Leibnitz Aktuell Juli 2015

Page 1

41. Jahrgang | Juli 2015 UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

wellwash.at

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20

DER STERN DES SÜDENS – FÜR BRILLANTE LEISTUNGEN

Gralla Mureck

SB Waschanlagen


Kein Feiertagszuschlag, keine Überstunden, keine Gefahrenzulage... …unsere Pool-Roboter brauchen lediglich ein wenig Strom! Boden-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm ausgerüstet, inkl. Caddy:

Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preise gültig bis auf Widerruf. Der Preis versteht sich bei Selbstabholung.

statt 1.575,- NUR

841,-

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, Mikroprozessor gesteuert, mit Sparprogramm ausgerüstet, einfache Wartung, ohne Caddy:

statt 1.590,- NUR

941,-

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm „Quick Clean“ ausgestattet, Kurz- und Normalprogramm, einfache Wartung, niedrige Spannung und geringer Stromverbrauch, inkl. Caddy:

statt 2.196,- NUR

1.141,-

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM

8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 1 0 • w w w. k i n d e r m a n n . s t


SOMMER VOR VERKAUF TO P - A K T I O N

Mercedes B 180 CDI BE EZ: 05/2012, 24.600 km, Navigation, Einparkhilfe, Klima, CD-Wechsler, uvm

€ 21.600,-

Mercedes C 220 Bluetec EZ: 4/2014, 6.000 km, Automatik, Comand, Parktronic, Tempomat, Klima, uvm

€ 41.300,-

Mercedes E 350 CDI 4matic EZ: 2/2014, 22.400 km, Comand, Klima, Tempomat, Regensensor, uvm

€ 56.400,-

Mercedes S 350 BlueTec EZ: 8/2013, 54.000 km, Automatik, Navi, Parktronic, Rückfahrkamera, Leder, uvm

€ 75.500,-

TO P - A K T I O N

Mercedes A 180 BE EZ: 6/2014, 24.100 km, Style-Paket, Klima, Bi-Xenon, Tempomat, Einparkhilfe, uvm

Mitsubishi ASX 1.6 Invite 86 kW/117 PS, Bj. 05/2013, 40.000 km, weiss, 1.Besitz, 2 Jahre Garantie

€ 20.800,-

€ 14.990,-

Mercedes TC 200 EZ: 9/2014, 4.500 km, Avantgarde, Automatik, AMG-Sportpaket, Rückfahrkamera, uvm

€ 39.600,-

Mercedes TE 220 Elegance EZ: 5/2011, 60.000 km, Automatik, Einparkhilfe, Schiebedach, Navigation, uvm

€ 28.600,-

Mercedes ML 250 BlueTec 4-matic EZ: 12/2014, 3.000 km, Automatik, Bi-Xenon, Parktronic, Sitzheizung, uvm

€ 62.400,-

WALTER TEMMER GMBH Jösserstrasse 12 8430 Tillmitsch T: 03452 84362 E: temmer@mercedes.at W: www.temmer.at

Citroen C4 HDi90 Emotion, 66 kW/90 PS, Bj.12/2009, 61.000 km, Silber met., 1.Besitz, 2 Jahre Garantie

€ 7.480,-

Citroen C5 2.0HDi FAP Premium Autom. 100 kW/136 PS, Bj. 08/2008, 98.000 km, Silber. met., 1.Besitz, 1 Jahr Garantie

€ 9.990,-

Citroen C4 Picasso VTi 120 Edition, 88 kW/120 PS Bj. 08/2011, 35.000 km, blau met., 1.Besitz, 2 Jahre Garantie

€ 10.990,-

Toyota Auris 1,4VVT-i Blue, 71 kW/97 PS, Bj.03/2007, 89.000 km, grau met., 1.Besitz, 1 Jahr Garantie

€ 5.990,-

Citroen DS3 White Edition 16V VTi Sondermodell, 88 kW/120 PS, Bj. 03/2011, 38.500 km, weiss, 1.Besitz, 2 Jahre Garantie

€ 9.490,-

Mitsubishi Outlander 2.2DI-D TC-SST Instyle Aut., 115 kW/156 PS, Bj. 10/2010, 95.000 km, weiss, 1.Besitz, 2 Jahre Garantie

€ 18.800,-

Suzuki Grand Vitara 1.9DDiS Special, 95 kW/129 PS, Bj. 08/2006, 143.000 km, Silber met., 1.Besitz, 1 Jahr Garantie

€ 7.700,-

FWK GMBH

Frauengasse 21 8430 Kaindorf T: 03452/86766 E: admin@auto-klein.at W: www.auto-klein.at


Die schönsten Gebrauchtwagen der Region TO P - A K T I O N

NEUVORSTEL

JEEP-RENEGADE 2,0 MULTIJET II 170 TRAILHAWK AWD AUT. EZ: 04/2015; 1.890 km; 170 PS, Diesel, Automatik; Lederausstattung uvm. monatlich ab EUR 305.-

Der neue RENAULT ESPACE Jetzt im robusten Crossover-Design mit höchstem Fahrkomfort und stilsicherer Ausstattung bis ins kleinste Detail. Genießen Sie das Fahrvergnügen und vereinbaren Sie eine Probefahrt!

€ 35.900,-

JEEP RENEGADE 2,0 MULTIJET II 140 LIMITED AWD EZ: 10/2014; 5.350 km; 140 PS; Diesel, Freisprecheinrichtung, Start-Stop Automatik uvm. monatlich ab EUR 252,-

JEEP RENEGADE 1,6 MULTIJET II 120 SPORT Neuwagen, 35 km, 120 PS, Diesel, Freisprecheinrichtung, Klimaanlage, Start-Stop Automatik, Außenspiegel beheizbar uvm. monatlich ab 169.-

€ 28.500,-

€ 19.900,-

JEEP CHEROKEE 2,0 MULTIJET II AWD LONGITUDE EZ: 04/2015,3.998 km, 140 PS, Diesel, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, Start-Stop Automatik monatllich ab EUR 320,-

JEEP GRAND CHEROKEE 3,0 V6 CRD OVERLAND EZ: 06/2013, 10.893 km, 250 PS, Diesel, Automatik, Panoramadach, Xenon-Scheinwerfer uvm. monatlich ab EUR 534,-

€ 38.450,-

€ 55.900,-

JEEP COMPASS 2,2 CRD NORTH AWD EZ: 06/2014, 258 km, 136 PS, Diesel, Innenausstattung: Teilleder, Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera, Tempomat uvm. monatlich ab 238.-

JEEP RENEGADE 2,0 MULTIJET II 120 LONGITUDE AWD EZ: 12/2014; 11.800 km; 120 PS; Diesel, Freisprecheinrichtung, Start-Stop Automatik uvm. monatlich ab EUR 215,-

€ 28.800,-

€ 23.900,-

HONDA CR-V 1,6 i DTEC ELEGANCE 4 WD EZ: 04/2015, 225 km, 160 PS, Diesel, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, Start-Stop Automatik, Einparkhilfe, Alarmanlage uvm. monatlich ab 190,.

€ 31.900,-

AUTOHAUS STERNAD Hauptstraße 23 8431 Gralla T: 03452/84934 E: office@sternad.at W: www.sternad.at

LUNG

ab € 31.990,-

Renault Captur Dynamique Energy TCe 90 PS – TAGESZULASSUNG Radio-Navigationssystem, City-Paket, Handsfree Keycard, getönte Seitenscheiben uvm. monatlich ab EUR 119.Wegfahrpreis mit 0% Drittelfinanzierung

€ 6.096,-

KIA Carens Cool 1,7 CRDi – 116 PS EZ: 04/2013, nur 25.500 km, Tempomat, ZV-Funk, Komfortpaket, Klimaanlage, LED Tagfahrlicht uvm. monatlich ab EUR 149,00 Wegfahrpreis mit 50/50 Finanzierung

€ 8.445,-

Renault Clio Sport R.S. 200 PS EDC EZ: 06/2013, nur 29.000 km; Neupreis EUR 36.000 inkl. Umbauten, Radio-Navigationssystem R-Link inkl. Rückfahrkamera, Schaltwippen uvm. monatlich ab EUR 189,00 Wegfahrpreis mit 50/50 Finanzierung

€ 8.995,-

Renault Trafic Grand Passenger 9-sitzer 2,0 dCi EZ: 11/2011, 87.000 km; Klimaanlage, elektr. Fensterheber u. Aussenspiegel, ZV-Funk, ESP/ ASR uvm. monatlich ab EUR 139,00 Wegfahrpreis mit 50/50 Finanzierung

€ 7.495,-

Renault Clio Dynamique Energy TCe 90 PS – TAGESZULASSUNG Sonderlackierung dezirrot, Klimaautomatik Radio-Navigationssystem uvm. monatlich ab EUR 99.Wegfahrpreis mit 0% Drittelfinanzierung

€ 4.900,-

Ford Fiesta Trend 1,25 – 60PS EZ: 03/2013, 41.000 km Klimaanlage, Winterpaket, CD-Radio ESP, ZV-Funk, elektr. Fensterheber uvm. monatlich ab EUR 89,00 Wegfahrpreis mit 50/50 Finanzierung

€ 4.345,-

Alfa Romeo Giulietta 1,4 TB 120 PS EZ: 06/2012, 54.000 km; servicegepflegter Erstbesitz, D.N.A. System, Bordcomputer, Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht uvm. monatlich ab EUR 119,00 Wegfahrpreis mit 50/50 Finanzierung

€ 6.495,-

VOGL+CO

Grazer Gasse 36 8430 Leibnitz T: 03452/84990-2305 E: leibnitz@vogl-auto.at W: www.vogl-auto.at


leibnitzaktuell.at

EDITORIAL

UNABHÄNGIGES INHALT

3

MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

AKTUELL

D E R S T E R N D E S S Ü D E N S – F Ü 04 R BAsyl R I–LeinLThema, A N Tdas E eigentlich L E I Skeines T UistN G E N LEIBNITZ „Asylproblematik lässt keinen kalt“ Mag. Guido Jaklitsch

Liebe Leserinnen und Leser! Von einem Erdrutsch wurde gesprochen, als am Abend des 31. Mai das Ergebnis der steirischen Landtagswahl von Hochrechnung zu Hochrechnung konkreter wurde und eine ordentliche „Watschn“, um es auf gut Steirisch zu sagen, für die Reformpartner sowie einen Sieg, der sich gewaschen hat, für die Freiheitlichen auswies. Schuldige für das desaströse Abschneiden der bisherigen Großparteien waren schnell gefunden, darunter das leidige Asylthema. Schaut man sich allerdings im Bezirk um, dann fehlen die großen Skandale rund um die Flüchtlinge. Man sieht und hört im wahrsten Sinne des Wortes nicht allzu viel von ihnen. Wir fragten uns: War es wirklich nur die Unterbringung von Flüchtlingen, die die Landtagswahl entschieden hat? Dabei haben unsere Recherchen Interessantes zutage gefördert: Zum einen war das Asylthema bei weitem nicht das einzige, das zum überraschenden Ergebnis der Landtagswahl in der Steiermark geführt hat. Trotzdem lässt das Thema Asyl keinen kalt, ist Gesprächsthema Nummer eins an den Stammtischen, auch wenn bei uns die Zeltstädte und die kolportierten Missstände weitgehend fehlen. Lesen Sie die ganze Geschichte auf den Seiten 4 und 5.

08

Sternstunde in Paris

WIRTSCHAFT 18

Cash contra Karte

WIRTSCHAFT 36

Das Baulos Koralm-Bahn 3

LEBEN 52

Die Pille danach

KULTUR 50

La Strada in Leibnitz

SPORT 60

Schlusspfiff – die Absteiger und Aufsteiger

IHR PARTNER IN SACHEN BAUSTOFFE

T. 03456 22 01 I office@dirnboeck.com I www.dirnboeck.com jaklitsch@leibnitzaktuell.at


4

leibnitzaktuell.at | AKTUELL

Asyl: Ein Thema, das eigentlich kein Thema war Die Landtagswahl 2015 mit ihrem überraschenden Ergebnis wurde, so die einhellige Meinung, vom Asylthema entschieden. Auf emotionaler Ebene mag das stimmen, einem Faktencheck hält die These aber nur mit Einschränkungen stand.

D

ie Landtagswahl ist geschlagen, mit Hermann Schützenhöfer hat die Steiermark mittlerweile einen neuen Landeshauptmann. Sowohl für SPÖ als auch für ÖVP gab es in den (einstigen) Hochburgen empfindliche Verluste – im Bezirk Leibnitz für die „Schwarzen“ beispielsweise ein Minus von mehr als elf Prozent; ÖVP und FPÖ liegen damit nahezu gleichauf und werden nur mehr durch 0,05 Prozentpunkte getrennt – so gut wie nichts. Auf der anderen Seite der Steiermark zeigt sich für die „Roten“ in den obersteirischen Industrieregionen ein ähnliches Bild, wo ebenfalls durch die Bank die Freiheitlichen als Sieger aus der Wahl hervorgegangen sind. „Themen-Cocktail“ hat Wahl entscheiden Hauptschuld am Polit-Erdrutsch, so hört man allerorten, sollen die Asylanten gewesen sein, konkret:

das Thema rund um die Unterbringung der vielen Flüchtlinge aus den Bürgerkriegsregionen Afrikas. Ein genauerer Blick zeigt freilich, dass diese Erklärung

abgestraft worden waren, sondern erst ein paar Wochen später bei der Landtagswahl. Die Wähler hätten sehr wohl unterschieden zwischen denen, die für die Fusionen nichts können – die Bürgermeister –, und denen, die die Zusammenlegungen durchgezogen hätten – die Reformpartner von SPÖ und ÖVP im Land. Nur so erklären sich auch die Wahlergebnisse in Leibnitz: Bei der Land-

Kurioses Detail: Die FPÖ wird zunehmend auch von integrierten Zuwanderen gewählt, vor allem aus dem osteuropäischen Raum! viel zu kurz greift. Meinungsforscher-Ikone Wolfgang Bachmayer nannte bei der Präsentation des „Steirischen Jahrbuchs für Politik“ eine Woche nach der Wahl im ÖVP-Landtagsklub denn auch einen „Cocktail“ verschiedener Themen als Ursache für das Wahlergebnis. Die Zuwanderung, so Bachmayer, sei zwar ein wichtiges Thema gewesen, genauso hätten aber auch die Gemeindefusionen hineingespielt, für die die Reformpartner nicht wie erwartet bei den Gemeinderatswahlen

tagswahl am 31. Mai 2015 wurde die Weinstadt zur „blauen Hochburg“ – die FPÖ setzte sich knapp an die Spitze, ist stärkste Partei. Ein paar Wochen zuvor, bei der Gemeinderatswahl, wählte Leibnitz aber die SPÖ mit (mittlerweile Bürgermeister) Helmut Leitenberger mit fast 50 Prozent zur stärksten Partei. Die FPÖ landete weit abgeschlagen nur auf dem dritten Platz. Auch die von vielen Wirten und Hoteliers als Schikanen empfundenen Beschlüsse der Bundesregie-

rung – Stichwort: Allergenverordnung, Mehrwertsteuererhöhung auf Nächtigungen, Rauchverbot in Lokalen – hätten vor allem in Tourismusgemeinden einen Beitrag zum Erstarken der FPÖ geleistet, weil die Gastronomen eben auch mit dem Stimmzettel ihren Protest bekundet hätten. Bachmayer nannte als Beispiele Schladming und Ramsau. Man könnte aber auch so manchen Weinbauort der Südsteiermark als Beispiel nehmen, in denen die Freiheitlichen vielerorts zur zweiten Kraft hinaufgewählt wurden, manchmal sogar an die Spitze: Ehrenhausen, Leutschach, Gamlitz … Diffuse Stimmung gegen Asylanten Während Gemeindezusammenlegungen und vermeintliche WirteSchikanen in der Steiermark durchaus greifbare Themen waren (und sind), gab es im Vorfeld der Landtagswahl in unserem Bundesland bezüglich des angeblichen Megathemas, nämlich der „Asylwerber“, kaum Konkretes: In der Steiermark standen keine Zeltstädte oder ähnliche „Sym-


AKTUELL | leibnitzaktuell.at

bole“ für einen nicht mehr zu bewältigenden Flüchtlingsstrom. Im Gegenteil, in diesem Fall hat die Landespolitik in den letzten Monaten eigentlich ganz ordentlich gearbeitet: Die Steiermark erfüllt das Plansoll der Aufnahmequote von Asylwerbern, und das ohne große Aufregung, sieht man vom Semmering einmal ab. Daraus scheint man gelernt zu haben: Die neue Landesregierung will künftig Asylwerber in möglichst kleinen Einheiten unterbringen. Auch der Bezirk Leibnitz stellt da keine Ausnahme dar und reiht sich unter die steirischen Bezirke ein, die ihren Beitrag zur Aufnahme von Asylanten leisten. Zwischenfälle sind kaum bekannt geworden, die direkt oder indirekt mit den Asylwerbern zusammenhängen würden. Dessen ungeachtet war und ist eine diffuse Stimmung gegen die Flüchtlinge in der Bevölkerung vorhanden, das lässt sich nicht leugnen. Folgendes Beispiel hat der Autor dieser Zeilen selbst mit-

erlebt und es dürfte kein Einzelfall sein: Samstagvormittag, irgendwo in der Südsteiermark, der genaue Ort tut nichts zur Sache. Für den Termin bin ich zu früh dran, man nimmt sich ja immer ein wenig Zeit, um auch bei einem unvorhergesehenen Zwischenfall wie einem Stau nicht zu spät zu kommen. Also von der Hauptstraße in den nächstbesten Ort abgebogen und ein Lokal gesucht, das bereits geöffnet hat, um die Wartezeit bei einem Kaffee zu überbrücken. Von den zwei Möglichkeiten erübrigt sich die erste – noch geschlossen. Im zweiten Gasthaus des Ortes, dem sogenannten Dorfbeisl, herrscht auch nicht gerade ein Gedränge. An der Theke steht ein jüngeres Pärchen und plaudert mit der Chefin. Gesprächsgegenstand: Asylanten und deren Aufnahme. Die Aufregung ist groß, denn die Sicherheit der Bevölkerung sei in Gefahr. Man traue sich ja fast nicht mehr alleine durch den Ort zu gehen. Wie sich im Laufe des Ge-

sprächs herausstellt, gibt es in besagtem Ort aber gar kein Quartier für Asylwerber, die ins Auge gefasste Möglichkeit hat sich nämlich ohnehin zerschlagen … Kurioses Detail der Analyse von Meinungsforscher Bachmayer am Rande: Die FPÖ wird zunehmend auch von integrierten Zuwanderern gewählt, vor allem aus dem osteuropäischen Raum. Nur Angehörige muslimischen Glaubens stehen ihr aus nachvollziehbaren Gründen distanziert gegenüber. Der Fakten-Check Hier nun abseits von Stimmungen die Fakten zum Thema Asyl in der Steiermark bzw. im Bezirk: Nicht ganz 5.000 Asylwerber leben derzeit in unserem Bundesland, die Steiermark erfüllt damit die Asylquote seit Dezember 2014 mit knapp über 100 Prozent. Diese beträgt für die Steiermark 14,38 Prozent. Das heißt, 14,38 Prozent der Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, müssen in der

Steiermark untergebracht werden. Diese Quote entspricht exakt dem Bevölkerungsschlüssel unter den Bundesländern. Von Jänner bis April 2015 wurden österreichweit 14.225 Asylanträge gestellt, allerdings, auch das soll nicht verschwiegen werden, entspricht das einer Steigerung um stolze 158,73 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die wichtigsten Herkunftsländer der Asylwerber: Syrien, gefolgt von Afghanistan und dem Kosovo. Der Höchststand an Flüchtlingen wurde während der Jugoslawien-Kriege in den 1990er-Jahren erreicht, mit mehr als 50.000 österreichweit. Reich wird man übrigens weder als Quartiergeber noch als Asylant: Bei einer Vollversorgung erhalten die Quartiergeber einen Tagsatz von 19- Euro für Unterbringung und Verpflegung (drei Mahlzeiten am Tag). Und die Asylwerber bekommen 40- Euro Taschengeld – pro Monat. Reinhard Czar

5


6

leibnitzaktuell.at

POLITIK POLITGEFLÜSTER

PSST!

Einige Gemeinden haben einen neuen Bürgermeister, einige Bürgermeister neue Gemeinden: Ihre Pläne in der LEIBNITZ AKTUELLZusammenfassung.

Weinbauer im Landtag

Foto: KK

Bürgermeister Josef Waltl startet in Wies ein großes Bürgerbeteiligungsprojekt – u.a. werden die Gemeindeausschüsse zur Mitarbeit Interessierter geöffnet.

Zog überraschend in den Landtag ein: Weinbauer Christian Cramer (FPÖ) aus Kitzeck.

Es weht ein frischer Wind! Neue Pläne. Kein neuer Bürgermeister, aber eine neue Gemeinde: „Volksbürgermeister“ Manfred Tatzl – er hat sein Mandat im Gemeinderat zurückgelegt – ist nach der Fusion auch für St. Nikolai ob Draßling und Weinburg zuständig. Gleich 27 Ortschaften umfasst die neue Marktgemeinde, mehr als 4.000 Einwohner sind hier gemeldet. Und es werden mehr – die GWS errichtet mit Gemeindeunterstützung 50 Wohnungen. Tatzl: „Die jungen Leute aus Radkersburg oder Leutschach wollen in Graz arbeiten und in der Nähe der Autobahn wohnen.“ Bereits abgeschlossen wird die Sanierung der Volksschule, während der Sommerferien geht es um das „Innenleben“. Weitere Projekte für 2015: Aufschließung für Gewerbe und Industrie, Straßenerhaltung und einige große Veranstaltungen wie der Leistungswettbewerb der Feuerwehrjugend. Tatzls erste Bilanz über das „Klima“ in der neuen Gemeinde: „Das Zusammenleben und Zusammenwirken funktionieren gut.“

Nicht fusioniert, aber „revolutioniert“ ist St. Nikolai im Sausal: Nach 25 Jahren drehte die ÖVP die rote Gemeinde auf Schwarz, Gerhard Hartinger, zuvor schon Gemeindekassier, stieg zum ÖVP-Bürgermeister auf. Vorgänger Manfred Edelsbrunner (SPÖ) bleibt als Säckelwart an Bord. „Die Kooperation hat früher gut geklappt, sie klappt auch jetzt gut“, so Hartinger, der für 2015 den Start einer Kinderkrippe in der früheren Schlecker-Filiale ankündigt. Abgeschlossen wird in den Sommermonaten die Volksschulsanierung, im Herbst startet eine Straßensanierung. Hartinger: „Die Auftragsvergabe ist erfolgt, in den nächsten Wochen werden die betroffenen Anrainer in einer Veranstaltung informiert. Wir möchten unsere Entscheidungen transparent und nachvollziehbar machen.“ Bürgerbeteiligung ist auch ein „Zauberwort“ im neuen, großen Wies, das mit Limberg, Wernersdorf und Wielfresen zusammengelegt worden

ist. Bürgerlisten-Bürgermeister Josef Waltl: „Wir haben mit Bürgerbeteiligungsmodellen schon 2005 und 2010 sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir öffnen daher auch jetzt die Ausschüsse des Gemeinderates für alle Interessierten zur Mitarbeit.“ Eine Info-Tour durch die neuen Ortsteile soll die Bürger zum Engagement in ihrer und für ihre Gemeinde motivieren. Zeitgemäß wird das Modell auch digital sein und die Beteiligung via Internet ermöglichen. Weitere große Projekte 2015 sind die Finalphase des Kanalbaus, die Übergabe zweier neuer Löschfahrzeuge, die Vereinheitlichung des Tarifkatalogs und ein neues Bauhofkonzept. Waltl: „2016 steht mit der Sanierung von acht Kilometern Straße ein weitere Großvorhaben an.“ Neuer Landtag. Rekordverdächtig – nur 16 Tage vergingen zwischen Landtagswahl, erster Sitzung des neuen Landtags und Wahl der neuen Regierung, nun unter LH

Hermann Schützenhöfer (ÖVP). Viele Spekulationen ranken sich um die Entstehungsgeschichte, auch von einem schwarz-blauen Pakt als Druckmittel gegenüber der SPÖ ist die Rede. Erzürnt ist SPÖ-Gewerkschafter Josef Muchitsch, der schon nach der Nationalratswahl die FPÖ nicht länger ausgrenzen wollte: „Wir haben in den Verhandlungen die Hosen bis zum Boden runtergelassen.“ 17 neue Abgeordnete gehören dem verkleinerten Landtag (48 statt 56 Mandatare) an: Neu sind dabei auch die Leibnitzerin Bernadette Kerschler (für die SPÖ) und dank des großen Erfolges FPÖ-Christian Cramer aus Kitzeck, der die Landwirtschaftsinteressen im Landtag einbringen will. Geschafft hat den Einzug auch ÖVP-Langzeitmandatar Peter Tschernko. Allerdings: Vor allem in der ÖVP-Frauenbewegung trauern viele Funktionärinnen der engagierten bisherigen Abgeordneten Ingrid Gady nach.


POLITIK | leibnitzaktuell.at

Wir machen sauber! GÜRTL Leibnitz

Dienstleistungen für Haus & Garten sowie Personalleasing aus besten Händen.

D

ie Firma GÜRTL Dienstleistungen und GÜRTL Personal, ansässig in der Leibnitzer Augasse, ist ihr kompetenter Partner für einen umfassenden Sommerdienst. Dienstleistungen Haus & Garten

„Das beginnt bei der Rasenpflege über das Hochgras mähen bis hin zum Hecken-, Baum- und Strauchschnitt inklusive Laubarbeiten“, weiß Firmenchef

Herbert Gürtl zu berichten. Natürlich ist GÜRTL Personal als führendes südsteirisches Unternehmen im Bereich des Personalleasings ebenso erfolgreich tätig. „Als erfolgreiches und innovatives Unternehmen bieten wir eine Vielfalt an Leistungen“, fügt Herbert Gürtl hinzu.

deckt. Das breitgefächerte Angebot erstreckt sich von Unterhaltsreinigungen von Büros, Gastro, Industrie und Privathaushalten bis hin zu Pflegeheimen und Arztpraxen.

Reinigungsdienste

„Die Fenster und Glasfassadenreinigung sowie die Grundreinigung aller Arten von Böden können wir ebenso unseren Kunden anbieten“, meint Firmenchef Herbert Gürtl abschließend. Ω

Auch der Bereich Reinigungsdienste wird vom südsteirischen Unternehmen vollends abge-

Bester Service

GÜRTL PERSONAL | Augasse 30, 8430 Leibnitz | T: 03452 76 609 | E: Herbert.guertl@guertl-personal.at | W: www.guertl-personal.at

7


8

leibnitzaktuell.at

Vor genau 20 Jahren, am 11. Juni 1995, schrieb der Leibnitzer Thomas Muster Sportgeschichte. Gegen den US-Amerikaner Michael Chang gewann der Sandplatzspezialist den einzigen Single-GrandSlam-Titel.

Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler

Reisemängel bei Pauschalreisen Von einer Pauschalreise spricht man, wenn eine vom Reiseveranstalter (nicht zu verwechseln mit dem Vermittler der Reise) vorgenommene Bündelung von mindestens zwei Hauptreiseleistungen wie z.B. Transport, Unterbringung, Verpflegung, Ausflüge, Transfer oder andere Leistungen im Rahmen eines Arrangements, zu einem Gesamtpreis verkauft werden. Nach Antritt der Pauschalreise bleiben dem Konsumenten im Fall von Reisemängeln folgende Möglichkeiten: Es besteht die Pflicht, die Mängel vor Ort zu rügen. D.h. Mängel müssen im Rahmen einer Beschwerde schriftlich beim Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort gerügt werden. Die Forderung nach einer sofortigen Verbesserung ist ebenfalls dringend anzuraten. Dann können eine nachträgliche Preisminderung des Reisepreises und eventuell die Forder­ ung des Ersatzes für entgangene Urlaubsfreuden notwendigenfalls auch gerichtlich durchgesetzt werden. Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche (Preisminderung) beträgt 2 Jahre, Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreuden ist binnen drei Jahren gerichtlich einzufordern. Zudem kann vor dem Antritt einer Pauschalreise ein kostenloses Rücktrittsrecht geltend gemacht werden, wenn erhebliche Versprechungen nicht eingehalten wurden, beispielsweise der Preis erheblich (z.B. mehr als 10%) erhöht wird. Ausschlaggebend bei der Geltendmachung dieser Ansprüche. ist immer der jeweilige Reisevertragsinhalt. Fragen Sie Ihren Anwalt! RA Mag. Stephan Holler ist Rechtsanwalt bei

Kortschak + Höfler RAe KG Kadagasse 15 8430 Leibnitz T: 03452-83335 W: www.kanzleikortschak.at

Sternstunde in Paris Für viele Steirer ist das keine Gretchenfrage: Wo waren Sie am Nachmittag des 11. Juni 1995? Hunderttausende saßen an diesem strahlend-schönen Juni-Sonntag wie gebannt zu Hause vor den TV-Geräten und wurden Zeugen einer Sternstunde des österreichischen Sports – um genau 17.22 Uhr verwandelte Thomas Muster nach einer langen Rallye seinen ersten Matchball gegen den US-Amerikaner Michael Chang auf dem zentralen Sandplatz von Roland Garros. „Jeu, set et match“ rief der Schiedsrichter ins Mikrofon, während Muster am linken Grundeck seiner Platzhälfte in den Sand fiel und den ersten (und einzigen) Grand Slam-Triumph eines Österreichers hinausbrüllte. Meilensteine „Die Dimension ist mir durchaus bewusst“, sagt Muster – zum 20. Jahrestag seines Erfolges in Australien. Abgeklärter Nachsatz: „Aber das Leben geht weiter, und ich bin keiner, der in der Vergangenheit lebt. Und wenn schon nicht in der Gegenwart, dann in der Zukunft.“ Dabei war 1995 vielleicht das Jahr, in dem Muster das beste Tennis aller Zeiten spielte. 35 Matches en suite blieb er in diesem Jahr ohne Niederlage, insgesamt holte er zwölf Turniersiege und legt damit den Grundstein für einen weiteren Meilenstein des ös-

terreichischen Sports: Am 12. Jänner 1996, einem Montag, auf den der Daviscup Südafrika gegen Österreich verlängert worden war, kletterte der Südsteirer vom dritten auf den ersten Platz im ATP-Ranking und hielt die Poleposition für sechs Wochen. An die Sternstunde von Paris und vor allem ihre lange Vorgeschichte kann sich Muster auch heute noch

Heute erscheint das alles wie aus einer anderen, fernen Zeit, denn die aktuellen Grand Slam-Sieger sind eingekeilt in PR- und Sponsorentermine, mit Interviews und FotoShootings nach ihren Triumphen. 1995 und nach dem Sieg von Paris wurde Thomas Muster österreichischer Sportler des Jahres, eine Auszeichnung, die er bereits 1990 erst-

Für viele Steirer und Leibnitzer ist das keine Gretchenfrage: Wo waren Sie am Nachmittag des 11. Juni 1995? genau erinnern. Wegen der so erfolgreichen Sandplatzsaison und auch, weil er 1990 das Pariser Halbfinale gegen Langzeitgegner Andrez Gomez verloren hatte, „habe ich mir selbst größten Druck gemacht“. Als dann Chang seinen allerletzten Schlag ins Out gesetzt hatte, „war ich im ersten Moment sprachlos“. Kein Mensch, so Muster, könne sich vorstellen, welcher Druck sich hier aufgebaut hatte. Muster: „Ich war wie eine Geisel, der Matchball wie die Befreiung.“ Am Abend zu Hause Mit einem „fantastischen Gefühl“ flog Muster noch am Abend des siegreichen Matches nach Graz und kostete danach das köstliche Gefühl im Kreis der Familie aus.

mals erhalten hatte. Mit Michael Chang, dem Gegner von Paris, ist auch einer der größten DaviscupSiege der Österreicher unter Muster verknüpft, gegen ihn und Andrew Agassi gewann er seine Halbfinalpartien 1990. Ebenfalls legendär bleibt Musters Daviscup-Marathonpartie gegen den Deutschen Michael Stich in Unterpremstätten, die in einer unglaublich aufgeheizten Atmosphäre er letztlich mit 12:10 im fünften Satz für sich und Rot-Weiß-Rot entscheiden konnte. Mit Paris, der Stätte seines wohl größten Triumphes, ist auch der Anfang vom Abschied verbunden: 1999 schied Muster gegen Nicolas Lapentti in der ersten Runde aus und beendete seine Karriere, ohne offiziell seinen Rücktritt bekannt gegeben zu haben. Martin Link


leibnitzaktuell.at

9

Leibnitz, die schönste Einkaufsstadt im Süden der Steiermark, bietet Ihren Kunden eine fantastische Auswahl an Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Nicht nur am Hauptplatz sondern auch in den charmanten Seitengassen wie Grazergasse, Schmiedgasse, Bahnhofstraße und noch vielen mehr wird Ihnen ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis geboten.

Kein Abendeinkauf

Hauptplatz 17 - www.paku.at

JETZT TOP AKTUELL

Grazergasse 14 www.trachten-steiermark.at

KOMPLETTBRILLEN-AKTION Rocco by Rodenstock optische Sonnenbrille ab

Lebensbaum rose oder silber in auffallend stilvollem Design

€ 289,-

-15% Gültig nur an den STERN-AKTIONSTAGEN

Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at

Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at Hauptpl. 19 - 03452/83466

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info Ottokar Kernstock-G. 2 ww.schlafstudio-krenn.at

Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at 27. Jännerstraße 7 www.stadtwirt-stolletz.at

Hauptplatz 23 www.goessl.com

Hauptplatz 21 - www.kappaun.at

Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at

STERN

Grazergasse 20 www.jetfashion.at

Grazergasse 11 www.trochtnlodn.at

AKTIONSTAGE

FR 26. & SA 27. JUNI MIT STERN-ABENDEINKAUF am Freitag bis 19.30 Uhr! Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satz und Druckfehler vorbehalten.


10

leibnitzaktuell.at

RADLsportler aufgepasst! W

enn dein altes Bike ausgedient hat und du die Absicht hast, dir eine neues Bike in naher Zukunft für herrliche Sommerausfahrten in das südsteirische Weinland anzuschaffen, solltest du bei radlSport in der Leibnitzer Bahnhofstraße vorbeischauen. Denn dort findest du Bikes für alle Alters- und Leistungsklassen im Rahmen eines breitgefächerten Angebotes vor.

Abverkauf der aktuellen Testräder bis -30 % •• Testräder der Marke Specialized werden zu Top-Preisen abverkauft •• Auch eine große Auswahl von Merida- und Rotwild-Bikes zu Top-Konditionen werden bei radlSport angeboten

Neue E-Bikes sind eingetroffen! radlSport bietet seinen Kunden außerdem eine tolle Auswahl an hochwertigen E-Bikes von namhaften Herstellern an. Kompetente Beratung auf höchstem Serviceniveau ist für den Eigentümer Dietmar Lampl selbstverständlich. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Natürlich

ist das Team von radlSport auch der richtige Ansprechpartner, wenn dein Rad für eine geplante Tour fachmännisch aufgerüstet werden muss oder du die notwendigen Ersatzteile für eine erfolgreiche Tour benötigst. Für Kurzentschlossene steht bei radlSport auch eine beachtliche Anzahl von Leihrädern zur Verfügung. Alles rund ums Radl und noch vieles mehr im radlSport-Shop! Ω

RADLSPORT | Bahnhofstraße 19, 8430 Leibnitz | T: 03452 / 74602 | E: office@radlsport.at | W: www.radlsport.at Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8.30 - 12.30 und 13.30 - 18 Uhr, Sa von 8.30 - 12.30 Uhr

simplyRobert_Ins_6_15.indd 1

17.06.15 17:22


leibnitzaktuell.at

DogTeam – Die moderne Hundeschule in Leibnitz D

er Hund, der beste Freund des Menschen – wahre Worte, die jeder Hundebesitzer nur allzu gut nachvollziehen und auch bestätigen kann. Daher macht es doch auch Sinn, dass man für seinen treuen Begleiter nur das Beste möchte. Wenn da nicht die lästige Sprachbarriere wäre. Denn immer ist es nicht gerade einfach zu verstehen, was denn Rex, Tasso und wie sie alle heißen so

genau von uns wollen. Und genau dann kommt Fr. Barbara VodenikHammer mit ihrem DogTeam Leibnitz ins Spiel. Sie hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, Hund und Mensch auf eine ganz besondere Art zusammenzuführen. Ohne militärische Kommandos, Druck und jegliche Gewalt will sie auf natürliche Art und mit positiver Verstärkung ein Band zwischen Mensch und Hund

schaffen, dass für das ganze Leben halten soll. Mit so einer Art von Training muss natürlich individuell auf Hund und Halter eingegangen werden. Die ausgebildete Hundepsychologin und Kinesiologin arbeitet auch mit Hunden, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen, daher gibt es neben Hausbesuchen und Einzeltraining auch nur Kurse für Kleingruppen mit maximal fünf Teilneh-

mern. Ob Welpe, Junghund oder Oldie, die Leinenführigkeit beibringen, den Alltag zu bewältigen und erlebnisreiche Spaziergänge zusammen mit Artgenossen zu genießen. All dies kann man im DogTeam auf angenehme Art und Weise erlernen. Das Ziel ein Hund, der einfach Hund sein darf und durch sinnvolle und artgerechte Beschäftigung ein ausgeglichener und zufriedener Begleiter wird. Ω

HUNDEVERHALTENSZENTRUM DOGTEAM | Barbara Vodenik-Hammer Grazergasse 54, 8430 Leibnitz | T: 0699 11950001 | E: barbara@dogteam-leibnitz.at | W: www.dogteam-leibnitz.at

asse

TKM hartlauer.at

AKTION

HANDY

GE 45 TAS IK JETZT IS U M GRAT AMEN!* E STR

...bei

rche

erki

t Klos

H

g.

Bartschgasse 4-6

Trend´s

Schneiderei

Center

Spielwaren, Geschirr und Geschenkewelt

Matzer

Bei Kauf eines Smartphones...

.

chg

s Bart

Kada

LEIBNITZ

Aug

KAUF-PARK

Z LAT

TP AUP

Gutschein -20% Rabatt für einen Einkauf von Deko-Artikel Gutschein ausschneiden, mitbringen und der Rabatt wird sofort abgezogen.

Gültig von 8. bis 9. Mai 2015 nur bei Trend´s Center, 8430 Leibnitz, Im Kaufpark

AKTION

AKTION

AKTION

Joma Victory

24. - 27.6.2015

Große Auswahl an Badeartikel!

4teilige Trainingsgarnitur, 100% Polyester, in 2 Farben erhältlich: rot/schwarz und schwarz/weiß, Größen ab S-XXL

Hose kürzen um nur

statt:€ 64,99

€ 7,00

€ 29,99

statt € 7,90

um nur

*Beim Kauf eines Smartphones bei Hartlauer kann 45 Tage gratis Musik bei Napster gestreamt werden. Gut beraten bei FOTO, HANDY, OPTIK und HÖRGERÄTEN.

Freie Geschäftsflächen verfügbar Telefon: 03452 831 59-12

Näheres hier im Geschäft.

hartlauer.at

P

GRATIS, 300 Plätze

11


12

leibnitzaktuell.at

Steuerberater empfehlen Barbara Grubholz

Kein Vorsteuerabzug bei fehlendem Lieferdatum Die Praxis bei Umsatzsteuerüberprüfungen zeigt, dass die Einhaltung der für den Vorsteuerabzug vorgesehenen Rechnungsmerkmale von der Finanzverwaltung zunehmend restriktiver gehandhabt wird. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzgerichts hat einen Vorsteuerabzug nicht akzeptiert, da auf der Rechnung kein Lieferdatum bzw. kein Verweis auf einen Lieferschein angeführt war. Mit Verweis auf die Rechtsprechung des VwGH vertritt das BFG die Auffassung, dass ohne Hinweis auf ein Leistungsdatum der Zeitpunkt der Ausführung des Umsatzes und somit der Zeitpunkt für den Vorsteuerabzug nicht eindeutig erkennbar sind. Die Rechnungsmerkmale erfüllen den Zweck, die Erhebung der Umsatzsteuer und ihre Überprüfung sicherzustellen. Die Angaben müssen daher eine eindeutige und leicht nachprüfbare Feststellung der Voraussetzung für den Vorsteuerabzug ermöglichen. Bei Erhalt einer Rechnung sollten die Einhaltung der Rechnungsmerkmale genau überprüft werden. Denn oft existiert der Leistungserbringer zum späteren Zeitpunkt der Betriebsprüfung nicht mehr, sodass eine Rechnungsberichtigung dann nicht mehr möglich ist und somit der Vorsteuerabzug nicht möglich ist. Barbara Grubholz ist Buchhalterin bei der Steuerberatungsgesellschaft

KORTSCHAK + EISNER

Dechant-Thaller-Straße 37/1 8430 Leibnitz T: 03452/82343 W: www.kortschak-eisner.com

AKADEMISCHER BESUCH IN DER WAHLHEIMAT Den letzten Besuch in seiner zweiten Heimat Texas nutzte Steuerberater Mag. Gerald Mussnig, auch um alte Kontakte an seiner Alma Mater, der Texas Tech University zu pflegen. So ergab sich für Mag. Mussnig die Möglichkeit im Zuge einer Vorlesung im Globalen Finanz Management an der Rawls Wirtschaftsschule über die jüngsten Entwicklungen im europäischen Wirtschaftsraum zu referieren. Aufgrund des positiven Echos seitens der Studierenden ist für nächstes Jahr bereits ein weiterer Vortrag in Planung.

LESERAUPE IN VOLKSSCHULE LEIBNITZ

DR. KREMPL IM KINDERMANN-ZENTRUM

In der 2. B-Klasse der Volksschule I in Leibnitz krabbelte die „Leseraupe“ und verlockte die Mädchen und Buben zum Lesegenuss. Sie besteht aus 27 originell genähten Stofftaschen mit kleinen Raupenbeinchen, die bunte Kinderbücher beinhalten. Die Taschen aneinandergehängt und von Kindern getragen: Fertig ist die „Leseraupe“.

Über den Dächern von Leibnitz im obersten Stockwerk des Kindermann-Zentrums eröffnete jüngst Dr. Christian Krempl bei sommerlichen Temperaturen seine barrierefreie Kassenpraxis mit praxiseigenem Labor. Kulinarisch wurden die ca. 200 geladenen Gäste vom Hotel Restaurant Römerhof unter Niklas Stopper verwöhnt.

ERFOLGSBILANZ DER SPARKASSE

AUSZEICHUNG FÜR BLUMEN PECHLOFF

Auf ein respektables Geschäftsjahr 2014 können die Konzernverantwortlichen der Steiermärkischen Sparkasse zurückblicken. Ein Überschuss von 84 Millionen Euro konnte erwirtschaftet werden. Auch der Leiter der Region Süd- und Weststeiermark, Wolfgang Schrei, zog eine positive Bilanz. Fast 60.000 Kunden in 18 Filialen werden betreut.

Josef Marbler hat die Meisterprüfung im Lehrberuf Gartenbau mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Der junge Gärtnermeister ist mit großem Engagement und mit viel Herzblut im elterlichen Gärtnereibetrieb tätig. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich dem Ausgezeichneten und wünscht alles Gute für die Zukunft.


leibnitzaktuell.at

WOHIN IN DER INNENSTADT Hotel Restaurant

RÖMERHOF

Ab sofort ist wieder Calamari Time!

Stadtwirt

STOLLETZ

Neu: Grillabend mit Live-Musik

Der Sommer kann so köstlich sein – lassen Sie sich die nächsten Wochen von uns kulinarisch verwöhnen. Wir servieren Ihnen feinste Calamari vom Grill oder frittiert und vieles mehr. Chillen Sie in unserem Gastgarten, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Beim Stadtwirt Stolletz wird ab sofort jeden Freitag und Samstag ab 19 Uhr gegrillt. Ein ausgiebiges „All you can eat“ Buffet, lässt dabei definitiv keine Wünsche offen. Für Unterhaltung sorgt diesmal Live-Musik vom Feinsten – den Auftakt macht die Band „Oldies Five“ am Freitag dem 26. Juni 2015. Um Tischreservierung unter 03452/71562 wird gebeten.

MITTAGSMENÜ MIT SALATBUFFET Deftig oder vegetarischer Mittagsteller um nur € 7,50

JEDEN FREITAG & SAMSTAG Grillabend mit „All you can eat“ – Buffet ab 19 Uhr

HOTEL RESTAURANT RÖMERHOF Marburgerstraße 1, Leibnitz T: 03452/82419 www.hotel-roemerhof.info

STADTWIRT STOLLETZ 27. Jännerstraße 7, Leibnitz T: 03452/71562 www.stadtwirt-stolletz.at

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Sa von 7 - 24 Uhr, Küche von 11 - 21 Uhr, Sonntag Ruhetag! Hotelzimmervergabe unter +43(0)6603431971

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo Ruhetag, Di bis Sa von 9 - 24 Uhr, durchgehend warme Küche von 11 - 22 Uhr So von 9 - 16 Uhr, Küche von 11 - 14 Uhr

Unbenannt-3 1

15.06.15 10:25

13


14

leibnitzaktuell.at

30 X

Alles rund um Handy & Co

Im iStore.at Leibnitz in der Schmiedgasse dreht sich alles ums Handy und die liebe Technik.

Damit die Schönheit Ihres Holzes wetterunabhängig bleibt:

D

• vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Moos- und Algenbefall & Bläue bei Nadelhölzern • Qualitativ hochwertig & leicht verarbeitbar

PAKU - Farben Fessler Ges. m. b. H. + Co. KG.

FRÜHLING Holzlasur

FRÜHLING

Imprägniergrund

FRÜHLING UV-Holzöl

A-8430 Leibnitz, Hauptplatz 17 Tel.: (03452) 829 03-0, Fax: +10

er iStore.at Leibnitz in der Schmiedgasse wurde im August 2014 eröffnet und ist DIE Adresse für den Ankauf & Verkauf von Smartphones, Handys und Tablets. Egal, ob gebraucht oder nagelneu. Beeindruckend ist aber vor allem die Auswahl an über 1000 verschiedenen Handycovers aller Art.iStore.at ist auch einziger Partner im Bezirk Leibnitz der Marke Feuerwear (Mode und Handy-Tablet-Taschen aus Feuerwehrschläuchen). Auch die Marke MLINE ist stark vertreten. Ein weiterer Service ist das Smartphone Repair House als eigene Firma im iStore.at Leibnitz, sie steht für Sofortreparaturen von Smartphones und Tablets aller Art. Eine weitere Filiale befindet sich in Lieboch, direkt in der Packsterstraße. iStore.at Leibnitz | Schmiedgasse 4, 8430 Leibnitz T: 0664 10 10228 | E: leibnitz@istore.at |

facebook.com/iStore.at Ω

Rückenschmerzen? Wir können helfen!

60 Jahre

Jubiläum saktione n

Individ

ue

ll Am Liege- Simulator wird in Rücken- als Schlafs gefertigtes auch in Seitenlage eine Liegedruck-MesIhren p ystem für sung durchgeführt. Dank der im Ärzteschmer erfekten und zfreien zentrum Salzburg entwickelten StemSchlaf pel- Stütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit. Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at

Die Grazergasse feiert...

A

Inh. Ing. Krenn ▪ O. Kernstockgasse 2, 8430 Leibnitz ▪ Tel. u. Fax 03452 - 82286 Mobil 0664 - 274 6 724 ▪ E-mail: moebelstudio-krenn@aon.at

w w w. s c h l a f s t u d i o - k r e n n . a t

m 6. Juni 2015 feierten die Betriebe der Grazergasse in Leibnitz ihren ganz eigenen Schnäppchentag. Ein absoluter Erfolg auf ganzer Linie. Die Auswahl an Schnäppchen der einzelnen Geschäfte ergab ein abwechslungsreiches Angebot. Abgerundet wurde die Veranstaltung noch mit kulinarischen Köstlichkeiten und flotten Beats von DJ Daniel. Wir hoffen auf Wiederholung im nächsten Jahr.


leibnitzaktuell.at

Porsche Leibnitz feiert 40 Jahre – feiern Sie mit! Am 4. Juli 2015 feiert Porsche Leibnitz mit der Verlosung eines VW TIGUAN sein 40-jähriges Bestehen.

Ü

ber all die Jahre wurde expandiert, umund ausgebaut. „Das aktuellste Projekt wurde gerade in Betrieb genommen und wird an diesem Tag auch feierlich eröffnet: ein neues Spengler-/Lackierzentrum, wo wir als steirische Unfallspezialisten perfekt arbeiten können“ sagt Josef Steinbauer, der Betriebsleiter von Porsche Leibnitz Das Team in Leibnitz rund um GeschäftsfühJETZT AB

€ 19.990,–*

rer Hans Otter ist stolz auf zahlreiche Auszeichnungen, die belegen, dass die Kunden mit derArbeit zufrieden sind. Der Servissimo, der Audi Top Service Partner, all diese Preise für die besten zehn Betriebe Österreichs wurden in den letzten Jahren in Serie erreicht. „Und all das wollen wir feiern“, so Hans Otter, genau mit denen, die für unseren Erfolg maßgeblich mitverantwortlich sind – unserer Kunden.

Also feiern Sie mit Porsche Leibnitz den 40er und kommen Sie am Samstag, dem 4. Juli, in die Südbahnstraße. Es erwarten Sie zahlreiche Attraktionen wie eine Riesenhupfburg für die Kinder, Hubschrauberrundflüge, und das Highlight ist die Verlosung eines VW Tiguan für ein Jahr. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt als limitiertes Sondermodell. Der Tiguan Austria.

*Preis inkl. NoVA und MwSt. Solange der Vorrat reicht. Verbrauch: 5,0 – 6,4 l/100 km. CO2-Emission: 130 – 149 g/km. Symbolfoto.

8430 Leibnitz, Südbahnstraße 27 Telefon 03452/82389 www.porscheleibnitz.at 8430 Leibnitz, Südbahnstraße 27 Telefon 03452/82389 www.porscheleibnitz.at

15


16

leibnitzaktuell.at

Aufeinander abgestimmte Ordinationszeiten, kein Ärztemangel in der Urlaubszeit und Hilfe bei der Terminkoordinierung – was wie ein Auszug aus dem Patientenschlaraffenland klingt, ist im Bezirk Leibnitz seit sechs Jahren Wirklichkeit.

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

20 Jahre KIA Österreich Feiern Sie mit uns! Ich glaube, es ist nicht übertrieben, wenn ich meine, dass KIA seit 20 Jahren nicht nur Österreich, sondern vor allem unsere schöne Südsteiermark bewegt. Seit 20 Jahren überrascht KIA meine Kunden mit höchster Qualität zu vernünftigen Preisen. Ich lade Sie ein, den KIA-Geburtstag mitzufeiern und sich bei mir von den unschlagbaren KIA-Geburtstagsangeboten selbst ein Bild zu machen. So kombiniert der KIA SPORTAGE beispielsweise die dritte Generation des kompakten SUV mit innovativer Allradtechnik und auffälligem Design. Und all das jetzt in einer limitierten „20 Jahre Edition“ inklusive kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System, flexibler Servolenkung und Regensensor oder mit einem sensationellen „20 Jahre Optionspaket“. Oder das KIA VENGA Geburtstagsangebot: Lassen Sie sich überraschen von seiner Vielseitigkeit. Und vom einzigartigen Angebot: Auf Sie wartet unser „20-Jahre-Edition“Sondermodell je nach Ausführung mit kostenloser manueller Klimaanlage und Bluetooth-Freisprecheinrichtung oder mit kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera und Regensensor. Und der KIA CEE‘D jetzt mit limitiertem „20 Jahre Optionspaket“ … … inklusive Lichtsensor, Parksensoren hinten, Lederlenkrad und Lederschaltknauf und, und, und! Sie wollen noch mehr wissen? Dann kommen Sie bei mir vorbei – ich freue mich auf Ihren Besuch! AUTO WECHTITSCH GMBH

Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T: 03452/73 7 73 - 0 E: office@wechtitsch.com W: www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

Foto: KK

Hier ist der Patient König

D

er Schlüssel zu den patien- der Entlassung aus dem Kranken- ben alle eingeladen, mitzumachen.“ tenfreundlichen Zuständen haus wird im Rahmen des Ärztever- Mit Erfolg, wie sich zahlreiche Besucher selbst überzeugen konnten. nennt sich ein wenig sperrig bundes Hilfe geleistet. „regionaler Ärzteverbund“. Was mitt- Hintergrund der Gründung von Sty- Auch im Internet kann man sich lerweile auf weite Teile der Steiermark riamed war die Diagnose, dass „es ei- von der erfolgreichen Vernetzung im ausgedehnt wurde, startete im Jahr gentlich ein super medizinisches An- Gesundheitswesen im Bezirk Leib2009 im südsteirischen Bezirk Leib- gebot gibt, das europaweit spitze ist“, nitz ein Bild machen. So erfährt nitz als einem von zwei Pilotbezirken. so Holler. „Wir wollten einen Kontra- man auf der Homepage www.styDas System ruht auf mehreren Säulen, punkt setzen, weil es immer hieß, es riamed.at im Rahmen der Initiative die sich von einer übersichtlichen vir- gebe keine Ärzte, und Geld sei auch nicht nur, wie viele Ärzte es im Bezirk tuellen Webseite bis hin zu konkreter keines da.“ Finanziert wird das Ganze gibt, sondern erhält auch Informatipraktischer Hilfe erstrecken. übrigens zu einem Großteil von der onen zu Öffnungszeiten der Praxen „Drehscheibe“ ist dabei der Allge- beteiligten Ärzteschaft selbst. „Wir und Zusatzausbildungen der Ärzte. meinmediziner. „Der praktische Arzt wollen von niemandem instrumen- Besonders hilfreich für die Patienleitet den Patienten ten sind InformaWas wie ein Auszug aus dem Patientendurch das Netz“, ertionen über Bereitschaftsdienste und läutert Gründungsschlaraffenland klingt, ist im Bezirk mitglied und derdie Notwendigkeit Leibnitz seit sechs Jahren Wirklichkeit! einer telefonischen zeitiger Obmann des regionalen Ärzteverbunds, der talisiert werden, sondern machen das Anmeldung vor einem Praxisbesuch. Leibnitzer Allgemeinmediziner Jo- ganz im Sinne der Patienten“, so Hol- Ein wenig hat man sogar schon die hann Holler. „Wichtig ist, dass es lers Credo. Im Gegensatz zu anderen geplante elektronische Gesundheitsmit ihm nur einen Ansprechpartner Angeboten im Gesundheitsbereich akte Elga vorweggenommen. Holgibt, damit sich der Patient in dem verzichtet man deshalb bewusst auf ler: „Es kommt auch zum Austausch Dschungel, den es im Gesundheits- eine Kofinanzierung beispielsweise von Befunden, wenn dies notwendig wesen gibt, nicht verirrt. Unser Mo- durch die Pharmaindustrie. ist.“ Wieder zum Wohle der Patientiv bei der Gründung war eine bes- Längst ist der regionale Ärzteverbund ten, die sich dadurch lästige Mehrsere Kommunikation innerhalb der über die reine niedergelassene Ärz- fachuntersuchungen ersparen könÄrzteschaft“, erklärt er. Freilich nicht teschaft hinausgewachsen. Auch das nen, bei gleichzeitiger Garantie der zum Selbstzweck, sondern im Inter- LKH Wagna ist seit den Anfangsta- bestmöglichen Behandlung. esse der Patienten. Denn diese profi- gen im Boot. Und bei der „Leistungs- Und wie sehen das die Patienten? tieren seither von einer Abstimmung schau“ des heimischen Gesundheits- „Von den Patienten wird das sehr der Ordinationszeiten der Ärzte auf- wesens am Leibnitzer Hauptplatz gut aufgenommen“, spricht Holler einander, von Absprachen über die Mitte dieses Monats präsentierte sich aus eigener Erfahrung in seiner PraUrlaubszeit, damit immer die An- überhaupt eine enorme Bandbreite – xis. „Oft bemerkt man es ja erst dann, wesenheit eines Arztes gewährleistet von Ärzten über Apotheker bis hin zu wenn man es braucht, dass beispielsist, oder von unbürokratischer Hilfe Therapeuten war alles dabei. „Ausge- weise rund um die Uhr jemand erbei der Terminvereinbarung bei ei- gangen ist die Veranstaltung von uns, reichbar ist.“ nem Kollegen. Aber auch im Falle den engagierten Ärzten. Aber wir ha- Reinhard Czar


www.kia.com

Unsere Geburtstagsparade. 20 Jahre Kia in Ö mit vielen Geburtstagsangeboten! AB € 14.590,– BEI FINANZIERUNG

AB € 13.990,–¹ BEI FINANZIERUNG

AB € 25.790,– BEI FINANZIERUNG

€4.500,- € 121,PREISVORTEIL IM LEASING AB

BIS ZU

2)

PRO MONAT 1)

Autohaus Wechtitsch GmbH

Höppy Börthday!

Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6

www.kia.com

CO2-Emission: 189-100 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,9 l/100km

20 Jahre KIA in Österreich

Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Titan 1,4 MPi: Kaufpreis (Barzahlungspreis) € 13.990,–; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.197,–; kalkulatorischer Restwert € 5.740,–; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Vertragszinssatz 3,99% p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 15.637,14; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 240,83; Folgeraten p.m.: € 116,04; gesetzl. Vertragsgebühr: € 97,66; Bearbeitungsgebühr: € 116,58; Erhebungsgebühr € 99,–. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Kia Finance powered by Santander Consumer Bank GmbH. Stand 03|2015. Angebot gültig bis 30.06.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. & 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird. 2) Alle Preise sind nicht kartellierte unverbindliche Aktionspreise inkl. aller Abgaben. Berechnungsbeispiel Preisvorteil am Modell Kia Optima. Preisvorteil limitiertes Sondermodell „20 Jahre Edition“ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System und Tempomat inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer im Wert von € 1.500,- ,„20 Jahre Bonus“ von € 2.700,– und € 1.000,- Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. Preisvorteil von bis zu € 5.200,– abhängig vom Modell, max. Preisvorteil Kia cee‘d 1.4 MPI Titan von € 2.400,- „20 Jahre Bonus“ und € 1.000,- Finanzbonus, max. Preisvorteil Kia Sportage 1.7 CRDi „20 Jahre Edition“ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System, flexibler Servolenkung und Regensensor im Wert von € 1.500,– und € 1.500,– „20 Jahre Bonus“ und € 1.500,- Finanzbonus. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

KIA bewegt Österreich und die Süd- schaft eingegangen, um alle FahrUnsere Geburtstagsparade. steiermark: Seit 20 Jahren überrascht zeugmodelle authentisch bewerten zu

20KIA Jahre Kia in Ö mit Geburtstagsangeboten! die Österreicherinnen undvielen Ös- lassen. Und KIA garantiert: Alle Be-

terreicher mit höchster Qualität zu wertungen von den Kia Kunden sind vernünftigen Preisen. Die Modelle ungeschnitten, ehrlich und transpavon KIA glänzen mit attraktivem rent. Denn wo immer Sie das Reevoo Design und Technologie, die Sinn Logo sehen, ist garantiert, dass Sie aumacht. Kundenzufriedenheit wird thentische, unzensurierte Produktbebei KIA seit jeher besonders großge- wertungen erfahren. Was könnte besschrieben. Deshalb bietet KIA als ein- ser bei einer Kaufentscheidung helfen? zige Auto-Marke in Österreich sieben Auch ich lade Sie ein, sich persönlich AB € 13.990,–¹ BEI FINANZIERUNG Jahre Werksgarantie. Nicht nur die 7 ein Bild von dieser hochwertigen AuWechtitsch in Jahre Werksgarantie sind ein Zeichen tomarke bei Autohaus AB € 25.790,– – um QualitätsLeibnitzer BEI Wasserwerkstraße 20höchster JahreQualität Kia in Ödiemit vielenderGeburtstagsangeboten! FINANZIERUNG zu führerschaft zu unterstreichen ist KIA machen. Ich würde mich freuen, IhIM LEASING AB BIS mit der unabhängigen Produktbewer- nen eines der vielen KIA-GeburtsZU €4.500,- € 121,2) Reevoo eine Partnertungsplattform tagsangebote unterbreiten zu dürfen. PREISVORTEIL PRO MONAT

AB € 14.590,– BEI FINANZIERUNG

www.kia.com

Unsere Geburtstagsparade.

AB € 14.590,– BEI FINANZIERUNG

1)

Ihre Elisabeth Wechtitsch Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6

AB €CO13.990,–¹ -Emission: 189-100 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,9 l/100km

2 BEI FINANZIERUNG

Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Titan 1,4 MPi: Kaufpreis (Barzahlungspreis) € 13.990,–; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.197,–; kalkulatorischer Restwert € 5.740,–; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Vertragszinssatz 3,99% p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 15.637,14; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 240,83; Folgeraten p.m.: € 116,04; gesetzl. Vertragsgebühr: € 97,66; Bearbeitungsgebühr: € 116,58; Erhebungsgebühr € 99,–. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Kia Finance powered by Santander Consumer Bank GmbH. Stand 03|2015. Angebot gültig bis 30.06.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. & 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. BEI FINANZIERUNG Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird. 2) Alle Preise sind nicht kartellierte unverbindliche Aktionspreise inkl. aller Abgaben. Berechnungsbeispiel Preisvorteil am Modell Kia Optima. Preisvorteil limitiertes Sondermodell „20 Jahre Edition“ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System und Tempomat inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer im Wert von € 1.500,- ,„20 Jahre Bonus“ von € 2.700,– und € 1.000,- Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. Preisvorteil von bis zu € 5.200,– abhängig vom Modell, max. Preisvorteil Kia cee‘d 1.4 MPI Titan von € 2.400,- „20 LEASING ABJahre Bonus“ und € 1.000,- Finanzbonus, max. Preisvorteil Kia Sportage 1.7 CRDi „20 Jahre Edition“ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound BIS flexibler Servolenkung undIM System, Regensensor im Wert von € 1.500,– und € 1.500,– „20 Jahre Bonus“ und € 1.500,- Finanzbonus. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

AB € 25.790,–

ZU

€4.500,- € 121,-

PREISVORTEIL2)

PRO MONAT 1)

Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 CO2-Emission: 189-100 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,9 l/100km

Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Titan 1,4 MPi: Kaufpreis (Barzahlungspreis) € 13.990,–; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.197,–; kalkulatorischer Restwert € 5.740,–; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Vertragszinssatz 3,99% p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 15.637,14; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 240,83; Folgeraten p.m.: € 116,04; gesetzl. Vertragsgebühr: € 97,66; Bearbeitungsgebühr: € 116,58; Erhebungsgebühr € 99,–. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt


18

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT

Der Kampf ums Geld:

Cash kontra Karte „Nur Bares ist Wahres“ – dieser alte Spruch könnte bald ausgedient haben, wenn es nach dem Willen mächtiger Finanz-Lobbyisten geht, die das Bargeld schlicht und einfach abschaffen wollen. Wir sind der Frage nachgegangen: Warum eigentlich?

A

uch wenn die Frage, ob das Bargeld endgültig aus unseren BriefHandfeste politische taschen verschwinden und der ausschließlichen Verwendung von Interessen als Hintergrund Bankomatkarte & Co weichen muss, nicht hierzulande entschieden wird, eines zeichnet sich ab: Die heimischen Bankmanager sprechen Die Geschichte unseres Geldes ist auch Teil sich gegen die in der Europäischen Union derzeit heiß diskutierte Radikal- unserer Kulturgeschichte. Kaum eine zivilimaßnahme aus. So stellten sich erst vor kurzem Österreichs führende Ban- sierte Gesellschaft hatte nicht die Idee, den Tauschker, darunter der Steirer Willibald Cernko (Bank Austria), aber auch Erste- handel durch den Austausch von Münzen oder BankChef Andreas Treichl oder Raiffeisen-Boss Walter Rothensteiner klar hinter noten zu ersetzen. Konnten Münzen anfangs noch durch ihren Metallwert die Initiative einer großen österreichischen Tageszeitung für eine Beibehal- punkten, so trat an dessen Stelle später die Übereinkunft aller am Wirtschaftsleben beteiligten Gruppen, ihnen einen bestimmten Wert zuzubilligen. Gleitung des Bargeldes. Auch im Bezirk Leibnitz zeigt sich unter den Bankern ein ähnliches Bild. ches gilt für die Banknoten, deren Wert – fünf, zehn, zwanzig, hundert Euro Mit einem klaren „Nein“ beantworteten sowohl Regionaldirektor Wolfgang usw. – natürlich nur auf dem Papier existiert. Der reine Materialwert der Schrei der Steiermärkischen Bank und Scheine liegt trotz beträchtlichen techniDie Geschichte unseres Geldes ist auch schen Aufwands für die SicherheitsmerkSparkassen AG als auch die Vorstandsdirektoren der Raiffeisenbank Leibnitz, male klarerweise deutlich unter dem aufein Teil unseres Kulturgeschichte. Andreas Draxler und Peter Wippel, die gedruckten Wert. Leibnitz Aktuell-Frage, ob das Bargeld abgeschafft werden sollte. Die beiden Apropos Sicherheit. Damit sind wir bei einem wesentlichen Argument gegehen auch in Zukunft von einer „Koexistenz der beiden Systeme“ Bargeld landet, das von den Befürwortern einer Abschaffung des Bargeldes bemüht und bargeldloser Zahlungsverkehr aus, die es ja jetzt schon gebe: „Das Bargeld wird. Unsummen, so wird kritisiert, werden in die Absicherung unseres Barwird auf absehbare Zeit seine Berechtigung und Gültigkeit ebenso behalten geldverkehrs investiert, angefangen vom aufwendigen Druckverfahren mit wie der bargeldlose Zahlungsverkehr.“ Engelbert Krasser, Leiter der Filiale den unterschiedlichen Sicherheitsmerkmalen über das In-den-Verkehr-BrinLeibnitz der Landes-Hypothekenbank Steiermark, sieht es ähnlich: „Eine ge- gen der Münzen und Scheine bis hin zu den enormen Kosten für einbruchsnerelle Abschaffung des Bargelds ist nicht vorstellbar, lediglich die 500-Euro- sichere Bankomaten & Co. All das, so die Argumentation, könnte man sich Banknote spielt im täglichen Leben eine eher untergeordnete Rolle.“ sparen, wenn man das Bargeld abschafft und nur mehr mit Karten bezahlt. Auch Schrei von der Steiermärkischen erwartet sich nicht, dass an der der- Dazu käme als weiterer Vorteil die Austrocknung von Schwarzgeldsümpfen zeitigen Situation allzu schnell etwas geändert wird: „Wir halten die aktuelle und Geldflüssen mit krimineller Herkunft. Und unhygienisch sei das Bargeld Diskussion für unverhältnismäßig übertrieben und stehen nicht hinter der darüber hinaus auch noch. Wer es angreift, macht sich die Hände schmutInitiative zur Abschaffung des Bargeldes. Als Sparkassen fühlen wir uns den zig – klingt doch überzeugend, oder? Freilich hat die Sache einen großen HaKunden verpflichtet, möglichst viele Varianten des Bezahlens anbieten zu ken. Diejenigen, die sich für die Abschaffung unseres Bargelds starkmachen, können. Bargeld sehen wir als einen wesentlichen Teil unserer Bezahlkultur sind nämlich gar nicht an mehr Sicherheit oder besserer Hygiene interessiert. an, eine gesetzliche Abschaffung halten wir für falsch, weil sie die Wahlmög- Es geht um ganz etwas anderes. Einer der Urheber der Idee, das Bargeld ablichkeit der Kunden einschränken würde. Jeder Kunde sollte selbst entschei- zuschaffen, der US-Ökonom Larry Summers, nannte unverblümt die wahden können, wie er seinen Geldverkehr gestaltet, ob mit Bargeld, Kreditkarte ren Hintergründe: Wenn es kein Bargeld mehr gibt, dann können die Zinoder elektronisch.“ Auf die Wahlfreiheit weist auch das Vorstandsdirekto- sen fürs Geld am Konto oder (virtuellen) Sparbüchl auch deutlich unter null, ren-Duo der Raiba hin: „Statt Entweder-Oder sollten die Vor- und Nach- also ins Negative, gedrückt werden. Man würde also Jahr für Jahr Geld verteile sachlich betrachtet werden. Dabei spielt natürlich der Sicherheitsfaktor lieren. Und keiner könnte dem entkommen, indem er sein Geld einfach vom beim Bezahlen eine wesentliche Rolle“, empfehlen sie. Und Krasser ergänzt: Konto abhebt und – als Bargeld – beispielsweise unter den Kopfpolster legt. „Die Kunden der HYPO Steiermark AG haben heute schon die Möglich- Der Sinn der Sache: So könnte die Konjunktur angekurbelt werden, weil die keit, aus einer Vielzahl von bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten zu wählen, meisten ihr Geld lieber in den Konsum stecken würden, als seinem Dahinund wir weisen auch auf die Vorzüge des bargeldlosen Zahlungsverkehrs hin. siechen am Konto tatenlos zuzusehen. Vielleicht gut für die Wirtschaft. Ob’s Dennoch erfolgen noch rund 89 % aller Zahlungen in Österreich in bar.“ aber gut für uns alle ist, darf mehr als bezweifelt werden.


WIRTSCHAFT | leibnitzaktuell.at

Leben Ganz einfach. Mit dem Bau- und Wohngeld der HYPO Steiermark. Die smarteste Finanzierung Österreichs.

Qualität, die zählt. Leibnitz, 27.Jännerstraße 2 www.hypobank.at

Raiffeisenbank Straß-Spielfeld weiter auf Erfolgskurs Über ein wirtschaftlich sehr gut verlaufenes Jahr 2014 und zufriedenstellende Ergebnisse berichteten vor einem vollen Haus die Spitzen der Raiffeisenbank Straß-Spielfeld auf der Generalversammlung im Kultursaal St.Veit in der Südsteiermark. Neben der Hauptanstalt in Straß umfasst das Geldinstitut noch die Bankstellen in Spielfeld, St.Veit in der Südsteiermark, St. Nikolai ob Draßling und Gabersdorf. Die Bank zählt derzeit 4.999 Mitglieder, und damit es 5.000 sind, erklärte sich Moderator Gregor F. Waltl spontan bereit, die RB-Mitgliedschaft anzunehmen. „Trotz verhaltener Wirtschaftsentwicklung“, so Obmann Reinhold Höflechner, freue man sich über einen äußerst positiven Abschluss. Dies bestätigte auch Geschäftsleiter Dir. Alois List, der unter anderem berichtete, dass die Bank in Bezug auf die Eigenkapitalstärke zu den „besten zehn Raiffeisenbanken“ in der Steiermark und bei den Kreditsicherheiten zu den „fünf besten“ zählte. Damit unterstrich er die besondere Vertrauenswürdigkeit der Raiffeisenbank Straß-Spielfeld für die Kunden. Angesichts der niedrigen Sparzinsen machte das Sparen mit den Sparbüchern „nicht mehr fett“, gab Geschäftsleiter Engelbert Aust offenherzig zu und wies auf einen „Sparmix“ hin, zu dem in der Bank eingehende Beratung angeboten wird. „Interessant: Trotz der niedrigen Zinsen liegt der größte Teil an Einlagen auf den Sparbüchern“, erläuterte Aust, dem an diesem Abend auch der Direktortitel verliehen wurde.

Vorstand- und Aufsichtsrat der RB Straß-Spielfeld mit ihren Geschäftsleitern Dir. Alois List und Dir. Engelbert Aust Foto: BARBIC

Als Vertreter des Raiffeisenverbandes Steiermark berichtete Oberrevisor Ludwig Rabold über eine erfolgreiche Geschäftsgebarung und Hannes Dorner, Geschäftsführer der Raiffeisen Versicherung, übermittelte die besten Grüße seitens der Raiffeisen-Landesbank Steiermark. Besonders Highlight an diesem Abend war die Präsentation des Films „Meine Bank in der Südsteiermark“, welcher auch auf der Homepage der Bank zu bewundern ist. Eine Dankesurkunde gab es für die aus dem Vorstand ausgeschiedene Obmannstellvertreterin Gabriele Kargl, die Raiffeisennadel in Silber erging an Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Josef Altenburger und an das Aufsichtsratsmitglied Franz Ferk und in Bronze an Obmann Reinhold Höflechner. Bei den Neuwahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat wurden die bisherigen Mitglieder in ihren Funktionen bestätigt und Frau Gertrude Pechmann wurde neu in den Vorstand gewählt. Anton Barbic Ω

19


HOME 20

leibnitzaktuell.at

GELIEBTES ZUHAUSE

HOME

Neues a

us der

t l e w n h o W

My home is my castle...

Frei nach diesem Motto sollte man sich auch königlich zuhause fühlen. Doch wie schafft man den Spagath zwischen praktischen Möbeln und dem gewissen Wohlfühlcharakter. Immerhin will man Zuhause mal so richtig abspannen können. Raus aus den Schuhen, Füße auf den Couchtisch und einfach mal alles sacken lassen. Und dann sind ja da noch der liebe Garten oder die geräumig Terrasse. Auch hier sollte es einem an nichts fehlen. Obendrein muss es noch stylisch sein und ein bisschen hipp und lässig sowieso. Und Gemütlichkeit wird immer großgeschrieben. Gar nicht so einfach, wenn man so viele Ansprüche an sein Eigenheim hat und eigentlich nicht weiß wo man beginnen soll. Daher haben wir uns von LEIBNITZ AKTUELL ganz speziell nur für Sie ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht und einzigartige Designerstücke und Top-Betriebe recherchiert.

Holzhandtaschen made by Baumann Die besonderen Hingucker mit eleganten Edelstahldrahtseilgriffen sind in verschiedenen Größen, Holzarten & Ausführungen ab 129 Euro erhältlich.

TISCHLEREI J. BAUMANN

Misselsdorf 79, 8480 Mureck T: 0676 5203660 - www.tischlerei-baumann.co.at

Jetzt zum Einführungspreis! Das Südsteirische Ofenzentrum Konrad in Wagna bietet für jeden Haushalt den richtigen Ofen. Unter über 200 lagernden Modellen bekannter Hersteller wie Oranier, Austroflamm, Lohberger, Rika, Haas + Sohn und IME-Brotbacköfen sowie Knetmaschinen ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Wie jetzt zum Einführungspreis der abgebildete Festbrennstoffkessel der Marke Oranier, ein einzigartiger, robuster und eleganter Herd mit modernster Technik von heute. Erhältlich auch in den Farben Creme und Schwarz. Schauen Sie einfach vorbei, das Team vom Ofenzentrum Konrad bietet ein perfektes Komplettangebot, von der Beratung über die Planung bis hin zur Montage. DAS SÜDSTEIRISCHE OFENZENTRUM KONRAD | Marburgerstr. 71, 8435 Wagna

T: 03452 83746 | Mo & Mi - Fr von 8 -12 & 15 - 18 Uhr, Di & Sa von 8 - 12 Uhr

Ein Must-Have für Grillfans sind die Qualitätssmoker mit 6,3mm Stahl der Grillfactory in Hartberg. Es werden 3 Größen angeboten, Type Alpha (20“), Type Beta (16“) und Gamma (12“)

GRILLFACTORY

Mitterdombach 41, Hartberg T: 0664 3753270 - E: info@grillfactory.at


Weil schöne Dinge einfach besser sind… MÖBEL.HAND.WERK SEIT 1908 Die Firma Deutschmann in Gabersdorf gehört steiermarkweit zu den ältesten Tischlereibetrieben. Immerhin wird der Traditionsbetrieb seit 2009 in vierter Generation von Sepp und Klaudia Deutschmann mit viel Herz, Liebe zum Detail und vor allem zum Holz sowie einem hohen Maß an Perfektion geführt.

A

ber auch Tradition benötigt immer wieder neue Impulse und so werden mit großer Leidenschaft neue Maßstäbe gesetzt. Über die neuesten Wohntrends ist man bestens informiert. Durch individuelle Gestaltung, klare Linien und zeitgenössischen Formen Räume mit natürlichen Materialien zu schaffen, hat oberste Priorität. Die Philosophie der beiden ist ganz klar: Ein Heim zu kreieren, in das man gerne jeden Abend zurück

kehrt. Ganz einfach ein Ort, an dem man seine leeren Akkus wieder aufladen kann. Daher wird auch jeder Planungsauftrag als individuelle Herausforderung angesehen. Denn jeder Kunde hat seine ganz eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen, und auf diese wird selbstverständlich eingegangen. Man ist sozusagen nicht nur Ausführer, sondern vielfach auch Ideengeber und gerne einmal alternativer Denker.

Eines steht daher außer Frage, egal ob im privaten oder im öffentlichen Bereich, mit der Tischlerei Deutschmann wählen Sie einen verlässlichen und kompetenten Partner. Aber machen Sie sich doch ganz einfach selbst ein Bild. Lassen Sie sich auf der Website unter www.deutschmann.cc inspirieren oder holen Sie sich Ihren Tipp persönlich ab. Das elfköpfige Team rund um Sepp und Klaudia Deutschmann freut sich auf Ihren Besuch. Ω

8424 Gabersdorf 60 T: 0043 3452 82393 E: office@deutschmann.cc W: www.deutschmann.cc


22

leibnitzaktuell.at

Teak-Master

Urlaub im eigenen Garten! Wenn Sie für Ihren Garten auf der Suche nach besonderen Möbeln sind, dann sollten Sie bei Teak-Master – exklusive Wohn- & Gartenmöbel in Feldkirchen bei Graz vorbeischauen. Top-Qualität zu einem fairen Preis im Vordergrund steht. Derzeitige Highlights sind Gartenmöbel mit wetterfesten Auflagen, die ganzjährig draußen bleiben können. Abgerundet wird das Sortiment mit stabilen Sonnenschirmen, Kissen nach Maß und einzigartigen Deko-Artikeln. Außerdem hat sich die Firma auf exklusive Massivholzmöbel nach Maß im Wohnbereich spezialisiert, die absolut zeitgemäß sind und voll im Trend liegen. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie TeakMaster in Feldkirchen bei Graz. Ω

Juli 2015 bekommen Sie bei einem Einkauf von Gartenmöbel & Gartendeko die Mehrwertsteuer rückerstattet! Im gesamten Monat

Triesterstrasse 179, 8073 Feldkirchen | Hotline: +43 664 13 12 111 | W: www.teak-master.com | Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr - oder nach tel. Vereinbarung

Gilt nur unter Vorlegen dieses Gutscheines bis Ende Juli 2015. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote.

D

as seit 13 Jahren bestehende Familienunternehmen unter der Leitung von Johannes Horwath zählt seit Jahren zu den größten und namhaftesten Fachhändlern Österreichs. Als professionelles Unternehmen wird vor allem die persönliche und kompetente Beratung der Kunden als oberste Priorität angesehen. Das Ziel ist es, eine angenehme Atmosphäre während des Einkaufes zu schaffen. Ein weiterer Vorteil ist das kostengünstige Zustellund Montageservice, welches die Kunden gerne in Anspruch nehmen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Design und die Bequemlichkeit der Gartenmöbel, wo eine


PLATZ

°

HIRSCH Harald Spätauf, Inhaber

Seit 1913 die klare No. 1!

SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk Leben in Schönheit, Freude und Glück als oberste Qualität des Wohnens - das sind knapp formuliert die Leitmotive des mehr als 100-jährigen Familienunternehmens SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk. Das mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnete Erfolgsunternehmen zählt heute mit seinen 65 MitarbeiterInnen, rund 100 internationalen Top Marken, sieben Einrichtungsstudios

und der Maßtischlerei zu den exklusivsten Einrichtungsanbietern Österreichs. Die kompetenten Einrichtungsspezialisten und Planer präsentieren die aktuellen Design-Trends und Produkthighlights, maßgeschneidert auf die Vorstellungen und Wünsche ihrer Kunden. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten und Planungen steht der Mensch. Die Kunden sind Fans und gehen mit einen Lächeln.

SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk Halbenrain 8492 HALBENRAIN 14 info@spaetauf.at | www.spaetauf.at

SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk Graz 8054 GRAZ. Kärntner Str. 257


24

leibnitzaktuell.at

Seine Leidenschaft für den Werkstoff Holz bringt Tischlermeister Harald Haring mit der Fertigung von maßgeschneiderten Holzesstischen zum Ausdruck. Das Besondere dabei: Das Holz kommt direkt vom Kunden, wie sich am Beispiel des WalnussEsstisches der Familie Kieslinger aus Kaindorf zeigt. Foto: LEIBNITZ AKTUELL

Holz-Esstisch als Unikat

GENUSSRAUM Leibnitz Beim GENUSSRAUM in der Leibnitzer Marburger Straße werden nicht nur Küchenträume wahr. Tischlermeister Harald Haring fertigt leidenschaftlich Esstische aus Holz, das direkt vom Kunden kommt.

„U

nsere Philosophie ist es, unseren Kunden etwas Besonderes zu bieten. Wir verstehen uns nicht als herkömmliches Küchenstudio, das ausschließlich Produkte aus dem Katalog anbietet, sondern wir sind auf die individuelle Fertigung von Möbelstücken spezialisiert“, betont GENUSSRAUM-Inhaber Harald Haring, der eine jahrzehntelange Bran-

chenerfahrung aufweist und als gelernter Tischlermeister sein Handwerk versteht. Holz-Esstisch als einzigartiges Unikat Seine Leidenschaft für den Werkstoff Holz bringt Tischlermeister Harald Haring mit der Fertigung von maßgeschneiderten Holzesstischen zum Ausdruck. Das Besondere dabei: Das Holz wird direkt vom Kunden angeliefert, wie sich am Beispiel des Walnuss-Esstisches der Familie Kieslinger aus Kaindorf zeigt. „Der Walnussbaum wurde 1968 geschnitten und die Holzbretter von meinem Vater 45 Jahre lang auf dem Dachboden gelagert. Gemeinsam habe ich mit Tischlermeister Haring jene Holzbretter gesichtet,

die schließlich zur Fertigung unseres einzigartigen Esstisches verwendet wurden“, meint Peter Kieslinger. „Holz ist ein warmer Werkstoff, der vielseitig einsetzbar ist. Das Holz muss mindestens ein Jahr pro Zentimeter Brettstärke gelagert werden, aber natürlich ist auch eine künstliche Trocknung möglich“, fügt Tischlermeister Harald Haring fachkundig hinzu. Ω GENUSSRAUM LEIBNITZ Marburger Straße 24 8430 Leibnitz T: 03452/ 21001 F: 03452/ 21001-4 M: 0699/ 1234 8430 www.genussraum.at


leibnitzaktuell.at

25

Im Jahre 2013 machten Siegfried Stiegler und Gerald Bisjak ihre große Leidenschaft für antike Möbel zum Beruf und eröffneten den Josefhof in Lebring-St. Margarethen.

Schatzsuche bei Antikes vom Josefhof

U

m Ihr zu Hause stilvoll Antikes und Raritäten Gartenenthusiasten finden dort und gemütlich zu gestaldie richtigen Schätze an Deko-Eleten, wird bei Antikes am Falls Sie einen Crossover zwischen menten wie Eisengitter, Unikate in Josefhof hauptsächlich wohnferti- Antike und Moderne suchen, liegen Form von alten Geländereinzelteiges Mobiliar aus verschiedenen Epo- Sie bei Antikes vom Josefhof genau len aus den unterschiedlichen Epochen wie z.B. Jugendstil, Gründer- richtig. Hier werden beispielsweise chen, Körbe, Flaschen, Tröge und zeit und Biedermeier – von Tischen, antike Tischplatten mit Edelstahl Brunnen-Mühlsteine – die Vielüber Stühlen bis hin zu Schreibmö- oder Stahl in Rostoptik kombiniert, falt erschwert die Auswahl, aber es beln, Vitrinen, Anrichten, Bänken als auch Mobilar für Liebhaber des gibt zu jedem Stück eine Geschichte zu erzählen und die beiden geben oder Bücherregalen vieles angebo- Shabby Chic Stils angeboten. ten. Deko-Gegenstände wertvolle Tipps und Ratfür den Garten aber schläge. Ob für Haus oder Garten, hier auch Porzellan, Glas Nehmen Sie sich Zeit und finden Sie für jeden Geschmack ein besuchen Sie die antike oder antike Uhren sind antikes Schmuckstück! beim Josefhof ebenso zu Welt des Josefhofs in Lefinden. bring! Ω

Siegfried Stiegler und Gerald Bisjak

ANTIKES VOM JOSEFHOF Im Grünfeld 2 8403 Lebring St. Margarethen Öffnungszeiten: Do & Fr 8 - 18, Sa 8 - 13 Uhr od. nach telef. Vereinbarung M: 0664 428 04 27 www.antikes-vom-josefhof.at


26

leibnitzaktuell.at

Posch Antiquitäten

Die reiche Vielfalt bäuerlichen Daseins zeigte sich immer auch in den Objekten seiner Alltagskultur. Diese Alltagskultur zu erhalten und mit neuem Leben zu erfüllen ist das Anliegen von Posch Antiquitäten.

POSCH ALTE BAUERNMÖBEL ANTIQUITÄTEN

P

osch Antiquitäten beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit dem Handel von Antiquitäten aus der Zeit vom 17. bis 19. Jahrhundert, insbesondere antiken Bauernmöbeln, Skulpturen und Bauelemente. In einem historischen Gebäudekomplex mitten im Ortskern von Birkfeld werden die Objekte im Rahmen einer Ausstellungsfläche von 900 Quadratmetern den Kunden dargeboten. Posch Antiquitäten restauriert antike Möbel mit großem Feingefühl in der eigenen Werkstatt. „Es geht darum, ein antikes Möbel in seinem Wesen zu begreifen, es sorgsam zu restaurieren, es so original wie möglich zu erhalten, damit es in einem modernen zeitgemäßen Wohnumfeld wieder seiAntike Objekte setzen persönliche nen Platz findet“, so die Firmenphilosophie von Posch Antiquitäten. Zudem setzen anAkzente und schaffen einen unverwechseltike Objekte persönliche Akzente, schaffen baren Wohn- und Lebensstil! eine individuelle Atmosphäre aber auch einen unverwechselbaren Wohn- und Lebensstil. Bei Posch Antiquitäten findet man eine sehr große Auswahl gepaart mit hoher Qualität vor. Es gibt vieles zu entdecken, denn es ist einzigartig, die Schauräume zu durchwandern. Statten Sie Antiquitäten Posch einen Besuch ab – Sie werden auch vom lieblichen Charakter des oststeirischen Dorfes Birkfeld begeistert sein!

8190 Birkfeld Hauptplatz 3 T: 03174 4477-0 office@posch-antiquitaeten.at www.posch-antiquitaeten.at


Kunstvolles Handwerk

sessel - tische

gartenmöbel

Eine sichere Wertanlage.

WOHNKULTUR IN HANDARBEIT Traditionell oder modern - rustikal oder futuristisch, Manfred Scharabon aus Heimschuh erzeugt bereits in dritter Generation Stühle, Bänke und Tische in handwerkliche Qualität für Ihre private Wohnoase oder für Ihren Betrieb.

Die aktuellen Ereignisse am Weltwirtschaftsmarkt und an der Börse zeigen uns, wie schnell Geldanlagen an Wert verlieren. Hochwertige Antiquitäten dagegen sind echte Wertanlagen, an denen man sich noch dazu täglich erfreut. „Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - verkauft an die 101.“ Beim Ertönen der Glocke nennt der Mann mit der Bietertafel 101 ein Bild von Albert Flamm sein Eigen - er hat es soeben um 7000 Euro gekauft, nein, ersteigert. Denn bei einer Auktion wie im Dorotheum treffen Angebot und Nachfrage direkt aufeinander, herrscht Wettbewerb zwischen interessierten Menschen, die hier für sich einen Schatz gefunden haben und diesen um - fast - jeden Preis haben wollen. Laut Katalog haben die Experten den Erlös des Bildes auf einen Wert zwischen 7000 und 10.000 Euro geschätzt. Da der Ausrufpreis bei rund der Hälfte des unteren Schätzpreises liegt bzw. maximal den unteren Schätzwert erreicht, kann man hier schon das eine oder andere Schnäppchen machen. Den Preis, den man letztendlich für einen Gegenstand bezahlt, bestimmt man somit selbst.

oder als Geldanlage, Antiquitäten Möbel sind ein Fachgebiet, bei dem man sich vor dem Kauf eines jeden Stückes auf jeden Fall gut informieren sollte. Spezielle Antiquitätenführer und -ratgeber helfen dem Sammler, antike Möbel anhand ihrer speziellen Merkmale zu unterscheiden. Hersteller, Herkunft, Marktwert und Sammlerwert – all diese Faktoren zusammen bestimmen den Preis, den man letztlich für antike Möbel bezahlt.

Antiquitäten-Möbel werden nach verschiedenen Stilepochen unterschieden. Zu den wichtigsten europäischen Stil-Epochen neuerer Zeit gehören Biedermeier (von 1800 bis 1850), Jugendstil (von 1890 bis 1919) und Art Déco (von 1920 bis 1949). Der Bereich der Antiquitäten Möbel umfasst das gesamte heute noch erhaltene und verwendete Interieur und Wohnmobiliar vergangener Zeiten. Uhren, Leuchter, Lampen gehören zu den eher kleinen Antiquitäten. Besonders beliebt sind aber auch größere Stücke wie Schreibmöbel, Sekretäre, Sofas und Vitrinen.

Die Pflege antiker Möbel beschränkt sich auf regelmäßiges Abstauben und Polieren. Antiquitäten Möbel sollten allerdings nie direkter Heizungsluft oder starkem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Auch ist bei Antiquitäten darauf zu achten, dass die Luftfeuchtigkeit im entsprechenden Raum nicht unter 35 % liegt. Hegen und pflegen Sie Ihr antikes „Schätzchen“, damit es möglichst lange schön bleibt und vor allem der Wert Tag für Tag eine Steigerung erfährt. Kunst- und Antiquitätenmessen erfreuen sich in Österreich größter Beliebtheit. So ist die jährlich stattfindende WIKAM - Wiener Internationale Kunst & Antiquitätenmesse für leidenschaftliche Sammler empfehlenswert.

Die Gründe, antike Möbel zu sammeln, sind vielfältig. Ob aus echter Liebe zu Antiquitäten

Um beim Kauf von hochpreisigen Antiquitäten wirklich sicherzugehen, sollte man das entsprechende Stück vor dem Kauf von einem unabhängigen Sachverständigen schätzen lassen. Steht das antike Stück erst an seinem heimischen Platz, ist nur noch auf ein gutes Raumklima und die richtige Behandlung zu achten.

DER WWW.SESSELMACHER.AT SCHARABON

Manfred Scharabon ist der ideale Ansprechpartner für Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

MANFRED SCHARABON TISCHLERMEISTER 8451 Heimschuh Muggenau 20 T: 0664 286 75 02 scharabon@sesselmacher.at www.sesselmacher.at


28

leibnitzaktuell.at

Hochwertige Raritäten und Gebrauchtwaren zu ausgesprochen günstigen Preisen – für das Sammlerherz lohnt sich der Weg nach Graz in die Vinzenzgasse 32.

Raritäten & mehr F

erdinand Piffer sammelt schon seit vielen Jahren mit Leidenschaft hochwertige Raritäten und Gebrauchtwaren. Jetzt hat er sich den Traum seines eigenen Geschäftes in der Vinzenzgasse 32 in Graz erfüllt und bietet seine gesammelten Werke auch zum Verkauf an. We r t v o l l e s Porzellan und Glaswaren, Möbelstücke, Accessoires, Kunstgegenstände, alte Radios, kunstvolle

Spiegel oder seltene Taschenuhren und noch unzähliges mehr finden Sie im schmucken Geschäft in der Vinzenzgasse in Graz. Ferdinand Piffer ist ständig auf der Suche nach Altem und Kostbarem und kennt meistens auch die damit verbundenen Geschichten der oft sehr seltenen Sammelstücke. Das angeeignete Wissen um seine Raritäten gibt er sehr gerne an seine Kunden weiter. Großen Wert legt Herr Piffer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis, und der Kunde bekommt dadurch wesentlich mehr als erwartet. Kommen Sie ins SAMMELWERK – schmökern Sie – überzeugen Sie sich. Herr Piffer heißt Sie herzlich willkommen.

Ferdinand Piffer weiß um die Geschichten seiner Sammelstücke.

SAMMELWERK - GRAZ Vinzenzgasse 32 8010 Graz T. 0650 490 03 42 Öffnungszeiten: Di + Fr.: 14-18 Uhr Do: 10-14 Uhr Sa: 9-15 Uhr oder auf Anfrage


GENAU MEIN‘S

„Neubauer macht Küchenträume wahr.“ Joachim, Innenarchitekt

Deine Wünsche. Unsere Ideen. Genau dein’s. Die Einrichtungsspezialisten von Neubauer machen aus DEINEN Wohnträumen Realität. Auf individuelle Ansprüche und Geschmäcker abgestimmt entstehen so moderne, stilsichere aber vor allen Dingen funktionale Küchen- und Lebenswelten. Von hochwertigen Einbauküchen bis hin zu lebendigen Wohn- und Essräumen – wir kombinieren DEINE Wünsche mit unseren Ideen und schaffen Wohlfühlatmosphären für DEIN Zuhause.

Find us on

Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 | T 03452 / 84 888 | www.neubauer-kuechen.at


30

leibnitzaktuell.at

BAUEN & WOHNEN

VORHER NACHHER

Gestalten mit HOLZbau Quitt Anspruchsvoller Holzbau von der Planung bis zur Ausführung gepaart mit über 115-jähriger Erfahrung und modernsten Technologien.

H

olzbau QUITT mit Firmensitz in Straß blickt auf eine jahrhundertlange Tradition und weitreichende Erfahrung zurück. Das Unternehmen arbeitet mit modernen Maschinen und verarbeitet den hochwertigen Baustoff Holz mit den biologischen, ästhetischen, ökologischen und auch ökonomischen

Vorzügen in vielen unterschiedlichen Bereichen. Neben HausWohn- und Umbaumaßnahmen im privaten Bereich erstrecken sich die Dienstleistungen vom Carport über Dachstühle, Balkone, Terrassen und Terrassenböden sowie Gartenhäuser bis hin zu Dachgeschoßausbauten und Altbausanierungen. Hallendächer und Kraftwerkschalungen gehören ebenso zur Spezialisierung

von Holzbau Quitt wie Generalunternehmerarbeiten im Bereich von Sanierungen, Um- und Zubauten inkl. Spengler-, Dachdecker- und sonstiger Arbeiten. Ein hoher Qualifikationsstandard der Mitarbeiter und leistungsorientierte Ausführungen versprechen beste Qualität auf hohem Niveau zu einem fairen Preisangebot. Ω

Mureckerstraße 1 A-8472 Straß T: +43(0)3453 2264 office@holzbau-quitt.at www.holzbau-quitt.at


leibnitzaktuell.at

Lebensraum Küche modernlife

Küchen & Wohnräume mit Stil

In einer Küche wird gelebt. Und genau dafür sind die Küchen der MHK Küchenspezialisten von MODERN LIFE wie geschaffen: Für alles, was das Leben ausmacht. Der erste Schritt zu höchster Qualität: die perfekte Beratung. Und? Die individuelle Planung, die höchst präzise

alle Gegebenheiten und Anforderungen des Kunden bis ins kleinste Detail erfasst. Auch das gehört zum Qualitätsversprechen von MODERN LIFE: Die neue Wunschküche wird bis ins kleinste Detail so gefertigt wie besprochen und geplant. Ohne Wenn und Aber. MADE IN GERMANY Deutsche Produkte setzen weltweit Maßstäbe für höchste Qualität. In sehr vielen Bereichen. So auch bei Küchen. Neu bei MODERN LIFE: altano - Meine Küche (deutscher Küchenhersteller). Ω

Bei Kauf einer kompletten Badezimmereinrichtung erhalten Sie

Fotos: KK & modernlife

Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines bis Ende Juli 2015. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote.

300 Euro

GUTSCHEIN

MODERN LIFE - Küchen und Wohnräume mit Stil OG | 8472 Vogau, Lindenstraße 2, T: 03453 22253, F-DW: 4 | E: office@modern-life.co.at | W: www.modern-life.co.at

RE/MAX AUCH 2014 DIE KLARE NUMMER 1 IN ÖSTERREICH

FRISEURSALON KOPFGEFÜHL FEIERTE ERÖFFNUNGSFEST

Wie bereits in den Jahren zuvor ist RE/MAX das mit Abstand erfolgreichste Immobilien-Franchise-System in Österreich. Laut dem Ranking des aktuellen „Immobilienmagazin“, mit einem Umsatz von € 39 Mio., den Vorsprung ausgebaut. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich!

Die beiden Gastgeberinnen und Geschäftsführerinnen Mag. Nicole Neuhold und Gerlinde Kaschmann mit ihrem herzlichen Team blieben ihrem Salonnamen Kopfgefühl auch beim Feiern treu. Fazit: Friseursalon Kopfgefühl verbindet Kopf und Gefühl … und das gelingt auch beim Feiern.

Bodenebene Duschen... ...barrierefrei und formschön

Egal, ob mit Bodengully, Bodenablaufrinne oder der neueste Trend, der Wandablauf – ein nachträglicher Einbau ist in fast jedem Badezimmer möglich. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 03452/70710.

31


ECKDATEN: ZU HAUSE IN KAINDORF AN DER SULM Grazerstraße 134, 8430 Kaindorf/Sulm Unbefristete Mietverträge Lift

Der Riedl

16 geförderte Mietwohnungen

D

ie zukünftige Wohnhausanlage „Zu Hause in Kaindorf an der Sulm“ ehemalig Gasthof Riedl wird im Zentrum von Kaindorf umfassend saniert. Kaindorf an der Sulm besticht vor allem durch die gute verkehrstechnische Anbindung mittels öffentlicher Verkehrsmittel und dem Individualverkehr. Die ausgezeichnete Infrastruktur mit einem guten Angebot in allen Bereichen läßt diesen Ort zu einem attraktiven und beliebten Wohnort werden. Die Wohnanlage wird umfassend saniert und dem heutigen technischen Standard entsprechend werden die Baumaßnahmen durchgeführt. Die Ausstattung der Wohnanlage „Zu Hause in Kaindorf an der Sulm“ überzeugt durch hochwertige Bauprodukte und zeitlose Gestaltung sowie eine effiziente Grundrisslösung und gibt Lust aufs Wohnen daheim. Die gute Erreichbarkeit der Nahversorger, Ärzte, Behörden, Cafes und Restaurants ist ebenfalls ein Pluspunkt für dieses in Kaindorf an der Sulm zentral gelegene Projekt. Die Anschrift der Wohnanlage mit insgesamt 16 Wohnungen und einem Geschäftslokal lautet Grazerstraße 134, 8430 Kaindorf/Sulm. Die Wohnungsgrößen variieren dabei zwischen 50 und 90 m². In den Kellergeschossen befinden sich eine Sauna, sowie die Kellerabteile und der Haustechnikraum. Die Erschließung der Kellergeschoße erfolgt über das Stiegenhaus von innen, ebenso die Erreichbarkeit für die Aufzüge. Die gesamte Bauausführung wird nach dem Stand der Technik und den entsprechenden ÖNORMEN ausgeführt. Ω

Kellerabteil Parkplatz Sauna zur gemeinschaftlichen Nutzung Wohnungsgrößen zwischen 50 bis 90 m² Bezugsfertig im Februar 2016

KONTAKT VERMIETUNG: Comfort Immobilien K. Wesiak GmbH Harrachgasse 2, 8010 Graz T: 0664 22 60 420 E: office@comfortimmobilienwesiak.at W: www.comfortimmobilienwesiak.at

Zimmermeister Josef Lappi 8424 Gabersdorf 03452 82881 www.lappi.at


Garten. Sonne. Eigentum.

Die Wohnanlage mit 6 Gartenmaisonetten wird im Zentrum von Kaindorf gegenüber vom Kindergarten seitens der SI Immo GmbH als Bauträger errichtet und bietet ideale Kleinfamilienwohnungen im Ortskern von Kaindorf. Jede Wohnung verfügt über Terrasse, Garten und einen Balkon im ersten Stock. Die Raumaufteilung sieht zwei Schlafzimmer mit Bad/ WC, Terrasse mit Gartenanteil im Erdgeschoß und einen hellen Wohn- Essbereich mit Balkon sowie ein weiteres WC im ersten Geschoß vor. Zwei Autoabstellplätze sind jeder Wohnung zugeordnet und sind im Preis inbegriffen. Kaindorf an der Sulm besticht vor allem durch die gute verkehrstechnische Anbindung mittels öffentlicher Verkehrsmittel und Individualverkehr. Die ausgezeichnete Infrastruktur mit einem guten Angebot in allen Bereichen läßt diesen Ort zu einem attraktiven und beliebten Wohnort werden. Die zentral gelegene Wohnanlage wird neu errichtet und dem heutigen technischen Standard entsprechend werden die Baumaßnahmen durchgeführt. Die Ausstattung überzeugt durch hochwertige Bauprodukte und zeitlose Gestaltung sowie eine effiziente Grundrisslösung – die Lust aufs Wohnen daheim bietet. Gute Erreichbarkeit der Nahversorger, Ärzte, Behörden, Cafes und Restaurants ist ebenfalls ein Pluspunkt für dieses Projekt. Die Anschrift der Wohnanlage mit insgesamt 6 Wohnungen lautet Kindergartenstraße 8430 Kaindorf/Sulm. Die Wohnungsgrößen sind ca. 71 m².

PRO

VIS

ION

SFR

EI

OBERGESCHOSS

ERDGESCHOSS

ECKDATEN: Kindergartenstraße 8430 Kaindorf/Sulm Zentrale Lage 3 Zimmer Garten, Terasse & Balkon 2 Stellplätze Wohnungsgröße: 71 m² Bezugsfertig im Juni 2016 Kaufpreis: € 174.500,-

Comfort Immobilien K. Wesiak GmbH Harrachgasse 2, 8010 Graz office@comfortimmobilienwesiak.at www.comfortimmobilienwesiak.at

Informationen, Pläne & Anfragen T: 0664 22 60 420 oder T: 0664 8418888


34

leibnitzaktuell.at

Das neue Kompetenzzentrum für Obstund Weinbau: die Fachschule Silberberg wurde kräftig ausgebaut!

Fachschule Silberberg Die Fachschule für Obst- und Weinbau in Silberberg wurde um 7,5 Millionen Euro ausgebaut. Neu sind unter anderem ein Gebäude, in dem Verwaltung, Klassen, Räume für die Obstverarbeitung und eine große Werkstätte untergebracht sind.

1895

wurde Silberberg als Winzerschule gegründet und etwas später kam die Korbflechterausbildung hinzu. Durch den 1. Weltkrieg und die daraus neu festgelegten Grenzverläufe fiel Marburg

zum damaligen Jugoslawien und damit verlor die Steiermark ihre Landes Obst- und Weinbauschule. 1920 bekam Silberberg diese Agenden für die heutige Steiermark übertragen und war ab diesem Zeitpunkt

die Landes Obst- und Weinbauschule der Steiermark. 1971 siedelte die Obstbausparte nach Wetzawinkel bei Gleisdorf. Nun, knapp vor dem 120 Jahr-Jubiläum, schließt sich der Kreis: Die angehenden Obstbauern sind seit diesem Schuljahr zurück in der Südsteiermark. Die Schule in Wetzawinkel wurde geschlossen, das Areal an die Gemeinde Hofstätten verkauft. In die nunmehrige Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg wurde kräftig investiert.

„Rund 7,5 Millionen Euro“, erklärt der engagierte Direktor Anton Gumpl sichtlich stolz. „Die Fachschule Silberberg wurde auf einem massiven Erdgeschoß in Holzbauweise am Fuße des Weinberges als differenziert gestaltete Baukörper im Ensemble mit den bereits bestehenden Gebäuden errichtet. In der Planung legten wir einen großen Stellenwert, nachhaltige, ökologische Baustoffe zu verwenden, um in diesem Objekt auch nach außen die


Die Obst- und Weinbauschule erstrahlt im neuen Glanz Landwirtschaft sichtbar zu zeigen“, so Architekt Gerhard Rapposch.

ders schön geworden“, fügt Direktor Gumpl hinzu.

Das Schulgebäude als Herzstück der Schule mit einer Gesamtfläche von rund 2.000 Quadratmetern, wo die Verwaltung untergebracht ist, erstrahlt im neuen Glanz. „Es gibt sechs neue Klassenräume, zwei EDV-Räume und fünf Lehrerzimmer. Beherbergt ist in dem Gebäude auch die Obstverarbeitung. Der neue Sensorikraum ist beson-

Neu errichtet wurde auch in einem eigenen Gebäude die rund 600 Quadratmeter große Werkstätte. Darin sind unter anderem eine Holzwerkstätte, ein Schweißraum und ein Metallbearbeitungsraum untergebracht. Außerdem gibt es Räume für die Reparatur und Pflege der Landmaschinen. Auch eine Maschinenhalle ist laut Direktor Gumpl bereits

in Planung. Der bestehende Turnsaal wurde komplett erneuert. Er soll künftig nicht nur den Schülern zur sportlichen Ertüchtigung zur Verfügung stehen, es sollen dort auch Symposien oder Seminare stattfinden. Auch die bestehende Schulstruktur ist neu: Es gibt zwei Fachvorstände (Reinhold Holler und Gottfried Lafer), 14 Lehrer und 90 Schülerinnen und Schüler in fünf Klassen. Insgesamt werden 65 Internatsschüler be-

treut. „Die Zusammenlegung mit Wetzawinkel hat sehr gut funktioniert. Nun heißt es eng miteinander zusammenzuwachsen. Ich bin sehr stolz auf den gelungenen Um- und Ausbau unserer Fachschule für Obst- und Weinbau. In Zukunft ist noch ein Zubau des Speisesaals für 40 Plätze geplant, ein Wirtschaftsgebäude für Beerenobst sowie eine Fassadenerneuerung“, meint Direktor Anton Gumpl abschließend. Ω

seit 1961

Geht nicht -


36

leibnitzaktuell.at

REGIONAL So soll das Tunnelportal des Koralmtunnels ab 2023 im Vollbetrieb aussehen.

Neuer Baumeister Foto: ÖBB

Das Baulos „Koralmbahn 3“ zählt mit der 33 Kilometer langen Tunnelpassage zur anspruchsvollsten Etappe des Jahrhundertprojektes.

E

s ist die größte Baustelle Österreichs – und ein Bahnprojekt von europäischer Bedeutung: die Koralmbahn, die die Fahrzeit von Graz nach Klagenfurt drastisch von drei Stunden auf 45 Minuten verkürzen wird. Möglich wird das durch die lange Tunnelpassage durch die Koralm. Mit 33 Kilometern wird die unterirdische Verbindung die siebentlängste Bahntunneltrasse der Welt sein. Wo dort nun gebohrt und gebaut wird, ist rund um Deutschlandsberg seit kurzem ein neuer oberster Bauleiter am Werk: Die ÖBB Infrastruktur AG hat den Diplomingenieur Dietmar Schubel mit dem Kernbaulos betraut. Ein absoluter Profi bei Großprojekten am Bau. Der Nachfolger von Gerhard Harer – er verließ das Projekt, um den Tunnel unter dem Suez-Kanal voranzutreiben - weist hervorragende Referenzen vor: den Bau der Flughafenschnellbahn S7, den

Umbau des Hauptbahnhofes Salzburg, die A5 Nordautobahn und nun die Koralmbahn. Große Herausforderung Das Projekt läuft buchstäblich auf Schiene. Mittlerweile sind die Vortriebsmannschaften mit der Nordröhre ab Frauental bei knapp 15 Kilometern, mit der Südröhre 14,5 Kilometern tief in dem Berg vorangekommen, auch von Kärnten aus wird der Vortrieb seit Monaten betrieben. 26 Querschläge, unterirdische Verbindungen zwischen

eine knapp ein Kilometer Nothaltestelle sein, die als eigener Bahnsteig zwischen den beiden Röhren errichtet werden wird.“ Oberirdisch haben bereits die Bauarbeiten am Bahnhof Weststeiermark begonnen, so zum Beispiel die Straße, die in Krottendorf zum Bahnhof führen wird. Errichtet ist bereits auch die Wasseraufbereitungsanlage, die das wärmere Wasser aus der Koralpe aufbereitet und auf jenes Temperaturniveau gesenkt wird, so dass es ökologisch verträglich in die Laßnitz eingeleitet wird.

Mit 33 Kilometern wird die unterirdische Verbindung die siebentlängste Bahntunnelstrasse der Welt sein. den beiden Röhren für den Notfall, sind bereits ausbetoniert. Projektleiter Dietmar Schubel: „Eine besondere logistische Herausforderung wird in einigen Monaten

www.stoarksüdsteiermark.at

2023 soll die Bahnstrecke in Vollbetrieb gehen – bis zu 256 Züge sollen dann täglich zwischen der Steiermark und Kärnten verkehren. Die Koralmbahn wird

Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern zulassen. Wirklich sinnvoll wird das 5,3 Milliarden Euro teure Projekt aber erst durch den Semmeringbasistunnels, für den es Ende Mai durch das Bundesverwaltungsgericht in Wien grünes Licht nach langem rechtlichen Hin und Her gegeben hat. „Wir wollen noch in diesem Jahr mit Hochdruck auch auf steirischer Seite im Semmeringgebiet mit den Arbeiten beginnen“, betonen die ÖBB. Schnell mal nach Venedig Die Fahrzeit von Wien nach Klagenfurt wird sich demnach von knapp vier Stunden auf rund 2:40 Stunden verkürzen. Von Graz nach Venedig wird mit einer Einsparung von bis zu vier Stunden gerechnet. Entlang der Neubaustrecke sind zwölf Bahnhöfe und Haltestellen geplant. Das Mega-Projekt mit zwei Tunneln ist die Verlängerung des transeuropäischen Korridors VI und damit Teil der international bedeutsamen Achse, die von Danzig über Warschau und Wien nach Triest, Venedig und Bologna führt. Damit ist die Ostsee per Bahn mit dem Mittelmeer verbunden. Die Realisierungsvoraussetzungen für die nicht ganz unumstrittene Koralmbahn wurden Ende 2004 in einem Vertrag zwischen der Republik Österreich, den Bundesländern Steiermark und Kärnten und den ÖBB festgelegt. Im Februar 2005 wurde vom Verkehrsministerium der Verlauf der Trasse fixiert. Martin Link

www.leibnitzaktuell.at

…weil da die besten Unternehmen zu finden sind!


leibnitzaktuell.at

food trends

clever essen

& trinken

Was in den großen Städte der Welt, wie San Francisco, London, Berlin und Wien schon längst gang und gäbe ist, hat nun auch seinen Weg nach Graz gefunden. Die Rede ist vom Street Food Market, der in der Designhalle in Graz, das erste Mal vom 12. bis 14. Juni 2015 über die Bühne ging.

K

lingt ja alles schön und gut, denken sich jetzt sicher einige. Aber für alle diejenigen, die mit dem Begriff eher weniger anfangen können, kurz die Erklärung: Street Food hört sich auf Deutsch übersetzt nämlich nicht gerade prickelnd an. Aber das „Straßen Essen“ hat sich in Europa und der restlichen Welt durchgesetzt. Ein Trend, der doch irgendwie logisch ist, hat man sich dem schnelllebigen Geist unsere Gesellschaft doch einfach angepasst. Kleine Snacks, Zwischenmahlzeiten sozusagen, die von einem fahrbaren Verkaufsstand aus auf einem Markt oder ähnlichem vertrieben werden. Besteck und Teller werden dabei nicht benötigt. Mit einem Pappteller, eventuell noch ein paar Holzstäbchen und der guten, altbewehrten Serviette muss man meist Vorliebe nehmen. Das Augenmerk der zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten liegt auf der einfachen und raschen Zubereitung mit meist regionalen Pro-

SCHILEROL Wo Eiswürfel, Zitronenscheibe und Minzblätter auf weststeirischen Schilcher, Soda und regionale Zutaten treffen, kann nur von SCHILEROL die Rede sein. Aus Eigenanbau und ohne künstliche Zusatzstoffe.

dukten. Preisgünstig ist es obendrein und man kann auch noch beim Kochen zusehen. Beim ersten Street Food Market in Graz trafen immerhin 54 Aussteller auf über 15.ooo Besucher. Grazer Lokalbetriebe fanden sich zwischen Foodtrucks, Selbstvermarktern und Produktherstellern wieder. Die Auswahl war top. Von vegan über vegetarisch und roh bis hin zu köstlichen Grillspezialitäten, Burgern und Sandwiches gab es auch noch reichlich Zucker in Form von Muffins, Cupcakes und leckeren Torten. Aber auch für reichlich Flüssiges wurde gesorgt. Ob Saft, Wein sogar Apfelwein, Bier und , und, und........jeder der hier hungrig oder durstig nach Hause ging war selbst schuld. Fazit: Eine tolle Veranstaltung, die definitiv nach einer Wiederholung schreit. Katja Stopper

www.schilerol.com oder

/schilerol

MANA APFELWEIN Auf natürliche Frische und puren Geschmack setzt der leicht mit Kohlensäure versehene Apfelwein aus Gamlitz. Faire Preise für den Landwirt sind Basis der Philosophie „vom schönen Makel“. www.manamana.at oder

/manaapfelwein

EIN UNBESCHREIBLICHES ERLEBNIS TAKO’S ist das älteste mexikanische Restaurant in Maribor. Fantastisches Essen und freundlicher und zackiger Service gleich an 2 Locations. Einmal im Viertel Lent und einmal im Europark, wo natürlich auch sonntags geöffnet ist. Also kommen Sie vorbei und probieren Sie etwas anderes, erleben Sie TAKO‘S! www.takos.si oder

/takos

37


38

leibnitzaktuell.at

WANDER-SERIE 8. TEIL Jetzt auch Online unter www.leibnitzaktuell.at

®

Auf steirischen Pfaden mit dem WANDERJOSCHI

Wegbeschreibung Auen und Moorwanderweg Weglänge: 15,2 km Gehzeit: 3 Std. 50 Min. Einstiegsmöglichkeiten überall entlang der Strecke Wegverlauf: Vogelbeobachtungsstation, Genussregal, Attemsmoor, Aupark, Vogelbeobachtungsstation Variante Ost Weglänge: 7,9 km Gehzeit: 2 Std. Wegverlauf: Attemsmoor, Richtung Aupark, Attemsmoor

Bgm. Reinhold Höflechner

Blick vom Hochgraßnitzberg über Spielfeld

Wandererlebnis rund um Straß Von fleischfressenden Pflanzen im Attemsmoor über den naturerlebnisreichen Aupark bis hin zur spannenden Vogelbeobachtungsstation – rund um Straß erschließt sich ein wahres Naturabenteuer für erlebnishungrige Wanderer in jedem Alter. Der Auen- und Moorwanderweg mit einer Länge von über 15 Kilometern erstreckt sich über die Ortsteile Obervogau, Vogau sowie Straß. Das Attemsmoor in Straß mit dem geheimnisvoll schönen Ungeheuer im Moor zieht „Mutige“ und „Natur-Freaks“ in seinen Bann

und ist eines der Highlights auf dieser Wanderstrecke. Auf einem gesicherten Moorpfad mit Aussichtswarte, Knüppelwegen und Stegen steht dem Wanderabenteurer nichts mehr im Wege um das schöne Ungeheuer „Sonnentau“ - einer Gattung fleischfressender Pflanzen - zu entdecken. Wandert man weiter zum Aupark nach Vogau, kann man sich im wunderschönen Park inmitten der Aulandschaft entspannen und so richtig erholen. Ein Rosenbogen eröffnet die Sicht auf das „Schauer-Kreuz“ und den von einer gewundenen Brücke überspannten Teich. Man erfährt Wissenswertes über heimische Tierarten, Heilpflanzen sowie Kräutern. Kinder können im turmförmigen Baumhaus ihre Abenteuerlust so richtig ausleben.

Variante West Weglänge: 8,9 km Gehzeit: 2,15 Std. Wegverlauf: Aupark, Vogelbeobachtungsstation, Genussregal, Aupark

Ein weiterer Höhepunkt auf der Auen- und Moor-Wanderroute ist die Vogelbeobachtungsstation im Staubereich des Murkraftwerkes Obervogau. Zahlreiche Zugvögel, die sich auf der Durchreise befinden, machen hier einen Zwischenstopp und man kann zu jeder Jahreszeit seltenen Vögeln zusehen. Rund um die Wanderstrecke gibt es viele Einkehrmöglichkeiten mit hervorragenden regionalen Spezialitäten. Freundliche Menschen und viele weitere Angeboten rund um Straß erwarten Sie und freuen sich auf Ihren Besuch. Entdecken Sie auch den REBEN-RUND­ WANDERWEG um Spielfeld. Informationen unter: www.suedsteirischeweinstrasse.at

Alle Häuser in Ziegelmassivbauweise mit Carport, Terrasse, Pflasterung und Rasen Wohnfläche: 119 - 127 m2 Grundfläche: 730 m2

€ 232.000,- bis 249.000,Belagsfertig

Toskana-Häuser & Bungalows in


Auen- und Moorwanderweg Rundwanderweg 15,2 km

Attemsmoor Straß

Obervogau

Straß

Marktgemeinde Straß-Spielfeld

Vogau

Aupark Vogau

St. Veit a. Vogau

Aktion gültig von 24. Juni bis 25. Juli 2015

Vogelbeobachtung Obervogau

Bei Interesse Infos unter: 03453 4966-0 oder 0699 149 66 000 Anton Grundner

leibnitzaktuell.at

GUTSCHEIN 1 Pkg. Grilltrio 360g mit jeweils zwei Zwiebelbratwürstel, Käsekrainer und Senfbratwürstel.

„Jetzt geh`s los mit`n Grillen“. Viel Freude beim Wandern wünscht Ihnen Ihre Familie Krainer!

Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)

39


zum Nachkochen

Küchenchefs der Region teilen ihr Wissen mit unseren Lesern.

SURF & TURF Rinderfiletsteak und Scampi vom Rost mit Röstgemüse und TomatenBasilikum-Spaghetti Zutaten für 4 Portionen: 600 g Rinderfilet 8 Stk. Scampi Frisches Gemüse der Saison 4 Tomaten Bund Basilikum 200 g Spaghetti Zubereitung: Rinderfilet beidseitig ca. 4 Minuten anbraten, Scampi in Knoblauch-Chilli-Butter langsam braten. Frisches Gemüse mit Olivenöl in der Pfanne angrillen, Sojasauce und Kokosmilch beigeben und etwas ziehen lassen. Tomaten schälen und mit Knoblauch rösten- mit Weißwein ablöschen. Gehacktes Basilikum und gekochte Spaghetti beigeben und durchschwenken. Mit Limettenspalten servieren. Christian Wabnegg und Josef Herzog wünschen gutes Gelingen!

»STEAKWOCHEN von Juli bis August« Café Restaurant LAVITA WABNEGG & HERZOG OG 8443 Gleinstätten 56 T. 03457 26990

Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr., Sa. und So. von 8:00 bis 23:00 Uhr Mittwoch & Donnerstag Ruhetag.

VINOFAKTUR PRÄSENTIERT SECCO In der Vinofaktur in Vogau präsentierten in chilliger Atmosphäre zu den Klängen von DJ-Legende Leo Rath die Gebrüder Polz ihre neueste Kreation SECCO, einen Schaumwein aus den in ihrem Besitz befindlichen Tscheppe-Rieden.


GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK

leibnitzaktuell.at

SAMSTAG 4. JULI 2015 – LEIBNITZER STADTFEST Wie jedes Jahr veranstaltet die Stadtfeuerwehr Leibnitz am Samstag, dem 4. Juli ab 18 Uhr das traditionsreiche „Leibnitzer Stadtfest“. Um 18 Uhr beginnt der Dämmerschoppen und ab 21 Uhr spielt „Steirerbluat“ auf.

KARITATIVES GOURMETESSEN AUF SCHLOSS THALER Elisabeth Kohl und Stefanie Konrad organisierten ein Gourmet-Essen auf Schloß Thaler für 100 Gäste, um den ALS-erkrankten ehemaligen Lehrer Georg Fastl im Zuge von „Silberberger für Silberberger“ zu unterstützen.

TERMINE | vinofaktur GENUSSREGAL

Im Mittelpunkt steht der Wein in der Magnumflasche. Dazu jedesmal zwei Winzer, die ihre Schätze aus dem Keller mitbringen und in ihre „Weingeheimnisse“ einweihen. Am 8. Juli zu Gast: Wolfgang Maitz und Daniel Jaunegg | Beginn 19 Uhr Weitere MAGNUM-Duo Termine: Jeder 2. Mittwoch im Monat!

gal.at

www.genussre

Wir sind TÄGLICH für Sie da - auch an Sonn- und Feiertagen!

41


Das Tor… Die südsteirische Weinstraße ist schon seit langem viel mehr als nur ein Geheimtipp bei Einheimischen sowie Touristen. Doch um dort hinzukommen, führt der Weg durch Ehrenhausen. Ein Aufenthalt in der entzückenden Marktgemeinde und Umgebung zahlt sich aus – immerhin meinte schon der Schriftsteller Johann Gottfried Seume (1802): „Ehrenhausen, ein ganz hübsches Städtchen, das seinem Namen Ehre macht.“

…zur Südsteirischen

Fotos: Renate Tynnauer, KK

Ewitsch 13 - Hotel & Wirtshaus Am Platschberg in Ehrenhausen an der Weinstraße gibt es seit Anfang Mai diesen Jahres eine neue Genussadresse. Das Hotel & Wirtshaus Ewitsch 13 wurde von Junggastronom Christian Semlitsch und Karina Ling übernommen und erstrahlt in neuem Glanz. Kulinarisch verwöhnt Sie KM Markus Meichenitsch mit einer modern regionalen Wirtshausküche. Dazu werden erstklassige Weine aus der Region kredenzt. Entspannen Sie sich auf der herrlichen Sonnenterrasse. Dabei können Sie nicht nur die vorzügliche steirische Küche genießen sondern auch die wunderschöne Landschaft. Ewitsch 13 ist aber auch die ideale Location um Feste zu feiern oder Seminare abzuhalten. zwölf neu renovierte Zimmer machen das Rundum - Angebot dann perfekt. EWITSCH 13 Hotel & Wirtshaus | 8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße T: 03453 20 600 | E: office@ewitsch13.at | W: www.ewitsch13.at Mo, Di, Fr, Sa & So ab 10 Uhr geöffnet, Mi & Do Ruhetag Küche: Mo & Di 12 - 14 & 18 - 21 Uhr, Fr & Sa 12 - 21 Uhr, So 12 - 19 Uhr

W


leibnitzaktuell.at

43

W

einstraße Weingut Regele

BÄRENHOF BERGHAUSEN | Wielitsch 40, 8461 Ehrenhausen T: 0664 522 4220 | W: www.baerenhof-berghausen.com Öffnungszeiten: März - Dezember täglich von 9 bis 18 Uhr

SCHNELLMALWEG.AT Ihre Reiseberater

Ihre Pauschalreise zum Last Minute Preis

Petra Koinegg, Melanie Tausch

Hauptplatz 3, 8463 Leutschach Tel: 03454 20 40 1 Mobil: 0699 181 699 45 Fax: 03455 371 office@schnellmalweg.at www.schnellmalweg.at

Keine Buchungsgebühr✓Internet-Preisvergleich✓Urlaubsfinanzierung✓

hnellMalWeg_Ins6_15.indd 1

18.06.15 19:23

Am Tor zur südsteirischen Weinstraße befindet sich das Weingut Regele. Ein Vorzeigebetrieb der Südsteiermark, der sich seit 1803 nun bereits in siebenter Generation mit der professionellen Herstellung und dem Vertrieb von Weinen befasst. Die Familie Regele produziert eine große Auswahl an hervorragenden Weinen. Gelber Muskateller, Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon blanc, Grauburgunder, Morillon und Traminer bilden dabei das Herzstück, ergänzt von „Junker“, Scheurebe, Schilcher, Blauburgunder und Zweigelt. Aber ihre Leidenschaft gilt ebenso dem etwas Ausgefallenen wie Sekt, Perlwein und auch Edelbrand. Die handgerüttelten Sekte liegen zum Teil extrem lange auf der Hefe und bekommen so eine besondere Textur und Cremigkeit. Besonders stolz ist man im Weingut Regele auf den handgerüttelten Sekt aus Chardonnay 2006, der nach einer nunmehr 7 jährigen Reifezeit auf der Hefe wieder in den Salon Österreich Wein aufgenommen wurde. Seit der Salon Österreich Wein 1988 ins Leben gerufen wurde, hat sich dieser Weinwettbewerb zum härtesten des Landes entwickelt und gilt somit als Staatsmeisterschaft des heimischen Weines. Ω WEINGUT F. & S. REGELE

Ewitsch 34, 8461 Berghausen | T: 03453 2426 E: office@regele.com | W: www.regele.com

Foto: J. Krassnig

Der Bärenhof Berghausen an der südsteirischen Weinstraße bietet für Jung und Alt ein Erlebnis der besonderen Art. 11 Braunbären dürfen in einer großräumig angelegten Anlage ihren Lebensabend genießen. Sie können diese wundervollen Kreaturen besuchen und noch einiges über die pelzigen Gesellen dazulernen.

Generationen prägen das Weingut, Qualität und Trinkgenuss stehen an oberster Stelle


GH Mahorko 1963, Irene Mahorko

Keller in den 80ern, Wolfgang Maitz

Kästenburg, Familie Jakope

60 Jahre Lebensfreude

Die Südsteirische Weinstraße feiert Geburtstag Seit März bis Jahresende 2015 steht die gesamte Region im Zeichen des Jubiläums 60 Jahre Südsteirische Weinstraße! an der straße – na cesti: Kunst - Benefiz – Aktion Farbe-Grenze-Straße – Schule an der Straße Moderne Kunst – direkt an den Straßen der Region Straßen-Mal-Aktion der NMS der Region zu bewundern direkt an „Die Südsteirische Weinstraße“ ab 2. Juli 2015! der Weinstraße auf Höhe Kästenburg... 30 Künstler aus Österreich und Slowenien, alle mit einem starken Ausstellung: „Geschaffen von Winzerhand“ Bezug zur Region, haben sich mit dem Thema „Weinstraße“ 13. Juni bis 3. Juli Weingut GROSS beschäftigt. Das Ergebnis sind 30 Motive wie sie unterschiedlicher 4. Juli bis 24. Juli Gut Pössnitzberg nicht sein können. Sie zeigen vielfältige, moderne Zugänge und 15. Aug. bis 4. Sept. Weingut Valdhuber (SLO) sind eine einzigartige Sammlung an Werken von einerseits 19. Sept. bis 9. Okt. Weinbaufachschule Silberberg renommierten und andererseits jungen, Klapotetz Competition noch weniger bekannten Künstlern. So schräg und doch ein Klapotetz ab 25. Juli! Wir präsentieren Ihnen diese Werke in Form von Kunstdruck (Detaillierte Infos zum Wettbewerb auf der Homepage) Glaselementen als Österreichs größte Outdoorgalerie! Zusätzlich werden Kunstdruck - Plakate angefertigt welche Weinprozession und Enthüllung des Jubiläumshandsigniert und nummeriert zu erwerben sind. Auf der Kunstwerkes: Kunst im öffentlichen Raum ermöglicht die Homepage suedsteirischeweinstrasse.at können diese ab Anfang Juli Installation eines besonderen Kunstwerkes zum Jubiläum direkt an über den Online-Shop einfach bestellt werden. der Weinstraße. Sonntag, 30. 8. 2015 Der Reinerlös dieser Aktion wird den Feuer, Licht und Wein Serviceclubs Kiwanis Leibnitz und Die ganze Weinstraße feiert Geburtstag! 15. 10. 2015 Rotary Leibnitz für die karitative Verwendung in der Region zu Tourismus „Die Südsteirische Weinstraße“, Verfügung gestellt. Tel:+43(0)3454 7070-0, suedsteirischeweinstrasse.at

Noch mehr Weinstraße...

Ausstellung 60 Jahre Weinstraße in der Vinofaktur/Genussregal: Alle Informationen und viele interessante Details zur Geschichte der Weinstraße präsentieren wir in der Vinofaktur - Genussregal in Vogau. Jubiläums-Wanderweg: Wir haben die schönsten Wanderkilometer der Region zu einem Jubiläumswanderweg zusammengeschlossen... Weinstraßen-Jubiläums-Picknick: Die schönsten Picknickplätze und alle Picknickkorb-Anbieter präsentieren wir auf unserer Homepage! Klassisch, vegetarisch, vegan – wie hätten Sie es gerne?


Heiraten

wie Cinderella & Co.

E

ine Hochzeit, wie man sie nur aus den schönsten Disney-Filmen kennt! Der Traum einer jeden werdenden Braut, die schon immer einmal prunkvoll in einem Schloss heiraten wollte. Das geht bei uns in der schönen Südsteiermark ganz einfach – und zwar im Georgi Schlössl in Ehrenhausen. Erhaben ragt das Georgi Schloss über die idyllische Marktgemeinde und bietet somit eine atemberaubende Kulisse sondergleichen. Neben einem einzigartigen Ambiente, überzeugt vor allem das Gesamtpakt. Heiraten, Feiern, Brunchen, einfach den schönsten Tag im Leben mit seinen Liebsten zu verbringen und das alles an einem Ort. Nach dem Styling in einer der individuell eingerichteten Suiten direkt im Schloss weiter zur standesamtlichen Trauung im Fürstenzimmer. Die

kirchliche Trauung dann in der eigenen Schlosskapelle und anschließend die Agape auf der Dachterrasse. Und gespeist und gefeiert wird dann in den Prunkräumen des Schlosses oder im mediterranen Schlossinnenhof. Platz gibt es für bis zu 120 Personen. Klingt doch perfekt, oder? Die ganze Arbeit wird einem auch noch abgenommen. Denn Oliver Haring, der Schlossherr ganz persönlich, und sein Team kümmern sich um die gesamte Organisation Ihrer Hochzeit. Angefangen beim Fotografen, über die Musik und Deko bis hin zu den kulinarischen Highlights müssen Sie sich um nichts mehr Gedanken machen und können sich unbeschwert Ihren Gästen widmen. Nur das Outfit, die Ringe und das Ja-Sagen ...darum müssen sie sich selbst kümmern. Ω

GEORGI SCHLÖSSL | Georgigasse 68, 8461 Ehrenhausen | T: 0650 5317771 | E: office@georgischloss.at | W: www.georgischloss.at

26. Juni 2015 19:30 Uhr

15. August 2015 20:00 Uhr

17. Oktober 2015 20:00 Uhr

SOUL POP

KLASSIK IN EHRENHAUSEN

„GLORIA-SINGERS“

bei Erzherzog Johann Weine Lesung "Frauenzimmer + 1 Mann" mit Dr.Mirella Kuchling & Jasmin.Louis

„Un Concerto Italiano“ Kammerphilharmonie Graz Leitung Achim Holub (London) und der Klassik Gitarristin Johanna Beisteiner (Wien) im LOISIUM Südsteirmark

Einzigartiger Revue-Abend mit den „Gloria-Singers“ aus Budapest – Oper-Operette-Musical-Rock-Pop im LOISIUM Südsteiermark INFOS: Christine Rauch 0676/57 07 689 - www.ernhvs.at


46

leibnitzaktuell.at

Willkommen bei Hänsel & Gretel, Frau Holle,

Aschenputtel und Hans im Glück

Flanieren & RAdieren in Bad Radkersburg Jeden Freitag, ab 26. Juni bis 28. August, jeweils ab 18 Uhr hält in der historischen Altstadt von Bad Radkersburg südländische Lebensfreude Einzug. Mit der Veranstaltungsreihe Flanieren & RAdieren verwandelt sich Bad Radkersburg in eine lebendige Fußgängerzone. Jeden Freitag über den roten Teppich schreiten? Die Innenstadtkaufleute machen es möglich! Das vielfältige Warenangebot wird nicht nur in sondern auch vor den Geschäften originell präsentiert. Auf den Plätzen und in den Gassen sorgen Kinderstationen, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und das Spezialgetränk der „RAdierer“ für ein genussvolles Erlebnis. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto: Zur Eröffnung am 26. Juni gibt’s ein „Kinderfestival“, danach folgen „Süßes Bad Radkersburg“, „Modenacht“ mit Stargast Oliver Haidt und vieles mehr. Flanieren & RAdieren in der Altstadt von Bad Radkersburg - eine historische Kulisse mit südländischem Flair für gesellige Abende, entspanntes Einkaufen und gute Unterhaltung für Jung und Alt. WEITERE INFOS: www.flanieren.at

FREIZEIT-TIPPS

Sommer

Der Familien-Freizeit-Park Märchenwald Steiermark in St. Georgen ob Judenburg ist nicht nur ein Paradies für Kinder, sondern für die gesamte Familie. 130 Märchenfiguren bieten auf einer 7.000 m2 großen Fantasiewelt ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Aber neben dem Märchenwald erwarten die Familien noch weitere Highlights. Von der vierbahnigen Rutsche, zum Butterfly über das Nostalalgiekarussell geht es dann in das Piratendorf und in die Cowboy City. Auch Goldgräber kommen voll auf ihre Kosten und verirren sich nur allzu gerne im Labyrinth. Und nach dem Stop im Streichelzoo kann man sich dann im Erlebnisgasthof Sonnenhof stärken und bei Bedarf sogar dort übernachten.

FAMILIEN-FREIZEIT-PARK MÄRCHENWALD STEIERMARK

Pichlhofen 60, 8756 St. Georgen ob Judenburg | T: 03583 2116 E: info@maerchenwald.at | W: www.maerchenwald.at Öffnungszeiten: Ostern bis Ende Oktober täglich von 8.30 bis 18.30 Uhr


leibnitzaktuell.at

47

91 Fallstaff-Punkte Gelber Muskateller Gamlitz 2014

FREIZEIT-TIPPS

Sommer Edle Tropfen vom Hopfen

Die Brauerei Leutschach ist eine kleine, feine Privatbrauerei im einzigen Hopfen­a nbaugebiet der Steiermark. Die Brauerei-Führung mit Verkostung der Naturbiere sowie ganztägige Brauseminare begeistern nicht nur die Bierliebhaber. Als Ausflugsziel oder auch für Geburtstags- und Firmenfeiern besonders geeignet. Neu: Das 1. Steirische Hopfenmuseum BRAUEREI LEUTSCHACH

Schillerplatz 3, 8463 Leutschach T: 0699 10 43 87 49 W: www.diebrauerei.com

Say Cheeze

Chillen ein mal anders...

steiermarkweit Nicht nur einzigartig im Design, sticht der „Crocodile Rock“ als architektonisch unvergleichliches 5. Platz Fallstaff Führer Weingut hoch oben am Jägerberg in Gamlitz ins Auge. Auch rundherum hält die Weinmanufaktur und Buschenschank Schilhan so einige stylische und kulinarische Highlights parat. Den atemberaubenden Ausblick, von der freischwebenden Terasse aus inklusive. Die Küche hat viel zu bieten und weicht von der Norm ab. Liebevoll garnierte Schmankerl und die hauseigenen prämierten Weine tragen ihren Teil dazu bei , dass der Aufenthalt ein ganz besonderes Genusserlebnis wird. Das haben auch Falstaff & Co erkannt und so gab es im heurigen Jahr einen richtigen Preisregen 2015 obendrauf. Ob einfach nur abhängen, feiern, Wein-Guide ja sogar heiraten – alles ist hier möglich und Zweigelt-Jägerberg 09 der Aufenthalt bleibt einem noch einige Zeit „Weltklasse“ in Erinnerung. Schilhan ist... Wein wie Musik.

Das neue Selfie-Fotostudio in Graz Mehrere Kameras, Perspektiven und Fernauslöser. Fotos live am Bildschirm checken. Du als Model und Fotograf. Action und Spaß garantiert! Das neue Selfie-Fotostudio in Graz. Komm vorbei mit Freunden, Familie und allen mit denen du schon immer ein Foto haben wolltest. WWW.SAY-CHEEZE.AT

SCHILHAN Weinmanufaktur & Buschenschank

Ω Kranach 8, 8462 Gamlitz | T: 03453 6094 | W: www.weingut-schilhan.at


leibnitzaktuell.at

KULTUR-TIPPS MOBILER DORFPLATZ IN LEIBNITZ Das Café des Visions war Mitte Juni an drei Standorten in Leibnitz unterwegs. Die Installation bestand aus Loungesesseln und Tischchen, welche von der Künstlerin Anna Graber gestaltet wurden. So zieht das Café des Visions als mobiler Dorfplatz mit Fahrrad und Anhänger umher und befragt die Passantinnen und Passanten nach dem Potential des jeweiligen Standorts als sozialer Raum. Die Cafélounge lädt zum Verweilen ein und eröffnet ein Forum, in welchem Ideen gesponnen und diskutiert werden können – mittels Skizzen oder in direkter gestalterischer Kollaboration: Alle entstandenen Visionen werden gesammelt und mit weißer, wasserlöslicher Farbe auf den Boden gemalt. Auf der Straße entsteht ein gemaltes Ideennetz, das Raumtatoo. Es bleibt bestehen, wenn das Café des Visions zum nächsten Standort zieht und löst sich nach einigen Regenfällen wieder auf, wie auch Visionen verblassen. „Das Café des Visions: Mapping Leibnitz“ ist Teil des Projektes Stadt, das im September in der Galerie Marenzi gezeigt wird.

kulturNEWS

StainZeit! Die Kulturinitiative StainZeit, die seit mehr als 20 Jahren Veranstaltungen in der Marktgemeinde STAINZ dem Publikum präsentiert, versucht mit einem ausgewogenen Programm die Herzen aller Kulturinteressierten zu erreichen. Sei es nun ein Konzert – Jazz, klassisch oder bodenständig -, eine Lesung bekannter Literaten, ein Kabarett mit nationalen und internationalen Kabarettisten, Theateraufführungen oder Kasperltheater für die Kleinsten. Im Programm der StainZeit findet das Publikum alles. Unsere nächsten Veranstaltungen sind eine Lesung und Literaturwanderung mit Dirk Stermann, ein Konzert mit portugiesischen FADOKlängen und ein Kabarettprogramm mit Chris Lohner. Wenn Sie mehr über das Programm wissen wollen, besuchen Sie uns auf der Homepage www.stainzeit.at oder melden Sie sich für den Bezug des Newsletters über die Mailadresse office@stainzeit.at an. StainZeit | Hauptplatz 1, 8510 Stainz

E: office@stainzeit.at | W: www.stainzeit.at

GESPENSTISCH GUTES THEATER in Voitsberg Weiß oder Schwarz, Diesseits oder Jenseits, lebendig oder doch nicht? Vom 3. bis 25. Juli zeigen die Burghofspiele Voitsberg unter der Regie von Judith Wille (Oper Graz) Noël Cowards Erfolgskomödie „Fröhliche Gespenster“ – Gänsehaut garantiert! Eigentlich wollte der Schriftsteller Charles Condomine nur für sein neues Buch recherchieren. Er lädt dazu das „Medium“ Monsieur Arcati zu sich nach Hause ein – an die angeblichen übersinnlichen Kräfte dieses komischen Kerls glauben natürlich weder Charles noch seine Frau noch deren Freunde. Doch dann wackelt der Tisch, die Vorhänge wehen ohne Wind, und eine unheimliche Stimme ertönt, die nur Charles hören kann... Ein echter Geheimtipp für Kulturfreunde – unterhaltsames Sommertheater auf höchstem Niveau vor der imposanten Kulisse der Burg Obervoitsberg. Erleben Sie Gänsehaut und Lachmuskeltraining zugleich! Seien Sie dabei, wenn es spukt auf Burg Obervoitsberg! Karten: oeticket.com BURGHOFSPIELE VOITSBERG

Schlossberggasse 5, 8570 Voitsberg | T: 0664 / 24 03 773 facebook.com/burghofspiele.at Infos: burghofspiele.at |

lastrada.at

3. – 4. August 2015 PROGRAMM Mo 17:00 Murmuyo y Metrayeta / Su-Seso Taladro / Hauptplatz / 45‘ 3.8. 19:00 Les Clandestines / Boots and Roots / Raiffeisenplatz / 75‘ Di 11:00 Handmaids Berlin / Der Räuber Hotzenplotz / Schloss Seggau / 45‘ / ab 4 4.8. 12:00 Les Clandestines / Boots and Roots / Schloss Seggau / 75‘

Eintritt frei

48


Finalisten 6er Paket

Nur gegen Vorlage dieses Bons erhalten alle Leibnitz aktuell-Leser bis einschließlich 27. Juli 2015 dieses

Unsere Finalisten der Landesweinbewertung und der Kleinen Zeitung Weinverkostung exklusiv im 6er Karton für Sie:

6er Finalisten Paket bei uns am Weingut in Fötschach 41 im 6er Karton statt EUR 58,- um

Je 2 Flaschen

Grauer Burgunder Stock 2013 Sauvignon blanc Sernau Bod‘n 2013 Morillon Stock 2014

EUR

Bilder von Robert Sommerauer (pixelmaker.at) und Josef Krassnig (apresvino.at)

EUR 50,- (statt EUR 58,-)

Sommer 3er Paket

Nur Gegen Vorlage dieses Bons erhalten alle Leibnitz aktuell-Leser bis einschließlich 27. Juli 2015 dieses

Ideal für den Sommer sind unsere leichten, fruchtigen, animierenden Weine, die echtes südsteirisches Lebensgefühl vermitteln:

17

3er Sommer Paket bei uns am Weingut in Fötschach 41 im 3er Karton statt EUR 20,- um

Je 1 Flasche

Masser Rosa 2014 Massimo 2014 Gelber Muskateller Stock 2014

EUR

EUR 17,- (statt EUR 20,-)

WEIN & BIER, DAS GÖNN‘ ICH MIR!

Sommerfest Samstag, 18. Juli mit “Stoarkstrom” & “Zweschbenschneidter” Ab 11 Uhr, freier Eintritt, bei jeder Witterung, bei Regen im Brausaal

Sommerfeeling, Lebensfreude...

Ponigler Straße 52, 8142 Wundschuh 0676 353 05 60, bierbotschaft.at

Nur gegen Vorlage dieses Bons erhalten alle Leibnitz aktuell Leser exklusiv am 18. Juli 2015

1 Pfiff Bier gratis!


!!RESTPLÄTZE!! SLOWAKEI

Bratislava & Kleine Karpaten Mi 16. – Fr 18. September 2015 •• Busfahrt •• 2x Nächtigung/Frühstück im ****Hotel •• Stadtbesichtigung Bratislava •• Karpatenrundfahrt •• Besuch Keramikwerkstatt •• Weinverkostung •• Katamaranfahrt von Bratislava nach Wien

Weinlandreisen empfiehlt:

PLITVICE & ZAGREB

Preis p. P. im DZ

MARCHFELDER GENUSSREISE

Türkis glitzernde Wasserflächen im Sonnenlicht, tosende Stromschnellen und spektakuläre Wasserfälle. Eine unendliche Vielfalt von Pflanzen und Tieren sowie eine einzigartige Naturlandschaft aus 16 großen und kleinen Seen, die wie Perlen an einer Kette aufgereiht sind das sind die Plitvicer Seen.

EXKLUSIV bei Weinlandreisen: PLITVICE & ZAGREB

Foto: R K by cl / pixelio.de

Dienstag, 25. – Mittwoch, 26. August 2015 1. Tag: Anreise über Spielfeld – Karlovac – nach Plitvice. Sie besichtigen die grüne Schatzkammer Kroatiens, den Nationalpark Plitvicer Seen. Sie haben den ganzen Tag zur Verfügung um zu Fuß bzw. mit Booten die Wanderwege und den Nationalpark zu erkunden. Abendessen und Nächtigung.

2. Tag: Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Zagreb, Hauptstadt und größte Stadt Kroatiens. Dort haben Sie Gelegenheit, die pulsierende Großstadt zu erkunden. Anschließend Heimreise. Inkludierte Leistungen: • Busfahrt • 1x Nächtigung mit Halbpension im guten ***Hotel • Eintritt inkl. örtlicher Führung Nationalpark Plitvice inkl. Bootsfahrt Preis p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag p.P.

nur € 235,-

€ 155,€ 22,-

Montag, 20. Juli 2015 •• Busfahrt •• Beerenobstkulturführung inkl. Verkostung •• Auland Tafel mit Aperitif und 4-gängigem Schmankerlmenü •• Sektempfang •• Schloss- und Parkführung •• Kaiserjause auf Schloss Eckartsau und Würstelparty im Bus Preis p. P.

nur € 99,-

SEEFESTSPIELE MÖRBISCH

Johann Strauss „Eine Nacht in Venedig“ Freitag, 24. Juli 2015 Busfahrt und Eintrittskarte Kategorie 3 Preis p. P. nur € 108,-

GROSSGLOCKNER

Dienstag, 28. Juli 2015 Die berühmte Alpenstraße führt ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs (3.798m) mit seinem Gletscher, der Pasterze. Busfahrt und Mautgebühr Preis p. P. nur € 58,-

Tui-Reisecenter WEINLANDREISEN

BERATUNG UND INFORMATIONEN | www.weinlandreisen.at | T: 03452/86565

Tel: 03452 / 86565


Urlaubsparadies im Herzen Kärntens Abwechslungsreiche Urlaubstage in der Region Villach, rund um den Faaker See und Ossiacher See. Genießen Sie die Südseite der Alpen mit ihrem faszinierenden Bergpanorama und den trinkwasserreinen Badeseen. Und mit der Region Villach Card ist Ihr Erlebnisvorteil bereits inkludiert!

D

er Ossiacher See, der Faaker See und sieben weitere warme Badeseen sind ein wahres Paradies für Wasserfreunde. Und wer die Berge liebt, kann auf der Gerlitzen Alpe und dem Naturpark Dobratsch die Aussicht über die ganze Region genießen. Das Zentrum bildet Villach mit seiner entzückenden Altstadt, genau das Richtige für Bummler und Kulturinteressierte! Erholung bietet die neue KärntenTherme. Und auch die Ausflugsziele der Region versprechen Abwechslung: Am Affenberg in Landskron treiben herzige Makaken-Äffchen ihre Späße, auf der Greifvogelwarte Burg Landskron ziehen Adler und Falken majestätisch ihre Kreise und Terra Mystica & Terra Montana in Bad Bleiberg eröffnen Einblicke in die montanistische Vergangenheit des ehemaligen Bergbauortes. Weitere Ausflugsziele und Urlaubstipps finden Sie auf der kostenlosen iPhone- und Android-App „Region Villach“.

NEU: Region Villach CARD

Das Erlebnisprogramm für Ihren Aktivurlaub! Mit der Region Villach CARD können alle Urlaubsgäste bis 31. Oktober 2015 – erstmals ein unglaubliches Angebot rund ums Wandern, Radfahren sowie Natur- und Kulturerlebnisse kostenlos erleben.

Sie haben die Wahl! Ob geführte Panoramawanderung, Radtour oder Abenteuer – entscheiden Sie selbst! Wir bieten Ihnen bis zu 5 verschiedene Erlebnisprogramme pro Tag. Sie müssen nur mehr Ihr Wunschprogramm wählen – ganz flexibel vor Ort. Informationen und Programm: www.region-villach.at/card Ω

INFORMATION, ANFRAGE UND KATALOGBESTELLUNG: REGION VILLACH TOURISMUS T: 04242/42000 | E: office@region-villach.at | W: www.region-villach.at

Fotos: Franz Gerdl, tinefoto.com | Martin Steinthaler, edwardgroeger, Peter Eibler, LIK Fotoakademie Eberberger Stefan


52

leibnitzaktuell.at

LEBEN

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Die richtige Pflege für Sonnenanbeter Es ist schon ein kleines Kunststück drei Wochen Urlaub ohne Sonnenbrand zu verbringen. Doch es geht. Was sie in den ersten drei Urlaubstagen tun ist entscheidend. Sorgen sie für reichlich Flüssigkeit Trinken sie frische Fruchtsäfte, Mineralwasser und in den ersten Tagen ein Glas Karottensaft. Das aktiviert die Widerstandskraft der Haut gegen UVStrahlen. Ohne Aloe Vera Gel keinen Schritt in die Sonne Gewöhnen sie die Haut langsam an die UV-Strahlung. Im Schatten können sie das volle Repairspektrum der Aloe Vera nutzen. Sichern Sie sich eine gesunde Bräune Tragen sie bei den ersten Sonnenbädern SUN SPF35 auf. Unter diesem starken Sonnenschutzfilter kann die Haut langsam den Eigenschutz aufbauen. Die Bräune wird gleichmäßiger, bleibt länger erhalten, wenn sie auch nach dem Sonnenbaden die Haut mit reichlich Aloe Vera Gel und After Sun mit wertvollen Fruchtextrakten verwöhnen. After Sun wirkt reizlindernd, kühlend und verhindert vorzeitiges Abschuppen. Die perfekte Sonnenschutzpflege für vor und nach dem Sonnenbad ist bei labiocome erhältlich.

Sportmediziner Dr. Horst Grubelnik gibt in LEIBNITZ AKTUELL laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

Notfallverhütung:

Die Pille danach! Pannen beim Verhüten passieren schneller als die meisten denken. Wenn das Verhütungsmittel vergessen wurde oder versagt hat, ist eine Notfallverhütung mit einem postkoitalen Verhütungsmittel notwendig. Mit der Pille danach und der Kupferspirale können Frauen mit großer Wahrscheinlichkeit eine mögliche Schwangerschaft auch noch nach dem Geschlechtsverkehr verhindern. Die „Pille danach“:

her die Präparate eingenommen werden, desto wirksamer sind sie. Das Risiko, schwanger zu werden, liegt nur bei 0,4 %, wenn die Pille innerhalb von 24 Stunden eingenommen wird. Wird sie später eingenommen, ist das Risiko höher. Die Kosten für die rezeptfreie Pille danach (Vikela®, Postinor®, Levodonna®, Velafam®) liegen bei 11 bis 15 Euro.

LEVONORGESTREL-haltige Präparate müssen innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Je frü-

ULIPISTRAL-haltige Präparate haben ein Zeitfenster sogar bis maximal 120 Stunden. In Österreich sind Ulipristal-haltige Präparate

Seiersberg: Leben retten leicht gemacht

B

ekannte, Verwandte oder auch Sie selbst – es kann jeden treffen. Jeder von uns kann, schneller als es uns lieb ist, auf lebensrettendes Blutplasma angewiesen sein. Wussten Sie, dass zwei von drei Österreichern im Laufe ihres Lebens Produkte auf Blutplasma-Basis benötigen? Sie können sich vorstellen dass jede Spende zählt, und somit natürlich auch Ihre! Spenden Sie jetzt Plasma und erhalten Sie 25 Euro für Ihren Aufwand.

Herzlichst Ihre Liftingspezialistin Gerlinde Hirschmugl von

LaBiocome Beautytherapy by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz

Terminvereinbarung unter 03452 71988

(ellaOne® 30 mg) verschreibungspflichtig, weil vor der Einnahme eine bestehende Schwangerschaft ausgeschlossen werden muss. Die Kupferspirale ist nicht mit der Hormonspirale zu verwechseln und eine gute Alternative zur Pille danach. Die Kupferspirale kann als nachträgliche Verhütungsmethode bis zum 5. Tag nach dem Geschlechtsverkehr von einem Frauenarzt eingesetzt werden und verhindert zu 99 Prozent eine Schwangerschaft. Wenn Frauen sich für die Spirale als Notfallverhütungsmittel entschieden haben, können sie danach mit der Spirale weiter verhüten. Der Menstruationszyklus bleibt vom Einsetzen des Verhütungsmittels unbeeinflusst, was ein Vorteil gegenüber der Pille danach ist. Nachteilig ist jedoch, dass die Kupferspirale nur dann zuverlässig wirkt, wenn sie bis zur nächsten Monatsblutung in der Scheide bleibt.

Leben retten war nie einfacher! 25 Euro gibt’s für Ihren Aufwand im Spendezentrum Seiersberg!

Im Spendezentrum in der Shopping City Seiersberg gibt es gratis WLAN, TV, Massagesessel, Getränke – und 25 Euro Aufwandsentschädigung! Leben retten war nie einfacher!


LEBEN | leibnitzaktuell.at

53

Gute Reise! Mag. Manfred Brandl ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

Die EU-Verordnung Nr. 998/2003 regelt die Ein- und Ausfuhr von Heimtieren innerhalb der EUMitgliedsstaaten sowie aus und in Drittländer. Grundsätzlich dürfen nur gesunde Tiere auf Reisen mitgenommen werden. Welpen müssen ein Mindestalter von acht Wochen haben. Sie müssen mittels eines Mikrochips eindeutig gekennzeichnet sein. Weiters muss ein EU-Heimtierausweis (pet passport) mitgeführt werden, da der normale gelbe Impfpass nicht für Grenzübertritte ausreicht. Der EU-Heimtierausweis ist beim Tierarzt erhältlich und hat

Nicht nur der eigene Reisepass, sondern auch der des Hundes muss mit in den Koffer.

So wie es für uns Menschen völlig normal ist, dass man beim Überschreiten einer Landesgrenze einen gültigen Reisepass oder zumindest einen Personalausweis benötigt, so gibt es auch für das Reisen mit Tieren verbindliche Vorschriften.

eine fortlaufende Nummer. Auf dem blauen Einband ist das jeweilige EU-Mitgliedsland, aus dem das Tier stammt, aufgedruckt. Nur gesunde Tiere dürfen mitreisen

In diesem Pass werden sämtliche Impfungen, erforderliche präventive Gesundheitsmaßnahmen sowie nötige Gesundheitsbestätigungen eingetragen. Ebenso muss in diesem Pass eine gültige Tollwut-

schutzimpfung vermerkt sein. Das Mindestimpfalter beträgt drei Monate. Ein belastbarer Impfschutz besteht aber erst nach 21 Tagen. Das bedeutet, dass die Grundimmunisierung mindestens drei Wochen vor Reiseantritt durchgeführt worden sein muss. Die Wiederholungsimpfungen müssen nach den Empfehlungen des jeweiligen Impfstoffherstellers durchgeführt werden. Einige Mitgliedsstaaten wie Großbritannien, Irland und Malta verlangen spezifische Parasitenbehandlungen, wobei die vorgeschriebenen Behandlungszeitpunkte genau einzuhalten und vom Tierarzt im Heimtierausweis auf die Stunde genau zu bestätigen sind. Um ein Tier aus einem Drittstaat problemlos wieder einführen zu können, wird empfohlen, einen EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und einen serologischen Tollwut-Antikörper- Nachweis mitzuführen. Ein solcher Antikörper-Nachweis sollte mindestens 120 Tage vor Reiseantritt durchgeführt werden, um noch genügend Zeit für eine eventuell notwendige Auffrischungsimpfung zu lassen. Manchmal sind auch eine Tiergesundheitsbescheinigung und eine spezielle Erklärung notwendig. Bitte führen Sie auch immer eine Hundeleine und einen Beißkorb mit sich. In manchen Ländern wie z. B. Großbritannien oder Ungarn dürfen bestimmte Hunderassen wie Staffordshire Terrier, Pitbull oder Mastiff nicht eingeführt werden. Schönen Urlaub!

Physikotherapie & vieles mehr... Anneliese Zöhrer

Cool down … Sommer, Sonne, Affenhitze … . All dem können Sie sich zumindest teilweise entziehen. Wie? Mit einer Therapie beim Physikotherapeutischen Institut Leibnitz! Ab sofort ist unser gesamtes Institut klimatisiert und Sie können unser Therapieangebot in angenehm kühlen Räumlichkeiten nützen. Wie kommen Sie am schnellsten zu einer Therapie? •• Haus- oder Facharztbesuch •• Überweisung zum PIL beantragen •• Terminvereinbarung (persönlich oder per FAX/E-Mail) Die Kosten für die Therapie werden entweder von der Krankenkasse übernommen oder von Ihnen persönlich beglichen (Privatbehandlung, idealerweise unter Nutzung der PIL-Card). Ein Tipp für den perfekten Sommer: Holen Sie sich Ihre PIL-Card und runden Sie Ihr Outdoor-Programm mit entspannenden Massagen, Bewegungstherapien zur Muskelentspannung oder Entstauungstherapien (vormals „Lymphdrainage“) ab, um auch trotz Sommerhitze körperlich fit zu sein. Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage: www.pil.at Einen schönen Sommer wünscht Ihr PIL-Team Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Instituts-Leibnitz


54

leibnitzaktuell.at | LEBEN

BEAUTY NEWS WOHLFÜHL OASE Reichsstraße 52, 8430 Leibnitz T: 0664 143 41 29 W: www.wohlfuehloase.at

Hurra! Die Österreicher kommen – in Socken und Sandalen… U

m Himmels willen! Zwar wird man nicht mehr erschrocken die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn man diese gruselige Kombi auf der Straße erblickt – dafür hat man sie einfach zu oft gesehen – schlimm genug! Aber fürs unverständliche Kopfschütteln reicht es definitiv jedes Mal: Socken und Sandalen Alle Mann zur Pflege! Investieren Sie nicht in Socken sondern lieber in eine professionelle Fußpflege! – das macht garantiert ein besseres Bild – nicht nur im Urlaub! Zusätzlich zum gepflegten Aussehen schafft eine Fußpflege per-

fektes Wohlbefinden ohne Druckstellen oder Verhärtungen, welche durch die alltäglichen Belastungen unsere Füße entstehen können. Tipp: Sandalen bitte ohne Socken tragen. Und ganz wichtig: Gepflegte Füße sind das A und O, wenn man offene Schuhe trägt - egal, ob Mann oder Frau. Jetzt rechtzeitig Termin sichern unter 0664/ 143 41 29. Ω

Sonne ohne Schattenseiten J

Foto: AUVA

etzt im Frühjahr und Sommer sich bei der Arbeit zu schützen, bedeutet mehr als nur „ein bisschen Sonnenbrand“ vermeiden. Es bedeutet vor allem Krebsvorsorge für das Alter zu betreiben. Das Um und Auf bei der Sonnenstrahlung und dem darin enthaltenen Anteil an UV-Strahlung ist das richtige Maß. Ein bisschen UV-Strahlung fördert Wohlbefinden und die Vitamin D3-Bildung, zu viel UV schädigt aber Haut und Augen. Ein 8-Stunden-Arbeitstag

Tipps zum Arbeiten im Freien Roswitha Hosemann, Fachärztin für Arbeitsmedizin der AUVA

an der Sonne ohne Schutz ist jedenfalls zu viel – auch bereits im April –, der aus UV-Sicht mit dem August gleichzusetzen ist. Eine deutsche Studie (BAuA, Knuschke et al.) belegte, dass Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen, die überwiegend im Freien arbeiten, einer bis zu 5 fach höheren UVBelastung ausgesetzt sind. Neben den akuten Folgen wie Sonnenbrand, Sonnenstich und Bindehautentzündung haben besonders die Spät- bzw. Langzeitschäden dra-

matische Auswirkungen: Vorzeitige Alterung der Haut, Hautkrebs, aber auch Augenschäden wie der Graue Star können Folgen übermäßiger UV-Exposition sein. Alljährlich erkranken in Österreich etwa 2.000 Menschen an schwarzem Hautkrebs (Melanom), rund 400 Menschen sterben daran ( Ärztekammer für Wien). Beim weißen Hautkrebs werden pro Jahr 25.000 - 30.000 neue Fälle diagnostiziert. 90% aller Hautkrebsfälle sind bei Früherkennung heilbar.

Intensive Sonnenexposition ist bei allen Hautkrebsformen der wesentliche Entstehungsfaktor. Weitere wichtige Hinweise Um Hautkrebs vorzubeugen, lassen Sie Ihre Muttermale regelmäßig kontrollieren, und bei Veränderungen dieser ist ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen. Nicht vergessen werden darf, dass bei Arbeiten unter Sonneneinwirkung ausreichend Flüssigkeit zugeführt werden muss. Ω

DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK:

WEITERE INFOS:

•• Nie länger als unbedingt notwendig in der Sonne bleiben und die Mittagssonne meiden, d. h. nach Möglichkeit flexible Arbeitszeit nützen. •• Den Arbeitsbereich – wenn möglich – beschatten (Sonnensegel oder -schirm). •• Sonnenschutzbrille mit UV-Filter tragen. •• Möglichst viel Haut bedecken – wenn möglich mit UV-dichter Kleidung, Kopfbedeckung und Nackenschutz. •• Unbedeckte Körperregionen rechtzeitig mit Sonnenschutzmittel mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor (bei der Auswahl hilft die AUVA-Sonnenuhr) eincremen. Besonders exponierte Stellen wie Nasenrücken, Stirn, Ohren, Nacken und Lippen besonders beachten. •• Bei Schwitzen auf das Nachcremen nicht vergessen. •• Reichlich Wasser trinken.

Roswitha Hosemann AUVA Medizinischer Fachkoordinator Haut, T: 05 9393 21797 E: roswitha.hosemann@auva.at W: www.auva.at


2 2 2

LEIBNITZ AKTUELL LEIBNITZ AKTUELL LEIBNITZ AKTUELL

LEBEN | leibnitzaktuell.at

Dr. GERHARD RUSS Dr. GERHARD Dr. RUSS FA für Chirurgie Dr. GERHARD FA für Chirurgie RUSS Dr.Behandlung GERHARD RUSS FA für Chirurgie Beinleiden Behandlung venöser venöser Beinleiden FA für Chirurgie Behandlung venöser Beinleiden Behandlung venöser Behandlung Beinleiden zu jeder Jahreszeit! Behandlung venöser Beinleiden Behandlung Beinleiden Behandlung venöser zu jeder Jahreszeit! Behandlung venöser Beinleiden zu jeder Jahreszeit!

VORHANG AUF FÜR DAS ERSTE 3D KERNÖLKINO Die Ölmühle Labugger eröffnet das erste 3D-Ölkino und zeigt einen einzigartigen Film über das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. Der gesamte Weg des Ölkürbis, vom Acker bis in die Flasche aufgezeichnet mit einer hochauflösenden 3D-Kamera – das zeichnet diesen neuen Film aus.

VENENOPERATIONEN VENENOPERATIONEN VENENOPERATIONEN Ambulant und VENENOPERATIONEN VENENOPERATIONEN Ambulant Ambulant undSanatorien in den Grazer VENENOPERATIONEN Ambulant und Ambulant und zu jeder Jahreszeit

in den Grazer Sanatorien Ambulant undSanatorien zu jeder Jahreszeit in den Grazer LASER-Behandlung zu jeder Jahreszeit LASER-Behandlung LASER-Behandlung von Besenreisern LASER-Behandlung LASER-Behandlung von Besenreisern Besenreisern von LASER-Behandlung von Besenreisern Besenreisern von Behandlung von Besenreisern Behandlung Behandlung VENÖSER BEINGESCHWÜRE Behandlung Behandlung VENÖSER BEINGESCHWÜRE BEINGESCHWÜRE VENÖSER Behandlung VENÖSER BEINGESCHWÜRE BEINGESCHWÜRE VENÖSER VENÖSER BEINGESCHWÜRE Karl Morre-Gasse1

Karl Morre-Gasse1 Karl Morre-Gasse1 8430 Leibnitz Karl Morre-Gasse1 8430 Leibnitz Karl Morre-Gasse1 8430 Leibnitz (neben Raika) Karl Morre-Gasse1 8430 Leibnitz (neben Raika) 8430 Leibnitz (neben 8430 Leibnitz (neben Raika) Raika) (neben Raika) (neben Raika)

AM 4. JULI: WHITE SENSATION IM B•QUEM Bei der diesjährigen weißen Nacht sorgt eine Chill-Out-Area für besonderen Flair und die DJs ThirtyOne, Anepetty Joy, Ali Mey oder Orry Jackson werden den Partygästen kräftig einheizen. Dresscode: White, Sexy & Glamour!

0 34 52/82 782 0 34 52/82 782 0 34 52/82 782 34 52/82 782 www.dr-russ.at 0 0www.dr-russ.at 34 52/82 www.dr-russ.at www.dr-russ.at www.dr-russ.at782 www.dr-russ.at www.dr-russ.at www.dr-russ.at www.dr-russ.at

Travel in STyle. SCHÜLER GEBEN CYBERMOBBING KEINE CHANCE 21 Schüler der Neuen Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen wurden von Direktorin Sigrid Hansmann in acht Modulen, 15 Schritten und zehn Doppelstunden zu Medienhelden ausgebildet, um Cybermobbing zu vermeiden.

Der neue ŠKODA Superb.

Freitag, 26. Juni 2015 9.00-17.00 Uhr Samstag, 27. Juni 2015 9.00-12.00 Uhr Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 06/2015.

NEUES EINSATZFAHRZEUG FÜR DIE FF VOGAU Über ein neues Kleinrüstfahrzeug, ausgestattet mit Löscheinrichtung und mit Geräten für technische Einsätze, darf sich die Freiwillige Feuerwehr Vogau freuen. In einem würdigen Festakt, an dem auch angrenzende Wehren teilnahmen, wurde das Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben.

Skoda Temmel 8443 Gleinstätten Pistorf 157 Tel. 03457/3130 www.skoda-temmel.at

8431 Gralla Gewerbepark Süd 30 Tel. 03452/72720 www.skoda-temmel.at

Verbrauch: 4,1–7,0 l/100 km. CO2-Emission: 106–165 g/km.

„Travel in style. Travel in space.“ – Raum in seiner schönsten Form. Erleben Sie den neuen Superb.

55


Herrliches DELI-Frühstück mit hübscher Begleitung Einen „Anker“ auswerfen bei Leo Raths Ankerpunkt

Auf einen guten Kaffee bei Michi Adanitsch

Britische Katze jagt ste Der Jaguar F-TYPE ist kraftvoll, agil und absolut unverwechselbar – ein echter Jaguar Sportwagen und der jüngste Nachfahre in einem legendären Stammbaum. LEIBNITZ AKTUELL war auf Spritztour mit Bernd Landau vom JAGUAR & LAND ROVER Center Graz im südsteirischen Weinland mit dem Jaguar F-TYPE Cabriolet unterwegs.

E

s war ein herrlicher Nachmittag im südsteirischen Weinland, unterwegs mit geöffnetem Dach und dem Ziel, Einsichten in das Jaguar F-TYPE Cabriolet zu gewinnen. Bernd Landau, TopVerkäufer vom JAGUAR & LAND ROVER Center Graz ist gebürtiger Leibnitzer und kennt die Gegend wie seine Westentasche. Mit dem brandneuen Jaguar F-TYPE Cabriolet in seiner guten alten Heimat unterwegs zu sein, um bei Bekannten und Freunden kurz vorbeizuschauen, war ihm eine besonders große Freude. Das Basismodell der Roadster-Baureihe verzichtet auf den üblichen Buchstaben-Salat und heißt schlicht F-TYPE Cabriolet. Der 3,0-Liter-V6Kompressor mit 340 PS bildet bereits auf dem Papier eine ordentliche Grundlage, um das Match gegen den Fahrtwind aufnehmen zu können. Und so ist es auch: Der Druck auf den Startknopf lässt den Motor aus

der aktiven Sportabgasanlage mit Klappensteuerung bellen. Das elektrische Faltverdeck öffnet sich in nur zwölf Sekunden und gibt den Blick auf den Himmel frei. Und ab geht die Post! Die erste Fahrstufe der Achtstufen-Automatik von ZF gewählt, schon macht sich der Brite Richtung südsteirisches Weinland auf. Kurz dahinter stellt der Jaguar auf Durchzug und schiebt „lochfrei“ mit 450 Nm auch aus dem Drehzahlkeller vorwärts. Nach nur 5,2 Sekunden fällt die 100-km/h-Marke, erst bei 260 km/h ist Schluss. „Den Jaguar F-TYPE gibt es nun auch in einer Allradversion“, fügt Bernd Landau fachmännisch hinzu. Der Dynamik-Modus, per Wahlschalter auf der Mittelkonsole aktivierbar, schärft das Ansprechverhalten des Gaspedals ein gutes Stück, der Druck auf die Auspufftaste intensiviert den Ton. Ganz Ehrenhausen war bei der Durchfahrt auf den Beinen! Die Insassen werden dabei über Bodenwellen niemals im Unklaren gelassen, denn die Feder-Dämpfer-Abstimmung geriet knackig straff.


Gott schütze Sie, Herr Melcher!

eirischen Panther! Doch das ist bei einem Roadster nicht unbedingt ein Manko, wie sich spätestens beim Erreichen der ersten Kurven beweist. Der F-TYPE lenkt mit nur wenig Seitenneigung zackig ein und rasiert mit beachtlicher Querbeschleunigung durch die Kehren. Ein Gasstoß zur rechten Zeit lässt das Heck locker ausschwenken. Wie weit, hängt davon ab, ob das DSC ein- oder ausgeschaltet ist. Da liegt reichlich Fahrspaß-Potenzial bereit – freie Bahn vorausgesetzt!

JAGUAR & LAND ROVER

Center Graz Fabriksgasse 27 (gegenüber Citypark)

Dem Vergnügen spielt auch die Automatik in die Hände, welche die Gänge im Dynamik- oder im Handschaltmodus per Schaltpaddel in einem Tempo wechselt, das man bisher nur von Doppelkupplungsgetrieben kannte. Die Ausfahrt mit diesem reinrassigen Sportwagen war ein außergewöhnliches Erlebnis – das britisch noble und zugleich sportliche Interieur mit der verwindungssteifen Alu-Karosserie und den kräftigen Bremsen rundet das Fahrvergnügen ab. Ω

8020 Graz

Bernd Landau 0316 724 343 30 0664 882 992 19 landau@jaguar-landrover-graz.com

RAIFF FüR dIe Insel sende uns dein liebstes sommerfoto mit gelber sitzgelegen­ heit (sessel etc ...) und gewinne einen Urlaubsgutschein im Wert von 400 euro.

Auf geht’s! info@rbleibnitz.at oder Bahnhofstraße 2, 8430 leibnitz einsendeschluss: 15. september 2015

Finde uns auf

www.rbleibnitz.at


Fahrschule Hotter!

Günther Krenosz im Portrait.

Günther Krenosz hat sich dem Team der Fahrschule Hotter im Jahre 2009 angeschlossen. Davor hat Günther eine Schlosserlehre, eine mehrjährige Praxis als LKW-Lenker und schließlich eine Ausbildung zum Fahrlehrer abgeschlossen. Fahrlehrer für alle Klassen (ABCED) In den Jahren bei der Fahrschule Hotter hat Günther neben verschiedenen Zusatzqualifikationen auch noch alle restlichen Fahrlehrerberechtigungen inklusive der Buslenkerausbildung erlangt. Durch seine Allroundausbildung ist Günther innerhalb eines Tages oft mit den verschiedensten Fahrzeugen unterwegs. So sieht man ihn z.B. vormittags beim Unterricht mit PKW und LKW und nachmittags bei der Motorradausbildung und eventuell auch noch bei einer Traktorfahrstunde.

Im letzten Jahr hat die Fahrschule Hotter ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Das heurige Jahr möchte die Fahrschule Hotter nutzen, um ihr Team zu präsentieren. Heute: Günther Krenosz.

KURSTERMINE PKW 29.06. bis 09.07. 13.07. bis 23.07. 27.07. bis 25.08. 10.08. bis 20.08. 24.08. bis 03.09. 07.09. bis 17.09. MOTORRAD Freitag 10.07. Freitag 24.07.

Ein Hauptverantwortungsträger für den Motorradfuhrpark

jetzt alle Motorradschüler, immerhin ca. 50, die Praxisprüfung gleich im ersten Anlauf bestanden.

Seine liebsten Fahrstunden sind aber sicher die im Rahmen der Motorradausbildung. Das entspricht auch seinem Hobby: Motorradfahren mit der Motocross im Gelände und mit der Supersport auf dem Hungaroring. Mit diesen Voraussetzungen ist natürlich auch klar, dass Günther innerhalb der Fahrschule zu den Hauptverantwortungsträgern für den Motorradfuhrpark und die A-Ausbildung gehört und meistens auch das letzte Vorbereitungstraining vor der Praxisprüfung durchführt. Scheinbar sehr gut, denn heuer haben bis

Privat lebt Günther in Axbach bei Paldau, aber eigentlich ist Günther inzwischen schon zum Leibnitzer geworden und man sieht und trifft ihn hier auch am Wochenende regelmäßig bei den verschiedensten Anlässen und Events. Zu den weiteren Hobbys von Günther gehören unter anderem auch noch Freestyle-Schifahren, Snowboarden und Kartfahren.

F / BE

FAHRSCHULE HOTTER

Alkoholauffälligkeit 03.08./10.08./24.08./31.08.

Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, 03452 / 89 0 36 www.hotter.at Ω

CE 06.07. bis 09.07. 03.08. bis 06.08. Samstag 25.07. Samstag 22.08. MOPED 10.07. und 11.07. 24.07. und 25.07. C95-WEITERBILDUNG 05.09./12.09./19.09./26.09. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 05.08./12.08./26.08./02.09.


3xDiesel

Transporter

M-Paket - Allrad

S - Line

Kombi – Diesel

VW Polo Trendline 1.6 TDI DPF, Bj.01/2010, 65.580km, 75PS

VW Caddy Maxi 1.6 TDI, Bj.03/2012, 91.380km, 102PS um exkl. Mwst.

BMW 320d xDrive Touring Österr. Paket, Bj.02/2011, 87.364km, 184PS

Audi A5 Coupe 3.0 TDI Quattro DPF, Bj.04/2008, 239PS, 68.699km

Opel Astra ST 1.3 Ecotec CDTI Ecoflex Edition, Bj.02/2012, 65.712km, 95PS um

ab

8.990,-

10.790,-

4x4 - Leder

Hyundai Tucson 2.0 Comfort CRDi 4WD, Bj.09/2007, 131.540km, 140PS um

6.990,-

um

13.990,-

VW Touran Trendline 1.6 TDI BMT DPF, Bj.11/2010, 94.859km, 105PS um

15.590,-

Audi A3 SB 1.2 TFSI Select, Bj.02/2012, 78.539km, 105PS um

DSG-Getriebe

VW Golf Plus 2.0 TDI DPF Highline DSG, Bj.06/2009, 101.492km, 110PS um

12.990,-

Auto Hüttel_1Seite.indd 1

25.990,-

14.590,-

VW Golf VII TSI Trendline, Bj.02/2013, 53.732km, 86PS um

14.990,-

22.990,-

um

11.990,-

Allrad – AHV Automatic

Allrad – Xenon Panoramadach

VW Passat Variant Sky BMT 2.0 TDI DPF, Bj.06/2012, 47.894km, 140PS um

BMW X5 3.0d Aut. Ö-Paket, Bj.06/2003, 204.455km, 184PS

VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion Sky DPF, Bj.05/2010, 91.803km, 140PS

VF W

4x 4 - Ko m bi

inkl. Klima

VW Polo 1.0 Trendline BMT, Bj.12/2014, 251km, 60PS

Skoda Octavia Kombi 1.6 TDI Ambition 4x4, Bj.10/2010, 102.874km, 105PS um

Hyundai I10 1.1 MPI Cool, Bj.01/2011, 36.221km, 58PS

VW Golf VI 1.6 TDI Rabbit DPF, Bj.05/2010, 63.257km, 90PS

VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline, Bj.09/2010, 67.402km, 110PS

Xe no n - Na vi

7-Sitzer

Ford Galaxy Trend 2.0 TDCi DPF, Bj.10/2009, 134.894km, 140PS

um

26.990,-

um

11.990,-

VW Golf VI Rabbit BMT 1.6 TDI, Bj.03/2011, 117.831km, 105PS um

11.990,-

um

9.990,-

13.990,-

um

12.490,-

um

19.990,-

um

um

5.490,-

14.890,-

19.06.15 11:04


60

leibnitzaktuell.at

SPORT

Schlusspfiff Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

Blatter und kein Ende? Der Sport – genauer gesagt der Fußball – hatte in der letzten Zeit nicht nur gute Presse. Der Sieg des Nationalteams über Russland hat die Korruptionsaffären innerhalb der FIFA zwar wieder kurz in den Hintergrund gedrängt, aber der Rücktritt von Präsident Blatter und die Gerüchte, dass der wieder nur eine Finte war, wird uns wohl noch einige Zeit beschäftigen. Sind die nationalen und vor allem die internationalen Sportverbände wirklich so anfällig für Schmiergeldzahlungen, Unterschlagung und Bestechung? Offensichtlich ja! Erinnern wir uns an die Affäre im Österreichischen Olympische Comité, wo es ja „nur“ um eine Million Euro ging. Was im internationalen Bereich abgeht, bewegt sich in anderen Dimensionen. Mit Peanuts gibt man sich da nicht ab. Es sind viele verschobene und versickerte Millionen, die letztlich dem Sport und da vor allem jungen Sportlern entzogen werden. Für „kleine“ Funktionäre, die mit Mühe das Budget für den laufenden Sportbetrieb auftreiben können, ist das korrupte Verhalten hoher Repräsentanten ein Hohn. Hier still zu halten ist absolute Selbstverleugnung – das haben wir alle nicht verdient. Aber wirklicher Druck auf die teilweise zu Recht als verbrecherisch zu bezeichnende Clique kann wohl nur über die Medien und durch die Sponsoren ausgeübt werden. Zu hoffen ist natürlich auch, dass die Justiz in diesen illustren Kreisen gnadenlos durchgreifen wird. Mein Aufruf an die hohen Herren – Damen gibt es da ja kaum: Lebt die ja von Euch propagierte Fairness im Sport auch selbst in den Gremien. Ich fürchte nur, Sepp Blatter wird das nicht hören! W: www.sportunion-steiermark.at

Die Fußballsaison 2014/2015 ist zu Ende. Zwei Mannschaften stechen hervor – Deutschlandsberg steigt in die Regionalliga auf, für Flavia Solva gibt es so etwas wie eine Wiedergeburt. Großer Sieger. Die Fans mussten am Ende noch zittern, umso schöner war dann die Meisterfeier des DSC Deutschlandsberg. Die Elf von Jerko Grubisic und rund um Torschützenkönig Christian Dengg zelebrierte den Aufstieg in die Regionalliga mit Hunderten Fans am Deutschlandsberger Hauptplatz. Lange Zeit sah es ja nach einem Solo der Deutschlandsberger aus, im Finale zittern die Nerven gehörig. Auswärts lag man gegen Gnas schon 0:2 und 1:3 hinten, ehe eben Dengg mit einem Tripplepack für die Erlösung sorgte. Im Parallelspiel in Liezen zeigte sich freilich schnell, dass Konkurrent Heiligenkreuz – am Ende Zweite mit 66 Punkten – nichts holen werden. „Jetzt wird gefeiert“, freut sich DSC-Sektionsleiter Christian Köberl – dann binnen gleich die Vorbereitungen für das Abenteuer Regionalliga. Während Lebring auf dem zwölften Platz die erste Landesliga-Saison abschließt, fällt der Abschied für die Gleinstättner in die Oberliga bitter aus – zwei Mal führte man in Voitsberg, um am Ende doch mit 2:3 zu verlieren. „Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals mit einer Mannschaft so viel Pech gehabt habe wie mit dieser im Frühjahr“, klagt Gleinstätten-Sektionsleiter Franz Repolus. Oberliga. Neben den Gleinstättern spielen 2015/2016 weiter der SV Werndorf, der SV Wildon, der FC Grossklein, der FC Gamlitz, der SV Strass und der SV Gralla in der

Die Sensation ist perfekt: die Flavianer steigen in ihrer ersten Saison mit der jüngsten Mannschaft der Liga in die Gebietsliga West auf. Foto: KK

Oberliga Mitte. Angestrebt war bei den Wildonern der Aufstieg in die Landesliga, jetzt holt man drei Kicker vom Konkurrenten Werndorf. „Natürlich wollten wir mit Werndorf um Platz zwei spielen, aber man darf nicht vergessen, dass wir das gesamte Frühjahr hinweg große Verletzungssorgen hatten. Schlussendlich ist es ohnehin nicht so schlimm, da auch die Werndorfer keine Relegation mehr spielen werden“, sagt Wildons Sportlicher Leiter Franz Schauer. Unterliga West. Sehr erfolgreich verlief die Saison für St. Veit am Vogau – zwar setzte es gegen Meister ASK Köflach in der letzten Runde auswärts eine 0:5-Schlappe, in der Endabrechnung kam die Mannschaft rund um Keeper Rene Woi aber auf den zweiten Platz. AC Linden Leibnitz landete am elften Tabellenplatz, während es für den SV Heimschuh mit nur zehn Punkten und einem negativen Torverhältnis (minus 80) nur das Schlusslicht gab. Gebietsligen. In der Gebietsliga West spielte sich Groß St. Florian am letzten Spieltag gegen Wettmannstätten in einen Torrausch und siegte schließlich 5:2

– das ist der Meistertitel. „Elf Siege am Stück, das muss sich mal einer auf der Zunge zergehen lassen“, freut sich Franz Haring, der sportliche Leiter. St. Nikolai-Tillmitsch sicherte sich mit einem 2:4 Auswärtssieg gegen Bad Gams den zweiten Platz. Klasse. Endlich wieder Erfolgsmeldungen gibt es auch von einem großen Namen des steirischen Fußballs – von SV Raiffeisenbank Flavia Solva Leibnitz. Die junge Mannschaft - die meisten Kicker sind 17 und 18 Jahre alt – fuhr in der letzten Runde einen 5:0 Kantersieg gegen den SC Stainz ein und sicherte sich aufgrund des besseren Punktequotienten als Vizemeister den Aufstieg in die Gebietsliga. „Man sieht, dass man mit der Begeisterung und dem Talent junger Fußballer großen Erfolg haben, es kommt nicht auf die Summen an, die im Fußball da und dort auch bezahlt werden“, sind die Vereinsverantwortlichen sehr zufrieden. Martin Link

Ein großer Sieger: die Deutschlandsberger steigen wohlverdient in die Regionalliga auf

Foto: KK


SPORT | leibnitzaktuell.at

61

D H

34 Z IT SE N AS IB LE STR - Z 93 -X O LER NIT 0 1 ID L IB 4 SH HA LE / 20 BU T T 30 80 4 AN 8 : 06 L.

EC TE

Langeweile in den Ferien? Kindertraining für Kinder ab 4 Jahren keine Bindung • kein Vertrag • keine Aufnahmegebühr 3. & 4. JULI: SOMMER-KLEINFELDCUP IM RÖMERSTADION Vom 3. bis 4. Juli 2015 findet im Römerstadion in Wagna der FLAVIASommercup erstmals an zwei Tagen statt. Turnierleiter Stefan Matic: „Am Freitag, dem 3. Juli veranstalten wir im Rahmen des Sommercups ab 17 Uhr eine 9 Meter Challenge mit jeweils 4 Schützen und einem Tormann. Als 1. Preis gibt es für die Siegermannschaft von Gruber-Reisen ein tolles Wochenende zu gewinnen. Das Nenngeld pro Team beträgt EUR 30.-. Und am Samstag, den 4. Juli folgt ab 9 Uhr dann unser traditionelles Kleinfeldturnier, woran Hobbymannschaften mit Vereinsspielern teilnehmen können. Hier gibt es ebenso tolle Preise zu gewinnen. SPORT ÜBERBACHER sponsert für die Siegermannschaft eine Dressengarnitur und Thomas Gogl von OGO für die Zweitplatzierte Mannschaft 100 Liter Bier für eine Siegesparty!“ Anmeldungen direkt an Stefan Matic unter der Tel.: 0664/ 146 41 95 oder an maticstefan@hotmail.com

Motoröl Aktion € € € € € €

14,90 105.19,90 129.39,90 269.-

€ 119.-

Symbolfoto

Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 E-Mail: office@autoshop-repolusk.at w w w. a u t o s h o p - r e p o l u s k . a t

15W-40 5l 15W-40 60l 10W-40 5l 10W-40 60l 5W-30 5l 5W-30 60l Hydraulik-ÖL: HLP46 60l

E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e


62

leibnitzaktuell.at

KLEINANZEIGEN Tiere: Hundebetreuung: keine Zwingerhaltung Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516

rage, Garten, Gfl. ca. 500 m², Mietpreis € 890,-(inkl. MwSt. o. BK). HWB: 64,3. Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Dienstanträge: Rasenmähen und Hecken schneiden inkl. Entsorgung Tel: 0664/1521014 Gesucht:

Freizeit: FISCHERCAMP am Nebelteich in St. Johann i.S., Jugendwallercamp 2015, 1. Termin: 19. 25. Juli, 2. Termin: 16. - 22. August - Zelten am Teich- täglich Nachtfischen auf Wala (Wels), Karpfen, Zander, Hecht, Koje, Anfragen bei Veronika und Wolfgang Nebel, Saggau 50, A-8453 St. Johann im Saggautal, Tel. 03455 6777 oder 0676 7498010, office@nebelteich.at, www.nebelteich.at Unterricht: Mathematik - Nachhilfeunterricht für alle Schulstufen und Schultypen, Tel: 03452/76449 Offene Stellen: Koch/Köchin für 30 - 40 Stunden, Lohn über Kollektiv. Landgasthaus Hammer-Tatzl, 8421 Wolfsberg i. Schwtl. Tel: 0650/2424100 zu verkaufen: Reines Buchenholz Euro 55,00/m3; Zustellung möglich Tel: 0664/6458316

Top Geschäftsräumlichkeit im Herzen der Weinstadt Leibnitz zu verkaufen. Großer Geschäftsraum, 2 Abstellräume, 1 Vorraum, 1 Badezimmer und 2 Parkplätze im Eigentum. Zentrale Lage!!! BK: 183,--. 102 m² Nutzfläche, VK: 57000,-- für den Käufer provisionsfrei! Tel: 0676-5043898

Lebring: Baugrundstück mit 732 m2 in Lebring, voll aufgeschlossen, Zufahrt asphaltiert, EUR 42.900,--. Tel.: 0664/2244813 Stocking: tolle Baugrundstücke für Einfamilienhäuser zentrumsnah von 766 - 885 m2, voll aufgeschlossen. Walm- u. Pultdach auch erlaubt. EUR 59,-/m2. Info: 0664/2244813 Gralla: Baugrundstück in Gralla, 600 m2, aufgeschlossen, Ganztagessonne, am Ende einer Sackgasse, Preis auf Anfrage. 0664/2244813

zu vermieten: Leibnitz, Grazergasse 3: Schöne 69 m2 große Altbauwohnung, bestehend aus 1 Zimmer, Wohnraum, Eßzimmer/Küche, Bad/WC, zu vermieten, Tel: 0664/2616019 Wohnung in Straß: 64 m2, 350 Euro kalt, Tel: 0664/9106216

Leibnitz: Geschäftslokal/Büro m. 111 m², nähe Hauptplatz (Grazer Gasse), Mietpreis € 980,- (inkl. BK ohne MwSt.), HWB: 117, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Altenbach/Oberhaag: Neuwertiges Miethaus, 190 m², 6 Zimmer, Balkon, Ga-

Neudorf/Gabersdorf: Noch 2 ruhige, sonnige Baugrundstücke, WA 0,2-0,4, 750 m², Bachzugang, KP € 17.900,-- (inkl. Wegeanteil). Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen: Leibnitz: 3-Zimmer Wohnung, 1. Stock, 87,5 m2 Nutzfläche mit Balkon, Parkplatz, ruhige Lage, 5 Min. zum Hauptplatz mit Blick in Richtung Schloss Seggau. Tel: 0664/9289451 od. 03452/85732

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse.Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. Verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519

Kellerabteil, Autoabstellplatz KP € 98.000,--. HWB: 59,14. Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Straß: Wohnhaus mit ca. 130 m², 4 Zimmer, möbliert, Kachelofen, Terrasse und Garten, weitere ausbaufähige Wohn-/Nutzräume mit 124 m², Gfl. ca. 630 m² eingezäunt, Preissenkung KP: € 139.000,--. HWB: 120. Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Wagna: Eigentumswohnung mit ca. 85 m², 2. Stock, 3 Zimmer, teilmöbliert, Balkon, ZH, Schwedenofen,

Leibnitz: Zugreifen! 2 Gartenwohnungen, Neubau/Erstbezug, Carport + 2. KFZ Abstellplatz, HWB: 38, Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Leibnitz: Schönes Wohnhaus, WFL 180 m², schöner Garten, Grund 952 m², KP: 298.000,--. HWB: 140. Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Leibnitz: 3-ZiEigentumswohnung, Carport, KP: EUR 135.000,--. HWB: 89. Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Vogau: Neuwertiges Niedrigenergiehaus mit Pool, Topausstattung, Wfl, 150 m², Grundfl. 1004 m², HWB 46, Bestes Preis-Leistungsverhältnis! Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Kroatien-Traum: Insel Pašman – Erstbezugswohnungen ab 55 m² WFL, weiters 2 Doppelhaushälften „in erster Reihe“, je 140 m², 540 m² Grund, BJ 2012, direkt am Strand! Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Wildon: Schöne Aussicht, großer Pool, S/W Ausrichtung, bewohnbares Nebengebäude, 3 Garagenplätze, schöner Garten, ca. 210 m² Wfl. (Hauptund Poolhaus), 2.455 m² Gfl. HWB 61. Hr. Dorner, 0664/2072792

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT

Leibnitz-Altenmarkt: 12 Neubauwohnungen, 2-4 Zimmer mit schönem Ausblick in zentrale Lage mit Eigengarten, Balkon oder Terrasse, Carport, Kellerabteil und perfekter Infrastruktur. HWB 46, fGEE 0,76, Wohnfläche von 58 m² bis 103 m², Kaufpreis ab 150.900,--. Hr. Dorner, 0664/2072792 Leutschach: Ruhige und sonnige Lage, 7 Zimmer, schöne Aussicht, teilmöbliert, Dach und Fenster neu, Garage, Carport, HWB i. A. 213 m² Wfl., 877 m² Gfl., Hr. Dorner, 0664/2072792, michael.dorner@planet-home.at

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX - Leibnitz Ratschendorf: Kleines Landhaus in der Süd-Steiermark! Hund & Katz & Co herzlichst willkommen! Wfl.: 120 m², Gfl.: ca. 3.376 m², HWB: 245, KP: € 139.500,--. RE/MAX Radkersburg, E. ErjauzPosch, 0664/174 36 53 Straß in Steiermark: Koffer packen & einziehen!! Nur 35 min von Graz! Nähe Straß, Leibnitz!, Wfl.: 200 m², Gfl.: 1.400 m², Zi.: 6, HWB: 125, KP: € 185.000,--. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Bad Radkersburg: Hochwertiges Einfamilienhaus am Stadtrand! Wfl.: 205 m², Gfl.: ca. 2.064 m², Zi.: 5, HWB: i.A KP: € 298.000,--. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Gralla: Einfamilienhaus mit großem Garten, Pool und Wintergarten! Wfl.: ca. 237 m², Gfl.: 991 m², Zi.: 7, HWB: 85, KP: € 350.000,--. RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36


leibnitzaktuell.at

Großklein: Haus in toller Aussichtslage! Wfl.: 200 m²,Gfl.: 1.050 m², Zi.: 9, HWB: 91.6, KP: € 259.000,--. RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36 Allerheiligen bei Wildon: Reihenhaus in ruhiger Lage! Wfl.: 103 m², Zi.: 4, HWB: 35, KP: € 203.000,--. RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/ 11 22 66 36 Heiligenkreuz a. W: ETW, 3 Zi, 2 Parkplätze! Wfl. 80m², HWB 42,2, KP: € 152.000,--. RE/MAX Leibnitz, Hr. S.A. Edlinger, 0664/47 35 352, s.a.edlinger@remaxleibnitz.at Graz: Neubau Wohnung – Mietkauf für Anleger oder Eigennutzer! Wfl.: 59,47 m², Zi.: 2, HWB: 37.67, KP: € 173.000,--. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Neudorf: Bauernhaus mit Wirtschaftsgebäude! Wfl.: 75 m², Gfl.: 3.644 m², Zi.: 3, HWB: i.A KP: € 128.000,--. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Gamlit z: Perfekte Lage, Erholungsgebiet inmitten der Weinberge! Gfl.: ca. 8.808 m², KP: € 380.000,--. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Leibnitz: Schöne Mietwohnungen! Leibnitz: 87 m² - 4 Zi, und 67 m² - 3 Zi, 116 m²- 4 Zi, Vogau: 62 m²- 2 Zi, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Leibnitz: Helle, moderne Wohnung im Dachgeschoß! Wfl.: 78 m², Zi.: 3, HWB: 43, KP: € 139.000,--. RE/MAX Leibnitz, Mario Wallant, 0664/ 13 29 542

Wagna / PREISSENKUNG: Ackerfläche (ca. 3.995 m²), Wald (ca. 2.228 m² aufgeforstet), KP: € 23.000,--. Fr. Rappold, 0664 / 4422042 Leibnitz: Altbauwohnungen im Zentrum, Wfl. von 54 bis ca. 112 m², HWB a.A.. Hr. Neussl, 0664/1822968 Seggauberg: sonnige Grundstücke in ebener Lage ab ca. 800 m², KP: € 65,--/m². Hr. Neussl, 0664/1822968 Leibnitz: Bungalow, Wfl. ca. 120 m², Wohnkeller (Sauna, Fitnessbereich), Gfl. ca. 1.000 m², HWB a.A., KP: € 289.000,--. Hr. Neussl, 0664/1822968 www.steindorff.at

Sie wollen Ihre Immobilie im Bezirk Leibnitz verkaufen und suchen dafür die Maklerin Ihres Vertrauens? Wir verstehen uns als Immobilienpartner auf Augenhöhe – Verbindlichkeit und Kompetenz ermöglichen absolute Kundenzufriedenheit und eine von Vertrauen geprägte Partnerschaft. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Manuela Roiderer, 0664 855 02 21 Sausaler Weinberge: Modernes Anwesen in einzigartiger Aussichtslage, barrierefrei, hochwertige Ausstattung mit großen Glasflächen, Wfl. ca. 185 m², Gfl. ca. 7176 m², KP: a. A. HWB 73,9 fGEE 1,15. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

Idyllische Ruhelage Nähe Deutschgoritz: Gepflegtes Wohnhaus, BJ 1979, schöner Garten, Zentralheizung, HWB: 200, Wfl. 92 m², Gfl.1535 m². € 145.000,00. Silvia Stelzl, 0664-8184143, www.sreal.at

Ehrenhausen: Das eigene Haus zum Preis einer Wohnung! Wfl. ca. 80 m², Gfl. ca. 965 m², KP: EUR 116.000,--. HWB 334,20 fGEE 2,98. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

Gabersdorf - Nähe Leibnitz: BJ 2004, moderne Raumaufteilung, Keller, Zentralheizung, HWB: 75 kWh/m²a, fGEE: 1,4, Wfl: 113 m², Gfl: 739 m². € 225.000,00. Silvia Stelzl 06648184143, www.sreal.at

Weitendorf b. Wildon: Charmantes Wohnhaus in sonniger Lage mit großer Grünfläche, perfekt für die Jungfamilie. Wfl. ca. 115 m², Gfl. ca. 1550 m², KP: EUR 159.000,--. HWB 178. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

Zu Hause in Leibnitz: 4 moderne Erstbezugswohnungen in der Arnfelser Straße, jetzt informieren und eine Wohnung aussuchen. Baubeginn Sommer 2015, HWB. 32,57 kWh/m²a, ab € 128.453,00. Astrid Strebl, 0664-8385080, www.sreal.at

Strass: Einfamilienwohnhaus mit gr. Nebengebäude und schöner Grünfläche. Wfl. ca. 140 m², Gfl. ca. 725 m², KP: EUR 155.000,--. HWB 71,23 fGEE 0,91. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

Liegenschaft für Genießer Südsteiermark - top Aussichtslage: LHWB:111, fGEE: 1,43. € 444.000,00. JETZT informieren: Astrid Strebl, 0664-8385080, www.sreal.at

Leitring: Hochwertige Wohnung in angenehmer Wohnlage mit gr. Balkon, Carport u. Keller. Wfl. 99 m², KP: EUR 128.000,-zzgl. LD, HWB 117. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Di, 4. August 2015

St. Nikolai i.S./ Grötsch: Vom voll aufgeschlossenen Bauplatz in sonniger Wohnlage bis zum fertigen Wohnhaus ist alles machbar. Gfl ab 763 m², KP: ab EUR 30.000,--. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Schöne Baugrundstücke in Neudorf a.d. Mur, Stangersdorf, St. Georgen a.d.Stfg., Pitschgauegg, Wagna/Aflenz ab KP EUR 20,--/m². Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Kitzeck: Buschenschank in bester Aussichtslage mit Wohnbereich, Gästezimmer und Wirtschaftsgebäude, Gfl. 3.349 m², KP. a.A., HWB 50,40 fGEE 1,51. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Leibnitz: Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus mit Garten mitten in Leibnitz. Wfl. ca. 115 m², Gfl. ca. 1.014 m², KP: EUR 215.000,--. HWB 170,37. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Gralla: Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten mit Gartenanteil in zentraler Lage. Wfl. 140 m², Gfl. 322 m², KP: EUR 145.000,--. HWB 117,57 fGEE 1,41. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Naturpark Südsteiermark/ Nestelberg: LAGE – LAGE – LAGE! Ca. 1,5 ha Grundfl. mit unverbaubarem Panoramablick inkl. rechtskräftiger Baubewilligung. KP: EUR 200.000,--. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Unterpremstätten: Eigentum statt Miete! Neuwertige 4-Zi-Whg. mit gr. Balkon – perfekt für eine Jungfamilie! Wfl. ca. 80,47 m², KP: EUR 165.000,--. HWB 53. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at

63


64

leibnitzaktuell.at

Leibnitz, Gartenwohnung, 76 m2 Wfl. 120 m2 Garten, 2 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Küche, Carport, Kellerabteil HWB i.A., KP: € 159.000,--. Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at

Leibnitz, Wohnhaus, 176 m2 Wfl., 830 m2 Gfl., 4 Schlafzimmer, 2 Bäder, WZ, WohnEssZ, Küche, Garage, Keller, Doppelcarport, HWB 107 kWh/D, KP: auf Anfrage. Tel. 0664/4607810, www.bz-immobilien.at

Leibnitz, Wohnung, 77 m2 Wfl., 2 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/WC, AR, Keller, Carport, 25 m2 Balkon, HWB 35 kWh/B, KP: € 183.900,--. Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at

Oberhaag, Wohnhaus, 200 m2 Wfl., 1500 m2 Gfl., 6 Zimmer, 2 Bäder, 2 WZ, Wohn-EssZ, 2 Küchen, Keller, HWB 76 kWh/C, KP: € 269.000,--. Tel. 0664/4607810, www.bz-immobilien.at

Leibnitz, Wohnung, 89 m2 Wfl., Schlafzimmer, Schrankraum, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/WC, AR, 10 m2 Balkon, HWB i.A, KP: € 109.000,--. Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz, Wohnung, 95 m2 Wfl. Schlafzimmer, Schrankraum, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/ WC, AR, Loggia, HWB i.A, KP: € 118.000,--. Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at

ROUND TABLE GENERALVERSAMMLUNG Schloss Seggau war Schauplatz der jährlichen Generalversammlung von Round Table und Ladies Circle Österreich. Aus allen Bundesländern fanden sich über 350 Mitglieder ein. Gastgeber war erstmals der Round Table 12 Leibnitz. Die 24 Mitglieder mit Präsident Alexander Partl haben sich zwei Jahre lang auf dieses dreitägige Event vorbereitet.

Wildon, Wohnung 62 m2 Wfl., 1 Schlafzimmer, Küche, Wohn-Essbereich, Bad/WC, Keller, Balkon HWB 103,7 kWh/D, KP: € 98.000,--. Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Di, 4. August 2015

Ihre Sterne Widder: 21. 03 – 20. 04 Sie sind übereifrig und laufen Gefahr, unüberlegte Aktionen zu tätigen, die bei Ihrem Gegenüber wenig Anklang finden und sich deshalb querstellen. Das heißt Vorsicht, Sie dürfen nicht bei Ihrem Tempo bleiben. Um zu profitieren, wäre es klug, Ihre Mitmenschen ins Boot zu holen.

Waage: 23. 09 – 22. 10 Streitigkeiten schmerzen Sie immer wieder besonders. Es ist jetzt wichtig, dass Sie hinein spüren, was Sie sagen können und was nicht. Gegebenenfalls ist es besser auch mal still zu sein. „Das Glück findet sich nur ein, wenn man keine Bedingungen stellt.“ (Zitat von Arthur Rubinstein)

Stier: 21. 04 – 21. 05 Lassen Sie sich nicht durch etwas irritieren, was Sie gar nicht sicher wissen. Es hält Sie nur unnötig auf und verhindert Neues. Gute Chancen sind schnell einmal verpasst. Immer ist es nicht möglich, sich nach allen Seiten abzusichern. Keine Sorge, Sie trennen die Spreu vom Weizen.

Skorpion: 23. 10 – 21. 11 Sie wissen, dass Glück im Äußeren nur ein kleiner Teil der Wirklichkeit ist. Sie schauen dahinter und wirken daher ziemlich ruhig und gelassen. Sie erkennen immer öfter, dass Sie nichts zu befürchten haben, indem Sie sich Ihren Aufgaben gewissenhaft und tatkräftig widmen.

Zwillinge: 22. 05 – 21. 06 Sie wollen jetzt hinter den Vorhang schauen, sind skeptisch – und genau das ist jetzt richtig. Ruhe ist wichtig. In diesem Zustand werden Ihnen wichtige Dinge über Ihr Leben klar. Es geht nicht um Ihr Ego, sondern um Lösungen, mit denen alle zufrieden miteinander leben können.

Schütze: 22. 11 – 20. 12 Sie brauchen Ihre absolute Freiheit. Menschen, die Sie einschränken, gehen Sie aus dem Weg. Sie brauchen niemand, der Sie motiviert oder der in Ihr Leben dreinredet. Sie feuern sich selbst an. Bleiben Sie Ihrer impulsiven, spontanen Art treu. Sie macht Ihre Persönlichkeit aus.

Krebs: 22.06 – 22. 07 Lassen Sie eher alles langsam und gemütlich anlaufen. Sie sind besonders mitfühlend und sensibel, was Sie oft glauben macht, Ihre Aufgabe sei es, zu helfen. Bei Bedarf dürfen Sie gerne mithelfen. Achten Sie aber darauf, sich nicht darin zu verlieren. Sie haben ein eigenes Leben.

Steinbock: 21. 12 – 19. 01 Bleiben Sie so ernsthaft, wie es Ihrem Wesen entspricht. Sie sollen sich nicht verbiegen. Lassen Sie sich aber Zeit für das LEBEN. Zeigen Sie Ihre Warmherzigkeit, auch wenn Sie Angst haben, dass man Sie ausnützen könnte. Glauben Sie an sich, man liebt Sie, so wie Sie sind.

Löwe: 23. 07 – 22. 08 Nutzen Sie die positiven Kräfte von Jupiter und Venus in Ihrem Zeichen. Man kommt mit Elan und Humor auf Sie zu. Geben Sie zurück, was Sie erhalten: ein Lächeln, ein Kompliment. Nehmen Sie sich Zeit für sich, für die Menschen, die Sie mögen u. natürlich vor allem für die Liebe.

Wassermann: 20. 01 – 18. 02 Solange Sie durch Ihr Leben rennen, hasten Sie am Leben vorbei. Sie gönnen sich kaum einen Augenblick, das Leben wirklich wahrzunehmen, das Leben anzuschauen, das Leben in all seinen Höhen und Tiefen zu genießen. Sie stehlen sich Ihr Leben. Finden Sie Ihre innere Mitte.

Jungfrau: 23. 08 – 22. 09 Sie haben Ihren Mitmenschen so viel zu geben! Achten Sie bitte aber genau darauf, sich nicht zu verausgaben, und lassen Sie sich keinesfalls ausnutzen. Diese Linie nicht zu überschreiten ist ausschlaggebend. Schöpferisch sein, macht Sie jetzt glücklich und gibt Ihnen Energie.

Fische: 19. 02 – 20. 03 Überwinden Sie Ihre Unzufriedenheit, indem Sie Ihren Bedürfnissen und Wünschen den nötigen Raum geben. Leben Sie, was Sie verbergen! In Ihnen ist eine enorme Kraft, die nur darauf wartet Ihre Lebensfreude zu aktivieren, die Ihnen mehr Selbstvertrauen und ein neues Leben schenkt. Tel.: 0664/54 36 437 E-Mail: christinesauer@gmx.at


Kurzes Training schneller Erfolg in 30 Minuten!

Das Organisationsteam freute sich über einen herrlicher Nachmittag mit der gesamten südsteirischen Fußballjugend im Römerstadion.

Meisterehrung Mitte Juni fand im Römerstadion in Wagna die Meisterehrung der Fußball-Nachwuchsmannschaften des Gebietes Süd statt. Großer Dank gilt dem Steirischen Fußballverband mit dem engagierten Gebietsjugendleiter Franz Schantl und seinem Stellvertreter Willi Sternad für die hervorragende Organisation.

Mit dem innovativsten & effektivsten Gruppenfitnessprogramm TRX RIP-Training!

30. Juni bis 30. Juli „MAKE YOUR BODY YOUR MACHINE“ Das Workout kombiniert langsame, schnelle sowie auf Kraft basierende Bewegungen – eine Kombination aus Vorteilen in den Bereichen Kraft, Ausdauer und Stoffwechsel, d. h. es verwandelt den Körper in eine wahre Fettverbrennungsmaschine. Und das in nur 30 Min. Angeboten werden separate Gruppenkurse für Frauen und Männer. Fünf Wochen lang begleitet dich Manuela Prattes von MOVE FIT in mind. zwei Trainingseinheiten/Woche, um dich noch schnell für den Strandurlaub zu stählen. Aktion: „BEACH BODY CHALLANGE“ Das Workout findet bei Schönwetter draußen statt. Kosten: € 80,Gutschein einlösen und Ernährungsplan sichern. Für alle die lückenlos durchhalten gibt es zum Schluss ein Überraschungspaket.

Schnell anmelden! Limitierte Teilnehmerzahl! Alle Infos unter 0664 735 359 39 office@taebo-team.at

I N. Juli E H 0

G

SuCni bis 3 T U J 30.

für einen

Ernährungsplan im Wert von € 40,-

in Kombin. mit Buchung der BEACH-BODY-CHALLANGE

MOVE FIT - Günter & Manuela Prattes T: 0664 735 359 39 Training in Gleinstätten


66

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel Auflösung des letzten Rätsel:

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: FREITZEITSPASS

€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: Annemarie Walter Kirchbach 80,8082 Kirchbach i. Stmk. Maria Resch Beim Johanniskreuz 16b/2, 8430 Leibnitz Antoinette Neubauer Am Rosenberg 10, 8463 Leutschach Eleonore Böcksteiner Jöß 5, 8403 Lebring Renate Hemmer 8504 Preding 257 € 10,- Warengutscheine des Kaufhauses KADA, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: Christa Zirngast Marchtring 68, 8421 Wolfsberg Dr. Wolfgang Köhler D.-Thaller Str. 34 b/3, 8430 Leibnitz Ferdinand Kern Oberlabill 35, 8081 Pirching Romana Baumgartner Lippitzstr.6/8, 8430 Leibnitz Martina Koschak Ottersbach 20, 8452 Großklein

Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Der Einsendeschluss ist diesmal der 4. August 2015. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.

IMPRESSUM

€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: Ines Fürhapter 8443 Gleinstätten 290 Sandra Sirnik, BEd Strohmaierweg 2, 8430 Leibnitz Prof. Leonhard Pagitsch Wuschan 80, 8504 Zwaring-Pöls Christina Jantscher Engelgasse 8, 8431 Gralla Gerlinde Sprügl Bahnhofstraße 42, 8403 Lebring

Medieninhaber: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, Telefon: 0 34 52/82 0 18, Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-Mail (Sekretariat): office@leibnitzaktuell.at • E-Mail (Redaktion): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-Mail (Anzeigen): produktion@leibnitzaktuell.at • Geschäftsführer & Chefredakteur: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • Hersteller (Druck): Styria Print Holding GmbH, • Einzelpreis: € 2,20,• Jahresabonnement: € 22,- • Assistentin der Geschäftsführung: Anneliese Herzog • Redaktion: Martin Link, Anton Barbic, Eva Maria Leodolter, Mag. Reinhard Czar , Pia Unger, Walter Schmidbauer • Verkaufsberater: Mag.Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Irmgard Kindermann (0664/1633411), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • Lektorat: Bernhard Sax • Grafik: Renate Tynnauer, Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω gekennzeichnet. Für den Inhalt beider ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


Audi A4 Avant 1.9 TDI EZ 04/05, 138.400 km, 115 PS, Klimaaut., Temp., Dachreling, el. Audi A4Bordcomp., Avant 1.9 TDI FH vo., el. verst. EZ 04/05, 138.400 km, 115uvm. PS, Außensp., Airbags, NSW, Klimaaut., Temp., Dachreling, el. statt € 14.990,FH vo., Bordcomp., el. verst. jetzt € XX.XXX,Außensp., Airbags, NSW, uvm.

516 / 3264516 / 3264

Mustertext Mustertext

Audi A4 Avant 1.9 TDI EZ 11/05, 122.881 km, 115 PS, Xenon, Klimaaut., Temp., Audi A4 Avant 1.9el. TDI Dachreling, PDC, FH vo+hi, el. EZ 11/05, 122.881Airbags, km, 115uvm. PS, verst. Außensp., Xenon, Klimaaut., Temp., statt € 15.990,Dachreling, PDC, el. FH vo+hi, el. XX.XXX,jetzt € verst. Außensp., Airbags, uvm.

516 / 3211516 / 3211

www.europark.si

Audi A4 2.0 TDI EZ 04/09, 61.429 km, 120 PS, Xenon, Klimaaut., Temp., Audi A4 2.0 TDI Sitzheizung vo, PDC, el. FH EZ 04/09, 61.429 km, 120 PS, vo+hi, Bordcomp., uvm. Xenon, Klimaaut., Temp., statt € 23.990,Sitzheizung vo, PDC, el. FH XX.XXX,jetzt €Bordcomp., vo+hi, uvm.

Geprüfte Gebrauchtwagen. statt € 14.990,-

uvm.

PS, Klimaaut., statt € 14.990,-

EUR 37.900,-XX.XXX,jetzt € jetzt

Temp., PDC,...

Audi A4 2.0 TDI EZ 04/09, 61.429 km, 120 PS, Xenon, Klimaaut., Temp., Audi A4Fabia 2.0 TDI Skoda Ambiente Sitzheizung vo, PDC, el. FH 04/09, 61.429 km, 120PS, PS, EZ 04/10, 16.480 70 vo+hi, Bordcomp., uvm. Xenon,Seitenfenster Klimaaut., Temp., Klima, ab B-Säule 23.990,statt € VW Touran Trendline Sitzheizung vo, PDC, FH u. abged., el. FH vo., el. el. verst.XX.XXX,jetzt €Bordcomp., vo+hi, EZ 10/11, 54.700uvm. km, beheizb. Außensp., uvm.105 PS, BMT TDI

Klima, Temp., statt € 23.990,-

EUR 15.900,-XX.XXX,jetzt € jetzt

jetzt € XX.XXX,

XX.XXX,516 516 // 3253 3264516 / 3264

446 / 16904

446 / 16867

Diesel, Navi, Klimaaut., statt € 15.990,-

Audi A4 Avant 1.9 TDI EZ 04/05, 138.400 km, 115 PS, Klimaaut., Temp., Dachreling, el. Audi A4 Avant 1.9 TDI A3Bordcomp., Sportback 1.9 FH vo., el. verst. EZ 04/05, km, 115PS, PS, 03/08, 138.400 49.467 km, 105 Außensp., Airbags, NSW, uvm. Klimaaut., Temp., Dachreling, Bordcomp., NSW, el. 14.990,statt € VW CCel.TDI FH vo., Passat Bordcomp., verst. Mittelarml. vo., LM-F, uvm. jetzt € XX.XXX,Außensp., Airbags, EZ 10/10, 130.000NSW, km, uvm. 140

516 // 3138 3211516 / 3211 516

Mustertext Mustertext

Audi A4 Avant 1.9 TDI EZ 11/05, 122.881 km, 115 PS, Xenon, Klimaaut., Temp., Audi A4 1.9 TDI A6 Avant 3.0el. Dachreling, PDC, FH vo+hi, el. EZ 11/05, 122.881 km, 115 PS, 08/05, 104.600Airbags, 225uvm. verst. Außensp., Xenon, Klimaaut., Temp., Navi, Klimaaut., Temp., 15.990,statt € VW Amarok Highl 4x4el. Dachreling, PDC, el. FH vo+hi, Standhzg., XX.XXX,jetzt € verst. Außensp., Airbags, uvm. EZ 04/14, 19.800 km, 180 PS, Airbags, NSW, MF-Lenkrad, uvm.

Audi A4 Avant 2.0 T EZ 01/09, 88.329 km Xenon, Klimaaut., D Audi A4 Avant 2.0 B T PDC, el. FH vo+hi, EZ 01/09, 88.329 km uvm. Xenon, Klimaaut., D statt € 28.290,PDC, el. FH vo+hi, B jetzt € XX.XXX, uvm. statt € 28.290,-

statt € 23.990,-

446 / 16881

statt € 15.990,-

Für dabei. Garantiert. € XX.XXX,jetzt € XX.XXX,- etwas jetzt jetzt € jeden

PDC, ...

jetzt EUR 16.290,-jetzt € XX.XXX,-

Audi A4 Avant 2.0 T EZ 01/09, 88.329 km Xenon, Klimaaut., D Audi A4 Avant 2.0 B T Skoda Combi PDC, el.Fabia FH vo+hi, EZ 01/09, 11/08, 88.329 24.108 km uvm. Xenon, Klimaaut., MF-Anzeige, Klima,D 28.290,statt € Skoda Combi PDC, el.Fabia FH Servo, vo+hi, B vo., CD-Pl., e XX.XXX, jetzt € Außensp., EZ 11/08, 24.108 km uvm. beheizb. MF-Anzeige, Klima, statt € 28.290,9.990,vo., CD-Pl., Servo, e XX.XXX, jetzt € Außensp., beheizb.

statt € 19.390,-

statt € 10.290,-

statt € 9.990,-

jetzt € XX.XXX,-

jetzt € XX.XXX,-

jetzt € XX.XXX,

statt € 25.990,-

statt € 15.590,-

446 / 16897

jetzt € XX.XXX,-

Audi A3 Sportback 1.9 EZ 03/08, 49.467 km, 105 PS, Klimaaut., Bordcomp., NSW, Beetle Sport VW New Beetle 1.9TSI TDI Mittelarml. vo., LM-F, uvm. EZ10/05, 01/14,60.636 30.200 EZ km,km, 105210 PS, Klima, el. FH Klimaaut., vo., el. verst.u. PS, Xenon, Temp... VW New Beetle 1.9 TDI Touran HighlineAirbags, TDI beheizb. Außensp., jetzt EUR 26.900,-10/05, 98.250 60.636 Mittelarml. vo., uvm. EZ 12/06, km, 105 PS, Klima, FH vo., el. verst.- u. Xenon, Klimaaut., Temp., 19.390,statt € el. 9.990,VW Touran Highline TDI beheizb. Außensp., Airbags, Sitzheizung vo, Dachreling, el. jetzt € XX.XXX,Mittelarml. vo., uvm. EZ 12/06, km, 105 PS, FH vo+hi, 98.250 Bordcomp., uvm. Xenon, Klimaaut., Temp., 9.990,statt € 15.590,Sitzheizung vo, Dachreling, el. jetzt € XX.XXX,FH vo+hi, Bordcomp., uvm.

Audi A6 Avant 3.0 TDI EZ 08/05, 104.600 km, 225 PS, Xenon, Navi, Klimaaut., Temp., VW Golf Var.TDI DSG VW Golf Rabbit Dachreling, PDC, Standhzg., EZ01/10, 05/14, 17.500 km, Airbags, NSW, MF-Lenkrad, uvm. EZ 28.756 km, 80 105 PS, PS, Klimaaut., Klima, Sitzheizung vo, Klimaautom., Temp., Sitzhzg. VW Golf Rabbit Tiguan Sport Style abged., Seitenfenster ab B-Säule jetzt EUR 21.990,-EZ 01/10, 28.756 80 PDC, el. FH vo+hi,km, uvm. 01/08, 75.418 140PS, PS, Klimaaut., Klima, Sitzheizung vo, Standhzg., Klimaaut., 24.990,statt € 14.990,VW Tiguan Sport Style abged., Seitenfenster abuvm. B-Säule Sitzheizung vo, jetzt € FH XX.XXX,PDC, el. vo+hi,km, uvm. EZ 01/08, 75.418 140 PS, Standhzg., Klimaaut., statt € 14.990,25.990,Sitzheizung vo, uvm.

Skoda Fabia Ambiente EZ 04/10, 16.480 km, 70 PS, Klima, Seitenfenster ab B-Säule Skoda Eleg. VW Passat Highline TDI abged., el. Rapid FH vo., el. verst.-TSI u. EZ07/06, 10/13, 5.700km, km, 105PS, PS, beheizb. Außensp., uvm. EZ 143.280 140 Klimaaut., Temp., Sitzheizung Klimaaut., Temp., NSW,... VW Passat Highline TDI Multivan Startline vo, el. FH vo+hi, Bordcomp., jetzt EUR 14.900,-EZ 07/06, 143.280 km, 140PS, PS, Airbags, uvm. 10/10,Ledersitze, 20.300 km, 102 Klimaaut., Temp., Bordcomp., Klima,Sitzheizung el. FH vo., 10.290,statt € € 12.990,statt VWel. Multivan Startline vo, FH vo+hi, Bordcomp., verstärkte Federung, CD-Pl., XX.XXX,jetzt € Ledersitze, Airbags, EZ 10/10, 20.300uvm. km,uvm. 102 PS, ZV+Diebstahls., Bordcomp., Klima, el. FH vo., statt € 12.990,29.990,verstärkte Federung, CD-Pl., jetzt € XX.XXX,ZV+Diebstahls., uvm.

VW Golf Rabbit EZ 01/10, 28.756 km, 80 PS, Klimaaut., Klima, Sitzheizung vo, VW Golf Rabbit Tiguan Sport Style abged., Seitenfenster ab B-Säule EZ 01/10, 28.756 80 PDC, el. FH vo+hi,km, uvm. 01/08, 75.418 140PS, PS, Klimaaut., Klima, Sitzheizung vo, Standhzg., Klimaaut., statt € 14.990,VW Tiguan Sport Style abged., Seitenfenster abuvm. B-Säule Sitzheizung vo, jetzt € FH XX.XXX,PDC, el. vo+hi,km, uvm. EZ 01/08, 75.418 140 PS, Standhzg., Klimaaut., statt € 14.990,25.990,Sitzheizung vo, uvm.

jetzt € XX.XXX,-

VW New Beetle 1.9 TDI EZ 10/05, 60.636 km, 105 PS, Klima, el. FH vo., el. verst.- u. New Außensp., Beetle 1.9 TDI VW Touran Highline TDI beheizb. Airbags, 10/05, 98.250 60.636 Mittelarml. vo., uvm. EZ 12/06, km, 105 PS, Klima, el. FH vo., el. verst.- u. Xenon, Temp., 9.990,statt € Klimaaut., VW Touran Highline TDI beheizb. Außensp., Airbags, Sitzheizung vo, Dachreling, el. jetzt € XX.XXX,Mittelarml. vo., uvm. EZ 12/06, 98.250 km, 105 PS, FH vo+hi, Bordcomp., uvm. Xenon, Klimaaut., Temp., 9.990,statt € 15.590,Sitzheizung vo, Dachreling, el.

jetzt € XX.XXX,-

VW Passat Highline TDI EZ 07/06, 143.280 km, 140 PS, Klimaaut., Temp., Sitzheizung VW el. Passat Highline TDI Multivan Startline vo, FH vo+hi, Bordcomp., EZ 07/06, 143.280 km, 140PS, PS, Airbags, uvm. 10/10,Ledersitze, 20.300 km, 102 Klimaaut., Temp., Bordcomp., Klima,Sitzheizung el. FH vo., statt € 12.990,VWel. Multivan Startline vo, FH vo+hi, Bordcomp., verstärkte Federung, CD-Pl., XX.XXX,jetzt € Ledersitze, Airbags, EZ 10/10, 20.300uvm. km,uvm. 102 PS, ZV+Diebstahls., Bordcomp., Klima, el. FH vo., statt € 12.990,29.990,verstärkte Federung, CD-Pl.,

jetzt € XX.XXX,

Skoda Fabia Combi EZ 11/08, 24.108 km MF-Anzeige, Klima, Skoda FabiaServo, Combi vo., CD-Pl., e VW Sharan Comfor EZ 11/08,Außensp., 24.108 km beheizb. EZ 11/10, auf Anfra MF-Anzeige, Klima, Klimaaut., Sitzheizu statt € 9.990,vo., CD-Pl., Servo, e VW Sharan Comfor Seat Ibiza el. SportCou Fahrersitz verste jetzt € Außensp., XX.XXX, beheizb. EZ 11/10, auf Anfra Regensensor, Temp 01/09, 3.725 km, Klimaaut., Sitzheizu Klima, MF-Lenkrad, 9.990,statt € € 29.990,statt Seat Ibiza el. SportCou Fahrersitz verste Seitenfenster ab Bjetzt €Fernbed. XX.XXX, Regensensor, EZ 01/09, 3.725Temp km, CD-Pl., für Klima, MF-Lenkrad, statt € 29.990,8.990,Seitenfenster ab Bjetzt €Fernbed. XX.XXX, CD-Pl., für statt € 8.990,-

statt € 29.990,-

8430 Leibnitz, Südbahnstraße 27

jetzt € XX.XXX,jetzt € XX.XXX,XX.XXX,*jetzt Preise€ sind unverbindl., nicht kartellierte Telefon 03452/82389 Richtpreise, inkl. 20% MwSt. & NoVA. www.porscheleibnitz.at Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Audi A4 Avant 2.0 T EZ 01/09, 88.329 km Xenon, Klimaaut., D Audi A4 Avant 2.0 B T Skoda Combi PDC, el.Fabia FH vo+hi, EZ 01/09, 11/08, 88.329 24.108 km uvm. Xenon, Klimaaut., MF-Anzeige, Klima,D 28.290,statt € Skoda Combi PDC, el.Fabia FH Servo, vo+hi, B vo., CD-Pl., e VW Sharan Comfor XX.XXX, jetzt € Außensp., EZ 11/08, 24.108 km uvm. beheizb. EZ 11/10, auf Anfra MF-Anzeige, Klima, Klimaaut., Sitzheizu statt € 28.290,9.990,vo., Sharan CD-Pl.,el. Servo, e VW Comfor Fahrersitz verste XX.XXX, jetzt € Außensp., beheizb. EZ 11/10, auf Anfra Regensensor, Temp Klimaaut., Sitzheizu 9.990,statt € statt € 29.990,Fahrersitz el. verste jetzt € XX.XXX, Regensensor, Temp statt € 29.990,-

statt € 12.990,-

jetzt € XX.XXX,-

516 / 3053516 516 // 3053 3235516 / 3235 516 / 3253

statt € 9.990,-

jetzt € XX.XXX,-

446 / 17072

statt € 14.990,-

jetzt € XX.XXX,-

Audi A4 2.0 TDI EZ 04/09, 61.429 km, 120 PS, Xenon, Klimaaut., Temp., Audi A4Fabia 2.0 TDI Skoda Ambiente Sitzheizung vo, PDC, el. FH EZ 04/09, 61.429 km, 120PS, PS, 04/10, 16.480 70 vo+hi, Bordcomp., uvm. Xenon,Seitenfenster Klimaaut., Temp., Klima, ab B-Säule 23.990,statt € VW Golf Rab.TDI DSG Sitzheizung vo, PDC, el. FH VW Passat Highline abged., el. FH vo., el.TDI verst.u. XX.XXX,jetzt €Bordcomp., EZ07/06, 05/14, 14.500 km, 105 vo+hi, uvm. beheizb. Außensp., uvm. EZ 143.280 km, 140 PS,PS, Klimaaut., Temp., Sitzheizung Klimaaut., Temp.,Parkhilfe,... statt € 23.990,VW el. Passat Highline TDI vo, FH vo+hi, Bordcomp., EUR 20.490,-XX.XXX,jetzt € jetzt EZ 07/06, 143.280 km, 140 PS, Airbags, Ledersitze, uvm. Klimaaut., Temp., Sitzheizung 10.290,statt € statt € 12.990,vo, el. FH vo+hi, Bordcomp., XX.XXX,jetzt € Airbags, Ledersitze, uvm.

446 / 17073

Audi A4 Avant 1.9 TDI EZ 04/05, 138.400 km, 115 PS, Klimaaut., Temp., Dachreling, el. Audi A4 Avant 1.9 TDI A3Bordcomp., Sportback 1.9 FH vo., el. verst. EZ 04/05, km, 115PS, PS, 03/08, 138.400 49.467 km, 105 Außensp., Airbags, NSW, uvm. Klimaaut., Temp., Dachreling, Bordcomp., NSW, el. 14.990,statt € VW Passat Comf. TDI FH vo., Bordcomp., el. verst. VW New Beetle 1.9 TDI Mittelarml. vo., LM-F, uvm. jetzt € XX.XXX,EZ10/05, 03/15, 1.000km, km, 150 PS, Außensp., Airbags, NSW, uvm. EZ 60.636 105 PS, Klima, FH vo.,PDC,... el. verst.- u. Navi/Media, 14.990,statt € el. VW New Außensp., Beetle 1.9 TDI beheizb. Airbags, EUR 30.490,-XX.XXX,jetzt € jetzt EZ 10/05, 60.636 km, 105 PS, Mittelarml. vo., uvm. Klima, FH vo., el. verst.- u. 19.390,statt € el. 9.990,beheizb. Außensp., Airbags, jetzt € XX.XXX,Mittelarml. vo., uvm.

516 / 3053516 516 // 3053 3235516 / 3235

446 / 16857

Audi A4 Avant 1.9 TDI EZ 11/05, 122.881 km, 115 PS, Xenon, Klimaaut., Temp., Audi A4 1.9 TDI A6 Avant 3.0el. Dachreling, PDC, FH vo+hi, el. EZ 11/05, 122.881 km, 115 PS, 08/05, 104.600Airbags, 225uvm. verst. Außensp., Xenon, Klimaaut., Temp., Navi, Klimaaut., Temp., 15.990,statt € VW Golf Sport TSI Dachreling, PDC, el. FH vo+hi, el. VW Golf Rabbit Standhzg., XX.XXX,jetzt € EZ01/10, 01/15, 2.000 km,8085 PS,uvm. verst. Außensp., Airbags, uvm. Airbags, NSW, MF-Lenkrad, EZ 28.756 km, PS, Klimaaut., Klima, Sitzheizung Xenon, Klimaaut., Temp.,... vo, statt € 15.990,VW Golf Rabbit Seitenfenster ab B-Säule abged., jetzt EUR 21.990,-XX.XXX,jetzt € FH EZ 01/10, 28.756 80 PS, PDC, el. vo+hi,km, uvm. Klimaaut., Klima, Sitzheizung vo, 24.990,statt € 14.990,Seitenfenster ab B-Säule abged., jetzt € XX.XXX,PDC, el. FH vo+hi, uvm.

516 / 3235516 / 3235 516 516 // 3253 3264516 / 3264

statt € 24.990,-

jetzt € XX.XXX,-

446 / 16986

Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr

Mustertext Mustertext

516 // 3138 3211516 / 3211 516 / 3261516 / 3261 516

ÖFFNUNGSZEITEN:

446 / 16976

A4

516 / 3205516 516 // 3205 3261516 / 3261 516 / 3138

Ausfahrt

516 / 3205516 516 // 3205 3261516 / 3261

A1

• das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage 516 / 3241516 / 3241

Österreich

516 516 // 3192 3241516 / 3241

Busstation

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT!

516 / 3234516 / 3234 516 516 // 3192 3241516 / 3241

Stadtzentrum

A1 Graz A5 Murska Sobota

UNTERHALTUNG

516 // 3189 3234516 / 3234 516 / 3192 516 / 3189516

Bahnhof

EINKAUFEN

516 // 3189 3234516 / 3234 516 / 3189516

GENUSS

jetzt € XX.XXX,

VW Sharan Comfor EZ 11/10, auf Anfra Klimaaut., Sitzheizu VW Comfor SeatSharan Ibiza el. SportCou Fahrersitz verste EZ 11/10, Anfra Regensensor, Temp 01/09, auf 3.725 km, Klimaaut., Sitzheizu Klima, 29.990,statt € MF-Lenkrad, Seat Ibiza el. SportCou Fahrersitz verste Seitenfenster ab Bjetzt €Fernbed. XX.XXX, Regensensor, EZ 01/09, 3.725Temp km, CD-Pl., für Klima, 29.990,statt € MF-Lenkrad, 8.990,Seitenfenster ab B-

jetzt € XX.XXX,


d < Y Y R [

U [

VagR[

R_ dV_Q

` V R

OR`VagR[ CO2-Emission: 139 –168 g/km, Gesamtverbrauch: 5,3 – 7,3 l/100 km.

RCZ: EIN AUSSERGEWĂ–HNLICHER CHARAKTER.

iges Design auf technische RafďŹ nesse trifft entsteht etwas, dessen man sich nur schwer entziehen kann: der neue Produziert in Ă–sterreich, ist er in allen Belangen eine Klasse fĂźr sich. Haben Sie die nĂśtige Klasse dazu? www.rcz.at

RCZ

MADE IN AUSTRIA

www.peugeot.at

Der neue Crossover Peugeot 2008

die stadt Anders erleben

Y Y R [

[ R[

CO2-Emission: 98 –135 g / km, Gesamtverbrauch: 3,8 – 5,9 l /100 km.

ab

₏ 15.490,– 4 JAHRE

abzßgl. ₏ 500,– Finanzierungsbonus bei Leasing-Finanzierung

1)

GARANTIE

Z.indd 2

2)

R_ dV_Q

` V R

1) Aktion gĂźltig fĂźr Privatkunden bei teilnehmenden Händlerpartnern fĂźr Kaufverträge bis 31. 08. 2013 und Auslieferung bis 30. 09. 2013. Der angegebene Aktionspreis enthält Händlerbeteiligung. 2) Zusätzlich zu 2 Jahren Herstellergarantie 2 Jahre Garantieverlängerung. Unverb. empf., nicht kartell. Richtpreis in â‚Ź inkl. NoVA, MwSt. Weitere Details zu den Aktionen, der Garantie und den Finanzierungsangeboten bei Ihrem Peugeot Händlerpartner und auf www.peugeot.at/angebote/aktionsdetails. Peugeot Austria behält sich Preis-, Konstruktions- und Ausstattungsänderungen ohne vorherige AnkĂźndigung sowie Satz- und Druckfehler vor. Symbolfoto.

O15.04.2010 R ` V 16:26:57 a g Uhr R[

CO2-Emission: 139 –168 g/km, Gesamtverbrauch: 5,3 – 7,3 l/100 km.

EIN AUSSERGEWĂ–HNLICHER CHARAKTER.

ign auf technische RafďŹ nesse trifft entsteht etwas, dessen man sich nur schwer entziehen kann: der neue t in Ă–sterreich, ist er in allen Belangen eine Klasse fĂźr sich. Haben Sie die nĂśtige Klasse dazu? www.rcz.at MADE IN AUSTRIA

Ges.m.b.H. & Co KG.

J. Tscherntschitsch

Unterschwarza 55 • A-8471 Spielfeld Tel. 0 34 53/22 73-0 • Fax DW 30 www.peugeot-tscherntschitsch.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.