UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
EINRÖMERN Einrömern
Foto: misaleva (Fotolia), Fotografie Baumann
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 43. Jahrgang | € 2,30
Mai 2017
MI,17. 17. Mittwoch, MaiMAI
WAGNA/RÖMERDORF 18 Uhr, Wagna/Römerdorf, Eintritt frei! Musikalische 18:00 frei! UmrahmungUhr, mit Eintritt der Marktmusik Wagna. Auf Seite 47
VOLLGAS KOMPANIE
Musikalische Umrahmung mit der MARKTMUSIK WAGNA Neu! Preiswerte Italienische Damenmode!
-20% AUF ALLE TASCHEN bis 13. Mai!
Mode und Accesoires für Sie und Ihn.
1. Stock, Wasserwerkstr. 30d, 8430 Leibnitz
Vielen Dank
für Ihren Besuch auf der Südsteirschen Baumesse.
KAUF-PARK LEIBNITZ
Trend´s
Bartschgasse 4-6
Center
Schönen Muttertag Deko-herzen Wir setzen den Sparstift an und machen eine -20%
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach
Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg Im Wim Center 7540 Güssing
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz
Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
Herbst-Aktion:
Einkaufen
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT Engagierte Vereine bringen Pflänzchen Kultur zum Blühen! Liebe Leserinnen und Leser! Natürlich kennt man ihn, und trotzdem überrascht es, welche neuen Aspekte man Mag. Guido Jaklitsch entdeckt, wenn man ihn zu einem ausführlichen Gespräch trifft. Diese Erfahrung habe ich mit unserem südsteirischen „Sir“ gemacht: Oliver Mally. Der Mann, der den Blues auch hier in Leibnitz destilliert und mit den Leibnitzer Bluestagen Veranstaltungsgeschichte geschrieben hat und nach wie vor schreibt, zeigt in unserem Interview eine Menge überraschende Seiten. Zu seiner bevorstehenden Auszeichnung – ihm wird für sein künstlerisches Schaffen das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen – gratuliere ich ihm an dieser Stelle recht herzlich. Für uns war das Treffen mit der südsteirischen Blues-Ikone Anlass, einmal einen kurzen Blick auf die vielfältige Kulturlandschaft im Süden der Steiermark zu werfen. Und wir wurden wahrhaft fündig: Es ist in den letzten Jahrzehnten wahrhaftig eine Kulturszene herangewachsen, die den Vergleich mit dem Ballungszentrum Graz und Umgebung nicht scheuen muss. Engagierte Vereine haben das früher ein wenig verkümmerte, besser gesagt ein wenig zu einseitig in Richtung Volkskultur gewachsene Pflänzchen Kultur zum Blühen gebracht. Damit sei jetzt ausdrücklich nichts gegen die Volkskultur gesagt, im Gegenteil, wer mich kennt, weiß, dass ich mich zeit meines Lebens dafür eingesetzt habe. Aber auf die gesunde Mischung zwischen Volkskultur und Hochkultur kommt es an. Und gerade für Letztgenannte leisten einige Vereine im Süden einen wertvollen Beitrag. Was wir von ihnen lernen können? Berührungsängste zwischen Hoch- und Volkskultur sind unangebracht. Doch lesen Sie mehr über unseren „Sir“ und das Kulturland Südsteiermark auf den Seiten 4 und 5. Foto:Sissi Furgler
AKTUELL 04 „Sir“ Oliver Mally 06 WIRTSCHAFT & POLITIK 10 67. Wehrversammlung der FF Untergralla 12 Tempelmuseum Frauenberg 20 Gemeinsam Gutes tun! 22 BAUEN & WOHNEN 23 Immobilien in der Südsteiermark 30 Kindermann-Zentrum: Erste Mieter eingezogen 40 42 48 50
STOARK SÜDSTEIERMARK Wohin in der Region Genussradeln Szenefenster
52 54 60 64
LEBEN & TRENDS Erlebnishochburg Steiermark Edlingers Reise-Notizen Mit Hund die Südsteiermark durchwandern
68 MOTOR & SPORT 70 Flavia-Fußballcamp 2017 72 Kleinanzeigen 74 Rätsel
jaklitsch@leibnitzaktuell.at
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
Fr, 26. Mai Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
Alles für Ihren Anlass!
Tracht & Mode - Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
3
»Sir« Oliver Mally
Foto: Anna Maria Muchitsch Photographie
»Wagnarianer« statt »Wagnerianer«
leibnitzaktuell.at
Er ist so etwas wie ein Leuchtturm in der vielfältigen Kulturlandschaft der südlichen Steiermark: „Sir“ Oliver Mally. Wie er die Musik destilliert und warum man ihn, den Inbegriff des Blues, dennoch als „Wagnarianer“ bezeichnen darf, erklärt er uns in einem ausführlichen Interview.
I
ch bin ein gebürtiger Wagnarianer, und das wird immer so bleiben“, lacht „Sir“ Oliver Mally beim LEIBNITZ AKTUELL-Interview – die Betonung liegt auf dem „a“ in der Wortmitte, Mally wurde nämlich in Wagna geboren. Mit dem Opernkomponisten Richard Wagner hat er zumindest musikmäßig wenig gemeinsam, „Wagnarianer“ statt Wagnerianer also! Und auch mit dem „Sir“ hat es so seine Bewandtnis. Entstanden als Gag bei einem Festival in Budapest im Jahr 1991, entwickelte sich über die Jahre hinweg das Adelsprädikat zum Markenzeichen für den Blues-Virtuosen aus Wagna. 2013 wusste das deutsche Modelabel „s.Oliver“ nichts Gescheiteres, als Mally eine Klagsdrohung zuzustellen. Grund „Die der Aufregung: die von Mally gewählte Homepage-Adresse sir-oliver.com erregte die Modemacher wegen zu großer Ähnlichkeit und Verwechslungsgefahr, sie wollten die Domain selbst haben. „Man wollte mich fertigmachen“, erinnert sich Mally zurück, „die spekulierten damit, dass mir die Luft ausgeht.“ Freilich hatte der Mode-Goliath in diesem Fall den Musiker-David aus Wagna unterschätzt, denn Solidaritätsadressen von Fans und Musikerkollegen sowie der heimischen Presse ließen den Modekonzern bald alt aussehen, sodass er sich letztendlich entschuldigte und Mally dessen Homepage kampflos überließ. „Ich habe nie den Weg in den Kommerz gesucht!“ Heimatverbundenheit zeigt Mally auch bei den Leibnitzer Bluestagen, die im April wieder im Leib-
nitzer Marenzikeller über die Bühne gegangen sind. Bereits zum achten Mal holte „Sir“ Oliver Mally die Crème de la Crème des Blues nach Leibnitz, und natürlich leistete der „Sir“ auch selbst seinen Beitrag. Gemeinsam mit Martin Moro stellte er als Hausherr im Leibnitzer Kultkeller sein neuestes Werk vor: „Live Incidents“, Album Nummer 26 aus dem Hause Mally, ein „Doppler“ mit insgesamt 18 Tracks, alle live eingespielt. Wie und wo darf man das Werk einordnen? „Ich mache keinen traditionellen Blues mehr“, überrascht der Mann, der jahrzehntelang mit „Sir“ Oliver Mally’s Blues Distillery durchs Land zog, mit einer Ansage. „Musik ist ein großer Sandkasten, in dem jeder alles
dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Kulturland Südsteiermark
Die von Oliver Mally kuratierten Leibnitzer Bluestage sind nur ein Beispiel für die kulturelle Vielfalt im Süden der Steiermark. Ähnlich von sich reden macht auch LeibnitzKULT, das neben der Musik die Malerei und die Literatur würdigt. Im Rahmen der „Criminale“ beispielsweise, des größten Treffens von Krimiautoren im deutschsprachigen Raum, liest am 4. Mai Schauspielerin und Krimiautorin Isabella Archan im Leibnitzer Marenzikeller, wo zwei Etagen höher, also im ersten Stock, in der gleichnamigen Galerie laufend Ausstellungen gezeigt werden. DerMusik ist ein großer Sandkasten, zeit gerade die in dem jeder alles darf!“ Fotos der in Bordeaux geborenen darf.“ Wir fragten nach, doch der Fotokünstlerin Tatiana Lecomte. vielfach mit internationalen Mu- Ähnliches wie im Marenzihaus sikpreisen ausgezeichnete Künst- unter Kurator Klausdieter Hartl ler, der sich das Saitenspiel auto- findet kulturell im rund 30 Kilodidaktisch unter Zuhilfenahme meter entfernten Greith-Haus in unzähliger Schallplatten von Ray St. Ulrich statt. „Kunst muss unCharles über Fats Domino, B.B. ter die Leute gebracht werden“, lauKing bis zu Muddy Waters bei- tet dort das Motto. Derzeit aktuell brachte, bleibt dabei: „Ich bin ein zum 75. Geburtstag von Gerhard Musiker und nicht Blues-Musi- Roth wird eine Ausstellung von ker. Ich bin für alles offen.“ Mög- Fotos des bekannten Schriftstellich wird diese Offenheit ohnedies lers gezeigt, der in der Region lebt. nur, wenn die Bereitschaft, Neues Schon da waren unter anderem zu machen, die Oberhand über Hubert von Goisern, Bernd Luef schnödes Gewinnstreben erlangt. oder Michael Ostrowski, um nur Für Oliver Mally eine Selbstver- einige zu nennen. Ganz im Gegenständlichkeit: „Ich habe nie den satz zum Klang des Namens bieWeg in den Kommerz gesucht“, tet die Kulturinitiative StainZeit erklärt er mit Überzeugung. Statt- in Stainz eine moderne Mischung dessen setzt er auf Qualität: „Ich aus den unterschiedlichen Kulturversuche ständig, mich qualitativ sparten. So rezitiert Julia Stemberzu verbessern. Man stellt das Bild, ger am 23. Juni in der Pfarrkirche das man von sich hat, laufend in und im Oktober finden sich dann Frage.“ „Sir“ Oliver Mally wird für Johannes Silberschneider & Stub’n sein künstlerisches Schaffen mit Tschäss im Ort ein.
5
6
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
RECHNUNGSABSCHLUSS: Bgm. Helmut Leitenberger mit Finanzstadtrat Alfred Pauli
Positive Leistungsbilanz!
F
inanzstadtrat Alfred Pauli hat seit Jahren die Finanzen der Stadtgemeinde Leibnitz fest im Griff und präsentierte nicht nur für das Jahr 2016 einen positiven Rechnungsabschluss des Budgets von 26.461.455 Euro im ordentlichen und 4.768.602 Euro im außerordentlichen Haushalt, sondern blickt auch gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Leitenberger in ein investitionsreiches Jahr 2017. „Wir konnten im Jahr 2016 im ordentlichen Haushalt einen Soll-Überschuss von 946.106,22 Euro und im außerordentlichen Haushalt einen Soll-Überschuss von 142.819,43 Euro erzielen. Die Zuführungen an den außerordentlichen Haushalt betragen 1.331.445,22 Euro und im Finanzjahr 2016 konnten Rücklagen von 985.462,72 Euro gebildet werden“, führt der Leibnitzer Finanzstadtrat Alfred Pauli fachmännisch aus. Auch wurde seitens der Stadtgemeinde Leibnitz der Schuldenstand gegenüber 2015 um 301.514 Euro verringert. „Wie im außerordentlichen Haushalt der Stadtgemeinde Leibnitz ersichtlich ist, wurde verstärkt investiert und dadurch für die Leibnitzer Bürgerinnen und Bürger ein Mehrwert geschaffen, um den Wirtschaftsstandort
zu stärken und neue Arbeitsplätze zu schaffen“, führt Bürgermeister Helmut Leitenberger aus. Die größten Investitionen der Stadtgemeinde Leibnitz im Jahr 2016 wurden mit 1.014.300 Euro bei der Volksschule Linden, im Kindergarten Kaindorf mit 298.150 Euro sowie im Straßenbau mit 488.169 Euro und zur Wirtschaftsförderung mit 207.700 Euro getätigt. „Alle bis 31. Dezember 2016 fälligen Verbindlichkeiten wie beispielsweise an Verbände, Land Steiermark, Banken oder Lieferanten wurden termingerecht beglichen“, betont Finanzstadtrat Alfred Pauli. Vereinsförderung, Heizkosten zuschuss und Lehrlingsförderung Bürgermeister Helmut Leitenberger legt auf die Vereinsförderung großen Wert. „Wir haben im Jahr 2016 fast 156.000 Euro an Förderungen für insgesamt 62 Vereine ausgeschüttet. Auch die Lehrlingsförderung, die seit 2006 besteht, möchte ich hervorheben. In Leibnitz angesiedelte Betriebe erhalten für ihre in Leibnitz wohnhaften Lehrlinge pro Lehrjahr 400 Euro ausbezahlt“, so Leitenberger. Der Heizkostenzuschuss wird seit 2004 von Seiten der Stadtgemeinde
Leibnitz für Mindestpensionisten ausbezahlt. Genauer gesagt 120 Euro pro Haushalt. Und wenn wir schon bei den sozialen Förderungen sind: Insgesamt wurden 34.177 Euro an sozial schwache Menschen ausbezahlt und an den Sozialhilfeverband 2,6 Millionen Euro entrichtet. Investitionsschwerpunkte für 2017 „Bei den Ausgaben im ordentlichen Haushalt muss ich auf die Erhöhung im Bereich der sozialen Wohlfahrt von 274.800 Euro hinweisen“, so Finanzstadtrat Alfred Pauli, der wiederum einen ausgeglichenen Budgetvoranschlag für das Jahr 2017 erstellen konnte. „Der Kauf des ehemaligen Billa-Gebäudes ist für die Zukunftsgestaltung von Leibnitz positiv zu sehen“, fügt Helmut Leitenberger hinzu. Das 14 Millionen schwere Schulprojekt Kaindorf mit dem Neubau der Volksschule und der Musikschule wird heuer projektiert, und im kommenden Jahr sollte mit dem Bau der Volksschule begonnen werden. Und die Feuerwehren in Leibnitz dürfen sich über drei neue Fahrzeuge freuen, schließt der engagierte Finanzstadtrat Alfred Pauli ab.
leibnitzaktuell.at
Suchen. Finden. Einfach regional.
»Wir profitieren durch unseren PremiumEintrag auf stoark.at von dem zusätzlichen Online-Marketing-Konzept und schätzen die proaktive Zusammenarbeit auf Facebook und Instagram. Durch die Einbindung in den regelmäßigen Newsletter-Versand nutzen wir regionale Synergien und freuen uns über eine größere Reichweite für unseren Content.« »Die regionale Suchmaschine stoark. at ist die ideal Ergänzung zu unserer Website und verstärkt unseren Online-Auftritt. Gerade bei spezifischen Suchabfragen über diverse Onlinesuchmaschinen profitieren wir von einer besseren Reihung und konnten somit auch die Zugriffe auf unsere Website verstärken.«
ING. PETER STELZL Erzherzog Johann Weine
»Mit meinem Premium-Eintrag auf stoark.at und der damit verbundenen, suchmaschinenoptimierten Firmenpräsenz erreiche ich nicht nur neue Kunden sondern mein Geschäft und meine Produkte werde auch über Google und Co schneller gefunden.«
© E r z her zog Jo
han
n
in We
ING. VERENA POCK Pock GesmbH Dach, Bau, Zimmerei
e
FRITZ PARMETLER Lederwaren Taschner
Bezahlte Anzeige
Impulse die steirischen Regionen: NeueNeue Impulse für diefürsteirischen Regionen:
Bezahlte Anzeige
Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!
30Millionen Millionenmm 30
2 2
Arbeitsplätze 12 Millionen Euro für Standortentwicklung 12 Millionen Euro für Standortentwicklung Arbeitsplätze Beste Infrastruktur Schnelle Abwicklung Schnelle Abwicklung Beste Infrastruktur ohne lange bürokratische ohne lange bürokratische VerfahrenVerfahren Langfristige Flächenvorsorge Langfristige Flächenvorsorge durch neue Verkehrsachsen Chancen Chancen durch neue Verkehrsachsen (Koralm, Semmering, …) (Koralm, Semmering, …)
KONTAKT UND RÜCKFRAGEN: 17 Landesund Regionalentwicklung, KONTAKT UND RÜCKFRAGEN: Abteilung 17Abteilung Landes- und Regionalentwicklung, Trauttmansdorffgasse 8010 Graz, Tel: 0316E-Mail: / 877-3644, E-Mail: abteilung17@stmk.gv.at Trauttmansdorffgasse 2, 8010 Graz,2,Tel: 0316 / 877-3644, abteilung17@stmk.gv.at
project photos
project photos
project photos
project photos
www.roro-zec.at
www.roro-zec.at
für schnelle einfache Betriebsansiedelungen für schnelle und und einfache Betriebsansiedelungen
7
8
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
Das Thema Sicherheit wird bei den Freiheitlichen großgeschrieben, wie die aktuelle FPÖ-Kampagne „Sichere Steiermark“ zeigt.
© Parlamentsdirektion / Mike Ranz
FPÖ-NATIONALRAT SEPP RIEMER betont: „Unsere Ziele sind unter anderem die Stärkung der Exekutive, ein klares Vorgehen gegen den Radikal-Islam sowie eine Verbesserung des Selbstschutzes.“
FPÖ für „Sichere Steiermark“ Es sei schockierend, dass inzwischen jeder zweite Österreicher einmal Opfer einer Straftat war. 60 Prozent der Bürger seien der Meinung, dass die Kriminalität im Land in den letzten zehn Jahren gestiegen sei und dass es in ihrer näheren Umgebung Gemeinden gibt, die man nachts nicht alleine aufsuchen sollte, meint FPÖ-Nationalrat Sepp Riemer. Die Bevölkerung, so Riemer weiters, fühle sich immer unsicherer und 70 Prozent der Österreicher sehnten sich nach mehr Sicherheit und seien der Meinung, die Politik sollte sich vermehrt mit diesem Thema beschäftigen. Eine Reihe von FPÖ-Anträgen in Landtag und Gemeinden „Wir Freiheitliche werden nicht müde, darauf aufmerksam zu machen, und treten entschlossen gegen diese Fehlentwicklung auf. Wir werden eine Reihe von Anträgen im Landtag und in den Gemein-
den einbringen“, betont Nationalrat Sepp Riemer. Zunahme von Gewaltdelikten und sexuellen Übergriffen Der aktuelle Sicherheitsbericht 2016 des Bundeskriminalamtes zeigt insbesondere eine deutliche Zunahme von Gewaltdelikten. Vor allem Asylwerber sind laut Riemer überproportional oft in solche Straftaten verwickelt. Da rüber hinaus zeigt eine Anfrage von Seiten der FPÖ an ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka, dass die Delikte gegen die sexuelle Integrität in der jüngsten Vergangenheit deutlich zugenommen haben. Aus freiheitlicher Sicht kann in Anbetracht dieser Sachlage politisch nicht zur Tagesordnung übergegangen werden und es werden daher nicht nur auf Landesund Bundesebene, sondern auch in den Gemeinden entsprechende Dringlichkeitsanträge von den
Freiheitlichen eingebracht. „Unsere Ziele sind unter anderem die Stärkung der Exekutive, ein klares Vorgehen gegen den RadikalIslam sowie eine Verbesserung des Selbstschutzes. Daher werden wir die Förderung von Alarmanlagen und Sicherheitstüren, Vorträge zur Einbruchsprävention, die Förderung von Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskursen sowie die Errichtung von Notrufsäulen als Dringlichkeitsanträge in der gesamten Steiermark einbringen“, fügt Riemer hinzu.
verwendungen zu schaffen. Der Personalvertreter und steirische Landesvorsitzende der „Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher“ (AUF), Reinhold Maier, unterstützt die Kampagne „Sichere Steiermark“ und meint: „Die personelle Aufstockung der Polizei ist vor allem angesichts der Kriminalitätsentwicklung unbedingt erforderlich. Nur eine starke Exekutive ist der Garant für die Verbesserung der sicherheitspolitischen Situation in der Grünen Mark.“
„Wir müssen die Polizei personell stärken!“
Schwarz-Rote Lippenbekenntnisse brächten uns kein Stückchen weiter, fügt Sepp Riemer hinzu. „Recht und Ordnung gehören zu den Grundwerten der freiheitlichen Gesinnung. Wir brauchen mehr Beamte und eine bessere Ausrüstung, damit eine effiziente Kriminalitätsbekämpfung nachhaltig garantiert werden kann“, so Riemer abschließend. Ω
In der Steiermark werden laut Riemer derzeit rund 300 zusätzliche Exekutivbeamte benötigt. Nur dann sei es laut Nationalrat Sepp Riemer möglich, einen Pool an Polizeibeamten zum Ausgleich von Unterbesetzungen durch Krankenstände, Karenzen oder Sonder-
leibnitzaktuell.at
Foto: AK
TOLLE BILANZ FÜR 2016: Direktor Dr. Wolfgang Bartosch, Präsident Josef Pesserl sowie die Außenstellenleiter Mag. Renate Wilhelm (Deutschlandsberg) und Manfred Schwindsackl (Leibnitz).
Arbeiterkammer zog Bilanz Die Arbeiterkammer Steiermark präsentierte am Montag, dem 24. April 2017, in der Außenstelle Leibnitz die Regionale Leistungsbilanz 2016.
D
ie AK Steiermark hat im Vorjahr rund 52 Millionen Euro in Arbeitsrechts-, Insolvenzrechts- und Konsumentenschutzangelegenheiten für ihre Mitglieder erstritten. „Ei-
nen wesentlichen Beitrag zur Erfolgsbilanz der AK lieferten unsere 13 Außenstellen“, berichtet AKDirektor Dr. Wolfgang Bartosch. Dabei leisteten auch die Mitarbeiter der Außenstelle Leibnitz unter
Leitung von Manfred Schwindsackl einen beachtlichen Beitrag. Im Berichtsjahr wurde somit 4.641 Mal Rechtsauskunft erteilt, davon 3.110 Mal persönlich. Vor allem im Bereich Arbeitsrechtssachen, inklusive Jugendschutzgesetz, konnten die engagierten Mitarbeiter in Leibnitz für Mitglieder außergerichtlich beacht-
liche 345.122 Euro erkämpfen. Neben ihrem unverzichtbaren Beitrag zum AK-Rechtsschutz sieht Pesserl die Außenstellen auch als Zeichen für die Präsenz in den steirischen Regionen. „Wir wollen auch regional Ansprechpartner für die Sorgen und Nöte der Arbeitnehmer sein.“ www.akstmk.at
Neue Kollektion eingetroffen!
us: Sie sparen Besser-Sehen-Bon n
lle bei Einstärkenbring
50,bei Ihrer neuen Brille -€e 100,lu
mit Superentspiege
-€e€
gläsern
mit Premium Gleitsicht
Sehstärkenüberprüfung Symbolbild Symbolbild
Jederzeit und kostenlos!
Leibnitz Hauptplatz 15 & 03452/74421
Brillenmode und Fachberatung
9
leibnitzaktuell.at
Foto: Bank Austria
10
Bank Austria Leibnitz Wolfang Lang, Leiter der Filiale
Das neue Vermögens management der UniCredit Bank Austria Die UniCredit Bank Austria bietet Privatkunden erstmals ein Service und eine Veranlagungsexpertise an, die bisher ausschließlich besonders wohlhabenden Anlegern vorbehalten war. Bei Sparzinsen unter der Inflationsrate müssen auch Privatanleger in ertrag-, aber auch risikoreichere Investmentklassen wechseln, um die Kaufkraft ihres Kapitals zu erhalten. Dafür benötigen sie Hilfe und Betreuung durch hochqualifizierte Experten. Neue Veranlagungsmodelle Die UniCredit Bank Aus tria bietet zwei neue Veranlagungsmodelle an: einerseits VermögensManagement Premium. Hier überlässt der Kunde nach einer Risikoeinstufung die konkreten Anlageentscheidungen dem Experten-Team der Bank. Wer seine Anlageentscheidungen nach regelmäßiger und aktiver Beratung selber treffen möchte, findet im neuen Servicemodell UNIVERS sein perfektes Werkzeug. In beiden Fällen werden alle Transaktionskosten durch die jährliche Pauschalgebühr abgedeckt und Bestandsprovisionen an den Kunden weitergegeben.
BANK AUSTRIA LEIBNITZ Hauptplatz 25, 8430 Leibnitz T 050505 DW 29560 www.bankaustria.at
67. Wehrversammlung der FF Untergralla Am Samstag, dem 18. März 2017, fand in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle von Gralla die 67. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla statt.
E
s war dies eine besondere Zusammenkunft, da ABI Alfred Muhri schon vor geraumer Zeit ankündigte, die Funktion des Kommandanten nach 25 Jahren an der Spitze der FF Untergralla in jüngere Hände legen zu wollen. Es konnten zahlreiche Ehrengäste, darunter OBR Josef Krenn, BR Friedrich Partl, Bürgermeister Hubert Isker, der Gemeindevorstand sowie Gemeinderäte der Marktgemeinde Gralla, die Ehrenmitglieder Otto Größbauer und Manfred Tuscher, aber auch nahezu die gesamte Bevölkerung von Untergralla begrüßt werden. Es folgte ein ausführlicher Rückblick auf die vergangenen drei
Jahrzehnte, in denen die Leistungen, Tätigkeiten und positiven Entwicklungen der FF Untergralla klar zu sehen waren. Unverkennbar und von allen Anwesenden überzeugt bestätigt wurde, dass die FF Untergralla die Handschrift ihres Kommandanten Alfred Muhri trägt und von ihm wesentlich geprägt wurde. Ehrenring der Marktgemeinde Gralla für ABI Alfred Muhri Diese 25-jährige verantwortungsund verdienstvolle Tätigkeit als Kommandant (zuvor bereits acht Jahre als Kommandant-Stellvertreter) sowie auch sein Engagement als Gründungsobmann des Eisschützenvereins Untergralla war für den Gemeinderat Anlass, Alfred Muhri mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Gralla auszuzeichnen und ihn entsprechend zu würdigen. Die Überreichung dieser außerordentlichen Wertschätzung erfolgte durch den Gemeindevorstand nach einer Laudatio von Bürgermeister Hubert Isker.
Auch seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz sowie der Partnerwehr von Miklauzhof (Kärnten) wurde herzlich für seinen Einsatz, die gute Zusammenarbeit und die herzliche Kameradschaft gedankt. Die Damen von Untergralla, die stets helfend bei Veranstaltungen dabei sind, stellten sich mit bewegenden Worten, einer zu pflanzenden Eiche sowie einer Riesentorte ein und dankten für die besondere Wertschätzung, die ihnen durch den Kommandanten immer wieder zuteil wurde. Neues Kommando bei der FF Untergralla Nach der Wehrversammlung folgte die Wahlversammlung, in der die 45 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder ihren neuen Kommandanten HBI Andreas Wippel sowie ihren Kommandant-Stellvertreter OBI Dr. Martin Kremser mit zwei mehr als eindrucksvollen Abstimmungen an die Spitze der FF Untergralla wählten. Ω
Spatenstich von „Midtown Tower“ in der Leibnitzer Innenstadt
Fit im Job: INJOY gibt Tipps für den Berufsalltag
Ein „Hingucker“ wird der am Baubeginn stehende sechsgeschoßige „Midtown Tower“ in Leibnitz gleich um die Ecke des Leibnitzer Finanzamts mit Sicherheit.
Wer täglich im Büro arbeitet, kennt das Problem: Alles ist griffbereit, außer der frische Kaffee. Der Arbeitsalltag kann leider bewegungsarm bewerkstelligt werden.
Auf den insgesamt 2.600 m2 werden auf allen Etagen Wohnungen und Büroräumlichkeiten zur Verfügung stehen. Kürzlich erfolgte an der Baugrube der offizielle Spatenstich, bei dem Dino Kada – neben Wolfgang Rössler und Stefan d’Ornano-Petritsch – als einer der drei Bauherren der Midtown Projects GmbH das Bauprojekt erläuterte. Die Gesamtbaukosten liegen bei vier Millionen Euro und die gesamte Durchführung der Bauarbeiten wird an heimische Unternehmer vergeben, so das Baukonsortium. Ein Panorama-Wohngefühl kommt in den sieben Wohneinheiten einschließlich der zwei Penthäuser auf. Für die architektonische Umsetzung des modernen Bauobjektes sorgt die Kada-Wittfeld Architektur. Weitere Infos: www.midtown-projects.at
INJOY Leibnitz unter Geschäftsführer Erwin Koch hat für LEIBNITZ AKTUELL ein paar Übungen zusammengestellt, die man ganz leicht in den Büroalltag integrieren kann. Wenn was im Nacken sitzt – so entspannen Sie die Schulter-Nacken-Partie. Legen Sie die rechte Hand flach auf das rechte Ohr und drücken Sie mit dem Kopf gegen Ihre Hand. Schauen Sie dabei nach vorn und sitzen Sie aufrecht. Im mer aufrecht bleiben – was dem Rücken gut tut. Stehen Sie auf und im leichten Grätschstand heben Sie einen Arm nach oben. Bauch und Po sind angespannt. Die rechte Hand umgreift das linke Handgelenk. Nun ziehen Sie den linken Arm zur rechten Seite und dehnen den Rumpf, ohne das Becken zu bewegen. Weitere Infos: www.injoy-leibnitz.at
12
leibnitzaktuell.at
Prof. Mag. GERT CHRISTIAN stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Museumslandschaft der Südsteiermark vor.
Tempelmuseum Frauenberg – ein göttlicher Ort! In Athen gibt es auf der Akropolis den Parthenon – in Österreich den Frauenberg mit dem Tempelmuseum. Ein einzigartiger heiliger Ort.
I
ch kenne in Österreich keinen anderen Ort, wo 6500 Jahre Siedlungsgeschichte durchgehend dokumentiert werden, wie es beim Tempelmuseum am Frauenberg beeindruckend gezeigt wird“, so die Museumsleiterin Gabriele Kleindienst. Dr. Bernhard Schrettle, Leiter der archäologischen Ausgrabungen am Frauenberg, führt ergänzend aus: „Der Isis-Noreia-Tempel am Frauenberg ist ein Heiligtum. Man betritt einen heiligen und vor allem einen spirituellen Ort, wo man nicht nur die aktiv laufenden wissenschaftlichen Ausgrabungen hautnah mitverfolgen, sondern auch die jüngsten Funde begutachten kann. Das ist wohl einzigartig in unserem Land.“
Entdeckung des Heiligtums Die Entdeckung des römischen Heiligtums auf dem Frauenberg fand im Jahr 1951 statt. Damals vermutete man, dass sich hier – an einem Wallfahrtsort, an dem heute die Heilige Maria verehrt wird – ein Heiligtum der Isis-Noreia befunden hätte. Viele archäologische Untersuchungen fanden in den letzten Jahrzehnten statt – ein großer keltischer Kultplatz wurde freigelegt, womit auch die vorrömische religiöse Bedeutung belegt war. Die These, dass Noreia, eine Göttin, die im Kärntner Raum verehrt wurde, hier einen Tempel besaß, wurde seit den 1980er-Jahren von immer mehr Archäologen in Frage gestellt. Wichtige Funde wiesen auf den Gott Mars Latobius hin, andere
SENSATIONELLE NEUFUNDE werden beim Tempelmuseum Frauenberg vom Team rund um Museumsleiterin Gabriele Kleindienst präsentiert.
auf die Göttin Epona, aber erst die jüngsten Ausgrabungen, die seit dem Spätherbst 2014 durchgeführt wurden, brachten ganz neue Erkenntnisse. Weihungen in der Form einer stillenden Göttin wurden gefunden, die nun eindeutig belegen, dass eine Muttergottheit hier über Hunderte von Jahren verehrt wurde. Sensationelle Neufunde „Die Neugestaltung und Adaptierung des seit 1955 bestehenden Kellerausstellungsraumes war durch die sensationellen Neufunde, die bei den archäologischen Grabungen seit dem Herbst 2014 im Freigelände des Tempelmuseums Frauenberg geborgen wurden, notwendig geworden und gehört zu mehreren Bausteinen einer umfassenden Neukonzipierung des Museums mit seinem Außengelände“, so Museumsleiterin Gabriele Kleindienst. Was 2014 noch niemand ahnen konnte, waren das Ausmaß an archäologischen Schätzen und deren
wissenschaftliche Bedeutung. Im Vorjahr wurden am Frauenberg sensationelle Funde freigelegt, mit denen niemand rechnen konnte. Statuen der großen Muttergöttin, ein Altar für den Gott Merkur – der Gott des Handels in Verbindung mit Flavia Solva – sowie eine Marmorstatue und die Architektur einer Kapelle mit einer Bauinschrift wurden nun in das seit 1997 eingerichtete Lapidarium integriert und werden auch sehenswert dem Museumsbesucher präsentiert. Sonderausstellung ab 29. April „Wir eröffnen am 29. April eine Sonderausstellung, die bis zum 30. Oktober laufen wird, zum Thema ,Göttliche Mütter, die Ammengöttin vom Frauenberg und ihre Schwestern – ein Blick über die Grenzen‘“, so Museumsleiterin Gabriele Kleindienst abschließend. Weitere Infos: www.tempelmuseum-frauenberg.at
La Dolce Vita Mode aus Italien im 1. Stock jetzt
-20% La donna intelligente ottiene ora il venti per cento! Das GefĂźhl Italiens jetzt zum Sonderpreis!
Hauptplatz 21, 8430 Leibnitz, 03452 82490, www.fashionshops.at
14
leibnitzaktuell.at
EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT PETER, YVONNE UND INGRID PENNITZ VOM JUWELIER PENNITZ Liebe LEIBNITZ AKTUELL-Leserinnen und -Leser, sagen Sie es dieses Mal nicht durch die Blume, sondern lieber mit einzigartigen und individuellen Schmuckkreationen. Gerade zu Muttertag oder auch um den Liebsten einfach eine Freude zu bereiten, zahlt sich ein Besuch in unserem Fachgeschäft aus, um das besondere Geschenk zu finden. Vor allem stylische und qualitativ hochwertige Uhren liegen modisch stark im Trend und werten ein jedes Outfit auf. Wir bieten all unseren Kunden die passende Uhr sowie Schmuckkreation und legen dabei höchsten Wert auf Qualität und ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Ihre Familie Pennitz
Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer.
Bahnhofstr. 19 – www.radlsport.at
MONDRAKER E-CRAFTY R+ DAS voll gefederte E-MTB – mehr Komfort und besserer Grip durch Plusreifen. Bei raDL Sport in den Größen S, M und L verfügbar. Antrieb: Bosch CX, Akku: 500 Wh, Testfahrt möglich! Preis: 4.999 Euro
ANSPRUCHSVOLL UND ABSOLUT ZEITGEMÄSS! Die Uhren von CANDINO sind ein modisch und zugleich elegantes Accessoire zu jedem Outfit.
Hauptplatz 26 – T 03452 85801
IHRE EXPERTINNEN für Hochzeits- und Geldgeschenke, Ihr Besuch lohnt sich!
Hauptplatz 6 – www.raffiniert.at
leibnitzaktuell.at
MODE IST ROTH Perfekt für jeden Anlass gekleidet! Kleid in eleganter Spitze und mit klassischen Accessoires!
Weinkost im Klostergarten am 13. Mai 2017 Das Kapuzinerkloster Leibnitz öffnet am Samstag, dem 13. Mai 2017, von 17 bis 22 Uhr seine Pforten und ist Schauplatz für die Verkostung hochkarätiger steirische Weine und feiner Kulinarik von Jagas Steirerei. Das Giarardi-Ensemble setzt musikalische Akzente. www.leibnitz.info
Hauptplatz 17-19 – www.moderoth.at
CHANEL Weil wir Frauen die Rosen und CHANEL so sehr lieben.
Spatenstich für neues Lokal Der engagierte und bekannte Gastronom Franz Prasser setzte am 26. April ganz offiziell seinen Spatenstich für ein neues, modernes Lokal. Unterstützt wird er bei seinem Bauvorhaben natürlich von regionalen Firmen. Die Eröffnung ist für Oktober 2017 geplant.
Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden! Hauptplatz 19 – T 03452 83466
DETOX-BEHANDLUNGEN Im Frühling die Detox-Behandlungen für Körper und Gesicht nutzen. Den Körper und Organismus entschleunigen und reinigen. Starte frisch und gesund in den Frühling – lass dich von uns beraten!
Am Liege-Simulator wird in Rücken- als auch in Seitenlage eine Liegedruck-Messung durchgeführt. Dank der von Ärzten mitentwickelten Stempel-Stütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Die Matratzen gibt es in klassischer Kaltschaum Ausführung und jetzt neu in Federkernf ür Boxspring Betten, Latex Natur und Wasserkern für ein entspanntes Schlafvergnügen! Lassen Sie sich bei uns beraten! Innerhalb 100 Tage ist jede Änderung der Matratze Gratis!
STÜTZP
UNKTH
ÄNDLE
R
s efertigte önlich g en gesunden rs e p r Ih d chlaf stem für Schlafsyschmerzfreien S und
Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at
Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at Grazerg. 15 – www.strahlend-schoen.at
Find us: Schlafstudio Krenn
www.schlafstudio-krenn.at
15
16
leibnitzaktuell.at
Steuerberater empfehlen Irene Fischer Foto: Karin Bergmann
Steuerfreiheit für geringfü gig beschäftigte Aushilfen
DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH, www.sunlime.at.
Befristet für die Jahre 2017 bis 2019 ist es möglich, bestimmte Aushilfskräfte steuerfrei zu beschäftigen. Die Steuerfreiheit betrifft Lohnsteuer, DB, DZ, KommST.
Ein Wort für den Erfolg: Tun!
Voraussetzungen dafür:
• Geringfügige Beschäftigung • Die Beschäftigung dient ausschließlich dazu, einen zeitlich begrenzten zusätzlichen Arbeitsanfall zu decken („Stoßzeiten“). • Der Dienstnehmer (DN) steht nicht schon in einem Dienstverhältnis zu diesem Arbeitgeber. • Der DN unterliegt daneben bereits einer Vollversicherung, egal ob selbständig oder unselbständig. • Die Tätigkeit als Aushilfskraft umfasst insgesamt nicht mehr als 18 Tage im Kalenderjahr, egal ob bei diesem oder bei anderen Arbeitgebern (InfoPflicht des DN). • Der Arbeitgeber beschäftigt seinerseits an nicht mehr als 18 Tagen im Kalenderjahr steuerfreie Aushilfskräfte. Wie viele Aushilfskräfte an einem dieser Tage zum Einsatz kommen, ist unerheblich. Die Bezüge der Aushilfskraft bleiben steuerfrei, obwohl sie zu gewinnmindernden Betriebsausgaben führen. Der Arbeitgeber muss dem FA aber einen Lohnzettel gem. § 84 EStG übermitteln. Irene Fischer ist Steuersachbearbeiterin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
Österreich ist bekannt dafür, ein Land der Suderanten und Nörgler zu sein. Grundsätzlich wird einer Anpackmentalität bzw. einer Umsetzungsidee Einhalt geboten, indem im Vorhinein vom Umfeld klargemacht wird, dass das ja sowieso nicht funktionieren kann. „Na geh bitte...“, „Ja, aber...“, „Ist das dein Ernst?“, „Das ist ja viel zu riskant!“ sind einige der Aussagen, mit denen man konfrontiert wird.
D
as gilt natürlich auch für Unternehmensgründungen und Start-ups. Bei meiner Unternehmensgründung war es teilweise ähnlich. Ein sicheres Angestelltenverhältnis kündigen und selbständig werden? Na, der hat Ideen. Da gilt es, sich nicht beirren zu lassen und seinen Weg zu gehen, um erfolgreich zu werden. Start-ups im Vormarsch
ser hat jüngst beim 4Gamechanger Festival in Wien ein Plädoyer gehalten für positives Denken und Anpackmentalität. Zweifler und negative Rückmeldungen sollen Start-ups nicht verunsichern. „Wir hatten null Investment. Jeder wusste, warum wir nicht erfolgreich sein würden. Heute verzeichnen wir 150.000 App-Downloads pro Tag und haben 195 Mitarbeiter.“ Runtastic wurde 2015 um 220 Millionen Euro an Adidas verkauft.
Mittlerweile scheint sich diese Mentalität etwas zu verbessern. Start-ups haben in Österreich in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neben Start-up-Shows, wie „2 Minuten – 2 Millionen“ auf Puls4, sind es vor allem die Business Angels, die mit ihren Risikokapitalinvestments das Unternehmertum salonfähig gemacht haben. Als Paradebeispiel für ein erfolgreiches österreichisches Unternehmen wird häufig Runtastic mit Gründer Florian Gschwandtner genannt. Die-
„Jeder, der Unternehmer werden will, kann dies schaffen, egal, was das Umfeld sagt“, so Gschwandtner. Wer aber glaube, dass die Gründung eines Start-ups eine schnelle Sache oder gut sei, um reich zu werden, liege falsch. Hier handle es sich um eine Lebenseinstellung und nicht um einen Nineto-five-Job. Ähnlich sieht es auch sms. at-Gründer Martin Pansy, der mit dem smarten Türschloss Nuki, das wir auch bereits bei uns im Einsatz haben, den europäischen Markt bearbeitet. „In Österreich gibt es tolles
Personal und wenig Wettbewerb darum. Die Lebensqualität ist gut und auch die Struktur, was die Finanzierung betrifft, ist mittlerweile ganz gut“, sagt Pansy. „Das nächste Facebook oder Google wird nicht in Österreich entstehen, sehr wohl wird es aber Global Player in Nischen geben. Das hat auch Runtastic eindrucksvoll mit dem Thema Fitness-App gezeigt. In der Nische kann man sich von hier aus auch international etablieren. Voraussetzung dafür ist, dass man bei Projektstart genau weiß, wo man mit dem Produkt oder der Dienstleistung hin will“, so Pansy. Um zur eigentlichen Aussage zurückzukommen: Lasst euch nicht beirren! Wenn jemand eine gute Idee für ein eigenes Produkt oder eine Dienstleistung hat, aber sich von Zweifeln beeinflussen lässt, dann gibt es von mir einen einfachen Rat: Tun! Die Chancen in Österreich, sein eigenes Unternehmen zu etablieren, sind derzeit so gut wie noch nie. Quelle: futurezone.at
leibnitzaktuell.at
KAUF-PARK KAUF-PARK KAUF-PARK EIBNITZ
17
TZ
PLA
PT HAU
TZ ATTPZLA L P P T P U . AUHA e gs. chg H irch h t k c r r s e a t Klos BartB .
Korrekturlauf:
Kontakt vf*: Nguyen / KL
g.
Kontaktperson:
he
e c irchrkir terlkoste Klos K
g.
Datum: 13.4.2017
Version:
Kada
Bartschgasse 46 Das urige italienische Wirtshaus Bartschgasse4-6 46 DasDas urige italienische Wirtshaus Bartschgasse urige italienische Wirtshaus Täglich von 11:30 - 14:30 / 17:30 - 21:00 Sonntag und Montag Ruhetag -von SA11:30 Täglich von 11:30 Di – DI Sa – 14:30- 14:30 / 17:30/ –17:30 21:00- 21:00 Sonntag und Montag Ruhetag Sonntag und Montag Ruhetag
Farben:
TKM TKM Matzer TKM
Kunde: Hartlauer Format: 36x66mm
Kada
Job/Projekt: 171008_Inserat_Kaufpark_Leibnitz
g.
LEIBNITZ LEIBNITZ
Kada
schg
Bart
Schneiderei statt € 129,99 statt € 19,99
: PASSBILDSET
€ 77,99 NEU: PASSBILDSET
Schneiderei Schneiderei
€ 9, 99 € 77,
99statt € 129,99
Nike Team Trainingsball Gr. 4 und 5
Matzer Matzer
AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION
Änderungen, Der Osterhase HAUCK Kostümverleih Änderungen,kommt! Der Osterhase Änderungen, Nike MagistaX Proximo -50 % Pollerwagen mit ALS für dieKostümverleih neue Tolle Spielzeug Kostümverleih kommt! Nike MagistaX Proximo ALES SET Dach nur Beste Qualität, LTLICH JETZT ALS Solange der Vorrat reicht! Saison angebote… fürfürdiedie neue neue Tolle Spielzeug 95SET Leibnitz 95& Deutschlandsberg € 99,90 769, 599, 99DIGITALES Zum guten Preis! 22, ERHÄLTLICH www.mysoccerroom.com Beste BesteQualität, Qualität, Saison Solange der Vorrat reicht! Saison angebote… Leibnitz & Deutschlandsberg 99 Zum guten Zum gutenPreis! Preis! www.mysoccerroom.com um 22, e Geschäftsflächen verfügbar GRATIS, 300 Plätze FreieGeschäftsflächen Geschäftsflächen verfügbar fon:Freie 03452 831 59-12 verfügbar GRATIS, 300 Plätze GRATIS, 300 Plätze Telefon:03452 03452 831 831 59-12 59-12 Telefon: ab Größe 36
ab Größe 36
auf alle Fantrikots Saison 16/17
Nähere Infos in Ihrem Hartlauer Geschäft.
Park Leibnitz PB.indd 23.02.17 1 13:37
171034_Inserat_Kauf-Park-Leibnitz_36x66mm.indd 18.04.17 14:38 1
Li 36x66 AZ Kauf-Park Leibnitz PB.indd 23.02.17 1 13:37
P
PP
Ende Februar gab es für die Fahrschule Hotter eine komplette Neuheit: Es wurden die ersten Elektroautos in Betrieb genommen. Zwei Mercedes-Benz B250 Electric ergänzen seitdem den Fuhrpark in Leibnitz und Deutschlandsberg.
Z
um ersten Mal können Schüler im Rahmen ihrer Fahrschulausbildung mit der Elektromobilität in Kontakt kommen und so Eindrücke und Erfahrungen aus erster Hand sammeln. Für diesen Zweck hat man sich für das Modell Mercedes-Benz B250e entschieden, dessen Elektroantrieb Mercedes in Zusammenarbeit mit Tesla entwickelt hat. Außerdem wurde eine eigene Schnellladestation in der Fahrschule installiert, mit der die Fahrzeuge innerhalb kurzer Zeit wieder aufgeladen werden können. Christian Hotter zu dieser Neue rung in seiner Fahrschule: „Da die Elektromobilität inzwischen mit zahlreichen Theoriefragen im neuen Prüfungskatalog der Führerscheinklasse B vertreten ist, war es uns ein großes Anliegen,
diese wahrscheinlich revolutionäre Technologie auch in den Praxisunterricht einzubinden. Jedem Schüler wird auf Wunsch und ohne Zusatzkosten angeboten, zumindest eine Fahrstunde mit diesem Elektrofahrzeug zu absolvieren.“ Nachdem die Fahrzeuge schon fast zwei Monate im Einsatz sind, kann jetzt schon ein erstes Zwischenresümee gezogen werden: Um es kurz zu fassen – die Rückmeldungen sind überwältigend und die Schüler sind von diesem neuen Fahrgefühl total begeistert! Sind manche Schüler am Beginn der Fahrstunde noch skeptisch, so ändert sich der Eindruck im Rahmen der Fahrstunde drastisch. Das leise Dahingleiten, das enorme Beschleunigungsvermögen und das Verzögern, ohne zu bremsen – nur mit der sogenannten Rekuperation, bei der die Akkus wieder
Kurstermine PKW-KURSE 08.05. bis 18.05. 22.05. bis 01.06. 06.06. bis 14.06. MOTORRAD Freitag 05.05. Freitag 02.06.
aufgeladen werden – macht enormen Spaß. Mit dieser überaus positiven Resonanz bietet es sich für die Hotters an, auch den nächsten Schritt zu setzen: In den nächsten Wochen wird entschieden, ob die Fahrschule Hotter in eine eigene Fotovoltaikanlage investiert. Dass die Zeichen dafür sehr gut stehen, lässt Christian Hotter aber schon durchblicken.
CE 15.05. bis 18.05. 12.06. bis 14.06.
Fahrschule Hotter steht für Qualität, Verlässlichkeit, Sicherheit, Freundlichkeit und wirtschaftliche Verantwortung. Die hohen Schülerzahlen und die laufend sehr guten Prüfungserfolge bestätigen das hervorragende und gelobte Ausbildungskonzept der Fahrschule.
BERUFSKRAFTFAHRERWEITERBILDUNG (C95)
FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1 | T 03452 89036 www.hotter.at Ω
F / BE Samstag 06.05. Samstag 10.06. MOPED 19.05. und 20.05. 16.06. und 17.06.
Fr 19.05. und Sa 20.05. Fr 26.05 und Sa 27.05. Vier Tage jeweils von 8 bis 18 Uhr Kosten EUR 390,(Nächste Weiterbildung findet voraussichtlich erst wieder im Herbst statt.)
Druck und Satzfehler vorbehalten.
Erste Erfahrungen mit der Elektromobilität!
leibnitzaktuell.at
Unsere zukunftsweisende Technologie bietet Ihnen energiesparende Fenster mit Einbruchsschutz und besten Dämmwerten.
Gartenschau Südsteiermark in Grottenhof Zum zweiten Mal lockt die „Gartenschau Südsteiermark“ vom 15. bis 18. Juni 2017 in das Naturparkzentrum Grottenhof. Zeitgleich findet erstmals der Bundeslehrlingswettbewerb für Floristen statt.
D
ino Kada, Tourismuschef von Leibnitz, ist begeistert darüber, dass nicht nur die „Gartenschau Südsteiermark“ zum dritten Mal im Naturparkzentrum Grottenhof stattfindet, sondern auch erstmals der Bundeslehrlingswettbewerb für Floristen in der Bezirkshauptstadt Leibnitz an Land gezogen werden konnte. „Leibnitz ist zu dieser Zeit völlig ausgebucht mit Teilnehmern und Gästen des Bundeslehrlingswettbewerbes aus ganz Österreich, und darüber freue ich mich als Tourismusverantwortlicher“, so Kada. Bei prächtigem Wetter konnten sich bereits in den letzten Jahren über 24.000 Besucher von den neuesten Gartenkreationen, Produkten und Gestaltungsideen bei der ersten Gartenschau überzeugen. Die „Gartenschau Südsteiermark“ kann man um sieben Euro (Tageskarte) oder mit der Familienkarte und Familienpass um zwölf Euro miterleben. „Rund 70 Betriebe haben sich schon angemeldet“, fügt Dino Kada hinzu, der gemeinsam mit dem Naturparkzentrum Grottenhof, den WKOGärtnern und -Floristen und der Stadtgemeinde Leibnitz die sehr
aufwendige Gartenschau organisiert. Gezeigt wird bei der „Gartenschau Südsteiermark“ alles, was im weitesten Sinne mit schönen Gartenanlagen zu tun hat, bis hin zu Pflegegeräten, Fachvorträgen und sogar „Wohnen im Garten“ kann man alles hautnah miterleben. Bundeslehrlingswettbewerb Johann Obendrauf, Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen, befasst sich mit dem bundesweiten Lehrlingswettbewerb, an dem die jeweils drei erstplatzierten Floristenlehrlinge aus jedem Bundesland in fünf Kategorien teilnehmen. Dazu zeigen junge Gartengestalter und Friedhofsgärtner ihr Können. „Spannende Aufgaben für die jungen, begabten Leute“, meint Landesinnungsmeister Obendrauf. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung bei einem Galaabend werden ihre Leistungen belohnt. „Solides Handwerk und Offenheit für Neues zeichnen die Berufssparte der Gärtner und Floristen aus“, gibt sich Obendrauf überzeugt. In der Steiermark sind derzeit 68 Lehrlinge tätig.
3
h - f ac las, g it z t M u & sc h e t r m e e Wär rü f w te P it e h r b es e Sich
Schmidtnorm Das ist Ihr Fenster Produziert in Österreich
www.schmidtnorm.at
19
20
leibnitzaktuell.at
Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch
Ein kraftvoller Auftritt: der Kia Sportage! Beim ersten Anblick dachte ich „Wow“ – dieses Auto ist heiß wie eine Bratkartoffel. Da muss man einfach drauf abfahren! Die vierte Generation des Kia Sportage zeigt ein kraftvolles, modernes Außendesign, das aus jeder Perspektive Sportlichkeit und Energie ausstrahlt. Entwickelt wurde es unter Leitung des europäischen Kia-Designz entrums in Frankfurt. Die auffälligste Veränderung zeigt der neue Kia Sportage im „Gesicht“. Während beim bisherigen Modell der Kühlergrill in Form der „Tigernase“ und die Frontscheinwerfer eine inte grierte Einheit bilden, sind die Scheinwerfer nun höher und weiter hinten positioniert. Der breitere und tiefer ansetzende Kühlergrill gibt dem unteren Bereich der Frontansicht größeres Gewicht und verbessert zudem die Motorkühlung. Insgesamt zeigt der neue Kompakt-SUV dadurch ein eindrucksvolleres, stabileres Erscheinungsbild! Und was noch ein Hammer ist: der neue 1,6-Liter-Turbobenziner und der überarbeitete 2,0-Liter-Turbodiesel! Aber kommen Sie doch einfach vorbei und buchen Sie bei mir eine Probefahrt! Ich freue mich!
AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at
ZERTIFIKAT: Die sechs Leibnitzer Serviceclubs verleihen allen Beteiligten das „Zertifikat für Menschlichkeit“.
Gemeinsam Gutes tun! Erstmals traten die sechs Leibnitzer Serviceclubs – Soroptimist, Kiwanis, Rotary, Club 41, Round Table und Lions – gemeinsam im großen Sitzungssaal des Leibnitzer Rathauses auf.
E
in großes gemeinsames Serviceprojekt der sechs Leibnitzer Clubs fand im Leibnitzer Rathaus seinen gebührenden Abschluss. Das Wohnhaus der kleinen Luisa wurde mit Unterstützung der Clubs und zahlreicher anderer Institutionen behindertengerecht um- und ausgebaut.
samte Koordination von allen Beteiligten mit großem Engagement durchgeführt. Ihm ist es im besonderen Maße zu verdanken, dass dies alles perfekt funktioniert hat und das Projekt fristgerecht für die kleine Luisa aus Arnfels fertiggestellt werden konnte.
im feierlichen Rahmen würdigte. Neben den zahlreichen Professionisten war auch eine große Anzahl von Clubmitgliedern und des Leibnitzer Gemeinderates anwesend. Raum und Bewirtung wurden von der Stadtgemeinde Leibnitz dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Einzigartiges Wohnhausprojekt
Verleihung des Zertifikats für Menschlichkeit
Dankesurkunde für Initiator DI Johann Repolust
Die dazu notwendigen Kosten von knapp 195.000 Euro konnten über Spenden und vor allem über viele regionale Handwerker, Professionisten und Unterstützer aufgebracht werden. Dipl.-Ing. Johann Repolust vom Kiwanis Club Leibnitz hat dieses einzigartige Projekt ins Leben gerufen und auch die ge-
Alle Beteiligten bekamen für ihren beispiellosen Einsatz das „Zertifikat für Menschlichkeit“ aus den Händen der sechs Clubpräsidenten sowie auch des Leibnitzer Bürgermeisters Helmut Leitenberger überreicht, der sich für das gemeinsame Engagement der sechs Leibnitzer Serviceclubs bedankte und das Engagement
Krönender Abschluss des Ehrenabends war die Überreichung einer Dankesurkunde an den Initiator und Promotor des gesamten Projektes, Dipl.-Ing. Johann „Hasi“ Repolust. Alle Leibnitzer Clubpräsidenten bedankten sich persönlich bei ihm für seinen selbstlosen Einsatz, seinen Weitblick und seine Professionalität.
www.kia.com
Volle Vielfalt in rot-weiß-rot. Ab
€ 19.390,-1)
Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist.
Auto Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com
www.kia.com
KIA Cee’d: Volle Vielfalt in rot-weiß-rot. Zuverlässigkeit ist Trumpf! CO2-Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km
Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Kia cee’d Österreich-Edition bestehend aus € 1.700,00 Österreich Bonus, € 1.800,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 1.000,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil und € 1.500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Österreich-Edition: Barzahlungspreis € 19.390,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 128,84; kalk. Restwert € 8.532,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.817,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 147,24; Gesamtkosten € 2.154,78; zu zahlender Gesamtbetrag € 21.544,78. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 04|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Kurz nach der Überarbeitung des ak- neue Mehrlenkerhinterachse sowie die tuellen Modells schickt sich KIA an, vergrößerte Bremsanlage. Ebenfalls die nächste Generation des Kompakt- sind die beiden neuen Turbobenziner modells Cee’d ins Rennen zu schi- mit 1,0 Liter Hubraum, drei Zylindern cken. Formal ist der neue KIA Cee’d und 120 PS sowie der 1,4-Liter-Vierals Nachfolgemodell des erst kürzlich zylinder mit 140 PS im Cee’d wiedervorgestellten KIA Rio in Betracht zu zufinden. Auch die anderen i30-Agziehen. Sprich die Haube liegt höher, gregate passen in den Cee’d, ebenso die Front ist wuchtiger, dafür sind die das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Scheinwerfer schlanker, die Luftein- Updates gibt es auch bei der Sicherlässe aber größer. Die Heckscheibe heitsausstattung. Der KIA Cee’d ist steht wie die C-Säule steiler. Insgesamt auch unter anderem mit sieben Airist der neue Kia Cee’d aber gestreckter bags, einem Notbremsassistenten, und damit wirkt er auch dynamischer. Tempomat mit adaptiver AbstandsreBei der Technik steht wieder der i30 gelung und Totwinkel-Warner ausgevomKia KIA-Mutterkonzern Hyundai Ich würde michist. über einen BeDie Österreich-Edition. Wo der stattet. Fahrspaß zuhause Pate. Damit trägt auch der Cee’d die such von Ihnen sehr freuen!
Ab
1) www.kia.com € 19.390,-
Volle Vielfalt in rot-weiß-rot. Ab
€ 19.390,-1)
Auto Wechtitsch GmbH Ihre Elisabeth Wechtitsch Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com
CO2-Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km
Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Kia cee’d Österreich-Edition bestehend aus € 1.700,00 Österreich Bonus, € 1.800,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 1.000,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil und € 1.500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia cee’d Österreich-Edition: Barzahlungspreis € 19.390,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 128,84; kalk. Restwert € 8.532,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.817,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 147,24; Gesamtkosten € 2.154,78; zu zahlender Gesamtbetrag € 21.544,78. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 04|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist.
Auto Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 office@wechtitsch.com CO2-Emission: 147-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,3 l/100km
Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Kia cee’d Österreich-Edition bestehend aus € 1.700,00 Österreich Bonus, € 1.800,00 Ausstattungsvorteil und € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 1.000,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil und € 1.500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia
22
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
Südsteirischer Immobilienmarkt boomt!
Z
um einmal jährlich stattfindenden südsteirischen Immobiliengipfel lud jüngst LEIBNITZ AKTUELL in das Ristorante Da Ezio ins Kindermann-Zentrum ein. Die regionalen Top-Unternehmen aus der Immobilien-Branche standen LEIBNITZ AKTUELL Rede und Antwort. Zum Thema Mietrecht – auf was man beim Kauf einer Wohnung achten sollte Ing. Franz Paul von Immobilien Leibnitz betonte eingangs, dass das Mietrechtsgesetz in Österreich äußerst komplex sei. Jeder, der eine Wohnung zu kaufen beabsichtigt, muss auf jeden Fall auch die anfallenden Steuern sowie eine Reparaturrücklage berücksichtigen. Auch wenn die Rendite niedrig sei, würden Wohnungen gekauft, um das gesparte Geld auch sicher anzulegen, so Paul. Was die Rendite betrifft, meint Andreas Neussl von Steindorff Immobilien: „Es werden bei Anlegerwohnungen sehr oft hohe Renditen versprochen, die nicht gehalten werden.“ Die Leibnitzer Immobilientreuhänderin Bianca Zitz fügt hinzu, dass die Höhe des Mietzinses an die Region an-
gepasst werden müsse und dies bei jeglicher Investition zu berücksichtigen sei. Astrid Strebl von sReal meint, dass der Kauf von Kleinwohnungen eher gefragt sei, weil sie höhere Renditen abwerfen würden. „Beim Mietzinsrichtwert gibt es auch Zuschläge, unter anderem für die besondere Ausstattung oder eine Top-Lage“, so Manuela Roiderer von Raiffeisen Immobilien. „Es gibt beim Kauf einer Wohnung vieles zu beachten und ich würde die Heranziehung eines Steuerberaters dringend empfehlen“, betont wiederum Michael Dorner von Planethome. „Es werden zunehmend von Privatinvestoren Wohnbauten errichtet. Die Rendite beträgt drei bis vier Prozent und ist von den Baukosten abhängig“, meint Herbert Zelzer von Remax Leibnitz abschließend. Nachfrage nach Immobilien weitaus höher als das Angebot „Wer in unserer Region eine Immobilie sucht, der träumt von Natur, Ruhe und Weingartenflair. In Leibnitz wohnt man bei höchster Lebensqualität immer noch viel günstiger als in Graz“, so Astrid Harler von Raiffeisen Immobilien. Andreas Neussl von Stein-
dorff Immobilien: „Kleine Wohnungen sind Mangelware und bei großen Wohnungen liegt ein Überangebot vor, weil sie sich nicht verkaufen lassen.“ Astrid Strebl von sReal wiederum betont, dass bei hochpreisigen Luxusimmobilien ab 400.000 Euro die Nachfrage groß sei, und auch ihre Kollegin Silvia Stelzl von sReal bestätigt, dass die hochpreisigen Immobilien schneller verkauft werden, weil es eben noch immer genug Leute gibt, die Geld haben. „Für Verkäufer von Objekten ist aktuell eine gute Zeit, weil bei einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis sich derzeit die Objekte sehr gut verkaufen lassen“, fügt Manuela Roiderer von Raiffeisen Immobilien hinzu. „Es ist noch alles verkauft worden. Leider ist die Preisvorstellung der Kunden von Objekten oft nicht realistisch. Die Verkaufszeit beträgt durchschnittlich vier bis sechs Monate“, so Michael Dorner von Planethome. Auch die Immobilientreuhänderin Bianca Zitz bestätigt die rege Nachfrage vor allem nach Einfamilienhäusern, Kellerstöckeln und auch Bauernhäusern. „Es gibt zu viele Objekte am Markt – ohne Zweifel“, bringt es Herbert Zelzer von Remax Leibnitz abschließend auf den Punkt.
leibnitzaktuell.at
Immobilien in der Südsteiermark
Bianca Zitz
BZ-IMMOBILIEN KG Bianca Zitz Ihre Immobilientreuhänderin Hauptplatz 34, 8430 Leibnitz T 0664 460 78 10 office@bz-immobilien.at www.bz-immobilien.at
Unsere Wertschätzung für Ihre Immobilie macht uns zu Ihrem kompetenten Partner. Jede einzelne Immobilie hat ihre Besonderheit, und auf diese freuen wir uns!
Ing. Franz Paul
Der Kauf von Immobilien steht bei meinen zahlreichen Kunden in der Südsteiermark nach wie vor als sichere Anlageform hoch im Kurs, sogar bei einer niedrigen Rendite.
Weinstraße: Aussichtslage, 4 Zimmer, offener Wohn-Ess-Kochbereich, Wintergarten, 2 Bad/WC, Garage, HWB 75/C, Gfl. 1.560 m2, Wfl. 230 m2, KP: auf Anfrage, T: 0664 202 90 92
Gralla: Top-Bungalow, „NEU“, 50 cm Ziegelmassivbauweise, schlüsselfertig, Carport, Gartenhütte, Bepflanzung, Einfriedung, hoher Dämmwert, gr. Bad, 3 SZ mit Holzterrassenzugang, viele Extras. Nfl: ca. 127 m², Gfl: 802 m², HWB: 52, KP € 309.000,–.
Lang/Lebring: Einfamilienhaus, 4 Zimmer, Küche, Wohnzimmer, Keller, Lift, HWB 74/C, Gfl. 800 m2, Nfl. 268 m2, KP: EUR 349.000,–, T: 0664 202 90 92
Kaindorf/Leibnitz: Exklusive AtriumTerrassenwohnung, 4 Zimmer, Bad exkl. eingerichtet, große Terrasse, Tiefgaragenplatz (2. Platz möglich), Kellerabteil, Nfl: ca. 117 m², Terrasse 39 m², HWB: 41, KP: € 362.000,–.
Leibnitz: Terrassenwohnung, 3 Zimmer, offenes Wohnen, 30 m2 Terrasse, Carport, Lift, HWB 53/C, Wfl. 120 m2, KP: auf Anfrage, T: 0664 202 90 92
Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, KP netto: € 450.000,–.
IMMOBILIEN-LEIBNITZ Ing. Franz Paul Grazer Gasse 21, 8430 Leibnitz T 0664 233 93 93 franz.paul@immobilien-leibnitz.at www.immobilie-leibnitz.at
23
24
leibnitzaktuell.at
Auf jeden Fall ist der richtige Startpreis der halbe Verkauf. Experten ermitteln ihn zuverlässig. Herbert Zelzer
RE/MAX LEIBNITZ Fa. Immo Zelzer GmbH Marburger Straße 42, 8430 Leibnitz T 03452 822 43 office@remax-leibnitz.at www.remax.at
Alexander Schmuck
Immer mehr unserer Kunden erkennen die Lebensqualität in Leibnitz. Für diese Kunden suche ich Häuser und Wohnungen in Leibnitz. Ich mache auch Ihre Immobilien zum Schmuck-Stück!
Mureck: Bürgerhaus mit Grünoase im Zentrum von Mureck! Wfl. ca. 220 m², Gfl. ca. 1.667 m², Zi.: 7, HWB: 169, fGEE: 2,03, KP: € 200.000,–. Ellinor Erjauz-Posch, 0664 1743653
Nahe Kitzeck Sausal: Rarität Winzerhaus, Küche mit Tischherd, drei Zimmer, Gewölbekeller in top Zustand, mit zwei Nebengebäuden, in toller Lage mit Fernsicht. Grundstück ca. 17.000 m2 Wiesen und etwas Wald. HWB 313. KP: € 285.000.-!
Leibnitz: Sie haben das Grundstück, wir haben Ihre Wunschimmobilie! Traumhafter Bungalow, schlüsselfertig, Wfl. ca. 99 m², Zi: 4, HWB: 41, fGEE: 0,81, KP: € 179.500,–. Karin Kluger, 0676 42 073 62
St. Georgen a.d. Stiefing: Moderne Neubauwohnungen von 59 m2 bis 106 m2 mit Gärten/Terrassen/Balkonen und zwei Penthäusern mit großen Dachterrassen. Barrierefrei mit Lift, Keller und Parkplatz. Baustart in Kürze. HWB 49. Preis ab € 143.000.-!
Leutschach: Alleinlage – 19 ha rund ums Haus! BJ 1965, Wfl.: ca. 380 m², Zi.: 12, HWB: 208, fGEE: 2,65, 3 ha Weingarten, 5,5 ha. Landw. Fl., Rest Wald. KP: € 710.000,–. Herbert Zelzer, 0664 2444243
Für Neubauprojekte suchen wir Grundstücke ab 1.000 m2 in und um Leibnitz. Grundstücke mit Altbestand, Erbschaften, teilbare Grundstücke. Ich freue mich auf Ihren Anruf und ein Gespräch: Alexander Schmuck, T 0699 106 92 691.
SCHMUCK IMMOBILIENCONSULTING Alexander Schmuck Immobilientreuhänder, Makler Lastenstraße 18, 8430 Leibnitz T 0699 106 92 691 office@schmuck-immobilien.at www.schmuck-immobilien.at
leibnitzaktuell.at
Immobilien in der Südsteiermark
Astrid Strebl
s REAL – Leibnitz Hauptplatz 22, 8430 Leibnitz Astrid Strebl Immobilienfachberaterin T 05 0100 6 - 26 4 31 M 0664 838 50 80 astrid.strebl@sreal.at www.sreal.at
S REAL steht für Kompetenz, modernes Marketing, Zuverlässigkeit, gute Marktkenntnis und seriöse Abwicklung Ihres Immobiliengeschäftes. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Silvia Stelzl
Landwirtschaftliche Betriebe und Liebhaberobjekte benötigen in der Branche besonderes Fachwissen – mein Spezialgebiet. Vertrauen Sie S REAL – ich freue mich auf Ihren Anruf.
Wohnen am Park mitten in Leibnitz! Parkside-Apartments – zukunftsorientiertes innerstädtisches Wohnerlebnis. 20 Wohnungen von 47 m² - 133 m². Lift, HWB: 43 kWh/m²a, fGEE: 0,9. Jetzt informieren und reservieren. Provisionsfreier Verkauf ab € 128.900,–.
Arnfels – Gelegenheit! Charmantes Wohnhaus, Zentrumsnähe, großes Grundstück, Nebengebäude, Gfl. 1.271 m², Wfl. 82 m², HWB: 290, fGEE:2,84. VB: € 85.000,–.
Exklusive Terrassenwohnungen Nähe Leibnitz – jetzt anmelden! Durchdachte Planung, moderne Raumaufteilung, Wfl. 61 m² - 97 m², große Terrassen, Lift, HWB: 30,30, fGEE. 0,61. Ab € 143.325,70, provisionsfreier Verkauf. Interessiert an Details? Rufen Sie mich an.
Ferienhaus am Eichberg Leutschach: Aussichts-, Grünund Ruhelage, gemütlich ausgebaut, Nfl.128 m², großes Grundstück 6660 m², HWB: 333 kWh/m²a, fGEE: 3,2. VB € 189.000,–.
Nähe Kitzeck – Traumlage: Der ehemalige Gasthof liegt auf einem Süd-WestHang mit beeindruckendem Blick in die Weinberge und einer Fernsicht bis zur Koralpe. Alles ist möglich! Gfl. 13.192 m², Nfl. 652 m² - EG+1.Stock, ², HWB: 204 kWh/m²a, fGEE: 2,09, Preis auf Anfrage.
Leutschach-Zentrum: Schöne Eigentumswohnung, 5. Stock, Lift, offener Wohnbereich, 2 Zimmer, Wfl. 79 m², Balkon als Wintergarten verbaut, Carport; HWB: 54,61 kWh/m²a, fGEE: 1,18. € 129.000,00 s REAL – Leibnitz Hauptplatz 22, 8430 Leibnitz Silvia Stelzl Immobilienfachberaterin T 05 0100 6 - 26 4 17 M 0664 818 41 43 silvia.stelzl@sreal.at www.sreal.at
25
26
leibnitzaktuell.at
Michael Dorner
PLANETHOME Immobilien Austria Hauptplatz 25, 8430 Leibnitz T 0664 207 27 92 michael.dorner@planet-home.at www.planethome.at
Das milde Klima, die gute Erreichbarkeit, aber vor allem die Marke ,Wein‘ sind neben dem Erholungswert die Hauptgründe für den Erwerb einer Immobilie in der Südsteiermark.
Wir haben das Glück, in einer aufstrebenden Region zu leben, da kann man beruhigt Immobilien kaufen! Andreas Neussl
Leibnitz/Leitring für Anleger und Eigennutzung: Wohnanlage mit 23 Einheiten, Größen von 34 m² bis zur PHWohnung mit 115 m² und 155 m² Dachterrasse. HWB 39. KP ab 80.900,–.
Dobl-Zentrum: Exquisite Doppelhaushälfte in ruhiger Zentrumslage. Carport, Wfl. 113 m², O-S-W-Garten, Aussichtslage, HWB: i.A. Fr. Barwig: 0664/5305584
Doppelhaushälfte/ Reihenhaus in Leitring: 4 Häusertypen mit einer Größe von 75 m² bis 118 m² Wfl. und Doppelcarport. Gfl. von 335 m² bis 700 m². HWB 54,2, fGEE 0,74. KP ab 195.000,–.
Leibnitz/Grazer Gasse: Wohn- und Geschäftshaus, 2014 umfangreich saniert, Nfl. ab ca. 155 m², Gfl. ca. 607 m², HWB: F, KP: € 260.000,–. Hr. Neussl, 0664/1822968
Preding: Am Ortsrand von Preding entsteht eine Wohnanlage mit 4 Doppelhaushälften mit 103 m² Wohnfläche. Baubeginn mit April 2017. Gfl. ca. 100 m², HWB 32,50, fGEE 1,26. KP 219.000,–.
Sulzegg/St. Veit a. V.: Gemütliches Wohn- und Ferienhaus, Nfl. ca. 80 m², ländliche Lage, kleiner Teich, Gfl. ca. 707 m², HWB: E, KP: € 125.000,–. Fr. Passegger, 0664/4422042
STEINDORFF IMMOBILIEN GmbH Neubaugasse 24 8020 Graz office@steindorff.at www.steindorff.at
leibnitzaktuell.at
Immobilien in der Südsteiermark
Haubenkoch sucht Buschenschank, kleines Weingut oder Landwirtschaft im süd- bzw. südoststeirischen Weinland. Kauf und Pacht interessant! Astrid Harler
RAIFFEISEN-IMMOBILIEN STEIERMARK Astrid Harler 8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 2 T 0664 855 02 10 www.raiffeisen-immobilien.at
Manuela Roiderer
In den Bezirken Leibnitz und Südoststeiermark suchen wir für ein pensioniertes UNOMitarbeiter-Ehepaar einen repräsentativen Landsitz in ruhiger Aussichtslage – auch mit Modernisierungsbedarf.
Sausal/Bezirk Leibnitz: Ein Landhaus für hohe Ansprüche inmitten der Weinberge, in bester Aussichtslage mit Gästehaus, Pool und Doppelgarage. Wfl. Wohnhaus ca. 145 m², Gfl. 1.738 m², KP a.A., HWB 74 fGEE 1,04.
Gleinstätten: Einfamilienhaus mit Potential! Interessantes Objekt, errichtet in solider Bauweise, angenehme Raumaufteilung, schöne Grünfläche und gr. Nebengebäude. Wfl. ca. 130 m², Gfl. ca. 2.473 m², KP: EUR 235.000,–. HWB 131,60 fGEE 1,59.
Jagerberg: Moderne 3-Zi-Neubauwohnungen mit gr. Terrasse und überdachtem KFZ-Abstellplatz, Wfl. ca. 69 m², KP: ab EUR 167.000,–. HWB 45,8 fGEE 0,83.
Nähe Leibnitz: Anwesen mit Scheibengrund, Wald, Acker, Fischteich in absoluter Ruhelage, bestens geeignet für Pferdehaltung, Hobbylandwirte, Selbstversorger … Wfl. ca. 157 m², Gfl. 31.359 m², KP a.A. HWB 74,10.
Allerheiligen b. Wildon: Eine echte Gelegenheit für unsere Landwirte! Ca. 3 ha Ackerland und ca. 3,2 ha Wald.
Heimschuh: Gepflegtes Ein- bis Zweifamilienwohnhaus mit gr. Garten inkl. Nebengebäude in ruhiger Wohnlage. Wfl. ca. 175 m², Gfl. ca. 1.230 m² KP: EUR 210.000,–. HWB 152,97 fGEE 2,06.
RAIFFEISEN-IMMOBILIEN STEIERMARK Manuela Roiderer geprüfte Immobilienmaklerin 8443 Gleinstätten 168 T 0664 855 02 21 www.raiffeisen-immobilien.at
27
Wohnen am Park. Mitten in Leibnitz.
Parkside Apartments Nachhaltigkeit, Vernetzung, Offenheit und Transparenz. Unter diesen Forderungen entstand die architektonische Konzeption zu PARKSIDE APARTMENTS. Eine Wohnanlage, die sensibel auf ihr Umfeld reagiert und ortsbildspezifischen Vorgaben Rechnung trägt.
I
m Zentrum der südsteirischen Stadt Leibnitz entsteht ab Juni 2017 eine moderne Wohnanlage, die höchsten architektonischen Ansprüchen und zukünftigen Wohnbedürfnissen gerecht wird. Durch die zentrale Lage genießt man alle Vorteile des innerstädtischen Wohnens In wenigen Schritten erreicht man den Park sowie den Hauptplatz. Schulen, Kindergärten und Ärzte sind ebenso in wenigen Gehminuten erreichbar.
Intelligente und vielseitige Grundrisslösungen sorgen für ein zukunftsorientiertes innerstädtisches Wohnerlebnis Qualitätsvoller Wohnbau geht heute weit über ökologische und ökonomische Anforderungen hinaus und muss so konzipiert sein, dass er den Wohnbedürfnissen der nächsten Jahrzehnte entspricht. Ein Trend, den der steirische Bauträger Insula mit Sitz in Graz bei Immobilienprojekten und so auch bei Parkside Apartments berücksichtigt.
Mitten in Leibnitz, in der Bahnhofstraße 9 entstehen 18 Wohnungen ab 48 bis 100 m 2 mit Balkon bzw. Loggia sowie zwei Penthouse-Wohnungen mit großzügigen Terrassen. Jeder Wohnung steht ein Pkw-Abstellplatz zur Verfügung. Höchster Anspruch auf Qualität und Service sowie langjährige Erfahrung schaffen für jeden Kunden ein individuelles Eigenheim – die persönliche Wohninsel. Ω
Weitere Informationen auf parkside-leibnitz.at, insula.at und www.sreal.at. Kontakt: ASTRID STREBL Provisionsfreier Verkauf astrid.strebl@sreal.at T 0664 838 50 80
Schöne Küchen
für genussvolle Momente
Die Küche – mehr als nur Raum der Nahrungsaufnahme. Ob schneller Snack oder exquisites Abendmahl im Freundeskreis, unsere Ansprüche sind merklich gestiegen. Deshalb sollte die Planung der Küche vom Innenarchitekten erfolgen.
Leben mit Design, Leidenschaft und Überzeugung. Spätauf Möbel, Design & Handwerk steht seit über 100 Jahren, mit seinen hohen Ansprüchen an Qualität und Gestaltung, in bester Tradition internationaler Designs. Bei der Herstellung kommen nur beste Materialien wie beispielsweise Holz, Stein, Glas und Edelstahl zum
Einsatz – garantierte Langlebigkeit glänzt hier durch Eleganz und Stil. Maßarbeit und die Liebe zum Detail spielen dabei eine entscheidende Rolle. Setzen sie bei ihrer Küche auf Qualität und Gestaltung, denn letztlich werden sie noch viel Zeit mit ihr verbringen – Zeit die sie genießen werden.
Wer Leidenschaft in seinem Herzen trägt, kann das Feuer in anderen entzünden – unsere Kunden sind Fans und gehen mit einem Lächeln. Harald Spätauf
W W W . S P A E T A U F . A T
30
leibnitzaktuell.at
Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler
Immobilienertragssteuer – Ausnahmen Neben den landläufig bekannten Ausnahmetatbeständen in Form der Hauptwohnsitzbefreiung kann ein Immobilienverkäufer auch die sogenannte Herstellerbefreiung für sich in Anspruch nehmen. Hier ist ein selbst errichtetes Gebäude von einer Besteuerung ausgenommen, sofern der Steuerpflichtige selbst das Bauherrenrisiko getragen hat und das Objekt vor dem Verkauf nicht vermietet wurde. Grundsätzlich sind jedoch die Befreiungstatbestände betreffend Hauptwohnsitzbefreiung vorzuziehen, da bei der Herstellerbefreiung im Verkaufsfall der Verkäufer einen Gewinn aus Grund und Boden sehr wohl zu versteuern hat, den Verkaufserlös des von ihm darauf errichteten Gebäudes jedoch nicht. Wer die Herstellerbefreiung in Anspruch nimmt oder auch in Anspruch nehmen muss, da die alternativen Befreiungstatbestände nicht zum Tragen kommen, sollte tunlichst auch den Herstellungsaufwand in Form von Rechnungen oder anderen Nachweisen belegen können. Überhaupt ist es empfehlenswert, vor dem Anbieten einer Immobilie steuerliche Belastungen abzuklären, um auch einen entsprechend passenden Kaufpreis veranschlagen zu können. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at
Die ersten Mieter sind eingezogen Der Neubau im KINDERMANN-ZENTRUM in der Dechant-Thaller-Straße geht in die finale Phase. Während noch die letzten baulichen Maßnahmen auf Hochtouren durchgeführt werden, haben die ersten Mieter – „Jugend am Werk Steiermark“ – bereits die neuen Büroräume im Haus 32 bezogen.
N
eu ist auch die Perspektivenwerkstatt, in der Jugendliche auf eine betriebliche Ausbildung vorbereitet werden. Gleich zwei interne Werkstätten in den Arbeitsfeldern Handel und Regalbetreuung sowie Bau und Baunebengewerbe bieten die Möglichkeit zur praktischen Arbeitserprobung, bevor in Kooperation mit Partnerbetrieben der freien Wirtschaft die Lehrausbildung der Jugendlichen startet. In Leibnitz werden Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die beim AMS Steiermark lehrstellensuchend gemeldet sind, von „Jugend am Werk“ begleitet. Durch die umfassende theoretische und praktische überbetriebliche Berufsausbildung werden Jugend-
liche, die am Arbeitsmarkt aufgrund von Lernschwächen oder sonstigen Gründen nicht Fuß fassen konnten, unterstützt. „Wir heißen das gesamte Team von Jugend am Werk herzlich willkommen und freuen uns sehr, die erste Einheit unseres Neubaus übergeben zu können“, so Eigentümer Sen. KommR Hans Kindermann. Neubau kurz vor der Fertigstellung Nun geht es Schlag auf Schlag, denn bereits im Mai ziehen die nächsten Mieter ein und bis Ende Juni werden zwei Drittel der insgesamt 6500 Quadratmeter umfassenden Mietfläche belegt sein. Das moderne Ärzte- und Dienst-
leistungszentrum zeichnen vor allem die ausgezeichnete Lage und die hervorragende Infrastruktur mit direkter Anbindung ans Leibnitzer Stadtzentrum aus. Die fairen Mietpreise mit niedrigen Betriebskosten ziehen immer mehr Fachärzte und Dienstleistungsbetriebe ins Kindermann-Zentrum. Aufgrund des Neubaus wurden auch 200 neue Parkplätze und 40 Tiefgaragenplätze geschaffen. Somit steht den Mietern, aber auch Kunden des Kindermann-Zen trums ein einzigartiger RundumService zu Verfügung. ES SIND NOCH FREIE MIETFLÄCHEN VERFÜGBAR! Nähere Informationen erhält man unter 0664 511 90 44.
leibnitzaktuell.at
Visualisierung
Q ual i tät baut auf.
Bungalow in Leitring - 123m2 3 Schalfzimmer Ziegelmassivbauweise Schlüsselfertig: EUR 254.000
hbar
bezie
2017
+43 3452 76424 | viva-haus.at
GENIAL ZENTRAL Perfekte Infrastruktur Helle und freundliche Grundrisse Barrierefreie Neubauwohnungen HWB 36
NEUES BÜRO FÜR JUGEND AM WERK: Berufsausbildungsassistentin Sabina Weber, Senator KommR Hans Kindermann, Fachtrainer Mag. Mario Schmidt mit Jugendlichen in Ausbildung, Geschäftsführer JAW Walter Ferk, Facility Manager Norbert Krenn, Stephan Kindermann, Alexander Kindermann (v.l.n.r.)
Die Büroräume sind großzügig aufgeteilt und durch die eingebauten Glaselemente ergibt sich eine angenehme Arbeitsatmosphäre für unsere Mitarbeiter. [ Geschäftsführer von Jugend am Werk, Walter Ferk, zeigt sich begeistert ]
in
TTEN Ä T S GLEIN
Manuela Roiderer 0664 855 02 21 www.raiffeisen-immobilien.at
31
Design mit Stein
Vom Naturstein zum Meisterstück Die Liebe zum schroffen und unbearbeiteten Naturstein hat es Christian Mesaric angetan. Durch sein handwerkliches Können und die langjährige Berufserfahrung zaubert er daraus, fach- und termingereicht, in seinem Unternehmen in Gralla wahre Meisterstücke.
D
ie breite Angebotspalette, die er hierbei seinen Kunden anbietet. macht einem erst bewusst, wie vielfältig das Material Stein innen und außen einsetzbar ist. Ob als elegante Küchenarbeitsplatte, als exklusiver Steinboden, beim Stiegenaufgang oder natürlich im Badezimmer, Naturstein gibt dem jeweiligen Raum oder auch dem Garten ein ganz besonderes Flair und einzigartiges
Design. Neben fachlicher Handwerksqualität profitieren Kunden bei Christian Mesaric und seinem Team, durch den weltweiten Direktimport ohne Zwischenhändler, von einem einzigartigen Kostenvorteil bei Natursteinböden und Fliesenbelägen. Der Fachmann gestaltet in weiterer Folge auch Grabsteine und geht bei dem persönlichen Gespräch nach einem Todesfall einfühlsam auf die individuellen Wünsche sei-
ner Kunden ein. Präzisionsarbeit und qualitativ hochwertige Materialien lassen das jeweilige Denkmal erst zu einem ehrwürdigen Kunstwerk werden. Ganz nach dem Motto „Planen, verkaufen und verlegen, und das zu fairen Preisen“ zahlt sich ein Besuch bei Design mit Stein aus. ACHTUNG: Neuer Austellungs- und Schauraum Hauptstraße 42 in Gralla Ω
CHRISTIAN MESARIC Design mit Stein Hauptstraße 42, 8431 Gralla T 0664 41 19 591 office@designmitstein.at www.designmitstein.at / Mesaric – Design mit Stein
leibnitzaktuell.at
artenlust GNeuschloss Auszeichnung für unternehmerische Leistung Im Rahmen der Fachgruppentagung der Landesinnung der Dachdecker/ Spengler wurden im April 2017 Dachdecker/Spenglermeister Manfred und Ing. Verena Pock im Namen der Pock GmbH für ihre unternehmerische Leistung zum 45-jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet.
Wundschuh
© Gartenlust
Genießen Sie den Frühling in seiner vollen Pracht! Besuchen Sie die „Gartenlust auf Neuschloss Wundschuh“ von 25. – 28. Mai. Das heimelige Schloss bietet mit seiner Gartenanlage die stimmungsvolle Kulisse für die erste Schloss-Gartenausstellung im Jahr in der Steiermark. Mehr Info unter: www.gartenlust.eu
Experten-Tipp:
25.-28. Mai
Sodawasser aus der Küchenarmatur Ab jetzt sprudelndes Wasser direkt aus dem Wasserhahn genießen… …dank der Sodaanlage für zu Hause, welche Ihre bestehende Küchenarmatur ersetzt. Damit gehört das Schleppen der schweren Flaschen der Vergangenheit an und der Rücken wird geschont. Noch dazu wirken Sie der Umweltverschmutzung entgegen und spa-
Ing. Stephan Kindermann
ren dabei Geld. Die Nachrüstung funktioniert in den meisten Fällen problemlos – somit kann jeder sein gefiltertes, gekühltes und mild oder voll sprudelndes Wasser genießen. Wir haben für Sie eine Sommer-Aktion vorbereitet – kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne. Ω
➜ Ca. 100 hochwertige Aussteller ➜ Viele Pflanzen und -raritäten ➜ Schönes f. Garten, Raum & Seele ➜ Handwerk, Kunst & Kulinarik ➜ Live-Musik & Kinderprogramm
Öffnungszeiten: DON/ FREI / SAM / SON 10 – 18 Uhr Eintritt: l 8 Euro, bis 16 Jahre frei
.gartenlust.eu
www
LOCO VeranstaltungsGmbH, Simbach/Inn
33
Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas! Ebenso stehen Terrassenüberdachungen im hochwertigen Temmel-Sortiment!
Faszination Glas & Metall Glasmetall Günter Temmel GmbH Die Glasmetall Günter Temmel GmbH versteht es nicht nur meisterhaft, Objekte aus Glas in Kombination mit Metall zu fertigen, sondern dank neuester Technik werden auch keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Neu im Sortiment: hochwertige Terrassenüberdachungen.
D
as im südsteirischen Ragnitz ansässige Traditionsunternehmen Glasmetall Temmel arbeitet bereits in der dritten Generation mit dem besonderen Werkstoff Glas. Alle Bereiche einer Glaserei werden leidenschaftlich ausgeführt. Seriös und geduldig. Von der Nurglasdusche und Küchenrückwand bis zum Geschäftsportal aus Glas und Stahl. Viele renommierte Unternehmen vertrauen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Glasmetall Günter Temmel GmbH. Dazu gehören Banken, Hotels, Krankenhäuser, die Dombuchhandlung in Wien sowie eine große Anzahl privater Haushalte. Alles aus einer Hand Im Metall- und Alubau arbeitet Glasmetall Temmel mit namhaften Architekten und Bauträgern
perfekt zusammen. Industrieverglasungen, Fassaden und Portale, Geländer und Stiegen aus Glas in Verbindung mit Metall oder Aluminium bekommen Sie aus einer Hand. Temex Ceramic Print und NEU: Terrassenüberdachungen Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Anwendungsfelder: Glasfassaden, Balkon und Stiegengeländer, beleuchtete Werbeschilder, Glastüren, Tischplatten, Glasmöbel, Wandgestaltung, Bad und Sanitärflächen, Küchenrückwände. Ebenso bietet Glasmetall Temmel seinen Kunden hochwertige Terrassenüberdachungen an. Das Hotel Gollner in Lebring ist eine sehenswerte Referenz. Ω
GLASMETALL Günter Temmel GmbH – Alles aus einer Hand Glastüren,
Nurglastüren in Badezimmer und Küche Geländer, Raumteiler Fenster und Spiegel Möbel aus Glas Reparaturverglasungen Terrassenüberdachungen Glas
GLASMETALL Günter Temmel GmbH Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 03183 73704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo – Do 7.30 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr Fr 7.30 – 12 Uhr, 13 – 16.30 Uhr
gesund wohl,wen dieWändemitnaürlichen Rohstffenbschi tesind, iefrivonLösemittelnudWeichmachernsid.
WIR FREUEN UNS AUF EIN NEUES ARBEITSJAHR
UND SIND IMMER FÜR SIE DA!
PSSST.
SIE BRAUCHEN EINEN DIES SIND UNSERE MALER UND KEINEN PARTNER, DIE UNS SEIT JAHRZEHNTEN EINFALTSPINSEL! ERFOLGREICH BEGLEITEN!
8430 Kaindorf-Sailergasse 1 Tel.06642404420 Mail.rosemarie.lipp@aon.at
Wände sind wie unsere drit e Haut. Wir fühlen uns gesund und wohl, wenn die Wände mit natürlichen Rohstoffen beschichtet sind, die frei von Lösemitteln und Weichmachern sind.
MaximlnatürlicheFarben:Gesund-Farbe.at Maximal natürliche Farben: Gesund-Farbe.at
JuriTEC TOP77 Wetterschutz Gel Tropft nicht Spritzt nicht Seidenglänzend
PSSST. PSSST. Wände sind wie unsere dritte Haut. Wir fühlen uns Wände wie unsere Haut. mit Wirnatürlichen fühlen uns gesund sind und wohl, wenndritte die Wände gesund undbeschichtet wohl, wenn sind, die Wände mit natürlichen Rohstoffen die frei von LösemitRohstoffen beschichtet sind, teln und Weichmachern sind. die frei von Lösemitteln und Weichmachern sind. Maximal natürliche Farben: Gesund-Farbe.at Maximal natürliche Farben: Gesund-Farbe.at
powered by
Lösemittelhaltige, gelartige, wetterbeständige Holzlasur mit Wetterschutzwirkung bis zu 5 Jahren durch UVFilter, im Außenbereich einsetzbar. In allen gängigen Holzlasurfarbtönen lieferbar.
AUF HEIMISCHE QUALITÄT bei Pellets setzen Christine und Friedrich Sihorsch mit LEIBNITZ AKTUELL-Geschäftsführer Mag. Guido Jaklitsch.
Sihorsch-Brennstoffe
Heimische Pabst-Pellets zu Bestpreisen! Das renommierte Brennstoffhandelsunternehmen SIHORSCH in Pirka bei Graz setzt auf höchste heimische Qualität und bietet als einzige Firma ausschließlich hochwertige Pellets der Johann Pabst Holzindustrie aus Zeltweg an.
N
eue Produzenten aus Osteuropa – großteils aus Rumänien – überschwemmen die Steiermark mit minderwertiger Ware. Noch dazu werden ausländische Erzeugnisse mit einem kleinen Anteil von heimischen Pellets vermischt und dann als österreichisches Produkt verkauft! Also Vorsicht bei minderwertiger Ost-Ware! Die ausländischen Produkte sind zwar billiger, aber aufgrund des hohen Staub- und minderwertigen Holzanteils führt das auch zu Verschleißerscheinungen oder gar dem vollständi-
gen Ausfall Ihrer Heizanlage. Das Grundübel der Ost-Ware ist nämlich die schlechte Verarbeitung der Harthölzer, die zu einer Schlackenbildung führt. Sihorsch setzt auf heimische Qualität Das renommierte Brennstoffhandelsunternehmen Sihorsch – wo unter anderem auch Markenheizöl der OMV aus der Raffinerie in Schwechat angeboten wird – setzt auf höchste heimische Qualität und vertreibt die
einzigen Pellets aus Österreich, bei denen Sie sicher sein können, dass es sich wirklich um inländische Ware handelt: nämlich Pellets von Pabst, die aus Fichten- und Lärchenspänen bestehen und im hauseigenen Sägewerk in Obdach anfallen. Um eine Vermischung mit fremder Ware auszuschließen, werden Pabst-Pellets speziell codiert. Zudem bietet Sihorsch in Pirka auch den kleinsten SiloLkw Österreichs an – einen Zweiachser mit 18 Tonnen. Natürlich sind auch Dreiachser verfügbar. Ω
GUTSCHEIN
Mai erhalten Sie bei SIHORSCH in Pirka bei Graz 1 Palette HARTHOLZBRIKETTS um € 198.Im Monat
Zustellung ab 4 Paletten gratis! (Aufpreis Hubwagen € 10,-)
SIHORSCH BrennstoffhandelsgesmbH | Hauptstraße 2 | 8054 Pirka T 0316 25 11 55 | www.sihorsch.at Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines bis Ende Mai 2017. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote.
„Frühzeitige „Frühzeitige „Frühzeitige Entfernung von Algen Entfernung von Algen Entfernung Algen „Frühzeitige und Pilzen aufvon Fassaden, „Frühzeitige und Pilzen auf Fassaden, und Pilzen auf Fassaden, Entfernung von Algen bzw. Moosen und Entfernung von Flechten Algen bzw. Moosen und Flechten bzw. Moosen und Flechten und Pilzen auf Fassaden, auf Dächern, verhindert die undDächern, Pilzen auf Fassaden, auf verhindert die auf Dächern, verhindert die bzw. Moosen und Flechten „Frühzeitige Beschädigung und erspart bzw. Moosen und Flechten Beschädigung und erspart Beschädigung und Entfernung vonerspart Algen auf Dächern, verhindert die Ihnen eine teure Sanierung.“ auf Dächern, verhindert die „Frühzeitige Ihnen eine teure Sanierung.“ und Pilzen auf Fassaden, Ihnen eine teure Sanierung.“ Beschädigung und erspart Beschädigung und erspart Daniel Bader Entfernung von Algen bzw. Moosen und Flechten Daniel Bader eine teure Sanierung.“ Graz / Leibnitz Daniel Bader und Pilzen aufIhnen Fassaden, Ihnen teure Sanierung.“ aufeine Dächern, verhindert die Graz / Leibnitz Graz / Leibnitz Daniel bzw. Moosen und Flechten Beschädigung und erspart Daniel Bader Bader
Rechtzeitige Reinigung Rechtzeitige Reinigung Rechtzeitige Reinigung statt teurer
Graz / Leibnitz auf Dächern, verhindert die Leibnitz IhnenGraz eine/ teure Sanierung.“ Beschädigung und erspart Daniel Bader Ihnen eine teure Sanierung.“ Graz / Leibnitz Daniel Bader
teurer Rechtzeitige Reinigung statt statt teurer Sanierung statt teurer Sanierung statt Sanierung teurer Sanierung Graz / Leibnitz
„Frühzeitige Witterung, Umwelteinflüsse und altersbedingte Entfernung von Algen und altersbedingte Witterung, Umwelteinflüsse Witterung, Umwelteinflüsse und altersbedingte altersbedingte Verunreinigungen hinterlassen im Laufe der Witterung, Umwelteinflüsse und und Pilzen auf Fassaden, Verunreinigungen hinterlassen im Laufe der bzw. Moosen und Flechten Verunreinigungen hinterlassen imAuch Laufe der Witterung, Umwelteinflüsse und altersbedingte Verunreinigungen hinterlassen der Zeit Umwelteinflüsse ihre unschönen Spuren. Algen Witterung, und altersbedingte aufihre Dächern, verhindert die Zeit unschönen Spuren. Auch Algen Zeit ihre unschönen Spuren. Auch Algen Verunreinigungen hinterlassen im Laufe der unschönen Spuren. Auch Algen an Hauswänden und Dächern werden Witterung, Umwelteinflüsse undim altersbedingte Beschädigung und erspart Verunreinigungen hinterlassen Laufe der an Hauswänden und Dächern werden Ihnen eine teure Sanierung.“ an Hauswänden und Dächern werden Zeit ihre unschönen Spuren. Auch Dächern Verunreinigungen hinterlassen im werden Laufe der zunehmend zu einer Plage. AllAlgen das Zeit ihre unschönen Spuren. Auch Algen zunehmend einer Plage. All das Daniel Baderzu zunehmend einer Plage. All das zunehmend zu einer Plage. All das an Hauswänden und Dächern werden Zeit ihre unschönen Spuren. Auch Algen kann schädigend für die jeweilige Witterung, Umwelteinflüsse altersbedingte Graz / Leibnitz und Dächern werden an und Hauswänden kann schädigend fürDächern die jeweilige an Hauswänden und werden für die jeweilige kann die jeweilige zunehmend einer Plage. All das Grundsubstanz sein. Durch Verunreinigungen hinterlassen imschädigend Laufezu zunehmend zuder einer Plage. Alleine das Grundsubstanz sein. Durch eine zunehmend zu einer Plage. All das Grundsubstanz sein. Durch eine Grundsubstanz sein. Durch kann schädigend für die jeweilige professionelle OberflächenZeit ihre unschönen Spuren. Auch Algen für die jeweilige kannprofessionelle schädigend Oberflächenkann schädigend für die jeweilige professionelle Oberflächenprofessionelle OberflächenGrundsubstanz sein. Durch eine reinigung kann man Zeichen der an Hauswänden und Dächern werden Grundsubstanz sein. Durch Grundsubstanz sein. Durcheine eine reinigung kann man Zeichen der reinigung kann man Zeichen reinigung kann man Zeichen der professionelle Oberflächenzunehmend zu einer Plage. All das Witterung und Verschmutzungen professionelle Oberflächenprofessionelle OberflächenWitterung und Verschmutzungen Witterung undVerschmutzungen Verschmutzungen Witterung und reinigung kann man Zeichen der kann schädigend fürreinigung die entfernen undjeweilige auch langanhaltenden reinigung kann man Zeichen kann man Zeichender der entfernen und auch langanhaltenden entfernen und auch langanhaltenden Grundsubstanz sein. Durch eine entfernen und und auch langanhaltenden Witterung Verschmutzungen Algenschutz bieten. Witterung und Verschmutzungen Witterung und Verschmutzungen Algenschutz bieten. Algenschutz bieten. professionelle OberflächenAlgenschutz bieten. entfernen und auch langanhaltenden entfernen und auch langanhaltenden entfernen und auch langanhaltenden Witterung, Umwelteinflüsse und altersbedingte WIR REINIGEN DORT, reinigung kann man Zeichen der Algenschutz bieten. WIR REINIGEN DORT, bieten. Verunreinigungen hinterlassen im Laufe derAlgenschutz WIR REINIGEN DORT,ERNEUERN: Algenschutz bieten. WO Zeit ANDERE TEUER Witterung und Verschmutzungen ihre unschönen Spuren. Auch Algen WO ANDERE TEUER ERNEUERN: WIR REINIGEN DORT, WIR REINIGEN DORT, an Hauswänden und Dächern werden WO ANDERE TEUER ERNEUERN: Terrassen Gehwege WIR REINIGEN DORT, entfernen und auchund langanhaltenden zunehmend zu einer Plage. All das Terrassen und Gehwege WO ANDERE TEUER ERNEUERN: WO ANDERE TEUER ERNEUERN: Terrassen und Gehwege Algenschutz bieten. Edelstahl kannSanierung schädigend für die jeweilige WO ANDERE TEUER ERNEUERN: Edelstahl Sanierung Terrassen und Gehwege Grundsubstanz sein. Durch eine Terrassen und Gehwege Edelstahl Sanierung Poolanlagen WIR REINIGEN DORT, Terrassen und Sanierung Gehwege professionelle OberflächenEdelstahl Poolanlagen Holen Sie sich Edelstahl Sanierung Poolanlagen Dachflächen reinigung kann man Zeichen der Holen Sie Edelstahl Sanierung WO ANDERE TEUER ERNEUERN: Poolanlagen Holen Sie sich sich ein kostenloses, Dachflächen Witterung und Verschmutzungen Poolanlagen Dachflächen Holen Sie sich Fassaden ein kostenloses, Poolanlagen Terrassen und Gehwege Dachflächen ein kostenloses, entfernen und auch langanhaltenden unverbindliches Holen Sie Fassaden ein kostenloses, Holen Sie sich sich Dachflächen Fassaden unverbindliches bieten. Fenster Edelstahl Sanierung Fassaden Algenschutzein Dachflächen unverbindliches kostenloses, Angebot unter unverbindliches Fenster ein kostenloses, Fassaden Fenster WIR REINIGEN DORT, Angebot unter Stein Fenster Poolanlagen Fassaden unverbindliches Angebot unter Angebot unter Stein WO ANDERE TEUER ERNEUERN: Holen Sie sichunverbindliches Fenster Stein Stein Dachflächen Terrassen Fenster Angebot unter undein Gehwege kostenloses, Angebot unter Stein Fassaden Edelstahl SteinSanierung unverbindliches
Sanierung
Rechtzeitige Reinigung
statt teurer Sanierung
Fenster Stein
0699069906991555 6000 06991555 6000 1555 6000 0699Angebot unter Daniel Bader 1555 6000 6000 0699-1555 Poolanlagen Dachflächen Fassaden Fenster Stein
Holen Sie sich ein kostenloses, unverbindliches Angebot unter
1555 6000
Oberflächentechnik 06998430 Leibnitz 1555 6000 Marburgerstraße 94 www.oberflaechen-technik.at www.oberflaechen-technik.at www.oberflaechen-technik.at www.oberflaechen-technik.at DanielOberflächentechnik, Bader Oberflächentechnik, Leibnitz, Marburgerstraße94 94 www.oberflaechen-technik.at Daniel Bader 84308430 Leibnitz, Marburgerstraße www.oberflaechen-technik.at Daniel Baderwww.oberflaechen-technik.at Oberflächentechnik, 8430 Leibnitz, Marburgerstraße 94 Daniel Bader Oberflächentechnik, 8430 Leibnitz, Marburgerstraße 94
www.oberflaechen-technik.at Daniel Bader Oberflächentechnik, 8430 Leibnitz, Marburgerstraße 94
Daniel Bader Oberflächentechnik, 8430 Leibnitz, Marburgerstraße 94 Daniel Bader Oberflächentechnik, 8430 Leibnitz, Marburgerstraße 94
38
leibnitzaktuell.at
Planfenster Süd – Ihr Fensterprofi! Planfenster Süd unter Geschäftsführer Manfred Plansak ist in Gralla ansässig und exklusiver InternormPartner in der Südsteiermark. „Unsere Qualitätsprodukte sind nur so gut wie ihre Montage“, betont Inhaber Manfred Plansak. Die fachgerechte Montage von Fenstern und Türen ist Voraussetzung für die ein-
wandfreie Funktion und dauerhafte Gebrauchstauglichkeit. „Erst die Verbindung der besten Fenster und Türen mit einem professionellen Einbau und Service steht auch für extreme Lebensdauer, Funktionssicherheit und Wohnkomfort“, fügt er hinzu. Daher finden bei Planfenster Süd auch ständig Schulungen mit
den Mitarbeitern statt. Planfens ter Süd baut auf ein qualifiziertes Montage-Team. Goran Mihaljevic, Steinmetz aus Seggauberg, konnte sich davon ein Bild machen und zählt zu den zufriedenen Kunden von Planfenster Süd. Gemäß dem Motto: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie begeistert sind!
EIN ZUFRIEDENER KUNDE: Goran Mihaljevic
Im Porträt: Zwei renommierte Bauunternehmen der „Südsteirischen Bauführer“ stellen sich vor!
KINDERGARTEN in Leibnitz
Ein sicheres Dach über dem Kopf! Der Mensch ist ein Wesen, das sich nach Sicherheit und Geborgenheit sehnt. Somit kommt auf uns eine essenzielle Aufgabe zu. Denn ein „sicheres Dach über dem Kopf zu haben“ ist wohl schon seit jeher eines der Grundbedürfnisse des Menschen. Deshalb sind wir für Sie Ansprechpartner für Sa-
nierung, Neueindeckung, Solar-, Photovoltaik und Flachdach. „Wir sind ein Familienunternehmen und unser Team besteht ausschließlich aus ausgebildeten Fachkräften, die aufgrund langjähriger Tätigkeit in unserem Betrieb tätig sind“, fügt Geschäftsführer Gernot Kager fachmännisch hinzu. Zusätzlich
bildet Altenburger Dach laufend Lehrlinge aus. „Unser Unternehmen bietet seinen Kunden kreative Planung und meisterhafte Ausführung zu einem vernünftigen Preis an. Rufen Sie uns an, gerne erstellen wir Ihnen ein Anbot. Zufriedene Kunden sind unser größter Gewinn!“, so Kager abschließend.
leibnitzaktuell.at
„Südsteirische Bauführer“ bauen Südsteirer-Haus! Alles aus einer Hand: 14 regionale Bauunternehmen haben sich zusammengeschlossen und bauen für Sie das Südsteirer-Haus!
Das Südsteirer-Haus wird in höchster Qualität belagsfertig für Sie gebaut, ist modular aufgebaut und kann jederzeit vergrößert werden. Nähere Infos erhalten Sie von Erwin Schirnik unter 03182/74 14 oder 0664/311 83 94.
SÜDSTEIERMARK LEIBNITZ
WWW.GENUSSRAUM.AT
Höchste Qualität aus einer Hand: www.südsteirischerbauführer.at
39
40
leibnitzaktuell.at
STOARK SÜDSTEIERMARK
Hippe Bäuerinnen braucht das Land!
F
amilie Posch aus Heimschuh betreibt bereits seit Generationen eine Landwirtschaft. Posch Hendl ist zu einer starken regionalen Marke gereift. Daneben wird noch Ackerbau betrieben und Soja, Mais sowie Kürbis angebaut. Zahlreiche Mastschweine sind auch Teil des landwirtschaftlichen Erwerbs. Daniela Posch und ihr Mann Peter führen seit der Übernahme vor 14 Jahren erfolgreich den Betrieb. Daniela Posch ist Bäuerin aus Leidenschaft. Sie ist hübsch, gebildet, hipp und verkörpert ein modernes Bild dieses verantwortungsbewussten
und gesellschaftlich wichtigen Berufsstandes. „Viele Frauen glauben, dass sie sich als Bäuerin nicht verwirklichen können. Im Bereich der Direktvermarktung muss man beispielsweise nicht nur über die Tierhaltung Bescheid wissen, sondern auch Management- und Marketingqualitäten an den Tag legen. Und es gehört natürlich auch Mut dazu, diesen Beruf zu ergreifen“, betont die gelernte Drogistin. Der Trend zum Kauf von regionalen Produkten ist ohne Zweifel gegeben. „Hochwertige Lebensmittel aus der Region und für die Region sind mehr als gefragt“, fügt Posch hinzu, die auch
die Verantwortung gegenüber der Umwelt und Natur hervorstreicht. Bäuerinnen sind mehr als gefragt Dass junge, impulsive Bäuerinnen gesucht werden, unterstreicht auch die Bezirksbäuerin Grete Kirchleitner aus Großklein. „Die Bäuerinnen sind die Botschafterinnen unserer heimischen Lebensmittel. Ihr Berufsstand ist abgesichert – von der Karenzzeit bis hin zur Sozialversicherung“, so Kirchleitner. 75 Gemeinde- und Ortsbäuerinnen gibt es derzeit im Bezirk Leibnitz.
Alles für die Grillsaison bei Taucher’s Bei Taucher’s Hofladen in Gralla werden ausschließlich regionale und nachhaltige Produkte hergestellt und angeboten. Ganz nach dem Motto „Damit du wieder weißt, was du isst“ wird beim selbst produzierten Schweinefleisch sowie den Freilandeiern bei der Verarbeitung auf höchste Qualität und Sorgfalt geachtet. Das Sortiment im kleinen, aber feinen Hofladen bietet allerdings neben Qualitätsfleisch auch die köstlichen Milch- und Käseprodukte der Käserei Fischer, Hendlfleisch von Posch aus Heimschuh, Stangl Nudeln aus Lebring sowie hauseigenes Kürbiskernöl und frisches Gemüse je nach Saison. Der gemütlichen Sonntagsgrillerei steht somit nichts mehr im Wege. Ω TAUCHER’S HOFLADEN | Untere Dorfstraße 23, 8431 Gralla | T 0660 2514025 www.taucher.st | / Taucher’s Hofladen | GEÖFFNET: Mi 14 – 19 Uhr, Do & Fr 9 – 12 & 14 – 19 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr, Mo, Di & So geschlossen
Effizient und Nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab € 8.190,–.
bfre i, is t fe ins ta u „N a tu rg a s l u n d e in CO 2-ne u tra g e r! “ r Ene rg ie trä re a rb e u e e rn
Ihr grünes Plu s:
1 Jahr Naturgas gratis
Al le s ok
Au ße n
Dei ner Hei zun g geh t es gut .
Tip ps
-1 °
He iz un g No ch 8 h 42 im Hei zm min odu s
DEINE WUNSC AKTUELLE HTEMPE R AT U R
22° ÜBERS ICHT
Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone!
WOHL FÜHLE
N
ANLAG E
FACHPARTNE
R
Symbolbild
Bezahlte Anzeige
CLEVER & GRÜN
EINSTE LLUNG
EN
Unser neuestes Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Dazu gibt es ein ganzes Jahr lang erneuerbares Naturgas gratis. Und einen Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem neuen Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at.
Wohin in der Region? Spargelzeit beim Weingasthof Koller Köstliche und frisch zubereitete Gerichte und steirische Schmankerl erwarten einen im 1. Südsteirischen Weingasthof Koller in Vogau. Alles rund um Spargel und weitere kulinarische Saisonhighlights tischen die sympathische Wirtin Judith Koller und ihr engagiertes Team ihren Gästen auf. Dazu gibt es natürlich die passende Weinempfehlung, um das Angebot komplett zu machen. In gemütlicher Atmosphäre, besonders im sonnigen Gastgarten, kann man hier gemütliche Stunden verbringen. Der Weingasthof Koller bietet sich auch ideal für die nächste Familienfeier, ob Taufe, Firmung oder Geburtstagsfeier, an.
TIPP: Spezielles Menü an Muttertag, um die liebe Mama kulinarisch zu verwöhnen! WEINGASTHOF KOLLER Reichsstraße 16, 8472 Vogau | T 03453 21023 GEÖFFNET: Mo & Di 10 – 23 Uhr, Mi 10 – 17 Uhr, Do Ruhetag, Fr, Sa & So 10 – 23 Uhr
Muttertag einmal anders Am 14. Mai veranstaltet das Gut Pössnitzberg wieder seinen beliebten Muttertagsbrunch. Für alle, die ihre Mama so richtig verwöhnen möchten, genau das richtige Geschenk. Begonnen wird um 12 Uhr mit einem Aperitif im hauseigenen Sektkeller, um sich danach kulinarisch verwöhnen zu lassen. Eine genussvolle Auswahl an Vor- und Hauptspeisen sowie ein ausgiebiges Nachspeisenbuffet versprechen pure Gaumenfreude.
INFO: Kosten pro Person: € 30,Um Reservierung wird gebeten. GUT PÖSSNITZBERG | Pössnitz 168, 8463 Leutschach | T 03454 205 gut@poessnitzberg.at | www.poessnitzberg.at | / GutPossnitzberg GEÖFFNET: Mo – Fr 17 – 21.30 Uhr, Sa 12 – 21.30 Uhr, So 12 – 20 Uhr
- FIX FER T IG
In einem Burger oder klassisch mit Sauerkraut servieren!
e schneSllcehneck ST
MIKROWELLE
Produkt aus der Packung nehmen und bei mittlerer Stärke ca. 1,5 Minuten in der Mikrowelle erwärmen! weitere Zubereitungsmöglichkeiten
BRATEN
SOFORT GRILLEN GENIESSEN
Grillsaison bei Krainer: Köstliches rund um die Uhr
F. KRAINER GES.M.B.H Marburgerstraße 91, 8435 Wagna, AUSTRIA +43(0) 3452 / 82190-0, www.krainer.co.at
Haben Sie den Griller schon angeworfen? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit für einen Besuch bei Franz Krainer in Wagna: Dort sind die Regale nämlich schon prall gefüllt mit allerlei Köstlichkeiten aus der Region, die so richtig Lust auf eine gemütliche Grillerei machen…
E
s darf also wieder angegrillt werden! Denn mit dem „Grill-Opening“ bei Franz Krainer in Wagna ist die Grillsaison 2017 in der Südsteiermark sozusagen offiziell eröffnet. Bereits zum 13. Mal ging die mittlerweile legendäre Veranstaltung Ende April über die Bühne, und hunderte Grill-Freunde waren sich einig: Bei Krainer gibt es das Beste von allem, was ein Griller-Herz begehren kann. Und das nicht nur während der Öffnungszeiten. Ab sofort ist nämlich der 24-Stunden-Fleischautomat vor dem Geschäft auch mit Zutaten für das perfekte Grill-Fest bestückt. Für Grill-Notfälle ist dieses Jahr also vorgesorgt! Köstliches aus der Region Echte Grill-Profis und Genießer aus allen Ecken des Landes wissen schon längst, dass der „echte Steirer“ bei Grill-Produkten nicht zu schlagen ist: Mit frischem, ausgesuchtem Fleisch aus der Region werden bei Franz
KLASSIK
Krainer selbst die klassischen Grillwürstl zur herzhaften Delikatesse – ob Bratwurst, Käsekrainer oder der heiß begehrte Chili-Feger. Apropos Feger: Der Wursthimmel steht dieses Jahr übrigens ganz im Zeichen der Schnecke… Schnelle Schnecke: Der neue Renner unter den Bratwürsten Haben Sie schon einmal versucht, eine Bratwurst in eine Semmel oder einen Burger zu verpacken? Mit der „Schnellen Schnecke“ ist es Franz Krainer gelungen, seine köstliche Bratwurst in eine neue, runde Form zu bringen, die nicht durch den Rost fällt und sich zum Beispiel in einem Burgerwecken besonders heimisch fühlt. Die Produktneuheit ist in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und wird ohne Darm hergestellt. Und damit unter den Grillmeistern auch kräftig für Nachwuchs gesorgt ist, gibt es mit der „lecker Brat-
Serviervorschlag
BRATWUR
- FIX FERTIG
KLASSIK
e k e l c l e e n n h h sc Sc BRATWURS
T
glutenfrei laktosefrei
wurst Schnecke“ sogar eine eigene Kinder-Variante. Alles, was das Herz begehrt Vom gut gereiften Rindersteak bis zum saftigen Hühnerspieß gibt es bei Krainer so gut wie alles, was gut und köstlich ist, insbesondere natürlich das größte Sortiment an frischem Schweinefleisch weit und breit: Kotelett, Schopf, Steaks vom Filet oder Karree, Ripperl und Spieße – all das gibt’s von mager bis fett, fein mariniert oder naturbelassen und obendrein noch eine leckere Auswahl an hausgemachten Grill-Saucen. Also auf die Plätze, ab zum Krainer und losgegrillt! Ω
FRANZ KRAINER FLEISCHUND WURSTWAREN GESMBH Marburgerstraße 91, 8435 Wagna T 03452 82190-0 | office@krainer.co.at www.krainer.co.at
Feste feiern in der Gabersdorfer Teichstubn
Mit der Überdrüber-Jause für 8 Personen um 49,90 Euro Egal ob Geburtstagsfeier, Familienfest oder gemütliches Zusammensitzen mit Freunden – die Überdrüber-Jause der Teichstubn lässt keine Wünsche offen! Muttertagsmenü
Und zu Muttertag kann man in der Teichstubn die liebe Mama so richtig verwöhnen. Das Muttertagsmenü besteht aus einer herzhaften Suppe, gegrillter Hendlbrust mit Petersilienkartoffeln und einer köstlichen Nachspeise zum Preis von 14,50 Euro pro Person. Ω NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr ab 16 Uhr, Sa ab 11 Uhr & So ab 10 Uhr
GENUSS-GUTSCHEIN 1 Backhendl + 2 Salate
16,-
Euro
Preis gültig bei Verzehr in der Teichstubn Gabersdorf – Familie Luttenberger Ein Gutschein gilt pro Person. Nicht in bar ablösbar. Teichstubn KG I 8424 Gabersdorf 98 | T +43 3452 766 26 | M +43 664 525 70 54 | office@teichstubn.at I www.teichstubn.at NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr ab 16 Uhr, Sa ab 11 Uhr & So ab 10 Uhr
✃
D
ie Überdrüber-Jause besteht aus einer deftigen Brettl jause, verschiedenen Aufstrichen, frischem Brot sowie acht Schnäpsen zum Preis von 49,90 Euro und garantiert pure Gaumenfreuden. Der Frühling lädt genau jetzt dazu ein, die Seele auf der traumhaften Terrasse am Teich baumeln zu lassen, und dabei können Sie eine herzhafte Jause oder ein knuspriges Backhendl mit einem knackigen Salat genießen. Familie Luttenberger & Team freuen sich, Sie von Montag bis Sonntag mit köstlichen und herzhaften Gerichten verwöhnen zu dürfen.
leibnitzaktuell.at
Erlebnis pur am Bauernhof
Hereinspaziert, offen is im Sulmtal Sausal
Am Flamberg in St. Nikolai im Sausal hat man bei Martin Grössbauer und Familie nicht nur die Möglichkeit, Freilandeier verschiedener und vor allem glücklicher Hühnerrassen zu kaufen und rund um die Uhr abzuholen, auch naturnahes Erlebnis mit dem Federvieh wird geboten. Info: 0664 3857910
Die Saison im Sulmtal Sausal hatte mit der Binkerlwanderung im April „offiziell“ ihren Startschuss. Weitere tolle Events erwarten die Besucher aus nah und fern. Vom 25. bis 27. Mai finden die Sulmtaler Sausaler Himmelfahrt-Ballontage statt. Weitere Infos: www.sulmtal-sausal.at
Neue 100-Meter-Schießanlage in Jagerberg
ÖBV-Verdienstkreuz für Dr. Josef Altenburger
Anfang April fand der Spatenstich für die Erweiterung der unterirdischen Schießanlage des Sportschützenvereines Jagerberg statt. Geplante Inbetriebnahme ist Anfang Sommer. Insgesamt stehen 13 Schießstände zur Verfügung. Die Benützung ist rund um die Uhr möglich. www.ssv-jagerberg.at
Beim Frühlingskonzert der Ortskapelle St. Nikolai ob Draßling wurde Herrn Dr. Josef Altenburger vom Österreichischen Blasmusikverband das ÖBV-Verdienstkreuz in Silber verliehen.
Weitere Infos: www.ortsmusikkapelle.at
HEREINSPAZIERT ins Sulmtal Sausal Weinland.Südsteiermark
Neuheit in der Vinofaktur Erich und Walter Polz luden am 27. April alle Beherbergungsbetriebe und Tourismusvereine der Regionen in die Vinofaktur Genussregal Südsteiermark. Im Zuge dessen wurde auch der erste „VINOBLE Cosmetics Shop“ in der Vinofaktur präsentiert. Weitere Infos: www.genussregal.at
Wo Gemeinschaft gelebt wird 4. Mai - 28. September Schratln Heimschuh 4. Juni Keltenrunde, am Burgstallkogel/Großklein
Wo Wein Tradition hat 20. Mai Sausal Revolution Hotel Restaurant-Staribacher,
Wo du abhebst 25.- 27. Mai Sulmtaler Sausaler Ballontage, Kitzeck/Fresing
Wo man für dich da ist
Der neue Ford Kuga beim Autohaus Ornig Der neue Ford Kuga ist noch eleganter und kraftvoller, und das mit jeder Menge innovativer Technologien sowie effizienten und dynamischen Motoren. Machen Sie eine Probefahrt beim Autohaus Ornig in Wagna.
Weitere Infos unter: www.ford-ornig.at
Sulmtaler Gästetaxi ab Ostern für Sie unterwegs!
www.sulmtal-sausal.at
45
WIRTSCHAFTSSCHAU: Immer ein Gewinn! Seien Sie bei der 30. Wirtschaftsschau dabei und freuen Sie sich wie die Gewinner im Vorjahr über die Preise, die es bei der Verlosung zu gewinnen gibt.
ST. VEITER TREFFEN: Großer Aufmarsch! Die Erzherzog-Johann-Trachtenkapelle St. Veit am Vogau freut sich, in diesem Jahr viele Gastkapellen beim St. Veiter Treffen begrüßen zu dürfen.
St. Veit in der Südsteiermark hat viel zu bieten In St. Veit in der Südsteiermark gibt es nicht nur eine Vielzahl an hervorragenden Betrieben, sondern auch das Kultur- und Gemeinschaftsleben hat hohen Stellenwert. Beides wird bei der Wirtschaftsschau und beim großen St. Veiter Treffen eindrucksvoll unter Beweis gestellt!
A
m Sonntag, dem 7. Mai, präsentieren im Rahmen der 30. St. Nikolaier Wirtschaftsschau beeindruckende Betriebe und engagierte Unternehmer aus unserer Gemeinde und aus der Region Südsteiermark ihre Leistungsfähigkeit. Von allen teilnehmenden Betrieben werden tolle Aktionen angeboten und wertvolle Informationen sowie Tipps weitergegeben. Das Rahmenprogramm wird von
der Ortsmusikkapelle, Chantal aus Narrisch guat, Sängerin Jeannine Rossi und Pauli Hass jun. gestaltet. Alle Motorradfreunde kommen um 13 Uhr zum Motorradtreffen mit anschließender Segnung durch Pfarrer Mag. Robert Strohmaier. Ganztägig gibt es einen Kunsthandwerksmarkt, Hubschrauberrundflüge und Kinderschminken.
KABARETT: Sie spielen, so lange Sie wollen! Kabarett vom Feinsten auf der Bühne Weinburg.
onalen Schmankerln und kulinarischen Highlights. Mit etwas Glück kann man auch tolle Warenpreise, aber vor allem den Hauptpreis, eine Vespa, gewinnen. Der kulturelle Höhepunkt dieses Jahres ist zweifelsohne das große St. Veiter Treffen mit 140-jährigem Bestandsjubiläum der Erz-
Ich lade Sie im Namen unserer Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark sehr herzlich ein, die 30. Nikolaier Wirtschaftsschau, das St. Veiter Treffen und die lange Nacht des Kabaretts zu besuchen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Bis bald. [ Gerhard Rohrer, Bürgermeister der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark ]
Also vorbeischauen lohnt sich. Vereine und heimische Gastronomiebetriebe überzeugen mit regi-
herzog-Johann-Trachtenkapelle St. Veit am Vogau, welches am 20. und 21. Mai im Ortszentrum
von St. Veit am Vogau über die Bühne gehen wird. Dabei werden sich sieben Gastmusikkapellen aus den österreichischen Gemeinden, die den Namen „St. Veit“ tragen, einfinden. Beim Musikertreffen am 20. Mai werden etwa 25 Musikkapellen am Kirchplatz aufmarschieren. Die Schnalzergruppe sowie die Bauernschützen werden den Einzug unvergesslich machen. Tags darauf findet nach der Heiligen Messe der Festakt am Kirchplatz statt. Wenn dann beim Frühschoppen alle St. Veiter Blasmusikkapellen aufspielen, ist Hörgenuss vom Feinsten zu erwarten. Am 27. Mai wird um 20 Uhr auf der Bühne Weinburg „Die lange Nacht des Kabaretts“ ihre Tür öffnen. Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Diesmal sind Daniel „Düsi“ Lenz, Maurer & Novovesky und Berni Wagner mit dabei. Sie spielen, so lange Sie wollen! Ω
leibnitzaktuell.at
GASTLICHKEIT, GEMÜTLICHKEIT UND GENUSS garantiert – beim „Römern“ im Römerdorf in Wagna.
Saisonauftakt für das
Römern in Wagna Nach dem großen Umbau der Veranstaltungsstätte feierte man im vergangenen Jahr die erfolgreichste Saison, nun steht die Fortsetzung der traditionellen Mittwochsveranstaltung vor der Türe. Einrömern am 17. Mai Der immer stark besuchte Startschuss fällt Mitte Mai, ab 18 Uhr können sich die Gäste von elf Standbetreibern mit diversen Schmankerln verwöhnen lassen. Für die musikalische Umrahmung sorgt
anfangs die Marktmusik Wagna, danach geht mit der „Vollgas Kompanie“ sprichwörtlich die Post ab. Bereits eine Woche später (am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt) gibt es den nächsten Knaller, wenn „Beppos Dance Band“ Tanzfläche und Umgebung zum Beben bringt.
Auch die Kultband „Egon7“ macht ihr Versprechen nach dem wahnsinnig erfolgreichen Aufrömern 2016 wahr und steht am Mittwoch vor Fronleichnam, dem 14. Juni, erneut auf der Römern-Bühne. Fendrich zu Gast Für die nächsten Aufgaben darf sich das Römerdorf im Herbst beweisen, denn kein Geringerer als die Austropop-Ikone Rainhard Fendrich wird am 2. September
für ein Open-Air-Konzert zu Gast sein. Auch am Vorabend könnte es richtig laut werden, wenn „Hannah“ aus Tirol ihre Frauenpower bei einem weiteren Open-Air auslebt. Freunde der Kultur dürfen gespannt sein, welche Künstler in absehbarer Zukunft noch ihren Weg nach Wagna finden werden! Ω TICKETS für diese und weitere Veranstaltungen sind bereits in der Marktgemeinde Wagna bzw. bei Ö-Ticket im Gemeindeamt erhältlich.
Ihr Partner bei allen Entsorgungsfragen für Gewerbebetriebe, Kommunen und Privatpersonen
REICHL-SCHROTT GmbH Industriestraße 1 | 8471 Spielfeld T 03453/5688 | office@reichl-schrott.at www.reichl-schrott.at
ENTSORGUNG VON · SPERRMÜLL · HAUSMÜLL · GEWERBEMÜLL · KUNSTSTOFF · BAUSCHUTT · ETERNIT · HERAKLITH/GIPSKARTON · ALTHOLZ · GRÜNSCHNITT · ALTPAPIER/KARTONAGEN · ALTGLAS · ALTREIFEN · VERPACKUNGSRÜCKNAHME · EISEN/SCHROTT · BUNTMETALLE · KFZ-WRACKS BEREITSTELLUNG VON · FIRMENEIGENEN LKW´S · KRANWAGEN · CONTAINER BIS 30 m3 ENTRÜMPELUNG DEMONTAGE
47
He ra + usn Sa eh mm m e ln e n
© Symbol
© Symbol / Schiffer
© TV Lipizzanerheimat / M. Reichnach
Genussradeln
bei Wein, Kernöl und Lipizzanern Lassen Sie bei einer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Landschaft von der Südsteiermark bis zur Weststeiermark auf sich wirken.
D
urch die Heimat des Kernöls führt die mit ca. 90 km bemessene Ölspur-Tour. Als Ausgangspunkt bietet sich die Radlerhochburg St. Martin an, um die doch eher anspruchsvolle Radtour quer durch die Süd- und Weststeiermark in Angriff zu nehmen. Von St. Martin führt die Straße zuerst Richtung Gleinstätten und weiter über die Schwarze Sulm und entlang der Weißen Sulm bis nach Dietmannsdorf. Pölfing-Brunn ist unser nächster Stopp auf der ÖlspurTour quer durchs Hügelland. Der großzügige Marktplatz Wies und
anschließend Schloss Burgstall sind weitere Highlights dieser abwechslungsreichen Radtour. Genießen Sie am Kamm die herrliche Aussicht bis zur Koralm, um danach weiter ins Blumendorf St. Peter im Sulmtal zu radeln. Schwanberg bietet sich für einen kurzen Stopp und den Besuch des Moorbades sowie der Kunstgalerie „Lebensschmiede“ an. Vorbei am Renaissanceschloss Hollenegg geht es auch schon in die Schilchermetropole Deutschlandsberg. Zur Stärkung unbedingt im Gasthof Leibenfelder Stub’n einkehren und sich verwöhnen lassen, bevor es gestärkt wei-
ter Richtung Frauental geht. Dem Duft von Kürbiskernöl folgend, führt uns die Radtour nach Wildbach und über Weinberge, Wälder und Kürbisfelder weiter nach Bad Gams. Weiter geht’s auf der Ölspur-Tour nach Rassach. In Stallhofen werden die Schienen des Flascherlzuges überquert, bevor man in Stainz einkehrt. Über ein Tal mit entzückenden Ortschaften gelangen wir nach Groß St. Florian und von dort über Grub nach Hasreith. Schwungvoll geht es nach dem Reiterberg bergab und man gelangt zurück zum Ausgangspunkt St. Martin.
Per App von Süd bis West. Alle Wander-, Rad-, Themen- und Pilgerwege sowie Tourismusbetriebe, Ausflugsziele, Aktivitäten u.v.m. der Süd- und Weststeiermark per App finden.
Guten Appetit mit steirischen Spezialitäten Die Leibenfelder Stub’n im wunderschönen Schilcherland verwöhnt ihre Gäste mit steirischen Schmankerln und saisonalen Köstlichkeiten der Region. Das urige Gasthaus und die Terrasse mit atemberaubender Aussicht auf sanfte Hügel und gepflegte Weingärten laden zum Verweilen und Genießen ein. Familie Leitinger und Team sind um einen herzlichen und aufmerksamen Service bemüht, um nicht nur kulinarisch zu punkten, sondern ihren Gästen ein ganz besonderes Erlebnis steirischer Gastfreundschaft zu bieten. Und wer gar nicht mehr nach Hause möchte, kann auch richtig komfortabel in einem der individuell ausgestatteten Zimmer nächtigen und es sich einfach gutgehen lassen. Ω LEIBENFELDER STUB’N | Leibenfelderstraße 32, 8530 Deutschlandsberg | T +43 3462 30 307 leibenfelder-stubn@aon.at | www.leibenfelderstubn.at | / Leibenfelder Stub’n
leibnitzaktuell.at
49
Wander- und Radserie auch unter: www.stoark.at
Ölspur-Tour
Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz | 01 17 | 17-10, Topografische Grundlagen: © BEV 2016, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV – Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, N 25510/2017
©Steiermark Tourismus / Harry Schiffer
Mit der App durchs ganze Land! Google Play Store Apple App Store
Ein Gutschein, der alles kann! Einlösbar in 114 Partnerbetrieben. Die Gutscheine sind bei allen Tourismusbüros der Lipizzanerheimat, des Schilcherlandes und der Südsteiermark erhältlich. Online bestellen unter: www.sws.st
Leibnitz / Bahnhofstraße 19
Auf ins Frühjahr! Entdecke neue Modelle mit bester Beratung
IMMER GERADL AUS. www.radlsport.at
Find us on Facebook.
50
leibnitzaktuell.at
zene Fenster
Die Bürgermeister und Tourismusverantwortlichen freuten sich über die zahlreichen Teilnehmer.
Das Rathaus war einer der acht Treffpunkte der Sternwanderung.
Nimm dei Binkerl und geh mit… Am 8. April luden die Tourismusverbände Leibnitz und SulmtalSausal zu einer gemeinsamen Wanderung unter dem Motto „Nimm dei Binkerl und geh mit“. Bei herrlichem Wetter wanderten Familien, Vereine und Gäste, um gemeinsam beim Buschenschank Pugl in Großklein die Geselligkeit hochleben zu lassen. Mit dabei der ORFRadio-Steiermark-Wurlitzer.
Ungefähr 600 Wanderer zogen gemeinsam los.
Hochkarätige Jaglhof-Eröffnung
Gössl-Lady Andrea Raunjak mit Susi Zirngast
Die russische Opernsängerin Natalia Ushakova gab ihr Debüt am Sernauberg.
Die Familie Willi Zirngast aus Leibnitz lud zu einer exklusiven Eröffnungsfeierlichkeit ihres Jaglhofes am Sernauberg in Gamlitz ein. Am Jaglhof – ein Gault-Millau-Zwei-Hauben-Lokal – wird kulinarisch Bekanntes und Traditionelles neu interpretiert. Völlig neu wurden die sieben großzügigen Doppelzimmer mit stilvoller Einrichtung gestaltet.
Der neue Jaglhof-Besitzer Willi Zirngast mit Gattin Susi sowie Sohn Willi mit Freundin Lisa.
Hermann Nitsch genoss die herrliche Aussicht am Jaglhof mit einer charmanten Begleitung.
Ein Ereignis für jung und alt.
leibnitzaktuell.at
Zehn Jahre „Anradeln“ Von Rennradtouren bis zur…
…Familienfahrt war für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die tolle Bikeshow begeisterte das Publikum.
In seinem zehnten Jahr zeigte sich das traditionelle RADopening in Bad Radkersburg von 7. bis 9. April bestens eingefahren, hervorragend gewartet, top trainiert und begeistert wie am ersten Tag. Drei Tage lang stand das Rad im Mittelpunkt eines vielfältigen Angebots. Das ANRADELN ist längst zu einem Fixpunkt für Radbegeisterte geworden.
Am Samstag trafen sich über 1000 Radbegeisterte am Bad Radkersburger Hauptplatz, um gemeinsam loszuradln.
Es wurde kräftig in die Pedale getreten.
Südsteirische Baumesse
Planfenster-Süd-Geschäftsführer Manfred Plansak mit Team
Cool-Company-Chef Heinz Heikenwälder
Unter der Federführung von Planfenster-Süd-Geschäftsführer Manfred Plansak fand auch heuer die Südsteirische Baumesse im Naturparkzentrum Grottenhof statt. Unter den zahlreichen Messebesuchern waren auch NRAbg. Beppo Muchitsch, Vzbgm. Helga Cernko und LAbg. Kerschler anwesend. Durch das Programm führte ORFSprecher Bernd Pratter.
Altenburger Dach war mit der Familie Kager stark vertreten.
Planungsbüro-Inhaber Erwin Schirnik
51
52
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
Urlaubsstudie: Trend zu Tagesausflügen
D
ie Tourismusschulen Bad Gleichenberg präsentierten jüngst eine neue Urlaubsstudie, wonach der Trend zu Tagesausflügen auch weiterhin ungebrochen bleibt. Rund 600 Personen ab 14 Jahren waren befragt worden. 90 Prozent der Befragten gaben an, im Vorjahr mindestens einen Ausflug gemacht zu haben, und jeder Zweite will auch heuer nicht darauf verzichten. Fast drei Viertel der Ausflüge gehen in die Steiermark. Damit geht der Trend zum Tagesausflug weiter nach oben: „Waren schon im Vorjahr elf Ausflüge beim Steirer bzw. der Steirerin an der Tagesord-
nung, sind es heuer bereits 13, und die Tendenz ist steigend“, erklärt die Leiterin der Urlauberstudie, Claudia Brandstätter von bmm aus Graz. Spaß ist dabei für 46 Prozent der Befragten das Hauptmotiv, fortzufahren. Fast ebenso wichtig ist den Studienteilnehmern, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen oder die Natur zu genießen. Durch den Trend zu mehr Ausflügen erfährt nach Jahren auch der Kurzurlaub ein Comeback nach dem Motto: Wer zufrieden war, kommt wieder und gerne auch länger. Mehr Geld wird aber nicht ausgegeben: 75 Euro pro Person und Tag sind
es nach wie vor bei Ausflügen, 126 Euro bei Kurzurlauben. Dabei ist laut Brandstätter besonders interessant, dass die Tendenz bei Einkäufen hin zu regionalen Produkten geht – „regionale Produkte, die beim Ausflug erlebbar gemacht werden“, unterstreicht die Expertin. Dafür werde auch in den kommenden Jahren noch mehr Geld ausgegeben. Außerdem werde immer spontaner entschieden – mehr als 70 Prozent beraten im Falle eines Ausflugs erst wenige Stunden vorher darüber, wohin es gehen soll. Kurzurlaube werden in zwei Dritteln der Fälle erst einen Monat zuvor gebucht.
Ponyreiten im Tierpark Preding Immer samstags & sonntags gibt es für Kinder ab 13 Uhr die Möglichkeit zum Ponyreiten. Der Tierpark Preding bietet ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Im Zoo können Besucher eine Vielzahl an Tieren bewundern. Die meisten Tiere können von den kleinen Gästen gefüttert werden und die Kinder lernen dabei viel Wissenswertes über die einzelnen Lebewesen. Die großzügig angelegten Kinderspielplätze laden zusätzlich zum Toben und Klettern ein, während es sich die Eltern im Tierpark-Restaurant gemütlich machen. Ideal für Familien sowie Schulklassen. Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro, Kinder und Jugendliche von 2 bis 13,9 Jahre 3,50 Euro & Gruppenpreis ab acht erwachsenen Personen 6 Euro. TIERPARK PREDING | Zehndorf 10 B, 8504 Preding | T 0664 154 71 72 | www.tierpark-preding.at / Tierpark Preding - Wettmannstätten | GEÖFFNET: März bis November täglich 10 – 18 Uhr
Ω
Für die gesamte Ausrüstung ist gesorgt und Ihrem Traumurlaub steht nichts mehr im Weg. [ Nina Gritsch ]
HOCHWERTIGE WOHNMOBILE: Gritsch Mobile aus Tillmitsch sorgt für Ihren Traumurlaub.
Seit 1. April gibt es ein neues Unternehmen in der Südsteiermark:
Gritsch Mobile Wohnmobilvermietung Ob ein kurzer Wochenend-Trip, eine Städtereise oder eine längere Erkundung eines neuen Landes – jeder Urlaub mit unseren Wohnmobilen ist ein Erlebnis!
M
an ist unabhängig vom Wetter und kann auch spontan die Reiseziele auswählen.
Reisen Sie bequem und haben Sie jeglichen Komfort an Bord! Jedes Wohnmobil verfügt über Sat-TV, Navi, Dusche,
Gritsch mobile
WC, elektrische Hubbetten, Heckbetten und eine große Heckgarage. Für die komplette Campingausrüstung, wie Tisch, Sesseln, Geschirr, Vorzeltmatte, Markise, Radträger, sorgen wir. Ihrem Traumurlaub steht nichts mehr im Weg!
Wohnmobilvermietung
www.gritsch-mobile.com • 0664 41 76 269
Grössing 14, 8430 Tillmitsch T 0664 417 62 69 office@gritsch-mobile.com www.gritsch-mobile.com
Erlebnishochburg Steiermark G
ut essen und trinken kann man in der gesamten Steiermark ganz besonders gut und dabei noch richtig viel erleben. Spannende Ausflüge mit der Familie bieten Spaß und Action und ma-
chen den nächsten Ausflug zu einem ganz besonderen Ereignis. Ob man die Aussicht in schwindelerregenden Höhen am Wipfelwanderweg in Rachau genießt, in Groß St. Florian dem Steirischen Feuerwehrmuseum einen Besuch
abstattet oder mit Cinderella, Rapunzel & Co. den Familien-Freizeit-Park Märchenwald in St. Georgen ob Judenburg bewundert. Die Auswahl ist vielfältig und garantiert vollen Freizeitspaß mit der gesamten Familie.
Wanderlust und Naturerlebnis Der Wipfelwanderweg in Rachau startet mit vielen Neuigkeiten in die Saison – klare Luft, frische Natur und atemberaubende Aussichten – eine Erlebniswanderung der besonderen Art.
D
er Wipfelwanderweg in Rachau öffnet wieder seine Tore und präsentiert sich zum Saisonauftakt mit vielen tollen Highlights. Unter, zwischen, über allen Wipfeln ... und dem Himmel in jedem Fall ein gutes Stück näher. Der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas liegt inmitten der almfrischen Rachau, mit Blick auf die umliegende Bergwelt sowie Hügel, Wiesen, Wälder und Kirchtürme der Umgebung. Ein erlebnisreicher Rundweg führt über 2,7km durch unberührte Natur. Aussichts-
reicher Mittelpunkt ist der Wipfelwanderweg, eine massive Lärchenholzkonstruktion, rund 20m über dem Waldboden, mit Treppen, Türmen, Stegen und Plattformen. HIGHLIGHTS • Kombiticket für Abtei Seckau, Therme Aqua-
lux, grüne Lagune • Rätselrallye – Für kleine Rätselfreunde wird der Besuch am Wipfelwanderweg zum Erlebnis werden. • Picknick am Turm der Herzen – Der Turm der Herzen kann exklusiv gemietet werden und
bietet eine außergewöhnliche Location für romantische Stunden. • Entspannungspfad – über und zwischen den Wipfeln – 15 Stationen mit meditativen Bewegungsübungen an ausgesuchten Kraftplätzen. • Wald und Schule – DAS lebendige und unterhaltsame Hörerlebnis – 31 verschiedene Stationen, die mit QR-Codes versehen sind und Wissenswertes über Fauna und Flora vermitteln. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie! Ω
WIPFELWANDERWEG ALMFRISCHE RACHAU GMBH | Mitterbach 25, 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld | T 0351244 599 | www.wipfelwanderweg.at / Wipfelwanderweg Rachau | GEÖFFNET: Mo – So 9 – 18 Uhr | Alle Eintrittspreise und Familienermäßigungen finden Sie auf unserer Webseite.
leibnitzaktuell.at
Willkommen im Familien-Freizeit-Park Märchenwald Steiermark Cinderella, Rapunzel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel, aber auch die böse Hexe und weitere 125 Märchenfiguren warten im Märchenwald Steiermark auf über 7.000 m2 darauf, alle jungen Besucher und deren Eltern und Großeltern in ihren Bann zu ziehen. Foto:Shutterstock
Der HOTspot für die ganze Familie! Alles, was es über die Feuerwehr zu wissen gibt, erfährt man im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur. Speziell für das junge Museumspublikum gibt es Kinderstationen, die – natürlich auf Augenhöhe – viele interessante Themen rund um das Feuer und seine Bekämpfung erklären und zum Mitmachen einladen. Helmsammlung und Feuerwehr-Oldtimer sowie pferdegezogene Landfahrspritzen erzählen Geschichten der steirischen Feuerwehren. Neben der Schausammlung locken auch Kunst- und Kulturausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm ins weststeirische Museum nach Groß St. Florian. KUNSTbrunch am 21. Mai 2017 ab 11 Uhr: Zur interaktiven Kunstaktion von Chris Scheuer und kulinarischen Köstlichkeiten bietet die Funky Jazz Lounge musikalische Genüsse. Anmeldung erforderlich. STEIRISCHES FEUERWEHRMUSEUM KUNST & KULTUR | T 03464 8820 Marktstraße 1, 8522 Groß St. Florian | www.feuerwehrmuseum.at Ω
A
lte Märchen erzählen, den spannenden Geschichten lauschen, durch den magischen Wald wandern und die Fantasie spielen lassen. Ein wunderbares Familien-Erlebnis, bei dem Geist und Körper verwöhnt werden. Die lustigen Maskottchen – das schüchterne Maulinchen, ihr
großer Bruder Mauli und der spitzbübische Piratenaffe Piff – führen durch die abenteuerliche Erlebniswelt des Märchenwaldes Steiermark. Und zusätzlich zur verzauberten Märchenwelt gibt es tausende spannende Abenteuer zu erleben und für Mutige viele tolle Attraktionen auszuprobieren!
MÄRCHENWALD STEIERMARK Familien-Freizeit-Park und Erlebnis Schnitzelwirt Pichlhofen 60 | 8756 St. Georgen ob Judenburg T 03583 2116 | info@maerchenwald.at | www.maerchenwald.at Von Ostern bis Ende Oktober täglich von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr
2+1 GRATIS! Freier Eintritt für die 3. Person
www.maerchenwald.at
Name PLZ
Ort
E-Mail-Adresse Gültig im Jahr 2017. 2 Personen bezahlen den Eintritt, die 3. Person bekommt einen Gratis-Eintritt! Nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar! Mit der Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich einverstanden, den Newsletter aus dem Märchenwald Steiermark zu erhalten!
55
Rein ins volle Badevergnügen M
it Anfang Mai, wenn der Wettergott uns gnädig ist, geht bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen, warmen Temperaturen auch die Badesaison wieder los. Freibäder und Badeseen in der Region eröffnen und dem vollen Badespaß sind keine Grenzen gesetzt. Ausgiebiges Plantschen und In-der-Sonne„Braten“ inklusive. Aber was tun, wenn man die Zeit in der Sonne übersehen und einen unangenehmen Sonnenbrand abgefangen hat? Es existieren ein paar gute Hausmittel, die der beleidigten Haut rasch wieder auf die Sprünge helfen. Zunächst sollten auf die betroffenen Hautstellen nasse Tücher, die zuvor noch et-
was in Obstessig getränkt wurden, zur Kühlung aufgelegt werden. Auch Topfen, Joghurt oder Kefir sind hierbei sehr hilfreich und eignen sich bestens, um auf die Haut aufgetragen zu werden. Fette, Salben und Öle sollten im Fall eines Sonnenbrands eher vermieden werden, da diese die Wärmeabgabe der Haut eher beeinträchtigen. Aloe Vera ist ebenfalls ein kleines Wundermittel. Wenn man eine Pflanze zu Hause hat, einfach ein Stück davon abschneiden und den kostbaren Pflanzensaft direkt auf die betroffene Hautstelle auftragen. Aloe Vera wirkt kühlend und heilend zugleich. Auch Schwarztee hat sich als Hilfsmittel bewährt. Die bereits einmal aufgebrühten
Teebeutel in den Kühlschrank legen und danach auf kleinere Hautstellen auflegen. Bei großflächigem Sonnenbrand kann man in Schwarztee getränkte Tücher verwenden. Sobald die Auflagen warm geworden sind, diese einfach erneuern. Und zu guter Letzt empfehlen wir noch Heilerde. Diese mit Wasser zu einer klebrigen Masse vermischen und ebenfalls sanft auf die Haut auftragen. Bei starken Verbrennungen wird jedoch dringend ein Besuch beim Arzt empfohlen. Und beim nächsten Besuch im Freibad daran denken, schon vorbeugend oft genug Sonnencreme aufzutragen und auch ab und an einmal der Haut ein wenig Schatten zu gönnen.
N a t u rs c h w i m m b a d J a g e r b e r g
2600 m2 Wasserfläche • Großzügige Liegewiese • Beachvolleyballplätze • Restaurant
Badespaß PUR in der NATUR...
...kein Chlor — kein Augenbrennen...
w w w. n s b . j a g e r b e r g . i n f o
leibnitzaktuell.at
Geöffnet Mai - September täglich von 8 - 20 Uhr Das Städtische Bad erwartet Sie mit familienfreundlichen Tarifen. Wer dem Badevergnügen frönen möchte oder auch erholen möchte, ist im Städtischen Bad Leibnitz an der richtigen Adresse, denn es liegt in ruhiger Lage westlich des Stadtzentrums neben dem Sulmfluss am Fuße des Seggaubergs mit Schloss Seggau. Das gesamte Badeareal weist eine Fläche von über 50.000 m² auf und neben ausreichende Liegewiesen gibt es ein Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, Strand, Schaukelgrotte, 50 m Langrutsche und 18 m Breitrutsche, sowie ein Sportbecken mit 25 m bzw. 33 m Bahnen und Kleinkinderbecken.
Foto:Shutterstock
Weitere für Badegäste frei zugängliche Freizeiteinrichtungen am Gelände sind eine Leichtathletikanlage mit Laufbahnen, Fußball, Basketball, Beachvolleyball und ein Kinderspielplatz, sowie angrenzend eine Minigolfanlage. Zur Badeanlage gehört auch ein Badebuffet sowie ein Campingplatz mit ca. 60 Stellplätzen.
Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 33, 8430 Leibnitz T: 03452 82463 | E: stadtgemeinde@leibnitz.at www.leibnitz.at | www.camping-steiermark.at
St. Marein bei Graz
LILIENBAD ERÖFFNET AB 1. MAI Freibad St. Georgen an der Stiefing
Täglich ab 20. Mai von 9.30 – 19.30 Uhr bei Schönwetter geöffnet. Der Bereich für die Kleinsten im Bad ist besonders übersichtlich und wird daher von jungen Familien gerne genutzt. FREIBAD ST. GEORGEN AN DER STIEFING | 8413 St. Georgen a. d. Stiefing 124 T 03183 8257 | www.st-georgen-stiefing.gv.at Ω
Der Naturbadeteich bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Neben einer Riesenrutsche, Beachvolleyball-Plätzen und Beachtennis – NEU: Kinderspielplatz, Babybecken und Tischtennis – lädt das Terrassencafe „Seerose“ zum Schlemmen ein. Behindertengerechter Zugang ins Wasser! LILIENBAD ST. MAREIN BEI GRAZ
Markt 91, 8323 St. Marein bei Graz T: 03119/22-27 DW 40 oder 03119/22-27 DW 20 E: lilienbad@st-marein-graz.gv.at oder gde@st-marein-graz.gv.at
57
58
leibnitzaktuell.at
Alles Gute zum Muttertag!
Sei froh, dass du uns hast
Autorin: Eva Rechlin
Wir wären nie gewaschen und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wäre das Hemd, wir gingen nie zur Schule, wir blieben faul und dumm und lägen voller Flöhe im schwarzen Bett herum.
Wir könnten auch nicht schlafen, wenn du nicht noch mal kämest und uns, bevor wir träumen, in deine Arme nähmest. Wer lehrte uns das Sprechen? Wer pfl egte uns gesund? Wir krächzten wie die Krähen und bellten wie ein Hund.
Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße, und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pfl aumenmus.
Wir hätten beim Verreisen nur Lumpen im Gepäck. Wir könnten gar nicht laufen, wir kröchen durch den Dreck. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last: Was wärst du ohne Kinder? Sei froh, dass du uns hast. JETZT SIND SIE DA:
DIE BRANDNEUEN
GL APPS von
VON GREAT LENGTHS AB SOFORT BEI EINFÜHRUNGSAKTION bis 31. Mai:
-15% AUF HAARVERLÄNGERUNGEN
GL Apps – in der einzigartigen Top-Haarqualität von Great Lengths – lassen sich sekundenschnell einarbeiten und sind vollkommen unsichtbar! Die Strähnen sind wie geschaffen für Ombre-Looks oder Dip-Dye-Looks! Wir haben bereits eine schöne Auswahl dieser unglaublichen Extensions lagernd. Wir setzen deshalb auf Great Lengths, der absoluten Nummer 1 bei professionellen Haarverlängerungen und Haarverdichtungen. Ich bin mir sehr sicher, dass die eine oder andere Frisur ganz nach Ihrem Geschmack ist! SONJA´S STYLINGTREFF Wasserwerkstrasse 30d, 8430 Leibnitz | T 03452 76 9 68 M 0660 405 01 33 | office@stylingtreff.at www.stylingtreff.at
leibnitzaktuell.at
5. - 7. Mai:
SPARGELTAGE IM WIRTSHAUS
Da wird sichen! Mama freu MUTTERTAGSLUNCH mit Live-Musik Sonntag, 14. Mai 2017, von 11 bis 14 Uhr 29,50 Euro pro Person inkl. Apéritif
DAS KURHAUS BAD GLEICHENBERG Tischreservierung: 03159 2294-4081 www.daskurhaus.at
14. Mai:
MUTTERTAGSBRUNCH
Reichhaltiges Frühstücksbuffet | Leckere Vorspeisen 3 warme Hauptspeisen zum auswählen Süsse Dessert Überraschung | Reservierung erbeten.
2. - 4. Juni:
STEAKTAGE IM WIRTSHAUS Reservierung erbeten.
8413 St. Georgen a.d. Stfg. 25 | T 03183 8213 oder 0664 213 11 39 info@st-georgener-wirtshaus.at | www.st-georgener-wirtshaus.at Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag: 10:00 bis 24:00 Küche: 11:30 bis 15:00 u. 18:00 bis 21:00 | Montag: Ruhetag Sonn- und Feiertag: 9:00 bis 15:00 | Küche: 11:00 bis 14:30
GROSSE AUSWAHL an entzückenden Kinderkleidern zum absoluten Aktionspreis von 44,90 Euro.
Aktionswoche 8. – 13. Mai
-15%
auf alle Marken
A GWOND VOM LAND Baierstraße 20, 8430 Leibnitz www.agvl.at T 03452 835330
59
60
leibnitzaktuell.at
Brasilianische Wohltaten Klaus Edlingers
ReiseNotizen
Diesmal will ich von zwei Erlebnissen auf meiner letzten Brasilienreise berichten. Beide haben mit Autobussen zu tun, so komisch das klingen mag. Und beide sind absolut nicht spektakuläre, aber doch sehr nette „Erlebnis-Kleinodien“, die es verdienen, aufgeschrieben zu werden, weil sie herzerwärmende Musterbeispiele für Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft sind. Das Ziel meiner letzten und bisher dritten Brasilienreise war im Februar 2012 Manaus, die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas. Die Stadt liegt mitten im Urwald, dort, wo der Rio Negro in den Amazonas mündet. Vor vielen Jahrzehnten, zur Zeit des gigantischen Kautschukbooms, war Manaus die Residenz sündhaft reicher Kolonialbarone – sie bauten in der lebensfeindlichen Dschungel-Stadt (97% Luftfeuchtigkeit!) das Teatro Amazonas, die weltberühmte „Urwald-Oper“. Dieses Paradoxon wollte ich sehen. Im Todeszimmer Stefan Zweigs Bevor ich nach Manaus flog, hielt ich mich einige Tage in Salvador de Bahia auf, der schwärzesten und swingendsten Stadt Brasiliens. Die 1700 Kilometer von Rio hierher war ich mit einem gemieteten Motorrad ge-
fahren, auf Straßen, deren miserabler Zustand nur von den lebensgefährlichen Fahrsitten der Einheimischen überboten wurde. Unterwegs hatte ich die Stadt Petropolis besucht, dort hatten Stefan Zweig und seine Frau Lotte am 23. Februar 1942 im Haus Nr. 34 an der Rua Goncalves Dias (mit Veronal) den Freitod gewählt. Ich hatte meine Fahrt so terminisiert, dass ich auf den Tag genau 70 Jahre nach Zweigs Selbstmord in dessen Todeszimmer stand. Weiches Licht kam durch die kleinen Fenster, in meiner Hand hielt ich ein abgebrauchtes Exemplar der „Welt von Gestern“, über die ich vor fünfzig Jahren eine Seminararbeit hatte schreiben müssen. Die lehrreiche Art von Ent-Täuschung Fünf Tage war ich unterwegs gewesen. Die Fahrt war strapaziös, weil es so feuchtheiß war. Ich war durch viele Dörfer gefahren und hatte in Privatzimmern genächtigt, oft ohne zu bezahlen, weil sich die Gastgeber weigerten, mein Geld anzunehmen. Es waren durchwegs Landarbeiter, deren Monatseinkommen um die hundert, zweihundert Euro lag. Überall war ich zum Essen eingeladen, immer gab es schwarze Bohnen mit Reis und Maniokmehl, das brasilianische Alltagsgericht Feijoada. Während meines Aufenthalts in Salvador de Bahia bewohnte ich ein Zimmer in dem etwa 20 Kilometer entfernten Dorf Itapua. Auf einer meiner täglichen Busfahrten in die Stadt ließ ich meine kleine, teure Minolta-Spezial-Kamera im Bus liegen. Ich war verzweifelt, denn sämtliche Reisefo-
LINIENBUS Nr. 23 in Manaus
URWALD-OPER: Das Teatro Amazonas
tos waren verloren. Passanten rieten mir, in etwa einer Stunde wieder zur Haltestelle zu gehen, da würde mein Bus seine Rundstrecke beendet haben und wieder vorbeikommen. Wie ich hegten sie allerdings starke Zweifel daran, dass meine Kamera je wieder auftauchen würde. Aber: Ich wartete, der Bus kam retour, und als der Fahrer mich erkannte, griff er hinter seinen Sitz und zog meine Kamera hervor. Ein ehrlicher Mitfahrer hatte sie bei ihm abgeliefert. Ich war baff. Das hatte ich nicht erwartet. Doch in der nächsten Sekunde fragte ich mich: Welche Vorurteile habe ich im Kopf, dass mir Unehrlichkeit normal und Ehrlichkeit anormal erscheint? Wenn Vorurteile von der Wirklichkeit korrigiert werden, ist das die lehrreiche Art von Ent-Täuschung… Ein Autobus voll Hilfsbereitschaft… Auch das zweite Erlebnis trug sich in einem Bus zu, wenig später in Manaus, im städtischen Linienbus mit der Nummer 23. Ich wollte die ganz besondere Mineralien-Sammlung eines Mannes sehen, der außerhalb der Stadt wohnte. Im Autobus saßen rund um mich dicke, freundliche Markt-Frauen, in deren Einkaufskörben sich neben Obst und Gemüse auch Lebendvieh befand. Ich hatte dem Fahrer meine Zieladresse angegeben, um von ihm zu erfahren, wann und wo ich aussteigen musste. Aber der Fahrer war ratlos. Er kannte die Adresse nicht, und ein allgemeines Raten und Diskutieren begann. Alle Frauen hatten sich mittlerweile eingeschaltet. Gemeinsam und lauthals berieten sie sich.
Einmal war sich die eine Frau sicher, wohin ich musste, aber dann widersprach die andere. Im Befehlston gaben die Frauen dem Fahrer Hinweise, und der befolgte ihre Anweisungen. Längst hatte er die offizielle Route verlassen. Auf enge Seiten-Straßen lenkte er seinen Bus auf der Suche nach meiner Zieladresse. Die Marktfrauen nickten mir zu, und die Leute draußen starrten verblüfft auf den riesigen Linienbus, der unbeholfen an ihren abgelegenen Häusern vorbeifuhr. Nach längerer Irrfahrt fanden wir meine Zieladresse: Das Gesicht meines Mineralien-Sammlers war ein einziges Fragezeichen: Was musste das für ein Besucher sein, der unter dem fröhlichen Applaus von Marktfrauen lächelnd aus einem städtischen Linienbus ausstieg und ihm die Hand zum Gruß reichte…
DR. KLAUS EDLINGER, mehrfach preisgekrönter Journalist, TV-Moderator und Buchautor, hat die ganze Welt bereist und drehte für den ORF Filme auf allen Kontinenten. Er ist mit dem Schiff um den Globus gefahren, mit dem Motorrad die Panamericana, durch Indien, Vietnam, Laos und Kambodscha und mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Asien. Edlinger, der in Leibnitz lebt und Fuß-Wanderungen auf allen Kontinenten unternimmt, schreibt einmal monatlich für LEIBNITZ AKTUELL seine Reise-Notizen. (www.klausedlinger.com)
ZE !! !! LE T Z T E PL ÄT
LAVENDELBLÜTE AM MEER
Foto: Falkensteiner Hotels
BADEAUFENTHALT IN ITALIEN ZUM SENSATIONSPREIS
Almpartie am Katschberg
Sa, 15. – Sa, 22. Juli
WEIHNACHTSMÄRKTE Busfahrt 7x Nächtigung mit Vollpension im SALZBURG
1. Tag: Anreise zum wunderschönen 4* Falkensteiner Hotel Cristallo im traumhaften Wandergebiet Katschberg. Am Nachmittag unternehmen Sie bereits eine Wanderung in die herrliche Umgebung des Katschbergs oder nutzen die 2000 m² große Wellness- und Wasserwelt im Hotel. 2. Tag: Geführte Wanderung ins Pöllatal
›› Busfahrt ›› 3x Nächtigung/Vollpension light im 4* Falkensteiner Cristallo (reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagssnack, Abendessen mit Menüwahl)
KURZTRIP GANZ NEU BRATISLAVA – SCHLOSSHOF WELLNESSURLAUB Sa, 15. – So, 16. Juli IN UNGARN
›› Willkommensgetränk ›› Getränke zu den Mahlzeiten (Wein, Bier, Mineralwasser & Säfte) ›› Zwei geführte Wanderungen
zur Kochlöffelhütte. Rückfahrt mit der Tschu-Tschu-Bahn. Der Nachmittag steht Ihnen für eine weitere Wanderung oder für die großartigen Annehmlichkeiten des Hotels zur Verfügung. Mittag- und Abendessen im Hotel.
›› Fahrt mit der Tschu-Tschu-Bahn ›› Freie Nutzung der 2000m² großen Wellness- und Wasserwelt inkl. Sauna und Dampfbad ›› Gratis-W-LAN
3. Tag: Heute erwartet Sie eine begleitete Wandertour zur urigen Pritzhütte.
PREIS Doppelzimmer p.P.:
4. Tag: Nach dem Frühstück direkte Heimreise.
BERATUNG UND INFORMATIONEN: www.weinlandreisen.at | T 03452 86565
3*Hotel in Bellaria (direkt am Strand) Samstag 5. & 12. Dezember Getränke zu den Mahlzeiten (Hauswein, Busfahrt, Wasser Weihnachtsmarkt und Softdrinks) Salzburg und Hellbrunn € 50,-1x Tanzabend im Hotel ZAGREB Ortstaxe Montag 7. Dezember Preis pro Person im DZ: € 518,-Kinder bis 13J. Im DZ/Eltern: € 300,-Busfahrt € 38,--
UNSERE LEISTUNGEN
Viele Urlaubsgäste bezeichnen den Sommer als ihre liebste Jahreszeit in Kärnten und Salzburg. Kein Wunder, denn auf der Katschberghöhe – direkt zwischen den zwei beliebten Bundesländern in Österreich – zeigt sich der Sommer von seiner prächtigsten Seite. Sonntag, 02. – Mittwoch, 05. Juli 2017
Di, 20. – Mi, 21. Juni Busfahrt Nächtigung im 3*Hotel in Portoroz inkl. Halbpension Reiseleitung für Ausflug „Lavendelblüte“ Besichtigung Lavendeldestillerie inkl. Verkostung Ortstaxe Preis pro Person im DZ: € 138,--
Einzelzimmerzuschlag:
€ 298,-€ 78,--
Ω
Sonntag, Busfahrt14. – Mittwoch, 17. Februar 2016 3xNächtigung Nächtigunginkl. im 4* Superiorim Hotel Frühstück 3x4*Falkensteiner-Hotel Halbpension (Buffet) im Zentrum von Bratislava Benutzung der hauseigenen Badeanlage Stadtführung Bratislava, Eintritt Schloss (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, Hof (Garten), Ortstaxe Whirlpool, Kneipp) Preis pro der Person im DZ: 128,-Benutzung Saunen und des€ Fitnessraumes TAGESFAHRT Bademantel während des Aufenthaltes ZUR ALMRAUSCHBLÜTE Begrüßungsgetränk AUF DIEanNOCKALM Teilnahme div. Sport- und Freizeitprogrammen Montag, 03. Juli 2017 Tanzmusik Abend leichte Busfahrt,am Mautgebühr, Wanderung p.P.: € 188,-- Preis pro Person: EZZ: € €38,-50,--
leibnitzaktuell.at
Foto: Sissi Furgler
62
Fürs Wohlbefinden… Prok. Mag. (FH) Verena Böheim Hotel- & Thermenmanagerin
Sommerferien in Bad Gleichenberg Stress, Hektik und schlechte Luft machen uns zunehmend zu schaffen – auch Kinder werden davon ernsthaft krank. Der Ausbruch von Neurodermitis oder Asthma hat aber meist nicht nur genetische, sondern auch psychosomatische Ursachen. Für den Heilerfolg bei Kindern spielt nicht nur die richtige Therapie, sondern auch das richtige Umfeld eine große Rolle. Durch den sensiblen und einfühlsamen Umgang unserer Ärzte und Therapeuten fassen die Kinder und Jugendlichen sehr rasch Vertrauen – eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Die medizinischen und therapeutischen Kuren eignen sich vor allem bei: • Asthma bronchiale • Hypervariables Bronchialsystem • Infektneigung • Neurodermitis • Schuppenflechte (Psoriasis) Damit die Kur Erfolg hat, sollte sie mindestens drei bis vier Wochen dauern. Am besten eignet sich daher natürlich der Zeitraum der Sommerferien. Deshalb finden unsere Kinderkuren immer im Juli und August statt. Die Kosten für die Kur des Kindes und die Begleitperson werden zum Großteil von den Sozialversicherungsträgern übernommen. Der erste Schritt zur Kur Ihres Kindes führt zum Haus- oder Kinderarzt. DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at
Fit und gesund in den Sommer mit Power Plate
D
as Training mit Power Plate ist effektiv und bestens für alle Altersklassen geeignet. Nur zehn Minuten ein bis zwei Mal pro Woche Bereits zehn Minuten PowerPlate-Training, natürlich in regelmäßigen Abständen von ein bis zwei Mal die Woche, ersetzen ca. 1,5 Stunden schweißtreibendes Training und erzielen bei gesunder und fettarmer Ernährung den gewünschten Erfolg. Sei
es nun, die Figur zu verschönern, die Muskeln aufzubauen oder gegen Rückenprobleme vorzugehen. Wissenschaftliche Studien belegen sogar, dass durch den Einsatz der Ganzkörper-Vibrationsplatte Osteoporose gestoppt werden kann beziehungsweise die Stärke der Knochen wieder erhöht wird. Geringer Zeitaufwand dank effektivem Training Katharina Götz trainiert bereits seit vier Jahren mit Power Plate
PERSÖNLICHE BETREUUNG: Katharina Götz genießt das persönliche Coaching von Perfekt-Body-Vibes-Chefin Veronika Hösele.
und nutzt das Angebot und persönliche Coaching von Veronika Hösele, die mit ihrem Studio „perfect body vibes“ im Kindermann-Zentrum eben genau dieses effektive Training anbietet. „Das Training tut mir und meinem Körper gut. Durch den geringen Zeitaufwand, den man hierbei benötigt, lässt sich das Training bestens mit meinem sonst eher vollen Terminkalender verbinden“, so die zufriedene Katharina Götz. Katja Stopper Mehr Infos unter: www.perfectbodyvibes.at
Experten-Tipp:
Kinderkur bei Hautund Lungenerkrankungen Ferienzeit ist auch Therapiezeit!
Hauterkrankungen wie die Neurodermitis und die Psoriasis, aber auch Atemwegserkrankungen wie das Asthma bronchiale können auch Kinder betreffen und sehr belasten. DAS KURHAUS Bad Gleichenberg bietet nach Kurantrag der betreuenden Ärzte bei den Sozialversicherungsträgern diesen Kindern Hilfe in Form einer Kinderkur an. Das sind dreiwöchige Aufenthalte zur Behandlung der Atemwege oder vierwöchige Hautbehandlungen, die die Kin-
der in Begleitung einer volljährigen Begleitperson in Bad Gleichenberg Prim. Dr. Christian Wiederer Ärztlicher Leiter erleben können. Therapeutisch stehen Heilwasserbehandlungen mit der Gleichenberger Sole in Form von Inhalationen und Bädern im Mittelpunkt. Es bleibt jedoch noch genügend Zeit, die Ferien mit Bewegung, Spiel und Spaß im sommerlichen Bad Gleichenberg zu genießen. Ω
DAS KURHAUS Bad Gleichenberg | Untere Brunnenstr. 33 | 8344 Bad Gleichenberg | T +43 (0) 3159 2294 4001 | www.daskurhaus.at
leibnitzaktuell.at
Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
D
er Trend ist offensichtlich: Das schwache Geschlecht will zunehmend stärker sein und lässt die Muskeln spielen. Frauen machen zunehmend auch an den schweißtreibenden Gerätschaften dem starken Geschlecht die Plätze streitig. Der Frauenanteil an den Kraftgeräten liegt mittlerweile bei fast 40 Prozent – Tendenz steigend. Wer Kraft trainiert, sorgt für Muskelwachstum und Fettverbrennung. Fett kann aktiv nur in der Muskulatur verbrannt werden. Allerdings ist der kraftaufbauende Effekt bei Frauen, die Krafttraining betreiben, nicht so stark wirksam wie bei Männern. Der Grund ist physiologischer Natur: Der weibliche Kör-
Frauen an die Hanteln
Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl
Krafttraining für Frauen per ist von Natur aus nicht für die Entwicklung enormer Kraftleistungen ausgelegt. Bei Frauen kommt das männliche Sexualhormon Testosteron, die wichtigste Komponente für Muskelwachstum und Kraftaufbau, nur in Spuren vor. Beim Krafttraining kann man viele Fehler machen, die sich früher oder später bitter rächen. • Empfohlen wird ein Ganzkörpertraining, und zwar regelmäßig. Die besten Effekte werden Sie erzielen, wenn Sie zwei- bis dreimal wöchentlich trainieren. Einseitiges Training führt zur Muskel-Dysbalance und bald zu Beschwerden. • Vermeiden Sie eine falsche Haltung, sonst beleidigen Sie Muskeln, Gelenke oder den Rücken.
• Betreiben Sie Krafttraining nur mit den richtigen Übungen und aus den richtigen Kraftreserven heraus. • Leisten Sie sich zumindest anfangs unbedingt einen erfahrenen Coach! • Der Nachbrenneffekt ist der angenehme Nebeneffekt eines anspruchsvollen Gewichtstrainings: Je höher die Intensität des Trainings, desto besser und länger wirkt der Nachbrenneffekt, der bis zu 48 Stunden erhalten bleiben kann.
Die Wunschfigur: feste Oberarme, breiter Rücken, straffer Bauch, knackiger Hintern: Magermodels sind out – Muskelmasse ist gefragt!
(Quelle: www.gesund.co.at)
x M assa g e n
Massagepraxis MANUELA KOPP
Dr. med. univ. ERNST BRANDL
Heilmasseurin Gewerbliche Masseurin Sportmasseurin
Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation
Heilmassage, Triggerpunktmassage, Manuelle Lymphdrainage, Manipulativmassage nach Dr. Terrier, Bindegewebsmassage, Fußreflexzonenmassage, Aromamassage, Wellnessmassage, Ohrakupunktmassage, Meridianregulation, Kinesiotape, Schröpfen,…
Privat sowie Rückverrechnung mit Krankenkassen möglich! Termine nach telefonischer Vereinbarung: T 0699 111 56 777 Dechant-Thaller-Straße 32 8430 Leibnitz www.mk-massagen.at
Nicht operative Behandlung von Erkrankungen des Stützund Bewegungsapparates Wahlarzt Termine nach telefonischer Vereinbarung: T 0660 44 73 444 Dechant-Thaller-Straße 32 8430 Leibnitz www. physikalischemedizin-dr-brandl.at
Frauen wollen schön sein! Es lohnt sich, den Kampf gegen die feinen Falten, die Linien von der Nase zu den Mundwinkel und gegen die Plisseefalten aufzunehmen. Um die 30 herum werden die hauchfeinen Fadenlinien zu Fältchen, dann zu nicht mehr wegzuleugnenden Falten. Jetzt wird es Zeit, die Gesichtspflege auf die Gegebenheiten der Haut ganz speziell einzustellen. Sobald das Gesicht Rötungen und gleichzeitig vermehrt Falten zeigt, empfiehlt es sich, der Realität ins Gesicht zu schauen. Ihre Ursachen gründen in Verletzungen im Gewebe oder Entzündungen vielfältiger Art. Sie flammen durch alle Hautschichten. Ihre Bekämpfung ist kein einfaches Unterfangen. In der Tiefe der Haut liegen die größten Problemverursacher. Da helfen heute moderne Möglichkeiten der apparativen Kosmetik, wie Laser, Radiofrequenz, Elektroreize zum Training der Muskulatur. Als sehr wirksam haben sich die kosmetischen Therapien Pora Pur und Cell Pasma herausgestellt – etwa zum Einbringen von ganz speziellen AntiAgingstoffen in die tieferen Hautschichten. Im Vordergrund steht nicht mehr die oberflächliche Beautyarbeit, sondern die Tiefenwirkung. Für eine schöne Haut ist das Beste gerade gut genug. Original Pora Pur Beauty Testbehandlung € 98.LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988
63
64
leibnitzaktuell.at
Wenn einen am 1. November strahlender Sonnenschein und ca. 15 Grad erwarten, dann muss man das als Zeichen des Schicksals akzeptieren, den Rucksack packen, die Leinen in die Hand nehmen und mit den zwei Hunden den Berg erklimmen. Warum dabei in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist? Dieses Mal ging es nach Eichberg-Trautenburg zur Kreuzbergwarte. Von hier aus gibt es nämlich einen tollen Rundwanderweg, der, wie könnte es in der Südsteiermark auch anders sein, über Weinberge und quer durch Wälder führt – kitschig-schöne Aussicht inklusive.
Mit Hund die Südsteiermark durchwandern
Foto: Karin Bergmann
KATJA STOPPER betreibt einen Blog zum Thema Wandern & Urlaub mit Hund. Mehr Infos unter www.hunds-tage.at.
U
nser Auto parken wir direkt am Fuße der Kreuzbergwarte, von wo auch sogleich die Tour startet. Nun gut, gleich geht bei uns einmal gar nichts. Denn sobald die wilden Zwei aus dem Auto gelassen werden, müssen sie sich zuerst einmal richtig danebenbenehmen. Springen, herumwirbeln und spielen und furchterregende Geräusche von sich geben. Und wer schon einmal einen Ridgeback spielen gesehen hat, weiß, dass es schlimmer aussieht, als es tatsächlich ist. Mir mag ja vielleicht klar sein, dass es sich dabei nur um Anfangseuphorie handelt, aber den restlichen Besuchern
und Wanderern waren wir wohl ein wenig suspekt. Nach fünf äußerst peinlichen Minuten für mich, weil es ja wirklich den Anschein hat, als ob ich verwilderte Straßenhunde mitführe, geht es dann endlich los. Direkt hinter der Kreuzbergwarte führt ein Weg bergab durch den Wald – der sogenannte Philosophenweg. Es geht über Wiesenwege, entlang von Weingärten und vorbei an prächtigen Weingütern. Herrlich, um Milka und Zaira auch ein wenig Freilauf zu gewähren. Weiter führt die Wanderung zuerst einmal bergab durch den Kleingraben. Ein absolutes Hundeparadies, mit ausreichend Schatten und Trink-
möglichkeiten für die beiden. Wo es bergab geht, führt der Weg auch irgendwann wieder bergauf. Aber die Steigung ist angenehm und man landet auch sogleich wieder im idyllischen Weingarten. Der Kreuzbergwarte-Rundwanderweg führt uns weiter durch den äußerst lehrreichen Weinkulturgarten beim Weingut Lieleg-Kollerhof. Wir nutzen auch sogleich die Gunst der Stunde und legen eine kleine Pause inmitten von Weinreben ein und genießen die atemberaubende Aussicht. Den Hunden ist das In-die-Gegend-Schauen natürlich ziemlich egal, aber für die kurze Trinkpause sind sie dann
doch ganz dankbar. Vorbei an der „modernen Weintraube“ geht es nun entlang der Straße wieder retour Richtung Kreuzbergwarte. Der Rundweg ist mit einer Länge von 8,3 km und einer Dauer von ungefähr 3:15 Stunden bemessen. Fazit: Ein tolle und hundefreundliche Wanderung, da man sich zu ca. drei Viertel der Wanderung auf Wiesen- und Waldwegen befindet und somit den Hunden auch ein wenig Freilauf gönnen kann. Ausreichend Wasser sollte mitgenommen werden, da außer im Kleingraben keine weiteren Trinkmöglichkeiten vorhanden sind und die Strecke doch sehr sonnig ist.
D
er medizinische Begriff für Durchfall lautet Diarrhoe. Das heißt „das Durchfließen“. Es bedeutet die kurz- oder langfristige Abgabe von zu flüssigem Stuhl. Aber es ist keine Diagnose, sondern ein für eine Vielzahl von Erkrankungen zutreffendes Symptom. Die Zunahme an Flüssigkeit im Stuhl kann einerseits bedingt sein durch zu geringe Aufnahme (Resorption) von Wasser und Inhaltsstoffen aus dem Darminhalt durch den Darm oder andererseits durch eine vermehrte Abgabe von Wasser durch den Darm. Während eine Dickdarm erkrankung immer zu Durchfall führt, da kein weiterer Darmabschnitt mehr nachgeschaltet ist, muss eine Dünndarmerkrankung aber nicht immer mit Durchfall einhergehen. Denn wenn der Darminhalt vom Dünndarm in den Dickdarm weiterfließt, kann der nachgeschaltete Dickdarm dem veränderten Stuhl noch Wasser entziehen und so diese Symptomatik kaschieren. Was ist normal? Der Kot entsteht durch Eindickung, also Wasserentzug, und Formung des Futterbreis im Dickdarm. Erreicht die Wand des Mastdarms eine definierte Dehnung, wird das ans Großhirn gemeldet und der Kotabsatz eingeleitet. Die Tiere nehmen dabei hinten eine Beugehaltung ein und strecken den Schwanz weg. Danach scharren sie mit den Hinterbeinen. Fleischfresser setzen normalerweise
Diarrhoe nur ein Symptom ein- bis zweimal täglich Kot ab. Der Kot hat normalerweise eine feste, zylindrische Form und riecht unangenehm faulig. Aber wie viele Häufchen ein Fleischfresser pro Tag macht, lässt sich nicht genau definieren. Schon die Bewegungsaktivität des Tieres hat einen wesentlichen Einfluss. Hunde und Katzen mit viel Bewegung tun dies häufiger. Da dadurch die Verweildauer des Darminhalts im Dickdarm verkürzt ist, ist auch eine weichere Kotkonsistenz möglich. Bewegungsmangel andererseits führt nicht selten zu Verstopfungen. Ist die Kotkonsistenz über einen Zeitrahmen von etwa ein bis zwei Wochen herabgesetzt, spricht man von akutem Durchfall. Alles, was länger als 14 Tage anhält, wird als chronischer Durchfall bezeichnet. Aber auch immer wiederkehrender Durchfall ist als chronisch zu bezeichnen. Grundsätzlich ist kurzfristiger Durchfall auch als Schutzfunktion zu betrachten. Schädliche Substanzen werden dadurch schneller aus dem Körper eliminiert. Besonders Hunde neigen dazu, alles zu fressen, was ihnen vor die Nase kommt. Ist die Kotkonsistenz vorübergehend herabgesetzt, aber das Allgemeinbefinden nicht gestört, muss man deswegen nicht immer gleich zum Tierarzt. Ausreichende Wasseraufnahme ist
aber ein „Muss“. Den Stuhl über Wasserentzug eindicken zu wollen, ist lebensgefährlich und als Tierquälerei einzustufen! Ist Ihr Tier matt, hat Fieber, trinkt nicht, zeigt Erbrechen, hat Beimengungen wie zum Beispiel Blut oder sonstige Symptome, zögern Sie natürlich nicht, einen Tierarzt zu konsultieren. Dem obliegt es dann, die
Ursache festzustellen, die von diätetisch, parasitär bis zu bakteriell oder viral reicht. Geben Sie keine Medikamente auf eigene Faust. Bringen Sie bei der Tierarztkonsultation bitte gleich eine Stuhlprobe mit! Es ist wichtig, dass Sie den Harnund Kotabsatz Ihres Lieblings kontrollieren, denn nur dann können Sie Veränderungen wahrnehmen!
FIRMA KÖHRER FLEISCH HEISST DIE JUNIORCHEFS WILLKOMMEN! Alina und Thomas Köhrer haben am 10. 4. 2017 – dem Weltgeschwistertag – ihre Arbeit im väterlichen Betrieb in dritter Generation aufgenommen und vervollständigen somit das Team rund um Firmenchef Alois Köhrer. Der Inhaber und Geschäftsführer sieht positiv in eine erfolgreiche und starke Zukunft und heißt seine Kinder herzlich willkommen. ALOIS KÖHRER GMBH | Ragnitz 6 | 8413 Ragnitz
Foto: Anna Maria Muchitsch
MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
66
leibnitzaktuell.at
Physikotherapie & mehr... Anneliese Zöhrer
Karrierefrauen:
Einfach faszinierend – die Faszienmassage!
Faszienmassage ist eine Behandlung des kollagenen Bindegewebes, bei der versucht wird, durch Druckstimulation Schmerzen oder Veränderungen (Verhärtungen und Verschiebbarkeit) im Gewebe zu verbessern. Diese Art der Massage kann mit oder ohne zusätzliche Hilfsmittel (direkt oder indirekt) erfolgen. Sie kann auch präventiv angewendet werden und somit z. B. einem Muskelkater vorbeugen. Bei der direkten Massage versucht der Masseur, mit schiebenden oder dehnenden Massagegriffen punktuell eine Verbesserung herbeizuführen. Bei der Rollenmassage (= indirekte Massage, weil hier eine Schaumstoffrolle als Hilfsmittel verwendet wird) wird der jeweilige Körperbereich über eine sogenannte Faszienrolle bewegt und somit z.B. die Muskulatur nachhaltig gelockert. Anwendungsgebiete:
• Störungen des Bewegungsapparates • Sportmedizin • Schmerzen oder Verhärtungen im Bindegewebe • Fehlhaltungen oder Bewegungsmangel Tipp des Monats: Buchen Sie
eine Faszienmassage in Verbindung mit der PIL-Card! Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des
Schön, erfolgreich und ohne Mann? Reine Frauensache!
Wer zahlt, schafft an, auch wenn SIE das ist!
Wir Frauen haben es ja wirklich nicht leicht in der heutigen Zeit. Irgendwie sollen wir Job, Kinder und Beziehung unter einen Hut bekommen und dabei vielleicht auch noch den Haushalt schupfen. Doch was, wenn Frau mehr will, als nur den Haushalt und die Kinder zu managen. Was, wenn sie tatsächlich beruflich so richtig durchstartet? Managerposition, Mitarbeiterführung, 60-Stunden-Woche und so. Da bleibt gar keine Zeit für den Haushalt und noch weniger für den Partner oder sogar Kinder. Und somit passiert es immer öfter, dass genau solche Frauen gar keinen Mann auf sich zu Hause warten haben. Manche dieser taffen Ladys wollen auch gar keinen. Auch gut! Aber der Rest ist sehr wohl auf der Suche nach einer harmonischen Partnerschaft und einer starken Schulter zum Anlehnen. Haben solche Powerfrauen überhaupt eine Chance, je ihr Liebesglück zu finden? Eine berechtigte Frage und ziemlich schwer zu beantworten. Denn auch wenn die lieben Männer zwar mit der voranschreitenden Emanzipation gelernt haben zu leben, heißt das noch lange nicht, dass auch alle diese akzeptieren und damit d’accord gehen. Ganz ehrlich, welcher Mann will schon eine Frau an seiner Seite, die im Job erfolgreicher ist als er, vielleicht auch noch mehr verdient, und dann soll auch noch der Mann zu Hause die Windeln wechseln und die Kids versorgen? Nein, nein, solche Frauen werden doch sofort in die Kategorie „nicht pflegeleicht“ eingestuft und Mann sucht ganz schnell das Weite. Na bravo! Und wer oder was ist bitteschön pflegeleicht? Da fällt mir spontan nur ein Laminatboden ein. Aber wollen wir Frauen uns tatsächlich mit Baumaterialien vergleichen lassen? Und was würde dann wohl auf die lieben Männer zutreffen? Starr und nicht biegsam?
„Wer zahlt, schafft an“, heißt es im Sprichwort. Was seine Schöpfer nicht bedacht haben: Es muss nicht immer ER sein, der zahlt, manches Mal zahlt auch SIE. Und dann würde das bedeuten, dass SIE auch anschafft – das ist doch ein grauslicher Gedanke, einfach unvorstellbar, meinten unlängst bei Herwig’s Bierstüberl, dem Szenewirt von Wagna, meine Flavia-Spezi Lippi, Kevin und Patzi. Aber, so wirft Szenewirt Herwig immer größer werdend mit voller Manneskraft in die Diskussion ein, er kenne einen Gast, der insgeheim davon träume, beziehungsmäßig das ganz große Los zu ziehen: toll aussehende Karrierefrau, in der Brieftasche gleichermaßen gut bestallt wie im Bett, weil sie sich den Stress vom Job abends ganz einfach wegxxxxen möchte. Was er freilich nicht bedenkt, wirft Kevin in die Runde ein: Wenn SIE das große Geld macht und nach Hause bringt, dann mag ER zwar vom Geschlecht her der Herr im Hause sein, aber wie heißt’s: Wer zahlt, schafft an! Denn in Wahrheit bleibt man(n) ein Pantoffelheld, ein Waschlappen, der sogar für SIE in Karenz geht, täglich die Windeln wechselt und mit dem Staubsauger durch die Bude wachelt. Vielleicht lässt sie sogar Milde walten und folgt der Erkenntnis, dass nicht alle auf der Welt gleich erfolgreich sein können; vielleicht verwandelt SIE sich zu Hause in eine biedere Hausfrau, die einfach Frau sein will und die Großverdienerin nicht raushängen lässt, meint Lippi nachdenklich. Aber was, wenn es einmal Unstimmigkeiten gibt, wohin das Geld fließen soll? Sündteure Fernreise will SIE und neues Cabrio will ER? Das endet sicher mit Vorhaltungen, dass es IHR Geld ist, mit dem SIE machen kann, was SIE will. Deshalb der einstimmige Tenor: Je einfacher und pflegeleichter SIE ist, desto besser für IHN!
Katja Stopper
Guido Jaklitsch
Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.
leibnitzaktuell.at
FAMILIENUNTERNEHMEN KNABB GMBH: Manfred Knabb, Christine Knabb & Sascha Knabb
Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand
D
er Schwerpunkt des Unvorerst einen lukrativen NeAus einem ternehmens ist klassibenverdienst. Einzelunternehmen scher Direktvertrieb 3. Durch die breite Produktpalette wurde im Jahr 2010 ein im Network Marketing. Es weran Verbrauchsgütern der Knabb Familienunternehmen, den hochwertige Produkte – von GmbH, bestehend aus Düften, die „Knabb GmbH“. namhaften Instituten wie Institut Kosmetik, NahrungsergänFresenius, dermatest uvm. geprüft und ausgezeichnet – direkt vom Hersteller (LR Health & Beauty GmbH) bezogen. Der Vertrieb findet ausschließlich über Einzelberatung, Präsentationen oder auf
Der Direktvertrieb bietet seinen Partnern nicht nur eine abwechslungsreiche Beschäftigung und eine leistungsgerechte Belohnung, sondern auch flexible Arbeitszeiten. [ BMI Dr. Reinhold Mitterlehner ]
Homepartys an den Endkunden statt, die Produkte sind daher nicht im stationären Handel zu kaufen. Vorteile als Vertriebspartner
1. Eigenbedarf & Eigenprodukte beziehen Sie ca. 30 Prozent günstiger direkt vom Hersteller. 2. Über den Verkauf erzielen Sie
zung, Aloe Vera uvm., können Sie sich über ein Vertriebsnetz langfristig und nachhaltig ein zweites berufliches Standbein bzw. Haupteinkommen – ganz ohne Risiko – schaffen. More Quality for Your Life
Direktvertrieb mit Network Marketing ist rein leistungsorientiert auf selbständiger Basis. Persönliche Beratung, hochwertige Produkte und ein besonderer Service bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, wodurch eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich ist. Daher ist der Direktvertrieb auch in der Wirtschaftskammer sehr gut vertreten. Vorbeischauen lohnt sich – das Team der Knabb GmbH verrät Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle Möglichkeiten dieser Zukunftsbranche. Ω
NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITSTEST: Box-Weltmeisterin Eva Voraberger ist begeistert von der Austestung der 470 Nahrungsmittel mit ProNutri im Vitalmesszentrum der Knabb GmbH. Eine individuelle Analyse verrät, welche Lebensmittel gut sind und welche dem Körper schaden bzw. belasten.
LR-Health & Beauty Vertriebspartner Vitalmessung ProNutri Dechant Thaller Str. 39/3.Stock 8430 Leibnitz T 0664 4106028 Manfred Knabb T 0664 4833241 Christine Knabb T 0664 5264997 Sascha Knabb office.knabb@aon.at www.job-karriere.com
67
68
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT
Leibnitzer Autofrühling war ein Hit!
D
ie größte Automobilschau der Südsteiermark am Kindermann-Gelände ist Geschichte und die Aussteller ziehen eine positive Bilanz. „Trotz des kühlen Wetters hatten wir eine gute Kundenfrequenz zu verzeichnen“, meint Raiffeisenbank-Leibnitz-Marketingchefin Anita Schwab. Auch der E-Bike-Spezialist aus Gabersdorf, die Firma Bikee, zeigte sich zufrieden. Insgesamt stellten 14 Autohändler aus der Region ihre Top-Modelle aus. So war PORSCHE Leibnitz mit den neuesten Audi- und VW-Modellen vertreten, Toyota GADY mit dem neuen Toyota
C-HR, das Autohaus WECHTITSCH mit dem neuen Nissan Cee’d und dem coolen KIA Sportage, das Autohaus PAIER aus Gleinstätten mit dem Publikumshit Seat Ateca, Mercedes TEMMER mit einem brandheißen Mercedes AMG-Modell, FWK mit dem neuen Mitsubishi ASX, Mazda MARKO mit dem formschönen Mazda 3, Auto EBERHAUT mit dem neuen Land Rover Discovery, Ford ORNIG mit dem sportlichen Ford Kuga, das Autohaus GADY mit ihrer Mini-Flotte und der eleganten BMW 5er-Limousine sowie Opel GADY mit dem Opel Mokka X. 14 Wochen-
end-Ausfahrten wurden beim Leibnitzer Autofrühling verlost. Das erste Mal beim Leibnitzer Autofrühling wurden zwei Modenschauen mit musikalischer Untermalung von DJ Tom gezeigt. Gössl Leibnitz by Andrea Raunjak, Tracht & Mode Jauk, Trachten Trummer und das Modehaus Roth präsentierten ihre neuesten Frühjahrs- und Sommerkollektionen. Auch die LEIBNITZ AKTUELLAbonnenten wurden im Rahmen einer großen Gewinnverlosung gewürdigt. Als Sieger des Hauptpreises, einem Grundig Flat-TV von Red Zac Kiendler, ging die Gamlitzer Familie Steiner hervor.
Sommerreifen und Alufelgen
Aktion
Tel. 03453/20 500 Gewerbestr.1, 8472 Obervogau office@autoshop-repolusk.at
www.autoshop-repolusk.at
Symbolfoto
E r s a t z t e i l e • K a r o s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e
leibnitzaktuell.at
Autofrühling Panorama 2017
Familie Paier vom Autohaus Paier aus Gleinstätten
Anneliese Herzog mit SkodaChef Gottfried Temmel
Philipp Gady mit charmanter Begleitung
Toller Auftritt vom Autohaus Ornig aus Wagna
Trachtenschau mit Gössl Leibnitz, Tracht & Mode Jauk, Trachten Trummer und Modehaus Roth
Fiat-Präsenz durch das Autohaus Hirschmugl
Allianz? Andreas Temmer und Eugen Roth
LEIBNITZ AKTUELL-Abo-Gewinner mit Flat TV von Red Zac Kiendler: die Familie Steiner aus Gamlitz
Peter Sternad gut gelaunt mit Rosi Lipp
Mitarbeiter der Firma Bikee aus Gabersdorf
Elisabeth Wechtitsch vom Autohaus Wechtitsch
Roland Heinrich von Opel Gady mit Team
Martin Kaschowitz von Mazda Marko
FWK-Chef Franz Poje mit seinen Mitarbeitern
Die Fleischwerke Krainer sorgten für die Kulinarik.
Luis Eberhaut vom Autohaus Eberhaut
Die Raiffeisenbank Leibnitz war erstmals beim Autofrühling dabei.
Vogl-Filialleiter Norbert Jamnik mit Mitarbeiterin
Ein starkes PorscheLeibnitz-Team
69
70
leibnitzaktuell.at
Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger
9 von 10 Ich hab es derzeit mit den Zahlen, aber die machen so manches Problem deutlich sichtbar. Das Dopingproblem hat den Hochleistungssport und dabei die olympische Bewegung seit einiger Zeit im Würgegriff. Nach einigermaßen seriösen Einschätzungen von Experten waren in den letzten Jahren 90 Prozent der Medaillengewinner bei internationalen Wettkämpfen in den Kraft- und Schnelligkeitssportarten gedopt. Ich würde mir wünschen, dass das nicht stimmt – zu befürchten ist es allemal. Besonders pikant sind Aussagen darüber, dass nicht nur die „bösen“ Ostdeutschen seinerzeit ihren Athleten systematisch verbotene und gesundheitsschädigende leistungsfördernde Substanzen verabreicht haben. Auch das für seine Sauberkeit stets gelobte Westdeutschland ist vom Dopingvirus nicht verschont geblieben. Um den bisher unbefleckten Strahlemann Usain Bolt geraten jetzt auch seine jamaikanischen Sprintkollegen in das Kreuzfeuer der Dopingjäger. Jetzt wird darüber diskutiert, ob es sinnvoll ist, seitens der Politik und der Gesellschaft noch den Gewinn olympischer Medaillen von ihren Sportlern zu verlangen. Wahrscheinlich ist es besser, mit dem Sport auch andere Ziele zu verbinden: Sportler können für ihr Leben die konsequente Arbeit im Training, Fairness im Wettkampf und die Einbettung in soziale Strukturen als Leitgedanken mitnehmen. Gesundes Leistungsstreben ist da aber sicher auch nicht ausgeschlossen. www.sportunion-steiermark.at
Flavia-Fußballcamp 2017 Vom 24. bis 28. Juli 2017 findet bereits zum zweiten Mal das „FlaviaFußballcamp“ im Römerstadion in Wagna statt. Jetzt anmelden!
W
ie im Vorjahr findet auch heuer wieder das Flavia-Fußballcamp von 24. bis 28. Juli 2017 für alle Altersklassen im Römerstadion in Wagna statt. Im Vorjahr zeigten sich die Kinder mitsamt den Eltern vom Camp begeistert. Fußballtraining mit tollem Freizeitprogramm „Wir setzen auch heuer wieder auf Qualität. Die Kinder werden von unseren jungen Flavia-Trainern betreut. Wir bieten auch
heuer wieder den FußballcampTeilnehmern ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm“, meint der sportliche Koordinator Alex Radl. Die Kinder können bereits um 7.30 Uhr abgegeben werden. Flavia-Fußballcamp-Set und tägliches Mittagessen Im Gesamtpreis von 125 Euro für auswärtige Kinder (Flavia-Kicker zahlen 100 Euro) ist nicht nur ein Fußballtraining, sondern auch ein Flavia-Fußballcamp-Set mit Leibchen, Hose, Getränkeflasche und
Fußball von Sport Überbacher sowie ein tägliches Mittagessen inklusive Getränk von Montag bis Donnerstag enthalten. Abschlussturnier mit Grillfest für Jung & Alt Am Freitag, dem letzten Fußballcamp-Tag, finden ein tolles Abschlussturnier und ein Grillfest für Jung & Alt statt. ANMELDUNGEN bei Jugendleiterin Mona Schuster unter 0664/5802126 oder unter office@flavialeibnitz.at.
Schule | Beruf | Uni
Mit BENKO auf der Überholspur
Komm und informiere DICH über unser umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungen.
Informationsabende: Bad Radkersburg, 8. Mai 2017 Leibnitz, 8. Mai 2017
Mehr Muskel, weniger Fett
D
as bedeutet zwar weniger Kalorienzunahme im Laufe der Jahre, aber zugleich auch wesentlich weniger Kalorienverbrauch durch Inaktivität, wodurch sich Tag für Tag ein Kalorienüberschuss ergibt. Dies ist ein ganz maßgeblicher Grund für das Übergewicht. Denn das Gewicht eines jeden Menschen wird durch seine Energiebilanz bestimmt. Wie die Energie in den Körper kommt, ist einfach: Die Kalorienaufnahme hängt davon ab, wie viel Nahrung der Mensch zu sich nimmt und woraus diese besteht. Der Verbrauch der Kalorien dagegen unterliegt vielen Faktoren. 1. Es wird eine bestimmte Zahl von Kalorien benötigt, um die Lebensvorgänge in Zellen, Gewebe und Organen zu erhalten.
2. Es wird Energie für die Verdauung der Nahrung gebraucht. 3. Es werden Kalorien verbrannt, um die Körpertemperatur aufrecht-
zuerhalten.
4. Und schließlich wird Energie für die Bewegung des Körpers be-
nötigt.
Die drei ersten Punkte sind weitgehend festgelegt. Einfluss haben wir auf den vierten Punkt. Ein jeder von uns kann seine Energiebilanz beeinflussen: durch den Gebrauch seiner Muskulatur. Wer seine Muskulatur regelmäßig trainiert, verbraucht Energie, und wer mehr Energie verbraucht, als er zu sich nimmt, der verliert unweigerlich Gewicht. Aber für viele Menschen
trifft dies leider nicht zu: Die zunehmende körperliche Inaktivität führt zu einem Überschuss an Energie, der unweigerlich als Fett abgelagert wird. Beginnen Sie mit regelmäßigem Kräftigungstraining. Dies ist in Kombination mit einer Ernährungsumstellung eine wirksame Methode, den Fettanteil des Körpers zu verringern. Sie erhöhen auf diese Weise den Grundumsatz, also den Energieverbrauch des Körpers. Spannend: aktive Muskeln, also Muskeln, die regelmäßig trainiert werden, benötigen bzw. verbrennen selbst im Ruhezustand mehr Energie. Also, los geht’s, oder gibt es noch irgendeinen Grund, der gegen ein gesünderes und fitteres Leben spricht? Ω
JETZT MIT EXKLUSIVEN
TRAININGSVIDEOS MIT FITNESS-EXPERTIN
JOHANNA FELLNER Zusätzlich zu Ihrem Training im Studio erhalten Sie zwölf TopGanzkörperübungen für zu Hause und unterwegs als exklusive Trainingsvideos. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Ihren Onlinezugang zum zusätzlichen Training mit der international anerkannten Fitnessexpertin Johanna Fellner.
✃
Als Hauptgrund für die Ausbreitung des Übergewichts und der Fettleibigkeit wird immer wieder angeführt, dass die Betroffenen zu viel essen. Doch es hat sich gezeigt, dass die Menschen heute im Vergleich zu den Urahnen sogar im Durchschnitt 600 Kilokalorien täglich weniger zu sich nehmen, aber dafür im Schnitt nur 300 Kilokalorien pro Tag durch ihre Muskeln verbrauchen.
GLEICH ANRUFEN UND
KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN.
INJOY LEIBNITZ Südbahnstraße 29, 8430 Leibnitz T 03452 71987 INJOY DEUTSCHLANDSBERG Radlpassstraße 22 8530 Deutschlandsberg T 03462 34770 INJOY FELDBACH Mühldorf 3, 8330 Feldbach T 03152 39055
72
leibnitzaktuell.at
Tiere:
Zu verkaufen:
www.hundebetreuung-steiermark.at
Bohnenstangen bis 4 Meter Familie Stoißer, 8480 Oberrakitsch 41, T: 03472 8261 od. 0664 261 59 62
Dienstanträge: Astrologie - Magie- und Horoskopbeschreibung. Exklusiv, diskret und klar; T: 0650 831 15 91, www.astro-kiedl.com Wir würden gerne die Hausverwaltung für Ihre Liegenschaft durchführen. Ein Anruf unter T: 0664 451 34 50 oder E-Mail office@topos.at genügt. Hr. Kazianschütz wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Gesucht:
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19 Nutzen Sie die Möglichkeit und werden Sie selbständig. Top ausgestattetes und gut eingeführtes Geschäft direkt am Hauptplatz Leibnitz zu vermieten. T: 0664 580 80 84 Wir suchen sanierungsbedürftige Objekte im Raum Leibnitz zu kaufen. Auf Ihren Anruf unter T: 0664 451 34 50 freut sich Josef Kazianschütz, Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Zu vermieten:
Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen: Wohnen beim Geidörfl in Leibnitz, ob Haus, Gartenwohnung oder Penthouse. www.L1-wohnen.at
Wildon: Liebevoll saniertes Wohnhaus, Wfl. ca. 140 m², Wirtschaftsgebäude, Garage, Gfl. ca. 1.532 m², HWB: C, KP: € 260.000,–. Fr. Troger, T: 0650 820 86 00 Leibnitz/Kaindorf: Hochwertige Wohnungen, Wfl. ca. 80 - ca. 90 m², Garten oder Loggia, HWB: B, Miete auf Anfrage! Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Wildon: 3-Zimmer-Maisonette im Obergeschoß, zentrale Lage, Wfl. ca. 93 m², HWB: C, KP: € 110.000,–. Hr. Neussl, T: 0664 182 29 68 Seggauberg: Liegenschaft mit baufälligen Bestandsgebäuden, Hanglage, Panorama-Blick über Leibnitz, Gfl. ca. 4.030 m², KP: € 285.000,–. Fr. DI Grubauer, T: 0699 182 810 58 Sausal/Weinland: Baugrund in traumhafter Aussichtslage, Gfl. ca. 1.193 m², KP: € 107.000,–. Hr. Troger, T: 0699 101 120 35 Leibnitz-Nähe: Exklusives, barrierefreies Projekt, Carport, riesige Terrassen bzw. Gärten, nur 8 Wohnungen, HWB: B, KP: auf Anfrage. Fr. Mahler, T: 0699 183 268 86
Neue Baugrundstücke in Gralla voll aufgeschlossen. Info unter T: 0664 224 48 13, www.viva-haus.at
Kartenlegen: Sabine Kremser
Blicke in Deine Zukunft! Hilfe und Antworten bei Liebeskummer, Partnerschaft, beruflichen Dingen, finanzielle Bereiche, Entscheidungen uvm.
T: 0664 157 74 60 E: kremser67@gmx.at
Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX – Leibnitz
Langaberg: Einfamilienhaus in herrlicher Aussichtslage! Wfl: ca. 140 m², Gfl: ca. 915 m², Zi: 6, HWB: 101, KP: € 210.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Gamlitz: Ein-/Zweifamilienhaus mit großem Nebengebäude, Wfl: ca. 172 m²,Gfl: ca. 1.025 m², Zi: 5, HWB: 109, KP: € 175.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62
Grundstück in Leitring: Zentrumsnah, voll aufgeschlossen, gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten etc. in der Nähe, 623 m2, Preis: € 56.000,–. T: 0664 761 71 96, www.viva-haus.at
Wildon: BESICHTIGUNG AM 20. MAI 2017, 10-12 UHR! Einfamilienhaus in ruhiger Sackgassenlage! BJ ca. 1998, Wfl: ca. 142 m2, Gfl: ca. 731 m2, Zi: 4, HWB: 62,11; fGEE: 0,99; KP: € 185.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Mureck: EFH mit 2 sehr gr. Garagen! Hobbywerkstatt! Platz für Wohnmobil! Wfl: ca. 170 m², Gfl: ca. 520 m², Zi: 6, HWB: 180, KP: € 139.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Bad Radkersburg: Grün-Oase vor den Toren der Stadt! NEUWERTIGES MASSIVES EFH! Wfl: 180 m², Gfl: ca. 1.818 m², Zi: 5, HWB: 71, KP: € 298.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
Vogau: Seeparzelle mit überbautem Wohnwagen! Wfl: ca. 28 m², Gfl: ca. 175 m², Zi: 1, KP: € 40.000,–. Karin Kluger, T: 0676 42 073 62
NÄHE Mureck: Landhaus in AUSSICHTSLAGE in SLOWENIEN! Wfl: ca. 98 m², Gfl: ca. 1.200 m², Zi: 4, HWB: 281, KP: € 79.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
Leibnitz: MIETKAUF für EIGENNUTZER und ANLEGER! Neubauwohnung in ruhiger Wohngegend! Wfl: 83,74 m², Zi: 3, HWB: 46, monatlicher Aufwand: € 1.247,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Unterpurkla: Landwirtschaft & Bauernhaus! Selbstversorger & Tierhaltung! Wfl: ca. 130 m², Gfl: ca. 12.000 m², Zi: 5, HWB: 108, KP: € 355.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
Leitring: Bauplatz, Gartenstadt Süd! Einzel- oder Doppelhäuser! Gfl: von 431 m² bis 915 m², KP: € 38.790,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Obergreith: Top Teichanlage! 5 Teiche, 2 Hütten, 20 Parkplätze, KP: € 99.000,–. RE/MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, T: 664 473 53 52
Ehrenhausen: Wohnung mit Carport und Gartenanteil in toller Lage! Wfl: ca. 72,03 m², Zi: 3, HWB: 86, KP: € 102.600,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Preding: Praxis-ShopBüro in bester, zentraler Lage! Nfl: 79 m² bis 126 m², Nettomiete: € 7,–/m². RE/MAX Leibnitz, Stefan Greistorfer, T: 0650 909 14 84
www.steindorff.at
Zentrum Leibnitz: Haus zu vermieten, Kaufoption möglich, T: 0664 461 77 90
KIRCHLEITNER.AT/PARKETT
T: 0664 734 063 90
Leibnitz: Modernes und exklusives Einfamilienhaus in Bestlage! Wfl: 125 m², Gfl: 594 m², 5 Zimmer, Niedrigenergiebauweise, Gasheizung, TOP-Zustand mit Doppelgarage und viele weitere Highlights. HWB: 45, KP: 398.000,–. RIOG Immobilien, Hr. Hammer, T: 0676 504 38 98
Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664/ 233 93 93
Ragnitz: Schönes Einfamilienhaus mit großem dazugehörigen Baugrund! Wfl: 192 m², Gfl: 3.596 m², davon 2.633m² Baugrund, 8 Zimmer, Zentralheizung, Carport, Keller, Terrasse, Garten uvm., HWB: 53, KP: € 295 000,–. RIOG Immobilien, Hr. Hammer, T: 0676 504 38 98
Leitring / Leibnitz: Wohnhaus, 5 Zimmer, 2 Bäder, Terrasse, Keller, Garage, Carport, ZH mit Öl/feste Brennst., Naturgarten, schöne, ruhige Siedlungslage – sehr gute Infrastruktur, Nfl: ca. 150 m², Gfl: 900 m², Grund eingezäunt, HWB: 158, Preissenkung FP: € 220.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
Exklusive Wohnung mit Pool Diese luxuriöse Eigentumswohnung liegt in ruhiger Lage in Leibnitz. Wohnfläche ca. 142 m², Garten mit Swimmingpool. 2 Tiefgaragenplätze, HWB: 50 kWh/ m²a. Nähere Angaben unter: www.refa.immo oder Renate Fauland, T: 0699 19291722
Leibnitz: MIDTOWN PROJECTS „BAUSTART APRIL 2017“: Gewerbemietflächen, Eigentumswohnungen. Anfragen unter: office@bz-immobilien.at, T: 0664 460 78 10
Straß / Stmk: Einzimmermietwohnung mit 30,4 m² im 3.OG, Kellerabteil, Autoabstellplatz, Mietpreis: € 289,– (inkl. BK ohne HZ.), HWB: 62. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, Nettomiete € 2.200,–Netto-BK ca. € 200,– (o.HK), Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
Termine:
Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Do, 25. Mai 2017 office@leibnitzaktuell.at
Bilderbuchkino - Bilderbuchgeschichten für 3 - 8-Jährige: Ein Nachmittag zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen u. Jausnen. Samstag, 6. Mai - 15:00 - 16:30 im SONNENHAUS Wagnastraße 43 a, www.unser-sonnenhaus.at
haider-co
Gebrüder Haider & Co | Hoch- u. Tiefbau GmbH | www.haider-co.at
leibnitzaktuell.at
73
74
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
27
ts men
arte
App
GEWINNER des letzten Rätsels Täglich geöffnet 10:00 - 01:00
mit
GEWINN: 10-Euro-Gutschein
gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:
LS -GIR
TOPbesetzt!
MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz:
www.laufhaus-leibnitz.com
0043 699/16 66 1201
office@laufhaus-leibnitz.com
Mag. KATHRIN SCHAFFAR Forstgartenweg 2, 8430 Leibnitz ANNEMARIE KOPEINIGG Kirchbergerberg 194/II, 8423 St. Veit JOSEFA PRUNEGG Ruthardweg 47, 8055 Graz MARKUS HERMANN Getreidegasse 14 A, 8430 Leitring CHRISTINE ZITZ Prarath 5, 8443 Gleinstätten
Das Firmen-Auto
vom Erotik Laufhaus Leibnitz steht unseren Girls für Werbefahrten zur Verfügung!
Neufeldstraße 5, 8430 Leibnitz Flyer A5_V02.indd 1
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: REIFENWECHSEL
02.08.16 09:18
PAKU-FARBEN-FESSLER Hauptplatz 17, Leibnitz MICHAEL THIESER Rettenberg 123, 8444 St. Andrä ERNO ERHARDT Neudorf i.S. 27, 8521 Wettmannstätten SABINE TSCHERNER Eichfeld 124, 8480 Mureck ING. KARL STUMPFL Neubruchweg 19, 8410 Wildon FERDINAND KERN Oberlabill 35, 8081 Pirching
KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz: SIEGLINDE HERMANN Retzhoferstr. 16 A/4, 8430 Leibnitz GABRIELE FALLER Kapellenstr. 5, 8410 Wildon PETRA JAUCK Grötsch 42, 8505 St. Nikolai i.S. ANNEMARIE BALDAUF Lang 44, 8403 Lebring SANDRA ZOTTER Teichweg 4a/7, 8083 St. Stefan i.R.
Der Einsendeschluss ist diesmal
Fr, 26. Mai
Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!
IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,30 • JAHRESABONNEMENT: € 23,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
GENUSS Bahnhof
Stadtzentrum
Busstation
A1 Graz A5 Murska Sobota
Österreich
A1 Ausfahrt
A4
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr
www.europark.si
EINKAUFEN
UNTERHALTUNG
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage
JETZT MIT FINANZIERUNGSBONUS1 BIS ZU € 4.300,– SICHERN!
NISSAN JUKE VISIA 1.6, 69 kW (94 PS)
AB €
13.690,–
inkl. € 700,– FInanzierungsbonus1
NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS) NISSAN QASHQAI VISIA 1.2, 85 kW (115 PS)
AB €
18.190,–
AB €
21.450,–
inkl. € 1.300,– FInanzierungsbonus1
inkl. € 1.000,– FInanzierungsbonus1
Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,2 bis 5,6; CO2-Emissionen: gesamt von 145,0 bis 129,0 g/km.
Abb. zeigen Symbolfotos. 1Finanzierungsbonus gültig bei einer Finanzierung mit einer Sorglos-Box über NISSAN Finance (RCI Banque S.A. Niederlassung Österreich): € 700,– auf den NISSAN JUKE, € 1.000,– auf den NISSAN QASHQAI, € 1.300,– auf den NISSAN X-TRAIL. Angebote gültig bis 30.06.2017, nur für Konsumenten.
GRÜNFLÄCHEN AUF TERRASSEN
JETZT BÜROFLÄCHEN SICHERN!
FAIRE MIETPREISE HELLE BÜROS NIEDRIGE ENERGIEKOSTEN
MIT RIESENSCHRITTEN ZUR FERTIGSTELLUNG IHRE ANPRECHPARTNER Kindermann-Management GmbH Dechant-Thaller Strasse 32-37 A-8430 Leibnitz
GF Ing. Stephan Kindermann 0664 511 90 44 stephan@kindermann.st
GS Sen. h.c. KommR. Hans Kindermann 0664 462 52 82
GF Sen. h.c. Ing. Alexander Kindermann 0664 300 78 19 www.kindermannzentrum.at