SHOPPING & LIFESTYLE IN LINZ
AUSGABE NR. 3/19
GENUSSLAND-STRASSE
13.–14. SEPT. SCHMANKERL KOSTN AUF DER LANDSTRASSE
R IN DE ZER CITY LIN
ACCESSOIRES
SCHUHE & TASCHEN FÜR DEN HERBST DAS KANN NUR DIE LINZER
INNENSTADT
H E R B S TMO D E
YELLOW IS THE NEW BLACK
T NIGHG E T LA PPIN T. SHO 3. SEP enteil! n 1 AMscheinen im In ut
mit G
WWW.LINZER-CITY.AT
H
s s u n e g t s b er
SHOPPING GENUSS LIFESTYLE
ALLES UNTER EINEM DACH
s i b r F Mo–
r h U 19 pen shop
Mitten in der Linzer Innenstadt – auch mit der Straßenbahn ab Schloss Traun erreichbar!
–
YELLOW IS THE NEW BLACK
EDITORIAL
–
4
Mit der strahlenden Trendfarbe Gelb wird der Herbst alles andere als trist!
GENUSSLAND-STRASSE
8
„Gemma Schmankerl Kostn!“ lautet das Motto auf der Genussland-Straße am 13.–14.September.
PRINT@HOME
35
Linzer City Gutscheine ab Herbst ganz
21
© OÖ Tourismus, Josipovic, Genussland, Photonality.at, Linz Tourismus, Johann Steininger
Tolle Aktivitäten und Sonderaktionen bei der Langen Einkaufsnacht.
MIT KINDERAUGEN LINZ ENTDECKEN
„DER HERBST IST DES JAHRES SCHÖNSTES FARBIGES LÄCHELN.“ WILLI MEURER
bequem von zuhause aus online bestellen.
SHOPPING HIGHLIGHTS
EDI TOR IAL
38
Kinderfreundliche Wanderwege in der Landeshauptstadt erkunden.
Die Farbenvielfalt der Natur begeistert uns – verschiedenste Gelb- und Rottöne zieren diese. Auch die Modetrends in diesem Herbst nehmen die Farben auf, weswegen wir uns im Journal verstärkt den herbstlichen Gelbtönen widmen. Diese Farben sind ein wahrer Genuss für jedes Auge.
interessante Stück mit nach Hause nehmen (Lange Einkaufsnacht am Freitag). Bei der Genussland-Straße kommen jedoch nicht nur Feinschmecker auf Ihre Kosten, viele Aktivitäten und ein buntes Kinderprogramm warten – somit ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Herbst bietet noch viel mehr – herrliche Wanderungen in der sich verändernden Natur
Doch auch für den Gaumen ist wieder gesorgt.
zu wunderschönen Plätzen. In dieser Ausgabe
Am 13. und 14. September erwartet Sie zum
stellen wir Ihnen Wanderwege in der Stadt, im
7. Mal die Genussland-Straße in der Linzer
Speziellen mit Kindern, vor.
Innenstadt. Vom Taubenmarkt über die Land-
VERANSTALTUNGEN
42
Nicht verpassen – die Kunst- & Kulturveranstaltungen im Herbst.
straße bis zum Schillerpark herrscht ein kuliEntdecker. Rund 150 regionale Produzenten
Herzlichst,
präsentieren heimische Lebensmittel und ku-
Mag. Ursula Matthey
linarische Spezialitäten auf höchstem Niveau.
Linzer City Managerin
In der einzigartigen Atmosphäre der Linzer
Coverfoto: Models: Mira Djuranovic, Petra Keclik, Location: Numen/ForUse im Sinnesrausch/OK Linz, Fotografi n: Petra Fröschl (Photonality.at), Art Direction: Andreas Karlhuber
Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst.
narisches Paradies für Kenner, Genießer und
Innenstadt können Sie wunderbar flanieren und bei den Verkaufsständen Leckeres probieren, sowie in den Geschäften der Linzer Innenstadt gustieren und das ein oder andere – 3 –
IMPRESSUM: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion / Für den Inhalt verantwortlich: Werner Prödl, Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Konzept & Layout: Fredmansky GmbH, Hauptstraße 58, 4040 Linz. Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., Wienerstraße 80, A-3580 Horn.
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
MODE
–
8
1
3
Für alle, die im Herbst noch die Sommer-Sehnsucht plagt, ist diese strahlende Trendfarbe der neuen Saison perfekt. Ob ein Allover-Look, oder einzelne Statement-Pieces, mit der angesagten Farbe wird man auf jeden Fall zum Hingucker. Trist wird die Mode im Herbst garantiert nicht – wir freuen uns!
7 2
4
6
5
Casual Chic rbst durch den He
1 + 2 Edel. Hochwertiger Schmuck, bei S. M. Wild, Landstr. 49 3 Casual Chic. Kleid für jeden Anlass, bei Penz, Landstr. 54 4 Eye-Catcher. Lässige Umhängetasche, bei FURLA, ARKADE, Landstr. 12 5 Extravagant. Sportlicher Sneaker in auffälligem Design, bei Stockmayr, Eisenhandstr. 34 6 Farbmix. Shopping-Begleiter, bei Jones, Landstr. 57 7 Let’s Rock! Biker Jacke, bei Herzenstöchter, Klosterstr. 1 8 Knallig. Sportliche Uhr „Coeur de mangue“ von SWATCH, E2 by Edthaler, Bürgerstr. 1 9 Minimalistisch. Hipper Rucksack von Ucon Acrobatics, bei inthebox, Herrenstr. 2 10 Allrounder. Pullover aus Wolle, bei Kleider machen Leute, Herrenstr. 14
– 4 –
–
MODE
–
Auffälliger Business-Look
9
16
17
18
15 10
19
12 11 14
13
11 Must-Have. Kurzer A-Linien Rock von Jake*s, bei Peek&Cloppenburg, PASSAGE Linz, Landstraße 17-25 12 Fair-Trade. Sportliche Sneaker von VEJA, bei Kleider machen Leute, Herrenstr. 14 13 Farbtupfer. Wärmender Schal, bei Ernsting’s family, ATRIUM City Center, Mozartstr. 7 14 Lässig. Stylischer Rucksack, bei Ernsting’s family, ATRIUM City Center, Mozartstr. 7 15 Alltagsheld. Praktisches Gilet, bei Ulla Popken, Spittelwiese 4 16 Kopfsache. Bequeme Mütze, bei Ernsting’s family, ATRIUM City Center, Mozartstr. 7 17 + 18 Business. Blazer mit 1-Knopf-Verschluss und Stoffhose, bei Jones, Landstr. 57 19 It-Piece. Verstellbare Handtasche im Schlangenmuster, bei C&A Mode, Mozartstr. 6-10
– 5 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
KULTUR
–
Ein anderer Blick auf das Meisterwerk – VON MI C H E L A N GE LO –
© Creative Lab / Shutterstock.com
und schafft einen Blick auf die Werke, wie sie außer Michelangelo selbst nur wenigen Menschen zuteil wurde. Abseits der gewaltigen Besucherströme in der Sixtina haben die Besucher hier Gelegenheit, die imposanten Gemälde in aller Ruhe zu betrachten und auf sich wirken zu lassen.
DIE ERSCHAFFUNG ADAMS Vier Jahre seines Lebens verbrachte Michel-
Unter Lizenz der Vatikanischen Museen wurden
angelo auf einem Gerüst in der Sixtinischen
die Bilder aufwendig reproduziert und auf
Kapelle, um mit seiner Interpretation der
spezielle Stoffbahnen übertragen. Diese Technik
Schöpfungsgeschichte die wohl berühmtesten
ermöglicht eine realitätsgetreue Wiedergabe
Fresken der Welt zu schaffen.
Ausstellung “Der andere Blick” Krypta der Karmeliten, Landstr. 33, Linz Offen: 7.10.–8.12.2019, Mo–Sa: 9–18 Uhr, So/Feiertag: geschlossen, Karten vor Ort www.derandereblick.com
1 LOVE ST
by PALIDO
Michelangelos berühmte Fresken der Sixtinischen Kapelle können in einer Reproduktion und nahezu in originalgetreuer Größe erstmals in Linz erlebt werden. Die Ausstellung “Der andere Blick” ermöglicht eine bislang ungekannte Nähe zu den großartigen Werken Michelangelos, die sich im Original in 22 Meter Höhe unter der Decke der Sixtinischen Kapelle befi nden.
ww.palido.com
– 6 –
–
SCHUHE & TASCHEN
–
4
1
3
2
5
6 13
12 7 9
11
10
8
1 Klassisch. Brauner Herrensneaker von Jack&Jones, bei Deichmann, Landstr. 68 2 Trendy. Braune Gürteltasche aus Veloursleder von Vigneron, bei HUMANIC, Landstr. 9-11 3 Praktisch. Chelsea-Boot von Rieker, bei Gerlinger, Herrenstr. 42 4 Zeitlos. Handtasche in bester Qualität von Aigner, bei Lederwaren Hackl, Landstr. 24 5 Stylish. Brauner Herrenbootsschuh, bei Timberland, Hauptplatz 23 6 Modisch. Altrosa Rucksack von Mandarina Duck, bei lia peroni, ARKADE Landstr. 12 7 Chic. Beiger Lederpump von Vigneron, bei HUMANIC, Landstr. 9-11 8 Lässig. Sportlicher Schnürschuh von Kate Gray, bei HUMANIC, Landstr. 58 9 Hipp. Minimalistischer Rucksack von Ucon Acrobatics, bei inthebox, Herrenstr. 2 10 Gestreift. Bequemer Chelsea-Boot im Zebradesign bei Stockmayr, Eisenhandstr. 34 11 Auffällig. Frauensneaker mit Leopardenmuster, bei HUMANIC, Landstr. 9-11 12 Mutig. Plateauschuh mit Leopardenmuster von Högl, bei Salamander, Landstr. 35 13 Wild. Stiefelette in Schlangenprägung von Gabor, bei Kürmayr, Landstr. 28
– 7 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
GENUSSLAND-STRASSE
–
Gem ma S
ch
m
k an er
lk n! ost
LAN EINK GE AUF NAC SFRE ITAG HT , 13. B IS 2
13.– 14. SEPT. 2019
S 1 UH EPT., R
GENUSSLAND-STRASSE
– 8 –
–
GENUSSLAND-STRASSE
–
Gemma
Schmankerl kostn!
© Genussland
– GENU S S LAND- S TR A SSE VO N 1 3 .–1 4 . SE PT E MB E R –
nu
ssl and
Bei den besten Schmankerl aus Oberösterreich sowie Most aus der Region kommt der Genuss bestimmt nicht zu kurz.
©
Der Linzer City Ring und das Genussland Oberösterreich laden zwei Tage lang zur längsten Genussmeile Österreichs ein. Bereits zum siebten Mal verwandelt sich die Linzer City am 13. und 14. September 2019 in ein wahres Schlemmerparadies. Geschmacks– und Produktvielfalt sind garantiert, wenn regionale Schmankerlproduzenten und Tourismusorganisationen ihre Köstlichkeiten und Spezialitäten auf der Landstraße vom Taubenmarkt bis zum Schillerpark anbieten.
Das diesjährige Motto lautet „Gemma Schman-
Ge
Mag. Maria-Theresia Wirtl Stabstelle Genussland Oberösterreich
kerl Kostn“, von Kulinarik bis Tourismus wird Regionalität gefordert und geboten. Damit wird
der Landstraße pendeln können, wird die Linzer
nicht nur die regionale Wertschöpfung erhalten
Landstraße zur besucherstärksten Zeit wieder
und gestärkt, sondern auch Tradition und Kul-
zur Fußgängerzone.
tur gelebt und bewahrt. Ein guter Tipp: Wer beim Familienpark am Alles, was gut ist finden Genießer und Fein-
Schillerplatz startet und eine Seite hinaufwan-
schmecker auf der Genussmeile zwischen
dert, beim Taubenmarkt umdreht und die an-
Schillerpark und Taubenmarkt. Damit das
dere Seite zurückschlendert versäumt praktisch
Probieren, Schlemmen und Einkaufen nicht
keinen Genuss, weil er bei allen Köstlichkeiten
gestört wird und die Besucher rechts und links
vorbeikommt!
– 9 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
GENUSSLAND-STRASSE
–
DIE HI G H LI G H T S DER GENUSS LAN D - S T R AS S E VOM TAU B ENMA R K T B I S ZU M SC H I L L E R PL AT Z
GENUSS UND ERLEBNISPARK
Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Seminarbäuerinnen können Besucher an Ort und Stelle selbst Hand anlegen und ihr eigenes Sauerkraut im Glas zum Mitnehmen machen. Tauch ein in die Welt der Gemüsemetamorphose und erfahre wie die Nährstoffdichte von Gemüse durch den Prozess des Fermentierens noch potenziert wird. Unser Motto: Ran an den Gärtopf - Lernen durch Tun! Lass dich überraschen! Die Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer freuen sich auf deinen Besuch!
LAND SCHAFFT LEBEN – SPURENSUCHE: DAS GURKERL-GEHEIMNIS.
© Genussland
Anspruchsvolle Feinschmecker kommen gänzlich auf ihre Rechnung. Denn vom innovativen Hanf-Keimbrot bis hin zum traditionellen Apfelmost wird dem Gaumen alles geboten. Zahlreiche Verkaufsstände entlang der Linzer Landstraße, am Taubenmarkt, am Martin Luther Platz und im Schillerpark verwöhnen die Gäste mit ihren handwerklich hergestellten und agrarisch produzierten Delikatessen. Die Linzer City verwandelt sich am 13. und 14. September in einen Hotspot für Genießer.
Der Schillerpark wird wieder ein Aktionsbereich und Erlebnis für alle Sinne mit der ganzen Familie. Dort geht es nicht nur ums
Die „Land schafft Leben Straße“ gibt Einblicke ins Essen.
Essen und Trinken, sondern hier wird auch Musik gespielt, gemalt, fotografiert und mit
Schaut vorbei von Freitag 13. September bis
der Kutsche eine Runde gedreht. Der Schiller-
Samstag 14. September im Schillerpark, holt
park wird sozusagen zum Dreh- und Angel-
euch euer Rätselbuch und schon geht’s los.
punkt der Genussland-Straße 2019 und rückt
Nach der Spurensuche noch nicht genug von
durch besondere Programm-Highlights in
der Welt des Essens? Die Land schafft Leben
© Romana Schneider-Lenz
das Zentrum des Geschehens.
Videos nehmen euch mit auf eine Reise über Land schafft Leben ist österreichischen
die Äcker, wo euer Getreide wächst, auf die
Lebensmitteln auf der Spur! Wir zeigen den
Felder, wo euer Gemüse sprießt und in die
Konsumenten transparent und ohne zu wer-
Ställe, wo die Tiere für euer Fleisch leben.
ten, wie in Österreich Lebensmittel produziert
Holt euch beim Land schafft Leben Stand
werden, wie die Produktion vor Ort beim
spannende Informationen rund um unsere
Bauern erfolgt, wie die Verarbeitung funktio-
heimischen Lebensmittel.
niert und wie das fertige Produkt schließlich
Wir freuen uns auf euren Besuch!
im Lebensmittelhandel landet.
www.landschafftleben.at
Land schafft Leben nimmt dich und deine
So einfach ist Sauerkraut machen in der Krautwerkstadt.
Kinder mit auf eine spannende Spurensugelüftet zu werden. Dazu brauchen wir eure
Unter dem Motto „Mach dein eigenes Sauer-
Hilfe! Saust durch den Schillerpark und löst
kraut“ treffen sich am Stand der Landwirt-
spannende Fragen und Aufgaben rund um
schaftskammer OÖ. Forschergeist und Gemü-
euer Essen! Von Station zu Station sammelt
selust. Erlebe und begreife den spannenden
ihr Hinweise und schafft es so am Ende das
Prozess der Fermentation von Gemüse.
Gurkerl-Geheimnis zu lösen. – 10 –
© GettyImages
che. Das Gurkel-Geheimnis wartet darauf,
DIE KRAUTWERKSTATT
Spannende Spurensuche zum Gurkerl-Geheimnis für Kids.
–
GENUSSLAND-STRASSE
GLEICH VORMERKEN ––––––– 13.–14. SEPTEMBER 2019
–
CULINARIX SPECK PRÄMIERUNG BEI DER GENUSSLAND-STRASSE 2019
Ob Weich-, Schnitt-, Hart-, oder Frischkäse – bei der heutigen Vielfalt heimischer
Die Landwirtschafts-
Ziegenkäse und -fleischköstlichkeiten lohnt
kammer OÖ, sowie die
sich das Gustieren auf jeden Fall!
© LC OÖ
oö. Landesinnung des Lebensmittelgewerbes
Der Landesverband für Ziegenzucht und
organisierten heuer in
-haltung Oberösterreichs lädt heuer erst-
Zusammenarbeit mit
mals im Rahmen der Genussland-Straße zur
der Berufsschule 10
Verkostung von Ziegenmilch- und Kitzfleisch-
(Nahrungsmittel &
produkten ein. Die Ziegen freuen sich über
Grünberufe) die 6. Ver-
zahlreichen Besuch und ein paar Streichel-
kostung für Rohpö-
einheiten im Schillerpark.
kelwaren. Auch dieses
cher und gewerblicher Produktion gemeinsam verkostet. Erstmalig nahmen auch Betriebe
GENUSSTOUREN Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst! Damit für jeden Geschmack etwas dabei ist und unterschiedliche Bedürfnisse erfüllt
aus Salzburg teil.
Die Genussland-Straße ist ein muss für jeden Gourmet.
37 Betriebe mit insgesamt 113 Produkten zu stellen. Das Niveau war sehr hoch, denn
OBERÖSTERREICHISCHE ZIEGENHALTER – QUALITÄTSPRODUKTE AUS ZIEGENMILCH
im Rahmen des Eröffnungsprogrammes der
Die oberösterreichischen Ziegenhalter pro-
Genussland-Straße am 13. September ab 14
duzieren hochwertige Qualitätsprodukte aus
Uhr werden 79 Produkte mit Gold, Silber oder
Ziegenmilch sowie Kitzfleisch und vermark-
Bronze ausgezeichnet. Sechs Betriebe präsen-
ten diese überwiegend regional.
nutzten die Möglichkeit, sich dem Wettbewerb
© OÖ Tourismus, Josipovic
Produkte aus bäuerli-
© Lisa Shelton
Jahr wurden wieder
Der Culinarix Speck Preis.
tieren sich direkt auf der Genussland-Straße und können im Rahmen einer Genuss-Speck-
Die Produkte wurden einer strengen Juryprüfung unterzogen. Dabei handelt es sich nicht um eine Beliebtheits- oder Publikumsverkostung, sondern um eine sensorische Untersuchung von geschulten Experten – einer Fachjury. Beurteilt wurden die Produkte nach den
© Oberösterreichische Ziegenhalter
Tour gleich direkt vor Ort besucht werden.
Viele Verkostungsstände laden zum Probieren ein. werden, können individuell geführte Genusstouren ausgewählt werden. Bei der jeweiligen Genusstour steuern wir unsere Aussteller der Genussland-Straße an, um deren Betriebe etwas näher kennenzulernen und ihre
Kriterien Äußeres, Aussehen, Farbhaltung,
Produkte aus Ziegenmilch werden immer beliebter.
Schmankerl zu verkosten. Anhand diverser
Zusammensetzung, Konsistenz, Geruch und
Die Produktvielfalt ist durch den Innova-
Kostproben tauchen wir ein, in eine Welt voller
Geschmack. Allfällige Abweichungen bzw.
tionsgeist der Veredler entstanden. Regionale
Geschmacksnuancen und erfahren so ganz
Fehler wurden von der Fachjury detailliert
und saisonale Schmankerl und Spezialitäten
nebenbei auch Nützliches über Auswahl und
aufgeführt und bieten den Betrieben wichti-
sind gefragt. Das Angebot österreichischer
Zubereitung. Mehr Informationen unter
ge Rückschlüsse für die weitere Produktion.
Spitzenkäsesorten wächst unaufhaltsam.
www.genussland.at
– 11 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
GENUSSLAND-STRASSE
–
GENUSSLAND VON A–Z ÜBERSICHTSPLAN AUSSTELLER A SL10
A2 Milch Reingruber und Wallner 4565 Inzersdorf, Unterm Berg 12
L40
Abfindungsbrennerei HIGIZA 4132 Lembach, Gloßholz 4
L17
Ackerlhof 4210 Gallneukirchen, Oberndorfer Straße 6
L9 L2 L36
L59
Confiserie Isabella 4020 Linz, Landstraße 33
L24
Der Keimlingsbäcker 4784 Schardenberg, Gattern 75
L51
Edelobstverarbeitung Parzmair 4690 Schwanenstadt, Staig 4
L21
Eiermacher GmbH 4550 Kremsmünster, Krift 51
L1
Erzeugergemeinschaft Eferdinger Landl-Gemüse 4070 Eferding, Wörth 20
L29
gscheit und guad - Maria Postlmayr 4421 Aschach an der Steyr, Aschach 70
L64
Habermair 4712 Michaelnbach, Oberreitbach 9
MP4
Hof Maleninsky 4470 Enns, Maria Anger 20
SL26
Hoffelner Landwirtschaft 4550 Kremsmünster, Au 45
SL8
Hofladen Rogl 4523 Neuzeug, Pachschallernstraße 9
L22
Hofmetzgerei Schießl 4982 Kirchdorf a. Inn, Katzenberg 26
D
E
ALPENKAVIAR 4571 Steyrling, Kniewas 26 Apfelino KG 4613 Mistelbach bei Wels, In der Haberfelden 1 Apfelwerkstatt 4755 Zell a. d. Pram, Hellwagen 2
H
F
SP10
ARGE Rind eGen 4021 Linz, Auf der Gugl 3
SL28
Familie Prinz (Schönauer) 4331 Naarn, Schönau 3
L23
Hofmolkerei Staufer GmbH 4871 Zipf, Außerhörgersteig 2
MP3
ARGE Wildbret Linz-Land 4492 Hofkirchen im Traunkreis, Rappersdorf 5
L12
farmgoodies gmbh 4174 Niederwaldkirchen, Am Emerberg 12
MP5
Holzofenbäckerei Schaupp 4443 Maria Neustift, Neustift 4
L52
Aronia - Power von Froschauer 4331 Naarn, Laab 4
MP2
Fisch & Pasta 4694 Ohlsdorf, Gartenweg 7
Auinger Suppen 4150 Berg bei Rohrbach, Bahnhofstraße 66
L54
Fleischhauerei Jungmaier 4070 Eferding, Stadtplatz 16
SL18
Imkerei Familie Knaak 4673 Gaspoltshofen, Hofing 4
L37
L26
Frucht & Sinne Schokoladenmanufaktur GmbH 4890 Frankenmarkt, Mühlberg 8
Imkerei Hangler 4070 Eferding, Wagrein 27
L28
Imkerhof Linz 4040 Linz, Altstadt 15
L65
B MP5
Bäckerei Eichler 4040 Linz, Leonfeldner Straße 209
I
G
MP5
Bäckerei Franz Brandl GmbH 4020 Linz, Bismarckstraße 6
SL9
G. Zellinger GmbH 4400 Steyr, Franz-Schuhmeierstraße 27
L19
Info Stand Bio Region Mühlviertel 4240 Freistadt, Industriestraße 6
SL11
Bäckerei Franz Fenzl 4040 Linz, Freistädter Straße 428
L62
Garagenbrennerei Wöhrer 4050 Traun, Linzer Straße 84
SP12
INNPOPIS - Popcorn Schrattenecker KG 4941 Mehrnbach, Baching 4
L31
Bäckerei Konditorei Weninger 4600 Wels, Grünbachplatz 4
SP14
Gemüsehof Friedl 4841 Ungenach, Engelsheim 10
L67
Innviertler Surspeck Jenichl 4950 Altheim, Wagham 1
MP5
Bäckerei Oberngruber GmbH & Co KG 4150 Rohrbach, Stadtplatz 32
SL4
Genuss Region Oststeirischer Apfel Obsthof Mayerhofer 8224 Kaindorf, Untertiefenbach 26
L3
Genuss Region Oststeirischer Apfel Weingut Wolfgang Lang 8222 St. Johann bei Herberstein, Hoferberg 27
Jack the Ripperl Roither & Gittmaier GmbH 4020 Linz, Landstraße 11
L30
Jagerbauer Fischspezialtiäten 4491 Hofkirchen im Traunkreis, Kiebach 6
SP1
Bäckerei und Konditorei, ...frisch bei Fröhlich 4400 Steyr, Kirchengasse 20
L27
Berglandmilch eGen 4600 Wels, Schubertstraße 30
SL19
Bio-Hofbäckerei Mauracher GmbH 4152 Sarleinsbach, Pogendorf 8
L18
SL21
J
SL3
L14
Juliberg Bleib Scharf 4121 Altenfelden, Juliberg 19
Biohof Mascherbauer - Holzweber KG 4311 Schwertberg, Winden 1
Genuss Region Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. „der kern für KENNER“ 7431 Bad Tatzmannsdorf, Kirchenstraße 5
SL22
L42
L46
Biohof Steininger 4222 St. Georgen/Gusen, Schörgendorf 19
Weinhof-Buschenschank Lamprecht Günter 8350 Fehring, Weinberg 26
Karin Kempl - Landgärtnerei Ehmeier 4615 Holzhausen, Niederprisching 10
SL2
Braucommune Freistadt 4240 Freistadt, Promenade 7
Genuss Region Waldviertler Graumohn g.U. Waldviertler Mohnhof 3631 Ottenschlag, Haiden 11
SL16
L4
Käserei Höflmaier & Co KG 5221 Lochen, Kerschham 8
L38 – L39
Konditorei Jindrak ´Haus der Original Linzer Torte‘ 4020 Linz, Herrenstraße 22
SP5
Brauerei Grieskirchen GmbH 4710 Grieskirchen, Stadtplatz 14
Genuss Region Waldviertler Kriecherl und Mohn Destillerie Weidenauer 3623 Kottes, Leopolds 6
Kinderprogramm
Bräuer Mühlviertler Naturbäcker 4193 Reichenthal, Marktplatz 3
SL5
SP13
L44L45
SL1
MP5
Kremstaler Hofbäckerei Resch GmbH 4552 Wartberg a. d. Krems, Hiersdorf 32
L25
Brauerei Ried Getränke GmbH 4910 Ried i. I., Brauhausgasse 24
GenussRegion Wachauer Marille e.U. Marillenhof - Destillerie Kausl 3622 Mühldorf, Ötz 16
SL12
gernekoch GmbH 4491 Niederneukirchen, Ruprechtshofen 77
SP2
Land schafft Leben 8970 Schladming, Erzherzog-Johann-Straße 248b
L58
Geschmack im Glas 4983 St. Georgen bei Obernberg am Inn, Nonsbach 4
SP6
Landwirtschaftskammer OÖ 4021 Linz, Auf der Gugl 3
SL24
Gmundner Molkerei eGen 4810 Gmunden, Theresientalstraße 16
L47
Lehner GmbH, Lehner‘s Bauernleberkäse 4612 Scharten, Herrnholz 7
SL27
Grilly GmbH - Kräuterferkel 4621 Sipbachzell, Schnarrndorf 8
SL15
Leibetseder Gastronomie & Fleischwaren GmbH 4150 Rohrbach, Stadtplatz 27
MP1
Brauerei Schloss Eggenberg Stöhr GmbH & Co KG 4655 Vorchdorf, Eggenberg 1
MP5
brotsüchtig GmbH 4040 Linz, Leonfeldner Straße 8 C
L57
Claudius KG 4551 Ried im Traunkreis, Rührndorf 30
– 12 –
K
L
–
GENUSSLAND-STRASSE
GLEICH VORMERKEN ––––––– 13.–14. SEPTEMBER 2019
–
pur enuss G g n la 2 Tage 2019 - 14. 9 . . 3 1 n o v Linzer ie d m u Rund traße. a L nds Lieasenhof 4681 Rottenbach, Lampersdorf 2
SL23
Spezialitätenwerkstatt Monschein 8421 Wolfsberg im Schwarzautal, Maggau 3
SP9SP11
LKOÖ Ziegenland
SL7
Spirits GmbH 4522 Sierning, Bauernhubberg 2
SP4
L60
Marc Chocolatier 4020 Linz, Harrachstraße 4
Starzinger GmbH & Co KG 4890 Frankenmarkt, Bahnhofstraße 1
SL14
L50
Mariendom, Martin-Luther-Platz
Stiftsbrauerei Schlägl Vertriebs KG 4160 Aigen-Schlägl, Schlägl 1
SL20
Martins Edelbrände 4654 Bad Wimsbach-Neydharting, Bergham 10
L7
Thomas Raffl er 5360 St. Wolfgang, Markt 9
M
Hauptplatz
SL30
T
Graben
L32
Michlbauer 5223 Pfaffstätt, Erlach 3
L55
Tom und Jones GmbH 4030 Linz, Prechtlerstraße 11
L11
Mosberger Pilzmanufaktur 4222 St. Georgen a. d. Gusen, Am Mosberg 3
SP8
Tourismusverband Pyhrn-Priel 4580 Windischgarsten, Hauptstraße 28
L48
Mosteria 4284 Tragwein, Lugendorf 7
SP7
Urlaub am Bauernhof
L43
Mühlviertler Ölmühle 4170 Haslach a. d. Mühl, Stahlmühle 1
SL25
L16
MV Chili - Manufaktur GmbH 4209 Engerwitzdorf, Rosenweg 23
Verein Gesunde Erde 4541 Adlwang, Pogmairstraße 1/1
24a
VIA SAUM BEHM 4274 Schönau im Mühlkreis
P MP5
PANI der Bäcker 4320 Perg, Herrenstraße 7
L20
Pankrazhofer und Die BIO Essigmacherinnen 4284 Tragwein, Lugendorf 7
L63
Pedacola e. U. 4364 St. Thomas a. Blasenstein, Am Sonnenhang 4
L35
Prämium - Käserei Pranz 4983 St. Georgen, Niederweilbach 5
L33
pramoleum 4771 Sigharting, Hofmark 4
ittelwiese Spitt L50 – L55 W
L56
Weinbau Költringer 4984 Weilbach, Neudorf 1
SL6
Weingut Christian und Melanie Jauk 8544 Pölfi ng Brunn, Brunn 45
SP3
Weinhof Schiefermair 4531 Kematen, Gerersdorf 9
SL13
Welser Heide Kürbiskernöl 4616 Weißkirchen, Schimpelsberg 4
L10
Whiskydestillerie Peter Affenzeller 4211 Alberndorf i. d. Riedmark, Oberweitersdorf 7
L53
Wiesinger Traunstein-Kernöl 4690 Schwanenstadt, Staig 1
L41
Wildprodukte Schwarz 4040 Lichtenberg, Kaiserberg 3
L5
Wipplinger KG 5360 St. Wolfgang i. S., Markt 9
hoffstraße Bisccho Bis L35 – L49
Rudigier s
SL1 – SL7 SL14 – SL20
Wüdian GmbH 4272 Weitersfelden, Weiterfelden 90
L61
Zagler Bio GmbH - ZAGLER MÜSLIBÄR 5280 Braunau a. Inn, Peter-Rosegger-Weg 12
L68
Sauwald Erdäpfel GmbH 4725 St. Aegidi, Oberleiten 1
L66
Sauwaldsaft 4092 Esternberg, Schacher 3
L6
Schafzucht und Bio-Käserei Ortner 4293 Gutau, Marreith 15
SL29
Schaufl eischerei Zalto-Höglinger 4131 Kirchberg o. d. D., Ortsplatz 8
L34
Schneiderbauer Gewürze GmbH 4772 Lambrechten, Augental 7
Einteilung mit Vorbehalt, Änderungen möglich.
SL21 – SL30
Bismarckstra aße ße
Bürg
erstr
ße
stra Rainer
Schillerpark
MARTINLUTHER-PLATZ MP1 – MP5
aße
Land straß
Salamitrocknerei Saller 4232 Hagenberg i. Mühlkr., Wimmerfeld 7
Mozarttsttraße Moza aße
SL8 – SL13
Z
L13
L56 – L68
Johann-Ko K Ko onr nra ad d-V --V Vo V og gel el-S -Str tra aß ße
L8
S
Harrrachstraße Ha
traße
Land straß e
Österreichische Bergkräutergenossenschaft eGen 4192 Hirschbach, Thierberg 1
Bethlehemstraße
e
L15
L1 – L10
Landstraße Land
O Ölmühle Raab KG 4070 Fraham, Oberhillinglah 8
L11 – L34
V
Natur.Bauern.Hof - Verein zur Förderung und Erhaltung kleinbäuerlicher Strukturen 4873 Frankenburg a. Hausruck, Egg 3
SL17
aße Landstra
U
N L49
Taubenmarkt
e
Promenad
SCHILLERPARK SP1 – SP14
Zeichenerklärung: L SL SP MP
Landstraße Südliche Landstraße Schillerpark Martin-Luther-Platz
Schillerstraße
– 13 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
GLEICH VORMERKEN ––––––– 13.–14. SEPTEMBER 2019
–
GENUSSLAND-STRASSE
–
DIE B ES O N D ER EN SC H M A NKE R L - H O T - S P OT S AM MARTI N LU THER PL AT Z U N D A M TAU B E N MA R K T
MARTIN LUTHER PLATZ
TAUBENMARKT
GENUSSLAND OBERÖSTERREICH
Die kulinarische Versuchung könnte am Taubenmarkt kaum vielfältiger sein. Es reicht von Pulled Rip Burger und Gourmetfein Leberkäse
GENUSSVOLL – EINZIGARTIG – ERFOLGREICH
in verschiedenen Varianten, über Essige und Öle bis hin zu Schnaps, Käse und Gewürzen.
OBERÖSTERREICHS GRÖSSTE KULINARISCHE INITIATIVE
Flanieren, genießen und dabei die Spitzen-
© Genussland
produzenten des Genusslandes Oberöster-
Hier findet jeder Geschmack das richtige Produkt. Hier findet man einiges, was neugierig
reich kennen lernen, das ist die Leitidee der
Die Initiative Genussland Oberöster-
Genussland-Straße Linz.
reich wurde zur Stärkung der Landwirt-
Die Lebensmittelbetriebe und Produzenten
schaft und heimischen Lebensmittel-
des Genusslandes Oberösterreich sowie
wirtschaft aus der Taufe gehoben. Im
ausgewählte Aussteller der Genussregionen
Laufe der Jahre hat sich das Genussland
anderer Bundesländer verwandeln dabei die
Oberösterreich von einer Marketing-
Linzer City in ein einzigartiges Schlaraffen-
plattform für regionale Lebensmittel
land. Sie sind starke Botschafter für den re-
zu einer Qualitätsmarke entwickelt und
gionalen Einkauf und präsentieren Qualitäts-
steht für:
erzeugnisse des Genusslandes Oberösterreich. •
macht. Von der gebratenen Traunsee Reinake
Hervorragende Produkte in großer Vielfalt und mit Sorgfalt produziert
bis hin zur Alpenfischsalami findet man •
Fisch & Pasta Spezialitäten der Familie
Erfolgreiche Vernetzung der Anbieter (landwirtschaftlich/gewerblich)
Parzer. Der Rehschinken und verschiedene Sorten Rehpasteten der Arge Wildbrett Linz
•
Kontrollierte Qualität
Land kombiniert mit Qualitätsmost und
•
Starke Präsenz im Lebensmittel-
© Genussland
Säften vom Hof Maleninsky runden das vielfältige Angebot ab. Die Eigenbrotler zeigen ihr Handwerk und präsentieren die heimische Brotkultur, die in keinem anderen Bundesland so vielfältig ausgeprägt ist, wie bei uns in Oberösterreich.
Viele bekannte Gäste ließen sich bei der letzten Genussland-Straße die Gaumenfreuden schmecken.
handel und in der Gastronomie •
Kulinarische Veranstaltungen
•
Informativ und bestens etabliert
•
Gelungene touristische Inszenierung
„Regionalität, Genuss, Nachhaltigkeit, Transparenz und oberösterreichische Esskultur – dafür steht das Genussland OÖ. Es verkörpert die Freude an guten Lebensmitteln“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Unter dem Dach des Genussland Oberösterreich arbeiten
© Genussland
GENUSSLAND-STRASSE: Wann: Fr. 13. Sept. 10–22 Uhr und Sa. 14. Sept. 10–19 Uhr Wo: Schillerpark bis Taubenmarkt www.genussland.at
Auch musikalisch wird wieder so einiges aufgespielt. – 14 –
Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk und Wirtschaft, Lebensmittelhandel, Hotellerie, Gastronomie und Tourismus gemeinsam am Lebensmittel-Image Oberösterreichs.
–
AKTUELLES
–
Jetzt den! Einfach, sicher, schnell: downloa
Die neue Mein ELBA-App.* Das persönlichste Banking Österreichs wird jetzt mit der neuen Mein ELBA-App noch übersichtlicher! n Einfach: Login mit Face ID oder Fingerprint n Sicher: Neuer Sicherheitsstandard mit pushTAN n Schnell: Raiffeisen Express Überweisung
www.raiffeisen-ooe.at/mein-elba-app
17. O K LAN T. 2019 DES – GAL 19. JÄN ERIE . LINZ 2020
LA BOHÈME
Toulouse-Lautrec
Henri de Toulouse-Lautrec, Ambassadeurs: Aristide Bruant, 1892, Lithographie in Pinsel und Spritztechnik auf zwei Bögen Pergamentpapier, photo © Musée d‘Ixelles-Bruxelles / Courtesy of Institut für Kulturaustausch, Tübingen
*Internetbanking auf dem Smartphone
UND DIE MEISTER VOM MONTMARTRE
1241_08_LAN_19_LG_LaBoheme_Toulouse_Lautrec_CityJournal_Inserat_rz.indd 1
– 15 –
WWW.LANDESMUSEUM.AT
09.07.19 15:23 DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
Style mit Stil Glas Porzellan Redl
Galerie Wurm
Tea&Tee
sabtours
Tam Tam
Trotz Umbau für´s Shoppen und Genießen geöffnet.
sab-cruises
Martina‘s Beauty Oase – 16 –
–
SHOPPING MIT DEM LINZER CITY GUTSCHEIN
–
NEUE GESCHÄFTE ENTDECKEN
© Hübner
© CBDNOL Shop
© Private Taste Linz
– D A S K A N N N U R D I E L I N Z E R I N N E N S TA DT –
PRIVATE TASTE IM PASSAGE LINZ
UHRENMACHERMEISTER HÜBNER
Herrenstr. 23, 4020 Linz
Landstr. 17-25, 4020 Linz
Klosterstr. 2, 4020 Linz
www.cbdnol.com
www.private-taste.at
www.zeit.at
HOCHQUALITATIVE HANF PRODUKTE
DAS POP-UP-CAFÉ IM PASSAGE
HOCHWERTIG UND ZEITLOS-ELEGANT
Hanf ist eine Kulturpflanze mit gesund-
Prickelnd, süß, pikant – das neue Private
Das Familienunternehmen präsentiert
heitsfördernden Inhalten, welche heute mit
Taste Cafe by Anita Moser im EG Passage Linz
Schmuck & Uhren von internationalem For-
wissenschaftlich erstaunlichen Ergebnissen
– Remembar kredenzt kreative Köstlichkeiten
mat. Feine Uhren und edler Schmuck – das
überzeugt. Infos über die Hanfpflanze und
für Zwischendurch. Auf der Facebook-Seite
Traditionsunternehmen bietet Top-Marken,
den Wirkstoff CBD (Cannabidiol) gibt es im
wird das täglich frische Sortiment gezeigt.
das beste Service und exzellente Beratung
CBDNOL-Shop in der Herrenstraße.
Hier bleiben keine Wünsche unerfüllt!
mitten in der Linzer Innenstadt.
© LCR
© Chay
© Raml und Partner
CBDNOL SHOP
FILATI
CHAY – DIE WELT DES TEES
RAML UND PARTNER STEUERBERATUNG
Altstadt 30, 4020 Linz
Hauptpl. 15/16, 4020 Linz
Museumstr. 31a, 4020 Linz
www.filati.at
www.chay.at
www.raml-partner.at
MODISCHE HANDSTRICKGARNE
DIE WELT DES TEES GENIESSEN
BESTE FACHBERATUNG
Vom fantasievollen Garn in innovativer
Der Teeladen am Hauptplatz präsentiert über
Um Erfolg optimal zu steuern: Raml und
Materialkonstruktion bis hin zur klassischen
250 hochwertige Teesorten aus aller Welt so-
Partner steht für Verlässlichkeit, Sicherheit,
Sockenwolle umfasst die Produktpalette alles
wie ein großes Sortiment an Teezubehör. Eine
Know-how und Kompetenz. Damit ist eine
was voll im Trend liegt. Beim Stöbern im Shop
Tasse Tee im Teehaus lässt den Lärm der Welt
umfassende Beratung zu Steuer-, Rechts-
findet man viel Inspiration und Anregung.
ringsherum verstummen.
und Sozialversicherungsfragen garantiert.
– 17 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
MUSIK
–
Life Radio
EN AU
Life R
F
O.A
T – M
E
Alle Bilder: © Peter Baier
A
H
adio auf 100 ,5 in L MHz inz
.LIFER
NFORM
ON
WW
RI
TI
W
A
– BRINGT GELB INS LEBEN! –
DI
–
Die Life Radio Dispo und KundenberaterInnen malen das Leben gelb (v.l.n.r.): Doris Elmecker, Alexandra Clausse, Julian Bartl, Petra Paunger, Nicole Hahn, Joachim Ackerl, Sarah Neumüller, Barbara Schwarz, Lukas Riegel, Andrea Weidinger
Etwa 200.000 Kilometer düsen die Life Radio KundenberaterInnen in Summe jedes Jahr quer durch Oberösterreich. „Radio kann man nicht am Telefon erklären, das muss man spüren und im Gespräch mit unseren KundInnen herausfinden, welche Kampagne, welcher Spot oder welche Idee am Besten passt!“, bringt‘s Verkaufsleiter Joachim Ackerl auf den Punkt.
Jetzt im Herbst gibt’s wieder viele lässige Ideen, etwa ein großes Autogewinnspiel oder den beliebten Weihnachtscountdown, bei dem es die besten Weihnachtsgeschenke und Ideen schon ein bissl früher gibt. Ein perfektes Programmumfeld für Botschaften. Stolz ist Joachim Ackerl auch auf die viele Frauenpower in seinem Team. Zum
Unter dem Motto „Hier spielt mein Leben“ findet er gemeinsam mit seinem Team maßgeschneiderte Lösungen für Werbekunden. Radio ist Kino im Kopf – kein anderes klassisches Medium wird mehr oder länger genutzt.
After Work findet man Doris, Alexandra, Julian, Petra, Nicole, Joachim, Sarah, Barbara, Lukas und Andrea wo? „Gerne beim Shoppen in der
DER LINZER LIEBLINGSPLATZ VON JOACHIM ACKERL?
„Das Linzer Landestheater, wo ich mit meinem Dilettanten Theaterverein 1812 Kremsmünster kürzlich erst in „Die Mausefalle“ auf der Bühne gestanden bin!“ Joachim Ackerl weiß nämlich nicht nur, was für seine Kunden perfekt passt, sondern ist auch ein talentierter Regisseur und Joachi Ackerl m Schauspieler. „Aber nur auf der Bühne!“, schmunzelt der zweifache Papa.
Linzer City! Und danach in einem der lässigen Linzer Cafes oder einer hippen Bar!“ – 18 –
Alle Infos: www.liferadio.at/werben
–
SERVICE
–
NEUER FLAGSHIPSTORE DER RAIFFEISENLANDESBANK OÖ – AUF DER LINZER LANDSTRASSE –
Auf Hochtouren läuft derzeit der Umbau der neuen Bankstelle der Raiffeisenlandesbank OÖ auf der Linzer Landstraße. Im denkmalgeschützten Gebäude, unmittelbar neben dem Passage Linz, entsteht ein moderner Flagshipstore. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2020 geplant. „Unsere Vorzeige-Bankstelle bietet eine optimale Kombination aus persönlicher Beratung und digitalem Service. Das unterstreicht die starke Position der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ.
HÖCHSTE BERATUNGSQUALITÄT In der Bankstelle mit drei Stockwerken und rund 650 Quadratmeter werden 20 MitarbeiteAlle Bilder: © RLB OÖ
rinnen und Mitarbeiter rund 12.500 Kundinnen und Kunden betreuen. Architektonisches Herzstück des Gebäudes ist ein lichtdurchflutetes begrüntes Atrium. Im neuen und modernen Raiffeisen-Kompetenzzentrum stehen persönliche Beratung und höchste Servicequalität an erster Stelle. „Zu unseren Schwerpunkten
Im 1. Quartal 2020 wird der neue Flagshipstore der Raiffeisenlandesbank OÖ auf der Landstraße eröffnet.
zählen vor allem Wohnbau- und Konsumfinanzierungen, Veranlagung und Vermögens-
„Pepper“ zur Erweiterung der persönlichen
verwaltung, Versicherungen, Leasing sowie die
Beratung beitragen. Pepper wird die Kundinnen
Betreuung von Freiberuflern“, sagt Wolfgang
und Kunden empfangen und diese über die
Brillinger, Bankstellendirektor des neuen
verschiedensten Themen informieren. Darüber
Flagshipstores der Raiffeisenlandesbank OÖ.
hinaus werden etwa im Eingangsbereich digitale
„Besonders stolz sind wir auf den Welcome
Infoterminals zur erweiterten Kundeninforma-
Desk, bei dem unsere Kunden persönlich emp-
tion und für Produktabschlüsse zur Verfügung
fangen werden. Praktisch sind die kostenlosen
stehen. Zudem ist künftig ein Kundentresor
Parkmöglichkeiten in der Garage im Zentrum
täglich von 5 bis 24 Uhr zugänglich.
und im City Parkhaus“, so Brillinger.
KUNDENBETREUUNG 2.0
Raiffeisenlandesbank OÖ – Landstraße Tel. 0732 / 6596 27302 Foyeröffnungszeiten täglich von 5 bis 24 Uhr www.rlbooe.at
An der neuen Adresse kommen auch Innovationen zum Einsatz. Neben modernsten Teamworking-Bereichen und dem WelcomeDesk wird ein humanoider Roboter namens
Architektonisches Herzstück wird ein lichtdurchflutetes, begrüntes Atrium sein. – 19 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
TOURISMUS
–
NEU ER E V E N T K A LE NDER F Ü R LINZ – A L L E T ER M I N E O N L I N E A U F EI N E N B L I CK –
Damit hat Linz endlich einen übersichtlichen Event-Kalender und es kann nicht mehr vorkommen, dass einzigartige Termine, wie die Linzer Klangwolken, das Ars Electronica Festival, ein neues Theaterstück oder das Konzert vom Lieblingsmusiker übersehen werden.
© Linz Tourismus, Johann Steininger
Eine weitere praktische Möglichkeit, Events und persönliche Highlights digital vorzumerken, besteht in der Visit-Linz-App. Auch hier werden alle Veranstaltungen ausgegeben. Neben einem Filter ist es in der App möglich, durch Markierung mit einem Stern die eigenen „Tops“ zusammenzustellen. Somit steht einem abwechslungsreichen Herbst mit vielen Unternehmungen nichts mehr im Wege.
Alle Events in Linz stehen jetzt tagesaktuell im Veranstaltungskalender unter www.linztourismus.at/events.
NEUER EVENTKALENDER
Zahlreiche Veranstaltungen gehen täglich in Linz über die Bühne. Nach Lust und Laune kann jetzt im neuen Eventkalender auf www.linztourismus.at geschmökert und gesucht werden.
Der Linz Tourismus hat vor kurzem einen
www.linztourismus.at/events oder Visit-Linz-
neuen Event-Kalender online gestellt. In der
App im jeweiligen Store herunterladen.
Datenbank werden von den Mitarbeitern mehrere tausend Veranstaltungen eingepflegt und gewartet. Mit einer einfachen Maske kann
Tourist Information Linz Altes Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz Tel. 0732 / 7070 2009 www.linztourismus.at www.visitlinz.at
tagesaktuell, nach Datum oder nach bestimmAusstellungen, Konzerte, Führungen oder
ten Schlagwörtern, wie Familie oder High-
Schifffahrten: In Linz ist jeden Tag richtig viel
lights, gesucht werden. Besonders praktisch
los. Doch wo finden Interessierte eine passen-
ist auch die Merkliste, um die persönlichen
de Veranstaltung nach ihrem Geschmack?
Favoriten nicht zu übersehen.
„Ihre Vorstellungen
BILDER.RAHMEN.GALERIE EINRAHMUNG BILDER- & RAHMENRESTAURIERUNG Herrenstraße 4 | 4020 Linz
und meine über 40-jährige Erfahrung im Kunsthandel ergeben den perfekten Rahmen für Ihre Bilder.
“
Manfred Berghammer
– 20 –
–
LANGE EINKAUFSNACHT AM FR. 13. SEPTEMBER 2019
–
– AKTIONEN – GUTSCHEINE – PROZENTE –
Shopping-Highlights! Tolle Aktivitäten und Sonderaktionen bis 21 Uhr in den Geschäften in der Linzer Innenstadt.
EINK LANGE F R . A U F S N AC H
13. S
T
EPT.
– EINKAUFSZENTREN –
Minus 25 % Besuchen Sie die ARKADE Taubenmarkt zur langen Einkaufsnacht und
gewinnen Sie Ihren Einkauf (bis € 250,-) in Form von ARKADE-Gutscheinen zurück.
auf ein ausgesuchtes Produkt Ihrer Wahl*
Minus 5 %
*Gültig am 13. und 14.09.2019.
auf das erste Teil Ihrer Wahl*
BOUTIQUE BELLISSIMA LA MODA Spittelwiese 7
auf das zweite Teil Ihrer Wahl*
Minus 15 % auf das dritte Teil Ihrer Wahl*
ARKADE Landstraße 12
*Ausgenommen bereits reduzierte Ware. Gültig am 13.09.2019 in der FUSSL Modestraße im ATRIUM City Center.
Minus 20 % auf einen Einkauf.* Tolle Angebote in über 20 Shops und Lokale, eine Willkommens-Tasche für jede/n ATRIUM-Besucher/in, Gewinnchance und eine Einladung auf ein Glas kühle Erfrischung (ab 17 Uhr) erwarten Sie. ATRIUM CITY CENTER Atrium City Center, Mozartstraße 7
– MODE –
Minus 10 %
FUSSL MODESTRASSE ATRIUM City Center, Mozartstraße 7
*Ausgenommen #BESTDEAL Produkte. Nicht mit anderen Rabatten und Gutscheinen kombinierbar. Gilt nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen. Nicht in bar ablösbar.
C&A MODE Mozartstraße 6–10
Minus 20 % auf Taschen
Leggings MODP0900 um nur € 19,95*
GILO MODE Bismarckstraße 4
*Ausgenommen reduzierte Produkte und Promotions. Pro Person und Einkauf einmalig einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
CALZEDONIA Landstraße 35b
Minus 10 %
Minus 10 % auf das gesamte lagernde Sortiment ANTON BAUMGARTNER Landstraße 15a
auf das gesamte Sortiment
Minus 30 % auf das gesamte Mode- & Sportsortiment*
HERZENSTÖCHTER Klosterstraße 1
*bei VIP-Clubanmeldung, vom Stattpreis = UVP des Herstellers, nicht mit anderen Boni kombinierbar
CITY OUTLET PASSAGE Linz, Landstraße 17–25
Minus 20 %
Minus 20 %
auf das Damen-, Herren- und Kindersortiment.*
Minus 20 % auf ALLES*
*Gültig nur am 13.09.2019. Nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar.
*Nur für Esprit Friends im Esprit Store Linz Landstraße. Nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar.
BENETTON - SISLEY MEGA STORE Landstraße 48
ESPRIT PASSAGE Linz, Landstraße 17–25
– 21 –
auf HUBER, SKINY, HANRO und HOM* *Aktion gültig am 13.09.2019 im Huber Shop Linz Atrium. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar. Gilt nicht beim Kauf von Gutscheinen.
HUBER SHOP ATRIUM City Center, Mozartstraße 7
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
LANGE EINKAUFSNACHT AM FR. 13. SEPTEMBER 2019
–
– AKTIONEN – GUTSCHEINE – PROZENTE – Tolle Aktivitäten und Sonderaktionen bis 21 Uhr in den Geschäften in der Linzer Innenstadt. Qualität aus Tradition
Minus 15 % auf ein BH-Set (BH + passendes Höschen)* *Gilt nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur am 13.09.2019 in der Filiale Linz gültig.
HUNKEMÖLLER PASSAGE Linz, Landstraße 17-25
MwSt. sparen auf Ihren Einkauf
QTolle ualität Angebote aus Tradition im Geschäft
LEA MARIE DESSOUS ARKADE, Landstraße 12
THALBAUER Landstraße 22
€ 10,- Rabatt Beim Kauf von 3 BHs ist der dritte/ günstigste Minus
50 %*
*Ausgenommen reduzierte Produkte und Promotions. Pro Person und Einkauf einmalig einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
auf einen Einkauf ab € 100,-*
Ab 3 Teile Minus 20 % auf Lingerie for my Triumph members only*
*Gültig ab 17:00 Uhr am 13.09.2019.
MARC O‘POLO ARKADE, Landstraße 12
*Gültig auf das gesamte reguläre Unterbekleidungssortiment.
TRIUMPH Landstraße 22 & 48
INTIMISSIMI Landstraße 11
Minus 20 % auf ALLES*
Minus 20 % auf Outdoorjacken*
*Ausgenommen bereits bestellte Ware und Gutscheine. Nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar.
*Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Einkaufsvergünstigungen und Rabatten. Nicht gültig auf reduzierte Ware, Libelle, Fremdmarken (z.B. SPANX) sowie PALMERS Gutscheine und Münzen. Druck und Satzfehler sowie Irrtümer vorbehalten.
*Gültig nur auf reguläre Ware. Nicht mit anderen Gutscheinen und Aktionen kombinierbar.
LADYSHOP Mozartstraße 15
PALMERS Landstraße 29, 42, 99, Promenade 8
ULLA POPKEN Spittelwiese 4
Minus 20 %
auf die gesamte Kollektion*
LADYSHOP FÜR E IN PERFEKT ES DAR UN TE R
PRIMADONNA - SERIE EVERY WOMAN AUS EINER PALETTE VON HAUTTÖNEN Dessous, die Sie täglich tragen können Die sich anfühlen wie eine zweite Haut Die perfekt sitzen und Ihre Figur formen Mit einfachen Schnitten und zeitlosen Farben LADYSHOP | HOLZINGER BRIGITTE | WWW.LADYSHOP.AT A-4 020 L I NZ | M OZARTSTRASSE 15 | ECKE DAMETZSTRASSE | 0732 8 9 05 0 9
– 22 –
–
LANGE EINKAUFSNACHT AM FR. 13. SEPTEMBER 2019
–
Minus 20 % auf einen Lieblingsartikel
Minus 20 % auf das gesamte Sortiment* *Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
WEISSENGRUBER TEXTIL Obere Donaulände 1
TIMBERLAND Hauptplatz 23
Minus 20 % MWSt. 16,67 % Rabatt auf reguläre Prdukte* *Ausgenommen LVS, Airbags und Eiger- Kollektion.
– UHREN / JUWELEN / SCHMUCK –
MAMMUT STORE LINZ Hauptplatz 32
– SCHUHE / TASCHEN / ACCESSOIRES –
Minus 10 % auf Ihren gesamten Einkauf*
Minus 10 % auf ALLES ARA - SHOP Landstraße 7
*Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Dienstleistungen.
Minus 30 %
E2 BY EDTHALER Bürgerstraße 1
auf ein reguläres, lagerndes Northland Produkt NORTHLAND ATRIUM City Center, Mozartstraße 7
Minus 10 % auf ALLES* Minus 10 % ab einem Einkauf von € 30,-* *Ausgenommen reduzierte Artikel, Spitzenpreismodelle und Gutscheine. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig am 13.09.2019 in der Filiale Linz Landstraße.
*Ausgenommen Angebote, Serviceleistungen, Gutscheinkäufe, Portofino, Artikel der Drehvitrinen, Smartwatches & Fitnesstracker.
GOLDWELT Landstraße 35
– BUCH & PAPIER –
Minus 25 % auf Taschen und Rucksäcke*
in der Passage, Landstraße 34 EILER Landstraße 34
Minus 20 % auf alle lagernden Sonnenbrillen und Fassungen
DEICHMANN Landstraße 68
Flohmarkt
– OPTIK –
*Aktion gültig am 13.09.2019 in der Filiale Landstraße 38, 4020 Linz. Auch gültig auf Aktionspreise. Ausgenommen Schultaschen. Keine Barablöse möglich. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar.
PIPPIG UNITED OPTICS Landstraße 33
– WOHNEN & HAUSHALT –
LIBRO Landstraße 38
– FREIZEIT & SPORT –
€ 10,– Rabatt ab € 50,– EINKAUFSWERT*
Minus 10 % auf ALLES* *Gültig am 13.09.2019 bei HUMANIC, Landstraße 9-11 und 58, Linz. Ausgenommen Geschenkkarten. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
HUMANIC Landstraße 9–11 & 58
Minus 15 %
Spielzeug-Schnäppchen-Markt! Lego, Playmobil, div. Spiele, Puppen und andere Spielsachen zum Tiefstpreis!
*Gültig am 13.09.2019 im Grüne Erde-Store Linz, Bethlehemstr. 10. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse möglich. Aktion gilt auf das gesamte Sortiment, ausgenommen bereits reduzierte Ware und Einkaufsgutscheine. Nicht mit anderen Grüne Erde-Vorteilsaktionen kombinierbar.
GRÜNE ERDE-STORE LINZ Bethlehemstraße 10
ED. ZECHEL Landstraße 28
Minus 15 %
auf reguläre Schuhe & Taschen*
€ 200,- geschenkt
*Aktion nur gültig am 13.09.2019 in der Salamander Filiale Linz, Landstraße 35. Gültig vom Ursprungspreis. Keine weiteren Abzüge möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Ausgenommen Peter Kaiser shoebar.
auf jedes neues Abo*
auf ALLES*
*Gültig bis 20.09.2019 bei Abschluss jeder neuen Mitgliedschaft. Nicht mit anderen Aktionen kombinerbar. Gültig für die ersten 30 Anmeldungen.
*Gültig am 13.09.2019. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
SALAMANDER Landstraße 35
JOHN HARRIS FITNESS ATRIUM City Center, Mozartstraße 7
WMF PASSAGE Linz, Landstraße 17–25
– 23 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
LANGE EINKAUFSNACHT AM FR. 13. SEPTEMBER 2019
–
– ESSEN & TRINKEN –
Minus 10 % auf köstliches Konfekt und die reiche Auswahl an Bonbonnieren
Happy Hour!
XOCOLAT Herrenstraße 5
Alle Cocktails € 5,90* *Gültig von 17:00 – 22:00 Uhr am 13. und 14.09.2019.
– GESUND & SCHÖN –
Minus 20 % auf das gesamte Sortiment PARFUMERIE ASCHAUER Spittelwiese 7-13
EL PASO OK-Platz 1a
Minus 20 % auf ALLES*
Norwegisches Lachsfilet
*Gültig ab 16:00 Uhr am 13.09.2019. Nicht gültig auf Aktionen, nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und nicht gültig beim Kauf von Gutscheinen.
vom Grill, inkl. Beilage um € 9,99 statt € 12,99*
DOUGLAS Landstraße 15 & 45
*Gültig am 13.09.2019 im NORDSEE Restaurant in Linz, Landstraße 35a. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen. Gutschein ist an der Kassa vor Bezahlung der Rechnung abzugeben.
Minus 15 % auf ALLES* *Ausgenommen Mühlen, Bücher und Kauf von Gutscheinen. Keine Barablöse möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur gültig in der reformstark Martin Filiale Linz Stadt.
REFORMSTARK MARTIN Hauptplatz 2
NORDSEE Landstraße 35a
Minus 20 % bei dem Kauf von 2 Produkten*
1 Kaffee + 1 Stück Torte/Kuchen
nur € 5,THALIA CAFÉ Landstraße 41
*Nur mit MyMarionnaud Karte. Gültig am 13.09.2019 von 16:00 – 21:00 Uhr. Bei Kauf von 2 Produkten aus dem ganzen Sortiment (ausgenommen bereits getätigte Einkäufe, reduzierte Ware, Gutscheine, Jeffree Star-, Lalique-, Annick Goutal-, Juliette has a gun-, Kiehl`s, mac VivaGlam-, Pink Ribbon- Produkte und Charity Kuscheltiere) erhalten Sie 20 % Rabatt in der Marionnaud Parfumerie Landstraße 47, 4020 Linz. Details zu den Bedingungen finden Sie im Geschäft und auf marionnaud.at/Rechtstext
MARIONNAUD PARFUMERIE Landstraße 47
Minus 20 % ab einem Einkaufswert von € 50,–* *Gültig am 13. und 14.09.2019 in der ROMA Friseurbedarf Filiale im PASSAGE Linz. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware, Aktionen und Dauertiefpreise. Keine Barablöse möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Einkaufskonditionen. Nicht gültig beim Kauf eines ROMA Friseurbedarf Geschenkgutscheines.
ROMA FRISEURBEDARF PASSAGE Linz, Landstraße 17–25
Keine Sorgen Kundenportal. 24 Stunden 7 Tage
– 24 –
–
BÜCHER & MEDIEN
–
FÜR SCHÜLER, DIE AUF Z ACK SIND STATT AUF SNAPCHAT – S O G EH T ’ S AUFG E W ECK T INS NEUE S CHUL JA HR –
AKTION: 20 % AUF ALLE SCHULARTIKEL UND SCHULTASCHEN 2019 ist der Schuleinkauf bei Thalia besonders günstig. 20 % Preisnachlass gibt’s auf alle lagernden Schulartikel und Schultaschen in mit Schulsortiment. Ausgenommen ist preis-
MI. 4. SEPT., 19 UHR
gebundene Ware. Nicht mit anderen Aktionen
Rudolf Taschner –
Bei Thalia kann man den Einkauf zum Schulkompliziert und günstig erledigen. Das riesige
INITIATIVE „CLEVER EINKAUFEN FÜR DIE SCHULE”
Sortiment lässt kaum Wünsche offen: Hefte
Wer aufmerksam auf die Welt schaut, weiß
von Formati oder Ursus, Uhu Tropffrei oder
natürlich, wie wichtig Umweltschutz ist.
Uhu Stick. Für Schulanfänger und ihre Eltern
Die Aktion „Clever einkaufen für die Schule“
bietet Thalia eine umfassende Beratung für
richtet sich an Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
die erste Ausstattung – von Schulmaterialien,
und bietet eine umfassende Übersicht über
Lernhilfen und Zubehör bis zur passenden
preisgünstige und ökologische Schulartikel.
Schultasche.
Umweltfreundliche Schulmaterialien zu verwenden, fördert auch schon bei den Jüngsten Umweltbewusstsein und umweltorientiertes
© Verlag: Hanser
allen Thalia Buchhandlungen in Österreich
kombinierbar. start, von der Volksschule bis zur Matura, un-
DIE AKTUELLEN BUCHVORSTELLUNGEN IM SEPTEMBER:
Von Donnerstag 5. bis Samstag, 7. September
© Verlag: Brandstätter
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und es ist Zeit, Kopf und Geist aus dem Pause-Modus zu holen und sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Thalia bietet alles, was den Geist wachhält: eine unendliche Fülle an Geschichten, Inspirationen und Themen, sowie ein breites Angebot rund um Schreiben, Lernen, Basteln und vieles mehr.
Die Farben der Quadratzahlen
MO. 9. SEPT., 19 UHR Matthias Strolz – Sei Pilot deines Lebens
Handeln. Thalia ist gerne stolzer Partner der Initiative und führt ein breites Sortiment an
© Verlag: ecoWIN
Gratis Versand im Onlineshop auf thalia.at Laufend exklusive Aktionen und Vergünstigungen Ermäßigungen bei mehr als 20 Partnern im Freizeitund Kulturbereich
© Thalia
Erhältlich in allen Thalia Buchhandlungen und auf thalia.at/bonuscard
MI. 18. SEPT., 19 UHR
ökologischen Büro- und Schulartikeln.
Andreas Salcher – Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde
DO. 26. SEPT., 19 UHR Thalia Buchhandlung Linz Landstraße 41, 4020 Linz Tel. 0732 / 761565102 www.thalia.at
– 25 –
© Verlag: ecoWIN
JETZT MIT DER THALIA BONUSCARD VIELE VORTEILE SICHERN!
Paul Lendvai – Die verspielte Welt
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
WOHNEN
–
© Grüne Erde
HERBST IN DER GRÜNE ERDE-WELT
Einkaufen im natürlichen Ambiente im größten Grüne Erde Store im Almtal.
Zum einjährigen Jubiläum lockt die Grüne Erde mit einem großen Erntedankfest und spannenden HerbstVeranstaltungen Natur- und Designbegeisterte ins Almtal.
einem Dach. Genussvoll schickt die Grüne Erde ihre Besucherinnen und Besucher der Grüne Erde-Welt auf die Reise, vom Wachsen des Rohstoffs bis zum fertigen ökologischen Produkt. Hier wird die Unternehmensphilozu verbinden” auf unmittelbare und authen-
man seit Anfang Oktober letzten Jahres im
tische Weise erlebbar gemacht.
© Grüne Erde
sophie des Ökopioniers „Mensch und Natur Die Kraft der Natur erleben – das kann malerischen Almtal: In der Grüne Erde-Welt 9.000 m2 die Möbeltapeziererei, Schneiderei,
DIE HERBST-HIGHLIGHTS IN DER GRÜNE ERDE-WELT
Matratzen-, Kissen- und Naturkosmetik-
Dem Kreislauf des Lebens folgend veranstal-
fertigung, eine Schauproduktion, ein großer
tet die Grüne Erde rund ums Jahr hoch-
erfahren. Im Herbst besonders interessant:
Store mit Möbelausstellung und Schlafwelt,
karätige Vorträge, Entdeckungstouren und
Das große Erntedankfest in der Grüne
Mode und Naturkosmetik sowie ein vege-
gemeinsame Feste, bei denen Naturbegeis-
Erde-Welt am 12. Oktober mit Biogärtner
tarisch-biologisches Bistro – alles unter
terte Spannendes über Wald, Wiesen & Co.
und Fernsehmoderator Karl Ploberger.
erwarten die Besucherinnen und Besucher auf
– 26 –
Beim herbstlichen Rundgang durch die Grüne ErdeWelt in die Natur eintauchen.
–
WOHNEN
–
Hobbygärtner und solche, die es werden wollen freuen sich auf naturnahe, nach-
DIE VERANSTALTUNGEN IM HERBST IN DER GRÜNE ERDE-WELT IM ALMTAL:
haltige Inspirationen vom Profi. Im Mittelpunkt stehen die Vorbereitungen im Herbst für den kommenden Frühling. Außerdem besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit © Grüne Erde
den Gemüsebäuerinnen von „almgrün“ die Bio-Gemüsefelder zu begehen und Tipps und Tricks für den eigenen Garten im Herbst zu erfahren.
Im Bio-Bistro vegetarische Speisen genießen.
DO. 26.9., 18.30 UHR: Vortrag: „Der Herbstgarten und die Einwinterung” mit Paula Polak
Für Erholung sorgt ein Frühstück im Ge-
reise zu den natürlichen Rohstoffen der
nießer-Garten. Einem genußvollen Herbst-
Produkte, blicken den Mitarbeiterinnen und
DO. 10.10., 18.30 UHR:
tag mit viel Information und frischer Luft
Mitarbeitern über die Schulter und erleben,
Vortrag: „Permakultur im eigenen
inmitten der unberührten Natur des Almtals
wie durch handwerkliches Geschick Grüne
Garten” mit Bernhard Gruber
steht nichts im Wege!
Erde-Produkte wie Naturmatratzen und Polstermöbel entstehen.
DIE GRÜNE ERDE-WELT ENTDECKEN
SA. 12.10., AB 10.00 UHR:
Wer noch tiefer in die Grüne Erde-Welt ein-
Für viel Information sorgen zahlreiche weitere
Erntedankfest: „Mit Karl Ploberger
tauchen möchte, der kann im Rahmen von
Führungen, von der Kräuterwanderung am
in den Herbst”
geführten Entdeckungstouren einen Blick
Almuferweg entlang bis zu Themenführungen
hinter die Kulissen des oberösterreichischen
in den angrenzenden Wald oder die Bio-
Vorzeigeunternehmens werfen: Besucherin-
Gemüsefelder. Hier ist für jeden Naturliebha-
Alle Infos unter:
nen und Besucher gehen auf Entdeckungs-
ber etwas dabei!
www.grueneerde.com/veranstaltungen
Grüne Erde-Welt im Almtal Hinterbergstraße 4, Steinfelden, 4643 Pettenbach Tel. 07615 / 313800 Öffnungszeiten: Mo.–Sa. von 9.30 Uhr –18 Uhr sonn- und feiertags geschlossen Eintritt frei!
© Grüne Erde
Grüne Erde-Store Linz Bethlehemstraße 10, 4020 Linz Tel. 07615 / 203410 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr & Sa. 9–17 Uhr sonn- und feiertags geschlossen Mehr Information: www.grueneerde.com
„Werkstatt Natur”: Die natürlichen Rohstoffe von Grüne Erde-Produkten entdecken. – 27 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
KULINARIK
–
BUCHPRÄSENTATION & VERLOSUNG: „GEHEIMNISSE AUS DER BACKSTUBE“
© Eigenverlag Bäckerei Brandl Linz
Backwaren herstellen, die anschließend im Backofen zu kleinen Köstlichkeiten gebacken werden. Für Interessierte wird
Das neue Backbuch: „Geheimnisse aus der Backstube“.
eine Brotverkostung veranstaltet, um einen zusätzlichen Einblick
in die Vielfältigkeit des Bäckerhandwerks zu geben. Zahlreiche Aussteller – unter anderem © MKD Linz
das Imkereizentrum Linz, Ziegenhof Eckerstorfer, Brauerei Hofstetten, Weingut Gobelsburg und das Kaffee Suchan – präsentieren
Köstliche Einblicke in die Welt des Backens gibt es bei der Nacht des Genusses in der Bäckerei Brandl.
Ihnen ihre regionalen Produkte. Der Erlös der Schmankerl kommt erneut dem Slow Food
Bereits zum 9. Mal öffnet die Bäckerei Brandl am 10. Oktober, 18-21 Uhr, im Rahmen der „Nacht des Genusses“ wieder ihre Türen.
melier Christopher Lang wurde von der
Oberösterreich zu Gute.
Kulinarik-Journalistin und Kochbuchautorin Katharina Seiser getextet. Die Grafik und das Layout wurde von MKD Linz (Meisterschule für Kommunikationsdesign) gestaltet.
Um jeweils 19 und 20 Uhr findet in der Back-
Am Ende der Buchpräsentation werden 5
stube eine Buchpräsentation statt. Das Back-
neue Brandl-Backbücher verlost! In der
buch „Geheimnisse aus der Backstube“ von
Schaubäckerei können Kinder unter Anleitung
Bäckermeister Franz Brandl und Brot-Som-
der „BrandlbäckerInnen“ eigens kreierte
– 28 –
Bäckerei Franz Brandl GmbH Bismarckstraße 6, 4020 Linz Tel. 0732 / 77 36 35 www.baeckerei-brandl.at
–
TOURISMUS
–
SCHÖNER HERBST IN SÜDBÖHMEN
© Alle Bilder: Südböhmische Tourismuszentrale
Das schöne Herbstwetter im September und Oktober ist ideal für einen Ausfl ug oder einen kurzen Urlaub. Südböhmen ist dafür ein ideales Reiseziel. Die Region bietet Sehenswürdigkeiten, schöne Natur und ungewöhnliche Erlebnisse. Hier können Sport, Kultur, Outdoor-Aktivitäten und Unterhaltung verbunden werden. Altertümliche Städte voller Leben und Kultur, majestätische Burgen oder gotische Kirchen, verträumte Renaissance-Schlösser, Klöster, volkstümliche Denkmäler, interessante technische Bauwerke – das alles kann an einem schönen Herbsttag bewundert werden.
Die traditionelle Teichabfischung im Herbst ist ein besonders anziehendes touristisches Gesellschaftsereignis. Beschreibung aller Strecken und Interessantes (auf Deutsch) zum Goldsteig kann unter www.zlatoustezkou.cz gefunden werden. Der Herbst war seit jeher die Zeit für das Teichabfischen. Das Beobachten von Fischern bei der Arbeit, von mit Fisch gefüllten Netzen und anderen Beispielen von Fischereifahrzeugen ist
Das bezaubernde Schloss von Jindrichuv Hradec.
für jeden Besucher ein interessantes Erlebnis.
September und Oktober sind auch ideal fürs
Das herbstliche Teichabfischen ist für viele
Wandern. Die Region ist mit schöner Natur und
Besucher immer noch eine Attraktion, da ein
mehr als 5.000 km Wanderwege ein echtes
interessantes Schauspiel traditioneller Fang-
Einzelne Fischerei-Gesellschaften bereiten
Hikerparadies. Besonders hervorzuheben ist
rituale geboten wird. Die Region mit langjähri-
auch eine Reihe von Begleitveranstaltungen
das Wanderwegenetz Zlatá stezka (Goldsteig).
ger Fischereigeschichte ist im wahrsten Sinne
für Besucher vor, darunter Fischverkauf und
des Wortes mit einer Reihe von Teichen und
Verkostung von gastronomischen Spezialitäten.
anderen Gewässern abgedeckt.
Am Freitag 11. Oktober bis Sonntag 13. Oktober
Seit dem Mittelalter war Böhmen mit dem
Die wunderschöne hölzerne Tussetkapelle bei Stozec.
Donaugebiet durch den historischen Goldsteig
2019 findet das Abfischen des größten Teichs
verbunden, der seinen Namen dem Reichtum
Tschechiens in Rožmberk bei Třebon statt.
verdankte, den er mit sich brachte. Auf den Spuren der historischen HandelsstraInfos & Tipps zum Abfischen, über Veranstaltungen und Reiseziele findet man auf dem offiziellen Tourismusportal von Südböhmen sowie auf Facebook und Instagram: www.jiznicechy.cz @jiznicechy
ßen wandeln, die einzigartige Natur und die einmaligen Sehenswürdigkeiten des „Grünen Dachs Europas“ entdecken – dies bieten die neu markierten Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 631 km, die an das gleichnamige Wegenetz in Ostbayern anknüpfen. Eine
Budweis ist die Hauptstadt der Südböhmischen Region. – 29 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
KULINARIK
–
EIERSCHWAMMERL
TOPFENKNÖDEL mit Schnittlauchcreme-Eierschwammerl, Schwarzbrotchips, Paprikasaft und Schnittlauchblüten
wechselnd mit etwas von Mie de Pain und dem ebenfalls zimmerwarmen Topfen unterheben. Die Masse sollte man 2 Stunden kühl rasten lassen. Danach kann man daraus Knödel formen und dabei die gefrorene Schnittlauchcremefülle in die Mitte platzieren. Anschließend die Knödel in leicht gesalzenem Wasser köcheln lassen.
EIERSCHWAMMERL Eierschwammerl putzen, 2 mal waschen und schleudern. Die trocken getupften Eierschwammerl in heißer Butter anbraten und mit Salz und Brotgewürz abschmecken.
© Strobl
SCHWARZBROTCHIPS Ein Schwarzbrot halb gefroren hauchdünn
Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesem herrlichen Gericht mit selbstgesammelten Eierschwammerln.
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Schnittlauchcremefülle: • 250 ml Obers • 180 g mehlige Kartoffeln • Schnittlauch, Petersilie, Lauchgrün Topfenknödelmasse: • 700 g Topfen • 250 g Mie de Pain (frische Weißbrot Brösel) • 90 g weiche Butter • 3 Eier, 3 Dotter • Salz, Muskat, Zitronenschale, • Pilzpulver (getrocknete Eierschwammerl)
Zwischen Juli und September ist wieder Eierschwammerlzeit und am besten schmecken sie natürlich selbst gesammelt frisch aus dem Wald. Für dieses Rezept sollte man etwas Vorbereitungszeit einplanen, denn die Schnittlauchcremefülle sowie das Schwarzbrot benötigen Vorlaufzeit zum Einfieren.
aufschneiden und in Butterschmalz hellbraun bei 170° frittieren. Abtropfen und salzen.
PAPRIKASAFT Zuerst zwei rote Paprika entsaften. Danach eine Zwiebel und eine rote Paprika anschwitzen, würzen, mit Tomatenmark versetzen und in der Pfanne rösten. Danach mit etwas Noilly Prat ablöschen und mit dem Paprikasaft aufgießen. Den Paprikasaft kurz durchköcheln lassen und mit Maizena leicht
SCHNITTLAUCHCREMEFÜLLE
abbinden. Mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut
Zuerst den Obers in einen Topf geben und
und weißem Balsamico abschmecken, grob
auf ca. 200 ml einkochen lassen. Anschlie-
mixen, kurz ziehen lassen und abseihen.
ßend den fein geschnittenen Schnittlauch, etwas Petersilie und Lauchgrün dazugeben
Die Topfenknödel auf den Eierschwammerln
Eierschwammerl & Schwarzbrotchips:
und sehr fein mixen. Passierte mehlige
und dem Paprikasaft anrichten und mit den
• 200 g Eierschwammerl
Kartoffeln dazugeben und zu einer warmen
Schwarzbrotchips und den Schnittlauchblü-
• 8 hauchdünne Scheiben
halbflüssigen Creme mixen. Mit Salz und
ten dekoreiren.
Paprikasaft: • 3 rote Paprika • 1 Zwiebel • Noilly Prat (französischer Wermut) • Maizena • Salz, Pfeffer, Bohnenkraut • Weißer Balsamico
Pfeffer abschmecken, in kleine Runde Formen füllen und einfrieren.
TOPFENKNÖDELMASSE Die weiche Butter mit Salz, Muskat, Zitronenschale und etwas Pilzpulver aufschlagen. Drei zimmerwarme Eier und zusätzlich drei Dotter langsam zur Butter rühren und ab– 30 –
Wir wünschen gutes Gelingen beim Nachkochen!
paul´s Küche.Bar.Greisslerei Herrenstraße 36, 4020 Linz Tel. 0732 / 783338 www.pauls-linz.at
–
KULINARIK
–
R I PPE R L H I M M E L – BEI JACK THE RIPPERL –
Jack the Ripperl ist DAS Ripperllokal in Linz. Dort werden sieben Tage pro Woche die feinsten Ripperl serviert. Auch sonntags müssen Ripperlhungrige nicht vom Fleisch fallen.
Ripperlhimmel
Mit Platz für bis zu 25 Personen
Feiern für alle Anlässe. Familienfeiern, Vereinsabende, Polterrunden, Geschäftsmeetings, uvm.
ist der Ripperlhimmel der perfekte Ort für die nächste Feier. Egal ob Polterabend, Firmenfeier oder Familienfest – der Ripperlhimmel ist immer die perfekte Wahl. Um sensationelle 45,90 EUR pro Person werden Ripperlschmalz und zweierlei Aufstriche, feinste Ripperlvariationen mit
esser Je b Essen, das schöner destoi n Fest. de
Landstraße 11 · 4020 Linz www.jack-the-ripperl.at
Beilagen und zum Abschluss noch ein Potpourri an Desserts geboten und das, solange der Hunger reicht (Preis für 3h Vollverpflegung, jede weitere Stunde 7,50 EUR pro Person.). Getränke sind natürlich auch inbegriffen und können an der Bar im Ripperlhimmel selbst entnommen werden.
Jack the Ripperl Landstraße 11, 4020 Linz Tel. 0732 / 239 899 Mo.–So. 11–24 Uhr warme Küche bis 22 Uhr www.jack-the-ripperl.at
Gleich reservieren!
FIREFIGHTER COMBAT CHALLENGE LINZ 2019 DIE HÄRTESTEN ZWEI MINUTEN
FÜR TROPENTRÄUMER
IM FEUERWEHRSPORT
EINMAL IM LEBEN MÖCHTE ICH…
DEN WINTER UNTER PALMEN VERBRINGEN.
T UI DA S REISE BÜR Hauptplatz O 19 050 8 8 4 22 6 -0
TABAKFABRIK LINZ
12. - 13. OKTOBER 2019
Verwirklichen Sie jetzt Ihren Urlaubstraum bei den Reiseprofis am Hauptplatz in Linz!
ab 8 - 18 Uhr / Eintritt frei
www.fcc-austria.com
– 31 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
KULTUR
–
La Boheme – TO U LO U S E - L AU T R E C – U N D D I E M E I S T E R VO M M O N T M A RT R E
Herausragend sind die modernen Sujets von Henri de Toulouse-Lautrec, dessen Studien des Pariser Lebens zu Ikonen der Kunst der Jahrhundertwende wurden. Der Maler machte Zirkuszelte, Theater-
Œuvre an Werbeplakaten in Gegenüberstellung von Arbeiten seiner Zeitgenossen und Vorläufer. Anhand von Fotos, Grafiken und Postkarten bieten die gezeigten Werke einen außergewöhnlich facettenreichen Einblick in die unmittelbare Umgebung der KünstlerInnen, welche die Wegbereiter der modernen visuellen Kommunikation waren.
Henri de Toulouse-Lautrec, Ambassadeurs: Aristide Bruant, 1892, Lithographie
LANDESGALERIE LINZ Museumstraße 14, 4010 Linz 17. Okt. 2019 – 19. Jän. 2020 Eröffnung: Mi, 16. Okt. 2019, 18:30 Uhr www.landesmuseum.at
IM BEZIRK LINZ-STADT. ALLES UNTERNEHMEN.
K I N OT I P P
und Opernhäuser, sowie Tanzlokale und Bordelle
zu seinem Atelier. Die Ausstellung zeigt sein gesamtes © Musée d‘Ixelles-Bruxelles / Courtesy of Institut für Kulturaustausch, Tübingen
Durch das Medium Plakat entwickelte sich in Paris Ende des 19. Jahrhunderts alltägliche Werbung zur Kunstform. Namhafte Künstler wie Henri de Toulouse-Lautrec, Jules Chéret, Alfons Mucha oder Théophile-Alexandre Steinlen fertigten ausdrucksstarke Lithografien, die um 1900 einen regelrechten Plakatwahn, „Affichomanie“ genannt, verursachten.
Für eine gute Entwicklung der Unternehmen und der Region. Die WKO Linz-Stadt arbeitet für Sie an optimalen Rahmenbedingungen, ist Beziehungsnetzwerk und Kommunikationsdrehscheibe für Unternehmen. Als Initiator oder Partner vieler regionaler Projekte setzen wir unsere Kompetenz in den Bereichen Raumordnung, Verkehr, Weiterbildung oder Gründung für die Linzer Wirtschaft ein, vertreten Ihre Interessen und bieten Service vor Ort.
PHOTOGRAPH ab 20. September im Moviemento Rafi schlägt sich als Fotograf an touristischen Plätzen in Mumbai
KommR Mag. Klaus Schobesberger, Bezirksstellenobmann (links) Dr. Thomas Denk, Bezirksstellenleiter
mehr schlecht als recht durch. Als seine Großmutter, den ewigen Junggesellen zwingt, sich ernsthaft mit dem Thema Hochzeit zu
WKO Linz-Stadt Hessenplatz 3, 4020 Linz T 05-90909-5500 W wko.at/ooe/l
beschäftigen, indem sie ihre Medizin absetzt, schickt Rafi ihr das
© filmladen GmbH
Foto von Miloni, einer unglücklichen, jungen Frau, die er fotografierte. Er bittet Miloni schließlich als seine Verlobte zu posieren, als seine Großmutter ihren Besuch ankündigt.
– 32 – 150116_Inserat_LinzStadt_hochformat_90x130.indd 1
22.03.17 08:34
–
KULTUR
–
INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ
© v.l.n.r. Marie Staggat, Birgitta Kowsky, Johannes Ifkovits
– NEUE WELTEN –
v.l.n.r. Der junge Vorarlberger Aaron Pilsan, der Starpianist Sir András Schiff und der polnische Startenor Piotr Beczała verzaubern im Herbst die Besucher im Brucknerhaus.
Die Sehnsucht nach dem Neuen thematisiert in diesem Jahr das Internationale Brucknerfest Linz, welches unter dem Motto „Neue Welten“ von 4. September bis 11. Oktober ein hochkarätiges Konzertprogramm bietet. Grund dafür liefert Anton Bruckner, der mit seinen Werken neue musikalische Welten erschloss.
KLAVIERABENDE UND KAMMERKONZERTE
Martin Haselböck Lieder von Franz Schubert
An den Klavierabenden stehen durchweg
dieses Konzerts sind frühe Orchesterwerke
Werke auf dem Programm, die einen Zug
von Anton Bruckner sowie Antonín Dvořáks
zum Sinfonischen aufweisen, so etwa
Sinfonie Nr. 4.
zu Gehör bringen. Weitere Programmpunkte
Schumanns Fantasie op. 17 oder Beethovens András Schiff am 17. September interpre-
40 JAHRE KLANGWOLKE: SOLAR – DER SONNE ENTGEGEN
„Waldstein“ - Sonate, die Starpianist Sir tieren wird. Der junge Vorarlberger Senk-
Die Jubiläumsklangwolke thematisiert unter
ORCHESTERKONZERTE
rechtstarter Aaron Pilsan gibt am 3. Oktober
dem Titel Solar die Beziehung der Mensch-
Namhafte Bruckner-Interpreten präsentieren
sein mit Spannung erwartetes Bruck-
heit zur Sonne. Inszeniert wird die Produk-
einen Reigen herausragender Orchester-
nerhaus-Debüt. Auf dem Programm des
tion von dem international renommierten
konzerte, in deren Mittelpunkt die Sinfonien
Klavierrecitals stehen Werke von Bruckner,
Opernregisseur und Intendanten David
Anton Bruckners stehen: Markus Poschner
Schubert und Schumanns atemberaubend
Pountney, einem Meister spektakulärer sze-
und das Bruckner Orchester Linz (8. Septem-
virtuose „Sinfonische Etüden“.
nischer Effekte, die er virtuos als Ausdrucksmittel einzusetzen versteht (7. September,
ber und 28. September), Philippe Herreweghe und das Orchestre des Champs-Élysées (18.
LIEDER & ORCHESTERWERKE
September), Altmeister Neeme Järvi und das
Mit Werken von Tschaikowski, Richard
Sinfonieorchester Estland (22. September),
Strauss u.a. kehrt der polnische Startenor
Valerij Gergiev und die Münchner Philharmo-
Piotr Beczała, der seine Karriere einst am
niker (16., 24. und 25. September) sowie Eliahu
Linzer Landestheater begann und zuletzt bei
Inbal und das Konzerthausorchester Berlin
den Bayreuther Festspielen als Lohengrin
(26. September). Um besser nachvollziehen
triumphierte, am 6. Oktober nach 20 Jahren
zu können, was an Bruckners Sinfonien so
ins Brucknerhaus zurück. Der international
neuartig war, erklingen – als Kontrast dazu –
gefeierte Bariton Thomas Hampson wird
auch sinfonische Werke andere Komponisten,
am 9. Oktober gemeinsam mit dem Orches-
u.a. von Mozart, Beethoven und Dvořák.
ter Wiener Akademie unter der Leitung von – 33 –
freier Eintritt).
Brucknerhaus Linz Tickets und Informationen: Untere Donaulände 7, 4010 Linz Tel. +43 (0) 732 / 77 52 30 kassa@liva.linz.at www.brucknerhaus.at
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
SEIT
1898
–
SEIT
AKTUELLES
–
1898
JETZT TURMPATIN/ TURMPATE WERDEN
H E I R AT E N
H E I R A T Verein EN Kaufmännischer
UND RENOVIERUNG DES MARIENDOMS UNTERSTÜTZEN!
im Palais
Kaufmänischer Verein
Angebot gültig in den Monaten März bis September INKLUDIERTE LEISTUNGEN Saison 2019/2020 miete für Festsaal und Brautzimmer chzeitsmenü oder Buffet „Klassik“ INKLUDIERTE LEISTUNGEN Mitternachtsjause Saalmiete für Festsaal und Brautzimmer mpfang mit Gaumenfreuden – Kattus Hochzeitsmenü oder Buffet „Klassik“ Getränke Mitternachtsjause Service-Personal Sektempfang mit Gaumenfreuden – Kattus Grunddekoration Getränke Probeessen im Palais Service-Personal ge Parkkonditionen für die Tiefgarage Grunddekoration Sonderbeleuchtung Probeessen im Palais Stunden Fotoshooting im Palais Günstige Parkkonditionen für die Tiefgarage Sonderbeleuchtung Stunden Fotoshooting im Palais SE INKLUSIVE ALLER2 ABGABEN
ültig von 16:00 bisPREISE 24:00 Uhr INKLUSIVE ALLER ABGABEN 0 Erwachsene – pro Person 115,00 gültig€von 16:00 bis 24:00 Uhr 150 Erwachsene 0 Erwachsene –120 pro–Person € 110,00 – pro Person € 115,00 200 Erwachsene 0 Erwachsene –150 pro–Person € 100,00 – pro Person € 110,00 200 – 250 Erwachsene – pro Person € 100,00
e im hauseigenen Palais Apartment oder im Nächtigen Sie im hauseigenen Palais n Hotel Park Inn zu vergünstigten Tarifen. Apartment oder im benachbarten Hotel Park Inn zu vergünstigten Tarifen. onen werden durch unsere Partnerfirmen gewährt. Weitere Sonderkonditionen werden durch unsere Partnerfirmen gewährt.
Kontakt Palais: office.kv@palaislinz.at, Tel. +43 732 77 31 59 Kontakt : office.kv@palaislinz.at, Tel.Fest&Gast: +43 732 77 info@festundgast.at, 31 59 Tel. +43 732 791 000 Gast: info@festundgast.at, Tel. +43 732 791 000
© Mariendom, wolfstudios
tig in den Monaten März bis September Saison 2019/2020
Als Patin/Pate unterstützt man die Renovierungsarbeiten am Mariendom.
Der Mariendom, Landeskirche und Wahrzeichen für Stadt und Land, prägt das Bild von Linz und hat sich in den vergangenen Jahren auch als imposante Kulisse für Kulturveranstaltungen – wie beispielsweise Klassik am Dom – etabliert. In den nächsten zehn Jahren ist eine Fülle von Sanierungsmaßnahmen dringend notwendig. Helfen auch Sie mit, Österreichs größte Kirche als wertvolles Kulturgut für kommende Generationen zu erhalten. Als Turmpatin/pate haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren ganz besonderen Teil des Turms zu sichern. Gewählt werden kann zwischen verschiedenen Steinkategorien: Von der einfachen Fuge über Steinreihen bis hin zu Zierelementen wie Kreuzblumen oder Giebeln – jede Unterstützung zählt! Natürlich ist es auch möglich, die Patenschaft zu verschenken und damit einem lieben Menschen ein Denkmal zu setzen. Das Besondere: Der Name des Paten wird nicht nur auf www.turmpate.at beim jeweiligen Stein vermerkt, sondern nach Abschluss der Turmhelmsanierung gemeinsam mit den Namen aller anderen Paten auf einer Urkunde in einer Zeitkapsel in der Kugel des Turmkreuzes verschlossen. Alle Infos auf www.turmpate.at.
Initiative Pro Mariendom Herrenstraße 26, 4020 Linz promariendom@dioezese-linz.at www.turmpate.at
– 34 –
AB 5 PATE 0 EURO WER DEN!
–
AKTUELLES
–
PROFESSIONELL TAGEN & FEIERN
SUP
MITTAGESSEN: GUT & PREISWERT
APPARTEMENTS & HOTELZIMMER
TAUCHSCHULE
STAND UP PADDLING
Laufend Kurse in Linz / Tauchshop
VERKAUF & VERLEIH
FANATIC
SCUBAPRO
Kurse & Equipment
Linz, Stockhofstr. 9 0732 665689 www.scubaboard.at
– 35 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
KOSMETIK
–
Let it shine!
– IN DEN HERBST MIT LEUCHTEND SCHÖNEM HAAR –
Nach einem traumhaften Sommer, voller schier endloser Sonnenstunden, sehnt sich unser Haar in den Herbstmonaten nach einer besonderen Zuwendung. Denn die sommerliche UV-Strahlung sowie das Baden im Chlor – als auch im Meerwasser wirken sich strapazierend auf das Haar aus und lassen es austrocknen. 5|
schen.
6|
Reiche Ausw
ahl an Pflegep
Wa Danach geht es zum
rodukten.
Der natürliche Glanz geht zwangsläufig verloren. Um dem Haar den gewohnten Glanz und die Geschmeidigkeit wiederzugeben lohnt sich ein ganz besonderer Wohlfühlmoment im Salon von Coiffeur Vogl. Mit natürlichen Essenzen und einer reichhaltigen Pflege wird die Haarstruktur von innen wieder aufgebaut, sodass das Haar erneut zu leuchten beginnt und sich selbst strahlen lässt. All jene, die erst nach der Sommersaison in den wohlverdienten
4|
Auch für die Wimpern gibt es
7| Farbe & Pflege.
Haartyp die Da ist für jeden n. schnell gefunde e eg Pfl kte perfe
Urlaub gehen, sollten den perfekten Sonnenschutz für das Haar nicht vergessen, denn auch das Haar will vor der UV-Strahlung geschützt werden. Das kompetente Team freut sich über einen Besuch.
1|
eur Willkommen im Salon Coiff
Vogl.
ngt Eine neue Farbe bri ar. Ha ins nz Gla wieder
2 | Nach dem Sommer ist das Haar meist stumpf.
– 36 –
8|
Ein neuer Schnit t gibt dem Haar Fülle und macht den Look komplet t.
sehen Das Ergebnis kann sich und Leuchtlassen – neuer Glanz m Styling. kraft inklusive trendige
9|
© Alle Fotos: TVK Fotografie
3|
Coiffeur Vogl Herrenstraße 18, 4020 Linz www.coiffeur-vogl.at
–
KOSMETIK
–
GESICHTSPFLEGESERIE Mit Ribisel und Ziegenmilch für empfindliche oder gereizte Haut PRAKTISCHE HAARPFLEGE
von Grüne Erde.
Feste Shampoos in 2 Sorten, ökologisch verpackt von Grüne Erde.
XINGU – age perfect cream Verbessert die Festigkeit und das Hautbild von Reformstark Martin.
WEISSE TONERDE reinigende Gesichtsmaske Tiefenreinigung mit sanftem Peelingeffekt und pflanzlichen Extrakten von Grüne Erde. SCHIMMERNDES KÖRPERÖL FREIER KOPF – Aromaöl-Stift
von Annemarie Börlind Sun Goldiger After-Sun-Pflegekomplex mit Vitamin E und Karottenextrakt
Erleben Sie die angenehm wohltuende Wirkung von naturreinen Düften von Grüne Erde.
von Reformstark Martin.
PHARMOS ALOE VERA Love your Age Repair Balm
ENERGIECREME – Master Lin Gold Balm
Aloe Vera BioUrsaft, Hyaluron und
Bei Stress, Müdigkeit, Kopf- oder Gelenks-
Argan-Öl von Haut und Seele.
schmerzen von Reformstark Martin.
– 37 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
FAMILIE
–
Mit Kinderaugen – LINZ ENTDECKEN –
Über Stock und über Stein – und das direkt vor der Haustüre. Der Linzer City Ring hat sich gemeinsam mit lokalen Bloggern auf die Suche nach kinderfreundlichen Wanderwegen in der Landeshauptstadt gemacht.
2. DIE DONAULÄNDE
die Naturausstellung. Vorbei an tollen Villen und schönen Häuschen geht es Richtung Warte. Wer bis dorthin durchhält, wird mit einem tollen Ausblick, sowie einem netten Spielplatz belohnt.
4. DER BOTANISCHE GARTEN
Ob ein gemütlicher Spaziergang mitten in der Stadt oder schnell mal ins Grüne – in Linz ist alles möglich. Familien stehen zahlreiche Stadtwanderungen bzw. Spaziergänge zur Verfügung, ohne dafür ins Auto steigen zu müssen.
An der Donaulände lädt der Piraten-Spielplatz die Kleinen zum Toben und Spielen ein. Ob Schiffe schauen, ein Picknick in der Wiese,
Die Linzer City hat gemeinsam mit dem
ein Spielplatzbesuch oder eine entspannte
Team von Ferdis-place und den beiden Blog-
Fahrt mit dem Kinderwagen – die Donaulän-
gern Silvia Atzlinger und Gregor Schinko ein
de lädt zum Verweilen ein. Unser Tipp: Vom
paar tolle Ausflugsideen ge- und besucht:
Hauptplatz direkt an der Lände Richtung
1. PFERDEBAHNPROMENADE
Parkbad – vorbei an den Spielplätzen und dann ein wenig Baustellen-Sightseeing. Wer mag, kann sich zwischendurch in einem der trendigen Cafes/Bars/Restaurants stärken.
3. VOM HAUPTPLATZ AUF DEN FREINBERG
Im Botanischen Garten können die Kinder eine bunte Vielfalt an Blumen und Pflanzen entdecken. Schon ein paar Schritte nach dem Eingang hat man das Gefühl fernab der Stadt zu sein. Es duftet nach tausenden Blüten, die Luft surrt vom Geschwirr der fleißigen Bienen
Neben der Pferdebahn rollt der Kinderwagen ohne Anstrengung im Schatten vor sich hin.
und im Teich kann man wunderbar Fische
Unmittelbar unter der Kirche von St. Magda-
Botanischen Garten wartet nicht nur eine
lena beginnt dieser schöne und kinder(wa-
riesengroße Wiese, die zum Spielen einlädt,
gen)freundliche Weg. Großteils verläuft
sondern auch ein Spielplatz für Groß und
beobachten. Nur einmal um die Ecke vom
Klein. Klettertürme, Rutschen, Spielhaus und
dieser Teil der geschichtsträchtigen Pferde-
Der Weg führt zwar bergauf, aber man wird mit einem schönen Ausblick und einem Spielplatz belohnt.
sogar eine Wasser-Gatsch-und-Matsch-
Der Weg ist auch toll für Vogelliebhaber.
Zugegeben, dieser Weg erfordert etwas Kon-
höherschlagen.
Immer wieder weisen Schilder auf die Arten-
dition, aber es lohnt sich. Kulturinteressierte
vielfalt und die Besonderheiten der hier
können gleich einen Stopp im Schlossmuse-
> Von Silvia Atzlinger www.mamajammer.at –
lebenden Vögel hin.
um einlegen – besonders empfehlenswert ist
der bissl andere „Baby“-Blog
bahnpromenade im Wald und ist somit ideal für kleine Abenteurer.
– 38 –
Station lassen das Herz eines jeden Kindes
–
FAMILIE
–
undliche e r f r e d in K ege in und Wanderw um Linz!
5. DER CITY-TRIP Einen Ausflug wert: Der Bauernbergpark mit seinen schönen Freiflächen und dem Spielplatz. Vom Vorplatz des Musiktheaters geht es los, weiter ins Stockhofviertel. Der „Einstieg“ in den Bauernberg über die Bernadisstraße ist steil und mit einem Kinderwagen gleich mal schweißtreibend. Wenn der erste Anstieg geschafft ist, kommt
t D ie S t a d ecken! d t n e u e n
man auf halber Strecke zum Spielplatz am ersten „Rondeau“.
6. DER WASSERWALD Ob mit oder ohne Kinderwagen – hier fühlen sich Mama, Papa und natürlich auch Kinder wohl. Ein gemütlicher Weg führt an Wiesen vorbei durch den Wasserwald. Natürlich gibt es auch einen schönen Spiel-
© Alle Fotos: Ferdis Place
platz und vieles zu entdecken.
Der neue Spielplatz im Tiergarten Linz.
Der Weg zum Bauernbergpark startet beim Musiktheater und führt durch die Stadt.
von Linz hat vieles zu bieten und ist ein
Eine riesige Sandkiste, Schaukeln, Rutschen,
Paradies für Groß und Klein. Außerdem gibt
ein ausgiebiges Klettergerüst – der dorti-
es immer wieder etwas zu entdecken. Zu
ge Spielplatz bietet viele Möglichkeiten für jedes Alter und die Wiesen rundherum geben
Spielen und schlendern im Wald mitten in der Stadt.
reichlich Platz fürs Ball spielen, Picknicken
7. DER PÖSTLINGBERG
und Co. Der Rückweg kann genauso oder
Ein vielfältiges Erlebnis für Kinderherzen:
anders vorgenommen werden:
Pöstlingbergbahn, Tiergarten, Zwergerl schnäuzen, spazieren gehen, Eis essen,
> Von Gregor Schinko – www.casualdad.at –
Aussicht genießen, Spielplatz, Kirche besich-
nicht nur für Papas
tigen – der Pöstlingberg als Wahrzeichen – 39 –
Recht ein Top-Ausflugsziel.
Tipps & Informationen: Detailbeschreibungen sowie weitere familienfreundliche Wege: www.ferdis-place.at/linz
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
Königliche Vorteile mit der LINZ AG Vorteilswelt
Ob beim Einkaufsbummel, beim Besuch eines Restaurants, beim Genuss von Freizeitund Kulturangeboten sowie bei vielem mehr: Die Vorteilswelt bietet Energiekunden* vielfältige Angebote und Vergünstigungen für ihr tägliches Leben.
Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen in folgenden Kategorien: Shopping & Lifestyle Hotel & Genuss Mobilität & Services Freizeit & Kultur Sport & Wellness
Mehr Infos auf www.linzag.at/vorteilswelt
*Privatkunden Privatkunden der LINZ STROM Vertrieb GmbH, die zusätzlich Erdgas und/oder Wärme der LINZ AG und/oder ein LIWEST-Produkt beziehen. – 40 –
sps-marketing.com
p Jetzt Ap den rla herunte ren! und spa
– 41 –
DAS KANN NUR DIE LINZER INNENSTADT.
–
KUNST & KULTUR
–
VERANSTALTUNGEN – K U N S T & K U LT U R I N L I N Z –
MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA
DAS STILLE VERGNÜGEN Eröffnung: Do., 19. September, 19 Uhr
© Klemens Fellner
Die vier Vizeweltmeister auf der Mundharmonika präsentieren außergewöhnliche Stücke aus dem aktuellem Album „I feel good!“. www.centrallinz.at
SINNESRAUSCH
© NORDICO Stadtmuseum Linz
Do., 10. Oktober, 20 Uhr
© Urgent.Agency, Otto Saxinger
bis 13. Oktober
Rubens, Kubin, Klimt und Kokoschka sind bedeutende Meister. Mit dem teils problematischen Sammler-Erbe des Kunsthistorikers Heinrich Justus Schmidt befasst sich bis 5. Jänner 2020 die Ausstellung „Das stille Vergnügen“. Eintritt frei. www.nordico.at
WOLFGANG GURLITT. ZAUBERPRINZ © Fondation Oskar Kokoschka / Wien, 2019
Kunst und Bewegung über den Dächern von Linz – elastisch – plastisch – fantastisch! Eine Erlebnis-Ausstellung für Groß und Klein. www.ooekulturquartier.at
MUSICAL – SISTER ACT ab Sa., 7. September, 19:30 Uhr,
Eröffnung: Do., 3. Oktober, 19 Uhr Erstmals sind in Linz Zeichnungen von Walt Disney neben Werken von Edvard Munch, Egon Schiele, oder Oskar Kokoschka zu sehen. Der Berliner Kunsthändler und Sammler Wolfgang Gurlitt lieferte den Grundstock für die Kunstsammlung der Stadt Linz. Eintritt frei. www.lentos.at
Großer Saal Musiktheater Sister Act – Musical mit der
PIOTR BECZAŁA & HELMUT DEUTSCH
Menken, Glenn Slater, Cheri
So., 6. Oktober, 18 Uhr
Steinkellner und Bill Steinkellner.
Der umjubelte Opernstar Piotr Beczała
Der Musicalhit vom Broadway
gastiert im Brucknerhaus in Linz und
wird erstmals auf einer Linzer
singt bekannte sowie selten zu hörende ©Jean-Baptiste Millot
© Robert Josipovic
mitreißenden Musik von Alan
Bühne gezeigt! www.landestheater-linz.at
OUT OF THE BOX: 40 JAHRE ARS ELECTRONICA CYBERARTS EXHIBITION OÖ Kulturquartier Ein Highlight des Ars Electronica Festivals ist auch in diesem Jahr wieder die CyberArts Exhibition © Tulis Johnson
im OÖ Kulturquartier. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der besten beim Prix Ars Electronica eingereichten Kunst-Projekte. ars.electronica.art
© Musée d‘Ixelles-Bruxelles / Courtesy of Institut für Kulturaustausch, Tübingen
ab Do., 5. September,
Lieder auf Russisch, Polnisch und Deutsch. Der Kammersänger überwältigt durch seine einzigartige Stimme Klassikbegeisterte in allen Ländern. www.brucknerhaus.at
LA BOHÈME. TOULOUSE-LAUTREC UND DIE MEISTER VOM MONTMARTRE
– 42 –
ab Mi., 16. Oktober , 18:30 Uhr Die Ausstellung zeigt ToulouseLautrecs gesamtes Œuvre an Werbeplakaten in Gegenüberstellung von Arbeiten seiner Zeitgenossen und vermittelt das Lebensgefühl der Belle Époque. www.landesmuseum.at
‌ und viele mehr!
annamariacammilli.com