1 minute read

Lions-Club Hessenpark: Mitfahrmuseum

Sonntag, 11. September, 11.00 bis 16.00 Uhr Schloss Bad Homburg, am Weißen Turm

Im Oldtimer für den guten Zweck

Advertisement

Mitfahrmuseum des Lions-Clubs Hessenpark

Das Mitfahrmuseum des Lions-Clubs Bad HomburgHessenpark hat die zweijährige Corona-Zwangspause unbeschadet überstanden. Etwa 30 historische Fahrzeuge werden im oberen Schlosshof parken und können von den Besuchern nicht nur bewundert, sondern gegen eine Spende „angeheuert“ werden. Der jeweilige Besitzer chauffiert den Spender eine Runde durch die Kurstadt. Wichtigstes Ziel des Mitfahrmuseums, das unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Alexander Hetjes steht, ist die Unterstützung von zwei caritativen Organisationen.

Neben den Mitfahrspenden tragen auch die Einnahmen aus Verkäufen sowie die großzügigen Sponsorengelder mehrerer Unternehmen bei. Ein Spendenempfänger ist die Kinderschutzambulanz an der Frankfurter Uni-Klinik. Unter Leitung von Prof. Matthias Kieslich kümmert sich das Team um die zum Teil sehr schweren Verletzungen physisch, psychisch und sexuell misshandelter Kinder und regelt auch in der Folge die Unterbringung sowie die Möglichkeit, dass die Kinder nur einmal über ihre Misshandlungen sprechen müssen, um ihre Aussage rechtlich verwerten zu können. Außerdem wird der Kinderschutzbund Hochtaunus, der auch mit einem Stand präsent sein wird, unterstützt. Das Geld wird verwendet für das Sommerferiencamp für in diese Region geflüchtete ukrainische Familien, verbunden mit Therapie- und Sprachkursangeboten. Musikalisch unterhalten werden die Besucher von der Band „Stan Glogows Dixie Dogs“ mit Klängen aus der „aktiven Zeit“ der Autos. Mehr die Jüngsten ansprechen wird das Bobby-Car-Rennen auf einem abgespeckten Kurs. Die ganze Familie kann sich an dem lukullischen Angebot mit mit Hot Dogs und Laugengebäck, mit einem Kuchenbuffet der Soroptimistinnen und einer Kaffeestation erfreuen. Natürlich gibt es auch zahlreiche kalte Getränke sowie gern ein Gläschen Sekt.

This article is from: