UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 44. Jahrgang | € 2,40
März 2018
täglich von 9.0t0äglBIicSh18.vo0n09.Uhr00 BIS 18.00 Uhr
Son tag FrühschSopn etnagmiFtrühschop en mit „Bep o`s Danc„Be Bap nod`s“ DanAuswahl ce Band“ Europas größte
21. BIS 2 2.A1.p BriIlS 2021.A8pril 2018
an erlesenen Teppichen Ausstellung auf Schloss Kornberg von 3. März bis 14. Oktober 2018 Lesen Sie mehr auf Seite 40.
Bauen Wohnen Bauen SaniereWohnen n GartenSaniAutoeren Garten Auto
KAUF-PARK
www.südsteiriwww.sche-sbüaumesdsteirsi ec.he-at baumesse.at
www.auto-fwk.at
täglich von 9.00 BIS 18.00 Uhr
Sonntag Frühschoppen mit „Beppo`s Dance Band“
Bis 30.04.2018: Kostenlose Lieferung und Montage bei Kauf einer Küche! Lindenstraße 2, 8472 Vogau | T: +43 3453 222 53 www.modern-life.co.at | www.modern-life-shop.at
Info unter 0In664/1226230 fo unter 0664/1226230 21. BIS 22.April 2018
LEIBNITZ
Bartschgasse 4-6
Trend´s
Center
Metallschubkarre
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz
€ 14,99
Im Wim Center 7540 Güssing
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
Wir setzen den Sparstift an und machen eine
Bauen Wohnen Sanieren Garten Auto
www.südsteirische-baumesse.at
Info unter 0664/1226230
Herbst-Aktion:
Einkaufen
Selbsteinbau-Paket DUSCHANLAGE
Brausetasse: B: 120 cm, T: 90 cm Duschwand: B: 120cm, H: 200 cm Duschsystem: runde Handbrause, Regendusche, Thermostatmischer
WASCHTISCHANLAGE
Laufen-Saphirkeramikbecken: B: 60 cm, T: 42 cm Waschtischmischer: chrom, Unterschrank: B: 120,5 cm, T: 50 cm LED-Spiegel: B: 120 cm, H: 70 cm, mit Softtouch-Sensor
FLIESEN
Bodenfliesen - 6,72 m² Wandfliesen - 30,45 m², Dekor-Mosaik-Fliesen - 6 Stück
4.444,Schneller als die Polizei erlaubt, bauen wir Ihnen auf Wunsch dieses und natürlich auch alle anderen Bäder in Rekordzeit ein: Komplette Badsanierung in nur sieben(!) Arbeitstagen. Nur sieben Tage von der Planung bis zur gesamten Fertigstellung, inkl. aller Installateur-, Maurer-, Fliesenleger-, Maler- und Reinigungsarbeiten. Ges.m.b.H.
BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM
8430 LEIBNITZ • DECHANT-THALLER-STR. 37 • TEL.: 03452/707-10 • www.kindermann.st
Familie BRABEC
KÜCHEN- & WOHNSTUDIO BRABEC Kompetenz, Freude, Leidenschaft und die Zufriedenheit der Kunden zählen zur Mission des Unternehmens. Die Weiterempfehlung ist ein wichtiger Maßstab für die Zufriedenheit der Kunden. Als kompetenter Partner hilft das Studio BRABEC in allen Wohnfragen weiter und lässt auch die kühnsten Wohnträume wahr werden, damit sich die Kunden zurücklehnen können, um ihre neu gestalteten Räumlichkeiten zu Studio BRABEC GmbH Reichsstraße 86 I 8430 Leibnitz 03452/ 75142 office@studiobrabec.at
genießen. Denn der Mensch steht im Mittelpunkt, sowohl als Kunde als auch als Mitarbeiter. Zinsenfreie Finanzierungsangebote – nähere Infos bei Küchen und Wohnstudio Brabec!
DESIGNKLASSIKER AUS DÄNEMARK WIRD 50 JAHRE Dänisches Design wird international geschätzt. Für die Dänen selbst ist es ein Teil Ihrer nationalen Identität und findet von der Architektur bis hin zur Mode seine Anwendung. Das außergewöhnliche Verständnis der Dänen zur Geometrie kommt auch bei VOLA zur Anwendung.
DESIGNFUNKTION FÜR GENERATIONEN Im Jahr 1968 lud Verner Overgaard, der Gründer von VOLA, den international bekannten dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen ein, gemeinsam mit ihm an einem völlig neuen Designobjekt zu arbeiten. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind einzigartige puristische Armaturen, basierend auf geometrischer Präzision und minimalistischem Design, welche seit 50 Jahre die Bühne bereiten für die Innovationsfähigkeit von VOLA. Bei VOLA geht es nicht um Neuigkeiten um jeden Preis, sondern um die Fortsetzung einer starken Designtradition. Selbst nach 50 Jahren kann ein neues VOLA Produkt seine Abstammung bis ins Jahr 1968 zurückverfolgen und verdeutlichen, wie Konsistenz von Form und Konzept das beste moderne Design unterstützt.
50years.vola.com
3
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT
UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL Liebe Leserinnen und Leser! Die Ausrottung des Rauchens und die Ausgrenzung der Raucher aus der Ge Mag. Guido Jaklitsch meinschaft der Kultivierten ist die Mani festation einer epochalen soziologischen Umwälzung, die seit Jahrzehnten im Gange ist und nun in wachsen der Beschleunigung ihrer Vollendung zustrebt: der Auslöschung der bürgerlichen Welt, ihrer Wertmaßstäbe und ihres sozialen Habitus. In der Epoche des aufstrebenden Bürgertums gehörte das Tabakqualmen zu den vornehmsten Insignien bürgerlichen Emanzipationsstrebens. Inzwischen aber ist die bürgerliche Herrschaft längst durch eine neue Ordnung abgelöst worden. 1941 veröffentlichte James Burnham ein Buch mit dem Titel „Die Revolution der Manager“. Darin prophe zeite er die Ablösung der bürgerlichen Demokratie durch die totali täre Herrschaft einer Managerkaste, die keine andere Muße als jene einer unablässigen Geschäftigkeit mehr kennt. War Rauchen einst Zeichen für Weltläufigkeit, Selbstbewusstsein und Lebensart, gilt es heute nur noch als Schwerverbrechen gegen die eigene und die kör perliche Konstitution anderer. Wer am Qualmen festhält, gilt in der Neuzeit als charakterschwach und potenziell untauglich, einen kons truktiven Beitrag zur menschlichen Gemeinschaft zu leisten. Foto:Sissi Furgler
März 2018
18 BAUEN & WOHNEN 22 Mein Garten im März 28 30 34 36 38
STOARK SÜDSTEIERMARK Wohin in der Region Wunderbar Wanderbar – Sulmtal Sausal 100 Jahre Stadt Deutschlandsberg Edlingers Notizen
40 LEBEN & TRENDS 46 Danke, Schwiegermonster!
täglich von 9.0t0äglBIicSh18.vo0n09.Uhr00 BIS 18.00 Uhr
48 MOTOR & SPORT 53 Judo Leibnitz
Son tag FrühschSopn etnagmiFtrühschop en mit „Bep o`s Danc„Be Bap nod`s“ DanAuswahl ce Band“ Europas größte jaklitsch@leibnitzaktuell.at
54 Kleinanzeigen 58 Rätsel
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
21. BIS 2 2.A1.p BriIlS 2021.A8pril 2018
an erlesenen Teppichen
Fr, 23. März
Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
Ausstellung auf Schloss Kornberg März bis 14. Oktober 2018 lass! n An Ihre Allvones 3.für Lesen Sie mehr auf Seite 40.
Bauen Wohnen Bauen SaniereWohnen n GartenSaniAutoeren Garten Auto Tel.: 03457 / 2295
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 44. Jahrgang | € 2,40
Rauchen – bald nur noch ein Schwerverbrechen
®
AKTUELL 04 Wem gehört die Au? 06 WIRTSCHAFT & POLITIK 08 LEIBNITZ AKTUELL-Talk 10 ÖVP-Bürgermeister für drei Spuren 16 Macht der Gewohnheit
KAUF-PARK
www.südsteiriwww.sche-sbüaumesdsteirsi ec.he-at baumesse.at
www.auto-fwk.at
täglich von 9.00 BIS 18.00 Uhr
www.mode-silberschneider.at Sonntag Frühschoppen mit „Beppo`s Dance Band“
Info unter 0In664/1226230 fo unter 0664/1226230
21. BIS 22.April 2018 Kommunion, Firmung & Hochzeit – Tracht & Mode Bis 30.04.2018: Kostenlose Lieferung und Montage bei Kauf einer Küche!
Lindenstraße 2, 8472 Vogau | T: +43 3453 222 53 www.modern-life.co.at | www.modern-life-shop.at
LEIBNITZ
Bartschgasse 4-6
Trend´s
Center
Metallschubkarre
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz
€ 14,99
Im Wim Center 7540 Güssing
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
Wir setzen den Sparstift an und machen eine
Bauen Wohnen Sanieren Garten Auto
www.südsteirische-baumesse.at
Info unter 0664/1226230
Herbst-Aktion:
Einkaufen
AUENSTREIFEN: Die Leibnitzer Au wurde laut Plan von 1853 in 121 Auenstreifen unterteilt, gemäß dem immerwährenden Nutzungsrecht des Fruchtgenusses für 121 Besitzer von bürgerlichen Häusern im Stadtzentrum von Leibnitz.
Wem gehört die Au? Wem gehört die Leibnitzer Au? LEIBNITZ AKTUELL begab sich auf historische Spurensuche und stieß auf einen gerichtlichen Vergleich aus dem Jahr 1879, der zwischen der Bürgerschaft und dem Markt Leibnitz abgeschlossen wurde.
B
is zum 16. Jahrhundert stand die Leibnitzer Au in kirchlichem Besitz. Da nach wurde die „grüne Oase“ mit ten im Stadtgebiet von Leibnitz der Bürgerschaft von Leibnitz zu ge meinsamen Händen frei zur Ver fügung gestellt. Darüber liegen jedoch keine Do kumente vor. Vielmehr sind wir im Zuge unserer Recherchen auf ein gerichtliches Vergleichsdoku ment vom 28. Juli 1879 gestoßen, im Rahmen dessen die streitig ge machten Eigentumsansprüche auf die im Grundbuch des Bezirksge richtes Leibnitz unter Urb. Nr2 E.Z. ad. Seggau einkommende Realität – bestehend aus der zwi schen der Sulm und dem Markte Leibnitz gelegenen großen Au – zwischen der Marktgemeinde Leibnitz und der Bürgerschaft von Leibnitz, das sind die Besit zer von 121 bürgerlichen Häusern im Leibnitzer Stadtzentrum, klar geregelt wurden.
leibnitzaktuell.at
1
Welche beiden Parteien haben am 28. Juli 1879 einen gerichtlichen Vergleich betreffs der Besitzverhältnisse der Leibnitzer Au miteinander abgeschlossen?
Die Bürgerschaft des Marktes Leibnitz bzw. die Besitzer der 121 bürgerlichen Häuser des Marktes Leibnitz haben mit der Marktge meinde Leibnitz betreffs der Ei gentumsansprüche der Leibnitzer Au einen gerichtlichen Vergleich abgeschlossen.
2
Welche Vereinbarung wurde zwischen der Bürgerschaft und der Marktgemeinde Leibnitz getroffen?
Die Leibnitzer Au ist ungeteiltes Eigentum der Marktgemeinde Leibnitz. Aufgrund der Bestim mungen des beim k.k. Landes gericht Graz am 28. Juli 1879 zwischen der Bürgerschaft des Marktes Leibnitz und der Markt gemeinde Leibnitz abgeschlosse nen gerichtlichen Vergleichs hat die zwischen der Sulm und dem Markte Leibnitz gelegene große Au als solche für immerwäh rende Zeiten erhalten zu bleiben und sind die Besitzer der 121 bür gerlichen Häuser verpflichtet, auf den ihnen zur Benützung und Fruchtnießung auf immerwäh rende Zeiten zugewiesenen Auen streifen den daraus befindlichen Baumwuchs zumindest insoweit aufrechtzuerhalten, dass auf je dem Austreifen wenigstens sechs Bäume stehenbleiben müssen.
3
Welche Pflichten und Auflagen sind unter anderem die 121 Besitzer der bürgerlichen Häuser mit der Nutzung der Leibnitzer Auenstreifen noch eingegangen? Nach
dem es im Interesse der Markt gemeinde Leibnitz liegt, dass die Au als solche ungeteilt und für immerwährende Zeiten erhal ten werde, verpflichten sich die jeweiligen Besitzer der 121 bür gerlichen Häuser, mit den ihnen zur Benützung und Hauptnie ßung auf immerwährende Zei ten zugewiesenen Austreifen keine Kulturveränderung vor zunehmen, namentlich diesel ben nicht in Äcker zu verwan
deln und den darauf befindlichen Baumwuchs aufrechtzuerhalten. Sollte dies nicht geschehen, so ist die Marktgemeinde Leibnitz be rechtigt, diese Bäume auf Kos ten der Nutznießer der einzel nen Austreifen ersetzen zu lassen. Als Grundsatz wird auch festge legt, dass nur überständiges oder krankes Holz gefällt werden darf.
4
Welche Pflichten ist die Marktgemeinde Leibnitz unter anderem mit diesem Vergleich eingegangen? Die Marktgemeinde Leibnitz
verpflichtet sich, die Ufersiche rung längs der Sulm und Laß nitz samt Nebenwässern sowie alle zum Schutze der Au gegen Über schwemmung und Wassergefahr bereits bestehenden oder im Laufe der Zeit notwendig gewordenen Verrichtungen und Bauten jeder Art ausschließlich auf ihre Kos ten zu erhalten und herzustellen und den 121 Bürgern die Frucht nießung der Au nach Möglichkeit gegen jede Wassergefahr sicherzu stellen. Die bestehenden Baum alleen an der Straße zur Sulmbrü cke sind aufrechtzuerhalten.
5
Ist die Leibnitzer Au Naturschutzgebiet? Es liegt eine Verord
nung der Bezirkshauptmann schaft Leibnitz vom 10. März 1992 über die Erklärung der Au landschaft entlang der Laßnitz und der Sulm im Bereich der Ge meinden Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna zum Natur schutzgebiet (Pflanzen- und Tier schutzgebiet) vor. Auch ist die Au Natura-2000-Schutzgebiet. Un ter anderem ist das Errichten oder Aufstellen bzw. Erweitern von Bauten und Anlagen aller Art verboten. Ebenso sind Asphaltie rungen und das Verändern der Beschaffenheit oder Gestalt des Bodens nicht erlaubt. Das Lagern, Zelten, Abstellen von Wohnwä gen sowie das Errichten von Feu erstellen ist auch untersagt. LEIB NITZ AKTUELL steht für die Erhaltung dieser „grünen Oase“ in Leibnitz und hat auch deshalb diesen geschichtlichen Abriss ver fasst.
Visualisierung
Q ual i tät baut auf.
Toskanahaus in Leitring - 130 m2 3 Schlafzimmer Ziegelmassivbauweise HWB-Wert von 37 kWh/m² Preis auf Anfrage
t Soforbar! h e i z be
+43 3452 76424 | viva-haus.at
Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden! Je nach Körpergröße und Gewicht variiert eine individuelle Matratze für Rücken- und Seitenschläfer im Aufbau der einzelnen Zonen. Wir konfigurieren Ihre maßgeschneiderte Matratze mit unserem Liege-Simulator und achten auf die optimale Entlastung der Wirbelsäule. Die Einzigartigkeit der individuellen Matratze besteht in Ihrer nachträglichen Veränderbarkeit. Für Ihre individuelle Matratze verwenden wir nur die hochwertigsten Schäume und Textilien. Maßgefertigte Matratze ab € 599,–
STÜTZP
UNKTH
ÄNDLE
R
s efertigte önlich g en gesunden rs e p r Ih d chlaf stem für Schlafsyschmerzfreien S und
Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at
Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at
Find us: Schlafstudio Krenn
www.schlafstudio-krenn.at
5
6
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
1. Südsteirische Lehrlingsmesse
A
m 20. April von 15 bis 20 Uhr findet heuer erstmalig im Na turparkzentrum Grottenhof in Kaindorf/Leibnitz die Südsteiri sche Lehrlingsmesse statt. Jeder ist willkommen und Infos gibt es aus erster Hand Du bist auf der Suche nach einer Lehr stelle? Dann darfst du die 1. Südstei rische Lehrlingsmesse am 20. April 2018 von 15 bis 20 Uhr im Natur parkzentrum Grottenhof in Kaindorf/ Leibnitz auf gar keinen Fall verpas sen! Heimische Top-Betriebe und Ins titutionen sind vor Ort, um dich über ihre Ausbildungsangebote und die verschiedenen Lehrberufe zu infor mieren. Alle Sparten kommen dabei zum Zug! Ob Maler, Kfz-Techniker, Spengler, Tischler, Metalltechniker, Maurer, Elektriker, Installateur, Ver käufer etc. – jeder ist willkommen und Infos gibt es bei der 1. Südsteirischen Lehrlingsmesse auch aus erster Hand! AMS Arbeitsmarktservice Leibnitz Das AMS Leibnitz wird durch Mitar
beiter des BerufsInfoZentrums (BIZ) und des Service für Unternehmen (Sf U) vor Ort vertreten sein, um die Besucher bei Fragen zu Lehrberufen, Ausbildungen, Lehrstellenangeboten und verschiedenen Unterstützungs möglichkeiten umfassend zu infor mieren! bfi Berufsförderungsinstitut Das bfi-Bildungszentrum Leibnitz/ Mureck ist dein Top-Bildungspartner in der Lehrlingsausbildung. Wir bie ten jungen Menschen unter anderem am Berufs- und Weiterbildungssektor Lehre mit Matura sowie die bfi-Lehr lingsakademie an und freuen uns auf dich bei der Südsteir. Lehrlingsmesse! Helle Köpfe – geschickte Hände Eine Lehre hat viele Vorteile: Du lernst einen interessanten Beruf, verdienst dein eigenes Geld und bist später eine gefragte Fachkraft in der Wirtschaft. Aber welcher Lehrberuf passt für dich? „Helle Köpfe – geschickte Hände“ hat die Antworten für dich.
AK Arbeiterkammer Leibnitz Informationen zu Lehrberufen, aber auch zur Aus- und Weiterbildung sind Mangelware. Die AK-Bildungsund Jugendabteilung schafft hier Abhilfe. Anonym und kostenlos bie ten wir Beratungsgespräche an. Wir freuen uns, dich bei der Lehrlings messe über unser Angebot zu infor mieren. BAU Akademie Steiermark Unsere Lehrberufe sind Maurer, Tief bauer und Schalungsbauer. Wir haben ein „triales“ Ausbildungssystem. Neben der Ausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule verbringen Baulehr linge bis zu neun Wochen an der BAU Akademie, um sich fachgerecht weiter bilden zu können. Wir freuen uns, dich darüber auf der 1. Südsteirischen Lehr lingsmesse näher informieren zu kön nen. Schau vorbei bei uns! Also nichts wie hin zur 1. Südsteiri sche Lehrlingsmesse: 20. April 2018, 15 – 20 Uhr, Naturparkzentrum Grot tenhof in Kaindorf/Leibnitz.
leibnitzaktuell.at
N E U I M S A I L L E R H O F W IR SIND ÜBERSIEDELT! Leibnitz Hauptplatz 7, Saillerhof & 03452/74421
Jede Brillenfassung
-50 %!!!
it Superentspiegelung Bei Ihrer neuen Brille m tgläsern oder Premium Gleitsich atten oder Aktionen. anderen Angeboten, Rab Nicht in Verbindung mit
Sehstärkenüberprüfung
Symbolbild
Jederzeit und kostenlos!
Baden • Eisenstadt • Mistelbach • Feldbach • Leibnitz
EINE AUSBILDUNG, DREI VORTEILE: Theorie + Praxis + volles Gehalt vom ersten Tag an!
Wirtschafts- und Agrar Fachkraft WirtschaftsAgrar Fachkraft Mehr wissen. Mehr können. und Mehr erreichen. EINE AUSBILDUNG, DREI VORTEILE: Theorie + Praxis + volles Gehalt vom ersten Tag an!
Das zweijährige Ausbildungsprogramm führt euch im bezahlten Praxiseinsatz durch die Kerngebiete Mehr wissen. Mehr können. Mehr erreichen. des Maschinenring: Agrar, Service und Personalleasing. Das zweijährige Ausbildungsprogramm führt euch im bezahlten Praxiseinsatz durch die Kerngebiete Neben der Praxis absolviert ein Trainee das Kursprogramm und erlangt vielschichtige Qualifikationen des Maschinenring: Agrar, Service und Personalleasing. wie beispielsweise den Staplerführerschein, ein Schweißzertifikat und die Stallprofi-Ausbildung. Neben der Praxis absolviert ein Trainee das Kursprogramm und erlangt vielschichtige Qualifikationen wie beispielsweise den Staplerführerschein, ein Schweißzertifikat und die Stallprofi-Ausbildung. ALLE INFORMATIONEN gibt es beim Maschinenring in deiner Region oder auf maschinenring.at/waf
ALLE INFORMATIONEN gibt es beim Maschinenring in deiner Region oder auf maschinenring.at/waf
Maschinenring Leibnitz Julius-Strauß-Weg 1, 8430 Leibnitz Maschinenring Leibnitz T 03452 841 11 Julius-Strauß-Weg 1, 8430 Leibnitz leibnitz@maschinenring.at T 03452 841 11 leibnitz@maschinenring.at
7
Rauchergesetz KEIN RAUCHVERBOT: Türkis-Blau hat die Verlängerung der aktuellen Raucher-Regelung im Parlament beschlossen. Trotz der vielen Unterstützungserklärungen für das „Don’t Smoke“-Volksbegehren. LEIBNITZ AKTUELL im Talk mit fünf heimischen Experten. Am 1. Mai 2018 hätte das Nichtraucher-Gesetz in Kraft treten sollen. Nun hat die Bundesregierung die Verlängerung der aktuellen RaucherRegelung beschlossen. Was sagen Sie dazu? Niklas Stopper, Römerhof Leibnitz: Ich glaube,
dass trotzdem das Nichtraucher-Gesetz kom men wird, weil sich die Bedürfnislage in der Be völkerung wirklich geändert hat. Ich bin über zeugt, dass die Mehrheit der Österreicher das Nichtraucher-Gesetz haben will. Selbst die Rau cher finden es in Ordnung, wenn in Gaststätten nicht mehr geraucht wird. Wir haben uns schon darauf gefreut, dass das generelle Rauchverbot kommt, und uns eigentlich schon darauf ein
gestellt. Seit Mitte Dezember des Vorjahres gibt es im Römerhof auch eine klare Regelung des Rauchens. Während der Küchenzeiten darf bei uns nicht geraucht werden. Im Hotel sind wir sowieso rauchfrei. Nach Küchenschluss, also ab 21 Uhr, ist das Rauchen an der Bar erlaubt. Diese Regelung wurde von den Gästen auch sehr gut angenommen. Michael „Muck“ Wiesegger, Café-Bar Muck: Ich habe absolut kein Verständnis für das ständige Hin und Her, für diese schwammigen Lö sungen, und habe schon immer kritisiert, wa rum die Nachbarländer das Nichtraucher-Ge setz zusammengebracht haben und wir nicht!
Das ist eine richtige Buschenschank-Menta lität! Wenn ich selbst Raucher bin, muss ich halt rausgehen. Wir alle wissen, dass Rauchen mehr als gesundheitsschädigend ist. Auch das Passiv-Rauchen! Und wenn es ein gene relles Rauchverbot gibt, warum sollen dann die Raucher das Lokal wechseln? Woanders können sie ja dann auch nicht rauchen. Das ist der Gleichheitsgrundsatz, der wichtig ist. Ich bin selbst Raucher und wenn das Nicht rauchergesetz kommt, bin ich dankbar dafür. Derzeit steht mein Hauptraum den Nichtrau chern zur Verfügung und der Barbereich ist für die Raucher reserviert. In meinem vorma ligen Lokal „Cesa Frutti“ war keine Regelung notwendig, weil die Räumlichkeiten unter 50 Quadratmetern lagen. Da wurde geraucht, was das Zeug hielt. Barbara Guidassoni, Hotel Guidassoni Leibnitz: Es ist für mich lächerlich, was beim Raucherge setz für ein Zirkus in Österreich gemacht wird! Überall in Europa funktioniert das Nicht raucher-Gesetz, nur bei uns nicht! Wir ha ben den Gast darüber entscheiden lassen, ob
leibnitzaktuell.at
LEIBNITZ AKTUELL IM TALK
bei uns in der Gaststätte geraucht wird oder nicht. Und seit unserem Umbau im März 2017 gab es eine klare Entscheidung für das Nicht rauchen! Auch im Hotel wird nicht geraucht. Das heißt, egal, wie diese Endlosdebatte aus geht: Bei mir wird nicht geraucht! Die Gäste haben diese Regelung des Nichtrauchens vor allem bei größeren Veranstaltungen in unse rem neu umgebauten Saal besonders positiv beurteilt. Ich verstehe natürlich auch, dass die Situation bei einem Barbetrieb oder in einer Disco anders ist. Anneliese Scheucher, Leiterin des AMS Leibnitz:
Ich finde das eigenartig. Wir wissen alle, dass Rauchen ungesund ist, und auch die Raucher selbst wissen das. Deshalb kann ich es über haupt nicht verstehen, warum das Nichtrau chergesetz jetzt von der Bundesregierung mit allen Mitteln hinausgezögert wird. Vor al lem, wenn man hört, dass sogar die Raucher für das Nichtraucher-Gesetz sind. Daher bin ich auch eine klare Befürworterin des „Don’t Smoke“-Volksbegehrens und würde es für sehr gut erachten, wenn künftig in der Gastrono mie nicht mehr geraucht wird.
der Wirte rauchfreie Räumlichkeiten anbieten müssen. Das hat damals bereits für viel Unver ständnis und Unmut bei den Wirten gesorgt, weil sie sich bevormundet und in ihrer persönli chen Freiheit angegriffen gefühlt haben. Wenn man vom Rauchen oder Nichtrauchen spricht, muss man sich auch fragen, wo das Gesetz über all Geltung haben soll. Im Buschenschank, in den Vereinslokalen oder nur im Gasthaus? Alle öffentlichen Gebäude haben rauchfrei zu sein, auch wir in der Gemeinde. Sind das Bundes präsidentenamt und die Hofburg davon aus genommen und sollte unser Bundespräsident nicht mit gutem Beispiel vorangehen? In Eu ropa gibt es ein einziges Land, wo absolutes Rauchverbot vorherrschend ist, und das ist in Irland. In allen anderen Ländern in Europa, wo ein Nichtrauchergesetz gilt, gibt es auch Aus nahmen! Bestes Beispiel dafür ist Deutschland. Da gilt das absolute Rauchverbot auch nur im Freistaat Bayern, und das soll nun auch wieder aufgeweicht werden.
Frau Anneliese Scheucher, Sie sind AMS-Leiterin in Leibnitz. Wie sieht es mit dem Arbeitsschutz in Hinblick auf das Rauchergesetz aus? Anneliese Scheucher, Leiterin des AMS Leibnitz:
Herr Bürgermeister Karl Wratschko, Sie haben damals die Einführung des Rauchergesetzes im Jahr 2009 mit der Trennung in Raucher- und Nichtraucher-Räumlichkeiten als WK-Obmann für die heimische Gastronomie umgesetzt. Was sagen Sie zur aktuellen Situation? Bgm. Karl Wratschko: Gleich am Beginn: Ich
trete ganz klar nach wie vor beim Raucherge setz für die Wahlfreiheit ein und bin daher ein Gegner des strikten Nichtraucher-Gesetzes in der Gastronomie! Eigentlich geht die Diskus sion um das Rauchergesetz bereits auf das Jahr 1996 zurück. Wir haben damals gemeinsam mit Maria Rauch-Kallat eine Vereinbarung ge troffen, wo es geheißen hat, dass 50 Prozent
www.hotel-roemerhof.info
Szenewirt Michael „Muck“ Wiesegger führt zusammen mit seinem Sohn Florian das legendäre und beliebte Café Bar „Muck“ in der Leibnitzer Schmiedgasse. www.cafe-bar-muck.at
Herr Bürgermeister Wratschko, was sagen Sie dazu, dass die Bundesregierung die Volksbefragung zum „Don’t Smoke“-Volksbegehren erst 2021 durchführen möchte? Bgm. Karl Wratschko: Ich trete dafür ein, dass
die Volksbefragung jetzt stattfinden sollte, wenn das „Don’t Smoke“-Volksbegehren die Richtlinien erfüllt. Und wenn die Mehrheit des Volkes sich für das Rauchverbot entschei det, dann muss das auch sofort ohne Wenn und Aber umgesetzt werden.
LEIBNITZ AKTUELL-Talk mit heimischen Fachexperten zum Thema Rauchergesetz im LEIBNITZ AKTUELL-Büro. Foto: KK
Gastronom und Hotelier Niklas Stopper führt in zweiter Generation das Wirtshaus Hotel Römerhof in Leibnitz, wo man gutbürgerliche Wirtshausküche genießen kann.
Wir vermitteln Arbeitssuchende grundsätz lich nicht zu gesundheitsgefährdenden Ar beitsstätten. Wenn jemand ein Nichtraucher ist und er geht freiwillig in den Servicebe reich einer Gastronomiestätte, wo geraucht wird, dann ist das seine persönliche Ent scheidung und wir werden als AMS auch nichts dagegen einwenden. Wenn er jedoch als Nichtraucher nicht in einem Raucher lokal arbeiten möchte, dann gibt es für ihn keine Konsequenzen. Natürlich behalten wir uns das Recht vor, einen entsprechen den Nachweis vom Facharzt einzuholen. In unseren Büroräumlichkeiten im Kinder mann-Zentrum herrscht striktes Rauchver bot. Es gibt im Freien eine sehr schöne Ter rasse, wo geraucht werden kann.
Danke für das Gespräch.
18 Jahre lang Obmann der FG Gastronomie
Bürgermeister KommR Karl Wratschko Als Bürgermeister des schönsten Blumendorfs Europas, Gamlitz, sowie als langjähriger FG-Obmann für Tourismus der Wirtschaftskammer Steiermark war Karl Wratschko sowohl politisch als auch wirtschaftlich eng mit der aktuellen Raucherregelung befasst.
Hotelfachfrau Barbara Guidassoni Seit 1870 befindet sich das Haus Guidassoni im Familienbesitz. Alois und Heidelinde Guidassoni waren lange Zeit das Herzstück des Betriebes. Seit 2006 führt sehr erfolgreich Barbara Guidassoni den Leitbetrieb. www.hotel-guidassoni.at
AMS-LeibnitzGeschäftsstellenleiterin Anneliese Scheucher Die AMS-Experten unterstützen Sie kostenlos bei der Personalsuche und beraten Sie über Förderungen für Ihren Betrieb. Informieren Sie sich über das vielfältige Angebot. www.ams.at
9
10
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
Die Leibnitzer ÖVP-Ortschefs fordern dreispurigen A9-Ausbau. Gemeindeübergreifendes Radverkehrskonzept unter Bgm. Leitenberger.
Radfahrkonzept
Schon jetzt ist die A9 zu Spitzenzeiten zu 100 Prozent ausgelastet. Daher drängen die Leibnitzer ÖVP-Ortschef auf einen dreispurigen Ausbau der A9 zwischen Spielfeld und Graz.
Gemeindeübergreifendes Radverkehrskonzept unter Bgm. Helmut Leitenberger
ÖVP-Bürgermeister für drei Spuren „Die Region südlich von Graz wächst weiter überdurchschnitt lich stark, die Bevölkerungsdichte nimmt stetig zu und das Straßen netz stößt Woche für Woche an seine Grenzen. Tägliche Staus auf der A9 zwischen Leibnitz und Graz gehören leider schon zum Alltag. Deshalb fordern die ÖVPBürgermeister des Bezirkes Leib nitz einen raschen Ausbau der A9, um den wirtschaftlichen und in frastrukturellen Herausforderun gen zukünftig gerecht zu werden“, meint ÖVP-Bezirksparteichef Joachim Schnabel. Zähflüssiger Verkehr und Staus zählen zum Pendleralltag Zähflüssiger Verkehr und Staus auf der A9 zwischen Leibnitz und Graz gehören für Pendler zum Alltag. Das wollen nun die ÖVPBürgermeister des Bezirkes Leib nitz ändern. Die schwarzen Orts chefs präsentierten jüngst ihre gemeinsame Forderung nach ei
nem dreispurigen Ausbau der A9 in beide Richtungen zwischen Spielfeld und Graz. Eine entspre chende Petition mit ihren Unter schriften soll demnächst im Infra strukturministerium und bei der Asfinag vorgelegt werden. ÖVPAbgeordneter Peter Tschernko will sich zudem im Landtag Stei ermark für einen parteiübergrei fenden Antrag einsetzen. „Schon jetzt ist die A9 zu Spitzenzeiten zu 100 Prozent ausgelastet. Mit dem Ausbau des Cargo Centers in Werndorf, dem Bau des Ma gna-Lackierwerkes in Slowenien und der kommenden Inbetrieb nahme der Koralmbahn wird sich das noch verstärken. Das können wir jetzt nicht mehr to lerieren“, fügt Joachim Schnabel hinzu. Daher müsse so schnell wie möglich mit dem dreispuri gen Ausbau der Autobahn begon nen werden. Es gibt auch bereits eine von der Asfinag in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für einen dreispurigen Ausbau zwi
schen dem Knoten Graz-West und Wildon. Diese soll im Som mer abgeschlossen sein. Bis dahin wollen die ÖVP-Bürgermeister als erste Maßnahme zur Entspan nung auf der A9 von Verkehrs landesrat Anton Lang (SP) einen Erlass für ein permanentes Über holverbot für Lkw fordern. Kri tisch muss man hinterfragen, wa rum die SPÖ-Bürgermeister des Kernraums Leibnitz, Helmut Lei tenberger (Leibnitz), Peter Strad ner (Wagna) und Hubert Isker (Gralla), nicht mit ins Boot ge holt wurden. Schließlich sollte man auch auf regionaler Ebene zum Wohle aller Bürger überpar teilich denken und handeln. Gemeindeübergreifende Initiative bei Radverkehrskonzept Die Stadtgemeinde Leibnitz un ter Bürgermeister Helmut Leiten berger hat erkannt, dass der Rad verkehr eine wichtige Rolle im „Gesamtverkehrskonzept Leib
nitz 2016“ spielt, und deshalb auch den Vorschlag des Landes Steiermark aufgegriffen, ein ge meindeübergreifendes Radver kehrskonzept zu starten. Deshalb haben sich die Gemeinden Leib nitz, Wagna, Tillmitsch, Gralla, Ragnitz und Gabersdorf zusam mengeschlossen. Als Hauptziel der Gemeinden wurde die Er arbeitung von Hauptradrouten zwischen den Gemeindegebie ten definiert. So soll ein lücken loses Radverkehrsnetz eine nach haltige, aktive und multimodale Mobilität im Planungsraum ge währleisten. Auch Verkehrslan desrat Anton Lang zeigt sich da rüber sehr erfreut: „Es freut mich, dass sich erstmals sechs Gemein den in Kooperation dazu ent schlossen haben, den durch die Radverkehrsstrategie 2025 skiz zierten Weg mit uns zu gehen. Was mir besonders wichtig ist: dass man auch beim Radfahren über die Gemeindegrenzen hin wegdenkt!“
8430 Leibnitz Am Kรถgel 1 Telefon 03452/89 0 36 office@fahrschule-hotter.at
UNSERE PKW-KURSTERMINE
12.03. bis 22.03. / Ostern ab 24.03. 09.04. bis 19.04. / 23.04. bis 03.05. CE 19.03. bis 22.03. F+BE 17.03. / 14.04. A 09.03. / 30.03. MOPED 23.03. und 24.03. 20.04. und 21.04. UNSER
OPER MINI COSTER ROAD IO CABR IM RUAR SEIT FEB ATZ! EINS
Druck und Satzfehler vorbehalten.
MEHR TERMINE UND INFOS www.hotter.at /
12
leibnitzaktuell.at
Steuerberater empfehlen Helga Heidinger
Übernahme Internatskosten für Lehrlinge Eine Novelle des Berufsaus bildungsgesetzes bringt ab 1.1.2018 Änderungen bei der Übernahme der Internatskos ten für Lehrlinge. Ab diesem Zeitpunkt muss der Ausbildungsbetrieb die Kosten der Unterbringung und Ver pflegung, die zur Erfüllung der Schulpflicht durch den Aufent halt in einem für die Schüler der Berufsschule bestimmten Schülerheim oder bei der Un terbringung in einem anderen Quartier (Höchstgrenze max. Kosten des Schülerheimes) ent stehen, komplett übernehmen. Der Lehrbetrieb kann einen Ersatz der Kosten bei der für ihn zuständigen Lehrlings stelle der WKO beantragen. Der Kostenersatz wird aus den Mitteln des Insolvenzent geltfonds erstattet. Für bereits bestehende Lehrverträge wird die Rückerstattung aliquot be rechnet. Für Lehrverhältnisse, welche 2018 beginnen, erfolgt der Kostenersatz für den ge samten Lehrgang. Diese Möglichkeit besteht nur für Lehrbetriebe, die schon bis jetzt im Rahmen der Lehrbe triebsförderung des Bundes förderbar sind (nicht Lehrbe rechtigte des Bundes, eines Landes, einer Gemeinde oder eines Gemeindeverbandes).
Helga Heidinger ist Lohnverrechnerin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
Charity-Konzert für Kinder
Weingut Georgiberg feiert Jubiläum
Am 23. März veranstaltet der Kiwanis Club Leib nitz nach dem Motto „Kinder spielen für Kinder und geben anderen Kindern eine Chance“ in Zu sammenarbeit mit der Franz Koringer Musikschule ein Charity-Konzert im Kulturzentrum. Die Ein nahmen kommen Kindern aus der Region zugute. Eintritt freiwillige Spende.
Beim exklusiven Pressebrunch am Weingut Georgi berg wurde kürzlich ausgiebig gefeiert und informiert. Anlass war das zehnjährige Bestehen des Weingutes unter „Weinbeißer“ Christian Trierenberg. Unter ande rem wurde dabei von Verkaufsleiterin Madeleine Legat auch das umfangreiche Programm für das Jubiläums jahr präsentiert. Mehr unter www.weingut-georgiberg.at
Stein Reinisch erhält Designpreis 2018
Goldener Ehrenring für MR. Dr. Girtler
Der Designpreis der Steinmetze ist für das Unterneh men Reinisch aus Hainsdorf, Gemeinde Schwarzau tal, zwar schon fast Tradition, erhielt es doch seit 2010 kontinuierlich diese Auszeichnung. Doch der heurige Preis ist etwas Besonderes: GF Siegried Wurzinger (m.) darf sich diesmal über die Prämierung einer kreativen Eigenschöpfung des Unternehmens freuen.
In der Marktgemeinde Mettersdorf wurde dem vor kurzem in den Ruhestand gegangenen MR. Dr. Wolfgang Girtler der goldene Ehrenring der Markt gemeinde überreicht. Zugleich wurde der Nachfolger Dr. Gilbert Jeschko offiziell als neuer Allgemeinme diziner begrüßt. Der neue Arzt ordiniert seit 1.1.2018 offiziell im Sanitätssprengel Mettersdorf am Saßbach.
Marktgemeinde Straß bietet Mobiles Bürgerservice! Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein und die Bürgerservicestellen oder das Gemein deamt in Straß nur unter erschwerten Bedin gungen aufsuchen können, bietet die Markt gemeinde Straß in der Steiermark ab sofort ein Mobiles Bürgerservice an. Das heißt, ein Mitar beiter der Gemeinde kommt nach terminlicher Vereinbarung mit dem mobilen Equipment zu Ihnen nach Hause und bearbeitet die gewünschten Dienstleistungen. Mit dem Mobilen Bürgerser vice können beinahe alle Dienstleistungen des Bürgerservice vor Ort angeboten werden. Bevor das Mobile Bürgerservice mit der nötigen Technik auf Wunsch zu Ihnen nach Hause kommt, ist aller dings zunächst ein Termin von Montag bis Freitag von 7 bis 14 Uhr unter +43 3453 2509 206 oder +43 3453 2509 202 zu vereinbaren.
leibnitzaktuell.at
H Ä U S E R
|
V I L L E N
|
W O H N U N G
|
L A N D W I R T S C H A F T E N
0664 - 460 78 10 | 0664 - 202 90 92 | w w w. b z - i m m o b i l i e n . a t
OSTER-HIGHLIGHTS von KROATIEN, SIBENIK
6 Tage Busreise, 29.03.-03.04.2018 ****+ Amadria Park Ivan, Halbpension
p.P.
398,- €
FRANKREICH, PARIS
5 Tage Busreise, 26.03.-30.03.2018 ***Hotel, Frühstück inkl. Eintritt Euro-Disneyland, Stadtrundfahrt und Seine-Schifffahrt
p.P.
595,- €
ITALIEN, PIEMONT
6 Tage Genuss-Busreise, 28.03.-02.04.2018 ****Hotel in Asti, Halbpension, inkl. Reiseleitung, div. Besichtigungen u. Verkostungen
p.P.
685,- €
KROATIEN, POREC
5 Tage Busreise, 25.03.-29.03.2018 ****Valamar Zagreb, Halbpension
p.P.
295,- € GRIECHENLAND, KOS, PSALIDI SUNCONNECT KIPRIOTIS AQUALAND aaaa
ZEIT FÜR EINE ATEMPAUSE!
1 Woche im Doppelzimmer, All Inclusive, z. B. am 30.05.2018 ab Graz
p. P. ab
556,- €
NEC NAH 54824A 2A AI | 1 Kind 2-14 J. ab € 217,-
UNG INFORMATION & BUCH REISEBÜRO TIEBER GmbH Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 2 | 8430 Leibnitz Tel.: +43 (0) 3452 85085 | leibnitz@tieber.at
13
14
leibnitzaktuell.at
EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT RAINER RAUCH UND KATRIN ROTH VOM MODEHAUS ROTH Schon schön – Frühlingserwachen im Modehaus Roth! Mit vielen bunten und kräftigen Farben sowie frühlingshaften Prints und Motiven ist im Modehaus Roth Leibnitz bereits der Frühling eingezogen. Lässige Freizeitmode bis hin zu eleganten Hinguckern, stylishe Accessoires und Schuhe namhafter Marken befinden sich bei uns im Sortiment und sorgen für modische Frische für den bevorstehenden Frühling. Neben den neuesten Trends und Must-Haves für Damen und Herren finden Sie auch ab sofort wunderschöne und saisonale Dekorationsartikel für Ihr Zuhause. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Katrin Roth und Rainer Rauch
Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer.
DER FRÜHLING WIRD ROTH Frühlingshafte Mode und zauberhaft schöne Dekoideen für Ihr Zuhause. So macht Shoppen Spaß.
Hauptplatz 17-19 – www.moderoth.at
MICRO NEEDLING Nutzen Sie noch schnell die lichtarme Zeit, um sich und Ihrer Haut etwas Gutes zu tun. Durch die Micro-Needling-Methode werden Poren verfeinert, die Faltentiefe minimiert, Pigmentflecken aufgehellt, Aknenarben deutlich verbessert und die Haut wird optimal mit einem einzigartigen 5-fach-Hyaluron-Komplex durchfeuchtet und zum Strahlen gebracht. Das alles in einer Behandlungsmethode vereint! Ich berate Sie gerne und freue mich auf Sie!
ROMANTIC LOVE Verlobungsringe, individuell zum Kombinieren für einen ganz besonderen Moment. Hauptplatz 26 – T 03452 85801
Grazerg. 15 – www.strahlend-schoen.at
leibnitzaktuell.at
Auszeichnung für Hartinger Consulting Ende Jänner wurde die Leibnitzer Werbeagentur von der Vereini gung „Taten statt Worte“ in Graz als eines der familienfreundlichs ten Unternehmen der Steiermark ausgezeichnet. Susanne Hartinger (Zweite v. l.) nahm die Auszeichnung stolz entgegen.
Rudolf Optik neu in Leibnitz
Fotos: Land Steiermark/Strasser
Am 1. März hat Familie Rudolf ihr neues Geschäft in der Schmied gasse 1 in Leibnitz eröffnet. Geführt werden bekannte Brillenmar ken sowie Brillengläser der Marke Zeiss. Zudem werden Serviceleis tungen wie Sehtests und Typberatung geboten.
1. Steirische Klimaschutzgala: „Ich tu’s Bildungspartner“ Bei der Gala holten kürzlich die beiden LR Anton Lang und Ursula Lackner positive Beispiele im Bildungsbereich vor den Vorhang. Aus gezeichnet wurden die Berufliche und soziale Kompetenzzentrum Süd steiermark GmbH sowie EKIZ Süd, Eltern-Kind-Zentrum Wagna.
Foto: Stephan Friesinger
Binkerlwanderung 2018 Am 7. April 2018 laden Sulmtal – Sausal & Leibnitz wieder zur ge meinsamen Binkerlwanderung. Ziel ist heuer die Buschenschank Schmölzer in St. Andrä-Höch, wo der Radio-Steiermark-Wurlit zer wartet. Binkerlausgabe beim Leibnitzer Rathaus ab 7.30 Uhr.
15
16
leibnitzaktuell.at
Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch Foto: Karin Bergmann
NISSAN X-Trail:
DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH, www.sunlime.at.
Man fährt am Schnee wie auf Schienen! Zwei Jahre lang ließ NISSAN die X-Trail-Kunden auf einen kräftigen Diesel mit Automa tik warten. Und ich habe seit dem schon mehrere ausge dehnte Probefahrten mit der Topversion hinter mir: dem NISSAN X-Trail 2.0 dCi ALLMODE 4x4i Xtronic Automa tik. Ich bin begeistert von der motorischen Leistung: 25 Pro zent mehr Hubraum, 36 Pro zent mehr Leistung, 19 Pro zent mehr Drehmoment. Mit seinen 177 PS und 380 New tonmetern steht der Zwei-Li ter-Diesel nun so gut im Futter, wie man sich das bereits zum Verkaufsstart des nicht gerade zierlichen NISSAN X-Trail ge wünscht hätte. Der Rest des Autos ist bereits durch die bisherigen Varianten bekannt und durch deren Verkaufser folg bestätigt: Der NISSAN XTrail ist ein angenehmes, auch für größere Familien geeigne tes SUV mit viel Platz, siche rem Fahrverhalten und beru higenden Assistenzsystemen, das vom Stadtverkehr über den Einsatz als Sportgeräte transporter bis zur vielköpfig besetzten Urlaubsreise genau den Nutzwert-Spagat der SUV in dieser Größenkategorie be wältigt! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at
Die Macht der Gewohnheit Dass manche Menschen erfolgreicher sind als andere, liegt vor allem an deren angelernten Gewohn heiten und Routinen. Wir sind alle Gewohnheitstiere.
C
harles Duhigg be schreibt in seinem Buch „Die Macht der Gewohnheit – Warum wir tun, was wir tun“, wie Gewohnheiten wissenschaftlich bewiesen wur den und was wir zur Verände rung von schlechten Gewohn heiten tun können. Routinen im Alltag sind grund sätzlich nichts Schlechtes. Rund vierzig Prozent des gesamten Tages verlaufen gewohnheits mäßig, damit unser Gehirn für wichtige Dinge Ressourcen hat. Dummerweise sind viele dieser Gewohnheiten aber schlecht, irrational oder ungesund. Das fängt in der Früh bereits an, wenn beim Frühstück gehetzt wird, und geht bis zum abend lichen Griff zur Chipstüte auf dem Sofa statt dem Sport in der Natur. „Gewohnheiten sind unser Schicksal“, meinte einst der Philosoph William James. Nur wenn wir verstehen, wie sie funktionieren, haben wir auch eine Chance, sie zu verändern. Das Buch von Charles Duhigg ist teils Ratgeber für alle, die schlechte Gewohnheiten nach
haltig verändern wollen, teils Bericht über den Stand der psy chologischen, neurologischen und ökonomischen Forschung über Gewohnheiten. Dabei beschreibt er auch, dass es grundsätzlich nicht hilft, wenn man sich vornimmt, ab mor gen mit dem Rauchen aufzuhö ren, gesund zu essen und täg lich zu joggen. Nach ein paar Tagen wird man mit seiner Wil lenskraft hadern und weiterle ben wie bisher. Wer Gewohn heiten nachhaltig verändern will, benötigt einen Plan. Die ser Plan besteht aus einer Ab folge von Auslösereiz, Routine und abschließender Beloh nung. Wichtig ist somit, zu wissen, welcher Auslösereiz die schlechte Gewohnheit triggert und was schließlich die Beloh nung ist. Diese bleiben gleich, geändert wird nur die Routine in der Mitte. So kann eine nachhal tige Verbesserung der Gewohn heit erfolgen, da der eigentliche Auslösereiz derselbe bleibt. Ne ben dem privaten Einsatz haben Staat, Unternehmensführungen und die Werbewirtschaft natür
lich schon längst verstanden, wie unsere Gewohnheiten funktio nieren und wie sie beeinflusst werden können. So wurde zum Beispiel das Zähneputzen in die Gesellschaft in den ZwanzigerJahren des letzten Jahrhunderts „integriert“. Interessant ist auch, wie wenig Supermarktketten an Informationen benötigen, um uns gezielt Angebote zu machen, denen wir am wenigsten wider stehen können. Sie entnehmen dem Kaufverhalten, egal, ob ge wohnheitsbedingt oder rational durchdacht, im wievielten Mo nat eine Frau schwanger ist, und können sie dann fristgerecht mit Werbung für Babybetten und Windeln eindecken. Auch der Aufbau des Supermarkts spielt eine große Rolle und ist auf un sere Routinen abgestimmt. Wer Gewohnheiten versteht, so die Botschaft des vielseitigen Bu ches, kann sie auch verändern. Gewohnheiten, so Duhigg, sind am Ende doch kein Schicksal. Es sind nur Sparprogramme des Gehirns. Wer sie verändern will, muss seinen Kopf dafür frei ma chen. Dominik Fuchshofer
NISSAN TO GO! BEI DEN MITNEHM-TAGEN VOM 12. – 24. MÄRZ 2018 BIS ZU € 3.900,– BONUS EINFAHREN
DER NISSAN QASHQAI
DER NISSAN X-TRAIL
AB € 18.490,–
AB € 22.290,–
INKL. € 1.000,– EINTAUSCHBONUS*
INKL. € 1.200,– EINTAUSCHBONUS*
Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 4,9 bis 3,8; CO₂-Emissionen: gesamt von 129,0 bis 99,0 g/km.
Abb. zeigen Symbolfotos. *Mitnehm-Bonus sowie Eintauschbonus (NISSAN QASHQAI € 1.000,– und X-TRAIL € 1.200,– bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mind. 6 Monate auf den Käufer zugelassen war) bereits berücksichtigt. Aktion gültig bei Kauf bis 24.03. und Zulassung bis 31.03.2018. Nur für Konsumenten.
Zum Verlieben: Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 Der neue NISSAN QASHQAI www.autohausmustermann.at
A
NISSANTO TOGO! GO! NISSAN
ls der Qashqai 2007 auf den likum. Egal, ob große, kleine, kräftige Markt kam, sorgte er für fri oder schlanke Menschen, der Qashqai schen Wind in der Modellpalette erntet stets uneingeschränktes Lob für DEN MITNEHM-TAGEN VOM – 24. MÄRZ 2018 von NISSAN. Bis heute hat sichBEI daBEI seine bequemen, einfach verstellbaren DEN MITNEHM-TAGEN VOM 12. 12. – 24. MÄRZ 2018 BIS ZU € 3.900,– BONUS EINFAHREN und€langstreckenfreundlichen Sitze. ran nichts geändert. BIS ZU 3.900,– BONUS EINFAHREN Das kompakte SUV ist nach wie vor Vor allem der doppelte Ladeboden nicht nur das mit Abstand meistver entpuppte sich als ausgesprochen hilf kaufte NISSAN-Modell, sondern reich im Alltag. Und der 130 PS starke hinter dem Topseller VW Tiguan die 1,6-Liter-Diesel sorgt beim Qashqai Nummer zwei unter den kompakten mit den knapp 1,6 Tonnen auch bei SUV in Österreich. Zweifellos mit ein voller Beladung stets für kräftige Fahr Grund für den großen Erfolg des 4,38 leistungen. Der neue NISSAN Qash Meter langen Qashqai ist neben seiner qai ist wirklich zum Verlieben! Und ich hohen Alltagstauglichkeit auch die auf sage es immer wieder: Er ist definitiv fallend-markante Optik. „Der steht ja mein Lieblingsfahrzeug, das ich Ihnen richtig bullig da!“, hörte man immer bei einem persönlichen Gespräch gerne wieder, vor allem von weiblichem Pub näher vorstellen würde!
DER NISSAN QASHQAI DER NISSAN QASHQAI € 1.000,– ABAB € 18.490,– INKL. € 1.000,– € 18.490,– INKL.
Ihre Elisabeth Wechtitsch
* * EINTAUSCHBONUS EINTAUSCHBONUS
DER NISSAN X-TRAIL DER NISSAN X-TRAIL
€ 1.200,– AB AB € 22.290,– € 1.200,– € 22.290,–INKL.INKL.
* * EINTAUSCHBONUS EINTAUSCHBONUS
Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt vonvon 4,94,9 bis bis 3,8;3,8; CO₂-Emissionen: gesamt von von 129,0129,0 bis 99,0 g/km. Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt CO₂-Emissionen: gesamt bis 99,0 g/km.
Abb. zeigen Symbolfotos. *Mitnehm-Bonus sowie Eintauschbonus (NISSAN QASHQAI € 1.000,– und X-TRAIL € 1.200,– bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mind. Monate auf Abb. zeigen Symbolfotos. *Mitnehm-Bonus sowie Eintauschbonus (NISSAN QASHQAI € 1.000,– und X-TRAIL € 1.200,– bei Eintausch eines Fahrzeugs, das 6mind. 6 Monate auf den Käufer zugelassen war) bereits berücksichtigt. Aktion gültig bei Kauf bis 24.03. und Zulassung bis 31.03.2018. Nur für Konsumenten. den Käufer zugelassen war) bereits berücksichtigt. Aktion gültig bei Kauf bis 24.03. und Zulassung bis 31.03.2018. Nur für Konsumenten.
Autohaus Mustermann Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 01 2323 45/67 89 89 0000 Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 45/67 www.autohausmustermann.at www.autohausmustermann.at
18
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
Pock aus Gnas – Ihre Profis am Bau! Pock – Ihr Komplettanbieter Wer baut, trifft eine Entscheidung, die langfristige Auswirkungen hat. Darum werden alle Schritte genau geplant, In formationen eingeholt, Angebote mit einander verglichen, und schlussend lich wird ein Entschluss gefasst. Umso angenehmer ist es, wenn Sie in all die sen Phasen – von der Idee über die erste Planung bis hin zum baulichen Unter fangen – einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite haben, der Sie jederzeit mit Wissen und sachlicher Kompetenz be raten kann und Ihnen zur Seite steht.
Das Team der Firma Pock punktet mit rund 50 Jahren Erfahrung, die das Fa milienunternehmen zur ersten Wahl in der Region und darüber hinaus ma chen. Zahlreiche Auszeichnungen be stätigen die herausragenden Leistun gen des renommierten Leitbetriebes, der derzeit über 150 Mitarbeiter be schäftigt. „Sorgenfrei zum Eigenheim“ „Sorgenfrei zum Eigenheim ist das Motto, das wir zur Freude unserer Kunden täglich leben. Wir bieten
Weil es Ihr
als Komplettanbieter Leistungen in puncto Bau, Zimmerei und Dach“, so Geschäftsführer Manfred Pock. Von der Dachdeckerei und Spenglerei über Baustoffe bis hin zu Beton Die Pock GmbH gliedert sich in vier Hauptbereiche: Neben der Dachde ckerei und Spenglerei werden auch Baustoffe und Transportbeton ange boten. „Die Pock GmbH aus Gnas bie tet also ihren Kunden vom Keller bis zum Dach alles aus einer Hand“, fügt Geschäftsführer Manfred Pock hinzu.
ist.
Wir bauen Ihr Traumhaus und alles, was dazugehört.
Wählen Sie Ihren Wohntraum: Eigentumswohnung mit 3- oder 4-Zimmer und teilweise mit Garten
Penthouse mit 3- oder 4-Zimmer
Reihenhaus
inklusive 2 Carports
Auf Richtung Graz
Neuer Park mit 26 Wohneinheiten in Werndorf Alle Vorteile auf einen Blick: Schlüsselfertig Sonnige, ebene Wohnlage mit bester Infrastruktur Individuelle Planung möglich
Teilweise Tiefgargenparkplatz erhältlich Niedrigenergieeffizienz (HWB 34,82 und 41,25) Anlegerpreise auf Anfrage Provisionsfreier Verkauf
Anfragen / Reservierungen: 0664 7340 6390 Ungerdorf 27 • 8091 Jagerberg www.hirschmann-immobilien.at
Josef Hirschmann Immobilientreuhänder
20
leibnitzaktuell.at
Mein Garten im März N
ach einem tristen und finsteren Winter warten wir nur darauf, endlich unser grünes Wohnzimmer wiederbeleben zu können. Denn was gibt es Schöneres, als harmonische Stunden im eigenen Garten zu verbringen und dabei reichlich Energie zu tanken. Ob man nun lieber gemütlich auf der Sonnenliege entspannt, Spaß beim Plant-
schen im Pool hat oder beim „Garteln“ neue Leidenschaften entdeckt – so oder so bedarf ein Garten nach Wunsch einer guten Planungsphase, und damit sollte man im März bereits voll durchstarten. Dekorative Elemente, neue und stylishe Gartenmöbel und die Beschaffenheit und Größe eines Gartens spielen eine wichtige Rolle bei der idealen Pla-
nung. Bei großen Gärten kann man verschiedene „Räumlichkeiten“ durch Spaliere, Rankgitter oder Hecken kreieren. Im Gegenzug dazu schafft man optische Weite bei kleineren Gärten mit Spiegeln, Blumenterrassen und Hängetöpfen. Kieswege und Dekorsteine sind übrigens immer ein Hingucker und verleihen dem Garten einen besonderen Touch.
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp:
Gartln im März Wir geben Tipps rund um den Garten, damit Pflanzen richtig gedeihen.
Iris BRODSCHNEIDER Brodschneider Zaubergärten
Nach dem Wintereinbruch im Februar zieht es uns jetzt vermehrt ins Freie. Neben dem Pflanzenrückschnitt sollte bereits an Schnecke und Co. gedacht werden. Um Nützlinge zu schonen, gibt es spezielle hocheffiziente und wetterfeste Schneckenfallen mit Lockstoff. Ebenso ist jetzt die Zeit, um Leimringe an den Baumstämmen anzubringen, damit Ameisen und Frostspanner den Weg in die Baumkronen nicht finden. Sollten Blattschädlinge (z.B. Blattläuse,
Milben) zu sehen sein, sind Pflanzenstärkungsmittel bei abnehmendem Mond, am besten bei Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische), am wirksamsten. Die Wirksamkeit biologischer Schädlingsbekämpfungsmittel bei Wurzelschädlingen (z.B. Engerlinge) ist bei abnehmendem Mond in den Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) höher. Für weitere Garten-Tipps besuchen Sie uns im Open-Air-Gartencenter in Hasendorf. Ω
BRODSCHNEIDER – IHR ZAUBERGÄRTNER IN HASENDORF | Elfenweg 2 T 03452 76900 | zaubergarten@brodschneider.at | www.brodschneider.at
predlpool
POOLDREAMS MADE IN STYRIA
A-8072 Fernitz, Murbergstraße 80 | Tel.: +43 3135 526 570 | office@predlpool.com |
www.predlpool.com
21
22
leibnitzaktuell.at
Mein Garten im März W
enn es um das satte Grün im Garten geht, steht im März ebenfalls schon einiges an Arbeit an. Alles, was im Spätsommer blühen soll, muss bereits im März zurückgeschnitten werden. Auch Gräser können geteilt und Rosen bereits jetzt richtig gestutzt und ausgelichtet werden. Der Rasen gehört gedüngt und die ersten Kräuter und Gemüsesorten
sollten bereits gezogen sein. Immerhin will man alles rechtzeitig zum Aussaatzeitpunkt parat haben. Möhren, Salat, Spinat und Zwiebeln kann man ruhigen Gewissens bereits im März säen. Falls man nicht, wie so viele Hobbygärtner, seine eigenen Samen bereits im Herbst gezogen hat, bleibt noch immer der Gang zum nächsten Gärtner oder Fachhändler, um die gewünschten Samen für Blu-
men und Gemüse zu erhaschen. Der erste Salat aus dem eigenen Garten schmeckt dann ganz besonders gut. Wer überhaupt keine Lust hat, sich selbst um seinen Garten zu kümmern, hat immer noch die Wahl, jederzeit die Gartenarchitekten hinzuzuziehen. Spätestens dann kann man richtig gut im eigenen Garten entspannen, und das mit ziemlich wenig Katja Stopper Aufwand.
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp:
Mein Garten Der eigene Garten wird immer mehr zum Mittelpunkt im Bereich „sich zu Hause wohl fühlen“. Dabei ist ein ausgebildeter Gärtner mit seinen Erfahrungen und Fachkenntnissen bei der Planung und Umsetzung sehr hilfreich. Wichtig dabei sind ein ausführliches Gespräch und eine Wunschliste zu erstellen, in der die Bedürfnisse der Gartenbenutzer aufgeführt werden. Auch der Zeitaufwand für einen Garten ist von großer Bedeutung, denn es gibt keinen Garten ohne Pflegeaufwand! Auch die Materi-
Renate Strohriegl
alauswahl spielt eine entscheidende Rolle. Ich liebe es, wenn bestehende Materialien vorhanden sind und ich diesen neues Leben einhauchen kann. Bei meinen Gartenprojekten biete ich die eigene Mitarbeit der Gartenbesitzer an, somit kann man finanziell einsparen und Gartenbesitzer bekommen einen guten Bezug zum gesamten Projekt. Also, wenn Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, dann bitte einfach melden! Ω
Renate Strohriegl Gartengestaltung | Haslach 15a, 8413 Ragnitz/St.Georgen T 0664 2311457 | renate-strohriegl.gal@gmx.at | www.garten-strohriegl.at
JOSEFI-MARKT
Sonntag, 18. März 2018 in Feldbach
Frühschoppen mit dem Musikverein Edelsbach
Ab 14.00 Uhr
Lagerhaus |Agrarunion Südost
www.agrarunion.at
23
leibnitzaktuell.at
Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas! Ebenso stehen Temex-Terrassenüberdachungen im hochwertigen Temmel-Sortiment!
Faszination Glas & Metall Glasmetall Günter Temmel GmbH Die Glasmetall Günter Temmel GmbH versteht es nicht nur meisterhaft, Objekte aus Glas in Kombination mit Metall zu fertigen, sondern dank neuester Technik werden auch keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Neu im Sortiment: hochwertige Temex-Terrassenüberdachungen im Garten oder als angebautes Terrassendach.
D
as im südsteirischen Ragnitz ansässige Traditionsunternehmen Glasmetall Temmel arbeitet bereits in der dritten Generation mit dem besonderen Werkstoff Glas. Alle Bereiche einer Glaserei werden leidenschaftlich ausgeführt – von der Naturglasdusche und Küchenrückwand bis hin zum Geschäftsportal aus Glas und Stahl. Renommierte Unternehmen vertrauen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Glasmetall Günter Temmel GmbH. Dazu gehören unter anderem Banken, Hotels, Krankenhäuser, die Dombuchhandlung in Wien sowie eine große Anzahl privater Haushalte. Alles aus einer Hand Im Metall- und Alubau arbeitet Glasmetall Temmel mit namhaften Architekten und Bauträgern
perfekt zusammen. Industrieverglasungen, Fassaden und Portale, Geländer und Stiegen aus Glas in Verbindung mit Metall oder Aluminium bekommen Sie aus einer Hand. NEU: Innovative Temex-Terrassenüberdachungen Neu im Produktsortiment bei Temmel sind die innovativen Temex-Lamellendächer in zeitlosem Design, die Ihre Terrasse in einen gemütlichen, wind- und wetterfesten Wohnraum verwandeln. Ob als freistehende Terrassenüberdachung im Garten oder als angebautes Terrassendach – die Temex-Allwetterdächer sind maßgefertigt, stabil und schützen komfortabel vor Sonne, Wind und Regen. Das Hotel Restaurant Gollner in Lebring ist eine sehenswerte Referenz. Ω
GLASMETALL Günter Temmel GmbH – alles aus einer Hand Glastüren,
Nurglastüren in Badezimmer und Küche Geländer, Raumteiler Fenster und Spiegel Möbel aus Glas Reparaturverglasungen Temex-Terrassenüberdachungen Glas
GLASMETALL Günter Temmel GmbH Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 03183 73704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo – Fr 7 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
25
26
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp Immobilien Alexander Schmuck
Glatteisgefahr! Herrlich sind der Schnee und die Winterlandschaft. Aber Achtung für Liegenschaftsbesitzer. Es gilt, dass Gehwege und Gehsteige bis drei Meter Entfernung um Ihre Liegenschaft bzw. wenn es keinen Gehweg gibt oder bei Wohnstraßen einen Meter ab der Grundstücksgrenze von Schnee gereinigt und im Falle einer Glatteisgefahr bestreut werden müssen. Auch von den Dächern müssen Gefahrenquellen wie Eisbildungen oder Schneewächten entfernt werden – zum Schutz der Fußgänger vor Gefahren und Verletzungen. Achtung, die Verletzung der Pflichten kann zu Verwaltungsstrafen führen und bei einem Unfall haften Sie als Liegenschaftseigentümer. Man kann die Pflichten an ein Schneeräumungsunternehmen übertragen, das im Falle einer Pflichtverletzung für Schäden haftet. Bei einem Schaden liegt die Beweispflicht beim Schädiger, er muss nachweisen können, dass ihm kein Verschulden anzulasten ist! Kontrollieren Sie bei winterlichen Verhältnissen, ob die Wege schnee- und eisfrei sind! Tipp: Haben Sie ein Zinshaus oder mehrere Liegenschaften, dann übergeben Sie die Betreuung einer Hausverwaltung, die sich um alle Belange rund um die Immobilie kümmert! Fragen Sie Ihren Experten! Alexander Schmuck SCHMUCK IMMOBILIEN Lastenstraße 18, 8430 Leibnitz T 0699 106 926 91 office@schmuck-immobilien.at www.schmuck-immobilien.at
Kindermann-Zentrum:
Neuer Online-Auftritt Innovativ, modern und immer am Puls der Zeit präsentiert sich das KindermannZentrum seit eh und je. Nun hat auch die virtuelle Version in Form einer neuen Website sich an die Firmenphilosophie angepasst.
M
it dem neuen OnlineAuftritt werden in gewohnter Manier Symbiosen geschaffen. Für Mieter, zum einen, bietet die neue Website www.kindermannzentrum.at die ideale Möglichkeit, detailliert ihre Kontaktdaten, Öffnungszeiten und vor allem Leistungen und Angebote auch online zu präsentieren. Zum anderen wird den Kunden und Besuchern eine virtuelle Kartenfindung geboten, um somit auch rasch den Weg zum
Arzt oder eben dem gewünschten Dienstleister zu finden. Mit detaillierten Gebäudeplänen und einer ausführlichen Mieterauflistung findet man sich in Zukunft leicht zurecht. „Durch den kontinuierlichen Zuwachs an Mietern und die beachtliche Größe unseres Ärzte-, Gesundheits- und Dienstleistungszentrums haben wir vermehrt gemerkt, dass sich Besucher manchmal schwer zurechtfinden. Daher war es notwendig, hier rasch eine adäquate Lösung zu schaffen,
Kanzleieröffnung Wohlmuth Mag. iur. Dieter Wohlmuth eröffnete am 1. März 2018 seine Rechtsanwaltskanzlei „Wohlmuth Rechtsanwalts KG“ in Leibnitz am Hauptplatz 7. Seine Kanzlei ist auf Wirtschaftsrecht spezialisiert, die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen öffentliches Recht, Unternehmensrecht, Liegenschaftsrecht und Zivilrecht. Er war zuvor in Wien bei der Rechtsanwaltskanzlei Binder Grösswang als Rechtsanwalt, bei der Rechtsanwaltskanzlei Schönherr im Regulatory-Team und bei der Wirtschaftskammer Österreich als juristischer Referent in der Sparte Industrie tätig. www.wohlmuth.eu
um diesen massiven Gebäudekomplex übersichtlich für alle zu gestalten“, so Firmeninhaber Senator h.c. KommR Hans Kindermann. Die Website wurde von Sunlime Web Innovations, ebenfalls im Kindermann-Zentrum ansässig, designt und für die neuesten technischen Anforderungen gebaut. Eine gelungene Umsetzung, die kontinuierlich erweitert und ergänzt wird und sich somit an die modernen Herausforderungen der heutigen Zeit perfekt anpasst. Katja Stopper
leibnitzaktuell.at
_BOX_1_2018_MÄrZ Master:_BOX_April_2011 19.02.18 14:43 Seite 77
Sagen Sie zu Hitthaler Immobilen
Claudia Brabec: „Der Industrial Style am Küchensektor ist ganz stark im Kommen. Vor allem sind hochwertige Küchen aus Echtbeton und in Beton-Optik zu sehen. Auch warmgewalzter Edelstahl als Arbeitsplatte, gebogene Tischbeine aus Aluminium, Dunstabzugshauben aus Kupfer und Holzelemente wie Schneidbretter und Küchentresen zählen erneut zu den Küchentrends 2018. Seit die Küche als vollständiger Raum inklusive Boden, Wand und Umgebung geplant wird, spielt auch der Einsatz von Licht eine immer größere Rolle. Der Hauswirtschafts- oder Vorratsraum erobert die Küche wieder zurück. Dieser zusätzliche Stauraum, der zu Großmutters Zeiten noch gang und gäbe war, wird auf raffinierte Weise in die Küchenplanung einbezogen.“
Foto: Viktoria Resch
Meine Küchentrends für 2018: Claudia Brabec von Studio BRABEC in Leibnitz
HITTHALER IMMOBILIEN mit Firmensitz in Leibnitz ist ein junges aufstrebendes Unternehmen mit besten Kontakten zur österreichischen Immobilienwirtschaft. Geschäftsführer Andreas Hitthaler ist als konzessionierter Immobilientreuhänder seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in der Immobilienbranche tätig und darüber hinaus allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter GF Andreas Hitthaler Sachverständiger für Immobilienbewertungen. Diese langjährige Erfahrung gepaart mit seriöser sowie professioneller Arbeitsweise garantieren Ihnen eine umfassende Beratung und Betreuung beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Teilen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen bei einem direkten und offenem Gespräch mit. Sagen Sie zu Ihrer neuen Immobilie! HITTHALER IMMOBILIEN, 8430 Leibnitz, Hugo Wolf Gasse 5 Tel.: 0664 510 27 70 • www.hitthaler-immobilien.at
STUDIO BRABEC | Reichstraße 86 | 8430 Leibnitz T 452 75142 office@studiobrabec.at | www.studiobrabec.at |
Bezahlte Anzeige
Impulse die steirischen Regionen: NeueNeue Impulse für diefürsteirischen Regionen:
Bezahlte Anzeige
ANZEIGE
30Millionen Millionenmm 30
2 2
Arbeitsplätze 12 Millionen Euro für Standortentwicklung 12 Millionen Euro für Standortentwicklung Arbeitsplätze Beste Infrastruktur Schnelle Abwicklung Schnelle Abwicklung Beste Infrastruktur ohne lange bürokratische Verfahren ohne lange bürokratische Verfahren Langfristige Flächenvorsorge Langfristige Flächenvorsorge durch neue Verkehrsachsen Chancen Chancen durch neue Verkehrsachsen (Koralm, Semmering, …) (Koralm, Semmering, …) KONTAKT UND RÜCKFRAGEN: 17 Landesund Regionalentwicklung, KONTAKT UND RÜCKFRAGEN: Abteilung 17Abteilung Landes- und Regionalentwicklung, Trauttmansdorffgasse 8010 Graz, Tel: 0316E-Mail: / 877-3644, E-Mail: abteilung17@stmk.gv.at Trauttmansdorffgasse 2, 8010 Graz,2,Tel: 0316 / 877-3644, abteilung17@stmk.gv.at
xx box
project photos
project photos project photos
www.roro-zec.at
www.roro-zec.at
project photos
für schnelle einfache Betriebsansiedelungen für schnelle und und einfache Betriebsansiedelungen
27
leibnitzaktuell.at
Fotos: Gruber Reisen / Fotolia
STOARK SÜDSTEIERMARK
Wenn jemand eine Reise tut… So kann er was erzählen. Da haben wir Südsteirer aber enormes Glück, dass auch uns das Verreisen in andere Länder extrem leicht gemacht wird. Denn ab Graz kann man auch heuer wieder so einige tolle Destinationen anfliegen. Zum Beispiel Apulien im wunderschönen Italien. Der Absatz des italienischen Stiefels sozusagen, verzaubert Apulien mit einer einzigartigen Landschaft, reichlich Kultur und Geschichte, kristallklarem Wasser und traumhaften Küstenabschnitten. GRUBER-reisen hat für Italienfans ein mehr als interessantes Paket geschnürt, das wahrlich die schönsten Fle-
cken Apuliens präsentiert. Vom Besuch der idyllischen Hafenstadt Barletta und der Besichtigung des Castel del Monte geht es weiter auf die Halbinsel Gargano. Zahlreiche prunkvolle Kirchen und historische Bauten laden bei den Rundfahrten zum Verweilen und Staunen ein. Weiters stehen bekannte Städte wie Altamura sowie die malerische Felsenstadt Matera am Programm. Acht Tage lang kann man im Zuge der Reiseroute, die von GRUBER-reisen explizit zusammengestellt wurde, das herrliche Klima genießen und diese traumhafte und einzigartige Region bewundern. In
Ostuni, der berühmten „weißen Stadt“ und zugleich UNESCO Weltkulturerbe, ist ebenfalls ein Stopp eingeplant, bevor es weiter nach Lecce und Otranto geht. Und das Entspannen und Erholen kommt bei dieser Reise garantiert auch nicht zu kurz. Bei so einem Traumurlaub dürfen auch ein wenig Sonnetanken und Meeresluft-Schnuppern nicht fehlen. Na, Lust bekommen, ein Stück Italien hautnah zu erleben? Ω Alle Infos zur Reiseroute nach Apulien gibt es unter www.gruberreisen.at.
Katja Stopper
FLUGREISEN - BEQUEM AB/BIS GRAZ APULIEN Termine: 02.06. - 09.06., 09.06. - 16.06., 16.06. - 23.06.2018
p. P. im DZ
€
1.198,EZZ € 224,-
Inkludierte Leistungen: Sonderflüge Graz Bari - Graz, Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren, 3 Nächte im Raum Barletta & 4 Nächte im Raum Santa Sabina in landestypischen Mittelklassehotels, Verpflegung: Halbpension, davon 1x Abendessen in einer Masseria, Ausflüge & Besichtigungen lt. Programm, deutschsprachige Reiseleitung
AMALFIKÜSTE
ra bG irer fiegen lieber a
z
28
Ste
Reisen
Termine: 10.05 - 15.05, 15.05 - 20.05, 20.05 - 25.05 und p. P. im DZ 25.05 - 30.05.2018
INSEL BRAČ
€ Inkludierte Leistungen: 195,Sonderflüge Graz - Neapel - Graz, EZZ € Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren, 5 Nächte mit Halbpension in einem landestypischen Mittelklassehotel auf der sorrentinischen Halbinsel, Ausflüge & Besichtigungen lt. Reiseprogramm,deutschsprachige Reiseleitung
BRETANIDE Sport & Wellness Resort 4* Abflug: 19.05.2018
990,-
Direktflug ab/bis Graz
1 Woche/Flug/DZ Bestpreis, AC, All inclusive
p. P. €
*Preis inkl. Frühbucherbonus bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise. Tagesaktuelle Flugpreisanpassungen.
Wir machen Urlaub perfekt! GRUBER-reisen Reisebüro LEIBNITZ, Hauptplatz 26, Tel. 03452 83343, www.gruberreisen.at
*
776,-
FRÜHLINGSWOCHEN HERBSTWOCHEN VOM 24.2. BIS 24.3.2018
20 Jahre
ligne roset graz
MIT BESONDEREN PREISVORTEILEN
20 % 5%
-
-1
AUF ALLES*
Sofa Ploum – Design Ronan & Erwan Bouroullec
LEBEN SIE NACH IHREM GESCHMACKFRÜHLINGSWOCHEN + MULTY AKTION BEIDAFÜR. LIGNE ROSET GRAZligne roset Graz UNTERNIMMT ALLES LEBEN SIE NACH IHREM GESCHMACK.
Ein überzeugendes Angebot mit umfassendem Service – zu ihrer Zufriedenheit seit 20 Jahren. DieJahre französische Designmarke 20 Design im Ligne Roset Ligne Graz RosetRoset in Graz der Zeit vom Ligne stehtbietet für dieinelegante Lebens24.2.–24.3.2018 besondere Preisvorteile art und für modernen Lifestyle. Bekannt in seine Höhekünstlerische von -15% auf ausgwählte für Zusammenarbeit Möbel und Wohnaccessoires der mit gleichermaßen etablierten aber auch Kollektion. Diese Möbel betreffen aufstrebenden Talenten des- zeitgenösalle Bereiche des Lebens nämlich sischen Designs, bietet Ligne Roset dem Schlafen, Essen und Wohnen. Alle Kunden ganzheitliche Kollektionen beFrühlingsangebote finden Sie näher stehend aus Wohnmöbeln, Dekoaccesim Informationsprospekt. Besuchen Sie unsLeuchten, und fragen Sie einfach nach soires, Teppichen und TextiliIhrer individuellen Beratung. en. Viele internationale Auszeichnungen garantieren dafür. Dieses Design können sie im größten Showroom Österreichs in MULTY-AKTION: Darüber hinaus Graz genießen. erhalten Sie das Schlafsofa MULTY im Zeitraum 3.3. – 14.4.2018 zu einem Aktions-Sonderpreis von €1.545,– ohne Armlehne (mit Armlehne €1.875,–) zzgl. Lieferkosten.
Konsole Odessa Dita – Designer: PagnonLipparini & Pelhaître Esstisch – Design Mauro
DESDEMONE DESIGN SODA DESIGNERS
ANZEIGE
VOM 04.10. BIS 04.11.2017
HERBSTWOCHEN
Sofa Togomit – Designer Michael Ducaroy Schlafen Desmonde – Design Soda Designers BEI LIGNE ROSET MIT BESONDEREN PREISVORTEILEN.*
Bett DESDEMONE Design Soda Designers. Die Designer wollen bei diesem Entwurf das Bett in seiner Funktion und seinem Gebrauch erweitern. Das schalenartig und bequem gepolsterte Kopfteil lädt zum Lesen, Schreiben oder Fernsehen ein. Die legere Verbindung von Kopfteil und Rahmen verleiht dem Bett dabei auch in der hohen Version Leichtigkeit im Raum
Es spiegelt den Trend zu vielfältiger und ungezwungener Nutzung der Objekte im Wohnbereich, dessen Räume tendenziell immer mehr Bezug aufeinander nehmen. In zwei Maßen erhältlich: Liegefläche 160/180 cm x 200 cm, Kopfteil in Höhe 77,5 cm oder 109,5 cm.
Nachttisch EPISODE Design Marie Christine Dorner. Eleganter, kleiner Nachttisch mit einer größeren, ovalen Platte und einem runden Fach. Struktur, Füße und Tischplatte aus massivem amerikanischem Nussbaumholz, klar lackiert. Rundes Fach aus Nussbaumfurnier, innen Lack bleigrau. Breite 50 cm, Tiefe 40 cm, Höhe 60 cm.
11
Sofa TogoOdessa – Design MichaelMauro Ducaroy Esstisch – Designer Lipparini *Für alle im Text dieses Beihefters beschriebenen Modelle, bei allen teilnehmenden Partnern. Alles zur MULTY Aktion finden Sie auf Seite 14/15 (abweichender Aktionszeitraum).
27.07.17 09:15
Sofa TOGO Design Michel Ducaroy (siehe Seite 4)
LR_Beihefter_Herbst_2017_Beilagen_210x280.indd 11
Für alle KÜCHENFANS: Ligne Roset Graz mit dem Team von Johannes Trummer zeigt Ihnen zudem gerne die neuesten Küchentrends. Beratung, Planung und Umsetzung sowie Lieferung und Montage kommen aus einer Hand.
Kleiderschrank Ethan – Design Ligne Roset
€ €1.454,1.545,– ab
zzgl. Lieferkosten
Sitzen Relaxen Schlafen 3-Sitzer-Sofa mit Keilkissen als Sonderaktion. Gestell anthrazitfarben.
KONTAKT
8054 Graz Kärntnerstraße 257 8492 Halbenrain 14 + 43(0) 316-29 74 31
www.spaetauf.at
SHOWROOM ÖFFNUNGSZEITEN MO-FR 09:00-18:00 SA 09:00-16:00
Kochen, Essen, Wohnen und Schlafen in bester Qualität - für jeden Raum die perfekte Lösung. Das Grazer Ligne Roset Team mit Johannes Trummer gestaltet Ihren Raum individuell und betreut Sie von der ersten Idee bis hin zur letzen Schublade. Beratung, Planung und Umsetzung sowie Lieferung und Montage kommen aus einer Hand. 1
Wohin in der Region? Gut gelaunt in den Frühling beim Weinlandhof Gamlitz
Foto: © Rupert Pessl
Der Weinlandhof in Gamlitz verzaubert seine Gäste nicht nur mit regionalen Schmankerln und hervorragenden Kochkünsten, sondern sorgt auch für gute Laune bei seinen Gästen. Zum Saisonstart und im Zuge von „Gamlitz sperrt auf“ findet auch wieder der Weinlandhof-Kabarettabend am 17. März statt, der seit Jahren fester Bestandteil des Eröffnungsfestes ist. Eine Premiere ist es dennoch, denn erstmals gastiert mit Magda Leeb nämlich eine Impro-Kabarettistin in der Südsteiermark. Seit bald 18 Jahren beschäftigt sich die Wienerin mit Improvisationstheater. Einem breiten Publikum wurde Magda Leeb durch die ORFProduktionen „Frischlinge“ und „Schlawiner“ bekannt. 2016 erhielt sie mit dem „Goldenen ImproStern“ den Oscar der deutschsprachigen Impro-Kabarettszene. Mit ihrem Soloprogramm „überLEEBen“ sorgt sie überall für ausverkaufte Vorstellungen. Ω
WEINLANDHOF-KABARETTABEND AM 17. MÄRZ UM 20 UHR: Eintritt mit freier Platzwahl inklusive 1/8 Welschriesling und 1 Schwammerlsuppe mit Sterz um 35 Euro pro Person. HOTEL RESTAURANT WEINLANDHOF | Untere Hauptstraße 15, 8462 Gamlitz T 3453 2584 | www.weinlandhof.at | DURCHGEHEND GEÖFFNET: von Ende März bis Ende November – Küchenzeiten 12–14 Uhr & 18–21 Uhr
Regionale Power bei Taucher’s Hofladen Bereits seit zwei Jahren führt Alfred Taucher seinen Hofladen in Gralla und legt dabei größten Wert auf die Verwendung regionaler Qualitätsprodukte. Besonders das eigens produzierte Sortiment an Frischfleisch und Wurstwaren vom Schwein ist beachtlich. Die Schweine werden am eigenen Betrieb aufgezogen. Artgerechte Haltung und Fütterung haben oberste Priorität. Um für seine Kunden ein umfangreiches Angebot zu gewährleisten, setzt Alfred Taucher auf die Zusammenarbeit mit weiteren Direktvermarktern aus der Region. Vom Kernöl bis hin zu Joghurt, Milch, Käse, Hühnerfleisch, Eiern, Nudeln, Honig, saisonalem Gemüse und vielem mehr stammen alle Produkte aus der Südsteiermark. So schmeckt Regionalität!
GUTSCHEIN
- 10 %
auf den Gesamteinkauf Taucher’s Hofladen Untere Dorfstraße 23, 8431 Gralla T 0660 2514025 Pro Einkauf und Person nur ein Gutschein bis Ende März gültig.
Damit du wieder weißt, was du isst. Weil’s uns nicht egal ist, was auf den Tisch kommt! Ω TIPP: Damit das Osterfest ein richtiger Festschmaus wird, einfach bei Taucher’s vorbeischauen oder anrufen und jetzt schon das Osterfleisch bestellen. TAUCHER’S HOFLADEN | Untere Dorfstraße 23, 8431 Gralla | T 0660 2514025 www.taucher.st | / Taucher’s Hofladen | GEÖFFNET: Mi 14 – 19 Uhr, Do & Fr 9 – 12 & 14 – 19 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr, Mo, Di & So geschlossen
leibnitzaktuell.at
Typisch steirisch
Küchenfest beim Tinnauer
Der „ausgezeichnete Buschenschank“ der Familie Assigal öffnet mit 14. März wieder seine Türen und freut sich, seine Gäste in gewohnt gemütlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. Von Deftigem über Saures ist aber auch für Kalorienbewusste sicherlich das Richtige dabei. Der idyllische Ausblick auf die Weinberge lädt zum Genießen und Verweilen ein. Weinverkauf täglich nach telefonischer Voranmeldung möglich! Ω
Die Familie Tinnauer lädt am Samstag, dem 10. März, ab 19.30 Uhr zu einem besonderen Küchenfest: eine kulinarische Rundreise mit cremigen Aufstrichen, frischen Kräutern und Salaten, feinem Schinken und würzigen Würstl, mit hausgemachten Chutneys, dem neuen Tinnauer-Essig und natürlich süßen, fruchtigen Desserts. Dazu werden die jungen Weine und Raritäten aus dem Keller serviert. Ein Abend mit Musik, sechsgängigem Menü und Weinbegleitung. Um Tischreservierung wird gebeten. Ω
JUBILO 2018: Am 10.3.2018 wird unser neuer SIEME-Sauvignon auf Schloss Seggau vorgestellt. Karten und nähere Informationen erhält man auch beim Weingut Assigal.
AB SOFORT GEÖFFNET: Der Buschenschank hat seit 2. März wieder geöffnet.
BUSCHENSCHANK UND WEINGUT ASSIGAL Seggauberg 45, 8430 Seggauberg | T 03452 86811 | www.assigal.at BUSCHENSCHANK GEÖFFNET: Mi – Sa 14 – 23 Uhr, Küche bis 22 Uhr
WEINGUT TINNAUER | Labitschberg 42, 8462 Gamlitz | T 03453 2391 www.tinnauer.com | GEÖFFNET: Fr – Di ab 10 Uhr, Mi Ruhetag, Do ab 17 Uhr, Küche bis 21.30 Uhr, feiertags geöffnet!
Schweinerei im Wirtshaus Wolfgang Maitz
Gamlitz sperrt auf
Am 14. und 15. April dreht sich im Wirtshaus von Wolfgang Maitz alles um die edlen Wollschweinprodukte vom Kogelberg. Bei einem mehrgängigen Menü kann man sich genüsslich durchkosten und die edlen Weinen genießen. Reservierung unter +43 3452 2153
Von 16. bis 18. März fällt in Gamlitz wieder der Startschuss für die kommende Saison. Mit einem tollen Rahmenprogramm, inklusive Frühlingsweinkost im Schloss Gamlitz, und exzellenter Kulinarik werden Besucher auch heuer wieder verwöhnt. www.gamlitz.at
Leibnitz Aktuell 1/4 - Wolfgang Maitz - Februar 2018.indd 2
22.02.18 10:16
31
Ein Besuch in der Therme der Ruhe bedeutet Schwimmen mitten im historischen Kurpark.
A
us dem Indoor-Pool eröffnet sich durch weite Fenster der Blick auf die umliegende historische Kurparkanlage, die weitläufige Außenterrasse und den Outdoor-Pool und bringt Sie in direkten Kontakt mit der umgebenden Natur. Liege- und Ruhebereiche sind sowohl im geschützten Inneren als auch auf der Terrasse unter freiem Himmel zu finden. Im Innenbereich steht ein Pool mit 25 Metern Länge und drei
Schwimmbahnen zur Verfügung. Luftliegen, Bodengeysir, Nackendusche, Whirlpool, Luftsprudelbank und Schwalldusche sorgen für Abwechslung und Entspannung. Im großzügigen Liege- und Ruhebereich finden Sie Ruhe pur. Dank eines direkten Zugangs zum Bistro im ersten Stock kommen auch kulinarische Erlebnisse nicht zu kurz. Der Pool im Außenbereich ist 30 Meter lang und verfügt über zwei Bahnen. Auch hier sind Luftliegen, Massagewände, Nackenduschen und Luftsprudelbank integriert. Auf der ca. 800 m2 großen Holzterrasse oder der Liegewiese inmitten des Kurparks stehen immer ausreichend Liegen zum Ausruhen oder Sonnen zur Ver-
Fotos: Werner Krug und Das Kurhaus
Frühling in der Therme der Ruhe fügung. Auch von hier gibt es einen direkten Zugang zum Bistro (erster Stock) – ebenso wie zum Kurpark. Entspannung pur Die Therme der Ruhe macht ihrem Namen alle Ehre – keine Animation, keine Wasserrutschen, kein Springen vom Beckenrand. Die behutsame Einbindung des Baumbestandes und der fließende Übergang der Thermen-Terrasse in die umliegende Parklandschaft bringen unsere Gäste in unmittelbaren Kontakt mit der umgebenden Natur. Für Tagesgäste sind Therme und Sauna täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet! Ω
Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4001 hotel@daskurhaus.at www.daskurhaus.at
leibnitzaktuell.at
FEINSTE STEIRISCHE
Osterjause Hochwertige Zutaten und traditionelle Rezepte garantieren Franz Krainer’s Osterspezialitäten. Ihr persönliches Stück nach Bestellung für Sie gekocht! FAMILIE KRAINER Marburgerstraße 91 8435 Wagna 03452 / 82190-0 www.krainer.co.at
KRAINER’S OSTERKORB mit individueller Zusammenstellung, Osterbrot, Eier und Kren!
JETZT mit Housewarming JETZT mit Party Housewarming BONUS!* Party BONUS!*
Dank Ihrer Hausbank
SIND IHRE VIER WÄNDE SICHER. Ihr Wohntraum: Ihre Finanzierung. Jetzt finanzieren und fixe Zinsen bis zu 30 Jahre sichern. Sprechen Sie mit unseren Beratern. DISCLAIMER: Die Fixzinsdauer von bis zu 30 Jahren erreichen Sie durch eine Finanzierung bei unserem Kooperationspartner start:bausparkasse. Nähere Infos entnehmen Sie Ihrem individuellen Finanzierungsoffert. Beachten Sie bitte, dass die Kreditvergabe bonitätsabhängig ist. *Details dazu erhalten Sie in allen Filialen der Volksbank Steiermark AG. Aktionszeitraum: 15. Februar - 15. Juni 2018. Keine Barablöse möglich. Foto 664778089 shutterstock.de.
All das macht eine Bank zur Hausbank - Ihrer Hausbank!
www.volksbank-stmk.at
33
HE R + AUS SA N MM EH EL MEN N
DIE HEIMAT ERKUNDEN UND ERLEBEN Veranstaltungen, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten
ROBERT DIRNBÖCK Tourismusverband Sulmtal Sausal – Weinland. Südsteiermark
Die perfekte Verbindung von kulinarischem Genuss und Bewegung Das ist in der Region Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark möglich. Fünf Gänge eines Menüs, genossen bei fünf verschiedenen Buschenschenken oder Weingütern: Bei der „5-Sinne-Genusstour“ verwöhnen die Gastgeber von rund 20 Betrieben die Urlauber mit heimischen Köstlichkeiten. Beim Transport von Station zu Station hat man die Wahl: Wandern, Auto, Gästetaxi oder E-Bike! Wir bieten seit vorigem Jahr 20 neue, leistungsstarke Elektrofahrräder, mit denen flache wie auch hügelige Passagen beinahe mühelos bezwungen werden können. Die Radwege durchziehen die gesamte Region und sind bestens beschildert. Egal, auf welchen Routen man sich bewegt: Eine Belohnung winkt in jedem Fall, denn nach jedem Anstieg warten traumhafte Ausblicke über das Weinland!
Wunderbar wanderbar – Sulmtal Sausal Steile Weinhänge, saftige Wiesen, violett blühende Lavendelfelder und bunte Mischwälder bieten die ideale Kulisse für eine genüssliche Wanderung quer durchs Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark.
V
on anspruchsvollen Wanderungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen wird bei insgesamt 25 Routen alles geboten. Der sortentypische Wein, kulinarische Köstlichkeiten, eine große Historie und viele kleine Geschichten sind der ständige
Begleiter bei Ihrer Wanderung durch unsere Region. Auf beeindruckende Art und Weise legt sich einem beim Wandern eine einzigartige Kulturlandschaft zu Füßen. Die Betriebe entlang der Wege verköstigen die braven „Wandersleut“ mit kulinarischen Spezialitäten, regionalen Schmankerln und hervorragenden Weinen. Genussvolles Wandern, gemütliches Einkehren und entspanntes Zurücklehnen stehen somit am Programm. Tipp: 5-Sinne-Genusstour Fünf-Gänge-Menü in fünf verschiedenen Betrieben genießen.
Tourismusverband Sulmtal Sausal – Südsteirisches Weinland Steinriegel 15, 8442 Kitzeck im Sausal T +43 3456 3500 info@sulmtal-sausal.at www.sulmtal-sausal.at
Batterien Aktion
Tel. 03453/20 500 Gewerbestr.1, 8472 Obervogau office@autoshop-repolusk.at
www.autoshop-repolusk.at
Die sieben Gemeinden der Region Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark garantieren Ihnen ein wunderbares und unvergessliches Wander- und Urlaubserlebnis.
lfoto
Symbo
E r s a t z t e i l e • Ka r o s s e r i e t e i l e • Fe l g e n - Re i f e n • Tu n i n g t e i l e
© TV Sulmtal Sausal
leibnitzaktuell.at
Greibrunnweg St. Nikolai/Sausal Der Greibrunnweg Nr. 12 hat seinen Ausgangspunkt im Ortszentrum von St. Nikolai im Sausal.
Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz / 18-16 / 02 18 / Topografische Grundlagen: © BEV 2016, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV – Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, N 39006/2018
Er führt zunächst auf Gemeindewegen vorbei am Café Reblaus Richtung Waldschach, schließlich durch ein Waldstück an die Landesstraße und in weiterer Folge entlang von Gemeindewegen zum Weingartenhotel Harkamp. Von dort führt die Route auf Gemeindewegen entlang des Höhenrückens Flamberg zum Gasthof Haiden (Stationswirt) und über Waldwege bzw. Gemeindewege vorbei am Schloss Flamhof und Buschenschank Scherr (vlg. Kulmi) zurück zum Ausgangspunkt. Variante 12a: Diese ist eine Nord-
Süd-Verbindung durch Wiesen und Weingärten und bietet die Möglichkeit, den Greibrunnweg abzukürzen.
Länge 10 km Dauer 2:30 h
Max. Höhe 430 m Min. Höhe 300 m
Weginfo: Nebenstraße, Weingarten & Mischwald
Es ist wieder Backzeit:
Öfen von IME
Die Temperaturen steigen
für bestes Osterbrot!
Symbolfotos
und die Preise fallen!
Schnäppchen-
Abverkauf
Marburger Straße 71 | 8435 Wagna | T 03452 8 37 46 office@ofenzentrumkonrad.at | www.ofenzentrum-konrad.at
Zum Download:
www.stoark.at
35
100 Jahre
Stadt Deutschlandsberg Am 19. Oktober 1918 erhob Kaiser Karl I. die damalige Marktgemeinde Deutschlandsberg zur Stadt, und das wird gebührend gefeiert.
1
918 stellte der Gemeinderat den Antrag und verwies auf ein leider nicht mehr erhaltenes Schreiben von Bezirkshauptmann Zoffal. Dieses Ansuchen wurde von der Statthalterei an das Innenministerium weitergeleitet, das einen positiven Bescheid erließ. Gleichzeitig hätte der Gemeinderat um eine Wappenverleihung ansuchen können, denn der Markt hatte bereits im Mittelalter das Siegel (Turm zwischen zwei Lärchen) eigenmächtig als Wappen übernommen. Da diese mögliche Wappenverleihung des Jahres 1918 mit Unkosten verbunden gewesen wäre, lehnte der Gemeinderat ab, weshalb eine Wappenverleihung bis heute aussteht.
Der Ausschuss der Sparkasse Deutschlandsberg stiftete 2000 Gulden unter der Bedingung, dass damit eine Bürgerschule errichtet werden müsse. Diese, übrigens erste, Bürgerschule im Bezirk wurde 1920/21 auch tatsächlich eröffnet. Daraus entstand Ende der 20er-Jahre die Hauptschule Deutschlandsberg. Das Festprogramm zum Jubiläum Vielfältige und qualitativ hochwertige Veranstaltungen begleiten das Jubiläumsjahr der Stadt Deutschlandsberg über das gesamte Jahr 2018 hinweg. So findet man unter anderem in der Stadtgalerie am Hauptplatz (Öffnungszeiten von Freitag bis
Sonntag jeweils von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr) bis 11. März 2018 eine sehenswerte Fotoausstellung über „Die Burg – Deutschlandsbergs Wahrzeichen“. Vom 26. April bis 13. Mai wird die Kulturgeschichte der Stadt in der Stadtgalerie veranschaulicht. Von 17. Mai bis 3. Juni wird „Unser Hauptplatz – das pulsierende Herz der Stadt“ als Fotoausstellung in der Stadtgalerie dokumentiert. Am 20. April um 19 Uhr werden von Deutschlandsberger Schulen im Bundesschulzentrum „100 Jahre Musikgeschehen in der Stadt“ dargestellt. Am 15. Juni findet um 19.00 Uhr in der Koralmhalle eine „Sportgala 100 Jahre Sportstadt“ mit Ehrung von Deutschlandsberger Sportlern und Showprogramm
statt. Und im Juni und Juli sind die „Landsberger Sommernachtsspiele 2018“ mit „Faktencheck Deutschlandsberg“ – ein emotionalisierter Spaziergang durch Geschichte und Zukunft der Stadt von und mit Christoph Theussl und dem Theaterzentrum Deutschlandsberg um 20 Uhr beim Eislaufplatz / Eingang Klause – mit Sicherheit ein Hit. Das Jubiläumsjahr endet am 8. Dezember um 19.30 Uhr in der Koralmhalle musikalisch mit „100 Jahre Blasmusik in Deutschlandsberg“ mit der Stadtkapelle Deutschlandsberg als Weihnachts- und Abschlusskonzert. Bgm. Mag. Josef Wallner freut sich auf Ihren Besuch!
leibnitzaktuell.at
LIVE VORM RATHAUS: Einen Besuch im Sommer ist Deutschlandsberg wert! Als Höhepunkt gastiert am 22. Juni die Austro-Kultband OPUS – das sollte man nicht versäumen!
Foto: Karl Schrotter
Live vorm Rathaus Die Sommerkonzertreihe in Deutschlandsberg bietet heuer ein wahres Staraufgebot.
STADTGEMEINDE DEUTSCHLANDSBERG Hauptplatz 35, 8530 Deutschlandsberg T 03462 2011-0 Einen ausführlichen Überblick aller Konzerte bzw. Sommeraktivitäten in Deutschlandsberg findet man im Veranstaltungskalender auf der Website der Stadtgemeinde unter www.deutschlandsberg.at.
Die jährlich stattfindende Sommerkonzertreihe „Live vorm Rathaus“ in Deutschlandsberg geht heuer mit vielen Highlights verschiedenster Stilrichtungen ins 19. Jahr. Heuer gastieren vom 22. Juni bis zum 3. August jeweils freitags um 20.15 Uhr wahre Austropop-Granden am Rathausplatz, der mit seinem mediterranen Flair zu den schönsten „OpenAir-Clubs“ im Süden Österreichs zählt. Den Auftakt zu dem mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinweg bekannten Konzertreigen bestreiten OPUS (22.6.)
mit all ihren Hits, die sie weltweit bekannt machten. Westwind (6.7.), Hitparadenstürmer der 80er-Jahre, haben sich ja wieder – in Originalbesetzung – vereint und bringen Hits und neue Songs aus der im Herbst erscheinenden CD. Andy Baum (13.7.) spielt eines seiner raren Konzerte mit Band. „Only a Whisper“, „Slow Down“ oder „What love can do“ werden ebenso zu hören sein wie einige Überraschungen. Dabei wird er vom kongenialen Christian Becker und seiner Band begleitet. Dass in der Schweiz nicht alles Käse ist, beweisen Bonnie & The Groove Cats (20.7.). Sie zählt zu den besten Blues-Bands bei den Eidgenossen. Heiße Musik und eine tolle Show erwarten die Besucher. Boris Bukowski (27.7.) prä-
sentiert sein neues Album „Gibt’s ein Leben vor dem Tod?“ mit junger, frischer Band. Der Altmeister war schon mehrmals in Deutschlandsberg zu Gast und überzeugte die Besucher jedesmal restlos. Bei „Kokain“, „Euer Fritze mit der Spritze“, „Fandango“, „Trag meine Liebe...“ überrascht das Publikum immer wieder als Backgroundchor mit enormer Textsicherheit. Die im Jahr 2000 von Harald Harmel eingeführte und mit viel Engagement und Herzblut geleitete Veranstaltung findet zudem bei freiem Eintritt statt. Neben toller Musik werden die Besucher von der „Live vorm Rathaus“-Gastronomie kulinarisch verwöhnt. Ein Besuch dieser Veranstaltung lohnt sich also auf alle Fälle! Ω
37
38
leibnitzaktuell.at
Klaus Edlingers
Notizen
Alles ist super! Österreichische Jugendliche teilen viel mehr mit amerikanischen, indischen, russischen, iranischen, algerischen, japanischen und chilenischen Jugendlichen, als sie trennt. Sie sind Teil derselben globalen Popkultur, derselben globalen Netzwerke. Sie tragen die gleichen Kleider, ihre visuellen Codes und Obsessionen überspringen alle nationalen Grenzen. Sie tippen auf denselben Handys, spielen dieselben Computerspiele, unterstützen dieselben Fußballvereine und tragen Adidas oder Nike an den Füßen. Wen wundert es, dass sie sich auch sprachlich angleichen.
N
ur der Naivling, der die englisch dominierte Welt der PCs und Monitore ignoriert, mag sich über die zunehmende Flut der Anglizismen empören. Die Sprache lebt und schwappt natürlich über alle Grenzen (gerade wir im bajuwarisch-österreichischen Raum werden vom mächtigen hoch- und mitteldeutschen Sprachraum „bedroht“: Die „Karotte“ verdrängt die „Möhre“, die „Tomate“ den
„Paradeiser“, die „Kartoffel“ den „Erdapfel“ usw.). Die Sprache war und ist seit Menschengedenken Ausdruck unserer Gesinnung, unseres Alltags, unserer Kultur. Sprache geht dem Tun voraus. Das ist der Hauptgrund dafür, dass sämtliche poltische Ideologien die Strategie der Sprachbesetzung pflegen. Dass gewisse Begriffe ihre Hoch- und ihre Tief-Zeiten haben – denken Sie etwa an die wertfreien, aber
doch sehr negativ besetzten Begriffe „Heimat“, „Pflicht und Ordnung“, „Blut und Boden“, „Manipulation“ etc. Es geht um die Traditionen und Bilder hinter den Worten, die diesen die Wertung geben. Alles wird ungefähr Es geht auch um Tempo, Sprachmelodie und Ausdehnung. Und es geht um Sprachreichtum und -armut. Und um Präzision. Nehmen Sie das Wort „super“. Es ist das Musterbeispiel für Spracharmut. Weil es so beliebig und unpräzise ist, kann es alles heißen: großartig, phantastisch, schön, sehr schön, hässlich, sehr hässlich, überragend, wunderbar, sauber, geschmackvoll – und noch unendlich viel mehr. Keiner macht sich Gedanken darüber, welcher Ausdruck am präzisesten wäre. Man ist denkfaul
und sagt für alles einfach: Super! So verschwimmt alles und wird ungefähr. Als ich 1973 beim Radio zu arbeiten begann, gab es noch Sendungen mit einstündigem Wortanteil. Es gab Lesungen und Vorträge. Heute, in der hektischen Bilderwelt, regieren die Unterhaltungsund Berieselungssender. In Ö3 ist keine Wortbrücke länger als drei Minuten. Weil die Leute sonst wegschalten. Das ist so, und es ist nicht zu bedauern. Wir ändern uns, und die Sprache bildet unser Leben ab. Sprache kennt keine Grenzen Seit Jahren schon stirbt der Genetiv (Bastian Sick: „Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod“). Lange schon sagen wir nicht mehr „wegen deiner“ oder „deinetwegen“. Wir sagen: „Wegen dir!“ Oder wir sagen: „Wir gedenken dem Toten!“ Wir gedenken nicht mehr „des Toten“.
leibnitzaktuell.at
Viele schöne deutsche Wörter haben wir aufgegeben. Wörter wie „sintemalen“ (zumal) oder „fortan“ gibt es nicht mehr, und gegenwärtig sind wir dabei, das Wort „deshalb“ auszurotten. Wir sagen dafür „von daher“. Das kommt übers TV aus Deutschland, wo jeder Fußballer sagt: Wir haben wenig Tore geschossen, „von daher“ dürfen wir uns über den Tabellenplatz nicht wundern… Übers TV dringt auch das schreckliche Wort „lecker“ bei uns ein, oder die norddeutsche Wendung „an“ Weihnachten statt dem österreichischen „zu“ Weihnachten. Das ist alles logisch und verständlich, weil die Sprache keine Grenzen kennt. Sie prägt allerdings ganze Bereiche und Sparten. Wir kennen die Fertigteilbau-Sätze der Schickimickis, die ritualisierten Sprach-Muster von Journalisten, Sportlern, Wissenschaftlern, Gender-Experten und Politikern. Aber das ist hier nicht Thema. Mein Thema ist das schlampige und fehlerhafte Deutsch, welches sich überall breitmacht. Es gibt keine „Speise“-Karte! Journalisten, Moderatoren und Radio- und Fernseh-Figuren aus allen Bereichen sollten sich im Klaren sein, dass sie mit ihrer Sprache auch Vorbildwirkung haben. Es sollte nur jemand vor ein Mikro dürfen, der nicht „nachdem“ sagt, wenn er „weil“ sagen müsste, der nicht „als“ mit „wie“ und „scheinbar“ mit „anscheinend“ verwechselt, und der nicht „umsonst“ sagt, wenn er „vergeblich“ und nicht „gratis“ meint. Das höre ich jeden Tag, und es ärgert mich. (Wie mich übrigens auch stört, dass es nur ganz wenige intelligente Lokale gibt, in denen es richtigerweise die „Speisen“-Karte gibt. Das ist die Karte der Speisen. Die
„Speise“-Karte, die fast überall präsentiert wird, gibt nicht Auskunft, was, sondern wie man speist.) Die „Gute-Laune-Hysterie“ der gackernden Moderatoren Und ganz besonders ärgert mich die maßlose Übertreibung der „öffentlichen Gute-Laune-Sprache“: Schon am frühen Morgen wünschen mir aufgeregte Moderatorinnen und Moderatoren einen „schönen guten Morgen“ oder gar einen „wunderschönen guten Morgen“ – als ob der „gute Morgen“ allein nicht genügte. Als ob es einen „hässlichen guten Morgen“ gäbe. Das ist reinster Pleonasmus. Dieses Moderatoren-Gegackere entspringt der „Gute-Laune-Hysterie“ auf der Thermik des eigenen Flügelschlages. Das macht alles inflationär und unglaubwürdig. Wir werden bald keine Superlative mehr haben. Dieses Gegackere ist überhaupt insgesamt so seicht, dass keiner der vielfach überforderten Moderatoren Gefahr läuft, zu ertrinken. Und wenn nach einem „wunderschönen guten Morgen“ noch über das „superschlanke“ Model berichtet wird, welches „superschön“ beim „supercoolen Meeting“ aufgetreten ist und sich am „superleckeren“ Buffet bedient hat – dann schalte ich „superschnell“ mein Radio aus. Ich drehe mich in meinem Bett noch einmal um und denke mir: „Supergeil“, dass ich damit nichts mehr zu tun habe.
DR. KLAUS EDLINGER, mehrfach preisgekrönter Journalist, TV-Moderator und Buchautor schreibt einmal monatlich für LEIBNITZ AKTUELL. www.klausedlinger.com
Reaktionen zu »Tatort Polizei« In Bezug auf den in der letzten Ausgabe von LEIBNITZ AKTUELL veröffentlichten Artikel finden Sie hier einen Auszug einiger Leserkommentare. „Ich möchte mich bei Ihnen für den Artikel über die Leibnitzer Polizei bedanken. Sie treffen den Nagel auf den Kopf. Den Leuten dort ist Freundlichkeit und Service ein Fremdwort“ –
das ist nur ein Zitat aus den vielen, vielen Mails, die uns (die Zeitung und mich persönlich) nach dem Artikel über meinen Besuch der Leibnitzer Polizeistube erreicht haben. Sie sind, mit einer einzigen Ausnahme, allesamt zustimmend! „Mir ist es ziemlich gleich ergangen…“, schreibt einer, und ein
anderer, der sich sogar als pensionierter Exekutivbeamter zu erkennen gibt, bedankt sich, dass man erstmals „diese bekannten Unzulänglichkeiten konkret anführt“.
In der einzigen (!) negativen Stellungnahme bezeichnet ein Autoren-Ehepaar meinen Artikel als eine „Sensationsstory zur gewinnbringenden Verwertung“ (?). Die beiden Autoren „entschuldigen“ sich (für mich?) bei den Beamten der Polizeiinspektion Leibnitz „für diesen widerwärtigen Artikel“ und werfen mir „Unverschämtheit und Frechheit“ vor. Das war, wie gesagt, die einzige negative Stellungnahme – neben jener von der Polizei (siehe unten!). Viele, viele Menschen haben mich außerdem noch angesprochen – alle ha-
Senator KR Hans Kindermann Eigentümer Leibnitz Aktuell
ben mir ausnahmslos Recht gegeben. Einige haben von ähnlichen Erlebnissen berichtet, die meisten haben das „kundenferne“ Verhalten der Polizeidienststelle beklagt.
Das Verhältnis der schriftlichen und mündlichen positiven zu den negativen Reaktionen liegt bei 32:1! Niemand hat anonym geschrieben. Von allen habe ich Namen und Adresse (Sie mögen mir verzeihen, dass ich nicht jede Zuschrift hier veröffentlichen kann). Ja, und die Leibnitzer Polizei selber? Die sollte nach solchen Reaktionen eigentlich Anlass zum Nachdenken haben. Von der Leibnitzer Polizei kam aber keine Einsicht. Keine Entschuldigung. Nur die Öffentlichkeitsabteilung der Landespolizeidirektion hat sich gemeldet: Ein Polizei-Oberst dieser Öffentlichkeitsabteilung ging aber nicht auf Fehlersuche bei sich selber. Im Gegenteil: Er warf mir in seiner ersten Stellungnahme unter anderem „einseitige Berichterstattung“ vor. Seine Einladung zu einem Gespräch fand ich aber gut, und ich habe diese Einladung gern angenommen. Eineinhalb Stunden vor dem Gesprächstermin (!) hat der Herr Polizei-Oberst aber den Termin „wegen dringender unaufschiebbarer Erledigungen“ abgesagt…
Ich habe seit Jahrzehnten ein sehr gutes Verhältnis zur Polizei. Erst kürzlich hatte ich einen Parkschaden und wurde überaus freundlich und hilfsbereit von einem jungen Polizisten der Polizeidienststelle Leibnitz behandelt. Stresssituationen mögen vorkommen. Mir tut diese Geschichte persönlich leid.
39
40
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
Europas größte Auswahl an erlesenen Teppichen
A
nfang März öffnet die jährliche Rohani-Teppichausstellung auf Schloss Kornberg ihre Pforten. Seit 1981 präsentiert das Grazer Familienunternehmen im RenaissanceSchloss Europas größte Teppichausstellung, die zum Treffpunkt für Einrichter, Teppichliebhaber und Kunstsinnige geworden ist. Wenn es draußen noch kalt ist, dann wärmen die Farbenpracht und Mus-
tervielfalt hier das Auge und berühren auch die Seele. Fair Trade Seit vielen Jahren hat Familie Rohani sich auf handgeknüpfte Teppiche mit pflanzlich gefärbter sowie naturbelassener ungefärbter Wolle spezialisiert. Diese stammen alle aus namhaften Fair-Trade-Manufakturen. Neu sind handgeknüpfte Teppiche mit echter
Alpaca-Wolle, die durch ihre seidenähnliche Haptik beeindrucken und auch in Maßanfertigung geliefert werden können. Das Ambiente der sechs Gewölberäumlichkeiten des Schlosses lädt so zum Verweilen ein, wie auch der Schlosswirt und die neue Ausstellung „Die kleine Welt der großen Schlösser“ im Meierhof zu Schloss Kornberg. Die Rohani-Teppichausstellung ist noch bis 14. Oktober geöffnet, Di – So von 10 – 18 Uhr. Ω
Osterausstellung auf Schloss Kornberg Brauchtum, zauberhafte Deko, originelle Geschenke, in liebevoller Handarbeit hergestellte Ostereier, von heimischen Kunsthandwerkern gekratzt und geritzt oder zu sakralen Kunstwerken gefertigt: Die Kunst am Ei erleben Sie bei der traditionellen Osterausstellung auf Schloss Kornberg von 3. 3. – 31. 3. 2018, täglich von 10 bis 18 Uhr; Eintritt frei! Programm an den Wochenenden:
Alpakawanderung entlang des Osterpfades, österliches Räuchern, Kalligrafie auf AllerlEi, Filzen für Kinder, Kinderschminken und zum Abschluss am Karsamstag Osterspeisensegnung in der Schlosskapelle mit anschließendem Ostereiersuchen für Kinder im Schlosspark! Näheres unter www.schlosskornberg.at. Foto: Leonard Bardeau
Kunsthandwerk SCHLOSS KORNBERG | Leonard Bardeau | Dörfl 2, 8330 Kornberg bei Riegersburg T 03152 4168 & 0664 432 13 67 | www.schlosskornberg.at Ω
leibnitzaktuell.at
104. Gady Markt Lebring 10. und 11. März 2018
Sonntag ab 11.00 Uhr LIVE-Übertragung! Weitere Höhepunkte im Festprogramm
Große Landmaschinenund Autoausstellung mit BMW X2 Österreichpremiere Genießen Sie regionale Köstlichkeiten im steirischen Weindorf und feiern Sie mit Ihrer Familie und Freunden.
TT FRE I R T N I E
I!
• Reitvorführung „Mit Pferdestärken voraus“, Fachschule Grottenhof • Die Langer Plattler • Trachtenmusikkapelle Lebring-St. Margarethen • 7ma Blech • Grazer Spitzbuam • Duo Landstürmer • Streichelzoo & Vergnügungspark
Das Steirische Volksfest
49
50
leibnitzaktuell.at
Willkommen in der neuen raDL Sport Saison!
Auch wenn die Temperaturen in letzter Zeit noch etwas eisig waren, die Preise bei raDL Sport sind heiß!
N
och gibt es einige Bikes, aber auch Zubehör von Schuhen über Helme bis hin zu Textilien der Modellreihe 2017 oder älter, die wirklich zu einem Schnäppchenpreis vergeben werden – wer zuerst kommt…! Aber auch die aktuellen Modelle warten auf ihre neuen Besitzer! Eine große Auswahl aus allen Bereichen kannst du bei raDL Sport finden: Kinderräder, Crossbikes, Rennräder und Mountainbikes!
Schau bei raDL Sport vorbei – du wirst überrascht sein von der großen Auswahl an E-Bikes! Nutze dazu auch die Möglichkeit, diese zu testen, damit du dich selbst überzeugen und dir deine eigene Meinung bilden kannst! Wann: 16. und 17. März Special: geführte eMTB-Touren!! Dafür wird um Voranmeldung gebeten. Kontaktiere das Team von raDL Sport!
Ω
RADLSPORT | Bahnhofstraße 19 | 8430 Leibnitz | T 03452 74602 | office@radlsport.at www.radlsport.at
leibnitzaktuell.at
LEIBNITZ AKTUELL präsentiert Ihnen exklusiv den neuen KIA Picanto von Autohaus STERNAD in Gralla als Top-Angebot des Monats ab 9.890 Euro inklusive Leasingbonus.
„Wir haben alle KIANeuwagenmodelle auf Lager und freuen uns auf Ihren Besuch!“ Peter STERNAD jun. 0664/516 35 76
D
er brandneue KIA Picanto ist nicht nur unwiderstehlich beim Design, sondern auch komfortabel und smart. Das geräumige Interieur, die variabel umklappbaren Rücksitze und ein Gepäckvolumen von 255 Litern bieten jede Menge Platz. Das Autohaus Ster-
nad bietet Ihnen nicht nur ein tolles Service, sondern auch Ersatzteile, eine §57a-Überprüfung, Spenglerei und Lackiererei sowie Tuning und Autoreinigung an. Der KIA Picanto Silberausstattung mit 1,0 MPI/67 PS/ fünftürig vom Autohaus Sternad hat zudem Alufelgen, eine Zen
tralverriegelung, einen Bordcomputer, einen elektrisch verstellbaren Außenspiegel mit integriertem Seitenblinker, ein LED-Tagfahrlicht, eine Freisprecheinrichtung, eine Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie Nebelscheinwerfer und KIAGarantie anzubieten.
www.kia.com
Alles nur Routine? Von wegen.
Bei Finanzierung ab
€ 10.990,-1)
Der neue Kia Rio. Dein Leben. Deine Regeln.
Autohaus Sternad Hauptstraße 23 • 8431 Gralla • Tel.: 03452-84 9 34 • www.sternad.at CO2-Emission: 109-98 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-4,8 l/100km
Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Listenpreis Kia Rio Neo € 12.690,00 abzgl. Preisvorteil bestehend aus € 600,00 Österreich Bonus und € 1.100,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2018. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
51
Fotos: Bernhard Bergmann
Bikee me up! In einem einstigen Bauernhof hat alles begonnen. Heute produziert die E-Bike-Schmiede „Bikee“ ihre ganz eigenen E-Bikes: made in Gabersdorf/Austria
I
mmer mehr Menschen interessieren sich für Elektrofahrräder. Vielleicht weil die Freiheit gerade auf zwei Rädern besonders gut zutrifft: Sich geräuschlos fortzubewegen, mitten in der Stille der Natur, und trotzdem mit der sanften Unterstützung eines Elektromotors. Nicht verwunderlich: Das Wachstum am E-Bike-Markt ist enorm. Doch so mancher Besitzer eines E-Drahtesels kann ein Lied singen: von wenig bis keiner Beratung, von suboptimaler Fertigungsqualität, von schwachen und nicht reparierbaren Akkus, von unpassenden Anbau-
teilen, schlechtem Service. „Wir haben einfach Spaß an dem, was wir tun,“ so die Geschäftsführer Michael und Thomas Rath. Das lässt sich auch schnell nachvollziehen. Ihre Firma verkauft nicht nur nach ausführlicher Beratung E-Bikes. Mittlerweile entwickelt ein eigenes Team die Eigenmarken „Bikee“ und „Geero“ ständig weiter. Gleich in der Nähe, in Wagna, schrauben 15 Mitarbeiter mehr als 3500 Räder im Jahr zusammen. „Dadurch schaffen wir nicht nur einen wirtschaftlichen Kreislauf in der Region, sondern auch einen Preisvorteil für unsere Kunden.“ Herzstück aller
Bikees und Geeros ist neben einer eigenen Rahmenkonstruktion der wartungsfreie Nabenmotor; dazu langlebige Qualitätsakkus – die leistungsfähigsten haben seit 2018 eine Kapazität von über 800 Wh. „Qualität, Service und unser eigenes Design liegen uns am Herzen“, so Michael Rath. Als Beweis dafür gibt Bikee fünf Jahre Garantie auf den Antrieb, zwei Jahre auf den Akku und zehn Jahre auf den Rahmen. Und sollte mal was kaputtgehen, kein Problem: „Wir können nicht nur unsere Räder, sondern auch unsere Akkus reparieren!“ Echt Bikee halt – ein Leben lang! Ω
BIKEE – die E-Bike Schmiede Murgasse 57, 8424 Gabersdorf T 0650 8493566 info@bikee.at | www.bikee.at / Bikee
53
Foto: Bernhard Bergmann
leibnitzaktuell.at
Judo Leibnitz: Zwei Titel & Medaillenflut Die Nachwuchs-Judokas der SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz erkämpften bei den Österreichischen Meisterschaften zwei Titel und vier weitere Medaillen.
D
ie Leibnitzer Judo-Legende Norbert Wiesner ist stolz auf seine jungen Judoka. Die Nachwuchsjudokas der SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz erkämpften bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften in der U18 und U23 in Summe zwei Meistertitel und vier weitere Medaillen. Mit breiter Brust kehrten die Leibnitzer Judokas und Trainer aus Wien zurück. In der U18 erkämpften sich Adam Laurentia (-63) und Marcus Auer jeweils Gold und somit den Titel „Österreichischer Meister U18“. Marcus Auer erwischte einen Traumtag, indem er alle fünf Kämpfe vorzeitig gewann, und dies mit einer Nettokampfzeit von nicht einmal zwei Minuten! Ebenso unbesiegt blieb Adam Laurentia mit vier Siegen. Adam Laurentia bekam als Belohnung vom Österreichischen Judoverband ein Ticket für ein dreiwöchiges Trainingslager in Japan mit dem Nationalteam U21 und Allg. Klasse. Verena Hiden überzeugte ebenfalls und erkämpfte sich Platz 3 (57kg). Tobias Diessl rundete diesen fantastischen Tag mit Platz 5 ab. Die SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz er-
kämpfte sich auch Platz 3 in der Vereinswertung. In der U23 gingen Adam Laurentia und Verena Hiden nochmals an den Start. Adam Laurentia erkämpfte sich Platz 2 und Verena Hiden Platz 3. Christoph Gollner ergänzte die Medaillensammlung mit Platz 2 in der Klasse bis 90kg. Resümee der Trainer Gernot Wenzel und Norbert Wiesner Mit zwei Titeln, zweimal Platz 2, zweimal Platz 3 und einmal Platz 5 bei Österreichischen Meisterschaften muss man hochzufrieden sein. Alle eingesetzten Sportler haben sich platziert – das kommt nicht von ungefähr. „Wir haben in den letzten Monaten sehr viel trainiert und auch viel Zeit für Turniere investiert. Mit Marcus Auer und Verena Hiden hatten wir zwei Sportler am Start, die noch in der U16 startberechtigt sind – die Sportler haben tolles Judo gezeigt“, so Norbert Wiesner. Währen Adam Laurentia mit dem Nationalteam nach Japan zum Training fliegt, geht es für Marcus Auer, Verena Hiden und Tobias Diessl zum ersten U18Europacup nach Follonica/ ITA. Dabei geht es primär darum, Erfahrungen zu sammeln.
Präbichl:
Aufffi aufn echten Berg! Hochgenuss für Wintersportfans, Sonnenanbeter und Familien.
G
enießen Sie im Spätwinter die Sonnenseiten am Präbichl! Eine faszinierende Bergwelt inklusive traumhafter Aussichten verwandeln einen gewöhnlichen Skitag in einen unvergesslichen Schneeund Sonnentraum. Mit Skifahren oder Snowboarden ist für jeden etwas dabei – egal ob für Pistenneulinge oder erfahrene Schneehasen. Das familienfreundliche Skigebiet hat seinen Gästen einiges zu bieten: Highlights wie die Funslope, der Schlumperwald oder die „Wilde“ (Pistenspaß abseits der präparierten Pisten) bieten Action und Spaß im Schnee. Irgendwo fängt alles ganz klein an, das gilt auch fürs Skifahren Das Kinderskiland der Skischule Alpfox mit Skikarussell, Zauberteppich und Übungslift wird jedes Jahr erweitert. Somit gehört es heute bereits zu den größten in der Steiermark. Der Pistennachwuchs wird am Präbichl besonders engagiert gefördert – wie zum Beispiel mit einem breiten Ange-
bot an kindgerechten Kursen bereits für Kleinkinder. Spielerisch wird so ein guter Start in die Welt des Wintersports von klein auf ermöglicht. Die Arena Stubn versorgt hungrige Pistenflitzer mit Energie Es erwarten einen ein ausgiebiges Frühstück „Fit auf die Piste“, hausgemachter Schweinsbraten mit Sauerkraut, Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, Apfel- und Topfenstrudel… Die längeren Tage und wärmenden Sonnenstrahlen kann man am Präbichl auf der Sonnenterrasse genießen, um wieder Kraft für die nächsten Abfahrten zu tanken. Ω
PRÄBICHL BERGBAHNEN GMBH 8794 Vordernberg Weidauweg 18 T 03849 6060-0 F 03849 6060-60 Schneetelefon: 03849 6060-30 office@praebichl.at www.praebichl.at
54
leibnitzaktuell.at
Gesucht:
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19 Zu vermieten: 2-Raum-Büro in Leibnitz, Kadagasse, Bruttomiete: € 390,–. Anfragen unter T 0676 789 25 19.
Leibnitz: Leibnitz: Sehr schöne, gemütliche DG-Wohnung mit Lift, 3 Zimmer, 83 m², Nähe Zentrum, Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis € 632,– (inkl. BK), HWB: i.A., Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Sehr schöne 3-Zimmer-Mietwohnung mit kl. Balkon über 2 Geschoße, 80 m², Nähe Hauptplatz, überdachter Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis € 619,– (inkl. BK), HWB: 70, Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: 2-Zimmer-Mietwohnung im 1.OG, 60 m², Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis € 550,- (inkl. BK), HWB: i.A., Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: 1-Zimmer-Mietwohnung im EG, 32 m², Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis € 359,- (inkl. BK), HWB: i.A., Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Büroräume/Ordinationen im 1. OG mit Lift, Nähe Hauptplatz, sehr gute Lage, ZH/ Gastherme, ausreichend Parkplätze vorhan-
den! Nfl: 154 m², HWB: i.A., Nettomiete € 8,-/m², Netto-BK ca. € 2,–/m². Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen: Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664/ 233 93 93
Baugrundstücke in Lamperstätten am See: Zwischen 585m2 und 830m2, Koralmblick, ab € 40.000, nähere Infos auf Anfrage. T: 0664 224 48 13, www.viva-haus.at
Tillmitsch/Kaindorf:
Sonnige, schlüsselfertige 56m² ETW, Erstbezug, Balkon, Carport. HWB: 46,00 kWh/m²a, fGEE: 0,81, VB 165.000,-, Hr. Schlatzer, T: 0664 200 50 05 Achtung! Suche für Höchstzahler „Huab´m“ oder Baugrund mit Ausblick in der Weingegend! Natürlich sind auch andere Immobilienschmankerl für meine Höchstzahler gefragt! Rufen Sie mich an: Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Zinsobjekt! Zinshaus 31 Wohnungen, einträgliche Rendite, Wnfl: 1810 m², Gfl: 4740 m², KP: auf An-
frage,-, HWB 88, Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Süd – südlicher – Südsteiermark! Landwirtschaft in nahezu Einzellage zu verkaufen! Hofstelle mit Wirtschaftsgebäude, revitalisiertes Bauernhaus, rd. 6,9 ha Scheibengrund!, Wasserbrunnen, Asphaltzufahrt, HWB 510, KP: € 389.000,–, Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Kroatien/Insel Pasman: Doppelhaushälfte in erster Reihe am Meer! € 239.000,–, Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Leutschach: Gelegenheit! Baugrund auf sonniger Anhöhe, 1871 m², WA 0,2 – 0,4, € 35.000,–, Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90
Verkaufen/Vermieten: Nehmen Sie gleich den Marktführer – 85 Kollegen in der Steiermark – 800 Kollegen in Österreich – über 20.000 Kollegen in Europa. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Gamlitz: J1-Grund mit Planung und Baubewilligung, Gfl: ca. 1.739 m2, KP: € 88.689,–, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Wagna: Interessante Liegenschaft, Wohnhaus (3 WHG) und Pension mit ca. 720 m2 Nfl: KP: € 800.000,–, RE/ MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Mureck: Stadthaus/ Reihenhaus im Zentrum, Wfl: ca. 85 m2, Gfl: ca. 220 m2, Zi: 4, HWB: 81, KP: € 115.000,–, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Pichla bei Radkersburg: Neues Einfamilienhaus mit Stall und Reitplatz. Wfl: ca. 102 m2, Gfl: ca. 10.937 m2, Zi: 3, HWB: 56, KP: € 230.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Weitersfeld an der Mur: Geschäfts-, Büro- & Gewerbeobjekt! Gfl: ca. 788 m2, HWB: 72,4, KP: € 195.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Nähe Bad Radkersburg: Tolles Haus in den Weinbergen v. Jerusalem, Slowenien. Dein Platz an der Sonne. Wfl: ca. 132 m2, Gfl: ca. 350 m2, Zi: 4, HWB: 130, KP: € 145.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. ErjauzPosch, T: 0664 174 36 53 Kitzeck im Sausal: Landhaus in toller Aussichtslage! Gfl: ca. 3.349 m2, NFL: ca. 1.259m2, HWB: 119,9, KP: € 595.000,–, RE/MAX Leibnitz, Stefan Greistorfer, T: 0650 909 14 84 Ehrenhausen: Pension, Gasthaus, Pizzeria und Privathaus am Tor der südsteirischen Weinstraße. Wfl: ca. 570 m2, Gfl: ca. 2.252 m2, HWB: 242, KP: € 450.000.–, RE/MAX Leibnitz, S.A. Edlinger, T: 0664 473 53 52 Feldbach: Feldbach: Wohnen über den Dächern von Feldbach, Top-Lage! Wfl: ca. 138 m2, Gfl: ca. 375 m2, Zi.: 5, HWB: 98,29, KP: € 215.000,–, RE/MAX, Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90
Gralla: Erstbezugsmietwohnungen in zentraler, ruhiger Lage mit Balkon, Küche, Kellerabteil und Carport. Wfl: ab 34m2 bis 52,91 m2, HWB: 42,28, Gesamtmiete: ab € 435,84, RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T: 0664 625 34 70 Hengsberg: Geräumiges Haus für große Familien! Bj.
leibnitzaktuell.at
1973, Wfl: ca. 226 m², Gfl: ca. 4.012 m², Zi: 12, HWB: 38,9 kWh, KP: € 380.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62
Vertrauen auch Sie der Nummer 1! Jetzt für Sie kostenloses Beratungsgespräch! Ihre Immobilienmaklerin für die Südsteiermark, RE/MAXLeibnitz Karin Kluger, T: 0676 420 73 62
niges großes Grundstück 2265 m², Nebengebäude mit 2 Garagen, Nähe Bahnhaltestelle, wenige Autominuten zur A9. HWB: 101 kWh/ m²a, fGEE: 1,88, € 290.000,–, Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Neues Wohnbauprojekt in Neutillmitsch: Es wird wieder gebaut, 10 Wohnungen zw. 54 m² und 82 m² stehen zur Wahl. Jetzt anmelden und die schönste Wohnung auswählen. HWB: 30,3 kWh/m²a, fGee: 0,61. ab € 138.905,51. Infos: Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Do, 22. März 2018
office@leibnitzaktuell.at
: 0664 83 85 080, www.sreal.at Leibnitz: Sympathische, helle EG-Wohnung, Bahnhofs- und Zentrumsnähe, s/w ausgerichtet, Wfl: 78 m², Süd-Terrasse, Carport, großes Kellerabteil, HWB: 93 kWh/m²a, € 129.000,–, Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Vertrauen hat einen Namen – s REAL: Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie mich für Sie arbeiten – effizient, kompetent und seriös. Ich verkaufe gerne Immobilien, wenn Sie wollen, auch Ihre. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Leibnitz: Großzügiges Wohnhaus in ruhiger, zentraler Wohngegend, Bahnhof und Hauptplatz zu Fuß erreichbar, modern ausgebautes Dachgeschoß (2. Wohnung), großer Garten, Garage, Keller. Wfl: 222 m², Gfl: 1.118 m², HWB: 161 kWh/m²a, fGEE: 2,02. VB: € 339.000,–. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Auto adé! Leibnitz-Zentrum: Moderne Stadtwohnungen, zw. 47 m² und 75 m², Lift, perfekt gelegen, 4 Gehminuten zum Bahnhof und auf den Hauptplatz. Bezug – Aug. 2018. HWB: 43 kWh/m²a, fGEE: 0,9. ab € 128.900,–, Infos: Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
fGEE 1,64. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Heimschuh: Vielseitige Gewerbeimmobilie mit einem ca. 260 m² gr. Geschäftslokal (dzt. Floristik), einem charmanten Café mit Lotto, mit zwei neuwertigen Wohnungen u. ausreichend Park- u. Lagerflächen. Gfl: ca. 728 m², KP a.A., HWB 73,4 fGEE 1,30. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Großklein: Der ideale Platz für ein Wohn- oder Mehrparteienhaus! ca. 1.515 m² Baugrund in angenehmer Wohnlage und kurzer Distanz zum Ortszentrum! KP: € 35,--/m², Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Heimschuh: Wohnhaus mit 2 getrennten Wohneinheiten, gr. Garten u. Garagengeb. in sehr ruhiger u. sonniger Wohnlage. Wfl: gesamt ca. 164,02 m², Gfl: 3.149 m², KP: EUR 215.000,–, HWB 156,9 fGEE 2,33. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Tillmitsch: Großzügiges, gepflegtes Anwesen in angenehmer Lage. Ursprünglich als Gourmetlokal bewirtschaftet, große Wohnung im DG. Nfl: ca. 390 m², Gfl: ca. 1.000 m², KP: € 298.000,–, HWB 225 fGEE 3,13. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Leibnitz/Kaindorf a.d.S.: Ein Angebot an Investoren und Unternehmer - ca. 2.600 m² Gewerbegrundstück, BBD 0,5 - 2,0 zur Verwirklichung Ihrer Geschäftsidee. KP a.A. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Große Stadtwohnung – Leibnitz: 1. Stock, 3 Schlafzimmer + Wohn- u. Nebenräume, Balkon, wenige Gehminuten zu den Schulen, zum Hauptplatz und Bahnhof. Wfl: 100 m², HWB: 104,27, fGEE: 1,61, € 139.000,–, Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Ich suche für ein deutsches Ehepaar einen repräsentativen Landsitz, ein nettes Stadthaus oder auch eine gepflegte Wohnung, evt. auch mit Modernisierungsbedarf. Manuela Roiderer, Immobilien treuhänderin,Immobilienmaklerin, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Leutschach: Charmantes Wohnhaus mit durchdachter Raumgestaltung, Carport, Nebengebäude und schöner Grünfläche. Wfl: ca.165 m², Gfl: ca. 997 m², KP: € 220.000,--, HWB 81, fGEE 1,33. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
Nähe SpielfeldUnterschwarza: Bungalow - top saniert, sympathische Raumaufteilung, Wfl: 144 m², son-
Sausal: Exklusives (Ferien-)Wohnhaus in absoluter Traumlage am Theresienhügel, Wfl: ca. 115 m², Gfl: ca. 984 m², KP: € 315.000,–, HWB 156,
Neutillmitsch: Modern – freundlich – hochwertig! Top sanierte 4-ZiWhg. mit Balkon in angenehmer, ruhiger Wohnlage. Wfl: ca. 83 m², KP: € 180.000,–, HWB 92,65.
Nähe Leibnitz: Bebauen oder zukunftsorientiert kaufen? Sehr schöner, großzügiger Bauplatz in Grötsch/ St. Nikolai i.S., Gfl: ca. 1.224 m², KP: € 39.900,–. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Nähe Bad Radkersburg: Hofstelle mit ca. 5.567 m² Gfl: am Murradweg R2! Wohnhaus – Buschenschank Wirtschaftsgebäude – Weingarten und Streuobstwiese. KP: € 170.000,–, HWB 383 fGEE 4,40. Astrid Harler, T: 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at Halbenrain: Rarität am Immobilienmarkt! Sehr ruhig gelegener Teich mit herrlichem Erholungsfaktor in idyllischer Lage. Teichgröße: ca. 811 m², Gfl. ca. 4.851 m². KP: € 50.000,–, Astrid Harler, T: 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at Leibnitz/Wagna: Die Gelegenheit - geräumige Geschäfts- und Büroflächen in der Bezirkshauptstadt! Nfl: EG ca. 90 m², DG: ca. 57 m², Gfl: 193 m², KP: € 190.000,–, HWB 225,7 fGEE 1,68. Astrid Harler, T: 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at Gamlitz: Neuwertiges Landhaus im begehrten Südsteirischen Weinland. Wfl: ca. 145 m², Gfl: ca. 936 m² - Erwerb von weiteren 946 m² möglich! KP: a.A. HWB 46. Astrid Harler, T: 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at
55
56
leibnitzaktuell.at
Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Do, 22. März 2018
office@leibnitzaktuell.at
Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Bianca ZITZ, T: 0664 460 78 10, office@bz-immobilien.at, www.bz-immobilien.at Leibnitz/ Geidörfl: Villa, Gfl: 1.720 m2, Wfl: 260 m2, Zi: 8, 2 Badezimmer, Indoorpool, Erdwärme, HWB: 69/C, KP: € 690.000,–. T: 0664 460 78 10
Badendorf: Bj: 2002, Wfl: 180 m2, Gfl: 1000m2, 4 Zimmer, Küche, Wohn-Esszimmer, Kachelofen, Keller, 3 Bäder, 3 WC, Doppelgarage, HWB 93/C, KP: a. A. T: 0664 202 90 92 Leibnitz Einfamilienhaus: Wfl: 100 m2, Gfl: 750 m2, Schlafzimmer, Küche-WohnEsszimmer, Bad, WC,Dachboden ausbaufähig! HWB i.A., KP: € 249.000,–, T: 0664 460 78 10 Leibnitz Top-Einfamilienhaus: Bj. 2004, Wfl: 250 m2, Gfl: 1000 m2, 5 Schlafzimmer, Küche-Esszimmer, Wohnzimmer, 3 Bäder, 5 WC, 2 Carports, AR, WR, Büro, Gartenhütte, 40m2 Terrasse, HWB i.A., KP: € 427.000,–, T: 0664 202 90 92
Midtown Tower - Gewerbe: Mietflächen von 80 - 280 m2, exklusive Lage, klimatisiert, spitzen Infrastruktur, sehr gute Parkmöglichkeiten. Preis je nach gewünschter Ausführung. HWB: 26/B, T: 0664 460 78 10
Leibnitz Top-Immobilie: Bj. 2018, Wfl: 116 m2, Gfl: 460 m2, 3 Schlafzimmer, Küche, Wohn-Esszimmer, Bad, 2 WC, 2 Carports, AR, 40 m2 Terrasse, HWB 55/C, KP: € 365.000,–, T: 0664 202 90 92
Leitring, Neubauwohnung: 2 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Bad, AR, Wfl: 80 m2, 35 m2 Terrasse, 2 Kfz-Plätze, FBH, HWB i.A. KP: € 229.000,–. T: 0664 202 90 92
Ehrenhausen Einfamilienhaus: Wfl: 142 m2, Gfl: 1020 m2, 3 Schlafzimmer, Küche-Esszimmer, Wohnzimmer, 2 Bäder, 2 WC, 2 Carports, Doppelgarage, Nebengebäude, AR, HWB 59/C, KP: € 340.000,–, T: 0664 460 78 10
Leibnitz/ PenthouseWohnung: Wfl: 143 m2, 128 m2, Dach terrasse, 2 Schlafzimmer, 91 m2 Wohnbereich, Kamin, HWB: i.A. KP: auf Anfrage, T: 0664 202 90 92 Leitring/Gartenwohnung: Wfl: 76 m2, Loggia, 2 Schlafzimmer, Koch-Wohn-Esszimmer, Carport möglich, HWB: 88/C. KP: € 172.500,–, T: 0664 202 90 92
Leibnitz Wohnung: Wfl: 83 m2, 2 Schlafzimmer, Küche, Wohn-Esszimmer, Bad, WC, Schwedenofen, Loggia, Parkplatz, HWB147/D. KP: € 117.000,–, T: 0664 202 90 92 Leibnitz sanierte Wohnung: Wfl: 67 m2, 2 Schlafzimmer, Küche-Esszimmer, Wohnzimmer, Bad, WC, Pelletsofen, Keller, Balkon, HWB 88/C, KP: € 85.000,–, T: 0664 202 90 92
Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Christian ZITZ, T: 0664 202 90 92, christian.zitz@bz-immobilien.at, www.bz-immobilien.at Leibnitz-Leitring: Kleine, aber feine Wohnanlage mit drei Wohnungen, bestehend aus 2 Gartenwohnungen mit Terrasse und Eigengarten und einer Penthousewohnung mit ca. 80 m² Dachterrasse. Wfl: 83-124 m² , Gfl: 200-300 m² , Doppelcarport, HWB 43, fGEE 0,78 KP: ab € 228.000,–, T: 0664 207 27 92, michael.dorner@planet-home.at Wohnpark Gralla: 4 Doppelund 4 Dreierhäuser in Ziegelmassivbauweise, schlüsselfertig im gehobenen Standard mit Balkon, Terrasse, Carport, KFZ-Abstellplatz und Eigengarten. Nfl: ab 115 m², Gfl: ab 211 m² HWB 34, fGEE 0,55 KP: ab € 284.382,–, T: 0664 207 27 92, michael.dorner@planet-home.at Lebring: Wohnen mit Aussicht. 14 verschiedene Haustypen möglich, verschiedene Dachformen, leichte Hanglage, schöne Aussicht, gute Infrastruktur. Wfl: ab 82,90, Gfl. ab 655 m², HWB 35, fGEE 0,55, KP: ab € 238.350,–, T: 0664 207 27 92, michael.dorner@planet-home.at Mehrfamilienhaus in Zen trumsnähe: 6 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen, Sackgassenlage, sonnig, ruhig, 5 Autominuten zum Hauptplatz/Leibnitz, HWB 144, fGEE 2,49, Wfl: 176 m², Gfl: 910 m², KP: € 250.000,–, T: 0664 207 27 92, michael.dorner@planet-home.at Tillmitsch/ Doppelhaushälfte: Ab dem Frühjahr 2018 werden in Tillmitsch 14 Doppelhaushälften mit
Doppelcarport, Terrasse, Eigengarten und Balkon errichtet. Wfl: ca. 112 m² HWB 43,50, fGEE 1,08, KP: ab € 270.000, –, T: 0664 207 27 92, michael. dorner@planet-home.at
Deutschlandsberg-Rettenbach: KleinwohnWochenendhaus: Sonnig, ruhig, unverbaubarer Ausblick Richtung Süden, Brunnen, 5 Zimmer, 10 Schlafplätze, Tischherd, offener Kamin, Doppelcarport, teilunterkellert, Nfl: ca. 109 m², Gfl: 1.204 m², HWB 223, fGEE 2,37, KP: 219.000,–, T: 0664 207 27 92, michael.dorner@planet-home.at Leutschach: Reiterhof in Traumlage, Wohnhaus, Stallgebäude 15 Boxen, Reithalle, 2 Reitplätze, Wirtschaftsgebäude, ca. 5,2 ha Grund mit Koppeln u. Wald plus 7 ha schöner Pachtfläche. Herrliche Höhen- und Alleinlage. HWB 213 KP: a.A. Alexander Schmuck, T: 0699 106 926 91, www.schmuck-immobilien.at St. Peter am Ottersbach: Entzückende kleine Landwirtschaft, ideal für Pferdehaltung, Wohnhaus, Kellerstöckl, 2 Wirtschaftsgebäude mit Stall, 14.000 m2 Scheibengrund. HWB i.A., KP: € 197.000,–, Alexander Schmuck, T: 0699 106 926 91, www.schmuck-immobilien.at Wir kaufen Wohnungen und Grund stücke von Leibnitz bis Graz! Für Neubauprojekte suchen wir Baugrundstücke ab 1500 m2 in und um Leibnitz. Auch mit alten Gebäuden. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Alexander Schmuck, T: 0699 106 926 91 Lebring-Technopark: Moderne Bürofläche mit 282m2, Bespre chungsraum, Empfang, 4 Büroräume, Teeküche Parkplätze, ab sofort zu mieten. HWB 89, Miete € 1.594,– zzgl. € 376,– BK/HK, exkl. MwSt, Alexander Schmuck, T: 0699 106 926 91, www.schmuck-immobilien.at
leibnitzaktuell.at
Leibnitz und Umgebung: Hochwertige Bauplätze ab 600 m2 für vorgemerkte Kunden dringend gesucht! Hr. Köllinger, T: 0664 451 68 41
Leibnitz/Au-Nähe: Anlegerwohnung (vermietet) im EG mit Garten und Garage, Wfl: ca. 68 m², BJ: 2014, HWB: 102, Netto-KP: € 149.000,–, Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Wagna: Top 3-Zimmer-Wohnung mit Wfl: 78 m², hell und freundlich, saniert, 2.Stock, Balkon und Carport, HWB: D, KP: € 129.000,–, VB, Hr. Köllinger, T: 0664 451 68 41 Leibnitz: Preiswerte Maisonetten-Wohnung, Wfl: ca. 68 m², HWB: 102, KP: € 95.000,–, Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42
www.steindorff.at
• Sie wollen wissen, welche Berufe in Zukunft gefragt sind? • Sie sind offen für Neues – und wollen Ihre Talente erproben? • Sie wollen sich diese Chance auf einen tollen, neuen Job nicht entgehen lassen?
Zu verkaufen: Traktor FORD Super Dexta, BJ 63, T: 0664 64 58 316. Reines Buchenholz, € 55,–/m3, Arnfels, T: 0664 64 58 316. Offenen Stellen:
Am Wählischgrund/St. Georgen/Stfg.: Exklusive und barrierefreie Neubauwohnungen mit Carport, Terrasse bzw. Balkon, KP: a. A., HWB: B, Fr. Mahler, T: 0699 183 268 86
ZUKUNFTSBERUFE FÜR FRAUEN
Hilfskraft für Reinigung m/w im Ausmaß von 32 Std / Woche wird ab sofort aufgenommen. Verdienst: 1.314 € brutto, Überbezahlung möglich. Bewerbungen bitte an: Walter Temmer GmbH, 8430 Tillmitsch, temmer@mercedes.at oder T: 03452 84362 21
Impressum: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz, Medieninhaber: LEIBNITZ AKTUELL Zeitungsverlagsgesellschaft m.b.H., UID ATU29585909, FN 66606a Unternehmensgegenstand: der Verlag, die Herausgabe und der Vertrieb von Printmedien aller Art, insbesondere des Monatsmagazins LEIBNITZ AKTUELL | Herausgeber: Senator KommR. Johann Kindermann | Geschäftsführer: Mag. Guido Jaklitsch | Gesellschafter: 100 % Kindermann Management Verwaltung-, Betriebsführung- und Handelsgesellschaft m.b.H, FN 49615p, Leibnitz | Grundlegende Richtung: LEIBNITZ AKTUELL ist ein von allen politischen Parteien und Interessenvertretungen unabhängiges Monatsmagazin. Wir berichten elfmal Mal im Jahr über alle Facetten des gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, sportlichen und kulturellen Lebens in den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und der Südoststeiermark und richten uns in erster Linie an Entscheidungsträger dieses Erscheinungsgebietes. Ein besonderes Anliegen ist uns die Stärkung der regionalen Wirtschaft und der steirischen Identität im Allgemeinen. Die Meinung der Kolumnisten muss nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Online unter: http://www.leibnitzaktuell.at/impressum
SCHANTL GmbH
FENSTER - TÜREN - WINTERGÄRTEN
www.schantlfenster.at
8443 Gleinstätten 81 Tel. 03457/2235 office@schantlfenster.at
Ausbildungszentren öffnen ihre Türen für Sie. Probieren Sie Ihre Talente an verschiedenen Stationen aus und staunen Sie, was alles in Ihnen steckt!
Am Frauentag Donnerstag, 8. März 2018 9:00 - 12:00 Uhr BFI Deutschlandsberg Liechtensteinstraße 46 8530 Deutschlandsberg
www.ams.at/leibnitz
Bezahlte Anzeige
Leitring/Dr. Billroth-Sdlg.: Dachgeschoßwohnung (Anlegerwohnung) mit ca. 75 m² Wfl: großteils möbliert, HWB: C, KP: € 119.000,–, Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Ich unterstütze Sie sehr gerne und freue mich auf Ihre Einladung zum unverbindlichen Gespräch. Kerstin Passegger, T: 0664 442 20 42
57
58
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: FASCHINGSTREIBEN
GEWINNER des letzten Rätsels GEWINN: 10-Euro-Gutschein
gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:
Täglich geöffnet 10:00 – 01:00
MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz: 27 Appartements mit Top Girls!
www.laufhaus-leibnitz.com Erotik Laufhaus Lebnitz – Neufeldstraße 5 – 8430 Leibnitz Mail: office@laufhaus-leibnitz.com – Phone: +43(0)699/16661201
BARBARA LOBE Seggauberg 83, 8430 Leibnitz FRANZ MEIER Remschnigg 18, 8454 Leutschach ANTON MARBLER 8082 Kirchbach 25 GERHARD PILZ Fabrikstraße 15, 8510 Stainz VERENA KÖRBLER M. Steflitschg. 5/1, 8430 Leibnitz
PAKU-FARBEN-FESSLER Hauptplatz 17, Leibnitz EVA STRADNER Großfeiting 9, 8412 Allerheiligen GERLINDE MESARITSCH R. Wagnerweg 28, 8430 Leibnitz THERESIA BAUMGART Dorfstraße 56, 8423 Lipsch FRIEDRICH ZEMAN Murgasse 4, 8490 Bad Radkersburg REINHOLD EBERHARDT Flüssing 35, 8411 Hengsberg
KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz: CLAUDIA BRENNER Miraweg 9, 8430 Leibnitz ROSWITHA HOIER Floragasse 3, 8410 Wildon TAMARA HOFER Wasserwerkstraße 5, 8430 Leibnitz JOSEFINE FEYER Föhrensiedlung 4, 8504 Preding KARL RITTER Flavia-Solvastr. 16, 8435 Wagna
Der Einsendeschluss ist diesmal
Fr, 23. März
Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!
IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,40 • JAHRESABONNEMENT: € 24,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEBSLEITERIN: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUF: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • PRODUKTION & GRAFIK: Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
e h a n r e m m I
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT!
Der Europark ist das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens. Hier finden Sie anerkannte Marken aus aller Welt, günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen, Friseursalons, Reisebüros und eine Autowaschanlage. Mit den Gutscheinen Zehner erfüllen Sie sich alle Wünsche. Sie können auch in zahlreichen Bars und Restaurants, in einem bunten Veranstaltungsprogramm und in einem Park für Kinder – die Zauberwelt genießen. Das moderne Parkhaus bietet 2600 kostenlose Parkplätze.
ÖFFNUNGSZEITEN:
MONTAG – FREITAG: VON 9 BIS 21 UHR SAMSTAG: VON 8 BIS 21 UHR SONNTAG: VON 9 BIS 15 UHR SONDER ÖFFNUNGSZEITEN: 1. UND 2. 4. 2018 GESCHLOSSEN A1 GRAZ A5 MURSKA SOBOTA OSTERREICH MARIBOR DRAVA
AUSFAHRT POBREŽJE w w w . e u r o p a r k . s i
ZAGREB
A1 LJUBLJANA
ProPILOT
MIT EINER HELFENDEN HAND LENKEN, GAS GEBEN UND ABSTAND HALTEN. JETZT BIS ZU € 4.300,– BONUS¹
Der neue NISSAN LEAF. SIMPLY AMAZING. 100 % elektrisch. Ein neues Level der Fahrsicherheit. Ob nerviger Stop-and-Go-Verkehr, tägliches Pendeln oder in Staus: Der ProPILOT übernimmt für Sie das Steuer, hält den Abstand zum Vordermann und Sie in der Spur. ¹€ 1.800,– E-Mobilitätsbonus von NISSAN und bis zu € 2.500,– staatliche Prämie (bis zur Erreichung des max. staatlichen Fördervolumens). Mehr Informationen auf www.umweltfoerderung.at. Nur für Konsumenten.
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at