HIER WIRD GEFORSCHT!
Sommertour der Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann 13. - 19. Juli 2011
HIER WIRD GEFORSCHT! www.antje-tillmann.de
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den letzten 20 Jahren entwickelten sich Erfurt und Weimar zu Standorten der Hochtechnologie. Es siedelten sich verschiedenste Unternehmen an, die in ihren Fachbereichen forschen und entwickeln und auf diese Weise herausragende Arbeit leisten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die aktuellen Projekte im Wahlkreis mit insgesamt 88.724.211,98 EUR. Einige dieser Unternehmen möchte ich auf meiner Sommertour besuchen. Herzliche Grüße, Ihre Antje Tillmann
Erfurt Brühler Str. 4 99084 Erfurt Tel.: 0361/6431967 antje.tillmann@wk.bundestag.de
Weimar Erfurter Str. 12 9423 Weimar Tel.: 03643/850582 antje.tillmann.ma03@bundestag.de
HIER FORSCHT ERFURT! Mittwoch 13. Juli 2011
09.30 Uhr:
PV Silicon Forschungs und Produktions GmbH Projekt: Spitzencluster Solarvalley - Verbundvorhaben ThinWafer: Herstellung, Handling und Reinigung ultrad端nner Wafer Wilhelm-Wolff-Str. 25
11.30 Uhr:
CiS Forschungsinstitut f端r Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH Projekt: AMOS-Betriebsphase Mikrooptische Systeme Konrad-Zuse-Str. 14
14.30 Uhr
Erfurter Gastro Bildung gGmbH Projekt: Entwicklung von praktikablen Instrumenten zur Qualit辰tssicherung und Entwicklung in der betrieblichen Ausbildung des Hotel- und Gastgewerbes Witterdaer Weg 3
17.00 Uhr
X-FAB Semiconductor Foundries AG Verbundprojekt: Intelligente Filter端berwachung (SmartFilter) Haarbergstr. 67
HIER FORSCHT ERFURT! Donnerstag 14. Juli 2011
11.00 Uhr
FH Erfurt University of Applied Sciences Projekt: Den Übergang von Kita zur Grundschule gemeinsam gestalten - eine Thüringer Bestandsaufnahme Altonaer Straße 25 Haus 3 Raum 104
13.30 Uhr:
TecArt GmbH Projekt: Chipbasiertes Detektionssystem für den Nachweis von Tierseuchen Fischmark 5
15.30 Uhr
Helios Klinikum Erfurt GmbH Verbundprojekt: Kopfchirugisches Zentrum - Spezifikation der vorhandenen Infrastruktur zur Realisierung eines innovativen OP-Prototypen zur ophthalmologischen Laserapplikation Nordhäuser Straße 74 (Haupteingang)
19.00 Uhr
Vortrag in der Volkshochschule Erfurt Thema: Schuldenkrise - zahlt Deutschland für den Rest der Welt? Volkshochschule Schottenstr. 7
HIER FORSCHT ERFURT! Freitag 15. Juli 2011
10.00 Uhr:
Solarvalley Mitteldeutschland e.V. Projekt: Spitzencluster Solarvalley: Ausbau der Managementplattform f端r das Spitzencluster Solarvalley Mitteldeutschland Konrad-Zuse-Str. 14
12.00 Uhr:
Arbeit und Leben Th端ringen e.V. Projekt: Bildungsstadt Erfurt - Lernen vor Ort - Reform- und Umsetzungsstrategien des lebenslangen Lernens Weidengasse 8, Nebengeb辰ude SBBS "Andreas Gordon"
14.00 Uhr
Handwerkskammer Erfurt Projekt: Ausbildungsinnovationen im Handwerk, aus der Region - f端r die Region Jobstarter-Programm Fischmarkt 13
HIER SO FORSCHT FORSCHT ERFURT! Samstag 16. Juli 2011
WIR ERFORSCHEN UNSERE HEIMAT Radtour im Wahlkreis: “Mit Antje Tillmann einmal um den Kirchturm” Start: 10.00 Uhr:
St. Lukas Kirche Bindersleben mit Pfarrer Pappe
ca. 11.00 Uhr:
Kirche St. Laurentius Frienstedt
ca. 11.45 Uhr
Kirche St. Georg Gottstedt
ca. 12.30 Uhr
St. Andreaskirche Ermstedt
Ca. 14.00 Uhr
Kirche St. Jacobus Zimmernsupra
Ende ca. 15.30 Uhr
Kirche St. Ulrich Alach
gegen 16.00 Uhr treffen wir wieder in Bindersleben ein. Anmeldungen sind erwünscht unter 0361/6447857 oder unter antje.tillmann@wk.bundestag.de
HIER FORSCHT WEIMAR! Montag 18. Juli 2011
09.30 Uhr
Kindergarten “Theodor Billroth” Projekt: Haus der kleinen Forscher Naturwissenschaften und Technik für Mädchen und Jungen Belvederer Allee 56
11.30 Uhr
Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V. Projekt: “Aufbaukörnung” - Steigerung der Ressourceneffizienz im Bauwesen Über der Nonnenwiese 1 Tröbsdorf
13.00 Uhr:
Glatt Ingeniertechnik GmbH Projekt: Entwicklung einer kontinuierlichen Trocknungs- und Verkapselungstechnologie Nordstr. 12
15.30 Uhr:
Goepfert Werkzeug & Formbau GmbH Silbermedaille der internationalen Erfindermesse in Genf; Forschung und Entwicklung in der Optimierung von Konstruktions-, Werkstattzeichnungen und Programmdaten individuell für Kunden In der Buttergrube 4 Weimar-Legefeld
HIER FORSCHT WEIMAR! Dienstag 19. Juli 2011
09.30 Uhr:
Begleitung der Thüringentour Energie 2011 der Thüringer Ministerpräsidentin Bauhaus Universität Weimar Geschwister-Scholl-Str. 8
12.00 Uhr:
Richter + Partner Design Werbung Marketing GmbH Verbundprojekt: Entwicklung flexibler Polymersolarzellen für Funktionstextilien Goetheplatz 5
14.00 Uhr:
Bauhaus Universität Weimar F.A. Finger Institut für Bauingenieurwesen Projekt: “Aufbaukörnung” - Steigerung der Ressourceneffizienz im Bauwesen durch die Entwicklung innovativer Technologien Coudraystr. 11
16.00 Uhr:
Stiftung Weimarer Klassik Projekt: Junior Weimarpedia Goethe Nationalmuseum Weimar, Am Frauenplan 1