Ausg a b e N r . 3 / 1 6
www.linzer - c it y. at
S h o p p i n g & L i f e s t y l e i n LIn z
Steiermark-fest in der linzer innenstadt.
8.–10. Sept.
STEIRISCH Herbst‘ln
Wandern
Raus
in die natur
EIN- S F U KA HT C Sept. NA . itag, 9 Fre 21 Uhr bis
• Größte Tanzshow des Landes • Stargast Jazz Gitti • Promi Jury • Tolle Preise gewinnen • Details unter www.passage.at
G
TA FREI
. 9 0 09. Uhr 19:00
passage.at
Editoria l
Inhalt S./4–7 Mode Die neuesten Herbst-Trends!
S./9–23 STEIRISCH HERBST’LN
Editorial
Kürbis, Wein & steirischer Charme Hat der Sommer Ihren Erwartungen entsprochen, liebe Leserinnen und Leser oder setzen Sie Ihre Hoffnungen heuer lieber in den Herbst?
Wir laden Sie ganz herzlich auf steirisches Le-
SHOPPING-HIGHLIGHTS
Dann stimmen Sie sich darauf in der Linzer In-
Ihre
in der Linzer Einkaufsnacht. Sonderteil zum Herausnehmen.
nenstadt ein, denn bei uns wird es bald „Stei-
S./25–28
risch Herbst’ln“. Mit Kürbis, Wein und lieben Gastgebern aus der Steiermark, die nach 2010
S./30–31
bensgefühl und unterhaltsame Begegnungen ein. Hinein also ins Dirndl oder die Lederhose und ab in die Linzer Innenstadt!
Anita Mayer Linzer City Managerin
und 2012 unsere City bereits zum dritten Mal besuchen.
Welpe Pino entdeckt den Hauptplatz, Illustration von Lucia Schuller/saleaway
Die Steiermark zu Gast in der Linzer Innenstadt.
GUTSCHEIN-Partner Neue Mitglieder der Linzer City.
Hinter den Kulissen arbeitet ein engagiertes Team, um Ihnen bei diesem schönen Fest immer
S./32–33 WANDERN Raus in die Natur.
S./36–37 SCHULANFANG Wichtiges für einen erfolgreichen Schulstart.
wieder neue und unvergessliche Erlebnisse zu bereiten. Dem Team des Steiermark Tourismus rund um Projektleiter Alfred Herz-Digruber sei an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit ganz herzlich gedankt! Aus einer aktuellen Umfrage des Tourismusverbandes unter der Linzer Bevölkerung geht unter anderem hervor, dass die Linzer das abwechslungsreiche Veranstaltungsan-
S./40–42
gebot in der Stadt besonders schätzen. Von
Kulinarisches linz
zum Genuss – weit über unsere Stadt hinaus
Internationale Küche.
sind großartige Events wie das Brucknerfest
Kunst & Kultur über Sport und Medien bis hin
oder das Ars Electronica Festival längst in-
S./48–49 VERANSTALTUNGEN Events, die Sie nicht verpassen sollten.
ternational bekannt und tragen positiv zum Image unserer lebens- und liebenswerten Stadt bei.
Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion / Für den Inhalt verantwortlich: Werner Prödl, Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Gestaltung: saleaway Marketing & Design GmbH, Bürgerstraße 6, 4020 Linz. Druck: Oberndorfer Druckerei, 5110 Oberndorf. Titelfoto: © Günter Wohlschlager Willkommen in der Stadt
3
Mode
Herbst-Zeitlose
Modetrends
Kuscheliges Drunter und Drüber ist das Leitthema zu diesem Herbst/Winter. Die Damenmode dreht sich um grobe Maschen, zarte Stoffe & mehr.
DIE NEUE ART ZU KOMBINIEREN Für innovative Outfit-Ideen sorgen gewollte Brüche: Ob Grobstrick zu feiner Schluppenbluse und fließendem Seidenshirt oder romantische Rüschen zu Joggingwear-Attributen wie Jersey und Tunnelzug-Hosenbund – der Mix macht’s!
Esprit
Jones
More & More
LAYERING-LOOK Kurz und lang, weit und schmal, grob und fein: Gekonntes Schichten von Bekleidungsteilen ist ein Key-Look der Saison!
Cinque Puristische Eleganz trifft auf Sportivität.
Knallige Farb-Statements werden da nur sehr punktuell eingesetzt – Favorit der Designer ist die Palette rund um lichtes Grau/Greige/Beige.
Luisa Cerano 4
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Mode
Airfield
AUFGERÜSCHT Volants, Maschen und Schleifen. Samt, Spitze und Seide. Die Frauen mögen es geschmückt. Freilich:
s.Oliver
Zu lieblich und verspielt darf’s nicht werden. Die Modeschöpfer sprechen gerne von »Broken Ro-
Closed Hart & zart: Denim, Grobstrick, Schluppenbluse.
mance« und mixen mit Leder, Lack und Denim.
Brax
Marc O'Polo
SILHOUETTE LANG & SCHMAL Unbestritten ist der Mantel das Key-Piece der Saison: Ob Strickhülle oder Poncho, ob vom Typ Men’s Coat oder ganz klassisch als Trench. Diese locker übers Outfit geworfenen Figurschmeichler sind perfekte Begleiter für den
Oui
Herbst – tragbar drinnen wie draußen. Willkommen in der Stadt
5
WWW.ARKADE.AT
Shopping mit Genuss!
Entdecke die Vielfalt! Flanieren, gustieren, shoppen und genießen in mehr als 30 Geschäften und Gastronomiebetrieben unter einem Dach – in der ARKADE am Taubenmarkt.
e Gemütlich . n Gastgär te ts Restauran ags t n n o auch S ! t geöf fne
ARKADENHOF Restaurant, Lounge, Bar | AUGARTEN Porzellan | CÉLÉBRITÉ Bar, Café | EISDIELER Eisspezialitäten | FILATI Wolle, Handstrick, Mode | FURLA Taschen & Accessoires | GALERIE FRIEDRICH WURM Galerie | GERRY WEBER Mode | GLORIETTE Hemden, Blusen | IL GUSTO DI ISABELLA Ital. Köstlichkeiten | KUMRAL Obst, Gemüse | LEA MARIE DESSOUS Dessous | LIA PERONI Mode, Schuhe, Taschen | MATASE Kindermode 0–12 Jahre | MARC O’POLO Mode | MARTINA’S BEAUTY OASE Kosmetik | MONGOLE BARBEQUE Restaurant | PAMMER Brot, Backwaren | REDL Glas, Porzellan, Geschenke | RUBY Mode | SAB TOURS Reisebüro | SCHENKI’S VINOTHEK | SEGAFREDO Café, Bar | SONNBERG BIOFLEISCH Biofleisch, Wurstwaren | SPRINGER Blumen | SWAROVSKI Schmuck, Accessoires | TAIFUN Mode | TAM TAM Wohnaccessoires | TEA & TEE COMPANY Tee & Confiserie | VICTORS Café, Bistro | YOYO Noodles, Bubble Tea
Mode Diesen Herbst gibt es Für jeden Typ den Passenden Trend
Herbstliche Herrschaften! Mann mag’s bequem – und die gehörige Prise Chic dazu ist der Benefit, den die Modemacher sich haben einfallen lassen. Material-Mix Wolle trifft auf Nylon, Stepp auf Strick, Glattes auf Strukturiertes – die Männermode spielt mit unterschiedlichen Oberflächen. Das bringt Spannung in die Optik und zeugt von Wertigkeit des Designs.
Schneiders Luis Trenker
Trachtige Elemente
Activewear-Einflüsse
Der alpine Lifestyle erfreut sich großer Beliebt-
Selten zuvor hat die Activewear – also die funk-
heit – auch im urbanen Umfeld! Die Formel lau-
tionelle Sportbekleidung – so sehr die Men’s
tet: Typische Elemente aus der traditionellen
Fashion beeinflusst. Sichtbar wird der Trend im
Tracht gepaart mit modernen Schnitten und hohem Komfort ergeben neue Lieblingsteile
Detail: Tunnelzug am Bund, Waterproof-Reißverschlüsse, Hightech-Materialien …
Redpoint
für den Mann.
-25%
KENNENLERN-RABATT AUF EIN LIEBLINGSTEIL IHRER WAHL
4020 Linz Mozartstraße 12-14, Tel 0732/79 46 06 Parkgarage: 1/2 Stunde gratis
www.texhages.at
Dieser Kennenlern-Rabatt ist mehrfach einlösbar, gilt nur für einen Einkauf pro Tag und Person bis 5.11.2016 – nur in Verbindung mit der Einlösung eines City Ring-Gutscheines. Ausgenommen TexBasic, Wellensteyn und reduzierte Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Nachlässen.
ins_city_magazin_188x87_HR.indd 1
22.07.16 12:09
Willkommen in der Stadt
7
Mode INGRID STRASSL – Aus Liebe zur Tracht
VON KÖNNERN FÜR KENNER. Trachtenbekleidung ist Teil unserer Alltagskultur, Zeugnis unserer kulturellen Identität. Gössl Gwand verkörpert gelebtes Handwerk und Tradition. Dies schafft Meisterstücke von zeitloser Eleganz und Nachhaltigkeit. Bei Gössl Linz finden Sie viel Neues, aber auch viel Bewährtes. Mit Liebe ersonnen, entworfen, gestickt und genäht für den guten Geschmack. Für hohe Qualität, große Sorgfalt
„Fuhrmann"
und beste Beratung in ihrem Geschäft bürgt
Lodenjoppe blau – Joppe aus Loden. Ge-
Ingrid Strassl persönlich.
schmückt mit Wollborten-Webband am Kragen. Drunter eine Pfoad und ein Gilet aus reinem Leinen mit Streublümchen-Stickerei. Lederhose aus sämisch gegerbtem Leder vom Rothirsch. „Mokka" Winterliches Dirndl aus Baumwoll-Flanell. Shirt aus Baumwoll-Jersey. Miedergürtel aus robustem Rindsleder. Zartes Paisley-Tuch aus reiner Baumwoll-Seide.
„Winterrose" Das Gössl Winterdirndl, mal traditionell, mal modern getragen. Das Dirndl kann und darf fast alles – auch im Winter!
Meine Überzeugung „Die Gössl Kostbarkeiten – gezeichnet, zugeschnitten, von Hand bestickt, gebügelt und für gut befunden. Stich für Stich die Liebe zum Besonderen. Ich freue mich, Sie in meinem Geschäft begrüßen zu dürfen.“ Ingrid Strassl – GÖSSL LINZ
„Qualität" Ischler Jackerl – Kurzes Ischler Jackerl, geschmückt mit bestickten Samtapplikationen. Bluse aus gecrashtem Feinsatin mit Rosenund Farnstickerei. Kurzer Lodenrock in figurschmeichelnder A-Linie. „Pudelwohl" Strickmantel grau – Klassischer Gehrock aus feiner Lammwolle. Gamserl-Shirt aus Jersey und Leinen. Zartes Paisley-Bandana in feiner Baumwoll-Seide. Gössl Stiefelhose aus feiner elastischer Baumwolle und Ausseer Hut.
8
L i n z e r C i t y J O URN A L
GÖSSL LINZ – Ingrid Strassl Bischofstraße 5, 4020 Linz Tel. 0732/79 35 34 office@ingridstrassl.at www.goessl.com
Steirisch herbst'ln Von 8.–10. September 2016
Steirisch Herbst’ln in der Linzer Innenstadt
EIN- S KAUFHT C Sept. NA . itag, 9 Fre 21 Uhr bis
© ikarus.cc
Liebe Linzerinnen und Linzer! Es herbst’lt wieder. Nicht nur im steirischen
Weinland zu präsentieren. Wir haben alles im
Blätterwald, sondern mitten im Herz der Linzer
Gepäck, was Genießern das Herz aufgehen
Innenstadt. Als Dankeschön für unsere treuen
lässt. Apfel, Wein und Kürbis laden ein zur
oberösterreichischen Stammgäste servieren
kulinarischen Rundreise, echte Volksmusik,
Ihnen drei Tage lang 65 steirische Gastgeber
Rock und Jazz zum Mittanzen. Traditionelles
– vom Almwirt bis zum Hotelier, vom Kürbis-
Handwerk verspricht Sehenswertes und die
bauern bis zum Musiker – den genussreichen
vielen Überraschungen machen Lust auf mehr
steirischen Herbst mit seiner ansteckenden
vom steirischen Lebensgefühl. Sie werden
Lebensfreude direkt vor Ihre Haustüre!
sehen, der steirische Herbst ist anders – bunt, fröhlich, genussreich und vor allem eine echte
Wir freuen uns darauf, Sie nach 2010 und
Herzensangelegenheit!
Alle
ght–1s9 i l h ig e 18
2012 heuer bereits zum dritten Mal mit dem Besten zu verwöhnen, das unsere Küche her-
Herbst´ln Sie mit uns!
gibt, mit bunten Herbstbräuchen zu unterhalten und Ihnen die schönsten Urlaubsideen
Erich Neuhold
für Ihren Aufenthalt zwischen Dachstein und
Geschäftsführer, Steiermark Tourismus
H
auf
Seit
Willkommen in der Stadt
9
Steirisch herbst ' ln Wandern & kulinarik
Herbsturlaub in der Steiermark
Von der Ernte zum Genuss
© ikarus.cc
Der steirische Herbst hat’s in sich. Wenn es anderswo schon längst kühl und trüb wird, leuchtet zwischen Dachstein und Weinland die Natur in Vogelbeerrot, Tannengrün und Lärchengelb, lädt der Altweibersommer zum steirisch Herbst’ln ein.
Jetzt werden Trauben gelesen, Hirschbirnen
Den steirischen süden erfahren
gepflückt und Kürbisse ausgebatzelt. Hof-,
Wer durch die Steiermark radelt oder wan-
Stall- und Kellertüren stehen offen und jeder,
rus.cc dert, ika erlebt die bunte steirische Vielfalt
der will, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.
hautnah. Mit dem Fahrrad geht’s entlang
Rezepte und Kostproben gibt’s zum Mitneh-
der reizvollen Weinland Steiermark Radtour
men oder gleich Genießen wie bei der Füh-
mitten hinein ins Lebensgefühl der Süd- und
rung am Gemüsebauernhof Flucher-Plaschg
Oststeiermark. Acht Weinstraßen begleiten
eine Ölkuh melken kann, sollte sich eine
in Straden, die Einblick in Anbau, Produktion
mit Kulturschätzen und kulinarischen Hal-
Führung in der Steirerkraft Kernothek in
und Veredelung bietet. Wie Getreide vor 200
tepunkten; Buschenschänken verführen mit
St. Ruprecht an der Raab keinesfalls entgehen
Jahren gemahlen wurde, zeigt die Reise zu den
typischen, teilweise sogar vegetarischen
lassen. „Es braucht nur etwas Steirerkraft,
Ursprüngen des Brots in der Getreidemühle
und veganen Jausen. Wer dabei auf den
um aus etwas Gewöhnlichem etwas ganz
St. Ruprecht an der Raab. Und die richtige
Geschmack kommt, selbst Gutes produ-
Besonderes zu machen“ wissen auch die
Würze im Leben lässt sich bei der Wanderung
zieren zu wollen, kann am Bio-Bauern-
Steirerkraft-Rezepte-Rocker, steirische
entlang des „Kräuterpfads der Sinne“ in Pöllau
hof Schützenhöfer im Bezirk Hartberg
Jung-Küchenschefs, die frischen Wind in die
entdecken.
die Erzeugung von Frischkäsespezialitäten
steirische Rezepte-Welt bringen.
www.steiermarkt.com/herbst
aktiv miterleben. Wer wissen will, ob man
www.steiermark.com/rad
10
L i n z e r C i t y J O URN A L
©
© ikarus.cc
Steirisch herbst'ln
© ikarus.cc
© ikarus.cc
Weinland Steiermark Radtour Etappe 5 & 6 Mit dem Rad in 4 Tagen von St. Ruprecht an der Raab über Hartberg und Loipersdorf nach Fehring. Inkludiert: 3 Nächtigungen, Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, 3 x HP, buchbar ab 2 Personen Gültig: 14.4.–13.10.2016
Preis pro Person
ab € 400,–
© TV Bad Radkersburg, Bergmann
Apfelconfit: 600 g Äpfel, 200 ml Apfelsaft,
ter mit Staubzucker, Salz, Vanille und Kür-
1 Stange Zimt, 3 Nelken, Saft & Schale von
biskernöl schaumig rühren. Mehl mit gerieb.
1 Zitrone, Schuss Rum
Kürbiskernen mischen und abwechselnd mit
Creme: 350 g Mascarpone, 60 g Naturjoghurt,
dem Eischnee unter die Dottermasse heben.
250 g Schlagobers, 55 g Staubzucker, Saft von
Masse in Spritzsack füllen und auf ein mit
1 1/2 Zitronen, Prise Zimt, Vanille, Amaretto
Backpapier belegtes Blech kleine Biskot-
od. Apfelbrand
ten spritzen. Im vorgeheizten Backrohr bei
Dekor: Steirerkraft Apfelchips, Steirerkraft
175 ° Heißluft ca. 10–12 min backen.
Kürbiskernkrokant
Creme: Schlagobers halbsteif aufschlagen.
Die erste Rezepte-Rockerin, Angelika Edels-
ZUBEREITUNG:
heben. Die Form (z. B. Kastenform) mit Klar-
brunner, hat bei den Besten des Landes
Apfelconfit: 150 g Äpfel in 5 mm kleine Würfel
sichtfolie auslegen und Schicht für Schicht
gelernt und mischt jetzt die „Nouvöl Cuisine” mit
schneiden und beiseite stellen. Restliche Äpfel
beginnend mit Biskotten-Apfelconfit-Creme
kernigen Rezepten auf.
schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden
füllen, mit Biskotten abschließen. Für mind.
© ikarus.cc © Estyria
Let's Rock – Steiramisu
Restl. Zutaten glattrühren, Obers unter-
und mit den restl. Zutaten dünsten. Zimtstange
5 Stunden kalt stellen. Steiramisu stürzen, mit
ZUTATEN: Für 6 Portionen
und Nelken entfernen und mit Stabmixer pü-
Kürbiskernkrokant bestreuen und Apfelchips
Kürbiskernbiskotten: 5 Eier, 125 g Weizenmehl
rieren. Zum Schluss Äpfel untermengen und
dekorieren.
glatt, 90 g Kristallzucker, 35 g Staubzucker,
auskühlen lassen.
40 g Steirerkraft Kürbiskerne gerieben, 2 EL
Kürbiskernbiskotten: Eier trennen. Eiweiß
Tipp: Biskotten sofort aufspritzen und ba-
Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A, Vanille, Salz
mit Kristallzucker halbsteif schlagen. Dot-
cken, da die Masse sonst zusammenfällt. Willkommen in der Stadt
11
Steirisch herbst ' ln Wandern & WELLNESS
© ikarus.cc
© ww w.bigshot
.at
Volle Steirerkraft voraus
© ikarus.cc
Entlang der Wanderroute vom Gletscher zum Wein lässt sich die Steiermark in all ihrer Vielfalt erkunden.
Wandererlebnis „Vom Gletscher
abtriebe sehenswert. Farbenfroh im Lachtal
Hautnah steirisch
zum Wein"
oder aktiv auf der Walcheralm, wo das Schot-
Relaxliege im Weinberg oder Kräutersauna
Eine Wanderroute, die vom ewigen Eis in
tenrühren – das Rühren vom Topfen aus der
mit Gipfelblick? Zwischen Bad Aussee und
den sonnenverwöhnten Süden führt? Das
letzten Almmilch – im Vordergrund steht.
Bad Radkersburg verwöhnen neun Thermen-
gibt es nur in der Steiermark. Hier wandert
www.steiermark.com/wandern
zentren die Sinne. Das aus Erdtiefen heiß sprudelnde Quellwasser belebt und senkt
man auf der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ von den schroffen Bergspitzen im
Wanderroute „Vom Gletscher
den Stresspegel. Begleitend schenken
Norden bis hin zu den sanften Rebhängen im
zum Wein”
traditionelle, fernöstliche und innovative
Süden des Landes. Auf sage und schreibe 60
Etappe 1–3
Anwendungen neue Energien; die Landschaft
verschiedenen Wander-Etappen bieten sich
Vom Dachstein Gletscher über den Sto-
ringsum tut das ihre. Was hier gedeiht, be-
unzählige Möglichkeiten, um der steirischen
derzinken bis ins Ausseerland-Salzkam-
sitzt besondere Kräfte. Im Süden verschönern
Lebensart auf den Grund zu gehen. Weg-
mergut. Inkludiert: 3 Übernachtungen in
Apfel, Holunder, Kürbis- und Traubenkerne;
begleiter wie Hüttenwirte, Gastronomen
Ramsau, im Guttenberg- und im Steiner-
im Norden Salz, Kräuter und Zirben. Wer die
und Winzer, Naturparkvermittler und Stifts-
haus & 1 Dachstein-Gondelfahrt
Ingredienzien für seine Schönheitspflege
partner versprechen Einblick in ihre Welt.
Gültig: 15.5.–20.10.2016
selbst sammeln möchte – bei der Ringel-
Gerade im Herbst sind die prächtigen Alm-
Preis pro Person
12
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
ab € 289,–
blumenernte in Bad Blumau lässt sich viel
Steirisch herbst'ln Wissenswertes über Vollsonnenölauszüge und deren Anwendung erfahren. Das Erfolgsgeheimnis der Vinoble Trauben-Schönheitspflege lässt sich bei einer Erlebnisführung durch die südsteirische Kosmetikmanufaktur ergründen. Wie man hingegen den richtigen Weg zu mehr körperlicher Vitalität und mentaler Stärke findet, verrät Olympiasieger und Weltmeister Felix Gottwald in der Lebensakademie á la Loipersdorf.
© ikarus.cc
www.steiermark.com/wellness
Wellness in Grün Nach Herzenslust entspannen im Thermenland Steiermark! Inkludiert: 2 Nächte mit HP im ****DZ, 3 x Thermeneintritt, 1 x Entspannungsmassage Gültig: 7.1.2016–22.12.2016
© ikarus.cc
Preis pro Person
GE NU SS
© ikarus.cc
ab € 368,–
201 6
ark | Oststeie rmark Therme nland Steierm
DOPP ELTER
URLA UBSG ENUS
S
Das
liche Gasthaus in Wenigzell
HerbstGenuss in der Oststeiermark Wir schenken Ihnen zu ihrem Urlaub die GenussCard und damit freien Eintritt zu über 120 Ausflugszielen in der Oststeiermark. An den Herbstwochenenden erwartet die Gäste ein buntes Programmangebot mit Blick hinter die Kulissen, sowie Führungen und Verkostungen bei Produzenten, einzigartige Workshops um etwas Neues zu lernen und wertvolle Tipps mitzunehmen. Prächtige Obst- und Blumengärten oder die schattigen Weinlauben der Buschenschenke laden zum Verweilen ein. Genießen Sie die zauberhafte Landidylle und feinste Kulinarik, wo der Herbst am sonnigsten ist. Herbstpauschalen & Tourenvorschläge gratis anfordern: Oststeiermark Tourismus, T: +43 (0)3385 21090 www.oststeiermark.com
www.buchtelbar.at Buchtelbar Wenigzell, T: +43 (0)3336 2223 www.buchtelbar.at Willkommen in der Stadt
13
Akt u elles
Ausseerland Salzkammergut Ganz klar, Berge und Seen – ein Genuss! Wer einmal kommt, kommt immer wieder – so halten es die vielen Gäste, welche die Anziehungskraft dieser 5-SterneLandschaft spüren, hier abschalten und Kraft tanken. Das Landschaftsbild wird geprägt von imposanten Bergen und glasklaren Seen. Hier macht es unbändige Freude, sich im unmittelbaren, intensiven Dialog mit der Natur wiederzufinden. Die einzigartige Landschaft ist Garantie für einen erholsamen Urlaub.
„Wanderschuhe ausziehen, Füße ins Wasser, Saibling verkosten” Herbsturlaub im Ausseerland – Salzkammergut ist natürlich immer mit dem Begriff „Wandern” verbunden. Rund um die vielen Seen der Region warten Spazierwege auf denen man wunderbar abschalten kann. Nach einer erfolgreichen Gipfelwanderung im Toten Gebirge bieten die Seen eine erfrischende Abkühlung. Auf dem Seenhochplateau Tauplitzalm genießt man bei der 6-Seen-Wanderung ein atemberaubendes Panorama in die umliegende Bergwelt. Auch für das leibliche Wohl des Gastes ist in der Genussregion Ausseerland Saibling & Forelle bestens gesorgt. Nach einer erfolgreichen Wanderung verwöhnen die Wirte mit den unterschiedlichsten regionalen Spezialitäten.
Weitere Informationen: Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut Bahnhofstraße 132 8990 Bad Aussee Tel. +43 3622 540 40-0 info@ausseerland.at www.ausseerland.at
Steirisch herbst'ln Kultur & MODE
Traditioneller Geschmack für Leib & Seele
© ikarus.cc
© Lupi Spum
a Fine Photog
raphy
Köstliche Unterhaltung
stungen in den imposanten Weinkellern ebenso
Die Steiermark besitzt echten Unterhaltungs-
wie bei internationalen Prämierungen. Kultur
wert! Reiche Historie geht Hand in Hand
und Kulinarik passen im Grünen Herz Öster-
mit modernem Zeitgeist. Avantgardistische
reichs generell zusammen wie die Lebenslust
Events, wie der „Steirische Herbst“, unter-
zum Steirer. Erntedank-, Alm- und Hoffeste,
halten neben Klassik, Jazz und Volkskultur.
Winzer- und Kürbisfeste feiern die gute Ernte
Lena Hoschek Tradition in Linz
Letztere lässt sich im Herbst charmant, tradi-
und das schöne Leben. Verkostungen – bei-
Mit dem Label „Tradition“ feiert Lena
tionsbewusst und modern beim dreitägigen
spielsweise der hauszarten Vulcano-Schinken
Hoschek die Tracht als kostbares Kultur-
„Aufsteirern“ in der Kultur-und Design-Haupt-
oder der nussigen Kernöle – versprechen Feines
gut. Jedes Lena Hoschek Dirndl wird zum
stadt Graz erleben. Beinahe schon legen-
direkt ab Manufaktur oder Hof. In der Genuss-
Inbegriff von Weiblichkeit und Tradition.
där in diesem Zusammenhang ist die Liebe
Hauptstadt Graz bieten kulinarische Spazier-
Ausgewählte Stücke sind exklusiv in Linz
der Steirer zur Tracht. Lena Hoschek, Kult-
gänge die ideale Verbindung von Altstadterleb-
erhältlich in folgenden Shops:
Designerin trachtig-traditioneller Mode, be-
nis und steirischen Kostproben. Vor der Kulisse
weist, dass diese ihre Renaissance genießt.
der rund hundert liebevoll restaurierten, histo-
>> OÖ HEIMATWERK
So vielschichtig wie ein Original-Hoschek-
rischen Bauernhöfe begibt man sich dagegen im
Landstraße 31, 4020 Linz
Dirndl zeigt sich auch die steirische Architektur
Österreichischen Freilichtmuseum Stübing auf
www.ooe.heimatwerk.at
– von baulichen Zeitzeugen aller Epochen über
die Spuren ländlicher Esskultur.
Design-Statements wie der Murinsel bis hin
www.steiermark.com/kulinarium
zur südsteirischen „Winzer-Architektur“. Auch
www.steirischerwein.at
wenn auf den rund 4000 ha Anbaufläche nur 5 % der österreichischen Weinbauproduktion ihren Ursprung haben, die steirischen Weine
Informationen und Buchungen Steiermark Tourismus, T +43 316 4003 – 0 info@steiermark.com, www.steiermark.com
>> PENZ Landstraße 54, 4020 Linz www.penzmode.at >> ZWEI auf der Spittelwiese Spittelwiese 11, 4020 Linz
haben es in sich – sie überzeugen bei VerkoW i ll k o m m e n i n d e r S t a d t
15
Wir Steirer schaffen, was wir uns vornehmen. Und belohnen uns mit dem Besten.
www.goesser.at
Steirisch herbst'ln
Steirisch aufkochen mit Johann Lafer!
Linzer city Gastronomie-Betriebe mit „Steirischen wochen” vom 29.8.–11.9.
ARKADENHOF Landstraße 12 , 4020 Linz 0732 795 353 www.arkadenhoflinz.at
Kürbissuppe
Austria Trend Hotel Schillerpark Schillerplatz 1 0732 6950-111 www.austria-trend.at/hotel-schillerpark
Zutaten für 4 Portionen 350 g Hokkaido-Kürbis
✔✔
2 Schalotten
✔✔
2 EL Rapsöl
✔✔
500 ml Gemüsefond (Glas)
✔✔
200 ml Schlagobers
✔✔
Salz
✔✔
Pfeffer aus der Mühle
✔✔
2 EL gehackte Kürbiskerne
✔✔
2-3 EL Kürbiskernöl
Bar Restaurant Pianino Landstraße 13 0732 944 080 www.pianino.at © Lafer
✔✔
Herberstein Altstadt 10 0732 786 161 www.herberstein-linz.at
Zubereitung
Hotel Schwarzer Bär Restaurant Bärenstube Herrenstraße 9-11 0732 772 477 www.linz-hotel.at
1) Kürbis waschen, vierteln, entkernen Den Suppenansatz mit dem Gemüseund in grobe Würfel schneiden. Scha- fond ablöschen. Obers dazugießen und lotten schälen, klein würfeln. Rapsöl in die Suppe einmal aufkochen lassen. einem Topf erhitzen. Schalotten zuge-
Hotel Schwarzer Bär Rooftop7 Herrenstraße 9-11 0732 772 477 www.linz-hotel.at
ben und darin andünsten. Kürbiswür- Tipp: Statt Schlagobers Kokosmilch verfel zufügen und 3 Minuten andünsten. wenden. 2) Die Suppe bei geschlossenem Deckel len und mit frisch gerösteten, gehackten
square – Park Inn by Radisson Linz Hessenplatz 16-18 0732 777 100 0 www.parkinn.com/hotel-linz
15-20 Minuten bei milder Hitze garen. Kürbiskernen und Kürbiskernöl garnieren. Wenn der Kürbis weich ist, alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Sup- Tipp: Schäumen Sie die heiße Suppe kurz vor pe durch ein feines Sieb in einen anderen dem Servieren mit dem Pürierstab nochmals
Promenadenhof Promenade 39 0732 777 661 www.promenadenhof.at
Topf gießen. Die Kürbissuppe mit Salz auf. Dadurch bekommt sie eine feine Struktur
Appetit wünscht Ihnen Ihr
Johann Lafer
Johann Lafer, deutscher Sternekoch mit steirischen Wurzeln, schwört auf die Qualität steirischer Produkte und setzt den Ölkürbis herbstlichgeschmackvoll in Szene.
© Weinland
und Pfeffer abschmecken, auf Teller fül- und das Aroma kann sich gut entfalten.
Gutes Gelingen und einen guten
Fesch – Courtyard by Marriott Linz Europaplatz 2 0732 6959 8400 www.fesch.cc
Skygarden Landstraße 17-25 0732 770 676 www.skygarden.at Stadtliebe Landstraße 31 0732 770 605 www.stadtliebe.at Nur Mittagskarte Steirische Wochen!
Stieglbräu zum Klosterhof Landstraße 30 0732 773 373 www.klosterhof-linz.at Thalia - Cafe Landstraße 41 / Martin-Luther-Platz 0732 719 000-12
Willkommen in der Stadt
17
Steirisch herbst ' ln
Von der Ernte zum Genuss … …und mitten hinein ins Herz der Linzer innenstadt. Von Donnerstag 8. bis Samstag 10. September 2016 weckt „Steirisch Herbst‘ln“ am Hauptplatz und entlang der Landstraße die Lust auf mehr Steiermark! Beim täglichen Herbst´ln-Publikumsspiel müssen die steirischen Vorzeigeprodukte Bier – Kürbis – Wein unter dem Motto: „rieche, schmecke, verkoste mich“ erkannt werden. Die Steirerkraft Ölkuh lädt zum
Welschriesling, Sauvignon und Schilcher. Mehr zu guter Unterhaltung und köstlichen Tipps unter www.steiermark.com/linz
HIER STARTEN >>
© Thermenland Ste iermark
sten, der Steirische Wein zum Probieren von
© ikarus.cc
Kürbiskerne Ausschlagen und Kernöl Verko-
entdecker rallye LandstraSSe Bunte Rebhänge, weiße Pferde & roséfarbener Schilcher … Die Süd - & Weststeiermark lädt genusscard memory
in der Landstraße zur erlebnisreichen Entdeckungsreise.
Martin-Luther-Platz Wer am schnellsten 24 Ausflugs-Paare findet, gewinnt am Martin-Luther-Platz eine GenussCard fürs Thermenland Steiermark und
© ikarus.cc
© Leoben Citymanagement
die Oststeiermark.
Den Nagelstock bezwingen um die wette äpfel schälen Martin-Luther-Platz Brauchtum belebt die HOCHsteiermark. Wer
LandstraSSe
sich hier geschickt anstellt, erfährt am Mar-
Die Oststeiermark, das Apfelparadies, lädt in
tin-Luther-Platz mehr über die schönsten
der Landstraße zum Wettkampf im Schälen
Herbstangebote!
der längsten Apfelschale. Für den Gewinner gibt’s ein Genusspaket aus der Oststeiermark!
18
L i n z e r C i t y J O URN A L
© Tom Lamm
© ikarus.cc
genuss zum probieren Martin-luther-platz Ausgezeichnete Buschenschanken und ausgezeichnete Weine. Am besten beides ausprobieren! Bei der Verkostung mit Weinkönigin Johanna II. beim Weinfass
© Fotolia
am Martin-Luther-Platz.
Holznägel herstellen Hauptplatz Der Holznagel hält alles zusammen – vom Dachstuhl bis zum Zauntor. Wie aus einem Holzstück ein Nagel wird, zeigt ein Handwerker des Österreichischen
© Reinhard Lamm
Freilichtmuseum Stübing am Hauptplatz.
Bauernmatura Hauptplatz Brauchtum, Kulinarik und Natur werden im Murtal „groß” geschrieben. Murtal-Insider können am Hauptplatz die „Bauernmatura“ ablegen – natürlich mit Diplom!
mark r e i e t s H C O H latz! tin-Luther-P inz am Mar L 6 zu Gast in
.9.201 … von 8.-10
… zum Glück so nah – in nur 1,5 Autostunden sind Sie in der HOCHsteiermark um Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Glasklares Wasser, bunte Herbstblätter, atemberaubende Bergspitzen und kulturelle Städte versprechen ein unvergessliches HOCHsteirisches Urlaubserlebnis! HERZERL-TIPP: Begeben Sie sich auf BergZeitReise durch die HOCHsteiermark, eine Weitwander-Rundtour die auf Schritt und Tritt Natur, Kultur & Kulinarik verbindet! Alle Urlaubsangebote für Ihren erholsamen Aufenthalt in der HOCHsteiermark finden Sie unter www.hochsteiermark.at Herzlich willkommen in der Adventstadt Leoben! Wo das Christkind zu Hause ist! Vom 25. November bis 23. Dezember hat das idyllische Weihnachtsdorf am Leobener Hauptplatz täglich geöffnet und bietet seinen Besuchern aus nah und fern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in stimmungsvollem Ambiente. Viele Highlights wie das Krone-Riesenrad, der klingende Lichterbaum, das Christkindlpostamt, der Altstadt Bummelzug und natürlich das „echte Leobener Christkind“ sorgen für Weihnachtsstimmung. www.adventstadt-leoben.at. Unsere weihnachtlichen Urlaubsangebote finden Sie unter www.tourismus-leoben.at. Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3, 8700 Leoben, +43 (0)3842 48148, office@tourismus-leoben.at In der einzigartigen Ausstellung FASZIwww.kunsthalle-leoben.at NATION RAUMFAHRT bietet die KUNST- www.museumscenter-leoben.at HALLE LEOBEN in Zusammenarbeit mit der MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN und zahlreichen Leihgebern von 13.9.– 22.10.2016 einen faszinierenden Eindruck, wie es Experten gelingt, in den Weltraum vorzudringen und die dabei gewonnenen Informationen für die Wissenschaft nutzbar zu machen. Diesen Zeitungsausschnitt zum HOCHsteiermark-Stand am Martin-Luther-Platz mitbringen und ein Geschenk ergattern! Tourismusregionalverband Hochsteiermark Wiener Straße 46 | 8600 Bruck an der Mur T: 03862-55020 | F: 03862-55020-20 tourismus@hochsteiermark.at www.hochsteiermark.at
Willkommen in der Stadt
19
Progr a mm
DAS ERWARTET SIE! Steirisch herbst'ln PROGRAMM: 8.–10. SepT. 2016 Besuchen Sie die große Steiermark Bühne am Hauptplatz sowie die Aktionsflächen am Taubenmarkt und Martin-Luther-Platz.
Hauptplatz SteiermarkBühne
Johann Lafer kocht mit den Ehrengästen Lena Hoschek und die Weinkönigin Johanna II kredenzen den Steirischen Wein
DIV. Standorte Hauptpl atz Martin-LutherPlatz
13–15 Uhr taubenmarkt
Thermenland-Genuss Wohlfühlen mit Kürbis – Kren & Wein
© Estyria
„Steirische Tapas“ mit Johann Lafer & Christof Widakovich inkl. Büchersignierstunde
14–17 Uhr
18:30 Uhr
Hauptplatz SteiermarkBühne
Fr. 9. SEPT. 2016 | 10–22 Uhr 11–17 Uhr
© Harry Schiffer
DIV. Standorte Hauptpl atz Taubenmarkt L andstraSSe Martin-LutherPl atz
20
SONDERCOMBO ... Aussi in die Wölt! herzlichst von GÖSSER
© Leoben Citymanagement
Passage Linz Eventpl atz
© Fotolia
15 Uhr
„Von der Ernte zum Genuss“ Bier – Kürbis – Wein Publikumsspiel rieche mich, schmecke mich, verkoste mich ...
Steirischer Almhütten-Genuss Mariazeller-Land- & Ausseerland-Hütte
Ab 17 Uhr
GÖSSER- Bieranstich
Hauptplatz
© ikarus.cc
ERÖFFNUNG mit musikalischem Einzug der Volksmusikgruppen
© Harry Schiffer
11 Uhr
ab 17 Uhr
© Sondercombo, Patricia Weisskirchner
DO. 8. SEPT. 2016 | 11–22 Uhr
Steirisch herbst’ln mit Brauchtum der Regionen Von der Bauernmatura, dem Holznagel herstellen, dem Genusscard-Memory, dem Nagelstock, dem Apfelwettschälen, dem Kuhmelken bis zur Entdecker-Rallye
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
DIV. Standorte Hauptpl atz Taubenmarkt L andstraSSe Martin-LutherPlatz
Steirisch herbst’ln mit Brauchtum der Regionen Die Steirischen Volksmusikgruppen spielen auf: Die Steirischen Landsleut, Kobenzer Streich, Quea-Umi, Tanzgruppe Trachtenverein Rossecker
progr a mm
Hauptplatz
„Von der Ernte zum Genuss“ Bier – Kürbis – Wein Publikumsspiel rieche mich, schmecke mich, verkoste mich ...
Hauptplatz SteiermarkBühne
© Ulrike Rauch 2016
ab 20 Uhr © ikarus.cc
13–15 Uhr
UPTOWN MONOTONES Vocals - Guitars - Beatbox - Space herzlichst von STEIRERKRAFT
Sa. 10. SEPT. 2016 | 10–22 Uhr
ab 17 Uhr
Steirischer Almhütten-Genuss Mariazeller-Land- & Ausseerland-Hütte Kulinarium-Musik
DIV. Standorte Hauptpl atz Taubenmarkt L andstraSSe Martin-LutherPlatz
taubenmarkt
Steirisch herbst’ln mit Brauchtum der Regionen Die Steirischen Volksmusikgruppen spielen auf: Die Kobenzer Streich, Quea-Umi, Blasmusikkapelle MV-Aschbach/Mariazeller-Land
13–15 Uhr © Harry Schiffer
© Harry Schiffer
Ab 17 Uhr
© Reinhard Lamm
DIV. Standorte Hauptpl atz Martin-LutherPlatz
© ikarus.cc
11–17 Uhr
Thermenland-Genuss Wohlfühlen mit Kürbis – Kren & Wein
ab 17 Uhr Hauptplatz
Martin-Lutherplatz
„Von der Ernte zum Genuss“ Bier – Kürbis – Wein Publikumsspiel rieche mich, schmecke mich, verkoste mich ...
© ikarus.cc
© Voice Factory
ab 15:30 Uhr
Hauptplatz SteiermarkBühne
Wein-Steiermark-Verkostung mit Weinkönigin Johanna II. am begehbaren Weinfass
VOICE FACTORY A capella-Musik vom Feinsten herzlichst von ... STEIRERHUHN
Hauptplatz
„Von der Ernte zum Genuss“ Bier – Kürbis – Wein Publikumsspiel rieche mich, schmecke mich, verkoste mich ...
Bis 19 Uhr
DIV. Standorte Hauptpl atz Taubenmarkt L andstraSSe Martin-LutherPlatz
© Helmut Schweighofer
© Harry Schiffer
18 Uhr
Ausklang zum „Steirisch Herbst'ln“
Willkommen in der Stadt
21
MEIN URLAUB. MEIN MURTAL.
Goldener Herbst vom Gipfel bis ins Tal Von den sanften Seetaler und Seckauer Alpen bis zu den schroffen Gipfeln der Tauern; die Urlaubsregion Murtal lädt zum farbenfrohen Urlaub. Wenn sich die Blätter verfärben, geht Naturfreunden das Herz auf! Ob bei Familienwanderungen oder Gipfeltouren; die Murtaler Bergwelt beeindruckt auf jedem Höhenmeter. Die Mur, Namensgeberin der Region, durchzieht das Tal als „grüner Faden“, begleitet von einem der meist-befahrenen Radwege Österreichs – dem R2/Murradweg. Urige Hütten, Gasthöfe und Restaurants verwöhnen mit regionalen Speisen und kreativen Rezepten.
Entdeckertouren durch die Region rund um Spielberg
Radl´n & Relaxen in Fohnsdorf
Die Region Murau-Kreischberg bietet seinen Gästen nicht nur ein ganz persönliches Urlaubsvergnügen sondern auch ein Naturerlebnis höchster Klasse. Egal, ob zu Fuß oder auf zwei Rädern, ob im Wasser, am Golfplatz oder in der herrlichen Berglandschaft, die Region bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um den Herbst abwechslungsreich zu gestalten. Wandergenuss PUR: Die leicht erreichbaren Aussichtsberge „grüne Bergriesen“, lassen jedes Wanderherz höher schlagen. Je nach Kondition, Lust und Laune können die jeweiligen Wanderwege ausgewählt werden. Radgenuss PUR: Familienfreundliche Radwege oder anspruchsvolle Touren laden Sie ein, die Region zu erkunden. Auch der beliebte Murradweg führt mitten durch die Region und bietet Ihnen ein absolutes Radvergnügen.
Den wanderbaren Herbst in den Seckauer und Seetaler Alpen genießen! Erleben Sie entspannendes Almwandern und spannende Gipfeltouren auf unseren 2.000ern. Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unseren Entdeckertouren teil, von Mitte September bis Ende Oktober laden wir die Gäste zu den schönsten Wandertouren im Murtal ein. Wanderpackage: Zimmer mit Frühstück inkl. geführter Wanderung und einem Murtaler Jausenpicknick pro Person ab € 70,-
Die Tourismus- und Thermengemeinde Fohnsdorf ist ein Garant für einen erlebnisreichen Urlaub. Nutzen Sie ihren Aufenthalt für Wohlfühltage in der Therme Aqualux und lassen Sie sich vom wohlig warmen Heilwasser verwöhnen. Das Montanmuseum Fohnsdorf mit seinem 46 m hohen Förderturm war einst das tiefste Braunkohlebergwerk der Welt und ist in jedem Fall einen Besuch wert. Nimm´s Rad´l und erkunden Sie Fohnsdorf vom Rad aus, denn die Radwanderwege in und um die Thermengemeinde bieten beste Voraussetzungen für Radspaß mit der ganzen Familie.
Informationen: Tourismus am Spielberg Tel. 03577-2022 7166 www.tourismus-am-spielberg.at
Informationen: Tourismusverband Fohnsdorf Tel. 03573-5231 www.fohnsdorf-tourismus.at
en
Foto: © spekner, Zirbenland
d
n
ard te ile
A
S
G
R
Ü
N
E
H
ER
Z
Ö
ST
ER
R
EI
C
H
S
M ur t ar al d
ile n te Vo r
M ur Ca ta rd l
w w w. m u r t a l . a t
ax M M
Mehr Urlaub für´s gleiche Geld
us
te
rm
an
n
Gä ste C
D
Vort eil
Mu rt C al
D Max de ie k Muste rman n le gr in n oß e K en ar re te gi m on it al en Vo r
D de ie k n le gr in oß e K en ar re te gi m on it al en
HS DA
S G R
ÜN
E H E
RZ
ÖS
TE
RR
EIC
Die den kleine gro ßenKarte m regio it nale n
Vort eil
Mu rtal
Gäs teCa r
Die den kleine gro ßenKarte m regio it nale n
Informationen: Tourismusverband Murau-Kreischberg Tel. 03532-2720, www.murau-kreischberg.at
en
Murau-Kreischberg – für Bergliebhaber und Genießer
Steirisch herbst'ln
STEIRISCHE GASTGEBER Steirisch Herbst’ ln 8.–10. September Hauptplatz
Ausseerland Salzkammergut H4 Ausseerland-Salzkammergut www.ausseerland.at H5 ÖAV Berggasthof Hollhaus www.hollhaus.at
Bethlehemstraße
Spittelwiese L10 – L15
Bischofstraße
traße
Harrachstraße L16 – L20
Rudigiers
Landstraße
Oststeiermark L2 Naturpark Almenland www.almenland.at L2 Weingut Lang www.langwein.com L3 Ölmühle Fandler www.fandler.at L3 Obsthof Mayerhofer L4 Apfelland-Stubenbergsee www.apfelland.info
Thermenland Steiermark
L1 – L5
Thermenland Steiermark L1 Thermenland Steiermark www.thermenland.at L1 Weinhof Kohl www.kohl-weine.at L1 Kürbishof Koller www.kuerbishof-koller.at
ße
Landstrasse
Taubenmarkt
e
Promenad
Landstra
Graz & Region Graz H10 Genusshauptstadt Graz-Pavillon www.graztourismus.at H11 Region Graz www.regiongraz.at H12 Gösser-Fass www.grossauer.co.at H13 Schnitzel-Alm www.grossauer.co.at H14 Hügelland-Schöcklland www.huegelland.at H14 Hotel Liebmann www.hotel-liebmann.at
Graben
L6 – L9
Urlaubsregion Murtal H6 Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen www.natura.at H6 Almwellness Tonnerhütte www.tonnerhuette.at H6 Hotel Lambrechterhof www.lambrechterhof.at H7 Murau-Kreischberg www.murau-kreischberg.at H7 Krakau in der Steiermark www.krakau.at H8 Fohnsdorf www.fohnsdorf-tourismus.at H8 Pölstal www.poelstal.info H9 Tourismus am Spielberg www.tourismus-am-spielberg.at H9 Landesverband Urlaub Am Bauernhof www.urlaubambauernhof.net
Steiermark Bühne, Steiermark Info und H1– H14
Fre 21 Uhr bis
Hauptplatz
Steiermark-Bühne H1 Steiermark Urlaubs-Info www.steiermark.com H 2 Steiermark-Shop www.steiermarkshop.com H3 Steirerkraft Kernothek www.steirerkraft.com
L4 Tierwelt Herberstein www.tierwelt-herberstein.at L5 Weingut Pack www.weinbau-pack.at L6 Vulcanothek www.vulcano.at L6 Weingut Georgiberg L7 Zotter-Schokoladen Manufaktur www.zotter.at L8 Riegersburg www.riegersburg.com L8 Weinhof Wippel www.weinhof-Wippel.At L9 Schilpanier www.schilpanier.at L10 Peterquelle www.peterquelle.at Schladming-Dachstein L11 Schladming-Dachstein www.schladming-Dachstein.at Steirer Markt L12 Herzseife-Titali By Margit Hruska www.titali.at L12 Steirer-Schmuck - K&K Kunst-Duo www.kunst-duo.at Süd-& Weststeiermark L13 Dorfwirt Schilcherlandhof Schaar www.schilcherlandhof.at L14 Wanderdorf Soboth www.soboth.at L14 Weingut Jauk www.jauk-wein.at L15 Schilcherland Deutschlandsberg www.schilcherland-deutschlandsberg.at L15 Weingut Hainzl-Jauk www.hainzl-jauk.at L16 Jägerwirt Strohmayer www.jaeger-wirt.com L16 Weingut Wiedersilli www.wiedersilli.at L17 Südsteiermark www.suedsteiermark.com L17 Weingut Lorenz www.weingut-lorenz.at L18 Süd & West Steiermark www.sws.st L 19 Steirische Rucksackdörfer www.rucksackdorf.at L19 Weingut Florian-Schaar www.florian-schaar.at L20 Weinhof Pichler www.weinhof-pichler.com
EIN- S KAUFHT C Sept. NA . itag, 9
Mozartstraße Konrad-Vogel-Straße
Steirischer Bauernmarkt BM1– BM6
Martin LutherPlatz
Weinfass, Mariazeller Hütte und MP1–MP5
Bismarckstraße
Martin-Luther-Platz
Thermenland Steiermark MP 1 Weinfass – Buschenschank.at www.buschenschank.at MP 1 Steirischer Wein www.steirischerwein.at Hochsteiermark MP 2 Hochsteiermark www.hochsteiermark.at MP 2 Leoben www.tourismus-leoben.at MP 3 Bruck an der Mur www.tourismus-bruckmur.at
MP 3 Bio-Imkerei Neber www.neber.at MP 4 Erlebnisregion Erzberg www.erlebnisregion-erzberg.at MP 5 Mariazellerland Gmbh. www.mariazell-info.at MP 5 Pirker-Lebkuchen www.pirker-lebkuchen.at Bauernmarkt-LandstraSSe BM1 Buchtelbar www.buchtelbar.at
BM2 Verein Schilcherland Spezialitäten www.schilcherland.at BM3 Andrea´s Hofladen BM4 Marmelade-Paradies www.marmelade-paradies.at BM5 Weinhof Lamprecht www.buschenschank.at/lamprecht BM6 Obsthof Retter www.obsthof-retter.at
W i ll k o m m e n i n d e r S t a d t
23
Die Welt zu Gast in Linz Linz startet nach dem Sommer in eine Zeit voller Kultur, Musik und Sport. Und empfängt dabei tausende Gäste aus aller Welt. Werden auch Sie Teil dieses internationalen Herbstes in der UNESCO City of Media Arts.
Tourismusdirektor Georg Steiner
© Karin Hofbauer
I m B lickp unkt
Oktober über die Bühne: Linz darf heuer die Karate-Weltmeisterschaft ausrichten. Dabei reisen mehr als 3000 Sportler und Betreuer aus 135 Nationen an. Die Donaustadt wird zum Zentrum japanischer Kampfsportart und besonderer Kulturevents, die eng mit den Wettkämpfen verknüpft werden. Die Weltmeisterschaft bietet die einzigartige Möglichkeit, sich mit der spannenden Sportart näher zu beschäftigen und die Bewerbe voller Schnelligkeit und Respekt dem Gegner gegenüber zu besuchen. Sich mit bisher Unbekanntem zu beschäftigen und andere Perspektiven einzu© Linz Tourismus, zoe
nehmen, dazu möchte Linz verführen. Lassen Sie sich in diesem Herbst darauf ein!
Anfang September kommen auch heuer
Von „nah und fern“ kommen auch die Gä-
wieder renommierte Forscher und Gäste
ste beim heurigen Brucknerfest, das Mitte
Linz verändert – und Ihr Linz-Besuch möge
von allen Kontinenten zum Ars Electronica
September beginnt. Als Partnerland hat
Ihnen Inspiration, Toleranz und Weite eröff-
Festival. Unter dem Titel „Radical Atoms and
das Brucknerhaus dieses Jahr Südkorea
nen. Blicken Sie nach oben und nach vorne,
the alchemists of our time“ zeigen multime-
ausgewählt und wird damit musikalische
lassen Sie das urbane Flair der Innenstadt auf
diale Kunstwerke und spannende Vorträge
Brücken bauen. Und so kommen hunderte
sich wirken. Und in besonderer Umgebung, ob
die möglichen Verbindungen zwischen phy-
Spitzenmusiker aus dem fernen Osten nach
in der Altstadt oder an der Donau, mögen Sie
sischer und digitaler Welt. Lassen Sie sich
Oberösterreich und werden hier das Publi-
etwas zur Ruhe kommen. Aufregend Neues
elektrisieren und treten Sie mit den Proto-
kum mit ihren Interpretationen begeistern.
und gemütlich Altes soll Ihren Rhythmus in
typen der Zukunft in Interaktion!
Und noch eine Großveranstaltung geht im
Linz bestimmen!
24
L i n z e r C i t y J O URN A L
Akt uelles
LINZER EINKAUFSNACHT am 9. September 2016
Shopping-Highlights!
iten e Szeum n! s e i D nd me
si sneh au r e H
Tolle Aktivitäten und Sonderaktionen in den Linzer City Geschäften.
EINKAUFSZENTREN ATRIUM CITY CENTER Mozartstraße 7 Holen Sie sich am Freitag, 9. September 2016 ab 17 Uhr Ihre exklusive ATRIUM-Tragetasche! Die Tasche enthält tolle Shop-Angebote. Jeder Besucher erhält am Abend eine Einladung auf einen ATRIUM-Cocktail.
PASSAGE LINZ Landstraße 17-25 Am Donnerstag, 8. September 2016 um 15 Uhr werden „Steirische Tapas” von Johann Lafer kreiert. Am Freitag, 9. September 2016 findet der Passage Linz Tanzpalast mit Stargast Jazz Gitti statt.
C&A Mozartstraße 6-10 Minus 20 % auf das gesamte Sortiment am 9. September 2016 von 9–21 Uhr. (Aktion gültig bei C&A Linz-Mozartstraße. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nicht gültig für den Kauf von Geschenkgutscheinen.)
CALZEDONIA Landstraße 35b Als Geschenk erhalten Sie ein Parfum bei einem Einkauf ab € 40,–.
CITY OUTLET PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25
MODE
Minus 35 % auf das gesamte Sortiment (vom Stattpreis)!
ANTON BAUMGARTNER
(Stattpreis = unverbindliche Verkaufspreisempfehlung des Herstellers. Nicht mit anderen Boni kombinierbar. Gültig vom 8.–10. September 2016.)
Landstraße 15a Minus 10 % den ganzen Tag! Ab 17 Uhr verwöhnen wir Sie mit steirischen Schmankerln. Kommen Sie vorbei!
AUST FASHION ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7 Minus 10 % auf Ihren Einkauf! (Nur gültig am 9. September 2016. Ausgenommen die Marke Please!)
BELLISSIMA LA MODA Spittelwiese 7-9 Bei Ihrem Einkauf am 9. September 2016 erhalten Sie Minus 10 % auf ein Teil Minus 15 % auf zwei Teile Minus 20 % ab drei Teilen
BENETTON-SISLEY-MEGASTORE Landstraße 48 Minus 20 % auf die gesamte Damen- und Herrenkollektion! (Nur gültig am 9. September 2016.)
DISMERO Herrenstraße 9-11 Minus 10 % ab dem Kauf von 2 Teilen!
DONNA GRAZIA Spittelwiese 7-9 Wegen GESCHÄFTSSCHLIESSUNG minus 30 %, minus 50 % und minus 70 % reduziert (vom Originalpreis).
ESPRIT PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Erhalte 15 % Rabatt auf deinen Einkauf! (Gültig nur für Esprit Friends am 9. September 2016. Ausgenommen reduzierte Ware und Geschenkkarten. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.)
FUSSL MODESTRASSE ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7 Minus 5 % auf das 1. Teil Minus 10 % auf das 2. Teil Minus 15 % auf das 3. Teil (Nicht gültig auf reduzierte Ware.)
„ BILDER.RAHMEN.GALERIE EINRAHMUNG BILDER- & RAHMENRESTAURIERUNG
Ihre Vorstellungen und meine über 40-jährige Erfahrung ergeben den perfekten Rahmen für Ihre Bilder.
“
Herrenstraße 4 | 4020 Linz
W i ll k o m m e n i n d e r S t a d t
25
Akt u elles GLORIETTE FASHION
OÖ HEIMATWERK
ARKADE, Landstraße 12
Landstraße 31
Minus 20 % auf die aktuellen Hemden der Herbst- /Winterkollektion von Gloriette!
Ab einem Einkauf von € 100,– gibt es einen Heimatwerk Stockschirm gratis dazu!
(Nur gültig am 9. September 2016.)
GÖTTIN DES GLÜCKS Herrenstraße 2 Minus 30 % auf ausgewählte Einzelstücke. Faire Mode zu ganz besonders fairen Preisen.
GRÜNE ERDE Bethlehemstraße 10 € 10,– Rabatt auf das gesamte Sortiment ab einem Einkaufswert von € 50,–. (Ausgenommen bereits reduzierte Ware, Einkaufsgutscheine und Bücher. Nicht mit anderen Grüne Erde-Vorteilsaktionen kombinierbar.)
Herzenstöchter Klosterstraße 1 Zu jedem Einkauf gibt's einen Gratis-Schal dazu!
HOUSE OF GERRY WEBER ARKADE, Landstraße 12
ORSAY Landstraße 36 Minus 20 % auf ein Lieblingsteil. (Nicht gültig auf Schmuck, Geschenkkarten, reduzierte Ware und "Special Price"-Artikel. Nicht mit anderen Angeboten und Aktionen kombinierbar. Nicht gültig auf das teuerste Produkt am 9. September 2016 in Ihrem ORSAY-Shop Linz, Landstraße 36. )
PODIUM² Bürgerstraße 3 Glücksrad-Aktion! Minus 10 %, 20 % oder 30 % Rabatt auf deinen Einkauf!
RUBY Spittelwiese 6 Wir präsentieren die neue Herbst- & Winterkollektion!
STEFANEL Landstraße 14
Minus 10 % ab einem Einkauf von € 79,99 (Ausgenommen reduzierte Ware).
Minus 20 % auf die gesamte Kollektion! Wir begrüßen unsere Kunden mit Erfrischungen und kleinen Häppchen.
HUBER SHOP
Texhages
ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7 € 10,– geschenkt ab einem Einkauf von € 50,–! (Pro Person nur einmalig einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nicht gültig bei bereits reduzierten Artikeln und beim Kauf von Gutscheinkarten.)
HUNKEMÖLLER PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 20 % auf Nachtwäsche.
INTIMISSIMI
Mozartstraße 12-14 Am Freitag, 9. September 2016 gibt es ganztags minus 20 % auf alles! (Ausgenommen Tex Basic und reduzierte Ware.)
THALBAUER TRACHTEN Landstraße 22 & Spittelwiese 4 Minus 10 % auf alles!
Triumph Landstraße 22 & 48
Landstraße 11
Herbst Aktion! Minus 20 % beim Kauf von 3 Teilen!
Als Geschenk erhalten Sie ein Parfum bei einem Einkauf ab € 60,–.
(Gültig auf das gesamte reguläre Sortiment.)
KLEIDER BAUER Landstraße 18 Wir verwöhnen unsere Kunden mit einem prickelnden Glas Prosecco!
LADYSHOP ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 11 Minus 20 % auf ein Lieblingsteil Ihrer Wahl!
LANDA Kinder- & Umstandsmode Landstraße 83 Kommen Sie vorbei und holen Sie sich den LANDA-Schlüsselanhänger!
LEA MARIE DESSOUS ARKADE, Landstraße 12 Am Freitag, den 9. September 2016 bekommen Sie die MwSt. rückvergütet!
Marc O'Polo ARKADE, Landstraße 12 Am Freitag, 9. und Samstag, 10. September 2016 erhält jede/r Kundin/Kunde beim Einkauf eine prickelnde Überraschung!
Musterteile Verkauf Herrenstraße 29 Minus 10 % Aktion auf die neue Herbstware! 26
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Ulla Popken Spittelwiese 4 Genießen Sie am Freitag, 9. September 2016 von 11 bis 21 Uhr zu Ihrem Einkauf eine zünftige Jause und freuen Sie sich über ein kleines Geschenk!
Vero Moda Landstraße 39 Minus 20 % ab einem Einkaufswert von € 50,–!
WEISSENGRUBER TEXTIL Obere Donaulände 1 A-4020 Linz, Pf. 108, Obere Donaulände 1, Hauptplatz - Kunstuni - Arkadengang links Beim Kauf von 3 Artikeln Telefon: 0732/77 30 75 Telefax: 0732/77 15 55 E - m a i l : Artikel o f f i c e @ w e i gratis! ssengruber-textil.at mit verschiedenen Preisen ist der günstigste Wir laden Sie herzlich zu unserer Weinverkostung ein. •
ZWEI AUF DER SPITTELWIESE Spittelwiese 11 Wir reichen Brötchen und Getränke und zeigen die neuesten Trends des Herbstes.
SCHUHE / TASCHEN / ACCESSOIRES DEICHMANN Landstraße 68 Minus 10 % ab einem Einkaufswert von € 30,–.
(Ausgenommen reduzierte Artikel, Spitzenpreismodelle und Gutscheine. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur gültig am 9. September 2016 ganztags in der Filiale Linz Landstraße.)
Akt uelles HUMANIC
SPORT / FREIZEIT
Taubenmarkt 1 & Landstraße 58
ED. ZECHEL
Wir schenken Ihnen am 9. September 2016 15 % auf Schuhe und Taschen. (Der Rabatt ist nicht mit anderen
Aktionen kombinierbar. Gutscheinkarten sind von der Aktion ausgenommen.)
LEDER HAUSMANN
Landstraße 28 Spielzeug-Schnäppchen-Markt! Lego, Playmobil, div. Spiele, Puppen und andere Spielsachen zum Tiefstpreis!
PASSAGE LINZ , Landstraße 17-25
Gigasport
Minus 20 % auf das gesamte Sortiment!
Hafferlstraße 4
(Nur gültig auf lagernde Ware. Ausgenommen Aktionen und reduzierte Ware sowie die Marken Satch, Ergobag und Affenzahn.)
LIEBESKIND BERLIN Landstraße 47
Minus 15 % auf das gesamte Sortiment oder minus 20 % auf einen Artikel Ihrer Wahl! Kommen Sie vorbei zum E-Bike-Test, Patsch´n pick´n Crash-Kurs und kostenlosen Bikefitting im Wert von € 49,99. Großes Bike-Gewinnspiel: Gewinnen Sie ein E-Bike und viele weitere Bike-Goodies.
Minus 15 % Rabatt bei Liebeskind Berlin Store Linz, zw. 18 und 21 Uhr!
HERVIS SPORTS
EILER
PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25
Landstraße 34
Minus 20 % auf alles!
FLOHMARKT in der Passage-Landstraße 34!
RENO SCHUHE Mozartstraße 6-10 Glücksbox bei Reno. Ziehen Sie sich Ihren Rabatt selbst!
SALAMANDER Landstraße 35 Minus 15 % auf nicht reduzierte Schuhe & Taschen!
STIEFELKÖNIG
JACK WOLFSKIN STORE Mozartstraße 6-10 Minus 20 % auf ein Produkt Ihrer Wahl! (Ausgenommen reduzierte Artikel und Gutscheine. Nur gültig am 9. September 2016.)
MAMMUT STORE Hauptplatz 32 Minus 15 % auf das gesamte Sortiment. (Ausgenommen reduzierte Artikel & Setangebote. Keine Barablöse möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten/Aktionen.)
Landstraße 9-11 Wir schenken Ihnen am 9. September 2016 15% auf Schuhe und Taschen. (Der Rabatt ist nicht mit anderen
Northland
Aktionen kombinierbar. Gutscheinkarten sind von der Aktion ausgenommen.)
ATRIUM City Center, Mozartstraße 7
VÖGELE SHOES
(Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar. Nur gültig am 9. September 2016.)
Minus 30 % auf ein reguläres, ausgewähltes NORTHLAND Produkt.
Landstraße 15a Minus 20 % auf das gesamte Sortiment!
(Ausgenommen reduzierte Ware und Gutscheine. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.)
UHREN / JUWELEN / SCHMUCK
Timberland Hauptplatz 23
GLAMOUR BOX
Minus 10 % bei einem Einkauf ab € 100,– Minus 15 % bei einem Einkauf ab € 200,– Minus 20 % bei einem Einkauf ab € 300,–
PASSAGE LINZ / 3. OG, Landstraße 17-25
(Nur gültig auf reguläre Ware, nicht gültig beim Kauf von Gutscheinen.)
€ 5,– Rabatt ab einem Einkaufswert von € 20,–!
(Nur einmalig pro Kauf und Kunde am 9. September 2016 gültig.)
JUWELIER E2 by Edthaler Landstraße Ecke Bürgerstraße 1
OPTIK OPTIK ORSO Landstraße 83
Minus 10 % auf das gesamte Uhren- und Schmucksortiment! Wir begrüßen unsere Kunden mit einem erfrischenden Glas Sekt!
Minus 25 % auf lagernde Brillenfassungen und Sonnenbrillen! (Ausgenommen bereits reduzierte Artikel.)
JUWELIER HUEMER
OPTIKSTYLE
Landstraße 64 Zu jedem Einkauf gibt es eine Diadoro Uhr geschenkt! (Nur solange der Vorrat reicht.)
PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 15 % auf aktuelle Brillenfassungen und Sonnenbrillen. Minus 50 % auf Abverkaufsware!
LE CLOU PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 10 % auf Schmuck & Uhren. (Ausgenommen bereits reduzierte Ware, Eheringe, Batterien, Uhrbänder & Dienstleistungen sowie die Marken Liu. Jo, Superdry, Casio, Police, Engelsrufer, Julie Julsen, Jacques Lemans & Tommy Hilfiger.)
THOMAS SABO Landstraße 10 Erhalten Sie anlässlich der Linzer Einkaufsnacht 10 % auf alle gravierbaren THOMAS SABO Schmuckstücke. (Nur gültig am 9. September 2016 im THOMAS SABO Shop Linz. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.)
PIPPIG UNITED OPTICS Landstraße 33 Minus 20 % auf alle lagernden Sonnenbrillen!
WOHNEN / HAUSHALT INTERIO Landstraße 36 Minus 11 % auf das gesamte Sortiment! Willkommen in der Stadt
27
Akt u elles GESUND / SCHÖN
WMF FACHGESCHÄFT PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25
BIPA
Minus 15 % auf den gesamten Einkauf! (Ausgenommen Elektrogeräte.)
Hauptplatz 30 & ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7
ZIMMER-KUCHL-KABINETT
(Ausgenommen Gutscheinkarten und Wertkarten. Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar. Gutschein nur gültig am 9. September 2016 in den BIPA Filialen Hauptplatz 30 und Mozartstraße 7 in 4020 Linz.)
Minus 10 % auf den gesamten Einkauf!
Hauptplatz 15 Kommen Sie am 9. September 2016 zur „kulinarischen Österreichreise”! Kostproben quer durch unser schönes und auch sehr leckeres Land!
TIERBEDARF
City Nails & Sun Rainerstraße 2-4 Bräunen bis max. 20 Minuten um nur € 7,–! (Gültig am Freitag, den 9. September 2016 von 10–21 Uhr und Samstag, den 10. September 2016 von 10–19 Uhr.)
FEINE PFOTE
DOUGLAS
Spittelwiese 15
Landstraße 45
Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenlosen Hundefutter-Verkostung am 9. September 2016 ein!
Minus 10 % auf alles ab 17 Uhr! (Nicht gültig auf Aktionen.) Wir laden Sie ab 17 Uhr zu Bier und Brezeln ein.
ESSEN / TRINKEN
DOUGLAS
Chocotega
Landstraße 15
Landstraße 15a
Minus 10 % auf alles ab 17 Uhr! (Nicht gültig auf Aktionen.)
Minus 40 % auf ALLES! (Gültig am 9. September 2016 von 09.30–21 Uhr.)
CONFISERIE ISABELLA
ISABELLA PARFUMERIE Landstraße 33 Minus 20 % auf alles!
Landstraße 33
(Ausgenommen Aktionspreise, Kosmetikbehandlungen, De Dor-, Etro- & Reisenthelprodukte. Nicht kombinierbar mit "isabella-card", anderen Aktionen und Gutscheinen.)
Feinstes Konfekt Marzipan, Nougat oder Zartbitter statt € 27,60 jetzt um € 15,–! Orangetti oder Rohkost, getunkt in Schokolade mit 80 % Kakaoanteil statt € 27,60 jetzt um € 15,–!
PARFUMERIE ASCHAUER Spittelwiese 7-13
Honeder Naturbackstube
Minus 20 % auf alle Depotpflegeprodukte wie La Prairie, Sisley, Kanebo, Estée Lauder, Chanel, etc.
Mozartstraße 37 Wir backen stündlich für Sie ofenfrische "Specki's", Honeder Salzstangerl mit Mühlviertler Speck umwickelt und mit Frischmilch Gouda überbacken! Am Freitag, 9. September 2016 mit einem Rabatt von minus 10 % in der Honeder Naturbackstube, Landstraße 37, Mozartkreuzung.
Square - Cafe, Bar, Lounge, Restaurant
REFORMSTARK MARTIN Hauptplatz 2 Minus 10 % auf Kosmetik Minus 15 % ab einem Kosmetikeinkauf ab € 50,– Minus 20 % ab einem Kosmetikeinkauf ab € 80,– (Gültig in der Zeit von 17 bis 21 Uhr. Keine Barablöse möglich. Aktion nicht kombinierbar.)
ROMA FRISEURBEDARF
Hessenplatz 16-18 Steiermark meets Linz – Genießen Sie steirische Schmankerln im Square! Ob eine cremige Kürbissuppe oder ein herzhaftes Kürbisschnitzerl, bei uns gibt es eine kulinarische Reise durch die Steiermark! Frisch.Saftig.Steirisch!
XOCOLAT
PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 20 % auf das gesamte Sortiment! (Nicht kombinierbar mit bereits reduzierter Ware, Aktionen, Dauertiefpreisen und sonstigen Einkaufskonditionen. Keine Barablöse möglich. Gilt nicht beim Kauf von ROMAGeschenkgutscheinen. Aktion ist gültig am 9. September 2016 in der ROMA-Filiale, Passage Linz.)
Waldstein Hörgeräte
Herrenstraße 5 Beim Kauf von Bonbonnieren und offenem Konfekt gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %. Wir freuen uns auf Sie!
ATRIUM City Center, Mozartstraße 7 Beim Kauf einer 6 Stück Packung Hörgeräte-Batterien á € 5,– erhalten Sie eine zweite kostenlos dazu!
Größe 36 - 42, Art. Nr. 050.1473.3.2/3.8*
Größe 36 - 41, Art. Nr. 051.1200.5.1/5.5*
Größe 36 - 42, Art. Nr. 063.1421.2.1/3.7*
69.90
69.90
69.90
49.90
49.90
49.90
4020 Linz,
Landstrasse 15a * Nur solange der Vorrat reicht
28
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
AKT U E L L E S WILLKOMMEN IM SHOPPING-HERBST
Einkaufsnacht
mit Mehrwert!
Die heißen Sommertage haben sich verabschiedet und der Herbst hat Einzug gehalten in der Linzer Innenstadt. Nicht nur mit milden Temperaturen, sondern vor allem mit neuen Kollektionen in den Trendfarben der Saison und mit herbstlichen Schlemmereien in den Restaurants. Gerade jetzt ist die Linzer Innenstadt mit ihren ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten die beste Adresse für einen ausgedehnten Shopping-Bummel.
EIN- S KAUFHT C Sept. NA . g ita , 9
10
M u s te r
Fre 21 Uhr bis
LINZER CITY GUTSCHEIN Die „Eintrittskarte“ in die niveauvolle EinkaufsLange EINKAUFSNACHT
welt der Linzer Innenstadt ist der Linzer City
stöbern und gustieren, ge-
Abendliches Shopping-Vergnügen ist am
Gutschein, den man in rund 400 Betrieben in
Bummeln und flanieren, nießen und sich gut unter-
Freitag, 9. September garantiert, wenn die
der Linzer Innenstadt einlösen kann. Genau
halten – all das kann man in
Linzer City Geschäfte in der langen Einkaufs-
das macht die beliebteste Währung der Stadt
der Linzer Innenstadt mit ihrer
nacht bis 21 Uhr geöffnet haben. Keine Frage:
auch zum perfekten Geschenk, das man am
einzigartigen Vielfalt, mit diesem
das ist die beste Gelegenheit, einen Besuch
Gutschein-Automaten im Einkaufszentrum
ganz besonderen Mix aus Weltmar-
beim „Steirisch Herbst´ln“ mit einem Einkaufs-
Passage Linz übrigens (fast) rund um die Uhr erwerben kann.
ken-Flagshipstores und kleinen, inhaber-
bummel zu verbinden. Denn gerade in der
geführten Läden, aus gemütlichen Restaurants
langen Einkaufsnacht erwarten die Geschäfte
und lebendigen Szene-Lokalen, aus tollen An-
der Linzer Innenstadt die BesucherInnen mit
Alle Verkaufs- und Einlösestellen sowie On-
geboten und vielen Aktivitäten.
vielen Aktivitäten und Angeboten.
line-Bestellung auf www.linzer-city.at
SUP
TAUCHEN IN LINZ EIGENE TAUCHSCHULE
STAND UP PADDLING
fanatic
Scubapro
VERKAUF & VERLEIH
Linz, Stockhofstr. 9 0732 665689 www.scubaboard.at
MO – FR: 9 –18 Uhr, SA: 9 –12 Uhr
Willkommen in der Stadt
29
L inzer C ity gu tschein shoppen & geniessen
Neue Linzer City
© Texhages
Gutschein-partner mode zum wohlfühlen Eine große Auswahl an hochwertiger Damenund Herren-Mode, großzügige Aktionen, garantierte Tiefstpreise und bester Service. Texhages
© Michael Strobl
© Thomsen Photography
Mozartstraße 12-14, 4020 Linz
Nicht einfach nur Schuhe!
www.texhages.at
BOUTIQUE TRIFFT AUF JEANSSTORE Herzenstöchter ist die erste Adresse für Mode
gen! Kollektionen für jeden Stil, Modelle mit
und Accessoires. Stets mit einer femininen
durchgedachten Details und die passenden
Komponente, dabei konsequent detailverliebt
Handtaschen dazu.
und immer trendsicher. Die Labels liegen im
ARA-Shop
Trend, lassen keine Wünsche offen und ergän-
Landstraße 7, 4020 Linz
zen jede Garderobe einfach perfekt.
www.ara-shoes.com
Herzenstöchter
Top Italia Schuh am Graben bietet bereits seit
Klosterstraße 1, 4020 Linz
1998 modische Schuhe und Taschen aus Italien
www.herzenstoechter.at
zu Top-Preisen. Vorbeischauen lohnt sich: Hier
© Michael Strobl
Die Marke ARA passt – gestern, heute, mor-
echt top, der schuh
findet sich für jeden Anlass der passende Schuh. Top Italia Schuh
© Michael Strobl
Modetrends
© Timberland
© Alois Brunmayr
Graben 32, 4020 Linz
Aktuelle Modetrends für Damen und Herren zu absoluten Sonderpreisen, so präsentiert sich
Timber! TIMBER!
MUSTERTEILE VERKAUF mit Topmarken, wie
Timberlands Seele liegt an der amerikanischen
Fracomina, Cigno Nero, Nü, Scotch and Soda,
Ostküste, genauer genommen in Neuengland,
gigantische bike-auswahl
u.v.m. Auf über 500 Quadratmetern finden
wo die Marke 1952 ihren Ursprung nahm. Im
Top-Beratung, enorme Produktvielfalt und um-
Modebegeisterte laufend frische, topaktuelle
Store Linz wird ein umfangreiches Sortiment
fangreicher Service – Ein Partner, auf den man sich
Trends aus den Modemetropolen der Welt und
an Herren-, Damen- und Kinderschuhen an-
verlassen kann! Die Gigasport Bike-Experten
das mitten im Herzen der Stadt Linz.
geboten. Darüber hinaus gibt es jede Menge
beraten gerne über die Highlights der Saison.
Musterteile Verkauf Alois Brunmayr
Accessoires, Rucksäcke und Taschen.
Gigasport
Herrenstraße 29, 4020 Linz
Timberland Store Linz
Hafferlstraße 4, 4020 Linz
www.musterteile-verkauf.at
Hauptplatz 23, 4020 Linz
www.gigasport.at/eybl-lillywhites-sports-direct-linz
30
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
ernährung & Bewegung
© Ulla Popken
© Stadtliebe
© Michael Strobl
Linzer C ity gutschein
wir lieben die Stadt!
Modisch ab GröSSe 42
Ab September wird es in Linz ein neuartiges
In der Stadtliebe findet man alles, was das Leben
Der große Traditionsstore auf der Spittelwiese
Angebot rund um das Thema gesundes Leben
schöner macht. Ja, natürlich auch Essen und
überzeugt mit einem modischen Komplett-
geben. Vom klassischen Ernährungstraining kom-
Trinken. Vor allem aber ein Zuhause auf Zeit:
Angebot. Von sportlich bis elegant werden
biniert mit Bewegung und Entspannung bis hin
Ein großes Wohn- und Esszimmer für ganz Linz
Frauenkurven perfekt in Szene gesetzt. Für
zum Leben im Einklang mit der Natur mit Kräu-
und seine Gäste. Neben lokalen Bieren stehen in
das passende Darunter wird in der Wäsche-
terwanderungen und Wildkräuterkochkursen.
der Stadtliebe auch Biere aus fremden Ländern
und Dessous-Abteilung gesorgt. So kann Frau
Dabei steht der Kunde mit den individuellen
am Programm. Über ein Dutzend Fassbiere,
sich wohlfühlen. Ergänzend zum Sortiment
Bedürfnissen im Mittelpunkt. Birgit Haglmüller
dazu mehr als 60 Flaschenbiere! Doch auch die
werden Bademode, Sportmode sowie Schmuck
ist Dipl. Ernährungstrainerin, Kräuterpädagogin
Küche kann sich mehr als sehen lassen: Boden-
und Accessoires passend zur aktuellen Mode
und zertifizierte Yogalehrerin nach Sivananda.
ständig, ehrlich, nachhaltig, kreativ, regional und
angeboten.
Birgit Haglmüller
anspruchsvoll wird hier gekocht.
Ulla Popken
Ernährung, Bewegung, Entspannung
Stadtliebe Speis & Schank
Mode ab GröSSe 42
Stelzerstraße 5, 4020 Linz
Landstraße 31, 4020 Linz
Spittelwiese 4, 4020 Linz
www.birgit-haglmueller.at
www.stadtliebe.at
www.ullapopken.at
Besuchen Sie uns! 6FKODI¾EHO Duftkissen G R AT I S
Von der Natur getragen – das Individuelle Federelement Unsere Schlafneuheit, das „Individuelle Federelement“ ist mehr als ein Lattenrost, es sorgt für ein völlig neues Liegegefühl: geborgen, unbeschwert, weich, elastisch – wie ein Vogelnest auf einem Ast. Erleben Sie unsere Nestwärme jetzt im Shop Linz und auf www.grueneerde.com/nestschlaf
Wir freuen uns auf Sie im Shop Linz Bethlehemstraße 10
Sa: 9 – 17 Uhr
ökologisch & fair
T101
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 18 Uhr
www.grueneerde.com T-101AZ-180x120.indd 1
30.06.16 11:13
Willkommen in der Stadt
31
F reizeit Aktiv ausspannen und GenieSSen
Wanderliche Auszeiten!
© OÖ Tourismus Röbl
© OÖ Tourismus Röbl
Kopf aus und Seele an. Einfach mal die Seele baumeln lassen und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Womit geht das besser als bei einer Wanderung im wunderschönen Oberösterreich?
Weg zum hinteren Gosausee –
entlang. Auf dieser Seite des Sees haben wir den
fürs Auge ein echter Blickfang
Dachstein mit seinen Gletschern stets im Blick.
U n s er
Vorbei an der Gosaulacke (ein Karstsee der in den
b u chti p p :
• Start: Parkplatz Vorderer Gosausee
schönen Sommermonaten fast ausgetrocknet ist)
• Zielpunkt: Hinterer Gosausee
beginnt der etwas steilere Teil des Weges. Nach
Den Klassiker un-
• Dauer: 2 Stunden
Überwindung dieser Passage lohnt es sich, sich
ter den Wander-
• Länge: 6,55 Kilometer
unbedingt kurz umzudrehen und innezuhalten!
führern „Wandern
Der wunderschöne Ausblick auf den Vorderen
& Bergsteigen Oberösterreich” mit
Gosausee und die Gosaulacke entschädigt die
Karten, Schwierigkeitsgraden, Aus-
kurze Anstrengung des Aufstiegs. Beim Hinteren
gangspunkten und Einkehrmöglich-
Gosausee angekommen ist es nicht mehr weit
keiten gibt es um € 17,90 in der Buch-
zur bewirtschafteten Hohen Holzmeisteralm.
handlung Neugebauer, Landstraße 1.
(Hin & Retour ca. 13 km) • Höhenmeter: 383 m
Ein wunderschönes Plätzchen zum Rasten und um sich zu stärken. Eingebettet in das traumhafte Dachsteinmassiv können wir mit ein bisschen
Mehr wandertipps
Glück die Gämse beim Spielen in den schroffen
www.wandern.at
Felswänden beobachten.
Touren: Mühlviertel, Donau, Pyhrn-Priel, Salzkammergut und Nationalpark Kalkalpen
Code scannen und
www.linz.at/images/
Wir starten, am besten mit festem Schuhwerk,
alle Infos inkl. Weg-
Stadtwanderwege-net.pdf
am Parkplatz des Gosausees und marschieren
beschreibung und
Stadtwanderwege in und um Linz
an der linken Seeseite des Vorderen Gosausees
GPS-Daten erhalten.
32
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
F reizeit 3.
2.
1.
4.
11.
So wir d
Wandern
5.
NaturGenuss!
6. 10.
7.
9.
8.
Ihre Wanderbegleiter zum Nachshoppen: 1. Twister Kinder-Wetterschutzjacke. Wasserdicht, winddicht und strapazierfähig – bei Jack Wolfskin, Mozartstraße 6–10 | 2. Highland Trail Zwei-Kammern-Wanderrucksack. Leichtes, komfortables Tragesystem inkl. Regenhülle, 50 l Volumen – bei Jack Wolfskin, Mozartstraße 6–10 | 3. Herren-Softshelljacke. Leichte, weiche 3-Lagen Softshell Jacke – bei Northland, Mozartstraße 7 | 4. Martini Herren-Wanderhose. Elastisch, mit verstärktem Stretchcordura im Gesäß – bei Hervis, PASSAGE LINZ, Landstraße 17–25 | 5. Sigvaris Wandersocke. Kompressions-Wandersocke mit Anti-Blasen-System – bei Schuhhaus Gerlinger, Herrenstraße 42 | 6. Kilimanjaro Trekkingstöcke. 3-teilige Teleskop-Trekkingstöcke mit verstellbarer Schlaufe – bei Hervis, PASSAGE LINZ, Landstraße 17–25 | 7. Makai Damen-Jacke. Aus elastischem DRYtech Premium-Stoff – bei Mammut, Hauptplatz 32 | 8. Damen-Fleecejacke. Sehr warm und robust, mit elastischen Einsätzen – bei Jack Wolfskin, Mozartstraße 6–10 | 9. Lowa Renegade Damen-Wanderschuh. Ultraleichter Multifunktionsschuh speziell für Damenfüße – bei Schuhhaus Gerlinger, Herrenstraße 42 | 10. Karrimor-Schlafsack. Sehr leicht und kompakt verstaubar – bei Sports Direct, Hafferlstraße 4 | 11. Meindl Kinder-Wanderschuh. Flexibel, strapazierfähig und multifunktionell – bei Schuhhaus Gerlinger, Herrenstraße 42 Willkommen in der Stadt
33
Shopping im ATRIUM City Center
Ihr Einkaufszentrum direkt an der Mozartkreuzung in Linz Über 20 Shops & Lokale laden zum Shoppen & Genießen ein.
ATRIUM City Center Mozartstraße 7 I 4020 Linz I www.atrium.cc
Mode Kuschelige und wohlige Wäsche für den Herbst
Willkommen im Traumland – bei LANDA! LANDA führt hochwertige, schöne Wäsche erstklassiger Marken für Baby, Kids und Mama´s. Außerdem finden Sie bei uns liebevolle Geschenkideen.
© Petit Bateau
t Gute Nach Träume und schöne ateau mit Petit B
Der Zweit haar-Spezialist in Linz Perücken der neuen Generation
Look good – feel better Wir bieten Damen und Herren eine spezielle Anlaufstelle, wo sie einfühlsam zum Thema Perücken-Anpassung und Zweithaarsysteme beraten werden. Denn speziell Frauen möchten sich – trotz kompletten Haarausfalls aufgrund einer Chemotherapie – in ihrer Erscheinung sicher fühlen. Auch bei Augenbrauen, Wimpern und Nägeln sind wir Spezialisten unseres Faches.
© Sanetta
Für Teenis sche hippige Wä as und Pyjam ta von Sanet
LANDA Kinder- & UMSTANDSMode Landstraße 83, 4020 Linz Tel. 0732/66 36 14, kontakt@landa.at www.landa.at
„
Ein Rahmen sollte immer zum Bild abgestimmt werden. Die Farbe des Möbelholzes oder der Beschläge haben dabei keine Bedeutung. Das Bild ist ein Objekt für sich. Wichtig sind die Materialien wie UV-Schutzgläser und Museumsqualität bei Passepartouts für Aquarelle, Grafiken und Fotos. Diese zögern den Alterungsprozess hinaus und dienen der Werterhaltung Ihrer materiellen oder sentimentalen Schätze.
“
Know-how mitten in Linz Unser Salon befindet sich in der Linzer Innenstadt. Wir bieten eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Perücken in vielen Farbschattierungen sowie umfangreiches Zubehör. Wir beraten Sie gerne!
Vertragspartner der Krankenkassen HD Headdress GmbH Magazingasse 9, 4020 Linz Shop: +43 732 778060 Termin: +43 676 5162720 www.headdress.at
BILDER.RAHMEN.GALERIE ANFERTIGUNG GERAHMTER SPIEGEL NACH IHREM GEWÜNSCHTEN MASS. Herrenstraße 4 | 4020 Linz
W i ll k o m m e n i n d e r S t a d t
35
kinder alles zum schula nfang
So kann das (Schul)Jahr Mit viel Spannung und Vorfreude erwarten die Schulkinder den ersten Schultag. Um das Tor in einen ganz neuen Lebensabschnitt mit Leichtigkeit zu betreten, gibt es nicht besseres als optimal vorbereitet zu starten. Mit diesen tollen Ideen und der perfekten Ausrüstung können die Schulanfänger diese aufregende Zeit in vollen Zügen genießen.
3
1
ule! r s r e t 8 k S
2 4
5 6
1 Multifunktion. Element Cypress Schulrucksack von Element, gesehen bei MOREBOARDS, Rudigierstraße 1 2 Mode-Pauker. Schmetterlingsshirt für den Schulstart, erhältlich bei Kinderkram, Volksgartenstraße 28 3 Lernspaß. Kinderkalender als Lernhilfe mit vielen Elementen, gesehen bei LOGO, Stockhofstraße 5 4 Buchstabensalat. Wilde Typen – witziges Reimbuch, gesehen in der Buchhandlung Fürstelberger, Landstraße 49 5 Schwungvolle Pause. Hochwertige Penny Skateboards aus Australien, erhältlich bei MOREBOARDS, Rudigierstraße 1 6 Toll gerüstet. Scooli Compact Schultaschenset, bestehend aus: Schultasche, Sportbeutel, Schüttelpennal und Geldbörse, gesehen bei LIBRO, Landstraße 38 7 Stylisch zum Diktat. Trendiger Daunenblouson von BOSS, erhältlich bei LANDA-Kindermode, Landstraße 83 8 Lesestoff. Millis erster Schultag, gesehen bei VERITAS, Harrachstraße 5 9 Kater-Schulfieber. Kater Kamillo kommt in die Schule, der 1. Schultag mal etwas anders erzählt, erhältlich bei Thalia, Landstraße 41 10 Pausenglocken-Kenner. Flik Flak Uhr mit Lernuhrenkonzept, erhältlich in vielen bunten Farben und Mustern von Flik Flak erhältlich im Swatch Store, Schmidtorstraße 2 11 Klasse (Auf)tritt. Sportliche Schuhmodelle für den Schulanfang in den Größen 28–35 von Vögele Shoes, Landstraße 15a 12 Bunt gepinselt. Faber Castell Farbstift Color Grip, wasservermalbare Dreikantstifte, erhältlich bei c.becker, Herrenstraße 16
36
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
kinder
gut beginnen Ready to rumble!
10 8
9
NEU
7
r! Girlie Powe 12
11
„buy one & free“ get one for iend for your fr EISTEE OHNE ZUCKER – DAS IST UNSER NEUER UNSWEETENED ICE TEA „BLACK TEA & LEMON“! Vapiano Linz Schmidtorstraße 1 - 4020 Linz Bitte diesen Gutschein ausschneiden und mitnehmen. Pro Person ist nur ein Gutschein gültig! Keine Barablöse möglich und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
W i ll k o m m e n i n d e r S t a d t
37
Kreativität Marketing – das macht sinn
Zeitschriften und Magazine sind eine Welt für sich – die Erstellung erfordert alle Aspekte einer ganzheitlichen Dienstleistung: logistisches Denken, journalistischen Spürsinn, plakatives Vermarkten und gestalterischen Feinsinn. Das alles findet man komprimiert, nur einen Steinwurf von der Landstraße entfernt.
© saleaway
Ein Journal für die ganze Stadt
Kurz vor Druck: Andreas Karlhuber, Jasmin Spernbauer und Marianne Sonnleitner bei der finalen Abstimmung des Journals für die Innenstadt.
Mitten im Herzen der Innenstadt hat die Wer-
Begeisterung, Emotion und ganz
Ganz im Sinne der Kunden-Orientierung steht
beagentur saleaway ihren Sitz, mit Blick auf
viel Leidenschaft
der Leitsatz, dem sich Geschäftsführer Andreas
den Schillerpark. Als Full-Service-Agentur be-
Marketing kann nur dann funktionieren, wenn
Karlhuber verschrieben hat: Das macht Sinn.
treut sie den Linzer City Ring von der Event-
es neben dem Hirn auch den Bauch trifft. Unter
bewerbung bis hin zum ganzheitlichen Stand-
den drei Begriffen Begeisterung, Emotion und
ortmarketing. Das vorliegende Journal ist nur
Leidenschaft steht der neue Webauftritt der
einer der grafischen Leckerbissen, die von der
saleaway, dieser zeigt punktgenau das Leistungs-
saleaway konzipiert und umgesetzt werden.
spektrum der inhabergeführten Werbeagentur.
saleaway marketing & Design Bürgerstraße 6, 4020 Linz Tel. 0732/66 57 28, info@saleaway.at www.saleaway.at
to n o n e s K i e f f i a Mein R
. l l e n h c . nI dividuellll. S e s r e v i n U
Das Raiffeisen Konto gibt Ihrem Leben die nötige Freiheit. Individuell: Mit Karte, Smartphone und Ihrem persönlichen Kontorahmen sind Sie immer und überall zahlungsbereit. Schnell: Ob Zahlschein-Scan oder kontaktloses Zahlen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte im Handumdrehen. Universell: Mit Ihrer Raiffeisen Kreditkarte sind Sie weltweit zahlungsbereit. Da gehen Welten auf!
Jetzt ELBA-App downloaden!
banking.rlbooe.at
38
L i n z e r C i t y J O URN A L
Raiffeisen Landesbank Oberösterreich
unterha ltung BUCHTIPPS
HerbstzeiT
mit Fürstelberger
111 Orte in Oberösterreich ...
Hinter verschlossenen Türen
Oberösterreich ist ein Land voller Vielfalt und
Schicksalhafte Begegnungen, Schauplätze für
Gegensätze: Städte als Standorte modernster
Liebe, Mord und politische Intrige – an keinem
Industrie und zugleich Kulturkraftwerke,
anderen Ort kommt es zu so unterschied-
Seen mit dem Charme der Sommerfrische,
lichen historischen Momenten wie hinter den
barocke Pracht und ländliche Schlichtheit
Türen großer Hotels. Frank Sinatra zahlte
bilden ein Ganzes.
für seine Suite
Entdecken Sie 111
im Waldorf As-
Orte im Herzen
toria eine Million
und Mittelpunkt
Dollar, Hitler fei-
Europas.
erte im Imperial Österreichs „An-
Buchhandlung Fürstelberger Landstraße 49, 4020 Linz Tel. 0732/77 31 77 www.fuerstelberger.at
Gerald Polzer
schluss“ – span-
und Stefan Spath
nend, informativ
Georg Markus
Emons Verlag
und zuweilen äu-
Amalthea Verlag
€ 17,50
ßerst amüsant.
€ 25,00
FILMTIPP
Der Landarzt von Chaussy
IM BEZIRK LINZ-STADT. ALLES UNTERNEHMEN.
Für eine gute Entwicklung der Unternehmen und der Region. Die WKO Linz-Stadt arbeitet für Sie an optimalen Rahmenbedingungen, ist Beziehungsnetzwerk und Kommunikationsdrehscheibe für Unternehmen.
© Thimfilm
Als Initiator oder Partner vieler regionaler Projekte setzen wir unsere Kompetenz in den Bereichen Raumordnung, Verkehr, Weiterbildung oder Gründung für die Linzer Wirtschaft ein, vertreten Ihre Interessen und bieten Service vor Ort.
Mag. Klaus Schobesberger, Bezirksstellenobmann (links) Dr. Thomas Denk, Bezirksstellenleiter
Jean-Pierre Werner ist ein Mediziner vom Lande und in seiner Heimat
WKO Linz-Stadt Hessenplatz 3, 4020 Linz T 05-90909-5500 W wko.at/ooe/l
hoch geschätzt. Für jede Erkrankung und jedes noch so kleine Leiden der Dorfbewohner ist der Arzt zur Stelle – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Dann allerdings bringt die Ankunft der Medizinerin Nathalie seinen geregelten Arbeitsalltag mit einem Schlag durcheinander. Zu sehen ab Freitag, den 9. September. Weitere Infos unter www.moviemento.at W i ll k o m m e n i n d e r S t a d t
39
Kulina risches linz Royal bombay palace
königlicher genuss
Gemüse-Curry
Ein verführerischer Duft nach
Spezialitäten von Fisch, Huhn und Lamm auch
exotischen Gewürzen lockt un-
immer eine große Auswahl an fleischlosen
weit der LandstraSSe in das Royal
Gerichten, wobei das Fingerspitzengefühl der
Bombay Palace.
Köche die Schärfe niemals unangenehm spüren
Zutaten ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
6 Stück mittelgroße Tomaten 1 Stück grüne Paprika 30 g Ingwer 2 EL Öl 1 Stück Zwiebel 4 Stück Knoblauchzehen 1/2 TL Kümmel 1/4 TL Kurkuma und Paprikapulver 1 EL Korianderpulver 1 TL Salz je nach Geschmack 1 Tasse grüne Erbsen 4 Tassen Gemüse-Mix je nach Geschmack 2 Tassen Blumenkohl 1 Stück Zucchini 1 Stück Karotte 1/2 Tasse Champignons 1/2 TL Garam Masala Gewürzmischung 2 EL gehackter frischer Koriander
lässt. Der aus dem nordindischen Punjab stammende Avtar Shashia betreibt hier seit dem Jahr 2000
Ganz besonders berühmt ist das Lokal für
das jüngst mit 85 Falstaff-Punkten ausgezeich-
sein Fladenbrot, das in einem speziellen Holz-
nete indische Spezialitätenrestaurant. Mit Ehe-
kohle-Lehmofen, dem Tandoor, gebacken wird.
frau Sarabjeet und den drei Kindern lebt er in
Der Ofen wurde aus Indien mitgebracht und es
Zubereitung
der Linzer Innenstadt.
braucht einen eigenen Koch, der aus dem bis zu
Blumenkohl, Zucchini, Karotte und Champignons
300 Grad heißen Ofen das herrlich duftende
schneiden. 5 Tomaten, Paprika und Ingwer zu einem
Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom, Ko-
„Nan“ hervorzaubert. Die vielen Stammgäste
Tomatenpüree pürieren. Öl im Topf erhitzen, Zwie-
riander, Ingwer, Zimt – die Gewürze werden
schätzen auch die Weinkarte, die sich wie sich
bel schneiden und anbraten. Knoblauch, Kümmel,
allesamt aus der alten Heimat importiert, 25
wie eine Reise durch die besten Weingüter
Tomatenpüree, Kurkuma, Korianderpulver und
verschiedene sind es in der Zahl. Viele davon
Österreichs mit ihren edelsten Tröpfchen liest.
Salz dazugeben. Zugedeckt ca. 5 Min. kochen las-
sind nicht nur schmackhaft, sondern finden
sen. Nun das gesamte Gemüse mit ca. 100 ml Was-
bei Sarabjeet auch ihren Einsatz als Haus- und
Bei Herrn Shahsia wird jeder Gast persön-
ser hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min.
Heilmittel. Das aus der Gelbwurz gewonnene
lich begrüßt. Er lebt sein Motto „Atithi Devo
kochen. Gelegentlich umrühren und darauf achten,
Kurkuma ist auch bei uns als vielfältiges Heil-
Bhava“ – Ein Gast ist wie ein Gott. Namaste!
dass das Gemüse nicht matschig wird. Die letzte To-
mittel im Einsatz. Der Gewürzmischung Cur-
mate längsweise in Stücke schneiden, Garam Ma-
ry verleiht es seine gelbe Farbe. Da die vege-
Royal Bombay Palace
sala Mischung, frischen gehackten Koriander und
tarische Küche in Indien eine wichtige Rolle
Goethestraße 34 | 4020 Linz
Paprikapulver hinzufügen. Danach noch für wenige
spielt, serviert Shashia mit seinem Team neben
www.bombaypalace.at
Minuten zugedeckt ziehen lassen und servieren!
40
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Kulinarisches linz El greco
So schmeckt die sonne
Gefüllte Tomaten und Paprika Zutaten ✓ 5 Stück Grüne Paprika ✓ 5 Stück Große Fleisch-Tomaten ✓ 1 Stück Zwiebel ✓ 2 Stück Knoblauchzehen ✓ 250 g Jasmin Reis ✓ 50 g Petersilie ✓ 5 EL Olivenöl; je nach Bedarf auch weniger ✓ Salz & Pfeffer nach Geschmack
Blaue Kacheln glänzen unter ge-
Typisch griechisches findet sich auf der Speise-
rahmten Spiegeln an den Wänden,
karte sowohl traditionell als auch modern inter-
gemütliche Sitzbänke aus dunkel-
pretiert. Und der Abschluss jeder griechischen
braunem Leder umrahmen die eben-
Mahlzeit darf natürlich ebenfalls zelebriert
holzfarbenen tische.
werden, mit einem Gläschen verdauungsförderndem Ouzo. Jassu!
Ein stylishes Ambiente, wie man es auch in Berlin oder London vermuten könnte und doch befin-
El Greco
det man sich im denkmalgeschützten Altstadt-
Hauptplatz 15-16 | 4020 Linz
haus am Linzer Hauptplatz. Durch den Gastgar-
www.elgreco.at
ten betritt man das 1595 erstmals erwähnte Bürgerhaus durch einen langen, engen Gang, welcher zu einem Innenhof mit Arkadengängen und dem dahinter liegenden El Greco führt.
Zubereitung 1 Zwiebel, 1 Tomate und 1 Paprika sowie die Pe-
Das Bürgerhaus am Hauptplatz 15-16 wurde 1595 erstmalig erwähnt, 1680 von Johann Pruner, Handelsmann und Stadtrichter erworben, 1698 von Johann Adam Pruner, Bürgermeister, geerbt. Seit
tersilie fein hacken. In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen, die beiden Knoblauchzehen hinein pressen und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und
1786 ist es als Schokoladenmacher-Haus bekannt.
anbraten. Die gehackte Tomate, Paprika, Reis und
Seit 18 Jahren ist das El Greco Treffpunkt für
Beim Stadtbrand 1800 wurde das Dach zerstört.
Petersilie hinzufügen. Salz & Pfeffer nach Bedarf.
Freunde der griechischen Küche. Seit heuer
1936 wurde ein Hoftrakt, der fast an die älteste
Im Anschluss sofort mit ca. 1/4 l Wasser aufgießen,
führt Kevin Caner das Lokal in zweiter Genera-
Stadtmauer stößt, neu gebaut. Bei einer Moderni-
und den Reis 3 Min. kochen lassen. Die restlichen
tion. Der junge Patron hat das Lokal von Grund auf renoviert und ihm ein einladendes, modernes Ambiente verliehen. Sein Vater Izzet hat das Lokal anno 1998 von einem Griechen übernom-
sierung des Erdgeschosses kamen die Erkerkonsolen vom ersten Obergeschoss zum Vorschein. Das Haus steht seit 1940 unter Denkmalschutz. Quelle: Österreichische Kunsttopographie, Band XLII
Tomaten und Paprika aushöhlen und mit dem halbgekochten Gemüsereis füllen. Nun die Strünke wieder oben darauf legen. Alle Tomaten und
„Die Altstadt”, herausgegeben vom Institut für öster-
Paprika in eine feuerfeste Form setzen und 1/4 l
men und mit viel Engagement zu einem Speziali-
reichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes
Wasser und 2 EL Olivenöl hinzufügen. Im Ofen bei
tätenrestaurant gemacht.
und der Stadt Linz.
ca. 200° C für 20 Min. braten. Willkommen in der Stadt
41
Kulina risches linz Los caballeros
Ein hauch von mexiko
Vegetarische Quesadillas Zutaten (für 4 Personen)
✓ 200 g Frischkäse ✓ 300 g frisches Saisongemüse ✓ 300 g geriebenen Käse (Emmentaler) ✓ 5 Stück kleine, getrocknete Chilischoten (Menge nach Geschmack) ✓ 1 Stück gepresste Knoblauchzehe ✓ 3 Spritzer Red Pepper Sauce oder Tabasco Sauce ✓ 20 Stück kleine Tortillawraps ✓ Öl nach Bedarf
Man fühlt sich sofort in den
vor der Entdeckung Amerikas profitierten
Urlaub versetzt, wenn man das
und regen Austausch mit Mais, Bohnen, To-
„Los Caballeros“ im Innenhof des
maten, Kürbis und Chili betrieben. Im Laufe
historischen Palais Mannstorf
der Jahrhunderte wurden die einheimischen
auf der LandstraSSe besucht.
Nahrungsmittel durch Gemüse, Obst, Fleisch, Getreide und Gewürzen aus der Alten Welt
Und tatsächlich war es auch ein Urlaub in
ergänzt. So lässt die mexikanische Küche kre-
Mexiko, der Betreiber Wael Hinedi zu seinem
atives Kochen mit unendlichen Kombinations-
Zubereitung (ca. 20 Min.)
Restaurant inspiriert hat. Der gebürtige Sy-
möglichkeiten zu, die sich im Los Caballeros
Käse, Gemüse und Chilischote klein schneiden.
rer kam 1988 nach Linz, um Elektrotechnik
entdecken lassen.
Alle Zutaten, außer den Tortillawraps, mischen bis
zu studieren. Im Mexiko-Urlaub hat er sich
die Chilischoten gut verteilt sind. Die Mischung
in das Land und seine Küche verliebt und die
Die farbenfrohe typisch mexikanische Einrich-
dünn und mittig auf 10 Tortillawraps verteilen, da-
Technik zugunsten der Gastronomie aufge-
tung des Lokals lässt die Besucher Enchilladas,
bei ca. 1–2 cm Abstand zum Rand lassen. Danach
geben. Seit über 20 Jahren betreibt der Vater
Fajitas und Burritos gerne zwanglos ohne
mit den unbestrichenen Tortillawraps abdecken.
von vier Kindern das Lokal nun bereits und
Messer und Gabel genießen. Überhaupt ist das
In einer flachen Pfanne etwas Öl erhitzen und die
musste damit anfangs Pionierarbeit leisten,
Los Caballeros ein beliebter Treffpunkt zum
Tortillawraps von beiden Seiten goldgelb backen
denn er war mit dem Los Caballeros einer der
Feiern mit muchos amigos, denn das Lokal bie-
und anschließend achteln.
ersten Mexikaner in Österreich.
tet auch durch den überdachten Gastgarten viel Platz für eine Fiesta. Ay caramba!
Mexiko verfügt dank seiner Lage über sehr
Herkunft Quesadilla heißt wörtlich übersetzt „Käsekuchen”
unterschiedliche Klimazonen. Diese wiede-
Los Caballeros
und wurde ursprünglich nur mit Käse zubereitet.
rum lassen ein reichhaltiges Gemüseangebot
Landstraße 32 | 4020 Linz
Die Zubereitung mit Fleisch und Gemüse ist eine
gedeihen, von dem die Einwohner bereits
www.loscaballeros.at
Abwandlung des Originalrezeptes aus Mexiko.
42
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Kulin a rik Die Nacht des Genusses
125 Jahre kompromissloses Handwerk
Seit der Gründung im Jahre 1891 wird in der Bäckerei Brandl viel Wert auf Handwerk und Tradition gelegt. Manches hat sich in den vergangenen 125 Jahren verändert, doch gleichgeblieben sind etwa die Rezepte, die Leidenschaft, die Liebe zum Handwerk und das Pflegen unserer besonderen Brot- und Backkultur.
Am 29. September 2016 möchte sich das gesamte Team der Bäckerei Brandl bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. „Für unsere „Jubiläumsnacht des Genusses“ haben wir aus unseren Geschichts- und Rezeptbüchern etwas ganz Besonderes ausgegraben“, freut sich Brandl auf die erstmalige Präsentation der historischen „Linzer-Breze“, ein Linzer Original wie die Bäckerei Brandl. An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, die „Linzer-Breze“ zu verkosten, in der Schaubackstube unter bäckermeisterlicher Anleitung selbst Hand an den Teig zu legen, bei spannenden Backstubenführungen in den Arbeitsalltag der Bäcker einzutauchen „Ich bin stolz auf meine Mitarbeiter. Jeder
Unter kompromisslosem Handwerk versteht
und danach den Abend kulinarisch auf dem
einzelne steht vollkommen hinter unserem
man im Hause Brandl nicht nur die ausschließ-
Genussmarkt ausklingen zu lassen.
Handwerk und den herrlichen Unikaten, wel-
liche Bearbeitung der Teige durch Bäckerhände,
che wir täglich frisch produzieren“, strahlt
sondern auch die Verwendung von hochwer-
Bäckermeister Franz Brandl anlässlich des
tigen regionalen Zutaten, hauseigenem Natur-
bevorstehenden Jubiläums seiner in 4. Genera-
sauerteig und altem Wissen, dass Teige Zeit
tion familiengeführten Bäckerei. Begeisterung,
brauchen, um ihre ganze Schönheit in Form
die man mit jedem Bissen schmeckt.
von Geschmack und Geruch preiszugeben.
Donnerstag 18 bis 21 Uhr • •
•
PR
•
Schaubacken und Selberbacken Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Backstube Knuspriges aus dem Holzbackofen Genussmarkt mit regionalen Schmankerln Präsentation der wiederentdeckten Spezialität: ‘Original Linzer Breze‘ mit Dr. Elisabeth Schiffkorn
JAHR 125 E
KOM
•
29. Sept. 2016
ERK
GENUSSES
Wir laden Sie ein!
O
MI
DW
die Nacht des
BÄCKEREI BRANDL – meister des handgebäcks Bismarckstraße 6, 4020 Linz Landstraße 48, 4020 Linz www.baeckerei-brandl.at
SSL
OSES
HA
N
Bismarckstr. 6, 4020 Linz www.baeckerei-brandl.at
Willkommen in der Stadt
43
interview UNTER VIER AUGEN
Johann Lafer
Der Steirische Genuss-botschafter Wenn es in der Linzer Innenstadt vom 8.–10. September steirisch herbstelt, ist er mit dabei: Johann Lafer, Sternekoch mit steirischen Wurzeln. Im launigen Gespräch über die Faszination des Kochens verriet er auch, was Genuss für ihn bedeutet und warum Kochen aus seiner Sicht männlich ist.
Als gebürtiger Steirer sind Sie heute einer der
Ist Ihnen in der Küche schon einmal eine Pan-
bedeutendsten Sterneköche Deutschlands.
ne passiert?
Wollten Sie jemals etwas Anderes werden als
Was heißt eine, mehrere! Aber das passiert
Koch?
doch jedem einmal. Ich erinnere mich z. B. da-
Ich bin auf einem kleinen Bauernhof in der Ost-
ran, dass ich Freunden einmal Knödeln mit Eier-
steiermark aufgewachsen und es gab in meiner
schwammerln versprochen hatte, die sich dann
Kindheit schon auch andere Berufe, die mich
beim Kochen alle im Wasser aufgelöst haben.
Eines Ihrer Kochbücher trägt den Namen
interessiert haben. Ich habe gern gegärtnert
Aber so ein Malheur ist nichts Tragisches, es
„Meine Heimatküche“. Wo ist Heimat für Sie?
und mich auch stark in der Kirche engagiert,
zeigt einem nur, dass man mit zu wenig Sorgfalt
Dort, wo ich aufgewachsen bin, wo ich emotio-
insofern war auch Priester eine Option. Aus-
ans Werk gegangen ist und beim nächsten Mal
nal geprägt wurde, wo ich menschlich zu dem
schlaggebend für meine Entscheidung, Koch zu
halt besser aufpassen muss.
werden durfte, der ich heute bin. Mein Lebens-
werden, war die Freude, die ich daran hatte, aus
mittelpunkt ist jetzt Deutschland, aber meine
Lebensmitteln, die uns die Natur schenkt, etwas
Was ist Genuss für Sie?
Feines, Leckeres zuzubereiten.
Das Berühren aller Sinne – Geschmack, Ästhe-
Was ist für Sie das Faszinierende am Kochen?
Heimat ist definitiv die Steiermark.
tik, Atmosphäre. Und natürlich gehört gutes
Wie sehr sind Sie der Steiermark nach wie vor
Essen dazu.
verbunden?
Es gibt ja so viele Möglichkeiten, aus guten
Sehr stark. Die Steiermark ist meine Kraftquel-
Produkten etwas Schmackhaftes für den
Worauf führen Sie es zurück, dass die Mehr-
le, dort kann ich auftanken, dort fühle ich mich
Gaumen zu zaubern – kochen, braten, frit-
zahl der Starköche Männer sind? Ist kochen
rundum wohl. Die Landschaft, aber auch die
tieren, pochieren, grillen, aber auch mixen,
männlich?
ehrlichen Menschen, die dort leben, machen
einkochen oder einfrieren. Es ist ein Zusam-
Ein Blick in die Kulturgeschichte des Kochens
mich glücklich.
menspiel vieler Faktoren, um Naturprodukte
zeigt uns ja schon, dass die Hofköche früherer
in etwas zu verwandeln, das nicht nur gut
Zeiten fast ausschließlich Männer waren. Das
Vom 8.–10. September präsentiert sich die
schmeckt, sondern uns vor allem auch am
hatte aber nichts mit besonderen Fähigkeiten
Steiermark beim „Steirisch Herbst´ln“ in Linz.
Leben erhält. Diese Vielfalt täglich neu zu
zu tun, sondern eher mit der Familienplanung.
Wie gut kennen Sie Linz?
entdecken macht für mich die Faszination
Die Frauen mussten sich um die Kinder und den
Doch recht gut, ich war schon einige Male in
des Kochens aus.
Haushalt kümmern, der Mann ging arbeiten um
Linz. Ich erinnere mich z. B. sehr gut an das erste
die Familie zu versorgen. Der Beruf des Kochs
Culinary Art Festival, bei dem ich dabei sein
Haben Sie eigentlich eine Leibspeise?
ist ein sehr fordernder Job, und hier Familie
durfte. Außerdem stammt der frühere Linzer
Ein Schnitzel, so wie es meine Mama gemacht
und Karriere unter einen Hut zu bringen, ist
Bürgermeister Franz Dobusch aus demselben
hat und dazu ein Häuptelsalat mit Kernöl. Das
nicht leicht. Daher gibt es wohl auch heute
steirischen Ort wie ich und wir kennen uns auch
weckt Erinnerungen an meine Kindheit, damit
mehr Männer als Frauen an vorderster Front.
gut. Ich komme zum „Steirisch Herbst´ln“ ja
sind Emotionen verbunden, das ist für mich eine
Aber wohlgemerkt: Frauen kochen um nichts
auch für zwei Tage nach Linz und es wäre schön,
echte Gaumenfreude!
schlechter als Männer.
wenn ich ihn dabei treffen könnte.
44
L i n z e r C i t y J O URN A L
interview Gibt es etwas, das Sie in Ihrem
Mit welcher Person würden Sie
Leben unbedingt noch machen
gerne einen Abend verbringen,
möchten?
und warum?
Es gibt einige Flecken auf unserer
Mit Papst Franziskus würde ich ger-
schönen Erde, die ich gerne ku-
ne einmal essen gehen. Ich sehe ihn
linarisch entdecken möchte. Ich
als sehr bodenständigen, ehrlichen
würde gerne mehr über die Ent-
Menschen, mit dem ich gerne die
stehung mancher landestypischen
Frage diskutieren möchte, was man
Gerichte erfahren. Allerdings nicht
braucht, um glücklich zu sein. Ist es
GEWINNSPIEL
Wir verlosen 3 von Johann Lafer handsignierte Exemplare seines Buchs „Meine Heimatküche“. Gewinnfrage: Was ist die Leibspeise von Johann Lafer? Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Lafer“, der richtigen Antwort und Ihren Kontaktdaten (Name und Adresse) an kontakt@linzer-city.at; oder eine Postkarte an Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Einsendeschluss ist der 12.09.2016. Die Gewinner werden verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Barablöse möglich. Über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden. Verwendung der Daten für werbliche Zwecke gestattet.
Der neue City-Treffpunkt! Gönnen Sie sich eine Pause! • täglich wechselndes Mittagsgericht • Salate und Snacks der Woche • Café- und Kuchen-Spezialitäten in Gourmet-Restaurants, sondern
Luxus, ist es Glaube, ist es Selbst-
am liebsten zuhause bei einfachen
zufriedenheit? Wie ist sein persön-
Leuten. Denn nirgends kann man die
licher Weg zum Glück?
Speisen eines Landes so authentisch kennenlernen als bei Menschen, die
Eine Abschlussfrage: Was macht
diese Gerichte täglich kochen.
Sie glücklich? Wenn mich die Menschen so re-
Haben Sie so etwas wie ein persön-
spektieren, wie ich bin. Wenn sie
liches „Erfolgsrezept“?
sagen: „Der Lafer ist ein guter
Wir sind heutzutage alle jeden Tag
Koch“; wenn sie meine Rezepte
aufs Neue gefordert, jeder Tag will
nachkochen und ich damit merke,
neu erobert werden. Die beste Mo-
dass es nicht verschenkte Liebes-
tivation ist für mich der Wunsch,
müh war, ihnen meine Welt des
jeden Tag zu einem guten Tag zu
Kochens nahe zu bringen. Und
machen. Darüber hinaus sollte man
natürlich gehört zum Glück auch
nie vergessen, wo man herkommt
Gesundheit. Das merkt man halt
und dankbar sein für alles, was man
meistens erst, wenn man sie nicht
erreicht hat.
mehr hat.
Wir haben für Sie geöffnet Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr, Samstag 9.00 – 18.00 Uhr
Bei Schönwetter auch Gastgartenbetrieb! Landstraße 41, 3. Stock, 4020 Linz Tel.: 0732/793 454, E-Mail: thaliacafe@festundgast.at
FEGA-W16003A_ThaliaCafe_Anz.indd 2
W i ll k o m m e n i n d e r S t a d19.07.16 t 45 13:25
14.– 20.8.
St. Florianer Brucknertage www.brucknertage.at
13.9.
Uraufführung – Piano Sublimation#3 und Klanginstallation JUUN, Michael Wegerer, Alfred Reiter
14.9.
Wolfgang Amadeus Mozart: „Così fan tutte“ Mitglieder der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker, Vizenz Praxmarer
15.9.
Wiener Philharmoniker, Rudolf Buchbinder Beethoven Klavierkonzerte
16.9.
Premiere | Giuseppe Verdi: „Falstaff“ Dennis Russell Davies, Guy Montavon Weitere Termine: 21., 24.9.
2016
17.9.
Ausstellungseröffnung Nationale Kunstausstellung Südkorea
Partnerland Südkorea
17.9.
Premiere | Michael Obst: „Solaris“ Weitere Termine: 20., 23.9.
17.9.
Sparkasse OÖ Klassische Klangwolke 2016 Open Classic Night Bruckner Orchester Linz, Dennis Russell Davies, Jaegyeong Jo
18.9.
Festliche Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes 2016 Bruckner Orchester Linz, Dennis Russell Davies
18.9.
Eröffnungskonzert Brucknerfest 2016 KBS Symphony Orchestra (Seoul), Yoel Levi, Yeol-Eum Son
19.9.
Suwon Philharmonic Orchestra Daejin Kim, Fabiola Kim
20.9.
Ein „Sommernachtstraum“ mit Klaus Maria Brandauer Enoch zu Guttenberg, Orchester der KlangVerwaltung
21.9.
Piano Sublimation#3 Vol. II JUUN, Michael Wegerer, Alfred Reiter
22.9.
Kontraste: Bach für Marimbas L’Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg, The Wave Quartet, Bogdan Bacanu
23.9.
Anton Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll Ursula Langmayr, Christa Ratzenböck, Wiener Jeunesse Chor u. a.
25.9.
Virtuoses von Beethoven, Ravel und Liszt Won Kim
25.9.
Fest koreanischer Stimmen National Chorus of Korea (Seoul), Koo Chun
26.9.
„Esther“ | Andrea Eckert, Merlin Ensemble Wien, Martin Walch, Luis Zorita, Till Alexander Körber
27.9.
Richard Wagner: „Wesendonck-Lieder“ Ruxandra Donose, Thomas Kerbl
28.9.
Revolution auf der Orgel Cameron Carpenter
29.9.
Bruckners Siebente in St. Florian Bruckner Orchester Linz, Dennis Russell Davies
30.9.
Tanztheater „Wings of Desire“ / „Der Himmel über Berlin“ Century Contemporary Dance Company Taiwan
1.10.
Come, ye Sons of Art Die St. Florianer Sängerknaben, Johann Strauß Ensemble, Michael Nowak, Florian Eschelmüller
2.10.
Mendelssohns „Italienische“ Alexander Melnikov, Camerata Salzburg, Teodor Currentzis
3.10.
Tschechische Philharmonie Prag Jiří Bělohlávek, Josef Špaček
4.10.
Peter I. Tschaikowsky: „Eugen Onegin“ SolistInnen, Chor und Orchester der Kolobov Novaya Opera Moskau, Andrey Lebedev
5.10.
Die schönsten russischen Opernmelodien | SolistInnen, Chor und Orchester der Kolobov Novaya Opera Moskau
6.10.
Die große Gala der Italienischen Oper | FinalistInnen und PreisträgerInnen des Competizione dell’Opera 2016 Bruckner Orchester Linz, Barbara Rett
7.10.
Mahlers Fünfte mit der Staatskapelle Dresden András Schiff, Myung-Whun Chung
8.10.
Die große Brucknerhaus-Jazznacht live auf Ö1 und WDR 3
8.10.
Synodalchor Moskau Alexey Puzakov
9.10.
Violinsonaten von Schubert, Beethoven, Brahms Heinz Haunold, Jasminka Stancul
19:00
19:30
19:30
17:00
20:00
20:00
10:30
19:30
19:30
19:00
18:00
19:30
19:30
11:00
18:00
19:30
19:30
19:30
19:30
20:00
19:30
11:00
19:30
19:00
19:30
19:30
19:30
19:30
19:30
18:00
INTERNATIONALES
BRUCKNERFEST LINZ
nah und fern
19:30
13. Sept. bis 29. Okt.
10.10. Flower Shoes – Tanztheater traditionell koreanisch 19:30
Ulsan Metropolitan Dance Company
11.10. Der besondere Liederabend 19:30
Kurt Rydl, Sergej Roldugin, Sergej Redkin
19:30
Kammeroper von Viktor Ullmann Weitere Termine: 14., 16.10.
13.10. Kammerkonzert 1 | Thomas Kerbl, 19:30
Institut für Tasteninstrumente der ABPU
15.10. Kammerkonzert 2 | Thomas Kerbl 19:30
Studierende der ABPU
DIENSTAG
Brucknerhaus, GS 19:00
September
Ein „Sommernachtstraum“ mit Klaus Maria Brandauer Orchester der KlangVerwaltung
20.
29.10. Österreichisch-Koreanische Philharmonie 19:30
� � � � �
Chungki Min
Brucknerhaus Tabakfabrik Linz Stift St. Florian Posthof Musiktheater Linz
Karten und Info: Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, A-4010 Linz Tel. +43 (0) 732 77 52 30, Fax +43 (0) 732 7612 2170 kassa@liva.linz.at, www.brucknerfest.at
W W W
. B R U C K N E R H A U S .
A T
Klaus Maria Brandauer © Christof Mattes
12.10. Der Kaiser von Atlantis
Ver ansta ltung Vom Meister der Worte bis zum Punk an der Orgel
Das Internationale
Brucknerfest 2016
© A. Röbl
Unter dem Motto „nah und fern” setzt das Internationale Brucknerfest seine Reise in den Fernen Osten fort. Aus dem Partnerland Südkorea besuchen 2016 wieder zahlreiche renommierte asiatische KünstlerInnen das Brucknerhaus Linz.
50 Jahre Johannes Kepler Universität bildet den Auftakt der drei Sparkasse OÖ Klangwolken 2016.
Sparkasse OÖ Klangwolke 2016: 50 Jahre JKU Unter dem Motto „Fluss des Wissens” ver© T. Grube
wandelt die Sparkasse OÖ Klangwolke den Linzer Donaupark am Samstag, 10. September 2016, 20:30 Uhr, in eine Multimediabüh-
Der Orgelpunk Cameron Carpenter heizt Bruckners Werke über seine Touring Organ – am 28. September elektrisiert er das Brucknerhaus.
ne. Themengeberin ist die Johannes Kepler Universität, sie feiert mit der spektakulären Open-Air-Inszenierung ihren 50. Geburtstag
Internationale persönlichkeiten
Orchester und der Orgelpunk Cameron
aus „nah und fern”
Carpenter gibt sein Brucknerhaus-Debüt.
Von 13. September bis 29. Oktober geben sich
bei freiem Eintritt. Die Johannes Kepler Universität wurde im
wieder nationale und internationale Größen
Mit dem Partnerland Südkorea schlägt das
Herbst 1966 gegründet. Die Klangwolke im
beim Brucknerfest die Klinke in die Hand. Die
Internationale Brucknerfest 2016 die Brücke
September ist damit der Start in das 50. Jahr
Liste der Stars ist lang und außergewöhnlich:
weiter in den Fernen Osten, was sich in Kon-
ihres Bestehens. Seit ihrer Gründung ist die
Die Wiener Philharmoniker feiern mit Rudolf
zerten, aber auch in einer nationalen Kunst-
JKU ein Motor für Innovationen. Das soll auch
Buchbinder seinen 70. Geburtstag; die Camerata
ausstellung der Städte Gwangyang und Tong-
in der Klangwolke erlebbar werden. Nahe-
Salzburg mit Ausnahme-Pianist Alexander
yeong zeigt. Insgesamt erwartet das Bruckner-
liegend daher die Wahl des Regisseurs:
Melnikov wird dirigiert von Shootingstar Teodor
haus rund 500 KünstlerInnen aus Südkorea,
Für die Inszenierung konnte die JKU den
Currentzis; die hervorragende Tschechische
die sich zunehmend auf nahezu allen renom-
international renommierten Medienkünstler
Philharmonie spielt unter Jirˇí Beˇ lohlávek;
mierten Gesangs- und Musikwettbewerben
Salvatore Vanasco gewinnen. Namens-
Schauspiel-Star Klaus Maria Brandauer gas-
etablieren und mit Top-Platzierungen auf sich
sponsor und Schirmherr ist die Sparkasse
tiert mit Enoch zu Guttenberg und seinem
aufmerksam machen.
Oberösterreich. Willkommen in der Stadt
47
V era nsta lt u ngen Termine vormerken
Volles Programm in der linzer City! 1. bis 3. September 2016 Wein & Kunst in der Altstadt
10. September 2016 Visualisierte Klangwolke
1. Oktober 2016 Lange Nacht der Museen
www.altstadt-linz.at
www.klangwolke.at
langenacht.orf.at
8. bis 12. September 2016 Ars Electronica Festival
13. September bis 15. Oktober Das Internationale Brucknerfest
www.aec.at/radicalatoms
www.brucknerfest.at
© Oberösterreichisches Landesmuseum
1. bis 9. Oktober 2016 Urfahraner Herbst-jahrmarkt www.urfahranermarkt.at
© T. Grube
17. September 2016 Open Classic Night Klassische Klangwolke
Drone 100 - Intel in collaboration with Ars Electronica Futurelab holds the world record in the category Most Unmanned Aerial Vehicles (UAVs) Airborne Simultaneously. © Intel Corporation
8. bis 16. Oktober 2016 Generali Ladies Linz www.generali-ladies.at
18. September 2016 Kinderklangwolke www.klangwolke.at
© Generali
Jeden Dienstag
Speedlunch
Täglich von Montag bis Freitag (Werktags) von 11:30 – 14:00 Uhr ab EUR 6.90
Live Cooking
Ein Event für die Sinne... Riechen, Schmecken und Sehen.
Square - Cafe, Bar, Lounge, Restaurant @ Park Inn by Radisson Linz Hessenplatz 16-18 | 4020 Linz | 0043 732 777100-0 | square.linz@rezidorparkinn.com | www.square-linz.at Mo - Fr von 11.00 Uhr bis 00.00 Uhr, Sa, So & Feiertag von 09.00 Uhr bis 00.00 Uhr
48
Inserat.indd 2
L i n z e r C i t y J O URN A L
21.07.16 16:35
Ver anstalt ungen der Herbst wird abwechslungsreich
Das dürfen SIe nicht verpassen! CyberArts 2016 Prix Ars Electronica Exhibition 8. bis 18. September 2016 Interaktiv, spielerisch, technisch und künstlerisch höchst anspruchsvoll! Die © OÖ Kulturquartier/ Otto Saxinger gezeigten Werke der CyberArts 2016 gehen aus dem Prix Ars Electronica, dem internationalen Wettbewerb für Computerkunst hervor und sind Gradmesser und Leistungsschau der digitalen Kunst weltweit. Besuchen Sie mit einem Eintrittsticket die CyberArts 2016 und den „Höhenrausch – Andere Engel“. www.ooe-kulturquartier.at
Eröffnung Klemens Brosch Do., 29. September 2016, 19 Uhr Das Linzer Zeichengenie Klemens Brosch (1894–1926) hat in nur 16 Jahren ein gewaltiges grafisches Werk geschaffen. Doch neben der Kunst prägte die Morphiumsucht sein Leben. Im NORDICO sind magische LandKlemens Brosch, Blick durch die Glastür © NORDICO Stadtmuseum Linz schaften, akribische Skizzen sowie zwei riesige Ölgemälde zu sehen. Eröffnung bei freiem Eintritt. www.nordico.at
THE FUNKCLUB BAND ft. Andie Gabauer plays PRINCE
Linzer Kunstsalon Eröffnung: 16. September 2016, 19 Uhr 17. bis 18. September 2016 Ein Wochenende lang werden Werke von Künstlerinnen und Künstlern präsentiert und bieten dem Publikum © Florian Voggeneder damit die einzigartige Möglichkeit, an einem Ort einen konzentrierten Einblick in die Fülle aktuellen Kunstschaffens in Oberösterreich – und mitunter darüber hinaus – zu erhalten. www.landesmuseum.at
hosted by Düsenfried and the Stuffgivers Do., 29. September 2016 © Andie Gabauer Die Funkclub-Band wird wieder regelmäßig mit wechselnden Gästen und Mottos den Funk und seinen Protagonisten huldigen. Der Auftakt könnte kaum spektakulärer sein – Prince gilt es dieses Jahr zu feiern und Andie Gabauer kann dieser Ikone gesanglich gerecht werden. www.centrallinz.at
Künstlerinnengespräch Béatrice Dreux Do., 22. September 2016, 19 Uhr Béatrice Dreux ist erstmals in einer musealen Einzelausstellung zu sehen. Ihre farbstarke Malerei bewegt sich in einem persönlichen Erfahrungsraum und verhandelt gleichzeitig politisch-gesellschaftliche Themen. Anmeldung erbeten. Eintritt frei. www.lentos.at © T.T.
Deep space live Jeden Donnerstag um 20 Uhr Ob kunsthistorische Spurensuche, Weltraumflug, Entdeckungsreise in die Nanowelt oder LIVE-Konzert – „Deep © Florian Voggeneder Space LIVE” steht für Unterhaltung inmitten beeindruckender Bildwelten. www.aec.at/center/programm
m in e M e h r T e r u f: a ie finden S c it y. a t w w w.l in z e r- ine.at www.linzterm
In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical Ab 1. Oktober 2016 | Musical von Gisle Kverndokk und Østein Wiik. Phileas Fogg lässt sich in seinem Londoner Club auf die Wette mit Stuart ein: Er behauptet, in 80 Tagen um die Welt reisen zu können! Doch zusätzlich zu den vielen zu absolvierenden Kilometern stolpert er von Oper zu Oper ... www.landestheater-linz.at © Hans Kudlich
Festival Vocale 20. Oktober bis 17. November 2016 Die menschliche Stimme als Festivalsujet. So facettenreich wie sie selbst präsentiert sich auch das Programm. Ein Streifzug durch die Zeit, eine Collage verschiedener Musikgenres und vokale Highlights – eine Entdeckertour für Neugierige. www.brucknerhaus.at W i ll k o m m e n i n d e r S t a d t
49
Hol dir deine Energie! In der Sport- und Gesundheitswelt der LINZ AG BÄDER
World of Workout
WOW – World of Workout der LINZ AG BÄDER bietet ein umfassendes Fitness- und Gesundheitsangebot: Beim Ausdauer training abschalten, das eigene Wohlbefinden steigern, Spaß und Entspannung mit Trendsport erleben – ganz ohne Bindung. Willkommen in der World of Workout!
www.linzag.at/wow
‌ und viele mehr!