WS1920 HB MWMW

Page 1

m

M

Quellenangabe: Stadt Wien - ViennaGIS Kartengrundlage: MA41 - Stadtvermessung

M

M

M

ie in en ed ei da it ah te hk ek er ek rk us ui sk ik

MWMW MWMW

ie in en ed ei da it ah te hk ek er ek rk us ui sk ik 0

M 1:5000

Maßstab 1:5 000 60

120

20.10.2019 16:27

180 m

Public House MWMW - Musik Werk Mediathek Wien Zum Standort: Das MWMW befindet sich in der Venediger Au im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Aufgrund seiner besonderen gesellschaftlichen Stellung, innerhalb von Wien, insofern sich der Praterstern von einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte zum sozialen Brennpunkt gewandelt hat, kann es nicht überraschen, dass Interesse aufkam, in dieser besonderen Situation zu planen.

21.

17.

18.

20. 22.

9.

Maßstab 1:5000 16.

0

13.

8. 7. 15. 6.

12.

1.

605.

4.

2.

3.

120 11.

10.

solid

das public house ist ein programmatisch hochverdichteter städtischer baustein es ist ein haus für alle und fast alles für wandelbare programme mit öffentlichem charakter und an erster stelle eine robuste und gleichermassen offene architektonisch-konstruktive struktur

19. Q: „www.stadtvermessung.wien.at“

MWMW MWMW

Studio Hochbau / WS 2020

definition public house laut hb2 institut: hybrid - dichte packung und platz lassen

Luftbildaufnahme 1938

14.

Sebastian Perner / 01615539

Musik Werk Mediathek Wien

Wien Übersicht

der Stadtvermessung Wien luftbildaufnahme 1938

Lisa Blenk / 01607493

180 m

23.

Weiterverwendung nur mit Quellenangabe Keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit Kein Rechtsanspruch ableitbar Quellenangabe: Stadt Wien - ViennaGIS Kartengrundlage: MA41 - Stadtvermessung

Projektbeschreibung: Im vorliegenden Projekt wird die Bedeutung des öffentlichen Wohnzimmers ausgeweitet zur Formulierung eines öffentlichen, hybriden Raumgebildes. Fünf Kuben wurden miteinander verschnitten, um die Wichtigkeit der unumgänglichen Vorraussetzung, öffentlichen Raumes zu festigen: breiter gesellschaftlich - demokratischer Konsens. Das bedeutet, dass mehrere Anforderungssysteme, in Form eines “graft” - Hybrids verschmolzen den Neubeginn des Pratersterns, als wichtigen und beliebten Knotenpunkt, an der Peripherie des Stadtkerns, darstellen. Die Antwort auf das aktuellste Thema unserer Zeit - den Wandel der klimatischen Bedienungen - findet sich in diesem Gebäude insofern als, dass es den urbanen Lebensraum weiter verdichtet um somit einer, nicht notwendigen, Ausbreitung an anderer Stelle zuvor zu kommen. Obwohl in dieser Ausformulierung ein Vorschlag zur Nutzungsverteilung erbracht wird, ermöglicht die Konstruktion nahezu alle Nutzungen, was wiederum die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit verstärkt.

transluszent

Auszug aus dem Raumprogramm: Musik - 522m2 Werk - 619m2 Mediathek - 1330m2

50:50 offen / geschlossen solid

transparent 50:50 offen / geschlossen

Lageplan M1:5000

50:50 offen / geschlossen

Lageplan M1:5000

Betreuer: Andreas Treusch -

Nord

konzept verschneidungen/verschiebung der volumina transluszent

konzept blickbeziehungen im innen und aussenraum

ie in en

MW MW

50:50 offen / geschlossen

transparent 50:50 offen / geschlossen

Lageplan M1:5000

50:50 offen / geschlossen

Lageplan M1:5000

-

-

Nord Wien Übersicht

solid

Luftbildaufnahme 1956 21.

19. Q: „www.stadtvermessung.wien.at“ 17. 14.

18.

20. 22.

9.

Maßstab 1:5000 16.

0

13.

8. 7. 15. 6.

12.

1.

60

5.

4.

2.

3.

120 11.

10.

180 m

23.

luftbildaufnahme 1956 M 1:5000

-

West

transluszent

Technik 14,38 m²

Lageplan M1:5000

50:50 offen / geschlossen

Lageplan M1:5000

34,50

21,00

34,50

14,38 m²

21,00

50:50 offen / geschlossen

Technik

transparent 50:50 offen / geschlossen

-

Nord

Technik

34,50

14,38 m²

-

21,00

21,00

34,50

21,00

21,00

34,50

34,50

14,38 m²

West

21,00

Technik

34,50

50m

125m

250m

21,00

orthofoto 2018 M 1:5000

lageplan | 48°13‘08.1“N 16°23‘40.0“E M 1:5000

quelle: www.stadtvermessung.wien.at

axo tragwerk

9 x 0,841 = 1,00 m² 1,189 x 0,841 = 1,00 m²

34,50

Studio Hochbau „Public House“ Gruppe Treusch - Praterstern

PERNER Sebastian 01615539 BLENK Lisa 01607493

axo umgebung

West

20.10.2019 16:26


funktionsdiagramm: vorschlag raumprogramm erschließung

variabel / hybrid beschreibung

entfluchttung

materialkonzept stahl

foyer 563m2

garderobe 125m2

computerräume 70m2

orchester 79m2

lernräume 70m2

terrazzo

solid

eiche

transluszent

beton

transparent

café 282m2 fassadenskizze

probe 89m2

gemeinschaftsküche 281m2

saal 210m2

maker space 89m2

technik 692m2

labor 79m2

erschließung & wcs 889m2

tischler 144m2

co-working 97m2

lager 1167m2 9,00

umkleide 144m2

36,00

18,00

9,00

1.189 x 0.841 = 1.00 m²

portier 18m2

1.189 x 0.841 = 1.00 m²

a-a

Scanned by TapScanner

6,00

24,00

6,00

36,00

workshop räume 70m2

mediathek 1330m2

terrasse 720m2

GR EG M1:100

b-b


GR OG1 M1:100

GR OG5 M1:100

6,00

GR OG3 M1:100

umkleide & probe 144 m²

9,00

terrasse 189 m²

3,00

portier

3,00

15,00

3,00

3,00

18 m²

foyer

36,00

36,00

3,00

24,00

9,00

3,00

315 m²

café

3,00

3,00

282 m²

garerobe

15,00

3,00

15,00

125 m²

tischler

labor

144 m²

3,00

3,00

3,00

3,00

3,00

3,00

3,00

6,00

3,00

15,00

15,00

6,00

3,00

89 m²

12,00

15,00

36,00

24,00

maker space

79 m²

36,00

GR OG2 M1:100

GR OG6 M1:100

6,00

6,00

GR OG4 M1:100

ws raum

ws raum 35 m²

3,00

35 m²

co working

97 m²

foyer

30,00

12,00

18,00

248 m²

gebäudetechnik

saal

mensa/gemein. küche

692 m²

281 m²

15,00

15,00

33,00

24,00

36,00

210 m²

orchester

proberäume

79 m²

6,00

24,00 30,00

6,00

3,00

12,00

15,00 36,00

3,00

12,00

89 m²

15,00 30,00


GR OG7 M1:100

GR OG9 M1:100

trägerkonstruktion dach lernraum

terrasse

lernraum

35 m²

360 m²

21,00

18,00

35 m²

foyer bib

33,00

30,00

422 m²

3,00

geschossdecken

mediathek 303 m²

6,00

15,00

35 m²

35 m²

35 m²

trägerebene

computerraum

computerraum

büro

terrasse 171 m²

18,00

15,00

18,00

33,00

6,00

6,00

30,00

GR OG8 M1:100

trägerroste

21,00

18,00

dachdraufsicht M1:100

3,00

6,00

605 m²

30,00

30,00

bib/mediathek

stützen, auskreuzungen kragarme

6,00

6,00

pylone

fundament 18,00

6,00 30,00

6,00

18,00

6,00 30,00

6,00


+46,780

+41,780

+36,780

+31,780

schaubild saal

+26,780

+21,780

+16,780

+11,780

+6,780

+1,780

schaubild venediger-au

schnitt a-a M1:100


Dachaufbau: 130 mm extensive Begrünung 30 mm Split Schutzvlies 2-lagig Wasserdichtung 200 mm Foamglas, eingeschwemmt in Heissbitumen 60 mm Überbeton in 5° Gefälle 180 mm Trapezblech-Decke 1000 mm Trägerlage 40 mm Spritzbeton Brandschutz Trägerlage 300 mm Luftraum Installationen 30 mm abgehägte Decke: geätztes, transluszentes Glas

Terassenaufbau: 40 mm Naturstein 100 mm Split Wasserdichtung 150 mm Foamglas, eingeschwemmt in Heissbitumen 180 mm Trapezblech-Decke in 5° Gefälle 40 mm Spritzbeton Brandschutz Trägerlage 900 mm Trägerlage 40 mm Spritzbeton Brandschutz Trägerlage 200 mm Luftraum Installationen 30 mm abgehägte Decke: geätztes, transluszentes Glas

+46,780

+41,780

+36,780

Fußbodenaufbau: 30 mm Parkett 40 mm Bodenlattung 60 mm Estrich mit Fußbodenheizung Dichtungslage 20 mm Trittschaldämmung 180 mm Trapezblech-Decke 40 mm Spritzbeton Brandschutz Trägerlage 900 mm Trägerlage 40 mm Spritzbeton Brandschutz Trägerlage 200 mm Luftraum Installationen 30 mm abgehägte Decke: geätztes, transluszentes Glas

+31,780

+26,780

+21,780

+16,780

+11,780

+6,780

+1,780

schnitt b-b M1:100

Fundamentierung: 40 mm Naturstein 100 mm Split Wasserdichtung 150 mm Foamglas, eingeschwemmt in Heissbitumen 180 mm Trapezblech-Decke in 5° Gefälle 40 mm Spritzbeton Brandschutz Trägerlage 900 mm Trägerlage 40 mm Spritzbeton Brandschutz Trägerlage 70 mm feine Schüttung 70 mm grobe Schüttung 355 mm Split 2-lagig Wasserdichtung 5000 mm Schüttung Schutzvlies 2-lagig Wasserdichtung Drainage

fassadenschnitt M1:20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.