Volkmar Vogel: Newsletter „Brief aus Berlin“ vom 27. Juli 2011

Page 1

Volkmar Vogel Mitglied des Deutschen Bundestages

„Brief aus Berlin“ vom 27. Juli 2011

Liebe Freunde, Volkmar Vogel, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Büro: Unter den Linden 71 Zi.: 154 Telefon: +49 30 227-72233 Fax: +49 30 227-76798 volkmar.vogel@bundestag.de Wahlkreisbüro Ronneburg: Brunnenstraße 2 07580 Ronneburg Telefon: +49 36602 22318 Fax: +49 36602 22258 volkmar.vogel@wk.bundestag.de

Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - stellv. Vorsitzender stellv. Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

der Sommer bringt traditionell eine sitzungsfreie Zeit mit sich. Diese nutze ich, um mich intensiv um den Wahlkreis zu kümmern. Hierbei habe ich bisher viele interessante Gespräche geführt und Eindrücke erhalten. Themen waren viele – vermeintlich – kleine Dinge, aber auch die große Politik mit Euro-Krise und Energiewende wurde thematisiert. Auf dem Programm standen Info-Stände, Betriebsbesuche und auch Besuche bei öffentlichen Einrichtungen. Ich will hiervon einige Eindrücke weitergeben. Mit besten Grüßen, Volkmar Vogel Mitglied des Bundestages

Volkmar Vogel – Engagiert für Ostthüringen Auftakt im Schmölln

V.i.S.d.P.: Volkmar Vogel, MdB Bei Rückfragen: Karsten Schulze

Ein Mitarbeiter der Arntz Sägetechnik GmbH ist im Gespräch mit Kathrin Lorenz, Bürgermeisterin von Schmölln, MdB Volkmar Vogel und Thomas Rettberg, Niederlassungsleiter in Schmölln.


Seite 2

Auf den Marktplätzen des Wahlkreises

Den Beginn machte ich am Dienstag der vergangenen Woche mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Schmölln (oben links). Zum Infostand in Altenburg (oben rechts) kam Matthias Knecht von der DAK (3. v. r.), der die Aktion Laufen mit Herz organisiert. Hierfür stelle ich den Gewinnern zwei Plätze für eine BPA-Reise nach Berlin zur Verfügung In Weida (Bild links) begrüßte ich dann am Donnerstag Christine Fuchs (2. v. r.) wieder in Deutschland. Sie war mit dem Austauschprogramm PPP des Deutschen Bundestages für ein Jahr in den USA. Sie hat mir ein wenig von ihren Erfahrungen dort berichtet. Zwischen Jung und Alt Besondere Freude hat mir der Besuch in der Kita Nöbdenitz bei der „Nemzer Rasselbande“ gemacht. Die Kita ist an Wasser und Wald gelegen – genau das Richtige, damit unsere Kinder noch Natur erfahren können. Am selben Tag habe ich auch die Eröffnung der Seniorenresidenz im Schloss Löbichau besucht. In Zeiten, in denen die Menschen immer älter werden, ist eine Pflege in Würde und in einem ansprechenden Umfeld besonders wichtig. (Bilder nächste Seite oben)


Seite 3

Das

imposante

runderneuerten

Schloss Fassade

Löbichau: verbirgt

Hinter

sich

nun

einer

Volkmar Vogel unter den zahlreichen Gästen

eine

bei der feierlichen Eröffnung der Seniorenresidenz

moderne Seniorenresidenz.

Treffen mit den Wirtschaftsjunioren Altenburger Land Am 14. Juli kam es zu einem Treffen mit den Wirtschaftsjunioren Altenburger Land e.V. Der Verein besteht aus einer Reihe von jüngeren Unternehmern und Selbstständigen im Altenburger Land. Er äußert sich zu unterschiedlichen Fragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und versteht v.l.n.r.: Dirk Schwerd, Schatzmeister Wirtschaftsjunioren; MdB Volkmar Vogel; sich dabei als Scharnier von Claudia Wolter, Stellv. Vorsitzende Wirtschaftsjunioren; Katja Paulicks; André Politik und Unternehmern. Neumann, Beisitzer Wirtschaftsjunioren

Staffelstabswechsel bei den Panzerpionieren Es war mir ein besonderes Bedürfnis bei der Verabschiedung von Oberstleutnant Kurt Dannenberg (2.v.l.) in Gera dabei zu sein. Bei diesen feierlichen Akt konnte ich auch mit seinem Nachfolger Oberstleutnant Hubert Friedl (l.) erste Gespräche führen.


Seite 4

Staatssekretär Kampeter im Wahlkreis Der Parlamentarische Staatssekretär beim Finanzminister MdB Steffen Kampeter war am 20. Juli zu einem Besuch in meinem Wahlkreis. Nach einem Firmenbesuch bei Meuselwitz Guss stand eine Podiumsdiskussion bei der VR Altenburg an. Thema war natürlich auch die Euro-Rettung. Mit der MIT bei PI Ceramics Nach dem Termin mit Staatssekretär Kampeter absolvierte ich eine Firmenbesichtigung bei PI Ceramics in Lederhose. Dort haben wir auch viel über die Ausbildung in diesem Betrieb erfahren.

Besichtigung bei Fa. Koehler Zum Abschluss der vergangenen Woche hat mich die Firma Koehler Paper Group an den Standort Greiz eingeladen. Wir haben dabei über die Änderung des Energiewirtschaftsrechts gesprochen.

Besuch der Ministerpräsidentin Unsere Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht machte auf ihrer Energie-Tour auch bei der Pahren Agrar GmbH halt. Dies war der Auftakt für eine Reihe von Stationen im Wahlkreis am vergangenen Montag.

Traditionelles Pressegespräch In Oberndorf fand bereits am 13. Juli mein traditionelles Pressegespräch statt. Hierbei habe ich mich mit Pressevertretern getroffen, um über kommunale, regionale und bundespolitische Themen zu reden. Neben diesem Pressegespräch habe ich mir auch die 2006 ausgebaute Erlbachquelle gemeinsam mit kommunalen Vertretern von Oberndorf v.l.n.r.: Volkmar Sachse, Klaus Bölcker, MdB Volkmar Vogel an der genauer angesehen. Erlbachquelle in Oberndorf

Ich wünsche Ihnen nun eine angenehme Sommerzeit. Den nächsten Brief aus Berlin erhalten Sie am 9. September.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.