UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
Große Auswahl an jungen Sternen! Alles unter einem guten Stern bei Mercedes Benz Temmer, Ihrem -Partner in der Südsteiermark – mit 4 Jahren Garantie! www.temmer.at | T 03452 84362
wellwash.at
SB Waschanlagen
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 45. Jahrgang | € 2,40
Mai 2019
KAUF-PARK
A-8431 Gralla
Mureck Gralla Wildon
Schiebetore - Drehtore LEIBNITZ Zäune
Trend´s
Gewerbepark Süd 28 Tel.:03452/75060 www.planfenster-sued.at
Bartschgasse 4-6
Center
Zum Muttertag
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach
Tel.: 03452 / 82000 Beratung - Verkauf - Montage
Tor & Zaunsysteme TZS GmbH, Tillmitsch
www.torzaunsysteme.at
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz
Große Auswahl Garten-Deko-Figuren
Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Im Wim Center 7540 Güssing
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
Wir setzen den Sparstift an und machen eine
Herbst-Aktion:
Einkaufen
DESIGNBÄDER: Pakete für den SELBSTEINBAU!
Das exklusive Designbad zum Das Designkomplettbad zum All inclusive-Toppreis: All inclusive-Sensationspreis: ■ exklusives Badmöbel inkl. Spiegel mit Beleuchtung
■ hochwertiges Badmöbel mit Doppelwaschtisch, inkl.
■ Wellness-Duschanlage mit Regendusche ■ Saphir-
Spiegelschrank mit Beleuchtung ■ komfortable Wannen-
keramikbecken ■ Traum-Fliesen ■ Design-Armaturen
anlage ■ Wellness-Duschanlage mit Schiebetür ■ Design-
Abholpreis, exkl. Einbau, exkl. Dekoration, exkl. Anschlussmaterial
Badheizkörper ■ Traum-Fliesen ■ Design-Armaturen
4.444,-
Abholpreis, exkl. Einbau, exkl. Dekoration, exkl. Anschlussmaterial
komplett nur
komplett nur
5.555,-
Schnell wie im Flug
bauen wir diese Aktionsbäder, und natürlich auch alle anderen Bäder, die Sie bei uns erhalten, gegen einen Aufpreis, bei Ihnen zuhause ein. Und das Ganze in nur sieben(!) Werktagen. 7 Tage von der Planung bis zur gesamten Fertigstellung – inklusive aller Installateur-, Maurer-, Fliesenleger-, lege Maler- und Reinigungsarbeiten. Darauf geben wir Ihnen unser Wort. BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM
Ges.m.b.H.
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preise gültig bis auf Widerruf. Preise ohne Montage, , ohne Dekorationsmittel, ohne Anschlussmaterial, bei Selbstabholung.
Hochwertige Badezimmer zum Selbsteinbau. Perfekte Verarbeitung. Details dazu finden Sie in unserem Schauraum.
AUSZEICHNUNG DES LANDES STEIERMARK
LEIBNITZ
|
D. THALLER-STR. 37
|
WIEN
|
KOHLMARKT 4
|
03452/707-10
|
w w w. k i n d e r m a n n . s t
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT Liebe Leserin, lieber Leser!
W
as uns nunmehr in den nächsten Tagen bis zum 26. Mai Heribert KINDERMANN bewegen sollte, ist die Frage der Entscheidung um Europa, die rund 500 Millionen Menschen in den Mitgliedsländern betrifft. Für die nächsten fünf Jahre geht es um eine politische Richtungsentscheidung. Vielleicht werden auch Sie sich bewusst, was da auf dem Spiel steht, nicht nur im fernen Brüssel oder Straßburg, sondern damit auch bei uns zu Hause. Im brandneuen Mai-Heft haben wir, um Sie zum Nachdenken anzuregen, mit dem südsteirischen EU-Abgeordneten Thomas Waitz gesprochen, der seit November 2017 zum echten EU-Insider geworden ist. Der 9. LEIBNITZ AKTUELL Autofrühling, die größte Autoausstellung der Südsteiermark, war ein lebendiger Marktplatz für die aktuellsten Automobil- und Zweirad-Modelle des Frühjahrs. Mit südsteirischen Immobilienmaklern trafen wir uns zum großen Immobilienfrühstück, um einen Überblick über Angebot und Nachfrage in der so boomenden Branche zu gewinnen. Mit den Schülern der PTS Leibnitz hieß es im Kulturzentrum bei einer großen Modenschau „Blende auf für Mode & Natur“. Im Tourismusbereich gibt es einen Trend zu größeren Einheiten. Die Tourismusverbände Leibnitz Südsteiermark und Sulmtal Sausal Südsteirisches Weinland gehen künftig als neuer Tourismusverband Südsteiermark gemeinsame Wege bei der Werbung um Gäste in der Region. Ende des Kirchturmdenken?
AKTUELL 04 Entscheidung um Europa 06 WIRTSCHAFT & POLITIK 06 Rascherer Ausbau der Infrastruktur gefordert 08 Politgeflüster zur EU-Wahl 14 BAUEN & WOHNEN 18 Aktuelle Trends auf der Südsteirischen Baumesse 22 Frühstück mit südsteirischen Immobilienmaklern 30 STOARK SÜDSTEIERMARK 34 Summerfeeling in der Südsteiermark 42 Wandern in Kitzeck im Sausal 46 48 50 51
LEBEN & TRENDS Neuer Tourismusverband Südsteiermark Medizin: Problemfall tiefliegende Venen Blende auf für Mode & Natur
56 MOTOR & SPORT 58 Autofrühling präsentierte die aktuellen Modelle 64 Kleinanzeigen 66 Rätsel/Impressum
Viel Spaß beim Lesen! Anregungen gerne per E-Mail an heribert.kindermann@leibnitzaktuell.at
Anzeigenschluss für die Juni-Ausgabe: Fr, 24. Mai T 03452 82018 office@leibnitzaktuell.at
KORTSCHAK + EISNER Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller Straße 37/1 Tel: 03452/82343 Fax: 03452/82343-85 www.kortschak-eisner.com
Die Region im Blick:
l
Ca.110 Verkaufsaussteller
Gärtner mit besonderen Pflanzen Viel Schönes für Garten &Haus l Handwerkskunst,Design,Kulinarik l Fachvorträge und Live-Musik l
QR-CODE SCANNEN, auf „Gefällt mir“ drücken und immer informiert bleiben!
l
DO/FR/SA/SO 10-18 Uhr – 8 (bis16 J. frei)
GartenLust.eu
Näher/-in
für Vorhangdekorationen
gesucht!
Sie sind Näherin aus Leidenschaft? Wir bieten Arbeiten auf selbständiger Basis. Weitere Infos: Peter Dingsleder, T 03452 82033
3
4
leibnitzaktuell.at
EU-WAHL-INFORMATIONEN Auf der Homepage des Bundesministeriums für Inneres (www.europa-wahl.at) findet man detaillierte Informationen über die Europa-Wahl. Für persönliche Fragen gibt es die Möglichkeit, die Hotline 0800 202220 anzurufen.
Bei der Europa-Wahl küren die Österreicher 19 Abgeordnete für das Europäische Parlament.
Entscheidung um Europa D
as Europäische Parlament vertritt etwa 500 Millionen Bürger aus den Mitgliedsstaaten und trifft wichtige Entscheidungen für die Europäische Union. Jeder einzelne der zurzeit 28 Mitgliedsstaaten ist durch seine gewählten Mitglieder (Österreich hat künftig 19 EU-Abgeordnete) im Europäischen Parlament vertreten. Die Wahl findet in Österreich am 26. Mai 2019 statt und die Funktionsperiode des Europäischen Parlaments dauert fünf Jahre. Wählen bereits mit 16 Jahren Aktiv wahlberechtigt ist man in Österreich, wenn man in der Wählerevidenz eingetragen und spätes-
751 Sitze
für Abgeordnete aus 28 Mitgliedsländern
tens am Tag der Wahl 16 Jahre alt, Österreicherin oder Österreicher oder nicht-österreichische Bürgerin oder nicht-österreichischer Bürger der Europäischen Union ist und in Österreich den Hauptwohnsitz hat. Sieben Parteien stehen zur Wahl Nach dem Verhältnis-Wahlrecht werden die Sitze verhältnismäßig entsprechend der Verteilung der Wählerstimmen vergeben. In Österreich stehen diesmal sieben Parteien zur Wahl. Für Kandidaten kann zusätzlich eine Vorzugsstimme vergeben werden. Durch Vorzugsstimmen können die Wähler eine Person vorreihen. Es gibt am 26. Mai keine Wahlpflicht.
DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT mit Sitz in Straßburg zählt 751 Abgeordnete aus 28 Mitgliedsländern und den Präsidenten und ist das einzige direkt gewählte EU-Organ.
Mit dem Forst- und Landwirt Thomas Waitz gehört seit November 2017 auch ein Südsteirer dem Europäischen Parlament an. Der bald 46-Jährige ist Mitglied des Erweiterten Bundesvorstandes der Grünen, Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Steiermark, Bundesobmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern (GBB) Österreich sowie Vorstandsmitglied der European Green Party. LEIBNITZ AKTUELL bat ihn deshalb zum ausführlichen Interview. Wie haben Sie persönlich die Arbeit als EU-Abgeordneter erlebt? Thomas Waitz: Für mich ist die Ar-
beit im Europäischen Parlament sehr spannend. Ich würde sagen, dass es interessanter ist als parlamentarische Arbeit in Österreich. Das liegt vor allem an den vielen unterschiedlichen Interessenlagen im Europäischen Parlament. So gibt es hier beispielsweise keinen Clubzwang. Stattdessen sind inhaltliche Argumente ausschlaggebend. So kommen oft sehr spannende Allianzen zustande. Als kleine Fraktion hat man so mehr Spielraum, weil man leichter Mitstreiter findet. Abgesehen von den Antidemokraten von ENF arbeiten wir mit allen zusammen, die unsere Position unterstützen. In Österreich werden solche Allianzen meistens durch strenge Parteidisziplin um jeden Preis verhindert! Welche Bedeutung hat die EU für Europa? Lohnt sich der Aufwand? Waitz: Das kann ich mit einem
klaren Ja beantworten. Natürlich ist nicht immer alles verständlich und ich habe mich auch schon oft genug über die verschiedensten bürokratischen Untiefen der
Fotos: Tom Mikulitsch
leibnitzaktuell.at
„Klar, die EU ist nicht perfekt, das sagt auch keiner.“
EU geärgert, aber im Großen zelnen Minister, in jede einzelne und Ganzen ist die EU wichtig Gesetzesinitiative eingebunden für ganz Europa. Denken Sie, sind. Ohne die Staats- und RegieMonsanto und Co. würden sich rungschefs kann nichts entschievon Österreich etwas sagen lassen? den werden. Trotzdem lassen wir Oder von Luxemes zu, dass sie nach burg oder Belgien? jeder Abstimmung „Ein kleines Land wie Die würden uns nach Hause fahren Österreich wäre in der und dort mit dem auslachen! Aber Welt ohne die EU ein Finger auf „die gemeinsam könSpielball der großen nen wir diese PesEU“ zeigen, so, als Mächte. Die EU ist die tizid-Riesen in die hätten sie damit nichts zu tun. Wir Knie zwingen und einzige europäische unsere Bedingunsollten uns mehr Macht, die in einer gen stellen. Dafür dessen bewusst globalisierten Welt lohnt sich die EU. sein, dass wir unmitsprechen kann!“ sere Entscheidung MEP Thomas WAITZ Stimmt das mediale über die europäische Politik nicht Bild mit der EUnur in den Wahlen zum EuropäiRealität überein? Waitz: Das, was ich in Medienbe- schen Parlament, den sogenannten richten über die EU am allermeis- „Europawahlen“, sondern genauso ten vermisse, ist die Tatsache, dass bei jeder Nationalratswahl treffen. wir alle die EU sind. Die EU wird immer so dargestellt, als wäre das Warum sollen die Österreicher irgendeine Person oder Institution zur EU-Wahl gehen? in Brüssel, weit weg von uns, mit Waitz: Wenn ich mir die nahe Zuder wir gar nichts zu tun haben, die kunft der EU ansehe, liegen Sorge uns dann plötzlich irgendwelche und Hoffnung ganz eng beieinanRegulierungen auferlegen will. Da- der. Wir sehen gerade zwei parallel bei wird komplett vergessen, dass verlaufende Entwicklungen: Auf die Regierungen und Minister der der einen Seite eine erstarkende Mitgliedsstaaten, also auch der ös- Rechte, die alles daran setzt, die terreichische Kanzler und die ein- EU von innen zu zerstören, und
wieder einen Kontinent von miteinander verfeindeten Nationalstaaten sehen möchte. Dazu gehören natürlich die Brexitiers, aber auch die FPÖ, die sich ja gerade mit den ärgsten Faschisten in ganz Europa zu einer Fraktion zusammenschließen möchte. Auf der anderen Seite sehe ich junge Menschen, die aufstehen gegen Ungerechtigkeit und den Klimawandel. Die eine starke und handlungsfähige Union sehen wollen, die sich um soziale Anliegen genauso kümmert wie um wirtschaftliche und die die Bürger mitbestimmen lässt. Für uns wird es bei der nächsten Wahl darum gehen, zu entscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Welches Europa wollen wir? Mitentscheiden kann nur, wer wählen geht. Wie wichtig ist die EU heute? Waitz: Ich kann die Bedeutung
der EU für die europäischen Mitgliedsstaaten gar nicht hoch genug einschätzen! Die EU ist die einzige europäische Macht, die in einer globalisierten Welt mitsprechen kann und sicherstellt, dass auch unsere Stimme gehört wird. Danke für das Gespräch.
CR Heribert Kindermann
5
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Klaus Morgenstern
WIRTSCHAFT POLITIK
Infrastruktur rascher ausbauen!
W
KO-Steiermark-Präsident Josef Herk war im Rahmen der „RegioTour 2019“ auch bei der Hereschwerke GmbH von Dr. Gilbert Frizberg in Wildon, um südsteirische Probleme zu erörtern und nach Lösungen zu trachten. Notwendige Infrastrukturprojekte Besonders dringende Vorhaben betreffen die überlastete A9 zwischen Graz und Spielfeld, die vollkommen ausgelastete Bahnstrecke zwischen Werndorf
und Marburg sowie das Nadelöhr am beschrankten Bahnübergang in Wildon. Neben verkehrstechnischen Lösungen wird der Ausbau der digitalen Infrastruktur als wesentlicher Standortfaktor für die Zukunft gesehen. „Mit einer Landesstraßen-Brücke im Süden könnte die Situation entschärft werden, lokale Gewerbe- und Industriebetriebe und Pendler würden enorm profitieren. Auch die Anbindung an das Stiefingtal würde damit deutlich verbessert und aufgewertet“, so WKO-Regionalstellenobmann Johann Lampl zum latenten Nadelöhr am beschrankten Wildoner
Bahnübergang. „Wirtschaft und Bevölkerung wünschen sich eine rasche Lösung. Durch die Stauzeiten beim Bahnübergang entsteht uns ein jährlicher Schaden von rund 200.000 Euro“, so Unternehmer Dr. Gilbert Frizberg, dessen Hereschwerke GmbH das 130-jährige Jubiläum feiert. Auch er kritisiert, dass die Realisierung erst 2030 geplant sei. Der durchgehend zweigleisige Ausbau der Pyhrn-Schober-Achse zwischen Werndorf und Marburg würde Verbesserungen für die Logistik- und Pendlerverflechtungen bringen und den Güterterminal Werndorf aufwerten.
Marcel-Hirscher-Aufruf zu mehr Bewegung Der ÖSV-Star will ein Zeichen setzen – und zwar für einen gesünderen Lebensstil. Er ist Teil der weltweiten Technogym-Kampagne „Let’s move for a better world“, die sich für mehr Bewegung und Aktivität einsetzt. „Sport und Bewegung sind für mich seit meiner Kindheit ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Bewegung ist Leben, das weiß ich nicht nur aus meiner Erfahrung als Sportler. Gehen wir es an, setzen wir gemeinsam ein Zeichen“, sagt Hirscher. Für das Bodyperformance Gesundheits- & Fitnesszentrum in Wagna sind Bewegung und Training mit bester fachlicher Betreuung Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Entgeltliche Einschaltung| Foto: Technogym Austria
6
JUDOWELTMEISTER GOTTFRIED SCHNABL: „Durch ungewohnte Arbeiten beim Hausbau meines Sohnes bekam ich Probleme mit meinem Rücken. Mein Physiotherapeut hat mir das Rückentrainingskonzept von Bodyperformance empfohlen. Ich kann sagen, das Training ist super und es geht mir schon eindeutig besser und ich kann ziemlich sicher bei der SeniorenJudo-WM teilnehmen."
Bauch – Beine – Po:
Mach mit uns das perfekte Training!
Mit unserem professionellen BBP-Training für Bauch – Beine – Po gehst Du Deine Problemzonen sportlich an: Top-Training für straffe Oberschenkel, effektive Straffung für einen schönen Knack-Po und einen flachen Bauch. Die Übungen sind einfach, aber wirkungsvoll – perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
M
Entgeltliche Einschaltung
aßgeblich für einen flachen Bauch, einen knackigen Po und straffe Beine ist der Körperfettanteil. Unser effektives Bauch-Beine-Po-Training hat zum Ziel, die dort gelagerten Fettreserven zu verbrennen und die Muskeln an diesen Körperregionen zu stärken. Eine ansehnliche Mitte, eine knackige Kehrseite und sexy Beine bekommst Du, wenn Du regelmäßig mit uns in der Gruppe trainierst. Probier’s einfach einmal aus, Du wirst sehen, es
wirkt und macht auch noch Spaß. € 300 Sommer-FitnessGutschein jetzt einlösen! Wenn man schon schwitzt, ohne sich zu bewegen, fallen das Laufen bei Hitze und andere sportliche Aktivitäten schwer. Schon ein Workout im Schatten kann gefühlte hundert Mal anstrengender sein, als z.B. bei uns in angenehm kühlen Räumen zu trainieren. Denn Herz und Kreislauf müssen bei hohen Temperatu-
ren sowieso schon zusätzliche Arbeit leisten, um den Körper vor Überhitzung zu schützen. Wir unterstützen Dich dabei, gesund zu bleiben, mit unserem Sommer-Fitness-Gutschein im Wert von 300 Euro, einzulösen bis 1. Juli 2019. Nichts ausschneiden, sondern nur Gutscheincode VIP300Abo angeben! Wir helfen Dir gegen Deinen Rückenschmerz! Wir bieten Dir das richtige Konzept
Einfach besser-einfach mehr: Geräte der neuesten Generation- beste persönliche Betreuung-tolle Kursangebote-Wellness Oasen-Kinderbetreuung u.v.m.
für ein ganzheitliches Rückentraining, das persönlich auf Deine Rückenprobleme abgestimmt ist. Das geht leichter als Du denkst. Unser Sportwissenschaftler Sascha Fink, MSc macht mit Dir unseren eigens entwickelten Rücken-Check mit Diagnose und Analyse. Damit haben wir die Grundlage für die Erstellung Deines persönlichen Trainingsplanes. Haltung verbessern, Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen, dann kannst Du Deinen Rückenschmerz vergessen.
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
Bei der Europawahl geht es um viel. Wer ein Europa der Menschen will und nicht der Rechten und Großkonzerne, muss am 26. Mai die SPÖ wählen.
„Stärken wir gemeinsam ein Europa des Zusammenhalts und der Gerechtigkeit!“
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Christoph Meissner
8
ANDREAS SCHIEDER Spitzenkandidat der SPÖ für die Europawahl
Ein Kommentar von Andreas Schieder, Spitzenkandidat der SPÖ für die Europawahl:
„Mensch statt Konzern“ D
ie Europawahl am 26. Mai ist eine Schicksalswahl. Denn vieles von dem, was uns lange als selbstverständlich erschien, ist durch die rechten Hetzer und Spalter bedroht. Ich bin zutiefst davon überzeugt: Wir dürfen unser Europa, das uns Frieden und Freiheit gebracht hat, nicht denen überlassen, die es zerstören wollen. Schädliche, neoliberale Politik der letzten Jahre Europa ist nicht perfekt. Die große Ungleichheit, der Sozial-
abbau und das Auseinanderklaffen von Arm und Reich in Europa sind Folge der schädlichen neoliberalen Politik der letzten Jahre. Die Rechten wollen die Wut der Menschen darüber für ihre Politik des Hetzens und Spaltens missbrauchen. Und auch die Konservativen wollen nichts an dieser Ungerechtigkeit ändern. Weil ihnen die Profite der Konzerne wichtiger sind als die Interessen der Menschen. Jeden Tag sehen wir, dass sich internationale Großkonzerne über alle Regeln hinwegsetzen. Und dass sie sich mit faulen Steuertricks um ihren
fairen Beitrag drücken und mit Pestiziden unsere Umwelt, unsere Gesundheit und unsere Böden vergiften.
meinsam können wir den sozialen Zusammenhalt schützen, der unser Land stark und erfolgreich gemacht hat.
Gegen die rechten Hetzer: Zusammenhalt schützen
Ein soziales Europa mit einer starken Sozialdemokratie
Für mich ist daher klar: Europa braucht eine Veränderung, damit wieder der Mensch zählt und nicht die Profitgier der internationalen Konzerne. Nur gemeinsam können wir für ein Europa sorgen, das den Menschen hilft und nicht den großen Konzernen. Nur ge-
Stärken wir gemeinsam ein Europa des Zusammenhalts und der Gerechtigkeit. Dafür lohnt es sich, zur Wahl zu gehen. Und dafür bitte ich Sie am 26. Mai um Ihre Stimme. Für ein soziales Europa mit einer starken Sozialdemokratie.
leibnitzaktuell.at
„Europa ist nicht so weit weg, wie viele glauben!“
Volle POWER für Europa
Simone Schmiedtbauer, EU-Spitzenkandidatin der Steirischen Volkspartei, feierte in der Hitzendorfer Kirschenhalle ihren Wahlkampfauftakt.
K
] SIMONE [POWER SCHMIEDTBAUER Am 26.05. ÖVP ankreuzen
eiben: und Schmiedtbauer reinschr
ÖVP Schmiedtbauer
1
ein Wunder, hat doch in ihrer Heimatgemeinde für die nun 44-jährige Mutter zweier Töchter politisch alles begonnen. 2009 kam die Landwirtin, die mit ihrer Familie einen 7,5-Hektar-Betrieb führt, als Quereinsteigerin in die Politik. Fünf Jahre später war sie Bürgermeisterin. Nun will sie für Österreich, die Steiermark und den Bauernbund ins EU-Parlament. „Was Europa heute dringend braucht, ist eine Kraft der politischen Mitte, eine starke Volks-
partei und eine starke Stimme für die Regionen und die Landwirte. Überlassen wir nicht den Populisten das Feld!“, zeigte Schmiedtbauer viel Esprit für die Aufgabe. „Europa ist nicht so weit weg, wie viele glauben! Europa ist hier, in den Gemeinden und Städten. EUEntscheidungen beeinflussen weit stärker unser tägliches Leben zuhause, als vielen bewusst ist. Deshalb: Machen wir die EU-Wahl zur Gemeinderatswahl“, verlangte die steirische VP-Spitzenkandidatin.
neuen B r e r r Ih
ille
Be i
20 JAHRE BRILLERIA IN LEIBNITZ
ern -
und G
s l ei t
ic
Foto: shutterstock
-, F
ht
Le
se
br
Fü r
ille
n!
JETZT 1 BRILLENGLAS GRATIS !!! SEHTEST KOSTENLOS IM SAILLERHOF
NAH- UND FERNBRILLE IN 1 STUNDE!
Leibnitz Hauptplatz 7 & 03452/74421 Nicht mit anderen Aktionen, Rabatten oder Besser-Sehen-Bonus. Gültig bis 30.9.2019
Brilleria 192x128 Leibnitz akt.indd 1
23.04.19 15:16
9
leibnitzaktuell.at
Der neue Geschenkgutschein „Einkaufen in Leibnitz“ Ein neues Zahlungsmittel für Kunden in Leibnitz wird gerade eingeführt
Neues von Manuela Kittler Die Gemeinderätin, Fraktionsvorsitzende des Bürgerforum und Obfrau des Wirtschaftsbundes Stadt Leibnitz informiert laufend über ihre Tätigkeit im Interesse der Leibnitzerinnen und Leibnitzer.
D
Vorteile für Kunden:
Der Geschenkgutschein wird wie Bargeld behandelt und kann grundsätzlich in allen Betrieben/Geschäf-
Werte Kunden und Kundinnen! Fragen Sie in den Geschäften nach den Gutscheinen „Einkaufen in Leibnitz“.
ten im Gebiet der Stadtgemeinde Leibnitz (ehem. Kaindorf, Leibnitz, Seggauberg) eingelöst werden: bequemes Einkaufen und die Gewissheit, dass der Gutschein in allen Geschäften/Betrieben gültig ist. Der Gutschein eignet sich auch sehr gut zum Verschenken (Geburtstag, Weihnachten etc.). Nutzen für die Leibnitzer Wirtschaft:
Leibnitzer werden dadurch ver-
Vollath für sozialere EU Die EU-Wahl entscheidet, in welche Richtung Europa und die EU gehen sollen.
D
ie SPÖ und die Spitzenkandidaten NRAbg. Andreas Schieder und Bettina Vollath sowie NRAbg. Josef Muchitsch und GR Elisabeth Koch treten für ein soziales, demokratisches Europa ein. Das war die Kernbotschaft beim Besuch im Pernitscher Weingut von Johann Schneeberger, der die Weinwirtschaft wegen des größeren Marktes als großen Gewin-
ner sieht. Die EU sorge, so Vollath, seit 64 Jahren für Frieden in Europa. „Eine soziale und gerechte Gesellschaft ist Voraussetzung für den Frieden. Wir möchten nicht, dass die soziale Seite zurückbleibt“, so Vollath. Die EU habe Hausaufgaben wie Steuergerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, soziale Mindeststandards und Harmonisierung der Löhne nicht erledigt. „Wir entscheiden, in welche Richtung die EU gehen soll. Ob Konzerne Vorrang haben oder Menschen ganz vorne stehen“, ergänzte NRAbg. Josef Muchitsch.
stärkt eingeladen, zu Hause in Leibnitz einzukaufen; Betriebe können ihre bisher freiwillig geleisteten Prämienzahlungen an eigene Mitarbeiter unter Verwendung der neuen Geschenkgutscheine „Einkaufen in Leibnitz“ leisten; Ankurbelung der heimischen Wirtschaft; dadurch Stärkung der Betriebsstandorte sowie auch Erhalt und Ausbau von Arbeitsplätzen.
GESCHENKGUTSCHEIN zum Wert von € 10,– gebührenfrei zu erwerben VERKAUFSSTELLEN: RAIFFEISENBANK LEIBNITZ, Bahnhofstraße 2; GRÖBNER GmbH Uhren & Schmuck, Hauptplatz 20; PFEIFER TRAFIK, Hauptplatz 6; ARTHUR FOTO in Kaindorf, Grazerstraße 137 Laufende Informationskampagnen über den neuen Geschenkgutschein „Einkaufen in Leibnitz“ wurden gestartet.
SPÖ-Mitgliederehrung NRAbg. Josef Mu chitsch und Bettina Vollath ehrten langjährige SPÖ-Mitglieder.
Ü
ber 70 Persönlichkeiten aus der Südweststeiermark, die sich über Jahrzehnte für die Sozialdemokratie engagiert haben, wurden bei einer großen Feier im Weingut Schneeberger in Heimschuh ausgezeichnet. Landtagspräsidentin Dr. Bettina Vollath, Regionalvorsitzender NRAbg. Josef Muchitsch, Bundesrats-
vizepräsident Hubert Koller und LAbg. Bernadette Kerschler überreichten die zahlreichen Auszeichnungen. Darunter auch etliche Viktor-Adler-Plaketten, die höchste und ehrenvollste Auszeichnung, die die SPÖ an ihre treuen Mitglieder vergibt. Gemeinsam wurde dann in guter südweststeirischer Manier mit einem hervorragenden Gläschen aus dem Hause Schneeberger angestoßen und ließ man die zahlreichen Geehrten hochleben. Auch für kulinarische Genüsse war reichlich gesorgt.
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Pixelmaker
er neue Geschenkgutschein „Einkaufen in Leibnitz“ wurde auf Initiative von Manuela Kittler, Obfrau des Wirtschaftsbundes der Stadt Leibnitz, kreiert. Ob ein Besuch im Café, Restaurant oder Buschenschank, der Kauf von Kosmetik oder Kleidung, ein Friseurbesuch, das Tanken bei der Tankstelle, ein Kfz-Werkstättenbesuch, eine Reparatur der Waschmaschine oder eine Handwerker-Rechnung zu zahlen ist oder eine Dienstleistung erworben wird – von der Fußpflege bis zum Steuerberater u. v. m.!
Foto: Michael Baumann
10
8430 Leibnitz Am Kรถgel 1 Telefon 03452/89 0 36 office@fahrschule-hotter.at
UNSERE PKW-KURSTERMINE
20.05. bis 29.05. / 03.06. bis 13.06. 24.06. bis 04.07. / 08.07. bis 18.07.
CE 27.05. bis 29.05. / 24.06. bis 27.06. F+BE 01.06. / 06.07. A 31.05. / 05.07. / 02.08. / 23.08. MOPED 17.05. und 18.05. CSKR9AF5TFAHRER G 14.06. und 15.06. BERUF BILDUN WEITER 8. 21.,22., 2uni J und (L2e9ibn.itz)
Druck und Satzfehler vorbehalten.
MEHR TERMINE UND INFOS www.hotter.at /
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung
12
Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan HOLLER
Verkehrsunfall im Ausland Am Weg in den Kroatienurlaub werden Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall auf slowenischem Staatsgebiet verwickelt. Der Unfallgegner ist Italiener mit einem auf seinen deutschen Arbeitgeber zugelassenen Pkw. Dieses Szenario ist nicht gänzlich undenkbar, wirft allerdings einige Fragen auf: Welches Recht ist anzuwenden? Welches Gericht ist zuständig? Wohin muss man sich als Geschädigter wenden? Grundsätzlich sind Ansprüche aus einem Verkehrsunfall vor dem Gericht geltend zu machen, in dessen Sprengel sich dieser ereignet hat. Schadenersatzforderungen gegenüber ausländischen Haftpflichtversicherungen können allerdings auch mit einem österreichischen Schadenregulierer abgewickelt werden. Weigert sich die ausländische Versicherung dennoch, den Schaden zu begleichen, kann auch in Österreich geklagt werden. Jedenfalls sind nach jedem Unfall ausreichend Beweise zu sichern, um den Unfallhergang exakt darlegen zu können. Dafür eignen sich etwa Lichtbilder und ein Unfallbericht. Erlittene Verletzungen sind zu dokumentieren und ist es ratsam, eine fundierte rechtliche Beratung einzuholen, um Ihre Ansprüche bestmöglich durchsetzen zu können. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at
WKO-Spitze fragte: Wo drückt der Schuh? Beim Südsteiermark-Tag von WKO-Vizepräsident Andreas Herz war die „WKO on Tour“ mit der Spitze der Regionalstelle Südsteiermark.
D
er Tag begann mit dem Unternehmerfrühstück der Jungen Wirtschaft mit der Bezirksvorsitzenden Ing. Claudia Brabec-Tappler im Café „Sky & Sun“ im Kindermann-Zentrum.
Bei der Nirotech GmbH wurden mit Bgm. Volker Vehovec und Vizebgm. Christian Stermschegg (Empersdorf) die Sorgen um den Fachkräftemangel erörtert. Beim Mittagessen im GH Gollner in Lebring mit Big Playern der Region kamen die Steuerreform, das aktuelle wirtschaftsfreundliche Klima sowie Probleme, die die Unternehmer belasten, zur Sprache. Danach besuchte die WKO-Spitze mit Bgm. Joachim Schnabel die Meßner GesmbH von Mag. Jo-
BETRIEBSBESUCH und Unternehmerfrühstück im Cafe „Sky & Sun“ von Beatrix Adamer-Zwirn (Mitte) im KindermannZentrum u.a. mit JW-Bezirksvorsitzender Brabec-Tappler, „Vize“ Herz, LGF Liebminger, RSTO Lampl und RSTL Majcan (v.l.)
hannes Meßner jun. in Lang, das INJOY-Leibnitz-Fitness-Studio von Erwin Koch sowie das Outlet „by Gloria“ von Günther Teufl und Christiane Stindl-Teufl in der Reichsstraße 64 in Leibnitz. Regionale Perspektiven auf den Punkt brachte zum heiteren Tagesfinale Kabarettist Clemens Maria Schreiner. Er unterhielt die Wirtschaftstreibenden aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg im Hengistzentrum in Hengsberg.
Grünes Urgestein stellt sich wieder der Wahl
D
ie Leibnitzer Gemeinderatswahl 2020 wirft ihre Schatten voraus! Im Römerhof hat Landessprecher Lambert Schönleitner den politisch-routinierten 68-jährigen GR Walter Lesky als Spitzenkandidaten der Liste „Die Grünen“ präsentiert. Obwohl Lesky, der GR Maria Höggerl folgt, seit rund 25 Jahren mit Unterbrechungen in der Kommunalpolitik ohne Parteibuch tätig ist, sieht er die Umwelt als das ganz große Thema der Zukunft. Für ihn komme Leibnitz, so das „grüne“ Urgestein, stets zuerst und dann erst die Partei. Leibnitz und die Bezirksstadt seien für „Die Grünen“, so Schönleitner, besonders wichtig. Er sei froh, einen Spitzenkandidaten zu haben, dem Umwelt und Kontrolle am Herzen lägen und der auch die Probleme der Stadt kenne.
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Pixelmaker
Red Zac Kiendler bei der Fachhandelsmesse in Salzburg NEU: Nespresso Creatista
Jährlich vor Ostern trifft sich die österreichische Elektro-Fachhandelsbranche in Salzburg.
Ü
ber 70 Marken und Aussteller präsentieren dabei ihre Neuheiten. Auch das Team von Red
THOMAS SAMMER UND PAUL KIENDLER überzeugen sich von der Kaffeequalität aus dem Hause Nespresso.
Zac Kiendler war vor Ort, um vor allen anderen über die Produktinnovationen informiert zu sein. Zu sehen gab es einerseits viel Neues zum Thema Unterhaltungselektronik. Die neuen TV-Generationen der Marken Sony und Panasonic bestechen durch anscheinend nicht mehr zu übertreffende Bildqualität
Anton Scheinost 40 Jahre bei Steirerfleisch in Wolfsberg Dieser Tage wurde bei Steirerfleisch das bereits stolze 40-jährige Dienstjubiläum von Anton „Toni“ Scheinost (Mitte) gefeiert. Er hat über Jahrzehnte den Verkauf wesentlich geprägt und mitgestaltet und damit einen erheblichen Anteil an der Entwicklung des Unternehmens.
Siegfried Wurzinger übernimmt Stein Reinisch Im Zuge eines Management-Buyouts hat Siegfried Wurzinger (39) vom Inhaber und steirischen Innungsmeister Franz Konrad Reinisch die Stein Reinisch GmbH, das größte steirische Unternehmen der Branche, mit mehreren Standorten zur Gänze übernommen.
und perfekten Heimkino-Sound. Andererseits präsentierte Nespresso die neue Creatista-Linie. Bei der neuen Creatista Plus kann zwischen acht Kaffee-Zubereitungsarten gewählt werden und die Milchschaumzubereitung funktioniert automatisch in acht Stufen. Die Kaffeemaschine überzeugt auch
durch eine übersichtliche Displayanzeige und die unschlagbar kurze Aufheizzeit von nur drei Sekunden. Thomas Sammer und Paul Kiendler jun. testeten am Stand von Nespresso die Kaffeequalität selbst und sind sich einig: Die Nespresso Creatista ist definitiv das perfekte Geschenk zum Muttertag.
13
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
Entgeltliche Einschaltung
14
V
Pock erfüllt den Traum vom Eigenheim
om Keller bis hinauf zum Dach kommt bei Pock die Kompetenz aus einer Hand. Pock verwirklicht auch Ihren Traum vom Eigenheim.
Dafür muss allerdings alles gut bedacht werden. Das beginnt schon bei der Einreichplanung oder dem Energieausweis. Bei der Pock GmbH vereinen sich vier Hauptbereiche zu einem durchdachten Ganzen: Vom Bau über die Zimmerei und Dachdeckerei/ Spenglerei bis zu Fenstern, Türen sowie Baustoffen und Transportbeton wird Professionalität vom Keller bis zum Dach geboten. Kein Wunder, arbeitet bei der Pock GmbH doch jeder Einzelne noch aus Liebe und Leidenschaft zum Handwerk. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Kunden stets da und beraten sie während der gesamten Bauphase.
und darüber hinaus auch noch für die weitere Zukunft stehen die Experten mit ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Ob Umbau, Sanierung oder gleich Neubau, die Pock GmbH ist in jedem Fall auch Ihr richtiger Partner. Schließlich hat man sich bei der Pock GmbH Kompetenz und Fachwissen in 50 Jahren und nicht erst im heurigen Jubiläumsjahr „50 Jahre Pock GmbH“ erarbeitet und erworben.
Vom Anfang bis zum Ende Von den ersten Vorbereitungen für ein Bauprojekt bis hin zur finalen Schlüsselübergabe
POCK GmbH Bau | Dachdeckerei | Spenglerei | Zimmerei Burgfried 145, 8342 Gnas T 03151/8221 office@pockbau.at www.pockdach.at
Kontaktieren Sie eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Man informiert und berät jeden gerne über ein Projekt!
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung
Der DOPPELSCHRANK bietet die Möglichkeit, Badezimmerutensilien zu verstauen.
Wir haben uns für die Bäderwelt entschieden, weil Kurt Baumann die besten Ideen für unser komplett neu gestaltetes barrierefreies Badezimmer gehabt hat! [ Irene und Ferdinand WEBER ]
Die BODENEBENE DUSCHE sorgt für einen komfortablen, barrierefreien Einstieg.
BÄDERWELT-Chef Kurt Baumann freut sich mit Irene und Vizebgm. Ferdinand Weber aus Wagna über das gelungene neue Badezimmer.
Alles aus einer Hand Die Stärke des bewährten Bäderwelt-Teams liegt in der Flexibilität und der Kundenorientierung. Auch kleine oder spezielle Wünsche werden mit der nötigen Sorgfalt schnell und gewissenhaft erledigt.
Zusätzlich zur TOILETTE wurde gleich auch ein Bidet eingebaut.
I
hr Bad hat schon einige Jahre gedient und entspricht nicht mehr ganz Ihren Anforderungen? Dann wird es Zeit für ein neues Bad! „Wir wissen, der Traum vom perfekten Bad wird ganz unterschiedlich geträumt. Wie auch immer Ihr ,Traum‘ von einem Bad aussehen soll: Wir machen ihn wahr!“, so Bäderwelt-Inhaber Kurt Baumann. Fixpreis-Garantie
Der DOPPELWASCHTISCH mit großen Schubladen bietet viel Platz für zwei!
Sowohl Maurer- und Tischler- als auch Innenausbau- und Malerarbeiten werden von Bäderwelt Kurt Baumann termingerecht durchgeführt. Innerhalb
von 14 Tagen werden sämtliche Arbeiten fertiggestellt – und das zu einem vereinbarten Fixpreis! Das oberste Gütesiegel von Bäderwelt Kurt Baumann in der Leibnitzer Marburgerstraße ist die Kundenzufriedenheit! Volle Unterstützung für Selbermacher Auch Selbermacher sind herzlich willkommen! Bei Bäderwelt Kurt Baumann bekommen Sie die vollste Unterstützung und man ist Ihnen mit Plänen, Installationsmaßen und Vor-OrtBetreuung bei Ihnen zu Hause auch gerne behilflich.
BÄDERWELT LEISTUNGEN Ausmessen
vor Ort Planung in unserem Bäderschauraum Kostenvoranschlag mit Fixpreisgarantie Computerplanung Demontage Ihres alten Bades Roh-Installation Verfliesung Komplettierung Gemeinsame
BÄDERWELT Kurt Baumann GmbH Marburgerstraße 24, 8430 Leibnitz T +43 3452 72147 M +43 699 15552012 office@baeder-welt.at www.baeder-welt.at
15
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung
Es grünt so grün Gartenarbeit ist die beste Art, Zeit nur für sich zu haben.
M
it den milden Temperaturen und den gelegentlichen Regenfällen ist der Garten in letzter Zeit nahezu explodiert. Es ist eine wahre Freude, die Freizeit mit Zupfen, Schneiden und Jäten zu verbringen. Jetzt darf auch der Vertikutierer gestartet werden. Die kahlen Stellen werden dann einfach mit ein wenig frischer Rasenerde und Qualitätsrasensamen auf-
Iris BRODSCHNEIDER Brodschneider Zaubergärten
gefrischt. Ab Juni freut sich der Rasen dann über eine Sommerdüngung. Aber vorher ist noch Muttertag. Wie wäre es einmal mit einem Korb voller Stauden. Oder soll es was Praktisches sein? Wie wäre es mit einem veredelten Holunder? Da sind die Blütendolden besonders groß und schmackhaft. Und wer weiß – vielleicht kann man dann ja bald den eigenen Hollersaft genießen.
BRODSCHNEIDER – IHR ZAUBERGÄRTNER IN HASENDORF | Elfenweg 2 T 03452 76900 | zaubergarten@brodschneider.at | www.brodschneider.at
HEIZKAMINE mit ihren großen und edlen Sichtscheiben erwärmen den Raum bereits kurz nach dem Anheizen.
Heizen statt verheizen – das ist unser Motto Gerade die Heizung ist für ein Haus oder eine Wohnung ganz entscheidend, ob man sich in den eigenen vier Wänden auch wirklich wohlfühlt.
M
it einer modernen Hypokaustenspeicheranlage schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern gleich auch Ihr Geldbörserl. Diese moderne Heizart sorgt aber auch so nebenbei dafür, dass der Wohnraum nicht überhitzt. Denn die freigesetzte Energie, die beim Heizen entsteht, wird bei einer modernen Hypokaustenspeicheranlage längere Zeit ge-
speichert. Durch ein flackerndes Feuer bei wohliger Wärme kann man sich an einem gemütlichen Abend entspannen und gleichzeitig auch die Heizkosten senken.
MATZER-KACHELÖFEN Puch 61, 8341 Paldau T 0664 4513873 | ww.matzerofen.at
Mit dem LIEGE-SIMULATOR in 3 Schritten zur nachhaltig besseren Schlafausstattung
1 Ihre Liegesituation wird erhoben und der Körper mit Hilfe einer Liegedruck-Messung am Simulator ergonomisch vermessen.
2 Der Liege-Simulator errechnet einen Stütz-
vorschlag für die Matratze und das Kopfkissen.
3
Das am Liege-Simulator ermittelte Körper-Stützprofil wird in Form von unterschiedlich festen Stützelementen in die Matratze eingearbeitet und simuliert.
Grazer Straße 170, 8430 Kaindorf M: 0664 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at www.schlafstudio-krenn.at / Schlafstudio Krenn
Entgeltliche Einschaltungen
Experten-Tipp:
Foto: Brunner
16
Erweitern Sie Ihr Zuhause mit einem flexiblen Außenraum und schaffen Sie so eine ganz besondere Atmosphäre. Mit den TEMEX Outdoor Produkten können Sie Ihre Terrasse vom Frühlingsanfang bis zum Spätherbst in vollen Zügen genießen. Die Fertigung der Modelle erfolgt mit äußerster Präzision und mittels modernster Herstellungsverfahren. Mehr Informationen auf: www.outdoorliving.at
Frei zugängliche Ausstellung am Firmengelände!
Gleich in Augenschein nehmen Das aktuelle Produktionssortiment wird am 13. und 14. April 2019 auf der Südsteirischen Baumesse im Naturparkzentrum Grottenhof und vom 26. April bis 1. Mai 2019 auf der Grazer Frühjahrsmesse vorgestellt.
Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 0318373704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo - Fr 7 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
18
leibnitzaktuell.at
Südsteirische Baumesse 2019
Bei Planfenster Süd: (v.l.) Walter Marschalek, Karin Stromberger, Baumesse-Organisator Manfred Plansak und Moderator Bernd Pratter
Am Gelände des Naturparkzentrums Grottenhof präsentierten bei der 5. Südsteirischen Baumesse rund 80 Aussteller den vielen Besuchern alles über Bauen, Wohnen, Sanieren, Garten, Auto, E-Bikes und Quads. Bei der Verwirklichung des Eigenheimtraums zählen Kompetenz und Erfahrung der südsteirischen Bauführer.
Markus Kiendler und Ingrid Schatz, die zeigte, wie den Hausfrauen das Bügeln leichter fallen kann
Den neuen T-Cross von Porsche Leibnitz stellten Reinhard Körbler (r.) und Werner Doppelhofer im Rahmen der Südsteirischen Baumesse vor.
Am Süd-Bau-Stand waren Günter Jurak (l.) und Markus Pichler die Ansprechpartner.
Mit dem neuen Mazda 3 war Ferry Marko von der Auto Marko GmbH & Co. KG auf der Baumesse.
Wir sanieren Dächer! Mit unserem einzigartigen Dach-Beschichtungsmaterial (einer speziellen dauerelastischen Materialverbindung aus Reinacrylaten und Nanopartikel) wird Ihr altes, verwittertes Dach wieder auf Vordermann gebracht! Nach
einer
umfassenden
Riss-
und
Die Folgen: vorher
• Sprung-Schäden • Durchfeuchtungs-Schäden • Sprödigkeit • Rissbildung • schlechtes Gesamtbild
Sprungscha-
in nur 2 Tagen in mehreren Arbeitsschritten komplett aufbereitet, grundiert und 2-fach beschichtet. ze, Kälte, Regen, Frost und schädigender UV Strahlung! Die Risse wurden von uns verschlossen und Verwitterungsprozesse gestoppt! Entscheiden Sie sich jetzt für eine hochwertige Dachbeschichtung!
Ihre neue ! DACHBESCHICHTUNG
Die Vorteile:
• Kein Abriss notwendig!
nachher
• Hagelschadensanierung
Standardfarben, sowie alle Schiefergrau
Anthrazitgrau
• Neuestes Premium-Material • Hochelastisch u. wasserfest • Hitze- u. UV-Beständig
Fuchsrot
• Neues und widerstandsfähiges Dach
RAL-Farben erhältlich!
70%
günstiger als eine Neu-Eindeckung !
Jetzt kostenlosen Besichtigungstermin vor Ort vereinbaren! Mariazellerstraße 1a | 8605 Kapfenberg T 03862/21948-114 | office@br-dachbeschichtungen.at www.br-dachbeschichtung.at
Entgeltliche Einschaltungen
Auf in den „Grünen Mai“ zu den Top-Ausflugszielen
Österreichweite Auszeichnung für Kältetechnik Lang
Mit dem Elf-Euro-Freizeit-Ticket der Verbund Linie gibt es an allen Mai-Wochenenden und Feiertagen Gratis-Eintritt bei Freizeitzielen der Steiermark-Card.
Für außerordentliches Kundenservice gab es bei der „DAIKIN Kings Night“ im Ars Electronica Center Linz für Kältetechnik Lang eine hohe Auszeichnung.
D
Ö
ie Verbund Linie ruft gemeinsam mit der Steiermark Card den Mai zum großen Öffi-Testmonat aus. S-Bahn und Co. laden ein, das Auto stehen zu lassen und die Steiermark mit dem „Öffi“ zu entdecken. Denn die Steiermark kennt unzählige Freizeitziele, die auch bequem mit Bus, Bahn und Bim optimal zu erreichen sind. „Als Einstiegs-
hilfe gibt es das günstige FreizeitTicket Steiermark, das ganzjährig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen für eine Person auf allen steirischen Verbundlinien im Nahverkehr gültig ist“, so Verkehrslandesrat Anton Lang (am Foto v.r. mit Doris Wolkner-Steinberger und Mag. Andrea Jöbstl-Prattes). Fahrpläne: www.verbundlinie.at Ziele: www.steiermark-card.net
Wohntraum zum Erstbezug Tillmitsch
17 exklusive Wohnungen in der Fiedlerstrasse Wfl. 75m2 bis 118m2
Leist und e bares xk Woh lusives Famil nen, für ien, und S Pärchen ingles .
Grosse Gärten- Balkone- Terrassen HWB 40,5 kWh/m2 3 exklusive PH-Wohnungen Hoch- und Tiefbau
WEINGERL & CO Lichendorf 36, A-8473 Murfeld Tel. und Fax: 03472 / 20 175 E-Mail: office@weingerl.co.at
Bau GmbH
VONVIER Realtreuhand GmbH, Tel. +43 664 88 38 37 65, www.vonvier.at w w w . w e i n g e r l . c o . a t
sterreichweit hat das Familienunternehmen den Preis im Bereich Customer Satisfaction 2018 für sich entschieden und die begehrte Trophäe somit in die Südsteiermark geholt. „Wir sind noch immer außer uns vor Freude und mit Stolz erfüllt, diese Ehrung von einem Unternehmen wie Daikin erhalten zu haben. Ein großer Dank gilt hier natürlich unseren
Kunden und unserem fabelhaften Team“, so Evelyn und Markus Lang. Das Familienunternehmen Lang Kältetechnik mit Firmensitz in Gabersdorf hat sich auf die In stallation und Instandhaltung von Klimaanlagen, Kältetechnik sowie Kühlzellen und Paneelen im Privat- und Gewerbesektor spezialisiert.
leibnitzaktuell.at
Ausgezeichnet!
Entgeltliche Einschaltung
Steuerberater empfehlen Sabine MÖRTH
Steuerfreier Verkauf von Haus oder Wohnung möglich Hauptwohnsitzbefreiung:
Sabine MÖRTH ist Kanzleileiterin der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
EIN STRAHLENDER GF Christoph Potzinger mit der blauen Trophäe bei der Gala im Burda-Verlagsgebäude in München
EIN AUSGEZEICHNETES TEAM: GF Dominik Fuchshofer (Mitte) und seine Mitstreiter
Erfolg für Sunlime Web Innovations: Das im Kindermann-Zentrum ansässige Unternehmen erhielt den national und international anerkannten SplashAward.
I
m Bereich Web-Entwicklung gelten die Splash Awards sozusagen als „Oscars“ für die besten Drupal-Websites und Web-Projekte. Die Leibnitzer Internet-Agentur gewinnt den Award für die Ent-
wicklung und Umsetzung der beiden Websites manpower.at und experis.at. „Über diese Auszeichnung freuen wir uns natürlich sehr, immerhin haben wir über ein Jahr harte Arbeit und zahlreiche Entwicklerstunden in dieses umfangreiche Web-Projekt gesteckt. Schön, wenn unsere Leistungen so gebührend belohnt werden“, betont Christoph Potzinger stolz. Das Unternehmen, hat sich auf die Umsetzung von Websites, Webshops und Apps spezialisiert.
Leibnitzer Anteil an der Wahl zur Miss Styria 2019 Bei der spannenden Wahl zur Miss Styria im Weinkeller von Schloss Gamlitz sicherte sich die bildhübsche Larissa Robitschko (21) aus Hartberg den Titel der Miss Styria 2019. Auch die Südsteiermark darf sich mit der Siegerin freuen, stammt doch die Mutter der frischgebackenen steirischen Miss aus Leibnitz. Vize-Miss im zehn Teilnehmerinnen zählenden Feld wurde Lisa Christina Fogel (18) aus Graz. Und auf dem dritten Platz landete Birgit Kogler (23) aus Pusterwald.
Welcher Beruf passt für mich und mein Talent? Den traditionellen „Girls Day“ nutzten gleich 37 junge Girls der dritten Klassen der NMS 2 Leibnitz, um einmal in die verschiedenen Berufsfelder hineinzuschnuppern. Ermöglicht haben diese spannende Orientierungsphase einmal mehr das BerufsInfoZentrum des AMS Leibnitz und der Verein „Jugend am Werk“ Leibnitz im Kindermann-Zenrum. Die Jugendlichen konnten dabei auch ihre Talente ausloten und entdecken. Damit fällt die Berufswahl leichter.
Foto: Sabrina Mallick, MA
Der Verkäufer muss das Haus/ die Wohnung, in der er lebt, seit der Anschaffung mindestens zwei Jahre durchgehend als Hauptwohnsitz genutzt haben oder das Haus ist innerhalb der letzten zehn Jahre vor dem Verkauf mindestens fünf Jahre lang durchgehend als Hauptwohnsitz genutzt worden. Wichtig dabei ist es, die Fristen genau zu überprüfen, um keine Versteuerung auszulösen. Es kann immer nur einen Hauptwohnsitz geben, nämlich jenen, wo der Mittelpunkt der Lebensinteressen liegt (egal, was im Melderegister eingetragen ist). Des Weiteren gibt es auch eine Toleranzfrist von einem Jahr zwischen Verkauf und Aufgabe des Hauptwohnsitzes, um eine Befreiung zu erreichen. Befreit ist auch der Verkauf von Grund und Boden bis zu einer Fläche von 1.000 m² (im Gegensatz zur Herstellerbefreiung, wo nur das Gebäude steuerfrei belassen werden kann). Die Hauptwohnsitzbefreiung ist grundsätzlich nicht vererbbar, sodass der Verkauf aus der Verlassenschaft auch dann steuerpflichtig ist, wenn der Verstorbene das Hauptwohnsitzerfordernis erfüllt hätte.
Foto: Jean van Lülik
20
leibnitzaktuell.at
Symbolbilder, HWB: < 36 kWh/m²a, fGEE: ≤ 0.85
Häuser von
LEIBNITZ Sailergasse Verkaufsstart! DEMONSTRIEREN NACHHALTIGE KREISLAUFWIRTSCHAFT: Bgm. Leitenberger, LR Seitinger und Obmann Bgm. Neubauer (v.l.)
Österreichs modernster Ressourcenpark eröffnet
DOPPEL- & REIHENHÄUSER schlüsselfertiges Eigentum, 116 bzw. 123 m² WNFL, voll unterkellert, hochwertig ausgestattet, fixfertiges Badezimmer, Carport, Fixpreis & Fixtermin
Der neue Ressourcenpark Leibnitz ist ein österreichweites und gemeindeübergreifendes Leuchtturmprojekt der nachhaltigen Ressourcenwirtschaft.
D
er Steigerung der Wiederverwertungsraten und der Perfektionierung einer Kreislaufwirtschaft dienen als Meilenstein in der Abfallwirtschaft moderne Ressourcenparks, die noch dazu den Komfort für die Bürger verbessern. „Wertvoller Rohstoff statt Abfall lautet das Gebot der Stunde! Mit der Eröffnung des Ressourcenparks Leibnitz beginnt ein neues Zeitalter der Abfallwirtschaft“, betont LR Johann Seitinger in Leibnitz. Das stofflich saubere Sammeln von Altstoffen bzw. recyclingfähigen Abfällen sowie von Elektrogeräten, Batterien und Problemstoffen, wie es im Ressourcenpark des AWV Leibnitz praktiziert wird, schont die Umwelt und spart den Bürgern zudem auch noch Geld.
„Ich freue mich über die breite Kooperation der 29 Gemeinden des Bezirkes Leibnitz. Das hat Vorbildwirkung und zeigt, dass man gemeinsam größere und technisch besser ausgestattete Anlagen betreiben kann“, freut sich Obmann Bgm. Wolfgang Neubauer. Im Re-Use Shop am Gelände gibt es zudem die Möglichkeit, gebrauchte, aber noch gut funktionierende Haushalts- und Gartengeräte, Bücher, Spielsachen, Dekorationsartikel und mehr sehr günstig zu kaufen. „Im Abfall schlummern viele Schätze! Wir trennen im Ressourcenpark komplett durchdacht den Abfall in 80 bis 100 Fraktionen und bieten noch viel Service. Das machen wir alles auch für unsere Kinder und Enkelkinder“, betont Bgm. Helmut Leitenberger.
Rannersdorf: Spatenstich für neuen Rad- & Gehweg Mit dem Spatenstich für einen neuen Geh- und Radweg auf der L213 Saßtalstraße im Ortsgebiet von Rannersdorf und Rohrbach erfolgte der Startschuss für die Bauarbeiten. Mit diesem Abschnitt erfolgt nunmehr eine Verbindung der KG Rohrbach mit dem Zentralort Mettersdorf. Damit besteht für die Bewohner die Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Rad ihre täglichen Erledigungen umweltschonend und sicher zu erledigen. Auch Kinder, Senioren und Touristen sind künftig hier sicherer unterwegs.
Wir suchen
GRUNDSTÜCKE 03854/6111-6
21
22
leibnitzaktuell.at
»Immobilien erfordern Fachwissen« LEIBNITZ AKTUELL bat südsteirische Immobilienexperten zum großen Talk an einen Tisch und hat zahlreiche Tipps für Interessenten gesammelt.
Die Sparbucheinlagen sind auf dem niedrigsten Stand seit 2007. Profitiert davon die Immobiliennachfrage? Mag. Andreas Krasser, Steindorff Immobilien: Das Motto „Grundbuch
Investieren die Österreicher zurzeit eigentlich lieber in Wohnraum, statt ihr sauer verdientes Geld auf die hohe Kante zu legen? Manuela Roiderer, s Real: In den
Wohnbau wird und wurde imstatt Sparbuch“ ist auch in Leib- mer gerne investiert. Die Gründe nitz sehr stark spürbar. Ganz si- sind verschieden. Der gut situierte cher profitiert Kunde streut sein von den niedri- »Es ist aktuell besser, Vermögen breiter, gen Sparzinsen damit er ein orin Immobilien zu die Nachfrage. investieren, anstatt dentliches PortViele wollen folio hat, manGeld auf der Bank eben ihr Geld che investieren in liegen zu lassen.« lieber in Imdie Vorsorgewohmobilien anlenung für die Pengen. Jetzt ist eine gute Zeit, eine sion oder auch für Nachkommen. Immobilie zu verkaufen. Mit Im Vorjahr haben Private für dem richtigen Partner erzielen Wohnungen, Häuser und GrundSie auch einen guten Verkaufs- stücke 111 Milliarden Euro an preis. Verkaufen und Vermieten Krediten aufgenommen. Ist sind nicht mehr ganz einfach. Da das Geld gut angelegt? braucht es schon die professionelle Bianca Zitz, BZ-Immobilien KG: MoHilfe eines Immobilienmaklers. mentan sind Positivzinsen auf der
IMMOBILIENEXPERTEN UNTER SICH: (v.l.n.r.) Josef Hirschmann (Hirschmann Immobilien), Ing. Franz Paul (Immobilien Leibnitz), Michael Dorner (Planet Home), Barbara Jöbstl (RE/MAX), Martina Aldrian (Roto Immobilien), Bianca Zitz (BZ-Immobilien KG), Manuela Roiderer (s Real) und Mag. Andreas Krasser (Steindorff Immobilien).
Bank gering. Da ist es besser, in Immobilien zu investieren, anstatt Geld auf der Bank liegen zu lassen. Vorteile: Der Wert der Immobilie in guten Lagen kann noch steigen oder hat zumindest Bestand. Befeuern die niedrigen Zinsen die Nachfrage nach Immobilien? Martina Aldrian, Roto Immobilien: Die
Nachfrage nach Immobilien wächst natürlich durch niedrige Zinsen und ist aktuell groß. Wir haben viele Anfragen von Menschen, die eine Wohnung auch als Anlage kaufen möchten. Diesbezüglich gibt es bereits sehr viele Reservierungen bei uns. Die Österreicher setzen bei den Finanzen auf täglich fällige Produkte. Will man somit „flüssig“ sein, wenn die passende Immobilie gefunden ist? Barbara Jöbstl, RE/MAX: Wenn man
zurzeit mit den Banken spricht, ist
leibnitzaktuell.at
IMMOBILIEN IN DER SÜDSTEIERMARK
klar, dass die Leute Eigenmittel brauchen und auch flüssig halten müssen. Die Bank verlangt bei der Finanzierung, dass der Kunde 30 Prozent Eigenmittel hat. Andererseits eignet sich auch eine Immobilie als Eigenmittelnachweis.
Investition ist eine Wertanlage.
Wie ist die Situation bei Geschäftsund Wirtschaftsimmobilien? Ist die Südsteiermark da auch so gefragt? Michael Dorner, Planet Home: Die
auf, wenn sie etwas für Wohnzwecke kaufen. Wir haben gerade sehr viel Zuzug jüngerer Leute nach Leibnitz und generell in die Südsteiermark. Die Älteren wollen in eine Wohnung übersiedeln und verkaufen ihr Haus deshalb. Außerdem kommen einige in der Pension zurück in ihre Heimat und kaufen sich hier bei uns etwas als Alterssitz.
Nachfrage nach Wirtschaftsimmobilien hinkt in Richtung Südsteiermark noch hinter jener von Privatimmobilien nach. Mit der guten Infrastruktur und den im Grazer Raum schwindenden Möglichkeiten für Gewerbe- und Industrieansiedelungen sowie den hier bei uns noch niedrigeren Baukosten im Vergleich zu Graz besteht natürlich Nachholbedarf. Beobachtet man ein Investment über einen längeren Zeitraum, sind da Immobilien die passende Anlage? Sind in den letzten Jahrzehnten Immobilien immer im Wert gestiegen? Ing. Franz Paul, Immobilien Leibnitz:
Entscheidend dafür, ob man gut investiert hat, ist, wo man eine Immobilie gekauft hat, also die Lage. Im städtischen Bereich, wie in Leibnitz, steigt der Wert weiter. Wenn alle nach Leibnitz wollen, sind hier Objekte gefragt und gute Preise für Verkäufer zu erzielen. Eine solche
Gibt es beim Kaufinteresse eigentlich in Bezug auf das Alter oder den Beruf unterschiedliche Interessen, welche Immobilie nachgefragt wird? Josef Hirschmann, Hirschmann Immobilien: Die Jungen bauen sich etwas
den finanziell erfüllbar sind. Die Branche ist nicht zuletzt auch damit konfrontiert, dass Bauträger den Maklern Grundstücke wegschnappen und auf kleineren Grundstücken größere Wohnbauprojekte errichten. Stehen viele alte Häuser und Wohnungen leer, weil vor allem Junge lieber in neuen Immobilien wohnen?
In der Expertenrunde war man sich jedenfalls einig, dass ältere Häuser aufgrund des schönen Baumbestandes und einer größeren Grundstücksfläche im Vergleich zu jüngeren Häusern auch einen besonderen Charme und Reiz haben. Bianca Zitz: Auch für ältere HäuIst es schwieriger, ser aus den 50erBaugrundstücke »Ordentliche Häuser und 60er-Jahren oder Wohnhäuser in Leibnitz sind unter gibt es genügend Mit etsowie Wohnungen 250.000 Euro kaum Kunden! was Geduld und zu bekommen? mehr zu haben.« Baugrundstücke Geschick können gibt es nur mehr aus diesen Häuwenige! Es geht jedoch darum, sern wunderschöne SchmuckstüImmobilien zu erwerben, die für cke entstehen. den Käufer auch leistbar sind. Zwischen den Wünschen der Soll man jetzt noch rasch Immobilien Kaufinteressierten und der Rea- kaufen oder auch verkaufen, weil sie lität klafft oft ein Loch: Immobi- in Zukunft noch schwerer zu bekomlien unter 250.000 Euro sind im men oder zu verkaufen sind? Raum Leibnitz nicht mehr zu ha- Auch dabei waren sich die Experten ben! Aber auch bei einem Wohn- durchaus einig: Ein Bedürfnis nach hausneubau ist man gleich ein- einer Wohnversorgung werde es mal bei 350.000 Euro. Es gibt immer geben! Aufgrund der doch eben Wünsche, die nicht für je- recht hohen Neubaupreise und des
zu geringen Angebots an Immobilien wird erwartet, dass die Immobilienpreise auch weiterhin kontinuierlich steigen und die Preise zurzeit für die Käufer gut sind. Ein monetäres Problem wird jedoch auch darin gesehen, dass vom Lohn ein immer größerer Anteil für Wohnzwecke und das Leben verwendet werden müsse. Die Kosten für eine 80m2-Wohnung liegen samt Strom und Versicherung bereits bei rund 800 Euro. Daher gebe es auch einen Trend zu kleineren Wohnungen. Barbara Jöbstl: Die 35m2-Wohnungen am alten Sportplatz in Gralla waren in einem Monat weg. Wohnungen zwischen 35 und 50 m2 sind leichter zu vermieten. Wenn jemand später wieder einen Partner findet, zieht er in eine größere Wohnung. Ing. Franz Paul: Bei guter Aufteilung und Einteilung lässt es sich auch in einer kleineren Wohnung recht gut leben. Manuela Roiderer, s Real: Was immer zu bedenken ist: Die Anschaffung einer Immobilie ist eine Entscheidung für eine lange Zeit. Da braucht es wegen zahlreicher heikler Fragen echtes Fachwissen, das oft nur Immobilienmakler haben. Die Inanspruchnahme gleich eines Experten erspart sowohl Käufern als auch Verkäufern von Immobilien viel Lehrgeld!
23
leibnitzaktuell.at
»Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.« Barbara JÖBSTL, RE/MAX
Mag. Andreas KRASSER, Steindorff Immobilien T 0650 6974663
Wir haben für jede Lebenslage auch die passende Immobilie für Sie.
REMAX LEIBNITZ Fa. Immo Zelzer GmbH Marburger Straße 42, 8430 Leibnitz T: 03452 82243 office@remax-leibnitz.at www.remax.at
»Die Südsteiermark ist attraktiv. Wir suchen Landwirtschaften, Häuser und Grundstücke für vorgemerkte Kunden.« Häuser und Wohnungen in Bestlagen.
Gralla: Kleines, nettes Haus mit schönem Grund, Wfl. ca. 100 m², Gfl: ca. 2.450 m², Zi.: 5, HWB: 150, KP: € 155.000,–. RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T 0664 62 53 470
Leibnitz: 3-Zimmer-Penthouse-Wohnung, Wfl: ca. 88 m², südlich ausgerichtet, teilmöbliert, BJ 2012, HWB: B, KP: € 215.000,–. Fr. Passegger, T 0664 4422042
ietersdorf am Gnasbach: D Koffer packen, einziehen und wohlfühlen! Wfl: ca. 115 m², Gfl: ca. 6.708 m², Zi.: 5, HWB: 110, KP: € 224.000,–. RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T 0664 62 53 470
Leibnitz/Leitring: Renditeobjekt mit Potential in Vorstadtlage, Nfl: ca. 420 m², derzeit 4 Wohneinheiten (erweiterbar), Gfl: ca. 922 m², HBW: C, KP: € 680.000,–. Fr. Langbauer, T 0664 4033821
Wagna: Gepflegtes Einfamilienhaus mit viel Grund! Wfl: ca. 139 m², Gfl: ca. 1.270 m², Zi: 5, HWB: 115 KP: € 245.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T 0676 4207362
Leibnitz: Wohnen in der Stadt: Teilsaniertes Einfamilienhaus mit 4 Zimmern, Wfl: ca. 120 m², Gfl: ca. 900 m², Garage, eingezäunter, großzügiger Garten, HWB: C, KP: € 285.000,–. Fr. Passegger, T 0664 4422042
STEINDORFF IMMOBILIEN GMBH Neubaugasse 24, 8020 Graz T 0316 225138-0 office@steindorff.at www.steindorff.at
Entgeltliche Einschaltungen
24
leibnitzaktuell.at
»Mit Herz, Ehrlichkeit und Kompetenz zum gemeinsamen Erfolg! Rufen Sie uns an.«
»Ich biete meinen Kunden ein Rundum-Servicepaket mit Rechtssicherheit.«
Bianca ZITZ, BZ Immobilien
Ing. Franz PAUL, Immobilien Leibnitz
Immobilien sind aktuell die aussichtsreichsten Wertanlagen.
Professionelle Einschätzung von Immobilien garantiert Zufriedenheit bei Käufer und Verkäufer. Straß: Ein-/Zweifamilienhaus mit sep. kl. Wohneinheit, Keller, 8 Zi., 2 Küchen, 2 Bäder, ZH mit Öl, Kachelofen, Doppelgarage, kl. Pool, kl. Gartenhütte, 1.000 m² Grund eingezäunt, Nfl: ca. 260 m², HWB: 173, KP: € 319.000,–.
Leibnitz: Ruhelage mit Aussicht, Bj. 2015, Wärmepumpe/Solar, Wfl: 165 m2, Gfl: 4.750 m2, HWB 93/C, KP: € 650.000,–. T 0664 4607810 www.bz-immobilien.at
Grössing/Tillmitsch: Sehr schönes, sonniges und ruhiges Grundstück (WA 0,2-0,4), Wertanlage, 1.275 m², SH: 365 m, leichte Hanglage, KP: € 90,–/m².
Leibnitz: Atrium - Doppelhaus, Bj. 2019, Nahwärme, Wfl. 118 m2, Gfl: 440 m2, HWB i.A., KP: € 319.000,–. T 0664 2029092 www.bz-immobilien.at
Gamlitz/Grubtal: 2 wunderbare, ruhige Grundstücke (DO 0,2-0,4), Sackstraßenlage, 1.000 und 1.040 m², leichte Hanglage, KP: € 49.000,– u. € 50.680,–.
Leibnitz: Toskanahaus mit Märchengarten, Wärmepumpe/Deckenheizung, Wfl: 177 m2, Gfl: 1.600 m2, HWB 25/B, KP: € 447.000,–. T 0664 2029092 www.bz-immobilien.at
BZ-IMMOBILIEN KG MIDTOWN TOWER, 8430 Leibnitz T 0664 202 90 92 office@bz-immobilien.at www.bz-immobilien.at
Leibnitz: 3-Zimmer-Mietwohnung im 1. OG, 83 m², großer Balkon, Carport, Kellerabteil, HWB: 94, Miete: € 699,– (inkl. BK/USt.)
IMMOBILIEN-LEIBNITZ Ing. Franz Paul Grazer Gasse 21, 8430 Leibnitz T 0664 233 93 93 franz.paul@immobilien-leibnitz.at www.immobilie-leibnitz.at
25
leibnitzaktuell.at
»Wir sind für unsere Kunden ständig auf der Suche nach Wohnungen, Häusern und Grundstücken im Raum Leibnitz.«
»Mildes Klima, gute Erreichbarkeit und die Marke „Wein“ sprechen für eine Immobilie in der Südsteiermark.«
Martina ALDRIAN, Roto Immobilien
Michael DORNER, Planet Home
Professionelle Abwicklung spart Ihnen Zeit und Ärger.
Alles im grünen Bereich, darum die Südsteiermark.
ROTO IMMOBILIEN GmbH & Co KG Hauptstr. 19, 8074 Raaba - Grambach T 0664 53 53 002 aldrian@roto-immobilien.at www.roto-immobilien.at
Leibnitz: Erstbezug in zentraler Lage. 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Loggia/Balkon und Parkplatz im Zentrum von Leibnitz, Größe 31 m² bis 73 m², Fertigstellung Dezember 2019. HWB: 31,04 kWh/m²a. Gesamtmiete: ab € 420,–/Monat
Kaindorf-Neubau: 8 Wohnungen mit Größen von 46 bis 68 m² Wfl. in perfekter Lage mit Terrasse und Eigengarten oder Balkon. 2 Autoabstellpl., Kellerersatzraum, sonnig, HWB 42, fGEE 0,79, KP: ab € 148.000,–
Leibnitz: Sonnige 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Carport. Am Stadtrand von Leibnitz gelegen und nur 3 Minuten von der Autobahn entfernt. Wfl: 61 m², HWB: 44,8 kWh/m²a, KP: € 155.000,–.
Tillmitsch: Moderne Wohnanlage: Reihen-, Doppel- und Einzelhäuser (barrierefrei mit Lift), Massivbauweise mit 50er-Ziegel, Doppelcarport, Balkon, Eigengarten mit Terrasse, Wfl. ca. 112 m², HWB: 43 fGEE 0,79, KP: ab € 270.000,–.
Haslach/Ragnitz: Leistbares Wohnen – modern & exklusiv. Eigentumswohnungen von 38 bis 104 m² in Ragnitz, nur 10 Minuten zur Autobahnauffahrt. Fertigstellung Herbst 2020. HWB: 48,7 kWh/m²a. KP: ab € 104.463,–.
Neubauwohnungen in Leitring: 3 Gartenwohnungen ab 71 m² Wfl. und 2 Penthousewohnungen mit 103 und 124 m² Wfl. und großen Dachterrassen. Autoabstellplatz und Kellerersatzraum für alle Wohnungen. HWB 42,5, fGEE 0,78 KP: ab € 191.000,–.
PLANETHOME Immobilien Austria Hauptplatz 25, 8430 Leibnitz T 0664 207 27 92 michael.dorner@planet-home.at www.planethome.at
Entgeltliche Einschaltungen
26
leibnitzaktuell.at
»Sie wollen Ihre Liegenschaft verkaufen, ich unterstütze Sie mit Herz und Engagement.«
»Fairer Preis? Schnell und sicher? Ja! Denn bei Immobilien kenne ich mich aus.«
Astrid STREBL, s Real
Manuela ROIDERER, s Real
Leibnitz boomt und ist gefragt. Aber auch der Trend nach Immobilien in Ruhelagen hält an.
Grundstücke, Wohnimmobilien und Landwirtschaften sind bei meinen vorgemerkten Kunden sehr gefragt.
S REAL – LEIBNITZ Hauptplatz 22, 8430 Leibnitz T 05 0100 6 - 26 4 31 M 0664 838 50 80 astrid.strebl@sreal.at www.sreal.at
Nähe Kitzeck: Ein Kraftplatz für die Seele! Romantische, liebevoll gepflegte Liegenschaft mit höchstem Komfort in verträumter Ruhelage. Gfl. 3.417 m², Wfl. 250 m², HWB: 305,2, fGEE: 3,53, KP: € 398.000,–.
Eichberg bei Leutschach: Investitionen in Grund und Boden lohnen! Gesamtfläche 11,8 ha, die zusammenhängende Grundstücksfläche umfasst ca. 8 ha Wald und ca. 3,8 ha Wiesen. KP: € 200.000,–.
Tillmitsch: Leistbares Wohnen – modern und exklusiv. Baustart erfolgt! 6 Wohnungen, durchdacht geplant, hochwertig gebaut und ausgestattet, Wfl. zw. 54 m² und 73 m², HWB: 42,11 KWh/m²a, 0,75 fGEE, KP: ab € 143.914,85.
Oberhaag: Zwei zum Preis von einem! Altes Wohnhaus mit neuem Zubau, zwei getrennte Wohneinheiten, ruhig gelegen mit viel Grünfläche, Nfl. 220 m², Gfl. 5.221 m², HWB: 76,9 KWh/ m²a, fGEE: 1,32. KP: € 165.000,–.
Nähe Kitzeck: Traum-Aussichtslage. Einmalige Liegenschaft im Sausaler Weingebiet sucht Käufer mit innovativen Ideen – vielleicht Sie? Alles ist möglich! Gfl. 13.192 m², KG+EG+1. Stock - Nfl. 800 m², Gfl. 13.192 m². HWB: 204 kWh/m²a, fGEE: 2,09, KP: € 480.000,–.
Leutschach a.d. Weinstraße: Kleines Wohnhaus mit charmantem Nebengebäude in sonniger Ruhelage, zentrumsnah, Gfl. 633 m², HWB: 114,25 kWh/m²a. KP: € 139.000,–.
S REAL – LEIBNITZ Hauptplatz 22, 8430 Leibnitz T 05 0100 6 - 26 4 31 M 0664 818 41 43 manuela.roiderer@sreal.at www.sreal.at
27
leibnitzaktuell.at
»Durch innovative Werbung, wie etwa einem virtuellen 360°-Rundgang, wird die Vermittlung immer kürzer und komfortabler.«
»Leben, wo Gäste Urlaub machen – im Süden der Steiermark“
Günter KONRAD, Neuhold Immobilien
Josef HIRSCHMANN, Hirschmann Immobilien
Grundbuch statt Sparbuch: Wir vermitteln Ihnen auch Ihr Objekt.
Immobilie groß oder klein – mein ist fein.
NEUHOLD IMMOBILIEN GMBH Hauptstr. 46, 8472 Straß i.d. Stmk. T 03172 386 62 office@neuimmo.com www.neuimmo.com 4 x in der STEIERMARK
Preding Gantschenberg: Beziehbares 144 m²-Wohnhaus, 120 m² Wirtschaftsgeb., erhöhte Ruhelage. 4 Zi., Terrasse mit Freisicht, DG ausbaubar, 2 Teilkeller. 24.430 m² Grund, davon ca. 2.300 m² Baugrund, 4.200 m² Bauerwartungsland. HWB: 155, VB: € 486.000,–. Hr. Konrad, T 0664 849 45 19
Gamlitz: Einfamilienhaus Neubau, mit Doppelcarport, in sonniger Lage! Grundfläche 739 m², Wohnfläche 137 m². Fertigstellung/Übergabe im Herbst 2019. HWB 44. KP: € 319.900,–
Waldschacher See: Bezugsf., teilmöbl., sonniges 44 m²Ferienwohnhaus mit Seezugang. Heller Wohnbereich mit Küche, Bad/ WC, offenes Schlafzimmer mit Galerie, Sat.-Anlage. 2 Terrassen. Insg. ca. 180 m² Mietgrund. Jährl. Miete: € 1.112,–, HWB: 85, VB: € 124.000,–. Hr. Maier, T 0664 849 45 11
Leutschach an der Weinstraße: Gelegenheit! Baugrund auf sonniger Anhöhe, 1.871 m², WA 0,2 – 0,4. KP: € 35.000,–
Straß: Schlüsselfertige, massive 80 m²Doppelhaushälfte. Bezug: Ende 2018. Überdachte Terrasse. Parkettböden. Fußbodenheizung. Doppelcarport, eingezäunt, asphaltierte Einfahrt. Sehr gute Infra, Baubeginn bereits erfolgt. HWB: 46,96, VB: € 229.000,–. Hr. Schlatzer, T 0664 200 50 05
Graz – Feldkirchen: Wohnungen im Erstbezug, Wohnflächen zwischen 42 m² und 82 m², Penthousewhg. mit 40 m² Sonnenterrasse, HWB 43. Anfragen und Reservierungen unter M 0664 7340 6390.
HIRSCHMANN IMMOBILIEN Ungerdorf 27, 8091 Jagerberg T 0664 7340 6390 office@hirschmann-immobilien.at www.hirschmann-immobilien.at
Entgeltliche Einschaltungen
28
leibnitzaktuell.at
Wagna feiert 30 Jahre Kulturtage
Eröffnung der Kulturtage und der Ausstellung: (v.l.) Bgm. Stradner, Organisatorin Klement, die Künstler Angelika Müller, Franz Gerhard Lambauer, Vizebgm. Johann Ritter
Für „heiße“ Stimmung sorgten die „Big Band George & Wolf“ mit Bandleader Gernot Kratzer und Sänger Gregor Bischops beim ausverkauften Kulturtagekonzert im Kultursaal.
Mit humorvollen Mundarttexten unterhielten ZOSH´N Blues das Publikum vortrefflich.
PIETRO LOMBARDI LIVEAUFTRITT MIT AUTOGRAMMSTUNDE & SELFIES
FR., 24.5. 15 UHR
EINGANG D
AUSREICHEND
(ÜBERDACHT)
GRATIS
PARKPLÄTZE © Eric Przybilla
Nachwuchsschauspieler führten das Grimm-Märchen „Rotkäppchen“ auf.
Zum 30-Jahre-Jubiläum warteten Bgm. Peter Stradner und KulturOrganisatorin Monika Klement im Kultursaal Wagna mit einem glänzenden Jubiläumsprogramm für die gesamte Familie auf: jede Menge Musik, Kunst, Kabarett und ein zweitägiges märchenhaftes Finale mit den Nachwuchsschauspielern der „Theater.Werkstatt.Wagna“.
powered by
29
leibnitzaktuell.at
STOARK SÜDSTEIERMARK
ERWIN-RICHARD KOCH von INJOY Süd (Leibnitz, Deutschlandsberg & Feldbach)
WQM = Wissenschaftlich qualifiziertes Muskeltraining bei INJOY T rainingserfolge entstehen durch eine Symbiose aus Wissenschaft, Technik, dem professionellen Trainer und dem Trainierenden. Aber auch durch eine klare Philosophie, die sich dem Ziel eines gesundheitsorientierten Fitnessangebotes verschreibt. Hinter INJOY verbirgt sich eine große Organisation mit eigener Fachakademie, Partnern aus der Geräteindustrie und einem wissenschaftlichen Netzwerk.
Insbesondere der wissenschaftliche Beirat steht INJOY und der Fachakademie beratend und lehrend zur Seite. Gemeinsam mit den Fachexperten entstehen Filme, die die Wirkung des gesundheitsorientierten Trainings erklären, die das Zusammenspiel von Ernährung und Bewegung erläutern und erfolgreiche Geschichten von Trainierenden erzählen. Weiterhin stehen die akademischen Experten als Prüfinstanz bei der Weiterentwicklung von Schulungsinhalten
für Trainer sowie für jeglichen fachlichen Diskurs zur Verfügung. INJOY stellt die besondere Bedeutung der qualifizierten Betreuung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Kenntnisse ab sofort durch das Gütezeichen „WQM“ – wissenschaftlich qualifiziertes Muskeltraining – dar. Erfolgreich und gesundheitsbewusst trainieren Sie mit Ihren INJOY-Spezialisten.
Yoga im zeitgemäßen Rahmen
A
STUDIOLEITERIN CHRISTINE STIESSEL: „Leibnitz.yoga ist mit seinem Programm und seinen Workshops rund ums Thema Yoga stets am Puls der Zeit!“
uch im heurigen Jahr bietet Leibnitz.yoga zahlreiche Workshop-Highlights zu unterschiedlichen Themenbereichen rund um das Thema Yoga an. Als Yoga-Aus- und Weiterbildungszentrum ist man bei Leibnitz.yoga immer am Puls der Zeit. Schließlich möchte man Yoga in einem zeitgemäßen Rahmen praktizieren und vorstellen. Als zertifizier-
ter Partner der Spiraldynamik® Akademie bilden Spiraldynamik® und Yoga weitere Schwerpunkte. Eine „Mama Baby Yoga Ausbildung“ wird es von 29. bis 30. Juni als Weiterbildung für Yogalehrer und Grundlage für achtsame, professionelle Arbeit mit jungen Müttern geben. Mehr Informationen: T 0664 4334884 oder www.leibnitz.yoga.
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Yogawege KG
30
Entgeltliche Einschaltung
leibnitzaktuell.at
Erfolge am laufenden Band
LUKAS NEUHOLD erhält nach einem schweren Verkehrsunfall die richtige Betreuung durch die kompetenten INJOY-Trainer.
Exklusive Einblicke in den Fitness- und Gesundheitstempel der Region: INJOY Leibnitz
E
in weiteres hervorragendes Beispiel dafür ist die Erfolgsgeschichte von Lukas Neuhold, 16 Jahre, welcher exklusiv über seine Erfahrung im Leibnitzer Fitnesstempel spricht: „Ich hatte 2007 einen schweren Verkehrsunfall, bei welchem es um Leben & Tod ging. Nach meiner Behandlung in der Kinderchirurgie wurde ich in die RehaKlinik in Judendorf gebracht, in welcher mir nach einigen Aufenthalten das INJOY zur Weiterführung meiner Therapie empfohlen wurde. Seit ich hier bin, habe ich jetzt auch schon einiges an Muskelmasse aufgebaut und das Training macht mir richtig Spaß, das war also definitiv die richtige Entscheidung für mich.
Dank der kompetenten Trainer fühle ich mich hier immer gut aufgehoben und kann stets nachfragen, wenn ich mir bei Übungen nicht sicher bin.“ Haben auch Sie bestimmte Wunschvorstellungen, was Sie gerne erreichen möchten? Ein paar Kilo abnehmen, gezielt Muskeln aufbauen oder einfach allgemein aktiv und beweglich bleiben? Vereinbaren Sie gleich jetzt Ihren unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin unter T 03452 71987. Wir würden uns freuen, Sie auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte zu begleiten.
✃
Die Spezialisten des INJOY Leibnitz, welche sich durch geprüfte Kompetenz und langjährige Erfahrung profilieren, begleiten ihre Mitglieder pausenlos auf dem Weg zu ihren persönlichen Zielen. Vielen Menschen konnte durch regelmäßiges, fachkundiges Training mit laufender Betreuung bereits geholfen werden, ihre Körper- und Gesundheitsziele zu erreichen.
GUTSCHEIN
154
EURO RABATT
* Bei Abschluss einer Mitgliedsvereinbarung mit einer Mindestlaufzeit von 52 Wochen. Einzulösen bis 31.5.2019. Für alle Neukunden, gültig für 2 Personen. Nicht in bar ablösbar.
Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen Beratungstermin im INJOY Leibnitz, Reichsstraße 64, T 03452 71987 oder per Mail: office@injoy-leibnitz.at.
31
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltungen
EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT PETER, INGRID UND YVONNE PENNITZ VON JUWELIER PENNITZ Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen, seit 1985 werden in Leibnitz von Goldschmiedemeister Peter Pennitz wahre Meisterstücke und Unikate aus Gold und Silber erzeugt. Ob es sich dabei um ein Geburtstags-, Jubiläumsgeschenk oder um einen romantischen Liebesbeweis handelt – alle Schmuckstücke und Besonderheiten werden in der hauseigenen Werkstätte eigens für Sie gestaltet und hergestellt. Besonders bei Brillant- bzw. Verlobungsringen ist es die Individualität des einzelnen Steines, auf die konkret eingegangen wird, denn durch seine Brillanz und das Spiel mit Licht erzeugt er ein besonderes Farbenspiel. Wird er gefasst, symbolisiert er Vertrautheit und Liebe! Wir beraten Sie gerne und erstellen für Sie Ihr ganz persönliches Schmuckstück. Ihre Familie Pennitz
Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer.
BRILLANTE RINGE FÜR JEDEN ANLASS!
Hauptplatz 26 – T 03452 85801
FRÜHLING FÜR KÖRPER UND GESICHT! Bei Strahlend schön werden Ihnen viele Möglichkeiten geboten, Körper und Gesichtshaut zu reinigen, zu straffen und zu festigen, damit Sie mit der Sonne um die Wette strahlen können. Speziell für Cellulite und unangenehme Fettpölster biete ich Ihnen, dank der Firma SOFRI, ein perfektes Produkt und Behandlungskonzept mit Erfolgsgarantie! Auch in Sachen Make-up bietet Strahlend schön ein großes Sortiment. Ich berate Sie gerne!
Grazerg. 15 – www.strahlend-schoen.at
*Aktion nur gültig bis Ende Mai, solange der Vorrat reicht, ausgenommen reduzierte Artikel.
32
PIERRE CARDIN AKTION Die bequeme FutureFlex Jeans von Pierre Cardin sorgt für mehr Freiheit dank hoher Elastizität. Im Mai erhält man mit dem AKTIONSCODE LA0805 kostenlos eine Pierre-Cardin-Uhr beim Kauf von zwei Modeteilen dieser Marke.
Hauptplatz 21, www.fashionshops.at
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltungen
Taucher’s Taucher´s Hofladen jetzt auch in Leibnitz
100% REGIONALE PRODUKTE bieten Alfred Taucher & Samanta in Taucher’s Hofladen in Leibnitz an.
Damit man wieder weiß, was man isst, hat Alfred Taucher am Hauptplatz seinen zweiten Hofladen eröffnet.
S
eit drei Jahren führt Alfred Taucher erfolgreich in Gralla einen Hofladen für 100 Prozent regionale Produkte. Nun kommen endlich auch die Leibnitzer in den Genuss eines regionalen Einkaufs, der sich durch kurze
Wege vom bäuerlichen Produzenten zum Konsumenten auszeichnet. Neben Produkten, die aus dem eigenen Schweinebetrieb in Gralla kommen, wie etwa Fleisch, Würste und Selchwaren, findet
man in Taucher’s Hofladen am Leibnitzer Hauptplatz noch zahlreiche andere Produkte von Bauern aus der Region. So Gemüse, Käse von Fischer oder Winklerhof, Wein, Posch-Hendl, Kernöl, Öle, Essig, Nudeln oder köstlich-
TAUCHER‘S HOFLADEN | Hauptplatz 6, 8430 Leibnitz | T 0660 2514025 | www.taucher.st | office@taucher.st | GEÖFFNET: Mo – Fr 8 – 18 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr
DER SCHÖNHEIT VERBUNDEN Frisuren und Styles werden von Robert Suppan und seinem Team mit viel Leidenschaft umgesetzt. Individuelle Beratung und persönliche Wünsche der Kunden stehen dabei ganz oben auf der Prioritätenliste.
Tipp: Robert weiß, was heuer in ist: Locken, Pastelltöne, kurze Ponys und durchgestufte Haare.
Schmiedgasse 1 | 8430 Leibnitz T 03452 71697 | www.simplyrobert.at
/ Taucher‘s Hofladen
kreative Teigkreationen. Für den kleinen Hunger gibt es gleich Snacks wie Pulled-PorkBurger, Frankfurter, Hot Dog, heiße Krainer oder Leberkäse.
33
leibnitzaktuell.at
Summer Feeling... Mit den steigenden Temperaturen wächst auch in uns immer mehr unsere Lust auf verschiedenste Freizeitaktivitäten draußen im Freien. Abkühlung und angesagten Outdoor-Freizeitspaß finden wir im kühlen Nass unserer heimischen Bäder und Seen. Die Sonne weckt unseren Unternehmungsgeist. Genießen wir das dolce vita!
Entgeltliche Einschaltungen
34
Erlebnisbad Mettersdorf: Perfekt für Familien!
D
as familienfreundliche Erlebnisbad in Mettersdorf am Saßbach startet seine Badesaison am 30. Mai mit einem neuen Pächter für das „Café Die WELLE“. Das Freibad Mettersdorf bietet eine 28m-Rutsche, zwei Kinderbecken, ein Erwachsenenbecken mit großzügigen, sonnigen und schattigen Liegewiesen. Zusätzlich gibt es zwei Beachvolleyballplätze, eine große Spielwiese, Kinderspielgeräte, einen
Trendsportplatz und einen Tennisplatz. Das Erlebnisbad eignet sich perfekt für Familien mit Kindern. PREISE: Kinder bis 6 Jahre: frei Tageskarte Erwachsene: 4 Euro Tageskarte Schüler: 3 Euro Familien-Saisonkarte: 80 Euro MARKTGEMEINDE METTERSDORF Mettersdorf am Saßbach 85 T 03477 2301 www.mettersdorf.com
leibnitzaktuell.at
Gasthof Röck – Ferienregion Röcksee
Erlebnisfreibad St. Georgen an der Stiefing
I
D
Entgeltliche Einschaltungen
nmitten einer wunderschönen Auenlandschaft liegt der Röcksee – ein Badesee mit besonderem Flair, der auch unter Fischern sehr beliebt ist. Der Gasthof Röck bietet herzhafte, gute steirische Hausmannskost, knusprige Backhenderl, hausgemachtes Eis und Mehlspeisen sowie eine große Auswahl an steirischen Weinen und Säften. Ein Campingplatz mit Tennis, Tischtennis und Volleyball steht auch zur Verfügung.
VERANSTALTUNGSTIPPS: Samstag, 11. Mai: Triathlon Pfingstsonntag, 9. Juni: Oldtimer-Treffen
JOSEF RÖCK KG Gasthof · Pension Campingplatz · Badesee 8480 Mureck, Misselsdorf 40 T 03472 2292 www.roecksee.at | / Röcksee
St. Marein bei Graz
LILIENBAD
ERÖFFNET AB 1. MAI BIS MITTE SEPTEMBER
Der Naturbadeteich bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Neben einer Riesenrutsche, Beachvolleyball-Plätzen und Beachtennis – NEU: Kinderspielplatz, Babybecken und Tischtennis – lädt das Terrassencafe „Seerose“ zum Schlemmen ein. Behindertengerechter Zugang ins Wasser! LILIENBAD ST. MAREIN BEI GRAZ
Markt 91, 8323 St. Marein bei Graz T: 03119/22-27 DW 40 oder 03119/22-27 DW 20 E: lilienbad@st-marein-graz.gv.at oder gde@st-marein-graz.gv.at
as solarbeheizte Erlebnisfreibad St. Georgen an der Stiefing eignet sich für Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Das Schwimmerbecken (ca. 320 m²) mit einer Wassertiefe von 1,3 bis zwei Metern bietet Schaukelbucht, Sprudelstufen und Sprungböcke. Das Erlebnisbecken (ca. 380 m²) mit einer Wassertiefe von 0 bis 1,2 Meter bietet Wasserrutsche, Kletternetz und Bodensprudel. Im Planschbecken mit 20 cm Was-
sertiefe und beim Spielbach haben unsere Kleinsten große Freude. Den Gästen stehen Beachvolleyball, Gastronomie und viele Liegewiesenplätze zur Verfügung. ÖFFNUNGSZEITEN: täglich 9.30 – 19.30 Uhr ERLEBNISFREIBAD ST. GEORGEN AN DER STIEFING 8413 Sankt Georgen a. d. Stiefing 124 T 03183 8257 www.st-georgen-stiefing.gv.at
Geöffnet Mai - September täglich von 8 - 20 Uhr Das Städtische Bad erwartet Sie mit familienfreundlichen Tarifen beim ersten Schönwetter im Mai. Wer dem Badevergnügen frönen möchte oder auch erholen möchte, ist im Städtischen Bad Leibnitz an der richtigen Adresse, denn es liegt in ruhiger Lage westlich des Stadtzentrums neben dem Sulmfluss am Fuße des Seggaubergs mit Schloss Seggau. Das gesamte Badeareal weist eine Fläche von über 50.000 m² auf und neben ausreichende Liegewiesen gibt es ein Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, Strand, Schaukelgrotte, 50 m Langrutsche und 18 m Breitrutsche, sowie ein Sportbecken mit 25 m bzw. 33 m Bahnen und Kleinkinderbecken. Weitere für Badegäste frei zugängliche Freizeiteinrichtungen am Gelände sind eine Leichtathletikanlage mit Laufbahnen, Fußball, Basketball, Beachvolleyball und ein Kinderspielplatz, sowie angrenzend eine Minigolfanlage. Zur Badeanlage gehört auch ein Badebuffet sowie ein Campingplatz mit ca. 60 Stellplätzen.
Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 33, 8430 Leibnitz T: 03452 82463 | E: stadtgemeinde@leibnitz.at www.leibnitz.at | www.camping-steiermark.at
35
leibnitzaktuell.at
Zeit, mal wieder rauszugehen! Wenn die Temperaturen wieder so richtig in Fahrt kommen, werden in uns auch die Lebensgeister erweckt. Jetzt ist überall viel los und es gilt, so manches kulinarische und veranstaltungstechnische Highlight zu entdecken. Mit dem Partner und der Partnerin sowie Freunden etwas gemeinsam zu unternehmen ist doppelter Genuss.
Ein Menü, das verzaubert Seit April diesen Jahres bietet das Casino Graz mit „Das Magische Menü“ eine neue kulinarische Eventreihe an.
Z
aubertricks und zauberhafte Speisen können im Casino Graz ab sofort gemeinsam genossen werden. Bei diesem Event können sich die Besucher verzaubern lassen und einen Abend genießen, der dank Magier Jack Black und Haubenkoch Siegfried Dick die Grenzen aller Sinne sprengt. Vier unvergessliche Gänge höchster Kochkunst treffen auf magische Momente, die die Gäste garantiert zum Staunen bringen werden! „Mit acht, neun Jahren hab’ ich im Fernsehen einen Zauberer gesehen und war komplett fasziniert“, erklärt Magier Jack Black alias GerFoto: Kanizaj
not Zechner seine Begeisterung für die Magie. Zerrissene Zeitungen, die wieder zusammengezaubert werden, stehen bei ihm seither an der Tagesordnung und werden am 12. Juni um 18.30 Uhr mit Sicherheit auch den Besuchern ein Staunen ins Gesicht zaubern. So zauberhaft war ein Dinner noch nie! Folgende Leistungen
sind im Ticketpreis von 89 Euro inkludiert: Bühnenzauber mit Magier Jack Black Ein magisches viergängiges Menü Zauberhafte Getränke Begrüßungsjetons im Wert von € 10,
Tickets sind im Casino Graz oder bei ÖTicket erhältlich!
CASINO GRAZ | Landhausg. 10, 8010 Graz | T 0316 832578 13212 | graz.casinos.at
Entgeltliche Einschaltungen
36
leibnitzaktuell.at
Bühne frei für den Wein Eines sollten Sie wissen: Der Lieblings-ShootingStar im LOISIUM ist der Wein. Er ist DinnerBegleiter und Aperitif-Allrounder, ein Highlight für besondere Anlässe und All-Day-Liebling zugleich. er Wein verdient Aufmerksamkeit, die ihm im stylischen Ambiente des Designhotels auch nur zu gerne geschenkt wird – nämlich in der stilvollen Regionsvinothek, wo man sich den ganzen Tag durch exklusive Raritäten, unschlagbare Klassiker und interessante Newcomer durchprobieren kann. Bei jedem Schluck ist die LOISIUM Wein-Expertise zu schmecken – that’s a promise! Falls Sie auch Lust haben, hin-
ter die Kulissen zu blicken, bringt Sie LOISIUM Wein-Botschafter Wolfi Pfanner mitten ins Geschehen. Die Wein-Workshops finden direkt am Weingut statt, wo die Winzer höchstpersönlich dabei sind und neben einer Führung auch ihre besten Tropfen vorstellen. Dieser Nachmittag ist ein Erlebnis, das es so nirgendwo zu kaufen gibt, und bietet alles, was das Weinliebhaberherz begehrt: intensive Gespräche, exklusive Somme-
lier-Insights und guten Wein! Alle Food & Wine Lovers können sogar das persönliche Winemaker-Treffen mit den kreativen GourmetKreationen unserer LOISIUM Kitchen Heros verbinden – nämlich beim sechsgängigen Winzer Dinner in der Vinothek. Inklusive Weinbegleitung, versteht sich. Einmal im Monat wird der Winzer des Monats ins LOISIUM eingeladen, wo im gemütlichen Weinséparée gegessen, getrunken und über
Foto: Michaela Lorber
Entgeltliche Einschaltungen
D
den Wein geplaudert wird. Das ist Weinerlebnis deluxe! Alle Verkostungs-, Workshop- & Winzer Dinner-Termine mit Details, Preisen und Reservierungsmöglichkeit auf www.loisium.com/events. LOISIUM WINE & SPA HOTEL EHRENHAUSEN | SÜDSTEIERMARK Am Schlossberg 1a 8461 Ehrenhausen T 03453 28800 www.loisium.com
Weingut Essgut Schlafgut Feelgut
Brunch all day. D ance all night.
S
ay Hi zu etwas Neuem. Etwas anderem. Etwas, das anders schmeckt, und etwas, das sich anders anfühlt. Willkommen im HI. Wir wollen dich mitnehmen in eine neue Welt. Eine sehr bunte Welt voller Vielfalt und Überraschungen. Kulinarisch und optisch. HI ist für Coffee-Lovers, AllDay Breakfast Fans, SpritzerRockstars und alle Gäste, die schönes Design in einem außergewöhnlichen Ambiente lieben.
EVENTS: Egon 7 Mi, 29. 5. 2019, 19 Uhr VVK: 10 Euro, AK: 15 Euro DJ Rodrigezz Sa, 20. 7. 2019, 20 Uhr VVK: 10 Euro, AK: 15 Euro Karten erhältlich bei ÖTicket, Raiffeisenbanken und in der HI Bar. HI BAR Stangersdorf Gewerbegebiet 110 8403 Lang-Lebring T 0664 4631400 | hi@say-hi.at www.say-hi.at
G
enießen Sie in der einzigartigen Kulisse des Steirischen Weinlandes gepflegte Gastlichkeit und steirische Schmankerl auf höchstem Niveau. Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten und regionalen Produkten sowie Lammspezialitäten aus dem eigenem Gehege und Spargel, nicht zu vergessen die vorzüglichen Weine aus dem eigenen Weingut.
WARME KÜCHE von Mittwoch bis Sonntag. An Feiertagen geöffnet. SABATHIHOF DILLINGER Pößnitz 142, 8463 Leutschach familie@sabathihof.com T 03454 495 www.sabathihof.com
37
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Dieter Robbins Photography
leibnitzaktuell.at
WICHTIGER HINWEIS: Erleben Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Räume unter lipizzanerfranzl.at/google-street-view.
Lipizzanerfranzl – das Ausflugsziel für die ganze Familie in Heiligenkreuz am Waasen
W
ir laden Sie herzlich ein, unsere Freizeitanlage mit ihrer Vielfalt an Aktivitäten in Kombination mit der exzellenten steirischen Kulinarik in unserem rustikalen Restaurant zu genießen. Mit unserer einmaligen Lipizzanerzucht,
den heimischen Schmankerln und Weinen, der großzügigen Terrasse, dem Badesee mit Tretbooten und Wasserliegen, dem übersichtlichen Kinderspielplatz und den Wanderwegen ist für jede Menge Spaß und Abwechslung gesorgt. Verbringen
Sie mit uns erlebnisreiche Stunden! Bei Reservierungen rufen Sie uns bitte unter T 0664 3804963 an oder schreiben Sie uns ein Mail unter info@lipizzanerfranzl.at. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN in den Sommermonaten: Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 21 Uhr
LIPIZZANERFRANZL Bärndorf 8 8081 Heiligenkreuz am Waasen T 0664 3804963 www.lipizzanerfranzl.at
Naturschwimmbad Jagerberg Badespaß PUR in der NATUR
Entgeltliche Einschaltung
38
Ein Ausflug für Groß & Klein
D
• 2.600 m2 Wasserfläche • Beachvolleyballplätze • Motorikpark/Spielplatz • Sandstrand • großzügige Liegewiese • Restaurant www.nsb.jagerberg.info
er sehr familien- und kinderfreundliche Gasthof Martinhof bietet seit 50 Jahren regionale und saisonale Küche. Während sich die Kinder am Spielplatz oder im Schwimmbad austoben, können die Eltern in aller Ruhe ein Glaserl Schilcher genießen. Einfach in Ruhe auf der Terrasse bleiben und gemeinsam einen gemütlichen Tag verbringen, lautet hier die Devise. Am Sulmtalradweg R1 gelegen, ist der Martinhof das Ausflugsziel für einen Famili-
enradausflug. P.S.: Der Martinhof eignet sich auch ideal für Familienfeiern, Hochzeiten u.v.m. TIPP: Badesachen einpacken – das hauseigene Freibad lädt zum Abkühlen ein!
FAMILIE SCHOBERLEITNER Oberhart 53, 8543 St. Martin i.S. T 03465 2469 | office@martinhof.at www.martinhof.at
leibnitzaktuell.at
Von 16. bis 19. Mai findet erstmalig der Schilcherfrühling statt. 25 Betriebe laden zum stimmungsvollen Saisonauftakt mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm.
Schilcherfrühling
in der Region Eibiswald-Wies-Pölfing-Brunn
Entgeltliche Einschaltung
F
ür die Besucher gibt es so einiges zu erleben – die Weinbauern und Direktvermarkter lassen bei Weingarten- und Kellerführungen, Verkostungen und Picknicks hinter die Kulissen blicken, Gastwirte tischen kulinarische Köstlichkeiten aus der Region auf. Mit dem Frühlingspass um 30 Euro (erhältlich bei allen teilnehmenden Betrie-
ben, Gemeinden und im Tourismusbüro in Eibiswald), welcher die Verkostungen und ein gratis TaxiShuttle-Service von Betrieb zu Betrieb inkludiert, kann man sich zwei Tage lang (Freitag, 17. Mai, und Samstag, 18. Mai) durch die Region kosten und zahlreiche Betriebe besuchen. Mit einem Gewinnpass können
die Besucher mit gesammelten Stempeln an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teilnehmen. Zusätzlich beinhaltet der Frühlingspass auch einen Einkaufsgutschein im Wert von zehn Euro, der im Rahmen der Veranstaltung bei allen teilnehmenden Betrieben eingelöst werden kann. www.schilcherfruehling.at
Großes Eröffnungsfest
Donnerstag, 16. Mai, 17 Uhr, Markplatz Wies Eintritt frei! 17:00 DREI-DIRNDL-TAKT 18:00 SCHILCHERLAND JAZZ BAND 20:30 JASMIN LOUIS Es erwartet Sie ein frühlingshaft gestaltetes, gemütliches Freiluftwohnzimmer, wo Sie neben köstlichen regionalen Spezialitäten und ausgezeichneten Weinen auch hervorragende musikalische Darbietungen genießen können.
Grillopening bei F. Krainer
Freundliche Mitarbeiter versorgten die Besucher mit Grillspezialitäten.
Beim 15. Grillopening in Wagna wurde das große Partyzelt auf dem Gelände von Fleisch- und Wurstwaren F. Krainer zum Grill-Hotspot. Damit machten Berta und Franz Krainer & Co. den Südsteirern wieder einmal ordentlichen Gusto auf Grillspeisen für die Grillparty zu Hause. Der Ansturm aufs reichhaltige Grillbuffet zeigte die enorme Beliebtheit der Veranstaltung.
Auch LEIBNITZ AKTUELL-Medienberaterin Sabrina Haberl (re.) genoss das Grillopening bei F. Krainer und delektierte sich am köstlichen Angebot zahlreicher Grillspezialitäten.
Berta und Franz Krainer gaben mit dem traditionellen Grillopening das Startzeichen für die Grillsaison, für die F. Krainer alles zu bieten hat, was das kulinarische Herz begehrt.
Immer engagiert und mit Herz um die Kunden bemüht sind bei Fleisch- und Wurstwaren F. Krainer in Wagna (v.l.n.r.) Claus Kaloud, Monika Karbasch und Karl Lileg.
39
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Michael Baumann, Enrico Battaglia
40
Gastlichkeit. Gemütlichkeit. Genuss.
Aufrömern! Der mit Spannung erwartete Startschuss für die neue Römern-Saison 2019 fällt am Mittwoch, dem 15. Mai. Für beste LiveMusik und Stimmung sorgt dabei wieder die Kultband „Egon7“.
A
uch heuer wird wieder mittwochs „gerömert“! Die bereits vor Jahren zur Tradition gewordene Veranstaltungsserie zur Wochenmitte feiert im Mai ihren nächsten Saisonstart. Bis September verwöhnen elf Standbetreiber, die ihre gastronomischen Wurzeln direkt in der Marktgemeinde Wagna oder in unmittelbarer Umgebung haben, die Besu-
cher mit regionalen Schmankerln. Dazu wird immer frische Live-Musik „serviert“. Neu in der Reihe der Standbetreiber ist heuer das „deli“ aus Leitring. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist uns wichtig, Regionales ist Trumpf“ sind Nina und Herwig Steinkellner stets bestrebt, unter Verwendung bestmöglicher Lebensmittel von Bauern aus der
EGON7 als „Einheizer“: Die beliebte Band eröffnet am 15. Mai die neue Römern-Saison.
Umgebung besondere kulinarische Genüsse auf den Tisch zu zaubern. Neben den Stimmungskanonen von „Egon7“ beim Aufrömern selbst bringt heuer unter anderen „Beppos Dance Band“ am 29. Mai die Tanzfläche des Römerdorfs bestimmt zum Beben. Erstmals beim Römern mit dabei sind „Die Lauser“am 19. Juni. Sie wer-
den dem Publikum vor Fronleichnam mit Sicherheit musikalisch ordentlich einheizen. Feierlich beenden wird die heurige Römern-Saison am 4. September einmal mehr Schlagerstar Oliver Haidt. Der Sänger fühlt sich in Wagna bekanntlich äußerst wohl und gibt gerne den einen oder anderen Song mehr als gewöhnlich zum Besten.
leibnitzaktuell.at
Alle Köstlichkeiten auf www.krainer.co.at
Entgeltliche Einschaltung
Franz Krainer:
So macht Grillen Spaß! E
Freunde des Grillsports wissen ganz genau, wann die Zeit gekommen ist, den Griller anzuwerfen: Wenn Garten und Terrasse eisfrei sind, sich die Regale mit Grillspezialitäten füllen und wenn bei Franz Krainer in Wagna das traditionelle GrillOpening stattgefunden hat, dann ist die Grill-Saison wieder eröffnet!
in saftiges Ripperl, ein paar knackige Würstel und ein kühles Blondes – was gibt es Schöneres, als den Abend oder das Wochenende zuhause mit Familie und Freunden rund um den Griller zu verbringen. Das Erfolgsrezept für köstliche Grillfreuden
Damit das Ganze auch gut gelingt, sind laut Grill-Profi Franz Krainer vor allem zwei Faktoren ausschlaggebend: „Zu 50 Prozent ist es die Qualität des Fleisches und zu 50 Prozent die Zubereitung …“ Die erste Hälfte von Krainer’s Erfolgsrezept können Sie also ganz leicht sicherstellen, denn beim Familienbetrieb in Wagna bekommen Sie hundertprozentig die allerfeinsten Zutaten. Wir legen großen Wert darauf, dass das Fleisch, das wir verarbeiten und verkaufen, von allerhöchster Qualität ist. Wie zum Beispiel das Schweinefleisch, das zu 100
Prozent in der Region geboren, gemästet und verarbeitet wird. Das beste Grillangebot, so weit das Auge reicht
Nicht nur die Klassiker vom Schwein wie Kotelett, Spare Rips, Bauchfleisch und Co., sondern auch die besten Stücke vom Rind wie Beiried, Filet-Steak oder T-Bone-Steak findet man in der neuen Fleischtheke von Krainer. Durch die neue Vitrine können wir jetzt viel mehr Produkte präsentieren. Das Auge isst bekanntlich mit und das Angebot wird mit Huhn, Pute und Lammfleisch, sei es in Form von Spießen oder Laibchen, noch komplettiert.
Bratwurstschnecken in den Geschmacksrichtungen Klassik, Curry und Chili. Als Neuheit gibt es heuer den Weißwurst- und den Leberkäs‘ Burger – der schnelle Snack für Oktoberfestliebhaber! Der perfekte Grillabend beginnt mit einem Zwischenstopp bei Franz Krainer. Einer geschmackvollen Grillsaison steht also nichts mehr im Wege.
Die Klassiker Nicht wegzudenken aus unserem Sortiment ist die Bratwurst, die es nicht nur klassisch sondern auch in den Geschmacksrichtungen Zwiebel, Senf und in scharf gibt. Besonders beliebt sind unsere
FRANZ KRAINER Fleisch- und Wurstwaren GesmbH Marburgerstraße 91 · 8435 Wagna 03452 / 82190-0 · office@krainer.co.at www.krainer.co.at
41
Teich we
Schloss Alt-Kainach Kainach
Piber
g
500
Lipizzanergestüt Piber .
Piber (493)
Kleinkainach Bärnbacher
531
!
442
Veranstaltungen, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten
Pibe
rs
tra
ße
Dechantswald
DIE HEIMAT ERKUNDEN UND ERLEBEN
S traße
HE R + AUS SA N MM EH EL MEN N
!
Bärnbach (424)
Lan gen sack
Kainach
Piberstr
a ße
START
bac
h
St. Barbara Kirche Hundertwasser
.
500
heme NOVA Köflach
Krugkogel
500
(449)
.
rg Be
Heiliger Berg
Köflach Talweg
Heiliger
Bu
Packe
1
nd
e traß ess
B70 Gradner
Bach
r
km
Kitzecker Weinwanderweg Rundwanderweg an der Sausaler Weinstraße
Es ist die Idylle abseits der großen Tourismus ströme, es sind die gelebte Tradition und die herrlichsten Ausblicke auf das südsteirische Weinhügelland, welche die Sausaler Weinstraße erlebenswert machen.
S
o, wie es der steirische Brauch ist, werden hier die besten Spezialitäten der Region dem Gast aufgetischt. Die Vielfalt ist auch hier spürbar, gibt es doch von der Spitzengastronomie mit internationaler Ausrichtung, basierend auf regionalen Produkten, bis zum bodenständigen Landgasthaus alles, was das Herz begehrt.
für einen (6 x 60 g)
Marburgerstraße 91, 8435 Wagna | www.krainer.cc Aktion gültig von 8. Mai bis 5. Juni 2019.
Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse.
TIPP: 5-Sinne-Genusstour. Genießen Sie ein Fünf-GängeMenü in fünf verschiedenen Betrieben.
Den Takt jedoch gibt der Wein an. Die Sausaler Weinstraße windet sich durch die steilsten Weingärten der Steiermark. Die Arbeit der Winzer ist beschwerlich, ihre Weine sind jedoch frisch und fruchtig. All die guten Tropfen sind mit der Erdgeschichte verbunden, wird der Boden hier doch von rund 20 Millionen Jahre altem Schiefer- und Urgestein geprägt. Das spürt man in den Weinen und gerät ins Entzücken über die hohe Qualität der Sausaler Rebensäfte. Wie zum Beispiel dem Riesling, der hier in einzigartiger Qualität gedeiht und als das Markenzeichen des Sausaler Gebietes gehandelt wird. Das macht Appetit, den man in den Buschenschenken mit regionalen Produkten stillt. Die Gastfreundschaft der Menschen und das Bemühen der Betriebe unterstreichen die emotionalen Eindrücke, die man auf der Sausaler Weinstraße aufnimmt. Eine große Anzahl natürlicher Aussichtsplätze zeigt beeindru-
ckende Bilder dieser malerischen Landschaft. Ob mit dem Pkw, dem Rad oder auf Schusters Rappen, die unverfälschte Kulturlandschaft spiegelt die Herzlichkeit der Region wider. So wie es bei uns immer schon der Brauch war.
Steinriegel 15 8442 Kitzeck im Sausal T +43 3456 3500 info@sulmtal-sausal.at www.sulmtal-sausal.at
Kitzecker Weinwanderweg 8 Vom Ausgangspunkt Weinmuseum in Kitzeck wandern Sie Richtung Westen über die Gemeindestraße talwärts und nach ca. 300 m rechts den markierten Weg hinunter in den Kroisgraben. Vorbei an der alten Wassermühle mit Trinkbrunnen, vorbei an Fischteichen, geradeaus bergauf bis zur Straße. Wandern Sie vorbei an Weingärten – talwärts in Richtung Wellinggraben – die Perlleiten hinauf. Im Stumpfgraben rechts über die Brücke, und nach Erreichen der Anhöhe gelangt man rechts auf der Straße zur Pfarrkirche Kitzeck und zum Ausgangspunkt der Wanderroute zurück. Ausgangspunkt: Kitzeck i.S./Weinmuseum Weglänge: ca. 9,5 km | Gehzeit: ca. 3 Std. Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Waldweg, Bachweg
Veranstaltungen 2019 30. 5. - 1. 6. Sulmtaler Sausaler Himmelfahrt, Ballontage in Fresing/Kitzeck 9. 6. Geh ma zur Keltenrunde, Großklein 9. 6. Großer Frühjahrshobbykünstlermarkt, Festplatz Kitzeck 15. 6. Riegl aufi - Riegl obi in Mitteregg, St. Nikolai i. S. Sausal Revolution 29. + 30. 6. Lavendelfest, Lavendelmanufaktur Wunsum, Kitzeck 28. 7. Oldtimer Genuss Tour Kitzeck 9. - 12. 8. Großkleiner Weindörfl 31. 8. - 1. 9. Zeggern im Schlosspark Gleinstätten 7. 9. Vogelscheuchenfest in Kitzeck 7. 9. - 3. 11. Kitzecker Herbst mit Sturm und Kastanien 8. 9. Trepatz’n, Rauchstubenhausgelände Gündorf, St. Johann i.S.
SÜD STEIERMARK #visitsüdsteiermark
Sulmtaler Sausaler
Himmelfahrt
Ballon-Tage 30.Mai – 1.Juni 2019 Sportplatz Fresing © TomLamm
Entgeltliche Einschaltungen | Fotos: Tom Lamm | Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz
leibnitzaktuell.at
www.sulmtal-sausal.at
43
EJH-Chor-Obfrau Christine Partl und Regionsobmann Ernst Schneeberger organisieren das Regionschortreffen in Straß.
Ein großes und swingendes Chor- und Orchesterkonzert
Zum 120. Geburtstag feiert gleich die ganze Region mit
Zwei große Klangkörper und ein großes Projekt.
Chorregion trifft sich zum Jubiläum in Straß.
M
B
it dem Symphonischen Orchester Leibnitz und dem Chor „dasVOK“ haben sich zwei große Klangkörper der Region zusammengefunden, um erstmals gemeinsam ein großes Konzert zu bestreiten. Mehr als 100 Musiker werden sich am 24. Mai ab 19.30 Uhr in der Reinhold Heidinger Sporthalle Leibnitz eine Bühne teilen
und ein Klangbild kreieren, das es so noch nicht gegeben hat. Ein stimmgewaltiger Chor wird auf ein swingendes Orchester treffen und ein buntes Programm bieten, das von Jazz über Swing bis hin zu großen, aus Film und TV bekannten Liedern reicht. Karten bei oeticket, Leibnitz, KULT und den Musikerinnen und Musikern beider Gruppen.
eim „RegionsChorfest“ gratulieren die Chöre „stimmig“, „TON.Art Leibnitz“, MGV und Chorgemeinschaft Wildon, Grazer Männerchor, Singkreis Kaindorf und Seggauberg sowie Vocal Stiefingtal dem Erzherzog-Johann-Chor zum Jubiläum. Am 18. Mai ab 18 Uhr gratulieren die acht Gastchöre dem 120-jährigen Erzherzog-Johann-Chor im
SO GEHT STEIRISCH ... R GUT GEFA HREN . MIT STEI RISC HER INNOVATI ON SIND WIR IMME Generationen eine Wendig unterwegs, in traditionellem Gewand – über Klasse für sich. Einfach # traditionellmodern www.volkskultur.steiermark.at | www.heimatwerk.steiermark.at
Sport- und Freizeitzentrum Straß zum Bestandsjubiläum. Der Regionschorverband Leibnitz mit Obmann Ernst Schneeberger (r.), die Strasser Obfrau Christine Partl (l.), die neue Strasser Chorleiterin Dr. Elfriede Reissig und die Sängerinnen und Sänger laden zum gemeinsam Fest ein. Beim großen Finale singen rund 250 Sänger gemeinsam das „Abendlied“.
Foto: Hertha Zach
Foto: Karin Bergmann
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark. Foto: Erwin Scheriau. Mit Dank an Magna Steyr.
44
Foto: Heribert Kindermann
leibnitzaktuell.at
Sausaler Secession Keltenschmied Ewald Stani aus Gauitsch wandelt im Sausal mit seinem jüngsten schmiedeeisernen Werk auf den Spuren der bekannten Wiener Secession.
J
Ewald Stani auch das Sausal eine vier Meter im Durchmesser große „goldene Kugel“ mit Weinblättern. Die goldene Oberfläche ist polychromiert und verändert sich je nach Lichteinfall. „Es handelt
Foto: Heribert Kindermann
des herbstlichen Weinlaubs auf der Kugel fallen ganz verschieden zu Boden, so unterschiedlich, wie die Lagen des Sausals sind“, betont der Keltenschmied, der damit der nächsten Generation ein symbolisches Kulturgut hinterlässt. Bei einer Wanderung über die Weinberge wird der Wanderer die goldglänzende schmiedeeiserne Kugel erblicken.
GELD•KULT: Historikerin Dr. Ursula Pintz und Archäologe Dr. Bernhard Schrettle zeigen die Funde.
Foto: Tempelmuseum Frauenberg
eder Kunstinteressierte kennt die Wiener Secession, das Ausstellungsgebäude, das in den Jahren 1897/98 für die Präsentation zeitgenössischer Kunst entstanden ist. Nun hat dank Keltenschmied
sich um eine symbolhafte Darstellung des Sausaler Weingebietes. Die Sausaler Secession steht für die Weinkultur der Region, die damit besonders hervorgehoben wird. Die Kugel bringt die globale Bedeutung des Weins und der Kelterung der Trauben zum Ausdruck“, erläutert Stani. Schließlich dreht sich im Sausal die Welt um den Wein. „Die Weinblätter
60 Jahre Josel-Trio in Gamlitz klingend groß gefeiert!
Tempelmuseum: Münz- und Geldwesen am Frauenberg
Gamlitzer Kultur-Genussreigen bot Jubiläumskonzert.
Sonderausstellung „Geld·Kult“ am Götterberg.
ede Menge Jubiläen zu feiern hatte das legendäre Josel-Trio beim jüngsten Konzertabend im Rahmen des Gamlitzer Kultur-Genussreigens. In der Alten Klosterschule feierten die Gründer des bereits in den 60er-Jahren berühmt gewordenen Josel-Trios
Gezeigt werden viele Funde aus dem römischen Heiligtum auf dem Frauenberg, die das Thema Geldwesen in keltischer und römischer Zeit beleuchten. Zen trales Thema der Ausstellung sind aber römische Münzen, die im Heiligtum geopfert wurden.
J
nicht nur ihr 60-jähriges Jubiläum als variantenreiches Trio. Heuer feierte bereits Rudi Josel den 80. und Manfred den 75. Geburtstag. So ging das Festkonzert dann auch ausgesprochen klangvoll und feierlich über die Bühne. Gratulation an die Jubilare!
Öffnungszeiten der von Mai bis Ende Oktober gezeigten Sonderausstellung: Mo – Fr 10.30 – 15.30 Uhr, Wochenende und feiertags 10 – 16 Uhr. Angemeldete Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten! www.tempelmuseum-frauenberg.at
45
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung
LEBEN TRENDS
Zeitgeistig & zeitlos Ein neuer Look für Leibnitz D
ie Fashion-Boutique MA CHIC in Leibnitz bietet ein stylisches und ganz besonderes Ambiente und überzeugt zudem mit einem liebevoll ausgewählten Sortiment und den neuesten Trends. In der Augasse 1 in Leibnitz finden modebewusste Damen und Herren für jeden Anlass das Richtige.
Set, Closed, Rinascimento, Mos Mosh, Kontatto und vielen mehr.
Die Fashion-Boutique bietet dabei mehr als die übliche Stangenware. Sie überzeugt mit tollen Kollektionen von Twin-
MA CHIC ist auch eine wahre Schatztruhe an Accessoires wie Sonnenbrillen, Schmuck, Handtaschen und Schuhen.
Durch die individuelle Stilberatung von Gerda und Nadine Maritschnegg entstehen spannende Outfits und jeder Einkauf wird zu einer persönlichen Entdeckungsreise.
Private Shopping-Partys Private Shopping-Partys unterstreichen das innovative Konzept. Egal ob Mädels- oder Männerabend, Geburtstagsparty oder einfach als Geschenksidee – MA CHIC erfüllt auch Ihren Traum von der ganz persönlichen ShoppingParty. Die Party findet exklusiv nach Ladenschluss und genau auf die Wünsche des Kunden abgestimmt statt. www.ma-chic.at
Au g a s s e 1 . 8 4 3 0 Lei b n it z w w w.ma -ch i c .at
S OMM ER- Ö FFN U N GS Z EITEN : 1. J ul i – 31. Au g u st M O. B I S F R . : 9 – 1 3 U H R & 1 7 – 2 1 U H R SA.: 9–13 UHR
FA S H I O N . T R E N D. L I F E ST Y L E .
Ö FFNUN GS ZEITEN: M O. B I S F R . : 9 – 1 8 . 3 0 U H R SA.: 9–16 UHR
WOMEN & MEN
46
leibnitzaktuell.at
Kurzzeitpflege: Entgeltliche Einschaltung
Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige BESTE BETREUUNG FÜR IHRE ANGEHÖRIGEN: Sollten auch Sie mit der Pflege von Angehörigen schon leicht überfordert sein, so melden Sie sich einfach bei Robert Bauer und schauen Sie sich Marias Seniorenbetreuung persönlich an.
M
ehr als 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen werden in Österreich immer noch zu Hause gepflegt. Diese Arbeit machen überwiegend Frauen.
Zuhause Angehörige zu pflegen, das ist eine große Herausforderung. Nicht nur menschlich, sondern natürlich auch dann, wenn die Pflege zu einer großen physischen Belastung wird. Sehr oft geht es dabei um eine Doppelbelastung zwischen Beruf und Familie. Norbert U. (voller Name der Redaktion bekannt) berichtet uns dazu: „Im vorigen Jahr habe ich
leider meine Grenzen kennenlernen müssen, wenn es um die Pflege meiner Eltern (88 und 93 Jahre) im eigenen Hause ging. 24 Stunden und 365 Tage im Jahr angespannt sein und nicht einmal Aussicht auf Urlaub, das machte mich psychisch fertig.“ Doch dann erfuhr Herr U. von Robert Bauer, dem Betreiber von Marias Seniorenbetreuung in Oberrakitsch bei Mureck, dass
UNSERE EINSATZKRÄFTE SORGEN TAG UND NACHT FÜR SICHERHEIT IN UNSEREM LAND WERDE AUCH DU ZUR LEBENSRETTERIN
es in seiner Einrichtung auch die Möglichkeit einer Kurzzeitbetreuung gibt. Und noch dazu trägt das Sozialministerium den größten Teil der Kosten für diese „Urlaubsvertretung“.
MARIAS SENIORENBETREUUNG Oberrakitsch 36, 8480 Mureck INFOTELEFON 03472 8536 | F DW 4 pflege@marias-seniorenbetreuung.at www.marias-seniorenbetreuung.at
Bezahlte Anzeige des Landes Steiermark Fotos: gettyimages.at/Pattadis Walarput; steiermark.at/Streibl
Pflege von Angehörigen zu Haus: ein schöner, sozialer Gedanke, aber schwerer als manche glauben…
DANKE Engagiere auch du dich in einer der steirischen Einsatzorganisationen – sie brauchen dich. Eine Liste der Einsatzorganisationen findest du hier:
www.katastrophenschutz.steiermark.at
47
leibnitzaktuell.at
Die Würfel für eine große Hochzeit der beiden Tourismusverbände Leibnitz.Südsteiermark und Sulmtal Sausal.Südsteirisches Weinland sind bei der jüngsten Vollversammlung des bisherigen Leibnitzer Tourismusverbandes im Restaurant „Zur Alten Post“ endgültig gefallen. Das Ende des Kirchturmdenkens scheint angebrochen zu sein.
BERICHTERSTATTER BEI DER VOLLVERSAMMLUNG: (v.r.) TV-Vorsitzender Dino Kada, die Büromitarbeiterinnen Hanna Prumofsky und Eva Lehrer sowie Kassier Werner Schmid.
Tourismusverband Südsteiermark Marke „Südsteiermark“
sche Tourismusverbände wie etwa der TV Gamlitz oder der TV Südsteirische Weinstraße ihren Platz bei einer ganz großen Tourismuslösung finden. Was jetzt noch fehlt, sind die durch das Land zu vollziehende Auflösung der beiden Verbände und die Beschlussfassung über die Gründung des neuen Tourismusverbands Südsteiermark. So weit oder gar noch weiter war man in der Südsteiermark schon in den 1980er-Jahren mit der Gründung des Regionalverbandes Südsteirisches Weinland, der allerdings dem damals herrschenden Kirchturmdenken zum Opfer fiel.
Wolfgang Maitz, Herbert Germuth, Hansi Hinterseer, Ulrike Elsneg, Nicole Reiterer, Erich Kuntner (v.l.)
Bereits tags darauf fand in Kitzeck im Sausal die Vorstellung der verbindenden Idee statt und verkündeten die Verantwortlichen, dass es an der Zeit sei, die Marke „Südsteiermark“ noch professioneller zu platzieren. Der Weg von der Kleinstrukturiertheit der Verbände zur professionellen Arbeit in einer großen Tourismusregion wurde damit eingeleitet. Mit dem Zusammenschluss zum gemeinsamen „Tourismusverband Südsteiermark“ bekennen sich zehn Gemeinden (Leibnitz, Wagna, St. Veit
in der Südsteiermark, Kitzeck im Sausal, Gleinstätten, Großklein, Heimschuh, St. Andrä-Höch, St. Johann im Saggautal, St. Nikolai im Sausal) dazu, die Südsteiermark sowohl als Region als auch als Marke weiterhin zu stärken und zu fördern. Der Tourismusverband Südsteiermark wird als offener Verband gesehen und ermöglicht allen Interessenten, Gemeinden und Verbänden, sich diesem anzuschließen. Die Tourismusbüros in Leibnitz und Kitzeck bestehen weiter und sollen die Effizienzsteigerung in die touristische Arbeit einfließen lassen.
Foto: Julia Kappel
V
orsitzender Dino Kada, die Büromitarbeiterinnen Hanna Prumofsky und Eva Lehrer sowie Kassier Werner Schmid berichteten bei der Verbandsvollversammlung über die zahlreichen Aktivitäten des Vorjahres und jene im Jahr 2019. Wichtigster Punkt der Tagesordnung war allerdings die Beschlussfassung über die Bildung eines größeren, mehrgemeindigen Tourismusverbands Südsteiermark. Unter dieser Dachmarke können in Zukunft laut Vorsitzendem Dino Kada auch noch andere, zurzeit noch selbständige südsteiri-
Foto: TV Südsteirische Weinstraße
48
Hinterseers Sommertraum an Südsteirischer Weinstraße
Stimmungsvolles Konzert bei Kerzenlicht
In der TV-Sendung „Hansi Hinterseer – Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße“ (30. Mai auf HR bzw. 10. Juni, MDR, 20.15 Uhr) trifft Hansi Hinterseer regionale Persönlichkeiten und entdeckt, wie einzigartig und vielfältig Natur und Kulinarik in der Südsteiermark sind.
Das Vokalensemble „Chorus Cellensis“ wird am 24. Mai ab 23 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz ein Kerzenlicht-Konzert geben. Unter Leitung der gebürtigen Südsteirerin Bacchine König werden, u.a. von Kap lan Paul Markowitsch, Lieder der Renaissance und Spätgotik geboten.
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Waldviertel Tourismus, Robert Herbst
Waldviertel zur Mohnblütezeit !! !! RE S T PL ÄT ZE
W
enn im Juli der Mohn blüht, zeigt sich das Waldviertel von seiner schönsten und buntesten Seite. Es ist ein ganz besonderes Naturschauspiel, wenn die Mohnfelder in Weiß, Lila und Rot erstrahlen.
GROSSGLOCKNER & KAPRUN
Montag, 15., bis Dienstag, 16. Juli Busfahrt, Nächtigung/Halpension im Wallackhaus (Großglockner), Schrägaufzug und Busfahrt Kaprun Stausee inkl. Erlebniswelt und 2-GangMenü, Mautgebühr Großglockner, Besuch Informationszentrum Franz-Josefshöhe. Preis pro Person im DZ: € 169,-Einzelzimmeraufschlag: € 18,--
Donnerstag, 4. – Freitag, 5. Juli 1. Tag: Anreise über Wechselautobahn – Sankt Pölten – Krems an der Donau nach Sprögnitz. Besichtigung der Tee- und Kräuterproduktionsstätte Sonnentor. Bei einer eindrucksvollen Führung erfahren Sie alles über den Ablauf vom biologischen Anbau der Kräuter bis zum Versand. Anschließend Fahrt nach Weitra. Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang in der mittelalterlichen Kleinstadt, die auch die älteste Braustadt Österreichs ist. Besonders beeindruckend ist das Renaissanceschloss, das mächtig über der Stadt thront. Danach Fahrt nach Zwettl. Führung durch die Brauerei mit Verkostung des Zwettler Bieres. Anschließend Zimmerbezug/Abendessen.
ist in der Regel von Anfang bis Mitte Juli. Bei der Fahrt werden Sie diese prächtigen Felder sehen können. Am Vormittag steht der Besuch des Mohnmuseums am Programm, wo Ihnen alles Wissenswerte über den Mohnanbau und dessen Verarbeitung im Waldviertel nähergebracht wird. Nach dem Mittagessen in einem Landgasthaus erwartet Sie noch die einzigartige Roggen-Whiskey-Destillerie. Eine Verkostung darf hier natürlich auch nicht fehlen. Danach erfolgt die Heimreise durch die Wachau – Krems nach Leibnitz.
BERATUNG UND INFORMATIONEN: Dechant-Thaller-Str. 39, 8430 Leibnitz www.weinlandreisen.at T 03452 86565
Entgeltliche Einschaltung
2. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Mohns. Die Blütezeit des Mohns
WACHAU
UNSERE LEISTUNGEN: ›› Busfahrt ›› 1 x Nächtigung/Frühstück im 3* Hotel ›› 1x Abendessen im Hotel ›› Besichtigung & Führung Sonnentor Biokräuter ›› Braumeisterpfandl in Weitra mit 1 Glas Bio-Bier ›› Mittagessen im Landgasthof (Menü) ›› Besichtigung & Führung Brauerei Zwettl inkl. 1 Bier ›› Mohnmuseum und Führung ›› Roggen-Whiskey-Destillerie Besichtigung und Verkostung ›› Ortstaxen Pauschalpreis pro Person: € 199,-Einzelzimmerzuschlag: € 25,--
Samstag, 10., bis Sonntag, 11. August Busfahrt, Nächtigung/Frühstück im 3*Hotel, Abendessen im Hotel, Eintritt & Führung Schloss Artstetten, Schifffahrt auf der Donau inkl. 1 Glas Wein, Ortstaxen. Preis pro Person im DZ: € 178,-Einzelzimmeraufschlag: € 20,--
TAGESFAHRTEN GARTENTAGE IN SCHLOSS HOF
Sonntag, 02. Juni Busfahrt, Eintritt Preis pro Person:
€ 54,--
FRÜHLINGSFEST DER PFERDE RAMSAU Sonntag, 09. Juni Busfahrt, Eintritt Festumzug Preis pro Person: € 50,-Kinder bis 14 Jahre € 39,--
WANDERFAHRT HALLSTÄTTERSEE Mittwoch, 10. Juli Busfahrt Preis pro Person:
€ 42,--
Gartenlust auf Neuschloss Wundschuh Wieder etwas schöner, wieder etwas größer und noch informativer.
DIE GROSSE GARTENAUSSTELLUNG am Wochenende zu Christi Himmelfahrt von 30. Mai bis 2. Juni ist täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Vier Tage lang präsentiert sich die große „Gartenlust auf Neuschloss Wundschuh“ mit Rahmenprogramm (Fachvorträge, Live-Musik, Kinderaktivitäten) und noch mehr Parkplätzen am Eingang im Zuge eines Rundweges um das Schloss. Der Park lockt auch dank eines wunderschönen Weizenfeldes. Mit dabei sind zahlreiche Gärtner aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden, die selbstgezogene Pflanzen und -raritäten anbieten. Hinzu kommen schöne Gartenmöbel, -werkzeuge und -accessoires für Garten & Haus, Hand- und Kunsthandwerk sowie Kulinarik und ausgewähltes Schmuck- und Textildesign. Die größte und erste Gartenausstellung der Steiermark im neuen Gartenjahr ist vom 30. Mai bis zum 2. Juni täglich von 10 – 18 Uhr zugänglich. Eintritt 8 Euro. Kinder bis 16 Jahre freier Eintritt (ebenso das Rahmenprogramm). Weitere Infos: www.gartenlust.eu
leibnitzaktuell.at
Was sind die anatomischen Aspekte? Dr. Salama: Perforansvenen verbin-
den die oberhalb der bindegewebsartigen Umhüllung von Muskeln liegenden Beinvenen, wo Krampfadern sichtbar sind, mit den unterhalb gelegenen tiefen Venen. Sie dienen der Drainage des venösen Blutflusses zurück zum Herzen und spielen eine sehr wichtige Rolle für den Erhalt der Strömungsmechanik des Blutes zwischen den Venen. Und die physiologischen Aspekte? Dr. Salama: Bei der Muskelarbeit
Tiefliegende Venen Die eingeschränkte Funktionsfähigkeit tiefliegender Venen, auch Perforansveneninsuffizienz genannt, wird oft unterschätzt. Diagnostik und Behandlung dieser Venenschwäche sind Schwerpunkte in der Chirurgie- und Venenpraxis, weil sie Krampfadern oder wiederkehrende Varizen verursachen.
Haut
Perforansvenenklappe
Blauer Pfeil: Normaler Blutfluss Knochen
Muskel Perforansvene
Roter Pfeil: Rückfluss in der Perforansvene Oberflächliche Vene
Faszie
Tiefenvene
der Beine erhöht sich der Druck in den Tiefenvenen und schließt sich die Venenklappe. Diese fasziale Pforte unterstützt die Verschlussmechanik und verhindert den Rückfluss des Blutes. Sobald sich der Muskel wieder entspannt, erweitern sich die leeren tiefliegenden Venen und entspannt sich die fasziale Pforte. Das erlaubt den passiven Fluss des Blutes von den oberflächlichen in die tiefliegenden Venen. Gibt es auch pathologische Aspekte? Dr. Salama: Bei tiefliegenden Krampf-
adern kommt es zur Strömungsumkehr und Stauungen der oberflächlichen Venen. Funktionsstörungen tiefliegender Venen sind Erweiterung der Vene und Schwäche der Klappe, die zum Blutrückfluss führen. Bei Funktionsstörungen oberflächlicher Venen, deren Klappen nicht mehr richtig schließen, gelangt der rückläufige Blutfluss wieder in die Perforansvene und erweitert tiefliegende Venen. Das führt zur Funktionsstörung der Klappe und zur vorwärts gerichteten Überlastung. Der erhöhte Druck in Tiefvenen kann ferner zur Überbelastung der Perforansvene führen und einen Blutrückfluss verursachen. Bei Beinbewegungen fließt das Blut dann in die umgekehrte Richtung, was zu einer Überlastung tiefer Venen führt und auch Klappen schädigen kann. Die Tiefvenen-Schwäche führt meist zu Faszienlücken. Die Untersuchung durch Betasten ist dann meist schmerzhaft. In der Funktion gestörte tiefliegende Venen zeigen Vorwölbungen.
Wie sieht die Diagnostik aus? Dr. Salama: Zur Diagnostik werden
Tests durchgeführt. In der farbkodierten Darstellung des Venensystems mit Ultraschalluntersuchung (Duplexsonographie) sind Perforansvenen gut sichtbar. Mit Hilfe der farbkodierten Duplexsonographie ist die genaue Beurteilung von Form und Verlauf von Venen möglich. Die Analyse der Darstellung des zeitlichen Verlaufs der Blutflussgeschwindigkeit und -richtung quantifiziert und lokalisiert den Reflux. Der Blutfluss ist mit manueller Kompression der Wade darstellbar. Wie werden sie behandelt? Dr. Salama: Neben dem offenen oder
dem endoskopischen Unterbinden der Vene mit einem chirurgischen Faden haben Studien gezeigt, dass mit nur minimalinvasivem Zugang einhergehende Perforansvenenbehandlungen mittels Operationsverfahren mit Radial Laser (endoluminales Operationsverfahren) eine sehr hohe Erfolgsrate, eine bessere Heilung und weniger Komplikationen bringen. Daher ist in meiner Chirurgie- und Venenpraxis die endoluminale Perforansvenenbehandlung die dem wissenschaftlichen, technischen Stand entsprechende Behandlungsweise. Interview: CR Heribert Kindermann
Dr. Mohamed SALAMA (li.) im Gespräch mit CR Heribert Kindermann
DR. MOHAMED SALAMA M.B.B.CH, Msc, Facharzt für Chirurgie KindermannZentrum Dechant-Thaller-Str. 37/2/02 8430 Leibnitz T +43 664 560 83 18 info@lbcl.at | www.lbcl.at
Foto: Thomas Fischer | Entgeltliche Einschaltung
50
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Furgler
leibnitzaktuell.at
Auszeit mit Genuss Mag. (FH) Verena BÖHEIM Geschäftsführerin
Für kulinarische Ausrufungszeichen sorgte die von Gregor Pirkner geleitete Gastronomiegruppe der PTS Leibnitz.
Genussvolle Zeit schenken zu Muttertag
Die vorgestellte Mode von Sport Überbacher aus Leibnitz zeigte deutlich auf, was sportliche Zeitgenossen aktuell alles anziehen.
PTS Leibnitz präsentierte „Blende auf Mode & Natur“
Prachtvolle Naturaufnahmen von Andreas Hauptmann, einem ehemaligen PTS-Schüler, begleiteten die peppige Modenschau.
Bei der Modenschau der PTS Leibnitz präsentierten die Schüler auf dem Laufsteg im Kulturzentrum mit viel Charme die aktuelle Mode von Boutique Elfie, Modehaus Kappaun, Kathis Mode & Tracht, Kresnik Woman Store, Modehaus Roth, Boutique S!S!, Tally Weijl und nicht zuletzt von Sport Überbacher. Für die Frisuren zeichnete Simply Robert, für das Makeup Kerstin Hofer und für die dazu passende Brillenmode Optik Lederhaas verantwortlich.
Langsam fängt alles rund um DAS KURHAUS Bad Gleichenberg zu blühen an. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und unsere Gäste genießen die ersten zarten Sonnenstrahlen an der frischen Luft. Zeit ist wohl das schönste Geschenk, das wir unseren Liebsten zukommen lassen können. Darum hat sich unser Küchenchef ein besonderes Highlight für den nahenden Muttertag überlegt. Verbringen Sie wertvolle Stunden im Kreis Ihrer Liebsten, reservieren Sie sich gleich einen Tisch für den Muttertagslunch am 12. Mai und schenken Sie einen unvergesslichen Tag im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mein Team und ich freuen uns auf Sie und Ihre Familie.
Die Gastronomieschülergruppe von Fachlehrer Gregor Pirkner zauberte ein köstliches Buffet auf den Tisch des Rotky-Saales.
DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at
Dir. Inge Koch war voll des Lobes für ihre Schüler und die Projektleiterinnen Barbara Pölzl und Marita Aichholzer.
MUTTERTAGS LUNCH SONNTAG 12. MAI 2019 12:00 - 14:00 UHR IM KURHAUS BAD GLEICHENBERG
Genießen Sie im Kreise Ihrer Liebsten frühlingshafte, ausgewählte und regionale Köstlichkeiten vom Buffet. Erwachsene EUR 29,50/Person Kinder (6-15 Jahre) EUR 12,50/Person Reservieren Sie gleich Ihren Tisch unter: +43 (0) 3159 2294 4081 www.daskurhaus.at
51
52
leibnitzaktuell.at
Neues aus der Vergangenheit
DIE STADTKAPELLE LEIBNITZ auf einem historischen Foto aus früheren Tagen. Über ihre lange Geschichte wird noch eifrig geforscht. Die fertige Chronik soll einmal in Buchform erscheinen
Seit wann gibt es eine (Stadt-)Kapelle Leibnitz? Wer waren die Protagonisten? Welche Anekdoten ranken sich um die lange Geschichte der heutigen Stadtkapelle Leibnitz? Chronist Jörg Aldrian und Co. versuchen die Geschichte zu ergründen und zu dokumentieren.
A
ldrian hat verschiedenste Quellen studiert und viele Gespräche geführt. „Heute zeigt sich uns ein ganz neues Bild der Stadtkapelle“, erzählt er. Offiziell wurde die heutige Stadtkapelle Leibnitz am 28. Oktober 1910 von Kapellmeister Anton Lindner als Musikverein Leibnitz gegründet. Erst im Jahr 1926 wurde aus dem Musikverein Leibnitz die Stadtkapelle Leibnitz. „Interessant ist, dass eine Leibnitzer Kapelle offenbar schon viel früher bestanden hat. Ihre Spuren lassen sich weit bis in das Jahr 1866 zurückverfolgen“, überrascht Aldrian. Älter als gedacht Bei seiner akribischen, geradezu detektivischen Arbeit ist Jörg Al drian auf einen Zeitungsbericht gestoßen, der belegt, dass es in
BIS NACH ECUADOR reicht die interessante Geschichte der Stadtkapelle Leibnitz, wo der mittlerweile 95-jährige einstige Kapellmeister Viktor Bürger lebt
Leibnitz bereits tatsächlich seit dem Jahr 1866 eine Musikkapelle gegeben haben muss. Die Erkenntnisse werden zurzeit in einer Chronik der Stadtkapelle Leibnitz zusammengefasst und in geraumer Zeit veröffentlicht. Von Kapellmeister Lindner ist belegt, dass er als Gründer das Ansuchen des Musikvereins Leibnitz an die k. u. k. Statthalterei Graz gestellt hat, aber es sind keine Angehörigen bekannt, die etwas Weiteres über ihn erzählen könnten. Das gilt weitgehend auch für den 1911 als Obmann tätigen Fritz BeherBaher. Als Kapellmeister gewirkt haben Josef Staar oder 1931 ein H. Sohns. Diesen wichtigen Pro tagonisten möchte Aldrian ein ehrendes Gedenken bewahren und Lücken in der Chronik schließen. „Der ehemalige Kapellmeister
CHRONIST JÖRG ALDRIAN möchte Licht ins Dunkel der Geschichte der Stadtkapelle Leibnitz bringen. Er hofft bei den Recherchen auf die Unterstützung der Leibnitzer Bevölkerung
Viktor Bürger ging nach Eisenerz und im Jahr 1959 als Dirigent des niederösterreichischen Tonkünstlerorchesters nach Wien, später sogar nach Ecuador, wo er an der Universität Quito als Dozent tätig war“, hat Aldrian in Erfahrung gebracht. Der 95-jährige Bürger will heuer nach Europa und auch nach Leibnitz kommen und sich in seinem dritten (!) Beruf dem UNESCO Sinfonie Orchester widmen.
Chronist Jörg Aldrian setzt auf die Mithilfe unserer Leserinnen und Leser. Wer etwas zur Geschichte der Stadtkapelle Leibnitz beitragen kann, weil er selbst darüber erzählen will, jemanden kennt, der das kann, oder sogar Fotos oder schriftliche Aufzeichnungen besitzt, der möge sich per E-Mail unter joerg. aldrian@stadtkapelle-leibnitz.at melden. Gefragt sind Belege aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Heribert Kindermann
leibnitzaktuell.at
UWE GRITSCH PRÄSENTIERT DIE MUSIKALISCHEN DURCHSTARTER DER SAISON!
B
OFENBACH Rock It
ereits seit sie elf Jahre alt waren, kennen sich César und Dorian. Zwei Jahre später gründeten die Franzosen ihre erste gemeinsame Band. Mittlerweile sind die beiden 24 Jahre alt und dürfen mit ihrer Musik in keiner Playlist fehlen, vor zwei Jahren ließen sie mit „Be Mine“ von sich hören. Ihr neuer Song „Rock It“ ist eine Mischung aus Rock und Dance und rockt so richtig!
D
ie Jugend hat sie durch die Jahre mit Hits wie „Like A Virgin“ begleitet. Nunmehr ist Madonna 60 Jahre jung und sorgt noch immer für Hits. Jüngst veröffentlichte die Queen of Pop ihre neue Single „Medellín“ zusammen mit dem Sänger Maluma. Der Song bleibt im Kopf und ist Vorbote auf das 14. Studioalbum „Madame X“, das am 14. Juni erscheinen wird.
MADONNA FEAT. MALUMA Medellín
MARNIK Up & Down
it „Up & Down“ ist dem italienischen DJ-Duo Marnik ein Hit gelungen. „Wir brauchen nicht die Regeln von gestern – brechen wir die Grenzen“ lautet die Message im Song, gesungen von Kindern, dazu coole Dance Beats – ein Song voll mit Motivation. „Up & Down“ ist bei uns in den Rock FM Charts direkt und fulminant von 0 auf Platz 1 gestartet.
DAS VERKAUFS- UND MODERATIONSTEAM von Rock FM: Gilbert Hütter, Andrea Kadijska, Lukas Spenger, Nicole Stranzl und Uwe Gritsch
„Music is our content“ So lautet die Devise bei Rock FM. Mit der ausgewogenen Musikmischung aus alten Klassikern, 00er-Hits, New Rock und aktuellen Popsongs, gepaart mit regionalen Storys und Musik-Spezialsendungen, treffen sie den Nerv der Hörer.
S M
Diese und noch mehr Hits hört ihr auf Rock FM – einfach die Rock FM Austria App downloaden:
ie sind der tägliche Begleiter, durch ihre innovativen Apps verfolgen sie schon mehr als 46 Prozent der Hörer auch im Auto – einmal verbunden und schon läuft Rock FM auch unterwegs.
„Ich kann mich noch gut an unser Anfangsjahr 2014 erinnern, wie wir zu dritt mit Rock FM begonnen haben. Jetzt, knapp fünf Jahre später, sind wir ein rund achtköpfiges Team, das zusammenhält, und jeder gibt täglich sein Bestes, um unseren Hörern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm zu bieten“, so Uwe Gritsch. „Mit Aktionen wie ,Das Leben ist (k) ein Wunschkonzert‘ in Kooperation mit der ShoppingCity Seiersberg überraschen wir unsere Hörer mitten beim Einkaufen und diese bekommen dann noch ein zusätzliches Shop-
pingbudget.“ Der April steht bei Rock FM ganz im Zeichen der Vielfalt, so wird es an den „Vielfalt-Wochenenden“ Songs zu hören geben, die schon lange keiner mehr gehört hat, und die Hörer dürfen sich an den „Vielfalt-Wochenenden“ wieder auf Shoppingbudget freuen. Heuer, im Jubiläumsjahr, stehen viele weitere Highlights auf dem Plan, wie zum Beispiel „Der Sommer Deines Lebens - in der Sommermärchen Edition“ oder auch die mittlerweile schon legendäre „Rock FM Gehaltsverdreifachung“. Zu empfangen in perfekter rauschfreier Qualität ist Rock FM über die Homepage www.rockfm.at, über die Rock FM Austria App für alle Smartphones und Tablets, über alle Smart-TVs sowie auch über Alexa mit dem Satz: „Alexa, spiel Rock FM Austria.“
53
54
leibnitzaktuell.at
Blutspenden = Leben retten!
Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
Blutprodukte zählen im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur beschränkt haltbar, deshalb ist etwa das Rote Kreuz ständig auf der Suche nach Spendern.
D
ie Bedeutung des Blutspendens kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bei akuten Erkrankungen oder bei Unfällen wird dieser Lebenssaft dringend benötigt, für den es bis heute noch keinen äquivalenten Ersatz gibt. Es werden Tag für Tag etwa 800 bis 2500 Blutkonserven benötigt, um die Versorgung zu gewährleisten. Blutkonserven sind allerdings nur 42 Tage haltbar und durch kurzzeitige Einflüsse wie etwa Grippewellen, Urlaubszeit oder mehrere aufeinanderfolgende schwere Unfälle kommt es leider immer wieder zu Engpässen. Bei der Blutspende werden dem Spender ca. 465 Milliliter Blut aus der Armvene entnommen, also nicht ganz ein halber Liter.
Jede Frau und jeder Mann zwischen 18 und 65 Jahren ist ein gern gesehener Gast der BlutspendeZentrale und kann freiwillig und unentgeltlich seinen humanitären Beitrag leisten. Eine Blutspende bedeutet für Sie eine kostenfreie ärztliche Beratung mit Mini-Check samt Bestimmung der Blutgruppe, des Rhesus-Faktors und des Hämoglobinwerts. Auf Erkrankungen hinweisende Befunde werden Ihnen bzw. Ihrem Hausarzt mitgeteilt. So können mögliche Krankheiten frühzeitig erkannt und damit rechtzeitig behandelt werden. Frauen können innerhalb von zwölf Monaten maximal viermal, Männer höchstens sechsmal Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von acht Wochen liegen.
Da aus der Blutspende hochwirksame Medikamente, nämlich Blutkonserven, hergestellt werden, gilt hier die allerhöchste Sicherheitsstufe mit besonders hohen Anforderungen an das Spenderprofil. Nachvollziehbar, denn schon kleinste Mengen von Krankheitskeimen, die einem gesunden Menschen nicht schaden, können für einen geschwächten Patienten tödlich sein.
genheit. Bei Cannabis darf kein regelmäßiger Konsum vorliegen und der letzte Konsum muss über einen Monat zurückliegen. Personen, die Hepatitis-B- oder C-positiv sind oder Cholesterin- bzw. Triglycerid-Werte über 300 mg aufweisen. Ein geringer Hämoglobin-Wert, Auslandsaufenthalte in exponierten Ländern und Regionen und die Einnahme von bestimmten Medikamenten.
Folgende Faktoren sind unter anderem Ausschlussgründe für eine Blutspende:
Für die genaueren Details zum Thema Blutspenden steht Ihnen das Rote Kreuz österreichweit unter der kostenlosen Servicenummer 0800 190 190 gerne zur Verfügung. Hier erfahren Sie auch, wo in Ihrer Nähe die nächste Blutspende-Zentrale ihren Sitz hat, und die Termine.
Personen unter 50 Kilogramm und unter 18 Jahren, zu frische Piercings und Tattoos. Während eines floriden Infekts, bei Epilepsie, Krebs oder HIV, nach intravenösem oder intramuskulärem Drogenkonsum – auch in der Vergan-
(Quelle: gesund.co.at)
„Fortbildung im Bezirk“ über das Lymphödem
Kitzecker Senioren Club mit Weinlandreisen auf Krk
Bei der jüngsten Veranstaltung der Reihe „Fortbildung im Bezirk“ im Physikotherapeutischen Institut Leibnitz im Kindermann-Zentrum ging es ums Thema „Lymphödem“. Alles, was man darüber wissen sollte, erläuterte Prim. Dr. Gert Apich (r.) vom Klinikum Klagenfurt.
Die jung gebliebenen Kitzecker Senioren führte die jüngste Reise mit Weinlandreisen auf die kroatische Insel Krk. Dabei wurde auch der Olivenwanderweg erkundet. Beim gelungenen freundschaftlichen Ausflug kam auch das gesellige Zusammensein nicht zu kurz.
Entgeltliche Einschaltung
leibnitzaktuell.at
Physikotherapie & mehr... Anneliese ZÖHRER
„Alles Leiden kommt aus Nichtwissen“
MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
[ Dalai Lama ]
Wenn Fressen schmerzt... Da Tiere nur in ganz seltenen Fällen Schmerzen durch Schreie oder andere Lautäußerungen bekunden, ist es ganz wichtig, sie immer wieder beim Fressen, Trinken, Kot- und Harnabsatz zu beobachten.
A
uch die Aktivität und Bewegungsmuster geben Aufschluss über ihr Wohlbefinden. Schleichende Veränderungen sind nicht immer einfach von altersbedingten Veränderungen abzugrenzen. Doch im Zweifel ist es besser, einmal zu „viel“ tierärztlichen Rat einzuholen als einmal zu wenig. Wenn ein Tier sichtlich hungrig zu seinem Futter hinläuft und dann nicht frisst oder plötzlich während des Fressens innehält, wie von der Tarantel gestochen wegläuft, dann ist das nicht normal. Ebenso kann übermäßiges und unaufhaltsames Speicheln ein Schmerzsymptom sein, von Blut aus dem Maul oder eitrigem Nasenausfluss ganz zu schweigen. Wiederholte Futterverweigerung führt letztlich zu Abmagerung. Wenn man von Zahnerkrankungen spricht, wird meist Karies genannt. Diese Erkrankung gibt es bei den Tieren praktisch nicht. Dabei wird der Zahnschmelz
durch säurebildende Bakterien zerstört. Diese Erkrankung hängt mit der humanen Ernährung zusammen. Zahnstein ist wohl die häufigste Zahnerkrankung bei unseren Haustieren. Er entsteht, wenn Zahnbelag, die Plaque, verkalkt. Die wirksamste Maßnahme wäre wohl Zähneputzen, doch dies wird wohl kaum von einer Katze geduldet. Regelmäßiges Zahnsteinentfernen empfiehlt sich. Ansonsten zieht der Zahnstein Entzündungen am angrenzenden Zahnfleisch, eine sogenannte Gingivitis, nach sich. Unternimmt man nichts, dann kommt es in weiterer Folge zu einer Paradontitis. Dabei handelt es sich um eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Dies führt letztlich zum Verlust eines oder mehrerer Zähne. Allerdings geht dies auch mit beträchtlichen Schmerzen einher. Eine besondere Katzenerkrankung stellt die „FORL“ dar. Dies ist die Abkürzung für „feline odontoklastische resorptive Läsionen“. Da-
bei wird durch knochenabbauende Zellen, Osteoklasten, Zahnsubstanz abgebaut. Die Erkrankung beginnt im Verborgenen an der Zahnwurzel, und erst bei Fortschreiten der Erkrankung ist auch die Zahnkrone, der äußerlich sichtbare Anteil des Zahnes, betroffen. Es ist bis jetzt keine Ursache bekannt. Archäologen fanden heraus, dass auch schon die Ahnen unserer Katzen unter dieser Erkrankung litten. Eine Diagnose ist im frühen Stadium nur röntgenologisch möglich. Die einzige Therapie ist die Zahnextraktion. Eine weitere katzenspezifische Erkrankung ist die chronische Gingivitis-Stomatitis. In milden Fällen ist nur der Zahnfleischrand gerötet, schmerzhaft und geschwollen. Im fortgeschrittenen Stadium können die ganze Maulhöhle, Rachen und Zunge involviert sein. Das bloße Öffnen des Mauls ist dabei schon hochgradig schmerzhaft und löst manchmal schon Blutungen aus. Die Ursache kann dabei in viralen Infektionen liegen, aber auch autoimmune Prozesse werden vermutet. Dabei wird körpereigenes Gewebe vom Immunsystem bekämpft. Biopsieproben zur Absicherung der Diagnose und der Ursache sind zur Erstellung eines Therapieplanes notwendig.
Das PIL ist seit Jahrzehnten bemüht, körperliches Leiden zu lindern. Das Wissen um diese Fähigkeiten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deswegen gibt es für unsere Mitarbeiter regelmäßige Fortbildungen. Im Rahmen unserer letzten Fortbildung durften wir Prim. Dr. Gert Apich als Vortragenden sowie zahlreiche Ärzte aus dem Bezirk Leibnitz begrüßen. Thema: „Das Lymphödem und alles, was Sie darüber wissen sollten“. Prim. Dr. Apich stellte auf anschauliche Weise die verschiedenen Facetten von Lympherkrankungen dar und wies darauf hin, dass diese durch entsprechende Lebensweise (Ernährung, Sport etc.) teilweise verhindert werden können. Falls eine solche Erkrankung dennoch auftritt, gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden. Eine vorherige diagnostische Abklärung durch den Haus- oder Facharzt ist jedoch unerlässlich. Informationen zu diesem Thema, z.B. über die komplexe Entstauungstherapie, finden Sie auf www.pil.at. Tipp des Monats: Unterwasser-
therapie zur Einstimmung auf die Urlaubszeit. Anneliese ZÖHRER ist Geschäftsführerin des
55
56
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT
Anna Paier ist beste Seat-Verkäuferin
G
roßartiger Erfolg für Anna Paier von der „Fahrmilie“ Paier: Mit ihrem nationalen österreichweiten Sieg hatte sich die 22-Jährige für das internationale Markenfinale in Barcelona qualifiziert. Bei dem „Top Seat People“-Wettbewerb gewann Anna Paier die Wertung im Sales/Verkaufsbereich. In Spanien trat die Südsteirerin im April gegen die Besten aus aller Welt an, in denen Seat Niederlassungen unterhält. In einem theo retischen und einem praktischen Teil waren zu verschiedensten Situationen des Berufslebens knifflige Fragen zu
Der SEAT Leon 5-Türer. Benzin (Reference, 1.0 TSI 86 PS): Listenpreis € 15.990,– Abfahrbonus - € 1.000,– Finanzierungsbonus - € 1.000,– Versicherungsbonus - € 500,– Servicebonus - € 500,–
Bereits ab€ 12.990,–2
beantworten. Neben den zahlreichen fachlichen Einzelprüfungen meisterte Anna auch den Teamwettbewerb mit Bravour. In der mittlerweile 20-jährigen Geschichte des Bewerbs ist Anna Paier die erste Österreicherin überhaupt, die in der weltweiten Sales/Verkaufswertung gewinnen und den Sieg nach Österreich holen konnte! Viel Engagement und Planung Unzählige Gratulationen erntete Anna Paier für diese bemerkenswerte Höchstleistung. Nicht zuletzt ist es dem En-
gagement und der guten Planung zu verdanken, dass Fahrmilie Paier im Verkaufsgebiet Leibnitz/Deutschlandsberg so erfolgreich ist. Seit Monaten ist das Autohaus Paier aus Distelhof mit großem Abstand Marktführer und klare Nummer 1 mit Seat. Trotzdem nahm sich Anna Paier auch Zeit für die Ausbildung zur Markenleiterin sowie zum Cupra Master. Paier ist ja der einzige Cupra-Händler von Steiermark, Burgenland und Kärnten. Mit diesen großen Erfolgen im Rücken macht sich Anna Paier auf in ein neues Abenteuer und beginnt nun mit der Ausbildung zum Junior Master.
1
8443 Gleinstätten Distelhof 81 Tel. 03457/2400 www.paier.at
TDI-Modelle mit doppeltem Abfahrbonus! Verbrauch: 4,0-6,5 l/100 km. CO2-Emission: 95-149 g/km. Symbolfoto. Stand 03/2019. 1Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. 2Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt., NoVA, € 1.000,– Abfahrbonus f. Benziner Reference (€ 1.500,– f. Benziner Style, € 2.000,– f. Benziner Xcellence/FR), € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus f. Privatkunden, € 500,– Versicherungs- u. € 500,– Servicebonus. Finanzierungs- und Versicherungsbonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung. Servicebonus bei Abschluss eines All Inclusive-Pakets. Aktionen gültig bis 30.06.2019 (Antrags-/ Kaufvertragsdatum) für Neuwagen. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden u. Behörden. Boni sind unverb., nicht kart. Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und wurden vom Listenpreis abgezogen. Leon_192x62_Paier.indd 1
26.04.19 09:03
leibnitzaktuell.at
TRADITION: Standesgemäß empfingen Obmann Heimo Aldrian, Bgm. Helmut Leitenberger, Obmann-Stellvertreter Horst Videcnik & Co. die Classic-Teilnehmer.
Ende April war Leibnitz neuerlich Etappenort der Südsteiermark Classic und Schauplatz eines Nostalgietreffens.
Oldtimer trifft Oldtimer D
en über 150 Teilnehmern der Südsteiermark Classic haben Bgm. Helmut Leitenberger, LOC-Obmann Heimo Aldrian und LOC-Obmann-Stellvertreter Horst Videcnik sowie viele Mitglieder des Leibnitzer Oldtimer-
Clubs und befreundeter Vereine in ihren herausgeputzten Oldtimern einen nostalgischen Empfang bereitet. Unter dem Motto „Oldtimer trifft Oldtimer“ war im Vorfeld in Zusammenarbeit von Stadtgemeinde Leibnitz und Entgeltliche Einschaltung
Fotos: Heribert Kindermann
OLDTIMER-ADEL: Edle Nobelkarossen gaben sich am Leibnitzer Hauptplatz ein vielbestauntes Stelldichein.
Leibnitzer Oldtimerfreunde besuchten Puch-Museum Die Frühjahrsausfahrt des Leibnitzer Oldtimer-Clubs führte heuer nach Slowenien. Die Oldtimerfreunde besuchten, angeführt von Franz Georg Bernhard und Ernest, das Museum von Fahrzeugpionier Johann Puch in Jursinci (Jörgendorf,), wo Puchs Geburtshaus stand.
Die besten steirischen Film-Autoren stehen fest Gleich 23 Filme wurden bei der Landesmeisterschaft der Film-Autoren im Kulturzentrum Leibnitz bewertet. Der Titel ging an Tobias Steiner. Von den Leibnitzern heimsten Peter Zink (l.) Gold, Heimo Holik Silber sowie Günter Simmerl und Dieter Filipp Bronze ein.
Oldtimer-Club ein nostalgisches Fest gefeiert worden. So fuhr Dietmar Poll mit einem Hochrad über den Hauptplatz oder präsentierten Mitglieder des Puch Teams Süd aus Gersdorf ihre roten Puch-MC50-Modelle den Zweiradfans.
Experten-Tipp:
Mach’s doch Oldschool
Kfz-Meister Gottfried SACKL und Ing. Wilhelm MAZUHELI
Ausbildungsprogramm für die „frühere Fahrzeugtechnik“ für Fahrer von Oldtimern, Youngtimern und Klassikern.
B
esitzer von Oldtimern und Youngtimern kennen das Problem: Die „frühere Fahrzeugtechnik“ ihres Klassikers ist ein Buch mit sieben Siegeln. Licht ins Dunkel bringt eine weitere Ausbildungsreihe für „frühere KfzTechnik“ der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik, die schon bald wieder im bfi Leibnitz startet. Das sehr praxisorientierte Programm kann nach Absprache mit BULME Ing. Wilhelm Mazuheli und Kfz-Meister Gottfried
Sackl in geblockter Form am Wochenende sowie für ganze Betriebe und Clubs absolviert werden. Samt praktischen Übungen werden Motor, Antrieb, Elektrik, Zündung sowie Vergaser- & Einspritzsysteme erklärt. Wegen limitierter Teilnehmerzahl rasche Anmeldung unter: T 0664 338 30 90 (Herr Sackl), T 0660 770 21 04 (Herr Ing. Mazuheli) oder per Mail: gottfried.sackl@sackl.at bzw. wilhelm.mazuheli@aon.at. Weitere Infos auf www.sackl.at.
57
58
leibnitzaktuell.at
AUTOFRÜHLING DIE GRÖSSTE AUTOSCHAU DER SÜDSTEIERMARK
15 REGIONALE AUTOHÄNDLER ZEIGTEN BEIM 9. LEIBNITZ AKTUELL AUTOFRÜHLING DIE NEUEN MODELLE DER SAISON AM KINDERMANNGELÄNDE IN LEIBNITZ. ZAHLREICHE BESUCHER NUTZTEN DIE EINMALIGE GELEGENHEIT, SICH EINEN ÜBERBLICK ZU VERSCHAFFEN, WAS DER FRÜHLING 2019 ALLES AUF ZWEI UND VIER RÄDERN ZU BIETEN HAT.
Die vier Ranger von Ford Ornig unter sich
E-Bike-Schmiede bikee unter Strom
Gerhard Gady, mit chramanter Vertreterin von Toyota Gady, war beim Autofrühling mit dabei.
Fahrmilie Paier mit dem eScooter eXS zum Tarraco
Das kleine Glücksengerl zog die Gewinner aus dem Weidenkorb.
Spannend: Audi e-tron, der 1. vollelektrische SUV
Fam. Gritsch vermietet praktische Wohnmobile.
Ein Pick-up von Ford Ornig diente als Bühne für die große LEIBNITZ AKTUELL Abo-Verlosung mit Sabrina Haberl, Anneliese Herzog, Rosi Lipp, CR Heribert Kindermann und RockFM-Moderator Uwe Gritsch (v.l.)
Phillip Gady (l.) und das Team von BMW Gady
Vogl & Co-Geschäftsstellenleiter N. Jamnik
Monika Karbasch (l.) & Team von F. Krainer Fleisch- und Wurstwaren sorgten fürs leibliche Wohl der Besucher.
leibnitzaktuell.at
Dietmar Lampl von raDL Sport stellte Zweirad-Frühlingsbikes vor.
Spaß für die Jüngsten bot die VW-Beetle-XXXL-Hüpfburg.
Seit der ersten Stunde dabei beim Autofrühling ist Elisabeth Wechtitsch.
In Leibnitz: Porsche-GF Hans Otter (l.) und Gottfried Temmel
Zahlreiche Besucher staunten über den automobilen Frühling.
FWK GmbH mit vielseitigen Kompaktmodellen in Leibnitz
Auto Sternad kam mit den KIAund Honda-Frühjahrsmodellen.
Opel Gady brachte die neuen Modelle an den Start.
Das Autohaus Hirschmugl bot Open-Air-Feeling zum Frühling.
Erlebnis: Probefahrten in Minis von Gady Lebring
Frühlingserwachen bei Skoda Temmel
Kfz-Neubauer feierte Autofrühlingspremiere.
Auto Marko GmbH & Co. KG brillierte mit neuem Mazda3.
Beim bereits 9. Autofrühling standen die Sterne günstig.
Walter Temmer im Gespräch mit Besucher
text
59
leibnitzaktuell.at
Fotos: Heribert Kindermann
Entgeltliche Einschaltung
60
ping myLINE sha n in 8 Woche o il K 6 zu is b n e abnehm
Vorsorge ist die beste Medizin Fit und schlank in den Sommer starten! Einfach gesund. Einfach abnehmen. Einfach myLINE.
W
arten Sie nicht, bis erste gesundheitliche Beschwerden oder sogar Krankheiten wie Bluthochdruck, erhöhter Blutzucker oder erhöhtes Cholesterin auftreten. Denken Sie schon bei den ersten überflüssigen Kilos an Ihre Gesundheit, empfiehlt Dr. Waltraud Kirisits, Fachärztin für Innere Medizin in Leibnitz. „Vorsorge ist noch immer die beste Medizin“, ist sie sich sicher. Wer bereits bei ersten Fettpölsterchen reagiert und auf Ernährung und Bewegung achtet, kann der Entstehung vieler Erkrankungen frühzeitig entgegenwirken. Zu diesem Zweck bietet Dr. Kirisits gemeinsam mit ihrer Diä tologin Martina Palz das „myLINE shaping“-Programm an.
Mit dem medizinisch fundierten Abnehmprogramm können Sie in nur acht Wochen ein paar überschüssige Kilos loswerden, bevor erste Gesundheitsprobleme auftreten. Damit reduzieren Sie Ihr Risiko für gesundheitliche Spätfolgen. Sie möchten mehr als nur ein paar Kilos verschwinden lassen? Auch dafür bietet Dr. Kirisits das passende Ernährungskonzept an.
Jetzt zum kostenlosen Infotermin anmelden! Am 22. 5. 2019 um 18 Uhr, am 5. 6. 2019 um 18 Uhr unter T 0664 88709932 bei Diätologin Martina Palz.
ORDINATION DR. WALTRAUD KIRISITS Retzhoferstraße 7, 8430 Leibnitz www.myline.at
ERWARTUNGSVOLLE GESICHTER: Obfrau Margit Gruber (l.), Vertreter des Alpenvereins, Franz (2.v.l.) und Harald Überbacher (l.) als Hausherrn sowie drei Bürgermeister waren die Ersten, die die neue Boulderhalle in Augenschein nehmen durften.
BEGEISTERTE BOULDERIN: Alexandra Wogg setzt sich auch sehr stark für die Alpenvereinsjugend ein.
Boulderfrühling dank Kletterhalle
Nach unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden öffneten sich die Tore der neuen Kletterhalle der Sektion Leibnitz des Österreichischen Alpenvereins.
B
evor Kletterfreunde aus Nah und Fern die neue Boulderhalle der Sektion Leibnitz des Österreichischen Alpenvereins in der Bahnhofstraße stürmten, nahmen die Bürgermeister von Leibnitz, Gralla und Wagna das gelungene Werk in Augenschein. „Ja, ich bin schon froh, dass wir den Boulderbereich aufsperren“, freute sich Obfrau Margit Gruber. „Nach un-
fallfreier Bauphase wünsch’ ich mir eine unfallfreie Kletterzeit“, so Gruber. Ab sofort können 10er-Blöcke, Sechs- und Zwölf-Monatschips online unter www.alpenverein.at/leibnitz erworben werden. Neugierige haben die Möglichkeit, zu den Öffnungszeiten von Sport Überbacher ein Schnupperticket mit Tageseintritt zu kaufen.
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Viktor Sator/Prontolux KG
AUTORISIERTER MERCEDESMERCEDES SERVICEPARTNER: Temmer hat sein Angebot nun für seine Kunden erweitert.
Noch mehr Auswahl bei Temmer D
er Kunde und das Kunden erlebnis stehen bei MercedesBenz Temmer im Mittelpunkt. Dank der neuen Überdachung der Ausstellungsflächen sind hier ständig mehr als 100 Top-Gebrauchtwagen auf Lager und stehen für interessierte Kunden bereit. Für die „jungen Sterne“ gibt es
bis zu vier Jahre Garantie und sechs Monate Servicefreiheit. Auf Kundenwunsch kann man bei Mercedes-Benz Temmer innerhalb von nur 14 Tagen beinahe jedes Wunschauto aus dem MercedesBenz-Fuhrpark besorgen. Auch ein neues Reifenlager steht bei Einlagerung von Reifen samt einer
Wäsche und Räderumstecken den Temmer-Kunden zur Verfügung. Eine Erweiterung erfahren hat aber auch der Transporterbereich. Mercedes-Benz Temmer ist nun nämlich auch offizielles Mercedes-Benz Van Center. Als kompetenter Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
und Betriebe können die Modelle Sprinter, Vito oder Citan angeboten werden. Den Vito gibt es aktuell übrigens in Aktion bereits ab 18.990 Euro netto und mit vier Jahren Garantie. Aber nur, solange der Vorrat reicht! Besuchen Sie Mercedes-Benz Temmer. Man freut sich auf Ihren geschätzten Besuch.
Foto: Heribert Kindermann
WALTER TEMMER GES.M.B.H. | Autorisierter Mercedes-Benz-Servicepartner für Personenkraftwagen und Transporter sowie Verkaufsagent Jösserstr. 12, 8434 Tillmitsch/Leibnitz | T 03452 84362 | F DW 20 | temmer@mercedes.at | www.temmer.at
PRÄSENTATION: GF Hans Otter (v.l.), VW-Markenleiter Kurt Otter (2.v.l.) und das Porsche-Leibnitz-Team bringen mit dem VW T-Cross das neue Mitglied der SUV-Familie an den Start.
Neues Fußballturnier in Cup-Form der Raiffeisenbank Die Raiffeisenbank Straß-Spielfeld mit Dir. Anton Klapsch, MureckDir. Josef Galler und Turnierorganisator Helmut Schwimmer hat den 1. Raiffeisen Cup 2019 aus der Taufe gehoben. Gespielt wird am 12. und 13. Juli jeweils ab 18 Uhr auf der Anlage des USV Gabersdorf.
Der neue VW T-Cross ist auf jede Art besonders!
Foto: Melbinger
M Sportliche Ehre, wem Ehre gebührt In der Grazer Alten Universität standen gleich 195 erfolgreiche steirische Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt einer Ehrung von LR Anton Lang (v.l.), der u.a. Caroline Pilhatsch (Schwimmen), Alexandra Toth (Leichtathletik) und Andreas Diermair (Schach) auszeichnete.
it dem neuen T-Cross präsentierten GF Hans Otter, Markenleiter Kurt Otter und Porsche-Leibnitz-Team Ende April das neueste und kompakteste SUV-Modell von Volkswagen. Bei dieser Gelegenheit konnten Interessierte bei Porsche Leibnitz gleich mit dem neuen Mitglied der SUV-Familie eine Probefahrt unternehmen. „Der neue T-Cross ist so vielseitig wie die Menschen, für die er gebaut wurde. Lassen Sie
sich begeistern von einem Auto, das in keine Schublade passt und in all seinen Facetten besonders ist“, betont GF Hans Otter. „Der T-Cross tanzt aus der Reihe, aber dank Spurhalteassistenten nicht aus der Spur“, so Kurt Otter. „Die Präsentation des T-Cross war auch mit einem Bauernmarkt bei Porsche Leibnitz verbunden, bei dem vier Betriebe ihre bäuerlichen Produkte den Besuchern zur Verkostung anboten.
61
leibnitzaktuell.at
Ausgesprochen schnittig kommt der neue KIA Ceed SW daher.
Autohaus Sternad:
Der neue KIA Ceed SW
D
er neue Kia Ceed SW überrascht das interessierte Publikum mit einem derart schnittigen Design, dass man denken könnte, es stamme von einem Haute-Couture-Schneider. Das gilt jetzt auch für die Kombiversion des Fünftürers in der dritten Generation von Kia. Der Kombi ist in Länge und Breite gewachsen, aber dadurch flacher, sportlicher und dynamischer geworden. Dadurch sind außerdem
die Linien sowohl in der Front als auch von der Seite her markanter geworden. Die sportliche Note unterstreicht das serienmäßige LEDTagfahrlicht samt vier Spots. Im Innenraum setzt sich beim Kombi fort, was bereits die Außenansicht verspricht. Durch die gelungene Synthese aus Haptik und Optik konnte eine ästhetische Performance erzielt werden. Das spiegelt auch das Armaturenbrettdesign wider. Zur reichli-
chen Serienausstattung gesellt sich die gelungene Kombination des 1.6 CRDi mit 136 PS und einem Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe. Die Kombivariante versteht, wie der Fünftürer, zu überzeugen. Als Gesamtpaket ein stimmiges Fahrzeug, das Komfort, Fahrspaß und Sicherheitsanforderungen zu einem leistbaren Preis vereint. Erhältlich ab 18.690 Euro mit 100 PS.
Infos auf www.sternad.at
FAHRSPASS, Sicherheitsgefühl und schnittiges Design sind die Trümpfe des neuen KIA Ceed SW-Kombis.
„Wir haben alle KIANeuwagenmodelle auf Lager und freuen uns auf Ihren Besuch!“ Peter STERNAD jun. T 0664 516 35 76
www.kia.com
Spaßfaktor für alle. Komfort für jeden.
Im Leasing ab
€ 113,- ¹ mtl.
Die neue Kia Ceed-Generation. Einfach ein guter Plan.
Autohaus Sternad Hauptstraße 23 • 8431 Gralla • Tel.: 03452-84 9 34 • www.sternad.at CO2-Emission: 155-99 g/km, Verbrauch: 3,8-6,8 l/100km
Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Ceed Titan inkl. Preisvorteil bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 500,00 Frühlingsbonus und € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance: Barzahlungspreis € 14.990,00; 5,19% p.a. Sollzinssatz, 6,17% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr € 156,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 99,35; kalk. Restwert € 7.045,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.497,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 113,28; Gesamtkosten € 2.089,19; zu zahlender Gesamtbetrag € 17.079,19. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2019. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Entgeltliche Einschaltung
62
Foto: apresvino
leibnitzaktuell.at
Thomas Ranninger meets Silberberg am Grottenhof
Keramikmeisterwerke und feinste Kulinarik
Nach der Formel „1 Koch – 6 Gänge – 9 Jungwinzer“ serviert Thomas Ranninger am Grottenhof (wo es um 52 Euro Tickets dafür gibt) in Kooperation mit Silberberger Betriebsleiterlehrgangsteilnehmern am 9. Mai ab 18.30 Uhr ein sechsgängiges Menü mit Top-Weinbegleitung.
Nach geglückter Premiere von „nimm a Gobl und iss mit“ im Kogel3 will die junge „des bin i“-Künstlerin Maria Ledam auch nächstes Jahr für eine Neuauflage mit ihrer Keramikkunst sowie feinster Kulinarik von Thomas Carvalho de Sousa (r.) und Stefan Hacker sorgen.
Kapellenfest zu Ehren des Hl. Konrad in Kaindorf
Die zwölfte Weinpremiere war auch die letzte
Mit einem Gottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons wurde Ende April bei der Konradkapelle gefeiert. Bgm. Helmut Leitenberger und viele Besucher waren zu der von Stadtpfarrer Anton Neger gelesenen Messe gekommen, die der Singkreis Chonchordare-Kaindorf umrahmte.
Mit Musik und Kabarett von „SAM unplugged“ ging die Serie der Weinpremieren im Presskeller am Weingut Pichler-Schober zu Ende. Die Jahrgangspräsentationen wird es so in Zukunft nicht mehr geben, verrieten (v.l.) Johannes, Sabine und Anna Maria Pichler.
Rajko Ferks Experimente mit verschiedenen Techniken
„Empfohlene Meisterbetriebe 2019“ gekürt
Bei „Rarität – Perlen & Kunst“ in Leibnitz, Schmiedgasse 4, zeigt Klara Brklajcic (2.v.r.) Bilder des Marburger Malers, Galeristen und Aphoristikers Rajko Ferk (r.). Zur Vernissage spielte Peter Zink mit Schülern auf und bot Kim Barta eine poetische Tanz- und Schmetterlingseinlage.
Die Kunden haben 24 steirische Holzbau-Meister zu „Empfohlenen Meisterbetrieben“ gekürt. Auch Schranger Holzbaumeister (Marhof), HDT Holz Design Technik (Vogau) und Lappi & Lappi Holzbau (Gabersdorf) zählen zu den Besten in Sachen „Besser mit Holz“.
Leibnitzer ÖVP-Spitze traf sich zur Bezirkskonferenz
Maibaum in Leitring noch händisch aufgestellt
VP-Bezirkschef Bgm. Joachim Schnabel diskutierte mit Bürgermeisterkollegen und Funktionären im Sportkulturhaus Gabersdorf die künftigen Herausforderungen auf kommunalpolitischer Ebene. Sogar LH Hermann Schützenhöfer war dazu nach Gabersdorf gekommen.
Am 1. Mai haben beim Familienzentrum Leitring die Leitringer Florianijünger noch händisch den von Heidi und Walter Fischer geschnitzten Maibaum aufgestellt. Er ist eine Spende von Familie Reiss aus WagnaDorf. Die Marktmusik Wagna spielte ein Platzkonzert.
63
64
leibnitzaktuell.at
Gesucht:
Häuser, Wohnungen und Baugründe: Leibnitz: Offene Maisonettenwohnung, 65 m2, Grazergasse 3, zu vermieten. Anfragen unter T: 0664 261 60 19.
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. T: 0664 849 45 19
20 Jahre Berufserfahrung – 10 Jahre Immobilien Leibnitz Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, T: 0664 233 93 93
Er sucht sie: Mich, einen Salzburger, zieht es nach Leibnitz! Und aus diesem Grunde suche ich dich, eine fesche Leibnitz: 3-ZimSüdsteirerin mit Chic, Humor und Charme, 51 – 59, mer-Mietwohnung feminin, sportlich, natürlich, Nichtraucherin und gut über 2 Geschoße, geerdet, für gemeinsamen Lebensgenuss! 80 m², Carport, Ich bin 59 Jahre jung, 178 groß, schlank, sportlich, Kellerabteil, Mietcharmant und ein Kavalier der sogenannten alten preis: € 693,– (inkl. Schule. Man sagt, ich habe (noch) ein jugendliches BK), HWB: 70. Ing. Auftreten, meine Fitness ist ok, meine Lebenseinstel- Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, T: 0664 233 93 93 lung auch. Fühle mich im Anzug ebenso wohl wie in Jeans oder Outdoor-Kleidung. Bin naturverbunden, mag Kulinarik, Kommunikation, Kultur, Wellness, schönes Ausgehen, ein gemütliches Daheim. Ich schätze Respekt in einer Beziehung, Harmonie, Rufen Sie gegenseitigen Freiraum, Vertrauen, Verlässlichkeit mich an, wir haund einen niveauvollen Umgang. Ich suche keine ben oder finden Frau, die mich bekocht (oder einkocht), und auch die richtige Imnicht für den Haushalt. mobilie für Sie. Wir sollen und wollen uns das Leben gegenseitig verBianca ZITZ, schönern und bereichern, jeder Tag zählt, der uns daT: 0664 460 78 10, rin bestärkt, dass wir uns gefunden haben. office@bz-immoIch bedanke mich für deine ehrliche, offene Zuschrift bilien.at, www. und freue mich auf unser erstes Rendezvous. bz-immobilien.at Bei Interesse schreib bitte unter dem Kennwort „Toscana“ an Leibnitz Aktuell, Dechant-ThalerLangaberg: Straße 34, 8430 Leibnitz, oder per Mail an Wohnhaus, Keller, office@leibnitzaktuell.at. Bis bald! Garage, Carport, Gfl: 1.500 m2, Wfl: 230 m2, HWB 102/D, KP: € 329.000,–. T: 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse.
Anzeigenschluss für Wortanzeigen: Mi, 22. Mai 2019 office@leibnitzaktuell.at
Leibnitz: Leibnitz: MaisonettewohEinfamilienhaus, nung, Erstbezug, belagsfertig, Wfl: Wfl: 115 m2, 29 m2 111 m2, Gfl: 690 m2, Loggia/Balkon, HWB i.A., KP: auf Kamin, TiefgaragenAnfrage. platz, HWB 23/A, KP: € 343.740,–. T 0664 2029092, T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at www.bz-immobilien.at Fresing: Landwirtschaft, Kranach: Wfl: 260 m2, Gfl: Landwirtschaft mit 30.000 m2, GästeRotwildzucht, Wfl: haus, Nebenge180 m2, Gfl: 42.000 bäude, HWB i.A., KP: m2, HWB i.A., KP: € € 299.000,–. T 0664 4607810, www.bz-immobilien.at 397.000,–. T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz: Gartenwohnung, 3 Zimmer, Wfl: Großklein: 76 m2, Gfl: 70 m2, Wohnhaus mit Tiefgaragenplatz, Teich, Wfl: 215 m2, HWB 67/B, KP: 2 Gfl: 3.700 m , 3 Ga€ 169.900,–.T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at ragen, HWB 124/D, KP: € 347.000,–. Leitring: T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at Terrassenwohnung, Flamberg: Wohnhaus mit Aussichtslage, 190 m2, Wfl: 9.820 m2, Gfl. 105 m2, Keller, 3 Nebengebäude, HWB 105/C, KP: auf Anfrage. T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at Leitring: Bürgerhaus, Wfl: 208 m2, Gfl: 1.000 m2, 90 m2 Keller, 3 Carports, HWB 106/D, KP: € 375.000,–. T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at
Erstbezug, Wfl: 95 m2, 35 m2 Dachterrasse, 1 Carport, HWB 45/B, KP: € 275.500,–. T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at
Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Christian ZITZ, T: 0664 202 90 92, christian.zitz@ bz-immobilien. at, www.bz-immobilien.at
Ihr Team in Leibnitz Leibnitz: Einfamilienhaus im Zentrum, Wfl: 110 m2, Gfl: 500 m2, 75 m2 Keller, HWB i.A., KP: € 215.000,–. T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at
T 03452 82 2 43 remax.at
St. Johann i.S.: Wohnhaus in ländlicher Lage, 220 m2, Wfl. 2.500 m2, Gfl. 125 m2, Keller, HWB i.A., KP: € 379.000,–. T 0664 4607810, www.bz-immobilien.at
Altenmarkt Gralla: bei R.: SchmuckAnlegerobjekt: kästchen mit Blick Wohnhaus mit zur Riegersburg, 5 Parteien, Wfl: 336 Wfl: ca.160 m², m2, Gfl: 1.007 m2, Gfl: ca. 1.019 m², HWB 127/D, KP: Zi: 6, HWB: 48,05, KP: € 440.000,–. RE/MAX, € 545.000,–.T 0664 4607810, www.bz-immobilien.at Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90
Flamberg: Wohnhaus mit Koralmblick, Wfl: 150 m2, Gfl: 10.500 m2, 90 m2 Keller, HWB i.A, KP: auf Anfrage. T 0664 2029092, www.bz-immobilien.at
Seggauberg: Wohnhaus, Wfl: 155 m2, Gfl: 1.186 m2, 2 Garagen, Luftwärmepumpe, HWB i.A., KP: € 397.000,–. T 0664 4607810, www.bz-immobilien.at
Lebring: Garten mit Garage in Lebring! Gfl: ca. 295 m², KP: € 25.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
leibnitzaktuell.at
Eibiswald: Landgasthof Bachseppl mit viel Potenzial. Gfl: ca. 1.518 m2, HWB: 121, KP: € 399.000,–. RE/MAX Leibnitz, St. Greistorfer, T: 0650 909 14 84 Radiga: Großzügige Liegenschaft mit 2 Einfamilienhäusern, Immobilie Stallgebäude und zu verkaufen? Garagen. Wfl: ca. Egal ob Haus, Woh135 m², Gfl: ca. 25.246 m², Zi: 5, HWB: 162, KP: € 375.000,-, nung oder Grundstück, wir sind Ihr verlässlicher und RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 kompetenter Partner! Profitieren Sie von unseren top Vermarktungsmöglichkeiten. Ich verkaufe Ihre Leibnitz: Mietwohnung in Immobilie schnell und zum besten Preis! Wir informieren Sie gerne. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, zentraler Lage. www.sreal.at Wfl: ca. 60 m², Zi: 2, HWB: 38,59, Miete: € 610,– inkl. BK. RE/MAX Leibnitz, Gerhard Kubik, T: 0664 543 56 39 Ehrenhausen: Loisium, Wine & Living Residences, ETW in toller Lage. Wfl: ca. 65,5 m², Zi: 2, HWB: 37, KP: € 233.640,–. RE/MAX Leibnitz, H. Zelzer, T: 0664 244 42 43
LebringSt. Margarethen: Perfektes Wohnhaus für Jungfamilie, offener Wohn-/Essbereich im EG, 3 Zimmer im ausgebauten DG. Gfl. 700 m², Wfl. 127 m², HWB 55,18 kWh/m²a, fGEE 0,91, KP: € 279.000,–. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Leitring: Sonnige ETW mit Loggia am StadtLeibnitz rand. Wfl: ca. 76,97 Zentrum: Moderne m², Zi. 3, HWB: 70,6, ErstbezugswohnunKP: € 128.500,–. gen, durchdacht geplant, zw. 47 m² und 100 m², Lift, perRE/MAX Leibnitz, H. Zelzer, T: 0664 244 42 43 fekt gelegen - 4 Gehminuten zum Bahnhof und auf den Hauptplatz, interessiert? Bezug sofort! HWB: 43 kWh/ Nähe m²a, fGEE: 0,9. KP: ab € 128.900,–, provisionsfrei! AstRadkersburg: rid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at Aussichtslage, Frühstückspension, kleines Hotel inkl. kleinem Wald. Wfl: ca. 321 m², Gfl: ca. 7.662 m², Zi: 15,5, HWB: 172, Leibnitz Zen KP: € 210.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauztrum: Penthouse Posch, T: 0664 174 36 53 zur Miete. Wohnen über den Dächern der Stadt, 120 m² WohnfläNähe Mureck SLO: Kleines Land- che, offene Raumgestaltung mit moderner Küche, haus in idyllischer große Terrasse, 2 Zimmer + Nebenräume, Aufzug, Aussichts-, Ruhe- Autoabstellplatz, HWB: 16 kWh/m²a, fGEE: 0,6. Miete a. A., Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at und Sonnenlage. Wfl: ca. 50 m², Gfl: ca. 7.000 m², Zi. 3, HWB: 111, KP: € 55.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Nähe Langegg SLO: Phantastischer Aussichtsplatz mit Bauplatz & Weingarten & Wald & Wiese! Wfl: ca. 100 m², Gfl: ca. 33.000 m², KP: € 77.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
Modernes, leistbares Wohnen in Neutillmitsch: Top Terrassenwohnungen mit hoher Wohnqualität und gehobener Ausstattung. Wfl. zw. 51 m² und 85 m². Jetzt informieren! HWB: 39,94 kWh/m²a, fGEE: 0,61. Ab € 135.541,58 – honorarfreier Verkauf. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Traditioneller musikalischer Weckruf zum 1. Mai In Wagna wird noch die Tradition gepflegt, am 1. Mai die Bewohner mit einem musikalischen Weckruf aus „den Federn“ zu holen. Dabei wurden die Musiker der Marktmusik Wagna unter Obfrau Inge Buschnegg von Kollegen der Stadtkapelle Leibnitz unterstützt.
Hohe Auszeichnungen bei der Strasser Faschingsgilde Die Generalversammlung der Strasser Faschingsgilde (SFG) im GH „da Südsteirer“ stand im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums. BÖF-Landesvizepräsident Ernst Kranawetter zeichnete eine Reihe von SFG-Mitgliedern mit dem BÖF-Bundesverdienstorden aus.
Peter Stelzl hebt reichen Märchenschatz Peter Stelzl sammelt seit 45 Jahren Geschichten, die in Vergessenheit geraten sind. Für sein 33. Buch, der „Steirische Märchenschatz“, hat der Arnfelser den südsteirischen Märchenschatz wiederentdeckt.
Wir suchen
GWH Installateure
(m/w) Gutes Arbeitsklima, beste Aufstiegschancen und Bezahlung nach Qualifikation! Heckenstraße 3, 8431 Gralla, T 0664 5500012 spindler.a@gmx.at, www.spt-gmbh.at
65
66
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: OSTERAKTIONEN
GEWINNER DES LETZTEN RÄTSELS GEWINN: 10-Euro-Gutschein gegen Täglich geöffnet 10:00 – 01:00
27 Appartements mit Top Girls!
www.laufhaus-leibnitz.com Erotik Laufhaus Lebnitz – Neufeldstraße 5 – 8430 Leibnitz Mail: office@laufhaus-leibnitz.com – Phone: +43(0)699/16661201
Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:
MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz: HELMUT POZAR Tropbach 53, 8072 St. Ulrich/W. LEONI PLESAR 8452 Mattelsberg 113 SIEGLINDE KERN 8413 Ragnitz 79 ROSI SERTLING Grazerstraße 203, 8430 Leibnitz GERTRAUD HUTTER Im Morreegrund 9, 8410 Wildon
SPORT ÜBERBACHER Bahnhofstraße 19, Leibnitz ELISABETH SUPPAN Steinfelderstr. 15, 8504 Preding WERNER FRIESSNEGG Schirka 30, 8403 Lang HEIDI SCHMÖLZER Kramerstraße 28, 8430 Tillmitsch CHRISTINE ZITZ Prarath 5, 8443 Gleinstätten MICHAEL KINDLER 8452 Großklein 48
KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz:
HERBERT STIEGER Grazerstraße 117, 8434 Neutillmitsch SABINE FUCHS Steinegg 12, 8081 Heiligenkreuz KURT JAGERSBACHER Oberleitringer Str. 12a, 8435 Leitring GÜNTHER CARTSCHENKO 8413 Ragnitz 88 PETRA PETZOLD Pollanezweg, 8430 Leibnitz Die Gewinner erklären sich hiermit einverstanden, dass laut Datenschutzverordnung ihr Name und ihre Adresse veröffentlicht werden.
Der Einsendeschluss ist
Freitag, 17. Mai 2019
Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!
IMPRESSUM: MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H. Firmensitz: 8430 Leibnitz, Kindermann Zentrum, Dechant-Thaller-Str. 34/I Tel.: 0 34 52/82 0 18 Fax: 0 34 52/82 0 18-8 E-MAIL (Sekretariat): office@leibnitzaktuell.at E-MAIL (Redaktion): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (Anzeigen): office@leibnitzaktuell.at GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Heribert Kindermann, MA HERSTELLER (Druck): Styria Print Holding GmbH EINZELPREIS: € 2,40 JAHRESABONNEMENT: € 24,- ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog REDAKTION: Heribert Kindermann, MA VERKAUF: Heribert Kindermann, MA (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Sabrina Haberl (0664/1396044), Rosemarie Lipp (0664/4245585) LEKTORAT: Bernhard Sax PRODUKTION & GRAFIK: Alex Haring Für den Inhalt entgeltlicher redaktioneller Einschaltungen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
e h a n r e m m I
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT!
Der Europark ist das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens. Hier finden Sie anerkannte Marken aus aller Welt, günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen, Friseursalons, Reisebüros und eine Autowaschanlage. Mit den Gutscheinen Zehner erfüllen Sie sich alle Wünsche. Sie können auch in zahlreichen Bars und Restaurants, in einem bunten Veranstaltungsprogramm und in einem Park für Kinder – die Zauberwelt genießen. Das moderne Parkhaus bietet 2600 kostenlose Parkplätze.
ÖFFNUNGSZEITEN: A1 GRAZ A5 MURSKA SOBOTA OSTERREICH MARIBOR
MONTAG – FREITAG: VON 9 BIS 21 UHR SAMSTAG: VON 8 BIS 21 UHR SONNTAG: VON 9 BIS 15 UHR
DRAVA
AUSFAHRT POBREŽJE A1 LJUBLJANA
ZAGREB
w w w . e u r o p a r k . s i
Eigentumswohnungen schon ab € 132.000,– Eine geräumige Familienwohnung mit Garten, eine moderne Penthouse-Wohnung mit Dachterrasse oder eine Anlegerwohnung zur Vorsorge - hier ist für jeden etwas dabei. Insgesamt werden im Bauabschnitt 2, 28 Eigentumswohnungen von 50 bis 89 m² Wohnfläche vom Bauunternehmen Pichler Bau aus Gralla errichtet. Die nächsten Wohnungen werden im Mai/Juni 2020 übergeben!
en: Information mbH Pichler Bau G 6 Pichlerstraße 8431 Gralla 4-0 03452 73 44
office@pichlerbaumir.com www.gralla-wohnen.at