Die Hintergründe einer Epidemie und der Strophanthin-Streit.
Wer dieses Buch zu lesen beginnt, legt es nicht wieder weg, denn sein Thema geht jeden von uns an. Am Beispiel eines hochaktuellen Falles, stellt der Autor dar, wie medizinischer Fortschritt aufgehalten und unterdrückt werden kann.
Meinen Herzinfarkt bekam ich mit 42 Jahren (fast) ohne Vorankündigung, heute bin ich 72. Mein einziger Risikofaktor war beruflicher Ehrgeiz. Ein unglaublicher Stressor. In der Bibliothek der Rehaklinik stand dieses Buch: "Skandal Herzinfarkt". Ich verschlang es. Ganz neue Ideen stürmten auf mich ein. Ich war begeistert. Die übliche Erklärung der Ursache des Herzinfarkts konnte mich nicht zufrieden stellen.