Aus g a b e N r . 3 / 1 5
www.linz er - c it y. at
S h o p p i n g & L i f e s t y l e i n LIn z
straSSe 11.–12. September 2015
ping zum p o Sh ights n! e hl Hig usnehm a Her
Mode
So chic wird der Herbst Einkaufsnacht
Fr., 11. September bis 21 Uhr
Linzer City innen.stadt.shopping
WIR KOCHEN FUR DICH. TAG
. 9 0 . 11 n bis FREI
11.09. AM EVENTPL ATZ: AB 19:30 SHOWKOCUHR ANDI UND HEN MIT ALEX AB 17:00 AUTOGRAUHR MMSTUND E Schick uns bis 4.09. dein
Schmankerlm
Rezept für das
enü, es locken
WMF. Mit etwa
pe Shop00 Uhr 21:
s Glück kochs
tolle Preise u.
a. von
t du dein Reze 11.09. live mit pt am den beiden TV -Köchen bei u schmankerlm ns! enue@passa ge.at
kochen live Andi & Alex ankerlmenü m h c S z in L das Passage
passage.at
E ditori a l
Inhalt S./4–11 Genussland-strasse
unsere herbstlichen Rezepte dieser Ausgabe
Oberösterreich von seiner gschmackigsten Seite!
finden Sie ebenso auf der Genussland-Straße wie jene für Green Smoothies. Was sich hinter diesem aktuellen Ernährungstrend verbirgt
S./12–17
und wie die grünen Mini-Mahlzeiten schnell
MODE
ebenfalls in dieser Ausgabe.
S./25–28 SHOPPING HIGHLIGHTS In der Linzer Einkaufsnacht. Sonderteil zum Herausnehmen.
S./39–43 KULINARISCHER HERBST Regionale und saisonale Lebensmittel ganz exquisit.
S./44–45 GÜNTHER LAINER Der Linzer Kabarettist im Interview.
© Airfield
Trendig und ökofair.
und einfach zubereitet werden, erfahren Sie Welche Trends in der heurigen Herbst/ Winter Mode besonders aktuell sind, wo in der City Sie ökofaire Fashion finden und welche
E ditorial
Von der Artischocke bis zum Ziegenkäse ... … können Sie sich bei der GenusslandStraße am 11. und 12. September quer durch das Genussland OÖ kosten. Rund 150 regionale Produzenten verwandeln die Landstraße und den Schillerpark in eine unvergleichliche Genussmeile.
Aktivitäten die Linzer City Kaufleute sich für die Lange Einkaufsnacht am 11. September einfallen haben lassen, verraten wir Ihnen auf den folgenden Seiten. Damit sind Sie nach der Lektüre unseres Journals bestens gerüstet für einen Besuch in der Linzer City! Herzlichst, Ihre Anita Mayer Linzer City Managerin
Seit über einem Jahr arbeitet ein engagiertes Team hinter den Kulissen an dieser großen Veranstaltung, um den BesucherInnen auch heuer, bei der nunmehr 5. Auflage der Genuss-
S./46
land-Straße, wieder Neues bieten zu können.
MYTHOS SCHÖNHEIT
immer wieder mit spannenden Innovationen
Im Schlossmuseum Linz.
aufhorchen. Besonders angetan hat es mir die
© Shutterstock
Auch die bäuerlichen Produzenten lassen
Artischocke, die im Eferdinger Becken bestens
S./50 VERANSTALTUNGEN Events, die Sie nicht verpassen sollten.
reift – und das nicht nur im heurigen Rekordsommer. Fredl Pointner, Küchenchef im Gelben Krokodil, hat sich der Herausforderung gestellt und sich für Sie ein regionales, leicht nachkochbares Rezept einfallen lassen. Viele Zutaten für
Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion/Für den Inhalt verantwortlich: Werner Prödl, Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Gestaltung: Saleaway Marketing & Design GmbH, Bürgerstraße 6, 4020 Linz. Druck: Oberndorfer Druckerei, 5110 Oberndorf. Willkommen in der Stadt
3
Akt u elles
Genussland-strasse Linz am
Das kulinarische Zentrum
gruber © Land OÖ/Anzen
Bummeln, gustieren, einkaufen – die Linzer Innenstadt verwandelt sich am 11. und 12. September in Europas längste Genuss-Meile: Das Genussland Oberösterreich macht die Linzer City mit seinem Erfolgskonzept Genussland-Straße zum kulinarischen Zentrum Österreichs. Mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher werden an den beiden Tagen erwartet.
knuspriges Brot und Gebäck. Welches
speck trifft auf Knödel, Traunseer Steckerl-
nussland OÖ werden ihre Köstlichkeiten an
Gourmetherz lässt sich dazu nicht gern
fisch auf Ausseer Seesaibling, ofenfrische
der Landstraße und im Schillerpark präsen-
das eine oder andere Glas Wein oder Bier,
Schaumrollen wetteifern mit herzhaften
tieren und eindrucks- und geschmackvoll
Most und zum Abschluss einen Edelbrand
Bauernkrapfen, gekrönt
unter Beweis stellen, wofür Oberösterreich
schmecken? Und qua-
wird das Geschmacks-
steht: für wahren Reichtum an Genüssen, an
si zum Drüberstreuen
erlebnis von Sauwald
Aromen und an Düften, die aus allen Landes-
der süße Zungenkitzel
Wodka ebenso wie von
teilen und ihren Küchen wehen.
Mühlviertler Whisky. Gourmetherz, was willst du mehr?
4
Die rund 150 heimischen
Knödel und Bratl, Fisch und knackiges Ge-
Schmankerl-Produzenten
müse landen genauso auf den Tellern wie
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
© OÖ Tourismus/Rubra
und Tourismusorganisationen aus dem Ge-
© OÖ Tourismus/Röbl
Es ist für jeden etwas dabei: Innviertler Sur-
eines fruchtigen Strudels, einer frischgebackenen Torte oder flaumiger Topfenknödel. Die kulinarischen
Akt uelles
11. und 12.9.2015
Österreichs
Steirische Vulkanland und die Oststeiermark sind in Linz ebenfalls zu Gast. Wer daheim genießen will, kann nach Herzenslust einkaufen – an den zahlreichen Ständen und auch in den Geschäften der Innenstadt: Die Betriebe haben am Freitag, 11. 9. bis 21 Uhr geöffnet und stehen mit zahlreichen Aktionen und Angeboten parat. Abgerundet wird das zweitägige Programm von speziellen Aktivi-
© OÖ Tourism us,
Röbl
© OÖ Tourismus, Röbl
täten für Kinder im Schillerpark.
Oberösterreich beweist Geschmack Saisonale Lebensmittel aus der Region bedeuten mehr Genuss, mehr Frische und mehr wertvolle natürliche Inhaltsstoffe. Jeder regionale
© OÖ Tourismus
Einkauf trägt auch zur Schonung der Umwelt und unserer Energie-Ressourcen bei.
© OÖ Tourismus, Röbl
Wer bei Genussland Oberösterreich Produ-
Kostbarkeiten aus Oberösterreich sind preisgekrönt, die GenussRegionen über die Landesgrenzen hinaus bekannt: Eferdinger Landl Gemüse, Leondinger Grünspargel oder Sauwald Erdäpfel, um nur einige zu nennen.
zenten kauft, kann sicher sein, er kauft geprüfte Qualität aus Oberösterreich, denn AMA-Gütesiegel, Gutes vom Bauernhof-Auszeichnung oder eine Bio-Zertifizierung sind Voraussetzung für eine Mitgliedschaft beim Genussland Oberösterreich. Bewusster Einkauf, sorg-
Auch Freunde von Bio-Produkten kommen in
Grenzenloser Genuss
samer Umgang mit Lebensmitteln und Selber-
Linz nicht zu kurz: Aussteller wie die Genuss
Die Genussland-Straße kennt keine Grenzen:
kochen schaffen Ernährungssicherheit, mehr
Region Schlägler Bioroggen oder die Mühl-
Ausgewählte Anbieter der GenussRegionen
Genuss und schonen den Geldbeutel.
viertler Alm Biofleisch GmbH belegen das
aus ganz Österreich sind eingeladen. Die Be-
gekonnte Zusammenspiel von bäuerlicher
sucherinnen und Besucher dürfen sich Spezi-
Die Genussland-Partner und die Geschäfts-
Tradition mit verlässlicher Qualität und er-
alitäten aus dem Mostviertel, dem Waldvier-
leute der Linzer City freuen sich auf Sie und
lesenem Geschmack.
tel und der Wachau schmecken lassen. Das
heißen Sie herzlich willkommen! Willkommen in der Stadt
5
Akt u elles GENUSSLAND-STRASSE LINZ
Erleben und Genießen im Schillerpark
kulinarisches Genusserlebnis Der Schillerpark wird ein kulinarischer
Ochsen der Firma Riepl aus Gallneu-
erei Grieskirchen freuen, ebenso wie auf vor
Höhepunkt auf der Genussland-Straße
kirchen. Und natürlich darf bei einem Fest
Ort gebackene Schaumrollen der Bäckerei
Linz. Freuen Sie sich auf Mostkraut-
in Oberösterreich der Most nicht fehlen.
Fröhlich aus Steyr.
Risotto vom Lehnerwirt aus Alkoven,
Für ein stimmiges Gastgarten-Flair mit
Inmitten der kulinarischen Köstlichkeiten
Suppen und Kuchen vom Hotel Kolping
einem frisch gezapften Bier dürfen wir uns
finden auf einer Bühne Kochshows, Musik-
aus Linz oder ein Stück vom gegrillten
auf die bierigen Köstlichkeiten der Brau-
darbietungen und ein Kinderprogramm statt.
fleckerln oder ein oberösterreichisches
Lebendiges Handwerk erleben Sie beim
Klangerlebnis
Die Seminarbäuerinnen der Landwirtschafts-
Schmankerl aus dem Stodertal
Textilen Zentrum Haslach bei Vorführungen,
kammer Oberösterreich lassen uns Gemüse
Die Stodertaler Schmankerl bringen
wie auf einem Webstuhl gearbeitet wird.
mit allen Sinnen erleben – von einer Blind-
heimische Produkte der Urlaubsregion
Das Haslacher Museum Mechanische Klang-
verkostung über das Ertasten von Gemüse-
Pyhrn-Priel auf den Tisch.
fabrik präsentiert außergewöhnliche Musik-
sorten bis zur Herstellung von Gemüse-
instrumente, ein Genuss für Auge und Ohr.
Spaghetti.
6
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Gemüseerlebnis
© Fotos v.l.n.r.: Veer; OÖTM/Höfer; OÖ Tourismus, Erber; Brauerei Grieskirchner
Wer sich entspannen, dabei aber auch den Genuss nicht zu kurz kommen lassen will und mit Kindern eine kleine Pause einlegen möchte, der ist im Schillerpark genau richtig. Die Genussland-Straße Linz setzt hier einen genussvollen Höhepunkt.
Akt uelles
Das Erlebnis-Programm für groSS und klein im Schillerpark Natur Pur Die Naturparke Oberösterreich und Natur© Pferdereich Mühlviertler Alm/Erber
schauspiel stellen ihre Erlebnisprogramme in der Natur vor und Besucher sind herzlich
© Bierregion Innviertel
eingeladen, selbst Saft zu pressen.
Bierverkostung
Kutschenfahrten mit dem Pferdereich Mühlviertler Alm
Schnappschüsse für Zuhause
Etwa 700 Kilometer markierte Reitwege sowie
Nehmen Sie sich als Erinnerung an die Ge-
50 gemütliche Pferderaststationen und Reiter-
nussland-Straße ein Bild von sich und Ihren
herbergen lassen im Pferdereich Mühlviertler
Lieben mit nach Haus. Einfach vorbeischauen
Alm die Herzen von Pferdefreunden höher
beim Fotopoint im Schillerpark, fotogra-
schlagen. Als Einstimmung aufs Wanderreiten,
fieren lassen und das kostenlose Bild gleich
Reiten lernen und Kutschenfahren lädt das
mit nach Hause nehmen.
Schmecken Sie die Bierregion Innviertel
Pferdereich Mühlviertler Alm zu Kutschen-
bei einer Bierverkostung von 7 Innviertler
fahrten am 11. und 12. September 2015 am
Privat-Brauereien, mit mehr als 60 Bier-
Schillerpark in Linz ein.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
sorten und 600 Jahren Bierkultur. Die Teilnahme ist ausschließlich mit Zähl-
Gewinnspiel des Privatzimmerverbandes Oberösterreich
karten möglich. Diese erhalten Sie zum Preis von € 2,00 pro Person während der beiden Veranstaltungstage direkt bei den Kutschern.
ler und Wanderer gibt es maßgeschneiderte
Biergarten der Brauerei Grieskirchen
Angebote. Versuchen Sie Ihr Glück am Stand
Die Grieskirchner Brauerei ist stets bemüht,
der Privatzimmervermieter im Schillerpark bei
neue Ideen umzusetzen und war vor rund 30
einem Gewinnspiel.
Jahren die erste Brauerei Österreichs, die mit
oder einem Privatzimmer – für Familien, Rad-
© OÖ Tourismus, Röbl
Ob in einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus
dem Pils-Brauen begann oder es wagte, Radler in Flaschen abzufüllen. Mit Rohstoffen aus im Betrieb selbst gezüchtet wird, verfolgt die
Kinderprogramm im Schillerpark
Grieskirchner Brauerei ein klares Regional-
Kinder sind eingeladen, sich schminken zu
konzept und fühlt sich in ihrem Umfeld stark
lassen, über eine Rutsche zu sausen oder
verwurzelt. Mit diesen Bierspezialitäten wird
mit den Seminarbäuerinnen in die Welt des
das kulinarische Erlebnis im Schillerpark per-
Gemüses einzutauchen. Auch kostenlose
fekt ergänzt.
Luftballons warten!
Rö © TVB Pyhrn-Priel,
bl
Oberösterreich und Bayern sowie Hefe, die
Willkommen in der Stadt
7
Akt u elles
Kulinarische Hot-Spots laden zum
© OÖTM/Höfer
© BMLFUW Rita Newman
Genießen auf der Genussland-Straße ein
Wild & Schwein am Martin-Luther-Platz
Gemüse am Taubenmarkt
Überall Musik-Genuss
Der Taubenmarkt steht in diesem Jahr ganz
Bei der Genussland-Straße Linz wird auch ge-
dürfen Sie sich auf gegrillte Ferkel am Spieß,
unter dem Motto Gemüse. Eferdinger Landl
nussvoll aufg’spielt. Sei es bei der Eröffnung
Hofstettner Bier und feine Wildgerichte von
Gemüse soweit das Auge reicht, zum Kaufen
der Genussland-Marsch durch die Bauern-
Küchenchef Michael Wenzel vom Wia Z´haus
und zum Verkosten als Smoothie.
kapelle Eberschwang oder während der bei-
Lehner in Linz-Urfahr freuen. Auch für Most
Übrigens, alles über Green Smoothies und
den Tage auf der Bühne am Martin-Luther-
und Säfte ist gesorgt, für den süßen Gusto
ihre Zubereitung finden Sie auf den Seiten
Platz, auf dem Tanzboden im Schillerpark
warten frisch gebackene Bauernkrapfen.
42 und 43.
oder direkt bei den Ständen auf der Landstraße. Das Musikprogramm finden Sie auf www.linzer-city.at.
Knödel, Bier und Krapfen vorm Passage Der Platz neben dem Einkaufszentrum Passage Linz in der Bethlehemstraße wird Hochreiter Knödeln zu bl
einem weiteren Schman© OÖ Tourismus, Rö
kerl-Treff für alle Fans von
8
traditioneller oberösterreichischer Genusskultur.
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
© Vöcklablech der LMS Frankenmarkt
mit Freistädter Bier und
Akt uelles
Oberösterreich beweist Geschmack Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger über die kuliniarischen Freuden unseres schönen Oberösterreichs. Genießen mit allen Sinnen, Genuss für Groß
innen und Konsumenten, die Bäuerinnen
Ich lade Sie herzlich ein, Oberösterreich von
und Klein – dazu laden das Genussland Ober-
und Bauern, die Produzentinnen und Pro-
seiner genussvollsten Seite zu erleben. Gus-
österreich und der Linzer City Ring an zwei
duzenten, für unser gesamtes Bundesland.
tieren Sie, lassen Sie sich das Genussland
Tagen in die Linzer Innenstadt ein. Lassen Sie
schmecken. Nehmen Sie Erinnerungen mit
sich dieses Erlebnis nicht entgehen. Kosten
Genuss hat in Oberösterreich
in Form von innovativen Produkten, einzig-
Sie, schmecken Sie, riechen und fühlen Sie
lange Tradition
artigen Einkaufsmöglichkeiten und unver-
all die Genüsse, die unser Land zu bieten hat.
Zwei der vielen kulinarischen Botschafter
gesslichen Stunden. Genuss ist ein Gemein-
aus Oberösterreich sind der Knödel und der
schaftserlebnis – für die ganze Familie, mit
Der Genuss ist den Oberösterreicherinnen
Most. Im Knödel beispielsweise kann die
Freundinnen und Freunden. Die passenden Re-
und Oberösterreichern in die Wiege gelegt,
ganze Vielfalt der Landwirtschaft verpackt
zepte für daheim finden Sie im Internet unter
er hat bei uns eine lange Tradition. Die Viel-
und serviert werden, durch seine Wandlungs-
www.genussland.at. Probieren Sie’s einfach
falt an regionalen Lebensmitteln ist heute
fähigkeit behauptet er seinen Platz auch in
aus. Denn Genießen heißt auch Neues kosten.
ein eindrucksvoller Beleg dafür. Garantierte
der modernen Küche. Jeder Schluck Most
Lebensmittelqualität und regionale Herkunft
wiederum ist Natur, in jedem Glas steckt
In diesem Sinne: Auf zur Genussland-Straße
geben in Zeiten der Globalisierung Sicherheit
ein Stück Heimat, er ist Identitätsstifter und
Linz! Die Produzenten und die Linzer City
und machen sich bezahlt – für die Konsument-
bezeichnend für unser Land.
freuen sich auf Sie.
Genussland-StraSSe Linz
Most-Krautfleckerl
Dieses gschmackige Rezept stammt von Gernot Sames vom Lehnerwirt in Alkoven. Übrigens: Die Mostkrautfleckerl können Sie auch auf der Genussland-Straße im Schillerpark direkt beim Stand vom Lehnerwirt genießen!
Zutaten
Zubereitung
für 4 Portionen
Weißkraut in ca. 2 cm breite Rauten schneiden.
1 kg Frühkraut
Zucker in einem heißen Topf karamellisieren,
20 g Kristallzucker
Öl und Lauch dazugeben. Den Lauch kurz an-
250 g Fleckerl
schwitzen. Weißkraut in den Topf geben, kurz
2 cl Öl
durchrühren und mit Most aufgießen. Gewür-
1 Lauch in Halbringe geschnitten
ze beifügen und zum Schluss einen Erdapfel
0,3 l Most
hineinreiben, um das Ganze etwas zu binden.
1 Erdapfel (geschält, ca. 100 g)
Die Fleckerl in reichlich Salzwasser kochen.
1 TL Kümmel
Fertig gekochte Fleckerl zum Kraut dazuge-
Salz und Pfeffer
ben, kurz durchrühren, Petersilie dazu und
1 EL gehackte Petersilie
anrichten.
T i pp
Zu den Flecker ln kann man auch ge schnitte nen Spe ck oder Se lchfleisc hwürfeln dazugeb en.
Willkommen in der Stadt
9
STRASSE Besuchen Sie die GenusslandStraße in der Linzer City und gewinnen Sie am OÖNachrichten-Stand Einkaufsgutscheine von Trachten Thalbauer, Linz.
Ihr Sofortgewin n am OÖN-Stand (solange der Vorrat reicht )
2 x Einkaufsgutscheine im Wert von je € 200,Qualität aus Tradition
6000 Latella g’spritzt der ideale Durstlöscher für unterwegs.
Jeder Gewinnspielteilnehmer erhält ein Lattella g’spritzt als Sofortgewinn! Ein Besuch am OÖNachrichten-Stand bei der GenusslandStraße lohnt sich auf alle Fälle! 10
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Qualität aus Tradition
von Trachten Thalbauer Linz
QQualität Tradition radition ualitätaus aus T
Lies was G’scheits!
Akt uelles Vorschau auf die Oberösterreichische Landesausstellung 2016
Mensch und Pferd – Kult und Leidenschaft In Stadl Paura und im Stift Lambach von 29. April – 6. November 2016
Die Oberösterreichische Landesausstellung 2016 „Mensch und Pferd“ wird in den beiden Orten Stadl-Paura und Lambach stattfinden. Das Österreichische Pferdezentrum Stadl-Paura versteht sich als einzigartiges Kompetenzzentrum für Pferdezucht, Ausbildung sowie Pferdesport und blickt auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück. Auch das Stift Lambach hat eine intensive Beziehung zum Pferd. Fast in jedem der berühmten Prunkräume werden in den Fresken und Medaillons Bezüge zur Kultur- und Kunstgeschichte des Pferdes hergestellt. Die Landesausstellung ist zweigeteilt: im Pferdezentrum geht es um die Nutzung des Pferdes, in den Stiftsräumlichkeiten (Kreuzgang, Sommerrefektorium, Bibliothek, Ambu© Pferdezentrum Stadl-Pa
ura
latorium) um die Verehrung des Pferdes in Kunst und Kultur.
it Kräuter rn Honig m uterhof Aufreite vom Bio-Krä
Altstadt 15, 4020 Linz Tel: 0732-77 17 09, www.imkerhof.at Mo–Fr 9.00–13.00 Uhr, 13.30–18.00 Uhr Sa 9.00–13.00 Uhr
www.kultiwirte.at
IMKERHOF LINZ
Wir leben Wirtshaus.
e ukte von der Famili Ausgewählte Prod . en nd fi zu of kerh Aufreiter sind im Im
Willkommen in der Stadt KWI_sloganheader 92x133.indd 1
11
15.06.15 13:45
L adies fa shio n
Cosy-Look Die aktuelle Mode-Saison mag es sanft und setzt auf Understatement. Die Key-Looks sind trotzdem ausdrucksstark: von der Oversize-Hülle bis zur Culotte.
KUSCHELFAKTOR Haarig, flauschig, fellig – und nicht echt: Fake Fur ist DAS Herbstthema. Webpelz verblüfft, denn er wird dem Original immer ähnlicher. Solcherart Kuscheliges verlangt klare Schnitte und ruhige Farben.
MAC
Benetton Landstraße 48 Airfield
SCHICKE HÜLLE Capes & Ponchos stehen hoch im Kurs. Durch diese opulenten Strickteile zeigen Silhouetten mehr Volumen. Den Look prägen sowohl eine gewisse Eleganz als auch ein lässiges 70erJahre-Revival.
s.Oliver
Thomas Rath 12
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Ladies fa shion
f端r den Herbst! LADYLIKE Lieber zart als hart. Und trotzdem nicht der Coolness absprechen. Mit eisigen Winterpastellen, femininen Schnittf端hrungen und innovativen Stoffen will man eben beides: kuscheln und cool sein.
Raffaello Rossi
Marc Cain
NEUE WEITE Ob Culotte (die aparte Mischung aus Hose und Rock mit weit schwingendem Bein), Zottel-Pulli oder Edeljogger: Neuartige Optiken sorgen f端r Aufmerk-
Basler
samkeit.
Marc Aurel
Marc O'Polo Vero Moda Willkommen in der Stadt
13
Manchmal braucht Qualität ihre Zeit!
Am 11. September sind wir bis 21 Uhr für Sie da… Linz Landstraße 31 (Ursulinenhof)
O Ö HEIMATWERK Tradition. Handwerk. Qualität. www.ooe-heimatwerk.at
14
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Men's Fa shion
Smarte Mode!
Herbstmode für männer
Luis Trenker Carl Gross
OPTIK & HAPTIK Matt mit glänzend, glatt mit gesteppt, strukturiert mit beschichtet – das ist der Mix der Saison. Smarte „Cosiness“ in der Männermode? Ein Griff sagt mehr als tausend Worte!
MOP
Mein Tipp
Anerkjendt
NEUE GEMÜTLICHKEIT Entspannte Outfits bauen auf softe Sakkos in Strickoptik, kommode Tunnelzughosen oder auf Powerstretch-Jeans & Jogg-Denims mit bis
Benvenuto
„Die aktuelle Men’s Fashion bietet etliche neue Modethemen mit gewissem ‚Will-ichhaben-Faktor‘: Jersey-Sakkos, Materialmix, mikrogemusterte Hemden, superelastische Jeans. Chic gepaart mit Komfort – was will Mann mehr? “ Christian Derflinger Mode-Journalist, mode & mehr Textwerkstatt
zu 40 % Elastizität. Willkommen in der Stadt
15
Ö KO - FA S H I O N
Ökofaire Mode Kaum zu glauben, aber wahr: Die Stahlstadt Linz ist ein Kompetenzzentrum für „Green Fashion“. Zahlreiche spezialisierte Boutiquen verbinden Spaß an Mode mit einem guten Gefühl für Umwelt und Menschheit. LOHNENDE ENTDECKUNGEN Klare Schnitte, weite Silhouetten und starke Kontraste: Die zeitgeistigen Designer-Kollektionen zum Herbst/ Winter 2015 zaubern einen Hauch von Retro auf den Laufsteg. Oft entdeckt man die inneren Werte und die Liebe zum Detail erst auf den zweiten Blick. Eines der Top-Themen: Vegane Mode – vollkommen frei von tierischen Materialien.
Kleider machen Leute Herrenstraße 14 Kleid ricarda bei maronski Hofgasse 12
VON SHIRT BIS SCHUH Mit Ecken und Kanten zu einer runden Sache: Geometrische Muster liegen ebenso im Trend wie puristische Schnittführung und architektonische Konturen. Die Modemacher beweisen einmal mehr: Ökologisch plus fair produzierte Bekleidung sowie eine erstklassige Mode-Interpretation sind kein Widerspruch!
Blazer von wunderwerk bei Xiling Rainerstraße 15
Auch Schuhwerk kann Manufakturarbeit und Ressourcenschonung ökofair miteinander verbinden.
16
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Boots von Think bei Vega Nova Pfarrplatz 1
ÖKO- fa shion
ABSOLUT CONTEMPORARY Grafische Muster, Ornamente, Allover-Prints und Drapierungen – im kommenden Winter zeigt grüne Mode ihre innovative Seite. Texturen verleihen den Kollektionen eine neuartige Optik und bringen spannende Strukturen hervor. Die Kombination von zarten und groben Stoffen ergibt eine gekonnte Mischung aus verwegen und cool.
MASI Knitwear Waltherstraße 17
Basic T-Shirt in schilfgrün bei Grüne Erde Bethlehemstraße 10
WAS IST WAS? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Zahlreiche Textilsiegel bürgen für nachhaltige Herstellung. Hier den Durchblick zu wahren, ist nicht einfach. Doch wo der Chef (oder die Chefin) persönlich bedient und fachkundige Mitarbeiter unterstützen, ist die Beratungskompetenz hoch. Eco-Fashion ist ein Gewinn und ein echtes Add-on für eine Einkaufsstadt wie Linz!
Göttin des Glücks Herrenstraße 2
Strampler „Frugi Hedgehog“ bei natürlich baby Goethestraße 7 Willkommen in der Stadt
17
Die Online-Lösung für Bankgeschäfte
+
=
ELBA-internet. Online Banking immer dort wo Sie sind! www.rlbooe.at/elba .com/raiffeisenooe
QR-Code scannen und mehr über ELBA erfahren
Raiffeisen Landesbank Oberösterreich
S102
Anzeige-Linz_180x120mm.indd 1
18
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
28.07.15 11:27
Ki n der Einfach zum wohlfühlen!
© Petit Bateu
Alles Lieblingsstücke!
Für Babys – kuschelig, für Kinder – angenehm, für Mamas – schick! Die neue Herbstmode setzt ganz auf Behaglichkeit. Zum Strampeln, Tag und
Nacht von Petit Bateu
Ob für Groß oder Klein, LANDA – Ihr Spezialist für Baby-, Kinder- und Umstandsmode – bietet passend für jede Saison eine große Auswahl an Top-Marken. Größten Wert legt das langjährige LANDATeam auf fachgerechte, freundliche Beratung zu höchster Qualität und den neuesten Trends. Und in der Kinderspielecke mit Rutsche, © Petit Bateu
Kletternetz und Kletterturm kommt bei den Kindern sicher keine Langeweile auf, während die Mamas entspannt shoppen.
iff © Ste
Einfach zum Wohlfühlen ganz weich und zart von Petit Bateu
d Haube
tion: Pulli un
© Anita
bina Hübsche Kom von Steiff
Fashion Dessous für werde Mütter von Anita
nde und stillende
LANDA Kinder- & UMSTANDSMode Landstraße 83, 4020 Linz Tel. 0732/66 36 14, kontakt@landa.at www.landa.at
© Steiff
© Anita
Dessous von Anita lassen Sie traumhaft aussehen
Entzückende Strickweste mit passender Hose für „Sie und Ihn“ von Steiff Willkommen in der Stadt
19
UN T ER V I E R AUGEN
Dr. Manuela Macedonia
Ein Blick ins Gehirn In ihrer Vortragsreihe „Gehirn für alle“ widmet sich Dr. Manuela Macedonia aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden der Gehirnforschung. Im Gespräch mit Linzer City Journal-Redakteurin Hilde Weber gab die sympathische Neurowissenschaftlerin auch sehr viel Persönliches preis.
Was ist Neurowissenschaft genau?
Es gibt viele Richtungen in der Neurowissenschaft. Man kann z.B. biologische Vorgänge untersuchen, die in Gehirnzellen stattfinden. Mein Bereich – sensomotorisches Fremdsprachenlernen – fällt jedoch in die kognitive Neurowissenschaft. Sie erforscht das Denken, Lernen und Fühlen von Menschen mit verschiedenen Methoden, die einen „Einblick“ in das lebende Gehirn gewähren. Was ist für Sie das Faszinierende an Ihrem Beruf? Faszinierend finde ich, dass man in dieser Sparte immer noch täglich Entdeckungen macht und dass man viele Phänomene des Geistes anhand empirischer Arbeit erklären
© Max Planck Institut
kann. In Ihrer Vortragsreihe „Gehirn für alle“ vermitteln Sie Laien fundiertes Wissen aus der Gehirnforschung. Thema eines Vortrags ist „Glück im Gehirn“. Was ist Glück aus Sicht der
Dr. Manuela Macedonia
Gehirnforschung?
Sie sind im Aostatal, im Dreiländereck
Wollten Sie jemals etwas anderes werden
Sehr plakativ gesagt, ist Glück ein „chemischer
Italien/Schweiz/Frankreich, geboren und
als Neurowissenschaftlerin?
Vorgang“ im Gehirn, der mit der Ausschüttung
im kleinen Bergdorf Saint Vincent aufge-
Im Aostatal, wie in den meisten Grenzregi-
des Glückshormons Dopamin zu tun hat.
wachsen. Wie war von dort aus Ihr Weg zur
onen, sind Menschen mehrsprachig. Mich
Gehirnforschung?
hat immer fasziniert, wie Menschen Sprache
Stimmt das Sprichwort „Jeder ist seines
Im ersten Studienjahr in Turin machte ich
und Fremdsprachen lernen, welche Mecha-
Glückes Schmied“?
eine Silvesterreise nach Wien. Ich fand diese
nismen Lernprozessen zugrunde liegen und
Diese Frage kann die Neurowissenschaft
Stadt bezaubernd, kam im Sommer zurück,
wie Sprache im Gehirn funktioniert. In den
nicht eindeutig beantworten, denn nicht
hielt mich einige Tage in Salzburg auf und als
1980er Jahren gab es noch keine kognitive
alle Menschen kommen mit den gleichen
ich nach Hause fuhr, informierte ich meine
Neurowissenschaft. Daher musste ich zu-
Chancen und Voraussetzungen auf die Welt.
Eltern darüber, dass ich das Studium in Turin
nächst Sprachwissenschaft studieren und
Nicht nur, dass wir unterschiedliche Gehirne
abbrechen würde, um in Salzburg Sprach-
im Doktorat Kognitivpsychologie dazu
haben – sie reagieren auch verschieden
wissenschaft zu studieren. Sie waren nicht
nehmen, mit Schwerpunkt Gedächtnis
auf die Lebensumstände. Zum Beispiel ist
gerade begeistert darüber. Der Weg zur Ge-
für Sprache. Zur Neurowissenschaft kam
für manche Menschen eine Trennung der
hirnforschung hat sich erst im Lauf der Zeit
ich erst, als ich nach Leipzig an das Max-
Auslöser einer Depression, für andere die
ergeben. Als ich mit 19 Jahren vom Aostatal
Planck-Institut für Neurowissenschaften
Öffnung eines glücklicheren Lebensweges.
startete, hatte ich noch keine genaue Vorstel-
ging. Dort konnte ich mit funktioneller
Dennoch ist es notwendig, dass wir Glück
lung, wo mich mein beruflicher Weg hinfüh-
Magnetresonanztomografie untersuchen,
suchen und uns darum bemühen, damit
ren würde. Die Freiheit und das eigene Leben
wie das Gehirn (Fremd-)Sprachen lernt.
wir unsere psychophysische Gesundheit
standen damals im Vordergrund. 20
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
erhalten.
UNTER VIER AUG E N Was macht Sie persönlich glücklich?
haben sie mich nicht immer von der vernünf-
Im Lauf der Zeit hat sich meine Vorstellung von
tigen Seite erlebt!
Bücher
gene persönliche Beziehungen das Wichtigste,
Gibt es etwas, das Sie in Ihrem Leben unbe-
Macedonia, M. & Höhl, S.
eine Quelle von Glück. Ich hole mir aber auch
dingt noch machen möchten?
Gehirn für Einsteiger
Glück bei der Arbeit. Manchmal gibt es richtige
Ich habe, vor allem durch meine Zeit am
Schez-Verlag, Linz, 2014, 2. Auflage,
„Nüsse“ zu knacken wie z.B. die Interpretation
Max-Planck-Institut für Neurowissenschaft,
Softcover, 148 Seiten
von Daten aus einem Experiment. Es ist Glück,
sehr viel Wissen über Lernprozesse und Spra-
wenn man die Lösung zu einem Problem erar-
che gesammelt. Dieses Wissen kann vielen
beitet und eine gute Erklärung dafür hat.
Menschen helfen, Fremdsprachen besser und
Gehirn für Fortgeschrittene
effektiver zu lernen, Spaß daran zu haben und
Schez-Verlag, Linz, 2013, Softcover,
Sind Sie eher ein Kopfmensch oder ein Bauch-
Erfolg dabei zu spüren. Dieses Wissen würde
148 Seiten
mensch?
ich sehr gerne an junge Pädagoginnen und Pä-
An der Kassa im AEC erhältlich oder
Manche Entscheidungen treffe ich spontan, bei
dagogen weiter geben. Grundlagenforschung
bestellbar unter www.macedonia.at
anderen überlege ich länger und wäge genau ab,
ist absolut notwendig für den Menschen.
was wichtig oder zielführend ist.
Genauso wichtig ist aber auch der Wissens-
Glück geändert. Heutzutage sind für mich gelun-
Macedonia, M. & Höhl, S.
transfer von der Forschung in den Alltag, daWie finden Sie Erholung und Entspannung?
mit Wissen nicht im Elfenbeinturm bleibt
Eine meiner Leidenschaften ist der Sport. Im
und jeder davon profitieren kann.
Winter fahre ich Schi und laufe. Im Sommer unternehme ich ausgedehnte Fahrten, die ein
Wie gut kennen Sie Linz und was schätzen Sie
ganzes Wochenende dauern. Zum Beispiel
an unserer Stadt besonders?
fahre ich am Samstag von Linz nach Bad Ischl
Ich kenne Linz sehr gut, zumal ich vor vielen
und am Sonntag zurück – mit dem Rad natür-
Jahren aus reinem Interesse eine Ausbildung
lich! Da bin ich viele Stunden unterwegs, erlebe
zur staatlich geprüften Fremdenführerin für
wunderschöne Landschaften, kann die Seele
Österreich absolviert habe. An Linz schätze
baumeln lassen und dadurch Stress abbauen.
ich besonders das kulturelle Angebot. Das
Donnerstag, 1. Oktober, 18.30 Uhr
AEC ist durch die vielen Vorträge über das
Gehirn für alle: Anti-Aging für
Mit wem würden Sie gerne einmal einen
Gehirn, die ich dort halte, ein Stückchen
das Gehirn, Ars Electronica Center
Abend verbringen und warum?
zuhause geworden. Dorthin gehe ich selbst
Ich würde Gold dafür geben, mit meinen ver-
gerne zu unterschiedlichsten Veranstal-
Donnerstag, 12. November, 18.30 Uhr
storbenen Eltern einen Abend zu verbringen,
tungen. Ich besuche auch regelmäßig das
Gehirn für alle: Rausch und Gehirn
um ihnen zu erzählen, was sich in den letzten
neue Musiktheater. Meine Lieblingsvorstel-
Ars Electronica Center
15 Jahren in meinem Leben ereignet hat. Sie
lungen dort sind die Tanzvorstellungen der
Detailinfos und Karten: www.aec.at
würden sich sehr freuen, denn zu Lebzeiten
Choreografin Mei Hong Lin.
BILDER.RAHMEN.GALERIE MANFRED BERGHAMMER Herrenstraße 4 | 4020 Linz EINRAHMUNG BILDER- & RAHMENRESTAURIERUNG
Veranstaltungen
Es ist eine Zeit, Obacht zu geben, dass sich unsere Kinder und Enkel nicht für uns schuldig fühlen müssen.
Willkommen in der Stadt
21
I m B lickp un kt
Tourismusd irekto Georg Ste r iner
© linztourismus BIN
© Karin Hof
wird im Herbst zur internationalen Bühne
bauer
Linz
Nachdem im Frühling und Sommer die Local-
schon zu einer Zeit gewürdigt, als nur wenige
in den Fokus. Das Bruckner Orchester zeigt
Heroes wie etwa das Linzfest, das Ufern und die
davon eine Vorstellung hatten, was hinter ihren
eindrucksvoll neue musikalische Perspektiven
Bubble Days die Stadt zur Bühne machen, wird
visionären Projekten steckt.
von Linz auf und trägt sie in die Welt hinaus.
Linz im Herbst zum internationalen Schauplatz
Lauschen auch Sie beim diesjährigen Interna-
für Kunst und Kultur samt technologischem
Heuer widmet sich das Festival den Lebensräu-
tionalen Brucknerfest (von 13. September bis
Vordenkertum und visionärer Medienkunst:
men für das 21. Jahrhundert. Unter dem Motto
7. Oktober) den facettenreichen Klängen des
„POST CITY“ diskutieren Experten aus aller
großartigen Komponisten.
Den Anfang macht das Ars Electronica Festival
Welt über die Zukunft der Städte. 100.000
(von 3.–7. September), das seit dem Jahr 1979
Quadratmeter des ehemaligen Post-Paketver-
Unter dem Motto „Begegnungen schaffen
in Linz stattfindet und als Gravitationszentrum
teilerzentrums am Bahnhofsgelände werden
besondere Momente“ setzt man mit China als
der Medien-Kunst in der UNESCO City of Media
dafür zum Festival-Areal und Stadtlabor auf
Partnerland einen besonderen Schwerpunkt
Arts im Herzen Europas gilt. Linz hat damit auch
Zeit umfunktioniert. Seien Sie gespannt, wie
auf Russland und den Fernen Osten. Von
Geschichte geschrieben: Denn der weltweit
sich Linz, ständig im Wandel, ständig im Fluss,
österreichischer Seite lassen das Bruckner
renommierteste Preis für Medienkunst, der
über die Jahre verändern wird.
Orchester Linz, die Wiener Philharmoniker
Linzer Prix Ars Electronica, ging schon an
(unter Semyon Bychkov) sowie das L’Orfeo Auch das Brucknerfest gilt als internationaler
Barockorchester das Brucknerhaus erklingen.
Berners Lee oder WikiLeaks-Erfinder Julian
Brückenbauer. Komponist Anton Bruckner
Die voestalpine Klassische Klangwolke mit
Assange. Hier bei uns in Linz wurden sie
rückt bis heute die Authentizität der Stadt
dem Titel „Open Classic Night: free entry
© linztourismus Johann Steininger
Menschen wie den Erfinder des Internets Tim
– free standing“ wird erstmals heuer zum „Stehkonzert“ mit freiem Eintritt ins Brucknerhaus. Linz ist eine Stadt der Gegenwart mit dem Blick in die Zukunft. Fühlen Sie den Spirit der Veränderung!
22
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
AKT U E L L E S SHOPPING-HERBST IN DER LINZER CITY
Einladung zum Late Night Shopping
Ein achTpt. fsn . Se au g, 11 Uhr
K ita 00 Fre s 21: bi
In den Geschäften sind die neuen Kollektionen eingetroffen. Aus den Schaufenstern der Mode-Geschäfte und Boutiquen leuchten die Trendfarben des Herbstes, aus den Parfümerien wehen uns neue Duftkreationen entgegen und auf den Speisenkarten der Restaurants finden sich herbstliche Schlemmereien. Keine Frage: der Herbst hat Einzug gehal-
wie in den vielen inhabergeführten Ge-
ten in der Linzer City. Mit ihrem unver-
schäften mit individueller Fachberatung.
gleichlichen Ambiente und ihren hervor-
Die Landstraße – Oberösterreichs Shop-
ragenden Einkaufsmöglichkeiten ist die
ping-Meile Nummer eins – lädt ebenso zum
Linzer Innenstadt zu jeder Jahreszeit die
Bummeln und Flanieren ein wie die angren-
beste Adresse für einen ausgedehnten
zenden Seitenstraßen, die bei vielen Besu-
Shopping-Bummel.
cherInnen besonders beliebt sind. Findet man doch gerade dort viele kleine Läden zum Stöbern und
M us te r
10
Gustieren, die man in Einkaufs-
LINZER CITY GUTSCHEIN
zentren auf der grünen Wiese
Die „Eintrittskarte“ in die niveauvolle Ein-
vergeblich sucht. Und für den
kaufswelt der Linzer Innenstadt ist der
kulinarischen Genuss sorgt eine
Linzer City Gutschein, den man in rund 400
lebendige Gastronomie-Szene.
Geschäften und Lokalen der Linzer City sicher und bequem einlösen kann. Und zwar
LINZER EINKAUFSNACHT
für genau das, was man sich persönlich gerade
Die Linzer City bietet eben eine
Am Freitag, 11. September laden die Linzer
einzigartige Vielfalt und Aus-
City Geschäfte zum Late Night Shopping bis
wünscht.
wahl für jeden Geschmack. In Welt-
21 Uhr und erwarten die BesucherInnen mit
Alle Verkaufs- und Einlösestellen sowie
marken-Flagshipstores genauso
einer Vielzahl an Aktivitäten und Angeboten.
Online-Bestellung auf www.linzer-city.at.
Gutschein
Gutschein
ab einem Einkauf von € 49.90
ab einem Einkauf von € 99.90
Gültig vom 02.09. bis 19.09.2015. Ausgenommen reduzierte Artikel. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur mit Vorlage des Gutscheins in der Filiale 4020 Linz, Landstraße 15a gültig.
Gültig vom 02.09. bis 19.09.2015. Ausgenommen reduzierte Artikel. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur mit Vorlage des Gutscheins in der Filiale 4020 Linz, Landstraße 15a gültig.
4020 Linz
4020 Linz
Landstraße 15a
Landstraße 15a
€ 10.-
€ 20.-
Willkommen in der Stadt
23
Shopping im ATRIUM City Center
Spezialitätenmarkt jeden 1. Freitag Jetzt neu im ATRIUM City Center! Jeden 1. Freitag im Monat von 10 – 16 Uhr finden Sie ausgesuchte Spezialitäten – von Handwerk über Schmuck und Sachliteratur bis hin zu Naturpflegeprodukten.
24
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
ATRIUM City Center Mozartstraße 7 I 4020 Linz I www.atrium.cc
Akt uelles
LINZER EINKAUFSNACHT AM 11. SEPTEMBER
Shopping-Highlights!
en Seitm ! e s Die nd zu men
si sneh au Her
Tolle Aktivitäten und Sonderaktionen in den Linzer City Geschäften.
EINKAUFSZENTREN ARKADE TAUBENMARKT Landstraße 12 Besuchen Sie in der langen Einkaufsnacht die ARKADE am Taubenmarkt und gewinnen Sie Ihren Einkauf (bis € 250,–) zwischen 18 und 21 Uhr in Form von ARKADE-Gutscheinen zurück!
CALZEDONIA Landstraße 35b CALZEDONIA-Parfum-Aktion: Bei einem Einkauf ab € 30,– bekommen Sie ein Parfum als Geschenk!
CITY OUTLET PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25
ATRIUM CITY CENTER Mozartstraße 7 Holen Sie sich ab 17 Uhr Ihre exklusive ATRIUM-Tragetasche! Jede Tasche enthält Gutscheine und mit etwas Glück gewinnen Sie unseren Hauptpreis. Der bunte ATRIUM Spezialitätenmarkt lädt zum Stöbern und Kaufen ein.
PASSAGE LINZ Landstraße 17-25 Die österreichischen Kult-TV-Köche Andi und Alex zaubern live das PASSAGE Linz Schmankerl-Menü. Am Freitag, 11. September 2015 ab 17 Uhr im PASSAGE Linz beim Eventplatz.
MODE AIRFIELD Promenade 3 Minus 20 % auf die gesamte Herbst/Winter Kollektion!
ANTON BAUMGARTNER Landstraße 15a Besuchen Sie uns am 11. September 2015 und Sie erhalten minus 10 % auf Ihren Einkauf von 9–21 Uhr. Am Abend erwarten wir Sie mit regionalen bäuerlichen Schmankerln und Getränken.
Nur am 11. September 2015: Minus 30 % auf alles (vom Stattpreis)!
DISMERO Herrenstraße 9-11 Minus 15 % auf jeden Einkauf!
DONNA GRAZIA Spittelwiese 7-9 Am 11. September 2015 erhalten Sie auf Nachtwäsche von Vanilla und Charmor minus 15 %, zudem gibt es noch viele weitere Angebote. Lassen Sie sich mit einem köstlichen Getränk verwöhnen.
ESPRIT PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 15 % auf ALLES für Esprit Friends am 11. September 2015! (Ausgenommen Gutscheine und bereits reduzierte Ware.)
FUSSL MODESTRASSE ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7 Minus 5 % auf das 1. Teil Ihrer Wahl, minus 10 % auf das 2. Teil Ihrer Wahl, minus 15 % auf das 3. Teil Ihrer Wahl.
AUST FASHION
GLORIETTE
ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7
ARKADE, Landstraße 12
Minus 10 % auf das gesamte Sortiment!
Minus 20 % auf die aktuellen Hemden der Herbst/Winter-Kollektion, nur am 11. September 2015.
(Ausgenommen Please.)
BELLISSIMA LA MODA Spittelwiese 7-9 Am Freitag, 11. September 2015 erhalten Sie auf Ihren Einkauf minus 20 %! Gerne verwöhnen wir Sie mit feinen Köstlichkeiten und mit unserer persönlichen Beratung!
BENETTON-SISLEY-MEGASTORE Landstraße 48 Nur am Freitag, 11. September 2015: Minus 20 % auf die gesamte Damen- und Herrenkollektion.
C&A Mozartstraße 6-10 Minus 20 % auf das gesamte Sortiment, am 11. September 2015 von 9 bis 21 Uhr! (Aktion gültig bei C&A Linz-Mozartstraße. Nicht gültig für den
Kauf von Geschenkgutscheinen. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
GÖSSL LINZ Bischofstraße 5 JUBILÄUMS-MODENSCHAU bei GÖSSL! Ich freue mich, anlässlich 15 Jahre GÖSSL-LINZ zu einer fulminanten Modenschau in die Bischofstraße einzuladen, am Freitag, 11. September um 18 Uhr. Herzlichst, Ihre Ingrid Strassl
GÖTTIN DES GLÜCKS Herrenstraße 2 Genieße die wunderschöne Herbstkollektion und lass dich von uns ab 18 Uhr an einen geheimen Platz bringen. Wie das geht? Komm vorbei und finde es heraus!
HOUSE OF GERRY WEBER ARKADE, Landstraße 12 Minus 10 % auf New Collection ab einem Einkaufswert von € 79,99! (Ausgenommen reduzierte Ware.)
Willkommen in der Stadt
25
Akt u elles HUBER SHOP ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7 € 10,00 Rabatt auf Huber und Skiny! (ab einem Einkaufswert von € 50,–)
HUNKEMÖLLER PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 20 % auf Nachtwäsche!
INTIMISSIMI Landstraße 11 Intimissimi-Parfum-Aktion: Bei einem Einkauf ab € 50,– bekommen Sie ein Parfum als Geschenk.
KLEIDER BAUER
PALMERS Landstraße 29 und Landstraße 42 Minus 10 % auf Ihr Lieblingsmodell/-set! (Gültig auf die Marke Palmers. Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse. Nicht kombinierbar mit anderen Einkaufsvergünstigungen und Rabatten. Nicht gültig auf reduzierte Ware, Fremdmarken sowie Palmers Gutscheine und Münzen.)
PODIUM² Bürgerstraße 3 Minus 10 % Rabatt auf den gesamten Einkauf!
RUBY Spittelwiese 6 MODE „SCHAUN’’ BY RUBY Tanzende Schaufensterpuppen präsentieren die neue Kollektion von Sarah Pacini, Annette Görtz, Art Point, Rundholz, Xenia & Minx!
Landstraße 18
SKIZZO
Gewinnen Sie Ihren Einkauf zurück! Wir verlosen 10x die Rückerstattung Ihrer Einkaufssumme von der Langen Einkaufsnacht am 11. September 2015. Gewinnkarten liegen in der Filiale Landstraße 18 auf.
Minus 10 % auf ALLES am Freitag, 11. September 2015 ab 17 Uhr. Auf ein gemütliches Zusammensein bei Sekt und Brötchen freut sich Ihr SKIZZO-Team!
Langgasse 10
(Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Keine Barablöse möglich.)
THALBAUER TRACHTEN LADYSHOP
Landstraße 22
ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 11
Minus 10 % auf ALLES!
Werbegutschein bei einem Glas Sekt im Shop ausfüllen und als Dankeschön € 20,– als Guthaben für Dessous, Bademode, Active Sport und Maternity sichern.
WEISSENGRUBER TEXTIL Obere Donaulände 1 A-4020 Linz, Pf. 108, Obere Donaulände 1, Hauptplatz - Kunstuni - Arkadengang links
Beim Kauf von 3 Artikeln Telefon: 0732/77 30 75 Telefax: 0732/77 15 55 E-mail: office@weissengruber-textil.at mit verschiedenen Preisen ist der günstigste Artikel gratis! Wir laden Sie auch herzlich zu unserer Weinverkostung ein. •
LANDA Kinder- & Umstandsmode Landstraße 83 Holen Sie sich Ihren „Vitamindrink“ – verschiedene Apfelsäfte von Reisetbauer aus Axberg – und versüßen Sie sich Ihren Einkauf bei LANDA!
LAVINYA BOUTIQUE Graben 21-23 Minus 20 % auf alles und ab einem Einkaufswert von € 50,– bekommen Sie ein kleines Überraschungsgeschenk. Prickelnder Sekt und leckere Snacks warten auf Sie.
SCHUHE / TASCHEN / ACCESSOIRES d´AMBROSIO Landstraße 7 · minus 10 % bei einem Einkauf ab € 100,– · minus 15 % bei einem Einkauf ab € 200,– · minus 20 % bei einem Einkauf ab € 300,–
DEICHMANN Landstraße 68 Minus 10 % ab einem Einkaufswert von € 30,–
LEA MARIE DESSOUS ARKADE, Landstraße 12 Am Freitag, 11. September 2015 bekommen Sie die MwSt. zurück!
MOON DRESS Bürgerstraße 1 MOON DRESS verwöhnt alle Maturantinnen und Debütantinnen! Am 11. September 2015 erhaltet Ihr exklusiv 10 % Rabatt auf alle Abendkleider der neuen Kollektion! Wir freuen uns sehr Euch bei uns beraten zu dürfen! MOON DRESS - We love dresses!
OÖ HEIMATWERK
(Ausgenommen reduzierte Artikel, Spitzenpreismodelle und Gutscheine, gültig am 11. September 2015 ganztags in der Filiale Linz Landstraße 68.)
EILER Landstraße 34 Zu unserem Flohmarkt im Durchgang laden wir Sie recht herzlich ein!
HUMANIC Landstraße 58 und Taubenmarkt 1 Wir schenken Ihnen ab 18 Uhr minus 20 % auf alle Schuhe und Taschen! (Die Aktion gilt auf lagernde Ware und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar! Gutscheinkarten sind ausgenommen. Gültig in den Filialen Am Taubenmarkt 1 & Landstraße 58.)
LEDER HAUSMANN
Landstraße 31
PASSAGE LINZ , Landstraße 17-25
Minus 20 % auf alle lagernden Strickwesten im Heimatwerk.
(Ausgenommen ergobag und satch.)
ORSAY Landstraße 36 Minus 20 % Rabatt ab einem Einkauf von 2 Teilen!
(Gilt nicht für Schmuck und Geschenkkarten, kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden.)
26
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Minus 20 % auf ALLES!
LIEBESKIND BERLIN Landstraße 47 Von 16–21 Uhr bekommen Sie minus 15 % auf den gesamten Einkauf! Und unter allen Anwesenden verlosen wir eine Liebeskind Tasche! Gerne verwöhnen wir Sie mit Prosecco und Getränken!
Akt uelles RALF RINGER
BUCH / PAPIER
ARKADE, Landstraße 12
THALIA
Minus 50 % auf die gesamte Schuhkollektion!
Landstraße 41 Ein Büchertisch zum Thema „Küche & Kochen“ erwartet Sie bei THALIA. Auf der Genussland-Straße finden Sie die regionalen Zutaten – bei THALIA finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Kochbüchern! Mahlzeit!
RENO SCHUHE Mozartstraße 6-10 Glücksrad bei Reno. Jeder Dreh ein Gewinn!
SALAMANDER
SPORT / FREIZEIT
Landstraße 35
ED. ZECHEL
Minus 15 % auf alle nicht reduzierten Schuhe & Taschen.
Landstraße 28
STIEFELKÖNIG
Spielzeug-Schnäppchen-Markt! Lego, Playmobil, div. Spiele, Puppen und andere Spielsachen zum Tiefpreis!
Landstraße 9-11 Minus 20 % auf alle Schuhe und Taschen ab 18 Uhr!
JACK WOLFSKIN STORE
VÖGELE SHOES
Mozartstraße 6-10
Landstraße 15a
Bis zu minus 50 % auf ausgewählte Artikel!
Minus 20 % auf das gesamte Sortiment! (Ausgenommen reduzierte Artikel und Geschenkgutscheine.)
MAMMUT STORE
UHREN / SCHMUCK / KUNST
Hauptplatz 32
GOLDWELT
Minus 15 % auf das gesamte Sortiment.
Landstraße 35
(Ausgenommen reduzierte Artikel & Sonderangebote, keine Barablöse möglich, nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.)
Minus 10 % auf ALLES!
OPTIK
JUWELIER HUEMER
OPTIK ORSO
Landstraße 64 Zu jedem Einkauf schenken wir Ihnen eine Diadoro-Uhr!
Landstraße 83 Minus 30 % auf alle lagernden Brillen! Wir laden Sie herzlich zu einem Glas Sekt ein.
LE CLOU PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 10 % auf das gesamte lagernde Sortiment! (Ausgenommen bereits reduzierte Ware, Eheringe, Dienstleistungen sowie die Marken Casio, Police, Engelsrufer, Julie Julsen, Madison, Jacques Lemans & Tommy Hilfiger.)
OPTIKSTYLE PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Bis zu minus 50 % auf Sonnenbrillen und Brillenfassungen. (Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar.)
SWAROVSKI PARTNER BOUTIQUE Landstraße 2 Für Ihren Einkauf ab € 80,– schenken wir Ihnen am 11.09.15 ein silbrig-glänzendes Notizbuch für Ihre glänzenden Ideen! (Ein Geschenk pro Kauf und Kunde, solange der Vorrat reicht.)
PIPPIG UNITED OPTICS Landstraße 33 Minus 20 % auf alle lagernden Sonnenbrillen!
Late Night Shopping bei Douglas auf der Landstraße! Am 11.09. erhalten Sie von 18 bis 21 Uhr
-10%
auf das gesamte Sortiment*!
*Angebot nur gültig am 11.09.2015 in den Douglas Parfümerien Landstraße 15 und 45, 4020 Linz. Keine Barablöse. Gilt nicht beim Kauf von Douglas Geschenk-Gutscheinen, Charity-Produkten sowie beim Kauf reduzierter Ware. Der Douglas Card 5% Rabatt wird nicht aufgerechnet. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
City_Magazin_Herbst.indd 1
13.08.2015 12:22:11
Willkommen in der Stadt
27
Akt u elles LEBENSMITTEL / GASTRONOMIE
BIPA
BÄCKEREI BRANDL
ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7 und Hauptplatz 30
Landstraße 48 Genuss aus dem Holzbackofen! Am 11. und 12. September 2015 heizen die Handwerksbäcker den Holzofen ein und verwöhnen Sie mit herzhaften Genussvariationen. Unbenannt-3 1
Minus 20 % auf ein Stück eines Artikels deiner Wahl! 06.02.2009 10:43:22 Uhr
BIOFELD Landstraße 89 Raw-Food Verkostung von Produkten von Vegalife und Vorführung eines Blender Bottle Sportmixer. Das Team von Biofeld freut sich auf Ihren Besuch!
CONFISERIE ISABELLA Landstraße 33 Marktstand während der Genussland-Straße (Höhe Confiserie Isabella)! Aktionspreise und Verkostung für Linzer Florentinerberge, Trüffel, gefüllte Schokoladen und Schokolade mit gefriergetrockneten Früchten.
IMKERHOF Altstadt 15 / Genussland-Straße Beobachten Sie einen Bienenschaustock mit lebenden Bienen (hinter Plexiglas) und erleben Sie eine Honigverkostung bei unserem Stand bei der Genussland-Straße bei der Bäckerei Brandl auf der Landstraße. Wir verlosen auch Gutscheine für den Imkerei-Schnuppertag!
KLOSTERLADEN Landstraße 33 Wir laden Sie recht herzlich zur Bierverkostung unseres Karmelitenbieres ein!
MADAME WU TEESALON Altstadt 13 Ab einem Einkauf von € 20,– beschenken wir Sie durch einen Dreh am Madame Wu-Glücksrad mit einer Überraschung im Wert von € 5,–, € 10,– oder € 30,–! Kommen Sie vorbei und probieren Sie Ihr Glück von 18–21 Uhr.
MARC CHOCOLATIER
DOUGLAS Landstraße 15 und House of Beauty, Landstraße 45 Minus 10 % auf alles ab 18 Uhr. Am Nachmittag laden wir Sie herzlich zu einem Gläschen Sekt ein.
HAIRSTORE ATRIUM CITY CENTER, Mozartstraße 7 Minus 25 % auf das gesamte Sortiment im hairstore Atrium City Center am 11. und 12. September 2015.
ISABELLA PARFÜMERIE Landstraße 33 Minus 20 % Barrabatt auf Alles!
(Angebot nicht kombinierbar mit "isabellacard", anderen Aktionen und Gutscheinen.)
MARIONNAUD PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 und Landstraße 40 Minus 15 % ab einem Kauf von 2 Produkten!
(Nicht auf www.marionnaud.at einlösbar. Nachlass erfolgt vom angeschriebenen Preis, der Rabatt wird an der Kassa gewährt. Ein Gutschein pro Person gültig. Ausgenommen bereits reduzierte Ware, Geschenkgutscheine, Mac Viva Glam-, Kiehl‘s-, Pink Ribbon-Produkte, Charity Kuscheltiere und Leistungen im Institut. Der Gutschein kann nicht in bar abgelöst oder mit einer anderen Aktion kombiniert werden. Keine Punktezuteilung bei Bezahlung mit Geschenkgutscheinen. Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.)
REFORMSTARK MARTIN Hauptplatz 2 Minus 20 % auf Kosmetik von 18–21 Uhr! (Ausgenommen bereits rabattierte Ware.)
ROMA FRISEURBEDARF PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 15 % auf das gesamte Sortiment!
(Nicht kombinierbar mit bereits reduzierter Ware, Aktionen, Dauertiefpreisen und sonstigen Einkaufskonditionen. Keine Barablöse möglich. Gilt nicht beim Kauf von ROMA-Geschenkgutscheinen. Gültig am 11.09.2015 im Passage Linz.)
WOHNEN / HAUSHALT
Harrachstraße 4
GRÜNE ERDE
Marktstand während der Genussland-Straße (Höhe Parfümerie Isabella)! Aktionspreise und Verkostung für Macarons, Trüffel, Schokoladentafeln und Trinkschokolade.
Bethlehemstraße 10
SUBWAY RESTAURANT PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 € 5,– Menü gültig am Freitag, 11.09.2015: Ab 18 Uhr jedes Menü mit 15 cm Sub + 0,5 l Refill-Softdrink + Cookie um nur € 5,-! (Extras werden zusätzlich berechnet, nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen/Promotions.)
XOCOLAT Herrenstraße 5 Wir versüßen Ihnen den beginnenden Herbst mit einem Rabatt von minus 15 % auf unsere köstlichen Kakaos und Trinkschokoladen.
PARFÜMERIE / FRISEUR BELLEZZA COSMETICS & NATURE Spittelwiese 15 Hyapur – pures Hyaluron-Serum mit feinsten Silberpartikeln – hochkonzentriert in reinster Form: Einmaliges Angebot in der Einkaufsnacht statt € 21,– nur € 11,90 (solange der Vorrat reicht). Fudge, traditionell handgefertigtes schottisches Butterkaramell in Premium-Qualität, Gratis-Verkostung verschiedener Geschmacksrichtungen. Gratis-Warmwachsbehandlung inkl. Handcreme, für strapazierte Hände (ca. 10 min).
28
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Einrichtungswoche im Shop in Linz! Minus 10 % auf verschiedene Sortimente wie Wohnen, Schlaftextilien, Lattenroste, Leuchten und Teppiche.
REDL GLAS – PORZELLAN – GESCHENKE ARKADE, Landstraße 12 Wir laden Sie herzlich zu unserer Smoothie Verkostung ein und führen Ihnen den Jupiter Nutrimix High-Speed-Blender – Spezialist für Green Smoothies – vor.
WMF PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 10 % Nachlass auf den gesamten Einkauf am Freitag und Samstag 11. bis 12. September 2015!
ZIMMER-KUCHL-KABINETT Hauptplatz 15 Überraschung! Im ZimmerKuchlKabinett am Hauptplatz erwarten wir unsere Gäste mit einer Überraschung bei der Einkaufsnacht. Kommen Sie vorbei, gustieren und verkosten Sie!
SONSTIGES SEVEN SINS PASSAGE LINZ, Landstraße 17-25 Minus 50 % auf gekennzeichnete Dessous & Toys bei der Langen Einkaufsnacht!
www.arkade.at
Gewinnen Sie * Ihren Einkauf zur端ck!
Lange Einkaufsnacht Freitag, 11. September 2015 bis 21 Uhr in der ARKADE am Taubenmarkt
* Bei der langen Einkaufsnacht von 18 bis 21 Uhr nach Herzenslust shoppen, ARKADE-Rechnung einsenden und mit etwas Gl端ck den Einkaufswert bis 250 Euro in Gutscheinen zur端ckgewinnen!
Shopping mit Genuss! Willkommen in der Stadt
29
Es ist eine Zeit, Obacht zu geben, dass sich unsere Kinder und Enkel nicht für uns schuldig fühlen müssen.
IM BEZIRK LINZ-STADT. ALLES UNTERNEHMEN.
Für eine gute Entwicklung der Unternehmen und der Region. Die WKO Linz-Stadt arbeitet für Sie an optimalen Rahmenbedingungen, ist Beziehungsnetzwerk und Kommunikationsdrehscheibe für Unternehmen. Als Initiator oder Partner vieler regionaler Projekte setzen wir unsere Kompetenz in den Bereichen Raumordnung, Verkehr, Weiterbildung oder Gründung für die Linzer Wirtschaft ein, vertreten Ihre Interessen und bieten Service vor Ort.
Mag. Klaus Schobesberger, Bezirksstellenobmann (links) Dr. Thomas Denk, Bezirksstellenleiter
BILDER.RAHMEN.GALERIE
WKO Linz-Stadt Hessenplatz 3, 4020 Linz T 05-90909-5500 W wko.at/ooe/l
EINRAHMUNG BILDER- & RAHMENRESTAURIERUNG Herrenstraße 4 | 4020 Linz
Das Reisebüro. Genau meine Welt. 150116_Inserat_LinzStadt_hochformat_90x130.indd
1
2 x in Linz! Magazingasse 7, Tel.: 050 884 241-0, e-mail: linz@tui.at Hauptplatz 19, Tel.: 050 884 226-0, e-mail: linz-hauptplatz@tui.at
Die Winterkataloge sind da -
jetzt Platz unter der Wintersonne sichern und die attraktiven Frühbuchervorteile nutzen!
30
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
16.01.15 08:57
Akt uelles 15. Geburtstag
Saturn Linz
feiert 15 Jahre Fortschritt
Apple MacBook
© Apple
© Samsung
© Nikon
Im September 2000 eröffnete gemeinsam mit dem umgebauten Passage Linz auch Saturn im 4. und 5. Stock. Seither bietet Saturn Linz die größte Auswahl an Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten der Region an. In dieser Zeit hat sich auch einiges getan.
Nikon D4s
© Dyson
Samsung UE55JS9080
Dyson V6 Fluffy So entwickelten sich Fernseher von klobigen,
Im Jahr 2000 gab es noch keinen iPod, heute
Topmarken wie Sony, Samsung, Miele, Dyson,
schweren Flimmerkisten zu schlanken, ele-
ist er schon fast wieder vergessen. Fotografiert
Nespresso und Beats.
ganten Ultra-HD-TVs mit riesigen Diagonalen
wird heute digital, Musik wird gestreamt, wenn-
und unglaublich realitätsnahen Bildern.
gleich die gute alte Schallplatte sich seit Jahren
Die Fotoabteilung bietet ein ungewöhnlich
wieder steigender Beliebtheit erfreut.
breites Sortiment bis hin zu professionellen
Smartphones und Tablet-PCs waren im Jahr
Geräten. Eine größere Auswahl an Tonträgern
2000 noch Science Fiction, heute sind sie aus
Im Saturn Linz kommt auch das Einkaufs-
(auch Vinyl) und Kopfhörern gibt es westlich
dem täglichen Leben gar nicht mehr wegzu-
erlebnis nicht zu kurz. Sie finden hier den
von Wien nirgends in Österreich. Bei Saturn
denken. Man ist, wenn man möchte, immer
ersten und einzigen Apple Shop Oberöster-
Linz können Sie die Geräte alle ausprobieren
und überall online.
reichs, sowie Erlebniswelten zahlreicher
und sich kompetent beraten lassen.
GUTSCHEIN
Gewinnspiel! Als Dankeschön für 15 Jahre verlosen wir eine Apple Watch. Einfach in den Saturn Linz kommen Ap ple
Teilnahmeschluss ist der 30.9.2015
32 GB USB-Stick um 10.©
und Teilnahmekarte ausfüllen.
10.-
32 GB
Gültig für den Kauf eines USB-Sticks im Zeitraum vom 2.9. bis 30.9.2015 nur bei Saturn Linz solange der Vorrat reicht.
Willkommen in der Stadt
31
u nterh a lt u n g EVELYN BERNECKER & FRANZISKA HIMMELSTORFER, THALIA
LESESTOFF
für Wissbegierige THALIA Landstraße 41, 4020 Linz www.thalia.at
Wir dürfen Ihnen zwei Bücher für große und kleine Kinder empfehlen, die bestimmt jede Neugier stillen und Lust auf mehr machen. Ideal zur Einstimmung auf den Schulbeginn. SachBUCH
Belletristik
Die 1000 spannendsten Kinderfragen – Was du wirklich wissen willst
Die Bienen von Laline Paull
von Birgit Kuhn, Sabine Fritz, Elke Schwalm
steigt im Bienenkorb schnell auf. Doch eines Tages
Können Vögel rückwärts fliegen? Hört man mit
legt Flora plötzlich ein Ei, ein Privileg, das nur der
großen Ohren besser? Oder wie funktioniert
Königin vorbehalten ist. Flora setzt jetzt alles
eigentlich das Internet? Diese Fragen und viele,
daran, ihr Leben und natürlich das ihres Kindes
viele mehr werden in diesem Buch beantwortet.
zu schützen. Neben Einblicken in die interessante
Man findet hier alles, was man über die Welt, den Körper, unsere Ernäh-
Welt der Bienen, der Gerüche, Duftfahnen und Bewegungscodes, bietet
rung, Tiere und Pflanzen, Erfindungen und unsere Erde wissen muss.
das Buch einen abenteuerlichen Perspektivenwechsel. Man wird ent-
Jede Menge Bilder runden dieses bunte Wissensbuch ab.
führt in eine hierarchische Welt, die doch an unseren Alltag erinnert.
Ein Abenteuer! Flora – Säuberungsbiene 717 –
FILMTIPP
LANDRAUB
Kindertauchen. Open Water Diver – OWD. Advanced Open Water Diver – AOWD. Tief-, Trockentauchen, ….
Stress & Rescue. Perfekte Tarierung. Nitrox, Navigation. Nacht-, Bootstauchen, ....
Tauchkurse Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis!
© Filmladen
in Linz
Die globale Jagd nach Ackerland. Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Hektar Agrarfläche durch Versiegelung verloren. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale
Termine: laufend
Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen die Reichsten der Welt sich Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Welt sichern. Wenn wir den Raubzug nicht verhindern, werden unsere Lebensgrundlagen zerstört. Ein Film von Kurt Langbein
Linz - Stockhofstraße 9 -
32
0732 665689 - www.scubaboard.at MO – FR: 9 –18 Uhr, SA: 9 –12 Uhr
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
und Christian Brüser. Ab 18. September 2015 im Kino. Weitere Infos unter www.moviemento.at
Biches Resort & © Beachcomber Trou aux
Spa
R eise n
Ein Inselparadies, wie ma
REISETIPPS Beachcomber Hotel Victoria***** Nordwestküste 7 Nächte/HP „Superior Room First Floor“ p.P. ab € 1.935,– (VLN ab € 117,–) Kind 6–12 Jahre ab € 1.255,– Kind 2–6 Jahre (Flugkosten only) Aufpreis für das Hotel im November & Jänner € 220,–
n es sich erträumt
MIT WORLD OF TRAVEL DIE WELT ENTDECKEN
Mauritius –
Perle im Indischen Ozean
Sanft schlagen die Wellen an die schneeweißen, palmengesäumten Sandstrände. Beinahe lückenlos ist Mauritius von einem schützenden Korallenriff umgeben, das die Brandung bricht und nur gezähmte Wellen durchlässt. Das Riff und die natürlichen Lagunen beherbergen herrliche Tauchgründe, in denen farbenreiches Leben und dramatisch im Sand steckende Wracks darauf warten, entdeckt zu werden. Das Landesinnere von Mauritius ist von
die Pflegeprodukte zur Verfügung. Golfbe-
vulkanischen Kegeln und Kratern dominiert.
geisterte finden auf Mauritius gleich 12 Golf-
Ein steiles Unterfangen ist die Erkundung
plätze vor, der älteste (Golfplatz Gymkhana)
des 556 m hohen Le Morne Brabant im Süd-
wurde bereits im Jahre 1849 angelegt.
GOLF Hotel Belle Mare Plage****** Ostküste 7 Nächte/HP „Prestige Room“ p.P. ab € 1.940,– (VLN ab € 140,–) 18 Loch Golfplatz – Greenfee inkludiert Aufpreis für das Hotel im November & Jänner € 230,–
westen der Insel, der nur mit einem Guide bestiegen werden darf und einen phantastischen Blick auf das azurblaue Meer und die gleichnamige Halbinsel bietet. Ein Bummel durch die Städte der Insel mutet wie eine kleine Weltreise an. Kirchen, Moscheen, Hindu-Tempel, Kolonialbauten und kreolische Häuschen sind bunt zusammengewürfelt und
Insidertipps
· „Siebenfarbige Erde“ von Chamarel · Tamarin-Wasserfälle · Botanischer Garten von Pampelmousses · Maheswarnath-Tempel · Wandern im Black River George-National park oder Nationalpark von Valriche
Beachcomber Hotel Trou aux Biches*****, Nordwestküste 7 Nächte/HP „Junior Suite“ p.P. ab € 2.520,– (VLN ab € 199,–) 18 Loch Golfplatz – Greenfee inkludiert Aufpreis für das Hotel im November & Jänner € 250,–
spiegeln den ethnischen Mix der Inselbewohner dreier Kontinente wider: Einwanderer aus Europa, eingeschleppte Sklaven aus Afrika sowie Inder und Chinesen, die als Arbeitskräfte ins Land geholt wurden. Deren Nachfahren leben heute in harmonischer Eintracht und prägen mit den mitgebrachten Traditionen die kreolische Kultur. Wohlbefinden bei Vogelgezwitscher und der Berührung einer sanften Brise: Wellness-Liebhaber kommen nicht zu kurz! Die Natur stellt ihrerseits noch die natürlichen Ingredienzien
... viele weitere Tipps im Katalog
WORLD OF TRAVEL REISEBÜRO Bischofstraße 5, 4020 Linz Tel. 0732/77 38 88 linz@worldoftravel.at www.worldoftravel.at
Inkludierte Leistungen Linienflüge mit Emirates ab/bis München, 30 kg Freigepäck, Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, Welcomedrink, 7 Übernachtungen, Halbpension, kostenloses Sportangebot im Hotel. Frühbucherpreise buchbar 45 Tage vor Abreise. Preise gültig 1.11.–22.12.2015 und 9.1.–31.3.2016.
Ylang Ylang, Frangipani, Vanille und Kokos für Willkommen in der Stadt
33
Akt u elles shoppen & geniessen
Nageldesign
Neue Linzer City Gutschein-partner
Das Nagel- und Sonnenstudio in der Schillerparkpassage beim Casino Linz bietet moderne Sonnenbänke für gesundes Bräunen. City Nails & Sun Rainerstraße 2–4, 4020 Linz
Teppiche & Kelims Die Kunst, mit innovativen Ideen und handwerklichem Können bleibende Werte zu schaffen und zu erhalten, ist Said Ceviz ein besonderes Anliegen. Der Teppich-Spezialist bietet neben einer großen Auswahl an Teppichen, Pölstern und Decken einen speziellen Teppichservice, welcher Reinigungen und Reparaturen umfasst. Said Ceviz Teppiche-Kelims-Textilkunst Pfarrplatz 13, 4020 Linz
Teesalon
Fingerfood
Sprachschule
Im Herzen der Linzer Altstadt finden Sie den
Der etwas andere Cateringservice für Finger-
Jeder Sprachinteressierte findet bei Berlitz sein
feinen Teesalon Madame Wu. Das Teefachge-
food, Weihnachtsfeier, Steh-Empfänge in und
optimales Trainingsprogramm: Erwachsene,
schäft umfasst eine große Auswahl hochwertiger
rund um Linz für Veranstaltungen von 10 bis
Kinder, Führungskräfte und Reiselustige. Immer
Teesorten und im Teesalon können Sie in beson-
80 Personen. Beste regionale Lebensmittel
dabei: lebendige Dialoge, Spaß und Motivation,
derer Wohlfühlatmosphäre mit Klaviermusik
gepaart mit orientalischen Einflüssen finden
ausgezeichnete Trainer, moderne Inhalte. Oder
entspannen und Tee genießen.
sich zu feinen Geschmackserlebnissen.
kurz gesagt: höchste Berlitz Unterrichtsqualität.
Madame Wu Teesalon
Küchenwerk
Berlitz Austria
Altstadt 13, 4020 Linz
Tabakfabrik, 4020 Linz
Landstraße 45, 4020 Linz
Bücher, Papier & Mehr! LIBRO bietet an der Mozartkreuzung auf zwei Verkaufsebenen eine große Auswahl an Büchern, Papier- und Unterhaltungsartikeln. An den Kassen sind Tickets für Veranstaltungen erhältlich und bei Bedarf können © Christina Leurer
eine Vielzahl an Büchern und Filmen für Kunden bestellt werden. LIBRO Landstraße 38, 4020 Linz
Biostoffe
hairdesign
Feine italienische küche
Fair mit Stil. Sich mich gutem Gewissen ein-
Hohe Qualität zu einem guten Preis in sympa-
Hier finden Sie gemütliches Ambiente mit
kleiden und dabei noch fabelhaft aussehen ist
thischer Wohlfühlatmosphäre. Ihr Spezialist
italienischem Flair: La Cantinetta degli amici
dank des neu eröffneten maronski Shops auch
für Farbe, Schnitt und Styling in der City! Auch
verzaubert mit italienischer Küche und rich-
für die Linzerinnen ein Leichtes. Raffinierte
bei Haarverlängerungen oder dem 3D Micro-
tiger italienischer Stimmung. Das Angebot
Mode aus zertifizierten Biostoffen, produziert
blading – täuschend echte Augenbrauen-Här-
reicht von Antipasti, Pasta über Holzofenpizza
in Europa für die Heldinnen des Alltags.
chenzeichnung – sind Sie hier bestens betreut.
bis zu Fisch & Fleisch.
maronski
Hairdesign iDOL
La Cantinetta degli amici
Hofgasse 12, 4020 Linz
Bürgerstraße 19, 4020 Linz
Mariahilfgasse 1, 4020 Linz
34
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
R eise n
REISETIPPS
Direktanreise von Linz mit dem Vitalbus
HERBSTFREUDEN
im ungarischen Thermenland Wenn im Herbst die ersten Nebelschwaden ein untrügliches Zeichen dafür sind, dass die Sommertage endgültig vorbei sind, wenn von den Badetagen am Meer oder im See nur mehr die Erinnerung geblieben ist, dann ist es höchste Zeit für ein paar erholsame Tage im ungarischen Thermenland. Der Vitalbus bringt Sie direkt von Linz nach Bad Bük, Sárvár und Héviz. Warme Thermalquellen, Wellnessinseln und
steuern jedes Hotel direkt an, wobei die An-
ein großes Kur- und Spa-Angebot sorgen
kunftszeiten so gewählt sind, dass man schon
dafür, dass sich der Gast in den ungarischen
am Ankunftstag die Angebote seines Vital-
Vitalhotels so richtig wohlfühlt. Dazu kommen
hotels genießen kann. Auf Wunsch kann
die sprichwörtliche Gastfreundschaft unserer
man sich in ganz Oberösterreich auch gleich
Nachbarn und die delikate ungarische Küche.
von zu Hause abholen lassen – bequemer geht
Gleich neben den Hotels lässt sich vieles ent-
es wirklich nicht mehr!
decken, etwa der Botanische Garten und die Nádasdy Burg in Sárvár oder die Fußgängerzone in Héviz mit ihren zahlreichen Shopping-Möglichkeiten. Der herbstliche Wellness-Urlaub beginnt bereits in Linz oder sogar direkt an der eigenen
© Fotolia
Haustür. Die bequemen sab-Fernreisebusse
sab-reisen Linz Volksgarten, Stelzhamerstraße 8 Tel. 0732/92 22 00 Linz Arkade, Promenade 9 Tel. 0732/77 48 33 www.sabtours.at
Die bequemste Art und Weise die ungarischen Thermalorte Bad Bük, Sárvár und Héviz zu erreichen, ist zweifellos der Vitalbus von sab-reisen, der zu vielen unterschiedlichen Terminen direkt von Linz zu den einzelnen Hotels fährt. Aufenthalte von 4, 5, 8 oder 12 Tagen sind damit möglich. Sie erreichen Ihr Ziel um die Mittagszeit und können am Nachmittag schon die Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen! Auf Wunsch holen wir Sie auch direkt von daheim zum Sonderpreis von € 22,– p.P. ab! Bad Bük Hotel Repce *** Hotel im Herzen von Bük, hoteleigene Wellnessinsel, kostenloser Zugang zur öffentlichen Therme DZ/HP/Bus p.P.: 4 Tage ab € 269,– 5 Tage ab € 279,– / 1 Woche ab € 429,– EZZ € 10,– p.Tag
Sárvár Park Inn
© Fotolia
VITALBUSSE
Sárvár Hotel Park Inn by Radisson ****+ Direkt beim öffentlichen Kur- und Spa-Zentrum (kostenloser Zugang), nur 5 min zum Zentrum DZ/HP/Bus p.P.: 4 Tage ab € 345,– 5 Tage ab € 359,– / 1 Woche ab € 589,– EZZ € 42,– p.Tag Heviz Hotel Europafit ****+ 2014 erneuertes Hotel mit großer Badelandschaft und Sauna mitten in einer grünen Oase DZ/HP/Bus p.P.: 4 Tage ab € 355,– 5 Tage ab € 435,– / 1 Woche ab € 679,– EZZ € 18,– p.Tag Heviz, Danubius Health Spa Resort Aqua **** / AI Tolles Kurhotel mit All Inclusive-Verpflegung, Thermal-Hallenbädern und großem Wellnessbereich DZ/AI/Bus p.P.: 4 Tage ab € 339,– 5 Tage ab € 415,– / 1 Woche ab € 585,– EZZ € 15,– p.Tag
Willkommen in der Stadt
35
Hol dir deine Energie! In der Sport- und Gesundheitswelt der LINZ AG BÄDER
World of Workout
Nutzen Sie das vielfältige Angebot der LINZ AG BÄDER: Beim Ausdauertraining abschalten, Wohlbefinden durch Gesundheitssport steigern, Spaß und Entspannung mit Trendsport erleben. WOW – World of Workout bietet ein umfassendes Fitness- und Gesundheitsangebot für alle, die sich mehr erwarten – ganz ohne Bindung. Trainieren Sie mit erfahrenen Coaches zu sehr geringen Kosten. Nach dem Workout entspannen Sie in unserer Bäder- und Wellnesslandschaft. Willkommen in der World of Workout! 36 L i n ze r Ci ty www.linzag.at/wow
J O U RN A L
KUL I NA R I K NACHT DES GENUSSES 2015 – 24. September, 18 bis 21 Uhr
Genussvolles Handwerk semmeln versuchen, einem Holzofenbäcker über die Schulter schauen, hautnah den Duft von frischem Brot erleben. Vor allem für Kinder bietet die Schaubackstube ein besonderes Erlebnis, wo sie unter Anleitung der Brandl© City Foto/Dr. Roland Pelzl
bäcker kleine Backkunstwerke zaubern dürfen. „Mit der Nacht des Genusses möchten wir uns bei allen Kunden bedanken und zeigen, wie wichtig und hochwertig unsere regionalen Lebensmitteln sind“, freut sich Franz Brandl.
Strahlende Kinderaugen vor dem Holzbackofen,
derierte, ihr neues Buch „Der Duft von frischem
Brotspezialitäten, die man nicht jeden Tag zu
Brot“ präsentieren. Als Slow-Food Botschafterin
verkosten bekommt und der Kontakt zwischen
hat sie sich die letzten Monate auf eine Reise
Kunden und Handwerkern ist Franz Brandl und
durch die österreichische Bäckerwelt begeben
seinem Team enorm wichtig. Zu Brot & Gebäck
und die Rezepte der besten Bäcker vereint.
© Brandstätter Verlag/Fotograf Wolfgang Hummer
Jede Nacht wird in der Bäckerei Brandl „meister des handgebäcks“, Genuss in höchster handwerklicher Form gebacken. Am 24. September öffnet Bäckermeister Franz Brandl die Türen der Traditionsbäckerei in der Bismarckstraße 6 zur Nacht des Genusses 2015.
werden oberösterreichische Genussproduzenten den Abend mit Käse, Fleisch, Honig,
Backstubenleiter Paul Jungreithmayr führt
Schnaps, Wein und Bier verfeinern.
durch die Backstube, wird auf regionale Zutaten und Sauerteig eingehen und die handwerklichen
Um 19 und 20 Uhr wird Barbara van Melle, die
Fähigkeiten seiner Bäckermeister vorstellen.
früher die ORF-Sendung „Schöner leben“ mo-
Jeder Besucher darf sich an seinen ersten Hand-
die Nacht des
GENUSSES
BÄCKEREI BRANDL – meister des handgebäcks Bismarckstraße 6, 4020 Linz Landstraße 48, 4020 Linz www.baeckerei-brandl.at
Wir laden Sie ein! Donnerstag 18 bis 21 Uhr
24. September 2015
• Blick hinter die Kulissen: Backstubenführungen • Schaubacken und Selberbacken • Knuspriges aus dem Holzbackofen • ’Der Duft von frischem Brot’ Buchpräsentation Barbara van Melle • Genussmarkt mit regionalen Schmankerln
Bismarckstr. 6, 4020 Linz www.baeckerei-brandl.at
Willkommen in der Stadt
37
Kuli n a rik
Das LOkal
für ihr exclusives Event Events für Firmen- oder Privatveranstaltungen
Spektrum an Konzepten zu. Auch wenn diese
zur Verfügung. Die beiden bieten im KaBaRe
etwas ausgefallen sind, wie zum Beispiel das
hochwertigste Speisen aus regionalen Pro-
geplante Blind Date Cooking. Lehenbauer sieht
dukten. Zusätzlich zum mehrgängigen Menü
das Lokal als Ort des Zusammenkommens.
kann aus einem Eventkatalog ein „kultureller Gang“ ausgewählt werden. Vom Kabarettisten,
„Unsere Vision war ein Lokal, in dem wir
Mentalisten, Musiker, Autor, Sportler und mehr
selber gerne Gast wären“, so der Koch. Neu-
ist alles möglich. Ein weiteres Highlight sind die
gierig? Mehr Infos und Kontakt finden Sie auf
stattfindenden Kochkurse unter Beteiligung
www.kabare.at.
bekannter Personen des öffentlichen Lebens. Auf maximal 20 Teilnehmer beschränkt bietet Seit 7. Mai ist Linz um ein kulinarisches High-
man auch hier Exklusivität. Hauptdarsteller
light reicher. Unter der Führung von Birgit
im KaBaRe ist neben Lehenbauer als Koch die
Leopold und Mario Lehenbauer eröffnete das
offene Schauküche. Die technischen und ge-
KaBaRe (Kaffee, Bar, Restaurant) Eventlokal
stalterischen Möglichkeiten lassen ein großes
im Zentrum von Linz. Als gelernter Goldschmied erfüllt sich Lehenbauer damit einen langjährigen Traum. Kochen war für ihn schon immer ein Thema und über die letzten Jahre verfeinerte er die praktische Umsetzung seiner Passion unter den strengen Augen eines Profikochs. Mit dem KaBaRe führen Leopold und Lehenbauer ein Restaurant der besonderen Art. Nicht auf Laufkundschaft ausgelegt, steht es ausschließlich geschlossenen Gesellschaften bis zu fünfzig Personen, sowie exklusiven
38
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Kabare Goethestraße 35 , 4020 Linz Tel. +43 (0) 699 13292929 www.kabare.at
KUL I NA R I K KÖSTLICHES FÜR HerbstTAGE
Genussvoll in DEN HERBST! Die vo rspeise
t a in p s t t a l B it m e k c o h Artisc
Eine Em des pfeh R l Gel estaur ung bes a Kro nts kod il
und gebackenen Ringelblumen
TI PP Ältere Artischoc ken verlangen ein e andere Zubereitu ngsart: Die äuße ren 2 Blattreihen entfe rnen, den Rest um 2/3 einkürzen und vio lette Blüte und He u au sschaben. Man er hält eine Schale die sich zum Füllen, Brate n oder Dünsten eig net.
Artischocken
❋ 4 Artischocken aus Eferding ❋ 1,5 l Wasser ❋ 1 Zitrone–Saft ❋ 1 gehäufter TL Salz ❋ 1 Prise Zucker ❋ Pfeffer geschrotet
Pochierter Blattspinat ❋ 300 g junger Blattspinat ❋ Kalt gepresstes Öl, Salz, Pfeffer aus der Mühle Gebackene Ringelblumenblüten
❋ Handvoll Ringelblumenblüten ❋ 100 g glattes Mehl ❋ 150 ml Flüssigkeit (Wasser, Wein, Soda) ❋ 1 Eiklar ❋ Salz, Olivenöl
(Mengenangaben für 4 Personen)
Zubereitung: Von den Artischocken lediglich den Stiel abbrechen und im Fond aus den restlichen Zutaten je nach Größe 35 bis 40 Minuten kochen. Die Artischocken mit dem Boden nach unten in einen Topf setzen, sodass sie vollständig mit dem Fond bedeckt sind. Damit die Artischocken im Fond nicht aufsteigen, mit einem kleineren Deckel beschweren. Ein Zusatzgewicht auf dem Deckel ist dabei oft hilfreich. Nach dem Kochen die Artischocken in einem tiefen Teller abtropfen lassen. Im selben Fond (in 3 Durchgängen) den Blattspinat ganz kurz (20 Sek.) erhitzen, mit einem
Schaumlöffel herausheben und im Sieb abtropfen lassen. Mehl mit Flüssigkeit und Eiklar mit Salz zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne 3 mm hoch Olivenöl erhitzen. Blüten mit einer Gabel durch den Teig ziehen, abtropfen und in Olivenöl auf beiden Seiten goldgelb ausbacken. Beim Anrichten den Blattspinat mit gutem Öl beträufeln, salzen und eventuell pfeffern. Diese Art der Zubereitung ist sehr einfach und verlangt kein vorhergehendes „Zuputzen“ der Artischocke. Man isst einfach alle weichen Teile, wie den Blattansatz bei den großen Blättern, die inneren Blätter zur Hälfte, das Herz, den Boden und sogar das Heu. Willkommen in der Stadt
39
Kuli n a rik
r e l t r e i v l h ü M m i Fasan l e t n a m k c e p s n r Baue hken karamellisierten Zwetsc und auf Kürbis-Minz-Ragout
Die aupt H speisevon n fohle , Emp ber e W Rene nhof de Arka
TIPP von Küchenchef René Weber: Immer ungerade Zahlen auf Tellern anrichten, das schaut einfach ästhetischer aus. Also 5 Zwetschkenstücke, 3 Stück Fleisch, usw.
Zutaten ❋ 3 Fasanenbrüstchen heimischer Herkunft ❋ 9 Blatt Bauernspeck, am besten aus dem Mühlviertel ❋ ca. 0,5 kg Kürbis „der Lange aus Neapel“ (z. B.: aus dem Eferdinger Becken) ❋ 1 Stück weiße Zwiebel ❋ 1/8 l Weißwein ❋ 1 kleine rote Chilischote ❋ frischer Thymian und Rosmarin je ca. 2 Zweigerl ❋ Minze, Petersilie ❋ Zwetschken, ca. 6 Stück ❋ Muskatnuss ganz oder gemahlen ❋ Salz, Pfeffer, Zucker (Mengenangaben für 4 Personen, Kochzeit ca. 30 min.) Zubereitung: Fasanenfilet waschen, seitlich wie einen Schmetterling aufschneiden, mit gehacktem Rosmarin und Thymian, Salz und Pfeffer innen leicht würzen, zusammenklappen und außen mit derselben Gewürzmischung einreiben. 3 Speckscheiben senkrecht, leicht überlappend nebeneinanderlegen und das Filet vom unteren Ende mit dem Speck einrollen. Mit allen 3 Filetstücken 40
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
durchführen (keine Zahnstocher zum Fixieren nötig). Danach in heißer Pfanne scharf anbraten und in Backblech oder Bräter legen und in das Rohr mit ca. 180° C schieben. 15 min im Ofen garen lassen. Währenddessen den Kürbis schälen und in spielwürfelgroße Formen schneiden. Zwiebel streifig schneiden und Chili ganz fein hacken. Den Kürbis in der Pfanne mit Maiskeimöl anbraten bis dieser leicht Farbe annimmt. Dann die Zwiebel hinzufügen und nach einer Minute 2 EL Zucker dazu und umrühren oder schwenken. Nach einer weiteren Minute das gute 1/8erl Weißwein beifügen (an dieser Stelle kann man sich gerne auch selber ein gutes Achterl beifügen ;-)). Danach gehackte Petersilie, Minze (im gehackten Zustand ca.
1 Espressotasse voll) und Chili dazu geben, umrühren. Je nach Geschmack salzen und pfeffern. Zugedeckt auf die Seite stellen. Die entkernten und geviertelten Zwetschken in kleiner Pfanne in Butter leicht sautieren, 3 gestrichen volle Kaffeelöffel Zucker dazu. Zuletzt einen Schuss Weißwein beigeben, umrühren und zugedeckt auf die Seite stellen. Anrichten: Den Fasan schräg mit sogenanntem „Chinese-Cut“ 1,5 cm in Tranchen schneiden. Das Kürbisragout auf der Mitte des Tellers anrichten, die Fasan-Tranchen leicht überlappend auf die Mitte des Ragouts legen, die Zwetschken um den äußeren Rand des Ragouts drapieren.
KUL I NA R I K
DAS DES SER T Emp fo
Kon hlen von ditor m Leo Jind eister rak
TI PP
r e h c s i h c i e r r e t s Oberö
dr ak : ei st er Le o Jin vo n Ko nd ito rm gech au en nn kö se üs Anstelle der Waln en. rd we sse verwendet röstete Haselnü
r e n i z u p a K t s o M Nussboden
❋ 3 Eier ❋ 60 g Zucker ❋ 50 g Mehl ❋ 25 g geriebene Walnüsse ❋ etwas Zimt & Abrieb einer Bio-Zitrone
Zubereitung: Das gesiebte Mehl mit den geriebenen Walnüssen, Zimt und Zitronenabrieb vermischen. Die Eier mit dem Zucker mittels Schneebesen über einem Wasserbad warm schlagen (ca. 40° C). Anschließend die Eiermasse mit einem Mixer aufschlagen. Zuletzt werden Mehl, Walnüsse, Zimt & Zitronenabrieb langsam in die Eiermasse eingerührt.
Most-Tränke
❋ 0,2 l oberösterreichischer Most ❋ 60 ml Orangensaft ❋ 1-2 EL Zucker ❋ etwas Zitronensaft
Schlagobershaube & Garnitur ❋ 0,2 l Schlagobers ❋ 1 EL Zucker ❋ Walnüsse als Deko alle Mengenangaben für 4 Stk. – ca. 6 x 6 cm
Die Masse in eine kleine Form einfüllen (z.B.: Tortenform mit Durchmesser 12 cm oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes kleines Blech) und im Backofen bei 185° C ca. 15 bis 20 Minuten backen.
Zitronensaft dazugeben (ca. 45° C). Den Boden zuschneiden und mit Tränke übergießen. Für die Haube Schlagobers mit Zucker aufschlagen, mit einem Dressiersack aufdressieren und mit Walnüssen garnieren.
Für die Most-Tränke Orangensaft und Zucker am Ofen über Wärme auflösen und Most und Willkommen in der Stadt
41
Kuli n a rik GESUNDE MINI-MAHLZEIT
Green Smoothies –
Grüne Power aus dem Mixer Grüne Smoothies sind ein beliebter neuer Ernährungstrend: sie sind einfach und schnell zubereitet, stecken voller gesunder Vitalstoffe und schmecken auch noch ausgezeichnet.
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt,
sind der eigenen Fantasie und Vorratskammer
wie man der berühmten Ernährungsrichtlinie „5
kaum Grenzen gesetzt. So kann man seinen
Stück Obst oder Gemüse am Tag“ folgen kann?
Lieblings-Smoothie kreieren oder sich durch
Das ist gar nicht so einfach umzusetzen. Mit den
zahlreiche Rezeptvorschläge kosten. Das Ver-
grünen Smoothies geht das jedoch ganz einfach
hältnis zwischen grünen Blättern und Obst
und ohne viel Aufwand.
soll ausgewogen bleiben. Jedoch gilt immer: je grüner, desto besser.
Grüne Smoothies regulieren die Darmfunktion, fördern das Immunsystem, sind gesund
Praktischer Nebeneffekt: das Blattgrün von
und stärken das Wohlbefinden. Das Geheimnis
Radieschen, Kohlrabi und Karotten ist ein wert-
sind die verwendeten grünen Blätter, die im
voller Bestandteil für einen Smoothie, auch
Mixer zerkleinert werden. Dadurch können
Äpfel werden im Ganzen gemixt. So entsteht
die Nährstoffe rasch und vollständig über den
weniger Abfall und wer auch noch regionales
Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden.
Obst und Gemüse verwendet, vermeidet
Ein grüner Smoothie besteht zur einen Hälfte
unnötige Transportwege und bekommt frische
aus Pflanzengrün und zur anderen Hälfte aus
Zutaten.
Buchtipp
Für die Herstellung wird ein leistungsstarker
Grüne Smoothies
Obst. Etwas Wasser verleiht dem Smoothie die gewünschte Konsistenz.
Mixer, im Fachjargon „Blender“ genannt,
Die gesunde Mini-Mahlzeit
In den Smoothie gehören Blattsalate, Spinat,
benötigt. Dafür werden Geräte mit 30.000
aus dem Mixer
Kohlsorten und Blätter von Wurzelgemüse.
Umdrehungen der Messer empfohlen, damit
Christian Guth, Burkhard Hickisch
Als zusätzliche Powerquelle können neben
die Zellulosewände der Pflanzenzellen auf-
Garten- auch Wildkräuter beigegeben werden,
gebrochen werden können. Für Einsteiger
Grüne Smoothies sind die Ernährungs-
die sich bei einer Wildkräuterwanderung auf
reichen oft auch etwas weniger starke Geräte,
innovation des Jahrzehnts: ein super-
Wiesen und Waldrändern entdecken lassen.
z.B. der Kult Pro Power vom WMF mit 24.000
leckerer Vitalstoffquell, in wenigen
Sie werden im Mixer zuerst zerkleinert. Da-
Umdrehungen pro Minuten (erhältlich im
Minuten gemixt aus süßen Früchten
rauf folgen Früchte und Beeren. Auch Kerne
WMF-Geschäft im Passage Linz).
und grünen Blättern. Auch als eBook verfügbar!
dürfen als Lieferanten von Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren mit in den
Umgefüllt in eine Glasflasche und gekühlt
Taschenbuch, 128 Seiten
Mixer. Frisch gekeimte Sprossen, Wildblumen,
hält der Smoothie im Kühlschrank Dank der
Gesehen bei Thalia, Landstraße 41.
Blätter von Obst- und Beerensträuchern, Nüs-
Antioxidantien in grünen Blättern, Schalen und
EUR 13,40
se und Gewürze – so vielfältig wie die Zutaten-
Kernen der Früchte drei Tage ohne an Wert zu
liste sind auch die Rezepte selbst, denn hier
verlieren.
42
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
SOMMERGRUS 1/2 BioW assermelone, S
1/2 Zitron 1 Bund glatte Petersilie, e, 200 mlW asser
Zitrone auspressen und den Saft mit der Melone in den Mixer füllen. Petersilie klein schneiden und dazugeben. Wasser hinzufügen und alles pürieren bis ein cremiger Smoothie entstanden ist.
RA1 BirPUneN, Z1 BaEnaLneS, 1/2GRAnuanNasE, 1SMaraHcuAkojaAhl, R
ina 2 cm frischer Ingw erll, Fe1 Haldsndalavotll(8Ch0 g), (100 g), 1 Handvo (10 g), 250 mlW asser 1/2 Bund Zitronenmelisse
Alle Zutaten schälen, klein oder grob hacken und zusammen in den Mixer geben. Wasser zufügen und pürieren.
KUL I NA R I K
GO1 BanLaneDE, 1NEBirnRe, OKTOBER
1/2 Gra 1 Handvoll Mangold (90 g), 1pefHanruidvot, ll W irsing (90 g), 1/2 Bund Minze (10 g), 300 mlW asser
Beim Mangold den weißen Stiel nicht verwenden. Wasser dazu und alles cremig pürieren.
Einfach, Gesund
Die Vital drinks Zub ereit et von Ann und verk etta oste Küch Ert t enw erk C l-Karlhu ber, ater ing
und lecker „Die grünen Energiebooster sind nicht nur köstliche Vitaminbomben sondern auch ganz einfach selbst zuzubereiten,” schwärmt Annetta Ertl-Karlhuber vom Küchenwerk .
Mein Tipp: e Verwenden Si r se as W t at st an auch einmal Birnensaft! Mein Tipp: Etwas Honig rundet den Ge . ab k ac hm sc
Mein Tipp: acht Die Banane m r es süßer, meh n de bt gi er gw In ! ck Ki en iss gew Willkommen in der Stadt
43
IM INTERVIEW UNTER VIER AUGEN
GÜNTHER LAINER
Auf der Butterseite des Lebens
gionslehrer zu arbeiten. Mit meinem Partner Manfred Linhart entstanden dann die ersten Kabarett-Programme, mit denen wir vorwiegend in Pfarren, aber auch auf verschiedenen Kulturbühnen aufgetreten sind. 1993 sind wir mit dem „Grazer Kleinkunstvogel“ ausgezeichnet worden. Das war für mich ein Signal: „Wenn das so ist, muss ich in diese Richtung weiter machen!“ Stichwort Religionslehrer: Sind Sie ein gläubiger Mensch? Ja, aus meinem Glauben schöpfe ich Kraft und Energie. Er ist eine gute Basis in meinem Leben. Mag sein, dass in der Institution Kirche manches nicht in Ordnung ist, aber ich vertraue darauf, dass da jemand ist, der dafür sorgt, dass ich zur rechten Zeit am richtigen
© Volker Weihbold
Ort bin. Das nennt man halt Gottvertrauen. Sie sind auch als Buchautor erfolgreich. Eines Ihrer Bücher trägt den Titel „Ham“. Wenn „Ham“ für Heimat steht – was bedeutet Heimat für Sie?
Er zählt zum Kreis der populärsten österreichischen Kabarettisten und ist in den TV-Sendungen „Was gibt es Neues?“ und „Bist du deppert?“ Dauergast im Fernsehen. Linzer City Journal-Redakteurin Hilde Weber sprach mit dem vielseitigen Künstler über seinen Beruf, seinen Umgang mit Popularität und warum er gerne in Linz lebt.
Heimat ist dort, wo man „daham“ ist – wo man Menschen um sich hat, im Kreis derer man sich wohl und geborgen fühlt. Heimat hat für mich immer mit Menschen zu tun. Den Titel eines anderen Buches – „Ham Ham“
In Ihrer Biographie habe ich gelesen, dass Sie
Irgendwie ist das zufällig passiert. Ich war
– könnte man mit Essen assoziieren. Sie sind ja
ausgebildeter Pastoralassistent sind und als
Ministrant, später Jungscharleiter und es
auch Genussland-Botschafter. Was ist Genuss
Religionslehrer gearbeitet haben. Wie war Ihr
erschien mir sinnvoll, mich zum Pastoral-
für Sie?
Weg zum Kabarettisten?
assistenten ausbilden zu lassen und als Reli-
Eine köstliche Mahlzeit und ein gutes Bier dazu.
44
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
IM INT E R V I E W
Sie sind in Linz geboren und leben und
Was macht Sie glücklich?
eine unglaubliche Vielfalt regionaler Produkte
arbeiten auch hier. Was schätzen Sie an Linz
An erster Stelle meine Familie und dass wir
vor der Haustür haben – Obst, Gemüse, Käse,
besonders?
gesund sind. Ich empfinde es aber auch als
Brot … ich liebe Brot! Dazu noch eine intakte
Linz ist meine Heimatstadt, wo ich viel Ver-
großes Glück, dass ich als Komiker einen Be-
Wirtshauskultur, die uns allerlei Köstlichkeiten
trautes und Gewohntes vorfinde. Eine Stadt,
ruf ausüben darf, der mir so viel Spaß macht.
aus Küche und Keller auf unseren Tischen
in der man anonym bleiben kann, wenn man
Unterm Strich bin ich auf die Butterseite des
beschert. Na ja, und wie man an meiner Figur
das will – und doch auch wieder ein Dorf,
Lebens gefallen. So ein Glück muss man aber
sieht, genieße ich oft und manchmal vielleicht
wo man grad in der Innenstadt alles zu Fuß
auch sehen und annehmen.
auch zu viel. Genuss ist für mich aber auch,
erreichen kann. Ich schätze Linz als Kultur-
im Urlaub einfach mal nichts zu tun und mich
stadt mit AEC, Lentos, Posthof, Brucknerhaus
Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute
daran zu erfreuen, wie schön es bei uns ist.
und Musiktheater ebenso wie als wichtigen
für Ihre weiteren
Wirtschaftsstandort, der viele Arbeitsplätze
Projekte.
Sie sind auch Mostdipf-Preisträger. Was
bietet und sichert. Am meisten mag ich aber
bedeutet diese Auszeichnung für Sie?
die offenen Menschen, die hier leben. © Volker W eihbold
Wir sind ja in der glücklichen Lage, dass wir
Viel, denn sie ist Anerkennung meiner Leistung und Bestätigung, dass ich den richtigen Weg
Mit wem würden Sie gerne einmal einen
eingeschlagen habe. Gleichzeitig ist sie aber
Abend verbringen, und warum?
auch Ansporn, so weiter zu machen und noch
Mit dem deutschen Komiker Otto Waalkes.
besser zu werden.
Er war schon als Kind mein Idol. Über seinen Zugang zur Komik und darüber, wie er seine
Wie gehen Sie mit Popularität um?
Programme schreibt, würde ich mich gerne
Es kommt immer darauf an, wie und in welcher
mit ihm unterhalten.
Situation man angesprochen wird. Wenn mich jemand freundlich um ein Foto oder ein
Gibt es etwas, das Sie in Ihrem Leben unbe-
Autogramm bittet, bin ich gern dazu bereit. Ich
dingt noch machen möchten?
kann auch ganz gut mit Kritik umgehen, wenn
Beruflich würde ich gerne in einem guten
diese ehrlich, gut gemeint und in einem ange-
Film, für den ich beim Drehbuch mitschreiben
messenen Ton an mich herangetragen wird.
darf, die Hauptrolle spielen. Privat möchte
Wenn Kritik in Beleidigung ausartet, ist das
ich mir noch möglichst viel von der Welt an-
schon eine andere Sache. Es ist eine Gratwan-
schauen, also mehr reisen. Paris und London
derung, aber wenn man als Person öffentlich
stehen grad oben auf der Wunschliste und
im Blickpunkt steht, muss man auch lernen,
ich glaube, diese Wünsche werde ich mir bald
negative Kritik abzuschütteln.
erfüllen.
Termine 6. November 2015, 19.30 Uhr Johann StrauSS Ensemble mit Günther Lainer Brucknerhaus, Karten und Infos: www.brucknerhaus.at; www.guentherlainer.at Ab Dezember 2015 Günther Lainer, Ulrike Beimpold, Michael Niavarani u.a. in Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End Globe Wien, Karten und Infos: www.globe.wien
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
SUBWAY® ist eine registrierte Handelsmarke von Doctor‘s Associates Inc.
2015-07-08 Linzer City Journal 3.pdf 1 08.07.2015 13:22:36
Immer frisch und abwechslungsreich: die Gesunde Jause von SUBWAY Linz
BACK TO
P: S‘N TIP U A J E H h c S FRE nchenbrust aufrnfrisbrot
o Häh em Vollk en, gebacket,nTomaten, Gurk dazu , ln e b ie mit Sala nd Zw oße Paprika ughurt-Kräuter-S etwas JoOregano-Gewürz und um nur
3
50
2x in Linz:
Freistädterstraße 313 Passage, Landstr. 17-25
€
subs.at Willkommen in der Stadt
45
K ult u r Bis 29. November 2015 – Schlossmuseum Linz
Mythos Schönheit Große Sonderausstellung mit Werken aus der Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums zu Facetten des Schönen in Natur, Kunst und Gesellschaft.
© Oö. Landesmuseum, A. Bruckböck
Schönheit ist verführerisch. Sie berührt unsere Sinne und bewegt unsere Gemüter. Aber Schönheit ist ebenso bestechlich, vernunftoder interessegeleitet. Ist eine Blüte einfach nur schön oder verfolgt sie damit einen Zweck? Und wie verhält es sich mit dem Kunstschönen oder den Schönheitsidealen, die über die Jahrhunderte verschiedene Kulturen und Epochen geprägt haben?
Blick in die Ausstellung „Mythos Schönheit“ natur-, kultur- und kunstwissenschaftlichen
Schlossmuseum Linz dem Mythos Schönheit
Sammlungen des Oberösterreichischen
nach. Sie erzählt von Natur- und Kunstschön-
Landesmuseums, ergänzt durch ausgesuchte © Wim Delvoye
In einer großen Sonderausstellung geht das
heit, von Anmut und Würde, aber ebenso von Macht und Misstrauen. Sie spannt einen weiten thematischen Bogen – vom Bauplan der Natur und dem Goldenen Schnitt über die
Leihgaben und interaktive Schauelemente. Sie öffnen buchstäblich die Augen für das Schöne und machen den Blick frei für die vielen Facetten der Schönheit – ob man ihr nun
Sehnsuchtsmotive und Schönheitsideale des
sei. Der Betrachter ist in diesem Fall Paris. Sein
in der Natur oder Kunst, in der Kultur oder
19. Jahrhunderts bis zu den „Wundern“ der
Urteil indes verlässt sich nicht wirklich auf das
inmitten der Gesellschaft begegnet.
plastischen Chirurgie, von der Antike bis in
Auge, stattdessen wird es von den Göttinnen
die Gegenwart.
wirkmächtig beeinflusst: Hera verspricht ihm
Zur Ausstellung wird ein vielfältiges Begleit-
Herrschaft über die Welt. Athene versucht ihn
programm mit Vorträgen, Diskussionen und
Die Klammer zwischen damals und heute,
mit Weisheit zu bestechen. Aphrodite stellt
Filmprogramm angeboten. Weitere Informa-
zwischen Mythos und Realität bildet die be-
ihm die Liebe der Helena in Aussicht.
tionen dazu unter: www.landesmuseum.at.
rühmte Legende vom „Urteil des Paris“, die
Der ebenso umfangreiche wie profunde
als älteste „Casting-Show“ der Welt gelten
Das „Urteil des Paris“ steht also wie eine Art
Katalog Mythos Schönheit (304 Seiten, 382
darf. Darin wetteifern die Göttinnen Athene,
Leitmotiv über der Ausstellung. Die Göttinnen
Abbildungen) ist im Verlag Hatje Cantz (Euro
Aphrodite und Hera darum, wer die Schönste
begleiten die Besucher durch die verschie-
25,–) erschienen.
denen Themenbereiche: hier die Wissenschaft und vermeintlich objektive Kriterien © Oö. Landesmuseum, A. Bruckböck
der Schönheit (Athene); dort die emotionale und durchaus subjektive Kraft des Schönen Herrschaft des Schönen und deren gesellschaftliche Normen (Hera). Die in den Themenbereichen gezeigten Exponate stammen fast ausschließlich aus den 46
L i n z e r C i t y J OURN A L
© OOE Landesmuseum
(Aphrodite); dazwischen die Herrlichkeit und
Bezahlte Anzeige
KU LTU R
MYTHOS SCHÖNHEIT FACETTEN DES SCHÖNEN IN NATUR, KUNST UND GESELLSCHAFT
6. MAI – 29. NOV. 2015 WWW.LANDESMUSEUM.AT
Willkommen in der Stadt
47
Begegnungen
INTERNATIONALES
BRUCKNERFEST LINZ 2015 Im Zeitraum von 9. Sept. bis 7. Okt. 2015 Partnerland China
Höhepunkte aus dem Programm
Feierliche Eröffnung mit dem Bruckner Orchester Linz und dem Dirigenten Lü Jia am 13.9.2015.
Christian Ludwig Attersees 75. Geburtstag: Künstlerportrait, Ur-Aufführung „Die weiße Rose“ und Ausstellungseröffnung, ab 29.9.2015.
Bolschoi Don Kosaken: der berühmte russische Männerchor, fulminant am 16.9.2015 zu hören.
The Clarence Darrow Blues Project mit Christian Kohlund und Klaus Pruenster, 4.10.2015.
Eine italienische Reise mit Heiner Lauterbach und Goethes Tagebuch-Notizen, 26.9.2015.
Wer ist der Täter? Tödliche Donauwellen. Krimi-Livehörspiel mit Wolf Bachofner und Pro Brass, 7.10.2015.
Karten und Infos zum Gesamtprogramm: Tel. +43 (0) 732 77 52 30, kassa@liva.linz.at www.brucknerhaus.at, www.brucknerfest.at
48
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
presented by
Akt uelles Internationales Brucknerfest Linz 2015
Begegnungen schaffen
besondere Momente
Ein Fest voller „Begegnungen“: Vielfalt und Spannung auf internationalem Parkett. Mit dem Partnerland China gewährt es Einblicke in eine interessante Kultur. Mit weiteren Gästen aus Armenien, Korea, Qatar, Australien u.v.m. betritt das Brucknerfest immer neue Länder.
„Der Titel des kommenden Internationalen
das Brucknerhaus unter dem Motto „Open
Brucknerfestes Linz 2015 ist Programm und
Classic Night: free entry – free standing“ die Tü-
Verpflichtung“, sagt Hans-Joachim Frey, künst-
ren für das erste Stehkonzert im Großen Saal.
pflegen intensive Begegnungen mit China,
Star-Pianist und Publikumsliebling Rudolf
einem Land, das ganz außergewöhnliche
Buchbinder trifft auf das Qatar Philharmonic
Farben ins Festival bringen wird. Zugleich
Orchestra und Christian Ludwig Attersee
werden dem Publikum junge Talente, große
feiert seinen Geburtstag mit Künstlerportrait,
Namen und internationale Orchester begegnen
Ausstellung und der Oper „Die weiße Rose“.
Rudolf Buchbinder, © R.Winkler
lerischer Leiter der LIVA / Brucknerhaus. „Wir
und es auf eine musikalische Reise durch die Kontinente nehmen.“
Weitere Publikumslieblinge live beim Brucknerfest: Krimi-Livehörspiel mit Wolf Bachofner,
Der chinesische Dirigent Lü Jia eröffnet das
Szenische Lesung mit Christian Kohlund und
Fest mit dem Bruckner Orchester Linz und für
Klaus Pruenster, „Eine Italienische Reise“ mit
die voestalpine Klassische Klangwolke öffnet
Heiner Lauterbach, uvm. Willkommen in der Stadt
49
V er a n sta ltu nge n VOLLES PROGRAMM IM Herbst
Das dürfen SIe nicht verpassen! SOMMER AUF DER LÄNDE
© maschekS.f
Sonntag, 6. September, 11–12 Uhr Führung zur Geschichte des Symposiums forum metall (1977) und die Skulpturen im Donaupark. Treffpunkt: LENTOS Foyer, Anmeldung erbeten: Tel. 0732 7070, www.lentos.at
WEISST DU NOCH?
© Courtesy Irmhild Maaß
CYBERARTS 2015 PRIX ARS ELECTRONICA EXHIBITION 3.–13. September 2015 Interaktiv, spielerisch, technisch und künstlerisch höchst anspruchsvoll © OÖ Kulturquartier/ Otto Saxinger – das OK im OÖ Kulturquartier präsentiert die CyberArts 2015, eine Ausstellung im Rahmen der Ars Electronica Exhibition. Die gezeigten Werke gehen aus dem Prix Ars Electronica hervor und sind Gradmesser und Leistungsschau der digitalen Kunst weltweit. Besuchen Sie mit einem Eintrittsticket die CyberArts 2015 und den Höhenrausch – Das Geheimnis der Vögel. www.ooekulturquartier.at
05. / 12. / 13. September 2015 Open Classic Night: free entry – free standing. Klassik im Stehen – das regt ©R.Winkler zum Tanzen an. Am 12. September spielt das Bruckner Orchester Linz mit Dirigenten Dennis Russel Davies bei freiem Eintritt. Für die voestalpine Klassische Klangwolke öffnet das Brucknerhaus unter dem Motto „Open Classic Night: free entry – free standing“ die Türen für das erste Stehkonzert im Großen Saal. www.klangwolke.at
LANGE NACHT DER MUSEEN 3. Oktober 2015, 18–1 Uhr Das Schlossmuseum Linz und die Landesgalerie Linz bieten Kurzführungen zu den Ausstellungen © OÖ Landesmuseum „Mythos Schönheit“ und „Befreit und besetzt“, Kreativstationen im Schlossmuseum, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, sowie Architektur- und Nostalgieführungen erwarten Sie in der Landesgalerie! www.landesmuseum.at
VERNISSAGE
FLOH IM OHR 3. / 17. / 24. Oktober 2015, jeweils 19.30 Uhr, Feydeaus rasante Tür-auf-Tür-zuVerwechslungskomödie mit der wahrscheinlich spektakulärsten Parade-Doppelrolle der Schauspiel© Christian Brachwitz geschichte läuft mit der Präzision eines Uhrwerks ab – absurd und irrwitzig komisch. www.landestheater-linz.at 50
L i n ze r Ci ty J O U RN A L
Donnerstag, 10. September, 19 Uhr ZeitzeugInnen sprechen mit dem Publikum über ihre Erinnerungen aus der Zeit der „geteilten“ Stadt. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0732 7070, www.nordico.at
VOESTALPINE KLANGWOLKE 2015
Rückblick in DIE NACHKRIEGSZEIT Donnerstag, 24. September, 19 Uhr Die KuratorInnen Klaudia Kreslehner und Georg Thiel lesen aus Briefen, Dokumenten und Literatur der © Norbert Artner 1940er- und 1950er-Jahre. In Akten oder Benimm-Büchern entdeckt, vermitteln die Texte ein Gespür für das Leben in dieser Zeit. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0732 7070, www.nordico.at
mi n e M e h r T e r u f: a fi n de n S ie it y. a t c w w w.l in z e r- ine.at rm e www.linzt
© Judith Samen
Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung Rabenmütter. Zwischen Kraft und Krise: Mütterbilder zwischen 1900 und heute. Rabenmütter findet gemeinsam mit der Ausstellung Waldungen von Bernhard Fuchs, statt. Eintritt frei, www.lentos.at
Akt ue l l e s
‌ und viele mehr!
Willkommen in der Stadt
51
A k t u e lle s
52
L i n ze r Ci ty J O U RN A L