Klar
»Das ist der richtige Zeitpunkt, um aufzuhören«
Nr. 35 ✶ Sommer 2015 ✶ www.linksfraktion.de Zeitung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
picture-alliance/dpa
Mehr als 25 Jahre lang hat Gregor Gysi die Politik in Deutschland mitgeprägt, demnächst zieht er sich aus der ersten Reihe zurück: Im Exklusiv-Interview zieht er Bilanz – Seite 6
picture-alliance/dpa (2)
Uwe Hiksch
Für gute Arbeit!
Tarifkonflikt im Sozialund Erziehungswesen
Streik bei der Deutschen Post
für gute Löhne!
mehr Anerkennung und zusätzliches Personal. Selten zuvor haben so viele BeAus gutem Grund: Immer mehr Menschen schäftigte in Deutschland geerkranken wegen Arbeitsstress und Arbeitsstreikt. Bei Bahn und Post, in Kitas verdichtung. Zudem prägen prekäre Jobs zunehund Krankenhäusern legten sie die Armend die Arbeitswelt und sorgen für Existenzbeit nieder, um sich gegen eine immer härtere Arbeitswelt zu wehren. Sie kämpfen für bes- ängste. DIE LINKE will das ändern und kämpft an der sere Bezahlung, familienfreundliche Arbeitszeiten, für Seite der Beschäftigten für eine menschenfreundliche Aus Solidarität mit dem griechischen Volk: Kurz vor dem Referendum wirbt die Fraktion DIE LINKE mit einer nächtlichen Projektion an der Fassade des Bundesfinanzministeriums in Berlin für ein »Oxi« (Nein).
Griechisches Nein zum Spardiktat
Meisterliches aus Babelsberg Beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 haben Flüchtlinge eine eigene Mannschaft gegründet. Demnächst sollen sie in der Kreisliga auf Punktejagd gehen und wären damit das erste reine Flüchtlingsteam im deutschen Fußballbetrieb. Auf Seite 12
Martin Plenz
Frank Schwarz
Die Mehrheit sagt Nein: Mehr als 61 Prozent der griechischen Bevölkerung haben sich bei einem Referendum Anfang Juli gegen die Sparpolitik und die Diktate der Ex-Troika (Internationaler Währungsfonds, Europäische Zentralbank, EU-Kommission) ausgesprochen. Mehr auf Seite 2
Keine Rendite mit der Miete Der Film »Mietrebellen« über den Berliner Wohnungsmarkt feiert international Erfolge und ermutigt zum Widerstand gegen gierige Investoren, skrupellose Makler und rasant steigende Mieten. Mehr auf Seite 10
Arbeitswelt. Dazu hat sie die Kampagne »Das muss drin sein.« gestartet. Eine der wichtigsten Forderungen lautet: Arbeit umverteilen statt Dauerstress und Existenzangst.
So krank macht die neue Arbeitswelt – Seite 4 Welche Beschäftigten streiken und warum – Seite 5
Die Augen und Ohren der Spitzel: Abhöranlage in Bad Aibling in Bayern
Achtung,
wir werden
überwacht! Digitale Vor zwei Jahren enthüllte Edward Snowden den größten Überwachungsskandal der Geschichte: Geheimdienste, allen voran die USamerikanische NSA, spionieren die gesamte Menschheit aus - auch die deutsche Bevölkerung. Seitdem behindert die Bundesregierung die Aufklär-
picture-alliance/dpa
Arbeitskampf des Krankenhauspersonals
Selbstverteidigung 6 Tipps gege N
n
SA, BND & Co. ung – wohl auch, weil der deutsche Geheimdienst BND in den Skandal verstrickt ist. Mehr dazu auf Seite 3