t a . k r a m r e i e t s d ü S k r a ...sto
®
UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
Hochwertige Doppelhaushälfte in Strass Kaufpreis belagsfertig: EUR 209.000.- PROVISIONSFREI! 118m2 Wohnfläche / Massivbauweise / 482m2 Eigengrund Nähere Infos: info@kumer-bim.com oder 0664 951 78 04
wellwash.at
SB Waschanlagen
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20
November 2015
Mureck Gralla Wildon
Für die hektischste Zeit des Jahres:
Anti-Stress-Angebot! DOPPEL-DAMPFDUSCHE Argenta Classic Line 120 Maße 120/120/222cm Multiklimadampfbad, 6+6 Massagejets, Designerhandbrause, Radio, LED-Farblichttherapie, Regenkopfbrause, F3 Bedienung, Spiegeldisplay. Einfacher Einbau Anschluss und Abfluss können bestehen bleiben! Jetzt im Abverkauf, statt 4.720,-
2.190,-
DESIGNER-DAMPFDUSCHE Glass Noor Steam 120/80cm, manuelle Multifunktions-Duschsäule mit 3 verstellbaren Vertikaldüsen, Dampfbad, Farblichttherapie, Hansgrohe Thermostatmischer mit Umsteller, Handbrause, 38/38cm große Kopfbrause, inkl. Brausetasse und umklappbarem Wandsitz. Jetzt im Abverkauf, statt 7.465,-
3.990,-
BÄDER-,
FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Abverkaufsstücke - Preis gilt so lange bis die beiden Produkte verkauft sind. Die Preise versteht sich ohne Montage, bei Selbstabholung.
Der Advent ist die hektischste Zeit des Jahres und alles andere als besinnlich. In dieser Zeit herrscht am meisten Stress, es ist die meiste Arbeit im Jahr zu erledigen und das Wetter ist meist kalt und trist. Gönnen Sie sich daher ein wenig Luxus mit Ihrem ganz persönlichen, kleinen Spa-Bereich. Wir haben dazu passend zwei wirkliche Top-Angebote für Sie im Sortiment:
8430 LEIBNITZ • DECHANT-THALLER-STR. 37 • TEL.: 03452/707-65 • www.kindermann.st
WINTER-AKTIONEN WINTERREIFEN 175/65R14 FORMULA aus dem Hause Pirelli
ab ¤ 45,-
195/65R15 FORMULA aus dem Hause Pirelli
ab ¤ 43,-
195/65R15 MICHELINE
ab ¤ 59,-
195/65R15 PIRELLI
ab ¤ 57,-
205/55R16 MICHELINE
ab ¤ 94,-
205/55R16 PIRELLI
ab ¤ 85,-
205/55R16 FORMULA aus dem Hause Pirelli
ab ¤ 65,-
KOMPLETTRÄDER z.B für Golf 6,7 mit 195/65R15
Stahl ab ¤ 96,Alu ab ¤ 115,-
to olfo
ab ¤ 42,-
b Sym
165/70R14 FORMULA aus dem Hause Pirelli
ÖL-AKTION
TOP REIFENANGEBOTE FÜR IHREN FUHRPARK
Symbolfoto
Wir bieten Ihnen beste Konditionen auf Reifen für Ihren Fuhrpark an. Preise auf Anfrage, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Reifenpreise ohne Montage!
olfoto
inkl. MONTIEREN, WUCHTEN & STECKEN
ab à ¤ 10,-
Symb
REIFENMONTAGE bei Neu-Reifenkauf
BREMSEN AKTION
REIFENEINLAGERUNG auf Wunsch pro Saison ¤ 24,-
BANNER BATTERIEN inkl. Einbau
Symbolfoto
B - Power 57212 ¤ 89,-
lfoto Symbo
Banner Power Bull P7412 ¤ 109,-
Autoshop Repolusk GmbH Gewerbestraße 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 office@autoshop-repolusk.at www.autoshop-repolusk.at Aktionen gültig bis 30.11.2015, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten solange der Vorrat reicht!
E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e
Reisemesse
Ferne Länder, Naturwunder, Abenteuer oder Entspannung am Meer. Die Gegg Reisemesse, das Urlaubsmesse-Highlight in der Steiermark am 21. und 22. November 2015, entfacht die pure Reiselust. Informationen aus erster Hand, InsiderTipps und wissenswerte Reisedetails rund um das Thema „Urlaub“ und zu den Traumreisen mit den modernsten Bistro-Bussen Europas stehen im Mittelpunkt dieses Wochenendes. Eintritt frei!
in zwei Tagen um die Welt SA/21.11.2015/10-18 Uhr SO/22.11.2015/10-17 Uhr
Reiseveranstalter aus aller Welt, Vertreter verschiedenster Länder, Hoteliers sowie Kreuzfahrt- und Flugreiseanbieter stehen den Besuchern gerne für alle Fragen und für Informationen zur Verfügung. Egal ob Urlaub in den schönsten Winkeln Europas, Fernreise, Städtetrip oder Badeurlaub – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Urlaubsziel.
Bei dieser Gelegenheit können Sie sich im Gegg Luxus Bistro Bus auch gleich Ihren Lieblingsplatz aussuchen und schon einmal „probesitzen“. Informieren Sie sich über die Annehmlichkeiten des Reisens mit diesen einzigartigen Bussen.
Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf der Reisebühne und guter Unterhaltung ist Urlaubsfreude vorprogrammiert. Ab 18 Uhr laden wir am Samstag zur „Fernwehparty“ ein.
Lassen Sie sich in den zwei Reisekinos von Urlaubsexperten bei spannenden und eindrucksvollen Vorträgen auf eine Reise um die Welt entführen. KINOSAAL 1 SAMSTAG 10:40 Uhr 11:20 Uhr 12:00 Uhr 12:40 Uhr 13:20 Uhr 14:00 Uhr 14:40 Uhr 15:20 Uhr 16:00 Uhr 16:40 Uhr
Italien für Entdecker & Feinschmecker Normandie & Bretagne Rund um die Pyrenäen Südengland & Cornwall Schottland & Irland Orangenküste & Andalusien Nordspanien & Jakobsweg Malerisches Flandern Im Herzen Spaniens Portugal – Das Land der Seefahrer u. des Fado
KINOSAAL 2 SONNTAG 10:40 Uhr 11:20 Uhr 12:00 Uhr 12:40 Uhr 13:20 Uhr 14:00 Uhr 14:40 Uhr 15:20 Uhr 16:00 Uhr 16:40 Uhr
Nordische Königsstädte Die Perlen Skandinaviens Inselhüpfen Kroatien Balkansinfonie Norwegens schönste Fjorde Frankreich für Liebhaber Armenien – Wiege des Christentums Polarlicht Expedition Norwegen Die Rhone – von der Mündung zum Ursprung Barcelona & Valencia
SAMSTAG 10:40 Uhr 11:20 Uhr 12:00 Uhr 12:40 Uhr 13:20 Uhr 14:00 Uhr 14:40 Uhr 15:20 Uhr 16:00 Uhr 16:40 Uhr
Lissabon & Traumküste Algarve Der Rhein – von der Mündung zum Ursprung Märchenhafte Städte Die schönsten Berge der Schweiz Zauberhaftes Friesland Sizilien Der grandiose Golf von Neapel Die Marken Inselhüpfen Kroatien Armenien – Wiege des Christentums
SONNTAG 10:40 Uhr 11:20 Uhr 12:00 Uhr 12:40 Uhr 13:20 Uhr 14:00 Uhr 14:40 Uhr 15:20 Uhr 16:00 Uhr 16:40 Uhr
Flusskreuzfahrten mit der MS Amadeus Classic Polen & Masuren Wein- u. Schlemmerregion Elsass & Burgund Das Baltikum & Russland entdecken Kulinarisches Piemont Kalabrien & Apulien Griechenland hautnah erleben Der Inn vom Ursprung bis zur Mündung London – Paris – Amsterdam - Brüssel Frühling auf Mallorca
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT
„Fluch und Segen!“ Mag. Guido Jaklitsch
Liebe Leserinnen und Leser! Selten waren die Sozialen Medien so voll wie angesichts der Flüchtlingskrise in der Grenzregion: Zum einen erweisen sich Facebook, Twitter&Co einmal mehr als wahre Brutstätten an Gerüchten, Falschinformationen und Spekulationen. Da wurde „virtuell“ ein Supermarkt in der Grenzregion geplündert und dann geschlossen. Es kam zu angeblichen sexuellen Übergriffen durch Flüchtlinge, Sachbeschädigungen seien an der Tagesordnung. Die Erregung erfasste dank Mundpropaganda auch jene Menschen, die nicht online, sondern in der Realität leben. Die Polizei hat – derzeit ohnedies mehr als gefordert – nach den vermeintlichen Straftaten geforscht. Fazit: Es gibt keinerlei Hinweise oder gar Anzeigen. Auch ein Handelskonzern sah sich genötigt, den üblen und auch geschäftsschädigenden Behauptungen per Presseaussendung entgegenzutreten. Als das Burgenland der Flüchtlingsbrennpunkt war, sank dank der starken Polizeipräsenz sogar das Ausmaß der Alltagskriminalität. Man weiß: In gewissen Kreisen und Köpfen wird das alles auch nichts nützen. Die Sozialen Medien haben auch ihr Gutes: Ohne sie könnten sich die Hunderten freiwilligen Helfer, die sich um die Versorgung der Flüchtlinge kümmern, kaum organisieren. Das große Engagement von Rotem Kreuz, Caritas, dem Team Austria und vielen anderen NGOs und Einzelpersonen baut auf Facebook, Twitter und mobiler Kommunikation auf. Ja, selbst Flüchtlingskinder finden so wieder zu ihren Familien wie das Beispiel der kleinen Lana aus Syrien zeigt. Selten so deutlich, selten so klar gesehen – Soziale Medien als Fluch und Segen. jaklitsch@leibnitzaktuell.at
AKTUELL 04 An der Grenze WIRTSCHAFT & POLITIK 10 Wo findet man gute Jobs? 12 Mode ohne Weiss… 14 Leibnitzer Innenstadt 22 Politgeflüster BAUEN & WOHNEN 24 Der Winter naht mit großen Schritten! 26 Badsanierung aus einer Hand 34 38 42
STOARK SÜDSTEIERMARK Gaumenkitzel für die Festtage Freizeittipps & Reiseangebote Kultur
46 48 55
LEBEN & TRENDS Checkliste für die Vorweihnachtszeit Aus- & Weiterbildung Beauty News
MOTOR & SPORT 56 Der Berg ruft! 58 Wahl zum Auto des Jahres 2015 63 Kleinanzeigen 66 Rätsel
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
Fr, 27. November Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
Neu in den Herbst...
Trachten- & Modehaus Großer Damen & Herren MODEBEREICH Bekleidungsänderung, fachgerecht & KOSTENLOS!
St.Andrä i/S
www.mode-silberschneider.at
3
4
leibnitzaktuell.at
SEIT MITTE OKTOBER blickt die Südsteiermark gebannt an die Grenze: Mehr als 110.000 Flüchtlinge sind an- und weitergereist.
An der Grenze Mehr als 110.000 Flüchtlinge wurden seit Mitte Oktober via Spielfeld nach Deutschland „geschleust“. Erstaunlich, wie wenig man abseits der Grenzzone davon merkt. Erstaunlich aber nicht, wie sehr die Situation vor Ort die Menschen polarisiert. Der Termin vergangenen Freitag war schon seit Monaten fixiert, jetzt allerdings erhielt er eine neue Brisanz: Ins Kulturzentrum lud die Gemeinde Straß-Spielfeld zur jährlichen Bürgerversammlung. „Nein, eben nicht aus aktuellem Anlass“, versicherte Bürgermeister Reinhold Höflechner (ÖVP). Allerdings: Auch er stellte sich schon im Vorfeld darauf ein, dass es Fragen zum Thema Nummer 1, dem Flüchtlingsansturm an der Grenze, geben würde. „Die Menschen haben verständlicherweise die Grundsorge: Wo geht das hin? Wie geht es weiter?“ Tatsächlich spielten sich ja rund um den 22. Oktober dramatische Szenen ab, die die Menschen in der Grenzregion verstört haben: Wegen des enormen Andrangs musste die Exekutive die Grenzsicherung aufgeben, mehrmals zog eine Flüchtlingskarawane ins Landesinnere. „Das haben wir jetzt ja seit gut zwei Wochen besser im Griff“, sagt Höflechner. Der Aufruhr, der die Menschen unmittelbar nach dem Durchbruch
erfasst hatte, habe sich gelegt. Sorge ist geblieben, das will auch Johann Trummer nicht bestreiten – er betreibt in Sichtweite zum Grenzübergang einen Weinbaubetrieb. „Wir alle haben hier ein ziemlich mulmliges Gefühl.“ Gerade die Szenen, als die Menschen aus der Zone ausbrachen, das Militär anrückte, mit Lautsprechern, das alles hätte viele an das Jahr 1991 erinnert, als Ende Juni hier der kurze Krieg an der Grenze tobte. Beklemmend sei das gewesen, sagt auch Paradeweinbauer Reinhold Polz. Diese vielen Menschen, die Familien, die kleinen Kinder hintendrein. Der Zaun: Losung und Lösung? Dort, wohin Trummer und Polz (fast) hinunterblicken, sind in den vergangenen drei Wochen mehr als 110.000 Menschen (großteils) registriert und versorgt worden. Vorne versuchen Polizei und Bundesheer die Menschenströme zu lenken, hinten geben Rotes Kreuz, Caritas, Team
ZWEI MAL mussten die Absperrungen wegen des enormen Andrangs geöffnet werden.
Austria und andere Tag für Tag, Nacht für Nacht Essen und Kleidung aus. Bald waren auch die ersten Politiker da: natürlich der Landeshauptmann, dann sein Vize, die Flüchtlings Landesrätin, dann auch der FPÖ-Chef und der Kanzleramtsminister. Und gleich drei Mal auch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Aus ihrem Vorschlag technischer Sperren wurde schnell ein Grenzzaun. PR-trächtige Losung oder Lösung? Längst nicht allen in der Region gefällt das. Sie fürchten um den touristischen Ruf des Landes ohne Grenzen, wo bestenfalls die Mittellinie der Straßenmarkierung hüben und drüben trennt. „Wer will schon seine Ferien damit verbringen, in einen Grenzzaun zu schauen“, hofft ein Bewohner von Grassnitzberg
noch auf ein Umdenken. Sein Argument: Technisch wird der Zaun kaum jemanden aufhalten, politisch sind Zäune im vereinten Europa auch irgendwie komisch. Aber nicht einmal in der Regierung herrscht Konsens: Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hat ein eigenes Konzept für Spielfeld präsentiert. Kernpunkt: größere und breitere Zu- und Ausgänge. Rote Karte Und vor Ort, im Zentrum? Menschen kommen, Menschen gehen. Die Flüchtlinge sind verzweifelt und erschöpft, anfangs kam es öfter zu Raufereien. „Der Faymann soll sich das anschauen“, konnte man hören. So sah das auch der Bürgermeister von Wagna. Peter Stradner hat sei-
leibnitzaktuell.at
FÜR DEN 15. NOVEMBER ist die bereits dritte Demonstration in Spielfeld angesagt.
Q ualität b a u t a u f.
PETER STRADNER, Bürgermeister von Wagna und Helfer in Spielfeld (l.), las Bundeskanzler Werner Faymann die Leviten.
nem SPÖ-Bundesparteichef in seiner Funktion als Bundeskanzler per Brief einiges ausgerichtet: Ihr riskiert Menschenleben, schleudert er Faymann entgegen. Eine wahre Like-Welle gab es auf Facebook, am nächsten Tag war auch schon Faymanns Feuerwehrmann, Kanzleramtsminister Josef Ostermayer, an der Grenze. Keinesfalls ein Krisengipfel, versicherten die Roten. Nach einem Gespräch von Ostermayer, Stradner, SP-Vize Michael Schickhofer, dem Leibnitzer Stadtchef Helmut Leitenberger lautete die Parole: (Fast) alles gut. Stradner, seit Wochen auch als freiwilliger Helfer im Einsatz, am Tag danach via Facebook: „Ich konzentriere mich wieder auf meine eigentlichen Aufgaben: Familienvater und Bürgermeistersein.“ Hat da gar einer aufgegeben, zermürbt von der Untätigkeit der großen Politik? Minister Ostermayer findet, dass die Kritik sowieso unfair sei. „90 Prozent unserer Arbeitszeit widmen wir derzeit diesem Thema.“ Ideologischer Brennpunkt Emotionen gehen auch abseits der professionellen Politik hoch: Die Gerüchteküche kocht, von Plünderungen war die Rede, von Übergriffen. Alles ohne realen Hintergrund, betonen Polizeisprecher. Es
reicht auch, was die Menschen auf Bildern sehen können: In einigen Notunterkünften waren die Toiletten nach Abreise der Flüchtlinge in einem beschissenen Zustand. Brennende Nachtlager, Stacheldrahtzaun, Müll ohne Ende, Kleidung, zuerst gespendet, dann liegengelassen. „Ich weiß nicht, wie man darauf vergessen kann, wenn es kalt ist“, wundert sich Gastwirt Karl Sternad. Teure Lammfelljacken seien darunter gewesen. Werner Legat, Betreiber des Les Vegas in Spielfeld: „Das waren nicht 1.500, das waren 7.000 Flüchtlinge, die ausgebrochen sind. Mir haben sie die Kühltruhe ausgeräumt.“ Nichts ist mit dem beschaulichen Herbst in und um Spielfeld gewesen. Auf der eine Seite tausende Flüchtlinge Tag für Tag, hunderte Helfer, besorgte Menschen in der Grenzregion, Bundesheer und Polizei im Großeinsatz, drei Demonstrationen, Politiker-Besuche in Serie, heiße Diskussionen in vielen Familien, Betrieben, an Wirtshaustischen oder beim Einkaufen. Bei alledem gibt es vorerst nur ein Fazit und eine Gewissheit. Erstens: Es gibt deutlich mehr Fragen als Antworten. Und zweitens: Vor wenigen Monaten hätte wohl noch niemand damit gerechnet, dass „Land der Grenze“ diese Bedeutung haben würde. Martin Link
Bauplätze Langaberg - tolle Baugrundstücke mit Top Aussichtslage, Gde. Langaberg - voll aufgeschlossen - zwischen 773m2 und 1.636m2 - Flachdach und Satteldach erlaubt - Preis auf Anfrage
Tolle ! Lage
Leibnitz, Tel. +43 3452 76 424, www.viva-haus.at
IHRE ALARMANLAGE VOM SPEZIALISTEN! Wir legen großes Augenmerk auf eine Risikoanalyse über das komplette zu schützende Objekt und bieten Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenes System an.
Wir en tz schü rte We rheit!
- mit
e
Sich
Perfekter Schutz für Ihr Objekt
IHRE ALARMANLAGE VOM SPEZIALISTEN! FacherrichterInnovative für Alarmanlagen und Videoüberwachung. Profitieren Sicherheitstechnik Sie JETZT von unserer AKTION SICHERHEIT und sparen Sie beim Kauf Einbau auch ohne Stemmarbeiten einer Alarmanlage zusätzlich € 200,–. Zusätzlich noch die staatliche Handwerkerbonusförderung von 20% sichern.
✔ Perfekter Schutz für Ihr Objekt ✔ Innovative Sicherheitstechnik Ihre Sicherheit bemüht! umStemmarbeiten iermarkw Ste ✔ Einbau aucheit ohne Nutzen sie unsere GRATIS BERATUNG und Sicherheitsanalyse vor Gleich GRATIS BERATUNG und Sicherheitsanalyse vor Ort nutzen. Ort. Terminvereinbarung bei Hr. Rauch 03452 74081 oder office@ Terminvereinbarung unter 03452 74081 oder office@zts-alarmsysteme.at zts-alarmsysteme.at Steiermarkweit um Ihre Sicherheit bemüht!
www.zts-alarmsysteme.at Ihr Facherrichter für Sicherheitssysteme!
Grazerstrasse 9, 8430 Neutillmitsch
5
6
leibnitzaktuell.at
Im Dauereinsatz Hunderte freiwillige Helfer, Polizisten und Soldaten am Grenzübergang Spielfeld sind das freundliche Gesicht Österreichs, das die Flüchtlinge als erstes sehen, wenn sie ankommen. Zu Hause auf der Couch die TVBilder verfolgen – nur wenige Kilometer entfernt – wie tausende Menschen auf „Einlass“ warten, wie sie hungern, wie ihnen kalt ist, wie Kinder weinen und ihre Eltern erschöpft niedersinken? „Wer kann das?“, fragt Eva Lehner aus Leibnitz. „Ich jedenfalls nicht.“ Seit Ausbruch der Flüchtlingskrise ist die engagierte Südsteirerin daher im Einsatz – als Mitglied im „Team Austria“, das sich gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Caritas und vielen Freiwilligen um die Versorgung der Flüchtlinge in Spielfeld kümmert. Sieben Mal hat sie bisher am Grenzübergang Dienst gemacht. „Da waren komplett ausgehungerte Menschen, die geduldig stundenlang gewartet haben“, schildert sie ihre Erfahrungen über dieses „Drama vor unserer Haustüre“. Und: „Was immer auch kolportiert wird, ich habe bisher nichts außer Dankbarkeit und strahlende Gesichter erlebt – für ein Stück Brot, eine Banane, eine Flasche Wasser.“ Kleinkinder ganz alleine
dung verteilen, die Flüchtlinge mit einem freundlichen Gesicht empfangen. Menschen wie die Künstlerin Doro Blancke, die den Verein „Gib mir deine Hand“ gegründet hat. Asylwerber, die in Spielfeld oder Ehrenhausen auf den Ausgang ihres Verfahrens warten, setzt Blancke als Dolmetscher ein – und es geschehen dabei kleine Wunder, so wie zum Beispiel jenes, als die kleine Lana aus Syrien ihre Eltern wiederfand. Blancke: „Das Mädchen wurde am Grenzübergang allein entdeckt und von einem unserer Dolmetscher angesprochen. Nach einiger Zeit hat das Mädchen erzählt, dass es Mama und Papa auf der Flucht verloren hat.“ In einer geschlossenen Facebook-Gruppe postete Blancke ein Foto des Mädchens – wenige Stunden später konnten die Eltern in einem Transitlager in Kufstein gefunden werden. Tags darauf war die Familie überglücklich und endlich wieder vereint. Blancke: „Wir haben schon an die zehn verlorene Kinder in Spielfeld entdeckt.“ Belastende Eindrücke
Es sind Menschen wie Eva Lehner oder auch der Bürgermeister von Wagna, Peter Stradner, die als ehrenamtliche Helfer Essen und Klei-
Aber es sind nicht nur diese dramatischen Einzelfälle, es sind auch die Bilder bitterer Not, die den frei-
willigen Helfern zusetzen können – aber auch Polizisten und Soldaten belasten. „Wenn Kinder gegen die Absperrung gedrückt werden, so dass es zu Verletzungen kommt, hab ich zugleich die Sorge, dass ich
MEHR ALS 10.000 ESSEN PRO TAG werden zu Spitzenzeiten in Spielfeld von Rotem Kreuz, Caritas und Freiwilligen ausgegeben.
mein Personal in Sicherheit bringen muss“, erzählt Rotkreuz-Einsatzleiter Raimund Gaisch. So wie es aussieht, werden topfitte Helfer an der Grenze auch in den nächsten Tagen und Wochen gebraucht werden.
„Unsere kulturelle Identität muss aufrechterhalten bleiben!“ Seit geraumer Zeit kursieren bewusst ins Leben gerufene Gerüchte, wonach die Laternenfeste in den Leibnitzer Kindergärten oder gar der Perchtenlauf aufgrund der Flüchtlingskrise abgesagt seien. „Dass die Laternenfeste in unseren Kindergärten und nun sogar der Perchtenlauf wegen der Flüchtlingskrise abgesagt seien, sind Falschmeldungen, die ich aufs Schärfste zurückweise.“ Bürgermeister Helmut Leitenberger
„Solche Gerüchte verunsichern nur die Bevölkerung. Unsere kulturelle Identität muss respektiert und aufrechterhalten bleiben. Wir werden mit Sicherheit darauf nicht verzichten!“
Altbürgermeister Hans Kindermann
leibnitzaktuell.at
Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden!
Foto: Renner Institut
MELITA SUNJIC kam mit zwei Jahren als Flüchtlingskind nach Österreich: Sie arbeitet als Expertin für das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.
STÜT
ZPUN In KTHÄ NDL Schla dividuel Am Liege- Simulator wird in ER l gefe fsyst e Rücken- als auch in Seitenlage und s m für Ih rtigtes r c eine Liegedruck-Messung durche hmer zfreie n perfekte geführt. Dank der im Ärztezentrum n Sch n laf Salzburg entwickelten Stempel-Stütztechnik
„Juristisch bringen Zäune gar nichts“
können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit. Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at
Melita Sunjic ist Expertin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. Zwischen den Balkanstaaten sieht sie bessere Organisation. Zäune seien jedenfalls juristisch keine Lösung und politisch bedenklich.
Auf EU-Ebene wurde vereinbart, 100.000 Transitquartiere auf der Balkan-Route einzurichten? Sunjic: Das wird die Situation sicherlich entschärfen. 50.000 Plätze sollen in Griechenland geschaffen werden, so dass schon dort entschieden werden kann, in welchem Land die Flüchtlinge aufgenommen werden. 50.000 weitere Plätze entlang der Route bedeuten, dass die Menschen dort warme und trockene Schlafplätze haben. Zwischen Ungarn und Serbien bzw. Kroatien gibt es bereits einen Zaun, Slowenien und Österreich überlegen und prüfen: Was sagt der UNHCR dazu?
Sunjic: Juristisch betrachtet bringt der Zaun nichts. Alle Staaten haben die Flüchtlingskonvention unterschrieben. Wer einen Asylantrag stellen möchte, darf ins Land. Die Menschen haben ein Recht auf ein faires Asylverfahren. Politisch ist zu fragen: Wie vernünftig sind Zäune in einem vereinten Europa. Das ist nicht das Europa, das wir uns wünschen. Ungarn sperrt Flüchtlinge de facto aus: Es gibt kaum mehr Asylanträge? Sunjic: Dass Ungarn diese Maßnahmen ergriffen hat, ist rechtlich nicht haltbar. Sind die Behörden oder die Politik überfordert? Sunjic: Was wir sehen, ist, dass ein Riss zwischen Politik und Bevölkerung entstanden ist. Unser Eindruck ist: Europa und seinen Bürgern sind mehr Flüchtlinge zumutbar als die Politik glaubt. Man muss daran erinnern: Am Ende des Zweiten Weltkrieges hat es 30 Millionen Flüchtlinge gegeben. Da werden 500.000 Europa jetzt nichts ins Wanken bringen. Danke für das Gespräch!
Inh. Ing. Krenn ▪ O. Kernstockgasse 2, 8430 Leibnitz ▪ Tel. u. Fax 03452 - 82286 Mobil 0664 - 274 6 724 ▪ E-mail: moebelstudio-krenn@aon.at
w w w. s c h l a f s t u d i o - k r e n n . a t SYMBOLBILD
Kaufpreis: € 249.900,-* *zuzüglich Kaufnebenkosten
Einige Hunderttausend Menschen sind über die BalkanRoute geflohen. Wie viele sind noch unterwegs? Sunjic: Wir haben es mit einer Art Durchfluss zu tun. Pro Tag kommen etwa 5.000 bis 6.000 Menschen an der griechisch-mazedonischen Grenze an. Das ist auch jene Zahl, die wir an den Grenzen zwischen Slowenien und Österreich beziehungsweise zwischen Österreich und Deutschland sehen.
Grund und Haus schlüsselfertig, 4 Zimmer
Gewerbepark Süd 28, A-8431 Gralla 0664 22 64 920 | www.designbau.at
7
8
leibnitzaktuell.at
Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler
Waffengebrauch – Notwehr Waffen werden in privaten Haushalten oft zum Selbstschutz angeschafft. Der tatsächliche Gebrauch einer Schusswaffe zum Selbstschutz mag aber wohlüberlegt sein. Aus § 3 des Strafgesetzbuches ergibt sich, dass jemand nur dann nicht strafgesetzwidrig handelt, der sich nur der Verteidigung bedient, die notwendig ist, um einen gegenwärtigen oder unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff auf Leben, Gesundheit, körperliche Unversehrtheit, Freiheit oder Vermögen von sich oder einem anderen abzuwehren. Die Handlung ist jedoch nicht gerechtfertigt, wenn es offensichtlich ist, dass dem Angegriffenen bloß ein geringer Nachteil droht und die Verteidigung, insbesondere wegen der Schwere der zur Abwehr nötigen Beeinträchtigung des Angreifers, unangemessen ist. Allgemein bekannt ist diese Bestimmung als Notwehr. Praktisch muss man sich beim Gebrauch einer Schusswaffe aber im Klaren darüber sein, dass Handlungen, die man als Angegriffener situationsbedingt in Bruchteilen einer Sekunde setzt, im Nachhinein von der Strafverfolgungsbehörde genau geprüft werden, insbesondere dahingehend, ob eine Überschreitung dieser gesetzlichen Notwehrbefugnis vorliegt. Ist dies der Fall, hat man jedenfalls mit gravierenden strafrechtlichen Konsequenzen in Form von Geld- bzw. Freiheitsstrafen zu rechnen, schlussendlich sogar auch mit Schadenersatzansprüchen des Angreifers. Fragen Sie Ihren Anwalt! RA Mag. Stephan Holler ist Rechtsanwalt bei KORTSCHAK + HÖFLER RAE KG Kadagasse 15, 8430 Leibnitz T 03452 83335 www.kanzleikortschak.at
LÖSTE MITUNTER EINE WIRTSCHAFTSKRISE IN SPIELFELD AUS: eine behördlich genehmigte polizeiliche Sicherheitssperre, die man zwar problemlos passieren kann, die jedoch viele davon abhält, weiterzufahren.
Wir haben geöffnet! Am 21. Oktober 2015 durchbrachen tausende Flüchtlinge die Absperrungen beim Grenzübergang Spielfeld. Seitdem wurde am Kreisverkehr eine polizeiliche Sicherheitssperre errichtet, die man zwar problemlos passieren kann, die jedoch viele davon abhält, weiterzufahren. Daher der Appell von LEIBNITZ AKTUELL: Alle Betriebe an der Grenze haben geöffnet und können problemlos erreicht werden! „Der Abhof-Verkauf ist um geschätzte 30 Prozent zurückgegangen. Aufgrund der Flüchtlingsströme geht für den Gast der Wohlfühl- und Genussfaktor verloren. Wir fühlen uns hier sicher. Großes Lob an die Einsatzkräfte!“ Erich Polz, Weingut Polz
„Wir sind wirtschaftlich abgeschnitten und haben Umsatzeinbußen von über 50 Prozent. Gegenüber anders lautenden Meldungen ist die Zufahrt zu unserem Geschäft offen und wir haben normale Öffnungszeiten.“ Anton Wieser sen., Kaufhaus Wieser
„Es wurden bei mir einige Weihnachtsfeiern abgesagt und auch die Stammgäste aus Slowenien bleiben aus. Aus Insiderkreisen ist zu hören, dass die Krise bis März 2016 anhält.“
Werner Legat, Szenewirt Las Legas
„Die Situation hat sich stark verbessert und auch die Gäste kommen wieder vermehrt zu uns. Aufgrund der Aufstockung des Bundesheeres und der Polizei ist Sicherheit gegeben.“ Josef Trummer, Buschenschank Trummer
„Am 21. Oktober durchbrachen die Flüchtlinge die Grenze und tausende Menschen haben mein Lokal belagert und mussten versorgt werden. Es waren vor allem junge Leute, die Geld bei sich hatten. Seitdem ist das Geschäft stark zurückgegangen.“ Andreas Sternad, Gasthaus Sternad
leibnitzaktuell.at
Lafarge Zementwerke:
Wüstenrot Gruppe:
Internationale Karriere
Bewährte Beratung an neuer Adresse
Wettbewerb für Jugendliche um Unternehmen der Region in kürzester Zeit kennenzulernen.
Wüstenrot steht seit 90 Jahren für Vertrauen und hohe Beratungskompetenz.
Das Lafarge Zementwerk Retznei hat sich am 28. Oktober 2015 im Rahmen des BerufsOrientierungsLaufes in der NMS Ehrenhausen insgesamt 163 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Schulstufe der NMS Gamlitz, Ehrenhausen und Leutschach präsentiert. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit im Rahmen eines Wettbewerbes Unternehmen der Region kennenzulernen. Jedes Unternehmen hatte Zeit sich in fünf Minuten zu präsentieren. „Bei der Lafarge Ze-
Laborleiter im Lafarge Zementwerk Retznei erklärt Schülern die unterschiedlichen Berufsbilder im Werk. Foto: Franz Dorner
mentwerke GmbH hat man als Mitarbeiter in unterschiedlichsten Bereichen die Möglichkeit eine internationale Karriere zu starten. Als regionaler Industriebetrieb ist es uns besonders wichtig, den Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten zu präsentieren, die das Lafarge-Zementwerk in Retznei bietet“, ist DI Günter Kohlmayr vom hohen Wert dieser Veranstaltung überzeugt. Ω www.lafarge.at
Um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden auch weiterhin gerecht zu werden, wurde das Raumkonzept der Wüstenrot-Filialen für ganz Österreich neu entwickelt. Leibnitz zählt zu den ersten neuen Filialen. Die beiden bisherigen Standorte wurden an einem Ort zusammengelegt. WüstenrotLandesdirektor Alexander Knezevic ist begeistert: „Eine frische, helle und freundliche Atmosphäre auf Basis natürlicher und boden-
Wüstenrot Landesdirektor Alexander Knezevic ist vom neuen Designkonzept begeistert.
ständiger Materialen charakterisiert den Look. Durch das Designkonzept besteht jetzt noch mehr Raum für persönliche Gespräche und individuelle Beratung.“ Überzeugen Sie sich selbst vom neuen WüstenrotLook und besuchen Sie uns. Unser Beratungsteam ist von Montag bis Freitag von 8 bis 13 und von 13.30 bis 16 Uhr für Sie da in der Wüstenrot-Filiale Leibnitz im Kindermann-Zentrum in der DechantThaller-Straße 37. Ω w ww.wuestenrot.at
9
10
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
Wo findet man gute Jobs?
G
ute Mitarbeiter zu finden, ist kein leichtes Unterfangen, sondern vielmehr eine Kunst! Online-Karriereportale sind bei der Suche nach guten Jobs sehr gefragt. Aus gutem Grund: Moderne Online-Karriereportale lotsen den User mit nur wenigen Klicks zu einer stets aktuellen Auswahl an interessanten Jobs und bieten hohe Qualität bei Suchergebnissen. Auf www.steirerjobs.at beispielsweise findet man breitgefächerte Stellenangebote, einen Jobfinder, aber auch qualifizierte Personalberater vor. Auf www.kejob.at hingegen sind nicht nur
ein Mitarbeiter-Pool und eine 24-Stunden-Not-Personalleasing-Feuerwehr vorhanden, sondern werden auch Mitarbeiter projektbezogen vermittelt und außergewöhnliche Projektwünsche erfüllt. Am Personalleasing-Sektor zählt die Leihpersonal-Suchmaschine www. wer-hat-wen.at zu einer der größten Internetplattformen. Hier findet man im Anbieterverzeichnis des Bezirks Leibnitz unter anderem GÜRTL Personalleasing, das zwar alle Bereiche in der Jobvermittlung abdeckt, sich jedoch auf Spezialisten für Jobs in der Metallverarbeitung wie Schlosser, Dreher, Frä-
ser, Maschinenbauer oder Schweißer konzentriert. Der Maschinenring in Leibnitz ist wiederum auf Hilfskräfte im Land- und Forstwirtschaftlichen Bereich spezialisiert. Winkler-Personal in Arnfels offeriert seinen Kunden bei Auftragsspitzen, Urlauben oder Krankenständen kurzfristig Hilfestellung mit qualifiziertem Fachpersonal. Die Zisser Personalbeistellung in Heimschuh sieht sich seit 25 Jahren als wichtiges Bindeglied zwischen Arbeitnehmern und Wirtschaft und bietet Leihpersonal-Lösungen maßgeschneidert und kalkulierbar an.
Personalleasing aus besten Händen
GÜRTL Personal Augasse 30, 8430 Leibnitz T 03452 76 609 | M 0664 385 28 77 herbert.guertl@guertl-personal.at | www.guertl-personal.at Ω
Herr Gürtl, auf was kommt es bei der Auswahl von Mitarbeitern an? Gürtl: Egal in welcher Berufssparte – die soziale und wirtschaftliche Kompetenz sowie die Einsatzbereitschaft müssen vorhanden sein. Wichtig ist es ein Teamplayer zu sein und hinter dem Unternehmen zu stehen. Auch der Chef muss Vorbild sein. Pünktliche und gerechte Bezahlung sowie Weiterbildung sind wichtig.
Auf welche Berufssparten sind Sie mit Ihrem Unternehmen spezialisiert? Gürtl: Wir decken die Sparte der Metallverarbeitung wie die Vermittlung von Elektrikern, Schlossern und Installateuren ab. Wir vermitteln aber auch zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden technisch versiertes Personal aus dem Bereich der Programmierer, CAD-Konstrukteure und CNC-Dreher.“
Wie arbeiten Sie mit den Unternehmern zusammen? Gürtl: Unter dem Motto „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusamenbleiben ein Fortschritt und zusammenarbeiten ein Erfolg“ habe ich viele Kunden gewinnen können. Auch wichtig: Flexibles und motiviertes Personal zu vermitteln – das wissen meine Partner zu schätzen! Danke für das Gespräch Ω
12
leibnitzaktuell.at
lke
E … mit
Mode ohne Weiss ist wie Gulasch ohne Fleisch! N
un sitze ich ihm gegenüber, „dem“ Giganten unter den heimischen Fashion-Größen. Sein Dresscode: Blue Jeans und weißes Hemd – dazu passend eine wild aussehende, in Wahrheit aber sehr gestylte Mähne. Adi Weiss, 39, gebürtiger Leibnitzer, hat es im Laufe der Jahre geschafft, sich in den Olymp des Modehimmels zu katapultieren.
… mit
So konnte ich mir auch ein internationales Netzwerk aufbauen. Das war eine spannende und sehr schöne Zeit.
2009 kehrten Sie der Frauenzeitschrift „Madonna“ den Rücken und ein renommiertes österreichisches Nachrichtenblatt titelte„Mode ohne Weiss ist wie ein Gulasch ohne Fleisch“. Sie gründeten mit Ihrem Partner Michael Lameraner einen Lifestyle- und Medien-Verlag, der unHerr Weiss, wann sind Sie in die Modebranche eingestiegen? ter anderem das Fashion-Magazin STYLE UP YOUR LIFE! herausgibt. Weiss: Mein beruflicher Einstieg in die Welt der Mode war 1997 mit Weiss: Ja, wir hatten den Traum vom eigenen Magazin und haben mit dem Eintritt als Verkäufer bei der Modekette Don Gil in Wien. Ich unserem selbstersparten Geld unseren eigenen Verlag gegründet. Wir habe damals mein besonderes Faible für die Mode entdeckt und jobbte wollten keinen Investor, nichts. Wir wollten es alleine schaffen. Die Frage, auch nebenbei in einer Modellagentur. ob unser Medienprojekt nicht funktionieren könnte, haben wir uns nie gestellt. Das war mit Sicherheit auch ein Erfolgsgeheimnis. Unser MaWoman-Herausgeberin Uschi Fellner erkannte Ihr modisches Ausnahme- gazin STYLE UP YOUR LIFE entwickelte sich mit einer Auflage von talent und engagierte Sie als Modechef von Woman (und später als Chefre- 150.000 Stück zu einem der größten Mode- und Beautymagazine Ösdakteur von Madonna). Sie machten terreichs. Darauf sind wir sehr stolz. Ihren Namen zur Marke und kletWir haben versucht in Österreich etAdi Weiss pendelt zwischen Mailand, terten sehr schnell die mediale Wowas komplett Neues aufzustellen und Paris und New York, um die neuesten man-Erfolgsleiter empor. Vor allem auch auf der Vertriebsschiene einen Modetrends upzudaten und in die Ihre wöchentlich erscheinenden Movöllig neuen Weg zu beschreiten. Wir Alpenrepublik zu bringen. destrecken sorgten für Furore. liegen nämlich mit unserem MagaWeiss: Mein Ziel war es immer mit zin direkt in den Geschäften unserer internationalen Leuten zusammenzuarbeiten. Dass ich es schaffte Handelspartner wie Marionnaud, H&M, Peek & Cloppenburg, Northmit Superstars wie Naomi Campbell, Heidi Klum, Victoria Silv- land, C&A oder Deichmann auf, um direkt beim Kunden zu sein und ihn stedt oder Gianfranco Ferre zu arbeiten, war natürlich einzigartig. mit unserem Hochglanz-Magazin als Geschenk eine Freude zu bereiten.
leibnitzaktuell.at
Er gilt als Superstar unter Österreichs Modeexperten. Für Magazine produzierte er Modestrecken auf internationalem Niveau. Seit 2009 gibt er mit seinem Partner selbst das größte Mode- und Beauty-Magazin Österreichs heraus. Und im Sommer blickte er in den Schrank der heimischen Stars. Die Rede ist vom gebürtigen Leibnitzer Adi Weiss. LEIBNITZ AKTUELL im exklusiven Gespräch mit dem modischen Ausnahmetalent.
ens
Wink
er
… mit Uwe Krög A. K
iesbau
er
Mittlerweile haben Sie mit Ihrem Partner 20 Mitarbeiter und pendeln zwischen Mailand, Paris und New York, um die neuesten Modetrends upzudaten und in die Alpenrepublik zu bringen. Ihre Homepage www.adiweiss.at zählt zur größten Style Community Österreichs. Und auch im Fernsehen sind Sie ein Quotenhit. Weiss: Im Juli dieses Jahres startete meine neue ATV-Sendung „Im Schrank der Stars – Mit Adi Weiss“ und mit gesamt über 640.000 Zusehern waren wir sehr happy. Aber wer von mir nicht genug kriegen kann (lacht), der kann mich täglich auf meinem eigenen TVSender, dem ADIWEISS.TV treffen bzw. sehen. Hier gibt es von Fashion, Society bis hin zu coolen Reisetipps (in Kooperation mit Fly Niki) alles zu sehen. Augenzwinkernd werden Sie unter Freunden als „Modefuzzi“ bezeichnet. Sind Sie auch ein heimatverbundener „Modefuzzi“? Weiss: Den „Modefuzzi“ werde ich wohl nie wieder los (lacht). Und ja, ich bin ein sehr heimatverbundener Mensch und liebe meinen Geburtsort Leibnitz, meine Familie, und es zieht mich immer wieder zurück zu meinen Wurzeln. Aktuell immer öfter, da ich mir mit meinem Freund erst jüngst ein Haus an der südsteirischen Weinstraße gekauft habe. Mein neues Domizil ist für mich ein wunderschöner Rückzugsort, wo ich die Südsteiermark jeden Tag für mich aufs Neue entdecke. Danke für das Gespräch.
13
Leibnitz, die schönste Einkaufsstadt im Süden der Steiermark, bietet ihren Kunden eine fantastische Auswahl an Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Nicht nur am Hauptplatz sondern auch in den charmanten Seitengassen wie Grazergasse, Schmiedgasse, Bahnhofstraße und noch vielen mehr wird Ihnen ein ganz besonderes ShoppingErlebnis geboten. Unsere Stern-Betriebe informieren Sie monatlich über ihre Top-Angebote.
STERN AKTIONSTAGE FR, 13. + SA 14. NOVEMBER
JETZT IN AKTION:
RODENSTOCK NAHKOMFORTAKTION
15%
auf das gesamte Sortiment von
COEUR DE LION
Ihr perfekter Begleiter für Arbeiten im Raum oder am PC, Hausarbeit und Heimwerken, Hobbys wie Musizieren und vieles mehr.
Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at
Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at
Hauptplatz 17 - www.paku.at
Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info
Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at
Schmiedgasse 23
Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at
Hauptplatz 21 - www.kappaun.at
Hauptplatz 4 - www.diana-mode.at
Ottokar Kernstock-G. 2 ww.schlafstudio-krenn.at
Hauptplatz 23 www.goessl.com
Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Hauptpl. 19 - 03452/83466
Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at
Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at
leibnitzaktuell.at
WOHIN IN DER INNENSTADT Trattoria DA CHECO
Mediterranes Lebensgefühl Liebhaber der italienischen Küche aufgepasst, es gibt einen neuen Italiener in der Leibnitzer Innenstadt. Francesco Lenarduzzi, der schon seit 3 Jahren erfolgreich seine Osteria da Checo führt, hat sich nun mit Meisterkoch Edo, ehemaliger Küchenchef des bekannten „Ristorante al fiume stella“ in Lignano, zusammengetan. Bei dieser Liaison ist ein uriges und gemütliches italienisches Wirtshaus im Zentrum von Leibnitz gegenüber ehemals Libro entstanden, das kulinarisch auftrumpft und keine Wünsche offen lässt. Köstliche Pastagerichte - al dente natürlich – Risotto, typische Fisch- und Fleischgerichte und hausgemachte „Dolci“ lassen Urlaubsfeeling aufkommen. Die passende Weinempfehlung gibt es vom Chef höchstpersönlich. Italienische Weine, Prosecco, Grappa und vieles mehr machen den Besuch in der Trattori da Checo zu einem geschmackvollen Highlight. ANGEBOT: Täglich Mittagsmenü von Montag bis Freitag Trattoria DA CHECO | Rudolf-Hans-Bartschgasse 4-6, Leibnitz T 0660 522 7002 | / trattoriadacheco ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Sa von 11.30 - 14.30 und 17.30-21.30 Uhr, So von 11.30 - 14.30 Uhr, Mi Ruhetag
Italienischer Laden IL VERO AMORE
Pizzeria MILANO
Leckere Geschenksideen
Köstliche Pizza, Kebab & Co
Schmackhafte Geschenkskörbe gibt es im „Il Vero Amore“ in der Grazergasse. Inhaber Lorenzo Bianconi befüllt diese ganz nach Wunsch mit italienischen Köstlichkeiten, vom Oliven-Öl über Balsamico bis hin zu Pasta, Risotto-Reis und vorzüglichen Weinen und Prosecco. Auf Vorbestellung werden auch Antipasti-Platten zum Mitnehmen angeboten.
Die Speisekarte der Pizzeria Milano lässt, was Auswahl und Qualität betrifft, keine Wünsche offen. Bei zahlreichen Pizzen, Nudelgerichten, türkischen Spezialitäten sowie Fleisch- und Fischgerichten ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.
GESCHENKTIPP: Handgeschöpft italienische Pralinen in verschiedenen Sorten in der passenden Geschenkbox.
GRATIS-ZUSTELLUNG Sie können sich alle Speisen gratis liefern lassen – Tel 03452 82620
Italienischer Laden IL VERO AMORE | Grazergasse 6, Leibnitz | T 03452 75582 / ilveroamoreleibniz | ÖFFNUNGSZEITEN: Di-Fr von 9-13 und 15-19 Uhr, Sa von 9-14 Uhr, ACHTUNG: Im Dezember auch Mo geöffnet und Sa bis 17 Uhr!
PIZZERIA MILANO | Hauptplatz 12, Leibnitz | T 03452 82620 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo bis So von 10 - 22.30 Uhr Zustellzeiten: Mo bis So von 11 - 22 Uhr
15
16
leibnitzaktuell.at
Lipnizza und Sulb – Leibnitz im Frühmittelalter Seit dem Untergang der römischen Kultur in den Landstrichen des Leibnitzer Feldes um 500/540 n.Chr. waren etwa sechzig Jahre vergangen, das würde drei frühmittelalterlichen Generationen entsprechen, für die sich nichts Historisches nachweisen lässt. Ab dem Jahr 595 etwa besiedelten einwandernde Slawenstämme unter awarischer Oberhoheit die südliche und westliche Steiermark. Es war die erste planmäßige Wiederbesiedlung im Frühmittelalter nach dem Zusammenbruch des Römerreiches. Eine Gruppe setzte sich auf dem Frauenberg fest und nannte nun den Ort Lipnizza. (Lipa = die Linde, sie ist der Gerichtsbaum der Slawen). Man kann also annehmen, dass der antike Ortsname bereits vergessen und (fast) keine angestammte Bevölkerung mehr vorhanden war. Auf dem Berg entstand also wieder für eineinhalb Jahrhunderte bis um 750 n. Chr., wie in der Spätantike, eine Siedlungszentrale. Es waren die altslawischen „Dutlebi“, die hier, als den Awaren tributpflichtiger Stamm, siedelten. Erst in der Regierungszeit Kaiser Karl des Großen (771 bis 813), nachdem die Awaren in Pannonien von seinem Sohn vernichtend besiegt worden waren, geriet das Leibnitzerfeld in den fränkisch-karolingischen Einflussbereich und kam in der Folge kaiserlicher Schenkungen mit anderen Landstrichen im Südosten des Karolingerreiches an das Erzbistum Salzburg. Die Erzbischöfe missionierten nun in den damals von Slawen und Resten älterer Bevölkerungen dünn besiedelten Gebieten des heutigen Kärntens, der Steiermark und in Westungarn. Kaiser Karl legte auch 811,
nach längerem Streit, mit einem Schiedsspruch die Drau als Bistumsgrenze zwischen dem Erzbistum Salzburg und dem Patriachat Aquileia fest.
hob der damalige Kaiser Otto I. in der Urkunde, die er dem Erzbischof von Salzburg ausstellen ließ, seinen Rechtsanspruch über alte römische Orte.
Es wurden zentrale Kirchplätze Um die Kirche an der Sulm, die gegründet und diese miteinan- dem hl. Martin, dem fränkischen der und mit Salzburg vernetzt Reichsheiligen geweiht war, entund mit bairiwickelte sich schen Kolonen ein florierender besetzt. Das Handelsplatz war die zweite in Grenznähe. frühmittelalDie Mur war terliche Besiedja ab der Mitte lungswelle. So des zehnten entstand auch Jahrhunderts ein „Hof an der die Grenze zwiSulm“, „ad Sulschen dem Otpam“, 860 getonischen Reich nannt, der im und Ungarn. heutigen AltenDer Ort an der markt lag. Man Sulm hatte eine kann auch anbesondere Brünehmen, dass ckenfunktion. es da schon eine Kirche gab. Diese Funktion Durch die zerhat sich auch im störerischen 1980/81 ergraEinfälle der Mabenen Friedhof gyaren ab dem in Altenmarkt (St.Martin zu Jahr 899 sind aber die meisten Sulb) bestätigt, 2 Scheibenfibeln und 2 MondsichelOhrgehänge aus dem aufgelassenen salzburgischen der mit Sicherfrühmittelalterlichen Friedhof in Missions- und heit schon ab Leibnitz / Altenmarkt (10. Jh.). Kirchplätze in der Mitte des Pannonien, in zehnten JahrNiederösterreich und in der Stei- hunderts belegt worden ist. Hier ermark mit ihren Einwohnern sind Menschen begraben worvernichtet worden. Erst nach dem den, die, nach ihren GrabbeigaSieg über die Ungarn im zehnten ben zu schließen, aus ganz MitJahrhundert (955, Schlacht auf teleuropa stammten. Manche dem Lechfeld bei Augsburg) er- der Grabbeigaben, v. a. die Wafscheinen in den wenigen erhal- fen, verweisen noch auf heidtenen Urkunden für die Gegend nische Bräuche. Bei den Toten des Leibnitzer Feldes die ersten lagen Waffen, die u. a. aus Kroastädtisch anmutenden Rechts- tien bzw. aus Thüringen stammtitel: 970 „locus Lipnizza“ und ten. Man fand hier Schmuck aus „civitas Zuib“. Mit dem altslawi- Alexandria und aus der südrussischen Wort „Zuib“ ist das Rui- schen Steppe. Aber es fanden sich nenfeld von Flavia Solva benannt einige attraktive christliche Symund mit dem Begriff „civitas“ er- bole, die man den Toten mit ins
Prof. Mag. Gert Christian stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Geschichte der Stadt Leibnitz dar.
Grab gab, u.a. zwei vergoldete Scheibenfibeln aus Bronze. Die eine zeigt kreuzförmig angeordnete Vögel, die zweite hatte „Daniel in der Löwengrube“ als Motiv. Bei jeder Scheibe lag noch ein sogenanntes „MondsichelOhrgehänge“, ein frühmittelalterliches Hoheitszeichen. Daniel ist der Patron des Patriachats Aquileia. Der Tote, dem die eine Scheibenfibel gehörte, könnte ein aquilensischer Priester gewesen sein, der hier starb, seine Pfarre aber südlich der Drau hatte. Der Ort Sulb war eine Aneinanderreihung mehrerer Gehöfte auf der östlichen, vor Hochwasser sicheren Terrasse der Sulm. Die Kirche lag in der Mitte der Gehöftreihe. Sulb hatte keine Verteidigungseinrichtungen wie Mauern oder Wälle, war also ungeschützt und bedurfte zur Sicherung der Bevölkerung eines Fluchtplatzes auf dem Berg. Auf dem Bergrücken, der sich vom Frauenberg nach Norden erstreckt, stand schon seit der Spätantike der Rest eines römischen Wachturmes, ein massiv aus römischen Grabdenkmälern errichtetes mehrgeschoßiges Bauwerk mit ca. zwei Meter starken Mauern. Von ihm stammen die im Lapidarium des Schlosses Seggau eingemauerten „Römersteine“. Dieser Turm wurde nun in den nächsten Jahrhunderten zur „Keimzelle“ des heutigen Schlosses Seggau.
leibnitzaktuell.at
IKEL
MARKENAR T
HAUSHALT WERKSTATT GAR TEN
E G A T E Z N A G 7
-20% LLES* AUF ANov. 2015 . 8 1 s i b . 1 1
8430 Leibnitz Kadagasse 1, 2/ 82237-0 at Telefon: 0345 www.kada. | t .a da ka @ da ka
! iermark AUF FACEBOOK om/kadasuedste www.facebook.c
REICHT. NGE DER VORRAT GERÄTE, SERV GERWARE. SOLA HALTSELEKTRO US HA , GE * GÜLTIG FÜR LA EU KZ ER OW TR EK EL N: AUSGENOMME
EINE
N UND GUTSCH
UFENDE AKTIONE
GASE, LA REPARATUREN, ICELEISTUNGEN,
17
18
leibnitzaktuell.at
Steuerberater empfehlen Irene Fischer
Neuerungen im GSVG ab 1.1. 2016 Im Zuge der Steuerreform 2015/2016 kommt es auch in der gewerblichen Sozialversicherung zu folgenden Änderungen: • Anpassung der Mindestbeitragsgrundlage in der GSVG-Krankenversicherung (2015 € 724,02) an die Geringfügigkeitsgrenze nach dem ASVG (vorauss. 2016 € 415,72).Die Mindestbeitragsgrundlage in der GSVG-Pensionsversicherung wird nicht abgesenkt (2015 € 706,56). • Zusammenführung beider Versicherungsgrenzen für die „Neuen Selbständigen“ zu einer einheitlichen Mindestbeitragsgrundlage = Höhe der Geringfügigkeitsgrenze nach dem ASVG. Beispiel: Bei einziger Tätigkeit war die Grenze bisher € 537,78/Monat = € 6.453,36/Jahr die neue Grenze ab 2016 vorläufig € 415,72/Monat = € 4.988,64/Jahr Bei einer zusätzlichen Nebentätigkeit galt bisher auch schon die Geringfügigkeitsgrenze (2015 € 405,98). • Hinaufsetzung der vorläufigen Beitragsgrundlage ist ab 1.1.2016 möglich, wenn glaubhaft gemacht wird, dass die Einkünfte im laufenden Kalenderjahr wesentlich höher sind als die Einkünfte des drittvorangegangenen Jahres, das Basis für die vorläufige Beitragsgrundlage ist. Ebenfalls ist nach wie vor eine Herabsetzung der Beitragsgrundlage möglich. Die Grenzen nach oben und unten bilden stets die Höchst- bzw. Mindestbeitragsgrundlagen. Irene Fischer ist Steuersachbearbeiterin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER Dechant-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
HUNDETRAINING DAS GANZE JAHR
MEISTER FALLEN NICHT VOM HIMMEL
Frau Barbara Vodenik-Hammer vom DogTeam Leibnitz bietet das ganze Jahr über Einzelstunden, Gruppenkurse und Hausbesuche an, damit man das Verhalten des Hundes verstehen lernt. Im Vordergrund steht ein harmonisches Miteinander. Hundetraining als Geschenksidee – Gutscheine gibt es auf www.dogteam-leibnitz.at
Aus Leibnitz kommt die frischgebackene 22-jährige Konditormeisterin Suna Robatscher. Sie hat mit großem Erfolg ihre Meisterprüfung im Oktober 2015 abgelegt. Im Dezember rundet Suna ihre Ausbildung mit dem großen Meisterbrief, der Unternehmerprüfung, und der berufsbegleitenden Matura ab. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert zu dieser Meisterleistung!
ATEMSCHUTZLEISTUNGSPRÜFUNG
NEUES SYSTEM FÜR BUSREISEN
Eine Gruppe der Stadtfeuerwehr Leibnitz und eine Frauengruppe in Kooperation mit der Feuerwehr Kaindorf stellten sich der Herausforderung der Atemschutzleistungsprüfung und konnten das Abzeichen in den Stufen Bronze und Silber erreichen. Dabei zeigten beide Gruppen bravouröse Leistungen. Wir gratulieren!
Ing. Michael Schober startet mit seinem Unternehmen ALL4GROUPS durch und mischt kräftig den Reisemarkt auf. Die Leibnitzer Firma bietet mit dem GROUPY System – dem intelligenten Namensschild – ein neuartiges und zuverlässiges System, welches für permanente Überwachung der Gruppenvollständigkeit sorgt. www.all4groups.com
GOSPELKONZERT IN PFARRKIRCHE
KIWANIS STARTEN KRAPFENAKTION
Zum mitreißenden Gospelkonzert kommen „The Golden Voices of Gospel“ (waren mit Micheal Jackson auf Tour) am 3. Dezember in die Pfarrkirche Leibnitz (19.30 Uhr). Ein Konzerterlebnis, das es in dieser Weltklasse außerhalb der USA nur selten gibt. Tickets: in allen Raiffeisenbanken, Trafiken oder unter 0664/2523023.
KIWANIS Leibnitz ist für sein soziales Engagement bekannt. Der Leibnitzer Serviceclub verkauft Faschingskrapfen an Leibnitzer Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Die bestellten Krapfen werden am 11.11.2015 persönlich angeliefert. Krapfengutscheine können am 11.11. am Kiwanis-Stand vor dem Rathaus eingelöst werden.
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp: GUTSCHEIN
U(h)rgenial Die Jahreszeiten ändern sich ständig und damit auch die äußerlichen Einflüsse auf Ihre Uhr. Die Dichtungen der Armbanduhren haben eine sehr wichtige Funktion. Sie schützen die Uhr vor äußeren Einflüssen. Das Uhrglas, die Krone, jeder einzelne Drücker, der Bodendeckel an der Uhr besitzen Dichtungen, welche ständig hohen Belastungen standhalten müssen. Das sind jene Punkte, die eine Verbindung zum Inneren der Uhr bilden, und diese müssen geschützt werden. Die Dichtungen der Armbanduhren bestehen meistens aus Silikon und Kaut-
schuk mit einer Stärke von 0,50,8mm. Diese Pro- Max Gröbner dukte sind Verschleißteile und unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. In der Regel beträgt die Lebensdauer der Dichtungen ca. zwei Jahre, bevor man diese austauschen sollte. Wenn Sie Ihre Uhr von der Rückseite betrachten, werden Sie feststellen, was Sie den Dichtungen in Ihrer Uhr zumuten. In unserem Meisterbetrieb können wir mit modernster Technik den gesamten Zustand Ihrer Uhr feststellen.
€ 10,ab einen Einkauf von € 50,einzulösen beim nächsten Einkauf!
WEIHNACHTSAKTION
in der Adventzeit GUTSCHEIN
€ 20,ab einen Einkauf von € 100,einzulösen beim nächsten Einkauf!
HINWEIS: Für jede Uhr aus dem Hause GRÖBNER fallen 5 Jahre lang keine Batteriekosten an.
EIN FROHES FEST wünschen die Team‘s von Hauptlpatz 7, Feldbach & Hauptplatz 4, Leibnitz
Uhren Juwelen GRÖBNER | Hauptplatz 20, 8430 Leibnitz | T 03452 82573-0 www.groebnergmbh.at | / Uhren - Juwelen & Gravurstudio Gröbner GmbH Ω
WWW.DIANA-MODE.AT
30 X
Für Weihnachten etwas Besonderes bei RADLSPORT! Kommen dir Wörter wie „Torsionssteifigkeit“ über die Lippen, wenn du deine Zahnbürste beschreiben sollst? Ertappst du dich, wie du beim Treppensteigen im Büro unbedingt der Schnellste sein willst? Willkommen in der Welt des SPECIALIZED SWORKS –exklusiv neben ei-
ner großen Auswahl an Kinder-, Damen- und Herrenbikes bei RADLSPORT erhältlich! „Wenn du ein besonderes Weihnachtsgeschenk suchst, liegst du mit dem SPECIALIZED S-WORKS mit Sicherheit richtig! Winterzeit ist Servicezeit! Service-Aktion gültig ab sofort bis 29. Februar: – 15%
RADLSPORT | Bahnhofstraße 19 I 8430 Leibnitz | T 03452/74602 officel@radlsport.at | www.radlsport.at
PAKU - Farben Fessler Ges. m. b. H. + Co. KG. A-8430 Leibnitz, Hauptplatz 17 Tel.: (03452) 829 03-0, Fax: +10
Ω
19
20
leibnitzaktuell.at
Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch
Mit dem NISSAN e-NV 200 Impulse setzen! Ich frage Sie: Warum Kompromisse machen? Größtes Laderaumvolumen der Klasse? Check. Maximale Nutzlast? Check. Mit dem größten Laderaum seiner Fahrzeugklasse zeigt sich der NISSAN e-NV200 ebenso geräumig wie kompakt. Die Integration der Lithium-Ionen-Batterie in den Fahrzeugboden vergrößert den nutzbaren Innenraum. Sie müssen also weder Ladung zurücklassen noch sich Gedanken über deren Unterbringung machen: Das Fahrzeug bietet genug Raum für alles, was Sie mitnehmen wollen. Darüber hinaus ist der NISSAN e-NV200 in drei Varianten erhältlich: Kastenwagen, Kombi und EVALIA. Der NISSAN e-NV200 ist mit Sicherheit eine lohnende Investition: Er überzeugt vor allem durch 50% geringere Kraftstoffkosten und ca. 40 % geringere Wartungskosten gegenüber nicht elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Somit profitieren Sie nicht nur von niedrigeren Unterhaltskosten, sondern müssen auch weniger Zeit für Pflege und Wartung aufwenden: Es fallen weniger Werkstattaufenthalte an und Fahrten zur Tankstelle gehören komplett der Vergangenheit an. Schauen Sie ganz einfach bei mir vorbei, um die Vorteile für sich selbst abzuwägen. Ich freue mich über Ihren Besuch!
AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452/73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at
Wer kalte Finger hat, braucht keine Registrierkasse! Für Handel und Gastronomie wird ab einem Jahresumsatz von 15.000 Euro, die Hälfte davon in bar, per 1. Jänner 2016 verpflichtend eine Registrierkasse eingeführt. Ausnahmen soll es für „kleine Vereinsfeste“, „mobile Umsätze“ (zum Beispiel Masseure) und „Gruppen mit kalten Händen“ (etwa Maronibrater, Fiakerfahrer, Christbaumverkäufer, Obst- und Gemüsehändler auf Bauernmärkten), also Händler ohne feste Verkaufsstellen, geben. Immer noch sind viele Fragen offen – es fehlen sowohl Rechtssicherheit als auch Investitionsschutz. Hauptbetroffen ist vor allem die Gastronomie. LEIBNITZ AKTUELL im exklusiven Gespräch mit Leibnitzer Gastronomen.
„Für uns ändert sich gar nichts. Wir haben ohnedies seit Jahren eine Registrierkasse. Die Erneuerung des Kassensystems ist jedoch schon eine finanzielle Belastung und vor allem weiß man derzeit noch nicht, was genau für ein System kommt. Daher warte ich noch ab.“ Niklas Stopper, Hotel Restaurant Römerhof
„Ich führe in meinen Betrieben schon lange eine Registrierkasse, und das ist auch gut so. Ein Manko ist für mich, dass es zwar für den Gast eine Rechnungspflicht gibt, er aber nicht bestraft wird, wenn er sie nicht vorweisen kann. Da kann der Wirt leicht in Misskredit geraten.“ Franz Prasser, Szenewirt und Sulmsee-Pächter
„Ich führe bereits seit über 7 Jahren eine Registrierkasse und sie hat mir viele Vorteile gebracht. Ich vergesse dadurch nichts mehr. Für jene Betriebe, die noch keine Registrierkasse haben, ist das mit Sicherheit eine große finanzielle Belastung. “ Herta Lösch, Cafe-Restaurant Herta
„Die Registrierkasse zählt in unserem Betrieb seit langem zum geschäftlichen Alltag und ich arbeite auch sehr gut damit. Wichtig ist es, dass es künftig manipulationssichere Kassen mit klaren gesetzlichen Vorschriften gibt, damit sich auch ein jeder auskennt. “ Bernd Nauschnegg, Hotel Restaurant Alte Post
Kalorienarmes Raumwunder: LKWs von NISSAN ENTDECKEN SIE DIE NUTZFAHRZEUGE VON NISSAN – dank des umfassenden Nutzfahrzeug-Angebots von NISSAN finden Sie sicher das Fahrzeug, das perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. Sie können auf dem Weg zu Ihrem Erfolg zwischen einem kompakten Kastenwagen, einem leistungsstarken Pickup oder einem zu 100 % elektrisch angetriebenen Fahrzeug wählen. Der NISSAN NT 400 CABSTAR bietet Ihnen als echte Frontlenker-LKW mit robustem Leiterrahmen einmalige Vorteile mit seiner Klasse. Neben Bestwerten in puncto Ladekapazität und Anhängelast lässt sich der
NISSAN NT 400 CABSTAR dank seiner kompakten Bauform und seiner Wendigkeit perfekt in dichtem Verkehr und auf engen Straßen einsetzen. Ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell ist auch der NISSAN NV 400 – dieses Nutzfahrzeug verbindet Komfort mit neuer Robustheit und Effizienz, die für Ihr Unternehmen unverzichtbar sind und erfüllt obendrein Ihre Bedürfnisse bei geringen Betriebskosten. Ich würde mich freuen, Ihre Wünsche auch am Nutzfahrzeugsektor erfüllen zu können und lade Sie zu einem Besuch in mein Autohaus ein. Ich freue mich darauf, Sie persönlich zu begrüßen! Ihre Elisabeth Wechtitsch
22
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
Europäische Aufgabe für den Baugewerkschafter Josef Muchitsch, bei den Schwarzen in der Stadt Leibnitz herrscht Stillstand.
Stillstand
Einstimmig wurde Josef Muchitsch für zwei Jahre zum obersten Baugewerkschafter Europas gewählt. Er repräsentiert 98 Verbände in 45 Staaten mit 1,35 Millionen Mitgliedern. Foto: GBH
Wenig Initiativen für ÖVP-interne Baustellen in Leibnitz und Wildon: Bezirkschef Peter Tschernko. Foto: ÖVP
Aufstieg, Stillstand, Grabesruhe Zu seinen zahlreichen Funktionen auf kommunaler und nationaler Ebene (Bezirksparteichef SPÖ, Gemeinderat in Leibnitz, Abgeordneter im Nationalrat, Vorsitzender des Sozialausschusses, Sturm Graz-Aufsichtsrat) kommt für Josef Muchitsch ab 1. Jänner eine weitere Aufgabe: Als erster Österreicher übernimmt der oberste heimische Baugewerkschafter auch den Vorsitz in der Bau-Holz-Internationale Europa. Die BHI Europa umfasst derzeit 98 Gewerkschaften aus 45 Ländern. Muchitsch will unter anderem die gewerkschaftliche Organisation in multinationalen Baufirmen stärken. Auch die Förderung von Gewerkschaftsrechten und ein grenzübergreifender Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping sowie Steuerbetrug seien Prioritäten. Muchitsch: „Das ist für mich eine große Herausforderung, der ich mich gerne stelle. Es geht darum, mit internationalen Maß-
nahmen nationale Probleme zu lösen. Viele arbeitsrechtliche Herausforderungen enden nicht an unseren Staatsgrenzen. Nur europaweit und gemeinsam können wir wirksam gegen Scheinselbständigkeit sowie Lohn- und Sozialdumping vorgehen. Des Weiteren gilt es, Gewerkschaften in Ländern zu unterstützen, in denen die Beschäftigten ausgenutzt und ausgebeutet werden. Wir müssen die Arbeitswelt insgesamt fairer gestalten.“ Noch längst nicht gestellt sind die Weichen ÖVP-intern im Bezirk Leibnitz. Erst im Frühjahr konnte Bezirksparteichef Peter Tschernko eine Palastrevolution des Wirtschaftsbundes abwehren. Die ÖVP-Teilorganisation hatte den Bürgermeister von Lang, Johann Schnabel, ins Rennen geschickt. Letztlich setzte sich Routinier Tschernko durch – auch mit Einsatz seiner Ex-Landtagskollegin Ingrid Gady, die damals schon wusste, dass sie auf einem
unwählbaren Platz für die Landtagswahl gelistet sein würde und dennoch für Tschernko stark das Wort ergriff. Doch ganz sicher sitzt Tschernko nicht im Sattel, vor allem im Wirtschaftsflügel der Partei murrt es. Gut möglich, vermuten Insider, dass Tschernko in der Mitte der Landtagsperiode geht. Dann wittern die Wirtschaftsvertreter ihre Stunde. Der Anlass dafür sind die Zustände der einst mächtigen ÖVPStadtpartei in Leibnitz, die in den vergangenen Jahren ziemlich heruntergewirtschaftet wurde – und im heurigen Frühjahr ein weiteres Mal an SPÖ-Stadtchef Helmut Leitenberger (SPÖ) zerschellte. Acht von 31 Mitgliedern stellen die Schwarzen, zwei Stadträte und mit Karl-Heinz Hödl den zweiten Vizebürgermeister im neuen Leibnitz. Mit 16 Mandaten hat die SPÖ aber die „Absolute“ im Gemeinderat, mit vier Stadträten auch im Stadtrat das Sagen. Nach diesem Debakel vermochte Spit-
zenkandidat Hödl dennoch seinen Sessel zu retten – von inhaltlichen oder personellen Reformen fehlt bisher jede Spur. „Dass die ÖVP in einer Bezirksstadt wie Leibnitz sich nicht besser aufstellt und positioniert, ist ein schweres Versäumnis“, sagen hochrangige Parteifunktionäre. Dabei ist Leibnitz zwar die größte, aber nicht die einzige Baustelle auf kommunaler Ebene: Nach 70 Jahren haben die Schwarzen bei der Gemeinderatswahl den Bürgermeistersessel in Wildon verloren. Franz Plasser, der nach dem Rückzug von Bürgermeister Gerhard Sommer die ÖVP führt, muss das von den ungewohnt harten Oppositionsbänken aus tun. Ein kleiner Trost für die ÖVP: Ihre größten Problemzonen zählen auch zu den wenigen roten Inseln im Bezirk. Aber auch bei der SPÖ gilt offenbar: Je schwerer die Wahlniederlage, desto intensiver die Grabesruhe hinterher.
S PÄTA U F M ö b e l , D e s i g n & H a n d w e r k :
UNSER FAMILIENREZEPT SIND
BESTE KÜCHEN
Harald Spätauf, Inhaber
Die funktionalen Grenzen zwischen den Räumen verschwimmen und damit kehrt auch die Küche immer mehr zum Mittelpunkt des familiären Lebens zurück. So auch bei SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk, dem mehr als 100-jährigen Familienunternehmen, das im Laufe der Jahre zum Trendsetter der internationalen Möbelbranche geworden ist.
Haben Sie schon Ihre per fekte Küche gefunden? Vereinbaren Sie einen Termin mit dem kompetenten Planungsser vice und besuchen Sie die Showrooms in Halbenrain und Graz oder das Ligne Roset Haus Graz.
8492 HALBENRAIN 14 8054 GRAZ. Kärntner Straße 257 LIGNE ROSET GRAZ 8020 GRAZ. Lazarettgasse 39-41 www.spaetauf.at
24
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
Der Winter naht mit großen Schritten!
W
enn die Temperaturen sinken und die Dunkelheit um eine Stunde früher hereinbricht, wissen wir: Der Winter naht! Sowohl für Unternehmen als auch für Privathaushalte haben sich professionelle Dienstleister darauf spezialisiert, für Sauberkeit im Innenund Außenbereich zu sorgen. Vor allem in der kalten Jahreszeit. Nicht zu vergessen ist der öffentliche Dienst, der von den engagierten Mitarbeitern der Wirtschaftshöfe im kommunalen Bereich versehen wird. Googelt man sich mit dem Schlagwort „Winterdienst“
durchs Worldwide Web, so springt einem eine ganze Reihe von Spezialisten ins Auge. So bietet der Maschinenring seinen Kunden verschiedene Winterdienstangebote – vom Basispaket über das Komfortpaket bis hin zum Rundum-sorglos-Winterpaket – an. Darin sind komfortable Begleitarbeiten wie Kehren und Entsorgen von Streugut zu Saisonende aber auch Gefahrenmanagement und Tauwetterkontrolle enthalten. Andere wiederum nennen sich „Putzengel“ oder auch „Powerteam“ und wissen worauf es bei der Schneeräumung oder Glatteisbe-
kämpfung ankommt. In Leibnitz hat sich das Unternehmen GÜRTL nicht nur im Personalleasingbereich, sondern auch im Reinigungsdienst einen Namen gemacht. Der Gürtl-Reinigungsdienst ist nicht nur im Sommer auf die Rasenpflege, den Heckenschnitt oder Laubarbeiten spezialisiert, sondern bietet auch im Winter die Schneeräumung und Salzstreuung für Groß- und Kleinflächen an. „Wir sind natürlich auch mit unserem Reinigungsdienst für Gewerbebetriebe wie Büros oder Arztpraxen im Innenbereich tätig“, so Geschäftsführer Herbert Gürtl.
Alles wird sauber gemacht – besonders im Winter! Ob Dienstleistungen für Haus und Garten – das renommierte Unternehmen Gürtl in Leibnitz ist seit Jahren darauf spezialisiert sauber zu machen. Vor allem in der kalten Jahreszeit bietet Gürtl Reinigungsdienst seinen Kunden individuelle Winterpakete – von der Schneeräumung über Salzstreuen bis hin zum Splitten – an. Die Saison beginnt am 1. November und endet am 31. März 2016, weiß Geschäftsführer Herbert Gürtl zu berichten. Ob Parkplätze, Gehsteige, Betriebsausfahrten oder Hofausfahrten – GÜRTL macht mit seinen Schneeräumungsgeräten im Winter sauber. Alle Informationen rund um das äußerst praktische Service von Gürtl-Reinigungsdienst findet man unter www.guertl-macht-sauber.at. GÜRTL Reinigungsdienst | Augasse 30, 8430 Leibnitz | T 0677 611 39 020 herbert.guertl@guertl-reinigungsdienst.at | www.guertl-macht-sauber.at
Ω
Fliesen Adi
Inhaber von Fliesen Adi
Traumbäder in Perfektion...
Badsanierung aus einer Hand professionell - zuverlässig - Fliesen Adi
Eine Frage, die Sie bewegt: Den Tagesbeginn in Ihrem Traumbad genießen oder sich täglich über eine kleine Nasszelle ärgern, in der überhaupt kein Wellnessgefühl aufkommen will? Fliesen Adi gestaltet in Kooperation mit seinen Fachpartner-Betrieben Ihre Wellnessoase. Egal ob sanierungsbedürftig oder der Wunsch auf Neues - Fliesen Adi ist zuverlässig für Sie da!
D
ie Kompetenz von Fliesen Adi & Partner wird Sie bereits in der Planungsphase begeistern! Raffinierte Lösungen schaffen ganz einfach viel Platz und Komfort, auch auf kleinstem Raum. Fliesen Adi & Partner zeigen Ihnen im Rahmen einer kostenlosen Beratung und Planung vor Ort, welche Raumlösung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, das Beste für Sie ist. „Wir machen aus Ihrem alten Bad Ihr persönliches Traumbad. Alles aus einer Hand organisiert. Sauber, schnell und zum vereinbarten Fixtermin“, so das Credo von Fliesen
Ihr Ansprechpartner für Ihre persönliche Beratung: Wir machen aus Ihrem alten Bad Ihr persönliches Traumbad!
Adi & Partner. Noch dazu knallhart kalkuliert und perfekt ausgeführt! Aktionsgutschein Fliesen Adi & Partner schenken Ihnen bei einer Auftragserteilung bis zum 31. Jänner 2016 Wandund Bodenfliesen sowie sämtliche Hilfsstoffe (Kleber, Fugenmasse, Silikon) im Wert von EUR 1.300.inkl. Mwst. für die Ausführungstermine von Jänner bis Mai 2016. Ω MANFRED GLAUNINGER T +43 664 343 40 48 verkauf@fliesen-adi.at www.fliesen-adi.at
PARTNER
leibnitzaktuell.at
NEUBAUER GES.M.B.H. Hauptstraße 66 8063 Eggersdorf T +43 3117 2420 office@neubauer-hls.at www.neubauer-hls.at ROYER ELEKTROTECHNIK GMBH Puntigamerstraße 127 8055 Graz T +43 676 606 95 33 office@royer-elektrotechnik.at www.royer-elektrotechnik.at PRESSNITZ MONTAGESERVICE & HOLZFACHHANDEL 8461 Ehrenhausen T +43 676 958 13 14 www.pressnitz.at CHRISTIAN SZÜSZ Ottenbergstraße 59 8461 Ehrenhausen T +43 676 414 55 95 c.suzesz@gmx.at
Puntigamerstraße 127 5
PRESSNITZ NORBERT Montageservice & Holzfachhandel
Trockenbau Montage Handel
LIPP - IHR MALER & FARBENHANDEL Sailerg 1 8430 Kaindorf an der Sulm T +43 3452 865 96 rosemarie.lipp@aon.at W&P BAUSTOFFE GMBH Baumit Straße 1 9020 Klagenfurt T +43 463 320466 office@at.kema-on.at www.kema-baustoffe.com
✃
27
GESCHENKE-GUTSCHEIN
€ 1.300,- GESCHENKT
* BEI SANIERUNG EINES KOMPLETTEN BADES von FLIESEN ADI
oder €
200,- EMPFEHLUNGS-GUTSCHEIN
* BEI WEITEREMPFEHLUNG „Ich kenne jemand“ der eine Badsanierung machen möchte!
*Informieren & profitieren! Anrufen unter: 0664 343 40 48 FLIESEN ADI in Leitring I T +43 664 547 79 15 I verkauf@fliesen-adi.at I www.fliesen-adi.at
*DER AKTIONS-GUTSCHEIN IST ERST GÜLTIG BEI UNTERZEICHNETER AUFTRAGSERTEILUNG UND NUR BIS 31. JÄNNER 2016 FÜR EINE KOMPLETTE BADSANIERUNG mit mindestens 3 Gewerken (Installateur, Fliesenleger und ein weiteres)!
28
leibnitzaktuell.at
Bestens versichert... Klaus Klemencic
Pensionsvorsorge wird in Zukunft immer wichtiger Die staatliche Pension ist nur eine Teilabsicherung. Welche Vorsorgeinstrumente stehen zur Verfügung? Sparbuch: Kaum Verzinsung, vom Zinsertrag wird die KEST abgezogen; die staatliche Einlagensicherung wurde im Aug. 2015 in aller Stille abgeschafft. Bausparen: Nettoerträge hängen vom Zinssatz, den Spesen und Kontoführungsgebühren sowie von der ständig sinkenden staatlichen Förderung ab. Fonds und Aktien: Höhere Gewinnversprechen bedeuten höheres Risiko. Fonds und Aktien haben Gewinne erzielt, aber nicht selten recht ansehnliche Verluste verursacht. Lebens- und Pensionsvorsorgeversicherungen: Der garantierte Rechnungszins wird mit 2016 von 1,5 % auf 1 % gesenkt. Diese klassischen Formen der privaten Pensionsvorsorgen bieten Kapitalgarantien und werden im Deckungsstock veranlagt und von der staatlichen Finanzmarktaufsicht geprüft. Es ist Sondervermögen, das nur dem Vertragskunden zusteht. Auszahlungen erfolgen KEST-frei. Das Versicherungsmaklerbüro KLEMENCIC ist ein Familienbetrieb in 3. Generation. Bis zum heutigen Tag haben alle unsere Kunden ihrederart veranlagten Gelder inkl. Gewinnanteile ausbezahlt erhalten und somit ohne Risiko einen wesentlichen Anteil zur Pensionsvorsorge unserer Kunden beigetragen. KLAUS KLEMENCIC Versicherungsmakler Langstrasse 7 / Kaindorf 8430 LEIBNITZ T 03452 83 5510 | M 0664 41 42 866 office@klemencic.at www.klemencic.at
Südsteirisches Ärztefachzentrum wird Realität!
Zubau des KindermannZentrums genehmigt! Die Vision von Firmengründer Senator KommR. Hans Kindermann ein südsteirisches Ärztefachzentrum mit einer zentralen Koordinationsstelle zu errichten, wo man als Patient die gesamte ärztliche Versorgung unter einem Dach vorfindet, wird Realität. Denn der Zubau wurde bereits baubehördlich genehmigt. Herr Kommerzialrat, wie man hört, gibt es erfreuliche Nachrichten betreffs des aktuellen Zubaus des Kindermann-Zentrums. Hans Kindermann: Ich bin sehr glücklich darüber, dass seit Ende Oktober eine rechtsgültige Baugenehmigung über den Zubau gegeben ist und ich mit meinen beiden tüchtigen Söhnen Alexander und Stephan planmäßig mit den Bauarbeiten im Mai des kom-
menden Jahres beginnen kann. Bezugsfertig ist der Zubau des KindermannZentrums dann voraussichtlich im Juni 2017. Darauf freue ich mich schon.
jetzt recht gut. Kein Wunder, denn unsere großen Terrassen schaffen ein besonderes Arbeitsklima inmitten einer grünen Oase.
Der „Kindermann-Express“ fährt also wieder mit Volldampf. Wie ist die Nachfrage nach Mietflächen? Kindermann: Die Nachfrage vor allem von Seiten der Ärzteschaft, EDV-Entwicklern und Planungsbüros, ist bereits
Was zeichnet das KindermannZentrum besonders aus? Kindermann: Wir bieten unseren Mietern faire Mietpreise mit niedrigen Betriebskosten und einem einzigartigen Rundumservice. Ω
Jetzt zum Einführungspreis! Das Südsteirische Ofenzentrum Konrad in Wagna bietet für jeden Haushalt den richtigen Ofen. Unter über 200 lagernden Modellen bekannter Hersteller wie Oranier, Austroflamm, Lohberger Küchenherde in aktuellen Farben, Rika, Haas + Sohn und IMEBrotbacköfen sowie Knetmaschinen ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt gibt es zum Einführungspreis den abgebildeten Kaminofen Look der Firma Rika, ein einzigartiges, robustes und elegantes Schmuckstück für jede moderne Wohnung. Schauen Sie einfach vorbei, das Team TLER NS KÜ GS UN vom Ofenzentrum Konrad bietet ein perfektes KompletDL VERWAN von Rika ist ok Lo en of in m tangebot, von der Beratung über die Planung bis hin zur Ka Der . Einführungspreis Montage. Ω äußerst wandelbar
ab € 1.190,–
DAS SÜDSTEIRISCHE OFENZENTRUM KONRAD | Marburgerstr. 71, 8435 Wagna T 03452 83746 | Mo und Mi - Fr von 8 -12 und 14 - 18 Uhr, Di und Sa von 8 - 12 Uhr
leibnitzaktuell.at
29
INFORMATIONEN ZUM NEUBAU Baubeginn: 2016 Bezugsfertig: Sommer 2017 Neue Mietflächen: 6.000 m2 Tiefgaragenparkplätze: 40 Kindermann-Zentrum Dechant-Thaller-Straße 34-39 8430 Leibnitz IHRE ANSPRECHPARTNER Sen. h.c. KommR. Hans Kindermann 0664/4625282 Ing. Stephan Kindermann 0664/5119044 stephan@kindermann.st Sen. h.c. Ing. Alexander Kindermann 0664/3007819
STARTBEREIT. Um 6.000 Quadratmeter wird das Kindermann-Zentrum erweitert. Mit dem Bau des Leibnitzer Großprojekts wird im Mai 2016 begonnen.
Jubiläumsaktion FENSTERPROFI
3, 2, 1 – Start! Der Countdown läuft! Nutzen Sie den AKTIONSGUTSCHEIN als BONUS beim Fensterkauf. Jeder, der mit dem unten stehenden Gutschein nach Kaindorf in die Baierstraße 20 zur Firma FENSTERPROFI kommt, erhält beim Fensterkauf die 3. Scheibe gratis, ebenfalls gratis sind die verdeckt liegenden Beschläge und zuätzlich erhalten Sie einen 20%igen Nachlass auf die Montage. Kommen Sie in den SCHAURAUM der Firma FENSTERPROFI und überzeugen Sie sich von den Eigenmarken REHAU und HSF. Ω
✃
FENSTERPROFI - Baierstraße 20 - 8430 Kaindorf/Sulm - 03452 75 0 30 - office@fensterprofi.at - www.fensterprofi.at
AKTIONS GUTSCHEIN FENSTERPROFI - Baierstraße 20 - 8430 Kaindorf / Sulm 03452 75 0 30 - office@fensterprofi.at - www.fensterprofi.at Aktion gültig bis 31. März 2016. Gültig nur für Privatkunden und gegen Vorlage dieses Gutscheines. Ein Gutschein pro Vertragsabschluss einlösbar!
+ 20% Montagebonus + 3. Scheibe gratis + verdecktliegende Beschläge
Gültig auf Rehau- und HSF-Fenster.
Kalkfreies Wasser!
Kostenlos:
7-Jahre-Wertpaket.
WASSERTECHNIK MITTENDREIN Keine Chance für Kalk, Schmutz und Rost in Ihrem Trinkwasser, wenn Sie sich für eine WTMAnlage von Mittendrein entscheiden.
Weiches Wasser für mehr Komfort.
W
asser ist die Grundlage des Lebens und eine der wichtigsten und wertvollsten Reccourcen unserer Erde. Viele Haushalte in der Südsteiermark sind trotz guter Wasserqualität in der Region mit kalkhaltigem oder zu hartem Wasser konfrontiert. Daraus ergeben sich vor allem auch viele Probleme mit Haushaltsgeräten wie z. B. Kaffeemaschinen, G e s c h i r r s p ü l e r, Wa schma schinen u.s.w. Das führt dazu, dass deren Funktion und Lebensdauer sich wesentlich verkürzen. Optimale Lösungen bietet WTM Mittendrein Die Firma WTM MITTENDREIN in Graz beschäftigt sich seit 40 Jahren mit Wasseraufbe-
reitungsanlagen und bietet optimale Lösungen für 100% effizientes, kalkfreies, sauberes und weiches Wasser für Sie zu Hause an. Ob Privathaushalte, Gewerbebetriebe, medizinische Einrichtungen oder Schwimmbäder – die WTM-Anlagen von Mittendrein sind variabel einsetzbar. „Unser Angebot reicht vom Schmutzwasserfilter bis zur Enthärtungsanlage“, sagt Armin Mittendrein, der das Unternehmen in zweiter Generation erfolgreich leitet. Bei Erwerb einer WTM-Anlage erhalten Sie als einmaliges Service ein kostenloses 7-Jahre-Wertpaket dazu. Informieren Sie sich noch heute und schon morgen ist mit Ihrem Wasser ALLES KLAR! Wir behandeln Wasser mit Sorgfalt!
Ω
Vorteile von WTM-Anlagen: ➠ Entkalkungsanlage (Ionenaustauscher) fürs Einfamilienhaus. ➠ Qualitätsklasse 1A. ➠ Nie wieder Kalkflecken. ➠ Viel weniger Putzmittel. ➠ Geschmeidige Haut.
100% effizient
100% kalkfrei
100% weich
WTM WASSERTECHNIK MITTENDREIN GMBH Stattegger Straße 147-149 8046 Graz T. +43(0)316 69 23 23 wtm.wassertechnik@gmail.com www.wtm-wassertechnik.at
leibnitzaktuell.at
BKS-BANK FEIERT IN LEIBNITZ 10 JÄHRIGES JUBILÄUM
EXKLUSIVE WOHN & GARTENMÖBEL
Vor mittlerweile zehn Jahren öffnete die BKS-Bank in Leibnitz ihre Türen. Filialleiter Johann Rothschädl und die Kundenbetreuer HansRüdiger Chum, Susanne Neubauer, Andreas Pachernik und Sandra Wirnsberger nahmen dies zum Anlass, ihren Kunden Danke zu sagen.
Ab sofort neu bei Teakmaster – trendige und einzigartige Sofas in gewohnt hochwertiger Qualität individuell zusammenstellbar. Also gleich testen und Einführungsaktion im November von 15 % Rabatt www.teak-master.com beim Kauf eines Sofas nutzen.
NEUER OBMANN FÜR DEN ABWASSERVERBAND
STARKE FRAUEN KOMMEN IN DIE SÜDSTEIERMARK
Vor kurzem fand im GH Saßtalerhof Jöbstl die JHV des Wasserverbandes Saßbachregulierung mit Neuwahl statt. Der neu gewählte Obmann Bgm. Johann Schweigler bedankte sich für die einstimmige Wahl und zugleich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.
Im Zuge der Vortragsreihe „Starke Frauen kommen in die Südsteiermark“ lud der SI Club Goldes Südsteiermark unter Präsidentin Luise Köfer Gisela Hafner ins Genussregal ein, um ihre starke Seite mit erfrischernder Ehrlichkeit und Redegewandtheit zu zeigen.
Spenglerei Bauspenglerarbeiten aller Art Blechdächer Prefadächer in allen Farben und Modellen Diverse Anschlussverblechungen bei Flachdächern
Dachdeckerei
Qualität am Dach – wir sind vom Fach Die Leibnitzer Dachdeckerei und Spenglerei Altenburger ist ein traditionsreiches Unternehmen, dass von der Familie Kager mit viel Fleiß und Engagement geführt wird. Das Altenburger-Team besteht ausschließlich aus ausgebildeten Fachkräften, die langjährig im Betrieb beschäftigt sind. Zudem bildet die Dachdeckerei und Spenglerei Altenburger kontinuierlich Lehrlinge aus, um auch in Zukunft fachgerechte Arbeit ihren Kunden anbieten zu können. ALTENBURGER DACH GesmbH Haltackerried 78, 8430 Leibnitz | T 03452 82886 | F 03452 71886 | office@altenburger-leibnitz.at | www.altenburger-leibnitz.at
Tondachziegel Betondachsteine Dachschindeln Wellplatten Dachsanierung Dachflächenfenster Dachreparaturen
31
32
leibnitzaktuell.at
Gralla
Experten-Tipp Frostschutz:
Ist Ihr Eigenheim schon winterfest? Es ist kalt – somit ist es höchste Zeit, alle frostgefährdeten Leitungen in Sicherheit zu bringen.
G ZU r BE hjah ü 6 r F 01 2
Vor allem Gartenleitungen und Schwimmbäder müssen rechtzeitig abgelassen und entleert werden – beachten Sie, dass kein Restwasser in den Leitungen verbleibt – falls dies nicht möglich ist sollte die Leitung mit Druckluft ausgeblasen werden. Achten Sie auch auf
Geförderte Wohnungen mit Kaufoption Gralla, Schulstraße 4 und 6 2-Zimmer-Wohnung 55 m² mit Balkon Anzahlung Grundstückskosten € 6.936,(gesamt € 13.600,-, Restzahlung in 7 Jahresraten möglich) Monatl. Kosten € 530,- (inkl. BK, HK, 1 TG-Platz)
3-Zimmer-Wohnung 77 m² mit Balkon Anzahlung Grundstückskosten € 9.384,(gesamt € 18.400,-, Restzahlung in 7 Jahresraten möglich) Monatl. Kosten € 711,- (inkl. BK, HK, 1 TG-Platz)
4-Zimmer-Maisonette 89 m² mit Terrasse und Garten Anzahlung Grundstückskosten € 11.118,-
HW
35,
kW
B
4
h/m
²a
(gesamt € 21.800,-, Restzahlung in 7 Jahresraten möglich) Monatl. Kosten € 784,- (inkl. BK, HK, 1 TG-Platz)
www.oewg.at
Info: +43 316 8055-530
Ing. Stephan Kindermann
ungenutzte Räume – drehen Sie die Heizkörper nicht komplett ab, sondern auf Frostschutz. In exponierten Lagen können die Zuleitungen ansonsten einfrieren. Sollten Sie nicht selbst Hand anlegen wollen, rufen Sie uns an – wir machen Ihre Haustechnik winterfest! Ω
Design in Vollendung. possnitz.com
Einrichten vom Tischler ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Frage des Vertrauens. Die Tischlerwerkstätte von Harald Poßnitz ist eine Werkstätte mit Designverständnis und spezialisiert auf hochwertigen Möbel- und Innenausbau.
S
o versteht er sich nicht nur als Anbieter individueller Möblierung, sondern tritt auch als Exklusivausstatter in Erscheinung. Die Erarbeitung von Gesamtkonzepten in enger Kooperation mit den Bauherren erfolgt mit viel Feingefühl für den Raum, die Farben und die unterschiedlichsten Werkstoffe. Jeder Bereich wird ideal gestaltet, die Einrichtung wird persönlich und einzigartig und somit eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Das ist auch die Firmenphilosophie von Harald Poßnitz und seinem Team mit Sitz in Gleinstätten. Individuelle 3D-Planung, opti-
male Materialbestimmung, echte Handwerksarbeit in Verbindung mit großer Leidenschaft – all das spiegelt sich in jedem einzelnen Möbelstück wider. Egal, in welchem Bereich, POSSNITZ MÖBELDESIGN erfüllt - nach umfassender Erstberatung vor Ort durch Hr. Poßnitz persönlich auch als Gesamtkonzept alle individuellen Ansprüche des Kunden, plant, liefert und montiert natürlich in ganz Österreich. Ein vor kurzem fertiggestelltes Projekt ist das Thombauer Ferienhaus „Premium“ – ein Gästehaus, das eine Wohltat für alle Sinne darstellt.
Abgesehen von der kompletten Innenausstattung wurden ebenfalls ein Wellnessbereich mit eigens gefertigter Sauna sowie eine Outdoor-Lounge produziert, hier zeigt sich, was unter dem Begriff Gesamtkonzept zu verstehen ist. Ob modern, traditionell-rustikal (selbst Schnitzarbeiten werden angeboten), Einzelstück oder Komplettausstattung, POSSNITZ MÖBELDESIGN macht es möglich. Denn wie heißt es so schön bei Harald Poßnitz: „Geht nicht gibts nicht!“ Und damit das auch so bleibt, wird zur Verstärkung des Teams noch ein Geselle / eine Gesellin aufgenommen.
Ω
POSSNITZ MÖBELDESIGN Harald Poßnitz Prarath 11 8443 Gleinstätten T +43(0)3457 300 40 M +43(0)664 160 83 78 buero@possnitz.com www.possnitz.com
34
leibnitzaktuell.at
STOARK SÜDSTEIERMARK
Gaumenkitzel für die Festtage
E
he man vor dem Christbaum ganz besinnlich “Stille Nacht, heilige Nacht” anstimmt und die Kinder gierig die herbeigewünschten Geschenke öffnen, kommt es zum ersehnten Festgelage an Heilig Abend. Traditionell wurde früher gerne der saftige und wohlgenährte Karpfen oder die opulent gefüllte Weihnachtsgans aufgetischt. Während einige den Traditionen treu bleiben, lassen sich auch neue kulinarische Trends auf den geladenen und prunkvoll gedeckten Weihnachtstischen erkennen. Kalte Platten mit vorzüglichen Käse-, Wurst- und Fischsor-
ten oder auch appetitlich angerichtete Brötchen machen Lust auf mehr. Jedoch auch international wohlbekannte Gerichte haben Einzug gehalten in den heimischen Küchen. Ein frisch zubereitetes Beef Tartare mit lauwarmen Toast verschmäht heute niemand mehr so leicht. Ein geselliges Essvergnügen bietet das beliebte Fondue mit zahlreiche Fleischsorten, Gemüse und leckeren Saucen. Es wird schnell klar, den Kochkünsten zu Weihnachten wird freier Lauf gelassen. Mit der richtigen Wein-, Sekt- und Schnapsbegleitung wird der Heilige Abend zu einem Gaumen-
schmaus und die Weihnachtlieder singen sich schon viel leichter. Der Völlerei damit noch nicht genug, werden am Christtag und Stefanitag in alter Manier die Wirtshäuser und Restaurants gestürmt, um mit dem erweiterten Kreis der Familie nochmals die Festtage zu zelebrieren, ohne selbst am Herd stehen zu müssen. Auch wenn die Waage nach der Schlemmerrei für einige Zeit auf mysteriöse Art und Weise verschwindet und die Gürtel etwas weiter geschnallt werden, ist es doch die schönste Zeit des Jahres, die man bewusst mit der Familie genießt. Katja Stopper
Königlich speisen… Beste Qualität vom glücklichen Freilandschwein und Kürbiskernprodukte aus echten steirischen Kürbiskernen sind die Ausgangsprodukte für unsere exklusiven Feinkostplatten und Brötchen. Je nach Wunsch und Gusto gestalten wir Ihre „Jause“ mit unseren Schinkenspezialitäten, gemischt mit hochwertigen Wurstwaren und Aufstrichen oder auch ergänzt durch hochwertige Frisch- und Schnittkäsespezialitäten. Egal ob ein gemütliches Frühstück für zwei oder eine deftige Brettljausn für die Firmenfeier: wir beraten Sie gerne. Bestellungen: in unserem Hofladen in Maggau 3 in Wolfsberg oder bei Monschein Bauernspezialitäten, Unterer Markt 30 in Wildon. MONSCHEIN Bauernspezialitäten | Qualität vom Freilandschwein Maggau 3 | 8421 Wolfsberg im Schwarzautal l T 03184 2388 | www.steirischgut.at
Ω
leibnitzaktuell.at
Erlesener
© photocrew - Fotolia
G e n u ss
Schmankerl für die Festtage by Gastro Haring Herrliche Gaumenfreuden für den Feinschmecker! Riesige Angebote bester Qualität von Fisch, Fleisch, Gemüse, Süßspeisen u.v.m. Auch zur Selbstabholung direkt vor Ort. GASTRO HARING GMBH 8452 Großklein 95 | T 03456 2088 www.gastro-haring.at
Exquisite Genüsse made by Spar/Spari Gleinstätten Riesenbrezen & Brötchen für Ihre besonderen Anlässe! Auf Vorbestellung bereiten wir Ihnen sehr gerne, frisch und nach Ihren individuellen Wünschen Brezen- und Brötchen-Arragements für 5 bis 15 Personen zu. SPAR/SPARI GLEINSTÄTTEN Pistorf 192 Vorbestellung unter: 03457 4044-12
35
36
leibnitzaktuell.at
Empfehlung: WACHOLDERLIKÖR Getrocknete Wacholderbeeren in österreichischem Weinbrand acht Wochen gereift. Ohne Zugabe von Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen. Alkoholgehalt: 30 vol. % kaufen unter: shop.fressbox.at
Gerald Senger
Fotos © Palais-Hotel Erzherzog Johann
ZUTATEN: 1 Zwiebel 2 EL Butter 600 g Kürbis (Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis) 1 Stück Ingwer (daumengroß) 1 Chilischote 1 Zweig Thymian, frisch Prise Salz Prise Pfeffer (frisch gemahlen) 300 ml Gemüsebrühe 100 ml Sahne Kürbiskernöl Prise Chilipulver
Kürbissuppe
FRESSBOX - GRAZ
8054 Graz, Weblinger Gürtel 25, T +43 (0) 316 / 244 100, office@fressbox.at, www.fressbox.at / Fressbox, www.pinterest.com/fressbox
KÜRBISSUPPE MIT APFEL, CHILI UND INGWER ZUBEREITUNG FÜR 4 PERS. (30 MIN.)
Die Zwiebel schälen und würfeln. Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chilischote entkernen und fein schneiden. Den Thymian waschen, trockentupfen und vom Stängel streifen. Die Butter im Topf schmelzen, Zwiebel- und Apfelwürfel zugeben und andünsten. Kürbis, Ingwer, Chili und Thymian zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Brühe aufgießen, zum Kochen bringen und etwa 10 min kochen. Die Sahne zur Suppe geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Kürbissuppe mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Je nach Wunsch noch mit getrocknetem Chili nachwürzen. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, heißes Wasser oder Brühe zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Suppe in Suppenteller füllen, einige Tropfen Kürbiskernöl (eventuell auch etwas frischen Thymian) auf die Kürbissuppe geben und servieren.
HOTEL TRIFFT WINZER
GESCHMACKSREVOLUTION BEIM GRILLEN!
Die Romanze von Erzherzog Johann und seiner Anna Plochl inspirierte zu einer Zusammenarbeit zwischen dem Palais-Hotel Erzherzog Johann und dem Weinbaubetrieb Erzherzog Johann Weine. der johann und die anna - eine Liebesedition - ab sofort nur in den beiden Betrieben erhältlich.
Martin Tschuchnigg sorgt mit seinen Wood Smoking Chips und Wood Grilling Planks von GRILLGOLD für aufregende Geschmackserlebnisse beim Grillen und im Backrohr. Die Produkte werden in handwerklicher Feintuning-Arbeit aus heimischen Hölzern entwickelt. www.grillgold.com
leibnitzaktuell.at
Die schönsten
Geschenkideen N SCHENKE n e in Sie e IN für ein GUTSCHE r Brauerei INAR in de BRAUSEM h Leutschac ause sj g ta it M . ink und Bier!
Geschenke der Natur Vielfältig und kostbar ÖLMÜHLE HARTLIEB 8451 Heimschuh 107
BRAUSEMIN AR by BRAUEREI L EUTSCHAC H
www.hartlieb.at
Schillerplat z 3, 84
63 Leutschach T 0699 10 4 387 49
www.diebrauer
ei.com
STUDIOEN AUFNAHM e ri e S r 12e und DVD s to o F 8 inkl. 13x1 .9 9 1 nur € 0 x4 0 3 l. k in ster! o -P IS T A R G
KTION by WEIHNACHTSA rf udio in Kaindo Arthur´s Fotost Grazerstraße 137 84 30 Kaindorf a.d.S, T 03 452 7144 4
www.arthur-foto7.
at
bei sehen ikolai e g X SSBO St. N GENU IREREI in 8 ´s STE er sd or f JAGA lai, Leit st S t. Niko teirerei. jaga@s i. e c om
teirer www.s Steirerei /
37
38
leibnitzaktuell.at
& Reiseangebote
Freizeittipps Es fröstelt und ist nebelig, viel zu schnell wird es draußen dunkel und irgendwie wollen wir uns eigentlich nur gemütlich aufs Sofa pflanzen.
A
ber nicht so schnell, denn nur weil das Wetter vielleicht nicht gerade so will wie wir, muss man nicht sofort zum Stubenhocker mutieren. Denn es gibt auch in der kalten, aber doch so schönen Adventzeit eine ganze Menge zu erleben. Zum einen schießen die ach so beliebten Adventmärkte aus allen Ecken. In der gesamten Re-
gion und weit darüber hinaus. Der Duft von heißem Punsch und Glühwein steigt einem in die Nase und macht den Besuch beim nächsten Weihnachtsmarkt zu einem geselligen Ausflug und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk ist somit auch gleich besorgt. Auch die traditionsreichen Perchtenläufe bieten Aktion auf höchstem Niveau. Also
einfach Mut zusammennehmen und dem regen Treiben beiwohnen. Immerhin müssen die bösen Geister des Winters doch vertrieben werden. Und wer dem vorweihnachtlichen Stress lieber ganz entfliehen möchte hat noch immer die Möglichkeit in den nächsten Flieger zu steigen und einfach kurz und bündig abzuhauen. Katja Stopper
Dem Winter davonfliegen Rund 130 wöchentliche Linienflüge ermöglichen ein schnelles und praktisches Weiterkommen in die ganze Welt. Zusätzliche Ferienflüge heben in erster Linie zu Sonnendestinationen ab.
I
n diesem Jahr konnte man sich am Flughafen Graz über viele neue und zusätzliche Linienflüge freuen: Pro Woche heben seither sechs zusätzliche Flüge nach Berlin ab. SWISS hat die Flugverbindung
nach Zürich aufgenommen und schließlich gibt es seit Ende Juni die vier neuen wöchentlichen Flüge nach Istanbul. Alle diese Flüge werden auch im Winter durchgeführt – eine großartige Bereicherung des Winterflugplans, denn insgesamt heben nun mehr als 130 Linienflüge pro Woche am Flughafen Graz ab. Der größte Teil dieser Flüge geht zu großen Umsteigeflughäfen, die für viele Flugreisenden nur eine Zwischenstation in die weite Welt sind. Durch die vielen verschiedenen Flugmöglichkeiten, die dem Fluggast ab Graz nun zur Verfügung stehen sind die Steirerinnen und Steirer perfekt mit der Welt vernetzt. Ferienflüge zu Sonne und Meer Neben den Linienflügen stehen im Winter auch verschiedene Ferienflüge auf dem Programm. Wöchentliche Direktflüge gibt es nach Teneriffa und Hurghada. Ab Mitte Februar hebt NIKI wieder nach Palma de Mallorca ab, zuerst mit drei Flügen pro Woche, später im Jahr kann man mit bis zu sechs wöchentlichen Flügen auf der wunderbare Baleareninsel urlauben oder von dort zu vielen Destinationen auf der iberischen Halbinsel weiterfliegen. Nach der Winterpause ab Ende November starten Anfang März schließlich wieder die Direktflüge nach Antalya. Daneben gibt es auch wieder einige Sonderflüge, z. B. auf die Kap Verden, nach Genf und Marrakesch. Ω www.flughafen-graz.at
Foto: © ETI: Ägypten lockt im Winter mit angenehmen Temperaturen und vielen Sonnenstunden
BEZAHLTE ANZEIGE
leibnitzaktuell.at
ADVENTZAUBER Advent in Linz & Steyr
Advent in Zagreb
mit Weihnachtsausstellung Schloss Lamberg Termin: 12. - 13.12.2015 1 Nacht/DZ, Frühstück p.P.
mit Besuch von Varazdin Termin: 05. - 06.12.2015 2 Nächte/DZ, Frühstück p.P.
p. P.
€
175,-
Bus, 4* Hotel, Besuch von Christkindl, Eintritt Weihnachtsausstellung u.v.m.
p. P.
€ 199,
Infos & Buchung: 8430 LEIBNITZ, Hauptplatz 26, Tel. 03452 83343, www.gruberreisen.at
ADVENTZAUBER IM RÖMERHOF Am 4. und 5. Dezember 2015 findet im Hotel Restaurant Römerhof ein Weihnachts- und Hobbykünstlermarkt statt. Jeweils von 10 bis 17 Uhr wird weihnachtliches Kunsthandwerk ausgestellt und verkauft. Weitere Infos unter: 0676/ 5610930
159,-
p. P.
289,-
Bus, 4* Hotel, Stadtführung Prag, Besuch der Adventmärkte.
Zum Bergadvent im Großarltal mit Salzburg & Advent auf der Pürgg Termin: 04. - 06.12.2015 p. P. 2 Nächte/DZ, Halbpension p.P. Bus, 4* Hotel, Pferdeschlittenfahrt, Stadtrundgang Salzburg u.v.m.
Samstags am 28.11 sowie 5.12 weihnachtet es bei Antikes Josefhof in Lebring mit Glühwein und Weihnachtsgebäck. Da macht das Durchstöbern der Antiquitäten, Raritäten und Besonderheiten besonders viel Freude. Mehr Infos unter www.antikes-vom-josefhof.at
€
Bus, 4* Hotel, Stadtführung Zagreb & Varazdin, Besuch der Adventmärkte
mit Advent in Pilsen & Budweis Termin: 11. - 13.12.2015 2 Nächte/DZ, Halbpension p.P. €
Bus, 4* Hotel, Schifffahrt, Stadtführung Passau & Burghausen u.v.m.
ES WEIHNACHTET BEI ANTIKES VOM JOSEFHOF
p. P.
Weihnachtszauber in Prag
Adventzauber in Bayern Passau - „schwimmender Adventmarkt“ Vilshofen - Altötting - Burghausen Termin: 07. - 08.12.2105 1 Nacht/DZ, Frühstück p.P.
Reisen
€
319,-
39
W E N IG E NUR NOCH Z E F R E I! R E S T P L ÄT
Zitronenfest
Monaco – Nizza – Blumenriviera
WEIHNACHTSMÄRKTE SALZBURG Samstag, 5. & 12. Dezember Busfahrt, Weihnachtsmarkt Salzburg und Hellbrunn € 50,--
Die Côte d´Azur und die Blumenriviera gehören zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Palmen, Blüten, eine malerische Küstenlandschaft und die berühmte Zitronenparade bieten eine einzigartige Kulisse. Freitag, 26. – Montag, 29. Februar 2016 1. Tag: Anreise an die Blumenriviera. Abendessen & Nächtigung im Hotel. 2. Tag: Ausflug nach Nizza. Sie besichtigen den berühmten Yachthafen, die Altstadt und die herrliche Promenade des Anglais. Am Nachmittag geht die Fahrt entlang der traumhaften Küstenstraße nach Monaco. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Tropischen Garten oder das Aquarium zu besichtigen. Ebenso lernen Sie die Altstadt Monte Carlo mit dem Fürstenpalast kennen. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen & Nächtigung.
ZAGREB Montag, 7. Dezember Busfahrt
GANZ NEU
3. Tag: Nach dem Frühstück geht es nach San Remo. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kommen Sie auch am berühmten Brunnenmarkt vorbei. Anschließend geht die Fahrt nach Menton, der Perle der Côte d´Azur. In Ihrer Freizeit haben Sie die Gelegenheit die herrliche Altstadt mit ihren vielen Souvenirgeschäften und Lokalen zu erkunden. Am Nachmittag findet hier dann auch die Zitronenparade mit den aus Orangen und Zitronen geschmückten Umzugsfiguren statt. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen & Nächtigung.
WELLNESSURLAUB IN UNGARN
INKLUDIERTE LEISTUNGEN ›› 3x Nächtigung im 4* Hotel ›› 3x Halbpension im Hotel ›› Eintritt Zitronenfest Menton ›› Ausflug Nizza, Monaco & San Remo PREIS Doppelzimmer p.P.:
4. Tag.: Nach dem Frühstück direkte Heimreise.
BERATUNG UND INFORMATIONEN | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565
€ 38,--
Einzelzimmerzuschlag:
€ 288.-€ 80.--
Ω
Sonntag, 14. – Mittwoch, 17. Februar 2016 3x Nächtigung im 4* Superior Hotel 3x Halbpension (Buffet) Benutzung der hauseigenen Badeanlage (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, Whirlpool, Kneipp) Benutzung der Saunen und des Fitnessraumes Bademantel während des Aufenthaltes Begrüßungsgetränk Teilnahme an div. Sport- und Freizeitprogrammen Tanzmusik am Abend p.P.: € 188,-- EZZ: € 38,--
Duftende Auszeiten Hitzköpfe, Saunaliebhaber und alle die so richtig ins Schwitzen kommen wollen, können in der Parktherme Bad Radkersburg die geführte Bad Radkersburger Sauna-Zeremonie genießen. Duftendes Aufgusswasser mit frischen Kieferspänen aus dem Steirischen Vulkanland, eine pflegende Holunderblütencreme mit Thermalwasser und sanfte Wedeltechniken mit dem Sauna-Fächer eröffnen dabei die Welt des gesunden Saunierens. Neu in der Finnischen Sauna der ParkFoto: Parktherme Bad Radkersburg Architektur
therme werden ab sofort 28x pro Woche geführte Erlebnisaufgüsse mit der Saunameisterin geboten. Unser Geschenktipp: Entspannung schenken mit dem RELAX TAG, inkl. Tageseintritt, Saunadorf, Mittagsmenü, Vitalgetränk, Kaffee- und Kuchen um nur € 45,50 (1 Person) bzw. € 81,50 (2 Personen). Top! Bei Online-Bestellung 5% mit folgendem Code sparen: !5%Relax Ω www.parktherme.at
Bezahlte Anzeige
CLEVER ZUR NEUEN GASHEIZUNG!
www.e-netze.at
Fixpreis ab
€ 5.600,für Ihre Gasheizung gültig bis 31.12.2015
Nutzen Sie jetzt die Initiative der Energienetze Steiermark mit Top-Geräten von Bösch, Hoval, Vaillant, Viessmann, Wolf und 100 Partner-Installateuren, ideal für Sanierung und Neubau. Die Gastherme versorgt Sie rund um die Uhr – damit Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Falls benötigt, stellen wir einen kompletten Gasanschluss mit maximal 15 Laufmetern Anschlussleitung zum Preis von nur 2.790 Euro her. Details unter der kostenlosen Info-Hotline 0800 / 808020 sowie auf www.e-netze.at/aktionen.
42
leibnitzaktuell.at
Seggauer SchlossMatineen Leibnitz KULT und das Schloss Seggau veranstalten erstmals gemeinsam ab 15. November eine KlassikKonzertreihe auf hohem musikalischen Niveau, wo auch der kulinarische Genuss nicht fehlen darf. Die künstlerische Leitung der Seggauer Schloss-Matineen obliegt dem international renommierten Gitarristen Rafael Catalá, der Seggau zu seinem Lebensmittelpunkt gewählt hat. Aufgrund seiner weltweiten Kontakte bringt Català hochkarätige Musikerinnen und Musiker nach Leibnitz. Diese werden eingeladen, spannende – auch stilistisch grenzüberschreitende Werke – sowohl in verschiede-
nen kammermusikalischen Besetzungen als auch solistisch aufzuführen. Den Beginn macht am Sonntag, dem 5. November, die viel gepriesene Sopranistin Olga Blanco gemeinsam mit Rafael Catalá. Zur Aufführung gelangen Werke von Vicente Martin y Soler, Fernando Sor und R. Catalá sowie Catalás Bearbeitungen wunderschöner sephardischer Lieder
und seine Werke über Gedichte von Federico Garcia Lorca. Zum Abschluss erklingen berühmte spanische Volkslieder, die F. G. Lorca selbst begleitet hat. Das Besondere an den Schloss-Matineen ist die Symbiose von Musik auf hohem Niveau, deren Ambiente des Schlosses Seggau sowie Wein und Kulinarik. Deshalb werden nach den Konzerten regionale, saisonale und bodenständige Klassiker aus der haus-
eigenen Schlossküche gereicht! Für das gebührende Ambiente sorgen die Fürstenzimmer auf Schloss Seggau. Die SchlossMatineen sollen zu einem Fixpunkt in der Südsteiermark werden. Karten gibt es im Kulturbüro Leibnitz sowie im Schloss Segau!
Unser Tipp: Schenken Sie Freude mit einem Abo für die Seggauer SchlossMatineen. Karten: 03452/ 76506
Das Internationale Jazzfestival Leibnitz Jazz & Wein ist Geschichte! Nach vier Tagen und sieben exklusiven Konzerten zieht LeibnitzKULT für die nunmehr dritte Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Leibnitz Jazz & Wein zufrieden Bilanz. Pünktlich und wie ausgemacht traf beim erstmals durchgeführten Open Air-Konzert beim Weingartenhotel Harkamp nach drei Festivaltagen auch die Sonne ein und sicherte dem Publikum zusammen mit der illustren Band des deutschen Trompeten-Unikums Matthias Schriefl ein musikalisch so vielseitiges wie turbulentes und launiges Finale. LeibnitzKULT kommt also wohl nicht umhin, die Bühne zwischen Sauvignon Blanc und Morillon für das nächste Jahr beizubehalten.
www.leibnitz-kult.at Sa, 14. Nov. 2015, 20 Uhr Kulturzentrum
Do, 10. Dez. 2015, 20 Uhr Marenzikeller
30 Jahre „Sir“ Oliver Mally 25 Jahre Blues Distillery
KULT.Jazz Gradwohl/ Lackner Project
Sa, 21. Nov. 2015, 20 Uhr Kulturzentrum
Fr, 18. Dez. 2015, 20 Uhr Kulturzentrum
Ö3 Comedy Hirten
Aniada a Noar & Egon Egemann
In 80 Minuten um die Welt
Karten und Info: LeibnitzKULT. | Kaspar-Harb-Gasse 4 | 8430 Leibnitz | +43.3452.76 506
Fotos: Gabi Harb Konegger, G.Gradwohl, Oliver Mally
leibnitzaktuell.at
Feingebäck vom Ofner Stocker € 24,90 Die Rezepte spannen den Bogen von Butterpinze und Apfelstrudel, Topfenstollen und Kärntner Reindling bis zu Kletzenbrot, Strauben und gebackenen Mäusen. Cyberkrank Droemer € 23,70
Kultur in Stainz Die Kulturinitiative StainZeit, das Kulturreferat der Marktgemeinde Stainz plant für das Jahr 2016 wieder kulturelle Höhepunkte, die das Publikum begeistern sollen. In diesem Jahr wird es wieder ein Neujahrskonzert im Refektorium des Schlosses Stainz geben, eine Lesung sowie ein Kabarettabend und ein Konzert werden im ersten Quartal 2016 folgen. Die Vorarbeiten für das restliche Jahr sind angelaufen, es wird einige tolle Überraschungen für die Freunde der StainZeit geben. Karten für die Veranstaltungen gibt es bei der Trafik Schauer in Stainz 03463/ 2647, an der Abendkasse und unter office@ stainzeit.at. Das Programm für die Monate Jänner bis März 2016:8. Jänner 2016 um 20.00 Uhr im Refektorium des Schlosses Stainz Neujahrskonzert mit „FAL-
TENRADIO“ und Sektempfang. Das Faltenradio ist auf den Hund gekommen. Völlig vernarrt in die Viecher, widmen sie ein ganzes Programm dem Tierreich. Dafür haben sie angeblich sogar ihr Stimmenspektrum erweitert, Feldforschung betrieben und wissenschaftliche Lektüre genossen. Matthias Schorn wäre ja gerne ein Käfer, Alexander Maurer imponieren die Geparden, Alexander Neubauer könnte als Affe im Chi-
nesischen Nationalzirkus auftreten und Stefan Prommegger kann seine Kindheit auch nicht abschütteln, zu mächtig war sein Vorbild, Balu. Faltenradio, der Privatsender aus dem Tierreich, ist die Stimme seines Volkes. Viele hören es, alle lieben es, aber nur die wenigsten wissen, was es bedeutet.
Die Liebenden von Place d’Arezzo S. Fischer € 25,70 Ein anonymer Liebesbrief bringt Unruhe. Alle haben ihn erhalten: der hochrangige Politiker, die Witwe, der Erfolgsschriftsteller, die vornehme alte Jungfer, die gelangweilte Ehefrau, die Blumenhändlerin. Ein jeder fühlt sich angesprochen – auf seine Weise. Erkenne die Welt Goldmann € 23,70
Weitere Infos unter www.stainzeit.at
50 Dinge, die ein Steirer getan haben muss! Egal, ob Sie ein gebürtiger Steirer oder nur im Herzen einer sind – der Entdeckerlaune sind in der Steiermark keine Grenzen gesetzt. Hier kann man eine Grenze überqueren und trotzdem in der Steiermark bleiben, auf dem Holzweg genau das Richtige finden, pirschen, ohne eine Büchse auch nur anzurühren, mit Skiern wie ein Weltmeister kurven oder doch lieber in der „Mutter des Thermenbooms“ die Glieder wärmen. 50 abwechslungsreiche Kurzporträts spiegeln die große Vielfalt des Steirerlandes wider. Styria Regional - € 19,90.-
Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert.
„Lesen ist denken mit einem fremden Gehirn. Doch das Gelesene zu verarbeiten, ist ein fortwährender Dialog mit uns selbst.“
Erhältlich bei: Buch- & Papierhandlung HOFBAUER Hauptplatz 31, Leibnitz T 03452 82793 www.buchhandlunghofbauer.at / Buch- und Papierhandlung Hofbauer
43
44
leibnitzaktuell.at
Retten Sie Kinderleben!
Die kleine Phillip ist auf Plasmaspenden angewiesen.
Weltweit benötigen über eine Million Kinder und Erwachsene Medikamente, die aus Plasma hergestellt werden. Einer von ihnen ist der 6-jährige Phillip B. Er leidet an Hämophilie – einer angeborenen Blutgerinnungsstörung, die fast ausschließlich Buben betrifft. Schon kleine Rempeleien auf dem Schulhof oder kleine Unfälle beim Sport können für Phillip sehr gefährlich werden. Bei sehr schweren Verletzungen oder Unfällen besteht eine unmittelbare Gefahr zu verbluten. Dank Medikamenten auf Plasmabasis kann Phillip jedoch ein nahezu unbeschwertes Leben führen.
Werden Sie zum LebenSretter!
Mit Ihrer Plasmaspende können auch Sie kranken Kindern helfen: In einem der modernsten Spendezentren der Steiermark – im Einkaufszentrum der Shoppingcity Seiersberg – erhalten Sie als Erstspender einen umfassenden Gesundheitscheck. Nach Erhalt der Laborergebnisse können Sie bis zu zweimal wöchentlich Plasma spenden!
BRAUSEMINAR IN LEUTSCHACH
CARDREAMS & AUTOPUTZMEISTER
Und wieder wurde ein Brauseminar in der Brauerei Leutschach erfolgreich abgeschlossen, der Tag beginnt mit dem Einmaischen und endet mit der Braudiplomverleihung, Durch die rasche Verbreitung der „Craftbiere“ ist das Wissen rund ums Bier eine wichtige Grundlage nicht nur für Biertrinker Details unter www.diebrauerei.com geworden…
Cardreams Chef Martin Semlitsch und Autoputzmeister-Inhaber Rene Aichhorn eröffneten jüngst unter Anwesenheit des Gabersdorfer Bürgermeisters Franz Hierzer und zahlreicher Ehrengäste gegenüber der OMV-Tankstelle in Landscha ihre beiden Unternehmen. LEIBNITZ AKTUELL wünscht den beiden Unternehmern viel Erfolg!
„AND THE WINE OSCAR GOES TO ...“
ERSTES TREFFEN DER SILBERPANTHER
Gleich drei „Oscars des Weines“ gingen bei der awc vienna 2015 in den Bezirk Leibnitz, nämlich an den Jungweinbauern Stefan Gründl mit seinem Welschriesling Stermetzberg 2014, an das Weingut Walter Skoff mit Sauvignon Blanc in Berghausen sowie an das Weingut Karl und Gustav Strauß mit Chardonnay-Gamlitzberg Reserve.
Ende Oktober trafen sich in Gamlitz über 500 ehemalige Gewerbetreibende aus allen steirischen Regionen erstmals zu einem Silberpanthertreffen. Neben spannenden Vortragenden wie Raiba-Landesbank-Generaldirektor Martin Schaller und LH a.D. Waltraud Klasnic konnte auch Landeshauptmann Schützenhöfer begrüßt werden.
LUST AUF NEUE ZIELE FÜR 2016
GALANACHT DER HELDEN
GRUBER-Reisen blickt auf ein erfolgreiches Reisejahr 2015 zurück und setzt auch 2016 vermehrt auf Direktflüge und maßgeschneiderte Fernreisen ab Graz. Neu und exklusiv ab Graz bietet GRUBERReisen ab 2016 die Destinationen Madeira, Korsika, Südfrankreich, Irland, Südengland und viele weitere Überraschungsdestinationen an.
An zwei ausverkauften Konzertabenden am 30. u. 31. Okt. präsentierte der Musikverein St. Nikolai i. S. eine „Galanacht der Helden“. Das vom Musikverein unter Kapellmeister Johann Grasch und dem Jugendorchester dargebrachte Programm holte musikalisch u.a. Helden von Hercules über Lawrence von Arabien und Zorro bis hin zu James Bond vor den Vorhang.
Sie erhalten je PlasmaSpende
25€
für ihren Aufwand.
Shopping City Seiersberg Tel.: 0316 / 29 33 33
www.szs.at
leibnitzaktuell.at
zugestellt durch Post.at
...es darf gelacht werden!
INGE WÖLKART die 8fache Buchautorin aus der Weststeiermark liest Geschichten und Gedichte, die das Leben schreibt
600 JAHRE ST. NIKOLAI Das 600-jährige Bestehen von St. Nikolai ob Draßling und der Kirche St. Nikolai ob Draßling, war Anlass um ein großes Fest zu feiern. Gekommen waren nicht nur viele Gäste aus der neuen Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark und darüber hinaus, sondern auch der neue Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl und LH Hermann Schützenhöfer. Die Ausstellung „600 Jahre St. Nikolai ob Draßling“ Vergangenheit und Gegenwart“ im alten Pfarrheim, kann noch bis Ende Mai 2016 besichtigt werden.
Bezahlte Anzeige.
Fotocredit: Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark
Amtliche Mitteilung
www.ingeborg-woelkart.at.tf
Do, 12. Nov. 2015 19 Uhr
NMS Lebring, Bahnhofstraße 24 Eintritt: freie Spende Informationen: Marktgemeinde Lebring — St. Margarethen, Tel. 03182/2471 www.lebring-st-margarethen.at, kulturtage@inode.at
TAG DES STEIRISCHEN SEKTES IN LEIBNITZ Zum „Tag des steirischen Sektes“ am 7. Dezember von 10 bis 20.30 Uhr lädt der Tourismusverband „Die besten Lagen. Südsteiermark“in die Räumlichkeiten von KADA Südsteiermark. Hier wird man nicht nur die edlen Tropfen von 16 ausstellenden Winzern verkosten, sondern auch kaufen können. Auch kulinarisch werden die Besucher den ganzen Tag lang verköstigt. Der steirische Sekt stößt auf immer größere Beliebtheit.
IHR PARTNER IN SACHEN BAUSTOFFE
T. 03456 22 01 I office@dirnboeck.com I www.dirnboeck.com
Topf- u. Schnittblumen • Gestecke Beet- u. Balkonpflanzen • Trauerfloristik
Blumen Pechloff Inh. A. u. V. Marbler
LEIBNITZ SÜDSTEIRISCHE „NATURPARK-SPEZIALITÄTEN“ „Jedes Produkt, wo Naturpark draufsteht, ist ein Botschafter“, sagte der Gamlitzer Bürgermeister Karl Wratschko und verwies damit auf das Emblem „Naturpark-Spezialitäten – Südsteiermark“, mit dem die Produkte gekennzeichnet sind. Der Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger sieht es als eine „Verpflichtung regionale Produkte anzubieten“, und erinnerte an die regelmäßigen Bauernmärkte in der Bezirksstadt Leibnitz.
Goethestraße 10 Kiosk am Stadtfriedhof
Tel. 03452 / 84 3 76 Tel. 03452 / 82 1 10
45
46
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
Checkliste für die Vorweihnachtszeit
„L
ast Christmas & Co“ ertönen im Radio und ob man nun möchte oder nicht, Weihnachten steht vor der Tür. Damit das schönste Fest des Jahres auch ein besinnliches wird, sollte man versuchen, dem alljährlichen Weihnachtstress entgegenzu wirken. Wie das am besten geht? Nur mit der richtigen Checkliste, beinharter Disziplin und ab und an einem Gläschen Wein. Fangen wir doch mit der Deko an. Um in die richtige Stimmung zu kommen, sollte man das traute Eigenheim bereits in der Vorweihnachtszeit liebevoll, festlich und auch gerne et-
was kitschig schmücken. Kerzen, Lichterketten, Tischdecken, Zierkissen, Sterne und Schneemänner und natürlich der satte grüne Adventskranz dürfen nicht fehlen. Der prachtvoll herausgeputze Weihnachtsbaum zu Heilig Abend bietet den krönenden Abschluss. Dann kommen wir auch schon zu den beliebten, leckeren und viel zu kalorienreichen Weihnachtskeksen. Die Weihnachtslieder an, Kochschürze rauf, Nudelwalker in die Hand und los geht die Backerei. Mit Omas Geheimrezepten und den richtigen Backutensilien kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Wer die Muse zum
Backen für sich noch nicht entdeckt hat, kann auch gerne ein wenig schummeln und selbstgebackene Kekse einfach selbst kaufen. Zu guter Letzt müssen nur mehr die richtigen Weihnachtsgeschenke für die Liebsten besorgt werden. Am besten kurz alle Ideen zusammenschreiben, bevor man sich dem Shopping-Wahnsinn hingibt. Man will ja niemanden vergessen und lange Gesichter an Heilig Abend vermeiden. Wenn man es dann auch noch schafft, nicht gerade alles am 23. Dezember erledigen zu wollen, steht einer ach so fröhlichen Weihnachtszeit eigentlich nichts mehr im Wege. Katja Stopper
Das Christkind wohnt in der Altstadtgasse…
ALTSTADTLADEN Altstadtgasse – Feldbach www.altstadtladen.at
Die Weihnachtswelt des Altstadtladens lädt im 1. Stock zu einer einzigartigen Welt ein. In der heimeligen Atmosphäre der seit ca. 150 Jahren unveränderten Räumlichkeiten entdeckt man holzgeschnitzte Krippen von Lepi und Anri aus dem Grödner Tal, aus Bethlehem oder die beliebten Porzellan-Engel von Goebel. Gleich daneben geben sich aus dem Erzgebirge Nussknacker und Weihnachtspyramide ein Stelldichein mit den berühmten Engeln von Wendt & Kühn. Natürlich fehlt auch nicht Weihnachtliches von Thun. Etwas ganz Besonderes ist der mundgeblasene und handbemalte Christbaumschmuck von Inge-Glas mit dem bekannten Sternenkrönchen. Zum Sammeln laden die Weihnachtskugeln und -Glocken von Hutschenreuther ein. Für den gedeckten Tisch gibt es weihnachtliche Service, darunter auch das englische Dekor „Christmas Tree“. Spieldosen, Schneekugel, Adventskalender und noch vieles mehr laden ein zum Stöbern. Ω
leibnitzaktuell.at
Große Momente mit Bildern von Foto Purkart
Die schönsten Momente im Leben, die herzigsten Kinderfotos, romantische Erinnerungen von der oder den Liebsten oder seine ganz persönliche Erinnerung – halten Sie die Augenblicke mit den schönsten Fotos und bester Qualität vom Profi-Fotografen für viele Generationen fest! FOTO PURKART produziert bei hauseigener Fertigung sämtlicher Fotos bis zu Großvergrößerungen von 100 x 200 cm, laminiert und kaschiert. Wollen Sie kreativ gestaltete Fo-
tobücher oder Leinenvergrößerungen auf Keilrahmen als ideales Weihnachtsgeschenk? Gleich anrufen und einen Termin vereinbaren damit das schönste Geschenk rechtzeitig unterm Christbaum liegt. Ω
FOTO PURKART 8443 Gleinstätten 71 T: 03457 2110 info@foto-purkart.at www.foto-purkart.at
Weihnachtsmarkt
am Kapplhof ab 11. November
Lassen Sie den Stress hinter sich und verweilen sie auf unserem Weihnachtsmarkt. In zauberhafter Atmosphäre finden Sie mundgeblasene und handbemalte Christbaumkugeln, Lampen, Lichterketten und vieles mehr. Entdecken Sie außergewöhnliche Stücke – wir freuen uns auf Ihren Besuch! WEIHNACHTSMARKT am Kapplhof an der B74 beim Sulmsee Sulmtalstr. 1, 8451 Heimschuh
Zauberhafter Thermenadvent KULTUR Szene im Advent
H. Feurer & Klanglandschaft - Seid still! Literarisch musikalischer Advent-Event Sa, 12.12. - 19.45 Uhr ZEHNHERHAUS
KULTUR Szene im Advent
Foto: Anna Maria Muchitsch
Peter Uray mit Aniada a Noar Gedanken zur Weihnacht Sa, 19.12. - 19.45 Uhr ZEHNERHAUS
ADVENTDORF Weihnachstmarkt mit Livemusik am Hauptplatz 28.11. - 20.12.2015 Fr 14 - 20 Uhr, Sa 10 - 20 Uhr (5.12. geschlossen) So & Di, 8.12. 13 - 19 Uhr
www.badradkersburg.at
47
48
leibnitzaktuell.at
& für Jung und Alt
Aus- Weiterbildung Schon in jungen Jahren sollte man sich Gedanken machen, wo es später beruflich einmal hingehen soll.
W
ill man lieber ganz klassisch die AHS (Allgemein Bildende Höhere Schule) absolvieren um danach die Universität oder Fachhochschule zu besuchen? Oder wird eine berufsbildende höhere Schule oder gar eine Lehre bevorzugt um danach in die große weite Arbeitswelt eintauchen zu können.
Fakt ist, die richtige Ausbildung dient als Fundament für viele berufliche Ziele und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Aber auch im Erwachsenenalter wenn man bereits im Job gefestigt ist, sollte man sich vor Weiterbildung nicht scheuen. Und wer sagt denn überhaupt, dass der ursprünglich erlernte Job auch der sein muss den
man bis zum Pensionsantritt ausübt. Man darf ruhig im fortgeschrittenen Alter noch eine berufliche Veränderung andenken. Auswahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es genug. Das AMS steht gerne mit Rat und Tat zur Seite und WIFI und BFI bieten zahlreiche Kurse in allen Berufssparten an. Katja Stopper
Experten-Tipp:
Fressen die Maschinen unsere Kinder? Rahmen fürs Spielen, Chatten & Surfen schaffen DAS SONNENHAUS LEIBNITZ LÄDT ZUM INFOABEND Am 19. November um 18.30 Uhr lädt die Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum Sonnenhaus in der Wagnastraße 43a, Leibnitz zum Infoabend zur Schulanmeldung 2016/2017 ein. Weitere Infos auf www.unser-sonnenhaus.at
Der gesunde Umgang mit Handys und anderen digitalen Medien ist eine der wichtigsten Fragen, vor die Eltern heutzutage gestellt sind. Faszination für Digitales Bei ehrlicher Selbstreflexion (z.B. bei Elternbildungsabenden) wird meist deutlich, dass auch die Erwachsenen von ihrer Faszination überwältigt werden. Schlechte Schulnoten wegen chronischem Schlafmangel, Rückzug und mangelnde soziale Kontakte der Kinder lassen allerdings rasch Handlungsbedarf
Friedrich Mayer Lebens- & Sozialberater in Leibnitz
aufkommen und schaffen Problembewusstsein. Wie kann man Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen Rahmen fürs Spielen, Chatten, Surfen etc. geben, und – wie kann ein solcher überhaupt ausschauen? Wie sehr ist mein Kind gefährdet und wie kann ich Lösungen finden, die auch akzeptiert werden? Maßgeschneiderte Lösungen Für diese Fragen erarbeite ich gerne mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
FRIEDRICH MAYER | Lebens- und Sozialberater in Leibnitz | T 0676 880 15 8473 friedrich.mayer@berater-in-leibnitz.at | www.berater-in-leibnitz.at Ω
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp:
Bildung. Freude inklusive… …mit Top-Aus- und Weiterbildungen im BFI Leibnitz! Verbesserte Chancen am Arbeitsmarkt, der Erwerb von aktuellem Fachwissen und die Steigerung des eigenen Wohlbefindens – das alles und noch viel mehr ermöglicht Aus- und Weiterbildung im topmodernen BFI-Bildungszentrum Leibnitz .Hier macht Bildung einfach Spaß und verschafft Vorsprung in der Arbeitswelt. Das wissen bereits unzählige zufriedene Teilnehmer der vergangenen Jahre. Eine breite Angebotspalette an Aus- und Weiterbildungen steht den Bildungshungrigen dabei zur Ver-
Dipl. Päd. Sigrid Nager Bildungszentrumsleitung Leibnitz
fügung: Berufsreifeprüfung, Lehre mit Matura, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Gesundheits-, Wirtschafts- sowie Transportbereich – hier ist sicher für jeden etwas dabei. Die Seminare und Ausbildungen sind dabei stets auf kommende Trends am Arbeitsmarkt ausgerichtet und bieten so beste Voraussetzungen für eine chancenreiche Zukunft. Zudem wurde Mitte September das neue BFI-Bildungsprogramm 2016 mit zahlreichen innovativen Produkten auf den Markt gebracht.
Infos auf www.bfi-stmk.at | Nutzen Sie auch die kostenlose BFI-App. T 05 7270 DW 7101 | leibnitz@bfi-stmk.at
Ω
49
50
leibnitzaktuell.at
Die Landwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf ist seit Jahren die führende Ausbildungsstätte für zukünftige Facharbeiter.
Kaderschmiede
für bessere Zukunftschancen Die Lage der Landwirtschaft ist heute sicher äußerst schwierig, da die Produkterlöse sehr oft nicht kostendeckend sind.
W
enn wir aber unsere Konsumenten mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln weiterhin gut versorgen wollen, müssen wir mit gewissem Optimismus und einem starken Selbstbewusstsein in die Zukunft blicken. Dafür brauchen unsere jungen Leute vom Land eine gute und erstklassige Ausbildung. Die LFS Hatzendorf bietet eine solche vielschichtige und praxisorientierte Ausbildung. Wir befassen uns sehr intensiv mit der Schweineproduktion in Haltung, Fütterung und Züchtung. Wir untersuchen in unserem Schweinestall auch immer neue Haltungs- und Fütterungssysteme, um für unsere Landwirte neue Wege für die Zukunft zu
eröffnen. Der optimale Einsatz von Hirse als Ersatz für den Mais wurde gemeinsam mit der SBS und der BOKU erarbeitet. Auch die Frage nach neuen Haltungssystemen in der Abferkelbucht wird in unserem Stall untersucht. Zur umfassenden Ausbildung in der tierischen Veredelungsproduktion stehen uns ein Rinderstall mit erstklassigen Hochleistungskühen und ein Stierstall mit ca. 100 Zuchtstieren zur Verfügung. Die Geflügelausbildung gestalten wir mit zwei Kooperationsställen - einen für Legehennen (18.000) und einen für Mastgeflügel (40.000), wo wir unsere Geflügelpraxis absolvieren. Durch unsere Direktvermarktung haben die Schüler die Mög-
lichkeit, Lebensmittel von der Entstehung bis zum fertigen Endprodukt (z.B. Wurst oder Käse) zu verfolgen. Wir können dadurch gut vermitteln, wo die Produktqualität beginnt und wie man diese verbessert oder durch welche Maßnahmen die Qualität verloren geht. Für eine breite Ausbildung nutzen wir unsere Landtechnik-, Holzwerkstätten und die EDV Räume. Eine erstklassig und vielseitige Ausbildung, gepaart mit einem starken Persönlichkeitsbild erhöhen die Berufs- und Zukunftschancen. Ω
BEZAHLTE ANZEIGE
Damit Sie sich selbst einen Eindruck von unserer Schule machen können, besuchen Sie uns im Rahmen unserer Tage der offenen Tür:
Di., 10. November 2015 Mi., 9. Dezember 2015 Do., 4. Februar 2016
Die Führungen beginnen jeweils um 14, 15 und 16 Uhr. Weitere Infos unter: www.fachschule-hatzendorf.at T 03155 2252
Fahrschule Hotter! Christian Zöhrer im Portrait.
Christian Zöhrer gehört seit 2012 zum Team der Fahrschule Hotter. Ursprünglich hat er eine Maler-Lehre abgeschlossen und war dann mehrere Jahre als Lkw-Fahrer im In- und Ausland unterwegs. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen hat er die Ausbildung zum Fahrlehrer absolviert. Fahrlehrer für alle Klassen (ABCDE) 2013 hat Christian die letzten Prüfungen abgelegt und besitzt nun die Lehrberechtigung für alle Führerscheinklassen. Diese Flexibilität erleichtert einerseits die Einteilung der Fahrstunden und bietet gleichzeitig einen abwechslungsreichen Arbeitstag für Christian. Durch seine langjährige Erfahrung als Kraftfahrer ist er natürlich für den Nutzfahrzeugbereich prädestiniert und inzwischen
Im letzten Jahr hat die Fahrschule Hotter ihr 10jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Das heurige Jahr möchte die Fahrschule Hotter nutzen, um ihr Team zu präsentieren. Heute: Christian Zöhrer. führt Christian den Großteil der Lkw-Ausbildungen durch und wird sich in Zukunft auch vermehrt in die Berufskraftfahrer-Weiterbildung der Fahrschule Hotter einbringen und ab 2016 die komplette Bus-Ausbildung von seinem Chef und Kollegen Christian Hotter übernehmen. „Der Tausendsassa“ Besonders dankbar ist man in der Fahrschule, dass sich Christian auch um die Schneeräumung des Fahrschulgeländes kümmert. Als vor einigen Jahren ein neuer Schneepflug angeschafft wurde, hat sich Christian diesen einfach geschnappt und führt, ohne dass es vorher irgend-
wie besprochen worden wäre, seitdem die Schneeräumung komplett in Eigenregie durch. Auch wenn es rundherum noch so stark schneit der Schneebericht für den Übungsplatz der Fahrschule Hotter lautet regelmäßig 0 cm. Auch privat scheint Christian ein Tausendsassa zu sein: Neben der Jagd ist er auch bei einem Chor und beim jährlichen Murfelder Adventlauf engagiert dabei. Christian lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Weitersfeld an der Mur. FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, 03452 / 89 0 36 www.hotter.at Ω
KURSTERMINE PKW 30.11. bis 10.12. 14.12. bis 23.12 Weihnachtskurs: 28.12. - 05.01. MOTORRAD Freitag 11.12. / Samstag 02.01. CE 07.12. bis 10.12. 04.01. bis 07.01. F / BE Samstag 14.11. Samstag 12.12. MOPED 13.11. und 14.11. 11.12. und 12.12. Weihnachtskurs: 28.12. C95-WEITERBILDUNG 08.01./09.01./16.01./17.01. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 04.11./11.11./18.11./25.11. Alkoholauffälligkeit 16.11./23.11./30.11./09.12. Ab sofort findest Du alle Kurs- und Prüfungstermine auf unserer HP oder komm einfach bei uns vorbei!
52
leibnitzaktuell.at
Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger
Sport als Kraft Kraft ist dadurch definiert, dass sie Gegenstände (Körper) in eine bestimmte Richtung in Bewegung setzt oder auch stabil hält. Politischen Kräften sollte die Eigenschaft, Prozesse in die richtige Richtung voranzutreiben inne wohnen, woran allerdings in vielen Fällen durchaus gezweifelt werden kann. Aus der Steirischen Sportstrategie 2025 könnte aber durchaus herausgelesen werden, dass der Sport als Kraft zur Veränderung in der Gesellschaft und auch zu deren Stabilisierung beitragen kann. Die Prognosen zur Entwicklung der Arbeitswelt gehen dahin, dass weniger Volumen auf dieselbe – wahrscheinlich sogar größere – Anzahl von Menschen verteilt werden muss. Dadurch steigt naturgemäß der Anteil an Freizeit für uns alle. Diese sinnvoll zu nützen wird eine Herausforderung sein, die wohl bald auf uns zukommen wird. Hier kann der Sport sicher ein wesentliches Angebot schaffen. Die Ansätze im genannten Strategiepapier lassen den Schluss zu, dass der politische Wille dazu vorhanden ist, dieses Potential vermehrt zu nützen. Gleich am Anfang wird der Grundsatz formuliert, dass der Sport als lebensbegleitendes Element zu verankern sei. Sportstätten sollen so beschaffen und Vereine so organisiert sein, dass ein generationenübergreifender Betrieb möglich wird. Der ehrenamtlichen Arbeit der Vereinsfunktionäre wird in Hinkunft eine noch größere Bedeutung zukommen. Zu fordern ist allerdings, dass dabei nicht nur ihre Kraft, sondern auch jene der politisch Verantwortlichen zum Einsatz kommen wird. www.sportunion-steiermark.at
MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
Gefahr durch
Schlangenbiss
I
m vergangenen Sommer gab es immer wieder Berichte über unangenehme Begegnungen mit Giftschlangen. Die Angst vor einer solchen Situation war ein häufiges Thema von Anfragen an unsere Ordination. Auch in der Fachliteratur ist jetzt eine Studie über Kreuzotterbisse in Süddeutschland erschienen. Die Thematik erscheint also doch aktuell. Schlangen sind wechselwarme Tiere. Das heißt, sie sind auf warme Umgebungstemperatur angewiesen. Daher ist mit dem Auftreten von Schlangen vor allem in der Zeit von Mai bis Oktober zu rechnen. In unseren Breiten kommen vorwiegend Kreuzottern und Sandvipern vor. Die häufigste Vorgeschichte ist, dass der Hund an warmen Tagen im Umkreis des Besitzers herumläuft, dabei ins Gestrüpp oder hohe Gras gerät, und plötzlich aufschreit. Die Erstsymptomatik hängt dann im Wesentlichen von der Lokalisation der Bissverletzung ab. Ist also ein Bein betroffen, so wird das Tier augenblicklich lahm oder auf drei Beinen laufen. Schlangen sind normalerweise
aber Fluchttiere und beißen Tiere außerhalb des Beschemas erst dann, wenn sie in die Enge getrieben werden und eine Flucht unmöglich ist. Doch so schnell wie sich unsere Vierbeiner bewegen, kann das bald einmal der Fall sein. Manche Hunde und Katzen spielen auch mit diesen Tieren und reizen sie. Oftmals ist es gar nicht so einfach zu sagen, ob ein Schlangenbiss überhaupt stattgefunden hat. Definitiv ist es dann, wenn man zwei Bisslöcher im Abstand von sechs bis zehn Millimetern nachweisen kann. Bei einem „Streifschuss“ kann manchmal auch nur ein Loch zu finden sein. Das Gift der Vipern enthält ein Gemisch aus Proteasen, Phospholipasen und Hyaluronidasen. Die Blutgerinnung wird gehemmt, die Gefäße werden undicht, Nerven und Muskelgewebe werden geschädigt. Hyaluronidasen beschleunigen die Ausbreitung des Giftes im Gewebe. Daraus ergeben sich auch die Symptome, die, obwohl sehr unterschiedlich, sich auf drei Komplexe reduzieren lassen. Erstens tritt durch die Gewebeschädigung lokal
eine schmerzhafte Schwellung auf. Wenn sich das Gift weiter ausbreitet, kommt es nach einigen Minuten zur Beeinträchtigung des Kreislaufs. Das kann sich in allgemeiner Schwäche, Durchfall und Erbrechen, erhöhter Atemfrequenz, Herzrasen und unsicherem Gang äußern. Ohne adäquate Therapie kommt es letztlich zum Verbluten und zur Hämolyse, dem Auflösen der roten Blutkörperchen. Die Wirkung des Giftes ist aber abhängig von der Dosis, der Konstitution und Größe des gebissenen Tieres und der Lage des Einbisses. Als Erste-, Hilfe-Maßnahme bietet sich nur an, die betroffene Körperstelle zu kühlen und diese ruhigzustellen. Bitte wenden Sie keine Cowboymethoden wie Aussaugen oder Einschneiden der Bisswunde an. Binden Sie auch keine Extremitäten ab. Die einzige Möglichkeit ist bei Verdacht, denn ein Biss lässt sich nicht immer nachweisen – sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Bei rascher Behandlung und guter Konstitution des Patienten ist die Prognose in der Regel günstig.
WANDERTAG EINMAL ANDERS Die Hundeschule Flavia Solva unter der Leitung von Obmann Harald Kress lud zum jährlich stattfindenden Hundewandertag ein. Über 60 Mitglieder und ihre treuen vierbeinigen Begleiter erfreuten sich bei herrlichem Herbstwetter eines gemütlichen Beisammenseins. Mehr Infos unter: www.hundeschule-flaviasolva.at
leibnitzaktuell.at
53
Was ist ein
KinesiologieTape? Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt in LEIBNITZ AKTUELL laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
und Skelettapparates therapieren. Bei einer Prellung etwa entzündet sich das Gewebe, schwillt an und schmerzt. Durch das elastische Tape wird die Haut bei jeder Bewegung ganz sanft
H
erkömmliche Pflaster sind starr und stabilisieren beispielsweise ein ver-letztes Gelenk nur passiv. Folge: Durch die Entlastung bilden sich nicht beanspruchte Muskeln zurück, sie müssen später wieder aufgebaut werden. Zudem können Stauungen im venösen Blut- und im Lymphsystem auftreten. Vor rund 30 Jahren entwickelte der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase ein spezielles Pflaster: hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich. Wie eine zweite Haut dehnt sich das Tape und zieht sich wieder zusammen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dabei wirkt es schmerzlindernd und stoffwechselanregend. Mit dem Kinesiologie-Tape (kurz: Kinesio-Tape, „kinesis“ = griechisch für Bewegung) lassen sich schmerzhafte Erkrankungen des Muskel, Sehnen-
geliftet und massiert, so werden Lymph- und Blutfluss angeregt. Entzündungen klingen schneller ab, der Druck lässt nach und damit auch der Schmerz, meist schon kurz nach dem Tapen. Schließlich reguliert das Pflaster den Muskeltonus und stützt die Gelenke über eine bessere Wahrnehmung von Beweglichkeit und Belastbarkeit. Die elastischen Pflaster wir-
ken einer Vielzahl von Beschwerden entgegen: Knie-, Sprung- und Schultergelenke, verspannter Rücken und Nacken, Tennis- und Golfer-Ellbogen sowie Sehnenscheidenentzündungen lassen sich besonders gut behandeln. Bei stumpfen Verletzungen wie einem Muskelfaserriss ist das Tape anderen konventionellen Verfahren sogar überlegen. Der Heilungsprozess verkürzt sich um bis zu 50 Prozent. Übrigens kann es sogar sinnvoll sein, vorbeugend zu tapen. Wer etwa auf einen Marathon hintrainiert, kann mit gezieltem Wadentaping die Krampfneigung herabsetzen. Warum ist es nicht sinnvoll, sich die Pflaster selber zu kleben? Um optimale Effekte zu erzielen, müssen Haut und Muskeln beim Anbringen des Tapes eine bestimmte Dehnung haben. Wenn Sie sich selbst die Wade kleben, verdrehen Sie sich bereits so, dass das nicht optimal gelingt.
(Quelle: http://www.fitforfun.de)
Die Landzahnarztpraxis freut sich über Zuwachs! Mit Frau Dunja Vranic´ , dr.stom., wird die Landzahnarztpraxisgemeinschaft des Wahlzahnarztes Thomas Schopf um eine unabhängige Zahnärztin in der Karl-Morre-Gasse 1 erweitert. Praxis-Leistungen: ▶ 3D-Röntgen ▶ Ästethische Zahnmedizin ▶ Zahnärztliche Chirurgie ▶ Prothetik ▶ Implantologie ▶ Kieferorthopädie ▶ Knochenaufbau
Dunja Vranic´, dr.stom.
▶ Endodontologie ▶ Parodontologie ▶ Funktionsanalyse und Funktionstherapie ▶ Craniomandibuläre Dysfunktion CMD ▶ Laserzahnheilkunde
Karl-Morrè-Gasse 1, 8430 Leibnitz T +43 34 52 21 00 0, praxis@landzahnarzt.at www.landzahnarzt.at Ordinationszeiten: Mo - Do: 8-12, 14-18 Uhr, Fr: 8-12 Uhr. Termine nach Vereinbarung!
Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl
Gesund „steinalt werden“ Das Heer der müden, depressiven, energielosen, von Symptomen wie Kopfschmerzen, Leistungsabfall und Konzentrationsschwierigkeiten geplagten Menschen macht den Alltag oft zu einer Bürde. Und Burn out ist längst zum modernen Schreckenswort einer Gesellschaft auf der Überholspur geworden. Was ist der Ausweg aus diesem Dilemma? Wie können wir uns vorbeugend gesund halten und wieder mehr Lebensenergie in den Körper bekommen. Gesunde Lebensweise, Ernährung, Bewegung, all das reicht nicht ganz aus. Entgiften auf allen Ebenen! Steinalt werden im wahrsten Sinne des Wortes. Zeolith-Klinoptilolith ein stark siliziumhaltiges Vulkangestein, das im Magen-Darm-Trakt wirkt wie ein Magnet. Er bindet Giftstoffe wie Quecksilber, Blei, Kalium, körpereigene Abfallprodukte an sich. Im Gegenzug gibt Zeolith über 30 Mineralien und Spurenelemente wie Natrium Magnesium usw. an den Körper ab. Giftstoffe werden dann innerhalb von 24 Stunden gut natürlichem Weg aus dem Körper entfernt. Das Geheimnis eines langen, gesunden Lebens ist nichts anderes als das stete Aufrecht erhalten einer perfekt ernährten Zelle und perfekt entsorgter Gifte. Sie tun Ihrer Haut Gutes, denn durch Zeolith erhöht sich die Spannkraft im Gewebe um das 400-fache, dadurch werden Falten von innen her geglättet. Zeolith holt Schlechtes aus dem Körper heraus und bringt Gutes hinein. Wir von labiocome unterstützen Sie gerne beim „Steinaltwerden“ mit Zeolith- Klinoptilolith in Kapsel oder Pulver-Form! LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988
54
leibnitzaktuell.at
Seidl-Schuhe – Leistbarer Luxus Jahrelange Erfahrung als Orthopädieschuhmacher und der Mut zu auffälligen Designs machen Franz Seidl zum perfekten Ansprechpartner für Ihr erstes Paar Maßschuhe.
F
ranz Seidl bietet mit seinen „Seidl-Maßschuhen“ rahmengenähte Schuhe, die mehr sind als ein bloßer Gebrauchsgegenstand. Bis zu 250 Arbeitsschritte stecken in einem Paar rahmengenähter Schuhe. Trotz Qualität und Handwerkskunst müssen Maßschuhe aber nicht unerschwinglich sein. Schon ab 349 Euro bekommen Sie bei Franz Seidl Maßkonfektionsschuhe aus Meisterhand.
Maßschuhe sind mehr als Gebrauchsgegenstände. Sie sind ein individueller Ausdruck der Persönlichkeit. Ob für den täglichen Gebrauch im Beruf oder für spezielle Anlässe: Maßschuhe sind nicht nur ein Fashionstatement, sondern auch deutlich bequemer, hochwertiger und langlebiger als Schuhe von der Stange. Das liegt vor allem daran, dass bei rahmengenähten Schuhen Oberleder und Sohle vernäht und nicht geklebt werden. So entsteht ein Schuh, der ungleich flexibler
und formstabiler ist und die komplexen Bewegungen des Fußes besser unterstützt. Je nach Fußform wird der Leisten gewählt, der die optimale Passform garantiert. Auf Anfrage kann natürlich auch ein individueller Maßleisten angefertigt werden. Die breite Palette an Modellen lässt keine Wünsche offen: Ob Londoner, Norweger oder Budapester, ob gelocht, geflochten, klassisch oder gewagt modern – bei Franz Seidl finden Sie garantiert den Schuh, der perfekt zu Ihnen passt. Durch die Verwendung unterschiedlichster edler italienischer Leder, wie Kalbs-, Straußen- oder Pferdeleder in vielen verschiedenen Farben, sind der Vorstellung keine Grenzen gesetzt. Vom farblich abgesetzten Rahmen mit gleichfarbigen Schuhbändern über eine besonders weiche Fersenpolsterung bis hin zum auffälligen Stickmuster – gegen einen moderaten Aufpreis wird jeder Schuh zu einem individuellen Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Ω
Klassisch & modern: Das Angebot reicht von bewährten Modellen wie dem edlen Budapester in Cognac (groß) bis zu ausgefalleneren Modellen wie dem krokoblauen Londoner (oben).
Exklusiv erhältlich bei: ORTHOPÄDIE BECSKEI Kaspar-Harb-Gasse 5 8430 Leibnitz T 03452 838 41 firma@becskei.at www.becskei.at
leibnitzaktuell.at
55
Physikotherapie & vieles mehr... Anneliese Zöhrer
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Lao-Tse) NUR
Beauty News
ER FÜR MÄNN Sensationelle
-50rs% tbehandlung
auf jede IPL-E4.12.2015
Wir rücken Ihnen auf den Pelz… Gültig bis
„Alles was ein Mann schöner ist als ein Affe, ist Luxus“ Diese Zeiten sind lange vorbei! Fakt ist: Störende Körperbehaarung ist Schnee von gestern und für die meisten Frauen ist ein pelziger Männerrücken ein absolutes No-Go. Ständiges Rasieren lästiger Haare ist auf die Dauer nervenaufreibend und zeitraubend. Stoppeln, eingewachsene Haare und gereizte Haut sind dabei oft die Begleiterscheinungen. Wir entfernen unerwünschte
Haare mit modernster IPL-Technik dauerhaft auf Lichtbasis. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch! Weitere Infos finden Sie auf www.wohlfuehloase.at
WOHLFÜHL OASE Reichsstraße 52, 8430 Leibnitz T 0664 143 41 29 www.wohlfuehloase.at Ω
Neu in Leibnitz
Psychologische Praxis Mag.a Birgit Rossmann steht Ihnen ab sofort im FORUM ENERGETIX als Klinische- und Gesundheitspsychologin per Terminvereinbarung zur Verfügung. Schwerpunkte: ▶ Beratung/Behandlung bei Gefühlen wie Sorgen, Schuld- gefühlen, Kränkungen,.... ▶ Ängste/Phobien/Panikattacken ▶ Depressionen
▶ Beziehung/Partnerschaft/Ehe ▶ Arbeit/Beruf ▶ Burnout/Mobbing ▶ Stress/Entspannung ▶ Psychosomatische Beschwerden ▶ Sport/Mentaltraining
Mag.a Birgit Rossmann Klinische- und Gesundheitspsychologin
GESUNDHEITS- UND LEBENSENERGIEZENTRUM GESMBH Leopold Figl Straße 1, 8430 Leibnitz +43 (0) 660/315 95 94 birgit.rossmann@hotmail.com www.diepraxis.st
So ist es auch beim PIL! Unser Ziel ist es, erfolgreiche Therapien für alle, und das durch Direktverrechnung mit der jeweiligen Kasse oder in Form von leistbaren Privatbehandlungen zu bieten. Und wir haben den Weg dorthin gefunden: • Ergotherapie mit Direktverrechnung - seit nunmehr einem Jahr. Fazit: Es war oft schwer, den Begriff Ergotherapie zu vermitteln. Wir haben aber einen Weg gefunden, um unseren Patientinnen und Patienten die Vorteile dieser Therapieform nahezubringen, und sie wird seither gut angenommen und ist sehr erfolgreich. • Die PIL-Card – kleine Karte mit großer Wirkung. Ihre Vorteile: Günstiger Erwerb von Privattherapien, welche gerade beim PIL den strengen Auflagen für Krankenanstalten unterliegen und daher besonders erfolgversprechend sind, nicht zuletzt auch aufgrund unserer gut ausgebildeten Therapeuten. • Für Betriebe: Wir suchen den Weg in die Betriebe, um Frauen und Männern, die im Arbeitsprozess stehen, die Möglichkeit zu geben, ihre Fitness durch eine Massage/Bewegungstherapie (an die jeweiligen betrieblichen Erfordernisse angepasst) zu verbessern. Tipp des Monats: Gruppentherapien, damit wir gemeinsam dem Grau dieser Jahreszeit entfliehen können. Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Institut-Leibnitz
56
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT
Seid ihr bereit? Der Berg ruft!
D
ie Skiregionen können es kaum erwarten, in die Wintersaison zu starten – und mit ihnen tausende begeisterte Wintersportler. Auch in den nahegelegenen Skigebieten ist man auf Pulverschnee und Apres-Ski bestens vorbereitet. So erweitert die Turracher Höhe, deren Saisonstart bei entsprechender Schneelage erfolgt, ihre Pistenvielfalt in diesem Winter deutlich. Den Skigästen stehen die neue Schafalmbahn sowie vier neue Abfahren (eine blaue Piste, zwei rote Pisten und eine schwarze Piste) mit insgesamt vier zusätzlichen
Pistenkilometern zur Verfügung. Die neue Bergstation liegt direkt neben der Kornock-Bahn auf 2080 Metern. Zudem wurde auf allen Pisten eine Beschneiungsanlage vorgesehen. Auf der Ramsau am Dachstein findet ein Skitouren-Opening von 20. bis 21. November statt. Der Dachstein trägt nicht umsonst den Beinamen „Österreichs Touren Eldorado“. So können insgesamt 16 Skitouren in Angriff genommen werden. Das Planai Ski-Opening Festival in Schladming findet heuer am 4. Dezember mit Popgrößen wie Bilderbuch, Fritz Kalkbrenner und Chris-
tina Stürmer statt. Einen Tag später, am Samstag, dem 5. Dezember, lädt der Kreischberg zum traditionellen Ski-Opening. Neu ist der Snowpark Kreischberg mit drei Kicker Jumps und einer Wave Run. Freestyler auf Ski und Board dürfen sich freuen! Zum außergewöhnlichen Ski-Opening nach Obertauern lädt wie jedes Jahr Sport Überbacher am 27. November 2015 ein. Skitests und Party sind angesagt! Mit einer coolen Mischung aus Reggea und Hip-Hop wird die BerlinerBand „Culcha Candela“ die „Monsta“ Party in Obertauern eröffnen. Ski Heil!
Über 2.500 Unternehmen, aktuelle Veranstaltungen & Freizeit-Tipps
WINTER OPENING 12.-21. NOVEMBER 2015
-20% auf alle Artikel
-50% -25%
auf die gesamte Ski- und SnowboardBekleidung
auf Ski- und SnowboardService
Vom 11. bis zum 21. November:
Kleines Ski-Service statt € 20,– nur € 10,– Großes Ski-Service statt € 30,– nur € 15,– Kleines Snowboardservice statt € 26,– nur € 13,– Großes Snowboardservice statt € 40,– nur € 20,–
FISCHER RC4 Superior SC Slalom Racecarver
ATOMIC All Mountain Skischuh Hawx Magna RTL
Längen: 150 - 170 cm, inkl. FISCHER PR11 Bindung statt 549,90
Comfort Innenschuh, verstellbare Manschette statt 279,95
nur 349,90
nur 179,95
NEU: BESUCHEN SIE UNSEREN ONLINE-SHOP: WWW.SPORT-UEBERBACHER.AT Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Ware. Irrtümer, Satz-/Druckfehler vorbehalten.
58
leibnitzaktuell.at
LEIBNITZ AKTUELL ruft vom 14. - 30. November 2015 auf:
Wahl zum Auto des Jahres 2015 Vom 14. bis 30. November mitvoten und gewinnen! Alle Teilnehmer nehmen an der großen Gewinnverlosung für ein Wochenende mit dem Siegerauto teil!
Neu & Schön:
Neuauflage:
Feine Klinge:
Ein Kultfahrzeug:
AUDI A4
HONDA HR-V
KIA Sportage
FORD Fiesta
Noch stärker, noch effizienter, noch intelligenter: Die neue Audi A4 Limousine fasziniert mit einer wegweisenden Synthese aus Technologie und Ästhetik. Das optionale Audi virtual cockpit mit seinem hochauflösenden 12,3 Zoll großen LCD-Screen setzt begeisternde Akzente im Innenraum und bietet Niveau der Luxusklasse.
HONDA verspricht mit dem neuen HR-V drei Autos in einem: robust wie ein SUV, elegant wie ein Coupé und praktisch wie ein MiniVan! Los geht‘s bei 19.990 Euro für den HR-V 1.5 i-VTEC mit manuellem Sechsganggetriebe. Überzeugend beim HONDA HR-V ist vor allem sein Raumkonzept, das mit seiner Variabilität an einen Minvan erinnert!
Vor 20 Jahren bot KIA erstmals den Sportage in Österreich an, seit Ende 2010 ist die dritte Generation des kompakten SUV auf dem Markt. Auffällig ist vor allem sein extravagantes Styling, für das KIA bereits Design-Preise in Empfang nehmen durfte. Ein weiterer Pluspunkt: der Fahrkomfort mit isolierter Frontscheibe und gedämpfter Getriebeaufhängung. Ab 19.990 Euro
Wie ein modernes Smartphone kombiniert der Fiesta zeitgenössischen Stil mit dem letzten Stand der Technik. Auch in Sachen Verbrauch mit 4,3l/100 km und in punkto Technik kann das Kultauto überzeugen. Nicht ohne Grund war er im ersten Halbjahr 2015 der Bestseller unter den Kleinwagen in Europa! Überzeugen Sie sich selbst!
PORSCHE INTER AUTO Südbahnstraße 27, 8430 Leibnitz T 03452 82389 porsche.leibnitz@porsche.co.at www.porscheleibnitz.at
AUTOHAUS STERNAD Gralla 90, 8431 Gralla T 03452 84934 office@sternad.at www.sternad.at
AUTOHAUS STERNAD Gralla 90, 8431 Gralla T: 03452 84934 office@sternad.at www.sternad.at
FORD ORNIG Marburgerstr. 107, 8435 Wagna T 03452 826520 autohaus@ford-ornig.at www.ford-ornig.at
leibnitzaktuell.at
Unter WWW.LEIBNITZAKTUELL.AT kann man ganz bequem beim Autovoting sein Lieblingsauto von 14. bis 30. November 2015 wählen.
Neu entdecken:
Die 7. Generation:
SEAT Leon
VW Golf Bereits die siebte Generation des Bestsellers ist auf dem Markt. Benzindirekteinspritzung, Turbolader und Zylinderabschaltung verhelfen dem Vierzylinder mit 1,4 Litern Hubraum zu einem sehr geringen Verbrauch. Hinzu kommt noch das deutlich reduzierte Gewicht. In Summe ist der neue Golf auch wegen des Wiederverkaufswertes mit Sicherheit sein Geld wert.
Reifen-KFZ-Radsport Habernegg GmbH feiert
20-jähriges Jubiläum Bei der Firma Habernegg in Vogau dreht sich alles rund ums Fahrzeug. Egal ob Motorrad, Auto oder Fahrrad – Sie sind mit jedem Gefährt bei uns in besten Händen. Der Betrieb vereint drei Unternehmenssparten an einem Stand-
ort: zertifizierter Reifenfachbetrieb, KFZ-Meisterbetrieb mit §57a-Pürfstelle, Fahrradhandel & Reparatur. Wir legen großen Wert auf eine fachkundige Beratung, ein professionelles Kundenservice sowie ein faires PreisLeistungsverhältnis.
✃
Für die meisten Fahrer gibt es kein „zu sicher“, „zu effizient“ oder „zu gut ausgestattet“. Deshalb ist der SEAT Leon voll mit neuester Technik. Die SEAT-Assistenzsysteme wie Müdigkeitserkennung oder Fernlichtassistent garantieren Ihnen eine sichere Reise, Deshalb ist der SEAT Leon die Art von Auto, das sich Ihre Eltern für Sie wünschen.
AUTOHAUS PAIER Distlhof 81, 8443 Gleinstätten T 03457 2400-11 p@ier.at www.paier.at
AUTOHAUS PAIER Distelhof 81, 8443 Gleinstätten T 03457 2400-11 p@ier.at www.paier.at
JUBILÄUMS GUTSCHEIN Reifen-KFZ-Radsport HABERNEGG GmbH Dorfstr. 23, 8472 Vogau T 03453 - 51 00 office@reifen-habernegg.at www.reifen-habernegg.at
€ 20,00
auf Reparaturen im KFZ-Bereich
ab einem Reparaturwert in der Höhe von € 100,00
59
60
leibnitzaktuell.at
Das Team vom
Erotik-Laufhaus Leibnitz sagt „Danke“ für 4 Jahre Treue! Die 26 Top-Girls unterschiedlicher Nationen wohnen in den modernst ausgestatteten Klein-Appartements, wo sie von 10:00 Uhr früh bis 1:00 Uhr nachts besucht werden können und ihr mit ihnen ohne Zeitdruck und Getränkezwang kostengünstig – was in Zeiten der Wirtschaftskrise ein wichtiger Faktor ist – ungestört eine schöne Zeit verbringen könnt.
leibnitzaktuell.at
Originalfoto
Unser Haus ist an 365 Tagen im Jahr für euch geöffnet! Die Mädchen vom Erotik-Laufhaus Leibnitz sind stolz auf die Treue der Gäste und wünschen sich, neue Gäste in die Welt der Erotik einführen zu dürfen, um die Seele baumeln zu lassen. Warum sich die Gäste und Mädchen im Erotik-Laufhaus Leibnitz so wohlfühlen hat natürlich seine Gründe: Modernstes Laufhaus in Österreich Höchste Diskretion Höchste Wertlegung auf Sauberkeit und Hygiene Uneinsehbarer Parkplatz für Mädchen und Gäste Unsere Mädchen unterziehen sich wöchentlich der amtsärztlichen Untersuchung Sehr gute Infrastruktur Nur ca. 2 Minuten von der Autobahnabfahrt A9 (Gralla) entfernt
Jede Woche kommen neue Mädchen in unser Haus! Die aktuellen Informationen dazu findet ihr auf unserer sehr übersichtlichen Homepage auf www.laufhaus-leibnitz. com aber auch auf www.facebook.com/ laufhaus.leibnitz oder unter der Telefonnummer +43 699 16661201. Das Laufhaus-Team und die Mädchen wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr uns auch über die Feiertage besuchen kommt, es sind neue Überraschungen in Planung.
61
Profi-Leibnitz-Filialleiter Emanuel Habenbacher
Profi Reifen & Autoservice –
alles rund ums Auto und Motorrad Abschleppservice bei Profi Reifen in Leibnitz
Profi Reifen in Leibnitz ist nicht nur ein Reifenkomplettanbieter, sondern auch eine Fullservice-Werkstatt für Auto und Motorrad.
Innotec-Unterbodenschutz Filialleiter Emanuel Habenbacher empfiehlt seinen Kunden, zur Vorbeugung von Rostschäden bei Neu- und Gebrauchtwägen einen Innotec-Unterbodenschutz professionell bei Profi Reifen Leibnitz auftragen zu lassen. „Im Winter führt das Laugensalz auf unseren Straßen leider zu erheblichen Rostschäden. Die Konservierung wird in unserem Betrieb professionell durchgeführt inklusive Zerlegungs- und Reinigungsarbeiten. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur der Unterboden, sondern auch die Hohlräume bis hin zur Seitenwand und dem Kotflügel mit dem Innotec-Wax vor Korrosion geschützt werden.“ Tolles Reifenangebot
Bei Profi Reifen Leibnitz werden auch MotorradReparaturen fachmännisch durchgeführt.
Profi Reifen Leibnitz hat für jedes Geldbörserl die richtigen Winterreifen – von Continental über Uniroyal, Semperit bis hin zu Sportiva und bietet seinen Kunden
beim Kauf von vier Winterreifen eine kostenlose Eingangsvermessung an. Die Ersteinlagerung wird ebenso gratis angeboten. Karosserie-Fullservice „Profi Reifen in Leibnitz bietet seinen Kunden auch ein umfassendes Karosserieservice an. Dieses umfasst die professionelle Instandsetzung ihres Fahrzeuges“, weiß Filialleiter Emanuel Habenbacher, der seit 2011 das Karosseriegeschäft kontinuierlich aufgebaut hat, zu berichten. Auch die Versicherungsabwicklung ist bei Profi Reifen Leibnitz als Serviceleistung für die Kunden inkludiert. Eigener Abschleppdienst Bei Profi Reifen Leibnitz steht dem Kunden bei Reparatur ein eigener Abschleppdienst mit Ersatzwagen als besondere Serviceleistung zur Verfügung.
Ω
Innotec-Unterbodenschutz ist besonders empfehlenswert bei Neuwägen
PROFI-SERVICE: • Reifenkomplettanbieter • Komplettwerkstatt • Service für Autos & Motorräder • Spengler- und Lackierarbeiten • §57a-Überprüfung • Auto-Tuning-Umbauten • Eigener Abschleppdienst PROFI REIFEN- UND AUTOSERVICE GMBH Marburgerstraße 38, 8435 Leibnitz T: 03452/ 83 427, F: DW 15 E: leibnitz@profi-reifen.at W: www.profi-reifen.at
KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at
Tiere: Hundebetreuung: keine Zwingerhaltung Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516 Gesucht:
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse.Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. Verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519 Manierliche Person sucht kleine Wohnung oder schönes Zimmer mit Kochmöglichkeit im Raum Leibnitz, Kaindorf, Gralla, Wagna zu mieten. Erreichbar unter 0660/373 08 24 IMMOBILIENFACHBERATER(IN) mit Branchenerfahrung nebenberuflich gesucht – auch Vollzeit möglich, für den Bereich Graz - Deutschlandsberg - Feldbach - Umgebung. Wir erweitern unser Team und bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit professioneller Unterstützung, Gehalt € 500,-+ Kilometergeld und Provisionsanteil. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: office@basis-real. at, oder an BASIS REAL Immobilien GmbH, Sparkassenplatz 4, 8430 Leibnitz, z.H. Fr. Theresia Paulitsch Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen ? Dann vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin mit uns, wir beraten Sie gerne. Ihr Partner für Immobilien in der Südsteiermark BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www.basis-real.at zu verkaufen: Reines Buchenholz: Euro 55,–/m3, Zustellung möglich. Tel: 0664/64 58 316 zu vermieten: Gralla Einkaufszentrum: 136 m² Geschäftslokal zu vermieten, TopLage! Top Kundenfrequenz!, HWB 57, Mietpreis auf Anfrage, office@hirschmann-immobilien.at, Hr. Josef Hirschmann
KIRCHLEITNER.AT/PARKETT
Mureck: Mietwohnungen im Zentrum, 48 m², 49 m², 53 m², 79 m², HWB 88, Mietpreise auf Anfrage, office@hirschmann-immobilien.at, Hr. Josef Hirschmann
Leibnitz: 2-Zimmer-Mietwohnung mit Loggia, PKW-Abstellplatz, Kellerabteil, Nfl: 60 m², Mietpreis € 538,- /Mo. (Miete, USt., BK), HWB: 38,6, Ing. Franz PAUL, Tel: 0664/23 3 93 93 Leibnitz: Geschäftslokal/Büro m. 111 m², Nähe Hauptplatz (Grazer Gasse), Mietpreis € 980,– (inkl. BK ohne MwSt.), HWB: 117, Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93
t
teiermark.a
üds ...stoark S
Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:
Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! - Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664 /233 93 93 Obervogau: 3 ruhige, sonnige und relativ große Baugrundstücke mit 1030 m², verschiedene Baustile möglich! WA 0,2-0,4 KP € 35,-/m², Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93 Neudorf/Gabersdorf: Noch 2 ruhige, sonnige Baugrundstücke, WA 0,2-0,4, 750 m², Bachzugang, KP € 17.900,– (inkl. Wegeanteil), Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93
Seggauberg: Baugrundstück am Seggauberg, Top Aussichtslage, 1200m², provisionsfrei, EUR 131.000,--, 0664/22 44 813 Wagna/Aflenz: Sonnige Baugründe, leicht erhöht, aufgeschlossen, Baubeginn sofort möglich! Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/734 063 90, www.hirschmann-immobilien.at KroatienTräume! Insel Vir, Brückenzufahrt, Haus mit 7 Appartements direkt am Meer! weiters Wohnungen und Häuser, Insel Pasman: 2 Doppelhaushälften dirket am Meer! Erstbezugswohnungen möbliert, Mietwohnungen, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390 Beständige Wertanlage! Ich biete ein attraktives Zinsobjekt mit erträglicher Rendite, 31 Wohnungen, WNF. 1810 m², Grundfläche 4740 m², EUR 1.290.000,-, HWB 88, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390, www.hirschmann-immobilien.at Obervogau: 9 gewidmete Bauplätze, 915 m² bis 970 m², EUR 32.000,- bis 33.900,- BBD 0,2 – 0,4, sofortiger Baubeginn möglich, gute Zufahrt, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390
Lebring: Großzügiges Einfamilienhaus, beziehbar, ca. 190 m² Wfl., 1252 m² Grund, unterkellert, Garage, HWB:147 kWh/m² , KP: € 228.000,-- BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www-basis-real.at Leibnitz, 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder/WC, Garage, Nebengebäude, Keller, HWB 190/E Gfl. 882m², Wfl. 100m², Tel. 0664/ 2029092, KP: € 219.000,--, www.bz-immobi-
lien.at Nähe Leibnitz: Ruhelage, KochEssbereich, 5 Zimmer, 3 Bäder/WC, Keller, D-Garage, HWB 43/B, Gfl. 4.400m², Wfl. 300m², Tel. 0664/2029092,KP: auf Anfrage, www.bz-immobilien.at Ehrenhausen: 2 Zimmer, KochEsszimmer, Wohnzimmer, 2 Bäder, 2 WC, Kamin, Garage, Carport, Keller, HWB 124/D, Gfl. 930m², Wfl. 105m², Tel. 0664/2029092, KP: € 190.000,--, www.bz-immobilien.at Leibnitz: Koch-Essbereich, W o h n z i m m e r, 4 Zimmer, Bad, WC, Keller, Garage, HWB 129/D Gfl. 940m², Wfl. 130m², Tel. 0664/2029092,KP: € 287.000,-www.bz-immobilien.at Leibnitz: Küche, Ess- Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Bad, 2WC, Sauna, Pool, Doppelcarport, HWB 68/C, Gfl. 750m², Wfl. 120m²,Tel. 0664/2029092,KP: € 479.000,-www.bz-immobilien.at Leibnitz: MIDTOWN-PROJECTS, Wohnungen zu kaufen, Gewerbeflächen zu mieten, Tel. 0664/4607810, www.midtown-projects.at Laubegg: Aussichtslage, Wohn-Ess-Kochbereich, Kamin, 2 Zimmer, 2 Bäder/WC, Schrankraum, Sauna, Gallerie, Erdwärme, Gfl. 1.370m², Wfl. 255m², Tel. 0664/2029092, KP: auf Anfrage, www.bz-immobilien.at Leibnitz: Koch- Essbereich, W o h n z i m m e r, 4 Schlafzimmer, 2 Bäder, 2 WC, Doppelcarpor t, HWB in Arbeit, Gfl. 1.290m², Wfl. 144m²,Tel. 0664/2029092, KP: € 299.000,--, www.bz-immobilien.at
63
64
leibnitzaktuell.at | KLEINANZEIGEN
Neutillmitsch: Eigentumswohnung, BJ 2007, Koch- Ess- Wohnbereich, 3 Schlafzimmer, Carport, HWB 47/B, Wfl. 86m², Tel. 0664/2029092, KP: € 168.000,-www.bz-immobilien.at
rmark.at
üdsteie ...stoark S
Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX - Leibnitz Straß in Stmk: Zinshaus mit 5 Einheiten! Gfl.: ca. 764 m², HWB: 122, KP: € 330.000,--, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Leibnitz: MIETKAUF – Neubawohnung für Anleger und Eigennutzer! Finanzierung ohne Bank! Wfl.: 83, 74 m², Zi.: 3, Carport, HWB: 46, KP: auf Anfrage! RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Halbenrain: Bungalow Luxus Architektenhaus! OPEN HOUSE AM 21.11. von 11.00 bis 12.00 Uhr!, Wfl.: ca. 155 m², Gfl.: ca. 2.349 m², Zi.: 4, HWB: 63.5, KP: € 349.000,-- RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43, Leibnitz Aktuell Schöne aufgeschlossene Baugrundstücke! Gamlitz: € 43.--/m², Leutschach: € 21,11/m² Pirching am Traubenberg: € 38,31/m², Gabersdorf: € 19,--/m², Grubtal: € 46,98/m², Mettersdorf am Saßbach: € ab € 11,--/m² Heimschuh: € 22,--/m², Gralla: € 55,--/m² Neutillmitsch: € 65,--/m², RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Großklein: Einfamilienhaus mit viel Potential in Großklein! Wfl.: ca. 55 m², Gfl.: ca. 1.332 m², Zi.: 3, HWB: 504.4, KP: € 89.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362
Leibnitz/Leitring: In attraktiver S/W Lage wird eine Wohnanlage mit 18 Einheiten errichtet. Größen von 49 m² bis zur PH-Wohnung mit 111 m² und 140 m² Dachterrasse stehe zu Verfügung. HWB 39, KP ab 110.270, - michael.dorner@planet-home.at
Lipsch: Idyllisch gelegenes Landhaus! Wfl.: 128,22 m², Gfl.: 3.041 m², Zi.: 5, HWB: 225.38, KP: € 270.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362 Lichendorf: HIER PASSEN PREIS & LEISTUNG! Tolles Familienhaus in der Südsteiermark! Wfl.: 140 m², Gfl.: ca. 1.590 m², Zi.: 5, HWB: 134, KP: € 210.000,--, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Ratschendorf: PREISSENKUNG! Kleines Landhaus in der Süd-Steiermark! Wfl.: 120 m², Gfl.: ca. 3.376 m², HWB: 245, KP: € 129.000,--, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Mureck: Bürgerhaus mit Grünoase im Zentrum! Wfl.: ca. 220 m², Gfl.: ca. 1.667 m², Zi.: 7, HWB: 169, KP: € 200.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. ErjauzPosch, 0664/174 36 53 Leibnitz: Wunderschöne Eigentumswohnung in Ruhelage! KP: € 85.000.- plus Landesdarlehen (1 %) € 49.000,--, BJ 1998, Wfl.: 79 m², HWB: 112, RE/ MAX Leibnitz, Anton Schutting, 0664/ 183 86 14
Ich suche Häuser, Wohnungen, Grundstücke in Gralla und Umgebung. Ihre Immobilienmaklerin RE/ MAX Leibnitz Gudrun Vrana 0699/11 22 66 36 Nähe Leibnitz: Einfamilienhaus mit Wintergarten und Pool! Wfl.: ca. 237 m², Gfl.: 991 m², Zi.: 7, HWB: 85, KP: € 350.000,--, RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36
Leibnitz: Eigentumswohnung nähe Stadt und Bahnhof, Wfl. ca. 54 m², sonniger Balkon, Kellerabteil und Parkplatz, HWB: 111,2, KP: € 110.000,--, Hr. Neussl 0664/1822968 Gamlitz/Südst.Weinstraße: Wohnhaus (84 m²) mit Gästehaus (124 m²), leicht ren. bed., Ca. 1.000 m² Gfl., HWB: 311,8 KP: € 179.000,--, Hr. Troger 0699/101 120 35 Preding: kleine Altbau-Anlegerwohnung (dzt. vermietet), Wfl. ca. 39 m², renoviert, HWB: 218 KP: € 50.000,--, Fr. Troger 0650/8208600 www.steindorff.at Leibnitz/Leitring modernes Erstbezugshaus mit 4 Zimmer, Schlüsselfertig mit Topausstattung, Luftwärmepumpe, ruhige Lage, Wfl. ca. 134m², Gfl. 543m², HWB 44, KP: 249.900.-, provisionsfrei für den Käufer. Ing. Klaus Rappold Immobilien GmbH, 0664 22 64 920 Leibnitz-Altenmarkt: 6 Neubauwohnungen, 2 - 4 Zimmer mit schönem Ausblick in zentraler Lage mit Eigengarten, Balkon oder Terrasse, Carport, Kellerabteil und perfekter Infrastruktur. HWB 46, fGEE 0,76 Wohnfläche von 58 m² bis 103 m², Kaufpreis ab 150.900, - , Hr. Dorner 0664/2072792 Gamlitz/Grubtal: Baugrundstücke, Leichte Hanglage, sonnig, Dichte 0,2 - 0,4, Dorfgebiet, teilbar, Größen bis 3.300 m²,
Erstbezug Neutillmitsch, sofort beziehbar, großzügige Gartenwohnung, Wfl. 94 m², Garten 150 m², moderne Raumaufteilung, Gasheizung, HWB: 39,48, fGEE: 0,66; € 208.434,78; provisionsfrei, Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
Wohnen im Park Nähe Leibnitz Gralla: Moderne Terrassen- oder Gartenwohnungen, Toskanastil, 45m² - 90 m², HWB:29,27, fGEE: 0,79, ab € 108.800,00, provisionsfrei. Jetzt informieren! Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at, fGEE Wert folgt - bitte erst schalten wenn vollständig.
Sympathisches Wohnhaus Nähe Leibnitz Gabersdorf: BJ 2004, moderne Raumaufteilung, HWB: 75, fGEE: 1,4, Wfl: 113 m², Gfl: 739 m². VB € 225.000,00. Silvia Stelzl 0664-8184143, www.sreal.at
Hr. Dorner 0664/2072792 Wildon/Weitendorf-Baugrundstücke: Sonnig, eben, Dichte 0,2-0,4, WA, teilbar, Größen bis 2.316 m²,
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
Fr, 27. November Tel. 03452/82018 office@leibnitzaktuell.at
Sie wollen Ihre Liegenschaft verkaufen? Immobiliengeschäfte sind Vertrauenssache! Wir bieten gute Marktkenntnis, Erfahrung und Kompetenz im Immobiliengeschäft. Rufen Sie uns an Astrid Strebl 0664-8385080, www.sral.at
Hr. Dorner 0664/2072792
Kaindorf: Kleines Bauträgerprojek: Top Lage, Arnfelser Straße - 4 sympathische Wohnungen, 3 Wohnungen noch frei - jetzt zugreifen! HWB.33, fGEE: 0,78; ab € 128.453,00, provisionsfrei. Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at
Baugrund Nähe Gamlitz: Gfl.1491 m²: Bauland: 820 m², lw.Fl.: 671 m², Anschlüsse: a.d. Grundgrenze, € 39.000,00. Silvia Stelzl 0664-8184143, www.sreal.at
Wohnen in Arnfels: Nahe Zentrumslage, charmantes Wohnhaus Bj 1955, Gfl.1271m², Wfl.82m², HWB: 290, fGEE:2,84, € 96.000,00; Silvia Stelzl 0664-8184143, www.sreal.at Wir wissen, was der Markt hergibt – Ihre Immobilie verlangt ein spezifisches Marketing, ein Konzept. Nicht herumprobieren, sondern treffsicher zielen ist die Strategie. Als Immobilienspezialistin bin ich für Sie im Volleinsatz. Ihre Zufriedenheit ist meine Motivation. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at
Wildon: Gepflegtes Wohnhaus mit Prachtgarten und Pool in Toplage, Wfl. ca. 170 m², Gfl. ab 1.802 m², KP: ab EUR 230.000,--, HWB 191 fGEE 3,00. Astrid Harler, 0664 8550210, www.wohntraumjournal.at Wagna: Altbestand mit Potential! Großes Wohn-Wirtschaftsgebäude mit Nebengebäude in zentraler Lage. Gfl. ca. 4.133 m², KP: EUR 300.000,--, HWB 319 fGEE 4,01. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at St. Johann i.S.: 2 Häuser mit 3 Wohneinheiten zu je ca. 90 m² Wfl., ca. 2827 m² Gfl., ideal für eine große Familie, Wohngemeinschaft oder zur Vermietung in einer intakten Landschaft des Rebenlandes. KP: EUR 170.000,--. HWB 165,4 fGEE 1,69. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at
Kölldorf/Kapfenstein: Ein Angebot an Handwerker! Bastlerhaus in absoluter Ruhelage mit Fernblick. Wfl. ca. 130 m² mit geschlossenem Carport/Werkstatt, Gfl. 754 m² Kauf von zusätzl. Fläche möglich, KP: EUR 55.000,-- HWB 364 fGEE 3,41. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at.
Leibnitz/ Seggauberg: Attraktive Baufläche mit Potenzial! Großes Grundstück in Aussichtslage – ein interessantes Angebot für Bauherren, Bauträger und Investoren. Gfl. 2.996 m², KP: EUR 115,--/m². Astrid Harler, 0664/ 8550210, www.wohntraumjournal.at Lang: Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus mit Garten in einem schönen Wohnumfeld. Wfl. ca. 130 m², Gfl. ab ca. 800 m², KP: ab EUR 198.000,--, HWB 177 fGEE 2,38. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at, Panoramablick inkl. rechtskräftiger Baubewilligung. KP: EUR 200.000,--, Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at
Leutschach a.d.W.: „In Zeiten wie diesen eine sichere ANLAGE“. Ein Angebot an Anleger und Investoren großes Wohnhaus mit Potential! 4 Wohneinheiten mit einer Wfl. von 63 m² bis 133 m², Gfl. ca. 1.984 m², HWB 121,10 fGEE 1,78. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at.
Wir suchen Büroangestellte(n)
KV: € 1.500,-, 38,5h PSA GmbH, Company for Technology and Safety 8435 Wagna, Flavia-Solva-Str. 5 office@psa-gmbh.at T. 03452 719 98 www.psa-gmbh.at
Ihre Sterne
T: 0664/54 36 437 E: christinesauer@gmx.at Widder: 21. 03 – 20. 04 Sie wissen, was Sie wollen, und wissen, wie Sie es bekommen. Sie sind jedoch so begeistert und haben soviel Schwung, dass Sie auch schon mal über das Ziel hinausschießen können. Halten Sie zwischendurch immer wieder an und inne. Sie brauchen regelmäßig Abstand.
Krebs: 22.06 – 22. 07 Sie lassen sich oft schnell erschrecken bzw. von kleinen Störungen total aus der Ruhe bringen. Dadurch steigt Ihr Emotionspegel, und Sie müssen damit rechnen, dass die Beziehungen und die Gespräche nicht mehr so sachlich ablaufen. Bewahren Sie Ruhe und vermeiden Sie Streit.
Waage: 23. 09 – 22. 10 Nehmen Sie sich vor, dass Sie bereit sind, Ihrem Leben wieder einmal eine neue Richtung zu verleihen. Sie könnten jetzt Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit aktivieren, ein paar Dinge zu ändern, die Ihnen schon lange nicht mehr gefallen. Es ist günstig, um neue Wege zu beschreiten.
Steinbock: 22. 12 – 20. 01 Sie sind der geborene Erfolgsmensch, der für seinen Aufstieg, für seine Macht und seinen Erfolg auf vieles verzichtet, sich tiefen unkontrollierbaren Gefühlen nur sehr vorsichtig öffnet, sie häufig verdrängt. Weniger ist meist mehr - Lebensqualität ist das Zauberwort!
Stier: 21. 04 – 20. 05 Auch wenn andere unruhig sind, können Sie Kraft tanken und entspannen. Ihre Fähigkeit, mit sich selbst in Frieden zu sein, und es sich so richtig gut gehen zu lassen, kommt Ihnen mal wieder zugute. Geschäftliche Verhandlungen und Verkaufsgespräche können jetzt sehr erfolgreich sein.
Löwe: 23. 07 – 22. 08 In Ihnen steckt der kraftvolle, wohlwollende Patriarch, der gütig über seine Familie oder seinem Freundeskreis thront und für alle mit seinem weisen Rat und Einfluss sorgt. Wenn Sie die gebührende Wertschätzung bekommen, helfen und fördern Sie die Menschen großzügig. Weiter so!
Skorpion: 23. 10 – 21. 11 Sie müssen nicht hinter allem etwas Schwieriges oder Negatives vermuten. Manchmal sind die Dinge einfach und schlicht und auch genau so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Zeigen Sie Vertrauen und die Menschen kommen wieder auf Sie zu, was Ihnen jetzt gut tun würde.
Wassermann: 21. 01 – 19. 02 Was Sie einschränkt, was Ihnen Kompromisse aufdrängt, empfinden Sie im Augenblick unerträglich. Ihr Freiheitsdrang treibt Sie in die Isolation. Sie stehen unter Druck, sich selbst zu verwirklichen. Sie haben die Kraft dazu, wenn Sie sich nicht selbst im Weg stehen.
Zwillinge: 21. 05 – 21. 06 Grundsätzlich sind Sie stets offen für radikale Veränderungen, wenn sie mit einem spannenden Neuanfang und neuen Herausforderungen locken. Sie sind jetzt ein bisschen nachdenklicher als sonst und brauchen auch Zeit, um die Ereignisse in Ruhe zu verarbeiten.
Jungfrau: 23. 08 – 22. 09 Sie sollen nicht soviel arbeiten! Sie müssen auch Spass haben und sich den einen oder anderen Wunsch genehmigen, das weckt Ihre Sinnlichkeit und Lebenslust. Jetzt geht es darum, auch ganz anderen Einsichten und Erkenntnissen Raum zu geben. Hören Sie gut zu!
Schütze: 22. 11 – 21. 12 Seit einiger Zeit haben Sie manchmal das Gefühl, vor einem Berg scheinbar unlösbarer Aufgaben zu stehen. Das ist nur vorübergehend, halten Sie dankbar an und freuen Sie sich, nicht weiter hasten zu müssen. Sie haben schon viel geschuftet, viel erreicht und werden alles schaffen.
Fische: 20. 02 – 20. 03 Ihre Angst, nicht geliebt zu werden, Ihre Sehnsucht nach Anerkennung nehmen ab. Sie finden immer mehr die Anerkennung, die Bestätigung in sich selbst. Ihre Neigung sich aufzuopfern, um geliebt zu werden, ist im Abnehmen. Ein neues Selbstvertrauen eröffnet Ihnen ein neues Leben.
65
66
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
Auflösung des letzten Rätsel:
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: NIEDRIGENERGIEHAUS
€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: INGRID SARTORY Sauerbrunnstr. 11, 8423 St. Veit i.d. Südstmk. ANNI HOLZMANN Flüssing 1, 8511 Hengsberg ALEXANDER SPÖKMOSER Im Mitterfeld 2, 8430 Leibnitz ALOISIA JAMMERNEGG Nestelbach 4, 8452 Großklein SUSANNE NEUHOLD Grazergasse 44, 8430 Leibnitz
€ 10,- Warengutscheine des Kaufhauses Kada, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: MICHAEL THIESER Rettenberg 123, 8444 St. Andrä/Sausal ROSA TIEBER Frauenfeld 62, 8422 St. Nikolai ob Dr. LORENA HERMANN Getreidegasse 14 A, 8430 Leitring EVA SCHIEHL Mitterlabill 76, 8413 St. Georgen/Stfg. GÜNTHER WUTTI 8471 Spielfeld 181a
€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: WILHELM SCHAUER Frannach 55, 8081 Heiligenkreuz/W. EVELINE REINPRECHT Afram 42, 8410 Wildon TITHILDE DRAXLER Grazerstraße 146, 8430 Neutillmitsch CHRISTINE BÄCK 8082 Kirchbach 145 KARIN PIRCHHEIM Grünbergerweg 18, 8410 Wildon
Der Einsendeschluss ist diesmal
Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.
Fr, 27. November T 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,20 • JAHRESABONNEMENT: € 22,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag.Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Renate Tynnauer, Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
GENUSS Busstation
UNTERHALTUNG
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT!
A1 Graz A5 Murska Sobota
Bahnhof
Stadtzentrum
EINKAUFEN
Österreich
A1 Ausfahrt
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr
Von 22. 11. bis Ende 2015, am Sonntag geöffnet von 9 bis 17 Uhr
• das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage
www.europark.si
www.kia.com
20 Jahre Kia in Österreich. Bei Finanzierung ab € 19.690,–¹
€ 3.000,- € 163,PREISVORTEIL PRO MONAT IM LEASING AB
BIS ZU
1)
2)
Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 CO2-Emission: 189-135 g/km, Gesamtverbrauch: 5,3-6,9 l/100km
Aktionspreis inkl. NoVA und MwSt. Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Nicht kartellierter unverbindlicher Aktionspreis inkl. aller Abgaben Kia Sportage 1.6 GDi Titan um € 19.690,– samt max. Preisvorteil inkl. € 1.500,– „20 Jahre Bonus“ und € 1.500,– Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. 2) Berechnungsbeispiel Kia Sportage 1.6 GDI 2 WD Titan: Kaufpreis € 19.690,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.907,00; kalkulatorischer Restwert € 8.072,90; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Sollzinssatz 3,99 % p.a.; Effektivzinssatz 5,35 % p.a.; Gesamtkosten € 2.264,07; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 21.954,07; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 345,13; Folgeraten p.m. € 162,32; gesetzl. Vertragsgebühr: € 136,98; Bearbeitungsgebühr: € 164,08; Erhebungsgebühr € 99,00. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2015. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis 31.12.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
SCHENKEN SIE EINE GANZE STADT! Die Geschenk-Idee für Weihnachten. Aber auch für Feiern, Jubiläen, Geburtstage und alle sonstigen wichtigen Anlässe. Erhältlich in Leibnitzer Banken, bei allen Trafiken, im Kaufhaus Kada, im Tourismusbüro sowie im Büro der Aktionsgemeinschaft „Leibnitz lädt ein!“, Grazergasse 8, M: 0664/4853255. Wo man die Gutscheine einlösen kann sowie weitere Infos finden sich unter www.leibnitz-laedt-ein.at
Willkommen, am schönsten Platz des Südens!