Übersicht Gewinner 2025
Heinrich-Hertz-Str. 7 40699 Erkrath
0 211 / 98 39 - 0796
info@lite-magazin.de www.lite-magazin.de
Follow us on:
Editorial / Vorwort
Technik, die überzeugt – Die lite Best Picks 2025
Wir haben Spaß an tollen Produkten aus der Technikwelt, egal ob es sich um Unterhaltungselektronik wie Kopfhörer, Lautsprecher, Verstärker, Streamer oder Fernseher handelt. Wir schauen genau hin wenn es um Gaming-Hardware und Office-Technik geht. Und auch für zu Hause sind wir stets auf der Suche nach neuen Gadgets wie Smart Home Systemen, cleveren Küchengeräten für leckeres Essen, Technik für den Garten, oder Reinigungshelfern für mühelose Sauberkeit im Haus. In den vergangenen 12 Monaten haben unsere Redakteure darum insgesamt mehr als 190 aktuelle Produkte unter die Lupe genommen und ihre Features und Fähigkeiten für Sie getestet. Aus dieser großen Menge an spannenden Neuheiten haben wir nun noch einmal die besten Geräte für Sie ausgewählt.
Wir präsentieren Ihnen hier die Gewinner der lite Best Picks 2025 . Dafür hat sich unsere Redaktion zusammengesetzt, um die Geräte auszuzeichnen, die sich durch clevere Innovationen, großartigen Sound, atemberaubendes Bild, hervorragende Funktionalität oder ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis besonders hervorgetan haben. Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch und Ihnen viel Spaß mit den Gewinnern der lite Best Picks 2025
Philipp Schneckenburger Chefredakteur
Homepilot Heizungsthermostat smart
Die Installation von Homepilots smarten Helfern ist äußerst unkompliziert und auch von unerfahrenen Nutzern superschnell erledigt. Dabei wird, bis auf eine Rohrzange, kein weiteres Werkzeug benötigt. Der Gateway ist in einer Minute angeschlossen und Montage und Einrichtung der Heizkörperthermostate über die App verlaufen problemlos und zügig. Eindeutig hervorzuheben ist auch die App-Steuerung: Nach einer kurzen Einführung gehen alle weiteren Schritte nahezu automatisch von der Hand und die Bedienoberfläche auf dem Smartphone ist durchgehend klar strukturiert und intuitiv zu nutzen. Ein besonderes Plus ist außerdem die Möglichkeit, dass auch weitere Familienmitglieder in die Hausautomation über ihr Handy steuern und ihre persönliche Favoriten-Oberfläche individuell gestalten können.
Best Picks 2025
Automatischer Fläschchenzubereiter
Baby Brezza Formula Pro Mini
Der Baby Brezza Formula Pro Mini liefert auf Knopfdruck ein fertiges Fläschchen und macht so den Elternalltag wesentlich leichter. Gerade nachts ist die Zeit, die gespart wird um ein von A bis Z fertiges, frisches Fläschchen für seinen kleinen Schatz zu zubereiten für Eltern unschätzbar wertvoll. Dazu ist das Gerät klein genug, um auch auf Reisen problemlos mitgenommen werden zu können. Neben einem hochwertig verarbeiteten Produkt, bietet der Baby Brezza Formula Pro Mini die Flexibilität im Handumdrehen ein fertiges Fläschchen zu haben, ohne das ein murrendes Baby lange warten muss. Und das kann Gold wert sein.
Raclette-Grill
Severin Sevento
Mit seinen innovativen Funktionen sorgt der Severin Sevento nicht nur für leckeres, sondern auch für komfortables RacletteGrillen. Der integrierte Downdraft-Lüfter zieht effektiv Dämpfe und Gerüche ein und schafft mit seinem Aktivkohlefilter klare Luft am Esstisch. Die Grillplatte sorgt für wunderbar knuspriges Fleisch und Gemüse, während die exzellente Beschichtung sowohl das Braten selbst, wie auch die Reinigung erleichtert. Werden die Pfännchen gerade nicht zum Überbacken genutzt, finden sie auf der praktischen Parkebene einen sicheren Platz und nach dem Essen ist der Raclette-Grill schnell wieder sauber. Wer gerne öfter mit Freunden und Familie beim Raclette zusammen kommen würde, aber den üblichen Aufwand scheut, findet im Severin Sevento eine tolle Lösung.
Best Picks 2025
Hartbodenreiniger
Kärcher FC 8 Smart Signature Line
Der Kärcher FC 8 Smart Signature Line ist eine erstklassige Lösung für saubere Böden ohne große Mühe. Dank seiner rotierenden Walzen entfernt der Hartbodenreiniger effektiv Schmutz und nimmt verschütte Flüssigkeiten problemlos auf. Dabei lässt er sich sehr einfach handhaben. Das gilt sowohl für seine gute Manövrierbarkeit, wie auch die tolle Bedienung mit Display oder App. Ressourcenschonender, schneller und bequemer als mit dem FC 8 Smart Signature Line bekommt man Hartböden wohl kaum sauber.
Husqvarna Automower AM410XE NERA
Der Husqvarna 410XE NERA beweist sich als eine hervorragende Wahl für Gartenbesitzer, die Wert auf Ruhe, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Mit seiner superleisen Arbeitsweise kann der Rasen quasi zu jeder Tageszeit gepflegt werden, ohne die Nachbarn zu stören. Die präzise Schneidtechnik stellt sicher, dass der Garten stets perfekt getrimmt ist. Via App und per EPOS-Navigation kann das kabellos und in Abwesenheit und in Abhängigkeit vom Wetter geschehen. Wer sich für den Kauf eines Mähroboters aus dem Premiumsegment entschieden hat, findet im 410XE NERA einen zuverlässigen, flexiblen und superleisen Kandidaten, den wir uneingeschränkt empfehlen können.
Streaming-Lautsprecher
Marantz Horizon
Der Marantz Horizon läutet eine neue Ära moderner Musikanlagen ein und begeistert auf mehreren Ebenen. Mit seiner edel-eleganten Erscheinung ragt er klar aus der Masse der vielen Wireless-Streaming-Systeme heraus. Streng selektierte, nahtlos ineinander übergehende Materialien sorgen für ein atemberaubendes Design und bieten eine Haptik, die man in dieser Form auch noch nicht kannte. Dank vielfältiger Anschlussmöglichkeiten und der intuitiven Bedienung via HEOS, AirPlay 2 und Sprachsteuerung ist der Horizon zudem hochflexibel. Und auch Technisch muss sich dieser Streaming-Lautsprecher nicht verstecken. Das hinter der edlen EcoFiber-Oberfläche platzierte Treiber-Setup spielt überraschend räumlich, präzise und dynamisch auf. Der mittig platzierte Gravity-Woofer rundet die Wiedergabeperformance nach unten ab. Dazu kommen die diversen Audio-Presets, die die perfekte Justage an unterschiedliche Räume und nahezu jeden Hörgeschmack erlauben.
Elac Debut ConneX Adsum
Die Elac Debut ConneX Adsum sehen umwerfend gut aus – und zwar ohne sich dafür optisch in den Vordergrund zu stellen. Die zeitlose Eleganz wird durch die simplen Stative unterstrichen, die die Schallwandler auf eine Art Podest stellen. Das gilt auch für den Klang, denn die kompakten Zwei-Wege-Systeme eignen sich ideal für die Verwendung auf dem Schreibtisch wie als TV-Unterstützung. Dank Bluetooth-Modul und XBass erweist sich das Set aber auch als audiophile Vollversorgung in kleineren Wohnumgebungen wie der Studentenbude, dem Jugendzimmer oder im Büro. In Sachen Sound gehören die Elacs dabei zum Besten, was ich bislang in ihrer Preis- und Größenklasse hören durfte. Addiert man nun noch Verarbeitungsqualität, Ausstattung und Design, sind die Debut ConneX Adsum ein echtes Highlight und eine heiße Empfehlung für anspruchsvolle Musikfreunde, die nach einer kompakten HiFi-Lösung suchen.
Best Picks 2025
Sonoro Meisterstück
Sonoros Meisterstück trägt seinen Namen absolut zurecht und bietet so viele Funktionen in einem Gerät, wie wohl kein anderes Audiosystem. All diese Möglichkeiten Musik zu hören lassen sich dann ausgezeichnet bedienen, egal ob man direkt am Gerät steht, die Fernbedienung, oder die gut gemachte App verwendet. Auch klanglich vollbringt Sonoros Topmodell meisterliches und begeistert bei jeder Art der Wiedergabe mit seinem vollen, lebendigen Sound. Dazu überzeugt das All-in-one System mit seinem eleganten Design und einer tollen Verarbeitungsqualität. Das Meisterstück setzt sich damit klar an die Spitze moderner Komplettsysteme.
All-in-one System
Gold Note IS-10
Link zu unserem Test
Der Gold Note IS-10 ist ein ausnehmend gut klingendes All-in-one System, das neben seinem musikalischen Wesen auch mit stylischem Design und guter Funktionalität überzeugt. Seine Streamingplattform bietet HiRes von verschiedenen Quellen und Onlinediensten, während sein Verstärker nicht nur kraftvoll, sondern sehr kontrolliert zu Werke geht. Sollte der Wunsch nach noch mehr Power bestehen, ist die einfache Kombination mit der PA-10 EVO Endstufe möglich, so dass selbst große Lautsprecher kein Hindernis für das Kompaktsystem darstellen. Sobald er spielt macht der Streaming-Verstärker aber eh alles andere vergessen und lässt den Hörer voll in die Musik eintauchen. Kompakt mag der IS-10 also sein, aber er gehört klar zu den Größen seines Fachs.
Canton Smart Townus 8
Link zu unserem Test
Die Canton Smart Tonwus 8 besitzen eine zeitlose Eleganz, bieten moderne Wiedergabemöglichkeiten und klingen einfach ausgezeichnet. Gerade in Kombination mit dem Smart Connect 5.1 können sie unkompliziert das Fundament eines klangstarken Multiroom-Setups, oder eines kabellosen Heimkinos bilden. Dabei sind sie genügsam in der Aufstellung und können, dank zahlreicher Einstellungsmöglichkeiten, genau auf ihren Einsatzzweck abgestimmt werden. Egal wo, oder wofür man die stylischen Standlautsprecher dann benötigt, sie sorgen für erstklassigen Musikgenuss oder packende Filmerlebnisse, bei denen man dank enormer Leistung und guter Pegelfestigkeit mehr als ordentlich Gas geben kann. Mit den Smart Townus 8 hat Canton einen modernen Klassiker geschaffen.
Epos ES-7N
Die ES-7N passt sich dem Leben an: Aufgrund ihrer wirklich guten Verarbeitung und des zeitlosen Designs – und natürlich auch aus klanglicher Sicht. Egal ob auf dem Sideboard, auf Stativen oder im Regal, dieser Lautsprecher erweckt die Musik nahezu überall zum Leben. Die Wiedergabe wirkt dabei stets frisch und fordernd. Besonders imposant sind die feine Auflösung und die wirklich mitreissende Grundtonagilität. Beides ist sowohl unter niedrigen wie hohen Pegeln zu erleben, was die Flexibilität dieses Lautsprechers nochmals unterstreicht. All das macht die Epos ES-7N aus meiner Sicht zu einer eindringlichen Empfehlung. Einer Empfehlung für audiophile Musik-Enthusiasten, die wenig Raum zu Verfügung haben, bislang aber nicht auf die Idee gekommen wären, sich einen kompakten ZweiWege-Lautsprecher zuzulegen.
Regallautsprecher Best Picks 2025
Multifunktionslautsprecher
Nubert nuZeo 6
Nubert nuZeo-Serie passt perfekt ins moderne mediale Wohnzimmer – und die nuZeo 6 ist hierbei das Allround-Ass: Sie glänzt optisch mit stylischem Design und schlanker Eleganz, punktet durch ein breites Performance-Portfolio für den HiFi-, TV- und Surround-Sound-Betrieb und ist dabei als Front-, Center- und Rear-Speaker einsetzbar. Dabei liefert der aktive Zwei-Wege-Lautsprecher eine klare, kraftvoll-dynamische und homogene Performance. Die bis in den Bass konturierte Wiedergabe ist durch Equalizer-Funktionen und eine Raumkorrektur zudem optimierbar und nach Wunsch anpassbar. Die App zur Bedienung bietet außerdem weitere gute Features und komfortable Einstellmöglichkeiten. Mit ihren integrierten Verstärkern und der analogen wie digitalen Konnektivität, ermöglicht die nuZeo 6 zudem eine vielseitige, platzsparende, moderne Audio-Lösung.
Eversolo DMP-A10
Mit dem DMP-A10 etabliert sich Eversolo ganz klar als eine feste Größe im digitalen Audiobereich. Die vielseitige Streaming-Vorstufe ist bis zum Bersten voll mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten, cleveren Funktionen und hochwertiger Technik. Dabei sieht sie einfach exzellent aus und lässt sich sowohl per Touchdisplay als auch mit der App wunderbar bedienen. Mit integriertem DSP und der neuen Einmessfunktion lässt sich dann der ohnehin schon ausgezeichnet klare, definierte, füllige und dynamische Sound nochmals optimieren. So spielt es praktisch keine Rolle, wie man den Eversolo DMP-A10 genau einsetzen möchte. Er ist immer eine klare Empfehlung.
Standlautsprecher
Audio Physic Tempo
Die Tempo hat in ihrer neuen Version geradezu verblüffend zugelegt. Sie schallwandelt nun ebenfalls mit dem neuen Mitteltöner, der ohne die klangabträgliche Zentrierspinne auskommt – und das hebt die gesamte Wiedergabe auf ein neues Niveau. So agiert dieser Drei-Wege-Lautsprecher nun noch impulstreuer und dadurch akkurater und präziser. So wirkt die Musik abermals vitaler und mitreißender. Zudem gewinnt die Wiedergabe an Klarheit und Transparenz und damit an Durchhörbarkeit: Die Musiker haben so eine eindrucksvollere Präsenz, ihre Instrumente sind mit größerem Detailreichtum wahrnehmbar. Dies liegt auch am Bass, der nun ebenfalls definierter und konturierter ist. Dabei besitzt dieser nach wie vor ein Volumen, eine Kraft und einen Tiefgang, den man diesem grazilen Schallwandler kaum zutrauen würde. Mit dieser frisch-fulminanten und bis in den Bass kraftvollen Performance macht die Tempo ihrem Namen nun umso mehr Ehre.
Viablue SC-6 AIR
Link zu unserem Test
Das Viablue SC-6 AIR Silver Single-Wire liefert Premium-Performance: Mit diesem Lautsprecherkabel besitzt die Wiedergabe eine herausragende Transparenz und Klarheit, einen größeren Detailreichtum, mehr Dynamik und Definition bis in den Bass. Hinzu kommt ein Plus an Stimmigkeit, Präzision und Akkuratesse, was insgesamt zu einer Darstellung mit intensiverer Präsenz, Plastizität und Räumlichkeit führt und so einen Musikgenuss mit Wie-echt-Gefühl liefert. Dies alles liefert natürlich bereits die Audio-Elektronik, doch das SC-6 AIR Silver Single-Wire sorgt dafür, dass diese klanglichen Meriten auch auf den letzten Metern zum Lautsprecher erhalten bleiben und die gesamte Anlage ihr volles Potential entfalten kann. Darüber hinaus punktet das SC-6 AIR Silver Single-Wire durch seine ausgezeichnete Material- und Fertigungsqualität, durch die flexible Konfektionierbarkeit, weil Viablue als Manufaktur auch Sonderlösungen möglich macht – und schließlich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klare Empfehlung!
Best Picks 2025
Auralic Vega S1
Link zu unserem Test
Der Auralic Vega S1 ist ein ausgezeichneter Streamer und DAC, der in beiden Segmenten überzeugt. Er sorgt für die nahtlose Verbindung von lokalem Streaming und Online-Diensten, bietet gute Möglichkeiten zur Anpassung und lässt sich dabei perfekt kontrollieren. Die neue Fusion DAC Plattform sorgt dann für exzellenten Sound. Tracks in CD-Auflösung erhalten HiRes-Charakter, während die Stärken echter 24-Bit-Aufnahmen voll zur Geltung gebracht werden. Dazu sieht das kompakte Gehäuse elegant aus und lässt sich einfach integrieren, selbst wenn man um ein Netzwerkkabel nicht herumkommt. Und letztlich überzeugt der Klang-Künstler sogar mit einem absolut fairen Preis. Wer aus seinen Dateien echten HiRes-Sound herausholen will, ist mit dem Vega S1 an der richtigen Adresse.
Power Conditioner
Audioquest Niagara 3000
Link zu unserem Test
Der AudioQuest Niagara 3000 ist eine Strommanagementzentrale, die hochwertigen Geräten nicht nur hohen Komfort durch die Absicherung und gemeinsame Schaltung bietet, sondern auch deutlich zum positiven Klangerlebnis beiträgt. Mit seinen Abmessungen, die ungefähr dem üblichen HiFi-Maß entsprechen, steht er mit im Rack und versorgt bis zu sieben angeschlossene Geräte mit gereinigter Energie. Dafür ist er mit einigen hauseigenen Technologien ausgestattet. Von den „Low-Z Power“-Anschlüssen über die „Linear Noise Dissipation“ und das patentierte “Ground-Noise Dissipation System“ bis zu zur „Transient Power Correction“ dienen alle Features dem guten Klang. Dabei geht es nicht darum, dass der AudioQuest Niagara 3000 den Sound der angeschlossenen Geräte verbessert. Er hilft jedoch dabei, dass die Klangperformance nicht durch Verunreinigungen im Stromnetz beeinträchtigt wird. In unserem Test gelang ihm das sehr nachvollziehbar!
Picks
Dynaudio Focus 30
Bewährte Lautsprechertechnik im zeitlos-eleganten Design trifft bei den Dynaudio Focus 30 auf intelligent genutzte und effektive DSP-Features, um in jeder Umgebung für hervorragenden Klang zu sorgen. Dazu bietet das kabellose Aktivsystem vielfältige Streaming- und Anschlussmöglichkeiten, um unkompliziert für verschiedenste Einsatzzwecke gerüstet zu sein. Damit bringt Dynaudio das Konzept moderner Aktivlautsprecher auf den Punkt und macht die Focus 30 zu einem wirklich ausgezeichneten System.
Phono-/Vor-/ Kopfhörerverstärker
Lehmannaudio Phonolith
Mit dem Phonolith hat Lehmannaudio eine clevere Idee exzellent umgesetzt: Der Kölner Elektronikspezialist fusioniert zwei seiner Top-Geräte, die Phono-Vorstufe Decade und den Kopfhörerverstärker Linear II, um im kompakten Format eine Klasse-Kombination aus Phono-, Vor- und Kopfhörer-Verstärker zu präsentieren. In allen drei Betriebsarten liefert der Phonolith eine hochgradig rauschfreie und saubere, überaus transparente und dynamische Wiedergabe. Sie punktet auch dank des ausgelagerten, üppig dimensionierten Netzteils mit völliger Entspanntheit und Ruhe. Aufgrund seiner Kraft und Reserven treibt der Phonolith sowohl fordernde Kopfhörer an als auch Aktivlautsprecher oder Endstufen. Im Phono-Betrieb glänzt er mit zahlreichen Einstellmöglichen. Hierdurch harmoniert er mit allen marktüblichen MM- und MC-Abtastern. Trotz seiner zahlreichen Optionen pflegt der Phonolith einen geradezu minimalistischen Auftritt mit einfachster Bedienung im Alltag und eine Aufstellungsflexibilität durch die Trennung von Audio- und Netzteil. So ist der Phonolith ein absolutes Highlight.
Best Picks 2025
Vollverstärker
Luxman L-505Z
Der Luxman L-505Z ist eine Hommage an die Hochzeit des HiFi. Mit seiner rein analogen Auslegung und seiner Amplifikation im Class-AB-Betrieb führt er die klassische Verstärkertradition fort, mit sehr guter Phono MM/MC-Stufe, Equalizer- und Loudness-Sektion sowie zweifachem Kopfhörer- und Lautsprecher-Anschluss bietet eine audiophile Vollbedienung für traditionelle HiFiisten. Technisch hat Luxman hier in mustergültigem Aufbau Top-Innovationen zur Minimierung von Verzerrung und zur Maximierung der Klangtreue realisiert. Und so bietet der L-505Z eine überaus transparente, saubere Wiedergabe mit superber Auflösung bis ins kleinste Detail. Er punktet dank hochgradiger Impulstreue und Akkuratesse mit toller Dynamik und beeindruckt durch die hervorragende Plastizität und Räumlichkeit mit einer famosen Illusionskraft seiner Darstellung. Dabei agiert er mit großer Ruhe und Gelassenheit. So liefert der Luxman L-505Z in Reinform einen musikalischen Hochgenuss.
Audes M2
Die Audes M2 hat uns schwer beeindruckt – denn sie hält, was die Esten versprochen haben: Dieser clever konzipierte Zwei-Wege-Lautsprecher liefert eine überaus natürliche und entspannte Wiedergabe. Er punktet mit herausragender Klarheit und Transparenz, besitzt eine superbe Auflösungsfähigkeit und bietet dadurch einen immensen Detailreichtum. Dazu glänzt die M2 mit ihrer Fein- wie Grobdynamik. Dies ermöglicht eine frisch-vitale und druckvolle Performance. Mit all diesen Meriten gelingt dem Schallwandler eine herrlich weite, offene räumliche Abbildung und eine überaus präsente und plastische Darstellung der Musiker und ihrer Instrumente. Zudem verblüfft dieser Standlautsprecher, der eigentlich ein Monitor mit Sockel ist und deshalb ein überschaubares Gehäusevolumen und eine begrenzte Membranfläche besitzt, mit seinem überraschend tiefreichende und, kontrollierten Bass. Zur herausragenden Wiedergabe kommt ein gelungenes Design. So ist die M2 akustisch wie optisch ein Highlight.
Best Picks 2025
Plattenspieler
Clearaudio concept Signature
Link zu unserem Test
Der Clearaudio concept Signature ist ein beeindruckender Plattenspieler. Das schicke, moderne und geradlinige Design passt hervorragend in moderne Wohnumgebungen und macht den concept Signature schon heute zum kommenden Klassiker. Technisch ist er durch eine aufwändige Motoraufhängung und Drehzahlsteuerung durchdacht und auf beste Klangerlebnisse ausgerichtet. Gleiches gilt für den hochwertigen und voll einstellbaren Satisfy Kardan Tonarm und auch der MC-Tonabnehmer concept Signature wurde eigens für den neuen Plattenspieler überarbeitet. All das zahlt sich in der hervorragenden, modernen und mitreißenden Klangperformance aus. Dank Vormontierung und Einstellung im Werk kann der Plug & Play Plattenspieler sogar von ungeübten Vinylisten ohne Werkzeug zusammengebaut und in Betrieb genommen werden. So lässt Clearaudio concept Signature weder im Handling noch in der Klangqualität etwas vermissen.
Piega Coax 811
Mit der Coax 811 setzt Piega einen Akzent im Premiumbereich. Die Schweizer Manufaktur vereint auch in der zweiten Generation gekonnt außergewöhnliche Audiotechnik mit einem stylischen Design. Dank der neuen Variationen der Excellence Modelle, kann man dieses nun auch in erfrischenden Farben bewundern, mit denen sie sich als Blickfang einsetzen, oder mit ihrer Umgebung verschmelzen lassen. Dazu ist das stabile Aluminiumgehäuse wunderbar verarbeitet und unterstreicht damit die Wertigkeit und Eleganz der Lautsprecher. Klarer Star der Show ist aber der neue C212+ Koaxialtreiber, mit der die Coax 811 in Sachen Dynamik, Auflösung, Transparenz und Räumlichkeit exzellente Leistungen bietet. Kombiniert mit dem schubkräftigen, kontrollierten Tiefton ergibt sich ein beschwingter, mitreissender Klang, bei dem man ständig noch ein wenig lauter machen möchte. Damit ist die Piega Coax 811 ein wundervoller Lautsprecher für Auge und Ohr.
Degritter Mark II
Link zu unserem Test
Der Degritter Mark II beeindruckt durch sein Design, seine Metall-Ausführung und seine generelle hochwertige Materialqualität. Er brilliert ebenso mit seiner intuitiven, Display-unterstützten Bedienbarkeit und seiner maximal komfortablen Vollautomatisierung: Sie erfordert nur einen Knopfdruck für die komplette Plattenwäsche. Diese Reinigung vollführt der Degritter mit einer ausgefeilten, in der Mark II-Version abermals verbesserten Ultraschallreinigungstechnik. Mit ihr leistet er in Exzellenz, was man sich von einer Plattenwäsche wünscht: Das Vinyl wird gründlichst gereinigt und in glänzenden Zustand gebracht. Akustisch führt dies zu einer drastischen Verringerung von Knistern, Knacken und Rauschen. Die Rillen-Reinigung bewirkt aber ebenso eine deutliche Verbesserung von Transparenz, Klangfülle und Räumlichkeit der Wiedergabe.
High End Standlautsprecher
Dali Epikore 11
Mit der Epikore 11 bietet Dali eine Weiterentwicklung seiner Epicon 8, die mit etlichen Finessen des SuperlativSchallwandlers Kore glänzt – und so den Traum vom Referenz-Klang erschwinglicher macht. Akustisch erinnert dann viel an den Klang eben dieses Ausnahme-Lautsprechers: Die Epikore 11 beeindruckt mit einem machtvoll-tiefreichenden Bass, der zugleich eine überraschende Leichtigkeit besitzt. Hinzu kommen eine fulminante Fein- und Grobdynamik und eine hochgradige Impulstreue, Akkuratesse und Präzision. Dank der exzellenten Auflösung ist die Darstellung ungemein detailreich und plastisch. Die Abbildung ist herrlich luftig, sie besitzt eine superbe Räumlichkeit mit einer vorzüglichen Breiten- und Tiefenstaffelung. Dieser 4½ Wege-Lautsprecher schallwandelt bei jeglichem Pegel mit absoluter Ruhe und Gelassenheit. Damit ermöglicht die Dali Epikore 11 einen herrlich entspannten Musikgenuss – und so verwöhnt dieses Fusions-Flaggschiff mit klanglicher Exzellenz.
Best Picks 2025
High End Standlautsprecher
GGNTKT Model M3
Das GGNTKT Model M3 beeindruckt mit einer atemberaubend realistischen Performance: Die Abbildung besitzt eine herausragende Räumlichkeit und Plastizität, die Wiedergabe ist in einem breiten Hörfeld homogen, glänzt mit superber Sauberkeit, Klarheit und Transparenz und bietet dadurch einen herrlichen Detailreichtum. Kraftvoll angetrieben durch ein Quartett Watt-starker Class-D-Verstärker liefert dieser Vier-Wege-Aktivlautsprecher zudem eine ungemein impulstreu-druckvolle Wiedergabe mit explosiver Dynamik und einem Bass, der in puncto Kraft, Schub und Tiefgang keine Wünsche offen lässt. Bei aller Mächtigkeit ist dieser absolut definiert. Hierfür sorgt ein Soundprozessor mit cleverem Klang-Management und der Möglichkeit, das Model M3 absolut wandnah zu betreiben. Dadurch ist dieser Standlautsprecher, der mit seinem modern-minimalistischen Design und seiner flachen Bauweise eh wohnraumfreundlich auftritt, abermals besser ins Ambiente integrierbar. Mit all diesem Pluspunkten ist das GGNTKT Model M3 ein echtes Highlight.
Mono-Endstufe
Engström Lars MK3
Link zu unserem Test
Der Engström Lars ist optisch wie akustisch eine atemberaubende Röhren-Mono-Endstufe. Das superbe schwedische Design, die einzigartige gläserne Mantelung und die luxuriöse Material- und Verarbeitungsqualität erheben den Verstärker zum audiophil-ästhetischen Kunstobjekt. Für die klangliche Exzellenz sorgt die Kombination aus symmetrischem Aufbau, reinem Class-A-Betrieb und gegenkopplungsfreier Schaltung – sowie ein Röhrenensemble, dessen Star die berühmte 300B-XLS ist. So liefert Lars eine Wiedergabe von sensationeller Reinheit und Klarheit, herrlicher Luftigkeit und Offenheit. Auch dank des immensen Detailreichtums erleben wir eine herausragende Räumlichkeit und Plastizität. Aufgrund der Präzision und der großartigen Dynamik hat die Musik eine mitreißende Frische. So ist Lars auch ein Wahrnehmungs-Verstärker: Dieser intensive Wiedergabe kann und will man sich nicht entziehen. Bei aller Intensität bietet Lars einen absolut entspannten Musikgenuss, weil die Wiedergabe natürlich ist, harmonisch, wie selbstverständlich – und einfach richtig. Kurzum: Lars ist eine klangliche Offenbarung.
Best Picks 2025
Grimm Audio MU2
Mit dem MU2 hat Grimm Audio einen ausnehmend gut klingendes Streamingsystem im Angebot. Einsetzbar als Server, Player, DAC und Vorstufe kann er als Mittelpunkt in zahlreichen Anlagenkonzepte dienen. Das minimalistische aber elegante Design macht sich dazu sowohl in Wohnzimmern, wie auch in Hörraum-Setups wirklich gut. Dank roon lässt er sich der MU2 dann stets ausgezeichnet bedienen und bietet Funktionen, die man nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchte. Star der Show ist aber klar Grimms ausgefeiltes Upsampling und die aufwändige DAC-Plattform, die scheinbar mühelos hervorragende Klangerlebnisse schaffen, egal ob man HiRes oder CD-Rips nutzt. Ob als digitale Verstärkung für eine vorhandene Anlage, oder als Herz eines neuen High End Systems, der Grimm MU2 ist stets eine ausgezeichnete Wahl.
Open-Baffle-Lautsprecher
SteinMusic TopLine Bob M
Die neue SteinMusic TopLine Bob M imponiert in allen Disziplinen. Im Design punktet sie mit ihrem einzigartigen Trapez-Design. Technisch kombiniert sie clever die Open-Baffle-Bauweise mit einem Horn, das bis weit in den Mittenbereich agiert, und einer definiert abstrahlenden Line Array-Anordung sowohl der Mitteltieftöner als auch der DSP-gesteuerten und Class-D-verstärkten Subwoofer. Mit diesen Meriten liefert die Bob M eine überwältigende Wiedergabe: Sie beeindruckt mit einer atemberaubend immersiven Darstellung, die Abbildung hat eine überragende Räumlichkeit und Tiefenstaffelung. Stimmen und Einzelinstrumentn besitzen eine exzellente Präsenz und Plastizität. Dies verdankt sich auch der phänomenalen Feinauflösung und der immensen Impulstreue, die für Vitalität und Frische sorgt. Das Fundament liefert dabei ein tiefreichend-voluminöser Bass, der überaus konturiert, kompressionsfrei und behände ist. So glänzt die Bob M mit einer Performance, die selbstverständlich und natürlich wirkt, eine grandiose Darstellungskraft besitzt und eine magische Leichtigkeit verströmt.
Best Picks 2025
Röhren-Vollverstärker
Western Electric 91E
Der Western Electric 91E bietet alles, was man sich von einem Röhrenverstärker erträumt: Mit Trioden-Verstärkung in Single-Ended-Schaltung, Class-A Betrieb und neuem, ausgefuchstem Schaltungskonzept bietet er einen herrlich harmonischen, audiophilen Reinstklang. Mit der beliebten 300B, die hier in der originalen Western-Electric-Ausführung agiert, entfaltet der 91E dann jene Klangmagie, die der Leistungstriode ihren legendären Ruf eingebracht hat. So glänzt der Vollverstärker mit einer phänomenalen Darstellung von Instrumenten und insbesondere von Stimmen. Die Wiedergabe glänzt im Ganzen mit fantastischer Offenheit und Luftigkeit, superber Auflösung, hohem Detailreichtum und anspringender Dynamik. Dazu punktet der 91E mit großartiger Räumlichkeit und Tiefe. All dies gelingt im Verbund mit wirkungsgradstarken Schallwandlern, an sie ist der clever konzipierte Verstärker dank austauschbarer Ausgangsübertrager perfekt anpassbar. Dank zahlreicher Anschlussmöglichkeiten inclusive Bluetooth-Streaming, MM/MC-Phono-Vorverstärker und Kopfhöreranschluss kombiniert der 91E moderne Vielfalt mit klanglicher Exzellenz. Link zu unserem Test
Stereo-System
Voxativ 9.88
Link zu unserem Test
Das Voxativ 9.88 liefert eine atemberaubende Wiedergabe – mit einem frischen Breitband-Chassis, vor allem aber mit einem neuen Mittel-Modul, welches optisch wie akustisch zwischen Pi-Monitor und Pi-Bass agiert. Dieses MittelModul, das mit drei verschiedenen Klangeinstellungen eine individuelle Soundgestaltung ermöglicht, beschert dem modularen High End-System ein erstaunliches Performance-Plus: Die Wiedergabe legt bei der eh schon beträchtlichen Pegelstärke zu – und liefert diesen Zugewinn an Schub, Kraft und Druck mit allergrößter Gelassenheit. Doch ebenso sorgt es für eine noch eindrucksvollere Räumlichkeit und eine fantastische Plastizität. Die Wiedergabe ist insgesamt noch homogener und klarer. Sie gewinnt abermals an Dynamik und Lebendigkeit und bietet bis in den Bass, der Dank RiPol-Prinzip tiefreichend und zugleich sauber, konturiert und behende ist, eine noch größere Souveränität. So liefert das 9.88 mit müheloser Mächtigkeit eine audiophile Exzellenz, die ein geradezu fesselndes Wie-echt-Erlebnis ermöglicht.
We. by Loewe We. SEE 55 oled
Ob beim Filmabend per Netflix, oder beim Erleben virtueller Abenteuer, hier wird man bestens unterhalten. Der We. SEE 55 oled ist in Sachen Anschlussvielfalt, Smart-Funktionalität und Technik für jede Anwendung hervorragend ausgestattet. Zahlreiche Streamingdienste lassen sich per Vidaa App bequem nach dem richtigen Filmen durchsuchen, bevor der Fernseher sie mit dynamischem, kontrastreichen und scharfem Bild wiedergibt. Beim Gaming sorgen die flotte Reaktionszeit und gute Detaildarstellung für erstklassige Action. Beim Sound überzeugt der Smart-TV mit guter Dialogverständlichkeit und jeder Menge Power. Ein echtes Superschnäppchen ist er vielleicht nicht, was bei seiner hochwertigen Anmutung und dem eleganten Design aber nicht überrascht. Der We. SEE 55 oled ist ein echtes 4KMultitalent, das bei jeder Form der Nutzung seine Stärken ausspielen kann.
Gaming-Monitor
LG UltraGear 39GS95QE-B
Der LG UltraGear 39GS95QE-B ist ein wirklich ausgezeichneter Gaming-Monitor, der durch seine krassen Schwarzwerte begeistern kann. Seine Stärken liegen darüber hinaus im überragenden Kontrast, der schnellen Bildwiederholrate und der komfortablen Bedienung. Blitzschnell aufgebaut und mit allen benötigten Kabeln im Lieferumfang, kann man sofort in sein Lieblingsspiel abtauchen und die wundervolle Darstellung genießen. Dabei sorgen zahlreiche Gaming-Features für ein noch besseres Spielerlebnis und selbst im Home-Office leistet das Display tolle Arbeit. Damit verdient sich der LG UltraGear 39GS95QE-B eine klare Empfehlung.
Eizo FlexScan EV3450XC
Link zu unserem Test
Eizo legt nach und macht die Büroarbeit ergonomischer und einfacher: Dank 34 Zoll Diagonale und 21:9-Ultrawide Curved-Design zeigt sich der FlexScan EV3450CX wie geschaffen für anspruchsvolle Bildschirmarbeitsplätze. Die integrierte Webcam mit 5K-Auflösung sorgt für messerscharfe Bilder. Das verbaute Mikrofon überträgt Gespräche klar und deutlich und filtert störende Umgebungsgeräusche wirkungsvoll heraus. Montage und Installation gehen flott von der Hand und sind in wenigen Minuten erledigt. Im Farbmodus „sRGB“ wird der Industriestandard eingehalten, so dass weitere Anpassungen nicht erforderlich sind. Mit seiner hohen Lichtausbeute kann sich der Monitor tagsüber bestens gegen Umgebungslicht behaupten. Im Zusammenspiel mit dem sehr guten Kontrast und der messerscharfen Darstellung von Grafiken, Texten und Videos vereint der FlexScan EV3450XC alles, was einen richtig guten Office-Monitor ausmacht.
Heimkino-Projektor
BenQ W5800
Link zu unserem Test
Der BenQ W5800 bringt alles mit, was einen modernen 4K-Projektor auszeichnet, um ein audiovisuelles Großbilderlebnis der Spitzenklasse zu liefern. Hinsichtlich Installation, Bedienung, Schärfe, HDR-Performance und seiner langlebigen Laserlichtquelle schließt er zu seinen Marktbegleitern in der 5.000-Euro-Klasse auf. Mit seiner DCI-P3-Farbraumdarstellung zieht er sogar an ihnen vorbei. Wer zu Hause ein herausragendes XXL-Kinoerlebnis mit Farben auf Referenzniveau anstrebt, macht mit dem BenQ W5800 alles richtig.
Best Picks 2025