UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 44. Jahrgang | € 2,40
Oktober 2018
Die Einrichtungsspezialisten Von der Erstberatung, Ausmessen vor Ort bis hin zur Montage: Alles aus einer Hand. Mehr ab Seite 40. Schiebetore - Drehtore Zäune
KAUF-PARK www.auto-fwk.at
16.11 .2018
LEIBNITZ
Bartschgasse 4-6
Trend´s
Center
Alles für die Halloween-
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt
Tel.: 03452 / 82000 Beratung - Verkauf - Montage
Tor & Zaunsysteme TZS GmbH, Tillmitsch
www.torzaunsysteme.at
„JETZT GIBT´S SICHERHEITSGLÄSER ZUM AKTIONSPREIS“ Wir beraten Sie gerne!
Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg Im Wim Center 7540 Güssing
Party
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
Wir setzen den Sparstift an und machen eine
Herbst-Aktion:
Einkaufen
Das Komplettbad zum All inclusive-Top-Preis:
Das Designer-Komplettbad zum All inclusive-Top-Preis:
■ hochwertiges Badmöbel inkl. Spiegel mit Beleuchtung
■ exklusives Badmöbel inkl. Spiegel mit Beleuchtung
■ komfortable Wannenanlage ■ Wellness-Duschanlage
■ Wellness-Duschanlage mit Regendusche ■ Saphir-
■ Traum-Fliesen ■ Top-Armaturen
keramikbecken ■ Traum-Fliesen ■ Design-Armaturen
Abholpreis, exkl. Einbau, exkl. Dekoration, exkl. Anschlussmaterial
Abholpreis, exkl. Einbau, exkl. Dekoration, exkl. Anschlussmaterial
3.333,-
4.444,Das Design- gepaart mit Funktionalität-Komplettbad zum All inclusive-Top-Preis: ■ hochwertiges Badmöbel mit Doppelwaschtisch, inkl. Spiegelschrank mit Beleuchtung ■ komfortable Wannenanlage ■ Wellness-Duschanlage mit Schiebetür ■ DesignBadheizkörper ■ Traum-Fliesen ■ Design-Armaturen Abholpreis, exkl. Einbau, exkl. Dekoration, exkl. Anschlussmaterial
5.555,-
BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preise gültig bis auf Widerruf. Alle Preise sind Abholpreise, ohne Montage und verstehen sich ohne Dekoartikel und ohne Anschlussmaterial.
Selbsteinbau-Pakete
AUSZEICHNUNG DES LANDES STEIERMARK
LEIBNITZ
|
D. THALLER-STR. 37
|
WIEN
|
KOHLMARKT 4
|
03452/707-10
|
w w w. k i n d e r m a n n . s t
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT Südsteirisches Herbstfest in Leibnitz Liebe Leserinnen und Leser! Keine Jahreszeit lässt die Südsteiermark so bunt erstrahlen wie der Herbst. Er ist eine Mag. Guido JAKLITSCH herrliche Jahreszeit, die ich sehr gerne auf der südsteirischen Weinstraße verbringe. Nicht nur mit Radfahren und Laufen, sondern auch bei Sturm und Kastanien lasse ich die Seele baumeln und es mir richtig gut gehen. Sie auch? Ein Geheimtipp ist der im Volksmund bekannte „Hofer“-Buschenschank Tscheppe in Richtung Leutschach gehend. Die Herbstfeste laden ebenso dazu ein, die Südsteiermark pur zu inhalieren. Das Weinlese- und Hopfenfest in Leutschach und das Weinlesefest in Gamlitz waren auch heuer wieder ausgezeichnet organisiert und besucht. Ich darf Sie zum Südsteirischen Herbstfest am 13. und 14. Oktober in die Bezirkshauptstadt Leibnitz recht herzlich einladen! Zwei Tage lang wird authentisch Steirisches in hoher Qualität dargeboten! Am Samstag steht das Südsteiermark-Dorf, wo elf heimische Gastronomen regionale Hausmannskost vom Feinsten anbieten, ganz im Zeichen der Blasmusik mit Aufführungen von 10 bis 18 Uhr. Zudem spielt die Blechpriegl-Musi von 11 bis 17 Uhr am Kada-Tanzboden auf und um 16 Uhr präsentiert Andrea Raunjak von Gössl-Leibnitz ihre Trachtenschau. Am Sonntag gibt es nicht nur Trachtenvereine aus dem Ennstal, Murtal und Mürztal zu sehen, sondern auch erstmalig Alphornbläser aus der Ramsau. Und worauf wir besonders stolz sind: dass erstmalig die „Pascher“ aus dem Ausseerland auftreten. Natürlich findet auch heuer wieder der Festumzug um 14 Uhr statt. Ein Besuch beim Herbstfest in Leibnitz lohnt sich! jaklitsch@leibnitzaktuell.at
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe: 24. Oktober T 03452 82018 | office@leibnitzaktuell.at
AKTUELL 04 Ärzte-Talk im Kindermann-Zentrum 06 WIRTSCHAFT & POLITIK 08 Politgeflüster 09 Gelungene Gleichenfeier in Wagna 10 Goldener Herbst – Leibnitz lädt ein 14 Neueröffnung Blumen-Boutique Pürstner 20 BAUEN & WOHNEN 22 Alles in einem Haus: Fitness, Fliesen und Café 28 STOARK SÜDSTEIERMARK 29 Mode und Tracht fürs Leben 30 Ausflug auf die „Sterz-Autobahn“ 40 LEBEN & TRENDS 41 Herbst in der Therme der Ruhe 44 Sport während der Menstruation 50 MOTOR & SPORT 51 Fit und leistungsfähig mit 90 52 Der neue Seat Ateca bei Autohaus Paier 55 Kleinanzeigen
KORTSCHAK + EISNER Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 37/1 Tel: 03452/82343 Fax: 03452/82343-85 www.kortschak-eisner.com
St.Andrä i/S
www.mode-silberschneider.at Tel: 03457 2295
TRACHT • MODE • JAGD • FEUERWEHR
3
„ Hätte ich das gewusst, wäre ich früher gekommen !“
Das Kindermann-Zentrum in Leibnitz ist das größte Ärztefachzentrum in der Südsteiermark. LEIBNITZ AKTUELL im Gespräch mit im Kindermann-Zentrum ordinierenden Fachärzten über das allgemeine Wohlbefinden, die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung und der Angst vieler Patienten.
Frau Doktor Ravanelli, Sie sind Ärztin im Kindermann-Zentrum. Kann man die Gesundheit über die Ernährung definieren? Dr. Esther Ravanelli, Fachärztin für Innere Medizin: Auf jeden Fall. Die
Gesundheit ist sehr stark über die Ernährung definierbar. Ich biete meinen Patienten das Metabolic Balance – ein ganzheitliches Stoffwechselprogramm – an. Es beruht darauf, den Stoffwechsel mit der richtigen Ernährung in Balance zu bringen, was auch den Nebeneffekt der Gewichtsreduktion mit sich bringt und wesentlich zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.
Das Metabolic-Balance-Programm nehmen nicht nur Patienten in Anspruch, die übergewichtig sind, sondern auch jene, die beispielsweise unter Migräne leiden. Im Grunde ist es eine Ernährungsumstellung und keine Diät. Der Patient nimmt das Stoffwechselprogramm in den Alltag mit und wird von mir medizinisch betreut. Am Beginn findet natürlich ein Aufklärungsgespräch statt, danach erfolgt eine Blutabnahme, im Rahmen derer 35 Laborwerte analysiert werden. Danach erstelle ich einen individuellen Ernährungsplan. Die meisten Patienten wissen nicht, was sie nicht essen dürfen. Und das Schöne ist, wenn man den Stoff-
wechsel in Balance gebracht hat, fängt man an, auch einzelne Lebensmittel auszuprobieren. Es freut mich immer wieder mitzuverfolgen, wie das allgemeine Wohlbefinden meiner Patienten während der Behandlung steigt und wie glücklich und vital sie am Ende sind. Michaela Bornemann, Sie sind zigfache österreichische Staatsmeisterin des Judosports und waren auch Olympiateilnehmerin. Was halten Sie von ausgewogener Ernährung und was bieten Sie im Kindermann-Zentrum am Gesundheitssektor an? Michaela Bornemann, med. Fußpflege und Massage: Ich halte es für ext-
rem wichtig, eine Balance mit der Ernährung zu halten. Ich ernähre mich vorwiegend vegan, man soll es aber nicht übertreiben, sondern die goldene Mitte finden. Als JudoSportlerin habe ich extreme Gewichtsreduktionen in kürzester Zeit hinter mir. Ich würde heute mit meinem Gewicht nicht mehr so umge-
hen, aber es war damals im Spitzensport so üblich. Zu meiner Tätigkeit im Kindermann-Zentrum: Ich biete meinen Patienten medizinische Fußpflege und Massage – von der Sportmassage über die klassische Massage bis hin zur Fußreflexzonenmassage und Lymphdrainage an. Wichtig ist mir zu betonen, dass mein Hygienestandard sehr hoch ist und ich nur mit steril verpackten Instrumenten im Bereich der medizinischen Fußpflege arbeite und auch diabetische Füße behandle. Herr Dr. Foggenberger, Sie sind Urologe und ebenso im Kindermann-Zentrum ansässig. Voruntersuchungen sind in Ihrem Fachbereich besonders wichtig. Dr. Johann Foggenberger, Urologe:
Eine urologische Voruntersuchung ist zur Früherkennung von Krebs besonders wichtig und sollte einmal jährlich stattfinden. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Deshalb empfehle ich auch jedem Mann, eine
leibnitzaktuell.at
Dr. Tamara Rauter, Praktische Ärztin
rostata-Voruntersuchung zu maP chen. Am Beginn der Voruntersuchung steht eine genaue Anamnese. Danach führe ich eine UltraschallUntersuchung, eine Blutabnahme und eine digitale Untersuchung durch. Also keine Angst! Es ist alles halb so schlimm. Ich schaue mir auch genau den Harn an, der frei von Blut sein muss. Beim Ultraschall werfe ich auch einen Blick auf die Niere, die Blase und den Hoden. Und sie werden es nicht glauben: ein Drittel meiner Patienten sind Frauen! Harnwegsinfekte sind bei Frauen ein Riesenthema. Darmbakterien sind der Auslöser. Ich lasse diese Keime analysieren und kann sofort helfen. Ein weiteres häufiges Problem bei Frauen ist die Reizblase. Hier gibt es gute Medikamente, welche die Blase sofort beruhigen. Frau Doktor Rauter, kommen viele Patienten zur Vorsorgeuntersuchung zu Ihnen? Welche Krankheitsbilder treten häufig auf?
Dr. Peter Farkas, Orthopäde
aber auch das Therapie-Aktiv-Programm für Diabetiker, das gratis von der Sozialversicherung angeboten wird und ich auch durchführen kann. Herr Dr. Krempl, Sie sind auch im Kindermann-Zentrum ansässig. Was gehört zur Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt? Dr. Christian Krempl, Zahnarzt:
Eine genaue Inspektion der Zähne und der Mundschleimhaut bzw. der gesamten Mundhöhle. Bei Bedarf ist auch eine Anfertigung von Röntgenbildern notwendig, um krankhafte Geschehen im Kieferknochen zu erkennen. Eine Zahnprophylaxe ist im Prinzip mit dem Durchbrechen des ersten Milchzahns notwendig und sinnvoll, um schon bei den Kindern ein Zahngesundheitsbewusstsein zu schaffen. Frau Doktor Freigassner, was kann man für ein gesundes Sehvermögen tun?
Dr. Tamara Rauter, Allgemein-Medizin:
Dr. Petra Freigassner, Augenärztin:
Ich mache sehr viele Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, wo ich die Zucker-, Cholesterin- und Leberwerte analysiere, bei Männern eine Harnprobe und bei Frauen ein Blutbild mache. Häufig stelle ich bei Patienten Altersdiabetes fest. Es ist eine Erkrankung, die durch Übergewicht, hohen Blutdruck, hohen Cholesterinwerte, wenig Bewegung und falsche Ernährung entsteht und wo der Zucker nicht mehr abgebaut werden kann oder die Insulinproduktion nicht mehr nachkommt. In erster Linie lässt sich Diabetes mit Tabletten behandeln. Ich empfehle
Ein gutes Sehvermögen lässt sich durch eine gesunde Lebensführung aktiv unterstützen, das heißt, kein Rauchen, Alkohol in Maßen, regelmäßig Sport zu betreiben und auf vitaminreiche und fettreduzierte Ernährung zu achten, den Blutdruck zu kontrollieren, auf Diabetes und die Schilddrüse zu achten. Wichtig ist auch die Anpassung einer guten Brille bei Sehfehlern – keine Supermarktware –, Schutz vor der Sonne durch geeignete Sonnenbrillen. Feuchtigkeitstropfen sind bei trockenen Augen auch ratsam.
Michaela Bornemann, Med. Fußpflege und Massage
Dr. Johann Foggenberger, Urologe
Herr Dr. Farkas, das Kreuz mit dem Kreuz – was kann man vorsorglich tun? Dr. Peter Farkas, Orthopäde:
Beschwerden im unteren Bereich der Wirbelsäule sind häufig und es gibt kaum einen Menschen, der im Laufe des Lebens nicht zumindest einmal davon betroffen ist. Kreuzschmerzen stehen im klaren Zusammenhang mit der Muskulatur: ohne optimale muskuläre Stabilisierung der Wirbelsäule treten Kreuzschmerzen häufiger auf. Somit kann man die Schmerzen durch eine Verbesserung der muskulären Situation verhindern oder zumindest verbessern. Dazu sollte man, nach einer ärztlichen Untersuchung, im Zuge einer physikalischen Einzelheilgymnastik ein individuelles Übungsprogramm erlernen, welches dann selbstständig weiter durchgeführt werden soll, damit die Muskulatur auch erhalten bleibt. Bestehen keine medizinischen Gegenanzeichen dafür, ist in weiterer Folge auch ein Training, z. B. im Zuge einer Gruppenbehandlung, möglich und sinnvoll.
Dr. Esther Ravanelli, Internistin
Dr. Christian Krempl, Zahnarzt
Danke für das Gespräch. Dr. Petra Freigassner, Augenärztin
5
6
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
Stadtzentrum und Natur perfekt kombiniert Selten ließen sich Natur und City so gekonnt verbinden wie bei diesem Projekt. Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf, öffnen das Fenster und blicken auf das beruhigende Grün rund um den Seggauberg. Einkäufe, der Weg zur Arbeit oder in die Schule lassen sich ganz bequem zu Fuß oder mit dem Rad erledigen. Und abends genießen Sie die wohltuende Ruhe mitten in der Natur nahe dem Naturschutzgebiet „Natura 2000“. Ein Traum für alle, die sich nicht zwischen Natur und Stadt entscheiden möchten.
Hochwertiges Wohnen in bester Lage In der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse, nur einen Steinwurf vom belebten Leibnitzer Hauptplatz entfernt, entstehen auf einem der letzten unverbauten Grundstücke 26 hochwertige Miet- und Eigentumswohnungen. Die herrlich ruhige Südwestlage, ausreichend Parkund Tiefgaragenplätze, eigener Balkon oder Terrasse, sowie die gelungene Ausstattung der Wohn-
ungen, machen das Projekt zum begehrten Wohnraum für Familien, Paare und Singles. Der Baubeginn ist bereits erfolgt, die Realisierung vollzieht sich dabei in zwei Bauteilen: Bauteil 1 umfasst sechs vom Land Steiermark geförderte Mietwohnungen, die voraussichtlich im März 2019 fertiggestellt werden. In Bauteil 2 entstehen 15 schöne Miet- sowie fünf Eigentumswohnungen, welche für Sie im Juni 2019 zum Einzug bereit sein werden.
EXKLUSIVE VERMARKTUNG:
PROJEKTFINANZIERUNG:
Sie haben Interesse an einer der Wohnungen? GF Andreas Hitthaler kümmert sich gerne persönlich um Ihr Anliegen.
Durch unsere Finanzierungen schaffen wir Wohnraum und realisieren Ihren ganz persönlichen Wohntraum, der Sie langfristig glücklich macht.
HITTHALER IMMOBILIEN 8430 Leibnitz, Hugo Wolf Gasse 5 T +43 664 510 27 70 | E hi@hitthaler-immobilien.at www.hitthaler-immobilien.at
Volksbank Steiermark 8430 Leibnitz, 27. Jännerstraße 14 | T 050 901-3461 E thomas.jauschowetz@volksbank-stmk.at www.volksbank-stmk.at
DIE NEUBAUER KÜCHE.
Kleine Werbung. Kleines Budget. Küchen ab € 6.600,Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 | www.neubauer-kuechen.at
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
LEIBNITZ AKTUELL im exklusiven Gespräch mit Murecks Bürgermeister Toni Vukan über die Stadtentwicklung und „uferlose“ Gedankengänge.
Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
8
BÜRGERMEISTER TONI VUKAN: „Das Murecker Lebensgefühl, die etwas ruhigere Art, bewusst und genussvoll zu leben, ist ein geschätzter Gegenwert zu den hektischen Metropolen.“
Ist LEIBNITZ für MURECK das PARADIES? Diese Frage wurde den Bewohnern von Mureck heuer in einer bekannten steirischen Tageszeitung gestellt, nachdem eine breite Diskussion über einen Wechsel in den Bezirk Leibnitz ausgebrochen war. Schon im Jahr 2012 wurden im Raum Mureck in wenigen Tagen über 4.000 Unterschriften für den Bezirk Leibnitz gesammelt und dem Landtag übergeben – ohne Erfolg. Bei der durch eine Bürgerinitiative durchgeführten Volksbefragung im März 2018 in der Nachbargemeinde Murfeld votierten 68 % für einen Wechsel in den Bezirk Leibnitz, auch wenn dabei die eigene Gemeinde in den Leibnitzer Nachbargemeinden aufgeht. Die Rufe aus der Murecker Bevölkerung wurden daraufhin so laut, dass der Gemeinderat auf Antrag von Bürgermeister Toni Vukan die Durchführung einer Volksbefragung betreffs ei-
nes Ansuchens um Bezirkswechsel bei der Steiermärkischen Landesregierung beschlossen hat. Knapp 80 % der Murecker Wahlberechtigten stimmten am 10. Juni 2018 für den Antrag zum Wechsel in den Bezirk Leibnitz. Medienvertreter aus ganz Österreich wunderten sich über diesen Wunsch und sogar der ORF berichtete in Zeit im Bild österreichweit darüber. Murecks Bürgermeister Toni Vukan dazu: „Es würde den Rahmen sprengen, würde ich jetzt alle Argumente anführen, die objektiv dafür sprechen. Alle Gemeinden befinden sich in einem vielschichtigen Wettbewerb. Der Standort bringt erhebliche Voroder Nachteile. Die geografische Lage von Mureck macht es extrem schwierig, im Wettbewerb um Wirtschaftskraft und Bevölkerungsentwicklung zu bestehen. Wie wichtig wäre es daher, dem so großen Wunsch der Bevölkerung
zu entsprechen und damit die so notwendige Aufbruchsstimmung zu unterstützen!“, so Toni Vukan. Spatenstich Pflegeheim Wichtige Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft werden in diesem Jahr gut sichtbar. Vor wenigen Tagen erfolgte der Spatenstich für den Bau eines 60-Betten-Pflegeheims. Auch für das Murecker Ärztezentrum haben die Bauarbeiten begonnen und melden sich immer mehr Dienstleister aus dem medizinisch-therapeutischen Bereich. Die Eröffnung beider Häuser ist für das Frühjahr 2019 geplant. Weit fortgeschritten ist auch der Bau des „Murkostladens“ unmittelbar neben dem Rathaus. Dort werden in einem attraktiven Rahmen Produkte von regionalen Herstellern angeboten, die damit gestärkt werden. Die Nachfrage nach lokalen Speziali-
täten kommt auch aus dem Tourismus, der durch die Eröffnung von rund 100 Stellplätzen für Wohnmobile im Vorjahr kräftige Belebung erfuhr. Mureck – Wohnen in der Stadt und doch mitten in der Natur Das Murecker Lebensgefühl, die etwas ruhigere Art, bewusst und genussvoll zu leben, ist ein geschätzter Gegenpol zu den hektischen Metropolen. Gut spürbar war diese wohltuende Atmosphäre beim diesjährigen Stadtfest am 15. September, das von tausenden Menschen auf vielen Plätzen gefeiert wurde. Dabei trafen sich auch viele Gäste des Kulturfestivals UFERLOS, das jeweils im Juli in Mureck und Umgebung für paradiesische Höhepunkte sorgt. Womit wir wieder bei der Frage im Titel wären ... Ω
leibnitzaktuell.at
LEIBNITZER-SPARTAGE 29.10. bis 31.10.2018
Gelungene Gleichenfeier
Der Kasperl kommt 29. und 30.10. Ab 15.00 Uhr ist der Kasperl für alle Kinder da! Vormittags laden wir die Kindergärten der Region ein.
Der Bummelzug fährt am 29., 30. und 31.10.
für die neue Kinderkrippe in Wagna © Raiffeisenbank Leibnitz
Lustige Fahrt mit dem Bummelzug von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr!
Die Marktgemeinde Wagna blüht und gedeiht. Am Mitterfeldweg errichtet die aufstrebende Marktgemeinde unter Bgm. Peter Stradner als Bauherr mit Unterstützung von LH-Stv. Michael Schickhofer seit Juli dieses Jahres eine moderne Kinderkrippe. Heimische Unternehmen wurden beauftragt „Es ist uns gelungen, viele heimische Unternehmen aus Wagna mit dem Bau zu beauftragen, die Aufträge kleinregional zu vergeben und damit unseren Unternehmern das Vertrauen auszusprechen, etwas Tolles zu machen“, betont Bürgermeister Peter Stradner und bedankt sich für die Unterstützung bei LHStv. Michael Schickhofer. Die Kinderkrippe für 15 Kinder aus der Marktgemeinde Wagna soll bis Jahresende fertig sein. Auch LH-Stv. Michael Schickhofer streut der Marktgemeinde Wagna Rosen. „Wagna hat sich zu einer Wohlfühlgemeinde entwickelt. Hier gibt es ein menschliches Miteinander und Bürgermeister Stradner ist ein Freund, der Zukunftsvisionen umsetzt.“
Sumsispartag Dienstag, 30.10.
© Raiffeisenbank Leibnitz
ürgermeister Peter Stradner konnte jüngst mit zahlreichen Vertretern der Marktgemeinde Wagna und der am Bau beteiligten Unternehmen sowie Handwerkern und auch in Anwesenheit von LH-Stv. Michael Schickhofer nach alter Handwerkstradition das Richtfest für den Rohbau feiern. Im Mittelpunkt der Gleichenfeier stand Zimmerer Michael Grill von Holzbautechnik Haring, der mit dem traditionellen Gleichenspruch und einem Prost auf den Bauherrn und die am Bau beteiligten Professionisten die geleerte Flasche vom Dach in die Tiefe warf und feierlich verkündete: „Gott schütze dieses Haus vor Feuer, Wasser, Wind und Menschen, die Halunken sind. Nun, Glas, zerschmettere tief im Grunde, geweiht sei dieser Bau zur Stunde!“
Wir haben die Kassen bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet und sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Das Sparerlebnis für die Kleinen! 14.00 bis 16.30 Uhr Kinderschminken, für fleißige Sparer gibt es ein Geschenk.
Weltspartag
Mittwoch, 31.10. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, Maronibraten und Sturm in unserer Bankstelle Neutillmitsch.
© Shutterstock
B
Montag, 29.10.
© Raiffeisenbank Leibnitz
Die lange Nacht des Sparens
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Finde uns auf
www.rbleibnitz.at
9
10
leibnitzaktuell.at
1
4
LEIBNITZ LÄDT EIN DIE EINKAUFSSTADT LEIBNITZ BIETET PURES SHOPPING& GENUSSVERGNÜGEN. WIR PRÄSENTIEREN JEDEN MONAT DIE BESTEN PRODUKTE UND ANGEBOTE DER LEIBNITZER INNENSTADT, INKLUSIVE PERSÖNLICHER EMPFEHLUNG DER UNTERNEHMER.
2 3
O
hne Gold ist selbst das Licht finster. Hätte der große Gatsby in der Südsteiermark geweilt, wir sind überzeugt, dass er in Sachen Equipment für seine legendären Feten in der Leibnitzer Innenstadt fündig geworden wäre! Denn, welche Attribute prägten denn die berühmten „Roaring Twenties“? Glamour, Feste und Moedetrends! Ausgefallene Feiern standen in den 20ern an der Tagesordnung. Cool, oder? Hätte absolutes Wiederbelebungspotenzial! Der Herbst galt schon seit seit eh und je als die goldene Jahreszeit. Adelige gaben sich in früheren Zeiten alleine im Herbst das Ja-Wort, einzig und allein die goldene Jahreszeit war den Blaublütigen würdig zu heiraten. Dekadenz oder Klasse? Letzteres ist nicht von der Hand zu weisen, Eleganz lernt man nicht, man hat sie. Der goldenen Jahreszeit liegt ein Zauber inne. Perlen sind Tränen, Gold ist Wertigkeit. Leibnitz lädt ein, ist als Aktionsgemeinschaft der Innenstadt Sinnbild erfolgreicher Betriebe mit hochwertigem Sortiment. Ein Einkaufsbummel in der Innenstadt gilt als ultimativer Shopping-Geheimtipp! Der Oktober beginnt und ruft jetzt nach dem perfekten Herbst-Outfit! In Punkto Top-Qualität und Styling am Puls der Zeit ist die Leibnitzer Innenstadt ein absolutes Must! Bald wird es Winter und infolgedessen braucht es warmes Schuhwerk, lehrten uns schon die Großeltern. Warm anziehen ist wichtig! ... Ihr Lieben, denken wir nicht von Herzen gerne zurück an unsere Oma, die uns die neuen
leibnitzaktuell.at
„
5
Winterstiefel oder Pelz-Sneakers vom Popcorner zu Weihnachten geschenkt hat? Ein Traum! Bis heute werden wir für diesen coolen Style beneidet. Und denkt ihr manchmal noch daran, wie schön es ist, mit seiner Familie an der Eckbank zu sitzen und gemütlich ein feines Buch aus Draxlers Büchertheke zu lesen? Ausspannen und Genießen. Das Haus Draxler stattet nicht nur literarisch, sondern auch modisch wie innenarchitektonisch aus! Die Handelsagentur Draxler ist Top-Tipp für hochwertige Stoffe aus Naturmaterialien und bietet auch Gesamtkonzepte für Innenausstattung wie etwa Bettbezüge, Tischwäsche, Vorhänge u. v. m. Feste feiern, wie sie fallen! Den absoluten Glamour-Faktor verleiht die Styling-Queen Simona Kolbl von Hot Fox Mode! Extravagante Outfits direkt aus Italien und Frankreich vorprogrammiert! TADOOSYNDICATE geht seinen Besuchern direkt unter die Haut, im wahrsten Sinne des Wortes. Hier holen Sie sich Schmuck, der ein Leben lang hält! Das perfekte rockig-funky Outfit dazu gibts im Store Label 1! Stylen wie die Millionäre à la Robert und Carmen Geiss? Label 1 machts möglich! Und wer seiner Website totale Wertigkeit und Professionalität verleihen will, ist bei Nadja Schönwälder-Rinder von Webfactory an der besten Adresse der Südsteiermark. Sie und ihr Team bieten professionelle Lösungen für Webprogrammierung und -marketing, die sowohl persönliche Betreuung der Tools als auch SEOOptimierung gewährleisten. Und wenn wir wieder mal verreisen und dem Alltag entfliehen wollen: Ein Trip um die Welt erweitert nicht nur den Horizont, er wertet auch das eigene Gepäck auf! Wer richtig glamourös im Gold-Style verreisen will, der kommt am besten zu Taschner in den Saillerhof und holt sich eine elegante Reiseausstattung bei Harald Glööckner ab! Dazu braucht es natürlich die passende Glööckler-Reisetasche aus Leder, elegante Handschuhe, Handtasche für Tag und Abend und last but not least einen feinen Hut fürs nächste Pferderennen. Leibnitz lädt ein. Eine Stadt, die Erlebnisse bietet. 1 TATTOO BY TADOOSYNDICATE 2 OUTFIT BY HOT FOX 3 OUTFIT VON LABEL 1 4 SNEAKERS BY POPCORNER 5 TEAM VON WEBFACTORY 6 REISETASCHE BY HARALD GLÖÖCKLER VON TASCHNER 7 SPANNENDER LESESTOFF BY DRAXLERS BÜCHERTHEKE 8 HANDELSAGENTUR DRAXLER
6
7 8
11
leibnitzaktuell.at
Foto: Karin Bergmann
12
Die digitale Zukunft
DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH. www.sunlime.at
Der Leobener Logistiksommer Ende September auf der Montanuniversität in Leoben erstrahlte heuer in neuem Glanz. Das Leitthema war diesmal „digital skills“, um Antworten auf die Frage zu liefern, wie digitale Technologien unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft transformieren. Über unsere Mitgliedschaft im Styrian Service Cluster sind wir auf die Veranstaltung aufmerksam geworden und dachten uns, dass das auch für uns interessant sein könnte. Und wir sollten recht behalten. Die Veranstaltung wartete mit drei hochkarätigen Keynote-Speakern auf. Den Anfang machte Viktor Mayer-Schönberger vom Oxford Internet Institute. Er sprach über sein Paradethema „Big Data und künstliche Intelligenz“. Dabei gab er interessante Einblicke, wie rasant die Informationsflut ansteigt. Seit einigen Jahren ist diese regelrecht explodiert. Das macht es für uns immer wichtiger, wie wir Informationen filtern und welche Informationen wir überhaupt an uns heranlassen. Natürlich war auch das Preisgeben der eigenen Daten ein zentrales Thema. Die großen Internetriesen Google, Facebook, Amazon & Co. sammeln so viele Daten wie nur möglich, um die eigenen Dienstleistungen und Informationsflüsse zu verfeinern und
zu verbessern. Die Ableitungen, die hier aufgrund der eigenen Datenbasis gemacht werden können, sind erschreckend genau. Interessant war auch, dass Unternehmen ihre Datensammlungen mit anderen teilen und so Dienstleistungen weiter verbessern. Lufthansa ist z. B. der größte Messdatenlieferant für den deutschen Wetterdienst. Die Daten, die von den Flugzeugen aufgenommen werden, haben die Genauigkeit von Wettervorhersagen innerhalb Deutschlands um fast 10 % erhöht. Der zweite Keynote-Speaker war Michael Altrichter, der als Business Angel und Investor aus der Start-up-Show „2 Minuten, 2 Mil-
lionen“ bekannt ist. Er zeigte auf, wie neuartige Ideen die Wirtschaft beeinflussen können. Vor allem in Start-ups, die in irgendeiner Form Geschäftsmodelle digitalisieren, investiert er gerne. Dabei zeigte er, dass die Gründung eines Start-ups einer Hochschaubahn gleicht. Auch mit seinem eigenen Unternehmen „Paysafecard“ ging er durch das „Tal der Tränen“. Nach dem Gründungshype folgt häufig die Ernüchterung. Man soll sich aber nicht unterkriegen lassen. Daher heißt es: nicht aufgeben, aufstehen, Krone richten, weitergehen. Neben den Workshops, die das Thema Digitalisierung in den verschiedensten Formen näher behandelten, war am zweiten Tag der Veranstaltung Nils Müller als letz-
ter Speaker zu hören. Er ist Trendforscher und zeigte uns, was in zehn Jahren in unserem Alltag Realität sein wird. Neben humanoiden Robotern, die uns im täglichen Ablauf unterstützen, werden weitere Technologien und künstliche Intelligenzen viele Aufgaben übernehmen. Weitere Top-Trends sind Augmented Reality, 3D-Druck, Blockchain und autonome Mobilität. Was Roboter heute schon können, ist erstaunlich, und dass über 3D-Druck jetzt schon Häuser gebaut werden, lässt vermuten, was in zehn Jahren wirklich möglich sein wird. Die digitale Zukunft ist nicht aufzuhalten. Wichtig ist, mutig und begeistert nach vorne zu schauen und sich von den Entwicklungen nicht einschüchtern zu lassen.
52. Gamlitzer Weinlesefest
Gamlitz heißt den Herbst willkommen! „DaLuis“, Bgm. Karl Wratschko, Weinhoheit Maria Jöbstl, Vorsitzender Gustav Strauss und Vorsitzender-Stv. Thomas Pichler freuten sich über ein Fest der Superlative.
leibnitzaktuell.at
AUSBAUFÄHIGES
EINF AMILIENH AUS By Gloria Mit einer tollen Feier eröffnete kürzlich in Leibnitz beim neuen InjoyGesundheitscenter das Outletcenter “by Gloria”. Günther Teufl und sein Team bieten für jeden Geschmack und Stil Einrichtungsgegenstände, Designermöbel, Leuchten u.v.m. Weitere Infos unter www.by-gloria.com
8430 Neutillmitsch Ziegelmassivbauweise Kaufpreis: EUR 206.000 Sofort beziehbar +43 664 237 95 81 office@fenomen-immo.at
FENOMEN I M M O B I L I E N
MEIN RECHT AUF ARBEIT, DIE NICHT KRANK MACHT. DAFÜR STEHT MEINE AK. 192x128_Arbeit_die nicht krank macht.indd 1
arbeiterkammer.at
26.09.18 14:05
13
14
leibnitzaktuell.at
D
as an der Grazerstraße 170 gelegene Gebäude erstreckt sich samt Keller auf insgesamt vier Geschoße. Im Erdgeschoß befinden sich die komplett neu gestaltete Blumenboutique Pürstner samt Blumenlager sowie zwei weitere Geschäfte mit einer Fläche von rund 50m2, ebenso im Erdgeschoß befindet sich ein rund 70m2 großes Geschäft/Café. Im ersten Obergeschoß befinden sich die Büroflächen. Diese sind noch individuell einteilbar, ein Büro verfügt überdies über einen eigenen Liftzugang, der direkt in dieses Büro führt. Auch ein großzügiger Balkon ist im ers-
ten Obergeschoß vorhanden. Im zweiten Obergeschoß befinden sich vier großzügig ausgeführte und lichtdurchflutete Wohnungen, diese verfügen allesamt über eine Dachterrasse mit Blick über Leibnitz. Eine dieser Wohnungen hat auch einen eigenen Liftzugang. Im zentralen Stiegenhaus ist ein Personenaufzug installiert, damit ist auch die Barrierefreiheit gewährleistet. Technisch ist das Gebäude auf dem letzten Stand, die Ausstattung umfasst eine Glasfaseranbindung von A1 und UPC und elektrische Raffstores, überdies verfügt jeder Raum über eine eigene Klimaanlage, die Bauqualität liegt auf einem ausgesprochen hohen Niveau. Um
die Umwelt nicht unnötig zu belasten, wird das Gebäude mittels Fernwärme beheizt. Bei der Auswahl der für die Errichtung des Gebäudes benötigten Firmen wurden vom Generalunternehmer GU Bautech primär solche aus der näheren Umgebung herangezogen. Geplant ist, dass bis Ende 2019 auch ein zweiter Bauabschnitt verwirklicht wird. Dieser soll ebenso sowohl Büroflächen als auch hochwertige Wohneinheiten in verschiedenen Größen beinhalten. Interessierte melden sich bitte bei Hrn. Gerhard Pürstner unter der Telefonnummer 06764089593 oder per Mail unter g.puerstner@sbt-wt.at.
BLUMEN-BOUTIQUE PÜRSTNER In Kaindorf an der Sulm wurde kürzlich der erste Bauabschnitt des von der P&H rental GmbH errichteten Wohn- und Geschäftsgebäudes fertiggestellt. Hinter dieser neu gegründeten Firma stehen die Brüder Kurt und Gerhard Pürstner sowie Johann Hutter.
leibnitzaktuell.at
StVG_Leibnitz_Buehnen.qxp_Layout 1 19.09.18 11:22 Seite 1
FREIE FAHRT ZU DEN BÜHNEN GRAZ OPER / SCHAUSPIELHAUS GRAZ / NEXT LIBERTY / ORPHEUM / DOM IM BERG / SCHLOSSBERGBÜHNE KASEMATTEN
EINTRITTSKARTE = FAHRKARTE Die Eintrittskarte der Bühnen Graz gilt zur Hinfahrt 3 Stunden vor und zur Rückfahrt 7 Stunden nach Veranstaltungsbeginn als Fahrkarte im Verkehrsverbund Steiermark. Details unter www.verbundlinie.at, freiefahrt.buehnen-graz.com
AN DER
ZUKUNFT BAUEN.
15
16
leibnitzaktuell.at
Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch
NISSAN Navara: Einfach BÄRIG! Was die Faszination eines Pickups ausmacht, ist schnell benannt und lässt sich am Beispiel des Nissan Navara NP300 ganz famos beschreiben. Mit einer lichten Höhe von mindestens 1,80 Meter thront der Fahrer über dem Verkehr, überragt sogar Größen wie BMW X5, Mercedes GLE oder Audi Q6. Das Gefühl, King of the Road zu sein, ist in diesem Fall also noch erhebender als in einem SUV. Was den Navara auch noch auszeichnet: Er ist ein kraftvoller Lader. In der Länge sind es bei offener Ladeklappe 2,00 Meter, die es zu bestücken gilt. Insgesamt kann der Navara 1,1 Tonnen auf den Buckel und 3,5 Tonnen an den Haken nehmen. Das reicht in der Regel für alle dienstlichen und privaten Transportaufgaben aus. Wichtig ist natürlich für Ladefreunde, die richtige Motorisierung zu wählen. Nissan bietet für den Navara zwei Dieselmotoren von Renault an, die ihre Kraft von 163 PS respektive 190 PS aus 2,3 Litern Hubraum schöpfen. Auch die Verbrauchswerte sind für das über zwei Tonnen wiegende Trumm mit 8,7 Litern im Testdurchschnitt absolut akzeptabel.
AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at
Bündeln die Kräfte:
ÖVP und Bürgerforum Bei der kommenden Gemeinderatswahl 2020 treten die ÖVP Leibnitz und das Bürgerforum als eine Partei an. ÖVP-Stadtparteiobmann Johann Hutter stimmt auf den Wahlkampf ein und verlautbart, dass Vizebürgermeister Gerald Hofer als Spitzenkandidat ins Rennen gehen wird.
„D
er Entschluss von der ÖVP-Stadtgruppe Leibnitz und dem Bürgerforum, politisch wieder unter dem Dach der neuen Volkspartei zu firmieren ist ein zukunftsweisender Entschluss. Die nun gemeinsamen Ressourcen werden genutzt, um einen alternativen, zukunfsorientiert gestalteten Weg für die Bezirkshauptstadt Leibnitz mit ihren Menschen einzuschlagen. Mit Vizebürgermeister Gerald Hofer und Gemeinderätin Manuela Kittler vereint man
Kenntnis des Vereins- und Gesellschaftslebens und Wirtschaftskompetenz. Beides ist dringend vonnöten, um die Entwicklung der Stadt noch positiver voranzutreiben ud das gebotene Entwicklungspotenzial auszunutzen“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Joachim Schnabel. Froh über den Schulterschluss zeigt sich Manuela Kittler: „Transparenz war mir immer wichtig, und das halte ich auch in Zukunft so. Das Bürgerforum und die ÖVP haben viele gemeinsame Ziele und Werte“,
betont Kittler als Vorsitzende des Prüfungs- und Kontrollausschusses. Auch der Wirtschaftsbund Leibnitz mit Geschäftsstellenleiter Mag. Josef Majcan und Bezirksobmann KommR. Johann Lampl freut sich über die Bündelung der Kräfte. So wurde Kittler als Obfrau für die Wahl des ÖVP-Wirtschaftsbundes nominiert. ÖVP-Altbürgermeister Franz Vollmann: „Wir kehren in den Schoß der ÖVP zurück und ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.“
Köchin aus Leidenschaft:
Paula Posch D
iese Kleine ist ganz groß: Paula Posch aus Heimschuh war eines von jenen 24 Kindern aus ganz Österreich, die bei Puls 4 eindrucksvoll ihr Talent und ihre Leidenschaft zum Kochen unter Beweis stellte. Daniela Posch, engagierte Unternehmerin und Bäuerin ist stolz auf ihre Tochter. „Paula kocht seit ihrem vierten Lebensjahr mit großer Leidenschaft und ich unterstütze das auch sehr“, so Daniela Posch. Die junge Köchin
aus Begeisterung könnte auch eine Vorbildfunktion für andere Kinder übernehmen und vor allem die Eltern sollten ihre Kinder für das Kochen begeistern. Am 16. Oktober ist Welthungertag, er soll darauf aufmerksam machen, dass viele
Millionen Menschen unter Hunger leiden. Die Bezirksbäuerinnen unter Daniela Posch besuchen die Schulen, um das Bewusstsein für Lebensmittel zu wecken und veranstalten im November in Heimschuh zwei Kinderkochkurse.
Abbildung zeigt Symbolfoto. Gültig auf lagernde Fahrzeuge.
Jetzt Probefahren!
Jungwagen & Tageszulassung verfügbar!
NISSAN QASHQAI
NISSAN X-TRAIL
Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 4,9 bis 3,8; CO2-Emissionen: gesamt von 129,0 bis 99,0 g/km
Eine Erfolgsgeschichte: NISSAN WECHTITSCH Über 40 Jahre NISSAN WECHTITSCH ist eine südsteirische Erfolgsgeschichte. Denn ich glaube, es ist in unserer Branche nicht selbstverständlich, dass ein Autohaus über 40 Jahre lang erfolgreich eine Marke führt. Über die Jahrzehnte hinweg haben uns auch einige Stammkunden begleitet und bis heute die Treue gehalten. Dafür möchte ich Danke sagen! 1972 hat NISSAN erstmals begonnen, Fahrzeuge nach Österreich über den Generalimporteur Tarbuk Co. Importgesellschaft zu liefern. Mein Vater Franz Wechtitsch, der 1975 NISSAN noch unter der Marke Datsun in den Vertrieb genommen hat, zählte
also in Österreich zu den Pionieren. Darauf bin ich auch besonders stolz! NISSAN hat sich meines Erachtens als Automarke in den letzten Jahrzehnten prächtig entwickelt und ist auch in unseren Breitengraden äußerst beliebt. Die gefragtesten Modelle von NISSAN sind derzeit mit Sicherheit der Qashqai, X-Trail und Leaf. Es sind allesamt innovative Fahrzeuge auf höchstem Niveau. Selbstverständlich würde ich mich auch über Ihren Besuch bei mir sehr freuen, um Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Ihre Elisabeth Wechtitsch
AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 und 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 0043 3452 73 773 • office@wechtitsch.com
Praxisgerechte Traktorausbildung bei der Fahrschule Hotter Herbstzeit ist Erntezeit in der Landwirtschaft und man sieht wieder vermehrt die zahlreichen Traktoren und Erntemaschinen auf unseren Straßen. Und man gewinnt den Eindruck, dass die eingesetzten Maschinen nochmals größer und komplexer geworden sind als die Fahrzeuge, an die man sich in den letzten Jahren schon gewöhnt hatte.
Fahrschule Hotter führend im Traktorbereich Die Fahrschule Hotter ist bekannt dafür, immer die beste Ausbildung zu garantieren. Die Vorträge werden interessant und kurzweilig gestaltet, Lernunterlagen werden kostenlos zur Verfügung gestellt und der Fuhrpark ist am neuesten Stand der Technik. So wurde Anfang des Jahres ein nagelneuer Fahrschul-
traktor in Betrieb genommen, der mit einem Druckluftbremssystem und allen aktuell verfügbaren technischen Einrichtungen wie z. B. Lastschaltgetriebe, Autoshift, Powershuttle usw. ausgestattet ist. Änderungen bei der Traktorausbildung Da die Technik komplex und die Rechtslage komplex ist, zieht jetzt auch das Ministerium nach: Als erster Schritt tritt Anfang 2019 ein neuer Prüfungskatalog für die Klasse F inkraft. Die Anzahl der Prüfungsfragen wird von aktuell 162 auf über 460 Fragen fast verdreifacht! Bezüglich Ausbildung gibt es bislang nur Diskussionen, aber eventuell kommt es in weiterer Folge auch hier zu einer Ausdehnung der vorgeschriebenen Kursdauer und der Anzahl der Fahrstunden.
Traktorführerschein noch 2018 machen Die Fahrschule Hotter empfiehlt daher jedem, der mit dem Gedanken spielt, den Führerschein der Klasse F zu machen, mit der Ausbildung unbedingt heuer zu beginnen. Was viele ältere Führerscheinbesitzer nicht wissen: Die Theorieprüfung wurde vor Jahren auf ein Modulsystem umgestellt: Jeder, der bereits den Führerschein der Klasse B besitzt, muss nur die aktuell 162 Fragen lernen, um den Führerschein der Klasse F zu erlangen. Bei einem negativen Prüfungsergebnis kann eine bestehende Führerscheinklasse natürlich nicht mehr entzogen werden. Fahrschule Hotter– Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, T 03452 / 89 0 36, www.hotter.at
KURSTERMINE PKW 05.11. bis 15.11. 19.11. bis 29.11. 03.12. bis 13.12. 27.12. bis 05.01. MOTORRAD Freitag 25.10. Freitag 30.11. Freitag 28.12. CE 12.11. bis 15.11. 10.12. bis 13.12. 02.01. bis 04.01. F / BE Samstag 20.10. Samstag 24.11. Samstag 29.12. MOPED 25.10. + 27.10. 30.11. + 01.12. Donnerstag 27.12.
Druck und Satzfehler vorbehalten.
D
ie Technik schreitet voran und natürlich werden die Fahrzeuge komplexer. Die Bedienungselemente moderner Traktoren ähneln dem Cockpit eines Helikopters und ohne entsprechende Einweisung bzw. das Studium der Betriebsanleitung könnten viele ein solches Fahrzeug gar nicht in Betrieb nehmen – und erst recht nicht alle Funktionen nutzen.
WINTERREIFEN CINTURATO WINTER 195/65R15T
ab € 58,205/55R16T
ab € 84,-
WINTERREIFENAKTION ab € 39,90
KOMPLETTRÄDER z.B. 195/65R15 Stahl ab
SNOWCONTROL
€ 96,-
195/65R15T
Alu ab
ab € 56,-
€ 115,-
ALPIN A5 195/65R15T
ab € 59,205/55R16T
ab € 94,-
SNOWTRAC 5 195/65R15T
ab € 55,-
BATTERIEN B-POWER 44 AH
62 AH
72 AH
95 AH
€ 45,- € 65,- € 79,- € 89,-
AUF ALLE PRODUKTE
MASTER-GRIP 2
-10%
195/65R15T
R E T N I W N E N O I T AK
ab € 49,-
WINTER CONTACT TS860 205/55R16T
ab € 89,90 REIFENMONTAGE Wuchten & Umstecken pro Rad bei Neureifenkauf
ab € 10,-
REIFENEINLAGERUNG auf Wunsch pro Saison
€ 24,-
FUHRPARK Top-Reifen-Angebote Beste Konditionen auf Reifen für jeden Fuhrpark inklusive fachkundiger Beratung.
Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 • www.autoshop-repolusk.at
Aktionen solange der Vorrat reicht, Irrtümer und Druckfehler Vorbehalten. Abbildungen sind Symbolfotos. Alle Reifenpreise ohne Montage!
ALLE Reifenmarken auf Anfrage zu Bestpreisen!
E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e
20
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
Pock – Ihr Profi vom Keller bis zum Dach! Ob steil oder flach – wir sind Ihr Partner vom Fach! Das Dach ist eines der am stärksten beanspruchten Bauteile eines Gebäudes. Daher sollte nur ein Profi am Werk sein. Unser Fachpersonal ist Ihr verlässlicher Partner rund ums Dach. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und als zertifizierter Partner von namhaften Produzenten halten wir uns stets auf dem neuesten Stand der Technik. Sie haben spezielle Wünsche? Wir können sie erfüllen.
Ihr Bauvorhaben – vom Keller bis zum Dach – auch schlüsselfertig Wir erstellen Ihren Entwurfs- und Einreichplan und beraten Sie gerne kostenlos ausführlich über aktuelle Trends und Themen runs ums Bauen. Vom Aushub bis zum letzten Dachziegel bieten wir Ihnen unsere Fachkompetenz alles aus einer Hand an. Alles aus einer Hand Die Traditionsmarke Pock besteht seit nahezu 50 Jahren. 1969 wurde das
Weil es Ihr
Unternehmen als Baustoff- und Landesproduktenhandel ins Leben gerufen, heute ist Pock ein Komplettanbieter in Sachen Bau, Zimmerei und Dach mit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere spezialisierten Kompetenzen machen uns zu einem verlässlichen Partner vom Keller übers Fenster und das Dach bis hin zu Beton – damit Ihre Bau- und Wohnträume wahr werden! Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der Nummer T 03151/8221!
ist.
Wir bauen Ihr Traumhaus und alles, was dazugehört.
zu
Öffnungszeiten leibnitzaktuell.at 21 Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 13.00 - 18.00
-5
bi s
0%
sale
Spätauf Möbel, Design & Handwerk GmbH | Einrichtungsstudio | 8492 Halbenrain 14 +43 3476 2801| info@spaetauf.at | www.spaetauf.at S PÄTA U F M ö b e l , D e s i g n & Handwerk GmbH
3.999,-
-30%
statt 5.836,-
-30% -30%
Eckbankgruppe Eckbank SINFONIA 225x154cm + Ausziehtisch 160/210x90cm + 2 Stühle
3.699,-
2.499,-
Eckbankgruppe Armlehnsessel + 2 Freischwingsessel + Eckbank LAURENCE 160x256cm + Tisch 200x105cm
385,-
statt 1.992,-
Tischsesselgruppe Tisch TINA 200x100x75cm + 6 Sessel GENOVA
statt 5.316,-
Stehleuchte ATON-TERRA von Artemide
1.395,-
statt 770,-
statt 3.625,-
Relaxsessel DIEGO in Leder
-30%
Hochlehner FURBY FLEXO in Leder
449,statt 901,-
999,-
statt 2.183,-
Fauteuil in Leder
-50%
-50%
-50%
249,statt 499,-
1.319,-
449,-
Sitzgruppe Wildeichentisch MERAN 180x90cm + 6 Stühle ARONA
Pendelleuchte PIRCE MINI LED von Artemide
statt 1.893,-
Kerzenhalter versilbert 8-flammig
-50%
statt 895,-
-50%
1.199,statt 2.399,-
Hängeleuchte MERCURY von Artemide
-30%
-50%
1.156,statt 2.312,-
Hängeleuchte FUCSIA 12 von Flos
Alle Preise sind Abholpreise. | Alle Angebote solang der Vorrat reicht. | Druck und Satzfehler vorbehalten. | Alle Angaben in Euro.
22
leibnitzaktuell.at
Alles in einem Haus: Fitness – BACKmed hat täglich für Sie von 4:30 Uhr bis 24 Uhr geöffnet!
BACKmed Fitness- und Gesundheitscenter
BACKmed-Teamleiter Werner Krainer und Jennifer Taucher freuen sich auf Ihren Besuch am 13. Oktober beim Tag der offenen Tür!
Klasse statt Masse: BACKmed mit Sitz in Lang direkt bei der Autobahnabfahrt Lebring ist ein exklusives Fitness- und Gesundheitscenter. Samstag, 13. Oktober – Tag der offenen Tür bei BACKmed Das BACKmed-Team unter der Leitung von Werner Krainer lädt recht herzlich am 13. Oktober 2018 ins neue Studio mit PRECOR-Geräten zum Tag der offenen Tür. „Die ersten 30 Kunden erhalten von uns in der Zeit von 9 bis 13 Uhr eine Gratis-Körpersubstanzanalyse. Des Weiteren bieten wir an diesem Tag Gratis-Kurse zum Ausprobieren und einen Gesundheitsvortrag mit freiem Eintritt
an“, so Krainer. Als besonderes Highlight können alle Besucher am Tag der offenen Tür eine bindungsfreie BACKmed-Mitgliedschaft zum Halbjahrestarif abschließen! Und natürlich werden die Fitnessbegeisterten auch kulinarisch mit Sturm und Kastanien verwöhnt. BACKmed Kursprogramm am Tag der offenen Tür • Wirbelsäulentraining mit Physiotherapeut Jan um 9 Uhr • Indoorcycling Mit Physiotherapeutin Christine im 10:15 Uhr • TaeBo mit TaeBo-Instructor Markus um 11 Uhr • Vortrags- und Diskussionsrunde zum Thema Gesundheit mit Molekularbiologe Tobi, Physiotherapeut Jan sowie Studioleiter Werner um 11:45 Uhr • Bau-Beine-Po mit Trainerin
Gratis-Körpersubstanzanalyse am 13. Oktober beim Tag der offenen Tür!
Carmen um 12:30 Uhr Um das gesamte BACKmed Equipment auszuprobieren, seien die medizinischen Kraftgeräte oder die PRECOR-Ausdauergeräte oder der Freihantelbereich, habt ihr von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit dazu! BACKmed-Trainingstarif „Beim Trainingstarif ist die Nutzung der Geräte im Freihantel-, Gesundheits- und Ausdauerbereich dabei, inklusive indivduell abgestimmtem und betreutem Training. Auch eine Physiotherapie und Heilmassage befindet sich im Haus. Und man kann bei uns von 4:30 Uhr bis 24 Uhr täglich trainieren“, meint Werner Krainer abschließend. HOTLINE: 03182 / 49061 www.backmed.at
Top-Precor-Geräte im neu erweiterten BACKmed-Fitnessstudio
leibnitzaktuell.at
Fliesen – Cafe Genuss
G
roße Fliesen sind modern. Aber damit das Fugenbild des Bodenbelags am Ende auch stimmt, sollte man nur Profis ans Werk lassen. In den letzten Jahren haben sich großformatige Fliesen mehr und mehr durchgesetzt. Sie lassen Räume größer erscheinen und sind aufgrund des geringe-
Großformatfliesen: Ein Trend, der anhält
www.diefliesenmeister.at
ren Fugenanteils leichter zu reinigen. Besonders beliebt sind sie daher als Bodenbelag in gewerblich genutzten Gebäuden, wie Läden und Einkaufszentren, sowie in Eingangsbereichen jeglicher Art. Aber auch private Bauherren entdecken die großen Formate zunehmend für sich, zum Beispiel, um das Erdgeschoß des
Einfamilienhauses damit auszustatten. Besonders geeignet sind die Großformatfliesen für Badezimmer im Duschbereich, da es keine bzw. nur mehr wenige Fugen gibt. Wir haben uns in den letzten Jahren auf das Verlegen von Großformatfliesen spezialisiert. Unsere Mitarbeiter sind auf diesem Ge-
biet bestens geschult und verlegen auch die größten Fliesen professionell. Durch den geringeren Fugenanteil entsteht so auch in kleineren Räumen optische Ruhe und Klarheit. Der Reinigungsaufwand wird somit auf ein Minimum gesenkt.
23
24
leibnitzaktuell.at
Bäderwelt-Chef Kurt Baumann freut sich auf Ihren Besuch!
Alles aus einer Hand! Die Stärke des bewährten Bäderwelt-Teams liegt in der Flexibilität und der Kundenorientierung. Auch kleine oder spezielle Wünsche werden mit der nötigen Sorgfalt schnell und gewissenhaft erledigt.
I
hr jetziges Bad hat schon einige Jahre gedient und entspricht nicht mehr ganz Ihren Anforderungen? Dann wird es Zeit für ein neues Bad! „Wir wissen, der Traum vom perfekten Bad wird ganz unterschiedlich geträumt. Wie auch immer Ihr Traum vom Bad aussieht: Wir machen ihn wahr!“, so Bäderwelt-Inhaber Kurt Baumann. Fixpreisgarantie bei Bäderwelt Kurt Baumann Sowohl Maurer- und Tischler- als auch Innenausbau- und Malerarbeiten werden von Bäderwelt Kurt Baumann termin-
gerecht durchgeführt. Innerhalb von 14 Tagen werden sämtliche Arbeiten fertiggestellt – und das zu einem vereinbarten Fixpreis! Das oberste Gütesiegel von Bäderwelt Kurt Baumann in der Leibnitzer Marburgerstraße ist die Kundenzufriedenheit! Volle Unterstützung für Selbermacher Auch Selbermacher sind herzlich willkommen! Bei Bäderwelt Kurt Baumann bekommen Sie die vollste Unterstützung und man ist Ihnen mit Plänen, Installationsmaßen und Vor-OrtBetreuung bei Ihnen zu Hause auch gerne behilflich. Ω
Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Gütesiegel. [ Kurt Baumann ]
BÄDERWELT KURT BAUMANN – LEISTUNGEN: Ausmessen
vor Ort Planung in unserem Bäderschauraum Kostenvoranschlag mit Fixpreisgarantie Computerplanung Demontage Ihres alten Bades Roh-Installation Verfliesung Komplettierung Gemeinsame
BÄDERWELT Kurt Baumann GmbH Marburgerstraße 24 8430 Leibnitz T +43 3452 72147 M +43 699 15552012 office@baeder-welt.at www.baeder-welt.at
Häuslbauer-ABC DER RATGEBER FÜR ERFOLGREICHE HÄUSLBAUER
Clever & Grün: Eine individuelle Beratung hilft bei der Wahl der maßgeschneiderten Lösungen
Clever und Grün:
Heizen mit Naturgas
LEIBNITZ AKTUELL Häuslbauer-ABC Häuslbauer-ABCPartner:
Die Energienetze Steiermark setzen zusammen mit namhaften Geräteherstellern auf zukunftsweisende Technik und erneuerbares Naturgas.
N
aturgas wird klimaschonend aus kommunalen und gewerblichen Abfallstoffen hergestellt und deshalb als erneuerbare Energie anerkannt. Dieses Gas ist nun der Kern des Angebots “Clever & Grün”, das jedes grüne Herz höherschlagen lässt: ein Top-Heizgerät in Kombination mit einer Brauchwasserwärmepumpe plus ein Jahr Naturgas gratis. Erdgaskunden können ohne Umstellung der Heizanlage auf Naturgas umsteigen. Das Warmwasser erzeugt dabei eine Wärmepumpe, die die Energie zur Erwärmung aus der Umgebungsluft gewinnt, z. B. aus dem Raum, in dem sie steht. So wird die natürliche Wärme genutzt und der Luft gleichzeitig Feuchtigkeit entzogen. Dazu gibt es noch einen CO2-neutral hergestellten Gasanschluss. Das Angebot ist ideal für Häuslbauer und Sanierer. Der Einbau erfolgt ohne größere Umbauten. Eine individuelle Beratung hilft bei der Wahl der Lösung. Mehr als 170 Partnerinstallateure betreuen zuverlässig
die Montage. Attraktive JahresKomplettpreise beugen Überraschungen bei der Rechnung vor. Grünes Naturgas aus der Steiermark und aus Österreich erhöht die regionale Wertschöpfungskette und damit die Versorgungssicherheit. Dieses erneuerbare Gas kann auch in großen Mengen – so wie Erdgas – gespeichert werden. Es wird vom Land Steiermark als erneuerbarer Energieträger anerkannt.
www.kindermann.st
www.actual.at
CLEVER UND GRÜN Das Paket „Clever & Grün“ der Energienetze Steiermark gibt es ab 8.390 Euro (mit einem CO 2-neutralen Gasanschluss ab 11.180 Euro). Inkludiert sind ein Gas-Brennwertheizgerät, eine Brauchwasserwärmepumpe, alle Materialien und Installationsleistungen – plus ein Bonus über 1.020 Euro für ein Jahr Naturgas vom gewählten Energielieferanten. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at.
www.raiffeisen.at
www.genussraum.at
26
leibnitzaktuell.at
DANK NEUESTER TECHNIK werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas! Ebenso stehen Temex-Terrassenüberdachungen im hochwertigen Temmel-Sortiment!
Faszination Glas & Metall Glasmetall Günter Temmel GmbH Die Glasmetall Günter Temmel GmbH versteht es nicht nur meisterhaft, Objekte aus Glas in Kombination mit Metall zu fertigen, sondern dank neuester Technik werden auch keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Neu im Sortiment: hochwertige Temex-Terrassenüberdachungen im Garten oder als angebautes Terrassendach.
D
as im südsteirischen Ragnitz ansässige Traditionsunternehmen Glasmetall Temmel arbeitet bereits in der dritten Generation mit dem besonderen Werkstoff Glas. Alle Bereiche einer Glaserei werden leidenschaftlich ausgeführt – von der Naturglasdusche und Küchenrückwand bis hin zum Geschäftsportal aus Glas und Stahl. Renommierte Unternehmen vertrauen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Glasmetall Günter Temmel GmbH. Dazu gehören unter anderem Banken, Hotels, Krankenhäuser, die Dombuchhandlung in Wien sowie eine große Anzahl privater Haushalte. Alles aus einer Hand Im Metall- und Alubau arbeitet Glasmetall Temmel mit namhaften Architekten und Bauträgern
perfekt zusammen. Industrieverglasungen, Fassaden und Portale, Geländer und Stiegen aus Glas in Verbindung mit Metall oder Aluminium bekommen Sie aus einer Hand. NEU: Innovative TemexTerrassenüberdachungen Neu im Produktsortiment bei Temmel sind die innovativen Temex-Lamellendächer in zeitlosem Design, die Ihre Terrasse in einen gemütlichen, wind- und wetterfesten Wohnraum verwandeln. Ob als freistehende Terrassenüberdachung im Garten oder als angebautes Terrassendach – die Temex-Allwetterdächer sind maßgefertigt, stabil und schützen komfortabel vor Sonne, Wind und Regen. Das Hotel Restaurant Gollner in Lebring ist eine sehenswerte Referenz. Ω
GLASMETALL Günter Temmel GmbH – alles aus einer Hand Glastüren,
Nurglastüren in Badezimmer und Küche Geländer, Raumteiler Fenster und Spiegel Möbel aus Glas Reparaturverglasungen Temex-Terrassenüberdachungen Glas
GLASMETALL Günter Temmel GmbH Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 03183 73704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo–Fr von 7–12 und 13–17 Uhr
leibnitzaktuell.at
on8245-312 ti k A 83
Experten-Tipp:
: Tel.
Arbeiten im Herbst
031
PA N O R A M A Neu
Bäume brauchen jetzt helfende Hände, um den Stress zu überwinden. In der farbenprächtigsten Zeit des Jahres macht das Gartenarbeiten gleich noch mehr Spaß. Bitte beachten Sie nur, dass es heuer für die Pflanzen schwer war. Erleichtern Sie die Pflanzen um die Samenstände und bringen den restlichen KALIDünger bei den Nadel gehölzen und dem Rasen aus. Auch wenn sich die Pflanzzeit auf das ganze Jahr erstreckt,
Iris BRODSCHNEIDER Brodschneider Zaubergärten
ist der Herbst noch immer die www.fruehwald-plewa.at beste Zeit, um Um- und Neupflanzungen durchzuführen. Außerdem gibt es jetzt häufigFruehwald_Plewa_Inserat_Leibnitz_Aktuell_2018_Oktober.indd Herbstaktionen bei Stauden und Sträuchern. Fragen Sie einfach nach. Sorgen Sie auch bei den Obstbäumen vor. Jetzt ist die passende Zeit, um die Stämme mit einem Weißanstrich zu schützen und Leimringe gegen den Frostspanner anzubringen. Ω
Ofen & Rauchfang in einem
1
04.10.2018 11:38:32
SCHANTL
BRODSCHNEIDER – IHR ZAUBERGÄRTNER IN HASENDORF | Elfenweg 2 T 03452 76900 | zaubergarten@brodschneider.at | www.brodschneider.at
GmbH
FENSTER - TÜREN - WINTERGÄRTEN
www.schantlfenster.at
8443 Gleinstätten 81 Tel. 03457/2235 office@schantlfenster.at
Weltspartag Hypo-Steiermark-Leibnitz-Filialleiter Engelbert Krasser zum Thema Sparen im Interview mit LEIBNITZ AKTUELL. Sparen – immer noch ein Trend? Krasser: Wir beobachten seit Jahren eine sinkende Sparquote in Österreich. Dies liegt daran, dass die Realverzinsung (Zins abzüglich Inflation) seit einigen Jahren negativ ist. Dies führt dazu, dass Sparer einen schleichenden Kaufkraftverlust erleiden. Wir gehen davon aus, dass zumindest bis ins Jahr 2019 der EZB-Leitzins auf dem aktuell niedrigen Niveau gehalten werden soll. Sparen ist dennoch nach wie vor im Trend. Welche Sparformen empfehlen Sie? Krasser: Die Mischung macht es aus: Die Gewichtung einzelner Anlageklassen hängt im
27
Wesentlichen von den Zielen des Kunden ab. Aktien von robusten Unternehmen sollten in jedes Portfolio. Mit einem zertifizierten Nachhaltigkeitsfonds kann man diese Aktien als „Bündel“ erwerben. Eine interessante Anlagevariante stellen derzeit Zertifikate auf Aktienindices dar. Die Besonderheit dabei ist, dass man damit auch in seitwärts oder sogar fallenden Märkten interessante Erträge erwirtschaften kann. Mit einer guten Streuung über mehrere Anlageklassen und regelmäßigen Wertpapierkäufen, um auch günstige Kaufgelegenheiten konsequent zu nutzen, ist man für die Zukunft auf jeden Fall bestens gerüstet. Ω
Gute Beratung ist durch nichts zu ersetzen. Ganz einfach. Das Wichtigste für uns sind immer
Sie.
Engelbert Krasser, Filiale Leibnitz
www.hypobank.at
leibnitzaktuell.at
Foto: steiermark.com
STOARK SÜDSTEIERMARK
Lukas Beck
28
Heinz Marecek in Lebring – Das ist ein Theater Ein Abend rund um das Theater, Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regiesseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf und hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Von Raimund bis Nestroy, von Torberg bis Haeusserman, von Albers bis Rühmann, von Girardi bis Usti-
nov, von Wien bis Hollywood. Der Publikumsliebling Heinz Marecek hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. Und gerade diese Anekdoten zählen zu den besten. Lachen ohne Ende „Das ist ein Theater!“ ist eines der lustigsten Programme, die es im Moment in Österreich gibt.
Die Jubiläumsveranstaltung aus Anlass 35 Jahre öffentliche Bibliothek Lebring-St. Margarethen mit Prof. Heinz Marecek, bekannt aus zahlreichen Film- und TV-Rollen, beginnt am 25. Oktober um 19:30 Uhr in Lebring, Bahnhofstraße 24. Lassen Sie sich diese Lachmuskelmassage nicht entgehen. Info und Karten unter: 0664 6360626 www.lebring-st-margarethen.gv.at
Stimmungsvoll in Lebring ... VOLKSMUSIKABEND Margrets Musi, Schnodabixn, Frauenchor
LEBRINGER ADVENT mit Adventkranzsegnung und Hobbykünstlermarkt
SCHWARZMEERKOSAKEN mit PETER ORLOFF Konzert
Fr, 23.11.2018, 19:30 Uhr Lebring, Bahnhofstraße 24 Eintritt: VVK 10,00 / AK 14,00
Sa, 01.12.2018, 14:00 Uhr So, 02.12. 2018, 11:00 Uhr Vereinshaus Leibnitzerstraße 13 Eintritt frei
Di, 18.12.2018, 18:00 Uhr Pfarrkirche St. Margarethen Eintritt: VVK 16,00 / AK 20,00
leibnitzaktuell.at
Fotos: Reicht
Mode & Tracht fürs Leben
PERFEKTE PASSFORM UND QUALITÄT zu vernünftigen Preisen, auch für größere Größen. Modeberater Gottfried Kaufmann und Bernard Gmeiner mit Philipp Schwarz, Vizestaatsmeister im Eisstockweitschießen.
Herzlich willkommen bei Goldmann in Gnas und Feldbach! Hier gibt es sorgsam in Schnitten und Farben abgestimmte Kollektionen, die alle Wünsche erfüllen.
G
oldmann steht für Tradition mit neuem modischen Glanz. Inspiriert durch unterschiedliche Stile und Einflüsse entstand beim Traditionshaus Goldmann aus verschiedenen Kollektionen ein zeitgemäßes Sortiment, das allen modischen Ansprüchen gerecht wird. Angesprochen werden Frauen und Männer, die nicht mehr ganz jung sind, die mit bei-
den Füßen im Leben stehen und die gerne Mode oder Tracht tragen, die zu ihnen passt. Nicht nur Frauen und Männern mit Idealfigur, auch Damen und Herren mit größeren Größen sind bei Goldmann genau richtig. Goldmann-Kundenservice Eines ist den kompetenten Modeberatern von Goldmann sehr
wichtig: Mode darf trotz internationaler Trends nicht verkleiden, sondern sie soll dem Träger Selbstbewusstsein und Sicherheit verleihen. Ewald Goldmann, der das Modehaus in dritter Generation führt: „Unser Sortiment steht für Qualität mit einem ehrlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu bieten wir Gratisparkplätze, Gratisänderungen, Bonusgutschriften und die Vorteile von Lyconet.“ Ω
GOLDMANN - GNAS Gnas 40 | 8342 Gnas T +43 3151 2275 GOLDMANN - FELDBACH Bürgergasse 22 | 8330 Feldbach T +43 3152 4180 info@goldmann-mode.at www.goldmann-mode.at
29
30
leibnitzaktuell.at
Mit Autohaus Eberhaut und dem neuen Range Rover entlang der Felder.
Ready, steady, go! Strahlender Sonnenschein, ein Traumauto und eine Panoramaregion. Rein in den Range Rover und auf gehts über die Sterzautobahn!
Es war ein herrlicher Sommertag und wahrlich eine LEIBNITZ AKTUELL Genusstour auf der Sterzautobahn, die eindrucksvoll zeigt, welch traumhafter Flecken Erde unsere südsteirische Heimat ist.
F
erdinand Porsche meinte einmal: „Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat er sich selbst nie genug herausgefordert.“ – Porsche in allen Ehren, aber da ist er wohl noch hinter dem Steuer eines Range Rovers gesessen! Exklusiv für Leibnitz Aktuell öffnete der Chef himself, Alois Eberhaut, die Türen seines neuesten Range Rovers! In Sachen Wertigkeit und Qualität ist das Autohaus Eberhaut eine TopAdresse. Nicht nur das engagierte, kompetente Team besticht mit sehr gutem Service, gerade auch der Chef selbst ist stets für seine Kunden da. Auto Eberhaut setzt auf die Markenvielfalt. Zum einen können Kunden eine breite
Palette an Automarken und -modellen besichtigen, aber auch austesten. Eine Probefahrt mit dem neuesten Range-Rover-Modell ist bei Alois Eberhaut also nicht ausgeschlossen! Ein triftiger Grund für das Team von Leibnitz Aktuell, die Chance beim Schopf zu packen und eine Tour über die Sterzautobahn zu wagen! Ready, steady, go! Schwarze Ledersitze, automatische Steuer-Drehscheibe und, wir versprechen euch, an PS mangelt es diesem Traumauto nicht. Ein feiner Herbsttag bei Strahlewetter, das neueste Range-Rover-Modell vom Autohaus Eberhaut und eine Menge gute Laune: Beste Voraussetzungen für eine Tour über die Sterzautobahn! Let's go!
CAFE BISTRO WAGGON für einen guten Start in den TagBei einem Frühstück (ab 6:00 Uhr!) in angenehmer Atmosphäre erwarten Dich regionale Produkte sowie hausgemachte Aufstriche und Mehlspeisen. Falls Du es zum Frühstück nicht schaffst, gibt es ab 11:30 Uhr bereits ein Menü, das täglich frisch und nach Lust und Laune der Chefin Birgit Winter liebevoll zubereitet wird. Aber auch für die eigens kreierten Pizzen („Kernkraftpizza“) ist das Cafe Bistro Waggon weit und breit bekannt.
BRS GMBH Bau- u. Altstoff-Recycling Süd BRS bietet eine ordnungsgemäße Entsorgung und Verwertung für Private und Unternehmen. Aus spezifischen Abfallprodukten werden wertvolle Sekundärrohstoffe produziert. Bestes Beispiel: Aus Ihrem alten Betonabbruch wird die Schüttung für Ihre neue Zufahrt. Machen auch Sie aus etwas Altem etwas Neues und recyceln Sie mit uns, um die Wertschöpfungskette zu erhalten beziehungsweise zu schließen.
www.cafe-waggon.at
www.brs-gmbh.at
leibnitzaktuell.at
JOSEF KERN Transporte & Schotterhandel Die Gartenspezialisten bieten Ihnen Zierkiese lose, Ziersteine in vielen verschiedenen Größen und Formen, Dekoartikel in Rost, Beton oder Betonguss an. Im Sortiment sind diverse Sorten wie Sand, Schotter, Erde und Kompost. Für den Heimtransport können wir das Material zustellen oder unseren Pritschenbus zum Verleih anbieten. Für Grabgestaltungen sind Zierkiese in Kleinstmengen verfügbar. Überzeugen Sie sich vor Ort von unserer großen Auswahl.
GENUSSECKE Ernst Gregorc In der GenussEcke Gregorc bekommst Du regionale Spezialitäten vom steirischen Kernöl, Essigspezialitäten über Frischgeflügel, Fisch, Lamm usw., Jausenspezialitäten, Milch u. Joghurt von Kuh–Ziege–Schaf, Kräuter, Gewürze, Mehle, Säfte, Süßes und Pikantes, heimisches Obst und Gemüse sowie natürlich auch tolle Geschenkideen für deine Lieben zuhause – einfach alles für Deinen Genuss unter dem Motto Gustieren und Genießen!
FRANZ SCHOBER Bau- und Möbeltischlerei Der erfahrene Tischler erzeugt seit über 10 Jahren erfolgreich mit der Firma Rehau Kunststoff- und Alufenster in allen Preisklassen und Farben für Ihr perfektes, energiesparendes Wohnen. Derselbe Ansprechpartner bietet vom Auftrag bis zur Montage alles aus einer Hand. Die Fertigung ist in nur fünf Tagen möglich. Gerne erstellt er Ihnen Ihr individuelles Angebot. Ein Besuch im Schauraum an der Bundesstraße 69 lohnt sich.
P.I.N. FITNESS Gesundheits- und Fitnessstudio Hier finden Sie Fitness auf rund 600 m² Fläche in familiärer Umgebung. Ob Gesundheitstraining, Ausdauer, Fitness, Ernährung oder Abnehmen – in einem Erstgespräch werden Ihre Ziele definiert und ein individuelles Trainingskonzept erstellt. Des weiteren gibt es für Sie rund 15 verschiedene Gruppenkurse, Massagen und einen Entspannungsbereich mit Solarium. Mitglieder haben 365 Tage im Jahr von 6 bis 24 Uhr Zugang zum Studio.
www.j-kern.at
www.genussecke.shop
T: 0664 44 20 903
www.pin-fitness.at
31
leibnitzaktuell.at
DIE HEIMAT ERKUNDEN UND ERLEBEN
HE R + AUS SA N MM EH EL MEN N
32
Veranstaltungen, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten
PETER RUHS
Vorsitzender Tourismusverband Wildon
Wir bauen für Sie das Radwegenetz noch weiter aus Das Teilstück des Radweges R2, welches an der Mur entlang durch Wildon führt, verlängert die Tourismussaison um ca. 2 Monate. Rund 10.000 Radfahrer besuchen jährlich Wildon, machen halt an unserem Badesee und genießen das kulinarische Angebot. Auch unsere Buschenschänken und Gasthöfe mit Unterkunft laden täglich ein und beherbergen unsere Gäste. Die Marktgemeinde ist auch bestrebt, das Radwegenetz weiter auszubauen und plant mit dem Land Steiermark einen weiteren Ausbau. Leider kam es für die Radfahrer heuer zu Behinderungen auf dem R2- Radweg, da der Hochwasserschutz der Kainach ausgebaut werden musste. Der Wildoner Bürgermeister hat gegenüber dem TV Wildon versichert, dass es 2019 keine wesentlichen Behinderungen geben wird.
Wildon: Natur, Kunst und Kultur südlich von Graz Zwischen Graz und Leibnitz, dort, wo sich die Flüsse Mur und Kainach treffen und eine idyllische grüne Oase bilden, liegt eine der ältesten Siedlungen der Steiermark – unser Wildon. Wildon ist mit seiner über 6.000-jährigen Siedlungsgeschichte reich an archäologischen und historischen Schätzen. Der Wildoner Schlossberg mit
GUTSCHEIN Eine Stange Steirisches Verhackert (140 g) um nur € 1,Guten Appetit wünscht Ihre Familie Krainer!
Aktion gültig von 10.10 bis 5.11.2018 Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)
seinen Burgruinen und der Buchkogel laden Urlauber ein, diese natürlichen Sehenswürdigkeiten wandernd zu erleben. Der Badesee von Wildon erstreckt sich über ein weites Areal und liegt dem historischen Ortszentrum zu Füßen. Mit seiner Musikschule, Musikkapelle und Chorgemeinschaft ist Wildon zudem ein Zentrum für Musik, mit vielen Veran-
staltungen im Kulturzentrum Schloss Wildon. Egal auf welche Art Sie Wildon erkunden – mit dem Fahrrad rund um den bekannten Murradweg, als Wanderung oder auf Ihre individuelle Art, der Ort ist lohnendes Ziel und ein idealer Ausgangspunkt für Sportler, für Familien, für Genießer und für kulturell interessierte sowie erholungsuchende Gäste.
leibnitzaktuell.at
Physikotherapie & mehr... Anneliese ZÖHRER
Ist der Berg auch noch so steil …
Pausentipps BUSCHENSCHANK „BOCKMOAR“ Barbara und Christian Skoff Bockberg 1, 8410 Wildon Tel: 03182 / 25 34 E-mail: weingut@bockmoar.at Web: www.bockmoar.at BUSCHENSCHANK HÄUSERL AM WALD Tanja Hartner Lichendorfstraße 1, 8410 Wildon E-Mail: tanja.hartner@gmx.at Montag Ruhetag Tel.: +43(0)3182/2012 Fax: +43(0)3182/2012-4 BUSCHENSCHANK HOLLER Franz Holler Afram 24, 8410 Wildon Tel. 03182/7248 E-Mail: holler@gmx.at Samstag 14:00–22:00 Uhr Sonntag, Feiertag 14:00–22:00 Uhr und nach Vereinbarung BUSCHENSCHANK ZÖBL Elisabeth Schimunek Weitendorfstraße 19, 8410 Wildon Tel.: +43 (0) 3182 / 2369 Dienstag bis Samstag ab 15:00 Uhr Sonntag und Montag Ruhetag CAFE AM SEE Cafe Am See, Lejla Ruznic Oberer Markt 125 8410 Wildon Tel. 0664 48 70 618
Mit dem Bike durch die Südsteiermark Sie wollen die Highlights der Region auf zwei Rädern entdecken? Buchen Sie eines unserer E-Bike-Packages und entdecken Sie Kunst, Kulinarik sowie die Landschaft in und rund um Wildon – erfrischender Fahrtwind inklusive!
… ein bisserl was geht alleweil! Das heurige Motto des PIL-Betriebsausfluges. Sicherlich, es handelte sich nicht um Berge im klassischen Sinn, aber doch um die südsteirischen „Weinberge“, die wir als unser Ausflugsziel wählten. Und weil Wandern hungrig macht, kehrten wir beim Hartlieb in Heimschuh ein, wo wir in die Ölproduktion eingeweiht wurden und die verschiedenen Öle auch verkosten durften. Nach weiteren Wanderkilometern wurden wir vom Tourismusverband Kitzeck begrüßt, von wo wir, nach Pausen bei den Buschenschänken Peterl und Strauss, beim Schneeberger unseren Ausflug ausklingen ließen. Trotz anfänglicher Skepsis wurde die Wanderstrecke von ca. 10 Kilometern von allen bewältigt, und so manch eine(r) war stolz auf sich. Zielerreichung ist wichtig! Setzen Sie sich ein Ziel, vor allem hinsichtlich Gesundheit und Fitness. Übertreiben Sie nicht, aber vergessen Sie auch nicht: Ein bisserl was geht alleweil! Das PIL unterstützt Sie dabei. Tipp des Monats: Zahl 6, nimm 7 (Behandlungen im Bereich der Physio- bzw. Ergotherapie sowie Massagen).
ERLEBNIS- UND INFORMATIONSABEND 25.10.2018, 19 UHR JUFA Leibnitz, Klostergasse 37
STEIGERE DEIN WOHLBEFINDEN MIT ATLASOLOGIE PLUS
MICHAEL SCHLAY
Sausal 174 _ 8443 Gleinstätten _ T 0664 3460801 _ www.atlaslogie-plus.info
Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des
33
leibnitzaktuell.at
Küchenchef Heinz Futschek
Weintipp
Endlich ist es so weit: Die Ganslsaison geht wieder los! Im Ratscher Landhaus können Sie ein Gansl erleben, das Sie begeistern wird.
Fotos: Der Macher.at, Adobe Stockfoto
34
Gansl &
Weihnachtsfeier W
enn der Herbst in sein Finale zieht und die Weingärten sich in ein buntes Farbenkleid hüllen, dann ist es wieder Zeit, sich gemütlich zusammenzusetzen und genussvoll mit Freunden das traditionelle Gansl zu genießen. Das Ratscher Landhaus an der Weinstraße liefert den passenden Rahmen für Ihren kulinarischen Genuss. Die Auswahl in der traditionellen Wirtshausküche wird vom 27. Oktober – 11. November um g'schmackiges Gansl, Apfelrotkraut, Erdäpfelknödel und Kastanien erweitert. In der großen Weinkarte mit über 600 verschiedenen Posi-
tionen findet man mit Sicherheit den passenden Rotwein zum Menü. Und die Patisserie lässt keine Wünsche offen. Wir wäre es mit einem „Süßen Weinsteirer“? … Muskatellermoussetörtchen mit Traubengelee, das zergeht auf der Zunge! Weihnachtsfeier schon geplant? Ob 10 oder 100 Personen, das Ratscher Landhaus arrangiert Ihre Weihnachtsfeier ganz nach Ihren Wünschen! Geöffnet von 30. November – 20. Dezember. Tipp: Weinevents im Landhaus: Genussreise Weinstraße – 9. November & Alles Masser –1. Dezember. www.ratscher-landhaus.at
Junker Die südsteirischen Jungwinzer SIEME empfehlen einen knackigen Junker. Der Wein besticht mit ausgewogener Frucht, Aromen aus Apfel, Quitte und Stachelbeeren und ausgewogener Säure. Cin Cin!
Süßer Weinsteirer 80 g Muskateller 42 g Dotter 50 g Zucker 3 Blatt Gelatine Schluck Muskateller 125 g Schlagobers, cremig geschlagen Rote Trauben (am liebsten Isabella) Schluck Traubensaft Zucker nach Bedarf Tortengelee Biskotten oder Biskuitboden Trauben mit etwas Traubensaft weich kochen. Passieren. Wein, Dotter und Zucker im Wasserbad warm aufschlagen, kalt eingeweichte Gelatine unter die Weincreme rühren, kalt schlagen und aufgeschlagenen Schlagobers unterheben! Form oder Glas mit Biskuitboden oder Biskotten auslegen. Die Mousse in ein Glas füllen oder in Förmchen. Im Kühlschrank stocken lassen. Tortengelee mit Traubenpüree verrühren und darübergießen. Genießen!
Mein Tipp: Heidi Wallner, Inhaberin von Spitzwegerich, würde zum Gansl Rotkraut, Rosmarinkartoffeln und Preiselbeeren empfehlen. Diese Zutaten bekommen Sie bei Spitzwegerich in Bioqualität von regionalen Biohändlern. Wir kochen ja auch selbst, und das seit fast einem Jahr im Bio-Bistro am Leibnitzer Hauptplatz. Täglich gibt es saisonale vegetarische Vollwertmenüs (Speiseplan auf www.spitzwegerich.at), Frühstück, selbstgebackene Kuchen u. v. m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
leibnitzaktuell.at
Wir sind pipifein! 100% gentechnikfrei und aus Ă–sterreich.
seit 1922
*
35
36
leibnitzaktuell.at
Weidegeflügel aus der Südsteiermark:
Gans stoark Wenn morgens die Sonne aufgeht und der Weidehahn zum ersten Mal kräht, herrscht bereits reges Treiben am Geflügelhof Hütter in Straden.
D
ie Hühner sind auf dem Weg ins Freie, gefolgt von Gänsen und Enten, die gemütlich hinterherwatscheln. Die Gänse laufen geregelt im Gänsemarsch, während es bei den Enten schon eher chaotisch zugeht. Artgerechte Tierhaltung wird bei Hütter nicht nur praktiziert, sondern gelebt. Das Weidegeflügel ernährt sich von selbst angebautem Getreide und dem saftigen Gras der Weide. Und das Endprodukt überzeugt durch Geschmack und Qualität. Punkten kann der Familienbetrieb des Weiteren mit einer lückenlosen Herkunftsgarantie und Überschaubarkeit. Gerichte von Gans, Ente, Pute, Huhn
und auch Truthahn sind gerade zu Martini und natürlich Weihnachten sehr beliebt. Ein saftiger Festbraten stimmt die ganze Familie fröhlich. Um die Qualität der Produkte gewährleisten zu können, werden diese nicht über Großhändler vertrieben. Die Köstlichkeiten rund um Weidegans und Weidetruthahn und weitere Geflügelspezialitäten gibt es direkt vor Ort in Krusdorf, bei privaten Einzelhändlern oder auch per Postzustellung in ganz Österreich. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität der köstlichen Produkte. Ganz nach dem Motto „Qualität statt Quantität“ steht Hütter für puren Gaumenschmaus. Ω
TIPP: Gänse und Enten rechtzeitig vorbestellen. HÜTTER Pute & Huhn vom Feinsten Krusdorf 12, 8345 Straden T 03473 8642 pute-huhn@aon.at www.pute-huhn.at /weidegefluegel
leibnitzaktuell.at
Jetzt buchen & lla den Eventkö tageweise mieten!
Ihre perfekte Feier-Location Im Zentrum von Leibnitz finden Sie Ihre traumhafte Location für jede Art von Feierlichkeiten – ob Geburtstag, Hochzeit, Verpartnerung, Firmenevent oder Familienfeier. Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 60 Personen mit Tischordnung oder bis zu 100 Personen mit Stehtischen. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin. TIPP: Feiern Sie bei uns Ihr besonderes Fest in traumhafter Atmosphäre. EVENTKÖLLA Leibnitz | Bahnhofstr. 24 T 03452 74 050 | www.eventkölla.at GEÖFFNET: Nach telefonischer Terminvereinbarung.
Mit Stil ans Ziel Wie könnte man den goldenen Herbst edler begehen als chauffiert mit VIP-Limo Andreas Köhldorfer. Seine neue Stretch-Limousine ist der perfekte Aufputz für jeden Anlass. Buchung: 0676 34 48 800
Erinnerungen Bewahren Die schönsten Erinnerungen sind die, die einen beim Zurückdenken ein Lächeln aud die Lippen zaubern. Bewahren Sie ein Foto Ihrer Lieben im Silberamulett.
Hauptplatz 26 – T 03452 85801
FREITAG, 09. NOVEMBER 2018
37
38
leibnitzaktuell.at
DIE STADTGEMEINDE MURECK BIETET IN DEN MUR-AUEN KILOMETERLANGE HERRLICHE RADSTRECKEN. DIE SUPER-E-BIKES DAFÜR HABEN CHRISTINA UND SANDRA VON WWW.ZWEIRADCENTERFUCHS.AT
„Mur...Mureck“ Gemeinsam mit Bgm. Toni Vukan radelte LEIBNITZ AKTUELL mit E-Bikes vom Zweiradcenter Fuchs durch einige Ortsteile der Stadt Mureck. Hier gilt der Leitspruch „Wohnen in der Stadt und doch mitten in der Natur“. Für Radler und E-Biker eröffnet sich hier ein Paradies. Umweltschutz, Tourismus und Gesundheitseinrichtungen schaffen zudem Arbeitsplätze.
U
ngewöhnlich präsentiert sich in diesen Wochen die Skyline von Mureck. Mehrere riesige Baukräne ragen in den Himmel. Neben einem 60-Betten-Pflegeheim wird auch an einem modernen Ärztezentrum gebaut, das mit TherapeutInnen und verschiedenen anderen Angeboten zu einem regionalen Gesundheitszentrum werden wird. Für beide Häuser ist die Eröffnung im Frühjahr 2019 geplant. Damit werden die kleine, aber reizvolle Stadt an der Mur mehr Menschen frequentieren.
1 Am Lorberplatz hinter dem Rathaus entsteht ein „Murkostladen“, in dem ab dem nächsten Jahr Produkte aus Mureck und der Region angeboten werden. Diese Spezialitäten werden auch von den vielen Gästen aus halb Europa nachgefragt, die auf dem neuen Stellplatz für Wohnmobile (100 Plätze) in Mureck Station machen. Das Leben und Wohnen ist hier so attraktiv, dass sich vermehrt Menschen aus Westösterreich und aus Großstädten hier niederlassen. Und noch sind hier Immobilien erschwinglich. Noch …
SCHIFFSMÜHLE MURECK Das Besondere ist immer anders! Wir radeln mit den E-Bikes vom Zweiradcenter FUCHS schnurstracks die Murauen entlang Richtung Schiffsmühle. Einfach herrlich! Zu den schönsten Plätzen der Steiermark gehört die unmittelbar am Mur-Radweg gelegene Schiffsmühle. Auf der Sonnenterrasse des Mühlenhofs, direkt über der kräftig dahinfließenden Mur, lässt sich herrlich mit der Seele baumeln. Sie ist daher beliebter Fixpunkt für das Radlervolk. www.schiffsmühle.at
2 PFLEGEHEIM MURECK 60-Betten-Pflegeheim Eine Wohlfühlgemeinde ist Mureck mit Sicherheit. Mit Tempo radeln wir weiter zum Pflegeheim. Auch hier führt der Mur-Radweg R2 vorbei. Wo jetzt noch eine große Baustelle ist, wird ab April 2019 ein modernes 60-Betten-Pflegeheim den Betrieb aufnehmen. Das „Haus Mureck“ wird von der Familie Mörth aus Gnas errichtet und geführt. Das dort bereits seit Jahren bestehende „Gnesaha“-Pflegeheim erhält alljährlich beste Bewertungen. www.gnesaha.at
leibnitzaktuell.at
1
2
3
4
Besonders im Herbst sind die liebevoll dekorierten Verkaufsstände der Selbstvermarkter eine Augenweide.
5
6
KURZE PAUSE Kräfte sammeln für neue Aufgaben. Am besten auf der Hobel vom HolzhandtaschenTischler Baumann.
3
4
5
6
STEAK-HÜTTE Steak • Burger & More „Halt, hier geblieben! Zuerst wollen wir in bewährter Weise ausgezeichnet bekocht werden, lieber Matthias Batruel!“, meint Bürgermeister Toni Vukan, als wir bei der STEAKHütte in Fluttendorf ankommen. Jedenfalls lohnt sich die Radfahrt durch die traumhaften Mur-Auen, um in Fluttendorf einen „kulinarischen Boxenstopp“ einzulegen. Denn Mathias Batruel serviert uns einen köstlichen Burger. Achtung: Whisky-Verkostung!
RÖCKSEE Herrliche Seenlandschaft Nach dem kulinarischen Boxenstopp geht es mit den flotten E-Bikes vom Zweiradcenter FUCHS weiter Richtung Gosdorf zum idyllisch gelegenen Röcksee. Einige mussten in den letzten Tagen am Auto schon eiskratzen. Aber bevor der Frost wirklich kommt und der Röcksee zufriert, gab es noch ein kleines Training für den internationalen 1/2-Triathlon. Der findet zwar erst am 11. Mai 2019 statt, anmelden kann man sich aber jetzt schon.
PHOTOVOLTAIK-ANLAGE Nachhaltige Energieerzeugung Ökostrom für das E-Bike! Bei der nächsten Station angekommen, der Photovoltaik-Anlage in Mureck, kommt Bürgermeister Toni Vukan ins Schwärmen. In Sachen umweltfreundlicher und nachhaltiger Energieerzeugung hat Mureck bekanntlich eine lange Tradition. Begonnen hat alles mit der BiodieselProduktion und führte zuletzt bis hin zur riesigen Photovoltaik-Anlage, an der rund 400 Bürgerinnen und Bürger beteiligt sind.
MURTURM 27 Meter hohes Baukunstwerk In der Nähe des Röcksees führt der architektonisch interessante Turm mit 168 Stufen in eine Höhe von 27 Metern. Ein tolles Ausflugsziel! Dieses einzigartige Baukunstwerk im Auwald wurde im Jahr 2011 auf der Architektur-Biennale in Sao Paulo (Brasilien) präsentiert und lockt jährliche tausende Besucher an. Bald wird der Murturm mit dem Klimaschutzgarten auch Teil des Fünf-Länder-Biosphärenparks sein, der bis zur Donau in Serbien reicht.
www.batruels.at
www.roecksee.at
www.sebamureck.at
www.murauenland.at
39
40
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
Modern Life – Küche, Wohnen & Schlafen Geschäftsführerin Nicole Keimel und Hannes Franz führen Modern Life – das Küchen-, Wohn- und Schlafstudio – seit nunmehr vier Jahren erfolgreich in Vogau bei Leibnitz, direkt bei der Autobahnabfahrt an der B67. Modern Life – die Küchenspezialisten im Raum Leibnitz bieten ihren Kunden hochwertige Küchenhersteller aus Deutschland wie Next 125, Schüller und Nobilia mit individueller Anfertigung der Küchen- und Wohnmöbel für jede Preislage an. „Eine indi-
viduelle Anpassung und Planung ist mithilfe unseres innovativen 3D-Küchenplanungsprogramms CAR AT möglich. Auch arbeiten wir mit einem der größten Küchenverbände Österreichs, der MHK, zusammen und können dadurch auch interessante Preise für unseren Endkunden erstellen“, so Geschäftsführerin Nicole Keimel. Neu im Team von Modern Life ist Stefan Roschker, der jahrelange Berufserfahrung im Bereich Küchenund Wohneinrichtung mitbringt.
Neben dem tollen Einrichtungshaus in Vogau betreibt Modern Life im Bereich Küchen, Wohnen, Schlafen, Reiniger für Küchen und Haushalt, Zubehör etc. einen eigenen Webshop unter ww.modern-life-shop.at an. Attraktive Preise und rasche Lieferung der hochwertigen Produkte werden von Modern Life garantiert. Aktuelle Aktion bei Modern Life: Minus 50 Prozent auf Planungs küchen bis 31. Oktober 2018! www.modern-life-shop.at Ω
leibnitzaktuell.at
Herbst in der Therme der Ruhe
Ein Besuch in der Therme der Ruhe bedeutet Schwimmen mitten im historischen Kurpark.
A
us dem Indoor-Pool eröffnet sich durch weite Fenster der Blick auf die umliegende historische Kurparkanlage, die weitläufige Außenterrasse und den Outdoor-Pool und bringt Sie in direkten Kontakt mit der umgebenden Natur. Liege- und Ruhebereiche sind sowohl im geschützten Inneren, als auch auf der Terrasse unter freiem Himmel zu finden. Im Innenbereich steht ein Pool mit 25 m Länge und drei Schwimmbahnen zur Verfügung. Luftliegen, Bodengeysir, Nackendusche, Whirlpool, Luftsprudelbank und Schwalldusche sorgen für Abwechslung und Entspan-
nung. Im großzügigen Liege- und Ruhebereich finden Sie Ruhe pur. Dank eines direkten Zugangs zum Bistro im 1. Stock kommen auch kulinarische Erlebnisse nicht zu kurz. Der Pool im Außenbereich ist 30 m lang und verfügt über zwei Bahnen. Auch hier sind Luftliegen, Massagewände, Nackenduschen und Luftsprudelbank integriert. Auf der ca. 800 m2 großen Holzterrasse oder der Liegewiese inmitten des Kurparks stehen immer ausreichend Liegen zum Ausruhen oder Sonnen zur Verfügung. Auch von hier gibt es einen direkten Zugang zum Bistro (1. Stock) – ebenso wie zum Kurpark.
FÜR TAGESGÄSTE sind Therme und Sauna täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet!
Entspannung pur Die Therme der Ruhe macht ihrem Namen alle Ehre – keine Animation, keine Wasserrutschen, kein Springen vom Beckenrand. Die behutsame Einbindung des Baumbestandes und der fließende Übergang der Thermen-Terrasse in die umliegende Parklandschaft bringen unsere Gäste in unmittelbaren Kontakt mit der umgebenden Natur. Ω
Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4001 hotel@daskurhaus.at www.daskurhaus.at
41
42
leibnitzaktuell.at
Steuerberater empfehlen
Sportlich betrachtet ...
Susanne MÖRTH
Änderungen im Arbeitszeitgesetz – der umstrittene 12-Stunden-Tag Mit dem 01.09. wurden die Grenzen für die tägliche Normalarbeitszeit von 10 auf 12 Stunden pro Tag bzw. 60 Stunden pro Woche ausgedehnt. Arbeitgeber riskieren keine Verwaltungsstrafen mehr, sollte freiwillig oder auf Anordnung längeres Arbeiten notwendig sein. Die Gewerkschaft fürchtet hingegen, dass Betriebe rasch beginnen werden, bestehende Verträge anzupassen und Überstundenzuschläge zu streichen. Laut Unionsrecht darf die Wochenarbeitszeit von 48 Stunden aber grundsätzlich im Durchschnitt von 17 Wochen nicht überschritten werden. Ablehnungsrecht für Arbeitnehmer Allen AN steht es frei, Überstunden über 10 Stunden pro Tag oder 50 Stunden pro Woche abzulehnen, wobei sie durch die Ablehnung nicht benachteiligt werden dürfen und selbst bestimmen können, ob die Abgeltung finanziell oder durch Zeitausgleich erfolgt. Die Debatte bleibt heiß. Die AK habe bereits Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingebracht, um das Gesetz letztlich doch noch zu kippen. Die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens bleibt abzuwarten. Susanne MÖRTH ist in der Buchhaltung und Lohnverrechnung der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
DI Reinhold HEIDINGER
IST FUSSBALL KULTUR ? Wie viel Humor braucht ein Held? Kürzlich lud die Volksbank Steiermark 400 Besucher in das Kulturzentrum Leibnitz zum aktuellen Programm von Gernot Kulis. Am Ende waren Regionaldirektor Christian Ulrich MSc, Gernot Kulis und Vorstandsdirektorin DI Monika Cisar-Leibetseder einig: ein Leben mit Humor lässt sich einfach besser leben.
Toyota-Gady-Jubiläumsfest Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Standortes Liebenau lud man Kunden, Freunde und Wegbegleiter zum Jubiläumsfest, bei dem auch die neuesten Modelle von Toyota nicht fehlen durften. Gerhard Gady hat sich der Marke Toyota zugewandt und führt nun gemeinsam mit seiner Tochter Elisabeth Steiner-Gady vier Niederlassungen inkl. zwei Tankstellen in der Steiermark und im Burgenland.
Physiko-Wandertag Der heurige Betriebsausflug vom physikotherapeutischen Institut Leibnitz war eine Bingerlwanderung und führte durch die Sausaler Weingegend: besucht wurde die Ölmühle Hartlieb und das Weinmuseum Kitzeck mit anschließender Weinverkostung.
Nach einem Millionen-Deal hat ja bis 2022 nur mehr der Bezahlsender Sky das Recht, Spiele der Bundesliga direkt zu übertragen. Selbst auf die Champions League hat der ORF kaum mehr Zugriff. Das ärgert nicht nur viele Fußballfans in Österreich, sondern offenbar auch die maßgebenden Politiker. Jetzt versucht man es mit einem Kniff: Bestimmte wichtige Ereignisse stehen auf der sogenannten Schutzliste, für die eine freie Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ohne Einschränkung durch private Verträge gewährleistet sein muss. Das sind unter anderem Olympische Spiele, Fußball-Weltmeisterschaften, aber auch das Neujahrskonzert und – man höre und staune – der Opernball. Die Definition solcher für alle Gebührenzahler zu konsumierenden Events ist präzise: Sie müssen von „erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung“ sein und der Förderung der „kulturellen, künstlerischen und sozialen Identität“ der Seher dienen. Ob die Spiele der Bundesliga oder auch anderer Spielklassen diese Bedingungen erfüllen, wird wohl heftig diskutiert werden. Jedenfalls muss die EU-Kommission zu diesem Thema des Eingriffs in bestehende Rechte befragt werden. Da das noch ein bisschen dauern wird, werden Fußballfans wohl weiterhin auf das Live-Erlebnis der Ligaspiele verzichten müssen. www.sportunion-steiermark.at
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp:
Schon GEHÖRT? Studien belegen: Hörverlust im Alter erhöht Demenzrisiko
SV Modern Life Heimschuh Damen 20 Spielerinnen bestreiten bereits in der Mannschaft des SV modern life Heimschuh Damen erfolgreich die Meisterschaft. In der „Damen Oberliga Süd“ liegen sie in der Tabelle ganz vorne. Ziel ist der Aufstieg in die Landesliga. Trainer Rainhold Wutte und sein „Co“, Helmut Hirschmann, trauen der „Frauschaft“ diesen Aufstieg jedenfalls zu.
Gesucht werden aber weiterhin motivierte Mitspielerinnen. Die Firma Modern Life (Küchenstudio in Vogau) unterstützt den Verein als Hauptsponsor der Damenmannschaft tatkräftig. Frau Nicole Keimel (Geschäftsführerin des Hauptsponsors Modern Life) spielt selbst aktiv im Team mit. www.svheimschuh-damen.at
Oft leidet das Sozialleben von Menschen, die schlecht hören. Doch auch die geistigen Fähigkeiten verringern sich wesentlich schneller als bei gut hörenden Altersgenossen. Etwa 2.000 Männer und Frauen im Alter von 75 bis 84 Jahren haben an der über sechs Jahre laufenden Untersuchung der John Hopkins University in Maryland (USA) teilgenommen. Dabei wurde die Hörfähigkeit untersucht und parallel mit standardisierten Tests das Gehirn auf die Probe gestellt. Schwerpunkte lagen dabei auf dem Erinnerungsvermögen und der Denkfähigkeit. Das Ergebnis: Als Schwerhö-
riger sei das Risiko von nachlassenden geistigen Fähigkeiten um 24 % höher. Als Grund dafür sehen die Forscher die soziale Isolation, die ein stark eingeschränktes Hörvermögen häufig verursacht. Für ein aktives und erfülltes Leben lohnt es sich also, sich auf die Suche nach dem passenden Hörgerät zu machen. Je schneller auf den Hörverlust reagiert wird, desto mehr Lebensqualität wird gewonnen! Vereinbaren Sie gleich einen Termin!
HÖRGERÄTE STERNAT | Dechant-Thaller-Straße 32/301 | 8430 Leibnitz T 03452 222 20 | office@hoeren-sternat.at | www.hoeren-sternat.at
• frisch • glatt • lebendig
labiocome JETZT
TESTEN!
Das gönn ich mir!
Bernadette Sternat Hörakustikmeisterin, Pädakustikerin
€ 98,-
INTRADERM
FINGER
Hyaluron mit Sauerstoff und Fingerspitzengefühl Das Wunder der Natur für eine wunderschöne Haut!
labiocome
Lifting-Spezialistin Gerlinde Hirschmugl
Marburger Str. 69 | 8435 Wagna Tel: 03452/71988 | http://biocome.at
43
44
leibnitzaktuell.at
Leben mit Schönheit Gerlinde HIRSCHMUGL
Hautalterung Praktisch jeder, unabhängig von Erbanlagen, Alter und Umwelt kann über eine schöne, reine, gesündere Haut bestimmen. Nicht die Haut ist schuld, wenn das Gesicht „absackt“ und faltig wird. Die Ursachen sind vielfältig. Frühzeitige Falten verdeutlichen vor allem eins: Im ganzen Körper vollziehen sich ein Jahrzehnt zu früh beachtliche Degenerationen. Falten kann man als Flehruf des Körpers werten. Ursachen können sein: Sorgen, negative Gedanken, schlechte Ernährung, zu viele Säuren, die das Bindegewebe und die Muskulatur schwächen. Nicht selten fehlt es der Haut an Sauerstoff und Durchblutung. Viele trinken einfach zu wenig oder lassen auf brutalste Art ihre Haut in der Sonne grillen. Das führt zu einem enormen Verlust an Zellen oder zu deren Schwächung. Das bewirkt einen beschleunigten Alterungsprozess. Wer nun glaubt, das alles mit einer Nachtcreme oder ein paar Vitaminen ausgleichen zu können, der denkt zu kurz. Immer wieder sind Frauen auf der Suche nach Geheimtipps für ihre Schönheit. Wir von labiocome sind fündig geworden, präsentieren die neuesten Trends der Branche. Jetzt neu bei uns: Intra Derm Finger – das kleine Fitness-Studio mittels Strom, für erschlaffte Gesichtsmuskeln. LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988
Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
Sport während der Menstruation
B
ei der Beurteilung der Wechselwirkung von Menstruation und sportlicher Leistungsfähigkeit scheint der grundsätzliche Trainingsgrad der Sportlerin ausschlaggebend zu sein. Es gilt, je trainierter, desto geringer die menstruationsbedingten Leistungseinbußen. Spitzensport und Menstruation 2006 wurde eine Studie an 241 Athletinnen verschiedener Sportarten durchgeführt. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass die Menstruation die Leistungsfähigkeit der Sportlerinnen nicht beeinflusst. Außerdem berichtete die Mehrzahl der Athletinnen, dass ihre Regelbeschwerden durch die sportliche Betätigung gelindert wurden. Das Einsetzen der Menarche (erste Regelblutung) ist bei jugendlichen Spitzensportlerinnen jedoch oftmals verzögert. Kurzzeitige Veränderungen oder Störungen des Rhythmus durch exzessiven Sport sind aber meist reversibel (umkehrbar). Länger andauerndes, sportbedingtes Aussetzen der Regelblutung kann langfristig zur Verringerung der Knochendichte (Osteoporose) führen.
Hobbysportlerinnen Für Hobbysportlerinnen steht zunächst oft der psychologische Aspekt im Vordergrund. Viele Frauen empfinden die monatliche Regelblutung als leistungshemmend. Manchmal kann Sport aber helfen, Regelbeschwerden zu mindern. Medizinisch spricht Nichts gegen sportliche Betätigung während der Regel. Die Einteilung des Menstruationszyklus erfolgt in vier Phasen: 1. Menstruationsphase Tag 1 – 4 2. Postmenstruelle Phase Tag 5 – 11 3. Intermenstruelle Phase Tag 12 – 22 4. Prämenstruelle Phase Tag 23 – 28 Durch die schwankenden Hormonspiegel während dieser verschiedenen Phasen des monatlichen Zyklus ist die Leistungsfähigkeit bei Hobbysportlerinnen leicht unterschiedlich. Mehr als zwei Drittel aller Frauen zeigen während der Menstruationsphase (Tag 1 – 4) bessere Leistungen als in der intermenstruellen Phase (Tag 12 – 22). Das Leis-
Wieweit beeinflussen sich Leistungsfähigkeit und Monatszyklus wirklich? tungsoptimum der meisten Frauen liegt aber in der postmenstruellen Phase (Tag 5 – 11). In der intermenstruellen Phase gibt es kaum Unterschiede bei der Leistungsfähigkeit verschiedener Frauen. In der prämenstruellen Phase (Tag 23 – 28) ist die Leistungsfähigkeit meist eher herabgesetzt. Schwedische Forscher haben herausgefunden, dass die Verletzungsgefahr während der Menstruation erhöht ist. Schlechtere Koordination, verlängerte Reaktionszeit und verschlechtertes räumliches Vorstellungsvermögen machen Sportlerinnen während der Menstruationsphase anfälliger für Verletzungen. Trainingsimpulse, die in der ersten Hälfte des Zyklus gesetzt werden, werden vom Körper besser umgesetzt. So verbessern sich Maximalkraft, Muskeldicke und der Durchmesser der Muskelfasertypen stärker, wenn die Trainingsimpulse in der ersten Hälfte des Zyklus erfolgen. Es könnte also in Zukunft sinnvoll sein, Trainingspläne individuell an den Monatszyklus der Sportlerin anzupassen, um den maximalen Trainingseffekt zu erzielen. (Quelle: www.gesund.co.at)
Foto: Sissi Furgler
leibnitzaktuell.at
Fürs Wohlbefinden... Mag. (FH) Verena BÖHEIM Geschäftsführerin
Gesundheitswoche in Bad Gleichenberg
Freie Fahrt zu den Bühnen Graz
D
ie Häuser der BÜHNEN GRAZ bieten in Kooperation mit dem Landesverkehrsressort und der Verbund Linie Steiermark ein neues Service für alle ihre BesucherInnen. Ab sofort gilt Freie Fahrt zu den Locations der Bühnen Graz. Und dieses Service gibt es aus der gesamten Steiermark! Oper Graz, Schauspielhaus Graz, Next Liberty, Orpheum, Dom im Berg oder die Schloß-
bergbühne in den Kasematten: sämtliche Häuser der Bühnen Graz bieten ab sofort ein tolles neues Service für alle BesucherInnen an. Aus der gesamten Steiermark (vor allem auch in der Zone 101 Graz) sichert den Fahrgästen ein am Beförderungstag gültiges Theater-Ticket bzw. Abo der Bühnen Graz die kostenlose Fahrt in allen `Öffis´ des Verkehrsverbundes Steiermark zu den einzelnen
Veranstaltungen. Das Angebot ist am Tag der Events jeweils zur Hinfahrt ab drei Stunden vor und zur Rückfahrt bis sieben Stunden nach Veranstaltungsbeginn gültig. „Wer eine gültige Eintrittskarte für die jeweilige Veranstaltung hat, der kann mit unseren steirischen `Öffis´ bequem und sicher an- und abreisen – und das auch noch gratis“, freut sich Verkehrslandesrat Anton Lang.
Experten-Tipp:
Inhalation mit Gleichenberger Sole bei Erkrankungen der Atemwege und Nebenhöhlen Im KURHAUS Bad Gleichenberg werden Soleinhalationen stationär bei Kurbehandlungen, ambulant mit Zuweisung und als Privatleistung durchgeführt. Bei Erkrankungen der Atemwege, Nebenhöhlen, Kehlkopf- oder Rachenentzündungen, aber auch in der Therapie von Asthma und COPD kann die Gleichenberger Sole Linderung der Beschwerden bringen. Quellsoleinhalationen in der Kabine und Inhalationen mit der Gleichenberger Sole am Tisch, auch mit Medikamentenzusätzen, sind bei diesen Krank-
heitsbildern bei Erwachsenen und Kindern erprobt. Prim. Dr. Christian WIEDERER Ärztlicher Leiter Soleinhalationen stärken die Widerstandsfähigkeit bei Atemwegsinfekten oder von Rauchern und helfen auch bei geschädigten bzw. belasteten Schleimhäuten (z. B. bei Sprechern oder Sängern). Die Gleichenberger Sole wird aus der Mariannenund der Maxquelle gewonnen und im Kurhaus für den Einsatz zum Wohle der Patienten als Therapiesole aufbereitet.
DAS KURHAUS Bad Gleichenberg | Untere Brunnenstr. 33 | 8344 Bad Gleichenberg | T +43 (0) 3159 2294 4001 | www.daskurhaus.at
Die ärztliche Fachexpertise im KURHAUS Bad Gleichenberg wird sehr gerne in Anspruch genommen. Das KURHAUS Bad Gleichenberg zählt mittlerweile österreichweit zu den oft in Anspruch genommenen Anlaufstellen in Gesundheitsfragen, sowohl im Bereich der Prävention als auch in der Regeneration. In den vergangenen Jahren hat das Haus seinen Fokus klar auf den Ausbau des medizinischen Leistungsspektrums und auf die Qualitätssicherung im Therapiebereich gelegt. Im Bereich der Kur sind drei Fachärzte und acht Allgemeinmediziner für das Wohl der Patientinnen und Patienten vor Ort zuständig. Auch auf privater Basis werden Gesundheitswochen bei Erkrankungen der Atemwege, der Haut sowie des Bewegungsund Stützapparates angeboten. Im präventiven Bereich setzt das Kurhaus Bad Gleichenberg auf die Themen Entspannung, Erholung und Ruhe, was auch in der Bezeichnung „Therme der Ruhe“ zum Ausdruck kommt. Lassen Sie sich von Ihrem Hausoder Facharzt ambulante Therapien (für Haut, Atemwege, Bewegungs- und Stützapparat) verschreiben und nutzen Sie die Möglichkeit der Erholung im KURHAUS Bad Gleichenberg im Rahmen der privaten Gesundheitswoche. DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at
45
46
leibnitzaktuell.at
Rechtlich gesehen ... RA Mag. Stephan HOLLER
Der Baum des Nachbarn Der Herbst ist angebrochen und man beginnt seinen Garten winterfest zu machen. Die eigenen Bäume und Sträucher werden zurückgeschnitten, aber wie verhält man sich, wenn die Pflanze des Nachbarn in den eigenen Garten ragt? Hierfür räumt § 422 ABGB jedem Grundstückseigentümer Befugnisse ein. Man kann die in seinen Garten hängenden Äste oder eindringenden Wurzeln abschneiden und entfernen. Aber aufgepasst: diese Befugnisse werden dahingehend eingeschränkt, als dass fachgerecht vorgegangen werden muss und dabei die Pflanze nicht geschädigt werden darf. Die Kosten für solche Arbeiten hat grundsätzlich der Beeinträchtigte selbst zu tragen, außer diesem ist durch die Wurzeln oder Äste ein Schaden entstanden (z. B. Hebung der Terrasse, Schäden am Dach) oder es droht der Eintritt eines Schadens. In solchen Fällen hat der Eigentümer der Pflanze die Hälfte der Kosten zu ersetzen. Das Grundstück des Nachbarn darf im Zuge solcher Arbeiten nicht ohne dessen Zustimmung betreten werden, sonst droht eine Besitzstörungsklage. Sollte der Baum des Nachbarn aufgrund abgeschnittener Äste oder entfernter Wurzeln dauerhaft beschädigt werden oder gar absterben, zieht dies regelmäßig Schadenersatzforderungen nach sich. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at
MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
Die kleinen Blutsauger sind für die Übertragung sehr aggressiver und äußerst qualvoller Erkrankungen unserer Kaninchen und Hasen verantwortlich.
Z
um Schutz unserer Langohren gibt es eine Impfung, da gute Hygiene alleine nicht ausreicht. Die beiden gefährlichen Krankheiten, gegen die in jedem Fall geimpft werden sollte, sind Myxomatose und RHD. Diese Erkrankungen sind besonders weit verbreitet, ihr Verlauf ist äußerst schwer und die Ansteckungsgefahr hoch. Die im Volksmund als Kaninchenseuche (Myxomatose) bezeichnete Krankheit ist eine schwere Viruserkrankung. Eine gezielte Behandlung ist nicht möglich. Die Überlebenschancen sind gering. Menschen und andere Tiere sind nicht gefährdet. Übertragen wird die Krankheit durch blutsaugende Insekten wie Stechmücken und Flöhe sowie durch kontaminiertes Grünfutter aus Gebieten mit Wildkaninchen bzw. durch direkten Kontakt mit infizierten Kaninchen. Auch durch Stallzubehör, Fliegen oder den Menschen kann sich das Virus verbreiten. Daher empfiehlt sich die Impfung unbedingt auch für Wohnungskaninchen. Erstes Anzeichen für die Erkrankung ist die Entzündung der Augen. Die Li-
Mückenalarm! der schwellen an. Schwellungen der Nase, Mund, Ohren und der Geschlechtsorgane folgen. Schließlich werden die Tiere apathisch, verweigern die Nahrungsaufnahme und sterben. Antibiotika und andere Medikament werden lediglich unterstützend eingesetzt, heilbar ist die qualvolle Krankheit nicht. Die Grundimmunisierung sollte im Alter von vier Wochen erfolgen, sowie drei bis vier Wochen später eine Folgeimpfung. Anschließend reicht eine jährliche Wiederholungsimpfung. Die Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD) oder sogenannte Chinaseuche ist ebenfalls eine gefährliche Viruserkrankung, die Kaninchen und Hasen befällt. Menschen und andere Tiere sind immun. Der Erreger wird durch direkten Kontakt mit erkrankten Tieren übertragen. Aber auch blutsaugende Insekten und Fliegen, verseuchtes Grünfutter, Menschen und Stallzubehör können das Virus verbreiten. Die Krankheit hat keine charakteristische Verlaufsform, endet jedoch immer tödlich. Bei der häufigsten sogenannten perakuten Verlaufsform versterben die Kanin-
chen sehr plötzlich aufgrund von Erstickungsanfällen. Bei der akuten Verlaufsform, die nicht so plötzlich auftritt, kommt es zu Apathie, Fressunlust, Atemnot, Fieber, blutigem Nasenausfluss und in einigen Fällen blutigem Durchfall oder blutigem Urin. Da eine Behandlung der Erkrankung nicht möglich ist, kommt der Prophylaxe entscheidende Bedeutung zu. Kaninchen sollten auch bei Wohnungshaltung jährlich geimpft werden. Die Grundimmunsierung sollte so früh wie möglich, etwa im Alter von vier Wochen, erfolgen. Drei bis vier Wochen später wird eine Folgeimpfung verabreicht. Anschließend reicht eine Wiederholungsimpfung im Abstand von jeweils 12 Monaten. Natürlich ist es möglich, gegen beide Erkrankungen gleichzeitig zu impfen. Zudem ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen eine gründliche Allgemeinuntersuchung (Fellzustand, Parasiten, Augen, Zähne, Verhalten …) und eine Kotuntersuchung zu veranlassen. Die Kotprobe sollte über drei Tage lang gesammelt werden und über den Tierarzt auf Parasiten (Würmer und Kokzidien) untersucht werden.
ERSTE
Venenveranstaltung
D
er bekannte Arzt Dr. Mohamed Salama lädt am 30. & 31.10.2018 zum ersten Veneninformationstag im Bildungshaus Schloss Retzhof. Dr. Salama und das LBCL-Team gelten heute als führende Experten bei der Lösung von Venenproblemen. Der Tag soll Ihnen die Gelegenheit eröffnen, sich über neueste Verfahren der Diagnostik und Therapie von Venenleiden einen Überblick zu verschaffen und das
Team der LBCL-Venenpraxis kennenzulernen. In aktuellen Vorträgen werden Sie umfassend über die Anatomie des Venensystems sowie diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Krampfaderleiden informiert. Die LBCL-Venenexperten stehen Ihnen dabei nach jedem Vortrag für Fragen zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, die Behandlungsräume der LBCL-Praxis im virtuellen Rundgang zu besichtigen.
DR. MOHAMED SALAMA M.B.B.CH, Msc, Facharzt für Chirurgie Dechant-Thaller-Str. 37/2/02 8430 Leibnitz T +43 664 560 83 18 info@lbcl.at www.lbcl.at
www.kindermannzentrum.at
International und Interdisziplinär: Die ERSTE südsteirisch-slowenische interdisziplinäre Venenveranstaltung im Bildungshaus Schloss Retzhof
48
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp: Immobilien Alexander SCHMUCK
Kind & Kegel
Herbst: Zeit der Veränderung Sie kennen das sicher auch: Manchmal hat man das Gefühl, so ganz tief innen, dass man wieder einen neuen Fokus setzen muss und etwas verändern möchte. Nach vielen erfolgreichen Jahren im Immobilienverkauf und der Beratung rund um Immobilienfragen ist es auch bei uns an der Zeit, neue Wege zu gehen, um Sie beim Immobilienverkauf noch besser unterstützen zu können. Seit Oktober finden Sie uns im neuen Büro am wunderschönen Hauptplatz 1 im Herzen von Leibnitz. Wir haben auch unseren Außenauftritt grafisch angepasst und die moderne Webseite erstrahlt in neuem Glanz. Sie finden neben nützlichen Informationen und rechtlichen Hinweisen laufend Neuigkeiten in unserem Blog. Was geblieben ist, sind unser Service, unsere Expertise und unser Engagement für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf. Sicher, rasch und zum bestmöglichen Preis. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung und vereinbaren Sie vor Ihrem geplanten Verkauf einen Beratungstermin. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zeit in der schönsten Region der Steiermark und auf viele erfolgreiche Immobiliengeschäfte für meine Kunden in der wunderschönen Südsteiermark. Fragen Sie Ihren Experten! Alexander Schmuck SCHMUCK IMMOBILIEN Hauptplatz 1, 8430 Leibnitz T 0699 106 926 91 www.schmuck-immobilien.at
Aus Spaß ist Ernst geworden: Familienglück oder Ehekrise? Große Kulleraugen, Mini-Händchen, und der erste Schrei, der ankündigt: ich bin da. – Letzter mag im Moment ein Signal gesunden Lebens darstellen, gleichzeitig ist er aber Vorbote für so vieles, das kommt. Oder freuen wir uns auf zig schlaflose Nächte, den „speziellen“ Duft beim Windelwechseln und das Bäuerchen, aus dem schnell einmal mehr werden kann? Wer sieht schon gerne ein kleines Baby-Hoppala auf seinem neuen Designerblazer. Entscheiden wir uns für ein Kind, stellen sich die nächsten Fragen: Job? Rollenverteilung? Finanzen?– Tja, aus Spaß ist Ernst geworden, im wahrsten Sinne des Wortes. Und da sich die meisten Paare ins unüberlegte Familienglück stürzen, verwundern mich weder Seitensprungrankings noch Scheidungsrate. Wieglücklich ist eine Hausfrau ohne finanzielle Freiheit? Umgekehrt: Will Mann nur für seine Familie arbeiten, ohne selbst von seinem Gehalt etwas zu haben? Geht sich sonst ja nicht aus. Wenn er völlig geschafft vom Job heimkommt, hört er nichts als Kindergeschrei, seine Frau – beim Kennenlernen hübsch wie eine Barbiepuppe – ungeschminkt, in Jogginghose und völlig abgekämpft. Er hätte sich wohl eher einen Auftritt in High Heels, Strapsen, kleinem sexy Schürzchen und sonst nichts gewünscht. Die ehemaligen heißen Nächte haben sich die Beiden mit der Entscheidung zum Kind nun selbst abgeschafft. Denn zwischen Babybrei, Jogginghosen und Finanzproblemen findet sich relativ schwierig Erotik und Prickeln. Letzteres kann man dann nicht mal mehr aus der Sektflasche genießen, nun regiert ja die Verantwortung. Langweilig eigentlich. Aus weiblicher Sicht: Wenn Frau so wie Mann ausschließlich Pflichten erfüllen muss, wo soll da noch Platz für die Liebe bleiben? Zweifelsfrei: Ein Kind ist ein Geschenk. Bevor wir dieses Geschenk annehmen, gilt allerdings die oberste Prämisse, ein solides und finanziell fundiertes Lebensmodell aufzustellen. Ohne Moos nix los.
Ich will keine Kinder, aber ich liebe Kinder! Oh Gott, ich selbst will keine Kinder und werde auch nie Kinder haben, aber ich liebe Kinder! Kingt paradox, aber es ist so. Sag niemals nie, sagte unlängst meine Schwester zu mir. Auch Männer lernen schließlich dazu, und vielleicht war meine alte Beziehung einfach zu verstrickt oder zu manipulativ, meint sie. Naja, allein, wenn ich im Warteraum einer Arztpraxis sitze und den Stress so mancher Eltern beobachte, bin ich total erleichtert und froh, eben keine Kinder zu haben. Denn ein Kind zu haben heißt für mich: Verantwortung zu übernehmen, Dauerstress zu haben, das ganze Leben lang Sorge zu tragen und mit einer Frau ewig in Verbindung stehen zu müssen – welch ein schrecklicher Gedanke, nicht sehr cool! Natürlich weiß ich, dass für Frauen der Kinderwunsch ein großes Thema ist. Weil, und das hat mir wieder meine kleine Schwester ins Ohr geflüstert, viele Frauen sind per se glücklich, wenn sie Babys sehen oder Babys halten können, und Fotos lösen bei ihnen Glücksgefühle aus. Frauen haben ja auch zum Kind eine intensivere Beziehung als Männer, schließlich bringen sie die Babys auf die Welt, was ich mit großem Respekt hiermit lobend erwähnen möchte. Und da ist es kein Wunder, dass bei Frauen Kinder auf dem Wunschzettel viel weiter oben stehen als bei Männern. Schließlich ist es ja auch so, dass wenn die Beziehung scheitert, das Kind meistens bei der Frau bleibt, was ich übrigen wiederum als ungerecht empfinde. Auch das Alter spielt bei Männern eine Rolle. Denn es gibt ein Zeitfenster in Sachen Kinderwunsch. Ein Mann mit 25 meint mit einem Nein zu 90 Prozent: ich bin noch nicht reif. Ein Mann mit 35 sollte zumindest einen Verhandlungsspielraum signalisieren, zum Beispiel „Familie im Grunde toll finden“, damit man weiterdiskutieren kann. Und ein Mann mit 40 sollte in der Lage sein, innerhalb von einigen Monaten Stellung zu beziehen. Ich lasse mir noch Zeit und genieße das Leben. Freu mich schon auf die Kleine heute Abend.
Christiane Baldauf
Georg Kluni
Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.
leibnitzaktuell.at
ZE !! !! LE T Z T E PL ÄT
Blumenriviera & MONACO mit Zitronenfest in Menton
WELLNESS IN UNGARN
Ein maritimes Küstenerlebnis, bei dem Sie das Zitronenfest in Menton in vollen Zügen erleben. Von 22.02.–25.02.2019 Besonders vielfältig zeigt sich die maritime Schönheit der Küstenlandschaft der Blumenriviera.Dank des milden Klimas gedeihen hier alle mediterranen Pflanzen und Blumenarten exotischer Herkunft. Im Rahmen dieser Reise lernen Sie diese farbenfrohe Vielfalt, die ursprünglich von den englischen Wintertouristen angelegt wurde, kennen. Ebenso entdecken Sie das Fürstentum Monaco mit der Altstadt und dem prestigeträchtigen Viertel Monte Carlo. Hier haben Sie auch Gelegenheit, den exotischen Garten oder das Aquarium mit den Ozeano grafischen Institut zu besichtigen. Den Höhepunkt bildet die berühmte Zitronenparade. Rund eine halbe Million Zitrusfrüchte werden zu besonderen Figuren geschmückt und bei ausgelassener Stimmung und viel Tanz und Musik den Besuchern beim Umzug präsentiert.
Zitronenparade
1. Tag
Abendessen im Hotel.
Anreise an die Blumenriviera nach Diano Marina. Nach dem Zimmerbezug haben Sie die Möglichkeit, diese schöne Ferienstadt an der Küste zu erkunden. Abendessen im Hotel.
3. Tag
2. Tag Ausflug nach Monaco Vor einer traumhaften Kulisse geht es ein Stück die Küstenstraße entlang. In Monaco haben Sie die Möglichkeit, den tropischen Garten und das Ozeanografische Museum zu besichtigen. Oder Sie machen einen aus giebigen Spaziergang durch die Altstadt. Sie lernen die Grabkirche der Fürstenfamilie und den Fürstenpalast kennen und haben ausreichend Zeit, der Wachablöse beizuwohnen. Zahlreiche Souvenirgeschäfte, die fürstliche Schokolademanufaktur, Cafés etc. erwarten Sie in den engen Gassen der Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus entlang der Autorennstrecke und machen dann noch Halt, um das Casino bzw. das Café de Paris zu besuchen. Danach geht es ins Hotel zurück.
Nach dem Frühstück geht es nach San Remo, der Hauptstadt der Blumenriviera. Sie genießen einen Spaziergang zum Casino und durch die blühende Altstadt. Anschließend geht es direkt nach Menton. Am Nachmittag startet die berühmte Zitronenparade. Ein einzigartiges Erlebnis! Abendessen im Hotel.
4. Tag Nach dem Frühstück erfolgt die gemütliche Heimreise. Pauschalpreis pro Person: Einzelzimmerzuschlag:
€ 319,– € 78,–
Leistungen: • B usfahrt, 3 x Nächtigung / Frühstück im **** Hotel • 3 x Abendessen im Hotel • Eintritt zum Zitronenfest in Menton • Ausflug Monaco & San Remo
BERATUNG UND INFORMATIONEN: Dechant-Thaller-Straße 39, 8430 Leibnitz | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565 Ω
Schnäppchen !! Zalakaros – Hotel Men Dan **** 10.–14. Februar 2019 Busfahrt & 4 x Halbpension: € 199,– Einzelzimmerzuschlag: € 45,–
SEMESTERFERIEN PORTOROZ 18.–22. Februar 2019 ****Hotel Histrion mit Wellnessbereich Busfahrt & Halbpension: € 233,– Einzelzimmerzuschlag: € 60,–
TAGESFAHRTEN • Christkindlmarkt Mariazell Sa, 15.12.2018 Busfahrt: € 26,– • HOLIDAY ON ICE So, 20.01.2019 Bus & Eintritt (Südtribühne): € 90,– Kinder bis 15 J.: € 69,– • Pferdeschlittenfahrt Ramsau So, 27.01.2019 Bus & Pferdeschlittenfahrt: € 50,– Kinder bis 15 J.: € 40,–
Lebensmittelunverträglichkeiten AUSTESTEN… Wie funktioniert der Test?
Die Austestung mit Hilfe der Prognos-Messtechnologie (Hautwiderstandsmessung) erarbeitet für jeden Menschen ein individuelles und spezielles Ernährungsprogramm. Es zeigt an, welche Nahrungsmittel für ihn optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können und welche nicht. Hat es Sinn, den Test zu machen, wenn man sich sowieso gesund ernährt? Auch gesunde Lebensmittel können den Stoffwechsel blockieren, z.B können auch durch Vollkornprodukte, Gemüse und Obst Unverträglichkeiten begünstigt werden. Vitalmesszentrum Knabb 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 39/3.Stock/Lift
Was kann man noch guten Gewissens essen? Was vertrage ICH? Die Symptome von Lebensmittelunverträglichkeiten sind vielschichtig und bleiben jahrelang oft unentdeckt. Z.B. Magen-Darmstörungen, Blähungen, Gewichtsprobleme, Gelenksschmerzen, Hautprobleme, Migräne, chronische Müdigkeit, Depressionen, uvm. Wir testen rund 470 Lebensmittel aus! Fragen Sie nach unserem Lebensmittelunverträglichkeits test und Vitalcheck KombiAngebot und nach unserem speziellen Test für Kinder.
LEBENSMITTEL UNVERTRÄGLICHKEITEN sind ein Problem der heutigen Zeit!
Info & Terminvereinbarung 0664/4833241 office.knabb@aon.at www.vitalmessungknabb.com Bildquelle: Medivital Healthcare
49
50
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT
Kräftigungstraining – Schutz vor Diabetes Tägliche Medikamenteneinnahme und regelmäßige Arztbesuche gehören für gut jeden fünften zum Alltag. Die Zuckerkrankheit breitet sich rapide aus. Laut Diabetes Deutschland gibt es in Europa etwa 50 Millionen Diabetiker. Über die Ursache ist man sich mittlerweile im Klaren: An erster Stelle stehen falsche und einseitige Ernährung sowie Übergewicht und mangelnde Bewegung, denn Diabetes beginnt im untrainierten Muskel. Den Ausbruch dieses Stoffwechselleidens führt man auf das metabolische Syndrom, auch Wohlstandssyndrom genannt, zurück: Inak-
tive Muskeln sind unfähig, Glukose aus dem Blut aufzunehmen, sodass sich der Zucker dort immer stärker konzentriert. Der Zuckerstoffwechsel bricht zusammen und der Mensch erkrankt an Diabetes. Begleiterscheinungen bei Diabeteserkrankungen sind erheblich; so können bspw. Kreislaufschwäche, schwere Gefäßschäden, Erblindung, Zuckerkoma und Nierenschädigung auftreten. Diabetes Typ 2 kann durch eine fettarme und ballaststoffreiche Ernährung, Gewichtsabnahme und Bewegung hinausgezögert und sogar verhindert werden. Kontinuierliches Training
der Muskulatur wirkt unterstützend zur ärztlichen Behandlung. Menschen, die bereits erste Anzeichen von Typ-2-Diabetes haben, können das Risiko einer Erkrankung durch regelmäßiges Muskeltraining minimieren. Haben Sie überhaupt noch genügend Muskulatur, um Fett zu verbrennen sowie Ihre Wirbelsäule und Gelenke zu stützen und zu stabilisieren? Wenn nein, dann sollten Sie gleich zum Telefonhörer greifen und einen kostenlosen Beratungstermin inkl. Körpersubstanzanalyse im INJOY Leibnitz, Tel. 03452 71987, vereinbaren!
leibnitzaktuell.at
Fit, leistungsfähig und mobil mit 90 Durch gezieltes Kräftigungstraining bleiben Sie gesund, fit, leistungsfähig und mobil – wie Charles Eugster (90 Jahre) beweist!
WAS WIE EIN WUNDER WIRKT, IST WAHR Charles Eugster, 90 Jahre, geht zweimal pro Woche ins Fitnessstudio. Kräftigungsund Stoffwechseltraining sind kein Problem für Eugster, der mit 85 Jahren mit dem Krafttraining angefangen hat.
ist! Als Charles Eugster festgestellt hat, dass er altersbedingt Muskulatur verliert, hat er mit dem Training im Fitnessstudio angefangen, um wieder mehr Kraft zu bekommen. Typische im Alter auftretende Probleme wie Osteoporose, Herzerkrankungen oder Bluthochdruck kennt Eugster nicht. Dass er so gut in Form ist, überrascht die Medizinerin Professor Dr. Elke Zimmermann von der Universität Bielefeld nicht. Sie weiß, dass gezieltes Muskeltraining für die ältere Generation gesünder ist als so mancher Spaziergang oder Nordic Walking. Prof. Zimmermann erklärt: „Wenn man das Herz schützen will, ist es gut, wenn die Muskulatur ökonomisch mit dem umgeht, was ihr vom Herzen angeboten wird. Das Herz bietet der Muskulatur durch das Gefäßsystem Sauerstoff an, und ein untrainierter Muskel kann diesen Sauerstoff nur mäßig nutzen. Durch ein gezieltes Krafttraining verbessert man diese Fähigkeit, und das entlastet das Herz.“ Für ältere
Menschen gilt: Muskeln sind ein wichtiger Schutz gegen das Pflegeheim! „Wer trainiert, kann mit 70 fitter sein als 30-Jährige, die untrainiert sind!“, so Frau Prof. Dr. med. Elke Zimmermann, Universität Bielefeld. Wichtig ist aber, dass sich Senioren in jedem Fall gut beraten lassen, bevor sie mit dem Training starten. Individuelle Trainingspläne erstellen zum Beispiel die Trainer in den INJOYFitnessstudios. Mehr Infos hierzu und ein passendes INJOY-Studio in Ihrer Nähe finden Sie unter www.injoy.de. Haben Sie überhaupt noch genügend Muskulatur, um Fett zu verbrennen sowie Ihre Wirbelsäule und Gelenke zu stützen und zu stabilisieren? Wenn nein, dann sollten Sie gleich zum Telefonhörer greifen und einen kostenlosen Beratungstermin inkl. Körpersubstanzanalyse im INJOY Leibnitz, Tel. 03452 71987, vereinbaren!
✃
F
rüher war Krafttraining nur etwas für starke Männer. In den letzten Jahren hat sich das Krafttraining allerdings zu einem regelrechten Massengesundheitssport entwickelt: Fast acht Millionen Menschen gehen in Deutschland regelmäßig ins Fitnessstudio – Tendenz steigend! Der Grund für diesen Run auf das Krafttraining: Studien haben gezeigt, dass man mit Krafttraining nicht nur etwas für seine Figur, sondern vor allem auch für seine Gesundheit tun kann. Die Bielefelder Medizinerin Prof. Dr. Elke Zimmermann sagt sogar: „Krafttraining ist der ideale Sport für Senioren. Wer trainiert, bleibt jung!“ Das beste Beispiel dafür ist Charles Eugster, der 90 Jahre alt ist und zweimal pro Woche ins Fitnessstudio geht: Kräftigungs- und Stoffwechseltraining sind kein Problem für Eugster, der mit 85 Jahren mit dem Krafttraining angefangen hat. Er hat dadurch eine Lebensqualität bekommen, die im Vergleich zu seinen Altersgenossen sensationell
GUTSCHEIN für einen
BERATUNGSTERMIN inklusive
KÖRPERSUBSTANZANALYSE Einzulösen bis 31. 10. 2018. Gültig für 2 Personen.
Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen Beratungstermin im INJOY Leibnitz: T 03452 71987.
51
52
leibnitzaktuell.at
Jetzt bei Auto Paier Gleinstätten neuen Seat Probe fahren und einen Ateca gewinnen ! Wer jetzt über das OnlineProbefahrtstool der SeatHomepage eine Probefahrt mit einem neuen Seat beim fahrmiliären Autohaus Paier in Gleinstätten vereinbart, hat beste Chancen, einen nagelneuen Ateca zu gewinnen. Gleich auf www.seat.at klicken und schnell Termin vereinbaren!
W
enn Seat ein Gewinnspiel schnürt, dann darf es ruhig abgefahren zur Sache gehen. Zu holen gibt es einen Seat Ateca Style 1.6 TDI, der mit SUVeränem Auftreten keinen Mobilitätswunsch offen lässt. Gewinnspiel mit Fahrfreude, Doch nicht nur der Gewinn, schon die Teilnahme am Spiel macht (Fahr-)Freude. Denn wer den Ateca sein Eigen nennen möchte, der vereinbart schnell über die Seat-Homepage – www.seat.at/
ueberseat/news-events/gewinnspiel – unter Nutzung des Online-Probefahrts-Tools seinen persönlichen Probefahrt-Termin beim fahrmiliären Autohaus Paier in Gleinstätten. Bitte einsteigen heißt es dann in ein Seat-Modell Ihrer Wahl – Ateca, Alhambra, Arona, Ibiza, Mii, Leon oder Toledo –, die allesamt mit einer Top-Serienausstattung, mit umfassenden Sicherheitsfeatures und dem gewohnt attraktiven Seat-Style zu punkten wissen. Das Gewinnspiel läuft bis 15. November. Und da die PaierFahrmilie auf ganzer Linie eine Klasse für sich ist, wird natürlich auch in diesem Zusammenhang, Service großgeschrieben.
blem dar. Alle, die im World Wide Web nicht ganz so zu Hause sind, unterstützen wir gerne beim korrekten Ausfüllen der ProbefahrtAnforderung. Kommen Sie einfach in unser Autohaus und gemeinsam stellen wir die Weichen für Ihren Ateca-Gewinn“, lädt die Seat-Markenleiterin Anna Paier ein.
Bei der Paier-Fahrmilie steigen Sie ein
Mit Paier fährt man serienmäßig günstig
„Für die jüngere Generation stellt der Einstieg in das Online-Probefahrtstool mit Sicherheit kein Pro-
Einmal bei Paier vor Ort, sollte man unbedingt die Gelegenheit nutzen und sich aus erster Hand
„Fixieren Sie gleich Ihren Seat-Probefahrt-Termin und sichern Sie sich die Chance auf einen neuen Ateca“, laden Daniela und Heinz Paier zum Einsteigen ein. Foto: www.fotofurgler.at
über die umfangreiche Auswahl an Neu- und Vorführfahrzeugen sowie Tageszulassung der aktuellen Seat-Modelle informieren. „Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes, unverbindliches Finanzierungs- und Versicherungsangebot zu Top-Konditionen“, freut sich Autohaus-Chef Heinz Paier, mit fairster Preispolitik serienmäßig begeistern zu können. So profitieren Schnellentschlossene beispielsweise von bis zu 2.500 Euro Jungwagenbonus. Das fahrmiliärste Autohaus der Region – Paier Gleinstätten – ist eben immer ein Gewinn! •
SUVERÄNER AUFTRITT!
Sofort verfügbar!
Der SEAT Ateca. Bereits ab € 19.490,–**
Der SEAT Arona. Bereits ab € 14.990,–**
Jetzt Probe fahren und einen SEAT Ateca gewinnen! Details auf seat.at/probefahren_und_gewinnen Verbrauch: 4,3-7,0 l/100 km, CO2-Emission: 111-159 g/km. Stand 09/2018. Symbolfotos. *Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. **Unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. MwSt., NoVA, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus für Privatkunden und € 500,– Versicherungsbonus. Aktionen gültig bis 31.12.2018 (Antrags-/Kaufvertragsdatum). Stand 09/2018. Boni sind unverb., nicht kart. Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und wurden von den Listenpreisen abgezogen. Weitere Infos unter seat.at/konfigurieren-kaufen/finanzdienstleistungen/aktuelle-angebote
8443 Gleinstätten Distelhof 81 Tel. 03457/2400 www.paier.at
SEAT_SUV_200x128_PaierFahrmiie.indd 1
20.09.18 13:10
leibnitzaktuell.at
Unter dem klingenden Namen Aventura präsentiert sich der temperamentvolle Spross der VW-Amarok-Familie im dynamischen Kleid und mit jeder Menge Kraft unter der Haube bei H. Pugl in Graz.
Exklusiv bei H. Pugl in Graz: Alleskönner mit 100 % Power
1
00 % V6 versprechen 100 % Power – selbstverständlich permanent – dank 4-Motion-Allrad-Technologie und dem gewohnten Volkswagen-Komfort, so Nutzfahrzeuge-Markenleiter Robert Junkowitsch vom Tradi tionsautohaus H. Pugl in der Triesterstraße in Graz. Die dynamische 8-Gang-Automatik und deren spezielle Eig-
nung für Outdoor- und Lastenanstrengungen macht es möglich, dass der Amarok Aventura auch schwerste Aufgaben mit Bravour meistert. Bi-Xenon-Leuchten, spezialbeschichtete Ladefläche, 20-Zoll-Leichtmetallräder und vieles mehr machen den Kraftprotz mit dem klingenden Namen allemal zum Hingucker, aber auch die inneren Werte setzen
Attraktive
Vorführwägen
neue Maßstäbe in Sachen Komfort im Arbeitsalltag und schonen den Rücken: „ergoComfort“-Ledersitze, Chromapplikationen und viele weitere Hingucker sind mit an Bord des extremen Alleskönners. Robert Junkowitsch hat aber noch ein Ass im Ärmel, wenn es darum geht, den verlässlichen Wolfsburger mit dem bezeichnenden Na-
Golf Rabbit 40 TDI 90 PS / 66 kW / 1.6l / 5 Gang / 4-Türen 5 Jahre Garantie / 100.000 km
statt € 27.652,30*
nur € 20.490, -**
men und jeder Menge Extras zu Hause einzuparken: Aktuell besonders attraktive Aktionsmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten sowie einen Steuervorteil aufgrund der 3,5t-Zulassung gibt es obendrauf. Ω ROBERT JUNKOWITSCH, Outdoor-Experte vom Autohaus H.Pugl, schafft Klarheit: T 0316 71 50 55 27, robert.junkowitsch@autohaus.at
Josef Eichhorn
Johannes Mögler
0316/71 50 55 57 josef.eichhorn @autohaus.at
0316/71 50 55 26 hannes.moegler @autohaus.at
Christoph Michelic
Mario Gruber
Markenleiter VW PKW
Weltauto Markenleiter
Polo Highline TSI R-LINE
-25,9%
Golf
-24,5%
*
T-Roc Design TSI 115 PS / 85 kW / 1.0l / 6 Gang / 4-Türen 5 Jahre Garantie / 100.000 km
statt € 26.417,94*
nur € 21.490, -**
Polo
*
95 PS / 70 kW / 1.0l / 5 Gang / 4-Türen 5 Jahre Garantie / 100.000 km
statt € 23.409,21*
nur € 17.690, -**
Prompt verfügbare
Neuwägen
Tiguan Sky TSI R-LINE
nur € 31.790, -**
0316/71 50 55 47 ch.michelic @autohaus.at
Wolfgang Bernthaler
125 PS / 92 kW / 1.4l / 6 Gang / 4-Türen 5 Jahre Garantie / 100.000 km
statt € 38.448,41*
Spezialverkäufer
Spezialverkäufer
AKTION
AKTION
„Wer zu H.Pugl kommt weiß genau, man kauft hier preiswert und auch schlau“
0316/71 50 55 24 wolfgang.bernthaler @autohaus.at
Elke Buchmayer
Spezialverkäuferin
0316/71 50 55 46 e.buchmayer @autohaus.at
Triesterstraße 11-13, 8020 Graz 0316/71 50 55-0 | www.autohaus-pugl.at
*Preis inkl. NoVA und MwSt., Symbolfotos, Satzfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.
*Statt-Preise sind die jeweiligen Neuwagenkaufpreise.
Spezialverkäufer Weltauto
0316/71 50 55 19 mario.gruber @autohaus.at
Christian Pratl
Spezialverkäufer Weltauto
0316/71 50 55 68 christian.pratl @autohaus.at
Robert Junkowitsch Markenleiter Nutzfahrzeuge
0316/71 50 55 27 robert.junkowitsch @autohaus.at
**Angebots Preis bei Finanzierung inkl. aller Boni
53
Foto: Bernd Hรถflechner
54 leibnitzaktuell.at
leibnitzaktuell.at
Zu verkaufen: Reines Buchenholz u. Traktor Ford Extra Bj. 1963 zu verkaufen,T: 0664 645 83 16 Kernöl bei Konrad in der Marburgerstraße 71 8435 Wagna günstig zu erwerben T: 03452 83746 Gesucht:
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19
Wir suchen für ein Pärchen eine neuwertige Eigentumswohnung im Raum Leibnitz. Roto Immobilien, Martina Aldrian, T: 0664 53 53 002 Zu vermieten: Leibnitz, Hasendorferstraße, Whg.: 60 m2, 1. OG, Balkon, 3 Zi., Autoabstellpl., Kaution, Miete inkl. BK: € 571,00, T: 0664 443 24 77
Lebring/Buchkogelweg: Sehr modernes, offenes Teil-Miethaus (EG, DG) mit 4 Zi, ZH, Kachelofen, Terrasse u. Balkon, absolute Ruhelage! Nfl: ca. 139 m², kl. Garten, HWB: 117, Mietpreis: € 1.100,– (inkl. Strom, HZ, BK, USt.). Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Obervogau: Miethaus mit ca. 135 m² (unterkellert), 5 Zimmer, Gfl. 602 m² eingezäunt, Garage, Carport, Poolnutzung möglich, Nettomietpreis € 830,- zzgl. TeilBK und USt. ca. € 150,-, HWB: i.A. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
Leibnitz: 2-Zimmer-Mietwohnung im DG mit 88 m², 2 SZ, offener Wohn-/Essbereich, Terrasse, Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis: € 716,- (inkl. BK), HWB: 114, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Leibnitz: 2-Zimmer-Mietwohnung im 1. OG, 60 m², Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis: € 550,- (inkl. BK), HWB: 114. Ing. Franz PAUL, T 0664 233 93 93 Leibnitz: Büro / Ordination im 1. OG mit Lift, Nähe Hauptplatz, sehr gute Lage, ZH/ Gastherme, ausreichend Parkplätze vorhanden! Nfl: 154 m², HWB: 116, Nettomiete € 8,–/m², Netto-BK: ca. € 2,–/m², Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: 3-Zimmer Mietwohnung, 1.OG, 82 m², Carport, Kellerabteil, Mietpreis € 635,- (inkl. BK), HWB: 94., Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Werkstatt/Lagerhalle, beheizbar, RH ca. 5,0 m, el. Einfahrtstor, Starkstrom und Druckluft vorhanden. Nfl: 145 m², HWB: i.A., Gesamtmiete netto: € 1.190,– (inkl. HZ, BK), Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen: Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, T 0664 233 93 93 St. Lorenzen/ Eibiswald: Landwirtschaft/ Scheibengrund mit 45.145 m². Sehr schönes Wohnhaus, unterkellert, 8 Zi. mit Balkon, 38 cm Ziegelmassivbau mit Vollwärmeschutz, KÜ m. Tischherd, Kaltdach/Bramac (2001), neuw. Holzheizung mit Pufferspeicher (2011) m. Solarunterstützung, Photovoltaikanlage. 8 Garagen, Nebengebäude, div. Stallgebäude u. Unterstände, Werkstatt, Kühlraum, kl. Glashaus. Absolute Ruhe- und Alleinlage, Nfl (WH):
ca. 175 m², Gfl: 45.145 m², HWB: 148, KP: € 489.000,–, Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
Leistbares Wohnen, modern und exklusiv in Tillmitsch: Sechs Wohnungen, durchdacht geplant, hochwertig gebaut und ausgestattet, Wfl: zw. 54m² und 73m², HWB: 42,11 KWh/m²a, 0,75 fGEE, ab € 143.914,85. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Südsteiermark: Nähe Kitzeck: Stilvolles Wohnhaus in absoluter Ruhelage, mit höchstem Komfort ausgebaut, herrlicher Garten mit romantischen Ruheplätzen. Gfl: 3417 m², Wfl: ca. 250 m², HWB: 305,2, fGEE: 3,53, € 450.000,–, Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Nähe Hengsberg: 25km nach Graz, TOP Wohnung mit traumhafter Aussicht, modern geplant, Wfl: 80 m², große Terrasse, Heizung: Erdwärme, HWB: 35 kWh/m²a, fGEE: 0,83, € 231.000,–, Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Wohnen mitten in Leibnitz! Nur noch wenige Wohnungen frei – Erstbezug mit allen Vorteilen des innerstädtischen Wohnens. Lift.
HWB: 43 kWh/m²a, fGEE: 0,9. Bezug ab sofort, Musterwohnung zur Besichtigung! ab € 128.900,–, Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Liegenschaft zu verkaufen? Wir bieten beste Marktkenntnisse und eine sichere und professionelle Verkaufsabwicklung. Rufen Sie uns an! Vertrauen und Erfahrung haben einen Namen. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at
Aussichtslage Sausal: Grundstück im Freiland mit altem Bauernhaus (sanierungsbedürftig), dadurch Bebauung möglich, Gfl. 2598 m², Kanal und Strom am Grundstück, Wasser a.d. Straße. KP: a.A. Manuela Roiderer, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
Leutschach: Zwei top Wohnungen in saniertem Wohnhaus zu verkaufen. Wenige Gehminuten ins Zentrum, große allgemeine Grünfläche, Wfl: 84,5 m² und 122 m², HWB: 53 kWh/m²a, fGEE: 1,57, ab € 99.000,–. Manuela Roiderer, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
Wunderschöne Liegenschaft Nähe Großklein: Sonnige Ruhelage, äußerst sympathisches Wohnhaus auf großem Grundstück 3000 m², Nebengebäude, HWB: 68,11 kWh/m²a, KP. a. A., Manuela Roiderer, T: 0664 818 41 43, www. sreal.at
55
56
leibnitzaktuell.at
Sie haben ein Haus, eine Wohnung oder einen Grund zu verkaufen? Dann sind wir der richtige Partner für Sie. Wenn Sie fragen haben, melden Sie sich bei unserer Immobilienfachberaterin vor Ort, Frau Silvia Stelzl unter T: 0664 88 46 63 84. per Mail an: silvia.stelzl@planet-home.at Tillmitsch: Wohn- und/oder Geschäftshaus: Ehemaliges Gasthaus (Haubenlokal) inkl. Einrichtung mit einer Nutzfläche von ca. 219 m² und einer Wohnung im OG mit ca. 120 m² in sonniger Lage. Gfl: ca. 1.400 m², HWB 225, fGEE 3,13, KP: € 298.000,–. michael.dorner@planethome.at, T: 0664 207 27 92 LeibnitzLeitring: Kleine, aber feine Wohnanlage mit drei Wohnungen, bestehend aus 2 Gartenwohnungen mit Terrasse und Eigengarten und einer Penthousewohnung mit ca. 80 m² Dachterrasse. Wfl: 83 – 124 m², Gfl: 200 – 300 m², Doppelcarport, HWB 43, fGEE 0,78, KP: ab € 228.000,–. michael.dorner@planet-home.at, T: 0664 207 27 92 Tillmitsch: Moderne Wohnanlage: Reihen- Doppel und Einzelhäuser (barrierefrei mit Lift) 3.000, -Küchengutschein, Massivbauweise mit 50er Ziegel, Doppelcarport, Balkon, Eigengarten mit Terrasse, Wfl. ca. 112 m² HWB 43 fGEE 0,79, KP ab 270.000,-, T: 0664 207 27 92, michael.dorner@planet-home.at Ehren hausen: Verkauft, Loisium, Wine & Living Residences, Wfl: 69,98 m2, Zi: 2, HWB: 37, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Zgorna Kungota: Weingut in bester Lage, NF: ca. 150.189 m2, KP: € 650.000,–, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
Leitring: GG mit Verkehrsfläche an der Bundesstraße 67, Gfl: 2.180 m2, KP: € 150.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Ehrenhausen: Loisium, Wine & Living Residences, Wfl: 95,45 m2, Zi: 3, HWB: 37, KP: € 354.500,– RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Leibnitz: Geschäftslokal, Nfl: ca. 900m2, Gesamtmiete: € 4,67/m2, RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T: 0664 625 34 70 Spielfeld: 2 Häuser – 1 Preis! Wfl: ca. 122 m², Gfl: ca. 1.000 m², Zi: 5,5, HWB: 120, KP: € 200.000,-. RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T: 0664 62 53 470 Leibnitz: Haus in Stadtnähe mit viel Potenzial! Wfl: ca. 94 m2, Gfl.: ca. 329 m2, Zi: 3, HWB: 152,9 KP: € 215.000,–, RE/MAX Leibnitz, St. Greistorfer, T: 0650/909 14 84 St. Nikolai im Sausal: Gut ausgestattetes EFH mit Pool. Wfl: ca. 184 m2, Gfl: ca. 1.811 m2, Zi: 4, HWB: 104,8, KP: € 417.000,–. RE/MAX Leibnitz, St. Greistorfer, T: 0650 909 14 84 Lödersdorf: EFH inmitten der Weinberge der steirischen Toskana, Wfl: ca. 112 m2, Gfl: ca. 7.185 m2, Zi: 3, HWB: 196,89, KP: € 219.000,–, RE/MAX, Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90
Bad Gleichenberg: Biedermeiervilla zum Verlieben – Rarität, Wfl: ca. 360 m2, Gfl: ca. 2.079 m2, HWB: 107,7, KP: € 640.000,–, RE/ MAX, Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90 Nähe Bad Radkersburg: Tolles Haus in d. Weinbergen. Dein Platz an der Sonne, Wfl: ca. 132 m2, Gfl: ca. 350 m2, Zi.: 4, HWB: 130, KP: € 145.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Nähe Bad Radkerburg: AUSSICHTSLAGE! Frühstückspension! Kleines Hotel, Wfl: ca. 321 m², Gfl: ca. 23.000 m², Zi.: 15,5, HWB: 172, KP: € 319.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Mureck: SLOWENIEN – Gemütliches Wochenendhaus mit viel Grund in den Weinbergen! Wfl: ca. 97,2 m², Gfl: ca. 4.404 m², Zi: 2, HWB: 130, KP: € 89.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Bad Radkersburg: VERKAUFT Einfamilienhaus am Stadtrand!, Wfl: ca. 75 m2, Gfl: ca. 2.982 m2, Zi.: 3, HWB: 172, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53
Leibnitz: Für anspruchsvolle Gartenliebhaber, moderne 3-Zimmer Gartenwohnung mit ca. Wfl: 91 m², ca. 120 m² Eigengarten und Tiefgaragenplatz. HWB: 50 kWh/m²a, KP: auf Anfrage, nähere Angaben unter www.refa. immo, o. Renate Fauland, T: 0699 192 9 17 22
Clean9 & Ernährung
Darmpflege, Fakten zu gesunder Ernährung und Zell-Reinigung Frischehof Bio-Restaurant, Im Lagerfeld 11, 8430 Leibnitz Anmeldung und Infos: Trummer Margret, Tel: 0664 44 21 461 www.be-forevver.at/trummer
Billroth-Sdlg: Wohnen in Vorstadtlage! 3-Zimmer DG-Wohnung mit Süd-West-Balkon, Küche möbliert, HWB: C, KP: € 110.000,-, Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Leibnitz: Penthouse mit ca. 80 m², 50 m² West-Terrasse, 2. Stock, BJ 2012, HWB: B, KP: € 215.000,-, Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Weinstraßen-Nähe: Wiesengrundstück mit Potential! Gfl. ca. 6.033 m², KP: € 42.000,-- VB! Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Leibnitz: Stadt- & Au-Nähe, gepflegtes Wohnhaus, Wfl. ca. 162 m², ausgebauter Keller, BJ 2005, Gfl. ca. 707 m², HWB: C, KP: € 289.000,-, Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Neudorf/Gabersdorf: San. Bed. Häuschen in ruhiger Idyllenlage, Wfl. ca. 50 m², Gfl. ca. 700 m², HWB D, KP: € 59.000,- Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Groß St.Florian: Wohnhaus mit Party-Gewölbekeller, ca. 1900² Glf, ca. 250 m² Nfl., 2 Nebengebäude, Sommerhäuschen (ca. 25m²) und Pool, HWB: C KP € 398.000,- Fr. Troger, T: 0650 820 86 00 Sausaler Weingegend: Landwirtschaft mit Luxus-Wohnhaus,Hubschrauber-Landeplatz, ca. 240m² Nfl., Kellerstöckel, ca. 2,6 ha Grund inkl. Waldanteil, HWB: 51,2 VB € 1.190.000,-, Hr. Troger T: 0699 101 120 35 Leibnitz-Nähe: ren. bed. Reiterhof, Nfl. ca. 450 m², Gfl. ca. 3.500 m², HWB: E, KP: € 188.000,-- VB! Hr. Mag. (FH) Krasser, T: 0650 697 46 63 Suche Immobilien (Häuser, Grundstücke, Landwirtschaften) für vorgemerkte Kunden in der Südsteiermark. Erstinformation kostenlos! Mag. (FH) Andreas Krasser, T: 0650 697 46 63
www.steindorff.at
leibnitzaktuell.at
Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Bianca ZITZ, T: 0664 460 78 10, office@bzimmobilien.at,
Gralla: Wohnhaus, Wfl: 238 m2, Gfl: 991 m2, 6 Zimmer, Doppelcarpor t, Kachelofen, Pool, Keller, HWB: 85/C. KP: auf Anfrage. T: 0664 460 78 10, www.bzimmobilien.at
www.bz-immobilien.at Leibnitz – SAILLERHOF: Wohnung 3.OG Wfl: 80m2, Klimaanlage, Lift, Tiefgarage, Süd-Terrasse HWB 23/A. KP: € 278.277,–, T: 0664 202 90 92 LeibnitzAltenmarkt, NEUBAU: Einfamilienhaus, Wfl: 107 m2, Gfl: 430 m2, 4 Zimmer, Eichenparkett Carport, Kamin, Terrasse, HWB: 43/B. KP: € 315.000,–, T: 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at
Wohnträume in Leitring: Wfl: 61 bis 95 m2, Gartenwohnungen, Carport, provisionsfrei für den Käufer! HWB: 45/B, KP: auf Anfrage, T: 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at
Flamberg: Aussichtslage, Gfl: 9820 m2, Wfl: 190 m2, 3 Nebengebäude, Doppelgarage, HWB: i.A., KP: auf Anfrage, T: 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at
astrid.harler@rlbstmk.at
Leibnitz: Wohnung, Wfl: 87m2, Küche, Wohn-Esszimmer, 2 Schlafzimmer, 20 m² überdachte Terrasse, Carport, HWB:74/C, KP: 235.000,–, T: 0664 460 78 10, www.bz-immobilien.at
Wildon: Einfamilienhaus, Wfl: 150 m2, Gfl: 775 m2, 7 Zimmer, Marmorböden/ FBH, Garage, Kamin,Terrasse, HWB i.A. KP: € 360.000,–, T: 0664 202 90 92 www.bz-immobilien.at Flamberg: TOP-Lage, Gfl. 1.850 m², Wfl: 145 m², Küche, Wohn-Esszimmer, 4 Schlafzimmer, Keller, Garage, Doppelcarport, HWB: i.A., KP: auf Anfrage, T: 0664 460 78 10, www.bz-immobilien.at
Ihre Experten für Immobilienfragen
Astrid Harler 0664 855 02 10
Graz: Exklusiver Wohn(t)raum in absoluter Ruhelage! Architektenvilla mitten im Grazer Leechwald. Wfl. ca. 320 m², Gfl. 1.838 m², KP a.A., HWB 106 fGEE 1,36. Astrid Harler, 0664 855 02 10
Leitring: Wohnhaus + Wohnung, Gfl: 841 m², Wfl: 140 m² + 75 m², Doppelgarage, Kachelofen, getrennt begehbar, HWB:69/C, KP: auf Anfrage. T: 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at
Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Christian ZITZ, T: 0664 202 90 92, christian.zitz@bzimmobilien.at, www.bz-immobilien.at
Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Di, 23. Oktober 2018 office@leibnitzaktuell.at
Josef Schmölzer 0664 855 02 21 josef.schmoelzer@rlbstmk.at
Leibnitz: Suche beendet – Traumhaus gefunden! Attraktives Wohnhaus in TOP-Lage – perfekte Raumaufteilung für die Familie auf zwei Ebenen. Wfl. ca. 130 m², Gfl. ca. 529 m² KP: € 310.000,– HWB 71 fGEE 1,27. Astrid Harler, 0664 855 02 10
Leutschach: Freundliches Wohnhaus mit Nebengebäude und schöner Grünfläche an der südsteirischen Weinstraße. Wfl. ca.165 m², Gfl. ca. 997 m², KP: € 180.000,– HWB 81, fGEE 1,33. Josef Schmölzer, 0664 855 02 21
Gamlitz: Neuwertiges Landhaus im begehrten Südsteirischen Weinland. Wfl. ca. 145 m², Gfl. ca. 936 m² KP: ab € 340.000,– HWB 46. Astrid Harler, 0664 855 02 10
Gamlitz: Unterschwarza: Traditionell südAussteiger, steirisch – sehr Bastler, Idealisten, gemütlich! GeNaturliebhaber! pflegtes Wohn Hofstelle mit haus am Fuße Potenzial in der der hügeligen Weingärten. Wfl. ca. 145 m², Südoststeiermark. Gfl. ca. 10.926 m²: Bauland, Gfl. ca. 2.517 m², KP: € 290.000,– HWB 98,9 Acker, Wald, Wiese u. Teich. KP: € 120.000,– fGEE 1,75. Astrid Harler, 0664 855 02 10 Astrid Harler, 0664 855 02 10
Graz: Top gepflegte Eigentumswohnung in einem beliebten Wohnumfeld, Nähe Schloßberg, mit sehr schönem Ausblick. Wfl. ca. 80 m², KP: € 155.000,–. Josef Schmölzer, 0664 855 02 21.
Gamlitz: Schöner Bauplatz in der südsteirischen Toskana! Gfl. ca. 998 m², KP: € 39,–/m². Astrid Harler, 0664 855 02 10
w w w. r a i f f e i s e n - imm o b ili e n . a t
57
58
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
Auflösung des letzten Rätsel:
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: Sommerschluss
GEWINNER DES LETZTEN RÄTSELS GEWINN: 10-Euro-Gutschein gegen
Täglich geöffnet 10:00 – 01:00
Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:
27 Appartements mit Top Girls!
www.laufhaus-leibnitz.com Erotik Laufhaus Lebnitz – Neufeldstraße 5 – 8430 Leibnitz Mail: office@laufhaus-leibnitz.com – Phone: +43(0)699/16661201
MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz:
HANS KESSLER Kleinfelgitsch 100, 8081 Heiligenkreuz/W. ELISABETH GREBER Altenberg 91, 8430 Tillmitsch GUDRUN PRESCHERN Graßnitzbergstr. 49, 8472 Spielfeld Ing. HANS GETHER Edelried 11, 8430 Tillmitsch ESTER ALBERTH-PARPAN Keplerweg 6, 8430 Leibnitz
SPORT ÜBERBACHER Bahnhofstraße 19, Leibnitz
WALTER FOHN Oberpurkla 39, 8484 Unterpurkla GERTI STRAMETZ Greith 16, 8442 Kitzeck FLORIAN KRAMMER Prosdorfberg 44, 8081 Heiligenkreuz ANDREAS SCHARZ Augasse 125, 8454 Arnfels OTTILIE KLEIN Lugitsch 36, 8091 Jagerberg
KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz:
BRIGITTE BOBELKA Auer-v.-Welsbach-Weg 10, 8430 Leibnitz EVELYN HAUBENHOFER Feldbacherstr. 5, 8200 Gleisdorf ROSA LEYKAUF Fasangasse 14 b, 8435 Leitring RÜDIGER HOFMANN 8452 Großklein 64/2 MONIKA MURKO Fötschach 65, 8463 Leutschach
Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.
Der Einsendeschluss ist diesmal
Fr, 24. Oktober T 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (Sekretariat): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (Redaktion): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (Druck): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,40 • JAHRESABONNEMENT: € 24,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Christiane Baldauf • REDAKTION: Mag. Guido Jaklitsch, Christiane Baldauf • VERKAUF: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Christiane Baldauf (0664/3760370) • LEKTORAT: Bernadette Brecher • PRODUKTION & GRAFIK: Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
Immer na he
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT!
Der Europark ist das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens. Hier finden Sie anerkannte Marken aus aller Welt, günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen, Friseursalons, Reisebüros und eine Autowaschanlage. Mit den Gutscheinen Zehner erfüllen Sie sich alle Wünsche. Sie können auch in zahlreichen Bars und Restaurants, in einem bunten Veranstaltungsprogramm und in einem Park für Kinder – die Zauberwelt genießen. Das moderne Parkhaus bietet 2600 kostenlose Parkplätze.
ÖFFNUNGSZEITEN:
A1 GRAZ A5 MURSKA SOBOTA OSTERREICH MARIBOR
MONTAG – FREITAG: VON 9 BIS 21 UHR SAMSTAG: VON 8 BIS 21 UHR SONNTAG: VON 9 BIS 15 UHR
SONDER ÖFFNUNGSZEITEN: 31. 10. 2018: VON 9 BIS 17 UHR 1. 11. 2018: GESCHLOSSEN
DRAVA
AUSFAHRT POBREŽJE A1 LJUBLJANA
ZAGREB
w w w . e u r o p a r k . s i
HERBST ABVERKAUF AUF LAGERNDE FAHRRÄDER, E-BIKES UND ZUBEHÖR*
MO. 8.10.–SA. 13.10. e Testtag
LE MODEL 2019 .
Bahnhofstraße 19, 8430 Leibnitz Mo.-Fr. 08:30–12:30 & 13:30–18:00, Sa. 08:30–12:30 03452 / 74602, www.radlsport.at
SA. 13.10 FR. 12.–
*bis Modelljahr 2018
Effizient und nachhaltig: Modernste Heizung, ein Bonus für erneuerbares Naturgas* und die Installation zum Komplettpreis ab € 8.390,–.
bfre i, is t fe ins ta u „N a tu rg a s l u n d e in CO 2-ne u tra trä g e r! “ re r Ene rg ie e rne u e rb a
s: Ihr grünes Plu
ZUSATZBONUS bis € 1.020,–
Al le s ok
Au ße n
Dei ner Hei zun g geh t es gut .
Tip ps
-1 °
He izu ng Noc h 8h 42 im Hei zmo min dus
DEINE WUNSC AKTUELLE HTEMPE R AT U R
Symbolbild
Bezahlte Anzeige
CLEVER & GRÜN
22° ÜBERS ICHT
WOHLF ÜHLEN ANLAG E
FACHPARTNE
R
EINSTE LLUNG
EN
Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone!
heizung .klima .lüftung
Unser cleveres Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Und ein Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at. * Dazu gibt es noch einen Bonus für 1 Jahr Naturgas beim Energielieferanten Ihrer Wahl.