LitInfo 3/2020

Page 1

is Compliance Praxsetzen

LitInfo

3/2020

etzen. Um Informieren. Vern

– Seite 20 –

NEUES VON LEXISNEXIS



VwGVG

Schwimann | Neumayr (Hrsg.)

Mit dem Kommentar sind Sie bestens auf Ihre Verfahren und Verhandlungen vor den Verwaltungsgerichten vorbereitet. Umfassende Kommentierungen des VwGVG geben Ihnen einen fundierten Einblick in die Materie. Die zusätzliche Kommentierung der wesentlichen Bestimmungen aus B-VG und VwGG sowie eine tabellarische Übersicht über das Verfahren vor dem VwGH ergänzen das Werk und bieten Ihnen einen deutlichen Wissensvorsprung.

ABGB

Taschenkommentar

Das hochkarätige Autorenteam garantiert umfassende praktische Expertise und macht das Buch zu einem Must Have für alle im Verwaltungsrecht tätigen Juristen!

Taschenkommentar

ABGB

Kommentar zum Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz

Die Neuordnung der Verwaltungsgerichtsbarkeit durch die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012, mit der eine zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit eingeführt wurde, brachte im Verwaltungsverfahren grundlegende Änderungen mit sich, die nach Inkrafttreten per 01.01.2014 auch heute noch zahlreiche Fragen aufwirft. Das Vewaltungsgerichtsverfahrengesetz (VwGVG) ist der Dreh- und Angelpunkt zur Durchsetzung verwaltungsrechtlicher Ansprüche, ob für Privatpersonen, Unternehmen und ihre Berater oder auch Behörden erster Instanz. Fundierte Kenntnisse des Verfahrensrechts bringen Ihnen den entscheidenden Vorsprung!

Die Herausgeber: Dr. Martin Köhler ist Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofes. Davor war er nach Absolvierung des Gerichtsjahrs und einer kurzen Zeit an der Universität Wien (Institut für Staats- und Verwaltungsrecht) im Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst insbesondere auch für Fragen des Verwaltungsverfahrensrechts zuständig.

mit EheG, EPG, KSchG, ASVG und EKHG

Mag. Nikolaus Brandtner ist Präsident des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg und judiziert insbesondere in den Bereichen Anlagenrecht und Maßnahmenbeschwerden. Davor war er zwischen 1997 und 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Verwaltungsgerichtshofs, danach Mitglied des Unabhängigen Verwaltungssenats Vorarlberg und ab 2011 dessen Präsident.

VwGVG

5. Aufl age



Köhler | Brandtner | Schmelz (Hrsg.)

VwGVG

Kommentar zum Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz inklusive Kommentierung der relevanten Bestimmungen in B-VG und VwGG

Köhler | Brandtner | Schmelz (Hrsg.)

Schwimann | Neumayr (Hrsg.)

Hon.-Prof. Dr. Christian Schmelz ist Rechtsanwalt und Partner bei Schönherr Rechtsanwälte. Er ist auf öffentliches Recht spezialisiert und berät in- und ausländische Unternehmen, die öffentliche Hand, diverse Interessenvertretungen sowie die EU-Kommission. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen, Mitherausgeber der Fachzeitschrift ecolex und Ko-Autor mehrerer Kommentare.

ISBN 978-3-7007-6537-0

5., neu bearbeitete Aufl age

4 Tax Intelligence

©BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Themen Highlights

Sicherer. Informierter. Umfassender.

5 Kommentar zum UWG

© christoph hofer

ABGB TaKom

Interview mit Lauterkeitsrechtsexperte RA Dr. Mathias Görg, LL.M.

23 15 Jahre Zak

Die Zak bringt seit 15 Jahren die Probleme im Zivilrecht und dessen Nebengebieten auf den Punkt.

Weil Vorsprung entscheidet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LitInfo 3/2020 by LexisNexis Österreich - Issuu