UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 43. Jahrgang | € 2,30
März 2017
Der NEUE Kappaun ab 16.3. Über 30 Modemarken & Home auf 1.000 m² mitten in Leibnitz 6 Seiten Sonderberichterstattung ab S. 6
Neu! Preiswerte Italienische Damenmode! -10% Pepe Jeans, Desigual Mode und Accesoires für Sie und Ihn.
FRÜHLINGSRABATT im März AUF ALLES!
1. Stock, Wasserwerkstr. 30d, 8430 Leibnitz
Sü dsteirische Baumesse 22.BIS 23.April Naturparkzentrum Grottenhof Leibnitz/Kaindorf
2017
www.sü dsteirische-baumesse.at Info unter 0664/1226230
A-8431 Gralla Gewerbepark Süd 28 Tel.:03452/75060 www.planfenster-sued.at
KAUF-PARK LEIBNITZ
Bartschgasse 4-6
Trend´s Aktion:
Center
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg
Garten-Spielhaus Neu Neu Neu
Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Im Wim Center 7540 Güssing
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
€ 79,99
Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
Wir setzen den Sparstift an und machen eine
Herbst-Aktion:
Einkaufen ohne Mehrwertsteuer!
Selbsteinbau-Pakete
Das Komplettbad zum All inclusive-Sensationspreis: ■ hochwertiges Badmöbel inkl. Spiegel mit Beleuchtung ■ komfortable Wannenanlage ■ Wellness-Duschanlage ■ Traum-Fliesen ■ Top-Armaturen Abholpreis, exkl. Einbau, exkl. Dekoration, exkl. Anschlussmaterial
nur t t e l p m o k
, 3 3 3 3.
Das Designer-Komplettbad zum All inclusive-Sensationspreis: komplett nur
■ hochwertiges Badmöbel mit Doppelwaschtisch, inkl. Spiegelschrank mit Beleuchtung ■ komfortable Wannenanlage ■ Wellness-Duschanlage mit Schiebetür ■ DesignBadheizkörper ■ Traum-Fliesen ■ Design-Armaturen Abholpreis, exkl. Einbau, exkl. Dekoration, exkl. Anschlussmaterial
, 5 5 5.5
BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preise gültig bis auf Widerruf. Preis ohne Montage, , ohne Dekorationsmittel, ohne Anschlussmaterial, bei Selbstabholung.
Qualitativ hochwertigste Badezimmer zum Selbsteinbau. Lange Lebensdauer, perfekt verarbeitet. Alle Details dazu finden Sie in unserem Schauraum.
8430 LEIBNITZ • DECHANT-THALLER-STR. 37 • TEL.: 03452/707-65 • www.kindermann.st
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT Ein harter Job! Mag. Guido Jaklitsch
Liebe Leserinnen und Leser! Selbst in Wien ist das Phänomen fußläufig zu beobachten – schon einmal in der Kärntner Straße, am Graben oder in der Wollzeile alteingesessene Betriebe gesucht? Graz detto – ein kurzer Streifzug durch die Innenstadt führt vor Augen, dass zwischen H&M, Bipa oder Gery Weber (beliebig austauschbar) wenig ökonomischer Spielraum für den Familienbetrieb in x-ter Generation bleibt. Dazu kommt noch der ganz große Fressfeind des Handels, wo alles amazoniert ist und per Mausklick auf dem Sofa geordert werden kann. Das sind schon einige handfeste Gründe, weshalb die Entwicklung von Stadtzentren zu pulsierenden, lebenswerten und wirtschaftlich einträglichen Geschäftszonen – noch dazu bitte mit gastronomischem Top-Angebot und künstlerisch-architektonischem Flair – zu den ganz harten He rausforderungen zählt. Da fällt Leibnitz genauso wenig aus dem Rahmen wie Gleisdorf, Feldbach oder Deutschlandsberg. Wenn Sie zweifeln, ein Besuch macht Sie sicher. Umso erfreulicher ist es, dass sich rund um und am schönsten Platz des Südens, dem Leibnitzer Hauptplatz, 2017 einiges tun wird – lesen Sie dazu mehr auf den Seiten 4 und 5. Gleichwohl ist es vor allem ein Verdienst von unternehmerischen Privatinitiativen und überbetrieblichen Zusammenschlüssen, dass sich neues (Wirtschafts-)Leben am Leibnitzer Hauptplatz regt.
AKTUELL 04 Neuer Impuls für die Leibnitzer Innenstadt 06 Sonderbericht: Der NEUE Kappaun 12 WIRTSCHAFT & POLITIK 14 Störfall im Atomkraftwerk Krsko 22 Ballschule-Projekt in Hengist 24 Auf einen guten Kaffee nach Leibnitz 26 BAUEN & WOHNEN 28 Mein Garten im März 34 Ihre Rauchfangkehrer informieren 40 44 46 48
STOARK SÜDSTEIERMARK Hotel Restaurant Guidassoni wieder geöffnet Genussradeln Szenefenster
52 LEBEN & TRENDS 54 Die Turracherhöhe lädt zum Skifrühling 56 Edlingers Reisenotizen 64 66 71 74
MOTOR & SPORT Tipps fürs Muskeltraining Kleinanzeigen Rätsel
Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen von LEIBNITZ AKTUELL recht herzlich bei Familie Kappaun für ihre jahrzehntelange Treue als Kunden bedanken und wünsche Ihnen viel Glück und Gesundheit! jaklitsch@leibnitzaktuell.at
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
Fr, 24. März Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
Sommerreifen Aktion Tel. 03453/20 500 Gewerbestr.1, 8472 Obervogau office@autoshop-repolusk.at
www.autoshop-repolusk.at
Symbolfoto
E r s a t z t e i l e • K a r o s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e
3
Neue Impulse für die Leibnitzer Innenstadt Der Leibnitzer Hauptplatz (ver)wandelt sich – in wenigen Monaten wird der Saillerhof bezogen und am 16. März eröffnet das Modehaus Kappaun unter neuer Führung. Für eine echte Blüte braucht es aber laut Experten noch wesentlich mehr Initiativen.
D
er Name ist Programm. „Modern Living“ will die gleichnamige Gesellschaft der Investoren Alexander und Robert Schmidt ins Leibnitzer Zentrum bringen. Wohnen in einem gehobenen Umfeld, einkaufen ebenso. Und erfreulicherweise nimmt das Projekt „Saillerhof“ sichtbare bauliche Formen an und hat das architektonische Potenzial, im gewachsenen Stadtkern von Leibnitz so etwas wie ein neues Wahrzeichen zu werden. Der Eröffnungstermin steht auch schon offiziell fest. „Es wird der 23. November 2017“, bestätigt Alexander Schmidt gegenüber LEIBNITZ AKTUELL. Dass mit dem neuen Objekt – vorwiegend attraktives Wohnen und zusätzlich ebensolche Geschäftsflächen – eine neue Blüte am Leibnitzer Hauptplatz ausbricht, will Schmidt so nicht zwingend sehen: „Lassen wir die Kirche im Dorf.“ Der Hauptplatz werde wie in jeder Stadt ein „ideelles Zentrum,
auch wegen des Flairs“ bleiben, ökonomisch werde mit dem Saillerhof nicht die große Trendumkehr einsetzen. Schmidt zur Einordnung der Größenverhältnisse: „Wir bieten 1700 Quadratmeter Geschäftsfläche, die wir auch mit einem interessanten Branchenmix bespielen werden. Aber zum Vergleich, allein die Müller-Filiale im
teilige Geschäftsstruktur zu optimieren, das Parkplatzproblem substanziell zu entschärfen und dem Zentrum der Stadt mehr Leben einzuhauchen. „Meinem Bruder liegt Leibnitz sehr am Herzen, er ist Leibnitzer mit Leib und Seele, dafür ist das Projekt mit dem Saillerhof sicher ein gutes Beispiel und auch Vorbild“, betont Alexander
Für den Kundenfluss wäre wichtig, wenn über Mittag alle Geschäfte offen hätten! [Ferdinand Roth, Mode Roth]
Basta-Einkaufszentrum vor der Stadt hat eine Fläche von 2000 Quadratmetern.“ Mehr Initiative gefordert Unternehmerische Initiativen und wagemutige Investoren sind aus Sicht der Schmidt-Brüder auch neben ihnen gefragt, um die klein-
Schmidt. Genau in diese Kerbe schlägt auch Ferdinand Roth, der mit dem Geschäftserfolg seiner Filiale am Leibnitzer Hauptplatz auch durchaus zufrieden ist. „Wir sind hier auf Erfolgskurs und mit den Zahlen sehr zufrieden.“ Sein „Aber“ richtet sich freilich an die Kollegen anderer Handelsunternehmen im Zentrum: „Es wäre
für den gesamten Kundenfluss sehr wichtig, wenn wir gemeinsam oder jedenfalls mehrheitlich über Mittag und damit durchgehend offen haben würden. Das gilt auch für den Samstagnachmittag, an dem nicht wenige Betriebe geschlossen haben.“ Allenfalls könne er sich eine Pause zu Mittag von einer Stunde vorstellen. Sein Unternehmen bleibe aber bei den Öffnungszeiten – bald in einem neuen Design. Roth: „Wir sind jetzt seit zweieinhalb Jahren in Betrieb. Da muss man ein bisschen Facelifting machen. Die Kunden kaufen ja gerade in der Modebranche mit den Augen.“ Wirtschaftsbeirat notwendig Bereits in sechster Generation führt Dino Kada das Kaufhaus Kada. Der engagierte Unternehmer sieht für die Entwicklung der Stadt einen zentralen Punkt: Wirtschaftspolitik finde nicht in strukturierter Weise statt. „Es
leibnitzaktuell.at
„Es sind weitere wagemutige Investoren gefragt.“ Alexander Schmidt
„Über Mittag sollten alle Geschäfte offen haben!“ KommR. Ferdinand Roth MAG. KARL KAPPAUN UND SEINE GATTIN URSULA führten 30 Jahre lang hervorragend das traditionelle Modehaus Kappaun und gehen in den wohlverdienten Ruhestand.
„Im Mittelpunkt stand immer der Mensch!“ „Wir brauchen einen Wirtschaftsbeirat zur strategischen Ausrichtung!“
„Maßnahmen zur Frequenzsteigerung sind gefragt!“ Klaudia Körver
Dino Kada
gibt keinen Wirtschaftsstadtrat, aber noch wichtiger wäre ein Wirtschaftsbeirat, der sich der strategischen Entwicklung des Stadtzentrums, nicht nur des Hauptplatzes annimmt.“ Dieses Modell müsse man auch gar nicht neu erfinden, es gebe reihum erfolgreiche Modelle der Zusammenarbeit. Gebe es Initiativen in Leibnitz, kämen sie in aller Regel von Unternehmen oder Zusammenschlüssen wie „Leibnitz lädt ein“, so auch der Bauernmarkt, der sich als Frequenzbringer in der Innenstadt herausgestellt hat. Ein zweiter Hebel ist aus Kadas Sicht der Verkehr, wobei weniger ein Mangel an Parkplätzen ausschlaggebend sei als vielmehr der Umstand, dass es keine logische Verkehrsführung gebe. Auch die Lösung, die mit der Bahnführung und der Unterführung gewählt worden sei, habe sich als sehr problematisch erwiesen. Kada: „Beim Thema Verkehr muss man
dringend ansetzen, und von Unternehmerseite gibt es dazu auch immer wieder Vorschläge.“ Der NEUE Kappaun eröffnet am 16. März „Viel Lob, beste Wünsche und meinen großen Respekt“ gibt es von Dino Kada für den mutigen Start von Klaudia Körver und Hermann Muster, die am 16. März ein neues Kapitel für das Traditionsmodehaus Kappaun am Leibnitzer Hauptplatz aufschlagen werden. Auf 1000 Quadratmetern und auf drei Etagen bietet der „neue“ Kappaun“ dann Damen- und Herrenmode sowie Unterwäsche und auch Heimtextilien mit hochwertigen Wohnaccessoirs. Die Familie Körver-Muster wünscht sich eine Frequenzsteigerung in der Leibnitzer Innenstadt und freut sich darauf, das renommierte Modehaus Kappaun in eine neue Ära mit modernem Esprit zu führen.
Vor 70 Jahren wurde das Modehaus Kappaun gegründet. 40 Jahre lang von KR Karl Kappaun senior und 30 Jahre von Mag. Karl Kappaun vorbildhaft geführt, geht mit der Übernahme durch Familie Körver-Muster eine Ära zu Ende. Herr Mag. Kappaun, blicken Sie mit Wehmut auf die nun zu Ende gegangene 70-jährige Ära Ihres Traditionsunternehmens zurück? Kappaun: Nein, das tue ich nicht. Ich lebe weder in der Vergangenheit
noch in der Zukunft, sondern im Hier und Jetzt. Mein Vater hätte es gern gesehen, wenn unsere Kinder den Betrieb übernommen hätten, aber letztendlich ist auch er sehr froh, dass das Modehaus Kappaun in zukunftsträchtiger Form weitergeführt wird. Die Übernahme des Unternehmens durch Klaudia Körver und Hermann Muster erfolgte schnell und unkompliziert. Kappaun: Es war eine Win-Win-Situation. Klaudia Körver hat bei
uns gelernt und das Modehaus Kappaun passt sehr gut in ihre Unternehmensstruktur. Es freut mich auch, dass der Name Kappaun weitergeführt wird und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Das ist auch positiv für die Stadt Leibnitz. Sogar die Mitbewerber sind sehr froh darüber. Das Modehaus Kappaun verfolgte welche Unternehmensphilosophie? Kappaun: Bei uns stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Viele
Mitarbeiter von uns waren ein Leben lang bei Kappaun beschäftigt. Wir haben auch sehr viele Lehrlinge ausgebildet. Was werden Sie in Ihrer wohlverdienten Alterspension machen? Kappaun: Ich werde das Leben genießen, Laufen gehen und Tennis
spielen und mit Sicherheit die eine oder andere Ausstellung besuchen. Meine Frau Ursula, die für den Einkauf zuständig war und auch jahrzehntelang an meiner Seite im Geschäftsleben stand, wird in ihrem Garten mehr Zeit verbringen und mich leidenschaftlich bekochen.
Danke für das Gespräch.
5
ERÖFF • Über 30 Mode-Marken • Fashion & Home auf 3 Etagen • Auf 1000m² Verkaufsfläche • Mitten in Leibnitz • Damenmode bis Gr. 50
Digel | Brax | Eterna | Replay | Tommy Hilfiger | Calamar | Lacoste | Burlington | Pierre Cardin | Casa Moda | Wellenstein | Armas | Huber | Falke | Bianca | Doris Streich | Anna Justper | Via Appia | Anima Pop | Chilli | Soyaconcept | Siste´s | Triumph-Shop | Huber | Falke | Skiny | Fussenegger | ADO | Steiner-Loden | Sander Table & Home | PTMD uvm.
DER NEUE
FNUNG DONNERSTAG, 16. MÄRZ 2017, 9 UHR
Hauptplatz 21 | 8420 Leibnitz | 03452 82490 | www.fashionshops.at Foto: Brax-Fashion
Aus der Tradition in die Moderne Foto: Triumph
Foto: Brax
Kappaun NEU ist in aller Munde. Die Familie Körver-Muster führt mit ihrem Team das Traditionshaus am Leibnitzer Hauptplatz in eine neue Ära und ganz Leibnitz freut sich darauf!
E
s war an einem lauen Sommerabend bei einem guten Glas steirischen Weins, als die Entscheidung im Hause Körver-Muster fiel, das altehrwürdige Textilunternehmen Kappaun, das sich mitten im Zentrum des Leibnitzer Hauptplatzes befindet, zu übernehmen und in ein neues Zeitalter mit modernem Esprit zu führen. Das Wort Familie wird bei Klaudia Körver und Hermann Muster großgeschrieben. Schließlich sind alle Kinder und Schwiegerkinder im Unternehmen aktiv eingebunden. In kürzester Zeit wurde die Geschäftsübernahme im besten Einvernehmen mit Mag. Karl Kappaun abgewickelt. Klaudia Körver hat im
Hause Kappaun ihre Einzelhandelskauffrau-Lehre absolviert und greift zusammen mit Hermann Muster auf jahrzehntelange Erfahrungswerte in der Textil- und Dekobranche zurück. Als „gstandene“ Leibnitzer ist die Freude und Herausforderung bei ihnen groß, endlich das passende Geschäftslokal in der Heimatstadt gefunden zu haben. In ihrer Unternehmensphilosophie gibt es keinen Chef, sondern es zählt nur Teamwork, wo das selbständige Agieren der Mitarbeiter auch wirklich gelebt wird. Auf die fachkundige Beratung mit Charme legt man größten Wert. Das Traditionshaus Kappaun mit neuem Leben zu erfüllen, ist ihr großes Ziel.
FAKTEN • Herren-, Damenmode und Home • 1000 m² auf drei Etagen • Umbau zum NEUEN Kappaun im modernen, warmen Look zum Wohlfühlen • Aufstrebende Modemarken im Fokus • Damenmode bis Gr. 50 • Seit Jahren im Modebereich erfolgreiches Leibnitzer Familienunternehmen
Sonderbericht DER NEUE KAPPAUN
Neueröffnung von Kappaun! Am 16. März 2017 ab 9 Uhr eröffnet der NEUE Kappaun seine Pforten in Leibnitz. Fashion & Home mit über 30 Mode-Marken auf drei Etagen freuen sich über Ihren Besuch!
E
s geht uns vor allem darum, neben den bestehenden etablierten Marken den Kappaun-Kunden auch neue, noch nicht in Leibnitz vorhandene Marken zu präsentieren, weil wir uns dadurch mit den anderen Textilgeschäften am Leibnitzer Hauptplatz ergänzen und nicht
Foto: Huber
konkurrieren“, betonen eingangs unisono Klaudia Körver und Hermann Muster. Auf über 1000 Quadratmetern Verkaufsfläche findet man künftig beim NEUEN Kappaun auf drei Etagen Herrenmode, unter anderem mit den Marken Digel, Lacoste, Brax, Hilfiger oder Casa Moda. Bei der
Name:
.................................................................................
Strasse: .................................................................................
Plz/Ort: .................................................................................
E-Mail:
.................................................................................
Unterschrift:
Damenmode sorgen Doris Streich und Via Appia Due bis zu Größe 50 sowie Via Appia, Bianca, Anna Justper, Soyaconcept oder Triumph und Huber für modischen Zeitgeist. Auf der HomeEtage darf man sich vor allem auf qualitativ hochwertige, ausgefallene Wohnaccessoirs aus Werkstoffen wie Glas, Keramik oder Kunststoff freuen. „Raumdüfte und unter anderem eine einzigartige Auswahl an Kerzen, Vasen oder Spiegeln lassen die Herzen der DekoFetischisten höher schlagen“, ergänzen Fabia und Chiara Körver. Auch eine Besonderheit beim NEUEN Kappaun: hochwertige Vorhänge, verbunden mit einem Ausmess- und Montageservice direkt bei Ihnen zuhause. Trends Frühling & Sommer 2017 Während im Herbst und Winter noch sanfte Pastelltöne und gedeckte Farben die
Foto: Replay
Mode dominiert haben, zeigen Foto: Doris Streich sich die Trendfarben 2017 um einiges kräftiger. Butterblumengelb, Himmelblau, Hellrosa, Flieder, Pink und Orange erinnern an blühende Frühlingswiesen. Dazu passt auch die Pantone-Farbe des Jahres – 2017 ist „Greenery“, ein saftiges Grasgrün, die Lieblingsfarbe modischer Frauen. Auch Blüten und Muster sind ein Must-Have. Egal, ob auf leichten Kimonos, wallenden Kleidern, Jeans oder Schuhen – Blüten sind ein Muss im Frühling und Sommer 2017. Neben Blumen geben vor allem Streifen und klein karierte Stoffe bei den Modetrends 2017 den Ton an. Besonders trendy sind weite Hosen mit etwas breiteren Längsstreifen und Kleider mit dem typischen schwarzweißen Vichy-Karo.
START-UP-GUTSCHEIN
, 0 1 €
Mit diesem Modegutschein erhalten Sie einen Rabatt von 10 Euro ab einem Einkauf von 50 Euro
Dieser Gutschein ist nur mit ausgefülltem Adress- bzw. E-Mailfeld und bis 1.4.17 gültig. Ein Gutscheinkauf und Aktionsartikel sind ausgenommen. Mit Ihrer Unterschrift erlauben Sie uns, Ihre Daten zu Informationszwecken zu speichern. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Das DSG 2000 ist erfüllt.
Hauptplatz 21, 8420 Leibnitz 03452 82490 | www.fashionshops.at
leibnitzaktuell.at | Sonderbericht DER NEUE KAPPAUN
BAUSTELLE: So sehen Baustellen eben aus. Lassen Sie sich bei der Neueröffnung am 16. März 2017 ab 9 Uhr überraschen, wie sich der NEUE Kappaun seitdem verwandelt hat!
Neuer Glanz Foto: Rendering Leva Ladenbau
fon: +43 5556 78223 Plan Nr.: 193/16 KAPPAUN_EG SeitLEVA 1.Ladenbau Februarfax:+43 2017 laufen die Umbauarbeiten beim NEUEN Kappaun 5556 78223 40 Datum: 12.10.16 Kiefernweg 1 LEIBNITZ www.leva.at M: 1: gez: US 6780 Gantschier in Leibnitz auf Hochtouren, um bei der Neueröffnung am 16. März 2017 rechtzeitig fertig zu werden und im neuen Glanz zu erstrahlen. URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT!
E
msig wie die Bienen haben nicht nur die Gewerke, sondern auch die gesamte Familie Körver-Muster in den letzten Wochen gearbeitet und beim Umbau des Leibnitzer Traditionsunternehmens Kappaun hervorragende Arbeit geleistet. Dafür möchte sich die Familie Körver-Muster bedanken. Auch die Bauabteilung der Stadtge-
meinde Leibnitz erntet großes Lob von seiten der neuen Kappaun-Eigentümer. So installierte Heinz Heikenwälder mit Cool Company eine moderne Klimaanlage auf höchstem Niveau auf allen drei Etagen. Auch die Firma Seidl leistete bei den Malarbeiten hervorragende Qualität und ein tolles Arbeitspensum. Für eine neue Beleuchtung in LED-Qua-
lität und die Elektroinstallationen sorgte die Elektro Technik Süd. Vinylböden findet man beim NEUEN Kappaun auch auf allen drei Etagen von Plattner-Design vor. Für die Installationsarbeiten zeichnet Heizung & Sanitär Fuchs verantwortlich. Maurerarbeiten wurden auch zur vollsten Zufriedenheit von Kleinbauservice Mally durchgeführt und mit
der kompetenten Bauleitung war Familienmitglied Dietmar Körver betraut. Für zeitgemäßen, neutralen Ladenbau, wo die Ware im Vordergrund steht, sorgte die Firma Ladenbau Leva. Im IT-Bereich war die Firma Koanit tätig und Concardis sorgt für das Bankomatservice. Ein großes Dankeschön auch an Thomas von Aquin für das tolle Marketing!
Telefon: 03452 74264
www.koanit.at
[
ie sich
S Lassen
ren.
inspirie
at
LEVA. www.
PLANUNG
·
]
PRODUKTION
·
MONTAGE
Foto: kubiza.at
Renate Gumpel Ragnitz
„Ich hoffe, dass der neue Kappaun zur Erhöhung der Kundenfrequenz in der Leibnitzer Innenstadt beiträgt, für frischen Wind in der Mode auch für große Größen sorgt und das freundliche Personal weiterhin bleibt.“ „Ich freue mich schon sehr auf den neuen Kappaun. Angeblich soll er echt modern werden, und das Angebot für Junge wurde ja auch erweitert.“
Margarethe Shetty Neutillmitsch
„Ich glaub, das wird ein echter Hotspot für junge Männer. Bin schon gespannt auf die Eröffnung.“
Roman Hierzer Straß
„Wenn ich vom Schiurlaub zurück bin, schaue ich beim neuen Kappaun vorbei. Ich war früher Stammkunde und komme sicher wieder.“ Werner Rosenberger Wildon
„Ich wünsche mir, dass ich weiterhin so typgerecht und herzlich von den Verkäufern beraten werde!“
Philipp Herzog St. Nikolai ob Drassling
12
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
Landeswappen an Holler Tore verliehen
D
em südsteirischen Unternehmen Holler Tore GmbH, das sich auf die Erzeugung spezieller Industrietorsysteme aus Aluminium spezialisiert hat, wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen verliehen. Unter den zahlreich anwesenden Ehrengästen befanden sich auch Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann sowie der Nationalratsabgeordnete Josef Muchitsch, die die Leistungen des Familienunternehmens in ihren Grußworten würdigten. Als einer der Branchenvorreiter legte Ewald
Holler im Jahr 1992 mit der Gründung der Firma Holler Tore den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. Nach stetigen Investitionen in die Infrastruktur, worunter auch der Bau der größten Pulverbeschichtungsanlage Österreichs fiel, ist die Holler Tore GmbH heute österreichischer Marktführer im Bereich der AluminiumIndustrie-Schiebetore und Inhaberin zahlreicher Musterschutz-Zertifikate und Patente. Im Rahmen der Überreichung des Landeswappens betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Die Holler Tore GmbH ist
nicht nur österreichischer Marktführer in diesem Segment, sondern gehört mit ihren innovativen Erzeugnissen mittlerweile in ihrer Branche sogar zu den Top-fünf-Unternehmen in Europa. Dies liegt zum einen wohl daran, dass für die Firmenführung der Schwerpunkt Forschung und Entwicklung immer im Zentrum stand. Zum Zweiten liegt es an den guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich bestens in die Firma einbringen können“, so Schützenhöfer, der Ewald Holler herzlich zur Überreichung des steirischen Landeswappens gratulierte.
Fachhändlertage beim Schiebetorproduzenten
Am 10. und 11. Februar fanden in der Merzweckhalle Wagna Internationale Fachhändlertage statt. Über 200 Vertriebspartner aus 16 verschiedenen Nationen nahmen daran teil. Die Fachvorträge zum Thema Torbau beinhalteten Neuerungen, wie z. B. die BALUSchrankenanlage, das BALU-Varo Schiebetor sowie das aktuelle BALU-Schnelllauffalttor. Unter anderem wurden die schönsten Projekte zu BALU Architektur präsentiert. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt und das Programm wurde mit einer Smart-RepairPräsentation sowie einer Bodypaintingshow unterhaltsam umrahmt. Infos unter www.b-alu.at
8430 Leibnitz Am Kรถgel 1 Telefon 03452/89 0 36 Mobil 0676/919 33 66
UNSERE KURSTERMINE
PKW 13.03. bis 23.03. / 27.03. bis 06.04. OSTERKURS 08.04. bis 15.04. CE 20.03. - 23.03. F/BE 11.03. / 08.04. A 10.03. / 07.04. MOPED 24.03 und 25.03. / OSTERKURS 10.04. MEHR TERMINE UND INFOS www.hotter.at /
14
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
Reisender Kanzler in der Südsteiermark, Schulschluss in Gleinstätten, Bürgerforum Leibnitz lässt aufhorchen, wieder Störfall in Krsko.
Bürgerforum Leibnitz
DAS ATOMKRAFTWERK im slowenischen Krsko musste vor wenigen Tagen wegen eines Störfalls abgeschaltet werden. Eigentlich sollte die Anlage 2023 stillgelegt werden. Doch Slowenien und Kroatien einigten sich auf einen Weiterbetrieb für die nächsten 20 Jahre.
Bürgerforum-Mandatarin MANUELA KITTLER fordert Chancengleichheit für Unternehmer bei Aufträgen der Stadt Leibnitz.
Störfall im Atomkraftwerk Krsko Kanzler per Zug. Im vergangenen Sommer musste Neo-Kanzler Christian Kern seinen Südsteiermark-Besuch kurzfristig stornieren – vor wenigen Tagen sorgte schon die Anreise des SPÖ-Chefs für Aufregung. Gerade als es um die teuren Charterflüge von Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) ging, postete der Ex-ÖBB-Chef von seiner „Dienstreise im City-Jet“. Dort, auf der Strecke von Graz nach Leibnitz, staunten nicht wenige Pendler, als sie den leutseligen Regierungschef trafen – und er die Fahrzeit auch eifrig zum Plaudern nützte. In Leibnitz empfing ihn SPÖ-Regionalchef Beppo Muchitsch, der mit seinem Profil-Artikel „Werner, lass los!“ einen großen Beitrag zum Wechsel von Werner Faymann zu Christian Kern geleistet hatte. Gleinstätten in Sorge. Gut 75.000
Euro an Wertschöpfung haben die Schüler der Landesberufsschule in Gleinstätten bisher pro Monat aus-
gelöst. Klar, dass sich Bürgermeister Franz Koller (ÖVP) nun Sorgen macht, seit ein Anruf von Bildungslandesrätin Ursula Lackner (SPÖ) das Aus für die Landesberufsschule brachte. Ab Herbst 2018 ist Schluss, das Kernargument des Landes: In die Immobilie hätten knapp 18 Millionen Euro investiert werden müssen. Ab dem Schuljahr 2018/2019 werden die Lehrlinge an anderen Standorten in Fürstenfeld und Bad Gleichenberg unterrichtet. Völlig unklar ist, was mit dem Gebäude – die jährlichen Betriebskosten liegen über einer Million Euro – geschieht. Landesrätin Lackner hatte in einer Pressekonferenz vage Nachnutzungspläne in den Raum gestellt, Bürgermeister Koller ist mehr als skeptisch: „Ich verliere langsam das Vertrauen in die Landespolitiker.“ Oppositionspakt. Einige Zeit hat
es gedauert, aber für 2017 haben ÖVP, FPÖ, Grüne und das Bür-
gerforum Leibnitz im Leibnitzer Gemeinderat mehr Zusammenarbeit vereinbart. Einen Startschuss in kritischer Oppositionsarbeit lieferte bereits Bürgerforum-Mandatarin Manuela Kittler mit ihrer Arbeitsbilanz 2016. Hervorstechendes Merkmal: „Das Bürgerforum konnte durch seine Initiativen 110.000 Euro an Zinsersparnis im Stadtbudget erreichen.“ Geld bleibt auch 2017 ein großes Thema, zum einen mit einem Dringlichkeitsantrag für die März-Sitzung, stadteigene Aufträge auch unter 100.000 Euro auf der Hompage zu veröffentlichen. Kittler: „Alle Unternehmen sollen die Chance haben, ein Anbot zu legen.“ Und, so das Bürgerforum: „Es kann und darf in Zukunft nicht mehr passieren, dass Kreditverträge vor dem Beschluss im Gemeinderat unterschrieben werden.“ Angesichts eines Verschuldungsgrades von 5,33 Prozent seien „Umstrukturieren, Einsparen und Kürzen“ dringend notwendig.
Krsko regt auf. Wegen eines schad-
haften Ventils musste das grenznahe Atomkraftwerk Krsko vor wenigen Tagen automatisch abgeschaltet werden. Es habe Unregelmäßigkeiten bei einem Ventil gegeben, das die Wasserversorgung reguliere; dies habe den automatischen Abschaltmechanismus in Gang gesetzt, erklärten die Betreiber. Umgehend wurde aus Kärnten und der Steiermark die Forderung bekräftigt, den havarieanfälligen Meiler zu schließen. Der 700-Megawatt-Reaktor wurde noch im ehemaligen Jugoslawien gebaut und ist seit 1983 in Betrieb. Seit dem Zusammenbruch Jugoslawiens wird das Atomkraftwerk gemeinsam von Slowenien und Kroatien verwaltet und versorgt auch beide Länder mit Strom. Eigentlich sollte die Anlage in Krsko 2023 abgeschaltet werden, die beiden Länder einigten sich vor zwei Jahren aber auf einen Weiterbetrieb für eine Dauer von 20 Jahren. Martin Link
leibnitzaktuell.at
Musiklegende I’m Café-Bar Muck Greg Bannis, Ex-Frontman der Kultband „Hot Chocolate“, gab am 26.2. zusammen mit Christian Hütter von „Steirerbluat“ im Café-Bar Muck in der Schmiedgasse in Leibnitz, ein Konzert der Extraklasse. Michael Wiesegger und sein Sohn Florian waren begeistert vom Besucheransturm.
Umweltschonende Zementproduktion bei Lafarge Der nachhaltige Wirtschaftskreislauf bei der Zementproduktion stand beim Besuch von LR Anton Lang und LAbg. Bernadette Kerschler im Lafarge-Zementwerk Retznei im Mittelpunkt. Sie zeigten sich begeistert von der energieeffizienten und ressourcenschonenden Produktion.
FPÖ-Ehrenobmann Ignaz Geckl verstorben Mit dem Ableben von Ignaz Geckl verliert die FPÖ-Bezirksgemeinschaft ein wertvolles Mitglied. Beinahe ein halbes Jahrhundert engagierte er sich für freiheitliche Anliegen in und außerhalb des Bezirkes. FPÖ-Landesobmann LAbg. KO Mario Kunasek bestürzt: „Ignaz Geckl war ein freiheitliches Urgestein, eine großartige Persönlichkeit. Sein Tod schmerzt. Unser Mitgefühl gilt von ganzem Herzen seiner Familie.“ NRAbg. Sepp Riemer: „Zwei Bereichen galt
die große Liebe unseres Ehrenobmanns. Zum einen seiner Gärtnerei, zum anderen unserer Gesinnungsgemeinschaft, die er durch alle nicht immer leichten politischen Herausforderungen begleitete. Er verstand sich immer als Bindeglied zwischen den Jungen und Älteren. Besonders seine hohen moralischen Ansprüche machten ihn zu einer nicht wegzudenkenden Institution. Unvorstellbar, dass er nicht mehr ist. Wir werden ihn menschlich und sachpolitisch sehr vermissen!“
15
16
leibnitzaktuell.at
Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler Foto: Karin Bergmann
Branchenbücher – Vorsicht geboten! Wenn Unternehmen unaufgefordert Unterlagen zugesendet bekommen, um ihren Eintrag im Branchenregister richtigzustellen oder zu überprüfen, ist Vorsicht geboten. Grundsätzlich ist bereits das unaufgeforderte Zusenden derartiger Formulare rechtswidrig und berechtigt den Empfänger, einen Unterlassungsanspruch geltend zu machen. Nach der Rücksendung eines derartigen Formulars flattern dann einige Wochen später Rechnungen ins Büro. Spätestens jetzt stellt man fest, dass man Opfer eines Adressbuchschwindels geworden ist. Darum gilt: Vor der Unterschrift unter ein Formular muss dieses genau gelesen werden. Auch wenn „gratis“ oder „Korrektur“ ins Auge sticht, heißt das nicht, dass sich aus dem Kleingedruckten nicht doch eine Kostenpflicht ergibt, die man mit seiner Unterschrift bestätigt. Misstrauen ist angebracht, wenn der Name des Verlages nicht deutlich erkennbar oder der Sitz im Ausland ist. Wenn Sie mit derartigen Formularen kontaktiert werden, sollten diese entweder auf schnellstem Wege im Papierkorb landen oder an den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens zur Prüfung rechtlicher Schritte übermittelt werden. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at
DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc Ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH, www.sunlime.at.
Spam-Mails nehmen weltweit weiter zu Im Vergleich zum gesamten E-Mail-Verkehr auf der ganzen Welt hat der Anteil von Spam-E-Mails weiter zugenommen. Dabei sind vor allem Nutzer im zentraleuropäischen Raum, also auch in Österreich, im Visier der Spam-Versender.
L
aut Statistiken der Radicati Group, von ARD/ZDF sowie einigen weiteren Markterhebungen im Auftrag von GMX und Web.de hat sich die Anzahl der Mails seit 2010 verdoppelt. Für 2017 ist ein weiterer Anstieg um 17 Prozent vorausgesagt. Prophezeit werden dabei 732,2 Milliarden E-Mails. Hierbei ist alarmierend, dass laut russischem Antivirensoftware-Hersteller Kaspersky der Anteil der gefährlichen Spam-E-Mails weltweit weiter gestiegen ist. Dieser Anteil beträgt demnach schon über 58 Prozent. Besonders beliebt als schädlicher Anhang in den Spam-E-Mails sind Trojaner, die Ransomware auf die Rechner der Nutzer laden, wie z.B. das berüchtigte Schadprogramm Locky. Diese Ransomware verschlüsselt Dateien des befallenen Computers, die Entschlüsselung ist nur gegen die Zahlung eines Geldbetrags an die Cyberkriminellen möglich. Bei Phishing, z.B. durch Vorgaukeln einer Bankseite, oder sonstigen Datenklau-Methoden setzen die Online-Betrüger laut Kaspersky nicht mehr nur auf das Medium E-Mail, sondern nutzen „alle verfügbaren Mittel, um mit ihren potentiellen
Opfern in Kontakt zu treten: SMS, Werbung und soziale Netzwerke“. Diese dienen auch als Mittel, um weitergehende Informationen über Nutzer zu sammeln und diese dann mit noch effektiveren Attacken angreifen zu können. So sind auch Messengerdienste, wie z.B. Skype, beliebte Angriffsziele. Dort versenden dann eigene, gehackte Kontakte Spamnachrichten mit Links. Klickt man auf die Links, versendet man selbst Spam und so verteilt sich die Spamwelle auf ein gesamtes Netzwerk von Menschen. Leider passiert es doch relativ häufig, dass E-Mail-Anhänge mit vermeintlichen Postzustellungsinformationen oder Rechnungen geöffnet werden. Und nach dem Öffnen ist es leider schon zu spät. Die darin befindliche Ransomware verschlüsselt die gesamte Festplatte und ein Zugriff auf die eigenen Daten ist nicht mehr möglich. Auch angeschlossene externe Festplatten sind davon betroffen. Das Bundeskriminalamt rät jedoch dazu, keine Zahlungen (meist über die nicht nachverfolgbare Kryptowährung Bitcoin) durchzuführen. Auch wenn die Betrüger den Schlüssel für die Entschlüsselung der Daten rausgeben,
können sie die einmal verschlüsselten Daten im verseuchten System erneut mit einem anderen Schlüssel verschlüsseln und wieder Lösegeld fordern. Häufig werden wir von Kunden bei einem Spammail von „Austria Domain Hosting“ kontaktiert. Als Anhang anbei befindet sich eine PDF-Rechnung, die mit einem Betrag von rund 150 Euro zur Zahlung von Domaingebühren auffordert. Da wir für unsere Kunden unter anderem auch die Domainbetreuung übernehmen, sind diese verunsichert, ob wir die Rechnung ausgestellt haben. Bei genauerem Hinsehen fällt aber auf, dass das Geld auf ein spanisches Konto überwiesen werden sollte. Um der Spam-Problematik vorzubeugen, ist es wichtig, nicht jeden E-Mail-Anhang sofort zu öffnen und zwei Mal zu überlegen, ob einen das E-Mail überhaupt betrifft. Auch bei Rechnungen gilt es, diese zu hinterfragen und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen und nachzufragen, von wem die Rechnung wirklich kommt, bevor diese bezahlt wird. Eine Sensibilisierung dahingehend ist sehr wichtig, da wie eingangs erwähnt die Spamwelle weiter zunehmen wird.
leibnitzaktuell.at
Neue Kollektion 2017 eingetroffen!
www.brilleria.at
Besser-Sehen-Bonus: Sie sparen
50,- bei Einstärkenbrillen -€e€100,- bei Ihrer neuen Brille -€e€
mit Superentspiegelung
mit Premium Gleitsicht
gläser
Sehstärkenüberprüfung Symbolbild
Jederzeit und kostenlos!
Leibnitz Hauptplatz 15 & 03452/74421
Brillenmode und Fachberatung
Baden • Eisenstadt • Mistelbach • Oberwart • Feldbach • Leibnitz
KAUF-PARK
g.
sch
Bart
g.
Bartschgasse 46
e
irch
terk
Klos
Kada
LEIBNITZ
TZ
PLA
PT HAU
Das urige italienische Wirtshaus Täglich von 11:30 - 14:30 / 17:30 - 21:00 Sonntag und Montag Ruhetag
TKM Schneiderei
NEU: PASSBILDSET
Matzer
statt € 129,99
€ 77,
99
Nike MagistaX Proximo ab Größe 36
JETZT ALS
DIGITALES SET ERHÄLTLICH um
22,
99
Solange der Vorrat reicht! Leibnitz & Deutschlandsberg
www.mysoccerroom.com
Freie Geschäftsflächen verfügbar Telefon: 03452 831 59-12
Li 36x66 AZ Kauf-Park Leibnitz PB.indd 23.02.17 1 13:37
Beste Qualität, Zum guten Preis!
AKTION
AKTION
Änderungen, Kostümverleih für die neue Saison
Der Osterhase kommt! Tolle Spielzeug angebote…
P
GRATIS, 300 Plätze
17
18
leibnitzaktuell.at
EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT PAULINE RIHSLE & PAULA KAMPL VON DER BOUTIQUE RAFFINIERT Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen, unsere Boutique am Leibnitzer Hauptplatz repräsentiert genau das, wofür wir stehen – „Alles was Freude macht.“ Unser vielfältiges Sortiment bietet stilvolle Handtaschen und Modeaccessoires aus Frankreich, Italien, Deutschland, Holland und England. Mit viel Liebe zum Detail findet man bei uns exklusives Design und hochwertige Qualität. Auch regionale Künstler stellen ihre Handwerke bei uns aus. Jedes Teil ein Unikat, wie zum Beispiel Holzhandtaschen aus Teakoder Nussholz und Trachtenschmuck von Peter Fressl sowie Holzschüsseln von Drechsler Mathias Rihsle und vieles mehr. Zusätzlich bieten wir noch kreative Geschenkideen für jeden Anlass, originelle Geldgeschenke und Verpackungen, die von Herzen kommen. Wir haben für jeden Wunsch, ob klein oder groß, das Passende anzubieten. Schön, Sie wieder bei uns zu sehen! Pauline Rihsle & Paula Kampl
Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer.
NEU BEI UNS… Step by Step – Unverwechselbarer Schmuck aus der Schweiz RAFFINIERT TAGE: vom 15. – 17. März -17% auf alles…
FASTENZEIT = FISCHZEIT Ganz neu auf der Speisekarte gibt es nun im Römerhof köstliche, frische Calamari – frittiert, gegrillt und gefüllt. Dieser Gaumenschmaus ist eine kleine Sünde wert!
Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info
BESTELLEN & GEWINNEN Jetzt LEIBNITZ-AKTUELL-JAHRESABO um 23 Euro bestellen und mit Glück tolle Preise gewinnen. Verlosung beim Autofrühling am 23. April um 14 Uhr.
Hauptplatz 6 – www.raffiniert.at
Dechant-Thaller-Str. 34a T 03452 82018
leibnitzaktuell.at
CALVIN KLEIN BEI MODE ROTH Einzigartig, modern und provokativ zeigt sich die Frühlingsmode von Calvin Klein. Mit den passendes Accessoires ist das Outfit der absolute Hingucker!
Hauptplatz 17-19 – www.moderoth.at
GREAT BRITISH EYEWEAR Die neue Kollektion von „William Morris London“ – Designer-Brillen mit einzigartigem Look
8330 Feldbach Hauptplatz 7 8430 Leibnitz Hauptplatz 4
Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden! Hauptplatz 4 – www.optik-lederhaas.at
Am Liege-Simulator wird in Rücken- als auch in Seitenlage eine Liegedruck-Messung durchgeführt. Dank der von Ärzten mitentwickelten Stempel-Stütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Die Matratzen gibt es in klassischer Kaltschaum Ausführung und jetzt neu in Federkernf ür Boxspring Betten, Latex Natur und Wasserkern für ein entspanntes Schlafvergnügen! Lassen Sie sich bei uns beraten! Innerhalb 100 Tage ist jede Änderung der Matratze Gratis!
STÜTZP
UNKTH
ÄNDLE
R
rtigtes lich gefegesunden n ö rs e p Ihr den chlaf stem für Schlafsyschmerzfreien S und
EINZIGARTIGER SCHMUCK FÜR JEDEN ANLASS Süßwasserperlenkette mit silber vergoldeter Schließe – elegant und etwas ganz Besonderes.
Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at
Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at Hauptplatz 26 – T 03452 85801
Find us: Schlafstudio Krenn
www.schlafstudio-krenn.at
19
20
leibnitzaktuell.at
Binkerlwanderung
Foto: Stephan Freisinger
Zum Saisonauftakt laden die Tourismusverbände Leibnitz und Sulmtal-Sausal zu einer gemeinsamen Wanderung unter dem Motto „Nimm dei Binkerl und geh mit“ ein! Wir Südsteirer machen uns auf, um die Schönheiten und Köstlichkeiten der eigenen Heimat aufs Neue zu entdecken. Familien, Vereine und natürlich auch unsere Gäste sollen bei dieser Wanderung die Natur erleben, Wertschätzung für die Region vermittelt bekommen und vor allem Spaß an der gemeinsamen Aktivität haben. Die Verkostung heimischer Schmankerl ist ebenso Teil des Ausflugs wie die Vermittlung regionaler Angebote. Das „Binkerl“, bestehend aus einem Haselnuss-Stecken und einem Jausenpackerl, bekommen Sie bei unseren Ausgabestellen. Gemütlich durchwandern wir unsere wunderbare Landschaft, um dann gemeinsam beim Buschenschank Pugl in Großklein gemeinsam mit dem ORF-Radio-Steiermark-Wurlitzer die Geselligkeit hochleben zu lassen. Weitere Infos unter www.leibnitz.info
Federleicht – Fasten im großen Stil in Leibnitz Die Stadtgemeinde Leibnitz startet im Frühjahr 2017 erstmals die erfolgserprobte Fasteninitiative zur Verbesserung der Gesundheit ihrer rund 12.000 Bürger. Die Aktion „Leibnitz fastet“ realisiert eine der innovativsten Kampagnen für Gesundheitsvorsorge. Die Stadtgemeinde rechnet im März 2017 mit bis zu 150 Fastenden oder auch mehr. Die Anleitung übernehmen die Ärztin Dr. Lulit Christa Wunder sowie der Diätologe und Fastenexperte DI Mabon R. Wunder, BSc von NutriTeam aus Graz, die Koordination übernimmt das Bio-Fachgeschäft Spitzwegerich in Leibnitz. Lokale Betriebe zeigen, was sie können: Biofachgeschäft Spitzwegerich, Apotheke zum Hirschen, Lindenapotheke, Sulmtalapotheke, Forum Energetix, Café Elefant, Café Rosegger, Restaurant Römerhof und Fitnessstudio Top Style bringen ihre Kompetenz in puncto Ernährung und Gesundheit mit ein. Eine intensive Zusammenarbeit mit Leibnitzer Ärzten unterstützt durch ausführliche Kontrolle der Blutwerte. Diese Zusammenarbeit macht die erfolgreiche Realisierung möglich. Weitere Infos im Internet unter www.leibnitz.fastet.at.
Der Tag als gutes Omen! Genau fünf Jahre nach der letzten Wahl war es wieder an der Zeit, zur Urne zu schreiten. Personell veränderte sich nichts, das Kommando wurde mit deutlichen Ergebnissen bestätigt. Am 25. Februar fand die 146. Wehrversammlung in Verbindung mit der im Fünf-Jahresrhythmus durchzuführenden Wahlversammlung im Kulturzentrum Leibnitz statt. Der Wahltag wurde von einigen als gutes Omen gesehen, fand doch auf den Tag genau vor fünf Jahren die letzte Wahl statt. Und damals gab es zwei klare Sieger. Für den korrekten Ablauf der Wahl und die danach anfallenden Formalitäten zeigte sich Wahlleiter ABI Kurt Happer verantwortlich. Diesmal gab es bei der Wahl zum Kommandanten anders als beim letzten Mal kein großes Duell oder sonstiges. Der amtierende Kommandant Gottfried Roiko stellte sich allein der Wahl. Nach einer kurzen Ansprache an die Mannschaft folgte der sogenannte Urnengang. Und die Mannschaft zeigte sich mit seiner tollen Arbeit der letzten fünf Jahre sehr zufrieden und rund 90 Prozent der Wahlberechtigten schenkten ihm erneut das Vertrauen. Auch sein Stellvertreter Harald Gosch kam auf satte 95 Prozent Zustimmung.
Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!
Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps
Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche
leibnitzaktuell.at
L E I P S N N I W ABO-GE
G N U S O VERL
im
e b 7 1 0 2 l i r p A am 23.
G N I L H Ü R F O T 7. AU ELÄNDE IN LEIBNITZ KINDERMAN
EINZAHLEN ! & GEWINNoßEenN
am gr Nehmen Sie JAHRES AK TUELL LEIBNITZ teil und L IE P S N IN ABO -GEW IBNITZ LE s sch da zahlen Sie ra O 2017 B A AHRES AK TUELL-J mit diero u E 23 n vo halten zum Preis er ie S n! ei chein ELL sem Erlags TU K A IBNIT Z elfmal Ihre LE em per Post in qu be sicher und rpackt et terfest ve einer Folie w d nehmen un lt zugestel persönlich en il an der groß am 23. Apr
HRESK TUELL JA LEIBNITZ A SU N G LO R VE N IN ABO-GE W rühling nitzer Autof beim 7. Leib nan rm de Kin rer ab 14 Uhr am chern mit Ih si ie S il! te nei Gelände be er ung und W stand Abo-Einzahl den Fortbe ch au ng ltu scha L. EL Z AK TU von LEIBNIT
N-G
EIN EISE-GUTSCH
R
r 2 Personen
L
10 X JAUSvEoNn KF.ÖKRraBEinRer
Bratislava fü
20 X aGlqUuTeSllCeHEINE Therm Loipersdorf
FERNSEHER
10 X GUaTkSt-CTrHaEinINinEg Pkw-Komp
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
21
22
leibnitzaktuell.at
Steuerberater empfehlen Gunda Eisner
„Beschäftigungsbonus“ Der Ministerrat hat die Eckpunkte des „Beschäftigungsbonus“ mittels Ministerratsvortrages beschlossen: Im Rahmen einer Förderung sollen 50 Prozent der Lohnnebenkosten von neuen Beschäftigten für die Dauer von drei Jahren erstattet werden. Förderungsfähig sind zusätzlich eingestellte Mitarbeiter im Voll- oder Teilzeitdienstverhältnis. Pro Unternehmen werden maximal drei Mitarbeiter gefördert. Eine Antragstellung soll ab 1. Juli 2017 möglich sein. Diese Fördermaßnahme sollen das Austria Wirtschaftsservice (AWS) und die Österreichische Hotel- und Tourismusbank abwickeln. Die Fördermittel sind mit 2 Mrd. Euro begrenzt. Das AWS wird die Förderrichtlinien mit den Ministerien entsprechen festlegen und veröffentlichen. Die Antragsstellung hat vor der Einstellung eines zusätzlichen Mitarbeiters zu erfolgen. Die daraus resultierenden und nachweislich bezahlten Lohnnebenkosten werden mit 50 Prozent bezuschusst, die Förderung wird jährlich im Nachhinein ausbezahlt.
Gunda Eisner ist Steuerberaterin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER Dechant-Thaller-Str. 37/1 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
Ballschule-Projekt in Hengist Ab Herbst werden in den Pflichtschulen in Lebring, Lang und Hengsberg verschiedene Ballsportarten angeboten. Die Betreuung soll am Nachmittag bis 16 Uhr stattfinden.
A
b dem nächsten Schuljahr steht in den Pflichtschulen in Lang, Lebring und Hengsberg mehr Bewegung auf dem Stundenplan. Im Rahmen der ganztägigen Schulform wird Kindern auch eine Ballschule angeboten. „Die Bildungsregion soll nicht nur bilden, sondern auch bewegen“, betonte Direktor Johann Kießner-Haiden bei der Projektpräsentation. Verschiedene Ballsportarten Idee und Programm für das Gemeindeprojekt Ballschule stammen von Hermann Kern. Der Co-Trainer des SV Lebring leitete vier Jahre lang die Red-BullAkademie in Ghana. Unter dem Motto „Bewegte Kinder bewegen die Welt“ will man künftig Kinder für Sport und Bewegung begeistern. „Uns ist es wichtig, ein
breit gefächertes Angebot zu bieten. Von Fußball über Basketball bis hin zum Federball wird alles dabei sein. Jedes Kind ist herzlich willkommen!“ Daneben wird auch auf die soziale Kompetenz der Schüler ein Augenmerk gelegt. „Wir gehen darauf ein, was das Gehirn des Kindes leisten kann. Darauf wird das Training abgestimmt“, so Kern. Auch Hannes Steiner, der sportliche Leiter des SV Lebring, unterstützt das Projekt. „Wir haben ein kompetentes Team mit wahren Fachleuten und auch die besten Voraussetzungen, um die Ballschule auf die Beine zu stellen.“ Das Bewegungstraining soll auch die Basis für Sportvereine bilden. „Kinder sollen mehr in der Natur unternehmen. Unsere Bildungsregion bietet dafür gute Voraussetzungen“, sieht Hannes Steiner weitere Vorteile. Mit der Ballschule könne man Kinder bis 16 Uhr sinnvoll beschäftigen.
FÜR MEHR BEWEGUNG: Dir. Karoline Gaber, Dir. Rosa Ertler, Dir. Johann KießnerHaiden, Dir. Heidemarie Voller, Hannes Steiner und Hermann Kern
Ballsport-Bewegung in Nachmittagsbetreuung Derzeit sind in der NMS Lebring rund 50 Schüler in der Ganztagesbetreuung, in der VS Lebring sind es 43, in Lang 13, und auch in Hengsberg gibt es eine Gruppe. „Das große Ziel ist es, dass auch Kinder, die nicht in der Nachmittagsbetreuung sind, das Angebot nutzen können“, sind sich die Projektverantwortlichen einig. Für die Eltern sollen kaum Zusatzkosten entstehen. Das Land Steiermark würde solche Zusatzangebote für Ganztagesschulen finanziell unterstützen. Dass die tägliche Turnstunde und mehr Bewegung schon seit Jahren ein Thema sind, ist bekannt. „Aber da es wahrscheinlich ewig dauert, bis ein konkreter Vorschlag kommt, wie man das umsetzen kann, haben wir uns entschieden, selbst die Initiative zu ergreifen“, meint Kießner-Haiden.
Anmeldungen für das Projekt sind in den teilnehmenden Schulen möglich.
Lehre bei Magna Powertrain In Kooperation mit dem staatlich ausgezeichneten Magna Berufsausbildungszentrum in Graz, eines der größten und modernsten in der Region, bildet Magna Powertrain Lannach Jugendliche in diversen technischen Lehrberufen aus.
F
ür das heurige Jahr werden Interessenten für die Lehrberufe Prozesstechnik, Zerspanungstechnik, Werkstofftechnik und Elektrobetriebstechnik gesucht. Während der Lehrzeit steht nicht nur die Fachausbildung im Mittelpunkt. Auch begleitende Ausbildungen, wie z. B. Englisch, Soft-Skills-Trainings und Kurse
zur Persönlichkeitsentwicklung spielen eine wichtige Rolle. Durch die Zusammenarbeit mit den Lehrwerkstätten von Mercedes-Benz in Bremen und BMW in München besteht darüber hinaus die Möglichkeit von mehrwöchigen Auslandspraktika. Auch innerhalb der Magna-Gruppen findet durch Austauschwochen reger Know-how-Transfer statt. Von jungen Menschen werden gute schulische Leistungen, Interesse am Beruf, Motivation und Eigeninitiative erwartet. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Näher betrachtet: Lehrberuf Prozesstechniker/-in Prozesstechniker/-innen sind die universellen Fachkräfte in allen Produktionsprozessen. Sie be-
LEHRBERUF PROZESSTECHNIKER/-IN Was man lernt: Umfassendes Verständnis von allen Produktionsprozessen Bedienen und Warten von Maschinen und Anlagen Kenntnisse über logistische Abläufe Überwachen und Sicherstellen der Produktqualität
dienen und überwachen Arbeitsabläufe von vorwiegend computergesteuerten Produktions- und Montageanlagen. Darüber hinaus legen sie die Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden fest und haben Kenntnisse über die
betriebliche Logistik und Lagerhaltung. Als Prozesstechniker/-in hast du gute Chancen für eine langfrisΩ tige Karriere bei Magna. Bewerbungen online bis 31. März unter lehre.magna.at
24
leibnitzaktuell.at
„Ich habe nicht nur als Bürgermeister eine gute Kooperation mit Leibnitz, sondern auch verwandtschaftliche Beziehungen in die Südsteiermark.“ Josef Wallner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch
Ein kraftvoller Auftritt: der Kia Sportage! Beim ersten Anblick dachte ich „Wow“ – dieses Auto ist heiß wie eine Bratkartoffel. Da muss man einfach drauf abfahren! Die vierte Generation des Kia Sportage zeigt ein kraftvolles, modernes Außendesign, das aus jeder Perspektive Sportlichkeit und Energie ausstrahlt. Entwickelt wurde es unter Leitung des europäischen Kia-Designz entrums in Frankfurt. Die auffälligste Veränderung zeigt der neue Kia Sportage im „Gesicht“. Während beim bisherigen Modell der Kühlergrill in Form der „Tigernase“ und die Frontscheinwerfer eine integrierte Einheit bilden, sind die Scheinwerfer nun höher und weiter hinten positioniert. Der breitere und tiefer ansetzende Kühlergrill gibt dem unteren Bereich der Frontansicht größeres Gewicht und verbessert zudem die Motorkühlung. Insgesamt zeigt der neue Kompakt-SUV dadurch ein eindrucksvolleres, stabileres Erscheinungsbild! Und was noch ein Hammer ist: der neue 1,6-Liter-Turbobenziner und der überarbeitete 2,0-Liter-Turbodiesel! Aber kommen Sie doch einfach vorbei und buchen Sie bei mir eine Probefahrt! Ich freue mich! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at
Auf einen guten Kaffee nach Leibnitz Deutschlandsberg ist neben Leibnitz das zweite Zentrum in der Südwesteiermark. LEIBNITZ AKTUELL sprach exklusiv mit Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner (SPÖ), warum er immer wieder gerne nach Leibnitz kommt.
L
ange dauert es nicht mehr, und in Deutschlandsberg wird ordentlich gefeiert: Im Jahr 2018 stehen 100 Jahre Stadt Deutschlandsberg auf dem Festprogramm, Deutschlandsberg war die letzte Stadterhebung der zu Ende gehenden Donaumonarchie im Jahr 1918. Für Langzeitbürgermeister Josef Wallner – er lenkt die Stadt seit 18 Jahren – dennoch kein Grund, nur zurückzublicken. Im Gegenteil, was zählt, sind die Herausforderungen der Zukunft. „Deutschlandsberg hat die bedeutende Grenze von 10.000 Einwohnern übersprungen“, erklärt der Bürgermeister, „die große Expansion ist jetzt vorbei und nun müssen wir uns vor allem nach innen hin verdichten, insbesondere auch was den Bereich des Wohnbaus betrifft.“ Im Klartext: Es kommen keine weiteren Verkaufsflächen in
der Peripherie dazu, dafür steht die Aufwertung der Innenstadt im Vordergrund, und dabei gestattet sich Wallner durchaus manchen Blick nach Leibnitz: „Der Saillerhof ist für uns ein großes Vorbild. Hochwertiger Wohnbau und Geschäftsflächen im Zentrum sind auch für Deutschlandsberg wichtig.“ „Verdichtete“ Stadt als Ziel Nachdem die Gemeindestrukturreform erfolgreich gemeistert ist, schwebt Bürgermeister Wallner eine „verdichtete“ Stadt vor, in der vieles fußläufig erreichbar ist. Darunter der Bahnhof, von dem man demnächst (nach Fertigstellung der Koralmbahn 2023) in 50 Minuten mit dem Zug in Klagenfurt sein kann. Die Inbetriebnahme der Koralmbahn wird sich somit sehr positiv auf die Stadt auswirken und neue Arbeitsplätze schaffen. Eine wesentliche Herausforderung sieht Wallner aber auch im Straßenbau auf sich zukommen: „Wir haben ein großes Gemeindestraßennetz. Unsere Aufgabe ist es, dafür von der Landesregierung Unterstützung zu bekommen.“ „Die Hebalm erstreckt sich bis rund 1.500 Meter hinauf“, weist Wallner auf die Herausforderung hin, die Erreichbarkeit von Freizeitgebieten und -einrichtungen auch in Zukunft sicherzustellen. Mit den Klug-Liften gibt es auf
der Hebalm ja nach wie vor auch Wintersportmöglichkeiten. Immer authentisch geblieben Neben Infrastrukturvorhaben steht Bildung auf der Agenda des Bürgermeisters: „Bildung und Ausbildung sind ganz wichtig für Deutschlandsberg. Wir wollen den jungen Leuten etwas bieten, besonders wichtig ist auch die technische Ausbildung.“ Ebenso hat Social Media immer größere Bedeutung, in diesem Sinne gilt Wallners Aufmerksamkeit der Verwendung elektronischer Medien, die gerade für die Jugend längst selbstverständlich geworden sind: „Man ist viel leichter erreichbar und muss auch schneller reagieren. Der Bürgerkontakt ist heute unmittelbarer.“ Trotzdem ist der Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner stolz darauf, immer authentisch geblieben zu sein. „Ich brauche keine Spin-Doktoren, die mir sagen, wie ich mich verhalten soll. Ich konnte immer so bleiben, wie ich bin, und werde auch so akzeptiert.“ Wie das nun mit dem im Titel genannten Kaffee in Leibnitz ist? „Ich habe nicht nur als Bürgermeister eine gute Kooperation mit Leibnitz, sondern auch verwandtschaftliche Beziehungen in die Südsteiermark: Mein Großvater kommt aus Kleinklein, meine Mutter aus Heimschuh.“
DIE NISSAN MITNEHM-TAGE VOM 10. – 18. MÄRZ 2017.
NISSAN JUKE VISIA 1.6, 69 kW (94 PS)
AB €
13.190,–1
NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS)
inkl. € 600,– Eintauschbonus
,– BIS ZU € 4 .500 1 N! BONUS SICHER
NISSAN QASHQAI VISIA 1.2, 85 kW (115 PS)
AB €
18.090,–1
AB €
21.250,–1
inkl. € 1.000,– Eintauschbonus
inkl. € 600,– Eintauschbonus
Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,2 bis 5,6; CO2 -Emissionen: gesamt von 145,0 bis 129,0 g/km.
Abb. zeigen Symbolfotos. 1Mitnehmbonus: NISSAN JUKE € 2.830,–, NISSAN QASHQAI € 2.700,–, NISSAN X-TRAIL € 3.500,– sowie Eintauschbonus: NISSAN JUKE und QASHQAI jeweils € 600,–, NISSAN X-TRAIL € 1.000,– (bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war) bereits berücksichtigt. Aktion gültig für lagernde Fahrzeuge bei Kauf vom 10.03. bis 18.03.2017 und Zulassung bis 31.03.2017. Nur für Konsumenten.
NISSAN Mitnehm-Tage: 10. bis 18. März 2017 Kennen Sie diese Momente, in denen einfach alles passt? Genau solch einen Moment bieten wir Ihnen an den NISSAN Mitnehm-Tagen vom 10. bis 18. März 2017. Hier können Sie sich nicht nur von unseren sofort verfügbaren Modellen überzeugen, sondern auch ordentlich sparen.
den NISSAN QASHQAI, X‑TRAIL und JUKE sind Sie für den Alltag und spontane Ausflüge bestens ausgestattet. Innovative Technik und zahlreiche Features sorgen für ein besonderes Fahrerlebnis. Doch das ist noch nicht alles: Denn der Moment war nie günstiger! Tauschen Sie Ihren alten Wagen direkt ein und sichern Sie sich bis zu € 4.500,– Bonus (inkl. Eintauschbonus)! Top-Angebote für verschiedene Modelle erwarten Sie. Sie sehen, ein Besuch der MitnehmTage bei mir lohnt sich auf jeden Fall. Finden Sie etwas Passendes für sich und nutzen Sie die Chance zum Umsteigen!
DIE NISSAN MITNEHM-TAGE DIE NISSAN VOM 10. – 18. MITNEHM-TAGE MÄRZ 2017. VOM 10. – 18. MÄRZ 2017. SICHERN SIE SICH EINEN BONUS VON BIS ZU 4.500.- EURO Entdecken Sie unsere Crossover bei uns vor Ort, die wie dafür gemacht NISSAN JUKE VISIA 1.6, 69 kW (94 PS) sind, um noch weitere schöne und aufAB € 13.190,–1 regende Momente zu erleben. Ob in inkl. € 600,– Eintauschbonus NISSAN JUKE VISIA 1.6, 69 kW (94 PS) derAB Stadt oder raus 1 die Berge – mit € 13.190,–in
NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS)
AB €
21.250,–1
NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS) ,– AB € 18.090,–1 AB € 21.250,–1 BIS ZU € 4 .500 inkl. € 600,– IhreEintauschbonus Elisabeth Wechtitsch NISSAN QASHQAI VISIA 1.2, 85 kW (115 PS) ! inkl. € 1.000,– Eintauschbonus S1 SICHERN NU OIS BB AB € 18.090,–1 ZU € 4 .500,– inkl. € 600,– Eintauschbonus ! 1 N R E H IC S S Gesamtverbrauch BONU l/100 km: gesamt von 6,2 bis 5,6; CO -Emissionen: gesamt von 145,0 bis 129,0 g/km. inkl. € 600,– Eintauschbonus
NISSAN QASHQAI VISIA 1.2, 85 kW (115 PS)
2
inkl. € 1.000,– Eintauschbonus
Abb. zeigen Symbolfotos. 1Mitnehmbonus: NISSAN JUKE € 2.830,–, NISSAN QASHQAI € 2.700,–, NISSAN X-TRAIL € 3.500,– sowie Eintauschbonus: NISSAN JUKE und QASHQAI jeweils € 600,–, NISSAN X-TRAIL € 1.000,– (bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugeGesamtverbrauch l/100 km:Aktion gesamt von bis 5,6; CO2 -Emissionen: gesamt von 145,0 bis g/km. lassen war) bereits berücksichtigt. gültig für6,2 lagernde Fahrzeuge bei Kauf vom 10.03. bis 18.03.2017 und129,0 Zulassung bis 31.03.2017. Nur für KonAbb. zeigen Symbolfotos. 1Mitnehmbonus: NISSAN JUKE € 2.830,–, NISSAN QASHQAI € 2.700,–, NISSAN X-TRAIL € 3.500,– sowie Eintauschbonus: sumenten. NISSAN JUKE und QASHQAI jeweils € 600,–, NISSAN X-TRAIL € 1.000,– (bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war) bereits berücksichtigt. Aktion gültig für lagernde Fahrzeuge bei Kauf vom 10.03. bis 18.03.2017 und Zulassung bis 31.03.2017. Nur für Konsumenten.
26
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
Foto:Shutterstock
Schutz vor Pollenallergie in der Wohnung
B
ald ist Frühling! Was für viele die schönste Zeit im Jahr ist, ist für immer mehr Menschen der Auftakt in die nächste anstrengende Pollensaison. LEIBNITZ AKTUELL gibt Ihnen Tipps, wie Sie den Pollenalltag erträglicher machen. „Pollen sind in der Luft und kommen somit auch in die Wohnräume, selbst wenn man Pollengitter benutzt. Die Kleidung vor dem Betreten der Wohnung zu wechseln, wäre zwar vernünftig, ist in der Praxis aber schwer durchzuführen, da beim Ausziehen die Pollen wieder in der Luft verteilt werden. Allerdings:
Nach dem Heimkommen zu duschen und sich die Haare zu waschen, kann helfen und ist für Betroffene zu empfehlen. Auch die Nase mit Salzwasser zu spülen und sich Hände und Gesicht gründlich zu waschen, kann wahre Wunder bewirken. Top-Tipps für den Pollenalltag • Mehrmals am Tag ganz kurz durchlüften. • Nassräume wie Bad und WC ausreichend mit Frischluft versorgen. • In den Räumen eine Maximaltemperatur von 20 bis 22 Grad schaffen.
• Encasings, also allergendichte Bezüge verwenden. • Optimale Luftfeuchtigkeit von 40 bis max. 50 % schaffen. Eventuell mit einem Luftbefeuchter nachhelfen • Raumduftzerstäuber, Duftkerzen, Räucherstäbchen und ähnliches sind zu meiden! • Pollenschutzgitter anbringen, insbesondere am Schlafzimmerfenster. • Schuhe bereits vor dem Betreten der Wohnung ausziehen und vor der Türe stehen lassen. • „Pollenkontaminierte“ Kleidung umgehend waschen oder luftdicht verpackt aufbewahren. • Gleich nach dem Nachhausekommen duschen und Haare waschen.
ALLES AUS EINER HAND DACH | FASSADE | SPENGLEREI | ENERGIE VOM DACH
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne! Ihr direkter Draht zu:
Spitzer GmbH | Graz | T 0316 / 471 571-0 | www.spitzerdach.at
Johann Schöllauf Planung / Verkauf / Bauleitung 0664 / 19 17 134
bei de N E M WILLKOM
n
1.3. bis 1.4.2017
mit besonderen Preisvorteilen.*
Den k e n Si e g e r a d e ü b e r e i n Wo h n - Pro j e k t n a c h ? Ei n e n R a u m , d e n Si e n e u g e s t a l t e n m ö c h t en? Ga nz e g a l o b Wo h n e n , E s s e n , Ko c h e n o d e r S c h laf e n - im Sh ow ro o m vo n L i g n e Ro s e t Gr a z we rd e n a lle L eb ensb e re i c h e d e s m o d e r n e n Wo h n e n s g e k o n n t um g eset zt . In 1 5 0 Ja h re n i s t d i e Ma rk e L i g n e Ro s e t zu einem Sy m b o l f ü r e l e g a n t e L e b e n s a r t g e w o rd e n , f ür a ns p r u c h s vo l l e Ge s t a l t u n g , we l c h e d i e Ha n d sch r if t vo n t a l e n t i e r t e n , i n t e r n a t i o n a l e n De s i g n e r n t rä g t . Neuh eit i m Sh ow ro o m i n Gr a z s i n d d i e ze i t l o s s c hö nen Küc h e n vo n Va re n n a , EW E , F M u n d In t u o .
Wir freu en u n s au f Ih ren B esu ch!
ab
€1.545,-
Si t z - Re l a x - Sc h l a f s of a L IG N E RO S E T GR AZ L a z a re t t ga s s e 3 9 - 4 1 8 0 2 0 Gra z T +43 (0)316 - 72 40 52 i n fo @l i gn e - ros e t - g r a z . a t Öffn un gs ze i t e n : M O - F R vo n 9 .0 0 b i s 1 8 .0 0 Uh r S A 9 .0 0 b i s 1 6 .0 0 Uh r
Mim März
ein Garten
D
as neue Gartenjahr hat begonnen und wer sein grünes Zuhause liebt und schätzt, sollte rechtzeitig mit dem „Gartl’n“ beginnen. Es wird wieder richtig bunt und farbenfroh. Primeln, groß- und kleinblütige Bellis, Hornveilchen, herzige Vergissmeinnicht, leuchtend gelbe Narzissen, duftende Hyazinthen, Muscari und Krokusse lassen Blumenbeete und Pflanztöpfe in frühlingshaften Farben erstrahlen. Da diesen Frühlingsblühern die Kälte und frostige Nachttemperaturen wenig ausmachen, kann
Der Frühling kann kommen! Wir machen Ihren Garten wieder fit. Lehnen Sie sich zurück, denn der Maschinenring erledigt sämtliche Gartenarbeiten, inklusive Entsorgung der Grünabfälle, für Sie.
- Hecken- und Strauchschnitt - Baumpflege und -schnitt - Rasenmähen Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Maschinenring Leibnitz Julius-Strauß-Weg 1 8430 Leibnitz T 03452 84111
Jetzt entspannt ins Frühjahr starten!
man schon rechtzeitig mit dem Einpflanzen beginnen. Und mit der richtigen Pflege verzaubern einen die bunten Blumen lange mit ihrem zarten, frühlingshaften Duft. Hoch- und Gemüsebeete Auch hier kann bereits fleißig ans Werk gegangen werden. Die Hochbeete können bereits mit Hochbeeterde aufgefüllt und im Gemüsebeet kann mit dem Sparten hantiert werden. Beim Umgraben der Erde empfiehlt es sich, vorsichtig an die Sache ranzugehen, um die empfindlichen Bodenorganismen zu schonen. Mit einer sorgsamen Pflege
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp:
Gartln in der herrlichen Frühlingszeit Wir geben Tipps rund um den Garten, damit Pflanzen richtig gedeihen.
und Aufbereitung steht einer ertragreichen Ernte nichts im Weg.
DI Josef Brodschneider
Was noch zu tun ist Jetzt ist es Zeit, abgestorbene Pflanzenteile auszuschneiden, wobei das letzte verbleibende Triebauge nach außen zeigen soll. Da wächst der neue Trieb. Ältere Pflanzen können ruhig verjüngt werden. Braune Blätter und Äste, z.B. beim Kirschlorbeer, entfernen (Sonnenbrand). Wer das Laub aus den Beeten entfernt, um Rindenmulch aufzutragen, sollte die Beete zuvor mit Hornspänen, Bodenaktivator und
Im März kann man bereits Tomaten, Melanzani und Paprika am Fensterbrett ziehen. Bis Anfang April steht das Pflanzen von Marillen- und Pfirsichbäumen an, und bei den Erdbeeren gehören die alten und welken Pflanzenteile entfernt. Unser Tipp: Stellen Sie ein Insektenhotel in Ihrem Garten auf. Damit tun Sie nicht nur den Tieren etwas Gutes, sondern auch Ihrem Garten. Katja Stopper
Naturdünger versorgen. Auch die Frühjahrsblüher, wie Narzissen, ab 10 cm Wuchshöhe das erste Mal düngen. Rosen und Hortensien freuen sich auf einen Rückschnitt, wenn die Forsythien blühen. Der Winter war nicht allzu niederschlagsreich. Frisch gesetzte Ahorne und Birken brauchen Wasser, also gießen. Jedoch nicht mehr schneiden, sie sind schon im Saft. Viel Spaß beim Gartln. Ω
BRODSCHNEIDER ZAUBERGÄRTEN | Elfenweg 2, 8430 Hasendorf T 03452 76900 | zaubergarten@brodschneider.at | www.brodschneider.at
Experten-Tipp:
Alles für den perfekten Rasen Ein perfekter Rasen für zu Hause bedarf auch ein wenig Zuneigung und Arbeit. Insgesamt muss ein Rasen dreimal im Jahr gedüngt werden. Das erste Mal im Frühjahr zur Forsythienblüte. Nach dem dritten Rasenschnitt darf erst vertikutiert werden. Die ideale Schnitthöhe beim Rasenmäher liegt übrigens bei 3-4 cm. Vertikutieren Sie kein Unkraut, denn Sie werden es dadurch vermehren. Die zweite Düngung fällt dann Ende Mai, Anfang Juni an und die dritte sollte Anfang Sep-
Alfred Meierhold
tember vorgenommen werden. Ob Neuanlegung, Rollrasen oder auch Rasensanierung und Düngung – bei uns sind Sie genau richtig, wenn es um Ihren Rasen geht. Weiters kümmern wir uns um Ihre Gartengestaltung sowie Hecken- und Sträucherschnitt, Baumkürzungen und das Rekultivieren von Gärten und Beeten. Ein Komplettservice nicht nur für den perfekten Rasen, sondern den perfekten Garten. Ω
RASEN MAIERHOLD | Oedt 3, 8413 Ragnitz T 0650 2823125 | office@rasen-maierhold.at | www.rasen-maierhold.at
29
30
leibnitzaktuell.at
FOTO
Möbelstücke von Meisterhand Manfred Scharabon fertigt Sessel, Tische und Gartenmöbel in höchster Qualität und Handwerkskunst an. Ganz nach den individuellen Wünschen seiner Kunden verwandelt er heimisches Massivholz in wahre Einzelstücke und absolute Hingucker. Tische, Bänke, Stühle und vor allem Gartenmöbel werden mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail für Privatkunden sowie Buschenkschänken, Gasthäu-
ser, Cafés und Bistros angefertigt. Neben dem einzigartigen Design besticht vor allem die Langlebigkeit der aus eigener Erzeugung gefertigten Möbelstücke. Wer sich also etwas ganz Besonderes für zuhause oder den Garten sucht, sollte dem Sesselmacher aus Heimschuh einen Besuch abstatten. Ω
SCHARABON | Sessel, Tische und Gartenmöbel | Neurathstr. 5, Heimschuh T 03452 83290 | scharabon@sesselmacher.at | www.sesselmacher.at
Brix Alu Zäune – Tore – Balkone – rundum schön und sicher! Ein schöner Zaun beginnt mit einer guten Planung. Jetzt Infotage im Schauraum Graz nutzen! Für Ihre perfekte Zaun- oder Toranlage ist bereits jetzt eine gute Planung wichtig. Was man bei Fundament, Verkabelung oder Montageart beachten sollte, erfah-
ren Sie bei den Brix-Infotagen. Im Schauraum können Sie sich umfassend beraten lassen und auch gleich schöne Modell-Ideen holen. Das Brix-Team freut sich auf Ihren Besuch und erwartet Sie mit einem kleinen Frühlingsgruß. Auf Wunsch ist aber auch eine kostenlose Beratung vor Ort möglich. Termine und Gratis-Kataloge unter 0316/ 406224. Ω
BRIX ZAUN | Liebenauergürtel 10, 8041 Graz | www.brixzaun.com
Poolpark – Autobahnzubringer Kalsdorf
predlpool
Pooldreams made in Styria Ruhe und Ausgeglichenheit zuhause im eigenen Garten genießen und sich einfach wohlfühlen: Verwirklichen Sie Ihren Pool-Traum aus dem Hause Predl, wo Qualität an oberster Stelle steht. Die Planung eines eigenen Schwimmbades ist komplexer, als man denkt. Schon aufgrund seiner Größe nimmt der Pool meist einen zentralen Platz im Garten ein. Daher ist es wichtig, den richtigen, kompetenten Partner für den sorgsam geplanten Poolbau zu finden. Der Herbst ist die beste Zeit zur Planung und für den Einbau eines Pools, da das Erdreich rund um den Pool Zeit hat, um sich zu setzen. Predl Austria – ein erfahrenes, innovatives Unternehmen Unter der dynamischen Führung
des Firmengründers Manfred Predl ist die Firmengruppe Predl mit Firmensitz in Fernitz bei Graz seit ihrer Gründung im Jahr 1992 mit verschiedensten Kunststoffprodukten europaweit tätig. So zählt das Unternehmen Predl zu den größten und vielseitigsten Schachtbodenproduzenten Europas. Die jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Kunststoff spiegelt sich in den hochwertigen Produkten wider. Die sorgfältigste Verarbeitung ausgesuchter Materialien gewährt den Predl-Qualitätsanspruch vor allem auch am Poolsektor.
Predl-Pools: Handgefertigte Qualität aus der Steiermark Das Unternehmen Predl verfügt über einen hauseigenen Formenbau. Die GFK-Fertigteilbecken werden in feinster Handarbeit hergestellt und die Pool-Produktion findet in Fernitz statt. Predl kooperiert auch im Poolbau mit heimischen Firmen. Machen Sie sich selbst ein Bild beim Poolpark in Kalsdorf, wo Sie die verschiedensten Poolmodelle begutachten können. Ω
PREDL AUSTRIA GESMBH Murbergstraße 80 8072 Fernitz T 03135 526 57-0 office@predl-austria.eu www.predl.eu
32
leibnitzaktuell.at
Mein Garten – Tipps von Profis...
Wir erfüllen Ihren Gartentraum!
Frühlingszeit ist Pflanzzeit!
Heizungen fürs Schwimmbad
Vom Keller bis zum Dach – das renommierte Bauunternehmen Pock in Gnas ist Ihr Partner vom Fach! Ob Gartenhaus, Gerätehaus, Gartenpavillon oder Gartenlaube sowie Terrasse, Überdachungen, Außenanlagen, Lärmschutz oder Gartenmauern – die Firma Pock erfüllt Ihren Gartentraum. Entweder alles für den Selbermacher vorbereitet oder fixfertig nach Kundenwunsch vom Fachmann geliefert und montiert. Ihr Wohnzimmer im Garten – wir erfüllen Ihre Träume!
Die Neuheit heuer sind gefüllt blühende Primeln in verschiedenen Farben. Der Hingucker – Anemonen und Ranunkeln, mit ihren großen, gefüllten Blüten. Auch im Hoch- und Gemüsebeet kann die Arbeit beginnen. Wir empfehlen hierfür Oscorna Bodenaktivator, welcher für eine gute Krümelbildung, Bodenstruktur und reiche Ernte sorgt. Bei uns finden Sie Pflanzen aus eigener Gärtnerei, biologischen Dünger und torffreie Bio-Spezial erden. Wir bepflanzen gerne Ihre Pflanzgefäße und Balkonkisterln.
Endlich ist der Winter vorbei und die Schwimmbadsaison kann beginnen. Wer seine Badesaison verlängern möchte, muss seinen Pool heizen. Eine Schwimmbadwärmepumpe, die Energie zu einem Drittel aus der Stromleitung und zu zwei Dritteln aus der Außenluft entnimmt, sorgt für sonnenunabhängiges Heizen. Dank neuester Technologien können diese Wärmepumpen modulierend betrieben werden und sind somit sehr energieeffizient. Kommen Sie zu uns, wir haben spezielle Aktionspakete vorbereitet.
Anna Marbler
Ing. Stephan Kindermann
DI Verena Pock
Topf-u.Schnitblumen•Gestecke Be t-u.Balkonpflanzen•Trauerfloristk Topf- u. Schnittblumen • Gestecke Beet- u. Balkonpflanzen • Trauerfloristik
Blumen Pechloff Inh. A. u. V. Marbler
LEIBNITZ POCK GMBH Bau - Dachdeckerei / Spenglerei - Zimmerei Burgfried 145, 8342 Gnas T 03151 8221-32 office@pockbau.at www.pockdach.at
Goethestraße 10 Kiosk am Stadtfriedhof
Tel. 03452 / 84 3 76 Tel. 03452 / 82 1 10
BLUMEN PECHLOFF Goethestr. 10 & Kaspar-Harb-G. 6, 8430 Leibnitz Blumen: 03452 82110 Gartenbau: 03452 84376 blumen.pechloff@gmx.at www.blumen-pechloff.at
BAD & HEIZTECHNIK KINDERMANN Dechant-Thallerstr. 37 8430 Leibnitz T 03452 70710 office@kindermann.st www.kindermann.st / Bad & Heiztechnik Kindermann
NATURGAS IM FAKTENCHECK Was ist eigentlich Naturgas? Naturgas = Biomethan = 100% erneuerbar
BIO MÜLL
Ihre Vorteile mit erneuerbarem Naturgas:
Endlich richtig Gas geben!
Grünes Naturgas, (auch) aus der Steiermark für die Steiermark, die regionale Wertschöpfungskette erhöht die Versorgungssicherheit. Naturgaskunden können die Wohnbauförderung des Landes Steiermark auch ohne den Einsatz von Solarthermie beanspruchen. Es wird vom Land Steiermark als 100 % erneuerbarer Energieträger anerkannt.
Alle Erdgaskunden können ohne Umstell ungen einfach umsteigen und die bestehende Heizungsanlage ganz normal weiter nutzen. Weitere Infos unter www.e-netze. at oder unter 0316 90555
BI
OG
GA
S-A
NLAGE
ENERGIE
Umweltfreundliches Erdgas kann klimaschonend durch CO2-neutrales Naturgas ersetzt werden und wird so zum perfekten Partner der erneuerbaren Energien. Die eingespeisten Mengen werden jährlich durch autorisierte Stellen kontrolliert, ähnlich wie beim Öko-Strom, das erneuerbare Gas kann aber zusätzlich auch gespeichert werden.
ARE
BAS
RB
IS
UE
N AT U R G A S KREISLAUF
Naturgas als Partner der Energiewende
B E Z A H LT E A N Z E I G E
0% NE
BI
Ü
10
LL
ER
Küchen- und Gewerbeabfälle sowie Kompost und andere organische Stoffe werden gesammelt und in einer speziellen Anlage unter Luftabschluss vergoren. Das daraus entstandene Biogas wird auf Erdgasqualität aufbereitet. Es entspricht strengsten Anforderungen und ist zu 100 Prozent erneuerbare Energie. Naturgas ist CO2-neutral und feinstaubfrei.
OM
Wie wird Naturgas hergestellt?
34
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp Immobilien Alexander Schmuck
Bauernschläue! Eine saubere, frisch gestrichene und schön eingerichtete Immobilie erweckt einen guten Eindruck und bringt maximalen Verkaufserfolg! Wenn Sie zum ersten Mal eine Immobilie verkaufen, ist es hilfreich, gut beraten zu sein, wie Sie Ihre Immobilie für den Verkauf vorbereiten. Dass ein Wohnhaus aus den 80er-Jahren keinen Neubaustatus hat, ist dabei jedem klar. Daher sollten Sie bei Verbesserungen darauf achten, keine Mängel zu vertuschen. Werden Mängel verdeckt, drohen Probleme: juristischer Ärger, Kaufpreisreduktion, im Extremfall Rückabwicklung. Ein Beispiel: Ein Wohnhaus wurde mir angeboten, die Wohnräume sahen so aus, als ob in den letzten zehn Jahren nichts renoviert wurde. Die Überraschung folgte im Keller. Alles sauber, frisch gestrichene Tapeten auf den Gipswänden... Komisch? Hier wurde bewusst ein Mangel verdeckt. Vermutlich wurde versucht, nasse Kellerwände zu vertuschen. Spielen Sie mit offenen Karten und sprechen Sie mögliche Mängel offen an. Es geht um viel Geld und um Ihre finanzielle Zukunft. Lassen Sie sich rechtzeitig von einem Immobilienexperten beraten. Ihr Experte plant den Verkauf für Sie sicher – rasch – erfolgreich! Fragen Sie Ihren Experten! Alexander Schmuck SCHMUCK IMMOBILIEN Lastenstraße 18, 8430 Leibnitz T 0699 106 926 91 office@schmuck-immobilien.at www.schmuck-immobilien.at
EU-Vorgabe für weniger CO2-Belastung durch Heizen wird umgesetzt: Regelmäßige Überprüfung von Zentralheizungsanlagen für Öl, Gas und feste Brennstoffe ist gesetzlich neu geregelt! Nur effiziente Heizanlagen dürfen in Zukunft betrieben werden.
Ihre öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer informieren…
D
er effiziente und umweltfreundliche Betrieb von Heizungsanlagen wird europaweit durch Vorgaben der europäischen Union geregelt. Nun ist dazu im Juni 2016 das neue „Steiermärkische Feuerungsanlagengesetz“ in Kraft getreten. Demnach müssen alle Zentralheizungsanlagen für Öl, Gas und für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle ab sofort kostenpflichtig und regelmäßig auf ihre Effizienz überprüft werden. Die Häufigkeit ist abhängig von der Art des Brennstoffes und der Größe der Anlage. Das Ergebnis der Überprüfung ist verpflichtend vom öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer als überwachende Stelle oder den Prüfberechtigten in die neue Heizungsdatenbank des Landes Steiermark einzutragen. Kommt es zu keiner fristgerechten Prüfung der Anlage oder werden die geforderten Emissionswerte bzw. die Wirkungsgrade nicht erreicht, kann im Extremfall – ähnlich wie bei der „Pickerlüberprüfung“ beim Auto – eine Stilllegung der Heizung durch die zuständige Behörde angeordnet werden. „Wir sind natürlich bemüht, mit Tipps und Verbesserungsvorschlägen jede Anlage wieder effizient und damit gesetzeskonform zu machen“, sagt der Innungsmeister der steirischen Rauchfangkehrer, Christian Plesar. Gleichzeitig weiß er, dass eine große
Aufgabe auf die heimischen Rauchfangkehrer zukommt: Sie müssen als offizielle Überwachungsstelle in den nächsten Monaten detaillierte Daten von rund 350.000 Feuerungsanlagen in der Steiermark erfassen und Type, Brennstoff, Leistung, Baujahr, genauen Standort und beheizbare Fläche in eine zentrale Datenbank eingeben. Der öffentlich zugelassene Rauchfangkehrer hat danach auch zu überwachen, dass die Anlage gemäß der gesetzlichen Verpflichtung regelmäßig überprüft wird und festgestellte Mängel fristgerecht behoben werden. Prüfberechtigt sind neben den Rauchfangkehrern übrigens auch vom Land Steiermark gelistete Sachverständige. Der verpflichtende Prüfbericht in regelmäßigen Abständen ist vom technischen Aufwand her durchaus mit der „Pickerlüberprüfung“ beim Auto vergleichbar. Die Kosten für die Abgasmessung und die Überprüfung der Heizanlage muss der Betreiber übernehmen. Sie liegen, je nach Brennstoff, zwischen 39 und 50 Euro. Allerdings ergibt sich aus der Effizienzuntersuchung auch Einsparungspotential: Schlecht arbeitende Feuerungsanlagen haben erhöhte Verbrauchswerte in Relation zur Wärmeabgabe. Ob ein Ölbrenner zum Beispiel 2,3 oder 2,4 Liter pro Stunde verbraucht, macht einen Unterschied von 180 Litern
Heizöl pro Jahr aus. Diese 180 Liter belasten nicht nur (selbst bei günstigem Ölpreis) das eigene Budget. Auch die Umwelt wird dadurch mit 576 kg CO2 (!) mehr belastet. „Und das sollten wir uns und der Umwelt nicht antun“, sagt Christian Plesar. Aber auch der sichere Betrieb der Anlage wird durch diese Überprüfung zusätzlich zu den Kehr- und Überprüfungsarbeiten des öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrers gewährleistet. Auch die regelmäßige Inspektion von Zentralheizungsanlagen mit mehr als 20 kW Leistung muss im Intervall von vier bis acht Jahren durchgeführt werden. Hier geht es um Effizienz, Dimensionierung der Anlage und den Dämmstandard des Gebäudes. Der Rauchfangkehrer muss auch hier die vorgegebenen Fristen überwachen und bietet, neben den gelisteten Sachverständigen, auch diese Inspektionen zu einem fairen Preis an. Diese EU-Vorgabe ist umzusetzen, da Österreich bis 2030 den Schadstoffausstoß im Bereich Gebäude, Landwirtschaft und Verkehr um 36 Prozent reduzieren muss. Wenn also die Effizienz von Feuerungsanlagen in ganz Europa überprüft wird, dann wird sich über die nächsten Jahre ein bemerkbarer Umwelteffekt einstellen. Und das ist jedenfalls ein dringend notwendiger Schritt zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele. Ω
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp:
Tausendsassa Klimaanlage! Die Klimaanlage ist schon lange nicht mehr nur ein Kaltluft-Erzeuger. Mittels Wärmepumpenfunktion morgens kurz einzuheizen, um die Raumtemperatur zu heben, ist genauso attraktiv wie die Luftreinigungsfunktion hochwertiger Klimageräte, die das ganze Jahr über, auch ohne zu kühlen oder zu heizen, nutzbar ist. Virus Doctor und FullHD-Filtersysteme sorgen bei Al lergikern für Erleichterung. Kaum spürbarer Luftaustritt und leiseste Geräte bieten höchsten Komfort.
Heinz Heikenwälder
Designgeräte lösen die langweiligen Geräte, die man bis dato kennt, ab. Steuerung über Tablet und Handy von unterwegs aus ist mittlerweile Standard. Vergessen Sie nicht, in der Rohbauphase Vorbereitungen für eine spätere Installation einer Klimaanlage zu treffen, oder denken Sie jetzt über eine Nachrüstung nach. Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne vor Ort oder in unserem Schauraum. Ω
Visualisierung
Q ualit ä t b a u t a u f.
Toskanahaus in Leitring - 136 m2 3 Schlafzimmer Ziegelmassivbauweise Schlüsselfertig: EUR 255.000
COOL COMPANY Kälte-Klima-Gastro GmbH | Schubertstraße 7, 8430 Leibnitz T 03452 71 001 | office@coolcompany.at | www.coolcompany.at
bezie
hbar
Ju1li7 20
+43 3452 76424 | viva-haus.at
Experten-Tipp:
Holz im Garten
Nicht nur am Dach, auch im freien Wohnraum, sprich Terrasse und Garten, gibt es verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. Bauen Sie für sich selbst Gemüse oder Kräuter an? Ein Hochbeet ist die ideale Lösung für Ihr gesundes Gemüse. Ein natürlicher Werkstoff wie Holz ist in dieser Kombination die beste Variante. Im Sommer ist die Terrasse Ihr zweites Wohn-
Abverkauf
aller Messegeräte bis Ende März! ZM Ing. Bernahrd Lappi
zimmer, entscheiden Sie sich für einen wohnlichen Bodenbelag. Es empfehlen sich glatte oder gebürstete Dielen. Im Außenbereich hat sich eine Holzart als die vielseitigste herauskristallisiert: die Lärche. Als Fassade, Sichtschutz, Pergola, Terrassenbelag und Hochbeet – die Lärche lässt sich in allen Bereichen einsetzen und ist gegen Witterungseinflüsse resistent. Ω
LAPPI & LAPPI HOLZBAU GMBH | Gabersdorf 82, 8424 Gabersdorf T 03452 82881 | holzbau@lappi.at | www.lappi.at
Küchenherde schon ab
€ 690,– Symbolfotos
Unser vielseitiger Baustoff hält auch in Gärten und Terrassen Einzug.
bei tiefsten Temperaturen
Marburger Straße 71 | 8435 Wagna | T 03452 8 37 46 office@ofenzentrumkonrad.at | www.ofenzentrum-konrad.at
35
36
leibnitzaktuell.at
Ihr perfektes Zuhause beginnt bei Ihrer Raiffeisenbank Leibnitz Die Wohnbauspezialisten der Raiffeisenbank Leibnitz sind Ihr idealer Partner zur Wohnbaufinanzierung. Individuelle Beratung ermöglicht Finanzierung zu Top-Konditionen. Die Raiffeisenbank Leibnitz setzt verstärkt auf bestens geschulte und zertifizierte Wohnbauspezialisten. Un-
sere Berater nehmen sich gerne Zeit für Sie und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Lösung in den Bereichen Laufzeit, Förderungen, Zinsen und Rückzahlungsraten. Individuell auf Ihre persönlichen Wünsche und Möglichkeiten abgestimmt.
VOR ORT FÜR SIE DA Als Ihre echte Bank sind wir bes tens mit den regionalen Gegebenheiten vertraut. Wir kennen unsere Kunden und unsere Kunden kennen uns. Aus diesem Naheverhältnis resultiert beidseitiges Vertrauen. Als eigenständige, selbständige Bank ermöglichen
wir Ihre Wohnbaufinanzierung rasch und unbürokratisch. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Wohnbauspezialisten der Raiffeisenbank Leibnitz und erfüllen Sie sich Ihren Traum. Die eigene Wohnung oder das eigene Haus sind eine wertvolle und werthaltige Anlage für die Zukunft.
Das kompetente Team rund um Abteilungsleiter Ferdinand Adam freut sich auf Ihren Besuch! Wir sind gerne für Sie da! Ferdinand ADAM Abteilungsleiter Privatbank T: +43 3452 82800-26 E: ferdinand.adam@rbleibnitz.at
Südsteirischer Bauführer 13 renommierte Bauunternehmen bieten höchste Qualität aus einer Hand: www.südsteirischer-bauführer.at.
Erwin Schirnik freut sich auf Ihren Anruf unter 03182/74 14 oder 0664/311 83 94.
leibnitzaktuell.at
Das Südsteirer-Haus Alles aus einer Hand: 13 regionale Bauunternehmen haben sich zusammengeschlossen und bauen für Sie das Südsteirer-Haus! Informieren Sie sich näher bei Erwin Schirnik unter 0664/311 83 94. Er freut sich über Ihren Anruf! DER KAUFPREIS DES SÜDSTEIRERHAUSES INKLUDIERT:
DAS SÜDSTEIRER-HAUS! KLAR, GERADLINIG, ZEITGEMÄSS – MODULAR UND ZUBAUBAR!
Planung Sämtliche Baumeisterarbeiten Erdarbeiten Rohbau Ausbau Zwischenwände Stiegen vom EG bis ins OG Zimmermeisterarbeiten Dachdecker- u. Spenglerarbeiten Estrich Innenputz Außenputz Boden Fenster, Hauseingangstüren und Sonnenschutz-Innentüren Luftwärmepumpe
Das Südsteirer-Haus wird in höchster Qualität belagsfertig für Sie gebaut, ist modular aufgebaut und kann jederzeit vergrößert werden. Das Südsteirer-Haus kann in vier verschiedenen Dachformen gebaut werden: mit einem Flachdach – keine andere Dachform ermöglicht eine derartige gestalterische Breite. Mit einem Pultdach – beim zusätzlich geschaffenen Wohnraum sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit einem Satteldach – hier ist alles erlaubt – von klassisch-ländlich über modern bis hin zu funktionell-gemütlich. Und schließlich mit einem Walmdach – hier gibt es unterschiedlich schöne Formen.
KAUFPREIS BELAGSFERTIG: € 330.000.NÄHERE INFOS UNTER 0664/311 83 94
Planung: Schirnik
Planung: Schirnik
Planung: Schirnik
Wer hatte nicht schon mal den Traum vom eigenen Haus! Damit dieser Traum von den eigenen vier Wänden auch reibungslos abläuft, hat das Planungsbüro Schirnik in Lebring einen Leitfaden für den Bauherrn erarbeitet. Dieser Leitfaden soll Ihnen einen Überblick über die umfassende Thematik im Bereich der Planung Ihres Eigenheimes aufzeigen: Vom
Grundstückskauf über die Planungsphase, den Energieausweis bis hin zur Finanzierung – all diese Themen werden behandelt und sind in Form von Checklisten und Formularen aufbereitet. Der Leitfaden ist so aufgebaut, dass jedem Schritt in der Planungs- und Projektvorbereitungsphase ein eige-
nes Kapitel gewidmet ist. Wenn Sie sich intensiv mit dieser Basisgrundlage als zukünftiger Bauherr beschäftigt haben, sind Sie sehr gut auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Der Leitfaden kann über die E-Mail-Adresse des Planungsbüros Schirnik angefordert werden.
37
DANK NEUESTER TECHNIK werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Diese Farben werden dann im Glashärte-Verfahren bei fast 700° eingebrannt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas!
Faszination Glas & Metall Glasmetall Günter Temmel GmbH Die Glasmetall Günter Temmel GmbH versteht es nicht nur meisterhaft, Objekte aus Glas in Kombination mit Metall zu fertigen, sondern dank neuester Technik werden nun auch keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt.
D
as im südsteirischen Ragnitz ansässige Traditionsunternehmen Glasmetall Temmel arbeitet bereits in der dritten Generation mit dem besonderen Werkstoff Glas. Alle Bereiche einer Glaserei werden leidenschaftlich ausgeführt. Seriös und geduldig. Von der Nurglasdusche und Küchenrückwand bis zum Geschäftsportal aus Glas und Stahl. Viele renommierte Unternehmen vertrauen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Glasmetall Günter Temmel GmbH. Dazu gehören Banken, Hotels, Krankenhäuser, die Dombuchhandlung in Wien sowie eine große Anzahl privater Haushalte. Alles aus einer Hand Im Metall- und Alubau arbeitet Glasmetall Temmel mit namhaften Architekten und Bauträgern
perfekt zusammen. Industrieverglasungen, Fassaden und Portale, Geländer und Stiegen aus Glas in Verbindung mit Metall oder Aluminium bekommen Sie aus einer Hand. Temex Ceramic Print Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Diese Farben werden dann im Glashärteverfahren bei fast 700° eingebrannt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas! Anwendungsfelder: Glasfassaden, Balkon und Stiegengeländer, beleuchtete Werbeschilder, Glastüren, Tischplatten, Glasmöbel, Wandgestaltung, Badund Sanitärflächen, Küchenrückwände. Ω
GLASMETALL Günter Temmel GmbH – Alles aus einer Hand Glastüren,
Nurglastüren in Badezimmer und Küche Geländer, Raumteiler, Überdachungen Fenster und Spiegel Möbel aus Glas Reparaturverglasungen Erzeugung von Glashochbeeten Glas
GLASMETALL Günter Temmel GmbH Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 03183 73704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo – Fr. 7 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Foto: shutterstock
leibnitzaktuell.at
Wählen Sie für Kellerfenster das richtige Glas! Unser Tipp: Für Kellerfenster wird Sicherheitsglas, Zwei- oder Drei-Scheiben-Isolierglas, eventuell auch mit Wärmeglas kombiniert, verwendet.
M
it den unterschiedlichsten Glasstärken, Scheibenzwischenräumen und Gasfüllungen kann man entweder ausgezeichneten Schallschutz, hervorragenden Wärmeschutz oder eine Kombination von beidem erreichen. Sicherheitsglas Einscheibensicherheitsglas be-
steht aus einer Glasschicht, die thermisch so behandelt ist, dass sie bei Bruch in kleine Splitter zerfällt, die keine schweren Verletzungen hervorrufen können. Verbundsicherheitsglas besteht
aus zwei oder mehreren Scheiben hochfester Gläser, die durch hochelastische Folien miteinander verbunden sind. Im Falle des Bruches werden die entstehenden Splitter von der Folie in ihrer Lage gehalten. Es fallen keine Splitter aus einem Verbundsicherheitsglas, sodass keine Verletzungsgefahr besteht.
Isolierglas Ein Isolierglaselement besteht aus zwei Einzelscheiben mit unterschiedlichem Scheibenzwischenraum, die im Werk zusammen montiert werden. Die Größe des Scheibenzwischenraumes und dessen Gasfüllung und nicht die Glasstärken beeinflussen die Wärmedämmfähigkeit eines Isolierglaselementes. Drei-Scheiben-Isolierglas ist ein
Isolierglaselement mit drei statt zwei Glasscheiben. Dadurch bietet es bessere Wärme- und Schallschutzwerte. Es ist schwerer als übliches Isolierglas und stellt daher höhere Anforderungen an die Rahmenkonstruktion. Achtung – sehr wichtig! Im Kellerbereich sollten Sie den gleichen Glasaufbau wie im Wohnbereich wählen, vor allem wenn man die Kellerräume ständig als Hobbyräume nutzen will!
Unsere zukunftsweisende Technologie bietet Ihnen energiesparende Fenster mit Einbruchsschutz und besten Dämmwerten.
ION AKbTis zu ,000 s € 3ie.spar-Bonu
Ene
rg
017 1.03.2 bis 3 gültig
Schmidtnorm Das ist Ihr Fenster Produziert in Österreich
www.schmidtnorm.at
39
40
leibnitzaktuell.at
STOARK SÜDSTEIERMARK
Foto: Stephan Freisinger
Foto: Tourismus Gamlitz
Frühlingserwachen in der Südsteiermark
E
ndlich ist der bitterkalte Winter vorbei und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erblühen nicht nur Schneeglöckchen und Krokusse, sondern es kehren auch die Lebensenergien wieder zurück. Im März fällt jedes Jahr aufs Neue der Startschuss für die kommende Saison, und diese lockt mit tollen Events rund um Musik, Kultur, Sport und natürlich Kulinarik. Die Gastronomen, Weinbauern und Buschenschenker freuen sich, ihre Gäste wieder begrüßen und bewirten zu dürfen. Die heimischen Betriebe zaubern nicht nur das Beste der Re-
gion auf die Teller, sondern verwöhnen ihre Gäste mit den hervorragenden Weinen des neuen Jahrgangs. In gemütlicher Atmosphäre mit Freunden und Familie schmeckt vor allem die erste Brettljause im Jahr ganz besonders fein. Dazu runden ein knackiger Winzersalat und frische warme Buchteln das Angebot ab. Aufgsperrt is! Mit dem Saisonstart scharren auch die Tourismusverbände bereits in den Startlöchern, um Einheimische
sowie Besucher mit vielfältigen Events zu unterhalten. Beim Leutschacher Weinfrühling locken die Betriebe mit tollen Angeboten. Gamlitz sperrt offiziell am 17. März wieder auf und macht daraus ein dreitägiges Fest rund um Wein, Kulinarik und Kultur. Sulmtal-Sausal sowie Leibnitz rüsten sich bereits für die allseits beliebte „Binkerlwanderung“ und zeigen gekonnt, wie man sich in netter Gesellschaft sportlich betätigt. Es wird wieder gewandert und geradelt, gevöllert und sich des Lebens erfreut. Katja Stopper
Das steirische Volksfest lädt wieder ein 102. Gady-Markt am 11. und 12. März 2017 in Lebring mit vielen Highlights und Überraschungen. Der traditionelle Gady-Markt ist Ort für Begegnung, Arena für Technik und der Platz für Geschichten rund um Land und Leute. Im Mittelpunkt der 102. Auflage des steirischen Volksfestes am 11. und 12. März stehen die große Auto- und Landmaschinenausstellung. Neueste Produkte, wie der neue 5er-BMW oder die Global-Serie von Massey Ferguson, feiern Steiermark-Premiere. DI Josef Riegler, KR Hans Roth und Richard Rauch werden im Wirtschaftsgespräch am 11. März unter anderem über die ökosoziale Marktwirtschaft sprechen. Haubenkoch Richard Rauch präsentiert auch seine nach eigenem Rezept kreierte Fastensuppe und schenkt diese persönlich am Samstag aus. Weitere Infos auf www.gady.at.
leibnitzaktuell.at
102. Gady Markt Lebring 11. und 12. März 2017 Festprogramm – Highlights • Traditionelle Fastensuppe mit Haubenkoch Richard Rauch • ORF-Wurlitzer „live“ • Reitvorführung „Heiße Räder – Springende Rösser“, Fachschule Grottenhof • Schuhplattler, FS Hatzendorf • Streichelzoo und Vergnügungspark • Kindertanzgruppe der Fachschule Hatzendorf • Geburtstagskinder (11. & 12.03.) erhalten ein Überraschungspaket
Freuen Sie sich mit uns auf den Frühling beim 102. Gady Markt mit Traktoren, Landmaschinen und Autoausstellung. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten im steirischen Weindorf und feiern Sie mit Ihrer Familie und Freunden.
Das Steirische Volksfest GAD_Inserat_Leibnitz_aktuell_Markt_170220.indd 1
21.02.17 12:09
41
Wohin in der Region?
Typisch steirisch
Küchenfest beim Tinnauer
Der „ausgezeichnete Buschenschank“ der Familie Assigal öffnet mit 15. März wieder seine Türen und freut sich, seine Gäste in gewohnt gemütlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. Von Deftigem über Saures ist aber auch für Kalorienbewusste sicherlich das Richtige dabei. Die Weine eines vielversprechenden Jahrgangs 2016 gibt es pünktlich zum Saisonstart. Der idyllische Ausblick auf die Weinberge lädt zum Genießen und Verweilen ein.
Die Familie Tinnauer lädt am Samstag, dem 11. März, ab 19.30 Uhr zu einem besonderen Küchenfest: eine kulinarische Rundreise mit cremigen Aufstrichen, frischen Kräutern und Salaten, feinem Schinken und würzigen Würstl, mit hausgemachten Chutneys, dem neuen Tinnauer-Essig und natürlich süßen, fruchtigen Desserts. Dazu werden die jungen Weine und Raritäten aus dem Keller serviert. Ein Abend mit Musik, sechsgängigem Menü und Weinbegleitung. Um Tischreservierung wird gebeten.
TIPP: Weinverkauf täglich nach telefonischer Voranmeldung möglich!
AB SOFORT GEÖFFNET: Der Buschenschank hat seit 3. März wieder geöffnet.
BUSCHENSCHANK UND WEINGUT ASSIGAL Seggauberg 45, 8430 Seggauberg | T 03452 86811 | www.assigal.at BUSCHENSCHANK GEÖFFNET: Mi – Sa 14 – 23 Uhr, Küche bis 22 Uhr
WEINGUT TINNAUER | Labitschberg 42, 8462 Gamlitz | T 03453 2391 www.tinnauer.com | GEÖFFNET: Fr – Di ab 10 Uhr, Mi Ruhetag, Do ab 17 Uhr, Küche bis 21.30 Uhr, feiertags geöffnet!
Essen, Trinken & Feiern
Hotel-Wirtshaus-Weingenuss
Das Team des Weinkulinariums Tscheppe-Kapun ist für Feierlichkeiten aller Art stets gerüstet. Neben steirischen Schmankerln von der herzhafte Brettljause bis zum warmen Bauernschmaus und hausgemachten Mehlspeisen werden das ganze Jahr über warme Küche und auf Bestellung auch Buffets nach Wunsch angeboten. Seit 2005 bietet der Familienbetrieb ebenfalls komfortable Gästezimmer und lädt ins hauseigene Weinkulinarium ein.
Die perfekte Lage an der Südsteirischen Weinstraße lädt ein zum Besuch im Ratscher Landhaus. Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen, und dafür schaffen wir den passenden Rahmen. Das Ratscher Landhaus präsentiert sich neu adaptiert sowie mit weiteren zwölf Zimmern ab Mitte Mai.
TIPP: Osterfleisch aus eigener Erzeugung kann bereits bestellt werden.
UNSERE AKTIONEN IM MÄRZ & APRIL: Backhendlaktion – „Unser Hendl hat 3 Hax´n!“ An Samstagen und Sonntagen Frühstück zu zweit gegen Voranmeldung – das 2. Frühstück ist zum halben Preis!
WEINKULINARIUM TSCHEPPE-KAPUN | Grubtal 39, 8462 Gamlitz | T 0664 760 30 17 www.weinkkulinarium-kapun.at | GEÖFFNET: März – Juli: Mo, Di & Do ab 14 Uhr, Fr & Sa ab 12 Uhr, Mi & So Ruhetag | August – November: Mi Ruhetag
WIRTSHAUS RATSCHER LANDHAUS Ottenberg 35, 8461 Ehrenhausen a.d. Weinstraße – Ratsch | T 03453 23130 www.ratscher-landhaus.at | GEÖFFNET: März bis Ostern Fr – So, ab Mai Di – So
leibnitzaktuell.at
Frühlingserwachen im Weinlandhof Der Familienbetrieb im Zentrum von Gamlitz ist ein Platz für Genießer, in dem Brauchtum und Tradition großgeschrieben werden. Die hervorragende Naturküche rund um saisonale Köstlichkeiten und regionale Schmankerl lässt Feinschmeckerherzen höher schlagen. Feinste Qualität bei der Verwendung der Produkte ist dabei die Grundhaltung, mit der täglich ans Werk gegangen wird. Eine beachtliche Auswahl an hervorragenden Weinen – über 150 verschiedene Weine – runden das kulinarische Angebot perfekt ab. Ab 18. März hat der Weinlandhof übrigens für seine Gäste aus nah und fern wieder geöffnet und bietet wieder viele Höhepunkte für Körper, Seele und Geist.
GAMLITZ SPERRT AUF SPECIAL: Alf Poier gastiert mit seinem Jubiläumsprogramm „The Making of DADA“ am 18. März im Weinlandhof. HOTEL RESTAURANT WEINLANDHOF | Untere Hauptstraße 15, 8462 Gamlitz T 3453 2584 | www.weinlandhof.at | DURCHGEHEND GEÖFFNET: von Ende März bis Ende November – Küchenzeiten 12–14 Uhr & 18–21 Uhr
Neues Modell: erlebenModell: sie den neuen Mitsubishi AsX! Neues erleben sie den neuen Mitsubishi AsX!
Viele AktioNeN: € 500AktioNeN: kirschblütenbonus und 20% Zusatzrabatt Viele
n e h c o n wocherz s n o i t w ärz s k n A M o . i 6 t ä 2 Ak0. biss26. M 110. bi
gesamte Mitsubishi €auf 500das kirschblütenbonus undZubehörsortiment 20% Zusatzrabatt und Mitsubishi Accessoires!Zubehörsortiment auf das gesamte Mitsubishi und Mitsubishi Accessoires!
kleiNe GescheNke: eine süße Überraschung und ein kleiNe GescheNke:
fröhliches Mitsubishi keramik-häferl! eine süße Überraschung und ein fröhliches Mitsubishi keramik-häferl!
esusuchch!! B n re h I f u a s n u n e u e fr Be Wir Wir freuen uns auf Ihren FWK GmbH. 8430 Kaindorf/Leibnitz Frauengasse 21 www.auto-klein.at MMC-Kirschbluete-200x128.indd 1 MMC-Kirschbluete-200x128.indd 1
Details zu den Aktionen auf www.mitsubishi-motors.at Details zu den Aktionen auf www.mitsubishi-motors.at 01.02.17 17:55 01.02.17 17:55
43
Foto: Thomas Wasle
Hotel Restaurant Guidassoni ab 7. März wieder geöffnet
Seit 2006 darf sie den bekannten Familienbetrieb in Leibnitz ihr Eigen nennen und führt diesen mit viel Engagement und Leidenschaft in vierter Generation. Barbara Guidassoni ist VollblutGastronomin und stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht. So scheut sie auch nicht vor Veränderungen zurück, um ihren „Glückshafen“, wie die Hausherrin ihren Betrieb liebevoll nennt, immer wieder für ihre Gäste zu verschönern und zu erneuern.
U
nd so erstrahlt das Hotel Restaurant Guidassoni in der Grazer Straße in Leibnitz nach intensiver mehrmonatiger Umbauphase im neuen Glanz. Die sympathische Wirtin Barbara Guidassoni freut sich, die Türen wieder zu öffnen und ihre Gäste ab 7. März wieder begrüßen zu dürfen. Wenn sie etwas in Angriff nimmt, dann hat das Hand und Fuß. Halbe Sachen gibt es bei der engagierten Gastronomin nicht. Wenn renoviert wird, dann so richtig. Und dass die Hausherrin dabei Geschmack
und Gespür für edles und zugleich komfortables Design besitzt, hat sie bereits beim Umbau ihrer Zimmer in den letzten
und den Hammer geschwungen. Der gesamte Restaurantbereich, Frühstücksraum, die komplette Küche sowie der Festsaal ha-
Das Wohlbefinden meiner Gäste liegt mir sehr am Herzen. Ich will für alle eine Wohnzimmeratmosphäre schaffen. Ein „Platzerl“ zum Wohlfühlen, gut essen und einfach entspannen. [ Barbara Guidassoni]
Jahren bewiesen. Und nun hat sie wieder zugeschlagen und zusammen mit regionalen Firmen die Ärmel aufgekrempelt
ben es so richtig abbekommen. Kein Stein blieb auf dem anderen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das Restaurant, welches ab nun als reiner Nichtraucherbereich geführt wird, hat vom Boden bis zur Decke ein komplettes Makeover erhalten. Das Einzige, was hierbei erhalten blieb, ist die schöne Zirbenvertäfelung. Die Schank erstrahlt in neuem Licht und heller Holzverkleidung. Die nagelneue Lederpolsterung verspricht bequemes Sitzvergnügen und moderne Lichteffekten, das Sonos Soundsystem sowie die nagelneue Klimaanlage versprechen gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Gekocht wird weiterhin auf gut Steirisch. In der Speisekarte findet man
BREITENTHALER BREITENTHALER BREITENTHALER möbelbau breitenthaler gmbh möbelbau breitenthaler gmbh hauptstraße 11 - 8431 gralla hauptstraße 11 - 8431 gralla möbelbau breitenthaler gmbh
hauptstraße 11 - 8431 gralla servus@breitenthaler.at servus@breitenthaler.at www.breitenthaler.at www.breitenthaler.at
servus@breitenthaler.at www.breitenthaler.at
E S S E M 16 0 2 S RZ U Ä 9. M 1 HA ND U
ETT
ARK AP
OGA IN V
Vertriebsbüro: Sailergasse 14, 8430 Leibnitz www.lohberger.com
URM
S BEI
Foto: Thomas Wasle
NEUER GLANZ: Für jede Feierlichkeit gerüstet – der neue Festsaal bietet Platz für bis zu 120 Personen.
18.
U
- Elektrotechnik - Verkauf - Kundendienst
8472 Straß • T 03453/3303-0 Internet: www.elektro-kokol.at
JETZT IN AKTION: PARKETT MIT FUNKTION FÜR EINZIGARTIGE VORTEILE
PFLEGEFREI-PARKETT GESUND-PARKETT
DIE WIRTIN Barbara Guidassoni
regionale Schmankerl und auch das Mittagsmenü, welches von Dienstag bis Samstag angeboten wird, wird in Zukunft noch eine Spur köstlicher schmecken. Immerhin darf sich der Küchenchef nun in einer nagelneuen Küche von Lohberger kulinarisch kreativ austoben. Auch die Kühlanlagen für Lebensmittel sowie Getränke wurden komplett erneuert und geräumiger gestaltet. Besonders der Festsaal zeigt sich von einer ganz neuen Seite. Und dabei ist er nicht
nur schön anzusehen, sondern FARBWELT STONE hat auch richtig viel zu bieten. Platz zum Beispiel. Bis zu 120 Personen können hier komfortabel untergebracht werden. Der neue Anstrich, die EICHE AUSTER exklusive Beleuchtung und original | stark gebürstet, Impuls die Bühne machen den Festjetzt nur € per m saal zum idealen Veranstal28,90 € 44,04 tungsraum für Familienfeiern, Hochzeiten und Geburtstage. Aber auch für Firmen eignet sich der neue Saal bestens. Ausgestattet mit Beamer, Leinwand, TV und Soundsystem, wird der großzügige Festsaal auch zur zukünftigen Meeting & Events-LocaArtNr.: 55857
f
2
/m2
tion in Leibnitz. Schauen Sie FARBWELT STONE SAND vorbei! Überzeugen SieFARBWELT sich vom tollen Ambiente und den köstlichen Speisen. Barbare Guidassoni und Team freuen sich auf Katja Stopper Ihren Besuch. ArtNr.: 44010
ArtNr.: 15570
EICHE SAVANNE spektrum | gefast, gebürstet
BERGAHORN struktur
jetzt nur € per m2
jetzt nur € per m2
49,90 GUIDASSONI € 37,80 HOTEL RESTAURANT € 82,92/m2
MADE IN AUSTRIA
/m2
Grazer Straße 81, 8430 Leibnitz T 03452 82221 info@hotel-guidassoni.at www.hotel-guidassoni.at ÖFFNUNGSZEITEN: Di & Mi 8 – 14 Uhr Do – Sa 8 – 14 & 17.30 – 23 Uhr So, Mo & Feiertag Ruhetag
23,90
Surma Parkett Reichsstraße 17, 8472 Vogau T +43 699/ 125 21421 bodenleger@surma-parkett.com
www.surma-parkett.com
He ra + usn Sa eh mm m e ln e n
© SYMBOL
© SYMBOL/SCHIFFER
© TV Lipizzanerheimat / M. Reichnach
Genussradeln
bei Wein, Kernöl und Lipizzanern Lassen Sie bei einer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Landschaft von der Südsteiermark bis zur Weststeiermark auf sich wirken.
D
ie familienfreundliche Schilcher-Nord-Radtour führt bergauf, bergab durch das Schilcherweinbaugebiet, entlang der Kürbisfelder und Wälder zu postkartenreifen Aussichtspunkten und Buschenschenken. Als Ausganspunkt bietet sich die Schilcherstadt Stainz an. Die Tour führt nach Neurath weiter durch den Ort Wald, entlang der Schilcherweinstraße bis nach Marhof. Weiter geht es nach Greisdorf, Langegg und Lenstein, wo sich ein
kurzer Stopp anbietet, um sich ein Glas Schilcher und eine deftige Jause zu gönnen. Bergab führt die Radstrecke nach St. Stefan und entlang der Schilcherweinstraße weiter nach Gundersdorf. In Ligist hat man die Möglichkeit, den Schlosshof Ligist mit dem Heimatmuseum und Arkadenhof zu bewundern, bis man in das Schilcherweinbaugebiet Dietenberg radelt. Der blumengeschmückte Markt von Mooskirchen lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ein
Besuch der Feindestillerie Hochstrasser bietet sich hier ebenfalls an. Weiter geht es wieder retour nach St. Stefan. Das letzte Stück der Tour führt nach Lemsitz und wieder zurück zum Ausgangspunkt Stainz. Die Schilcher-Tour Nord hat eine Länge von 43,8 km und wird mit einer Dauer von 4:30 Stunden bemessen. Unser Tipp: Von Stainz aus zahlt sich ein kleiner Umweg nach Bad Gams und ein Besuch des Erlebnis-Genusshofes Farmer Rabensteiner aus. Ω
Per App von Süd bis West. Alle Wander-, Rad-, Themen- und Pilgerwege sowie Tourismusbetriebe, Ausflugsziele, Aktivitäten u.v.m. der Süd- und Weststeiermark per App finden.
Eine Sinnesreise durch die Destillerie Hochstrasser Genießen Sie eine Erlebnistour durch eine der schönsten und modernsten Destillerien Europas, ausgestattet mit vier Brennkesseln in konventioneller Ausführung, einem für Trester, Wurzen- und Kräuteransatz sowie einer eigenen „Vakuum-Destillieranlage“, die noch mehr Aromavielfalt verspricht. Die Duftstraße macht es möglich, edle Destillate mit allen Sinnen wahrzunehmen, ein exklusiver Shop bietet Genuss für Gaumen und Auge. Gerlinde & Gerald Hochstrasser freuen sich auf Ihren Besuch. Ω BETRIEBSFÜHRUNGEN: Basic Tour Klassik Tour Premium Tour
€ 5,00/Person € 8,00/Person €15,00/Person
Destillerie & Gastwirtschaft HOCHSTRASSER Marktplatz 12, 8562 Mooskirchen T 03137 2232 | hochstrasser@schnaps.at www.schnaps.at
leibnitzaktuell.at
47
Wander- und Radserie auch unter: www.stoark.at
Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz | 01 17 | 17-10, Topografische Grundlagen: © BEV 2016, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV – Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, N 25510/2017
Schilcher-Tour Nord
Mit der App durchs ganze Land! Google Play Store Apple App Store
Ein Gutschein, der alles kann!
Besuchen Sie den Erlebnis-Genusshof der Familie Farmer-Rabensteiner vlg. Graf!
Aktion gültig vom 8. März bis 31. März 2017
Einlösbar in 121 Partnerbetrieben. Die Gutscheine sind bei allen Tourismusbüros der Lipizzanerheimat, des Schilcherlandes und der Südsteiermark erhältlich. Online bestellen unter: www.sws.st
GUTSCHEIN Steirische Hauswürstel 200g Guten Appetit wünscht Ihre Familie Krainer!
www.kuerbiskernoel.at Genussladen & Exkursionsbauernhof mit prämierten Produkten, bäuerlicher Ölpresse, Schilcherkeller, bäuerliches Handwerk, Heukunst und Keramik
Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)
48
leibnitzaktuell.at
zene Fenster
Das Gady-BMW-Team rund um den neuen Markenleiter Ranko Antunovic
Philipp Gady mit Raika-Vorstandsdirektor Andreas Draxler und Notar Dr. Karl Altenburger
Gady Family präsentiert 5er-BMW Die neue 5er-BMW-Limousine vereint kraftvolle Ästhetik und stilvolle Präsenz in Perfektion. Gebaut wird das neue BMWSchmuckstück neben dem Stammwerk in Dingolfing auch bei Magna-Steyr in Graz. Ebenso wurde glanzvoll bei Gady in Lebring der neue MINI Countryman präsentiert, der mit Allradantrieb kaum zu bremsen ist.
Ein genial gutes Team: Eugen Roth und Philipp Gady präsentieren den neuen MINI.
A Gwond vom Land
Entzückende Kindertracht in liebevoller Handarbeit von „A Gwond vom Land“
Treue Kunden bewundern die neuen Räumlichkeiten.
Anfang Februar luden Inhaberin Herta Lösch und ihr Team zur Neueröffnung des Kinder- und Damenmode-Geschäfts „A Gwond vom Land“. Der neue Standort befindet sich in der Baierstraße 20, direkt an der Sulmtal-Straße in Leibnitz. Eine beeindruckende Auswahl an Babysowie Kindermode, entzückenden Kindertrachten und italienischer Damenmode laden zum Shoppen ein.
Bürgermeister Helmut Leitenberger gratuliert der engagierten Unternehmerin Herta Lösch zum neuen Firmenstandort.
Bei Prosecco und Brötchen konnte man in angenehmer Atmosphäre Kinder- und Damenmode shoppen.
Hausherrin Ingrid Gady freute sich über die glanzvolle Premiere des 5er-BMW.
leibnitzaktuell.at
Narrenfreiheit am Faschingsdienstag
DJ Leo Rath heizte den Leibnitzer Partytigern ein.
Der Faschingsdienstag wurde im ganzen Bezirk Leibnitz wie jedes Jahr ausgelassen gefeiert. Kreative und ausgefallene Kostüme sah man in der Leibnitzer Innenstadt. Beim beliebten Faschingsumzug in St. Georgen marschierte man durch den ganzen Ort und in Leitring freuten sich die Kinder über die Gratis-Krapfen von Wagnas Bürgermeister Peter Stradner.
Kreative und ausgefallene Kostüme gibt es jedes Jahr in der Leibnitzer Innenstadt zum Fasching zu bewundern.
Tolle Stimmung im Faschingszelt am Leibnitzer Hauptplatz. Manuela Rath und ihr Team vom Ankerpunkt sorgten für eine tolle Veranstaltung, bei der auch unter anderem Barbara Guidassoni mitfeierte.
Beim beliebten Faschingsumzug in St. Georgen/ Stfg. marschierten die VP-Frauen mit den maskierten Kindern durch den Ort.
Auch die Kinder durften bei Gratis-Krapfen ordentlich in Leitring Fasching feiern.
Die VP-Frauen Gamlitz mit Monika Karbasch sorgten nicht nur für Speis und Trank beim großen Faschingsfest…
Bei den Strasser Faschingssitzungen unter dem Motto „AMERIKA – von Las Vegas über Chicago nach New York City“ herschte tolle Stimmung!
…sondern bewiesen auch bei den Aufführungen ihre TheaterFähigkeiten.
49
50
leibnitzaktuell.at
Bad Gamser Osterausstellung
„Kill me, Kate“ – die gezähmte Widerspenstige
Die Familie Farmer-Rabensteiner in Bad Gams lädt seit 4. März bis zum 16. April zu einer vielfältigen Osterausstellung. Täglich von 8 bis 18 Uhr kann man entzückenden Osterschmuck und Deko erwerben und dabei die zahlreichen Angebote und Produkte des Erlebnis-Genusshofes genießen.
Das Dachbodentheater Stainz lädt am 21. April 2017 zu einer brillanten und modernen Komödie über die Tragödie, heute ein Frau zu sein. Kein Mann-Frau-Getue. Kein Latzhosen-Feministinnen-Genöle. Kein www.stainzeit.at Männer-Bashing. Frei von Rollenklischees.
3. Heiligenkreuzer Kinderfasching
Frühlingskonzert in der Saggautalerhalle
Das Kulturreferat der Marktgemeinde Heiligenkreuz/W. veranstaltete den „Heiligenkreuzer Kinderfasching“. Über 300 begeisterte Kinder ließen sich die Show der zwei Clowns, die Kinderdisco und die KleinkindBetreuung durch den Verein FLIB nicht entgehen.
Der Musikverein St. Johann i.S. hat wieder ein tolles Konzert auf die Beine gestellt und lädt in die Saggautalerhalle am 18. und 25. März. Einlass: ab 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: freiwillige Spende. Der Musikverein St. Johann im Saggautal freut sich auf Euer Kommen!
Maskierte stürmten das Gemeindeamt von Mettersdorf
Parlamentsbesuch der ÖVP Mettersdorf
Dienstag Vormittag überraschten die Volksschul- und Kindergartenkinder von Mettersdorf mit einem großen Faschingsumzug. Der Umzug führte von der Schule über das Pflegeheim ins Ortszentrum bis hin zum Marktgemeindeamt, wo Krapfen und Getränke warteten.
Die ÖVP Mettersdorf besuchte mit einer Delegation Klubobmann NRAbg. Reinhold Lopatka vom Wahlkreis Oststeiermark im Parlament. Angeführt von Bgm. Johann Schweigler, besuchte die Gruppe aus der Südsteiermark alle historischen Räumlichkeiten des Hohen Hauses.
Foto: Waltraud Fischer
Neu: Caroptic neben der Lackwerkstatt in Leibnitz
Theater in Heimschuh lädt zur Brautschau im Irrenhaus
Kristian Zoric bietet seit 1. März mit seinem Unternehmen Caroptic professionelle Autoaufbereitung und Autoreinigung an. Detailing Feinarbeiten wie Handwäsche und Lackpolitur mit Versiegelungen werden auch gleich neben Dellendoktor Martin Gratz angeboten.
Der bäuerliche Schwank „Brautschau im Irrenhaus“ wird in der Heimschuher Schutzengelhalle aufgeführt. Vorstellungen gibt es am 11. und 12., am 17., 18. und 19. sowie am 24., 25. und 28. März. Kartenvorverkauf bei der Raika Heimschuh.
leibnitzaktuell.at
51
JOSEFI-MARKT
Sonntag, 19. März 2017 in Feldbach
Die Osterausstellung auf Schloss Kornberg erstrahlt in neuem Glanz! Traditionelles, kreatives und vor allem regionales Kunsthandwerk zum Thema „Ostern und Frühling“ erwartet Sie im reizvollen Ambiente der lichtdurchfluteten Gewölbegalerie im Schlosshof vom 4. März bis 17. April 2017, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, auch sonn- und feiertags. Eintritt frei! Ω
Rahmenprogramm 05.03. Kalligrafie auf AllerlEi 12.03. Osterräucherung 19.03. Palmbuschen binden 26.03. Eier kunstvoll bemalen 02.04. Florales Filzen für Kinder 09.04. Kinderschminken 15.04. Osterspeisensegnung 12 Uhr in der Schloss kapelle
SCHLOSS KORNBERG Kunsthandwerk | Dörfl 2, 8330 Feldbach | T 03152 4168 Nähere Informationen unter www.schlosskornberg.at oder /Schloss Kornberg Kunsthandwerk
Frühschoppen mit dem Musikverein Tieschen
Ab 13.00 Uhr
Lagerhaus |Agrarunion Südost
www.agrarunion.at
EINLADUNG
Rucksack packen und Herz erobern Zwei kreative Unternehmerinnen haben sich zusammengetan und ein noch nie dagewesenes Event ins Leben gerufen. „I never hike alone“ ist ein einzigartiges Wandererlebnis für Singles. Hinter diesem Konzept stehen Michi Stradner, Kommunikationsexpertin, und Gabriele Fasching, Persönlichkeitstrainerin. Beide übrigens glücklich vergeben. Nun wollen die zwei Unternehmerinnen
Erleben Sie den neuen ŠKODA KODIAQ und ŠKODA OCTAVIA live bei uns:
Singles auf die Sprünge helfen, um ebenfalls ihr Glück zu finden. Jeweils 20 Singles – die Auswahl erfolgt über persönliche Einzelcastings – haben die Chance, sich während einer Wanderung mit Hüttenerlebnis kennenzulernen. Lagerfeuerromantik und Übernachtung inklusive. Ω Für mehr Infos: www.ineverhikealone.com
Freitag, 10. März 2017, von 9-17 Uhr Samstag, 11. März 2017, von 9-16 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Symbolfoto. Stand 02/2017. Details bei Ihrem ŠKODA Berater.
Verbrauch: 3,9–7,1 l/100 km. CO2-Emission: 103–163 g/km. CNG-Verbrauch: 5,5–5,7 m3/100 km. CO2-Emission: 94–102 g/km.
ŠKODA Temmel 8443 Gleinstätten 8431 Gralla Pistorf 157 Gewerbepark Süd 30 Tel. 03457/3130 Tel. 03452/72720 www.skoda-temmel.at
KO_OC_Einladung_94x128_Temmel.indd 1
15.02.17 12:52
52
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
Mit der Sonne um die Wette strahlen!
G
erade um diese Jahreszeit finden Sie am Präbichl perfekte Bedingungen. Wedeln Sie am Vormittag genüsslich die tollen Pisten runter und lassen Sie sich anschließend auf einer der urigen Skihütten die Sonne ins Gesicht scheinen. Genießen Sie den glitzernden Schnee, die wärmenden Sonnenstrahlen und das beeindruckende Panorama am Präbichl! Das familienfreundliche Skigebiet hat einiges zu bieten. Die Skiarena Präbichl, bequem und komfortabel über die A9 erreichbar, lockt Pistenflitzer und Tiefschneefans aller Altersstufen!
Herrliche Familienabfahrten, top präparierte Carvingpisten und die rassigen Abfahrten vom „Polster“ für den sportlichen Schifahrer. Skivergnügen pur – vom sanften Gleiten bis zum herzhaften Erlebnis im Tiefschnee. „Die Wilde“ – spannender Pistenspaß abseits der präparierten Pisten! Für ein intensives Naturerlebnis mit sportlicher Herausforderung. Richtig zur Sache geht’s auf der tollen Funslope mit zahlreichen Wellen, Steilkurven und der Riesenschnecke sowie mit Sound High Five, Slopy und Kids Up&Down Box, die für Abwechslung zur klassi-
schen Piste sorgen. Im Foxiland ziehen Kinder und Anfänger ihre ersten Schwünge im Schnee. Ω • KOMBIANGEBOT: Ski & Spa (1 Ticket / 2 Tage genießen) mit Asia Spa Leoben • HÜTTENDORF PRÄBICHL – TIPP: Hütten PLUS mit eigenem beheizbaren Hotpot auf der Terrasse u.a. PRÄBICHL BERGBAHNEN GMBH | Weidauweg 18, 8794 Vordernberg T +43 - (0)38 49 60 60-0 www.praebichl.at | / Präbichl Bergbahnen
Frühlingsgefühle in der Therme Loipersdorf – € 5 Osterbonus und € 1 Family Summer Die ersten warmen Sonnenstrahlen genießt man am besten in der Therme Loipersdorf, wo die Angebote zum Loslassen, Erleben und Stärken für Frühlingsgefühle sorgen. Abschalten und Leichtigkeit spüren, das gelingt beim Eintauchen ins hochmineralisierte Thermalwasser ebenso wie beim Krafttanken in der Sauna-Landschaft „Sonnensauna“. Die Osterbonus-Aktion von 3. März bis 15. April ist ideal, um den Liebsten und sich selbst Gutes zu tun: Denn wer zu Ostern Gutscheine im Wert von € 50,– für das vielfältigste Thermenresort Europas schenkt, erhält € 5,– Bonusgutschein zum Selbst-Genießen (einlösbar ab 16. April). Family-Summer von 6. bis 9. Juni: € 1 Eintritt für Kinder unter 16 Jahren! Weitere Infos auf www.therme.at.
leibnitzaktuell.at
LUST AUF NEUE ZIELE Bequem mit Flügen ab Graz! a Gr
z
Ste
b irer fliegen lieber a
Urlaub
AMALFIKÜSTE
p. P.
21. - 26.05. | 26. - 31.05. | 31.05. - 05.06.2017
6-tägige Rundreise
€
Lust auf neue Reiseziele
MADEIRA
Der Sommerflugplan des Flughafens Graz lässt Reiselustige aufhorchen. Das Flugangebot kann sich sehen lassen und lässt Urlaubsträume wahr werden.
8-tägiger Erholungsurlaub
N
28.05. - 02.06.2017
eben dem Standardprogramm geht es ab Sommer auch in exotische und spannende Destinationen, wie nach Barcelona, Amsterdam und viele mehr. Dass wir Steirer lieber ab Graz fliegen, hat der Reiseveranstalter GRUBER-reisen zum Anlass genommen und sein Urlaubsprogramm ganz auf die Wünsche seiner Kunden angepasst. GRUBER-reisen bietet den Kunden viele exklusive und neue Reiseziele, wie die Amalfiküste, Sorrent und die Insel Ischia, die ganz bequem vom jeweiligen Wohnort zu er-
reichen sind. Das Angebot ist vielfältig und bietet von Entspannung, Sightseeing, spannenden Entdeckungstouren bis hin zu den passenden Hotels ein Komplettangebot für den absoluten Traumurlaub. Das GRUBER-reisen-Reisebüro in Leibnitz ist der regionale Ansprechpartner für Urlaubsreisen aller Art und gemeinsam mit dem ortsansässigen Lederwarengeschäft Taschner gibt es eine gemeinsame Spezialaktion. Jeder, der bei GRUBERreisen seine Traumreise bucht, bekommt zehn Prozent Rabatt bei seinem Kofferkauf.
990,p. P. ab
22. - 29.05. | 29.05. - 05.06.2017 €
890,-
BARCELONA & VALENCIA p. P. ab
6-tägige Städte-Rundreise €
ZYPERN
890,p. P. ab
12. - 19.10. | 19. - 26.10.2017
8-tägiger Erholungsurlaub
€
729,-
Holen Sie sich ein neues Marken-Reisegepäck für Ihren nächsten Urlaub bei Ihrem Lederwarenfachhändler Taschner.
Bei en GRUBER-reis d n buchen u auf beim Kofferk
10% Rabatt sichern!
GRUBER-reisen Reisebüro 8430 Leibnitz, Hauptplatz 26, Tel. 03452 83343 www.gruberreisen.at
Ihr Fachgeschäft in Leibnitz Hauptplatz-Citykauf 13-15 Tel.: 03452 86829
53
Die Turracher Höhe lädt zum sonnengeküssten Skifrühling Sonnenschein, Schneeglitzer und kompakte, bestens präparierte Pisten locken zum Skifrühling auf die Turracher Höhe. Mit im Frühlingspaket enthalten: Early Morning Skiing, einzigartiger Pistenbutler-Service, unzählige Sonnenplätze mit herzlicher Bedienung, lässige Events für Partyhungrige und das Schlüsselerlebnis schlechthin: das Gewinnspiel rund um den neuen JEEP RENEGADE SPORT.
A
uf 2205 Metern Seehöhe lädt die Turracher Höhe zum puren Ski- und Snowboard-Vergnügen ein. Auf 42 frisch präparierten Pistenkilometern darf man sich im Frühling nochmals richtig in die Kanten hauen und einen einzigartigen Sonnenskilauf mit bester Schneequalität genießen. Das absolute Markenzeichen der Turracher Höhe sind nicht nur die schneesicheren Pisten, sondern der höchstpersönliche Service des Pistenbutlers. Er überrascht seine Gäste im Frühjahr gerne einmal mit einer Kugel vom echten Nockberge-Bioeis, serviert Sonnenhungrigen ein Glaserl Prosecco zum Entspannen und liefert mit dem Skidoo die Sonnencreme direkt auf die Piste. Bis zum
16. April sind die Bahnen geöffnet und versprechen heitere Geselligkeit auf den urigen Hütten, wobei die Gäste mit kärntnerischen und steirischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Damit sich der Urlaub auf der Turracher Höhe so richtig auszahlt, warten nicht nur einzelne Betriebe vor Ort mit tollen Angeboten auf, sondern ein Event jagt im Frühling das Nächste. Raus aus den Federn, rauf auf die Piste Ganz nach dem Motto „Morgenstund hat Gold im Mund“ geht es seit 2. März bereits ab 7.30 Uhr die Kornockbahn hinauf, um als Erste die frisch präparierten Pisten genießen zu können. Nach den ersten
Schwüngen bei strahlendem Sonnenschein wird man um 9.00 Uhr in der AlmZeit-Hütte mit einem herzhaften Frühstück verwöhnt. Ein echtes Schlüsselerlebnis Damit der Sonnenskilauf zum Schlüsselerlebnis wird, verlost die Turracher Höhe einen neuen JEEP RENEGADE SPORT. Nach dem Motto „einchecken und gewinnen“ darf man sich neben den attraktiven Frühlingsangeboten der Betriebe auch auf die Chance freuen, vom Turracher Osterhasen mit einem neuen fahrbaren Untersatz beschenkt zu werden. Wer zwischen 18. März und 8. April auf die Turracher Höhe kommt, die Gewinn-
spielkarte (für Tagesgäste erhältlich an den Kassen und in den Hütten) ausfüllt und in die Gewinnspielbox im Wohnzimmer der Kornockbahn wirft, fährt mit etwas Glück zu Ostern bereits im neuen Auto vom Skiurlaub nach Hause. Unter all jenen, die ihr höchstpersönliches Schlüsselerlebnis auf der Facebook-Seite der Turracher Höhe www.facebook.com/turrach posten, werden zusätzlich Skipässe und Hüttengutscheine für die nächste Saison verlost. Die Auto-Verlosung selbst findet im Rahmen des Osterfamilienfestes am 16. April um 14 Uhr statt. Ω Weitere Infos und Teilnahmebedingungen: www.turracherhoehe.at/jeep
DER PLATZ UNTER DER SONNE – beim Skifrühling auf der Turracher Höhe.
Das Beste zwischen Berg und See:
Bezahlte Anzeige
Foto: Turracher Höhe/Simone Attisani
Foto: Turracher Höhe/Christoph Rossmann
GELATI AUF DER PISTE gibt’s ab März von der Turracher-Höhe-Pistenbutlerin.
Urlaub im Kornock AUF GEHTS zum 3. Kilt-Skitag am 1. April.
www.kiltskitag.at
4 ist wohl die magische Zahl im Kornock auf der Turracher Höhe. Köstlich speisen, erholsam schlafen, richtig gut entspannen und ordentlich feiern. All das lässt sich bestens im Familienbetrieb von Rudi und Sandra Strablegg unter einen Hut bringen.
D Eventfrühling hoch drei RETTL KILT SKITAG am 1. April In Kilt oder Tracht geht es von Hütte zu Hütte, wo herausfordernde „Winter-Highlandgames“ zu bewältigen sind. Über 40 Teams werden erwartet, am Abend steigt dann die legendäre Kiltparty. www.kiltskitag.at 4. K-ALM-FRÜHLINGSFEST am 9. April Die Kornock Arena wird zur frühlingshaften Partyzone mit coolen Live-Bands und jeder Menge Partystimmung. GROSSES OSTER-FAMILIENFEST am 16. April mit kärntnerisch-steirischen Osterbräuchen, wie Eierpecken oder Eier-Roll-Challenge und kulinarischen Gaumenfreuden. Weitere Informationen zu Skifrühlings-Angeboten und zum Skifrühlings-Gewinnspiel unter www.turracherhoehe.at.
ie Lage des Hotels Kornock – direkt am Turracher See und einmal Umfallen zur Kornockbahn – bietet Urlaubern im Winter wie im Sommer ein Rundum-komplett-Erlebnis- und Erholungspaket. Die komfortablen und modernen Zimmern, viele davon mit Zirbenholz ausgestattet, bieten Schlafkomfort auf höchstem Niveau. Der 800m2 große Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Pool und Fitnessraum garantiert Erholung pur. Kulinarisch wird man nicht nur im Hotel, sondern auch in der K-Alm mit Köstlichkeiten der Region verwöhnt. Richtig gut feiern lässt es sich im K-Stadl. Gast-DJs und verschiedenste The-
menpartys heizen den Partytigern so richtig ein. Und weil 4 eine Glückszahl bei den Strableggs ist und man auf der Turracher Höhe vor allem richtig gut enspannen kann, darf auch der K-Berg nicht fehlen. Ob mit Skiern oder Wanderboots ausgerüstet, sammelt man auf der Turracher Höhe im Sommer wie im Winter unvergessliche Eindrücke und wird sich auch lange nach seinem Urlaub noch an den erfrischenden Zirbenduft, nicht nur im Hotel, sondern auch am Berg, erinnern. Ω WINTER geöffnet bis 18.4.2017, SOMMER geöffnet von 2.6. bis 1.10.2017
HOTEL KORNOCK | Familie Strablegg Turracher Höhe 120 | 8864 Turracher Höhe | Austria | T +43 4275 82 28 F +43 4275 82 28 13 | E kornock@hotel.at | www.kornock.at
In Andalusien Die armen alten Männer in der Bodega Klaus Edlingers
ReiseNotizen
Das ist die eine Seite der südspanischen Medaille. Die andere Seite sind die zehntausenden englischen und deutschen Golfspieler, die Andalusien zu allen Jahreszeiten bevölkern. Sie besitzen Appartements in einer der gesichtslosen „Urbanisationen“ (Siedlungsburgen) an der schrecklich zersiedelten Costa del Sol. In ihrer hermetischen Abriegelung erinnern sie mich an die israe lischen Siedlungen im Westjordanland. Für ihre täglichen Runden auf einem der unzähligen geschniegelten Plätze zahlen die Golfer bis zu 250 Euro für das Greenfee. Sie bringen Geld nach Andalusien. Sie kurbeln den Tourismus an und sorgen für Arbeitsplätze. Sie leben in einer FreizeitWelt, ihr Golf-Handicap interessiert sie mehr als das rapide wachsende Armutsproblem der Spanier. Eine junge Ärztin erzählt mir, dass sich die jungen Leute das Heiraten nicht mehr leisten wollen. Und weil die Mietpreise in Madrid, Malaga, Sevilla oder Cadiz besonders hoch sind, tun sie sich zu Wohngemeinschaften
zusammen. Die politische Lage wird labiler, nicht zuletzt, weil das Durchschnittsnettoeinkommen in Spanien auf 1000 Euro gesunken ist. Das ist weniger als die Hälfte unserer Einkommen in Österreich. Mein „Themen-Reise“-Projekt Auch ich war als Tourist nach Spanien gekommen. Es ist Februar, die Orangen stehen vor der Ernte. Einen Monat hatte ich vorgesehen, um mein „Themen-Reise“-Projekt zu beenden, das ich vor Jahren begonnen hatte. Auf einer Liste hatte ich alle jene Orte fixiert, in denen sich „große“ Geschichte ereignet hatte. Ich wollte in einem Mehrjahres-Programm jene Orte besuchen, in denen Personen oder Ereignisse für eine wirklich nachhaltige Wirkung auf unsere europäische Entwicklung gesorgt haben, in Politik, Kultur, Wirtschaft und Alltag. Während der letzten Jahre hatte ich meine ganz subjektive Liste „abgearbeitet“. Mir fehlte nur noch das maurische Spanien, deshalb war ich hierher gekommen. Alhambra, Mezquita und Giralda In Andalusien war ich noch nicht gewesen. Die Region ist historisch interessant und hatte mir noch auf meiner Besuchsliste gefehlt. Dort re-
Cordoba, Andalusien, 18 Uhr: In der Bodega vor der „Mezquita“ sitzen die Pensionisten. Stundenlang spüren sie einander. Sie schweigen vor sich hin, oder sie reden über Fußball und Politik, in dieser Reihenfolge. Der Wirt kennt jeden von ihnen. Er toleriert, dass einige gar nichts und andere höchstens ein Glas Rotwein oder einen Cafe Cortado konsumieren. Es sind die armen alten Männer, die täglich hierher kommen. Mit einer durchschnittlichen Monatspension von 400 Euro müssen sie jeden Cent umdrehen. Sie sind auf die Unterstützung ihrer arbeitenden Kinder angewiesen, denn ihre Frauen haben noch weniger. gierten die Mauren vom 8. bis zum 15. Jahrhundert, bis zur Entdeckung Amerikas. Heute noch verweisen die Anlagen vieler Dörfer und Städte auf diese maurische Vergangenheit Andalusiens, besonders die herrlichen Bauwerke der Alhambra (rote Festung) in Granada, der Giralda-Turm in Sevilla oder die gigantische Mezquita-Moschee in Cordoba, jenes Kunstwerk islamischer Architektur, dessen säulenbestückter Innenraum 20.000 m2 groß ist (30 Fußballfelder!). Der Mensch lebt nicht vom Brot allein Heute weht über dem Turm der ehemaligen Moschee von Cordoba das Kreuzbanner der „Reconquista“: Sie ist im Zuge der Vertreibung der Mauren im 15. Jahrhundert zur katholischen Kathedrale mutiert. Wer sich mit der Geschichte ein wenig beschäftigt, weiß, wie friedlich unter der maurischen Herrschaft Christen, Juden und Moslems zusammenlebten. Und wie blutig grausam die katholische Inquisition danach „missioniert“ hat, wie brutal Moslems geschlachtet und sephardische Juden vertrieben wurden. Europa blieb christlich! (Fast zweihundert Jahre später wehrte Europa nochmals die moslemischen Attacken ab und ver-
trieb die Osmanen endgültig nach der Schlacht am Kahlenberg.) Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sagt Hans Fallada. Die Fragen der Religion und der Toleranz waren den Menschen stets wichtiger als jene des Hungers. Auch heute, da im Namen des Glaubens wieder Terror geübt wird und uns Ängste vor Andersgläubigen wieder entzweien…
DR. KLAUS EDLINGER, mehrfach preisgekrönter Journalist, TV-Moderator und Buchautor, hat die ganze Welt bereist und drehte für den ORF Filme auf allen Kontinenten. Er ist mit dem Schiff um den Globus gefahren, mit dem Motorrad die Panamericana, durch Indien, Vietnam, Laos und Kambodscha und mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Asien. Edlinger, der in Leibnitz lebt und Fuß-Wanderungen auf allen Kontinenten unternimmt, schreibt einmal monatlich für LEIBNITZ AKTUELL seine Reise-Notizen. (www.klausedlinger.com)
ZE !! !! LE T Z T E PL ÄT
PFINGSTEN IN KORCULA Fr, 02. – Di, 06. Juni Busfahrt 4xNächtigung mit Halbpension im 4*Hotel Fährüberfahrten Inselrundfahrt mit Weinprobe Ausflug mit Stadtführung Dubrovnik Ortstaxe Preis pro Person im DZ: € 348,-Einzelzimmerzuschlag: € 80,--
FEIERTAGSWOCHENENDE IN GRADO WEIHNACHTSMÄRKTE Do, 15. – So, 18. Juni
Muttertagsreise in die Wachau
Busfahrt SALZBURG 3xNächtigung imDezember 4*Hotel Rialto Samstag 5. & 12. 3xFrühstück und Abendessen Busfahrt, Weihnachtsmarkt Salzburg € 50,-Kurtaxeund Hellbrunn Preis pro Person im DZ: € 258,-ZAGREB Einzelzimmerzuschlag: € 60,-Montag 7. Dezember Busfahrt € 38,-TAGESFAHRTEN
Die Wachau gilt als eines der bezauberndsten Flusstäler Europas. Ihre Schätze wurden viel besungen, umfassend gerühmt, sie ermöglichen einen B lick zurück, erlauben aber auch jenen nach vorne. Dienstag, 16., bis Mittwoch, 17. Mai 1. Tag: Anreise über die Autobahn nach St. Pölten – Krems. Hier starten Sie zu einer Donauschifffahrt, um die traumhafte Region vom Wasser aus zu genießen. 1 x Kaffee & Kuchen. In Spitz gehen Sie wieder von Bord. Nach dem Mittagessen geht es entlang der Donau weiter bis nach Melk. Hier haben Sie die Möglichkeit, an einer Stiftsführung teilzunehmen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie Maria Taferl, den zweitgrößten Wallfahrtsort Österreichs. Genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau. Danach geht die Fahrt mit dem Bus bis nach Dürnstein. Schlendern Sie durch die bezaubernde mittelalterliche Stadt von Richard Löwenherz. Zur Mittagszeit erreichen Sie Krems, die Weinstadt der Wachau. Nach dem Aufenthalt fahren Sie über das Helenental nach Baden. Im Kurort wird Ihnen noch Kaffee & Kuchen serviert. Anschließend direkte Heimreise.
BERATUNG UND INFORMATIONEN: www.weinlandreisen.at | T 03452 86565
GANZ NEU TULPENBLÜTE IN KAMNIK Freitag, 28. April WELLNESSURLAUB IN UNGARN
UNSERE LEISTUNGEN ›› Busfahrt ›› 1x Nächtigung/Halbpension im schönen 3* Hotel ›› 1x Schifffahrt auf der Donau inkl. 1 Glas Wein ›› Muttertagsgeschenk ›› Reisebegleitung PREIS Doppelzimmer p.P.:
€ 175.--
Einzelzimmerzuschlag:
€ 25.--
Ω
Busfahrt und Eintritt Sonntag, 14. – Mittwoch, 17. Februar 2016 Preis pro Person: € 40,-3x Nächtigung im 4* Superior Hotel 3xGRÜNER Halbpension (Buffet) SEE – STEIRISCHE Benutzung KARIBIKder hauseigenen Badeanlage (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, Dienstag, 23. Mai Whirlpool, Kneipp) Busfahrt, kleine Wanderung, Benutzung der Saunen und des FitnessMittagessen raumes Preis pro Person: € 42,-Bademantel während des Aufenthaltes Begrüßungsgetränk KOHLRÖSERLHAUS Teilnahme Sport- und FreizeitproDienstag,an13.div. Juni grammen Busfahrt, Eintritt Naturpark, MautgeTanzmusik am Felsenpfad Abend bühr, Eintritt mit Skywalk, Mittagessen p.P.: € 188,-- Preis pro Person: EZZ: € €38,-48,--
IHRE ALARMANLAGE VOM SPEZIALISTEN! Facherrichter für Alarmanlagen und Videoüberwachung. Profitieren Sie JETZT von unserer AKTION SICHERHEIT und sparen Sie beim Kauf einer Alarmanlage zusätzlich € 200,–. Zusätzlich noch die staatliche Handwerkerbonusförderung ZT 20% sichern. ETvon
IHRE ALARMANLAGE VOM SPEZIALISTEN! Wir sind Facherrichter für Alarmanlagen und Videoüberwachung.
Steiermarkweit um Ihre Sicherheit bemüht! Gleich GRATIS BERATUNG und Sicherheitsanalyse vor Ort nutzen. Terminvereinbarung unter 03452 74081 oder office@zts-alarmsysteme.at
Perfekter Schutz für Ihr Objekt
J
0,–
✔ Perfekter Schutz für Ihr Objekt ✔ Innovative Sicherheitstechnik ✔ Einbau auch ohne Stemmarbeiten Nutzen sie unsere GRATIS BERATUNG undER Sicherheitsanalyse vor UNG D N R E Ort. Terminvereinbarung bei Hr. Rauch 74081 oder office@ R FÖ 03452 IE zts-alarmsysteme.at KASS Steiermarkweit um Ihre Sicherheit bemüht!
Innovative Sicherheitstechnik
€ 50
www.zts-alarmsysteme.at Ihr Facherrichter für Sicherheitssysteme!
Grazerstrasse 9, 8430 Neutillmitsch Einbau auch ohne Stemmarbeiten
58
leibnitzaktuell.at
Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl
Schön mit Aloe Vera Was schön ist, darüber lässt sich bekanntlich streiten. Schönheit und Gesundheit bedingen gegenseitig. Ob die Haut straff und makellos bleibt, die Figur in Form, das alles hat einen gemeinsamen Nenner: Gesundheits- und Schönheitsvorsorge. Keine andere Pflanze kann dabei so nützlich sein wie Aloe Vera. Wer Aloe Vera als Saft trinkt, wird schnell erkennen: Schönheit kommt auch von innen. Warum? Weil Aloe-Vera-Wirkstoffe das Äußere positiv beeinflussen. Dazu gehören auch Aloe Vera Freshener und Aloe Vera Skin Gel von labiocome, um viel für sein Äußeres zu tun. Nach dem Duschen beginnt man den Körper mit Freshener abzureiben, das holt nicht nur Reizstoffe des Wassers, sondern auch Schuppen und Säuren von der Haut. Wer zwei oder drei Mal die Woche nach dem Duschen den Körper komplett mit Aloe-Vera-Gel versorgt, füllt damit viel Feuchtigkeit auf. Der Gefahr einer trockenen Haut wird vorgebeugt, ein Abwehrmantel gegen Schadstoffe angelegt. Noch besser: Aloe Vera powert den Teint. Wer das regelmäßig nutzt, dessen Body bleibt schöner, reiner, anmutiger. Es ist nie zu spät, mit Aloe Vera von labiocome zu beginnen. Aktion: Aloe Gel 400ml statt € 76.bis 31.03 nur € 69.90! LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988
Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
Was ist eine Patientenverfügung? Eine Patientenverfügung ist die Vorwegnahme des Patientenwillens für eine Situation, wo er/sie selbst nicht mehr entscheiden kann. Dadurch ist es möglich, medizinische Behandlungen im Vorfeld abzulehnen, sollte eine Kommunikation im schlimmsten Fall nicht mehr möglich sein.
B
ereits seit dem 1. Juni 2006 ist das neue Patientenverfügungsgesetz (PatVG) in Kraft. In diesem Gesetz wird zwischen beachtlichen und verbindlichen Patientenverfügungen unterschieden. Beachtliche Patientenverfügung Dabei handelt es sich um eine schriftliche Willenserklärung, mit der die künftige Patientin/der künftige Patient ersucht, im Fall einer an sich zum Tod führenden Erkrankung, Verletzung oder Bewusstlosigkeit auf künstliche lebensverlängernde Maßnahmen zu verzichten und alle Möglichkeiten der Schmerzlinderung zu nutzen. Die Ärztin/der Arzt muss sich vor einer Behandlung überlegen, welche Behandlung die Patientin/der Patient wünscht, das heißt den konkreten Patientenwillen ermitteln. TIPP: Falls Sie eine beachtliche Patientenverfügung errichten wollen, sollten Sie dies mit einer Ärztin/einem Arzt besprechen, um klar be-
schreiben zu können, warum eine bestimmte medizinische Maßnahme abgelehnt wird. Verbindliche Patientenverfügung Bei dieser Form müssen die abgelehnten Maßnahmen ganz konkret beschrieben werden und die Patientin/der Patient muss aufgrund eigener Erfahrung die Folgen der Patientenverfügung zutreffend einschätzen können. Eine verbindliche Patientenverfügung müssen Sie schriftlich mit Angabe des Datums vor einer Rechtsanwältin/einem Rechtsanwalt, einer Notarin/ einem Notar oder vor einer rechtskundigen Mitarbeiterin/einem rechtskundigen Mitarbeiter der Patientenvertretung errichten. Davor muss eine umfassende ärztliche Aufklärung mit medizinischen Informationen über das Wesen und die Folgen der Patientenverfügung geschehen und dokumentiert worden sein. Sie gilt jeweils für fünf Jahre und muss dann wieder bestätigt werden. Die Patientenver-
fügung verliert dann nicht nach Ablauf von fünf Jahren ihre Verbindlichkeit, solange sie die Patientin/der Patient mangels Einsichts-, Urteils- oder Äußerungsfähigkeit nicht erneuern kann. ACHTUNG! Eine Patientenverfü-
gung verliert dann ihre Wirksamkeit, wenn sie nicht frei oder ernstlich zustande gekommen ist, wenn ihr Inhalt strafrechtlich nicht zulässig ist und insbesondere dann, wenn sich der Stand der Medizin im Vergleich zum Inhalt der Patientenverfügung wesentlich geändert hat. Jedenfalls kann die Patientenverfügung jederzeit von der Patientin/dem Patienten selbst höchstpersönlich widerrufen werden. Jede Patientenverfügung kann auf Wunsch im Patientenverfügungsregister des österreichischen Notariats sowie im Patientenverfügungsregister der österreichischen Rechtsanwälte registriert werden. Was kostet eine Patientenverfügung? Je nach zeitlichem Aufwand ca. 300 bis 500 Euro. (Quelle: help.gv.at)
leibnitzaktuell.at
Johann Schantl hat ein Herz für hilfsbedürftige Menschen und startete eine Hilfsaktion für die Slums der brasilianischen Stadt Maceio.
Für Ihre Motivation… Prok. Mag. (FH) Verena Böheim Hotel- & Thermenmanagerin
Mit der Badehose in die Kälte JOHANN SCHANTL hat ein Herz für hilfsbedürftige Menschen und startete eine einzigartige Hilfsaktion für die Ärmsten der Armen in Brasilien.
I
ch lebe im Wohlstand und habe den Ärmsten der Armen in den Slums der brasilianischen Stadt Maceio von Herzen gerne geholfen“, meint Johann Schantl, der mit Hilfe von Leibnitzer Wirtschaftstreibenden eine einzigartige Hilfsaktion startete. Die größte Unterstützung erhielt er von der Leibnitzer Familie Willi Zirngast, bei der er sich an dieser Stelle auch recht herzlich bedan-
Für die Ärmsten der Armen ken möchte. Zusammen mit dem in Maceio lebenden Schweizer Guido Schnell schnürte Schantl für 330 Kinder Pakete mit Spielzeugen und Süßigkeiten. Große Unterstützung von der Familie Willi Zirngast 100 brasilianische Familien – davon fünf Familien ohne jegliches Essen – wurden in den
Slums von Maceio mit Esswaren für zwei Wochen versorgt. „Ich möchte mich nochmals bei all den Spendern bedanken. Ihr hättet die Augen der beschenkten Eltern und Kinder sehen sollen. Sie waren voller Glanz. Viele haben geweint oder waren auch geschockt. Die Kinder haben ihre Geschenke nicht mehr losgelassen“, so Johann Schantl sichtlich gerührt.
Experten-Tipp: Wohltuende Kälte im KURHAUS Bad Gleichenberg – jetzt auch bei Psoriasis und zur Regeneration Die kurzzeitige Kälteeinwirkung von -110 °C während einer Ganzkörperkältetherapie in der Kältekammer blockiert das Schmerzempfinden und führt zu einer spürbaren Entspannung der Muskulatur. Für Schmerz-, Rheuma-, Wirbelsäulen- oder Arthrose-Patienten bedeutet dies eine unmittelbare Linderung der Symptome, die bei wiederholter Anwendung dauerhaft sein kann. Neben der entzündungshemmenden und analgetischen Wirkung konnte auch der regenerative Effekt nachgewiesen werden. Sportler erleben die Aktivierung von Kraftreserven und leisten im folgenden Wettkampf bis zu 20 Prozent mehr. Das Lungenvolumen erhöht sich und die Bronchien erweitern sich. Im Blut nimmt die
Sauerstoffsättigung zu, der Ruhepuls ist nach dem Kältegang um zehn Schläge pro Minute geringer. Die Kälte bewirkt Prim. Dr. Christian Wiederer Ärztlicher Leiter eine bessere Durchblutung des Gehirns und nicht zuletzt sorgt die körpereigene Endorphin- und Glückshormonausschüttung für eine Aufbruchsstimmung und zusätzliche Motivation. Ein Aufenthalt in der Kältekammer verringert auch den Juckreiz bei Psoriasis und Neurodermitis. Die Betroffenen kratzen sich weniger, auch nachts, und dadurch wird die Haut weniger durch Kratzeffekte geschädigt. Ω
DAS KURHAUS Bad Gleichenberg | Untere Brunnenstr. 33 | 8344 Bad Gleichenberg | T +43 (0) 3159 2294 4001 | www.daskurhaus.at
Der Frühling schleicht sich auf leisen Sohlen an, in der Früh ist es nicht mehr so lange dunkel und tagsüber wärmt die Sonne unseren wintermüden Körper. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, endlich die sportlichen Neujahrsvorsätze umzusetzen. Dabei unterstützt ein Besuch in der Kältekammer die Aktivierung von brachliegenden Kraftreserven. Die kurzzeitige Kälteeinwirkung von -110°C hat starke Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Sportler leisten im Wettkampf bis zu 20 Prozent mehr, die Muskulatur ist entspannt, die Gelenkigkeit steigt an. Das Lungenvolumen erhöht sich, die Bronchien entkrampfen sich, die Sauerstoffsättigung des Blutes erhöht sich, der Kohlendioxidgehalt verringert sich. Der Benützer der Kältekammer möchte danach „Bäume ausreißen“. Es tut nichts weh, die Muskeln stehen in den Startlöchern, mit erfrischter und vergrößerter Lunge können Spitzenleistungen erbracht werden. Auch gestresste Manager profitieren. Die Kälte verbessert die Durchblutung des Gehirns, Glückshormone werden ausgeschüttet und sorgen für zusätzliche Motivation. DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at
59
60
leibnitzaktuell.at
Physikotherapie & mehr... Anneliese Zöhrer
Verbotener Sex zu Fasching: Küss mich, Fremder!
Der Fasching ist vorbei… …die Zeit der Demaskierung ist angebrochen. Monate des Feierns und der kulinarischen Genüsse haben unter Umständen ihre Spuren hinterlassen. Das eine oder andere Kilo hat sich an Stellen festgesetzt, wo wir es nicht haben wollen. Die Fastenzeit bietet hier für manche und manchen von uns eine Gelegenheit, enthaltsam zu sein und z.B. durch bewussten Verzicht auf kalorienreiche Speisen und Getränke (Alkohol!) den Körper zu „entgiften“. Doch Verzicht allein bringt uns nicht wieder in Schwung. Man muss schon auch tatsächlich aktiv werden, den Körper vermehrt bewegen, um ihn für typische, im Frühling anfallende Tätigkeiten wie Gartenarbeit, Frühjahrsputz etc. ausreichend fit zu machen. Deshalb unser Tipp: Nützen Sie die Gruppentherapie des PIL! Gemeinsames Turnen im Gruppenrahmen wirkt motivierend und führt Sie leichter wieder zu körperlicher Fitness. Für Individualisten bieten wir aber auch Einzelgymnastik und Massagen als Privatleistung an. Tipp für Sparefrohs: Nützen Sie die PIL-Card! Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des
Wenn aus Batman und Jack Sparrow plötzlich Toni und Franz werden.
Im Fasching herrscht Ausnahmezustand – ohne spätere Konsequenzen.
Die Faschingszeit ist vorbei, aber die Nachwirkungen dieser können sich noch mehrere Tage, ja sogar Monate hinziehen. Denn das Fest der Narren hat schon so einige, im wahrsten Sinne des Wortes, richtig zum Narren gehalten. Wenn das Kostüm nämlich erst einmal abgelegt wurde, ist die Realität oft eher enttäuschend und entspricht so überhaupt nicht dem Bild vom Vorabend. Da trifft man den sexy Piraten Jack Sparrow aus „Fluch der Karibik“ oder den geheimnisvollen und verruchten Batman – ein lässiger Spruch, ein paar Flirtereien, herzhaftes Lachen, und der liebe Alkohol sorgt dann für den Rest. Da wird geschunkelt, laut gesungen und frau fühlt sich vom Superhelden an ihrer Seite plötzlich magisch angezogen. In der Euphorie der hemmungslosen Ausgelassenheit und wilden Party kann es schnell passieren, dass der maskierte Rächer frau mit nach Hause begleiten darf und diese in den starken Armen des Unbekannten versinkt. Der große Schrecken kommt meist am nächsten Tag, wenn der heiße Pirat oder eben der muskelbepackte Schönling seine Maske abgelegt hat. Muskeln sind auch nicht mehr viele übrig und frau muss sich eingestehen, dass das Ganze mit Maske doch um einiges interessanter war! Tja, da bleibt dann nicht viel übrig, als auf die eigenen Superkräfte vom Vorabend zu hoffen und sich ganz rasch unsichtbar zu machen und, heimlich, still und leise, unterzutauchen. Und für nächstes Jahr steht für mich fest: Fasching verbringe ich in Zukunft definitiv zu Hause und gönn mir ein Date mit meinem sexy Superhelden nur mehr über den TV-Bildschirm.
Auch schon wieder vorbei, der Fasching. Obwohl sie heuer länger dauerten als sonst, vergehen die närrischen Tage immer zu schnell. Mir zumindest, denn diese Umkehrung der das ganze Jahr gültigen Werte, dieser Ausnahmezustand, der da ein Weilchen lang herrscht, der gefällt mir. Man darf’s ja gar nicht laut sagen, aber das hat schon was, die Masken auf den Bällen, die Ausgelassenheit, die venezianische Leichtigkeit des Seins. Da kann es schon mal vorkommen, dass man zu späterer Stunde plötzlich mit einer Unbekannten küsst… Jetzt könnte man natürlich einwenden, dass sich das nicht gehört. Moralisch mag das stimmen, aber dem könnte ich entgegnen, dass im Fasching immer schon die Uhren anders gegangen sind. Den Mächtigen wird ein Spiegel vorgehalten, die Narren übernehmen kurzfristig die Regentschaft und erhalten den Rathausschlüssel überreicht. Warum sollte, was in der Politik funktioniert, nicht auch in der Liebe funktionieren und einmal ein paar Stunden lang ein Ausnahmezustand eintreten? Ein wenig Herumküssen, vielleicht auch mehr, ohne dass dem gleich Konsequenzen folgen, die unser ganzes Leben umkrempeln. Und danach, in der Fastenzeit, geht es wieder zur Tagesordnung über. Nach dem Motto: Guat is gangen, nix is gschehn. Also, ich bin dafür: Im Fasching, da darf man für kurze Zeit mehr, als sich sonst gehört. Da wird das enge Korsett der gesellschaftlichen Normen kurz abgestreift und man kann sich nach Herzenslust austoben. Und mit Aschermittwoch ist dann wieder Schluss mit lustig. Deshalb wurde ja der Fasching in grauer Vorzeit überhaupt eingeführt: Wenn man sich ein paar Tage lang so richtig austoben kann, dann gibt man für den Rest des Jahres Ruhe, bis es nach zwölf Monaten wieder heißt: Tu, wozu du Lust hast!
Katja Stopper
Guido Jaklitsch
Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.
In aller Ruhe eintauchen Die „Therme der Ruhe“ macht ihrem Namen alle Ehre. Schon die Römer haben die heilsame Wirkung der hiesigen Thermalquellen genutzt. Eine Tradition, die man gerne beibehält.
R
uhepol mit Tradition: Das schon seit jeher bekannte Wissen rund um die wohltuende Heilkraft des Bad Gleichenberger Thermalwassers wird gerade heute wieder hochgeschätzt. Zu Recht: Ein Besuch in der Therme der Ruhe bedeutet Schwimmen mitten im Kurpark. Wasser und Licht, Holz und Stein sind auch hier die natürlichen Elemente, die das offene Design der Thermenumgebung bestimmen. Aus dem Indoor-Pool blickt man durch großflächige Fenster auf die umliegenden Kurpark-Anlagen, die weitläufige Außenterrasse und den Outdoor-Pool. Liege- und Ruhebereiche findet
man sowohl im geschützten Inneren als auch auf der Terrasse oder der Liegewiese. Der aufmerksame Besucher merkt es sogleich: Bei der Konzeption wurde besonderes Augenmerk auf behutsame Einbindung des alten Baumbestandes gelegt. So geht die Thermen-Terrasse fließend in die Parklandschaft über. Genau das richtige „Setting“ für eine „Therme der Ruhe“. Im Innenbereich steht ein Pool (25 Meter Länge) mit drei Schwimmbahnen zur Verfügung. Luftliegen, Bodengeysir, Nackendusche, Luftsprudelbank, Whirlpool und Schwalldusche sorgen für Abwechslung und Entspannung. Im großzügigen
Liege- und Ruhebereich schafft ein offener Kamin wohlige Atmosphäre. Dank des direkten Zugangs zum Bistro im ersten Stock kommen auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz. Auch im Außenpool (30 Meter Länge, zwei Bahnen) sind Luftliegen, Massagewände, Nackenduschen und Luftsprudelbank integriert. Auf der großen Holzterrasse oder der Liegewiese mitten im Kurpark stehen ausreichend Liegen zum Ausruhen bereit. Der exklusive Sauna-Bereich bietet individuelle Entspannung. Klassisch finnisch, Biosauna, Kräuter-Solesauna oder Soledampfbad: Zum Einsatz kommen ausschließlich hochwertige Öle.
Wer es kälter schätzt, ist in der Eisgrotte, im Tauchbecken oder im Kneippbecken gut aufgehoben. Wärmeliegen, Trinkbrunnen, Spezialaufgüsse, Infrarotkabine, Outdoor-Whirlpool, Solarium und ein offener Kamin runden das Wohlfühlprogramm ab. Ω
Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4050 therme@daskurhaus.at www.daskurhaus.at
Marketingleiterin Katja Stopper von LEIBNITZ AKTUELL und Fotografin Josy Jelic´, die als Preis ein Hunde-Fotoshooting zur Verfügung gestellt hat, gratulieren Julchen und ihren stolzen Hundeeltern Andreas und Marion Wetzer.
Unsere Leser und Facebook-Fans haben vom 2. bis 8. Februar auf Facebook Fotos ihrer Hunde gepostet, geteilt und geliked. Insgesamt haben 724 stolze Hundehalter und ihre vierbeinigen
Gefährten an unserer Wahl zum schönsten Hund der Südsteiermark 2017 teilgenommen. Und phänomenale 9263 Likes sind durch die virtuelle Welt geflogen. Alle waren mit dabei: die Kleinen
1
und Großen, die mit langem Fell und die Kurzhaarigen. Verschiedenste Rassen und Mischlinge. Aber Gewinner kann es nun einmal nur einen geben. Durchgesetzt hat sich die schöne Doggen-
2
JULCHEN
dame „Julchen“ mit sagenhaften 732 „Gefällt mir“-Klicks. Wir gratulieren recht herzlich den stolzen Hundebesitzern und danken allen Teilnehmern und unsere Medienpartnern. Katja Stopper
3
ARAGORN
CINDY
GIZMO
SUNNY
BELLA
CHEVI
GRACIE
BILLY
JAY & ROCKET
KIRO
BOBBY
LOUIS
FUKAI
BOOGEY
leibnitzaktuell.at
MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
Wenn’s im Rücken schmerzt! Obwohl es immer heißt, dass Mensch und Tier nicht verglichen werden sollten, was nicht meine persönliche Meinung widerspiegelt, sind Parallelen in vielen Gesundheitsfragen nicht von der Hand zu weisen.
N
ehmen wir einmal die nasskalte, winterliche Witterung, die vielen von uns Menschen, gerade der älteren Generation, das Leben schwer macht. Schmerzen durch chronische Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates werden dadurch akut und zu einer richtigen Plage. Wenn man den älteren Anteil von Hunden und Katzen beobachtet, so ergeht es diesen oft nicht besser. Die Tiere zeigen Bewegungsunlust und wollen manchmal nicht „Gassi gehen“ oder zeigen ein verändertes Sitzoder Liegeverhalten. Katzen liegen dann oft nicht auf ihren Liegeplätzen in luftiger Höhe, sondern be-
gnügen sich mit niedriger gelegenen, die leichter zu erreichen sind. Jegliche Verhaltensveränderung kann ein Hinweis sein. Der erste Schritt, dem Problem Herr zu werden oder es wenigstens zu lindern, ist eine Abklärung der Ursache der Schmerzen. Denn ohne eine konkrete Diagnose kann keine sinnvolle Therapie eingeleitet werden. Durch eine falsche Therapie kann sogar Schaden verursacht werden. Neben einer klinischen Untersuchung ist eine Röntgen- oder in manchen Fällen computertomographische oder MRT-Untersuchung unabdingbar. Am häufigsten findet man bei unseren Haustieren Spon-
dylosen oder Spondylarthrosen. Es kommt dabei zu einer knöchernen Brückenbildung zwischen zwei oder auch mehreren Wirbelkörpern. Spondylarthrosen sind degenerative Veränderungen an den Wirbelgelenken. Es gibt Hunderassen, die besonders dazu neigen. Bei Boxern ist manchmal die gesamte Lendenwirbelsäule zu einem Stab verwachsen. Eine besonders dafür bekannte Hunderasse sind die Dackel. Ihr langrechteckiger Körperbau und die kurzen Beine machen sie nicht gerade zu begnadeten Stufensteigern. Tragen Sie Ihren Hund lieber! Aber auch Bandscheibenvorfälle sind immer wieder die Ursache
Die Fellwerkstatt macht Hunde & Co wieder schön Fellwerkstatt heißt der neue, jedoch altbekannte Tierpflegesalon in der Schmiedgasse 23 in Leibnitz. Während sich Vorbesitzer Michael Schantl nun ganz seiner erfolgreichen Hundezucht und seinem Hundesalon in Mettersdorf widmet, übernimmt Tatjana Schantl, die bereits seit vier Jahren im Hundesalon tätig ist, nun das Ruder und führt den Friseursalon für Vierbeiner wie gewohnt weiter. Die gelernte Friseurin ist mit der Materie bestens vertraut, hat sich ebenfalls zur Hundefriseurin ausbilden lassen und wird das Geschäft mit den bestehenden Angeboten und Dienstleistungen weiterführen. Alles bleibt also beim Alten, nur die Telefonnummer 1x Krallenschneiden und der Name sind neu!
GUTSCHEIN GRATIS
Gültig pro Hund einmalig unter Vorlage dieses Gutscheins bis 31.3.2017
TIERPFLEGESALON FELLWERKSTATT Schmiedgasse 23, 8430 Leibntiz | T 0664 19 29 062
für chronische Rückenschmerzen. Gerade in diesem Fall ist eine gezielte Abklärung wichtig, denn in manchen Fällen ist eine Operation unumgänglich. Nach erfolgter Diagnosestellung gibt es heute eine Vielzahl von Medikamenten und Futterergänzungsmitteln, die Ihrem Tier das Leben erleichtern können. Aber auch Physiotherapie, Massage und Akupunktur können zu Linderung führen. Alte und geschwächte, vor allem kurzhaarige Hunde profitieren bei schlechter Witterung von einem wärmenden Mantel. Es gilt aus der Vielzahl von Möglichkeiten ein individuelles Behandlungsprogramm für Ihr Tier zusammenzustellen.
63
64
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT
Beinharte Diät fürs „Golden Baby“
G
olden Baby“ Eva Vorarberger war jüngst beim Leibnitzer Top-Unternehmen Knabb im Kindermann-Zentrum zu Besuch. „Wir sind Sponsoring-Partner der dreifachen Boxweltmeisterin und führen auch Vitalmessungen bei ihr durch, um zu erkennen, welche Nahrungsmittel für das ,Golden Baby‘ belastend wirken oder nicht“, so die beiden Firmeninhaber Manfred und Christine Knabb sichtlich begeistert. Die Knabb GmbH tritt als exklusiver Vertriebspartner der Firma LR Health & Beauty Systems erfolgreich in Erscheinung. „Für uns
steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Vision ist es, mit Vertrauen und Leidenschaft Menschen zu helfen, erfolgreich zu werden“, so Manfred Knabb. Mit Vitalmessung fünffach an die Spitze Eva „Golden Baby“ Vorarberger bereitet sich derzeit auf ihren nächsten Kampf um den Boxweltmeistertitel vor. „Mein großes Ziel ist es, in allen fünf Verbänden Boxweltmeisterin zu werden“, so Vorarberger. Das Superfliegengewicht vollzieht gerade ein intensives Training.
„Ich trainiere täglich zweimal an sechs Tagen in der Woche und muss mich an einen beinharten Diätplan halten. Die Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Deshalb ist die Vitalmessung bei Knabb auch total wichtig für mich“, so das „Golden Baby“. Erst im Vorjahr holte sie sich ihren WM-Titel zurück. Es war der vielleicht beste Kampf in ihrer Karriere. Die 26-jährige Steirerin zeigte über zehn Runden gegen die Amerikanerin Eileen Olszewski, was sie boxerisch gelernt hat. LEIBNITZ AKTUELL wünscht „Golden Baby“ weitere WM-Titel!
Lebensmittelunverträglichkeiten AUSTESTEN… Wie funktioniert der Test?
Die Austestung mit Hilfe der Prognos-Messtechnologie (Hautwiderstandsmessung) erarbeitet für jeden Menschen ein individuelles und spezielles Ernährungsprogramm. Es zeigt an, welche Nahrungsmittel für ihn optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können und welche nicht. Hat es Sinn, den Test zu machen, wenn man sich sowieso gesund ernährt? Auch gesunde Lebensmittel können den Stoffwechsel blockieren, z.B können auch durch Vollkornprodukte, Gemüse und Obst Unverträglichkeiten begünstigt werden. Vitalmesszentrum Knabb 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 39/3.Stock/Lift
Was kann man noch guten Gewissens essen? Was vertrage ICH? Die Symptome von Lebensmittelunverträglichkeiten sind vielschichtig und bleiben jahrelang oft unentdeckt. Z.B. Magen-Darmstörungen, Blähungen, Gewichtsprobleme, Gelenksschmerzen, Hautprobleme, Migräne, chronische Müdigkeit, Depressionen, uvm. Wir testen rund 470 Lebensmittel aus! Fragen Sie nach unserem Lebensmittelunverträglichkeits test und Vitalcheck KombiAngebot und nach unserem speziellen Test für Kinder.
LEBENSMITTEL UNVERTRÄGLICHKEITEN sind ein Problem der heutigen Zeit!
Info & Terminvereinbarung 0664/4833241 office.knabb@aon.at www.vitalmessungknabb.com Bildquelle: Medivital Healthcare
SEIT 1. APRIL 2016 IST CAR & BIKE SERVICE WALLNER AUS WAGNA OFFIZIELLER SUZUKIMOTORRAD-HÄNDLER FÜR DIE GESAMTE SÜDSTEIERMARK. ANGEBOTEN WERDEN NICHT NUR DIE NEUESTEN SUZUKI-MODELLE, SONDERN AUCH SERVICE UND REPARATUR. Car & Bike Service WALLNER in Wagna (gegenüber der Fleischwerke Krainer) blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. 1970 wurde das Unternehmen gegründet und im Jahr 2012 von August Werner Wallner übernommen. Seit damals setzt man bei Car & Bike Service WALLNER auf bewährte Qualität. Das Service wird besonders groß geschrieben. „Als freie KFZ-Fachwerkstätte haben wir uns nicht einer bestimmten Marke verpflichtet, sondern stellen kompetentes Rundum-Service in den Mittelpunkt. Egal mit welchem Auto Sie zu uns kommen, wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Service und Reparaturen aber auch ums Pickerl für alle Marken geht“, so Firmenchef August Werner Wallner. Bis 1995 war man Citroën-Händler.
OFFIZIELLER SUZUKI-MOTORRADHÄNDLER FÜR DIE SÜDSTEIERMARK UND BÜSE-PARTNER SUZUKI-Bikes stehen weltweit für Qualität, Zuverlässigkeit und Individualität und SUZUKI gibt auch in Zukunft alles, um diesem Vertrauen auf ganzer Strecke gerecht zu werden. Car & Bike Service WALLNER aus Wagna ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Neukauf von SUZUKI-Motorrädern, die Inzahlungnahme gebrauchter Motorräder sowie Service, Reparatur und Originalzubehör geht. Ebenso finden Sie bei Car & Bike Service WALLNER das gesamte Sortiment der exklusiven Motorradbekleidung von BÜSE vor.
HAUSMESSE AM 7., 8. UND 9. APRIL
MIT ALLEN SUZUKI-MODELLEN UND NEUVORSTELLUNG DER GSX-R 1000
CAR & BIKE SERVICE WALLNER Marburger Strasse 96 (gegenüber Fleischwerke Krainer) | 8435 Wagna T 03452 85496 | M 0664 4021082 | office@carservice-wallner.at | www.carservice-wallner.at
LEISTUNGEN BEI CAR & BIKE SERVICE WALLNER REPARATUREN UND SERVICE FÜR ALLE MARKEN § 57A PRÜFSTELLE BIS 3,5 T KAROSSERIE- UND LACKARBEITEN VERSICHERUNGSREPARATUREN KLIMAANLAGENSERVICE REIFENHANDEL BORDCOMPUTERANALYSE NEU- UND GEBRAUCHTWAGENVERKAUF
66
leibnitzaktuell.at
Tipps fürs Muskeltraining:
Fit ins Frühjahr Fit im Alter: Mit einem abgestimm-
ten Krafttraining dem natürlichen Muskelabbau entgegenwirken und aktiv und lebensfit bleiben.
Geschmeidige Gelenke: Gelenke kön-
nen durch das Training der umliegenden Muskulatur entlastet werden. Krafttraining kann vorbeugen oder bei der Linderung bestehender Schmerzen unterstützen. Starkes Herz: Cardiotraining und
Krafttraining sind eine ideale Ergänzung für den Körper. Beide stärken das Herz-Kreislaufsystem. Gegen Diabetes: Körperliche Ak-
Schlankmacher Muskulatur: Mehr
Muskelmasse braucht mehr Energie, und das auch in Ruhephasen.
tivität wirkt sich positiv auf den Zuckerhaushalt aus. Die Empfindlichkeit der Zellen für Insulin wird verbessert, der Blutzucker auf natürliche Art gesenkt.
Starker Rücken: Mangelnde Be-
Starke Knochen: Muskeln sind
wegung, Übergewicht und eine schwache Rückenmuskulatur sind die Ursachen für die starke Zunahme an Rückenbeschwerden. Trainierte Muskeln entlasten Wirbelsäule und Bandscheiben.
über Sehnen mit den Knochen verbunden. Aktive Muskeln „ziehen“ stärker an den Knochen. Die Knochen reagieren auf die erhöhte Zugkraft, sie werden stabiler, indem die
Knochendichte erhöht und damit für die höhere Belastung gewappnet ist. Make-up für Frauen: Muskelauf-
bau für Frauen ist kein Problem. Die Angst vor zu viel Muskeln ist völlig unbegründet, da Frauen über einen erheblich geringeren Anteil des muskelaufbauenden Hormons Testosteron verfügen. Frauen profitieren von der fettabbauenden, figurformenden Wirkung eines intensiven Krafttrainings. Mental im Gleichgewicht: Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, da hatten die „alten Römer“ recht. Krafttraining unterstützt den Stressabbau durch Ausschüttung von Glückshormonen, verbessert die Durchblutung des Gehirns und erhöht das Selbstwertgefühl.
Willkommen in der neuen raDL Sport Saison! Die warmen Sonnenstrahlen lassen es kaum noch zu, dass du dich in den eigenen vier Wänden aufhältst. Du möchtest raus! Du willst dich bewegen! Und das am besten mit einem für das Frühjahr fitgemachten Fahrrad oder mit einem brandneuen Bike von raDL Sport in Leibnitz!
B
eides bekommst du bei raDL Sport in Leibnitz. Topaktuelle Fahrräder, vom Kinderrad bis zum Highend-E-Bike, findest du bei uns im Shop! E-Mountainbikes von Specialized, Rotwild, Conway, Mond-
raker oder Merida mit Antrieben von Bosch, Brose oder Shimano – warum sich mit dem Durchschnitt begnügen, wenn man das Beste haben kann! „Bei Voranmeldung lässt sich sicherlich auch eine Testfahrt vereinbaren, also ein Besuch bei
raDL Sport zahlt sich auf jeden Fall aus!“, so Firmenchef Didi Lampl. Ω RADL SPORT – MODELLPRÄSENTATION mit Testmöglichkeiten am 24. und 25. März 2017 in der Leibnitzer Bahnhofstraße!
RADLSPORT Bahnhofstraße 19 | 8430 Leibnitz T 03452 74602 office@radlsport.at www.radlsport.at ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 18 Uhr, Sa 8.30 bis 12.30 Uhr
leibnitzaktuell.at
67
Muskeltraining – Schutz vor Diabetes? Tägliche Medikamenteneinnahme und regelmäßige Arztbesuche sind für gut jeden fünften Deutschen heute Alltag. Die Zuckerkrankheit breitet sich rapide aus. Laut Diabetes Deutschland gibt es in Europa schätzungsweise 50 Millionen Diabetiker, weltweit sind ca. 246 Millionen betroffen. Viele weitere Millionen Diabetiker werden in den nächsten Jahren hinzukommen.
Den Ausbruch dieses Stoffwechselleidens führt man auf das metabolische Syndrom zurück, auch Wohlstandssyndrom genannt (siehe auch www.vitanet.de), jedoch haben in erster Linie auch Vererbung und Genetik einen erheblichen Einfluss. Als metabolisches Syndrom bezeichnet man die Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, Fett-
stoffwechselstörung und Glucose-Stoffwechsel. Inaktive Muskeln sind unfähig, Glucose aus dem Blut aufzunehmen, sodass sich der Zucker dort immer stärker konzentriert. Um diesen hohen Blutzuckerspiegel im Blut zu regulieren, bildet die Bauchspeicheldrüse in erhöhten Mengen Insulin. Doch durch die vermehrte Ausschüttung werden die eigenen Körperzellen resistent gegen das Hormon. Der Zuckerstoffwechsel bricht zusammen und der Mensch erkrankt an Diabetes. Begleiterscheinungen bei Dia beteserkrankungen sind erheblich; so können beispielsweise
✃
B
ezüglich der Ursache ist man sich mittlerweile im Klaren: An erster Stelle stehen hier falsche und einseitige Ernährung sowie Übergewicht und mangelnde Bewegung, denn Diabetes beginnt im untrainierten Muskel.
Kreislaufschwäche, schwere Gefäßschäden, Erblindung, Zuckerkoma und Nierenschädigung auftreten.
JETZT BEIM
Diabetes Typ 2 kann durch eine fettarme und ballaststoffreiche Ernährung, Gewichtsabnahme und Bewegung herausgezögert und sogar verhindert werden. (Quelle: www.diabetes-deutschland.de)
GLEICH ANRUFEN UND
Kontinuierliches Training der Muskulatur wirkt unterstützend zur ärztlichen Behandlung. Menschen, die bereits erste Anzeichen von Typ-2-Diabetes haben, können das Risiko einer Erkrankung minimieren. Ω
ÖSTERREICHISCHEN TESTSIEGER BEGINNEN UND BIS ZU
190 EURO SPAREN! KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN.
INJOY-LEIBNITZ Südbahnstraße 29, 8430 Leibnitz T 03452 71987 INJOY-DEUTSCHLANDSBERG Radlpassstraße 22 8530 Deutschlandsberg T 03462 34770 INJOY-FELDBACH Mühldorf 3, 8330 Feldbach T 03152 39055
68
leibnitzaktuell.at
Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger
Grenzen setzen? Mit dieser Frage sind nicht jene Grenzen gemeint, die innerhalb der EU wieder hochgezogen werden sollen. Vielmehr geht es um pädagogische Elemente, die in der Erziehung der letzten Jahrzehnte weitgehend als verpönt galten. Es erfolgte eine Entwicklung von der autoritären Befehlsmethode zur Verhandlungsstrategie. Das bedeutet aber nicht, dass nun alle Regeln über Bord geworfen wären. Allerdings ist das Grenzensetzen viel schwieriger geworden. Strafen sind meist kein probates Mittel, Argumente kommen bei Kindern und Jugendlichen oft nicht an. Außerdem wollen wir ja alle selbstbestimmte und selbstbewusste Töchter und Söhne. Aber wie weit soll diese Autonomie gehen? Für die Vorbereitung auf das künftige, „echte“ Leben ist es unbedingt nötig, zu lernen, die aus Werthaltungen, aber auch durch äußere Bedingungen gegebenen Limits zu erkennen und zu respektieren. Allerdings ist es wichtig, so manche Kette auch einmal zu sprengen. In diesem Dilemma bietet der Sport Hilfe an. Hier gibt es klare Regeln, deren Missachtung zu meist unangenehmen Konsequenzen führt. Ein Foul im Strafraum beim Fußball hat einen „Straf“-Stoß zur Folge. Windschattenfahren beim Triathlon wird mit einer Zeitstrafe geahndet. Naturgemäß reicht es nicht aus, nur im Sport das Einhalten von Grenzen einzufordern, aber das hier gelebte Verhalten kann sicher auf die Lebensbereiche Schule, Zuhause oder Öffentlichkeit übertragen werden. www.sportunion-steiermark.at
Flavianer mit Wildon auf Trainingslager in Novigrad Gemeinsam mit dem SV Wildon unter Obmann Gerhard Kurzmann absolvierte der SV Flavia Solva unter dem sportlichen Direktor Toni Ringert und Trainer Manfred Horvat eine gute Vorbereitung in Novigrad. Mit fünf Neuzugängen – darunter Goran Proykov von Mettersdorf – starten die Flavianer in die Frühjahrssaison. „Die Verstärkungen waren notwendig, denn unsere junge Mannschaft braucht Führungsspieler, die das Spiel entsprechend lenken können. Das hat uns in der Herbstmeisterschaft gefehlt. Auch haben wir diesmal wirklich
eine optimale Vorbereitung hinter uns“, bringt es Toni Ringert auf den Punkt. Folgende Neuzugänge holten die Flavianer für die kommende Frühjahrsmeisterschaft in der Gebietsliga: Von Mettersdorf wurde Goran Proykov (Stürmer,
offensives Mittelfeld) geholt, von Tobelbad Daniel Horvat (Stürmer), von Retznei Rene Lipp (Verteidiger) sowie Tilen Puhar (Verteidiger) und Tilen Herzic (rechter Flügelstürmer) von NK Malecnik.
FlaviaSchnuppertraining
für Kids von 5 bis 12 Jahren Der SV Flavia Solva lädt am Donnerstag, dem 16. März, ab 16 Uhr ins Römerstadion nach Wagna. „Für unsere neue U7-Mannschaft mit Fußballkindergarten suchen wir fußballbegeisterte Kinder. Aber auch in den anderen Altersklassen bis zwölf Jahre sind Jungfußballer herzlich willkommen“, meint
der neue Flavia-Jugendkoordinator Alex Radl. Insgesamt „kicken“ rund 90 Kinder bei Flavia Solva in sechs Nachswuchsmannschaften. „Es sind fast alle Jugendmannschaften mit zwei Trainern besetzt.
Wir setzen auf Klasse statt Masse und verzichten fast vollständig auf Spielgemeinschaften. Es werden auch keine Kinder zwischen den Mannschaften herumgeschoben“, so Jugendleiterin Mona Schuster.
leibnitzaktuell.at
Fliesen Hrubisek kleidet USV Mettersdorf ein Der erfolgreiche Präsident Heli Raggam vom USV Mettersdorf freut sich über die neuen Jacken der Kampfmannschaft, die von Jürgen Hrubisek, Geschäftsführer von Fliesen Hrubisek in Leibnitz, gesponsert wurden.
Neue Bälle für die Flavia-U15-Mannschaft Mit neuen Bällen stattete Manfred Raunjak, der eine renommierte Versicherungskanzlei in Sankt Oswald ob Eibiswald führt, die U15Mannschaft des SV Raiffeisenbank Flavia Solva unter Trainer Manfred Pieberl aus. Die Flavianer bedanken sich recht herzlich!
ESV Haiden Maxlon Bezirksmeister! In der Eisstocksporthalle in Sankt Martin i. S. fand die Bezirksmeisterschaft des Bezirksverbandes Leibnitz-West unter der Wettbewerbsleitung von Wolfgang Stein statt. Es haben sich dafür acht Mannschaften unseres Bezirks angemeldet und um die Aufstiegsplätze 1 – 3 zur Gebietsmeisterschaft gekämpft. Nachdem nach neun gespielten Runden der Platz 1 für ESV HaidenMaxlon und Platz 2 für ESV Fliesen-Hermann Jahring feststand und am 3. Platz der ESV Groß-Klein rangierte, musste das Nachtragsspiel zwischen dem ESV Sausal und dem ESV Union-Raiffeisen Fantsch, die alle drei die gleiche Punkteanzahl hatten, die Entscheidung um den 3. Platz ausgetragen werden. Nur bei einem Unentschieden konnte der ESV Groß-Klein hoffen, aufzusteigen. Nach einem spannenden Spiel setzte sich die Mannschaft des ESV Sausal durch und konnte den 3. Aufstiegsplatz in die Gebietsliga wegen der besseren Quote schaffen. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert den Spielern der teilnehmenden Mannschaften zu ihren sportlichen Leistungen recht herzlich.
DELLEN-REPARATUR
STÜTZPUNKT
LACKIERUNG GRATIS LEIHWAGEN SPOT-REPAIR
TEL. 0664 24-99-999 Lackwerkstatt GmbH, www.lackundspengler.at Wasserwerkstraße 71a, 8430 Leibnitz, leibnitz@lackundspengler.at
NEU bei unserem Standort! Profi Innen- & Außenreinigung
Autopflege-HOTLINE
0660-5529804
SCHADENS-ABWICKLUNG
69
7 AUTOFRÜHLING LEIBNITZ AKTUELL
leibnitzaktuell.at
Wir suchen
zur Verstärkung unseres Teams qualifizierte
Dachdecker und Spengler.
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Lehre und Führerschein B. Wir bieten sehr gute Verdienstmöglichkeiten. SÜD-DACH HOLLER DACH GMBH | 8510 Stainz | An der Umfahrungsstraße 2-4 T 03463 70007 | F 03463 70077 | office@sued-dach.at | www.sued-dach.at
HC Tigers Leibnitz neu gegründet! Voller Freude darf der Steirische Handballverband nach Deutschlandsberg und Gnas einen weiteren neuen Verein in der Steiermark sehr herzlich begrüßen: die HC Tigers Leibnitz! Nach 17 Jahren Pause wurde der HC Tigers Leibnitz mit Unterstützung des Steirischen Handballverbandes durch Robert Prettenthaler (Obmann), Mag. (FH) Josef Fast (Obmannstellvertreter), Schriftführerin bzw. Trainerin Mag. Katrin Abel und Kassier Michael Paulitsch wieder ins Leben gerufen. Weitere Unterstützung wurde von Seiten der Stadtgemeinde Leibnitz – durch Bürgermeister Helmut Leitenberger – zugesagt. Parallel dazu gibt es ein bestehendes Ballsportprojekt in der VS Leibnitz und VS Gralla. Ziel ist es, heuer ein regionales Volksschulturnier durchzuführen und ab Herbst an der steirischen Meisterschaft teilzunehmen.
Tiere:
Zu vermieten:
www.hundebetreuung-steiermark.at
Büro am Hauptplatz Leibnitz: Teil zu vermieten, komplett neu eingerichtet, auch für Therapie möglich, T: 0664 580 80 84
Suche jemanden, der mit im Notfall gegen Bezahlung meine junge, liebe Hündin betreuen könnte! Leibnitz, T: 0664 767 15 16 Gesucht:
Zentrum Leibnitz: Haus zu vermieten, Kaufoption möglich 0664 461 77 90
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19 Wir suchen sanierungsbedürftige Objekte im Raum Leibnitz zu kaufen. Auf Ihren Anruf unter T: 0664 451 34 50 freut sich Josef Kazianschütz, Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at
Leibnitz holt zweiten Platz beim Poly-Cup! Spannung und Dramatik auf einem technisch hohen Niveau waren bis zur letzten Spielsekunde beim Landesfinale im Futsal-Hallencup der Polytechnischen Schulen in der Sporthalle Leibnitz angesagt. Die Leibnitzer Gastgeber qualifizierten sich klar mit drei Siegen gegen Feldbach, Friedberg und Deutschfeistritz (alle 2:0) fürs Halbfinale. Dort trafen die Mannen von Coach Alois Tieber auf Birkfeld, und auch in diesem Spiel setzten sich die Leibnitzer klar mit 3:0 durch. Bereits als Start-Ziel-Sieger gesehen, trafen die Leibnitzer schließlich auf die ebenfalls stark spielenden Grazer. Und in diesem Spiel entschied schließlich ein glücklicher Treffer zu Gunsten der Grazer.
Leibnitz: Gut eingeführtes und voll ausgestattetes Restaurant mit Gastgarten in frequentierter Lage neu zu vermieten. Miete a.A., T: 0664 342 44 24.
Dienstanträge: Wir würden gerne die Hausverwaltung für Ihre Liegenschaft durchführen. Ein Anruf unter T: 0664 451 34 50 oder E-Mail: office@topos.at genügt. Hr. Kazianschütz wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Offene Stellen: Reinigungskraft für Landwirtschaft, ca. 4/5 Std./Woche gesucht. T: 0664 5893321
Wagna: 40 m² Geschäftslokal zu vermieten, Auslagenfront zu Straße, vollständige Sanitäreinrichtung. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 0 63 90
Straß / Stmk: Einzimmermietwohnung mit 30,4 m² im 3.OG, Kellerabteil, Autoabstellplatz, Mietpreis: € 289,– (inkl. BK ohne HZ.), HWB: 62. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
KIRCHLEITNER.AT/PARKETT Kartenlegen: Sabine Kremser
Blicke in Deine Zukunft! Hilfe und Antworten bei Liebeskummer, Partnerschaft, beruflichen Dingen, finanzielle Bereiche, Entscheidungen uvm.
T: 0664 157 74 60 E: kremser67@gmx.at
71
72
leibnitzaktuell.at
Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:
Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664 233 93 93 Leitring / Leibnitz: Wohnhaus, 5 Zimmer, 2 Bäder, Terrasse, Keller, Garage, Carport, ZH mit Öl/feste Brennst., Naturgarten, schöne, ruhige Siedlungslage – sehr gute Infrastruktur, Nfl: ca. 150 m², Gfl: 900 m², Grund eingezäunt, HWB: 158, KP: € 235.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Kaindorf / Leibnitz: Exklusive Terrassenwohnung, 4 Zimmer, Bad eingerichtet, große Terrasse, Tiefgaragenplatz (2.Platz möglich), Kellerabteil, Nfl: ca. 117 m², Terrasse 39 m², HWB: 41, KP: € 362.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
Wohnen beim Geidörfl in Leibnitz, ob Haus, Gartenwohnung oder Penthouse L1-wohnen.at Neubauwohnungen mit toller Architektur in geschichtsträchtigem Gebäude. 8 Wohnungen von 59 m2 bis 106 m2 mit Garten, Balkon oder Dachterrasse und Carport mit schöner Aussicht in St. Georgen an der Stfg. Jetzt informieren, Baustart in Kürze. Provisionsfrei! Alexander Schmuck, T: 0699 106 926 91, www.schmuck-immobilien.at
Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Mi, 23. März 2017 office@leibnitzaktuell.at
Neue Baugrundstücke in Gralla voll aufgeschlossen. Info unter T: 0664 224 48 13, www.viva-haus.at
Kalsdorf: Geräumiges Wohnhaus, 280 m² Wohnfläche! Grund 921 m², HWB 97, KP: auf Anfrage, Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90
Grundstück in Leitring: Zentrumsnah, voll aufgeschlossen, gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten etc. in der Nähe, 623 m2, Preis: € 56.000,–. T: 0664 761 71 96, www.viva-haus.at
Obervogau: Ihr Baugrund mit „XXL-Carport“. Grundfläche rd. 1.200 m², Widmung/BBD: DO 0,2 - 0,4, KP: € 39.900,–. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90
Sulzegg/St. Veit a.V.: Gemütliches Wohn- oder Ferienhaus in ländlicher Lage, Nfl: ca. 80 m², Gfl: ca. 707 m² (eingezäunt), HWB: i.A., KP: € 125.000,–. Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Leibnitz/Kaindorf: Hochwertige Erstbezugswohnungen zwischen ca. 50 und ca. 90 m², Wohnungen verfügen über ein eingezäuntes Grundstück bzw. eine großzügige Loggia, teilmöbliert, HWB i. A., Miete auf Anfrage! Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Leibnitz/Vogau: Ren.bed. Bauernhaus an der B67, Zentralheizung, Wfl: ca. 80 m², Gfl: ca. 800 m², HWB: i.A., KP: € 115.000,–. Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 www.steindorff.at Waldschach/ Lamperstätten: Hausverkauf aus Verlassenschaft, Gfl: 1.554 m², Wfl: 184 m², Baujahr 1995. KP: auf Anfrage. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Leibnitz, Nähe Silberberg: Zahnbürste einpacken... und einziehen! Top gepflegtes, komplett möbliertes Eigenheim, 120 m² Wfl., Keller, Carport für bis zu 4 KFZ, 731 m² Grund, HWB 69, KP: € 299.500,–. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90
Wagna: Zugreifen! Nur noch 1 Gartenwohnung, Neubau/Erstbezug, Carport, HWB: 38. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 06390 Leibnitz/ Oberbichlerweg: 84 m² Mietwohnung, MZ+BK+HZ € 836,–, HWB i. A., Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Kroatien / Istrien-Kvarner Bucht: Neuwertige Wohnung, 52 m² Wfl., mit Sonnenterrasse, wenige Minuten zum Strand, komplett neuwertige Ausstattung. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90
T: 0664 734 063 90
Leibnitz: Ebenes, ruhiges Grundstück! Anschlüsse vorhanden und bezahlt. Gfl: ca. 1.015 m², KP: € 133.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Leitring: Sie haben das Grundstück, wir haben Ihre Wunschimmobilie! Traumhafter Bungalow, schlüsselfertig! Wfl: ca. 99 m², Zi: 4, HWB: 41, KP: € 179.500,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Leitring: Bauland für Bauträger in sonniger, ruhiger, ebener Lage mit Bebauungsplan Gartenstadt Süd! Gfl: 3.291 m², KP: € 296.190,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Leibnitz: MIETKAUF für EIGENNUTZER und ANLEGER! Neubauwohnung in ruhiger Wohngegend! Wfl: 83,74 m², Zi: 3, HWB: 46, KP: € 173.434,80. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Kaindorf: 3-ZimmerWohnung mit großem Balkon u. Carport! Wfl: 85 m², Zi: 3,5, HWB: 39,41, KP: € 191.900,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX – Leibnitz
Ehrenhausen: Mietkauf oder Kauf – Wohnung mit Carport und Gartenanteil! Wfl: ca. 72,03 m², Zi: 3, HWB: 86, KP: € 102.600,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Vogau: Seeparzelle mit überbautem Wohnwagen! Wfl: ca. 28 m², Gfl: ca. 175 m², Zi: 1, KP: € 45.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62
Tieschen: EFH in sonniger Lage! Eine Besichtigung lohnt sich! Wfl: ca. 126 m², Gfl: ca. 1.475 m², Zi: 5, HWB: 79, KP: € 163.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
leibnitzaktuell.at
Klöch: Ferienhaus im steirischen Vulkanland! Wfl: ca. 80 m², Gfl: ca. 700 m², Zi: 2, HWB: 64,2, KP: € 260.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Bad Radkersburg: Geräumiges Landhaus im Vulkanland! Nähe Therme! Wfl: ca. 200 m², Gfl: 2.560 m², Zi.: 7, HWB: 75, KP: € 248.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Nähe Mureck: Gewerbeobjekt – Umbau zu Mehrfamilienhaus möglich! Nfl: ca. 430 m², Gfl: ca. 800 m², HWB: 117, KP: € 189.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Mureck: Villa am See (alte Schule)! Wfl: ca. 750 m², Gfl: ca. 6.263 m², HWB: 148, KP: € 400.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Ragnitz: Bauernhaus mit Wirtschaftsgebäude! Wfl: ca. 85 m², Gfl: ca. 3.871 m², Zi: 3, HWB: 293, KP: € 158.000,–. RE/MAX Leibnitz, Stefan Greistorfer, T: 0650 909 14 84 Weinstraße: Aussichtslage, 4 Zimmer, offener Wohn-Ess-Kochbereich, 2 Bad/ WC, HWB 75/C, Gfl: 1.560 m2, Wfl: 230 m2, KP: € 527.000,–. T: 0664 202 90 92 Lang/Lebring: Einfamilienhaus 4 Zimmer, Küche, Wohnzimmer, Keller, Lift, HWB 74/C, Gfl: 800 m2, Wfl: 162 m2, KP: € 379.000,–. T: 0664 202 90 92
Leibnitz: MIDTOWN PROJECTS „BAUSTART MÄRZ 2017“ Anfragen unter: office@bz-immobilien.at, T: 0664 460 78 10 Leibnitz Zentrum: 2 Küchen, 5 Zimmer, 3 Bäder/WC, Keller, Pool, HWB i.A., Gfl: 750 m2, Wfl. 275 m2, KP: € 370.000,–. T: 0664 202 90 92 Hengsberg: Wochenendhaus, Pool, HWB i.A., Bauland, Gfl: 2.900 m2, Wfl: 60 m2, KP: € 227.000,–.
Perfekte Aussichts- und Ruhelage! Wohnhaus, moderne Raumgestaltung, Wfl: 155 m², Gfl: 724 m² mehr Grund möglich, HWB: 93,7 kWh/m²a, fGEE: 1,45, KP: € 349.000,–. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Baugründe Gabersdorf: Neudorfbachsiedlung, 6 sonnige Grundstücke zw. 594 m² und 749 m², Anschlüsse a.d. Grundgrenze, Wohnstraße, Quadratmeterpreis: € 30,–. Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
Schöne Gartenwohnung in Wagna: Offene Raumaufteilung + 2 Zimmer, Wfl: 71 m², Garten ca. 150 m², Terrasse, Carport + Parkplatz, HWB: 39,3 kWh/m²a, fGEE: 0,54, KP: € 179.000,–. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Leutschach – Zentrum: Schöne Eigentumswohnung, 5. Stock, Lift, offener Wohnbereich, 2 Zimmer, Wfl: 79 m², Balkon als Wintergarten verbaut, Carport; HWB: 54,61 kWh/m²a, fGEE: 1,18, KP: € 129.000,–. Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
T: 0664 202 90 92 Leibnitz: Terrassenwohnung, 3 Zimmer, offenes Wohnen, 30 m2 Terrasse, Carport, HWB 53/C, Wfl: 120 m2, KP: auf Anfrage. T: 0664 460 78 10 Wildon: Eigentumswohnung, Bj. 2010, 2 Zimmer, Küche, Carport, Keller, Klimaanlage, Balkon 10 m2, HWB 37/B, Wfl: 57 m2, KP: € 117.000,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: Einfamilienhaus zum Mieten, 4 Zimmer, Küche, Keller, HWB 45/B, Gfl: 830 m2, Wfl: 125 m2, Miete: € 1.160,– Kaution: € 2.500,– T: 0664 202 90 92
Moderne Wohnung Kaindorf! 1. Stock, große Terrasse 14 m², offener Wohnbereich + 2 Zimmer, Wfl: 85 m², Carport, HWB: 39,41 kWh/m²a, KP: € 191.900,–. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse:
Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie? Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, sollten Sie an viele Dinge denken. Ich biete Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch und einen Marktwertcheck an und berate Sie über alle Details. Damit erzielen wir den besten Verkaufspreis!
Rufen Sie mich an: Florian Taucher
Immobilienberater, RE/MAX for all T: +43 664 52 01 842 E: f.taucher@remax-for-all.at
73
74
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
27
ts men
arte
App
GEWINNER des letzten Rätsels Täglich geöffnet 10:00 - 01:00
mit
GEWINN: 10-Euro-Gutschein
gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:
LS -GIR
TOPbesetzt!
MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz:
www.laufhaus-leibnitz.com
0043 699/16 66 1201
office@laufhaus-leibnitz.com
FRANZ GAAR Unterlabill 2, 8421 Wolfsberg HELGA KÖRBLER Schulstraße 4/2, 8431 Gralla HERMELINDE SCHLEIN-PAIER Weixelbaum 88, 8483 Deutsch-Goritz MARIA ACHATZ Greith 13, 8442 Kitzeck MARIA PENKA Stocking 64, 8410 Wildon
Das Firmen-Auto
vom Erotik Laufhaus Leibnitz steht unseren Girls für Werbefahrten zur Verfügung!
Neufeldstraße 5, 8430 Leibnitz Flyer A5_V02.indd 1
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: EIGENHEIM
02.08.16 09:18
PAKU-FARBEN-FESSLER Hauptplatz 17, Leibnitz MARIA JELLINEK Sulmhofsiedlung 5, 8430 Leibnitz HERBERT DROSG Altenberg 31, 8430 Tillmitsch TOBIAS HERMANN Getreidegasse 14 A, 8430 Leitring CHRISTINE EIBLER Wurzing 107, 8410 Wildon HEIDI SCHLÖGL 8521 Wettmannstätten 124
KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz: JOSEF MARTINEC Zeltingerstr. 24, 8490 Bad Radkersburg ROSWITHA M. PIRSCH Im Morregrund 44/2, 8410 Wildon GERLINDE SPRÜGL Bahnhofstraße 42, 8403 Lebring SARAH DEUTSCHMANN Oberlupitscheni 60, 8451 Heimschuh MICHAELA SUDY 8091 Jagerberg 85
Der Einsendeschluss ist diesmal
Do, 24. März
Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!
IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,30 • JAHRESABONNEMENT: € 23,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
GENUSS Bahnhof
Stadtzentrum
Busstation
A1 Graz A5 Murska Sobota
Österreich
A1 Ausfahrt
A4
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr
www.europark.si
EINKAUFEN
UNTERHALTUNG
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage
www.kia.com
Volle Vielfalt in rot-weiß-rot. Ab
€ 19.390,-1)
Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist.
Auto Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com CO2-Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km
Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Kia cee’d Österreich-Edition bestehend aus € 1.700,00 Österreich Bonus, € 1.800,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Finanzierungsbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 700,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Finanzierungsbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Österreich-Edition: Barzahlungspreis € 19.390,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 128,84; kalk. Restwert € 8.532,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.817,00; Laufzeit 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 147,24; Gesamtkosten € 2.154,78; zu zahlender Gesamtbetrag € 21.544,78. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
www.wohngesund.at
WOHNDECK® WPC Terrasse SCHIEFER Top Listenpreis €
€
82,70/m²
-40%
49,90/m²
N E S S A R R TE AKTION WOHNDECK® WPC Terrasse TERRA Top Listenpreis €
€
82,70/m²
Listenpreis €
49,90 m² /
Holzterrasse CUMARU Listenpreis €
€
-40%
WOHNDECK® WPC Terrasse BASALT Allround
89,90/m²
-35%
€
Auf Wunsch kostenlose Lagerung bis zu 6 Monate!
/
Listenpreis €
€
/
Filiale & Schauraum Weblinger Gürtel 33, 8054 Graz (im Musterhauspark) Tel.: 0699/123 78 493
-38%
42,90 m²
Holzterrasse DIAMANTNUSS Kurzdiele
58,60 m²
60.000m² Holz- & WPC Terrassendielen lagernd. Jetzt sensationelle Preise sichern.
69,70/m²
97,50/m²
-39%
59,80 m² /
, wir Sie uns n e h c u Bes Sie! uns auf freuen
Nur solange der Vorrat reicht. Preise gültig bis 30. April 2017. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Alle angegebenen Preise sind Abholpreise Zentrallager Wr. Neustadt und inkl. MWSt.