Klar
Karussell
»Wir waren immer politisch« Exklusiv-Interview mit Wolf-Rüdiger Raschke, Keyboarder der Band Karussell, über seine musikalische Erfahrung mit Multikulti
H.-Joachim Lingelbach
Nr. 38 ✶ Sommer Sommer 2016 ✶ www.linksfraktion.de Zeitung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Seite10
DIE LINKE: +++ Alle Erwerbstätigen zahlen in die Rentenversicherung
ein +++ Arbeitgeber müssen sich stärker an den Kosten beteiligen +++ Mindestrente von 1.050 Euro pro Monat schützt vor Altersarmut +++ auch Politiker, Beamtinnen, Selbstständige. Und: Arbeit geber müssen sich stärker an den Kosten beteiligen. So wird allen Menschen ein würdevolles Leben im Alter ermöglicht. Mehr dazu auf Seite 5
Montage: istockphoto.com/ZU_09, PeopleImages, internetbummer, by_nicholas
nen sich eine private Vorsorge nicht leisten. Die Riester-Rente ist gescheitert. »Es ist Zeit für eine Renten-Revolution!«, fordert DIE LINKE. In die gesetz liche Rentenversicherung sollen zukünftig alle einzahlen,
istockphoto.com/Alberto Pomares
Eine halbe Million Rentnerinnen und Rentner sind in Deutschland auf Sozialhilfe angewiesen – Tendenz stark steigend. Auch immer mehr jungen Erwerbstätigen droht später Altersarmut. Viele kön-
des deutschen Kapitals: zu den Familien Piëch (Volkswagen), Quandt (BMW), Burda (Medien) und von Finck (Finanzen). Beim Steuerbetrug helfen auch hiesige Banken, unter anderem Commerzbank
»Die Politik muss mit der
Finanzmafia brechen« Im Interview wirft Sahra Wagenknecht der Bundesregierung Scheinheiligkeit vor: Statt auf Panama zu zeigen, solle sie lieber vor der eigenen Tür kehren. »Die Steuertricks der Reichen und Konzerne kosten uns jedes Jahr bis zu 100 Milliarden Euro«, sagt die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und erklärt, was dagegen unternommen werden kann. Mehr auf Seite 6 Sahra Wagenknecht
picture-alliance/dpa
Die Panama Papers, eines der größten Datenlecks der Geschichte, enthüllen die Machenschaften des internationalen Geldadels. Die veröffentlichten Dokumente führen zur Crème de la Crème
Multi-Milliardäre und internationale Konzerne bunkern laut Oxfam 7,6 Billionen US-Dollar in Steueroasen.
und Deutsche Bank. Deutschland belegt übrigens Platz 8 auf der Liste der wichtigsten Schattenfinanzplätze – vor Panama. Seite 6 und 7
TTIP gefährdet Integration dank Arbeit Mensch und Umwelt Seit Anfang Mai können sich Bürgerinnen und Bürger erstmals selbst über den Geheimpakt zwischen den USA und der EU informieren. Nun ist offenkundig: TTIP dient vor allem internationalen Konzernen, schwächt die Demokratie und gefährdet Mensch und Umwelt. Mehr auf Seite 4
In Thüringen gelingt es, Flüchtlinge mittels Ausbildung und Arbeit zu integrieren. Einer von ihnen ist der Syrer Ammar Wanly. Dank Förderprogrammen des Arbeitsministeriums lernte er Deutsch, absolvierte ein Praktikum in einem Zahnlabor und ist dort mittlerweile fest angestellt. Seite 2
Stefan Wogawa
Organisierte Kriminalität der Superreichen
Ammar Wanly