UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
8. Gamlitzer Weinblütenfest
Foto: Symbol
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 43. Jahrgang | € 2,30
Juni 2017
Samstag, 10. Juni, ab 12.30 Uhr. Eintritt frei! Weingarten-Wanderung Steinbach mit Chören des Steirischen Chorverbandes.
Auf Seite 32
KAUF-PARK LEIBNITZ
Bartschgasse 4-6
Trend´s
Center
Mode aus Italy! BIS ZU
-50%
Gültig bis 30.6.2017
Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach
wegen Standortwechsel
Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg Im Wim Center 7540 Güssing
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
-10%
Wir setzen den Sparstift an und machen eine
Mode und Accesoires für Sie und Ihn. 1. Stock, Wasserwerkstr. 30d, 8430 Leibnitz
Alles liebe zum VAtertAg Neu Neu Neu FlAschenhAlter
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt
A-8431 Gralla | Gewerbepark Süd 28 info@planfenster-sued.at | www.planfenster-sued.at
Herbst-Aktion:
Einkaufen
Selbsteinbau-Paket
Qualitativ hochwertigstes Badezimmer zum Selbsteinbau. Lange Lebensdauer, perfekt verarbeitet. Alle Details dazu finden Sie in unserem Schauraum.
Zu en chtig m i s e b e nser m u n i urau Scha
Alles zusammen im Paket JETZT
um
5.555,-
■
■
■
■
■
■
Wellness-Eck-Duschanlage mit Acryl-Brausetasse Cinco, 120/90 cm Hochwertiges Badmöbel, 150 cm, Doppelwaschwaschtisch, Unterschrank und Spiegelschrank mit Beleuchtung Komfortable Wannenanlage Acryl-Badewanne 190/90 cm 7,20 m² Bodenfliesen, 60/60 cm; 33,60 m² Wandfliesen, 35/100 cm; 9 Stück Dekore, 30/30 cm Designbadheizkörper, gerade, weiß, 178,5/60 cm Designer-Armaturen für Waschtisch, Dusch- und Wannenanlage
BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preis gültig bis auf Widerruf. Preis ohne Montage, ohne Anschlussmaterial, bei Selbstabholung.
ohne Dekoration, ohne Montage, ohne Anschlussmaterial, bei Selbstabholung
8430 LEIBNITZ • DECHANT-THALLER-STR. 37 • TEL.: 03452/707-65 • www.kindermann.st
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT Kommende Wahlen wie Lotto 6 aus 45! Liebe Leserinnen und Leser! Wenn am 15. Oktober kurz nach 17 Uhr die ersten Hochrechnungen über die BildMag. Guido Jaklitsch schirme flimmern werden, dann werden die spannendsten Nationalratswahlen der vergangenen Jahre geschlagen sein. Und abhängig von ihrem Ausgang wird sich dann vielleicht noch gar nicht vorhersehen lassen, welche Parteien die neue Koalition bilden. Interessant ist das schon: Aus der rotschwarzen Dauerblockade der vergangenen Monate, in der man sich wechselseitig mit Hingabe gehaxelt hat, hat sich im Handumdrehen eine politische Situation ergeben, in der alles im Fluss ist wie selten zuvor. Niemand, weder SPÖ-Chef Christian Kern noch ÖVP-Aufsteiger Sebastian Kurz und auch FPÖ-Obmann Heinz Christian Strache nicht, kann davon ausgehen, am Abend des 15. Oktober als Erster durchs Ziel zu gehen. 2017 sind mehr als in der Vergangenheit also Lotto-Wahlen nach dem Motto: Alles ist möglich. Nix ist fix. Wie immer wird viel von den TV-Duellen abhängen, wenn es um die Unentschlossenen geht. Und auch die Digitalisierung wird in diesem Wahlkampf 2017 noch stärker zum Tragen kommen. Aber wenn es darum geht, vor Ort bei den Menschen in der Region zu punkten, wird noch immer das Engagement der Parteibasis wesentlich sind. Wenn die kleinen Parteifunktionäre für ihren Spitzenkandidaten nicht rennen, ist alles andere ziemlich umsonst. Zu vergeben sind in der Südweststeiermark – dem Wahlkreis 6c – insgesamt vier Mandate. Die ÖVP erhofft ein direktes Grundmandat. Das erklärte Ziel der SPÖ ist es, wieder die Nummer 1 zu werden. 2013 lag ja die SPÖ mit 25,8 Prozent im Wahlkreis Südweststeiermark knapp hinter den Freiheitlichen, welche die Lage ganz enspannt sehen. Eines ist sicher: Es kommt ein heißer Spätsommer auf uns zu! Foto:Sissi Furgler
AKTUELL 04 Karten werden neu gemischt! 6 WIRTSCHAFT & POLITIK 9 Rekordbilanz bei der Steiermärkischen 10 Flavia Solva im neuen Gewand 16 Leibnitz 2030 18 BAUEN & WOHNEN 26 Südsteirischer Bauführer 30 Zentrum für Ärzte und Dienstleister wächst weiter 32 STOARK SÜDSTEIERMARK 34 Wahl zum schönsten Gastgarten 38 Folkfestival Ehrenhausen 42 Offizieller Startschuss für das Genussmobil 46 Genussradeln 48 Szenefenster 50 52 54 57
LEBEN & TRENDS Klaus Edlingers Reisenotizen Was wäre das Leben ohne Sie und Ihn Was erwartet Sie beim Urologen
58 MOTOR & SPORT 60 European Juniors Cup 2017 62 Sportliche Flitzer! 64 Kleinanzeigen 66 Rätsel
jaklitsch@leibnitzaktuell.at
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
Fr, 23. Juni Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
So, 2. Juli
ab 8 Uhr ganztägig freier Eintritt!
Auch dieses Jahr wieder: der große traditionelle
Bis bald! Euer BAUX IV
FLOHMARKT
Kulinarisch - altsteirisch Essen
www.BULLDOGWirt.at • T. 03473 8267 • bulldogwirt@aon.at • facebook/bulldogwirt
Livemusik u. Showeinlagen auch
WC
Nur Flohmarktwaren. Platzreservierung ab Fr., 30. Juni
Styrina
Bei Schlechtwetter: Sonntag, 9. Juli 2017
3
Karten werden neu gemischt! Am 15. Oktober wird vorzeitig ein neues Parlament gewählt. Zu vergeben sind im Wahlkreis 6c vier Mandate. Die ÖVP hofft auf ein direktes Grundmandat, 2013 waren die Schwarzen ja nur Dritte.
W
enn man in der ÖVP zur Zeit hinhört, ist der Tenor: „Da geht etwas“ – auch in der Südweststeiermark, einem Wahlkreis, in dem am 15. Oktober rund 110.000 Stimmen zu holen sein werden. „Ja, Sebastian Kurz hat klar Schiff gemacht“, spürt auch Neo-Bezirksparteichef Joachim Schnabl Rückenwind, der die schwarzen Segel gegenwärtig bläht. Freilich: Bis zum Wahltag gibt es noch einen langen und mühsamen Abschied der alten rot-schwarzen Koalition, einen heißen Sommer und dann einige
Wochen intensiven Wahlkampf. Da kann ein Hype schon schnell einmal an Kraft verlieren, wie man rund um den neuen deutschen SPD-Chef Martin Schulz anschaulich mitverfolgen konnte. Dennoch, so Schnabl, das Ziel heißt: „Stärker werden und das direkte Grundmandat in unserem Wahlkreis erreichen.“
es da schon bei den Schwarzen, seit zum Beispiel durchgesickert ist, dass der designierte Parteichef auf Platz eins der Landesliste die Juristin Cattina Leitner wünschen soll – Parteischwergewichte wie der Noch-Generalsekretär, der Deutschlandsberger Bezirksparteichef Werner Amon, hätten das Nachsehen.
Ich glaube nicht, dass durch Neuwahlen irgendein Problem gelöst wird. [ Peter Stradner, Bgm. Wagna]
Wer kommt auf die Liste? Unklar ist freilich, wer auf einem solchen Sitz im Hohen Haus dann Platz nehmen würde. Kurz hat sich ja weitreichende personelle Freiheiten einräumen lassen. Die Folge: Selbst Parteifunktionäre auf Bezirksebene wissen noch nicht, wie die schwarzen Kandidatenlisten nun erstellt werden sollen. Ein wenig rumort
Eine innerparteiliche Orientierungsphase, von der die SPÖ vorerst einmal verschont ist: Die Landesliste steht schon, Infrastrukturminister Jörg Leichtfried führt sie an, wenngleich alle, auch externe Bewerber, durch ein Kandidatenhearing müssen. Ganz knapp dahinter wurde der Leibnitzer Bezirksparteichef Beppo Muchitsch platziert – er hat mit seinem Profil-Artikel „Werner,
bitte lass los!“ einen substanziellen Beitrag zum Wechsel zu Christian Kern geleistet. Knapp 150 externe Bewerber haben sich steiermarkweit auf den Internet-Aufruf hin gemeldet. Als Vorsitzender des Sozialausschusses im Nationalrat zählt er ohnedies zu den SPÖ-internen Schwergewichten. Ein Dreikampf 2013 lagen die Roten bei der NRWahl mit 25,8 Prozent im Wahlkreis Südweststeiermark nur knapp hinter der FPÖ (26,5). Platz 1 ist Mitte Oktober das dek larierte Ziel. „Das wird auf Bundesebene, aber auch in unserem Wahlkreis ein sehr interessanter Wahlkampf“, freut sich Mu chitsch auf die kommenden Monate. Denn mit der Änderung an der Parteispitze der ÖVP sei eben ein zusätzlicher Faktor ins Spiel gekommen. Muchitsch, der als einer der Ersten eine vorsichtige Öffnung der Roten in Richtung FPÖ angeregt hat: „Unser klares Ziel ist es, auch in der Region wie-
leibnitzaktuell.at
„Mir ist egal, wer da ,oben‘ sitzt, es bleibt alles gleich.“ Franz Roschker, Berghausen
„Absolut richtige Entscheidung.“ Bürgermeister Reinhold Höflechner, Marktgemeinde Straß in Steiermark
der Erster zu werden, aber mit der Kurz-ÖVP wird das sicher nicht einfacher.“ Keine große Koalition? Entspannt sieht FPÖ-Nationalratsabgeordneter Sepp Riemer die Ausgangslage: „Wir nehmen den Wahltag, wie er kommt. Alles ist möglich, Platz eins, zwei oder drei. Es gibt drei annähernd gleich starke Parteien.“ Für ihn steht, gerade mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Hohen Haus, fest: „SPÖ und ÖVP können nicht mehr miteinander. Nur zwei von 24 Tagesordnungspunkten im Gesundheitsausschuss konnten erledigt werden.“ Und der neue schwarze Hoffnungsträger? Riemer: „Sebastian Kurz ist ein großer Ankündigungsmeister. Er tut jetzt so, als wäre er nicht dabei gewesen, aber hat jahrelang jene Entwicklungen mitverursacht, die er nun angeblich ändern will.“ Konkurrenz hin oder her, die blaue Latte in der Region liegt hoch:
„Mut zum Neustart haben.“ Bürgermeister Heinrich Schmidlechner, Gemeinde Bad Radkersburg
„Ich halte gar nichts davon. Millionen werden verschwendet.“ Beate Repolusk-Neubauer, Wagna
Die FPÖ hatte in der Südweststeiermark bei den letzten Wahlen nämlich immer die Nase vorne: Sowohl bei den Kommunalwahlen als auch bei den Landtagswahlen war die Region „blau“ eingefärbt, auch bei den NR-Wahlen 2013 gab es mit 26,5 Prozent der Stimmen Platz eins. Was sagen das Volk und unsere Bürgermeister dazu? LEINITZ AKTUELL führte eine exklusive Umfrage bei der einheimischen Bevölkerung und den Bürgermeistern durch, was ihre Meinung zum Thema „Neuwahlen“ sei. Norbert Gigerl aus Heimschuh glaubt, dass es an der Zeit war, die Neuwahlen auszurufen, weil nur mehr gestritten wurde, ohne auf das Volk zu schauen, und hofft, dass Bewegung reinkommt. Franz Roschker aus Berghausen ist es wiederum völlig egal, wer „oben“ sitzt. Für ihn ist im Kindergarten mehr Ordnung als in der Bundesregierung und er glaubt auch an keine
„Es war Zeit für Neuwahlen, es wurde nur mehr gestritten.“ Norbert Gigerl, Heimschuh
„Neuwahlen sind notwendig.“ Bürgermeister Ing. Franz Labugger, Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen
Änderung. Beate Repolusk-Neubauer aus Wagna hält gar nichts von den Neuwahlen, weil auch Millionen an Geldern für den Wahlkampf verschwendet werden. Sebastian Kurz hätte für sie das Potential, etwas zu verändern, er wird es aber ihres Erachtens sehr schwer haben. Martina Gider aus Mureck spricht sich ebenso gegen Neuwahlen aus. Ihrer Meinung nach wäre es besser gewesen, wenn Sebastian Kurz direkt den Vizekanzler übernommen hätte. Hört man sich bei den regionalen Bürgermeistern um, so sind alle der Meinung, dass alle Konstellationen offen seien. „Ich habe das Gefühl, dass die Neuwahlen unausweichlich waren, weil mit Widerwillen gearbeitet wurde und am Schluss nichts mehr weitergegangen ist“, meint Bgm. Franz Labugger aus Lebring. Auch für Reinhold Höflechner, Bürgermeister in Straß, war es eine absolut richtige Entscheidung, die Neuwahlen auszurufen. „Nach dem Rücktritt von Mitterlehner gab es keine andere
„Neuwahlen bringen gar nichts.“ Bürgermeister Peter Stradner, Marktgemeinde Wagna
„Bin dagegen. Solange Altpolitiker da sind, ändert sich nichts.“ Martina Gider, Mureck
Alternative. Jetzt muss schnell gewählt werden, um wieder gut arbeiten zu können“, so Höflechner. Ganz anders die Meinung von Wagnas Bürgermeister Peter Stradner: „Politiker sind gewählt, um zu arbeiten und nicht wahlzukämpfen. Ich glaube nicht, dass durch die Neuwahlen irgendein Problem gelöst wird. Auch die Bevölkerung hat seit den Bundespräsidentenwahlen die Nase voll vom Wählen.“ Der Bürgermeister von Bad Radkersburg, Heinrich Schmidlechner, erachtet die Neuwahlen auf Bundesebene als das Beste, was man machen konnte. „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Man muss den Mut haben, neu zu starten, und auch für den EUVorsitz im kommenden Jahr ist das wichtig“, so Schmidlechner. Trotz der unterschiedlichen Meinungen zu den Neuwahlen ist es wichtig, das demokratische Wahlrecht zu nutzen. Gehen Sie zur Wahl und nutzen Sie die Chance, etwas zu verändern! Denken Sie an die Zukunft Ihrer Kinder.
5
6
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
Leibnitzer-Feld-Umbau feierlich eröffnet
V
on April bis Dezember des Vorjahres waren die Bagger auf dem Betriebsgelände des Wasserversorgers aufgefahren und hatten dort Handwerker das Sagen. Nach getaner Arbeit hatte man bei der Leibnitzer Feld allen Grund zum Feiern. Anlässlich der Fertigstellung des umfangreichen Um- und Zubaus des Betriebsstandortes in der Leibnitzer Wasserwerkstraße lud die Leibnitzer Wasserversorgung GmbH unter Geschäftsführer Franz Krainer Mitte Mai zur offiziellen Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes sowie zur Segnung des
Steiermark- und des Panther-Brunnens ein. Seit über 100 Jahren hat die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH bereits ihren Büro- und Lagerstandort in der Wasserwerkstraße in Leibnitz. Um auch in Zukunft weiter die hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten, wurde im Vorjahr das Betriebsgelände umgebaut. So entstand ein zeitgemäßer, effizienter und kundenfreundlicher einheitlicher Betriebsstandort. Um auch im Betrieb nachhaltige Energie zu verwenden, wurde auf dem Garagendach eine Photovoltaikanlage installiert. Im
Rahmen der feierlichen Eröffnung des gelungenen Um- und Zubaus konnten der sichtlich stolze Geschäftsführer Franz Krainer und seine 22 tüchtigen Mitarbeiter hochkarätige Gäste begrüßen. Als Zeitzeuge erinnerte sich Altbürgermeister KommR. Hans Stoisser an die schwierigen Anfänge der Leibnitzer Wasserversorgung zurück. Die Bürgermeister Helmut Leitenberger (Leibnitz), Franz Hierzer (Gabersdorf) und Wolfgang Neubauer gingen auf die Notwendigkeit der Modernisierung des Betriebsstandortes ein. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich!
Landeswappen für Ferk Metallbau
Foto: Klöckl
Am 16. Mai wurde im Zuge eines feierlichen Festaktes von LH Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen an das Unternehmen Ferk Metallbau GmbH überreicht. Der feierliche Anlass wurde sogleich genutzt, um den zahlreichen Gästen auch den neuen Standort zu präsentieren. In seiner feierlichen Rede ging Karl Ferk auf den Werdegang und die Entstehung des in vierter Generation geführten Unternehmens ein, welches als Schmiede begann und jetzt ein florierender Betrieb und durch große Flexibilität und beste technische Ausstattung ein gefragter Partner der Industrie und wichtiger Arbeitgeber in der Südsteiermark ist. Seit 25 Jahren führt Karl Ferk nun schon erfolgreich den Betrieb. Ein besonderer Dank galt in seiner Ansprache auch seiner Gattin Elisabeth und natürlich seinen Eltern. Über 40 Mitarbeiter finden einen sicheren Arbeitsplatz und Ausbildnerbetrieb. Bürgermeister Gerhard Rohrer betonte besonders das Engagement des Firmeninhabers, dem jungen Technikernachwuchs ein Chance zu geben. KR Johann Lampl überreichte eine Ehrenurkunde der WKO Steiermark www.ferk-metallbau.at und Dechant Mag. Wolfgang Koschat segnete anschließend den Betrieb. Ω
Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark. Foto: Erwin Scheriau
leibnitzaktuell.at
SO GEHT STEIRISCH ... UND INNOVATI ON ZUM GUTE N TON. IN DER STEI ERMA RK GEHÖ REN TRAD ITION bringt alle Generationen Ob Hackbrett oder Tablet – die steirische Lebensart in Einklang. Einfach # traditionellmodern www.volkskultur.steiermark.at | www.heimatwerk.steiermark.at
Ihr Partner bei allen Entsorgungsfragen für Gewerbebetriebe, Kommunen und Privatpersonen
REICHL-SCHROTT GmbH Industriestraße 1 | 8471 Spielfeld T 03453/5688 | office@reichl-schrott.at www.reichl-schrott.at
ENTSORGUNG VON · SPERRMÜLL · HAUSMÜLL · GEWERBEMÜLL · KUNSTSTOFF · BAUSCHUTT · ETERNIT · HERAKLITH/GIPSKARTON · ALTHOLZ · GRÜNSCHNITT · ALTPAPIER/KARTONAGEN · ALTGLAS · ALTREIFEN · VERPACKUNGSRÜCKNAHME · EISEN/SCHROTT · BUNTMETALLE · KFZ-WRACKS BEREITSTELLUNG VON · FIRMENEIGENEN LKW´S · KRANWAGEN · CONTAINER BIS 30 m3 ENTRÜMPELUNG DEMONTAGE
7
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
Beschäftigungsmodelle umsetzen anstatt mit Hartz-IV-Plänen auf die „Schwächsten” hinhauen
Es handelt sich hier um massive Angriffe auf Arbeitnehmer wie Saison- und Teilzeitbeschäftigte.
Foto: Parlamentsdirektion/WILKE
8
[ Nationalrat Beppo Muchitsch ]
BESCHÄFTIGUNG SCHAFFEN STATT ARMUT PRODUZIEREN: Nationalrat Beppo Muchitsch warnt vor Billigarbeitsmarkt.
Muchitsch:
Kurz-ÖVP haut auf die „Schwächsten“ hin „Die ÖVP blockiert Beschäftigungsmodelle wie die Aktion 20.000 und den Beschäftigungsbonus, die wir als SPÖ eingebracht haben und die auch schon im Ministerrat positiv behandelt wurden. Die neue Kurz-ÖVP orientiert sich lieber an negativen Beispielen, um mit Hartz-IV-Ideen auf die Schwächsten hinzuhauen und deutsche Verhältnisse bei der Armutssteigerung in Österreich zu produzieren. Es handelt sich hier um einen massiven Angriff auf Arbeitnehmer wie Saison- und Teilzeitbeschäftigte“, kommentiert der regionale NRAbg. Josef Muchitsch
die Hartz-IV-Pläne der neuen türkisen Kurz-ÖVP verärgert. Die Fakten zu Hartz IV in Deutschland Die Sozialausgaben in Deutschland sind explodiert, da immer mehr und höhere Beihilfen ausbezahlt werden müssen, damit die Bezieher halbwegs über die Runden kommen. Darüber hinaus hat Hartz IV zu Lohndumping durch Schaffung eines Billigarbeitsmarktes geführt. Mehr als sechs Millionen Deutsche sind zur Sicherung des Lebensunterhalts auf staatli-
che Hilfe angewiesen und rund 1,3 Millionen Deutsche sind arm, obwohl sie erwerbstätig sind. Mu chitsch: „Das wollen wir in Österreich nicht. Die SPÖ mit Christian Kern will einen komplett anderen Weg gehen – Beschäftigung schaffen, anstatt Armut zu produzieren.“ Bis zu 700.000 Betroffene Von der Umlegung von Hartz IV auf Österreich wären laut Experten bis zu 700.000 Menschen betroffen und zusätzlich 160.000 Menschen wären stark armutsgefährdet, weil sie keine Arbeits-
losenversicherung mehr erhalten würden, nur eine Fürsorgeleistung. Es hat sich in Deutschland auch gezeigt, dass seit 2005 mehr als eine Million Menschen aus Hartz IV nicht mehr herausgekommen sind und Deutschland proportional deutlich mehr Langzeitarbeitslose und prekär beschäftigte Personen als Österreich hat. Menschen brauchen Arbeit „Arbeit sichert den normalen Alltag und die Teilhabe am Gemeinschaftsleben. Wir haben Beschäftigungsmodelle wie die Aktion 20.000 eingebracht, damit Menschen, die hart gearbeitet haben und mit über 50 Jahren ihren Job verlieren, auch wieder Beschäftigung finden können, anstatt auf einem ‚Abstellgleis‘ zu landen. Das unterscheidet uns zu 100 Prozent von der Kurz-ÖVP“, so der SPÖSozialsprecher. Ω
leibnitzaktuell.at
Leibnitzer Lions Club verschenkt Blühpflanzen
Rekordbilanz bei der Steiermärkischen!
Gutes tun ist das Credo des Leibnitzer Lions Clubs, und dieses Mal unterstützen die Clubmitglieder mit einer Umweltaktivität unsere heimischen Bienen.
Fast 60.000 Kunden in der Region Südweststeiermark und Jahr für Jahr rund 3.500 mehr vertrauen ihre Bankgeschäfte der Steiermärkischen an.
Am 9. und 10. Juni werden hierfür sagenhafte 2.500 Blühpflanzen vor dem Leibnitzer Rathaus verschenkt. Die Gratis-Blühpflanzen wurden sorgfältig in Zusammenarbeit mit dem Bienenzuchtverein ausgewählt. Lions möchte mit dieser Aktion zum 100-Jahr-Jubiläum von Lions International zusammen mit den heimischen Imkern des Bezirkes über die leider eher kritische Lage der Bienen informieren und die Bevölkerung motivieren, zum Wohl der Bienen beizutragen. Immerhin sind die Bienen für rund 80 Prozent der Bestäubung unserer heimischen Blütenpflanzen verantwortlich. Am 9. Juni wird der ORF Steiermark von 9 – 18 Uhr eine Live-Wetterübertragung senden. Samstag stellt sich die bekannte Sängerin und Kabarettistin Betty O von 10 – 12 Uhr für eine Autogrammstunde zur Verfügung.
110 Mitarbeiter der Steiermärkischen in 17 Geschäftsstellen in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg zeichnen für die Abwicklung eines Kundenvolumens von 2.079 Millionen Euro verantwortlich. „Das Jahr 2016 war äußerst erfolgreich und auch für das laufende Jahr ist Optimismus angesagt“, erläutert Regionaldirektor Wolfgang Schrei die Bilanz. Speziell im Bereich der Wohnbaufinanzierung gibt es wieder eine verstärkte Kreditnachfrage. Auch eine Steigerung im Veranlagungsbereich sei trotz der geringen Verzinsung zu verzeichnen. Besonders die individuelle Beratung schätzten die Kunden in dem flächendeckenden Filialnetz, so Dir. Wolfgang Schrei. Die Steiermärkische konnte im abgelaufenen Jahr einen über dem Plan liegenden Gewinn von 172 Millionen Euro verbuchen.
9
Fotos: Universalmuseum Joanneum/K. Peitler
EINE RIESIGE ZEICHNUNG vermittelt ab sofort gute Eindrücke, wie Flavia Solva ausgesehen hat.
Prof. Mag. GERT CHRISTIAN stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Museumslandschaft der Südsteiermark vor.
DAS „SCHAUFENSTER IN DIE RÖMERZEIT“ präsentiert neue Funde aus der Römerzeit und lässt den römischen Alltag wieder auferstehen.
Flavia Solva im neuen Gewand Flavia Solva, einzige Römerstadt auf dem Gebiet der heutigen Steiermark, wurde in den vergangenen Monaten einem umfassenden Relaunch unterzogen. Nun wird deutlich klarer, welchen Einfluss die alten Römer hierzulande spielten, wie sie lebten und wo sie ihren Göttern huldigten. Am 24. Mai 2017 war es so weit – in der knapp 2000-jährigen Geschichte von Flavia Solva wurde wieder einmal ein neues Kapitel aufgeschlagen, und zwar eindeutig ein gutes. Mit der neu gestalteten Präsentation können sich die Besucher der renommierten Römerstadt nun nämlich ein wesentlich besseres Bild über Größe und Lebensumstände von Flavia Solva machen. An der im Jahr 2012 errichteten „begehbaren“ überdimensionalen Vitrine war ja unter anderem kritisiert worden, dass man sich trotz zweifellos interessanter Inhalte nur schwer Vorstellungen von den Ausdehnungen der Römerstadt machen konnte und die gesamte Präsentation der archäologischen Bedeutung des Areals nur schwer gerecht wurde.
Neugestaltung macht Dimensionen sichtbar Dieses Manko wurde mit der Neugestaltung nun behoben, wobei einer der großen Pluspunkte weiterhin gilt: Im Gegensatz zum Gros anderer historischer Präsentationen kann Flavia Solva weiterhin an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besichtigt werden, ohne Eintritt bezahlen zu müssen. Einige Innovationen tragen zum neuen Besuchserlebnis bei: So wurden auf dem großen Freigelände neue Informationstafeln aufgestellt und auch die Visualisierung der Ausmaße der Stadt insgesamt verbessert – ein Großteil liegt ja unter den umliegenden Wiesen verborgen. Ein 65 mal sechs Meter großes Transparent
vermittelt ab sofort einen Eindruck aus vergangenen Zeiten. Mithilfe der überdimensionalen Zeichnung kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild vom Aussehen der einstigen Römerstadt machen. Und beim Schlendern über das Areal erfährt man durch die neu aufgestellten Infotafeln allerhand Wissenswertes vom „alten Rom made in Styria“. So dauerte es nach dem Ende von Flavia Solva rund tausend Jahre, bis wieder eine Stadt derselben Größe auf steirischem Boden stand (es war das Graz der Barockzeit). Auch ein wesentlicher Zusammenhang wird visualisiert: Flavia Solva selbst verfügte über keinen eigenen Tempel – dieser lag in Sichtweite am Frauenberg bei Leibnitz, was nun ins Bewusstsein gerückt wird. Neue Funde, die im „Schaufenster in die Römerzeit“ auf dem Areal präsentiert werden, runden die Neugestaltung eines der wichtigsten archäologischen Plätze Österreichs ab.
Einzige Römerstadt der Steiermark Im Jahre 70 nach Christus zur Stadt erhoben, ist Flavia Solva die einzige Römerstadt der (erst viel später begründeten) Steiermark. Ursprünglich dürften hier Kelten gelebt haben, worauf der Name Solva hinweist. Solva bezeichnete den Fluss Sulm. Flavia Solva war keine gewachsene Stadt wie die meisten heutigen Städte, sondern wurde im Zuge der Ausbreitung des römischen Reichs künstlich angelegt, eine Reißbrettstadt also. Sichtbar wird dies unter anderem durch den geradlinigen Straßenverlauf mit Längs- und Querachsen. Dadurch entstanden gleichmäßige Quadrate, sogenannte insulae. Mit Flavia Solva, dem bereits genannten Frauenberg und der Galerie von Römersteinen in Schloss Seggau zählt der Großraum Leibnitz zu den wichtigsten Zeugnissen der Kultur der alten Römer weit über die steirischen Landesgrenzen hinaus.
leibnitzaktuell.at
Alles aus einer Hand! Die Stärke des bewährten Bäderwelt-Teams liegt in der Flexibilität und der Kundenorientierung. Auch kleine oder spezielle Wünsche werden mit der nötigen Sorgfalt schnell und gewissenhaft erledigt.
I
hr jetziges Bad hat schon einige Jahre gedient und entspricht nicht mehr ganz Ihren Anforderungen? Dann wird es Zeit für ein neues Bad! „Wir wissen, der Traum vom perfekten Bad wird ganz unterschiedlich geträumt. Wie auch immer ihr ,Traum‘-Bad aussehen soll: Wir machen ihn wahr!“, so Bäderwelt-Inhaber Kurt Baumann. Fixpreis-Garantie bei Bäderwelt Kurt Baumann Sowohl Maurer- und Tischler- als auch Innenausbau- und Malerarbeiten werden von Bäderwelt Kurt Baumann termin-
gerecht durchgeführt. Innerhalb von 14 Tagen werden sämtliche Arbeiten fertiggestellt – und das zu einem vereinbarten Fixpreis! Das oberste Gütesiegel von Bäderwelt Kurt Baumann in der Leibnitzer Marburgerstraße ist die Kundenzufriedenheit! Volle Unterstützung für Selbermacher Auch Selbermacher sind herzlich willkommen! Bei Bäderwelt Kurt Baumann bekommen Sie die vollste Unterstützung und man ist Ihnen mit Plänen, Installationsmaßen und Vor-OrtBetreuung bei Ihnen zu Hause auch gerne behilflich. Ω
EIN TOLLES TEAM: Bäderwelt-Chef Kurt Baumann mit seinem Mitarbeiter Josef Schriebl
Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Gütesiegel. [ Kurt Baumann ]
BÄDERWELT KURT BAUMANN – LEISTUNGEN: Ausmessen
vor Ort Planung in unserem Bäderschauraum Kostenvoranschlag mit Fixpreisgarantie Computerplanung Demontage Ihres alten Bades Roh-Installation Verfliesung Komplettierung Gemeinsame
BÄDERWELT Kurt Baumann GmbH Marburgerstraße 24 8430 Leibnitz T +43 3452 72147 M +43 699 15552012 office@baeder-welt.at www.baeder-welt.at
11
12
leibnitzaktuell.at
EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT DIETMAR LAMPL UND MARTIN HÖLLER VON RADL SPORT Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen, nicht oft genug können wir unseren Müttern und natürlich auch Frauen für ihre an uns erbrachten Leistungen danken, und auf keinen Fall sollen wir damit aufhören! ABER: Jetzt steht er an, unser Jubeltag – der Vatertag! Reden wir nicht um den heißen Brei herum, nennen wir unseren Wunsch beim Namen: Ein neues Bike muss her! Und weil wir unsere Mütter und Frauen nicht aufhören sollen, zu ehren: Auch für sie wird sich ein passendes Rad oder E-Bike bei raDL Sport finden lassen. Das Team von raDL Sport freut sich auf deinen Besuch!
Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer.
POLAR M460 Der GPS-Fahrradcomputer mit den wichtigsten Radsportfunktionen als perfekter Begleiter sowohl für Rennradfahrer als auch für Mountainbiker. Per Smart Notifications auch während des Trainings stets mit dem Smartphone verbunden und somit immer und überall am Laufenden. Der Polar M460 inkl. H10 Herzfrequenzsensor bei raDL Sport um 229 Euro.
Bahnhofstr. 19 – www.radlsport.at
BESTELLEN & GEWINNEN Jetzt LEIBNITZ-AKTUELL-JAHRESABO um 23 Euro bestellen und mit Glück tolle Preise gewinnen. Verlosung beim Autofrühling am 23. April um 14 Uhr.
Dechant-Thaller-Str. 34a T 03452 82018
leibnitzaktuell.at
Rückenschmerzen lassen sich vermeiden... Am Liege-Simulator wird in Rücken- als auch in Seitenlage eine LiegedruckMessung durchgeführt. Dank der von Ärzten mitentwickelten StempelStütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Die Matratzen gibt es in klassischer Kaltschaum Ausführung und jetzt neu in Federkern für Boxspring Betten, Latex Natur und Wasserkern für ein entspanntes Schlafvergnügen! Lassen Sie sich bei uns beraten! Innerhalb 100 Tage ist jede Änderung der Matratze Gratis!
DER ABSOLUTE HINGUCKER Trendige und individuelle Ohrringe zum luftig-leichten Sommeroutfit.
Hauptplatz 26 – T 03452 85801
BoxSpring Betten mit individueller Taschenfederkern Matratze
MANN TRÄGT ROTH Lässige Männermode von Calvin Klein, kombiniert mit bequemen Flip-Flops und trendigen Accessoires. Der Sommer kann kommen!
Hauptplatz 17-19 – www.moderoth.at
IHRE EXPERTINNEN Die schönsten Hochzeitsund Geldgeschenke! Lassen Sie sich von unseren Expertinnen beraten!
Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at
Find us: Schlafstudio Krenn
www.schlafstudio-krenn.at
Grill & Chill
ES S EN & S C HL A FEN IN DER STA DT SEIT 1989
gut, gemütlich & günstig
... im schönsten, überdachten Gastgarten von Leibnitz.
Jeden Freitag ab 18.30 Uhr von 23. Juni bis Ende August:
GrillKlassiker mit Salatbuffet und köstlichen Beilagen €
15,– /Person
Hauptplatz 6 – www.raffiniert.at Marburgerstraße 1, 8430 Leibnitz | T +43 3452 824 19 | www.hotel-roemerhof.info
13
14
leibnitzaktuell.at
Steuerberater empfehlen Sabine Mörth Foto: Karin Bergmann
Vereinfachte Gründung einer Einpersonen-GmbH ab 1.1.2018 Das Deregulierungsgesetz 2017 wurde am 12.4.2017 im BGBL 40/2017 veröffentlicht. Die Vereinfachungen bestehen darin, dass... • … für die Errichtung kein Notariatsakt erforderlich ist, sondern diese durch elektronische Erklärung des Gesellschafters über die Errichtung erfolgt (via USP – Voraussetzung dititale Signatur). • … die Anmeldung zur Eintragung im Firmenbuch in elektronischer Form ohne Beglaubigung erfolgen kann. Der Inhalt der Errichtungserklärung und die technischen Details werden noch in einer eigenen Verordnung näher geregelt. Zu beachten ist hier allerdings, dass sich die Erklärung nur auf den Mindestinhalt (Firma, Sitz, Unternehmensgegenstand, Höhe und Betrag Stammkapital) beschränkt und keine eventuellen weiteren Regelungen trifft. Gründer, die doch die Beratungs- und sonstigen Dienstleistungen eines Notars in Anspruch nehmen möchten (u.a. bei Zweifeln an der Zulässigkeit des gewünschten Firmenwortlautes) sollen in den Genuss eines günstigeren Notartarifes kommen. Sabine Mörth ist Kanzleileiterin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER Dechant-Thaller-Str. 37/1 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH, www.sunlime.at.
Work-Life-Balance und die Wahrheit dahinter Bereits 2013 schrieb Jürgen Liechtenecker, Kollege und Geschäftsführer von Liechtenecker in Wien, einen inspirierenden Blogbeitrag über Work-Life-Balance. Dabei beschreibt er sehr treffend, wie wir Work-Life-Balance definieren.
D
ie Bezeichnung beschreibt im Allgemeinen, ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis zwischen den zwei Welten Work und Life zu haben, und steht häufig für eine hohe Lebensqualität. Wenn es nicht ausgeglichen ist, droht Burnout. Als Maßnahme dagegen streicht man dann, unter anderem mit ärztlicher Hilfe, einfach das „Work“ aus seinem Leben und bekämpft in Folge nur die Symp tome und nicht die Triebfeder des Übels. Jürgen Liechtenecker hat sich dazu einige Umfragen und Studien angesehen und ihm ist aufgefallen, dass bei Karriere- oder Lebenszielen die ausreichende Freizeit immer an erster Stelle steht. Diese Motivation als Lebensziel findet er veraltet und nicht zielführend. Es macht nicht glücklich, Arbeit von Freizeit zu separieren und nur einen Job des Geldes wegen zu machen, um sich das Leben (Life) damit zahlen zu können. Natürlich ist das legitim. Seines Erachtens ist es aber wichtig, zu erkennen,
dass genau die Trennung zwischen Work und Life unglücklich macht und Arbeit einfach zum Leben dazugehört. Freizeit per se macht nicht glücklich. Schöne und qualitative Freizeit hat man, wenn diese angemessen und sinnvoll eingesetzt wird und zu mir passt. Von alleine wird sie nicht schön sein. Dabei geht es nicht um Sport oder Hobbys, man kann auch qualitativ faulenzen. Wenn man sich zurücklehnt und abwartet, wird man aber keine qualitative Freizeit haben. Selbiges gilt natürlich auch für den Job. Liechtenecker hat das selbst erlebt und schließlich die Agentur Liechtenecker gegründet, um seine Fähigkeiten dort einsetzen zu können und damit zu wachsen. Und seine Aussagen decken sich da voll und ganz mit meinen. Die Energie und Kraft, die in der Leitung eines Unternehmens steckt, ist äußerst fordernd. Rund um die Uhr beschäftigt mich das Thema, auch an den Wochenenden oder in der Nacht. Ich muss
selbst auf vielen Hochzeiten tanzen und habe neben der finanziellen vor allem auch moralische Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und Kunden. Neben den Webprojekten kümmere ich mich mit Christoph auch um die Unternehmensstrategie, um Sales, das Büro und die Büroinfrastruktur, Mitarbeitermotivation, Gesundheitsmanagement oder Marketing. Trotzdem bin ich selbst weit von einem Burnout entfernt. Es gibt keine strikte Trennung von Work und Life, alles gehört zusammen. Nun muss nicht jeder ein Unternehmen gründen, um seine eigene Work-Life-Balance zu definieren. Die Kultur, die wir auf dieser Basis leben, wird auch von unseren (angestellten) Mitarbeitern getragen. Es ist uns wichtig, dass wir ein Team haben, das seinen Job liebt und täglich Leidenschaft zeigt. Gemeinsam ist es uns wichtig, auch im Job eine gute Zeit zu haben und dass das Leben nicht erst am Freitag Nachmittag beginnt.
16
leibnitzaktuell.at
Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch
So spritzig fährt sich der neue KIA Rio! Der neue KIA Rio hat sich nicht nur optisch gemacht. KIA hat Motor, Fahrwerk und Lenkung jetzt fein abgestimmt. Fast schon ein Großer. Bei der vierten Generation der Baureihe haben die Koreaner beim Design große Fortschritte gemacht. Der Vorgänger wurde gerade mal seit 2011 gebaut und 2015 renoviert. Der neue KIA Rio ist jetzt die vierte Generation der Baureihe, und wie stets haben die Koreaner beim Design große Fortschritte gemacht. Vorn geht es los mit einer neuen, flacheren Version des inzwischen KIA-typischen Tiger-Nose-Grills, die Hochglanz-Variante gibt es ab Ausstattung Edition 7. Dann folgen eine längere Motorhaube als bisher, eine Flanke mit klaren, geraden Linien, hinten eine steiler stehende CSäule und ein kräftiges Heck. Das Ganze wirkt solide, vertrauenerweckend. Und wie fährt er sich? Zum Motorenprogramm gehören vier Benziner – ein 1,2-Liter-Vierzylinder mit 84 PS, ein 1,4-Liter mit 99 PS und ein Einliter-Dreizylinder mit 100 oder 120 PS . Dazu kommt ein 1,4-Liter-Diesel mit 77 oder 90 PS. Doch was rede ich – schauen Sie vorbei!
AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at
Leibnitz 2030
LEIBNITZ 2030: Sepp Hartinger, Astrid Holler, Helmut Leitenberger, Manuela Kittler, Daniel Kos, Maria Höggerl, Günter Orso
Von der Fusionsgemeinde zur Vorzeigestadt Bereits im Sommer 2016 fiel der Startschuss für das überparteiliche Stadtentwicklungsprojekt „Leibnitz 2030“ der Stadtgemeinde Leibnitz unter Bgm. Helmut Leitenberger.
D
afür wurde auch um die Unterstützung und Ideeneinbringung der Leibnitzer Bürger gebeten. Über 200 Leibnitzer sind dem Aufruf gefolgt und haben sich ehrenamtlich an diesem Projekt beteiligt. Begleitet wurde das Projekt unter anderem von Stadtentwickler Dr. Günter Karner und Sepp Hartinger von Hartinger Consulting. Es wurden Workshops für insgesamt 13 Lebensbereiche abgehalten. In den letzten Monaten wurden somit mehr als 265 kurz-, mittel- und langfristige Ideen zusammengetragen. Ziel ist es, möglichst viele dieser Ideen bis zum Jahr 2030 umzusetzen. Aus dem
Ideenpool wurden auch vier sogenannte Leuchtturmprojekte auserkoren. Unter anderem soll sich Leibnitz bis 2030 als Regionshauptstadt klar positionieren und somit auch als Drehscheibe zwischen Marburg und Graz fungieren. Außerdem will sich Leibnitz weiter als Kultur-, Konferenz- und Event-Stadt entwickeln. Auch das Thema Bildung kommt nicht zu kurz. So sollen vor allem die Obstund Weinbauschule Silberberg und auch die HTL Kaindorf zukünftig zu Fachhochschul- und Universitätsstandorten ausgebaut werden. Ein weiteres ambitioniertes Ziel ist es, dass Leibnitz bis 2030 energieautark werden soll. Aber bei dem Stadtentwicklungsprojekt geht es nicht nur um langfristige Impulse und deren Umsetzung. 26 Vorschläge wurden am 23. Mai im Detail im HugoWolf-Saal präsentiert, und diese sollen sogar noch im heurigen Jahr Wirklichkeit werden. Unter anderem ist ein Digitalisierungscluster geplant, ein Schüler-geben-Schülern-Nachhilfe-Projekt, die Konkretisierung des Verkehrs-
konzeptes, Eröffnung eines Repair-Cafes und der Bau eines Weges zwischen Sulm- und Rettnerbrücke. Der Fokus wird auch klar auf die Erzeugung, Herstellung und vor allem Verwendung heimischer Produkte gelegt. „Bis dato sprechen wir hier jedoch von Visionen und Vorschlägen. Für die tatsächliche Umsetzung bedarf es noch der dafür nötigen Gemeinderatsbeschlüsse, die hoffentlich noch im Juli erfolgen“, ergänzt Sepp Hartinger. Den weiteren genauen Fahrplan sowie die Aufrechterhaltung dieses innovativen Projektes hat in Zukunft Astrid Holler über. Hierfür wurde ein eigenes Büro für Stadtentwicklung geschaffen, um das Weiterbestehen von „Leibnitz 2030“ und die Umsetzung vieler Vorschläge und Visionen zu gewährleisten. „Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe. Ideen für eine Vorzeigestadt wie Leibnitz gehen nie aus. Wir sind auch weiterhin immer offen für neue Vorschläge, um Leibnitz noch lebenswerter zu gestalten“, so Holler. Katja Stopper
NISSAN TO GO!
BEI DEN NISSAN MITNEHM-TAGEN MITNEHM TA AGEN N VOM VOM 09.–17.06.2017. 09
NISSAN JUKE VISIA
NISSAN QASHQAI VISIA
1.6, 69 kW (94 PS)
€ 13.190,–*
AB (inkl. Finanzierungsbonus)
1.2 DIG-T, 85 kW (115 PS)
NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS)
€ 17.690,–*
AB (inkl. Finanzierungsbonus)
€ 20.950,–*
AB (inkl. Finanzierungsbonus)
BIS ZU € 4.800,– BONUS EINFAHREN!
Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,0 bis 5,6; CO2 -Emissionen: gesamt von 138,0 bis 129,0 g/km.
Abb. zeigen Symbolfotos. *Mitnehm-Bonus (NISSAN JUKE: € 2.830,–, QASHQAI: € 2.700,–, X-TRAIL: € 3.500,–) sowie Finanzierungsbonus bereits berücksichtigt. Finanzierungsbonus gültig bei einer Finanzierung mit einer Sorglos-Box über NISSAN FINANCE (RCI Banque S.A. Niederlassung Österreich): € 700,– auf den NISSAN JUKE, € 1.000,– auf den NISSAN QASHQAI, € 1.300,– auf den NISSAN X-TRAIL. Aktion gültig bei Kauf bis 17.06. und Zulassung bis 30.06.2017. Nur für Konsumenten.
NISSAN MITNEHM-TAGE von 9. bis 17. Juni
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 1234 Musterstadt • Tel. 01234 – 345 678 www.autohausmustermann.at
AT-210x140-4c-Crossover-Mitnehm-05-2017.indd 1
22.05.17 13:1
NISSAN TO GO! BEI DEN NISSAN MITNEHM-TAGEN TA AGEN N VOM VOM 09 09.–17.06.2017. NISSANMITNEHM TO GO!
Entdecken Sie die neuen MODELLE von NISSAN bei Autohaus WECHTITSCH!
Komfortabel, stilvoll und sicher fahren, bei allen Wetterverhältnissen. Die wegweisenden Crossover-Modelle von NISSAN bringen Sie überall hin. Besuchen Sie das Autohaus Wechtitsch an den NISSAN MITNEHM-TAGEN und profitieren Sie von unseren aktuellen Angeboten. Entdecken Sie den NISSAN QASHQAI, den ultimativen Crossover für die Stadt. Lernen Sie bei mir die neue Generation des ultimativen Crossovers NISSAN JUKE VISIA 1.6, 69 kWEindrucksvoll (94 PS) kennen. und technisch ausgereift überträgt er seine * Kraft an AB € 13.190,–
alle, die ihn fahren. Der NISSAN JUKE ist beim Autohaus Wechtitsch im Rahmen der NISSAN MITNEHMTage auch zu bewundern. Und der ISSAN X-Trail – derzeit mein persönliN ches Traumauto – ist ein Kraftpaket, mit dem man fast jede Straße, egal, bei welchen Bedingungen, befahren kann. Bei den NISSAN MITNEHM-TAGEN von 9. bis 17. Juni 2017 sichern Sie sich bis zu 4800 Euro Preisvorteil, und nutzen Sie das 0%-Leasing mit fixem Sollzinssatz Ich würde mich über Ihren Besuch freuen! Kommen Sie von 9. bis 17. Juni vorbei – es zahlt sich wirklich aus!
BEI DEN NISSAN MITNEHM-TAGEN MITNEHM TA AGEN N VOM VOM 09 09.–17.06.2017.
NISSAN JUKE VISIA
(inkl. Finanzierungsbonus) 1.6, 69 kW (94 PS)
€ 20.950,–*
Ihre Elisabeth Wechtitsch NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS)
AB (inkl. Finanzierungsbonus)
AB € 13.190,– NISSAN X-TRAIL VISIA BIS ZU € 4.800,– BONUS EINFAHREN! AB € 20.950,–* (inkl. Finanzierungsbonus) 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS)
*
(inkl. Finanzierungsbonus)
NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 DIG-T, 85 kW (115 PS)
€ 17.690,–*
AB NISSAN QASHQAI VISIA (inkl. Finanzierungsbonus) 1.2 DIG-T, 85 kW (115 PS)
€ 17.690,–*
AB (inkl. Finanzierungsbonus)
Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,0 bis 5,6; CO2 -Emissionen: gesamt von 138,0 bis 129,0 g/km.
BIS ZU € 4.800,– BONUS EINFAHREN!
Abb. zeigen Symbolfotos. *Mitnehm-Bonus (NISSAN JUKE: € 2.830,–, QASHQAI: € 2.700,–, X-TRAIL: € 3.500,–) sowie Finanzierungsbonus bereits berücksichtigt. Finanzierungsbonus gültig bei einer Finanzierung mit einer Sorglos-Box über NISSAN FINANCE (RCI Banque S.A. Niederlassung Österreich): € 700,– auf den NISSAN JUKE, € 1.000,– auf den NISSAN QASHQAI, € 1.300,– auf den NISSAN X-TRAIL. Aktion gültig bei Kauf bis 17.06. und Zulassung bis Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,0 bis 5,6; CO2 -Emissionen: gesamt von 138,0 bis 129,0 g/km. 30.06.2017. Nur für Konsumenten. Abb. zeigen Symbolfotos. *Mitnehm-Bonus (NISSAN JUKE: € 2.830,–, QASHQAI: € 2.700,–, X-TRAIL: € 3.500,–) sowie Finanzierungsbonus bereits berücksichtigt. Finanzierungsbonus gültig bei einer Finanzierung mit einer Sorglos-Box über NISSAN FINANCE (RCI Banque S.A. Niederlassung Österreich): € 700,– auf den NISSAN JUKE, € 1.000,– auf den NISSAN QASHQAI, € 1.300,– auf den NISSAN X-TRAIL. Aktion gültig bei Kauf bis 17.06. und Zulassung bis 30.06.2017. Nur für Konsumenten.
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 1234 Musterstadt • Tel. 01234 – 345 678 www.autohausmustermann.at Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 1234 Musterstadt • Tel. 01234 – 345 678 AT-210x140-4c-Crossover-Mitnehm-05-2017.indd 1 www.autohausmustermann.at AT-210x140-4c-Crossover-Mitnehm-05-2017.indd 1
22.05.17 13:10
22.05.17 13:10
18
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
Am Anfang war der Stein
S
chon bevor der Mensch den Stein in die Küche holte, begann er einen Mythos rund um ihn zu zimmern. So wurden Geschichten von wundersamen Fähigkeiten und Bedeutungen erzählt. Man denke an den Stein der Weisen, der unedle Metalle in Gold und Silber verwandelte. Oder an den Marmor, den die Griechen zum Stein der Götter stilisierten. Tatsächlich wäre der Stein ohne den Menschen wohl in seiner geheimnisvollen Welt für sich geblieben. Als Sediment, Metamorphit oder Magmatit unterschiedlichster Art und Provenienz.
Die Schöpfer des Steins sind die gewaltigen Kräfte der Natur. Energien von unglaublicher Wucht, die ihn auf unterschiedliche Weise zur Welt brachten. Sedimentgesteine entwickeln sich etwa durch biologische, mechanische oder chemische Ablagerungen, wie Muscheln, Pflanzenreste und Sand, am Grund des Meeres. Eine köstliche Verbindung Der Mensch erkannte im Laufe der Zeit, dass Stein sich auch hervorra-
gend zum Bau von Brunnen, Häusern, Schlössern etc. eignete. Und als Material zur Errichtung von Feuerstellen. Womit der letzte Grundstein für die wohl ewig währende Verbindung von Stein und Mensch gelegt war, die wir heute in der Küche auf so köstliche Weise zelebrieren. Das Küchenstudio BRABEC in Gralla fertigt nicht nur maßgeschneiderte hochwertige DAN-Küchen, sondern bietet seinen zahlreichen Kunden auch das gesamte Produktsortiment von STRASSER Steine an, wie Juniorchefin Claudia Brabec ausführt.
Schauraumeröffnung von Design mit Stein Mesaric Am Samstag, dem 27. Mai 2017, luden Christian Mesaric und Gattin Susanne von Design mit Stein zur Eröffnung ihres neuen Schauraumes in Gralla, Hauptstraße 42. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Auch Bürgermeister Hubert Isker gratulierte dem erfolgreichen Unternehmerehepaar zum neuen Ausstellungs- und Schauraum. Christian Mesaric hat sich ganz dem Material Stein verschrieben und zaubert daraus wahre Kunstwerke im Innen- und Außenbereich. Ganz nach dem Motto „Planen, Verkaufen und Verlegen, und das zu fairen Preisen“ empfiehlt sich ein Besuch bei Design mit Stein. Mehr Info unter www.designmitstein.at
SUAVE Mehrformatterrassenplatte Muschelkalk, Café Konditorei Hubmann in Gralla
SUAVE Mehrformatterrassenplatte Anthrazit-meliert
Frühwald Außenanlagen:
Um Steinwelten voraus D
Mit den neuen SUAVE Terrassenplatten ist die Firma Frühwald aus Tillimitsch wieder einmal Vorreiter, wenn es um den ganz persönlichen Terrassentraum für Ihr Zuhause geht.
ie eben erst entwickelte Suave Mehrformatterrassenplatte ist mit ihrem anmutigen römischen Verband bis dato einzigartig am Markt. Durch die Kombination der perfekt harmonierenden Formate auf einer Palette mit der eleganten Schattierung und dem attraktiven Preis- und Qualitätsverhältnis bietet sich die Platte ideal für die Gestaltung von Pools, Terrassen und Hausumrandungen an. Suave Terrassenplatten werden in vier verschiedenen Farben – Anthrazit-meliert, Muschelkalk, Orient und Sandstein-meliert – angeboten.
Somit können die Platten perfekt farblich auf die Umgebung abgestimmt und mit allen anderen Produkten der Suave-Linie (Pflaster, Mauer, Zaun, Böschung) kombiniert werden.
Barfuß auf sonnengewärmten Platten von Frühwald – was braucht es mehr, um sich wohlzufühlen und den Sommer im eigenen Garten zu genießen? In den Musterparks der Firma Frühwald in Tillmtisch, Graz und Kalsdorf kann man sich live von der Exklusivität der Galabau-Produkte der Fa. Frühwald Außenanlagen überzeugen. Ω
FRÜHWALD AUSSENANLAGEN GMBH Römerweg 3, 8430 Tillmitsch T +43 3452 82 426-0 verkauf@f-ag.at www.f-ag.at ÖFFNUNGSZEITEN: 7 Tage die Woche (bis Oktober)
15 . –18 . J U N I 2 0 17
NATURPARKZENTRUM GROTTENHOF
LEIBNITZ
• INKL. BUNDES-LEHRLINGS-
WETTBEWERB DER FLORISTEN •
•
FACHAUSSTELLUNG FÜR INNOVATIVE 1 5GARTENGESTALTUNG . –18 . BÄUME, J U BLÜTEN, N I 2 PFLANZEN 0 17 NATURPARKZENTRUM UND FLORISTIK GROTTENHOF GARTENTECHNIK
•
L E I BIMNGARTEN ITZ WOHNEN ••
FACHAUSSTELLUNG FÜR
GEÖFFNET VON 10 BIS 18 UHR INNOVATIVE GARTENGESTALTUNG BLÜTEN, PFLANZEN TAGESKARTE: 7 EURO BÄUME, UND FLORISTIK GARTENTECHNIK FAMILIENKARTE: 12 EURO MIT DEM STEIRISCHEN FAMILIENPASS
Foto: shutterstock
Foto: shutterstock
••
WOHNEN IM GARTEN •
GEÖFFNET VON 10 BIS 18 UHR TAGESKARTE: 7 EURO FAMILIENKARTE: 12 EURO MIT DEM STEIRISCHEN FAMILIENPASS
G A R T• E N S C H A U - S Ü D S T E I E R M A R K . A T GARTENSCHAU-SÜDSTEIERMARK.AT
AUF HEIMISCHE QUALITÄT bei Pellets setzen Christine und Friedrich Sihorsch mit LEIBNITZ AKTUELL-Geschäftsführer Mag. Guido Jaklitsch.
Sihorsch-Brennstoffe
Heimische Pabst-Pellets zu Bestpreisen! Das renommierte Brennstoffhandelsunternehmen SIHORSCH in Pirka bei Graz setzt auf höchste heimische Qualität und bietet als einzige Firma ausschließlich hochwertige Pellets der Johann Pabst Holzindustrie aus Zeltweg an.
N
eue Produzenten aus Osteuropa – großteils aus Rumänien – überschwemmen die Steiermark mit minderwertiger Ware. Noch dazu werden ausländische Erzeugnisse mit einem kleinen Anteil von heimischen Pellets vermischt und dann als österreichisches Produkt verkauft! Also Vorsicht bei minderwertiger Ost-Ware! Die ausländischen Produkte sind zwar billiger, aber aufgrund des hohen Staub- und minderwertigen Holzanteils führt das auch zu Verschleißerscheinungen oder gar dem vollständi-
gen Ausfall Ihrer Heizanlage. Das Grundübel der Ost-Ware ist nämlich die schlechte Verarbeitung der Harthölzer, die zu einer Schlackenbildung führt. Sihorsch setzt auf heimische Qualität Das renommierte Brennstoffhandelsunternehmen Sihorsch – wo unter anderem auch Markenheizöl der OMV aus der Raffinerie in Schwechat angeboten wird – setzt auf höchste heimische Qualität und vertreibt die
einzigen Pellets aus Österreich, bei denen Sie sicher sein können, dass es sich wirklich um inländische Ware handelt: nämlich Pellets von Pabst, die aus Fichten- und Lärchenspänen bestehen und im hauseigenen Sägewerk in Obdach anfallen. Um eine Vermischung mit fremder Ware auszuschließen, werden Pabst-Pellets speziell codiert. Zudem bietet Sihorsch in Pirka auch den kleinsten SiloLkw Österreichs an – einen Zweiachser mit 18 Tonnen. Natürlich sind auch Dreiachser verfügbar. Ω
GUTSCHEIN Juni erhalten Sie bei SIHORSCH in Pirka bei Graz 1 Palette HARTHOLZBRIKETTS um € 198.Im Monat
Zustellung ab 4 Paletten gratis! (Aufpreis Hubwagen € 10,-)
SIHORSCH BrennstoffhandelsgesmbH | Hauptstraße 2 | 8054 Pirka T 0316 25 11 55 | www.sihorsch.at Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines bis Ende Juni 2017. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote.
leibnitzaktuell.at
Visualisierung NOTARIAT ALTENBURGER: Dr. Josef Altenburger gemeinsam mit Notarsubstitutin Mag. Nadja Herker
Q ual i tät baut auf.
Besteuerung bei Veräußerung von Waldgrundstücken
Bungalow in Leitring - 123m2 3 Schlafzimmer Ziegelmassivbauweise Schlüsselfertig: EUR 254.000
Nicht nur der Verkauf von Eigentumswohnungen, Wohnhäusern, Grundstücken etc. unterliegt seit 1. April 2012 der sogenannten Immobilienertragsteuer, sondern auch der Verkauf von Waldgrundstücken.
2017
+43 3452 76424 | viva-haus.at
Öfen zu Schnäppchenpreisen!
Der Steuersatz für die vom Verkäufer zu deklarierenden 35 Prozent des Kaufpreises richtet sich nach dem jeweiligen Einkommen des Verkäufers in jenem Jahr, in welchem der Wald verkauft wurde, und unterliegt der steuerlichen Progression des Einkommensteuergesetzes. Auch bei der Veräußerung von Weingärten bestehen Besonderheiten bei der Besteuerung, über welche wir Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch in unserer Kanzlei beraten. Die Erstberatung beim Notar ist kostenlos. Ω
Juni-Aktion:
Nordica Küchenherde nur jetzt ab
€ 1.290,– Symbolfotos
A
nders als bei anderen Immobilienverkäufen unterliegt beim Waldverkauf nicht der gesamte Kaufpreis der Immobilienertragsteuer, sondern lediglich die Hälfte des Kaufpreises, welcher auf Grund und Boden entfällt. Hievon berechnet der Notar die Steuer und führt sie an das Finanzamt ab. 35 Prozent des Kaufpreises sind vom Waldverkäufer als Einkünfte im Jahr des Verkaufes steuerlich in seiner Einkommensteuererklärung zu deklarieren und 15 Prozent des Kaufpreises werden nicht besteuert. Die Steuersätze, welche vom Notar angewandt werden, sind abhängig davon, ob es sich um sogenanntes steuerliches Alt- oder Neuvermögen handelt, das heißt, ob der verkaufte Wald vom Verkäufer vor dem 1.4.2002 oder danach angeschafft wurde.
hbar
bezie
Karl Morre-Gasse 12, 8430 Leibnitz T 03452 83100 | F 03452 83100-14 notar@altenburger.at www.altenburger.at
Marburger Straße 71 | 8435 Wagna | T 03452 8 37 46 office@ofenzentrumkonrad.at | www.ofenzentrum-konrad.at
23
24
leibnitzaktuell.at
Wagna: Zugreifen! Nur noch 1 Gartenwohnung, Wfl. 72,73 m², 1 Carport + 1 Parkplatz, Sonnenterrasse, ca. 100 m² Garten, HWB: 38. Prima Wohnlage! KP: EUR 174.900,– Beständige Wertanlage! Biete ein attraktives Zinsobjekt mit einträgliche Rendite, 31 Wohnungen, Wfl: 1.810 m², Gfl: 4.740 m², HWB 88. KP: auf Anfrage. Kroatien /Istrien, Nähe Rijeka: Meer, Therme und Gesundheitszentrum! Neuwertige Wohnung, 52 m² Wfl., mit Sonnenterrasse, wenige Minuten zum Strand, komplett neuwertige Ausstattung, EUR 114.900,– Kalsdorf: Geräumiges Wohnhaus, leider mit Mängel, günstig zu verkaufen! Wfl: 280 m², 921 m² Grund, HWB 97. KP: auf Anfrage.
Hr. Josef Hirschmann T: 0664 734 063 90
Foto: Everto
Sonnen-Batterien für den modernen Haushalt! Den eigenen Strom selbst erzeugen und sich damit unabhängiger machen – immer mehr Menschen nehmen die Energie-Wende selbst in die Hand. Mit Solar-Stromspeichern, die von der Photovoltaik-Anlage befüllt werden, ist es möglich, nahezu energieautark zu werden. Mit den vielfach bewährten Batterie-Speichern wird kaum noch Strom von einem klassi-
schen Energie-Versorger benötigt. Und ganz wesentlich: der selbst produzierte Strom ist sauber, ökologisch und wirtschaftlich erzeugt. Damit sparen Sie Stromkosten und tun etwas für die Umwelt. Ω
EVERTO Solarstrom & Photovoltaiktechnik | Adolf-Hofer-Straße 2, 8430 Leibnitz T03452 20802 | mail@everto.at | www.everto.at | /everto.solarstrom
Experten-Tipp
Wärmepumpe für das Schwimmbad Endlich ist es so weit – die Schwimmbadsaison kann beginnen. Wer schon früher vollen Badespaß genießen möchte, muss seinen Pool heizen und kann somit die Badesaison verlängern. Eine Schwimmbadwärmepumpe, die Energie zu einem Drittel aus der Stromleitung und zu zwei Dritteln aus der Außen-
Ing. Stephan Kindermann
luft entnimmt, sorgt für sonnenunabhängiges Heizen. Dank neuester Technologien können diese Wärmepumpen modulierend betrieben werden und sind somit sehr energieeffizient. Kommen Sie zu uns, wir haben spezielle Aktionspakete vorbereitet. Ω
leibnitzaktuell.at
Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas! Ebenso stehen Temex-Terrassenüberdachungen im hochwertigen Temmel-Sortiment!
Faszination Glas & Metall Glasmetall Günter Temmel GmbH Die Glasmetall Günter Temmel GmbH versteht es nicht nur meisterhaft, Objekte aus Glas in Kombination mit Metall zu fertigen, sondern dank neuester Technik werden auch keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Neu im Sortiment: hochwertige Temex-Terrassenüberdachungen im Garten oder als angebautes Terrassendach.
D
as im südsteirischen Ragnitz ansässige Traditionsunternehmen Glasmetall Temmel arbeitet bereits in der dritten Generation mit dem besonderen Werkstoff Glas. Alle Bereiche einer Glaserei werden leidenschaftlich ausgeführt – von der Naturglasdusche und Küchenrückwand bis hin zum Geschäftsportal aus Glas und Stahl. Renommierte Unternehmen vertrauen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Glasmetall Günter Temmel GmbH. Dazu gehören unter anderem Banken, Hotels, Krankenhäuser, die Dombuchhandlung in Wien sowie eine große Anzahl privater Haushalte. Alles aus einer Hand Im Metall- und Alubau arbeitet Glasmetall Temmel mit namhaften Architekten und Bauträgern
perfekt zusammen. Industrieverglasungen, Fassaden und Portale, Geländer und Stiegen aus Glas in Verbindung mit Metall oder Aluminium bekommen Sie aus einer Hand. NEU: Innovative Temex-Terrassenüberdachungen Neu im Produktsortiment bei Temmel sind die innovativen Temex-Lamellendächer in zeitlosem Design, die Ihre Terrasse in einen gemütlichen, wind- und wetterfesten Wohnraum verwandeln. Ob als freistehende Terrassenüberdachung im Garten oder als angebautes Terrassendach – die Temex-Allwetterdächer sind maßgefertigt, stabil und schützen komfortabel vor Sonne, Wind und Regen. Das Hotel Restaurant Gollner in Lebring ist eine sehenswerte Referenz. Ω
GLASMETALL Günter Temmel GmbH – Alles aus einer Hand Glastüren,
Nurglastüren in Badezimmer und Küche Geländer, Raumteiler Fenster und Spiegel Möbel aus Glas Reparaturverglasungen Temex-Terrassenüberdachungen Glas
GLASMETALL Günter Temmel GmbH Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 03183 73704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo – Fr 7 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
25
26
leibnitzaktuell.at
Gemeinsam. Mehr für Ihr Zuhause. Von Alarmanlagen über Photovoltaik inklusive Speicher, eine Haussteuerung mit Visualisierung auf dem Touchpad, Verteilerkästen und elektrotechnische Überprüfungen bis hin zu Ökostrom aus der Steiermark – die Angebote von Kiendler Elektrotechnik für Privatkunden sind vielfältig. Be-
sonderer Wert wird bei Kiendler Elektrotechnik auf eingehende Beratung und das Aufzeigen der besten Alternativen zur Erfüllung der Wohnträume gelegt. Wir planen und arbeiten nach Ihrer Vorstellung, um Ihnen den Wunsch eines einzigartigen Eigenheims zu erfüllen. Sound- und Video- sowie
Sat-Anlagen werden individuell an Ihre Räumlichkeiten angepasst. Für neu errichtete, zu verkaufende oder zu vermietende Wohnungen und Häuser bieten wir elektrotechnische Überprüfungen an. Sie erhalten von uns sozusagen das elektrotechnische „Pickerl“ für Ihr Zuhause.
Wolfgang SCHANTL Tel.: 03183/ 8201-38 E-Mail: w.schantl@kiendler.at
Im Porträt: Zwei renommierte Bauunternehmen der „Südsteirischen Bauführer“ stellen sich vor!
Gas-Wasser-Heizung: Ihr Fachmann für Behaglichkeit! Sei es Sanierung, Umbau oder Neubau: Vor Baubeginn ist eine fachliche Beratung sehr wichtig. Wir begleiten Sie vom Erstgespräch über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme. Im Neubau sind LuftWärmepumpen, moderne Biomasseanlagen und Brennwertkessel gefragt. Wir bieten Ihnen optimale
Lösungen für Ihr Zuhause. Zudem kann durch die Kombination mit einer Solar- oder Photovoltaikanlage zusätzlich Energie gespart werden. Zusätzlich zur Planung, Errichtung und zum Neubau von Badezimmern bieten wir auch komfortab le Komplettlösungen aus einer Hand zur Badezimmersanierung
an. Durch Großflächenpaneele in verschiedensten Ausführungen ist eine Duschsanierung innerhalb von nur zwei Werktagen zu bewerkstelligen. Rund ums Haus finden Sie in Gas-Wasser-Heizung Gluschitsch auch Ihren kompetenten Partner für Poolanlagen und Gartenbewässerung.
leibnitzaktuell.at
„Südsteirische Bauführer“ bauen Südsteirer-Haus! Alles aus einer Hand: 14 regionale Bauunternehmen haben sich zusammengeschlossen und bauen für Sie das Südsteirer-Haus!
Das Südsteirer-Haus wird in höchster Qualität belagsfertig für Sie gebaut, ist modular aufgebaut und kann jederzeit vergrößert werden. Nähere Infos erhalten Sie von Erwin Schirnik unter 03182/74 14 oder 0664/311 83 94.
SÜDSTEIERMARK LEIBNITZ
WWW.GENUSSRAUM.AT
Höchste Qualität aus einer Hand: www.südsteirischerbauführer.at
27
Gemeinsam Innovationen verwirklichen! Die Store-Manufaktur mit Sitz in Leibnitz ist ein Tochter-Unternehmen der Tiroler Edelgruppe. Wir planen und fertigen hochwertige Ausstattungen von Geschäften, Bäckereien, Bars, Bistros und Vinotheken. Jahrzehntelange Erfahrung im Ladenbau und unser technisches Know-how machen uns zu einem verlässlichen Partner in der Planung und Umsetzung. Aus Edelstahl, Glas, Stein, Holz oder Schwarzstahl verwirklichen wir im Zusammenspiel mit Architekten, unserem Projektteam und dem Bauherrn innovative Storekonzepte, die funktionieren.
Baguette MPREIS Ischgl, Tirol
…Ob exklusive Weine, frisches Obst und Gemüse, Produkte aus dem Hofladen oder Gewürze aus aller Welt…
Wir suchen Verstärkung Die Store-Manufaktur GmbH mit Sitz in Leibnitz befasst sich mit Ladenbau-Geschäftseinrichtungen im In- und Ausland und sucht für die Expansion.
Ladenbautechniker/Projektleiter (m/w) Anforderungsprofil: • Vorausgesetzt wird eine technische Ausbildung im Holzoder Metallbereich (Techn. Zeichner, Meister, HTL-Absolvent) • Sehr gute Auto-CAD-Kenntnise • Selbstständige genaue Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Kunden • Umfassende technische Kenntnisse
Der Innsbrucker Paradeunternehmer Bernhard Kluckner (re.) managt die EDELGRUPPE, der Leibnitzer Ladenbauprofi Hans Gritsch die Store-Manufaktur. Gemeinsam bieten sie ein beeindruckendes Portfolio für ihre Kunden und Partner an.
Ihre Aufgaben: • Erstellung von Kalkulationen und Angeboten • Fertigungszeichnungen und Montagepläne • Projektverfolgung und Montagekoordination Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttogehalt von € 2.420,–. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Store-Manufaktur GmbH • Sailergasse 1a, A-8430 Leibnitz office@store-manufaktur.at • +43 3452 76104-0 www.store-manufaktur.at
Baureportage Haus 32 im Kindermann-Zentrum:
Das Zentrum für Ärzte und Dienstleister wächst weiter
Der Neubau im Kindermann-Zentrum ist so gut wie fertiggestellt. Ärzte und Dienstleister aus den unterschiedlichsten Sparten beziehen in den nächsten Wochen ihre neuen Räumlichkeiten im 6.000 m2 großen Neubau. Die enorme Auswahl an Fachärzten hat das KindermannZentrum somit zum größten Gesundheits- und Dienstleistungszentrum in der Südsteiermark werden lassen. Eine Vision, die Eigentümer Senator KommR. Hans Kindermann von Anbeginn verfolgte, ist somit Wirklichkeit geworden. Aber auch die gebündelte Kompetenz zahlreicher Dienstleister aus den Versicherungs-, IT- und Gesundheitsbranchen und vielen mehr machen das Kindermann-Zen trum zu einem modernen Gebäudekomplex, der Synergien zwischen Partnern und Mietern des Ärzte- und
Dienstleistungszentrums und deren Kunden, Gästen, Besuchern und Patienten schafft.
mit großzügigen und begrünten Terrassen und Raucherzonen im Freien. „Die Begrünung der Ter-
Erst prägt der Mensch das Gebäude, dann das Gebäude den Menschen. [ Senator h.c. KommR. Hans Kindermann ]
Arbeitsräume mit Wohlfühlcharakter Helle, naturbelichtete und großflächige Büro- und Praxisräumlichkeiten bringen eine einzigartige Atmosphäre hervor und schaffen ein angenehmes Arbeitsklima. Eine Wohlfühloase
rassen lag mir von Anfang an sehr am Herzen, um ein entspanntes Umfeld im Freien zu schaffen. Die Pflanzen und Blumen wurden bewusst von mir ausgewählt, um das ganze Jahr ein prächtig blühendes Ambiente zu kreieren und auch meinen Beitrag für die Umwelt zu leisten“, ergänzt Senator KommR.
Hans Kindermann. Somit entstand, unter Einsatz von modernsten Technologien, ein energiesparendes, preiswertes und vor allem nachhaltiges Arbeitsumfeld für Mieter. Die Mieträumlichkeiten bestechen des Weiteren durch faire Mietpreise und besonders niedrige Energiekosten. Diese können durch den Einsatz der energieeffizienten Wärmepumpenheizung und Betonkernaktivierung – im Winter heizen und im Sommer kühlen – so niedrig gehalten werden und sorgen somit auch für ein angenehmes Raumklima. Eine geplante Photovoltaikanlage sowie ein LED-Beleuchtungssys-
www.porr.at
FLACHDACHBAU
8424 Gabersdorf Landscha 117 TEL. 0 34 52 /8 23 63 www.hagendach.at
GROSSZÜGIG: Die Mieträumlichkeiten mit hellen, naturbelichteten Büround Praxiseinheiten schaffen ein angenehmes Arbeitsklima. SAUBER GELÖST: Für die sanitären Anlagen zeichnet Bad- und Heiztechnik Kindermann verantwortlich.
tem werden zukünftig auch die Stromkosten niedrig halten. Ein zusätzliches Plus sind die hauseigene Hausverwaltung und Reinigung. Das neue Gebäude verfügt außerdem über krankenbetttaugliche Aufzüge und ist komplett barrierefrei gestaltet. Hervorragende Lage mitten in Leibnitz Eine eigene Bushaltestelle direkt vor dem Haus 32, die Nähe zum Bahnhof sowie Hauptplatz von Leibnitz sorgen für eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Durch die geplante Erweiterung des Kreisverkehrs in der Grazergasse entsteht zusätzlich eine verkehrsberuhigte Zone. Mit dem Neubau sind überdies zusätzliche Parkmöglichkeiten geschaffen worden. Insgesamt stehen nun Mietern und Besuchern 1.200
www.schreiner-trockenbau.at
EIGENTÜMER SENATOR KOMMR. HANS KINDERMANN mit seinen beiden Söhnen Stephan und Alexander
Gratis-Parkplätze sowie 68 kostenpflichtige Tiefgaragenplätze zur Verfügung. „In erster Linie möchte ich mich bei meinen beiden Söhnen Alexander und Stephan für die tatkräftige Unterstützung und ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Weiters gilt mein Dank allen Professionisten, die am Neubau Haus 32 beteiligt waren“, so Senator KommR. Hans Kindermann stolz. Es sind noch freie Mietflächen verfügbar!
IHRE ANSPRECHPARTNER: KINDERMANNMANAGEMENT GMBH Dechant-Thaller Straße 32-37 A-8430 Leibnitz Eigentümer Senator h.c. KommR. Hans Kindermann 0664 462 52 82 GF Ing. Stephan Kindermann 0664 511 90 44 stephan@kindermann.st GF Senator h.c. Ing. Alexander Kindermann 0664 300 78 19 www.kindermannzentrum.at
FLACHDACHBAU
Zirngast GmbH Fenster-Türen Deutschstrasse 25, 1230 Wien Tel.: +43 (0) 1 8179904 office@zirngast.com | www.zirngast.com
www.hoval.at
32
leibnitzaktuell.at
STOARK SÜDSTEIERMARK
GAMLITZER WEINFEST: v.l: Gustav Strauss, Claudia Hermann, Claudia Tinnauer, Ernst Schneeberger, Johann Assinger und Bgm. Karl Wratschko
Gamlitzer Weinblütenfest mit Chorgesang
A
m 10. Juni geht zum achten Mal in Folge das Gamlitzer Weinblütenfest über die Bühne. Der Tourismusverband Gamlitz hat sich dieses Jahr zusammen mit dem Regionsobmann des Steirischen Chorverbandes, Ing. Ernst Schneeberger, und Regionschorleiter Mag. Johann Assinger ein ganz besonderes Programmhighlight im Zuge der Weingartenwanderung einfallen lassen. Insgesamt 14 Chöre, elf davon aus dem Bezirk Leibnitz, werden die Wanderung musikalisch begleiten und gemeinsam singen. Die unterschiedlichen Chöre sind jeweils an den drei Zwischenstationen BuschenschankWeingut Schnabl, BuschenschankWeingut Adam und Weingut Söll anzutreffen, um dort die Wanderer gesanglich zu verwöhnen. „Wir werden Volkslieder zum Besten geben. Und diese gehören im Freien gesungen. So klingen sie am besten, dort gehören sie hin“, meint Regionschorleiter Mag.
Johann Assinger. Das fulminante Finale der Weinblütenwanderung findet um ca. 17 Uhr statt, wenn alle Chöre gemeinsam die Wanderbegeisterten durch den Weinberg begleiten werden und gemeinsame Lieder anstimmen.
ten Wanderung wird natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Die Schlussveranstaltung unter der Moderation von Paul Reicher vom ORF Steiermark findet beim Weingut Karl & Gustav Strauss statt. Gamlitzer WeinblütenfestWanderung
400 Sänger und Sängerinnen Die insgesamt 400 Sänger und Sängerinnen werden dabei auf unvergessliche Art und Weise das südsteirische Weinland erklingen lassen. „Das Weinblütenfest spiegelt das vielfältige Angebot der Region Gamlitz gekonnt wider. Landschaftlich einzigartig, kulinarisch umfangreich und hervorragend ist die Auswahl an Weinen und regionalen Produkten“, so Bürgermeister Karl Wratschko, der zusammen mit Gustav Strauss sogleich alle herzlich einlädt, an dieser einzigartigen Wanderung durchs Gamlitzer Weinland teilzunehmen. Während der gesam-
Die circa fünf Kilometer lange Wegstrecke ist mit einer reinen Gehzeit von ca. 1,5 Stunden berechnet. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim BuschenschankWeingut Schnabl, um 14.30 Uhr Eintreffen beim Buschenschank-Weingut Adam. Das Weingut Söll wird um 16 Uhr erreicht und um 17 Uhr ist der Treffpunkt am Weinberg Nähe Franz Tinnauer mit gemeinsamer Wanderung hinab durch den Weinberg. Der Eintritt ist frei!
Mehr Infos unter www.gamlitz.eu
Katja Stopper
Wohin in der Region?
leibnitzaktuell.at
33
Foto: Florianer Tanzbodenmusi
Buschenschank Weinhof Tropper
Jahrgangspräsentation beim Schmölzer
Nach dreijähriger Pause hat der Buschenschank der Familie Tropper wieder geöffnet. Typische hausgemachte Spezialitäten von Keller und Schwein werden Ihnen hier serviert. Auch für kleinere Familienfeiern sind unsere Räumlichkeiten bestens geeignet. Wem die Spezialitäten im Buschenschank besonders zugesagt haben, kann diese dann im Hofladen erwerben.
Am 9. Juni lädt das Weingut und Buschenschank Schmölzer zur Jahrgangspräsentation. Ein tolles Programm mit Live-Musik der Florianer Tanzbodenmusi sowie einem steirischen Schmankerl- sowie Mehlspeisenbuffet garantiert für einen gelungenen Abend in gemütlicher Buschenschankatmosphäre. Dazu werden die hervorragenden Weine des neuen Jahrgangs präsentiert und verkostet. Preis pro Person € 29,00.
TIPP: Besuchen Sie auch unbedingt den Hofladen mit besonderen Spezialitäten!
TIPP: Am 14. Juli gibt es beim Schmölzer ein achtgängiges Degustationsmenü. Reservierungen unter 03185 8247.
AM DEMMERKOGEL
WEINGUT SCHMÖLZER | Sausal 72, 8444 St. Andrä-Höch SENTATION | / Weingut-Schmölzer NGS JAHRGA T 03185 8247PRÄ | www.www.weingut-schmoelzer.at
BUSCHENSCHANK WEINHOF TROPPER Hütt 19, 8422 St. Veit in der Südsteiermark | T 03184 3369 www.weinbau-tropper.at | GEÖFFNET: Fr – Mo 15 – 24 Uhr
GEÖFFNET: Mo – Mi & Fr – So ganztags, Do Ruhetag .JUNI im Buschenschank | 09
Beginn: 18.00 Uhr
THOMAS GOGL von OGO Limonaden und Patrick vom Weingut m:Wieser am Karnerberg ogram erer tte s n PrWieser u g tun ale Verkos ten Produktp kerlbuffet n gesam ches Schma Steiris eisenbuffet p Mehls ,00
Spritzinger
Preis
rson €
pro Pe
29
Kartenreservierung unter: info@weingut-schmoelzer.at oder 03185/82 47
So finden Sie zu uns:
ZIMMER ANFRAGE
... leicht, fruchtig, frisch! 03456 3500
Schmölzer_Plakat_DIN_Neueroeffnung_Juni2014.indd 1
Thomas Gogl von OGO Linonaden und Patrick Wieser vom Weingut Wieser am Karnerberg brachten im Vorjahr erfolgreich ein neues Getränk namens „Spritzinger“ auf den Markt.
L
eicht, fruchtig, frisch – so könnte man den Sommerdrink umschreiben, der dies auch mit seinem Namen zum Ausdruck bringt: SPRITZINGER – umgangssprachlich „Spritzer“. Thomas Gogl und Patrick Wie-
ser haben erfolgreich zwei Sorten von Spritzinger auf den Markt gebracht: den „Weißen Spritzinger“ und den „Kräuter Spritzinger“. „Von den ersten Probefüllungen beginnend war es ein sehr langer Entwicklungsprozess, bis die richtige Mischung an Qualität vor allem beim Weißen Spritzinger entstanden ist“, beschreibt Patrick Wieser vom Weingut Wieser am Karnerberg den Entwicklungsprozess. Der Kräuter-Spritzinger ist noch leichter zum Trinken, denn er setzt sich aus zwei Dritteln Kräuterlimonade und einem Drittel Wein zusammen. „Wir haben ein Produkt mit sehr hohem
Qualitätsanspruch auf den Markt gebracht, das sich von den anderen Getränken abhebt“, fügt Thomas Gogl von OGO Limonaden hinzu. „Spritzinger“ gibt es mittlerweile in ganz Österreich zu kaufen. Die Nachfrage ist groß und
13.06.2014 12:59:21
wird im Sommer mit Sicherheit ihren Höhepunkt erreichen. Wenn auch Sie Lust auf dieses leichte, fruchtige und frische Sommergetränk bekommen haben, dann sollten Sie die Spritzinger-Sommeraktion nutzen. Ω
GUTSCHEIN SPRITZINGER-SOMMERAKTION Bei Kauf eines Trays WEISSER SPRITZINGER einen Tray KRÄUTER SPRITZINGER GRATIS! Einlösbar bis 31. Juni 2017 mit diesem Abschnitt bei den OGO-Getränkemärkten in Gralla und Leibnitz sowie beim Weingut Wieser am Karnerberg. Ein Gutschein pro Person. Nicht in bar ablösbar.
✃
Graz - Wildon - Preding - richtung Gleinstätten, nach dem Waldschach Teichen links abbiegen Richtung Neudorf - immer entlang der Weingut Schmölzer Tafel
34
leibnitzaktuell.at
LEIBNITZ AKTUELL ruft vom 6. – 23. Juni 2017 auf zur
Wahl zum schönsten
MITMACHEN UND GEWINNEN! Wir verlosen unter allen Teilnehmern eine Nespresso TX170 von
Gastgarten
Landgasthaus
Wirtshaus DAS ANNA
Hotel Weingut Restaurant
Grillabende, Sonntagsbrunch oder einfach nur ein schattiges Plätzchen gesucht?
Es ist ein steirisches WirtshausJuwel, das die Hofmarchers mit dem Seggauer Schlosskeller wachgeküsst haben. Schon jetzt zählt „Das ANNA“ zu den beliebtesten Ausflugszielen. Das liegt einerseits an der hervorragenden Küche, andererseits am Ort selbst: Der Gastgarten auf der Sonnenterrasse gibt einen einzigartigen Blick auf das Sulmtal und den See frei.
Das Weingut Hotel Restaurant Mahorko bietet seinen Gästen eine einzigartige Verkostungsund Genießerlounge in Form des Wein-Walks.
FÜRNSCHUSS
Jetzt mitmachen und gewinnen! Alle Teilnehmer nehmen an der großen Gewinnverlosung teil!
Unser Gastgarten bietet neben 80 Sitzplätzen auch eine gemütliche Laube und ein ganz besonderes Fürnschuss-Flair! Dazu ein gutes Gläschen Wein oder ein prickelndes Bier und die entspannten Sommertage können kommen.
Unter WWW.LEIBNITZ AKTUELL.AT kann man bis zum 23. Juni 2017 ganz bequem beim GastgartenVoting sein Lieblingsplatzerl wählen.
MAHORKO
Schwebend über den Weingärten mit atemberaubender Aussicht auf das südsteirische Hügelland, entspannt es sich bei einem hervorragenden Glas Wein ganz besonders gut. Chillfaktor de luxe inklusive!
WEINGUT - HOTEL - RESTAURANT
8082 Kirchbach 44 www.fuernschuss.at T 03116 2222 / Gasthaus Fürnschuss GEÖFFNET: Di – Sa 9 – 23 Uhr | Küche 11 – 21.30 Uhr, So & feiertags 8 – 20 Uhr | Küche 11 – 17 Uhr
8430 Leibnitz, Seggauberg 6, T 0676 9691144 office@dasanna.at www.dasanna.at / DAS ANNA - Wirtshaus GEÖFFNET: Mi – Sa 11.30 – 23 Uhr, So 11.30 – 16 Uhr
8463 Glanz an der Weinstraße 82 T 03454 7090 www.mahorko.at / Weingut Hotel Restaurant Mahorko GEÖFFNET: Ab Mai Di bis So ganztags geöffnet, September & Oktober kein Ruhetag
leibnitzaktuell.at
Hotel
Gasthaus DA SÜDSTEIRER
Wirtshaus & Hotel
Hotel Restaurant
Treffpunkt für Genussfreunde auf der Sonnenterrasse: die Schlossterrasse ist nach der Neugestaltung zum beliebten Treffpunkt geworden. Ein Ort der kulinarischen Genüsse und Geselligkeit – einfach ein Quell der Lebensfreude.
Das Gasthaus „Da Südsteirer“ mitten im Ortskern von Obervogau und der Nähe zu Leibnitz ist immer wieder einen Besuch wert. Die hervorragende Küche, bei der frische und regionale Produkte verwendet werden, spricht für sich. Im gemütlichen und schattigen Gastgarten lässt sich die köstliche Hausmannskost – so wie das Mittagsmenü von Dienstag bis Freitag – ausgezeichnet genießen.
Platz nehmen, abschalten und sich kulinarisch verwöhnen lassen – das geht am besten im gemütlichen, überdachten Gastgarten des Wirtshauses Römerhof. Von Juni bis Ende August, immer freitags ab 18.30 Uhr, wird gegrillt mit allem Drum und Dran. Und sonntags wird für Sie im Römerhof wieder ganztags gekocht! Herrliches Summer-Feeling mitten in Leibnitz.
Kulinarisches Verwöhnprogramm auf höchstem Niveau inklusive atemberaubender Aussicht auf das gesamte Sulmtal-Sausal bietet der Hasenwirt am Seggauberg mit seiner Panoramaterrasse. Das familienfreundliche Hotel – und zugleich top Seminarlocation – garantiert Genuss hoch sieben, Urlaubsfeeling und Erholung für Einheimische sowie Besucher aus Nah und Fern.
SCHLOSS SEGGAU
Das unvergleichliche Ambiente, regionale Spezialitäten und der Wein laden zum Entspannen und Verweilen ein.
RÖMERHOF
HASENWIRT
HASEN WIRT GENUSS. FAMILIE. SEMINARE.
Seggauberg 1, A-8430 Leibnitz T 03452 21868 F 03452 82435 7777 schloss@seggau.com www.seggau.com Das Schloss ist ganzjährig geöffnet.
Obere Dorfstr. 18, 8461 Obervogau T 0664 4012621 www.suedsteirer.com / Da Südsteirer GEÖFFNET: Mo Ruhetag, Di – Sa 9 – 20 Uhr, So & feiertags 9 – 14.30 Uhr
Marburgerstraße 1, 8430 Leibnitz T 03452 82419 www.hotel-roemerhof.info / Hotel & Wirtshaus Römerhof GEÖFFNET: Mo – So & feiertags ganztägig, Küche: 11 – 21 Uhr
Seggauberg 27, 8430 Leibnitz T 03452 73055 150 www.hasenwirt.com office@hasenwirt.com Genuss hoch 7 7 Tage die Woche
35
Baureportage Ratscher Landhaus:
Genuss & Erholung als perfekte Symbiose Seit 2009 führen die engagierten Gastronomen Michaela und Andreas Muster das Ratscher Landhaus am Ottenberg in Ehrenhausen an der Weinstraße.
D
er gastronomische Weitblick und der immense Wille, ihren Gästen kontinuierlich ein einzigartiges Genuss- und Wohlfühlerlebnis zu bieten, treibt die charmanten Wirtsleute an. Und somit wurde der Familienbetrieb im Dezember 2016 nicht nur einem Facelift unterzogen, sondern auch der Hotelbereich vergrößert. Nach nur
fünfmonatigem Umbau wurden die zwölf neuen Panorama-Zimmer, eine Infozone im Foyer, ein Hotelshop, Lift und Seminarraum am 25. Mai 2017 offiziell den Gästen präsentiert.
tern, überzeugen nicht nur durch die traumhafte Aussicht auf das umliegende südsteirische Hügelland. Die 35 m2 großen Zimmer bestechen dazu durch eine moderne und äußerst komfortable
Wir möchten wertvolle und unvergessliche Momente für unsere Gäste schaffen und dabei eine ganz besondere Atmosphäre kreieren. [ Michaela und Andreas Muster ]
Alles neu im Ratscher Landhaus Die neuen Panoramazimmer des Weinhotels, mit bodentiefen Fens-
Ausstattung. Hochwertige Möbel aus Naturmaterialien, Vollholzböden, Balkon, separate Toiletten und geräumige Badezimmer bereiten Glücksmomente der ganz
besonderen Art. Neu ist ebenfalls eine helle und freundliche Lounge im Lobbybereich, um ganz gemütlich zusammenzusitzen, die Eindrücke auf sich wirken zu lassen und dabei die hevorragende Aussicht durch die Panoramafenster zu genießen. Der nagelneue Lift führt in alle Etagen und der „Laden“ direkt neben der Rezeption offeriert Produkte aus der Region. Während der Sommermonate bieten sich der Naturpool und die Liegewiese mit Rückzugszonen an, um zu entspannen. Dadurch entsteht der perfekten Ort, um Urlaub in der Südsteiermark in vollen Zügen zu genießen. Neu präsentiert sich auch der 80 m2 große Seminarbereich, mit modernster Technik ausgestattet
GmbH
leibnitzaktuell.at
ESTRICH
Estrich - Beschichtungen - Industrieböden 8530 Deutschlandsberg, Grazer Straße 32 Tel.: 0 34 62 / 57 67 www.poelzl-estrich.at
Fotos: Karin Bergmann
BEIM UM- UND ZUBAU wurde natürlich auf die Kompetenz und Erfahrung heimischer Professionisten vertraut. Als Generalunternehmen der Baustelle fungierte hierbei die Firma Josef Göbel GmbH.
Parketten & Teppichböden www.paku.at
und herrlicher Aussicht. Der helle Raum selbst bietet Platz für 20 Personen und eine außergewöhnliche Atmosphäre für konstruktive und innovative Gespräche und erfolgreiche Meetings. Mit direktem Zugang auf die große Seminar-Holzterrasse und Garten steht auch einer kreativen Schaffenspause nichts im Wege. Wohlfühlfaktor und Genusserlebnis Die perfekte Lage an der südsteirischen Weinstraße macht das Ratscher Landhaus zu einem Wohlfühl-Platzerl für Urlauber und Einheimische. Das Wirtshaus überzeugt durch traditionell steirische Schmankerl,
FAMILIE MUSTER möchte sich für die erfolgreiche und professionelle Zusammenarbeit aller nochmals recht herzlich bedanken.
köstliche Mehlspeisen und eine beachtliche Weinauswahl mit über 600 verschiedenen Weinen. Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden im Familienbetrieb der Familie Muster großgeschrieben und auch zu hundert Prozent gelebt. Familienfreundlich zeigt sich das Ratscher Landhaus obendrein. Mit einem riesigen Spielplatz in Sichtweite der Terrasse des Wirtshauses sowie einem neuen Kinderspielzimmer steht dem Familienausflug nichts mehr im Wege. Ω
RATSCHER LANDHAUS GMBH Hotel | Wirtshaus | Weingenuss Ottenberg 35 8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße Ratsch - Südsteiermark T +43 3453 23130 info@ratscher-landhaus.at www.ratscher-landhaus.at
Dachdeckerei und Spenglerei Reichsstrasse 64, 8472 Vogau Tel. 03453/6190 | office@skof-dach.at www.skof-dach.at
37
23. und 24. Juni 2017:
Folkfestival Ehrenhausen D
er Musikbogen spannt sich über die verschiedenen Kontinente mit ihren Musikstilen hin bis zu den Jigs und Reels der grünen Insel Irlands, welche am zweiten Tag des Festivals ein fixer Bestandteil sind. Am Freitag mit Musik aus Lateinamerika und Afrika Der erste Tag widmet sich der pulsierenden Musik Lateinamerikas und Afrikas. Mit der Didi Bresnigs Latin Band und Ramadu and the Afro Vibes gastieren zwei Weltklasse-Musikgruppen. Didi
Bresnig Latin Band & Brass ist eine international besetzte LatinJazz-Band mit fetter Brass- und Rhythmsection und mehrstimmigen Vocals. Im Programm sind Latin-Hits und bearbeitete Poptunes, die in den eigenen Arrangements mit persönlicher Note konzertiert werden. Zudem bringen sie Tunes bekannter österreichischer Komponisten und Gipsytunes im Latinstyle in einem einzigartigen Flair. „Ramadu & the Afro Vibes“ – neun vielseitige Musiker von Zimbabwe bis Jamaica spielen eine Mischung aus traditionellem südafrikanischen
Isicathamiya (A-cappella-Männergesang), afrikanischem Makosa und westlicher Popmusik. Mit einem Wort – Afro-Rock vom Feinsten. Dort, wo die Wurzeln alter afrikanischer Klänge liegen, dort befinden sich die musikalischen Vibrationen von Ramadu & The Afro Vibes. Am Samstag Lieder aus Schottland und Irland Der Samstag verführt das Publikum in die schönen Landschaften von Schottland und Irland. Lieder aus längst vergangenen Zei-
ten werden mit viel Spielfreude und musikalischer Souve-ränität dargeboten. Melancholische Balladen und lebenslustige Trinklieder über Liebe, Whiskey, Hungersnöte, Freiheitskämpfe und Auswanderungen gehören zum Repertoire der auftretenden Künstler. Im Mittelpunkt dieses zweitägigen Festivals steht authentische Volksmusik mit modernen Elementen aus vielen Teilen der Welt. Die Ziele des Folksclubs Ehrenhausen stehen für mehr Toleranz unter den Menschen und für den Abbau von Vorurteilen, für
Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!
Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps
Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche
leibnitzaktuell.at
Fürs Wohlbefinden… Prok. Mag. (FH) Verena Böheim Hotel- & Thermenmanagerin
Biedermeier-Flair und Sommerfest
Das Folkfestival Ehrenhausen ist inzwischen über die Grenzen hinaus bekannt. Es erfreut sich bei den Liebhabern von Weltmusik, gleich, ob Musiker oder Gast, großer Beliebtheit. Das Programm kann sich hören und sehen lassen.
Freude an der Musik und am Leben. Die Veranstalter sind jedes Jahr bemüht, ein anspruchvolles Programm auf die Beine zu stellen, welches vor allem durch die moderaten Eintrittspreise jedem ermöglicht, dabei zu sein, wenn der Folkclub Ehrenhausen die große Familie der Folkfreunde nach Ehrenhausen einlädt. Spezialitäten aus der regionalen Küche Der Folkclub Ehrenhausen ist bemüht, neben den hochkarätigen Musikgruppen diesem Fest einen
besonderen Charakter zu verleihen, indem versucht wird, möglichst viele Sinne anzusprechen! So liegt ein weiterer Schwerpunkt des Festivalangebotes im kulinarischen Bereich. Spezialitäten der regionalen Küche (Grillspezialitäten, Antipasti, Salate, Mehlspeisen) und aus den heimischen Kellern werden angeboten. Erlesene Wein- und Sektsorten der lokalen Erzherzog Johann Weinkellerei, sortenreine Obstsäfte vom Obsthof Dietrich, Peterquelle-Mineralwasser, naturtrübes Bier der Privatbrauerei „Sajacher Schlößlbräu“, Guinness Beer und ver-
schiedene Whiskeysorten aus Irland runden diesen Abend ab. Großen Anklang findet die Verkostung von südsteirischen Weinen in Magnumflaschen. Seit drei Jahren unterstützt uns eine große Schar von südsteirischen Weinbauern mit ihren besten Weinen in Magnumflaschen. Kaum wo anders hat man neben der guten Musik diese einzigartige Möglichkeit, eine große Anzahl von Topweinen aus der Magnumflasche zu verkosten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Infos unter www.folkspartie.at
Der Juni ist in Bad Gleichenberg ein aufregender Monat mit zahlreichen Veranstaltungen: Wir starten am 11.6.2017 mit dem Biedermeierfest im historischen Kurpark – erleben Sie einen unvergesslich-romantischen Tag in Bad Gleichenberg, lassen Sie sich charmant hofieren und auf eine Zeitreise entführen. Den krönenden Abschluss vor Beginn der Sommerferien bildet das Sommerfest am 30.6.2017 im Kurhaus. Verbringen Sie mit uns eine Sommernacht mit schwungvoller Musik der Big Band Bad Gleichenberg. Ein weiteres Highlight dieser Nacht ist eine Modenschau vom Modehaus Hufnagl. Mit erfrischenden Sommerdrinks und Kulinarik verwöhnt Sie das Kurhaus! DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at
39
40
leibnitzaktuell.at
Bad Radkersburg
Die Stadt mit südlichem Flair Das milde Klima, die vielen Sonnenstunden, dazu die idyllische Altstadt zaubern eine einzigartige südliche Atmosphäre, in der man den Urlaub so richtig genießen kann. Inmitten von historischen Renaissancebauten und romantischen Höfen regt sich auch ein vielfältiges Kultur- und Stadtleben.
B
ereits zum fünften Mal verwandelt sich die Stadt den ganzen Sommer lang jeden Freitagabend beim „Flanieren & Radieren“ in eine Flanier- und Einkaufsmeile. Die Geschäfte haben bis 21 Uhr für Sie geöffnet. In den Schanigärten werden Sie und Ihre Familie mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik und einem Kinderprogramm bis 23 Uhr verwöhnt. Die kleinen Gassen und Höfe sowie das Zehnerhaus sind Bühne für feine kulturelle Abende, vom
Kabarett und Theater über klassische Musik bis zur Jazzsession. Auf dem Hauptplatz stellen das Pannonische Altstadtfest als krönender Abschluss der Tour de Mur und der Wüstenlauf mit dem Wüstenfest Höhepunkte des Veranstaltungsreigens dar. Lernen Sie die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung bei einem Rundgang durch das „Museum im alten Zeughaus“ oder bei einer Stadtführung kennen. Wandern in und rund um Bad Radkersburg ist besonders angenehm. Erkundigen Sie die Au-
landschaft der Mur, besuchen Sie unsere Dörfer und stärken Sie sich in einer der ausgezeichneten Buschenschenken. Klimatisch begünstigt, bietet das südoststeirische Hügelland ideale Bedingungen für Genussradler, Rennradfahrer und Familien. Die Radregion mit den Orten Bad Radkersburg, Halbenrain, Klöch und Tieschen wird Sie begeistern. Vorbei an Weingärten von Klöch und Tieschen, durch die Mur-Auenlandschaft rund um Halbenrain oder rüber ins benachbarte Slowenien – die Möglichkeiten an
bestens beschilderten RADtouren sind schier grenzenlos! Den Alltag hinter sich lassen, in die warmen und kalten Wasserfluten eintauchen und nur noch sich selbst spüren. In der Parktherme Bad Radkersburg – „Österreichs Therme des Jahres 2016“ – kann man den Sommer unbeschwert genießen. Hier lockt das Wasser in allerlei Varianten: Das 50-MeterSportbecken mit seinen 25 Grad bietet Bewegungshungrigen die Möglichkeit für sportliche Erlebnisse, während man im wohligwarmem Thermalwasser bei 34°
leibnitzaktuell.at
Foto: pixelmaker / TV Bad Radkersburg
Foto: pixelmaker / TV Bad Radkersburg
bis 36°C nach Herzenslust relaxt. Wasserspaß pur ist für Kinder im Kinder-Erlebnisbereich mit einer coolen Rutsche und Kinder-Sommerferien-Programm angesagt. Einzigartig in ganz Österreich, wird mit Fitnesstrainer Markus Strini „Faszien-Fitness im Thermalwasser“ unter anderem im Rahmen des Outdoor-FitnessTrainings in der Parktherme Bad Radkersburg kostenlos für alle Gäste angeboten. Ω TOURISMUSREGION BAD RADKERSBURG Hauptplatz 14 8490 Bad Radkersburg T 03476 2545-0 info@badradkersburg.at www.badradkersburg.at / Region Bad Radkersburg
Foto: Parktherme Bad Radkersburg / Harald Eisenberger
Foto: pixelmaker / TV Bad Radkersburg
WÜSTENLAUF – GRIECHISCHES FEST Freitag, 9. Juni, ab 19 Uhr Am Hauptplatz 16. PARKTHERME WÜSTENLAUF UND WÜSTENFEST Samstag, 10. Juni, ab 15 Uhr Am Hauptplatz KABARETT „MALI-TANT“ DIE (UN)GESCHMINKTE WAHRHEIT Sonntag, 11. Juni, ab 18 Uhr Kabarett im Zehnerhaus TOUR DE MUR 15. – 17. Juni 3-Tages-Etappenfahrt, Sa, 17. Juni, ab 12 Uhr Pannonisches Altstadtfest
41
Foto: Parktherme Bad Radkersburg / Harald Eisenberger
POETRY SLAM Freitag, 16. Juni, ab 19.45 Uhr Museumshof (bei Regen im Jazzkeller/Zehnerhaus)
Unsere Veranstaltungen im Juni
DÄMMERSCHOPPEN DER DORFGEMEINSCHAFT HUMMERSDORF Freitag, 16. Juni, ab 18 Uhr Im Dorfhaus Hummersdorf ORCHESTERKONZERT DER MUSIKSCHULE BAD RADKERSBURG Dienstag, 20. Juni, ab 18.30 Uhr Im Zehnerhaus ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG „DEDENITZ“ Mittwoch, 21. Juni, ab 18.30 Uhr Im Musuem im alten Zeughaus
MUSIK UND WEIN Samstag, 24. Juni, ab 19.45 Uhr Am Frauenplatz, Bad Radkersburg FLANIEREN & RADIEREN Jeden Freitag 30. Juni – 8. September 18 – 23 Uhr Altstadt Bad Radkersburg
leibnitzaktuell.at
Foto: Sissi Furgler
42
Rechtlich gesehen... RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger
Unterschrift mit Bedeutung „Ich schicke eine E-Mail“, ein Satz, unzählige Male gesprochen, unzählige Mal gehört. In einer Zeit, in der alles direkt und rasch elektronisch abgewickelt wird, entsteht der Eindruck, dass bestehende Rechtsgrundsätze zur Schriftlichkeit überholt sind. Ein Irrglaube, der manchmal teuer werden kann. So hat der OGH im Zusammenhang mit einer E-Mail klargestellt, dass überall dort, wo Schriftlichkeit erforderlich ist, eine eigenhändige Unterschrift vorhanden sein muss, als elektronische Unterschrift ist eine digitale Signatur erforderlich. Eine E-Mail ohne digitale Signatur reicht für rechtsgeschäftliche Erklärungen nicht. Bitter, wenn die Kündigung des Mietvertrages nicht gültig ist, weil diese nur mit EMail erfolgt ist. Eine weise Entscheidung des OGH allerdings, was die Rechtssicherheit betrifft, denn nur die persönliche Unterschrift schützt vor Manipulation. Der Rechtsanwender sollte sich immer fragen, ob die einfache E-Mail für seine Erklärungen ausreicht oder ob der Inhalt der Erklärung so wichtig ist, dass eine Schriftlichkeit durch Unterschrift notwendig ist. Im Zweifel fragen Sie Ihren Anwalt. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at
Offizieller Startschuss für das Genussmobil Am 11. Mai 2017 lud der Tourismusregionalverband Süd-West-Steiermark zusammen mit der EnergieSteiermark-Tochterfirma NEXT zur Präsentation des „Genussmobils“ ins Gestüt Piber in Köflach ein.
D
er Tourismusregionalverband Süd-WestSteiermark präsentierte sich als erster Partner für das von NEXT ins Leben gerufene Produkt „Genussmobil“, das mit dem 11. Mai nun ganz offiziell den Startschuss erteilt bekam. Bei der Präsentation des „Genussmobils“ im idyllischen Gestüt Piber waren sich Tourismusregionalverband-Vorsitzender Guido Jaklitsch und der Vorstandsvorsitzende der Energie Steiermark, DI Christian Purrer, einig: „Mit dem Genussmobil haben wir einen Mehrwert für jedermann geschaffen.“ Eine zukunftsorientierte Lösung, die Kunden, fernab der klassischen Energieversorgung, neue Perspektiven schafft. Urlaubern der Region wird eine einzigar-
tige Erkundungsreise durch die Süd-West-Steiermark ermöglicht. Partner-Hotels profitieren von einem attraktiven, bis dato noch nicht dagewesenen Angebot für ihre Gäste und Genusspartner-Betriebe können ihren Bekanntheitsgrad steigern und erfreuen sich einer erhöhten Besucheranzahl. Das Genussmobil Das Elektroauto „Genussmobil“ ist das erste von NEXT, einer Tochterfirma der Energie Steiermark, ins Leben gerufene Produkt und verbindet, wie es der Name schon erahnen lässt, elektrischen und zugleich umweltschonenden Fahrspaß mit den herzhaften Genüssen der Region Süd-West-Steiermark. Der flotte BMW i3 bietet dem Fahrgast, neben topmoderner Ausstattung, ein völlig neues
Fahrgefühl, und das umweltfreundlich und emissionsfrei. Genussmobil-Partner In der Region bieten bereits drei Partnerhotels das Genussmobil ihren Gästen und Besuchern an: Hotel Stainzerhof in Stainz, Hotel Restaurant Hasenwirt in Leibnitz und Gut Pössnitzberg in Leutschach.
Am Bordcomputer des Genussmobils findet der Urlaubsgast individuelle Genusstouren, die quer durch die Süd-West-Steiermark führen. Vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Region, inklusive kulinarischen Genussadressen und dem ein oder anderen Geheimtipp. Derzeit werden den Hotelgästen drei geführte Picknicktouren sowie drei Sightseeing-Touren geboten. Katja Stopper
leibnitzaktuell.at
Foto: Herbert Hofer
FREUDIG: Sicherheitsmanager bei Lafarge mit den Schülern der Musikvolksschule Retznei
Das Lafarge-Zementwerk Retznei eröffnet Badesaison Zu Beginn der Badesaison verschenkt das Lafarge-Zementwerk Retznei Saisonkarten an Schüler der ortsansässigen Musikvolksschule. Das Lafarge-Zementwerk Retznei unterstützt auch dieses Jahr den Erhalt des Bergbades Retznei und verschenkte zu Beginn der Badesaison Badespaß im Wert von 2000 Euro an 26 Kinder und 26 Begleitpersonen. „Das Freibad im Ort ist eine zentrale Einrichtung, um sich regelmäßig zu bewegen, zu erholen, und ist außerdem ein Treffpunkt
ERFOLGREICHE PRÄSENTATION des Genussmobils mit Vertretern des Tourismusregionalverbandes Süd-West-Steiermark, von Energie Steiermark und den Genusspartnern.
Elf Genusspartner unterstützen das Projekt Genussmobil mit ihren Qualitätsbetrieben und Produkten: BIO-FRUCHTSÄFTE ERZHERZOG
RIBES
JOHANN WEINE
KOGELBERGER
WOLLSCHWEINE vom Buschenschank Kieslinger
MILCHHOF ÖLMÜHLE Weingut
SCHAUTZER
HARTLIEB
GERMUTH
Weingut
LANGMANN-LEX
Weinbau
Buschenschank MACHATER Weingut Buschenschank SCHNEEBERGER Weingut Buschenschank WARGA-HACK Wirtshaus
JAGAWIRT
im Sommer. Mit dieser Aktion wollen wir einen Beitrag zur Erhaltung dieses wertvollen Angebotes leisten und wünschen den Kindern schöne Sommertage mit Sport und Spaß“, erklärt DI Günter Kohlmayr, Werksleiter im Lafarge-Zementwerk Retznei, die Motivation der Aktion. Ω www.lafarge.at
43
44
leibnitzaktuell.at
22. Oberlandler-Kirtag in Graz
Regional schmeckt einfach besser
Am Samstag, dem 10. Juni 2017, ist es ab 10 Uhr im Landhaushof Graz für den bereits 22. Traditionskirtag der Oberlandler wieder so weit. Ein guter Grund, Ihr Trachtengewand wieder einmal auszuMehr Infos unter: www.oberlandler-graz.at führen.
Bei Taucher’s Hofladen in Gralla sind Alfred Taucher jun. und seine Partnerin Melanie darauf bedacht, ihren Kunden nur das Beste der Region zu bieten. Besonders zu empfehlen sind die äußerst schmackwww.taucher.st haften Grillspezialitäten.
10. Biedermeierfest Bad Gleichenberg am 11. Juni
Große Feier in St. Nikolai ob Draßling
Ab 10 Uhr gibt es Konzerte, edle Pavillons mit Gastronomie und Handwerk unter dem schattenspendenden Baumriesen des Kurparks, regionale Produkte beim kaiserlichen Hofmarkt, Kinderprogramme, Pferdekutschenfahrten uvm. www.bad-gleichenberg.at/biedermeier
Die Draßlinger sind stolz auf ihren Gewerbebetrieb, wo vor kurzem Karl Ferk mit seiner Familie, den Mitarbeitern und zahlreichen Gästen die Verleihung des steirischen Landeswappens in St. Nikolai ob Draßling feierte. Mehr Infos unter www.ferk-metallbau.at
Am 24. Juni: Hüpfburgenwelt im Römerdorf Wagna
Neuer Kommunaltraktor für Schwarzautal
Ein einzigartiges Großereignis findet am 24. Juni 2017 von 10 bis 19 Uhr im Römerdorf in Wagna statt: Unter der hervorragenden Leitung von Markus Kapaun veranstaltet die Feuerwehrjugend Wagna die „Hüpfburgenwelt“ mit vielen Attraktionen für die Kinder!
Kürzlich fand die Schlüsselübergabe für den neuen Kommunaltraktor von der Fa. Gady Family statt. „Mit diesem Kommunaltraktor wird der Gerätepark zukunftsfähig ergänzt und der Gemeindebauhof ist für die tägliche Arbeit bestens gerüstet“, so der Bgm. Alois Trummer.
Spatenstich für Neubau des Rüsthauses FF Zehensdorf
Tag der offenen Tür in der Kaserne Straß
Bgm. Johann Schweigler lud mit Baubeginn des neuen Rüsthauses der FF Zehensdorf zum Spatenstich am Vorplatz des alten Rüsthauses ein. Nach dem Bau der Rüsthäuser in Rannersdorf (2008) und in Mettersdorf (2012) bekommt nun die Feuerwehr Zehensdorf ihr neues Zuhause.
Am 24. Juni ab 10 Uhr lädt die Kaserne Straß zum Tag der offenen Tür. Es werden den Besuchern dynamische Vorführungen, eine Waffen- und Geräteschau sowie eine Kinder-Erlebnismeile geboten. Ab 17 Uhr findet ein Dämmerschoppen statt.
leibnitzaktuell.at
11. Juni 2017 ab 10.00 Uhr 6.: Sa, 10.
iches Kaiserl knick
Hofpic
Die Liebe meines Lebens.
N! JETZT PROBIERE r die ganze
RY CUR
hnecken fü Die Bratwurstsc itet. rschnell zubere Familie – supe - FI X FE RT I G
In einem Burger oder klassisch mit Sauerkraut servieren!
e schneSllcehneck T
E KÄS
MIKROWELLE
Produkt aus der Packung nehmen und bei mittlerer Stärke ca. 1,5 Minuten in der Mikrowelle erwärmen!
I CHIL
weitere Zubereitungsmöglichkeiten
BRATEN
SOFORT GRILLEN GENIESSEN
F. KRAINER GES.M.B.H Marburgerstraße 91, 8435 Wagna, AUSTRIA +43(0) 3452 / 82190-0, www.krainer.co.at
www.krainer.cc
Serviervorschlag
BRATWURS
SIK KKLALASSSIK
e k e c l l e e n schn Sch - FIX FERTIG
cs hneSllcehnecke
RASTTWURS BRATWBUR
KLASSIK
glutenfrei laktosefrei
BRATWU
•
ORI
T
GIN
RST
AL
•
BR AT
•
Produkt
MIKR
OWE
LLE
BRAT aus EN ca. 1,5der Packung GRIL LEN Minuten nehm en und in der Mikrowe bei mittl erer lle erwä rmen! Stärke
ORI
WU RS
GIN
T
AL
•
BRATWURST
F. Marburg KRAINER erstraße GES.M.B .H 91, AUSTRIA 8435 Wag na, +43 (0)
3452 / 8219 www .krainer.c 0-0 c
SPEZIELL FÜR KIDS! MIKR
OWE
LLE
BRAT
EN
GRIL
LEN
45
He ra + usn Sa eh mm m e ln e n
© Symbol
© Symbol / Schiffer
© TV Lipizzanerheimat / M. Reichnach
Genussradeln
bei Wein, Kernöl und Lipizzanern Lassen Sie bei einer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Landschaft von der Südsteiermark bis zur Weststeiermark auf sich wirken.
D
ie Sausaler Tour ist eine erlebnisreiche Radtour und führt an einigen der schönsten Plätze des Sulmtal-Sausals vorbei. Den Ausgangspunkt der 56,4 Kilometer langen Radtour bildet der Ort Heimschuh. Von dort führt die Hauptroute entlang der Sulm Richtung Fresing-Gleinstätten. Eine weitere Variante der Sausaler Tour führt übrigens über Einöd nach Kitzeck. Wenn man jedoch auf der Hauptroute verweilt, radelt man entlang des SulmtalRadweges R1 Richtung Fresing über Mantrach nach Gleinstät-
ten. Hier bietet sich ein kurzer Stopp bei der Konditorei Bäckerei Kundlatsch an, um sich für den weiteren Verlauf der Radstrecke zu stärken. Bei der Affartmühle überquert man die Bundesstraße, um entlang der Dorfstraße Richtung Pistorf zu gelangen. Die Sausaler Tour führt nun weiter vorbei an der Kapelle Richtung Sankt Ändrä im Sausal und nach Reith. Für den Anstieg auf den Demmerkogel bedarf es doch einiger Anstrengung. Dafür wird man mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Sulmtal-Sausal belohnt. Weiter geht’s in Richtung
Greith, wo wiederum die Möglichkeit besteht, die Variante nach Kitzeck zu nehmen. Auf der Hauptroute gelangt man über Mitteregg nach Sankt Nikolai im Sausal und von dort weiter Richtung Grötsch. Entlang der Lassnitz radelt man nun über Stangersdorf und Lang nach Tillmitsch und Kaindorf an der Sulm bis zum Grottenhof. Vom Grottenhof aus gelangt man zur Eisenbahnbrücke und man befindet sich wieder am SulmtalRadweg R1, der vorbei am Sulmsee wieder retour nach Heimschuh führt.
Per App von Süd bis West. Alle Wander-, Rad-, Themen- und Pilgerwege sowie Tourismusbetriebe, Ausflugsziele, Aktivitäten u.v.m. der Süd- und Weststeiermark per App finden.
Süße Sünden bei Kundlatsch in Gleinstätten In der Konditorei Bäckerei Kundlatsch in Gleinstätten werden Kunden mit süßen Verführungen bei angenehmem und großzügigem Ambiente drinnen sowie draußen rundum verwöhnt. Diverse Kaffeespezialitäten und eine große Auswahl an Torten und Mehlspeisen machen den Aufenthalt bei Kundlatsch zu einem wahren Hochgenuss. Und an heißen Tagen steht ein Eisgenuss der ganz besonderen Art auf der Tagesordnung. 24 verschiedene Eissorten und sagenhafte 45 reich garnierte Eisbecher garantieren für die perfekte Abkühlung und kulinarisch süße Gaumenfreuden. Selbstverständlich werden auch Snacks für den kleinen Hunger angeboten. Die Konditorei Bäckerei Kundlatsch lädt zum Verweilen und Genießen ein. Ein Stopp zahlt sich aus – Sie werden begeistert sein. Ω KONDITOREI CAFÉ KUNDLATSCH | Gleinstätten 14, 8443 Gleinstätten | T 03457 4050 www.kundlatsch.at | / Konditorei-Bäckerei Kundlatsch | GEÖFFNET: Di – So 7 – 21 Uhr
leibnitzaktuell.at
47
Wander- und Radserie auch unter: www.stoark.at
Sausaler Tour
Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz | 01 17 | 17-10, Topografische Grundlagen: © BEV 2016, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV – Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, N 25510/2017
© Steiermark Tourismus / ikarus.cc
Mit der App durchs ganze Land! Google Play Store Apple App Store
Ein Gutschein, der alles kann! Einlösbar in 114 Partnerbetrieben. Die Gutscheine sind bei allen Tourismusbüros der Lipizzanerheimat, des Schilcherlandes und der Südsteiermark erhältlich. Online bestellen unter: www.sws.st
EN VERLEIHSTATION Kathinka´s Cafe Fresing T: 0664 7922221 Weinland Camping Gleinstätten T: 0664 4414142 Shell Tankstelle Heimschuh T: 03452 83576 Fischerparadies Nebelteich St. Johann/S. T: 0676 749 80 10
48
leibnitzaktuell.at
zene Fenster
95-Jahr-Feier der Konditorei Koppitz Am 13. Mai feierte die Konditorei Koppitz ihr 95. Jubiläum mit einem ganztägigen Fest mitten in Straß. Der Familienbetrieb wird bereits in vierter Generation von Familie Preschern erfolgreich geführt. Das stark besuchte Fest versprach Unterhaltung für Jung und Alt. Es gab köstliche Speisen vom Grill sowie Live-Acts von Jeannine Rossi, der Band Excite u.v.m.
Familie Preschern feierte ein rauschendes Fest zum Jubiläum.
Der Chor der Volksschule Straß sorgte für die musikalische Umrahmung.
Bürgermeister Karl Wratschko und Franz Roschker nahmen an den Feierlichkeiten teil.
Krainer GrillOpening in Wagna
Köstliche Grillspezialitäten der Firma Krainer
Berta und Franz Krainer sind sichtlich um ihre vielen Gäste bemüht.
Rund 900 Gäste erfreuten sich beim 13. „Grill-Opening“ im prallvollen Festzelt der Fleischwerke Krainer in Wagna an einem umfangreichen und vielfältigen Speisenangebot. Neu dabei die „schnelle Schnecke“, eine hautlose Bratwurst. „So einen außergewöhnlichen Andrang gab’s noch nie“, freute sich Firmenchef Franz Krainer auf seinem jüngsten Grillfest.
Monika Karbasch und Team bewirteten die zahlreichen Gäste.
Zu einem Einheitspreis konnte nach Gaumenlust herzhaft zugegriffen werden.
Auch die Kaserne Straß war dabei.
Fleißige Helfer versorgten die zahlreichen Gäste.
leibnitzaktuell.at
Sausal Revolution beim Staribacher Erich Polz mit Georg Regele
Martina Aldrian, Eva Lehner und Claudia Majhenic
Tolle Stimmung bei der Sausal Revolution
Der Tourismusverband SulmtalSausal unter der engagierten Führung von Vorsitzendem Robert Dirnböck lud kürzlich zur Jahrgangspräsentation „Sausal Revolution“ ins Hotel Restaurant Staribacher am Kogelberg ein. 240 Sausaler Weine konnten verkostet werden. Der Organisatorin Sabine FlieserJust muss auch ein Kompliment ausgesprochen werden – top Event!
Unter dem Motto „Steile Weine“ fand die Jahrgangspräsentation Sausal Revolution beim Staribacher statt.
Gerhard Wohlmuth, Weinfreund und Stefan Potzinger
Mai-Fest am Gut Moser
Mit Musik, Tanz und bei traumhaftem Wetter …
… feierten Gäste und Freun de ein ausgelassenes Fest.
Am 1. Mai feierte das höchstgelegene Weingut Österreichs ein rauschendes Fest für Freunde, Kunden und Gäste. Im Zuge dessen wurden auch bei einer Jahrgangspräsentation und Raritätenverkostung die neue SektVinothek und das Steinbruch WeinArchiv eingeweiht. Bei herrlichem Wetter genossen die zahlreichen Gäste das schöne Ambiente und die ausgezeichnteten Produkte.
Herrliches Ambiente im Hausgarten
Hausherren Irmgard und Peter Kapun
49
50
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
Kinderregionsführer Naturpark Südsteiermark
M
it entzückenden Illustrationen versehen und vollgepackt mit Geschichten und Spielen über den Naturpark und relevanten Informationen und kindergerechten Attraktionen, wurde am 19. Mai am Grottenhof der Kinderregionsführer Naturpark Südsteiermark präsentiert. Nach der Begrüßung durch den Naturpark-Obmann Bgm. Reinhold Höflechner folgte die offizielle Vorstellung des Kinderregionsführers, den der Naturpark gemeinsam mit
dem Tourismus Südsteiermark über eine LEADER-Förderung auf die Beine gestellt hat und den die Kinder der Naturparkschulen der 15 Gemeinden erarbeitet haben. Regionsvorsitzende LAbg. Helga Kügerl lobte unter lautem Beifall den Einsatz der Kinder und der Lehrer für die kompakte und spannende Zusammenschau an kindgerechten Attraktionen im wunderschönen Naturpark. Das „Bücherl“ handelt unter anderem auch von der Geschichte der Kelten, der Römer sowie von
Handwerk und Brauchtum. Es vereint alle für Kinder relevanten Informationen zum Naturpark, die auch kindgerecht auf einer Karte dargestellt sind. Auch LAbg. Bernadette Kerschler hob die Leistungen der Naturparkschulen und Kindergärten hervor und gratulierte zum Kinderregionsführer sowie zu vielen zusätzlichen Projekten, die das Bewusstsein für Natur- und Kulturlandschaftserhalt in der Region stärken.
Infos: www.naturpark-suedsteiermark.at Katja Stopper
leibnitzaktuell.at
51
HEREINSPAZIERT ins Sulmtal Sausal Weinland.Südsteiermark
Mit dem E-Bike durch das Sulmtal Sausal Der Tourismusverband Sulmtal Sausal rüstete auf und bietet nun zwanzig E-Bikes zum Verleih.
Wo Gemeinschaft gelebt wird 4. Mai - 28. September Schratln Heimschuh 24. Juni Riegl aufi Riegl obi Mitteregg St. Nikolai/S. 24.+25. Juni Lavendelfest, Wunsum Kitzeck
An gleich vier Verleihstationen – Kathinka’s Café in Fresing, Weinland Camping Gleinstätten, Shell-Tankstelle Orell in Heimschuh und Fischerparadies Nebelteich in St. Johann im Saggautal – haben Gäste und Besucher nun die Möglichkeit, mit den 26-Zoll-E-Bikes die Region zu erkunden. „Damit bieten wir unseren Gästen eine grandiose Möglichkeit, unsere vielfältige Natur zu erleben und dabei puren Genuss zu erfahren“, so Tourismusobmann Robert Dirnböck. Durch das Gemeinschaftsprojekt von Energie Steiermark, Gemeinden, Betrieben aus der Region und Privatpersonen hat man somit das touristische Angebot speziell für „Genuss-Radler“ weiter ausgebaut. Preis pro Person und Tag € 20,00, ab drei Personen und ab drei Tagen zu € 15,00 pro Rad.
Natur erleben - Genuss erfahren mit dem E-Bike durch das Sulmtal Sausal
Wo man für dich da ist Sulmtaler Gästetaxi für Sie unterwegs!
www.sulmtal-sausal.at
Mehr Infos unter www.sulmtal-sausal.at
Von Ostern bis Ende Oktober
Täglich 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Familien-Freizeit-Park und Erlebnis Schnitzel
Märchenwald Steiermark
Familienspaß für Junge & Junggebliebene Der Märchenwald Steiermark in St. Georgen ob Judendorf bietet Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie. Bei über 125 Märchenfiguren, die durch den magischen Wald führen und ihre Märchen erzählen, einer rasanten Fahrt mit dem Räuber-Flitzer oder im Kanu den Fluss hinab und noch vielen weiteren spannenden Abenteuern ist ein erlebnisreicher Ausflug garantiert, der ganz bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt. Und wem ein Tag im Märchenwald nicht reicht, der kann im Gasthof Sonnenhof auch richtig gemütlich nächtigen und entspannt Urlaub machen.
51-58_LT_JUNI.indd 51
!
Pichlhofen 60 8756 St. Georgen ob Judenburg Tel.: (+43) 3583 / 2116 E-Mail: info@maerchenwald.at
wirt
Im Märchenwald Steiermark in St. Georgen ob Judenburg warten auf 7.000 m2 über 130 Märchenfiguren und zahlreiche Attrak Attraktionen auf Kinder und Junggebliebene. Und zusätzlich zur verzauberten Märchenwelt gibt es 1000e spannende Abenteuer zu er erleben und für Mutige viele tolle Attraktionen auszuprobieren! Beste heimische Küche gibt es beim urigen Schnitzelwirt.
www.maerchenwald.at
2+1: GRATIS-Eintritt für die 3. Person Gültig im Jahr 2017. 2 Personen bezahlen den Eintritt, die 3. Person bekommt einen Gratis-Eintritt! Nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar!
Name:
PLZ:
Ort:
E-Mail: Mit der Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich einverstanden, den Newsletter aus dem Märchenwald Steiermark zu erhalten! (LEIBNITZ)
02.06.17 16:09
Klaus Edlingers Reise-Notizen:
IN 60 TAGEN mit dem Motorrad um den indischen Subkontinent (bei Panjim, Goa)
Klischees, Zuckerrohrratten und geköpfte Frösche Wie sehr wir uns mit Klischees selber belügen, zeigt der Umstand, dass wir auf Reisen immer nur besondere Augenblicke, herausgehobene Motive oder witzige Momente fotografieren. Meist das spektakuläre Atypische. Zuhause zeigen wir die Bilder her und tun so, als wären sie typisch für unser Reiseziel… Wo ist es am schönsten? Ich weigere mich stets, diese Frage zu beantworten. Weil es überall auf der Welt am schönsten ist. Jeder Ort hat seine Superlativen, jede Landschaft ihre ästhetischen Highlights. Das Glück des Reisens ist fragil. Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt man, und das ist wahr. Wetter, Perspektive, Stimmung, Bildungsgrad, Horizont, Beziehung, Bewusstsein, Erleben – das alles zusammen (und noch vieles mehr) formt mein ästhetisches Urteil. Hinter der Broschüre, die uns mit plakativen Aufnahmen von Palmen, klaren Himmeln und weißen Stränden fortlockt, steht weniger die Lust nach Schönheit, sondern mehr noch der Frust der Müdigkeit und des kalten Klimas. Den grandiosesten Sonnenuntergang verdirbt ein verdrossenes Ich. Für ein Stadtkind aus der New Yorker Bronx mag der triste Hinterhof einer mit Feuerleitern überzogenen Mietkaserne voll herrlicher Kindheitserinnerungen schillern. Ein anderer mag das Leuchten des bunten Herbstwaldes schön finden, den Dritten überwältigt die „kitschige“ Postkarten-Schönheit ei-
51-58_LT_JUNI.indd 52
ner Meeresbucht. Und einem Vierten nehmen die Schlingen falscher Erwartungen die Luft. Wo sind die freundlichsten Menschen? Eine andere immer wiederkehrende Frage: Wo sind die Menschen am freundlichsten? Es mag schon sein, dass nordländische Biertrinker zurückhaltender sind als südländische Weinliebhaber. Dass einem der Massai im tansanischen Ngorogoro-Krater zurückhaltender begegnet als der Araber im Souk von Bagdad. Das alles mag schon sein, aber für die Menschen gilt mit geringen Einschränkungen natürlich genau das Gleiche wie für Orte: Sie haben ihre Eigenheiten, aber die Qualität der Begegnung mit ihnen hängt in erster Linie von mir ab. Das ist meine Erfahrung nach Jahrzehnten des Reisens, und ich komme aus einer Zeit, da sich die Grenzen noch durch die Sprache zogen: Man redete über Katzelmacher, Tschuschen, Muftis und Nigger. Das gibt es heute nicht mehr. Und das ist ein schöner Fortschritt!
MASSAI-PLAUDERSTÜNDCHEN im Ngorogoro-Krater (Tansania)
Kauderwelsch öffnet Grenzen! Der Grund dafür liegt auch darin, dass immer mehr Jugendliche abseits steril organisierter Reisebüro-Routen grenzenlos durch die Welt ziehen. Ihnen ist der Weg das Ziel – und was mich glücklich macht: Es sind so viele Frauen geworden – zuletzt haben mich zwei junge Wienerinnen begeistert, die auf der Ebene der Tonkrüge in Laos gemeinsam mit Einheimischen aßen und sangen. Ich habe allein reisende junge Mädchen im sogar nicht ungefährlichen Burkina Faso, im chilenischen Patagonien und in der tiefen Mongolei getroffen. Aber zurück zum Thema: Nirgendwo auf der Welt habe ich Verständigungsschwierigkeiten gehabt, auch dort nicht, wo mir die Sprache fremd war. An einer abgelegenen Grenzstation im Gebirge zwischen Laos und Vietnam saß ich mit den Soldaten beider Länder zusammen. Ohne dass wir unsere Sprachen verstanden, unterhielten wir uns stundenlang so herrlich im Kauderwelsch, dass ich danach die Grenze ohne jede Kontrolle überschritt – begleitet von den besten Glückwünschen für meine Weiterfahrt auf meiner in Hanoi gemieteten schönen Royal Enfield. Sie hatte ursprünglich das Interesse der Grenzer geweckt. Warnung vor überschwänglichen Gastgebern! Die Sprache war mir beim Reisen nie ein Problem. Auch die Sicherheit nicht, obwohl es einige Male nicht ganz ungefährlich war. Darüber berichte ich demnächst. Das größte Problem beim Aufenthalt in weltfernen Gebieten war für mich immer die Nahrungsaufnahme. Ungekochte Speisen stellen in vielen Regionen neben dem Wasser die größte Gefahr dar. In Acht nehmen muss man sich aber besonders vor Landessitten und überschwänglich großzügigen Gastgebern. Da braucht es oft hohe Schauspielkunst und gute Ausreden!
MIT DER TRANSSIB von Ulan Bator nach Moskau
Einladung zu geköpften Fröschen und Zuckerrohrratten Auf einem Dorfplatz in den nordvietnamesischen Hügeln nahe der chinesischen Grenze wurde ich vom Bürgermeister vor der versammelten Menge zu Tisch gebeten. Seine Frau stellte mir ein großes Glas mit heißem Wasser hin. Danach kam sie mit fünf großen Fröschen. Mit einer Schere schnitt sie diesen die Köpfe ab. Die kopflosen blutigen Körper warf sie in mein Wasser. Ich sollte das essen. Nur mit allergrößter Mühe konnte ich den Bürgermeister davon überzeugen, dass ich aus Gesundheitsgründen kein Fleisch essen dürfe, während zu meinen Füßen die Froschköpfe lagen. Weniger Glück hatte ich in der Elfenbeinküste. Dort lebte ich mit meinem Kamerateam (sozusagen zum „Aufwärmen“ für spätere Dreharbeiten) eine Woche lang in einem Kral. Wir wurden zu den Zuckerrohr-Ratten eingeladen, die wir geholfen hatten, beim Abbrennen der Felder zu fangen. Da gab es kein Entkommen…
DR. KLAUS EDLINGER, mehrfach preisgekrönter Journalist, TV-Moderator und Buchautor, hat die ganze Welt bereist und drehte für den ORF Filme auf allen Kontinenten. Er ist mit dem Schiff um den Globus gefahren, mit dem Motorrad die Panamericana, durch Indien, Vietnam, Laos und Kambodscha und mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Asien. Edlinger, der in Leibnitz lebt und Fuß-Wanderungen auf allen Kontinenten unternimmt, schreibt einmal monatlich für LEIBNITZ AKTUELL seine Reise-Notizen. (www.klausedlinger.com)
02.06.17 16:09
MULATSCHAG AM NEUSIEDLERSEE Ein All-inclusive-light-Erlebnis! Mittwoch, 16. – Donnerstag, 17. August Busfahrt 1x Nächtigung/Frühstück im 3* Hotel, 1x Schifffahrt inkl. Mulatschag (Grillteller, Wein und Musik) 1x Pferdekutschenfahrt 1x Heurigenabend inkl. Jause und Wein 1 Glas Wein in der Kellergasse Preis pro Person im DZ: € 179,-Einzelzimmerzuschlag: € 18,--
Garten & Genuss in Oberösterreich
GUT AIDERBICHL Sonntag, 16. Juli 2017 Busfahrt und Eintritt Preis pro Person im DZ: € 58,-WEIHNACHTSMÄRKTE Kinder bis 14 Jahre p.P. € 38,--
Im Dreiklang erblühen 2017 die Gärten von Kremsmünster. Die behutsam revitalisierten Höfe und Gärten im Stift Kremsmünster, der Park an der regulierten Krems sowie der Schlosspark Kremsegg garantieren einen unverwechselbaren Gartenschau-Flair. Donnerstag, 3., bis Freitag, 4. August 2017 1.Tag: Anreise über Pyhrnautobahn nach Schlierbach. Im Rahmen einer Führung besichtigen Sie die Schaukäserei und verkosten zehn verschiedene Käsesorten, welche aus Biomilch der umliegenden Bauern hergestellt werden und im Klosterkeller reifen. Auch erfahren Sie, was die zehn Gebote zum wahren Käsegenuss beinhalten. Im Anschluss daran lernen Sie das Zisterzienserkloster kennen und erfahren viel Interessantes über das Klosterleben und das Bildungszentrum des Stiftes. Danach geht es Richtung Almtal. Dort erwartet Sie ein typisch oberösterreichisches Ofenbratl. Gestärkt geht es dann
SALZBURG GROSSGLOCKNER
Samstag 5. & 12. Dezember Dienstag, 18. Juli 2017 Busfahrt, Weihnachtsmarkt Busfahrtund undHellbrunn Mautgebühr € 50,-Salzburg Preis pro Person im DZ: € 60,--
ZAGREB Montag 7. Dezember VILLACHER KIRTAG
Busfahrt Dienstag, 1. August 2017 € 38,-Busfahrt GANZ NEU Preis pro Person im DZ: € 32,--
mit viel Spaß und Humor zur GenussMatura. Gegen Abend erreichen Sie das schöne ****Hotel, in dem auch das Abendessen serviert wird.
UNSERE LEISTUNGEN
2. Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es nach Kremsmünster. Heute haben Sie ausreichend Zeit für die einzigartige Gartenausstellung. Sie besuchen alle drei Schauplätze im Areal Stift Kremsmünster und Schloss Kremsegg. Erleben Sie diesen Dreiklang der Gärten. Das historische Stift, der belebte Marktplatz und das musikalische Schloss werden Sie verzaubern. Natürlich gibt es im Gelände ausreichend Labestationen zur Stärkung. Gegen 16 Uhr erfolgt die Heimreise.
› Kloster Schlierbach inkl. Führung
BERATUNG UND INFORMATIONEN: www.weinlandreisen.at | T 03452 86565
› Busfahrt › 1x Nächtigung im **** Hotel mit Frühstücksbuffet
WELLNESSURLAUB IN UNGARN
WE ARE HIRING !
› Besuch der Schaukäserei Schlierbach inkl. Verkostung › 1x Ofenbratl als Mittagessen im Almtal › Genuss-Matura › 1x Abendessen im Hotel › Besuch der Gartenschau Kremsmünster / Kremsegg PREIS Doppelzimmer p.P.: Einzelzimmerzuschlag:
Sonntag, 14. – Mittwoch, 17. Februar 2016 3x Nächtigung im 4* Superior Hotel 3x Halbpension (Buffet) Benutzung der hauseigenen Badeanlage (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, Whirlpool, Kneipp) REISEBÜROMITARBEITER/IN Vollzeit Benutzung der Saunen des FitnessSie sind reiselustig undund ständig vom Fernweh raumes geplagt? Sie haben bereits Erfahrung im Verkauf von Reisen während und Interesse an Ländern und DesBademantel des Aufenthaltes tinationen? Sie sind kommunikativ und haben Begrüßungsgetränk immer ein offenes Ohr für Wünsche und AnTeilnahme an div. Sportunduns Freizeitproliegen? Dann sind Sie bei an der richtigen grammen Adresse! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Tanzmusik am Abend Nähere Infos dazu finden Sie auf www.weinlandreisen.at p.P.: € 188,-EZZ: € 38,--
€ 168.-€ 22.--
Ω
120 Jahre Raiffeisenbank Leibnitz
AMS Leibnitz übersiedelt ins Kindermann-Zentrum
Als selbständige Regionalbank bietet die Raiffeisenbank Leibnitz ein Maximum an Sicherheit – und das bereits seit 120 Jahren. „Regionalität ist unsere Stärke und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft“, betonen die beiden Direktoren Andreas Draxler und Peter Wippel.
Die regionale Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Leibnitz hat daher am 22. und 23. Juni 2017 geschlossen. Ab 26. Juni steht das AMS Ihnen mit allen Dienstleistungen am neuen Standort im Kindermann-Zentrum, Dechant Thaller-Straße 32, Leibnitz, zur Verfügung.
51-58_LT_JUNI.indd 53
02.06.17 16:09
54
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp Immobilien Alexander Schmuck
Lust auf einen zweiten Job? Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen, da Sie ein Haus geerbt haben oder umziehen. Dann bewegen Sie sich sehr wahrscheinlich in einem Bereich, der Ihnen vollkommen neu ist. Fragen über Fragen stürmen da auf Sie ein. Sie fühlen sich unsicher und fragen sich: „Habe ich alle Unterlagen, passt der Verkaufspreis, welche Kosten und Steuern muss ich eigentlich bezahlen, was soll ich bei einer Besichtigung tun?“ Das Telefon klingelt unentwegt, Interessenten stehen unangemeldet vor der Tür oder sogar schon im Garten… Sehr schnell kann diese Aufgabe zu einer Art stressigem zweiten Ganztagesjob werden. Und ja: Diese Zusatzbelastung bringt leider oft auch vermeidbare Fehler mit sich. Haben Sie das auch alles unter Kontrolle? Es hilft alles nichts, da müssen Sie durch! Es gibt eine gute Lösung für Sie. Entspannen Sie sich und überlassen Sie den Verkauf dem Experten. Ich plane den Verkauf professionell, verhandle mit den Interessenten, helfe Ihnen bei rechtlichen Fragen. Sie sind in so einer Situation? Melden Sie sich bei mir. Ich nehme mir gerne Zeit und berate Sie kostenlos! Fragen Sie Ihren Experten! Alexander Schmuck SCHMUCK IMMOBILIEN Lastenstraße 18, 8430 Leibnitz T 0699 106 926 91 office@schmuck-immobilien.at www.schmuck-immobilien.at
51-58_LT_JUNI.indd 54
Was wäre das Leben ohne Sie & Ihn? Vom Singledasein und glücklicher Partnerschaft
Mann oder nicht Mann – das ist hier die Frage! Als Singlefrau Ü30 hat man es im Leben ja nicht immer gerade leicht. Allein mit beiden Beinen im Leben zu stehen, verlangt frau so einiges ab. Und die ständigen Erklärungsnöte der restlichen Gesellschaft gegenüber können richtig nervenaufreibend sein. Fragen wie „Willst du nicht endlich wieder einen Mann finden?“, „Ist dir nicht langweilig ohne?“, „Willst du denn nicht mal Kinder haben?“ lassen mich schon ab und an etwas in Erklärungsnöte kommen. Alles nämlich Fragen, über die ich mir selbst eher wenig Gedanken mache, würde ich nicht ständig darauf hingewiesen. Ist es tatsächlich so verwerflich, wenn frau ihr Leben ganz allein bestreitet? Ist es wirklich so unfassbar unbegreiflich, dass frau dabei vielleicht sogar noch recht glücklich ist? Nicht falsch verstehen. Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den neumodernen Emanzen, die der Männerwelt bereits komplett abgeschworen haben. Noch laufe ich laut schreiend durch die Gegend, um ständig zu verlautbaren, wie schrecklich die Spezies Mann doch sei. Nein, nein. Ich gebe offen zu, einen Mann an seiner Seite zu haben, die bekannte starke Schulter zum Anlehnen, tut der Frauenseele schon gut. Das Gefühl des Verliebtseins ist unbeschreiblich und mit nichts zu vergleichen. Einen Partner, mit dem man gemeinsam Hand in Hand durchs Leben schreitet, ist definitiv eine schöne Vorstellung. Aber die Realität lässt uns manchmal einfach im Stich. Und wenn der Prince Charming auf seinem weißen Gaul einfach nicht dahergeritten kommt, sollen wir uns dann wirklich mit dem Stallburschen zufrieden geben, nur damit die Gesellschaft ihren Frieden hat? Sind wir plötzlich die schrecklichen Wesen, weil wir erkannt haben, dass die Erfüllung des Lebens nicht der Mann an unserer Seite, sondern wir ganz allein sind? Ungebunden, alleinstehend und trotzdem glücklich? Gibt es und sollte frau mindestens einmal in ihrem Leben versucht haben.
Mit ihr hat man(n)’s schwer, aber ohne SIE geht gar nichts
Gelegentlich geht’s schon sonderbar zu im Leben. Von den Merkwürdigkeiten in der großen, weiS PÄTA U F Mdie öbel, Design & ten Welt erfährt man ja jedes Mal, wenn man Glotze einschaltet. Es gibt sie aber auchUNSER in der Welt FAMILIEN der Beziehungs- und Liebesebene, die man für unmöglich hält, solange sie nicht da sind. Und wenn sie dann eingetreten sind, passiert’s genau so, wie man es in seinen kühnsten Träumen nicht erwartet hätte – niemals, auf keinen Fall, darf ja nicht sein und passiert mir doch nicht! Es macht einfach Bäng und widerspricht allen Regeln, weil das Herz zu einem spricht. Ohne SIE ist das Leben nicht lebenswert. Ein typisches Beispiel erzählte letztes Mal ein Flavia-Spezi beim Herwig: Da fährt die Partnerin zum MädelsWochenende. Endlich, denkt er sich, und sagt zu Harald Spätauf, Inh ihr: „Schade, dass du nicht da bist!“ InDieGedanken funktionalen Grenzen zwisch immer mehr zum freilich wird die – im wahrsten Sinne des Wortes – Mittelpunkt des Handwerk, dem mehr als 100-jähr freie Zeit bereits ausgiebig verplant, bevor die Mäder internationalen Möbelbranche dels noch ins Auto gestiegen sind: Mit den anderen Strohwitwern Fußball glotzen, ein paar Bier mehr als sonst üblich, ausdrücklich kein gesundes Essen, sondern eins, das schmeckt! Mit einem Wort: Das Mädels-Wochenende scheint für die Daheimgebliebenen fast zu kurz zu sein. Dann kommt Tag X. Während die Ladys freudvoll ins Auto hüpfen, macht sich kaum etwas von der erwarteten positiven Stimmung breit. Im Gegenteil, der Tag beginnt Haben Sie schon Ihre per fekte Kü mau, die ausgewählten Fußballspiele sind die FadesVereinbaren Sie einen Termin m Planungsser vice und besuchen S ten der Faden, das Bier, das sonst wie Nektar runterHalbenrain und Graz oder das Lig rinnt, schmeckt schal und leer. Und der Schweinsbraten hat auch schon besser gemundet, obwohl er Jahr und Tag vom gleichen Fleischer stammt. Und noch dazu fehlt die gewohnte Zärtlichkeit. Dabei hätte es laut Planung das supertolle Superwochenende werden sollen. Fazit: Mit den Frauen ist’s oft schwer, aber ohne Frauen macht das Leben auch keinen Spaß!
Katja Stopper
BESTE
Guido Jaklitsch
Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.
02.06.17 16:09
inser
bel, Design & Handwerk:
FAMILIENREZEPT SIND
Treffpunkt TE KÜCHEN
Wohnküche – Zeitlos modern! SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk kreiert außergewöhnliche Küchen- und Raumlösungen, die perfekt auf die vorhandene Architektur abgestimmt sind.
Harald Spätauf, Inhaber
Grenzen zwischen den Räumen verschwimmen und damit kehrt auch die Küche Mittelpunkt des familiären Lebens zurück. So auch bei SPÄTAUF Möbel, Design & mehr als 100-jährigen Familienunternehmen, das im Laufe der Jahre zum Trendsetter en Möbelbranche geworden ist.
Ihre per fekte Küche gefunden? einen Termin mit dem kompetenten und besuchen Sie die Showrooms in Graz oder das Ligne Roset Haus Graz.
8492 HALBENRAIN 14 8054 GRAZ. Kärntner Straße 257 LIGNE ROSET GRAZ 8020 GRAZ. Lazarettgasse 39-41 www.spaetauf.at
Die Funktion der Küche ist längst über die außchließliche Tätigkeit der Es senszubereitung hinausgewachsen. Längst ist die Küche zum Lebensraum geworden. Hier wird gemeinsam gekocht, geplaudert und gelacht. Mit unseren Designküchen in denen klare Linien, edle Materialien und eine genau strukturierte Architektur im Focus stehen, wird auch Ihre Küche zum Lebensraum. Genau dafür steht SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk seit über 100 Jahren. In 6 Showrooms in der Steiermark und in Wien präsentiert sich das Unternehmen. Traditionelle Handwerkskunst, Spaß und Begeisterung am Design sowie High-End-Wohnkonzepte werden dabei groß geschrieben.
W W W . S P A E T A U F . A T
Kochen, Essen, Wohnen und Schlafen in bester Qualität - für jeden Raum die perfekte Lösung. Wir gestalten Ihren Raum individuell und betreuen Sie von der ersten Idee bis hin zur letzen Schublade. Beratung, Planung und Umsetzung sowie Lieferung und Montage kommen aus einer Hand.
51-58_LT_JUNI.indd 55 inserat_2.indd 2
02.06.17 16:09 12.05.2017 11:15:08
56
leibnitzaktuell.at
Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl
Feuerwehr gegen die Spuren der Zeit Wenn Crèmes und Behandlungen nicht die erwarteten Resultate bringen, gibt es meist einen naheliegenden Grund. Der Teint ist verhornt, verschlackt, verkrustet. Wie eine Barriere blockieren Ablagerungen das Eindringen von regenerierenden Wirkstoffen. Häufig bekommt die Haut zu wenig Sauerstoff und die Durchblutung ist ebenfalls suboptimal. Mit Aquabration gibt es endlich eine radikale Hilfe. Ohne die Haut zu verletzen, werden Verhornungen, Altmacher, Grauschleier, Unreinheiten nach und nach sanft abgeschält. Dies geschieht – sanus per aquam (Gesund mit Wasser) mittels neuester Hydromassage. Wasserstrahlen „pflügen“ wie ein Hochdruckreiniger all das von der Haut, was die Schönheit beeinträchtigt. Schon in dieser Phase bekommt das Gesicht reine, feine Konturen, weil damit junge, frische Zellen nach oben kommen. Eine angenehme Hautschälung ohne Sand, Aluminiumkristalle und Chemie. Stattdessen mit Wasser, Unterdruck-Saugmassage. Schnell, sauber, gründlich. Durch die Befreiung von Krusten und Verhornungen wird eine bessere Penetration sowohl bei Pora Pur-Lift, Laser-Radiofrequenz als auch Cell-Plasma ermöglicht. Wer Aquabration kennt, liebt die Methode für starke Resultate. Aquabration und Maske 85 Euro. LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988
51-58_LT_JUNI.indd 56
Blutiger Husten
I
m Frühjahr wurde eine neun Monate alte Jagdhündin vorgestellt, weil sie plötzlich hustete und der dabei hervorgebrachte Auswurf mehr oder weniger aus reinem Blut bestand. Der Hund war in einem sehr guten Zustand, gut gepflegt, regelmäßig geimpft und entwurmt. Natürlich läuten bei einer solchen Symptomatik bereits die Alarmglocken, denn eine Vergiftung mit Rattengift steht allemal im Raum. Doch die sofort eingeleitete Laboruntersuchung bestätigte nur ein entzündliches Geschehen und eine beginnende Blutarmut. Röntgenbilder wiesen Anzeichen einer Lungenentzündung auf. Aber auch nach zwei Tagen medikamentöser und natürlich antibiotischer Therapie besserte sich die Situation nicht. Eine Bronchoskopie – das ist eine Untersuchung der Atemwege mittels eines Endoskops – und eine CT-Untersuchung erbrachten auch keine Klarheit über die Ursache. Der Husten und der blutige Auswurf wurden immer stärker, wie auch die Blutarmut. Erst eine neuerliche Bronchoskopie führte zu einer neuen Erkenntnis. Plötzlich waren weiße längliche, wurmartige Gebilde zu erkennen, die gerade aus einem kleineren Atemweg herausquollen: Lungenwürmer! Das war die Diagnose. Bisher hatten wir die Diagnose hin und wieder bei
Igeln und auch bei Katzen, doch niemals in diesem lebensbedrohlichen Ausmaß. Lungenwürmer sind Rundwürmer, Nematoden, die in den Atemwegen von Tieren, also in deren Luftröhre und Bronchien, leben. Crenosoma vulpis ist der Name des Hundeparasiten und Aelurostrongylus abstrusus der unserer Katze. Aber auch andere Tierarten wie zum Beispiel Igel, Dachs oder Fuchs können von ähnlichen Parasiten befallen werden. Für den Menschen besteht glücklicherweise keine Ansteckungsgefahr. Neuere Untersuchungen für Deutschland zeigen, dass etwa 2,2 Prozent der Hunde von diesem Parasiten befallen sind. Die Würmer können bis zu 1,6 cm lang werden. Zwischenwirt für diese Nematoden sind Schnecken. Wenn diese Schnecken von einer Maus oder einem Vogel gefressen werden, werden diese zum Transportwirt. Werden diese dann in weiterer Folge von Hund oder Katze gefressen, schließt sich der Kreis. Die Parasiten sind in ihrem Endwirt angelangt, wo sie die Lunge besiedeln. Durch Abhusten und Abschlucken des Schleims gelangen dann Lungenwurmlarven wieder in den Verdauungstrakt von Hund und Katze. Mit dem Stuhl werden sie ausgeschieden und können dann neuerlich Schnecken befallen.
MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
Bei der Katze sind die Symptome relativ unspezifisch, wie chronischer Husten, mattes Verhalten und Nasenausfluss. Bei Hunden können die Symptome, wie oben genannt, schon schwerwiegender sein. Zum Husten kommen noch Blutungsneigung, Nasenbluten und akute Lungenentzündung dazu. Unerkannt kann die Erkrankung tödlich enden. Die Diagnose kann letztlich mit einer Kotprobe oder einer endoskopischen Spülprobe aus den Lungenbronchien gestellt werden. Die Therapie ist nach der Diagnose einfach. Doch bisher wurde das Vorkommen dieser Erkrankung in unseren Breiten eher unterschätzt. Bei entsprechender Symptomatik sollte ein Lungenwurmbefall unbedingt mit ins Auge gefasst werden.
02.06.17 16:10
leibnitzaktuell.at
57
Prostatakrebsvorsorgeuntersuchung:
Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
Das erwartet Sie beim Urologen
Die häufigste Krebsart bei Männern ist Prostatakrebs. Allerdings sprechen Männer über diese Krankheit nur äußerst ungern, machen stattdessen Witze oder schauen verschämt zur Seite.
D
ie Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie empfiehlt, dass Männer ab dem 45. Lebensjahr regelmäßig zur Vorsorge gehen. Vor allem, weil Prostatakrebs im Frühstadium keine Symptome verursacht, ist es wichtig, sich rechtzeitig untersuchen zu lassen. Männer, die vor dem ersten Termin beim Urologen nervös sind, können sich vorbereiten und dadurch Sicherheit zurückerlangen. Fragen Sie bei den Eltern nach und erkundigen Sie sich, ob der bereits verstorbene Großvater darunter gelitten hat. Da die Prostata die Harnröhre umgibt, ist es möglich, dass zu den ersten Beschwerden Probleme beim Wasserlassen gehören. Allerdings ist dies kein Grund zur Panik, da eine gut-
51-58_LT_JUNI.indd 57
artige Prostatavergrößerung die gleichen Symptome hervorrufen kann. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Arzt Sie nach Ihrem Liebesleben fragt. Weil eine Vergrößerung der Prostata die Erektionsfähigkeit beeinträchtigen kann, ist es wichtig, dass der Urologe Klarheit über Ihre Beschwerden bekommt. Der Urologe untersucht die Prostata vom Mastdarm aus mit dem Zeigefinger und beurteilt so die Beschaffenheit der Vorsteherdrüse. Das ist nicht schmerzhaft, sondern lediglich etwas unangenehm. Aber schon nach ungefähr 30 Sekunden ist die Untersuchung beendet. Da-
Physikotherapie & mehr... Anneliese Zöhrer
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war (Mark Twain) In diesem Sinnspruch geht es scheinbar um das Thema „Ausreden“: Wenn man will, hat man immer eine parat. So ist man nie selbst schuld, sondern, wie hier, die jeweilige Jahreszeit. Damit Sie keine Ausreden suchen müssen, bieten wir vom PIL das ganze Jahr über, und natürlich auch in den Sommermonaten, Therapien, die Sie so fit machen, dass Sie nicht allzu früh ins Schwitzen geraten. Diese Therapien führen wir natürlich in voll klimatisierten Räumen durch, in erster Linie, um Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen – aber auch, um unseren Mitarbeitern angenehme Arbeitsbedingungen zu schaffen. Sie selbst können auch zu Ihrer Behandlung beitragen, indem Sie pünktlich erscheinen, Zeit für bürokratische Dinge bzw. für das Umziehen vor der Therapie einplanen sowie Bademantel, Handtuch und Pantoffel mitbringen. Falls Sie zufällig gute Laune bei sich haben, würde uns das besonders freuen. Bitte herzeigen! Tipp des Monats:
nach erfolgt die Bestimmung des PSA-Wertes durch eine einfache Blutabnahme. Hat der Arzt etwas Auff älliges bemerkt oder ist der PSA-Wert auffällig, ordnet er weitere Untersuchung an. Einmal jährlich ist die Prostatakrebsvorsorgeuntersuchung ratsam. (Quelle: www.gesund.co.at)
Bewegungstherapie in der Gruppe (Dauer: 60 min). Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des
02.06.17 16:10
58
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT
Foto:Injoy
Muskulatur rund um Wirbelsäule stärken!
P
rof. Dr. Dr. Wolfgang Buskies ist Sportwissenschaftler und Dozent an der Universität Bayreuth. Im Rahmen eines Aufenthaltes bei INJOY in Leibnitz führte LEIBNITZ AKTUELL ein exklusives Gespräch mit dem Sportkapazunder. Eingangs meint Buskies, dass durch den aufrechten Gang der Mensch nur noch zwei Unterstützungspunkte hat, was bedeutet, dass der Körper und die Wirbelsäule ausbalanciert werden müssen. Dazu wiederum ist eine ausgewogene Muskelkraft notwendig, die in unserer technisierten Gegenwart nicht häufig gegeben
ist. Fehlhaltung und Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Bei fehlenden Bewegungsreizen nimmt die Leistungsfähigkeit des Bewegungsapparates ab. Dies bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass Berufsgruppen mit hohem Bewegungsanteil weniger Beschwerden haben. Beispielsweise kann es bei Bauarbeitern durch ungleiche Muskelbelastungen (zu schweres Heben und Tragen) ebenso zu Rückenproblemen kommen. Am häufigsten entstehen Rückenbeschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule. Hier treten 60 Prozent
aller Bandscheibenvorfälle auf, gefolgt von dem Bereich der Halswirbelsäule und zuletzt der Brustwirbelsäule. Zur Entlastung der Halswirbelsäule sollte die Muskulatur in diesem Bereich gedehnt, gleichzeitig aber auch gekräftigt werden. „Wir müssen auch akzeptieren, dass wir im Alter schrumpfen. Zwischen unseren Wirbeln liegen 23 Bandscheiben, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Im Alter nimmt der Flüssigkeitsanteil ab, so dass das Volumen der Bandscheiben sich verringert und zu einer Abnahme der Körpergröße führt“, meint Prof. Buskies abschließend.
Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!
Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps
51-58_LT_JUNI.indd 58
Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche
02.06.17 16:10
Fitness-Vorsätze leicht umgesetzt JETZT MIT EXKLUSIVEN
Woran es liegt, dass gute Vorsätze oft nicht dauerhaft umgesetzt werden, ist schnell erklärt: Sie wollen es nicht wirklich!
Lösen Sie sich einmal von der Theorie des inneren Schweinehundes und denken Sie an etwas, was Sie einmal wirklich wollten und tatsächlich bekommen haben: ein neues Kleid, einen besseren Job, einen bestimmten Urlaub. Egal, was es war, Sie haben Ihr Ziel erreicht. Wissen Sie auch, warum? Weil Sie für Ihre Idee brannten. Dieses Wollen setzte Energie frei. Sie haben nicht geruht, dachten Tag und Nacht daran, Sie wurden nicht müde – bis Sie an Ihrem Ziel waren. Wenn das „Warum“ stark genug ist, wird das „Wie“ ganz einfach
Doch immer wieder scheitern Menschen an ihren eigenen Wünschen
Visualisieren Sie Ihre Ziele
Wenn ich abnehmen möchte, ob nun fünf oder 25 Kilogramm, ist es wichtig, auch den richtigen Blick auf das Vorhaben zu richten. Denken Sie nicht: „Ich bin dick.“ Sondern denken Sie stets, wie Sie sich fühlen werden, wenn Sie Ihr Wunschgewicht erreichen. Viel-
leicht kennen Sie Mentaltraining aus dem Spitzensport: Ob Boxkampf oder Ski Alpin, jeder Leistungssportler stimmt sich vor der Herausforderung geistig auf den Wettkampf ein. Sie sagen sich nicht, ich verliere, sondern sie spielen detailliert durch, wie es sich anfühlt, der Sieger zu sein. Um die eigene Willensstärke zu forcieren, gibt es keinen Masterplan. Jeder trainiert nach seinem persönlichen Konzept. Grundsätzlich kann auch hier ein bisschen Taktik helfen. Erwiesen ist, dass Amateur-Sportler besser durchhalten, wenn ein Training in Maßen und zu festen Zeiten in die Woche integriert wird. Zwei- bis dreimal pro Woche reicht aus, um sicht- und spürbaren Erfolg zu haben. Feste Zeiten helfen, parallelen Verlockungen – und sei es nur ein Kaffee mit Freunden – abzusagen. Weiterer Vorteil: Sie gewöhnen sich
schnell an die Regelmäßigkeit. Muskeltraining wird integraler Bestandteil Ihres Lebens, es wird zu einem Teil Ihrer „Körperpflege“ – wie das tägliche Zähneputzen. Ω
TRAININGSVIDEOS MIT FITNESS-EXPERTIN
JOHANNA FELLNER Zusätzlich zu Ihrem Training im Studio erhalten Sie zwölf TopGanzkörperübungen für zuhause und unterwegs als exklusive Trainingsvideos. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Ihren Onlinezugang zum zusätzlichen Training mit der international anerkannten Fitness-Expertin Johanna Fellner.
✃
Wie Sie tatsächlich erfolgreich bleiben – auch beim Training.
und frustrieren sich selbst. Dabei ist der Weg nicht das ursächliche Problem, eher die Vorbereitung und die Zieldefinition an sich. Falsche Vorstellungen zur Machbarkeit, irreale Zeitvorgaben und Selbstüberschätzung gehen da schnell Hand in Hand. Wenn ich mir als Ungeübter das Besteigen des Mount Everest vornehme, könnte ich frustriert womöglich schon im Basislager scheitern. Die Aufgabe ist einfach zu groß. Warum nicht zuerst in einem überschaubaren Gebirge anfangen und sich allmählich an neue Höhen herantasten? Dieser Kniff bietet auch die Möglichkeit, Etappensiege einzubauen. Sich selbst zu belohnen, das zahlt sich nicht nur aus, sondern es zahlt auf das Durchhalten ein!
GLEICH ANRUFEN UND
KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN.
INJOY LEIBNITZ Südbahnstraße 29, 8430 Leibnitz T 03452 71987 INJOY DEUTSCHLANDSBERG Radlpassstraße 22 8530 Deutschlandsberg T 03462 34770 INJOY FELDBACH Mühldorf 3, 8330 Feldbach T 03152 39055 www.injoy-süd.at www.oesterreich-trainiert.at
60
leibnitzaktuell.at
Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger
Lob und Tadel „Net g’schimpft is g’lobt gnua!“ – diese (Un-)Weisheit wird im ganzen deutschsprachigen Raum gern verwendet. Trainer sind leider oft in der Situa tion, zwischen übertriebener positiver Resonanz und österreichischer Raunzerei hin und hergerissen zu sein. Auch kennen wir die „Ja, aber“-Formulierung, die vom Lob des Befolgens einer Trainingsanordnung zu verbleibenden Kritikpunkten überleitet. Letztlich lernt man in jeder Managementausbildung – und die Pädagogik betont es laufend –, dass wir alle insgesamt zu wenig Lob spenden. Allerdings ist auch Übertreiben nicht angesagt. Ich kenne das von kritischen Athleten, dass sie manch positives Feedback, das man zum Trost über einen verunglückten Wettkampf artikuliert, vehement zurückweisen. Wie soll man es richtig machen? Es wird jedenfalls sehr viel Fingerspitzengefühl nötig sein. Die Art der Kritik muss von Sportler zu Sportler unterschiedlich gehandhabt werden. Bei robusten Typen und Teams wird man wohl auch mal harte Worte verwenden dürfen. Solche sprichwörtlichen Kabinenpredigten in der Halbzeit sind ja im Fußball oft heilsam. Für sensible Athleten wird es nötig sein, Negatives vorsichtiger zu formulieren. Ein gutes Training zu loben, sollte immer ein Schwerpunkt der Kommunikation sein. Vielleicht gedenkt man aber auch einmal den Coach zu loben!
www.sportunion-steiermark.at
Foto: Oliver Sellner und Roland Marx
BEREITS ZUM ZEHNTEN MAL richtete die SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz den European Juniors Cup 2017 in Leibnitz aus. Großes Lob gilt es dem gesamten Organisationsteam rund um Norbert Wiesner auszusprechen.
European Juniors Cup 2017 Die SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz richtete Anfang Juni bereits zum zehnten Mal den Judo-Europacup in Leibnitz aus. Und heuer hatte man eine Re kordnennung mit 32 Nationen und mehr als 550 Startern zu verzeichnen.
J
udo-Mastermind Norbert Wiesner zeigt sich vom gelungenen Judo-Europacup in Leibnitz begeistert: „32 Nationen und mehr als 550 Starter in Leibnitz willkommen zu heißen, war ein tolles Gefühl. Das gesamte Organisationsteam mit Karlheinz Tinnacher und Markus Mauthner sowie die freiwilligen Helfer haben tolle Arbeit geleistet. Die Teams aus Japan, Russland, Kasachstan, Aserbaidschan, Frankreich, Italien und Deutschland zeigten Top-Leistungen.
Alleine diese Teams reisten mit mehr als 250 Sportlern an.“ Beste Judo-Sportlerin der Steiermark nicht dabei Die derzeit wohl beste Judo-Sportlerin der Steiermark, Laurentia Adam von SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz, ist noch in der U18-Mannschaft und wird nicht kämpfen. Die Top-Athletin bereitet sich sehr konzentriert auf die EOYF 2017 (Jugend-Olympiade) vor. Aufgrund ihrer diesjährigen
internationalen Erfolge wurde sie vom nationalen Olympischen Komitee dazu nominiert. Die Stadtgemeinde Leibnitz unter der Führung von Bgm. Helmut Leitenberger steht voll hinter dem European Juniors Cup und unterstützte auch heuer wieder die Ausrichtung der Veranstaltung großartig. Ebenso der Steir. Judoverband unter der Führung von Manfred Hausberger. Rund 3.500 Nächtigungen hatte Leibnitz in diesen Tagen rund um dieses Großevent zu verzeichnen.
Heiße letzte Runde in Wagna! In der letzten Runde der Gebietsliga West kommt es am Samstag, dem 10. Juni 2017, um 17 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Raiffeisenbank Flavia Solva und Heiligenkreuz/Allerheiligen. Besondere Spannung ist garantiert! Beide Mannschaften kämpfen gegen den Abstieg. Die Flavianer haben eine turbulente und wenig glückliche Saison hinter sich. Zwar konnte man unter Trainer Manfred Horvat in den letzten Runden gegen Dobl, Wies und Preding punkten, aber vom Tabellenende nicht lösen. Bei diesem Spiel erwarten die Flavia-Fans FREIBIER sowie nach dem Spiel eine Fußballparty mit DJ EL KRAKO.
Alles Gute den Flavianern!
VON 8. BIS 17. JULI
SENSATIONELLE
AUFALLES! NEU: BESUCHEN SIE UNSEREN ONLINE-SHOP: WWW.SPORT-UEBERBACHER.AT Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Ware. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
62
leibnitzaktuell.at
KIA PICANTO: Bei Autohaus Wechtitsch auch als GT Line erhältlich!
Sportliche Flitzer!
VW POLO: 40 Stück sind bei Porsche Leibnitz prompt verfügbar!
KIA PICANTO
VW POLO AKTION
Sportlicher Flitzer mit Power!
40 Stück bei Porsche Leibnitz prompt verfügbar!
KIA macht den Picanto sportlicher! Die dritte Generation kommt in diesem Sommer nicht nur mit dem aktuellen „Tigernasen-Grill“ und großem Schlund in der Frontschürze, sondern auch in der Sportausführung GT Line. Die ist an roten Akzenten und einem Doppelauspuff zu erkennen. KIA hat dem 3,60 Meter kurzen Picanto ein selbstbewussteres Äußeres mit breiteren Linien verpasst. Dazu soll auch ein 2,5 Zentimeter kürzerer Überhang an der Front beitragen, hinten wächst der Picanto um einen Zentimeter. Obwohl sich an den Abmessungen also fast nichts ändert, wächst der Radstand leicht auf 2,4 Meter. Das
Der neue VW Polo hat einen größeren Radstand und wächst in der Länge erstmals über die VierMeter-Marke. Damit ist er fast so lang wie ein VW Golf IV und fährt sich spürbar erwachsener als bisher. Den größten Innovationssprung macht der VW Polo im Innenraum. In der Mitte des Armaturenbretts sitzt ein acht Zoll großer Touchscreen, der hochwertig hinter einer Glasfläche eingebaut und leicht in Richtung des Fahrers gedreht ist. Darüber lassen sich dank AppleCarPlay und Android-Auto auch Smartphones einfach bedienen. Der neue VW Polo ist motorisch mit 60, 75 oder 90 PS ausgestattet. Bei Porsche Leibnitz sind 40 Stück VW Polo prompt verfüg-
sorgt für mehr Raum im Auto. Auch ein Highlight beim neuen sportlichen Flitzer: Es gibt für den Picanto mehr Auswahlmöglichkeiten, was Farbe und Interieur angeht. Elf Lacke und fünf Innenraumpakete in Kontrastfarben bietet KIA an.
AUTO WECHTITSCH GmbH Wasserwerkstraße 73 + 42 8430 Leibnitz T +43 3452 / 73773 F +43 3452 / 73773-6 office@wechtitsch.com
bar. Auch das Sport-Modell mit Alufelgen, großem Heckspoiler, abgedunkelten Scheiben und RLine-Verbau kann heute noch abgeholt werden. Sorgenfrei fahren! Um 199 Euro im Monat ohne Anzahlung (Leasingrate, Versicherung und Servicepaket) – natürlich nur bei Vollkooperation mit der Porsche Bank.
PORSCHE LEIBNITZ Südbahnstraße 27 8430 Leibnitz Tel.: 03452 / 82389 porsche.leibnitz@porsche.co.at www.porscheleibnitz.at
leibnitzaktuell.at
63
Mehr als Pannenhilfe! Die Städte werden immer voller, die Parkplätze werden aber nicht größer!
Voller Schutz zum 1/2 Preis Gleich beitreten: (0316) 504 oder unter www.oeamtc.at oder bei jedem ÖAMTC Stützpunkt
Angebot gültig ab 1. Juni 2017 für den Mitgliedsbeitrag 2017. In den Folgejahren gilt der reguläre Jahres-Mitgliedsbeitrag. G 0917_17 | ÖAMTC Stmk ZVR 180053275
ein gutes Gefühl, beim club zu sein.
0917_17 INS HJT_Leibnitz_aktuell_94x128.indd 1
12.05.17 13:46
Tel. 03453/20 500 Gewerbestr.1, 8472 Obervogau | office@autoshop-repolusk.at
www.autoshop-repolusk.at E r s a t z t e i l e • K a r o s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e
Symbolfotos
Jeder Vierte von uns plant, sich in den kommenden 18 Monaten ein neues Auto zuzulegen, so die aktuelle Studie „Trends beim Autokauf“. Neben Kombis soll das vor allem ein Kleinwagen sein. Und nicht nur Frauen tendieren zu den kleinen Flitzern, mittlerweile sind Kleinwagen auch bei immer mehr Männern beliebt.
64
leibnitzaktuell.at
Tiere:
KIRCHLEITNER.AT/PARKETT
www.hundebetreuung-steiermark.at
zäunt, Bionahwärmeanschluss, Nfl: ca. 119 m², Gfl: 668 m², HWB: 51, KP € 238.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
Dienstanträge: Wir würden gerne die Hausverwaltung für Ihre Liegenschaft durchführen. Ein Anruf unter T: 0664 451 34 50 oder E-Mail office@topos.at genügt. Hr. Kazianschütz wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Gesucht:
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19 Zu vermieten: Zentrum Leibnitz: Haus zu vermieten, Kaufoption möglich, T: 0664 461 77 90 Geschäftslokal in Wildon: Ca. 200 m2 in Top-Zustand und ausgezeichneter Lage inkl. großzügigem Kundenparkplatz zu vermieten. Einrichtung (nach Wunsch) neuwertig vorhanden. Anfragen unter T: 0664 53 69 69 0
Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, Nettomiete € 2.200,–, Netto-BK ca. € 200,– (o.HK), Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen: Ihre sichere Investition in Leibnitz: 60m2 Wohnung in bester Lage. www.L1-wohnen.at
Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilien ertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664/ 233 93 93 Gralla: 2 Top-Bungalows, „NEU“, 50 cm Ziegelmassivbauweise, schlüsselfertig, hoher Dämmwert, Carport f. 2 bzw. 3 PKW, Besucherparkplatz, gem. Gartenhütte, Bepflanzung, Einfriedung, großes Bad eingerichtet, 3 SZ mit Terrassenzugang, Luftwärmepumpe, Bodenheizung, Klima, Alarm, Blitzschutz, Parkett, 3-Scheiben-Isolierverglasung, el. Jalousien, Insektenschutz, 50 m² Holzterrasse (25m² überdacht), Nfl: ca.127 m², Gfl: 802 bzw. 669 m², HWB: 52. KP je € 309.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Kaindorf/Leibnitz: Exklusive AtriumTerrassenwohnung, 4 Zimmer, Bad exklusiv eingerichtet, große Terrasse 39 m2, Tiefgaragenplatz (2. Platz möglich), Kellerabteil, Nfl: ca. 117 m², HWB: 41, KP: € 362.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, KP: netto € 450.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Weitendorf / Wildon: Wohnhaus, Bj. 2005, 5 Zimmer mit Terrasse und Balkon, unterkellert, teilmöbliert, Doppelcarport, schöner Garten, einge-
Wie viel ist Ihre Immobilie wert? Kostenlose Verkehrswerteinschätzung! Ihre Immobilienmaklerin für die Südsteiermark: RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62
Nähe St. Veit i.d.S.: Gemütliches Wohn- oder Ferienhaus in ländlicher Lage, Nfl. ca. 80 m². Gfl. ca. 707 m² (eingezäunt), HWB: E, KP: € 125.000,–. Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Wildon: Liebevoll saniertes Wohnhaus, Wfl. ca. 140 m², Wirtschaftsgebäude, Garage, Gfl. ca. 1.532 m², HWB: C, KP: € 260.000,–. Fr. Troger, T: 0650 820 86 00 Wildon: 3-Zimmer-Maisonette im Obergeschoß, zentrale Lage, Wfl. ca. 93 m², HWB: C, KP: € 110.000,–. Hr. Neussl, T: 0664 182 29 68 St. Georgen/Stfg: Exklusive und barrierefreie Eigentumswohnungen, mit Carport & riesige Terrassen bzw. Gärten HWB: B, KP: auf Anfrage. Fr. Mahler, T: 0699 183 268 86 www.steindorff.at
Neue Baugrundstücke in Gralla voll aufgeschlossen. Info unter T: 0664 224 48 13, www.viva-haus.at
Grundstück in Leitring: zentrumsnah, voll aufgeschlossen, gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten etc. in der Nähe, 623 m2, Preis: € 56.000,–. T: 0664 761 71 96, www.viva-haus.at Kartenlegen: Sabine Kremser
Gabersdorf: Schöne Baugründe in Sajach, Gfl: ca. 2.759 m², KP: € 88.288,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Gersdorf a. d. Mur: Luxuriöses Einfamilienhaus! Wfl: ca. 260 m², Gfl: ca. 2.115 m², Zi.: 6, HWB: 30,31, KP: € 510.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Gleinstätten: OPEN HOUSE am 17. Juni 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Einfamilienhaus in Ruhelage! Wfl: ca. 103 m², Gfl: ca. 1.326 m², Zi: 4, HWB: 93,71, KP: € 240.000,–. RE/MAX Leibnitz, Stefan Greistorfer, T: 0650 909 14 84 Gosdorf: Kleines Bauernhaus san.bed., in ruhiger Lage, Wfl: ca. 55 m², Gfl: ca. 534 m², Zi: 3, KP: € 47.000,–. RE/MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, T: 0664 473 53 52 Bad Radkersburg: Neuwertiges massives EFH in Thermennähe! Wfl: 180 m², Gfl: ca. 1.818 m², Zi: 5, HWB: 71, KP: € 298.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
Blicke in Deine Zukunft! Hilfe und Antworten bei Liebeskummer, Partnerschaft, beruflichen Dingen, finanzielle Bereiche, Entscheidungen uvm.
T: 0664 157 74 60 E: kremser67@gmx.at
Nähe Glanz a. d. Weinstraße in SLO: Natur-Paradies in Ruhe- & Aussichtslage! Wfl: ca. 130 m², Gfl: ca. 77.000 m², Zi: 6,5,
leibnitzaktuell.at
HWB: 138, KP: € 230.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T 0664 174 36 53
Mureck: Bürgerhaus mit Grünoase im Zentrum! Wfl: ca. 220 m², Gfl: ca. 1.667 m², Zi: 7, HWB: 169, KP: € 200.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Nähe Mureck in SLO: SCHNÄPPCHENJÄGER AUFGEPASST! Landhaus in AUSSICHTSLAGE! Wfl: ca. 98 m², Gfl: ca. 1.200 m², Zi: 4, HWB: 281, KP: € 79.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Leibnitz: Neubauwohnung mit Gartenanteil in ruhiger Wohngegend! Wfl: 83,74 m², Zi: 3, HWB: 46, KP: € 245.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Leitring: Bauplatz, Gartenstadt Süd! Einzeloder Doppelhäuser! Gfl: von 431 m² bis 915 m², KP: € 38.790,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Leutschach: Alleinlage 19 ha rund ums Haus! Wfl: ca. 380 m², Gfl: ca. 191.013 m², Zi: 12, HWB: 208, KP: € 710.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Sie wollen verkaufen? Wir beraten Sie gerne, kostenlos und unverbindlich! Ihr Immobilienmakler für die Südsteiermark: RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Do, 22. Juni 2017
office@leibnitzaktuell.at
Leibnitz: Terrassenwohnung, Wfl: 120 m2, Koch-Ess-Wohnbereich, Kamin, 4 Schlafzimmer, 2 Bäder, 2 WC, 30 m2 Terrasse, Carport, HWB: 53,1/C, KP: € 329.700,–. T: 0664 202 90 92 Badendorf: Wfl: 185 m2, Zi: 6, 4 Schlafzimmer, 3 Bäder/WC, Kachelofen, 40 m2 Terrasse, Keller, Doppelgarage, Gfl: 1.000 m2, HWB i.A., KP: € 447.000,–. T: 0664 202 90 92 Tillmitsch: Wfl: 115 m2, offener Koch-WohnEssbereich, 3 Zimmer, 2 Bäder, 2 WC, Keller, Gfl: 580 m2, HWB: 45/B, KP: € 295.000,–. T: 0664 202 90 92 Tillmitsch: Wfl: 185 m2, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Keller, Pelletsheizung, 4 Zimmer, 2 Bäder, 3 WC, Gfl: 1.150 m2, HWB: i.A., KP: € 327.000,–. T: 0664 202 90 92 Kaindorf: Reihenhaus, Wfl: 198 m2, Koch-Ess-Wohnbereich, 4 Schlafzimmer, Bad mit Wanne u. Dusche, 2 WC, 40 m2 Terrasse, Tiefgarage, HWB: i.A., KP: € 349.000,–. T: 0664 202 90 92 Aussichtslage: Wohnhaus, Wfl: 230 m2, 7 Zimmer, 3 Schlafzimmer, 3 Bäder/WC, 2 Küchen, 100 m2 Terrasse, Keller, Doppelgarage, Gfl: 1.558 m2, HWB: i.A., KP: € 497.000,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: Haus zum Mieten, 5 Zimmer, Küche, Wohn-Essbereich, 2 Bad/WC, Parkplatz, HWB: 75/C, Wfl: 136 m2, Miete: € 950,–. T: 0664 202 90 92
Leibnitz: Haus zum Mieten, 1 Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Keller, HWB: 88/C, Gfl: 400 m2, Wfl: 75 m2, Miete: € 800,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: MIDTOWN-PROJECTS „Bau gestartet“. Gewerbemietflächen, Eigentumswohnungen. Anfragen unter: office@bz-immobilien.at, T: 0664 460 78 10 Obervogau: Einfamilienhaus, Küchen, Esszimmer, Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder/WC, Keller, Garage, Nebengebäude, HWB: 60/C, Gfl: 8.000 m2, Wfl: 170 m2, KP: € 349.000,–. T: 0664 202 90 92 Leitring: Erstbezugs-Eigentumswohnungen, Größen: 62 m2, 71 m2, 76 m2 oder 97 m2, HWB: i.A., Fußbodenheizung, KP: ab € 149.000,–. T: 0664 202 90 92
Allerheiligen b. Wildon: Stilvolles Landhaus mit hohem Sicherheitsstandard und sehr gepflegter Gartenanlage. Wfl: ca 200 m², Gfl: ca. 1.521 m², KP: € 450.000,–. HWB 52,20 fGee 1,60. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Großklein: Anwesen mit Scheibengrund, Wald, Acker, Fischteich in absoluter Ruhelage bestens geeignet für Pferdehaltung, Hobbylandwirte, Selbstversorger,…; Wfl: ca. 157 m², Gfl: 31.359 m², KP: a.A., HWB: 74,10. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Preding: Interessant für Bauträger, Investoren, aber auch größere Familien! Wohnhaus mit ca. 330 m² Wfl., Gfl: ca. 517 m², KP: € 200.000,–. HWB 191,7 fGEE 4,09. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Heimschuh: Zweifamilienwohnhaus mit gr. Garten, Pool u. Nebengeb. in sehr ruhiger u. sonniger Wohnlage, Wfl. gesamt: ca. 164,02 m², Gfl: 3.149 m², KP: € 248.000,–. HWB 156,9 fGEE 2,33. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Gamlitz: Charmantes Wohnhaus mit der Möglichkeit zur Vergrößerung in erhöhter, ruhiger Lage, eingebettet in die südsteir. Weinberge. Wfl: ca. 81 m², Gfl: ca. 1.820 m², KP: € 155.000,–. HWB 183 fGEE 2,17. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Graz: Geräumige 3-Zi-Whg. in zentraler Lage mit Garage u. gr. Keller. Wfl: ca. 79 m² + Loggia. KP: € 110.000,–. HWB 77. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21,
www.raiffeisen-immobilien.at Immobilie zu verkaufen? Kommen Sie zum erfolgreichsten Immobilienmakler Österreichs: seriös, schnell und sicher. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie s REAL für sich arbeiten! Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Baugründe in Gabersdorf bei Leibnitz! Ortsrand, Gfl: zw. 594 m² und 749 m², Wohnstraße, Anschlüsse a.d. Grundgrenze. € 30,00/m². Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
Landwirtschaft Nähe Leutschach: Scheibengrundstück ca. 3,3 ha mit Blick auf Leutschach, Wohnhaus + 2 Nebengebäude, HWB:294 kWh/m²a, fGEE: 2,68. € 229.000,00. Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
65
66
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: ROEMERDORF
27
ts men
Täglich geöffnet 10:00 - 01:00
mit
GEWINNER des letzten Rätsels
LS -GIRzt! P O T set arte
App
GEWINN: 10-Euro-Gutschein
gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:
be
www.laufhaus-leibnitz.com
0043 699/16 66 1201
office@laufhaus-leibnitz.com
MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz:
Das Firmen-Auto
vom Erotik Laufhaus Leibnitz steht unseren Girls für Werbefahrten zur Verfügung!
Neufeldstraße 5, 8430 Leibnitz Flyer A5_V02.indd 1
02.08.16 09:18
PETRA TENI Schlossergasse 3, 8472 Straß WILHELM SCHAUER Frannach 55, 8081 Heiligenkreuz/W. STEFAN HOLZMANN Lamberg 39, 8411 Hengsberg ANNA FRANZ Kitzelsdorf 12, 8454 Arnfels ANNA STROHMAIER Breitenfeld 39, 8421 Wolfsberg
PAKU-FARBEN-FESSLER Hauptplatz 17, Leibnitz FRANZ WALTL Leibnitzerstr. 61, 8403 Lebring SUSI RIAVIC Frühwirthstr. 8 a, 8430 Kaindorf/S. PAUL HÖDL Neufeldweg 30, 8010 Graz ANNELIESE SCHRIEBL Seggauberg 183, 8430 Leibnitz HEIDELORE RIEGELNEGG Hasendorferstr. 55, 8430 Leibnitz
KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz: CHRISTA SEINER Wieselsdorf 98, 8504 Preding MAG. ANDREAS GRATZ 8471 Spielfeld 252 ANGELA ZIPPER Neubaustr. 7, 8490 Bad Radkersburg SIGRID SCHMID Schmidsiedlung 85, 8454 Arnfels KATHARINA SCHERKL Ottersbach 31, 8452 Großklein
Der Einsendeschluss ist diesmal
Fr, 23. Juni
Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!
IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,30 • JAHRESABONNEMENT: € 23,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
GENUSS Bahnhof
Stadtzentrum
Busstation
A1 Graz A5 Murska Sobota
Österreich
A1 Ausfahrt
A4
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr
www.europark.si
EINKAUFEN
UNTERHALTUNG
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage
www.kia.com
Volle Vielfalt in rot-weiß-rot. Ab
€ 23.490,-1)
Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist.
Auto Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com CO2-Emission: 174-147 g/km, Gesamtverbrauch: 4,6-6,6 l/100km
Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 1000,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil und € 1.500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Preisvorteil Sorento bestehend aus € 1.000,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten, 1.200,00 Ausstattungsvorteil und € 1.500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Österreich-Edition: Barzahlungspreis € 23.490,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz.€ 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 156,09; kalk. Restwert € 10.336,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.047,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 178,37; Gesamtkosten € 2.610,40; zu zahlender Gesamtbetrag € 26.100,40. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 04|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Boxspringbetten
schon ab € 1.299,–
GESUND und ERHOLSAM SCHLAFEN! Lindenstraße 2, 8472 Vogau T + 43 3453 222 53, office@modern-life.co.at
www.modern-life.co.at
Entdecken Sie in unserem neuen Schlafstudio Ihr persönliches Schlafsystem und testen Sie den unübertroffenen Komfort der individuellen Boxspring-Schlafsysteme von Sembella. Wir zeigen Ihnen gerne eine feine Auswahl an Betten.