März 2016 LEIBNITZ AKTUELL

Page 1

k r a o t s . ..

t a . k r a m r e i e t s d ü S

®

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 42. Jahrgang | € 2,30

März 2016

Gamlitz sperrt auf von 18. bis 20. März 2016

Frühlingsweinkost in Schloss Gamlitz www.gamlitz.at

Fashion Week 2. bis 5. März 4. März

t Late Nighg Shoppin


SANIERUNG trifft SCHAURAUM

Bad-Komplettsanierung in nur 7 Tagen: Unsere Leistung: Komplettsanierung Ihres Bades in nur 7(!) Werktagen - von der Planung bis zur Endreinigung, inkl. aller Maurer-, Installations- und Fliesenlegerarbeiten! Ihr Vorteil: Lärm und Dreck halten sich in Grenzen und nach nur einer Arbeitswoche haben Sie und Ihre Familie Ihren ganz persönlichen Wellnessbereich.

Neue Traumbäder in unserem Schauraum Wir haben für Sie wieder einige Kojen neu gestaltet und präsentieren darin ganz besondere Traumbäder. Neben zahlreichen Anregungen zur Bädergestaltung können Sie sich von der besonders hohen Qualität unserer Produkte überzeugen.

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM

8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 1 0 • w w w. k i n d e r m a n n . s t


Kreative Hände für Ihre 4 Wände MODERN LIFE in Vogau erarbeitet Ihnen Gesamtkonzepte vom Boden bis zur Decke – und dies alles aus einer Hand. Wir bieten höchste Qualität für alle Wohnbereiche durch Top-Beratung und 3D-Planung des gesamten Umbaus. Wir sind Ihr kompetenter Partner in den Bereichen Umbau, Bodengestaltung, Installationsarbeiten, Klima- und Entfeuchtungstechnik, Kachelofen, Fenster, Türen, Malerarbeiten, Fliesengestaltung und Wohnraumeinrichtung.


MIT TOP-BETRIEBEN zu optimalen Lösungen:

W. Schöffmann A-8423 Vogau Lindenstrasse 37 info@schoeffmann-boeden.at

Tel & Fax: 0 34 53 | 40673 Mobil: 0 664 | 45 28 569 www.schoeffmann-boeden.at

W GA AS S H SE EI R ZU N G

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG in der Möbelbranche: Geschäftsführer Nicole Keimel & Hannes Franz

Gluschitsch Untere Dorfstraße 69 8461 Obervogau Tel. 03453 - 4614 Fax. 03453 - 4614-46

A-8423 Vogau Lindenstrasse 37 info@schoeffmann-boeden.at

Tel & Fax: 0 34 53 | 40673 Mobil: 0 664 | 45 28 569 www.schoeffmann-boeden.at

TATKRÄFTIGE UNTERSTÜTZUNG Bank: Kontonummer + BLZ: für IBAN, dasBICGesamtraumkonzept: ATU, Firmenbuchnummer etc. Sarah Reiner Rapid-Fliesen Platten- und Fliesenleger Mario Slamek Platscherstrasse 107/7 8461 Ehrenhausen Mail: slamek.mario84@gmail.com Tel: 0664 23 23 753, E-Mail:

Lindenstraße 2, 8472 Vogau T 03453 222 53 office@modern-life.co.at www.modern-life.co.at / modernlife.leibnitz


t a . k r a m r e i e t s d ü EDITORIAL INHALT toark S

leibnitzaktuell.at

...s

®3

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL Ein starker Impuls!

Mag. Guido Jaklitsch

Liebe Leserinnen und Leser! In den nächsten Monaten wird das Zentrum von Leibnitz die vermutlich stärkste Veränderung seit vielen Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten, erfahren: Am südwestlichen Rand entsteht, gut integriert in den historisch gewachsenen Stadtkern, ein Wohn-, Geschäfts- und Gebäudekomplex. Investor Robert Schmidt und seine Modern Living Immobilien GmbH nehmen dafür viel Geld in die Hand. Und bekanntlich war der Weg bis zum Baustart mit nicht wenigen Hürden versehen. Den Investoren, aber auch der Stadt ist zu wünschen, dass das Immobilienprojekt nicht nur architektonisch und städtebaulich passt, sondern auch wirtschaftlich ein Erfolg ist. Das Zentrum von Leibnitz braucht, wie viele vergleichbare Städte auch, ohnedies jeden baulichen und ökonomischen Impuls, um die weitere Abwanderung des wirtschaftlichen Lebens an die verkehrstechnisch günstiger gelegenen Stadtränder zu verhindern. Das private Engagement, das den toten Saillerhof zu einem Viertel mit neuem Leben machen will, soll freilich nicht dazu führen, dass sich die Stadtverantwortlichen zurücklehnen und schon an den lobenden Worten für die Eröffnungsfeierlichkeiten feilen. Nein, sie und auch die Wirtschaftstreibenden sollten den Baustart im Herzen von Leibnitz zum Anlass nehmen, über das singuläre Projekt hinaus darüber nachzudenken, wo und wie dem Stadtkern neues Leben eingehaucht werden kann. Die breite Einbindung der Bevölkerung dabei ist sicher kein Schaden. jaklitsch@leibnitzaktuell.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Do, 24. März Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

AKTUELL 04 Neues Leben in alten Mauern 06 WIRTSCHAFT & POLITIK 08 Europas Spielfeld 10 Leibnitzer Innenstadt 16 Der schönste Arbeitsplatz der Welt 20 BAUEN & WOHNEN 22 Mein Garten 28 Südsteirischer Bauführer 32 35 38 40

STOARK SÜDSTEIERMARK Wohin in der Region? Das Beste aus unserer Region Genussradeln

44 50 52 53

LEBEN & TRENDS Osteraktionen Trend oder wahre Liebe? Muttertagsreise

54 MOTOR & SPORT 60 Freibier für Flavia-Fans 63 Kleinanzeigen 66 Rätsel

®


4

leibnitzaktuell.at

Neues Leben in alten Mauern

13 MILLIONEN EURO kosten sechs Stockwerke mit Wohn-, Geschäfts- und Bürozentrum samt Tiefgarage.

Mit ihrem Projekt Saillerhof setzen Robert und Alexander Schmidt im Zentrum von Leibnitz ein architektonisches und wirtschaftliches Ausrufezeichen. „Wir schaffen Raum zum Wohnen, Arbeiten und Shoppen“, freut sich das Brüderpaar. Seit vielen Jahren waren die Tore dicht – das einst beliebte und traditionsreiche Gasthaus Saillerhof hatte geschlossen. Unter dem gas­ tronomischen Aus litt das südwestliche Viertel, ja die gesamte Leibnitzer Innenstadt, dann doch. Mehr als die Erinnerung an eine große Vergangenheit war nicht geblieben, nun aber haben dort die Bauarbeiten für eine große Zukunft begonnen. Mit dem Projekt Saillerhof darf das Zentrum von Leibnitz einen neuen Impuls erwarten. „Durch den Um- und Zubau der drei Hauptplatzhäuser 5, 7 und 9 schaffen wir mit dem Saillerhof eine einzigartige Einkaufspassage, die direkt am Raiffeisenparkplatz mündet“, schildern Robert und Alexander Schmidt, die mit der Modern Living Immobilien GmbH das 13-Millionen-EuroProjekt stemmen. Leibnitz erhält auf sechs Stockwerken ein Wohn-, Geschäfts- und Bürozentrum samt Tiefgarage, Eigentums- und Pent-

housewohnungen – architektonisch sehr ansprechend. „Ein schönes Projekt“ Der Weg zum Projekt war allerdings mit allerlei Hürden gepflastert: Anrainer hatten ihre Bedenken geltend und gerichtsanhängig gemacht, ein positiver

das das ursprünglich geplante Satteldach ersetzt, wogegen es städtebauliche Bedenken gegeben hatte. Dafür gab es auch offizielle Anerkennung aus der Stadtregierung. „Dieses Projekt ist viel schöner und wesentlich schlüssiger als die erste Variante“, sagt Bürgermeister Helmut Leitenberger, der die Innenstadtinitiative absolut begrüßt.

Wir schaffen Raum zum Wohnen, Arbeiten und Shoppen. [ Robert und Alexander Schmidt ]

Baubescheid der Stadtgemeinde musste gekippt werden, weil ein medizinisches Gutachten gefehlt hatte. Im zweiten Anlauf klappte es dann, auch deshalb, weil die Dimensionen des Projektes etwas zurückgeschraubt wurden. Die Geschoßhöhe wurde von 24 auf 19 Meter reduziert. Neu ist auch die Kons­truktion eines Flachdaches,

Seit kurzem sind nun also die Baumaschinen aufgefahren, ebenso hat bereits der Verkauf der Eigentumsobjekte begonnen. Während im Erdgeschoß die Geschäftsflächen angesiedelt sein werden, werden das erste und zweite Obergeschoß gemischt verwendet – als Büro- und Wohnebene. Die Büroflächen können dabei auch als

Ordinationen genützt werden. Die Penthouses wiederum – zwischen 61 und 161 Quadratmeter groß – sind im obersten Geschoß samt Panoramablick über Leibnitz angeordnet. „Dazu gibt es bei den Penthouses großzügige Terrassen“, erläutern die Bauherren, die damit exklusives Wohnen im Zentrum von Leibnitz schaffen. Alle Innenräume sind innerhalb des Ausstattungsrahmens – ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen – flexibel plan- und ausstattbar. Neu an diesem Konzept ist auch, dass die Eigentumswohnungen mit Maisonette und eigenen Gartenparzellen angeboten werden. Und das alles in zentraler Lage von Leibnitz, die sämtliche Einrichtungen für den täglichen Bedarf zu Fuß leicht erreichbar macht. Viel Mitsprache Aber das Projekt Saillerhof hat eben nicht nur den Fokus auf


leibnitzaktuell.at

Q ualität ba u t a u f.

Baugrundstück in Leitring - Sackstraße - ca. 700 m2 - zentrumsnah, voll aufgeschlossen - gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten, etc. in der Nähe - Flachdach, Satteldach und Walmdach erlaubt Preis: 65.000€

e Best ! Lage

Leibnitz, Tel. +43 3452 76 424, www.viva-haus.at

DAS PROJEKT SAILLERHOF legt den Fokus auf exklusives Wohnen in der Leibnitzer Innenstadt.

neuen und exklusiven Wohnraum gelegt. Bei der Modern Living Immobilien GmbH ist man überzeugt, dass Unternehmen gar nicht mehr länger suchen sollten, denn mit dem Neubau habe man den optimalen Standort für unternehmerische Aktivitäten zu bieten. Gerade durch die Verbindung zwischen Hauptplatz, Julius Strauss- und Raiffeisenparkplatz ergebe sich eine Toplage mit hoher Kundenfrequenz, bester Infrastruktur, repräsentativen Präsentationsflächen, großzügigem Parkplatzangebot und reichlich Lagerräumen. „Mieter bestimmten über die von ihnen benötigte Größe der Geschäftsfläche und auch darüber mit, ob sie eine Mehrausstattung ge-

genüber dem Edelrohbau wünschen“, schildern die Projektbetreiber, die insgesamt 1670 Quadratmeter zusätzliche Geschäftsfläche schaffen. Viel Wert legen die Investoren auf Qualität am und beim Bau: Sämtliche Bau-, Umbau- und Adaptionsarbeiten im Saillerhof werden von kompetenten Top-Unternehmen und -Lieferanten sorgfältig, mit Bedacht auf erstklassige Qualität der Materialien, auf ästhetische und stilvolle Architektur sowie auf höchste Energieeffizienz und Betriebskostenoptimierung geplant und ausgeführt. Und dennoch schnell, denn im Herbst 2017 soll der neue Saillerhof bereits bezugsfertig sein. Martin Link

5


6

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT POLITIK

Foto: ETRON

Zur (Registrier-)Kasse gebeten Die Registrierkassenpflicht spaltet das Land. Während die einen seit Jahren im Umgang mit ihr geübt sind, brechen für andere im wahrsten Sinne des Wortes neue Zeiten an. Unter den Hauptbetroffenen: die Gastronomie, darunter vor allem kleine Gastwirte und Betreiber von Imbissstuben etc., in denen das Geschäft zwar einigermaßen läuft, die großen Umsätze aber nicht dabei sind. Egal, für alle gleichermaßen gilt die Registrierkassenpflicht im vollen Umfang, das bedeutet, ab einem Umsatz von 15.000 Euro pro Jahr müssen sie eine Registrierkassa haben, wenn mehr

als die Hälfte davon, also 7500 Euro, bar bezahlt werden. Unter Barbezahlung fällt da übrigens auch die Bezahlung mit der Bankomatkarte. Neue Zeiten für Unternehmer Ausnahmen gibt es zwar, die betreffen aber nur Vereine und ehrenamtliche Organisationen. Unter bestimmten Voraussetzungen bleiben Feuerwehrund Pfarrfeste nämlich von der Registrierkassenpflicht ausgenommen, wie aus dem Finanzministerium verlautbart wird. Es darf maximal 48 Stunden

Registrierkassenlösungen für Handel und Gastronomie

pro Kalenderjahr gefeiert werden, die Veranstaltung muss durch Mitglieder der jeweiligen Körperschaft organisiert werden – aber Achtung! Befindet sich ein Gastwirt unter den Vereinsmitgliedern, dann darf dessen Betrieb nicht in die Organisation und Durchführung miteingebunden werden. Und falls die Musi zum Fest aufspielen sollte, darf es höchstens 1000 Euro Gage pro Stunde geben. Herbert Putz vom Bezirksfeuerwehrverband Leibnitz bestätigt das und nennt die Registrierkassenpflicht „kein großes Thema – bis drei Tage sind wir befreit“.

SHARP XE-A177BK vorbereitet für alle Vorgaben zur Registrierkassenpflicht

BONit FlexX ist eine brandneue Kassensoftware. Die ETRON Software ist eine Kassen- und Warenwirtschafts-Software, die als EDV-Komplettlösung für jedes Handelsgeschäft eingesetzt werden kann!

AB

€ 298,-

Büroteam Armbrust GmbH R. H. Bartschgasse 7, 8430 Leibnitz T 03452 71017 | office@btl.at | www.btl.at


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

„Anschlagsserie“ auf die Festkultur?

Foto: SDeborah Kolb/Shutterstock

Lehrlingsplus im Tourismus

Die Liste der Hürden, die Vereinen und Ehrenamtlichen die Feierlaune verderben, ist lang. Viele Veranstalter traditioneller Feste geraten ins Grübeln: Wer heuer ein Fest durchführen will, der braucht dazu einen Steuerberater oder einen Ernährungswissenschaftler – oder am besten sogar beide. Auch steirische Veranstaltungsflaggschiffe wie die Skiflug-WM am Kulm stöhnen mittlerweile unter der Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen, die zwar nicht speziell für (oder gegen) Feste und Feiern beschlossen wurden, gerade sie aber trotzdem massiv betreffen. So sorgt die Registrierkassenpflicht abermals für Verunsicherung unter den Veranstaltern und schwebt wie ein Damoklesschwert über Festgeländen und Kirtagswiesen (siehe nebenstehenden Artikel). Kein Anfüttern mehr Die Liste der Bestimmungen, die das Zeug dazu haben, Wirten und Veranstaltern in die Festtagssuppe zu spucken, ist in letzter Zeit lang geworden. Zuerst einmal gerieten Veranstaltungen ins Visier der Korruptionsbekämpfer, wenngleich diese auf die Großen der Branche abzielen: Die verschärften Bestimmungen zur Geschenkannahme, bekannt geworden unter dem wunderbaren Wort „Anfütterungsverbot“, zogen an Feuerwehrfesten & Co relativ problemlos vorbei, bereiten aber Konzertveranstaltern aufgrund der magischen 100-Euro-Grenze bis dato teils erhebliches Kopfzerbrechen (und sinkenden Ticketverkauf). Schwie-

riger geworden ist es auch mit der kostenlosen Bewirtung von Amtsinhabern, und man merkt es seit geraumer Zeit auf Schritt und Tritt: Die Bereitschaft, sich einladen zu lassen, ist deutlich gesunken. Allergisch gegen Feste Ebenfalls für Unsicherheit sorgte der nächste Bürokratenstreich, wobei man in heimischen Gefilden nur EU-Vorschriften umgesetzt hat: die leidige Allergenverordnung, seit mehr als einem Jahr in Kraft und vor allem bei Gastwirten kein Liebkind (LEIBNITZ AKTUELL berichtete). Lediglich Privatpersonen sind nämlich von der Kennzeichnungspflicht allergieauslösender Stoffe in den servierten Speisen ausgenommen. „Für Feuerwehrfeste und Feste von gemeinnützigen Vereinen gilt, dass jene Lebensmittel, die von Privatpersonen zu Hause hergestellt und vor Ort verkauft werden (verstanden werden darunter v. a. Mehlspeisen und Aufstriche), von der Ausnahme umfasst sind“, heißt es dazu in sperrigem Beamtendeutsch. In die Alltagssprache übersetzt bedeutet das: Stehen bei einem Feuerwehrfest ein Stand mit zu Hause selbst gebackenen Mehlspeisen und einer des örtlichen Fleischers mit Grillwürsteln nebeneinander, braucht Ersterer keine, Zweiterer sehr wohl eine Al­ lergenauszeichnung seiner Produkte. Prost, Mahlzeit kann man da nur wünschen!

Der Tourismus verzeichnete 2015 mit 6,6 Prozent den stärksten Zuwachs an Lehrvertragsanmeldungen aller Branchen. „Top ausgebildete Lehrlinge sind unsere Zukunft!“, zeigt sich Barbara Krenn erfreut: „Eine touristische Ausbildung in Österreich wird auf der ganzen Welt geschätzt, einer Karriere im In- und Ausland steht nichts im Wege. Arbeit gibt es genug in den steirischen Betrieben. Aber wir brauchen auch Profis mit der richtigen Ausbildung.“ Ein besonderer Anreiz für eine Lehre im Tourismus ist die Führerscheinaktion der

Barbara Krenn, Obfrau der FG Gastronomie der WKO Steiermark

WKO, welche exklusiv Tourismus-Lehrlingen bei hervorragenden Leistungen (Auszeichnung bei der LAP) die Kosten eines Führerscheins der Klasse B bis 1000 Euro ersetzt. Im Rahmen des WKO-Berufsorientierungsprojekts „Get a Job“ können Jugendliche an Haupt-, Fach- und Polytechnischen Schulen und seit kurzem auch in der Perspektivenwerkstatt des AMS die Branche aktiv erkunden.

WKO Steiermark | Fachgruppe Gastronomie | Körblergasse 111-113, 8010 Graz T 0316 601-460 | www.gastronomie-steiermark.at Ω

k. lüc her. G hab t sic Ich is ob J in Me

7


leibnitzaktuell.at

ORTSAUGENSCHEIN IN SPIELFELD: Hans-Peter Doskozil, Johanna Mikl-Leitner und Konrad Kogler, Generaldirektor für Öffentliche Sicherheit

Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler

Reformjahr 2016: ACHTUNG Unternehmer – Neu: „All in“-Verträge Mit dem Arbeitsrechts-Änderungsgesetz, das seit 1.1.2016 in Kraft getreten ist, wurden diverse grundlegende Änderungen in der Welt des Arbeitsrechts eingeführt. Zum Beispiel sind Arbeitgeber, die mit ihren Dienstnehmern sogenannte „All in“-Verträge abgeschlossen haben, ab sofort gut beraten, den Grundlohn auszuweisen, der dem Dienstnehmer aufgrund z.B. kollektivvertraglicher Vorschriften zusteht. Dies betrifft also Verträge, wo eine Pauschal­ entlohnung vereinbart ist, ohne dass zwischen dem Grundlohn und Mehrleistungsentgelt (z.B. Überstunden) unterschieden wird. Ist dies im Dienstvertrag nicht der Fall, hat der Dienstnehmer zwingend Anspruch auf den branchenund ortsüblichen Ist-Lohn. Dies könnte für den Dienstgeber dann Nachzahlungen zur Folge haben, die sich naturgemäß auch in Form von erhöhten Lohnnebenkosten auswirken. Weiters kommt es durch diese gesetzlichen Neuregelungen auch zu gravierenden Änderungen bzw. Einschränkungen im Bereich vertraglich vereinbarter Konkurrenzklauseln und wurden neben weiteren Änderungen z.B. auch Einschränkungen von Ausbildungskostenrückersätzen eingeführt. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Kadagasse 15, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at

Europas Spielfeld

Foto: Bundesheer

8

Wie vor 25 Jahren während des Grenzkrieges blickt Europa wieder einmal gebannt an die steirische Südgrenze. Auch diesmal ist Spielfeld Europas Spielfeld, auf dem sich seine Zukunft indirekt entscheidet. Wer hätte vor einem Jahr, im März 2015, daran gedacht: Hunderttausende Flüchtlinge in den vergangenen Wochen, an manchen Tagen bis zu 8000 und mehr? Zuerst eine kleine, behelfsmäßige Zeltanlage, brennende Tonnen, Hunderte Menschen, die die Nacht im Freien verbringen? Dann eine Anlage, die wächst, große Zelte, Tretgitter, immer mehr Polizei, wenig später Bundesheer, dann ein Zaun entlang der Grenze, wo durch Jahrzehnte niemals ein Zaun stand? Tatsächlich haben sich die Ereignisse in Spielfeld in den vergangenen Monaten geradezu überschlagen. Ganz Europa schaut auf den Grenzübergang zwischen den Hügeln. Wie machen das die Österreicher? Und, vor allem, wie geht das alles weiter? „Das kann niemand verlässlich vorhersagen, jede Prognose wäre Kaffeesudlesen“, sagen Vertreter des Innen- und Verteidigungsministeriums unisono.

Flüchtlingsorganisationen. In feiner Abstimmung mit den Balkanstaaten solle der Weg für die Flüchtlinge dichtgemacht werden. „Das ist Management by Chaos“, sagen hingegen Vertreter der FPÖ, denen die Res­ triktionen nicht weit genug gehen. „Ja, wenn es nötig ist, werden wir weitere Zäune bauen“, sagt Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, als sie Mitte Februar (wieder einmal) Spielfeld einen Besuch abstattet. Zur Einbegleitung gibt es eine eher sonderbare Einsatzübung von Polizisten und Soldaten, die einen simulierten Aufstand an einer Trettgittersperre auflösen. Eine halbe Stunde später und drüben beim Grenzübergang sollten Mikl-Leitner und der neue Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil (SPÖ) dann die Ausdehnung des Konzeptes „Spielfeld“ – jedenfalls als Grob- und Feinplanung – auf zwölf Grenzstationen bekanntgeben.

Kette oder Chaos

Zäune und Patrouillen

Tatsächlich: Wer kann sagen, ob die ganze Kette an Maßnahmen entlang der Fluchtroute – ob man sie ablehnt oder begrüßt – den Zustrom an Flüchtlingen bremst, regelt, eindämmt? „Da steckt hinter jeder einzelnen Maßnahme ein genaues Drehbuch der Innenministerin“, hört man immer wieder aus

Zum Beispiel in Bad Radkersburg, wo Bürgermeister Heinrich Schmidlechner die Mur als natürliche Barriere sieht. „Wenn es aber notwendig sein sollte, dann in einer Form, die das Leben nicht beeinträchtigt.“ Und in Langegg, ebenfalls auf der Ministerinnenliste. „Dass der Grenzübergang jetzt

wieder besetzt ist, ist ein Gewinn an Sicherheit“, sagt Bürgermeister Erich Plasch (ÖVP). Außerdem hat das Bundesheer Kräfte stationiert, die an der Grünen Grenze patrouillieren. „Öffentliche Ordnung und Sicherheit“, das sind auch für den Straßer Bürgermeister Reinhold Höflechner die entscheidenden Kriterien. Auch am Radlpass und in Mureck könne man, heißt es bei der Landespolizeidirektion, die Kontrollintensität jederzeit noch verstärken. 80 Asylanträge hat die Innenministerin als oberstes Tageslimit eingezogen – und damit viel Kritik der Europäischen Kommission geerntet. 3200 Flüchtlinge, das ist das Tageskontingent jener, die nach Deutschland weiterwollen – jetzt gibt es da echten Ärger: „Das ist viel zu hoch, das akzeptieren wir nicht“, sagt Deutschlands Innenminister Thomas de Maiziere vor einem EU-Treffen Mitte der Vorwoche. Und an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien warten bereits Tausende Flüchtlinge, die vorerst nicht mehr weiter dürfen. Wie lange werden sie warten, bevor sie sich illegal auf den Weg machen? Wo werden sie „stranden“? In Spielfeld? „Ich mache mir echt Sorgen, dass wir zum Hotspot Europas werden“, sagt einer, der ganz nah an der Grenze wohnt. Martin Link


leibnitzaktuell.at

www.brilleria.at

Super-Set-Angebot

-50%

Brillenfassung

Ihr Qualitätsvorteil! Bessere Gläser - besser sehen! Bei Ihrer neuen Brille mit Superentspiegelung oder Gleitsichtgläsern sparen Sie bei jeder Fassung im Geschäft -50% !!!

E ICHTBRILL S IT E L G E MODERN äglichkeitsgarantie mit Ver tr 8,n ab e 39

Angebot nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabatten oder Aktionen.

Symbolfoto

scho

Brillenmode und Fachberatung Baden • Eisenstadt • Mistelbach • Oberwart • Feldbach • Fürstenfeld • Leibnitz

Ins.Brilleria 192x128 LB aktuell.indd 1

Leibnitz Hauptplatz 15 & 03452/74421 10.02.16 11:04

9


Leibnitz, die schönste Einkaufsstadt im Süden der Steiermark, bietet ihren Kunden eine fantastische Auswahl an Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Nicht nur am Hauptplatz, sondern auch in den charmanten Seitengassen wie Grazergasse, Schmiedgasse, Bahnhofstraße und noch vielen mehr wird Ihnen ein ganz besonderes ShoppingErlebnis geboten.

Immer top informiert über die Angebote unserer Stern-Betriebe. Seit 1. März

WIR SIND WIEDER DA! Mit viel Neuem rund um Schmuck und Accessoires. 1 Gläschen Sekt wartet auf Sie!

Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at

Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at T 03452 71017

Schmiedgasse 23

Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at

Hauptplatz 21 - www.kappaun.at

Hauptplatz 4 - www.diana-mode.at

Ottokar-Kernstock-G. 2 www.schlafstudio-krenn.at

Hauptplatz 23 www.goessl.com

Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Hauptpl. 19 - 03452/83466

Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at

Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at


leibnitzaktuell.at

KULINARISCHES HIGHLIGHT IM RÖMERHOF Niklas und Tamara Stopper vom Hotel und Wirtshaus Römerhof haben sich kulinarisch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Jeden Freitag gibt es nun fangfrische Forelle „Müllerin Art“ ganz nach Omas Rezept. Aber Achtung: immer nur, solange der Vorrat reicht! Mehr Infos unter 03452 824 19

In der Grazergasse liegt das Sternental Im Jahr 2013 eröffnete Maureen Pieberl in Deutschlandsberg „Das Sternental“. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und konnte im Laufe ihres Lebens sehr viele Erfahrungen in den Bereichen Mineralien und Esoterik sammeln. Nun hat sie ihr Sortiment erweitert und ihr Geschäftslokal in die Grazergasse 19-21 verlegt. Es wird eine große Auswahl an Mineralien, Räucherwerk, Symbolschmuck, Meditationszubehör und vieles mehr noch besser und schöner präsentiert. Am 11. März 2016 öffnet „Das Sternental“ in Leibnitz seine Pforten. Kommen Sie vorbei, Frau Pieberl freut sich auf Ihren Besuch, berät Sie gerne und geht auf Ihre Fragen ein. Ω DAS STERNENTAL | Grazergasse 19-21, 8430 Leibnitz | T 0676 9161362 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9–12.30 und 14–18 Uhr, Sa 9–12.30

ALPENVEREIN WÄHLT NEUEN VORSTAND Die Sektion Leibnitz des Österreichischen Alpenvereins kann wieder auf ein erfolgreiches und unfallfreies Wanderjahr zurückblicken und feierte dies im Hugo-Wolf-Saal. Im Zuge dessen wurde der neue Vorstand gewählt. Neu im Team: Rudi Hrubisek und Brigitte Haimann. www.alpenverein.at/leibnitz

KAUF-PARK

g.

sch

Bart

g.

Bartschgasse 4-6

e

irch

terk

Klos

Kada

LEIBNITZ

TZ

PLA

PT HAU

Das urige italienische Wirtshaus Täglich von 11:30 - 14:30 / 17:30 - 21:00 Sonntag und Montag Ruhetag

TKM Schneiderei

Matzer

Surfen mit Hochgeschwindigkeit! 7 Tage gratis testen mit Geld-zurück-Garantie!

Die neue Form des Internets.

0€

Unlimitiert surfen im LTE-Tarif HUI Flat 30 um nur 25 €/Monat.

-20%

Auf ALLE Österreich-Fanartikel Aktion gültig bis 12.03.2016 Leibnitz & Deutschlandsberg

www.mysoccerroom.com

Freie Geschäftsflächen verfügbar Telefon: 03452 831 59-12

Beste Qualität, Zum guten Preis!

AKTION

AKTION

Änderungen, Anfertigungen für besondere Anlässe

Bis 5. 3. 2016:

wie Hochzeiten etc.

P

Rolly Toys MetallSchubkarre nur € 14,99

GRATIS, 300 Plätze

11


leibnitzaktuell.at

STYLE TIPP

Foto: Stefan Gergely@steter.com

12

VON ADI WEISS

Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen, ich bin ja im Herzen ein bisserl ein Hippie. In meiner Leibnitzer Schulzeit hab ich meine Haare in Schulterlänge getragen und gehofft, so eine Hauptrolle im Musical „Hair“ zu bekommen. Das mit dem Singen… Naja… Egal, dafür hab’ ich „Flower Power“ getragen. Fotos zeige ich keine. Obwohl ich jetzt damit stylish punkten könnte, denn das Frühjahr schreit nach Blumen-Looks, floralen Accessoires und mehr… Die neue Frühjahrsausgabe des Fashion Magazins STYLE UP YOUR LIFE! – Ab jetzt am Kiosk

Foto: Frank Lyman Design

OPTIK LEDERHAAS Neue Brillenfassungs-Kollektion von Liebeskind eingetroffen Hauptplatz 4, 8430 Leibnitz | www.optik-lederhaas.at

JUWELIER PENNITZ Collier und Ohrschmuck in Silber und Roségold. Gesamtpreis € 334,Hauptplatz 26, 8430 Leibnitz | T 03452 858 01

Raffiniertes Blumenkleid von Frank Lyman Design um € 219,-

WWW.GLAMOURANER.COM Sexy Bandana Heels von Charlotte Olympia bei glamouraner.com um € 261,www.glamouraner.com

BOUTIQUE P

&S

Hose Skinny, mit Rosenprint der Marke GUESS Grazergasse 3, 8430 Leibnitz | T 03452 76012


leibnitzaktuell.at

-20%

auf das ges Sortim amte ent*

Leistbarer Luxus:

Wohnimmobilien als Investment Herr Josef Schober, was bedeutet bei sHome leistbarer Luxus? Schober: Wir bauen so, wie man in zehn Jahren bauen wird, und sind unserer Zeit in puncto Qualität und Technik voraus. Bei sHome Immobilien genießt man modernes Wohnen mit leistbarem Luxus, der seine Bewohner zu den Stars in der eigenen Wohnung macht. Sie bieten Ihre Wohnimmobilie als Investment an. In Leibnitz entsteht Ihr erstes Zukunftsprojekt in bester Lage. Schober: Wir bieten unseren Investoren ein einzigartiges Immobilieninvestment an. Man kann entweder eigenständig in ein komplettes Wohnprojekt bei sHome investieren und auf Wunsch auch die sHomeVerwaltung in Anspruch nehmen oder sich mit mehreren Partnern an einem Wohnprojekt beteiligen. Die dritte Investitionsmöglichkeit ist es, als Kapitalgeber in Erscheinung zu treten. Ab einem Investitionsvolumen von 20.000 Euro ist man bereits dabei und erhält eine garantierte Verzinsung von 3,5 Prozent jährlich und einen Bonus von 13,4 Prozent auf das eingesetzte Kapital. Warum soll man bei sHome investieren? Schober: Weil sHome der Vorreiter am Immobilienmarkt ist und

*ausgen. reduzierte Ware & Aktionstaschen

HAUPTPLATZ 4 8430 LEIBNITZ HAUPTPLATZ 7 8330 FELDBACH

Josef Schober, Geschäftsführer und Ideengeber von sHome

Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden!

das Wohnen nachhaltig verändern wird! Besonders freut es mich, dass wir unser erstes Zukunftsprojekt mit Top-Lage in Leibnitz bauen. Wer sich jetzt informiert, der hat schon gewonnen! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Danke für das Gespräch.

STÜT

ZPUN

KTHÄ Schla Individue NDL Am Liege-Simulator wird in RüER fsyste ll gef cken- als auch in Seitenlage eine und s m für I ertigtes h c re hmer Liegedruck-Messung durchgeführt. zfreie n gesund Dank der von Ärzten mitentwickelten e n Sch laf n Stempel-Stütztechnik können heute Matratzen

individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at

WEITERE INFORMATIONEN: www.sHome.at oder unter der kostenlosen Hotline 0800 40 42 42

Inh. Ing. Krenn ▪ O. Kernstockgasse 2, 8430 Leibnitz ▪ Tel. u. Fax 03452 - 82286 Mobil 0664 - 274 6 724 ▪ E-mail: moebelstudio-krenn@aon.at

w w w. s c h l a f s t u d i o - k r e n n . a t

13


14

leibnitzaktuell.at

Leibnitz im Hochund Spätmittelalter Prof. Mag. Gert Christian stellt in

Im März des Jahres 1170, mitten in der Nordteil der Burg Leibnitz mit rund um die Kirche mit einer FriedForm einer historisch fundierten Serie die Geschichte der Stadt den Wirren eines politischen Streits dem „Alten Turm“ als Wohnung hofskapelle zum hl. Michael wurde Leibnitz dar. mit dem Erzbischof, kam Kaiser und Verwaltungssitz übertragen. angelegt und vor der Kirche ein Friedrich I. Barbarossa mit einem Die Marktkirche St. Jakobus erhielt (Pfarr-)Schulhaus erbaut. Ein SchulRitteraufgebot nach Leibnitz, um er als Pfründe. Der Markt selbst, ver- meister wird erst 1324 namentlich den hier in seiner salzburgischen Fes- waltet vom Marktrichter und einem genannt. In der Grazergasse grüntung „Leibenz“ Zuflucht genomme- inneren und äußeren Rat, blieb salz- deten die seckauischen Bischöfe ein nen Erzbischof Albert II. von Böh- burgisch und unterstand dem Vice- Bürgerspital mit einer eigenen Spi- (1342) und die zunehmenden Fehmen zu verhaften. Albert verließ dom (erzbischöfl. Vertreter). talskirche zum Hl. Geist. den mit den steirischen LandesLeibnitz noch vor der Ankunft des Von dieser Neuordnung profitierte Durch das Wachstum des Marktes fürsten (z.B. 1394 Plünderung des Kaisers und zog sich in die Marktes durch Landeshauptsalzburgische Feste Reichenmann Hartneid von Liechtenstein), verschlechterten burg an der Save zurück, wohin ihm der Kaiser nicht mehr die Einkünfte der Bürger aus folgen wollte. Burg Leibnitz Handel und Gewerbe. 1372 sah sich Erzbischof Pilgrim II. war wichtig geworden. Sie diente im 12. und 13. Jahrvon Puchheim veranlasst, die hundert vielen salzburgischen Mautrechte an der MurbrüKirchensynoden (Versammcke in Landscha (Weinstraße) lungen) als Tagungsort. der verarmten Leibnitzer GeIm Jahre 1180 erhob Kaiser meinde zu verleihen. Dieses Friedrich I. Barbarossa die Mautrecht blieb in den folgenSteiermark zum Herzogtum. den Jahrhunderten, neben den Der aufstrebende salzburgi(Wein-)Fuhrdiensten für das sche Ort Leibnitz mit seinem Erzbistum, die wirtschaftliche Hinterland, das über das SauGrundlage für die Gemeinde. sal bis zur Koralm reichte, lag In der Mitte des 15. Jahrhunwie ein Fremdkörper mitten derts verwüstete die Fehde zwischen dem habsburgischen in der Mark Steyer. Um diesen Zustand zu ändern, wurKaiser Friedrich III. und An­ den der Markt und die Burg dreas Baumkircher die UmgeDie Leibnitzer „Kirchenburg“, ein sogenannter innerer Tabor (moderne Holz-Intarsie, nach einer Zeichnung um 1600). Von links: Die Pfarrschule, der Torturm, die Kirche, das Freihaus Tatterman, der Pfarrhof, dahinter die bung von Leibnitz. Die BürLeibnitz von den MarkgraFriedhofskapelle St. Michael und die Pfarrstallungen. Alle Gebäude sind außen an die Friedhofsmauern angebaut. fen wiederholt angegriffen. ger begannen an Stelle von Obwohl die Erzbischöfe vieStadtmauern die Jakobskirles versuchten, gelang es ihnen nie, der Ort. Er wuchs vom 320 Me- angeregt, hatte die Salzburger Ver- che und den Friedhof zu befestigen. die Erlaubnis zum Bau von Stadt- ter langen Marktplatz weg entlang waltung wiederholt versucht, Stadt- Es entstand ein sogenannter innemauern durchzusetzen. Dieses der Grazergasse, der Ungargasse (= mauern zu errichten. Schon 1297 rer Tabor, eine Kirchenburg am östRecht gewährte man nur herzogli- Bahnhofstraße), der Fleischergasse belagerte daher der steirische Lan- lichen Ende des Marktes. Der Ort chen Orten. Um die Seelsorge und (= Schmiedgasse) und der Lederer- deshauptmann Ulrich von Wallsee hatte 650 bis 700 Einwohner und die Verwaltung effizienter zu ma- gasse (= Klostergasse). Verschiedene die Burg, um den Mauerbau zu ver- galt gleichsam als neutraler Platz chen, begannen die Erzbischöfe in Grundherrschaften errichteten sich hindern. Der Ort blieb ungeschützt. zwischen verschiedenen politischen der Erzdiözese Salzburg Unterbistü- neben den Häusern der Ackerbürger In dieser Zeit des Aufschwungs hiel- Mächten. 1458 erhielt der Erzbischof mer einzurichten, sogenannte Suff- Ansitze. Der Pfarrhof wurde von St. ten Erzbischof Weichhart von Pol- vom Kaiser die Hochgerichtsbarkeit raganbistümer: Chiemsee, Gurk Martin / Sulb, das man ab nun Al- heim und sein Nachfolger Erzbi- im Leibnitzer Burgfried, dessen Geund Seckau. Nach der Gründung tenmarkt nannte (ab 1318 urkund- schof Friedrich III. (1315-1338), der biet sich mit dem der Pfarre deckte des Bistums Seckau im Jahre 1218 lich belegt), zur aufgewerteten St. selbst aus dem Leibnitzer Burggra- (einschließlich Kitzeck und Königs(das Domkapitel residierte im ober- Jakobskirche verlegt. Sie erhielt als fengeschlecht stammte, ihre Hand berg). Das Hochgericht wurde in der steirischen Stift Seckau, daher der Pfarrkirche erstmals einen (Chor) noch schützend über den Ort. Burg Leibnitz eingerichtet und daName) wurde dem neuen Bischof Turm. Ein zweiter, neuer Friedhof Naturkatastrophen, Pestepidemien für ein eigener Gerichtstrakt gebaut.


leibnitzaktuell.at

Sicherheit ohne Sichtbarkeit Dank des verdecktliegenden Tresorbandes die perfekte Symbiose von Sicherheit, Design und Qualität. BAYERWALD® Fenster und Haustüren.

Franz Wadiasch

17-fach Verriegelung

8473 Weitersfeld 13 Tel.: 0664 58 36 320 E-Mail: franz.wadiasch@wadiasch.wf

SicherheitsTresorband oben

SicherheitsTresorband unten

Sicherheitsrahmenschließstücke

Fenstergriff mit Druckknopf

Tresorband mit Raketenstift

Franz Wadiasch

Mode. Für schlaue Köpfchen. Tracht hat einfach Power

Konfirmation. Erstkommunion.

Weil sie echt cool ist Sympathisch, kompetent & fairer Preis. Auch in großen Größen. In Gnas Tel. 03151/2275 und Feldbach Tel. 03152/4180

www.goldmann-mode.at

8473 Weitersfeld 13 • Tel.: 0664 58 36 320 • franz.wadiasch@wadiasch.wf

15


16

leibnitzaktuell.at

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

NISSAN Qashqai:

Steht da wie ein Bulle! Als der Qashqai 2007 auf den Markt kam, sorgte er für frischen Wind in der Modellpalette von Nissan. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Das kompakte SUV ist nach wie vor nicht nur das mit Abstand meistverkaufte Nissan-Modell, sondern hinter dem Topseller VW Tiguan die Nummer zwei unter den kompakten SUV in Österreich. Zweifellos mit ein Grund für den großen Erfolg des 4,38 Meter langen Qashqai ist neben seiner hohen Alltagstauglichkeit auch die auffallend-markante Optik. „Der steht ja richtig bullig da!“, hörte man immer wieder, vor allem von weiblichem Pub­ likum. Egal ob große, kleine, kräftige oder schlanke Menschen, der Qashqai erntet stets uneingeschränktes Lob für seine bequemen, einfach verstellbaren und langstreckenfreundlichen Sitze. Vor allem der doppelte Ladeboden entpuppte sich als ausgesprochen hilfreich im Alltag. Und der 130 PS starke 1,6-Liter-Diesel mit den knapp 1,6 Tonnen sorgt beim Qashqai auch bei voller Beladung stets für kräftige Fahrleistungen. Ich sage es immer wieder: Mein Lieblingsfahrzeug, das ich Ihnen bei einem persönlichen Gespräch gerne näher vorstellen würde! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

ANDREA KAGER-SCHWAR wird per 1. September neue Direktorin des Bischöflichen Mensalgutes Schloss Seggau.

„Der schönste Arbeitsplatz der Welt“ Führungswechsel auf Schloss Seggau: Direktor Helmut Kirchengast wechselt als Ombudsmann in das Generalvikariat der Diözese. Ihm folgt per 1. September die Betriebswirtin Andrea Kager-Schwar nach. LEIBNITZ AKTUELL führte mit der gebürtigen Leibnitzerin ein exklusives Interview. Kann man sagen, dass die Bestellung zur Direktorin von Schloss Seggau „wie aus heiterem Himmel“ für Sie kam? Kager-Schwar: Das kann man nicht so sagen. Denn bereits vor über zehn Jahren wurde mir vom allzu früh verstorbenen Mag. Ranz ein Job als Controllerin für Schloss Seggau angeboten. Damals habe ich abgelehnt, weil meine Kinder noch klein waren. Nun ist man von Seiten der Diö­zese wieder auf mich zugekommen und ich freue mich auf diese Aufgabe. Sie sind verheiratet, Mutter von zwei Kindern, Betriebswirtin und seit 1988 ORF-Mitarbeiterin. Sind Sie auch religiös verwurzelt? Kager-Schwar: Ich hatte zeit meines Lebens eine sehr enge Beziehung zur Kirche und stamme aus einem religiösen Elternhaus. Den Religionsunterricht von Prof. Gottfried Hüttl hielt ich übrigens für sehr spannend.

Waren Sie bereits für die Kirche aktiv tätig? Kager-Schwar: Ich war neun Jahre lang im Vorstand des Familienreferates der Diözese Graz-Seckau tätig und fast zwei Jahre lang als Generalsekretärin für das kirchliche Leitprojekt „Weg2018“ engagiert. Welche Bedeutung hat Schloss Seggau aus Ihrer Sicht? Kager-Schwar: Schloss Seggau hat für mich schon geografisch eine herausragende Stellung und prägt das äußere Erscheinungsbild von Leibnitz. Es ist ein Zentrum für die Region und „Haus des Bischofs“. Als Seminar- und Kongresszentrum hat sich Schloss Seggau auch zu einem Anziehungspunkt für Gäste aus ganz Europa entwickelt. Die Hotellerie und Gastronomie ist ja ein bedeutender Wirtschaftszweig für Schloss Seggau.

Kager-Schwar: Man muss vor allem in der Hotellerie und Gas­ tronomie immer am Ball bleiben. Hier gab es unter Direktor Helmut Kirchengast eine tolle Entwicklung, die ich gerne fortsetzen möchte. Seggau ist ein Ort mit großer Geschichte und moderner Ausrichtung – für mich der schönste Arbeitsplatz der Welt. Wie würden Sie sich charakterisieren? Kager-Schwar: Ein guter Bekannter meinte einmal, ich würde die Dinge mit einer liebevollen Hartnäckigkeit angehen. Und ich glaube, das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich sehe mich auch als kreativen Menschen, der angestrebte Ziele umsetzt. Ihre Ziele auf Schloss Seggau? Kager-Schwar: Wirtschaftlich überlebensfähig zu bleiben und in die Zukunft zu investieren. Danke für das Gespräch.


kia.com

Bleibender Eindruck. Und bleibende Qualität.

Bei Finanzierung ab € 21.490,–

Der neue Kia Sportage mit Allradtechnik aus Österreich. Für ein WOW gemacht!

Autohaus Wechtitsch GmbH

Wir sind die Nummer 1! Ihr€ 2.500,KIA-Partner € 184,- in Leibnitz

Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6

kia.com

CO2-Emission: 175-119 g/km, Gesamtverbrauch: 4,6-7,5 l/100km

BIS ZU

Symbolfoto. Abbildung zeigt Kia Sportage GT-Line. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil bestehend aus € 1.500,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten bei Eintausch eines auf den Neufahrzeugkäufer mindestens 6 Monate zugelassenen Fahrzeuges und € 1.000,- Finanzbonus bei Finanzierung. Angebot gültig bei Kauf eines neuen Kia Sportage bei Kaufvertrag bis 31.03.2016 und Zulassung bis 30.04.2016. Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Titan: Barzahlungspreis € 21.490,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,06% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 152,57; kalk. Restwert € 8.380,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 6.447,00; Laufzeit 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 183,56; Gesamtkosten: € 2.300,45; zu zahlender Gesamtbetrag € 23.790,45. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2016. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

Bleibender Eindruck. PREISVORTEIL IM LEASING KIA-Vertragspartner mag es viele ge- zeugausstattungen der KIA-NeuUnd bleibende Qualität. ben, doch wer kann schon unter den fahrzeuge sind einzigartig und einen AB

1)

1)

Bei Finanzierung abErfah€ 21.490,– Besuch wert! Mein hervorragend geKIA-Händlern auf 17-jährige

schultes Kfz-Personal steht Ihnen für umfassende Serviceleistungen mit KIA-Spezialwerkzeugen zur Verfügung. Aufgrund meiner jahrzehntelangen Erfahrungswerte garantiere ich Ihnen auch eine einwandfreie und raGrößte Auswahl an KIA-Fahrzeugen sche Schadensabwicklung bei Versimit Bestpreisen in der cherungsfällen. Man soll nicht den Südsteiermark Tag vor dem Abend loben, aber als Aufsteiger des Jahres würde ich jetzt Wir haben nicht nur die weitaus bereits den KIA Sportage bezeichnen. größte Auswahl an KIA-Fahrzeugen Ein äußerst gelungenes Mittelklassefahrzeugaus in höchster Qualität! Kommit und maßgeschneiDer Bestpreisen neue Kia Sportage mit Allradtechnik Österreich. Für ein WOW gemacht! derten Finanzierungsmöglichkeiten men Sie auf eine Probefahrt vorbei – auf Lager. Sondern auch die von mir ich freue mich auf Sie! persönlich zusammengestellten FahrIhre Elisabeth Wechtitsch Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 rungswerte aufbauen? Das Autohaus Wechtitsch ist seit 1999 KIA-Vertragshändler in Leibnitz, und deshalb sage ich mit Recht: Wir sind und bleiben unangefochten die Nummer 1!

Autohaus Wechtitsch GmbH

CO2-Emission: 175-119 g/km, Gesamtverbrauch: 4,6-7,5 l/100km

BIS ZU

€ 2.500,-

AB

€ 184,-

PREISVORTEIL1) IM LEASING1)

Symbolfoto. Abbildung zeigt Kia Sportage GT-Line. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil bestehend aus € 1.500,- Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten bei Eintausch eines auf den Neufahrzeugkäufer mindestens 6 Monate zugelassenen Fahrzeuges und € 1.000,- Finanzbonus bei Finanzierung. Angebot gültig bei Kauf eines neuen Kia Sportage bei Kaufvertrag bis 31.03.2016 und Zulassung bis 30.04.2016. Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Titan: Barzahlungspreis € 21.490,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,06% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 152,57; kalk. Restwert € 8.380,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 6.447,00; Laufzeit 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 183,56; Gesamtkosten: € 2.300,45; zu zahlender Gesamtbetrag € 23.790,45. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2016. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


leibnitzaktuell.at

POLITGEFLÜSTER

PSST!

Erfolg für Bau-Holz-Gewerkschaftschef Beppo Muchitsch: Per 1. März tritt die Novelle mit dem verpflichtenden Bestbieterprinzip in Kraft.

Baugewerkschafter und regionaler Nationalrat Josef Muchitsch: Das Bestbieterprinzip schützt heimische Arbeitsplätze, Unternehmer und Auftraggeber gleichermaßen.

Foto: SPÖ

18

Gerade in der Südsteiermark klagen viele Betriebe über Lohndumping. Dagegen hat nun die Sozialpartnerinitiative „Faire Vergabe“ von Baugewerkschafter Beppo Muchitsch einen effizienten Schutz errichtet – mit dem Bestbieterprinzip.

Muchitsch: Bestbieterprinzip kommt! Vernunft. Unternehmen meist aus dem nahen Ausland, die ohne Rücksicht auf Rechte der Mitarbeiter am Markt agieren und durch Lohn- und Preisdumping die heimischen Betriebe und ihre Arbeitnehmer gefährden – Ende Februar deckte eine Studie auf, dass gerade die grenznahe Südsteiermark vom aggressiven Stil der Konkurrenz betroffen ist. Dem wird nun zumindest im Bereich öffentlicher Vergaben ein Riegel vorgeschoben. „Die Vernunft hat gesiegt und die Politik ein richtiges Zeichen für einen fairen Wettbewerb gesetzt. Mit der Zustimmung der Länder hat die Novelle des Bundesvergabegesetzes auch die letzte Hürde genommen. Damit tritt die Novelle mit dem verpflichtenden Bestbieterprinzip am 1. März in Kraft. Treibende Kraft dazu war unsere Sozialpartner-Ini­ tiative ‚FAIRE VERGABEN sichern Arbeitsplätze!‘“, freut sich Bau-Holz-Gewerkschaftschef Jo-

sef Muchitsch. Der SPÖ-Nationalratsabgeordnete arbeitet darüber hinaus bereits an weiteren Schutzmaßnahmen für Betriebe und Jobs. Verbote. Die neuen Spielregeln sind eindeutig: Die Novelle regelt, dass bei öffentlichen Bauaufträgen ab einer Million Euro verpflichtend das Bestbieterprinzip angewandt werden muss. Bis zu einer Million Euro können Bauaufträge aufgrund der Schwellenwerteverordnung beispielsweise von Gemeinden bereits an regionale Betriebe und deren Beschäftigte vergeben werden. Konnten bisher auch bis zu 99,9 Prozent eines Auftrages an Subunternehmer vergeben werden, macht die Novelle mit dieser Praxis Schluss. „Es ist geregelt“, erläutert Mu­chitsch, „dass bei öffentlichen Ausschreibungen Kernleistungen als Eigenleistung ausgeführt werden können.“ Des Weiteren müssen

Subunternehmer bei öffentlichen Aufträgen bereits im Angebot angeführt, geprüft und genehmigt werden. Ein Wechsel oder Hinzuziehen eines neuen Subunternehmers muss dem Auftraggeber bekanntgegeben werden. Dieser ist ebenfalls zu prüfen und zu genehmigen. Vergaben. Gerade Lohn- und Sozialdumping war eine beliebte Methode, um mit besonders günstigen Konditionen an Ausschreibungen und Aufträge zu gelangen. „Lohn- und Sozialdumping ist ab sofort ein Ausschließungsgrund“, betont Muchitsch. Wiederholt ein Anbieter den Versuch binnen zwölf Monaten ein weiteres Mal, ist der gänzliche Ausschluss bei öffentlichen Ausschreibungen die Sanktion. Neu geregelt ist die erleichterte Vergabe von Kleingewerken, wenn diese insgesamt 20 Prozent des gesamten Auftragswertes bei Oberschwellenverga-

ben nicht überschreiten. „Dank der Novelle ist es möglich, Scheinfirmen einen Riegel vorzuschieben, Transparenz bei der Subvergabe zu schaffen, Abgabenverluste durch Lohn- und Sozialdumping zu verhindern. Nun liegt es an den öffentlichen Auftraggebern, das Bestbieterprinzip anzuwenden und verantwortungsvoll mit unseren Steuergeldern umzugehen“, sagt Muchitsch. Vorgaben. Im Hintergrund wird bereits intensiv über weitere Maßnahmen verhandelt – auf der Agenda stehen dabei eine Mindestbonität für Unternehmen bei Anbotslegung, ein Mindestumsatz des Anbieters in einem bestimmten Verhältnis zum geschätzten Auftragswert, eine Auftraggeberhaftung sowohl für Öffentliche wie auch Private bei Beauftragung von ausländischen Unternehmen sowie die Einführung von Zutrittskon­ trollen auf Großbaustellen.


leibnitzaktuell.at

Offizielle Prüfungsfragen ab 1. März!

Innerhalb der Fahrschule ist man besonders stolz darauf, dass man, erstmals und als eine von wenigen Fahrschulen in Österreich, aktiv in die Fragengestaltung eingebunden wurde!

U

nd wieder zeigt sich das Service-Plus der Fahrschule Hotter: Ab 1. März änderten sich die offiziellen Fragen für die Führerscheinprüfung. Keine Überraschung für die Schüler der Fahrschule Hotter – sie wurden bereits Ende Dezember mit einem Rundschreiben der Fahrschule darauf hingewiesen. So hatten die „Hotter-Schüler“ genügend Zeit, sich zu entscheiden, ob sie noch die letzen sechs Prüfungstermine nutzen und mit den „alten Fragen“ zur Prüfung antreten wollen oder ob sie den Mehraufwand in Kauf nehmen und sich für die „neuen Prüfungsfragen“ entscheiden. Warum die Änderungen? Vieles ändert sich im Lauf der Zeit und auch im Straßenverkehr gibt es zahlreiche rechtliche, technische und auch gesellschaftliche Veränderungen. Die Inhalte der Führerscheinfragen hinken der

KURSTERMINE PKW 07.03. bis 17.03. Osterferien: ab 19.03. 04.04. bis 14.04. 18.04. bis 28.04. 09.05. bis 19.05.

tatsächlichen Entwicklung oft sehr hinterher, weil die Fragen meist nur alle drei bis vier Jahre reformiert werden. Neben den inhaltlichen Änderungen und Neue­rungen wurden dieses Mal auch endlich die Uralt-Fotos aus den Siebziger- und Achtziger-Jahren durch aktuelle Fotos ersetzt.

den neu eingefügt. Unter anderem wurden die Themenbereiche Ladungssicherung und Assistenzsysteme aufgewertet und der Themenbereich Elektromobilität mit 20 Fragen gänzlich neu erstellt. Insgesamt steigt hier die Anzahl der Fragen von 324 auf 390.

Was änderte sich genau?

Auch hier wurden sämtliche alte Fotos durch neue ersetzt. Inhaltlich kommt es hier aber zu keinen gravierenden Änderungen. Trotzdem wurden auch hier einzelne Fragen neu eingefügt, geändert oder gelöscht. Die Fragenanzahl reduziert sich von 1188 auf 1110 Fragen.

CE 04.04. bis 07.04. 02.05. bis 04.05.

Seit Jänner steht allen unseren Schülern unser Übungsprogramm mit den neuen Prüfungsfragen als Download gratis zur Verfügung. Bei weiteren Fragen erreichst Du uns unter 03452/89036.

C95-WEITERBILDUNG 02.04./03.04./09.04./10.04.

Prüfungsmodul Grundwissen

Prüfungsmodul A

Es gibt einzelne inhaltliche Änderungen und die Fragenanzahl wird um fast 30 Prozent reduziert (320 statt 444)! Hintergrund ist die angestrebte Verschiebung des Ausbildungsschwerpunktes von der Theo­rie hin zur Praxis. Schon 2015 wurde deshalb der Theoriekurs auf sechs Stunden gekürzt und gleichzeitig die Praxisausbildung auf mindestens 14 Fahrstunden erhöht. Prüfungsmodul B

Hier gibt es die meisten Änderungen und zahlreiche Fragen wur-

FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1 | www.hotter.at Ω

MOTORRAD Samstag 04.03. Samstag 01.04.

F / BE Samstag 05.03. Samstag 02.04. MOPED 04.03. und 05.03. 21.03. Osterferien

NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 09.03./16.03./23.03./30.03. Alkoholauffälligkeit 14.03./21.03./29.03/04.04.

19


20

leibnitzaktuell.at

BAUEN WOHNEN

Foto: Scott Leman/Shutterstock

Feuer! Was ist sanierbar nach einem Brand? Trocken oder mit dem Hochdruckreiniger arbeiten, retten oder entsorgen? Je nach betroffenem Bauteil, Material und Oberfläche ist eine Brandsanierung möglich oder rentiert sich nicht. Das Wichtigste bei der Brandsanierung: Sofort handeln! Je schneller Sie Maßnahmen einleiten, desto höher sind die Erfolge und desto geringer fallen die Schäden und deren Folgen aus. Zu diesen sogenannten schadensmindernden Sofortmaßnahmen nach einem Feuerunglück gehören: • Entstandene Schäden eindämmen • Weitere Schä-

den verhindern • Die Schadensstelle absichern • Keine Elektrogeräte bedienen (Kurzschlussgefahr!) Rußentfernung ist immer Profi-Angelegenheit! Nachdem die ersten Maßnahmen zur Schadensminimierung gesetzt wurden, geht es an die eigentliche Sanierung. Dazu gehört zuerst die Entfernung von niedergeschlagenem Ruß. Laut Experten muss das nicht nur besonders gründlich, sondern auch rasch vonstatten gehen.

Was ist sanierbar, was nicht? Beton, verputzte und nicht poröse Oberflächen gelten als sehr gut sanierbar. Die Profis werden hier zuerst absaugen, dann hochdruckreinigen, und bei besonders heiklen Stellen wird händisch gereinigt. Problematischer wird es bei porösen Oberflächen wie unlackiertem Holz. Fliesen und Keramikoberflächen lassen sich einfach durch Feuchtreinigung wieder herrichten. Natursteinoberflächen sind ebenfalls einfach zu sanieren, müssen aber eventuell imprägniert werden.


bei de N E M WILLKOM

n

22.02. - 22.0

3.2016

Denken Sie gerade über ein Wohn-Projekt nach? Einen Raum, den Sie neu gestalten möchten? Ganz egal ob Wohnen, Essen, Kochen oder Schlafen – im Showroom von Ligne Roset Graz werden alle Lebensbereiche des modernen Wohnens gekonnt umgesetzt. In 150 Jahren ist die Marke Ligne Roset zu einem Symbol für elegante Lebensar t ge worden, für anspr uchsvolle Gestalt ung, welche die Handschrift von talentier ten, internationalen Designern trägt. Neuheit im Showroom in Graz sind die zeitlos schönen Küchen von EWE, FM und Intuo.

DI Isa b e lla Hu m l & Ha n n e s Tr u m m e r, St ore ma n a g e r

ab

€1.545,-

Me h r In fos : LIG NE ROSET GRAZ | 8020 Gra z. L a za ret t ga ss e 3 9 - 4 1 T +43 ( 0) 316 - 72 40 52 | info@ligne- rose t -gr az. at


22

leibnitzaktuell.at

Mimein Garten März N

ach einem tristen und finsteren Winter warten wir nur darauf, endlich unser grünes Wohnzimmer wiederbeleben zu können. Denn was gibt es Schöneres als harmonische Stunden im eigenen Garten zu verbringen und dabei reichlich Energie zu tanken. Ob man nun lieber gemütlich auf der Sonnenliege entspannt, Spaß beim Plantschen im Pool hat oder beim „Garteln“ neue Leidenschaften entdeckt – so oder so bedarf ein Garten nach Wunsch einer guten Planungsphase, und damit sollte man im März bereits voll durchstarten. Dekorative Elemente, neue und stylishe Gartenmöbel und die Beschaffenheit und Größe eines Gartens spielen eine wichtige Rolle bei der idealen Planung. Bei großen Gärten kann man verschiedene „Räumlichkeiten“ durch Spaliere,

Der Frühling kann kommen! Wir machen Ihren Garten wieder fit. Lehnen Sie sich zurück, denn der Maschinenring erledigt sämtliche Gartenarbeiten, inklusive Entsorgung der Grünabfälle, für Sie.

- Hecken- und Strauchschnitt - Baumpflege und -schnitt - Rasenmähen Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Maschinenring Leibnitz Julius-Strauß-Weg 1 8430 Leibnitz T 03452 84111

Jetzt entspannt ins Frühjahr starten!

Rankgitter oder Hecken kreieren. Im Gegenzug dazu schafft man optische Weite bei kleinere Gärten mit Spiegeln, Blumenterrassen und Hängetöpfen. Kieswege und Dekorsteine sind übrigens immer ein Hingucker und verleihen dem Garten einen besonderen Touch. Wenn es um das satte Grün im Garten geht, steht im März ebenfalls schon einiges an Arbeit an. Alles, was im Spätsommer blühen soll, muss bereits im März zurückgeschnitten werden. Auch Gräser können geteilt und Rosen bereits jetzt richtig gestutzt und ausgelichtet werden. Der Rasen gehört gedüngt und die ersten Kräuter und Gemüsesorten sollten bereits gezogen sein. Immerhin will man alles rechtzeitig zum Aussaatzeitpunkt parat haben. Möhren, Salat, Spinat und Zwiebeln kann man ruhigen Gewissens bereits im März säen. Falls man nicht, wie so viele Hobbygärtner, seine eigenen Samen bereits im Herbst gezo-


MÄRZ

Nützliche Tip ps:

gen hat, bleibt noch immer der Gang zum nächsten Gärtner oder Fachhändler, um die gewünschten Samen für Blumen und Gemüse zu erhaschen. Der erste Salat aus dem eignen Garten schmeckt dann ganz besonders gut. Wer überhaupt keine Lust hat, sich selbst um seinen Garten zu kümmern, hat immer noch die Wahl, jederzeit die Gartenarchitekten hinzuzuziehen. Spätestens dann kann man richtig gut im eigenen Garten entspannen, und das mit ziemlich wenig Aufwand. Katja Stopper

Scharabons Gartenmöbel ... gehören zum „Must-have“ eines gemütlichen Gartens. Manfred Scharabon ist ein Meister traditioneller Handwerkskunst und bereits in dritter Generation mit seinem Unternehmen in Heimschuh ansässig. Das Hauptaugenmerk liegt in der Herstellung von Stühlen, Bänken, Tischen und speziell Gartenmöbeln in vielen unterschiedlichen Variationen. Ob traditionell-rustikal oder klassischmodern, der Kunde von Sesselmacher Scharabon wird von der hohen Qua-

lität und perfekten handwerklichen Ausführung des Möbelstücks überzeugt und begeistert. Noch heute finden Sie in vielen Gärten und Buschenschenken jahrzehntealte Tische, Sessel oder Bänke von Sesselmacher Scharabon, die nach diesen vielen Jahren nichts von ihrem Charme eingebüßt haben und deren Qualität noch immer überzeugt! Also ein „Must-have“ für jeden Garten. Ω

SCHARABON – SESSEL, TISCHE und GARTENMÖBEL, Neurathstr. 5, Heimschuh T 03452 83290, scharabon@sesselmacher.at, www.sesselmacher.at

´´Gartenlaub en

tsorgen ´´Schneckeneier ab umweltfreundlichesammeln und s Schneckenkorn streuen ´´Blüten- und Blattstauden ab jetzt pflanzen ´´ Spezialerde un d Umtopfen besorg Dünger fürs en ´´Gemüsejungpfla nzen besorgen ´´Wurzelschosse r an Obstbäumen entfernen ´´Tomaten jetzt vo rziehen

Brix Zaun – österreichische Qualität zum besten Preis! Brix Alu Zäune & Tore & Balkone bieten für jeden Baustil das passende Modell, vereinen perfekte Technik und tolles Design und sind durch die DRYCOLOR-Beschichtung absolut wetterfest und pflegeleicht. Die Fertigung nach Maß erfolgt komplett in Österreich und ermöglicht optimale Lösungen für alle baulichen Gegebenheiten. Auch für Grundstücksein-

friedungen ist Brix der richtige Partner: von schlichten Gitter-Zäunen und

Toren für die Selbstmontage bis hin

zu kompletten Einzäunungen mit elektrischen Toranlagen, natürlich inkl. fachgerechter Montage. Der österreichische Traditionsbetrieb garantiert Top-Qualität zum besten Preis, professionelles Service und pünktliche Lieferung. Gratis-Beratung im Schauraum oder direkt vor Ort mit Gratis-Ausmess-Service. GratisKataloge, Termine und Infos unter 0316/406 224. Ω

BRIX ZAUN | Liebenauergürtel 10, 8041 Graz | www.brixzaun.com


24

leibnitzaktuell.at

Mein Garten – Tipps von Profis...

Besondere Akzente zu jeder Jahreszeit

Frühlingserwachen bei Grinschgl!

Alles für den schönsten Rasen

Ein gut geplanter und gestalteter Garten strahlt einen eigenen Charakter aus. Die Pflanzen sollen zu jeder Jahreszeit besondere Akzente setzen, seien es Bäume, Sträucher oder Blütenstauden. Vor allem das Laub muss schön sein, denn es bestimmt das Aussehen den größten Teil des Jahres. Blüten kommen dann an zweiter Stelle hinzu. Meine persönliche Erfahrung und Begeisterung lasse ich gerne in jeden neu zu gestaltenden Garten einfließen, unser Team setzt die Arbeiten dann fachkundig um.

Bei Gartenwelten Grinschgl, einem der führenden Pflanzenund Gartenfachmärkte der Südund Weststeiermark, bekommt man alles, was das Herz begehrt. Ein riesiges Sortiment überzeugt alle Gartenliebhaber, denn auf über einem Hektar Gelände wird von der Pflanze, dem Pavillon, der Steinfigur, dem Deko-Glas bis zur Gartenbank eine große, geschmackvolle Auswahl geboten. Abgerundet wird dieses Angebot mit professioneller Beratung und sehr viel Liebe fürs Detail. Ein Besuch lohnt sich.

Für den perfekten Rasen sollte dieser dreimal im Jahr gedüngt werden. Das erste Mal idealerweise ab der zweiten MärzWoche. Spielt man mit dem Gedanken, seinen Rasen zu vertikutieren, dann nur, wenn auch definitiv nachgesät wird, ansonsten vermehrt sich nur das unbeliebte Unkraut. Wenn Sie den perfekten Rasen bereits haben und sich gerne einen Rasenroboter zulegen wollen, sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns am Gadymarkt oder auf der Südsteirischen Baumesse.

Ing. Mario Kaschowitz

Jörg Grinschgl

Alfred Maierhold

KASCHOWITZ GARTENKONZEPTE KG Seibersdorf 3a 8423 St. Veit am Vogau T 0664 2411505 office@gartenkonzepte.at www.gartenkonzepte.at

GRINSCHGL GMBH Baumschulen Gartengestaltung Stainzerstraße 8 8523 Frauental T 034 62/20 25 service@grinschgl.at www.grinschgl.at

ALFRED MAIERHOLD Rasenpflege Leibnitzer Straße 7 8403 Lebring T 03182 49020 office@rasen-maierhold.at www.rasen-maierhold.at


Steiermarks größte Auswahl an Gartenmöbeln bei tropictrend Auf über 1000 m² bietet tropictrend ein umfangreiches Sortiment an exklusiven Gartenmöbeln an.

O

b Speise-Garnituren, Lounge-Garnituren, Liegen oder Bänke: alles, was für die Gestaltung der Terrasse benötigt wird, finden Sie bei tropictrend. Die Produkte führender Markenartikelhersteller garantieren beste Qualität zu vernünftigen Preisen.

Das neue Tischsystem bietet über 700 Möglichkeiten, Ihren Tisch selbst zusammenzustellen. So können Sie Tischplatten aus Keramik, Granit oder HPL in vielen gewünschten Größen mit Edelstahl- oder Aluminium-Tischgestellen kombinieren.

Weiters wurde das Angebot an Teakholz-Gartenmöbeln stark erweitert! In der Ausstellung im Freigelände sehen Sie, wie sich Gartenmöbel, Garten- und Terrassengestaltung sowie Schwimmteich ergänzen. Ω

Grötsch 47 8411 St.Nikolai im Sausal M 0664 4409911 info@tropictrend.at www.tropictrend.at

Foto: Ilona Koglin / pixelio.de

ALLES FÜR DAS HOCHBEET BEI IHREM BAUMARKT DIRNBÖCK IN GROSSKLEIN Wühlmausgitter Noppenfolie Drainage (Kies oder Ton) Vlies oder Schafwoll-Hochbeetmatte Biosol 25kg (biologischer Dünger) Schafwoll-Wachstumsmatte Substrat TKS1 fine 250l Substrat TKS2 media 250l Natürlich Hochbeeterde 45l Hochbeetdünger Hornspäne


Mein Garten

Foto: LoloStock/Shutterstock

Man muss nicht immer auf exotische Pflanzen und Hecken zurückgreifen, wenn man sich im Garten einen Sichtschutz zulegen oder auch einfach seine Hausmauer etwas begrünen möchte.

Die Weinrebe

der Sichtschutz für den Garten

W

arum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist. Mit der Weinrebe hat man nicht nur einen natürlichen und vor allem heimischen Sichtschutz im Garten, sondern auch gleich leckere Weintrauben zum Vernaschen. Ein paar Dinge gibt es aber schon zu beachten, um ein erfolgreiches Heranwachsen des Weinstockes und eine ertragreiche Ernte der eigenen Trauben zu garantieren. Weinreben sind Sonnenanbeter, die viel Wärme

und einen windgeschützten Standort benötigen. Je mehr Sonne die Weintrauben abbekommen, umso süßer schmecken sie. Da die Weinrebe eine Kletterpflanze ist, benötigt sie eine sogenannte Rankhilfe. Ob nun Mauern, Stützen, Spaliere oder auch Draht als Rankhilfe verwendet werden, bleibt jedem selbst überlassen. Eine lange Lebensdauer der Materia­lien ist dabei entscheidend. In weitere Folge ist die Weinrebe selbst nicht sehr anspruchsvoll und benötigt neben dem richtigen

Standort lediglich einen Boden ohne Staunässe, der sich rasch in der Sonne erwärmt. Um den Weinstock richtig zu pflanzen, verwendet man Erde, gemischt mit Humus oder auch abgelagertem Stallmist. Zu beachten sind die veredelten Stellen, die sich über der Erdoberfläche befinden müssen. Der Abstand zum nächsten Weinstock sollte mindestens drei Meter betragen. Um eine gute Verwurzelung zu gewährleisten, muss der Wein regelmäßig, aber nicht zu oft gegossen

werden. Richtig gepflanzt und mit ein wenig Geduld wird der Wein in Zukunft Jahr für Jahr prächtig heranwachsen. Je nachdem, wie üppig man das Laub als Sichtschutz möchte, kann man das über den jährlichen Rückschnitt der Neutriebe regulieren. Dazu werden die Hauptarme des Weins an der Rankhilfe befestigt und die Neutriebe gekürzt oder komplett entfernt. Klingt einfach? Mit ein wenig Gespür und einem grünen Daumen ist es das auch. Katja Stopper


leibnitzaktuell.at

27

Teak-Master

Exklusive Wohn- & Gartenmöbel

D

as Outdoor-Wohnzimmer ist weiterhin voll im Trend. Bei den Materialien ist der Mix aus hochwertigem Edelstahl, Teak und Möbel mit wetterfesten Materialien in diesem Jahr erneut angesagt. Wenn es ein perfektes Holz gibt, dann ist das Teak. Es ist schön, es ist exklusiv und es hält jeder Witterung dank seiner extremen Dichte stand. Bei den wetterfesten Materialien liegt der wesentliche Vorteil darin, dass keine besondere Pflege mehr notwendig ist und das lästige Wegräumen der Kissen wegfällt! Mit einer Ausstellungsfläche von ca. 500m2 zählt Teak-Master zu den größten Fachhändlern in der Steiermark. Hier wird Ihnen Design der besonderen Art angeboten.

Auf die persönliche und kompetente Beratung der Kunden wird bei Teak-Master in Feldkirchen bei Graz besonderer Wert gelegt. Das Ziel ist es, eine angenehme und stressfreie Atmosphäre während des Einkaufes zu kreieren und somit eine Vertrauensbasis auf lange Zeit zu schaffen. Auch Gastronomiebetriebe lassen sich immer wieder gerne von Johannes Horwath und seinem Team beraten, um mit besonderem Flair ihre Gastgärten zu präsentieren. Zusätzlich hat sich das Unternehmen auf exklusive Massivholzmöbel und einzigartige Sofas im Wohnbereich spezialisiert, die absolut zeitgemäß sind und voll im Trend liegen. Ω

März 2016 bekommen Sie bei einem Einkauf von Gartenmöbel & Gartendeko 15% Rabatt! Im gesamten Monat

Triesterstraße 179, 8073 Feldkirchen | Hotline: +43 664 13 12 111 | www.teak-master.com | Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr – oder nach tel. Vereinbarung

Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines bis Ende März 2016. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote.

Draußen ein Buch lesen, grillen oder einfach nur die Sonne genießen – endlich beginnt die neue Gartensaison. Bei Teak-Master in Feldkirchen bei Graz finden Sie exklusive Wohn- und Gartenmöbel für die schönste Zeit des Jahres.


28

leibnitzaktuell.at

Südsteirischer Ihre kompetenten Partner rund um Ihren Hausbau! Rohbau in Massivbau

Ing. Markus Pichler Ing. Markus PICHLER GmbH & Co KG Murecker Straße 20 8472 Straß T 03453 2256-0 baumeister@pichler-strass.at www.pichler-strass.at

Nach einer erfolgten Planungsphase wäre der nächste Schritt der Rohbau, das Skelett des Traumhauses – daher ist nach der Wahl der Architektur auch die Statik zu berücksichtigen. Die Firma Pichler-Strass bietet Ihnen das Rohbaupaket in Massivbauweise inkl. Erd- und Kanalarbeiten an. Der Trend zum Vollziegelmauerwerk mit 50cm Wandstärke ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Im Winter ist Ihr Haus wohlig warm, im Sommer angenehm kühl. Bei der Firma Pichler wird darauf geachtet, dass die Wertschöpfung größtenteils im eigenen Haus bleibt. Wir erarbeiten mit Ihnen auch Optimierungsvarianten in Bezug auf die Materialwahl. Gemeinsam mit dem Planer werden Details für eine technisch korrekte Ausführung besprochen. Bauen Sie auf uns – das Team von PichlerStrass arbeitet ehrlich, effizient und nachhaltig.


leibnitzaktuell.at

Bauführer 14 renommierte Bauunternehmen haben sich zur Gemeinschaft „Südsteirischer Bauführer“ zusammengeschlossen, um den regionalen Häuslbauern mit höchster Qualität alles aus einer Hand anzubieten. Infos unter www.südsteirischer-bauführer.at

Dachstuhl-Spezialist Die erste wichtige Entscheidung beim Hausbau ist es, ob ich mich für ein Holzhaus (Riegelbau-, Massivholzoder Blickhaus) oder für ein Haus in Ziegelbauweise entscheide. Die Vorteile bei einem Holzhaus sind natürlich die schnelle ökologische Bauweise mit besten Wärmedämmwerten. Ein Holzhaus ist sofort bezugsfertig und es gibt keine Austrocknungszeit. Aber auch bei gemauerten Häusern wird ein Holzbaumeister benötigt. Holzdecken mit Sichtträme oder einer Kreuzlagendecke stehen dem Häuslbauer zur Auswahl. Weiters braucht jedes Haus einen Dachstuhl. Je nach Bauweise ein Satteldach, Walmdach oder Pultdach. „Ein Haus ohne Dach ist wie ein Auto ohne Motor!“ Die Firma LAPPI & LAPPI Holzbau GmbH ist ebenso auf Dachsanierungen mit Partnerfirmen wie Dachdecker, Spengler usw. spezialisiert.

Josef Lappi LAPPI & LAPPI HOLZBAU GMBH 8424 Gabersdorf 82 T 03452 82881 holzbau@lappi.at www.lappi.at

29


30

leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

Experten-Tipp

Prüfen Sie jährlich die Standsicherheit!

Kalk – der stille Killer im Haushalt!

Das Frühjahr ist die beste Zeit für eine Dachsanierung.

Dank Enthärtungsanlagen kann Verkalkungen auf Dauer vorgebeugt werden!

Nach den Wintermonaten sollte der Dachstuhl auf die Standsicherheit überprüft und ebenso die Eindeckung kontrolliert werden. Dazu ist ein Zimmermeister oder Statiker berechtigt. Das Frühjahr ist die beste Zeit für eine Dachsanierung. Ergänzen oder erneuern kann man mit ökologischen Dämmstoffen. Bei ausgebauten Dachböden empfehle ich das Anbringen ei-

ZM Josef Lappi

nes Kaltdaches. Das heißt, der Dachstuhl wird mit einer zweiten Dachhaut versehen, wodurch die Dämmebene geschützt und die Dach­eindeckung hinterlüftet wird. Bei Bedarf ist auch die Verstärkung des Dachstuhles notwendig. Die fachliche Beratung ist dabei sehr wichtig. Als Ihr Zimmermeister in der Südsteiermark bieten wir einen kostenlosen Dachstuhl-Check an. Ω

Ob Geschirrspüler, Waschmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher oder Ihr Rohrleitungsnetz – alle leiden unter hohen Kalkbelastungen. Schäden und erhöhte Energieaufwände sind die Folge. Das können Sie sich sparen – Schutz davor bieten Wasserenthärtungsanla-

Ing. Stephan Kindermann

gen. Solch eine Anlage kann jederzeit nachträglich montiert werden, die Trinkwasserqualität bleibt aufrecht und Sie sparen viel Geld für teure Entkalkungsmittel. Anti-Kalk-Aktion 2016: Vorbeikommen und vom Mehrwert unseres Aktionsmodelles überzeugen lassen! Ω

LAPPI & LAPPI HOLZBAU GMBH | Gabersdorf 82, 8424 Gabersdorf T 03452 82881 | holzbau@lappi.at | www.lappi.at

Über 2.500 Unternehmen, aktuelle Veranstaltungen & Freizeit-Tipps

SHOWROOM 8054 GRAZ KÄRNTNERSTRASSE 442 8092 METTERSDORF METTERSDORF 124 MOBILE 0664/2429578 www.schantl-boeden.at

parkettshop-graz.at


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

Klimaanlage kurze Zeit zum Vorjahrespreis Dieses Angebot sollte man unbedingt nutzen und schnell bestellen! Wer kann sich nicht an die wochenlang andauernde brütende Hitze und die daraus resultierenden schlaflosen Nächte im vergangenen Jahr erinnern? Gesundheitliche Nachteile und keine Leistung im Beruf ergeben sich automatisch, wenn man sich nicht mehr im Schlaf erholen kann. Nutzen Sie die jetzt noch attraktiven Preise vom Vorjahr und informieren Sie sich über den Einbau einer Klima-

© ADORO

Heinz Heikenwälder

Die Visitenkarte Ihres Hauses: Ihre Tür von ADORO

anlage, noch bevor die große Hitze kommt. Weiterer großer Vorteil beim Einbau einer Klimaanlage noch im Frühjahr ist die Zusatzheizung, die in Wärmepumpenform in jeder Klimaanlage vorhanden ist. Somit können Sie an kühlen Tagen auf eine kostengünstige Zusatzheizung zugreifen und haben somit eine Doppelnutzung der Klimaanlage. Rufen Sie noch heute an und lassen Sie sich von uns beraten. Ω

Ob Haupt- oder Nebeneingangs- Haustür mit exzellenten, geprüften tür – wir bieten unseren Kunden Wärmedämmwerten. Interessiert? höchste Qualität in Verarbeitung, PROFItieren Sie! Ihr FensterprofiMaterial und Design. Modernste Team berät Sie gerne! Ω Beschlagtechnik und verschiedenste Sicherheitsgläser sind wichtige Bestandteile jeder Tür. + 20% Montagebonus + 3. Scheibe gratis Mit unserem Qualitäts+ verdecktliegende Beschläge partner ADORO finden Nur gültig auf Rehau- und HSF-Fenster. wir die für Sie passende Bei der Fa. Fensterprofi erhältlich! und technisch einzigartige

COOL COMPANY Kälte-Klima-Gastro GmbH | Schubertstraße 7, 8430 Leibnitz T 03452 71 001 | office@coolcompany.at | www.coolcompany.at

GUTSCHEIN

FENSTERPROFI | Baierstraße 20 | 8430 Kaindorf/Sulm | T 03452 75 0 30 office@fensterprofi.at | www.fensterprofi.at

31


32

leibnitzaktuell.at

STOARK SÜDSTEIERMARK

Foto: Tourismus Gamlitz

Eine Region erwacht aus dem Winterschlaf

M

an kann es schon richtig spüren. Die wohlig-warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, die ersten Blumen blühen und es kehrt wieder Leben in die Südsteiermark ein. Der Frühling ist da! Nach der wohlverdienten Winterpause vieler Gastronomen, Winzer und Buschenschenken startet mit März bei vielen die neue Saison. Und das mit vollem Elan und Hingabe. Während so einige das Aufsperrren noch etwas ruhiger angehen, veranstaltet Gamlitz zur Freude aller zum Saisonstart gleich ein dreitägiges Fest

mit vielen Highlights rund um Wein und Kulinarik. Von Freitag, dem 18. März, bis Sonntag, den 20. März 2016, werden mit „Gamlitz sperrt auf“ die Festivitäten gestartet und somit der Starschuss für die österreichische Weinsaison gegeben. Nichts geht ohne Winzer Im Zuge dessen präsentieren regionale Topwinzer bei der Frühlingsweinkost im Schloss Gamlitz ihre aktuellen Jahrgänge. Weinliebhaber, geladene Politiker, Wirtschaftstreibende und bekannte

Persönlichkeiten haben die Möglichkeit, über 300 Spitzenweine zu verköstigen. 25 Jahre steirische Landesausstellung Aber auch Kunst, Kultur und Wanderungen stehen am Programm. Am Ende der bereits traditionellen Veranstaltung gibt es einen Festakt zum 25-Jahr-Jubiläum der steirischen Landesausstellung für Weinkultur. Ein Feste der Superlative und sicherlich einen Besuch wert. Mehr Infos unter www.gamlitz.at. Katja Stopper

Weinkulinarium Tscheppe-Kapun Ob Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfeier oder ein Fest nach Ihrem Wunsch. Das Team des Weinkulinarium Tscheppe-Kapun ist stets für Sie gerüstet. Seit mehr als 50 Jahren besteht der Familienbetrieb und wurde im Jahre 2005 mit Gästezimmern und einem Weinkulinarium erweitert. Neben einer guten Brettljause, einem herzhaften warmen Bauernschmaus oder hausgemachten Mehlspeisen aus eigener Erzeugung werden ganzjährig warme Küche oder auf Bestellung ein Buffet ganz nach Ihren Wünschen geboten. Die Familie Tscheppe-Kapun freut sich auf Ihren Besuch. Ω WEINKULINARIUM TSCHEPPE-KAPUN Grubtal 39, 8462 Gamlitz | T 0664 760 30 17 oder 0664 338 30 98 | www.weinkulinarium-kapun.at GEÖFFNET: März – Juli: Mo, Di & Do ab 14 Uhr, Fr & Sa ab 12 Uhr, Mi & So Ruhetag | August – November: Mi Ruhetag


E S S E 6 M 1 0 2 S Z R U Ä M A . 9 1 H TT

A

RM U S I

KE R A P

U OGA V IN

BE

D N .U

18

JETZT IN AKTION: PARKETT MIT FUNKTION FÜR EINZIGARTIGE VORTEILE

PFLEGEFREI-PARKETT GESUND-PARKETT FARBWELT STONE

FARBWELT STONE

FARBWELT SAND

MADE IN AUSTRIA

ArtNr.: 55857

f

EICHE AUSTER original | stark gebürstet, Impuls

ArtNr.: 44010

ArtNr.: 15570

EICHE SAVANNE spektrum | gefast, gebürstet

BERGAHORN struktur

jetzt nur € per m2

jetzt nur € per m2 € 44,04/m

2

28,90

€ 82,92/m

2

49,90

jetzt nur € per m2 € 37,80/m

2

23,90

Surma Parkett Reichsstraße 17, 8472 Vogau T +43 699/ 125 21421 bodenleger@surma-parkett.com

www.surma-parkett.com


34

leibnitzaktuell.at

Wein-Empfehlung: WEISSBURGUNDER GRÜNDL LABUTTENDORF Charakteristische fruchtige und nussige Aromen, sehr ausbalanciert, im Geschmack angenehm kraftvoll mit einzigartigem Trinkfluss.

Weingut und Buschenschank GRÜNDL Hauptstraße 45 I Labuttendorf T +43 3184 2318 www.gruendl-labuttendorf.at

Goldbrassenfilet

1. SÜDSTEIRISCHER WEINGASTHOF JUDITH KOLLER

Chefin Judith Koller

8472 Straß in der Steiermark – Reichsstraße 16 I T 03453 210 23 I info@weingasthof-koller.at ZUTATEN: Für 4 Personen 4 Goldbrassenfilets (ca. 150g) 2 Rosmarinzweige 2-3 Knoblauchzehen Zitronensaft Mehl Salz Pfeffer Olivenöl

150g Jungerbsen 8 Kartoffeln 100-150 ml Obers 50-70g Butter 1/2 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer, Muskatnuss 1 gegarte rote Rübe 1 Apfel (süß) 1 Jungzwiebel 3 El Balsamico – Bianco 3 El Olivenöl Salz, Pfeffer, Chilli

GOLDBRASSENFILET AUF STAMPFKARTOFFELN MIT ERBSEN UND ROTE-RÜBEN-APFEL-VINAIGRETTE Goldbrasse mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin würzen und ca. fünf Minuten auf der Hautseite scharf anbraten. Stampfkartoffeln: Die gekochten Kartoffeln mit Erbsen, Obers und Butter vermengen und kurz stampfen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronenabrieb abschmecken. Vinaigrette: Rüben und Äpfel würfeln. Jungzwiebeln anschwitzen und mit Balsamico ablöschen. Rüben und Äpfel untermischen und würzen.

Osterausstellung auf Schloss Kornberg Das Kunsthandwerksgeschäft, geführt von Leonhard Bardeau, erstrahlt im neuen Glanz. Die Osterausstellung mit ihrem frühlingshaften Flair bringt traditionelles, kreatives und vor allem regionales Kunsthandwerk zum Thema „Ostern und Frühling“ vom 27.2.2016 bis 28.3.2016, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, in das reizvolle Ambiente von Schloss Kornberg. Über 60 Kunsthandwerker präsentieren ihre Exponate! Alles rund um Ostern, wie Osterratschen bauen, Palmbuschen binden, Osterbrot backen, Osterspeisensegnung in der Schlosskapelle und vieles mehr, erwartet Sie auf Schloss Kornberg. Seien Sie gespannt! Eintritt frei! Ω SCHLOSS KORNBERG | Kunsthandwerk | Dörfl 2, 8330 Feldbach | T 03152 4168 Nähere Informationen unter www.schlosskornberg.at oder /Schloss Kornberg Kunsthandwerk


leibnitzaktuell.at

Wohin in der Region? Restaurant und Landcafe RATSCHER LANDHAUS

„Unser Hendl hat 3 Hax’n!“ Gut essen und trinken im Restaurant

Das Backhendl gehört zur Südsteiermark, so wie der hervorragende Wein. Es duftet herrlich. Die Panier ist knusprig. Saftig und gschmackig, so soll es sein. Im März und April hat das Hendl vom Ratscher Landhaus gleich 3 Hax’n! AKTION: Von 5. März bis 29. April ein ganzes steirisches Backhendl genießen, das dritte Haxerl gibt es gratis dazu. Gut frühstücken im Ratscher Landcafe

Knuspriges Brot, feine Marmelade, duftender Kaffee u.v.m. Starten Sie einen gemütlichen Tag im Ratscher Landcafe mit einem ausgiebigen Frühstück von 8 - 10.30 Uhr. Genussinvestition pro Person 13,50 Euro inkl. Frühstücksgetränken und Eiergerichten. Gleich einen Tisch reservieren!

Foto: © Steiermark Tourismus / Tom Lamm

AKTION: Von 5. März bis 29. April zu zweit frühstücken, das zweite Frühstück gibt es zum halben Preis.

Ottenberg 35, 8461 Ratsch an der Weinstraße | T 03453 23130 | www.ratscher-landhaus.at | /Ratscher Landhaus GEÖFFNET: Bis Ostern nur an den Wochenenden geöffnet! Ab Ostern: Mi - Fr ab 13 Uhr, Sa, So & Feiertage ab 11 Uhr

Buschenschank und Weingut ASSIGAL

Trattoria DA CHECO

Typisch steirisch

Ein Stück Italien inmitten von Leibnitz

Der „ausgezeichnete Buschenschank“ der Familie Assigal öffnet mit 16. März wieder seine Türen und freut sich, seine Gäste in gewohnt gemütlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. Von Deftigem bis Saures ist aber auch für Kalorienbewusste sicherlich das Richtige dabei. Die Weine eines vielversprechenden Jahrgangs 2015 gibt es pünktlich zum Saisonstart. Der idyllische Ausblick auf die Weinberge lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Die Trattoria da Checo wird von Francesco Lenarduzzi und Chefkoch Edo mit viel Liebe und Leidenschaft geführt. Traditionelle Fisch- und Fleischgerichte, zahlreiche hervorragende Pastagerichte, auch glutenfrei, und hausgemachte Dolci zaubern italienisches Urlaubsfeeling auf den Teller. Die Auswahl an renommierten italienischen Weinen rundet das Angebot perfekt ab. Catering für Feste jeglicher Art wird ebenfalls gerne geboten. TIPP: Tischreservierung ab 15 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

TIPP: Weinverkauf täglich möglich! Seggauberg 45, 8430 Seggauberg | T 03452 86811 | www.assigal.at BUSCHENSCHANK GEÖFFNET: Mi-Sa 14-23 Uhr, Küche bis 22 Uhr

Rudolf-Hans-Bartschg. 4, 8430 Leibnitz | T 0660 5227002 | /Trattoria da Checo GEÖFFNET: Di-Sa 11.30-14.30 & 17.30-21 Uhr | So, Mo Ruhetag

35


Juniorchefin Melissa und Juniorchef und Bäckermeister Michael Masser

Die neue Filiale der Bäckerei & Café Masser in Gleinstätten

Neueröffnung: 11. März

Bäckerei & Café MASSER jetzt auch in Gleinstätten! Die Familie Masser eröffnet am 11. März, nach Gabersdorf, ihre zweite Filiale in Gleinstätten mit LiveMusik und vielen Eröffnungs­angeboten.

T

äglich frische Angebote vom Feinsten, mit Verantwortung ausgewählte Zutaten aus der Region für die handverarbeiteten Produkte und vor allem die Liebe zum Produkt, gepaart mit der Liebe zum Kunden, das alles erwartet Sie ab 11. März 2016 in Gleinstätten im neuen Café mit Bäckerei der Familie Masser.

Ab nun erwarten Sie täglich ab 6 Uhr früh, außer am RuheDienstag, herrliche Frühstücksvariationen, frisches Gebäck auch an Sonn- und Feiertagen (ab 7 Uhr), Mehlspeisen in großer Auswahl und natürlich der täglich frische Jausen-Snack zum Mitnehmen.

Melissa, ihr Bruder Michael und die Eltern Brigitta und Fritz Masser haben es sich zur Live-Musik, Eröffnungsangebote, Lebensaufgabe gemacht, mit ihrem und für die kleinen Gäste ist auch gesorgt. Bäckerei & CaféDas Masser-Team freut sich auf Sie! Unternehmen für täglich beste QuaZwei Tage lang – am 11. und 12. lität zu sorgen, aber vor allem mit März – wird Sie das Team rund um großer Verantwortung Menschen die Familie Masser mit herrlich- aus der Region einen angenehmen köstlichen Aktionen, Life-Musik Arbeitsplatz zu bieten und jun(nur am Freitag) und allem, was gen Leuten die Möglichkeit zu gedas Sortiment sonst noch zu bieten ben, eine Ausbildung zu machen hat, verwöhnen. Weiters profitie- – wo Stolz, Tradition und Ehrren Sie an den beiden Eröffnungs- lichkeit noch Wert und Bestäntagen von den „Gebäck-Aktionen digkeit haben. zum Kennenlernen“ und Sie können sich sofort von den täglich fri- Familie Masser und Team freuen schen Angeboten überzeugen. Sich auf Ihr Kommen! Ω

ERÖFFNUNG DES NEUEN CAFÉS AM 11. MÄRZ IN GLEINSTÄTTEN MIT VIELEN ANGEBOTEN! HOLEN SIE SICH GESCHENKGUTSCHEINE FÜR DAS OSTERFEST ! Erhältlich in allen Fillialen!

Öffnungszeiten: Mi - Sa von 6 - 22 Uhr So- & Feiertag von 7 - 18 Uhr Montag von 6 - 12 Uhr Dienstag Ruhetag!

BÄCKEREI & CAFÉ MASSER 8443 Gleinstätten 87 T: 0664 541 05 83 (vorläufig) backstube@baeckerei-masser.at www.baeckerei-masser.at


Alle Köstlichkeiten auf

www.krainer.co.at

Köstlichkeiten für den Ostertisch! Es gibt wohl kein Fest im ganzen Jahr, bei dem Brauchtum und Gaumenfreude so nahe beieinander liegen: Seit weit über tausend Jahren ist der Volksglaube belegt, wonach die Fleischweihe der Osterjause ganz besondere Kräfte verleiht …

D

amit die Feiertagsjause richtig himmlisch schmeckt, vertraut Oster-Experte Franz Krainer nicht nur auf Gottes Segen, sondern vor allem auf hochwertige Zutaten und traditionelle Rezepturen: Der Familienbetrieb in Wagna ist DAS Fachgeschäft für Osterfleisch-Liebhaber und als solches schon weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Und der Ruf kommt nicht von ungefähr, denn das spezielle Osterprogramm von Franz Krainer sucht seinesgleichen. So werden im hauseigenen Imbiss bereits die ganze Karwoche über Köstlichkeiten wie Kaiserteile und Frikandeaus gereicht, zudem die klassische Nuss, ein leicht durchzogener Schopf, und ein Karree, das ganz zart auf der Zunge zergeht. Auch sehr beliebt sind die Haus-Spezialitäten wie die Schulter mit Speckrand oder die würzigen Selchroller!

Osterschinken in Vollendung In der Räucherkammer knistert schon das Buchenholz, das dem Osterschinken und der speziellen „Osterkrainer“ erst das richtige Aroma verleiht. Wer etwa den saftigen Beinschinken, der im ganzen Stück mit Knochen geräuchert und dann zart und saftig gekocht wird, in Vollendung verkosten will, der kommt am besten gleich direkt ins Geschäft: Denn dieser perfekte Schinken ist ausschließlich im Fachhandel erhältlich.

Krainers Osterkorb Wer es sich zu Ostern so richtig gut gehen lassen will, der lässt sich beim Krainer gleich den kompletten Osterkorb zusammenstellen: vom Schinken über die Osterkrainer, vom Hauswürstel bis zum Kren, Schweins- und Rindszungen … und natürlich mit Osterbrot und Eiern. Die Osterkörbe werden im Geschäft nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern haben bei Bedarf auch das perfekte Geschenk für die Osterfeiertage! Ω

Ihr persönliches Stück: Nach Bestellung für Sie gekocht! Und wenn Sie schon mal beim Krainer sind, können Sie sich auch gleich Ihr eigenes Osterfleisch selbst aussuchen, und zwar noch bevor es gekocht wird: Die ausgewählten Stücke werden markiert, über Nacht gekocht und sind am nächsten Tag für Sie abholbereit!

FAMILIE KRAINER Fleisch- und Wurstwaren GesmbH Marburgerstraße 91 · 8435 Wagna 03452 / 82190-0 office@krainer.co.at www.krainer.co.at


38

leibnitzaktuell.at

Das Beste

aus unserer Region… …bekommt man entweder direkt bei unseren Bauern und Selbstvermarktern oder aber man achtet beim Einkauf im nächsten Supermarkt genauestens darauf, wo AMA darauf steht.

M

it dem rot-weiß-roten AMA-Gütesigel sind strenge Kontrollen, das Wohlergehen der Tiere, die Herkunft der Produkte und Qualität garantiert und man kann mit gutem Gewissen den Einkaufswagen mit heimischen Produkten füllen. In erster Linie werden Frischeprodukte wie

Milch und Milchprodukte, Fleisch und Fleischwaren, Obst, Gemüse und Eier ausgezeichnet. Um das AMA-Gütesiegel zu erhalten, müssen unter anderem Tiere in Österreich geboren, gefüttert, geschlachtet und zerlegt werden. Für Eier gelten übrigens ähnliche Bestimmungen: Die Legehennen müssen in Ös-

terreich geschlüpft sein, großgezogen werden und ihre Eier legen. Auch die TiertransportBestimmungen gehören zu den strengsten weltweit. Also Augen auf beim Einkauf und auf das berühmte AMA-Gütesiegel achten. Somit weiß man, was auf den Teller kommt. Mehr Infos unter www.amainfo.at.

Posch Hendl – Qualität aus der Region!

Weinbau & Brothof Atschko Erzeugnisse aus liebevoller Hand!

Gerade beim Kauf von Geflügel ist für den Verbraucher die Herkunft von enormer Wichtigkeit. Aus diesem Grunde haben wir uns schon vor vielen Jahren entschieden, hochwertige, heimische Produkte zu erzeugen. Respektvoller Umgang mit den Tieren ist Vo­rausetzung auf dem Posch-Hendl-Betrieb. Auch können wir neben unserer Produktqualität für lückenlose Herkunft garantieren. Wir legen ein starkes Augenmerk darauf, dass die Hendl gentechnikfrei gefüttert werden und an Stelle von Antibiotika Kräuterextrakte erhalten. Auf die Persönlichkeit und Zufriedenheit unserer Kunden legen wir großen Wert. Es ist uns ein wesentliches Anliegen, unseren ernährungsbewussten Kunden ein fettarmes, frisches, regionales und qualitativ hochwertiges Produkt bieten zu können!

Qualitätsweine, Edelbrände, Säfte sowie verschiedene Brote, Mehlspeisen und Gebäck werden bei uns im Familienbetrieb in Glanz an der Weinstraße mit viel Freude hergestellt.

POSCH HENDL | Triftweg 7 | Heimschuh | T 03452 83 174 od. 0664 502 13 12 www.posch-hendl.at | Öffnungszeiten: Do- Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 15 Uhr Ω

WEINBAU & BROTHOF ATSCHKO | Glanz 11 | Leutschach | T 03454 6413 atschko-brothof@aon.at

Unsere Weingärten und Obstanlagen wachsen auf reinen Südhängen, wo sie bei perfekter Reife handverlesen und veredelt werden. Erhältlich sind unsere Produkte wöchentlich auf den Bauernmärkten in Leibnitz (Mi/Fr), bei diversen Veranstaltungen in der Region und natürlich ab Hof. Eine Verkostung unserer Produkte ist unter Voranmeldung in unserem Betrieb möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ω


39

leibnitzaktuell.at

Viele Köstlichkeiten für Ihren Ostertisch von Ihrem Fleischveredelungsmeister PRATTES Der traditionelle Familienbetrieb hat sich in den letzten Jahren einen hohen und annerkannten Qualitätsstandard mit zahlreichen Auszeichnungen und Urkunden erarbeitet. Es wird ausschließlich Schweinefleisch von Bauern aus der Region mit Herkunft und Qualitätsnachweis veredelt, welches nach dreiwöchiger Beize mit Meersalz und danach mit frischem Apfelbaum- und Buchenholz warm geräuchert wird. Gerade jetzt zur Osterzeit bieten wir alle Köstlichkeiten für Ihren Ostertisch oder Weihkorb wie Osterwürstl, saftige Karree- und Schinkenstücke, Selchzungen und weitere saftige Spezialitäten. Neu: Heuer gibt es Osterbrot auf Bestellung von Sohn Daniel. Unsere Produkte – mit Verkostung – bekommen Sie ab Hof in Lassenberg, bei SPARI Gleinstätten, PUNTIGAM Groß St. Florian, TÖLG Wettmannstätten, PONGRATZ in St. Martin, REISS in Stainz sowie bei MERKUR in Deutschlandsberg, Leibnitz, Köflach und Voitsberg. REINHOLD PRATTES | Fleischveredelungsmeister | Lassenberg 2 Wettmannstätten I T 03464 2614 I prattes@prattes.at | www.prattes.at

„ Ich “

Dr. Tanja Kreiner, Tierärztin Nur Tiere, die gesund sind und sich wohlfühlen, können sich gut ent­ wickeln. Dabei spielen Stall klima und der persönliche Bezug zu den Tieren eine entscheidende Rolle.

schau drauf, dass es den Tieren gut geht. Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.

Unsere Höfe haben über­ schaubare Viehbestände. Die persönliche Beziehung der Bauern zu ihren Tieren ist selbstverständlich. Die verpflichtende Teilnahme am Tiergesund heitsdienst stellt sicher, dass Bauern und Tierärzte gemeinsam Maßnahmen zur Förderung des Tierwohls vereinbaren und umsetzen.

Mehr Infos: amainfo.at

Ω


He ra + usn Sa eh mm m e ln e n

© SYMBOL

© SYMBOL/SCHIFFER

© TV Lipizzanerheimat / M. Reichnach

Genussradeln

bei Wein, Kernöl und Lipizzanern Lassen Sie bei einer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Landschaft von der Südsteiermark bis zur Weststeiermark auf sich wirken.

S

ie wollen in Ihrem Urlaub sportlich aktiv sein, ohne dabei auf Genuss und Erholung verzichten zu müssen? Die drei „Genussecken“ Lipizzanerheimat, Schilcherland und Südsteiermark bilden zusammen eine sehens- und erlebenswerte Urlaubsregion, welche keine Wünsche offen lässt. Lassen Sie bei Ihrer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Wein-Landschaft der Südsteiermark auf sich wirken. Genießen

Sie ein Glas Schilcher – den weltweit einzigartigen Roséwein – im Schilcherland oder lassen Sie sich von den graziösen Lipizzanern im Lipizzanergestüt Piber in ihren Bann ziehen. Wann es Zeit für eine Rast ist, entscheiden Sie! Zahlreiche Buschenschänken und Weingüter entlang der Touren heißen Sie aufs Herzlichste willkommen und verwöhnen Sie mit selbstgebackenem Brot, Steirischem Kürbiskernöl, Geselchtem, Käsespezialitäten

und hervorragenden Weinen. Neben den kulinarischen Höhepunkten warten auch kulturelle Besonderheiten und Ausflugsziele darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Tauchen Sie in ein Land ein, das berühmt für steirische Gastfreundlichkeit, bezaubernde Naturlandschaften, hervorragende Weine, kulinarische Hochgenüsse, aber auch Freizeitmöglichkeiten aller Art ist. Wir freuen uns auf Sie! Ω

Per App von Süd bis West. Alle Wander-, Rad-, Themen- und Pilgerwege sowie Tourismusbetriebe, Ausflugsziele, Aktivitäten u.v.m. der Süd- und Weststeiermark per App finden.

Frohe Ostern mit RADLSPORT!

RADLSPORT-Inhaber Dietmar Lampl

Dass auch der Osterhase mit dem Rad unterwegs ist, hat sich bereits herumgesprochen. Er ist auch schon bei RADLSPORT „vorbeigeradelt“, um für Radsportbegeisterte Ostergeschenke zu hinterlegen. RADLSPORT unter Didi Lampl bietet seinen Kunden die größte Auswahl an Top-Fahrradmarken vom Kinderrad bis hin zum E-Mountainbike in der Südsteiermark. Auch in Sachen Fahrrad-Zubehör ist RADLSPORT perfekt ausgestattet. Von der Top-Qualität konnte sich auch der Osterhase überzeugen und bietet bei RADLSPORT eine Oster-Fahrradservice-Aktion bis Ω 31. März mit -15% an! Frohe Ostern! RADLSPORT | Bahnhofstraße 19 | Leibnitz | T 03452 746 02 | www.radlsport.at


t dsteiermark.a ...stoark Sü LEIBNITZ AKTUELL

leibnitzaktuell.at

®

41

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

®

Rad- und Wanderserie auch unter: www.stoark.at

Schilcher-Tour Süd

Mit der App durchs ganze Land! Google Play Store Apple App Store

Ein Gutschein, der alles kann! Einlösbar in 121 Partnerbetrieben. Die Gutscheine sind bei allen Tourismusbüros der Lipizzanerheimat, des Schilcherlandes und der Südsteiermark erhältlich. Online bestellen unter: www.sws.st

• Reichhaltige Speisekarte • Freitag Buffetabend • Samstag ab 17 Uhr Steakkarte • Durchgehend warme Küche von Montag bis Samstag • Sonntag & Feiertag Ruhetag


42

leibnitzaktuell.at

Steuerberater empfehlen Irene Fischer

Kinderbetreuungskosten: Anforderungen an die Qualifikation der Betreuungsperson Betreuungskosten für Kinder sind als außergewöhnliche Belastung ohne Selbstbehalt bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres des Kindes absetzbar. Voraussetzung ist die Betreuung in einer privaten oder öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtung (z.B. Kindergarten, Hort, …) oder durch eine pädagogisch qualifizierte Person (ausgenommen haushaltszugehörige Angehörige). Der Verwaltungsgerichtshof legt den Begriff einer pädagogisch qualifizierten Person in einem jüngsten Erkenntnis dahingehend aus, dass zumindest eine Ausbildung, welche bei Tagesmüttern und -vätern verlangt wird, vorhanden sein müsste, um die Absetzbarkeit zu gewährleisten. Dieses Erkenntnis steht im Widerspruch zur bisherigen Verwaltungspraxis. Seitens der Finanzverwaltung ist es aber weiterhin ausreichend, dass eine Ausbildung und Weiterbildung zur Kinderbetreuung im Mindestausmaß von acht (über 21-Jährige) bzw. 16 Stunden (16-Jährige bis 21-Jährige) vorliegt, um als pädagogisch qualifizierte Person zu gelten. Irene Fischer ist Steuersachbearbeiterin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com

DER SPEZIALIST FÜR BAUERNGESELCHTES ERSTER WEINTISCH IM GENUSSREGAL Bestes Bauerngeselchtes erhalten Sie gerade zur Osterzeit beim Fleischveredelungsmeister PRATTES in Lassenberg bei Wettmannstätten. Hier wird noch nach alter Tradition ver­edelt und nach wie vor mit Apfelbaum- und Buchenholz warm geräuchert. Mo. bis Fr. 8-12 und 13-17 Uhr, Sa. 8-12 Uhr, T 03464 2614

Der erste Weintisch stand ganz im Zeichen der bekannten italienischen Weinbaugebiete Piemont und Toskana. Unter der fachkundigen Moderation von Günther Polz-Lari (Morandell) konnten man alles über die besten Weine Italiens erfahren. Ein gelungener Abend, der nächste Weintisch findet am 3. März statt. Infos und Reservierungen unter www.genussregal.at

LEBRINGER KULTURTAGE 2016

FREUNDSCHAFTS-KNÖDELSCHIESSEN

Am 5. März gastiert der HIB.art.chor Liebenau, bekannt aus dem ORF als bester steirischer Chor im Finale der Großen Chance der Chöre, in der NMS Lebring. Beginn ist um 19.00 Uhr, Info und Kartenvorverkauf: T 03182 24 71 www.lebring-st-margarethen.at

Was Freundschaft unter Gastronomen ausmacht, erkennt man an den gemeinsamen Aktivitäten. Das Revanche-Knödelschießen, organisiert von Judith Koller, gegen Konditorei-Café Koppitz in der Eisschützenhalle in Straß fand unter großer Anteilnahme der Gäste den wohlverdienten 1:1-Ausgleich und man hatte jede Menge Spaß dabei.

LEIBNITZ KULT PRÄSENTIERT JAHRESPROGRAMM 2016 Das Jahr 2016 ist nun das dritte Jahr, in dem der Verein Leibnitz KULT mit der Umsetzung des Kulturleitbildes der Stadt Leibnitz betraut wird. Die Fülle der kulturellen Aktivitäten und Events in Leibnitz, eine lebendige Szene in den Bereichen Bildende Kunst und Musik und eine starke Vereinskultur machen eine Koordinierung und Vernetzung der Akteure notwendig. Für Highlights von internationaler Strahlkraft sorgen auch 2016 die Bluestage sowie das Internationale Jazzfestival Leibnitz Jazz & Wein. Die Galerie Marenzi strahlt weit über die Landesgrenzen hinaus und mit den „Seggauer Schlossmatineen“ konnte eine neue Konzertreihe etabliert werden.


leibnitzaktuell.at

Angelika Fink mit Markus Lüpertz

Atelier Angelika Fink

AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN? Besuchen Sie Angelika Fink in Ihrem Atelier am Hauptplatz, Kaspar Harb Gasse 1.

Seit sieben Jahren gibt es in Leibnitz das Atelier für Kunst und Kochen.

D

ie Leibnitzer Künstlerin Angelika Fink lässt sich in ihrer Kunst von regionalen, mediterranen wie auch modern-abstrakten Einflüssen leiten. „Seit meiner Jugend beschäftige ich mich leidenschaftlich mit der Kunst des Malens und hole mir aus den verschiedensten künstleri-

schen Richtungen meine Inspiration“, bestätigt Fink, die ein stilvolles, mit hoher Sensibilität gestaltetes und offen zugängliches Atelier am Leibnitzer Hauptplatz an der Ecke Kaspar Harb Gasse führt. Die Räumlichkeiten können auch für Veranstaltungen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl gebucht wer-

den. Angelika Fink verbindet ihre Kunst des Malens mit der Kunst des Kochens, ihrer zweiten großen Leidenschaft. Daraus entstanden ihre international anerkannten Rezeptbilder. Fink absolvierte Kunstkurse bei Giselbert Hoke, Hermann Nitsch, Markus Lüpertz oder Martha Jungwirth. Durch hohe Kreati-

vität, verbunden mit Wissensdurst und einem unbändigen Gestaltungsdrang, entstehen ihre Bilder. Ihr Atelier ist Treffpunkt für Kunstund Kochbegeisterte und jeweils samstags ab 10 Uhr geöffnet. WEITERE INFOS: 0664/241 6892 oder www.a-fink.at

www.leibnitz-kult.at Fr, 4. März, 20:00 Uhr

Do, 17. März, 20:00 Uhr

Tori Tango

Raphael Wressnig & the Soul Gift Band

Marenzikeller

Marenzikeller

So, 6. März, 11:00 Uhr

Fr, 1. April, 20:00 Uhr

Seggauer Schlossmatineen

Rabtaldirndln

Schloss Seggau

Celissimo Grazioso

Kulturzentrum

Theater: Du gingst fort

Karten und Info: LeibnitzKULT. | Kaspar-Harb-Gasse 4 | 8430 Leibnitz | +43.3452.76 506

43


44

leibnitzaktuell.at

LEBEN TRENDS

Hoch zu Ross...

R

eiten ist mehr als nur ein Sport. Der harmonische Kontakt zum Pferd und die tiefe Verbundenheit zur Natur machen Reiten zu einem besonderen und auch emotionalen Erlebnis. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich der Reitsport bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus Sport und dem Umgang mit lebenden Tieren macht die Faszination aus. Wer mit dem Reiten beginnt, sollte sich zuallererst an eine Reitschule oder eben an Profis, die mit der Materie vertraut sind, wenden. Ruhigen Gewissens darf man sich gleich mehrere ver-

schiedene Schulen dieser Art ansehen. Man soll sich ja wohl und gut aufgehoben fühlen. Beim Reitunterricht sollte es auch nicht nur um die technischen Fähigkeiten gehen, sondern auch um den richtigen Umgang mit den Pferden. Hat man dann seine Wahl getroffen, geht es an die Grundausstattung. Das wohl Wichtigste beim Reiten ist und bleibt der Reithelm, denn ein Sturz vom Pferd kann den besten Profis passieren und ohne die richtige Ausrüstung leider böse enden. Auch eine passende Hose ist enorm wichtig, um beweglich und ohne unangenehme Reibung bequem im Sattel zu sitzen. Für

den Anfang reicht eine bequeme und robuste Hose mit einer flachen Innennaht. Aber im Idealfall leistet man sich doch lieber eine Reithose. Das Schuhwerk darf nicht außer Acht gelassen werden. Die Schuhe müssen den Knöchel bedecken und stabil sein. Was das richtige Profil betrifft, scheiden sich ja ein wenig die Geister. Der klassische Reitstiefel hat ein flaches Profil. Viele bevorzugen aber doch ein etwas gröberes. Mit der idealen Ausrüstung, dem richtigen Betreuer und vor allem dem passenden Pferd steht dem Reitspaß nichts mehr im Wege. Katja Stopper

Alles für Pferd und Reiter Bei der Firma Pils in Leibnitz haben Fachberatung, Qualität und Top-Preise oberste Priorität. Reitsportbegeistere sind hier absolut richtig. Für die komplette Reiterausstattung wird einem inklusive Reithelm, Shirts, Reithosen, Schuhen und Stiefeln alles geboten. Bekleidung findet man ab Kindergröße 104 bis zur Damengröße 48. Aber nicht nur die Reiter selbst können sich von Kopf bis Fuß ausstatten lassen, auch für Pferde reicht die breite Angebotspalette von Halfter, Decken, Zaumzeugen, Schabracken bis zu Gamaschen und Pferdepflegeprodukten und Bürsten für Fell, Huf und Haut. Für das leibliche Wohl des Pferdes sorgt ein Angebot von Zusatzfuttermitteln, Vitaminen und Pferdefutter von Pavo. Ein Besuch zahlt sich aus. Gerade zu Ostern gibt es viele Aktionen. REITSPORT

PILS ZWEIRAD & REITSPORT | Grazergasse 65 - 67, 8430 Leibnitz T 03452 828 01 | zweiradpils@aon.at Unseren Produktkatalog finden Sie unter www.zweiradpils.at. Ω


leibnitzaktuell.at

Wellinghof – Wanderreiten durch die Südsteiermark eit 2013 wird der Wellinghof in Kitzeck durch Ann Krisper-Haerdtl, ihren Mann Gerhard und ihre gesamte Familie neu belebt. Die Liebe zu Islandpferden und die Freude am Erleben der Natur führten zu einem einzigartigen Projekt in unserer Region. Am Wellinghof hat man die Möglichkeit, die Südsteiermark auf eine ganz neue Art und Weise zu erkunden. Am Rücken der Pferde kann man bei kurzen oder auch längeren Ausritten, mehrstündigen bis sogar mehrtägigen Wanderritten das Europaschutzgebiet NATURA 2000 erkunden. Reitkenntnis ist übrigens nicht nur bei den Wanderritten erforderlich. Das Programm „Schule im Grünen am Islandpferdehof “ bietet Wissenswertes rund um das Islandpferd selbst und führt durch erlebnis-

DIE STEIERMARK – KLINGT GUT

www.volkskultur.steiermark.at | www.steiermark.com

orientierte Rundwege mitten in den Sausaler Weinbergen. Ideal für Einheimische sowie Urlauber jeder Altersklasse. Auch ganze Schulklassen sind herzlich willkommen und können von den beiden ausgebildeten Naturparkvermittlern noch viel lernen und Neues entdecken. Neben den hauseigenen Islandpferden werden weitere Einstellplätze für Besitzer von Islandpferden angeboten. Ω

WELLINGHOF Wanderreiten 8442 Gauitsch 1 T 0664 501 6855 krisper@wellinghof.at www.wellinghof.at

Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark. Foto: Ulrike Rauch

S

45


Die stolzen Hundebesitzer Stefan Zselezem und Dagmar Renner (li.) freuen sich riesig, dass ihr CIRO, ein Staffordshire Bullterrier, die Wahl zum schönsten Hund der Südsteiermark gewonnen hat. Der Preis kann sich sehen lassen. Ciro hat ein Fotoshooting mit der südsteirischen Fotografin Karin Bergmann (r.) gewonnen. Die kann es kaum erwarten, den quirligen und aufgeweckten Star auf vier Pfoten zu shooten. Katja Stopper (2.v.r.) von LEIBNITZ AKTUELL gratuliert im Namen des gesamten Teams recht herzlich.

Der Sieger

Wahl zum schönsten Hund der Südsteiermark 2016 Ob groß, ob klein, reinrassig, oder Mischling, langes Fell oder Kurzhaar – alle waren sie mit dabei, bei unserer Wahl zum schönsten Hund der Südsteiermark auf Facebook. Sagenhafte

26.000 User konnte wir mit unserer Veranstaltung erreichen. Über 18.000 User haben unsere Veranstaltung angeklickt und phänomenale 1271 haben ein Foto gepostet und die Beiträge ge-

1

CIRO

teilt. WAHNSINN! Schön sind sie alle und jeder einzelne der treuen Vierbeiner hätte den Titel wahrhaftig verdient. Aber es kann nur einen Sieger geben, und der hat ein richtiges Erdbeben in

2

3

COOPER

PAULI

der virtuellen Welt ausgelöst. Mit 1300 „Likes“ wurde er somit zum schönsten Hund der Südsteiermark 2016 gewählt. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Katja Stopper

MAGNUS

AIMEE

ZELDA

AUSSIE-FAMILY

HELOISES

LOKI

AMY

ARAGORN

BUTSCH

MERLIN

ANGELO

MILOW


leibnitzaktuell.at

MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

der Erreger entgegen. Eine Gefahr der Ansteckung ist bei Hunden, aber ebenso durch Kontakt mit Urin infizierter Hunde, Geschlechtsverkehr oder das Fressen von Nagetieren gegeben. Dieser Erreger ist nicht nur eine Gefahr für unsere Hunde, sondern es handelt sich auch um eine gefährliche Zoonose. Das heißt, dass sich neben vielen anderen Säugetierarten auch der Mensch damit infizieren und schwer erkranken kann. Die Infektion des

Achtung: Gefährliches Nass!

H

unde lieben es, im Wasser herumzutollen. Jede Pfütze kommt dabei gerade recht. Doch wer weiß schon, dass dieses Spiel in der warmen Jahreszeit sogar lebensgefährlich sein kann? Lepto­ spiren, so heißen die heimtückischen Erreger, könnten sich im Wasser befinden: korkenzieherartig geformte Bakterien, die bei Temperaturen über null Grad oft bis zu mehrere Monate in verseuchtem Gebiet überleben und damit infektiös bleiben können. Leider kommt auch hier die Klimaerwärmung einer Weiterverbreitung

Menschen passiert am häufigsten über kontaminiertes Wasser, Nahrungsmittel oder verseuchte Erde. Nagetierausscheidungen auf Nahrungsmitteln sind sehr gefährlich! Für Katzen sind diese Bakterien ebenfalls infektiös, doch entwickeln sie aufgrund ihrer gegenüber dem Bakterium stärkeren Resistenz selten schwere Symptome. Während infizierte Hunde den Erreger oft monatelang ausscheiden, geschieht dies bei Katzen in der Regel nur vorübergehend. Infiziert sich ein Hund, dann vermehren sich die Lep-

tospiren zunächst im Blut, dringen dann in verschiedene Organe ein und führen dort zu Entzündungen. Da­ rüber hinaus können das Zentralnervensystem, Geschlechtsorgane und Augen betroffen sein. Der Schweregrad der Erkrankung ist abhängig von Alter und Abwehrlage. Junge Hunde unter einem halben Jahr sind besonders anfällig. Die ersten Krankheitsanzeichen sind meist sehr unspezifisch. Die Tiere zeigen Fieber, Mattigkeit, verweigern das Futter, leiden unter Erbrechen und Durchfall, vermehrtem Durst und Harndrang. Nicht selten kommt es zu einer Gelbsucht. Oft bleibt eine Infektion wegen dieser mangelnden Spezifität der Symp­tome unerkannt. Werden die Lungen befallen, stellen sich auch Husten und Schweratmigkeit ein. Bei schwerwiegendem Verlauf kann es zu Septikämie – das heißt der Verteilung der Bakterien im gesamten Organismus – und Blutgerinnungsstörungen kommen. Die Diagnose wird in der Regel mittels einer Blutuntersuchung gestellt. Schon seit Jahren kann man jedoch einer Ansteckung eines Hundes mittels einer Schutzimpfung vorbeugen. Seit kurzem sind neue, verbesserte Impfstoffe auf dem Markt, die einen guten Schutz des Tieres versprechen. Ein guter Schutz ist wichtig, denn Pfützen werden sich nicht vermeiden lassen!

Physikotherapie & mehr... Anneliese Zöhrer

Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist Fasching und Völlerei sind vorbei. Fasten ist nun bei vielen Menschen angesagt, sei es aus religiösen Gründen, sei es aber auch aus Gründen der Selbsterfahrung, der Solidarität mit anderen Menschen, oder aus anderen Beweggründen. Gleichzeitig nähert sich der Frühling mit Riesenschritten, und man denkt bereits an Gartenarbeit, Frühlingsputz, etc. Um für körperliche Tätigkeiten fit zu sein, reicht es nicht nur, den „Winterspeck“ durch verminderte Kalorienzufuhr loszuwerden, man sollte auch auf die Muskulatur nicht vergessen. Deshalb mein Tipp: Versuchen Sie es doch mit PILATES. Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauchund Rückenmuskulatur. Ziel ist es, die Muskeln mit Hilfe des Geistes zu steuern. Derzeit bieten wir Pilates als Einzeltraining an. Bei ausreichender Teilnehmerzahl ist später auch Gruppentraining möglich. Tipp des Monats:

Nützen Sie Pilates in Verbindung mit der PIL-Card! Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des

47


48

leibnitzaktuell.at

Bestens versichert... Klaus Klemencic

Versicherungsmakler

Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

bieten unzählige Vorteile

Einer breiten Öffentlichkeit ist der Unterschied zwischen dem Versicherungsmakler und sonstigen Berufen, die sich mit dem Thema Versicherungen für Unternehmen als auch für den Privatkunden beschäftigen, leider nicht bekannt. Die Unterschiede sind jedoch beträchtlich und liegen meist in der Höhe der Versicherungsprämien, beinahe immer in der Qualität des Versicherungsschutzes und stets in der Rechtsposition, die der Versicherungsnehmer einnimmt. Es gibt unzählige Vorteile für Versicherungsnehmer, die das Versicherungsmanagement über den qualifizierten Versicherungsmakler abwickeln. Der Versicherungsmakler ist an keinen Produktanbieter gebunden, er findet für Sie die beste Versicherungslösung zum günstigsten Preis. Im Schadensfall lässt Sie der Versicherungsmakler nicht im Stich und unterstützt Sie mit Rat und Tat und wickelt für Sie anfallende Schadensfälle professionell ab. Sollten Sie also den Wunsch haben, Ihre Kosten bei Ihren Versicherungen zu senken und die Qualität der Deckungen zu steigern, stehen wir Ihnen für ein kostenloses Beratungsgespräch gerne zur Verfügung. KLAUS KLEMENCIC Versicherungsmakler Langstraße 7 / Kaindorf 8430 Leibnitz T 03452 83 5510 | M 0664 41 42 866 office@klemencic.at www.klemencic.at

S

exualstörungen sind mittlerweile zu einem erheblichen Problem geworden. Untersuchungen zufolge hat jeder dritte Mann zwischen 40 und 70 Jahren Erektionsstörungen. Von den Frauen sind es 21 Prozent, die ihren Frauenarzt vor allem wegen fehlenden sexuellen Interesses oder wegen sexueller Funktionsstörungen konsultieren. Jetzt gibt es eine „munter machende“ Tablette auch rezeptfrei in der Apotheke. Sie ist nicht blau, sondern weiß und wird aus den Blättern des mexikanischen Strauches „Damiana“ homöopathisch hergestellt. Mit dem neuen, rezeptfreien Arzneimittel Cefagil kann nunmehr die sexuelle Erlebnisfreudigkeit

Damiana – der sexuelle Muntermacher

bei Mann und Frau auf natürliche Weise gesteigert werden. Es erhöht die Reflexbereitschaft der lumbalen Sexualzentren und fördert die Durchblutung des Unterleibs und der Geschlechtsorgane. Der einzige enthalten Wirkstoff „Turnera diffusa“ ist eine Zubereitung aus Damiana, einem gelb blühenden, aromatisch riechenden Strauch, der in Mexiko, in der Karibik und im südlichen Afrika wächst und bereits seit Jahrhunderten in der indianischen Naturmedizin zur Zubereitung eines Liebestrankes verwendet wird. Praxistest bestanden – Studie be-

wies Wirkung: Eine offene multizentrische Praxisstudie bewies, dass die eingeschränkte sexuelle Erlebnisfähigkeit von Menschen (bei Mann und Frau) mit verschiedenen Sexualstörungen mit Cefagil weitgehend normalisiert werden konnte. Aktuelle Beobachtungen zeigen, dass die Nachfrage im Bereich der sexuellen Stimulanz-Mittel rasante Zuwächse verzeichnet. An deren Anfang sollte jedoch das ausführliche Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens stehen!

Experten-Tipp:

Wieder zu Kräften kommen im KURHAUS Bad Gleichenberg Besonders müde und kraftlos? Ambulante Therapien im KURHAUS Bad Gleichenberg oder ein Besuch in der Therme der Ruhe machen Sie wieder fit. Aktive Erholung, Bewegung im Thermalwasser, angenehme Massagen und Wärmeanwendungen oder Entspannungsmethoden wie Hsin Tao – viele Wege können Ihre Lebensgeister wieder wecken und Ihre Kräfte für den Alltag mobi-

lisieren. Primarius Dr. Christian Wiederer, Facharzt für Physikalische Medizin, ist Spezialist für diese Methoden und wird im Rahmen der Gleichenberger Gesundheitstage am 5. März um 11.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Regeneration – wieder zu Kräften kommen“ halten. Dort erhalten Sie Informationen über die besten Möglichkeiten, wie Sie wieder „alltagsfit“ werden.

Prim. Dr. Christian Wiederer

DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4001 www.daskurhaus.at


leibnitzaktuell.at

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

ARTHUR´S FOTOSTUDIO – HAUPTFOTOGRAF

REIFEN-KFZ-RADSPORT HABERNEGG GMBH

Der Leibnitzer Profifotograf Arthur Mallaschitz fotografierte zum zweiten Mal als Hauptfotograf am Steirischen Bauernbundball mit 16.000 Besuchern. Dabei unterstützten ihn drei weitere Mitarbeiter. Das FotoCasting des Bauernkalenders dauerte bis Mitternacht! Insgesamt fotografierte das Team von Freitag, 14 Uhr, www.arthur-foto7.at bis Samstag 6 Uhr morgens.

Ihr Fahrzeugspezialist auf der Überholspur! Die richtige Adresse für Bereifung, Kfz-Reparatur, Fahrräder und Ersatzteile sowie E-Bikes. Wir sind ein Kfz-Meis­terbetreib mit §57a-Prüfstation und führen einen zertifizierten Reifenfachhandel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

RARITÄTEN FÜR SAMMLER

EHRUNG FÜR MANFRED SCHARABON

Ferdinand Piffer eröffnete vor einiger Zeit in der Vinzenzgasse 32 in Graz ein kleines, feines Geschäft voller Raritäten und hochwertiger Gebrauchtwaren. Jene, die Seltenes und Besonderes zum günstigen Preis erwerben möchten, werden im SAMMELWERK betimmt fündig.

Die Landesinnung der Tischler und der holzgestaltenden Gewerbe lud Sesselmacher Manfred Scharabon (Bild Mitte) zur Ehrungsveranstaltung des 25-jährigen selbständigen Jubiläums und des 80-jährigen Firmenjubiläums. Es gratulierten KommR Walter Schadler, KommR Anton Ulrich, Harald Almer und Michael Klamminger.

Auskunft unter 0650 490 03 42 oder www.sammelwerk-graz.at.

Dorfstraße 23, Vogau, T 03453 5100, www.reifen-habernegg.at

23. BIS 24. APRIL: SÜDSTEIRISCHE BAUMESSE IM NATURPARKZENTRUM GROTTENHOF BAUEN, WOHNEN & SANIEREN bilden auch heuer vom 23. bis 24. April von 9 bis 18 Uhr die Schwerpunkte der beliebten SÜDSTEIRISCHEN BAUMESSE im Naturparkzentrum Grottenhof. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher, weiß Organisator Manfred Plansak zu berichten. Als Inhaber von Planfenster Süd ist Manfred Plansak mit seinen INTERNORM-Produkten auch auf der 3. Laßnitztaler Baumesse vom 5. bis 6. März 2016 in der Halle der Firma Strohmeier in Wettmannstätten präsent.

Jungbrunnen vorüber­ gehend geschlossen Ärger, Stress und Neid schaffen schlimme Gesichter: Die Mundwinkel fallen, die Muskel verhärten, der Magen wird sauer, die Stirn faltet sich und der Teint wird gelb. Giftige Kröten, die überall lauern, sind Ärger, Sorgen und Stress. Ihre Schwester heißt Neid. Nicht wenige schlucken tagtäglich ihre Ration. All diese Kröten schleppen mehr Gifte in den Körper als dioxinkontaminiertes Fleisch – jeden Tag. „Das Vater Unser“ bekommt im Ärger eine andere Interpretation: Unser tägliches Gift gib uns heute. Wer diese Stress-Feuer im Gehirn nicht zeitig löschen kann, dessen Haut und Organe brennen bald lichterloh. Irgendwann soll der Doktor den Feuerwehrmann spielen. Doch Stopp: Kein Medikament kann uns so schnell vitalisieren wie die Macht der guten Stimmung. Das positive Leben beginnt dann, wenn Sie aufhören, negative Erlebnisse immer wieder in den Gedanken durchzuhecheln. Wir von labiocome helfen Ihnen dabei! Hautspezifische Anti-Aging-Programme wie Pora Pur, Intra Derm, Radiofrequenz verjüngern und beleben die Haut. Das Anti-Stress-Programm verfliegt im Nu. Zum Abschied noch wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Freudenhormone anfeuern können, und der Jungbrunnen ist wieder geöffnet! LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988

49


50

leibnitzaktuell.at

ÖSTERLICHES GENUSSPAKET Kulinarische Köstlichkeiten bekommen Sie in der Vinofaktur. Sonderpreis: 33 Euro

VINOFAKTUR GENUSSREGAL An der Mur 13, 8461 Vogau | www.genussregal.at

DIAMANT MIKRODERMABRASION Gesicht, Hals und Dekolleté Glättend, festigend, porenverfeinernd Aktionspreis: 54 Euro

FACELOOK – Kosmetik Fußpflege Massage Exerzierfeldgasse 15, 8430 Leibnitz 03452 71276 | www.facelook.at

3-TEILIGES DOSENSET „ABELONE“ Von GreenGate bis Ende März statt 28,90 nur 19,90 Euro.

BOHN’ APPETIT! Aufgetischt! Mit den Jausenbrettchen im Design der Steirischen Käferbohne schmeckt die Osterjause besonders gut. Im Viererset nur 35 statt 38 Euro.

www.dieKaeferbohne.at look! design | Grieskai 10, 8020 Graz

CLEJO Hält, was die Hose verspricht – schützt stylish vor ungewollt offenem Hosenschlitz! Jetzt online bestellen und 4-Euro-Gutschein einlösen – Code: 732511931210 www.clejo.com

Oster

Aktionen

Alle Jahre wieder steht es vor der Tür. Nein, nicht Weihnachten, die Rede ist vom Osterfest. Wir haben für Sie Tipps für das passende Ostergeschenk parat… Aktionen gültig bis Ende März.

ARMBÄNDER VON LIEBESBEWEIS Von klassischen Formen bis hin zu ausgefallenen Kreationen ab 29 Euro.

RIEKER DAMEN-SNEAKER Die Schuhmode präsentiert sich heuer mit besonders weichen, leichten Sohlen und in sanften Farben – Rieker Damen-Sneaker um 69,95 Euro.

LINA LIBELLE – Liebevolles für zuhause Weitersfeld 19, 8473 Murfeld | www.linalibelle.at

Uhren & Juwelen GRÖBNER Hauptplatz 20, 8430 Leibnitz | www.groebnergmbh.at

SCHUHHAUS RAISER Hauptplatz 34, 8480 Mureck | 03472 23408


leibnitzaktuell.at

Gesund in Bad Gleichenberg Tage der Gesundheit von 3. bis 5. März 2016 TAG 1 – Donnerstag, 3. März 2016 19.30 Uhr – Vortrag „Entschleunigung, Entdigitalisierung, Achtsamkeit“ von Univ.-Prof. Dr. Peter Hofmann, Psychiater

mit Schwerpunkt Burnout-Depression, Trainer, Coach, Autor, Referent für gesellschaftspolitische, volksgesundheitliche und medizinisch/psychiatrische Themen, Stv. Leiter der Psychiatrie an der Med Uni Graz. Café im KURHAUS. Eintritt frei!

TAG 2 – Freitag, 4. März 2016 14.00 Uhr – „Frühlingsfrisch“ mit Christine Lackner, ORF-Steiermark-Kräuterexpertin und Autorin. Zu

Frühlingsbeginn laden wir Sie zu einem etwas anderen Spaziergang ein: einem Kräuter-Flanieren durch den Kurpark Bad Gleichenberg. Natur mit allen Sinnen erleben, sich verzaubern lassen vom Kurpark als Kraftspendeort. Treffpunkt im Foyer im KURHAUS, bitte entsprechende Kleidung! Eintritt frei! 15.30 Uhr – Das Beste aus Heilkräutern mit Mag. pharm. Gabriela Deutsch, Johannes Apotheke Bad Gleichenberg

– Spagyrische Essenzen und ihre faszinierende Wirkung. Die Heidak Spagyrik ist eine alternativmedizinische Naturheilmethode, mit der sich Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen ganz gezielt lindern und behandeln lassen. Seminarraum 1. OG im KURHAUS, Eintritt frei!

TAG 3 – Tag der offenen Tür – Samstag, 5. März 2016 7.00 bis 10.00 Uhr – Gesundes Frühstück

Genießen Sie im Restaurant im KURHAUS ein köstliches, gesundes Frühstück um € 12,90 p.P. 10.00 bis 12.00 Uhr – Tag der offenen Tür im KURHAUS

Informieren Sie sich im Foyer im KURHAUS über die verschiedenen Leistungen, die im KURHAUS und in der Therme der Ruhe Bad Gleichenberg angeboten werden! 11.00 bis 12.00 Uhr – Vortrag „Regeneration – wieder zu Kräften kommen“ von Prim. Dr. Christian Wiederer,

Facharzt für Physikalische Medizin und Ärztlicher Leiter im KURHAUS – Seminarraum 1. OG im KURHAUS Bad Gleichenberg. Eintritt frei! Ω

GUTSCHEIN 5am TagEURO Nachlass auf das Frühstück um € 12,90 der offenen Tür am Samstag, 5. März 2016 DAS KURHAUS Bad Gleichenberg | Untere Brunnenstraße 33, 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4001 | hotel@daskurhaus.at | www.daskurhaus.at Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines. Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Keine Barablöse.

51


52

leibnitzaktuell.at

Petra Lesjak

Trend oder wahre Liebe?

Emotionen können Sie weiterbringen „Ich schwitze nicht wegen Kilos, Zentimetern oder dass ein Kleid passt, ich schwitze, damit mein Äußeres mit meinem Inneren ausgeglichen ist“, sagt Athletin und Geschäftsfrau Amber Dawn Hunter. Doch was ist in mir? Haben Sie sich schon gefragt, welches Selbstbild Sie in Ihrem Herzen tragen? Haben Sie sich schon mal beobachtet, wie Sie mit sich selbst sprechen? Welche Emotionen mit diesem sogenannten emotionalen Essen verbunden sind? Zahlreiche Studien zeigen, dass Essen ohne Hunger ein psychisches Problem ist. Dieses Problem kann mit der Entscheidung für Ihre Willenskraft, die Reaktion auf eine Werbung, wie z. B. in 30 Tagen zur Bikinifigur oder in 14 Tagen fünf Kilo weniger, nicht gelöst werden. Ich wünsche es mir, doch es ist nicht so. Die meisten Frauen, die zu uns kommen, wollen abnehmen. Training kann viel dazu beitragen, dass Sie in einem gesunderen, strafferen und schöneren Körper wohnen, und Essen ist dabei noch wichtiger. Stellen Sie sich das so vor: Der Körper ist die Kutsche, die Pferde sind das Essen und das Training der Kutscher, der Sie weitertreibt, für den richtigen Weg sind die Gefühle zuständig. Bei Curves Leibnitz bekommen Sie in nur 30 Minuten nicht nur ein gutes Training, sondern auch die richtige Essberatung und Motivation. CURVES LEIBNITZ Fitness für Frauen T 03452 74422 /Curves Leibnitz

Wenn ältere Frauen junge Männer lieben! Ein Toyboy für alle Fälle…

Der Mann ist älter als die Frau, so lautet die Grundregel!

Gabrielle Solis aus der Fernsehserie Desperate Housewifes hat es uns bereits vorgemacht, wie das mit dem jungen Liebhaber so funktioniert. Der hübsche Gärtner, ohne Shirt, dafür mit sexy Sixpack ließ so manche Frauenherzen höher schlagen. Somit konnte wir nur allzu gut nachvollziehen, dass Gabrielle der jungen und knackigen Variante Mann nicht widerstehen konnte. Auch im richtigen Leben zeigen uns Hollywood-Größen wie Demi Moore, Jennifer Lopez oder Susan Sarandon, wie schön es sein kann, einen jüngeren Mann zu lieben, und dass dieses Thema schon lange kein Tabu mehr sein sollte. Legen wir die Fakten doch ganz klar auf den Tisch – fühlen wir uns nicht alle etwas geschmeichelt, wenn ein jüngerer Mann für uns schwärmt und uns auf romantische Art und Weise den Hof macht? Da verspürt man sogleich einen Anflug von Verjüngungskur, oder nicht? Neben einem stählernen Körper und vollem, kräftigem Haar lässt sich so ein Jungspund außerdem noch etwas formen und zurechtbiegen. Wie frau ihn einfach gerne hätte. Charmant sind sie obendrein und ach so bemüht, alles richtig zu machen, um uns weise Frauen strahlen zu sehen. Und damit meine ich nicht nur den Müll rauszubringen, sondern auch unter der Bettdecke wollen sie frau in andere Sphären befördern. Die ewigen Besserwisser und Neider mit ihren ach so veralteten Vorurteilen, auf die hört schon lange keiner mehr. Denn, nein, nur weil ein jüngerer Mann eine ältere Frau liebt, heißt das nicht immer gleich, dass er Mutterkomplexe hat oder auf ihr Geld aus ist. Wahre Liebe kennt ja bekanntlich keine Grenzen, und das sollte nicht nur für die lieben Männer gelten, die sich ja schon lange mit jüngeren Frauen schmücken. Auch wir Frauen haben das Recht, zu lieben und leben, wie es uns gerade in den Kram passt. Ein neues Zeitalter ist angebrochen, und das besagt: Gleiches Recht für alle!

Neulich beim Opernball, im Fernsehen natürlich, weil von Leibnitz nach Wien, das ist mir wirklich zu weit, da geh’ ich lieber hier bei uns auf den Maturaball, wenn’s unbedingt sein muss… Aber zurück zum Opernball im TV: Wie jedes Jahr Baumeisterfestspiele! Sag’ ich beiläufig zu der Meinigen: „Ist schon interessant, die alten Säcke haben die jüngsten Mädels!“ Meint sie, die Meinige, ganz unaufgeregt: „Musst du immer so ordinär reden? Wahrscheinlich bist ja bloß neidisch … Hättest wohl auch lieber eine Jüngere?“ „Neiiiiin“, widersprach ich erbost und schaute gekonnt in die andere Richtung. Sagt sie, die Meinige: „Ich könnt’ mir’s schon vorstellen mit einem Jüngeren, wie die Dagi beispielsweise.“ Na bumm! Fünf Jahre Altersunterschied zwischen Mann und Frau, so sagte man früher, sind die Regel. Aber in der Weise, dass der Mann fünf Jahre älter ist als die Frau, nicht umgekehrt! Gut, der Baumeister hätte bei dieser Regelung so oder so keine Chance, da müsste man fast eine Null anhängen. Aber sogar er hält sich an die Grundregel: Der Mann ist älter als die Frau! Wie viel, ist dann schon wieder zweitrangig. Dabei soll es ja modern sein, dass sich ältere Frauen jüngere Männer holen, hört man. Ohne mich, da spiele ich nicht mit. Reicht vollkommen, wenn sich andere mit ihren Spatzis, Schatzis und wie sie alle heißen zum Affen machen. Das muss frau nicht noch toppen, indem sie den Männern genau das nachmacht und auf den Altersunterschied pfeift. Sonst sind wir Männer ja auch nie Vorbild. Das Ganze hat doch Sinn: Männer werden laut Statistik durchschnittlich 78 Jahre alt, Frauen knapp über 83. Ergibt fünf Jahre, die Männer früher sterben als Frauen. Wenn ich dann noch einmal fünf Jahre jünger wäre als die mir Angetraute, dann müsste sie nach meinem Dahinscheiden zehn unendlich lange Jahre allein sein! Das brächte ich nicht übers Herz!

Katja Stopper

Guido Jaklitsch

Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.


UER UNSER NE O L G FÜR R E IS E K A TA A! 2 0 1 6 IS T D

Foto: © Kärnten Werbung, Fotograf: Tine Steinthaler

POLEN UND KÖNIGLICHES KRAKAU

Muttertagsreise

An einem Tag im Jahr werden die Mütter gefeiert und ihr Einsatz wird mit Geschenken belohnt: Wie wärs diesmal mit etwas Besonderem? Eine Reise, ganz auf Mütter abgestimmt. Dienstag, 17. Mai, bis Mittwoch, 18. Mai 1. Tag: Die erste Etappe führt nach Kärnten – Maria Saal. Aufenthalt für Besuch der Wallfahrtskirche bzw. Rundgang. Anschließend geht es zum Ossiachersee. Hier werden Sie bereits vom Kapitän erwartet! Mit dem Schiff geht es um den See. Während der Fahrt genießen Sie ein herrliches Muttertagsbuffet. Danach fahren Sie nach Treffen und besuchen das Pilzemuseum, von wo es im Anschluss weitergeht zum wunderschönen Wellnesshotel in Bad Bleiberg. Nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen noch für die Annehmlichkeiten des Hotels (Wellness etc). Zum Abendessen im Hotel erwartet Sie ein festliches Menü.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN ›› Busfahrt

2. Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es über Villach zum Wörthersee. Über Velden erreichen Sie Reifnitz. Auffahrt auf den Aussichtsturm am Pyramidenkogel. Genießen Sie den herrlichen Rundumblick über Kärntens Berge und Seen. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt nach Wolfsberg. Zum Abschluss besuchen wir noch den Rosenprinz, bevor es in die Steiermark zurückgeht.

›› 1x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel Bleibergerhof ›› Schifffahrt am Ossiachersee inkl. Muttertagsbuffet ›› Eintritt Pilzemuseum ›› Auffahrt auf den Aussichtsturm / Pyramidenkogel ›› Mittagessen in Keutschach (Menü) ›› Besuch Rosenprinz inkl. Führung und 1 Glas Rosensekt

PREIS Doppelzimmer p.P.: Einzelzimmerzuschlag:

›› Muttertagsgeschenk

€ 198.--

›› Reiseleitung Anna-Maria Fürnholzer

€ 28.--

BERATUNG UND INFORMATIONEN | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565

Ω

Sonntag, 01. – Mittwoch, 04. Mai 2016 Busfahrt 3x Nächtigung/Frühstück im Hotel Double Tree Hilton in Krakau 3x Abendessen im Hotel Stadtführung in Krakau Eintritt und Führung im Salzbergwerk Ausflug nach Tschenstochau & Besichtigung der Klosteranlage Jasna Gora Reiseleitung Anna-Maria Fürnholzer Preis pro Person im DZ: € 395,-Einzelzimmerzuschlag: € 142,--

GOURMETREISE SLOWENISCHE WEIHNACHTSMÄRKTE & ITALIENISCHE FRIAUL SALZBURG Sonntag, 22. – Dienstag 24. Mai 2016

Samstag 5. & 12. Dezember Busfahrt Busfahrt, Weihnachtsmarkt 2x Nächtigung/Frühstück 3* Hotel Salzburg und Hellbrunn € 50,-1x Mittagessen in der Kmetja inkl. Wein ZAGREB 1x kleines Mittagessen in Sistiana Montag 7. Dezember in einer typ. Bau1x Spezialitätenessen erngaststätte inkl. Wein € 38,-Busfahrt 1x Abendessen in einem Restaurant 1x Weinkost GANZ NEU in Cormons 1x Weinkost mit Imbiss in Cividale WELLNESSURLAUB IN UNGARN Reisleitung Anna-Maria Fürnholzer Sonntag, 14. – Mittwoch, 17. Februar 2016 Preis pro Person im DZ: € 320,-3xEinzelzimmerzuschlag: Nächtigung im 4* Superior €Hotel 28,-3x Halbpension (Buffet) Benutzung der hauseigenen Badeanlage TAGESFAHRTEN (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, Whirlpool, Kneipp) TULPENBLÜTE IN KAMNIK Benutzung der Saunen und des FitnessFreitag, 29. April 2016 raumes Busfahrt und Eintritt in den Tulpenpark Bademantel während des Aufenthaltes Preis pro Person: € 40,-Begrüßungsgetränk Teilnahme an div. Sport- und FreizeitproSCHLAGERNACHT IN MÖRBISCH grammen Mittwoch,am 20.Abend Juli 2016 Tanzmusik Busfahrt und Sitzplätze 2 p.P.: Kat. € 188,-- Preis pro Person: EZZ: € € 38,-98,--

Frühlingserwachen im Thermalwasser Langsam erhebt sich die Sonne über der atemberaubenden Parklandschaft. Die warmen Frühlingsstrahlen erwecken die Natur aus dem Winterschlaf und erschaffen eine einzigartige Kulisse. Fitness & Thermalwasser: Mit der neuen Energie des Frühlings können Sportbegeisterte im 50-Meter-Outdoor Sportbecken, mit garantierten 25 Grad Wassertemperatur ab 25. März, ihren Körper trainieren – einzigartig in Österreich! Das Aktiv- und Vitalprogramm bietet zuFoto: EISENBERGER

dem ein kostenloses und vielfältiges Angebot – von Wirbelsäulengymnastik bis hin zu Aqua Fit im besonderen Thermalwasser. DER ALL-INCLUSIVE-RELAX-TAG: Eine Auszeit vom

Alltag genießt man mit dem RELAX TAG der Parktherme Bad Radkersburg inklusive Tageseintritt, Saunadorf, Mittagsmenü, Vitalgetränk und Kaffee & Kuchen um nur € 44,50 für 1 Person bzw. € 81,50 für 2 Personen. www.parktherme.at


54

leibnitzaktuell.at

MOTOR SPORT

6. Leibnitzer Autofrühling am 17. April!

A

m Sonntag, dem 17. April 2016, ab 9 Uhr ist es wieder so weit: LEIBNITZ AKTUELL lädt zum 6. Leibnitzer Autofrühling – der größten südsteirischen Automobilausstellung – am Kindermann-Gelände (Merkur-Leibnitz-Parkplatz) mit Programmhighlights für Jung & Alt ein!

parcourt mit zehn Pferden beim Leibnitzer Autofrühling aufbauen wird. Natürlich wird eine XXXL-Hüpfburg die Kinder begeistern, während die Eltern ein saftiges Bratwürstel oder ein Grillkotelett der Fleischwerke Krainer aus Wagna mit einem kühlen Glas Bier genießen können.

Tolles Kinderprogramm

14 Autohändler präsentieren die neuesten Auto-Modelle

Für große Freude bei den Allerkleinsten werden mit Sicherheit die Buddies – wunderschöne rollende Stofftiere – von Birgit Kratzer sorgen, die einen Renn­

Über 300 Fahrzeuge werden beim Leibnitzer Autofrühling am 17. April am Kindermann-Gelände ausgestellt

werden. Die Top-Modelle werden Ihnen in der kommenden Ausgabe von LEIBNITZ AKTUELL vorgestellt. E-Mobilität als weiteres Highlight Wiederum werden EVERTO, aber auch der E-Bike-Spezialist BIKEE sowie EMCO mit E-SCOOTER beim Leibnitzer Autofrühling vertreten sein. Ein weiterer Höhepunkt: der ÖAMTCOffroad-Parcours mit Mitfahrgelegenheit. Und nicht zu vergessen die große LEIBNITZ AKTUELL-AbogewinnVerlosung! Schauen Sie vorbei!

AKTION

Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 E-Mail: office@autoshop-repolusk.at w w w. a u t o s h o p - r e p o l u s k . a t

E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e

Alle Abbildungen sind Symbolfotos

auf alle Verschleißteile


t a . k r a m r e i e t s d ü S k r a o t s . . .

®

6 AUTOFRÜHLING LEIBNITZ AKTUELL


Autoputzmeister-Inhaber Rene Aichhorn und CARDREAM-Inhaber Martin Semlitsch freuen sich auf Ihren Besuch!

CARDREAM

Vom Autotraum zum Traumauto Martin Semlitsch hat sich in Landscha gegenüber der OMVTankstelle seinen Autotraum verwirklicht: individuelle Kundenwünsche zu erfüllen und Traumautos zu Traumpreisen vom Neuwagen bis zum Oldtimer zu verkaufen.

Vom Autotraum zum Traumauto: Besser könnte der Slogan des Unternehmens von Martin Semlitsch in Landscha gegenüber der OMV-Tankstelle nicht lauten! CAR­DREAM ist auch seine Firmenbezeichnung, wo Sie hochklassige Fahrzeuge der verschiedensten Automarken, aber auch Oldtimer der Extraklasse zu Traumpreisen vorfinden. Autokauf ist Vertrauenssache Autokauf ist immer Vertrauenssache, keine Frage. Das beginnt bei der Beratung und Finanzierung und hört im Idealfall nach dem Kauf noch lange nicht auf. Wer einen Ansprechpartner sucht,

Mit CARDREAM habe ich mir einen Traum erfüllt, nämlich Traumautos zu Traumpreisen zu verkaufen! der perfekt auf die Wünsche des Kunden eingeht, ist bei Martin Semlitsch und seinem Team genau an der richtigen Adresse.

Sie wünschen, wir suchen

Mit Vollgas ins Eheglück

Wir möchten, dass der Fahrzeugkauf für Sie zu einem wunderbaren und stressfreien Erlebnis wird. Direkt vor Ort bieten wir ständig eine große Anzahl an Gebraucht-, Neu- und Vorführwagen verschiedenster Marken an. Ihr Traumwagen ist gerade nicht dabei oder Sie haben spezielle Vorstellungen bezüglich Konfiguration? Nur her damit! Wir suchen gerne für Sie – falls nötig, im gesamten europäischen Raum – und bieten auch hier Top-Konditionen.

Viele Brautpaare träumen davon, an ihrem Hochzeitstag mit einem besonderen Wagen vorzufahren. Besonders Oldtimer sind dabei beliebt. Bei uns können Sie zum Beispiel einen edlen Rolls Royce mit dem Baujahr 1961 mieten. Melden Sie sich einfach bei uns, wir finden das passende Auto für Ihren besonderen Anlass. Ω

Sie haben Fragen bezüglich Leasing oder anderen Finanzierungsmöglichkeiten? Sie sind auf der Suche nach der günstigsten Versicherung? Auch hier sind wir Profis und finden gemeinsam mit unseren Partnern die beste Lösung für I hre konkrete Situation. Bei uns können Sie auch immer von aktuellen Aktionen und Angeboten profitieren. Kommen Sie einfach vorbei, wir informieren Sie gerne.

Landscha 80, 8442 Gabersdorf T 0676 44 06 447 office@cardream.at www.cardream.at


leibnitzaktuell.at

IHR AUTOPUTZMEISTER

Tun Sie was Gutes für Ihren treuen Begleiter! Sie lieben Ihr Auto, aber es fehlt Ihnen selbst die Zeit dafür? AutoputzmeisterInhaber Rene Aichhorn kennt keine Kompromisse, wenn es um die perfekte Fahrzeugaufbereitung geht!

„Unsere große Leidenschaft und Begeisterung gilt der Aufbereitung von Fahrzeugen. Um die Perfektion bei jeder Aufbereitung erreichen zu können, ist es notwendig, die Aufbereitung auf das Fahrzeug

Konservierung vorbereitet. Als Abschluss werden der Lack bzw. alle Kunststoffoberflächen im Außenbereich mit Pflegeprodukten versehen, um einer frühzeitigen Alterung vorzubeugen. Die Pflege des Innen-

AUTOPUTZMEISTER-PARTNER EDITION ONE – Werbetechnik Ihr Partner für Digitaldruck, Drucksorten, Kfz-Werbung uvm. in Wagna! T 0680 321 66 01

Meine große Leidenschaft und Begeisterung gilt der Fahrzeugaufbereitung innen und außen! [ Rene Aichhorn ]

sowie den Kundenwünschen anzupassen“, meint AutoputzmeisterInhaber Rene Aichhorn. Egal, ob Neu-, Gebrauchtwagen oder Oldtimer: Ihr Fahrzeug wird komplett außen gereinigt und perfekt auf die

raums ist ebenfalls von großer Bedeutung. Egal, ob es sich um feinsten Stoff oder hochwertiges Leder handelt: Ihr Autoputzmeister verleiht jeder Oberfläche neuen Glanz! Ihr Auto dankt! Ω

Landscha 80, 8442 Gabersdorf T 0664 46 77 865 office.leibnitz@autoputzmeister.at www.autoputzmeister.at

GUTSCHEIN

In den Monaten

März – Juni 2016 bekommen Sie vom Autoputzmeister in Landscha einen Rabatt von – 20% auf alle angebotenen Dienstleistungen!

IHR AUTOPUTZMEISTER I Landscha 80, 8442 Gabersdorf | T 0664 46 77 865 | www.autoputzmeister.at Wir bitten um eine Terminvereinbarung!

57


GRATISSicherheitscheck von 14. bis 25. März! Profi-Leibnitz-Filialleiter Emanuel Habenbacher

Profi Reifen & Autoservice –

alles rund ums Auto und Motorrad Profi Reifen in Leibnitz ist nicht nur ein Reifenkomplettanbieter, sondern auch eine Full-Service-Werkstatt für Auto und Motorrad.

Gratis-Sicherheitscheck von 14. bis 25. März Sie benutzen Ihr Fahrzeug jeden Tag, dadurch ist eine starke Beanspruchung gegeben. Ein regelmäßig gewartetes Auto erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeuges, sondern vor allem auch Ihre persönliche Sicherheit! Aus diesem Grund lädt Sie Profi Reifen Leibnitz zu den Sicherheitstagen von 14. bis 25. März ein, um Ihr Auto KOSTENLOS zu überprüfen. Bei dieser Kontrolle werden über 30 Komponenten überprüft, unter anderem folgende Teile: • Bremsen und Bremsflüssigkeit • Autoglas • Fahrwerk • Stoßdämpfer • Batterie • Klimaanlage • Achs- und Spurkontrolle. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin, entweder telefonisch oder online unter www.profi-reifen.at/termin. Innotec-Unterbodenschutz

Bei Profi Reifen Leibnitz werden auch MotorradReparaturen fachmännisch durchgeführt.

Filialleiter Emanuel Habenbacher empfiehlt seinen Kunden,

Abschleppservice bei Profi Reifen in Leibnitz

zur Vorbeugung von Rostschäden bei Neu- und Gebrauchtwagen einen Innotec-Unterbodenschutz professionell bei Profi Reifen Leibnitz auftragen zu lassen. „Im Winter führt das Laugensalz auf unseren Straßen leider zu erheblichen Rostschäden.“ Karosserieservice „Profi Reifen Leibnitz bietet seinen Kunden auch ein umfassendes Karosserieservice an. Dieses umfasst nicht nur die professionelle Instandsetzung Ihres Fahrzeuges, sondern auch die Versicherungsabwicklung ist bei Profi Reifen Leibnitz als Serviceleistung inkludiert“, weiß Filialleiter Emanuel Habenbacher – der seit 2011 das Karosserie-Fullservice-Geschäft kontinuierlich aufgebaut hat – zu berichten. Auch die Versicherungsabwicklung ist bei Profi Reifen Leibnitz als Serviceleistung für seine Kunden inkludiert. Ω

Innotec-Unterbodenschutz ist besonders empfehlenswert bei Neuwagen.

PROFI-SERVICE: • Reifenkomplettanbieter • Komplettwerkstatt • Service für Autos & Motorräder • Spengler- und Lackierarbeiten • §57a-Überprüfung • Auto-Tuning-Umbauten • Eigener Abschleppdienst PROFI REIFEN- UND AUTOSERVICE GMBH Marburgerstraße 38, 8435 Leibnitz T 03452/ 83 427, Fax DW 15 leibnitz@profi-reifen.at www.profi-reifen.at


100. Gady Markt Lebring 12. und 13. März 2016

Zum 100. Gady Markt in Lebring laden wir Sie und Ihre Freunde persönlich ein. Freuen Sie sich mit uns auf den Frühling. Treffen Sie Freunde und Familie. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten. Feiern Sie das Leben.

Das Steirische Volksfest


60

leibnitzaktuell.at

EUPHORIE: Die FlaviaKampfmannschaft um Cheftrainer Hansi Bartl und Assistent Hansi „Doc“ Holler geht gut vorbereitet in die Frühjahrsmeisterschaft der Gebietsliga und will in der kommenden Saison mit den jungen Römern ganz vorne mitspielen. Mit Erstrundengegner Wettmannstätten hat man noch eine Rechnung aus dem Herbst offen. ERFOLGREICH: Die Flavia-Jugend bildet derzeit mit keinem anderen Verein eine Spielgemeinschaft und ist dennoch erfolgreich, wie die Turniersiege der U15 in Großklein, der U12 in Arnfels und der U7 in Gabersdorf zeigen.

Ich rette fürs Leben gern. Björn (24) spendet Plasma, seitdem seine Freundin nach einem schweren Unfall gerettet wurde!

„Ohne ausreichend Blutplasma würde meine Freundin heute nicht mehr bei mir sein...“ Seitdem geht Björn drei bis vier Mal im Monat zum Plasmaspenden: „Ich will etwas zurückgeben!“ Plasmaspender sind Lebensretter! Was Björn während dem Plasmaspenden macht? „Ich lerne, höre Musik, surfe am iPad oder lasse mich vom Massagesessel durchkneten – und werde zum Lebensretter!“

ie

nS halte

, 5 2 € Er

ng

igu chäd sents ende d n a Aufw lasmasp je P

Shopping City Seiersberg Tel.: 0316 / 29 33 33

www.szs.at

Freibier für Flavia-Fans! Am Samstag, dem 19. März, um 18 Uhr starten die Flavianer mit dem ersten Heimspiel im Römerstadion gegen Wettmannstätten durch. Das Stadion wurde auf Hochglanz gebracht und Flavia-Präsident Peter Stradner lädt zu Freibier ein!

G

anz Wagna im Fußballfieber! Und ganz Wagna feiert auch die Rückkehr zur alten Namensgebung „SV Flavia Solva“. Deshalb lädt auch Flavia-Präsident Peter Stradner zu Freibier ein. Denn die seit

dem Jahr 2000 bestehende Fußball-Kooperation zwischen den beiden Gemeinden Wagna und Leibnitz wurde aus verschiedensten Gründen nicht mehr verlängert. Die Großgemeinde Leibnitz scheint mit ihren Fußballvereinen

Sport – was ist das?

auch Wirtschafts- und Innenministerium. Mit den dafür zuständigen Ministern sollte sich der „Sportminister“ rasch zusammensetzen, auch wenn diese derzeit verschiedenen Parteien zuzuordnen sind. Gerade auch in der brennenden Integrationsfrage kann Sport einen wesentlichen Beitrag leisten. Dabei spielt die – bei uns inzwischen wohl unbestrittene – Gleichbehandlung von Männern und Frauen eine große Rolle. Daran werden unsere neuen Gäste dann wohl auch zu messen sein. Auf der anderen Seite können wir Ehrgeiz und neue Denk­impulse erwarten, denn gerade im Leistungssport ist ein wesentlicher Motivationsfak-

Natürlich hat der neue Verteidigungsminister Wichtigeres zu tun als daran zu denken, dass er auch Sportminister ist. Vielleicht hat ihm das auch niemand gesagt. Trotzdem ist es schon längst an der Zeit, die gesellschaftlichen Vorgaben für den Sport an sich sowie die zugehörigen Strukturen im Besonderen zu diskutieren und letztere wohl auch zu reformieren. Am wichtigsten ist allerdings, bei den Regierenden das Bewusstsein zu wecken, dass Sport eine sogenannte „Querschnittsmaterie“ ist. Betroffen sind vor allem Gesundheit und Soziales, aber

AC Linden, SV Kaindorf und dem Fußballcollege das Auslangen gefunden zu haben. Der Sportverein Leibnitz wurde sehr herzlich in Wagna aufgenommen und wird auch in Zukunft Teil der FlaviaFamilie bleiben.

Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

tor die Anerkennung in der Gesellschaft, ja sogar der soziale Aufstieg. Hier wird – wieder einmal – den Trainern und Betreuern eine wichtige pädagogische Aufgabe zufallen. www.sportunion-steiermark.at


Das Team von li. n. re.: Jürgen Krempl, Andreas Preissler, Brigitte Gartler, Ing. Robert Gratz und Martin Gratz

Neu: LACKundSPENGLER

Schadensabwicklung mit allen Versicherungen Den Profis von LACKundSPENGLER mit Dellendoktor Martin Gratz sowie Bruder Ing. Robert Gratz und ihrer Mannschaft geht es ums Ganze. Ein Ganzes, das sich auf die rasche und perfekte Reparatur von optischen Schäden an Autos und Motorrädern spezialisiert hat.

F

ür den Kunden bleiben nicht nur die Schäden klein, sondern auch der zeitliche wie auch der finanzielle Aufwand. Gleichzeitig machen sich für den Kunden der langjährige Einsatz und die Erfahrungen der Profis bezahlt. Die Sorgen der Kunden bei Unfallschäden, Lackschäden und Hagelschäden werden da mit Gratis-Leihwagen und Rabatt-Reduzierung zur Kleinigkeit. Weil es am Ende dann wieder ums Ganze geht. SPOT-REPAIR Kleine Lackschäden und Dellen an Fahrzeugen mindern diese erheblich im Wert, da die Reparatur meist mit großen Kosten verbun-

den ist. Bei LACKundSPENGLER können diese Schönheitsfehler mit SPOT-REPAIR schnell und kostengünstig repariert werden. SCHEIBEN-REPARATUR Gerade im Frühjahr kommt leider öfters ein Steinchen geflogen – mit etwas Glück ist nicht die ganze Windschutzscheibe kaputt und zu wechseln. Bei LACKundSPENGLER wird die Kostenersparnis für den Kunden großgeschrieben und die Versicherungsabwicklung ist inbegriffen. Im Fall einer Kaskoversicherung ist nicht einmal ein Selbstbehalt zu bezahlen! Ω

LACKIERARBEITEN Vom kleinsten Kratzer bis zur kompletten Karosserie SPOT-REPAIR Kostenersparnis bis zu 70%, keine Wertminderung KFZ-SPENGLER-ARBEITEN Von der kleinsten Delle bis hin zu Richtbankarbeiten REPARATUREN DER WINDSCHUTZSCHEIBE VERSICHERUNGSABWICKLUNG GRATIS-LEIHWAGEN

LACKWERKSTATT GmbH Wasserwerkstraße 71a 8430 Leibnitz T 03452 74 085-0 leibnitz@lackundspengler.at www.lackundspengler.at


Wie gesund ist unser Wasser? Kalk, Rost, Schmutz ...

WTM-Anlage HEUTE

OSTERAKTION Die Enthärtungsanlage zum Sensationspreis von € 1.790,-

W

asser ist die Grundlage des Lebens und eine der wichtigsten und wertvollsten Ressourcen unserer Erde. Viele Haushalte in der Südsteiermark sind trotz guter Wasserqualität in der Region mit kalkhaltigem oder zu hartem Wasser konfrontiert. Daraus ergeben sich vor allem auch viele Pro­bleme mit Haushaltsgeräten, wie z. B. Geben Sie dem Kalk Kaffeemaschinen, keine Chance. G e s c h i r r s p ü l e r, Wa schma schinen u.s.w. Das führt dazu, dass deren Funktion und Lebensdauer sich wesentlich verkürzen.

Keine Chance für Kalk, Schmutz und Rost in Ihrem Trinkwasser, wenn Sie sich für eine WTMAnlage von Mittendrein entscheiden.

Optimale Lösungen bietet WTM Mittendrein WTM MITTENDREIN in Graz beschäftigt sich seit 40 Jahren mit Wasseraufbereitungsanlagen

und bietet optimale Lösungen für 100% effizientes, kalkfreies, sauberes und weiches Wasser für Sie zu Hause an. Ob Privathaushalte, Gewerbebetriebe, medizinische Einrichtungen oder Schwimmbäder – die WTM-Anlagen von Mittendrein sind variabel einsetzbar. „Unser Angebot reicht vom Schmutzwasserfilter bis zur Enthärtungsanlage“, sagt Armin Mittendrein, der das Unternehmen in zweiter Generation erfolgreich leitet. Bei Erwerb einer WTM-Anlage erhalten Sie als einmaliges Service ein kostenloses Sieben-JahreWertpaket dazu. Informieren Sie sich noch heute und schon morgen ist mit Ihrem Wasser ALLES KLAR! Wir behandeln Wasser mit Sorgfalt!

Ω

Vorteile von WTM-Anlagen: ➠ Entkalkungsanlage (Ionenaustauscher) fürs Einfamilienhaus ➠ Qualitätsklasse 1A ➠ Nie wieder Kalkflecken ➠ Viel weniger Putzmittel ➠ Geschmeidige Haut

100% effizient

100% kalkfrei

100% weich

WTM-Anlage vor

WTM WASSERTECHNIK MITTENDREIN GMBH Stattegger Straße 147-149 8046 Graz T +43(0)316 69 23 23 wtm.wassertechnik@gmail.com www.wtm-wassertechnik.at


KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at

Tiere: Hundebetreuung: Keine Zwingerhaltung – Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516 Offene Stellen: Die Einkehr im Rebenhof in Ratsch sucht eine geringfügig beschäftigte Servierkraft, 0650 449 14 14 Gesucht:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse.Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519 Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Beauftragen Sie uns mit der Vermittlung des Verkaufes und wir übernehmen die Kosten des Energieausweises für Sie! Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452 733 44, www.basis-real.at

Immobilie zu verkaufen? Realistische Preiseinschätzung und Marktkenntnis sind wichtig beim Verkauf Ihrer Liegenschaft. Nutzen Sie unsere Erfahrung und Kompetenz. Vertrauen und eine sichere Geschäftsabwicklung haben bei s REAL Vorrang. Astrid Strebl informiert Sie gerne. 0664 838 50 80, www.sreal.at zu vermieten: Leibnitz: B ü ro / Ve r kauf/Ausstellung – zentrale Lage, HWB: 94, fGEE: 1,43, Nfl: 79 m², Miete: € 633,33 netto RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT

Ehrenhausen: Vielseitig nutzbare Liegenschaft mit 2 Lagerbzw. Produktionshallen, einem Büro und Sanitäranlage. Gute Zufahrtsmöglichkeit und sehr gute Anbindung an Autobahn, ca. 400 m² Halle und Büro, Miete: € 1000,– netto RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43 Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX – Leibnitz Weinburg am Saßbach: Wo h n h a u s mit viel Grund! Wfl: ca. 140 m², Gfl: ca. 2700 m², Zi: 5, HWB:262, KP: € 195.000,– RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43 Deutschlandsberg: ETW günstig, in ruhiger Siedlungslage im 1. Stock! Wfl: ca. 72,84 m², Zi: 3, HWB: 100,5, KP: € 84.000,– RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43 St. Oswald ob Eibiswald: Herrenhaus, absolute Ruhelage! Wfl: ca. 460 m², Gfl: ca. 5000 m², Zi: 10, HWB: i.A KP: € 440.000,– RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43 Gamlitz: Neuwertiges Reihenhaus mit hochwertiger Ausstattung! Wfl.: ca. 91 m², Gfl.: ca. 200 m², Zi.: 4, HWB: 61, KP: € 180.000,–, RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676 420 73 62 Leitring: Modernes Niedrigenergiehaus! Wfl.: ca. 134 m², Gfl.: ca. 378 m² - 543 m², Zi.: 4, HWB: 44,2, KP: € 269.000,-, RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676 420 73 62

Lieboch: Reihenhaus in Top-Zustand! Wfl.: ca. 85 m², Gfl.: ca. 250 m², Zi.: 3, HWB: 75,9, KP: € 198.000,– RE/MAX, Brigitte Gsöllpointner, 0664 313 08 26 Leutschach: OPEN HOUSE am 12. März von 10 - 12 Uhr! Wfl.: ca. 80 m², Gfl.: 658 m², Zi.: 2, HWB: 89,8, KP: € 92.000,-, bitte um Anmeldungen unter RE/ MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699 112 26 636 Mureck: Stadthaus Bürgerhaus am Hauptplatz mit laufendem Kaffeehaus, Geschäftslokal mit großer Auslage!, Wfl.: ca. 260 m², Gfl.: ca. 226 m², HWB: 108, KP: € 149.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664 174 36 53 Mureck: Für SCHNÄPPCHENJÄGER! EFH in ebener Einzellage mit schönem großen Garten! Wfl.: ca. 100 m², Gfl.: ca. 3.200 m², Zi.: 4, HWB: 179, KP: € 99.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664 174 36 53 Aigen: Kellerstöckel - kleines Wohnhaus in den Weinbergen von St. Anna am Aigen, Wfl.: ca. 90 m², Gfl.: ca. 570 m², Zi.: 3, HWB: 159,2 KP: € 99.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664 174 36 53

Leibnitz/Leitring: Top ausgestattete Niedrigenergie-Doppelhaushälfte, BJ 2009, 120 m², Wfl., unterkellert, 336 m² Grund, komplett eingezäunt, Doppelcarport, HWB:42,6, KP: € 282.000,-, BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452 733 44, www-basis-real.at

Lebring: Familienwohnhaus in sonniger Lage, ca. 190 m² Wfl., 1252 m² Grund, unterkellert, Garage, HWB: 147, KP: € 218.000,-, BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452 733 44, www-basis-real.at

Gamlitz: Baugrund in Zen­ trumsnähe, Gfl: 823 m² + Weganteil, 224 m², Anschlüsse a.d. Grundgrenze, Aussicht vorhanden, € 41.880,–, Silvia Stelzl, 0664 818 41 43, www.sreal.at

Großzügige Maisonette in Gralla: 1. Stock + DG, top saniert, offener Wohn-/Essbereich 54 m² + 3 Zimmer, Nfl. 128 m², HWB: 70 kWh/ m²a, fGEE: 1,24, € 185.000,-, Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at

Gartenwohnung in Neutillmitsch: Koffer packen und einziehen! Erstbezug, offener Wohnbereich + 2 Zimmer, Niedrigenergiebau HWB: 38 kWh/m²a, Wfl. 94 m², Gartenanteil 151 m². Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at

Leibnitz-Zentrum: Vielseitige Liegenschaft alles ist möglich! Guter Platz für Büros, Praxen, Wohnungen. Gfl. 1488 m², Nfl. 550 m², HWB: 181,9 kWh/m²a, fGEE: 4,49, € 670.000,–, Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at Gewerbegrundstück in Obervogau 2009 m², € 65.000,-, 0664 221 26 88

Kaindorf Zentrum - Preisschnäppchen 3 Erstbezugswohnungen zw. 80 u. 90 m2, mit Tischlerküche, 12 m2 Terrasse, Keller mit Sauna, Parkplatz, HWB: B KP: ab € 160.000.Tel: 0664/2260420 office@comfortimmobilienwesiak.at

63


64

leibnitzaktuell.at | KLEINANZEIGEN

Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! - Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664 233 93 93 Straß / Gersdorf: Ehem. kl. Landwirtschaft im Dorfgebiet. Haus u. Wirtschaftsgebäude stark renovierungsbedürftig oder abbruchreif! Gfl: 2630 m², KP: € 59.000,-, Ing. Franz PAUL, 0664 233 93 93 Graz / Waltendorf: Sehr schöne 2Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon im DG, PKW-Abstellplatz, Kellerabteil und Gartenanteil, sehr ruhige und sonnige Lage, Nfl: 60 m², KP: € 142.800,– , BK € 184,-/Mo., HWB: i.A., Ing. Franz PAUL, 0664 233 93 93

Obervogau: Noch 2 ruhige, sonnige und relativ große Baugrundstücke mit 1030 m², verschiedene Baustile möglich! WA 0,2-0,4, KP: € 35,-/m², Ing. Franz PAUL, 0664 233 93 93 Neudorf/Gabersdorf: Sonniges Baugrundstück in ruhiger Siedlungslage, WA 0,2-0,4, 750 m², KP: € 21.900,-, (inkl. Wegeanteil) Ing. Franz PAUL, 0664 233 93 93

Das ist Ihr privates Schatzhaus in Leibnitz! Ob für Wohnzwecke oder Dienstleistungen – ganz wie Sie möchten. Liebevoll erneuert, zentral gelegen. WFL ca. 160 m², Garage, Garten, Grund 607 m², KP: € 259.900,-, HWB 235, Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 0 63 90

Leibnitz-Nähe: Sofort bezugsfähiges Familienwohnhaus in sonniger Lage, schöner, ebener 1.300m²Grund, Wfl. 150m², 4 Zimmer, Garage, Gartenhaus, Pool, Carport, HWB 162,2, KP € 189.000,-, A. Schmuck, 0699 106 926 91, www.schmuckimmo.at!

Obervogau: Zugreifen! 9 sonnige Bauplätze! 915 m² bis 970 m², EUR 32.000,bis 33.900,-, BBD 0,2 0,4, sofortiger Baubeginn möglich! Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90

LeibnitzLeitring: Herrliche Mietwohnung mit Dachterrasse, 122m² Wfl. mit 3 Zimmer, großes Wohnzimmer, Küche voll möbliert, Bad mit Wanne u. Dusche, Keller, Garten, HWB 68, Miete € 665,zzgl. BK/HK 235.-, A. Schmuck, 0699 106 926 91, www.schmuckimmo.at

Wolfsberg / Schw.: Solides Wohnhaus mit Nebengebäuden, 145 m² WFL, 2350 m² Grund, Sonnenlage, HWB 115, KP: € 259.000,-, Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 0690 Kräftige Zahler suchen Wohnhäuser: Wohnungen, erstklassige Baugründe. Freue mich auf Ihren Anruf! Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90

Leibnitz-Altenmarkt: Nur noch 4 Wohnung frei. 2 + 4 Zimmer mit schönem Ausblick in zentraler Lage mit Eigengarten, Balkon oder Terrasse, Carport und Kellerabteil. HWB 46, fGEE 0,76 Wohnfläche 58 m² und 103 m², KP ab € 150.900,-, Hr. Dorner, 0664 207 27 92

Günstiger Kauf möglich - Großraum Leibnitz: Hausverkauf aus Insolvenz, BJ 2004, WFL ca. 120 m², Keller, mäßiger Zustand, günstiger Kaufpreis möglich! Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90

Gamlitz/GrubtalBaugrundstücke: Leichte Hanglage, sonnig, Dichte 0,2 0,4, Dorfgebiet, teilbar, Größen bis 3.300 m², Hr. Dorner, 0664 207 27 92

Gralla: Wohnhaus in sonniger Lage, Keller, Carport, ca. 130 m² WFL, 1470 m² Grund, HWB 282, KP: 179.000,-, Josef Hirschmann, 0664 734 063 90

Wildon/Weitendorf-Baugrundstücke: Sonnig, eben, Dichte 0,2-0,4, WA, teilbar, Größen bis 2.316 m², Hr. Dorner, 0664 207 27 92

KroatienTräume! Insel Vir, Haus mit 7 Appartements, 40 m zum Meer, gute Anreise! Insel Pasman: 2 Doppelhaushälften unmittelbar am Meer! Erstbezugswohnungen möbliert, Mietwohnungen, www.hirschmann-immobilien.at, Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90

Leibnitz/Leitring: In attraktiver S/WLage wird eine Wohnanlage mit 18 Einheiten errichtet. Größen von 49 m² bis zur PH-Wohnung mit 111 m² und 140 m² Dachterrasse stehen zu Verfügung. HWB 39, KP ab € 110.270,-, michael.dorner@ planet-home.at

Seggauberg-Baugrundstücke: Leichte Hanglage, sonnig, Dichte 0,2 0,5, Wohnen Allgemein, teilbar, Größen bis 1.641 m², Hr. Dorner, 0664 207 27 92

Seggauberg: Baugrundstück am Seggauberg, Top-Aussichtslage, 600m², provisionsfrei, € 66.000,-, 0664 224 48 13

Leibnitz/Vogau: Traumhaftes Einfamilienhaus im Toskana-Stil mit großer Gartenfläche (1.004 m²), Pool und vielen Extras, Wfl. ca. 150 m², Baujahr 2009, HWB: 46, KP: € 357.000,-, Hr. Mag. Dolc, 0664 569 66 86 Leibnitz: Stadtwohnung im Halbparterre, Wfl. ca. 66 m², sonniger Balkon, generalsaniert, HWB: 85,37, KP: € 119.500,-, Fr. Rappold, 0664 442 20 42 Leitring: Großzügige Maisonetten-Wohnung, Wfl. ca. 115 m², Küche möbliert, HWB: 65,31 Miete inkl. BK, Heizung, Klimaanlage: € 930,-, Fr. Rappold, 0664 442 20 42 Leibnitz: Dachgeschoß-Wohnung mit traumhafter Terrasse, Ausrichtung: Süd/West, Wfl. ca. 62 m², HWB: 84 Miete inkl. BK: € 590,– Fr. Rappold, 0664 442 20 42 Leibnitz: Studio mit 93 m² Nfl. für div. Kursangebote (Yoga, Fitness, Tanz etc.), 2 Umkleiden mit Dusche und WC, Brutto-Miete: € 150,– mtl. pro 1 Tag die Woche, Fr. Rappold, 0664 442 20 42 Wagna / PREISSENKUNG: Ackerfläche (ca. 3.995 m²), Wald (ca. 2.228 m² aufgeforstet), KP: € 23.000,-, Fr. Rappold 0664 442 20 42 Leibnitz/Stadt: 3-Zimmer Mietwohnung im 1. Stock, neuer Küchenblock, Wfl. ca. 69 m², Miete inkl. BK: € 650,-, Kerstin Rappold, 0664 442 20 42 www.steindorff.at


KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at

Wir wissen, was der Markt hergibt – Ihre Immobilie verlangt ein spezifisches Marketing, ein Konzept. Nicht he­ r u m p r o b i e r e n, sondern treffsicher Zielen ist die Strategie. Als Immobilienspezialistin bin ich für Sie im Volleinsatz. Ihre Zufriedenheit ist meine Motivation. Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at Straß: Hochwertige DHH schlüsselfertig! Moderner Baustil, Niedrigenergiehaus, perfekter Grundriss, familiäres Wohnumfeld, beste Anbindung etc. Wfl. 118 m², Gfl. 482 m², KP € 225.000,-, HWB 49,95 fGEE 0,98. Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at

Kitzeck: Häufig nachgefragt – selten zu haben! Gepflegtes Wohnhaus, sonnige Ruhelage, Prachtgarten mit Pool, Weinkeller u. kl. Weingarten. Wfl. ca. 250 m², Gfl. 3.417 m², KP a.A., HWB 305, 2 fGEE 3,53. Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at Naturpark Südsteiermark/ Nestelberg: LAGE – LAGE – LAGE! Ca. 1,5 ha Grundfl. mit unverbaubarem Pa­ no­ramablick inkl. rechtskräftiger Baubewilligung, KP: € 180.000,-, Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Do, 24. März 2016

T 0664 54 36 437 | christinesauer@gmx.at

Tel. 03452/82018 office@leibnitzaktuell.at

SONDERMODELL SCUDERIA FIAT 5OOS CABRIO

SONDERMODELL SCUDERIA FIAT 5OO NEU „LOUNGE“

1.2 69 PS

Limitiert auf 20 Stück!

1.2 69 PS

inkl. Preisvorteil bis zu

AB € 12.490,-* € 6.000,HIRSCHMUGL DEUTSCH GORITZ

HIRSCHMUGL GRALLA

8483 Deutsch Goritz 78 Tel.: +43 3474 / 7275 E-Mail: dgoritz.office@hirschmugl.eu

8431 Gralla / Gewerbepark Nord 1 Tel.: +43 3452 / 84438 E-Mail: gralla.office@hirschmugl.eu

AB € 10.990,-* www.hirschmugl.eu * Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Druck und Satzfehler vorbehalten.

65


66

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel

Auflösung des letzten Rätsel:

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: JAHRESABONNEMENT

€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: XENIA KRASSER Landscha 65, 8424 Gabersdorf RESI HARRER 8412 Allerheiligen 185 GABI GRITSCH Römerstraße 7a, 8430 Leibnitz ING. KARL STUMPFL Neubruchweg 19, 8410 Wildon AUGUSTE BALDT Fuchsgrabenweg 42, 8505 St. Nikolai

€ 10,- Warengutscheine des Kaufhauses Kada, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: BARBARA LOBE 8430 Seggauberg 83 WILMA EISNER Edelstauden 91, 8081 Heiligenkreuz/W. SOPHIE TOMINC Frühwirtstr. 4a, 8430 Kaindorf a.d. Sulm THERESIA BAUMGART Dorfstraße 56, 8423 Lipsch EUGEN ZIZEK Karolingerweg 12, 8430 Leibnitz

€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: ANNA HERZOG Lamperstätten 1, 8505 St Nikolai i.S. FRANZ GRABIN Hütt 8, 8422 St. Nikolai ob Dr. GERHARD LEYKAUF Fasangasse 14b, 8430 Leibnitz SIEGFRIED RÜBENBAUER Edla 64, 8093 St. Peter a.O. FRANZ ZWEIDIK Retznei 71, 8461 Ehrenhausen a.d.W.

…finden Sie in dieser Ausgabe unter der Rubrik Leben & Trends ab Seite 44! Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.

Der Einsendeschluss ist diesmal

Do, 24. März T 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,30 • JAHRESABONNEMENT: € 23,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Alex Haring, Syrina Muster, Renate Tynnauer • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS Bahnhof

Stadtzentrum

Busstation

A1 Graz A5 Murska Sobota

Österreich

A1 Ausfahrt

A4

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr

www.europark.si

EINKAUFEN

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage


Leistbarer Luxus: Wohnimmobilien als Investment

Investieren Sie in das erste Zukunftsprojekt mit Top-Lage in Leibnitz!

s Home Wohnbau GmbH T 0043 316 942 023 office@sHome.at www. sHome.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.