...stoark
t a . k r a m r e i e t s d ü S
®
UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
Wollen Sie in einer grünen Oase an der Lassnitz-Au in Leibnitz wohnen? Dann sind Sie bei uns richtig! Das ATRIUM Terrassenhaus erfüllt Ihre Wohnträume. Nähere Infos unter 03452/ 755 88 0 Lesen Sie mehr auf Seite 17!
wellwash.at
SB Waschanlagen
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20
September 2015
Mureck Gralla Wildon
We We are are Familiy family
Wellness-Duschanlage, Eckdusche, 120/90 cm, Acryl-Brausetasse Cinco, 120/90 cm Hochwertiges Badmöbel, Balto 150 cm, bestehend aus Doppelwaschtisch, Unterschrank, Spiegelschrank und Beleuchtung Komfo Komfortable Wannenanlage Acryl-Badewanne 190/90 cm 7,20 m² Bodenfliesen N.Y.C., 60/60 cm 33,60 m² Wandfliesen Acqua Bianco, 35/100 cm 9 Stück Dekore N.Y.C., 30/30 cm Designbadheizkörper Orionis Auriga, gerade, weiß, 178,5/60 cm Designer-Armaturen für Waschtisch, Dusch- und Wannenanlage BÄDER-,
Statt 9.270,- im Paket JETZT um
5.555,-
ohne Deko, ohne Montage, bei Selbstabholung
FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preis gültig bis auf Widerruf. Preis ohne Montage, ohne Anschlussmaterial, bei Selbstabholung.
Das komplette Family-Bad zum Traum-Paketpreis
8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 6 5 • w w w. k i n d e r m a n n . s t
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT Die Politik ist dran! Mag. Guido Jaklitsch
Liebe Leserinnen und Leser! Es war die Zivilgesellschaft, Ehrenamtliche und Freiwillige, organisiert und spontan, die in den vergangenen Tagen mit ihrer Hilfe für Flüchtlinge gezeigt hat, was möglich ist – wieder einmal haben viele Österreicher bewiesen, dass sie Herz und Verstand haben. Herz, um zu helfen, Verstand, um die Hilfe zu organisieren. Zwar gab es nachher viel Lob von der Politik für die sprichwörtliche Welle der Hilfsbereitschaft, davor aber hatte man einen Eindruck, der auch heute noch zutrifft: Die Politik hat keine überlegte Antwort auf die aktuellen humanitären Herausforderungen. Da ist einmal die Suche nach Quartieren für den geringeren Anteil an Flüchtlingen, die in Österreich bleiben wollen. Viele Bürgermeister stehen auf der Bremse, die Bundesländer unterlaufen seit jeher die Vereinbarungen mit dem Bund. Recht zäh laufen auch die Asylverfahren, obwohl eine schnelle und richtige Entscheidung für alle Beteiligten von Vorteil wäre – für die Asylwerber, so dass sie nicht Jahre mit Nichtstun vergeuden müssen, für die Bevölkerung, die Klarheit fordert und Wahrheit durchaus verträgt. Und auch in Sachen Sicherheit sind die Politiker säumig: Groß angekündigte Personalpakete erweisen sich seit Jahren als Mogelpackung – auch die steirische Exekutive würde mehr Beamte brauchen, um gegen Schlepper und andere Kriminelle noch effizienter vorgehen zu können. Fazit: Die Bürger liefern, jetzt ist die Politik dran. jaklitsch@leibnitzaktuell.at
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
Fr, 2. Oktober Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
AKTUELL 04 Thema Flüchtlinge: Das Geschäft mit dem Tod 08 10 12 22
WIRTSCHAFT & POLITIK Nahwärme Leibnitz geht noch heuer in Betrieb Leibnitz Innenstadt Der Frauenberg in der Antike Brand bei Ecoplast Wildon
26 28 34
BAUEN & WOHNEN Thema Alarmanlagen Richtig heizen Das Kindermann-Zentrum wächst weiter
44 52 54
STOARK SÜDSTEIERMARK Feste gehören gefeiert Wandern in Ehrenhausen an der Weinstraße Jazz-Festival in Leibnitz
58 60 63
LEBEN & TRENDS (ent)spannender Herbst Beauty News Schwarzer Hautkrebs
MOTOR & SPORT 64 smovey – Schwungvoll durchs Leben 66 Elektroautos 72 Kleinanzeigen 74 Rätsel
3
Zehntausende Menschen sind auf der Flucht, laut Europol sind 30.000 Menschenhändler im Schlepper-Unwesen aktiv.
Das Geschäft mit dem Tod Bis zu 8.000 Euro knöpfen Schlepper Flüchtlingen ab – mit dem Versprechen, sie nach Europa zu bringen. Im Süden der Steiermark bereitet sich die Exekutive auf einen Großeinsatz gegen die bestens organisierten Kriminellen vor.
S
traßensperren, ein Großaufgebot an Polizisten, strenge Fahrzeug- und Personenkontrollen – vor allem mit kritischem Blick auf KleinLkw und Kastenwagen: Seit der Flüchtlingstragödie mit 71 Toten im Burgenland konzentriert die österreichische Exekutive ihre Aufmerksamkeit auf die Grenze zu Ungarn, aber auch an der Staatsgrenze zu Slowenien könnte es jederzeit so weit sein. Die Einsatzpläne für eine Schwerpunktaktion gegen Schlepper liegen jedenfalls in der steirischen Landespolizeidirektion bereit, denn die Schlepper werden alsbald eine alternative Route brauchen. Spätestens dann, wenn Ungarn in wenigen Tagen seinen Grenzzaun zu Serbien vervollständigt hat und zusätzlich bewachen lässt. Tausende warten auf griechischen Inseln und in Mazedonien auf die „Weiterreise“, während Ungarn den Rollbalken runterlässt. „Die kürzeste Ersatzroute führt dann über Kroatien und Slowenien in den Süden Österreichs“,
schildert ein Polizeiexperte das erwartete Szenario. Mit Hilfe eines Verbindungsoffiziers, den das Innenministerium an der österreichischen Botschaft in Zagreb stationiert hat, wird die Entwicklung im neuen EU-Land beobachtet. Seine Grenze zu Serbien – die erste, die Flüchtlinge mit
des Falles vorbereitet: „Wir könnten die Flüchtlinge in der MiklKaserne unterbringen, auch die Polizei könnte Räumlichkeiten nützen.“ Erst kürzlich hat er seine Pläne mit dem Gemeinderat abgestimmt. Organisierte Kriminalität Nur wenige, die den Flüchtlingen helfen, sind dabei selbstlose Menschen, die nur helfen wollen. Hinter dem Geschäft mit dem Tod stehen bestens organisierte und skrupellose Organisationen, die ihre Opfer ausbeuten, unter
Die Flüchtlinge sind in den Fahrzeugen zusammengepfercht, bekommen außer einer PET-Flasche Wasser nichts. Oberst Gerald Tatzgern
Hilfe von Schleppern überwinden müssten – wird von Kroatien genau kontrolliert, noch genauer allerdings sind die Kontrollen an der Schengen-Grenze zwischen Kroatien und Slowenien. Haben Flüchtlinge und Schlepper aber beide überwunden, stehen im steirischen Abschnitt der Grenze zu Slowenien dann die Grenzübergänge Bad Radkersburg und Spielfeld im Fokus. So hat sich der Bürgermeister von Bad Radkersburg, Heinrich Schmidlechner, für den wahrscheinlichen Fall
entsetzlichen Bedingungen transportieren und ihnen mitunter den Tod bringen. „Die Flüchtlinge sind in den Fahrzeugen zusammengepfercht, bekommen vielleicht eine PET-Flasche Wasser und sonst nichts“, schildert Gerald Tatzgern. Der Oberst ist im Bundeskriminalamt für die Bekämpfung der Schlepperei zuständig. Die Überfahrt durch die Ägäis organisieren Schlepper in der Türkei, ihre Partner in Griechenland – Hochburg ist Athen – übernehmen die „Passagiere“ und
stecken sie in umgebaute Fahrzeuge. Dazu arbeiten die Banden eng mit Werkstätten zusammen, um die Fahrzeuge zu adaptieren – die Gefahr ist enorm, so Tatzgern: „Wenn die Luftzufuhr ausfällt, bekommen diese Menschen keine Luft. Bis zu 30 Stunden dauern die Transporte, und das auf engstem Raum.“ Drei Routen benützen die Schlepper – eine führt mit Fähren oder Privatschiffen von Griechenland nach Italien. Die Balkanroute wiederum teilt sich: einmal via Bulgarien und Rumänien nach Ungarn, oder – vor allem Flüchtlinge, die in Mazedonien stranden - per Pkw via Kroatien und Slowenien in die EU. Immer wieder berichten Frauen, die sie von den Lenkern vergewaltigt worden seien. Ihre Peiniger drohen damit, die Familien auszusetzen. Nach Erkenntnissen der internationalen Polizeizusammenarbeit muss man sich die organisierten Banden als „Netzwerke“ vorstellen, die arbeitsteilig kooperieren. Einen großen Boss, der europaweit die Fäden zieht, gibt es nicht, allerdings neben den „Zentralen“ wie in Athen und Belgrad „Außenstellen“ in größeren Städten, die den Weitertransport der Flüchtlinge organisieren. Oft sind es Arbeitslose, die sich einen Fuhrlohn verdienen – oder auch Taxilenker, die das große Geschäft wittern. Kleinarbeit und Militäreinsatz Vorerst konnte die Exekutive in der Steiermark aber nur einzelne Schlepper dingfest machen: Einen Ungarn schnappten die Beamten bei einer Routinekontrolle an der Mautstelle des Gleinalmtunnels. Er hatte vier geschleppte Syrer an Bord seines in Deutschland zugelassenen Pkw und wurde in U-Haft genommen. Unweit davon, im Ortszentrum, führte Hinweise aus der Bevölkerung zur Festnahme eines Mannes aus Pakistan, der fünf Af-
leibnitzaktuell.at
ghanen aus Ungarn abgeholt und zum Bahnhof St. Michael transportiert hatte – mit Bahntickets bis nach München. Regionale Kleinarbeit der Polizei auf der einen Seite im Kampf gegen die Schlepperei, Maßnahmen im großen Stil auf der anderen Seite: So haben die EU-Staaten Anfang September den Militäreinsatz im Mittelmeer geeinigt – offenbar ist dabei „Klotzen“ das Motto: Als Kommandozentrale kommt ein Flugzeugträger zum Einsatz, die Flotte besteht aus sieben Kriegsschiffen
und U-Booten sowie Flugzeugen und High-tech-Drohnen. Nicht zu Unrecht: Die Profite, die kriminelle Banden mit Menschenhandel machen, sind laut EU-Grenzschutzagentur höher als jene, die durch illegalen Waffen- oder Drogenhandel lukriert werden. Europol rechnet, dass 30.000 Menschenhändler im Einsatz sind. Ihr Chef Robert Crepinko: „Der Kampf gegen den Menschenhandel hat Priorität, nicht nur für Europol, sondern für alle EU-Länder.“ Martin Link
Nachgefragt: „bands4tolerance“
D
ieter Matuschek organisierte das Festival „bands4tolerance“, um Flüchtlingshilfe zu leisten.
ßer Dank gilt Dr. Gerhard Petrowitsch und der evangelischen Kirche, die für den Transport der Flüchtlinge gesorgt haben.
Herr Matuschek, was hat Sie dazu bewogen das Festival „bands4tolerance“ auf die Beine zu stellen? Matuschek: Ich wollte aufzeigen, dass man auch privat ein Festival auf die Füße stellen kann, um ein Zeichen zu setzen. Meines Erachtens wird in Österreich aber auch innerhalb der EU nur groß geredet, aber nichts getan. Es war für mich sehr schön, dass sehr viele Persönlichkeiten dieses Festival unterstützt haben. Insgesamt konnten 9.000 Euro lukriert werden. Die Gelder wurden an die Caritas und den Verein Zebra aufgeteilt.
Wie wird Ihres Erachtens mit der Flüchtlingsproblematik in unserer Region umgegangen? Matuschek: Generell ist die Stimmung im Bezirk Leibnitz positiv. Leider gibt es noch immer Ortschaften, wo bisher keine Flüchtlinge aufgenommen worden sind. Danke für das Gespräch!
150 Asylwerber waren während des Festivals vor Ort. Wie war generell die Stimmung? Matuschek: Wir hatten eine tolle Stimmung. Die Asylanten haben ausgelassen mitgefeiert. Gro-
Fotos: Peter Purgar, jazzimbild
Q ualität ba u t a u f.
Villa in Leitring - Wohnnutzfläche 137m2 - Belagsfertig - HWB: 36 KWh/m2 - 709m2 Grundstück - Gesamtpreis € 296.020,-
Tolle ! Lage
Leibnitz, Tel. +43 3452 76 424, www.viva-haus.at
5
6
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
Situation der Bauern ist bedrohlich! Am Samstag gehen die steirischen Bauern auf die Straße, eine Umfrage laut Bauernbund soll zeigen, warum: Für drei Viertel der Bauern hat sich zuletzt die Ertragslage stark verschlechtert, jeder zweite Bauer erwägt den Hof zuzusperren, weil er keinen Nachfolger findet. Die Folge, die bereits auch die Bauwirtschaft spürt: Die Landwirte stehen stark auf der Bremse, selbst der nach langer Zeit wieder gut gefüllte Förderungstopf für Investitionen werde praktisch nicht nachgefragt, so Landesrat Hans Seitinger: „Es steht alles still.“Es sei ein Amalgam aus schlechten Zu-
kunftsperspektiven, bürokratischen Hürden (etwa bei Stallbauten) und verschärftem Preisdruck, die laut Seitinger zum „alarmierendsten Wert für Bauern und für die Gesellschaft“ führen: 46 Prozent der Befragten haben schon in Erwägung gezogen, ihren Hof zuzusperren. Derzeit tun das im Schnitt knapp drei steirische Bauernhöfe pro Tag. Eine Trendwende ist vorerst nicht in Sicht: Denn laut Umfrage finden mehr als 40 Prozent der steirischen Bauern „eher keinen“ Nachfolger für ihren Hof, sieben Prozent finden „auf keinen Fall“ Hoferben. Mit den Demos am Samstag,
die laut Bauernbund die größten seit 30 Jahren sein werden, wird also ein Frustventil aufgemacht. Auch Ökonomierat Josef Kowald sieht die Situation innerhalb der Bauernschaft angespannt. „Viele Landwirte haben in ihre Betriebe investiert. Seit eineinhalb Jahren ist eine Stagnation der Preise der Fall. Wenn die Bauern ihren Hof zusperren, ist die Versorgung der heimischen Bevölkerung in Gefahr. Auch gibt es derzeit keine Stallbauten mehr. Die friedliche Demonstration ist als Signal einer bedrohlichen Situation zu verstehen“, so Kowald abschließend.
IHR PARTNER IN SACHEN BAUSTOFFE
T. 03456 22 01 I office@dirnboeck.com I www.dirnboeck.com
STRABAG investiert in die Zukunft Das führende Bauunternehmen Österreichs investiert in junge Menschen und deren Zukunft. Die Lehrlingsoffensive zeigt bereits Erfolge. In Wagna werden seit August 2 Lehrlinge ausgebildet. Bürgermeister Peter Stradner gratuliert Adolf Kaiser und seinem Team recht herzlich. STRABAG AG | Marktplatz 3, 8435 Wagna T 03452 84466-0 | www.strabag.at
leibnitzaktuell.at
Wiesenfest Lieboch
DANIEL DÜSENFLITZ
Wenn Event-Manager Dominik Holzner zum dritten Mal in Folge – von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. September – zum Wiesenfest nach Lieboch lädt, dann dürfen sich die Besucher auf echte Unterhaltungs-Sensationen und so manchen Promi-Besucher freuen.
Z
um Feststart wird es richtig heiß! Denn Holzner holt nicht nur die kurvenreiche griechische Star Deejane Anna Sahara an die Turntables nach Österreich, sondern wird auch den prallbusigen „Wien – Tag & Nacht“-Star Sabrina Kozlica, samt Kollegen Harald Birnstingl, auf der Wiesen begrüßen können. Gleich zu Wiesen-Beginn heizt das Star-DJ-Girl Anna Sahara den Besuchern so richtig ein. Die Hände an den Reglern, treibt sie die Stimmung des Publikums mit eingängigen Beats und einer großen Portion Sexappeal gekonnt auf die Spitze. Anna lässt niemanden kalt. Die temperamentvolle Russin, die sich den Titel „Miss Aphrodite“ holte, ist die Senkrechtstarterin in der Branche und sorgte mit ihren Gastspielen in Deutschland, den USA, Indien, Weißrussland, China, etc. bereits für Furore. Inspiriert von ihren Lieblings DJs entwickelte Anna schnell ihren eigenen Stil. „Jeder ihrer Auftritte beinhaltete nicht nur ein breites Spektrum an Musik – Techno, Electro, Disco, aktuelle Hits und Musik aus den 80er- und 90erJahren – sondern auch ein ShowProgramm mit Mädchen-Tanz – Publikumsbeteiligung inklusive“, schürt Holzner die Vorfreude auf einen Sahara-heißen Abend. Moderiert von Daniel Düsenflitz werden sich mit Anna gleich am Eröffnungstag unter dem Motto „Die Wiesen bebt“ weitere Musik- und Showgrößen die Bühne teilen. Leines & Grey,
DJ Leo Rath, DJ Domi, Florian Hereno, DSDS Kandidat Richard Schlögl, Buddy & DJ the Wave, Marry aus Deutschland, Part six aka Florian Wess und Viktoriya Benasi machen in Lieboch Party vom Feinsten. Last but not least gibt natürlich das deutsche Erfolgsduo „Die Atzen“ mit ihrem Hit „Das geht ab! Wir feiern die ganze Nacht!“ das Wiesenfest-Motto vor. Und wenn in der Weststeiermark die Wiesen gleich zu Festbeginn bebt, dann darf natürlich Wiens blondes It-Girl nicht fehlen. Mit mächtig Holz vor der Hütte, wird Sabrina Kozlica, die als Venessa in der ATV-Daily Soap „Wien – Tag & Nacht“ für Furore sorgt, tiefe Einblicke gewähren. Gekonnt wird das Busenwunder ihre beiden neuen „Argumente“ im Dirndl verpacken und gemeinsam mit ihrem steirischen Kollegen Harald Birnstingl, der in der Daily Soap den Willi mimt, für Starrummel sorgen. Denn auch abseits der erfolgreichen Daily Soap – die täglich um 6.55 Uhr auf ATV läuft – feilen Sabrina und Harald an ihrer Karriere. Während er ins KabarettBusiness drängt, arbeitet Sabrina sukzessive an der Steigerung ihres Bekanntheitsgrades. Schließlich will die Blondine mal so berühmt wie Kim Kardashian werden. Auf der Wiesen, da hofft Harry „Auf a poar schorfe Hosn“ (O-Ton), und Sabrina wird sich größte Mühe geben, ein Dirndl zu finden, das mehr zeigt als verbirgt. – Man darf gespannt sein. Lustig wird es mit den beiden allemal! Ω
STAINZ 2/3 STROMLOS
TINA ANDERS
PAPA LEO
KEVIN SUNDL MARRY
KRISTALL
DIE ATZEN
NOCKALM QUINTETT
NATALIE HOLZNER
SCHLAGER MAFIA
VIKTORIYA BENASI
BUDDY & DJ THE WAVE
OLIVER HAIDT
JÖRG WOLF
LEINES &GREY
TOLLHOUSE
dj anna
sa hara
LEO RATH
LIEBOCH 8501 LIEBOCH RADLPASS STRASSE www.
.eu
7
8
leibnitzaktuell.at
Nahwärme Leibnitz geht noch heuer in Betrieb! Über zwei Jahre hat man recherchiert, geforscht, geplant und alle Behördenschritte erfüllt. Jetzt wird ein Projekt Wirklichkeit, das österreichweit in dieser Version einzigartig ist: das Vorhaben Nahwärme Leibnitz.
Die Initiative sowie die gesamte Umsetzung des Projektes kommt vom Heizungsunternehmen Haselbacher in Tillmitsch, das bereits vor fünf Jahren mit der Nahwärme Tillmitsch ein erstes, von allen Seiten begeistert aufgenommenes Projekt auf die Beine stellte. „Uns geht es mit der Nahwärme darum, durch gemeinsame Netze das Heizen entscheidend umweltbewusster, aber auch um einiges günstiger und bequemer zu gestalten. Das ist mit dem Projekt Tillmitsch so eindrucksvoll gelungen, dass wir jetzt den nächsten großen Schritt wagen können“, so die Familie Haselbacher. Wohnprojekt Wüstenrotstraße als Impuls Der Anstoß zur Erweiterung kam von den Bewohnern des Wohn-
projektes Wüstenrotstraße in Leibnitz/Kaindorf, die seit langem eine gemeinsame Heizung betreiben
tember erfolgt die Installation der gesamten Technik. Mit Ende Oktober wird das Herzstück des Pro-
Die Biomasse-Heizungsanlage mit einer der modernsten Filteranlagen ist weltweit eine Neuentwicklung. Markus Haselbacher
und diese mit Unterstützung von Haselbacher und der Nahwärme Tillmitsch umstellten. Mit diesem Schritt entstand die Idee der Ausweitung auf den gesamten Nordteil des Gemeindegebietes. Mit dem Standort Paul-Anton-KellerStraße/Assmanngasse kann nunmehr eine Heizzentrale für das Vorhaben errichtet werden, die die Feinstaub-Emission auf mehr als die Hälfte der Grenzwerte reduziert. Diese Zentrale ist bereits im Rohbau fertig. Ab Mitte Sep-
jektes, das Biomasseheizwerk fertig sein und an das ebenso gerade entstehende Heiznetz gehen.
Heimische Energie Die Nahwärme Leibnitz, die mit Hackschnitzel aus den heimischen Wäldern im Umkreis von 50 km betrieben wird, versorgt im ersten Abschnitt das Unternehmen
Posch, die HTL-Kaindorf sowie das Wohnprojekt Röck und die Häuser der Wüstenrotstraße. Zusätzlich können alle Gebäude, die entlang der Strecke liegen, mit Nahwärme erschlossen werden. Im zweiten Abschnitt entsteht der Strang Südost, der den Kindergarten Sparefroh und in weiterer Folge das Möbelhaus Lutz in der Wasserwerkstraße erschließt. In der ersten Baustufe wurden jährlich über 1.500 Tonnen CO2 eingespart. Mit dem Strang West können in späterer Folge alle Gebäude bis zum Druckgusswerk Fink, der Grazergasse und der Arnfelserstraße erschlossen werden. Highspeed Internet-Versorgung Hand in Hand mit dem Ausbau des Versorgungsnetzes, erfolgt
Foto: Hartinger
Die Initiative sowie die gesamte Umsetzung des Projektes kommt vom Heizungsunternehmen Haselbacher in Tillmitsch.
Wir machen Leibnitz umweltfreundlicher. Anschluss ans Netz Leibnitz Nord-West ab Oktober 2015 möglich. die Verlegung eines ultraschnellen Glasfasernetzes, mit der Möglichkeit eines direkten Anschlusses an Highspeed-Internet.
Feinstaub- Sanierungsgebiet wie Leibnitz höchste Bedeutung.
Vorreiter für ganz Österreich
Wer Interesse hat, seine Heizung künftig günstiger und umweltschonender zu betreiben, ist herzlich eingeladen, sich in das Projekt zu integrieren. Für Detailinformationen über das Ausbaunetz, über den Zeitplan und die Kosten stehen jederzeit Markus und Alois Haselbacher als Ansprechpartner zur Verfügung. Telefon: 03452/84921, E-Mail: nahwaerme@haselbacher.at
Mit dieser Privatinitiative wird die Bezirkshauptstadt Leibnitz zum Vorreiter für Feinstaub-Vermeidung und Reduzierung von Schadstoffen für ganz Österreich. Dafür sorgt nicht nur das System Nahwärme, sondern insbesondere auch die neueste Technik. Die Biomasse-Heizungsanlage mit einer der modernsten Filteranlagen, die bereits Mitte September installiert wird, ist weltweit die absolut neueste Entwicklung. Damit wird der Feinstaub-Ausstoß um mehr als die Hälfte des Norm-Wertes unterschritten. Das hat gerade für ein
Jetzt umsteigen!
Wenn Sie also mit Ihrem Haus entlang einer Ausbaustrecke liegen, nützen Sie die Chance und helfen Sie so mit, unsere Bezirkshauptstadt noch umweltfreundlicher zu machen.
Vertriebkqsuiseleunitder für Kunden-A sucht Kundenbetreuung ge www.haselbacher.at/v
ertrieb
Alle Infos über die Nahwärme auf www.haselbacher.at/nahwaerme
Gemeindestraße 10, 8430 Tillmitsch, Telefon: 03452/84921-0 Fax: DW-6, Notruf: 03452/84921-24, E: info@haselbacher.at www.haselbacher.at
Leibnitz, die schönste Einkaufsstadt im Süden der Steiermark, bietet ihren Kunden eine fantastische Auswahl an Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Nicht nur am Hauptplatz sondern auch in den charmanten Seitengassen wie Grazergasse, Schmiedgasse, Bahnhofstraße und noch vielen mehr wird Ihnen ein ganz besonderes ShoppingErlebnis geboten. Unsere Stern-Betriebe informieren Sie monatlich über ihre Top-Angebote.
STERN AKTIONSTAGE FR 18. + SA 19. SEPTEMBER
NEUE HERBSTHIGHLIGHTS Kundentage vom 17. bis 19. September
15% RABATT inkl. 1 Glas Sekt Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satzund Druckfehler vorbehalten.
Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at
Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at
Hauptplatz 17 - www.paku.at
Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info
Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at
Schmiedgasse 23
Grazergasse 14 www.trachten-steiermark.at
Hauptplatz 23 www.goessl.com
Hauptplatz 21 - www.kappaun.at
Hauptplatz 4 - www.diana-mode.at
Ottokar Kernstock-G. 2 ww.schlafstudio-krenn.at
27. Jännerstraße 7 www.stadtwirt-stolletz.at
Grazergasse 20 www.jetfashion.at
Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at
Hauptpl. 19 - 03452/83466
Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at
Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at
D
Danke!
a Herr Mag. Wolfgang Kortschak im September in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist und mir die Möglichkeit gegeben hat, „seine“ Steuerberatungskanzlei zu übernehmen, möchte ich mich auf diesem Wege bei ihm bedanken. Seine Kanzlei wurde 1981 gegründet, 1986 trat ich als Dienstnehmerin in das Büro ein. Im Jahr 2009 wurde das Einzelunternehmen in eine GmbH umgewandelt
und ich bekam die Möglichkeit in die Kortschak+Eisner Steuerberatungsgmbh einzusteigen. In der langen Zeit der Zusammenarbeit wurde es mir immer ermöglicht, den Beruf des Steuerberaters zu erlernen und sämtliche Aus- und Weiterbildungen zu besuchen. Da ich immer die Möglichkeit hatte, selbständig Entscheidungen zu treffen, konnte auch ich mit der Kanzlei „mitwachsen“.
Das gesamte Team der Kortschak+Eisner SteuerberatungsgmbH wünscht Herrn Mag. Kortschak vor allem, dass er seine Pension richtig genießen kann, aber auch, dass er uns weiterhin
lange unterstützend und beratend als Konsulent zur Seite steht. Ω Gunda Eisner und das gesamte Team der Kortschak+Eisner SteuerberatungsgmbH
12
leibnitzaktuell.at
Der Frauenberg in der Antike Prof. Mag. Gert Christian stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Geschichte der Stadt Leibnitz dar.
Computergenerierte Rekonstruktion der römerzeitlichen Tempelanlagen auf dem Leibnitzer Frauenberg. Links der gallo-römische Umgangstempel, erbaut um 30 n. Chr.
Foto: Christian
D
er über tausend Jahre alte Ort Leibnitz hat auf den Hügeln im Westen und Norden und in der Ebene im Südosten uralte Vorläufer. Im Westen waren es die Siedlungen auf dem Frauenberg und auf den angrenzenden Hügeln, die seit etwa 4000 vor Christus, also schon in der ausgehenden Jungsteinzeit, besiedelt waren und im Osten war es die ab etwa Christi Geburt neu angelegte römische Stadt Flavia Solva. Was einst territorial schon zusammen gehört hatte, wächst als Großgemeinde wieder langsam zusammen. Die neue Gemeinde Leibnitz übernimmt von der Gemeinde Seggauberg ein wichtiges historisches Erbe, das bisher vorbildlich betreut worden ist. Der Frauenberg in der Antike Der Frauenberg ist ein zentraler so genannter „Spähberg“. Von ihm aus kann ein großer Teil der Steiermark eingesehen und beobachtet werden. Das war in vorgeschichtlichen Zeiten ein wichtiger Grund für eine Besiedlung. Ein zweiter wichtiger Grund war seine klimatisch günstige nebelfreie Kuppe über dem sumpfigen Sulmtal und dem oft im Nebel liegenden Leibnitzer Feld. Ein dritter Grund dürfte die relativ leicht zu befestigende und terrassierbare obere Hügelzone gewesen
sein. Ein Nachteil war die kompliziertere Wasserversorgung. Auf der Kuppe des Kogelbauer, südwestlich des Frauenberges, bestand von etwa 3800 bis 3100 v. Chr. als bisher ältestem bekannten Siedlungsplatz im Bereich der neuen Stadt Leibnitz, eine kleine kupferzeitliche Höhensiedlung der sogenannten „Lasinja Kultur“. Erst um 1000 bis 750 vor Chr., in der späten Bronzezeit, ist der Frauenberg großflächig besiedelt worden. Es entstand eine schon einer Stadt ähnliche Siedlung. Die Gebäude, alle aus Holz, waren auf schmalen Terrassen in Reihen aufgestellt. Diese Siedlung ist zwischen 750 und 400 vor Chr. verfallen oder zerstört worden. In der anschließenden Hallstattzeit, (800 bis 450 v. Chr.), in der das Eisen bereits zur Alltagskultur gehörte, entstand im Sulmtal ein bedeutender überregionaler Fürstensitz in der Steiermark. Auch für den Frauenberg kann man annehmen, dass hier ein fürstlicher „Krieger“ lebte. Am Ende der Hallstattzeit kamen keltische Stamme in das Land. Es bildete sich das Königreich Noricum. Auf dem Frauenberg entstand wieder eine größere Siedlung mit einem 1,6 Kilometer langen Ringwall rund um die Hügelkuppe. Drei befestigte Toreingange lagen im Ringwall, die noch heute mit Resten des Walles im Gelände erkennbar sind. Der Fürstensitz lag auf der höchsten
Stelle des Frauenberges, auf der sogenannten „Öden“, auf der seit 1960 einige neue Villen stehen. Die Kelten richteten sich auf dem Platz, auf dem sich heute die Ausgrabungen befinden, eine erste Kultstätte ein. Die Ausgrabungen der Universität Wien in den Jahren 2002 bis 2004 haben nachgewiesen, dass sich ab 370 vor Chr. bis zum Bau des römischen Tempels an dieser Stelle sieben keltische Kultbauten, sich nacheinander ablösend, errichtet worden waren. Der Fund einer „Tüpfelplatte“ belegt auch eine Münzprägung am Ort und belegt damit, dass sich hier auf dem Berg ein keltischer Fürstensitz befand, denn nur Fürsten beanspruchten das Recht, Münzen zu prägen. Auf der Südterrasse des Frauenberges, auf den sogenannten PerlStadl-Äckern, hatten sich die keltischen Fürsten im ersten Jahrhundert v. Chr. einen Opferplatz nach dem Vorbild westeuropäischer Stammestraditionen, eingerichtet. Die eigentlichen Friedhöfe der Keltenzeit liegen aber auf den Hügeln westlich des Frauenberges und man muss sich dort auch kleine und größere Gehöfte, die von der Bevölkerung bewirtschaftet wurden, vorstellen. Das Tempelmuseum Frauenberg steht auf und in dem ruinenhaften Unterbau eines römischen Podiumstempels, der um 100 n. Chr. im ehemals keltischen Kultbezirk vom
römischen Magistrat der Stadt Flavia Solva errichtet worden ist. Dieser Tempel ist erst gegen Ende der römischen Ära auf allerhöchsten kaiserlichen Befehl von den nun schon christlichen Bewohnern zerstört worden. In oder über den antiken Tempelruinen entstand nach 400 eine frühchristliche Kirchenanlage mit einem freistehenden Baptisterium, einem Taufraum, dessen Grundmauern im Gelände noch erhalten sind. Von der Einrichtung dieser einzigen in der Steiermark aus der Antike bezeugten Kirche, sind zahlreiche kleine Marmorteile erhalten. Nach über 300 Jahren ruhiger Entwicklung wurde um 405 n. Ch. im Zuge der Völkerwanderungen, Flavia Solva, das nie Stadtmauern besaß, ziemlich arg zerstört. Aus dieser Zeit des Niederganges des Römerreiches ist auf dem Frauenberg ein einzigartiger archäologischer Befund erhalten geblieben. Es ist der Friedhof der sogenannten Rückzugsiedlung, den die Restbewohner von Flavia Solva dort in den Ruinen verlassener römischer Gebäude schon ab 360/70 einrichteten Aus den ca. 450 Gräbern lässt sich eine Bevölkerungszahl von etwa 300 Personen pro Jahrzehnt im fünften und beginnenden sechsten Jahrhundert für die Bergsiedlung berechnen. Dann bricht auf dem Frauenberg der historische Faden für ein Jahrhundert ab.
City Fashion
der Trend-Store in Leibnitz Die Boutique City Fashion in der Leibnitzer Innenstadt steht für trendige und topaktuelle Mode. Ob Kleidung, Schuhe, Handtasche oder Accessoires, es wird einem alles geboten, was das Fashion-Herz begehrt. City Fashion gibt es übrigens auch in Bad Radkersburg.
13
BODENBELAG
leibnitzaktuell.at
Special Deal: Bei jedem Einkauf erhalten Sie 5% Ermäßigung auf die Gesamtsumme. Bekannte Marken wie Vero Moda, ONLY, fransa, pieces und smash! garantieren für den richtigen Aufputz. Ω
CITY FASHION Leibnitz | Hauptplatz 8, 8430 Leibnitz | T 03452 74113 www.cityfashion.at | Mo-Fr 9 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 15 Uhr
PakuIns.indd 1
07.09.15 11:53
GRÖSSTER HOBBYKÜNSTLERMARKT DER SÜDSTEIERMARK
BIO-LOGISCH „NACHHALTIG“
Der vom Tourismusverband „Die besten Lagen.Südsteiermark“ organisierte Leibnitzer Hobbykünstlermarkt, war auch heuer wieder Anziehungspunkt für über 5000 Besucher. Mit Kunstwerken von über 100 Hobbykünstlern aus Österreich und Slowenien.
Nachhaltigkeit geht uns alle an! Um diesem heiklen Thema den richtigen Stellenwert zu verleihen veranstalten Werner und Heidi Wallner von Spitzwegerich in der Schmiedgasse das Event BIO-Logisch „Nachhaltig“ am 19. Sept. ab 9:30 Uhr vor dem Rathaus am Leibnitzer Hauptplatz.
leibnitzaktuell.at
Herbst Fest 18. & 19. September mit Sturm und Jause
-20%
auf das ges Sortim amte ent*
Alle
Modetaschen nur
€ 10,-
Midnight Circus – Manege frei für die letzte Show! *ausgenommen reduzierte Ware & Aktionstaschen
14
Hauptplatz 4, 8430 Leibnitz T 0664/8979185 ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Fr 9-13 & 14-18 Uhr Sa 9-17 Uhr
A
IO KT
N
Rabatt
Rabatt
XANTOS X262
Rabatt
Rabatt Rabatt
Rabatt
Rabatt
Die 8b-Klasse des BG/BRG Leibnitz lädt am 10. Oktober dieses Jahres zu einer wahrlich zirkusreifen Ballnacht ins Kulturzentrum Leibnitz ein.
S
eien auch Sie dabei, wenn die 8.b den Hugo Wolf-Saal in eine Zirkusmanege verwandelt und ihren Maturaball zu einem unvergesslichen Event machen wird! „Dem vielen Stress und schwierigen Prüfungen der letzten Jahre zum Trotz steuern wir nun ungehindert auf unsere Matura zu – da darf natürlich auch ein Maturaball nicht fehlen“, meint Nadja Zrinski. Schon lange bereitet sich die 8b Klasse des BG/BRG Leibnitz akribisch darauf vor, und am 10. Oktober ist es endlich so weit: Um 19 Uhr ist „Midnight Circus – Manege frei für die letzte Show“ angesagt. „Dieses Thema haben wir wohl auch deshalb gewählt, da der Alltag in unserer Klasse oft einem
Zirkus gleicht“, so Zrinski weiters. Aber auch neben den Darbietungen von dem Maturanten ist selbstverständlich noch für ausreichend Unterhaltung gesorgt. Die Band High Five wird die Gäste bestmöglich durch den Ballabend begleiten und für die musikalische Umrahmung sorgen. Jenen, denen das noch nicht genug oder zu leise ist, wird die RM Disco Abhilfe verschaffen. Sie möchten eine großartige Ballnacht mit toller Unterhaltung erleben? Besuchen Sie den Maturaball der 8b des BG/BRG Leibnitz und helfen Sie mit, diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Jeder ist herzlichst dazu eingeladen! Karten für den Maturaball sind ab Schulbeginn bei den Maturanten erhältlich.
Rabatt
Rabatt
RABATT BIS ZU 50% R.H. Bartschgasse 7 - 8430 Leibnitz - T 03452/71017 - Fax DW 22 - office@btl.at - www.btl.at
E-mail: info@waffenbrunnsteiner.com
leibnitzaktuell.at
Erbrecht Neu ab 2017
D
er Nationalrat hat mit Wirkung 1.1.2017 beschlossen, das geltende Erbrecht welches größtenteils im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt ist, neu zu regeln. Für Betriebsübergaben wird die Möglichkeit vorgesehen, Pflichtteile zu stunden, wenn durch die sofortige Auszahlung ein Familienbetrieb in seiner Existenz gefährdet oder ein Erbe seine Wohnung verlieren würde. In diesem Fall können Pflichtteile in Raten gezahlt bzw. bis zu fünf Jahre und mit Verlängerung durch das Gericht, bis zu zehn Jahre, gestundet werden. Mit der Novelle wird auch die Möglichkeit eröffnet, den Pflichtteil auf die Hälfte zu reduzieren. Dafür muss 20 Jahre kein familiärer Kontakt bestanden haben. Bisher kann der Erblasser die Halbierung nur verfügen, wenn gar kein Kontakt besteht. Pflegende Angehörige zu denen neben gesetzlichen Erben auch Schwiegerkinder und Lebensgefährten und Kinder von Lebensgefährten gehören, die den Verstorbenen in den letzten drei Jahren vor dem Tod zumindest durchschnittlich 20 Stunden im Monat betreut haben, erhalten ein sogenanntes „gesetzliches Vermächtnis“. Dieser erbrechtliche Anspruch muss schon im Verlas-
senschaftsverfahren berücksichtigt werden. Lebensgefährten, die bisher leer ausgehen wenn es kein Testament gibt, bekommen ein außerordentliches Erbrecht jedoch nur dann, wenn für das verbleibende Vermögen keine gesetzlichen Erben vorhanden sind und dieses Vermögen ansonsten dem Staat zufallen würde. Zur Stärkung von Ehegatten und eingetragenen Partnern werden die Pflichtteilsansprüche von Eltern und Großeltern gestrichen. Bei fremdhändig geschriebenen Testamenten müssen die drei Zeugen künftig ihren Vor und Familiennamen sowie ihr Geburtsdatum angeben, damit sie besser identifizierbar sind. Der Erblasser muss neben der Unterschrift auch einen eigenhändig geschriebenen Zusatz wie z.Bsp. „Das ist mein letzter Wille“ anbringen. Testamente sollen damit fälschungssicherer werden. Da mit Wirkung 17.08.2015 auch die Europäische Erbrechtsverordnung in Österreich wirksam wurde, ist es ratsam, im Hinblick auf die bereits erfolgten Änderungen und obig beschriebenen künftigen Änderungen den Rat des Notars einzuholen. Für eine entsprechende Beratung stehe ich mit meinem gesamten Team gerne zur Verfügung. Ω Karl Morre-Gasse 12, 8430 Leibnitz T 03452 83100 | F 03452 83100-14 notar@altenburger.at www.altenburger.at
Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden!
STÜT
ZPUN In KTHÄ NDL Schla dividuel Am Liege- Simulator wird in ER l gefe fsyst e Rücken- als auch in Seitenlage r m t i gtes und s für Ih re chme eine Liegedruck-Messung durchrzfrei n perfekt geführt. Dank der im Ärztezentrum en Sc e hlaf n Salzburg entwickelten Stempel-Stütztechnik
können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit. Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at
Inh. Ing. Krenn ▪ O. Kernstockgasse 2, 8430 Leibnitz ▪ Tel. u. Fax 03452 - 82286 Mobil 0664 - 274 6 724 ▪ E-mail: moebelstudio-krenn@aon.at
w w w. s c h l a f s t u d i o - k r e n n . a t
15
16
leibnitzaktuell.at
BUSHIDO X-KIDS SCHÄRPENPRÜFUNG
MIT RUFHILFE VOM ROTEN KREUZ URLAUB GENIESSEN
In der Bushido-X Akademie fand jüngst die X-Kids Schärpenprüfung statt. Über 80 Kinder der Alterskategorien 4-8 Jahre und 8-12 Jahre aus dem Raum Steiermark waren anwesend. Darunter auch acht Kinder aus Leibnitz, die bei Bushido-X im Kindermann-Zentrum trainieren.
Entspannt genießen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub, während Ihre Angehörigen mit der Rufhilfe des Roten Kreuzes versorgt sind und dadurch jederzeit eine Verbindung mit der Rettungsleitstelle herstellen können! Nähere kostenlose Infos unter 0800 222 144
GRUBER-REISEN MACHT SCHLAGERFANS GLÜCKLICH
„DIE WINZERPERLEN“ AUF DER STEIRISCHEN WEINWOCHE
Für Pfingsten 2016 hat GRUBER-Reisen ein besonderes Angebot für alle NIK P. Fans. Das erste Konzert-Kreuzfahrt-Projekt mit dem Schlagerstar gibt es im Leibnitzer Büro am Hauptplatz 26 zu buchen. Zusätzlich: Anreise mit dem GRUBER-Reisen-Bus nach Triest.
Auch heuer präsentierte sich die VP-Frauen-Stadtgruppe unter der Leitung von Dagmar Robatscher unter dem Motto „Frauen helfen Frauen“ auf der steirischen Weinwoche. Der Reinerlös der Einnahmen kommt bedürftigen Frauen zugute.
DAS RUFHILFETELEFON - IHR DIREKTER DRAHT ZUM ROTEN KREUZ Sicherheit und Wohlbefinden in Ihrer vertrauten Umgebung!
Ein einfacher Knopfdruck auf den kleinen Handsender genügt, um im Bedarfsfall einen Notruf direkt an das Rote Kreuz abzusetzen und unmittelbar Sprechkontakt herzustellen. Raschmöglichst werden die nötigen Maßnahmen eingeleitet.
Nutzen Sie unsere kostenlose Service-Hotline!
u 0800 222 144 | Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
RUFHILE | WWW.ST.ROTESKREUZ.AT
RUFHILFE - SICHERHEIT AUF KNOPFDRUCK
leibnitzaktuell.at
Wohnträume an der
Lassnitz-Au! Wenn Wohnträume in Erfüllung gehen: das ATRIUM Terrassenhaus an der Lassnitz-Au in Leibnitz bietet allen erdenklichen Komfort in traumhafter Lage.
I
dyllisch gelegen und doch nur 1.200 Meter vom Leibnitzer Hauptplatz entfernt, präsentiert sich das noricum-Projekt gemäß seinem Leitmotiv: der Kunst voraus zu sein. Traumhaft schön wohnen • Maisonette mit 96 m² Wohn fläche samt großer Dachterrasse
• Eine Garten-Atriumeinheit mit 94 m² od. 122 m² samt teilweise überdachter Terrasse und Garten • Ein Penthouse mit 190 m² zu züglich einer großzügig über dachten Terrasse • Eine Atrium-Terrasseneinheit mit 64 m² plus zum Teil über dachter Terrasse Ω
NÄHERE INFOS erhalten Sie bei noricum in der Ackergasse 21 in Leibnitz unter der Telefonnummer: 03452/ 75 588 0
www.brilleria.at
OCHEN W T H IC S IT JETZT GLE ille schon ab 398,r Gleitsichtb chkeitsgarantie Symbolbild
li mit Verträg
Brillenfassung -50% Ihr Qualitätsvorteil: Bessere Gläser - besser sehen! Bei Ihrer neuen Brille mit Superentspiegelung sparen Sie bei jeder Brillenfassung im Geschäft -50 % !!!
Leibnitz Hauptplatz 15 & 03452/74421
Aktion nicht mit anderen Rabatten oder Angeboten, pro Brille ist eine Aktion gültig.
Baden • Eisenstadt • Mistelbach • Oberwart • Feldbach • Fürstenfeld • Leibnitz
Ins.Brilleria 210x144 L.indd 1
Brillenmode und Fachberatung
22.01.15 11:11
17
Fahrschule Hotter! Michael Held im Portrait.
Michael Held hat direkt nach der Schule erfolgreich die Lehre zum Tischler abgeschlossen. Anschließend hat er einige Jahre als Lagerist gearbeitet bevor er den Entschluss fasste eine Ausbildung zum Fahrlehrer zu absolvieren. Direkt nach der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung gab es erste Gespräche und im Juni 2011 schloss sich Michael dem Team der Fahrschule Hotter an. Schwerpunkt Moped- und PKW-Ausbildung Seine Haupteinsatzgebiete in der Fahrschule Hotter liegen inzwischen in der Moped- und PKWAusbildung. Hier ist Michael durch sein Einfühlungsvermögen und seinen jugendlichen Charme bei den Schülern äußerst beliebt. Aktuell arbeitet Michael an der Erweiterung seiner Fahrlehrer-
Im letzten Jahr hat die Fahrschule Hotter ihr 10jähriges Bestandjubiläum gefeiert. Das heurige Jahr möchte die Fahrschule Hotter nutzen um ihr Team zu präsentieren. Heute: Michael Held. berechtigung für die restlichen Führerscheinklassen um dann vermehrt in die Motorradausbildung einzusteigen. Unterstützt wird er dabei durch seine Kollegen und dem Inhaber der Fahrschule, Christian Hotter. Dazu hat die Fahrschule auch um die Bewilligung zur Führung einer so genannten Fahrlehrerakademie angesucht, die dazu berechtigt Fahrlehrer aus- und weiterzubilden. Die Fahrenbacher Viele Schüler und Eltern kennen Michael aber auch aus einem ganz anderen Bereich: Zusammen mit seinem Zwillingsbruder
Peter und ihrem Freund Dominik bilden sie die bekannte Musikgruppe „Die Fahrenbacher“. Innerhalb der Gruppe ist Michael der Lead-Sänger und spielt auch Trompete und E-Bass. Die Gruppe, die unter anderem auch mehrere Tourneen in den Vereinigten Staaten und in China durchgeführt hat, feiert am 19. und 20. September im Rahmen eines Oktoberfestes in Heimschuh ihr inzwischen 16-jähriges Bestehen!
FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, 03452 / 89 0 36 www.hotter.at Ω
KURSTERMINE PKW 21.09. bis 01.10. 05.10. bis 15.10. 19.10. bis 29.10. 02.11. bis 12.11. 16.11. bis 26.11. 30.11. bis 10.12. 14.12. bis 23.12. 28.12. bis 05.01. MOTORRAD Freitag 18.09. Freitag 02.10. CE 12.10. bis 15.10. 09.11. bis 12.11. F / BE Samstag 19.09. Samstag 17.10. MOPED 18.09. und 19.09. 16.10. und 17.10. C95-WEITERBILDUNG 19.09./20.09./26.09./27.09. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 07.10./14.10./21.10./28.10. Alkoholauffälligkeit 05.10./12.10./19.10./27.10.
GENAU MEIN‘S
„Esszimmer mit Handschlagqualität.“ Hannes, Planung und Verkauf
Deine Wünsche. Unsere Ideen. Genau dein’s. Die Einrichtungsspezialisten von Neubauer machen aus DEINEN Wohnträumen Realität. Auf individuelle Ansprüche und Geschmäcker abgestimmt entstehen so moderne, stilsichere aber vor allen Dingen funktionale Küchen- und Lebenswelten. Von hochwertigen Einbauküchen bis hin zu lebendigen Wohn- und Essräumen – wir kombinieren DEINE Wünsche mit unseren Ideen und schaffen Wohlfühlatmosphären für DEIN Zuhause.
Find us on
Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 | T 03452 / 84 888 | www.neubauer-kuechen.at
leibnitzaktuell.at
LEBENSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN
AUSTESTEN!
Wie funktioniert der Test? Die Austestung mit Hilfe der Prognos-Messtechnologie (Hautwiderstandsmessung) erarbeitet für jeden Menschen ein individuelles und spezielles Ernährungsprogramm. Es zeigt an, welche Nahrungsmittel für ihn optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können und welche nicht.
Bildquelle: Medivital Healthcare
20
Hat es Sinn, den Test zu machen, wenn man sich sowieso gesund ernährt? Auch gesunde Lebensmittel können den Stoffwechsel blockieren, z.B. können auch durch Vollkornprodukte, Gemüse und Obst Unverträglichkeiten begünstigt werden.
Lebensmittelunverträglichkeiten sind ein Problem der heutigen Zeit! Was kann man noch guten Gewissens essen? Was vertrage ICH?
MODEHAUS KAPPAUN NEU Neu: Outlet im 1. Stock . Ein Paradies für Schnäppchenjäger. Verführerisch günstige Preise in den Bereichen Damen-Herbst/Wintermode, Damenwäsche, Modestoffe und Zubehör sowie Heimtextilien. Herrenmode gibt es im EG mit Top-Marken. Ganz wie Man(n) es kennt und schätzt.
– die Symptome von Lebensmittelunverträglichkeiten sind vielschichtig und bleiben jahrelang oft unentdeckt. Z.B. Magen-Darmstörungen, Blähungen, Gewichtsprobleme, Gelenksschmerzen, Hautprobleme, Migräne, chronische Müdigkeit und Depressionen, uvm.
Wir testen rund 470 Lebensmittel aus! Fragen Sie nach unserem Lebensmittelunverträglichkeitstest und Vitalcheck Kombi-Angebot und nach unserem speziellen Test für Kinder.
ORF LANGE NACHT DER MUSEEN
Vitalmesszentrum - Knabb 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 39/3. Stock/Lift Info + Terminvereinbarung - 0664/4833241 Email: office.knabb@aon.at www.vitalmessung-knabb.com
Unternehmen statt hinnehmen
Foto: Geovision
Sa, 3.10.15 von 18 bis 1 Uhr. Gratis Shuttlebus – Museen: Kleines Sanitärmuseum, Stadtarchiv/museum Leibnitz, Römerhöhle Aflenz, Tempelmuseum Frauenberg, Regioneum Südsteiermark,Villa Retznei, Labuggers Kernölpresse. Mehr Infos unter 03452/76811 oder www.leibnitz.info
kompetenz zentrum Berufliches
Soziales ®
Südsteiermark
GmbH
Foto: Barbic
In froher Runde in Straß (v.l.n.r.): Hermann Zangl, Ing. Eduard Roskaritsch, Hubert Thaller, Rudolf Sinigoj, Dr. Gustl Krobath, KommR. Ing. Hans Stoisser und RR. Erwin Robe
Tag der offenenTür Do, 1. Oktober 2015, 9.00 bis 16.00 Uhr A-8430 Leibnitz, Karl-Morre-Gasse 11 Tel.: +43 3452 82404-300 E-mail: leibnitz@kompetenz.or.at www.kompetenz.or.at
Vor 74 Jahren war es der letzte Schultag! Wohl rekordverdächtig erscheint das Treffen von sieben vormaligen Schülern, die vor 74 Jahren 1941 ihre Schulpflicht in der Hauptschule Leibnitz beendet haben. Damals waren es freilich noch rund 50 Schüler, und Buben und Mädchen waren in getrennten Klassen untergebracht. – Dazu hatte „Schulkollege“ Rudolf Sinigoj aus Straß – wie schon seit 30 Jahren – zum alljährlichen Treffen eingeladen. Freilich,
die Schar wird immer kleiner. Aber immerhin kamen von zehn Eingeladenen sieben in den Gasthof Sauer in Straß, um bei einem gemütlichen Beisammensein alte Erinnerungen auszutauschen. „Damals musste noch Schulgeld bezahlt werden“, weiß Sinigoj zu berichten, und man freut sich schon auf das „Jubiläumstreffen“ – also den Schulabschluss nach 75 Jahren zu feiern.
Hauptplatz 21, 8430 Leibnitz
22
leibnitzaktuell.at
Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch
Elektroautos sind im Vormarsch – ich habe Top-Angebote für Sie! KIA setzt den Soul unter Strom. Das erste E-Auto von KIA wird mit einem 109 PS starken Motor angetrieben. Damit beschleunigt der Soul in knapp 12 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 145 km/h begrenzt. Anstelle des Benzintanks gibt es einen Lithium-Ionen-Akku im Fahrzeugboden. Eine Batterieladung reicht für 180 Kilometer. Das Aufladen dauert an einer Haushaltssteckdose bis zu vier Stunden, mit einer Schnellladung ist der Antriebsakku nach einer guten halben Stunde zu 80 Prozent wieder voll. Optisch hebt sich der Kia Soul EV 2014 vom konventionell motorisierten Modell unter anderem durch den geschlossenen Kühlergrill mit integrierter Ladevorrichtung und eine zweifarbige Lackierung ab. Bei mir können Sie den brandneuen KIA Soul EV testen und auch gleich mitnehmen! Auch der NISSAN Leaf – das meistverkaufte Elektrofahrzeug der Welt und auch als 5 Milliarden Dollar Baby bezeichnet – steht Ihnen bei mir als Alternative für eine Probefahrt zur Verfügung. Sie sehen liebe LEIBNITZ AKTUELL Leserinnen und Leser – die Elektromobilität wird beim Autohaus Wechtitsch großgeschrieben. Schauen Sie einfach vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452/73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at
„Das wird ein hartes Stück Arbeit!“ 800 Männer und Frauen von 41 Feuerwehren waren im Einsatz.
Rudolf Grager, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wildon, leitete den Einsatz beim Großbrand am Areal der Firma Ecoplast. Die Bilanz aus seiner Sicht im Gespräch mit LEIBNITZ AKTUELL. Herr Grager, wie haben Sie denn vom Brand bei der Firma Ecoplast erfahren? Grager: Ich war noch zu Hause, wollte zur Arbeit gehen. Da läutet das Telefon. Jemand sagt zu mir: „Schau aus dem Fenster“. Als ich rausschau, sehe ich die schwarze Wolke, da geht schon die Sirene. Was haben Sie sich in diesem Moment gedacht? Grager: Ehrlich gesagt, Scheiße, das wird ein hartes Stück Arbeit. Ich habe sofort gewusst, was los ist. Ich bin sofort zum Rüsthaus, die Kameraden waren alarmiert, sie haben ja auf der Fahrt die Rauchsäule gesehen. Wie hat sich die Situation an Ort und Stelle für Sie dargestellt? Grager: Große Teile des gelagerten Plastiks befanden sich im Vollbrand. Über die Bezirksleitstelle Florian habe ich dann die Alarmierung weiteren Feuerwehren angeordnet. Eine große Erleichterung war es, als sich herausgestellt hat, dass alle zehn Mitarbeiter der Firma unverletzt sind.
Einer der größten Löscheinsätze in der Feuerwehrgeschichte lief in diesen Minuten an. Welche Aufgaben hatten Sie als Kommandant? Grager: Jedes Fahrzeug, das anrückt, meldet sich, erhält seinen Arbeitsauftrag, von den Tragkraftspritzen bis zum Löschangriff und Sicherungsarbeiten. Anfangs hatten wir auch einen zweiten Problempunkt. Wir mussten die Biogasanlage kühlen. Das war für mich nicht einsehbar. Dort war ein Subeinsatzleiter. Grundsätzlich laufen aber alle Fäden und Kommunikationsstränge im Einsatzleitfahrzeug zusammen. Das brennende Plastik erzeugte enorme Hitze und eine hohe und breite Feuerwand: War die Strategie dagegen sofort klar? Grager: Einsatzleitung bedeutet in einem solchen Fall immer auch Teamwork. Da wir wussten, es sind keine Menschen in Gefahr, konnten wir gut überlegen, wie wir angreifen können. Wir haben die Schaumwerfer angefordert und in Position gebracht, die Wasser-
versorgung aufgebaut, 8.000 Liter Schaummittel organisiert. So ist es gelungen, die Flammen sukzessive einzudämmen. Für Sie und viele Kameraden wurde es dennoch ein langer Tag. Grager: Ich selbst habe um 1 Uhr früh die Einsatzleitung übergeben, war dann aber um 6 Uhr wieder da. Um 12.30 Uhr konnten wir „Brand aus“ erklären. Dann bin ich zur Arbeit, danach wieder ins Rüsthaus zu meinen Kameraden und zu jenen, die Brandwache gehalten haben. Vor wenigen Tagen gab es eine Analyse des Einsatzes mit allen Einsatzorganisationen. Grager: Wir sind im Rüsthaus zusammenkommen, haben alles noch einmal durchgearbeitet. Man kann sagen: Es ist sehr gut gelaufen, jeder hat ruhig gearbeitet. Verbessern kann man noch die Kontaktdaten zu diversen Firmen wie Bauunternehmen. Wie bilanzieren Sie selbst diesen Einsatz? Grager: Zum Glück sind alle neun Kameraden, die verletzt waren, schnell wieder gesund geworden. Ich möchte mich bei allen aufrichtig für ihren Einsatz bedanken. Danke für das Gespräch!
Martin Link
Die NISSAN MITNEHM-TAGE vom 11. bis 19. September JETZT € 2.000 CROSSOVER-BONUS UND GRATIS-WINTERRÄDER SICHERN. Besuchen Sie mein Autohaus auf den NISSAN MITNEHM-Tagen und profitieren Sie von unseren aktuellen Angeboten. Nur bei den NISSAN MITNEHM-Tagen bekommen Sie beim Kauf Winterräder dazu. Entdecken Sie den NISSAN QASHQAI, den ultimativen Crossover für die Stadt. Lernen Sie bei mir die neue Generation des ultimativen Crossover kennen. Eindrucksvoll und technisch ausgereift überträgt er seine Kraft an alle, die ihn fahren. Ich kann Ihnen den NISSAN Qashqai inklusive ei-
nem Crossover-Bonus von € 2.000.um günstige € 18.990.- anbieten. Der NISSAN JUKE ist beim Autohaus Wechtitsch im Rahmen der NISSAN MITNEHM-Tage wiederum inklusive einem Crossover-Bonus von € 2.000.- um sensationelle € 14.290.- zu haben. Und der NISSAN X-Trail – derzeit mein persönliches Traumauto – ist ein Kraftpaket mit dem man fast jede Straße, egal bei welchen Bedingungen, befahren kann. Ich biete Ihnen den X-Trail inklusive einem Crossover-Bonus von € 3.000.- schon ab € 22.650.- an! Kommen Sie bis 19. September vorbei – es zahlt sich wirklich aus! Ihre Elisabeth Wechtitsch
24
leibnitzaktuell.at
„HC Strache holt die Jugend dort ab, wo sie ist. Wir haben auch in den letzten Jahren sehr viel in Infrastruktur und weniger in Ideologie investiert“, meint FPÖ-Nationalrat Josef Riemer.
Bestens versichert... Klaus Klemencic
Regelmäßige Überprüfung bei Versicherungen Mitversicherte Personen Stimmen die versicherten Personen noch, ist ein Partner dazu oder weggekommen, sind Kinder dazugekommen, ausgezogen oder aufgrund ihres Alters nicht mehr mitversichert? In diesen Fällen unbedingt auf deren eigene private Haftpflichtversicherung achten. Versicherungssummen Stimmen die gemachten Angaben in den Polizzen mit dem tatsächlichen Stand noch überein? Wurde ein Zubau oder Pool gebaut, ein Rasenmähroboter angeschafft? Änderungen müssen der Versicherung angezeigt werden! Risikosituation Hat sich im privaten oder beruflichen Umfeld etwas geändert? Nicht jede Änderung bedingt eine Auswirkung auf die Versicherungen. Abklärungen sind ratsam und vermeiden Folgen auf die Versicherungsleistung im Schadensfall. Doppelt- und mehrfachversichert bzw. zu teuer versichert muss nicht sein! Der Versicherungscheck vom Versicherungsmakler hilft, die Übersicht zu bewahren! Kostenlose Erstberatung bzw. Versicherungscheck Regelmäßiges Aktualisieren der bestehenden Polizzen spart Geld! Mein Team und ich stehen Ihnen für ein kostenloses Erstberatungsgespräch gerne zur Verfügung. KLAUS KLEMENCIC Versicherungsmakler Langstrasse 7 / Kaindorf 8430 LEIBNITZ T 03452 83 5510 | M 0664 41 42 866 office@klemencic.at www.klemencic.at
„Es ist eine Frage, wie groß die Freude sein wird!“ FPÖ-Nationalrat Josef Riemer im LEIBNITZ AKTUELL Sommergespräch über den Aufschwung seiner Partei und das umstrittene Thema Asyl. Herr Nationalrat, seit wann sind Sie aktiver Politiker? Riemer: Ich bin im Jahr 2005 als FPÖ-Gemeinderat in die Politik eingestiegen. Bereits mit 16 Jahren hatte ich einen blauen Anstrich und war von der Persönlichkeit des ehemaligen FPÖ-Politikers Alexander Götz fasziniert. Seit Oktober 2010 bin ich als Nationalrat im Parlament aktiv politisch tätig. Wie würden Sie die Werte der FPÖ beschreiben? Riemer: In der FPÖ steht der Freiheitsgedanke im Vordergrund. Das Wort Freiheit hat mich bereits in der Jugendzeit magisch angezogen. Es ist auch wichtig, dass es gegenüber den Machtblöcken SPÖ und ÖVP ein moralisches Korrektiv geben muss. Ist Strache der kleine Haider? Riemer: Jörg Haider und HC Strache kann man miteinander nicht vergleichen. Sie sind völlig unterschiedliche Persönlichkeiten. Schwierig war für mich vor allem bei Haider, dass er seine Meinung oftmals sprunghaft geändert hat.
Da war es schwer, ihm als Funktionär zu folgen. HC Strache hatte es besonders schwer, weil die Partei in seiner Anfangszeit totgesagt wurde und er sie neu aufbauen musste. Die FPÖ ist im Aufschwung. Was steckt dahinter? Riemer: Im Gegensatz zu Haiders Zeiten gibt es keine FPÖ-Protestwähler mehr, sondern sehr viele Stammwähler. Es ist der FPÖ gelungen die Jugend anzusprechen. HC Strache holt die Jugend dort ab, wo sie ist. Zum anderen haben wir sehr viel in Infrastruktur und weniger in Ideologie investiert. Auch lebt die FPÖ vom Idealismus ihrer Mitglieder. Da werden die Ärmel hochgekrempelt und überall angepackt, wo es notwendig ist. Dieser Aufschwung war vor allem im letzten Landtagswahlkampf spürbar. Wie schätzen Sie die kommende Wien-Wahl ein? Riemer: Es ist eine Frage, wie groß die Freude sein wird! Die FPÖ wird über 30 Prozent an Wählerstimmen erlangen. Ursula Stenzel wird vor allem im ersten Bezirk bei den
bürgerlichen Wählern punkten. Ich kann auch überhaupt nicht verstehen, warum es der ÖVP nicht gelungen ist, sie zu halten. Es wird Ihrer Partei vorgeworfen, das Asyl-Thema parteipolitisch auszuschlachten. Riemer: Ich möchte hiermit festhalten, dass laut Genfer Konvention einem Flüchtling Aufenthalt auf Zeit zu gewähren ist. Das ist unbestritten und wird auch niemand von der FPÖ anzweifeln. Faktum ist jedoch, dass 70 bis 80 Prozent Wirtschaftsflüchtlinge zu uns kommen und weit weniger Kriegsflüchtlinge. Der offene Zugang stört mich. Diejenigen, die wirklich Hilfe brauchen, bekommen keine. Am Rücken der Ärmsten in Österreich hat sich eine richtige Flüchtlingsmaschinerie entwickelt, woran einige Leute viel Geld verdienen. Auch hat die FPÖ gegen das Zugriffsrecht des Bundes bei der Unterbringung von Flüchtlingen gestimmt. Viele Leute geben uns beim Thema Asyl Recht.
Danke für das Gespräch!
leibnitzaktuell.at
POLITGEFLÜSTER
PSST!
Weststeirer in wirtschaftsdiplomatischer Mission, Gagenplus für Bürgermeister, Rettungseuro steigt auf neun Euro, zwölf Gemeinden ohne Flüchtlinge.
Neue Belastung für die Gemeinden: Der Rettungseuro steigt pro Einwohner von sieben auf neun Euro.
Zwölf Gemeinden ohne Flüchtlinge Hoffnungsmarkt. Seit 2009 ist der Ex-ÖVP-Politiker und Unternehmer Manfred Kainz mit seinem Unternehmen TCM International, dem Werkzeughersteller aus Stainz, im Iran aktiv, heuer war er bereits zwei Mal dort – Anfang September ein drittes Mal: 220 Politiker und Wirtschaftsvertreter besuchten mit Bundespräsident Heinz Fischer den Hoffnungsmarkt, wo u.a. bis 2025 drei Millionen Autos gebaut werden sollen. „Vor allem Autozulieferer haben da große Chancen“, betonte Kainz im Vorfeld der wirtschaftsdiplomatischen Mission, die nach dem Atomdeal zwischen den USA und dem Iran neue Perspektiven ausloten sollte. In Sachen Antriebstechnologien und öffentlicher Nahverkehr gebe es großen Aufholbedarf. Kainz: „Teheran hat ein massives Luftproblem – der Iran muss reagieren.
Aus wirtschaftlicher Sicht entsteht dadurch ein großes Absatzpotenzial für hoch innovative Umwelttechnologien.“ Aufbesserung. Die Sache liegt im Parlament, dürfte aber ziemlich fix sein: Die Politikergagen steigen 2016 um 1,2 Prozent – für alle gleich vom Bundespräsidenten bis zum Gemeindekassier. Ausgangsbetrag ist der Bezug eines Nationalratsmandatars, der demnach von 8583 Euro auf 8685 Euro steigen soll. An der Spitze der Gehaltspyramide im Land steht LH Hermann Schützenhöfer (ÖVP) mit einem neuen Gehalt von 16.501 Euro. Die südsteirischen Abgeordneten zum Landtag Peter Tschernko (ÖVP), Bernadette Kerschler (SPÖ), Christian Cramer (FPÖ) und seine Parteikollegin Helga Kügerl dürfen dann ab Jahreswechsel mit brutto 6.948
Euro rechnen. Und natürlich steigen auch die Bezüge der Bürgermeister: In Gemeinden unter 500 Einwohnern sind es 2.171,50, bei bis zu 1.000 Einwohnern 2.605,80 und zwischen 1001 und 2000 Schäfchen 3.474,39. In der Bezirkshauptstadt Leibnitz verdient der Bürgermeister im Monat brutto 6514,49 und die beiden Vizebürgermeister 1.954,39. Gesprächsbedarf. Kontakt mit einem alten Bekannten werden Dutzende Bürgermeister in der Südsteiermark in den nächsten Tagen bekommen: Der neue Flüchtlingskoordinator Kurt Kalcher – bis vor kurzem Katastrophen-Chef des Landes – hat angekündigt, mit allen Ortschefs zu reden, die noch keine Flüchtlinge aufgenommen haben. Eine Bezirkstour in Leibnitz wird Kalcher von Empersdorf, Allerheiligen und St. Georgen an
Flüchtlingskoordinator Kurt Kalcher wird jene Ortschefs aufsuchen, die noch keine Flüchtlinge aufgenommen haben.
der Stiefung, Gamlitz, St. Johann im Saggautal und Großklein weiterführen – und zwar nach Heimschuh, Gralla, Ragnitz, Lang, St. Nikolai im Sausal und St. Andrä/ Höch. Per 4. September waren insgesamt 621 Flüchtlinge im Bezirk untergebracht – am meisten in Wildon (138). In Deutschlandsberg waren es 189, in der Südoststeiermark 197. Neues Gesetz. Neue Belastungen kommen auf die Kommunen zu – das Land hat einen Entwurf über ein neues Rettungsdienstgesetz ausgesendet. Darin enthalten ist der sogenannte Rettungseuro, den die Gemeinden für jedermann mit Hauptwohnsitz zu entrichten haben. Er steigt demnach von sieben auf neun Euro. „Das ergibt eine Mehrbelastung für alle Gemeinden von 2,7 Millionen Euro im Jahr“, bestätigt Harald Eitner vom Land. Bis 21. September läuft jedenfalls die Begutachtung, der Gemeindebund wird eine Stellungnahme sicher abgeben. Allerdings dürfte auch ein Protest wenig nützen: Der Rettungseuro wurde letztmals 2009 angehoben.
25
26
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
„Keine Einbrüche bei Alarmanlagen!“
A
larmanlagen sind heutzutage viel mehr als nur eine Absicherung, die beim Verlassen des Hauses angeschaltet wird. Internet-Anbindung und GSM-Modul machen neue Alarmanlagen zu Alleskönnern. LEIBNITZ AKTUELL führte ein Gespräch mit Abteilungsinspektor Klaus Reiterer, dem Leiter der Kriminaldienstgruppe Leibnitz. Herr Inspektor, welche vorbeugenden Maßnahmen empfehlen Sie gegen Einbrüche? Reiterer: Mit Beginn der kalten Jahres-
zeit und der früheren Dunkelheit beginnt wieder die Zeit der Dämmerungseinbrüche. Bei Abwesenheiten in den Abendstunden sollte man im Haus ein Licht brennen und eventuell das Radio laufen lassen. Dabei empfiehlt es sich das Licht mit einer Zeitschaltuhr zu koppeln. Wichtig ist auch, dass alle Fenster, Terrassen- und Balkontüren geschlossen sind. Bei längerer Abwesenheit oder Urlaub sollte man sich darum kümmern, dass der Briefkasten geleert wird. Es sollte kein unbewohnter Eindruck entstehen. Das Engagement der Nachbarschaft ist hier besonders wichtig.
Ist die Installation einer Alarmanlage auch ein effizienter Schutz? Reiterer: Ja, bei Häusern mit Alarmanlagen gab es bis dato keine Einbrüche. Wir bieten als Serviceleistung eine kostenlose Beratung an, was bei Errichtung oder Kauf einer Alarmanlage zu beachten ist. Haben die Einbrüche in letzter Zeit zugenommen? Reiterer: Das kann ich nicht bestätigen. Die Einbruchsrate ist in Leibnitz konstant geblieben, aber das kann sich schnell ändern. Danke für das Gespräch!
leibnitzaktuell.at
ZTS Alarmsysteme –
Steiermarkweit um Ihre Sicherheit bemüht Das Gefühl von Sicherheit im Eigenheim hat für jeden Wohnungs- und Hauseigentümer höchste Priorität. Gerade in Zeiten, wo Einbrüche zunehmen und man immer wieder angehalten wird, nach sogenannten „Gaunerzinken“ Ausschau zu halten.
Die beiden Sicherheitsexperten Gerhard und Markus Rauch
Auch Firmen müssen umrüsten. Der bewährte Wachhund dient schon lange nicht mehr als Sicherheitsgarant. Die kostbaren Ausstellungsstücke und Produkte müssen fachgerecht gesichert sein. Hier kommt nun die Firma ZTS Alarmsysteme aus Neutillmitsch ins Spiel. Gerhard und sein Sohn Markus Rauch bieten zertifizierte Alarmanlagen und Sicherheitssysteme an. Die Anforderungen sind hoch, die verschiedenen Anlagensysteme sind auf dem neuesten Stand der Technik. Im privaten Bereich sollen die Anlagen vor allem zum Personenschutz dienen. Der größte Alptraum ist wohl, Eindringlinge im Eigenheim zu haben, während man tief und fest schläft. Der Fokus liegt daher ganz klar auf der Hand: Größtmögliche Sicherheit bei kleinstmöglicher Einschränkung der Lebensumstände zu gewährleisten. Das Gesamtpaket macht den einzigartigen Service des Unternehmens aus. Umfangreiche Beratung, hohe technische Standards, innovative Technik, eine fachgerechte und rasche Installation sowie eine professionelle Einschulung garantieren eine langanhaltende Sicherheit. Auch Videoüberwachung für den privaten und gewerblichen Bereich ist Teil der umfangreichen Produktpalette von ZTS Alarmsysteme. Grazerstraße 9, 8430 Neutillmitsch, T +43 3452 740 81, office@zts-alarmsysteme.at, www.zts-alarmsysteme.at
✃
GUTSCHEIN Gratisberatung und Sicherheitsanalyse vor Ort. Terminvereinbarung bei Herrn Markus Rauch unter 03452 740 81 oder office@zts-alarmsysteme.at
27
28
leibnitzaktuell.at
Richtig heizen in der kalten Jahreszeit
Heizen gehört zu den größten Energiefressern im Haushalt – bis zu 75 Prozent Ihres Gesamtverbrauchs können dafür draufgehen. LEIBNITZ AKTUELL zeigt, wie Sie im Winter richtig heizen und dabei nicht nur Energie, sondern auch bares Geld sparen.
Bewusst jedes Grad sparen
Richtig lüften
Jedes Grad weniger spart etwa sechs Prozent an Heizenergie. Sie heizen richtig, wenn die Raumtemperatur im Wohnbereich bei 22 Grad liegt – dies ist die optimale Raumtemperatur. In den anderen Räumen genügen oft weniger.
Dauerhaft gekippte Fenster sorgen kaum für Luftaustausch. Sie kühlen nur die Wände aus. Richtiges Stoßlüften spart dagegen viel Energie und unterstützt Ihre Gesundheit. Die Fenster mehrmals am Tag für ein paar Minuten ganz öffnen, damit ein kompletter Luftaustausch
stattfindet, zuvor aber das Thermostatventil herunterdrehen. Nachtabsenkung der Heizung am Tag Wie bei der Nachtabsenkung der Heizung kann man auch während
des Tages die Heizwassertemperatur senken, wenn tagsüber niemand zu Hause ist. Damit können Sie besonders in Gebäuden mit hohem Verbrauch Heizenergie sparen. Die verringerten Zimmertemperaturen sollten aber 15 Grad nicht unterschreiten, da
Große Auswahl im Ofenzentrum Konrad Im Südsteirischen Ofenzentrum Konrad sind Programm des Südsteirische Ofenzentrums Konrad zählen unter anderem Öfen und Herde bekannab sofort die angesagtesten Ofenmodelle ter Hersteller wie Austroflamm, Droff, Lohberger, namhafter Hersteller zu finden. Ein absolutes Muss für Freunde guten Designs ist der neue Verwandlungskünstler „Look“. Der moderne Kaminofen aus dem Hause Rika ist durch seine vielfältigen Fuß- und Sockelvarianten äußerst wandelbar und besticht mit seinem Preis schon ab 1.500 Euro. Für Alfred Konrad und sein Team ist es wichtig, für die individuellen Anforderungen der Kunden die richtigen Lösungen zu finden. Dank toller Herbstangebote bekommt man jetzt seinen eigenen Wohlfühlofen zu kleinen Preisen. Zum umfassenden
Haas+Sohn und IME-Brotbacköfen sowie Knetmaschinen. Auch Messe- und Ausstellungsgeräte sowie Sondermodelle sind besonders preiswert erhältlich. Einfach vorbeischauen, das Team vom Ofenzentrum Konrad bietet ein perfektes Komplettangebot, von der Beratung über die Planung bis hin zur Montage. Ω SKÜNSTLER VERWANDLUNG Rika ist
ok von Der Kaminofen Lo hältlich schon . Er äußerst wandelbar
ab 1.500 EUR
Lo hb erg er
DAS SÜDSTEIRISCHE OFENZENTRUM KONRAD Marburgerstr. 71, 8435 Wagna T 03452 83746 Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8 - 12 & 15 - 18 Uhr Samstag von 8 - 12 Uhr
Foto: austroflamm
leibnitzaktuell.at
Nachhausekommen nicht frieren. Das müssen Sie auch nicht, wenn Sie die Betriebszeiten der Heizung Ihrem Bedarf anpassen. Die Verwendung von programmierbaren Thermostatventilen mit Nachtabsenkung vermindert den Ausstoß von CO2 um durchschnittlich 540 kg pro Jahr und man erspart sich auch viel Geld. Heizkörper entlüften
sonst zu viel Energie für das Wiederaufheizen nötig ist. Elektronische Thermostate einbauen Ist Ihre Heizung ein Dauerläufer? Klar, Sie wollen morgens oder beim
Ihre Heizkörper gluckern und werden nicht mehr richtig warm, obwohl der Thermostat voll aufgedreht ist? Entlüften Sie sie, denn jede Luftblase bedeutet unnötige Verschwendung: Bis zu 65 kg CO2 können Sie pro Jahr durch regelmäßiges Entlüften vermeiden. So
sparen Sie jährlich Heizenergie im Wert von etwa 15 Euro ein. Richtig heizen mit Holz Richtig heizen mit Holz heißt rauchund rückstandsfrei verbrennen. Bei fachgerechter Installation und richtigem Betrieb arbeitet ein Holzofen nach wenigen Minuten rauchfrei. Entstehen hingegen Ruß oder dunkler, qualmender Rauch, gefährden Sie Ihre Gesundheit und schaden der Umwelt. Richtig heizen verhindert Schadstoffe wie Dioxine und Feinstaub und bewahrt die Luftqualität in der unmittelbaren Umgebung! Richtig heizen gelingt mit dem richtigen Brennstoff. Nur trockenes Holz verbrennt sauber und effizient. „Verwenden Sie
trockene, klein gespaltene Holzscheite, die bequem in den Brennraum passen und eine gute Luftzufuhr erlauben. Die richtige Füllmenge und wie Sie die Luftzufuhr Ihres Ofens regeln, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Herstellers“, so Rauchfangkehrermeister Markus Breg. Seit kurzem gibt es bei den Rauchfangkehrern ein neues Qualitätsmerkmal, welches man an der Bezeichnung „öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer“ erkennt. Betriebe mit dieser Bezeichnung sind jene Rauchfangkehrer, die durch landesgesetzliche Vorschriften zur Durchführung von sicherheitsrelevanten Aufgaben, insbesondere dem Schutz der Gesundheit, von Leib und Leben sowie Umweltschutz, betraut sind.
Echt heiß! Wenn es um das wohlig-warme Zuhause geht, sind Sie bei Hafnermeister Joachim Häusl genau richtig. Ob Kachelofen, Herd oder Kamin, innovatives Design in traditionellem Gewand, Multifunktionalität und Handwerkskunst werden in diesem Betrieb großgeschrieben. Jeder Ofen ist ein Unikat und wird nach den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden angefertigt. Professionelle Kundenberatung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Großer Wert wird auch auf den Einsatz von heimischen Materialien gelegt. Den Kacheln wird durch liebevolle Handarbeit ein besonderer Charakter verliehen und garantiert hochwertige Qualität aus Meisterhand. Das Ziel dahinter ist ganz klar – die Schaffung von Lebensqualität. Ω
T4 24 - 150 kW
UNSERE WÄRME HAT MEHR POWER. bis zu
RO 2.000,- EUU NG DER
BUNDESFÖR
*
DER NEUE HACKGUTKESSEL Die Technologie der Zukunft.
ZELLRADSCHLEUSE
T4.
BRENNWERTTECHNIK FÜR ÜBER
105 % WIRKUNGSGRAD**
AUTOMATISCHE
SELBSTDIAGNOSE
GERINGER STROMVERBRAUCH
INTELLIGENTE
ZÜNDAUTOMATIK
EINFACHER BETRIEB
HAFNERMEISTER JOACHIM HÄUSL Kachelöfen und Kaminöfen Nestelbach 60, 8452 Großklein | M 0664 326 66 16 office@kacheloefen-haeusl.at | www.kacheloefen-haeusl.at
* Nähere Informationen und Richtlinien zu den Förderungen unter www.froeling.com oder bei Ihrem regionalen Fröling Gebietsleiter. ** Brennwerttechnik für T4 24-30 kW, jederzeit nachrüstbar.
www.froeling.com
Hr. Hager Tel. 0664 / 38 258 01
29
30
leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp Heizen:
Über 40 Jahre Erfahrung in der Heiztechnik
Brennholz in Premium-Qualität
Das garantiert kompetente Beratung für Anlagen aller Ansprüche. Ob Wärme zur Beheizung Ihres Zuhauses oder Prozesswärme für Industrieanlagen – wir haben das richtige System für Sie. Durch unsere über 40 Jahre lange Erfahrung können wir für Sie ein maßgeschneidertes System mit allen erdenklichen Energiequellen planen und errichten.
Das Familienunternehmen handelt bereits in 3. Generation, seit 1962, mit Brennstoffen und Holz. Ing. Stephan Kindermann
Vor allem der schonende Umgang mit unserer Umwelt und eine kostengünstige Betriebsweise stehen bei uns an vorderster Stelle. Kommen Sie zu uns – wir beraten Sie gerne!
Auf Grund der Marktsituation wurde der Betrieb 2015 verkleinert. Der Fokus liegt nun auf der Erzeugung von Brennholz in absoluter Premium-Qualität. Hierfür wird rein Holz aus heimischen Wäldern verwendet. Der Service macht es aus! Die Auswahl ist groß: Buche rein über gemischtes Hartholz (Eiche, Esche, Akazie) bis hin zu Weichholz (Fichte und Kiefer). Das Holz
wird gespalten, in Scheitern mit 1m Länge gelagert und erst auf Kundenwunsch auf 20cm, 25cm, 33cm oder 50cm geschnitten. Auch die Zustellung und die Schlichtung vor Ort sind ein Teil des hervorragenden Servicepakets. Weitere Produkte wie Anheizholz in Säcken, Pellets, Holzbriketts und Buchensägespäne zum Räuchern und Selchen werden am Lagerplatz in der PaulAnton-Kellerstraße 21 in Kaindorf angeboten. Ω
WALITSCH Holzhandel - Brennholzerzeugung | Frauengasse 11, 8430 Kaindorf/Sulm | T 03452 82928 | www.walitschholz.at
Sie suchen nach einer effizienten Wärmepumpe?
Wir haben das optimale Wärmepumpen-System für Sie! Hoval Wärmepumpen nutzen die Energie aus dem Erdreich, Grundwasser sowie aus der kostenlosen Umgebungsluft zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Dabei arbeiten sie hocheffizient und bieten ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis. Hoval Wärmepumpen bieten für jeden Einsatzbereich eine Lösung, die sitzt. Und das nicht nur dort, wo das Wetter erfunden wurde: In den Alpen. Hoval Gesellschaft m.b.H. Messendorfer Straße 6, 8041 Graz, www.hoval.at
leibnitzaktuell.at
EFFIZIENT HEIZEN,
ENERGIE SPAREN & EIGENHEIM SCHÜTZEN
Starten Sie jetzt durch – in eine sichere und energieeffiziente Zukunft mit ihrem öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer.
HEIZBERATUNG für sicheres und sauberes Heizen
MESSTECHNISCHE ÜBERPRÜFUNG für optimale Ausnutzung Ihres Brennstoffs
ÜBERPRÜFUNG & REINIGUNG
BAUBERATUNG
von Feuerungsanlagen
bei Heizungsumstellung oder Neubau
ENERGIEAUSWEIS
INSPEKTION
für bestehende Wohngebäude
von Heizungsanlagen auf ihre Energieeffizienz
LEIBNITZER Weitere Informationen auf www.rauchfangkehrer-stmk.at
31
leibnitzaktuell.at
Bleibende schaffen
Was tun, wenn die Heizung nicht mehr will
Foto: austroflamm
32
Der Gedanke an kalte Wintertage löst bestimmt noch keine Euphorie aus, aber man muss sich der brutalen Realität schon stellen, denn ob man nun will oder nicht, der Winter naht in großen Schritten. Jedoch alles halb so schlimm, immerhin ladet das Sofa zum gemütlichen Kuscheln im angenehm beheizten Wohnzimmer ein. HERDE - KAMINE KACHELÖFEN
Ihr Hafnermeister Johann
A
llerdings was tun, wenn es plötzlich gar nicht mehr so wohlig warm ist und einem plötzlich mit großem Schrecken bewusst wird: Die Heizung ist ausgefallen. Und weil das Schicksal es manchmal einfach gar nicht gut mit uns meint, passieren solche unbequemen Vorfälle natürlich auch noch wochenends oder am Feiertag. Hier nun ein paar wichtige Tipps für Verzweifelte, die mit der Technik rund ums Heizen eher weniger am Hut haben.
Innungsbezirkssprecher der Hafner
8443 Gleinstätten Haslach 19 0664 121 80 55 kachelofen-stiegler.at
• Haben Sie alle Heizkörperven tile geöffnet und wurden diese entlüftet? • Zeigt die Heizanlage einen Fehler an? Moderne Gas- und Ölbrenner von heute liefern meistens einen Fehlercode. Ver gleichen Sie den Code mit dem Handbuch, vielleicht liegt da des Rätsels Lösung verborgen. • Haben Sie wohl auch genügend Brennstoff? Sehen Sie nach, ob der Öltank gefüllt ist und ob auch das Absperrventil in der Stellung „offen“ steht.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hei zung wirklich auf Heizen ein gestellt ist und nicht nur die Wassererwärmung aktiviert ist. • Weitere typische Fehler sind eine verstellte Uhr, die tagsüber die Absenkung aktiviert, die eigentlich für den Nachtbetrieb vorgesehen ist. • Prüfen Sie den Wasserdruck im Heizkreislauf. Er sollte zwi schen 1,2 und 1,8 bar betragen. Sinkt der Druck zu stark ab, verweigern manche Heizungen die Funktion. • Prüfen Sie, ob das Rohr, das vom
Heizsystem zu den Heizkörpern führt, richtig warm wird. Ist das der Fall und alle Heizkörper bleiben trotzdem kalt, ist eventuell die Umwälzpumpe defekt. Sie prüfen das durch leichtes Auflegen von Ohr oder Hand (Achtung: Verbrennungsgefahr). Es sollte ein leichtes Laufgeräusch oder Vibrieren zu erkennen sein.
Und wenn rein gar nichts mehr hilft, dann wohl doch die 24h-Service-Notdienst-Nummer wählen oder ins nächste Hotel umsiedeln. Katja Stopper
malik gert e.U.
energie-abrechnung-service Heiz- u. Warmwasserkostenabrechnungen Heizkostenverteiler, Wärme- u. Wasserzähler qualität ▪ kompetenz ▪ schnelligkeit ▪ flexibilität tel (03182) 51 50 ▪ fax (03182) 51 51 ▪ e-mail: malik.gert@aon.at
www.malik-gert.at
Sonderaktion vom 20.08. bis 19.09.2015 auf alle Polstermöbel der aktuellen Kollektion mit Alcantara-Bezügen.
Alcantara macht jede Oberfläche wirklich außergewöhnlich. 100% Made in Italy: das ideale Material um allen Arten von Oberflächen Schönheit zu verleihen; widerstandsfähig, atmungsaktiv, leicht, warm im Winter und angenehm im Sommer, niedrige Reinigungskosten, licht- und hitzebeständig. Haptik, Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit sind die grundlegenden Eigenschaften dieses beispiellosen Produkts, das für eine interessierte und zeitgemäße Lebensart steht. „Besuchen Sie unseren Ligne Roset Flagshipstore Graz und entdecken Sie Ihre ganz persönliche Wohnwelt. Egal ob Schlafen, Wohnen, Essen oder Kochen- bei Ligne Roset Graz ist für jeden Geschmack etwas dabei.“ DI Isabella Huml & Hannes Trummer, Storemanager
LIGNE ROSET FL AGSHIPSTORE GR A Z 8020 Graz. Lazarettgasse 39 - 41 | www.ligne-roset-graz.at
Senator KommR. Hans Kindermann mit seinen Söhnen Stephan und Alexander.
Ristorante Italiano Da Ezio www.da-ezio.at VK-Leibnitz www.vk-leibnitz.at Weinland Reisen www.weinlandreisen.at KITZ Kinderschutzzentrum www.gfsg.at Jugend am Werk www.jaw.or.at Zürich www.zurich.at SSA GmbH www.slipform-austria.at Flor & Partner alpha nova www.alphanova.at Vifocs GmbH www.vifocs.at Dr. Tamara Rauter Berufsförderungsinstitut Steiermark www.bfi.stmk.at RHC automation Ing. Roland Hirschmann www.rhc-automation.at Dr. Michaela Schwab www.dr-schwab.net Dr. med. Petra Freigassner www.dr-freigassner.at DESEO IT Services GmbH www.deseo-it.com Agrinz Technologies GmbH www.agrinz.com LBG Steiermark Steuerberatung GmbH www.lbg.at Knabb GmbH www.job-karriere.com Sunlime IT Service e.U. www.sunlime.at
Haus 34
Allianz Zulassungsstelle www.allianz.at Dipl. IFF Sabine Mühlhans www.muehlhans.at Dr. Thomas Lauermann www.internist-lauermann.at Ord. Dr. Dacar Zotter Allianz www.allianz.at Bushido X www.bushidox.com Playmonitor alpha nova www.alphanova.at LFI Leibnitz www.lfi.at Dr. Wolfgang Köhler www.doktorkoehler.at Comtrix IT Service GmbH www.comtrix.at Spezial Service SSG Spedition-Transport und Übersiedlungs GmbH www.spezialservice.at Dr. Christian Krempl www.drkrempl.at
Sailerg. 8
Merkur www.merkurmarkt.at Leibnitz Aktuell www.leibnitzaktuell.at HT Haustechnik Planungs GmbH www.haustechnik.leibnitz.st Dr. J. Thomas Kainz www.hautarzt.info
Haus 34a
Uniqa General Agentur FAIRCON OG www.faircon.at Mein Cafe Wüstenrot www.wuestenrot.at ÖAG Installateurzentrum Leibnitz www.oeag.at Bad & Heiztechnik Kindermann GmbH www.kindermann.st Fliesentenne Kindermann www.tenne.at Kortschak + Eisner Steuerberatung www.kortschak-eisner.com Dr. Peter Farkas / MMag. DDr. Anita Farkas www.dr-farkas.at Physiotherapeutisches Institut www.pil.at Prof. Univ. Doz. Dr. Josef Schwingshandl Dr. Ernst Steiner Dr. Horst Grubelnik www.grubelnik.at Perfect Body Vibes www.perfectbodyvibes.at Wüstenrot www.wuestenrot.at Werbeagentur Gödl
Haus 34b
OG 2
Haus 37 OG 1
EG
OG 3
OG 2
Haus 39
OG 1
EG
DAS KINDERMANN-ZENTRUM
Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Klapotetz
www.gfsg.at
INFORMATIONEN ZUM NEUBAU: Baubeginn: 2016 Neue Mietflächen: 6.000 m2 Tiefgaragenparkplätze: 40 Kindermann-Zentrum Dechant-Thaller-Straße 34-39 8430 Leibnitz
IHRE ANSPRECHPARTNER: Sen. KommR. Hans Kindermann 0664/4625282 Ing. Stephan Kindermann 0664/5119044 stephan@kindermann.st Sen. Ing. Alexander Kindermann 0664/3007819
Das Kindermann-Zentrum als modernes Ärzte- und Dienstleistungszentrum bietet seinen Mietern nicht nur ein angenehmes Ambiente, sondern auch faire Mietpreise mit niedrigen Betriebskosten und besondere Servicedienstleistungen in Form von nützlichen Synergien innerhalb der Hausgemeinschaft sowie eines täglich vor Ort verfügbaren Hausverwaltungsservices.
NEUZUGÄNGE IM KINDERMANN-ZENTRUM
„MEIN CAFE“ – NEU IM KINDERMANN-ZENTRUM Seit Anfang Juli ist im Kindermann-Zentrum mit Tatyana Riedls „Mein Cafe“ eine neue, charmante Pächterin eingekehrt. Italienischer Kaffee, köstliche Mehlspeisen und Brötchen laden im Kindermann-Zentrum zum Verweilen ein. Öffnungszeiten: Mo-Fr. 7.30 – 19.30 Uhr.
leibnitzaktuell.at
Das Kindermann-Zentrum wächst weiter! Um 6.000 m2 vergrößert sich das modernste Ärzte- und Dienstleistungszentrum der Südsteiermark mit fairen Mietpreisen und niedrigen Betriebskosten.
„Ich hätte mir selbst nicht gedacht, dass ich nochmals ein solches Bauprojekt in dieser Größenordnung in Angriff nehmen werde. Aber der unternehmerische Geist und meine große Leidenschaft, zu gestalten, haben zu dieser Entscheidung geführt, das Kindermann-Zentrum um insgesamt 6.000 Quadratmeter zu erweitern“, so Firmengründer Senator KommR. Hans Kindermann, der auch betont, dass ihm seine beiden tüchtigen Söhne Stephan und Alexander dabei tatkräftig
unterstützen. „Unsere energieeffiziente Wärmepumpenheizung und Betonkernaktivierung (im Winter heizen und im Sommer kühlen) sorgt für besonders niedrige Betriebskosten und äußerst angenehmes Raumklima zum Vorteil unserer Mieter“, betont der Leibnitzer Altbürgermeister. Das sorgfältig durchdachte Projekt mit großen Fensterflächen und einer Außenbeschattung sorgt für helle Mietflächen und wächst nun weiter von derzeit 24.000 Quadratmeter auf 30.000
Quadratmeter Nutzfläche. Der moderne Zubau bietet seinen Mietern flexibel einteilbare Büro- und Ärztepraxisflächen auf dem neuesten Stand der Technik. Große Terrassen schaffen ein besonderes Arbeitsklima inmitten einer grünen Oase. Der nur fünf Gehminuten entfernte Leibnitzer Hauptplatz, die gute Verkehrsanbindung dank einer eigenen Bushaltestelle machen die Mietflächen im Kindermann-Zentrum besonders attraktiv. Nach Fertigstellung des
Neubaus werden knapp 1.000 Parkplätze zur Verfügung stehen. Bereits jetzt findet man hier 50 Institutionen, wobei ein Großteil der Gesundheit mit Fachärzten, Allgemeinmedizinern, Zahnärzten und einem Physikotherapeutischen Institut gewidmet ist, aber auch Unternehmen aus den Bereichen Versicherung, EDV, Installation uvm. Der kulinarische Bedarf wird durch ein Cafe, ein italienisches Restaurant sowie den MerkurMarkt mit angeschlossenem Gastronomiebereich abgedeckt. Ω
WÜSTENROT: BAUSPARTARIFE & BAUFINANZIERUNG
ALPHA NOVA - SOZIALES DIENSTLEISTUNGSZENTRUM
Mit zwölf Mitarbeitern ist das Team von Dir. Josef Strohmaier in das Kindermann-Zentrum eingezogen. Das renommierte Unternehmen setzt seinen Schwerpunkt in der Wohnbau-Finanzierung. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 13 u. 13.30 bis 16 Uhr
Apha Nova bietet im Kindermann-Zentrum unter anderem betriebliche Beschäftigung, Familienentlastung, Freizeitassistenz, Kindergarten- und Schulassistenz, Krisendienst für Familien, teilzeitbetreutes Wohnen aber auch Trainingswohnen an. Infos: 03452/73126
35
36
leibnitzaktuell.at
Gerade Einrichtungsgegenstände, die schon etwas in die Jahre gekommen sind, müssen nicht immer gleich entsorgt und durch neue Möbel ersetzt werden. Eine relativ preisgünstige Alternative ist hierbei das Verschönern der Möbel mit Fliesen.
Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler
Der Verkehrsunfall Verkehrsunfälle, seien es bloße Blechschäden oder auch Unfälle mit Personenschäden, sind immer Ereignisse, die für alle Beteiligten unangenehme Folgen haben. Einerseits hat man sich mehrheitlich selbst darum zu kümmern, dass der eigene Schaden ersetzt wird. Noch komplexer wird die Sache, wenn es zu einem Unfall mit einem im Ausland versicherten Fahrzeug kommt. Zudem ist es oft der Fall, dass man sich sogar mit Behörden auseinandersetzen muss. Im Fall eines Unfalls ist es am wichtigsten, dass sofort Beweise gesichert werden. Fotos mit der Kamera des Mobiltelefons von der Lage der Fahrzeuge, der Lage der Fahrzeugteile bzw. Splitter und Bremsspuren sind gute Beweismittel, um im Fall einer späteren (gerichtlichen) Auseinandersetzung mit dem Gegner, dessen Versicherung eine Bezahlung der Schäden ablehnt, den Unfallhergang beweisen zu können. Unerlässlich ist es auch, Verletzungen zu dokumentieren, um später ein angemessenes Schmerzensgeld durchsetzen zu können. Sollten Sie nach einem Unfall mit Briefen einer Versicherung zum Unterschreiben diverser Erklärungen aufgefordert werden, müssen diese inhaltlich genau geprüft werden. Generell ist es unmittelbar nach dem Unfall ratsam, rechtliche Beratung einzuholen, um auch über den Umfang der berechtigten Ansprüche Bescheid zu wissen. Fragen Sie Ihren Anwalt! RA Mag. Stephan Holler ist Rechtsanwältin bei KORTSCHAK + HÖFLER RAE KG Kadagasse 15, 8430 Leibnitz T 03452 83335 www.kanzleikortschak.at
Sind Ihnen der Waschtisch im Bad oder das Sideboard im Wohnzimmer zu langweilig? Dann geben Sie ihnen ein Kleid aus Fliesen! Das verleiht schlichten Möbeln neuen Schwung.
Möbel mit Fliesen verschönern!
F
liesen sind modern – und das nicht nur auf dem Boden und an der Wand. Auch Möbel sind immer öfter mit dem strapazierfähigen Oberflächenbelag versehen. Doch vergessen Sie Großmutters Kacheltisch. Heutige Kachelmöbel überzeugen mit frischem Design. Und dabei muss es nicht immer gleich ein teuer gekauftes Möbelstück sein. Mit ein bisschen Geschick machen Sie aus einem schlichten Low-Board oder einem Tisch einen wahren Blickfang im Raum. Das richtige Möbelstück wählen Tun Sie sich selbst einen Gefallen und fangen Sie mit einfachen Formen an. Ein einfaches Holztablett ist ein dankbares Objekt für die ersten Verzierungsversuche mit Fliesen. Auch eine rechteckige oder quadra-
tische Tischplatte oder ein geradliniges Low-Board sind ideal. Wenn Sie später sicherer sind, können Sie sich auch an Schwierigerem wie einem Stuhl versuchen. Bedenken Sie hier, dass Sie bei solch komplizierten Formen die Fliesen häufig anpassen müssen, was Mehrarbeit und auch einen höheren Materialverbrauch durch Verschnitt bedeutet. Das Arrangieren der Fliese Wenn ein passendes Objekt gefunden ist, kann es auch schon losgehen. Damit später alles passt, sollten Sie die Fliesen einmal zur Probe auf dem Möbelstück auslegen. Dann sehen Sie gleich, ob die Farbzusammenstellung harmoniert und alles von der Größe passt. Gegebenenfalls müssen Sie auch einzelne Fliesen zuschneiden. Dazu ritzen Sie diese mit dem Fliesenschneider an und bre-
chen sie über einer Kante entzwei. Für Mosaikfliesen eignet sich zum Zerteilen eine spezielle Fliesenzange. Die Fliesen verkleben Als nächsten Schritt tragen Sie den Fliesenkleber mit dem Zahnspachtel gleichmäßig auf. Aber Achtung: Der Kleber härtet schnell aus. Bestreichen Sie daher nur so viel Fläche, wie Sie anschließend zügig mit Fliesen belegen können. Die Fliesen drücken Sie dazu leicht in das Klebebett. Sollten Sie mit Mosaikfliesen arbeiten, können Sie diese mit einem kleinen Brett gleichmäßig ausrichten. Keine Sorge, wenn nicht alles ganz perfekt auf einer Linie liegt. Ein kleiner Versatz zeichnet die Handarbeit aus. Größere Ungenauigkeiten sollten Sie hingegen schnell korrigieren, solange es der Kleber noch zulässt.
leibnitzaktuell.at
37
Bis 2. 10. 2015 - 10 % Rabatt auf alle Produkte*
6. 2E5P.T–EM2BER S
SSE SME
HAU
* ausgenommen Sonnenschutz Mehr Infos vor Ort, bei teilnehmenden REKORD-Partnern oder online.
REKORD in 8410 Weitendorf bei Wildon Kainachtalstraße 83, Tel.: 03182-55060, geöffnet Mo–Fr 8–18 Uhr www.rekord-fenster.com
RZ_REKORD_Inserat_Weitendorf_Aktion3_94x128.indd 1
21.08.15 13:52
UNENDLICHE WEITEN DER NEUE FORD GALAXY DER NEUE FORD GALAXY 7 Sitze mit Easy Fold Flat-System
Entdecken Sie, wie großzügig und luxuriös der neue Ford Galaxy ist! Mit 7 Sitzen und dem flexiblen Easy Fold Flat-System passen Sie den Innenraum per Knopfdruck an Ihre Bedürfnisse an. Auch in Sachen Effizienz macht er keine Kompromisse. Genießen Sie die leistungsstarken und hocheffizienten Motoren. Jetzt auch als Allrad erhältlich. Jetzt ab € 38.100,- 1) CO2
BUSINESS-BONUS
€ 2.000,–**
ab
VORSTEUERABZUGSFÄHIG
129 g/km
Autohaus Ornig GmbH & Co.KG
8435 Wagna, Marburgerstrasse 107, Tel. +43 3452 82652-0 www.ford-ornig.at
Ford GALAXY Kraftstoffverbr. ges. 5,0 – 7,9 l / 100 km, CO2-Emission 129 – 180 g / km.
Symbolfoto | * Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km. ** inkl. USt. 1) Brutto-Listenpreis inkl. USt. und NoVA. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot.
für den Käufer. I E R F S N IO IS V PR O
Exklusives Luxuspenthouse der Extraklasse
Exklusives Luxuspenthouse
mit Blick auf Schloss Seggau Leibnitz wächst – dieses tolle Projekt befindet sich in der Grazergasse 79 und besteht aus 5 Wohnungen und 1 Penthouse Wohnung. Dieses Penthouse zeichnet sich durch Glas, feinste Materialien und einen durchdachten Grundriss aus. Bequem lässt sich diese Top-Immobilie mit dem Lift erreichen. Über den rund 10 m² großen Eingangsbereich gelangt man unter anderem in den lichtdurchfluteten Küchen-, Wohn- und Essbereich mit rund 42 m². Des Weiteren bietet das Objekt zwei Schlafzimmer mit rund 18 m² und 24 m². Beide Schlafzimmer verfügen über ein integriertes Badezimmer. Das dritte Zimmer eignet sich bei einer Größe von
rund 8 m² ideal auch als Büro. Weiters befinden sich ein Gäste-WC sowie ein Abstellraum im Eingangsbereich, von wo man auch auf die südseitig ausgerichtete Dachterrasse gelangt. Die sonnige, südseitig gelegene Terrasse bildet mit ihren rund 40 m² eine Wohlfühloase für jedermann und lässt bei traumhaftem Ausblick die Zeit vorübergehend stillstehen. Das Bauprojekt setzt auf Flexibilität, sodass sich für jeden Wunsch und für jeden Geschmack die richtige Wohnfläche und Einteilung finden lässt.
123 m² 4 Zimmer 40 m² Dachterrasse Die Wohnung verfügt zudem über ein eigenes Kellerabteil. Zwei Garagenplätze sind im Kaufpreis bereits enthalten. Kaufpreis: EUR 309.500.Provisionsfrei für den Käufer!
aim Immobilien GmbH Hauptplatz 12 8430 Leibnitz T: +43 676 84 00 25 552 office@aim-immo.com www.aim-immo.com
Aus Jaunig Süd wird Planfenster Süd! Seit nunmehr eineinhalb Jahren hat Manfred Plansak in Gralla einen der modernsten Internorm-Stützpunkte gemeinsam mit JaunigSüd- Inhaber Wolfgang Sonnleitner aufgebaut. Per 1. September hat Manfred Plansak das Unternehmen als neuer Inhaber zur Gänze übernommen und startet mit Planfenster Süd neu durch. Manfred Plansak bedankt sich recht
herzlich bei Wolfgang Sonnleitner für die tolle Zusammenarbeit. Achtung: Aufgrund des großen Erfolges findet auch im Jahr 2016 wieder die Südsteirische Baumesse im Naturparkzentrum Grottenhof statt, für dessen Organisation auch Manfred Plansak verantwortlich zeichnet. Reservierungen sind bereits jetzt unter 03452/75060 möglich!
Vor der kalten Zeit sanieren und doppelt sparen.
40
leibnitzaktuell.at
REKORD: -10% ERNTE-TAGE!
EIN SCHLOSS IM GARTENPARADIES
Fenster & Haustüren zum Super-Rabatt! „Lassen Sie sich von unseren REKORD-Profis zu hochwertigen Bauelementen, Sonnen- und Insektenschutz kompetent beraten“, rät Anita Maitz von REKORD Weitendorf. Mehr Infos gibt’s auf www.rekord-fenster.com!
Erstmals wanderte ein Tross von 75 Ausstellern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gartenlust“ zum Schloss Brunnsee in der Gemeinde Mureck. Nicht nur Gartenliebhaber wurden an drei Tagen von der Ausstellung und vom Ambiente des Schlossgeländes verzaubert.
HUBERT ISKER WANDERPOKAL TURNIER
HACKSCHNITZELKESSEL T4 „BESTES PRODUKT DES JAHRES“
23 Mannschaften nahmen heuer am 3. Bürgermeister Hubert Isker Wanderpokal Turnier auf der neuen Sportanlage in Gralla teil und erneut war es Handyshop Stainz, die den Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnten.
Der Hackschnitzelkessel T4 überzeugte beim Plus X Award® – dem weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle – und wurde zum wiederholten Male als „Bestes Produkt des Jahres“ ausgezeichnet. www.froeling.com
NEUE GESCHÄFTSSTELLE IN LEIBNITZ Josef Hirschmann eröffnete in der Wasserwerkstr. 24 eine weitere Geschäftsstelle. Aufgrund jahrelanger Erfahrung in der Immobilienbranche ist kompetente Beratung garantiert. Bei Interesse Terminvereinbarung unter 0664/734 06 390. www.hirschmann-immobilien.at
Was ist gut für das Raumklima?
Baumit Klima Produkte
■ Regulieren die Luftfeuchtigkeit ■ Mineralisch und schadstofffrei ■ Verbessern das Raumklima
www.grundner-putze.at
Seit 1989
Jahre
Ideen mit Zukunft.
FASSADENGESTALTUNG. WÄRMEDÄMMUNG. INNENPUTZE. ESTRICHE.
A-8423 St. Veit/Vogau, Schulstraße 16, T: 03453 4966-0 M: info@grundner-putze.at www.grundner-putze.at
leibnitzaktuell.at
Bezahlte Anzeige
Flexible Assistentin für Ihre Jobsuche:
AMS Job APP Die AMS Job APP macht die Suche nach der passenden Stelle so einfach und flexibel wie noch nie – ohne Registrierung und Kosten! Ist die AMS Job APP erst einmal auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert, haben Sie jederzeit und überall bequemen Zugriff auf rund 70.000 Stellenangebote und Lehrstellen aus dem AMS eJob-Room. Die App speichert nicht nur durchgeführte Suchen und merkt sich gefundene Stellenangebote, auf Wunsch informiert sie auch mittels Push-Nachrichten täglich über neue Stellen oder findet mit der Umkreissuche Jobs in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Die AMS Job APP ist im Apple App Store, im Google Play Store und auch für Windows Phones/Tablets kostenlos verfügbar und kann ganz einfach installiert werden.
www.ams.at/app
Vorteile im Überblick: • Ohne Registrierung & keine Kosten • Automatische Push-Benachrichtigungen • Umkreissuche Unterstützte Betriebssystemversionen: Android ab 4.x, iOS ab 6.x, Windows 8 Tablet/Phone 8+8.1
Top-Ausstattung ruhige stadtnahe Lage große Balkone Gartenanteile optimale Energieeffizienz Wohnbauscheck-Förderung vorgesehen
Gleich den passenden Job schnAPPen!
• Durchgeführte Suchen speichern • Gefundene Jobs merken • AMS Standorte finden Nach dem Scannen des QR-Codes werden Sie direkt in Ihren App-Store geleitet
Bezahlte Anzeige
42
Die perfekte Eigentumswohnung mit zwei Carports
leibnitzaktuell.at
modern life Wo Wohn(t)räume Realität werden…
Vor gut einem Jahr, am 4. September 2014, um genau zu sein, haben sich Nicole Keimel und Hannes Franz entschieden, ihr eigenes Küchen- und Wohnstudio, direkt an der Autobahnabfahrt in Vogau zu eröffnen – die modern life – Küchen und Wohnräume mit Stil OG.
D
urch die jahrelange Erfahrung der beiden Geschäftsführer in der Möbelbranche, darf man mit kompetenter und perfekter Fachberatung rechnen. Höchste Qualität der Produkte sowie modernste Technik sind noch das Sahnehäubchen oben drauf. Die Marken altano und nobiliaKüchen stehen für 100% Qualität „,made in Germany“ und überzeugen durch ein attraktives PreisLeistungsverhältnis, vielfältiges Design und Detaillösungen. Auf
Partner in der Region wird größter Wert gelegt und mit ihnen zusammen wird dem Kunden ein rund-um-Paket geschnürt. Durch Unterstützung einer Änderungstischlerei, eines Glasers und Steinmetzes steht somit der Traumküche nichts mehr im Wege. Von der Beratung über die Planung bis zur Zustellung sowie Montage wird einem alles geboten. Als einziger Betrieb im Bezirk Leibnitz ist modern life auch noch
Mitglied im MHK-Verband – der mit dem roten Dreieck –, dadurch wird unter anderem auf alle Elektrogeräte eine fünfjährige Vollgarantie gewährt. Aber nicht nur Küchen füllen das Studio mit einer Ausstellungsfläche von rund 250m2 aus. Wohnlandschaften, Raumteiler, Schranksysteme, Sonnenschutz, Bad und Sanitärräume dienen als Ideengeber, um sich das perfekte Eigenheim zu schaffen. Ω
Lindenstraße 2, 8472 Vogau T 03453 222 53 office@modern-life.co.at www.modern-life.co.at / modernlife.leibnitz
43
44
leibnitzaktuell.at
STOARK SÜDSTEIERMARK
Feste gehören gefeiert... Im Herbst, wenn die Früchte reifen und die ersten Blätter fallen, entfaltet sich die schöne Südsteiermark erst richtig und läuft zur Hochform auf. Dann heißt es: Rein in die Lederne, zugeschnürt das Dirndl und ab zum nächsten Spektakel! Dass wir Südsteirer gerne Feste feiern, ist kein großes Geheimnis. Dass aber dahinter eine historisch gewachsene Tradition steckt, ist nicht allgemein bekannt. Die Wein- und Tanzfeste im Herbst sind nämlich ein alteingesessener Brauch und das Erntedankfest gilt als Höhepunkt im Festreigen des Jahres.
Erntedank ist ein kirchliches Fest zur Danksagung für die ertragreiche Ernte des Jahres. Zurückführen lässt es sich auf das bäuerliche Arbeitsleben in früheren Jahrhunderten. Erntearbeiter überreichten den Bauern und Gutsherren nach getaner Arbeit einen Kranz aus geflochtenem Getreide. Zum Dank gab es ein rauschendes Fest. Dieser Kranz ist heute das Markenzeichen eines jeden Umzuges. Das augenfälligste Symbol des Erntedankfestest: die Erntekrone. Eine festlich geschmückte, vier- bis sechsbogige Bügelkrone, die während der Prozession
in die Kirche getragen wird. Das Gestell wird mit den verschiedensten Getreidesorten verziert, idealerweise jeder Bügel mit einer anderen Sorte. Heute wird der Festzug von Umzugswägen, Musikkappellen und Trachtengruppen begleitet und bietet ein Erlebnis für Jung und Alt. Stoark Südsteiermark Wo und wann gefeiert wird, erfahren Sie übrigens auf unsere Plattform „...stoark Südsteiermark“ unter www.stoark.at/events Katja Stopper
Gala der Legenden am 9. Oktober 2015 Der famose Gastronom und Veranstaltungsprofi Rudolf Mally lädt am Freitag, 9. Oktober 2015, zum wiederholten Male in die Kirschenhalle Hitzendorf bei Graz zur „Gala der Legenden“. Ab 20 Uhr geht die Veranstaltung stimmungsvoll über die Bühne. Das Highlight dieses fulminanten Abends ist die Verleihung des „Eurostar“ – der Preis für besondere Verdienste um die österreichische Unterhaltungsmusik. Nominiert für den „Eurostar Lebenswerk“ sind unter anderem Marianne Mendt, Christian Anders, Peter Kraus und weitere. Einlass ist bereits um 18 Uhr, VVK-Karten gibt es bei Rudolf Graz-Eggenberg, Leckerei Bacherlwirt Hengsberg, Ö-Ticket, den Raiffeisenbanken und Hakali Reisen Hitzendorf. WEITERE INFORMATIONEN UNTER: www.rm-eventainment.at/Gala-der-Legenden
leibnitzaktuell.at
49. WEINLESEFEST IN
2., 3., u. 4. OKTOBER 2015 „Das Fest für alle Sinne“
Weinstände, Livemusik & Kulinarik
Großer Erntedankumzug: So., 14 Uhr
45
46
leibnitzaktuell.at
Weinempfehlung: Zweigelt Nussberg vom Weingut Prugmaier
Mokka-Aromen und weiche Tannine im Abgang, jung mit einem charakteristischen Weichselkirsch-Aroma versehen. WEINGUT PRUGMAIER 8424 Neudorf/Mur 46 T. +43(0)3452 826 67 www.weingut-prugmaier.at
Chefköchin Margit Praig mit Alex & Gabi Hagen
Zutaten für 4 Personen : ZWIEBELROSTBRATEN: 4 Beiriedschnitten 4 Stk. Zwiebeln 2 Knoblauchzehen Salz, Pfeffer, Rotwein Mehl, Fett SERVIETTENKNÖDEL 1 Pkg. Knödelbrot 1/2 l Milch, 3 Eier, 100 g Butter Salz, Muskat frische Petersilie, Zwiebel
Zwiebelrostbraten
VON CHEFKÖCHIN MARGIT PRAIG „DA SÜDSTEIRER“ - OBERVOGAU
8461 Obervogau, Obere Dorfstraße 18, M. +43(0)664 401 26 21, gabi.alex.hagen@gmail.com, www.suedsteirer.com
GEDÜNSTETER ZWIEBELROSTBRATEN MIT SERVIETTENKNÖDEL UND RÖSTZWIEBEL ZUBEREITUNG ZWIEBELROSTBRATEN:
Fleisch leicht klopfen, Ränder einschneiden, würzen, in Mehl tauchen und scharf anbraten. Im Bratenrückstand Zwiebel, Knoblauch rösten lassen und mit Rotwein ablöschen, mit Wasser aufgießen. Fleisch wieder zugeben und weich dünsten lassen. Mit goldgelben Röstzwiebeln garnieren und mit Serviettenknödel anrichten. ZUBEREITUNG SERVIETTENKNÖDEL:
Milch erwärmen, geröstete Zwiebel, Salz, Muskat und Butter beigeben, Eier versprudeln und zumischen. Alles zusammen über das Knödelbrot gießen, vermischen und stehen lassen. Masse in Klarsichtfolie einwickeln und in heißem Wasser 30 Min. kochen lassen.
20. September - Notburgasonntag Freitag, 18. September Disco am Sportplatz mit DJ-Team MHN, Vergnügungspark Samstag, 19. September Disco am Sportplatz mit DJ-Team MHN, Vergnügungspark Sonntag, 20. September Notburgakirtag, Hl. Messen um 08.30, 10.00 und 14.30 Uhr
Notburgakirtag J a g e r b e r g
www.jagerberg.info
www.saßtal.at
So schmeckt der Herbst:
Brettljausenzeit bei Krainer in Wagna Wenn der Herbst ins Land zieht begeistern uns nicht nur die prächtigen Farben in der Natur, sondern auch die vielen Gaumenfreuden. Schließlich ist Erntezeit – und was gibt es nach einem heißen Sommer besseres, als den Herbst mit einer geschmackvolldeftigen Brettljaus’n zu begrüßen ...
J
etzt wo es kühler wird, darf es in unserer Küche auch gerne wieder deftiger zugehen. Ein rustikales Holzbrett, darauf eine Auswahl an steirischen Schmankerln, originales Bauernbrot und natürlich ein paar feine Aufstriche – mit den richtigen Zutaten einfach unvergleichlich, und mit dem richtigen Lieferanten auch unvergleichlich einfach! Denn bei Franz Krainer in Wagna erhalten Sie alles, was auf eine typisch steirische Brettljaus’n gehört. Das komplette
Programm in bester Qualität, und vor Ort in Wagna auch gleich fix und fertig für Sie angerichtet ... Reichhaltige Buschenschankjause zu Hause genießen Damit die echte steirische Brettljaus’n auch daheim so herzhaft schmeckt, benötigen Sie eine möglichst große Vielfalt an liebevoll angerichteten Schmankerln. Genau das bekommen Sie beim Krainer alles aus einer Hand: Vom besten Fleisch aus eigener Produktion (geselcht, gebraten, getrocknet ...) über tolle hausgemachte Aufstriche, herzhaftes Bauernbrot und alles andere, was Drumherum noch dazu gehört – vom Käse bis zum frisch geriebenen Kren, von der erntefrischen Tomate bis zum knackigen Gurkerl. Liebevoll auf einem Holzbrettl angerichtet ist Krainer’s Brettljause das ideale „take away“Gericht. Wem im Anbetracht dieser Köstlichkeiten der Heimweg zu lange ist, der kann natürlich auch gleich direkt vor Ort im hauseigenen Imbiss zuschlagen ...
„All-iNclusive: KrAiNer’s sTeiriscHe Wussten Sie schon, dass Sie das breTTljAuse“ Online stöbern, zuhause genießen
komplette Sortiment, Speisekarten und Menüpläne, sowie jede Menge Aktionen und Geschenksideen von Krainer auch im Internet finden können? Unter der Adresse www.krainer.co.at gibt es laufend aktualisierte Informationen bis hin zu den Fotos von den beliebten Veranstaltungen. Und wer schon immer wissen wollte, wie man Würstl, Leberkäse und andere Schmankerl am besten zubereitet, wird auf Krainer’s Website die besten Tipps bekommen. Möchten Sie über den Menüplan, die laufenden Geschäfts- und Saisonangeboten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Gewinnspiele zeitgerecht informiert werden, dann melden Sie sich jetzt am besten gleich für den Krainer-Newsletter an: www.krainer.co.at/newsletter.
Gleich für den Krainer Newsletter anmelden!“
Fleisch aus eigener Produktion: Geselchtes, Lendbratl, Speck, Schweinsbraten, Rohschinken, Kochschinken, Trockenwürstel Hausgemachte Aufstriche: Bratlfett, Grammelschmalz/-aufstrich, Verhackert, Diverse Leberstreichwürste, Kernölaufstrich, Liptauer Drumherum: Käse, hart gekochte Eier, geriebener Kren, Gemüse (Tomaten, Paprika, Gurkerl, Radieschen, ...), Bauernbrot, Holzteller TiPP: Am besTeN GleicH GrATis ANricHTeN lAsseN!
FRanz KRainER FLEiScH- unD WuRSTWaREn GESmBH marburgerstraße 91, 8435 Wagna T: 03452 82190-0, office@krainer.co.at www.krainer.co.at
48
leibnitzaktuell.at
40 Jahre Stadterhebung Mureck „Mureck feiert heuer viele Jubiläen. 40 Jahre Stadterhebung, 40 Jahre Musikschule, 60 Jahre Landesberufsschule, 150 Jahre Sängerverein und zehn Jahre Stadtbücherei neu. Das wird alles auch Thema beim Stadtfest am 19. September 2015“, so Bürgermeister Anton Vukan im exklusiven Interview mit LEIBNITZ AKTUELL. Herr Bürgermeister, was feiert Mureck heuer alles? Vukan: Wir haben heuer viele Jubiläen. 40 Jahre Stadterhebung, 40 Jahre Musikschule, 60 Jahre Landesberufsschule, 150 Jahre Sängerverein und zehn Jahre Stadtbücherei neu. Das wird alles auch Thema
beim Stadtfest am 19. September. Was wird es beim Stadtfest alles geben? Vukan: Um 10 Uhr gibt es einen großen Festakt mit Landtagspräsidentin Bettina Vollath. Wir eröffnen das neue Bürgerservicebüro und das ge-
Murecks Bürgermeister Anton Vukan feiert heuer 40 Jahre Stadterhebung Mureck und hat bis 2020 noch vieles vor, um seine Stadt zu beleben.
neralsanierte öffentliche WC wird in Betrieb genommen. Es ist das erste gemeinsame Fest der drei ehemaligen Gemeinden Mureck, Eichfeld und Gosdorf und soll auch dem besseren Kennenlernen der jetzt 3.600 Bewohner dienen. Es ist ein Fest der Begegnung, des Zusammenfindens und auch der Generationen. Dazu
Die Einrichtung haben wir vom ehemaligen Gosdorfer Gemeindeamt mitgenommen. Das neue Bürgerservicebüro wird auch ein Hingucker am Hauptplatz. Wir sind gerade dabei, die Fassade mit einer textilen Bespannung zu gestalten. Darauf wird auch stehen „Betreten der Baustelle erwünscht“. Ein gro-
Es gibt viel Programm mit elf Musikgruppen auf vier Bühnen und Modenschau. Der Hauptplatz wird abgesperrt.
11 BANDS - 4 BÜHNEN Beginn: 10 Uhr SCHLECHTWETTER-PROGRAMM: FESTAKT IM KULTURZENTRUM 6 BANDS IN 6 LOKALEN Facebook/mureckerstadtfest
Lolo und die Spritzweintrinker - The Pumpkins unplugged
habe ich die Idee des Festes der Generationen aus der Gemeinde Gosdorf mitgenommen. Alle fast 900 über 65-jährigen Gemeindebewohner sind mit einem 10-Euro-Gutschein zu diesem Fest eingeladen. Es gibt viel Programm mit 11 Musikgruppen auf vier Bühnen, Modenschau und so weiter. Der Hauptplatz wird zu diesem Zweck abgesperrt.
ßes Projekt der nächsten Jahre wird nämlich die Sanierung des gesamten Rathauses werden. Als ersten Schritt müssen wir aber einmal die Gemeindefinanzen sanieren und dann die Finanzierung der Rathaussanierung sicherstellen. Saniert wurde auch bereits die Volksschule. Dabei wurden das Dach und die Sicherheitsanlagen erneuert.
Sie sind jetzt 150 Tage im Amt. Was ist Ihr erstes Resümee? Vukan: Als erstes habe ich die Amtszeiten geändert. Von bisher 8 bis 12 Uhr ist das Gemeindeamt jetzt von Montag bis Freitag durchgehend von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Wichtig war mir auch die Einrichtung eines barrierefreien Bürgerservicebüros im Erdgeschoß des Rathauses. Bürgermeister, Amtsleitung und vier Mitarbeiterinnen können in diesem Büro alle Amtsgeschäfte erledigen.
Was sind denn weitere Vorhaben bis 2020? Vukan: Finanzen und Rathaus habe ich schon angesprochen. Wir wollen unter anderem auch den Lorberplatz hinter dem Rathaus erneuern und den Murradweg durch die Stadt leiten und damit tausende Radfahrer über den Hauptplatz führen. Weiters planen wir einen Rundweg von der Schiffsmühle zum Murturm. Wir haben also noch viel vor! Danke für das Gespräch!
leibnitzaktuell.at
Fotos: G.Rohrer St. Nikolai
Alle Vereine präsentieren ihre Geschichte in öffentlichen Gebäuden.
St. Nikolai ob Draßling feiert 600 Jahre Am 11. Oktober 2015 ist es soweit. St. Nikolai ob Dr. feiert 600 Jahre St. Nikolai und 600 Jahre Pfarrkirche St. Nikolai.
St. Nikolai ob Draßling, seit 1. 1. 2015 ein Ortsteil der neuen Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark, wurde erstmals im Jahre 1415 als „sand nicla“ urkundlich erwähnt. 1849 wurde die Gemeinde St. Nikolai ob Draßling gegründet. Im Rahmen der 1. Gemeindefusion fand im Jahre 1969 eine Vereinigung mit der damaligen Gemeinde Hütt und mit den Ortsteilen Marchtringberg und Karleiten statt, damit wurde auch die Einwohnerzahl von 1000 PersoSchon immer hatte das Kulturnen überschritund Vereinsleben ten. In der laneinen großen Stellenwert. gen Geschichte der Gemeinde waren 19 Bürgermeister und 30 Priester in St. Nikolai tätig. Der letzte Bürgermeister war Mag. Josef Pratter, er führte mit viel Umsicht, Geschick und Weitblick die Gemeinde von 1990 bis zum 31. Dez. 2014. Mag. Wolfgang Koschat ist nicht nur Pfarrer in St. Nikolai sondern auch Dechant des Dechanates Leibnitz und
leitet die Pfarre seit 2001. Schon immer hatte das Kultur- und Vereinsleben einen großen Stellenwert. Derzeit sind in St. Nikolai 17 Vereine aktiv tätig. Die ältesten Vereine sind der ÖKB – Gründung 1869, die FF St. Nikolai – Gründung 1888, die FF Hütt/ Sulzegg – Gründung 1926 und die FF Leitersdorf – Gründung 1928. 165 Jahre war St. Nikolai eine eigenständige Gemeinde. Auf Grund der steiermarkweiten Gemeindestrukturreform bildet man seit 1. Jänner 2015 zusammen mit St. Veit am Vogau und Weinburg am Saßbach die neue Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark. Die jetzige Gemeinde wird von Bürgermeister Manfred Tatzl, 1. Vizebürgermeister Gerhard Rohrer, 2. Vizebürgermeister Harald Schögler, Gemeindekassier Georg Pock und Vorstandsmitglied Rudolf Reinprecht geführt. Die neue Gemeinde zählt 4.300 Einwohner und hat eine Fläche von 73 km².
Bürgermeister Manfred Tatzl und Vize-Bgm. Rohrer Gerhard freuen sich schon auf den 11. Oktober.
11. Oktober 2015 Festakt 600 Jahre 8:45 Uhr Treffpunkt bei der Volksschule St. Nikolai 9:15 Uhr Abmarsch mit Vereinen und Bevölkerung in die Pfarrkirche 9:30 Uhr Festgottesdienst mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl 10:30 Uhr Festakt mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer
MARKTGEMEINDE ST. VEIT in der Südsteiermark Am Kirchplatz 13 8423 St. Veit in der Südsteiermark 03453 2629 gde@st-veit-suedsteiermark.gv.at www.st-veit-suedsteiermark.gv.at
49
50
leibnitzaktuell.at
MÜHLENFEST MIT „ENTENRENNEN“
GAMLITZ IST LANDESSIEGER IM BLUMENSCHMUCK
Alle zwei Jahre gibt´s in Schloßberg – nun in der Großgemeinde Leutschach – das schon seit 20 Jahren übliche „Mühlenfest“ bei der Spitzmühle am Eingang zum Mühlenwanderweg. Das von Vizebürgermeister Wilhelm Weiß organisierte Fest erfreute sich großen Besuch.
Die Marktgemeinde Gamlitz konnte bei der Siegerehrung des Landesblumenschmuckbewerbes zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung 5 Floras entgegennehmen. Die Leistungen der letzten Jahre wurden zusätzlich mit der Überreichung der „Goldenen Flora“ gewürdigt.
PINK RIBBON CHARITY BEI WEINGUT POLZ
LANDESWAPPEN FÜR HERNUSS REISEN!
Im Rahmen des Ladies Circle Südsteiermark präsentierte Pink Ribbon Initiatorin Christine Baldauf zwei Produkte, die vom Weingut Erich & Walter Polz zu Gunsten von Pink Ribbon verkauft werden. Darunter die zwei Promi-Paten Jeannine Schiller und Heribert Kasper.
Das Traditionsunternehmen „Hernuß Reisen“ wurde in Tillmitsch mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Besonders im Bereich des Transportes von Menschen mit Behinderung kommt dem führenden Busunternehmen Hernuß eine Vorreiterrolle zu.
HOHE AUSZEICHNUNG FÜR FACHSCHULE NEUDORF
GRÜNES TREIBEN IN EHRENHAUSEN
In der Fachschule Neudorf fand kürzlich eine Netzwerk Veranstaltung mit höchsten Funktionsträger aus Politik und Landwirtschaft statt. Die Leiterin der Fachschule Roswitha Walch bekam die Hoftafel „Genussbezirk Leibnitz für ausgezeichnete Betriebe“ überreicht.
Der Weinbaubetrieb Erzherzog Johann Weine trieb es kürzlich nicht nur bunt, sondern auch grün! Als Hommage an die steirische Trinkund Esskultur wurden bei der Fête Green kulinarische Schmankerl, edle Oldtimer und feinster Soul Pop von Jasmin.Louis aufgeboten.
RECHTSANWALT WURZINGER HAUSVERWALTUNG Als Rechtsanwalt weiß ich, dass es im Bereich der Hausverwaltung um mehr geht, als um die rein administrative Verwaltung ihrer Immobilie. Kern meiner Tätigkeit ist es daher, auftretende Rechtsprobleme durch anwaltliches Spezialwissen umgehend, direkt und kompetent zu lösen und somit den Wert ihrer Immobilie weiterzuentwickeln.
• Mietzinsvorschreibungen • Eigentümerabrechnung • Mietvertragserrichtung • Räumungsklagen WUR_Ins_Hausverwaltung_210x74mm.indd 1
• Betriebskostenerstellung • Störungsmanagement • Mietzinsinkasso • u.v.m
MAG. ANTON WURZINGER, MSc Rechtsanwalt – Immobilienökonom Schloss Eybesfeld Glyzinienhof | Jöß 2a A - 8403 Lebring | T +43 (0) 3182 34209 hausverwaltung@ra-wurzinger.at www.ra-wurzinger.at
15.08.15 17:38
Zu m H + erau Sa s mm neh eln me n
WANDER-SERIE 10. TEIL www.leibnitzaktuell.at
.at Südsteiermark
®
...stoark LEIBNITZ AKTUELL UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
®
Auf steirischen Pfaden mit dem WANDERJOSCHI
Wanderwege Ehrenhausen Nr. 1, bis 5 Berghausener Rundwanderweg 1+2 Weinwanderung Ratsch-Ottenberg Nordic Walking Vinotour: Blaue, Orange und Gelbe Strecke
Marktgemeinde Ehrenhausen
Bgm. Martin Wratschko
Link: http://www.suedsteirischeweinstrasse.at/blog/
Ehrenhausen an der Weinstraße Die Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße besteht seit der Gemeindefusion aus den Ortsteilen Ehrenhausen, Berghausen, Ratsch an der Weinstraße und Retznei und bietet allen Wanderbegeisterten viele hervorragende Möglichkeiten an Wandertouren. Ehrenhausen liegt am Beginn der südsteirischen Weinstraße und rundum bietet sich eine Vielzahl an hervorragenden Wandermöglichkeiten. Kulturelle Sehenswürdigkeiten säumen die Wanderwege und es gibt Unzähliges zu Entdecken. Zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten zählt die im Barockstil erbaute Pfarrkirche, das hoch über dem Markt liegende Schloss aus dem 11. Jahrhundert und das berühmte Mausoleum des Ruprecht Freiherrn von Eggenberg. Zahlrei-
che gute Gasthöfe, Cafes und Buschenschänken sowie nette Privatpensionen mit echter steirischer Gastlichkeit laden zum Einkehren. Der Ort Berghausen lag einst an einer der wichtigen Handelsstraßen, welche schon die Römer benützten. 1802 wanderte der deutsche Schriftsteller Johann Gottfried Seume auf seiner „Fußreise nach Sizilien“ über den Platsch und ein Jahr darauf der große deutsche Baumeister und Maler Karl Fried-
rich Schinkel nach Rom. Auch um Ratsch führen gepflegte Wanderwege durch die herrliche Landschaft. Zu Fuß, aber auch mit dem Rad gelangt man durch die Weinberge, die den Ort umgeben, zu den Weinkellern und den Buschenschänken. Retznei ist einer der ältesten Orte, bezeugt durch die Ausgrabungsfunde der römischen Villa Retznei. Jede Wanderroute für sich verspricht sehenswerte Aussichts-
punkte. Die Nordic-Walking VINTOUR, welche durch die Weinberge von Ratsch und Berghausen bis nach Svecina (Witschein, Slowenien) führt, ist eine beliebte Erkundungswanderung über die Grenze. Kommen Sie in unser Tourismusbüro direkt im Ort Ehrenhausen, Sie erhalten dort sämtliche Informationsbroschüren unserer Betriebe sowie das Kartenmaterial zu unseren Wanderwegen.
Größerer Schauraum. Mehr Auswahl. Immer günstige Preise. „Durch die ständig steigende Frequenz und Nachfrage unseres ausgewählten Sortimentes war es nur eine Frage der Zeit wann wir uns vergrößern mussten“, so der Geschäftsführer Harald H. Gudenus. XL-FliesenOutlet bietet nun seinen Kunden durch einen eigenen Schauraum der Lagerware auch einen schnelleren, einfacheren Zugriff auf das lagernde Sortiment. Zusätzlich werden Fliesen in fast allen nur erdenklichen Größen und Designs angeboten. Und sollte etwas einmal nicht im Lager sein, so ist man bei XL-FliesenOutlet bemüht, dem Kunden seine persönliche Wunschfliesen innerhalb kürzester Zeit so rasch wie möglich zu liefern. FLIESEN. GÜNSTIG. OUTLET.
Hauptstraße 34, 8461 Ehrenhausen T +43 3453 20 611 M +43 664 227 88 27 office@xl-fliesenoutlet.at www.xl-fliesenoutlet.at
leibnitzaktuell.at
Die gesamte Wander-Serie finden Sie auf
www.stoarksuedsteiermark.at
Wandern in Ehrenhausen an der Weinstraße
Zieregg
Ratsch, Foto: Sorko Ewald
Hausgemachte Burgerspezialitäten & weitere Köstlickeiten!
„Wahrscheinlich der beste Burger der Südsteiermark!“ Retznei 21 - Ehrenhausen
BURGER SALAT PIZZA SNACK COCKTAIL Tel. 03453 201 67
www.cafezeit.at
Aktion gültig von 16. Sept. bis 14. Okt. 2015. Pro Person + Rechnung nur ein Gutschein einlösbar!
Aktion gültig von 16. Sept. bis 14. Okt. 2015
15% Rabatt auf den GESAMTRECHNUNGSBETRAG!
B
CH AT EI T N
GU
TS
RA
15
%
Retznei
GUTSCHEIN über ein komplettes Sortiment GUSTO-PACKERL bei F. Krainer in Wagna. Die ideale „Snackbegleitung“ beim Wandern. Guten Appetit! Ihre Familie Krainer!
Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)
53
54
leibnitzaktuell.at
Jazzfestival in Leibnitz Das Internationale Jazzfestival Leibnitz – Jazz & Wein findet heuer vom 15. bis 18. Oktober 2015 im Weinkeller des Schlosses Seggau, im Kulturzentrum Leibnitz und am Weingut Harkamp statt. Es beginnt also im Weinkeller und endet im Weingarten. Dazwischen setzt das Internationale Jazzfestival Leibnitz auf handverlesene Exklusivität und Premieren. Über allen Highlights der diesjährigen Ausgabe steht dabei die US-Sängerin Carmen Lundy (Foto), die mit einer Spitzenband und ihrer neuen, bereits preisgekrönten CD „Soul To Soul“ nach Leibnitz kommt. Sein einziges Österreich-Konzert wird auch Nummer eins-Trompeter Dave Douglas mit seinem hochkarätig besetzten Quintett geben. Weitere Höhepunkte versprechen das Europa-Debüt des Dena DeRose US-Trio mit Star-Saxophonisten Gary Smulyan, Angelika Niescier, Nils Wograms Nostalgia Trio oder die turbulente Band des deutschen Blechbläsers Matthias Schriefl mit der ukrainischen Sängerin Mara Lukashev.
Jazz for Kids Beflügelt vom Erfolg der im Vorjahr erstmals durchgeführten Kinderkonzerte, haben die Veranstalter auch heuer wieder nach Spezialisten aus der Fachabteilung Jazz for Kids gesucht. Unterm Mikroskop untersucht, konnte man dann das Projekt des namhaften Jazzpianisten Stefan Heckel als absolut kinderfrei bestimmen. Die Gedichte, die Heckel als Vorlage für seine einmal rhythmisch aufgeweckte, ein-
Einer der zahlreichen Top-Acts: Soul, Samba und Cool Jazz aus den USA von der legendären Carmen Lundy
mal phlegmatisch schlapfende und dann wieder lyrisch versunkene Musik dienten, stammen von kei-
nem Geringeren als dem preisgekrönten österreichischen Kinderbuchautor Heinz Janisch.
www.leibnitz-kult.at Fr, 25. Sept. 2015, 20:00 Uhr
Fr, 2. Okt. 2015, 20:00 Uhr
Gregor Seberg „Hast Angst, Mayer?“
Bluebird´s Friday: Wilfried - WillBLUES
Kulturzentrum
Marenzikeller
Mi, 30. Sept. 2015, 20:00 Uhr
Di, 6. Okt. 2015, 20:00 Uhr
KULT.Jazz: RanninG Sushi feat. Gerhard Ornig
Doug Mac Leod (USA)
Marenzikeller
Karten und Info: LeibnitzKULT. | Kaspar-Harb-Gasse 4 | 8430 Leibnitz | +43.3452.76 506
Marenzikeller
Fotos: Jan Frankl, HP Kirbisser, Mischa Nawrata, Doug Mac Leod
leibnitzaktuell.at
Sturm
auf den Schilcher 2015 25. - 27. September 2015 Ein traditionelles Musikprogramm, gewürzt mit regionaler Kulinarik, garantiert dafür, dass der Sturm im Schilcherglas drei Tage lang nicht zur Ruhe kommt. Als musikalische Highlights erwarten Sie Franz Posch mit seinen Innbrüglern, Aniada a Noar und vieles mehr. Traditionelles und Urtypisches findet man am Kunsthandwerks- und Spezialitätenmarkt. Ihre Musikwünsche erfüllt der ORF-Wurlitzer mit Kati Wenusch. Ein großes Gewinnspiel, ein etwas „anderes“ Kinderprogramm und ein Som-
Großes Festzelt mit Weißwurst, Brezen, Oktoberbier & Stimmungsmusik und anschließende Aftershow-Disco im b.quem
VVK: € 7,- | AK: € 11,VVK-Tickets in allen Raiffeisenbanken & im b.quem erhältlich!
LIVE JEDER IN TRACHT erhält zwischen r 19 und 20.30 Uh ein GRATIS ShotGetränk!
meliere Crashkurs - „So schmeckt der Schilcher“ - machen das Schilcherfest zu etwas Besonderem.
NÄHERE INFOS: Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg T 03462 7520 | tourismus@schilcherland-deutschlandsberg.at
Ω
BUSINESSCENTER Lang|Lebring, A9 Autobahnabfahrt Lebring (nähe Spar) Mobil: 0664/3950975
55
Letzte Chance! Nur noch wenige Plätze PLATTENSEE – FÜR GOURMET UND WEINFREUNDE
Novigrad
Sonntag, 18. bis Mittwoch, 21. Oktober
Montag, 19. bis Dienstag, 20. Oktober Busfahrt 1x Halbpension im 4* Hotel Gourmetessen in den Weinbergen inkl. Weinverkostung Besuch und Fährüberfahrt nach Thiany, Besuch Schloß Keszthely 1x Mittagessen in einer Csarda Jeepfahrt in die Weinberge Reiseleitung: Anna-Maria Fürnholzer € 199,-- p. P. EZZ: € 24,--
TRAUMHAFTE AMALFIKÜSTE CAPRI, VESUV UND POMPEJI Genießen Sie gemeinsam mit uns die letzten Sonnenstrahlen am Meer und lassen Sie den Sommer gemütlich ausklingen. Umgeben von Weingärten und Obstplantagen, bietet das Städtchen Novigrad auf der weit ins Meer hineinragenden Landzunge einen malerischen Anblick. Novigrad zählt zu den beliebtesten und gleichzeitig beschaulichsten Orten an der Westküste von Istrien, was nicht zuletzt auf die idyllische Lage und seine reizvolle mittelalterlich anmutende Altstadt, mit ihren einladenden Gassen, gemütlichen Tavernen, Restaurants, Bars und Geschäften zurückzuführen ist.
W E N IG E NUR NOCH E F R E I! Z T RESTPL Ä INKLUDIERTE LEISTUNGEN Bustransfer Willkommensgetränk 3x Nächtigung im 4* Hotel 3x Halbpension vom Buffet
Es erwarten Sie das 4* Hotel Maestral und ein großartiges Leistungspaket. Das Hotel liegt direkt am Meer und ist nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Des Weiteren stehen Ihnen eine herrliche Wellness-Anlage mit Meerwasserhallenbad, Whirlpool und Fitnesszentrum kostenlos zur Verfügung.
Getränke beim Abendessen (Rot- und Weißwein, Bier vom Fass, Mineralwasser, Saft) 1x Kaffee und Kuchen Nutzung des Hallenbades 1x freier Eintritt ins WellnessCenter für 3h 15% Ermäßigung auf Massagen und Beautyanwendungen Preis pro Person € 195,--
BERATUNG UND INFORMATIONEN | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565
Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau 03453/20 500 • office@autoshop-repolusk.at
w w w. a u t o s h o p - r e p o l u s k . a t
Montag, 2. bis Freitag, 6. November Busfahrt 4x Übernachtung im 4* Hotel 4x Halbpension 1x Fährüberfahrt zur Insel Capri – hin und zurück sowie Inselrundfahrt in örtl. Kleinbussen Sämtliche Ausflüge Lokale deutschsprachige Reiseleitung für die Ausflüge. € 499,- EZZ: € 109,--
TAGESFAHRTEN ZUM MARTINIGANSL INS BURGENLAND Mittwoch, 11. November Busfahrt Ganslmenü inkl. Wein
€ 48,--
SHOPPING IM DESIGNER-OUTLET PARNDORF Mittwoch, 2. Dezember Busfahrt
€ 35,--
leibnitzaktuell.at
ST. NIKOLAIER DORFFEST - FEIERN SIE MIT
-20%
Die Marktgemeinde St. Nikolai i.S. lädt am 19. + 20. September zum Dorffest. Von der Kleintierausstellung über Kunsthandwerk bis zum Autodrom gibt es noch viele weitere Attraktionen. Genießen Sie regionale und internationale Schmankerl bei musikalischer Umrahmung.
Vier mutige Nikolaier starteten am 29.8 beim Red Bull 400. Unterstützt von der Firma PowerTeam, kämpften sich Barbara Reiss und Team zu Fuß auf die Paul-Ausserleitner-Schanze in Bischofshofen. Als 17. in der 4x100m Mixed-Staffel gelangten die vier ins Ziel.
„ZEGGERN 2015“ IM GLEINSTÄTTNER SCHLOSSPARK Herrliches Spätsommerwetter und einige Tausende Besucher kamen beim „Zeggern 2015“ im Gleinstättner Schlosspark wieder ins Schwärmen. Gelungen wurde das Thema „Schnapsbrennen tua ma“ von heimischen Schnapsbrennern präsentiert und gerne wurden von den Gästen auch Schnäpse
verkostet. Mehr als 200 fleißige Zeggernhelfer machen es gemeinsam mit der Marktgemeinde und 13 Vereinen möglich, dass diese Veranstaltung alljährlich diese Begeisterung auslöst. 2016 wird Zeggern verbunden mit dem 15 Jahrjubiläum übrigens am 3. und 4. September gefeiert.
-10%
auf je ein Produkt Ihrer Wahl vom 18.-26.9.2015* *Gilt bei Sofortkauf ausgenommen Sonderangebote und Hecken
RED BULL 400 – DAS SCHANZENRENNEN
&
57
58
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
(ent)spannender Herbst
D
er Sommer neigt sich schön langsam dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Nächte kühler. Damit wird eine Jahreszeit eingeläutet, in der wir alle gerne mal einen Gang runterschalten, ein bisschen verschnaufen und die Sachen etwas entspannter angehen. Fast so, als ob man sich auf den Winterschlaf vorbereitet. Ganz sollte man es Meister Petz und Co. dann aber doch nicht nachmachen und sich in eine kleine finstere Höhle verkriechen. Ein Besuch in der Therme klingt doch ganz verlockend. Schwitzen in der Sauna,
ein paar entspannte Runden im wohlig warmen Wasser drehen und dabei genüsslich abschalten. Die Thermenregionen Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg und auch Bad Waltersdorf rüsten sich, die Angebote können sich sehen lassen. Lieber relaxen auf hohem Niveau Den geschundenen Körper wieder einmal auf Vordermann bringen, ist doch auch ein heißer Tipp. Peeling, Facial, Massagen und noch so einiges mehr an Beauty Treatments werden einem geboten. Man muss nur zuschlagen!
Keine Angst Wellness tut auch überhaupt nicht weh. Im Loisium Wine & Day Spa in Ehrenhausen oder auch im Vinoble Day Spa in Leibnitz kann man es sich richtig gut gehen lassen. Wer auf Sport nicht ganz verzichten und dem Geist dabei viel Ruhe einräumen will, sollte sich ein paar Yoga-Einheiten gönnen. Immerhin bieten Yogaübungen einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Und wenn das alles nichts mehr hilft, dann ab in den Flieger und tropische Energien tanken. Der nächste Sommer kommt nämlich bestimmt. Katja Stopper
Ausspannen im Loisium Wine & Day Spa Erleben Sie einen Tag lang unkomplizierten Luxus und tanken Sie neue Kräfte im 1400 m² großen LOISIUM Wine Spa mit großer Außensauna, Finnischer & Soft Sauna, Dampfbad, zwei Partner-Infrarotkabinen, Fitnessraum, Relaxzonen und ganzjährig beheiztem Außenpool an der Weingarten Liegewiese. Zusätzlich bietet das Wine Spa ein umfassendes Angebot an Wein- & Beauty Treatments. Zu den Inklusivleistungen zählen der Spa Bag mit Bademantel, -tüchern & Slipper, das Power Snack Buffet mit Obst, Nüssen, aromatisiertem Wasser, Trockenfrüchten und verschiedene Tees. Day Spa von Montag bis Freitag 10.00 bis 19.30 Uhr um € 35,- pro Person. LOISIUM Wine & Spa Resort Südstmk. | Schlossberg 1a, 8461 Ehrenhausen | T 03453 28800 | www.loisium.com
Foto: Parktherme - Harald Eisenberger
leibnitzaktuell.at
Parktherme Bad Radkersburg im Grünen Goldrausch
Sprudelnde Thermalquellen, geführte Erlebnisaufgüsse und köstliche Kürbisleckerbissen laden zum Genussherbst in die Parktherme Bad Radkersburg. Genussbotschafter für regionale und saisonale Kulinarik ist ab sofort bis Mitte November der Steirische Ölkürbis. Unser Tipp: Holen Sie sich während des Genussherbstes den „Goldenen GenussBON und sparen Sie beim Einkauf bei regionalen Weinbauern Direktvermarktern und Hofläden sowie im Thermenshop der Parktherme Bad Radkersburg. Erhältlich ist der Goldene GenussBON in der Parktherme und Gästeinfo Bad Radkersburg. Ω
WWW.PARKTHERME.AT
Melanie Tausch und Petra Koinegg – Ihre Ansprechpartnerinnen für den perfekten Urlaub.
Schnell mal weg... Keine Buchungsgebühr, Internet-Preisvergleich & Urlaubsfinanzierung mit voller Serviceleistung – auf Wunsch auch nach persönlicher Terminvereinbarung. Die Firmenphilosohie von Melanie Tausch und Petra Koinegg schnellmalweg Reisebüro aus Leutschach beinhaltet nicht nur beste persönliche Beratung, sondern bietet auch die günstigsten Preisangebote aller Reiseanbieter aus dem Internet – und das mit voller Serviceleistung und ohne zusätzliche Kosten. Selbst bei auftretenden Män-
geln während der Reise oder bei Flugverspätungen kümmern sich die beiden Reisefachfrauen um eine adäquate Entschädigungszahlungen. SCHNELLMALWEG Hauptplatz 3, 8463 Leutschach T: 03454 20401 u. 0699 181 699 45 office@schnellmalweg.at www.schnellmalweg.at
59
60
leibnitzaktuell.at
Beauty News
Lust auf einen Quickie? Nach dem Sommerurlaub mit Sonne, Wind und Meerwasser braucht die Haut spezielle Pflege. After-Sun-Treatments sind jetzt ideal! Trockene Haut benötigt zum Ende des Sommers besonders viel Feuchtigkeit, aber auch hochwertige Fette. Die hauteigenen Reparaturmechanismen können durch abgestimmte Behandlungen mit gehaltvollen Pflegeprodukten optimal unterstützt werden. Die innovative FeuchtigkeitsSensation für alle Hauttypen Wasser ist das Element des Lebens. Unsere Haut braucht Feuchtigkeit für ein vitales, frisches Aussehen. Mit dem HydroWellness Beauty Quickie unterstützen Sie Ihre Haut sich bestens zu regenerieren und aufzutanken während Sie in angenehmer
Ein wunderbares Hauterlebnis aus purer Frische und Vitalität
Wohlfühl-Atmosphäre relaxen. Unterstützt von einer zarten Entspannungsmassage dringen hochkonzentrierte Algenwirkstoffe in die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté ein. Hochwertige Pflanzenwirkstoffe wirken revitalisierend und regulieren den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, erhöhen die Spannkraft und Elastizität.
Wir legen größten Wert auf Natürlichkeit und Individualität! Daher sind alle in der Behandlung verwendeten Produkte frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Duftstoffen und somit auch für sehr empfindliche Haut hervorragend geeignet. Ω
kie Beauty Quict um nur
s jetz HydroWellnes
€ 45,Aktion gültig bis 16.10.2015
WOHLFÜHL OASE Reichsstraße 52, 8430 Leibnitz T 0664 143 41 29 www.wohlfuehloase.at
Frisiersalon Conny großer Sieger! LEIBNITZ AKTUELL war in der letzten Ausgabe auf der Suche nach dem beliebtesten Frisiersalon im Bezirk Leibnitz. Sechs Friseurstudios kamen ins Finale: Friseursalon HIN & HAIR aus Preding, der Friseursalon SONJAS STYLINGTREFF aus Leibnitz, MONIKAS HAARLADEN aus Kaindorf, Friseursalon CONNY aus Wildon, HAIRSTYLING A LA CUT aus Gralla und schließlich der Friseursalon SCHALLHAMMER aus Wagna.
V
om 18. bis 31. August wurde dann per InternetVoting das Lieblingsfriseurstudio ermittelt. LEIBNITZ AKTUELL bedankt sich recht herzlich bei den über tausend Stimmen, die abgegeben wurden. Als großer Gewinner des LEIBNITZ AKTUELL Lieblingsfriseurstudio-Votings ging letztendlich der Friseursalon Conny aus Wildon hervor. Locker, lässig und doch hochprofessionell, lautet das Motto
von Cornelia Hohl-Ströher und ihrem sympathischen Team. Der Erfolg gibt ihr nun bezirksweit Recht. Sie gehört seit ihrer Eröffnung im Jahr 1990 zu den beliebtesten Friseuren in Wildon. Ihre Angebotspalette kann sich sehen lassen. „Von der aufwendigen Steckfrisur über den peppigen Kurzhaarschnitt bis hin zur Typberatung bieten wir unseren Kunden als Fullservice-Salon die neuesten Trends am Frisurensektor an“, weiß Chefin Conny zu
Frisiersalon Conny aus Wildon – eine sympathische Chefin mit Brigitte, Isabella, Viktoria und Karoline freut sich mit Schwarzkopf-Repräsentant Martin Sazti
berichten. Natürlich freut sie sich über den Sieg bei der Wahl zum Lieblingsfriseurstudio im Bezirk Leibnitz und möchte sich auch bei ihren Kunden für die Unterstützung bedanken. Schwarzkopf-Re-
präsentant Martin Sazti übergab der Firmenchefin exklusive Haarprodukt. LEIBNITZ AKTUELL bedankt sich bei Schwarzkopf Professional für die tolle Unterstützung des Wettbewerbes! Ω
Erfolgreich als Team: Ergotherapeutinnen Nina und Maja
Eine Erfolgsgeschichte Das Physikotherapeutische Institut Leibnitz (PIL) ist seit 25 Jahren erfolgreich für die Gesundheit der Südsteirer tätig. Neben traditionellen Therapieformen wie Massagen, Heilgymnastik, Thermotherapie und – seit einem Jahr – auch Ergotherapie ist das PIL das einzige Therapiezentrum in der Süd- und Weststeiermark, welches auch Unterwassertherapien anbietet. Das PIL ermöglicht als einziges Institut im Bezirk Leibnitz Direktverrechnung mit allen Kassen und für alle Therapieformen. Es ist jedoch auch möglich, alle Behandlungen auf privater Basis in Anspruch zu nehmen (Massagen, Dorn-Therapie, Manual-Therapie, Cranio-
Große und helle Therapieräume
Sacrale Behandlungen, Dorn-Breuss-Massage, Shiatsu etc.). Die Gründe für den Erfolg des PIL sind vielfältig und zugleich einfach: Patientenorientiertheit, Ehrlichkeit, Höflichkeit, Flexibilität (Akuttherapien), verwaltungsmäßige Unterstützung (Chefarztbewilligung etc.), aber auch ständige Fortund Weiterbildung aller Therapeuten. Besuchen Sie das PIL und überzeugen Sie sich selbst von dessen Qualität, Preis und Leistung! Nützen Sie das spezielle Angebot für den Oktober 2015 (siehe Gutschein). Ω
✃
8430 Leibnitz Dechant Thaller-Straße 37/1 T +43 3452 853 20 ordi@pil.at, www.pil.at
GUTSCHEIN
Oktober 2015 bekommen Sie einen Rabatt in der Höhe von 25% auf privat in Anspruch genommene Heilgymnastik.
Im gesamten Monat
8430 Leibnitz I Dechant Thaller-Straße 37/1 T +43 3452 853 20 I ordi@pil.at I www.pil.at
62
leibnitzaktuell.at
Plasmaspenden rettet Leben!
Modernste Massagesessel machen Plasmaspenden zum Vergnügen.
Golddrahtimplantate
Eine alternative Schmerztherapie
Wissen Sie was der Unterschied zwischen einer Plasma- und einer Blutspende ist? Beide Spenden retten Leben, doch Plasma kann viel öfter gespendet werden als Blut. Der Grund dafür: Plasmaspenden ist viel schonender für den Körper. Hier spendet man nicht das komplette Blut, sondern nur den flüssigen Blutbestandteil. Insgesamt kann ein Plasmaspender innerhalb von 12 Monaten 50 Mal spenden – und so Leben retten!
Werden Sie zum LebenSretter!
So werden Sie zum Plasmaspender: In dem modernsten Spendezentrum der Steiermark – im Einkaufszentrum der Shoppingcity Seiersberg – erhalten Sie als Erstspender eine umfassende, kostenlose Gesundenuntersuchung. Nach Erhalt der Laborergebnisse können Sie bis zu zweimal wöchentlich Plasma spenden! Nutzen Sie diese Zeit zum Entspannen, Lesen oder Fernsehen und verlassen Sie das Zentrum mit dem guten Gefühl, sich selbst und anderen etwas Gutes getan zu haben!
Sie erhalten je PlasmaSpende
25€
für ihren Aufwand.
Shopping City Seiersberg Tel.: 0316 / 29 33 33
www.szs.at
MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
im Laufe der Zeit auch die Schonhaltung. Und dies völlig nebenwirkungsfrei.
C
seither weltweit angewendet. In Österreich wurde diese Methode durch die beiden Tierärzte Dr. Zohmann und Dr. Kasper etabliert.
Doch auch die Anwendung von schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten und chirurgischen Maßnahmen führt nicht immer eine dauerhafte Besserung herbei. Da bietet die Golddrahtimplantation eine vielversprechende Alternative oder zusätzliche Therapiemöglichkeit. Diese Methode der Schmerztherapie wurde in den USA von Dr. Durkes in den späten 70er Jahren begründet und wird
Angewendet werden kann diese Methode prinzipiell bei Hunden, Katzen und Pferden. Dabei werden kleine, ca. 1-3 mm lange 24 Karat-Goldstiftchen an ausgewählten Punkten unter die Haut, in die Muskulatur, an Knochen oder an die Gelenkskapsel eingebracht. Gold verhält sich im Körper völlig inert. Es geht keinerlei Reaktion mit dem umgebenden Gewebe ein. Aber es hat eine entzündungshemmende Wirkung. Gold führt zu einer Normalisierung des durch den Entzündungsprozess in den sauren Bereich veränderten Gewebe- pHWertes. Wahrscheinlich kommt dies durch die elektrische Leitfähigkeit des Goldes zustande. Freigesetzte Gold-Ionen werden von Bindegewebszellen aufgenommen. Dadurch können Entzündungsmediatoren nicht mehr aktiv werden. Die Entzündung bildet sich langsam zurück. Der Schmerz nimmt ab oder verschwindet. Und damit
hronische Gelenkserkrankungen (Arthrosen) im Bereich der Hüfte, des Ellbogens und der Wirbelsäule stellen ein häufiges Problem unserer Haustiere dar. Viele dieser Patienten leiden oft von jungen Jahren an durch Fehlstellungen – sogenannten Dysplasien unter dauerhaften Schmerzen im Bereich der Gelenke. Um den Schmerzen auszuweichen, wird Belastung auf gesunde oder weniger schmerzhafte Extremitäten verlagert eine Schonhaltung entsteht. Dadurch werden die gesunden Gelenke immer mehr überbelastet, sodass auch diese im Laufe der Zeit Schaden nehmen.
Von grundlegender Bedeutung vor der Anwendung ist eine eingehende Problemanalyse. Es gilt, die Schmerzgebiete nach einem eingehenden Gespräch mit dem Besitzer mittels klinischer Untersuchung, Röntgenbild und Gangbildanalyse zu definieren. Man kann den Erfolg dieser Behandlung auch durch vorhergehende Akupunktur abschätzen. Die Operation selbst ist minimalinvasiv. Die Goldstifte werden im Zuge einer ambulanten Behandlung unter Narkose mittels spezieller Sonden an ihren vorgesehen Ort gebracht. Es braucht keine Schnitte und keine Naht. Die Patienten sind nach dem Eingriff schnell wieder fit. Die Anwendung kann aber auch im Zuge einer anderen Operation erfolgen und mehrere Gelenke können gleichzeitig versorgt werden. Nach der Operation wird der korrekte Sitz noch mittels einer Röntgenuntersuchung dokumentiert. Ziel der Behandlung ist zumindest eine Schmerzreduktion, um eine dauerhafte Steigerung der Lebensqualität zu erreichen. Grundsätzlich sollte die Anwendung dieser Methode so früh wie möglich erfolgen, möglicherweise schon im jugendlichen Alter. Ω
leibnitzaktuell.at
63
Malignes Melanom Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt in LEIBNITZ AKTUELL laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
D
ie Zahlen von Patienten, die mit malignen Melanomen diagnostiziert werden, sind in den letzten drei Jahren weltweit gestiegen. Hinsichtlich der Risikoverteilung zählen hellhäutige Menschen und Menschen, die sich häufig Sonnenbestrahlung aussetzen oder auch öfters – insbesondere in der Kindheit – Sonnenbrände hatten, sowie Menschen, die zahlreiche Muttermale aufweisen, zu den gefährdetsten Personen, um ein Melanom zu entwickeln. In Europa gilt derzeit für die hellhäutige Bevölkerung ein Lebenszeitrisiko von etwas mehr als einem Prozent. 20 - 25 Prozent aller Patienten mit Melanomen sterben immer noch an ebendiesen. Das Melanom ist jene Art von Hautkrebs, die den stärksten Anstieg von Neuerkrankungen pro Jahr aufweist. Der größte Risikofaktor ist die Sonne. Aber was macht das Sonnenlicht so gefährlich? Die langwelligen UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein, schädigen sie unbemerkt und zeigen sich später als vorzei-
oder schwarzer Hautkrebs
tige Hautalterung. Die kurzwelligen UVB-Strahlen hingegen beschießen die oberste Hautschicht. Wo spezielle Zellen (die Melanozyten) den Farbstoff produzieren, der für Bräune sorgt. Bei zu viel Sonne kapituliert der Eigenschutz der Haut und sie verbrennt. Die Folgen: Hautschäden, aus denen sich die gefährlichste Form des Hautkrebses entwickeln kann. Das bösartige Melanom. Es entsteht unbemerkt. Diagnostiziert man Melanome frühzeitig und in noch kleiner Form, können Patienten durch einfache Operationen geheilt werden. Wenn das Melanom fortgeschrittener ist, ist die Behandlung schon komplizierter. Ist die Diagnose „Melanom“ gestellt und haben sich sogar Metastasen im Körper ausgebreitet, ist die Behandlung nach der operativen Entfernung des betroffenen Gewebes ein dramatischer Ret-
Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl
Die natürliche Allianz von Haut und Schönheit Welke Haut verstopfte Poren. Alles muss raus aus den Porenalles was verstopft – Make-up-Reste, Hausstaub und Feinpartikel. Vieles will runter: Mittesser, Welkmacher und Bakterien. Mit Intra Derm lässt sich das nahtlos zu vielen Behandlungen kombinieren. Einerseits wird der Teint schneller und gründlicher sauber und andererseits weitaus aufnahmefähiger etwa für Pora Pur meso Lift, Sauerstoff oder speziellen Liftingbehandlungen. Durch ein getimtes Druckverfahren wird eine enorme Kraft erzeugt, die verbrauchte Hautpartikel löst und Biostoffe in die Oberfläche hineinpresst. Turbodynamisch statt langweilig
tungsversuch, der oft nicht gelingt. Eine große Hoffnung der Ärzte und Patienten ist die Immunbehandlung. Sie brachte in letzter Zeit beachtliche Erfolge. Der größte Schutz gegen alle Hautkrebsformen wäre die Vermeidung von zu intensiver Sonnenbestrahlung. Sollte man Hautveränderungen feststellen, besonders wenn sich die Form, Größe oder Farbe von Muttermalen verändert, sollte man sofort den Hausarzt oder einen Facharzt für Dermatologie aufsuchen. Wichtig! Es gilt: Je früher ein Melanom entdeckt und entfernt werden kann, desto höher die Überlebenschancen.
(Quelle: www.gesund.co.at)
Die Zeiten von simplen Rubbelpeelings in der Kabine sind vorbei. Trendig sind Enzympeelings mit anschließender Aquabration. Der kombinierte Folgeschritt ist das angenehme Jetten über die Haut mit Turbo-Düsendruck. Dadurch lassen sich viele Schönheitsmakel beeinflussen und mildern. Jet-Massagen Regelmäßige Jet-Massagen können dazu beitragen, dass Fältchen,Falten, Unebenheiten und Flecken sich mindern. Bedeutsam sind die Wahl der richtigen Wirkstoffe und ein genau getimter Behandlungsplan. Testen Sie jetzt die neueste Effektbehandlung bei labiocome um 98,- Euro LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69, 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988
64
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT
smovey – schwungvoll durchs Leben
A
ls der Tennis- und Schilehrer Johann Salzwimmer die erschütternde Diagnose Morbus Parkinson erhielt wollte er sich nicht so leicht geschlagen geben. Er suchte eine Möglichkeit, trotz Krankheit, eine gewisse Lebensqualität aufrechtzuerhalten. So entstand das Fitnessgerät smovey. Die kleinen, 500g schweren Ringe, bestehen aus einem Kunststoffschlauch, in dem sich vier Stahlkugeln bewegen. Beim Schwingen rollen die Kugeln über die gerippte Oberfläche der grünen Ringe, es entsteht eine 60 HzVibration. Die dadurch erfolgte Sti-
mulation der Handreflexzonen wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus, Nerven, Muskeln und das Gewebe werden aktiviert. Die regelmäßige Bewegung mit smoveys kann die Tiefenmuskulatur stärken, die Fettverbrennung erhöhen, schont die Gelenke und unterstützt das Lösen von Verspannungen in Schulter, Nacken und Rücken. „swing, move and smile“ Zusätzlich wirkt es positiv auf das Lymphsystem und die Thymusdrüse. Ebenfalls fördert das Training die Ko-
ordination, Kondition und Konzentration und ist ein Wohlfühl-Erlebnis für Junge und Junggebliebene! Spaß macht es obendrein und faule Ausreden werden nicht akzeptiert. Denn smovey kann man zu Hause, in der freien Natur, allein oder in der Gruppe jederzeit anwenden. Die dafür eigens ausgebildeten smoveyCOACHES stehen mit Rat und Tat zur Seite. Als heimisches Produkt wird smovey in einer Integrationswerkstatt in Österreich produziert und hat schon längst auch international hohen Anklang gefunden. Katja Stopper
smoveyCOACHES in der Region
1. smoveyGEMEINDE Österreichs Die 2 Thermenregion Bad Waltersdorf ist seit 27. August 2015 die erste smoveyGEMEINDE in Österreich. Auf acht verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kann nun munter darauf los geschwungen werden. Infos unter www.badwaltersdorf.com Ω
Margareta BÖCKSTEINER Lang l Tel. 0664 2266059 www.mitschwungdurchsleben.at
Silvia PEIN-MALLY Gamlitz l Tel. 0664 4725465 www.zeit-fuer-mich-praxis.at
Ingrid DOBLER Heimschuh l Tel. 0650 3420416 www.fit-mit-ingrid.com
Ingrid REISER Leitring l Tel. 0650 6720127 www.energy-experience.com
Michaela MITTEREGGER Leibnitz l Tel. 0664 7660174 michaela.mitteregger@fitdankbaby.at
GUTSCHEIN
für 1h smoveyTRAINING gratis! Einlösbar bis Ende Oktober 2015
Ein Stern, der deinen Namen trägt:
Mercedes Temmer
Das Beste oder nichts. Wie kein anderes Markenzeichen in der Automobilwelt steht der Stern für die perfekte Kombination von Faszination, Perfektion und Verantwortung. Das Autohaus Temmer verkörpert seit Jahrzehnten als erfolgreich geführtes Familienunternehmen diese Mercedes-Werte im südsteirischen Tillmitsch.
D
ie traditionsreiche Geschichte des Autohauses Temmer beginnt im Jahr 1977 als Walter Temmer einen Karosseriefachbetrieb mit einer Autospenglerei in Tillmitsch eröffnet. Der engagierte Unternehmer begann 1985, sein erfolgreiches Familienunternehmen mit dem Handel von Gebrauchtfahrzeugen auszubauen, um schließlich sein großes unternehmerisches Ziel 1993 als Mercedes-Vertragshändler zu erreichen. „Ich habe die Marke Mercedes in mein Herz geschlossen. Die hohe Qualität und die Sicherheit sind für mich besondere Merkmale dieser tollen Automarke“, meint Seniorchef Walter Temmer. Das Autohaus Temmer greift auf sehr viele Stammkunden zurück, welche die ihnen zuteil werdende persönliche Betreuung über die Jahre hinweg besonders zu schätzen gelernt ha-
ben. „Die hohe Kundenzufriedenheit gibt uns Recht. Auch sprechen wir zunehmend die jüngere Generation mit unseren sportlichen und vor allem breitgefächerten neuen Modellen an“, fügt Juniorchef Andreas Temmer hinzu. Das Autohaus Temmer bietet auch die größte südsteirische Auswahl an Gebrauchtfahrzeugen in Top-Qualität mit bis zu vier Jahren Garantie an. Mercedes selbst verzeichnet weltweit die größten Zuwachsraten in der Automobilbranche. Von 90 bis 611 Pferdestärken: bei Temmer bekommt man für jeden Bedarf, aber auch jedes Geldbörserl das maßgeschneiderte Mercedes-Traumauto am silbernen Tablett serviert. 2010 erfolgte beim renommierten Autounternehmen eine großflächige Modernisierung des Betriebes. Der Familienbetrieb mit mittlerweile 24 Mitarbeitern bietet seinen Kun-
den eine Vertragswerkstätte und eine hauseigene Spenglerei als Serviceleistung an. Auch ist man bei Temmer auf Nutzfahrzeuge spezialisiert. Im Oktober dieses Jahres erfolgt der neuerliche Umbau des Unternehmens im modernen Mercedes-Design. Klein-Jonathan wächst in dritter Temmer-Generation zum Mercedes-Sprössling heran und wird sich noch wundern, welche Mercedes-Modelle in Zukunft das Licht der Welt erblicken werden! Das Autohaus Temmer lädt alle LEIBNITZ AKTUELLLeserinnen und Leser sowie seine Kunden zur Präsentation des GLE Coupes, des GLC und der neuen A-Klasse am Do., 24. September 2015, ab 18 Uhr in die Schauräumlichkeiten nach Tillmitsch ein.
WALTER TEMMER GMBH Jösserstraße 12 A-8430 Tillmitsch T: 03452/ 84362 E: temmer@temmer.at I: www.temmer.at
66
leibnitzaktuell.at
Elektroautos:
Die leise Revolution! Sie sind leise, stoßen keine Abgase aus und machen uns unabhängig vom Öl: Elektroautos gehört die Zukunft. LEIBNITZ AKTUELL präsentiert Ihnen die TopModelle von regionalen Autohändlern.
D
ie leise Revolution: die Zukunft des Autos führt weg vom Öl, hin zum Elektroauto. Das haben auch die führenden Autohersteller erkannt und präsentieren ihren Kunden Top-Modelle, die keine mobilen Wünsche offen lassen. Der neue voll-elektrische BMW i3 gibt überhaupt dem ganzen Thema um Elektroautos eine neue Ernsthaftigkeit und drückt auch klar BMWs Kompetenz als Technologieführer aus. Der neue KIA Soul war von Anfang an auf Elektroantrieb ausgelegt. Damit gelingt nun das reine Stromfahren ohne Kompromisse.
Der NISSAN Leaf ist derzeit das meistverkaufte Elektroauto der Welt! Dank neuer Ausstattungsstaffelung ist dieses formschöne Elektroauto nun auch leistbar. VW e-up! So startet der Autokonzern Volkswagen mit seiner hochwertigen Elektropalette: mit dem Rufzeichen-Kleinwagen. Leuchtend mit seine blitzblauen Akzenten ist er unverwechselbar, obwohl er nahezu lautlos und trotzdem auffällig ist. Der e-up! wird die Kunden mit Sicherheit begeistern.
www.kia.com
Land am Strome!
100 % Elektro. Der neue Kia Soul EV.
Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 CO2-Emission: 0 g/km ¹, 14,7 kWh/100km, Reichweite: bis zu 212km ²
Symbolfoto. Satz und Druckfehler vorbehalten. 1) Nutzung von Strom aus 100 Prozent regenerativen Quellen vorausgesetzt. 2) Gemessen am europäischen Verbrauchszyklus. Reichweite abhängig von Faktoren wie z. B. Fahrstil, Streckenprofil, Temperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
leibnitzaktuell.at
BMW i
Freude am Fahren
Symbolfoto
IMPULSGEBER. DER REVOLUTIONÄRE, VOLL-ELEKTRISCHE BMW i3.
GADY
Graz-Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 60, 8041 Graz Graz-Nord, Wiener Straße 314, 8051 Graz Lebring, Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring Fehring, Bahnhofstraße 21, 8350 Fehring Deutsch-Goritz *Werkstätte, 8483 Deutsch-Goritz
www.gady.at
BMW i3: 125 kW (170 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt 0,0 l/100 km, CO 2 -Emission 0 g/km bei Nutzung von Strom aus 100% regenerativen Quellen.
Der VW E-Up…
…der kleine Stern am Elektrohimmel Ein wahrer Star ist der Up von Volkswagen mit reinem Elektroantrieb. Leuchtend mit seine blitzblauen Akzenten ist er unverwechselbar, obwohl er nahezu lautlos und trotzdem auffällig ist. Der rein elektrisch angetriebene E-Up! ist dank bogenförmiger LED-Tagfahrlichter unverwechselbar.
Stromverbrauch: 11,7 kWh/100 km • Reichweite bis zu 150 km • Car-Net • Portables Navigationssystem „maps&more“ • Leichtmetallräder • Lederlenkrad • Climatronic • CO2Emmissionen: 0g/km (Ausstoß beim Fahren) Mit 82 PS Automatik und dieser Top-Ausstattung um EUR 25.800,-- Ω
PORSCHE Leibnitz | Südbahnstraße 27, 8430 Leibnitz | T 03452 82389 porsche.leibnitz@porsche.co.at | www.porscheleibnitz.at
Der neue e-up! Einfach elektrisch. Jetzt bei uns Probe fahren.
e-up! Stromverbrauch: 11,7 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km. Symbolfoto.
8430 Leibnitz, Südbahnstraße 27 Telefon 03452/82389 www.porscheleibnitz.at
*Verkaufsfilialen von Gady Graz
Als erstes Premium-Elektrofahrzeug zeigt der BMW i3, wie Sie mit nachhaltiger Mobilität perfekt vorausfahren: Intelligenter Leichtbau, Fertigung mit Wind- und Wasserkraft, 160 km rein elektrische Reichweite und rundum ein Netz an Services für elektrisierende Freude am Fahren.
67
68
leibnitzaktuell.at
Bikee feiert 5 Jahre und beschenkt seine Kunden mit 5 Vorteilen.
Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger
Kalt und warm Die Leichtathleten erleben gerade alle Höhen und Tiefen, die eine Sportart nur haben kann. Die jungen Athleten liefern sensationelle Ergebnisse bei den U18-Weltmeisterschaften in Kolumbien ab. Das lässt für die Zukunft der österreichischen, aber vor allem auch der (Süd-)Steirischen Leichtathletik hoffen. Dann schockiert der folgenschwere Unfall der Weltklasse-Stabhochspringerin Kira Grünberg – sie ist nun querschnittgelähmt - nicht nur Sportler in ganz Österreich. Der Sport tritt dabei in den Hintergrund, hier geht es nur mehr um das Schicksal eines jungen Menschen und damit der ganzen Familie. Die zahlreichen Sympathiekundgebungen zeigen, wie sehr Kira uns allen wirklich am Herzen liegt. Sie können aber nicht darüber hinwegtäuschen, wie allein die junge Sportlerin und ihre Angehörigen jetzt bei der Bewältigung dieses Schicksalsschlages sein werden. Im Lichte dieser Katastrophe mutet die Sensationsmeldung aus Deutschland, dass so mancher Gewinner einer olympischen Medaille gedopt war, eher unbedeutend an. Das ergab nämlich eine Auswertung der Ergebnisse zahlreicher Dopingtests aus einer bisher geheimen Datenbank. Wie die Aufdecker zu diesen Daten kamen, ist noch umstritten. Das Abschneiden Russlands bei der aktuellen Weltmeisterschaft war ungewöhnlich schlecht. Dagegen gewann das ebenfalls unter Generalverdacht stehenden Kenia erstmals die Medaillenbilanz. Das sorgt wohl endgültig für Verwirrung. Tröstlich ist dabei ein bisschen, dass sich mit Usain Bolt ein „unbescholtener“ Athlet im Sprint gegen den zweimaligen Dopingsünder Justin Gatlin durchsetzte. Das möge unseren jungen Spitzensportlern ein Vorbild sein! www.sportunion-steiermark.at
Bildtext: bikee feiert 5 Jahre Fotocredit: bikee
5 Jahre bikee – 5 Vorteile für Kunden 5 Jahre – 5 Vorteile Für alle bikee-Kunden gibt es ab sofort 5 Jahre Garantie auf den Motor, 2 Jahre Garantie auf den Akku, eine lebenslange Akku-Reparatur-Garantie, eine 48-Stunden Mobilitätsgarantie sowie eine gratis-Registrierung bei fase24 gegen Diebstahl. „Als Experten für Elektronik, Motor und Akku verkaufen wir bei bikee unsere E-Bikes nicht nur sondern reparieren diese vor Ort selbst. Zudem bieten wir unseren Kunden mit umfangreichen Zusatzleistungen, zu denen auch die Verwertung von gebrauchten E-Bikes gehört, besten Service“, erklärt Michael Rath die Vorteile von bikee.
Gratis E-Bike-Service für bikee-Kunde der ersten Stunde Kunden die im ersten Geschäftsjahr – 2010 – ein bikee gekauft haben, werden für ihre Treue besonders belohnt. Auf sie wartet gegen Vorlage der Rechnung ein kostenloses bikee-Komplett-Service inkl. Akku-Check. Vom Bauernhof zum E-Bike-Hotspot. In nur 5 Jahren wurde aus einem ehemaligen Bauernhof in Gabersdorf ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von E-Bikes. Mit bestem Service sor-
gen die beiden Geschäftsführer Michael und Thomas Rath mit mittlerweile drei Mitarbeitern seit Beginn an für zufriedene E-BikeFahrer. 5 Gründe für ein bikee: 1. Fahrgefühl: Schnell und ohne viel Anstrengung von A nach B 2. Bewegung trotz Antrieb 3. Bikee-Serviceleistungen 4. Verwertung von gebrauchten E-Bikes 5. Finanzierung in Teilzahlungen Testen Sie die unterschiedlichen Modelle am weitläufigen Gelände: MO-FR 13.00 bis 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Ω www.bikee.at Murgasse 57 8424 Gabersdorf T. 0650 849 35 66
GROSSE ERFOLGE FÜR MOUNTAINBIKER RENE DIETRICH In sehr starker Form zeigt sich der MTB Rene Dietrich, der für das neu gegründete Adam Bike Racing Team startet. Von 4 Rennen konnte er schon 3 Siege in seiner Altersklasse einfahren, nur einmal wurde er durch einen Defekt gestoppt, und konnte trotzdem den verdienten zweiten Platz erreichen. Bei Österreichs größter Marathon-Serie der „Centurion Mountainbike Challenge“ konnte Dietrich den Gesamtsieg auf der Small Distanz einfahren. Ein Dankeschön möchte Rene Dietrich an seine Sponsoren Adam Bike Shop, Friseur Schmidt, Bäckerei Masser, Raiffeisenbank St. Nikolai, Fit auf vier Pfoten und EWS Technik richten.
leibnitzaktuell.at
20 Jahre Skoda Temmel
69
Unser Festprgramm: • 11 Uhr: Dankgottesdienst mit Pfarrer Mag. Hannes Fötsch • 11.30 Uhr: Feierliche Eröffnung mit Musikkapelle Pistorf • 14 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit „Die Grafen“
Feiern Sie mit uns am 27. September in Gleinstätten
• 17 Uhr: Große Verlosung mit tollen Preisen • durch das Programm führt Evelyn Schweinzger
Verbringen Sie am 27. September ab 10.30 Uhr einen unterhaltsamen Tag im Autohaus Temmel und informieren Sie sich auch über günstige Finanzierungen für Ihr Wunschmodell!
TRAVEL IN STYLE.
Der neue ŠKODA Superb Combi. Feiern Sie mit uns 20 Jahre ŠKODA Temmel in Gleinstätten, die Eröffnung des neuen Schauraums und die Präsentation des neuen Superb Combi am Sonntag, 27. September 2015, ab 10.30 Uhr Unser Programm: Feierliche Eröffnung mit der Musikkapelle Pistorf, durchgehend Mittagsmenü, Live-Band „Die Grafen”, Gewinnspiel, uvm.
Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 09/2015.
gerten Kundenzuwachs angepasst. Durch den Erhalt des Handelsvertrages für den Bezirk Leibnitz für die Marke Skoda haben wir 2004 einen weiteren Werkskonzeptbetrieb in Gralla eröffnet. Dieser moderne Verkaufs- und Werkstättenfachbetrieb beschäftigt sechs Mitarbeiter und betreut derzeit rund 1500 zufriedene Kunden „Rund um die Marke Skoda“. Heute umfasst unsere Modellpalette mit Citigo, Fabia, Rapid, Octavia, Yeti und Superb sechs Baureihen, die wahlweise auch als 4x4 und DSG angeboten werden. Die Marke Skoda entwickelte sich von einer Billig zu einer Wert- und Qualitätsmarke mit bestem PreisLeistungsverhältnis, was sich in einem Marktanteil von rund 8% widerspiegelt. Zur zeitgemäßen Präsentation unserer Modelle haben wir heuer durch einen mehrwöchigen Umbau unserer Schauräume sowie Kundendienstannahme im Innenbereich wie auch außen durch ein neues Beleuchtungskonzept den neuen modernen Markenwerten von Skoda Rechnung getragen. Ω
Verbrauch: 4,0–7,2 l/100 km. CO2-Emission: 105–164 g/km.
S
eit 20 Jahren betreiben Michaela und Gottfried Temmel ihren Kfz-Fachbetrieb an der B74 in Gleinstätten. Von Beginn an war die Marke Skoda ein wichtiger Teil unserer Verkaufsaktivitäten. Dass sich Skoda von einer Randmarke zu einer der meistverkauften Marke in Österreich entwickeln wird, war am Neubeginn mit der Eingliederung in den VW-Konzern nicht absehbar. So begannen wir nur mit einem Modell, dem Felicia, der sowohl als Limousine wie auch als Combi angeboten wurde. 1997 wurde der Octavia eingeführt und ist bis heute das meistverkaufte Modell unserer Marke. Mit dem Fabia, der 2000 auf den Markt kam, haben wir erstmals zwei Volumenmodelle neuester Bauart mit modernster Technik, der die Herzen der österreichischen Kunden begeisterte. Durch eine Standortkonzentration haben wir in Gleinstätten 2002 das neue Werkskonzept von Skoda umgesetzt und unsere Werkstätten und Lackiererei vergrößert und dadurch dem gestei-
Juniorchef Bernd Temmel vom Autohaus in Gralla mit Markenleiter Klaus Karner
ŠKODA Temmel
ŠKODA Temmel
8443 Gleinstätten Pistorf 157 SuperbC_Mut_94x128_Temmel.indd 1 Tel. 03457/3130
8443 Gleinstätten Pistorf 157 Tel. 03457/3130 www.skoda-temmel.at
07.09.15 11:27
Profi-Leibnitz-Filialleiter Emanuel Habenbacher
Profi Reifen & Autoservice –
alles rund ums Auto und Motorrad Abschleppservice bei Profi Reifen in Leibnitz
Profi Reifen in Leibnitz ist nicht nur ein Reifenkomplettanbieter, sondern auch eine Fullservice-Werkstatt für Auto und Motorrad.
„Man spürt es bereits bei den Temperaturen – der Winter naht. Ich rate allen Kunden die Winterreifen frühzeitig zu besorgen, um Wartezeiten zu vermeiden. Wir führen auch gerne währenddessen einen Sicherheitscheck beim Fahrzeug durch“, so Profi-Filialleiter Emanuel Habenbacher. Er weiß, wovon er spricht, denn wie jedes Jahr kommt es in der kalten Jahreszeit immer wieder zu Lieferengpässen. Profi Reifen Leibnitz hat für jedes Geldbörserl die richtigen Winterreifen – von Continental über Uniroyal, Semperit bis hin zu Sportiva und bietet seinen Kunden beim Kauf von 4 Winterreifen bis 16. November 2015 eine kostenlose Eingangsvermessung an. Die Ersteinlagerung wird ebenso gratis angeboten. Spengler- und Lackierwerkstätte
Bei Profi Reifen Leibnitz werden auch MotorradReparaturen fachmännisch durchgeführt.
„Profi Reifen in Leibnitz bietet seinen Kunden eine Spengler- und Lackierwerkstätte an. Wir können sämtliche Spengler- und Lackierar-
beiten professionell durchführen. Zudem bieten wir einen eigenen Abschleppdienst an“, weiß Filialleiter Emanuel Habenbacher, der seit 2011 das Spengler- und Lackiergeschäft kontinuierlich aufgebaut hat, zu berichten. Auch die Versicherungsabwicklung ist bei Profi Reifen Leibnitz als Serviceleistung für seine Kunden inkludiert.
Hier wird gerade ein neuer Porsche-Motor eingebaut
Eigener Abschleppdienst Bei Profi Reifen Leibnitz steht dem Kunden bei Reparatur ein eigener Abschleppdienst mit Ersatzwagen zur Verfügung. „Zudem bieten wir auch ein Service bei Neu- oder Jungwagen an, ohne Verlust der Garantieansprüche. Die Inspektion erfolgt bei Profi Reifen Leibnitz nach Herstellervorgaben“, fügt Filialleiter Emanuel Habenbacher hinzu. Qualität, das Preis-Leistungsverhältnis und die strikte Einhaltung der Herstellervorschriften zeichnen schließlich das Top-Unternehmen aus.
PROFI-SERVICE: • Reifenkomplettanbieter • Komplettwerkstatt • Service für Autos & Motorräder • Spengler- und Lackierarbeiten • §57a-Überprüfung • Auto-Tuning-Umbauten • Eigener Abschleppdienst PROFI REIFEN- UND AUTOSERVICE GMBH Marburgerstraße 38, 8435 Leibnitz T: 03452/ 83 427, F: DW 15 E: leibnitz@profi-reifen.at W: www.profi-reifen.at
leibnitzaktuell.at
Ihre Sterne
T: 0664/54 36 437 E: christinesauer@gmx.at Widder: 21. 03 – 20. 04 Herausforderungen sind Ihr bevorzugtes Metier. Sie wollen so viel. Haben große Pläne und müssen leider erkennen, dass manche Dinge einfach nicht so laufen, wie Sie sich das vorstellen. Schrauben Sie vorerst Ihre Erwartungen etwas herunter und Sie erreichen sicher Ihr geplantes Ziel.
Krebs: 22.06 – 22. 07 Sie glauben, dass Sie jemand behindert oder ausbremst? Kein Grund zur Sorge! Sie können sich gut an den anderen orientieren und danach handeln. Sie arbeiten ohnehin gut strukturiert und sehr pflichtbewusst. Pausen schaden Ihnen nicht, im Gegenteil, sie stärken und treiben Sie voran.
Waage: 23. 09 – 22. 10 Versteifen Sie sich nicht, Ihr Glück sei von zwischenmenschlichen Beziehungen abhängig. Man kann alles lieben: Musik, Poesie, Kunst, die Natur, Wolken, das Leben... Sie, eine Waage, sind darin sozusagen Spezialist. Vergessen Sie das nie! Alles andere ergibt sich dann wie von selbst.
Steinbock: 21. 12 – 19. 01 Gut möglich, dass Sie anderen Menschen gegenüber vorsichtig reagieren, sozusagen gleich abblocken. Setzen Sie sich selbst nicht unter Druck. Was zu erledigen ist, geht Ihnen sowieso von der Hand, und wenn Sie es möchten, werden Sie auch hilfreiche Unterstützung bekommen.
Stier: 21. 04 – 21. 05 Sie erinnern sich immer wieder an Zeiten, in denen Sie es schwer hatten. Lassen Sie es ruhen, das trübt nur Ihre Stimmung im Jetzt. Es gibt für Sie keinen Grund zur Sorge. Sollte dies dennoch der Fall sein, machen Sie eben so langsam, wie es geht. Es ist gut u. für Sie wird die Sonne lachen.
Löwe: 23. 07 – 22. 08 Sie werden gemocht und kommen gut an. Venus und Mars geben Ihnen eine enorme Energie. Die Zeit zum Flirten und Finden des richtigen Partners ist so gut wie schon lange nicht mehr. Jedes Signal verdient eine Antwort. Pflegen und nutzen Sie all Ihre angenehmen Kontakte.
Skorpion: 23. 10 – 21. 11 Sie lassen sich nicht gerne in die Karten schauen und dennoch ist das, was Sie sagen glaubhaft und überzeugend. Sie haben ein besonderes Geschick, Gespräche zu führen. Sie wecken Zuversicht und dieses Gefühl sorgt für angenehme Zustände, die Taten auf Worte folgen lassen.
Wassermann: 20. 01 – 18. 02 Sie müssen aufpassen, wie Sie mit anderen Menschen sprechen. Schnell rutscht Ihnen ein unfreundliches Wort heraus und schon ist jemand sauer. Nicht alles, was im Moment dunkel aussieht, ist es auch. Halten Sie gültige Spielregeln ein und selbst Schwieriges gelingt Ihnen.
Zwillinge: 22. 05 – 21. 06 Es mag Ihnen vorkommen, dass Sie zwar viel arbeiten, aber wenig voranbringen. Sie können sich dennoch für die Zukunft ein sicheres Fundament schaffen. Die falsche Richtung wäre, sich zu verzetteln, sich zu verlieren und aufzugeben. In der Ruhe liegen die Kraft und der Erfolg.
Jungfrau: 23. 08 – 22. 09 Man könnte fast neidisch werden, Sie haben Supersterne! Gehen Sie locker und mit guter Laune an Ihre Vorhaben heran. Der Erfolg ist vorprogrammiert und Sie finden jederzeit Hilfe. Vorsicht ist nur geboten bei Entscheidungsschwäche. Bitte dreimal hinschauen und durchdenken.
Schütze: 22. 11 – 20. 12 Die Menschen mögen, bewundern, verehren Sie. Nutzen Sie es. Für die Lösung Ihres Vorhabens bringt eine Bemerkung Ihrer Gesprächspartner Sie auf die richtige Spur. Hören Sie genau zu, jedes Wort ist dabei wichtig. Sie bekommen eine neue Chance, die es zu ergreifen gilt.
Fische: 19. 02 – 20. 03 Sie sind ein ausgesprochen feinsinniger Mensch und fühlen sich zuweilen in unserer lauten und unsensiblen Welt unwohl. Was Sie brauchen, ist immer wieder Stille. Nehmen Sie sich endlich wieder viel Zeit für sich selbst. Umarmen Sie die Welt und gehen Sie ganz in Ihrer eigenen auf.
71
72
leibnitzaktuell.at
Kaindorf: Neuwertige 90m2 Garteneigentumswohnung zu Verkaufen. Bei Interesse Tel: 0664/83 24 592
Tiere: Hundebetreuung: keine Zwingerhaltung Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516 Gesucht:
Leibnitz: 2-Zimmer Mietwohnung mit Loggia, PKWAbstellplatz, Kellerabteil, Nfl: 60 m², Mietpreis € 538,/Mo. (Miete, USt., BK), HWB: 38, 6, Ing. Franz PAUL, Tel: 0664 / 23 3 93 93
Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse.Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. Verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519
Leibnitz: Geschäftslokal/Büro m. 111 m², nähe Hauptplatz (Grazer Gasse), Mietpreis € 980,– (inkl. BK ohne MwSt.), HWB: 117, Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93
Raumpflegerin gesucht! Einmal pro Woche für Privatwohnung in Leibnitz, Tel: 0664/4083454
Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:
Grazer Ehepaar sucht dringend ein Einfamilienhaus im Bezirk Leibnitz bis KP: € 200.000,--BASIS REAL Immobilien GmbH, Tel: 03452/733 44 , www.basis-real.at zu verkaufen: Reines Buchenholz: Euro 55,–/m3, Zustellung möglich. Tel: 0664/64 58 316 zu vermieten: Leibnitz/Kaindorf: Whg. 52 m², 2. Stock, Balkon, Parkplatz, Miete: € 480,00 inkl. BK, Tel: 0664/53 16 627 Friseurgeschäft in Gamlitz am Marktplatz, Top-Lage, Edelausstattung mit 7 Arbeitsplätzen. Ab 1.1.2016 zu vermieten. Anfragen unter Tel: 0664/11 27 517 Gamlitz, Ortskern, Top-Lage, Räumlichkeiten für Kosmetik, Massage, Fußpflege ab 1.1.2016 zu vermieten. Anfragen unter Tel: 0664/11 27 517 Vollmöbliertes Zimmer mit kleiner Frühstücksküche Raum Leibnitz/Schulzentrum zu vermieten. Anzufragen zwischen 8 und 17 Uhr Tel: 03452/820 47 Gartenwohnung im Bungalowstil,98m², inkl. Carport, Leibnitz Zentrum,geeignet für Singles, oder Pärchen, keine Haustiere erlaubt. € 690,00 inkl. BK Tel: 0664 16 33411
Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:
Fr, 2. Oktober Tel. 03452/82018 office@leibnitzaktuell.at
Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! - Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664 / 233 93 93 Leibnitz / Leitring: Solid gebauter, top gepflegter Bungalow mit Garage, 4 Zimmer, möbliert, voll unterkellert /verfliest, Terrasse, Grund eingezäunt, Nfl: ca. 95 m², Gfl: 1014 m², HWB: 170, KP € 223.000,- Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Obervogau: 3 ruhige, sonnige und relativ große Baugrundstücke mit 1030 m², verschiedene Baustile möglich! WA 0,2-0,4 KP € 35,-/m², Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Neudorf/Gabersdorf: noch 2 ruhige, sonnige Baugrundstücke, WA 0,2-0,4, 750 m², Bachzugang, KP € 17.900,– (inkl. Wegeanteil), Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93
LEIBNITZ: Stadthaus, beziehbar, ca. 180 m2 Wfl., ca. 500 m2 Grund, Gewölbekeller, HWB: 212, KP: € 220.000,-- BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www-basis-real.at
Gralla: Baugrundstück in Gralla, 600 m2 aufgeschlossen, Ganztagessonne, am Ende einer Sackgasse, Preis auf Anfrage, 0664/2244813
Leibnitz: 1 Gartenwohnung, Neubau/Erstbezug, Carport + 2. KFZ, EUR 165.000,-,Abstellplatz, HWB: 38, Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 www.hirschmann-immobilien.at Leibnitz: Eigentumswohnung! WFL: 82 m² mit großem Balkon, Carport, Sofortbezug, HWB: 89, KP: 129.900,-, Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Wagna/Aflenz: Sonnige Baugründe, leicht erhöht, aufgeschlossen, Baubeginn sofort möglich!, Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390, www.hirschmann-immobilien.at KroatienTräume! Insel Pašman, Erstbezugswohnungen, Doppelhaushälften „in erster Reihe“. Insel Vir: Haus, WFL.: 130 m², 100 m zum Strand, nur EUR 135.000,-, Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390 Graz: Büro- u. Geschäftshaus, gute Lage, sehr gute Verkehrsanbindung, 179 m² NFL., BJ 1999, EUR 323.000,-, spez. HWB 17,32, Hr. Josef Hirschmann, Tel: 0664/7340 6390
KIRCHLEITNER.AT/PARKETT
Hausübergabe? Wohnungsübergabe? Schriftliche Bewertung benötigt? Das mache ich für Sie! Fragen Sie danach! Hr. Josef Hirschmann, 0664/73406390
Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX - Leibnitz Wolfsberg im Schwarzautal: Ein-/Zweifamilienhaus mit viel Umgrund! Wfl.: ca. 175 m², Gfl.: ca. 3.308 m², Zi.: 5, HWB: i.A, KP: € 200.000,–, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 4243 Wies: Abbr uchreife Bauernhaus, Nebengebäude, Bauland, landw. Grund, Wfl.: ca. 200 m², Gfl.: ca. 11.299 m², Zi.: 8, KP: € 235.000,–, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Jöß: Teichanlage mit Teichhütte! KP: € 99.000,RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 4243 Pößnit z: Einfamilienhaus in traumhafter Aussicht slage! Wfl.: ca. 130 m², Gfl.: 789 m², Zi.: 5, HWB: 291, KP: € 190.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362 Vogau: Seeparzelle mit überbautem Wohnwagen! Wfl.: ca. 28 m², Gfl.: ca. 175 m², Zi.: 1, KP: € 50.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362 Großklein: Einfamilienhaus mit viel Potential in Großklein! Wfl.: ca. 55 m², Gfl.: ca. 1.332 m², Zi.: 3, HWB: 504.4, KP: € 89.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362
leibnitzaktuell.at
Bad Radkersburg: Hochwertiges Einfamilienhaus am Stadtrand! Wfl.: 205 m², Gfl.: ca. 2.064 m², Zi.: 5, HWB: i.A, KP: € 298.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Deutsch Goritz: Gepf legtes EFH in Siedlungslage! Wfl.: ca. 126 m²,Gfl.: 917 m², Zi.: 5, HWB: i. Arbeit, KP: € 199.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Klöch: KELLERSTÖCKL in den SüdOststeirischen Weinbergen! Wohnen Sie dort, wo andere urlauben!, Wfl.: ca. 130 m², Gfl.: ca. 1.990 m², Zi.: 5, HWB: 391, KP: € 99.000,-- RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Nähe Leibnitz: Koffer packen & einziehen!! Nur 35 min von Graz! Nähe Straß, Leibnitz!, Wfl.: 200 m², Gfl.: 1.400 m², Zi.: 6, HWB: 125, KP: € 185.000,-RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Gralla: Einfamilienhaus mit großem Garten, Pool und Wintergarten! Wfl.: ca. 237 m², Gfl.: 991 m², Zi.: 7, HWB: 85, KP: € 350.000,–, RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36 Allerheiligen bei Wildon: Einfamilienhaus in ruhiger Lage! Wfl.: 149 m², Gfl.: 1.000 m², HWB: 91.6, KP: € 259.000,-- RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36 Spielfeld: Einfamilienhaus mit bester Ausstattung! BJ 2013, Wfl.: 147 m², Gfl.: 2.151 m², Zi.: 6, HWB: 31, KP: € 339.000,-- RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36
Leibnitz: Wunderschöne Eigentumswohnung in Ruhelage! KP: € 85.000.plus Landesdarlehen (1 %) € 49.000,--, BJ 1998, Wfl.: 79 m², HWB: 112, RE/MAX Leibnitz, Anton Schutting, 0664/ 183 86 14
Leibnitz: Eigentumswohnung, 1. Stock, hochwertig eingerichtet, zentrumsnah, Gas-Zentralheizung, HWB:66,6, fGEE: 1,29; € 129.000,-Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
Baugrund: Nähe St. Nikolai i.S., Gfl.999m², Weg:222m², Bebauungsdichte: 0,2-0,4, Anschlüsse a.d. Grundgrenze. € 38.000,00, Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
Ansprechende Liegenschaft: HeimschuhNestelberg, ruhige Aussichtslage, Wohnhaus + Gästehaus, idyllischer Garten, Gfl. 951 m², HWB: 96,6, fGEE.3,81, € 275.000,00. Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
Wohnen im Park Nähe Leibnitz - Gralla: Moderne Terrassen- oder Gartenwohnungen, Toskanastil, 45m² - 90m², HWB:29,27, ab € 108.800,00. Jetzt informieren! Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
5. Bauabschnitt! Exklusive und moderne Terrassenwohnungen in Neutillmitsch, 2 - 3 Zimmer, top PreisLeistungsverhältnis; HWB: 38 kWh/m²a; ab € 126.856,00; Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
Wohnen fast im Zentrum von Leibnitz! 4 moderne Erstbezugswohnungen in der Arnfelser Straße, jetzt informieren. HWB. 32,57 kWh/m², ab € 128.453,00; Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at
Arnfels: Charmantes Wohnhaus, Zentrumsnähe, BJ 1955, Gfl.1271m², Wfl. 82m², HWB: 290, fGEE:2,84, € 96.000,00; Silvia Stelzl 0664/8184143, www.sreal.at
Mieten in Arnfels: Nette 2-Zimmerwohnung, Zentrum, 1. Stock, Fernwärme; Wfl. 62m²; HWB: 175,6 kWh/m²a; Miete € 419,71 inkl. Steuer, BK und Heizung; Silvia Stelzl 0664/8184143, www.sreal.at Tieschen/Pichla b. R.: Weingartenidyll mit Erholungswert! Charmantes Wohnhaus mit wunderbarer Aussicht, Wfl. ca. 175 m², Gfl. ca. 989 m², KP: EUR 165.000,-HWB 193 fGEE 2,91. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at. Gralla: Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten mit Gartenanteil in zentraler Lage. Wfl. 140 m², Gfl. 322 m², KP: EUR 145.000,--. HWB 117,57 fGEE 1,41. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Mettersdorf a.S.: Niedrigenergiehaus mit ca. 180 m² Wfl. zzgl. ca. 65 m² ausbaub., Dachboden + Doppelgarage, Gfl. ca. 1.324 m², KP 380.000,--, HWB 37 fGEE 1,15. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at.
Sie wollen Ihre Immobilie im Bezirk Leibnitz verkaufen und suchen dafür die Maklerin Ihres Vertrauens? Wir verstehen uns als Immobilienpartner auf Augenhöhe – Verbindlichkeit und Kompetenz ermöglichen absolute Kundenzufriedenheit und eine von Vertrauen geprägte Partnerschaft. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Manuela Roiderer, 0664 855 02 21
St. Nikolai i.S./ Grötsch: Vom voll aufgeschlossenen Bauplatz in sonniger Wohnlage bis zum fertigen Wohnhaus ist alles machbar. Gfl ab 763 m², KP: ab EUR 30.000,--. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Kaindorf a.d.S: Modernes, neuwertiges Einfamilienhaus - eine Top -Immobilie zum Wohlfühlen! Wfl. ca. 112 m², Gfl. ca. 935 m², KP: EUR 219.000,--, HWB 43. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Sausaler Weinberge: Modernes Anwesen in einzigartiger Aussichtslage, barrierefrei, hochwertige Ausstattung mit großen Glasflächen, Wfl. ca. 185 m², Gfl. ca. 7176 m², KP: a. A. HWB 73,9 fGEE 1,15. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Südsteirische Weinstraße: Hochwertiges Anwesen mit typisch südsteirischem Charakter! Charmantes Wohnhaus mit Neben- und Gartenhaus, eingebettet in die herrlichen Weinberge von Ratsch a.d. Weinstraße, Wfl. ca. 150 m², Gfl. ca. 2274 m², KP a.A., HWB 93 fGEE 1,92. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Lebring/Stangersdorf: Sonniger Bauplatz in ländlicher Einfamilienhausumgebung, Gfl. ca. 871 m², KP: EUR 35,--/m². Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Leibnitz-Altenmarkt: 6 Neubauwohnungen 2 - 4 Zimmer mit schönem Ausblick in zentrale Lage mit Eigengarten, Balkon oder Terrasse, Carport, Kellerabteil und perfekter Infrastruktur. HWB 46, fGEE 0,76 Wohnfläche von 58 m² bis 103 m², Kaufpreis ab 150.900, - , Hr. Dorner 0664/2072792 Gamlitz/GrubtalBaugrundstücke: Leichte Hanglage, sonnig, Dichte 0,2 - 0,4, Dorfgebiet, teilbar, Größen bis 3.300 m², Hr. Dorner 0664/2072792
73
74
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
Auflösung des letzten Rätsel:
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: SUEDSTEIERMARK
€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: WERNER FRIESSNEGG Schirka 30, 8403 Lang LUISE SCHALLE 8452 Heimschuh 275 IRMGARD WURZINGER 8441 Fresing 58 RUPERT WUTZL Marchtring 68, 8421 Schwarzautal THERESIA BAUMGARTNER Dorfstraße 56, 8423 Lipsch
€ 10,- Warengutscheine des Kaufhauses Kada, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: MARCUS HERMANN Getreidegasse 14 a, 8430 Leitring INGRID STELZER Mureckerstr. 18, 8472 Strass HERBERT MEDITZ Afram 42, 8410 Wildon ESTHER BRAUNEGGER Lindenweg 7, 8430 Leibnitz/Leitring HANS OSWALD 8441 Fresing 35
€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: ROSA RAGGAM Schloßberg 54, 8463 Leutschach/Weinstraße SANDRA ZOTTER Teichweg 4a/7, 8083 St. Stefan im Rosental OSKAR VOGET Prandtauergasse 18, 8430 Leibnitz ALOISIA KONECNIK 8453 Gündorf 40 INGRID HARING Untere Hauptstr. 262, 8462 Gamlitz
Der Einsendeschluss ist diesmal
Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.
Fr, 2. Oktober T 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at
IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,20 • JAHRESABONNEMENT: € 22,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag.Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Renate Tynnauer, Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
GENUSS Bahnhof
Stadtzentrum
Busstation
A1 Graz A5 Murska Sobota
Österreich
A1 Ausfahrt
A4
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr
EINKAUFEN
UNTERHALTUNG
EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage
www.europark.si
www.kia.com
Unsere Geburtstagsparade. 20 Jahre Kia in Ö mit vielen Geburtstagsangeboten! AB € 14.590,– BEI FINANZIERUNG
AB € 13.990,–¹ BEI FINANZIERUNG
AB € 25.790,– BEI FINANZIERUNG
€4.500,- € 116,PREISVORTEIL IM LEASING AB
BIS ZU
2)
PRO MONAT 1)
Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 CO2-Emission: 189-100 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-6,9 l/100km
Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel Kia Cee´d 1.4 MPI Titan: Kaufpreis € 13.990,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.197,-; kalkulatorischer Restwert € 5.735,90; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Sollzinssatz 3,99 % p.a.; Effektivzinssatz 5,48 % p.a.; Gesamtkosten € 1.646,44; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 15.636,44; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 246,37; Folgeraten p.m. € 116,11; gesetzl. Vertragsgebühr: € 97,70; Bearbeitungsgebühr: € 116,58; Erhebungsgebühr € 99,00. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2015. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis 30.09.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. 2) Alle Preise sind nicht kartellierte unverbindliche Aktionspreise inkl. aller Abgaben. Berechnungsbeispiel Preisvorteil am Modell Kia Optima. Preisvorteil limitiertes Sondermodell „20 Jahre Edition“ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System und Tempomat inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer im Wert von € 1.500,- ,„20 Jahre Bonus“ von € 2.700,– und € 1.000,- Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. Preisvorteil von bis zu € 5.200,– abhängig vom Modell, max. Preisvorteil Kia cee‘d 1.4 MPI Titan von € 2.400,- „20 Jahre Bonus“ und € 1.000,- Finanzbonus, max. Preisvorteil Kia Sportage 1.7 CRDi „20 Jahre Edition “ inkl. kostenlosem Navigationssystem samt Rückfahrkamera, Infinity Sound System, flexibler Servolenkung und Regensensor im Wert von € 1.500,– und € 1.500,– „20 Jahre Bonus“ und € 1.500,- Finanzbonus. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Jetzt
Mustergarten & Schaur채ume besuchen!