Powision Issue #16 "Kommen. Bleiben. Gehen."

Page 1

Neue R채ume f체r Politik

n e m m o k n e b i e bl n e h e g

Ausgabe 16 | Preis 2 euro



l a i r o t i d e Liebe Leser*innen, diese Ausgabe ist in Bewegung! Wir widmen uns dem Kommen, Bleiben und Gehen: Dabei reicht die Bandbreite der Artikel von Impulsen des Verlassens und Implikationen des Widerstands zu den persönlichen Dimensionen von Migration. Doch inwieweit soll es überhaupt Raum für persönliche Entscheidungen geben in einer Zeit, in der die UNO 51,2 Millionen Menschen auf der Flucht zählt, Wohnhäuser von ihren Bewohner*innen gegen Investor*innen verteidigt werden müssen, Staaten sich teilen und Grenzen massiv umkämpft sind? Uns scheint, dass globale Bewegungen in regionale und private hineinspielen, doch macht euch selbst ein Bild: Eröffnet wird Ausgabe #16 mit Pieke Bliefferts Reflexion über das Gehen selbst und die Grenzen, die ihr auf dem Weg begegnen. Anschließend dringt Julia Schulze Wessel in kaum greifbare Grenzräume der Europäischen Union vor, die ihren festen territorial-­ abtrennenden Charakter verloren zu haben scheinen, während Laia Soto Bermant für uns in ebensolchen Grenzräumen die spanische Exklave Mellila besucht – einem Vorposten der EU an der nordafrikanischen Küste. Ein Beispiel der Bewegung aus Sicht ihrer Akteur*innen bietet Mark Gärtner, indem er die Auswanderung junger Israelis nach Deutschland thematisiert. Andreas Eckl schreibt wiederum über das Selbstverständnis von Diasporen überhaupt, bevor Van C. Tran einen ausführlichen Einblick in die Geschichte und aktuelle Lage der US-amerikanischen Black Middle Class gibt und Kathleen Rahn sich auf die Spuren der „DDR-Kindern” aus Namibia macht.

Die beiden folgenden Artikel von Marie Gippert und Fatma Gökçen Dinç stehen zweifach im Zeichen des türkischen Widerstandes und damit im Zentrum des Bleibens: Eine Frau im roten Kleid wird zum Symbol der Gezi-Park-Proteste und reiht sich damit in die lange Tradition türkischer Frauen ein, die sich gegen ihre Regierungen stellen. Wir enden, wie wir begannen, mit Reflexionen über die Bewegung: Karlheinz Wöhler gewährt euch Leser*innen einen Einblick in ein heideggerianisches Unterwegssein und Andreas Knie sinniert sitzend im Elektroauto von einer Zukunft, in der weniger Unterwegssein mehr Lebensqualität bedeuten kann. Ihr seht, die Themen sind vielfältig. Es ist noch lange nicht genug gesagt, der Prozess des Kommen, Bleiben, Gehens mit dieser Ausgabe nicht erschlossen. Doch wir hoffen, einen Anfang gemacht, eine paar Punkte zur Diskussion aufgeworfen, ein paar richtige Fragen gestellt und ein paar Zusammenhänge skizziert zu haben. In diesem Sinne wünschen wir euch eine gute Lektüre und einen beweglichen Geist! Euer Powisionsteam.

Die Diskussion um Grenzen erneut aufgreifend, stellt Elias Steinhilper die Norm Asyl vor, für die jedoch Kien Nghi Ha sogleich eine Ausnahme bereithält, wenn er darüber berichtet, dass BRD-Bürger*innen mit (uns heute unbekannter) umfänglicher Aufnahmeund Hilfsbereitschaft in den 1970er Jahren eine große Zahl Vietnamesischer Boatpeople Asyl gewährten. Die heutige Praxis in Heimen für Asylbewerber*innen wird hingegen von Philipp Schäfer anschaulich geschildert.

kommen. bleiben. gehen.

3


t l a h in 3 Editorial

8

Reconstructing a line – of walking as a method Pieke Blieffert

4

11

Flüchtlinge in entgrenzten Grenzen Julia Schulze Wessel

14

Arrive. Remain. Leave. The Business of Mobility at the Edges of Europe. Laia Soto Bermant

17

Zurück in die Diaspora? – Auswanderung jüdischer Israelis nach Deutschland Mark Gärtner

20

Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Kommen, Bleiben und Gehen in der Diaspora Andreas Eckl

23

Blacks and the American City (Interview) Van C. Tran

28

Erfahrungen von Flucht, Exil und Repartriierung – DDR-Kinder aus Namibia Kathleen Rahn

31

Die Norm Asyl und die politische­Funktion der Ausnahme Elias Steinhilper

powision


34 Die Ankunft der vietnamesischen Boat People – Konjunk­turen und Anomalien einer exzeptionellen Flüchtlings- und Integrationspolitik Kien Nghi Ha  38 Das Flüchtlingswohnheim – ein Ort zwischen Kommen und Gehen Philipp Schäfer 42 „Nieder mit manchen Dingen” ­– Protestäußerungen mit Symbol­ charakter im Rahmen der Gezi-Proteste in der Türkei Marie Gippert 45 ”I may come, stay or leave, but only when I want!”: Mapping the Long History of Women’s Resistance in Turkey Gökçen B. Dinç

48 Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens Karlheinz Wöhler  51 Die Raumimplosionsmaschine. Wie das elektrische Auto unser Raumverständnis ändert Andreas Knie

56

Autor*inneninfo

58

Call for Papers

59

Powision im Abo

60 Impressum

kommen. bleiben. gehen.

5


6

powision


kommen. bleiben. gehen.

7


g n i t c u r t s n g o n i c e k l R a w f o e n a li d o h t e m a as Text Pieke Blieffert

[borderlines] Borders are everywhere. The shapes of our bodies outline a boundary between ourselves and the environment, rooms in a flat are circumscribed by walls, as elementary parts of a map borders tell us where something ends and something else begins. Our whole conception of space is based on the dualism of inside and outside. Sometimes the two sides are interchangeable; sometimes they represent disparities or restriction of access to one of them. Borders are politically contested, economically attractive, socially discussed and, most of all, they are an ordinary part of daily life. Fixed in concrete walls or in barbed wire fences between Mexico/US or Israel/West Bank, vested in a Frontex-armband in the Mediterranean Sea or materialised in a camera at the entrance of a gated community – the physical manifestations of the border are numerous. What they have in common is that they are landmarks of global nation- and hegemony-building processes. As such, one could claim that they are merely symbols. This does not mean discounting the material concreteness of these places and zones, nor the very real impact that international ”border regime”1 has on human lives. My intention is not to trivialise any of these. Rather, the suggestion of this article is to direct the attention away from the stereotypical image of the

1

For European context see Hess & Kasparek (2010)

2

For more detail: http://www.mikromakrowelt.de/wp-content/uploads/2013/12/lostandfound_klein.pdf [21.06.2014]

”big” border, of the high security zones, to a smaller version of it, thus trying to examine its form and the mechanisms behind it more closely. [tracing a line] The project ”lost & found”2 has adopted a very proximate point of view towards a border. In a literal sense, I pursued the intention to understand its quality by means of personal experience. The idea was to retrace the constructed line of a very ordinary, seemingly banal border: During a 12-days walk, which was realised in the form of single day trips over the period of sever­ al months, I tracked the administrative boundaries of Leipzig, the city I live in. The concept is also linked to the issue of ”Residenzpflicht” that is part of German law3 and restricts asylum seeking persons and the so called ”tolerated”4 in their right of freedom of movement to the district of the registration office charged with the process­ ing of their asylum request or to the territory of the respective federal state. In these cases, the municipal border can assume a very perceptible and powerful role as a physical limitation. I wondered about the geographical extent of my own radius of movement and realised the limitation of my point of view: As the holder of a German passport, I take for granted the right of moving around freely.

3

As formulated in §56 of asylumprocedure-law (”Asylverfahrensgesetz”) and §61 of residence-law (”Aufenthaltsgesetz”); „Residenzpflicht” is regulated differently in German federal states, for an overview see: http://www.proasyl.de/de/themen/basics/basiswissen/rechte-der-fluechtlinge/bewegungsfreiheit/residenzpflicht/ [21.06.2014]

4 The term ”tolerated” refers to the status of persons whose asylum request was rejected by German authorities but who live in Germany and cannot be deported to their country of origin, e.g. for health reasons, because of missing documents or non existing travel connections. Often, this uncertain situation lasts over several years and is linked to legal restrictions such as a limited access to the employment market or the educational system.

8

powision


Feeling this blind spot, I wanted to explore how the line of the border, the existence of which is beyond awareness for most people, could be rendered more visible. Thus, the concept of a ”border walk” was developed. My self-imposed rule was to trace the line of the border as precisely as possible. To this end, I used a GPS receiver to indicate the distance between my locations in relation to the idealised line of the border calculated by the software. This certainly raises the question of how it is possible to trace a line through putting your feet on the ground – does this not already imply that you open up a space between both of them? What is the spatiality of a line drawn on a map? However absurd the task, it includes the decision to go to the places you are interested in. There is a physical experience only possible on-site that makes a difference to just reflecting upon it from theoretical distance. Of course, there always is a statistic margin of error and customary GPS devices are not the most pre­ cise ones. So in a way, one can say that failure of the project was already implicit before its start. Maybe, the ”lost & found” – concept can be described as a directed attempt to miss the target; the impossibility of fulfilling the task of hitting the line is a permanent and integral part of it. [indeterminate zones] Spatiality is always constituted through the determination of borders. Michel de Certeau (1988: 226) states that while the juridical demarcation of a territory as an action seems to create space, the narrations of a space precede it: Territories are marked as landholdings by telling stories of how they were used, how many generations of a family already owned them and so on. Thus, their history is produced via the practice of narration (ibid: 228)5. Considering space as, in de Certeau’s words, a ”result of activities” (ibid: 218) turns the border into a dynamic, thereby potentially alterable structure. Taking a look at a map, however, we might not quite see this dynamic nature of the border: In its visual representation it appears as a thin, single line fixed on its ground. Modern cartography, according to de Certeau, has an obsession with transferring and thereby freezing ac-

kommen. bleiben. gehen.

tions into something legible. He distinguishes be­tween two modes of describing space: the map and the tour. In the former, the underlying practice is hidden, whereas the latter represents an image of a movement that took place (1988: 220ff). In this respect, the tour also takes on the character of a narrative figure: it can be told as a sequence of decisions of path, of experiences, occurrences and sensations. As such a performative action, the tour can also be visualised in a line, similar to former maps that were basically structured by travel routes and in which distance was measured by hours or days of travel6, – but here through the line history is told. Of course, the documentation of ”lost & found” as a line only represents the absence of what has happened during the walk. Actions are condensed and com­ pressed in one form. Nevertheless, deviations from the route, turnings and loops confront the geographical borderline with its background and reconstruct it rather as a zone of movements than as a single line. The retracing might recall the active and uncertain aspects of the line and let it become more of a space of in-betweenness. [becoming invisible] On the site itself, one of the most striking points was the invisibility of the presence of the border. Sometimes you pass street signs announcing that you leave the city, sometimes you ”feel” that you are entering a rural sphere. But none of the above tells you anything about the exact course of the border, which in most of its sections remains hidden and unper­ ceived. We regularly perform the municipal boundaries by registering at the local authorities, electing the local government within this area, enjoying a regional public holiday, saying ”I am from city xy” and thus always re/ produce the city as a space. In spite of this, on the very edges of its territorial space we are almost unable to find any hint of its ending.

5

On space as a social product see also Lefebvre (1974).

6

De Certeau refers to the first medieval maps (especially for pilgrimage) that consisted of single lines of travelled routes and also contained information on where to stop, pass or pray; the line functions as an instruction and at the same time represents a documentation (or diary) of a walk (1988: 223).

9


In particular instances, the abstractness of the border was broken by my very direct confrontations with people’s territorial property. I sometimes felt like an intruder – decisions such as crossing a backyard without knowing if the occupant is home had to be made. Some encounters developed into a friendly chat while others were rather unpleasant experiences. According to de Certeau, walking in itself is already a delinquent act as we start to inscribe our bodies into the texture of spatial order (1988: 238). All in all, meetings with people happened rather rarely. Most of the time, I felt like being in the position of an observer from a certain distance. Odd encounters occurred especially when I passed by the hedge of a garden or behind a street, knowing that there were people very close to me without noticing my presence. The two sides of the line became really perceivable in these moments. Maybe it is this characteristic of the border that you physically adopt most while walking on it: Being in the intermediate space between inner and outer, you, in a way, become invisible.

Literatur De Certeau, M. (1988), Kunst des Handelns, Merve Verlag, Berlin. Hess, S. & B. Kasparek (2010), Grenzregime: Diskurse, Praktiken, Institutionen in Europa, Assoziation A, Berlin & Hamburg. Lefebvre, H. (2006 [1974]), „Praktiken des Raumes”, in: Dünne, J. & S. Günzel (ed.), Raumtheorie, Suhrkamp, Berlin, pp. 330-342.

10

powision


n i e g n i l t h Fluc n e t z n e r entg n e z Gren Text Julia Schulze Wessel

Das 20. Jahrhundert gilt vielen als ein „Jahrhundert der Flüchtlinge” (z.B. Benhabib 2004: 6; Bielefeldt 1992: 160; Böll in: Telöken: 8; Frankenberg 1993: 49). Es ist geprägt von millionenfach erzwungenen und hoffnungslosen Wanderungen, die kein Ende fanden, ebenso wie von Bleiben an neuen Orten, vom Finden einer neuen Heimat. Es steht für Staatenlosigkeit und die totale Entrechtung von Flüchtlingen ebenso wie für die Ausweitung der Rechte derjenigen, die schutzlos staatlicher Willkür ausgeliefert waren. Es steht für die Schaffung rechtlicher Ausnahmeräume, die oftmals spezifischer Ort der Flüchtlinge waren, ebenso wie für die Aufnahme von Flüchtlingen in das geltende Rechtssystem der Aufnahmestaaten. Die täglichen Berichte über die weltweiten Wanderungen, über Bürgerkriegsflüchtlinge und Versuche, einer hoffnungslosen Zukunft zu entkommen, sprechen dafür, dass das 21. Jahrhundert ebenso als ein Jahrhundert der Flüchtlinge bezeichnet werden muss. Für Flüchtlinge ist die nationalstaatliche Grenze immer eine entscheidende Hürde auf ihren Wanderungen gewesen. Hier wird über die Weiterwanderung und die Rückweisung entschieden werden. Die traditionelle territoriale Landesgrenze der europäischen Nationalstaaten kann als ein Ort verstanden werden, an dem Wanderungen unterbrochen, verlangsamt oder auch abgebrochen werden. Ihr obliegt von jeher die zentrale Aufgabe, diejenigen zu kontrollieren, die auf das Territorium gelangen wollen. Grenzen fungieren als Zäsur, Entschleunigung für alle, die sie zu überqueren suchen (Torpey 1998). Das zentrale Kennzeichen der Grenze kann also in der Kontrolle grenzüberschreitender Wanderungsbewegungen liegen. An ihr finden traditionell die Kämpfe um Eintritt oder Abweisung statt.

kommen. bleiben. gehen.

Die Grenzkontrollen, und damit die Grenze selbst, begleiten die Flüchtlinge auf ihren Wanderungen heute jedoch anders als vor der Asylrechtsänderung in Deutschland im Jahr 1993, die als entscheidende Zäsur für die Migrations- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union angesehen werden kann (z.B. Löhr 2010). Für die heutigen Flüchtlinge hat die Grenze aufgehört, eine klare Linie zu sein, die zu überschreiten Sicherheit bedeuten kann. Sie begleitet sie auf ihren Wanderungen und beginnt oft bereits im Augenblick des Aufbruchs. Denn die Flüchtlinge, die zumeist ohne gültige Papiere unterwegs sind, werden weit vor ihren Zielländern von Grenzbeamten*innen der Länder der Europäischen Union oder von Grenzbeamten*innen der kooperierenden nordafrikanischen oder osteuropäischen Länder kontrolliert und an der Weiterwanderung gehindert. Die ehemals an den nationalstaatlichen Grenzlinien stattfindenden Kontrollen werden durch die Migrationspolitik der EU seit Jahren exterritorialisiert und vor allem nach Süden und Osten verschoben. Es gibt enge Kooperation von Ländern der EU mit (nord-)afrikanischen und osteuropäischen Staaten, so dass die Grenzen durch das dichte Kontrollnetz immer weiter im Süden und Osten spürbar werden. Die Exterritorialisierung der Grenzkontrollen über einen weiten Raum hat die Konsequenz, dass Flüchtlinge nicht einzelne nationale Grenzen überschreiten – dieser Weg entspricht dem Weg der Flüchtlinge bis in die 1990er-Jahre –, sondern dass sie immer wieder auf ihrem Weg mit den Kontrollen und damit mit der Funktionslogik der Grenze konfrontiert sind.

11


Dadurch tritt eine entscheidende Veränderung der Grenze ein: Sie wird von einer klaren, sichtbaren Linie, die man überschreiten kann oder an der man abgewehrt wird, in einen Raum transformiert, aus dem es nur schwerlich ein Entkommen gibt. Durch die Verräumlichung der Grenze treten den Flüchtlingen die Kontrollen spontan und willkürlich entgegen. Sie können überall auftauchen, an unterschiedlichen Orten, zu jeder Zeit. Viele Berichte der Flüchtlinge zeugen von den für sie vollkommen unerwarteten Kontrollen, seien sie mitten in der Sahara, in den nordafrikanischen Küstenstädten, im Inneren der Transitländer, im Mittelmeer oder auf europäischem Boden (Gatti 2010: 230; Brinkbäumer 2011). Insofern kann davon gesprochen werden, dass die Grenze für die Flüchtlinge permanent geworden ist; das schließt nicht notwendigerweise eine tagtägliche Konfrontation mit den Grenzschützern*innen ein, sondern meint vielmehr die stetige Potentialität der Kontrollen, die die Wege der Flüchtlinge prägt. Der Weg nach Europa ist durch die europäische Migrationspolitik ein Weg in der Grenze, er macht die Wanderungen zum Wandern im Grenzraum. Manchmal ist der Weg für eine Gruppe von Flüchtlingen weit vor dem eigentlichen Zielterritorium auf unbestimmte Zeit versperrt und wird erst nach Jahren wieder freigeräumt. Die Flüchtlinge versuchen auf diesen Wegen permanent, die Kontrollen zu umgehen und neue Wege zu finden, die weniger kontrolliert werden. Aber oftmals ist unklar, wo die Kontrollen stattfinden, wo neue Einsatzorte von EU-weit kooperierenden Grenzschützer*innen entstehen. Die Grenze ist für die Flüchtlinge immer da, der Kampf um das Weiterkommen, um die Aufnahme in das Rechtssystem (z.B. durch die Aufnahme in das Asylverfahren) wird auf den Wanderungen immer wieder neu aufgenommen. Die Flüchtlinge bewegen sich permanent in diesem Raum; sie haben kaum die Möglichkeit, ihn wieder zu verlassen, und bewohnen ihn oft jahrelang: Der Grenzraum ist ihr spezifischer, potentiell grenzenloser Raum geworden, der immer wieder neu entstehen und sich verändern kann. Diese Ortlosigkeit der Grenze, ihre Unabhängigkeit von der konkreten Landesgrenze schafft paradoxerweise für die Flüchtlinge einen neuen Ort, der sie mit den potentiellen Zielländern verbindet und dem sie sich kaum mehr entziehen können (Schulze Wessel 2012).

12

ur f n e d n wer e z n e ht a n "Gr c i n e tling h c u n des l e F t r O ten r." e a r b k t n h ko s sic m u i r o Territ

Das Verweilen oder Wandern im Grenzraum gilt jedoch nicht nur außerhalb der EU, sondern auch nach dem Übertreten der festen territorialen Grenze zu den Ländern der Europäischen Union. Sind die Flüchtlinge auf dem europäischen Territorium angelangt, so wandert der Grenzraum mit ihnen mit. So wie Kontrollen mitten auf dem afrikanischen Kontinent und vor seinen Küsten durchgeführt werden, finden auch Grenzkontrollen multinationaler Grenzschützer*innen heute z.B. in Sizilien, der Bretagne, an den Flughäfen von Paris oder Amsterdam oder auf dem Mittelmeer im europäischen Hoheitsgebiet statt (Guiraudon/ Lahav: 65 ff.). Im Inland zeigen sie sich durch die Ausweitung der Grenzzonen an Bahnhöfen oder auf viel befahrenen Straßen und Verkehrsknotenpunkten, die in keiner räumlichen Nähe zur territorialen Grenze stehen müssen. Die „zones d’attente” der Flughäfen, Straßen innerhalb des 30-km-Gürtels, Fernzüge, innereuropäische Lager – das alles sind Räume, die weit entfernt der territorialen Grenze sein können und in denen klassische Grenzkontrollen dennoch durchgeführt werden. Ehemals statische Landesgrenzen können somit auch mitten durch andere Länder verlaufen. So gibt es z.B. eine Kooperation zwischen Großbritannien, Frankreich und Belgien zur Kontrolle der Einwanderung nach Großbritannien. Britische „immigration officials” kontrollieren seitdem in Frankreich und Belgien, einschließlich des Brüsseler Eurostar Bahnhofs, so dass „the British border now extends to the heart of Belgium” (Rumford 2006: 157).

powision


Grenzen werden für Flüchtlinge nicht an konkreten Orten des Territoriums sichtbar. Sie trennen für die Flüchtlinge nicht mehr klar zwischen verschiedenen nationalstaatlichen Territorien. Die entortete Grenze erstreckt sich als neuer Raum von außereuropäischen Ländern bis in die EU selbst, der von den undokumentierten Flüchtlingen bevölkert wird. Michel Agier nennt als ein Kennzeichen der afrikanischen Binnenflüchtlinge in den Flüchtlingslagern ihre Existenz als „outside of time” (Agier 2008: 47), weil die Dauer des Aufenthalts in den Lagern vollkommen unbestimmt ist. Dieses Außerhalb-der-Zeit-Sein trifft ebenso auch auf den Grenzraum zu. Die Zeit wird unbestimmbar, ein Halt auf der Wanderung kann lange, manchmal jahre­lange Wartezeiten mit sich bringen. Mehr als die Zeit jedoch bevölkern Flüchtlinge den ihnen spezifischen Raum. So wie Staatsbürger*innen, zumindest von der Idee her, an ein bestimmtes Territorium gebunden bzw. ihm rechtlich zugeordnet sind, so kann für den Flüchtling die Grenze, der Grenzraum als sein spezifischer nonterritorialer Raum gelten, in dem das Recht brüchig und unsicher wird. Insofern befinden sich die Flüchtlinge nicht zwischen den Grenzen, sondern mitten in ihnen. Sie sind Bewohner eines Grenzlandes, das unter stetiger Beobachtung, unter ständiger Kontrolle steht. In dieser Situation wird der Flüchtling selbst zur Grenzfigur.

Literatur Agier, Michel (2008), On the Margins of the World. The Refugee Experience­ Today, aus dem Französischen von David Fernbach, Cambridge. Benhabib, Seyla (2004), The Rights of Others. Aliens, Residents, and ­Citizens, Cambridge. Bielefeldt, Heiner (1992), „Die Menschenrechte als ‚das Erbe der gesamten Menschheit’”, in: ders.; Brugger, Winfried; Dicke, Klaus (Hg.), Würde und Recht des Menschen. Festschrift für Johannes Schwartländer zum 70. Geburtstag. Würzburg 1992, S. 143-160. Brinkbäumer, Klaus (2011), Der Traum vom Leben. Eine afrikanische Odysse, Frankfurt a.M. Frankenberg, Günter (1993), „Zur Alchemie von Recht und Fremdheit. Die Fremden als juridische Konstruktion”, in: Balke, Friedrich (Hg.), Über Integration und Ausgrenzung in Einwanderungsländern, Frankfurt a. M., S. 41-67. Gatti, Fabrizio (2010), Bilal. Als Illegaler auf dem Weg nach Europa, aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Rita Seuß, München. Guiraudon, Virginie; Lahav, Gallya (2000), „Comparative Perspectives on Border Control. Away from the Border and Outside the State”, in: Andreas, Peter; Snyder, Timothy (Hg.), The Wall Around the West. State Borders and Immigrations Controls in North America and Europe, Lanham, S. 55-80. Löhr, Tillmann (2010), Schutz statt Abwehr. Für ein Europa des Asyls, Berlin. Rumford, Chris (2006), „Theorizing Borders”, in: European Journal of Social Theory, 9(2), S. 155-169. Schulze Wessel, Julia (2012), „Grenzfiguren. Über Staatenlosigkeit, undokumentierte Migration und die Permanenz der Grenze”, in: Zeitschrift für Politische Theorie, 3(2), S. 151-165. Telöken, Stefan (2011), „Millionen auf der Flucht”, in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.), Grenz- statt Menschenschutz, Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa, Berlin, S. 8-11. Torpey, John (1998), „Coming and Going. On the State Monopolization of the ‘Legitimate Means of Movement”, in: Sociological Theory, 16(3), S. 239-259.

kommen. bleiben. gehen.

13


. n i a m e R . e s v s i e r n i Ar s u B e h T . e v a t Le a y t i l . i e b p o o of M es of Eur g d E th e Text Laia Soto Bermant

It has been claimed that Melilla is one of the borders where the economic divide between one and the other side is most pronounced. ‘Just a few rows of chain link and barbed wire separate the wealth of Europe from the despair of Africa’, read an article on Melilla published in the New York Times.1 Indeed, from afar, Melilla appears as a prosperous European bastion under siege by desperate hordes of African migrants, on closer inspection, however, the line that separates ‘wealth’ from ‘despair’ becomes blurred, and the hidden links between the two are rendered visible. On the 3rd of April 2014, around two hundred African migrants attempted to jump the six-metertall security fence that separates the Spanish enclave of Melilla from the surrounding Moroccan territory. Like many before them, they had been hiding in the Gurugu Mountain for months, sleeping in improvised camps, without food, barely any water and no medical assistance, as they waited for an opportunity to cross the border into Melilla. In order to overcome the Spanish and Moroccan military patrols, they had organised a ‘coordinated’ break-in, with hundreds of migrants trying to jump the fence at the same time. The jump took place in broad daylight and the Spanish military police was waiting for them, ready to deter any potential break-ins. But this time something was different. Aware of the increasingly frequent and highly controversial immediate deportations that many of their compatriots had faced in the previous months,

1

Daley, Suzanne (2014), ”A Borderline Where Women Bear the Weight”, in: The New York Times online: http://www.nytimes.com/2014/03/31/world/europe/a-borderline-where-women-bear-the-weight.html?emc=edit_th_20140331&nl=todaysheadlines&nlid=44765954&_r=0 [20.06.2014].

14

around thirty migrants scaled the fence and, instead of climbing down on the Spanish side, they sat atop it for hours. They were afraid of being expelled through one of the numerous gates that connect the two sides of the border along the fence as soon as they set foot on Spanish soil, so they waited on the fence, crying ‘Freedom! Spain!’, until their exhausted bodies gave in and they were forced to surrender. The long stand-off with the Spanish Civil Guard was caught in camera and reported live in the national and local media. In Spain, the coverage of these events initiated a national conversation on the legitimacy of the deportations at the fence, which quickly turned into a debate over the limits of sovereignty and the nature of territorial boundaries. The Minister of Interior publicly claimed that the unusual geopolitical position of the two North African enclaves justified the on-the-spot deportations through the fences’ gates. The border, he argued, is not tied to a particular geographical location, but to the line of defence of the Spanish police and Civil Guard. Migrants caught attempting to breach this line can be deported without due process. Lawyers, jurists and NGOs insisted according to international law the deportations were illegal, and that, as soon as they stepped on Spanish soil, migrants were entitled to legal and medical assistance. The EU remained mostly silent on this issue, and the debate continues to this day, as the Spanish government announces the investment of a further € 2.1 million to reinforce security measures at the fence, and defends the deportations as legal ‘rejections at the border’ (rechazos fronterizos). Meanwhile, coordinated break-ins and illegal deportations continue, as migrants fight for their right to remain and Spain continues to engage in different forms of ‘border acrobatics’ to keep them out of the enclave.

powision


Things were not always this way in Melilla. Until the 1990s there was no significant physical barrier between the enclave and the Moroccan hinterland. But when Spain joined the European Union, the Spanish government came under mounting pressure to secure its southern borders. It was then that Melilla became an integral component in the European Union’s fight against ‘illegal migration’. By the mid-2000s, the enclave was surrounded by three rows of six-meter-high, barbed-wire fencing equipped with infrared cameras and microphones, and patrolled day and night by the Spanish military police. Helicopters surveyed the perimeter of the city every night, and motion and noise detectors placed along the fence alerted the Spanish military police of any possible break-ins. Paradoxically, the construction of Melilla’s fence led to the development of a large scale smuggling industry. Before the security fence was built, several roads and footpaths connected Melilla to the Moroccan hinterland, and people and goods moved across the border with ease. Cross-border trade was then a common means of livelihood, accessible to everyone. With the construction of the new fence, however, border crossing became restricted to patrolled checkpoints. Stricter controls meant that contacts, financial resources and official documents proving residency in Nador or Melilla became necessary to move goods across the border. Soon, the frontier attracted Moroccan entrepreneurs with the capital to start a smuggling business and a cheap workforce looking for work as couriers of the merchandise. It was not long before a professional smuggl­ ing industry connected to commercial distributors throughout Morocco developed, and the border itself became a source of livelihood for the local population. In fact, it has been estimated that around 30,000 people cross the border into Melilla on a daily basis. The Spanish enclave is serviced by thousands of frontier workers who cross the border on a daily basis to work as domestic workers, builders, waiters, cooks, cleaners, vendors, peddlers, prostitutes or, most commonly, smugglers. Around 2,000 of these workers are legally registered in the enclave as frontier workers (trabajadores fronterizos) and have working permits that entitle them to certain rights, but the great majority are employed illegally, most commonly as couriers (porteadores) in a burgeoning smuggling industry. Food, toiletries, electronic commodities, car tyres, home utensils, clothes, blankets, shoes, and even locally discarded goods such as used furniture, plastic bottles or scrap metal, anything can be sold at a higher price in Morocco. The enclave’s status as a ‘special economic zone’ means that goods imported through Melilla are exempt from VAT (value added tax) and EU custom duties. Imported goods are subject, instead, to a local tax which is much lower than the national rate,

kommen. bleiben. gehen.

making the smuggling of goods out of Melilla and into Morocco a highly profitable industry. Indeed, about €300 million worth of goods reach the port of Melilla every year only to be smuggled across the border into Morocco. But in order to keep the costs low and avoid custom duties at the Moroccan border, the merchandise needs to be taken across the border in relatively small batches by couriers, for only hand-carrie­d­­­ ­packages are considered ‘personal luggage’ and are therefore duty-free. This large-scale informal economy then relies on the labour of the thousands of couriers who make the journey between Melilla and Morocco through the checkpoint of Barrio Chino carrying bundles of up to one hundred kilograms lashed to their backs, so that Moroccan merchants can avoid import taxes. Working as a porteador is dangerous and the job is generally taken up by the most vulnerable segments of the population – old men and women, usually widows or divorcees – as a last resort for subsistence. Every morning, hundreds of couriers gather in a field, by the side of the road that leads up to the checkpoint of Barrio Chino to collect large bales of goods from middlemen employed to distribute the merchandise. Groups of women sit together under the shade of a tree to wait for the men in the vans to unload the merchandise. Across the road the Spanish Civil Guard, Spain’s military police, keeps watch. Often, there are more porteadores than bales to be smuggled and each bale has to be hardly fought for. Couriers are paid for each trip they make, between €3 and €5 per trip, and the more times they can get across the border, the more the chances of earning just enough to make a living. The younger and fitter thus fight fiercely for their bales, pushing aside anyone who gets in their way. But even those who succeed in appropriating one of the bales have to face further dangers at the border. The crossing-point consists of three narrow gated passages with large, revolving metal doors at each end, popular­ ly known as ‘the cage’ (la jaula). All porteadorres must pass through one of these doors pushing, rolling or carrying their bales in order to reach the other side of the border. The crowds are large and accidents are common. In 2008 a young Moroccan woman died, crushed at the cage, and many others have since been injured fighting their way through the crowds. Melilla’s official position is that, under Spanish law, this trade is not illegal and therefore there is little Spain can do to stop it. Local officials claim that, if they were to try to eliminate the practice, couriers would lose their only means of livelihood, leaving them destitute. However, the local government has good financial reasons to preserve this movement: commerce with Morocco generates revenues of € 600 million per

15


year for Melilla (López-Guzmán; González Fernández 2009) and taxes collected from imported merchandise account for 40% of the city’s annual budget. In fact, border regulations are effectively designed to allow these workers daily access to the city. Under regular Spanish law Moroccans cannot access Spanish territory without a valid visa, but an agreement between Spain and Morocco allows residents of the region immediately surrounding Melilla to enter the enclave without facing visa restrictions. People from the neighbouring hinterland have made the most of their right to move back and forth across the border, but anyone in Morocco can buy a local ID and blend into the thousands workers who cross the Spanish-Moroc­ can border every morning only to return to Morocco at nightfall. Neither here nor there, this reserve army of labour is kept in a permanent state of liminality. It is precisely the ambiguity of their status, their position as mobile workers who can claim no rights in the land where they labour, that makes them legally vulnerable and therefore valuable to the smuggling industry and, by extension, to the Spanish enclave. Melilla is not a ‘typical’ borderland. Lacking in infra­ structure and productive resources, the enclave has had to resort to some ‘border acrobatics’ (Ferrer-Gallardo 2007) to reconcile its role as Europe’s gatekeeper with the need to allow for the mobility of locally necessary labour. When Melilla joined what Andersson (2012) calls the “illegality industry”, the enclave gained, along with generous EU funds for high-tech surveillance machinery, the ability to control and regulate the movement of people and goods between the EU and Morocco. This allowed the establishment of a system of selective permeability designed to preserve cross-border trade networks while protecting Europe from unwanted migration flows. The enclave’s dependence on these two sources of revenue (EU funds to secure the border and taxes and revenues generated through cross-border trade) makes it a special case. But the unusual situation of Melilla also makes it a privileged setting to study processes that may be obscured elsewhere. As Sassen (1988) has argued, migrant labour mobility is crucial to the global circuit of capitalist exchange, and access to adequate­ labour supplies has been the driving force behind immigration policies for a long time. As capital breaks through every apparent barrier in its search for new markets and resources, the inclination to overcome any obstacles to the mobility of capital and to ensure

the flexibility of the labour market becomes ever more pressing (Harvey 2005). But with the increased mobility of capital, the fundamental contradiction be­ tween the need to control labour flows and the need to preserve the free ­movement of commodities also becomes more apparent. Branding millions of workers as ‘illegal’ facilitates the reproduction of a flexible and easily controlled reserve army of labour on a global scale. In this context, territorial borders operate as instruments at the service of larger economic interests, and the right to arrive, remain and leave becomes the exclusive privilege of a selected few.

Literatur Andersson, R. (2012), “A ‘Game of Risk: Boat Migration and the Business of Bordering Europe’”, in: Anthropology Today, 28(6), December 2012. Daley, Suzanne (2014), “A Borderline Where Women Bear the Weight”, in: The New York Times online: http://www.nytimes.com/2014/03/31/ world/­europe/a-borderline-where-women-bear-the-weight.html?emc=edit_ th_20140331&nl=todaysheadlines&nlid=44765954&_r=0 [20.06.2014]. De Genova, N. (2012), “Bare life, labor-Power, Mobility and Global ­ pace:­Toward a Marxian Anthropology?”, in: CR: The New Centennial S ­Review, 12(3), 2012, pp. 129-152. Ferrer-Gallardo, X. (2007), “Border acrobatics between the European Union and Africa. The management of sealed-off permeability on the borders of Ceuta and Melilla”, in: E. Brunet-Jailly (ed.), Borderlands: Comparing border security in North America and Europe, Ottawa: University of Ottawa Press. Harvey, D. (2005), Spaces of Neoliberalization: Towards a Theory of Uneven Geographical Development, Heidelberg: Franz Steiner Verlag. López-Guzmán, T., González Fernández, V. (2009), “Melilla: fiscalidad local y actividad comercial. Una reflexión.”, in: Boletín Económico de ICE, 2958, 2009, pp. 37-43. Sassen, S. (1988), The Mobility of Labor and Capital: A Study in International Investment and Labor Flow, Cambridge: Cambridge University Press.

16

powision


e i d n i k c Zuru a? r o p s D ia erung swand

land

tsch h Deu c a n s i rael cher Is

jüdis

Au

Text Mark Gärtner

Wenn junge, talentierte Menschen auswandern und sich in einem anderen Land niederlassen, dann ist dies oftmals eine Folge ökonomischer Ungleich­gewichte. Unterschiede in Einkommen und Lebensstandard bewirken so einen Zustrom von talentierten Personen von ökonomisch schwächeren in ökonomisch stärkere Länder. Andrés Solimano folgend zählen zu den Faktoren, die Migration begünstigen außerdem: Agglomerations- und Konzentrationseffekte von Talenten in einem Land oder einer Stadt, ausgeprägte sprachliche Fertigkeiten der Emigrierenden sowie hohe Vernetzung und Unterschiede in den policy regimes der Herkunfts- und Zielländer (Solimano 2008a, Solimano 2008b). Die zunehmende Auswanderung junger Israelis nach Deutschland – insbesondere nach Berlin – kann mittels dieser Kategorien erforscht werden. Allerdings handelt es sich hier um einen besonderen Fall; schließlich sind es israelische Juden, die fast 70 Jahre nach dem Ende des Holocausts ausgerechnet nach Deutschland auswandern. Dies scheint ein überraschendes Phänomen zu sein. Im Folgenden sollen Veränderungen im politischen Diskurs Israels erörtert werden, die zur vermehrten Emigration nach Deutschland geführt haben. Laut dem Soziologen Moshe Zuckermann wird die politische Kultur Israels durch einen ‚Angstdiskurs’ geprägt. Mit der Verfolgung von Jüdinnen und Juden in der Diaspora sowie mit dem Holocaust hat sich für den Zionismus die Grundannahme bestätigt, dass nur ein jüdischer Staat dem jüdischen Volk Schutz bieten könne (vgl. Zuckermann 1999: 65). Auch der Nahostkonflikt wird – wie die Historikerin Tamar Amar-Dahl feststellt – in Israel von vielen als Fortsetzung des

kommen. bleiben. gehen.

schon immer andauernden Antisemitismus begriffen – ­mit der Konsequenz, dass der jüdische Staat als einziger Garant für Sicherheit wahrgenommen wird. Diese Vorstellungen sind essentieller Bestandteil des Zionismus (vgl. Amar-Dahl 2010: 223). Dessen Vordenker Theodor Herzl sah die Errichtung eines ‚Judenstaats’ als einzige Möglichkeit, vor dem zeitlosen Antisemitismus geschützt zu sein (vgl. Herzl 1896: 13). Wenn also von einem einflussreichen Diskurs der Angst ausgegangen wird – warum wandern dann verstärkt Israelis nach Deutschland aus? Warum gehen sie den Schritt, ihre Staatsbürgerschaft zu wechseln? Denn es geht nicht um Israelis, die sich nur kurzzeitig in Deutschland aufhalten. Auswanderung wird als die Entscheidung begriffen, dem Herkunftsland durch Abgabe des Passes den Rücken zu kehren und eine neue Staatsbürgerschaft anzunehmen. Pragmatische und rationale Gründe für eine Ausreise scheinen mögliche Erklärungen zu bieten: so sind die Lebenshaltungskosten in Israel inzwischen stark angestiegen, viele junge Israelis sehen für sich keine Zukunft in ihrer Heimat (Hexel & Nathanson 2010: 122). Auch der nach wie vor andauernde Nahostkonflikt, der in regelmäßigen Abständen in den Alltag einbricht, könnte ein Auswanderungsgrund sein. Deutschland ist eines der wirtschaftsstärksten Staaten der Welt und zieht vermehrt auch aus anderen Ländern Einwandernde an. Doch natürlich gibt es viele Staaten, die gut ausgebildeten jungen Israelis ähnliche Chancen bieten könnten. Unter Berücksichtigung des Angstdiskurses erscheint Deutschland weiterhin nicht als die erste Wahl. Daher drängt sich die Vermutung auf, dass der Aspekt der Angst innerhalb des zionistischen Diskurses bei der

17


israelischen Jugend an Einfluss verliert. Das Gehen der Israelis kann insofern Flucht sein vor der politischen wie ökonomischen Situation Israels, das Ankommen in Deutschland als Neuanfang begriffen werden. Die Bewegung liegt hier nur nicht allein in dem physischen­ Auswandern, es muss ebenso eine Dynamik in der Einstellung zum Angstdiskurs vorliegen. Es ist ein Gehen weg vom Schutz versprechenden Israel hinein in die Diaspora. Der bisherige Status quo: Der Angstdiskurs des Zionismus Die Ablehnung der Diaspora ist einer der zentralen Punkte, an denen sich der Angstdiskurs manifestiert.­Die Diaspora wird hier als eine Geschichte von Verfolgung, Diskriminierung und Pogromen in den europäischen und arabischen Gesellschaften begriffen – eine Wahrnehmung, die sich auf konkrete historische Ereignisse bezieht, sich aber auch auf diesen Punkt beschränkt und andere Aspekte der Diaspora außer Acht lässt. Herzl sprach von der ‚Judenfrage’ die „überall [bestehe], wo Juden in merklicher Zahl leben” (Herzl 1896: 13). Dieses Denken hat sich bis heute fortgesetzt. Die Diaspora muss aufgrund der ständigen Bedrohung und Unsicherheit zwangsläufig negiert werden (vgl. AmarDahl 2010: 29f). In Abgrenzung zur Diaspora bietet der Zionismus die einzige Alternative, denn „there was an urgent need for a place of refuge for the Jewish people because it was physically endangered by violent and genocidal European anti-Semitism” (Seidler 2012: 178). Der Blick des Zionismus auf das Diaspora-Judentum ist insofern auch ein Blick von oben herab, die Zeit der Diaspora wird als Zeit der Schwäche und Wehrlosigkeit verstanden (vgl. Zuckermann 1999: 69). Dies zeigt sich auch in der hebräischen Sprache. Die Immigration nach Israel, die ‚Aliyah’, bedeutet auch Aufstieg, die Emigration aus Israel auch Abstieg. Den endgültigen Beweis, dass die Diaspora dem jüdischen Volk keinen Schutz bieten kann, erbrachte für den Zionismus der Holocaust. Die Fortsetzung eines Lebens in der Diaspora wurde gleichgesetzt mit einem zweiten möglichen Holocaust. Eine Argumentation gegen zionistische Vorstellungen jüdischen Lebens wurde in Israel somit tabuisiert (vgl. Zuckermann 1999: 50). Die Erkenntnis, dass keine Regierung der Welt bereit war, die deutschen und später die europäischen Juden aufzunehmen, hat auch heute noch Auswirkungen auf den israelischen Diskurs. Nur ein starker, jüdischer Staat, so die Konsequenz, offen für alle Juden der Welt, könne einen neuerlichen Holocaust verhindern (vgl. Brecher 2012: 134f). So ist auch die Erinnerung an

18

den Holocaust im zionistischen Diskurs in erster Linie partikular. Im Gegensatz zur universalen Erinnerung, die den Holocaust als Zivilisationsbruch begreift, sieht dieser Partikularismus den Holocaust als Geschichte deutscher bzw. europäischer Täter an jüdischen Opfern bzw. gegenüber jüdischen Widerstandskämpfern (vgl. Levy & Sznaider 2001: 28). So ist die notwendige Konsequenz der partikularen Erinnerungskultur die Gründung eines jüdischen Staates (wobei der Holocaust nicht die einzig ausschlaggebende Ursache für die Staatsgründung Israels war (vgl. Krell 2008: 44)), während dies für die universale Erinnerung die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte ist (vgl. Levy & Sznaider 2001: 15). Zudem wird Antisemitismus als zeitloses, enthistorisiertes Phänomen verstanden (vgl. Amar-Dahl 2012: 229). Aufbauend auf Herzls These, dass Antisemitismus immer bestehen werde, wird auch im Angstaspekt des zionistischen Diskurses von einer stetigen Bedrohung ausgegangen. Die Nichtanerkennung Israels durch arabische Staaten, ihre Ablehnung der israelischen Existenz sowie die daraus resultierende Sicherheitslage werden als Fortsetzung des europäischen Antisemitismus begriffen (vgl. Amar-Dahl 2010: 223). Auch dieser Punkt wird als Begründung für ein wehrhaftes Israel samt zivilem Militarismus angesehen (vgl. Kimmerling 2001: 212f). Für Zuckermann ergibt sich hier ein Paradox. Israel muss als Staat „die politisch verwirklichte Eliminierung der von einer unzweifelhaften historischen Erfahrung herrührenden Angst präsentieren, gleichzeitig aber auch nämliche Angst doktrinär aufrechterhalten” (Zuckermann 1999: 64). Im Angstdiskurs bewegt sich also, wer einerseits den Zionismus bzw. Israel als einzig denkbare Alternative zur Diaspora, als Garantie gegen einen zweiten Holocaust sowie als Schutz gegen einen zeitlosen Antisemitismus wahrnimmt, andererseits aber die beschriebenen Bedrohungen als relevant für ihn persönlich als Juden oder für die Juden als Kollektiv erachtet. Auswanderung junger Israelis nach Deutschland: Neue Positionierungen zum Angstdiskurs Israelis müssen sich in ihrer Heimat mit dem im Alltag präsenten Angstdiskurs auseinandersetzen. Die Emigration aus Israel, insbesondere nach Deutschland, kann deshalb nicht allein mit den Determinants of Talent Mobility erklärt werden. Aufgrund des Angstdiskurses müsste Auswanderung aus Israel unwahrscheinlich sein. Dass dem nicht so ist, verleitet zu

powision


der Annahme, dass der Angstdiskurs im Schwinden begriffen ist. Allerdings ist das Schwinden als alleinige Ursache für Auswanderung schwer vorstellbar. Wenn es tatsächlich der Fall sein sollte, dass bei den ausgewanderten Israelis der Angstaspekt keine bzw. geringe Bedeutung hat, hätte die einzelne Israeli auch in Israel bleiben können, obwohl sie eben nicht den Aspekt der Angst im zionistischen Diskurs teilt. Der Angstdiskurs wird hier als Hürde für Auswanderung begriffen. Erst durch sein Schwinden wird Auswanderung begünstigt. Es lässt sich die These aufstellen, dass, wenn einerseits die Motivation im Sinne der Determinants of Talent Mobility gegeben sind, sowie andererseits ein Schwinden des Angstdiskurses bei der einzelnen Emigrantin festzustellen ist, es zu Auswanderung kommt. Die Besonderheit des Falls Israel in der Migrationsforschung liegt gerade in der Tatsache, dass Deutschland als Zielland beliebt ist. Es scheint unwahrscheinlich, dass junge Israelis innerhalb des Angstdiskurses gerade nach Deutschland kommen, in das Land, in dem der Holocaust geplant und durchgeführt wurde. Es ist ebenso denkbar, dass es vermehrt Israelis aus Familien deutscher Herkunft sind, die nach Deutschland kommen und somit Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Die Motivation, hohen bürokratischen Aufwand zu vermeiden, ist hier denkbar. Genauso plausibel ist es aber auch, dass dies gerade für Israelis deutscher Abstammung eher ein Hinderungsgrund ist, da mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass es in der Familie­ Opfer und Überlebende des Holocausts gibt. Warum verlassen nun aber junge Menschen Israel und warum kommen sie gerade nach Deutschland? Aus ökonomischen Erwägungen oder weil Berlin einen großartigen Ruf hat – mit Sicherheit können diese Fragen mit diesen Gründen beantwortet werden. In der Migration eines jeden einzelnen Israeli nach Deutschland stecken jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit persönliche Gedanken zu der Wirkung des Holocausts in der Gegenwart, zum Nahostkonflikt und Antisemitismus sowie zum Verhältnis zwischen Israelis und Deutschen – die jeweils eigene Positionierung zum Angstdiskurs.

kommen. bleiben. gehen.

Literatur Amar Dahl, Tamar (2010): Shimon Peres – Friedenspolitiker und Nationalist, Paderborn: Ferdinand Schöningh. Amar-Dahl (2012): Das zionistische Israel, Paderborn: Ferdinand Schöningh. Brecher, Daniel Cil (2012): „Die unverträgliche Erinnerung: Holocaust und kollektive Identitäten in Deutschland und Israel”, in: Psychoanalyse – Texte zur Sozialforschung, Heft 1, Lengerich: Pabst Science Publishers. Herzl (1896): Der Judenstaat, Leipzig: Breitenstein. Hexel, Ralf & Nathanson, Roby (2010): All of the Above: Identity Paradoxes of Young People in Israel, Herzliya:w Friedrich-Ebert-Stiftung Israel. Kimmerling, Baruch (2001): The Invention and Decline of Israeliness, Berkeley & Los Angeles: University of California Press. Krell, Gert (2008): „Schatten der Vergangenheit: Nazi-Deutschland, Holocaust und Nahost- Konflikt”, in: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (Hrsg.): HSFK-Report 7/2008, Frankfurt am Main, URL: http://www.hsfk.de/downloads/report0708.pdf, Zugriff: 21.06.2014. Levy & Sznaider (2001): Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag Seidler, Meir (2012): „Zionism's Conflicting Founding Designs and their Ideological Impact” in: Israel Studies, Vol. 17, No. 3; Project Muse, URL: http://muse.jhu.edu/journals/israel_studies/toc/is.17.3.html, Zugriff: 25.09.2014 Solimano, Andrés (2008a): „The International Mobility of Talent: Types, Causes, and Development Impact – Causes and Consequences of Talent Mobility”, Oxford: Oxford Scholarship Online, URL: http://www.oxfordscholarship.com/view/10.1093/acprof:oso/9780199532605.001.0001/acprof9780199532605-chapter-2, Zugriff: 21.06.2014. Solimano, Andrés (2008b): „The International Mobility of Talent: Types, Causes, and Development Impact – The International Mobility of Talent and Economic Development: An Overview of Selected Issue”, Oxford: Oxford Scholarship Online, URL: http://www.oxfordscholarship.com/ view/10.1093/acprof:oso/9780199532605.001.0001/acprof-9780199532605chapter-1, Zugriff: 21.06.2014. Zuckermann, Moshe (1999): Zweierlei Holocaust: der Holocaust in den politischen Kulturen Israels und Deutschlands, Göttingen: Wallstein-Verlag.

19


t i e k g i t i e z h : c i n e e l g Die G leichzeiti d g n n u U n e b des i e l B , a n r e o p m s m a i o D K r e d n i n e Geh Text Andreas Eckl

Kommen, Bleiben und Gehen, der Verlust einer alten Heimat, der Gewinn einer neuen und die Frage nach Bleiben oder wieder Gehen sind zentrale Elemente des kollektiven Identitätsdiskurses von Diasporen und damit zugleich ein wichtiges definitorisches Kriterium für ein Konzept, dessen Bedeutung alles andere als eindeutig ist. ‚Diaspora‘ ist ein altgriechischer Begriff, der sich mit ‚Zerstreuung‘ oder ‚Zerstreutheit‘ übersetzen lässt. Seit seiner Verwendung in der Septuaginta referiert er auf ein zumeist negativ konnotiertes Leben des jüdischen Volkes außerhalb Erez Israel (van Unnik, 1993: 81ff.). Die beinahe zweitausendjährige exklusive Referenz auf die jüdische Diaspora als „quintessenzielle oder archetypische” (Reis, 2004: 42) Diaspora machte eine theoretische und konzeptuelle Auseinandersetzung mit dem Konzept über lange Zeit unnötig und verhinderte so dessen Weiterentwicklung – Ausdruck dieser Fokussierung auf eine einzige Diaspora ist etwa der Umstand, dass der Duden für Diaspora keine Pluralform kennt. Zunächst auf Griechen und Armenier (Dubnow, 1937) und dann auf eine afrikanische Diaspora (Shepperson, 1966) angewendet, wird der Begriff seit Anfang der 1970er Jahre zunehmend inflationär gebraucht. Mittlerweile wird damit unterschiedslos beinahe jede Minderheitengruppe mit Migrationshintergrund bezeichnet, seien es wirtschaftliche oder politische Flüchtlinge, Asylanten, Exilanten, Immigranten, Gastarbeiter, ethnische, kulturelle oder religiöse Minderheiten, deren Zahl durch globale wirt-

1

Wohl am häufigsten referiert ist der definitorische Ansatz von Safran (1991) und die Typologie von Cohen (1997). Einen Überblick über verschiedene Zugänge zum Konzept ‚Diaspora‘ bietet der Sammelband von Braziel und Mannur (2003) sowie die Beiträge in der seit 1991 verlegten Zeitschrift Diaspora. A Jowurnal of Transnational Studies.

20

schaftliche und sozio-politische Entwicklungen seit der Mitte des letzten Jahrhunderts erheblich angestiegen ist. Um den Terminus als wissenschaftliches Konzept zu retten, wurden seit den 1990er Jahren Forderungen nach einer stringenteren Begriffsbestimmung laut, die einhergingen mit der Entwicklung definitionsbasierter Diaspora-Ansätze und Diaspora-Typologien.1 In Abgrenzung von anderen Migrationsgemeinschaf­ ten wird ‚Diaspora‘ hier primär als Bezeichnung einer sozialen Praxis einer Gruppe mit Migrationshintergrund definiert, die sich über Generationen hinweg inmitten einer sozial, kulturell, oder politisch dominanten Mehrheitsgesellschaft eine distinktive kollektive Identität bewahrt. Der Fokus einer so verstandenen Diasporaforschung liegt auf identitätsstiftenden und identitätserhaltenden Faktoren und Prozessen. „Diaspora bedeutet, in der Fremde beheimatet zu sein und den Zustand der Fremdheit als Lebensbestimmung auszuprägen” (Dabag 1995: 81). In diesem Sinne ist Diaspora weniger eine Situation oder ein Zustand, sondern ein Prozess kollektiver Identifikation: „diaspora consciousness is an intellectualization of an existential condition” (Safran, 1991: 87). Nicht die Situation der Zerstreuung als solche infolge zumeist erzwungener Migration ist kennzeichnend für Diasporen, sondern das Erinnern dieser Zerstreuung und seiner Ursachen als Charakteristikum einer kollektiven Selbstidentifikation gepaart mit dem Bemühen, diese Identifikationsangebote zu erhalten und an die jeweils nächste Generation weiter zu geben. Diaspora ist daher zu verstehen „weniger als eine spezifische Situation sondern als Gemeinschaftsmodell [...], das kollektive Orientierungen sowie Gemeinschaftsinstitutionen anbieten kann” (Dabag und Platt, 1993: 117).

powision


Die Konzepte von Gehen, Kommen und Bleiben bilden dabei gleichsam die Pole eines spannungsgeladenen Beziehungsgeflechts, innerhalb dessen sich Diasporen permanent und in jeder Generation neu anhand ihres Verhältnisses zum Herkunftsland, zur Gesellschaft des gegenwärtigen Wohnlandes und zu anderen Teilen der Diaspora konstituieren. Für die Darstellung von Identifikationen einer Diaspora stellt diese Trias einen wichtigen Ansatz da, da ein identifikatorisches Selbstverständnis als Diaspora zwar in Auseinandersetzung mit den jeweiligen nationalstaatlichen Identifikationsentwürfen der ‚Gastgesellschaften‘, aber eben nicht nur ausschließlich auf diese bezogen ausgehandelt wird. Zum Verständnis eines distinktiven Identitätserhalts über Generationen hinweg können äußere, durch das gesellschaftliche Umfeld bedingte Faktoren, sowie innere Gruppenprozesse herangezogen werden. Brubaker (2005: 6) spricht in diesem Zusammenhang von „unintended consequence of social exclusion” auf der einen, und von „deliberate resistance to assimilation through self-enforced endogamy or other forms of self-segregation” auf der anderen Seite. Äußere Faktoren können eine Assimilierung an eine Mehrheitsgruppe verhindern und damit den Erhalt der eigenen distinktiven Identität befördern. Analog zu Ethnizitätsdiskursen sind hier all jene Faktoren wirkmächtig, die dazu beitragen, eine Gruppe gegenüber anderen in Selbst- und Fremdwahrnehmung vermeintlich als different sichtbar zu machen: Neben diffusen ‚kulturellen‘ Eigenheiten oder konzentrierten bzw. ghettoartigen Siedlungs- und Wohnformen spielen eine eigene Sprache sowie eine eigene Religion eine wichtige Rolle. Hierbei kann jedoch nicht ohne Weiteres zwischen Ursache und Wirkung unterschieden werden: „In the relationship between perceptions of discrimination, actual oppression, and diaspora sentiments, which are the independent and which the dependent variables?” (Safran, 1991: 96). Nicht zu vergessen sind in diesem Zusammenhang die durch Politik des Gastlandes geschaffenen Rahmenbedingungen. Gewaltsam durchgesetzte nationalstaatliche Konzeptionen spielten nicht selten eine wichtige Rolle für das Entstehen von Diasporen, und nationalstaatliche Ordnungsprinzipien, Rechtssysteme, Kontrollmechanismen und Inte­ grationsangebote waren und sind von maßgeblicher Bedeutung mit Blick auf die Existenzbedingungen von Diasporen in Vergangenheit und Gegenwart. Wenn Diasporen diskriminiert und von einer gleichberechtigten politischen, rechtlichen und sozialen Teilhabe ausgeschlossen sind, wie etwa über Jahrhunderte hinweg die Gemeinschaften von Juden, ist der historische Topos der ‚Nichtassimilierbarkeit‘ nicht weiter erklärungsbedürftig.

kommen. bleiben. gehen.

Anders als andere Migrationsgemeinschaften bestehen Diasporen aber auch dort fort, wo das politische und gesellschaftliche Umfeld sein Erklärungspotential für den Fortbestand einer eigenständigen kollektiven Gruppenidentität über Generationen hinweg verliert. Hier sind es die Beziehungen zum Herkunftsland und zur gesamten Diaspora, auf deren Grundlage eine Gemeinschaft sich eine eigene kollektive Identität bewahrt. Ausgangspunkt der Entstehung einer Diaspora bildet stets das ‚Gehen’, das Verlassen einer Heimat, selten in einem freiwilligen Akt, zumeist unter Zwang und Gewalt in Form von Vertreibung oder Deportation. Traumatische Erfahrungen von Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung bis hin zu Genoziden sind charakteristisch für die Entstehung von Diasporen. Je lebendiger und mannigfaltiger traditionelle und gegenwärtige Überlieferungsmechanismen einer Gemeinschaft sind, bedingt z.B. durch eine lange Tradition eigener Geschichtsüberlieferung, dem Vorhandensein einer eigenen Schriftsprache oder einem hohen Organisationsgrad innerhalb der Diaspora, desto eher wird es Diasporen gelingen, die Erinnerung und Rückbesinnung auf die eigene Geschichte und die verlorene Heimat über Generationen hinweg lebendig zu erhalten. Diasporen haben ihre Heimat verloren, nicht aber den Bezug zu dieser Heimat im Sinne einer „connect­ ness anchored in tradition and history”, auch wenn das gegenwärtige Aufenthaltsland längst zur neuen Heimat im Sinne eines „feeling of familiarity, comfort and belonging in a specific place” (Shuval, 2005: 104f.) geworden ist. Selbst wenn der Rückbezug zur alten Heimat ein überwiegend metaphorischer ist, wie etwa im Fall der afrikanischen Diaspora, deren Vorfahren aus nicht näher bekannten Gebieten Schwarzafrikas in die Sklaverei verschleppt wurden, oder wenn eine ‚Rückkehr‘ in das Land der ersten Generation, selbst da wo sie aufgrund der äußeren Bedingungen mittlerweile als möglich erscheint, nicht tatsächlich in Betracht gezogen wird, so bleibt ein materieller wie symbolischer Bezug zur Heimat doch ein konstitutives Element von Diasporen: „Quand il y a rupture avec l'origine ou assimilation aux contextes d‘installation, on ne peut plus parler de diaspora“ (Saint-Blancat, 1995: 10). Nicht notwendigerweise muss sich der Rückbezug in einer tatsächlichen auf Dauer ausgelegten Rückkehr manifestieren, er kann auch andere Formen etwa der Solidarität mit der in der ursprünglichen Heimat verbliebenen Gesellschaft annehmen. Eine Diasporagemeinschaft umschließt alle Mitglieder dieser Gemeinschaft, unabhängig von deren jeweiligem Aufenthaltsland. Insofern staatliche und gesellschaftliche Bedingungen von zentraler Bedeutung sind für die Lebensbedingungen von Diasporen, ist es gerechtfertigt, etwa von der armenischen Diaspora in

21


Frankreich als Gemeinschaft mit einer eigenen Geschichte zu sprechen. Dennoch umfasst die armenische Diaspora auch Armenier in anderen Teilen der Welt. Neben dem Rückbezug zur ursprünglichen Heimat sind die Beziehungen der einzelnen Teile einer Diaspora untereinander, innerhalb eines Landes, aber auch über Ländergrenzen hinweg, ein weiteres Charakteristikum von Diasporen und wesentliches Element des Erhalts einer eigenen kollektiven Identität. Nicht von ungefähr werden Diasporen als transnationale Gemeinschaften par excellence beschrieben, die untereinander in Kontakt stehen und auf vielfache Weise miteinander vernetzt sind. Der Organisationsgrad einzelner Teile und die Vernetzung miteinander dienen der Bewahrung einer eigenen Identität durch einen Kampf gegen das Vergessen und für die Erinnerung der eigenen Geschichte – individuell wie auch als Gemeinschaft. Wie Nationen sind auch Diasporen als ‚imagined communities’ zu begreifen: ”[…] like the nation, the diaspora is not just an organized but also an imagined community whose ligatures are discourse and representation, ideology and the reproduction of a subjectivity of belonging, all of which are fostered by larger institutional and collective practices, by stateless power” (Tölölyan, 1996: 23). Maßgeblich für die Wahrnehmung einer Diaspora als imaginierter Gemeinschaft und damit auch für den Erfolg ihrer Identifikationsangebote sind engagierte Eliten, Politiker, Wissenschaftler, Intellektuelle, Künstler, Honoratioren und religiöse Würdenträger, die den Diaspora-Diskurs prägen und kulturelle Werte und Grundlagen für eine Diaspora-Identität schaffen (Tölölyan, 1996: 19). Einmal mehr wird hierbei deutlich, dass Diaspora nicht Zustand, sondern primär eine soziale Praxis ist. Gehen – Kommen – Bleiben – Gehen?, das ist für Diasporen keine sequentielle Abfolge verschiedener, sich aneinander anschließender Phasen. Es ist die gleichzeitige Gegenwärtigkeit von Ungleichzeitigem über Generationen hinweg, die „Erfahrung einer Nicht-Überwindung des Kommens und Gehens” (Dabag 1995: 85), die konstitutiv für das eigene Selbstverständnis als Diaspora ist und die Diasporen von anderen Migrationsgemeinschaften unterscheidet.

Literatur Braziel, J., Mannur, A. (2003), Theorizing Diaspora. A Reader, Malden, Blackwell. Brubaker, R. (2005), “The ‚diaspora‘ diaspora”, in: Ethnic and Racial Studies 28(1), S. 1-19. Cohen, R. (1997), Global Diasporas. An Introduction, Seattle, University of Washington Press. Dabag, M. (1995), „Traditionelles Erinnern und historische Verantwortung”, in: Platt, K. und M. Dabag (Hrsg.), Generation und Gedächtnis, Opladen, Leske und Budrich, S. 76-114. Dabag, M. und K. Platt (1993), „Diaspora und das kollektive Gedächtnis. Zur Konstruktion kollektiver Identitäten in der Diaspora. Eine vergleichende Studie über die armenische und jüdische Diaspora”, in: Dabag. M. und K. Platt, (Hrsg.), Identität in der Fremde, Bochum, Brockmeyer, S. 117-144. Dubnow, S. (1937), „Diaspora”, in: Encyclopaedia of the Social Sciences, Vol. 5, New York, Macmillan, S. 126-130. Reis, M. (2004), „Theorizing diaspora: perspectives on ‚classical’ and ‚contemporary‘ diaspora”, in: International Migration 42(2), S. 41-60. Safran, W. (1991), „Diasporas in modern societies: myths of homeland and return”, in: Diaspora. A Journal of Transnational Studies 1(1), S. 83-99. Saint-Blancat, Ch. (1995), “Une diaspora musulmane en Europe?”, in: Archives des Sciences Sociales des Religions 92(1), S. 9-24. Shepperson, G. (1966), “The African abroad or the African Diaspora”, in: African Forum: A Quaterly Journal of Contemporary Affairs, 2, S. 76-96. Shuval, J. T., (2005), “Social and political functions of diaspora: some theoretical considerations”, in: Anteby-Yemini, L., W. Berthomière, and G. Sheffer (eds.), Les Diasporas. 2000 Ans d’Histoire, Rennes, PUR, S. 101-110. Tölölyan, K. (1996), “Rethinking diaspora(s): stateless power in the transnational moment”, in: Diaspora. A Journal of Transnational Studies 5(1), S. 3-36. van Unnik, W. C. (1993), Das Selbstverständnis der jüdischen Diaspora der hellenistisch-römischen Zeit, aus dem Nachlass hrsg. und bearb. von Pieter Willem van der Horst, Leiden, Brill.

22

powision


e h t d n a s k c a l y B t i C n a c i r e m A Interview with Van C. Tran conducted by Benjamin Rohr

Van C. Tran is Assistant Professor of Sociology at Columbia University. His research interests include immigration, race and ethnicity, and urban poverty. Powision: The topic of this issue is “Arrive. Remain. Leave.”. In this context, I think it would be interesting to talk about the North American city and in particular about the African American experience of life in the city. Is it possible to tell a general story of African Americans in the North American city? Van C. Tran: The answer is yes, there is a general story. But this story also involves a lot of complexity, depending on the period that we focus on over the last 50 years or so. If we go back historically, the Great Migration of Blacks from the south to the north was the predominant theme of the 1910s to 1930s, which inspired a generation of scholarship on migration and the creation of black neighborhoods in urban cities from Chicago to New York to Boston to Baltimore to Philadelphia. And then roughly around the 1960s and 1990s there is a second narrative, which is the narrative of the increasing concentration of poverty, and coupl­ed­ with that the out-migration of the black middle-­class out of very poor neighborhoods. And if we were to update these narratives to the current period of the last ten years or so, we would see an increasing concentration of the black middle-class itself and the emergence of the so-called black elite. So one can tell an overarching story of each of those eras, but within each era there is a lot of complexity. Powision: Let's take a look at the first era, the time around World War I, when African Americans were needed for the growing industrial sector in the North.

kommen. bleiben. gehen.

Between 1910 and 1970 6.5 million African Americans migrated from the south to the north. What did that mean for the northern city? Tran: It meant that for the first time in the history of these cities there is a substantial number of African Americans in inner city neighborhoods. The unfortunate result of this migration was the creation of segregation of African Americans from Whites in the North-Eastern cities. And this is true no matter where you look. The second thing that is fascinating is that this migration coincided with the massive influx of immigrants from Europe in the 1910s and 1920s. And the overall narrative was one of a comparison between Blacks, who were not fully integrated into the social fabrics of these cities, and European immigrants and their children, who were given increasing opportunities for upward mobility. Upward mobility meant that Europeans were able to move out of the ethnic neighborhoods where they first found themselves. And that comparison reveals something quite significant, which is the importance of race at least until the 1970s in shaping residential choices. This entire experience was captured by a play by Lorraine Hansberry, a female African American playwright, called A Raisin in the Sun. It is about a black family in the time of the Civil Rights Movement. They receive money from the father's life insurance and the mother then decides to move with her children into a better neighborhood, which at the time meant a white neighborhood. Being the first family to decide to move there, the story culminates in the president of the white neighborhood association convincing them that this is not a good neighborhood for them to live in. He even offers to pay them more, if they move. This highlights the emblematic difficulties of African Americans at the time, regardless of

23


titel

class, to move into better neighborhoods, so that they remained segregated in the most disadvantaged neighborhoods. And that again shaped the social mobility of their children. Powision: So Blacks were living in an environment of racial discrimination between World War I and the 1970s. Tran: Exactly, discrimination in the housing market which lead to an extreme form of segregation. We call it hypersegregation. Powision: Were they discriminated against by landlords or by the residents? Tran: Both, and even when Blacks succeeded in moving to white neighborhoods, then that caused white flight, meaning that Whites moved out, mostly to the suburbs, and that white neighborhoods then changed slowly into black neighborhoods. There was a tipping point above which Whites immediately moved out, such that the pioneering act of middle-class African Americans moving into a white neighborhood lead to a period of decay so that the Blacks who followed tended to be of lower social class backgrounds. And this triggered this vicious cycle of replicating the structural inequality that existed in the first place. Powision: Who moved to the North during the Great Migration? Whole families or is this just a story of the black male? Tran: Households and families, not just males. Remember that the 1900s were a time when cities began to emerge. That is true certainly for Chicago, the population of which increased substantially between 1910 and 1960. Before that Chicago was hardly a city. So the movement from the south to the north was also a movement from rural areas to urban settings with highly developed industries. Related to that is a gender difference. Both men and women moved, but men were more likely to work in the manufacturing industries, whereas women were more likely to be found in domestic work. In fact, that was the profession for most black women until the 1950s and 1960s. As a side note, the stereotypical image of the American post-World War II family was one of a male breadwinner, a female homemaker and two children. This image was very much a white middle-class image because African American women were never able to afford

24

staying at home. Their income was necessary for the existence of the entire family. Powision: However, at the beginning you mentioned the out-migration of the black middle-class. When did the the black middle-class start to rise then? Tran: It really began in the 1970s, right after the Civil Rights Movement, which made it possible for African Americans to achieve social mobility because the barriers were significantly reduced. They were able to vote, they started to have a political voice, legislation was introduced that explicitly prohibited discrimination against African Americans in the housing market, and, most importantly, Affirmative Action policy was institutionalized, which played a very important role both in higher education as well as in the work place. Between the 1970s and the 1990s two major themes emerged. Firstly, the concentration of poverty in black neighborhoods. And that concentration of poverty was the direct result of the out-migration of the black middle-class out of these neighborhoods. This is the classic work of William Julius Wilson.1 Secondly, for the first time we are observing a highly visible black middle-class because they live in areas that are decidedly middle-class, although Mary Pattillo shows that it is still in close proximity to the black poor.2 Powision: Her argument is that the black middleclass is a Black Belt between the white middle-class and the black poor and they do not really get away from the poor. This tells us that we must not only look at the quality of the neighborhood itself, but also its position in the larger structure of the city. Tran: Right. It is true that the black lower middleclass is trapped between poor Blacks and affluent Whites. And that is certainly true for New York City. Now, a more recent work by Karyn Lacy focusing on upper middle-class Blacks shows that they live in neighborhoods that are decidedly of higher quality.3 So in some sense you can think of Pattillo's work as focusing on lower middle-class and Lacy's work as focusing on upper middle-class Blacks. But they are still predominantly black neighborhoods. So one question is, how much of it is a preference to be among people 1

See Wilson, William Julius, 1987: The Truly Disadvantaged. The Inner City, the Underclass, and Public Policy. University of Chicago Press.

2

Pattillo, Mary, 2013 [1999]: Black Picket Fences. Privilege & Peril among the Black Middle Class. University of Chicago Press.

3

Lacy, Karyn, 2007: Blue-Chip Black. Race, Class, and Status in the New Black Middle Class. University of California Press.

powision


who are like oneself, and how much of it is a lack of options or choice? Let me say one more word about Affirmative Action. It made it possible for Blacks to obtain higher education, although there are still significant gaps between Blacks and Whites in terms of achievement. And more importantly, some of them attended some of the most selective colleges in the country, which allowed them to (a) tap into the existing social networks of those elite institutions, and (b) solidify their position in the middle class. Powision: So Affirmative Action is a success story? Tran: It is a success story. In fact, if you look at the most recent emergence of the black elite, at people like Oprah Winfrey, Barack Obama, Deval Patrick in Massachusetts, and Cory Booker in Newark, you see a generation of politicians, with the exception of Oprah Winfrey, who are able to be where they are today because they were the first generation that benefited from an elite education. They were the first African Americans on campus at Stanford, Columbia, Harvard. And the fact that they were able to be elected to public office is also a reflection of the tremendous shift in our society when it comes to how accepting and open we are towards diversity at the very top. And that was made possible by the generation of Martin Luther King. Powision: Would you say that the causal relation is that certain policies lead to the rise of the black middle-­class and not the other way round? Tran: It's actually a very complex causal chain. Those policies were changed because black leaders in the 1950s and 1960s made it clear that the conditions under which they were living were unacceptable. Arguably people like Martin Luther King and Malcolm X could be classified as the black middle-class or even the black elite at the time. And then the actions of a small group of people made a large-scale policy change possible. And that again created an even larger change of people's perceptions. And that then allowed the black middle-class to flourish. The whole process finally culminated into the election of our president in 2008 as the first bi-racial, but visibly black, president in our society.

kommen. bleiben. gehen.

One more word on the black middle-class: We have talked about the role of education in solidifying their position. There are two other related elements. One is he availability of well-paid jobs in the manufacturing industry in the 1960s and 1970s (e.g. floor manager), which eventually disappeared when the U.S. shifted towards a service-oriented economy in the 1990s. Those positions allowed people to enter the lower middle-class. The other is the importance of the public sector in providing jobs for African Americans in the 1970s and 1980s. That's why to this day we see a high concentration of African Americans in local, state, and federal government positions. That was an explicit attempt of the government as a huge employer to take a lead in the process. Powision: Looking at Pattillo's and Lacy's work, what is the relationship between the black middle-­ class and the white middle-class? Tran: The distribution of middle-class Blacks overlaps with the distribution of middle-class Whites, but of course the median for Blacks is lower than the median for Whites. So the high end of the distribution of the black middle-class overlaps with the lower end of the distribution of the white middle-class. And here the quality of neighborhoods and of schooling – two of the most important indicators of the quality of life – is very similar. What does that mean? It means that we have to think about the white and the black middle-class in terms of wealth, not just education, occupation, and income, because that's where the difference is the greatest. We know this from the work of Thomas Shapiro in Black Wealth/White Wealth.4 This book showed that, on average, when a white family has a dollar, a black family has a dime. And in a lot of cases that is the difference between living in a nice house in the suburbs and living in a marginalized neighborhood. I think, that is something we have to highlight. Wealth is something that really sets certain racial groups apart from each other, which is certainly true for Blacks and Whites. Powision: The two trends of the second era – the emergence of a black middle-class and the emergence of the black urban poor – and also the emergence of a 4 Oliver, Melvin L./Shapiro, Thomas M., 1995: Black Wealth/White Wealth. A New Perspect­ive on Racial Inequality. Routledge.­

25


titel

black elite seem to be portrayed in a television sitcom from the 1990s: The Fresh Prince of Bel-Air. In this show Will, a teenager from a poor black neighborhood in West Philadelphia, is sent to his wealthy aunt and uncle in Bel-Air after he got into a fight. Is this show telling the story of the 1990s? Tran: The answer is yes and no. Yes in the sense that Will did go through a transition and you could see the two extremes of the black community being represented. I think that is important because the diversity within the African American experience is often underplayed. And the show did an amazing job in capturing exactly that. And it showed the importance of resources and opportunities in shaping someone's life in a profound way. No in the sense that there was a lot more connection between the different communities. Even when African Americans found their way into the middle-class or the elite, they were often still linked to the African American poor by virtue of race. Socio-economically they were more likely to have struggling family members or friends. So in that sense, there are more inter-class linkages than we might have assumed. There is also a more recent TV show called The Wire that is a portrayal of African Americans' struggle with poverty in the inner city of Baltimore. Think of it as the update of The Fresh Prince of Bel-Air. Powision: What do we know about the black elite, the Oprah Winfreys and Michael Jordans? Tran: We don't know enough about them. What we do know is that we observe them in highly visible positions across the country. And that highlights what Orlando Patterson calls the ”paradox of integration”, pointing to, on the one hand, the integration of African Americans into the public sphere – sports, entertainment, public offices, media – and, on the other hand, the continuing segregation of Blacks from Whites and other ethnic groups in the private sphere. And that is measured by residential segregation, but also by inter-marriages between Blacks and Whites which are still rare. The black elite remains the exception that doesn't change the norm. So although you can point to successful black persons, that does

26

not reshape the popular narrative of the disadvantaged African American, such that when you see a black person in the street you are most likely to assume that this person is poor. But all of that is changing. Powision: We have talked about how broader structural changes influence people's life chances and the structure of the North American city. Your own research focuses mostly on New York City and its immigrant population. In which respect is NYC an outlier? Tran: NYC is an outlier in every respect. At the same time NYC is the bellwether of what is to come for the rest of the country. I argue that when you bring immigrants and their children into the mix, it allows us to see issues of urban poverty and urban affluence in a whole different perspective. It allows us to distinguish features that are uniquely racialized from features that are much more modified by social class background. One thing that is different about NYC is the high concentration of black immigrant communities such as the West Indians. The comparison between second-generation African Americans and second-generation West Indians reveals a few important things. They both live in neighborhoods that are equally segregated. Look at black neighborhoods, they are 95% black. These are neighborhoods such as Flatbush, Bedford-Stuyvesant and Crown Heights, for example. West Indian neighborhoods are also 95% black. However, when you look at the median household income, you see that West Indians live in higher quality neighborhoods. That is telling us that race matters when it comes to segregation. But it also tells us that class and immigration status matter because the immigrant population is better off than African Americans. Now, what about the middle-class African Americans and the middle-class West Indians? When Blacks move up and out of the black neighborhoods in Brooklyn, where they are concentrated, they move to mostly Jamaica and other black middle-class neighborhoods in Queens,

5 Sampson argues that we must not only look at the quality of the focal neighborhood itself, but also its embeddedness into the broader structure of the city. We thus have to take into account the neighbors of neighborhoods.

powision


titel

which are slightly more suburban in nature. But what you see is that the difference between the West Indian and the African American middle-class remains, as indicated by different levels of drugs and crime as well as median household income. So you see processes that are replicated in the inner city being carried over to the more suburban areas. There is one final note on this: West Indians are also more likely to live in neighborhoods that are in closer proximity to Whites and other ethnic groups, whereas African Americans tend to be living in neighborhoods that are basically in the middle of other black neighborhoods. So this is where spatial adjacency, along the lines of Robert Sampson's work,5 is important because African Americans are very segregated from everyone else, whereas West Indians live in the buffering zones and serve as a bridge between black and non-black areas. Powision: And space matters because African Americans are then cut off from important resources? Tran: Exactly. So to come back to your question, NYC is unique because (1) it is the city in the U.S. with the highest concentration of West Indians. (2) NYC has a range of diversity so that no one ethnic group dominates, in contrast to California and Texas, for example, where Mexicans are the dominant group. And that makes very interesting inter-group relations. (3) NYC has a longer history with both immigration and diversity. And therefore NYC is slightly more comfortable with embracing these differences. In fact, NYC is a city where being different is the norm and therefore being different is accepted. All this, however, is arguably also the future of many cities in many parts of the U.S. And this is true for small towns across the country, from North and South Carolina to Ohio and Iowa, where we have seen very little immigration until the 1990s. And all of a sudden there is the emergence of what we call new immigrant destinations, the small towns and rural areas of the U.S. that began to see a significant influx of immigrants. Arguably those areas are now grappling with the immigration that NYC has grappled with for centuries. In that sense, NYC can be an example that shows what works best and where moments of tension and conflict arise. Because don't get me wrong, tensions and conflicts do occur occasionally in NYC when groups of different backgrounds interact with each other. Powision: Van, thank you so much for the interview and providing a very interesting insight into the history of African Americans in the North American cities.

kommen. bleiben. gehen.

27


n o v n e g n u r h Erfa Exil und , t h c g Flu n u r e i i r t a p e R mibia

us Na inder a

DDR-K

In der namibischen Hauptstadt Windhoek überrascht die Omnipräsenz der deutschen Sprache nicht nur auf Straßenschildern, Veranstaltungsplakaten und Werbetafeln, sondern auch durch den fast schon vergessenen DDR-Pionierspruch „Seid bereit, immer bereit!“, den einige Namibier zur Begrüßung von deutschen Touristen im Zoopark der Stadt benutzen. Warum verwenden die zwischen 30-40jährigen den sozialistischen Freundschaftsgruß im subsaharischen Namibia und das 25 Jahre nach dem Mauerfall? Die sogenannten DDR-Kinder aus Namibia wurden in den 1970er-Jahren in Namibia oder in angrenzenden Flüchtlingslagern in Sambia und Angola geboren und wurden ab 1979 nach Ostdeutschland geschickt. In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wuchsen sie in Kinderheimen, wie im Dorf Bellin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern oder in Staßfurt im heu­ tigen Sachsen-Anhalt, auf und besuchten ostdeutsche Schulen im benachbarten Zehna (MV) oder Löderburg (SA). 1990 mussten sie wieder in ihr Geburts- bzw. Elternland zurückkehren. Die Zäsuren in den Lebensläufen der DDR-Kinder aus Namibia, die sich bei vielen der Betroffenen als Identitätskrisen manifestiert haben, spiegeln die Auswirkungen der historischen Ereignisse und politischen Entscheidungen des Kalten Krieges wider. Die weitreichenden Entschlüsse über Exil und Rückkehr der namibischen Kinder trafen Ärzte, Staatsmänner, teilweise Verwandte – dieses schwerwiegende Machtwort hat für die betroffenen Kinder von damals nachhaltige Auswirkungen auf die Erwachsenen von heute. Die biographische Odyssee von etwa 400 namibischen Kindern nahm ihren Anfang in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Ihre Eltern starben oder flüchteten im Zuge des marxistisch geprägten Unabhängigkeitskampfes der SWAPO (South-West African People’s Organisation) gegen die nach der deutschen Kolonial-

28

Text Kathleen Rahn

zeit seit 1919 herrschende Besatzungsmacht Südafrika. Zahlreiche sozialistische und kommunistische Staaten sympathisierten mit der namibischen Befreiungsbewegung und unterstützten die SWAPO u.a. mit Lehrkräften, Geldern, Waffen und zivilen Gütern. Nach dem Massaker von Kassinga am 4. Mai 1978 – einem südafrikanischen Angriff auf ein Flüchtlingslager in Angola bei dem etwa 600 namibische Männer, Frauen und Kinder ums Leben kamen (Nangolo & Sellström, 1995) – bat SWAPO-Präsident Sam Nujoma zahlreiche Länder um die Aufnahme von Kindern aus den gefährdeten Lagern. Daraufhin bewilligte das Sekretariat des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) ein Programm zur Aufnahme namibischer Flüchtlingskinder. Nach ihren Aufenthalten in diversen Flüchtlingslagern im benachbarten Angola oder Sambia wurden zwischen 1979 und 1988 etwa 400 namibische Kinder vom Flughafen Luanda, der Hauptstadt Angolas, in die DDR entsendet, nachdem sie sich zuletzt überwiegend in Kwanza Sul oder Nyango, den Hauptstützpunkten und namibischen „Gesundheits- und Erziehungszentren” in Angola und in Sambia, aufgehalten hatten (Krause, 2009: 49-76; Kenna, 2010: 16-21). Über die Kriterien der Auswahl der Kinder, die in die DDR verschickt wurden, ist wenig bekannt. „Als ich sieben Jahre alt war, fragte mich ein weißer Mann: ‚Willst du mit nach Deutschland fliegen?’ Ich wusste nicht, was Deutschland ist. [...] Aber ich wollte fort, weil ich im Flüchtlingslager hungerte.” (Engombe, 2004: 9) 1 1

Lucia Engombe berichtet ausführlich von der Zufälligkeit einer Begebenheit im sambischen Flüchtlingslager Nyango, durch die sich ihr Leben grundlegend veränderte: ”Plötzlich hörte ich jemanden meinen Namen rufen. […] Den Weißen kannte ich: Dr. Schneider […]. Der Arzt fragte mich auf Englisch: ‚Lucia, willst du mit nach Deutschland fliegen?’. […] Endlich durfte ich auch mal fort aus Nyango. Weg von einem Ort, an dem ich stets Hunger und oft Angst hatte. ‚Lucia, suchst du noch andere Kinder […]?’, fragte Dr. Schneider. […] Ich habe mich oft gefragt, wo sich meine Mutter an diesem wohl wichtigsten Tag meines Lebens aufgehalten haben mochte. […] Hätte Mutter mir gesagt, um was es ging, wäre ich gewiss nicht gefahren: Ich verlor an diesem Tag meine Familie.” (Engombe, 2004: 33-36).

powision


Neben dem Zeitzeugenbericht über die Abreise aus Angola von Lucia Engombe, berichtete u.a. ein „Solidar­ ity Worker”, der Anfang der 1980er Jahre im Flüchtlingslager Kwanza Sul tätig war, von einem Arzt, der eigenmächtig sieben leichtbehinderte Kinder auswählte, obwohl eigentlich „Jugendliche für eine Berufsausbildung” gesucht waren (Kenna, 2010: 86f)2. Die ersten 80 Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren mitsamt 15 namibischen Erzieherinnen bezogen 1979 die nun als SWAPO-Kinderheim Bellin umfunktionierte Parteischule für SED-Funktionäre des Bezirks Schwerin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Bis 1984 wurden insgesamt 111 Kinder (vier bis elf Jahre alt) im Belliner Heim untergebracht und besuchten die Schule in Zehna. Nachdem die Auswahl der Kinder zunächst möglicherweise zufällig getroffen wurde, waren die weiteren Neuankömmlinge zumeist Kinder von SWAPO-Funktionären3, die von den guten Bildungsmöglichkeiten in der DDR überzeugt waren. Aufgrund bleibender Notwendigkeit der Aufnahme von Flüchtlingskindern und Platzmangels in Bellin wurde 1982 die „Schule der Freundschaft (SdF)” in Staßfurt eröffnet und ergänzend Kinder im nahe gelegenen Löderburg zur Schule geschickt. Aufgrund fehlenden Zahlen- und Datenmaterials kann nur auf Basis der Repatriierungslisten des Jahres 1990 geschlussfolgert werden, dass insgesamt circa 420 Kinder die DDR erreichten; wer und wann genau bleibt ungeklärt (Kenna, 2010: 33). Was verbinden diese Kinder mit ihrem Aufenthalt in der ehemaligen DDR? Die Antworten der DDR-Kinder fallen zwar subjektiv aus, aber Deutschland bedeutete zunächst für fast jede*n, keinen Hunger mehr leiden zu müssen und eine „sorgenfreie und friedliche Kindheit” genießen zu können (Kenna, 2010: 68). Dennoch äußern viele sinngemäß, dass „es vielleicht doch besser gewesen wäre, wenn mich meine Mutter damals bei sich behalten hätte”4. Mit Hilfe von deutschen Erzieherinnen wurde den sogenannten SWAPO-Pi­ onieren erklärt, dass sie die kommende Führungselite im befreiten (sozialistischen) Namibia sein würden. Sie wurden auf das sozialistische DDR-Schul- und Gesellschaftssystem vorbereitet, indem ihnen die deutsche Sprache und deutsche Sitten und Bräuche aus ostdeutscher Sicht vermittelt wurden. „Man sagte mir, die Elite ich sei – und den größten Stolz ich mein Eigen nannte. Man sagte mir, denk an die hungernden Kinder – und den Teller leer geleckt ich verließ. Man sagte mir, sei Pionier – und im Gleichschritt ich lernte zu gehen.” (Kenna, 2010: 181)  5

2

Bericht von Herbert Zinke, 1981-1983 im namibischen Flüchtlingslager Kwanza Sul/ Angola tätig; abgedruckt in: Kenna, 2010: 86f.

3

Einige der betreffenden Funktionäre arbeiteten in der Vertretung der SWAPO in Ost-Berlin und ließen ihre Kinder in Bellin aufwachsen. Auch drei Enkel von Sam Nujoma lebten im dortigen Kinderheim (Kenna, 2010: 29).

4

Konzeptionell erzog man die Kinder gemäß den Leitlinien der DDR-Pädagogik mitsamt den militaristischen Elementen der politischen Erziehung wie Fahnenappell und FDJ-Gruß (Timm, 2007: 275-296). Die Jahre 1989/1990, in denen die Wiedervereinigung der DDR und BRD erfolgte und Namibia nach über 100 Jahren Fremdherrschaft seine Unabhängigkeit erlangte, bedeuteten für die DDR-Kinder und deren namibische Erzieherinnen eine Zeit der Ungewissheit, Unsicherheit und Sorge: „Doch viele Kinder zweifelten weiter daran, daß wir nach Namibia zurückfliegen würden. […] Alle fühlten sich unsicher, und keiner konnte sich denken, was passieren würde. […] Mehrere Kinder dachten, wir würden in Namibia nur Urlaub machen und würden nach Deutschland zurückkommen, so ließen viele ihre Sachen in Staßfurt zurück.” (Kenna, 2010: 104f)  6 Vom 28. – 31. Mai 1990 entschieden in Ost-Berlin der namibische Minister für Erziehung, Kultur, Jugend und Sport gemeinsam mit Vertretern des DDR-Bildungsministeriums über die Zukunft der Kinder.7 Über ihren Verbleib in der DDR durften die namibischen Exilanten nicht selbst bestimmen. Sie mussten auf Beschluss beider beteiligter Staaten in das ihnen fremd gewor­ dene Namibia zurückkehren. „Fast genauso plötzlich wie ich vom Busch nach Europa katapultiert wurde, musste ich mit siebzehn wieder zurück nach Afrika (Engombe, 2004: 9).” „Wir waren Kinder, niemand hat uns nach unserer Meinung gefragt. […] Es war für alle eine unheimliche Belastung.” (Namembelela, Monica, 2010) Eine ursprünglich als Drei-Stufen-Plan angelegte Repatriierung fiel den Problemen der deutschen Wiedervereinigung zum Opfer: die DDR war schlichtweg nicht in der Lage, die nötigen Gelder für die dafür vorgesehenen Einrichtungen und Programme zu finanzieren. So wurden sämtliche Kinder und Erzieh­ erinnen8 mehr oder minder überstürzt in ihre „Heimat” Namibia zurückgeschickt. Die DDR finanzierte hierbei die Busfahrten nach Frankfurt am Main, während die namibische Regierung die Kosten für die drei notwendigen Flüge von Frankfurt am Main zum Windhoeker Internationalen Flughafen übernahm. Begleitet von DDR-Journalisten, CDU- und PDS-Mitgliedern und Vertretern verschiedener DDR-Ministerien landete die erste Maschine am 26., die zweite am 28. und die dritte am 31. August 1990 in Namibia. Nach dem offiziellen Begrüßungsfestakt mit Reden, Tänzen und Gesängen wurden die Kinder mit Bussen zum „reception centre” in der Peoples Primary School in 6

Bericht von Lucia Engombe, 1975 in Sambia geboren.

7

Protokoll (Entwurf) der Gespräche vom 28.05.-31.05.1990; abgedruckt bei: Kenna, 2010: S. 101f. 8 Insgesamt 291 Schulkinder aus Staßfurt, 134 Vorschulkinder aus Bellin sowie 29 Erwachsene und 8 Kleinkinder (Kenna, 2010: 63).

Hier: Bericht von Ipumbu Benjamin Amushila (Kenna, 2010: 120).

5

Ausschnitt eines Gedichts von Selma Kamati, 1975 in Onhunda geboren (Kenna, 2010: S. 187).

kommen. bleiben. gehen.

29


dem Township Katutura gebracht, wo sie von ihren Angehörigen abgeholt werden sollten. Trotz einer groß angelegten Medien- und Pressekampagne verlief die Repatriierung schwierig, da einige der Eltern nicht ausfindig gemacht werden konnten und/oder in ihren abgelegenen Wohngebieten Namibias nichts von der Rückkehr ihrer Kinder erfahren hatten. Manche Kinder waren Waisenkinder und warteten auf Heimplätze oder auf Pflegefamilien, die sie aufnehmen würden. So zeigt eine Statistik vom 6. September 1990, dass zu diesem Zeitpunkt von 425 Kindern 78 noch nicht abgeholt worden waren, 285 bereits in Windhoek bei ihren Familien verweilten und 81 in den Norden abgereist waren (Kenna, 2010: 39-46). Der Amtssprache Englisch nicht mächtig, war die bereits Anfang September erfolgte Eingliederung in das namibische Schulsystem von Hindernissen gekennzeichnet. Noch weitaus schwerwiegender gestaltete sich die familiäre und gesellschaftliche Wiedereingliederung. Das Leben in den Townships Katutura, Khomasdal oder dem ruralen Ovamboland wird in den Berichten der „DDR-Kinder” mehrheitlich als „Kulturschock” beschrieben:

„Schließlich musste ich mir dann doch eingestehen, dass er kein Deutscher ist, sondern nur ein Schwarzer, der deutsch spricht, die Sprache hatte mir etwas vorgemacht.” (Ahr, Nadine, 2012) Während man über den Verbleib der Kinder, die sofort nach ihrer Repatriierung mit ihren Eltern in den Norden Namibias gingen, keine weiteren Informationen hat, beziffert Kenna die Zahl der durch Schulabschluss, Ausbildung und/oder Studium erfolgreich integrierten DDR-Kinder auf etwa 90%. Lediglich 10% brachen die Schule ab und stehen noch immer einer unsicheren Zukunft gegenüber (Kenna, 2010: 60). Das Ende der DDR bedeutete nicht nur für die dort geborenen Deutschen eine enormen biographische Zäsur, sondern ebenso für einige Namibier, deren Leben – unabhängig davon, ob sie ein Studium erfolgreich absolviert haben oder nicht – für immer von den Prozessen des Kommens, Bleibens und Gehens geprägt sein werden; auf der Suche nach sich selbst und einer Heimat: „Wer bin ich? Fragte ich mich immer wieder […]. ­Zuhause, was ist Zuhause?” (Kenna, 2010: 183) 13

„Als wir dann ausstiegen, fiel mir auf, daß das Haus äußerst primitiv und ärmlich aussah. Für die nächsten paar Minuten war ich unter Schock. Innerlich fühlte ich Abscheu für das, was ich sah [...].” (Kenna, 2010: 120f.)  9 Die jungen Namibier erhielten schnell den generalisierenden Namen „Ex-DDR-Kinder” oder „Ossis von Namibia”.10 Ihre Biografien hingegen divergieren stark, denn während die Schulausbildung in der DDR und die deutschen Sprachkenntnisse für einige große Chancen eröffneten und manche sogar in Namibia, Deutschland oder Südafrika studieren konnten, leiden andere unter ihrer DDR-Kindheit, die sich als unentwegten Suche nach Heimat, Kultur und Identität durch einige Biographien zieht. So wurde z.B. Patrick Hashingola zwar erfolgreicher Manager für Unternehmenskommunikation, aber auch er spricht von einer „gespaltenen Identität”, wenn er seinen Lebenslauf schildert.11 Ähnlich ergeht es seinem damaligen Schulkameraden in Bellin, Paul Shilongo, der sich sein Geld als putzender Tagelöhner in den besseren Vierteln Windhoeks verdient und selbst in der Township Katutura lebt. Die eigene Familie empfand die heimgekehrten Jugendlichen oftmals als fremde „Deutsche” und verspottete sie als „Kokosnüsse: innen weiß, außen schwarz”.12 Die deutsch-namibische Pflegemutter von Paul, der als Waisenkind aufgrund seiner Deutschkenntnisse in die Familie aufgenommen wurde, resümiert hingegen:

9

Bericht von Ipumbu Benjamin Amushila.

10

Bis 2007 existierte der „Ossi-Club” als Treffpunkt der „DDR-Kinder” in Windhoek (Allgemeine Zeitung: 21.06.2006).

11

Allgemeine Zeitung, 23.03.2010.

12

Allgemeine Zeitung, 23.03.2010.

13

”Mein Lied” von Taapanga Shivute.

30

Literatur Allgemeine Zeitung (2006), „Oshi-Deutsch, ein Verein und viele Geschichten”, in: Allgemeine Zeitung, 21.06.2006. Namembelela, Monica (2010), ”Die Kokosnüsse von Namibia – Auf der Suche nach einer Identität”, in: Allgemeine Zeitung, 23.03.2010. Ahr, Nadine (2010), „Die Ossis aus Namibia”, in: DIE ZEIT, 05.11.2010. Engombe, L. (2204), Kind Nr. 95. Meine deutsch-afrikanische Odyssee, Ullstein-Verlag, Berlin. Kenna, C. (ed.) (2010), Die „DDR-Kinder” von Namibia. Heimkehrer in ein fremdes Land, Klaus Hess Verlag, Göttingen-Windhoek . Krause, J. (2009), Das DDR-Namibia-Solidaritätsprojekt „Schule der Freundschaft”. Möglichkeiten und Grenzen interkultureller Erziehung, BIS-Verlag, Oldenburg. Nangolo, M. & Sellström, T. (1995), Kassinga: a story untold, NBDC, Windhoek. Timm, S. (2007), Parteiliche Bildungszusammenarbeit. Das Kinderheim Bellin für namibische Flüchtlingskinder in der DDR, Waxmann-Verlag, Münster u.a. Wentenschuh, W. G. (1995), Namibia und seine Deutschen. Geschichte und Gegenwart der deutschen Sprachgruppe im Südwesten Afrikas, Klaus Hess Verlag, Göttingen.

powision


l y s A m r o e N h c e i s i D t i l o p e i d d n u r e d n o i t Funk me h a n Au s Text Elias Steinhilper

Die rhetorische Unterstützung des Asylrechts gehört nach wie vor zum guten Ton in der internationalen Politik. Nationale und europäische politische Akteure bekunden regelmäßig die Bedeutung des Asyls. Das Recht auf Asyl kann folglich als eine internationale Norm bezeichnet werden (Betts 2009: 2). Als solche schafft sie Orientierung für ein angemessenes Verhalten für Mitglieder der internationalen Gemeinschaft. Sie entscheidet darüber, was sagbar ist und was tabu. Diese Norm steht in scharfem Kontrast zu regelmäßigen Berichten von Migrantinnen und Migranten, Flüchtlingsorganisationen und Medien über massive Menschenrechtsverletzungen innerhalb oder an den Grenzen der Europäischen Union (siehe Düvell 2013, Amnesty International 2014, Pro Asyl 2014). Rhetorik und politische Praxis scheinen fundamental auseinanderzuklaffen. Ich möchte in diesem Text der Frage nachgehen, ob wir derzeit die Erosion der Norm Asyl beobachten oder ihre inhärent politische Dimension sichtbar wird, die gelegentlich von einer humanitären Semantik verschleiert wird. Die internationale Norm Asyl Zunächst stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, überhaupt von Asyl als Norm zu sprechen, wenn diese in der Praxis regelmäßig verletzt wird. Kratochwil und Ruggie haben diesbezüglich gezeigt, dass oft gerade die Abweichung von der Norm diese sichtbar werden lässt, sofern die Verletzung thematisiert wird (Kratochwil/Ruggie 1986: 767). So kann die Skandalisierung von weltweiter Folterpraxis diesem Verständnis zufolge

kommen. bleiben. gehen.

als ein Nachweis für die grundsätzliche Existenz der Antifolter-Norm gewertet werden. Daran schließt sich die Frage an, wie die Diskrepanz zwischen Normanerkennung und Normeinhaltung verstanden werden kann. Zahlreiche Arbeiten haben dabei in Bezug auf menschenrechtliche Normen die Höhe der Kosten der Normeinhaltung und die Sanktionierbarkeit als einflussreiche Variablen identifiziert. Ohne in Abrede zu stellen, dass diese Mechanismen auch in der Realisierung des Asylrechts greifen, vermute ich eine zusätzliche Dynamik, die in der Norm selbst begründet liegt: Asyl basiert auf der Logik der Ausnahme. Die Betonung der Schutzbedürftigkeit Weniger legitimiert die Abwehr Vieler. Sie normalisiert den Status quo sesshafter und geschlossener, staatlich verfasster Gemeinschaften. Gibney argumentiert daher: „Asylum is less about protecting the vulnerable than bolstering a bordered world” (Gibney 2014: 1). Die Verwendung des Begriffs Asyl in privaten humanitären Kontexten (Nachtasyl, Kirchenasyl) führt dazu, dass im öffentlichen Diskurs auch das staatlich gewährte Asyl als rein humanitäre Norm wahrgenommen wird. Schlichte sieht dieses fundamentale Missverständnis in einer konstruierten historischen Kontinuität begründet: Das aktuelle Asylrecht sei keine Kontinuität aus antiken Zeiten, auch „kein universelles Recht”, sondern „vor allen Dingen eine aus politischen Gründen stattfindende Praxis” (Schlichte 2011: 24). Asyl war bereits im antiken Griechenland und später, mit religiösen Bezügen, im Mittelalter bekannt und bot in unterschiedlicher Form Schutz vor Verfolgung. Das

31


moderne, staatliche Asylrecht, auf welches die aktuelle, internationale Asylnorm basiert, knüpft dagegen nur terminologisch an diese Tradition an. Schrittweise etabliert im 19. Jahrhundert, diente das Asyl in erster Linie als Herrschaftsinstrument und wurde zur Normalisierung des nationalstaatlich organisierten Status quo eingesetzt. Schlichte schreibt dazu: „Auch in Europa musste sich die […] Vorstellung eines räumlich abgegrenzten Staatsgebietes und einer durch Mitgliedschaft definierten, sesshaften Bevölkerung indes erst gegen eine soziale Wirklichkeit durchsetzen, die den Kategorisierungen staatlicher Herrschaft nicht einfach gehorchte” (Schlichte 2011: 28). Hier liegt der Ursprung einer zentralen, oft vernachlässigten, Funktion des Asyls: Durch die Ausnahme stabilisiert sie die Regel der territorialen Schließung und des vermeintlichen, legal-sanktionierten Normalzustandes der Sesshaftigkeit. Dass dies immer zu tiefgreifenden Spannungen geführt hat, und dass diese im „Zeitalter der Migration” (Castles 2006: 1) tendenziell zunehmen, erscheint offensichtlich. Die von Schlichte beschriebene Politisierung des Asyls lässt sich zusätzlich am Beispiel der Anerkennungspraxis zu Zeiten des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands illustrieren: Aufnahme von Migrantinnen und Migranten und ihre Bezeichnung als Flüchtlinge war politisch geboten, um die moralische Überlegenheit des eigenen Systems nach außen zu tragen. Die aktuelle Aufnahme-Programmatik meist hochqualifizierter syrischer Flüchtlinge im Rahmen des sogenannten Resettlement-Programmes, lässt wiederum eine Vermengung humanitärer und politischer Erwägungen vermuten (BMI 2014). Asyl ist nicht zu verwechseln mit dem Schutz und der Aufnahme von Menschen in Not allgemein. Asyl ist, per Definition, exklusiv. Keine Erosion der Norm Asyl Einige Autorinnen und Autoren sehen die Norm Asyl in einem Prozess der Erosion begriffen (z.B. Düvell 2013, Boswell 2005): “Concerns about the costs of asylum in host countries have led a number of states and commentators to cast doubt on the continued relevance of international legal provisions for protecting the rights of refugees” (Boswell 2005: 3). Entgegen dieser Einschätzung bin ich vielmehr der Meinung, dass die Debatten im Rahmen der EU derzeit nicht um eine Abschaffung des Asyls, sondern vielmehr um eine ‚effiziente‘ Unterscheidung in Asylberechtigte und Abzuweisende kreisen. Gibney argumentiert sogar, dass sich in vielen Staaten die Institution Asyl verfestigt und ausgedehnt habe (Gibney 2014). Mittlerweile werden schwere Menschenrechtsverletzungen im Heimatland, beispielsweise die Gefahr von Folter, als Asylgrund anerkannt, selbst wenn die gezielte Verfolgung auf Grundlage der in der Genfer Konvention ausbuchsta-

32

bierten Gründe nicht vorliegen (Gibney 2014). Resettle­ ment-Programme, welche die dauerhafte Aufnahme ausgewählter Flüchtlinge regeln, werden auf unterschiedlichen Ebenen etabliert (Europäische Kommision 2009, BMI 2014). Die EU befindet sich im Prozess der Etablierung eines Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und fordert auch von aktuellen und potentiellen Beitrittskandidaten die Einrichtung eines Asylsystems. Man könnte folglich argumentieren, dass die Norm Asyl diffundiert anstatt zu erodieren. Diese Einschätzung steht ohne Zweifel in diametralen Widerspruch zur Praxis der Menschenrechtsverletzungen von Migrantinnen und Migranten in der EU und an ihren Grenzen. Bei genauerer Betrachtung der Funktionen von Asyl – seien sie intendiert oder nicht – lässt sich dieses vermeintliche Paradoxon besser verstehen. Die politische Funktion der Ausnahme Die Norm Asyl umfasst, wie bereits erwähnt, nicht per se die Aufnahme von Menschen in Not, sondern sie ist exklusiv. Gibney zeigt überzeugend, dass es eine zentrale Funktion von Asyl ist, als Ausnahme die Regel von territorialer Schließung zu rechtfertigen (Gibney 2014). Asyl erlaubt eine legitime Kategorisierung in ‚Schutzbedürftige’ und ‚Illegale’. Nach innen stärkt das humanitäre Moment des Asyls den inklusiven Anspruch liberaler Gemeinschaften. Nach außen ermöglicht es gleichzeitig die Exklusion ‚irregulärer’, in erster Linie aber ungewollter Zuwanderung in den imaginierten Demos. Bei der Beobachtung der Diskussionen um die Forderung nach einem ‚Europa des Asyls’ entsteht bisweilen der Eindruck, das Problem liege allein darin, dass die EU Asylberechtigten die Antragstellung durch sogenannte Maßnahmen wie pushbacks1 unmöglich mache. Allerdings manifestiert sich an den Grenzen Europas die grundsätzliche Frage nach der Legitimität der territorialen Schließung in Zeiten globaler Ungleichheit (Gibney 2014). Die Norm Asyl hat das Potential, verwehrten Schutz von Asylberechtigten zu skandalisieren, nicht jedoch die für ‚irreguläre‘ Migrantinnen und Migranten lebensbedrohlichen Grenzsicherungen allgemein. Im Gegenteil haben zahlreiche Beiträge der Securitization-Literatur zeigen können, wie diskursive Unterscheidungen den praktischen Zugriff durch Sicherheitsbehörden begünstigen können (Huysmans 2000, Balzaqc 2008, Bigo 2010). Diese Theorien gehen davon aus, dass Themen erst durch Diskurse und Praktiken zu sicherheitsrelevanten Themen konstruiert und dadurch außerordentlichen

1

Push-backs bezeichnen völkerrechtswidrige Zurückweisungen von Migrantinnen und Migranten, die das non-refoulement Gebot verletzen. Non-refoulement verbietet die Zurückweisung einer Person in einen Kontext, in dem Gefahr für Leib und Leben bestehen (Pro Asyl 2014a).

powision


Maßnahmen zugänglich gemacht werden. Dichotomien wie ‚Flüchtling versus illegaler Migrant‘, ‚freiwillige versus unfreiwillige Migration‘ oder ‚Flüchtling versus Wirtschaftsflüchtling‘ erleichtern dabei die Legitimierung von Zuständigkeiten und konkreten Praktiken. Perspektiven für einen konstruktiven Umgang Wie ich versucht habe herauszuarbeiten, verhilft eine Perspektive, die Historizität und Funktion der Norm Asyl genauer in den Blick nimmt, Asyl und Migration differenzierter zu betrachten. Als Ausnahme von der Regel hat Asyl, anders als manchmal vermutet, nicht das Potential (und auch gar nicht den Anspruch) den Menschenrechtsschutz von Migrantinnen und Migranten allgemein zu stärken. Ob sich daraus eine fundamentale Kritik an der Institution Asyl ableiten lässt, vermag an dieser Stelle nicht beantwortet zu werden. Die Tatsache, dass die existierende Norm es zumindest einigen erlaubt aus Kontexten der Unterdrückung oder Perspektivlosigkeit zu entkommen, wirft diesbezüglich berechtige Zweifel auf. Zudem wird von zivilgesellschaftlicher Seite seit langem versucht, durch Erweiterungen der Flüchtlingsdefinition (wirtschaftliche Perspektivlosigkeit und Umweltzerstörung als legitimer Fluchtgrund), die humanitäre Semantik der Norm Asyl zu stärken und sie so der politischen Instrumentalisierung zu entziehen. Da entsprechende Initiativen bislang keinen Erfolg zeigen konnten, empfiehlt es sich meiner Meinung nach die Funktionen der Norm Asyl kritisch im Blick zu behalten und nicht vorschnell eine Gleichsetzung von Asylrecht und Menschenrechtsschutz von Migrantinnen und Migranten vorzunehmen.

Literatur Amnesty International (2014), „Türkei / Griechenland. Das Leid vor ­Europas Haustür”, https://www.amnesty.de/2014/05/07/thema-des-monats?destination=node%2F1345 [19.09.2014]. Balzacq, Thierry (2008), „The policy tools of securitization: Information exchange, EU foreign and interior policies”, in: Journal of Common Market Studies 46(1), S. 75–100. Betts, Alexander (2009), Refugees in International Relations, Ithaka, NY: Cornell University Press. Boswell, Christina (2005), The Ethics of Refugee Policy, Aldershot, Hampshire, England, Burlington, VT: Ashgate. Bigo, Didier (2010), „Sicherheit und Immogration: Zu einer Kritik der Gouvernementalität des Unbehagens”, in: Margarete Misselwitz, Klaus Schlichte (Hrsg.), Politik der Unentschiedenheit: Die internationale Politik und ihr Umgang mit Kriegsflüchtlingen, Bielefeld: Transcript, S. 23–38. Bundesministerium des Innern (2014), „Humanitäre Aufnahmeprogramme des Bundes”, http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Migration-Integration/Asyl-Fluechtlingsschutz/humanitaere-aufnahmeprogramme/humanitaere-aufnahmeprogramme_node.html [19.09.2014]. Castles, Stephen, Miller, Mark J. (2009), The Age of Migration: International Population Movements in the Modern World, Basingstoke: Palgrave Macmillan. Düvell, Franck (2013), „Flüchtlinge an den Grenzen Europas”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 63(47), S. 24–30. Europäische Kommission (2009), “Communication from the Commission to the European Parliament and the Council of 2 September 2009 on the establishment of a joint EU resettlement programme”, http://europa. eu/legislation_summaries/justice_freedom_security/free_movement_of_ persons_asylum_immigration/jl0029_en.htm [19.09.2014]. Gibney, Matthew (2014), “Asylum: Principled Hypocrisy”, in: B. Anderson, M. Keith (Hrsg.), Migration: A COMPAS Anthology, Oxford: COMPAS. Huysmans, Jef (2000), “The European Union and the Securitization of Migration”, in: Journal of Common Market Studies 38(5), S. 751–77. Kratochwil, Friedrich, Ruggie, John (1986), “International Organization: A State of the Art on an Art of the State”, in: International Organization 40(4), S. 753–75. Pro Asyl (2014), „Das Sterben in der Ägäis geht weiter – mindestens 22 Flüchtlinge starben vor Samos”, http://www.proasyl.de/de/news/detail/ news/das_sterben_in_der_aegaeis_geht_weiter_mindestens_22_fluechtlinge_starben_von_samos/ [12.05.2014]. Pro Asyl (2014a), Pushed Back. Systematic Human Rights Violations against Refugees in the Aegean Sea and at the Greek-Turkish Border, Frankfurt am Main: Pro Asyl. Schlichte, Klaus (2010), „Flucht und Asyl – zur Genealogie eines Feldes”, in: Margarete Misselwitz, Klaus Schlichte (Hrsg.), Politik der Unentschieden­heit: Die internationale Politik und ihr Umgang mit Kriegsflüchtlingen, Bielefeld: Transcript, S. 23-38.

kommen. bleiben. gehen.

33


r e d t f n u k n n A e h Die c s i s e m a n t vi e e l p o e P t Boa

ngs-

xzept

iner e alien e

om nd An u n e r ktu itik Konjun grationspol te und In

Mit einem Denkmal an den Hamburger Landungsbrücken bedanken sich ehemalige Boat People für die Aufnahme zahlreicher vietnamesischer Flüchtlinge Ende der 1970er Jahre. Hamburg war nicht nur Heimathafen der Schiffe, die z.T. mit der Hilfsorganisation „Cap Anamur” im Südchinesischen Meer Leben retteten – eine Vorgehensweise, die heutzutage im Mittelmeer im Übrigen hart bestraft wird. Die Hansestadt spielte im Verbund mit der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit” auch eine gewichtige Rolle, die Spenden- und Aufnahmebereitschaft der Hamburger_innen zu aktivieren. Das bronzene Gedenkbuch an den Landungsbrücken verweist auf die global vernetzte Geschichte Vietnams, die durch zahlreiche Kolonialkriege, weiträumige Zerstörung, extreme Verarmung und Massenexodus zu den tragischsten des 20. Jahrhunderts gehört. Für mich als wissenschaftlich und politisch denkenden Autor, der über einen anderen Weg August 1979 in West-­ Berlin ankam und damit selbst Teil dieser Geschichte ist, bietet diese zeithistorische Retrospektive auch die Möglichkeit, zur Selbstaneignung der eigenen Geschichte beizutragen. Sie ist einer asiatisch-deutschen Community gewidmet, die auf dem Weg ist, ihre eigene Verstrickung in der Weltgeschichte aufzuarbeiten und sich der rassistischen Gegenwart bewusst zu werden. Nachdem Vietnam in den 1960er Jahren in Ost- wie Westdeutschland sowohl im linken wie im rechten Spektrum Projektionsfläche vielfältiger ideologischer Auseinandersetzungen war, entsteht mit dem Ende des Vietnamkrieges 1975 eine neue geopolitische Situation. Der Zusammenbruch des mit dem Westen verbündeten Regimes in Südvietnam löst eine unge-

34

htli n Flüc e l l e n io

Text Kien Nghi Ha

heure Fluchtwelle aus. Durch ein Bündel miteinander verflochtener politischer, ökonomischer, ethnisch-kultureller und familiärer Fluchtmotive und -ursachen (u.a. politische Repressionen, anti-kommunistische Aversionen, Verelendung und Enteignung, Wunsch nach Familienzusammenführung, Verfolgung ethnisierter Minderheiten) schwillt der Exodus weiter an. Zwischen 1976 und 1986 fliehen schätzungsweise etwa 1,5 Millionen Boat People aus Vietnam. Die Boat People lassen sich grob in drei Gruppen u ­ nterteilen, die unterschiedliche Phasen der Fluchtbewegung mit ihren verschiedenen politischen und sozio­ökonomischen Kontexten charakterisieren: Zunächst versuchen vor allem Angehörige und Anhänger_innen des südvietnamesischen Regimes sich in Sicherheit zu bringen; dann werden im Zuge der nationalistisch aufgeladenen Wiedervereinigungs­ politik sogenannte ethnische Minderheiten wie Khmer, Hmong- und chinesischstämmige Hoa-Communities verstärkt diskriminiert und ins Exil getrieben; ab 1980 überwiegt unter den Boat People der Anteil der vietnamesischen Migrant_innen, die der grassierenden Armut und Perspektivlosigkeit zu entkommen suchen. Nach unterschiedlichen Schätzungen kommen im Zuge dieser Flucht zwischen 200.000 und 500.000 Menschen durch Havarien, Stürme, Krankheiten, Nahrungs- und Wassermangel, Piratenangriffe und anderen Gefahren um. Der deutsche Diskurs über die Boat People Im damaligen linken politischen Spektrum der Bundesrepublik sind die Reaktionen zweigeteilt: Etliche kommunistische Organisationen, die ihre Politik von den Positionen Moskaus abhängig machen, sehen in

powision


den Boat People vor allem Kollaborateur_innen des US-Imperialismus’, kapitalistische Profiteur_Innen und Unterstützer_innen eines gestürzten Regimes. Teilweise trifft das auch auf maoistische Kaderparteien wie den in Hamburg zu der Zeit relativ stark vertretenen Kommunistischen Bund zu, dessen Mitglieder in dieser Frage mehrheitlich Peking zugewandt sind. Mit der Verschlechterung des chinesisch-vietnamesischen Verhältnisses, das 1979 mit dem Ausbruch des kurzen, aber für beide Seiten verlustreichen Grenzkrieges und der massenhaften Flucht der chinesischstämmigen Hoa, vor allem aus Südvietnam, seinen Tiefpunkt findet, verschieben sich in diesem politischen Spektrum auch die Wahrnehmungen und Einschätzungen. Demgegenüber zeigen sich viele antiautoritäre­Linke, wie etwa Rudi Dutschke, angesichts der katastrophalen­­ Nachrichtenlage schon sehr früh über die Möglichkeiten­ sozialistischer Politik in Vietnam desillusioniert. Aufgerüttelt durch schockierende Bilder in Zeitungs- und Fernsehberichten über völlig ausgemergelte, todgeweihte Flüchtende versuchen linke Menschenrechtsaktivisten wie Heinrich Böll und Rupert Neudeck, ihr humanitäres Mitgefühl durch die tatkräftige Organisation praktischer Hilfsmaßnahmen auszudrücken. In einer seltenen Koalition, die sogar führende Redakteure des ansonsten verfemten Axel-Springer-Konzerns einschließt, wird 1979 mit Unterstützung prominenter Persönlichkeiten die Organisation „Ein Schiff für Vietnam” aus der Taufe gehoben, um ein Rettungsschiff ins Südchinesische Meer zu entsenden. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades benennt sich die Hilfsorganisation später nach ihrem Rettungsschiff um: Die „Cap Anamur” rettet im Laufe des Projektes zwischen 1979 und 1986 etwas mehr als 10.000 Boat People aus dem Südchinesischen Meer und überführt sie als Kontingentflüchtlinge mit Zustimmung der Bundregierung nach Deutschland. Die medialen Reaktionen auf den vietnamesischen Exodus fallen eindeutig aus: Viele Medienberichte beklagen unisono in großen Aufmachern und sich wiederholenden Leitartikeln auf der ersten Seite die humanitäre Katastrophe auf hoher See, oftmals in sehr emotionalisierenden Bildern und drastischen Worten. Ebenso scharf wird die Politik der kommunistischen Regierung verurteilt, wodurch nicht nur eine ideologische Abrechnung mit der antiimperialistischen 68er-Bewegung und den antikolonialen Befreiungskämpfen in der Dritten Welt vorgenommen wird. Im gleichen Zuge erfährt auch der verlorengegangene Vietnamkrieg der USA als missglückter Schutz von demokratischen Werten und Menschenrechten eine

kommen. bleiben. gehen.

positive Aufwertung. Dies lässt sich etwa am Beispiel der damaligen Berichterstattung der Hamburger ­Wochenzeitung „DIE ZEIT” gut verfolgen. Die ZEIT-Hilfsaktion von 1979 Eine besonders große Auswirkung hat die aufwühlende Reportage von Josef Joffe. Über mehrere Zeitungsseiten hinweg beschreibt der Journalist eindringlich das Lagerleben auf der malaiischen Insel Pulau Bidong als „Stehplatz in der Hölle – das Vietnam-­ Drama geht weiter” (6. Juli 1979) . Um die Aufnahme­ bereitschaft in Deutschland zu fördern, stellt der Bericht Parallelen zum Schicksal der deutschen Vertriebenen in der Nachkriegszeit her, wodurch auch eine Selbstviktimisierung erfolgt. Der spätere Mitheraus­ geber der ZEIT zieht hier alle journalistischen Register, die effektiv auf die Betroffenheit des Publikums zielen. Besonders fragwürdig ist der Rekurs auf die NS-Politik, wenn der Journalist das Auffanglager Pulau Bidong mit einem „Konzentrationslager” vergleicht. Wenige Tage später knüpft ZEIT-Herausgeberin Marion Gräfin Dönhoff in ihrem Leitartikel vom 27. Juli 1979 an diese Gedankengänge an: Mit kolonial-nostalgischen Begriffen setzt sie das „Flüchtlingsdrama in Indochina” mit ihren eigenen Erinnerungen als Vertriebene in Beziehung, die beide als „Völkerwanderung des zwanzigsten Jahrhunderts” charakterisiert werden. Die Wahl der journalistischen Begrifflichkeiten ist bei Gräfin Dönhoff nicht weniger fragwürdig, wenn sie Bestechungen an kommunistische Polizeibeamt_innen als „Reichsfluchtsteuer” tituliert oder ohne kritischen Kommentar einen ungenannten thailändischen General mit der Bemerkung zitiert: „Die Vietnamesen machen mit ihren Minderheiten, was die Nazis mit den Juden machten. Nur benutzen sie statt Gasöfen das Meer – das ist billiger”. Die politische Instrumentalisierung der NS-Geschichte wird in der ZEIT auch durch Schlagzeilen wie „Barbarei in Vietnam” verstärkt, die unwillkürlich auf die „barbarische NS-Politik” in Deutschland anspielen. Angesichts der konstatierten humanitären Katastro­ phe ist für die ZEIT-Redaktion die Situation klar und Gräfin Dönhoff verkündet den Entschluss der Zeitung, sich als politischer Akteur zu betätigen: „Wir müssen helfen”. Die Zeitung bietet von sich aus an, einen Teil der Kosten für Sprachunterricht und Betreuung der Geflüchteten zu übernehmen. Mit Unterstützung des Hamburger Senats und in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz wird nach lediglich 24-stündiger­ Konsultation die Entscheidung getroffen, 250 Boat People in Hamburg aufzunehmen. Der Spenden­ aufruf der ZEIT findet wie andere Charity-Aktionen zu

35


diesem Thema eine starke Resonanz bei der Bevölkerung. Bereits nach einer Woche sind 626.500 DM auf das Konto der ZEIT eingegangen. Darunter ragt die Einzelspende des Hamburger Industriellen Kurt Körber heraus, der eine halbe Million zur Verfügung stellt. Neben Geld gehen bei der Redaktion eine Reihe weitere Angebote für Arbeits- und Ausbildungsplätze, Adoptionen, Sprach- und Musikunterricht, Patenschaften und Wohnunterkünfte ein. Am 3. August 1979 meldet die ZEIT, dass drei Rot-Kreuz-Mitarbeiter in ihrem Auftrag auf der Flüchtlingsinsel Pulau Bidong sind, um Boat People nach den Kriterien der „dringendsten Not” und des „Familienzusammenhalts” für die Weiterreise nach Hamburg auszuwählen: „Die zuständigen Hamburger Behörden und das Auswärtige Amt in Bonn, das Innenministerium, der Hamburger Senat und die Deutsche Botschaft in Kuala Lumpur bereiten unterdessen die unbürokratische Aufnahme in Hamburg für Mitte August vor. Die Menschen werden unter ärztlicher Begleitung in je einer Maschine der Luftwaffe und der Lufthansa fliegen; in beiden Fällen wurden Sonderpreise gewährt”. Am 17. August 1979 fliegen die ersten 90 der insgesamt 274 der im Rahmen dieser Aktion Aufgenommenen nach Hamburg. Die zur Verfügung gestellte Aufnahmekapazität wird sogar kurzfristig aufgestockt, um Familien nicht auseinander zu reißen. Exzeptionelle Flüchtlings- und Integrationspolitik So ungewöhnlich die Umstände auch sind, die zum Auslaufen der „Cap Anamur” und zur ZEIT-Aktion führen, werden diese noch durch die politischen Reaktionen in der BRD übertroffen. Während die zumeist linken Opfer der neoliberalen Diktaturen in Lateinamerika in dieser Zeit nur auf eine sehr eingeschränkte Aufnahmebereitschaft und Sympathie stoßen, fällt die große Anteilnahme und Unterstützung für die Boat People in Westdeutschland geradezu leidenschaftlich aus. Welche besonderen Elemente diese exzeptionelle Flüchtlingspolitik in Zeiten des Kalten Krieges ausprägt, wird ebenfalls an der äußerst unbürokratischen Aufnahmeaktion von 2.500 Geflüchteten deutlich, die kurz vor Weihnachten 1978 als erste vietnamesische Boat People in die BRD eingeflogen werden. Ihre Ankunft im niedersächsischen Übergangslager Friedland wird in arbeitsteiliger Kooperation zwischen Politik und Publizistik als mediales Großereignis für die deutsche Bevölkerung in Szene gesetzt. Einige Wochen zuvor hat Niedersachsens konservativer Ministerpräsident Ernst Albrecht einen Fernsehbericht über die humanitäre Not auf dem überfüllten Flüchtlingsschiff „Hai

36

Hong” gesehen und ergreift daraufhin eine politische Initiative zur Aufnahme von Boat People. Das politische Wohlwollen und die weitverbreitete Hilfsbereitschaft gegenüber den Boat People ist ein wiederkehrendes Element ihrer Migrationsgeschichte. Selbst scheinbar unüberwindbare Hindernisse werden aus dem Weg geräumt: So wird die gesetzliche Grundlage erst nach der Aufnahme nachträglich nachgeliefert – ein bürokratischer Vorgang, der für sämtliche anderen Flüchtlinge undenkbar ist. Obwohl anfänglich in allen Bundestagsparteien auch Warnungen vor „kulturfremden” Boat People ge­ äußert werden, setzt sich sehr schnell eine Stimmung durch, die sich in diesem Fall für die Aufnahme eines von vornherein festgelegten Kontingents im Rahmen einer humanitären Hilfsaktion ausspricht. Durch das 1980 eingeführte Kontingentflüchtlingsgesetz reisen bis Mitte der 1980er Jahre etwa 40.000 Boat People in die BRD ein. Dieser Sonderstatus verschafft den Boat People von Anfang an vielfältige Privilegien, die andere Asylbewerber_innen und anerkannte politische Flüchtlinge normalerweise nicht genießen. So werden sie bereits bei der Einreise als asylberechtigt anerkannt und haben nicht nur erleichterte Möglichkeiten zur Familienzusammenführung, sondern auch legalen Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Die Integration in die Gesellschaft wird zusätzlich über Sprachkurse, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, raschen Umzug in eine eigene Wohnung und viele unbürokratische Hilfsangebote aktiv gefördert. Vor diesem historischen Hintergrund also hat eine Initiative ehemaliger Boat People unlängst den ­„Gedenkstein der Dankbarkeit gegenüber dem deutschen Volk und den deutschen Regierungen” errichtet (Bundesinnenministerium). Am 12. September 2009 wird anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Hilfsaktion im Beisein der Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble das Denkmal an den Hamburger Landungsbrücken enthüllt. Obwohl die Boat People-Community heutzutage gerne als mustergültiges Beispiel der gelungenen Integration präsentiert wird, ist eine solche Darstellung nur möglich, wenn nicht nur rassistische Morde – wie jene an den jungen Boat People Ngoc Nguyen und Do Anh Lan in Hamburg-Billbrook 1980 – oder das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen 1992, sondern auch die Begleitumstände dieser exzeptio­nellen­ Flüchtlings- und Integrationspolitik ausgeblendet werden. Die Geschichte der Boat People in der BRD verweist vielmehr auf eine ungewöhnliche Anomalie in der restriktiven deutschen Flüchtlings- und

powision


Ausländerpolitik. Das wird besonders im medialen und politischen Umgang mit späteren Rettungsaktionen der „Cap Anamur” unter Leitung des Journalisten Elias Bierdel deutlich. Als nämlich das Schiff der Hilfsorganisation 2004 afrikanische Bootsflüchtende im Mittelmeer aus der Seenot rettet, bleibt die Unterstützung aus und die humanitäre Solidarität wird vielfach verweigert. Politik und Medien reagieren unerbittlich: Nach kurzer Zeit werden alle afrikanischen Boat People abgeschoben und Bierdel muss aufgrund der harschen Kritik als Vorsitzender der Hilfsorganisation zurücktreten. In Folge der Kriminalisierung dieser humanitären Rettungs­ aktion wird das Schiff von den italienischen Strafverfolgungsbehörden konfisziert und die Schiffsbesatzung mit materiellen wie strafrechtlichen Sanktionen bedroht. Zwar werden alle Angeklagten nach einem jahrelangen Prozess 2009 freigesprochen, aber die Idee, Boat People aus dem globalen Süden vor der Küste Europas zu retten, ist im Zuge dieser Abschreckungspolitik zunächst aus dem öffentlichen Bewusstsein verbannt. Ob die wiederkehrenden Katastrophen vor Lampedusa und anderswo ein Umdenken bei den politisch Verantwortlichen in der Europäischen Union und in Hamburg bewirken, ist gegenwärtig mehr als ungewiss. Klar ist nur, dass die postkoloniale Geschichte und Kämpfe der Boat People weitergeht.

Literatur Siehe etwa die Zeitzeugenberichte in Nguy Vu (Hg.): Flucht über den Ozean des Ostens. Eigenverlag, 2004. Vgl. auch den Artikel „Vietnamese boat people”. Online: http://en.wikipedia.org/wiki/Boat_people (20.01.2014). 1

2 Siehe DER SPIEGEL: „Schwafel, schwafel”, 24.09.1979, DER SPIEGEL, 39/1979, S.67-71. Online: http://www.spiegel.dVgl. Kien Nghi Ha: „Boat People: Vom postkolonialen Überleben zur hybriden Metamorphose”. In: Elisabeth Fiedler/Michael Petrowitsch (Hg.): Borderline. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2013, S. 72-89, und Kien Nghi Ha: „RASSISMUS SUCKS – Eine Einleitung”. In: Kien Nghi Ha (Hg.): Asiatische Deutsche. Vietnamesische Diaspora and Beyond. Berlin-Hamburg: Assoziation A, 2012, S. 9-22.e/ spiegel/print/d-39868888.html (23.08.2013). 3 Vgl. Rupert Neudeck (Hg.): Wie helfen wir Asien oder: Ein Schiff für Vietnam. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1980. 4 Vgl. die Darstellung und Bildserie bei Katja Iken: „Gestrandete der Apokalypse. Boatpeople aus Vietnam”. SPIEGEL-Online, 01.12.2008. Online: http://www.spiegel.de/einestages/boatpeople-aus-vietnam-a-949685. html (25.08.2013). 5 Vgl. hierzu auch die Erinnerungspolitik der südvietnamesischen Exilgemeinden: Viet Thanh Nguyen: „My Black April”, 04.04.2013. Online: http://diacritics.org/2013/diacriticize-my-black-april (15.12.2013) und Huy Dao: „Transnationale Politik von Geschichte, Erinnerung und Lokalität – Vietnamesische Communities in Kalifornien und Berlin”. In: Kien Nghi Ha (Hg.): Asiatische Deutsche. Vietnamesische Diaspora and Beyond. Berlin-Hamburg: Assoziation A, 2012, S. 212-225. 6 Josef Joffe: „Stehplatz in der Hölle Das Vietnam-Drama geht weiter – Eine Woche auf der Insel Pulau Bidong”. DIE ZEIT, 06.07.1979, S. 9-11. Online: http://www.zeit.de/1979/28/stehplatz-in-der-hoelle (20.08.2013). 7 Marion Gräfin Dönhoff: „Völkerwanderung des zwanzigsten Jahrhunderts. Das Flüchtlingsdrama in Indochina: Wir müssen helfen”. DIE ZEIT, 27.07.1979, S. 1. Online: http://www.zeit.de/1979/31/voelkerwanderung-des-zwanzigsten-jahrhunderts (20.08.2013). 8 Editorial „Hilfe für Flüchtlinge aus Vietnam”. DIE ZEIT, 03.08.1979, S. 1. Online: http://www.zeit.de/1979/32/hilfe-fuer-fluechtlinge-in-vietnam (22.08.2013) 9 Marion Gräfin Dönhoff: „In eine neue Heimat. Von Kuala Lumpur nach Hamburg”. DIE ZEIT, 17.08.1979, S. 1. Online: http://www.zeit.de/1979/34/ in-eine-neue-heimat (22.08.2013). 10 Vgl. Julia Kleinschmidt: „Die Aufnahme der ersten „boat people” in die Bundesrepublik”. In: Deutschland Archiv Online, 26.11.2013. Online: http:// www.bpb.de/170611 (15.02.2014). 11 Gedenkstein der Dankbarkeit. „Deutschland hat uns das zweite Leben in der Freiheit geschenkt”, 12.09.2009. Online: http://www.bmi.bund. de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2009/09/gedenkstein.html (24.08.2013). 12 Siehe etwa Olaf Beuchling: Vom Bootsflüchtling zum Bundesbürger. Migration, Integration und schulischer Erfolg in einer vietnamesischen Exilgemeinschaft. Münster: Waxmann, 2003. 13 Siehe Frank Keil: „Anschlag auf Flüchtlinge. Der blanke Hass”. In: ZEIT Online, 24.02.2012. Online: http://www.zeit.de/2012/09/Anschlag-1980 (20.08.2013). 14 Ausführlicher in Kien Nghi Ha: Rostock-Lichtenhagen – Die Rückkehr des Verdrängten. Heinrich Böll Stiftung, September 2012. Online: http://heimatkunde.boell.de/2012/09/01/rostock-lichtenhagen-die-rueckkehr-des-verdraengten (15.03.2014). 15 Vgl. etwa Khuê Pham: „Wer hilft, wird bestraft.” ZEIT Online, 29.09.2009. Online: http://www.zeit.de/politik/ausland/2009-09/fluechtlinge-retter-gericht (15.03.2014).

kommen. bleiben. gehen.

37


s g n i l t h c u l t F r O n Das i e : m i e h n n e h o m w m o K n e h c s i w z n e h e G d n u gs- und n i l t h c n Flü ionelle t p e z x er e ien ein l a m o d An ren un u t k n u itik Konj onspol i t Text Philipp Schäfer a r g e Int

Im Heim sei ihr oft langweilig, berichtet Ayla. Sie esse daher viel, sitze auf dem Bett, unterhalte sich mit ihrer Zimmermitbewohnerin, mit der sie gut befreundet sei – und weine, in Gedanken bei ihrer verstorbenen Mutter. Wenige Zeit nach diesem Schicksalsschlag musste Ayla, die in ihrer iranischen Heimat durch ihr Engagement in einer kritischen studentischen Organisation die Aufmerksamkeit des Regimes erregte, ins Gefängnis. Nach ihrer Entlassung floh sie nach Deutschland. Seitdem, so die junge Frau, kämen ihr hin und wieder Suizid-Gedanken.1 Ayla ist nicht allein. Sie teilt sich ihre Unterkunft, ein Leipziger Asylbewerber*innenwohnheim, mit etwa 250 Personen. Die Unterkunft stößt damit an ihre Kapazitätsgrenzen. Für die Dauer des Verfahrens sieht die Gesetzgebung in Deutschland die Unterbringung von Asylsuchenden in Gemeinschaftsunterkünften vor.2 Der Mehrzahl der dort Untergebrachten werden diese nur temporär zur Heimstatt. Andere wiederum bleiben über Jahre, können oder wollen nicht fort. Wie sind diese Orte zwischen Kommen und Gehen zu charakterisieren? Und durch welche Handlungen der im Heim Lebenden konstituiert sich dort Alltag?

1

Die angeführte Gesprächsnotiz entstammt einem im Rahmen einer teilnehmenden Beobachtung im Frühjahr 2013 geführten Feldtagebuch zur Untersuchung des Alltags von Asylsuchenden in einer Leipziger Gemeinschaftsunterkunft.

38

Das Leben im Heim formiert sich als Differenz­ erfahrung. Es ist von zahlreichen rechtlichen, sozialen wie ökonomischen Einschränkungen geprägt. Die dort Lebenden unternehmen verschiedene Anstrengungen, um diese Unterschiede auszugleichen. Ihre Strategien lassen sich als Normalisierungsleistungen beschreiben. Dabei ist die ihnen zur Verfügung stehende Zeit kaum sinnvoll zu verbringen. Einen Beruf ausüben dürfen nur die Wenigsten. Arbeit suchen daher einige im informellen Sektor. Andere finden eine Beschäftigung als Reinigungskraft oder im Wäscheservice innerhalb des Heims. Das Warten der Untätigen ist das Warten aus Langeweile in einem von begrenzten Beschäftigungsmöglichkeiten geprägten und a potiori durch Behördengänge strukturierten Heimalltag. Strategien zur Normalisierung konzentrieren sich vor allem auf situativ-interaktive Statusbalancierung und mittel- bis langfristige Etablierung, also des Einfindens in den Raum. Gemein ist allen Normalisierungsbestrebungen, die eigene Markierung als subordinierte gesellschaftliche Akteur*innen zu unterlaufen: Ziel ist es, mehr als ‚nur’ Flüchtling zu sein, mehr zu haben als ,nur’ einen Flüchtlingsalltag, der einem rechtlich-strukturell zugewiesen wird.

2

Betrachtet man die totalen Zahlen, verzeichnete die Bundesrepublik mit über 127.000 Bewerber*innen im Jahr 2013 im europäischen Vergleich die meisten Asylanträge. Blickt man auf die europaweiten Asylantragsquoten in Bezug auf die Relation zwischen der Bevölkerungszahl eines Landes und den dort gestellten Asylanträgen, so rücken jedoch Schweden und der Kleinstaat Malta mit großen Abstand auf die vordersten beiden Plätze dieser Statistik. Detaillierte Informationen bietet die Internetpräsenz der Europäischen Union unter europa.eu/rapid/search.htm.

powision


Sich zu ,besondern’ gelingt in einer Situation eingeschränkter Möglichkeiten zur Ressourcenakkumulation und -konvertierung nicht zuletzt über den Einsatz körperlichen Kapitals.3 Der durch Sport trainierte, durch Kleidung und Körperpflege geformte Körper wird als Möglichkeit zum ,Empowerment‘ situativ zum Einsatz gebracht. Mehr noch aber gewinnt der schwache und leidende Leib im Asylprozess an Bedeutung. In seiner Verletzungsoffenheit muss er als Ressource im Feld eingesetzt werden. Im Asylverfahren wird das Vorzeigen von Narben, Verletzungen und anderen Wunden zum Beweis der eigenen Hilfsbedürftigkeit: Je unsicherer der einstige Status im Fluchtland, umso sicherer jener in der deutschen Aufnahmegesellschaft. Leid als Ressource ist im Kontext von Asyl eine spezifische Währung. Teil der Normalisierungsstrategien der im Heim Lebenden ist es schließlich auch, sobald wie möglich die Option zum Beziehen einer eigenen Wohnung wahrzunehmen – häufig gar in unmittelbarer Heim­ umgebung. Die räumliche Emanzipierung vom Heim ist somit relativ. Die Nicht-Trennung ist strukturell bedingt und sie ist eine praktische, da die Institution den Halt bietet, den die Außengesellschaft (noch) nicht bieten kann. Strukturell getragener Kosmos ist das Heim vor allem für jene, die nicht über die notwendigen Kapitalien und Dispositionen verfügen, um sich selbstständig im sie umgebenden Stadtraum zu positionieren. Hier liegen die entscheidenden – und mitunter die einzigen – sozialen Ressourcen, auf die man auch nach dem Auszug immer noch schnell und unkompliziert zugreifen möchte. Die Verortung in einem infrastrukturell und sozial ,funktionierenden’ Stadtteil schafft zudem Partizipationsflächen. Hier gehen die Kinder zur Schule, hier erledigt man die Dinge des täglichen Bedarfs, hier ist man zuhause. Es zeigt sich: Die Asylsuchenden in dem Heim, auf das sich diese Analyse primär bezieht, werden in ihrem Streben nach einem normalen Leben, nach Partizipation und Sichtbarkeit unterstützt. Das Heimpersonal vollführt – und dies, so zeigt der vergleichende Blick auf Asylunterkünfte andernorts, ist keine Selbstverständlichkeit – keinesfalls nur administrative, kontrollierende oder erzieherisch-disziplinierende Aufgaben. Es interpretiert seine Rolle im sozialen Heimgefüge in besonderem Maße als fürsorgende Dienstleister*in und eröffnet durch dieses Verhalten Handlungsspiel- und Macht­ räume, die sich der institutionellen Kontrolle mitunter zu entziehen imstande sind.

Lager stellen, so die Münchner Soziologin Katharina Inhetveen, „eine Form der Kasernierung dar, die für Flüchtlinge in vielen Ländern die gesetzlich vorgeschriebene Unterbringung ist. Es liegt nahe, zu ihrer Untersuchung bestehende sozialwissenschaftliche Modelle der Zwangskasernierung analytisch einzusetzen” (Inhetveen, 2010: 375). Eine der am breitesten diskutierten Theorien ist die der ,totalen Institution’ des Soziologen Erving Goffman. Das Goffman’sche Paradigma bezeichnet eine totale Form der Kasernierung, die in zahlreiche Typen unterschieden werden kann: Die von ihm beschriebenen Einrichtungen können der Fürsorge von Bedürftigen, dem Schutz der Gemeinschaft vor Gefahren, der Arbeitsoptimierung und Disziplinierung sowie als Zuflucht dienen. Zu den totalen Institutionen zählt er Heilanstalten, Pflegewohn- und Schulheime, Kasernen, Klöster oder Gefängnisse. Alle diese Orte sind streng bürokratische, hierarchisierte Räume, in denen Personal und Insass*innen strikt voneinander getrennt sind (vgl. Goffman 1973: 16). Viele vor allem diskursanalytische Forschungsbeiträge berufen sich auf den französischen Philosophen Michel Foucault. Seine Konzepte der ,Disziplinierung’, ,Bio-Politik’ und ,Gouvernementalität’ sind zu Standardbegriffswerkzeugen der Flüchtlingsund Migrationsforschung geworden. Die klassische Disziplinaranstalt ist die Fabrik des Zeitalters der Industrialisierung; sie ist Schule, Kaserne und schließlich Gefängnis. Sie weist jeder Person eine eigene Parzelle zu, taktet ihren Anstaltsalltag nach klaren Zeit- und Funktionsvorgaben und schließt sie bis hin zur Isolierung ein. Die hier regierende souveräne Macht weitet ihre Politiken bis auf die Körper der Internierten aus (vgl. Foucault 2005: 102). Michel Foucaults Analyse ist die Diagnose eines Historikers. Zeitgenössische Orte der Kasernierung versucht das Lagerparadigma des italienischen Philosophen Giorgio Agamben zu erfassen. Zwar ist auch das Lager ein historischer Ort, mehr noch ist es aber nómos der Moderne – und somit ebenso das Flüchtlings- und Auffanglager der europäischen Nationalstaaten des 20. und 21. Jahrhunderts (vgl. Agamben 2002: 175, 183). Auch hier wirken Biopolitiken. Die Lagerinsass*innen sind der Willkür des Personals ausgesetzt, dessen Allmachtsfunktion als richterliche wie polizeiliche Instanz einen Raum außerhalb gesellschaftlicher Rechtslogik schafft.

3 Der Kapitalbegriff des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, der für diese Untersuchung herangezogen wurde, unterscheidet in ökonomisches, kulturelles, soziales und symbolisches Kapital. Letzteres wird von ihm verstanden als allgemeine Anerkennung, welche die Gültigkeit der anderen Kapitalsorten sichert. Unter anderem durch symbolischen Markenkonsum von Kleidung können Asylsuchende ihre geringen ökonomischen Ressourcen in legitimes soziales Kapital umwandeln und sich somit gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten eröffnen.

kommen. bleiben. gehen.

39


Die Standardbegriffswerkzeuge der Migrations- und Flüchtlingsforschung, so zeigten meine Erhebungen, greifen jedoch zu kurz. Der hier primär untersuchte Ort ist letztlich keine durch Überregulierung gekennzeichnete totale Institution im Sinne Goffmans. Ebenso ist er keine auf effektiver Kontrolle fußende Disziplinaranstalt nach Foucault und erst Recht nicht die „Materialisierung des Ausnahmezustands” (Agamben, 2002: 183) im Lagerparadigma Agambens. Mit den benannten Kasernierungstheorien verbindet ihn jedoch eine ambivalente institutionelle Verwandtschaft. Bildet das Heim einerseits die Plattform für gesellschaftliche Integrationsprozesse, steht es solchen auf der anderen Seite entgegen, indem es die dort Lebenden überhaupt erst zu einer ,geschlossenen Gesellschaft’ – zur stigmatisierten und exkludierten Gruppe der Asylsuchenden – auch räumlich formt. Als solche sind und bleiben sie in der Bundesrepublik Deutschland Außenseiter.

Literatur Agamben, G. (2002), Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben, Suhrkamp, Frankfurt am Main. Bourdieu, P. (2001), Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes, Suhrkamp, Frankfurt am Main. Elias, N./Scotson, J. L. (1990), Etablierte und Außenseiter, Suhrkamp, Frankfurt am Main. Foucault, M. (2005), “Governmentality”, in: G. Burchell et al. (ed.), The Foucault Effect. Studies in Governmentality, Harvester Wheatsheaf, London, pp. 87-104. Goffman, E. (1973), Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen, Suhrkamp, Frankfurt am Main. Inhetveen, K. (2010), Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers: Akteure, Macht, Organisation. Eine Ethnographie im südlichen Afrika, transcript, Bielefeld.

40

powision


anzeige

kommen. bleiben. gehen.

41


t i m r e d " e n e Ni g n i D n e h c man t

charak

l Symbo t i m n nge äußeru der Türkei t s e t o Pr e in rotest P i z e G

n der

ahme er im R

Text Marie Gippert

Die Gezi-Proteste in der Türkei, die im Mai 2013 in Istanbul begannen, sind von einer Vielfalt an Symbolen geprägt. Sie werden von unzähligen Parolen, Figuren, Bildern und symbolischen Aktivitäten begleitet. Doch was bedeuten sie für die Gemeinschaft der Protestierenden? Was bleibt von den Protesten? Ende Mai 2013 wurde der Gezi-Park im Zentrum Istanbuls besetzt, um gegen dessen Bebauung zu demonstrieren. Der Park sollte für die Errichtung eines Einkaufszentrums weichen. Diese Besetzung wurde von der Regierung nicht geduldet; die Polizei versuchte, den Park gewaltsam zu räumen. Dies hatte zur Folge, dass Menschen in Massen in den Park und zum angrenzenden Taksim-Platz strömten. Zwar setzte die Polizei weiterhin Tränengas und Wasserwerfer ein, doch es gelang den Protestierenden schließlich, sich mit Barrikaden zu behaupten. Zwei Wochen lang waren Gezi-Park und Taksim-Platz Orte des Protests, der Solidarität und des Austausches, der Freiheit und Fantasie, der Gemeinschaft und Vielfalt, des Teilens und der Performance, der Kreativität und des Ausdrucks (Bakçay 2014: 59). Es fanden sich Menschen mit verschiedensten Hintergründen und Motivationen zusammen – ein weites Spektrum von jung bis alt, links bis rechts, religiös und atheistisch. Zu den Akteur*innen zählten Schüler*innen und Studierende, Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Hausfrauen, Rentner*innen, Kurd*innen, Alevit*innen, Armenier*innen, Feminist*innen, LGBTs, Umweltaktivist*innen sowie Anhänger*innen der drei größten, unter sich verfeindeten, türkischen Fußballvereine, die während der Proteste als „Istanbul United” bezeichnet wurden. Es war die ablehnende Haltung gegenüber den politischen Entwicklungen, die diese Heterogenität vereinte (Bakçay 2014: 58f.; Göle 2013:

42

10f.). Der Protest begann in Istanbul, ergriff dann Städte in der ganzen Türkei (Özgür 2013: 4). Die Protestierenden, die den Gezi-Park und Taksim-Platz besetzten, organisierten sich selbst. Sie richteten unter anderem eine Krankenstation, eine Küche und eine Bücherei ein. Alles war kostenlos und war allen zugänglich. Selbst Müll wurde gemeinsam eingesammelt. Viele übernachteten in Zelten im Park. Tagsüber machten Partizipierende Musik, tanzten, boten Workshops an oder nahmen an solchen teil. Geteilt wurde nicht nur Materielles, sondern auch Ideen, Erfahrungen, Erinnerungen und Gefühle (Bakçay 2014: 61ff.; Göle 2013:14). Diese Phase des Protests wurde am 15. Juni mit massivem Polizeieinsatz beendet. Doch der Park blieb und es formierten sich Nachbarschaftsforen: kleinere Gruppen, die über Gestaltungsmöglichkeiten der Zukunft diskutierten. Auch jetzt noch, ein Jahr später, demonstrieren Menschen auf den Straßen und äußern sich so zu aktuellen politischen Entwicklungen. Doch noch etwas ist geblieben und hat sich als sichtbares Zeichen manifestiert: Zahlreiche Symbole unterschiedlicher Art, die den Charakter der Protestbewegung versinnbildlichen. Symbole sind Zeichen mit abstrahierter Bedeutung. Sie können nicht alleine stehen, sondern sind immer in soziale Kontexte eingebettet und historisch zu verstehen (Boas 1887). Daneben beeinflusst auch der individuelle Standpunkt die Interpretation (Bourdieu 1972). Folglich gibt es nicht „die” emische Interpretation, sondern divergierende (Turner 1967; 1974). Daraus resultiert, dass Symbole innerhalb einer Gemeinschaft kollektiv verwendet und gleichzeitig unterschiedlich interpretiert werden können. Während die kollektive

powision


Verwendung als Akt der Gemeinschaft diese fördert, bietet die individuelle Interpretation Raum für Pluralität und ermöglicht somit eine heterogene Gemeinschaft. Dies ist für heterogene Gruppierungen, wie die der Gezi-Proteste, besonders relevant. Darüber hinaus haben Symbole, als Elemente kulturellen Gedächtnisses, Einfluss auf Geschichte, die sozial konstruiert und erinnert wird. Dies geschieht u.a. in Form von Narrativen, Festen, Werten, Haltungen und Ritualen. In diesem Kontext formen sich individuelle Identitäten, die wiederum Einfluss auf Geschichte nehmen (Assmann 1992). So auch symbolischen Protestäußerungen im Kontext der Gezi-Proteste. Doch welche Form hatten die Symbole des Protestes im Rahmen von Gezi und welche Bedeutung kommt diesen symbolischen Protestäußerungen zu?

dem linken Kontext der 1970er entstammt die Parole „Schulter an Schulter gegen den Faschismus”. Diese Parole fand vor allem während Demonstrationen Verwendung. Hier ist der Begriff „Faschismus” nicht ausgetauscht und bekommt dadurch eine symbolhafte Bedeutung. So ist der Staat im eigentlichen Sinne kein faschistischer. Vielmehr beschreibt der Begriff, wie die Demonstrierenden die momentane Regierung wahrnehmen. Der Begriff „Faschismus” gibt Raum für diverse negative Assoziationen. Gleichzeitig vereint er die Demonstrierenden, indem er auf einen gemeinsamen Gegner verweist. Dennoch erlangte „Nieder mit manchen Dingen” weitere Verbreitung, wofür nicht zuletzt die Offenheit und die Spur Ironie, die mit dieser Vagheit einhergehen, entscheidend sind (Bakçay 2014: 62; Yücel 2014: 97ff.).

Ein seit Beginn der Proteste weit verbreitetes Symbol ist die „Frau im roten Kleid”. Ursprünglich handelte es sich um eine Fotografie, die abbildet, wie ein Polizist aus geringer Distanz Tränengas auf eine ungeschützte Frau richtet. Doch innerhalb kürzester Zeit entstanden verschiedene Versionen des Bildes als Zeichnungen und Graffitis. Diese wurden sowohl im öffentlichen Raum, als auch in sozialen Medien verbreitet. Zudem stellten Protestierende eine Leinwand auf, die die Szene lebensgroß abbildete. Der Kopf der Frau war ausgeschnitten, sodass jede*r sich hinter die Leinwand stellen und die Frau „sein” konnte. Dies verdeutlicht eine Identifikation der Protestierenden mit der Frau, die zum Opfer unverhältnismäßiger Polizeigewalt wurde. Das Bild kontrastiert friedliches Demonstrieren mit dem brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte. Weiterhin versinnbildlicht es die Wahrnehmung der Partizipierenden von den Protesten und im weiteren Sinne auch von der Regierung, die die Sicherheitskräfte kontrolliert. Das Bild ermöglicht eine gemeinsame Identifikation als Opfer der Regierung. Darüber hinaus wird es als Sinnbild für den Umgang der Regierung mit Frauen, deren Lebensweise nicht ihren Vorstellungen entspricht, bewertet. Wie später bekannt wurde, handelte es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin einer Istanbuler Universität. Doch aufgrund der Funktion als Symbol wurde der individuelle Hintergrund irrelevant (Keetman 2014: 24).

Ironie ist vor allem in Parolen zu finden, die Bezug auf Polizeigewalt sowie auf die aktuelle Regierung nehmen. Beispiele hierfür sind das an die Polizei gerichtete „Pfeffergas, olé!”, die Frage „Tayyip, hättest du gerne drei Kinder wie uns?” an Ministerpräsident Erdoğan im Kontext der „Drei-Kinder-Politik” sowie die Selbstbezeichnung der Demonstrierenden als „Plünderer” (Türkisch: „çapulcular”). Ursprünglich verwendete Erdoğan diesen Begriff um die Protestierenden abfällig zu bezeichnen. Doch als Begriff, der keine bestimmte Gruppe definierte, wurde çapulcular zu einer ironischen Selbstbezeichnung, die das Gemeinschaftsgefühl der Protestierenden verstärkte (Bakçay 2014: 59; Göle 2013: 11). Ironie und Humor wurden zu einer Art Waffe und gleichermaßen zu einem Schutz; sie wurden geteilt und verbanden die Protestierenden in einem Gefühl der Stärke. Dies machte die Partizipierenden in gewisser Weise immun gegen die Gewalt der Polizei und Angriffe des Ministerpräsidenten.

Neben Bildern begleiteten unzähligen Parolen die Proteste. Weite Verbreitung, vor allem als Graffiti und in sozialen Medien, fand mitunter die Parole „Nieder mit manchen Dingen”, die auf den ersten Blick sehr schlicht erscheint. Die offene Formulierung lässt Raum für diverse Interpretationen. Doch diese Parole hat einen historischen Bezug: In den 1970er Jahren verwendete eine linke türkische Untergrundorganisation die Parole „Nieder mit dem Faschismus!”. Im Unterschied zur ursprünglichen Version wurde das Objekt dem heterogenen Kontext der Gezi-Proteste angepasst: „Faschismus” wurde zu „manchen Dingen”. Ebenfalls

kommen. bleiben. gehen.

Weiteren Symbolcharakter weisen die angeführten gemeinschaftlichen Einrichtungen und Gruppenaktivitäten wie die „Open-Air-Bücherei” oder kollektives Müllsammeln der ersten zwei Juniwochen auf. Diese Sinnbilder von Solidarität und Gemeinschaft wurden neben weiteren kollektiven Akten und Waren zum Gegenstand von Narrativen und Erzählungen. Die exemplarisch vorgestellten Protestäußerungen sind alle in den Kontext der Proteste eingebettet. Nur vor diesem Hintergrund lässt sich ihr spezifischer Sinn erschließen. Zum Teil entstanden sie während der Proteste, zum Teil wurden sie anderen Kontexten entnommen. Was ihnen gemeinsam ist, ist ihre Vagheit, wenn es um konkrete Forderungen geht. Es wurde Kritik geübt an Polizeigewalt und politischen Entwicklungen. Es wurde Gemeinschaft betont und für zwei Wochen in Form intensiver Gemeinschaft gelebt. Doch dies resultierte nicht in Forderungen an die Regierung, sondern die Erfahrungen wurden zu Narrativen, zu Erinnerungen an eine Art „Utopie”, zu einem Symbol der

43


Solidarität der Protestierenden. Symbole, die während Demonstrationen, in Form von Parolen, Bildern oder Graffiti verwendet wurden, förderten die Gemeinschaft und Verbindungen untereinander, erschufen eine Form von Gruppen-Identität, in der sich die Protestierenden stark fühlten und blieben. Nach der Räumung des Parks bleiben Erinnerungen. Sie werden sich mit der Zeit verändern, aber sie werden bleiben. Sie werden die Geschichte prägen und sie haben bereits Spuren hinterlassen. So zeigt z.B. der enorme Anstieg von Teilnehmenden an der LGBT-Ehrenparade in Istanbul nach den Gezi-Protesten, dass die Solidarität auch nach den zwei Wochen im Juni fortbesteht. Es bleibt abzuwarten, was all dies für die Zukunft zu bedeuten hat.

Literatur Keetman, Gül (2014): „Ein Tee für alle bitte. Warum die Gezi Proteste überfällig waren”, In: iz3w, 342: 24-25. Assmann, Jan (2002 [1992]): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München: C.H. Beck. Boas, Franz (1974 [1887]): „The Principles of Ethnological Classification”, In: George W. Stocking, Jr. (Hg.): The Shaping of American Anthropology 1883-1911. A Franz Boas Reader, New York: Basic Books, 61-67. Bourdieu, Pierre (1976 [1972]): Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bakçay, Ezgi (2014): „Gezi’s Universe of Possibilities”, In: Perspectives. Political Analysis and Commentary from Turkey, 7: 58-64. Göle, Nilüfer (2013): „Gezi – Anatomy of a Public Square Movement”, In: Insight Turkey, 15, 3: 7-14. Özgür, Deniz (2013): „How the Gezi Revolt Gave Birth to Park Democracy”, In: Perspectives. Political Analysis and Commentary from Turkey, 5: 4-7. Turner, Victor Witter (1967): The Forest of Symbols: Aspects of Ndembu Ritual, New York: Cornell University Press. Turner, Victor (1974): Dramas, Fields, and Metaphors. Symbolic Action in Human Society, Ithaca [et al.]: Cornell University Press. Yücel, Deniz (2014): Taksim ist überall. Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei, Hamburg: Edition Nautilus.

44

powision


y a t s , e m o c y y a l n o "I m t u b , e v a e " or l ! t n a w I n e h w in stance i s e R omen’s ry of W

Turkey

o g Hist n o L e ing th

Mapp

Text Gökçen B. Dinç

I am looking again at this photograph of the woman with a red dress, being pepper-sprayed by a policeman: No fear is visible in her face, her body is standing still; only her eyes are closed and her head is slightly turned away. This has become the iconic image of the Gezi protests in Turkey, yet it has symbolized much more for me ever since. She is definitely a passive resister against police violence –a key characteristic for the victory of protests –yet with her modest, albeit charming and brave look, for me she is the embodiment of the long history of women’s resistance in Turkey. For decades, women have challenged the masculine state, the Islamic order and patriarchal rules of the society, sometimes only by staying silent like this woman, as a means of not taking all these hegemonic structures seriously. Sometimes their mere existence has been a strong enough tool to overcome, extend and redraw boundaries. Other times they have raised their voices, questioned the roles attributed to them by various components of this strict system, rejected the stereotypes they were expected to fit in, and redefined womanhood during every crucial turn of events in the country. For many male intellectuals both in Turkey and abroad, who were ignorant of, or simply not interested in this outstanding history, it was a surprise that more than half of the 2.5 million Gezi protesters were women.1 These men were astonished that women did not give up, in spite of the brutal police violence against the protesters. On the contrary, women endured extreme doses of pepper spray, tear gas, water cannons, plastic bullets alongside men. Other things, they endured alone, such as sexual assaults during

kommen. bleiben. gehen.

protests (verbal abuse by policemen or rape-threats) (Amnesty International 2013: 26) and in custody (being subjected to strip searches) (Günday 2013). None of the above, nor the warnings of state authorities or of their husbands, boyfriends, fathers, mothers, even their children, could keep women from joining the protests; indeed they kept coming, they stayed, and left only when they believed it was necessary. It was a in a way a similar motive that had brought environmentalists to Gezi park of Istanbul's Taksim Square, in the very beginning. They believed that it was necessary to defend the park: they occupied it with their tents, claiming their right to public space, since the government was planning to abolish and replace the park with a shopping center. The fierce police intervention on May 31th 2013 against a gathering of protesters angered and mobilized thousands all over Turkey, who now no longer protested the cutting down of trees in a park, but the authoritarian policies of the Justice and Development Party (AKP). There was a great diversity among the protesters: workers, LGBTQs, university students, anarchists, feminists, Alevits (a heterodox sect of Islam), communists, anticapitalist Muslims, nationalists, Kurds, middle-class secular Kemalists, some of whom never raised their voice before, protested with humor and defended their personal freedom.

1

According to the statistics of the Turkish Ministry of Internal Affairs, between the end of May and mid-June 2013, the protests extended to 79 of the 81 provinces of Turkey. More than 2.5 million people joined, 51 percent were women. Eight civilians and two policemen died during the intervention, more than 8000 protesters were injured and more than 4000 were taken under custody, see Şardan, 2013. Also see (Amnesty International, 2013) for an extensive analysis on Gezi protests.

45


They had compelling reasons, indeed. Since it had come to power in 2002, AKP had weakened the power of the military, which had been hegemonic in the republic since its establishment. AKP had contributed to Turkey’s democratization in accordance with the European Union’s ideals, had improved the health system and public transport, and had achieved economic success while global players were coping with crisis. Yet, after it had defeated all its oppositional groups, it shifted dramatically towards a neoliberal, conservative, Islamist party under the leadership of Recep Tayyip Erdoğan as the one-man-in-power. Relying on the victory in three consecutive parliamentary elections, Erdoğan was comfortable with his authoritarian policies, which included changing the structure of the educational system “to raise religious generations,”2 increasing control over the media and judiciary, imprisoning journalists, and limiting or banning alcohol use. However, it was mainly his discriminating gender discourse that brought thousands of women out on the streets during Gezi. Openly suggesting that men and women are not born, hence cannot be, equals, he defended moral and religious values at the expense of women’s freedom. In addition to publicly advising – when and wherever possible – for women to have at least three (preferably five) children, he expressed his worries about young women’s “indecent” appearances in mini-skirts or their “immoral” attitudes during flirting with their boyfriends,. Furthermore, he has come out against abortion and caesarean section. His dream of the “New Turkey” was supposed to emanate from the contemporary one, that was ranked 120th of 136 countries in the Global Gender Gap Report (World Economic Forum 2013). This dream was unattractive to many women, not surprisingly, given for example that the number of women exposed to domestic violence and murdered by men had increased by 1400 percent under AKP’s rule (Gülbahar 2013).

not-feminist women and men during the abortion debate in 2013 and the government had to give up the intended law to ban abortion.3 This support should not be surprising in a country where women were given the right to vote in municipal elections rather early, precisely on March 20th 1930, and women's suffrage for national elections was achieved on December 5th 1934. Referring back to the founder of the Republic, Mustafa Kemal Atatürk, who gave these rights to women, secularists within Turkey have been attacking Erdoğan with arguments based on his religious/­ Islamist world-view. However, it was feminists who pointed out that Atatürk was actually not so different from Erdoğan, as the patriarchal father of the nation. Atatürk was not religious and he strove to create a modern, secular, Western country. He initiated a number of changes, such as abolishing the Caliphate or closing Islamic courts and schools. Regarding gender reforms, women gained rights within the family through the Civil law enacted in 1926, outlawing polygamy and child marriage, and became legally equal with men when giving testimony in courts, and concerning property rights.4 Young girls were strongly encouraged to get education and these “daughters of the republic”, who believed that they owed their “existence” to Atatürk, were challenged by the new generations that criticized him (Arat 1997, pp. 96).

Feminists have been expressing their grievances about AKP’s policies limiting women’s vested rights and liberties for years, long before the Gezi protests started. Since the 1980s, feminist activism has earned remarkable gains, such as the equal splitting of property after divorce, abolishing the law inscribing the husband as the head of the family, increasing legal punishments for domestic violence and honor killings and the establishment of hundreds of women's shelters. Feminists, who have founded hundreds of organizations and NGOs, garnered the support of many

After the 1980s, feminists began questioning this “state feminism”, arguing that women of Turkey were “emancipated but unliberated” (Kandiyoti, 1987), and revealed that according to Atatürk, not unlike Erdoğan, women’s main duty was motherhood. Women were on the one hand the symbols of the modern nation with their “Western” outlooks; on the other hand they had to obey the traditional ethical norms inherited from the empire, like modesty, obedience and marital fidelity. (Durakbaşa 2002). As the national history for the new republic was re-written to represent a deep rupture with the Ottoman Empire and a total rejection of its Ottoman roots, Atatürk was presented as the “liberator” of Ottoman women, who were conceptualized as groaning under the restrictive regime of the sultan. Yet, feminist historians revealed the continuities: women were seen either as the “producers of the population” in late Ottoman (Balsoy 2009, pp. 173), or “as agents that would nurture and reproduce the seeds of the nation” in the republican context (Cindoğlu and Sayan-Cengiz 2010, pp. 225).

2

3

“Erdoğan: Gençlik tinerci mi olsun?”, http://www.ntvmsnbc.com/id/25319805, 6 February 2012 [29 August 2014].

Criminal law had banned abortion in 1926 and it was in 1983 that abortion was legalized within the first 10 weeks of pregnancy. Nevertheless, the complicated modalities, introduced by the AKP rule, make abortion unaffordable for the huge majority of pregnant women in Turkey today.

4

46

See Arat (2010) for the Civil Code of 1926 and the important amendment in 2001.

powision


Feminist studies have also examined the histories of Ottoman women, showing that the defence of women’s rights did not begin with the republic. Especially during the second constitutional period, i.e. after 1908, many women’s magazines began to be published, ­actively discussing women’s rights around the arguments of first-wave feminism. An outstanding example is “Kadınlar Dünyası” (Women’s World), owned by the female writer and publisher Ulviye Mevlan, which was published from 1913 until 1921 (Çakır 1996). Nezihe Muhiddin, another writer and political activist (1889-1958), established a political party (Kadınlar Halk Fırkası) that was active between 1924 and 1927. However, her courage and interest in politics were deemed insignificant and the party was closed down by Atatürk. Tragically, she died alone in a mental hospital in 1958 and was erased from history until feminists in Turkey remembered her struggle (Zihnioğlu 2003). Masculine and national historiography was also challenged on religious grounds. A religious female novelist, Fatma Aliye (1862-1936), for instance, rejected feminism based on the argument that it was a concept originating in the West, but tried to explore positive aspects of Islam with regard to women’s rights, for instance concerning laws of inheritance (Öğüt 2007). In fact, her successors, who were discriminated for many years because of the head-scarf ban, or Kurdish women who were subject to painful pressure because of the denial of Kurdish identity, felt these burdens lifted by the AKP government. Today, it seems that Turkey has not become more democratic, rather, the “dominant” secular elite has been replaced by the “dominant” Islamists. If anything can eradicate this dominance and transform Turkey into a democratic country, it is solidarity among women of different groups, solidarity such as was seen in the Gezi protests, based on resistance to hegemony, which proves itself to be always masculine.

References Amnesty International (2013), “Turkey: Gezi Park protests: Brutal denial of the right to peaceful assembly in Turkey”, http://www.amnesty.org/en/ library/asset/EUR44/022/2013/en/0ba8c4cc-b059-4b88-9c52-8fbd652c6766/ eur440222013en.pdf [3 June 2014]. Arat, Y. (1997), ”The Project of Modernity and Women in Turkey”, in: Bozdoğan and Kasaba (eds.) Rethinking Modernity and National Identity in Turkey. Seattle and London: University of Washington Press, pp. 95-112. Arat, Y. (2010), ”Women’s Rights and Islam in Turkish politics: The Civil Code Amendment”,in: The Middle East Journal 64(2), pp. 235-251. Balsoy, G. (2009), ”Gender and the Politics of Female Body: Midwifery, Abortion and Pregnancy”, in: Ottoman Society, 1838-1890s, PhD Thesis, Binghamton University. Çakır, S. (1996), Osmanlı Kadın Hareketi. İstanbul: Metis. Cindoğlu, D., Sayan-Cengiz, F. (2010), ”Medicalisation Discourse and Modernity: Contested Meanings Over Childbirth”, in: Contemporary Turkey. Health Care for Women International 31(3), pp. 221-243. Durakbaşa, A. (2002), Halide Edip: Türk Modernleşmesi ve Feminizm. İstanbul: İletişim. Gülbahar, H. (25 November 2013), ”Şiddet rakamları gerçekleri yansıtmıyor”, http://t24.com.tr/yazarlar/hulya-gulbahar/siddet-rakamlari-gercekleri-yansitmiyor,7895 [1 June 2014]. Günday, S. (12 June 2013), ”Yapıcı'dan kötü muamele iddiası”, in: Milliyet, http://www.milliyet.com.tr/yapici-dan-kotu-muamele-iddiasi/gundem/detay/1735877/default.htm [23 May 2014]. Kandiyoti, D. (1987), ”Emancipated but Unliberated? Reflections on the Turkish Case”, in: Feminist Studies 13(2), pp. 317-338. Öğüt, H. Erkekler Arasında Tek Başına ( 12 October 2007), ”Erkekler arasında tek başına”, in: Radikal. http://www.radikal.com.tr/ek_haber.php?ek=ktp&haberno=6837 [25 May 2014]. Şardan, T. ( 23.6.2013), ”2.5 milyon insan 79 ilde sokağa indi”, in: Milliyet, http://www.milliyet.com.tr/2-5-milyon-insan-79-ilde- sokaga/gundem/ detay/1726600/default.htm [20 May 2014]. World Economic Forum (2013), The Global Gender Gap Report 2013. http://www3.weforum.org/docs/WEF_GenderGap_Report_2013.pdf [28. June 2014]. Zihnioğlu, Y. (2003), Kadınsız İnkılap: Nezihe Muhiddin, Kadınlar Halk Fırkası, Kadın Birliği. İstanbul: Metis.

kommen. bleiben. gehen.

47


n i e s s g e t i w e r k e h c i U nt l g a r F e i d d un s n e b i e l B des Text Karlheinz Wöhler

Immobilität, die Bindung an einen sozialen, mentalen, kulturellen, ökonomischen Standort, zählt nicht zu den Strukturprinzipien der globalisierten Spätmoderne. In dem Maße wie sie den flexiblen Menschen verlangt (vgl. Sennett 1998), verschreibt sie ihm Mobilität. Infolgedessen desavouiert sie das Bleiben; das Dasein des Menschen zeichnet sich daher durch ständige Bewegung und Unterwegssein aus (vgl. Baumann 2003). Dass dieses haltlose, flüchtige und getriebene Dasein zu Lasten seiner ihm zustehenden Rechte auf Freiheit, Autonomie und Authentizität geht, das legt Rosa wiederholt unter dem Begriff bzw. dem Strukturprinzip der Beschleunigung dar und fordert eine Umkehr (vgl. Rosa 2012). Sieht man einmal davon ab, dass die Ursprünge dieser Rechte gerade aus geistigen, kulturellen und räumlichen Bewegungen des Menschen herrühren, die weit in eine beileibe nicht ruhelose Vergangenheit weisen (bis ins Mittelalter und von dort in die Antike – man ging gleichsam zurück, um voranzukommen), so ist zu fragen, ob nicht das Unterwegs-Sein konstitutiv für sein Dasein insofern ist, als der Mensch dabei Seinsbeziehungen herstellen und den Sinn seines Seins – das „eigenste Seinkönnen” oder „Eigentlichkeit” (Heidegger 2006, S. 143f.) – erschließen kann? Für Heidegger ist das der Fall. Und daher ist das Dasein „immer irgendwie ausgerichtet und unterwegs; Stehen und Bleiben sind nur Grenzfälle dieses ausgerichteten ‚Unterwegs‘”(Heidegger 2006, S. 79). Zur „Aufhellung” des eigensten Seinkönnens gilt es, „einen Weg […] zu suchen und zu gehen. Ob er der einzige oder überhaupt der rechte ist, das kann erst nach dem Gang entschieden werden” (Heidegger 2006, S. 437; im Original kursiv). Sich deren wegen auf den Weg zu machen, impliziert ein Entfernen von einem Ort; nur dann ist

48

man auf dem Weg. Die Präposition wegen drückt einen Grund aus: wegen = auf Grund oder auch infolge der Suche eines Weges, der Eigentlichkeit erschließt, entferne ich mich/entfernt sich der Mensch von einem Ort. Entfernen ist also eine aktive körperliche Bewegung (einen Weg gehen) und zugleich eine transitive Bewegung, als ich mich selbst von meinem bisherigen Aufenthaltsort sowie Standort wegschaffe, sodass dieser in den Status eines zeitweiligen Daseins (= Bleiben) rückt und in die Vergangenheit entrückt. Damit zeichnet sich das Dasein bzw. In-der-WeltSein nicht nur als Räumlichkeit, der Entfernen und Ausrichten eigen ist, sondern auch durch Zeitlichkeit aus (vgl. Heidegger 2006, S. 335ff.). Unterwegssein, das stetige von hier nach dort, bekommt einen zeitlichen Sinn (vgl. Bollnow 2000, S. 53): Was beim Entfernen bzw. Weggehen zurückgelassen wird, liegt hinter mir, ist Vergangenheit; was beim Aufbruch auf mich zukommt, liegt vor mir, ist Zukunft. Der gegenwärtige Aufenthaltsort gerät durch diese beiden Zeitmodi in Unruhe; ja, er wird angesichts dieser Zeitlichkeit fraglich: Was habe ich bislang erreicht; was bleibt mir vom Bisherigen übrig; kann ich das, was mich aufgrund des Vorherigen auszeichnet und mir bleibt für meinen vor mir liegenden zukünftigen Weg gebrauchen? Oder ist es nicht besser, beim Bisherigen, also dem ausgedehnten Jetzt/Heute, zu verweilen und in meiner Welt bzw. meinem Raum aufzugehen und nicht mit der Zeit zu gehen (vgl. Theunissen 1991, S. 285ff.)? Solche Fragen prägen unseren Lebensweg; in unzähligen Autobiographien und Romanen verdichten sie sich darin, dass das je Jetzige/Heute (Bleibe) als Scheideweg empfunden wird: „in der Wahl zwischen dem rechten und falschen Weg” (Bollnow 2000, S. 53).

powision


Unser Bewusstsein von der Zeit, die in unser räumliches Dasein einbricht, entflieht – so Merleau-Ponty (1966, S. 47) – der „Besessenheit der Gegenwart”, das heißt, es entwirft Vergangenheit und Zukunft. Nur so konstituiert sich meine/unsere „eigentliche Zeit”: als Erfahrung des Vergehens und des Übergangs – also des Unterwegsseins, bei dem sich Vorher/Zurückliegendes und Nachher/Vorausliegendes im zeitweiligen Jetzt (Bleibe) zusammentreffen. Angesichts dessen ist das Bleiben (Jetzt) stets fraglich. Soll, kann ich bleiben? Wie lange kann, soll oder will ich bleiben? Diese Fragen sind nicht fraglos; sie beantworten sich nicht von selbst. Sie stellen anderes in Frage. Es liegt ein Fragefeld vor, das auf „Ermöglichung” und „Verunmöglichung” verweist (vgl. Waldenfels 1994, S. 175ff.). „Früher”, in den Zeiten vor der Risikogesellschaft mit ihrer Enttraditionalisierung und Individualisierung (vgl. Beck 1986) ist der Lebensweg relativ stabil vorgezeichnet gewesen. Dass man die eine Lebensstation (Bleibe) mit der nächsten verbinden konnte, diese dann wieder mit der nächsten, war institutionell vorgegeben und verlieh diesem „normalen” Unterwegssein nicht zuletzt dadurch Gewissheit, als zwischen den „Begleitinstitutionen” Anschlussfähigkeit gegeben war. Und dies bedeutet einerseits, dass man wusste, mit was man ankommen musste, um zu bleiben, und andererseits war man beim Weggehen sicher, dass man wieder eine Bleibe findet. Das Seinkönnen, was für den Menschen im „normalen” Dasein möglich war (vom Kindergarten über Schule/Studium und Beruf bis hin zu Familie und Elternschaft), verlief in festen unterschiedlichen Bahnen. Sie schlossen durchaus Umwege ein, die aber immer wieder ein Zurückkommen oder Eingliedern in diese Bahnen aufwiesen. Gewissermaßen schrieb die Gesellschaft den Lebensentwurf vor. Dies verlieh Sicherheit und es standen Möglichkeiten offen (etwa Berufswahl). Dass man sich auf den typisierten Lebensweg begeben musste, dies stand nicht in Abrede. Die Frage des Bleibens in einer Lebensstation war fraglos, da es als Anschluss für das Kommende fungierte. Seit dem Aufkommen der Risikogesellschaft ist der Mensch bis dato auf sich selbst zurückgeworfen. Dies ist er zwar schon immer, also ursprünglich. Doch er versteht die Welt nicht mehr; sein Lebensentwurf lässt sich nur schwerlich verwirklichen, da es nicht mehr diese festen Bahnen mit ihren Anschlusssicherheiten gibt. Der Spielraum für sein faktisches Seinkönnen hat sich zwar immens erweitert, doch welche Möglichkeiten er auch erschließen mag, so ist es eine Seinsart

kommen. bleiben. gehen.

des flüchtigen Daseins (vgl. Bauman 2003). Gemeinhin wird es für eine, wenn nicht gar für „die” Sinnkrise verantwortlich gemacht. Die Rede von der Sinnkrise räumt die Welt, das Dasein, weder auf noch weg. Wir sind nun einmal in die Welt geworfen worden; dies ist eine ärgerliche Tatsache, aber eben eine Tatsache. Es bleibt nichts anderes übrig, als für sich selbst ein Verhältnis zur Welt zu entwickeln und dabei für sich die Sinnfrage – Sinn, als „das Woraufhin des primären Entwurfs des Verstehens von Sein” (Heidegger 2006, S. 324) – zu lösen. Sinnfragen stellen sich im Jetzt, das sich im Bleiben vergegenwärtigt, und machen das Bleiben fraglich, bringen es in Unruhe. Etymologisch bedeutet bleiben: einen bestimmten Zustand beibehalten, einen Ort nicht verlassen. Unsere eigene Zeit(lichkeit) opponiert – wie oben erwähnt – dagegen: Im Jetzt treffen Vergangenheit und Zukunft zusammen, sodass wir uns tagtäglich nach hinten hin (vorher) und nach vorne hin (nachher) bewegen, also unterwegs sind. Im Bewusstsein präsentieren sich aus Möglichkeiten Ereignisse, die nach dem Verbleiben (Weggehen/ Nachher) erwartet bzw. antizipiert werden. Ob das vorgestellte bzw. erwartete Zukünftige, das auf mich Zukommende, gemeistert werden kann bzw. ob man dort „passfähig” ist, ist fraglich. Nach dem Ankommen in der Universität fragen sich Studierende alsbald, ob sie es beim Bachelorabschluss bleiben lassen oder ob sie einen Masterabschluss machen sollen, um bessere Berufschancen zu haben. Hier geht es also um die Rendite des Bleibens; einem Bleiben, das in sich schon unruhig ist bzw. als unruhig wahrgenommen wird. Es erscheint als eine Zwischenstation oder ein vorübergehendes Sein. Das Woraufhin des Seinkönnens erschließt sich in der Bewegung; im Unterwegssein. Das Unterwegs-Sein in der gegebenen Welt manifestiert sich nicht allein durch konkrete motorische Bewegungen, sondern gleichzeitig geht mit ihm eine abstrakte Bewegung der „Aufhellung” einher: „In die volle Welt […] gräbt die abstrakte Bewegung eine hohle Zone der Reflexion und Subjektivität, sie überschreibt dem physischen Raum einen virtuellen oder menschlichen Raum” (Merleau-Ponty 1966, S. 137). Die abstrakte Bewegung ist im „menschlichen” Modus raumerzeugend, indem „das Bewegungssubjekt vor sich einen freien Raum sich schafft, in dem, was in natürlichem Sinne nicht existiert, einen Anschein von Dasein gewinnen kann” (ibd.). In diesem Herstellen eines freien Raumes für mich – sprich: wie er für mich/

49


uns gegeben ist – mag dann so etwas wie Eigentlichkeit aufscheinen, das mit Authentizität als einer Weise des Lebens einen Namen erhält. Sie ist für mich im Raum enthalten; seine Gegebenheiten sind mir deren Repräsentanten. Gewiss wird mir dies aber erst, nachdem ich eine entsprechende Erfahrung gemacht habe – Erfahrung heißt: einen Ortswechsel vollziehen, der ja ein Unterwegssein impliziert. Im unabdingbaren Unterwegssein geht vieles vorüber. Verschiedene Perspektiven eröffnen sich, am Horizont erscheinen vielfältige Möglichkeiten, und unterschiedliche Eindrücke bewegen unsere Innenwelt bzw. unsere Gefühle, unseren Leib. Wir befinden uns hier und dort und suchen eine identifizierbare Einheit. Wie unruhig die Zeiten und wir auch sein mögen, letztlich bleibt uns nur eines, was uns Gewissheit verleiht und uns Orientierung gibt: unsere innere Befindlichkeit. Sie ist und bleibt unser aller Kompass in der Welt und sie erschließt unser Sein zur Welt. Gerade im Unterwegssein, im Vergehen, werden wir darauf zurückgeworfen.

Literatur Bauman, Zygmunt (2003): Flüchtige Moderne, Frankfurt a. M. Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a. M. Bollnow, Otto Friedrich (2000): Mensch und Raum, 9. Aufl., Stuttgart/ Berlin/Köln. Heidegger, Martin (2006): Sein und Zeit, 19. Aufl., Tübingen. Merleau-Ponty, Maurice (1966): Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin. Rosa, Hartmut (2012): Weltbeziehungen im Zeitalter der Beschleunigung. Umrisse einer neuen Gesellschaftskritik, Berlin. Sennett, Richard (1998): Der flexible Mensch. Die Kultur des modernen Kapitalismus, Berlin. Theunissen, Michael (1991): Negative Theologie der Zeit, Frankfurt a. M. Waldenfels, Bernhard (1994): Antwortregister, Frankfurt a. M.

50

powision


m i m u a R e Di e n i h c s a m as ele

Wie d

r

o unse

e Aut ktrisch

s n o i s o l p rt

is ände

dn erstän v m u a R

Text Andreas Knie

Das Automobil ist nicht einfach nur ein Fortbewegungsgerät. Über die enorme Bedeutung als Ikone der Moderne oder als Symbol für Fortschritt und Geschwindigkeit ist sich die Technik- und Verkehrssoziologie schon seit langem einig (Zenone 2002). Doch neben der großen Identifikationsoberfläche wirkt das Auto als „Rennreiselimousine” auch auf unser Raumverständnis. Kurt Tucholsky formulierte das „Ideal” der Bedürfnisse bereits im Jahre 1927: „Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße; mit schöner Aussicht, ländlich-mondän, vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehen, aber abends zum Kino hast du es nicht weit.” (Tucholsky 1927). Dieses Bestreben nach ländlicher Idylle, aber auch urbaner Lebensform, dieses Generalversprechen alles, überall und nahezu gleichzeitig zu bekommen, konnte sich auch nur deshalb so erfolgreich etablieren, weil es ein Gerät gab, dass die dazu notwendige Raumüberwindung in idealer Form unterstützte, ja überhaupt erst die Idee dazu ermöglichte: das Automobil. Bereits zu den Zeiten Tucholskys übten die zahlenmäßig noch wenigen Fahrzeuge auf die Dichter und Denker eine faszinierende Anziehungskraft aus, oder wie es Erich Kästner treffend im Jahre 1928 ausdrückte, die „Zeit fährt Auto” (Kästner 1928). Die Idee moderner Gesellschaften mit ihrem hohen Grad an sozialer Differenziertheit und dem Versprechen an gesellschaftliche Teilhabe wäre ohne Auto praktisch gar nicht denkbar gewesen. Konsequenterweise bestehen die staatlichen Leistungen bis heute darin alles zu tun, um den Zugang zu diesem Gerät zu ermöglichen.

kommen. bleiben. gehen.

Im Ergebnis hat dieses Versprechen der Moderne eine solche Wirkung erzielt, dass mit dem „Auto im Kopf” praktisch alle Lebensplanungen unternommen werden: Ob es sich um die heimatliche Residenz, die Arbeitsstelle oder Freizeitaktivitäten handelt, Biographien werden im Raum um das „Auto” herumgebaut. Und zwar auch unabhängig von dem Umstand, ob man tatsächlich eines besitzt. Mit Verbrennungsmotoren ausgestattet, haben sich Automobile damit zu Raumexplosionsmaschinen entwickelt: Sie garantieren eine nahezu universelle Erreichbarkeit und senken den Raumwiderstand. Im Ergebnis ist damit aber nicht nur das „Versprechen” der Moderne materialisiert, es wurden auch riesige Agglomerationsgebiete geschaffen. Bis heute geht der Landverbrauch in Deutschland unbegrenzt weiter. Obwohl viel von der Renaissance der Städte gesprochen wird, schreitet die Zersiedelung der Landschaft weiter voran und der Ressourcenverbrauch bleibt hoch (Canzler, Knie 2011). Wie kann man aber die Wende schaffen ohne Freiheitsrechte und Gewohnheiten unnötig einzuschränken? In Großstädten wären Busse und Bahnen in geeigneter Qualität bereitzustellen, in den Zersiedlungsräumen ist dies keine Alternative. Eine Perspektive könnte sein, das Automobil zu domestizieren und ihm den raumgreifenden Charakter zu nehmen. Seit einigen Jahren kann die vermehrte Nutzung von elektrischen Automobilen beobachtet werden (InnoZ 2012, Scherf u.a. 2013). Während in früheren Jahren diese alternative Antriebsoption eher marginaler Natur war, sollen sich E-Fahrzeuge in Deutschland zu einem Leitmarkt entwickeln und bereits 2020 mehr

51


als 1 Mio. Exemplare auf den Straßen unterwegs sein (NPE 2013). Interessante Befunde kommen bezüglich der Nutzer von E-Fahrzeugen schon heute aus der empirischen Sozialforschung. Seit 1998 sind eine ausreichende Menge von Fahrzeugen für Test- und Erprobungsfahrten im Rahmen von Forschungsprojekten verfügbar. Am Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) wurden zwischen 2009 und 2014 mehr als 500 Menschen dazu befragt und beobachtet und Messungen wurden vorgenommen. In aller Regel interessieren sich für E-Fahrzeuge Männer im Alter von 30 bis 60 Jahren, zumeist gut gebildet, mit überdurchschnittlichem Einkommen und technischem Hintergrundwissen. Nachdem das Auto über einen längeren Zeitraum genutzt wurde, äußern sich die Befragten durchgängig begeistert vom Fahrgefühl. Aber damit nicht genug. Das eigentlich techniksoziologisch Interessante ist, dass nahezu alle Befragten angaben, die ursprüngliche Absicht, das E-Fahrzeug nur für gelegentliche Stippvisiten zu nutzen, fallen gelassen zu haben, um stattdessen fast alles mit dem elektrischen Auto zu unternehmen. Und ein weiterer Aspekt ist bemerkenswert: Die im Vergleich zum „Verbrenner” limitierende Reichweite ist für die Mehrzahl kein Problem – man könne sich darauf einstellen. Eine Reihe von Befragten gab an, dass man durch das tolle Fahrgefühl und mit dem guten Gewissen durch den Ökostrom zumindest im Fahrbetrieb CO2-frei unterwegs zu sein, auch darüber nachdenke, neue Fahrtziele zu justieren und nur noch die Orte anzusteuern, die man auch erreiche. Dies gelingt natürlich nicht allen Versuchsteilnehmern. Rund die Hälfte der Testfahrer ist so stabil und unveränderbar in eine ausladende Raumstruktur eingebunden, dass kein rascher Wechsel vorstellbar ist. Die Arbeits- und Wohnorte sowie Freizeitaktivitäten waren alle streng rund um das benzin- oder dieselgetriebene Auto gruppiert worden. Das limitierende E-Fahrzeug konnte die gewohnte Bedienungsqualität der Aktivitäten nur mit großer Not bewerkstelligen und war damit als dauerhafte Alternative nicht zu gebrauchen.

52

Aber die andere Hälfte der Befragten gab zumindest an, über die eigene Raumstruktur kritisch nachzudenken. Der hohe Fahrkomfort des E-Fahrzeuges führt dazu, dass sich das Gerät über die ursprüngliche Absicht hinwegsetzt. Wie das klassische Auto die Distanz praktisch aufgehoben hat und eine schier endlose Verfügbarkeit des Raumes suggeriert, kann sich auch mit dem E-Fahrzeug das Mittel über den Zweck erheben und in einer dialektischen Schleife zurück auf die Veränderung des ursprünglichen Einsatzzweckes wirken. Die Befragten gaben an, ernsthaft alle Aktivitäten im Raum daraufhin zu prüfen, ob diese tatsächlich notwendig seien und ob man eventuell Alternativen zur Hand habe. Der entfernungsabhängige Lebensstil zeigt sich durch die Brille der E-Fahrzeug-Nutzung in seiner ganzen Dramatik! Denn bei der Suche nach anderen Optionen wurde den Probanden die Abhängigkeit vom technischen Gerät Automobil bisweilen erst richtig bewusst. Tatsächlich messen kann man, dass E-Fahrzeugfahrer im Vergleich zu der mit konventionellen Fahrzeugen unterwegs befindlichen Kontrollgruppe deutlich weniger fahren und nur rund ein Drittel der Laufleistungen erreichen. Ob und inwiefern elektrische Fahrzeuge tatsächlich zu „Raumimplosionsmaschinen” werden können bleibt zunächst einmal Spekulation. Die Ergebnisse des InnoZ, die sich mit anderen Befunden decken (NPE 2013), stellen zumindest ein „Proof of Principle” dar. Es scheint vorstellbar, dass durch das gute Fahrgefühl der E-Fahrzeuge und im Bewusstsein, dass eine Fortführung des raumintensiven Lebens- und Arbeitsstiles mit Verbrennungskraftmaschinen dauerhaft kaum fortgeführt werden kann und nicht nachhaltig ist, immer mehr Menschen über ihre Verkehrsleistungen nachzudenken beginnen und zudem bereit sind das Aktivitätenspektrum räumlich kompakter zu gestalten. Die bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass dies zunächst nur den Menschen gelingt, die in ihren Bewegungsmustern über Optionen und Alternativen verfügen. Oft waren die Befragten bereits aus dem Er-

powision


werbsleben ausgeschieden, freiberuflich tätig, verfügten generell über Alternativen wie ein Fahrrad oder waren oft und gern in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Die „verführerische Wirkung” des Fahrens mit E-Fahrzeugen, das angenehme Dahingleiten lässt jedoch auch bei längerer oder dauerhafter Nutzung nicht nach. So geben die Probanden in der überwiegenden Mehrzahl an, kein Interesse mehr an konventionellen Fahrzeugen zu haben. Ob mit der Nutzung der E-Fahrzeuge aber eine „Wende” eingeleitet werden kann, hängt auch davon ab, ob die Nutzung dieser Fahrzeuge überhaupt breiten Bevölkerungsschichten möglich wird. Denn bislang können sich, wie schon zu Beginn des automobilen Zeitalters, nur die Reichen solche Fahrzeuge leisten. E-Fahrzeuge sind mehr als doppelt so teuer wie vergleichbare Autos und haben auch steuerlich oder während der Nutzung keinerlei ökonomische Vorteile. Um aber dauerhaft für eine relevante Zahl von Nutzern als Alternative präsent zu sein, damit sich der techniksoziologische Effekt der Zweck-Mittel-Umkehrung überhaupt einstellen kann, müssen diese Fahrzeuge auch „im Kopf” verfügbar sein. E-Fahrzeuge müssen im wahrsten Sinne des Wortes denkbare Alternativen sein. Die Automobilindustrie ist hier allerdings noch mehrheitlich im klassischen Paradigma der „Rennreiselimousine” gefangen und treibt den Übergang in ein neues technisches Zeitalter nicht aktiv voran. Alle Versuche mit hybriden Antrieben oder sogenannten „Range Extendern” die fehlenden Reichweiten auszugleichen und unterm Strich ein batteriegetriebenes Fahrzeug dennoch in eine „Rennreiselimousine” zu verwandeln, machen diesen Effekt jedoch kaputt. Wenn man unbedenklich auch elektrisch überall hin fahren kann, bleibt die kritische Reflexion des eigenen „Raumbedarfs” aus und Verhaltensveränderungen finden nicht statt.

Literatur Canzler, Weert; Andreas Knie(2011): Einfach aufladen. Mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft, München. Canzler, Weert; Andreas Knie(2013): Schlaue Netze. Wie die Energie- und Verkehrswende gelingen, München. InnoZ (2012): Ergebnisse aus dem BeMobility-Projekt, InnoZ-Baustein, Berlin (download: http://www.innoz.de/fileadmin/INNOZ/pdf/Bausteine/ innoz-Baustein-11.pdf). Kästner, Erich (1929): „Herz auf Taille”, in: ders.: Die Gedichte. Frankfurt a. M. 2010. Tucholsky, Kurt (1927): „Das Ideal”, in: ders.: Gesamtausgabe: Text und Briefe, Reinbek 1992. Scherf, Christian; Josephine Steiner; Frank Wolter: „E-Carsharing: Erfahrungen, Nutzerakzeptanz und Kundenwünsche”, in: Internationales Verkehrswesen, Jg. 65, Heft 1/2013, S. 42-44. Zenone, Daniela: Das Automobil im italienischen Futurismus und Faschismus: seine ästhetische und politische Bedeutung, Berlin 2002: WZB, FS II 02-115.

kommen. bleiben. gehen.

53


54

powision


kommen. bleiben. gehen.

55


au

n e n n i * r o t

Laia Soto Bermant lehrt derzeit als postdoctoral associate am Institut für Soziale und Kulturelle Anthropologie an der Oxford-Universität in Oxford, UK, und forscht als Visiting Researcher an der T. Denny Sanford School of Social and Family Dynamics an der Arizona State Universität, USA.

Pieke Blieffert hat Psychologie und Medienkunst in Leipzig und São Paulo studiert. Sie lebt und arbeitet in Leipzig.

Fatma Gökçen Dinç promoviert an der Humboldt Universität in Berlin zu „Die Bekämpfung des Aberglaubens: Eine historische und genderanalytische Untersuchung von Heilungsritualen im spätosmanischen Reich und der frühen Republik der Türkei.” Nebenher ist sie als freie Journalistin vor allem in der Türkei tätig.

Andreas Eckl forscht am Zentrum für Mittelmehrstudien an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Hauptforschungsgebiete bilden „Menschen in Bewegung: Migration als regionale Ressource” und Disaspora in der Neuzeit.

Mark Gärtner machte seinen Bachelor in Politikwissenschaft an der FU Berlin und an der hebräischen Universität in Jerusalem. Seit 2013 studiert er den Master des selben Faches an der Universität Leipzig und ist gerade an der Ben Gurion University of the Negev in Israel.

Marie Gippert studiert Ethnologie und Islamwissenschaft im Bachelor an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und in Istanbul Soziologie an der Boğaziçi Universität.

56

powision


Kien Nghi Ha, promovierter Kultur- und Politikwissenschaftler, ist Fellow des Instituts für postkoloniale und transkulturelle Studien der Universität Bremen und Vorstandsmitglied des asiatisch-deutschen Kulturnetzwerks korientation e.V.

Andreas Knie ist Sozialwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin und Professor für Soziologie an der TU Berlin. Er plädiert in zahlreichen Publikationen für eine Abkehr von einer autonahen Verkehrspolitik.

Kathleen Rahn forscht am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig u.a. über die deutsche Kolonialgeschichte in Afrika. Ihr Promotionsvorhaben trägt den Titel: „Gefängnis und Zwangsarbeit. Das Beispiel der Kolonie Deutsch-Südwestafrika von 1884 bis 1914”.

Philipp Schäfer ist Doktorant und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz und promoviert dort zur Produktion und Organisation von Migration in städtischen Asylregimen.

Julia Schulze Wessel lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden. Derzeit habilitiert sie „Zur Politischen Theorie des Flüchtlings. Über eine Grenzfigur.”

Elias Steinhilper studierte Politikwissenschaft in Berlin, Essex und Freiburg und arbeitet derzeit an einem Promotionsvorhaben an der Schnittstelle von transnationaler Migrationsforschung und Forschung zu Sozialen Bewegungen.

Karlheinz Wöhler ist Professor am Institut für Stadt- und Kulturraumforschung an der Leuphana Universität Lüneburg. Zuletzt war er Mitherausgeber von Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete erschienen im Erich Schmidt Verlag.

kommen. bleiben. gehen.

57


o i s i pow

o b a n im

Für alle, die Powision lieb gewonnen haben, gibt es die Möglichkeit das semesterweise erscheinende Magazin zu unterstützen und druckfrisch nach Hause zu bekommen. Für einen Beitrag von 8€ (oder 15€ im Förderabo) können zwei Ausgaben pro Jahr bezogen werden, in der Regel eine im Wintersemester und eine im Sommersemester. So bekommst du Powision direkt nach Hause geliefert: 1 Name und Anschrift per E-Mail an abo@powision.de senden. 2 Danach den entsprechenden Betrag (8€ oder 15€) überweisen. 3 Powision bestätigt den Eingang der Zahlung per E-Mail. 4 Die folgenden zwei Hefte werden per Post an die angegebene Anschrift versandt. Noch Fragen? abo@powision.de Mehr Infos zum Abo unter: www.powision.de/abo Powision e.V. IBAN: DE 56 120 3 00 00 1 020 0968 12, BIC: BYLADEM 1001 Anzeige

58

powision


call for papers

Ownership Neue Formen des Besitzens

2014 wurde in Deutschland das erste Kind aus einer legalen Embryonenspende geboren. In Deutschland gehören Kinder juristisch zu ihrer Geburtsmutter. Das ändert sich auch dann nicht, wenn das geborene Kind aus der Eizelle einer anderen Person entstanden ist, so gibt es in Deutschland nicht die Möglichkeit einer legalen Leihmutterschaft – während diese schon seit den 1980er Jahren in den USA Praxis ist. In der dem Thema umgebenen Debatte geht es letztlich um die Frage, wem eine Eizelle, ein Embryo oder ein Kind gehört und warum – anders gesagt: Es sind Fragen des Besitzes, des Eigentums und der Zugehörigkeit. Der Begriff ownership soll unterschiedliche, sich beinah widersprechende Formen von dem erfassen, was wir uns als Besitz, Eigentum und Zugehörigkeit vorstellen. Dabei muss es nicht immer um ein direktes Verhältnis einer juristischen Person zu einer be­ stimmten­Sache gehen. Vielmehr stehen die Formen des Besitzens im Vordergrund, die von diesem klassischen Verhältnis abweichen. So kann das Individuum durch ein Kollektiv ersetzt werden oder unbestimmt sein. Beim Besitz kann es sich um allgemeine oder Kollektivgüter handeln sowie um Nichtmaterielles – etwa geistiges Eigentum oder das Zugehörigkeitsgefühl einer Bewohnerin zu ihrem Stadtviertel. In Zeiten der weitgehenden Erfassung persönlicher Daten von Staaten und Firmen, stellt sich die Frage wem diese tatsächlich gehören. Ebenso wurde das Thema ownership nach einer Welle der Privatisierung dann wieder zum Thema als Städte und Kommunen begannen ihre Infrastruktur wieder in die öffentliche Hand zu bringen.

Bei ownership kann es auch um die Auseinandersetzung mit Lebensraum gehen: Kann einem Menschen oder einem Kollektiv von Menschen eine Stadt oder ein Platz gehören? Was sagen uns die Protestformen, in denen öffentliche Räume besetzt werden? Gab es diese Form von Besitz oder diese Form der Äußerung des Besitzanspruchs schon immer oder ist sie neu? Bleiben sie eine Äußerung ohne Folgen? Ebenso sollen aber auch Formen des Besitzens in Bereichen der Wirtschaft oder den Naturwissenschaften gehen. Wie kommt es, dass es heute die Möglichkeit gibt den Luftraum in einer Großstadt zu kaufen und wie kann Anspruch auf geistiges Eigentum erhoben werden? Besonders aktuell ist die Fragestellung angesichts einer Welt in der immer weniger Menschen immer mehr von allem zu besitzen scheinen, gleichzeitig war die Debatte um Allmenden und globaler Kollektivgüter noch nie so präsent. In der 17. Ausgabe der Powision sollen Artikel zu dem Thema „Ownership – Neue Formen des Besitzens” erscheinen, die das Thema aus verschiedenen Disziplinen und Blickwinkeln betrachten. Die Artikel sollen max. 10.000 Zeichen lang sein (inkl. Leerzeichen und Fußnoten) und die Harvard­ zitierweise nutzen. Geschlechtergerechte Sprache ist ausdrücklich erwünscht. Weitere hinweise zur Form finden sich auf www.powision.de. Redaktionsschluss ist der 1. März 2015. Gerne stehen wir für weitere Nachfragen zur Verfügung und schicken auf Wunsch auch eine pdf-Datei der letzten Ausgabe zu.

Powision e.V. c/o FSR Powi Beethovenstraße 15 04107 Leipzig Neue Räume für Politik

kommen. bleiben. gehen.

kontakt@powision.de www.powision.de

59


impressum

Herausgegeben von Powision e.V. Jahrgang VIII, Heft 16 Erscheinungstermin Dezember 2014 Preis 2,00€ Anschrift Powision c/o FSR Politikwissenschaft Beethovenstraße 15 04105 Leipzig Email kontakt@powision.de Web www.powision.de Abonnement abo@powision.de Redaktion Jella Bunke, Clara Helming, Sarah Klosterkamp, Anna Kira Koltermann, Theresa Kühnert, Ulrike Nack, Monika Rohmer,­ Luisa Schmidt, Alva Traebert, Bertrand Zunker Layout Leonie Münch hello@leoniemuench.de | www.buntewelten.net Druck Sedruck KG Beethovenstraße 10 04107 Leipzig Das Magazin Powision, herausgegeben von Studierenden der Universität Leipzig, erscheint einmal pro ­ emester. Seine Tätigkeit versteht sich als Beitrag zu einem demokratischen Wissenschaftsverständnis und einem S interdisziplinären Gedankenaustausch, der nicht nur Hochschulangehörige, sondern die Gesellschaft als Ganzes ansprechen soll. Die Beiträge von Professor*innen, Praktiker*innen und Studierenden stehen gleichrangig nebeneinander. Um den wissenschaftlichen Diskurs in aller Vielfalt zu repräsentieren, wird eine Geschlechtergleichheit angestrebt. Geschlechtergerechte Sprache ist ausdrücklich erwünscht. Verantwortlich für den Inhalt sind die jeweilig aufgeführten Autor*innen. Die Entscheidung hinsichtlich der Rechtschreibregeln unterliegt ebenfalls ihrem Ermessen. Das nächste Magazin erscheint voraussichtlich im ­Sommersemester 2015. ISSN 1864-9777 Dank gilt den Förderern dieser Ausgabe

60

powision




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.