LINZ.VERÄNDERT, Linz Car d 1-Tag e
€ 18-K,–arte s
© Linzer City Ring
3-Tag es-Ka rte
€ 30,–
www. linz.a t/linz card
Linz-Wochenende Linz, die Donaustadt mit ihrem abwechslungsreichen Kulturprogramm und einer leuchtenden Architektur, lockt mit einem verführerischen Angebot. Weg vom Alltag, rein in die Freizeit. Mit der 3-Tages-Linz-Card gestalten Sie Ihren Aufenthalt individuell und unabhängig nach Ihren persönlichen Wünschen. Entdecken Sie Neues, Verrücktes und Bewegendes an der bunten Donau. Der DonauKultur-Gutschein öffnet Ihnen die Tür zum speziellen Kulturgenuss. Leistungen: • 3 Tage / 2 Übernachtungen im 3- oder 4-Sterne-Hotel • Frühstücksbüffet • 3-Tages-Linz-Card mit folgenden Leistungen: - Freifahrt auf den LINZ AG LINIEN - Freier Eintritt in Linzer Museen - Ermäßigungen auf touristische Attraktionen - Ticket für die Pöstlingbergbahn - € 5,- Gastronomiegutschein - € 10,- Donau-Kultur-Gutschein
ab € 109,00 Preis pro Person im DZ Buchbar jeweils zwischen Freitag und Montag.
MEDIEN-KUNST ENTDECKEN SIE LINZ, DIE UNESCO CITY OF MEDIA ARTS. LASSEN SIE SICH VON DER Kulturhauptstadt Europas 2009 an Der Donau INSPIRIEREN. www.linz.at/Tourismus I www.linztourismus.at
125 gratis WLAN Hotspots
Gute Tage, Gute Nächte – Betrachtungen und Empfehlungen zur Linzer Lebenskunst. Diese und andere Geschichten für jede Stunde des Tages finden Sie im neu erschienenen Buch des Tourismusverbandes Linz. Erhältlich zum Preis von € 10,- in der Tourist Information Linz, in ausgewählten Buchhandlungen und Hotelrezeptionen.
Mit nur einem Klick kostenlos durch die Stadt „surfen“.
Linzer Infos frei Haus auf: www.linztourismus.at/newsletter www.facebook.com/visitlinz www.xing.com/net/linz
LINZ.VERÄNDERT,
www.twitter.com/visitlinz www.youtube.com/linztourismus
dieser Slogan soll Programm für Ihr Linz-Erlebnis sein. Linz ist als „UNESCO City of Media Arts“ ständig in Bewegung, ständig im Fluss. In der Kreativ-Stadt der Gegenwart an der Donau, gespickt mit visionärem Vordenkertum, steht nicht der beschauliche Blick zurück auf Ruinen, Burgen, Schlösser oder Kirchen im Vordergrund, sondern Linz ist immer am Puls der Zeit. Linz steht für Entdeckungen, Horizonterweiterung, neue Sichtweisen, ist wirtschaftlicher und technologischer Schrittmacher und Impulsgeber.
www.flickr.com/photos/ linz_inside/sets www.instagram.com/visitlinz
Tourist Information Linz Hauptplatz, 4020 Linz Tel. +43 732 7070 2009, tourist.info@linz.at www.linztourismus.at I www.linz.at/tourismus Impressum: Herausgeber: Tourismusverband Linz, Adalbert-Stifter-Platz 2, 4020 Linz. Grundlegende Richtung: Informationen für kulturinteressierte Linz-Gäste. Idee, Redaktion: Tourismusverband Linz, Georg Steiner, Gisela Gruber, Lukas Eckerstorfer. Texte: Georg Steiner, Gisela Gruber; Konzept, Gestaltung, Umsetzung: Lukas Eckerstorfer; Lektorat: Elisabeth Girkinger – www.textillerie.at; Druck: Gutenberg. Stand: 01/2016; Fotos:Titelbild: © Linz Tourismus – Zoe Fotografie; S.3: Zoe Fotografie, S.4: Johann Steininger, S.6-7: Erich Goldmann, Johann Steininger, A. Sigalov, Lois Lammerhuber, Florian Voggeneder, voestalpine Stahlwelt; S.30-31: OÖT Weissenbrunner, Lois Lammerhuber, Oberösterreich Tourismus, Bratislava Tourismus, Riha, Werna Redl; S.32: Johann Steininger, A. Sigalov, Erich Goldmann, R. Eckerstorfer, A. Balon; sonst Bildnachweise bei den Bildern angegeben. Wenn nicht anders angegeben: Tourismusverband Linz; Satz- und Druckfehler vorbehalten. Gerichtsstand Linz.
Linz App kostenlos downloaden!
Europaweiter Vorreiter ist Linz auch, wenn es um die Vernetzung unserer Gäste mit der Welt geht: Dafür sorgen 125 WLANHotspots in der Stadt, die mit einem Klick einen kostenlosen und unbürokratischen Zugang zum Internet ermöglichen. Linz steht aber auch für Entschleunigung, Genuss und Natur an der Donau. Lassen Sie sich von Linz begeistern! Getreu dem Motto: Online gut informiert und in der Tourist Information persönlich beraten, haben wir im Alten Rathaus 365 Tage für Sie geöffnet. Ihr Tourismusverband Linz
LINZ Tourismus