Leibnitz Aktuell Juni 2015

Page 1

41. Jahrgang | Juni 2015 UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

DER STERN DES SÜDENS – FÜR BRILLANTE LEISTUNGEN

4 Doppelhäuser in Strass! Wohnfläche 118 m2 / Gartenfläche 330 m2 / Grundfläche 482 m2 Niedrigenergiehäuser / Hochwertige Ausführung / Top Lage in Straß Beziehbar ab Juli 2015 / Infos: KUMER BIM GmbH Tel.: 0664 951 78 04 www.kumer-bim.com / info@kumer-bim.com Näheres ab Seite 29 wellwash.at

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20

HOCH - TIEF BAU

Gralla Mureck

SB Waschanlagen


Kein Feiertagszuschlag, keine Überstunden, keine Gefahrenzulage... …unsere Pool-Roboter brauchen lediglich ein wenig Strom! Boden-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm ausgerüstet, inkl. Caddy:

Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preise gültig bis auf Widerruf. Der Preis versteht sich bei Selbstabholung.

statt 1.575,- NUR

841,-

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, Mikroprozessor gesteuert, mit Sparprogramm ausgerüstet, einfache Wartung, ohne Caddy:

statt 1.590,- NUR

941,-

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm „Quick Clean“ ausgestattet, Kurz- und Normalprogramm, einfache Wartung, niedrige Spannung und geringer Stromverbrauch, inkl. Caddy:

statt 2.196,- NUR

1.141,-

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM

8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 1 0 • w w w. k i n d e r m a n n . s t


BEI SCHWIERIGEN JOBS HOLT MAN DEN PROFI. NISSAN NUTZFAHRZEUGE.

NISSAN EVALIA ACENTA 1.6, 81 kW (110 PS)

AB € 13.860,– (netto) NISSAN e-NV200 KASTENWAGEN PRO 80 kW (109 PS)

AB € 20.590,–

(netto, zzgl. Batteriemiete2) 1

NISSAN NV200 KASTENWAGEN PRO 1.6 16 V 81 kW (110 PS) inkl. Cool & Sound-Paket3

AB € 10.990,– (netto)

Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Abb. zeigen Symbolfotos. 1Stromverbrauch (kWh/100 km): kombiniert 16,5. Null CO2-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen) 2Die monatliche Batteriemiete für dieses Angebot beläuft sich auf € 79,–. Freibleibendes Angebot von NISSAN Finance (RCI Banque S.A. Niederlassung Österreich) gültig bis 30.06.2015. 3NISSAN NV200 Kastenwagen PRO, Cool & Sound Paket inkl. manueller Klimaanlage und Radio/CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprechanlage. Gültig bis 30.06.2015. Nur für Firmenkunden.

Auto Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 / 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 0 34 52/73 773 www.wechtitsch.nissan-haendler.at


DIE NEUE GENERATION FREIHEIT. DIE NISSAN CROSSOVER. JETZT MIT CROSSOVER-BONUS.

NISSAN JUKE VISIA 1.6, 69 kW (94 PS) STATT € 15.990,–

JETZT AB

€ 13.990,–*

NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 DIG-T, 85 kW (115 PS) STATT € 20.990,–

JETZT AB

€ 18.990,–*

NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 dCi, 96 kW (130 PS) STATT € 27.990,–

JETZT AB

€ 25.990,–*

JETZT BEI UNS PROBE FAHREN! Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,0 bis 4,9; CO2-Emissionen: gesamt von 138,0 bis 129,0 g/km. Abb. zeigen Symbolfotos. *Angebot gültig für Kaufverträge bis 30.06.2015, Crossover-Bonus von € 2.000,– bereits berücksichtigt. Nur für Konsumenten.

Auto Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 / 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 0 34 52/73 773 www.wechtitsch.nissan-haendler.at


leibnitzaktuell.at

EDITORIAL

INHALT AKTUELL 04

Ruhiggestellt werden die wenigsten

Mag. Guido Jaklitsch

„Ruhiggestellt im „trauten“ Heim? Liebe Leserinnen und Leser! Es war ein gewaltiger Aufschrei, der da vor Kurzem von der Volksanwaltschaft ausgelöst wurde: In unseren Alten- und Pflegeheimen, so die Diagnose, würden die Menschen vielfach mit Medikamenten ruhiggestellt. Das geht unter die Haut, denn es ist schwer genug, einen Angehörigen in die Betreuung eines Heimes zu geben, wenn man daheim nicht mehr weiterweiß. Umso unerträglicher wäre es, sollte dann auch noch die Qualität der Betreuung nicht passen. Aber ist das wirklich so? Ohne irgendwelchen schwarzen Schafen die Mauer machen zu wollen, sind wir der Frage nachgegangen: Sind die Heime so schlecht wie ihr Ruf? Unsere Erkenntnis: Auch in dieser sensiblen Frage darf man nicht alle über einen Kamm scheren. Viele Menschen üben den anstrengenden Pflegeberuf gewissenhaft und aufopferungsvoll aus, meistens übrigens ohne Dank und Anerkennung durch die Gesellschaft. Und weder die Pfleger noch die Heimbetreiber können schalten und walten, wie sie wollen, zu streng ist die Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen: Schauen Sie sich im Heim Ihrer Wahl um und informieren Sie sich, unter anderem mit unserer Reportage auf den Seiten 4 und 5!

PORTRÄT 06

40 Jahre NISSAN – Autohaus Wechtitsch

POLITIK 08

Spitzenkandidaten im Word-Rap

LEIBNITZ 16

Alle Innenstadtbetriebe auf einen Blick

WIRTSCHAFT 26

Was der Süden fordert

LEBEN 49

Vaterschaftstest – Papa oder nicht?

KULTUR 66

Folkfestival in Ehrenhausen

SPORT 72

Leibnitz im WM Boxkampf-Fieber

IHR PARTNER IN SACHEN BAUSTOFFE

T. 03456 22 01 I office@dirnboeck.com I www.dirnboeck.com jaklitsch@leibnitzaktuell.at

3


4

leibnitzaktuell.at | AKTUELL

Ruhiggestellt werden die wenigsten Drei Viertel der Bewohner mit Medikamenten ruhiggestellt, Bettruhe zu Zeiten, wo andere erst den Nachmittagskaffee zu sich nehmen – die Aufregung war groß, als die Volksanwaltschaft vor einem Monat die Zustände in heimischen Pflegeheimen scharf kritisierte. Wir schauten uns im Bezirk Leibnitz um und gingen der Frage nach: Kann man Angehörige überhaupt noch mit ruhigem Gewissen in einem Heim versorgen lassen?

I

m Bezirk Leibnitz gibt es laut Bezirkshauptmannschaft 19 Pflegeheime (Stand März 2015) für die stationäre Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Diese stehen in den unterschiedlichsten Größen zur Verfügung, die Anzahl der Betten schwankt zwischen fünf und 73 pro Haus. Dazu kommen noch einmal knapp 40 Pflegeplätze. Der Unterbringung in den Heimen stellte die Volksanwaltschaft pauschal kein gutes Zeugnis aus – die Vorwürfe sind mittlerweile bekannt und es soll daran auch keineswegs gerüttelt werden. Trotzdem dürfen einige Fragen gestellt werden: Wie kann es möglich sein, dass in Altenund Pflegeheimen Medikamente scheinbar wahllos verabreicht werden wie anderswo Himbeerzuckerl – ohne Kontrolle, willkürlich, nur um Ruhe zu haben? Und wie fühlen sich eigentlich die Bediensteten in

den Pflegeheimen, die Tag für Tag auf ihre Schützlinge – mehrheitlich wohl nach bestem Wissen und Gewissen – schauen, angesichts der Vorwürfe? Unabhängige Kontrollen durch Bewohnervertretung Das Bild, das sich bei unseren Recherchen und Gesprächen ergab, zeigt (einmal mehr), dass jedes Ding zwei Seiten hat, auch die Pflege alter Menschen. Denn von wahlloser Gabe beruhigender Medikamente kann generell keine Rede sein. „Sediert werden die Wenigsten“, beschied man uns. Wie auch „draußen“ bedarf es für jede Verabreichung von Medikamenten in den Heimen einer ärztlichen Verschreibung. Ohne Rezept geht gar nichts. „Beruhigungs- und Schlafmittel werden von den Ärzten verordnet, vom Heim werden sie lediglich weiterge-

geben“, informierte uns ein Heimleiter über das Procedere. Zusätzlich müssen die Medikamente, die der jeweilige Insasse nehmen muss, aber auch andere „ruhigstellende“ Maßnahmen, wie z. B. Unterbringung in einem Gitterbett, gemeldet werden. Die vom Land Steiermark gestellte sogenannte Bewohnervertretung kontrolliert dann sowohl deren Angemessenheit als auch deren Einhaltung penibel und unangemeldet mehrmals pro Jahr in jedem Heim. Nicht einmal in einem Prozent der Fälle, so Martin Falinski, Vorsitzender der Arge Heime Steiermark, in einer Aussendung, komme es zu einer gerichtlichen Klärung der getrof-

wand wird öfter sediert als in anderen Häusern“, erklärte uns ein Heimleiter, „hier wurden Äpfel mit Birnen verglichen.“ Und eine andere setzte nach: „So wie es in den Medien geschildert wurde, ist das heute nicht mehr möglich. Es ist Jahrzehnte her, wo so etwas passiert ist.“ (Alle Namen sind der Redaktion natürlich bekannt, befragt wurden ausschließlich Heime im Bezirk Leibnitz, Anm.) Sauer und traurig Für schlechte Stimmung sorgte die Kritik auch unter den Bediensteten der Pflegeheime, ohnehin ein zwar schwerer, aber nicht besonders gut

Beruhigungs- und Schlafmittel werden von den Ärzten verordnet, vom Heim lediglich weitergegeben! fenen Maßnahmen. Der zu ziehende Umkehrschluss: In den Heimen werde sehr gewissenhaft darauf geachtet, welche Maßnahmen ergriffen werden. „Ohne die Verschreibung eines Arztes dürfen wir nichts geben“, brachte es eine andere Heimleiterin auf den Punkt, „alles muss dokumentiert werden.“ Kritisiert wird an der Kritik der Volksanwaltschaft auch, dass offenkundig alle Heime über einen Kamm geschert wurden. „In Häusern mit großem Pflegeauf-

entlohnter und beleumundeter Job. „Momentan sehr, sehr sauer“, erklärte man uns auf Nachfrage, wie sich die Angestellten bei Publikwerden der Vorwürfe gefühlt hätten, „und dann traurig.“ Auch von „Saue­rei“ war die Rede und davon, dass hinter den Vorwürfen nur Ahnungslosigkeit stecken könne. „Wir sind erschüttert“, meinte eine Leiterin gegenüber „Leibnitz Aktuell“ und gab sich kämpferisch; „Das lassen wir uns nicht bieten. Ich lade jeden ein, sich das einmal persönlich anzuschauen.“ Und ein anderer er-


AKTUELL | leibnitzaktuell.at

5

Bis 5. 6. 2015 - 10 % Rabatt auf alle Produkte

gänzte: „Das sind Nackenschläge, die die Lust und Laune noch mehr absinken lassen. Die Leute haben das Gefühl, sie arbeiten ohnehin nach hundert Vorgaben. Die Mitarbeiter fühlen sich in ihrer Tätigkeit nicht richtig wahrgenommen.“ Und man hört auch Enttäuschung über die Kritik durch: „Ich versuche im eigenen kleinen Bereich, das Beste für unsere Bewohner herauszukitzeln“, meinte eine Pflegedienstleiterin. Ein anderer erklärte: „Unsere Bewohner sind alte, zum Teil hilflose Herrschaften. Aber uns geht es heute so gut, weil diese früher bis zum Umfallen geschöpft haben. Diese Einstellung versuche ich meinen Mitarbeitern zu vermitteln.“ Einen völlig anderen Aspekt, der zum Nachdenken anregt, brachte eine Heimleiterin in unseren Gesprächen ein: „Die Welt versucht, ihr eigenes Leben auf die älteren Menschen zu übertragen.“ Was sie damit meinte?

Dass es für einen Achtzigjährigen nicht unbedingt wichtig sein muss, bis zehn Uhr abends aufzubleiben, Mehr Infos vor Ort, bei teilnehmenden REKORD-Partnern oder online. nur weil sich das ein Fünfzigjähriger so wünscht. In manchen Fällen sei eine frühe Nachtruhe auch deshalb REKORD in 8410 Weitendorf bei Wildon Kainachtalstraße 83, Tel.: 03182-55060, www.rekord-fenster.com vonnöten, damit die Menschen über- 2013_01_Inserat Partl_Recycling_9_Layout 1 21.01.13 08:09 Seite 1 haupt die einfachsten Verrichtungen des nächsten Tages schaffen würden. Kann man also, um zur eingangs RZ_REKORD_Inserat_Weitendorf_Aktion2_94x128.indd 1 07.05.15 gestellten Frage zurückzukehren, mit ruhigem Gewissen Angehörige in die Obhut eines Heimes geben? Diese Frage muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Eines aber schadet vor der Entscheidungsfindung nicht: eine genaue Information, ein Besuch im Heim, das Gespräch mit Wenn es um fachgerechten Insassen und/oder deren Angehörigen. Denn eines steht fest: Jedes PfleAbbruch und Entsorgung geheim ist anders und Verallgemeinegeht... rungen sind in dieser sensiblen Frage sicher fehl am Platz. Reinhard Czar

…ist Fix-Recycling Ihr Spezialist für Abbrucharbeiten, Bagger- und Erdarbeiten, Steinschlichtungen, Containerdienst, Entsorgung, Entrümpelung, Wiederverwertung, Humus- sowie auch Schotterprodukte und Recyclingmaterialien.

09:28


6

leibnitzaktuell.at | PORTRÄT

1

2

3

Firmenchefin Elisabeth Wechtitsch

Eine südsteirische Erfolgsgeschichte:

40 Jahre NISSAN – Auto 1966 wurde das traditionsreiche Autohaus Wechtitsch von Franz Wechtitsch gegründet. Anfangs war das Unternehmen eine Kfz-Werkstätte, wo unter anderem Landmaschinen, Traktoren, Weinpressen und Motorräder repariert wurden. „Mein Vater hat das Unternehmen sprichwörtlich aus dem Nichts mit viel Fleiß, Vision und vor allem Handschlagqualität aus dem Boden gestampft“, so Elisabeth Wechtitsch, die das Unternehmen mit dem Herz und Engagement ihres Vaters erfolgreich weiterführt. Franz Wechtitsch war gelernter Kfz-Mechanikermeister und Schmiedemeister. Im Oktober 1975 bekam das Autohaus Wechtitsch einen A-Händlervertrag von NISSAN für die Marke DATSUN zugesprochen. Der Name Dat „sun“ (dt. Sonne) stammt aus dem Englischen und ist eine Anspielung auf Japan als das Land der aufgehenden Sonne. Das

war der Beginn einer südsteirischen Erfolgsgeschichte, die in der Autobranche hohes Ansehen genießt. „Es war am Anfang sehr schwer, eine japanische Marke wie Datsun im ländlichen Raum einzuführen und zu

Mein Vater hat das Unternehmen mit viel Fleiß, Weitblick und Handschlagqualität aufgebaut. Firmenchefin Elisabeth Wechtitsch

verkaufen. Mein Vater zählte mit anderen Händlern in Österreich zu den Pionieren, die das japanische Exoten-Modell am Markt erfolgreich positionieren konnten. Wir waren Tag und Nacht vor allem auf Messen unterwegs, um auch unseren eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern. Mit der Zeit reifte der Name Wechtitsch zu einer starken Marke“, führt Elisabeth Wechtitsch aus.

Datsun Cherry – ein Verkaufsschlager Mit dem Datsun Cherry – auch als „schräger Mini aus dem Fernost“ bekannt, landete das Autohaus Wechtitsch einen ersten großen Verkaufshit. „Der Datsun Cherry war ein Verkaufsschlager, ein sportliches Auto, das sich größter Beliebtheit im ländlichen Raum erfreute“, weiß Elisabeth Wechtitsch weiters zu berichten. Hans Oswald aus Fresing war der erste stolze Datsun-Cherry-Besitzer. Die engagierte Unternehmerin hat im Jahr 1979 den Beruf der Kfz-Einzelhandelskauffrau erlernt und ist seit ihrem 16. Lebensjahr im Betrieb engagiert. „Ich habe eigentlich alle Tätigkeiten in der eigenen Firma ausgeübt – von der Büroarbeit über die Reparaturaufnahme bis hin zum Autoputzen. Mein Vater war ein strenger, aber guter Lehrherr.“ Dem Datsun Cherry folgten weitere Verkaufshits „wie der


PORTRÄT | leibnitzaktuell.at

7

4

5

6

7

haus Wechtitsch Datsun Sunny und der Datsun Bluebird“, so Wechtitsch. Aufgrund der sensationell guten Verkaufszahlen wurde Franz Wechtitsch in den Jahren danach des Öfteren nach Japan ins Datsun-Werk mit anderen österreichischen Autohändlern eingeladen. „Diese Reise nach Japan war auch für meine Mutter Gertrude, die ebenso sehr vielseitig und engagiert im Unternehmen tätig war, ein großes Erlebnis“, so Elisabeth Wechtitsch. Auch für die Blumenpracht am Standort in Fresing zeichnete Mutter Getrude verantwortlich. NISSAN – eine starke Automarke Nachdem Exportfahrzeuge bislang unter dem Markennamen Datsun verkauft wurden, trat der Konzern ab 1983 mit allen Fahrzeugen weltweit erstmals unter dem einheitlichen Markennamen NISSAN auf. „Ich erinnere mich gut an das Jahr 2007, als der Nissan Qashqai am Markt neu vorgestellt wurde. Mein

Vater hat, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, die maximale Anzahl an Fahrzeugen geordert. Und er lag mit seiner Einschätzung goldrichtig! Der Nissan Qashqai war der Verkaufshit und gilt bis heute als Erfolgsmodell“, fügt Elisabeth Wechtitsch hinzu. Die Qualität der Fahrzeuge, gekoppelt mit der Produktion in Europa, macht NISSAN zu einer sehr starken und beliebten Automarke. Im Jahr 1993 eröffnete das Autohaus Wechtitsch seinen Standort in der Leibnitzer Wasserwerkstraße. Und am 30. September 2004 wurde die ehemalige „Büttinghaus-Halle“ ebenso erworben, der heutige Hauptsitz des renommierten südsteirischen Autohändlers. „Die Verbundenheit mit der Marke NISSAN ist groß. Man wächst richtiggehend zu einer Familie zusammen. Ich bin stolz darauf, dass ich mit meinem Vater gemeinsam diese Marke über die Jahrzehnte hinweg in der Südsteiermark aufbauen durfte“, mein Elisabeth Wechtitsch abschließend. Ω

Bild 1: Bild 2: Bild 3: Bild 4: Bild 5: Bild 6: Bild 7:

Einladung ins Datsun-Werk nach Japan Alter Firmensitz in Fresing Franz Wechtitsch mit Sohn Markus 1984 - Franz Klammer als Werbeträger des Autohaus Wechtitsch in Fresing 1981 - Elisabeth Wechtitsch (re.) mit Schwester Sabine Franz und Gertrude Wechtitsch Getrude Wechtitsch im Geschäft in Fresing


8

leibnitzaktuell.at

POLITIK

Spitzenkandidaten im Word-Rap „Die Steiermark fitter machen“

Die Bildungsberaterin und Trainerin Bernadette Kerschler will für die SPÖ in den Landtag einziehen. Foto: Koschar

Seit 2010 regieren SPÖ und ÖVP im Gleichschritt und wollen weitermachen: Warum sollen da die Steirer überhaupt wählen gehen? Bernadette Kerschler: Unter Landeshauptmann Franz Voves wurden dringend notwendige Reformen umgesetzt, umso wichtiger ist es, diesen Weg weiterzugehen, damit die Steiermark noch zukunftsfitter wird. Unter den Wählern sind sicher nicht wenige, die einen Denkzettel verpassen wollen. Kerschler: Wahlen sind für mich

dazu da, Verantwortung für unsere Kinder zu übernehmen und nicht „Denkzettel“ zu verteilen. Es geht um wichtige Leitprojekte. Die Regierung hat sehr gut gearbeitet, das hat eine Bestätigung verdient. Welche konkreten Forderungen machen Sie für die Südsteiermark geltend? Kerschler: Bessere Vertaktung der Bussysteme, Ausbau der Park- & Ride-Anlagen in Lebring, Ehrenhausen, Spielfeld, Kaindorf und Wildon. Ein wesentliches Anliegen

ist die S-Bahn-Anbindung Allerheiligen-Wildon-Kaindorf. Wie stehen Sie zu Überlegungen, die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg zusammenzulegen? Kerschler: Die beiden Bezirke arbeiten unter einer Region sehr gut zusammen, daher sehe ich derzeit für die Zusammenlegung keine Notwendigkeit. Wer Ihnen die Stimmen gibt, der kann sich darauf verlassen. . . Kerschler …dass ich mich voller Leidenschaft für die Region und die Menschen einsetzen werde.

„Ein starkes Wort für den Süden“ SPÖ und ÖVP oder ÖVP und SPÖ – da sind fünf weitere Jahre Politehe vorprogrammiert. Wird das nicht viele veranlassen, am Wahltag gleich zu Hause zu bleiben? Peter Tschernko: Ich appelliere dringend, zur Wahl zu gehen und die ÖVP zu stärken. Das ist gut für das Land und gut für den Süden der Steiermark. Aber die Reformen der vergangenen fünf Jahre haben viel Widerstand provoziert? Tschernko: Es war eine neue Form des Regierens, die der Steiermark

Anerkennung eingebracht hat. Dank der Reformen haben wir jetzt den Spielraum, um die Zukunft zu gestalten. Daher war es so wichtig, das Budget zu konsolidieren. Die Zahl der Arbeitslosen explodiert aber, auch der Schuldenstand des Landes? Tschernko: Die hohe Arbeitslosigkeit gibt es europaweit, die kann man kaum der Landesregierung anlasten. Ohne Budgetsanierung wären wir Kärnten sehr nahe gekommen, wir haben alles korrekt auf den Tisch gelegt.

Es wird spekuliert, dass die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz fusioniert werden. Tschernko: Ich kann nicht ausschließen, dass es auch auf Bezirks­ ebene Veränderungen gibt. Leibnitz tut gut daran, sich auf den Wettbewerb mit den Nachbarn vorzubereiten. Wer Peter Tschernko wählt, kann sich sicher sein . . . Tschernko . . . dass ich kontinuierlich arbeite, egal, ob es um das LKH Wagna oder den Ausbau der mobilen Pflege geht.

Seit 1996 im Landtag, gehört Peter Tschernko (ÖVP) zu den Routiniers in der Landespolitik – seine Erfahrung will er nützen. Foto: ÖVP

„Veränderung braucht jede Stimme“

Helga Kügerl sammelte politische Erfahrung als Vizebürgermeisterin und will nun für die FPÖ in den Landtag. Foto: KK

Wenn wieder Rot und Schwarz oder Schwarz und Rot das Land regieren, was müssen und sollen die Parteien denn anders machen als in den vergangenen fünf Jahren? Kügerl: Ich zerbreche mir nicht den Kopf von SPÖ und ÖVP, aber ich weiß, welche Anliegen die Steirer haben: Sie wollen eine andere Sicherheits-, Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wenn die FPÖ mitbestimmen kann, wird das auch geschehen. Welche konkreten Forderungen

machen Sie für die Südsteiermark geltend? Kügerl: Ein Stopp gegen die Ausdünnung des ländlichen Raumes, vor allem touristische Neuorientierung. Die Südsteiermark ist ein beliebtest Zuzugsgebiet, viele müssen aber zur Arbeit auspendeln: Was können Sie diesen Menschen an Verbesserungen anbieten? Kügerl: Wir brauchen mehr Kinderbetreuungsplätze und eine Stärkung kleiner und mittelständischer Betriebe. Die Region muss aufrüs-

ten und für Betriebe attraktiver werden. Was sagen Sie zu Fusionsplänen von Deutschlandsberg und Leibnitz? Kügerl: Jeder gewachsene Bezirk, ob Deutschlandsberg oder Leibnitz hat seine eigene Prägung, Kultur, Identität – dies auch hinsichtlich touristischer Konzeptionen. Wer Sie in den Landtag wählt …. Kügerl ... kann sich darauf verlassen, dass ich für alle ein offenes Ohr haben und mich für regionale Arbeitsplatzschaffung starkmache werde.


www.stmk.spoe.at

POLITIK | leibnitzaktuell.at

Wer ihn als Landeshauptmann will, muss ihn w채hlen.

9


10

leibnitzaktuell.at | POLITIK

Weiter voran. Ganz Österreich bewundert, was wir in den vergangenen Jahren zusammengebracht haben. Jetzt wollen wir die Steiermark an die Spitze der österreichischen Bundesländer führen. Dafür wollen wir eine Reformpartnerschaft, die als Zukunftspartnerschaft ihren Weg weitergeht. Mit einer Volkspartei, die dabei kraftvoll vorangeht.

Hermann Schützenhöfer und die Steirische Volkspartei.

stvp.at

Diesmal in der Steiermark: Erste Wahl für den Zweiten.


POLITIK | leibnitzaktuell.at

POLITGEFLÜSTER

Foto:s Gemeinden

PSST!

Neue Besen kehren gut? LEIBNITZ AKTUELL hat sich bei einigen neuen Gemeindechefs umgehört und nach ihrem Programm gefragt.

Bgm. Karl Habisch, Bürgermeister in Arnfels: „Gemeindeamt soll ins frühere Postamt übersiedeln.“

Bgm. Helmut Walch, Wildon: „Wir müssen beim Hochwasserschutz und im Bildungsbereich investieren.“

Bgm. Toni Vukan, Mureck: „Die Vorarbeiten für ein neues Ärztezentrum laufen bereits.“

Neue Besen kehren gut?

A

uch das ist Gemeindepolitik – wenn am Ende nach der Wahl ein überraschender Wechsel im Bürgermeistersessel stattfindet. Aber die Neuen, die auf diese Weise und gegen viele Erwartungen ins Amt gekommen sind, wissen, dass sie ganz besonders unter Beobachtung stehen. „Unsere Latte liegt wahrscheinlich höher, weil die Menschen von uns erwarten, dass wir Probleme lösen und Projekte verwirklichen, wo unsere

drei Projekte vorgenommen: „Das Gemeindeamt soll ins ehemalige Postamt siedeln, dort ist ein barrierefreier Zugang möglich. Die Planung ist abgeschlossen.“ Umsetzen will der neue Ortschef auch die lückenlose Ganztages-Kinderbetreuung im Kindergarten bis zum 14. Lebensjahr und die Beseitigung eines „Schandflecks“: Just am Vorplatz des Friedhofes verfällt seit Jahren ein Haus, seit drei Jahren liegt ein gültiger Abbruchbescheid vor.

Unsere Latte liegt höher, weil die Menschen von uns erwarten, dass wir Probleme lösen, wo unsere Vorgänger säumig waren. Vorgänger säumig waren“, sagt einer der neuen Amtsinhaber im vertraulichen Gespräch mit LEIBNITZ AKTUELL. So gilt die ungeschriebene Regel, dass eine neue „Regierung“ 100 Tage arbeiten darf, bis sie erstmals bewertet wird, zwar nicht immer, aber ein starker Start kann den neuen Ortschefs nicht schaden. So hat sich Karl Habisch, der es als Einzelkämpfer mit einer Ein-Mann-Wahlliste zum Bürgermeister von Arnfels geschafft hat,

Versäumnisse der Vergangenheit will auch der neue SPÖ-Bürgermeister Helmut Walch in Wildon beseitigen: „Mein Vorgänger hat nicht für steigenden Schülerzahlen vorgesorgt, wir sind eine Zuzugsgemeinde.“ Nun muss die Volksschule – zunächst mit einer Notlösung im Container – ausgebaut werden (von acht auf elf Klassen), auch die Neue Mittelschule braucht dringend eine Sanierung. Ein weiteres großes Thema ist in der

Gemeinde der Zusammenfluss der Mur, der Kainach und eines Baches. „Wir müssen den Hochwasserschutz ausbauen, weil die Prognosen davon ausgehen, dass die Mur dann deutlich mehr Wasser führt“, so der Bürgermeister. Dann wären sogar Trinkwasserbrunnen gefährdet. Zusammenführen ist eine der Aufgaben von Franz Koller, dem Bürgermeister im neuen Gleinstätten und Pistorf. Erstes Beispiel dafür: „Wir müssen den Bauhof erweitern.“ Bereits begonnen, wird auch das „Haus der Musik“ fertiggestellt. „Hier müssen noch einige Ausschreibungen gemacht werden.“ Kinderbetreuung ist ebenfalls ein großes Thema, noch in diesem Jahr. Koller: „Wir wollen unser Angebot auch mit der Unterstützung des Landes ausbauen, um junge Familien in der Gemeinde zu halten.“ Ambitionierte Pläne hat auch der neue Bürgermeister von Mureck: SPÖ-Mann Toni Vukan, bisher Ortschef im eingemeindeten Gosdorf, konnte ja zur Überraschung vieler die ÖVP-Hochburg „drehen“: Öffnung ist eines der Schlagworte

laut Vukan: So wurden die Öffnungszeiten des Stadtamtes verdoppelt – von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr steht die Servicezentrale den Bürgern nun offen. Nach dem Sommer übersiedeln Bürgermeister, Amtsleiter und Referenten ins Erdgeschoß des Rathauses, um barrierefrei erreichbar zu sein. Ein weiteres Projekt ist die Etablierung eines Ärztezentrums im ehemaligen Billa-Gebäude im Stadtzen­trum. Vukan: „Ich bin mit Investoren, Betreibern und Ärzten im Gespräch und zuversichtlich, dass es klappt.“ Und in Mureck gibt es am Ende des Sommers großen Grund zum Feiern: Vor 40 Jahren wurde die Grenzgemeinde zur Stadt erhoben, gefeiert wird das Jubiläum mit einem großen Stadtfest am 19. September.

11


12

leibnitzaktuell.at | POLITIK

LTW 2015: Ihre Stimme für LH Franz Voves und die SPÖ ist eine Stimme für unsere Region! Mag. Bernadette Kerschler geht für den Bezirk Leibnitz ins Rennen um das regionale Mandat.

B

ernadette Kerschler ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern, seit über zehn Jahren in der kommunalen Politik engagiert und arbeitet im ZAM (Zentrum für Ausbildungsmanagement) als Trainerin. Sie wird LAbg. Detlef Gruber als Vertreterin des Bezirkes Leibnitz in den Landtag folgen. Kerschler: „Unter Landeshauptmann Franz Voves wurden dringend notwendige Reformen in der Steiermark umgesetzt. Umso wichtiger ist es, diesen Weg fortzusetzen. Nur mit Franz Voves an der Spitze kann die Reformpartnerschaft in eine Zukunftspartnerschaft umgewandelt werden.“ Öffentlichen Verkehr stärken und Arbeitsplätze sichern und schaffen! Für Kerschler sind der öffentliche Verkehr, zum Beispiel die bessere Vertaktung der Bussysteme, der Ausbau der

LH Franz Voves wird 300 Millionen für die Regionen investieren.

Park & Ride-Anlagen in Lebring, Ehrenhausen, Spielfeld, Kaindorf und Wildon sowie die S-Bahn-Anbindung Allerheiligen-Wildon-Kaindorf wichtige regionale Anliegen. Durch gemeindeübergreifende Projekte und langfristige Förderungen müssten mehr Arbeitsplätze in den Regionen geschaffen werden. Kerschler: „Öffentliche Aufträge müssen so rechtskonform ausgeschrieben werden, dass

unsere regionalen Betriebe mit unseren Beschäftigten eine Chance haben, diese Aufträge auch zu bekommen. Unsere Gemeinden müssen stärker in die Verantwortung genommen werden, Aufträge an regionale Betriebe zu vergeben.” „Wir müssen Regionen als Lebensund Arbeitsraum gemeinsam noch attraktiver machen. Mit den 300 Millionen zusätzlich für die Regionen setzt Voves das richtige Zeichen. Speziell der Bezirk Leibnitz ist ein sehr attraktiver Wohnraum für Jung und Alt. Mit der Stärkung der regionalen Schulen, den Betreuungseinrichtungen für Kinder- und Jugendliche und der Förderung des selbständigen Wohnens für ältere Menschen nenne ich nur einige wichtige Ansätze im Sozialbereich”, so Kerschler abschließend. Ω

Kerschler hat immer ein offenes Ohr für unsere Bevölkerung.

ZUR PERSON MAG. BERNADETTE KERSCHLER Alter: 41 Jahre Verheiratet, 2 Kinder Bildungsberaterin und Trainerin Hobbys: Meine Familie, Arbeit mit Menschen, Spazierengehen

Das Motto von FPÖ-Kandidat Christian Cramer aus Kitzeck: Heimat bewahren und Zukunft gestalten! Der Kitzecker Weinbauer Christian Cramer möchte seine Kompetenz in der Landwirtschaft einbringen.

C

hristian Cramer ist Weinbauer mit Leib und Seele und ein grundehrlicher Mensch. „Ich möchte mich in meinem Fachbereich der Landwirtschaft einbringen und mit meinem Wirken in der Politik für nachhaltige Veränderungen im ländlichen Raum sorgen. Was ich nicht mag, sind Unehrlichkeit, Verlogenheit und Selbstdarstellertum“, so Christian Cramer, der als bodenständiger FPÖ-Kandidat für die kommende Landtagswahl antritt. Über Generationen hinweg werden in der Familie Cramer konservative Wertvorstellungen gelebt, wo vor allem die Familie sowie die Liebe zum Heimatland im Mittelpunkt stehen. „Wir brauchen eine Gesellschaft, in der es Familien möglich ist, mit mehreren Kindern den gleichen Lebensstandard zu ha-

ben wie kinderlosen Familien“, fügt Cramer hinzu. 1985 hat Christian Cramer das Weingut seiner Eltern gepachtet und schließlich 1997 übernommen. Seine Schwester Ulrike war übrigens die erste steirische Weinkönigin. Und dass die Cramer’s immer schon ein Herz für Tiere hatten, ist auch älteren Generationen bekannt, die noch den Cramer-Esel am Hof miterleben konnten. Christian Cramer ist kein atypischer Politiker, sondern ein Mensch, der mit seiner FPÖ-Kandidatur im Land etwas verändern möchte. Er spüre die Aufbruchstimmung und die Chance dazu, dass der Zeitpunkt der Veränderung nun gegeben sei. Dass Fleisch billiger als Gemüse ist, ist für Christian Cramer ein Missstand, den man schleunigst ändern müsse. Auch mit der Problematik des Grundwassers in

Verbindung mit den Mais-Monokulturen möchte er sich in Zukunft näher auseinandersetzen. „Man muss-

sich Mühe geben, die Agrarpolitik nachhaltig zu verändern!“, so Cramer abschließend.

Will für eine bessere Zukunft unserer Heimat kämpfen: der Kitzecker Weinbauer Christian Cramer


leibnitzaktuell.at

13

Die regionale Wirtschaft vor Ort und vor allem die Leibnitzer Innenstadtbetriebe zu stärken – das war der Leitgedanke der Gründungsväter von LEIBNITZ AKTUELL. Um LEIBNITZ AKTUELL als wertvolle Kommunikationsplattform Monat für Monat mit dem notwendigen Werbedruck nützen zu können, haben wir die STERN-Betriebe der Leibnitzer

Innenstadt ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu steigern, Ihnen ein maßgeschneidertes Werbeumfeld in unserer Zeitung zu bieten und wesentlich zum Markenaufbau Ihres Unternehmens beizutragen. Für nähere Infos rufen Sie uns unter 03452 82018 an – wir freuen uns!

Hochwertige Qualität, bestes Service, ein top Preis-Leistungsverhältnis, ein breitgefächer­ tes Produktangebot und ein tolles Ambiente – das sind die brillanten Merkmale jener Leibnitzer Innenstadtbetriebe, denen LEIBNITZ AKTUELL einen STERN DES SÜDENS verleiht! Alle Betriebe sind anhand der abgebildeten STERN-Plakette im Eingangsbereich erkennbar!

DIE 16 STERN-BETRIEBE IN DER LEIBNITZER CITY: • BTL Büroteam • Boutique Raffiniert • C&R Mode Reiter • Gössl by Andrea Raunjak • Hotel-Restaurant Römerhof • Jet Fashion Modeboutique • Kappaun Moden • Optik Lederhaas • Paku Farben Fessler

• Parfümerie Götz • Radlsport Lampl • Schlafstudio Krenn • Stadtwirt Stolletz • Sport Überbacher • Trochtnlodn • Uhren & Juwelen Gröbner

STERN

AKTIONSTAGE

FR 29. & SA 30. MAI MIT STERN-ABENDEINKAUF am Freitag bis 19:30 Uhr!


14

leibnitzaktuell.at

Hauptplatz 23 www.goessl.com

Grazergasse 20 www.jetfashion.at

SONNENTASCHE GESCHENKT Bei Kauf von 1 Shiseido Sonnenprodukt erhalten Sie diese trendige Sonnentasche als Geschenk! Gültig nur an den STERN-AKTIONSTAGEN

Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at

Hauptpl. 19 - 03452/83466

-15% auf den gesamten

Hauptplatz 21 - www.kappaun.at

MODESCHMUCK Grazergasse 14 www.trachten-steiermark.at

Gültig nur an den STERN-AKTIONSTAGEN

Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at

27. Jännerstraße 7 www.stadtwirt-stolletz.at Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info

Ottokar Kernstock-G. 2 ww.schlafstudio-krenn.at

-15% auf alle lagernden

Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at

Kein Abendeinkauf

Hauptplatz 17 - www.paku.at

Grazergasse 11 www.trochtnlodn.at

TINTENPATRONEN Gültig nur an den STERN-AKTIONSTAGEN

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at

STERN

AKTIONSTAGE

FR 29. & SA 30. MAI Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at

MIT STERN-ABENDEINKAUF am Freitag bis 19.30 Uhr!

Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satz und Druckfehler vorbehalten.


leibnitzaktuell.at

STOARKE IDEEN

Neu in der Leibnitzer Innenstadt! Diana Mode & Accessoires Diana Mode bietet attraktive, einzigartige und trotzdem leistbare Fashion, die stilbewussten Damen ein traumhaftes Modegefühl und exquisites Auftreten ermöglicht. Als Eröffnungsangebot bieten Diana Mode & Accessoires am Freitag & Samstag, 29. und 30. Mai 2015, 20 % auf alle Produkte (ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote).

DIANA MODE & ACCESSOIRES

Hauptplatz 4 8430 Leibnitz Tel.0664 897 91 85 www.diana-mode.at

Bgm. Helmut Leitenberger

Shoppingfieber

W

as sonst Großstadtmenschen vorbehalten bleibt, erobert Leibnitz: das Shoppingfieber. Es macht sich bei uns zu jeder Jahreszeit stadtfein, denn ganz Leibnitz ist ein attraktives Schaufenster. Es gibt einen großartigen Branchenmix, das umfassende Angebot begeistert nicht nur unsere Bewohnerinnen und Bewohner, auch Gäste aus nah und fern entdecken den Reiz unserer schönen Bezirksstadt. Das Zentrum mit seinem Hauptplatz ist die Einkaufsmeile. Von dort aus kann man bequem die

vielen Seitengassen erobern, zudem wird mit dem pulsierenden Leben entlang der Einkaufszen­ tren vor dem Tor unserer Stadt das Shoppen zum absoluten Vergnügen. Die gute Vernetzung unserer Geschäfte wirkt als kauffreudiger Multiplikator. Hohe Qualität, Produktvielfalt und eine Atmosphäre, in der man sich wohl und geborgen fühlt, ergänzen das Einkaufslexikon unserer Stadt. Auch das Duett von Shoppen und Relaxen wird auf höchstem Niveau durch unsere Gastronomie gepflegt. Ein weiteres Riesenplus von Leibnitz.

Für Sie vor ort NEU!

ch in Neutillmits

Bankstelle Neutillmitsch Sabine Hack Filialleiterin Tel.: +43 3452 82800-118 sabine.hack@rbleibnitz.at

Finde uns auf

www.rbleibnitz.at

Wir sind der finanzielle Nahversorger der region. in unseren Bankstellen bieten wir das komplette Service einer Bank. Unsere Filialleiter treffen die entscheidungen dort, wo sie gebraucht werden. Bei unseren Kunden. Schnell und unbürokratisch sind wir gerne für Sie da.

U! Nin E Wagna Bankstelle Wagna roland Flakus Filialleiter Tel.: +43 3452 82800-112 roland.flakus@rbleibnitz.at

15


16

leibnitzaktuell.at

GUSTIEREN & FLANIEREN IN DER INNENSTADT AUF EINEN BLICK – ALLE INNENSTADT-BETRIEBE FÜR SIE ERSICHTLICH! Die Leibnitzer Innenstadt ist immer einen Besuch wert! Hier finden Sie einen Überblick aller Betriebe für Ihre Einkaufs- und Genusstour rund um den Leibnitzer Hauptplatz. HAUPTPLATZ

Kresnik Women Store Optik Lederhaas Diana Mode & Accessoires Aug um Aug by Hüpfel Optik Exclusive’s Boutique Raffiniert Trafik Pfeifer Palmers Neuroth City Fashion Zero Pizzeria Milano Pearle Optik Bäckerei Hubmann CECIL Street One Cafe Rosegger Esprit Uhren Juwelen Gröbner Tally Weijl Springer Reisen Steiermärkische Sparkasse Juwelier Pennitz Tourismusbüro Rathaus Vinarium Rathaus Cafe Gruber Reisen Spar Friseur Kornelia Schwinger Cafe Elefant Cäsar Hödl Boutique SiSi Cafe Hubman / Big Ben Obst & Gemüse Oswald Schuhhaus Nagl S. Oliver Brilleria Cafe & Bar Cabasso Kundlatsch Eis Friseur Emil John Taschner: Taschen & mehr United Colors of Benetton Paku Farben Figurella Modehaus Roth Parfumerie Götz Ulli Uhren-Schmuck Modehaus Kappaun Trafik Kappaun Schuhmoden Adam & Pock Gössl by Andrea Raunjak

Cafe Adanitsch A1 Shop Friseur Schnittig Unicredit Bank Austria DM Pascha Kebab Apotheke zum Hirschen Hofbauer Buch- u. Papierhandlung Juwelier Hierzer Bäckerei Hubmann Rössl Telekom Service Kaufhaus Kada

GRAZERGASSE

Uhren & Schmuck Laber Boutique Elfie Fleur de Cafe Boutique P&S Schuhhaus Hammer Hotel-Restaurant zur alten Post Kindermoden Draxler Wettcafe Topplay Dringo Uhren & Schmuck Trocht’n Lod’n Rudolf Holzer Principessa Inside Copy & Print Sportcafe Admiral Sunshine Tattoo & Piercing Café Haselbacher Wettcafe Europlay Il vero amore Trend Collection NKD C & R Mode Reiter Vorhangstudio Schigan Pim’s Thaiküche Reformhaus Schallhammer Boutique Jet Fashion UHU Strudelbar Strickcafe Eva’s bunter Garten Modehaus Dorn R & M Patchwork EP Robier Elektrofachhandel Zweirad Pils Trafik Hofbauer Hotel Guidassoni Gröbner Time & Style

SCHMIEDGASSE Spitzwegerich Simply Robert

STERN-BETRIEBE

Antiquitäten & Lampen Kirschner iStore Trafik Kröll Büchertheke Draxler Gewürze Malaschitz Grenzland Putzerei Friseur Patricia Keimel Videogames Pilko Orthopädie Skergeth Gebrüder Roiko Bella Italia Hundefriseur vom Sassbach China.-Restaurant zur Sonne

ALTENMARKTERSTRASSE Edler Facilities Osteria da Checo

MARBURGERSTRASSE/ WAGNASTRASSE/ LASTENSTRASSE

Hotel Restaurant Römerhof Cafe Okei Papier Waltraut Petritsch Schuhmacherei Franz Bernhard Fotostudio Karin Bergmann Fotografie Thomas Wasle Hairqueen Ulli & Susi Kosmetik PC Ambulanz

BANHOFSTRASSE/ BAHNHOFGÜRTEL

Raiffeisenbank Wohnart by Ribul La Habana Post und Bawag PSK Hypo Modecenter Lordin Kebab Fahrschule Einsteign Videomarkt und Cafe Beate Fischrestaurant Freidorfer Schlafstudio Krenn Billa Zweiradcenter Linhardt Tom’s Tattooworld Hotel Lang Restaurant zum Rebstock Friseurbedaf Beate Radl Sport Lampl

Sport Überbacher Pfeifer Bekleidung Cafe & Imbiss Grisu Trafik Poschauko

KARL MORRE GASSE

Blumen Gruber Hüpfel Optik Elektroeinzelhandel Kurt Jakopeh Hansaton Cafe Box Felber Optik

27. JÄNNERSTRASSE/ KASPAR HARPGASSE

Stadtwirt Stolletz Treibstoff Paradies Kohlhammer Volksbank Blumen Pechloff Linden Apotheke Orthopädie Besckei Fotostudio Anna Maria Muchitsch

KADAGASSE/AUGASSE

Hot Dog Stand Weinzettl Blumen Skofitsch BKS Bank Fleischerei Brand Waffen & Munition Brunnsteiner Bipa

RUDOLF-HANSBARTSCH-GASSE Cafe SowieSo Hartlauer Penny Markt TKM Matzer Gala Grill Trend´s Center Soccerroom Büro Team Fahrschule Mayer

DECHANT THALLER STR. Bad-Heiztechnik Kindermann Ärzte + Dienstleistungszentrum Kindermann Ristorante Da Ezio Weinland Reisen Merkur Markt


leibnitzaktuell.at

TREND Collection by Marina Anfangs war die Boutique TREND Collection by Marina in der Leibnitzer Grazergasse hauptsächlich auf bekannte italienische Mode von Christina Gavioli sowie Risskio spezialisiert. Mittlerweile kamen aufgrund der großen Nachfrage namhafte Marken wie Darling aus England, Uno piu Uno aus Spanien und IVKO aus Serbien dazu.

M

ode ist die große Leidenschaft von Geschäftsinhaberin Marina Kralj, die sich mit ihrer Boutique in der Leibnitzer Grazergasse im Jahr 2014 einen langersehnten Traum erfüllt hat. „Ich liebe es, mit Menschen in Kontakt zu treten und sie auch entsprechend modisch zu beraten“, fügt die engagierte Leibnitzer Unternehmerin hinzu. Jedes Stück ihres dargebotenen Sortiments sucht die Modexpertin in Abstimmung mit ihren Fachhändlern selbst aus. Dabei zeigt sie ein Gefühl für textile Modetrends und den individuellen Charakter. In der Boutique TREND Collection by Marina finden Sie nicht nur farbige, jugendliche Trendsetter-Mode, sondern auch elegante Designerstücke, und das in allen gängigen Größen. Auch Schuhe und Handtaschen sowie Accessoires sind bei TREND Collection erhältlich. Absolutes Highlight: die BOMB Cosmetics Serie aus England mit knallbunten, handgemachten Badeartikeln mit ätherischen Ölen – von der Sprudelbombe bis hin zu Pflegeperlen! Ω

TREND COLLECTION

by Marina Grazergasse 8, 8430 Leibnitz T: 03452 75969 facebook/ TREND Collection by Marina Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 & 15-18 Uhr Sa 9-13 Uhr – Termine auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

IN 15 MINUTEN ZUM PERFEKTEN SCHLAF Ab sofort schlafen Sie ganz einfach besser und sparen wertvolle Zeit!

Outdoor-Tage für Kinder und Mütter in Leibnitz In Zusammenarbeit mit dem EKIZ Leibnitz unter der Leitung von Janou Hödl-Scheibengraf bieten der Leibnitzer Lebens- und Sozialberater Friedrich Mayer und Kurt Kada ein dreitägiges Erlebnisseminar für Mütter und Kinder von 5-15 an, die gemeinsam erste Outdoorabenteuer bestehen und sich neue Fertigkeiten aneignen wollen. Die Erwachsenen erlernen dabei grundlegende Techniken des Zelt- und Lagerbaus, das Feuermachen mit Naturmaterialien und Grundtechniken des Kanufahrens. Die Kinder erlernen Grundtechniken des traditionellen Bogenschießens und Bogenschießen am 3D-Parcours auf Tierattrappen. An der steinernen Wehr in Kaindorf wird ein Zeltlager errichtet und gemeinsam gegrillt und Geschichten erzählt. Es ist den Trainern sehr wichtig, dass bei diesem Seminar auch die Erholung und die Entlastung der Eltern nicht zu kurz kommt, damit die gemeinsame Zeit in der Natur für alle eine Quelle der Kraft und Stärkung sein kann. Termin: 31.7.-2.8.2015, Ort: Steinernes Wehr (Kaindorf ). Nähere Infos unter 0650/7779097 oder friedrich.mayer@berater-in-leibnitz.at

Jeder Mensch ist einzigartig und hat vollkommen individuelle Bedürfnisse, wenn es um Liegeposition und Schlafhaltung geht. CARUS Ergo–Tuning ist ein innovatives Verfahren, das mit höchster Präzision die Zusammenstellung eines perfekt auf Ihren Körper abgestimmtes Schlafsystem ermöglicht. 4 Schritte zur optimalen Lage! ANALYSE: das individuelle Vorgespräch DEFINITION: die Auswahl der passenden Matratze EINSTELL-TREND: Vor-Anpassung der CARUS-Tuning Liege FEINTUNING: durch Feinabstimmung zur perfekten Lage 100% Performance durch CARUS Ergo-Tuning individuell und hoch flexibel!

60 Jahre

Jubiläumsaktionen! Inh. Ing. Krenn ▪ O. Kernstockgasse 2, 8430 Leibnitz ▪ Tel. u. Fax 03452 - 82286 Mobil 0664 - 274 6 724 ▪ E-mail: moebelstudio-krenn@aon.at

w w w. s c h l a f s t u d i o - k r e n n . a t

17


18

leibnitzaktuell.at

Foto: Sissi Furgler

Rechtlich gesehen... RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger

Billige Medizin – beste Medizin In Österreich herrscht Übereinkunft, dass Gesundheit kostet, und es steht für das System viel Geld zur Verfügung. Trotzdem werden aus Geldmangel durch Sozialversich­­ erungsträger ständig Leistungen gestrichen. Alles hat sich im Gesundheitssystem der Wirtschaftlichkeit unterzuordnen, sodass der Patient auf der Strecke zu bleiben droht. Die Rechtsprechung sieht dies anders. Der OGH hat entschieden, dass die Zweckmäßigkeit einer Krankenbehandlung nicht nur nach ökonomischen Gesichtspunkten erfolgen darf, sondern auch auf den Patienten im Einzelfall Rücksicht zu nehmen ist. Nur dort, wo die gleiche therapeutische oder diagnostische Wirkung erzielt werden kann, ist das billigere Mittel heranzuziehen. Der Patient kann daher notfalls die Kosten für seine Behandlung gerichtlich durchsetzen, wenn die Voraussetzungen im Einzelnen vorliegen. In Zeiten, in denen der Sparzwang alles zu bestimmen droht, ist das eine wesentliche Aussage der Rechtsprechung. Sowohl das Gesundheitssystem als auch die Rechtsprechung erfüllen keinen Selbstzweck, sondern dienen unserer Gesellschaft. Es ist erfreulich, wenn die Rechtsprechung ihre Aufgabe wahrnimmt und aufzeigt, dass trotz Sparzwang der Mensch im Mittelpunkt zu stehen hat. Fragen Sie Ihren Anwalt! RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger Ist Rechtsanwältin bei

Kortschak + Höfler RAe KG Kadagasse 15 8430 Leibnitz T: 03452-83335 W: www.kanzleikortschak.at

GESUNDE JAUSE IN DER VOLKSSCHULE

KLASSENTREFFEN NACH 50 JAHREN

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist sehr wichtig für unser Leben. Aus diesem Grund organisierte der Elternverein der Volksschule I in Leibnitz gemeinsam mit fleißigen Eltern für alle Kinder der Schule in der großen Pause eine gesunde Jause, worüber sich die Schüler sehr freuten.

Zu einem lustigen Wiedersehen nach 50 Jahren kam es im Rahmen eines Klassentreffens von ehemaligen Schülerinnen der Hauptschule Leibnitz. Organisiert wurde dieses freudige Ereignis von Christa Herzog, Rosi Nowotny und Ingrid Kappold. Für ausgezeichnetes Essen sorgte das Restaurant Römerhof.

NEU: DIANA MODE & ACCESSOIRES

KULTUR-PFARRE LEIBNITZ

In den ehemaligen Räumlichkeiten von Supper-Moden präsentiert sich Diana Mode & Accessoires mit Inhaberin Diana Benedikt und ihrem Team. Diana Mode bietet einzigartige und trotzdem leistbare Fashion, die stilbewussten Damen ein traumhaftes Modegefühl und exquisites Auftreten ermöglicht.

Die Kultur-Pfarre Leibnitz lud jüngst zur Lesung von Gedichten des weststeirischen Dichters Hans Klöpfer ein. Pfarrer Mag. Anton Neger begrüßte mehr als 60 Gäste im Pfarrsaal. Der bekannte Schauspieler und Regisseur Karl Wöss trug die in Mundart geschriebenen Gedichte und Anekdoten vor.

JUBILÄUM VON BOUTIQUE RAFFINIERT

GROSSER ERFOLG FÜR MUSIKSCHULE

Der Leibnitzer Innenstadtbetrieb Boutique Raffiniert feiert heuer sein fünfjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass luden Paula Rihsle und ihr Team zu den „Feier-Tagen“ mit minus 15 Prozent auf das gesamte Sortiment inklusive einem Glas Sekt und leckeren Häppchen. Die zahlreichen Kunden freuten sich und LEIBNITZ AKTULL gratuliert recht herzlich!

Beim Musik-Wettbewerb „Prima la musica“ an der Kunstuniversität in Graz konnte die Hornistin Elena Rumpf (13) einen ersten Platz erreichen. Ihre Begleiterin am Klavier, Anja Gödl (14), Schülerin von Ursula Innerhofer-Gluderer an der Franz-KoringerMusikschule in Leibnitz, erzielte einen ausgezeichneten Erfolg.


AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT W W VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL TOTALABVERKAUF AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF WEGEN SORTIMENTSVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER WECHSEL TOTAL TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL ZU AUFBIS TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF auf die gesamte VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUFauf TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF die gesamten VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER HEIMTEXTILIEN TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUFBETTWAREN TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER & ZUBEHÖR MODESTOFFE TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL

-70% Hauptplatz 21, 8430 Leibnitz

DAMENMODE DAMENWÄSCHE


20

leibnitzaktuell.at

Garmin vivosmart Fitnessarmband statt € 169,00

nur € 139,00

SCHLOSS SEGGAU STARTET FÜHRUNGSSAISON

mit Pulsmesser statt € 199,00

Jeden Samstag um 14.00 Uhr und jeden Sonntag und an Feiertagen um 11.00 Uhr findet ein Rundgang mit Besichtigung der barocken Schlosskapelle, der modernen Michaelskapelle, der römischen Steindenkmäler, der Fürstenzimmer und der Großen Glocke „Seggauer Liesl“ statt.

nur € 169,00

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, keine Kreditkartenzahlung!

Bleiben Sie immer aktiv und in Verbindung dank der speziellen Technologie des vivosmart. Mit mehr Bewegung zu einem gesünderen Lebensstil...

Optik Lederhaas | Hauptplatz 4 | 8430 Leibnitz T. 03452 827 40 | F. 03452 820 03 | E. optik.lederhaas@aon.at

www.optik-lederhaas.at

GRATISBÜCHER FÜR VOLKSSCHULKINDER IN KAINDORF Gleich über exakt 137 neue Bücher dürfen sich die Kinder der Volksschule Kaindorf a. d. Sulm freuen – und das durch die großzügige Spende von dem „Soroptimist Club International Leibnitz“ und des „Rotary Club Leibnitz“. Foto & Text: Anton Barbic

NEUES KOMMANDO BEI BERG- UND NATURWACHT Ortseinsatzleiter Raphael Narrath, sein Stellvertreter Franz Zirngast und Schriftführer André Winter zeichnen für die Großgemeinde Leibnitz, Wagna, Hasendorf, Leitring, Gralla, Tillmitsch, Neutillmitsch, Heimschuh und Kitzeck künftig verantwortlich.

FRAUENBILDER – AUSSTELLUNG AUF WANDERSCHAFT Auf ihrer „Wanderschaft“ durch die Steiermark macht die Ausstellung „Frauenbilder“ in der Arbeiterkammer-Außenstelle Leibnitz Station. Die anlässlich des Internationalen Frauentages erstmals gezeigte Ausstellung beschäftigt sich mit der Arbeitswelt im Wandel der Zeit.


Tel. 03452-73477

Sportschuhwoche vom 28. Mai bis 6. Juni 2015 Auf alle lagernden Fußball-, Golf-, Lauf-, Wander-, Tennis- & Freizeitschuhe

1 Paar

-20%

-25%

2 Paar

-30%

ab 3 Paar

Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Ware. Irrtümer, Satz-/Druckfehler vorbehalten.


22

leibnitzaktuell.at

BOOM SOFTWARE AG ÜBERGIBT TABLET AN GEWINNERIN

AUSFLUG IN DIE KULTURHAUPTSTADT 2015 NACH PILSEN

Im Zuge des 13. Recruiting Days der HTBLA Kaindorf/Sulm führte die Boom Software AG ein Gewinnspiel durch. Zu gewinnen gab es ein Windows-Tablet von Acer. Aus zahlreichen Teilnehmern Topf-den u. Schnittblumen • Gestecke wurde Beet- u.der Balkonpflanzen • Trauerfloristik Lisa Kainz, Schülerin der 5. Klasse Abteilung Informatik gezogen.

Der Steirische Seniorenbund, Ortsgruppe Leibnitz-Wagna, unternahm eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten von Krumau, Budweis und Pilsen. Pilsen ist Kulturhauptstadt 2015. Da gehört ein echtes „Pilsner“ dazu!

Blumen Pechloff Inh. A. u. V. Marbler

LEIBNITZ

Goethestraße 10 Kiosk am Stadtfriedhof

Tel. 03452 / 84 3 76 Tel. 03452 / 82 1 10

LEBENSTRAUM FLOSS IN ANKAUF VON DEFIBRILLATOREN Im Kultursaal Wagna fand das Benefizkonzert von Betty O „Lebensstrom“ zugunsten einer flächendeckenden Ausrüstung des Rotkreuz First Responder mit Defibrillatoren statt. drei Defibrillatoren konnten übergeben werden.

JUBILÄUM FÜR FACHSCHULE SILBERBERG Es begann vor 120 Jahren mit der Gründung einer „Winzerschule“. Heute ist Silberberg nach dem Zusammenschluss mit der Obstbauschule Wetzawinkel bei Gleisdorf das führende steirische Bildungszentrum für Weinund Obstbau. Foto & Text: Anton Barbic

SPA DIAMOND AWARD 2015 Höchste kosmetische Qualität hat ein neues Gesicht: Der Spa-Brand VINOBLE Cosmetics wurde 2015 in der Kategorie Beauty Green Spa Treatment mit dem „größten Juwel der Branche“ ausgezeichnet: dem Spa Diamond Award. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich!


leibnitzaktuell.at

Was trägt die Frau diesen Sommer? Eine lässige, bequeme, und flotte Linie versehen mit edlen Materialien.

JET FASHION WOMAN Grazergasse 20, 8430 Leibnitz www.jetfashion.at

JET FASHION bietet eine große Auswahl an renommierten und internationalen Designern. JetFashion5_15.indd 1

20.05.15 16:53

23


24

leibnitzaktuell.at

PEDERSEN & PARTNERS EXECUTIVE SEARCH Pedersen & Partners Executive Search ist ein weltweit agierender Recruiter, dessen Internetpräsenz wir seit 2011 betreuen. Im September 2014 haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing Manager von Pedersen & Partners, Mark Anderson, und der in England ansässigen Agentur rhc creative strategy die Website neu erstellt.

GOLFCLUB MURSTÄTTEN Das mit Movemus umgesetzte Projekt zeichnet sich durch eine deutsche und englische Version aus sowie durch ein wunderschönes Design mit großflächigen Bildern aus, das sowohl auf großen Bildschirmen als auch auf mobilen Endgeräten perfekt rüberkommt. Inhaltlich wurde die Website grundlegend neu strukturiert und erweitert. Die Löcher des Championship Courses können per Video vor Abschlag überflogen, alle Löcher-Daten abgerufen und die Abschlagszeiten online gebucht werden.

KORN FERRY INTERNATIONAL Fünf Monate Entwicklungszeit stecken im Webauftritt von Korn Ferry International, mit mehr als 2.000 Mitarbeitern eines der größten internationalen Executive-Search-Unternehmen der Welt. Ein kostenpflichtiges Abosystem regelt den Vertrieb der Online-Version des firmeneigenen „Briefings“ Magazins. Die Artikel können über ein ausgeklügeltes KategorienSystem mit moderner Suchfunktion übersichtlich und leicht auffindbar auf der Website online abgerufen und gelesen werden.

Sunlime IT Services programmiert Ihre Website und lässt Sie online glänzen. Höchste technische Ansprüche und die Liebe zu wunderschönem Design sieht man als Voraussetzung für eine großartige Webseite. Was Sunlime IT Services antreibt? Das ist die perfekte Lösung für Ihre Homepage.

SUNLIME IT SERVICES – der Web-Spezialist! Wer clever ist, verkauft online. Schaffen Sie sich einen Vertriebsweg für die Zukunft mit Ihrem eigenen Online-Shop. Sunlime IT Services erstellt maßgeschneiderte Webshops mit großartigem Design und beeindruckenden Funktionen. Responsive Webdesign und die Optimierung Ihrer Homepage für mobile Endgeräte sind für uns selbstverständlich. Wir orientieren uns an Webstandards, optimieren Ihre Website für Suchmaschinen

(SEO) und machen Ihre Webseite zum Sprinter – damit sie superschnell im Browser geladen wird. Greifen Sie auf unsere Erfahrung aus vielen erfolgreichen Website-Projekten in mehr als zehn Jahren zurück. Mit einem „fünf Mann und Frau starken Team“ stehen wir für höchste Qualität in der Erstellung Ihres Webauftritts, größtes persönliches Engagement und technische Kompetenz.

Dechant Thaller-Straße 39/306, 8430 Leibnitz - im Kindermann-Zentrum | T: 0664/ 4196970 | E: office@sunlime.at | W: www.sunlime.at

WEBSHOP WEINGUT POTZINGER Webshop Weingut Potzinger: Höchst erfolgreich läuft der von Sunlime IT Services umgesetzte Webshop für das Weingut Stefan Potzinger. Mit dem neuen Webshop konnte sich das Weingut einen neuen Vertriebskanal schaffen, über den immer mehr Weine vor allem nach Deutschland abgesetzt werden können.

BGD Für unseren Kunden BGD, der ein vollständiges Corporate Design für Unternehmen aus einer Hand liefern kann, wurde die Webseite neu konzipiert und im modernen One-PagerFormat präsentiert. Neben einer modernen Präsentation des Produktkataloges besticht die Seite vor allem durch den tollen Aufbau für mobile Endgeräte.

LATSCHENHÜTTE Die Webseite der Latschenhütte auf der Teichalm wurde in Zusammenarbeit mit der Werbemühle Leutschach neu umgesetzt. Die zwei Bereiche „Almparty“ und „Tageslokal“ wurden dabei optisch getrennt, obwohl sie technisch über ein System bedienbar sind.


WOHIN IN DER INNENSTADT

leibnitzaktuell.at

PIM’S THAI Küche

GANZ NEU: LIEFERSERVICE von Montag - Samstag von 14.30 - 19:30 Uhr ab einem Bestellwert von 15 Euro im Raum Leibnitz & Leirtring - Hotline: 0664/3123037

Vom Pad Thai über grüne oder rote Curry-KokosmilchSuppe bis zu Wan Tan, all diese traditionellen, thailändischen Gerichte können Sie in Pim’s Thai-Küche probieren und genießen. Gekocht wird mit viel Liebe und es werden ausschließlich frische Zutaten verwendet. Obendrein wird noch alles ohne Glutamat oder künstliche Zusatzstoffe zubereitet. Aber nicht nur Fleisch- und Fischliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Alle Gerichte gibt es auf Wunsch auch für Vegetarier und Veganer. Und wer einen Besuch bei Pim’s Thai-Küche nicht schafft, braucht nur anrufen und bestellen, oder auch vorbestellen – denn alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. Neue Speisekarte – gleich probieren...

PIM’S THAI KÜCHE Grazergasse 18, Leibnitz T: 0664/3123037

www.facebook.com/pages/Pim‘s-Thai-Küche ÖFFNUNGSZEITEN NEU AB 1. JUNI: Mo bis Sa von 11 - 20 Uhr Sonn.- & Feiertags von 11 - 15 Uhr Telefonische Vorbestellung unter 0664/3123037

Hotel Restaurant

RÖMERHOF

Cafe-Bar

CABASSO

Backhendl-Time Neuer Eisgenuss...

Zusätzlich zu unseren frisch zubereiteten saisonalen Gerichten gibt es nun jeden Freitag und Samstag den Klassiker schlechthin zu einem verführerischen Sonderpreis: ein ganzes Backhendl plus zwei gemischte Salate um € 20,00. Dieses kulinarische „Zuckerl“ gibt es den ganzen Sommer lang bis Ende August – auch zum Mitnehmen

Der Leibnitzer Hauptplatz ist um ein weiteres kulinarisches Highlight reicher. Beim Eingang City Kauf, ehemals EDC by Esprit, gibt es nun das berühmte und beliebte Eis der Konditorei Kundlatsch mit 20 verschiedenen Sorten zum Durchkosten.

BACKHENDL-TIME 1 ganzes Backhendl plus 2 gemischte Salate um € 20,00

NEU: KUNDLATSCH EIS AM HAUPTPLATZ Im ehemaligen EDC-Geschäft am Hauptplatz gibt es jetzt Eis!

HOTEL RESTAURANT RÖMERHOF Marburgerstraße 1, Leibnitz T: 03452/82419 www.hotel-roemerhof.info

CAFE-BAR CABASSO Hauptplatz 5, 8430 Leibnitz T: 03452 /75 70 2 E: office@cabasso.cc

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Sa von 7 - 24 Uhr, Küche von 11 - 21 Uhr, Sonntag Ruhetag! Hotelzimmervergabe unter +43(0)6603431971

facebook/CABASSO Cafe-Bar ÖFFNUNGSZEITEN: Cafe Bar: täglich von 7 - 24 Uhr Eisverkauf: täglich von 12 - 20 Uhr

25


26

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT

Steuerberater empfehlen Irene Fischer

Verdeckte Ausschüttung bei „Entnahmen“ aus der GmbH Dem Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft ist es nicht möglich, Geldmittel aus der Gesellschaft zu entnehmen. De facto erfolgt dies über die Führung eines Verrechnungskontos. Die Entnahme ist mit einem Darlehen zu vergleichen. Im Rahmen von Betriebsprüfungen stellt sich regelmäßig die Frage, ob die Forderung am Verrechnungskonto als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) anzusehen ist (Folge:Kapitalertragssteuerbelast ung) Eine verdeckte Ausschüttung ist anzunehmen, wenn die Gesellschaft dem Gesellschafter einen Vorteil aufgrund seiner Gesellschafterstellung zuwendet, den sie unter vergleichbaren Umständen einem Fremden nicht gewährt hätte. Der Verwaltungsgerichtshof hat betont, dass keineswegs grundsätzlich von einer vGA ausgegangen werden kann. Wenn der zugewendete Vorteil zeitnah durch eine Forderung ausgeglichen wird, ist grundsätzlich nicht von einer vGA auszugehen. Wenn hingegen keine durchsetzbare Forderung vorliegt (z.B. wenn der Gesellschafter im Zeitpunkt des Geldflusses über keine ausreichende Bonität verfügt), wird sie nicht zu verneinen sein. Es wird immer ratsam sein, einen Rahmen für die Ausnutzung des Verrechnungskontos festzulegen und sicherzustellen, dass das Verrechnungskonto auch Rückzahlungen des Gesellschafters aufweist. Irene Fischer ist Steuersachbearbeiterin bei der Steuerberatungsgesellschaft

KORTSCHAK + EISNER

Dechant-Thaller-Straße 37/1 8430 Leibnitz T: 03452/82343 W: www.kortschak-eisner.com

Die Regionen werden in den kommenden fünf Jahren zum gro­ ßen politischen Thema. LEIBNITZ AKTUELL hat nachgefragt, was Experten für den Süden der Steiermark fordern.

Was der Süden fordert D er eine will ein eigenes Regionalressort (Vize-LH Hermann Schützenhöfer, ÖVP), der andere auf Regionext aufbauen und einen Regionalfonds dotieren (LH Franz Voves, SPÖ): Nach

der Gemeindereform haben SPÖ und ÖVP vor der Landtagswahl am 31. Mai das Thema „Regionen“ besonders auf ihre Fahnen geheftet. Ähnlich wie bei der Zusammenlegung von Gemeinden argumentieren die Regierer damit, dass es darum gehe, „in den Regionen Heimat zu erhalten“ – und alles, was dazu gehört, von Jobs über Straßen bis zur Kinderbetreuung, Bildung, Gesundheit . . . Bildung Naheliegend, dass man nun in allen steirischen Landesteilen hellhörig auf diese Töne reagiert und schon die „Wunschpakete“ an die zukünftige Regierung schnürt. „Wir in Deutschlandsberg setzen auf Nachhaltigkeit in der regionalen Wirtschaft, und da besonders auf den Energiesektor“, betont Wirtschaftsbund-Ob-

mann Manfred Kainz. Ein weiteres Stärkefeld sieht der Wirtschaftsvertreter in „unserer Jugend“: „Wir fordern den Ausbau und die Generalsanierung des Bundesschulzentrums, damit Deutschlandsberg ein attraktiver Bildungsstandort bleibt.“ Eine weitere Forderung in Richtung Land bezieht sich auf den Ausbau der L601, „damit Deutschlandsberg nicht auf der Strecke bleibt“.

Infrastruktur ist auch das große Thema in der anderen „Ecke“ der Südsteiermark, wie die Regionalchefin des Gewerkschaftsbundes, Bea­trix Eiletz, unterstreicht: „Die Bahnverbindung nach Bad Radkersburg ist eine Lebensader für die Region und für viele Pendler eine notwendige Voraussetzung, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen.“ Daher fordert der ÖGB nicht nur den Erhalt der Trasse, sondern ihren Ausbau beziehungsweise die Sanierung. Deutlich besser, so eine weitere Forderung, müssen auch die Verbindungen im öffentlichen Verkehr werden. Eiletz: „Gerade in die neue Bezirkshauptstadt nach Feldbach ist der Fahrplan dünn, da ist die Verbindung nach Leibnitz ja noch besser.“ Jobs Immer mehr Arbeitslose, immer mehr Beschäftigte – diese paradoxe Situation kennzeichnet auch den regionalen Arbeitsmarkt. „Jobs sichern und Jobs schaffen“, nennt ÖGB-Eiletz als eine der wichtigsten Aufgaben

für die Landespolitik in den nächsten fünf Jahren. Um mehr Menschen, insbesondere Frauen, in Beschäftigung bringen zu können, sei zudem der Ausbau der Kinderbetreuung notwendig. Eiletz: „Aber bitte nicht auf Kosten des Personals in diesen Einrichtungen, es geht um Qualität.“ „Darum kämpfen wir schon lange, wir setzen uns ein für die ehestmögliche Umsetzung der Weintherme“, heißt es beim Wirtschaftsbund Leibnitz, wo man insgesamt auf die Stärkung und den Ausbau regionaler Zentren drängt. Wirtschaftsbundobmann Johann Lampl: „Die Region darf auf keine Fall Vernachlässigung bedeuten, daher fordern wir für eine wirtschaftlich starke Region wie Leibnitz den Ausbau einer dreispurigen

Autobahn, sowie die Sanierung der Straßennetze und der Schieneninfrastruktur.“ Werkraum Südsteiermark, Technologie und Wirtschaftsparks? „Hier müssen wir noch stärker anpacken, um die Region, Unternehmen und Arbeitsplätze zu stärken“, sagt der Leibnitzer Wirtschaftsvertreter. Martin Link


WIRTSCHAFT | leibnitzaktuell.at

U

Mehr Umsatz im Internet

m den Online-Erfolg von Unternehmen garantieren zu können, sind bei der Erstellung einer Website zahlreiche Faktoren zu beachten. So spielt nicht nur ein ansprechendes, attraktives Design eine wichtige Rolle in der digitalen Welt, auch rechtliche Angelegenheiten sind dabei von großer Bedeutung. Als Internet-Marketing-Agentur steht die Körbler GmbH Unternehmen tatkräftig zur Seite und bietet neben der Programmierung kreativer Webseiten auch eine umfassende Beratung hinsichtlich rechtskonformer Gestaltung und Websiteoptimierung. Ein reibungsloser digitaler Auftritt wie auch die schnelle Auffindbarkeit von Seiten via Google stehen dabei im Vordergrund. Die Körbler GmbH mit Sitz in Leitring hat sich insbesondere in den Bereichen digitales Marketing sowie Website- und Softwareprogrammierung einen Namen gemacht. Bekannte Unternehmen wie Jacques Lemans, UEG oder Fresenius Kabi zählen daher heute zum Kundenstock des steirischen Betriebes. Doch nicht nur namhafte Referenzen zeugen vom Erfolg der Internet-Agentur, auch das rasche Wachstum bestätigt, wie sehr Körbler mit seinen Leistungen am österreichischen Markt punkten konnte. Rund 30 Mitarbeiter sind mittlerweile für die optimale Umsetzung und Betreuung von Online-Projekten verant-

wortlich. Im Fokus der Unternehmenstätigkeiten stehen dabei stets die Kunden und deren Bedürfnisse. Somit unterstützt die Körbler GmbH Kunden auch nach Projektabschluss bei der Erhaltung und Optimierung von Webseiten und informiert via Newsletter laufend über aktuelle und wichtige Entwicklungen im Online-Bereich. Die Körbler GmbH steht ihren Kunden rund um die Uhr für Fragen hinsichtlich Website-Aufbau zur Verfügung und sorgt mit notwendigen Anpassungen für die Umsetzung und Erfüllung rechtlicher wie auch technischer Anforderungen. So stellt der steirische Betrieb beispielsweise die Adaptierung der Websites auf Smartphones sicher, um leichter via Google gefunden werden zu können. Auch Informationen über die Verwendung von Cookies und die barrierefreie Gestaltung von Webseiten werden vom steirischen Betrieb an Kunden weitergegeben, um eine erfolgreiche Webpräsenz zu gewährleisten. Ω

Hofweg 18430 Leitring T: 03452 – 214 214 W: www.koerbler.com W: www.kundenmeister.com

27


28

leibnitzaktuell.at | WIRTSCHAFT

„Stop Littering!“ – Lafarge hilft mit

Ehrenhausen an der Weinstraße, 16. März 2015 – Die Gemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße veranstaltete am 15. März 2015 einen Frühjahrsputz im Rahmen der steirischen Aktion „Stop Littering! – Der große steirische Frühjahrsputz“. 120 Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule, 18 Mitarbeiter unseres Teams vom Lafarge-Zementwerk Retznei und andere Unternehmen der Region sowie Aktivbürger beteiligten sich tatkräftig an der Aktion und setzten damit ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll. Der Arbeitseinsatz lohnte sich, insgesamt wurden 83 Säcke Müll gesammelt. „Sehr gerne beteiligen wir uns als Lafarge-Zementwerk aktiv an einer so sinnvollen Aktion, die einerseits das Bewusstsein unserer Jugend gegenüber der Umwelt erhöht und andererseits unser aller Verantwortung für einen sauberen und gesunden Lebensraum widerspiegelt“, zeigt sich DI Günter Kohlmayr, Werksleiter im Lafarge-Zementwerk Retznei, von der Sinnhaftigkeit der Aktion überzeugt.

APP ZUM BUSCHENSCHANK Oliver und Wolfgang Klemencic vom Freizeitclub Süd haben einen kostenlosen Buschenschank-Führer für Smartphones entwickelt. „Buschenschank“, so der simple Name der App, ist kostenlos für alle iPhones und Android-Handys erhältlich. Auf Knopfdruck erscheinen derzeit über 100 Buschenschänken im Bezirk Leibnitz.

ALLE FENSTER-WÜNSCHE FÜHREN NACH WEITENDORF! Warum? Na, weil in Weitendorf bei Wildon der moderne Standort von REKORD liegt: Hier werden mit Top-Beratung und Riesenauswahl alle Häuslbauer-Wünsche wahr – und das auch noch zu super Preisen und bei kurzen Lieferzeiten. Mehr auf www.rekord-fenster.com! Foto: Standort Weitendorf

Foto: Gallhofer

Lafarge-Team beteiligt sich beim Frühjahrsputz der Gemeinde Ehrenhausen, bei dem 83 Säcke Müll gesammelt wurden

VOVES 2015: „NOCH VIEL VOR“

1. SÜDSTEIRISCHE BAUMESSE

Auch in Leibnitz hat Landeshautmann Franz Voves seinen „Impuls-Plan“ präsentiert. Dieser beinhaltet 5 Anstöße in den Bereichen Regionale Entwicklung, Arbeit durch Innovation, Leistbares Wohnen und Armutsbekämpfung, Bildung, Beruf und Familie sowie Gesundheitsversorgung für 5 weitere Jahre, in denen etwas weitergeht. Details finden Sie unter www.stmk.spoe.at.

Die 1. Südsteirische Baumesse zog tausende Besucher an, um sie zum Thema Bauen, Wohnen, Sanieren und Garten zu informieren. Organisator Manfred Plansak freut sich, dass das Konzept so gut angekommen ist. Fürs kommende Jahr wird schon eifrig geplant – nähere Infos unter 0664/122 62 30.

PREIS FÜR ZF-TECHNIK AUS LEBRING

GESUNDHEITSZENTRUM PREDING

Die Freude über den Innovationspreis war groß am ZF-Standort in Lebring: „Wir haben uns hier in den vergangenen Jahren zum Produktionszentrum für mechatronische Produkte entwickelt. Ich danke meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz“, sagt Robert Lamprecht, Werksleiter und Geschäftsführer im ZF-Werk Lebring.

Ein modernes Gesundheitszentrum in Preding, das im Herbst 2015 fertiggestellt wird, soll die Bedürfnisse der Bevölkerung und der umliegenden Region abdecken. Geplant ist ein dreistöckiger Bau mit 1.600 Quadratmetern Nutzfläche, in dem Ordinationsräume und Therapiebereiche Platz finden, aber auch alternativmedizinische Angebote sind geplant.

„Stop Littering!“ Aktuelle Erhebungen zeigen, dass es einen Trend gibt, wonach die Menge achtlos weggeworfener Abfälle und damit die Verunreinigung von öffentlichen Flächen unmittelbar nach dem Konsumieren im Steigen ist. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde auch heuer wieder die landesweite Landschaftsreinigungskampagne in der Zeit vom 7. - 25. April 2015 durchgeführt. LAFARGE

Zementwerk Retznei Retznei 34, 8461 Retznei T:03453 21010 W: www.lafarge.at


WIRTSCHAFT | leibnitzaktuell.at

Die KUMER Bim GmbH bietet in bester Lage in Straß vier exklusive Doppelhäuser mit einem schönen Grundstück zum Verkauf an.

4 Doppelhäuser in Straß! E

in Traum von einem Haus! Die renommierte KUMER Bim GmbH baut gerade in Straß in bester Lage vier exklusive Doppelhäuser zur Erfüllung Ihres Wohntraums. Die hochwertigen Niedrigenergiehäuser sind mit einer Wohnfläche von 118 m2 und mit einer Gartenfläche von 330 m2 sowie einer Grundfläche von 482 m2 ausgestattet. Die moderne Architektur und die hochwer-

Der Sportliche

Der neue ŠKODA Rapid Spaceback Sport.

Alle angegebenen Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 05/2015. 1) Preisvorteil von 2.500,– Euro für Rapid Spaceback Sport (gegenüber Rapid Spaceback Ambition 03/2015).

Skoda Temmel 8443 Gleinstätten Pistorf 157 Tel. 03457/3130 www.skoda-temmel.at

8431 Gralla Gewerbepark Süd 30 Tel. 03452/72720 www.skoda-temmel.at

Verbrauch: 3,6–4,8 l/100 km. CO2-Emission: 84–114 g/km.

Grenzenloser Fahrspaß mit dem Spaceback Sport inkl. Panorama-Glasdach, Sportlenkrad, Sportsitzen uvm. Sie sparen bis zu 2.500,– Euro1).

tige Ausführung zeichnen die vier Doppelhaushälften aus, die bereits ab Juli 2015 beziehbar sind. Ω WEITERE INFOS KUMER BIM GmbH Schloßäcker 4 8472 Straß T: 0664 951 78 04 E: info@kumer-bim.com I: www.kumer-bim.com

29


30

leibnitzaktuell.at

BAUEN & WOHNEN

Nützliche Tipps Ing. Stephan Kindermann

Schwimmbad nutzen statt putzen! Lassen Sie doch einen Roboter für Sich das Schwimmbad reinigen, während Sie Ihre Freizeit genießen. Reinigungsroboter für das Schwimmbad Die Handhabung von Schwimmbadreinigungsrobotern ist sehr einfach und komfortabel – hineingeben, anstecken, Programm wählen – und schon wird die Arbeit für Sie erledigt. Egal, ob Folie, PVC, Keramik oder Edelstahl, durch die spezielle Bürstenform kann jede Beckenoberfläche gereinigt werden. Durch eine Mikroprozessorsteuerung wird bei jedem Reinigungsvorgang auch die Reinigungsroutine optimiert und der Roboter passt sich der jeweiligen Schwimmbadgröße und Form an. Hat der Reiniger seine Arbeit verrichtet, kann man ganz einfach von oben, also ohne das Gerät umdrehen zu müssen, die Filterkartusche herausnehmen und abspülen – fertig!

Urbaustoff Lehm:

Gesund, ökologisch und schön! Lehm ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit, und wie kein anderer erfüllt er viele ökologische und baubiologische Anforderungen. Da er örtlich verfügbar ist, schont er Ressourcen und ist beliebig oft wiederverwertbar.

A

ls Baustoff verbessert Lehm entscheidend das Raumklima. Durch die Aufnahme und Abgabe von Wasserdampf reguliert er die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise. Zudem bietet er durch seine Masse gute Schalldämmung und wärmespeichernde Eigenschaften. Als loses Rohmaterial lässt sich Lehm vielfältig für die verschiedensten Einsatzgebiete aufbereiten. Vielzahl verschiedener Zusätze

Aktionsmodelle Wir haben auch heuer wieder drei unterschiedliche lagernde Aktionsmodelle in verschiedenen Preisklassen für Sie zusammengestellt. Kommen Sie zu uns…

BAD & HEIZTECHNIK KINDERMANN

Dechant-Thaller-Straße 37 8430 Leibnitz T: +43 (0) 3452/70710 F: +43 (0) 3452/70729 E: office@kindermann.st W: www. kindermann.st

Eine Vielzahl verschiedener Zusätze, wie Stroh- oder Holzhäcksel, Hanffasern oder Hobelspäne, sorgen für unterschiedliche Festigkeiten, Elastizität oder Wärmedämmende bzw. -speichernde Eigenschaften. Deshalb ist das Interesse am Lehm überall auf der Welt als hochleistungsfähiges, kosteneffektives Baumaterial neu erwacht. Lehm ist selbst für hochmoderne Konstruktionen ausgezeichnet geeignet. Es kann auf ganz verschiedenen Arten in Bauwerken eingesetzt werden, vom Fußboden über Wandaufbauten, Putze und Deckenkonstruktionen bis hin zum Dach. Die traditionellen Lehmbautechniken (Massivlehm- und Stampflehmtechnik) haben einen entscheidenden Nachteil. Sie sind sehr aufwendig in der Ausführung und haben eine sehr

lange Trocknungszeit. Erst mit der Entwicklung von Fertigprodukten wie Lehmsteinen und Leichtlehmelementen wurde der Lehmbau für den modernen Hausbau sowie für die Raumgestaltung wieder attraktiv. Perfekte Ergänzung Holz und Lehm sind Rohstoffe, die sich als Baustoffe perfekt ergänzen. Mit Lehmstein-Mauerwerk für den modernen Holzrahmenbau bringen sie den klimatischen Charakter des Massivbaus in die hochgedämmten, leichten Niedrigenergie-Holzhäuser unserer Tage.


sued-bau@aon.at www.suedbau.at

Wir planen & bauen f체r Sie: Keller Rohbau Traumh채user Landwirtschaftliche Bauten Schwimmb채der

w.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau dbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at ww .at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.s w.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau dbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at ww .at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.s w.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau dbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at ww .at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.s w.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau dbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at ww .at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.s w.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau dbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at ww .at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.s w.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau dbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at ww .at www.suedbau.at www.suedbau.at www.suedbau.at www.s


32

leibnitzaktuell.at | BAUEN & WOHNEN

Effiziente Dämmung Die Wärmedämmung von Gebäuden zur Einsparung von Heizenergie hat für die Brieftasche und Ökobilanz enorme Bedeutung. Zudem gibt es gesetzliche Vorschriften zur Wärmedämmung. WÄRMEDÄMMUNG Bei der Wärmedämmung helfen moderne Verfahren, Energie und Kosten zu sparen und obendrein das Klima zu schonen. Die innovative Wärmedämmung setzt Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder Ausbreitung von thermischer Energie. Materialien wie Beton, Naturstein und Stahl sind gute Wärmeleiter. Wenn Sie also bei Außenwänden zum Einsatz kommen, wird bei niedrigen Außentemperaturen die Wärme in den Räumen rasch ins Freie abgeführt. Es empfiehlt sich also in diesem Fall der Einsatz von Dämmstoffen, um den Heizenergiebedarf gering zu halten.

Kenngrößen auf. Grundsätzlich gilt: Je geringer die Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert) des Dämmstoffs, desto höher ist sein WärmeDämmwert. GEBRÄUCHLICHE DÄMMSTOFFE Gebräuchliche Dämmstoffe sind geschäumte Kunststoffe wie EPS (weißes oder graues Styropor), XPS (Extruderschaum), Polyurethan oder Resolhartschaum. Weiters werden auch mineralische Fasern wie Steinwolle oder Glaswolle, Fasern aus natürlichen organischen Materialien wie Holz, Zellstoff, Zellulose, Flachs, Kokos, Hanf, Wolle oder Schilf verwendet. Man unterscheidet feste und lose Dämmstoffe mit verschiedenen Eigenschaften. ZELLULOSE

SCHALLDÄMMUNG Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von Luft- oder Körperschall. Eine typische Thematik der Bauakustik ist die Trittschalldämmung. Sie kann durch körperschalldämmende oder durch luftschalldämmende Maßnahmen herbeigeführt werden. DÄMMSTOFFE/ -MATERIALIEN Dämmstoffe weisen im Allgemeinen eine Reihe von bauphysikalischen

Der umweltfreundliche ZelluloseDämmstoff wird aus alten Zeitungen gewonnen. Eine spezielle Maschine bringt die Dämmung passgenau in Decke, Dach und Wand. Die Zellulose ist vor Ungeziefer und Schimmel geschützt, verrottungssicher und brandbeständig. Zudem verspricht die Wärmedämmung keinen Verschnitt, keine mehrlagige Verarbeitung und kein Materialschleppen. Die Isolierung hält die Wärme dort, wo sie hin soll – im Winter drinnen und im Sommer draußen.


„ S e i t 1 9 1 3 g e s t a l t e n w i r a l l e B e r e i c h e d e s Wo h n e n s . Mit Sorgfalt und Augenmerk. Mit viel Kreativität u n d d e m G e s p ü r f ü r I h r e P e r s ö n l i c h ke i t . “ Harald Spätauf, Inhaber

S PÄTAU F M ö b e l , D e s i g n & H a n d w e r k Kärntner Straße 257, 8054 GRAZ & Halbenrain 14, 8492 HALBENRAIN i n f o @ s p a e t a u f . a t | w w w. s p a e t a u f . a t


leibnitzaktuell.at

VIVA-Haus

und Ihr ganz persönlicher Wohntraum geht

V

IVA-Haus steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit und bietet seinen Kunden individuelle Gesämtlösungen für die Errichtung ihres Eigenheims. Vor zwölf Jahren wurde der Leibnitzer Bauträger, der mittlerweile auch als Immobilientreuhänder tätig ist, von Alois Hernach gegründet. LEIBNITZ AKTUELL im Gespräch mit dem erfolgreichen Unternehmer. Herr Alois Hernach, wie kam es zur Gründung von VIVA-Haus? Hernach: Ich war elf Jahre lang bei einer Bank beschäftigt und hatte jahrelang mit der Finanzierung von Bauprojekten zu tun. Danach war ich zwei Jahre lang bei einem Bauträger tätig und holte mir dort das entsprechende Know-how. Bereits mit 21 Jahren baute ich mein eigenes Haus. Mit der Gründung von VIVA-Haus im Jahr 2003 – der Name steht für Wohnen in Verbindung mit Leben – habe ich mir auch meinen beruflichen Lebenstraum erfüllt.

Welche Philosophie verfolgten Sie von Beginn an mit VIVA-Haus? Hernach: VIVA-Haus stand von Beginn an für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wir haben anfangs hauptsächlich mit Subunternehmen zusammengearbeitet. 2004 haben wir das Baumeistergewerbe erworben und seit dem Jahr 2005 bauen wir unsere Häuser Schritt für Schritt von der Planung über den Erdbau bis hin zum Dachstuhl und der Fassadengestaltung auch mit eigenem Personal. Wir legen auch großen Wert darauf, mit heimischem Personal und mit heimischen Baustoffen zu arbeiten. Dadurch können wir auch die Qualität und Wertbeständigkeit unserer Bauobjekte und vor allem den persönlichen Kontakt zum Kunden hin garantieren. VIVA-Haus tritt also als Generalunternehmer auf. Was heißt das? Hernach: Bauen ist Vertrauenssache. Schließlich bedeutet der Hausbau für viele Menschen, eine der größten Investitionen ihres Lebens zu tätigen. Daher ist die Wahl des Partners, welcher ihr Haus errichtet, von entscheidender Bedeutung. Wir begleiten unsere Kunden gerne auf dem Weg zum

neuen Zuhause: von der Grundstücksaufbereitung bis hin zum kompletten, bezugsfähigen Haus. VIVA-Haus bietet zum kompletten, bezugsfähigen Haus seinen Kunden also auch hochwertige Grundstücke an? Hernach: Wir bieten auch Grundstücke an und bereiten sie für unsere Kunden mit einem StromWasser- und Kanalanschluss fixfertig auf. Eine gute Infrastruktur oder eine schöne Aussichtslage sind für den Grundstückskauf entscheidend. Die häufigste Grundstücksgröße liegt zwischen 600 und 800 Quadratmetern. Wenn Sie von Qualität sprechen, Herr Hernach, was meinen Sie damit? Hernach: VIVA-Häuser werden in ZiegelmassivBauweise errichtet, wobei jede Ausbaustufe – vom Rohbau bis zum bezugsfertigen Eigenheim – möglich ist. Servicequalität wird bei VIVA-Haus großgeschrieben. Bei uns gibt es während der gesamten Bauphase bis hin zur Schlüsselübergabe nur einen persönlichen Ansprechpartner. VIVA-Häuser zeichnen sich auch durch Wertbeständigkeit über mehrere Generationen hinweg aus. Das unter-

Fotos: Guido Jaklitsch, KK

34


Wir fühlten uns vom ersten Beratungsgespräch weg verstanden und unsere Wünsche wurden 1:1 umgesetzt! Familie Unger, Wettmanstätten

in Erfüllung! scheidet uns auch wesentlich vom Mitbewerber. Besonderen Wert legen wir bei unserer Arbeit auf absolute Kundenorientierung und enorme Flexibilität. Da wir auf die Verwendung von vorgefertigten Bauteilen verzichten, können wir grundsätzlich alle Wünsche des Kunden erfüllen, sofern diese gesetzlich und bautechnisch umsetzbar sind. Und schließlich betreuen wir unsere Kunden weit über die dreijährige Gewährleistungsfrist hinaus. VIVA-Haus bietet seinen Kunden einen Fixpreis für den kompletten Hausbau an. Was heißt das konkret? Hernach: Ja, wir garantieren damit dem Kunden den gleichen Preis bis zur Übergabe, den wir auch mit Sicherheit halten können. Natürlich beraten wir auch den Häuslbauer bei der Förderungsabwicklung. Seit dem Vorjahr gibt es übrigens von Seiten des Landes einen direkten, nicht rückzahlbaren Direktzuschuss von 10.000 bis 14.000 Euro. Welche Trends liegen im Hausbau vor? Hernach: Niedrigenergiehäuser liegen voll im Trend. Mit dem VIVA-Sonnenhaus – mit

Wasserspeicher und Solaranlage – bieten wir unseren Kunden ein Haus mit einem hohen solaren Deckungsgrad an, wodurch die Betriebskosten nahezu null sind. Absoluter Trend ist auch der 50er-Ziegel, der den Vollwärmeschutz ersetzt. VIVA-Haus ist ein Familienunternehmen. Ihr Sohn Dipl. Ing. Arno Hernach ist nun auch in die Geschäftsführung Ihres Unternehmens eingetreten... Hernach: Mein Sohn hat sein berufsbegleitendes Studium im Bereich IT & Marketing mit Auszeichnung abgeschlossen und wird uns dahingehend unterstützen. Beruflich konnte er auch schon mehrere Jahre Erfahrung in der Abwicklung internationaler Projekte sammeln. Langfristig wird er dann in meine Fußstapfen treten. Ich möchte an dieser Stelle auch meiner Gattin Brigitte, die für die gesamte Planungsvorbereitung verantwortlich zeichnet, meinen Dank für ihren Fleiß und ihr kreatives Schaffen aussprechen. Recht herzlichen Dank für das Gespräch! Ω

VIVA-HAUS

Bauträger & Immobilien GmbH Sailergasse 14, 8430 Leibnitz T: 03452/76424 E: office@viva-haus.at W: www.viva-haus.at


leibnitzaktuell.at

REGIONAL

Foto Bank Austria

36

Wolfang Lang, Leiter der Bank Austria Filiale Leibnitz

Persönliche Beratung mit SmartBanking SmartBanking bietet allen Kundinnen und Kunden der Bank Austria eine nie gekannte Unabhängigkeit mit persönlicher Beratung über Video-Telefonie, Telefon, SMS und im Online- und MobileBanking sowie das gesamte Filialnetz der Bank Austria für die Bankgeschäfte des täglichen Bedarfs. Auch alle Kundinnen und Kunden in der Region Leibnitz sind herzlich eingeladen, SmartBanking auszuprobieren. Wir beraten Sie gerne in der Filiale Leibnitz dazu. Bankgeschäfte ab jetzt überall erledigen! Ob per Laptop auf Ihrer Couch oder unterwegs mit Ihrem Handy – mit SmartBanking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte jetzt dort, wo Sie sind. Und genau dann, wann es Ihnen passt, und zwar mit verlängerten Beratungszeiten Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr. www.smartbanking.at Auf dieser Website kann man Video-Telefonie aktiv ausprobieren und findet alle Infos und Details zu unserem innovativen Betreuungsmodell.

BANK AUSTRIA LEIBNITZ Hauptplatz 25 Leibnitz T: 050505 DW 29560 W: www.bankaustria.at

Promi-Coach Stefanie Herkner mit Wirtin Gabi Hagen: Sie sollen das Lokal „Da Südsteirer“ richtig aufmöbeln. Foto: Puls 4

Um jeden Gast kämpfen! „Dorf braucht Wirt“: Unter diesem Motto greifen PULS 4-Experten notleidenden Wirtshäusern unter den Arm – mit dabei ist seit 17. Mai auch Gabi Hagen mit ihrem Wirtshaus „Da Südsteirer“.

M

itten im Zentrum von Obervogau liegt Gabi Hagens Gasthaus mit Gästezimmer – viel besser könnte die Lage für ein Lokal wie „Da Südsteirer“ gar nicht sein. Dennoch: Wirtschaftlich steht das Lokal nicht besonders gut da. Helfen sollen nun Experten, die der TV-Sender PULS 4 ins Rennen schickt. Im Sinne der österreichischen Wirtshaus-Belebung hat Puls 4 aus vielen Bewerbern neben Gabi Hagen zwei weitere Gastronomen ausgesucht, die in sieben Folgen im Wettkampf gegeneinander antreten. Unterstützt werden sie dabei von jeweils einem Coach, der bei der Erarbeitung eines neuen Konzepts und bei der Umgestaltung hilft. Wichtig dabei wird vor allem die Unterstützung des Dorfs und der Region sein. Welcher Wirt es schafft, die Aufgaben am besten zu bewältigen und dadurch einen Aufschwung für sein Wirtshaus mitzunehmen, sehen die

Zuseher ab 17. Mai 2015 immer sonntags um 19:45 Uhr. Gabi Hagen kämpft auf PULS 4 für ihr „Da Südsteirer“: „Wir müssen den Umsatz steigern, sonst gehen wir den Bach hinunter!“ Gabi Hagen steht, so PULS 4 dramatisch, knapp vor dem Ruin. „In dem Be-

kämpfen! Die Mundpropaganda fehlt einfach extrem.“ Kann sie gemeinsam mit Promi-Coach und Szene-Gastronomin Stefanie Herkner das Ruder noch herumreißen? Welche Tipps Herkner auf Lager hat und wie die steirische Wirtin in die Show startet – die „große Wirtshaus-Belebung“ ab 17. Mai immer sonntags um 19.45 Uhr auf PULS 4. Die Geschichten zu den drei Wirtshäusern und Gaststätten sind spannend, eindrucksvoll und emotio-

Wir müssen den Umsatz steigern, sonst gehen wir den Bach hinunter! Gabi Hagen trieb steckt mein Herzblut drin, in dem Betrieb steckt meine Familie drin. Ois wos i wü, ist, dass das gut lauft, dass wir ein paar Arbeitsplätze und ein gutes Leben haben. Dann bin ich schon zufrieden!“ Gabi Hagen bleibt trotz der schwierigen Ausgangslage und des Ausbleibens der Gäste aber optimistisch. Trotzdem sieht sie die Schwierigkeiten und Herausforderungen: „Du musst wirklich um jeden Gast

nal. Zum Start besuchen die drei Promi-Coaches (weitere Coaches sind Leo Hillinger & Walter Triebl) ihre „Schäfchen“ und bekommen erste Einblicke in das WirtshausLeben der drei „Problem“-Gastwirte – dann folgen eine erste Analyse und darauf bereits die ersten Verbesserungsvorschläge. So viel sei schon verraten: Auch Obervogau wird da ganz schön gefordert sein. Martin Link


Beim 4. Leibnitzer Sozialgipfel, in dessen Rahmen auch der Sozialguide präsentiert wurde, konnte auch Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familie und Jugend, begrüßt werden.

4. Leibnitzer Sozialgipfel „D as Wort Sozialgipfel bringe ich immer schwer über die Lippen, weil es hochtrabend klingt. Aber heute spreche ich den Namen locker aus, nachdem wir Bundesministerin Sophie Karmasin in Leibnitz begrüßen dürfen“, meinte Bezirkshauptmann-Stv. Wolfgang Klemencic einleitend im Saal der Steiermärkischen Sparkasse. Zum Netzwerktreffen, das mittlerweile zum vierten Mal stattfand, waren die Verantwortlichen von öffentlichen, privaten und kirchlichen Einrichtungen und Initiativen im Sozialbereich im Bezirk Leibnitz eingeladen. Über die schwierigen finanziellen Herausforderungen, die der Sozialhilfeverband Leibnitz mit einem Budget

von 60 Millionen Euro zu bewältigen hat, sprach Bgm. Franz Platzer als Obmann des Sozialhilfeverbandes Leibnitz. Wichtigste Themen waren die Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen untereinander und das wechselseitige Verständnis für Anliegen, Vorgehensweisen und Visionen auf allen Ebenen. Christof Lösch referierte über das

Angebot der staatlich anerkannten Schuldnerberatung in Leibnitz, das von allen Bürgern kostenlos in Anspruch genommen werden kann. Im Gespräch mit Dr. Wolfgang Klemencic sprach sich Bundesministerin Sophie Karmasin für eine Zusammenarbeit auf allen Ebenen aus. Die Bundesministerin nannte die Erhöhung der Familienbeihilfe als wichtiges Ausgleichsinstrument für Familien. Weiteren Handlungsbedarf sieht Karmasin in der Kinderbetreuung, und Verbesserungen im Bereich der Pflegefamilien liegen der Ministerin als zweifache Mutter ebenso am Herzen. Präsentiert wurde auch der Sozialguide, der breitgefächerte Informationen über das Angebot im Bezirk enthält. Ω

Hausträume in bester Lage in Sankt Veit am Vogau

Bungalow mit Pultdach

Bungalow mit Walmdach Toskana mit Walmdach

119 m2 Wohnfläche ca. 730 m2 Grund

119 m2 Wohnfläche ca. 730 m2 Grund

127 m2 Wohnfläche ca. 730 m2 Grund

Ziegelmassivbauweise mit Carport, Terrasse, Pflasterung und Rasen.

Ziegelmassivbauweise mit Carport, Terrasse, Pflasterung und Rasen.

Ziegelmassivbauweise mit Carport, Terrasse, Pflasterung und Rasen.

€ 232.000,Belagsfertig

€ 238.000,Belagsfertig

€ 249.000,Belagsfertig

Infos unter: Anton Grundner - Tel.: 03453/4966-0 oder 0699/149 66 000


38

leibnitzaktuell.at

WANDER-SERIE 7. TEIL Jetzt auch Online unter www.leibnitzaktuell.at

®

Auf steirischen Pfaden mit dem WANDERJOSCHI

Wegbeschreibung Ausgangspunkt: Hallstattzeitliches Museum Großklein Wanderrouten: Nr.: 7 Mattelsberger Rundwanderweg Weglänge: ca. 14 km Gehzeit: 3,5 Std. Nr.: 13 Fürstengräberweg Weglänge: ca. 13 km Gehzeit: 3 Std.

Bgm. Johann Hammer

Nr.: 14 Großkleiner Harmonieweg Weglänge: ca. 19 km Gehzeit: 5 Std.

Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein (GÄZ)

Wanderbares Großklein Die Gemeinde liegt inmitten des „Naturparkes Südsteiermark“ und bildet das Bindeglied zwischen der Sausaler und der Südsteirischen Weinstraße. Die Marktgemeinde Großklein umfasst die Katastralgemeinden Burgstall, Goldes, Großklein, Mattelsberg, Nestelberg, Nestelbach, Mantrach, Oberfahrenbach sowie die dazugehörenden Ortschaften Kleinklein und Wippelsach. Den Kern der Gemeinde bilden die beiden Orte Großklein und Kleinklein, im Saggautal gelegen. Die Funde aus unseren „Fürstengräbern“ in Kleinklein sind weltbekannt. Prähistorische Funde in großer Zahl beweisen, dass es sich hier um uralten Siedlungsboden handelt. Das „Hallstattzeitliche

Museum“ in Großklein und ein authentisch rekonstruiertes hallstattzeitliches Gehöft am Burgstallkogel (Route 13) führen Sie in die Vergangenheit unserer Gemeinde. Zahlreiche Funde, darunter die weltberühmte bronzene Gesichtsmaske und die bronzenen Handbleche aus dem „Fürstengrab“ Kröll-Schmiedkogel, zeugen von der größten hallstattzeitlichen Hügelgräbernekropole (= altgriechisch Totenstadt) des Ostalpenraumes. Das 2012 neugestaltete Gemeinde- und Ärztezentrum (GÄZ), von wo aus die Wandertouren gestartet werden können, wurde in der Bauweise an die geschichtliche Vergangenheit angeglichen, indem der kuppelförmige Bau ein Hügelgrab andeutet. Im GÄZ finden sich neben dem Gemeindeamt zwei Ärzte sowie das beliebte Kleiner Café. Letztes Jahr wurde außerdem die „Kleiner Galerie“ eröffnet – ein Raum für Ausstellungs-

Weitere Auskünfte unter:

T: 03456 3500 oder per E-Mail: info@sulmtal-sausal.at www.sulmtal-sausal.at

stücke regionaler Künstler. Neben dem Kernölmuseum Kremsner in Mantrach (Führungen mit Schaupressung) und dem Oldtimermuseum in Nestelberg ist auch die Pfarrkirche Hlg. Georg einen Besuch wert. Diese ist in ihrer heutigen Form in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts entstanden, wobei Bauelemente der älteren Kirche (1447), so der Nordturm, noch erhalten sind. Von der Höhe der Kreuzbergwarte aus überblickt man die ganze südliche Steiermark. Der Blick reicht vom Bacherngebirge im Süden bis zur Gleinalpe im Norden und von der Koralpe im Westen bis zum Stradnerkogel und den Gleichenberger Hügeln im Osten. Die Wanderrouten führen an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei. Buschenschänken und Wirtshäuser verwöhnen Sie mit regionalen Speisen.

Buschenschank

HARTNER-MICHL Josef Pichler Klein-Klein 28 - Großklein T. 0664 372 52 66 Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr

Genießerbuschenschank

HARTNERHÜTTE

Familie Kirchleitner - GROSSKLEIN

Köstlichkeiten achtr hausgeFrm + Mo ab 17 Uh

Uhr g ab 14Genießerbu

Sa, So + Feierta

Für Ihre Geburtstagsfeiern bieten wir Platz für ca. 70 Personen! Busgesellschaften sind herzlich Willkommen!

Familie Kirchleitner - GROSSKLEIN

HARTNE


leibnitzaktuell.at

GROßKLEIN

39

„Wir leben hier in einer wunderschönen Landschaft mit geschichtlichem Hintergrund. Mit den drei verschiedenen Wandertouren möchten wir auch Besuchern unsere Gegend, die Museen und Gastronomie näher bringen. Ich freue mich auf Ihren Besuch!“ Ihr BGM Johann Hammer Wandermöglichkeiten

Vom Hallstattzeitlichen Museum in Großklein wandert man...

... entweder zur Kreuzbergwarte...

...oder zum Hallstattzeitlichen Gehöft am Burgstallkogel...

...rund um Großklein.

GUTSCHEIN Ermäßigter Eintritt ins Oldtimer-Museum

Aktion gültig von 27. Mai bis 24. Juni 2015

GUTSCHEIN

Gilt für Erwachsene. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. (Keine Barablöse!)

Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)

Geöffnet: Mo - Fr. 9 - 20 Uhr Mittwoch und Donnerstag Ruhetag!

Lenz Manuela - Großklein

Nestelberg 94, Tel: 0664 / 50 30 261, office@nostalgiestueberl.at, www.nostalgiestueberl.at

statt € 5,- mit Gutschein nur € 3,Bitte hier ausschneiden!

1 Pkg. Grilltrio 360g mit jeweils zwei Zwiebelbratwürstel, Käsekrainer und Senfbratwürstel. „Einen guten Appetit“ wünscht Ihnen Ihre Familie Krainer!


40

leibnitzaktuell.at | GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK

Franz Krainer: Die Grillsaison 2015 ist eröffnet V iel mehr Besucher als erwartet kamen Ende April zum traditionellen Grill-Opening am Firmengelände bei Franz Krainer – ein absoluter Besucherrekord! Die fleißigen Mitarbeiter hatten also alle Hände voll zu tun, damit die Hitze an den Grillern mit der Stimmung im Festzelt mithalten konnte. Dass der offizielle Startschuss in die neue Grillsaison auf solche Begeisterung stößt, ist eigentlich kein Wunder, denn der südsteirische Traditionsbetrieb gilt schon seit langem als erste Adresse wenn es um die besten Zutaten für ein unvergessliches Grillvergnügen geht. Täglich frisch: Das Allerfeinste für Ihren Grill Das Grillen im eigenen Garten gehört ja schon seit Generationen zu den beliebtesten Freizeitbeschäf-

tigungen in unserem Land. Während Oma und Opa noch vorrangig Bratwürste grillten, kann heutzutage auf ein umfangreiches Sortiment zurückgegriffen werden. Und so kommen jetzt nur mehr die allerfeinsten Köstlichkeiten auf den Rost! Ob Grillweltmeister, Liebhaber oder Hobby-Einheizer - das perfekte Grillerlebnis beginnt in jedem Fall mit den besten Zutaten: “Frisch muss es sein, das Fleisch, saftig und nur die beste Qualität von der Aufzucht bis zur Verarbeitung”, so einfach bringt Grill-Profi Franz Krainer das Erfolgsrezept auf den Punkt. Das beste Grill-Sortiment soweit das Auge reicht

Das Sortiment an frischen Grillgerichten bei Franz Krainer ist so umfangreich, dass man auch bei regelmäßigen Besuch immer wie-

der etwas Neues entdecken kann: Von den Klassikern vom Schwein (Kotelette, Spare Ribs, Bauchfleisch & Co) über die besten Stücke vom Rind (vom Beiried bis zum T-Bone), Hendl- und Putenspieße bis hin zur feinen Lammkeule wird bei Krainer täglich alles frisch aufgelegt, was Rang und Namen hat beim Grillen. Doch nicht nur aufs Fleisch kommt es an: Mit einer riesigen Auswahl an hausgemachten Dipsaucen und Marinaden - von klassisch bis feurig - machen sich Hobbygriller in ihrer Nachbarschaft einen unverwechselbaren Namen.

Frisch, saftig, würzig: Die heißen Feger für Ihren heißen Rost

A propos feurig: Der beliebte „heiße Feger” aus der eigenen Produktion darf natürlich beim Grillen genauso wenig fehlen, wie das komplette Sortiment an Würsten und faschierten Köstlichkeiten, die am Rost beileibe nicht nur für “zwischendurch” eine gute Figur machen. Kurz und gut: Der perfekte Grillabend beginnt mit einem Zwischenstopp bei Franz Krainer. Einer geschmackvollen Grillsaison 2015 steht also nichts mehr im Wege!

Franz Krainer Fleisch- und Wurstwaren GesmbH Marburgerstraße 91 · 8435 Wagna 03452 / 82190-0 · office@krainer.co.at www.krainer.cc

N E L L I GRwie ein R E t s I E m t WEL t ll-Sortimen Mit dem Griz Krainer n von Fra

Öf f n u n Mo – fr: gszeiten von : 06:30 sa: 06:30 – 18:00 uhr & – 13:30 u hr


GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK

leibnitzaktuell.at

12. JAHRGANGSPRÄSENTATION DER GROSSKLEINER WEINBAUERN Im Romantikschloss Ottersbach luden 14 Großkleiner Weinbauern zur Weinverkostung ihrer edlen Tropfen. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen, um bei schönem Ambiente zu genießen und zu verkosten. Mehr auf www.leibnitzaktuell.at

WAGENHÜTTENFEST IM HAMMER-HOF Am 7. Juni ist es wieder so weit. Die ÖVP Großklein lädt im HammerHof zum über die Region hinaus bekannten Wagenhüttenfest ein. Neben Kulinarischem aus der Region gibt es für die Kleinen ein tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Beginn ist ab 10 Uhr!

Den Sommer genießen am GUT PÖSSNITZBERG

Wein- und Sektverkauf | Wirtshaus | Hotel | Sektkeller GUT PÖSSNITZBERG | Pössnitz 168 | 8463 Leutschach | 03454 / 205 | www.poessnitzberg.at

41


zum Nachkochen

Rezept von Küchenchef Peter Schmidt Hotel Schloss Seggau

Küchenchefs der Region teilen ihr Wissen mit unseren Lesern.

Welsfilet-Bärlauch-Saltimbocca im Vulcanoschinkenmantel mit Frühlingskräuterbutter, Spargelspitzen und heurigen Kartoffeln Zutaten für 4 Portion 500 g Welsfilet 1 Bund Bärlauch 40 g Vulcanoschinken 20 Stk. Spargelspitzen ca. 16 Stück heurige Kartoffeln 1 Zitrone 200 g Butter Salbei Petersilie Melisse Salz, Pfeffer Zubereitung: Spargel putzen und den geschälten Spargel im Gewürzsud (Butter, Zucker, Zitrone, Salz) 10-12 Minuten langsam garen; ungeschälte Kartoffeln dämpfen. Ein gewürztes Welsfilet mit zwei Blatt Bärlauch belegen, mit zweitem Filet bedecken und mit Vulcanoschinken umwickeln. Die Hälfte der Butter erhitzen, Welsfilet darin anbraten; aus der Pfanne nehmen und mit Spargel und Kartoffeln auf warmen Tellern anrichten. Restliche Butter zum Bratensatz hinzufügen und mit gehackten Kräutern, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Welsfilet-Saltimbocca mit zerlassener Kräuterbutter servieren. Weinempfehlung: Sauvignon Blanc - Bischöflicher Weinkeller Seggau Hotel Schloss Seggau SchlossTaverne Seggauberg 1 - 8430 Leibnitz T: 03452 82435-0 schloss@seggau.com www.seggau.com

Öffnungszeiten: März bis November Mo - Sa 8:30 - 21:00 Uhr Sonntag 8:30 - 20:00 Uhr Kein Ruhetag!

NEU AUF DER SAUSALER WEINSTRASSE

A-8452 Groß-Klein I Tel.: 03456 / 20 88 www.gastro-haring.at

„Sulmtal Sausaler Feinschmeckerrallye“.
Die besten Köche der Region gewähren Einblick in ihr kulinarisches Reich und verwöhnen
mit Köstlichkeiten aus ihren Küchen. Erleben Sie mit dem Gästetaxi sechs Häuser, sechs Gänge 
und die wunderschöne Landschaft des Sulmtal Sausals.


Genuss am Teich... Ripperl + Brüstl = gegrillt

Ab sofort neue Köstlichkeiten! Marinierte Ripperl und herzhaft-knusprige Brüstl gibt es den ganzen Sommer über – immer von Dienstag bis Freitag als Aktion in der Teichstubn in Gabersdorf. Ob Regen oder Sonnenschein – im überdachten, hellen und großzügigen Gastgarten lässt es sich immer fröhlich feiern!

M

aria und Fritz Luttenberger sind stets um ihre Gäste bemüht! Saisonell regionale Gerichte werden täglich frisch zubereitet und verarbeitet. Der Heurige bietet viel Platz für größere Feiern und Veranstaltungen und für das Anglerherz ist der Teich eine wahre Fischer­oase. Geöffnet von Dienstag bis Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr. Bitte um Voranmeldung!

n b u st

h

ic e T er

d n i s

IN E H

0 9 , U n 11 e G G – ne € S o h s S c r , i e e U 4 P T 1 N für 2 m n E € a e t G üstl ss ala nus

C S T g!

enu

G Ein

Gu

h tsc

is e

gb

ülti

g ein

hl insc

15

. 20

.6 . 24

g. /Ta

son

er ro P

p

rl e p p

i

R s e lt

il

r g e G

b

ar a

nb

ht i Nic

ar. lösb

+

Br

r1 e d o

on ur v

Di

ise

Pre

n

2S

bn stu 5! h c i 1 e Teichstubn KG er T uni 20 d in de J r h 8424 Gabersdorf 98 rze bis En i Ve

it m l nd be e h k gültig c a ur B N

i

gb

ta ens

eita s Fr

T +43(0)3452 766 26 M. +43(0)664 525 70 54 E: office@teichstubn.at W: www.teichstubn.at


44

leibnitzaktuell.at

Bier kultur auf dem Vormarsch! Die Österreicher trinken ihren Gerstensaft immer bewusster – sie wählen kundiger aus und sie genießen auch mehr.

waren es noch 50 Prozent) – ein deutliches Indiz dafür, dass zentrale Aspekte der Bierkultur in Österreich immer populärer werden. Besonders in den letzen Jahren kann ein wachsendes Interesse an Bierkultur festgestellt werden.

E

ine aktuelle Studie des Linzer market-Instituts belegt ganz eindeutig: Eine ausgereifte Bierkultur ist weiterhin auf dem Vormarsch. Die Österreicher schwören auf Biere aus ihrer Heimat, experimentieren aber auch gerne. Und sie schätzen den Stellenwert von Bier im Bereich der Getränkekultur höher ein als je zuvor. Bierkompetenz und Beratung werden immer wichtiger Die Studie zeigt weiters: Bierkultur gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Österreicher legen zum Beispiel mehr Wert auf gut gezapftes Bier, die Beratungsqualität ist sehr wichtig und die Bierauswahl wird bewusster getroffen. Dass ihr Bier gut gezapft wird, bezeichnen bereits 80 Prozent der Österreicher als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ (2013

Österreicher schwören auf die Biere aus ihrer Heimat Herr und Frau Österreicher denken bei Bier durchaus regional, wie die market-Studie zeigt: 86 Prozent der Bevölkerung sind davon überzeugt, dass heimische Bierspezialitäten wichtig für die Getränkekultur sind – quer durch alle Altersgruppen. Trotzdem kann auch eine steigende Neugier beim heimischen Bierkonsum festgestellt werden: Wird den Österreichern ein neues, bisher unbekanntes Bier – beispielsweise aus einer fremden Region – angeboten, zeigt jeder Zweite Experimentierfreude und gibt an, das neue Bier probieren zu wollen. Bier in Österreich – wichtige Rolle für die Getränkekultur 94 Prozent der Österreicher – so viele wie noch nie – sind der Ansicht, dass Bier eine wichtige Rolle für die österreichische Getränkekultur spielt.

Gott erhalt’s, unser Malz! W

asser, Hopfen, Malz und Hefe – Bier ist eine der natürlichsten Sachen der Welt, die von ihren Rohstoffen lebt. Wasser

Wasser ist der Hauptbestandteil des Bieres – rund 90 Prozent des Getränks sind Wasser. Darum ist eine gute Wasserqualität das Wichtigste beim Brauen. Die meisten österreichischen Brauereien haben eigene Brunnen, zum Teil in eigens errichteten Naturschutzgebieten, um sich den Zugang zum Wasser zu sichern. Malz Der Rohstoff für Malz ist überwiegend die zweizeilige Sommergerste – grundsätzlich kann aber mit allen Getreidesorten gebraut werden. Malz ist gequollenes, gekeimtes und anschließend ge-

trocknetes Getreide. Dieser Rohstoff ist der Stärkelieferant für Bier. Durch den Mälzungsprozess werden auf ganz natürliche Art und Weise wichtige Enzyme erzeugt, die später beim Maischen und Brauen die Stärke in Zucker umwandeln. Das Gerstenmalz verleiht dem Bier die nährende Substanz. Es versorgt den Körper mit löslichen Balaststoffen, die auch unsere Verdauung beeinflussen können. Der relativ hohe Kaliumanteil stärkt die Muskelfunktion, wenig Natrium wirkt sich günstig auf den Blutdruck aus. Und eine Kombination aus wenig Kalzium und viel Magnesium beugt sogar der Bildung von Gallen- und Nierensteinen vor.

barkeit. Beim Hopfen unterscheidet man grundsätzlich nach Arten, welche eher das Aroma (Geruch/Nase) ins Bier bringen (Aromahopfen), und solchen, die vorwiegend die Hopfenbittere in Form des Geschmacks einbringen (Bitterhopfen). Es gibt hier zwei unterschiedliche Arten: bei der einen wirken die Aroma-, bei der anderen die Bitterstoffe. Der Hopfen hat schon seit jeher seinen Platz in der Volksmedizin. Er wirkt antiseptisch – also keimtötend – und hat eine beruhigende Wirkung auf die Psyche. Übrigens – und gerade für ältere Menschen wichtig: Hopfen kann den Appetit anregen.

Hopfen

In der Brauerei wird Brauerhefe verwendet – sie für die Gärung verantwortlich und verwandelt den entstandenen Zucker in Alkohol und Kohlensäure. Es gibt unterschiedliche Hefestämme – die Hefe beeinflusst maßgeblich neben Malz und Hopfen das Aroma und den Geschmack des Bieres. Bierhefe ist ebenso ein Volksheilmittel – besonders Haare und Haut profitieren durch den hohen Anteil an Vitaminen!

Der Hopfen gilt als die „Seele des Bieres“. Er verleiht dem Bier – je nach verwendeter Menge und Sorte – den hopfig-bitteren Geschmack und im Geruch das feine Hopfenaroma. Der Hopfen beeinflusst aber auch den Schaum und die Halt-

Hefe


GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK | leibnitzaktuell.at

45

OGO – das ist südsteirische Getränkekultur! Die Firma OGO gilt als Komplettanbieter am Getränkesektor und geht eigene Wege mit qualitativ hochwertigen Eigenproduktionen. Auch am Biersektor bietet OGO seinen Kunden aus dem Gastronomiebereich höchste Qualität.

A

lle österreichischen Top-Biersorten sowie auch internationale Biermarken sind bei der Firma OGO im breitgefächerten Produkt­ sortiment zu finden, weiß Mag. Tho-

mas Gogl zu berichten. Das technische Equipment mit einer eigens entwickelten OGO-Schanktechnik lässt das frische Bier vom Fass besonders gut schmecken. Wohl bekomm’s! Ω

OGO-Juniorchef Mag. Thomas Gogl

TRUMER Hopfenspiel „Wir lieben Bier und leben eine zukunftsweisende Bierkultur. Eine Kultur für Menschen, die bewusst genießen und gutes Bier als hochwertiges Lebensmittel wertschätzen. Dafür kreieren wir Biere mit Charakter, die einzigartig schmecken und gut tun. Biere, die eine Liebeserklärung an das Leben sind, die einen spüren lassen, dass man da ist. Hier und jetzt“, Braumeister Axel Kiesbye von der Trumer Privatbrauerei

Unsere fruchtig-spritzige Pilsspezia­ lität, das sinnliche Zusammenspiel der internationalen Aromahopfensorten Triskel, Simcoe und Cascade – ein einzigartig erfrischendes Geschmackserlebnis. Naturbelassen mit dezenter Trübung. Schlanke 2,9 % Alc.

Besonders rein – Brauerei Hirt Der wichtigste Inhaltsstoff für die Bierproduktion ist das Wasser. Die Brauerei Hirt ist eine der ganz wenigen Brauereien Österreichs, der es vergönnt ist, mit reinstem Bergquellwasser Bier zu brauen. Das weiche Bergquellwasser stammt aus den 24 „Hansl­ bauerquellen“ im Wasserschutzgebiet am Lorenzenberg direkt gegenüber der Brauerei Hirt. Mit seinen nur sechs Härtegraden ist es in seiner Gesamtheit so ideal beschaffen, dass es ohne irgendwelche Aufbereitung zum Brauen verwendet werden kann. Ein Glück, das nur den wenigsten Brauereien zuteil wird und daher nicht genug gelobt werden kann. Auch Kärnten WasserGold sowie sechs weitere alkoholfreie Hirter Limonaden sprudeln aus den Quellen der Brauerei Hirt.

LASKO Pivo Gerstensaft und stramme Weiber sind die schönsten Zeitvertreiber! LAŠKO PIVO – das in Lasko gebraute Bier zählt zu den beliebtesten Gerstensäften Sloweniens. Die nicht einmal 150 Kilometer von Graz entfernte Stadt liegt in der historischen Region Untersteiermark (slowenisch „Spodnja Stajerska“) an der Südbahn, der durchgehenden Eisenbahnverbindung von Wien über Graz und Laibach nach Triest.


46

leibnitzaktuell.at

stoarksüdsteiermark.at

Die südsteirische Suchmaschine Profitieren Sie mit über 2.000 Einträgen von der größten UnternehmerNetzwerkplattform der Südsteiermark! Sie suchen Professionisten? Einen preisgünstigen Gebrauchtwagen, eine Immobilie in ausgezeichneter Lage oder eine traditionsreiche Gaststätte? Dann sind Sie bei ...stoark Südsteiermark genau richtig! Gehen Sie auf stoarksüdsteiermark.at und finden Sie auf der Unternehmer-Netzwerkplattform den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!

F

ast ein Jahr lang hat LEIBNITZ AKTUELL recherchiert, um für die 100.000 Leserinnen und Leser die größte

LEIBNITZ AKTUELL rückt die Kompetenz, Verlässlichkeit und Qualität von heimischen Unternehmen in den Vordergrund!

Unternehmer-Netzwerkplattform der Südsteiermark im Internet unter www.stoarksüdsteiermark.at zu entwickeln! Sie suchen Professionisten? Einen preisgünstigen Gebrauchtwagen, eine urige Buschenschenke oder eine Gaststätte mit südsteirischen Schmankerln? Nutzen Sie die kostenlose Möglichkeit, Ihr gewünschtes Produkt oder Ihre Dienstleistung schnell und unkom-

Ich wähle stoark Südsteiermark...

pliziert auf www.stoarksüdsteiermark.at zu finden! Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, kommen Sie in den Genuss eines Newsletters und finden Sie vor Ort Ihren Bestanbieter! Wir möchten mit ...stoark Südsteiermark die regionale Wirtschaft stärken und laden Sie dazu ein, auf die Kompetenz, Verlässlichkeit und Qualität von heimischen Wirtschaftsbetrieben zu setzen!

www.leibnitzaktuell.at

weil da die besten Unternehmen zu finden sind! www.stoarksüdsteiermark.at


leibnitzaktuell.at

leibnitzaktuell.at

LEIBNITZ AKTUELL ONLINE!

Auch LEIBNITZ AKTUELL geht mit einer neuen Homepage online! Informieren Sie sich täglich über brandaktuelle Neuigkeiten aus unserer Region! leibnitzaktuell.at tritt tages­aktuell zur bewährten Printaus­gabe hinzu! Die Verlagerung der Mediennutzung in den digitalen Bereich bedeutet tiefgreifende Veränderungen und zwingt uns, unsere Arbeit, unsere Produkte und unsere Organisation grundlegend neu zu denken. Das erfordert viel Mut und Offenheit gegenüber dem Neuen. Mit LEIBNITZ ONLINE treten wir in die digitale Welt der Information ein und versorgen Sie täglich mit aktuellen Informationen aus der Region. Kreativ, unabhängig, stets aufs Neue überraschend, mit Mut zu streitbaren Inhalten Mit der seit über 40 Jahren bestehenden Printausgabe von LEIBNITZ AKTUELL wollen wir weiterhin Monat für Monat Orientierungsmedium, Erklärungsmedium, Kompass und Anker in den Sturzfluten der digitalen Information sein. Ein Monatsmagazin, das sich zur Autorenzeitung weiterentwickelt: kreativ, unabhängig, stets aufs Neue überraschend, mit Mut zur Subjektivität und mit streitbaren, meinungsstarken Stimmen.

47


48

leibnitzaktuell.at

LEBEN

Lebens- & Sozialberatung Friedrich Mayer

Das schlechte Gewissen der Mütter Verantwortungsbewusste alleinerziehende Mütter versuchen oft Vieles, um ihren Kindern das Fehlen eines Vaters weniger schmerzlich spüren zu lassen. Die Bemühungen, ihren Kindern eine Beziehung zum Vater zu ermöglichen, scheitern aber häufig an den Konflikten auf der Paar­ eb­ene und Kontaktabbrüchen wegen neuer Beziehungen. Der Versuch, den seelischen Mangel auszugleichen Manche Mütter entwickeln deshalb, ohne persönliche „Schuld“ am Fehlen des zweiten Elternteils zu haben, ein schlechtes Gewissen, das von den Kindern wahrgenommen und als Anschuldigung an die Mutter zurückgegeben wird. Daraus kann eine unangemessen gewährende erzieherische Haltung entstehen, die vor dem Setzen von Konsequenzen zurückscheut und mit materiellen Zuwendungen den zugrundeliegenden seelischen Mangel auszugleichen versucht. Sehr viele Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen haben hier ihren Ursprung. Unterstützung Ich unterstütze Eltern darin, einen angemessenen Umgang mit der familiären Realität zu finden und Verantwortung an der richtigen Stelle wahrzunehmen. FRIEDRICH MAYER

Lebens- und Sozialberater in Leibnitz T: 0650 7779098 E: friedrich.mayer@berater-in-leibnitz.at W: www.berater-in-leibnitz.at

Mag. Manfred Brandl ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

Schildkröten:

Harte Schale, weicher Kern Schildkröten erfreuen sich als Haus- bei uns am häufigsten an Land an- ist nicht ausreichend. Für Wassertiere großer Beliebtheit. Durch ihre zutreffen. Bei den Wasserschildkrö- schildkröten ist im Zoofachhandel hohe Lebenserwartung – bei guter, ten erfreuen sich die aus Amerika spezielles Futter erhältlich. Informietierartgerechter Haltung können stammenden Gelb- und Rotwangen- ren Sie sich bitte eingehend über die sie einige Jahrzehnte alt werden – schildkröten, sowie die europäischen Bedürfnisse Ihrer Schildkröte, denn kommt es zu einer starken Bindung Sumpfschildkröten, die Emys, gro- das Tier ist vollkommen auf Sie anzwischen Mensch und Tier. Doch er- ßer Beliebtheit. Der größte Unter- gewiesen! fordert die Haltung dieser Tiere auch schied fütterungstechnischer Art ist, So genügsam und nach außen hin rodie Beobachtungsgabe und Auf- dass Landschildkröten hauptsäch- bust die Tiere auch erscheinen, gibt merksamkeit des es doch eine VielInformieren Sie sich bitte eingehend über Besitzers, denn die zahl von möglichen Tiere können nicht Erkrankungen. Die die Bedürfnisse Ihrer Schildkröte, denn das schreien, und ErFutteraufnahme ist Tier ist vollkommen auf Sie angewiesen! krankungen verlautäglich zu kontrolfen oft schleichend. Häufig werden lich Pflanzenfresser sind, während es lieren, denn eines der KardinalsymVeränderungen erst erkannt, wenn sich bei den Wasserschildkröten um ptome einer Erkrankung ist Futterdie Tiere schon stark, manchmal lei- Fleischfresser handelt. verweigerung. Doch Achtung! Zu der auch zu stark in Mitleidenschaft Die mediterranen Schildkröten- bestimmten Zeiten ist eine eingearten sollten in der wärmeren Jah- schränkte Futteraufnahme normal. gezogen sind. Um auf die Bedürfnisse der Tiere ein- reszeit im Freien gehalten werden. So bereitet sich einerseits eine Schildgehen zu können, ist es von besonde- Doch an kalten, verregneten Tagen kröte auf die bevorstehende Winterrer Bedeutung, über die jeweilige Art muss den Tieren eine trockene, ge- ruhezeit vor, andererseits gibt es auch und die damit verbundenen Erforder- heizte Zuflucht geboten werden. Arten, die während der Hitzeperiode nisse Bescheid zu wissen. Denn je exo- Denn Schildkröten sind wechsel- eine Sommerpause einlegen. Wietischer eine Art ist, desto schwieriger warm und auf die Umgebungstem- gen Sie die Tiere regelmäßig! Achten und anspruchsvoller und damit auch peratur angewiesen. Das Futter be- Sie auf die Körperöffnungen! Gibt es kostenintensiver sind in der Regel die steht im Wesentlichen aus Blättern, einen Ausfluss? Beobachten Sie die Haltungs- und Fütterungsansprüche. Wiesenkräutern, Wurzeln und Sa- Atembewegungen. Sind diese mit Grundsätzlich unterscheidet man zwi- men. Dabei sollte es an die Jahreszeit Lautäußerungen verbunden? Wie schen Land- und Wasserschildkrö- angepasst sein, das heißt Jungpflan- sieht der Panzer aus? ten. Die aus dem mediterranen Ge- zen im Frühjahr, trockenes, heuarti- Jede Veränderung ist ernst zu nehbiet stammenden griechischen und ges Futter im Sommer und frisches men und stellt einen Grund für eimaurischen Landschildkröten sind Grünfutter im Herbst. Salat alleine nen Tierarztbesuch dar.


LEBEN | leibnitzaktuell.at

49

Physikotherapie & vieles mehr... Anneliese Zöhrer

Kleine Karte, GROSSER VORTEIL!

Sportmediziner Dr. Horst Grubelnik gibt in LEIBNITZ AKTUELL laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern können.

Vaterschaftstest:

Papa oder nicht! Papa?

I

nsbesondere in der heutigen Zeit, da die traditionelle Familie zugunsten neuer Formen des Zusammenlebens in den Hintergrund rückt, ist die Klärung von Verwandtschaftsverhältnissen und Vaterschaften ein sensibles Thema. Laut österreichischer Gesetzgebung ist derjenige Vater eines Kindes, der die Vaterschaft selbst anerkannt hat, dessen Vaterschaft durch ein Gericht festgestellt wurde oder der zum Zeitpunkt der Entbindung mit der biologischen Mutter verheiratet war. Die Anerkennung der Vaterschaft ist beispielsweise Voraussetzung für den Unterhalt oder das gesetzliche Erbrecht des Kindes. Wird ein Kind geboren, dessen Eltern nicht miteinander verheiratet sind, oder ist der Ehemann nicht der Vater des Kindes, kann der leibliche Vater durch eine persönliche Erklärung die Vaterschaft anerkennen. DNA-Tests Wer möchte ein Kuckucksei im Nest haben? Wenn Sie Zweifel an Ihrer Vaterschaft haben, verschaffen Sie sich mit einem Vaterschaftstest mittels DNA-Analyse Gewissheit.

Dieses Verfahren gilt nach heutigen Gesichtspunkten als genaueste und modernste Methode, um eine Vaterschaft sowie Verwandtschaft zu beweisen. Die Ergebnisse sind eindeutig. Seriöse Anbieter von Vater-

erteilen. Vor Gericht werden private Tests in der Regel nicht anerkannt, da die Herkunft der Proben nicht gesichert ist. Die für die Untersuchung notwendige DNA wird in den meisten Fällen aus Abstrichen der Mund-

Wer möchte ein Kuckucksei im Nest haben? Wenn Sie Zweifel haben, verschaffen Sie sich mit einer DNA-Analyse Gewissheit! schaftstests offerieren ihren Kunden in jedem Fall Komplettpreise (zwischen 120 und 250 Euro). In diesen sind die Preise für die Probe des Kindes sowie des potenziellen Vaters enthalten, des Weiteren fallen keinerlei Kosten für eventuelle Proben der biologischen Mutter an. Seit Januar 2008 ist es möglich, die Klärung der Vaterschaft ohne anschließende Anfechtungsklage durchführen zu lassen. Vaterschaftstest in Österreich: Anders als in Deutschland kann in Österreich ein privater Test ohne Nachweis eines berechtigten Zweifels in Auftrag gegeben werden, die Zustimmung der Kindesmutter ist bei geteilter Obsorge nicht erforderlich. Alle erwachsenen Testpersonen müssen ihre Einwilligung zur DNA-Analyse

schleimhaut gewonnen. Je nach Labor kann die DNA aber auch aus Blut, Haarwurzeln, Ohren-, Nasenschleimhaut, Nägeln, usw. isoliert werden. Sicherheit Moderne Labore können eine beinahe 100 (99,99) prozentige Sicherheit gewährleisten. Für DNATests gelten strenge Regeln: Laut dem Gendiagnostikgesetz müssen DNA-Proben durch eine sachkundige sowie neutrale Person entnommen werden, also durch Ärzte (z.B. den Hausarzt), Mitarbeiter des Gesundheitsamtes (Amtsarzt) sowie des Jugendamtes oder aber Mitarbeiter des durchführenden Labors. (Quelle: www.gesund.co.at)

Das Physikotherapeutische Institut Leibnitz tut nicht nur viel für Ihre Gesundheit, sondern auch etwas für Ihr Geldbörserl. Hier eine kleine Anleitung zum Sparen: • Sie werden oder sind bei uns Privatpatient. • Sie werden oder sind ohnehin schon von der Qualität unserer Dienstleistung überzeugt. • Sie möchten diese so oft wie möglich in Anspruch nehmen. • Sie wollen aber auch gleichzeitig sparen. • Sie erwerben eine PIL-Card! Die PIL-Card ist ein echter Vorteil, sowohl für Ihr Wohlbefinden als auch für Ihre Geldbörse! Sie ermöglicht es Ihnen, nach Inanspruchnahme von fünf Privatleistungen (die Karte ist nunmehr „abgelaufen“) die sechste Privatleistung gratis zu beziehen. Außerdem erhalten Sie nach dem Kauf der fünften PIL-Card ein Überraschungsgeschenk. Es besteht beim Konsum der PIL-Card kein Zeitlimit. Sie suchen sich Ihre Therapiestunden wie bisher nach eigenem Ermessen aus. Wir werden immer bemüht sein, Ihre Wünsche zu erfüllen, freuen uns aber, wenn wir langfristig planen können. Die PIL-Card ist ab 1. Juni 2015 in unserem Institut erhältlich. Sie ist übertragbar und kann auch gemeinsam mit anderen Personen genützt werden. Viel Freude beim Sparen wünscht Ihr PIL-Team Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Instituts-Leibnitz


50

leibnitzaktuell.at | LEBEN

-15%

BEAUTY NEWS

au Sonnens f alle chutzpro dukte inkl. Sonn enschutz puder Aktion gülti bis 19.06. g 2015

WOHLFÜHL OASE Reichsstraße 52, 8430 Leibnitz T: 0664 143 41 29 W: www.wohlfuehloase.at

Jünger aussehen dank Sonnencreme UV-Licht lässt die Haut altern, klar. Krebsrisiko senken und jünger aussehen: Sonnenschutz ist die effektivste Anti-Aging-Maßnahme, fanden australische Forscher heraus. Richtiger Sonnenschutz ist daher der wichtigste Schritt, um die Haut vor lichtbedingter Hautalterung zu schützen – und das am besten jeden Tag! Nicht nur im Sommerurlaub am Strand. Fast jeder will knackig braun werden, Falten aber möchte keiner. Die Kernaussage der wissenschaftlichen Studie: Sonnencreme bewahrt nicht nur vor Sonnenbrand, der Anhäufung von DNA-Schäden und damit Hautkrebs. Der Schutz in Salbenform sorgt auch für deutlich glattere Haut und ein jugendlicheres Aussehen, wie die Forscher beweisen konnten. Biologischer Zellschutzkomplex von Gertraud Gruber Kosmetik Mit dem Sonnenschutz Kompaktpuder mit Lichtschutzfaktor 30 ist Ihre Haut jeden Tag optimal geschützt. • Sie brauchen keine zusätzliche Sonnencreme im Gesicht. • Sie können Ihre gewohnte Tagespflege weiterhin verwenden. • Das Puder verleiht Ihrer Haut eine gleichmäßige Bräune und kaschiert kleine Makel. Jetzt in der Wohlfühl Oase vorbeischauen und Sonnenschutz-Puder kostenlos testen und sparen! Ω

Jetzt

Entgiftung. Stärkung. Neue Energie!

natürlich entgiften für ein gesünderes Leben! U nser Organismus wird tagtäglich schweren Belastungen durch Umweltgifte, Schadstoffe in der Nahrung, erhöhte UV-Strahlung, Stress und vieles mehr ausgesetzt. Oft ist es jedoch schwierig, diesen Belastungen zu entgehen, ohne umständliche Änderungen im alltäglichen Leben vorzunehmen. Um diese Angriffe unkompliziert und einfach abzuwehren, können Sie Ihr Abwehrsystem durch natürliche Entgiftung mit dem Natur-Mineral PMA-Zeolith-Klinoptilolith zu jeder Jahreszeit stärken. Das Natur-Mineral zählt zu den effektivsten Entgiftungsmitteln unserer Zeit und wirkt wie ein Filter im Magen-Darm-Trakt, indem es Schwermetalle und Stoffwechsel-

gifte bindet und wieder über natürlichem Wege ausschleust. Der PMA-Zeolith beinhaltet auch mehr als 30 wertvolle Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium, die im Magen-DarmTrakt freigegeben werden. Eine Entgiftungskur mit der Ausleitung dieser „Energieräuber“ ist eine Wohltat für den gesamten Organismus und der Körper bekommt neuen Schwung und mehr Kraft für den Alltag, im Sport und im Beruf. Durch diese 100 % natürliche Art wird es Ihnen leicht möglich sein, Entgiftung ohne große Umstände in Ihren Alltag zu integrieren. Versuchen Sie es jetzt – Ihr Körper wird es Ihnen danken! Ω

Holen Sie Ihre Kraft zurück! 100 % reiner Zeolith-Klinoptilolith

• Erhöhung der persönlichen Leistungsfähigkeit für Beruf und Alltag

• Regulation des SäureBasen-Haushaltes • Schutz vor freien Radikalen • Stärkung der Immunabwehr • Natürlicher Zellschutz Erhältlich bei Ihrem „Gesundheits-Nahversorger“ Apotheke! Medizinprodukt: Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung genau!

www.panaceo.com


LEBEN | leibnitzaktuell.at

51

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Ein heißes Thema

Grüne Smoothies

die Vitaminbome aus dem Mixer Grüne Säfte, die zu mehr als der Hälfte aus Gemüse bestehen, entwickeln sich zum neuen Lifestyle-Trend schlecht hin. Ein bisschen Gurke, ein wenig Spinat verfeinert mit Koriander und Petersilie. Dazu die nötige Portion Obst und voilà, fertig ist das famose Breigetränkt. Grüne Säfte, die zu mehr als der Hälfte aus Ge- Obst und grünes Blattgemüse beinhalten jede müse bestehen, entwickeln sich zum neuen Life- Menge an wichtigen Nährstoffen, von denen wir style-Trend schlecht hin. Ein bisschen Gurke, ein im Alltag viel zu wenig zu uns nehmen. Zusätzlich wenig Spinat, verfeinert mit Koriander und Peter- gehen diese wertvollen Nährstoffe bei der Verarbeisilie. Dazu die nötige Portion Obst und voila, fertig tung oder Erhitzung zu einem großen Teil verloren. ist das famose Breigetränk. Erinnert fast ein wenig Verwenden wir also frische und unbehandelte Früchte an eine Gemüsesuppe, die mit dem alten Obstbaum sowie Grün für unsere Power-Smoothies, nehmen aus Omas Garten liebäugelt. wir mit Sicherheit die vitalstoffreichste Mahlzeit des Bei der ZuTages zu uns. sammenstelUnd wer hat Der grüne Smoothie passt in lung kann es eigentlich unsere mobile, gesundheitsman seiner erfunden? Wie orientierte Zeit. kreativen Ader sollte es anFood-Trendforscherin Hanni Rützler freien Lauf lasders sein, eine sen. Wichtig Amerikanerin dabei ist das Verhältnis von 50% Blattgemüse, 50% natürlich. Victoria Boutenko heißt die Dame, die Obst und Wasser. Wie und was man dann in den der Legende nach 2004 die grünen Smoothies erHäcksler schmeißt, bleibt einem selbst überlassen. funden haben soll. Ein bisschen wundern muss man sich aber schon. Damit ist nun wohl alles klar, oder? Also ab zum Wieso der Hype um püriertes Gemüse momentan nächsten Super- oder besser noch Bauernmarkt und gerade wie ein Buschfeuer seine Bahnen zieht, ist sich mit Gemüse und Obst eindecken und drauflos aber dann doch ganz einfach erklärt. mixen, was das Zeug hält. Katja Stopper

Für die meisten Mitteleuropäer ist jeder Tag mit Sonnenschein ein Grund zur Freude nach trüben Wintertagen. Sonne kann dann wie eine Intensivkur für die Seele wirken. Sie tut einfach gut und hebt die Stimmung. Außerdem symbolisiert ein gebräunter Körper in unseren Breitengraden Gesundheit, Dynamik und Sexappeal. Anlass genug, den Hautschutz, die Pflege und Ernährung darauf ein- oder umzustellen. Bedeutsam für die Haut ist: der richtige Lichtschutzfaktor. Außerdem will die Haut Schritt für Schritt erst an die Sonne gewöhnt werden. Die Haut schwitzt. Sie mag bei der Hitze keine fetten Pflegesubstanzen. Grund genug, jetzt auf leichte Cremes umzusteigen. Mit Spezial-Sommerprodukten von labiocome umgeht man den Hitzestau. Das verbessert die Atmungsfähigkeit der Haut und schützt sie. Nicht zu vergessen der Schutz von innen! Im Sommer beschenkt uns die Natur reichlich mit Beeren. Die kleinen Früchte haben es in sich. Ihre Phyther stärken die Widerstandskräfte gegen Sonnenstrahlen schützen weitgehend vor Sonnenallergien. Wer jeden Tag zwei Handvoll Beeren verzehrt, tut viel für seine Haut und Gesundheit. Gottseidank, wir brauchen sie. Die köstlich helle, wunderbar stimulierende Sonne. Nur eine Frage der Dosierung. Und eine Frage des richtigen Sonnenschutzes. Spezial-Sommerprodukte sowie getönte Tagescreme mit SF 30 erhältlich bei labiocome cosmetics Herzlichst Ihre Liftingspezialistin Gerlinde Hirschmugl von

LaBiocome Beautytherapy by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz

Terminvereinbarung unter 03452 71988


52

leibnitzaktuell.at

FREIZEIT-TIPPS

D

ie liebe Freizeit – ein Luxusgut, welches den wenigsten heute noch zur Verfügung steht. Eigentlich schon fast ein Fremdwort in unserer vielbeschäftigten Gesellschaft. Neben viel zu viel Arbeit, strenger Struktur und enormem Termindruck hat man ja eigentlich gar keine Zeit mehr, um noch an Unterhaltung und Action zu denken. Und sollten wir dann wieder Erwarten uns doch ein paar freie Minuten freischaufeln können, wissen wir oft gar nicht, was wir damit anfangen sollen. Man fühlt sich fast schon überfordert mit dem Gedanken, seine kostbare, hart verdiente und freie Zeit zu planen. Daher kurz durchatmen, tief Luft holen und einfach hier ein wenig durchschmökern. Denn wir von LEIBNITZ AKTUELL haben Ihnen die Arbeit abgenommen und für Sie die hippsten Locations, die coolsten Freizeitaktivitäten und die beliebtesten Feste recherchiert

für den

Lavendelfest 19.06.2015 – 21.06.2015 Das Lavendelfest zu Beginn der Lavendelblüte am Bio-Lavendelhof Wunsum,in Kitzeck im Sausal ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Winzer und Gastronomen der Gegend verwöhnen mit regionalen Spezialitäten bei freiem Eintritt. Darüber hinaus sind zahlreiche Standler mit selbst erzeugten Produkten vertreten. BIO-LAVENDELHOF WUNSUM | Greith 17 + 47, 8442 Kitzeck im Sausal T: 0316 32 14 81 | W: www.wunsum.com Öffnungszeiten: Di & Mi von 9 bis 12 Uhr sowie Sa von 9 bis 18 Uhr

Motorikpark Gamlitz 30 Stationen kostenlos das ganze Jahr!

Foto: Morgan Sessions

ABENTEUER-MINIGOLF Erlebe die neue Art des Minigolf

So,14. Juni ´15 ab 10.00 Uhr

Infos: Tel. 03159 2203 bad-gleichenberg.at

Abenteuer Minigolf ist ein Freizeitspaß für die ganze Familie, welcher seinen Ursprung in den USA hat und auch schon seit drei Jahren die Steirer erfreut. In Graz beim Shopping Center West, am Dach über Toys„R“us, beim Dino, bietet die Abenteuer Minigolf Anlage mit dem spannenden Thema „Vergessene Welt“ eine neue, moderne Art von Minigolf, welche dem Putten beim richtigen Golf sehr nahe kommt. Die naturidentischen Kunstrasenbahnen haben es in sich. Denn man muss schon an Sandbunkern, Wasserhindernissen und Steinfindlingen vorbei, um erfolgreich einzulochen. 18 Bahnen, die bis zu 20 Meter lang und mit starken Geländeverformungen versehen sind, verlangen dem Spieler unter Beobachtung von Urzeitsauriern, wie Brachiosaurus und einem gigantischen T-Rex, Kreativität und visuelles Denken ab. Ideal auch für jegliche Art von Veranstaltungen, Geburtstage, Betriebsausflüge, Schulgolf und Turniere. Weitere Standorte befinden sich beim Dieselkino in Gleisdorf und Oberwart. Die Liebe meines Lebens.

ABENTEUER MINIGOLF | Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz T: 0664 88 43 75 26 | W: www.abenteuerminigolf.at


Sommer Irrsinn! Exit The Room – der neue Unscheinbar – eine ganz normale Haustür in der Hilgergasse 1 in 8010 Graz – doch was sich hinter der Tür verbirgt, wird deinen Adrenalinspiegel steigen lassen! Exit the Room – das ist ein völlig neues, aufregendes und unterhaltsames LifeRoom-Escape-Game. Ein Raum mit einer Aufgabe und dazu 60 Minuten Zeit! Hört sich easy an, ist es aber nicht! In Gruppen von zwei bis fünf Teilnehmern fordert dieses Spiel nicht nur absoluten Teamspirit, sondern auch volle Konzentration und eine ganze Menge Kreativität. Die spannende Atmosphäre in den Spielräumen wird dabei durch wahrheitsgetreue Dekorationen, entfremdete Gegenstände und Lichteffekte unterstützt. Den versteckten Hinweisen auf die Spur zu kommen, die zahlreichen kniffligen Aufgaben und Rätsel zu lösen, um das Spiel des Zieles zu erreichen, das ist der Plan. Aber Achtung! 60 Minuten können echt verdammt kurz sein. 2 Räume – zwei

THE BO

unterschiedliche

MB

AUFGAB E geres als : nichts Gerinzu entsc eine Atombombe h ZIEL: die ärfen ZEIT: 1 S Welt retten tunde

Am südsteirischen Meer gelegen: DER ANKERPUNKT! Am neuen „Pier Süd“ des Aldriansees in Tillmitsch hat Leo Rath seinen „Prachthafen des Südens“ angelegt. Mit chilliger Musik und speziellen Angeboten wie jeden Freitag „Ahoi-Partys“ mit coolen DJ’s bringt Leo Rath mit dem Ankerpunkt neues Flair und Badestyle in die Südsteiermark. Neben dem Erholungsfaktor darf auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Barchef Markus Neuhold serviert Cocktails mit einer außergewöhnlichen Gin-Auswahl und zwei Köche aus dem italienischen Neapel sorgen für Gaumenfreuden! Rund 32 verschiedene Pizzen werden ganztags angeboten. Mittags und abends werden zusätzlich knackige Salate, Burger, aber auch köstliche Pasta-Gerichte zubereitet. Jeden Sonntag wirft TV-Koch Werner Predota (PIZZI) den Grill an und bereitet Steaks und Fisch zu. Die Location ist auch ideal für diverse Feierlichkeiten geeignet. Sommertipp: 18. Juli Fete Blanche mit DJ’s und OldSchoolBastards! Infos auf: www.ankerpunkt.at ANKERPUNKT | Heidenwaldweg 3, 8430 Tillmitsch

T: 0664 1458577 | W: www.ankerpunkt.at | Täglich 10 - 24 Uhr

Missionen

THE MADN

ESS

lie düstere Fo AUFGABE: d Untergeschoß terkammer imie zu überleben tr der Psychia iheit ZIEL: die Fre e d ZEIT: 1 Stun

Auf den zwei getrennten Spielflächen mit unterschiedlichen Gamestories können bis zu zehn Spieler gleichzeitig betreut werden. Daher das ideale Spiel für Familie, Freunde aber auch Firmen. Denn dieses einzigartige Erlebnis schweißt definitiv zusammen.

er Katja Stopp hat LL E TU K A Z von LEIBNIT igt testet und ze das Spiel ge . „Es war der rt te sich begeis wir alinkick, als volle Adren vor n de 39 Sekun die Bombe hlich äc ts ta on si der Explo konnten!“ entschärfen

EXIT THE R

OOM

Hilgergasse 8010 Graz 1 E: graz@ex itt W: www.exi heroom.com tther FB/ Exit The oom.com Room - Gra z


54

leibnitzaktuell.at

FREIZEIT-TIPPS SOMMER

...O

b mit den Kids und der Family oder in lustiger Runde mit Freunden und Bekannten, für jeden ist sicherlich der passende Tipp dabei. Denn betrachten wir das Ganze doch einmal realistisch: Das Leben gleicht doch tatsächlich ein bisschen einem Kinder-Überraschungsei – mit viel Spiel, Spaß, Spannung und ein wenig Schokolade.

Retzhofer Ferienwochen

Foto: Jakob Sinnitsch

BILDUNGSHAUS SCHLOSS RETZHOF

Dorfstraße 17, 8430 Leitring Infos unter www.retzhof.at

In Kooperation mit der Marktgemeinde Wagna organisiert das Bildungshaus Schloss Retzhof erstmals drei Ferienwochen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren. Der Ferienspaß bietet einen ausgewogenen Mix aus kreativen und sportlichen Aktivitäten. Auf der Spur der Natur - Naturdetektive am Retzhof: 17. bis 21. August Piraten ahoi! Wir erobern den Retzhof: 24. bis 28. August Aufgepasst! Im Retzhof sind die India­ ner los: 31. August bis 4. September

Die lange Nacht der Therme Freitag, 19. Juni 2015 Sommerfest in romantischer Atmosphäre aus Wasser & Feuer mit Live-Musik von Obsession. Genießen Sie kostenloses Schwimmen und Saunieren von17 bis 24 Uhr sowie kostenlose Wohlfühlmassagen bis 22 Uhr bei jedem Wetter. THERME DER RUHE Bad Gleichenberg | Untere Brunnenstraße 33,

8344 Bad Gleichenberg | T: 03159 2294 4062 | W: www.daskurhaus.at

Hot steps - cool dance!

Let it Rock – like a Rockstar! Ribs & Wings, saftige Steaks oder leckere Burger – das kulinarische Angebot, begleitet von einer großen Auswahl an Cocktails, im neu eröffneten „Rockstar“ im Basta-Areal kann sich sehen lassen. Auch Musikfans der 80er- und 90er-Jahre kommen voll auf Ihre Kosten. Außerdem: freitags Live-Musik oder Karaoke. ROCKSTAR | Leopold Figl Straße Top 1, 8430 Leibnitz - BASTA

T: 0660 1811 801 | W: www.rockstar.bar Öffnungszeiten: Mo - Fr ab 17 Uhr sowie Sa & So ab 12 Uhr

Sie sind noch auf der Suche nach dem idealen Freizeitvergnügen im Sommer? Dann tanzen Sie sich doch einfach durch die heiße Zeit. Egal, ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Ob Tanzkurs, Showdance, Kiddydance oder Tanzfitness, die Tanzschule Eichler in Graz und Leibnitz bietet für jeden Geschmack, jedes Alter und Tanzniveau genau das Richtige. Tanzabende in Leibnitz: Im Hugo Wolf Saal, meistens jeden 3. Sonntag im Monat ab 18 Uhr. Nächster Termin: 21.Juni 2015

TANZSCHULE EICHLER

Südtiroler Platz Griesgasse 1 T: 0664 266 38 38 W: www.tanzschule-eichler.at

www.romantikhof.at

Tel.: 03466 422 70 E-Mail: kiefer@romantikhof.at Montags und dienstags hat unser Restaurant ganztägig geschlos geschlossen.

Inge und Harald Kiefer Hörmsdorf 4 - 8552 Eibiswald


Abenteuer, Erholung und ein vielseitiges Sportangebot

G

ebaut sind die meisten Freizeitparks für Kinder, doch am Rittisberg in Ramsau am Dachstein kommen nicht nur die kleinen Gäste, sondern auch die Erwachsenen auf ihre Rechnung. Das umfangreiche Angebot präsentiert sich mit abwechslungsreichen Themenbereichen, und das alles gebündelt auf einem Erlebnisberg. Die einzelnen Attraktionen sind bequem zu Fuß oder mit der 4er‐Sesselbahn erreichbar. Der größte Erlebnisberg der Steiermark vereint das „Urige“ der Dachsteinregion mit actionreichen Erlebnisangeboten und bietet Unterhaltung für ein ganzes Wochenende! Leichte Wanderwege verbinden die insgesamt sechs bewirtschafteten Almhütten, und am Gipfelkreuz genießt

man die zauberhafte Aussicht auf die Dachstein‐Region. Darüber hinaus bietet der Adventure‐Bereich rasante Abfahrten mit dem Rittisberg‐Coaster, Abkühlung am „Ramsau Beach“ und entführt die Gäste in schwindelerregende Höhen im Forestpark. Rasant geht es auf der E‐Motocross‐ Strecke weiter, und für die, die es nicht ganz so schnell lieben, bietet das Segway‐Angebot eine passende Alternative. Beim Bauerngolf sowie beim Bogenschießen kann man seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Für welches Angebot man sich auch entscheidet, am Rittisberg ist für jeden etwas dabei; auf Naturgenießer wartet Erholung und auf erlebnishungrige Familien viel Spaß und Action. Ω

RITTISBERG BOGENSPORT Im 3D Parcours für Anfängerschützen und im Gelände für Routiniers jagst du naturgetreue, dreidimensionale Tiernachbildungen.

Erlebnis Pauschalen

All jene, die auf eine ganz besondere Art und Weise vom Berg wieder herunterkommen wollen, können sich dazu beim Rittisstadl einen Alpenroller ausborgen.

• ***Familienpension mit HP • Erlebnis Rittisberg • geführte Almwanderung • Auffahrt mit der DachsteinSeilbahn zum Skywalk, Eispalast & Stiege ins Nichts • Inkl. Sommercard

7 Nächte p. Erwachsenen im DZ ab € 399,-

Erlebe die Welt aus der Vogelperspektive und hol dir den Adrenalinkick! Vier verschiedene Parcours mit insgesamt 51 Stationen fordern Geschicklichkeit und Mut.

Mit dem allwetterfesten Rittisberg Coaster saust du schnell oder langsam den Berg hinunter. Das Tempo bestimmst du selbst. MÄRCHENWEG AM RITTISBERG Um die dreißig Märchenstationen gestalten den zirka eineinhalbstündigen Aufstieg für Kinder sehr unterhaltsam. Abschließend wartet beim „Märchenquiz“ eine tolle Überraschung auf die kleinen Wandersleute.

für die ganze Familie

3 Nächte p. Erwachsenen im DZ ab € 174,-

FORESTPARK WALDHOCHSEILGARTEN

RITTISBERG COASTER SOMMERRODELBAHN

Fotos: photo-austria.atm

RITTISBERG ALPENROLLER

Kinder bis 5 Jahre im Zimmer der Eltern frei! Weitere Kategorien auf Anfrage. Die Pauschal-Angebote sind von 1. Juni bis 4. Juli und 13. bis 27. September gültig.

Rittisberg WANDERN RUND UM DEN RITTISBERG UND HÜTTENERLEBNISSE Nicht nur der Gipfel des Berges wartet darauf, von dir erkundet zu werden. Am Rittisberg stehen dir zahlreiche leichte Wanderwege zur Verfügung.

Erlebnis CARD Wähle 3 aus 7 Attraktionen: Forestpark, Bogenschießen, Segway Parcours, Sommerrodeln, Ramsau Beach, Rittisberg Golf und 4er-Sesselbahn am Rittisberg. Gültig von Juni bis Oktober

Kinder ab € 17,60 Erwachsene ab € 23,30

ERLEBNIS RITTISBERG | Ramsau am Dachstein | E: info@rittisberg.at | W: www.rittisberg.at


56

leibnitzaktuell.at

FREIZEIT-TIPPS

Für vollen Badespaß Sommer, Sonne, Badezeit: Ob Freibad bei Superrutsche, Naturteich mit viel Grün oder das Städtische Bad in Leibnitz – im ganzen Bezirk Leibnitz gibt es für jeden Badehungrigen ein richtiges Angebot – zum Ein- und Abtauchen.

D

Saisonbeginn: 23. Mai 2015

er Sixpack schon in Form, der Bikini passt wie angegossen? Also alles bereit für die Badesaison 2015, die in den nächsten Tagen – so Petrus ein Einsehen hat – beginnen kann? Wie auch immer: Man muss es mit dem Körperkult auch gar nicht übertreiben, um in einem Freibad oder an einem Badesee einige angenehme Sonnen- und Badestunden zu verbringen. Und: Erfreulicherweise befindet man sich mit nicht ganz olympischem Körperbau sicher bei der Mehrheit der Badegäste. Das beruhigt erfahrungsgemäß auch Skeptiker und Zweifler. Im Erlebnisbad Mettersdorf finden die Badehungrigen modernste Technik vor. Dort locken das Erlebnisbecken mit dem Wildwasserkanal, der Strand und die Schaukelgrotte. Auch das Städtische Bad in Leibnitz ist mit Wasserrutschen und Spezialbecken ausgestattet, wo sich an Spitzentagen Tausende Badegäste tummeln, die sich bei Fußball, Volleyball und auf der Fitnessmeile ebenso austoben können wie auf der Leichtath-

N a t u rs c h w i m m b a d J a g e r b e r g

2600 m2 Wasserfläche • Großzügige Liegewiese • Beachvolleyballplätze • Restaurant

Badespaß PUR in der NATUR...

...kein Chlor — kein Augenbrennen...

w w w. n s b . j a g e r b e r g . i n f o


leibnitzaktuell.at

ß

Geöffnet Mai - September täglich von 8 - 20 Uhr Das Städtische Bad erwartet Sie mit familienfreundlichen Tarifen.

Wer dem Badevergnügen frönen möchte oder auch erholen möchte, ist im Städtische Bad Leibnitz an der richtigen Adresse, denn es liegt in ruhiger Lage westlich des Stadtzentrums neben dem Sulmfluss am Fuße des Seggaubergs mit Schloss Seggau. Auf 50.000m² befinden sich ein Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, ein Strand, eine Schaukelgrotte mit 50 m Langrutsche und mit 18 m Breitrutsche, sowie ein Sport- und Kleinkinderbecken.

letikanlage. Eher eine Adresse für jene, die Ruhe suchen, ist die Minigolfanlage. Und auch im digitalen Zeitalter ist man längst angekommen: So steht (auch den Campinggästen) ein kostenpflichtiger W-LANHotspot zur Verfügung. Wer eher das beschauliche Badevergnügen dem Trubel vorzieht, der ist im Naturschwimmbad Jagerberg gut aufgehoben. „Lassen Sie Ihre Seele baumeln“, so könnte der Slogan sein. Und ebenfalls traditionsreich ist das Schwimmbad Retznei sowie Ehrenhausen, das seit 25 Jahren zum Badespaß einlädt. Da sich aber die Badefreunde grob in zwei Gruppen teilen – die Freibader und Seebader –, gibt es auch für die Anhänger der Badeteiche und -seen ein tolles Angebot: Fast so etwas wie ein Geheimtipp ist der Naturbadeteich in St, Marein bei Graz, auch als Lilienbad bekannt. „Die hohe Aufwendungen für die Aufbereitung des Wassers garantieren stets beste Qualität“, versichern die Badechefs Helga Tschiltsch und Peter Klement. Seit Jahrzehnten unter den Seefreunden beliebt ist natürlich der Röcksee, der vor allem bei Badegehern punktet, die im Sommer eine große Liegewiese mitten in der Natur suchen. LEIBNITZ AKTUELL wünscht allen Leserinnen und Lesern einen herrlich schönen Sommer!

Unser Badesee bietet: Eine große Liegewiese, Parkplätze im Gelände, einen Campingplatz & Gasthof mit Pension. Das Wasser hat ca. 27°C Öffnungszeiten See 9.00 bis 18.00 Uhr Josef Röck KG, Misselsdorf 40, 8480 Mureck • 03472/22 92 • info@roecksee.at

w w w. r o e c k s e e . a t

Weitere für Badegäste frei zugängliche Freizeiteinrichtungen am Gelände sind eine Leichtathletikanlage mit Laufbahnen, Fußball, Basketball, Beachvolleyball und ein Kinderspielplatz, sowie angrenzend eine Minigolfanlage. Zur Badeanlage gehört auch ein Badebuffet sowie ein Badekiosk mit Liegebettenverleih. Direkt angrenzend befindet sich ein Campingplatz mit ca. 60 Stellplätzen.

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 33, 8430 Leibnitz T: 03452 82463 | E: stadtgemeinde@leibnitz.at www.leibnitz.at | www.camping-steiermark.at

St. Marein bei Graz

LILIENBAD

Der Naturbadeteich bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Neben einer Riesenrutsche, Beachvolleyball-Plätzen und Beachtennis - NEU, Kinderspielplatz, Babybecken und Tischtennis lädt das Terrassencafe „Seerose“ zum Schlemmen ein. Behindertengerechter Zugang ins Wasser! LILIENBAD ST. MAREIN BEI GRAZ

Markt 91, 8323 St. Marein bei Graz T: 03119/22-27 DW 40 oder 03119/22-27 DW 20 E: lilienbad@st-marein-graz.gv.at oder gde@st-marein-graz.gv.at Öffnungszeiten: 01. Mai 2015 – Mitte September 2015

57


58

leibnitzaktuell.at

FREIZEIT-TIPPS BADESPASS

Tipps N gegen Sonnenbrand

ahtlose Bräune wirkt sehr ästhetisch – kaum ein Mensch möchte freiwillig darauf verzichten. So wird, aller Skepsis der Ärzte zum Trotz, die Bräune wohl immer das liebste Souvenir des Sonnenbadens sein. Und wenn man achtsam ist, kann man dieses Andenken auch ohne Reue nach Hause tragen, denn ein akuter Sonnenbrand kann sehr unangenehm sein. Und schwerwiegender ist, dass der ultraviolette Anteil des Sonnenlichts die Erbsubstanz in den Zellen der Haut schädigen und dadurch im schlimmsten Fall Krebs auslösen kann. Wenn ein frischer Wind weht, spürt man die Sonnenhitze nicht und kann doch genauso einen Sonnenbrand bekommen. Doch das gilt es auf jeden Fall zu vermeiden, deshalb muss man die Gefährdung, die man nicht direkt wahrnehmen kann, vernünftig abschätzen.

SONNENSCHUTZ Tragen Sie eine halbe Stunde vor dem Sonnenbaden genügend Sonnenschutz auf. Der Aufenthalt im Schatten schützt empfindliche Haut nicht zwangsweise vor Sonnenbrand, also gilt auch hier: den Körper und Gesicht stets sorgfältig eincremen! HIGH-TECH-SONNENSCHUTZ Diese trendigen Armbänder zeigen Ihnen mittels Farbwechsel an, wann Sie das Sonnenbad beenden sollten. Auch für Kinder gibt es Sonnenschutz-Buttons, welche einfach auf die Haut aufgeklebt werden können.

Freibad

Ehrenhausen

SESAMÖL ist eines der besten natürlichen Produkte, die vor Sonnenbrand schützen. Das Pflanzenöl blockt bis zu 30% der UV-Strahlen ab. Es ist reich an Antioxidantien und schützt die Haut somit vor freien Radikalen. Es hält die Haut feucht und macht sie geschmeidig.

Die traumhafte Lage macht das Bergbad Retznei zu einem Erholungsort und Treffpunkt gleichermaßen für Baderatten und Sonnenanbeter. Große Liegewiesen mit wunderbarem Ausblick sowie viel natürlichem Schatten laden ein zum Krafttanken und entspannen. Geboten werden ein Sport-, Kinderund Babybecken - bestens geeignet für die ganze Familie. BERGBAD RETZNEI Mai - August 2015 täglich 9 - 20 Uhr (wetterbedingt) Retznei 43, 8461 Ehrenhausen a.d.W.

Bergbad Das schön gelegene Freibad in ruhiger Umgebung in Ehrenhausen an der Weinstraße bietet mit Kinderplantschbecken, Sportplatz, Beachvolleyballplatz sowie Kinderspielplatz und Tennis viel Spaß für kleine und große Besucher. FREIBAD EHRENHAUSEN Mai - August 2015 täglich 9 - 19 Uhr (wetterbedingt) Platscherstraße 280, 8461 Ehrenhausen a.d.W.

Retznei


REISE-TIPPS

U

leibnitzaktuell.at

59

die Lust auf Urlaub wecken

rlaub ist die schönste Zeit des Jahres, finden wir! Aber nur wenn man auch das richtige Ziel hat. Immerhin soll es sich lohnen, bevor man die Nachbarin fürs Blumengießen einspannt und jede Menge Geld ausgibt. Also sollte so eine Reise schon gut geplant sein – somit schnell ab zum Reisebüroberater Ihres Vertrauens oder selbst ist der Mann / die Frau und man durchsurft die unendlichen Weiten des WorldWideWeb. Angebote gibt es genug! Die Preise sind verlockend und eigentlich kann man es schon spüren – den Sand zwischen den Zehen, die erfrischende und reine Bergluft oder den Rummel auf den Straßen. Aber wie kann ich mich nun versichern, dass ich auch die richtige Destination gewählt habe. Das Hotel in der Realität auch so einladend ist, wie es auf den tollen Bildern scheint? Der Weg zum Reisebüro zahlt sich definitiv aus. Denn hier kann man mit kompetenter Beratung rechnen. In den meisten Fällen haben die jeweiligen Berater auch schon das ein oder andere Hotel selbst besucht und können mit Insidertipps zur jeweiligen Destination auftrumpfen. Für die Do-it-yourself-Typen unter Ihnen ist es immer wieder empfehlenswert, sich die nötigen Infos aus dem Web zu saugen. Tripadvisor und Holidaycheck sind vertrauenswürdige Seiten, auf denen Urlauber und Reisende Ihre Erfahrungen bezüglich Unterkunft teilen und einen guten Einblick geben, was Sie dann tatsächlich vor Ort erwarten können. Und wenn das noch nicht reicht, einfach den zahlreichen Reisenden einen Besuch auf deren Blog (z.B. www.reiseblogger.at) abstatten und sich berieseln lassen. Also nichts wie los! Reise buchen, Koffer packen und für einige Zeit abschalten und genießen!

erat_Leibnitz_Aktuell_94x128+3.indd 1

BRETANIDE SPORT & WELLNESS RESORT

KROATIEN – Insel Bracˇ /Bol BRETANIDE Sport & Wellness Resort 4*

HIGHLIGHTS • ALL INCLUSIVE • Große Sportauswahl inkl. geführte Radtouren und Wanderungen • Kids & Teens Club in der HS • Tolle Wellnessbehandlungen

Am schönsten Strandabschnitt Bols, an der romantischen Fußgängerpromenade zwischen dem Goldenen Horn und dem Ort liegt das BRETANIDE Sport & Wellness Resort 4*. Ein All inclusive Hotel, welches auf einzigartige Weise Sport, Erholung und Wellness verbindet und auch für Familien keine Wünsche offen lässt! Abflüge ab/bis Graz: 04.07., 11.07., 15.08. und 22.08.2015

p.Erw.

5

961,-

7 N, Flug, Doppelzimmer BP, AC, AI 7 N, Flug, DZ Zusatzbett Bestpreis (2 Erw. + 1 Kind), AC, AI p. Erw. € 1.041,7 N, Flug, Familienzimmer (Typ B mit Verbindungstür) BP (2 Erw. + 2 Kinder), AC, AI p. Erw. € 1.420,p.Erw.

Abflüge ab/bis Graz: 18.07. bis inkl. 08.08.2015

5

994,-

7 N, Flug, Doppelzimmer BP, AC, AI 7 N, Flug, DZ Zusatzbett Bestpreis (2 Erw. + 1 Kind), AC, AI p. Erw. € 1.094,7 N, Flug, Familienzimmer (Typ B mit Verbindungstür) BP (2 Erw. + 2 Kinder), AC, AI p. Erw. € 1.473,-

Kinderpauschale 2 - 16 J. mit 2 Erw. statt ab € 299,- NEU p. Kind ab € 199,Infos & Buchungen: 8430 Leibnitz, Hauptplatz 26 Tel. 03452 83343 www.gruberreisen.at S P O R T

13.05.2015 16:14:01

W E L L N E S S

G E N U S S

U N T E R H A L T U N G

Foto: Jessica Polar

Kinderaktion ab € 199,- nach Verfügbarkeit - solange der Vorrat reicht! Preise inkl. Frühbucherbonus bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise.


Weinlandreisen empfiehlt:

BADEURLAUB

IN DER BLAUEN OASE KROATIENS GROSSGLOCKNER & KAPRUN

Do 2. – Fr 3. Juli 2015 •• Busfahrt •• 1x Nächtigung mit HP im Wallackhaus •• Mautgebühr Großglockner •• Schrägaufzug bzw. Busse zum Moserboden/Kaprun •• 1x Mittagessen •• Reisebegleitung Preis p. P. im DZ

nur € 165,-

DACHSTEIN – SCHAFALM

Mošćeniška Draga ist ein Küstenstädtchen in der Nähe von Opatija, das wegen seines schönen Kiesstrandes und der ruhigen Umgebung bekannt ist. Durch seine Lage am Fuße des grünen Berges Ucka sowie an der Küste der Kvarner Bucht vermittelt der Ort einen Hauch Abgeschiedenheit und Ruhe, beides Eigenschaften, die für einen entspannten, privaten Urlaub absolut erforderlich sind. Die freundliche Atmosphäre ist unmittelbar zu spüren und macht Ihren gesamten Aufenthalt besonders angenehm. Das Remisens Hotel Marina All Inclusive Light in Mošćenička Draga liegt direkt am Meer und ist die ideale Unterkunft für einen Familienurlaub. Das Hotel befindet sich an dem berühmten, langen Kiesstrand und bietet einen hervorragenden Komfort für Familien, unter anderem große, geräumige Zimmer, die miteinander verbunden sind. Nutzen Sie den Family All Inclusive Light Service, bei dem die Mahlzeiten und Getränke (aus dem Getränkeautomaten) während Ihres gesamten Aufenthalts inklusive sind. EXKLUSIV bei Weinlandreisen:

Preis p. P. im DZ

nur € 155,-

DONAU IN FLAMMEN

Fr 5. – Sa 6. Juni 2015 •• Busfahrt •• 1x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel •• 1x Bummelzugfahrt in Linz •• Ausflug auf den Pöstlingberg •• Schifffahrt auf der Donau mit Feuerwerk •• 3-gängiges Menü an Bord mit Live-Musik •• Führung und Bierverkostung Brauerei Trummer Preis p. P. im DZ nur € 189,-

TAGESFAHRTEN

BADEURLAUB in der blauen Oase Kroatiens

Seniorenwandern auf der Tauplitzalm Dienstag, 23. Juni 2015 Inkl. Busfahrt, Bummelzugfahrt, (leichte Wanderung) Preis p.P. nur € 35,-

Samstag, 25. Juli – Samstag, 1. August 2015 Inkludierte Leistungen: • Busfahrt • 7x Übernachtung im ****Hotel • 7x Vollpension (reichhaltiges Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet) • Getränke zum Mittag- und Abendessen • 1x Themenabend mit Musik • Welcome Drink • Kurtaxe Preis p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag p.P. Kind im Zimmer der Eltern bis 12 Jahre: € 100,- (bei zwei Vollzahlern) 12 bis 16 Jahre: € 340,-

Fr 26. – Sa 27. Juni 2015 •• Busfahrt •• 1x Nächtigung mit HP im 4* Hotel •• Dachsteinseilbahn inkl. Eispalast, Skywalk und Brücke ins Nichts •• Auf- und Abfahrt bei den Planaibahnen •• Hüttengaudi mit Almjause, Musik und Schnapserl •• Reiseleitung: Anna-Maria Fürnholzer

€ 589,€ 167,-

Steirisches Harmonikarspielertreffen – Strassegg Sonntag, 28. Juni 2015 Inkl. Busfahrt, Harmonika- und Hoffest Preis p.P. nur € 25,-

Beratung und Informationen: www.weinlandreisen.at Tel: 03452/86565

Tui-Reisecenter WEINLANDREISEN

Tel: 03452 / 86565


LEBEN | leibnitzaktuell.at

61

ADAM Leibnitz – Bike Race Team

Das ADAM Leibnitz Bike Race Team mit Hauptsponsor Edi Adam ist äußerst aktiv und erfolgreich unterwegs. Mit Rene Dietrich, Manfred Reiter und Michi Zweidik befinden sich drei echte Racer im Team. So konnte Rene Dietrich in seiner Altersklasse die Rennen in St.Veit an der Golsen und in Stattegg bei Graz vor sich entscheiden. Auch Kein Wunder: alle Drei werden von ADAM Bike Shop in Wagna mit Sondermodellen von NIKITA ausgestattet!

Ihr kompetenter Partner am Zweiradsektor! "ADAM Bike Shop in Wagna ist seit 1992 als renommiertes Zweiradunternehmen in Leibnitz tätig. Firmeninhaber Edi Adam ist persönlich um die Reparatur Ihres Rades bemüht und steht Ihnen als Fachmann beratend beim Kauf eines Bikes zur Verfügung. „Wir verfügen über sehr preisgünstige Einzelstücke und Mustermodelle über das ganze Jahr hinweg. Ich stelle auch individuell auf Kundenwunsch jedes Rad fachgerecht zusammen“, so der

engagierte Unternehmer. Auch am E-Bike Sektor finden Sie bei ADAM Bike Shop in Wagna preisgünstige und hochwertige Modelle mit Bosch- oder Shimano-Antrieb vor. Ω

ADAM BIKE SHOP 8435 Wagna Marburger Straße 42 T: 03452 71651 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 12 & 15 - 18 Uhr Sa: 9 - 12 Uhr

n i e h c Guts

-15% auf Fahrradservice Gültig bis 30 Juni 2015


62

leibnitzaktuell.at

Üben im neuen ÖAMTC Verkehrserziehungsgarten.

ÖAMTC STEIERMARK

Alte Poststraße 161 | 8020 Graz T: 0316 504 | W: www.oeamtc.at Neue und moderne Prüfhallen für mehr Kundenservice.

Die neue ÖAMTC-Landeszentrale für die Clubmitglieder.

Die neue ÖAMTC-Landeszentrale N

ach nur zwei Jahren intensiver Bauzeit ist die neue ÖAMTC-Landeszentrale seit Mitte März in Vollbetrieb und steht Clubmitgliedern mit noch mehr Leistungen und einem deutlich besseren Platzangebot zur Verfügung. Moderne Prüfhallen, neueste Technik und auch ein Cafe erwarten die Clubmitglieder. Als besonderes Highlight wurde

auch der neue ÖAMTC-Verkehrserziehungsgarten im Gelände an der Alten Poststraße integriert. Hier können Eltern mit ihren Kindern im Schonraum gefahrlos und kostenlos das Radfahren üben und sich auch auf die Radfahrprüfung vorbereiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim ÖAMTC. Ω

Cabriofahrer werden besser gesehen... Das BMW 2er Cabrio Im Premium-Kompaktsegment sorgt BMW mit kraftvollen Motoren, hochwertiger Fahrwerkstechnik, ausgewogener Gewichtsverteilung und dem in dieser Klasse einzigartigen Hinterradantrieb für unverwechselbare Fahrfreude. Sportlich-elegantes Design und ein intensives Offenfahr-Erlebnis zeichnen die Cabrios der Marke aus. Im BMW 2er Cabrio werden dynamische Fahreigenschaften und erfrischendes Open-Air-Vergnügen nun auf einem neuen Niveau miteinander kombiniert. Der kompakte Viersitzer setzt mit leistungsstarker Antriebstechnik sowie mit athletischen Proportionen, gestreckten Linien und dem markentypischen Bootsdeck-Charakter beim Übergang zwischen Interieur und Exterieur neue Maßstäbe für Sportlichkeit und Ästhetik in seinem Segment. Das BMW 2er Cabrio tritt die Nachfolge des Pioniers

und unangefochtenen Spitzenreiters seiner Klasse an. Das BMW 1er Cabrio ging als erstes offenes Premium-Modell des Kompaktsegments ins Rennen, konnte anschließend auch gegenüber der später gestarteten Konkurrenz seine Position als Marktführer mit deutlichem Abstand behaupten und wurde weltweit mehr als 130 000-mal verkauft. Die für diesen Erfolg entscheidenden Stärken wurden bei der Entwicklung des BMW 2er Cabrio konsequent ausgebaut. Im Design noch eleganter, athletischer und präsenter, mit klaren Fortschritten bei Spurtvermögen, Agilität und Effizienz sowie mit gesteigertem Fahrkomfort, erhöhter Funktionalität und innovativen Ausstattungsmerkmalen hebt das BMW 2er Cabrio die schon beim Vorgängermodell bewährten Qualitäten auf eine nochmals höhere Stufe.

PREISE

BMW 220i 135 kW / 184 PS BMW 228i 180 kW / 245 PS BMW 220d 140 kW / 190 PS BMW M235i 240 kW / 326 PS

FRANZ GADY GMBH

€ 39.800,€ 45.000,€ 39.900,€ 60.800,-

Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring T: 03182 2457 BMW Servicestandort Deutsch Goritz 8483 Deutsch Goritz Nr. 26 T: 03474 8256 E: info@gady.at W: www.gady.at


Fahrschule Hotter!

Sandra Felber im Portrait.

S

andra Felber hat ursprünglich eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau im Modeunternehmen Brühl in Graz abgeschlossen. Aus eigenem Interesse hat Sandra eine Weiterbildung zur Buchhalterin absolviert und auch die notwendigen Prüfungen dafür abgelegt. Diese Anstrengungen wurden honoriert, und so konnte sie vom Verkauf in die Buchhaltungsabteilung der Fa. Brühl wechseln. Front Office Seit 2007 ist Sandra Felber im Team der Fahrschule Hotter vertreten. Sandra sitzt mit ihren Kollegen Vera und Gottfried im sogenannten Front Office und ist somit die direkte Ansprechpartnerin für unsere Kunden. Neben der Kundenberatung ist sie auch noch für die Stundeneinteilung und fast alle anderen organisatorischen Belange zuständig.

Im letzten Jahr hat die Fahrschule Hotter ihr zehnjähriges Bestandjubiläum gefeiert. Das heurige Jahr möchte die Fahrschule Hotter nutzen, um ihr Team zu präsentieren. Heute: Sandra Felber

KURSTERMINE PKW 01.06. bis 11.06. 15.06. bis 25.06. 29.06. bis 09.07. FERIENKURSE 13.07. bis 23.07. 27.07. bis 25.08. MOTORRAD Freitag, 29.05. Freitag, 12.06.

Das Unmögliche möglich machen! Wenn z.B. ein Fahrlehrer krankheitsbedingt ausfällt, ein Schüler kurzfristig noch eine zusätzlich Fahrstunde bucht, ein anderer Schüler doch nicht vormittags, sondern erst am Nachmittag Zeit hat und zusätzlich auch noch ein Fahrzeug ausfällt und trotzdem alles wie selbstverständlich abläuft, dann hat unser Büro-Team wieder alles in die Wege geleitet, um das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Back Office Viele der Arbeiten sieht man aber nicht direkt, sondern sie passieren im

Hintergrund: Mit der Einführung des elektronischen Führerscheinregisters hat sich der Arbeitsumfang in den letz­en Jahren nochmals deutlich erweitert. Viele Arbeitsschritte (und die dazugehörige Verantwortung) wurden inzwischen von der Behörde an die Fahrschulen übertragen. Zusätzlich zum Teamwork im Kundenbüro hat Sandra aber auch noch ihr eigenverantwortliches Betätigungsfeld innerhalb der Fahrschule Hotter: Neben der Vorkontierung der Buchhaltung hat sie inzwischen auch die Aufgaben der internen Kostenrechnung für die Fahrschule übernommen. FAHRSCHULE HOTTER

Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, 03452 / 89 0 36 www.hotter.at Ω

CE 08.06. bis 11.06. 06.07. bis 09.07. F / BE Samstag, 13.06. Samstag, 25.07. MOPED 12.06. und 13.06. 10.07. und 11.07. C95-WEITERBILDUNG 30.05./06.06./13.06./20.06. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 10.06./17.06./24.06./01.07. Alkoholauffälligkeit 15.06./22.06./29.06./06.07.


64

leibnitzaktuell.at | LEBEN

Prompt und zuverlässig! Die in der Leibnitzer Wasserwerkstraße ansässige Lackwerkstatt, auch unter dem Namen „Dellendoktor“ überregional bekannt, zählt zu den modernsten Lackierereien in Österreich.

Auch die Schadensmeldung mit der Versicherung wurde prompt abgewickelt. Lange Wartezeiten gibt es bei der Lackwerkstatt in der Leibnitzer Wasserwerkstraße 71 A ohnedies nicht, denn man bekommt ein Leihauto

Das Motto des renommierten Unternehmens unter Geschäftsführer Martin Gratz lautet: „Prompte und komplette Abwicklung der Reparatur zur vollsten Kundenzufriedenheit!“ Ein Bild davon konnte sich die LEIBNITZ AKTUELL-Marketing-Mitarbeiterin Renate Tynnauer machen, die mit ihrem Fahrzeug einen Blechschaden zu reparieren hatte. „Die Lackwerkstätt hält, was sie verspricht. Ich bin vom Kundenservice und vor allem von der schnellen Abwicklung des Schadens begeistert“, so Tynnauer.

zur Verfügung gestellt. „So konnte ich meinen beruflichen Außendiensttätigkeiten ohne Probleme während der Reparaturzeit meines Fahrzeuges nachgehen“, fügt Tynnauer hinzu.

an. Martin Gratz dazu: „Wir reparieren die defekte Stelle und nicht das ganze Auto, was zu einer wesentlichen Kostenreduktion führt.“ Mit der lackschadenfreien Ausbeultechnik gibt es auch keine Rück-

Prompte und komplette Abwicklung der Reparatur zur vollsten Kundenzufriedenheit, Geschäftsführer Martin Gratz stände am Blech. „Saubere Arbeit unter Anwendung von modernsten Technologien ist auch das Erfolgsgeheimnis“, meint Firmenchef Martin Gratz abschließend. Ω KONTAKTDATEN: Spotrepair bei der Lackwerkstatt.at

Als besondere fachmännische Dienstleistung bietet die Lackwerkstatt in Leibnitz „Spotrepair“

LACKWERKSTATT GmbH Wasserwerkstraße 71A 8430 Leibnitz Tel.: 03452/74085-0 Fax: 03452/74085-20 E: office@lackwerkstatt.at I: www.lackwerkstatt.at


Profi Reifen und Autoservice – alles rund ums Auto und Motorrad

Profi Reifen in Leibnitz ist nicht nur ein Reifenkomplettanbieter, sondern auch eine Fullservice-Werkstatt für Auto und Motorrad.

P

rofi Reifen gilt seit Jahrzehnten in Leibnitz als kompetenter Reifenkomplettanbieter mit bester Servicegarantie. Für Busse und Lkw gibt es sogar eine eigene Montagestraße.

zu berichten. Auch die Versicherungsabwicklung ist bei Profi Reifen Leibnitz als Serviceleistung für seine Kunden inkludiert.

Spengler- und Lackierwerkstätte

Bei Profi Reifen Leibnitz steht dem Kunden bei Reparatur ein eigener Abschleppdienst mit Ersatzwagen zur Verfügung. „Zudem bieten wir auch ein Service bei Neu- oder Jungwagen an, ohne Verlust der Garantieansprüche. Die Inspektion erfolgt bei Profi Reifen Leibnitz nach Herstellervorgaben“, fügt Filialleiter Emanuel Habenbacher hinzu. Qualität, das Preis-Leistungsverhältnis und die strikte Einhaltung der Herstellervorschriften zeich-

„Profi Reifen in Leibnitz bietet seinen Kunden eine Spengler- und Lackierwerkstätte an. Wir können sämtliche Spengler- und Lackierarbeiten professionell durchführen. Zudem bieten wir einen eigenen Abschleppdienst an“, weiß Filialleiter Emanuel Habenbacher, der seit 2011 das Spengler- und Lackiergeschäft kontinuierlich aufgebaut hat,

Eigener Abschleppdienst

nen schließlich das in der Leibnitzer Marburgerstraße ansässige Unternehmen aus. Service und Reparaturwerkstätte bei Profi Reifen in Leibnitz Profi Reifen- und Autoservice in Leibnitz bietet in Sachen Service und Reparatur alles rund ums Auto und Motorrad an. Sogar TuningUmbauten können fachmännisch durchgeführt werden. Ω

Profi-Leibnitz-Filialleiter Emanuel Habenbacher

PROFI-SERVICE: • Reifenkomplettanbieter • Komplettwerkstatt • Service für Autos & Motorräder • Spengler- und Lackierarbeiten • §57a-Überprüfung • Auto-Tuning Umbauten • Eigener Abschleppdienst

Fachmännisches Autoservice bei Profi Reifen in Leibnitz

Profi Reifen- und Autoservice GmbH

Bei Profi Reifen Leibnitz werden auch Motorrad-Reparaturen fachmännisch durchgeführt.

Marburgerstraße 38 8435 Leibnitz T: 03452/ 83 427 F: 03452/ 83 427-15 E: leibnitz@profi-reifen.at W: www.profi-reifen.at

Hier wird gerade ein neuer Porsche-Motor eingebaut


66

leibnitzaktuell.at

KULTUR

Lukas Resetarits, Bild: Katrin Werzinger Lukas Resetarits, Bild: Katrin Werzinger

Juni 2015

Juni 2015

Juni 2015, 17:00 Uhr Di, 2.Di, Juni 2015,2. 17:00 Uhr

Menschenbilder Menschenbilder

Vernissage - Fotoausstellung Vernissage - Fotoausstellung Ort: Hauptplatz Leibnitz Ort: Hauptplatz Leibnitz bis 28.06.2015 bis 28.06.2015

Do, 1. Do, 11. Juni 2015,1 19:00 Uhr Juni 2015, 19:00 Uhr

Titz - Bild und Lea Titz Lea - Bild und Gebilde Gebilde Vernissage

19. und 20. Juni:

Vernissage

Ort: Ort: Galerie Marenzi, LeibnitzGalerie Marenzi, Leibnitz bis 25.07.2015 bis 25.07.2015

Folkfestival Ehrenhausen

Sa, Sa, 13. Juni 2015,13. 19:30 Uhr Juni 2015, 19:30 Uhr

REV REVAPO & Friends APO & Friends Ort: Leibnitz Ort: Kulturzentrum Leibnitz Kulturzentrum Das Folkfestival Ehrenhausen ist inzwischen über die Grenzen hinaus bekannt. Mit X-FEARS unplugged, Mit X-FEARS unplugged, Es erfreut sich bei den Liebhabern von Weltmusik, gleich ob Musiker oder Gast, Westwind reloaded, Westwind reloaded, großer Beliebtheit. REVAPO-Mix und dem

REVAPO-Mix und dem Kinderchor unter der Kinderchor unter der as Programm kann sich heitskämpfe und Auswanderungen wird, möglichst viele Sinne anzuLeitung von Martina Trunk. Leitung von Martina Trunk. hören und sehen lassen. gehören zum Repertoire der auftre- sprechen! Der Musikbogen spannt tenden Künstler. Im Mittelpunkt So liegt ein weiterer Schwerpunkt Sa, 2015, 20:00 Uhr Sa, 13. Juni 2015,13. 20:00 Uhr Juni sich über die verschiedenen Konti- dieses zweitägigen Festivals steht au- des Festivalangebotes im kulinariLukas Resetarits Lukas Resetarits nente mit ihren Musikstilen hin bis thentische Volksmusik mitmoder- schen Bereich. Spezialitäten der reSCHMÄH SCHMÄH zu den Jigs und Reels der grünen In- nen Elementen aus vielen Teilen der gionalen Küche (Grillspezialitäten, Das brandneue Das brandneue Programm! sel Irlands, welche am zweitenProgramm! Tag Welt. Die Ziele des Folksclubs Eh- Antipasti, Salate, Mehlspeisen) und Ort: Naturparkzentrum Grottenhof, Ort: Naturparkzentrum Grottenhof, des Festivals ein fixer Bestandteil renhausen stehen für mehr Toleranz den heimischen Keller werden anLeibnitz Leibnitz sind. Am Freitag, dem 19. Juni, lau- unter den Menschen und für den geboten. Erlesene Wein- und Sekt­ tet das Motto „Cross over America“. Abbau von Vorurteilen, für Freude sorten der lokalen Erzherzog Johann Do, Do, 18. Juni 2015,18. 19:30 Uhr Juni 2015, 19:30 Uhr Folksongs von Woody Guthrie bis an der Musik und am Leben. Weinkellerei, sortenreine ObstPhönix Phönix Bläserquintett hinBläserquintett zu Johnny Cash sind in den Gi- So sind wir jedes Jahr bemüht, säfte vom Obsthof Dietrich, Peterromantisch - auf quelle-Mineralwasser, naturtrübes klassisch klassisch - romantisch tarrenkästender auftretenden Grup- ein anspruchvolles Programm schwungvoll schwungvoll pen ebenso zu finden, wie ein fei- die Beine zu stellen, welches vor Bier der Privatbrauerei „Sajacher Ort: Carl-Rotky-Saal, Ort: Carl-Rotky-Saal, ner ehrlicher Rock’n’Roll á la Elvis Kulturzentrum Leibnitz Kulturzentrum Leibnitz Presley oder Chuck Berry. Hits von Der Folkclub Ehrenhausen möchte neben Fats Domino2015, und Little Richard, 20:00 Uhr Do, 25. Juni 2015,25. 20:00 Uhr Juni Do, hochkarätigen Musikgruppen diesem Fest aber auch derim legendäre Calypso von Theater im Bahnhof Theater Bahnhof einen besonderen Charakter verleihen. Harry Belafonte sowie der schwarze Impro Show - Open Air Show Impro - Open Air Blues von Ray Charles stehen auf Ort: Bauernmarkthalle Ort:Leibnitz Bauernmarkthalle Leibnitz der Setlist des Festivalprogrammes. allem durch die moderaten Ein- Schlößlbräu“, Guinness Beer und Erwarten Sie das UnerwarErwarten Sie das UnerwarDer Samstag, 20. Juni, verführt das trittspreise jedem ermöglicht, da- verschiedene Whiskeysorten aus Irtete: Improvisiertes tete:Theater Improvisiertes Theater Publikum in die schönen Landbei zu sein, wenn der Folkclub Eh- land runden diesen Abend ab. Groentsteht hier live vor den entsteht hier live vor den schaften von Schottland und Irrenhausen die große Familie der ßen Anklang findet die Verkostung Augen des Publikums. Augen des Publikums. land. Lieder aus längst vergangenen Folkfreunde nach Ehrenhausen von südsteirischen Weinen in MaZeiten werden mit viel Spielfreude einlädt. Der Folkclub Ehrenhau- gnumflaschen. Karten & Info: +43.3452.765 06 Karten & Info: +43.3452.765 06Seit drei Jahren unterstützt uns und musikalischer Souveränität dar- sen ist bemüht, neben den hochoder www.leibnitz-kult.at oder www.leibnitz-kult.at geboten. Melancholische Balladen karätigen Musikgruppen diesem eine große Schar von südsteirischen und lebenslustige Trinklieder über Fest einen besonderen Charak- Weinbauern mit ihren besten WeiLeibnitz Kult | Kaspar-HarbLeibnitz Kult | Kaspar-HarbHungersnöte, Frei- Leibnitz ter zu verleihen, indem versucht nen in Magnumflaschen. Gasse 4 | 8430 Leibnitz GasseLiebe, 4Whisky, | 8430

D

www.leibnitz-kult.at www.leibnitz-kult.at


leibnitzaktuell.at

67

Weitermachen! Jeannine Rossi aus Straß kam bei der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ zwar nicht ins Finale, durchstarten will die leidenschaftliche Musik­ er­in jetzt aber erst recht.

„I

ch liebe das Leben“ – mit diesem Klassiker von Vicky Leandros und ausgesucht von Juror Dieter Bohlen ging Schlagerqueen Jeannine Rossi ins DSDS-Halbfinale. „Da kann sie viel Emotion und Gefühl reinlegen“, so der strenge Kritiker im Vorfeld, der die Südsteirerin musikalisch so richtig ins Herz geschlossen hatte. Anders als die Jury, die von ihrer Darbietung beeindruckt war, entschied sich das Publikum am Ende mehrheitlich anders, auch weil es für Anrufer aus Österreich erstens schwierig war, die richtige Telefonnummer zu entdecken, und dann viele doch nicht durchgekommen sind. Jeannine Rossi macht sich nun aber kein Kopfzerbrechen: „Der Titel des Songs gilt auch heute und morgen: Ich liebe das Leben.“ Auf Facebook ließ die leidenschaftliche Musikerin ihre Fans wissen: „Alles hat seinen Sinn, ich verspreche euch, Musik ist mein Leben.“ Und: „Ich lasse mich nicht unterkriegen“, hat die Südsteirerin nun die „Bühnen dieser Welt“ im Visier. Das DSDS-Halbfinale war dabei nicht die erste TV-Casting-Show im Musikleben der 26-jährigen En-

tertainerin, die 2004 erste Erfahrungen bei „Popstars“ gemacht hat und im Vorjahr im Puls 4-Format „Herz von Österreich“ ihre Fangemeinde stark erweitern konnte – dort sang sie sich unter 4.000 hoffnungsvollen Nachwuchsstars in die erste Reihe. Vor gut zwei Jahren folgte dann der Fachwechsel vom Rock zum Schlager, die nebenbei auch als Vokal- und Tanzcoach aktiv ist. Musik war auch im BORG in Bad Radkersburg, wo sie für den Schulchor „Music & Voice“ von Professor Mani Mauser entdeckt worden war, eines ihrer Lieblingsfächer. Große Freude macht dem Energiebündel aber auch die Arbeit mit dem Musik- und Tanznachwuchs. Bei „Sing & Dance“ kann sie die Erfahrungen ihrer eigenen Ausbildung ebenso einbringen wie ihr Können. Unter anderem unterrichtet Jeannine Rossi an privaten Musikschulen in Heiligenkreuz am Waasen, Wagna und in Lieboch. So sehr ihr die Arbeit mit Jugendlichen auch Spaß macht, eines steht für die DSDSHalbfinalistin aber fest: „Meine Musikkarriere geht jetzt erst richtig los.“ Martin Link

Schlagerqueen Jeannine Rossi aus Straß schaffte es bei der RTL-SchlaFoto: Rossi gershow bis ins Halbfinale.

CAFE BISTRO WAGGON FEIERT ZEHNJÄHRIGES JUBILÄUM Firmenchefin Birgit Winter feierte mit ihrem beliebten Cafe Bistro Waggon bei einem zweitägigen Fest das zehnjährige Jubiläum. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich!

MOTORÖL LIQUI MOLY Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 E-Mail: office@autoshop-repolusk.at w w w. a u t o s h o p - r e p o l u s k . a t

AKTION

5W-30 TOP TEC 4200 5L jetzt nur € 59,90

AUF ALLE LIQUI MOLY PRODUKTE

-15%

Ausgenommen Aktionsprodukte, gültig bis 30.Juni 2015.

E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e


68

leibnitzaktuell.at

KLEINANZEIGEN Tiere: Hundebetreuung: keine Zwingerhaltung Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516

Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe

12. Juni 2015

Dienstanträge: Rasenmähen und Hecken schneiden inkl. Entsorgung Tel: 0664/1521014 Gesucht:

Neudorf / Gabersdorf: noch 2 ruhige, sonnige Baugrundstücke, WA 0,2-0,4, 750 m², Bachzugang, KP € 17.900,- (inkl. Wegeanteil) Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Lamperstätten / Waldschacher See: Sonniges Baugrundstück 1561 m², WA 02-04, KP € 60.000, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse.Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. Verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519 Jungfamilie sucht dringend ein Wohnhaus bis KP: € 200.0000,-- im Umkreis 20 km von Leibnitz; Finanzierung gesichert BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www.basis-real.at Offene Stellen: Koch/Köchin für 30 - 40 Stunden, Lohn über Kollektiv. Landgasthaus Hammer-Tatzl, 8421 Wolfsberg i. Schwtl. Tel: 0650/2424100 Suche pflichtbewusste Raumpflegerin für ein Wohnhaus in 8462 Gamlitz. Auch kurzfristiges Kochen erwünscht. Ehestmöglicher Arbeitsbeginn Bezahlung nach Vereinbarung. Kontakt: 0664/2435019 zu verkaufen: Reines Buchenholz Euro 55,00/m3; Zustellung möglich Tel: 0664/6458316 Trapezblech f. Schwimmbadabdeckung 5 x 11 m, VP: Euro 500,00 Tel: 0664 1486595 zu vermieten: Leibnitz, Grazergasse 3: Schöne 69 m2 große Altbauwohnung, bestehend aus 1 Zimmer, Wohnraum, Eßzimmer/Küche, Bad/WC, zu vermieten, Tel: 0664/2616019

Wagna: Eigentumswohnung mit ca. 85 m², 3. Stock, 3 Zimmer, teilmöbliert, Balkon, ZH, Schwedenofen, Kellerabteil, Autoabstellplatz KP € 98.000,-, HWB: i.A., Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Leitring / Leibnitz: Solid gebautes, sehr gepflegtes Wohnhaus mit Garage und Geräteraum, 3 Zimmer, möbliert, voll unterkellert, Fußbodenheizung /Strom, offener Kamin, Terrasse, Grund eingezäunt, Nfl: ca. 97 m², Gfl: 1110 m², HWB: 283, KP € 223.000,- Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Straß: Wohnhaus mit ca. 130 m², 4 Zimmer, möbliert, Kachelofen, Terrasse und Garten, weitere ausbaufähige Wohn-/Nutzräume mit 124 m², Gfl. ca. 630 m² eingezäunt, KP € 149.000,- HWB: 120, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Oberhaag: Sehr gepflegtes, hochwertig eingerichtetes Ein-/Zweifamilienwohnhaus in ruhiger, erhöhter und sonniger Lage: 2 Küchen, 2 Bäder, 2 WCs, 6 Zi., Terrasse, Keller, 4 Garagen, ZH mit Öl und festen Brennst., Nfl: ca. 215 m², Gfl: 1535 m², HWB: 76, KP € 299.000,- Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Gamlitz, 60m² und 70m² Wohnung mit Balkon, inkl. Küche zu vermieten. Kontakt: 0664/1324829 Wohnung in Straß: 64 m2, 350 Euro Tel: 0664/9106216 Privat: Leitring Bungalow in zentraler Lage, Wfl. 130 m2 + 940 Gfl. gepflegter Garten, provisionsfrei; VB: 329.000,00 Tel: 0650 5521976. Altenbach/Oberhaag: Neuwertiges Miethaus, 190 m², 6 Zimmer, Balkon, Garage, Garten, Gfl. ca. 500 m², Mietpreis € 890,(inkl. MwSt. o. BK), HWB: 64,3, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Kleines Einfamilienhaus in der Leitringerstraße 51 a in Leibnitz Tel: 0664/3937930.

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT

Nähe Leibnitz: Großzügiges bezugsfertiges Wohnhaus in idyllisch erhöhter Südhanglage mit Ganztagessonne, ~ 170 m2 Wfl., ~ 1500 m2 Grund, große angebaute Garage, HWB: 117,5 kWh/m2, KP: € 259.000,-- BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www.basis-real.at

Wagna / PREISSENKUNG: Ackerfläche (ca. 3.995 m²), Wald (ca. 2.228 m² aufgeforstet), KP: € 23.000,-- Fr. Rappold 0664 / 4422042 Leibnitz: Gelegenheit für Anleger und Private! Altbauwohnungen im Zentrum, Wfl. von 54 bis ca. 112 m², HWB a.A., Hr. Neussl 0664/1822968/1822968 www.steindorff.at

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX - Leibnitz Gralla: Einfamilienhaus mit großem Garten, Pool und Wintergarten! Wfl.: ca. 237 m², Gfl.: 991 m², Zi.: 7, HWB: 85, KP: € 350.000,-- RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36 Großklein: Haus in toller Aussichtslage! Wfl.: 200 m²,Gfl.: 1.050 m², Zi.: 9, HWB: 91.6, KP: € 259.000,-- RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36 Eichfeld: Wohnhaus Ihr leistbarer Traum vom Eigenheim! Wfl.: 162 m², Gfl.: 414 m², Zi.: 5, HWB: 152.8, KP: € 56.000,-RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Neudorf: Bauernhaus mit Wirtschaftsgebäude! Wfl.: 75 m², Gfl.: 3.644 m², Zi.: 3, HWB: i.A KP: € 128.000,-- RE/ MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43

Leibnitz: Schöne Mietwohnungen! Leibnitz: 87m² - 4 Zi, und 67m²- 3 Zi Straß: 76m²- 2 Zi, Vogau: 62m²- 2 Zi RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Leibnitz: Ferienhaus am Sulmsee ! Sehr guter Zustand! Wfl.: ca. 43 m², Gfl.: ca. 120 m², Zi.: 2, KP: € 36.500,-- RE/ MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, 0664/47 35 352 Pirching am Traubenberg: Baugrund in südwest Lage! Gfl.: ca. 1.018 m², KP: € 41.738,-- RE/MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, 0664/47 35 352 Gossendorf: Neubauprojekt in schöner Lage! Wfl.: 105 m², Gfl.: 1.023 m², Zi.: 3,5, KP: € 175.000,-- RE/MAX, Brigitte Gsöllpointner, 0664/313 08 26 Jagerberg: ALLEINLAGE in den SüdOststeirischen Hügeln! Top Liegenschaft!, Wfl.: 273 m², Gfl.: 22.330 m², Zi.: 8,5, HWB: 89, KP: € 485.000,-- RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Ratschendorf: Kleines Landhaus in der Süd-Steiermark! Hund & Katz & Co herzlichst willkommen!, Wfl.: 120 m², Gfl.: ca. 3.376 m², HWB: 245, KP: € 139.500,-- RE/MAX Radkersburg, E. ErjauzPosch, 0664/174 36 53 Neutillmitsch: Doppelhaushälfte, voll unterkellert, Ziegelmassiv! Wfl.: 99 m², Gfl.: 254 m², Zi.: 4, HWB: 51,2 KP: € 189.000,-- RE/MAX Leibnitz, Anton Schutting, 0664/183 86 14 Leibnitz: Open House am 30.05.2015 10:00 bis 13:00 Uhr! ETW in ruhiger Stadtlage! Wfl.: 79 m², Zi.: 3, HWB: 112, KP: € 90.000,--+ Übernahme LD 1% (€ 49.000,--) RE/MAX Leibnitz, Anton Schutting, 0664/183 86 14


leibnitzaktuell.at

Neutillmitsch, EFH in Ruhelage, 231 m² Wfl., 7 Zi., großes Grundstück. Angeboten um: € 285.000,-- Karin Kluger, RE/ MAX Leibnitz 0676 – 42 07 362 Leibnitz, Exklusive ETW, hochwertige Ausstattung 3 Zimmer, Klimaanlage Angeboten um: € 139.000,-- Karin Kluger, RE/ MAX Leibnitz 0676 – 42 07 362 Gelegenheit Wagna: 2 Gartenwohnungen mit je 73 m2 Wfl. Carport und Autoabstellplatz, Keller, ca. 120 m2 Garten HWB: 38 (Niedrigenergie) Erstbezug im Juni, KP: Euro 172.000,00 Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390

6390

0664/7340 6390

Leibnitz: Prima Wohnhaus, WFL 180 m², schöner Garten, Grund 952 m², KP: 298.000,HWB: 140, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 Leibnitz: Sonnenuntergang am Balkon! 3-Zi-Eigentumswohnung, Carport, KP: EUR 135.000,- HWB: 89, Hr. Josef Hirschmann Tel:

Vogau: Neuwertiges Niedrigenergiehaus mit Pool, Topausstattung, Wfl, 150 m², Grundfl. 1004m², HWB 46, Bestes Preis-Leistungsverhältnis! Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390

Leibnitz: Baugrund 708 m², BBD 0,3 – 0,6 , KP: EUR 49.900,-, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390

0664/7340 6390

Kroatien-Traum: Wohnungen, Häuser, kaufen oder mieten, www. hirschmann-immobilien.at oder Hr. Josef Hirschmann Tel:

Wildon: Schöne Aussicht, großer Pool, S/W Ausrichtung, bewohnbares Nebengebäude, 3 Garagenplätze, schöner Garten, ca. 210 m² Wfl. (Haupt- und Poolhaus) 2.455 m² Gfl. HWB 61, Hr. Dorner 0664/2072792 Leibnitz-Altenmarkt: 12 Neubauwohnungen 2 – 4 Zimmer mit schönem Ausblick in zentrale Lage mit Eigengarten, Balkon oder Terrasse, Carport, Kellerabteil und perfekter Infrastruktur. HWB 46, fGEE 0,76 Wohnfläche von 58 m² bis 103 m², Kaufpreis ab 150.900, - . Hr. Dorner 0664/2072792 Tieschen: Landwirtschaft in ruhiger und sonniger Lage, Baujahr 1985, Wald, Obstwiese, 242 m² Wfl., 17.518 m² Gfl. HWB i. A. KP 180.000, - Hr. Dorner 0664/2072792 Kittenbach-Landwirtschaft all inclusive: Stallungen, Garagen, Werkstatt, Wohnhaus, Wald, Ackerflächen, Bauland,

Wir wissen, was der Markt hergibt! Ihre Immobilie verlangt ein spezifisches Marketing, ein Konzept. Nicht Herumprobieren, sondern treffsicher Zielen ist die Strategie. Als Immobilienspezialistin bin ich für Sie im Volleinsatz. Ihre Zufriedenheit ist meine Motivation. Astrid Harler - 0664/8550210 www.wohntraumjournal.at

Leibnitz: Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus mit Garten mitten in Leibnitz. Wfl. ca. 115 m², Gfl. ca. 1.014 m², KP: EUR 215.000,--, HWB 170,37 Naturpark Südsteiermark/Nestelberg: LAGE – LAGE – LAGE! Ca. 1,5 ha Grundfl. mit unverbaubarem Panoramablick inkl. rechtskräftiger Baubewilligung. KP: EUR 200.000,-Wagna: Zinshaus mit 6 Wohnungen, Wfl. 32 – 41 m², ca. 300 m² Garagen- und Lagerflächen und ca. 40 PKW-Abstellflächen zu einem TOP-Preis von EUR 290.000,-Gfl. 1.752 m², HWB 211,3, fGEE 3,49.

Geräte (2 Traktoren usw.) Nfl. 931 m², Gfl. 59.929 m², HWB 308 Hr. Dorner 0664/2072792

Eigentumswohnung Leibnitz/Linden: 3 Zimmer, Terrasse, schöne Aussicht, saniert, 3. Stock, HWB: 64, Wfl: 75 m²; € 119.000,00; Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Arnfels: Bürgerhaus mit Charme im Zentrum, stark sanierungsbedürftig, Wohnung im 1. Stock im Sommer nutzbar, Gfl:729m², € 65.000,00; Silvia Stelzl, 0664-8184143, www.sreal.at

Wohnhaus mit Aussicht über das Leibnitzer Feld: Nähe Gabersdorf, sympathische Raumaufteilung, Keller, Garage, Pelletsheizung, Kachelofen, HWB:59, Gfl.867m², Wfl.148m², Bj.2007, € 279.000,00; Silvia Stelzl 06648184143,www.sreal.at

Neuerliche Versteigerung am 23.6.2015: Liegenschaft an der Weinstraße, Haupthaus + Nebengebäude, Alleinlage, Gfl. 10.140 m², geringstes Gebot: € 132.950,00 Silvia Stelzl 06648184143, www.sreal.at

Zu Hause in Leibnitz: 4 moderne Erstbezugswohnungen in der Arnfelserstraße, jetzt informieren und eine Wohnung aussuchen. Baubeginn Sommer 2015, HWB: 32,57, ab € 128.453,00; Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Leibnitz-Linden: Sympathische Gartenwohnung, offener Wohnbereich + 2 Zimmer, Carport, Gasheizung, BJ.2000, Wfl.82m², Gfl.200m². HWB: HWB:117. € 165.000,00; Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe

12. Juni 2015

69


70

leibnitzaktuell.at | KLEINANZEIGEN

Privatverkauf Lebring: Wohnhaus 170 m2 teilbare WFL, möbliert, Keller, große Terrassen, inkl. Wirtschaftsgebäude (4 Garagen) 1.350 m2 GFL, € 270.000,- Tel. 0664 33 070 75 Leibnitz, Gartenwohnung, 76m2 Wfl. 120m2 Garten, 2 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Küche, Carport, Kellerabteil HWB i.A., KP: € 159.000,-Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz, Wohnhaus, 70m2 Wfl. 560m2 Gfl., 2 Schlafzimmer, Küche, Bad/WC, Keller, Garage, HWB 251kWh/G, KP: € 139.000,-Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Wildon,Wohnung 62m2 Wfl. 1 Schlafzimmer, Küche, Wohn-Essbereich, Bad/WC, Keller, Balkon HWB 103,7 kWh/D, KP: € 98.000,-Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz, Haus zu Mieten, 75m2 Wfl. Schlafzimmer, Schrankraum, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/WC, AR, Terrasse, Garten HWB i.A,

MP: € 800,-- inkl. BK Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at

Leibnitz, Wohnung, 80m2 Wfl. 2 Schlafzimmer, Küche, Wohn-Essbereich, Bad/WC, Keller, Balkon, HWB 55kWh/C, KP: € 89.500,-Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at

Leibnitz, Wohnung, 77m2 Wfl. 2 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/ WC, AR, Keller, Carport, 25m2 Balkon HWB 35kWh/B, KP: € 183.900,-Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz, Wohnung, 80m2 Wfl. 2 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/WC, AR, Keller, Carport, Balkon HWB 70,7kWh/C, KP: € 119.000,-Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz, Wohnung, 89m2 Wfl. Schlafzimmer, Schrankraum, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/WC, AR, 10m2 Balkon HWB i.A, KP: € 113.000,-Tel. 0664/ 2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz, Wohnung, 95m2 Wfl. Schlafzimmer, Schrankraum, Wohn-Essbereich, Küche, Bad/WC, AR, Loggia HWB i.A, KP: € 121.000,-Tel. 0664/ 2029092, www.bz-immobilien.at

Lebring: Baugrundstück mit 732m2 in Lebring, voll aufgeschlossen, Zufahrt asphaltiert EUR 42.900,--, Tel.: 0664/2244813 Stocking: tolle Baugrundstücke für Einfamilienhäuser zetrumsnah von 766-885m2, voll aufgeschlossen. Walm- u. Pultdach auch erlaubt. EUR 59,-/m2 Info: 0664/2244813 Gralla: Baugrundstück in Gralla ,600 m2, aufgeschlossen, Ganztagessonne, am Ende einer Sackgasse, Preis auf Anfrage 0664/2244813 Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe

12. Juni 2015

Ihre Sterne Widder: 21. 03 – 20. 04 Es liegt nicht in Ihrem Wesen, Entscheidungen hinauszuschieben. Es bereitet Ihnen seit längerer Zeit Kopfschmerzen, denn es hängt einfach zu viel davon ab. Alles, was mit Geld und Erfolg zu tun hat und kalkuliert ist, wird Ihnen leichtfallen und bringt ein gutes Ergebnis.

Waage: 23. 09 – 22. 10 Sie denken sehr langfristig, haben die Gabe, das Für und Wider abzuwägen, nicht das kleinste problematische Detail entgeht Ihnen. Beruflich sowie auch privat finden Sie Wege, Ihre Position zu verbessern. Ihre große Stärke liegt in den richtigen Worten.

Stier: 21. 04 – 21. 05 Sie sollten sich nicht um bestimmte Konsequenzen drücken, auch wenn vorerst einige Unannehmlichkeiten damit verbunden sein könnten. Es liegt an Ihnen, werden Sie munter und seien Sie dazu bereit, einmal etwas Neues zu probieren. Nur Mut! Geben Sie sich einen Ruck und bringen Sie es hinter sich. Der Erfolg winkt.

Skorpion: 23. 10 – 21. 11 Manchmal verstricken Sie sich noch in fixen Ideen und alten Vorurteilen, aber Sie entscheiden am Ende richtig, weil Sie Ihre Probleme bis in die verborgensten Winkel ausgeleuchtet haben. Lassen Sie sich bei wichtigen Vorhaben genug Zeitraum. Ihre enorme Intuition wird Ihnen den richtigen Zeitpunkt weisen.

Zwillinge: 22. 05 – 21. 06 Jetzt können Sie nicht viel falsch machen. Der weitblickende Merkur, unterstützt von Jupiter und Venus, die Anwesenheit vom entschlussfreudigen und tatkräftigen Mars in Ihrem Zeichen drängen Sie in die erste Reihe u. versprechen gewinnbringende Entscheidungen, die unaufschiebbar sind.

Schütze: 22. 11 – 20. 12 Sie lassen sich schnell zu etwas animieren und reagieren dann impulsiv. Gehen Sie auch mal auf Distanz und betrachten Sie alles in Ruhe. Lassen Sie sich dennoch nichts aus der Hand nehmen, sondern bestimmen Sie selbst, was für Sie persönlich Priorität und Wichtigkeit hat.

Krebs: 22.06 – 22. 07 Sie nehmen vieles schnell persönlich. Das ist jetzt unpassend. Sachlichkeit bringt Ihnen mehr und hilft, angemessen zu reagieren. Lassen Sie sich nicht erschrecken, sollten die Dinge anders laufen als geplant, sondern sehen Sie die Vorkommnisse als eine Art von Abenteuer an, das Sie erfolgreich bewältigen wollen und werden.

Steinbock: 21. 12 – 19. 01 Es ist Ihnen stets ein Bedürfnis sich nützlich zu machen. Sie sollten Ihr Selbstbewusstsein nicht nur vom Lob und der Zufriedenheit anderer abhängig machen. Seien Sie bereit, immer wieder aus Ihrem normalen Arbeitsalltag auszusteigen, damit Ihre Pflichten Sie nicht überrollen und Ihre Lebensfreude zu sehr schwindet.

Löwe: 23. 07 – 22. 08 Die Basis Ihrer Sterne ist gut und für Sie eine regelrechte Verführung. Sie müssen aber geschickt und achtsam vorgehen. Den Plan können Sie jetzt fassen, um ihn später erfolgreich in die Tat umzusetzen. Es ist ratsam, den richtigen Moment abzuwarten und nicht zu drängeln, dann ist Ihnen Erfolg garantiert.

Wassermann: 20. 01 – 18. 02 Sie sollten es nicht übertreiben, denn die anderen sind nicht so offen und flexibel wie Sie. Achten Sie auch auf deren Wünsche und Bedürfnisse. Jetzt sind nicht große Ideen und Luftsprünge angesagt, sondern dass man das, was ansteht, sorgfältig und zum Wohle aller erledigt. Sie werden trotzdem Ihren Spaß daran haben.

Jungfrau: 23. 08 – 22. 09 Sie brauchen Ihren Rückzug. Sagen Sie ruhig mal „Nein“ und meditieren Sie in Ruhe. Sie brauchen Pausen. Doch Sie haben die Chance, etwas verwirklichen zu können, was Sie schon lange vorhaben. Treffen Sie eine gute Wahl, Sie haben es in der Hand.

Fische: 19. 02 – 20. 03 Beziehungen und Freundschaften werden geprüft. Dies kann leider auch mit heftigen Unstimmigkeiten einhergehen. Sie haben das Talent dafür, die Wahrheiten hinter der sichtbaren Welt zu spüren. Wird etwas geklärt, und es folgt eine Versöhnung, ist alles gut. Ansonsten sind auch Trennungen möglich. Tel.: 0664/54 36 437 E-Mail: christinesauer@gmx.at


Leserbrief:

Feindbild Hund? Bienensterben, Schmetterlingssterben, Vogelsterben? Welche Tiere davon haben die Jäger in der Steiermark auf dem Gewissen? Einige Arten überleben inzwischen dank der Jäger. Ich frage immer wieder, wenn die Jäger angegriffen werden: „Wer tut aktiv für die Natur noch so viel wie die Jäger“. Diese einfache Frage löst meist Erstaunen und Nachdenken aus. Wir versuchen seit vielen Jahren, den Lebensraum für wildlebende Tiere zu verbessern. Leider kaum erfolgreich, denn da müssten alle mittun. Unsere Verbündeten, wie die Berg und Naturwacht oder Naturschutzbund, haben die gleichen Probleme. Und Sonntagsreden helfen auch nicht weiter. Da wir die Erde nicht vergrößern können, können wir Lebensraum für wildlebende Tiere nur zurückgeben und nicht neu schaffen. Dazu gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Doch woher kommen die Probleme? Es ist in erster Linie die Rücksichtslosigkeit und vielfach Unwissenheit. Meist meint man sowieso der jeweils andere sei schuld. Nun, das Rad der Zeit können wir bekanntlich nicht zurückdrehen. Die vielen naturzerstörenden Straßen und sonstigen Bodenverbrauch kann der Jäger kaum beeinflussen. Der Landwirt steht unter Druck, ein Einkaufscenter wollen wir haben, Spielplätze sowieso, und zu guter Letzt bauen wir in der Rest-Natur noch ein Storchenheim um unser Gewissen zu beruhigen. Dass wir dem natürlichen Storch damit die Lebensgrundlage entzogen haben, wird übersehen. Natürlich sieht die Freizeitgesellschaft die Natur kaum mehr. Viele laufen durch die Gegend und sehen rundherum gar nichts mehr, querfeldein sowieso, Verbote interessieren da nicht. Hunde stellen für Wildtiere und Menschen ein besonderes Problem dar. Einerseits ist er der Freund

des Menschen und wird auch als Blindenhund, Rettungshund, Jagdhund und dgl. eingesetzt. Andererseits stammen alle Hunde vom Wolf ab, damit wird er von den „Beutetieren“ als ewiger Feind wahrgenommen. Das Problem heute ist die Anzahl der „Wohlstandshunde“. In meiner Gemeinde haben wir ca. 100 Rehe und ca. 350 Hunde. Das soll zum Nachdenken anregen. Gerade im besagten Gebiet gibt es noch Feldhasen, Rebhühner und zeitweise den Kibitz. Die Frage, warum ein Jäger jenseits der Gemeindegrenzen so aktiv ist, stellt sich überhaupt nicht. Dass ein Experte bei der Gummipirsch nur offenes Gelände und kein Wild sieht, spricht für sich. Im ganzen Bezirk Leibnitz gibt es nur noch vier Reviere (von 101) wo über 20 Feldhasen zur Strecke kommen, dies ist eines davon. Wegen der Uneinsichtigkeit vieler Hundehalter hat der Stmk. Landtag eine klare Regelung geschaffen. Es gibt schon Länder, wo die Mitnahme von Hunden und Katzen in den Wald gänzlich verboten ist (Steirischer Lehrprinz). Durch die uneinsichtigen Hundehalter besteht die Gefahr, dass dies auch bei uns kommen könnte. Stattdessen sammeln Hundehalter Unterschriften gegen Jäger. Die gegen meine Person initiierte Unterschriftensammlung geht meiner Meinung nach in sachlicher Hinsicht völlig ins Leere und dient einzig dazu, meine Person in Misskredit zu bringen. Frau Hammer interpretiert das Steiermärkische Landessicherheitsgesetz zu ihren und zugunsten ihres Hundes und übersieht dabei den wahren Zweck des Gesetzes. Diese Rechtsvorschrift dient insbesondere dem Schutz von Spaziergängern und sieht dazu vor, dass Halter von Hunden diese derart zu beaufsichti-

gen haben, dass Personen (Jogger, spazierende Familien mit Kinderwagen oder Kleinkindern, Radfahrer usw.) weder gefährdet noch unzumutbar belästigt werden. Der Sinn der genannten Norm liegt in der Verhinderung von Konfliktsituationen zwischen Hund und Mensch und soll das Entstehen von Gefahrensituationen verhindern. Schön, dass Frau Hammer dies anders sieht und das Gesetz in ihrem Sinne auslegt, indem sie sich selbst vor Ort davon überzeugt, ob das Gesetz in der Situation anwendbar ist oder nicht. Im Namen aller, die sich von freilaufenden Hunden gefährdet oder bedroht fühlen, was letztendlich auch für das heimische Wild gilt, ersuche ich Frau Hammer, den Willen des Gesetzgebers zu respektieren. Durch ihr nicht zuletzt auch gesetzeswidriges Verhalten nimmt sie billigend in Kauf, dass so manche bedrohliche Situation entsteht, die sie nicht mehr kontrollieren und die zu schwersten Verletzungen für Mensch und Tier führen kann, wie den Medien fast tagtäglich zu entnehmen ist. Ich weiß bis heute nicht, wer der Empfänger der Unterschriften ist. Eigentlich müsste es die Stadtgemeinde Leibnitz sein. Ich werde mich für die Errichtung einer Hundewiese einsetzen. Die Jagd hat mit dem Landessicherheitsgesetz und dem Steir. Tierschutzgesetz in dieser Frage unmittelbar nichts zu tun. In der Bezirksjagdausschusssitzung vom April wurde dieses Thema mit keiner Silbe erwähnt. Er ist auch nicht zuständig. Die positiven Reaktionen auf diesen Artikel haben mich total überrascht. Die Zustimmung ist sehr groß, weil eigentlich niemand die Einhaltung dieser Gesetze kontrolliert. Gerhard Emerschitz,Weidwerk mit Zukunft


72

leibnitzaktuell.at

SPORT

Schlagfertig Eva „Golden Baby“ Voraberger verteidigt am 30. Mai in Leibnitz ihren WM-Titel im Profi-Boxen. Karten gibt es im Römerhof, bei der Stadtgemeinde und an der Abendkasse.

Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

Foto: Voraberger

APP-etit auf Sport Man mag dem Handywahn junger Leute kritisch gegenüberstehen. Als Sportler konnte man bisher nur das tolle Training der Fingermuskeln bewundern. Seit kurzer Zeit bieten Smartphone oder Tablet aber auch weitergehende sportliche Überraschungen. Besondere Apps – leider in der erweiterten Version doch kostenpflichtig – bieten Anleitungen zur körperlichen Betätigung mit bildlicher Darstellung der Übungen. Sie „kontrollieren“ auch gleich regelmäßig, ob die vorgeschlagenen Einheiten auch absolviert werden. Der Trainingsfortschritt wird stets überwacht, die Daten gespeichert und die Intensität laufend gesteigert. Ein so lückenloses Trainingsbuch führen oft Spitzenathleten nicht. Das kann naturgemäß auch manchmal riskant sein, denn der „digitale Coach“ kann die exakte, anatomisch richtige Ausführung der vorgeschlagenen Übungen ja nicht kontrollieren. Da wäre es schon auch sinnvoll, von Zeit zu Zeit mit erfahrenen Trainern zu kommunizieren und sich hier Ratschläge einzuholen. Manch engagierter Sportler schließt sich auch einer App-Sportgruppe an. So können Erfahrungen ausgetauscht und sicher mancher Fehler und auch Missverständnisse vermieden werden. Insgesamt ist dieser Trend aus gesundheitlicher Sicht eine wunderbare Sache. Dass die NSA, aber bald wohl auch das Gesundheitsministerium oder die Krankenkasse über die Fitness der Teilnehmer am handygesteuerten Training bestens Bescheid wissen, müssen wir leider halt in Kauf nehmen. W: www.sportunion-steiermark.at

Leibnitz schreibt Sportgeschichte – und Profi-Boxerin Eva Voraberger hoffentlich auch: Österreichs einzige regierende Weltmeisterin im Ring verteidigt am 30. Mai in der Heidinger-Halle ihren Titel.

B

oxen – reine Männersache? Von wegen – wie hart professionelles Frauenboxen sein kann, weiß am besten Eva Voraberger, die Ende Mai in Leibnitz ihren WM-Titel verteidigt, den sie am 1. November des Vorjahres unter äußerst harten Bedingungen erkämpft hat. Ein Moment der Unachtsamkeit gegen die damalige Herausforderin, die Ungarin Renata Domsodi, reichte und bereits in Runde 2 war der Kiefer „ausgekegelt“, so dass Österreichs einzige regierende Boxweltmeisterin ihren Mund nicht mehr schließen konnte. Am Ende belohnten die Punkterichter wohl auch die Härte, die das „Golden Baby“ gegen sich selbst aufbrachte, und belohnten die Superfliegengewichtlerin mit dem Sieg. So knapp soll es aber, wenn es nach der gebürtigen Grazerin geht, in Leibnitz erst gar nicht werden. Siegeswillen Für den Kampf gegen ihre aktuelle Gegnerin, die Serbin Nina Stojanovic, hat die Profi-Boxerin ihre 52 Kilo Körpermasse bereits auf Hochglanz poliert: „Aber ich will körperlich natürlich noch stärker werden, deshalb ist das Training besonders hart. Zwei Mal täglich wird an sechs Wo-

chentagen im Ring und der Kraftkammer geschunden.“ Die andere Seite des Boxens, die mentale Stärke, ist – wie Boxexperten anerkennen – ohnedies sehr „schlagkräftig“ bei der jungen Steirerin. Und auch Eva Vorar­berger zeigt sich zuversichtlich: „Mental ist der Sieg schon in meinem Kopf.“ Freilich: Als Gegnerin wartet mit Nina Stojanovic die noch ungeschlagene Nummer eins aus Serbien, was aber die Titelverteidigerin nicht aus der Ruhe bringt: „Mir sind die Gegnerinnen egal, ich mach meins, und sie muss machen, was ich will“, gibt sich die 25-jährige Titelinhaberin – immerhin von drei Weltboxverbänden – ganz entspannt. Mit ihrem Kampfstil verspricht die 1,61 Meter große Boxerin den Besuchern in der Heidinger-Halle einen echten Fight: „Ich mag die harten und klaren Treffer“, zeigt sie sich als Anhängerin eines schnörkellosen und geradlinigen Boxens. Zwar würde sie damit im Amateurbereich nicht wirklich punkten, im Profiboxen hingegen ist das der richtige Stil. Die Krönung für einen Boxer sei dann natürlich ein K. o., das ist ihr bei ihren bisher 18 Siegen insgesamt bereits neunmal gelungen. „Das ist ein unbeschreibliches Gefühl“, so Voraberger, die den Ring nur dreimal als Verliererin verließ.

Leidenschaft zum Boxen Zum Boxen kam Eva Voraberger bereits als Jugendliche, verantwortlich war dafür ein Thaiboxer, der ihr zeigte, wie sie ihre Energien abladen konnte. In der Schule habe sie nie richtig ruhig sitzen können, erinnert sich die Boxerin: „Als ich nach dem ersten Thai-Training nach Hause gekommen bin, war ich total fertig.“ Und sie war gleich Feuer und Flamme fürs Boxen. Besondere Skrupel, körperlich Gewalt anzuwenden, habe sie nie gehabt. Sie habe von Anfang mit voller Kraft zugeschlagen. Voraberger: „Wenn dich ein Fußball mit voller Wucht am Kopf tritt, ist es viel härter“, versucht sie zu relativieren. Freilich: Da es immer wieder zu medizinischen Zwischenfällen kommt, ist der ärztliche Check vor dem Fight obligatorisch. In den nächsten Wochen wird die Nervosität steigen, weiß die Titelverteidigerin, die sich in ihrem Betreuerteam besonders gut aufgehoben fühlt. Ein erster Höhepunkt ist dann die direkte Begegnung mit der Gegnerin bei der Abwaage. Aber wenn dann der Ringrichter mit seinem „Box“ den Kampf freigibt, ist erfahrungsgemäß alle Anspannung nur auf eines gerichtet: „Ich will gewinnen.“ Martin Link


73

Hochwertige Elektrofahrräder von bikee testen und beim Profi informieren: Inter­ essierte können die Vorzüge eines bikees nicht nur am weitläufigen Gelände, sondern auch bei Probefahrten am direkt angeschlossenen Radweg erfahren.

Gratis probefahren bei bikee

B

ikee macht Gabersdorf zum E-Bike-Hotspot. Mit bikee haben Michael und Thomas Rath auf einem ehemaligen Bauernhof in Gabersdorf ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Herstel-

lung und den Vertrieb von E-Bikes aufgebaut. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Anbietern ist die Gratistestmöglichkeit der E-Bikes von bikee auch auf weiteren Strecken. „Bei uns kann man jedes E-Bike bei Testfahr-

ten ausprobieren und so das Fahrgefühl mit einem Elektrofahrrad kennenlernen. Und das sollte man auch unbedingt nutzen, schließlich soll diese Investition lange Freude bereiten“, erklärt bikee-Chef Michael Rath. Am großzügig angelegten Gelände können Interessierte die kräftigen Motoren und Akkus sowie die unterschiedlichen Modelle, vom Freizeitrad bis zum Mountain- und RetroBike, ausprobieren und sich bei längeren Probefahrten von Leistung und Reichweite der bikees überzeugen. bikee setzt auf Service und Sicherheit Bei einem bikee findet man doppelt so starke Motoren und Akkus wie bei handelsüblichen E-Bikes und kommt

Gratis Probefahrten bei bikee Foto: Bernhard Bergmann

damit auf Reichweiten bis über 200 Kilometer. Zudem gelten bei einem Kauf eines bikees fünf Jahre Garantie auf den Motor, zwei Jahre Garantie auf den Akku sowie eine lebenslange Akku-Reparaturgarantie. Eine 48 Stunden Mobilitätsgarantie sorgt für raschen Service. Alle Räder werden bereits beim Kauf in Zusammenarbeit mit FASE24.eu als Prävention gegen Diebstahl registriert. Ω WWW.BIKEE.AT Murgasse 57, 8424 Gabersdorf, T: 0650/849 35 66

GAMLITZER WEINSTRASSEN TROPHY

FUSSBALLCAMP MIT EX-SK-STURM-STAR MARIO POSCH

An die 30 Biker fanden sich zur Gamlitzer Weinstraßen Trophy ein. Natürlich konnten auch die Radsportbegeisterten vom BC Stoahupfa und Biker vom RC Volksbank Leibnitz begrüßt werden. Auch Hauptsponsor Josef Krisper, der selbst ein begeisteter Rennradfahrer ist, war dabei.

In Zusammenarbeit mit dem SV Raika Flavia Solva Leibnitz findet vom 17. bis 21. August 2015 im Römerstadion ein Fußballcamp für Buben und Mädchen von 6 bis 14 Jahren mit Mario Posch statt! Anmeldungen unter mario@marioposch.at oder direkt anrufen unter 0676 88 676 2022 und einen Platz sichern!

POLY SCHULE LEIBNITZ IST LANDESMEISTER!

13. INTERN. MM-STADTLAUF IN FROHNLEITEN

Die Schüler der Polytechnischen Schule Leibnitz sind Landesmeister im Raika-Fußballbewerb! Der Weg zum Titel führte im Fußballstadion in Gratkorn bei insgesamt acht Finalisten mit einem 6:0 über Trofaiach, einem 2:0 über Judenburg und einem 3:1 über Gratkorn zu den Finalspielen.

Am Samstag, dem 27. Juni, steht wieder ein Klassiker unter den großen heimischen Laufbewerben am Programm: der 13. Intern. MM-Stadtlauf in Frohn­ leiten. Profis und Hobbyläufer schätzen besonders die malerische Streckenführung an der Mur und das umfangreiche Zusatzangebot.


74

leibnitzaktuell.at | RUBRIK

Das Aktuelle Preisrätsel Auflösung des letzten Rätsel:

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: AUTOFRÜHLING

€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: Gertraud Strohmeier Schrötten 8, 8411 Hengsberg Franz Kerngast Am Sonnenhang 10, 8403 Lebring Iris Strohriegl Am Park 7, 8430 Leibnitz Franz Grabin Hütt 8, 8422 St. Nikolai Hoier Roswitha Wurzing 114, 8410 Wildon € 10,- Warengutscheine des Kaufhauses KADA, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: Karlheinz Zapf Kranach 11, 8463 Leutschach/Weinstr. Rudolf Warasdin Marchtring 38, 8421 Wolfsberg Jakob Müller Schmerlaibweg 1, 8430 Leibnitz Andrea Silberschneider Landscha 3A/3, 8424 Gabersdorf Doris Menhard Am Waldrand 215, 8454 Arnfels

Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Der Einsendeschluss ist diesmal der 12. Juni 2015. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.

IMPRESSUM

€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: Maria Ulrich Glatzau 14, 8082 Kirchbach Johanna Liebmann Wagnastraße 10, 8430 Leibnitz Robert Schönwetter Schmölzergasse 1, 8650 Kindberg Edith Bacher Peter Rosegger-Str. 87/5, 8052 Graz Sieglinde Hermann Retzhoferstraße 16a/4, 8430 Leibnitz

Medieninhaber: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, Telefon: 0 34 52/82 0 18, Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-Mail (Sekretariat): office@leibnitzaktuell.at • E-Mail (Redaktion): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-Mail (Anzeigen): produktion@leibnitzaktuell.at • Geschäftsführer & Chefredakteur: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • Hersteller (Druck): Styria Print Holding GmbH, • Einzelpreis: € 2,20,• Jahresabonnement: € 22,- • Assistentin der Geschäftsführung: Anneliese Herzog • Redaktion: Martin Link, Anton Barbic, Eva Maria Leodolter, Mag. Reinhard Czar , Pia Unger, Walter Schmidbauer • Verkaufsberater: Mag.Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Irmgard Kindermann (0664/1633411), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • Lektorat: Bernhard Sax • Grafik: Renate Tynnauer, Syrina Muster, Edmund Zelenka • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω gekennzeichnet. Für den Inhalt beider ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS Bahnhof

Stadtzentrum

Busstation

A1 Graz A5 Murska Sobota

Österreich

A1 Ausfahrt

A4

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr

EINKAUFEN

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage

www.europark.si

www.kia.com

Unsere Geburtstagsparade. 20 Jahre Kia in Ö mit vielen Geburtstagsangeboten! AB € 14.590,– BEI FINANZIERUNG

AB € 13.990,–¹ BEI FINANZIERUNG

AB € 25.790,– BEI FINANZIERUNG

€4.500,- € 121,PREISVORTEIL IM LEASING AB

BIS ZU

2)

PRO MONAT 1)

Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 CO2-Emission: 189-100 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,9 l/100km

Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Titan 1,4 MPi: Kaufpreis (Barzahlungspreis) € 13.990,–; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.197,–; kalkulatorischer Restwert € 5.740,–; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Vertragszinssatz 3,99% p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 15.637,14; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 240,83; Folgeraten p.m.: € 116,04; gesetzl. Vertragsgebühr: € 97,66; Bearbeitungsgebühr: € 116,58; Erhebungsgebühr € 99,–. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Kia Finance powered by Santander Consumer Bank GmbH. Stand 03|2015. Angebot gültig bis 30.06.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. & 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird. 2) Alle Preise sind nicht kartellierte unverbindliche Aktionspreise inkl. aller Abgaben. Berechnungsbeispiel Preisvorteil am Modell Kia Optima. Preisvorteil limitiertes Sondermodell „20 Jahre Edition“ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System und Tempomat inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer im Wert von € 1.500,- ,„20 Jahre Bonus“ von € 2.700,– und € 1.000,- Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. Preisvorteil von bis zu € 5.200,– abhängig vom Modell, max. Preisvorteil Kia cee‘d 1.4 MPI Titan von € 2.400,- „20 Jahre Bonus“ und € 1.000,- Finanzbonus, max. Preisvorteil Kia Sportage 1.7 CRDi „20 Jahre Edition“ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System, flexibler Servolenkung und Regensensor im Wert von € 1.500,– und € 1.500,– „20 Jahre Bonus“ und € 1.500,- Finanzbonus. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.