Ausg a b e N r . 4 / 1 4
www.linz er - c it y. at
S h o p p i n g & L i f e s t y l e i n LIn z
Die besten Geschenktipps für das schönste Fest
Weihnachten in DER Stadt.
Das perfekte Weihnachtsmenü
Köstliches für den Festtagstisch
Schauspieler fritz karl
SO N D
ERTEIL
ZU
M
HE
„TRADITIONEN SIND WICHTIG“ N US A R
En! EHM
NTim E V t ,AD tad er
S Z b LIN ganzehtszau e Ein ihnac We
Linzer City innen.stadt.shopping
ALL I NEED Shopping im ATRIUM City Center
Fitness Mode Schmuck News Kulinarik
Wohlfühlen Beauty Trends Brillen
Ihr Einkaufszentrum direkt an der Mozartkreuzung in Linz Garage „im Zentrum“ – Einfahrt Dametzstraße
ATRIUM City Center Mozartstraße 7 I 4020 Linz I www.atrium.cc
Edito r i a l
Inhalt S./4-9 WEIHNACHTEN IN DER CITY Shopping-Flair und die besten Geschenktipps
S./12-13 LINZER CITY GUTSCHEIN Ein Bummel durch die Linzer City mit der besten Währung der Stadt
S./14 FRITZ KARL Der Traunkirchner Schauspieler über Traditionen im Advent
S./21-32 LINZ,ADVENT Eine ganze Stadt im Weihnachtszauber Sonderteil zum Herausnehmen
Die Gastronomen aus der Linzer City prä-
Editorial
Alle Jahre wieder…
Festtagsmenü und kulinarisch geht es auch im NORDICO mit der neuen Ausstellung „Kunstgenuss Essen“ zu. Wer bekommt da nicht Lust auf Weihnachten …? In diesem Sinn wünsche ich Ihnen eine geseg-
… ist am 24. Dezember Weihnachten. Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, machen wir uns Gedanken um das bevorstehende Weihnachtsfest.
nete Advent- und Weihnachtszeit – und uns allen endlich wieder einmal weiße Weihnachten! Anita Mayer Linzer City Managerin
Damit in der „stillsten Zeit“ des Jahres auch
S./34
Zeit für Familie und Freunde bleibt, haben wir
VORFREUDE AUF´s FEST
und präsentieren diese in unserer nunmehr
Dompfarrer Max Strasser im Interview
vierten Ausgabe.
S./35-38
Reizvolle Tipps haben wir für Sie auch, wenn
DAS PERFEKTE WEIHNACHTSMENÜ
sentieren ihren Vorschlag für ein köstliches
für Sie die besten Geschenktipps gesammelt
Sie während unseres nasskalten Winters schon an den nächsten Urlaub denken.
Köstliches für den Festtagstisch Vorher wird’s aber natürlich weihnachtlich:
S./40 KULTUR „Kunstgenuss Essen“ im NORDICO
Wir servieren Ihnen kompakt in der Heftmitte alle Veranstaltungen, die der Advent in Linz zu bieten hat. Kandierte Mandeln und Punsch dürfen da genauso wenig fehlen wie der verführe-
S./49-50
rische Duft von selbstgebackenen Keksen oder
VERANSTALTUNGEN
ihre besten Rezepte, um Ihnen das Warten auf
Termine zum Vormerken
das Christkind zu versüßen.
Früchtebrot. Unsere Bäckermeister verraten
TITELBILD Outfit: Mona Lenz, Spittelwiese 15 Styling: La Biosthetique Bachmayr, Marienstraße 10 Foto: Michael Strobl, Hauptplatz 31 Model: Marianne Sonnleitner Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion/Für den Inhalt verantwortlich: Werner Prödl, Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Gestaltung: Saleaway Marketing & Design GmbH, Bürgerstraße 6, 4020 Linz. Druck: Oberndorfer Druckerei, 5110 Oberndorf. Willkommen in der Stadt
3
A K T U E LLE S ADVENT IN DER LINZER CITY!
WEIHNACHTS
hr Me auf .at os ity
Inf.linzer-c w
Shopping mit flair ww
tipps präsentieren wir Ihnen auf den folgenden Seiten. Sollten Sie dann immer noch unschlüssig sein, empfiehlt sich der Linzer City Gutschein als perfektes Geschenk. Als „Eintrittskarte“ in die niveauvolle Shoppingwelt der Linzer City garantiert er die Erfüllung (fast) aller Wünsche,
© Stadt Linz
und das gleich 400mal.
In der Adventzeit zeigt sich die Linzer City von ihrer stimmungsvollsten Seite. Wenn die Tage kürzer werden, präsentiert sich
als im stimmungsvollen Ambiente der Linzer City. Es ist ein echtes Vergnügen, hier zu bum-
Übrigens, für eine entspannte Pause beim weih-
meln, zu gustieren und schöne Geschenke für
nachtlichen Shopping-Bummel eignen sich die
das Fest einzukaufen.
vielen Cafés und Restaurants der Linzer City
die Linzer City noch strahlender. Der Duft der
ganz hervorragend. Denn bei einem aroma-
Weihnachtsmärkte vereint sich mit dem Glit-
Die Geschäfte auf der Landstraße – Oberöster-
tischen Kaffee oder Tee und Weihnachtsgebäck
zern der Weihnachtsbeleuchtung, die Modernes
reichs Shopping-Meile Nummer eins – aber auch
lässt sich die Zeit des Wartens auf das Christkind
mit Historischem vereint. Linz ist voller Tradi-
in den angrenzenden Seitenstraßen sind eine
doch gleich noch besser ertragen ...
tion – und doch eine moderne, lebendige Stadt.
wahre Fundgrube für Weihnachtsgeschenke aller Art, für jedes Geldbörsel und jeden Ge-
Willkommen zum Weihnachts-Shopping in der
schmack. Eine Auswahl exklusiver Geschenk-
Linzer City!
© Stadt Linz / LCR
Nirgendwo ist der Weihnachtseinkauf schöner
Es ist ein Vergnügen in der Linzer City zu bummeln, zu gustieren und schöne Geschenke für das Weihnachtsfest einzukaufen. 4
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
GESC HEN K TI P P S WEIHNACHTEN NAHT!
Die besten Geschenkideen zum schönsten Fest Ihr tes fek per henk! c Ges
Mal ehrlich: Was wäre Weihnachten ohne Geschenke? Die Geschäfte der Linzer City sind eine wahre Fundgrube für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für ihre Liebsten sind. Eine Auswahl gefällig?
BABYDOLL-SET 2-teilig von Baci Lingerie. Sinnliche Dessous für heiße Weihnachten. Gesehen bei Seven Sins, Passage Linz, Landstraße 17-25
€ 37,95 www.sevensins.at
RINDENKRIPPE mit Hl. Familie aus Bergahornholz geschnitzt, 12 cm groß. Erhältlich bei VERITAS Buch- und Kunsthandlung, Harrachstraße 5
€ 24,90 www.veritas-shop.com
KINDER SHIRT LANGARM „Jooloomooloo“, die ökologische
GUTSCHEINE FÜR KULINARISCHE HIGHLIGHTS
Kindermode von „Göttin des Glücks“, Herrenstraße 2
ROSENTRÄUMEREI
theater Linz. Das passende Geschenk
€ 24,90
Ein Set für Wellness-Begeisterte: Gesichtstoni-
nicht nur für Kulturfreunde! Erhältlich im
www.goettindesgluecks.at
Erhältlich im Grüne Erde Shop, Bethlehemstraße 10
im Restaurant „das Anton“ im Musik-
Restaurant „das Anton“, Am Volksgarten 1
€ 38,90
€ 10,– / € 50,– www.dasanton.at
cum, Gesichtspflege und Augen-Intensivpflege.
www.grueneerde.com Alle Geschäfte und Adressen auf www.linzer-city.at W i l l k o mme n i n d e r S t a d t
5
G E SC H E N K T I P P S
„LIFE IS BEAUTIFUL” FOR 2
CALLING ALL ANGELS
2 Tage/1 Nacht inkl. Frühstücksbuffet im
Ein warmer, komplexer Weihrauchduft
Boutique Hotel am Domplatz****. Freie
mit süßer Amber/Honig-Note. Er vereint
Nutzung des Spa-Bereichs mit Sauna und
die Elemente der Erde, der Luft und
Dampfbad. „best of paul´s“-Dinner for 2
des Äthers. Edp. 30 ml Von Haut & Seele,
(4 Gänge). Gültig nur Samstag/Sonntag im
Herrenstraße 18
Hotel am Domplatz****, Stifterstraße 4
€ 179,–
€ 209,– Preis für 2 Pers.
www.haut-seele.at
SATIN-TRAUM IN ANTHRAZIT
www.hotelamdomplatz.at
Dieses Grau in Grau kann sich sehen lassen! Veredelt mit hochwertigster Spitze!
Da t m kom e auf! d Freu
WAVE® MUSIC SYSTEM III Kompromissloser, naturgetreuer Klang
FÜLLFEDERHALTER GOUILLOCHE CISELÉ
so greifbar wie nie. Legen Sie eine CD
Von Graf von Faber-Castell. Hand-
ein oder wählen Sie einen Radiosender
gefertigte 18-karätige Goldfeder,
aus – und Sie hören den Unterschied.
komplett rhodiniert und von Hand ein-
Gesehen bei Bose, Schmidtorstraße 7
geschrieben. Schaft mit Fischgrätmuster
€ 699,95
aus speziellem Edelharz. Von C.Becker,
www.bose.at
€ 355,–
Alle Geschäfte und Adressen auf www.linzer-city.at 6
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Herrenstraße 16
Von Palmers, Landstraße 29, 42 und 99 sowie Promenade 8
€ 159,– www.palmers.at
GESC HEN K TI P P S
HANDGEFERTIGTE KERZE Diese Kerze bringt Edelsteine zum Leuchten. Im modischen Stoffsackerl wird die naturreine Kerze zum ganz besonderen Geschenk. Gesehen im Imkerhof Linz, Altstadt 15
€ 16,80 www.imkerhof.at
KUSCHELSET
EIN KORB VOLL HEIMAT!
Decke & Wärmeflaschenhülle „Pintura“ für
Geschenkkorb mit genussvollen Köst-
wollig-warme Momente aus flauschiger
lichkeiten aus Oberösterreich. Erhältlich
kbA-Baumwolle. Erhältlich im Grüne Erde
bei Unimarkt, Ihrem regionalen Supermarkt
Shop, Bethlehemstraße 10
in der Weingartshofstraße 37-39
€ 93,90
ab € 15,–
www.grueneerde.com
www.unimarkt.at
So schenkt man heute!
SILHOUETTE CRYSTAL DIVA Aus der Silhouette Luxury Collection.
Echtleder. Handarbeit made in Italy.
ROMANTISCHES CANDLE LIGHT DINNER
Im Handarbeit hergestellt, mit
Größen 35-42, auch in Schwarz
1+1 Gratis! 4-Gang-Menü im Wert von
Swarovski Kristallen, vergoldet.
verfügbar. Erhältlich bei Ralf Ringer,
€ 42,00 für die 2. Person kostenlos. Gültig
Gesehen bei Optikstyle, Passage Linz, EG,
Taubenmarkt Arkade, EG, Landstraße 12
bis Ende Februar 2015 im SQUARE – Cafe,
Landstraße 17-25.
€ 179,–
Bar, Lounge, Restaurant, Hessenplatz 16-18
€ 799,– www.optikstyle.at
STIEFELETTEN „EVALUNA“
www.ralfringer.at
€ 42,– www.parkinn.com/hotel-linz W i l l k o mme n i n d e r S t a d t
7
© C. Herzenberger
G E SC H E N K T I P P S
SILVESTERGALA IM BRUCKNERHAUS Jahreswechsel im Konzerthaus an der Donau mit beeindruckendem Panorama und Silvestermenü im Restaurant Anklang. Konzertkarten (Menü nicht inkludiert)
ab € 34,– www.brucknerhaus.at
FARBENFROHER KAFFEEGENUSS MIT INISSIA Die stylische Kaffeemaschine von Nespresso gibt es in 8 aufregenden Farben. Bei Nespresso, Schmidtorstraße 5 & Magazingasse 6.
ab € 99,– www.nespresso.com
FESTLICHE WINDLICHTER Gefüllt mit feinsten Berger-Pralinen. Zu finden bei Chocotega, Landstraße 15a
€ 12,90 klein € 20,90 groß www.chocotega.at
KONFEKT-GESCHENKBOXEN
„DIE GROSSE TRAUBENLESE“
Bezaubernde Geschenkboxen mit
Bild von Michael Ferner.
BACKMISCHUNGEN
feinem Kontekt aus der Xocolat
Limitierte Auflage, signiert.
Für deine Kekserlwerk-
Manufaktur. In drei Größen.
Gesehen bei Berghammer,
statt oder jene deiner
Erhältlich bei Xocolat, Herrenstraße 5
Herrenstraße 4
Freunde. Zu finden im
ab € 9,90
€ 120,–
ZimmerKuchlKabinett, Hauptplatz 15
www.xocolat.at
€ 12,90
Alle Geschäfte und Adressen auf www.linzer-city.at
www.zimmerkuchlkabinett.at
8
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
GESC HEN K TI P P S „best of paul´s“DINNER FOR 2
RÜCKEN-HOT-STONEMASSAGE
4 Gänge (Vorspiel in Tapas-Größe, Sup-
Herrliche Rücken-Massage, Dauer 45
pe, Heiße Phase Hauptgericht, Dessert)
Minuten. Das ideale Geschenk für Sie
€ 78,00 (Preis für 2 Personen)
und Ihn. Von Martina´s Beauty Oase,
Jetzt bei paul´s. küche.bar.greisslerei,
Landstraße 12
Herrenstraße 36
€ 32,–
€ 78,– Preis für 2 Pers.
www.beauty-oase.at
www.pauls-linz.at
© sisa
Das le idea enk! ch Ges
Der weihnachtliche Shoppingspaß kann beginnen ...
Weißgold 585 mit Diamanten und
RING & OHRSTECKER SET
Mit viel Esprit und Symbolkraft zeigt der
BULGARI-RING „SAVE THE CHILDREN“
Saphiren. Einzelpreis: Ohrstecker
farbenfrohe Ring die Sehenswürdigkeiten
Silber Ring / schwarze Keramik.
€ 399,00 / Ring € 299,00.
von Linz. Silber 925/000, Hightech Creamic.
Von S.M.Wild, Landstraße 49
Jetzt erhältlich bei Dorotheum Juwelier,
Exklusiv erhältlich
Landstraße 32 als Set-Angebot zum Preis von
nur bei Ruth Rohm,
€ 420,–
€ 648,–
Landstraße 84.
www.smwild.at
www.dorotheum-juwelier.com
LINZ-RING UND ANHÄNGER
€ 139,– www.rohm-shop.at
Willkommen in der Stadt
9
A K T U E LLE S TOP-MARKEN BEI UHREN & SCHMUCK
S.M.WILD – Ihre Uhren- und Schmuckhändler gibt es viele,
Österreichs erste Rolex-Boutique
S.M.WILD hingegen ist einzigartig: Mit
„Mit der Marke Rolex verbindet uns seit vielen
Top-Marken wie Rolex, IWC oder Breitling
Jahren eine innige Partnerschaft“, betont Mo-
sowie einem erlesenen Angebot an Juwelen
nika Wild. „Deshalb können wir unseren Kun-
ist S.M.WILD seit über 40 Jahren immer am
den das gesamte Rolex-Sortiment präsentie-
Puls der Zeit. Heute stellen wir Ihnen einige
ren, darunter sämtliche Messeneuheiten wie
exklusive Neuheiten vor.
die Rolex Cellini in all ihren Variationen oder die Rolex GMT-Master II in 18 kt Weißgold
Seit über 40 Jahren residiert S.M.WILD im
und blau-roter Cerachrom-Keramiklünette.“
wohl schönsten und traditionsreichsten Gebäude von Linz: im Palais Kaufmännischer Ver-
Hauseigene Uhrenwerkstätte
ein. Und seit über 40 Jahren gilt S.M.WILD
Zweitens wird Service bei S.M.WILD groß ge-
als die erste Adresse für Uhren und Schmuck
schrieben. Bestes Beispiel dafür ist die haus-
– und das aus drei guten Gründen: Hier finden
eigene Uhrenwerkstätte. Die fachkundige und
Sie erstens mit Top-Marken wie Rolex, IWC,
nachhaltige Reparatur aller Uhrenmarken er-
Breitling, Zenith, Baume & Mercier, Frederique
folgt selbstverständlich durch Meisterhand.
Constant oder Bulgari – um nur einige zu nennen – ein einzigartiges Sortiment an edlen Da-
Erlesenes Sortiment an Juwelen
men- und Herrenuhren.
Und drittens – und nicht zuletzt – steht
Rolex „GMT Master II“ in 18 kt Weißgold
Rolex „Milgauss“ mit grünem Glas und blauem Zifferblatt
Preis auf Anfrage
Rolex „Cellini Time“ in Everose-Gold
Rolex „Cellini Dual Time“ in 18 kt Weißgold
€ 12.350,–
€ 15.750,–
IWC Aquatimer „Expedition Charles Darwin“
Breitling „Navitimer GMT“
€ 9.900,–
10
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
€ 6.650,–
€ 7.760,–
AKT UE L L E S
Fotos: S.M.Wild, Hersteller, Shutterstock
re erste Adresse
S.M.WILD für edlen Schmuck: vom Solitär-Dia-
tigt wird. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche
mantring bis zum funkelnden Collier, das in
Edelmarken wie Bulgari oder Pomellato exklu-
der Goldschmiede von S.M.WILD nach den
siv in OÖ bei S.M.WILD, Ihrer ersten Adresse
individuellen Wünschen der Kundin angefer-
für Uhren und Schmuck.
Rolex „Oyster Perpetual“ Stahl 36 mm, Zifferblatt red grape
€ 4.350,–
„Bulgari Bulgari“ Ring aus Roségold mit Brillanten
€ 2.300,–
Rolex „Oyster Perpetual“ Stahl 31 mm, Zifferblatt azurblue
€ 4.000,– „Pomellato Nudo“ Ring aus Roségold
ab € 1.300,–
Mein ANSPRUCH Seit Jahrzehnten die Seele des Linzer Traditionsjuweliers S.M.Wild, ist Monika Wild nach vielen Berufsjahren überzeugt, dass wahre Eleganz immer eine Kombination aus Schönheit und zeitloser Beständigkeit ist. Deshalb ist für Monika Wild Rolex der Inbegriff einer eleganten Uhr. Und deshalb hat auch S.M.Wild schon 2010 die österreichweit erste Rolex-Boutique eröffnet. Unglaubliche 150–200 Stück der edlen Zeitmesser sind seitdem ständig im Store verfügbar. „Kaum ein Wunsch bleibt bei dieser Auswahl unerfüllt.“ behauptet Monika Wild, deshalb völlig zu Recht. KommR Monika Wild, Rolex-Boutique – S.M.WilD
Baume & Mercier „Promesse“ Edelstahl mit silber Zifferblatt
€ 1.750,–
„Bulgari“ 18karätiges Collier Rotgold mit Brillant
€ 3.100,–
S.M.WILD Palais Kaufmänischer Verein Landstraße 49, 4020 Linz Telefon: 0732/774105-31 www.smwild.at
Willkommen in der Stadt
11
A K T U E LLE S LINZER CITY GUTSCHEIN
Ein Shopping-Bummel mit der Währung der Stadt Bei ihrem Shopping-Rundgang durch die Linzer City durften wir unser Titel-Model Marianne begleiten ...
13:00 Was für ein schöner Schmuck bei Ruth Rohm, Landstraße 84. Die neue Halskette passt perfekt zu meinem Outfit.
ss ich Super, da enug hab ich g 13:25 Xiling in der Rainerstraße 15 ist mein Mode-Geheimtipp, schließlich finde ich hier mein Lieblingslabel „Maronski“. Das öko-fair produzierte Kleid hat einen tollen Tragekomfort und ich finde, der warme Bordeaux-Farbton steht mir wirklich gut.
14: 0 0 Verschnaufpause angesagt. Bei der großen Auswahl an Cup Cakes und Muffins bei Plain Vanilla am Hessenplatz 4 habe ich die Qual der Wahl. Schließlich wird´s zum Cafe Latte ein „Tropic Jungle“ Cup Cake. Hmmm!
12
L i n ze r C i t y J O U R N A L
Wenn die Tage kälter werden, muss man sich einfach
wärmer einpacken. Ein Cape ist im heurigen Winter
Alle Fotos: LCR / Strobl
AKT UE L L E S
ja ein absolutes Must-Have. Bei Mona Lenz in der Spittelwiese 13
Beinahe hätte ich es vergessen: Tante Sonja in Graz
finde ich rasch das richtige Stück – und auch gleich den passenden
hat nächste Woche Geburtstag! Heuer schick ich ihr
Hut dazu. Dass dieser richtig sitzt, überprüft die Modistin höchst-
meine Glückwünsche einmal mit einer Ansichtskarte aus Linz. Bei
persönlich.
C.Becker in der Herrenstraße 16 ist das Karten-Angebot riesig.
habe. Da i e r f g a t t hmi el! heute Nac ufsbumm a k n i E n eine Zeit für
Zum Aperitif habe ich mich mit meinem Freund in der ignis Vinothek in der Klosterstraße 3 verabredet. Ein Glas Prosecco ist die beste Einstimmung auf einen romantischen Abend.
Im Herberstein in der Altstadt 10 ist der Tisch für ein „Dinner for two“
Zeit für den Friseur-Termin. Bei La Biosthetique
reserviert. Da möchten wir dann
Bachmayr in der Marienstraße 10 lasse ich mich
doch lieber unter uns sein. Und
verwöhnen. Stylistin Julia zaubert für mich das perfekte Make
deshalb muss sich unser Fotograf
Up für den Abend.
Michael Strobl nun verabschieden.
400x Freude schenken. Verkaufs- und Einlösestellen sowie Online-Bestellung auf www.linzer-city.at.
www.linzer-city.at
Linzer City innen.stadt.shopping
Willkommen in der Stadt
13
I NT ER V I E W UNTER VIER AUGEN
FRITZ KARL
„Traditionen sind wichtig!“ Der gebürtige Gmundner Fritz Karl ist einer der gefragtesten Schauspieler im deutschen Sprachraum. Wie er mit seiner Familie den Advent verbringt und was ihm wichtig ist, verriet er im Gespräch mit Linzer City JournalRedakteurin Hilde Weber. Sie sind in Gmunden geboren, in Traunkirchen aufgewachsen und leben mit Ihrer Familie im Salzkammergut. Was bedeutet Heimat für Sie? © Dorothee Faöle / T&T
Heimat ist für mich dort, wo man im Kreis von Menschen, die man liebt und die einen lieben, Sicherheit und Geborgenheit findet. Wo man mit seinen Sorgen und Nöten nicht alleine ist. Wo man Anerkennung findet, wo man Gemeinschaft erlebt. Das kann überall auf der Welt sein. dem Glöcklerlauf. Traditionen sind wichtig.
Sonnenuntergang am Traunsee genieße. Glück
Ihre Lebenspartnerin Elena Uhlig ist auch
Sie sind so etwas wie ein Haltegriff in unserer
liegt sehr oft im Kleinen.
Schauspielerin und Sie haben miteinander
schnelllebigen Zeit.
zwei doch noch recht kleine Kinder. Wie or-
Neben wem würden Sie bei einem Übersee-
ganisieren Sie Familie und Beruf?
Ihr Sohn Aaron ist auch Schauspieler ge-
flug gerne einmal sitzen? Und warum?
Es ist alles eine Frage der Organisation. Bei der
worden. Haben Sie ihm dazu geraten oder
Am liebsten neben meiner Frau. Dann hätten wir
Einschulung unseres Sohnes heuer im Septem-
versucht, ihn davon abzubringen?
einmal ordentlich Zeit zum Quatschen und sie
ber haben wir z.B. dafür gesorgt, dass wir an
Weder – noch. Es war allein seine Entscheidung.
könnte mir 10 Stunden lang nicht aus.
diesem Tag beide drehfrei hatten. Man muss
Ich habe ihm nur den Rat gegeben, eine ordent-
einfach Prioritäten setzen. Außerdem haben
liche Ausbildung zu machen, das „Handwerk“
Wie gut kennen Sie eigentlich Linz?
wir eine sehr liebe Kinderfrau, die bei uns lebt
Schauspiel von der Pike auf zu lernen.
Ehrlich gesagt, nicht besonders gut. Ich bin ja als Wiener Sängerknabe sehr früh aus Ober-
und uns unterstützt. Wäre es für Sie reizvoll, gemeinsam mit Ihrem
österreich weg nach Wien gegangen. Erst durch
Es heißt, Sie legen viel Wert auf Traditionen.
Sohn zu drehen oder auf der Bühne zu stehen?
meine Lesungen im Musiktheater und im Ro-
Wie verbringen Sie die Advent- und Weih-
Durchaus – und die Zeit dafür wird sicher auch
sengarten am Pöstlingberg habe ich entdeckt,
nachtszeit?
kommen. Ich freue mich jedenfalls sehr darauf.
wie schön Linz ist und dass es hier allerhand zu
Advent und Weihnachten zählen für mich und
sehen und zu entdecken gibt. Ein guter Grund,
meine Familie zu den schönsten Zeiten im Jahr.
Was macht Sie glücklich?
Elena und ich haben von unseren Eltern viele
Sehr vieles. Wenn ich merke, dass sich die
Traditionen übernommen, die wir nun gerne an
Menschen bei meinen Lesungen gut unter-
Dann freuen wir uns darauf, Sie hoffentlich
unsere Kinder weiter geben. Gemeinsam zeleb-
halten, wenn da eine Welle der Sympathie auf
bald wieder in Linz begrüßen zu dürfen und
rieren wir alle Adventbräuche – vom Advent-
mich zukommt genauso wie wenn ich meinen
wünschen Ihnen eine friedvolle Advent- und
kranz über den Nikolaus bis zur Christmette und
Buben beim Fußballspielen zusehe oder einen
Weihnachtszeit im Kreis Ihrer Familie.
14
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
wieder her zu kommen.
www. arkade.at
www.arkade.at
SchĂśner schenken!
linz landstraĂ&#x;e Tel. +43 (0)732.79 52 46 www.goldwelt.com
boss.indd 1
06.10.14 20:24
Willkommen in der Stadt
15
Und das fest kann k mmen.
Für Kids & Babys.
Absorba | Boss | Desigual | Diesel I Elsy Guess | Hilfiger | Jette Joop I Levis Mexx | Pampolina | Pepe Jeans | Petit Bateau | Pezzo d´Oro | Schiesser Scotch & Soda | Steiff Stummer I Sucre D`Orge | Timberland | Vingino
Für Mamas.
Anita | Attesa | Cache Coeur | Mami | Noppies | 9`fashion
16
L i n ze r Ci ty J O U RN A L LANDA Kinder- & Umstandsmode
Landstraße 83
4020 Linz, www.landa.at
MOD E DISMERO FLAGSHIP STORE
SPORTIVER CHIC „MADE IN ITALY“ In den femininen Kollektionen von DISMERO vereint sich Tragekomfort mit sportiver Eleganz.
kräftigem Rot kombiniert oder grau/grün mit einem Tupfer Pastell abgerundet.
Die italienische Marke DISMERO stammt aus einem Familienbetrieb, der seit jeher größten Wert darauf legt, direkt im eigenen Land Casual Chic für jede Frau, gepaart mit höchster Qualität, Schnitt und Stoffauswahl zu produzieren. Und so kommen aus dem Modeland Italien Kollektionen, die von der DISMERO-Kundin zum einen wegen ihrer Kombinationsmöglichkeiten in einer schönen Farbauswahl geschätzt werden. Zum anderen sind es aber auch spezielle Details, die die Kollektionen immer wieder zu etwas Besonderem machen und die Trägerin zum Strahlen bringen. Im Winter 2014 ist Karo in vielen Farbkombinationen und speziellen DISMERO-Prints ein Hauptthema. Da wird schwarz/weiß mit Aber auch eine Kollektion in sanften Rosé- und Pudertönen, eleganten Braun- und Champagner-Farben kleidet die extravagante DISMEROKundin ganz vorzüglich. Einen Vorgeschmack auf das Frühjahr bietet der Marine-Look in den klassischen Farben weiß, blau und rot, mit exklusiven Prints und lässigen Details. Doch was wäre die schönste Mode, wenn Service und Beratung nicht stimmen? Ganz anders im DISMERO Flagship Store: Hier erwarten Sie Mitarbeiterinnen, die sich darauf freuen, ihre Kundinnen begrüßen und beraten zu dürfen. DISMERO FLAGSHIP STORE 4020 Linz, Herrenstraße 9-11 www.dismero.com
W i l l k o mme n i n d e r S t a d t
17
A K T U E LLE S ENGLISCHE SPIELSCHULE LINZ
FESTE BRINGEN KULTUREN NÄHER. Zu den stimmungsvollsten Ereignissen im Kindergartenjahr der Englischen Spielschule auf der Spittelwiese zählt die Adventzeit mit dem Nikolaus- und dem Weihnachtsfest!
ADVENT-TIPPS
VERANSTALTUNGSTIPP: Adventmarkt im Bischofshof 12. und 13. Dezember, 10-18.30 Uhr. Der traditionelle Adventmarkt im stimmungsvollen Ambiente des Bischofshofs
derzeit ihre Kindergarten-Zeit in
wird seit mehr als 30 Jahren von den
der Englischen Spielschule. Das
Kindern der Englischen Spielschule
bedingt auch unterschiedliche
musikalisch umrahmt.
religiöse Prägungen. „Bei uns geht es aber nicht um Religion“, betont Sunhild Huber-Schön-
GESCHENKTIPP:
Der verführerische Duft von selbst gebackenen
felder, „wir möchten Kindern
Christmas Greetings
Weihnachtskeksen zieht durch alle Räume. In
aus allen Teilen der Welt, die nun in Linz leben,
CD mit 19 englischen Weihnachts-
den Gruppenräumen wird Christbaumschmuck
österreichische Kultur und Tradition näher brin-
liedern, gesungen von den Kindern der
gebastelt und die Klänge englischer Christ-
gen, ihnen zeigen, wie bei uns gefeiert wird.“
Englischen Spielschule. Erhältlich nur in der Englischen Spielschule.
mas-Songs aus Kinderkehlen lassen einen aufhorchen. Keine Frage, es geht hoch her im
Und so freuen sich auch alle auf den Besuch
Advent in der Englischen Spielschule. Mitten-
vom Nikolaus und seinem Begleiter, dem
drin im Geschehen: „Aunty Sunhild“ – Sunhild
„Knechterl“ – einem schlimmen Buben, der
Huber-Schönfelder, Inhaberin dieses einzigar-
brav werden will und sich bis dahin noch hinter
tigen Kindergartens in der Linzer City.
einer Maske versteckt. Die Proben für das traditionelle Krippenspiel, mit dem die jährliche Weihnachtsfeier ihren Höhepunkt findet, steigert die Vorfreude insbesondere der „Advanced-Gruppe“ der 5-6Jährigen, die mit großer Begeisterung das Weihnachtsgeschehen darstellen – von der Verkündigung über die Herbergssuche und die Geburt Jesu bis zum Besuch der Heiligen Drei Könige. Und nachdem
Kinder aus 23 Nationen – von Costa Rica über
diese aus dem Morgenland kommen, sprechen
Kanada bis hin zu Japan und Tibet – genießen
sie natürlich nur englisch.
BILDER.RAHMEN.GALERIE
18
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Englische Spielschule Linz 4020 Linz, Spittelwiese 15 www.playschool.at
MANFRED BERGHAMMER Herrenstraße 4 | 4020 Linz EINRAHMUNG BILDER- & RAHMENRESTAURIERUNG
AKT UE L L E S einzigartig in linz!
perchten & glöckler. von Glöcklern aus St. Lorenzen begleitet, die mit ihren weißen Gewändern und beleuchteten Kappen, mit ihren Schellen und Glocken die bösen Wintergeister vertreiben sollen.
termin zum vormerken Gelebtes Brauchtum mitten in Linz!
Samstag, 29. November 2014
Der Umzug der Linzer Perchten, begleitet von
16.30 Uhr: Vorstellung des Brauchtums
den Urton-Trommlern, durch die Linzer City hat
von Perchten- und Glöcklerläufen auf der
schon Tradition. Eines macht das Treiben der
Bühne in der Bethlehemstraße
zotteligen Gesellen mit ihren prächtigen Holz-
17.00 Uhr: Umzug über die Landstraße bis
masken in Linz jedoch einzigartig: Sie werden
zum Musiktheater, anschl. Fotoshooting
www.arkade.at
Besonderes für die Liebsten oder sich selbst
Kunsthandwerksmarkt in der Arkade
11. bis 20. Dezember 2014 täglich von 10 bis 18 Uhr (außer Sonntag)
Willkommen in der Stadt
19
GESTALTEN SIE IHR INDIVIDUELLES TRAUMDIRNDL 1.
Wählen Sie Ihren Wunsch-Dirndlleib aus einer Vielzahl verschiedener Farben und Knopfvariationen ...
2. 3.
... Wählen Sie Ihren Wunschstoff für Rock und Schürze aus einer Palette von über 300 Stoffen ...
... Nach nur 5 Werktagen können Sie sich Ihr individuelles, handgezogenes Dirndl in Ihrer OÖ HEIMATWERK-Filiale abholen!
DIRNDL kurz EUR 429,–* DIRNDL lang EUR 479,–*
www.ooe-heimatwerk.at
Symbolfoto
*ausgenommen Wolle, Seide und Handdruckstoffe
O Ö HEIMATWERK Tradition. Handwerk. Qualität.
FILMTIPP
MY OLD LADY.
IM BEZIRK LINZ-STADT. ALLES UNTERNEHMEN.
Für eine gute Entwicklung der Unternehmen und der Region. Die WKO Linz-Stadt arbeitet für Sie an optimalen Rahmenbedingungen, ist Beziehungsnetzwerk und Kommunikationsdrehscheibe für Unternehmen. Als Initiator oder Partner vieler regionaler Projekte setzen wir unsere Kompetenz in den Bereichen Raumordnung, Verkehr, Innovation, Internationalisierung und Einkaufsstraßenmarketing für die Linzer Wirtschaft ein, vertreten Ihre Interessen und bieten Service vor Ort. Der mittellose New Yorker Mathias Gold reist nach Paris, um ein geerbtes Apartment zu verkaufen. Doch an Stelle des schnellen Geldes erwartet ihn in Frankreich die 92 Jahre alte Mathilde. Eine feinfühlige Komödie mit hochkarätiger Besetzung: Neben den beiden Oscar®-Preisträgern Kevin Kline und Dame Maggie Smith spielen Kristin Scott Thomas und Dominique Pinon. FILMSTART: Freitag, 21. November 2014, www.moviemento.at
20
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Mag. Klaus Schobesberger, Bezirksstellenobmann (links) Dr. Thomas Denk, Bezirksstellenleiter WKO Linz-Stadt | Hessenplatz 3, 4020 Linz T 05-90909-5500 | W wko.at/ooe/l
LINZ, ADVENT
eine ganze stadt im weihnachtszauber 21. NOVEMBER BIS 24. DEZEMBER 2014
brauchtum
Perchten und Glöckler, Krippen und Barbarazweige
stimmung
Advent- und Weihnachtsmärkte
vielfalt
Veranstaltungen im Advent in der ganzen Stadt
LINZ,ADVENT 2014
LINZ, ADVENT 2014 Beim „Linz,Advent 2014“ liegt Oberösterreichs Landeshauptstadt vom 21. November bis 24. Dezember 2014 ganz im Weihnachtszauber. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei Krippen gewidmet. In festlich dekorierten Schaufenstern in Geschäften sowie in öffentlichen Institutionen im ganzen Stadtgebiet von Linz sind Krippenschätze aus aller Welt und allen Epochen zu bewundern. Die Eröffnung des Linz,Advent findet am 21. November 2014 um 10 Uhr am Grünmarkt in Urfahr statt. Im Rahmen der Eröffnung werden auch die Preisträger des Schulwettbewerbs ausgezeichnet. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm rundet die durch diese umfangreiche Krippenpräsentation österreichweit einzigartige Aktion ab. Alle Ausstellungsorte und Veranstaltungstermine finden Sie übersichtlich in diesem Folder sowie im Internet unter www.krippenstadt.linz.at und www.linzer-city.at. Besonderen Dank für die Unterstützung ergeht an: • die Stadt Linz • das Land Oberösterreich • die Wirtschaftskammer, Bezirksstelle Linz-Stadt • den Tourismusverband Linz
Impressum: Organisation: Wirtschaftsservice der Stadt Linz, Hauptstraße 1-5, 4040 Linz. Abwicklung: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Gestaltung und Produktion: saleaway Werbeagentur, Bürgerstraße 6, 4020 Linz.
22
ADVENT ZAUBER High LIght
PERCHTEN & GLÖCKLER Einzigartig in Linz! Zu den Linzer Perchten mit ihren prächtigen Holzmasken gesellen sich beim schon traditionellen Umzug durch die Linzer City Glöckler in ihren weißen Gewändern und beleuchteten Kappen, um mit ihren Schellen und Glocken die bösen Wintergeister zu vertreiben. Auch die Urton-Trommler sind wieder mit dabei. Samstag, 29. November 2014, 16.30 Uhr: Vorstellung des Brauchtums von Perchtenund Glöcklerläufen auf der Bühne in der Bethlehemstraße 17 Uhr: Umzug über die Landstraße bis zum Musiktheater, anschl. Fotoshooting
LINZ,ADVENT 2014
EISLAUFEN MITTEN IN LINZ Vom 6. Dezember 2014 bis 6. Jänner 2015 wird der Martin-Luther-Platz, direkt an der Linzer Landstraße, wieder zum einzigartigen innerstädtischen Eislaufplatz. Die 200 m² große Eisfläche und die Maroni- und Punschstände rundherum sind auch ein Hotspot fürs Kennenlernen und Treffen netter Leute. Entschleunigen Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden oder einfach zu zweit beim Eislaufen. Der Eintritt ist frei. Die evangelische Pfarr-
gemeinde freut sich aber über freiwillige Spenden für Hilfsprojekte. Ein sehr günstiger Schlittschuhverleih ist auch vor Ort. Alle Infos finden Sie auf www.eisbox.at.
6.12.2014 bis 6.1.2015 Mo-So 14-20 Uhr. 24. und 31.12.2014 geschlossen
High LIght
MITTELALTERLICHER ADVENT AM ALTEN MARKT Mittelalterliche Klänge künden von weitem vom Treiben am Alten Markt. Narren und Gaukler geben sich ein Stelldichein, längst vergessene Weihnachtslieder erwachen zu neuem Leben. Der Schmied lässt sich genauso über die Schulter blicken wie Bogenbauer, Gewandungsschneyderin, Edelsteinkramerin, Seifensiederin oder der Nussröster. An den Tavernen locken dampfend heißer Wein und prozentloser Marillentrunk aus großen Kupferkesseln sowie köstliche Kasspatzen direkt aus der Pfanne und heißer Strudel aus dem Holzofen. Frisch rauchgegrillt kommt der Flammlachs vom Holzbrett.
Das mittelalterliche Spektakel findet in einer Feuershow seinen Höhepunkt. Kleine Besucher werden auf Wunsch in Ritter verwandelt, beweisen ihr Können mit der Kinderarmbrust und vergnügen sich am handgekurbelten Holzkarussell.
High LIght
BARBARAZWEIGE ALS GLÜCKSBRINGER
Freitag, 12.12.2014 und Samstag, 13.12.2014: jeweils 11-22 Uhr Sonntag, 14.12.: 11-19 Uhr
KUNST IM ADVENT IM AEC
Der Kefermarkter Altar im Deep Space – 19 days handbred quail Mit „Kunst im Advent“ wird im Ars Electronica Center mit zwei künstlerischen Werken ein Bogen von der gotischen Schnitzkunst zur zeitgenössischen Performance gespannt. Während die BesucherInnen im Deep Space in die Bilderwelt des Kefermarkter Altars, eines Hauptwerkes der Gotik im deutschsprachigen Raum, entführt werden, eröffnet die Dokumentation der Performance „19 days handbred quail“ von Sebastian Gärtner im Foyer neue Aspekte zur Frage des Wartens. „Kunst im Advent“ 28. November bis 23. Dezember 2014 Kooperation des AEC mit Bibelwerk Linz u.a., Detailinfos auf www.aec.at
High LIght
Eröffnung: Donnerstag, 27.11.2014 19.30 Uhr: Präsentation von „19 days handbred quail“ 20 Uhr: Präsentation des Kefermarkter Altares im Deep Space Center Weitere Präsentationen: 30.11., 7./14./21.12., jeweils 16-17 Uhr
High LIght
Die Kaufleute in der Linzer City und den Linzer Einkaufsstraßen lassen den alten Brauch der Barbarazweige wieder aufleben. Obstzweige, die am Barbaratag, dem 4. Dezember im Haus aufgestellt werden und bis zum Heiligen Abend blühen, gelten als Zeichen für Glück und Gesundheit im folgenden Jahr. Holen Sie sich Ihren Barbarazweig am Donnerstag, 4. Dezember ab 11 Uhr (solange der Vorrat reicht) an folgenden Plätzen:
• Landstraße Ecke Bethlehemstraße • Martin-Luther-Platz • Landstraße Ecke Schillerstraße • Urfahraner Hauptstraße • Altstadt (Hofgasse) • Südbahnhofmarkt/Eisenhandstraße • Am Bindermichl • Wiener Straße (Unionkreuzung) • Kleinmünchen (EKZ Dauphinestraße)
23
LINZ,ADVENT 2014
MARKT ZAUBER
CHRISTKINDLMARKT AM LINZER HAUPTPLATZ Sein Erscheinungsbild ist einzigartig in Österreich, die faszinierenden Lichteffekte sind den BesucherInnen bereits lieb und vertraut geworden. Der Linzer Christkindlmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt in der „stillen Zeit“. Das niveauvolle Warenangebot erleichtert die Geschenkauswahl und ein Glas wärmender Punsch in geselliger Runde lässt einen Tag gemütlich ausklingen. Ein Bummel durch den Markt gleicht einem Stadtspaziergang, lädt doch eine Linz-typische Ansicht am First eines jeden Dachs zum Betrachten ein.
CHRISTKINDLMARKT HAUPTPLATZ PROGRAMM:
Mittelpunkt ist der von der Gemeinde Grünbach an die oberösterreichische Landeshauptstadt gespendete Christbaum, der das einzigartige Ambiente des Hauptplatzes stimmungsvoll abrundet. Neu: Jeden Dienstag können Kinder von 14-18 Uhr in einer Bastelecke Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben basteln.
Öffnungszeiten: 22.11. – 24.12.2014 Täglich von 10-20 Uhr
Christbaumübergabe: Samstag, 29.11.2014 um 16.30 Uhr Programm:
Mo., 24.11., 13 Uhr Adventkranzbinden unter der Anleitung von Bäuerinnen Mi., 3.12., 17 Uhr Eriks Eyes meet Santa Claus Sa., 6.12., 15 Uhr Der Nikolaus kommt Mo., 8.12., 17 Uhr Linzer Perchten mit Trommlern Do., 18.12., 17 Uhr „The Voice“ Ty Tender: Christmas Rock´n´Roll Fr., 19.12., 16 Uhr Ein Foto mit dem
Christkind – gratis und gleich zum Mitnehmen!
24
High LIght
© OÖ Kulturquartier /
Fr., 5.12.2014 bis So., 7.12.2014 Es weihnachtet im ganzen OÖ Kulturquartier – ob beim traditionellen Kunsthandwerk im Ursulinenhof oder beim originellen Kunstmarkt im OK. An allen drei Tagen gibt es da wie dort kunstfertige Geschenke und viel Vorweihnachtsflair. Detailinfos: www.ooekulturquartier.at; www.ok-centrum.at
Andreas Kepplinger
ADVENTMARKT IM OÖ KULTURQUARTIER
LINZ,ADVENT 2014
winterMARKT am Pfarrplatz
...und viele Märkte mehr in ganz Linz: ADVENTMARKT IM EKZ KLEINMÜNCHEN 20.-22.11., 9-18 Uhr (Samstag bis 17 Uhr). 14 Stände mit adventlicher Handwerkskunst, kleinen Geschenkideen und Adventdekorationen.
22.11.-23.12., täglich 11-20 Uhr. Ein paar Schritte vom Hauptplatz findet sich am Pfarrplatz der Wintermarkt. Kunsthandwerker zeigen in den Holzhütten ihr Können und bieten die Ergebnisse zum Kauf an. Sie gesellen sich zu regionalen Bioprodukten und der Kaffeerösterei. Während sich die Großen an Punsch, Glühwein und heißen Raclettebroten erwärmen, dürfen die Kleinen Schafe streicheln und im Stroh hüpfen.
NIKOLOMARKT „AM BINDERMICHL“ 29.11., 9-17 Uhr, unter den Arkaden am Bindermichl mit allerlei Kunsthandwerk, Kekserln und Punsch. ADVENTMARKT DER PFARRE DON BOSCO 30.11., 9-13 Uhr. Großer Adventmarkt im Pfarrzentrum mit Musik und traditionellem Bratwürstelessen. ADVENTMARKT IN DER EISENHANDSTRASSE 4.12., 14-20 Uhr. In der gesperrten Straße gibt es viel Kunsthandwerkliches zu entdecken. Um 17 Uhr kommt das Christkind hoch zu Ross, danach werden Eisenhandgutscheine verlost.
weihnachtsMARKT IM LINZER VOLKSGARTEN Der Weihnachtsmarkt im Volksgarten wurde in den letzten Jahren erfolgreich umgestaltet. Öffnungszeiten: 22.11.-24.12.2014 Montag – Samstag von 9-19 Uhr Sonn- und Feiertag von 10-19 Uhr
HIGHLIGHTS AUS DEM REICHHALTIGEN PROGRAMM: » Am 26.11.2014 ab 9 Uhr schmücken SchülerInnen von Linzer Pflichtschulen ihren Christbaumwald mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. » Einen sehenswerten Akzent inmitten des traditionellen Weihnachtsmarktes setzt die Linzer Weihnachtskrippe, bei der die Besucher täglich ab 15 Uhr halbstündig das Weihnachtsevangelium in einer eindrucksvollen Licht- und Tonshow erleben können. » Neu in der Märchenwelt: In einem nachgebauten Fachwerkhaus können in einer Engelwerkstatt die süßen, beweglichen und ca. 50 cm großen Engerl bei ihrer Arbeit beobachtet werden. » Am Vorplatz vom Musiktheater finden täglich Handwerksvorführungen (Kunsthandwerker, Drechsler, Schmiede, Glasbläser etc.) statt. » Der namhafte Holzbildhauer Ernst Adelsberger schnitzt am 29. und 30.11. eine Skulptur vor Publikum.
WEIHNACHTSMARKT VOLKSGARTEN PROGRAMM: Eröffnungsfeier: Samstag, 22.11.2014 um 17 Uhr Programm: Di., 25.11., 13 Uhr Adventkranzbinden unter der Anleitung von Bäuerinnen Fr., 5.12., 17 Uhr Linzer Perchten mit Trommlern Sa., 6.12., 15 Uhr Der Nikolaus kommt Mi., 10.12., 17 Uhr „The Voice“ Ty Tender: Christmas Rock´n´Roll Di., 16.12., 16 Uhr Ein Foto mit dem Christkind – gratis und gleich zum Mitnehmen! Mi., 17.12., 17 Uhr Movida Sisters
NIKOLAUSMARKT FRANCKVIERTEL 5.12., 13-21 Uhr. Vorweihnachtliches am Wimhölzelplatz: Würstlbraterei, Maroni, Suppe aus dem Brot, Punsch für Groß und Klein. Nachmittags verteilt der Nikolaus Schokolade, Nüsse und Mandarinen. Kleine Gäste können außerdem ihr Talent beim Verzieren von Salzkeksen beweisen. Auftritt der Kinder der Volksschule 33 und Adventmusik. ADVENTMARKT AM SPALLERHOF 5.+6.12., 16-20 Uhr; 7.12., 10-15 Uhr. Der stimmungsvolle Adventmarkt der Pfarre Linz-St. Peter überrascht jedes Jahr mit kulinarischen Köstlichkeiten und außergewöhnlichen Geschenkideen. Am 5.12. um 17 Uhr reitet der Nikolaus hoch zu Ross ein und trifft sich mit Kindern und ihren Familien zur Nikolausfeier im Großen Saal. MICHL-ADVENTMARKT „IM KREUZLANDL“ 6.12., 14-21 Uhr, Im Kreuzlandl. Maroni, Kunsthandwerk, Kremstaler Perchten. Um 16 Uhr verteilt der Nikolaus seine Sackerl. WEIHNACHTSMARKT IM SCHLOSS EBELSBERG 6.12., 15-20 Uhr und 7.12., 11-18 Uhr. Weihnachtliches Kunsthandwerk und Kulinarisches von Ebelsberger Vereinen und Institutionen. CREATIV WEIHNACHTSMARKT 6.-8.12. sowie 13.-14.12., jeweils von 10-19 Uhr. In den Arkaden des Landhauses im Herzen der Linzer Altstadt können kunsthandwerkliche Produkte erworben werden. ADVENTMARKT IM BISCHOFSHOF 12.+13.12., 10-18.30 Uhr. Handwerkliche Geschenke, Glögg und Weihnachtsbäckereien im stimmungsvollen Ambiente des Bischofshofs; musikalisch umrahmt von einem Bläser-Quartett und Weihnachtsliedern, gesungen von Kindern der Englischen Spielschule. ADVENTMARKT AM PÖSTLINGBERG 13.+14.12. ab 11 Uhr im Gastgarten beim Kirchenwirt. Weihnachtliches Handwerk und Produkte aus regionalen Betrieben; jeweils ab ca. 14 Uhr spielt ein Quartett der Pöstlingbergmusik und die Pöstlingberger Gesangsgruppe Praising. 25
LINZ,ADVENT 2014
ERLEBNIs ZAUBER
FrauenKunstHandwerk in der Arkade Linz 11.-20.12., täglich 10-18 Uhr Qualitativ hochwertige Produkte von Ausstellerinnen des FrauenKunstHandwerksmarktes Ottensheim werden präsentiert und zum Verkauf angeboten. Im Erdgeschoß der Arkade erwarten Sie Unikate aus den Bereichen Textil, Keramik, Porzellan, Glas, Papier und Schmuck. Winterfest HerrenstraSSe 28.11., 14-20 Uhr Auch dieses Jahr richtet die Herrenstraße ein kleines, feines Winterfest aus, um die besinnlichste aller Jahreszeiten willkommen zu heißen. Bis 20 Uhr darf in und vor den Geschäften gustiert, probiert und gestaunt werden. Nehmen Sie sich Zeit um in aller Ruhe eine der schönsten Straßen in Linz zu entdecken. weihnachtsmarkt Winterzauber 28.11.-20.12., Di-Sa 16-23 Uhr Wunderbare Adventstimmung für dich und mich: Auf der Dachterrasse des Passage Linz mit wunderschönem Blick über die weihnachtliche Innenstadt finden Sie einen Weihnachtsmarkt mit herzerwärmenden Stärkungen. 26
Engel/Photo/Shooting 6./13./20.12., jeweils 10-16 Uhr vor der Ursulinenkirche. Eine Aktion vom Projekt JugendKircheLinz.
FrauenKunstHan
Ty Tender „Rockin´ & Rollin´ Christmas“ 8.12., 15.00 Uhr. Ein Weihnachts-Special mit bekannten und beliebten amerikanischen Christmas-Songs, in der Remembar im Passage Linz.
Live Spirits
Linzer Kerzenziehen Bis 23.12., jeweils 8.30-19 Uhr Eine besondere Attraktion ist das Linzer Kerzenziehen im Gewölbe des Hotel Wolfinger am Linzer Hauptplatz. Fertigen Sie aus duftendem Bienenwachs ein ganz persönliches Geschenk. Jedes Dekagramm Wachs (30 Cent/dag) dient einem guten Zweck! Kontakt: Lebenshilfe OÖ, Fachwerkstätte Linz, Josef Huemer, Tel. +43(0)664/5001468
Live Spirits 30.11., 7./14./21.12., jeweils ab 15 Uhr Melodische Nachmittage für weihnachtliche Stimmung: Ausdrucksstark und emotional präsentieren und interpretieren Monika Ballwein und Andie Gabauer & Band eigene Werke und Songs der internationalen Musikgeschichte in der Remembar im Passage Linz.
Linzer Kerzenzieh en
… IN DER LINZER INNENSTADT
dwerk
ADVENT-STIMMUNG BEI VIELEN VERANSTALTUNGEN IM GANZEN STADTGEBIET…
… IN DER ALTSTADT Beleuchtete Krippe in den Fenstern des Kremsmünsterer Stiftshauses Im 1. Stock des Kremsmünsterer Stiftshauses am Alten Markt ist die Heilige Familie, nach Motiven aus der Papierkrippe des Linzer Künstlers Ernst Balluf, hinterleuchtet zu sehen.
LINZ,ADVENT 2014
Silvesterrundgang mit dem Nachtwächter 31.12., 17/18.30/19/20 und 20.30 Uhr. Treffpunkt: Altstadt 2; Kosten p.P. € 10,-
Imkerhof, Altstadt 15 9.-12.12., 8-16 Uhr: Kerzenziehen; Anmeldung erbeten, Tel. +43(0)732/771709 Grand Whisky, Klosterstraße 6 28.11., 19.15 Uhr: Rum-Tasting; wegen begrenzter Teilnehmerzahl Voranmeldung erforderlich unter office@grandwhisky.at oder Tel. +43(0)732/772219 Galerie Hofkabinett, Hofgasse 12 11.12., 16-19 Uhr: Weihnachtsfeier Atelier KONI, Hofgasse 10 19.12., 18.30 Uhr: „Plaudern über GottunddieWelt“. Im Dezember täglich von 10-18 Uhr geöffnet, auch an Sonntagen. Weihnachtsausstellung Koni Oberhauser: „Es fließt mir so zwischen den Fingern davon…“. Pastellkreidebilder auf Karton. Tiere, Rakutechnik, Tagesbilder 2012/2013, Fine Art Print in verschiedenen Größen erhältlich.
Konzerte in der Minoritenkirche Wachet auf, ruft uns die Stimme 30.11., 17 Uhr Werke von J.S. Bach, J.L. Bach und deren Zeitgenossen. Ensemble Castor, Chor des Diözesankonservatoriums, W. Kreuzhuber (Leitung)
… IN DEN STADTTEILEN Krippenschnitzer im Einkaufszentrum Biesenfeld Vom 9.-12.12. ist der Südtiroler Krippenschnitzer Christian Plancker wieder zu Gast im Einkaufszentrum und zeigt die schönsten Schnitzereien aus Gröden. Nikolaus am Südbahnhofmarkt 5.12., 9-12 Uhr. Der Nikolaus verteilt Äpfel und Mandarinen an die Marktbesucher.
Vom vielfältigen Programm im ganzen Stadtgebiet von Linz begeistert ist auch Wirtschaftstadträtin Susanne Wegscheider: „Der Linz,Advent präsentiert Linzer Krippen und die Weihnachtsstadt Linz mit ihrem Flair, den traditionellen Weihnachtsmärkten und dem gesamten Programm, das uns durch den Advent zum 24. Dezember hin begleitet“. Und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Michael Strugl ergänzt: „Ich mag die einzigartige Stimmung im Advent: den Christkindlmarkt, die Schmankerl und das Brauchtum.“
Tender
NØRD, Altstadt 9 Jeden Donnerstag im Dezember ab 16 Uhr: Skandinavischer Abend
Krippenschnitzer
Altstadtladen am Hofberg 4.12., 18 Uhr: Verkostung von Edelbränden, Whiskey & Gin mit Florian Prückl, Dambachler
Adventmatinée Südbahnhofmarkt 13.+20.12., jeweils 9-12 Uhr. Die Bläsergruppe Musikverein Wartberg zaubert Adventstimmung auf den Markt. MERCATO DEL TARTUFO AM SÜDBAHNHOFMARKT 12.+13.12. sowie 19.+20.12. Trüffelzelt mit frischen italienischen Trüffeln, Trüffelprodukten von Ölen bis Salami; Degustation von Trüffelgerichten.
ADVENTMARKT IM ZENTRUM MULDENSTRASSE 28.11., 10-18 Uhr Das andere Weihnachtsoratorium 14.12., 17 Uhr Standlmarkt rund um Oberösterreichs größten G.H. Stölzel: Ein Weihnachtsoratorium – in Adventkranz. Tombola zugunsten der Tiertafel Form eines Kantatenzyklus. AMANI Ensem- der Pfarre Linz-St. Peter. Von 14-17 Uhr live Advent-Musik mit „Kitty Kat´s“. ble Linz, Tobias Wögerer (Dirigent) Winter´s Delights „The Voice“ Ty Tender im Zentrum 21.12., 17 Uhr MuldenstraSSe Englische und Irische Traditionals, Early 5.12., 16 Uhr: „Rockin´ & Rollin´ Christmas“ – ein Weihnachtsspecial im überdachten InMusic. Quadriga Consort Informationen und Karten zu allen Kon- nenhof des Einkaufszentrums. Eintritt frei! zerten: www.musicasacra.at Nikolaus im Zentrum MuldenstraSSe 6.12., 14 Uhr: Der Nikolaus kommt und bringt den Kindern kleine Gaben.
„The Voice“ Ty
La Storia Moda Italiana, Altstadt 30: 3.12., 18.30-21 Uhr: Ein stimmungsvoller Adventabend mit Engelstimmen, Punsch & Kekserl
Weihnachtlicher Rundgang mit dem Nachtwächter 25.+27.11., 1./5./9./12./15.+ 17.12., jeweils 16.30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Altstadt 2, Eintritt frei.
Mercato Del Tartufo
Advent in den LINZER Galerien
Kremstaler Perchten besuchen Kleinmünchen 4.12., 17 Uhr. Die Kremstaler Perchten sorgen für schaurige Stimmung rund um das EKZ Kleinmünchen. Nikolauskutschenfahrt rund um den Haidgatternpark 5.12., 16-18 Uhr. Pferdekutschenfahrten mit dem Nikolaus rund um den Haidgatternpark (Gratistickets ab 1.12. bei den Unternehmen der IG Neue Heimat). Die Wartezeit verkürzen heiße Getränke und die Trauner Perchten. 27
LINZ,ADVENT 2014
krippen ZAUBER
Krippen im ganzen Stadtgebiet: Liste über Krippen in Geschäften und öffentlichen Institutionen zum Download auf www.krippenstadt.linz.at und www.linzer-city.at.
Orientalische Krippe Stern zu Bethlehem
© Adam
High LIght
Stahlstadtkrippe
Blumenkrippe
„KRIPPEN-ART“ Ausstellung der Linzer Krippenfreunde im Kremsmünsterer Stiftshaus, Altstadt 10. Öffnungszeiten: 6.-8.12., jeweils 15-19 Uhr 9.-11.12., jeweils 17-19 Uhr, 12.-14.12., jeweils 15-19 Uhr. Ausgestellt werden traditionelle Weihnachtskrippen ebenso wie jene außergewöhnlicher Stilrichtungen sowie Krippen aus Papier. KRIPPENBAUKURS FÜR KINDER 29.11. und 6.12., jeweils 9-13 Uhr, in der Werkstatt der Linzer Krippenfreunde. In wenigen Stunden bauen Kinder (von 8-12 Jahren) unter Anleitung ihre eigene Weihnachtskrippe. Material und Figuren werden beigestellt. Infos unter: www.linzer-krippenfreunde.at. KRIPPENVIELFALT IM NORDICO Eine feine Auswahl an Krippen und Figuren ist im Foyer des NORDICO Stadtmuseum Linz zu sehen: von der reich verzierten barocken Krippe aus dem Ursulinenbesitz Linz über weihnachtliche Keramik nach Walter Ritter (ehem. Bildhauer/Professor) und Karl Czap (Linzer Keramik) bis zur skurrilen Plastiskop-Variante. Infos unter: www.nordico.at. 28
Krippenvielfalt im Nordico
BLUMENKRIPPE Ein Stern, der den Namen „Weihnacht“ trägt… 29.11.2014 – 6.1.2015 im Botanischen Garten. Die Blumenkrippe im Botanischen Garten, die jedes Jahr im Eingangs-Schauhaus für weihnachtliche Stimmung sorgt, steht heuer im Zeichen des Weihnachtssterns. Ergänzt wird sie durch eine Weihnachtsstern-Ausstellung der Stiftsgärtnerei Wilhering; gezeigt werden insgesamt 15 verschiedene Sorten. STERN ZU BETHLEHEM Mit ihren überlebensgroßen, vom Bildhauer Konrad Feichtinger gestalteten Krippenfiguren und ihrer futuristischen, dem Stern zu Bethlehem nachempfundenen Gestaltung ist die Großkrippe „Stern zu Bethlehem“ ein Wahrzeichen im vorweihnachtlichen Linz. Sie steht 2014 am Schillerplatz vor dem Casino. STAHLSTADTKRIPPE „FLUCHT“ Die von der VSG Factory & Ausbildungs Fit gefertigte Stahlstadtkrippe soll auf die momentane Situation vieler Menschen auf der Welt hinweisen. Die Themen Heimat, Herbergsuche, Asyl, Fremde und Nächstenliebe waren für Maria und Josef aktuell und sind es auch heute noch. Die Begriffe finden sich
auf der Metallrückwand wieder. Die Stahlstadtkrippe steht 2014 am Linzer Grünmarkt in Urfahr. BRETTERKRIPPE Bis 24.12. setzt die mit 12 lebensgroßen Figuren ausgestattete Bretterkrippe einen besonderen Akzent im Garten des Friseurstudios Wito, Wiener Straße 30. SCHATTENKRIPPE Vom 21.11.-24.12.2014 ist beim Einkaufszentrum Biesenfeld die lebensgroße Schattenkrippe zu bestaunen. Maria, Josef und das Jesuskind sind als hölzerne Figuren zu sehen. Abends wird die Krippe beleuchtet. DOMKRIPPE Die Linzer Domkrippe gehört zu den größten Krippen des Landes. In ihr ist nicht nur das Weihnachtsgeschehen dargestellt, sondern durch die Symbolik das ganze Christusgeschehen. Die Domkrippe kann vom 30.11.2014 bis 6.1.2015 von 8.30-11.30 Uhr und von 16-18 Uhr besichtigt werden.
LINZ,ADVENT 2014
Weitere Veranstaltungen:
Keramikkrippe
KRIPP´N SCHAU´N neue Krippenausstellung IM SCHLOSSMUSEUM LINZ 30. November 2014 bis 1. Februar 2015 Die Schau traditioneller Krippen aus den Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums wurde gänzlich neu gestaltet und phantasievoll arrangiert. Gezeigt werden nicht nur traditionelle Weihnachtskrippen, sondern auch weihnachtliche Darstellungen seit dem 17. Jahrhundert. Sonderausstellung geformt & gebrannt Krippen aus Keramik stehen im Mittelpunkt
der Sonderausstellung, bei der u.a. auch die eindrucksvolle Linzer Altstadtkrippe von Maximilian Kosmata gezeigt wird, die im Foyer des Schlossmuseums ihren Platz gefunden hat. Schlossmuseum Linz Schlossberg 1, 4010 Linz 24.12.: 10-14 Uhr geöffnet (nur Krippenausstellung) 25.12. und 31.12.: geschlossen 1.1.: 12-17 Uhr geöffnet
• Vorweihnachtliche Werkstätten 29.11., 6./12./13. und 20.12., jeweils 14-16 Uhr • „Krone“-Familientag „Advent im Schlossmuseum“ 7.12., 10-17.00 Uhr; mit Kurz führungen, Kreativstationen, Advent- singen mit dem OÖ. Volksliedwerk (15 Uhr), Weihnachtskeksen, Punsch. • Senior/innenführung „Krippen“ 4.+18.12., 14-15 Uhr • Treffpunkt Kultur(en) – Feste feiern 4./11. & 18.12., jeweils 18.30-20 Uhr • Führung „Krippen“ 8.+28.12.2014, 1./4./6. und 11.1.2015, jeweils 14-15 Uhr • Adventsonntage im Schlossmuseum 30.11., 14. und 21.12., jeweils 13-17 Uhr; mit Kurzführungen, Advent singen mit dem OÖ. Volksliedwerk (15 Uhr), Weihnachtskeksen und weiteren Programmpunkten. • Weihnachts-Werkstatt 24.12., 10-12 Uhr • Gemeinsames Weihnachtssingen mit dem OÖ. Volksliedwerk 26.12., 15-16 Uhr Kulturauskunft: 14-16 Uhr
High LIght
ADVENT IN DER GROTTENBAHN In der Adventszeit erwartet die Besucher der Grottenbahn ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm. An den Adventsonntagen und am 8. Dezember 2014 öffnet die Grottenbahn ihre Pforten – jeweils von 10-17 Uhr.
Advent wie im Märchen 30. Nov., 7./8./14. und 21. Dez.
Unter dem Sternenhimmel am historischen Hauptplatz laden Künstler zum Mitsingen und Mitmachen. Im Märchenreich gibt es wieder den nostalgischen „Standlmarkt“ mit allerlei Süßem und Schönem. Wer Lust hat, kann gemeinsam mit Drache Sebastian und dem Zwerg kleine Geschenke basteln. Der Drache Lenzibald freut sich schon auf eine Rundfahrt durch die bunte Zwergenwelt. Und für jedes Kind gibt’s eine kleine süße Überraschung. Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, ist die Grottenbahn auch am Heiligen Abend, 24. Dezember 2014, von 10-15 Uhr geöffnet. Hinweis: die letzte Drachenfahrt findet jeweils 30 Minuten vor Betriebsende statt. Tipp für Ihre Firmen-Weihnachtsfeier: Die Grottenbahn kann als Location für Veranstaltungen der besonderen Art gemietet werden!
www.grottenbahn.at
Insereat Krippenstadt.indd 1
Grottenbahn, Am Pöstlingberg 16, 4040 Linz Tel. +43(0)732/3400-7506, E-Mail: grottenbahn@linzag.at www.grottenbahn.at, facebook.com/GROTTENBAHN
10.10.14 08:30
29
LINZ,ADVENT 2014
GESCHENKS ZAUBER EINKAUFEN IM ADVENT Weihnachtszeit ist Geschenkzeit – und damit auch Einkaufszeit. Linz bietet hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Die Landstraße im Herzen der Stadt ist Oberösterreichs Shopping-Meile Nummer eins. Hier sind Weltmarken-Flagship-Stores ebenso vertreten wie kleine Läden zum Stöbern und Gustieren.
-zentren anderer Stadtteile wie die Urfahraner Hauptstraße und die Lentia City, die Wiener Straße, das Einkaufszentrum Biesenfeld, das Zentrum Muldenstraße, den Südbahnhofmarkt, die Eisenhandstraße, den Bindermichl, Kleinmünchen, Ebelsberg oder die Solar City.
Lohnenswert ist aber auch ein Blick in die Seitenstraßen der Landstraße, in die Linzer Altstadt oder zum Pfarrplatz ebenso wie in die Einkaufsstraßen und
Die festlich beleuchteten Straßen und das vielfältige Angebot garantieren einen Einkaufsbummel mit Weihnachtsflair.
schenken macht freu(n)de LINZER CITY GUTSCHEIN Ihre „Eintrittskarte“ in die Einkaufwelt der Linzer City! In rund 400 Geschäften einlösbar, für genau das, was sich jeder persönlich wünscht. Einlöseund Verkaufsstellen sowie Online-Bestellung auf www.linzer-city.at.
SÜDI: WÄHRUNG FÜR DEN SÜDBAHNHOFMARKT Die 5-Euro-Geschenkmünze für den größten Linzer Grünmarkt ist als kleine Aufmerksamkeit für den Gabentisch bestens geeignet. Bei allen Marktständen erhältlich und auch einlösbar. Infos unter www.südbahnhofmarkt.at. KLIKK´S TALER Die Währung für den Linzer Süden! Die 10-Euro-Geschenkmünzen sind im edlen Samtbeutel verpackt und bei rund 60 Unternehmen in Kleinmünchen einlösbar. Verkaufsstellen auf www.klikk.at.
30
LINZ,ADVENT 2014
adventbummel WANDERUNG „LICHTERSTADT LINZ“ Erleben Sie bei einer romantischen, leichten Wanderung die weihnachtlich strahlenden Lichter von Linz. Dauer ca. 1 ½ Stunden, Taschenlampen unbedingt mitnehmen! Termine: 5.12. und 12.12., jeweils 18.55 Uhr 21.12., 16.30 Uhr und auf Bestellung Treffpunkt: Linz Taubenmarkt vor Humanic Preis: Erwachsene € 12,-; Kinder in Begleitung der Eltern frei. Vorherige Anmeldung erforderlich: Tel. +43(0)676/5422070; Mail: fmt-seipl@aon.at LITERARISCHE KRIPPERLROAS 28.11., 5./12./19./26.12.2014, 2.1.2015, jeweils 18 Uhr. Ein Rundgang zu einzelnen Krippen, untermalt mit heiter-besinnlichen Texten zur Weihnachtszeit. Treffpunkt: Altes Rathaus. Sondertermine möglich, Infos: Tel. +43(0)676/81419298 oder +43(0)664/1056042. LINZ CITY EXPRESS Weihnachtsrundfahrten mit Adventgeschichten und Weihnachtsmusik aus aller Welt. Ab Hauptplatz vom 22.11. bis 24.12. zwischen 10.30 Uhr und 17.30 Uhr zur halben Stunde ab 4 Personen und zur vollen Stunde ab 10 Personen. Infos: www.geigers.at
ADVENT SCHIFFFAHRTEN THEMENFAHRTEN AM KRISTALLSCHIFF Reederei Wurm+Köck, Tel. +43(0)732/783607 www.donauschiffahrt.de Adventliche Buffetfahrt mit Stub‘nmusik 30.11., 7./14./21.12. jeweils von 12-16 Uhr Preis: € 43,00/Person inkl. Buffet Weihnachtszauber 22./28./29.11.; 4./6./10./11./12./13./18./19./ 20.12., jeweils von 19-23 Uhr Preis: € 44,50/Person inkl. 4-GängeMenü, Glühweinempfang und Musik
Weihnachtliche Galabuffetfahrt 26.12. von 12-16 Uhr und 19-23 Uhr Preis: € 44,50/Person inkl. Buffet Erlebnisrundfahrt 28.11.; 4./5./10./11./12.12., jeweils von 14-16 Uhr Preis: € 13,80/Person Christmas Country 5.12. von 20-23.45 Uhr Weihnachtsschifffahrt mit WesternFeeling, mit John TC and the Troubleshooters. Preis: € 44,50/Person inkl. Westernbuffet Nikolaus-Schifffahrt mit der MS Linzerin 6.12., von 13-14.30 Uhr & 15-16.30 Uhr Der Nikolaus verteilt Sackerl an die kleinen Gäste. Preis: Erwachsene € 14,-, Kinder 4-13 Jahre € 7,-.
Linz,ADVENT Wochenende „ADVENT WOCHENENDE IN LINZ“ Stimmen Sie sich in Oberösterreichs Landeshauptstadt auf Weihnachten ein! Zeit zum Nachdenken und Entspannen bieten Ausstellungen, Adventkonzerte oder eine Schifffahrt auf der Donau. Der Duft der Weihnachtsmärkte, das Leuchten der Stadtsilhouette und die Verführung bei Einkauf in der Linzer City verkürzen die Wartezeit auf das Christkind. Mit der Linz-Card 2014 gestalten Sie Ihren Aufenthalt individuell und unabhängig nach Ihren persönlichen Wünschen.
»» 3 Tage/2 Nächte im 3- od. 4-Sterne Hotel »» Frühstücksbüffet »» Linz Card 2014 (3-Tageskarte) mit diversen Leistungen wie: ✓✓ Freifahrt auf den LINZ AG LINIEN ✓✓ Freier Eintritt in die Linzer Museen ✓✓ Ermäßigungen auf touristische Attraktionen ✓✓ Gastrogutschein im Wert von c 5,✓✓ Kulturgutschein im Wert von c 10,✓✓ Ticket für die Pöstlingbergbahn »» Gutschein für das Linzer Kerzenziehen »» Gutschein für die Linzer Weihnachtsmärkte
PREIS PRO PERSON IM DOPPELZIMMER Je nach Hotel c 99,- / c 119,- / c 144,Angebot gültig von 21. November bis 22. Dezember 2014, jeweils von Fr. bis Mo. INFORMATION & BUCHUNG: Tourist Information Linz, Hauptplatz 1, 4020 Linz Tel. +43(0)732/7070-2009 www.linz.at/tourismus
LINZ TOURISMUS 31
LINZ,ADVENT 2014
musik,ZAUBER
ADVENT- UND WEIHNACHTSKONZERTE BRUCKNERHAUS 3.12., 19.30 Uhr: 6.12., 15 & 18 Uhr: 9.12., 19.30 Uhr: 11.12., 20 Uhr: 22.12., 19.30 Uhr:
Herbstkonzert – Linzer Konzertverein Bachlchor Adventsingen Soweto Gospel Choir „A Tribute to Nelson Mandela“ Salzburger Advent „Es begab sich…“ Tschaikowskys Märchenball; Russisches Nationalballett
KONZERTE IN LINZER KIRCHEN Mariendom 23.11., 10 Uhr: 30.11., 10 Uhr: 7.12., 10 Uhr: 8.12., 10 Uhr: 25.12., 10 Uhr:
„Große Credomesse“, Linzer Domchor Nun kommt der Heiden Heiland, Vokalensemble der Dommusik Gesänge im Gregorianischen Choral „Orgelsolomesse“, Linzer Domchor Missa Pastoralis, Linzer Domchor
Ursulinenkirche 12.12., 19.30 Uhr: 19.12., 19.30 Uhr: 27.12., 19.30 Uhr:
rosa.mystica; Ausführende: coro siamo Adventkonzert des AdalbertStifter-Gymnasiums Weihnachtskonzert: Austrian Baroque Company
Stadtpfarre Linz 30.11., 17 Uhr: 14.12., 17 Uhr: 18.12., 19.15 Uhr:
Barockkonzert „Concerto per Natale“ Adventkonzert des Linz AG Chores Adventkonzert des Bachlchores
Pöstlingberg Basilika 30.11., 18 Uhr: Konzert der Aktion „Rettet das Kind“ 8.12., 17.30 Uhr: Adventkonzert Pfarre St. Markus 7.12., 17 Uhr: 14.12., 17 Uhr:
Musik und Texte zur Advent- und Weihnachtszeit Urfahraner Advent mit Krippenspiel
Pfarre St. Konrad 29.11., 19 Uhr:
Adventkonzert des Vokalensembles „Voices“
Stadtpfarre Urfahr 12.12., 19 Uhr:
Konzert des Volksgesangvereines Linz
Pfarre Linz - Guter Hirte 14.12., 16 Uhr: Gaflenzer Adventsingen Pfarre Linz – Hl. Geist 12.12., 17 Uhr: Dornacher Advent. Klassische und volkstümliche Musik,Texte zum Advent und gemeinsame Lieder Theatersaal der Jesuiten 12.12., 17 Uhr: Adventkonzert mit P. Werner Hebeisen & Friends: „Der Himmel hat die Erde berührt“
ADVENT-SPECIALS Fisherman´s Friends: The Magic of Christmas 20.12., 19 Uhr, Pfarrkirche Linz-St. Peter (Spallerhof) Maritime Weihnacht mit Fisherman´s Friends. Durch die Verbindung von Liedern, die von der abenteuerlichen Romantik der Seefahrt erzählen, mit traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern wohnt diesem Konzert ein ganz besonderer Zauber inne. Eintritt frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. Infos unter Tel. +43(0)732/341442 Zauber der Weihnacht 14.12., 20 Uhr, Tips Arena Vorweihnachtliche Stimmung mit Starbesetzung, u.a. Marc Pircher, Francine Jordi, Kastelruther Spatzen. Tickets in allen oeticket-Verkaufsstellen. Circus Roncalli 22.11.-23.12., Urfahraner Marktgelände. Informationen und Tickets unter www.roncalli.at. 9. Internationales Kinderfilmfestival 23.11.-30.11. im Moviemento Kino am OK-Platz. Gezeigt werden Filme, die eine Ausnahmeerscheinung im Kino und Filmalltag darstellen. Ab 3 Jahre. Infos: www.kinderfreunde.cc
MEIN LAND. MEIN RADIO.
Mein
Advent
LIVE AUS OBERÖSTERREICH
Jeden Adventsonntag 12-15 Uhr 32
ooe.ORF.at
unterhaltung
EVELYN BERNECKER & FRANZISKA HIMMELSTORFER , THALIA
„Das perfekte Geschenk unterm Weihnachtsbaum!“ THALIA Landstraße 41, 4020 Linz www.thalia.at
Winterzeit ist Lesezeit! Wir möchten Ihnen einige Bücher empfehlen, die unvergessliche Leseerlebnisse garantieren. Genau das Richtige sowohl zum Vorlesen als auch als Lektüre für spannende Lesestunden.
Bilderbuch
ABENTEUER
WIE DER KLEINE FUCHS DAS CHRISTKIND SUCHT
DIE MUSKELTIERE – EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN
Von Ulrike Motschiunig
Von Ute Krause
Über Nacht ist der Wald weiß und glitzernd ge-
Bertram, der Hamster, lebt tagein tagaus ge-
worden. Jetzt wird endlich bald das Christkind
langweilt in seinem Käfig in einer noblen Dach-
kommen. Aber kommt es auch zu den Tieren in
wohnung. Als eines Tages zwei weiße Mäuse und
den Wald? Der kleine Fuchs begibt sich auf eine Reise durch den Wald
eine Ratte in sein Zuhause stolpern, ist Bertram
– aber kann er das Christkind finden? Ein wunderbares Bilderbuch aus
hellauf begeistert. Zumal seine drei neuen Freunde so heißen wie die
österreichischer Feder, das Kindern ab 3 Jahren die Wartezeit auf´s
Helden aus dem Buch „Die drei Musketiere“. Als Bertram erfährt, dass
Christkind verkürzen wird.
einer davon seine Familie sucht, nimmt das Muskeltier-Abenteuer seinen Lauf. Ein Leseabenteuer für Kinder ab 8 Jahren.
Hochspannung
Juwel
ENDGAME – DIE AUSERWÄHLTEN
6 UHR 41
Von James Frey
Von Jean-Philippe Blondel
Als zwölf Meteoriten fast gleichzeitig an unter-
Was macht man, wenn man nach fast dreißig
schiedlichen Orten einschlagen, steht eines fest:
Jahren zufällig im Zug einer alten Liebe begegnet?
ENDGAME hat begonnen. Jeder der Meteoriten
Cécile und Philippe tun so, als hätten sie einander
überbringt eine Nachricht, die die zwölf Auser-
nicht erkannt. Stumm sitzen sie nebeneinander
wählten entschlüsseln müssen und die sie dann
und denken in humorvollen und doch tiefgrün-
an einem geheimen Ort zusammenführt. Ein Wettkampf auf Leben
digen inneren Monologen über ihr Leben nach.
und Tod beginnt. Hochspannung für alle James Frey-Fans & Leser ab
Eine Geschichte darüber, dass das Leben nicht immer so verläuft, wie
16 Jahren.
man es plant. Ein kleines Juwel!
Faszination
Krimi
PACAZO
NARBENKIND
Von Roy Kesey
Von Erik Axl Sund
Aus Faszination für die Geschichte der Inkas ist
Die Ermittlungen in der Mordserie an Jungen in
John Segovia nach Peru gekommen, aus Liebe
Stockholm wurden von offizieller Seite eingestellt.
ist er geblieben. Als ein Unbekannter seine Frau
Doch Janette Kihlberg will die Akte nicht schlie-
Pilar ermordet, erfüllen ihn Rachsucht und Ver-
ßen. Gleichzeitig wird ein wichtiger Geschäfts-
zweiflung – wären da nicht seine kleine Tochter,
mann bestialisch getötet. Um den Täter zu finden
seine treuen Freunde und sein unverwüstlicher Lebensmut. Ein unver-
arbeitet Janette mit der Psychologin Sofia Zetterlund zusammen, die
gessliches Leseerlebnis, eine Geschichte voller Zorn und Zärtlichkeit,
ein Täterprofil erstellen soll. Doch wer oder was verbirgt sich hinter
Komik und Begehren.
Sofia? Gänsehautfeeling garantiert! W i l l k o mme n i n d e r S t a d t
33
I NT ER V I E W
gesegnete adventzeit.
adler © Sigrid St
VORFREUDE AUF´S WEIHNACHTSFEST
Dr. Maximilian Strasser ist Pfarrer im Linzer
Weihnachtsshopping versus Advent – wie
Turmbereich ins Langhaus hineintritt. Dieses
Mariendom. Vom Adventkranz-Binden über
sehen Sie dieses Spannungsfeld?
Raumerlebnis in Österreichs größtem Kirchen-
die Pfarrleitung bis zur Vorbereitung der Bi-
Wenn wir als Christen sagen, Jesus ist das Ge-
schiff ist einzigartig! Die gotische Architektur hat
schofs-Messen reichen die vielfältigen Aufga-
schenk Gottes an uns Menschen, dann ist es sinn-
eine Botschaft an den Menschen: Sie richtet auf,
ben des Seelsorgers.
voll, die Freude über das Weihnachtsfest auch im
lässt nach oben und nach vorne blicken …
maßvollen gegenseitigen Beschenken zum Ausdruck zu bringen. Für mich gehört dies wesentlich
nachtszeit?
dazu, soll aber nicht die Mitte des Festes sein. Wir
Sie beginnt für mich beim Reisig Holen für das
feiern die Geburt Jesu als Dank für diesen einma-
Binden der Adventkränze, was wir im Team-
ligen Menschen und sein ganzes Leben bis hin zu
work mit bewährten Mithelferinnen am Frei-
Tod und Auferstehung. Im Mariendom beginnt
tag vor dem ersten Adventsonntag bewerk-
die Mette ganz bewusst um null Uhr, wir begehen
stelligen. Weiters wichtig: Das Ausräumen
das Fest in einer der längsten Nächte des Jahres.
der Domkrippe als Zeichen dafür, dass wir
Das hat auch eine zutiefst menschliche Symbolik:
Welche Angebote hält Ihr Gotteshaus in der
im Advent das Weihnachtsfest erwarten. Die
Wir gehen nach einem Wendepunkt dem Mor-
Vorweihnachtszeit bereit?
Grotte ist leer, die Hirten, die zum Jesuskind
gen entgegen und drücken indirekt die Sehnsucht
Neben einer Oase der Ruhe und Besinnung in
kommen werden, fehlen ebenso. Eingeräumt
nach Licht aus, nach einem geglückten Leben.
der Hektik des Alltags natürlich auch die Got-
wird am Heiligen Abend, umgeräumt am 5.
© Franz Wurm
Wie startet ein Dompfarrer in die Vorweih-
tesdienste wie an den Sonntagen und zu den
Jänner. Dann gesellen sich nicht nur die Hei-
Ein Stadtzentrum zeichnet – verglichen mit
Hochfesten. Am 8. Dezember feiern wir das
ligen Drei Könige dazu, sondern statt dem
einem Shoppingcenter – u.a. das Vorhanden-
Patrozinium der Dompfarre – Maria Empfängnis
Neugeborenen im Futtertrog sitzt ein Klein-
sein von Kirchen aus. Welche sakralen Räu-
– musikalisch gestaltet von unserem hervorra-
kind auf dem Schoß der Mutter. Unsere Krip-
me sind Ihre Favoriten?
genden Domchor mit Orchester und Orgel. Da-
pe in der Krypta ist eine der größten weit und
Ich finde alle Linzer Innenstadtkirchen auf ihre
rüber hinaus laden wir speziell zu Morgen- und
breit und gut 100 Jahre alt. Der bayerische
Art einmalig. Und sie erinnern auch im Einkaufs-
Abendmediationen und zu den für den Advent
Bildhauer Sebastian Osterrieder schuf sie
trubel an die Mitte des Weihnachtsfestes. Natür-
typischen, stimmungsvollen Rorate-Messen
– er bereiste extra das Heilige Land, um ein
lich ist der Mariendom mein persönlicher Favo-
herzlich ein. Einen Überblick finden Sie unter
„Mini-Bethlehem“ nachzubauen.
rit. Vor allem ganz hinten - dort, wo man aus dem
www.dioezese-linz.at/dompfarre.
Der Business-Profi v e r k au f t auch an privat!
das fachgeschäft in der linzer city Johann-konrad-Vogel str. 6 montag bis freitag: 9:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 samstag: 9:00 - 13:00
inkl. 1 Stunde gratiS Parken im ParkhauS landStraSSe!
(einfahrt Park inn-hotel heSSenPlatz 16-18)
34
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
P e r f e k t e s B e ru f s m o d e-m a na g e m e n t. w w w. s c h i e f e r- l i n z . at
Kulinarik KÖSTLICHES FÜR DEN FESTTAGSTISCH
DAS PERFEKTE WEIHNACHTSMENÜ
APERITIF „GOLDEN STAR” Empfohlen von Artur Ramsebner, Skygarden Im Rührglas zubereiten (Mengenangaben pro Glas): ❋ 3cl Martini Gold (Creation by D&G, Vermouth mit exotischer Note von Myrrhe, Safran und Ingwer), ❋ 1cl Creme de Cassis (es geht auch Johannisbeersaft), ❋ mit Eis im Rührglas rühren, ❋ abseihen in Martiniglas mit Eis, ❋ mit 5cl Prosecco auffüllen, ❋ mit Brombeere oder Karambolfrucht und Trinkhalm servieren.
Koriander-Kraut mit tl Lachsforelle, Schweins-Schwar & rosa Grapefruit
Koriander-Kraut
❋ ¼ Weißkraut fein geschnitten ❋ Saft von ½ rosa Grapefruit ❋ Saft von 1 Limette ❋ 1 El Sesamöl ❋ 4 El Sojasauce ❋ 2 El Sweet Chili Sauce ❋ 1 El geschnittenes Koriandergrün Zubereitung: aus allen Zutaten einen Salat zubereiten. (Mengenangaben für 4 Personen)
Die vorspeise Eine Em pfehlun g von Pa ul Gürt ler, paul´s
Lachsforelle ❋ 400g Lachsforellenfilet ohne Haut und Gräten Zubereitung: Den Fisch in 4 gleiche Stücke schneiden und zwischen Klarsichtfolie vorsichtig plattieren (Carpaccio). Schweinsschwartl ❋ 100g Schweinsschwartl Zubereitung: Die Schwarte in gesalzenem Essigwasser weich kochen. Anschließend bei 120° Heißluft für ca. 2 Stunden trocknen/backen lassen. Danach heiß frittieren damit die Kruste schön „aufpoppt“.
Willkommen in der Stadt
35
Kulinarik
DAS PERFEKTE WEIHNACHTSMENÜ
it m e t it n h c s n e k c ü r Kalbs n a l f l e f f o t r a K , n frischen Steinpilze e s ü m e G m e h ic l r e t und win
Für Sie rt von komponie ity C 5 Linzer s o p HotS t ! en m o n Gastro
Die aupt H speisevon
n ger, fohle attin Emp n ia D of t s i r Ch enh enad Prom
Kalbsrückenschnitte ❋ 800g Kalbsrücken ausgelöst ❋ Salz, Zitronenabrieb, Rosmarin frisch ❋ 200 ml reduzierter Kalbsjus * Zubereitung: Den Kalbsrücken mit Zitronenabrieb, Rosmarin und Salz würzen. Auf beiden Seiten in einer feuerfesten Pfanne in Sonnenblumenöl anbraten. Dann im Rohr bei 80°C langsam braten, die Kerntemperatur sollte nicht mehr als 56°C haben (Fleischthermometer verwenden). Dauer ca. 5,5 Stunden. (Mengenangaben für 4 Personen)
*Fertiger Kalbsjus ist im Handel erhältlich, zB bei MERKUR im ATRIUM.
36
L i n ze ze r Ci ty J O U RN A L
Kartoffelflan ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋
200g mehlige Kartoffeln 1 Ei 1 Dotter 25g Butter 25g Nussbutter Salz Pfeffer
Zubereitung: Alle Zutaten im Cutter zerkleinern, in gefettete Förmchen (empfohlen werden Dariolförmchen aus Edelstahl) füllen und ca. 20 Minuten im Wasserbad pochieren.
Wintergemüse ❋ ❋ ❋ ❋ ❋
4 Stück Karfiolröschen 4 Stück Broccoliröschen 4 Stück Romanesco Röschen 8 Stück Baby Karotten Butter
Zubereitung: Gemüse auf den Punkt blanchieren, mit Butter und Salz würzen. Steinpilze ❋ 400g Steinpilze ❋ Steinpilzöl Zubereitung: Steinpilze in Steinpilzöl anbraten und als Garnitur verwenden.
kulinarik
für vegeta rier Die ve getar ische wird e Alt mpfo hlen v ernative Fredl on Point ner, Gelbe s Krok odil
Grünkern-Maroniknödel ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋
250 g Grünkern geschrotet 1 kl. Zwiebel 1 kl. Karotte 1 kl. Stk. Sellerie 30g Vollkornmehl 1 Bio-Ei 1 Bio-Eidotter 500 ml Wasser 100g Maroni vorgedämpft Olivenöl Majoran, Steinsalz, Pfeffer, Vegie Bio-Suppenwürze
(Mengenangaben für 4 Personen)
Zubereitung: Klein geschnittene Zwiebel und sehr fein gewürfeltes Wurzelgemüse in Olivenöl rösten. Mit Wasser aufgießen, alle Gewürze einstreuen und aufkochen. Mit dem Schneebesen Grünkernschrot einrühren, Hitze reduzieren und mit dem Kochlöffel mehrmals aufrühren. Sobald die Flüssigkeit aufgesogen ist, Topf vom Herd nehmen und zugedeckt 30 Minuten quellen lassen. Nun Mehl mit dem Kochlöffel einarbeiten, anschließend Ei und Dotter. Pro Knödel 2 Maroni einarbeiten und in heißem Wasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. Curryjoghurtdip ❋ 150 ml Joghurt ❋ 1 EL Butter ❋ ½ TL Currypulver süß Zubereitung: Butter erhitzen, Currypulver 30 Sekunden anrösten, mit Joghurt aufgießen, Topf sofort vom Herd nehmen und in ein Schälchen abfüllen.
t i m l e d ö n k i n o r a Grünkern-M s i b r ü K o d i a k k o H gebratenem p i d t r u h g jo y r r u C und
Kürbisgemüse ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋
600g Hokkaidokürbis (mit Schale, ohne Kerne) 1 rote Zwiebel 1 grüner Paprika Frische Kräuter nach Wahl oder Pesto 50 ml Wasser Olivenöl Salz, Pfeffer
Zubereitung: Zwiebel und grünen Paprika würfelig schneiden und in Olivenöl anrösten. Kürbiswürfel unterrühren, weiterbraten und sobald das Gemüse Farbe annimmt, Wasser angießen und zugedeckt noch 5 Minuten weich dünsten. Gegen Ende der Dünstzeit frisch gehackte Kräuter oder Pesto einrühren.
Willkommen in der Stadt
37
Kulinarik
DAS SERT DESe Köstlichkeaitl,d ar süß Eine von H hlen o n f i p n o em r, Pia may z t a K
Sauerrahm-Heidelbeer-Schmarr´n ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋
Marillen-Röster
6 Eier 100g Zucker 6 EL Sauerrahm 6 EL griffiges Mehl Salz Vanillezucker Zitronenschale Kristallzucker
❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋
Zubereitung: Eier trennen und die Eiklar mit dem Zucker steif schlagen. Die Eidotter mit Sauerrahm und Mehl glatt rühren. Eine Prise Salz, Vanillezucker und Zitronenschale beimengen und den Eischnee unterheben. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Masse in die Pfanne geben. Mit Heidelbeeren und etwas Kristallzucker bestreuen und im Ofen bei 170° C ca. 12-15 Minuten backen bis der Schmarr´n schön braun ist. Dann in der Pfanne vierteln und wenden. Im Ofen fertig backen, anrichten und mit MarillenRöster servieren. (Mengenangaben für 4 Personen)
38
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
600g Marillen halbiert 60g Kristallzucker 100 ml Weißwein Etwas Maizena 1 kleines Stück Butter Etwas Orangen- und Zitronensaft
Zubereitung: Pfanne erhitzen, Kristallzucker dazugeben und karamelisieren. Ein kleines Stück Butter dazu geben und mit Weißwein, etwas Orangen- und Zitronensaft ablöschen. Halbierte Marillen dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zuletzt mit etwas Maizena binden und auskühlen lassen!
e serviert nur di So freundlich o. in an Pi Melanie vom
r e t h c a m e g s u a H r e e b l e d i e H m h Sauerra r e t s ö R n e l l i r a M t i m n ´ r r a m Sch
KUL I N A R I K ES DUFTET AUS DER BACKSTUBE!
In der Weihnachtsbäckerei… ... gibt´s so manche Leckerei! So heißt es schon im Kinderlied. In der Backstube von Bäcker- und Konditormeister Dieter Hofmann herrscht derzeit Hochbetrieb. Hier verrät er uns zwei seiner Lieblingsrezepte. Wobei ihn bei der Zubereitung seine Töchter Carina und Anja tatkräftig unterstützen. NUSSMAKRONEN Zutaten: • 25 dag geröstete, geriebene Hasel- oder Walnüsse • 50 dag Kristallzucker • 8 Stk. Eiklar (= 200 ml) • 20 dag Rohmarzipan Zubereitung der Makronen: Nüsse, Zucker und Eiklar verrühren und auf
Tipp von Konditormeister Dieter Hofmann:
Zubereitung vom Mürbteig:
einem Wasserbad bis zu einer Temperatur
Durch das Erhitzen der Makronenmasse wird
Die Butter bzw. Margarine soll nicht zu kühl
von 70° C erhitzen. Immer wieder umrühren
wesentlich mehr Flüssigkeit aufgenommen
sein. Alle Zutaten gemeinsam so lange kne-
(die fertig erhitzte Masse ist dünnflüssig und
und das Eiweiß gebunden. Dadurch bleiben
ten, bis eine homogene Verbindung entsteht.
heller). Die erhitzte Makronenmasse vom
die fertigen Makronen weich!
Achtung: zu langes Kneten verursacht ein
Wasserbad nehmen und das Rohmarzipan mit
späteres Zusammenziehen des Teiges! Den
einem Schneebesen einrühren, bis die Masse
Teig für ca. 2 Stunden im Kühlschrank rasten
nur mehr lauwarm ist.
lassen.
Gewünschte Makronenformen mit einer
Den gekühlten Teig wenn nötig noch einmal
8 oder 9 mm dicken Lochtülle auf das Back-
kurz durchkneten, danach auf eine Stärke von
blech dressieren. Die Makronen vor dem
3-4 mm ausrollen. Die ausgestochen Keks-
Backen ca. 10 Minuten antrocknen lassen.
formen bei 180 °C ca. 17 Minuten backen. Die
Bei einer Temperatur von 180 °C ca. 15-16
fertigen Kekse können nun mit Marmelade
Minuten backen. Die fertig gebackenen Ma-
zusammengesetzt, mit Staub- oder Streu-
kronen können nun mit Nougatcreme oder
zucker bestreut oder in Schokolade getunkt
Marmelade zusammengesetzt und zu 1/3 in
werden.
Schokolade getunkt werden.
LINZER MÜRBTEIG Zutaten:
Viel Erfolg beim Ausprobieren wünscht Bäcker-
• 25 dag Staubzucker
und Konditormeister Dieter Hofmann.
• 50 dag Butter oder Margarine • 70 dag Mehl • 3 Stk. Eidotter • 1 Packerl Vanillezucker
Bäckerei-Konditorei Hofmann 4020 Linz, Landstraße 27 www.linzertorten.at
• 1 Prise Salz, geriebene Zitronenschale
Willkommen in der Stadt
39
KULT UR VON DER LINZER TORTE BIS ZUR BOSNA
KUNSTGENUSS ESSEN! Riesen Erdäpfel als Skulptur, Käse und Schokolade an die Wand gehängt, eine Küche aus Draht als plastische Zeichnung, saftige Früchte, üppige Speisereste, tanzende Würste, Rezepte zum Kunstwerk erhoben und gemeinsames Essen und Kochen als neue Kunstform – in der aktuellen Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz wird Essen aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Essen ist Lebensnotwendigkeit, es verbindet
mit Werken von Albin Egger-Lienz bis Dieter
den Menschen auf elementarste Weise mit
Roth, von Marie Louise von Motesiczky bis
der Welt. Essen ist aber auch als sozial nor-
Daniel Spoerri, von Rosa Scherer bis Hermann
Aus der Serie Broteske Welt, 2012, Stefanie Moshammer
Nitsch Essen als Bildmotiv, Kunstmittel, Teil künstlerischer Aktionen und Bestandteil lokaler Tradition und Festkultur.
© Angelika Windegger
Tipp für Familien Kinderstation „Wer schnuppert Gewürze und deckt den Tisch?“ und Jindrak-Lebkuchen-vom-Christbaum-Naschen an den
Stillife with cheese, 1974, Roy Lichtenstein, LENTOS Kunstmuseum Linz
Adventsamstagen im Dezember. Popcorn, 2011/12, Maria Bichler und Angelika Windegger
KUNSTGENUSS ESSEN
© Baumüller&Hofmann
mierte und kulturell geprägte Handlung fundamentaler Bestandteil gesellschaftspolitischer Prozesse wie religiöser Riten. Als Teil unserer
14. November 2014 - 22. März 2015
kulturellen Identität ist es seit jeher eine Inspi-
NORDICO Stadtmuseum Linz
rationsquelle für kreatives Schaffen.
4020 Linz, Dametzstraße 23 www.nordico.at
Von 1900 bis heute zeigt die Ausstellung u. a.
40
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
BOSNA, 2014, Courtesy Die Wursthaberer
KUL I N A R I K VOM MEISTER DES HANDGEBÄCKS
EIN GENUSS FÜR ALLE SINNE
Höchste Qualität ist kein Zufall, sondern vielmehr eine Lebensphilosophie. Franz Brandl und sein Team haben sich eben
Geheimnis des unvergleichbaren Brandl-
vermischen und dieser dann fast 1 ganzes
Krapfens. Die burgenländische Marillenmar-
Jahr lang im Reiferaum Zeit geben, um ihre
melade als Füllung macht jeden Bissen zu
hocharomatischen Geschmäcker zu einem
einem Hochgenuss.
zu verbinden. Diese Zeit – umhüllt vom
dieser Philosophie verschrieben. Sie wahren
feinen Butterbriocheteig – schmeckt man,
Handwerk und Tradition, indem sie nach alten
Durch den Verzicht jeglicher Zusatzstoffe
Familienrezepten backen und die Bäcker von
und die lange Teigführung besitzt der Brandl-
morgen ausbilden.
Krapfen weniger Volumen, dafür aber umso
denn Qualität braucht Zeit.
mehr Geschmack. Dabei verwenden sie ausschließlich Rohstoffe und Zutaten aus der Region. So stellen sie
BRANDL FRÜCHTEBROT
sicher, dass höchste Qualität an wirklich allen
Bereits im Jänner verströmt die
knusprigen Ecken und Enden angeboten wird.
herrliche Früchtebrotfüllung weihnachtlichen Duft in der Brandl-
BRANDL KRAPFEN Ein traditionsreiches Fami-
Backstube. Kletzenbirnen, Zwetschken, geröstete
lienrezept! Bio-Milch/
Nüsse, Zimt & Schnaps-
Butter, unbehandeltes
gerüche umströmen
Weizenmehl, frische
dann die Handwerks-
Eier aus Kirchdorf
bäcker, wenn sie die Fül-
und viel Zeit sind das
lung mit Brandl-Brotteig
Der Brandl-Krapfen – ein Geschmackserlebnis
BrandlFrüchtebrot mit herrlicher Füllung BÄCKEREI BRANDL – meister des handgebäcks Bismarckstraße 6, 4020 Linz Landstraße 48, 4020 Linz www.baeckerei-brandl.at
Willkommen in der Stadt
41
RE ISE N
REISETIPPS
Flussreisen FLUSSREISE AM PO MS Michelangelo ab/bis Venedig 23.–29. Mai 2015 7 Tage inkl. Busan-/rückreise ab/bis Linz, VollpensionPlus an Bord, Getränke inklusive, Gala-Dinner, Ausflüge Burano, Murano, Venedig, Padua, Verona und Ferrara, Bordveranstaltungen, deutschsprachiger Gästeservice Preis p.P. ab € 1.530,– RHONE – SAONE A-ROSA LUNA Kurs Südfrankreich 30. Mai – 6. Juni 2015 8 Tage inkl. Flug ab/bis München nach Lyon, Flussreise mit Besuch von Lyon, Chalon, Macon, Vivers, Arles & Avignon, VollpensionPlus an Bord, Getränke inklusive, Spezialitätenabend, Bordveranstaltungen, Kein Einbettzimmerzuschlag! Preis p.P. ab € 2.000,–
Budapest © sabtours
Von Linz ans Schwarze Meer
SCHIFF AHOI
AUF „UNSERER“ DONAU Wohl jeder Linzer, der gerne an der Donaulände spaziert oder auf der Nibelungenbrücke stehend den Blick über die Donau schweifen lässt, hat schon einmal daran gedacht: Jetzt ein Schiff zu besteigen und dem Strom flussabwärts folgend auf Entdeckungsreise zu gehen, Plätze zu besuchen, die „unsere Donau“ erobert hat. Nichts leichter als das! Legen Sie mit sab-cruises ab zur Flussreise bis ans Schwarze Meer. Am
© G. Heerdegen
4. September 2015 startet die MS Nestroy von der Linzer Donaulände auf große Fahrt durch fünf Länder bis zum Donaudelta. Pressburg, Budapest, Belgrad, das Eiserne Tor sind nur einige DONAU – SCHWARZMEER Von Linz bis zum Donaudelta 4.–12. September 2015 9 Tage inkl. Sonderflug Constanta – Linz, Flussreise ab Linz mit Vollpension an Bord der MS Nestroy, Bordveranstaltungen, Kapitänsdinner, deutschsprachige Bordreiseleitung Preis p.P. ab € 1.199,– 1.SAB-FLUSSREISE Donauhöhepunkte auf A-ROSA MIA 26.–31. Oktober 2015 6 Tage inkl. Busan-/rückreise ab/bis Linz, VollpensionPlus an Bord, SELECT Premium alles inklusive mit hochwertigen Getränken inkl., Spezialitätenabend, Bordunterhaltung, sab-Event in Budapest mit Stadtrundfahrt, Kein Einbettzimmerzuschlag, sab-Reisebegleitung Preis p.P. ab € 813,–
der vielen Höhepunkte, die auf der 9-tägigen Reise darauf warten, entdeckt zu werden. Die Rückreise erfolgt rasch und bequem per Flugzeug. Jene die nicht so viel Zeit mitbringen, sind an Bord der „1. sab-Flussreise“ genau richtig. Zum Feiertagstermin vom 26.–31. Oktober
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Hochseereisen – Flussreisen
2015
2015 begibt sich die A-ROSA MIA auf 6-tägige Erlebnis-Kreuzfahrt zu den Donau-Höhepunk-
„Eine erlesene Auswahl an Routen renom-
ten. Besondere Extras wie „VollpensionPlus“
mierter Reedereien, ob zur Hochsee oder auf
und Getränke inklusive an Bord sowie ein
Flüssen: Wir haben, getreu unserem Motto, viele
Überraschungs-Event in der Donaumetropole
Extras und Details in die Arrangements gepackt
Budapest verwöhnen zusätzlich. Die bequeme
– eben besondere Reisen mit Mehrwert für Sie.“
Busan-/rückreise ab/bis Passau ist natürlich ebenso inklusive. Und wo buchen die Linzer Ihre Kreuzfahrt – natürlich im neuen „Kreuzfahrt Hotspot“ in der Innenstadt, im einzigartigen sab-cruises Center in der Taubenmarkt Arkade.
42
Kreuzfahrten
sab-cruises Center Linz Arkade, Promenade 9 Tel. 0732/774833-5150 Linz Volksgarten, Stelzhamerstraße 8 Tel. 0732/922200 www.sabtours.at
R eisen
REISETIPPS
Kotor-Bucht – Montenegro © Pudelek
BUSREISE Serbien Faszinierende Reise in ein „unbekanntes“ Land, 9. –16. Mai 2015, 8 Tage Busreise 8x Halbpension, Fahrt im 4*-Fernreisebus, Stadtführung Novi Sad, Belgrad, Sarajewo und Zagreb, Bootsfahrt auf der Donau, Museumsbahn Sagranska Osmica, alle Eintritte inkludiert, Reiseleitung, Stornoversicherung € 1.140,Preis p.P.
Der unbekannte Südosten Europas
GEHEIMNIS BALKAN Sie liegen wesentlich näher bei Linz als London, Barcelona oder Sizilien, zählen aber dennoch zu den unbekanntesten Regionen Europas: Länder wie Moldawien und Serbien, Albanien und Transnistrien, Bulgarien und Montenegro. sabtours widmet diesem weitgehend unentdeckten Teil Europas im soeben neu erschienenen Jahreskatalog 2015 gleich mehrere spannende und interessante Reisen mit Bus und Flugzeug. Historisch stand diese Region immer im Span-
Bergen, einer üppigen Vegetation und wun-
nungsfeld der Politik, doch die Gastfreund-
derschönen Orten. Entdecken Sie das noch
schaft ihrer Bewohner wurde dadurch nicht
unbekannte Kulturland und wandeln Sie auf
getrübt. Ganz im Gegenteil – auf unseren Rei-
den Spuren von antiken Mythen. Sanfte Hü-
sen werden Ihnen unterschiedliche Kulturen
gel, traditionelle Bauernkultur in den Dörfern,
sowie alte Traditionen näher gebracht, wel-
Sonnenblumenfelder bis zum Horizont und eine
che den Balkan-Ländern gerade besonderen
quirlige Hauptstadt – auch Moldawien steht auf
Charme verleihen.
so mancher Geheimtipp-Liste und empfängt seine Gäste mit großer Gastfreundschaft. All
Bulgarien überrascht mit schneebedeckten
dem steht auch das geheimnisvolle Montenegro in nichts nach. Weil das Bergland im Gegensatz zur weißen Karstküste einen dunklen Eindruck macht, nannten schon die Venezianer dieses Land „Montagna negra – Schwarze Berge“. Zwei weitere sab-reisen führen Sie mit dem Bus nach Albanien sowie Serbien. Detaillierte Reisebeschreibungen im Katalog „Reisen 2015 – Auf den schönsten Routen“.
sab-reisen Linz Linz Arkade, Promenade 9 Tel. 0732/774833 Linz Volksgarten, Stelzhamerstraße 8 Tel. 0732/922200 www.sabtours.at
Historisches Transnistrien
© Kandi
MIT BUS UND FLUG
FLUGREISE Bulgarien Zurückgezogene Klöster & Rosenpracht 26. Mai – 2. Juni 2015, 8 Tage Flugreise Flug Linz – Sofia – retour, Taxen und Gebühren (Wert € 195,- / veränderbar), 7x Halbpension in 3*/4* Hotels, Rundreise laut Programm, lokale deutschsprachige Führungen, Reisebegleitung € 999,Preis p.P. FLUGREISE Moldawien / TRANSNISTRIEN Unentdeckte Schönheit am Rande Europas 17.–24. September 2015, 8 Tage Flugreise Flug Wien – Chisinau – retour, Taxen und Gebühren (Wert € 95,-; verränderbar), 7x Nächtigung/Frühstück im 3* Hotel, 2x Mittagessen, 7x Abendessen im Hotel bzw. in lokalen Restaurants, Weinprobe im Weinkeller Cricova, Rundreise laut Programm, lokale deutschsprachige Führungen, Reisebegleitung, fakultativer Ausflug Odessa, ganztägig (MTZ 15) € 49,Preis p.P. € 1.399,BUSREISE Montenegro In das „Land der Schwarzen Berge“ 19.–26. September 2015, 8 Tage Busreise 7x Halbpension in 3*/4* Hotels, Fahrt im 4*-Fernreisebus, Stadtführung Dubrovnik, Weinimbiss in Cetinje, Schifffahrt Skutarisee inkl. Imbiss, Stadtführung Belgrad, Eintritte lt. Ausschreibung, örtliche Reiseleitung am 3., 5. und 6. Tag, Reiseleitung, Stornoversicherung € 995,Preis p.P.
© sabtours/Reindl Willkommen in der Stadt
43
Berufliche Aus- und Weiterbildung
100% praxisorientiert
05/7000-77
wifi.at/ooe
MEINE TRÄUME GEHEN NICHT IN PENSION!
Meine Raiffeisen Zukunftsvorsorge.
Kommen Sie jetzt zur Vorsorgeberatung. Ihre Raiffeisen Beraterin oder Ihr Raiffeisen Berater informiert Sie über das neue Pensionskonto und gibt Ihnen den optimalen Überblick über Ihren derzeitigen Pensionsanspruch Ihre aktuelle Vorsorgesituation Ihren Vorsorgebedarf
Schließen Sie Ihre Vorsorgelücke mit der für Sie passenden Lösung! Jetzt bei uns: Ihr Online-Zugang zu Ihrem Pensionskonto.
vorsorge.raiffeisen-ooe.at Meine Bank
44
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
zum Fragen
sPensioton? kon IE NS KOMMENS! ZU U
R eisen
REISETIPPS
Gruppenreisen ab/bis Linz
Cornwall Küstenlandschaft
DIE WELT ENTDECKEN MIT WORLD OF TRAVEL
SÜDENGLAND – auf den Spuren der Rosamunde Pilcher!
Südengland Auf den Spuren der Rosamunde Pilcher in Devon & Cornwall Termin: 19.6.-26.6.2015 8 Tage, p.P. ab € 1.369,–
Wenn es um die wertvollsten Tage im Jahr – Ihren Urlaub – geht, dann zählen Know-How, Erfahrung, Sicherheit und beste Beratung heute mehr denn je. „Cornwall hat etwas, das Menschen verändern
und natürlich einige Drehorte der Roman-Ver-
kann. Sie fahren dorthin, nur um Urlaub zu ma-
filmungen in Devon und Cornwall. Bath mit der
chen und verbringen den Rest ihres Lebens hier
Bath Abbey, Wells, Bristol, Castle Combe, Win-
(…)“, so Bestseller-Autorin Rosamunde Pilcher
chester und Brighton sind nur ein paar Städte,
über Cornwall, wo sie ihre Kindheit verbrachte
die man besichtigen wird. Für Entspannung in
und wo ihre populären und oft verfilmten Ro-
der Natur sorgen die Ausflüge zu den Gärten
mane spielen.
von Compton Acres und zum Naturreservat
Baltikum Die schönsten Impressionen der drei Ostseeländer Termin: 8.7.-15.7.2015 und 19.8.-26.8.2015 8 Tage, p.P. ab € 1.069,–
Dartmoor. Pilcher-Fans kommen bei den DrehPrächtige Landsitze, geduckte Steinhäuser, der
orten im Fischerdorf Polperro und in Penzan-
Duft von wilden Blumen und einzigartige Klip-
ce voll auf ihre Kosten. Weitere Highlights sind
penlandschaften bezaubern vor Ort und in den
die Abtei Glastonbury, das Landhaus Prideaux
Pilcher-Verfilmungen. Unberührte Hügelland-
Place – das unzählige Male als Drehort für
schaften, lieblich herausgeputzte Marktstädt-
Rosamunde Pilcher-Geschichten diente – und
chen, verträumte Fischerdörfer und berühmte
„Land´s End“, der westlichste Punkt Englands,
Seebäder schaffen romantische Stimmung.
der lange Zeit als Ende der Welt galt.
Die Rundreise führt entlang der englischen Südküste und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher durchstreift man historische Städtchen,
WORLD OF TRAVEL REISEBÜRO Bischofstraße 5, 4020 Linz Tel. 0732/77 38 88 linz@worldoftravel.at www.worldoftravel.at
Marokko Von den Königsstädten zur Straße der Kasbahs Termin: 14.2.-21.2.2015 und 14.3.-21.3.2015 8 Tage, p.P. ab € 999,–
elegante Landhäuser, imposante Kathedralen
Portugal Reise ins Land der Seefahrer & Entdecker Termin: 25.4.-2.5.2015 8 Tage, p.P. ab € 1.099,– Fischerdorf Polperro
Stourhead Park Willkommen in der Stadt
45
Highlights
Der Advent
Grottenbahn-Advent 30. 11. 2014, 10 bis 17 Uhr
Ursula Laudacher erzählt zauberhafte Wintermärchen
07. 12. 2014, 10 bis 17 Uhr
Weihnachtliches Mitmachtheater zum Lachen und Staunen mit Benny Barfuß
08. 12. 2014, 10 bis 17 Uhr
Märchenhafte Erzählrunde mit Helmut Wittmann
14. 12. 2014, 10 bis 17 Uhr
Ohrenschmaus mit HanzHanz, dem Macher der Klangwolke
21. 12. 2014, 10 bis 17 Uhr Chris Ploier entführt mit seinen Märchen in eine Zeit, in der es noch Zwerge und Gnomen gab.
G(l)as Punsch 04. 12. 2014, 16 bis 19 Uhr
LINZ GAS Vertrieb lädt zum Punsch am Weihnachtsmarkt am Linzer Pfarrplatz
Spaß am Eis 22. 11. 2014, 14 bis 16 Uhr, Familienoase Schörgenhub
Schlittschuhlaufen mit Sebastian aus der Grottenbahn
29. 11., 13. 12. 2014, 14 bis 16 Uhr, Fitnessoase Parkbad Ein lustiger Wintertag mit Glücksdrache Sebastian am Eis
06. 12. 2014, 14 bis 17 Uhr, Saunaoase Ebelsberg
Sebastian und sein Zwergenfreund sausen übers Eis und verschenken Süßes
Heiße Nacht in der Saunawelt 13. 12. 2014, 18.00 bis 24.00 Uhr, Fitnessoase Parkbad
Ein Saunaerlebnis der besonderen Art mit Lounge FM-Musik, fruchtigen Cocktails, entspannenden Massagen und Nacktbaden bis Mitternacht.
Eisdisco 13. 12. 2014, 18.30 bis 21.30 Uhr, Donaupark Eishalle
Heiße Stimmung, tolle Rhythmen mit Star-DJ „Chris Antonio“
Familiennachmittag 16. 12. 2014, 14 bis 17 Uhr, Familienoase Biesenfeld Wasserspaß für Groß und Klein. Die Linzer Kinderfreunde überraschen mit einem kunterbunten Spiel- und Actionprogramm.
46
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
im Advent
Der Weihnachtstag, 24. 12. 2014 Grottenbahn 10 bis 15 Uhr Weihnachtsüberraschung für Kinder, die aufs Christkind warten.
Eislaufspaß zum halben Preis Mit einer gültigen Grottenbahn-Eintrittskarte vom 24. Dezember in den Ferien (24. 12. 2014 bis 6. 1. 2015) zum halben Preis auf allen Kunsteisflächen der LINZ AG BÄDER eislaufen.
Denk daran, es gibt ein Licht …
13 Uhr, Park der Begegnung, Stadtfriedhof Linz/St. Martin Weihnachtliche Andacht mit stimmungsvollen Texten und Liedern von Franz und Andrea Froschauer
Zimt und Sterne
14 Uhr, Park der Erinnerung, Urnenhain Urfahr Weihnachtliche Andacht mit Gabriele Deutsch, Christine Zigon und Peter Donke
Friedenslicht aus Bethlehem
Park der Begegnung-Stadtfriedhof Linz/St.Martin, Park der Erinnerung-Urnenhain Urfahr, Urnenhain Kleinmünchen
Heiliger Abend mit den LINZ AG LINIEN
Am 24. Dezember werden alle Straßenbahn- und Buslinien zwischen 19.30 und 20 Uhr eingestellt. Auch der Nachtverkehr entfällt. Dafür starten die Anruf-Sammeltaxis bereits um 18 Uhr.
Weihnachtsengel in der Straßenbahn
Im Advent verteilen die Weihnachtsengel ein süßes Dankeschön an alle Fahrgäste mit gültigem Fahrschein in den Straßenbahnen.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Schenken Sie entspannende Stunden mit der Bäderoasen-Card. Erhältlich in allen Bäderoasen und im LINZ AG Kundenzentrum, Wiener Straße 151.
Willkommen in der Stadt
47
A ktuelles
Linz hat wieder ein
shoppen mit gutschein
Handschuhfachgeschäft!
paul’s küche.bar.greisslerei 4020 Linz, Herrenstraße 36 Kreative, regionale und internationale Küche. Hotel am Domplatz**** 4020 Linz, Stifterstraße 4 Das einzige Boutique Hotel von Linz mit neuer DOMbar
Modistin Mona Lenz hat auf der Spittelwiese ein feines Fachgeschäft für Handschuhe und Accessoires eröffnet. Von Strickhandschuhen
Biertempel 4020 Linz, Hofberg 10 Exotische Bier- und Ciderspezialitäten aus aller Welt.
in Wolle und Cashmere, klassischen Nappalederhandschuhen bis hin zu Lammfell- und Peccaryhandschuhen findet man eine umfangreiche Auswahl. Taschen von „Volker Lang“ ergänzen das perfekte Outfit.
Handschuhfachgeschäft Mona Lenz Spittelwiese 15, 4020 Linz www.monalenz.at
Boutique Christa 4020 Linz, Graben 22 Zeitlos schöne Mode für zeitlos schöne Frauen!
» N e u in de r C ity «
B®ANDBOX 4020 Linz, Hauptplatz 2 Ausgewählte und qualitativ hochwertige Schmuck- und Uhrenmarken. susan w. 4020 Linz, Landstraße 14 Immer die neuesten Mode-Trends aus Italien. Brunnmayr | Poimer 4020 Linz, Museumstraße 31 Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Buchhaltung, Lohnverrechnung, Gründungsberatung, Unternehmensnachfolge.
GANZ VIEL FRISCHE
VOM MEISTER PERSÖNLICH
Frische Pasta, Pizza aus dem Steinofen, kna-
Perfekte Belichtung der ganz persönlichen
ckige Salate, Antipasti, hausgemachte Dolci,
Schokoladenseite inkl. optimaler Ausarbeitung.
aromatische Kaffeespezialitäten und erlesene
Foto Strobl beweist den Unterschied, bei Image-
Weine – mitten im Herzen der Stadt.
oder Anlassbildern.
VAPIANO
Foto Strobl
Hauptplatz 27, 4020 Linz
Hauptplatz 31, 4020 Linz
www.vapiano.at
www.foto-strobl.at
City-Outlet, PASSAGE Linz 4020 Linz, Landstraße 17-25 Topmarken für Damen und Herren zu Outletpreisen. Perlenzeit, ATRIUM City Center 4020 Linz, Mozartstraße 7 Ihr Fachgeschäft für echten Perlenschmuck!
Gutschein
Gutschein
ab einem Einkauf von € 49.90
ab einem Einkauf von € 99.90
Gültig vom 19.11. bis 06.12.2014. Ausgenommen reduzierte Artikel. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur mit Vorlage des Gutscheins in der Filiale 4020 Linz, Landstraße 15a gültig.
Gültig vom 19.11. bis 06.12.2014. Ausgenommen reduzierte Artikel. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur mit Vorlage des Gutscheins in der Filiale 4020 Linz, Landstraße 15a gültig.
4020 Linz
4020 Linz
Landstraße 15a
Landstraße 15a
€ 10.-
48
Subway, PASSAGE Linz 4020 Linz, Landstraße 17-25 Sandwiches nur mit den frischesten Zutaten.
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
€ 20.-
Termine TERMINE VORMERKEN!
den. Nehmen Sie sich Zeit um in aller Ruhe eine
LESUNGEN, MUSIK & MEHR!
der schönsten Straßen in Linz zu entdecken.
LESUNGEN 27. November 2014, 19 Uhr
eine völlig neue Richtung, einen ganz neuen
Felix de Mendelssohn präsentiert:
nen, unauffälligen Kurskorrekturen, die weit-
„Der Mann, der sein Leben einem Traum verdankte“
reichende Auswirkungen
Ein Mann träumt von einem weisen Mann, der
man beim Kuchenbacken
ihm eine Schachtel Zigarren entgegenstreckt
eine Zutat verändert? Und
und sagt: „Das Leben des
wohin fährt ein Schiff, wenn
Menschen ist wie eine Zi-
der Kapitän den Kurs um
garre: Lange liegt es in einer
lediglich fünf Grad ändern
Schachtel, bis es eines Tages
würde? Clemens Sedmak
herausgenommen, ange-
begleitet sieben Menschen dabei, wie sie durch
zündet und mit höchstem
eine minimale Änderung jeden Tag ihres Lebens
Genuss geraucht wird.
besser machen.
Geschmack zu geben, sind es doch die klei-
haben. Was passiert, wenn
Dann ist es aus.“ Träume
JAHRESAUSKLANG IM BRUCKNERHAUS 31. Dezember 2014, 16 & 20 Uhr Silvesterkonzert
können planen, erinnern, vergleichen und war-
Beide Lesungen bei Thalia, Landstraße 41.
St. Petersburger Musiknacht – Mittlerer Saal
nen. Sie können uns eine Gegenwelt vorgaukeln,
Weitere Infos: www.thalia.at
31. Dezember 2014, 19.30 Uhr SILVESTERGALA
28. November 2014, 14-20 Uhr WINTERFEST HERRENSTRASSE
Philharmonices mundi; Orchester des Bruckner-
Auch heuer richtet die Herrenstraße ein
um uns zu beruhigen und zu entlasten. Träume können sogar Leben retten und tödliche Krankheiten ankündigen.
hauses – Großer Saal
29. Jänner 2015, 19.30 Uhr
kleines, feines Winterfest aus, um die be-
1. Jänner 2015, 16 Uhr NEUJAHRSKONZERT
Clemens Sedmak präsentiert:
sinnlichste aller Jahreszeiten willkommen zu
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9
„Jeder Tag hat viele Leben“
heißen. Bis 20 Uhr darf in und vor den Ge-
Bruckner Orchester Linz– Großer Saal
Es braucht nicht viel, um dem eigenen Leben
schäften gustiert, probiert und gestaunt wer-
Karten und Infos: www.brucknerhaus.at
NATURALS BE BEAUTIFUL, BE NATURAL
IL (ORGAN ANO I RG
C) IO N
CON
T
RO
LLE
CT
A
Pur, natürlich und effektiv. Die neue NaturkosmetikLinie von Douglas vereint hochwirksames Bio-Arganöl mit Power-Wirkstoffen aus der Natur. Für natürlich gepflegte Haut.
D WI L D CO L
LE
Solange der Vorrat reicht! Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Parfümerie Douglas Landstraße 15 und Landstraße 45, 4020 Linz!
Willkommen in der Stadt
49
V eranstaltungen m ine Mehr T er auf : ie S finden c it y. a t w w w.l in z e r- ine.at rm e www.linzt
VOLLES PROGRAMM IM ADVENT
Das dürfen SIe nicht verpassen! sonntags um 11
FESTIVAL ADVENT WEIHNACHT
23. November 2014, ab 10 Uhr LENTOS Direktorin Stella Rollig im Gespräch mit dem Künstler Klaus Rinke www.lentos.at
29. November – 21. Dezember 2014 Engelstimmen und Christmas Jazz – ein buntes Potpourri www.brucknerhaus.at
© Anne-Marie von Sarosdy
DIE QUERDENKER
DEEP SPACE LIVE
3. Dezember 2014, 20 Uhr Echte Tricks und falsche Wunder Casineum im Casino Linz www.linz.casinos.at
© Ganglberger
11. Dezember 2014, 20 Uhr Astronomische Weltbilder im Wandel – Die Milchstraße www.aec.at
© rubra
ALICES ABENTEUER IM WUNDERLAND
DER NUSSKNACKER 21. Dezember 2014, 17 Uhr Im City-Kino Ballett-Klassiker, live aus dem Bolschoi Theater Moskau www.moviemento.at
16. Dezember 2014, 20.15 Uhr Im City-Kino. Abendfüllendes Ballett, live aus dem Royal Opera House, London www.moviemento.at
© ROH – Johan Persson
ab d 299,- p.P.
© BOL – Damir Yusupov
Faszinierende Momente 2015
BarceloNa
reIseTerMIN: 30.04. - 03.05.2015 (staatsfeiertag) Inkludierte leistungen: • Charterflug ab/bis Linz nach Barcelona und retour • Flughafentaxen, Sicherheitsgebühr, Treibstoffzuschlag und Transfer (Stand Oktober 2014) • 3 Nächtigungen inkl. Frühstück im zentral gelegenen 3*+ bzw. 4* Mittelklassehotel im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC • Panoramarundfahrt • Reisewelt-Reisebegleitung
Tapas & Gaudí
aNdalusIeN
ab d 699,- p.P.
sonderflug ab/bis
linz
reIseTerMINe: 03. - 10.05.2015 10. - 17.05.2015 Inkludierte leistungen: • Charterflug ab/bis Linz nach Malaga und retour • Flughafentaxen, Sicherheitsgebühr und Treibstoffzuschlag (Stand Oktober 2014) • 8 Nächte inkl. Halbpension • Busfahrten und Besichtigung laut Reiseprogramm • Inklusive Ausflüge und Eintritte • Reisewelt-Reisebegleitung Fakultativ Ausflüge zubuchbar!
atemberaubende augenblicke
ab d 1.199,- p.P.
sonderflug ab/bis
linz
Nur ein Klick zu Ihrer Traumreise: www.reisewelt.at
4030 Linz, Bäckermühlweg 61, Tel. 0732/383441-0 • 4020 Linz, Landstraße 31, Tel. 0732/779231 • 4020 Linz, Schillerstraße 70, Tel. 0732/6596-26109
50
RZ CityMagazin_188x87_Oktober2014.indd 1
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
17.10.14 09:42
Akt ue l l e s
‌ und viele mehr!
Willkommen in der Stadt
51
DIE GANZE STADT FUR MICH.
FIE SEL N UND SE N! KNIPWINNE GE zt auf Jet book! face
www.passage.at