Leibnitz Aktuell Oktober 2015

Page 1

t a . k r a üdsteierm

S k r a o t s ...

®

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

Kalkfreies Wasser 100% effizient Jetzt mit kostenlosem 7-Jahre-Wertpaket. Lesen Sie mehr auf Seite 22

WASSERTECHNIK MITTENDREIN GmbH www.wtm-wassertechnik.at

Nähere Infos unter 0316/ 69 23 23

wellwash.at

SB Waschanlagen

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20

Oktober 2015

Mureck Gralla Wildon


Das Family-Komplettbad

■ ■

■ ■

Wellness-Eck-Duschanlage mit Acryl-Brausetasse Cinco, 120/90 cm Hochwertiges Badmöbel, 150 cm, Doppelwaschtisch, Unterschrank und Spiegelschrank mit Beleuchtung Komfortable Wannenanlage Acryl-Badewanne 190/90 cm 7,20 m² Bodenfliesen, 60/60 cm; 33,60 m² Wandfliesen, 35/100 cm; 9 Stück Dekore, 30/30 cm Designbadheizkörper, gerade, weiß, 178,5/60 cm

Statt 9.270,- im Paket JETZT

5.555,-

Designer-Armaturen für Waschtisch, um Dusch- und Wannenanlage ohne Dekoration, ohne Montage, bei Selbstabholung

Auf Wunsch in Rekord-Einbauzeit: Wir garantieren Ihnen, Ihr Bad, gegen Aufpreis, in nur 7(!) Werktagen vollständig zu renovieren. Das beginnt bei der Planung und schließt sämtliche Handwerksleistungen wie Installateur-, Fliesenleger-, Malerarbeiten etc. bis hin zur Grundreinigung ein. Eine anpassungsf ähige Terminisierung und ein über Jahre eingespieltes Team ermöglichen diesen strengen Zeitplan. 7 Werktage - garantiert! ■

BÄDER-,

FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.

Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preis gültig bis auf Widerruf. Preis ohne Montage, ohne Anschlussmaterial, bei Selbstabholung.

Zu en chtig m i s e b e nser m u n i urau Scha

8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 6 5 • w w w. k i n d e r m a n n . s t


WINTER-AKTIONEN WINTERREIFEN 165/70R14 FORMULA aus dem Hause Pirelli

ab ¤ 42,-

175/65R14 FORMULA aus dem Hause Pirelli

ab ¤ 45,-

195/65R15 FORMULA aus dem Hause Pirelli

ab ¤ 43,-

195/65R15 MICHELINE

ab ¤ 59,-

Plus ¤ 30,- Tankgutschein bei Kauf von 4 Reifen Gültig von 26.9. bis 7.11.2015.

195/65R15 PIRELLI

ab ¤ 57,-

195/65R15 BRIDGESTONE

ab ¤ 49,-

PKW bis 16 Zoll plus Wunschgutschein im Wert von ¤ 30,- bei Kauf von 4 Reifen. Gültig von 1.9. bis 15.12.2015.

ab ¤ 94,-

205/55R16 MICHELINE Plus ¤ 30,- Tankgutschein bei Kauf von 4 Reifen Gültig von 26.9. bis 7.11.2015.

KOMPLETTRÄDER

ab ¤ 85,-

205/55R16 PIRELLI

z.B für Golf 6,7 mit 195/65R15

PKW/SUV ab 16 Zoll plus Tankgutschein im Wert von bis zu ¤ 30,- bei Kauf von 2 Reifen oder 4 Reifen. Gültig von 1.10 bis 31.10.2015.

ab ¤ 79,-

205/55R16 BRIDGESTONE PKW bis 16 Zoll plus Wunschgutschein im Wert von ¤ 30,- bei Kauf von 4 Reifen. Gültig von 1.9. bis 15.12.2015.

205/55R16 FORMULA aus dem Hause Pirelli

Symbolfoto

Stahl ab ¤ 96,Alu ab ¤ 115,-

BANNER BATTERIEN ab ¤ 65,-

TOP REIFENANGEBOTE FÜR IHREN FUHRPARK Wir bieten Ihnen beste Konditionen auf Reifen für Ihren Fuhrpark an. Preise auf Anfrage, lassen Sie sich von uns beraten.

inkl. Einbau

Banner Power Bull P7412 ¤ 109,lfoto Symbo

Alle Reifenpreise ohne Montage!

REIFENMONTAGE bei Neu-Reifenkauf inkl. MONTIEREN, WUCHTEN & STECKEN

B - Power 57212 ¤ 89,-

ab à ¤ 10,-

REIFENEINLAGERUNG auf Wunsch pro Saison ¤ 24,-

Symbolfoto

Autoshop Repolusk GmbH Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 office@autoshop-repolusk.at www.autoshop-repolusk.at Aktionen gültig bis 30.11.2015, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten solange der Vorrat reicht!

E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e


â‚Ź 599,Gralla | St. Stefan

Gralla | St. Stefan


t a . k r a m r e i e t s d ü EDITORIAL INHALT S k r a o ...st

leibnitzaktuell.at

®3

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL Gute Verbindung!

Mag. Guido Jaklitsch

Liebe Leserinnen und Leser! Alle Bezirksstädte – und so auch Leibnitz – zeigen: Man muss keine Metropole sein, um ein Verkehrsproblem zu haben. Zu den Stoßzeiten, wenn die Schule beginnt, der Geschäftsschluss naht oder ein verlängertes Wochenende „droht“, dann braucht der Verkehrsteilnehmer auch hier eines: Geduld. Dabei sind die Menschen in ihren Autos nicht die einzigen Leidtragenden. Auch die Umwelt wird dadurch belastet. Zu klein für öffentlichen Verkehr im klassischen Sinn, zu sehr bewohnt für den Pkw-Verkehr: Für dieses Dilemma hat nun die Stadtpolitik unter Bürgermeister Helmut Leitenberger einen bemerkenswerten Ausweg gefunden – das Leibnitz Mobil, eine Mischung aus Kleinbus und Ruftaxi, zu günstigen Konditionen für Mensch und Umwelt, weil die Flotte auch elektrisch unterwegs ist. Der Start des neuen Modells ist für Monatsende geplant. Geht es vorderhand wohl um Verkehr und Umwelt, so ist das Projekt aber auch aus einer weiteren Perspektive durchaus interessant und bemerkenswert. Ein öffentliches Verkehrsmittel, das auf 40 Stationen alle drei früheren Gemeinden befährt und die Menschen miteinander verbindet, ist auch ein starkes Zeichen für ein Zusammenwachsen nach der Fusion am Papier. Wenn das Leibnitz Mobil von den Kunden angenommen wird, dann ist es für alle, auch für die Skeptiker der Zusammenlegung, ein Gewinn an Lebensqualität, Mobilität und Gemeinschaftsgefühl im neuen Leibnitz – sozusagen eine gute Verbindung. Doch lesen Sie die ganze Geschichte auf den Seiten 4 und 5. jaklitsch@leibnitzaktuell.at

AKTUELL 04 Leibnitz macht mobil! WIRTSCHAFT & POLITIK 06 Wertvolle Tipps für fleißige Sparer 12 Leibnitz Innenstadt 14 Der Frauenberg in der Spätantike BAUEN & WOHNEN 22 COVERSTORY: Lebenskraft Wasser 24 Hausbau geplant? 36 38 42

STOARK SÜDSTEIERMARK Brauchtum zu Allerheiligen Wandern in der Wohlfühlgemeinde Schwarzautal Herbstlich willkommen

46 51 52

LEBEN & TRENDS Heiraten in der Südsteiermark Beauty News Die Katze, ein fruchtbares Tier!

MOTOR & SPORT 54 Sportlich durch die kalte Jahreszeit 56 Mit Geld alleine schießt man keine Tore! 63 Kleinanzeigen 66 Rätsel

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Fr, 30. Oktober Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

Neu in den Herbst... Trachten- & Modehaus

Großer Damen & Herren MODEBEREICH Bekleidungsänderung, fachgerecht & KOSTENLOS!

St.Andrä i/S

www.mode-silberschneider.at

®


4

leibnitzaktuell.at

Leibnitz macht mobil! Ende Oktober läutet Leibnitz ein neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr ein. Das elektrisch betriebene Leibnitz Mobil fährt auf Abruf 40 Stationen im Stadtgebiet an – und das um 1,50 Euro pro Fahrt.

L

eibnitz wächst – von 8.200 auf zuletzt schon 12.600 Einwohner, von knapp sechs auf fast 24 Quadratkilometer, von 75 auf 140 Straßenkilometer: Das erfordert auch neue Lösungen im Verkehr, insbesondere im öffentlichen Verkehr. Und eine solche neue Lösung soll nach den Plänen des Rathauses bereits am 26. Oktober ihre Premiere erleben. Gemeinsam mit den ÖBB als Partner, steigt die Stadt in das Konzept eMorail ein. Konkret bedeutet das: Auf Abruf befährt ein elektrisch betriebenes Taxifahrzeug 40 Stationen im Stadtgebiet von Oberlupitscheni bis nach Linden. Eine Fahrt kostet 1,50 Euro, eine Monatskarte 50 Euro. Als Partner für den Betrieb wurde die Stadt nun mit dem Taxiunternehmen mytaxi von Karl Mayer handelseins.

problem hat, unabhängig davon, dass ein Großteil davon „Importware“ aus dem Großraum Graz ist – nur etwa sieben Prozent des Feinstaubs werden lokal durch Verkehr verursacht, aber auch hier kann man ansetzen.

„Wir wollen neue Wege gehen“, schildert Heinz Klampfl, der Stadtbaudirektor von Leibnitz und technisches Mastermind hinter dem neuen Verkehrsangebot. Ein Grund dafür war das Zusammenwachsen von Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg zu einer mittelgroßen Stadt, in der es vor allem zu den Früh- und Mittagsspitzen – und da wiederum im Bereich rund um die Schulen – zu sehr hohem Verkehrsaufkommen kommt. Ein weiterer Grund ist, dass Leibnitz ein Feinstaub-

Das Modell im Detail: Über eine Rufnummer im Leibnitzer Rathaus wird (spätestens eine Stunde) vor dem gewünschten Fahrtzeitpunkt die Fahrt angemeldet, an das E-Car weitergeleitet, das dann eine der rund 40 Stationen anfährt. So kann es auch sein, dass andere Kunden während der Fahrt zum Ziel aufgesammelt werden. Abgearbeitet werden die Fahrtwünsche nach der Reihung der Eingestiegenen. Bezahlt wird die Fahrt entweder, indem die Kunden eine Monatskarte kaufen

Finanziell attraktiv Und ein dritter Grund, so Klampfl, sei die soziale Komponente. „Wir haben Umfragen gemacht und oft von Pendlern gehört, dass sie eigentlich fürs Auto arbeiten gehen.“ Mit dem eMorail-Angebot soll nun eine auch finanziell attraktive Alternative vorhanden sein. Leibnitz will, betont Klampfl, öffentlichen Verkehr auch für Menschen, die im Randbereich des Stadtgebietes leben, zu leistbaren Bedingungen anbieten.

Stadtbaudirektor Heinz Klampfl: „Wir wollen neue Wege gehen und ein sozial attraktives Modell anbieten.“

oder einen Zehnerblock – sie sind bei den drei städtischen Gemeindeämtern beziehungsweise bei der ÖBB am Leibnitzer Bahnhof erhältlich. Achtung: Man kann aus rechtlichen Gründen nicht mit Bargeld, sondern nur mit vorab gekauften Fahrscheinen oder via Monatskarte bezahlen. Das eMorail-Öffi ist werktags zwischen 6 und 21 Uhr unterwegs, in der Zeit zwischen 6 und 7.30 Uhr beziehungsweise 16 und 21 Uhr werden elektrisch betriebene Fahrzeuge eingesetzt. Im Detail geplant Ausgearbeitet wurden die Details des Konzeptes – das auf diese Weise einmalig ist, jedenfalls in der Steiermark – von einem Dreierteam aus Gemeinderat Hubert Haun (SPÖ, Stadtteil Leibnitz), der dem Verkehrsausschuss des Gemeinderates vorsitzt, Gemeinderat Herbert Hofmann (SPÖ, Stadtteil Seggauberg) und Stadtrat Bernd Hofer (SPÖ, Stadtteil Kaindorf). Sie haben sich insbesondere mit der optimalen Routenwahl auseinandergesetzt, so dass die Kunden des neuen ÖffiDienstes möglichst kurze Gehwege zu den Stationen haben und zentrale Orte im Stadtgebiet angefahren werden. Seit Juli liegt ein Gemeinderatsbeschluss vor, in den vergangenen Monaten wurde intensiv an den Details gearbeitet,

nachdem man zuvor nach Anregungen und Ideen gesucht hatte. Allerdings: Mit Ausnahme des „Emma-Busses“, der im niederösterreichischen Enzersdorf als Gemeindebus für Pendler und Bürger fährt, war wenig dabei, das als Vorlage für Leibnitz geeignet gewesen wäre. Dennoch kann man auf Erfahrungen aufbauen, die die ÖBB im Rahmen eines eMobility-Forschungsprojektes mit ökologisch bewussten Pendlern im Großraum Leibnitz gesammelt haben. Die Idee dabei: zuerst mit dem E-Car zum Bahnhof, dann mit den Zügen der ÖBB zum Arbeitsplatz. „Pendlerinnen und Pendler hatten die Möglichkeit, die Vorteile von Elektromobilität zu tes-


leibnitzaktuell.at

Bgm. Helmut Leitenberger: „Wir läuten ein neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr in Leibnitz ein.“

Q ualität b a u t a u f.

In wenigen Tagen startet das Leibnitz Mobil: Dieses Öffi funktioniert als Sammel-Ruftaxi um 1,50 Euro pro Fahrt.

Villa in Leitring - Wohnnutzfläche 137m2 - Belagsfertig - HWB: 36 KWh/m2 - 709m2 Grundstück - Gesamtpreis € 296.020,-

Tolle ! Lage

Leibnitz, Tel. +43 3452 76 424, www.viva-haus.at

Foto/Symbol: eMorail

ten“, schildert Walter Slupetzky vom eMorail. Und auch jetzt sind die ÖBB wieder mit dabei: Für die ersten Kunden, die sich fürs Mitmachen entscheiden, gibt es die Tickets zum halben Preis.

ziehen“, so Klampfl. Tatsächlich sind die nächsten Wochen vor Weihnachten bekanntermaßen sehr verkehrsintensiv, so dass die Startphase für das neue Modell gut gewählt ist.

Vollausbau möglich

Im Rathaus von Leibnitz ist man jedenfalls zuversichtlich, dass das neue Modell zukunftsweisend ist. Nach Schätzungen geht man davon aus, dass bis zu 5.000 Personen als Benützer infrage kommen. Und sollte sich das Leibnitz Mobil bewähren, dann kann es durchaus die Basis sein, um es zu einem Bussystem mit Regelverkehr auszubauen.

Den Beteiligten ist klar: Leibnitz betritt mit diesem System Neuland. „Wie ist die Akzeptanz? Wie ist die Frequenz? Wie gut sind die Routen gewählt?“: Diese Fragen nennt Stadtbaudirektor Heinz Klampfl. Sicher ist: Das neue System muss sich erst einspielen und da und dort möglicherweise adaptiert werden. „Wir wollen viel Feedback sammeln und nach etwa vier Monaten dann eine Zwischenbilanz

Vorerst aber heißt es: Anrufen und mitfahren! Martin Link

5


6

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT POLITIK

Wertvolle Tipps für fleißige Sparer

W

erfen Sie einen Blick auf bestehende Sparbücher: Kann zum Beispiel von täglich fällig auf ein besser verzinstes Sparprodukt mit Bindung umgeschichtet werden? Bietet die Hausbank etwa eine besser verzinste Sparcard, auf die „Überschüssiges“ vom Girokonto überwiesen werden kann? Prüfen Sie auch Ihre Habenzinsen am Girokonto. Längere Bindungsfristen: Wer sein Geld länger binden möchte, bekommt in der Regel mehr Zinsen. Richten Sie die ausgewählte Bindungsfrist nach Ihren Sparzielen. Der Not-

groschen sollte sofort verfügbar sein. Vorsicht bei einer vorzeitigen Abhebung – im Regelfall sind Vorschusszinsen von einem Promille pro Monat der nicht eingehaltenen Bindungsdauer zu zahlen. Vermeiden Sie Spesenfallen: Bei Sparbuch oder Sparcard können mitunter Spesen für die Schließung anfallen. Fix oder variabel? Achten Sie bei Neuabschlüssen von Sparbüchern darauf, ob der Zinssatz fix oder variabel ist. Das ist bei einer langen Bindung (etwa auf zehn Jahre) bedeutend. Steigen die Marktzinsen, kostet der vorzeitige Ausstieg aus einem fix verzinsten

Sparbuch Geld. Das Nichteinhalten einer vereinbarten Bindungsfrist kostet ein Promille pro Monat der nicht eingehaltenen Bindungsdauer. Kredit zahlen statt sparen. Alternativen zum Sparbuch sind im Regelfall riskanter. Für die Beurteilung von Rendite, Risiken, Bindungsfristen und Kosten von Geldanlageprodukten abseits des Sparbuches ist gute Beratung unerlässlich. Statt Sparen auf einem niedrig verzinsten Sparbuch ist es auch überlegenswert, einen bestehenden (eventuell teuren) Kredit teilweise oder gänzlich zu tilgen – dies spart Kreditzinsen.

VorteilsSparen rund um den Weltspartag

Wolfang Lang, Leiter der Bank Austria Filiale Leibnitz Foto: Bank Austria

Wer sich für ein Bank-Austria-Angebot aus dem Bereich Bausparen, Finanzieren, Versicherung oder Wertpapier-Veranlagung entscheidet, kann sich rund um den Weltspartag auch besondere Vorteilszinsen beim Sparen sichern. Das KünstlerSparbuch und das moderne ErfolgsKapital fix bieten – bis 6.11.2015, so lange der Vorrat reicht – im VorteilsSpar-Angebot (ab 500 Euro Einlage, max. 50.000 Euro) 0,75 Prozent p.a. Zinsen bei 24 Monaten Laufzeit. Unser „Fitness-Check für Ihr Geld“ hat das Ziel, die individuellen Pläne beim Sparen, Anlegen und Vorsorgen zu überprüfen. Eine Pkw-Jahresvignette gibt es bei Abschluss eines Versicherungsprodukts der ERGO Versicherung*), beim Abschluss eines dynamischen Bausparvertrags von Wüstenrot ein Carrera-Spielzeugauto oder eine Barbie-Puppe. Am Weltspartag haben wir auch wieder attraktive WeltspartagsGeschenke für Kinder. Wir beraten Sie gerne in der Filiale Leibnitz dazu. BANK AUSTRIA LEIBNITZ | Hauptplatz 25, 8430 Leibnitz | T 050505 DW 29560 | www.bankaustria.at *) Die UniCredit Bank Austria AG ist in der Versicherungsvermittlung im Nebengewerbe vertraglich gebundener Versicherungsagent der ERGO Versicherung AG. GISA-Zahl: 27506127.

Ω


leibnitzaktuell.at

leibnitzer spartage raiffeisen-Spartage 2015 vom 28. bis 30. Oktober in der raiffeisenbank Leibnitz und in den Bankstellen Wagna und Neutillmitsch lange nacht des Sparens am 28.10. mit der Wahl des siegerfotos des „raiff für die Insel“-Fotowettbewerbes SUMSi-Spartag am 29.10. für die Kleinen Weltspartag 30.10. es erwarten sie kulinarische Köstlichkeiten aus der region. Der Kasperl kommt und besucht die raiffeisenbank Leibnitz am 28. und 29.10. um 15 Uhr! Finde uns auf

bummelzug spaß für die Kleinen

www.rbleibnitz.at

02_VB_Stmk_Mitte_Inserat_210x135_v1_Layout 1 02.10.15 09:37 Seite 1 RAI_Inserat_Leibnitz_Spartage_210x144_151002.indd 1

02.10.15 08:41

Herzlich willkommen zum Weltspartag! Freitag, 30. Oktober 2015

ue ist e r T e Ihr ert! w d l o uns G Besuchen Sie uns während der Volksbank-Spartage und gewinnen Sie einen Wiener Philharmoniker 1/4 Unze in jeder unserer Geschäftsstellen! www.stmk.volksbank.at

Volksbank. Mit V wie Flügel.

7


8

leibnitzaktuell.at

Flüchtlingsquartiere:

13 Gemeinden im Fokus! Steuerberater empfehlen Stefan Dexler

Ab 1.1.16 Erhöhung der Kapitalertragsteuer Die Steuerreform 2015/16 wird auch Auswirkungen auf die Kapitalertragsteuer haben. Während der KESt-Abzug auf Bankzinserträge und Sparbuchzinsen weiterhin bei 25% bleibt, erhöht sich die KESt auf Dividenden (und auch GmbH-Ausschüttungen) ab dem 1.1.2016 auf 27,5%. Dabei erscheint eine erhöhte Ausschüttung noch im Jahr 2015 die logische Maßnahme, um Steuern zu sparen. Dabei ist wichtig den Ausschüttungsbeschluss noch im Jahr 2015 zu fassen und die Kapitalertragsteuer abzuführen. Wie der auszuschüttende Betrag zu verwenden ist, bleibt den Gesellschaftern überlassen. Die Auszahlung kann zum Beispiel auch durch Ratenzahlungen erfolgen. Ausschüttungen, die durch Kredite finanziert werden, haben keinen Sinn, da ein Bankkredit in der Regel mehr kostet als 2,5 % Kapitalertragsteuer. Grundsätzlich ist es sinnvoll, nur Geldmittel oder sonstiges Umlaufvermögen – also maximal den verfügbaren Cash Flow – auszuschütten. Allerdings unter der Voraussetzung, dass Vermögensgegenstände nicht benötigt werden und das Eigenkapital nicht gänzlich aufgezehrt wird. Es kann überlegt werden ob nicht gebundene Kapitalrücklagen (z.B.: aufgrund erfolgter Gesellschafterzuschüsse) im Unternehmen bestehen, da diese ohne Abzug der Kapitalertragsteuer an den Gesellschafter zurückbezahlt werden können. Ab 2016 ist eine Verwendungsreihenfolge für Gewinnausschüttungen vorgesehen. KESt-pflichtige Ausschüttungen sind vorrangig vorzunehmen. Stefan Dexler ist Berufsanwärter bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER Dechant-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com

Nach den Regeln des Bundes sind aktuell 13 Gemeinden im Bezirk Leibnitz im Fokus: Sie haben mehr als 2.000 Einwohner, an der Zahl ihrer Einwohner gemessen aber weniger als 1,5 Prozent Flüchtlinge aufgenommen.

D

ie offizielle Liste des Landes, Stand 7. Oktober: Gamlitz, Gleinstätten, Gralla, Großklein, Heiligenkreuz am Waasen, Heimschuh, Leutschach, St. Johann im Saggautal, St. Nikolai im Sausal, St. Veit in der Südsteiermark, Schwarzautal, Tillmitsch und Wagna – und auch Leibnitz: Es müsste rund 160 (aktuell 68) Flüchtlinge aufnehmen. Da und dort sind Bundespläne für verschiedene Arten von Flüchtlingsquartieren ja bereits durchgesickert: In Wagna löste die geplante Unterbringung in einem frühe-

ren Merkur-Markt einen Sturm der Entrüstung (einschließlich strafrechtlich relevanter Hasspostings) aus. Letztlich scheiterten die Absichten aber, weil sich das Innenministerium und der

ger (SPÖ) sein ganzes Gewicht in die Waagschale geworfen haben, um den Umbau der stillgelegten Kaserne in ein Flüchtlingsquartier zu verhindern. Und in Arnfels und Gleinstätten sind die Orts-

Bgm. Helmut Leitenberger hat den Umbau der stillgelegten Kaserne in ein Flüchtlingsquartier verhindert. Rewe-Konzern als Eigentümer der Immobilie nicht einig werden konnten. Hinter den Kulissen soll wiederum der Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenber-

chefs alarmiert, seit gerüchteweise durchgedrungen ist, dass möglicherweise die Lehrlingsheime als Quartier herhalten müssen. „Ich gehe nicht davon aus, dass

Sicherheit

kann gelernt werden Bei Lafarge sind Sicherheit und Gesundheit für unsere Mitarbeiter, aber auch für unsere Partner ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und wir leben das aktiv.

S

icherheitsbewusstsein zu erwerben, ist ein Lernprozess, der bereits im Kindesalter beginnt. Der erste Schultag, die selbständige Bewältigung des Schulweges und einige Jahre später die Prüfung zum Radführerschein sind wichtige Meilensteine, um Verantwortung für die eigene Sicherheit und Gesundheit zu übernehmen. Um den Lernprozess der Kinder zu unterstützen, ihnen Spaß und Freude an

Sicherheit zu übermitteln, haben Hubert Eder, unser Sicherheitsbeauftragter im Werk und ich, die Schulanfänger der Volksschulen Ehrenhausen, Ratsch und Retznei mit Schultüten voll Sicherheit überrascht. Schultüten, gefüllt mit Sicherheit Die Kinder haben sich mit Begeisterung die wichtigsten Regeln

für den sicheren Schulweg erklären lassen und im Gegenzug von uns Schultüten, gefüllt mit Reflektoren für die Kleidung, einem Spiel, um die Verkehrsregeln mit Freude zu erlernen, sowie einem Buch des Bundesministeriums für Verkehrssicherheit, erhalten. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder Regeln für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr erlernen. Ω

DI Günter Kohlmayr, Werksleiter

LAFARGE | Zementwerk Retznei | Retznei 34, 8461 Retznei | T 03453 21010 | www.lafarge.at


In Arnfels könnte das Lehrlingsheim als Transitquartier Verwendung finden.

der Bund seine Zwangsmöglichkeiten ausnützt“, versucht die zuständige Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) Bürgermeister und Bevölkerung zu beruhigen. Abhängen wird das freilich auch davon, wie groß landesweit die Eigeninitiative ist, um die Unterbringungsquote zu erfüllen. Für den Landeskoordinator Kurt Kalcher, der im Auftrag von

Kampus die Gemeinden „bearbeitet“, sind die Auswirkungen des Durchgriffsrechtes schon spürbar: Es gebe mehr Angebote aus den Kommunen – vor allem leerstehende Gasthäuser, Privatquartiere, aber auch Bordelle. Die Strategie des Landes ist es, große Einheiten zu vermeiden. Kalcher: „Ideal sind Quartiere zwischen zehn bis maximal 60 oder

70 Personen.“ Gemeindeämter, die nach den Fusionen noch keinem neuen Zweck dienen, kommen eher nicht in Frage: Meist fehlt es an Sanitäreinrichtungen, ein Umbau wäre zu teuer. Politisch ist die Flüchtlingsfrage natürlich ein heißes Thema: Vor allem die FPÖ trommelt „Asylchaos stoppen!“, lobt den ungarischen Premierminister Vik-

-50%

auf die 2. Brille! Bei Vorlage dieses Gutscheins sparen Sie 50 % auf eine zweite Premiumbrille.

Bartschgasse 4-6

rche

erki

t Klos

H

g.

GUTSCHEIN

.

chg

s Bart

Z LAT

TP AUP

Kada

OPTIK

asse

LEIBNITZ

Aug

KAUF-PARK

tor Orban für sein Durchgreifen und fordert die Errichtung von Grenzzäunen. Die anderen Parteien haben dem in der öffentlichen Debatte bisher wenig entgegengesetzt – hingegen manche Bürger auf ihre Art und Weise: So wird die Flüchtlingsbetreuung im Umfeld der Evangelische Pfarre in Leibnitz durch das Engagement von rund 40 Bürgern getragen.

TKM Schneiderei

statt € 49,99

Matzer

€ 39,

99

Adidas Hallenschuh

AKTION

AKTION

Kostümverleih

23. + 24.10.2015

statt € 39,99

€ 29,99

Adidas Hallenschuh für Kinder

Solange der Vorrat reicht!

Leibnitz & Deutschlandsberg

www.mysoccerroom.com

Freie Geschäftsflächen verfügbar Telefon: 03452 831 59-12

Beste Qualität, Zum guten Preis!

für Halloween Parties!

P

Einkaufen

ohne Mehrwertsteuer!

GRATIS, 300 Plätze


10

leibnitzaktuell.at

Firmenchefin Elisabeth Wechtitsch

Eine südsteirische Erfolgsgeschichte:

Sunlime IT Services Was bei Oma zu Hause im 1. Stock des schnuckeligen Einfamilienhauses in Gralla als kleines Start-up seinen Anfang nahm, ist heute ein aufstrebendes IT-Unternehmen. Noch dazu eines, das weit über die Grenzen unserer schönen Südsteiermark erfolgreich tätig ist. Die unendlichen Weiten des World Wide Web haben es Dominik Fuchshofer angetan. Und was gibt es Schöneres im Leben als sein Hobby zum Beruf zu machen. Somit war auch ganz schnell klar: Eine eigene Firma muss her. Gesagt, getan, wurde 2012 als „OneMan-Show“ die Sunlime IT Services e.U. ins Leben gerufen. Lang blieb Dominik Fuchshofer allerdings nicht allein, denn mit den ersten

großen Aufträgen kam Anfang 2013 auch der erste Mitarbeiter. Im August 2013 wuchs die Firma um einen weiteren Technik-Profi. Das Kämmerchen bei Oma zuhause reichte nicht mehr aus und man entschied sich dann doch

Nach New York und Los Angeles steht auch London am Plan und wartet darauf, erobert zu werden! für ein geräumiges Büro. Im November 2014 wurden die Räumlichkeiten im Kindermann Zentrum in Leibnitz bezogen. Nur wenige Monate später, im März 2015, haben sich dann zwei vielversprechende Firmen zusammengetan. Mit Christoph Potzinger als

weiterem Geschäftsführer, von ehemals EINSTERN Marketing, wurde schlussendlich die Sunlime IT Services GmbH gegründet. Heute präsentiert sich Sunlime IT Services als der Web-Spezialist schlechthin. Schon ziemlich beeindruckend das Ganze, vor allem, wenn man unter anderem Kunden wie Red Bull, Energie Steiermark oder auch die Wirtschaftskammer Steiermark zu seinen Referenzen zählen darf. Auch international mischt die Firma bereits kräftig den IT-Markt auf. Pedersen & Partners aus Prag sowie KornFerry aus Los Angeles schwören auf das fünfköpfige steirische Team. Dem noch nicht genug, wurde die Firma nun auch bei einer New Yorker Agentur als Webentwickler gelistet. Auch


leibnitzaktuell.at

Das erfolgreiche Sunlime-Team von li. n. re.: Philipp Hödl, Peter Trieb, Christoph Potzinger, Dominik Fuchshofer und Nicole Pfeiffer. Fotos: Karin Bergmann

vor der Metropole London wird kein Halt gemacht. Hier erging die Einladung, sich für ein aufregendes Projekt zu bewerben. Aber was genau steckt hinter dem Erfolgsrezept von Sunlime IT Services? Man nehme eine überdurchschnittlich große Portion technisches Know-how und eine saftige Prise an Liebe zu wunderschönem Design und man hat die perfekte Rezeptur für eine Website, die noch viel mehr kann als nur ein paar hübsche Bilder über den Bildschirm zu schieben. Denn der Trend der Zeit gibt es einfach vor. Ob man sich und seine Leistungen ideal präsentieren möchte oder mittels eines einwand-

frei funktionierenden Onlineshops seine Produkte an den Mann/Frau bringen will: Kaum eine Firma kann es sich heute noch leisten, nicht auch online gut da zu stehen. Responsive Webdesign, Optimierung der Website, Apps und SEO sind für viele Fremdwörter, die ein gewisses Unbehagen hervorrufen, für die Spezialisten bei Sunlime IT Services aber der spannende Alltag. Hier wird auf höchste Qualität bei der Erstellung des Webauftritts geachtet. Technische Kompetenz auf Grund der langjährigen Erfahrung sowie persönliches Engagement gibt es inklusive. Damit steht fest, ob Webentwicklungs-, App- oder Webshopprojekte, bei diesem jungen und dynamischen Team ist man definitiv bestens beraten und betreut. Ω

Dechant Thaller-Straße 39/306 8430 Leibnitz - im Kindermann-Zentrum T 0664 4196970 office@sunlime.at www.sunlime.at / sunlimeit

11


12

leibnitzaktuell.at

Leibnitz, die schönste Einkaufsstadt im Süden der Steiermark, bietet ihren Kunden eine fantastische Auswahl an Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Nicht nur am Hauptplatz sondern auch in den charmanten Seitengassen wie Grazergasse, Schmiedgasse, Bahnhofstraße und noch vielen mehr wird Ihnen ein ganz besonderes ShoppingErlebnis geboten. Unsere Stern-Betriebe informieren Sie monatlich über ihre Top-Angebote.

STERN AKTIONSTAGE LEIBNITZ

FR 16. + SA 17. OKTOBER

AKTION

BUNTE HAUBEN

aus Italien, mit abnehmbarem Pelz und bester Wollqualität statt € 44,– jetzt nur

NEUE TRENDKOLLEKTION G-STAR RAW AB SOFORT BEI UNS ERHÄLTLICH.

€ 33,– Aktion gültig bis 31.12.2015

LEIBNITZ

ANDREA RAUNJAK by

WALKJANKER Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at

für SIE und IHN

Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at

Hauptplatz 23 www.goessl.com

Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satzund Druckfehler vorbehalten.

Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at

Hauptplatz 17 - www.paku.at

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at

Schmiedgasse 23

Grazergasse 14 www.trachten-steiermark.at

Hauptplatz 21 - www.kappaun.at

Hauptplatz 4 - www.diana-mode.at

Ottokar Kernstock-G. 2 ww.schlafstudio-krenn.at

27. Jännerstraße 7 www.stadtwirt-stolletz.at

Hauptpl. 19 - 03452/83466

Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at

Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at


WOHIN IN DER INNENSTADT Pizzeria BELLA ITALIA

Hotel Restaurant RÖMERHOF

Ein heißer kulinarischer Tipp!

Weihnachtsfeier jetzt reservieren!

Eine Vielfalt an Pizzen, Pizzastangerl, italienischen Nudelgerichten und türkischen Spezialitäten macht Bella Italia in der Leibnitzer Schmiedgasse zu einem heißen kulinarischen Tipp. Auf Sonderwünsche bei der Pizzabestellung wird gerne eingegangen. Den prompten Lieferservice mit dem PIZZA-Taxi gibt es natürlich kostenfrei dazu.

Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon geplant? Egal, ob Privat- oder Firmenfeier, ob 2 oder 100 Personen – wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Fragen Sie nach unseren Weihnachtsmenüs und nutzen Sie unser Übernachtungsangebot – Feiern und Schlafen unter einem Dach. Telefonische Reservierung unter 03452/82419.

AKTION: Egal, ob im Lokal oder zum Mitnehmen, jede Pizza um nur € 6,00 (ausgenommen Familienpizza)

Pizzeria BELLA ITALIA Schmiedgasse 23, Leibnitz | T 03452 71259 | M 0664 31 600 46 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Sa von 10-23 Uhr, So Ruhetag

Hotel Resaturant RÖMERHOF | Marburgerstraße 1, Leibnitz | T 03452 82419 www.hotel-roemerhof.info | ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Sa von 7-24 Uhr, Küche von 11-21 Uhr, So Ruhetag | Hotelzimmervergabe unter +43(0)6603431971

Ristorante Italiano DA EZIO

Stadtwirt STOLLETZ

Weihnachtsfeier im italienischen Stil

Wildwochen beim Stadtwirt Stolletz

Sie haben noch keine Lokalität für Ihre Weihnachtsfeier gefunden? Dann sind Sie bei da Ezio im Kindermann-Zentrum genau richtig. Hier wird Ihnen bei stilvollem Ambiente ein ganz besonderer Abend geboten. Italienische Köstlichkeiten, hervorragende Weine und zuvorkommendes Service machen Ihre Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Event.

Vom 16.10 bis 8.11 geht‘s wild her beim Stadtwirt Stolletz. Küchenchef Raphael Stolletz verzaubert mit herzhaften Wildgerichten und lässt Gaumenfreuden hochleben. Genießen Sie die ausgezeichneten Schmankerl rund um Reh, Hirsch und Wildschwein. Das legendäre Martini-gansl gibt es dann vom 11. bis 15.11 als weitere kulinarische Köstlichkeit.

FÜR IHRE WEIHNACHTSFEIER: Wir bieten verschiedene Menüvorschläge! Ristorante Italiano DA EZIO | Dechant-Thaller-Str. 39, Leibnitz (Kindermann-Zentrum) T 03452 75360 | www.da-ezio.at | ÖFFUNGSZEITEN: Di, Do-Sa warme Küche durchgehend von 11.30-21.30 Uhr, geöffnet bis 23 Uhr, Mo, So & Feiertag warme Küche durchgehend von 11.30-15 Uhr, geöffnet bis 16 Uhr.

WEIHNACHTSFEIERN: Räumlichkeiten für Weihnachts-und Firmenfeiern vorhanden! Stadtwirt STOLLETZ 27. Jännerstraße 7, Leibnitz | T 03452 71562 | www.stadtwirt-stolletz.at ÖFFNUNGSZEITEN: Mo Ruhetag, Di-Sa von 9-24 Uhr, durchgehend warme Küche von 11-22 Uhr, So von 9-16 Uhr, Küche von 11-14 Uhr


14

leibnitzaktuell.at

Der Frauenberg in der Spätantike Prof. Mag. Gert Christian stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Geschichte der Stadt Leibnitz dar.

Abb. 1: Kopflose Kultfiguren einer „säugenden Isis“ aus Aflenzer Sandstein, gefunden 2014 als Bausteine, verbaut im Bereich des Tempelmuseums auf dem Frauenberg. Foto: ASIST

Abb. 2: Ausschnitt aus der Römersteinwand im Schloss Seggau. Die Marmorreliefs stammen von den Grabbauten entlang der Gräberstraßen von Flavia Solva.

Ein kurzer Rückblick Das einer Stadt ähnliche keltische „Oppidum“ auf dem Frauenberg, vermutlich mit dem schon romanisierten Namen Solva (suolva: keltisch = anschwellen), wurde in der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts n. Chr. zu Gunsten der neu errichteten römischen Stadt Flavia Solva, die bald 2000 Einwohner beherbergte, langsam abgesiedelt. Die archäologischen Ausgrabungen rund um das Tempelmuseum auf dem Frauenberg haben in den Jahren 2002 bis 2014 die Grundrisse von zwei gallo-römischen Umgangstempeln aus der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts n. Chr. nachgewiesen. Diese in der keltischen Tradition Westeuropas stehenden Umgangstempel bestanden aus einem zentralen Gebäude, einer sogenannten „Zella“, und einem diese Zella umgebenden Hof. Daneben erbaute der Magistrat von Flavia Solva um 100 n. Chr. einen Podiumstempel aus weißem Marmor. Dieser Tempel wurde nach 375 auf kaiserlichen Befehl von

den Christen zerstört, weil er ein „heidnischer“ Kultbau war. Die Kultfiguren wurden demoliert und vergraben bzw. als Bausteine verbaut. Die Rückzugssiedlung auf dem Frauenberg Ganz siedlungsleer ist der Frauenberg nie gewesen. Bedeutende Bürger aus Flavia Solva hatten sich ausgedehnte Villen mit heizbaren Räumen erbaut und genossen die privilegierten Sonnenplätze auf den Terrassen an den Südhängen. Nach über 300 Jahren ruhiger Entwicklung wurde um 405 n. Ch., im Zuge der Völkerwanderungen, Flavia Solva, das nie Stadtmauern besaß, ziemlich arg zerstört. Aber schon vorher, im vierten und ganz besonders im fünften Jahrhundert, hat in unseren Ländern die politische Ordnung des Römerreiches zu zerfallen begonnen. Die Zeiten für die Bewohner Flavia Solvas waren unsicher geworden, sehr viele sind in sichere Reichsteile abgewandert und der Frauenberg, der erneut stark besiedelt worden war,

wurde ab 370, so gut es die Bevölkerung ohne eine regulierende politische Macht vermochte, auch befestigt. Für die Befestigungen ist u. a. Abbruchmaterial von den heidnischen Tempelbauten verwendet worden. Die Restbevölkerung in der Siedlung auf dem Frauenberg war schon christlich. Es bestanden eine frühchristliche Kirche und ein Babtisterium, eine Taufkapelle sowie ein großer Friedhof. In diesem Friedhof, auf den heute mit neuen Villen verbauten Perl-StadlÄckern, wurde aber nicht nur die nun schon christliche keltisch-romanische Bevölkerung bestattet, sondern auch z.T. heidnische Zuwanderer aus weit entfernten Gegenden, etwa Goten und andere ostische Leute. Die archäologischen Grabungen der letzten zehn Jahre konnten in den Tempelruinen durch Militaria­funde auch die Anwesenheit einer kleinen römischen Garnison nachweisen. Außerdem konnte durch exakte architektonische Analysen 2010/11 nachgewiesen werden, dass der sogenannte „Alte Turm“ im Schloss

Seggau, der ja heute nicht mehr besteht, weil er 1816 bis 1830 abgetragen wurde, aus der Spätantike stammte und zu einer militärischen Wehranlage gehörte. Seine zwölf mal zwölf Meter messende Steingrundierung ist im oberen Schlosshof unter dem Bodenniveau des Hofes noch erhalten. Er war aus den Marmorsteinen der römischen Grabdenkmäler errichtet, die von den Gräberstraßen Flavia Solvas stammten. Die Gräber durften damals bereits abgetragen werden, weil die Familien, die diese hätten betreuen können, die Stadt schon längst verlassen hatten. Um 540 sind in der Stadt die letzten bewohnten Häuser zur Gänze aufgelassen worden. Dafür bestanden auf dem Frauenberg eine Rückzugssiedlung mit christlichen Bauten und einem Friedhof und auf dem Seggauer Schlossberg eine spätantike römische Wehranlage, die das Sulmtal für von Osten kommende Invasoren sperren sollte. Das waren vor allem hunnische und gotische Volksgruppen und in weiterer Folge Langobarden.


T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET im 1.Stock UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET DAMEN HERBST/ UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT WINTERMODE T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET DAMEN OUTLET WÄSCHE OUT UTLET OUTLET OUTLET MODESTOFFE & ZUBEHÖR T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET HEIMTEXTILIEN UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET S TÄ N D I G N E U E S , V E R F Ü H R E R I S C H G Ü N S T I G E P R E I S E ! UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT T OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET 335,335,UTLET OUTLET OUTLET OUTLET OUT

W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT W W

OUTLET

Hauptplatz 21, 8430 Leibnitz

SAKKO 249,HOSE Brax 89,95 HEMD Eterna 49,95 GÜRTEL Brax 29,95 418,85 JETZT

SAKKO HOSE HEMD Eterna KRAWATTE

JETZT

239,102,49,95 26,95 417,90


16

leibnitzaktuell.at

Foto: Sissi Furgler

Rechtlich gesehen... RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger

Grunderwerbssteuer neu ab 2016 Jahrelang schwelende Rechtsstreitigkeiten, Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof und der akute Finanzbedarf des Staates werden mit Jahresende eine jahrzehntelange Ära beenden. Ab 1.1.2016 werden Schenkungen von Liegenschaften auch im Familienverband mitunter empfindlich teurer. Die alte Grunderwerbssteuer, die 2 % des dreifachen Einheitswertes betrug, wird abgeschafft und eine Berechnung auf der Grundlage des Verkehrswertes eingeführt. Dabei erfolgt zwar eine Staffelung der Prozentsätze nach dem Wert des Geschenkgegenstandes, in aller Regel ist aber eine deutliche Erhöhung der Steuerbelastung zu erwarten. Zudem können weitere Zusatzkosten zur Ermittlung des Verkehrswertes durch die Einholung von entsprechenden Sachverständigengutachten entstehen. Für Grundeigentümer, die sich bereits jetzt mit dem Gedanken tragen, in naher Zukunft ihre Liegenschaften an Familienangehörige zu verschenken, ist es daher ratsam, sich noch in diesem Jahr konkret damit auseinanderzusetzen. Denn derzeit besteht die Möglichkeit, günstige Verträge nach der alten Rechtslage zu schließen. Im nächsten Jahr ist es dafür definitiv zu spät.

Fragen Sie Ihre Anwältin! RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger ist Rechtsanwältin bei KORTSCHAK + HÖFLER RAE KG Kadagasse 15, 8430 Leibnitz T 03452 83335 www.kanzleikortschak.at

OKTOBERFEST DER NMS1 LEIBNITZ

NEUES FOTOSTUDIO ERÖFFNET

Zum ersten Mal veranstaltete der Förderverein unter Roberta Sommer im Namen der NMS1 Leibnitz ein äußerst gelungenes Oktoberfest. Die neue Direktorin Doris Gsellmann konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und freute sich über den großen Erfolg.

Karin Bergmann, bekannte und erfolgreiche Fotografin, hat sich in der Schmiedgasse 38 in Leibnitz Ihren Traum vom eigenen Fotostudio verwirklicht. „Die alte Schmiede“ besticht durch besonderen Stil und liebe zum Detail und ist somit ein besonderer Platz der Kreativität. www.karinbergmann.at

SCHAUSPIELTALENTE GESUCHT

EKIZ AB JETZT IM HÖDL CENTER

Das Stück „Spiel Hölle - Die Passion Christi“ wird unter der Leitung von Matthias Dielacher von Jugendlichen für Jugendliche aufgeführt. Hierfür werden noch dringend begeisterte Schauspieltalente für Haupt- und Nebenrollen gesucht. Probenstart ist im November. Die Aufführung findet in der Karwoche 2016 statt. Mehr Infos unter 0664/1311998

Das Familienzentrum EKiZ unter der Leitung von Janou Hödl-Scheibengraf befindet sich nunmehr im Leibnitzer Hödl Center in der Marburgerstraße Ge freut sich zusammen mit Andrea Köstenbauer-Haring über die neu eingerichtete GENUSSR AUM-Küche von Tischlermeister Harald Haring.

ERFOLG: MUSIKKAPELLE SEGGAUBERG

30 JAHRE IPA LEIBNITZ

Beim 2. Steirischen Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ traten unter der Leitung von Stabführer Gerald Hofer und Kapellmeister Fritz Pölzl die Musikerinnen und Musiker mit dem Marsch „Hoch Seggauberg“, komponiert von Kapellmeister Fritz Pölzl, an. Mit 89,39 Punkten erreichte die Musikkapelle Seggauberg den ersten Platz in der Stufe B.

Ihren 30-jährigen Bestand feierte die IPA-Verbindungsstelle Leibnitz (International Police Association) gemeinsam mit vielen Gästen aus dem In- und Ausland, wobei auch ihre steten sozialen Initiativen gewürdigt wurden. IPA-Verbindungsstellenleiter Helmut Kremser bedankte sich auch bei Bgm. Helmut Leitenberger für die Unterstützung.


OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O Modehaus LET Kappaun NEU OUTLET OUTLET OUTLET OUTL OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL im 1.Stock OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL DAMEN HERBST/ OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O WINTERMODE LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL DAMEN OUTLET WÄSCHE O OUTLET OUTLET OUTLET MODESTOFFE & ZUBEHÖR LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL Ford OUTLET Ornig HEIMTEXTILIEN OUTLET OUTLET OUTLET O feierte Jubiläum! LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL S TÄ N D I G N E U E S , V E R F Ü H R E R I S C H G Ü N S T I G E P R E I S E ! OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL 60 OUTLET OUTLETJAHRE OUTLET OUTLET O Einladung LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL In memoriam % -20 PapaOUTLET Leo OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL OUTLET OUTLETFIRMENJUBILÄUM OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL 335,33 OUTLET OUTLET OUTLET OUTLET O LET OUTLET OUTLET OUTLET OUTL leibnitzaktuell.at

17

30 X

OUTLET

Neu ist das Outlet im 1. Stock. Ein Paradies für Schnäppchenjägerinnen. Ständig Neues, verführerisch günstige Preise in den Bereichen Damen-Herbst/ Wintermode, Damenwäsche, Modestoffe & Zubehör und Heimtextilien. Herrenmode vom Feinsten gibt es im Erdgeschoss mit Modemarken wie Marc o Polo, Tommy Hilfiger, Lacoste, Brax,

Digel, Eterna und Casa Moda. Ganz wie „Mann“ es kennt und schätzt. Hauptplatz 21, 8430 Leibnitz www.kappaun.at

PAKU - Farben Fessler Ges. m. b. H. + Co. KG.

Ford Ornig und Ford Mustang feierten in der Römerhöhle Aflenz 100 Jahre. Anlässlich des runden Jubiläums wurde gleichzeitig die neueste Generation der Ford-Modelle präsentiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte die junge südsteirische Band „The Rootups“. Albert und Robert Ornig freuten sich gemeinsam mit dem Team von Ford Ornig über die vielen

A-8430 Leibnitz, Hauptplatz 17 Tel.: (03452) 829 03-0, Fax: +10

Gäste, die Römerhöhle drohte aus den Nähten zu platzen. „Wir möchten uns recht herzlich bei allen Kunden bedanken, die die Gelegenheit genutzt Haben, mit uns zu feiern!“, so Albert Ornig.

AKTION

ANGEBOT

Austestung am Liege-Simulato r

BESONDERE SCHMANKERL

Von einem tragischen Vorfall wurde das Wiesenfest in Lieboch überschattet. Während seines Auftritts brach der beliebte Sänger und Entertainer „Papa Leo“ auf der Bühne zusammen. Der Notarzt konnte ihn zwar wiederbeleben, doch „Papa Leo“ verstarb in der Nacht. Leo Rath hatte sich nicht nur als Sänger und DJ einen Namen gemacht,

auf Decken & VON Willi`s GENIESSEN sen SAKKO 249,- Kis SAKKO HOSE Brax 89,95 HOSE HEMD Eterna 49,95 HEMD Eterna GÜRTEL Brax 29,95SAMSTAG 17. OKTOBER AB 9.30 UHR KRAWATTE sondern auch als Wirt mit dem 418,85

Landhaus Rath in Gleinstätten, LEIBNITZ AKTUELL trauert JETZT Inhaber Ing. Karl Heinz Krenn um Papa Leo. Ein liebenswerter, Otto-Kernstockgasse 2, 8430 Leibnitz T/F 03452 82286 ▪ M 0664 274 6 724 lustiger Mensch ist von uns gemoebelstudio-krenn@aon.at gangen. Wir werden dich nicht www.schlafstudio-krenn.at vergessen, Papa Leo!

JETZT

239, 102, 49, 26, 417,


18

leibnitzaktuell.at

Für LH Hermann Schützenhöfer ist das Thema Arbeit ein zentrales Thema. „Arbeit, von der man leben kann und mit der man leben kann“, das ist sein Credo.

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

Elektroautos sind im Vormarsch – ich habe Top-Angebote für Sie! KIA setzt den Soul unter Strom. Das erste E-Auto von KIA wird mit einem 109 PS starken Motor angetrieben. Damit beschleunigt der Soul in knapp 12 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 145 km/h begrenzt. Anstelle des Benzintanks gibt es einen Lithium-Ionen-Akku im Fahrzeugboden. Eine Batterieladung reicht für 180 Kilometer. Das Aufladen dauert an einer Haushaltssteckdose bis zu vier Stunden, mit einer Schnellladung ist der Antriebsakku nach einer guten halben Stunde zu 80 Prozent wieder voll. Optisch hebt sich der Kia Soul EV 2014 vom konventionell motorisierten Modell unter anderem durch den geschlossenen Kühlergrill mit integrierter Ladevorrichtung und eine zweifarbige Lackierung ab. Bei mir können Sie den brandneuen KIA Soul EV testen und auch gleich mitnehmen! Auch der NISSAN Leaf – das meistverkaufte Elektrofahrzeug der Welt und auch als 5 Milliarden Dollar Baby bezeichnet – steht Ihnen bei mir als Alternative für eine Probefahrt zur Verfügung. Sie sehen liebe LEIBNITZ AKTUELL Leserinnen und Leser – die Elektromobilität wird beim Autohaus Wechtitsch großgeschrieben. Schauen Sie einfach vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452/73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

Zukunft Steiermark Seit vier Monaten hat unser Land mit Hermann Schützenhöfer einen neuen Landeshauptmann. Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen für seine Periode zu wagen.

Hermann Schützenhöfer hat sich seinen Amtsantritt, wie er selbst sagt, anders vorgestellt: Nur vier Tage nach seiner Angelobung rast ein Amokfahrer durch die Innenstadt von Graz. Sofort wurde ein Krisenstab mit LH Schützenhöfer und LH-Stv. Schickhofer an der Spitze einberufen, um die Hilfe zu koordinieren. Die Wunden dieser Tat sind noch frisch, als sich auch die Steiermark mit einer Welle von Flüchtlingen konfrontiert sieht, die von Krieg und Terror in ihrer Heimat bedroht sind und ihr Heil in Europa suchen. Wieder müssen Krisenstäbe eingerichtet werden. Mit der Einsetzung eines Flüchtlingskoordinators gelingt ihm ein professionelles Management dieser herausfordernden Aufgaben. Die Steiermark wurde von Zeltstädten verschont. Der Flüchtlingsthematik begegnet Hermann Schützenhöfer sehr konsequent. Sein Standpunkt, dass jenen Hilfe gewährt werden müsse, die sie wirklich brauchen, dass das Recht auf Asyl aber keinesfalls missbraucht werden dürfte, ist geprägt von seiner christlichen Einstellung. Die Werte, für die er eintritt, sind genau jene Grundwerte, die Europa ausmachen. Dieses Fundament verteidigt er auch, wenn er in der Flüchtlingsfrage mit Nachdruck eine europäische Lösung fordert: „Österreich, Deutschland und

Schweden können dieses Problem nicht alleine bewältigen.“ Koalition Zukunft Steiermark Die neue Landesregierung aus ÖVP und SPÖ hat in diesen schwierigen Stunden bewiesen, dass sie für die Steirerinnen und Steirer da ist, dass sie mehr zu bieten hat als leere Phrasen und Worthülsen. Die Koalition „Zukunft. Steiermark“ – diesen Namen hat sie sich gegeben – kann nach diesen ersten Monaten schon durchwegs positiv beurteilt werden. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Parteien wäre weiterhin ein Vorbild für ganz Österreich. Zentrales Thema Arbeit Neben den akuten Themen hat die Landesregierung aber auch eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen, um die Steiermark, wie es Hermann Schützenhöfer vor seiner Wahl formuliert hat, „an die Spitze der Bundesländer“ zu bringen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er als zentrales Thema für seine Amtszeit „Arbeit“ gewählt hat. Denn Arbeit ist aus seiner Sicht das bestimmende Element im Leben. „Arbeit, von der man leben kann und mit der man leben kann“, das ist sein Credo, und so inves-

Foto: Erwin Scheriau

tiert er viel Energie in die Schaffung eines unternehmensfreundlichen Klimas, denn ihm ist auch bewusst, dass die Zeit vorbei ist, in der die Politik Arbeitsplätze schaffen konnte, Arbeitsplätze werden von Unternehmerinnen und Unternehmern geschaffen. Seine Aufgabe sieht er darin, ein Klima im Land zu schaffen, das den Unternehmen jene Stabilität bietet um Mitarbeiter zu beschäftigen – mit fairen Löhnen. Dieser Zusatz ist Hermann Schützenhöfer wichtig. Weiter in Forschung investieren Mit einer Forschungsquote von 4,8% ist die Steiermark europaweit an zweiter Stelle von 271 Regionen (nur Baden-Württemberg hat derzeit eine noch höhere F&E Quote). Sie bietet tausende sichere Arbeitsplätze für die Steirerinnen und Steirer. Aus diesem Grund will der Landeshauptmann den hervorragenden Ruf als Forschungsland in Zukunft auch noch weiter festigen. Die Zukunft des ländlichen Raumes ist ihm ein besonderes Anliegen, weshalb im Amt der Landesregierung ein eigenes Ressort für die ländliche Entwicklung eingerichtet wurde. Es sind erste Schritte, die gesetzt wurden, und weitere werden folgen.


Die NISSAN MITNEHM-TAGE vom 9.-24. Oktober JETZT € 2.000 CROSSOVER-BONUS UND GRATIS-WINTERRÄDER SICHERN. Besuchen Sie mein Autohaus auf den NISSAN MITNEHM-Tagen und profitieren Sie von unseren aktuellen Angeboten. Nur bei den NISSAN MITNEHM-Tagen bekommen Sie beim Kauf Winterräder dazu. Entdecken Sie den NISSAN QASHQAI, den ultimativen Crossover für die Stadt. Lernen Sie bei mir die neue Generation des ultimativen Crossovers kennen. Eindrucksvoll und technisch ausgereift überträgt er seine Kraft an alle, die ihn fahren. Ich kann Ihnen den NISSAN Qashqai inklusive ei-

nem Crossover-Bonus von € 2.000.um günstige € 18.990.- anbieten. Der NISSAN JUKE ist beim Autohaus Wechtitsch im Rahmen der NISSAN MITNEHM-Tage wiederum inklusive einem Crossover-Bonus von € 2.000.- um sensationelle € 14.290.- zu haben. Und der NISSAN X-Trail – derzeit mein persönliches Traumauto – ist ein Kraftpaket, mit dem man fast jede Straße, egal bei welchen Bedingungen, befahren kann. Ich biete Ihnen den X-Trail inklusive einem Crossover-Bonus von € 3.000.schon ab € 22.650.- an! Kommen Sie bis 24. Oktober vorbei – es zahlt sich wirklich aus! Ihre Elisabeth Wechtitsch


FPÖ-Granden Kurzmann, Kunasek und Riemer on tour

Bild oben: Die Kampagne „Asylchaos stoppen“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Bei ihrer steiermarkweiten Tour durch die Bezirke machten der freiheitliche Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann und Klubobmann Mario Kunasek dieser Tage in Leibnitz Station.

Z

u Beginn ihres Besuches wurden am Leibnitzer Hauptplatz Unterschriften für die FPÖ-Kampagne „Stopp dem Asylchaos“ gesammelt. In vielen Bürgergesprächen konnte sich die FPÖ-Spitze gemeinsam mit Bezirksobmann NRAbg. Sepp Riemer und LAbg. Christian Cramer persönlich über die Sorgen und Ängste der Bürger informieren. Bei der anschließenden Pressekonferenz im Römerhof berichtete Klubobmann Mario Kunasek über die vergangene Landtagssitzung. In einem Dringlichen Antrag forderten die Freiheitlichen die Regierungsparteien auf, die Bundesregierung anzuweisen, das gültige Fremdenpolizeigesetz zu exekutieren. Dieser Antrag wurde von allen Parteien abgelehnt. „Rot-Schwarz hebeln mit Unterstützung der Grünen den Rechtsstaat aus! Dies ist sehr bedenklich und verwerflich! Es gibt aber noch viele andere Themen, die sehr wichtig sind, jedoch von Rot-Schwarz schubladisiert werden. In der Pflege und Gesundheit brennt der Hut!“ Beim TTIP sei die ÖVP zwiegespalten, holte Kunasek aus und ergänzte, dass hier der Wirtschaftsbund

dafür sei, der Bauernbund aber teilweise dagegen. Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann beklagte, dass die freie Meinungsäußerung zurzeit mit Füßen getreten werde: „Wir sprechen als einzige Partei die Flüchtlingsproblematik und Ängste der Bevölkerung an und werden von linken Realitätsverweigern ins rechte Eck gestellt.“ NR Abg. Sepp Riemer stimmt dem zu: „In unserem Bezirksbüro kommen täglich viele besorgte Menschen, die berechtigte Angst vor dem Flüchtlingsansturm haben. Vor allem Frauen sorgen sich um die Zukunft und fürchten sich vor möglicherweise religiös motivierten Konflikten, betreffend den Familiennachzug.“ Lokalaugenschein im Grenzraum Bei einem Lokalaugenschein im Grenzraum trafen die Mandatare auf aufgebrachte Bürger, und auch dort waren die Sorgen groß! Werner Legat, Gastronom in Spielfeld: „Alle reden von traumatisierten Flüchtlingen. Der Großteil dieser illegalen Einwanderer ist sehr vermögend und keinesfalls traumatisiert. Die wollen

1

nur von unseren Sozialleistungen profitieren!“ Besichtigung von innovativen Betrieben Der Besuch bei der bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Styriabrid war für die Anwesenden sehr erfolgreich. In einem Referat zeigten die beiden Geschäftsführer Raimund Tschiggerl und Hanspeter Bäck, wie sehr Landwirte heutzutage um ihre Existenz kämpfen und bangen müssen. „Immer mehr unserer Höfe müssen zusperren, weil den Bauern mit unsinnigen Verordnungen und Regulierungen das Leben schwer gemacht wird!“, so die beiden unisono. Kunasek bestätigte dies mit dem Verweis auf die letzte Landtagssitzung, wo sämtliche Gegenmaßnahmen zum Bauernsterben von SchwarzRot abgelehnt wurden. Riemer gab sich bestürzt über die Handhabe der Regierungsparteien im Parlament. „Sämtliche freiheitliche Anträge und Initiativen unsererseits werden bis auf unbestimmte Zeit in den Ausschuss vertagt!“ Bei Stanilux in Heimschuh konnten sich die Abgeordneten von den neuesten Technologien am Photovoltaik-Sektor überzeugen. Den Abschluss der Tour

2

3 Bild 1: Besuch im Pflegeheim Sunlight in Neutillmitsch Bild 2: Die Probleme und Sorgen der südsteirischen Bauern wurden bei Styriabrid erläutert. Bild 3: Lokalaugenschein im Grenzraum

bot eine Stippvisite im Privatpflegeheim Sunlight in Neutillmitsch, wo Pflegedirektorin Irene Schneeberger die Politiker auf die massive Benachteiligung von privaten Pflegeheimen aufmerksam machte. Tagesendpunkt bildete eine Bezirksversammlung der Freiheitlichen mit begeisterten Teilnehmern und substantiell hochwertigen Referaten. Ω


GENAU MEIN‘S

NEU HEITEN 2016

Deine Wünsche. Unsere Ideen. Genau dein’s. Die Einrichtungsspezialisten von Neubauer machen aus DEINEN Wohnträumen Realität. Auf individuelle Ansprüche und

„Entdecke die neuen Küchentrends 2016.“

Silke Planung und Verkauf

Geschmäcker abgestimmt entstehen so moderne, stilsichere aber vor allen Dingen funktionale Küchen- und Lebenswelten. Von hochwertigen Einbauküchen bis hin zu lebendigen Wohn- und Essräumen – wir kombinieren DEINE Wünsche mit unseren Ideen und schaffen Wohlfühlatmosphären für DEIN Zuhause.

Find us on

Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 | T 03452 / 84 888 | www.neubauer-kuechen.at


22

leibnitzaktuell.at

BAUEN WOHNEN

Lebenskraft Wasser

F

ür uns ist es eine Selbstverständlichkeit: Wir drehen den Wasserhahn auf und bekommen sauberes, gutes Trinkwasser. Dass das eigentlich purer Luxus ist, ist uns in einem so wasserreichen Land wie Österreich kaum bewusst. Rund 750 Millionen Menschen weltweit haben derzeit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Und auch in Europa sind jene Länder, in denen man bedenkenlos Wasser trinken kann, in der Minderheit. Dabei scheint auf den ersten Blick unser blauer Planet über genügend Wasser zu verfügen. Immerhin sind rund 70 Pro-

zet der Erdoberfläche damit bedeckt. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn der überwiegende Teil, nämlich 97,5 Prozent, ist Salzwasser in den Weltmeeren, das weder als Trinkwasser noch für die Landwirtschaft unmittelbar genutzt werden kann. Und es wird noch enger: Von den verbleibenden 2,5 Prozent ist ein Großteil in Eisschichten des Nord- und Südpols und in den Gletschern gebunden. Lediglich ein Drittel des gesamten Süßwasseraufkommens steht uns in Form von Grundwasser sowie in Seen und Flüssen zum Trinken zur Verfügung. Selbst

diese scheinbar geringe Menge wäre jedoch ausreichend, um die gesamte Erdbevölkerung zu versorgen. Doch das Wasser ist ungleich verteilt. Wer sind die größten Wasserverbraucher? Ganz oben steht die Landwirtschaft mit knapp 70 Prozent des verfügbaren Süßwassers. Die Industrie folgt mit 23 Prozent und die Haushalte mit sieben Prozent. Der Verbrauch gestaltet sich je nach Region unterschiedlich. Während in den USA jeden Tag pro Person 295 Liter benötigt werden, sind es in Kamerun nur fünf Liter. In Österreich verbrauchen wir täglich 135 Liter Wasser.

Firma WTM Mittendrein bietet kostenloses 7-Jahre-Wertpaket Kalk, Schmutz und Rost – Wasserprobleme, womit viele zu kämpfen haben. Die Firma WTM Mittendrein aus Graz bietet mit ihren Anlagen optimale Lösungen für sauberes und weicheres Wasser an. Ob Privathaushalte, Gewerbebetriebe, medizinische Einrichtungen oder Schwimmbäder - die WTM-Anlagen von Mittendrein sind variabel einsetzbar. „Unser Angebot reicht vom Schmutzwasserfilter bis zur Enthärtungsanlage“, sagt Armin Mittendrein, der das Unternehmen in zweiter Generation erfolgreich leitet. Er spricht damit auch Spezialverfahren wie die „Ultrafiltration“ oder die „Osmose“an, womit aus verunreinigtem wieder klares Wasser entstehen kann. „Vor allem das Kalkproblem können wir zu 100% effizient beseitigen“, fügt Herr Mittendrein hinzu. Sehr gut bewährt hat sich beispielsweise das Prinzip des Ionenaustauschverfahrens. Bei Erwerb einer WTM-Anlage erhalten Sie als einmaliges Service ein kostenloses 7-Jahre-Wertpaket dazu. Informieren Sie sich noch heute und schon morgen ist mit Ihrem Wasser ALLES KLAR! Wir behandeln Wasser mit Sorgfalt! WASSERTECHNIK MITTENDREIN GMBH I Stattegger Straße 147-149 I 8046 Graz I 0316 69 23 23 I office@wtm-wassertechnik.at I www.wtm-wassertechnik.at

Ω



24

leibnitzaktuell.at

Hausbau geplant? Niedrigenergiehäuser liegen im Trend Das Niedrigenergiehaus ist nicht nur schön, sondern auch noch sparsam. Ab 2020 sollen laut EU-Richtlinien Neubauten ohnedies nur mehr pro Jahr unter 50 kWh/m2 an Heizwärme verbrauchen dürfen.

Niedrigenergiehäuser benötigen weniger Energie, als der aktuelle Neubau-Standard vorgibt. „Bei Niedrigenergiehäusern kommt es auf die effiziente Heizung und Wärmedämmung an. Die Top‑Energiesparer verzichten oft auf Heizöl und Erdgas. Im Einsatz sind neue Energiekonzepte mit Solartherme, Holzheizung und Lüftung“, weiß Ing. Stephan Kindermann von der

Bad- und Heizungstechnik Kindermann fachmännisch zu berichten.

basis mit 50 kwh/m 2 vorschreiben wird, scheint fix zu sein. Walter Semlitsch vom Leib-

Durch das Baugesetz und die Richtlinien der EU geht alles in Richtung Niedrigenergie. Dass die Europäische Union ab 2020 den Heizwärmebedarf bei Neubauten auf Niedrigenergie-

nitzer Architekturbüro Planconsort bestätigt dies. „Durch das Baugesetz und die Richtli-

nien der EU geht alles in Richtung Niedrigenergie.“ So gibt es insgesamt neun Bauordnungen in Österreich. Das Institut für Bautechnik hat technische Richtlinien erarbeitet, die 2007 im Baugesetz verankert wurden. Je nach Gebäudeform darf ein bestimmter HWB-Wert erreicht werden. War der Grenzwert 2009 noch 78 kWh/m 2 und 2010 bereits 66,5 kWh/m 2 , so

Komfortlüftung HomeVent ® mit Wärme- und Feuchtrückgewinnung

Wir hier in den Alpen lieben frische Luft. Vor allem, wenn man sie regulieren kann.

Frische Luft ist enorm wichtig für das Wohlbefinden. Mit den intelligenten und zuverlässigen Lüftungssystemen von Hoval bringen Sie mehr Komfort in Ihr Zuhause – ganz automatisch Luft wie in den Alpen. Messendorfer Straße 6 ● 8041 Graz ● Tel. +43 (0) 50 365-5750 ● E-Mail: info@hoval.at ● Besuchen Sie uns unter www.hoval.at


leibnitzaktuell.at

DI Heinrich Schwarzl und DI Walter Semlitsch von Planconsort sind spezialisiert im Bereich der Planung von Niedrigenergiehäusern.

sind es nun 54,4 kWh/m 2 , die das Baugesetz an maximalem Heizwärmebedarf pro Jahr bei Neubauten vorschreibt. In Zukunft wird der Haustechnik-Anteil höher werden. Ich muss auch wissen, auf was ich bei der Planung von Niedrigenergiehäusern schauen muss, um einen Energieausweis erstellen zu können“, fügt Heinrich Schwarzl von Planconsort

hinzu. Die Planung muss also ein integrierter Vorgang sein. Energieausweise dürfen in Österreich auch Elektriker, Installateure und Rauchfangkehrer ausstellen. Beim Verkauf oder der Vermietung eines Wohnobjektes – sei es ein Haus oder eine Wohnung – muss ein Energieausweis erstellt und dem Mieter oder Käufer übergeben werden. Ω

Das Zentrum für bauliche Gesamtlösungen

Experten-Tipp Lüften:

Tag und Nacht immer frische Atemluft

Die bauklug GmbH errichtet Ihr Haus vom Keller bis zum Dach mit modernsten bautechnischen Systemen.

Staub, Lärm, Pollen und Insekten bleiben dabei draußen!

Anton Klug

Ing. Stephan Kindermann

Auf Grund der immer dichteren Gebäudehüllen, insbesondere bei Niedrigenergiehäusern, gehören kontrollierte Wohnraumlüftungen fast schon zur Standardausstattung. Anstatt die Wärme im Winter beim Fenster hinaus zu lassen, wird dank ausgereiften Anlagen die frische Luft mit der

Energie der Fortluft erwärmt und dadurch Energie gespart. Dauerhaft zugluftfrei be- und entlüftete Räume bringen ein äußerst angenehmes Raumklima mit sich und eine frische Atmosphäre. Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne… Ω Regionaler Servicepartner von Hoval

Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen vor allem im Hochbau, bei schlüsselfertigen Bauten, Wohnhäusern, Wohnanlagen und Gewerbebauten sowie im Tiefbau und bei Außengestaltungen. Für Investoren besteht die Mög-

lichkeit, bereits im Vorfeld eines Bauprojekts Kostenstrukturen zu entwickeln und die Planung und Ausführung optimal auf das Budget abzustimmen. Die bauklug GmbH errichtet Ihr Haus vom Keller bis zum Dach mit modernsten bautechnischen Systemen. Von der Planung und Koordinierung sämtlicher Bauphasen bis hin zur Schlüsselübergabe liegt alles in professioneller Hand. Ω

25


45 JAHRE ACTUAL

Neuheiten & Aktionen

JUBILÄUMS

AKTION BIS 30.11.2015

GUGGERMEIER – der Fenster-, Türenund Sonnenschutzspezialist aus Leibnitz feiert mit ACTUAL das 45-jährige Jubiläum mit Neuheiten und tollen Angeboten.

ACTUAL feiert 45 Jahre! Das 45-jährige ACTUAL-Jubiläum muss gefeiert werden. So bietet ACTUAL GUGGERMEIER in Leibnitz bis 30. November seinen Kunden modellgebundene Design-Haustüren sowie die Sicherheitsausstattung RC 1 und eine

elektronische Verschlussüberwachung zu Top-Preisen an. Neu bei ACTUAL Guggermeier Neu bei ACTUAL GUGGERMEIER ist mehr Alu-Design

ohne Aufpreis mit fünf neuen hochwetterfesten Alu-Effekt-Designfarben in Feinstruktur, mehr Wärmeschutz ohne Aufpreis – Alevo Kunststoff-Alu, 3-fach Glas UG 0,5 W/M²K-Aktion, außen/ innen flächenbündig sowie ge-

DAS ACTUALGUGGERMEIERTEAM Wir würden uns über Ihren Besuch und ein persönliches Gespräch sehr freuen!

Hans GUGGERMEIER Verkauf

Franz CHRISTANDL Verkauf

Mag. Kerstin GUGGERMEIER Büro

Wolfgang KLUG Montage

bürstete Holzoberflächen für Holz-Alu- und Holzfenster und neue Hebeschiebetüren von ACTUAL mit Ganzglasdesign beim Fixteil und bündig versenkter Laufschiene. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ω

GUGGERMEIER Fenster Türen Sonnenschutz Kadagasse 21 8430 Leibnitz T: 03452/ 71 8 56 fenster@guggermeier.at www.actual.at


-15%

Sonderaktion vom 01.10. bis 31.10.2015 mit besonderen Preisvorteilen auf ausgewählte Produkte der Kollektion ab

€1.495,-

UNSCHLAGBAR ALS BETT UND SOFA:

Zeitlose Optik, viel Komfort und drei bequeme PositionenSitzen, Relaxen, Schlafen.

Wie jedes Jahr wird auch heuer der Herbst bei Ligne Roset Graz mit unschlagbaren Angeboten zelebriert. Von Design Klassikern bis zu den neuesten Geniestreichen der ewig jungen Franzosen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Außerdem gibt es traumhafte Neuigkeiten! Voller Stolz dürfen wir Ihnen ab sofort die belgische Bettenmanufaktur BEVGA im Showroom in Graz präsentieren. Wir freuen uns auf Sie!

LIGNE ROSET FL AGSHIPSTORE GR AZ 8020 Graz. Lazarettgasse 39 - 41 | w w w.ligne -roset-graz.at


Das Fensterprofi-Team: Werner Stopper, Josef Possat, Bettina Possat, Norbert Vidmar, Manfred Peitler und Christoph Possat

Jubiläumsaktion 20 Jahre Fensterprofi

1995 wurde als erster Fenster-Fachhandel der Steiermark die Firma Fensterprofi gegründet. Zum 20-jährigen Jubiläum ließ sich das Fensterprofi-Team für jeden, der jetzt neue Fenster benötigt, eine besondere Gutschein-Aktion einfallen.

D

ie GUTSCHEIN-AKTION gilt für den Zeitraum von 14. Oktober 2015 bis 31. März 2016. Jeder, der mit dem unten stehenden Gutschein im Aktionszeitraum nach Kaindorf in die Baierstraße 20 zur Firma FENSTERPROFI kommt, erhält beim Fensterkauf die 3. Scheibe gratis, ebenfalls gratis sind die verdeckt liegenden Beschläge und zuätzlich erhalten Sie einen 20%igen Nachlass auf Montagen.

Die Firma FENSTERPROFI liefert und montiert Fenster der Marken REHAU, HSF und STABIL. Das umfangreiche Sortiment beinhaltet außerdem Innen- und Außentüren, Dachflächenfenster, Fensterbänke, Sonnen- und Insektenschutz sowie Garagentore. Das Fensterprofi-Team freut sich, Sie persönlich begrüßen und in Sachen Fenster beraten zu dürfen. Feiern Sie mit, PROFItieren Sie und vergessen Sie bitte den Aktionsgutschein nicht! Ω

Mit GENEO sparen Sie bares Geld und senken Ihren Energieverbrauch um bis zu 76%.

FENSTERPROFI Baierstraße 20 8430 Kaindorf/Sulm 03452 75 0 30 office@fensterprofi.at www.fensterprofi.at

AKTIONS GUTSCHEIN FENSTERPROFI - Baierstraße 20 - 8430 Kaindorf / Sulm 03452 75 0 30 - office@fensterprofi.at - www.fensterprofi.at Gültig nur für Privatkunden und gegen Vorlage dieses Gutscheines im Zeitraum der Aktion von 14. Oktober 2015 bis 31. März 2016. Ein Gutschein pro Vertragsabschluss einlösbar!

+ 20% Montagebonus + 3. Scheibe gratis + verdecktliegende Beschläge

nur gültig auf Rehau- und HSF-Fenster.


leibnitzaktuell.at

IHRE ALARMANLAGE VOM SPEZIALISTEN! Wir sind Facherrichter für Alarmanlagen und Videoüberwachung. Jetzt von unserer AKTION SICHERHEIT profitieren und € 200,– beim Kauf einer Alarmanlage sparen.

Holzböden –

ein echtes Lebensgefühl

D

ie Natur unter den Füßen spüren in den eigenen vier Wänden – wohlig und angenehm – ,das kann nur ein echter Holzboden vermitteln. Unsere Firma in Wippelsach bietet Böden in allen Variationen und Ausführungen für jeden Bereich und Geschmack. Immer beliebter wird es zum Beispiel, das Badezimmer mit geölten Echtholzböden auszustatten. Holzböden - meist im 3-Schichtaufbau- von der Landhausdiele über Schiffböden bis zum Tafelparkett- erhalten Sie bei uns mit versiegelter oder pflegeleichter geölter Oberfläche. Oder Linoleum: Ein keimfreier, strapazierfähiger Naturboden aus Steinmehl wird in den verschiedensten Farben und Optiken als Parkettdiele geboten. Kork – auch als Parkettdiele - sieht nicht nur anders aus, er fühlt sich auch „anders“ an! Einfache Verlegetechniken, hohe Qualität und Barfußfreundlichkeit zeichnen jedoch alle Böden aus. Auch die

Stiegenverkleidungen – wahlweise mit den Dielen oder mit massiven Trittstufen – werden von uns gefertigt und montiert. Ergänzend bieten wir Treppengeländer in Holz oder in Kombination mit Metall an. Wände und Decken mit Parkettdielen oder üblichen Paneelen verkleidet - ob rustikal, modern, einfach oder ausgefallen gestalten wir ganz nach Ihrem Geschmack und unserem Fachwissen. Die Montage von Türen und Küchenmöbeln übernehmen wir ebenfalls sehr gerne für Sie. Lassen Sie sich von uns beraten und wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der Raumoptik und Aufwertung des Wohnklimas Ihres persönlichen Eigenheimes. PRESSNITZ - MONTAGESERVICE & HOLZFACHHANDEL Beratung & Schauraum: Wippelsach 22, 8441 Fresing 0664 104 62 95 oder 0676 958 13 14 www.pressnitz.at

ON AKTI RHEIT E SICH

0, 0 2 €

iner auf e im K paren! e b t s z t e Nur jermanlag Ala

Perfekter Schutz für Ihr Objekt

IHRE ALARMANLAGE VOM SPEZIALISTEN! FacherrichterInnovative für Alarmanlagen und Videoüberwachung. Profitieren Sicherheitstechnik Sie JETZT von unserer AKTION SICHERHEIT und sparen Sie beim Kauf Einbau auch ohne Stemmarbeiten einer Alarmanlage zusätzlich € 200,–. Zusätzlich noch die staatliche Handwerkerbonusförderung von 20% sichern.

✔ Perfekter Schutz für Ihr Objekt ✔ Innovative Sicherheitstechnik Ihre Sicherheit bemüht! umStemmarbeiten iermarkw Ste ✔ Einbau aucheit ohne Nutzen sie unsere GRATIS BERATUNG und Sicherheitsanalyse vor Gleich GRATIS BERATUNG und Sicherheitsanalyse vor Ort nutzen. Ort. Terminvereinbarung bei Hr. Rauch 03452 74081 oder office@ Terminvereinbarung unter 03452 74081 oder office@zts-alarmsysteme.at zts-alarmsysteme.at Steiermarkweit um Ihre Sicherheit bemüht!

www.zts-alarmsysteme.at Ihr Facherrichter für Sicherheitssysteme!

Grazerstrasse 9, 8430 Neutillmitsch

2013_01_Inserat Partl_Recycling_9_Layout 1 21.01.13 08:09 Seite 1

Wenn es um fachgerechten Abbruch und Entsorgung geht...

…ist Fix-Recycling Ihr Spezialist für Abbrucharbeiten, Bagger- und Erdarbeiten, Steinschlichtungen, Containerdienst, Entsorgung, Entrümpelung, Wiederverwertung, Humus- sowie auch Schotterprodukte und Recyclingmaterialien.

29


30

leibnitzaktuell.at

KINDERKRIPPE IN ST. NIKOLAI IM SAUSAL ERÖFFNET

SPATENSTICH GROSSKLEINER KINDERGARTEN

Das Gebäude des ehemaligen Schleckermarktes wurde in eine Kinderkrippe umfunktioniert und am 4.10. durch Bgm. Gerhard Hartinger, LAbg. Peter Tschernko, Architekt DI Gerhard Mitterberger, Leiterin Edeltraud Graupp u.v.m. feierlich eröffnet.

Am 25. 9. erfolgte der Spatenstich zum Neubau des Kindergartens mit Kinderkrippe in der Mgde. Großklein. Bgm. Johann Hammer begrüßte dazu die LAbg. Bernadette Kerschler, Peter Tschernko, Christian Cramer, Architekt Johann Reiterer, Kindergartenleiterin Sandra Pucher u.v.m.

IHR PARTNER IN SACHEN BAUSTOFFE

T. 03456 22 01 I office@dirnboeck.com I www.dirnboeck.com

GRATULATION, „HERR KOMMERZIALRAT“ REINISCH Franz Konrad Reinisch hat kürzlich von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer im Beisein von Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk die Urkunde zur Verleihung des Titels „Kommerzialrat“ überreicht bekommen. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich.


leibnitzaktuell.at

Ein Traum von einer DAN-Küche

aus dem Hause Brabec Jenny Vollmann, Bürokauffrau aus Tillmitsch, ließ sich vom Küchen- und Wohnstudio Brabec eine DAN-Küche maßfertigen und zeigt sich im Gespräch mit LEIBNITZ AKTUELL davon begeistert.

K

ochen, leben, genießen: Familie Brabec und ihr Team beraten und begleiten im Küchen- und Wohnstudiobereich Menschen bei der Verwirklichung ihrer Wohn- und Küchenträume. Bestes Bespiel ist die traumhaft schöne DAN-Küche von Jenny Vollmann aus Tillmitsch. Die sympathische Bürokauffrau zeigt sich von der Abwicklung, Planung und Fertigstellung ihrer Traumküche im Gespräch mit LEIBNITZ AKTUELL begeistert. „Ich möchte der Firma Brabec großes Lob und Dank aussprechen. Sie haben meine DAN-Küche sehr professionell und meinen Wünschen gemäß installiert“, so Jenny Vollmann. Individuelle Planung nach den Bedürfnissen, Wünschen und Vorstellungen der Kundinnen und

Kunden wird beim Wohn- und Küchenstudio Brabec an der Reichsstraße in Leibnitz großgeschrieben. „Das persönliche Erstgespräch bildet ebenso die Basis für eine maßgeschneiderte Pla-

gepasst und wunschgemäß den Geschirrspüler, den Backofen und den Kühlschrank hochgestellt eingebaut. Besonders gut gelungen ist auch die Kücheninsel mit einem Eichentisch und Stauraum auf allen Seiten. Im Spülenbereich besteht die Rückwand aus Glas und ist leicht zu reinigen. Die Griffe sind allesamt lackiert und auch die gesamte Umfeldgestaltung wie der Esstisch samt Sesseln, mit Leder

Das persönliche Erstgespräch bildet die Basis für eine maßgeschneiderte Planung. nung und natürlich machen wir uns auch ein Bild von den Räumlichkeiten vor Ort“, weiß Firmenchef Josef Brabec zu berichten. „Die weiße, mit einem Eichentisch kombinierte DAN-Küche von Jenny Vollmann ist wirklich ein Schmuckstück. Wir haben die Höhe der Küche an die Größe von Jenny Vollmann an-

und Stoff kombiniert, wurde in unserem Hause geplant und umgesetzt“, fügt Juniorchefin Claudia Brabec fachmännisch hinzu. Die Kaffee-Ecke bei Jenny Vollmanns DAN-Küche ist auch ein besonderer Hingucker. Die Qualität von DAN ist an allen Ecken und Enden spürbar. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert Jenny Voll-

mann zu ihrer Traumküche und der Firma Brabec zur gelungenen Umsetzung! Die hohe Klasse von DAN Auf einer Fläche von 450 Quadratmetern lässt das Küchenund Wohnstudio Brabec an der Leibnitzer Reichsstraße auch Ihre Küchen- und Wohnträume wahr werden. Schauen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild von der hohen Klasse von DAN. Ω

Reichsstraße 86, 8430 Leibnitz T: 03452/ 75 142 office@studiobrabec.at www.studiobrabec.at

31


32

leibnitzaktuell.at

Bestens versichert... Klaus Klemencic

Das „kleine Einmaleins“ bei Versicherungen Welche Versicherung gelten als Grundvorsorgen: Privat-Haftpflichtversicherung: Befriedigt begründete Ansprüche und wehrt unbegründete ab. Die Risiken des täglichen Lebens sind abgesichert, z.B. als Fußgänger, Rad- oder Schifahrer. Rechtsschutzversicherung Hilft bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen und man kann so ohne Wenn und aber Forderungen gerichtlich durchsetzen. Unfallversicherung Die staatliche Vorsorge ist nur eine Grundvorsorge und deckt auch meist nur Arbeitsunfälle ab. Für Freizeitunfälle braucht man eine private Unfallversicherung, die „Worst Case Risken“ abdeckt. Dauernde Invalidität / Unfallkosten und eine Unfallrente Im Rahmen der Unfallkosten gelten Hubschrauberbergekosten als mitversichert, die im Freizeitbereich (Schifahren) keine Sozialversicherung übernimmt. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie richtigen Produkte. Ihr Versicherungsmakler kennt die besten Versicherungen und ist Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden und günstigsten Produktes am Versicherungsmarkt behilflich. KLAUS KLEMENCIC Versicherungsmakler Langstraße 7 / Kaindorf 8430 LEIBNITZ T 03452 83 5510 | M 0664 41 42 866 office@klemencic.at www.klemencic.at

Südsteirisches Ärztefachzentrum geplant:

Kindermann-Zentrum wächst weiter! Um 6.000 Quadratmeter vergrößert sich das Kindermann-Zentrum. Die Vision von Firmengründer Senator KommR. Hans Kindermann: „Ein südsteirisches Ärztefachzentrum mit einer zentralen Koordinationsstelle zu errichten, wo man als Patient die gesamte ärztliche Versorgung unter einem Dach vorfindet.“

W

as zeichnet das Kindermann-Zentrum besonders aus? Die zufriedenen Mieter wisssen es bereits: Faire Mietpreise mit niedrigen Betriebskosten machen das Business- und Dienstleistungszentrum in der Leibnitzer Dechant-Thaller-Straße zum Anziehungspunkt für aufstrebende

Wirtschaftstreibende, Institutionen, Gastronomen und die regionale Ärzteschaft. „Unsere energieeffiziente Wärmepumpenheizung und Betonkernaktivierung (im Winter heizen und im Sommer kühlen) sorgt für besonders niedrige Betriebskosten und ein äußerst angenehmes Raumklima zum

Vorteil unserer Mieter“, betont Senator KommR. Hans Kindermann. Kein Wunder, dass das Kindermann-Zentrum weiter wächst. Auch der moderne Zubau bietet seinen neuen Mietern flexibel einstellbare Büro- und Ärztepraxisflächen auf dem neuesten Stand der Technik. Große Terrassen schaf-

Also schnurrstracks zu Ihrem Internorm - Partner.

PLANFENSTER

A-8431 Gralla Gewerbepark Süd 28 Telefon: 03452 / 75060 info@planfenster-sued.at


leibnitzaktuell.at

HWB: 28,17 kWh/m²a

fen ein besonderes Arbeitsklima inmitten einer grünen Oase. Und der nur fünf Gehminuten entfernte Leibnitzer Hauptplatz sowie die gute Verkehrsanbindung dank einer eigenen Bushaltestelle machen die Mietflächen im Kindermann-Zentrum noch attraktiver. Nach Fertigstellung des Neubaus werden knapp 1.000 Parkplätze zur Verfügung stehen. Alles unter einem Dach: Südsteirisches Ärztefachzentrum Die Vision von Firmengründer Altbürgermeister Hans Kindermann ist es, das KindermannZentrum mittelfristig zu einem südsteirischen Ärztezentrum mit einer zentralen Koordinationsstelle auszubauen, wo Termine für das gesamte Haus mit den verschiedenen Fachärzten koordiniert werden können und somit eine Vernetzung zum Wohle der Patienten stattfindet. „So kann

auch die fachärztliche Versorgung unserer Region sichergestellt werden und die Patienten sparen Zeit und Geld, wenn sie alles unter einem Dach vorfinden“, so Hans Kindermann abschließend. Ω

Info-Abindeenamdt

im Geme traße 7 Gralla, Schuls

INFORMATIONEN ZUM NEUBAU Baubeginn: 2016 Bezugsfertig: Sommer 2017 Neue Mietflächen: 6.000 m2 Tiefgaragenparkplätze: 40 Kindermann-Zentrum Dechant-Thaller-Straße 34-39 8430 Leibnitz

15

DI 20. Okt. 20 30 ab 18 Uhr

Ihr Logenplatz in Gralla zu Hause in der 1. Reihe · Eigentumswohnungen mit 50-90 m² Wfl.

IHRE ANSPRECHPARTNER Sen. h.c. KommR. Hans Kindermann 0664/4625282 Ing. Stephan Kindermann 0664/5119044 stephan@kindermann.st Sen. h.c. Ing. Alexander Kindermann 0664/3007819

· Eigengärten, Balkone, Dachterrassen · viele Extras inklusive · Kaufpreis ab € 119.100,– Info: 0664 / 828 46 30

Beratung & Verkauf

www.gralla-wohnen.at

33


100 Jahre ZF Lebring feiert

2015 jährt sich die Gründung des ZF-Konzerns zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass feierte auch der ZF-Standort Lebring, wo seit 2002 komplette Pkw-Achsen vom Band laufen.

J

ust in seinem Jubiläumsjahr steigt ZF zum drittgrößten Automobilzulieferkonzern der Welt auf. 134.000 Mitarbeiter an 230 Standorten weltweit beliefern heute Auto- und Nutzfahrzeughersteller mit Antriebs- und Fahrwerkstechnik inklusive Lenkungen sowie aktiven und passiven Sicherheitssystemen. In Lebring feierten rund 350 Gäste, darunter ZF-Mitarbeiter und ihre

In Lebring feierten rund 350 Gäste, auf dem Fahrsicherheitstechnikgelände in Lang-Lebring das Firmenjubiläum. Familien, auf dem Fahrsicherheitstechnikgelände in Lang-Lebring das Firmenjubiläum. Werkleiter Robert Lamprecht hob in seiner Rede das Engagement der Mitarbeiter hervor: „Wir bei ZF haben in diesem Jahr einige gute Gründe zum Feiern: 100 Jahre ZF und zahlreiche Serienanläufe am Standort in Lebring. Außerdem blicken wir auf die Montage der 500.000sten Achse für den Mini zurück. Des-

halb ist das hier ein Fest für unsere Mitarbeiter als Dank und Anerkennung für Leistungen und Einsatz.“ Der Betriebsratsvorsitzende Kurt Draxler bedankte sich in seiner Rede beim Unternehmen für das Fest und für Arbeitsplätze in den letzten 13 Jahren. Personalleiterin Doris Scherr nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise und führte durch 100 Jahre Firmengeschichte – sie schlug den Bogen von den Anfängen im Zeppelin-Luftschiff zum heutigen Global Player. Auch der Lebringer Bürgermeister Franz Labugger zeigte sich in seinem Grußwort begeistert vom ZF-Standort in Lebring, der heute auch ein Produktionszentrum für mechatronische Systeme, etwa eine lenkbare Hinterachse, ist. Das Familienfest bot ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Besondere Highlights waren der Auftritt der Lebringer Trachtenmusikkapelle, ein Simulator der AKC-Hinterachslenkung, die Ausstellung zahlreicher Kundenfahrzeuge und der Start des Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs.

Bild oben: Feierten mit den ZF-Mitarbeitern und deren Familien den 100. Geburtstag des Unternehmens: Lebrings Bürgermeister Franz Labugger (links) und Werksleiter Robert Lamprecht. Bild unten: Abschluss des gelungenen ZF-Familientags in Lebring: Bunte Luftballons steigen in den blauen Himmel. Ω

ZF LEMFÖRDER ACHSSYSTEME GES.M.B.H Parkring 1, 8403 Lebring T 03182 49095 300 office.lbr@zf.com www.zf.com


leibnitzaktuell.at

35

Ihre Fachberater vor Ort Martin Greiner KONTAKT: 0699/15552135 m.greiner@krobath.at

Andreas di Pattista KONTAKT: 0699/15552140 a.pattista@krobath.at

Bad Heizung Service

Feldbach I Fürstenfeld I Graz I Oberwart I Straden I Jennersdorf

Top-Ausstattung ruhige stadtnahe Lage große Balkone Gartenanteile optimale Energieeffizienz Wohnbauscheck-Förderung vorgesehen

w w w.krobath.a t

Die perfekte Eigentumswohnung mit zwei Carports


leibnitzaktuell.at

STOARK SÜDSTEIERMARK

Foto: Grumm Art

36

Brauchtum zu Allerheiligen

A

llerheiligen & Allerseelen – von diesen beiden Tagen ist eigentlich nur der Allerseelentag – der 2. November – der Gedenktag für die Verstorbenen. Allgemein wird jedoch schon der Allerheiligentag – der 1. November – dem Gedächtnis der Toten gewidmet. Früher pflegten die Bäcker am Allerheiligentag die sogenannten „Allerheiligenstriezel“ an ihre Kunden zu verteilen. Dieser Brauch wurde abgeschafft. Wie schön schreibt Peter Rosegger in seinem „Volksleben in der Steiermark“: Schon ein paar Tage vor

dem Allerheiligenfest geht ein sonderlicher Geist durch Haus und Hof. Die Mühle liefert Mehl, die Vorratskammer gibt Schmalz und Fleisch, und im großen Backofen lodert ein halber Klafter Holz, und jedes Haus schaut aus wie eine große Bäckerei. Der Bauer streicht durch die Kornkammer, die Bäuerin herrscht in der Küche mit besonderer Würde über die Mägde und schafft selbst wacker mit beim Kneten und Backen. Am Vorabend des Allerheiligenfestes ziehen die Armen scharenweise von Haus zu Haus, von Ort zu Ort,

und jeder hat seinen Sack oder seinen Korb. Sie kommen zum Haus, sie stehen an der Türschwelle, sie grüßen mit dem Rufe: „Bitt´ gar schön um ein Allerheiligenstriezel!“ Da wird ausgeteilt und jeder bekommt sein Laibchen – das Kind wie der Mann. „Vergelt`s Gott Allerheiligen!“ rufen sie nochmals. Bis zum heutigen Tag ist ein Teil dieser ehrfürchtigen Tradition erhalten geblieben, Striezel werden genussvoll verzehrt, Gräber werden würdig geschmückt und im Zusammensein der Familie wird an die Verstorbenen gedacht. Ω

Bäckerkunst – ein wahrer Hochgenuss Zu Allerheiligen darf der dazugehörige Striezel nicht fehlen. Will man sich die Mühe selbst nicht antun, können Sie ruhigen Gewissens auf den Bäcker Ihres Vertrauen bauen. Die Allerheiligen-Striezel der Bäckerei Hubmann sind in der ganzen Region bekannt. Hier wird auf traditionelle Bäckerkunst zurückgegriffen und die Striezel werden sorgfältig handgeflochten. Auf Wunsch mit oder auch ohne Rosinen. Die beliebten Süßbrot-Striezel sind in 500g oder 1.000g- Größen in allen Hubmann Filialen auf Vorbestellung erhältlich. Preise je nach Gramm ab ca. € 3,70. Bäckerei-Konditorei HUBMANN | Grossklein - Leibnitz - Gralla - Wagna | T 03456 3211-18 office-hubmann@gmx.at | www.hubmann-leibnitz.at | /Bäckerei-Konditorei Hubmann Josef GmbH


Genuss am Teich... Heidensterz + Schwammerlsuppe, Breinwurst und vieles mehr! Endlich darf Mann/Frau wieder deftig und herzhaft schlemmen! Die Tage werden kürzer, die Abende kühler und es ist wieder die Zeit für herzhafte bodenständige Gaumenfreuden.

M

aria und Fritz Luttenberger wissen um die Geheimnisse bodenständiger regionaler Gerichte. Ob herzhaft deftig oder würzig aromatisch – von der Brettljause bis zum Backhendl – der Gast bekommt was schmeckt. Reservieren Sie rechtzeitig und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Geöffnet: Di. - Fr. ab 16:00, Sa. ab 15:00, So. ab 10:00 Uhr

s

ht c a n

eih W re

h

n e r e i

v ser

Re

Ein

Gu

ro

gp

ülti

ng hei tsc

Sie . Tag

on/

s Per

n

o h c s n ht i Nic

bar

tI z t je r.

ab

a lösb

r! e i fe

G

U N E

-G S S

S UT

C

IN E H

1 Backhendl + 2 Salate

Preis nur gültig bei Verzehr in der Teichstubn!

€ 14,-

Teichstubn KG I 8424 Gabersdorf 98 I T +43(0)3452 766 26 I M. +43(0)664 525 70 54 I E: office@teichstubn.at I W: www.teichstubn.at


Zu m H + erau Sa s mm neh eln me n

WANDER-SERIE 11. TEIL www.leibnitzaktuell.at

.at Südsteiermark

®

...stoark LEIBNITZ AKTUELL UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

®

Auf steirischen Pfaden mit dem WANDERJOSCHI

Schwarzautaler Höhenrunde

Bgm. Alois Trummer Kriegerdenkmal Wolfsberg

Wohlfühlgemeinde Schwarzautal Neue Wanderstrecke und vieles mehr...

In der Wohlfühlgemeinde Schwarzautal steht nicht nur das harmonische Miteinander im Mittelpunkt.

M

it unseren 2.300 Einwohnern und insgesamt ca. 140 Betrieben und Unternehmungen bieten wir für mehr als 1.000 Menschen einen sicheren Arbeitsplatz. Daher ist es auch erstrebenswert, in der sehr vielfältigen Marktgemeinde Schwarzautal beheimatet zu sein. Wir setzen auf Regionalität und werden durch die heimischen Nahversorger bestens versorgt. Diese unterstützen auch in großzügi-

ger Weise unsere knapp 40 Vereine und freiwilligen Institutionen. Durch das breitgefächerte und vielfältige Vereins- und Kulturleben

gibt es nicht nur eine große Anzahl von Veranstaltungen, sondern wird auch der Zusammenhalt zwischen den Menschen forciert.

Mir persönlich ist es vor allem wichtig, in einer Gemeinde zu leben, in der es ein friedvolles Miteinander gibt und wo eine gute Nachbarschaft und gegenseitige Hilfeleistungen noch etwas zählen. Bgm. Alois Trummer

Wohnen & Design

Küche & Bad

Haus & Garten

Landesauszeichnung

Fehring / Jennersdorf

|

• Grabsteine

• Stufenverkleidungen • Sämtliche Arbeiten • Küchenarbeitsplatten mit Natur- und Kunststein • Waschtische

Feldbach

• Duschtassen |

Fürstenfeld

Treffpunkt ist um 8 Uhr beim Kultursaal in Mitterlabill, wo zuerst ein kräftigendes Frühstück eingenommen wird. Ab 9 Uhr geht es los. Die Strecke führt von Mitterlabill über Unterlabill weiter nach Schwarzau und wieder nach Mitterlabill zurück. Diese abwechslungsreiche Wanderung führt über Wald- und Wiesenwege, teilweise entlang des Schwarzaubaches und bietet wunderbare Ausblicke. Unterwegs gibt es eine Labestation sowie ein stärkendes Mittagessen. Der Abschluss der Wanderung ist beim Rüsthaus der FF Unterlabill, von wo ein Shuttle-Dienst nach Mitterlabill eingerichtet ist. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder ein Schätzspiel, bei dem ein vollgepackter Wanderrucksack zu gewinnen ist.

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Homepage: www.stein.at

IHR PARTNER FÜR: • Fensterbänke

10. Schwarzautaler-Wandertag Am 26. Oktober 2015

Grab & Gestaltung

IHR STEINMETZ-MEISTERBETRIEB Steinmetzunternehmen Reinisch GesmbH Hainsdorf 8 8421 Schwarzautal Tel.: +43/3184/24 08 E-Mail: office@stein.at www.stein.at

Die geplante „Schwarzautaler Höhenrunde“ (Ausgangspunkt und Ziel: Wolfsberg) wird ein gekennzeichneter Wanderweg in der Marktgemeinde Schwarzautal. Mit einer Länge von ca. 20 Kilometern führt die Wanderstrecke über viele Erhebungen und Höhen des wunderschönen Schwarzautales mit seinen vielen sehenswerten Eindrücken. Genuss- und Verweilplätze laden zum Innehalten ein und sollen den Wanderern eine Gelegenheit zum Aus- und Entspannen bieten.

|

Graz

|

Leibnitz

|

KommR. Franz K. Reinisch

Leoben

|

Mureck

|

Stainz


leibnitzaktuell.at

Die gesamte Wander-Serie finden Sie auf

www.stoarksuedsteiermark.at

Schwarzautaler Höhenrunde

Wolfsberg

Unterlabill GASTRONOMIE • Gasthaus Gottinger • Gasthaus Hammer-Tatzl • Gasthaus Hanslwirt • Gasthaus Wogna • Cafe Seitenblicke TRINKBRUNNEN • Marktgemeindeamt Schwarzautal • Ortsteil Hainsdorf • Kinderspielplatz Maggau

Kapelle Mitterlabill

M A R K T G E M E I N D E S C H W A R Z A U TA L

WoazstriezelAm 8. 11. 2015 ab 10 Uhr

Marktstände & heimische Aussteller. Die Betriebe der Marktgemeinde Schwarzautal freuen sich auf Ihren Besuch!

Aktion gültig von 14. Okt. bis 11. Nov. 2015

Die Schwarzautaler Höhenrunde kann man auch in mehreren Etappen genießen.

Karte: Freytag Berndt und Artaria KG

GUTSCHEIN

1 x 140g Steirisches Verhackert

Guten Appetit! Ihre Familie Krainer!

Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)

39


40

leibnitzaktuell.at

Weinempfehlung: ZWEIGELT RETTENBERG VON WEINGUT PUGL Ein Marathonläufer mit großem Potenzial, in der Nase süße Gewürze, am Gaumen tief und reif mit Druck und Volumen, Noten von Rumtopf, Kriecherl, Weichseln, kräftige Tannine, würzigfeuriges Finale. BUSCHENSCHANK - WEINGUT PUGL 8452 Großklein, Nestelberg 32 T. +43(0)3456 2662 www.weingut-pugl.com

Franz Schallhammer

ZUTATEN: REHGESCHNETZELTES 600g Rehkeule ohne Knochen, 2 Möhren, 10g Ingwerwurzel, 1 rote Zwiebel, 1-2 EL Öl, Salz, 1 Prise Zucker, 1/2 TL Currypulver 1/2 TL schwarzer Pfeffer, 1 EL Tomatenmark, 1/2 l Kirschsaft, 100 ml Rotwein, 25 ml Madeira, 25 ml Sherry, 1 Rosmarinzweig 1/2 Stange Staudensellerie, 4 Essiggurken, 1-2 EL gehacktes Koriandergrün

Rehgeschnetzeltes

VON FAMILIE SCHALLHAMMER „SPITZWIRT“ - KAINDORF/SULM

8430 Kaindorf/Sulm, Arnfelserstraße 47, T. +43(0)3452 82477, M. +43(0)664 167 55 99, spitzwirt2@gmail.com

REHGESCHNETZELTES MIT ZIMTTAGLIATELLE ZUBEREITUNG REHGESCHNETZELTES:

Rehfleisch in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Möhren, Ingwer und Zwiebel klein würfeln. Fleisch kräftig in Öl anbraten, danach Gemüse und Ingwer mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Zucker würzen. Tomatenmark unterrühren und mitrösten. Mit Kirschsaft, Rotwein, Madeira und Sherry ablöschen. Rotwein dazu geben und 20 Minuten köcheln lassen. Sellerie und Essiggurken fein würfeln, Koriandergrün untermischen und weitere zwei Minuten garen. ZUBEREITUNG ZIMTTAGLIATELLE:

ZUTATEN: ZIMTTAGLIATELLE 300g Mehl, 3 Eier, Salz, 1 TL Zimt, 1 EL Öl

Verkneten Sie die Zutaten für die Pasta zu einem glatten Teig, bei Bedarf etwas Wasser zufügen und den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Den Nudelteig mit der Maschine ausrollen und die Teigplatten in Tagliatelle schneiden. Im Salzwasser al dente kochen. Topf- u. Schnittblumen • Gestecke Beet- u. Balkonpflanzen • Trauerfloristik

Blumen Pechloff Inh. A. u. V. Marbler

12.-17. OKTOBER

MwSt auf die neue

Trachten & Jeansmode

LEIBNITZ

Goethestraße 10 Kiosk am Stadtfriedhof

Tel. 03452 / 84 3 76 Tel. 03452 / 82 1 10

el

nz

Ei e

k üc st


Neues aus der Küchenwelt Die perfekte Küche ist natürlich nur dann perfekt, wenn sie persönlich abgestimmt ist. Für Tischlermeister Harald Haring vom Genussraum ist das nicht ein bloßer Slogan, sondern ein Versprechen.

D

abei lohnt es sich, einen Blick auf die aktuellen Trends in der Küchenplanung zu werfen. Genussraum präsentiert Ihnen Neues aus der Küchenwelt. Kochinseln, die sich in die Tiefe des Raums erstrecken und einen Hauptteil der Küche ausmachen, werden sehr geschätzt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Variationen und Designs. Egal ob die Kochinsel mittig im Raum platziert ist, an die Arbeitsplatte oder eine Theke mit trendigen Stühlen anschließt – stilvolles Kochen und systematisches Arbeiten sind garantiert. Die Wohnküche oder offene Küche stellt das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens dar und erlebt in den letzten Jahren einen wahren Aufschwung. Gene-

rell lässt sich ein Trend dahingehend erkennen, dass die Küche nicht mehr nur der Essenszubereitung dient, sondern auch als Wohn-, Arbeits- und Essraum genutzt wird. Die vielen verschiedenen Möglichkeiten zur Kücheneinrichtung führen zu zahlreichen Varianten

im Weg sind und den Küchendampf effektiv einsaugen. Übrigens sticht ein Trend besonders ins Auge: Immer häufiger funktionieren Dunstabzüge durch Klimasensoren oder sind direkt mit der Kochplatte verbunden. Induktionskochflächen haben definitiv Glaskeramik oder Elek-

Good food and a warm kitchen are what make a house a home. [ Rachael Ray ]

des Dunstabzugs. Die große Vielfalt an Hauben und Dunstabzügen ist auffällig. Geräte können beispielsweise direkt ins Kochfeld integriert werden oder als versenkbarer Dunstabzug aus der Arbeitsplatte fahren. Schräge Wandhauben werden so angebracht, dass sie dem Kopf nicht

troplatten von der Bildfläche verdrängt. Mithilfe eines elektromagnetischen Wechselfeldes wird Energie in Wärme umgewandelt und der spezielle, magnetische Kochtopf gleichmäßig erhitzt. Eine heiße Kochplatte gibt es nicht mehr, dafür aber eine sehr schnelle Erhitzung des Kochguts. Mit ei-

nem Induktionskochfeld bringen Sie zwei Liter Wasser doppelt so schnell zum Kochen wie mit einem Glaskeramikfeld. Einen aufstrebenden Techniktrend innerhalb der Kücheneinrichtung finden wir in Form der vernetzten Küche. Verschiedene Anbieter arbeiten an der Koppelung von Küchengeräten und Smartphones oder Tablets mithilfe von Apps. Auch Sensoren spielen in der modernen Küche von heute eine wichtige Rolle. Ω

GENUSSRAUM Marburger Straße 24, 8430 Leibnitz T 03452 21001 F 03452 21001-4 M 0699 1234 8430 www.genussraum.at


Herbstlich willkommen D

er Spätherbst trumpft nochmals auf und lässt die Südsteiermark hochleben. Die Festivitäten in der Region nehmen weiterhin ihren Lauf. Das Wild hat Hochsaison und köchelt genüsslich in den Töpfen der Wirte und Gastronomen dahin. Die Kürbisernte ist vollbracht und die ertragreiche Ausbeute ist bereit auch als grünes Gold in Flaschen für das kommende Jahr ab-

gefüllt zu werden. Zu guter Letzt präsentiert sich auch noch der junge Wein des heurigen Jahres stolz und mächtig. Der Junker wird immer am Mittwoch vor Martini - heuer am 4. November - präsentiert und somit werden Bälle, Verkostungen und Zusammentreffen rund um den famosen Wein eingeläutet.

Prämierte Qualität von Beginn an! Der Erfolg von Kernöl aus dem Hause Kiendler beginnt auf den Feldern der Steiermark und basiert auf Liebe, Qualität und Engagement. Die Kiendler Kernöl-Produkte orientieren sich an den höchsten Standards und sind die erste Wahl von Spitzengastronomen. „Die konsequente Weiterentwicklung unserer Produkte liegt uns am Herzen. Als Familienbetrieb orientieren wir uns an unserem Leitspruch Innovation aus Tradition, und das seit 1696“, so Firmenchef Paul Kiendler.

S

pitzenköche aus Österreich und Deutschland vertrauen auf Kernöl aus dem Hause Kiendler. „Deshalb glauben wir Qualität ist eine Frage des guten Geschmacks. Um ein perfektes Produkt zu erhalten sind viele Schritte notwendig, daher verwenden wir für unser Öl als Basis Kerne, die ausschließ-

lich in steirischen Kürbissen herangewachsen sind. Unsere langjährig erfahrenen Pressmeister verwenden ausschließlich das weitergegebene Wissen unserer Vorväter“, fügt Firmenchef Paul Kiendler fachmännisch hinzu. Genau diese Erfahrung vieler Generationen mündet jedenfalls in viele Auszeichnun-

gen. Kiendler Kernöl wurde bereits 16-mal in Folge, seit Anbeginn dieses Qualitätsmaßstabes, mit Gold prämiert und bereits vier mal vom Magazin Gault Millau geadelt. Auch International ist der Siegeszug des kostbaren KiendlerÖls nicht zu stoppen. In Deutschland wurde Kiendler-Kernöl von

der Deutschen LandwirtschaftsGesellschaft (DLG) mit der GoldMedaille gekrönt. Ω KIENDLER ÖL-MÜHLE 8413 Ragnitz 5 T 03183/ 8201-0 office@kiendler.com www.kiendler.com


43

© Steiermark Tourismus

leibnitzaktuell.at

Das schwarze Kürbis-Gold Bgm. Franz Labugger, der Ölkürbisse anbaut und eine Ölpresse in Lebring betreibt, erklärt: „Steirisches Kürbiskernöl ist eine von der Europäischen Union geschützte Bezeichnung. Man darf dieses Etikett nur auf seine Flaschen kleben, wenn man bei der Herstellung alle Qualitätskriterien der EU erfüllt. Die Kerne dafür müssen aus dem genau festgelegten Gebiet stammen.“ LABUGGER KÜRBISKERNÖLPRESSE Dorfstraße 65, 8403 Lebring T 03182 48847 M 0664 92 12 589 info@kernoel.tv www.labuggers-kernoel.at

Feste feiern, wo sie fallen.

Wollten Sie Ihre Gäste schon immer einmal zu einer Feier in eindrucksvollem Rahmen begrüßen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!

A.& A. Hirschmugl • Seggauberg 41• 8430 Leibnitz +43 3452 863 00 • www.hirschmugl-domaene.at

HIRSCHMUGL DOMÆNE AM SEGGAUBERG

HM_LA_Anzeige_94x128.indd 1

08.10.15 11:58

SONNTAG 18. OKTOBER 2015

VON 11:00 BIS 18:00 UHR

FAMILIE ABEL BIETET NEBEN KOSTENLOSEN FÜHRUNGEN DURCH DAS SCHLOSSMUSEUM AUCH DIE MÖGLICHKEIT ZUR BESICHTIGUNG DER FESTSÄLE UND PARKANLAGEN. WWW.SCHLOSS-OTTERSBACH.AT 8452 GROSSKLEIN I MANTRACH 20 I +43 664 335 6659


44

leibnitzaktuell.at

Drei Wünsche frei Die Arnfelser Schlossspiele starten mit dem Kindermusical „Drei Wünsch frei“ von Axel und Patrick Schulze und Wolfgang Goldstein in den Theaterherbst.

2

6 junge Darstellerinnen und Darsteller begeben sich auf ein großes Abenteuer und verführen das Publikum in eine Traumwelt, in der die Fantasie noch Flügel hat. Im Musical sind die Traumflieger plötzlich verschwunden und mit ihnen die Träume der Kinder. Niemand kann sich mehr an seine Träume erinnern, der Himmel ist öd und leer – doch wer kann die Traum-

flieger aus den Fängen der bösen Monitore befreien? Besuchen Sie die Arnfelses Schlossspiele und lassen Sie sich ein auf ein einmaliges Abenteuer! Premiere ist am 16.10.2015 um 20 Uhr. Weitere Aufführungen 17.10., 18.10., 25.10., 26.10., 31.10. um jeweils 17 Uhr und am 30.10. um 20 Uhr. Kartenbestellungen: 0699 8112 67 50. www.arnfelser-schlossspiele.com

„Drei Wünsch frei“ – so heißt das Kindermusical der Arnfelser Schloßspiele von Axel und Patrick Schulze und Wolfgang Goldstein.

Eine böhmische Blaskapelle In den Probelokalen der Musikvereine entstand die einzigartige Idee, eine böhmischen Blaskapelle ins Leben zu rufen.

I

m Juli 2012 war es dann so weit: 20 Musikerinnen und Musiker gründeten „Die Weinblüten-Blaspartie“. Darunter Musiker wie Ute Zweytik, Robert Kopf, Josef Schulter, Markus Krofitsch, Dominik Albrecher, Joachim Kirischitz, Marcel Gerdisnik, Stefan Golja, Helmut Zenz, Martina Scheiber, Markus Tschernko, Albin Prinz, Christopher Cergun, Florian Schirnik, Manfred Zwey-

tik, Johannes Semlitsch, Gerhard Robier, Johann Trummer, Christoph Saurer und Sebastian Bauer. Das Repertoire erstreckt sich von böhmischer Blasmusik, österreichischen Traditionsmärschen bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik wie Schlager, Rock und Reggae. Ein besonderes Highlight: der Auftritt der böhmischen Blaskapelle beim Frühschoppen des Weitersfelder Dorffestes.

In den Probelokalen der örtlichen Musikkapellen haben 20 Musikerinnen und Musiker die Idee geboren, eine böhmische Blaskapelle namens „Weinblüten-Blaspartie“ zu gründen.

Karten und Info: Kaspar-Harb-Gasse 4 | 8430 Leibnitz | +43.3452.76 506

weitere Termine: www.leibnitz-kult.at

Sa, 14. Nov. 2015, 20 Uhr Kulturzentrum

Fr, 23. Okt. 2015, 20 Uhr Marenzikeller

Sir Oliver Mally Jubiläumskonzert

Eddie Luis & his Jazz Passengers

Fr, 30. Okt. 2015, 20 Uhr Marenzikeller

Sa, 21. Nov. 2015, 20 Uhr Kulturzentrum

LiveKULT Soulpot

Ö3 Comedy Hirten

In 80 Min. um die Welt


leibnitzaktuell.at

Rudolf’s Bacherlwirt feiert

von 22.-26. Oktober 5-jähriges Jubiläum Wenn der bekannte Grazer Gastronom Rudolf Mally ein Projekt in Angriff nimmt, dann hat dieses auch zu 100% Erfolg.

S

o auch der Bacherlwirt in Hengsberg, der nun bereits sein fünf jähriges Bestehen feiert. Das Genuss-Ausflugsziel ist beliebt bei Familien, Touristen und auch bestens geeignet für Reisegruppen. Mit einem einladenden Gastgarten, ausreichend Parkplätzen, Kinderspielplätzen, einer Backhendlstation, kulinarischen Schmankerln aus Omas Kü-

che, hausgemachten Mehlspeisen und Kaffee-Spezialitäten hat sich Rudolf ’s Bacherlwirt zum echten Paradies für jung und alt entwickelt. Der ideale Wohlfühlplatz zum Schlemmen, Feiern und Tanzen. Damit steht auch fest, dass das Fünf-Jahres-Jubiläum anständig zelebriert gehört und zwar mit einem fünf tägigen Fest der Superlative. Die Jubiläumsfeiert startet am 22. Oktober und dauert bis 26. Oktober an. Es werden zahlreiche LiveActs wie die Austria Band, Andreas Fulterer, Alexandra Lexer, 4 Lavantaler & Bacherl Trio und die Alpenyetis für richtig Stimmung sorgen. Kulinarisch

RUDOLF’S BACHERLWIRT | Schrötten 5, 8411 Hengsberg | T 03185 29 673 M 0699 11 88 79 17 | www.bacherlwirt.com | / Gasthaus Bacherlwirt Ω

werden Sie mit einem üppigen € 5,00-Buffet verwöhnt, und für täglich Freibier ist auch gesorgt.

: L DEAL SPECIAes-Karte

5 Tag nur uffet um +2xB

€ 20,-

45


46

leibnitzaktuell.at

LEBEN TRENDS Bildname

Heiraten in der Südsteiermark W

enn man den schönsten Tag im Leben plant, dann bietet sich unsere Region hervorragend dafür an. Denn es gehört schon ein wenig mehr dazu als einfach nur „Ja“ sagen. Die perfekte Traumlocation zum Beispiel. Idyllisch zwischen Weinbergen, historisch in prunkvollen Schlössern, romantisch in der kleinen Kapelle oder doch ganz stilgetreu am Weingut oder Buschenschank. Tolle Platzerln gibt es genug! Man braucht sich nur mehr entscheiden. Wenn die Wahl des richtigen Ortes und des passenden Datums gefallen

ist, kommt der Stein erst richtig ins Rollen und die harte Arbeit kann beginnen. Geschmäcker und Vorstellungen sind ja bekanntlich verschieden, aber nichtsdestotrotz sollte man schon eine ausreichende Planungsphase von mindestens einem Jahr kalkulieren. Kleid, Anzug, Styling Denn neben den wichtigsten Faktoren, wie Kleid, Anzug, Styling und Verköstigung gibt es noch zahlreiche erforderliche Details, die manch-

mal mehr Zeit und Nervenkraft in Anspruch nehmen als einem vielleicht lieb ist. Die richtige Musik, der passende Fotograf, die Einladungen, Ringe, Schuhe und noch vieles mehr – die To-do-Liste zur perfekten Hochzeit wird ganz schnell unendlich lange. Falls einen nun ein leichtes Gefühl von Panik überfällt, dann kurz durchatmen und ruhigen Gewissens den Weddingplanner Ihrer Wahl kontaktieren. Somit steht der Traumhochzeit garantiert nichts mehr im Wege.

Katja Stopper

Das perfekte Styling für den schönsten Tag im Leben

Das Styling der Braut und all ihren weiblichen Nächsten wurde exklusiv geplant und ausgeführt von LISSI Style Boutique.

Neben einer Top Location und dem Traumkleid spielen natürlich die Frisur und das passende Makeup eine absolut entscheidende Rolle. Lissi Pechmann und ihr junges, dynamisches Team haben sich ganz den werdenden Bräuten verschrieben. Die zukünftige Braut begibt sich in kompetente Hände und kann sich dabei ganz entspannt zurücklehnen. Der exklusive Brautservice bietet ein Rundum-Paket von Waschen, Schneiden, Föhnen bis zum Probestecken und natürlich Make-up. Durch die Top-Beratung und Planung werden perfekter Sitz und Aussehen der Frisur garantiert. Auch Publikum ist erwünscht, denn die Meinung der Mutter, der besten Freundin und der Trauzeugin ist ausschlaggebend. Auf Wunsch stehen Lissi und ihr hervorragendes Team Denise, Nina und Nadine auch am Tag der Zeremonie vor Ort zur Verfügung und stylen nicht nur die Braut, sondern gleich die ganze Entourage. LISSI Style Boutique | Marburgerstraße 11, 8430 Leibnitz | T 0664 1107522 | /Lissi Style Boutique ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Freitag von 8.30 - 18 Uhr und Samstag von 8 - 12 Uhr

Ω


Foto: Wiesner

leibnitzaktuell.at

Verliebt Verlobt Verheiratet

HOCHZEITSMESSEN VON K+K EVENTMANAGEMENT! Die 12. Hochzeits- & Familienmesse startet am 7. & 8.11.15 in der Grazer Seifenfabrik und lässt für Brautpaare keine Wünsche oder Fragen offen. Die zweite Runde der Hochzeitsplanung wird dann am 27. & 28.2.16 auf der www.hochzeits-messe.at „be my valentine“-Hochzeitsmesse eingeläutet.

PLANUNG

Antrag, Poltern & Hochzeit Babyparty Jubiläumsfeier

Hochzeitsmesse 12. Hochzeits- & Familienmesse 7. und 8. Nov. 2015 :: GRAZ „Seifenfabrik“ täglich ab 9.30 Uhr Eintritt: Euro 3,–

GESTALTUNG

aller nötigen Accessoires für jeden Anlass…

ENTSPANNT FEIERN

www.eventpuzzle.at office@eventpuzzle.at 0664 65 31 900

www.hochzeits-messe.at

office@eventmanagement.cc

47


Individuell wie Sie! Ihre Hochzeit ist ein besonderer Moment in Ihrem Leben, der aufwendig geplant wird und mit einer entsprechenden Hochzeitstorte gekrönt werden soll.

Der schönste Tag im Leben soll auch mit der schönsten Torte veredelt werden. Damit Ihre Hochzeitstorte etwas ganz Besonderes wird, nehmen wir uns gerne Zeit, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Traumtorte für Ihren besonderen Tag zu entwerfen. Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Nach einer ausführlichen Beratung bereiten wir Ihre individuelle Hochzeitstorte zu. Unser Angebot reicht von der klassischen Hochzeitstorte bis zu außergewöhnlichen Torten. Bestimmen Sie die Farbe der Blumen und der Zuckerdecke, die Art des Ständers und der Auf-

„Das Anschneiden der Hochzeitstorte zählt zu den Höhepunkten jedes Hochzeitsfestes.“

sätze sowie die Geschmacksrichtungen selbst. Unsere Torten bereiten wir bevorzugt mit regionalen, frischen Produkten, sowie auf Wunsch auch mit glutenfreiem Mehl, laktosefreien Produkten und dergleichen zu. Betrachten Sie die abgebildeten Torten als Anregung, denn jede Torte wird nach Ihren individuellen Wünschen angefertigt. Bei mehrstöckigen Torten kann die Geschmacksrichtung für jede Etage separat ausgewählt werden. Gerne übernehmen wir die Lieferung der Torte zu der von Ihnen genannten Location. Unsere Konditormeisterin freut sich auf Ihre Anfrage! Ω

KURKONDITOREI Alfred Merlini Allee 8490 Bad Radkersburg T 03476 3560-6556 torte@kurkonditorei.at www.kurkonditorei.at


Erfolgsjahr 2015 Neues aus dem Hause Holler

Der perfekte Rahmen für die perfekte Hochzeit.

Einzigartige Design-Apartments für einzigartige Gäste.

Ausgezeichnete Edelbrände mit ausgezeichnetem Geschmack.

Mit Leidenschaft und im Trend der Zeit werden die Grundsätze naturnaher Erzeugungen in ungeheurer Vielfalt gelebt.

Rahmen für eine traumhafte und unvergessliche Hochzeitsfeier. Edelbrand des Jahres

S

ilvia Holler und Christian Girtler haben den Wandel der Zeit erkannt und für ihre Gäste ein originelles Design-Apartment errichtet, das Altes, Neues und Designklassiker zu einer exklusiven Wohnlandschaft vereint. Unsere Gäste sind einzigartig. Unser Apartment auch… Es erwartet Sie ein Premium-Service, das keine Wünsche offen lässt, in einer modernen Ferienunter-

kunft für bis zu sechs Personen. Das gleichermaßen gemütliche und moderne Ambiente und die zukunftsorientierte technische Ausstattung laden zum Verweilen ein. Hochzeits-Location im Trend der Zeit Die alte Scheune, die in liebevoller Detailarbeit im Vintage Style zu einer neuen Hochzeits-Location umgewandelt wurde, bietet für 130 Personen Platz und ist der perfekte

Der Trestern-Brand aus der Gelben Muskatellertraube vom Weingut Holler wurde bei der internationalen Edelbrand-Verkostung, der „Destillata“ als einer der besten Edelbrände ausgezeichnet und erhielt die Medaille „Edelbrand des Jahres 2015“ Er zeichnet sich durch seine klassische Tresternote, seine frischfruchtige Struktur und seinen kraftvoll-harmonischen Abgang aus. Auch der Kriecherlbrand erreichte die Bronzemedaille. Ω

HOLLER WEINSTADL A-8471 Spielfeld, Rosenberg 89 +43 / (0) 3453 / 5078 verkauf@holler-weine.at www.holler-weine.at Geöffnet: Fr - So ab 13 Uhr


50

leibnitzaktuell.at

Juwelen der Donaumonarchie

Letzte Chance! Nur noch wenige Plätze

Mit der Amadeus Elegant**** durch Ungarn - Slowakei - Österreich, eine Flusskreuzfahrt durch die Donau auf den Spuren der Kaiserin Sissi von 8.-13. September 2016.

ERHOLUNGSREISE NACH OPATIJA Montag 2. bis Freitag 6. November 2015 Bustransfer 4 x Nächtigung/Frühstück vom Buffet in ****Hotel 4 x Abendessen vom Buffet p.P.: € 258,-- EZZ: € 72,--

Sie starten im prachtvollen Budapest, von wo aus die Donau beschwingt ihre Bögen bis nach Österreich zieht. Genießen Sie, wie einst Sissi auf ihrer kaiserlichen Brautfahrt, den Anblick der langsam vorbeiziehenden Landschaften. Lernen Sie auf der 4*Amadeus Elegant die Donau von ihrer schönsten Seite kennen. Das Schiff mit seiner luxuriösen Ausstattung lässt keine Wünsche offen. 1. Tag: Budapest Anreise bis Budapest. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie diese bedeutende ungarische Hauptstadt kennen. Anschließend geht es an Bord der Amadeus Elegant****. Genießen Sie den Moment an Deck, wenn das Schiff im abendlichen Budapest ablegt und Richtung Donauknie steuert. 2. Tag: Bratislava Am Vormittag lernen Sie Bratislava genauer kennen. Die Hauptstadt der Slowakei ist alt und neu zugleich. Die wechselvolle Geschichte ist auch in der Altstadt spürbar. 3. Tag: Wien – Tschechien Heute legen Sie in Wien Nussdorf an. Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug ins nahegelegene Tschechien. Entlang der Brünner Straße erreichen Sie Nikolsburg. Von dort geht es weiter nach Lednice, wo Sie das berühmte Schloss Eisgrub besichtigen. Zum Mittagessen sind Sie bereits wieder an Bord. Am Nachmittag erwartet Sie Wien. Unternehmen Sie einen Bummel oder besuchen Sie einen typischen Heurigen in Nussdorf.

TAGESFAHRTEN SHOPPINGTOUR NACH UDINE Donnerstag 19. November 2015 Busfahrt € 35,--

4. Tag Dürnstein – Wachau Heute erreichen Sie Dürnstein. Am Vormittag bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Auf den Spuren des Richard Löwenherz lernen Sie die Altstadt mit ihren Geschäften und Heurigen kennen. Am Nachmittag setzen Sie die Reise durch die herrliche Wachau bis Melk fort. Vom Schiff aus erleben sie die herrliche Landschaft, die Weltkulturerbe ist. In Melk haben Sie die Möglichkeit, das Stift oder den Kräutergarten zu besichtigen.

DESIGNER-OUTLET PARNDORF

›› Bustransfer bis Budapest & Rücktransfer ab Passau

Mittwoch 2. Dezember 2015 Busfahrt € 35,--

›› 6-tägige Schifffahrt auf der Amadeus Elegant ****

HOLIDAY ON ICE

›› Unterbringung in Außenkabinen Basis Doppelbelegung ›› Sämtliche Ausflüge mit WLR-Bus ›› Stadtführung in Budapest , Bratislava

WOLFGANGSEE So 6. & Mo 7. & Di 8. Dezember Busfahrt € 40,--

›› Vollpension an Bord inkl Mitternachtssnack ›› Kapitänsdinner und Show der Mannschaft

SALZBURG Samstag 12. Dezember Busfahrt

›› Trinkgeld für Bordpersonal

6. Tag Passau – Heimreise Am Morgen legen Sie in Passau an. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Nach einem Bummel durch die Domstadt geht es Richtung Heimat. In der Dreiflüssestadt paaren sich Charme und Schönheit, Geschichte und Kultur, Kunst und Erlebnis.

›› Reisebegleitung

€ 50,--

WIEN

FRÜHBUCHERPREIS bis 31.03.2016

Sonntag 17. Jänner 2016 Busfahrt, Eintritt Kat. A € 89,-Kinder bis 15 Jahre € 64,--

WEIHNACHTSMÄRKTE

›› Bummelzugfahrt in Bratislava und Linz

5. Tag: Linz Heute Vormittag unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Bummelzug durch die liebliche Hauptstadt Oberösterreichs. Am Nachmittag empfehlen wir die Fahrt mit der Nostalgiebahn auf den Pöstlingberg.

BERATUNG UND INFORMATIONEN | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

Haydndeck:

ab € 759.--

Straussdeck:

ab € 799.--

Mozartdeck:

ab € 859.--

Ω

Dienstag 8. Dezember Busfahrt

€ 38,--

ZAGREB Montag 7. Dezember Busfahrt

€ 38,--


leibnitzaktuell.at

51

Physikotherapie & vieles mehr... Anneliese Zöhrer

25 Jahre Erfolg 25 Jahre Erfahrung 25 Jahre Beständigkeit rasion-Kur b a m r e d o r Mic sensationelle andlungen um

Beauty News

5 Beh

Schlüpfen Sie in Ihre neue Haut!

€ 209,-

Gönnen Sie Ihrer Haut einer Regenerationskur der Extraklasse. Mit der Diamant-Microdermabrasion wird Ihr Hautbild mit Hilfe von Micro-Kristallen spürbar und sichtbar verbessert. Klinische Studien beweisen: • Die Haut wird feinporiger und deutlich elastischer • Die Hautfestigkeit nimmt zu • Die Faltentiefe wird sichtbar reduziert • Pigmentflecken, Narben und Hautunreinheiten werden gemildert

• Die Wirkstoffaufnahme der Haut wird optimiert • Durch das präzise und zugleich sanfte Abtragen der oberen Hautzellen werden Regenerationsprozesse in der Haut deutlich angeregt.

Die intelligente Behandlungsmethode zur effektiven Hautverjüngung! Gleich Termin sichern! Ω WOHLFÜHL OASE Reichsstraße 52, 8430 Leibnitz T 0664 143 41 29 www.wohlfuehloase.at

Beim PIL herrscht, wie bei jedem anderen Betrieb auch, eine gewisse Fluktuation an Mitarbeitern. Das ist völlig normal. Wenn ich auf dieses Thema angesprochen werde, antworte ich: „Wir können zwar nicht alle Mitarbeiter halten, aber wir tun alles, um die Qualität zu halten bzw. zu verbessern!“ Abgesehen davon haben wir einige Mitarbeiter, die dem PIL schon sehr lange angehören. Als besonderes Beispiel möchte ich Frau Gerda Warolly nennen, welche unserem Institut schon seit 25 Jahren „treu“ ist. Hierfür ein herzliches Danke! Erfolg, Erfahrung und Beständigkeit sind aber auch Werte, die für unsere Patienten gelten: Erfolg mit Therapie, damit der Alltag leichter zu bewältigen ist. Erfahrung durch konsequente Analyse von Behandlungen, um daraus Lehren zu ziehen und noch besser zu werden. Und schließlich Beständigkeit: Wir gehen konsequent unseren Weg, blicken aber sehr wohl nach links und nach rechts, vor allem aber nach vorne! Tipp des Monats: Teil- oder Ganzkörpermassagen zur Entspannung nach der Herbstarbeit Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Institut-Leibnitz


52

leibnitzaktuell.at

Vom Opfer zum Lebensretter!

Die Katze, ein fruchtbares Tier!

MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

Manuela K., 23 Jahre

Zwei von drei Österreicher sind im Laufe ihres Lebens auf lebensrettende Produkte auf Blutplasmabasis angewiesen. Wie schnell das gehen kann, weiß die 23-jährige Manuela K. „Ich hatte vor zwei Jahren auf der Heimfahrt von der Arbeit einen schweren Autounfall, bei dem ich innere Verletzungen erlitten habe. Durch die Anwendung von Gerinnungsfaktoren aus Blutplasma, konnte damals mein Leben gerettet werden. Als ich wieder vollkommen gesund war, habe ich mich sofort selbst als Spenderin registrieren lassen!“

Werden Sie zum LebenSretter!

Ihre Spende kann Leben retten! In einem der modernsten Spendezentren der Steiermark – im Einkaufszentrum der Shoppingcity Seiersberg – erhalten Sie als Erstspender einen umfassenden Gesundheitscheck.

Sie erhalten je PlasmaSpende

25€

für Ihren Aufwand.

Shopping City Seiersberg Tel.: 0316 / 29 33 33

www.szs.at

N

icht selten werden Kätzinnen zur Kastration vorgestellt, und der Besitzer ist höchst überrascht, dass sein kleiner Schützling bereits trächtig ist! Ihr „kleines Kätzchen“ war schon sexuell aktiv und ist obendrein noch schwanger! Leider kommen auf diese Weise viele Kätzchen zur Welt, die keiner will und dann leider nicht selten im Tierheim landen. Doch ab wann ist eine Katze geschlechtsreif? Das Eintreten der ersten Geschlechtsaktivität, bei der Katze als Rolligkeit oder Raunze bezeichnet, ist gewichts- und lichtabhängig. Diese tritt ein, wenn eine Katze ca. 80% ihres Endgewichts erreicht hat, und die Tageslichtlänge mehr als 12 Stunden pro Tag beträgt. Je nach Rasse ist dies in einem Alter von sechs bis neun Monaten. Anders als der Hund ist eine Katze saisonal polyöstrisch. Eine Hündin hat nur zwei bis drei Läufigkeiten pro Jahr. Eine Katze hingegen hat bei ausbleibender Deckung mehrere Zyklen hintereinander. Steigende Tageslängen lösen den ersten Zyklus pro Jahr aus, das ist ungefähr ein bis eineinhalb Monate nach der Wintersonnenwende. Der Eisprung wird bei der Katze im überwiegenden Falle durch den Deckakt ausgelöst. Nur selten erfolgt der Eisprung spontan. Ein Anschwellen der äußeren weiblichen Geschlechtsmerkmale und den blutigen Ausfluss, die bei

der Hündin eine Läufigkeit nach außen hin anzeigen, findet man bei der Katze nicht. Hier wird der steigende Östrogeneinfluss durch das Verhalten angezeigt. Typische Lautäußerungen, erhöhtes Schmusebedürfnis und vor allem das Über-den-Rücken-Rollen, von dem sich auch der Name herleitet, sind die Indikatoren. Am Höhepunkt streckt die Katze den Rücken durch, tritt mit den Hinterbeinen und zeigt die Vulva durch zur Seite Legen des Schwanzes. Die Deckbe-

reitschaft einer Katze beträgt zwischen fünf und sieben Tage. Neben dem Deckakt ist auch der Nackenbiss durch den Kater ein Eisprung auslösendes Moment. Bedenkt man, dass Katzen zwei bis drei Mal pro Jahr mit einer durchschnittlichen Welpenzahl von vier bis sechs werfen können, dann kann man sich ausrechnen, wie viele Nachkommen pro Jahr ein Tier hervorbringen kann. Der beste Zeitpunkt für eine Kastration liegt im Alter von sechs Monaten. Ω


leibnitzaktuell.at

Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt in LEIBNITZ AKTUELL laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

PapillomaViren-Impfung

H

Niedrig-Risiko Sogenannte Low-Risk-Typen (HPV 6 und 11) können Genitalwarzen oder gutartige Veränderungen am äußeren Genitalbereich (Penis/Vulva), in der Scheide und am Gebärmutterhals verursachen – sie werden beim Geschlechtsverkehr weiter übertra-

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Vorbereitungszeit Die Tage werden kürzer. Morgens stehen wir im Dunkeln auf und am Nachhauseweg nach einemArbeitstag setzt die Dämmerung bereits ein. Die Temperaturen sinken. Trockene Luft, eisiger Wind, Temperaturschwankungen, unsere Haut ist extremen Anforderungen ausgesetzt.

umane Papilloma-Viren (HPV) sind weit verbreitete Viren, mit denen sich sowohl Männer als auch Frauen infizieren können. Mehr als zwei Drittel der Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV, ohne dass sie es wissen oder bemerken. Die Übertragung erfolgt am häufigsten durch sexuelle Kontakte. Humane Papilloma-Viren können aber auch durch einfache (Haut-) Kontakte übertragen werden. Die Infektion mit HPV verursacht zunächst keine klinischen Symptome und heilt meist von selbst ab. Bei manchen Frauen kann es jedoch zu einer chronischen Infektion mit HP-Viren kommen, was im Laufe der Zeit zu Zellveränderungen und in der Folge zu Krebs führen kann. Jährlich erkranken in Österreich zumindest 400 Frauen an einem solchen Karzinom, und zehnmal mehr müssen wegen Krebsvorstufen operiert werden. Diese Vorstufen können durch den jährlich durchgeführten Krebsabstrich entdeckt werden, der eine wichtige Rolle bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs spielt.

53

gen. Die Warzen können sich von selbst zurückbilden, müssen allerdings in den meisten Fällen behandelt oder operativ entfernt werden. Hoch-Risiko High-Risk–Typen (HPV 16 und 18) sind krebserregend. Penisund Analkarzinome, Vulva- und Vaginalkarzinome sowie Krebsformen im Bereich des Rachens und des Kehlkopfes zählen zu den möglichen Folgen einer solchen Infektion. Wer empfiehlt die Impfung? Der österreichische Impfplan des Bundesministeriums für Gesund-

heit empfiehlt die Impfung allen Jugendlichen ab dem neunten Lebensjahr. Neben dem kostenlosen Kinder-Impfprogramm wird die HPV-Impfung für Jugendliche vom 12. bis zum 15. Geburtstag über die Impfstellen der Länder zu vergünstigten Preisen (ca. € 50,- pro Dosis) zur Verfügung gestellt. Für Kinder wird die Impfung in zwei Dosen, für Jugendliche und Erwachsene in drei Dosen verabreicht. Erwachsene müssen die HPV-Impfung privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen € 170,- und € 200,pro Dosis.

(Quellen: www.gesund.co.at/

www.gesundheit.gv.at)

Zeit der Umstellung Ihre Haut kann sich von den Strapazen des Sommers erholen und auf die kalte Jahreszeit einstellen. Dazu benötigt sie Unterstützung bei der Regeneration entstandener Sommerschäden. Aktivieren Sie die Hauterneuerung, indem die schützende Lipidbarriere wieder aufgebaut wird. Hautschälungen machen den Teint feinporiger, elastischer, ebenmäßig und rein. Die Faltentiefe wird verringert, die Wirkstoffaufnahme optimiert. Eine effiziente Methode dafür wäre eine Aquabration, eine angenehme Art, ohne die Haut zu reizen. Danach ist eine günstige Zeit für tiefgreifende AntiAging-Behandlungen, wie das Exploring Lifting Pora Pur und neu bei uns Intra Derm. Durch die großen Mengen an wertvollen Wirkstoffen werden Falten reduziert, der Teint richtig fest und optisch um Jahre jünger. Diese Methoden brauche Zeit, Zeit, die man im Sommer nicht so einfach abzwacken will. Wir von labiocome rüsten Ihre Haut gegen die Kälte! Buchen Sie ein auf Ihre Haut abgestimmtes Kurpaket für eine schöne und gesunde Winter-Haut! LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988


54

leibnitzaktuell.at

MOTOR SPORT Bildname

Sportlich durch die kalte Jahreszeit

N

ässe und Kälte, Eis und Schnee – unwirtliche Bedingungen verleiden vielen Outdoor-Sportlern wie Joggern, Inlineskatern, Radfahrern und Nordic-Walking-Fans den Spaß am Training. So schwindet die über den Sommer aufgebaute Fitness während der Herbst- und Wintermonate langsam dahin. Doch das lässt sich vermeiden. Denn es gibt genügend Alternativsportarten, auf die man ausweichen kann – und die auch einen Ausgleich oder eine Ergänzung zu den mitunter einseitigen Sommersportarten bilden.

So lässt sich etwa mit Krafttraining gezielt die Arm- und Oberkörpermuskulatur stärken. Schwimmen, Aquagymnastik, Fitnesskurse und Ballspiele trainieren den gesamten Körper und schulen die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Wer seine Ausdauer erhalten will, geht darüber hinaus aufs Laufband, den Stepper oder das Fitnessrad. Für alle Wintersportler ist jetzt zudem Hochsaison für Alpin- und Langlaufski, Snowboard und Schlittschuhlaufen. Allerdings sollte man in puncto Alternativtraining mit Bedacht vorgehen, denn sonst drohen gerade bei

ungewohnten Bewegungsabläufen und der Nutzung anderer Muskelgruppen leicht Überlastung, Muskelkater, Zerrungen oder andere Verletzungen. Also immer erst gründlich aufwärmen. Außerdem startet man am besten mit einem kleinen Pensum und steigert sich langsam. Ein abschließendes Cooldown mit behutsamen Dehnübungen sollte nach keiner Trainingseinheit fehlen. Mindestens ein, besser zwei Ruhetage sind ratsam, bevor die gleichen Muskeln erneut trainiert werden. So bleibt man fit und kommt gesund durch die kalte Jahreszeit.

Grüner Goldrausch in der Parktherme Bad Radkersburg Sprudelnde Thermalquellen, geführte Erlebnisaufgüsse und köstliche Kürbisleckerbissen laden zum Genussherbst in die Parktherme Bad Radkersburg. Genussbotschafter für regionale und saisonale Kulinarik ist bis Mitte November der Steirische Ölkürbis. Schmökern Sie in der kostenlosen Genussfibel „Grüner Goldrausch“. Erhältlich in der Parktherme und Gästeinfo Bad Radkersburg. Foto: Parktherme Bad Radkersburg Harald Eisenberger

Wellnesstipp: RELAX TAG inklusive Tageseintritt, Saunadorf, Mittagsmenü, Kaffeeund Kuchen um nur € 43 (1 Person) bzw. € 79 (2 Personen). Eventtipp: PARKTHERME 24-StundenSchwimmen am 7. und 8. November 2015 im temperierten 50-m Sportbecken der Parktherme Bad Radkersburg. Jede Länge bringt 5 Cent für „Licht ins Dunkel“. Ω www.parktherme.at


8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 19, Tel. 03452-73477

15.-24. OKTOBER 2015 -30% auf alle lagernden NIKE und CONVERSE Freizeitschuhe

-30% NIKE Air Max Command Farben: schwarz, blau; statt 119,90

nur

83,90

-30% NIKE Air Max Crusher 2 Farben: grau, schwarz; statt 79,90

-30% NIKE Air Max TR 180 statt 129,90

nur

89,90

79,90

NIKE Son of Force Mid Winter statt 99,90

statt 79,90

nur

55,90

NIKE Air Max ST Women statt 109,90

Farben: grau, schwarz, pink; statt 79,90

nur

55,90

Farben: blau, grau, rot; statt 119,90

nur

69,90

nur

76,90

NIKE Air Max Command Women Farben: weiß, schwarz; statt 129,90 nur

89,90

-30% CONVERSE CT HI-Rise Boot Damen-Winterstiefel; statt 100,00

nur

70,00

nur

83,90

-30% NIKE Son of Force Mid Farben: schwarz, weiß; statt 69,90

nur

48,90

-30% NIKE Kaishi Print Farben: schwarz, braun, blau; statt 79,90

-30%

-30% CONVERSE CT Dual Zip H

NIKE Air Max Tavas

-30%

-30% NIKE Kaishi Women

55,90

-30%

-30% NIKE Air Max Siren Print Women statt 114,90 nur

nur

-30%

nur

55,90

-30% CONVERSE Kinder-Freizeitschuh; statt 59,90

nur

41,90

-30% CONVERSE CT High Street Leder statt 84,90 nur

59,40

NEU: BESUCHEN SIE UNSEREN ONLINE-SHOP: WWW.SPORT-UEBERBACHER.AT Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Ware. Irrtümer, Satz-/Druckfehler vorbehalten.


56

leibnitzaktuell.at

Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

…nur Zahlen? In der letzten Zeit geistern einige bemerkenswerte Zahlen aus dem Sportbereich durch die Medien. Die allergrößte ist jene der Transfergelder im englischen Fußball. 1.020.000.000 Euro ist die dabei von den 20 Vereinen der Premiere League bewegte Geldsumme – damit wurde erstmals die Milliardengrenze überschritten. Das ist ungefähr so viel, wie die Europäische Union für die Flüchtlingshilfe in den Staaten um die Kriegsgebiete im nahen Osten einsetzen wird. Die höchste bezahlte Transfersumme für einen Fußballer war heuer jene von Kevin De Bruyne zu Manchester City mit 74.000.000 Euro. Dass die Firma adidas mit dem Verein einen Sponsorvertrag über 943.000.000 Euro für zehn Jahre abgeschlossen hat, erleichtert diesem Klub sicher den Einkauf von Top-Spielern. Für die Fernsehrechte in der Saison 2015/16 lukriert die deutsche 1. Bundesliga insgesamt 707.960.000 Euro. Dagegen nimmt sich der sogenannte „Marktwert“ des österreichischen Fußball-Nationalteams mit 104.000.000 Euro geradezu mickrig aus. Wenn dann in einer Zeitung halbseitig über eine vom Land Steiermark abzuschreibende Förderung von gerade mal 15.000 Euro berichtet wird, werden uns die Unterschiede in den Denkkategorien der Finanzierung des Sports bewusst. Aber auch mit der vom ehemaligen GAK dem Förderungsgeber nicht mehr nachzuweisenden Summe hätte so mancher Verein ein gutes Auskommen. Ganz andere Horrorzahlen belegen die Entwicklung im Gesundheitsbereich: 34% der Europäer haben Übergewicht und mehr als ein Drittel der Erwachsenen gilt weltweit als fettleibig! Das wird wohl eine Aufgabe der regionalen Vereine bleiben. www.sportunion-steiermark.at

Herfried Neumeister ist nicht nur ein Top-Unternehmer, sondern auch ein ambitionierter Obmann des SV Allerheiligen, der auf Teamwork und Begeisterung setzt.

Mit Geld alleine schießt man keine Tore! Im Interview: Herfried Neumeister ist Obmann des SV Allerheiligen. Der leidenschaftliche Unternehmer zeigt auch große Begeisterung für den Fußball und zählt mit seinem Verein derzeit zu den besten steirischen Amateurmannschaften. Herr Neumeister, Sie sind Geschäftsführer der STAR AGRO Österreich und seit März dieses Jahres Obmann des SV Allerheiligen. Wie läuft es bei den „Galliern“? Neumeister: So stark wie heuer war die Regionalliga noch nie. Die Mannschaften im oberen Drittel der Liga könnten meines Erachtens locker in der Ersten Liga mitspielen. Wir sind derzeit an dritter Stelle platziert und wollen natürlich vorne mitspielen, aber nicht zwingend aufsteigen. Die Funktionärsbasis ist bei Allerheiligen breit aufgestellt. Gleich fünf Stellvertreter unterstützen Sie in Ihrer Arbeit – das ist LigaRekord! Neumeister: Wir sind auch seit 2006 durchgehend in der Regionalliga vertreten – das ist auch steirischer Rekord! Und Sie haben

Recht, der Verein ist sportlich, organisatorisch und wirtschaftlich sehr gut und breit aufgestellt. Christian Gröss unterstützt mich weiterhin, Roland Wiedner ist sportlicher Leiter und mit Ehrenobmann Friedrich Hohl, Erwin Schober und Bürgermeister Fuchs-Wurzinger haben wir drei weitere starke Persönlichkeiten auf der Führungsebene. Welche Ziele verfolgen Sie mit Allerheiligen? Neumeister: Fußball ist ein Volkssport. Daher möchte ich die Arbeit mit den Kindern und der Jugend fördern. Auf unsere U14Mannschaft unter Trainer Reinhard Hohl bin ich besonders stolz. Aber auch in der Kampfmannschaft setzen wir auf Eigenbauspieler. Mit Udo Kleindienst haben wir einen ausgezeichneten Trainer, der einen modernen, of-

fensiven Fußball propagiert, wie ihn die Fans lieben. Ich möchte, dass der Funken unserer Begeisterung auf die Fans überspringt. Daher habe ich auch mit unserem Fanklub noch viel vor. Wann klopft Allerheiligen an die Erste Liga-Tür? Neumeister: 2017 feiern wir unser 50-jähriges Vereinsjubiläum. Da würde ein Aufstieg sehr gut passen. Aber eines steht auch fest: Mit Geld alleine schießt man keine Tore! Wir haben vorigen Sommer die Hälfte der Mannschaft ausgetauscht. Die Qualität vom Kader ist sehr gut. Wir würden auch bei einem Aufstieg mit dieser Mannschaft weiterspielen, aber es würde auch nicht mehr Geld für die Spieler geben.

Danke für das Gespräch.


leibnitzaktuell.at

57

GLEICH ZWEI SCHLAGERSPIELE IM RÖMERSTADION! Kämpfen und siegen – so lautet das Motto der jungen Flavianer. Im Oktober hat die Mannschaft um Erfolgstrainer Hansi Bartl und „Doc“ Hansi Holler gleich zwei Knaller zu Hause im Römerstadion: am 17. Oktober gegen Pöfling-Brunn und am 31. Oktober gegen Kaindorf!

SCHWIMMKURSE IM HALLENBAD LEBRING Das Schwimmteam Leibnitz-Maderebner bietet im Oktober und November Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren an. Der Kursbeitrag beträgt inklusive Eintritt € 135 Am Ende des Kurses kann der Schwimmausweis erworben werden. Nähere Infos: 0664 132 46 59

BETRIEBSAUSFLUG ZUM „WILDEN BERG“ Das Physikotherapeutische Institut Leibnitz unter Geschäftsführerin Anneliese Zöhrer und ihr Team machten einen Betriebsausflug auf den „Wilden Berg“ nach Mautern und kehrten allesamt heil ins Kindermann-Zentrum zurück.

Bewährte Beratung an neuer Adresse! Wüstenrot Filiale Leibnitz Dechant Thaller-Straße 37 leibnitz@wuestenrot.at 057070/408

LIGASTAMMTISCH: „ES GEHT AUCH OHNE LEGIONÄRE!“ Gastgeber des ersten Ligastammtisches der Saison war diesmal der SV Raiffeisenbank Pichler Bau Gralla. Organisator Ernst Jahrbacher begrüßte im schmucken Sporthaus des Oberligisten neben zahlreichen Funktionären auch die Spitze des Steirischen Fußballverbandes.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.wuestenrot.at

Inserat_Umzug_V1_94x128.indd 1

08.10.15 11:25


Fahrschule Hotter!

Philipp Stelzer im Portrait.

Im letzten Jahr hat die Fahrschule Hotter ihr zehn jähriges Bestandjubiläum gefeiert. Das heurige Jahr möchte die Fahrschule Hotter nutzen um ihr Team zu präsentieren. Heute: Philipp Stelzer. Als sich Philipp 2012 dem Team der Fahrschule Hotter anschloss, hatte er bereits seit mehreren Jahren die Fahrlehrerberechtigung der Klassen A und B.

Durch seine unkonventionellen Umgangsformen und seine Motivationsgabe ist er bei allen Schülern sehr beliebt.

Top-Geschulte Mitarbeiter

Praxis-Schwerpunkt Motorrad und Moped

Innerhalb der Fahrschule Hotter wird sehr viel Wert auf eine umfassende Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter gelegt und so hat Philipp innerhalb kürzester Zeit die Ausbildung und Prüfung zum Fahrschullehrer der Klassen A und B abgelegt. Seit diesem Zeitpunkt leitet Philipp auch die meisten der Theoriekurse dieser Klassen.

Neben der Theorieausbildung ist Philipp auch für die Praxisausbildung unserer Moped-, Motorradund Pkw-Schüler verantwortlich. Hier engagiert sich Philipp im Besonderen in den, durch die neuen Ausbildungsvorschriften in der Motorradausbildung vorgeschriebenen Perfektionsfahrten und Aufstiegsausbildungen.

Der Harley-Fahrer Privat sieht bzw. hört man Philipp auch des Öfteren, wenn er mit seiner Harley-Davidson seine Runden dreht. Eine besondere Freude hat sich für Philipp im heurigen Sommer ergeben: Philipp ist nun stolzer Vater eines dritten Sohnes. Ab sofort findest Du alle Kurs- und Prüfungstermine 2016 auf unserer HP oder komm einfach bei uns im Büro vorbei! FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, 03452 / 89 0 36 www.hotter.at Ω

KURSTERMINE PKW 19.10. bis 29.10. 02.11. bis 12.11. 30.11. bis 10.12. 14.12. bis 23.12. Weihnachtskurs: 28.12. - 05.01. MOTORRAD Freitag 30.10. Freitag 13.11. CE 09.11. bis 12.11. 07.12. bis 10.12. F / BE Samstag 17.10. Samstag 14.11. Samstag 12.12. MOPED 16.10. und 17.10. 13.11. und 14.11. 11.12. und 12.12. Weihnachtskurs: 28.12. C95-WEITERBILDUNG 08.01./09.01./16.01./17.01. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 04.11./11.11./18.11./25.11. Alkoholauffälligkeit 16.11./23.11./30.11./09.12.


Kombi

Diesel

M-Paket - Allrad

Kombi – Diesel

In kl . Na vi

Volvo V50 D2 Kinetic, Bj.12/2012, 94.328km, 114PS

VW Polo Trendline 1.6 TDI DPF, Bj.05/2010, 56.196km, 75PS

BMW 320d xDrive Touring Österr. Paket, Bj.02/2011, 87.364km, 184PS

Opel Astra ST 1.3 Ecotec CDTI Ecoflex Edition, Bj.02/2012, 65.712km, 95PS

Skoda Octavia Combi 1.6 TDI Green Line, Bj.07/2015, 251km, 110PS

um

14.990,-

VW Touran Trendline 1.6 TDI BMT DPF, Bj.11/2010, 94.859km, 105PS um

14.990,-

um

9.690,-

VW Tiguan 1.4 TSI Cool BMT, Bj.03/2014, 6.250km, 122PS um

17.990,-

Al lra d - Ko m bi

Skoda Octavia Kombi 1.6 TDI Ambition 4x4, Bj.06/2011, 101.874km, 105PS um

14.990,-

VW Golf VI Rabbit 1.6 TDI DPF, Bj.05/2011, 74.906km, 90PS um

13.990,-

um

24.990,-

um

7.990,-

Peugeot 307SW Oxygo 1.6 HDi 110, Bj.03/2008, 134.441km, 109PS um

6.990,-

12.990,-

Ko m bi

Diesel inkl. Navi

Skoda Fabia Combi Ambiente 1.2, Bj.03/2009, 124.550km, 69PS

VW Golf Variant Highline 1.6 TDI, Bj.03/2011, 113.843km, 105PS

um

6.990,-

um

Tr an sp or te r in kl . Kl im a

Opel Combo Kasten 1.3 CDTI, Bj.02/2009, 62.961km, 75PS um um

5.890,- Netto

Ko m bi , Pa no ra m ad ac h

Opel Corsa 1.2 Edition, Bj.05/2011, 51.228km, 69PS

um

Seat Ibiza Chili 1.2, Bj.09/2011, 59.437km, 69PS um

7.990,-

13.990,-

Skoda Octavia Combi RS TDI CR DPF, Bj.03/2010, 146.260km, 170PS um

15.990,-

um

22.790,-

VW Golf VI Rabbit 1.6 GT TDI DPF, Bj.11/2010, 107.613km, 90PS um

12.990,-

S- lin e - Xe no n

Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Ambition, Bj.05/2010, 81.947km, 125PS um

15.990,-

Diesel

Diesel

Seat Leon Chili-Coba 1.6 TDI CR, Bj.01/2012, 77.036km, 90PS

Seat Ibiza Style 1.6 TDI DPF, Bj.05/2010, 104.137km, 90PS

um

12.690,-

um

8.990,-


Ihr kompetenter Fachbetrieb für Bereifung, KFZ-Reparatur & Fahrrad

B

ei der Firma Habernegg in Vogau dreht sich nun bereits seit zwei Jahrzehnten alles rund ums Fahrzeug. Egal ob Motorrad, Auto oder Fahrrad Sie sind mit jedem Gefährt bei uns in besten Händen. Der Betrieb vereint drei Unternehmenssparten an einem Standort: zertifizierter Reifenfachbetrieb, KFZ-Meisterbetrieb mit §57a-Prüfstelle, Fahrradhandel & Reparatur.

Familie Habernegg mit Verkaufsleiter Mag. Manfred Röggla

Wir legen großen Wert auf eine fachkundige Beratung, ein professionelles Kundenservice sowie ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Familie Habernegg mit ihrem Team ist um die Wünsche und Anliegen ihrer Kunden stets bemüht.

landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Unser Reifensortiment umfasst zahlreiche Marken in unterschiedlichen Preisklassen. Seit der Firmengründung im Jahre 1995 zählt „YOKOHAMA“ zu unserer bewährten Hausmarke. Der neue Winterreifen von Yokohama erhielt im aktuellen ÖAMTC-Test die Bewertung „Sehr empfehlenswert“. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Räder in unserem „Reifendepot“ einzulagern. Für eine fachkundige Beratung am Bereifungssektor und spezielle Auskünfte rund um das neue Luftdrucküberwachungssystem (RDKS) steht Ihnen unser Verkaufsleiter Mag. Manfred Röggla gerne zur Verfügung.

Alle Fotos: Pixelmaker I Robert Sommerauer

20-jähriges Firmenjubiläum Reifen-KFZ-Radsport Habernegg GmbH in Vogau

Meister Markus Prielepeck fachmännisch vorgenommen. René Holzer, unser auszubildender KFZ-Techniker, unterstützt ihn dabei tatkräftig. Wir sind auch spezialisiert auf die Reparatur der Automarken Rover und MG. Was haben wir noch im Programm: Wintercheck, Batteriedienst, Scheibenreparatur, Scheinwerferaufbereitung etc. Weiters führen wir Pickerlüberprüfungen für KFZ bis 2,8t und Anhänger durch. Fahrradhandel & Reparatur

Zertifizierter Reifenfachbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb mit §57a-Prüfstelle

Auch im „Radl“-Bereich sind Sie bei uns richtig. Neben dem Verkauf von Fahrrädern und E-Bikes führen wir auch Ersatzteile und Zubehör sowie Fahrradhelme. Auch hier steht für uns eine bedürfnisorientierte Kundenberatung an erster Stelle.

Wir sind sowohl Spezialisten am Pkw-Reifen-Sektor als auch ein Fachbetrieb für die Bereifung von Motorrad, Moped, Lkw und

Reparaturen sowie Servicearbeiten an Auto, Motorrad und sonstigen Kraftfahrzeugen werden von unserem KFZ-Techniker-

Für Reparatur- und Servicearbeiten ist unser Fahrrad-Techniker Tomaz Flisar der Spezialist im Hause Habernegg. Ω


leibnitzaktuell.at

61

KFZ-Techniker-Meister Markus Prielepeck mit auszubildendem KFZ-Techniker René Holzer beim Reparieren des hinteren Bremssattels

UNSER RUND-UM-SERVICE: • Reifen, Alu- und Stahlfelgen • Räderdepot • Service & Reparatur für Auto, Motorrad und Moped • Scheibenreparatur • Scheinwerferaufbereitung • Klimaanlagenservice • §57a-Überprüfung • Verkauf von Fahrräder/E-Bikes • Fahrradersatzteile & Zubehör • Fahrradreparatur

REIFEN-KFZ-RADSPORT HABERNEGG GMBH Dorfstraße 23, 8472 Vogau T. 03453 5100, F. DW 4 office@reifen-habernegg.at www.reifen-habernegg.at Mo bis Fr: 8-12 u. 13-18, Sa: 8-13 Uhr

Fahrrad-Techniker Tomaž Flisar beim Vermessen eines Carbon-Rahmens

Ihre Sterne

T: 0664/54 36 437 E: christinesauer@gmx.at Widder: 21. 03 – 20. 04 Sie gehen immer aufs Ganze und gehen leider auch Risiken ein, die Ihre Möglichkeiten überschreiten. Vorsicht ist geboten. Sie müssen nicht immer alles auf einmal und im Alleingang tun. Warten Sie ab und trauen Sie auch anderen etwas zu. Sie werden sonst unnötig überstrapaziert.

Krebs: 22.06 – 22. 07 Dass der Mond eine so große Faszination auf Sie ausübt, liegt daran, dass er Ihr persönlicher Herrscherplanet ist. Sie ähneln ihm auch, haben wie er Zeiten, in denen Sie richtig strahlen, und andere in denen Sie sich lieber zurückziehen. Keine Furcht, Sie haben gute Sterne.

Waage: 23. 09 – 22. 10 Für diese Welt sind Sie meistens zu gut, zu nachgiebig, zu schnell zu einem Kompromiss bereit. Was Ihnen manche Niederlage einbrachte. Aktivieren Sie Ihren Kampfgeist, Ihren Gerechtigkeitssinn, glauben Sie an sich bleiben Sie hart und fordern Sie Ihre Wünsche ein.

Steinbock: 22. 12 – 20. 01 Jene unter Ihnen, die nur arbeiten, verschieben Ihr Leben immer wieder auf später. Ihr Sparkonto wächst und wächst, für wen und was eigentlich? Sie sind von tiefer Existenzangst geprägt – befreien Sie sich davon. Verjagen Sie Ihr schlechtes Gewissen und LEBEN Sie endlich!

Stier: 21. 04 – 20. 05 Ihre alte Besonnenheit kehrt zurück, damit überwinden Sie Ihre finanziellen Ängste, die Sie bremsen, Ihnen den Überblick nehmen. Bedenken Sie, es hat schon andere ernsthafte Situationen gegeben, in denen Sie in echter Geldnot waren. Alles lässt und hat sich geregelt, das wissen Sie.

Löwe: 23. 07 – 22. 08 Sie schwanken gerade zwischen Extremen. Mal sind Sie faul und antriebslos, dann wieder hyperaktiv. Es geht darum, dass Sie jetzt Ihre Kräfte sammeln, um sich auf den beginnenden Herbst und Winter vorzubereiten. Schon bald sind Sie wieder voller Energie und konstanter Lebensfreude.

Skorpion: 23. 10 – 21. 11 Sie stoßen auf Menschen, die ein großes Verständnis für Ihre Wünsche und Forderungen haben. Sie bekommen den Lohn, den Preis, den Sie verdienen. Und ein altes Unrecht, das Ihnen widerfahren ist, unter dem Sie leiden, kann jetzt ausgeglichen werden. Nutzen Sie Ihre Chancen.

Wassermann: 21. 01 – 19. 02 Sie gönnen sich selbst keine Ruhe, Sie hetzen sich selbst durch das Leben. Sie brauchen die Stille, die Ihnen sagt, was Sie glücklich macht, was Ihre Ziele sind, was Sie brauchen. Erschaffen Sie sich Ihren eigenen Kraftplatz, wo auch immer, den Sie jederzeit nutzen können.

Zwillinge: 21. 05 – 21. 06 Sie wollen zu viel auf einmal und werden ungeduldig, wenn Sie sich auf eine Sache konzentrieren sollen. Schön der Reihe nach! Mit ein bisschen Zurückhaltung kann eigentlich gar nichts schiefgehen. Setzen Sie Ihre berechtigten Vorstellungen Schritt für Schritt in die Tat um.

Jungfrau: 23. 08 – 22. 09 Ab dem 11. Oktober ist Merkur wieder direkt läufig und bringt alles in die richtigen Bahnen. Sie kehren Ihre besten Seiten hervor und genießen Ihre enorme Beliebtheit. Sie haben zur Zeit die besten Chancen im Beruf und auch in der Liebe. Nutzen Sie diese geniale Zeitqualität.

Schütze: 22. 11 – 21. 12 Saturn ist seit 28 Jahren wieder in Ihr Zeichen gewandert und verleiht Ihnen einen klaren Blick, der das Wesentliche erkennt. Herausforderungen werden entschlossen angenommen, die man umsichtig plant und bestens organisiert. Sie schaffen eine solide Basis für die Zukunft.

Fische: 20. 02 – 20. 03 Wer auf Vorwürfe mit Schweigen antwortet, braucht sich darauf nichts einzubilden. Schweigen ist nicht Gold, ist nicht Stärke, sondern nur Blech, das rostet. Menschen, die man liebt, ist man es schuldig, sich ihnen mitzuteilen. Man muss nicht streiten, nur seine Meinung sagen.


Autohaus Wechtitsch:

Ihr KIA-Partner seit 16 Jahren! Der Name Wechtitsch ist bereits seit 16 Jahren mit der Automarke KIA verbunden. Die langjährige KIA-Erfahrung im Service- und Reparaturbereich und die große Auswahl an KIAModellen zu Wegfahrpreisen machen das Autohaus Wechtitsch zur uneingeschränkten Nummer 1 in der Südsteiermark. Firmenchefin Elisabeth Wechtitsch

„Ich erinnere mich noch gut daran, als KIA zusammen mit Lada verkauft wurde und einen geringen Stellenwert unter den Automarken in Europa inne hatte. Heute ist Kia zum schillernden Star aufgestiegen. Keine anderen Autos werden von der Fachpresse mit so viel Lob bedacht. KIA-Fachwerkstätte mit langjähriger Erfahrung Der Aufstieg von KIA hat natürlich viele Facetten. Ich bin stolz darauf, dass mein Unternehmen in den letzten 16 Jahren diese Marke in unserer Region mit viel Kraft und Fleiß aufgebaut hat“,

führt Elisabeth Wechtitsch fachmännisch aus. Die südsteirische Paradeunternehmerin ist seit 16 Jahren KIA-Händlerin in der Südsteiermark und führt auch sehr engagiert eine KIA-Fachwerkstätte mit Spezialwerkzeugen und einer Qualitätsgarantie. „Unsere langjährige Erfahrung als autorisierter KIA-Händler ist nicht nur im Verkauf, sondern vor allem im Serviceund Reparaturbereich Goldes wert. Die bestens ausgebildeten Mitarbeiter im Innendienst und der Werkstätte nehmen ständig an KIAFachschulungen teil und verfügen daher auch über die notwendige fachliche Qualifikation, die leistungsstarken, aber auch sehr spar-

samen KIA-Motoren zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden zu warten.“ Die Kundenzufriedenheit wird im Autohaus Wechtitsch besonders großgeschrieben. Größte Auswahl an KIA-Modellen in der Südsteiermark Ebenso zeichnet das südsteirische Autohaus die große Auswahl an KIA-Modellen aus. „Wir bieten unseren Kunden mit Sicherheit die größte Auswahl an KIA-Modellen in der Südsteiermark an, die sofort verfügbar sind. Und das zu günstigen Wegfahrpreisen“, betont Elisabeth Wechtitsch. Besonders ins

Schwärmen gerät die PS-Lady bei den neuesten KIA-Modellen. „Ob Picanto, Rio, Venga, Soul, Ceed Sportage oder Sorrento – das sind Top-Fahrzeuge mit attraktiven Formen, gelungenen Proportionen und sprechen vermehrt junge Leute an“, so Elisabeth Wechtitsch abschließend. Natürlich würde sie sich auch über ein persönliches KIA-Gespräch mit allen LEIBNITZ AKTUELL Leserinnen und Lesern freuen! AUTO WECHTITSCH GmbH Wasserwerkstraße 73 + 42 8430 Leibnitz T +43 3452 / 73773 F +43 3452 / 73773-6 office@wechtitsch.com


KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at

Tiere: Hundebetreuung: keine Zwingerhaltung Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516

Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Gesucht:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse.Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. Verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519 Höfliche Person sucht schönes Zimmer mit Kochmöglichkeit oder kleine Wohnung im Raum Leibnitz, Kaindorf, Gralla, Wagna zu mieten. Erreichbar unter 0660/373 08 24 Gesundheit: Für Senioren: Urlaub oder längeren Aufenthalt für Senioren, die Erholung mit fachlicher Altenpflege und guter traditioneller Küche im gesunden mediterranem Klima an der kroatischen Küste suchen, bieten wir ganzjährig zu günstigen Preisen an. Kontakte: T. 0043 688 64 65 5658 od. 00385 98 9217 605 zu verkaufen: Reines Buchenholz: Euro 55,–/m3, Zustellung möglich. Tel: 0664/64 58 316 zu vermieten: GAMLITZ, 80m² Dachgeschoßwohnung mit Balkon, inkl. Küche, Parkplatz u. Kellerabteil zu vermieten. Kontakt: 0664/1324829

Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! - Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664 / 233 93 93 Leibnitz/Leitring: Solid gebauter, top-gepflegter Bungalow mit Garage, 4 Zimmer, möbliert, voll unterkellert/verfliest, Terrasse, Grund eingezäunt, Nfl: ca. 95 m², Gfl: 1014 m², HWB: 170, KP € 223.000,- Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93 Obervogau: 3 ruhige, sonnige und relativ große Baugrundstücke mit 1030 m², verschiedene Baustile möglich! WA 0,2-0,4 KP € 35,-/m², Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93 Neudorf/Gabersdorf: Noch 2 ruhige, sonnige Baugrundstücke, WA 0,2-0,4, 750 m², Bachzugang, KP € 17.900,– (inkl. Wegeanteil), Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93

at

Leibnitz: 2-Zimmer-Mietwohnung mit Loggia, PKWAbstellplatz, Kellerabteil, Nfl: 60 m², Mietpreis € 538,/Mo. (Miete, USt., BK), HWB: 38,6, Ing. Franz PAUL, Tel: 0664/23 3 93 93 Leibnitz: Geschäftslokal/Büro m. 111 m², Nähe Hauptplatz (Grazer Gasse), Mietpreis € 980,– (inkl. BK ohne MwSt.), HWB: 117, Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93

. üdsteiermark ...stoark S

Lebring: Baugrundstück mit 732m² in Lebring, voll aufgeschlossen, Zufahrt asphaltiert EUR 42.900,--, Tel.: 0664/2244813

Stocking: Tolle Baugrundstücke für Einfamilienhäuser zentrumsnah von 766-885m², voll aufgeschlossen. Walm- u. Pultdach auch erlaubt. € 59,-€ 65,-/m² Info: 0664/2244813

Gralla Einkaufszentrum: 136 m² Geschäftslokal zu vermieten, TopLage! Top Kundenfrequenz!, HWB 57, Mietpreis auf Anfrage, office@hirschmann-immobilien.at, Hr. Josef Hirschmann Wagna/Aflenz: Sonnige Baugründe, leicht erhöht, aufgeschlossen, Baubeginn sofort möglich! Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/734 063 90, www.hirschmann-immobilien.at KroatienTräume! Insel Pašman, Erstbezugswohnungen, Doppelhaushälften „in erster Reihe“. Insel Vir: Haus, WFL.: 130 m², 100 m zum Strand, nur EUR 125.000,-, Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Radochen: Wohnhaus, 160 m² Wfl., neue Hackschnitzelheizung, 3200 m² sonnige Lage, HWB 246, EUR 159.000,-, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390

Leibnitz, 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder/WC, Garage, Nebengebäude, Keller, HWB 190/E Gfl. 882m², Wfl. 100m², Tel. 0664/ 2029092, KP: € 219.000,--, www.bz-immobilien.at Nähe Leibnitz: Ruhelage, KochEssbereich, 5 Zimmer, 3 Bäder/WC, Keller, D-Garage, HWB 43/B, Gfl. 4.400m², Wfl. 300m², Tel. 0664/2029092,KP: auf Anfrage, www.bz-immobilien.at Ehrenhausen: 2 Zimmer, KochEsszimmer, Wohnzimmer, 2 Bäder, 2 WC, Kamin, Garage, Carport, Keller, HWB 124/D, Gfl. 930m², Wfl. 105m², Tel. 0664/2029092, KP: € 190.000,--, www.bz-immobilien.at Oberhaag: 2 Küchen, Wohn-Esszimmer, 6 Zimmer, 2 Bäder/WC, Keller, HWB 76/C, Gf l. 1.50 0 m ², W f l . 2 0 0 m ², Tel. 066 4/4 607810, KP: auf Anf rage, www.bz-immobilien.at

Graz: 124 m² Büro- u. Geschäftshaus, gute Lage/ sehr gute Verkehrsanbindung, BJ 1999, EUR 236.000,- spez. HWB 17,32, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390 Mureck: Mietwohnungen im Zentrum, 48 m², 49 m², 53 m², 79 m², HWB 88, Mietpreise auf Anfrage, office@hirschmann-immobilien.at, Hr. Josef Hirschmann

2 02 9 0 92 , K P : www.bz-immobilien.at

Leibnitz: ETW, Küche, Esszimmer, W o h n z i m m e r, 2 Schlafzimmer, Bad, WC, Balkon, Tiefgarage, Wfl. 90m², Tel. 066 4/ € 16 8 . 0 0 0, - -,

Leibnitz: MIDTOWN-PROJECTS, Wohnungen zu kaufen, Gewerbeflächen zu mieten, Tel. 0664/4 607810,

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT www.midtown-projects.at

Leibnitz: Großzügiges Stadthaus, beziehbar, ca. 180 m² Wfl., ca. 500 m² Grund, HWB: 212 kWh/m², Gewölbekeller, auch ideal als Ordination, Kanzlei bzw. Bürogebäude geeignet, KP: € 195.000,--, BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www-basis-real.at

Laubegg: Aussichtslage, WohnEss-Kochbereich, Kamin, 2 Zimmer, 2 B ä d e r/ WC , Schrankraum, Sauna, Gallerie, Erdwärme, Gf l. 1.370m2, Wf l. 255m², Tel. 066 4/2029092,KP: auf Anf rage, www.bz-immobilien.at

63


64

leibnitzaktuell.at | KLEINANZEIGEN

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX - Leibnitz Wolfsberg im Schwarzautal: Ein-/Zweifamilie n haus, guter Zustand mit viel Umgrund! Wfl.: ca. 175 m², Gfl.: ca. 3.308 m², Zi.: 5, HWB: 228, KP: € 200.000,--, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 St. Veit am Vogau: Vieles ist möglich! Wfl.: ca. 172 m², Gfl.: 964 m², Zi.: 4, HWB: 56, KP: € 249.000,--, RE/ MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Wagna: Bauland Gfl.: ca. 1.446 m², KP: € 65.070,-RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Heiligenkreuz am Waasen: Neuwertige 3 Zimmerwohnung! Wfl.: ca. 80 m², Zi.: 3, HWB: 42.21, KP: € 141.000,-- RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 G r u b t a l: Baugrundstück in Aussichtlage! Gfl.: ca. 745 m², KP: € 35.000,- RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Großklein: Einfamilienhaus mit viel Potential in Großklein! Wfl.: ca. 55 m², Gfl.: ca. 1.332 m², Zi.: 3, HWB: 504.4, KP: € 89.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362 Lipsch: Idyllisch gelegenes Landhaus! Wfl.: 128,22 m², Gfl.: 3.041 m², Zi.: 5, HWB: 225.38, KP: € 270.000,-RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362

Deutsch Goritz: OPENHOUSE am 16. 10. 2015 von 10:30 bis 11:30 Uhr! Gepflegtes EFH in Siedlungslage!, Wfl.: ca. 126 m²,Gfl.: 917 m², Zi.: 5, HWB: i. Arbeit KP: € 199.000,-- RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53

Klöch: OPEN HOUSE am 16. 10. 2015 von 16:00 bis 17:00 Uhr! KELLERSTÖCKL in den südoststeirischen Weinbergen! Wohnen Sie dort, wo andere urlauben!, Wfl.: ca. 130 m², Gfl.: ca. 1.990 m², Zi.: 5, HWB: 391, KP: € 99.000,-- RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53

Nähe Leibnitz: OPEN HOUSE am 17. 10. 2015 von 09:30 bis 10:30 Uhr! Koffer packen & einziehen! Nur 35 min von Graz! Nähe Straß, Leibnitz! Wfl.: 200 m², Gfl.: 1.400 m², Zi.: 6, HWB: 125, KP: € 185.000,--, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53

Bad Radkersburg: OPEN HOUSE am 16. 10. 2015 von 9:00 bis 10:00 Uhr! Hochwertiges Einfamilienhaus am Stadtrand! Wfl.: 205 m², Gfl.: ca. 2.064 m², Zi.: 5, HWB: i.A KP: € 298.000,-RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53

Lichendorf: HIER PASSEN PREIS & LEISTUNG! Tolles Familienhaus in der Südsteiermark! Wfl.: 140 m², Gfl.: ca. 1.590 m², Zi.: 5, HWB: 134, KP: € 210.000,--, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Tieschen: OPEN HOUSE am 16. 10. 2015 von 13:00 bis 15:30 Uhr! Familienhaus – Geschäftshaus-Gästezimmer - Buschenschank! Wfl.: ca. 242 m², Gfl.: ca. 790 m², Zi.: 8, HWB: i.A KP: € 155.000,-RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53

Vogau: Seeparzelle mit überbautem Wohnwagen! Wfl.: ca. 28 m²,Gfl.: ca. 175 m², Zi.: 1, KP: € 50.000,--, RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362

Tieschen: Landwirtschaft in ruhiger und sonniger Lage, Baujahr 1985, Wald, Obstwiese, 242 m² Wfl., 17.518 m² Gfl. HWB i. A. KP 180.000, - Hr. Dorner 0664/2072792

Sie wollen sich Zeit, Ärger und Geld ersparen? Dann überlassen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie doch den Profis. Rufen Sie an und vereinbaren sie noch heute einen Beratungstermin. Immobilienmakler RE/MAXLeibnitz, Anton Schutting, 0664/183 86 14

Kittenbach-Landwirtschaft all inclusive: Stallungen, Garagen, Werkstatt, Wohnhaus, Wald, Ackerflächen, Bauland, Geräte (2 Traktoren usw.) Nfl. 931 m², Gfl. 59.929 m², HWB 308 Hr. Dorner 0664/2072792

Leibnitz: Wunderschöne Eigentumswohnung in Ruhelage! KP: € 85.000.- plus Landesdarlehen (1 %) € 49.000,--, BJ 1998, Wfl.: 79 m², HWB: 112, RE/MAX Leibnitz, Anton Schutting, 0664/183 86 14

Leibnitz-Penthouse/Erstbezug: Drei bis vier Zimmer, 3. OG., Lift, ab 94 m² Terrasse, 2 Autoabstellplätze, perfekte Infrastruktur, HWB 39, fGEE 0,72, KP ab 270.000, -, Hr. Dorner 0664/2072792

Gralla: Einfamilienhaus mit großem Garten, Pool und Wintergarten! Wfl.: ca. 237 m², Gfl.: 991 m², Zi.: 7, HWB: 85, KP: € 350.000,-- RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36 Straden: ALLEINLAGE! IDEAL FÜR T I E R H A LTUNG! Wfl.: ca. 145 m², Gfl.: ca. 18.320 m², Zi.: 4, HWB: 46.57, KP: € 249.000,-- RE/MAX, Brigitte Gsöllpointner, 0664/313 08 26 Leibnitz-Altenmarkt: 6 Neubauwohnungen, 2 - 4 Zimmer mit schönem Ausblick in zentraler Lage mit Eigengarten, Balkon oder Terrasse, Carport, Kellerabteil und perfekter Infrastruktur. HWB 46, fGEE 0,76 Wohnfläche von 58 m² bis 103 m², Kaufpreis ab 150.900, - , Hr. Dorner 0664/2072792 Gamlitz/GrubtalBaugrundstücke: Leichte Hanglage, sonnig, Dichte 0,2 - 0,4, Dorfgebiet, teilbar, Größen bis 3.300 m², Hr. Dorner 0664/2072792

Leibnitz/Vogau: Traumhaftes Einfamilienhaus im Toskana-Stil mit großer Gartenfläche (1.004 m²), Pool und vielen Extras, Wfl. ca. 150 m², Baujahr 2009, HWB: 46, KP: € 359.000,-Hr. Mag. Dolc 0664/56 96 686 Planksee/St.Veit a. V.: Neuwertiges Ferienhäuschen am See, 1. Reihe, Nfl. ca. 43 m², Gfl. ca. 146 m², viele Extras, HWB: a.A., KP: € 75.000,--, Hr. Neussl 0664/1822968 Lebring: Gepflegtes Wohnhaus, Wfl. ca. 120 m² (DG ausbaufähig), Gfl. ca. 759 m², HWB: 167, KP: € 227.000,-- Hr. Neussl 0664/1822968 Leibnitz: Eigentumswohnung Nähe Stadt und Bahnhof, Wfl. ca. 54 m², sonniger Balkon, Kellerabteil und Parkplatz, HWB: 111,2, KP: € 110.000,-- Hr. Neussl 0664/1822968 Preding: Großzügiges Einfamilienhaus, 157m² mit angebautem Büro 85m², Garagen 78m² und Carports 75m², HWB: 83, KP: € 389.000,--, Fr. Troger 0650/8208600 www.steindorff.at


KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at

Wir wissen, was der Markt hergibt – Ihre Immobilie verlangt ein spezifisches Marketing, ein Konzept. Nicht herumprobieren, sondern treffsicher zielen ist die Strategie. Als Immobilienspezialistin bin ich für Sie im Volleinsatz. Ihre Zufriedenheit ist meine Motivation. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Wildon: Gepflegtes Wohnhaus mit Prachtgarten und Pool in Toplage, Wfl. ca. 170 m², Gfl. ab 1.802 m², KP: ab EUR 230.000,--, HWB 191 fGEE 3,00. Astrid Harler, 0664 8550210, www.wohntraumjournal.at Mellach: Exklusives, herrschaftliches Wohnhaus mit einem Hauch von Toskana, Wfl. ca. 244 m², Gfl. ca. 3964 m², KP a.A., HWB 61 fGEE 1,10. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at. St. Johann i.S.: 2 Häuser mit 3 Wohneinheiten zu je ca. 90 m² Wfl., ca. 2827 m² Gfl., ideal für eine große Familie, Wohngemeinschaft oder zur Vermietung in einer intakten Landschaft des Rebenlandes. KP: EUR 170.000,--. HWB 165,4 fGEE 1,69. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Kölldorf/Kapfenstein: Ein Angebot an Handwerker! Bastlerhaus in absoluter Ruhelage mit Fernblick. Wfl. ca. 130 m² mit geschlossenem Carport/Werkstatt, Gfl. 754 m² Kauf von zusätzl. Fläche möglich, KP: EUR 55.000,-- HWB 364 fGEE 3,41. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at. Naturpark Südsteiermark/ Nestelberg: LAGE – LAGE – LAGE! Ca. 1,5 ha Grundfl. mit unverbaubarem Panoramablic k inkl. rechtskräftiger Baubewilligung. KP: EUR 200.000,--, Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at

Schöne Ackerflächen im Großraum Preding, KP a.A. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Leibnitz/Seggauberg: Attraktive Baufläche mit Potenzial! Großes Grundstück in Aussichtslage – ein interessantes Angebot für Bauherren, Bauträger und Investoren. Gfl. 2.996 m², KP: EUR 115,--/m². Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at

Baugrund: Nähe St. Nikolai i.S. Gfl.999 m², Weg:222m², Bebauungsdichte: 0,2 - 0,4, Anschlüsse a.d. Grundgrenze, € 38.000,00, Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Nähe Heiligenkreuz a.W. - Pirching: Sympathisches Wohnhaus, sonnige Aussichts- u. Ruhelage, Zentralheizung, HWB: 79 , € 219.000,00, Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Zu Hause in Leibnitz: 4 moderne Erstbezugswohnungen in der Arnfelser Straße, top gelegen, gute Nahversorgung! Wärmepumpe, HWB. 32,57 kWh/m²a, ab € 128.453,00, provisionsfrei. Ich informiere Sie gerne! Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Leibnitz: Eigentumswohnung mit Aussicht und schöner Terrasse; WH saniert, 3 Zimmer, Wfl: 75 m²; 3. Stock; HWB: 64 kWh/m²a; € 119.000,00; Astrid Strebl 06648385080, www.sreal.at

Wir suchen eine/n selbstständigen

VERKAUFSBERATER/IN HANDELVERTRETER/IN T 06643307075 • office@clejo.com

Sie wollen Ihre Liegenschaft verkaufen? Nutzen Sie unsere Kompetenz und Erfahrung, Immobiliengeschäfte sind Vertrauenssache - informieren Sie sich bei s REAL Leibnitz, Silvia Stelzl berät Sie gerne! Tel. 06648184143, www.sreal.at

Südsteiermark: Ruhige Aussichtslage, schöne Liegenschaft mit idyllischem Garten und kl. Gästehaus, Gfl. 951 m², HWB: 96,6, fGEE.3,81, € 275.000,00. Astrid Strebl 06648385080, www.sreal.at

Gralla: Sympathisches Bauträgerprojekt im Toskana-Stil, 20 Wohnungen, Wfl. 45-90 m², Gartenanteil oder Terrassen, Wärmepumpe, HWB:29,27, ab € 108.800,00, provisionsfrei. Jetzt informieren! Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Gartenwohnung im Bungalowstil; 98 m² im Zentrum von Leibnitz inkl. Carport, möbliert, geeignet als Starterwohnung für Singles und Pärchen; keine Haustiere, € 690,00 inkl. BK. unter 0664/16 33 411 zu vermieten.

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Fr, 30. Oktober Tel. 03452/82018 office@leibnitzaktuell.at

Wohnkonzepte mit Zukunft

Symbolbild

Symbolbild

Gamlitz und St. Veit in der Südsteiermark

geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption

Gleinstätten 331 und Preding 323

Arnfels: Nettes Wohnhaus in Zentrumsnähe, BJ 1955, Gfl.1271m², Wfl.82m², HWB: 290, fGEE:2,84, € 96.000,00; Silvia Stelzl 0664-8184143, www.sreal.at

Betreubares Wohnen geförderte Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren

0316 / 8054 • www.gws-wohnen.at

65


66

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel

Auflösung des letzten Rätsel:

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: KACHELOFEN

€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: ANNA SKERGET Beim Kögelwirt 22, 8430 Leibnitz ENGELBERT MATL Landorf 30, 8092 Mettersdorf ELISABETH TRIPTER Mettersdorf 41, 8504 Preding GERHARD HEIDINGER Bierbachergasse 3, 8430 Kaindorf WALTRAUD KREISLER Sepp Amschl Str. 19/1, 8480 Mureck

€ 10,- Warengutscheine des Kaufhauses Kada, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: ALEXANDRA KUMMER Gemeindehausstraße 9/1/5, 8435 Wagna ERNA ERHARDT Neudorf 27, 8521 Wettmannstätten DIETMAR POLAINKO Josef-Vollmanng. 3/11, 8430 Leibnitz HELGA PRADER Weniggleinz 24, 8521 Wettmannstätten MARGARETA GORIUP Schloßberg 19, 8463 Leutschach a.d. W.

€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: ANNA REINBACHER Flrorian Wippelstraße 12 d, 8510 Stainz FLORIAN KRENN Krottendorf 3, 8072 Fernitz/Graz GERTRUD KREMPL Grazerstraße 138,8430 Leibnitz CHRISTIAN MUSTER Großklein 14, 8452 Großklein ERNA JAMMERNEGG Lichendorfstraße 6, 8410 Wildon

Der Einsendeschluss ist diesmal

Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.

Fr, 30. Oktober T 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,20 • JAHRESABONNEMENT: € 22,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag.Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Renate Tynnauer, Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS Busstation

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT!

A1 Graz A5 Murska Sobota

Bahnhof

Stadtzentrum

EINKAUFEN

Österreich

A1 Ausfahrt

A4

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr SONDER ÖFFNUNGSZEITEN: 31.10.2015: von 9 bis 17 Uhr 1.11.2015: geschlossen

• das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage

www.europark.si

www.kia.com

20 Jahre Kia in Österreich. Bei Finanzierung ab € 13.990,–¹

IM LEASING AB

€ 2.900,- € 116,PREISVORTEIL PRO MONAT BIS ZU

1)

2)

Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 CO2-Emission: 170-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-7,4 l/100km

Aktionspreis inkl. NoVA und MwSt. Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Angebot nur gültig für lagernde Kia cee’d Titan 1,4 MPi 100PS bei Kaufvertrag bis 30.09.2015. Nicht kartellierter unverbindlicher Aktionspreis inkl. aller Abgaben von € 16.890,00 abzgl. € 1.900,00 20 Jahre Bonus und € 1.000,00 Finanzbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Fahrzeuge verfügbar solange der Vorrat reicht. 2) Berechnungsbeispiel Kia Cee´d 1.4 MPI Titan: Kaufpreis € 13.990,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.197,-; kalkulatorischer Restwert € 5.735,90; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Sollzinssatz 3,99 % p.a.; Effektivzinssatz 5,48 % p.a.; Gesamtkosten € 1.646,44; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 15.636,44; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 246,37; Folgeraten p.m. € 116,11; gesetzl. Vertragsgebühr: € 97,70; Bearbeitungsgebühr: € 116,58; Erhebungsgebühr € 99,00. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2015. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis 31.12.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


Die Karosserie- und Lackierexperten

Karosserie- und Lackreparatur ALLER Marken Mitglied der Reifen Partner GmbH

Prosdorf 41 A-8081 Heiligenkreuz/W. Tel. 031 34 / 22 74 Fax 031 34 / 22 74 22 eMail: auto.niegelhell@aon.at www.niegelhell.at

WINTERREIFENAKTION SPEED-GRIP 2 195/65/15

t i r e p m e S

WP 51 195/65/15

, 7 6 € t. inkl. MwS at reicht rr o V er solange d

Kumho t af

Wintercr

61,-

t. inkl. MwS at reicht rr o V er solange d

Weiters führen wir alle Reifenmarken in allen Dimensionen! Viele Alufelgen und Reifen lagernd!

Wegen REIFENMONTAGE auch Samstags (3.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 7.11., 14.11.)

von

8.00 - 12.00 Uhr

geöffnet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.