Juli 2017 LEIBNITZ AKTUELL

Page 1

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 43. Jahrgang | € 2,30

Juli 2017

Für Ihre Mobilität in der Südsteiermark! Starke Partner in Leibnitz: Franz Poje von FWK GmbH und Karl Mayer von mayTaxi. Lesen Sie mehr auf Seite 60.

KAUF-PARK Mode aus Italien:

ATTENZIONE! Neueröffnung!

LEIBNITZ

Bartschgasse 4-6

Trend´s

Center

HURRA FeRien

BIS ZU

Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt

-50% auf die Sommer-

Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach

Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth

Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg

Spiele zUm Neu Neu Neu mitneHmen

Am Spitz 9 2620 Neunkirchen

Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See

Im Wim Center 7540 Güssing

Im FMZ 2000 7210 Mattersburg

Im Kaufpark 8430 Leibnitz Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur

Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)

Kollektion

-10%

Wir setzen den Sparstift an und machen eine

Mode und Accesoires für Sie und Ihn.

KAUF-PARK LEIBNITZ

Trend´s

Gewerbepark 14, 8431 Gralla

A-8431 Gralla | Gewerbepark Süd 28 info@planfenster-sued.at | www.planfenster-sued.at

Herbst-Aktion:

Bartschgasse 4-6

Center

Alles liebe zum VAtertAg

Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach Am Spitz 9 2620 Neunkirchen

Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth

Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See

Pottendorferstrasse 37 2700 Wr.Neustadt Im Wim Center 7540 Güssing

Im Hatric 2 8230 Hartberg

Im FMZ 2000 7210 Mattersburg

Im Kaufpark 8430 Leibnitz Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur

Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)

Einkaufen


Wer's noch immer selber macht, ist selber schuld, bei DEN Preisen.

Boden-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm ausgerüstet, inkl. Caddy:

Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preise gültig bis auf Widerruf. Der Preis versteht sich bei Selbstabholung.

statt 1.660,- NUR

860,-

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, Mikroprozessor gesteuert, mit Sparprogramm ausgerüstet, einfache Wartung, ohne Caddy:

statt 2.160,- NUR

960,-

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm „Quick Clean“ ausgestattet, Kurz- und Normalprogramm, einfache Wartung, niedrige Spannung und geringer Stromverbrauch, inkl. Caddy:

statt 2.360,- NUR

1.160,-

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM

8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 1 0 • w w w. k i n d e r m a n n . s t


leibnitzaktuell.at

EDITORIAL INHALT Die Feuerwehr als Retter in der Not! Liebe Leserinnen und Leser! Eine schreckliche Serie an Unwettern Foto:Sissi Furgler hat die Südsteiermark Ende Juni heimMag. Guido Jaklitsch gesucht. Ohne zusätzlich dramatisieren zu wollen, kann man von einem „schwarzen Freitag“ sprechen. Denn was sich am 23. Juni 2017 aus den Himmeln entlud, hatte Katastrophenpotenzial: Die Liste der betroffenen Gemeinden liest sich beinahe wie ein Ortsverzeichnis der Steiermark. Und mancher, der, von den Elementen überrascht, noch schnell irgendwo Zuflucht gefunden hatte, fühlte sich bei der Wetterbeobachtung an einen US-amerikanischen Umweltschocker erinnert – derart wild peitschte der Sturm Regen und Hagel durch die Gegend. In dieser Situation ist guter Rat teuer, sagt ein altes Sprichwort. Stimmt und stimmt auch nicht. Denn Gott sei Dank haben wir in der Steiermark ein (noch) funktionierendes Feuerwehrwesen. Nicht nur wenn es brennt, sondern auch bei Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen stehen unsere Florianijünger 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Schaufel und Schlauch bei Fuß bereit, um unentgeltlich zu helfen. Ihnen widmen wir deshalb auch unsere Aufmachergeschichte. Gleichzeitig verbinden wir damit ein großes Dankeschön für die Einsatzbereitschaft und auch einen Wunsch: Mögen Wirtschaftswelt und Arbeitsleben auch in Zukunft so gestaltet werden, dass der freiwillige Dienst weiterhin möglich bleibt. Denn den Wehren gehen gelegentlich bereits die Leute aus. Dabei werden wir sie – Stichwort Klimawandel – in Zukunft vermutlich häufiger benötigen. Lesen Sie unsere Story über den Einsatz der Helden des Alltags auf den Seiten 4 und 5! Im Namen von LEIBNITZ AKTUELL wünsche ich Ihnen einen erholsamen Urlaub und schöne Ferien!

04 06 08 10 14 20

AKTUELL Unsere Helden des Alltags WIRTSCHAFT & POLITIK ÖVP-Blockade gefährdet heimische Arbeitsplätze Bad Radkersburg: Museum im alten Zeughaus Herzlich willkommen im neuen Kindermann-Zentrum Kein Rohrbruch!

22 BAUEN & WOHNEN 27 Die Küche als Lebenswelt 30 32 36 38 44

STOARK SÜDSTEIERMARK Wohin in der Region Genussradeln Ein Tag in Feldbach Szenefenster

46 LEBEN & TRENDS 50 Rauschendes Sommerfest 56 Edlingers Reise-Notizen 60 MOTOR & SPORT 62 In memoriam Walter Wasle 63 Kleinanzeigen 66 Rätsel

jaklitsch@leibnitzaktuell.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Fr, 28. Juli Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

Samstag, 8. Juli ab 18 Uhr Die Leibnitzer Stadtfeuerwehr lädt zum Stadtfest mit Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen mit der Band Steirerbluat.

3


4

leibnitzaktuell.at

nsere Helden des Alltags!


leibnitzaktuell.at

Der heurige Juni hatte es wettermäßig in sich. Ein Traumtag jagte den anderen, man wähnte sich bereits im Hochsommer, obwohl der erst in der zweiten Monatshälfte offiziell begonnen hatte. Mit dem rekordverdächtigen Schönwetter einher ging leider auch eine Serie schwerer Unwetter, die über die Südsteiermark hinwegzogen und für Dauereinsätze der Florianijünger sorgten.

D

ie 56 Freiwilligen Feuerwehren und die zwei Betriebsfeuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz mussten in den letzten Jahren mit viel Herzblut und großem ehrenamtlichen Engagement bereits oftmalig gegen Unwetterkatastrophen ankämpfen. Im Juni 2014 trifft eine Unwetterfront die Gemeinden Großklein, Pistorf und St. Johann. Dächer werden von Hagelkörnern beschädigt, Sturmschäden und umgestürzte Bäume sowie Überschwemmungen fordern den Einsatz von über 100 Einsatzkräften. Im September 2014 führen heftige Regenfälle zu Straßenüberflutungen von bis zu 70 cm. Personen müssen gerettet werden, Wirtschaftsgebäude drohen abzurutschen und über 250 Notrufe werden von den Florianijüngern entgegengenommen. Im August 2016 werden durch Unwetter ca. 300 Dächer in den Gemeinden Oberhaag, Leutschach und St. Johann beschädigt. Wieder standen die Feuerwehren tagelang im Einsatz. 23. Juni – Black Friday Der 23. Juni im heurigen Jahr geht wohl als schwarzer Freitag in die Unwettergeschichte ein. Die Feuerwehren mussten steiermarkweit ausrücken: Eine Gewitterzelle über der Südsteiermark brachte Sturm, Hagel und deckte Häuser ab. 20 Feuerwehren mit 240 Einsatzkräften waren zur Stelle, meldete Herbert Putz aus dem Feuerwehrverband Leibnitz. „Schwere Unwetter im Bereich Deutschlandsberg“ meldete auch Martin Godl knapp vor 14.00 Uhr aus

dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg. Konkret bedeutete dies, dass eine über Stainz, Groß St. Florian und Preding hinwegziehende Front für Starkregen und Sturmböen sowie Überflutungen sorgte. Hier ein paar Zahlen, um das Ausmaß im Feuerwehrverband Deutschlandsberg zu verdeutlichen: 25 Feuerwehren waren am Nachmittag dieses Tages mit fast 300 Kameraden im Einsatz; insgesamt wurden 69 Einsätze verzeichnet, um abgedeckte Dächer zu sichern und umgestürzte Bäume von Straßen, aber auch einem Bahngleis zu entfernen. „Abgerundet“ wurde die katastrophale Bilanz dieses „schwarzen Freitags“ von ähnlich lautenden Meldungen aus der Obersteiermark: In Liezen und Knittelfeld mussten ebenfalls die Wehren ausrücken, um die Schäden nach einem kurzen, dafür aber umso heftigeren Unwetter zu beseitigen. Unwetterhäufung Ende Juni Ein Einzelfall, ein Ausreißer in einem ansonsten ruhigen Sommer? Leider nicht, denn in dieser Tonart ging es am letzten Juniwochenende weiter. Am 24. Juni berichtete Christian Gröblbauer von einer „starken Gewitterzelle“ über Mooskirchen knapp nach Mittag, von der „ganze Waldstücke“ zerstört wurden. Am 25. Juni erwischte es abermals den Bezirk Deutschlandsberg. Kurioserweise wieder knapp nach Mittag fegte eine Unwetterzelle über den Bezirk hinweg und hinterließ den Florianis abgedeckte Dächer, überflutete Straßen und Keller sowie umgestürzte Bäume zum Aufräumen.

Bilanz: 46 Einsätze für 27 Feuerwehren und mehr als 300 Freiwillige. Auch dieses Unwetter tobte über Leibnitz, wo die Sonntagsruhe – erraten – knapp nach Mittag empfindlich gestört wurde. Den Nachmittag verbrachten mehr als 230 Einsatzkräfte nicht mit Familie und/oder Freunden, sondern im Dienst für den Nächsten. In Zukunft wird es noch heißer Angesichts dieser verheerenden Bilanz nur weniger Junitage stellt sich natürlich die Frage, ob es sich dabei um eine zufällige Häufung handelt oder ob dahinter Wetterphänomene mit System stecken. US-Präsident Donald Trump fällt die Antwort auf die Frage eines Klimawandels bekanntlich leicht – er leugnet ihn hartnäckig –, doch so einfach lässt sich die Sache nicht abtun. Eine Studie aus dem Vorjahr, die vom Lebensministerium in Auftrag gegeben wurde, geht fix davon aus, dass es zu einem Klimawandel kommt – davon betroffen klarerweise auch die Südsteiermark. Die langfristig vorausberechneten Auswirkungen: Je nach Maßnahmen werden die Durchschnittstemperaturen bis zum Jahr 2100 zwischen zwei und vier Grad steigen. Damit einher gehen natürlich auch wesentlich mehr Hitzetage als bisher – wie diese oft enden, mussten wir in der zweiten Junihälfte 2017 bereits schmerzhaft zur Kenntnis nehmen. Die Feuerwehren werden in Zukunft, so zeichnet es sich zumindest ab, häufiger ausrücken müssen, um als Retter in der (Unwetter-)Not die Menschen vor den Elementen zu schützen.

5


6

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT POLITIK

Millionenauftrag für Kamper!

D

ie Kamper Handwerk+Bau GmbH aus Tillmitsch knüpft an die Erfolge der vergangenen Jahre an und erhält den größten Auftrag seit Firmengründung. Das Volumen für die Umsetzung eines Großprojekts in Frankfurt beträgt rund 30 Millionen Euro. Die Firma Kamper hatte bereits im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von über 46 Millionen Euro und damit ein Plus von 88 Prozent erzielt. Dieser erfreuliche Aufwärtstrend setzte sich auch im Geschäftsjahr 2016 mit einer Umsatzsteigerung auf über 60 Millionen Euro fort und hält

auch weiter an. Erst im Vorjahr setzte das Unternehmen mit der Realisierung des rund 20-Millionen-Euro-Projektes „Steigenberger Köln“ in einer äußerst kurzen Bauzeit von nur vier Monaten neue Maßstäbe in der Bauwirtschaft. Durch die verkürzte Bauzeit konnte Steigenberger das Hotelprojekt vorzeitig fertigstellen. Außerdem wurden Projekte im Hotel Hyatt Köln und Hyatt Amsterdam sowie im Steigenberger Hotel Bad Homburg, Motel One Zürich und Motel One Manchester umgesetzt. Nun wurde Kamper als Generalunternehmer mit der Umsetzung des Groß-

projektes „Berger Village“ in der Berger Straße in Frankfurt beauftragt. Im seit November 2013 leerstehenden Gebäude entstehen bis Dezember 2018 u.a. ein Lebensmittelmarkt, Modegeschäfte sowie 63 Wohnungen auf insgesamt 3.300 m2 Wohnflächen. Geschäftsführer Martin Kamper: „Wir freuen uns auf die Realisierung des bislang für uns umfassendsten Auftrags und sehen der neuen Aufgabe mit Spannung entgegen. Ein Projekt dieser Größenordnung verlangt selbstverständlich äußerste Professionalität, aber auch die notwendige Flexibilität.“

Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!

Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps

Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche


leibnitzaktuell.at

Lederhaas IT Solutions:

Der NetzwerkSpezialist Lederhaas IT Solutions mit Firmensitz in Hengsberg ist seit 2004 Ihr verlässlicher NetzwerkSpezialist. Kundenservice und Freundlichkeit stehen dabei im Vordergrund.

F

irmenchef Horst Lederhaas von Lederhaas IT Solutions versteht sich als Anbieter von hochwertigen IT-Systemlösungen. „Der gute Kontakt zu unseren Kunden in Form einer Partnerschaft ist mir besonders wichtig. Lederhaas IT Solutions steht auch vor allem für professionelle, preiswerte Gesamtlösungen

mit einer optimalen Integration in bestehenden oder neuen Systemen“, fügt Horst Lederhaas hinzu.

LEDERHAAS IT SOLUTIONS: Horst Lederhaas hat sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Namen als Netzwerk-Spezialist gemacht.

Individuell gestaffelte Dienstleistungsverträge Bei Lederhaas IT Solutions werden dem Kunden indivuell gestaffelte Dienstleistungsverträge angeboten, die eine optimale Betreuung, Wartung und Instandhaltung der IT-Anlage garantieren. Die Mitarbeiter von Lederhaas IT Solutions befinden sich ständig in einer Ausund Weiterbildung, um am neuesten Stand der Technik alle Anfragen der Kunden auch fachgerecht beantworten zun können. Zudem betont Firmenchef Horst

Lederhaas, dass die bei Lederhaas IT Solutions eingesetzte Hardund Software nach Funktionalität, Stabilität und Qualität ausgesucht und erst nach ausgiebigen Tests übernommen wird. „So gewährleisten wir, dass alle Systeme optimal aufeinander abgestimmt sind und ihre Funktionen voll erfüllt werden können.“ Ω

LEDERHAAS IT SOLUTIONS Schönberg 3 8411 Hengsberg T +43 3182 4000 F +43 3182 4000-15 support@lederhaas.st www.lederhaas.st

7


leibnitzaktuell.at

POLITGEFLÜSTER

PSST!

Die Kurz-ÖVP blockiert wichtige Verbesserung im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping, so Nationalrat Beppo Muchitsch.

Foto: GBH-Presse Trabi

8

NATIONALRAT BEPPO MUCHITSCH: „Mit der Blockade der Vergaberechtsnovelle ,unterstützt‘ die Kurz-ÖVP Lohn- und Sozialdumping.“

Muchitsch:

ÖVP-Blockade gefährdet heimische Arbeitsplätze Bereits mehr als 18 Monate dauern die Verhandlungen zur großen Vergaberechtsnovelle. Nun liegt ein Ergebnis, welches im Ministerrat genehmigt wurde, am Tisch. Der Verfassungsausschuss und der Nationalrat wären nun fristgerecht mit Beratungen und Beschlussfassungen am Zug gewesen. Leider nicht mit der „neuen“ Kurz-ÖVP. Die ÖVP steht aus parteipolitischem Kalkül auf der Bremse und bringt Forderungen ein, die mit dem Vergaberecht nichts zu tun haben, sondern junktimiert einen Beschluss mit Verschlechterungen im Ar-

beitnehmerschutz. Deshalb droht die Novelle zum Vergabegesetz zu platzen. Wichtige Änderungen im Kampf gegen Lohn- und Sozial­ dumping, wie die Schaffung einer elektronischen Baustellendatenbank, der Ausbau des Bestbieterverfahrens und die vertiefte Angebotsprüfung, werden blockiert. Offensichtliches Problem Damit versickern unsere Steuergelder weiter über Subvergaben mittels Lohndumping bei dubiosen ausländischen Firmen und heimische Arbeitsplätze werden

vernichtet. Aktuelle Statistiken der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) belegen das. Allein 2017 wurden von 1. Jänner bis 31. Mai insgesamt 3.264 Unternehmen kontrolliert. Bei den 2.594 inländischen Betrieben gab es bei 1,04 Prozent und bei 670 ausländischen Unternehmen bei 42,09 Prozent Verdacht auf Lohn- und Sozialdumping. Da wird ganz klar offensichtlich, wo das Problem liegt, nämlich bei den ausländischen Subunternehmern. Es wäre von der ÖVP unverantwortlich, zumindest die vor-

liegenden und außer Streit stehenden Änderungen nicht zu beschließen. Strafzahlungen in Millionenhöhe Abgesehen von den Verbesserungen im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping würden wir uns auch unnötige Strafzahlungen in Millionenhöhe nach Brüssel aufgrund der EU-Rechtsumsetzungen, die im Parlament zu verabschieden wären, ersparen. „Ich appelliere an die ÖVP, den parlamentarischen Prozess nicht zu behindern, Parteitaktik hintanzustellen und endlich im Interesse der Menschen zu agieren. Sonst gefährdet die ÖVP auch noch den sich gerade erholenden Wirtschaftsstandort Österreich“, meint Nationalrat Beppo Muchitsch. Ω


leibnitzaktuell.at

Landesrat Anton Lang: „Land setzt voll auf Elektromobilität“

Eröffnungsfeier des neuen Ratscher Landhauses

Tesla und Co. geben neue Mobilitätsideen vor, laufend werden neue, bessere E-Autos präsentiert. Innovative E-Lkw und E-Busse gehen bereits in Serienproduktion und auch das steiermarkweite Netz an E-Ladestellen wird dichter und dichter. Mit der Landesstrategie EMobilität und der damit verbundenen Förderung für private E-Autos und E-Roller samt Ladestellen hat Verkehrs- und Umweltlandesrat Anton Lang die Weichen für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität in unserem Bundesland gestellt. Die dazugehörige Landesstrategie „Elektromobilität Steiermark 2030“ ist die entsprechende Leitlinie für die flächendeckende Einführung der Elektromobilität in der Steiermark. „Unser Bundesland geht dabei führend voran,“ berichtet LR Anton Lang. „Die Umsetzung bringt neue Arbeitsplätze und bedeutet Innovationen für unseren Automobilstandort.“

Mit einem rauschenden Fest feierte das „neue“ Ratscher Landhaus die Eröffnung seines Zubaus am Mittwoch, dem 29. Juni 2017. Harmonisch fügt sich der neue Baukörper in die Landschaft und bleibt von außen fast unbemerkt. Zwölf neue Panorama-Zimmer mit bodentiefen Fenstern und Vollholzböden, eine neue Rezeption, ein Seminarraum für ca. 20 Personen sowie ein neuer Hoteleingang und eine Lobby bei traumhafter Aussicht in die Weinberge laden dazu ein, entdeckt zu werden. Mehr als 200 Gäste mit prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft sowie Gastronomie, Hotellerie und Weingenuss feierten bis in den frühen Morgen und spendeten Glückwünsche und jede Menge anerkennende Worte für den gelungenen Zubau.

Ihr Partner bei allen Entsorgungsfragen für Gewerbebetriebe, Kommunen und Privatpersonen

REICHL-SCHROTT GmbH Industriestraße 1 | 8471 Spielfeld T 03453/5688 | office@reichl-schrott.at www.reichl-schrott.at

 

ENTSORGUNG VON · SPERRMÜLL · HAUSMÜLL · GEWERBEMÜLL · KUNSTSTOFF · BAUSCHUTT · ETERNIT · HERAKLITH/GIPSKARTON · ALTHOLZ · GRÜNSCHNITT · ALTPAPIER/KARTONAGEN · ALTGLAS · ALTREIFEN · VERPACKUNGSRÜCKNAHME · EISEN/SCHROTT · BUNTMETALLE · KFZ-WRACKS BEREITSTELLUNG VON · FIRMENEIGENEN LKW´S · KRANWAGEN · CONTAINER BIS 30 m3 ENTRÜMPELUNG DEMONTAGE

9


10

leibnitzaktuell.at

Prof. Mag. GERT CHRISTIAN stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Museumslandschaft der Südsteiermark vor.

Bad Radkersburg:

Museum im alten Zeughaus Das Museum der Stadt Bad Radkersburg befindet sich im ehemaligen, aus dem 16. Jahrhundert stammenden Zeughaus der steirischen Landstände. Der Rundgang durch das Museum ist wie eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.

B

eginnend mit vor- und frühgeschichtlichen Besiedlungsspuren, wird die wechselvolle Geschichte gezeigt: Thematisiert werden die Blütezeit als Handelszentrum und Fes­ tungsstadt vom späten 13. bis ins frühe 16. Jahrhundert, der Niedergang im 17. und 18. Jahrhundert, die beiden für die Stadt folgenreichen Weltkriege und schließlich die Entwicklung hin zum heute bedeutenden Kur- und Tourismusort. Das Museum verfügt über wertvolle, umfangreiche Bestände. Als Beispiel seien hier eine der größten geschlossenen Zunfttruhensammlungen Europas und eine Reihe von vor- und frühgeschichtlichen Fundgegenständen wie auch Objekte zur Rechtsge-

schichte genannt. Diese Objekte werden in einer inszenierten Ausstellung präsentiert. Außerdem erhalten die Besucherinnen und Besucher Hinweise durch sogenannte Antennen auf bestimmte städtische und ländliche Entwicklungen, die außerhalb des Museums veranschaulicht werden. Die „Antenne Hafnerwerkstatt“ beispielsweise lenkt die Aufmerksamkeit auf traditionelle Handwerksquartiere in der Stadt und moderne Formen früherer handwerklicher Fertigung in Gewerbebetrieben. Das „Museum im alten Zeughaus“ versteht sich als historischvolkskundliche, aber auch aktuelle „Visitenkarte“ der Stadt und ihrer Umgebung, auch im grenzüberschreitenden Sinn.

Neben der stehenden Ausstellung hat das Museum auch Platz für andere kulturelle Aktivitäten wie Konzerte, Sonderausstellungen, Lesungen, Seminare usw. Insofern versteht sich das Museum auch als Ort der Kommunikation. Das Haus bietet auch verschiedene Vermittlungsprogramme für Kinder und Jugendliche an. Jedes Jahr werden verschiedene Sonderausstellungen gezeigt. Seit der Gemeindefusionierung 2015 hat sich das Museum im alten Zeughaus zum Ziel gesetzt, die Dörfer der ehemaligen Gemeinde Radkersburg-Umgebung ins Zentrum der Museumsarbeit zu stellen. Heuer wird in einer Sonderausstellung das Dorf Dedenitz an der Grenze zu Slowenien von den Anfängen bis heute näher beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden nicht nur Objekte und Fotos ausgestellt, sondern auch Erinnerungen in Form von Interviews präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Jahr steht im Zusammen-

hang mit dem Reformationsjubiläum. Radkersburg war im 16. Jahrhundert eine Hochburg des Protestantismus. In einer Installation im Innenhof des Museums wird an die Geschichte der Radkersburger Evangelischen erinnert. Ab dem Jahr 2018 wird die Zeit nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie im Mittelpunkt der Museumsarbeit stehen. Eine Sonderausstellung, Installationen im öffentlichen Raum sowie eine Publikation sind geplant. Das Museum im alten Zeughaus trägt das „Österreichische Museumsgütesiegel“ und erhielt im Rahmen des Österreichischen Museumspreises im Jahr 2001 einen Anerkennungspreis. Die Institution „Museum“ hat in der Stadt Bad Radkersburg traditionell einen hohen Stellenwert. Trägerin des Museums ist die Stadtgemeinde, die die Rahmenbedingungen schafft, die eine zukunftsorientierte, wertvolle Arbeit ermöglichen. Beatrix Vreca



12

leibnitzaktuell.at

EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT ANDREA RAUNJAK VOM ULLI UHREN UND SCHMUCK Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen, der Sommer ist da, und das ist ein Grund, zu feiern. Zudem feiern wir von Schmuck ULLI unser einjähriges Jubiläum seit der Übernahme. Für Ihre Treue möchten mein Team und ich uns herzlich bedanken und stehen Ihnen auch weiterhin beratend zur Seite, wenn es um das passende Schmuckstück geht! Wir führen die Marken Thomas Sabo, Swarovski, Nomination, Daniel Wellington, Ice Watch, Palido, Meister, Hugo Boss sowie Tommy Hilfiger. Das Team Schmuck ULLI freut sich auf Ihren Besuch!

AKTION: Beim Kauf einer ice watch erhalten Sie einen Rucksack gratis!

Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer. Hauptplatz 19 A – www.ulli-schmuck.at

IHRE EXPERTINNEN Die schönsten Hochzeitsund Geldgeschenke! Lassen Sie sich von unseren Expertinnen beraten!

Hauptplatz 6 – www.raffiniert.at

FEUCHTIGKEITS-KICK FÜR DIE HEISSEN SOMMERTAGE! Speziell im Sommer benötigt die Haut viel Feuchtigkeit, um Feuchtigkeitsfältchen vorzubeugen und mögliche Sonnenschäden zu mildern. Die passende Behandlung dafür, zum Aktionspreis, gibt es bei strahlend schön!

Grazerg. 15 – www.strahlend-schoen.at


leibnitzaktuell.at

DER SOMMER IST ROTH Luftig locker und immer trendig gestylt startet Frau in den Sommer. Das perfekte Outfit inklusive stylisher Accessoires gibt es im Modehaus Roth.

Visualisierung

Q ual i tät baut auf.

Hauptplatz 17-19 – www.moderoth.at

Bungalow in Leitring - 123m2 3 Schlafzimmer Ziegelmassivbauweise Schlüsselfertig: EUR 254.000

hbar

bezie

2017

+43 3452 76424 | viva-haus.at

15 % RABATT auf lagernde Helme im gesamten Monat Juli 2017. Denken Sie an Ihre Sicherheit und lassen Sie sich von RadlSport fachgerecht beraten.

Rückenschmerzen lassen sich vermeiden... Bahnhofstraße 19 www.radlsport.at

Am Liege-Simulator wird in Rücken- als auch in Seitenlage eine LiegedruckMessung durchgeführt. Dank der von Ärzten mitentwickelten StempelStütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Die Matratzen gibt es in klassischer Kaltschaum Ausführung und jetzt neu in Federkern für Boxspring Betten, Latex Natur und Wasserkern für ein entspanntes Schlafvergnügen! Lassen Sie sich bei uns beraten! Innerhalb 100 Tage ist jede Änderung der Matratze Gratis!

BoxSpring Betten mit individueller Taschenfederkern Matratze

STYLISH UND MODISCH IMMER UP TO DATE! Verschiedene Armreifen als perfekte Ergänzung zum luftigen Sommeroutfit

Hauptplatz 26 – T 03452 85801

Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at

Find us: Schlafstudio Krenn

www.schlafstudio-krenn.at

13


Steuerberater empfehlen Helga Heidinger

Wiedereingliederungsteilzeit ab 1.7.2017 Diese dient der Erleichterung der Wiedereingliederung von Arbeitnehmern nach langer Krankheit. Voraussetzungen:

• Das Vorliegen eines mindestens sechswöchigen Krankenstands im selben Arbeitsverhältnis. • Das Arbeitsverhältnis muss vor dem Antritt der Teilzeit mindestens drei Monate gedauert haben. • Eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach erfolgter Beratung durch den arbeitsmedizinischen Dienst oder fit2work muss vorliegen.

www.kindermannzentrum.at

Die Arbeitszeitreduktion ist um mindestens 25 und höchstens 50 Prozent herabzusetzen (zwölf Wochenstunden dürfen nicht unterschritten werden, ebenso muss das Entgelt über der Geringfügigkeitsgrenze liegen). Die Teilzeit ist für max. neun Monate möglich – zunächst sechs Monate, danach Verlängerung um drei Monate. Neben Teilzeitentgelt vom Dienstgeber erhält der Arbeitnehmer Wiedereingliederungsgeld aus den Mitteln der Krankenversicherung (Krankengeld). Helga Heidinger ist Lohnverrechnerin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com

Erfolgreiche Personen und ihre Morgenroutinen

Foto: Karin Bergmann

DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH, www.sunlime.at.

In seinem neuen Buch „Tools of Titans“ stellt Tim Ferriss, der nun auch seine eigene Fernsehshow in den USA betreibt, Interviews mit herausragenden Personen vor. Dort ist ihm aufgefallen, dass viele der erfolgreichen Unternehmer, die er befragt hat, bestimmte Morgenroutinen durchlaufen.

R

ein psychologisch sind Morgenroutinen oder Morgenrituale ein mächtiges Instrument, um seinen Alltag in den Griff zu bekommen. Ich möchte nachfolgend fünf interessante und einfache Routinen vorstellen. Vielleicht ist für den Einen oder die Andere etwas Interessantes dabei, um erfolgreicher in den Tag zu starten. 1. Das Bett machen

Den eigenen Schlafplatz sauber zu halten, klingt banal und benötigt auch nicht einmal drei Minuten, hat aber große Auswirkung auf den weiteren Tagesverlauf. Wenn jeden Morgen das Bett gemacht ist, ist die erste Aufgabe bereits erledigt. Das erfüllt einen mit einem gewissen Stolz und motiviert, weitere Aufgaben zu erledigen. Außerdem lenkt ein chaotisches Schlafzimmer nur ab. 2. Entscheidungen minimieren

Unser Hirn verbraucht viel Energie, um verschiedene Optionen abzuwägen. Das fängt schon damit an, zu entscheiden, welche Unterhose wir heute tragen sollen. Daher ist es ratsam, am Abend zuvor schon die Kleidung vorzubereiten. Eine Entscheidung weniger. Steve Jobs hatte die Klei-

dungsentscheidung noch weiter vereinfacht. Er trug einfach immer Rollkragenpullis und Jeans. Das war zusätzlich sein Markenzeichen. Selbiges gilt auch für Mark Zuckerberg. Er trägt immer graue T-Shirts.

die auf uns einprasseln. Eine bewährte Methode zur Beruhigung und Fokussierung des Geistes ist Meditation. Nach dem Aufstehen zehn Minuten zu meditieren, kann helfen, sich über den Tag besser fokussieren zu können.

3. Dankbar sein

5. Sport

Herausragende Persönlichkeiten führen ein sogenanntes Fünf-Minuten-Journal, das bei Verwendung nachweislich glücklicher machen soll. Morgens definiert man im Journal drei Dinge, für die man dankbar ist. Hierbei soll der Fokus bewusst auf die kleineren Freuden gelenkt werden. Danach werden drei Dinge notiert, die den heutigen Tag wundervoll machen würden. Abschließend definiert man für sich drei Affirmationen, also was ich heute sein möchte. Am Abend werden die notierten Infos überprüft und aufgeschrieben, welche drei Dinge, die heute passiert sind, wundervoll warten und welche drei Dinge man hätte besser machen können.

Neben der geistlichen Fokussierung ist es auch wichtig, den Körper entsprechend auf den Tag vorzubereiten. Viele der herausragenden Persönlichkeiten betreiben daher Sport. Dabei reicht ein 30-minütiger Morgenlauf aus, damit die Endorphine freigesetzt werden. Ich war neugierig und habe für mich selbst das Fünf-MinutenJournal ausprobiert und über einen Zeitraum von nun zwei Wochen getestet. Das Erstaunliche dabei ist, dass ich alleine durch die Notizen aufmerksamer bin und darauf achte, wofür ich dankbar sein darf. Probiert es aus und schreibt mir auf df@sl.co.at, welche Routinen ihr anwendet und wie es euch damit geht!

4. Geist beruhigen

Es ist oft schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, bei den ganzen verschiedenen Informationskanälen und Eindrücken,

Achtung, wir von SUNLIME WEB INNOVATIONS ziehen um! Ab Juli findet ihr uns im Haus 32, im 4. Stock im Kindermann-Zentrum.


Büroflächen zu mieten! Frei gestaltbar bis 1.200 m2. Infos unter T 0664 511 90 44

Herzlich willkommen im neuen Kindermann-Zentrum Der Neubau im Kindermann-Zentrum ist fertiggestellt. Ärzte und Dienstleister aus den unterschiedlichsten Sparten beziehen ihre neuen Räumlichkeiten im 6.000 m2 großen Neubau.

Seit Montag, 26. Juni 2017:

www.kindermannzentrum.at

AMS neu im KindermannZentrum!


Sky & Sun – dem Himmel ein Stück näher

EINE TRAUMHAFTE AUSSICHT über Leibnitz bietet die Terrasse auf dem Kindermann-Zentrum.

In jungen Jahren zog es Beatrix Adamer bereits nach Tirol, um im gastronomischen Betrieb ihrer Oma über den Sommer auszuhelfen. Schon damals stand fest, sich irgendwann mit einem kleinen Café selbständig zu machen.

www.kindermannzentrum.at

M

it 10. Juli öffnen die Türen des neuen Cafés Sky & Sun von Beatrix Adamer im Kindermann-Zentrum. Dem Himmel wirklich ein kleines Stück näher, besticht das modern und zugleich komfortabel eingerichtete Café mit einer herrlichen und geräumigen Terrasse im zweiten Stock. Bei traumhafter Aussicht über Leibnitz kann man es sich hier wirklich einfach gut gehen lassen. „Mir war besonders wichtig, ein umfangreiches Angebot zu schaffen, um so wirklich den ganzen Tag über meine Gäste verwöhnen zu können“, so die Neo-Unternehmerin begeistert. Bereits früh morgens werden drei verschiedene Frühstücksteller, ein Kinderfrühstück sowie eine Früh-

stücksplatte für zwei Personen angeboten. Mit röstfrischem Kaffee dazu kann der Tag beginnen. Zu Mittag sind kleine Snacks vom Toast bis hin zum Frankfurter mit Gebäck angedacht. Nachmittags findet man eine breite Auswahl an Mehlspeisen der Konditorei Koppitz vor. Und früh abends, wenn der Feierabend bereits anklopft, bietet sich natürlich die herrliche Terrasse perfekt an, um noch das ein oder anderen Glas Prosecco, ein ausgezeichnetes Glas Wein oder auch einen spritzigfrischen Aperol zu genießen. Mit einem köstlichen Prosciutto-Teller oder auch der Tomaten-Mozarella-Variation ist das Angebot perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ω

BEATRIX ADAMER ist glücklich, sich den langersehnten Traum vom eigenen Lokal zu erfüllen.

SKY & SUN CAFÉ Dechant-Thaller-Straße 32, 8430 Leibnitz T 0664 1340880

GUTSCHEIN

€ 2,–

Ermäßigung auf dein Frühstück nach Wahl Aktion ist nur unter Vorlage dieses Gutscheins einmalig pro Person im Juli 2017 gültig. Ausgenommen Kinderfrühstück.


Fotos: Jugend am Werk Steiermark

Natürlich nur das Beste fürs Haar bei cut & more

CHRISTINA STELZL hat zahlreiche internationale Fortbildungen und Schulungen vorzuweisen.

DIE HOCHWERTIGEN PFLEGEPRODUKTE der Marke O’right sind frei von Hormonen, Phtalaten, Parabenen, Formaldehyd, SulfatTensiden und chemischen Farbstoffen und EO.

I

hr fachliches Wissen, wenn es um das Haareschneiden, Färben und Frisurenstecken geht, hat sie sich nicht nur durch ihre jahrelange Berufserfahrung, sondern auch durch zahlreiche Schulungen und Fortbildungen in Paris, London und Berlin angeeignet. Ein exakter Haarschnitt, die Ästethik von Formen und Farben und ein perfektes Färbeergebnis haben bei ihr oberste Priorität. Die absolute Passion der gelernten Friseurin und Stylistin sind übrigens Bogensträhnen. Hierbei wird bei cut & more größter Wert auf qualitativ hochwertige und natürliche Produkte bei der Haarpflege sowie den Haarfarben gelegt. Es werden ausschließlich kopfhautschonende Haarfarben ohne Ammoniak der Marke Organic Colour Systems verwendet. Diese sind vegan und

bestehen zu 98 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen. Auf Wunsch werden beim Färben auch gerne reine Pflanzenfarben verwendet. Durch die Verwendung der hochwertigen Produkte kann sich das Haar auf natürliche Weise regenerieren und hat eine natürliche und langanhaltende Ausstrahlung. Gekonnt verbindet die charmante Friseurin Herzlichkeit und Professionalität und bietet dabei individuelles und typgerechtes Handwerk. UNSER TIPP: Formosa Hairwashing mit den „grünen“ Produkten von O’right. Eine außerordentliche Wasch- und Massagetechnik die sich auf zwölf Akupressurpunkte konzentriert. Dabei wird die Durchblutung gefördert, Probleme wie Schlafmangel und Migräne werden reduziert und das Haar gestärkt. Ω

NATURFRISEURSALON CUT & MORE Friseur und Frisiersalon Dechant-Thaller-Straße 32/202 8430 Leibnitz T 0664 416 11 77 info@cut-more.com

www.kindermannzentrum.at

Nach 21 Jahren als Topstylistin bei Intercoiffeur Mayer, dem wohl renommiertesten Friseursalon in Graz, hat sich Christina Stelzl einen langersehnten Herzenswunsch erfüllt. Mit 8. Juli 2017 wird sie im Kindermann-Zentrum ihren Naturfriseursalon eröffnen.


Fotos: Jugend am Werk Steiermark

NEU IM BEZIRK LEIBNITZ: Jugend am Werk bildet in Kooperation mit der Wirtschaft in der überbetrieblichen Lehrausbildung viele Fachkräfte von morgen aus.

Jugend am Werk Steiermark:

www.kindermannzentrum.at

Sozialer Ansprechpartner im Bezirk Alles neu in Leibnitz: Mit dem Bezug der neuen Räumlichkeiten im KINDERMANN ZENTRUM für bestehende und neue Angebote festigt Jugend am Werk seine Rolle als wichtiger sozialer Dienstleister im Bezirk Leibnitz.

A

m neuen Standort stehen Jugend am Werk nun 650 m2 modernste Ausbildungs-, Beratungs- und Büroflächen zur Verfügung. Jugend-am-Werk-Ge-

schäftsführer Walter Ferk erklärt: „Uns war es wichtig, an einem zentralen Standort unsere vielfältigen Angebote zu bündeln. So können wir unsere Unterstützung für die Menschen, die wir begleiten dürfen, individuell und flexibel gestalten. Denn jeder Mensch ist einzigartig, deshalb müssen es die Lösungen auch sein. Im KindermannZentrum sind wir absolut fündig geworden.“ Flexibel und passgenau

KOMPETENZ AUS EINER HAND  Bewerbungsunterstützung  Flüchtlingsbetreuung  Jugend- und Familienbegleitung  Jugendcoaching  Mobile Dienste für Menschen mit Behinderung  Perspektivenwerkstatt  Überbetriebliche Lehrausbildung

Die Perspektivenwerkstatt bereitet Jugendliche auf eine betriebliche Ausbildung vor. Gleich zwei interne Werkstätten in den Arbeitsfeldern Handel/Regalbetreuung sowie Bau und Baunebengewerbe bieten die Möglichkeit

zur praktischen Arbeitserprobung, bevor in Kooperation mit Partnerbetrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes die Lehrausbildung startet. In der überbetriebliche Lehrausbildung erhalten Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die beim AMS lehrstellensuchend gemeldet sind und aus unterschiedlichen Gründen noch nicht am Arbeitsmarkt Fuß fassen konnten, eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in einem gewählten Lehrberuf, in enger Kooperation mit Partnerbetrieben der Wirtschaft. Walter Ferk: „Wir freuen uns, dieses alternative Bildungsstandbein auch jungen Menschen in Leibnitz zugänglich machen zu können.“ Ω

Die Angebotspalette von Jugend am Werk ist breit gefächert, immer jedoch individuell auf die jeweilige Situation abgestimmt. So unterstützt Jugend am Werk bereits seit vielen Jahren im Bezirk Kinder, Jugendliche und Familien. Auch die mobilen Dienste für Menschen mit Behinderung, Bewerbungsunterstützung Uns war es wichtig, für Jugendliche und Eran einem zentralen wachsene, das Standort unsere vielfältigen JugendcoaAngebote zu bündeln. ching sowie die [ Walter Ferk, Geschäftsführer FlüchtlingsbeJugend am Werk ] treuung sind in der Region bereits etabliert. Neu hingegen ist die AMSJUGEND AM WERK LEIBNITZ beauftragte überbetriebliche LehrausbilDechant-Thaller-Straße 32 dung für Lehrstellensuchende mitsamt 8430 Leibnitz T 050 7900 1000 der Perspektivenwerkstatt als Vorstufe.


Der Experte für gesunde und schöne Beine

D

abei setzt Dr. Salama auf die neueste Technik, wenn es um die fachkundige Behandlung von Gefäßen geht. Mittels Laserverödung, Hochfrequenzablation und Schaumsklerosierung werden Krampfadern erfolgreich geheilt. Zudem hat sich der Chirurg auf die Behandlung von Gefäßerkrankungen spezialisiert. Es wird dabei auf die speziellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen und mit größter Sorgfalt und Sicherheit werden Venenprobleme behandelt.

Die ambulante Chirurgie und Proktologie setzt weiters Schwerpunkte bei der Behandlung von Krampfadern, rezidiven Krampfadern, Gewindeadern, Venen-Ekzemen, Beingeschwüren, VenenEkzemen und vielem mehr. Zusätzlich ist Dr. Salama als Facharzt in der Privatklinik Ragnitz sowie im Hansa Privatklinikum Graz tätig. Der Spezialist für gesunde und schöne Beine begleitet Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Ω

DR. MOHAMED SALAMA M.B.B.CH, Msc, Facharzt für Chirurgie Dechant-Thaller-Str. 37/2/02 8430 Leibnitz T +43 664 560 83 18 info@lbcl.at www.lbcl.at

www.kindermannzentrum.at

Die Liebe zur Steiermark hat den Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Venenchirurgie und Proktologie Dr. Mohamed Salama nach Leibnitz verschlagen. Nach jahrelanger Tätigkeit als Fachund Oberarzt in Deutschland und Österreich hat er nun vor kurzem seine chirurgische Venenpraxis im Kindermann-Zentrum eröffnet.


20

leibnitzaktuell.at

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

NISSAN Micra:

Kleines Auto ganz groß Schluss mit dem braven Weltauto-Look! Der neue Nissan Micra ist stylisher und eindeutig auf den europäischen Markt zugeschnitten. Früher war der kleine Japaner ein pfiffiger Begleiter, ein modischer Flitzer – und plötzlich wurde er kreuzbrav. Jetzt kommt ein mutiges Design mit tief he­ runtergezogenem, V-förmigem Grill, schmalen Scheinwerfern, einer markanten, ansteigenden Seitenlinie und einem flachen Dach. Die hinteren Türgriffe des Fünftürers verstecken sich in den CSäulen. Das Heck sieht schon fast mehr nach Kompaktem denn nach Kleinwagen aus. Radstand und Gesamtlänge des neuen Micra wachsen im Vergleich zum Vorgänger. In der Länge legt der Micra 17,4 Zentimeter zu und streckt sich nun auf 3,99 Meter. Das bedeutet, dass der kleine Nissan etwa einen Ford Fiesta deutlich überragt! Die technische Basis des neuen Micra ist im Prinzip noch die alte, aber sie fühlt sich an wie nach einer Frischzellenkur: straff, agil, wendig, gutmütig. Ich konnte bereits die erste „Micra Mouse“ in Leibnitz an die Familie Kniewallner verkaufen, was mich besonders freut.

AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

Kein Rohrbruch! Der zweite österreichweite „Trink´Wassertag“ am 23. Juni 2017 war auch dank der Leibnitzer Feld Wasserversorgung GmbH in der südsteirischen Bezirkshauptstadt ein Fest für die heimische Wasserversorgung.

D

er „Trink´Wassertag“ wurde im Vorjahr von der Österreichischen Vereinigung für das Gas und Wasserfach (ÖVGW) ins Leben gerufen. Damit will man verdeutlichen, welch hohen Wert eine sichere und störungsfreie Trinkwasserversorgung hat. Natürlich! Wasser! Unter dem Motto „Natürlich! Wasser!“ luden die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH, der Naturpark Südsteiermark und die Polytechnische Schule Leibnitz zum „Trink´Wassertag 2017“ nach Leibnitz ein. Am abwechslungsreichen Aktionstag konnten Jung und Alt einen halben Tag lang einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich mit Informationen rund um das kostbare Nass versorgen. Zwischen 8 und 11 Uhr wurde rund 300 Schülern von Pflichtschulen aus dem Bezirk Leibnitz an einem Stationenbetrieb im Leibnitzer Stadtpark und bei einer Wanderung zu dem 2,7 Mio. Liter Trinkwasser

fassenden größten Wasserhochbehälter der Leibnitzer Feld am Seggauberg das Thema Trinkwasser vor Augen geführt. Bedeutung des Trinkwassers Ab 8 Uhr lernten die Schüler an acht betreuten Stationen im Bereich des Städtischen Bades Leibnitz unterschiedliche Aspekte von (Trink-)Wasser kennen. Am Ledererbach wurde mit Unterstützung des Naturparks Südsteiermark der Lebensraum Bach erforscht. Nicht zu kurz kam der Spaß-Faktor beim Wasserzielspritzen. Ein Geschichtenerzähler entführte die Schüler in spannende Wasser-Welten. Für große Begeisterung bei den Pflichtschülern sorgten auch Seifenblasen. Spannend war die Technik-Station, wo die Schüler einen „Rohrbruch“ zu beheben hatten. „walk for water“ Der bereits zur Tradition gewordene „walk for water“ machte allen teilnehmenden Schülern bewusst,

dass sauberes Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit ist und man eine durchschnittliche Wegstrecke von etwa 6 km zurücklegen muss, um zu sauberem Trinkwasser zu gelangen. Rund um das von den Schülern in kleinen Kübeln zum Hochbehälter Seggauberg getragene Wasser gab es auch ein Gewinnspiel der teilnehmenden Schulklassen und Bürgermeister. Vor dem Leibnitzer Rathaus trafen sich alle Schulklassen und Ehrengäste zur Abschlussveranstaltung. Die von Schülern zum Hochbehälter getragene Wassermenge (insgesamt 610 Liter) war Gegenstand eines Schätzspiels. Als Schätzmeister erwiesen sich die 1a/1b PTS Leibnitz (150 Euro für die Klassenkassa), die 4a/4b VS Gamlitz (100 Euro für die Klassenkassa) und Hengsberg-Bgm. Hans Mayer, der sich über einen Trinkwasserbrunnen für seine Gemeinde freuen durfte. Beim Zeichenwettbewerb wurden die Zeichnungen von Lena Pirker und Matthias Muchitsch (beide NMS Gleinstätten) mit je 50 Euro prämiert.


www.kia.com www.kia.com

Volle Vielfalt Vielfalt in in rot-weiß-rot. rot-weiß-rot. Volle Ab Ab

1) 1) € 19.390,€ 19.390,-

Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist. Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist.

Auto Wechtitsch Wechtitsch GmbH GmbH Auto Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com office@wechtitsch.com

Ein kraftvoller Auftritt: VolleSPORTAGE Vielfalt in rot-weiß-rot. KIA

www.kia.com

CO2-Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km CO -Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus Wert des 7" Navigationsgeräts für Ausstattungsvariante Silber € 800,00, sowie € 200,00 Österreich Bonus bzw. 2

Wert des 8" Navigationsgeräts für Ausstattungsvariante Gold, Platin, GT-Line GenX und GT-Line € 1.000,00, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil der Österreich Edition (Details siehe Preisliste), Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus Wert des 7" Navigationsgeräts für Ausstattungsvariante Silber€€1.000,00 800,00, sowie € 200,00 Österreich Bonus bzw. und €des 1.500,00 Leasingbonus bei über Kia Finance für alle Ausstattungsvarianten. Österreich-Edition: Preisvorteil bestehendEdition aus € 1.700,00 Österreich Bonus, € 1.800,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Wert 8" Navigationsgeräts fürFinanzierung Ausstattungsvariante Gold, Platin, GT-Line GenX und GT-LinePreisvorteil € 1.000,00,cee'd € 1.300,00 Ausstattungsvorteil der Österreich (Details siehe Preisliste), € 1.000,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten Leasingbonus Finanzierung Kia Finance. am Modell Kia cee’d Österreich-Edition: Barzahlungspreis Preisvorteil € 19.390,00; 4,59% p.a. 5,02% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 und € 1.500,00bei Leasingbonus beiüber Finanzierung über Berechnungsbeispiel Kia Finance für alle Ausstattungsvarianten. Preisvorteil cee'd Österreich-Edition: bestehend aus Sollzinssatz, € 1.700,00 Österreich Bonus, € 1.800,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 128,84; kalk. Restwert € 8.532,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.817,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 147,24; Gesamtkosten € 2.154,78; Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Österreich-Edition: Barzahlungspreis € 19.390,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 zu zahlender Gesamtbetrag 21.544,78. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank € GmbH. Stand 06|2017. Angebot15.000km gültig bis Laufleistung/Jahr; auf Widerruf. Erfüllung banküblicher vorausgesetzt. *) 7 Bearbeitungsgebühr, gesetzl.€Rechtsgeschäftsgebühr € 128,84; kalk. Restwert € 8.532,00; Leasingentgeltvorauszahlung 5.817,00; Laufzeit 48 Monate; Leasingentgelt mtl.Bonitätskriterien € 147,24; Gesamtkosten € 2.154,78; Jahre/150.000km Werksgarantie. zu zahlender Gesamtbetrag € 21.544,78. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

Beim ersten Anblick dachte ich werfer eine integrierte Einheit bil„Wow“ – dieses Auto ist heiß wie den, sind die Scheinwerfer nun höeine Bratkartoffel. Da muss man her und weiter hinten positioniert. einfach drauf abfahren! Die vierte Der breitere und tiefer ansetzende Generation des Kia Sportage zeigt Kühlergrill gibt dem unteren Beein kraftvolles, modernes Außen- reich der Frontansicht größeres design, das aus jeder Perspektive Gewicht und verbessert zudem die Sportlichkeit und Energie aus- Motorkühlung. Insgesamt zeigt strahlt. Entwickelt wurde es un- der neue Kompakt-SUV dadurch ter Leitung des europäischen Kia- ein eindrucksvolleres, stabileres Design­z entrums in Frankfurt. Die Erscheinungsbild! Und was noch auffälligste Veränderung zeigt der ein Hammer ist: der neue 1,6-Lineue Kia Sportage im „Gesicht“. ter-Turbobenziner und der überarWährend beim bisherigen Mo- beitete 2,0-Liter-Turbodiesel! Aber Die Fahrspaß ist.buchen Sie dell Kia derÖsterreich-Edition. Kühlergrill in FormWo derder kommen Siezuhause vorbei und „Tigernase“ und die Frontschein- bei mir eine Probefahrt!

Ab

€ 19.390,-1)

www.kia.com

Volle Vielfalt in rot-weiß-rot.

Auto Wechtitsch GmbH

Ab

€ 19.390,-1)

Elisabeth Wechtitsch WasserwerkstraßeIhre42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com CO2-Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km

Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus Wert des 7" Navigationsgeräts für Ausstattungsvariante Silber € 800,00, sowie € 200,00 Österreich Bonus bzw. Wert des 8" Navigationsgeräts für Ausstattungsvariante Gold, Platin, GT-Line GenX und GT-Line € 1.000,00, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil der Österreich Edition (Details siehe Preisliste), € 1.000,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten und € 1.500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance für alle Ausstattungsvarianten. Preisvorteil cee'd Österreich-Edition: Preisvorteil bestehend aus € 1.700,00 Österreich Bonus, € 1.800,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Österreich-Edition: Barzahlungspreis € 19.390,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 128,84; kalk. Restwert € 8.532,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.817,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 147,24; Gesamtkosten € 2.154,78; zu zahlender Gesamtbetrag € 21.544,78. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist.

Auto Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com CO2-Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km

Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus Wert des 7" Navigationsgeräts für Ausstattungsvariante Silber € 800,00, sowie € 200,00 Österreich Bonus bzw.


22

leibnitzaktuell.at

BAUEN WOHNEN

Welche Klimaanlage ist die richtige?

D

ie aktuellen Temperaturen zeigen: Auch in unseren Breiten werden Klimaanlagen im Wohnbereich immer unerlässlicher. Kühlen ist heute so wichtig wie Heizen. LEIBNITZ AKTUELL sagt Ihnen, welche Anlage die richtige für Sie ist. Möglichkeiten für kühle Innenluft Klimageräte gibt es in den verschiedensten technischen Ausführungen. Sie können kühlen, entfeuchten, die Raumluft filtern und sogar heizen. Sie können als Standgeräte, in die Wand eingebaut oder

als komplettes Klimasystem fungieren. Für die korrekte Dimensionierung der Klimaanlage sollten Sie unbedingt einen Fachmann he­ranziehen. Er wird mit Ihnen unter Berücksichtigung folgender Faktoren die passende Lösung finden:  Wärmespeichervermögen  Grad

der Wärmedämmung der Außenwände, Decken und Fenster  Glasflächenanteil und Beschattungsmöglichkeiten  Positionierung der Räume (Himmelsrichtung, Dachwohnung,...)  Zu klimatisierendes Raumvolumen

 Anzahl

der Personen im Raum im Raum  Idealer Einsatzbereich  Wärmequellen

Wenn Sie sich für ein Innenklimagerät entscheiden, beachten Sie bitte, den Montageort so zu wählen, dass die gekühlte Luft den Raum gleichmäßig durchströmen kann, dass Sie die Platzierung in unmittelbarer Nähe von Sitz- bzw. Arbeitsplätzen wegen störender Luftströmung vermeiden, dass die Aufstellung nicht in der Nähe von Wärmequellen erfolgt und bei Deckenmontage der Luftstrom nicht Balken oder Leuchten gestört werden.

Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!

Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps

Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche


leibnitzaktuell.at

Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas! Ebenso stehen Temex-Terrassenüberdachungen im hochwertigen Temmel-Sortiment!

Faszination Glas & Metall Glasmetall Günter Temmel GmbH Die Glasmetall Günter Temmel GmbH versteht es nicht nur meisterhaft, Objekte aus Glas in Kombination mit Metall zu fertigen, sondern dank neuester Technik werden auch keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Neu im Sortiment: hochwertige Temex-Terrassenüberdachungen im Garten oder als angebautes Terrassendach.

D

as im südsteirischen Ragnitz ansässige Traditionsunternehmen Glasmetall Temmel arbeitet bereits in der dritten Generation mit dem besonderen Werkstoff Glas. Alle Bereiche einer Glaserei werden leidenschaftlich ausgeführt – von der Naturglasdusche und Küchenrückwand bis hin zum Geschäftsportal aus Glas und Stahl. Renommierte Unternehmen vertrauen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Glasmetall Günter Temmel GmbH. Dazu gehören unter anderem Banken, Hotels, Krankenhäuser, die Dombuchhandlung in Wien sowie eine große Anzahl privater Haushalte. Alles aus einer Hand Im Metall- und Alubau arbeitet Glasmetall Temmel mit namhaften Architekten und Bauträgern

perfekt zusammen. Industrieverglasungen, Fassaden und Portale, Geländer und Stiegen aus Glas in Verbindung mit Metall oder Aluminium bekommen Sie aus einer Hand. NEU: Innovative Temex-Terrassenüberdachungen Neu im Produktsortiment bei Temmel sind die innovativen Temex-Lamellendächer in zeitlosem Design, die Ihre Terrasse in einen gemütlichen, wind- und wetterfesten Wohnraum verwandeln. Ob als freistehende Terrassenüberdachung im Garten oder als angebautes Terrassendach – die Temex-Allwetterdächer sind maßgefertigt, stabil und schützen komfortabel vor Sonne, Wind und Regen. Das Hotel Res­taurant Gollner in Lebring ist eine sehenswerte Referenz. Ω

GLASMETALL Günter Temmel GmbH – alles aus einer Hand  Glastüren,

Nurglastüren in Badezimmer und Küche  Geländer, Raumteiler  Fenster und Spiegel  Möbel aus Glas  Reparaturverglasungen  Temex-Terrassenüberdachungen  Glas

GLASMETALL Günter Temmel GmbH Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 03183 73704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo – Fr 7 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr

23


ZUFRIEDENE KUNDEN: Rudolf und Ingrid Warasdin aus Marchtring sind begeistert von ihrem Bad.

Alles aus einer Hand! Die Stärke des bewährten Bäderwelt-Teams liegt in der Flexibilität und der Kundenorientierung. Auch kleine oder spezielle Wünsche werden mit der nötigen Sorgfalt schnell und gewissenhaft erledigt.

I

hr jetziges Bad hat schon einige Jahre gedient und entspricht nicht mehr ganz Ihren Anforderungen? Dann wird es Zeit für ein neues Bad! „Wir wissen, der Traum vom perfekten Bad wird ganz unterschiedlich geträumt. Wie auch immer Ihr ,Traum‘-Bad aussehen soll: Wir machen ihn wahr!“, so Bäderwelt-Inhaber Kurt Baumann. Fixpreis-Garantie bei Bäderwelt Kurt Baumann Sowohl Maurer- und Tischler- als auch Innenausbau- und Malerarbeiten werden von Bäderwelt Kurt Baumann termin-

gerecht durchgeführt. Innerhalb von 14 Tagen werden sämtliche Arbeiten fertiggestellt – und das zu einem vereinbarten Fixpreis! Das oberste Gütesiegel von Bäderwelt Kurt Baumann in der Leibnitzer Marburgerstraße ist die Kundenzufriedenheit! Volle Unterstützung für Selbermacher Auch Selbermacher sind herzlich willkommen! Bei Bäderwelt Kurt Baumann bekommen Sie die vollste Unterstützung und man ist Ihnen mit Plänen, Installationsmaßen und Vor-OrtBetreuung bei Ihnen zu Hause auch gerne behilflich. Ω

Kundenzufriedenheit ist unser obers­tes Gütesiegel. [ Kurt Baumann ]

BÄDERWELT KURT BAUMANN – LEISTUNGEN:  Ausmessen

vor Ort Planung in unserem Bäderschauraum  Kostenvoranschlag mit Fixpreisgarantie  Computerplanung  Demontage Ihres alten Bades  Roh-Installation  Verfliesung  Komplettierung  Gemeinsame

BÄDERWELT Kurt Baumann GmbH Marburgerstraße 24 8430 Leibnitz T +43 3452 72147 M +43 699 15552012 office@baeder-welt.at www.baeder-welt.at


leibnitzaktuell.at

VOLA – exzellentes Design seit 1968 Die ersten VOLA-Armaturen entwarf Arne Jacobsen für die dänische Nationalbank, die 1968 fertiggestellt wurde. Bis heute werden alle VOLA-Produkte in der Manufaktur VOLA A/S gefertigt, einem dänischen Traditionsunternehmen.

1

961 – kurz nachdem Arne Jacobsen die Ausschreibung für die dänische Nationalbank gewonnen hatte – kontaktierte ihn der damalige Eigentürmer von VOLA A/S, Verner Overgaard. Overgaard präsentierte Jacobsen seinen völlig neuen Ansatz für eine wandmontierte Mischbatterie. Er stellte sich ein Design vor, das sämtliche technische Teile in der Wand verbarg. Lediglich die Griffe und der Auslauf sollten sichtbar bleiben – Anfang der 1960er-Jahre ein revolutionäres, völlig neuartiges Konzept. Ja-

cobsen erkannte sehr schnell, dass diese Idee, in Kombination mit seiner funktionellen Auffassung von Design, realisierbar war. Dieses Grundprinzip vor Augen, schuf er das puristische und prägnante VOLA-Design, das wir heute kennen. VOLA ÖSTERREICH: Geschäftsführer Willi Tuscher zeichnet mit seinem Team für den Vertrieb von exklusiven VOLA-Produkten verantwortlich.

Geschäftsführer Willi Tuscher zeichnet mit seinem Team für den VOLA-Vertrieb in Österreich verantwortlich. VOLA-Armaturen sind exklusiv bei Bad- und Heiztechnik Kindermann im Kindermann-Zentrum erhältlich. Ω

VOLA Vertriebs GmbH | Kandlgasse 19 | 1070 Wien | T 01 526 39 71-0 | F 01 526 39 71-20 | info@vola.at | www.vola.at

TehnoLES

WANDVERKLEIDUNG

AUS BETON

AUS GIPS Stegu fügt natürliche Schönheit zu jedem architektonischen Bereich: Innenräume , Fassaden, Zäune, Dekorationen und Garten Merkmale. Stegu Deko-Stein werden nach dem Prinzip gemacht , daß die Natur der beste Künstler ist.

vom 5. 4. 2017 bis 31. 5. 2017

AKTION

Hohe qualität zu einem günstigen Preis! Eine große Auswahl auf Lager! Pesnica pri Mariboru 32 D, 2211 Pesnica pri Mariboru, Slovenija +386 2 655 44 44

trgovina@tehnoles.si www.tehnoles.si

25


AUF HEIMISCHE QUALITÄT bei Pellets setzen Christine und Friedrich Sihorsch mit LEIBNITZ AKTUELL-Geschäftsführer Mag. Guido Jaklitsch.

Sihorsch Brennstoffe

Heimische Pabst-Pellets zu Bestpreisen! Das renommierte Brennstoffhandelsunternehmen SIHORSCH in Pirka bei Graz setzt auf höchste heimische Qualität und bietet als einzige Firma ausschließlich hochwertige Pellets der Johann Pabst Holzindustrie aus Zeltweg an.

N

eue Produzenten aus Osteuropa – großteils aus Rumänien – überschwemmen die Steiermark mit minderwertiger Ware. Noch dazu werden ausländische Erzeugnisse mit einem kleinen Anteil von heimischen Pellets vermischt und dann als österreichisches Produkt verkauft! Also Vorsicht bei minderwertiger Ost-Ware! Die ausländischen Produkte sind zwar billiger, aber aufgrund des hohen Staub- und minderwertigen Holzanteils führt das auch zu Verschleißerscheinungen oder gar dem vollständi-

gen Ausfall Ihrer Heizanlage. Das Grundübel der Ost-Ware ist nämlich die schlechte Verarbeitung der Harthölzer, die zu einer Schlackenbildung führt. Sihorsch setzt auf heimische Qualität Das renommierte Brennstoffhandelsunternehmen Sihorsch – wo unter anderem auch Markenheizöl der OMV aus der Raffinerie in Schwechat angeboten wird – setzt auf höchste heimische Qualität und vertreibt die

einzigen Pellets aus Österreich, bei denen Sie sicher sein können, dass es sich wirklich um inländische Ware handelt: nämlich Pellets von Pabst, die aus Fichten- und Lärchenspänen bestehen und im hauseigenen Sägewerk in Obdach anfallen. Um eine Vermischung mit fremder Ware auszuschließen, werden Pabst-Pellets speziell codiert. Zudem bietet Sihorsch in Pirka auch den kleinsten SiloLkw Österreichs an – einen Zweiachser mit 18 Tonnen. Natürlich sind auch Dreiachser verfügbar. Ω

GUTSCHEIN Juli erhalten Sie bei SIHORSCH in Pirka bei Graz 1 Palette HARTHOLZBRIKETTS um € 198.Im Monat

Zustellung ab 4 Paletten gratis! (Aufpreis Hubwagen € 10,-)

SIHORSCH BrennstoffhandelsgesmbH | Hauptstraße 2 | 8054 Pirka T 0316 25 11 55 | www.sihorsch.at Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines bis Ende Juli 2017. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote.


leibnitzaktuell.at

DIE FIRMENPHILOSOPHIE von Karl Neubauer, Küchen zu planen und damit für seine Kunden einen neuen Lebensmittelpunkt zu schaffen, führen auch seine beiden Kinder Joachim Neubauer und Silke Held, die das Küchenstudio 2012 übernommen haben, mit Leidenschaft und Begeisterung weiter.

Foto: Gerhard Ogrisek

Die Küche als Lebenswelt D

Seit mehr als 20 Jahren zählt die Firma Neubauer Küchen in der Leibnitzer Sailergasse zu den TopKüchenausstattern und Einrichtungsspezialisten in der Südsteiermark.

as 1996 von Karl Neubauer gegründete Küchenstudio setzt dabei gekonnt auf trendige Designs, Funktionalität, perfekte Tischlerarbeit und beste Beratung. Über 11.000 Küchen wurden von der Firma Neubauer in den letzten 20 Jahren geplant und professionell montiert. Das Markenzeichen da-

bei ist das „rote Mascherl“, das die Küchen nach Fertigstellung von den Profi-Tischlern verliehen bekommen und das für die hervorragende Arbeitsleistung und Qualität von Neubauer-Küchen steht. Das Resultat sind über 11.000 zufriedene Kunden, die damit ihren ganz individuellen und funktionalen Küchentraum für zu Hause

erhalten haben. Derzeit beschäftigt das florierende Unternehmen zwölf Mitarbeiter, die den Erfolg des Familienunternehmens stützen. „Wir legen besonderen Wert auf das persönliche Gespräch, in dem detailliert auf die individuellen Vorstellungen unserer Kunden bei der Küchen- und Wohnraumgestaltung eingegangen wird“, so

Silke Held, die bereits von Anbeginn im Unternehmen tätig ist. Bei Neubauer entstehen aus einer Idee und einer gewissen Vorstellung der Kunden durch den Einsatz und das fundierte Know-how der Einrichtungsprofis wahre Wohnträume und ein neues Lebensgefühl in den eigenen vier Wänden. www.neubauer-kuechen.at

Stark reduzierte Einzelstücke!

Visualisierung

Q ual i tät baut auf.

Juli-Aktion:

Küchenherde schon ab

Symbolfotos

€ 690,–

Bungalow in Leitring - 123m2 3 Schlafzimmer Ziegelmassivbauweise Schlüsselfertig: EUR 254.000

Marburger Straße 71 | 8435 Wagna | T 03452 8 37 46 office@ofenzentrumkonrad.at | www.ofenzentrum-konrad.at

hbar

bezie

2017

+43 3452 76424 | viva-haus.at

27


28

leibnitzaktuell.at

Rebene-Putze: Ihr verlässlicher Partner! Die Firma RMW-Putze GmbH unter Willi Rebene vollzieht Innenputzarbeiten mit dem altbewährten Kalk-Gipsputz bis hin zu einem Bio-Kalk-Wohnklimaputz und Waschputz. Weiters bietet man Außenputzarbeiten mit einem Grundputz-Leicht, einem Fassadensuperleichtputz sowie

einem Thermo-Extra-Isolierputz an. Vollwärmeschutzarbeiten in allen Varianten und Systemen mit EPS-F, Mineralwolle, Minopor inkl. Endbeschichtung sowie sämtliche Edelputze werden auch angeboten. Die Arbeiten werden in höchster Qualität ausschließlich von österreichischen Fachkräften

ausgeführt. „Wir verwenden ausschließlich ÖNORM- und ETAgeprüfte Materialien und würden uns freuen, Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot erstellen zu dürfen“, meint Firmenchef Willi Rebene abschließend, der auf eine 25-jährige Erfahrung zurückblickt.

Willi Rebene ist für Sie unter T 0664 348 51 54 da!

Im Porträt: Zwei renommierte Bauunternehmen der „Südsteirischen Bauführer“ stellen sich vor!

Jürgen Hrubisek ist für Sie unter T 0664 222 37 79 da!

Fliesen Hrubisek – wer’s gut kann, braucht nicht lang! Fliesen Hrubisek bietet seinen Kunden Badsanierungen aus einer Hand an und empfiehlt seinen Kunden, für die Dusche großformatige Fliesen ohne Fugen zu verwenden. „So kommt

es zu keiner Verkalkung und Ausblühung.“ Wichtig für alle Häuslbauer ist das „Ausheizprotokoll“ nach dem Estrich. Damit vor der Fliesenlegung die Trockenheit garantiert

ist! Ebenso ist Fliesen Hrubisek für Neubauten, Wohnbauten und Fliesenlegungen bei Schwimmbädern Ihr kompetenter Ansprechpartner. Rufen Sie an unter 0664/2223779!


leibnitzaktuell.at

„Südsteirische Bauführer“ bauen Südsteirer-Haus! Alles aus einer Hand: 14 regionale Bauunternehmen haben sich zusammengeschlossen und bauen für Sie das Südsteirer-Haus!

Das Südsteirer-Haus wird in höchster Qualität belagsfertig für Sie gebaut, ist modular aufgebaut und kann jederzeit vergrößert werden. Nähere Infos erhalten Sie von Erwin Schirnik unter 03182/74 14 oder 0664/ 311 83 94.

SÜDSTEIERMARK LEIBNITZ

WWW.GENUSSRAUM.AT

Höchste Qualität aus einer Hand: www.südsteirischerbauführer.at

29


30

leibnitzaktuell.at

STOARK SÜDSTEIERMARK

Jetzt die Ferien clever nutzen

D

er langersehnte Ferienbeginn ist zum Greifen nah und da soll man tatsächlich schon wieder an das Lernen und den Schulbeginn im Herbst denken? Ja, sagen dazu die Lernexperten. Wer nämlich den ganzen Sommer über faulenzt, hat im neuen Schuljahr Startschwierigkeiten. Hier bietet die Schülerhilfe Leibnitz eine sinnvolle Alternative: Mit Sommerkursen unterstützt sie dabei, einen Teil der Ferien effektiv zu nutzen, um im Lerntraining zu bleiben oder sich professionell auf eine Nachprüfung vorzubereiten. Dass ein Sommerkurs der

Schülerhilfe dabei helfen kann, das neue Schuljahr erfolgreicher zu beginnen, belegt nun eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Lernen in den Ferien bei der Schülerhilfe ist nachweislich wirksam und trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr tatsächlich erfolgreicher und motivierter lernen können. Gerald Still, Inhaber der Schülerhilfe in Deutschlandsberg und Leibnitz, bestätigt: „Wer im Lerntraining bleibt, steigert seine Lernmotivation nachweislich und startet das neue Schuljahr auf einem wesentlich höheren

Ab 7.August

Mit

Leistungsniveau als Schüler, die eine zu lange Lernpause eingelegt haben.“ Aber auch Erholungsphasen seien wichtig. „Aus diesem Grund sind unsere Sommerkurse als Wochenkurse konzipiert, die in lockerer Atmosphäre Wissen und Spaß gleichermaßen vermitteln und mit dem Online-LernCenter zudem das Weiterlernen zuhause ermöglichen“, so Still. Und für die wohlverdienten Lernpause haben wir von LEIBNITZ AKTUELL wieder recherchiert und ein paar tolle Freizeittipps für euch zusammengestellt. Wir wünschen schöne und erholsame Ferien!

Spaß im

Sommerkurs

Lernstoff aufholen

Intensivkurs für nur

239

Im neuen Schuljahr voll durchstarten

Gezielte Vorbereitung auf Nachprüfungen

*

Dechant-Thaller-Straße 39/3 • 8430 Leibnitz • Tel.: 0664 4314 288 • www.schuelerhilfe.at/leibnitz * 1 Sommerferien-Intensivkurs ab 07. August 2017: 5 x 150 Minuten, Angebotspreis 239 Euro. Einzelunterricht in kleinen Gruppen. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten.


leibnitzaktuell.at

Mit LEIBNITZ AKTUELL 5 Eintrittskarten gewinnen!

Klare Luft, frische Natur und atemberaubende Aussichten – eine Erlebniswanderung der besonderen Art. Der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas liegt inmitten der almfrischen Rachau, mit Blick auf die umliegende Bergwelt sowie Hügel, Wiesen, Wälder und Kirchtürme der Umgebung. Der erlebnisreiche Rundweg führt über 2,7km durch unberührte Natur. Aussichtsreicher Mittelpunkt ist der Wipfelwanderweg, eine massive Lärchenholzkonstruktion, rund 20m über dem Waldboden, mit Treppen, Türmen, Stegen und Plattformen.

Gewinnfrage: Wie nennt man die neuen Stationen, die man mit Hilfe des Smartphones erforschen kann? A … Wipfel und Zipfel B … Wald und Schule C … Stadt und Straße Die richtige Antwort per Mail an office@leibnitzaktuell.at einsenden! Die ersten zehn richtigen Einsendungen erhalten jeweils eine Eintrittskarte.

Willkommen im Märchenwald Steiermark Cinderella, Rapunzel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel und weitere 125 Märchenfiguren warten im Märchenwald Steiermark auf über 7.000 m2 darauf, alle Besucher in ihren Bann zu ziehen.

E

in wunderbares FamilienErlebnis, bei dem Geist und Körper verwöhnt werden. Zusätzlich zur verzauberten Märchenwelt gibt es tausende spannende Abenteuer zu erleben und für Mutige viele tolle Attrak-

tionen auszuprobieren! Action pur garantiert hierbei der Funpark mit dem Butterfly, dem Krähennest, dem Riesentrampolin und der vierspurigen Riesenrutsche. Zum richtig Austoben und Spaß haben für die ganze Familie. Ω

Märchenwald Steiermark | Familien-Freizeit-Park | T 03583 2116 Pichlhofen 60, 8756 St. Georgen ob Judenburg | www.maerchenwald.at GEÖFFNET: Bis Ende Oktober täglich von 8.30 – 18.30 Uhr

2+1 GRATIS! Freier Eintritt für die 3. Person

www.maerchenwald.at

Name

Zauberhaftes Ferienprogramm Von 17. bis 21. Juli veranstaltet der Präsident vom Club der Magier, „Frederic“, wiedermal im Leibnitzer Hugo-Wolf-Saal einen Zauberkurs für Kinder und Jugendliche. Täglich von 9 bis 12 Uhr erlernen die Teilnehmer schnell den Einstieg in die Zauberkunst. Anmeldung unter: 0664 15 22 854

PLZ

Ort

E-Mail-Adresse Gültig im Jahr 2017. 2 Personen bezahlen den Eintritt, die 3. Person bekommt einen Gratis-Eintritt! Nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar! Mit der Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich einverstanden, den Newsletter aus dem Märchenwald Steiermark zu erhalten!

31


leibnitzaktuell.at

Wohin in der

Region? Ob kultureller oder kulinarischer Genuss, ob Natur oder Kultur, die Südsteiermark hat gerade im Sommer viel zu bieten. Bad Radkersburg lockt wöchentlich zum „Flanieren & RAdieren“, Leibnitz greift auf seine römischen Einflüsse zurück und in Heimschuh geht das schon traditionelle Schratl’n über die Bühne. Doch das ist natürlich nicht alles – mehr gibt‘s auf www.stoark.at.

Essen unter der Weinwarte Die Erlebnisgastronomie der Familie Riedl-Baumann in St. Peter am Ottersbach unter der Weinwarte am Stoariegl ist ein beliebtes Ausflugsziel für Feinschmecker und Familienfeiern aller Art. Abwechslung wird im Wirtshaus zum Bergler Schlössl großgeschrieben. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es von 16 bis 20 Uhr hausgemachte Pizzen. FREITAGS GRILLABEND: Ab 14. Juli bis Ende August gibt­’s jeden Freitag ab 18 Uhr ein Grill- und Salatbuffet. Reservierungen erbeten. Wirtshaus ZUM BERGLER SCHLÖSSL | Perbersdorf 39, 8093 St. Peter/Ottersbach T 03477 2018 | www.bergler-schloessl.com | / Wirtshaus Zum Bergler Schlössl GEÖFFNET: Durchgehend warme Küche von 11 – 20 Uhr, Fr & Sa 11 – 21 Uhr

Foto: Renate Tynnauer

32

Gasthof Röck – Ferienregion Röcksee

Brot mit frischer Heumilch von Fischer

Inmitten einer wunderschönen Auenlandschaft liegt der Röcksee – ein Badesee mit besonderem Flair, der auch unter Fischern sehr beliebt ist. Der Gasthof Röck bietet herzhafte, gute steirische Hausmannskost, knusprige Backhenderl, hausgemachtes Eis und Mehlspeisen sowie eine große Auswahl an steirischen Weinen und Säften. Ein Campingplatz mit Tennis, Tischtennis und Volleyball steht auch zur Verfügung.

Josef Fischer aus Kitzeck ist für die ausgezeichneten und schmackhaften Produkte seiner Käserei in Kitzeck weit über die Grenzen der Südsteiermark bekannt. Neben einer großen Auswahl an köstlichen Käsesorten und verschiedenen Milchprodukten ist vor allem die frische Heumilch ein wahrer Gaumengenuss.

VERANSTALTUNGSTIPP: Jeden Freitag von 14. Juli – 18. August All-you-can-eat-Buffett ab 18 Uhr

GANZ BEGEISTERT… …ist auch Michael Masser von der frischen Heumilch, der sogleich in seiner Bäckerei Masser in St. Johann nun ein Heumilch-Brot sowie Heumilch-Gebäck in sein breitgefächertes Sortiment aufgenommen hat.

JOSEF RÖCK KG | Gasthof – Pension – Campingplatz – Badesee 8480 Mureck, Misselsdorf 40 | T 03472 2292 www.roecksee.at | / Röcksee

KÄSEREI FISCHER | Josef Fischer | Neurath 19, 8442 Kitzeck im Sausal T 03456 3465 | info@fischer-kaese.at | www.fischer-kaese.at | / Käserei-Fischer GEÖFFNET: Mo – Fr 10 – 12 und 15 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr


leibnitzaktuell.at

ALLES NEU: Pim’s Thai-Küche bietet ab Juli viele neue Speisen auf der Karte, wie zum Beispiel den Red Snapper süß-sauer.

Thailändische Gaumenfreuden Seit nun fast drei Jahren führen Rudolf Agrinz und seine Frau Pim, die gebürtige Thailänderin ist, das kleine und feine thailändische Restaurant Pim’s Thai Küche in der Grazergasse in Leibnitz.

E

in Gespür für die richtige Würze, frische Zutaten und das Know-how der thailändischen Küche machen die Gerichte bei Pim’s Thai Küche zum absoluten Geschmacks­ erlebnis. Mit Klassikern wie grünem, rotem oder – nun auch neu auf der Karte – gelbem Curry mit Kokos und Huhn, dem traditionellen Nudelgericht Pad Thai, Frühlingsrollen und weiteren Klassikern werden Fans der thailändischen Küche verwöhnt. Ganz neu auf der Karte sind nun auch verschiedene Fischgerichte, wie Red Snap-

per mit Gemüse süß-sauer und Reis auf Vorbestellung oder auch thailändische Spaghetti mit Meeresfrüchten. Alle Gerichte können zum Mitnehmen und für den Genuss zu Hause abgeholt werden. Aber auch im und vor dem Lokal gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten, um die köstlichen thailändischen Gerichte zu genießen. Thailändisches Catering für die nächste Feier Und wer auch gerne einmal bei der nächsten größeren Familien- oder auch Firmenfeier seine

Gäste mit thailändischem Essen verwöhnen möchte, hat nun die Möglichkeit, Pim’s Thai Küche für ein Catering der ganz besonderen Art zu sich zu bestellen. Ein Anruf genügt, um sich ein kleines Stück Thailand für die nächste Party zu sichern. Ω PIM’S THAIKÜCHE Grazergasse 18, 8430 Leibnitz T 0664 31 23 037 / Pims-Thaiküche GEÖFFNET: Mo – Fr 11 – 19.30 Uhr, Sa 11 – 19, So Ruhetag

GUTSCHEIN 1 Getränk

nach Wahl gratis (nur alkoholfrei), bei einer Bestellung von mindestens zwei Gerichten zum Mitnehmen! Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gilt nicht bei Konsumation im Lokal. Gültig im Juli & August 2017

33


15 | 7

8|7

6|7

4| 7

9|7

uferlos 17: das festival Wenn die Kultur über die Ufer tritt, dann dürfen sich Kulturfreunde alle zwei Jahre auf das hochwertige Programm von „uferlos“ freuen. Heuer vom 4. bis 15. Juli 2017.

E

s begann im Jahr 2002 in Gosdorf und sollte die umliegende Region kulturell beleben und über die Grenzen hinweg verbinden. Im Laufe der Jahre zeigte sich, dass die Idee erfolgreich war – das „uferlos“-Festival spricht heute mit einem vielfältigen Mix an Musik, Bilderausstellungen, Kabarett, Lesungen und vielem mehr Alt und Jung gleicherma-

ßen an und lockt zahlreiche Kulturbegeisterte von nah und fern in die Südsteiermark. 2015 zählte man bereits rund 4.000 Besucher an den verschiedenen Veranstaltungsorten in den Gemeinden Mureck, Murfeld, Deutsch Goritz, St. Veit/Südsteiermark und Sentilj/ Slowenien. Eine touristische Wertigkeit ist mit Sicherheit gegeben, denn viele der Gäste nutzen das kulturelle Rahmenprogramm für einen Kurzurlaub

12 | 7

EIN ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM mit heimischen und internationalen Künstlern lockt zahlreiche Kulturbegeisterte an.

in unserer Region, auch der Weg aus Graz lohnt sich. uferlos 17 – Highlights Zu den Stars des heurigen Programms zählen Jazzvokalist und Gitarrist Allan Harris, der am 6. Juli mit seinem neuen Album „Black Bar Jukebox“ zu hören ist. Daneben sorgen Größen wie Sir Oliver Mally mit „Folk Blues Adventures“ und zahlrei-


leibnitzaktuell.at

4. bis 15. Juli:

7| 7

15 | 7

uferlos 17 KULTUR AM MURECK / KULTURA NA MURI Eine Initiative der Gemeinden Mureck, Murfeld, Deutsch Goritz, St. Veit/Südsteiermark und Sentilj/Slowenien.

10 | 7

13 | 7

KARTEN ERHÄLTLICH BEI Stadtgemeinde Mureck, Gemeindeamt St. Veit in der Südsteiermark, Gemeindeamt Deutsch Goritz, Murfeld, Bauamt Weinburg, bei allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket und in allen Raiffeisenbanken. KARTENPREISE Wochenpass: € 28,–

MAG. DR. IDA SAHLE-DORN CHRISTOPH PRISCHING VIRGINIA VILA-NARDELLI Di, 4. Juli, 19 Uhr Raiffeisenbank Mureck

ALLAN HARRIS Do, 6. Juli, 19:30 Uhr Kulturzentrum Mureck

WEEKENDSOUNDS Fr, 7. Juli, 19:30 Uhr Jugendzentrum Mureck

DIRK STERMANN Sa, 8. Juli, 20 Uhr Schloss Brunnsee

DON & GIOVANNIS So, 9. Juli, 18 Uhr Pfarrhof Mureck

(gilt auch als Eintrittskarte für das Rollfährenfest)

14 | 7

11| 7

Tageskarte: € 13,– Freie Platzwahl. Rollfährenfest: € 6,– (VVK: € 5,–) www.uferlos.at

BIG JUMP So, 9. Juli, 10 – 17 Uhr Murfähre Weitersfeld

FOLK BLUES ADVENTURES Mo, 10. Juli, 19:30 Uhr Gasthof „Hoferwirt“ Fasching, Ratschendorf

KAUFMANN-HERBERSTEIN Di, 11. Juli, 19:30 Uhr Begegnungshalle Gosdorf

BLECHBIXN BAND Mi, 12. Juli, 19:30 Uhr

9|7

Dorfpark Lichendorf

BBB GLEICHENBERG FEAT. MAALO Do, 13. Juli, 19:30 Uhr Kulturzentrum Mureck

che weitere Ensembles für ausgelassene Sommerlaune während der Festivaltage. Ernst – mit einem Schmunzeln – wird es am 8. Juli. Im Schlosshof in Brunnsee liest Dirk Stermann aus seinem jüngsten Werk „Der Junge bekommt das Gute zuletzt“. Den Abschluss bildet am 15. Juli das Rollfähren-Volksfest, das mit verschiedenen Tanz- und Fol­ kloregruppen und der Unter-

haltungsband „Krachleder“ ein uriges Vergnügen beiderseits der Mur bietet. Die Rollfähre steht als Shuttle-Service für das grenzüberschreitende Abschlussfest zur Verfügung, auch Fahrräder können mitgenommen werden. Beim Rollfährenfest gilt auch der Wochenpass! Neben dem kulturellen Programm warten auf die Besucher kulinarische Gustostücke aus der Region. Ein weiteres über-

zeugendes Argument für das „uferlos“-Festival ist die nach Möglichkeit durchgehende Freiluft-Atmosphäre. Nur wenn der Wettergott es heuer ausnahmsweise nicht so gut meinen sollte, finden die Veranstaltungen an den verschiedenen Spielstätten indoor statt – einem ungetrübten FestivalVergnügen steht daher bei jeder Wetterlage nichts im Weg. Ω

TEMMEL & BAKANIC Fr, 14. Juli, 20 Uhr Schiffsmühle Mureck

MUSICACT – FROSCHKONZERT Sa, 15. Juli, 15 Uhr Kultursaal Weinburg/Saßbach

ROLLFÄHRENFEST Sa, 15. Juli, ab 15 Uhr Murfähre Weitersfeld Eintritt: € 6,– (VVK: € 5,–) Wochenpass gilt als Eintrittskarte.

35


He ra + usn Sa eh mm m e ln e n

© Symbol

© Symbol / Schiffer

© TV Lipizzanerheimat / M. Reichnach

Genussradeln

bei Wein, Kernöl und Lipizzanern Lassen Sie bei einer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Landschaft von der Südsteiermark bis zur Weststeiermark auf sich wirken.

D

ie reizvolle, ca. 41 km lange Tour führt durch die wunderschönen Märkte Stallhofen, Mooskirchen und Ligist. Dabei zeigt sich das Obst- und Schilcherweinbaugebiet der Lipizzanerheimat von seiner schönsten Seite. Als Ausgangspunkt bietet sich die Marktgemeinde Stallhofen an, die DreiMärkte-Tour zu starten. Gleich anfangs geht es angenehm bergab, vorbei am Freizeitzentrum Stallhofen in Richtung Bernau. Man

zweigt von dort ab nach Hausdorf und weiter geht es nach Neudorf. Nun überquert man den Södingbach und die Landstraße, um nach Altreiteregg zu gelangen. Bergauf zur „Nonner Höhe“ passiert man Schloss Reiteregg. Und dieses bietet ein traumhaftes Ambiente und ist eine kurze Pause wert. Entlang des Kamms geht es weiter Richtung Höllberg, vorbei am Schloss Tausendlust, bis die Radtour Richtung Mooskirchen führt. Entlang von Weingär-

ten und Obstbaugebieten führt die erlebnisreiche Radtour wieder bergab ins Tal und man gelangt sogleich zum dritten Markt der Tour. Ligist ist auch Ausgangspunkt für den Beginn der Schilcherweinstraße und eine liebliche Ortschaft, die mit ihren zahlreichen Gastgärten zum Verweilen einlädt. Eine idyllische und ruhige Straße führt entlang des Ligistbachs nach Kleingaisfeld und somit auch wieder retour zum Beginn der Drei-Märkte-Tour.

Per App von Süd bis West. Alle Wander-, Rad-, Themen- und Pilgerwege sowie Tourismusbetriebe, Ausflugsziele, Aktivitäten u.v.m. der Süd- und Weststeiermark per App finden.

Leibnitz / Bahnhofstraße 19

Sommerzeit ist Radlsportzeit:

MIT DEM E-BIKE DER SONNE ENTGEGEN IMMER GERADL AUS.

www.radlsport.at

Egal ob Mountainbike, Rennrad oder E-Bike – bei uns sind Sie bestens beraten.


leibnitzaktuell.at

37

Wander- und Radserie auch unter: www.stoark.at

3 Märkte Tour

Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz | 01 17 | 17-10, Topografische Grundlagen: © BEV 2016, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV – Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, N 25510/2017

© Steiermark Tourismus / Lanxx

Mit der App durchs ganze Land! Google Play Store Apple App Store

Ein Gutschein, der alles kann!

Aktion gültig bis 31. Juli 2017

Einlösbar in 114 Partnerbetrieben. Die Gutscheine sind bei allen Tourismusbüros der Lipizzanerheimat, des Schilcherlandes und der Südsteiermark erhältlich. Online bestellen unter: www.sws.st

GUTSCHEIN 2 x BRATWURST 60g und 2 x KÄSEKRAINER 60g Guten Appetit wünscht Ihre Familie Krainer!

Sommerzeit ist raDL-Sport-Zeit in Leibnitz! Warum E-Bike nicht gleich E-Bike ist, erfährst du bei raDL Sport! Räder der Marken Specialized, Rotwild, Mondraker, Merida und Conway mit den Antrieben von Bosch, Brose und ganz aktuell den neuen Shimano 8000 gibt’s bei raDL Sport zu bestaunen.

Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)


Ein Tag in Feldbach E

rleben Sie die Sommerzeit auch als Ausflugszeit. Feldbach ist als fünftgrößte Stadt der Steiermark und Bezirkshauptstadt der Südoststeiermark ein wunderbares Ausflugsziel. Eine Fahrt in „Die Einkaufsstadt“ und „Die Kulturstadt“ im Zentrum des Steirischen Thermen- und Vulkanlandes macht Sinn: Top-Ausflugsziele, Glas-

Manufakturen, die Einblicke in ihre Herstellungs- und Produktionsverfahren der regionalen Köstlichkeiten geben, und eine spannende Museumslandschaft versprechen abwechslungsreiche Tage. 14 anspruchsvolle oder auch familienfreundliche Rad­ rundwege samt professionellem, neuem Kartenmaterial machen eine Tour zum besonderen

Erlebnis. Wandern entlang der Vulkankegel wird hier zum Bilderbuffet. Auch im Freizeitzentrum oder im Bewegungs- und Motorik-Park kommen Bewegungshungrige auf ihre Kosten. Zudem vermögen sechs heiße Quellen in naher Umgebung im Sommer für Abkühlung zu sorgen. Unumstritten – gutes Essen rundet den perfekten Ausflug ab.

Altstadtgasse – Feldbach …so schön kann Stadt sein!

Europas größte Teppichausstellung auf Schloss Kornberg

Hier genießen Sie ein etwas anderes Einkaufserlebnis in idyllischer Atmosphäre, die 1987 aus dem über 500 Jahre alten Gemäuer des letzten Ackerbürgerhauses von Feldbach entstanden ist. Erleben Sie im Altstadtladen eine einzigartige Mischung aus Schönem, Dekorativem und Praktischem. Marken wie Swarovski, Goebel, Hummel, Herend, Thun u. v. m. inspirieren zum Stöbern und Entdecken. Besonderes für Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit etc. macht Schenken leicht. Danach geht es weiter zum Sir Robert’s Teehaus mit seinen über 240 verschiedenen Teesorten, Teegeschirr, -zubehör und feinster Konfiserie (Berger u. m.). Schon ist die erste Ernte aus Darjeeling eingetroffen und begeistert die Teekenner. Noch vieles ließe sich berichten, doch das erfahren Sie vor Ort oder unter www.altstadtladen.at. Ω

Seit 1981 ist Europas größte Teppichausstellung auf Schloss Kornberg Treffpunkt für Teppichliebhaber, Einrichter und Kunstsinnige. Hier präsentiert das Familienunternehmen Rohani mehr als 3.500 Teppiche führender Fair-Trade-Manufakturen mit Schwerpunkt pflanzlich gefärbter, handversponnener Wolle sowie Teppiche aus ungefärbter Wolle. Um für diese Neuausrichtung Platz zu schaffen,000 räumt Rohani nun den Großteil seines Lagers zu sensationellen Preisen. Für alle Fragen rund um Service, Reparatur und Reinigung von Teppichen steht das Team von Dr. Rohani gerne zur Verfügung. Infos: Geöffnet ist die Ausstellung noch bis 15. Oktober von Dienstag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr. Eintritt frei. Ω

ALTSTADTLADEN | Altstadtgasse, 8330 Feldbach | T 03152 4208 info@altstadtladen.at | www.altstadtladen.at | / Altstadtladen

SCHLOSS KORNBERG Dörfl 2, 8330 Feldbach. | T 03152 4200


leibnitzaktuell.at

MEINE TRACHT

www.goldmann-mode.at

MEINE LEBENSLUST

Sympathisch, kompetent & fairer Preis. Auch in großen Größen. In Gnas, 03151/2275 und Feldbach, Tel. 03152/4180.

Foto: Bernhard Bergmann

DIE KULTURSTADT

Italienisches Shoppingvergnügen für Damen die exquisite & leistbare Mode lieben…

FELDBACHER

SOMMERSPIELE

19:30 Uhr

Mo, 17.07.2017 ZENTRUM Feldbach

URSULA STRAUSS &

Duo BartolomeyBittmann präsentieren Lieder von Marlene Dietrich KARTEN im Kulturbüro, Tourismusbüro Feldbach und Ö-Ticket: Infos: 03152/2202-310 oder DW 311 www.feldbach.gv.at

Lassen Sie sich von unseren sympathischen Modefachfrauen in unserer Filiale in Feldbach beraten, für das perfekte und stylische Sommeroutfit.

GUTSCHEIN auf Ihren nächsten Einkauf

Nur gültig unter Vorlage dieses Gutscheins. Einlösbar in den Filialen Feldbach und Leibnitz. Ausgenommen reduzierte Ware.

20%

HAUPTPLATZ 7 8330 FELDBACH HAUPTPLATZ 4 8430 LEIBNITZ www.diana-moden.at

39


40

leibnitzaktuell.at

re h a J 5

Flanieren & RAdieren Bad RadkeRsBuRg

30. Juni bis 08. September jeden Freitag ab 18:00 Uhr 30.06. 07.07. 14.07. 21.07. 28.07. 04.08. 11.08. 18.08. 25.08. 01.09. 08.09.

Auftakt mit Musik Es lebe der Sport Street Fashion - Mode überall Fest der Künste Weiße Nacht Sommer - Rock Rosen Rot Hippie 2017 - Jeans on Mode Herbst Wein & Tracht Altstadt Flohmarkt

AUF DER TRAUMHAFTEN TERRASSE wurden die Gewinner gekürt: Marketingleiterin Katja Stopper (l.a.) und Geschäftsführer Guido Jaklitsch (r.a.) von LEIBNITZ AKTUELL gratulierten Anna und Manuel Hofmarcher zum Sieg. Lena Wiesegger freute sich über eine Nespresso-Maschine, gesponsert von der Firma Kiendler, welche von Ing. Alois Reiterer von RedZac-Kiendler übergeben wurde.

flanieren.at

LEIBNITZ AKTUELL hat sich in der letzten Ausgabe auf die Suche nach dem schönsten Gastgarten beziehungsweise der schönsten Terrasse begeben. Sieben Unternehmen aus der Region haben sich unserer „Wahl zum schönsten Gastgarten“ gestellt.

Foto: Dirk Belau

Rollin Dudes Festival in Leutschach Am 14 & 15. Juli 2017 dreht sich im Route 69 in Leutschach wieder einmal alles um Cars, Bikes & Rock’n­’Roll. Also raus mit den Tattoos, rauf mit den Hosenträgern, rein in die Pettycoats und nichts wie ab nach Leutschach. Das Programm hat natürlich wieder einige Highlights parat. Acht internationale Live-Acts, fünf DJs, zwei Barber-Saloons, Pinup-Girls, Stroll & JiveWorkshops, Vintage-Photoeck, Hot Rod Visuals, Burlesque-Show und unzählige US Cars & Bikes garantieren wieder für eine richtig „geile“ Stimmung. In den Nächten wird natürlich durchgetanzt, dafür sorgen nicht zuletzt die Headliner Jack Rabbit Slim aus Großbritannien. Auch den österreichischen Geheimtipp – The Deadbeatz – sollte kein Rock’n’Roll-Fan auslassen und die Burlesque-Show von Kalinka Kalaschnikow sowieso nicht. Also ganz schnell Tickets sichern und beim Rollin Dudes Fest richtig ausgelassen feiern.


Ü

ber 1.300 Teilnehmer haben auf unserer Website für die einzelnen Betriebe abgestimmt. Alle hätten sie den Sieg verdient, aber Gewinner kann es eben nur einen geben. Mit einem enormen Vorsprung hat sich schlussendlich Das ANNA im Schlosskeller durchgesetzt und die Wahl mit Pauken und Trompeten

gewonnen. Seit Mai führen Anna und Manuel Hofmarcher nun den Schlosskeller am Seggauberg und haben dem bekannten Wirtshaus wieder neues Leben eingehaucht. Anna kümmert sich als Wirtin um das Wohl ihrer Gäste, während Manuel den Kochlöffel schwingt und steirische Schmankerl und klassische Kreationen auf die Teller

zaubert. „Wir bieten traditionelle Wirtshausküche wie anno dazumal und legen dabei größten Wert auf die Verwendung frischer, regionaler Produkte“, so der Kochprofi. Kulinarische Köstlichkeiten, hervorragende Weine, gemütliches Ambiente und die atemberaubende Aussicht ins Sulmtal machen Das ANNA im Schlosskeller zum neuen

Hotspot in Leibnitz. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert herzlich zum verdienten Sieg und möchte sich nochmals bei allen mitwirkenden Betrieben bedanken: Land­gasthaus Fürnschuss, Hotel Weingut Restaurant Mahorko, Hotel Schloss Seggau, Gasthaus Da Südsteirer, Wirtshaus & Hotel Römerhof, Hotel Restaurant Hasenwirt.

THOMAS GOGL von OGO Limonaden und Patrick Wieser vom Weingut Wieser am Karnerberg

Spritzinger

... leicht, fruchtig, frisch!

L

eicht, fruchtig, frisch – so könnte man den Sommerdrink umschreiben, der dies auch mit seinem Namen zum Ausdruck bringt: SPRITZINGER – umgangssprachlich „Spritzer“. Thomas Gogl und Patrick Wie-

ser haben erfolgreich zwei Sorten von Spritzinger auf den Markt gebracht: den „Weißen Spritzinger“ und den „Kräuter Spritzinger“. „Von den ersten Probefüllungen beginnend war es ein sehr langer Entwicklungsprozess, bis die richtige Mischung an Qualität vor allem beim Weißen Spritzinger entstanden ist“, beschreibt Patrick Wieser vom Weingut Wieser am Karnerberg den Entwicklungsprozess. Der Kräuter-Spritzinger ist noch leichter zum Trinken, denn er setzt sich aus zwei Dritteln Kräuterlimonade und einem Drittel Wein zusammen. „Wir haben ein Produkt mit sehr hohem

Qualitätsanspruch auf den Markt gebracht, das sich von den anderen Getränken abhebt“, fügt Thomas Gogl von OGO Limonaden hinzu. „Spritzinger“ gibt es mittlerweile in ganz Österreich zu kaufen. Die Nachfrage ist groß und

wird im Sommer mit Sicherheit ihren Höhepunkt erreichen. Wenn auch Sie Lust auf dieses leichte, fruchtige und frische Sommergetränk bekommen haben, dann sollten Sie die Spritzinger-Sommeraktion nutzen. Ω

GUTSCHEIN SPRITZINGER-SOMMERAKTION Bei Kauf eines Trays WEISSER SPRITZINGER einen Tray KRÄUTER SPRITZINGER GRATIS! Einlösbar bis 31. Juli 2017 mit diesem Abschnitt bei den OGO-Getränkemärkten in Gralla und Leibnitz sowie beim Weingut Wieser am Karnerberg. Ein Gutschein pro Person. Nicht in bar ablösbar.

Thomas Gogl von OGO Linonaden und Patrick Wieser vom Weingut Wieser am Karnerberg brachten im Vorjahr erfolgreich ein neues Getränk namens „Spritzinger“ auf den Markt.


42

leibnitzaktuell.at

Von 14. bis 16. Juli auf Schloss Gamlitz:

Summertimeblues 2017

Mitte Juli ist Festivalzeit auf Schloss Gamlitz mit drei Tagen Jazz, Blues und mehr an der Südsteirischen Weinstraße. Ein vielfältiges, spannendes und facettenreiches Programm mit Musikern und Bands aus dem In- und Ausland erwartet die Besucher.

Z

um 17. Mal findet das Festival bereits statt. Und so gehören mittlerweile viele vertraute Gesichter im stimmungsvollen Schlosshof und auf der Bühne einfach dazu und geben dem Festival seinen unverwechselbar familiären Charakter. Von Beginn an mit dabei die Boring Blues Band um den Gründungsvater des Summertimeblues, Bernhard Slavicek, die natürlich auch heuer nicht fehlen darf. Ebenfalls mittlerweile ein Stammgast auf der Bühne ist der großartige Trompeter Thomas Gansch, der mit immer neuen Musikerkollegen und Besetzungen seine spielerisch leicht erscheinende und gleichzeitig virtuose Vielseitigkeit dieses Jahr gemeinsam mit dem

radio.spring.quartett unter Beweis stellt. In regelmäßigen Abständen beschließt der Hot Pants Road Club mit Funk und schweißtreibende Beats vom Feinsten den zweiten Festivaltag. Groß ist die Freude, dass uns die Motown-Legende Leroy Emmanuel zum zweiten Mal die Ehre gibt und dass der Sänger-Poet Heli Deinboek mit seinen so einmalig den Lebensnerv treffenden Liedern nach langer Bühnenabstinenz den Summertimeblues endlich wieder bereichert. Salsa pur, frisch, emotional, erdig und in die Beine gehend, spielt Ismael Barrios mit seiner Salsa Explosion, zum ersten Mal beim Summertimeblues, zum knisternden Abschluss des ersten Tages. Ebenso

eine Premiere ist der Auftritt am Samstag von Big Daddy Wilson, einem ganz Großen der internationalen Bluesszene, sowie das Gastspiel des kanadischen Singer/Songwriters Dave Goodman, der den zweiten Festivaltag mit seiner facettenreichen Musikmischung aus anglo-amerikanischen und irisch-keltischen Einflüssen eröffnen wird. Abgerundet wird das Programm mit weiteren wunderbaren Musikgruppen aus der so reichen heimischen Szene. Und natürlich mit hervorragendem Essen, feinen Weinen… Ω Nähere Infos, genaue Details zum Programm, Online-Vorverkauf (bis 11. Juli) und vieles mehr unter www.summertimeblues.at.

BIG DADDY WILSON

THOMAS GANSCH


leibnitzaktuell.at

ISMAEL BARRIOS SALSA EXPLOSION

LEROY EMMANUEL

Catch Wrestling Europe & Naturparkzentrum Grottenhof präsentieren

CATCH

HOT PANTS ROAD CLUB

Summertimeblues 2017 14. – 16. 7. Schloss Gamlitz

EINTRITTSPREISE Tageskarte: € 40,– | VVK € 37,– 2-Tageskarte: € 70,– | VVK € 64,– Festivalpass: € 92,– | VVK € 86,– EINLASS jeweils eine Stunde vor Programmbeginn. QUARTIERINFO www.gamlitz.at info@gamlitz.eu KONTAKT Andreas Koepp a.koepp@aon.at T 0664 321 84 77

Freitag, 14. 7., ab 18 Uhr FIESTA VERDE TEXASSCHRAMMELN BORING BLUES BAND ISMAEL BARRIOS SALSA EXPLOSION Samstag, 15. 7., ab 17.30 Uhr DAVE GOODMAN PUSCHKAWÜ BIG DADDY WILSON HOT PANTS ROAD CLUB Sonntag, 16. 7c. ab 13 Uhr HELI DEINBOEK TRIO RADIO.STRING.QUARTETT & THOMAS GANSCH LEROY EMMANUEL TRIO Conference: SLAVKO NINIC

WRESTLING WORLD GRAND PRIX`17

ALBERTO „EL PATRON“

„REY MYSTERIO“

2 x WWE World Heavyweight Champion WWE Champion 2 x WWE US Champion

2 x WWE World Heavyweight Champion WWE Champion 2 x WWE Intercontinental Champion

CHRIS „BAMBIKILLER“ RAABER 5 x EWA World Heavyweight Champion QPW World Heavyweight Champion Zero 1 World Heavyweight Champion

DEMOLITION DAVIS I APOLO I HEADSHRINKER ALOFA I TINY IRON I JOE DOERING I ROCKNROLLA uvm.

Open

Air

achte Überd a e r A n

LEIBNITZ Grottenhof

01. Sept. 17 Vorverkaufskarten in allen Raika Filialen, Naturparkzentrum Grottenhof, Trafiknet & allen oeticket Verkaufsstellen. Tel. Kartenbestellung unter 03862-21948-121 oder office@catch-wrestling-europe.com www. catch-wrestling-europe.com

43


44

leibnitzaktuell.at

zene Fenster

8. Gamlitzer Weinblütenfest Am 10. Juni fand in Gamlitz das Weinblütenfest statt. Die gemeinsame Weinbergwanderung mit über 300 Teilnehmern startete beim Weingut Schnabl und führte durch die wunderschönen Weingärten. Begleitet wurde die Wanderung von insgesamt 14 Chören. ≠Das fulminante Abschlussfest fand beim Weingut Karl & Gustav Strauss statt.

Matthias Schnabl, Renate und Josef Krisper, Thomas Pichler

Gustav Strauss führte die Weinbergwanderung zusammen mit den Chören an.

Bei herrlichem Wetter starteten über 300 Teilnehmer die Wanderung durch die Gamlitzer Weingärten.

Weinkulinarium 2017

200 Weine gab es im Weinkeller zu verkosten.

Anna Gaig, Melina Weiland, Selina Pronegg

Bei strahlendem Sonnenschein genossen am 10. Juni 2017 rund 400 Gäste, in wunderschöne Tracht gekleidet, das mittlerweile 17. Weinkulinarium. Weinliebhaber und Gourmets aus Nah und Fern trafen sich bei der Eory-Schnke, um den neuen Weinjahrgang zu verkosten und die herrliche Landschaft im wunderschön dekorierten Gastgarten zu bewundern.

Reinhold Elsnig, Manfred Birnstingl, Herbert Germuth, Johanna Resch, Erich Plasch, Carmen Adam

Köstliches Buffet mit steirischen Schmankerln sorgte für Gaumenfreuden.

Ausgelassene Stimmung…

…Ausgangspunkt war das Weingut Schnabl.


leibnitzaktuell.at

„Fahrmilienfest“ bei Autohaus Paier Für gute Unterhaltung…

…und Köstlichkeiten vom Literwirt wurde gesorgt.

Tolle Vorstellung des neuen Seat Ibiza.

Am Vatertag lud die „Fahrmilie“ Heinz, Daniela, Anna und Lisa Paier in Gleinstätten zu einem gelungenen Fest. Den zahlreichen Gästen wurde ein tolles Programm mit Hüpfburg, Hubschrauberrundflügen bis hin zur musikalischen Unterhaltung durch die Gruppen „Freiheit“ und „Trobe Buam“ dargeboten, und der Literwirt verwöhnte kulinarisch.

Heinz und Daniela Paier freuen sich über das gelungene „Fahrmilienfest“.

Das junge, dynamische Team mit Juniorchefin Anna Paier.

Prächtige Tafel an der Weinstraße

„Pinky“ Wall mit Gattin und Freunden

Herrliche Tafel an der Südsteir. Weinstraße

15 Wein- und Obstbaubetriebe, Wirtsleut und Buschenschenker aus der Gemeinde Ehrenhausen haben Anfang Juni eine Veranstaltung der besonderen Art gestaltet. 250 Gäste ließen sich mit traditioneller Jausn, großartigen Weinen und steirischen Klängen verwöhnen. Die Fortsetzung folgt im nächsten Jahr am Montag, dem 18. Juni 2018. Sitzplätze ab 1.1.2018 online buchbar!

Hübsche Damen amüsierten sich

Fesche Trachten waren zu sehen.

45


46

leibnitzaktuell.at

LEBEN TRENDS

SUP Sulmsee lädt zur Vereinsmeisterschaft

A

m 8. Juli veranstaltet der Stand Up Paddling Verein Sulmsee seine Vereinsmeisterschaft. Jeder, der sich schon einmal auf ein Stand Up Paddle Board gewagt hat, ist herzlich eingeladen, an den verschiedenen Races teilzunehmen. Ab 13 Uhr findet das 6 km lange Paddel Race statt. Der Sprint Race startet ab 16 Uhr. Im Zuge der Siegerehrung ist ein gemütliches Beisammensein, mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten geplant.

SUP liegt voll im Trend Wem die neue Trendsportart Stand Up Paddling, kurz SUP genannt, noch kein Begriff ist, hier die kurze Erklärung. Der Mix aus Surfen und Kanufahren, kommt ursprünglich aus Hawaii. Mit einem kippstabilen Board und einem Paddel garantiert der neue Trendsport auch noch jede Menge Spaß und ist supereasy zu erlernen. Nach einer kurzen Einschulungsphase, mit einem einiger-

maßen vorhandenen Gleichgewichtssinn und den nötigen Schwimmkenntnissen kann man sich sogleich auf das Stand-Up-Paddle-Board draufstellen und voll motiviert lospaddeln. Zudem bietet SUP ein unglaublich effektives Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining. Wer Lust bekommen hat, sich aufs Board zu stellen, kann beim SUP-Verein immer freitags und samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 11 Uhr ein Board ausleihen. www.supsulmsee.at

VIP-Opening Domäne Müller

Foto: Klaus Hainisch photography

„Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst“ – getreu diesem Motto lud das steirische Weingut Domäne Müller zu den traditionellen Degustationstagen ein. Im Fokus stand heuer eine Eventreihe in der Bundeshauptstadt, welche Yves Michel Müller mit Eventmanagerin Christia­ne Baldauf in Form eines VIP-Openings in der hauseigenen Vinothek „Der Wein“ im ersten Bezirk einläutete. Dort wurde dem Wiener Who is who gemeinsam mit Charity-Lady Yvonne Rueff die erste Miss Austria Balthasar-Bottle präsentiert, eine Zwölf-Liter-Flasche Sauvignon Blanc, welche die Unterschriften aller amtierenden Missen des Landes trägt. Der Erlös der Bottle wird der Österreichischen Krebshilfe Wien und Steiermark gestiftet.


GENAU MEIN‘S TOIP ON AKT

, 0 0 9 € 5. *

„20 Jahre Neubauer Küchen. Feiern Sie mit uns!“ Silke Planung und Verkauf

Die Küchenfronten sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Modell „NEO“ Weiß glänzend

Grifflose Küche mit Fronten in weiß glänzend oder in vielen weiteren Farben | Die Montage durch unser professionelles Team ist im Preis inkludiert | Elektrogeräte von Blaupunkt, wie Geschirrspüler, Einbaubackofen, Ceran-Kochfeld, Kühlschrank und Dunstabzug sowie eine Franke Einbauspüle sind im Preis enthalten | Eine moderne Sitzlösung ist bereits in der Küche eingeplant. Die Barhocker sind im Angebot nicht enthalten, können aber jederzeit extra angeboten und mitgeliefert werden.

Find us on Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 T 03452 / 84 888 | www.neubauer-kuechen.at


48

leibnitzaktuell.at

Physikotherapie & mehr... Anneliese Zöhrer

Aktivurlaub für Ihren Körper Nun ist es wieder so weit, der Urlaub steht (fast) vor der Tür! Sollten Sie sich noch nicht ent­ schieden haben, ob Sie weg­ fahren oder hier bleiben, haben wir für Sie eine Argumentati­ onshilfe parat: Wie wäre es mit einer Pri­ vattherapie in den vollklima­ tisierten Räumlichkeiten des PIL? Sie können so Ihrem Kör­ per etwas Gutes tun und den Rest des Tages „voll relaxt“ zu Hause oder in der näheren Umgebung verbringen. Gönnen Sie sich doch eines der folgenden Wohlfühlpa­ kete (1, 1+2, 1+2+3 etc.) ent­ weder in Form von (1) Massa­ gen (Sportmassagen, komplexe Entstauungstherapien, Aku­ punkt-, Fußreflexzonen-, Bin­ degewebs- oder Segmentmas­ sagen), (2) aktiven Therapien (Bewegungseinheiten – ent­ weder im Turnsaal oder im Bewegungsschwimmbecken) oder (3) passiven Therapien (Moorpackung, Elektro- oder Ultraschalltherapie). Die Wohlfühlpakete werden vom 1. Juli bis zum 15. Septem­ ber zu einem speziellen „Som­ merpreis“ unabhängig von den Vorteilen der PIL-Card ange­ boten. Wir freuen uns auf Sie! Ihr PIL-Team Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des

Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

Methadon Neues Wundermittel in der Tumortherapie? In der letzten Zeit wurde ich häufig mit Fragen zum Thema Methadon und seiner Wirkung konfrontiert. Die Heroin-Entzugsdroge Methadon könnte zu einem wichtigen Helfer in der Krebsbehandlung werden. Sie steigert die Wirksamkeit herkömmlicher Chemotherapien beträchtlich. Jetzt weiß man, warum.

S

eit Jahren verfolgen For­ scher am Ulmer Universi­ tätsklinikum diese Spur: Sie hatten entdeckt, dass die ei­ gentlich zum Heroinentzug ein­ gesetzte Ersatzdroge Methadon Leukämiezellen abtöten kann. Und zwar dann, wenn sie mit so­ genannten Chemotherapeutika kombiniert wird, also Zellgiften, die gegen bösartige Tumoren an­ gewendet werden. Nun konnte das Team um Dr. Claudia Friesen in Laborversu­ chen mit Hirntumorzellen zeigen, was genau dabei passiert: Metha­ don öffnet wie ein Schlüssel Ka­ näle in der Zellmembran, durch die das Krebsmedikament dann

ins Zellinnere gelangt. Gleich­ zeitig erschwert es den Wieder­ austritt des Wirkstoffs. Die Folge: Lebenswichtige Stoffwechselvor­ gänge in der Tumorzelle werden gestört, die Zelle stirbt. Metha­ don steigerte in den Tests die Wir­ kung der Chemotherapie um bis zu 90 Prozent. Gesunde Zellen werden geschont. Verantwortlich für diesen Effekt ist eine besonders hohe Dichte sogenannter Opiatrezeptoren auf der Oberfläche von Krebszellen. An diese kann Methadon ando­ cken und gibt damit das Signal, den Weg für Krebsmedikamente zu öffnen. Und: Das Chemothe­ rapeutikum seinerseits bringt

die Krebszelle dazu, noch mehr Opi­atrezeptoren zu bilden – eine Wechselwirkung, die den Effekt der Medikamente zusätzlich er­ höht. Klinische Tests sollen nun zeigen, ob und bei welchen Tu­ morarten sich die Ersatzdroge tat­ sächlich als Wirkverstärker von Chemotherapien eignet. Im Augenblick liegen noch we­ nige wissenschaftlich anerkannte Studien zur Wirkung von Metha­ don vor, die die Grundlage für medizinische Verordnungen dar­ stellen. Es bleibt abzuwarten, ob Methadon den Weg in die Krebs­ therapie findet. (Quelle: Pressemitteilung der Universitätsklinik Ulm, online/netdoktor.de)


Radiologie Leibnitz Seit Anfang 2017 stehen die Röntgenordination und das CT Leibnitz unter neuer Leitung. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Ranner hat den RöntgenDirektverrechnungsvertrag von seinem Vorgänger Herrn Dr. Reboly übernommen und führt nun die Ordination am Standort Kadagasse 2 mit dem gleichen Leistungsspektrum weiter.

D

amit können nach wie vor sämtliche sonogra­ phischen und röntgeno­ logischen Untersuchungen mit den Sozialversicherungsträgern direkt verrechnet werden. Die Ordination ist zudem für das Brustkrebsfrüh­ erkennungsprogramm der Österr. Sozialversicherungen (das soge­ nannte Mammascreening) frei­ geschaltet, d.h. die Mammogra­ phieeinrichtungen und die in der Ordination tätigen Radiologen er­ füllen die Anforderungen des Pro­ gramms und verfügen über eine entsprechende Zertifizierung. Je nach Sozialversicherung sind Röntgen und sonographische Leis­ tungen für den Patienten kosten­

frei oder unterliegen einem Selbst­ behalt. Im gleichen Gebäude ist das CTIns­titut Leibnitz untergebracht, des­ sen neuer Leiter Dr. Darius Mohad­ jer schon länger im Institut und der Ordination tätig ist. Auch mit dem CT-Institut besteht ein Direktver­ rechnungsverhältnis der Sozialver­ sicherungen. Das Angebot umfasst die CT-Untersuchung sämtlicher Körperabschnitte vom Schädel bis zu den Extremitäten. Dafür steht ein moderner Mehrschicht-SpiralCT Computertomograph zur Ver­ fügung. Eine chefärztliche Bewil­ ligung für die CT-Untersuchung benötigen Patienten der BVA, der

RÖNTGENOLOGE Univ. Prof. Dr. Gerhard Ranner und der Leiter des CT-Instituts, Dr. Darius Mohadjer, vertrauen auf das bewährte Team von Vorgänger Dr. Haimo Reboly.

Bauernkrankenkasse und der üb­ rigen sogenannten kleinen Kas­ sen nur dann, wenn der zuwei­ sende Arzt kein Vertragsverhältnis mit den Sozialversicherungen hat. Bei Zuweisung durch Vertragsärzte ist keine Bewilligung notwendig. Die Patienten der GKK sind von der Chefarztbewilligung befreit, wenn der Zuweiser ein fachzu­ ständiger Arzt oder eine fachzu­ ständige Ambulanz ist oder wenn eine Empfehlung eines Facharz­ tes bzw. einer Ambulanz vorliegt. Anderenfalls muss der zuweisende Arzt für den GKK-Patienten eine chefärztliche Bewilligung einholen. Die Patienten der SVA benötigen immer eine chefärztliche Bewilli­

gung für die Direktverrechnung. 2014 wurde seitens Dr. Mohadjer auch um eine Errichtungsbewilligung für eine Magnetresonanzto­ mographie-Anlage angesucht, de­ ren Erteilung mittlerweile von der zuständigen Abteilung des Landes Steiermark zugesagt wurde. Ω

RADIOLOGIE LEIBNITZ Röntgenordination / CT-Institut 8430 Leibnitz, Kadagasse 2 T 03452 86824 F 03452 71487 Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr: 6 – 12 Uhr Di und Do: 10 – 16 Uhr


leibnitzaktuell.at

Foto: Sissi Furgler

50

Rauschendes Sommerfest

Für‘s Wohbefinden Prok. Mag. (FH) Verena Böheim Hotel- & Thermenmanagerin

Sommer ohne Hektik Der Sommer ist eine Jahreszeit, in der rund um uns herum eine fieberhafte Betriebsamkeit, ge­ prägt von Unruhe und über­ stürzter Eile, herrscht. Vor dem Urlaub soll noch vieles erledigt werden, das bis jetzt liegenge­ blieben ist, Projekte abschließen, aufräumen, sortieren, und die Wohnung muss natürlich auch noch auf Vordermann gebracht werden. Wir leben in einer ge­ schäftigen Welt, in der unser Wert oft an Produktivität, Ef­ fizienz, Leistung, Selbstausbeu­ tung und Erschöpfung gemessen wird. Wir sind mit Meetings und Listen und Status-Updates und Tweets und Skype-Calls und Textnachrichten und Berichten und Voicemails überschwemmt. Henry David Thoreau sagte: „Beschäftigt sein alleine ist nicht genug. Die Frage ist: Womit sind wir beschäftigt?“ Ich würde so­ gar so weit gehen, zu sagen: „Es ist nicht genug, beschäftigt zu sein. Die Frage ist: Worauf haben wir uns fokussiert?“ Es gibt einen großen Unterschied zwischen beschäftigt und fokussiert. Das Erstere beinhaltet die typischen Formen der Produktivität: alles, um uns in Bewegung zu halten. Fokussiert, auf der anderen Seite, beinhaltet Aufmerksamkeit Be­ wusstsein und Absicht. In diesem Sinne wünsche ich Ih­ nen einen fokussierten Sommer ohne Hektik! DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at

Hotel- und Thermenmanagerin Mag. Verena Böheim vom Kurhaus Bad Gleichenberg lud wiederum zu einem außergewöhnlichen Sommerfest mit einem tollen Rahmenprogramm.

E

ine „coole“ Sommernacht mit sommerlicher Ku­ linarik in einer außer­ gewöhnlichen Atmosphäre aus Wasser und Feuer, musikalisch umrahmt von der schwungvollen Live-Tanz-Musik der Big Band

Bad Gleichenberg, so könnte man das Sommerfest im Kurhaus Bad Gleichenberg umschreiben, zu der Mag. Verena Böheim zahlreiche Gäste lud. Einen weiteren Höhepunkt des Abends bildete die Modenschau

aus dem Hause Hufnagl mit nam­ haften Models aus Bad Gleichen­ berg. Die Besucher zeigten sich von der dargebotenen Mode be­ geistert. Es war ein unvergesslicher Abend für Gäste und Veranstalter.

Experten-Tipp:

Körpereigene Wachstumsfaktoren als Therapie im Kurhaus Bad Gleichenberg Muskel-, Band- und Sehnenverletzungen, Entzün­ dungen wie eine Epicondylitis und Arthrosen – manchmal reichen gängige Behandlungsstrategien wie Physiotherapie und Schmerzbehandlung für ei­ nen anhaltenden Therapieerfolg nicht aus. Für derartige therapieresistente Beschwerden bie­ tet das Kurhaus eine neue Therapie an, die körper­ eigene Heilungsvorgänge unterstützt. ACP steht für „Autologous Conditioned Plasma“ und bedeutet die lokale Anwendung von körpereigenem Blutplasma durch Infiltration.

Die erhöhte Kon­ zentration an körpereigenen Wachstumsfakto­ ren kann den Wie­ Prim. Dr. Christian WIEDERER deraufbau des ver­ Ärztlicher Leiter letzten Gewebes unterstützen, schmerzhafte Entzündungsvorgänge hemmen und Regenerationsprozesse einleiten. Zahlreiche Studien belegen die Therapieerfolge die­ ser Behandlung bei vielen Krankheitsbildern des Be­ wegungsapparates. Ω

DAS KURHAUS Bad Gleichenberg | Untere Brunnenstr. 33 | 8344 Bad Gleichenberg | T +43 (0) 3159 2294 4001 | www.daskurhaus.at


Sommer in der Therme der Ruhe

Ein Besuch in der Therme der Ruhe bedeutet Schwimmen mitten im historischen Kurpark.

A

us dem Indoor-Pool eröffnet sich durch weite Fenster der Blick auf die umliegende historische Kurparkanlage, die weitläufige Außenterrasse und den Outdoor-Pool und bringt Sie in direkten Kontakt mit der umgebenden Na­ tur. Liege- und Ruhebereiche sind sowohl im ge­ schützten Inneren als auch auf der Terrasse unter freiem Himmel zu finden. Im Innenbereich ste­ hen ein Pool mit 25 m Länge und drei Schwimm­ bahnen zur Verfügung. Luftliegen, Bodengey­ sir, Nackendusche, Whirlpool, Luftsprudelbank und Schwalldusche sorgen für Abwechslung und Entspannung. Im großzügigen Liege- und Ruhe­ bereich finden Sie Ruhe pur. Dank eines direk­ ten Zugangs zum Bistro im ersten Stock kom­ men auch kulinarische Erlebnisse nicht zu kurz. Massagewände, Nackenduschen und Luftsprudelbank Der Pool im Außenbereich ist 30 m lang und verfügt über zwei Bahnen. Auch hier sind Luft­

liegen, Massagewände, Nackenduschen und Luftsprudelbank integriert. Auf der ca. 800 m 2 großen Holzterrasse oder der Liegewiese inmitten des Kurparks stehen immer ausrei­ chend Liegen zum Ausruhen oder Sonnen zur Verfügung. Auch von hier gibt es einen direk­ ten Zugang zum Bistro (1. Stock) – ebenso wie zum Kurpark. Entspannung pur

Foto: Werner Krug

Die Therme der Ruhe macht ihrem Namen alle Ehre – keine Animation, keine Wasserrut­ schen, kein Springen vom Beckenrand. Die be­ hutsame Einbindung des Baumbestandes und der fließende Übergang der Thermen-Terrasse in die umliegende Parklandschaft bringen un­ sere Gäste in unmittelbaren Kontakt mit der umgebenden Natur. Info: Für Tagesgäste sind Therme und Sauna täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet!

Ω

Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4050 therme@daskurhaus.at www.daskurhaus.at


52

leibnitzaktuell.at

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Das Richtige ist das Wichtige Jeder Zweite wünscht sich ei­ nen knackig-braunen Teint ohne Sonnenbrand. Gleichmä­ ßige Bräune strahlt Stil, Energie und Lebensfreude aus. Wer die Sonnenseite des Lebens genießen will, für den ist der richtige Son­ nenschutz ein absolutes Muss. Denn außer Licht und Wärme schickt uns die Sonne auch ge­ fährliche, unsichtbare UV-­ Strahlung. Sonnenstrahlen zau­ bern aber auch Superlaune. Doch Vorsicht: Die Sonne hat zwei Ge­ sichter. Das eine beglückt, das an­ dere verheißt Unheil. Dermatolo­ gen mahnen: Wer in die Sonne geht, braucht einen typgerechten Schutz. Früher waren Sonnen­ schutzprodukte zähflüssig und hatten einen niedrigen Schutz­ faktor. Die neue Generation von Sonnenschutzpräparaten ist na­ hezu unsichtbar. Microfein, haf­ ten sie auf der Haut, filtern die schädlichen Strahlen aus und las­ sen die gesunde Wärme durch­ dringen. Trotz hoher Schutzfak­ toren sind sie softig, streichelzart und angenehm. UV-Schutz ist in jedem Alter eine gute Investi­ tion in die Zukunft. Stets einen Schutz vor UVA-­& UVB-Strah­ len wählen, denn leichte Schäden sieht man sofort, schwere meist erst Jahre später. Jetzt neu bei labiocome: Sonnenschutzschaum SPF 30 um Euro 14.80 LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988

MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

An der Gesundheit arbeiten! Es gibt natürlich die Fälle, in denen ein Tier, ohne jemals einen Tierarzt gesehen zu haben, seine maximale Lebenserwartung ausschöpfen kann. Doch handelt es sich genauso wie beim Menschen wohl eher um glückliche Einzelfälle und nicht um die breite Masse. Wir verdanken, sowohl Mensch als auch Tier, unseren hohen Gesundheitsstatus zu einem hohen Prozentsatz den medizinischen Vorbeugemaßnahmen.

D

azu gehören ein flächen­ deckender Impfschutz der Haustiere wie auch eine jährliche Gesundenuntersu­ chung. Immer wieder wird in sozi­ alen Medien Halbwissen verbrei­ tet, das die Schutzimpfung der Haustiere als unnötige Belastung oder Abzocke durch Tierärzte dar­ stellt. Gerade die Schutzimpfung

ist aus der mo­ dernen Medi­ zin nicht mehr wegzudenken. Das Ausbleiben großer Tierseu­ chen verdan­ ken wir der ho­ hen Durchimpfungsrate unserer Haustiere. Ist in einer Population der Großteil der empfänglichen Tiere geimpft, so hat der Erreger keine Chance mehr, sich zu ver­ mehren und zu verbreiten. Die­ sen Umstand bezeichnet man als Herdenimmunität. Diejenigen, die ihr Tier aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen, profitieren in diesem Falle eindeu­ tig vom Verantwortungsbewusst­ sein derjenigen, die ihr Tier schüt­ zen lassen. Diese Erreger sind aber nicht „ausgerottet“. Sie haben oft ihre natürlichen Nischen in der Wildtierpopulation. Es gibt noch genügend Länder, in denen solche Krankheiten noch weit verbreitet sind. Immer wieder werden diese durch mehr oder weniger legale Tierimporte ins Land gebracht. Ohne belastungsfähige Herden­ immunität wären diese Krank­ heiten im Nu wieder weit verbrei­ tet und würden viel Tierleid mit sich bringen. Im Falle der Toll­ wut besteht jedoch auch eine töd­ liche Gefahr für den Menschen. Das unbeschwerte Miteinander von Tier und Mensch wäre durch das Auftreten einer solchen Ge­ fahr stark belastet. Der letzte Ös­ terreicher starb 2004 an der Toll­

wut, nachdem er in Marokko von einem Hund gebissen worden war. Ist die Krankheit ausgebrochen, gibt es auch für einen Menschen kein Überleben. Mit den moder­ nen, gut verträglichen Impfstof­ fen ist es heute möglich, für je­ des Tier mit seiner Tierärztin bzw. seinem Tierarzt nach Risikoana­ lyse einen individuellen Impf­ plan zu erstellen. Natürlich ist es ein Unterschied, ob es sich um einen Jagdhund oder einen Be­ gleithund handelt, der sein Le­ ben hauptsächlich in Gebäuden verbringt. Den Pfeiler einer belast­ baren Immunität stellt eine sorg­ fältige Grundimmunisierung dar. Das Immunsystem muss ein Ge­ dächtnis gegen solche Erreger ausbilden. Zu dieser Grundim­ munisierung zählt auch die erste Auffrischungsimpfung, die nach 26 bis 52 Wochen gegeben werden sollte. Die Frequenz der nachfol­ genden Auffrischungsimpfungen ist dann je nach Erreger und ver­ wendetem Impfstoff vom Tierarzt festzulegen. Schutzimpfungen haben einen weiteren Vorteil, denn geimpft dürfen nur gesunde Tiere werden. Diese Voraussetzung überprüft die Tierärztin / der Tierarzt durch eine vorherige Untersuchung des Tie­ res. Dies ist also mit einer Gesun­ denuntersuchung vergleichbar. Ist eine jährliche Vorstellung zur Schutzimpfung Ihres Tieres nicht vorgesehen, ist trotzdem eine jähr­ liche allgemeine Untersuchung Ihres Lieblings empfehlenswert.


E NEU EN H KÜC LT WE

Treffpunkt Wohnküche – Zeitlos modern!

gn & Handwerk:

IENREZEPT SIND

Unerwartete Ideen für die Küchenplanung – unser Familienrezept sind beste Küchen. E KÜCHEN SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk kreiert außergewöhnliche Küchen- und Raumlösungen, die perfekt auf die vorhandene Architektur abgestimmt sind.

auf, Inhaber

Eine offene Gestaltung bringt Leichtigkeit in zwischen den Räumen verschwimmen und damit kehrt auch die Küche die Küche. kt des familiären Lebens zurück. So auch bei SPÄTAUF Möbel, Design & 0-jährigen Familienunternehmen, das im Laufe der Jahre zum Trendsetter anche geworden ist.

Kreative Klarheit schon in der Planung.

kte Küche gefunden? min mit dem kompetenten hen Sie die Showrooms in as Ligne Roset Haus Graz.

8492 HALBENRAIN 14 8054 GRAZ. Kärntner Straße 257 LIGNE ROSET GRAZ 8020 GRAZ. Lazarettgasse 39-41 www.spaetauf.at

Raffinesse bei Technik und Material.

Die Funktion der Küche ist längst über die ausschließliche Tätigkeit der Essenszubereitung hinausgewachsen. Längst ist die Küche zum Lebensraum geworden. Hier wird gemeinsam gekocht, geplaudert und gelacht. Mit unseren Designküchen in denen klare Linien, edle Materialien und eine genau strukturierte Architektur im Fokus stehen, wird auch Ihre Küche zum Lebensraum. Genau dafür steht SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk seit über 100 Jahren. In 6 Showrooms in der Steiermark und in Wien präsentiert sich das Unternehmen. Traditionelle Handwerkskunst, Spaß und Begeisterung am Design sowie High-End-Wohnkonzepte werden dabei groß geschrieben.

Der Übergang von der Küche zum Wohnraum hin ist heute fliessend.

Tischlermeister Harald Spätauf, KommR. Marianne Spätauf und Ing. Marlies Schaden-Spätauf (v.r.).

8054 Graz Kärntnerstraße 257 8492 Halbenrain 14 + 43(0) 316-29 74 31

www.spaetauf.at

SHOWROOM ÖFFNUNGSZEITEN MO-FR 09:00-18:00 SA 09:00-16:00

seit 1913

Kochen, Essen, Wohnen und Schlafen in bester Qualität - für jeden Raum die perfekte Lösung. Wir gestalten Ihren Raum individuell und betreuen Sie von der ersten Idee bis hin zur letzen Schublade. Beratung, Planung und Umsetzung sowie Lieferung und Montage kommen aus einer Hand.


54

leibnitzaktuell.at

HOCHWERTIGE WOHNMOBILE Gritsch Mobile aus Tillmitsch sorgt für Ihren Traumurlaub.

Für die gesamte Ausrüstung ist gesorgt und Ihrer Traumreise steht nichts mehr im Weg, also:

Ab in den Urlaub! Ob ein kurzer Wochenend-Trip, eine Städtereise oder eine längere Erkundung eines neuen Landes – jeder Urlaub mit unseren Wohnmobilen ist ein Erlebnis!

M

an ist unabhängig vom Wet­ ter und kann auch spontan die Reiseziele auswählen. Reisen Sie bequem und haben Sie jegli­ chen Komfort an Bord! Jedes Wohnmo­ bil verfügt über SAT TV, Navi, Dusche, WC, elektrische Hubbetten, Heckbet­ ten und eine große Heckgarage.

Für die komplette Campingausrüstung, wie Tisch, Sesseln, Geschirr, Vorzelt­ matte, Markise, Radträger, sorgen wir – auch ist die Mitnahme eines Motor­ rades auf einem von uns zur Verfügung gestellten Anhänger möglich! Ihrem Traumurlaub steht nichts mehr im Weg! Ω

Gritsch mobile

Wohnmobilvermietung

www.gritsch-mobile.com • 0664 41 76 269

Grössing 14, 8430 Tillmitsch T 0664 417 62 69 office@gritsch-mobile.com www.gritsch-mobile.com


Mali Losinj Erholung & Wellness

PLITVICE & ZAGREB Dienstag, 22. – Mittwoch, 23. August Busfahrt 1x Nächtigung mit Halbpension vom Buffet im guten 3* Hotel Eintritt inkl. örtlicher Führung in den Nationalpark und Bootsfahrt Stadtführung in Zagreb Preis pro Person im DZ: € 169,-Einzelzimmerzuschlag: € 22,--

Die ca. 75 km2 große Insel Losinj, blumen- und pinienreiches Paradies, liegt im Norden Kroatiens in der Kvarner Bucht. Von der Nachbarinsel Cres ist sie durch einen schmalen Kanal mit einer befahrbaren Drehbrücke getrennt. Auf der Insel findet man eine subtropische Vegetation mit Palmen, Pinien, Agaven, Oleander, Zitrusbäumen, Salbei und Lavendel. Mit über 2500 Sonnen­ stunden im Jahr, das entspricht ungefähr 300 wolkenlosen oder wolkenarmen Tagen, zählt Losinj zu den sonnigsten Plätzen Europas.

AUSSEERLAND Dienstag, 29. August WEIHNACHTSMÄRKTE

Busfahrt und geführte Wanderung € 40,-Samstag 5. & 12. Dezember Busfahrt, Weihnachtsmarkt POGUSCH – KULINARIK UND Salzburg und Hellbrunn € 50,-GARTENKULTUR

SALZBURG Preis pro Person:

Donnerstag, 28. September ZAGREB

Busfahrt, Mittagessen im Wirtshaus Montag 7. Dezember Steirereck (3-Gang-Menü) und BesichBusfahrt € 38,-tigung Garten Preis pro Person:

GANZ NEU

€ 80,--

WELLNESSURLAUB UNGARN PAPRIKAERNTE IN IN UNGARN Sonntag, 17. – Donnerstag, 21. September Unsere altbewährte und beliebte Reise auf die Insel Mali Losinj führt Sie auch heuer wieder in das schöne 4* Hotel Aurora. Genießen Sie den Flair der Altstadt von Mali und Veli Losinj und entspannen Sie im herrlichen Wellness-Bereich des schönen Hotels. Das Hotel befindet sich in der wunderschönen Sonnenbucht, umgeben vom kristallklaren Meer und

UNSERE LEISTUNGEN

vom hundertjährigen Kiefernwald, liegt es nur 50 Meter vom Meer und 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Modern eingerichtet, mit einzigartigem und wunderschönem Meerblick, stellt es mit seinem zweistöckigen WellnessBereich eine wahre Wohlfühl-Oase für seine Gäste dar. Das Spa & WellnessZentrum im Hotel Aurora ist ein echtes Paradies für Ihre Seele und Ihren Körper.

›› Busfahrt ›› 4x Halbpension im 4* Hotel Aurora (vom Buffet) ›› Fährüberfahrt ›› Willkommensgetränk ›› Bademantel im Zimmer PREIS Doppelzimmer p.P.: € 369.-Einzelzimmerzuschlag: € 78.-Meerblickzimmerzuschlag p.P.: € 45.--

Lassen Sie den Sommer entspannt am Meer ausklingen!

BERATUNG UND INFORMATIONEN: www.weinlandreisen.at | T 03452 86565

Ω

Sonntag, 14. – Mittwoch, 17.6.Februar Donnerstag, 5. – Freitag, Oktober2016 3xBusfahrt Nächtigung im 4* Superior Hotel 3x1xHalbpension Nächtigung(Buffet) mit Halbpension im 4* Hotel der hauseigenen Badeanlage Benutzung (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, 1x ungarisches Mittagessen in einer Whirlpool, Czarda Kneipp) Benutzung der Saunen und des FitnessBesuch Paprikamuseum raumes Teilnahme an Paprikaernte Bademantel während inkl. Wein und Imbissdes Aufenthaltes Begrüßungsgetränk Paprikakranz zum Mitnehmen Teilnahme an div. Sport- und FreizeitproStadtführung Pecs grammen Preis pro Person im DZ: € 186,-Tanzmusik am Abend Einzelzimmerzuschlag: € 36,- p.P.: € 188,-- EZZ: € 38,--

In memoriam Heinz Trummer

Seit Mai 2017 besteht in Kitzeck ein neuer Seniorenklub Obmann Willi Hack organisierte den ersten Ausflug mit Weinland­ reisen zum Wörthersee. Bei herrlichem Wetter genossen die Reisen­ den die Schifffahrt nach Maria Wörth und die Aussicht vom Holz­ turm am Pyramidenkogel.

„Der Tod kommt zu früh, auch wenn man ihn erwartet hat.“ Heinz Trummer, der Trachtenausstatter aus Dietersdorf am Gnasbach, ist leider kürzlich nach längerer Krankheit verstorben. Seine humorvolle Art und seine Handschlagqualität bleiben in Erin­ nerung. Heinz Trummer war eine schillernde Persönlichkeit. LEIB­ NITZ AKTUELL trauert um Heinz Trummer und bringt hiermit ein aufrichtiges Beileid zum Ausdruck.


Im englischen Lake District Klaus Edlingers

Reise-Notizen Der „Lake District“ ist die Heimat der großen romantischen Dichter Englands. William Wordsworth und Samuel Taylor Coleridge haben in dieser wunderschönen Landschaft im Nordwesten Englands, knapp an der schottischen Grenze, gelebt und sie berühmt gemacht. Im Juni habe ich den „Lake District“ durchwandert. Ich hatte Wetter-Glück, nur zwei Regentage. Wenn Sie gern gehen, auch längere Strecken, vielleicht sogar über meh­ rere Tage, und wenn Sie einmal Lust auf etwas Außergewöhnliches ha­ ben, dann fliegen Sie nach Manches­ ter, fahren mit dem Zug zwei Stun­ den weiter in das cumbrische Dorf Ulverston. Von dort gehen Sie dann auf dem gut markierten „Cumbria Way“ nach Norden, 120 Kilometer hinauf, bis in die Kleinstadt Carlisle. Der „Lake-District“, den Sie (in sie­ ben Tagesetappen) von Dorf zu Dorf durchwandern, ist neben Cornwall die landschaftlich schönste Region Englands. Auf weichen Pfaden wan­ dern Sie entlang glasklarer Flüsse und unzähliger Seen über tiefgrüne Wie­ sen und Schaf-Weiden, steigen über

Steinmauern, und manchmal sogar 600 Meter hoch, um kleine Pässe zu queren. Inmitten unzähliger Schafe sind Sie zumeist allein, gehen an Bau­ ernhöfen vorbei, die sich nach eng­ lischer Sitte mit wohlklingenden Namen wie „Wiesen-Liebe“, „Gins­ ter-Heim“ oder „See-Liebe“ schmü­ cken. In jedem dieser Höfe, aber auch in den Gasthöfen und Pensio­ nen der Dörfer kriegen Sie Quartier (Bed&Breakfast). Diesmal will ich Bilder für meine Reise-Notizen sprechen lassen. Nur von einer Begegnung möchte ich noch erzählen. Eine Episode auf meiner Wanderung, die in ihrer traurigen Sanftmut sehr poetisch war: In einem seiner schönsten Gedichte

erzählt William Wordsworth von ei­ nem Mädchen, das sich weigert, den Tod von zweien seiner insgesamt sie­ ben Geschwister zur Kenntnis zu neh­ men. Es spielt am Grab dieser Ge­ schwister, und manchmal spricht es sogar mit den beiden, so, als ob sie noch am Leben wären. Wann im­ mer das Mädchen gefragt wird, wie viele Kinder sie in der Familie seien, sagt es „We are seven“! Daran erin­ nert mich der 70-jährige Mann, den ich auf meiner Wanderung am Fried­ hof rund um eine kleine Stein-Kir­ che treffe, die ganz allein draußen im Land steht. „Ich bin jeden Tag da“, sagt er. Und jeden Tag sitzt er an den vier Gräbern, in denen seine Frau, sein Sohn und seine Eltern ruhen. Für je­ den dieser Toten hat er an der Fried­ hofsmauer einen Baum oder Strauch gepflanzt. Am höchsten war der Ahorn seines Sohnes, weil der Sohn schon seit zwölf Jahren tot ist. Die Bäume der Eltern waren niedriger. Seine Frau starb erst

vor zwei Jahren, wenige Tage, nach­ dem er mit ihr Wien besucht hatte. Ihr Ginster-Strauch war noch sehr niedrig. Und er blühte.

DR. KLAUS EDLINGER, mehrfach preisgekrönter Journalist, TV-Moderator und Buchautor, hat die ganze Welt bereist und drehte für den ORF Filme auf allen Kontinenten. Er ist mit dem Schiff um den Globus gefahren, mit dem Motorrad die Panamericana, durch Indien, Vietnam, Laos und Kambodscha und mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Asien. Edlinger, der in Leibnitz lebt und Fuß-Wanderungen auf allen Kontinenten unternimmt, schreibt einmal monatlich für LEIBNITZ AKTUELL seine Reise-Notizen. (www.klausedlinger.com)


leibnitzaktuell.at

EDITH SCHULER (vorm. Obendrauf) macht mit ihrer jahrelangen Erfahrung Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

DIE MODERNE BUSFLOTTE von Tieber Reisen bietet besten Komfort.

Tieber erfüllt dir deine Reiseträume!

TOP ANGEBOT – 4 TAGE PORECˇ ! Fahrt zum HERBSTSTADL mit Andy Borg und vielen Stars von 2. bis 5. 11. 2017. Inklusive Busfahrt, HP, Eintrittskarten für beide Konzertabende ab € 285,– p.P.

Das exklusive Busunternehmen und Reisebüro Tieber in Judenburg eröffnet am Dienstag, dem 29. 8. 2017, in der Rudolf Hans Bartsch Gasse 2 in Leibnitz eine Filiale.

R

eisen ist Emotion und prägt Erinnerungen. Seit 1961 sind Tieber-Busse auf Europas Straßen unterwegs. Wir vom Reisebüro Tieber möchten Ihr Partner sein, um diese Wünsche als unvergessliche Reiseerlebnisse wahr werden zu lassen! Ob Busreisen, Urlaubsreisen, Städ­ tetrips, Kreuzfahrten, Wellness­ aufenthalte, Flüge, Pauschalreisen oder Last Minute – bei uns sind Ihren Reisewünschen und -mög­ lichkeiten keine Grenzen gesetzt. Gleich, ob individuell oder in der

Gruppe! In Kooperation mit seri­ ösen Reiseveranstaltern zeigen wir Ihnen auf Wunsch per Bus, Flug­ zeug oder Schiff die ganze Welt. Geschäftsreisen, Incentives, Be­ triebsausflüge, Kongresse, Ver­ einsfahrten, Gemeinde-Ausflüge, Clubtouren oder einfach „mit Freunden unterwegs“ – gemein­ same Reiseerlebnisse verbinden und bleiben für immer in Erinne­ rung. Wir garantieren Ihnen ein umfassendes, individuell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot. Und das alles aus einer Hand!

Lassen Sie sich einfach von unseren Reiseideen inspirieren Für die perfekte Betreuung und Beratung der Kunden in Leibnitz und Umgebung steht Ihnen Frau Edith Schuler (vormals Oben­ drauf) gerne zur Verfügung. Jahre­ lange Erfahrung in der Reisebüro­ branche machen Ihre Wunschreise unvergesslich. Reisebüro Tieber – die beste Betreuung für Sie!

Ω

TIEBER REISEN Busreisen - Reisebüro Burggasse 69 8750 Judenburg T 03572 82656 reisen@tieber.at FILIALE LEIBNITZ (ab 29. 8. 2017) Rudolf Hans Bartsch Gasse 2 8430 Leibnitz T 03452 85085 leibnitz@tieber.at www.tieber.at

57


58

leibnitzaktuell.at

Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler

Fifty Shades of Grey

Mein oder dein Zaun? Streitigkeiten über den Verlauf von Grundstücksgrenzen zählen zu den häufigsten Auseinander­ setzungen zwischen Nachbarn. Der überwiegende Teil von Grundstücken ist in Österreich im Grundsteuerkataster einge­ tragen. Dieser ist jedoch recht­ lich nicht verbindlich. Die Be­ stimmungen des ABGB sehen unter anderem ein Verfahren zur Erneuerung oder Berichtigung von Grundstücksgrenzen vor. Eine Erneuerung setzt grund­ sätzlich Einigkeit zwischen den Nachbarn voraus und dient für den Fall, dass der Grenzverlauf in der Natur unkenntlich ge­ worden ist. Die Grenzberich­ tigung hingegen dient der ge­ richtlichen Festsetzung einer strittigen Grenze. Jeder Eigen­ tümer ist berechtigt, beim zu­ ständigen Bezirksgericht einen Antrag auf Erneuerung oder Be­ richtigung seiner Grenze zu stel­ len, über den im außerstreitigen Verfahren entschieden wird. Ist eine Partei mit der Entscheidung nicht zufrieden oder fühlt sich in ihren Rechten verletzt, kann sie ihr Eigentumsrecht im An­ schluss noch mit Klage im Zi­ vilprozess durchsetzen. Vor der Einleitung eines Grenzberich­ tigungs- bzw. Erneuerungsver­ fahrens sollten Sie jedoch den Anwalt Ihres Vertrauens kon­ sultieren. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at

Ist normaler Sex heutzutage nicht mehr gefragt? Hollywood hat es uns wieder einmal versaut! Neulich erzählte mir ein Bekannter von einem ei­ genartigen Zusammentreffen mit einer Frau. Er, ebenfalls Single, lernte besagte Frau kennen. Die zwei waren sich auf Anhieb sympathisch und so ging es heiß zur Sache. Plötzlich verlangte die schöne Fremde, dass er sie doch würgen sollte. Ruhig auch etwas härter, ein bisschen Schmerzen haben noch nie geschadet. Mein Bekannter gehört sicherlich nicht zur prüden Spezies Mann, aber das war ihm dann doch ein wenig suspekt und er stellte sich die Frage, seit wann eigentlich „normaler Sex“ out war? Meiner Meinung nach, nachdem Hollywood meinte, ein bereits stilistisch und von der Handlung her eher dürftiges Buch mit dem Titel „Fifty Sha­ des of Grey“ auch noch zu verfilmen und damit der breiten Masse zugänglich zu machen. Das Resultat: eine verrückte Welt, in der romantische Dates und harmonisches Kennenlernen durch den Rost pur­ zeln und Online-Datingportale wie Tinder & Co Hochkonjunktur feiern. Und in der neuen Ära des Datings wird noch eventuell nach dem Namen ge­ fragt. Hobbys und persönliche Informationen sind jedoch überflüssig und nicht relevant. Es zählt nur noch, wie schnell man für einen Quicky bereit ist und wie fügsam Frau oder Mann sich im Bett oder an sonstigen, am liebsten sehr ausgefallenen Plätzen dem anderen Geschlecht, oder auch gerne demsel­ ben, hingeben. Willst du netten Smalltalk, um das Gegenüber besser kennenzulernen, bist du in der heutigen Welt, egal ob männlich oder weiblich, fehl am Platz und wirst auch sofort wieder „entliked“. Je ausgefallener der Sex, desto besser, lautet die De­ vise. Und dabei gehört ein wenig Würgen noch zu den harmloseren Sexpraktiken. Danke, Hollywood! Du hast uns intellektuell anregender Gespräche be­ raubt und stupide Sexzombies erschaffen, die lie­ ber dem neuesten Sextrend hinterherjagen, als zwi­ schenmenschliche Beziehungen aufzubauen.

Geheime Wünsche versinken in die Missionarsstellung… „Hast du schon oder hast du noch nicht?“ – So lau­ tet eine der meistgestellten Fragen der letzten Zeit. Sie bezieht sich auf Buch/Film/Teil 1/Teil 2 der „50 Shades of Grey“, eines in Wahrheit gar nicht so aufregenden Kammerspiels rund um die ein we­ nig härtere Gangart in der Liebe. Warum die 50 Grauschattierungen ein derartiges Aufsehen verur­ sachen, bleibt unerklärlich – für Freunde der stren­ gen Kammer gibt es auf jeder Internetporno-Seite garantiert Schärferes zu sehen. Wahrscheinlich liegt es wohl daran, dass Unaussprechliches in ästhetisch ansprechender Verpackung präsentiert wird und sich sehr gut verkaufen lässt. Keine Frage: Sex sells! Eines kann man mit Sicherheit sagen: „50 Shades of Grey“ kommt vor allem bei Frauen besonders gut an, beflügelt zumindest als Gesprächsstoff die Fan­ tasie beider Geschlechter und ist auch bei Jugend­ lichen ein heißes Thema. Eine geile Mischung aus Hart und Zart ist ja auch nicht von der Hand zu weisen. Oder? Dass sich aber in der Praxis nicht alle Frauen als Naturtalent entpuppten, die man dann auf der Matratze hatte, gestanden sich meine FlaviaSpezi der Roten Legion beim Herwig in Wagna erst nach dem dritten Sommerbier ein. Hat sich nun gar durch „50 Shades of Grey“ jetzt ein neues Bewusst­ sein in die Schlafzimmer geschlichen? Wohl kaum. Erstens wird selten wo mehr gelogen als beim Re­ den über Sex. Zweitens sind sich die Sexpertinnen und Sexperten, also die Sex-Kolumnenschreiber in den Magazinen, einig, dass Sex heutzutage wesent­ lich stärker virtuell abläuft als früher. Und da pas­ siert wahrscheinlich Ähnliches wie bei den diversen Hass-Postings. In den anonymen Tiefen des Net­ zes kann man leicht den Starken spielen und sich als 51. Schatten aufspielen. In der realen Welt des Schlafzimmers hingegen fällt vielen rasch die Peit­ sche aus der Hand und die geheimen Wünsche ver­ sinken in die Missionarsstellung…

Katja Stopper

Guido Jaklitsch

Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.


leibnitzaktuell.at

Seit 2013 betreibt Chiara Kiskiras ihren liebevoll eingerichteten Laden „Lina Libelle“ in Weitersfeld an der Mur.

Liebevolles für zuhause bei Lina Libelle

I

n dem entzückenden Keller­ stöckl, das komplett energieau­ tark betrieben wird, findet man eine große Auswahl an bezaubern­ dem Geschirr, Wohnaccessoires und einzigartigen Geschenksideen der Marken Green­Gate, Ib Laur­

sen und Maileg. So charmant wie der Laden selbst ist auch die sympathische Chia­ra, die beim Einkaufen größ­ ten Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre für ihre Kunden legt. Genüsslich kann

man bei Lina Libelle stöbern und sich inspirieren lassen. Und wer nun wirklich gar keine Zeit hat, den Weg nach Weitersfeld auf sich zu nehmen, dem steht der On­ lineshop zum ausgiebigen Shop­ pen jederzeit zur Verfügung. Ω

LINA LIBELLE | Weitersfeld 19, 8473 Murfeld | T 0664 57 22 952 | office@linalibelle.at | www.linalibelle.at | linalibelle GEÖFFNET: Mo 9 – 21 Uhr, DI 9 – 12 Uhr, Mi – Fr 9 – 21 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit möglich!

GUTSCHEIN -25% auf ein Lieblingsstück

Aktion ist nur unter Vorlage dieses Gutscheins einmalig pro Person im Juli & August 2017 nur im Laden gültig. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionen.

ELEKTROMOBILITÄT STEIERMARK Ich fahre elektrisch! Du auch? Förderung für private E-Fahrzeuge 

bis zu 5.000 Euro für E-Pkw

bis zu 400 Euro für E-Ladestelle

www.umweltfoerderung.at  Landesförderung Steiermark E-Mobilität für Private

0316 / 877-3955 Energieberatung-Serviceline

Bezahlte Anzeige

Weitere Infos:

www.ich-tus.at

Die Initiative des Landes Steiermark für Energie und Klimaschutz

Eine Förderungsaktion von Bund, Land und Automobilwirtschaft.

59


60

leibnitzaktuell.at

MOTOR SPORT Fotos

mayTaxi – rund um die Uhr für Sie da!

M

ayTaxi Leibnitz ist für seine Kunden 365 Tage im Jahr von 0 bis 24 Uhr unter 03452/2028-0 erreichbar. „Wir legen auch größten Wert darauf, unsere Kun­ den sicher und bequem zur gewünsch­ ten Zieladresse zu transportieren. Da­ für stehen bei mayTaxi Leibnitz derzeit zehn exklusive Fahrzeuge der Marken Mitsubishi und Citroen von FWK aus Kaindorf zur Verfügung – von Neun­ sitzern über Allradfahrzeuge bis hin zur Luxuslimousine“, betont stolz der enga­ gierte Firmenchef Karl Mayer. Neu – Krankentransporte aller Art Für einen Krankentransport mit may­ Taxi Leibnitz benötigen Sie einen Krankentransportschein, der bei Be­ darf vom Hausarzt ausgestellt wird. Für Chemo- und Strahlenpatienten sind Krankenfahrten bei mayTaxi Leibnitz kostenlos! Bei Versicherten der Bauernkrankenkasse ist ein 20-prozentiger Selbstbehalt zu bezahlen. Bei BVA und der gewerblichen SV ist kein Kostenanteil

zu bezahlen bzw. wird er Ihnen von der KK vorgeschrieben. „Wir führen unsere Krankentransporte mit speziell in Ers­ ter Hilfe ausgebildeten Fahrern durch. Meine Mitarbeiter sind auch beim Einund Aussteigen behilflich, begleiten die Patienten bei Wunsch bis in die Ambu­ lanz und warten, bis sie fertig sind. Gerne können Sie auch Ihren Rollstuhl mitneh­ men“, fügt Firmenchef Karl Mayer hinzu.

neue Website wieder für Sie erreichbar. Das Design wurde überarbeitet und neue Funktionen wurden für Sie ein­ gerichtet. Die gesamte Website wurde für die Smartphonenutzung optimiert und ein Anruf-Button installiert. Die übersichtliche und einfache Menüfüh­ rung enthält nun auch einen TaxiBuchungsbutton. Ω

Botendienste für alles Mögliche!

Das Leistungsspektrum von mayTaxi Leibnitz auf einen Blick

Egal ob Privatperson oder Unterneh­ men, mayTaxi Leibnitz bietet einen ra­ schen, sicheren und zuverlässigen Boten­ dienst in Leibnitz und Umgebung und sorgt für termingerechte Lieferungen. „Sei es ein Kuvert, ein Paket oder ein an­ deres Gut – wir sorgen für eine pünkt­ liche Zustellung am Zielort“, so Mayer.

 Krankentransporte aller Art – auch Chemo- und Strahlentherapien

mayTaxi online für Sie verfügbar! Nach einer mehrwöchigen Umbau- bzw Neugestaltungsphase ist nun endlich die

Flughafen-, Bahnhof- und Gepäcktransfer 

Botenfahrten für alles Mögliche

 Ausflüge, Rundfahrten, Hochzeitsfahrten und selbstredend: Taxifahrten

MAYTAXI LEIBNITZ T 03452 2028-0 | www.may-taxi.at


leibnitzaktuell.at

Arteon: VW-Topmodell zur Probefahrt bei Paier

S

ofort ins Auge stechend ist das Gesicht des Arteon mit seinem breiten, bis in die Scheinwerfer hineingezogenen Kühlergrill, den man künftig häufiger bei VW sehen wird. Das nächste Modell mit dieser Front wird der neue Touareg. VW erklärt den Namen „Arteon“ übrigens so: „Art“ stehe für Kunstfertigkeit, das „eon“ kennzeichne die neuen Premiummodelle. Seit wenigen Tagen ist der durchzugsstarke Arteon zu Preisen bereits ab € 39.675,– auf dem Markt. Unser Testmodell be-

geisterte mit dem 150-PS-Motor, extremer Laufruhe, und er liegt wirklich perfekt am Asphalt. Interieur: Schöner wohnen im Arteon-Cockpit Auf den ersten Blick ist das Cockpit eine überaus gelungene Infostation. Die Analoguhr in der Mittelkonsole ist eingerahmt von Lüfteröffnungen und Aluminium-Applikationen, was wirklich chic wirkt. Digitalanzeigen wie Active Info Display und das

Discover Pro mit 9,2-Zoll-Touchscreen, der auch auf eine Wischgeste reagiert, sind am neuesten Stand der Technik. Der hochwertige Materialmix vermittelt ein exklusives Fahrgefühl. Während sich das Cockpit weniger von bekannten VW-Modellen abhebt, wird es beim Fond spannender. Beim Einstieg muss zwar der Kopf wegen der Coupé Linie ein wenig eingezogen werden, dafür überrascht dann aber das Platzangebot auf der Rückbank. An Kniefreiheit mangelt es keines-

VW hat mit dem Arteon ein neues Topmodell im Programm. Nach dem Aus für den Phaeton rückt die neue Coupé-Limousine an die Spitze bei Volkswagen. Ab sofort im Gleinstättner Autohaus Paier! wegs und auch über der Frisur bleibt bei 1,86 Meter noch genügend Platz. Dem geräumigen Kofferraum wollen wir die 563 bis maximal 1.557 Liter Volumen beim ersten Kontakt gerne glauben. „Er nimmt bis zu 30 Karton Wein auf“, erläuterte uns Firmenchef Heinz Paier und vermittelte damit eine regionale Messgröße für die Transportgröße. Die „Fahrmilie“ Paier lädt Sie recht herzlich nach Gleinstätten zu einer Probefahrt mit dem neuen VWTopmodell. Ω

Der neue SEAT Ibiza. Ab € 11.490,–*

**

Verbrauch: 4,7-4,9 l/100 km, CO2-Emission: 106-112 g/km. Symbolfoto. Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt. und NoVA.

* Preis bereits inkl. Porsche Bank Finanzierungs-, Versicherungs- und Servicebonus. Je € 500,- Finanzierungs-/Versicherungsbonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO Versicherung über die Porsche Versicherung für Ibiza NW und JW bis 18 Monate ab EZ. € 500,– Servicebonus für Ibiza NW (neues Modell) und JW (max. 3 Monate/3.000 km) bei Porsche Bank Finanzierung im All Inclusive-Paket. Aktionen gültig bis 31.12.2017 (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden. Die Boni sind unverbindl., nicht kartellierte Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA. Stand 06/2017. **Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Aktion gültig bis 31.12.2017.

8443 Gleinstätten, Distelhof 81 Tel. +43 3457 2400, www.paier.at Ibiza_gelb_192x128_Paier.indd 1

29.06.17 10:22

61


62

leibnitzaktuell.at

Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

Bescheidenheit ist eine Zier… Da findet in Leibnitz der JuniorEuropean-Cup im Judo mit 29 teilnehmenden Nationen statt – und die Veranstaltung wird in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Natürlich sind sich die maßgebenden Politiker der Bedeutung solcher Events bewusst und auch vor Ort vertreten. Aber ein breites Pub­likum wird nicht mobilisiert. Wer sich aber doch den einen oder anderen Kampf angesehen hat, war von der Intensität, mit der die jungen Kämpfer ans Werk gehen, beeindruckt. Faszinierend ist aber auch die Professionalität der Wettkampfabwicklung, der Transportlogistik und der Verpflegungsorganisation. Das alles – und das Engagement der rund 80 Mitarbeiter der SU RAI­BA noricum – haben wahrlich eine größere Resonanz verdient. Sucht man nach Gründen für das geringe Interesse an diesem Weltklasse-Turnier, so ist man gleich beim höchst bescheidenen Auftritt der Veranstalter im Marketingbereich. Wie viele Plakate waren im Bezirk an attraktiven Orten affichiert, wie viele Beiträge im Radio waren zu hören? TV-Berichte gab es gar nicht. Man hat sich da sehr nobel zurückgehalten. Es ist aber absolut nicht angebracht, dieses Licht unter den Scheffel zu stellen: Die Kämpfe wurden in 15.000 (!) Stunden Livestream auf der ganzen Welt – sogar in Südkorea – verfolgt und die Region damit auch touristisch ins Rampenlicht gerückt. www.sportunion-steiermark.at

25 Jahre Adam Bike Shop

Feiern Sie bis 15. Juli mit:

-25% auf alles!

Firmeninhaber Edi Adam von Adam Bike Shop in der Marburger Straße (vor Tankstelle Neubauer) ist im Laufe der Jahrzehnte zu einer starken Persönlichkeit am Radsportsektor gereift.

B

ei Edi Adam findet man Räder für die ganz Kleinen bis hin zu Profirädern für alle Radsportarten. Auch Sonderräder werden individuell angefertigt und die Auswahl an EBikes ist groß. Selbstverständlich sind bei Adam’s Bike Shop sämtliche Ersatzteile verfügbar und die fachkundige Beratung und Repa-

ratur sind Edi Adams Markenzeichen. Führende Marken wie Nakita, Scott, Simplon, KTM und Merida stehen ebenso am Programm wie E-Bikes vom Spezialisten Riu­ju. Die Kompetenz am Zweiradsektor drückt sich auch dadurch aus, dass die Kunden aus der ganzen Steiermark zu Edi Adam kommen. Anlässs-

lich des 25-jährigen Firmenjubiläums gratulierte die Wirtschaftskammer mit einer Ehrenurkunde, überreicht von Ewald Holler und RSTL Josef Majcan. Ω ADAM EDUARD BIKE-SHOP Marburger Straße 42 8430 Wagna T 03452 71651

In memoriam Walter Wasle Ein ganz Großer des Leibnitzer Fußballs ist im Alter von 80 Jahren verstorben: Walter Wasle, Ehrenpräsident des SV Flavia Solva und jahrzehntelang federführend beim SV Leibnitz im Jugendbereich tätig. Viele Generationen von Leibnitzer Fußballern werden sich an Walter Wasle zurückerinnern. Auch an sein lautes Organ. Er war eine großartige Persönlichkeit, deren Herz für den Leibnitzer Nachwuchs schlug. Den Niedergang und

WALTER WASLE mit der legendären Mannschaft des SV Leibnitz.

das Ende des SV Leibnitz bedauerte er sehr. Umso mehr freute es ihn, dass „sein SVL“ mit den Kindern aus Leibnitz in Wagna von Bgm. Peter Stradner so herzhaft aufgenommen wurden. Ein-

stimmig beschloss der SV Flavia Solva, Walter Wasle über seinen Tod hinaus zum Ehrenpräsidenten zu ernennen. Ruhe in Frieden, Walter, und lerne den Engerln das Fußballspielen!


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

Tiere:

Homestaging & Interior Design Kennen Sie das auch, wenn Sie eine Immobilie betreten und sofort das Gefühl haben – „hier fühle ich mich zu Hause“? Eine Immobilie zu kaufen ist nicht einfach, eine zu verkaufen auch nicht. Wenn man als Käufer verschiedene Immobilien besichtigt, benötigt man oft viel Fantasie, um die jeweilige Immobilie als potentielles neues Hause sehen zu können. – „Das Badezimmer wirkt aber ziemlich dunkel.“ Aber wer möchte schon große Investitionen tätigen und z.B. ein Badezimmer renovieren? Dafür gibt es

www.hundebetreuung-steiermark.at Zu verkaufen:

Wohnen beim Geidörfl in Leibnitz, ob Haus, Gartenwohnung oder Penthouse. www.L1-wohnen.at

Heimische Pfirsiche gibt es wieder ab 25. Juli beim Ofenzentrum Konrad, Marburgerstraße 71, 8435 Wagna, T: 03452 83746 Dienstanträge: Bianca Wagner-Petschnik

Homestaging, wo man mit einfachen Mitteln die Vorzüge einer Immobilie hervorhebt. Ein einheitliches und ruhiges Gesamtkonzept wie z.B. ruhige Farben oder ansprechende Dekoration lassen kleine Makel schnell vergessen und wirken wohnlich. So könnte man auch Ihrer Immobilie einen gewissen Charme verleihen, der Kunden anspricht und zugleich auch den Wert steigert.

HOMESTAGING & INTERIOR DESIGN | Bianca Wagner-Petschnik Weizenweg 13, 8430 Leibnitz | T 0664 32 11 009 | www.wagner-petschnik.at

Spatenstich für Zu- und Neubau an der Steirischen Feuerwehrschule „Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir einen weiteren und wichtigen Meilenstein bei der Modernisierung unserer Feuerwehrschule“, bekräftigt Feuerwehrpräsident Albert Kern. „Die Feuerwehrschule ist neben den einzelnen Feuerwehren bzw. den Bereichsfeuerwehrverbänden ein wesentlicher Baustein in der Ausbildung unserer Mitglieder. Alleine im Vorjahr haben wir knapp 400 Feuerwehrlehrgänge und 200 Zivilschutz- bzw.

Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Brandschutzseminare für NichtFeuerwehrmitglieder durchgeführt. In Zahlen gegossen bedeutet das knapp 14.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Standort Lebring, bei etwas über 24.300 Kursmanntagen“, erklärt Feuerwehrpräsident Kern. Landeshauptmann Schützenhöfer erinnerte an den ersten Spatenstich des Gutes Murstätten im Jahr 1969 durch den legendären Landeshauptmann Josef Krainer sen.

Wir würden gerne die Hausverwaltung für Ihre Liegenschaft durchführen. Ein Anruf unter T: 0664 451 34 50 oder E-Mail: office@topos.at genügt. Hr. Kazianschütz wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Gesucht:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19 Wir suchen sanierungsbedürftige Objekte im Raum Leibnitz zu kaufen. Auf Ihren Anruf unter T. 0664 451 34 50 freut sich Josef Kazianschütz, Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Zu vermieten: Zentrum Leibnitz: Haus zu vermieten, Kaufoption möglich, T: 0664 461 77 90

Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, Nettomiete: € 2.200,–, Netto-BK: ca. € 200,– (o.HK), Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93

Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664/ 233 93 93 Gralla: Top-Bungalow „NEU“, 50 cm Ziegelmassivbauweise, schlüsselfertig, hoher Dämmwert, Carport f. 3 PKWs, gem. Gartenhütte, Bepflanzung, Einfriedung, großes Bad eingerichtet, 3 SZ mit Terrassenzugang, Luftwärmepumpe, Bodenheizung, Klima, Alarm, Blitzschutz, Parkett, 3-Scheiben-Isolierverglasung, el. Jalousien, Insektenschutz, 50 m² Holzterrasse (25 m² überdacht), Nfl: ca.127 m², Gfl: 669 m², HWB: 53, KP je € 309.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Kaindorf/ Leibnitz: Exklusive AtriumTerrassenwohnung, 4 Zimmer, Bad exklusiv eingerichtet, große Terrasse 39 m2, Tiefgaragenplatz (2. Platz möglich), Kellerabteil, Nfl: ca. 117 m², HWB: 41, Preissenkung: € 335.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, KP: netto € 450.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT

63


64

leibnitzaktuell.at

HWB: 208, KP: € 710.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43

Gleinstätten: Einfamilienhaus in Ruhelage! Wfl: ca. 103 m², Gfl: ca. 1.326 m², Zi: 4, HWB: 93,71, KP: € 240.000,–. RE/MAX Leibnitz, Stefan Greistorfer, T: 0650 909 14 84 RARITÄT in Leutschach an der Weinstraße: Landwirtschaft in Alleinlage mit Panoramablick, ca. 2,8 ha Grund (teilw. Weingarten), Wohnhaus (BJ 2009) mit ca. 220 m², noch fertigzustellen, KP: auf Anfrage! HWB: a.A., Hr. Troger, T: 0699 10112035 www.steindorff.at

Neue Baugrundstücke in Gralla voll aufgeschlossen. Info unter T: 0664 224 48 13, www.viva-haus.at

Grundstück in Leitring: Zentrumsnah, voll aufgeschlossen, gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten etc. in der Nähe, 623 m2, Preis: € 56.000,–. T: 0664 761 71 96, www.viva-haus.at

Sie wollen verkaufen? Wir beraten Sie gerne, kostenlos und unverbindlich! Ihr Immobilienmakler für die Südsteiermark: RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43

Leibnitz: Neubauwohnung mit Gartenanteil in ruhiger Wohngegend! Wfl: 83,74 m², Zi: 3, HWB: 46, KP: € 245.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Leutschach: Alleinlage 19 ha rund ums Haus! Wfl: ca. 380 m², Gfl: ca. 191.013 m², Zi: 12,

Seiersberg: GasthausPension! Gfl: ca. 1.134 m², HWB: 93,71, KP: € 680.000,–. RE/MAX Leibnitz, Stefan Greistorfer, T: 0650 909 14 84 Pölfing: ETW neu und leistbar! Wfl: ca. 72 m², Zi: 3, HWB: 40,83, KP: € 127.000,–. RE/MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, T: 0664 473 53 52 Ehrenhausen: Näher der Natur geht`s nicht mehr! Wfl: ca. 72,03 m², Zi: 3, HWB: 86, KP: € 102.600,–. RE/MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, T: 0664 473 53 52 Nähe Glanz a. d. Weinstraße in SLO: Natur-Paradies in Ruhe- & Aussichtslage! Wfl: ca. 130 m², Gfl: ca. 77.000 m², Zi: 6,5, HWB: 138, KP: € 230.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Bad Radkersburg: Ruhige ETW in Sackgassenlage! Wfl: ca. 66 m², Zi: 2, HWB: 59,11, KP: € 70.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Nähe Mureck in SLO: SCHNÄPPCHENJÄGER AUFGEPASST! Landhaus in AUSSICHTSLAGE! Wfl: ca. 98 m², Gfl: ca. 1.200 m², Zi: 4, HWB: 281, KP: € 79.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53

Gersdorf a. d. Mur: Neuer Preis! Luxuriöses Einfamilienhaus! Wfl: ca. 260 m², Gfl: ca. 2.115 m², Zi.: 6, HWB: 30,31, KP: € 480.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62

Wie viel ist Ihre Immobilie wert? Kostenlose Verkehrswerteinschätzung! Ihre Immobilienmaklerin für die Südsteiermark: RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Leibnitz: Terrassenwohnung, Wfl: 120 m2, Koch-Ess-Wohnbereich, Kamin, 4 Schlafzimmer, 2 Bäder, 2 WC, 30 m2 Terrasse, Carport, HWB: 53,1/C, KP: € 299.000,–. T: 0664 202 90 92 Badendorf: Wfl: 185 m2, Zi: 6, 4 Schlafzimmer, 3 Bäder/ WC, Kachelofen, 40 m2 Terrasse, Keller, Doppelgarage, Gfl: 1.000 m2, HWB i.A., KP: € 447.000,–. T: 0664 202 90 92 Tillmitsch: Wfl: 185 m2, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Keller, Pelletsheizung, 4 Zimmer, 2 Bäder, 3 WC, Gfl: 1.150 m2, HWB: i.A., KP: € 297.000,–. T: 0664 202 90 92 Kaindorf: Reihenhaus, Wfl: 198 m2, KochEss-Wohnbereich, 4 Schlafzimmer, Bad mit Wanne u. Dusche, 2 WC, 40 m2 Terrasse, Tiefgarage, HWB: i.A., KP: € 349.000,–. T: 0664 202 90 92 Anzeigenschluss für Wortanzeigen:

Do, 27. Juli 2017 office@leibnitzaktuell.at

Aussichtslage: Wohnhaus, Wfl: 230 m2, 7 Zimmer, 3 Schlafzimmer, 3 Bäder/WC, 2 Küchen, 100 m2 Terrasse, Keller, Doppelgarage, Gfl: 1.558 m2, HWB: i.A., KP: € 497.000,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: Haus zum Mieten, 5 Zimmer,Küche, Wohn-Essbereich, 2 Bad/WC, Parkplatz, HWB: 75/C, Wfl: 136 m2, Miete: € 950,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: Haus zum Mieten, 1 Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Keller, HWB: 88/C, Gfl: 400 m2, Wfl: 75 m2, Miete: € 800,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: MIDTOWNPROJECTS „Bau gestartet“. Gewerbemietflächen, Eigentumswohnungen. Anfragen unter: office@bz-immobilien.at, T: 0664 460 78 10 Obervogau: Einfamilienhaus, Küchen, Esszimmer, Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder/WC, Keller, Garage, Nebengebäude, HWB: 60/C, Gfl: 8.000 m2, Wfl: 170 m2, KP: € 349.000,–. T: 0664 202 90 92 Leitring: ErstbezugsEigentumswohnungen, Größen: 62 m2, 71 m2, 76 m2 oder 97 m2, HWB: i.A., Fußbodenheizung, KP: ab € 149.000,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: 131 m2 Wfl., 6 Zimmer, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder/ WC, Kachelofen, Keller, Garage, Gfl: 688 m2, HWB i.A., KP: € 235.000,–. T: 0664 202 90 92


leibnitzaktuell.at

Sausal: Wfl: 260 m2, 9 Zimmer, 6 Schlafzimmer, 2 Bäder/WC, Erdwärme, Sonnenterrasse, Keller, 320 m2 Tiefgarage, Gfl: 2.020 m2, HWB i.A., KP: € 690.000,–. T: 0664 460 78 10 St. Andrä: Wfl: 150 m2, 6 Zimmer, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder/ WC, Kachelofen Keller, Pool, Gfl: 2.780 m2, HWB i.A., KP: € 327.000,–. T: 0664 460 78 10 Flamberg: Landhaus, 7 Zimmer, Schwimmteich, Keller, HWB 84/C, Gfl: 1.220 m2, Nfl: 319 m2, KP: auf Anfrage. T: 0664 460 78 10 Leibnitz: Eigentumswohnung, Wfl: 71 m2, Küche, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad/WC Keller, Carport, HWB 94/C, KP: € 107.000,–. T: 0664 202 90 92

Gralla/Miete: Zentrale Lage, 65 Parkplätze kostenfrei, direkt an der A9, perfekte Infrastruktur, 1 OG. Lift, für alle Sparten geeignet. Nfl: 275 m², Nettomiete 10,–/m², geringe BK, HWB 40. michael.dorner@planet-home.at, T: 0664 207 27 92 Süd – südlicher – Südsteiermark! Landwirtschaft in nahezu Einzellage zu verkaufen! Hofstelle mit Wirtschaftsgebäude, revitalisiertes Bauernhaus, rd. 5,6 ha Scheibengrund! (Grünfläche), rd. 2 ha guter Bestandswald, Wasserbrunnen, Asphaltzufahrt, KP: € 498.000,–. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 7340 6390 Kroatien/ Istrien, Nähe Rijeka: Meer, Therme und Gesundheitszen­ trum! Neuwertige Wohnung, Wfl: 52 m², mit Sonnenterrasse, wenige Minuten zum Strand, komplett neuwertige Ausstattung, KP: € 114.900,–. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 7340 6390

Gralla: Haus zum Mieten, Wfl: 145 m2, Küche, 4 Schlafzimmer, Wohnzimmer, 2x Bad/WC 2x Carport, HWB 94/C, Miete: € 900,–. T: 0664 202 90 92

Beständige Wertanlage! Biete ein attraktives Zinsobjekt mit einträglicher Rendite, 31 Wohnungen, Wfl: 1.810 m², Gfl: 4.740 m², HWB 88, KP: auf Anfrage. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 7340 6390

Leibnitz/ Leitring: Für Anleger und Eigennutzung: nur noch wenige Wohnungen frei! Größen von 34 m² bis zur PH-Wohnung mit 115 m² und 155 m² Dachterrasse. HWB 39, KP: ab € 80.900,–. michael. dorner@planet-home.at, T: 0664 207 27 92

Wagna: Zugreifen! Nur noch 1 Gartenwohnung, Wfl. 72,73 m², Carport + Parkplatz, Sonnenterrasse, ca. 100 m² Garten, HWB: 38, KP: € 174.900,–. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 7340 6390

Haus/Gamlitz: Moderne Architektur, verbunden mit hoher Wohnqualität, wunderschöner Gartenanlage und einer 70 m² großen Terrasse. Wfl: 175 m², Gfl: 1.938 m², HWB 53, fGEE 0,70, KP 510.000,–. michael.dorner@ planet-home.at, T: 0664 207 27 92

Kartenlegen: Sabine Kremser

Blicke in Deine Zukunft! Hilfe und Antworten bei Liebeskummer, Partnerschaft, beruflichen Dingen, finanzielle Bereiche, Entscheidungen uvm.

T: 0664 157 74 60 E: kremser67@gmx.at

www.raiffeisen-immobilien.at Sie wollen Ihre Liegenschaft verkaufen? Immobiliengeschäfte sind Vertrauenssache. s REAL bietet gute Marktkenntnis, Vertrauenswürdigkeit und sichere Geschäftsabwicklung. Wir informieren Sie gerne – Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse.

Parkside Apartments! Wohnen im Zentrum von Leibnitz! Intelligente Grundrisslösungen für ein zukunftsorientiertes innerstädtisches Wohnerlebnis. Wfl: zw. 48 m² und 135 m², Lift. HWB: 43 kWh/m²a, fGEE: 0,9. KP: ab € 128.900,–. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

65


66

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel

27

ts men

arte

App

GEWINNER des letzten Rätsels Täglich geöffnet 10:00 - 01:00

mit

GEWINN: 10-Euro-Gutschein

gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:

LS -GIR

TOPbesetzt!

MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz:

www.laufhaus-leibnitz.com

0043 699/16 66 1201

office@laufhaus-leibnitz.com

MICHAEL KINDLER 8452 Großklein 48 MAG. SONJA SCHUSTER Hugo Wolf G. 12, 8430 Leibnitz SABINE WINTER Emmenstr. 25, 8490 Bad Radkersburg CORINA ERTLER Edla 61, 8093 St. Peter a. Ottersbach ERNST EBERLE Seggauberg 183, 8430 Leibnitz

Das Firmen-Auto

vom Erotik Laufhaus Leibnitz steht unseren Girls für Werbefahrten zur Verfügung!

Neufeldstraße 5, 8430 Leibnitz Flyer A5_V02.indd 1

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: GRILLSAISON

02.08.16 09:18

PAKU-FARBEN-FESSLER Hauptplatz 17, Leibnitz JOHANN JAZENKO Wahring 4, 8410 Wildon MARIA ZELZER Rannersdorf 5, 8092 Mettersdorf JOHANN LIEBMANN Wagnastr. 70, 8430 Leibnitz BARBARA WALZL 8444 St. Andrä im Sausal 92 JEANNINE OFFENBACHER Grünbergerweg 11/4, 8410 Wildon

KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz: MICHAEL BARCAROLO Alleeweg 10, 8077 Gössendorf FRIDOLIN POSCH Heimschuhstr. 73, 8451 Heimschuh BARBARA POSTRUZNIK Gauitsch 61, 8451 Kitzeck FRIEDRICH ZEMAN Murgasse 4, 8490 Bad Radkersburg ANNA SKERGET Beim Köglwirt 22, 8430 Leibnitz Lesen Sie mehr darüber auf Seite 39! Der Einsendeschluss ist diesmal

Fr, 28. Juli

Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,30 • JAHRESABONNEMENT: € 23,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS Bahnhof

Stadtzentrum

Busstation

A1 Graz A5 Murska Sobota

Österreich

A1 Ausfahrt

A4

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr

www.europark.si

EINKAUFEN

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage

SO SCHWARZ WAR GRÜN NOCH NIE. DER NISSAN LEAF BLACK EDITION.

NISSAN LEAF BLACK EDITION

AB

JETZT BIS ZU € 5.400,– BONUS1 SICHERN.

€ 24.379,–2

inkl. E-Mobilitätsbonus und staatlicher Prämie1

• 100 % elektrisch • schwarze Designelemente • AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • LED-Scheinwerfer

Stromverbrauch (kWh/100 km): gesamt 15,0; CO2-Emissionen: gesamt 0 g/km. Null CO2-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen). Verschleißteile nicht inbegriff en.

Abb. zeigt Symbolfoto. 1€ 1.800,– E-Mobilitätsbonus von NISSAN und € 1.100,– Bonus von NISSAN sowie zusätzlich bis zu € 2.500,– staatliche Prämie (bis zur Erreichung des max. staatlichen Fördervolumens). Mehr Informationen auf www.umweltfoerderung.at. 2Zzgl. mtl. Batteriemiete. Nur für Konsumenten. Angebot gültig bis 30.09.2017.


rohani räumt 3.000 Teppiche bis –70 % reduziert

Bis 15. Oktober 2017 | Di–So 10–18 Uhr Schloss Kornberg, Dörfl 2, 8330 Feldbach/Stmk. Tel. 03152 4200 | www.rohani.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.