My KW 18 / 1. Mai 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Mein tierischer Freund 6 Jolanda Ernsts Nemo ist aus dem Aquarium gesprungen...
Meine Leidenschaft 14 Franz Muri erweckt Holzstücke zum Leben...
Heimiswil
26
Erika Leuenberger hat ein sehr spannendes Leben...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick Randnotizen
Lulia Boss und Viktoria Gasser
Burgdorferin sagt Miss Bern den Kampf an Seiten 12/13
2/3 4
Miss My Zytig
17
Land und Leute
18
Kreuzworträtsel
20
Buga-Quartett
22/23
Kinderrätsel
28
Kinderaufsatz
29
Der Baum
30
Glückwünsche
31
Auto News
32/33
Leser auf Reisen
34/35
Schnappschuss
40
Veranstaltungskalender 42
2
WochenrĂźckblick
Dienstag, 23. April KopfstĂźtzen richtig einstellen Im Kanton Bern sind Beraterteams des Schweizerischen Versicherungsverbandes unterwegs und zeigen den Autofahrerinnen und -fahrern an fĂźnf Coop Pronto mit Tankstelle die richtige Einstellung der KopfstĂźtze. Denn eine richtig eingestellte KopfstĂźtze verringert das Verletzungsrisiko EHL $XIIDKUXQIlOOHQ 'LH 2EHUNDQWH GHU .RSIVWÂ W]H EHÂżQdet sich auf gleicher HĂśhe wie die Oberkante des Kopfes und der Hinterkopf berĂźhrt die KopfstĂźtze.
Mittwoch, 24. April Pflege und Hilfe zu Hause
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Kebab+-Award 2013 fßr Spielmobil Fßr das Spielmobil erhielt die Kinder- und Jugendfachstelle Zollikofen den Kebab+-Award 2013 des Migros-Kulturprozent in der HÜhe von 1’000 Franken. Kebab+ unterstßtzt seit 2008 GesundheitsfÜrderungsprojekte in der Jugendarbeit und verleiht jährlich einen Award. Die Wahl begrßndet die Jury: Die Jugendfachstelle Zollikofen hat ein kreatives und nachhaltiges Projekt lanciert. Durch den aktiven Einbezug der Eltern ist Spielmobil zu einem Ort der Begegnung geworden.
Donnerstag, 25. April Prämierung der eingereichten Werke Eine Fachjury bewertete zum Thema KinderKUNST-JugendKUNST die eingereichten Arbeiten und so konnte Denise BÜninger vor zahlreichen Besuchern im Kßnstlershop uniQue den Jugendlichen tolle Preise ßberreichen. Die prämierten, kreativen Werke der jungen Kßnstler kÜnnen in Koppigen an der Mßhlegasse 7 noch bis Mitte Mai bewundert werden. (Di und Fr 9 bis 11 Uhr, Do 17 bis 21 Uhr)
Freitag, 26. April www.baby-rose.ch
Die
ersten Schritte ‌ ‌ mit Baby-Rose
Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77 www.roth.baby-rose.ch
6FK OHU EHSÀDQ]HQ UHQDWXULHUWHQ %DFK Rund 30 Schßlerinnen und Schßler von Urtenen und Moosseedorf erhielten eine spezielle Lektion. Mit Schaufeln DXVJHU VWHW SÀDQ]WHQ VLH LP UHQDWXULHUWHQ 6FKHLGEDFK XQter kundiger Anleitung kleine Bäume. Der kantonale Fischereiaufseher Markus Flßck stellte den Schßlern die verschiedenen Fisch- und Krebsarten im Urtenenbach vor. Der einheimische Dohlenkrebs war die grosse Attraktion. utu.
=ZHL 0LOOLRQHQ %HVXFKHU LQ /\VVDFK In der IKEA Lyssach wurden letztes Jahr ßber 773’000 Hotdogs verkauft. Zwei Millionen Besucher frequentierten das Einrichtungshaus und generierten einen Umsatz von 140 Millionen Franken. Das und noch viel mehr erfuhren die Gewerblerinnen und Gewerbler, sowie die Gemeindevertreter, am diesjährigen Wirtschaftstreffen der Gemeinde Lyssach. Die rund hundert Teilnehmer wurden von den Mitarbeitenden der IKEA vom Lager durch die Kßche bis aufs Dach gefßhrt. Dort steht eine Solaranlage, die Strom fßr 100 Einfamilienhäuser liefert. Zum Abschluss gab es ein riesiges Schwedenbuffet.
0\ =\WLJ 0DL
Solar-Strom selber produzieren
Samstag, 27. April 3ÀDQ]DNWLRQ PLW ŠK|FKVWHU 6FKZHL]HULQª Nationalratspräsidentin Maya Graf (2.v.l.) hat am zehnten Nationalen Tag der Hochstamm-Obstbäume in Zollikofen mitgeholfen, 38 junge Nussbäume am Weg zum Sportzentrum +LU]HQIHOG ]X SÀDQ]HQ 'LH ŠK|FKVWH 6FKZHL]HULQª WDW HV ]XVDPPHQ PLW GHU ŠK|FKVWHQ =ROOLNRIQHULQª 0DUFHOLQH 6WHWWOHU Y U $Q GHU 3ÀDQ]DNWLRQ EHL %LREDXHU +DQVXHOL 5XIHU O ZLUNWH DXFK *HPHLQGHSUlVLGHQW 'DQLHO %LFKVHO U PLW
.QDSS GHQ 0HLVWHUWLWHO YHUSDVVW 'LH :RUEODXIHQ 2VWHUPXQGLJHQ $OOLJDWRUV YHUSDVVWHQ NQDSS GHQ 0HLVWHUWLWHO GHU 1DWLRQDOOLJD % 'LH 6HHWDO $GPLUDOV HQWVFKLHGHQ GDV KDUW XPNlPSIWH ]ZHLWH )LQDOVSLHO mit 5:6 (1:3, 1:1, 3:2) knapp zu ihren Gunsten und glichen die 6HULH DXV (LQH ZHLWHUH &KDQFH IÂ U GLH $OOLJDWRUV ELHWHW VLFK am kommenden Samstag in Lenzburg: In einer alles entVFKHLGHQGH %HJHJQXQJ ZLUG GHU 1/% 0HLVWHU DXVHUNRUHQ
Elektro Troller GmbH Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch
STOBAG TOP Partner
)LQDOWDJ GHV 5DLIIHLVHQ %XUL &XSV $P )LQDOWDJ GHV 5DLIIHLVHQ %XUL &XSV YHUVDPPHOWHQ VLFK 6FKÂ W]LQQHQ XQG 6FKÂ W]HQ DXI GHP 6FKLHVVSODW] %LQHO LQ )UDXEUXQQHQ Schlussrangliste Feld A: 'LHWHUVZLO 0RRVDIIROWHUQ 6* 3NW )UDXEUXQQHQ $PWVVVFKÂ W]HQ 3NW *HUODÂżQJHQ )6 NO )LQDO 3NW 0Â QFKHQEXFKVHH )6 NO )LQDO 3NW Schlussrangliste Feld D: 8W]HQVWRUI 6FKÂ W]HQ 3NW 8W]HQVWRUI 6FKÂ W]HQ 3NW /LPSDFK 6* 3NW 8W]HQVWRUI 6FKÂ W]HQ 3NW 'LHWHUVZLO 0RRVDIIROWHUQ 3NW )LQDO :LOHU =LHOHEDFK )6 3NW )LQDO Schlussrangliste Feld JungschĂźtzen: 8W]HQVWRUI 6FKÂ W]HQ -6 3NW 6FKORVVVFKÂ W]HQ -6 3NW 6FKORVVVFKÂ W]HQ -6 3NW .O )LQDO )UDXEUXQQHQ $PWVVFKÂ W]HQ -6 3NW .O )LQDO
6RQQWDJ $SULO %ROOLJHU 3IDUUKDXV HUVWUDKOW LQ QHXHP *ODQ] (WZD 3HUVRQHQ KDEHQ LQ %ROOLJHQ GDV QHX VDQLHUWH 3IDUUKDXV EHVLFKWLJW 1DFKGHP 3IDUUHU :\VV OHW]WHV -DKU QDFK -DKUHQ $PWV]HLW SHQVLRQLHUW ZRUGHQ ZDU LVW GDV DXV GHP -DKU VWDPPHQGH +DXV HLQHU VRUJIlOWLJHQ ,QQHQVDQLHUXQJ XQWHU]RJHQ ZRUGHQ 'LH %XUJGRUIHU 7HDP . $UFKLWHNWHQ KDEHQ ]XVDPPHQ PLW GHU %HUQHU $UFKLNHWLQ 8UVXOD (JJHU GLH $UEHLWHQ JHOHLWHW %HUHLWV DP 0RQWDJ KDW GLH QHXH 3IDUUHULQ 5DFKHO %LQJJHOL =LQGHO PLW LKUHP 0DQQ &KULVWLDQ GLH VDQLHUWHQ 5lXPH EH]RJHQ
6DQGUR 0DVVDURWWL LVW (0 +DXSWSUREH JHJOÂ FNW :LH EHUHLWV DP OHW]WHQ 6ZLVV .DUDWH /HDJXH LQ 6XUVHH JHZDQQ 6DQGUR 0DVVDURWWL Y O DXV %ROOLJHQ HUQHXW GLH *ROGPHGDLOOH DP ]ZHLWHQ 6ZLVV .DUDWH /HDJXH LQ %DVHO 6RPLW LVW VHLQH (XURSDPHLVWHUVFKDIWV +DXSWSUREH JHJOÂ FNW 6DQGUR 0DVVDURWWL ZLUG GLH 6FKZHL] ]XP ]ZHLWHQ 0DO DQ GHU (OLWH (XURSDPHLVWHUVFKDIW GLH .DWHJRULH .DWD 0DOH 6HQLRU YHUWUHWHQ ZHOFKH GLHVHV -DKU YRP ELV 0DL LQ %XGDSHVW VWDWWÂżQGHQ ZLUG
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 1. Mai 2013
Die Probleme der Vertikalmenschen Daniel Kaufmann Das Problem ist, dass es zwei Sorten von Menschen gibt. Es gibt die Horizontal- und die Vertikalmenschen. Und während es die Horizontalen eher einfach haben, stehen die Vertikalen immer wieder vor einem Berg. Im ersten Augenblick stÜrt sie das nicht mal. Im Gegenteil. Wenn die Vertikalen vor einem Berg stehen, kÜnnen sie tun, was sie am liebsten tun, sich vertikal bewegen, von unten nach oben. Doch die Freude währt nicht lange. PlÜtzlich ist der Berg fertig, sie stehen oben und merken, dass es nicht mehr weiter geht. Die Horizontalmenschen hingegen haben praktisch unbegrenzte MÜglichkeiten, sich horizontal zu bewegen. Und wenn ihnen ein Berg im Weg steht, zum Beispiel der Gotthard, dann sprengen sie ein Loch, um horizontal durch den Berg ins Tessin zu fahren. Was die Horizontalen und die Vertikalen verbindet, ist der Stau. Den gibt es am Gotthard, weil das Loch manchmal etwas klein ist fßr die vielen +RUL]RQWDOHQ 'HU 6WDX GHU 9HUWLNDOHQ EH¿QGHW
sich am Mount Everest. Da es der grÜsste Berg ist und sich Vertikale dort am längsten vertikal bewegen kÜnnen, zieht es alle dorthin. Der bekannteste Schweizer Vertikale, Ueli Steck, ist gerade zum 16. Mal im Himalaya. Doch dieses Mal war der Stau am Mount Everest so gross, dass sich die Vertikalen gegenseitig in den Weg kamen, die Nerven verloren und aufeinander los gingen. Steck und seine Vertikalkollegen wurden von Sherpas mit Steinen beworfen. Es ist ein Problem, wenn sich nun auch die Vertikalen untereinander nicht mehr verstehen. Denn die Horizontalen verstehen die Vertikalen sowieso nicht. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.
My
Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Loris Capuzzello (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel 50
Franken Seite
Seite
Seite um Wintergarten <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzM1MAIAdPZxOQ8AAAA=</wm>
k erhĂśhter Schallreduktion Ăźr Allergiker
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 6.5.2013
Seite
Seite
Seite
*HZLQQHULQ GHU OHW]WHQ $XVJDEH &KULVWLQH 6FKPLG REHUHU %UÂ JJOLZHJ )UDXEUXQQHQ
Hier Vermerk
Aktionen der Woche HammerPreise
40% Rabatt
18/2013 Dienstag, 30. April, bis Samstag, 4. Mai 2013, solange Vorrat
30%
2.20
Rabatt
statt 3.70
9.65
Cherry-Rispentomaten (ohne Bio), Schweiz/Marokko, Schale à 500 g (100 g = –.44)
33% Rabatt
statt 13.80
Sinalco Classic oder *Zero, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = 1.07)
1.65 statt 2.50
Erdbeeren, Spanien, Schale à 500 g (100 g = –.33)
30% Rabatt
per 100 g
1.25
1/2
13.70
statt 2.50
Preis
*Dorade Royal, ganz, aus Zucht, Frankreich, Griechenland, 3 Stück in Selbstbedienung
40% Rabatt
statt 19.60
Feldschlösschen Lagerbier, 18 x 33 cl (100 cl = 2.31)
gebot Das Aanus der
Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
ng. Werbu
6.95 statt 11.90
Bell St. Galler OLMA-Bratwurst, 4 x 160 g (100 g = 1.09)
Für günstige Weine.
Weinfestival Bis und mit Samstag, 4. Mai 2013
per 100 g
1.60
1/2
statt 3.20
Preis
gebot Das Aanus der
.
ng Werbu
* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten
Coop Naturafarm Schweinshuftsteaks, mariniert, Schweiz, 4 Stück in Selbstbedienung
'HJXVWLHUHQ XQG SUR²WLHUHQ 6LH in diesen Verkaufsstellen: Bern Bethlehem Bern Bümpliz Megastore Bern Wankdorf %XUJGRUI 6FK W]HQPDWWH Ittigen &RRS &LW\ 5\I³LKRI 0HJDVWRUH 6FK|QE KO :RUE
723$1*(%27( ,1 $. 7,21
%LWWH LQIRUPLHUHQ 6LH VLFK EHU GLH 'HJXVWDWLRQV]HLWHQ DXI GHQ 3ODNDWHQ LQ ,KUHP &RRS ZZZ FRRS FK ZHLQ
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 1. Mai 2013
Die Clownschmerle frass ihre Mitbewohner Regula Lazzaretti
«Nemo» sucht man im Aquarium von Jolanda Ernst vergebens. «Vor Fremden versteckt er sich immer.»
Clownschmerle Nemo führt Wasserballett auf und liebt es, die Katze zu ärgern. Orange ist Jolanda Ernsts Lieblingsfarbe. Deshalb hat sie sich vor 14 Jahren wohl für Clownschmerlen entschieden, als sie Fische für ihr Aquarium suchte. Sancho und Pancho führten oft eine Art Wasserballett auf. «Ihre Bewegungen waren immer synchron», erinnert sich die Utzenstorferin. Als Pancho nach einigen Jahren starb, glaubte sie nicht daran, dass Sancho noch lange leben würde. Prachtsschmerlen, wie die Tiere auch genannt werden, sollten nicht einzeln gehalten werden. Doch der mittlerweile zwölf Zentimeter grosse
Fisch erfreut sich bester Gesundheit. Seine Besitzerin verbringt viel Zeit vor dem Aquarium und beobachtet den Schwimmer. «Das ist wie fernsehen», meint Jolanda Ernst lachend. Sancho vollführt Pirouetten und Loopings und verschwindet erst wieder in seinem Versteck, wenn eine fremde Person auftaucht. Clownschmerlen sind springfreudig. Beim Wasserwechseln sprang Sancho einmal so hoch, dass er auf dem Fussboden landete. «Ich hatte grosse Mühe, den hüpfenden Fisch einzufangen.»
Nemo.» Der karpfenähnliche Fisch kann bis zu 30 Jahre alt werden. Als während einer Ferienabwesenheit die Nachbarin zu den Fischen schaute, erhielt Jolanda Ernst einen Anruf. «Ich glaube Nemo ist tot», so die Nachbarin, «er schwimmt auf der Seite und bewegt sich nicht.» Doch «Joli» konnte sie beruhigen: «Er schläft nur.» Und tatsächlich, am nächsten Tag ÀLW]WH HU ZLHGHU GXUFKV :DVVHU (LQH Lieblingsbeschäftigung von ihm ist es, die Katze zu ärgern. «Er weiss, dass der Vierbeiner ihm dank der Scheibe nichts anhaben kann.» «Ich glaube Nemo ist tot» Die Clownschmerle erhält Futtertabletten. «Nemo, wo bist du?», rufen die Kinder, Dass sie aber mit Vorliebe Schnecken frisst, die bei Jolanda Ernst zu Besuch sind. merkte Jolanda Ernst erst, als ihre ApfelWeil Sancho mit seinen weiss-orangen schnecken, die sie extra fürs Aquarium ge6WUHLIHQ HLQ ELVVFKHQ GHP &ORZQ¿VFK kauft hatte, immer wieder verschwanden. aus dem Disney-Film gleicht, haben «Es war mir schleierhaft, wo die Tiere blieihn die Kinder kurzerhand umbenannt. ben bis ich eines Tages die Schale knacken «Ich spreche inzwischen auch schon von hörte als Nemo eine Schnecke verspeiste.»
-30% Besuchen Sie uns an unserem Stabilo-Stand beim Kinderzelt in Burgdorf am 5. Mai 2013 ab 13.30 Uhr
2.50
2.70 statt 3.50
statt 3.60
5.95
Agri Natura Hinterschinken
COQdorĂŠ Pouletgeschnetzeltes
statt 7.60
Findus Lasagne verdi
geschnitten, 100 g
100 g
600 g
Ab Mittwoch Frische-Aktionen
-25%
4.90
1.45
2.60
Peperoni rot/gelb gemischt
Erdbeeren
Spanien/Holland, kg
Italien, 500 g
3.40
statt 1.95
statt 4.30
Emmi Energy Milk div. Sorten, z.B. Erdbeer, 3,3 dl
Emmi Mozzarella Stange, 300 g
n i o t k Vo l g A
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Sie stehen vor einerâ&#x20AC;Ś
amstag, 4.5.13 S is b . .4 9 2 , g ta n o M
TRENNUNG? SCHEIDUNG? oder haben Probleme beim
Besuchsrecht? â&#x20AC;Śund Sie mĂśchten gemeinsam eine Vereinbarung abschliessen, welche fĂźr beide Ehepartner menschlich fair und juristisch korrekt ist, und auch fĂźr die Kinder gute LĂśsungen finden, statt die Entscheidung alleine dem Gericht zu Ăźberlassen? Dann nutzen Sie doch die Chance der Mediation!
-33%
9.40
nur
5.50
statt 14.10
Mini Schokoladenriegel
Coca-Cola div. Sorten, 6 x 1,5 l
div. Sorten, z.B. Snickers, 412,5 g
Gabriela LĂśw FĂźrsprecherin & Mediatorin SAV Juraweg 5, 3426 Aefligen Telefon 034 530 09 89 www.mediation-lĂśw.ch
3.95
7.40
statt 5.10
statt 5.50
statt 2.50
Roland Knäckebrot
Knorr Bouillon
div. Sorten, z.B. Delikatess, 2 x 200 g
div. Sorten, z.B. Rind, 250 g
7.90 statt 9.90
lâ&#x20AC;&#x2122;amorino Negroamaro IGT Puglia, 75 cl, 2011
MERCI FINEST SELECTION 400 g
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
Muttertags Geschenkidee unter www.vrenis-massagekurier.ch oder 077 462 89 00
4.40
1.95
statt 9.25
OVOMALTINE SCHOKOLADE + BISCUITS div. Sorten, z.B. Tafeln, 5 x 100 g
1 kg
-33%
7.50 statt 11.25
19.95
14.95
statt 32.55
statt 20.25
div. Sorten, z.B. Duschcrème, 3 x 250 ml
div. Sorten, z.B. weiss, 3-lagig, 24 Rollen
nur
LIPTON ICE TEA div. Sorten, z.B. Lemon, 6 x 1,5 l
10.30 statt 13.50
Persil div. Sorten, z.B. Gel Color Flasche, 3,504 l, 48 WG
GILLETTE VENUS SPA BREEZE Klingen, 4 StĂźck
GLADE RAUMFRESH
4.20
div. Sorten, z.B. Gel Orange, 2 x 150 g
statt 4.95
9.75
div. Sorten, z.B. Cappuccino, 125 g
-38%
Tempo WC-Papier
9.55
NescafĂŠ Portionen
-26%
Nivea Dusch und Deo
TRIDENT KAUGUMMI div. Sorten, z.B. Senses Rainforest mint, 2 x 27 g
Volg Reis Parboiled
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 11.75
Alle Ladenstandorte und Ă&#x2013;ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
17.50 statt 20.60
4.70 statt 5.90
VANISH div. Sorten, z.B. Oxi Action Vorwaschspray, 2 x 750 ml
17.90 statt 23.â&#x20AC;&#x201C;
8
AktuelleInfos
Samstag, 4. Mai: Golfplatz fĂźr alle
1. Mai 2013
Verein Die dritte Missabc25plus My-Zytig-Finalistin
Am Tag der offenen TĂźr erhalten auch Nichtgolfer Einblick. Golf Limpachtal bei Aetingen bietet alles, was das GolferHerz begehrt. Und am Samstag, 4. Mai, erhalten auch Nichtgolfer â&#x20AC;&#x201C; Jung und Alt, Klein und Gross â&#x20AC;&#x201C; die Gelegenheit, die Einzigartigkeit des Golfplatzes zu erleben. Probieren Sie am Tag der offenen TĂźr selber Ihre ersten Golfschläge, blicken Sie hinter die Kulissen der Anlage inmitten der schĂśnen Buechibärger Landschaft.
Textinserate
Mit Kids-Parcours, Kinderhort und einer Gratis-Bratwurst ist der 4. Mai auch ein Tag fßr die ganze Familie. Mit etwas Glßck gewinnen Sie sogar eine Städtereise nach Istanbul. Golfplatz fßr alle: Am 4. Mai geht in Aetingen von 10 bis 17 Uhr die Golf-Post ab. Und Radio 32 sendet den ganzen Tag live vom Golfplatz aus. Weitere Informationen auf www. golf-limpachtal.ch
Der gemeinnßtzige Verein abc25plus hat an der Hauptversammlung festgestellt, dass das Wirtschaftsamt Beco es ablehnt, eine Leistungsvereinbarung einzugehen, um Langzeitarbeitslose zu unterstßtzen und sie noch vor der Aussteuerung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Auch das Sozialamt der GEF lehnt aus Spargrßnden eine Unterstßtzung ab. Der Verein abc25plus gelangt nun an die Gemeinden, um eine Abmachung zu treffen, wonach der Sozialdienst ausgesteuerte Klienten, die arbeitsfähig sind, zur Abklärung an abc25plus zuweist, wobei die Wohngemeinde des Klienten eine Kostengutsprache gewährt. Bei der Gemeinde Urtenen-SchÜnbßhl hat sich dieses Vorgehen bereits 2012 bestens bewährt. Verein abc25plus Postfach 202 3052 Zollikofen Tel. 031 508 25 50 www.abc25plus.ch
Kandidatin Nr. 11, Bajri Ajgeraj, ist eine Runde weiter. Unsere Leserinnen und Leser haben gewählt. Die 23-jährige Bajri Ajgeraj aus Ittigen ist die dritte von neun Finalistinnen unserer Miss-MyZytig-Wahl. Die Kauffrau setzte sich gegen ihre drei Mitbewerberinnen durch. Stimmen konnten ßber unsere
Facebook-Seite oder via SMS abgegeben werden. WĂśchentlich stellen wir Ihnen eine neue Kandidatin vor. MĂśchten Sie selber bei der MissMy-Zytig-Wahl mitmachen? Melden Sie sich jetzt an unter www.my-zytig.ch und gewinnen Sie tolle Preise.
Spareffekt dank Revision Murmelmeisterschaft KunstZwischen Sommer und Herbst ist der ideale Zeitpunkt fĂźr die Revision der eigenen Ă&#x2013;lheizung. Denn mit einer funktionstĂźchtigen Anlage lassen sich nach kurzen Wintertagen lange Abende in der warmen Stube geniessen. Spareffekt inklusive. Zwischen Oktober und April ist eine Ă&#x2013;lheizung durchschnittlich 1â&#x20AC;&#x2122;500 Stunden in Betrieb. Ausfälle und Pannen während der winterlichen Hochsaison sind deshalb doppelt ärgerlich. Ist die Ă&#x2013;lheizung etwa schlecht eingestellt oder setzten sich zu viele Russpartikel auf den +HL]Ă&#x20AC;lFKHQ DE HUK|KHQ VLFK
sofort die Verluste und somit der Brennstoffverbrauch. Ein lauter werdendes Geräusch kann ein Symptom fĂźr eine verschmutzte Ă&#x2013;lleitung oder fĂźr einen verstopfen Filter sein. Auch solche Ereignisse beeinträchtigen die Leistung der Heizung. HeizĂśl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg Grauholz
034 461 40 40
034 411 11 31
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
Agrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate.
034 415 12 47
im Wankdorf Center handwerk
:LH EHUHLWV MHGHV -DKU ÂżQGHW die Kunsthandwerk FrĂźhlings-Ausstellung am 4. und 5. Mai im Kirchgemeindehaus MĂźnchenbuchsee statt. 26 Kunsthandwerkerinnen und -handwerker zeigen und verkaufen ihre Werke. Die Eigenkreationen werden alle von Hand in der Freizeit hergestellt. Dieses Jahr sind wieder etliche Objekte im neugestalteten Garten des Kirchgemeindehauses zu bewundern. Das Art CafĂŠ mit Schnippen, spicken oder kicken: Das sind die Techniken, um selbstgebackenen SĂźssigkeidie Murmel mĂśglichst rasch Ăźber die Bahn zu rollen. ten wird vom Fasnachtsverein MĂśnchebĂźchsler gefĂźhrt und Die Schweizer Murmelmeis- Techniken, um die Murmel lädt zum Verweilen ein. terschaft ist vom 30. April bis mĂśglichst rasch Ăźber die Bahn Ă&#x2013;ffnungszeiten: 11. Mai wieder zu Gast im zu rollen. Bereits zum sechsten Samstag von 10 bis 18 Uhr Wankdorf Center. An der of- Mal kĂśnnen die Besucherinnen Sonntag von 12 bis 17 Uhr Âż]LHOOHQ (U|IIQXQJ DP 0DL und Besucher des Einkaufsab 13 Uhr werden der Bärnmän zentrums kostenlos an den von Radio Bern1 sowie Nach- Schweizer Meisterschaften wuchsspieler vom FC Wyler teilnehmen. Der Siegerin oder zu Gast sein. Marco Scherrer dem Sieger winkt ein Startplatz feiert verkleidet als Bärnmän an den Weltmeisterschaften in die Premiere der potenziellen )UDQNUHLFK $XV VHUGHP ÂżQGHW .XOWÂżJXU 6FKQLSSHQ VSLFNHQ ein nationaler Wettbewerb mit oder kicken. Das sind die attraktiven Preisen statt.
Ideal auch für Kinder und Teenager
IHR GESCHENK!
Schmerzen von Kopf bis Fuss?
Beim Kauf eines Freischneiders ohne Aktions- + Akkumodelle. (Nur solange Vorrat).
Dann ist es Zeit, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren: Meridian-Therapie nach T. Thali Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden basieren auf einem harmonischen Fluss der Lebensenergie im Körper. Ist dieser gestört, können sich Unwohlsein, Schmerzen und Krankheiten zeigen.
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MrUwNgEATfui0Q8AAAA=</wm>
Die Lichtbahnentherapie ist eine höchst effiziente Meridianbehandlung, welche die Lebensenergie wieder zum Fliessen bringt.
<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDlGTHqscgW5AhyK6l6Nz_T427ZSBu4JH7PmrBP-t2XNs5CLqLae3mQ60XchhZ-k24NgXtRdSFCx0PXRCKAHI6AhdtiZDa7iIjImnzIecaVr7vzw9xmiPUfwAAAA==</wm>
Raus ins Grüne! Mit dem vielseitigen STIHL-Sortiment bringen Sie neuen Schwung in Ihren Garten. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten.
· Raum für Bewusstsein · Energiearbeit
Durch sanftes Berühren der Meridianendpunkte mit den Händen werden blockierte Energien gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Das Einsatzgebiet der Therapie ist vielfältig, da das ungehinderte Fliessen der Lebensenergie körperliche und auch seelische Beschwerden positiv unterstützt und ins Gleichgewicht bringt. Die Therapie dient als Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungen.
· Meridian-Therapie nach Trudi Thali
Brigitte Balz Hohengasse 4 | 3400 Burgdorf T 079 652 66 06 | www.imjaana.ch
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzYxtAAALrSj9g8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw5CQQwFv6ib09N9tFSS626uIPgagub_FVkcYtzMnGeOhh_343oej1QAQ7Csq6cRTWdqsC0mjCTUboi-1KeOP1sQRAC1HYEJWQjpU4aXmZfaPtSu4e3zen8Be9mNi34AAAA=</wm>
Gebet für Kranke Dies ist ein kostenloses Angebot der BewegungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet für Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen für alle. Auf Wunsch auch Hausbesuche. Mittwoch, 8. Mai in Burgdorf: Lyssachstrasse 33 www.bewegungplus-burgdorf.ch Mittwoch, 22. Mai in Hindelbank: Mühlemattweg 14 www.bewegungplus-hindelbank.ch Die Öffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30
CsBe
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzS3tAAA9Eg1lg8AAAA=</wm>
Der professionelleWeg in die ICT-Welt! Informatiker EFZ für Berufsumsteiger <wm>10CFWMIRLDMAwEXyTPSrKjqIadsExAp9wkE9z_o8ZlBUf29m7feyv88tyO9_bqCjQhNHLtbhTXdsMooUunWhrqD7JiHov_-cLdJozpCFUsB6tUBBtpNtTnw5hrpXzO6wv3ATMXgAAAAA==</wm>
Start am 16. August 2013 ICT Ausbildungszentrum Bern - www.csbe.ch
Wir bieten zusätzlich
Augenärztlichen Notfalldienst Mo–Fr von 8 bis 18 Uhr Anmeldung unter Tel. 031/305 50 00 $QGUHDV (ILPRII )DFKDU]W I U 2SKWKDOPRORJLH )0+
Für Inserate: www.my-zytig.ch
10
Zum Gedenken
My Zytig, 1. Mai 2013
Vorbei ist nun dein Leiden, wir gönnen dir die Ruh! Zum Grabe treten wir bescheiden und wissen: Immer fehlst uns du. Traurig, doch dankbar für die Erlösung nehmen wir Abschied von meinem Sohn, unserem Bruder, Schwager, Onkel, Götti und Cousin
Peter Dürig «Büku» 24. Mai 1964 – 26. April 2013 Nach schwerer Krankheit, die er mit grosser Geduld und Tapferkeit ertragen hat, durfte er heute Nacht ruhig einschlafen. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. 3010 Bern, Inselspital
Todesfall Anne-Marie Schmidiger-Meylan
Moosseedorf – Wohnhaft gewesen an der Bernstrasse 43 ist am 22. April 2013 verstorben.
Traueradresse: Bendicht Dürig Hängelen 17 3325 Hettiswil
Die Trauerfamilien: Bendicht Dürig Manuela Dürig und Ernst Hubacher Pascal Dürig und Jasmin Schwarz Beatrice und Walter Lüthi-Dürig Reto Lüthi Stefan Lüthi und Tamara Menzi Barbara und Martin Witschi-Dürig Jeannine und Jan Hürlimann-Witschi mit Noemi Desiree Witschi und Jürgen Niederegger Celine Witschi und Joel Hausheer Verwandte und Bekannte
Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
Ich bin nicht tot, ich bin nicht fort. Ich gehe durch andere Räume, und manchmal auch durch eure Träume. Wir erleben zusammen einen Augenblick, manchmal durchs Dunkle, Momente des Glücks. Ich sehe euch alle vor mir stehn, weint nicht, sagt nur «auf Wiedersehn». Ich weiss, ich werde nie mehr einsam sein, ich gehe hinauf ins Licht, ich fühle, alles wird gut für mich. Katharina Müllener
Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet am Freitag, den 3. Mai 2013 um 14.00 Uhr in der Kirche Krauchtal statt.
Danksagung Es ist uns ein Bedürfnis, allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die grosse Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben und geschätzten
Hans Sidler von Herzen zu danken. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Luhm für die tröstenden Abschiedsworte. Frau Daniela Lorenz für das Harfenspiel, sowie dem Organisten für die musikalische Umrahmung. Bedanken möchten wir uns auch beim Hausarzt Dr. med. Hasler, bei den Spitexdiensten, sowie dem Altersheim Weiermatt für den Mahlzeitendienst und später für die fürsorgliche Betreuung. Einen ganz besonderen Dank geht an die Nachbarin Frau Schori für die stetige Hilfsbereitschaft. In den Dank einschliessen möchten wir Frau Nicole Brand für die Beistandschaft. Für die Blumen- und Geldspenden für späteren Grabschmuck bedanken wir uns ebenfalls ganz herzlich. Münchenbuchsee im Mai 2013
Die Trauerfamilie
Beobachten Sie mit uns den Baum im Laufe der Jahreszeiten
My
1. Januar 2013
14. Februar 2013
28. April 2013
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
Stephan Müller
Wir laden Sie herzlich ein zum
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Zollikofen Bern Solothurn
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse 11
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
RADIO 32
Ob Nordic Walking, Walking, Jogging oder Trekking: «Today» – das neue Album nach 45 Jahren
Karin Flückiger im Gespräch mit
Les Sauterelles Schweizer Band mit Toni Vescoli
Die Oase für Bewegung und Erholung. TENNIS, BADMINTON SQUASH, SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE KRAFTRAUM, SHOP Ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Sie 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch
Sonntag, 5. Mai 2013, 11 bis 12 Uhr im Ramada Hotel in Solothurn. Eintritt frei. Reservation erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung: www.radio32.ch oder Telefon 058 200 42 32
R A D I O Chum u lueg Stübli
Secondhand mit Dekoartikeln Handgearbeitet und Einzelstücke Natalie Meier, Dorf 93 3417 Rüegsau, 078 708 55 75 Eröffnung: 3. + 4.Mai 2013 von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Herzlich willkommen Apéro und kleines Kundenpräsent Öffnungszeiten: Mo., Di. + Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16.30 Uhr Jeden letzten Sa. im Monat offen von 13 bis 16.30 Uhr
Sorgentelefon is für Kinder Grat
0800 55 42 10 weiss Rat und hilft
sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5
Zum Muttertag Dem Mami Grüsse schicken, danken oder etwas Liebes schreiben. Überrasche deine Mutter in My Zytig vom 8. Mai. Maile uns Text und Foto bis am Montag, 6. Mai, um 12 Uhr an: info@lokalmedien.ch (ca. 100 Zeichen inkl. Leerschläge) Selbstverständlich schenken wir dir diesen Glückwunsch. Wir freuen uns auf viele Einsendungen.
My
12
Persönlich
Die eine hat es, die andere will es: das Miss-Bern-Krönchen Regula Lazzaretti
Am Samstag gibt die amtierende Miss Bern Viktoria Gasser aus Grafenried im Berner Kursaal ihr MissenKrönchen weiter. Vielleicht an Lulia Boss aus Burgdorf. Es ist Donnerstag, ein warmer und schöner Frühlingstag neigt sich dem Ende zu. Ich treffe die beiden in einem Restaurant im Berner Hauptbahnhof. Während Lulia Boss bereits wartet, trifft Viktoria Gasser knapp ein. «Sorry, ich hatte noch einen Termin», entschuldigt sie sich hastig. Die jungen Frauen – hübsch aber unauffällig – bestellen Wasser, einmal mit und einmal ohne Kohlensäure. Lulia Boss, was wolltest du von Viktoria Gasser schon immer einmal wissen? Wie sie dazu gekommen ist, sich als Miss Bern zu bewerben. VG: Mein Vater hat mich dazu ermuntert. Wir haben gemeinsam Fotos rausgesucht und eine Mappe zusammengestellt. Ich kann mich noch gut erinnern: Am 31. Dezember war Anmeldeschluss. Fünf Minuten bevor die Poststelle schloss, habe ich meine Bewerbung vorbeigebracht. Viktoria, du bist im ländlichen Grafenried aufgewachsen. Was sind die Vor- und Nachteile des Landlebens? Ich bin behütet aufgewachsen. Meine Mutter konnte vom Fenster aus zum Schulhaus sehen. Sie wusste immer genau, weshalb ich später nach Hause gekommen bin. Minuspunkte fallen mir keine ein. Ich will mit meiner Familie später auch im Grünen leben. Lulia, du wohnst in Burgdorf, einem Ort mit Stadtcharakter. Was sind die Vorteile von deinem Zuhause? Ich bin in Hindelbank aufgewachsen und habe die Natur genossen. In meiner jetzigen Wohnung blicke ich praktisch ausschliesslich an andere Häuser.
Viktoria Gasser aus Grafenried arbeitet als kaufmännische Angestellte. Die 20-Jährige geht gern shoppen, am liebsten kauft sie Handtaschen und Schuhe.
Thema ist die Miss Bern Wahl. Was ist für euch Bern? LB: Es ist eine schöne Stadt, die alles bietet: gute Restaurants, coole Läden und Party. VG: Bern ist die Hauptstadt der Schweiz, auch wenn das
My Zytig, 1. Mai 2013
die Zßrcher nicht so sehen. Es ist immer etwas los. Wer aber die Ruhe sucht, kann sich in der idyllischen Altstadt umsehen. Welches ist dein Lieblingsplatz in Bern? VG: Das Marzili. Ich schwimme aber nur selten in der Aare, weil sie mir zu kalt ist und das Baden in Fliessgewässern immer ein gewisses Risiko birgt. LB: Ich bin auch gern im Marzili. Wenn es heiss ist, darf das Wasser auch kalt sein.
13
Versuche die Nervosität zu unterdrĂźcken und deinen Auftritt auf der BĂźhne in vollen ZĂźgen zu geniessen. Die Jury und das Publikum werden merken, dass du mit Freude dabei bist. Stimmen Sie fĂźr Lulia Boss und schicken Sie ÂŤMISS 2Âť an 9234 (â&#x20AC;&#x201C;.70/SMS). Aus dem Einzugsgebiet von My Zytig ist auch Laura Galatioto aus MĂźnchenbuchsee. Mit ÂŤMISS 3Âť geben Sie ihr eine Stimme. Infos zur Miss Bern Wahl unter www. missbern.ch.
'LH 0LVV 6FKZHL] :DKO Âż HO OHW]WHV -DKU LQV :DVVHU GLHVHV -DKU ZXUGH GLH 0LVWHU 6FKZHL] :DKO DEJHVDJW 6LQG 6FK|QKHLWVZHWWEHZHUEH  EHUKDXSW QRFK ]HLWJH mäss? VG: Ja, auf jeden Fall. Jedes Land und jede Region hat seine Miss-Wahl. Im Ausland wird sie zelebriert und das muss hier auch wieder so werden. 9LNWRULD ZDV KDW GLU GDV 0LVV -DKU U FNEOLFNHQG JH bracht? Es waren 365 Tage voller Action. Ich habe viele spannende Menschen kennengelernt und bin zwei Mal Fallschirm gesprungen! Dabei bin ich doch so ein Angsthase (lacht.) /XOLD VROOWHVW GX 0LVV %HUQ ZHUGHQ ZDV HUKRIIVW GX GLU YRP $PWVMDKU" Ein voll gestopftes Programm und viele interessante Begegnungen. Ich wĂźrde gern Christa Rigozzi treffen. hEHU ZHOFKHV 7UHIIHQ KDVW GX GLFK DP PHLVWHQ JH IUHXW 9LNWRULD" Das kann ich nicht sagen. Ich habe das Fan-Sein nicht im Blut und bin auch froh, dass Leute nicht hysterisch werden, wenn sie mich sehen. Jemanden, den ich immer wieder gern getroffen habe, ist Alina Buchschacher, meine Vorgängerin und amtierende Miss Schweiz. 9LNWRULD GHLQ 9DWHU LVW *HPHLQGHSUlVLGHQW YRQ *UDIHQULHG ,QWHUHVVLHUVW GX GLFK I U 3ROLWLN" Klar haben wir am Esstisch Ăźber politische Themen GLVNXWLHUW ,FK VWLPPH DXFK DE EULHĂ&#x20AC; LFK GDPLW LFK nicht frĂźh aufstehen muss (lacht). Ich kann mir aber nicht vorstellen, selber in die Politik zu gehen. :LH VLHKW HV EHL GLU DXV /XOLD" Ich stimme auch ab. Gern wĂźrde ich einmal das Bundeshaus von innen sehen. ,KU VHLG XQG MlKULJ :R VHKW LKU HXFK LQ ]HKQ -DKUHQ" VG: Ganz klassisch: Verheiratet mit meinem jetzigen Freund, als Familienmensch natĂźrlich mit Kindern, irgendwo im GrĂźnen. Ich arbeite momentan 50 Prozent im kaufmännischen Bereich, das wĂźrde ich als Ausgleich beibehalten wollen. LB: Ich sehe mich in einem Haus mit Mann und Kindern. Arbeiten werde ich nicht mehr als Dentalassistentin, sondern als Dentalhygienikerin. 9LNWRULD ZDV ZLOOVW GX /XOLD I U GLH :DKOQDFKW PLW Lulia Boss aus Burgdorf dachte ÂŤjetzt oder nieÂť und meldete sich fĂźr die Wahl DXI GHQ :HJ JHEHQ" zur Miss Bern an. Die 21-Jährige ist als Dentalassistentin tätig und malt gern.
14
MeineLeidenschaft
My Zytig, 1. Mai 2013
9RP ŠVFKDUUHQGHQ +XKQÂŞ XQG ŠĂ&#x20AC;  FKWHQGHQ +LUVFKÂŞ Marceline Stettler
Franz Muri schnitzt :XU]HOÂż JXUHQ 'LH +RO]VW FNH Âż QGHW HU DXI 6SD]LHUJlQJHQ ÂŤIch habe es gern exaktÂť, meint Franz Muri aus Zollikofen mit einem verschmitzten Lächeln, während er bedächtig ein unscheinbares StĂźck einer abgesägten Astgabelung in den Händen dreht. Durch seine genaue Arbeitsweise ist er bereits in der 3. Klasse positiv aufgefallen, als er mit einem normalen Sackmesser Muster auf eine Schmuckschachtel schnitzte. Später unterrichtete er selber im Schwarzenburgerland im Rahmen vom Werkunterricht Kerbschnitzen auf Steinfässern, Tellern oder Haushaltgegenständen. Holz empfand der junge Lehrer schon damals als warmes Material. Heute ist der gut 70-Jährige pensioniert, doch von Ruhestand kann keine Rede sein. Muri wirkt voller Energie und lebt ganz nach der Philosophie, die er bereits in frĂźheren Jahren vertrat. Den letzten Lebensabschnitt positiv gestalten und verborgene Talente oder verschĂźttete WĂźnsche hervorholen. ÂŤDies verlängert die LebensdauerÂť, ist er Ăźberzeugt. Handwerkliches Talent wurde dem Naturmenschen zwar LQ GLH :LHJH JHOHJW GRFK ZlKUHQG VHLQHU EHUXĂ&#x20AC; LFKHQ /DXIEDKQ reichte die Zeit nicht fĂźr all seine Hobbys. Das Wurzelschnitzen hat den Rentner nun aber richtig ÂŤgepacktÂť.
Franz Muri mit einem Anfangs- und einem Endprodukt.
ten AststĂźcken eine Figur oder eine Bewegung sieht. Diese skizziert er auf ein StĂźck Papier und macht sich gleich an die Arbeit. ÂŤPhantasie und kĂźnstlerisches Interesse sind dabei hilfreich.Âť Muri achtet bewusst darauf, mĂśglichst wenig weg- oder anzuschneiden. Er versucht Struktur, Maserung und die natĂźrliche Bewegung des Holzes zu belassen und dennoch ein ästhetisch er$XVJHZDVFKHQ DQJHIDXOW RGHU DEJHEURFKHQ kennbares Werk zu schaffen. ÂŤIch hole heraus, was Er sammelt auf Spaziergängen mit den beiden Hunden unscheinbare WurzelstĂźcke, Astgabelungen oder einfach herLFK VHKHÂŞ SĂ&#x20AC; HJW HU ]X VDJHQ umliegende Ă&#x201E;ste und HolzstĂźcke, zum Teil ausgewaschen, ÂŤDie Interpretation vom Endproangefault oder abgebrochen. Er sucht nicht im eigentlich dukt Ăźberlasse ich dem Betrachter.Âť Jede Figur trägt einen zum Ausdruck Sinn danach, er beobachtet aufmerksam und sieht sie oder zur Bewegung passenden Namen wie plĂśtzlich. ÂŤEs kommt vor, dass ich Ăźberraschend ein spezielles AststĂźck am Wegrand sehe, obwohl ich an Lulatsch (Gstabi), Schulterwurf, Pirouette oder scharrendes Huhn. Mit einem matten dieser Stelle zuvor oft vorbei gingÂť, gibt Muri zu. Gerne hält er sich an der Sense oder am Speziallack imprägniert er die Werke, um diese haltbarer zu machen. Gut 20 unterschiedliche Schwarzwasser auf, wo ausgewaschene ÂŤKunststĂźckeÂť sind mittlerweilen entstan([HPSODUH ]X Âż QGHQ VLQG den, aufgestellt auf eigens angeferAuf dem Wohnzimmertisch liegen Schnitzmesser, Stechbeutel, Papier und tigten Messingständern. Doch Bleistift bereit, mehr braucht es nicht. Muris Leidenschaft ist gross, er trägt weiter nach Hause, was er Doch Muri wartet bis sein inneres ÂŤFlĂźchtender HirschÂť in der Natur sieht. Auge in den mittlerweilen getrockne-
Wie schläft der Kanton Bern? Bewerben Sie sich jetzt hier für die «Aktion Testschläfer» gesucht und Sie können ein komplettes Lattoflex-Bettsystem im Wert von rund Fr. 3000.– geschenkt bekommen! Machen Sie jetzt Ihre ganz persönliche Lattoflex-Erfahrung: Testen Sie selbst 4 Wochen lang unser neues Bettsystem ganz bequem zu Hause. Als Tester/in dürfen Sie das System aus Rahmen und Matratze nach Testende behalten! Senden Sie uns einfach diesen ausgefüllten Fragebogen zurück und Sie nehmen automatisch am Auswahlverfahren teil.
«Testschläfer gesucht» für den neuen Lattoflex-Schlaftest
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam herausfinden: Welche Auswirkungen hat das Lattoflex-Bettsystem auf Ihre Schlafqualität und eventuell vorhandene morgendliche Rückenschmerzen? Das Forschungsprojekt wird wissenschaftlich begleitet von: Prof. Dr. Jürgen Zulley, Deutsche Akademie für Gesundheit und Schlaf (DAGS), Prof. Dr. med. Erich Schmitt, Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V., Das Schlafmagazin, Aktion Gesunder Rücken e.V. Ich habe morgens nach dem Aufstehen Rückenschmerzen nein, niemals ja, gelegentlich regelmässig oder häufig Ich bin mit meinem Schlaf zufrieden ja, voll und ganz überwiegend weniger überhaupt nicht Ich schlafe auf einer Metallfederkern-Matratze Latex-Matratze Schaumstoff-Matratze Wasser-Matratze ............................................................. Die Matratze liegt auf einem Spiralfederrahmen einem Holzlattenrost einer Flügelfederung .......................................................
Fragebogen bitte vollständig ausfüllen, in einem ausreichend frankierten Briefumschlag an Schlafhaus Lyssach senden oder bei uns im Geschäft abgeben. Fragebogen und nähere Infos auch unter www.schlafhaus.ch. Bewerbungsfrist: ab sofort bis 31. Mai 2013 Bewerbung als Lattoflex-Testschläfer: Wenn ich als Testschläfer ausgewählt werde, erhalte ich ein LattoflexBettsystem. Ich verpflichte mich, den Testfragebogen zu beantworten und für eine Vergleichsstudie zur Verfügung zu stellen. Bei ordnungsgemässer Durchführung kann ich das Bettsystem nach dem vierwöchigen Testschlaf behalten – unabhängig davon, wie ich die Fragen beantworte. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten absolut vertraulich behandeln und nicht an unberechtigte Dritte weitergeben!
Vorname Nachname PLZ / Wohnort
Die Matratze, auf der ich liege, ist älter als 10 Jahre unter 5 Jahre alt 5-10 Jahre alt Mein Lebensalter bis 30 Jahre 31-45 Jahre 61-70 Jahre über 71 Jahre
46-60 Jahre
Telefon E-Mail Unterschrift
Meine Körpergrösse bis 160 cm 161-175 cm 186-195 cm 196-205 cm
176-185 cm ..................cm
Mein Körpergewicht bis 60 kg 61-70 kg 71-80 kg 81-90 kg ......................... kg
Schlafhaus GmbH, Bernstrasse 3/5, CH-3421 Lyssach 034 445 77 78, www.schlafhaus.ch, info@schlafhaus.ch
EINS ZÄHLT: DAS NEUE BERNER RADIO MIT MUSIG WO’S BRINGT BRINGT RADIOBERN1.CH STADT & REGION BERN 97.7 MHZ REGION SCHÖNBÜHL & MÜNSINGEN 98.4 MHZ REGION BURGDORF & FRAUBRUNNEN 89.2 MHZ REGION THUN & GÜRBETAL 98.9 MHZ RADIOBERN1.CH STADT & REGION BERN 97.7 MHZ REGION SCHÖNBÜHL & MÜNSINGEN 98.4 MHZ REGION BURGDORF & FRAUBRUNNEN 89.2 MHZ REGION THUN & GÜRBETAL 98.9 MHZ
MissMyZytigWahl
1. Mai 2013, My Zytig
Kandidatin 13
Pascale Bernhard Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies
Schönbühl 23.10.1989 Waage Detailhandelsfachfrau Guggenmusik, Freunde treffen
Frisur und Make-up von Coiffure Couleur
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
bei der Miss-My-Zytig-Wahl 2013 und gewinne tolle Preise. Mehr auf www.my-zytig.ch
My
© tillhorvathphoto.com
Mach mit
17
18
LandundLeute
My Zytig, 1. Mai 2013
Im Kosovo liegen Wurzeln, die Schweiz ist zweite Heimat Regula Lazzaretti
Rezept Sarma
Die Geschwister Bajri, Bujar und Xhenisa zeigen die albanische (gross) und GLH NRVRYDULVFKH )ODJJH NOHLQ 0LW GHP =XS¿QVWUXPHQW Š4LIWHOLª ZLUG LQ LKUHU Heimat musiziert. Der 17. Februar ist fßr Bajri und ihre Familie ein grosser Feiertag. Seit fßnf Jahren wird an diesem Datum die Unabhängigkeit Kosovos zelebriert. Bis 2008 hatten Albanien und Kosovo die gleiche Flagge: schwarzer Adler auf rotem Grund. Die neue Fahne zeigt den Landesumriss in gelb auf blauem Grund. Sechs Sterne symbolisieren die verschiedenen BevÜlkerungsgruppen: Albaner, Serben, Bosnier, Tßrken, Roma und Goraner. Die 23-jährige Bajri Ajgeraj aus Ittigen ist in der Schweiz aufgewachsen. Sie war vierjährig, als ihre Eltern in die Schweiz nach Zernez kamen. Auf die Frage, wo sie sich zuhause fßhle, antwortet die Kauffrau: Im Kosovo lie-
gen meine Wurzeln, hier habe ich eine zweite Heimat gefunden.Âť Die Familie stammt aus Prizren, einer Grossstadt im SĂźden des Kosovo. ÂŤSie ist kulturelles Zentrum und mit ihrer teilweise erhaltenen Altstadt und den vielen historischen Bauten Anziehungspunkt von Touristen.Âť Einmal pro Jahr verbringt Bajri dort Ferien und besucht ihre Verwandten. Dann kauft sie sich am Strassenrand Qebapa â&#x20AC;&#x201C; Fleischkugeln, die frisch zubereitet werden. ÂŤDas ist echtes kosovarisches Feeling.Âť In der albanischen Sprache umfasst das Alphabet 36 Buchstaben und davon ein paar Digraphen. Das sind zwei Buchstaben die fĂźr eine Lautung stehen, wie beispielsweise das ÂŤxhÂť im Namen von Xhenisa.
1 Kopf J 3 2 2 EL 2 TL 1 Tasse 3
Sauerkraut +DFNĂ&#x20AC;HLVFK JHPLVFKW Zwiebeln Karotten Paprika edelsĂźss Salz, Pfeffer Langkornreis Lorbeerblätter Ă&#x2013;l, Wasser Die Zwiebeln klein schneiden und in Ă&#x2013;l glaVLJ EUDWHQ +DFN Ă&#x20AC;HLVFK XQG .DURWWHQ EHLI  gen und ca. 7 Minuten mitdĂźnsten. Reis und Paprika hinzufĂźgen und 10 Min uten weiterkĂścheln. Beiseite stellen und etwas abkĂźhlen lassen. Vom Sauerkrautkopf so viele Blätter wie mĂśglich lĂśsen und den Strunk entferne n. Die Reste vom Sauerkraut in einen grossen Topf legen und die Lorbeerblätter hineinge ben. Auf die Mitte des Krautblattes die HackĂ&#x20AC;HLVFKI OOXQJ DXIWUDJHQ GLH UHFKWH XQG OLQNH Seite zur Mitte falten und zu einer Rou lade rollen. Die Rollen im Topf so dicht wie mĂśglich aufschichten und mit Wasser auff Ăźllen. Auf kleiner Flamme 4 Stunden lang kĂśch eln.
Stellen / Immobilien 19
1. Mai 2013, My Zytig
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
Lastwagenfahrer/In Kat. C/E sowie Aushilfsfahrer/In für Kipper Wenn Sie gute Erfahrung und FREUDE am Transportieren haben, zuverlässig und motiviert sind und gerne in einem kleinen Team arbeiten, so rufen Sie uns an, wir freuen uns auf SIE SCHACHTLER Transporte, Burgdorf, Tel. 034 422 10 76
Kunststeine Treppen Betonelemente Unsere fortschrittliche Unternehmung ist spezialisiert auf die Herstellung und Bearbeitung von vorfabrizierten Treppen, Betonelementen und Kunststeinarbeiten. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für die Betonaufbereitung
Betonmaschinist Maurer Sie haben eine Lehre als Maurer oder Landmaschinenmechaniker / Maschinist abgeschlossen und arbeiten gerne in einem lebhaften Betrieb, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Wir suchen
Gelernte/r Köchin/Koch (Teilzeit)
Aebersold AG, Christine Wittwer, Oberburgstrasse 59, 3401 Burgdorf, Tel. 034 429 29 29, info@aebersoldag.ch / www.aebersoldag.ch
Sie sind flexibel, zuverlässig und können sich gut im Team integrieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung
In Tagesbetrieb gesucht:
Servicemitarbeiterin
Restaurant Rössli Franziska Burri Hauptstrasse 21 4566 Oekingen
für 2–3 Mittagservice pro Woche, Service-Erfahrung erwünscht. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und ein aufgestelltes Team.
Tel: 032 499 04 04 oder Natel: 079 414 39 38
Balkon oder Sitzplatz gesucht? Wir vermieten in Jegenstorf per sofort od. nach Vereinbarung je eine
4 ½-Zi.-Parterrewhg. sowie eine 4 ½-Zi.-Whg. im 1. Stock G
grosszügiges Wohn-/Esszimmer Küche mit viel Stauraum und GS G ganze Wohnung mit Parkettboden G grosses Kellerabteil G Mietzins ab Fr. 1'425.00 ohne HK/NK Einstellhallenplatz vorhanden Interessiert? Dann rufen Sie uns an unter Telefon 031 310 12 23, Frau C. Mathis. G
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzWzMAcARJkxkQ8AAAA=</wm>
Melden Sie sich doch einfach! Franziska Kopp & Team freuen sich sehr auf Sie! An der Burgdorfstrasse 15 in Alchenflüh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine schöne, ruhig gelegene
3-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 950.– + Akonto NK Fr. 180.– im 2. Stock mit Balkon, alle Zimmer mit Parkett, ganze Wohnung neu gestrichen. Wandschränke, Keller und Estrich. Hätten Sie auch Interesse an der Übernahme des Hauswartamtes? Urs Widmer Treuhand & Verwaltungen, Herzogstrasse 18, Bern, 031 332 61 80
Restaurant TAVOLO Im Möbel Pfister, 3422 Alchenflüh, Tel. 034 445 71 82
Wir suchen für unsere betagte Mutter eine Pflegerin (ca. 20-40%) und Pflegerin Nachtwache wenn möglich mit Pflegeerfahrung. Bitte melden sie sich: Tel. 079 300 44 33 Schwellenlose Wohnung für uneingeschränkte Mobilität
<wm>10CFWMqw7DQAwEv8inXZ99jxpWYVFAFG4SBff_UZOygkE7O-saXvDjvWzHsgcBuKB7Gz3oo3QLbSiVLWCcCtYXQdPBwT9dcK8TyMcRmHAmplCFnt00WZ9C3u8KLZ_z-gJDXsyLfwAAAA==</wm>
Zu vermieten in Aefligen per 1. Mai 2013 oder nach Absprache in 2-Familienhaus, an der Fraubrunnenstrasse 23
3½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock – eigene Waschmaschine – Einbauschränke – grosser Keller – Autoabstellplatz Mietzins Fr. 1300.– inkl. NK Tel. 034 445 46 26 / 079 253 25 10 Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Garten anlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
renovierte 4½-Zimmerwohnung mit Galerie
grosser heller Wohn-Essbereich, Parkettund Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
Wohnen mit Zukunft 4½ Zimmer mit 145 GF m2 + 15m2 Loggia am Schützenweg 1 in Bolligen – Weitsicht nach Bern, Gurten und Jura – geschützte Loggia mit viel Privatsphäre – Faltglaswand macht Loggia zum Wintergarten <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzM1MAIAdPZxOQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7DMAwDXyTjJNlxVI1FtiBD0d1LkLn_nxp360DgAB6579kKvzy34729UoEm9KVhadVLX9N6LbFoUi0M9QeBGe76pwt3GzCmI1SxGKwC0m7QOtTnw5hrrHzO6wuFmoUAfwAAAA==</wm>
– mehr Lebensqualität dank erhöhter Schallreduktion – Feinstaub-Pollenfilter
Ab Juni 2013
– Multimediaverkabelung
in Alchenflüh zu vermieten.
Tel. 031 920 11 11 www.archinnova.ch
Coiffeursalon 3–4 Plätze. Zentrale, verkehrsgünstige Lage. Parkplätze vorhanden. Bewerbungen unter Chiffre-Nr. 77777 an Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstr. 9, 3401 Burgdorf
F7 für Allergiker
20
Kreuzworträtsel
My Zytig, 1. Mai 2013
Gewinnen Sie einen 10%-Gutschein vom Wasserbett- und Schlafcenter. LÜsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem LÜsungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Besuchen Sie uns an der BEA! 3.â&#x20AC;&#x201C;12. Mai 2013
Gewinnerin der letzten Ausgabe: 8UVXOD %Â UJL $PVHOZHJ $OFKHQĂ&#x20AC;Â K
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Patrik BĂźhler, Direktor Im Betrieb seit: 2009 Mitarbeiter: 400 Firma gegrĂźndet: 1963 StandgrĂśsse: 24 m2
Hans Hänni, Produktionsleiter Im Betrieb seit: 1991 Mitarbeiter: 400 Firma gegrßndet: 1963 StandgrÜsse: 24 m2
Pascal Schneeberger, /HLWHU EHUXĂ&#x20AC; $XVE Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 400 Firma gegrĂźndet: 1963 StandgrĂśsse: 24 m2
Yvonne Krebs, Gruppenleiterin TĂśpferei Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 400 Firma gegrĂźndet: 1963 StandgrĂśsse: 24 m2
Schulungs- und Arbeitszentrum fĂźr Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum fĂźr Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum fĂźr Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum fĂźr Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Š my zytig
A Š my zytig
G Š my zytig
U Š my zytig
B Rolf Grubenmann, Transportleitung Im Betrieb seit: 2013 Mitarbeiter: 100 Firma gegrĂźndet: 1925 StandgrĂśsse: 57 m2
Lydia GrĂźtter, Sekretariat Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: 100 Firma gegrĂźndet: 1925 StandgrĂśsse: 57 m2
Oliver Sommer, Chauffeur Kat. C/E/Ausbildner Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 100 Firma gegrĂźndet: 1925 StandgrĂśsse: 57 m2
Michael Streit, Chauffeur Kat. C/E/Ausbildner Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 100 Firma gegrĂźndet: 1925 StandgrĂśsse: 57 m2
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Š my zytig
A Š my zytig
G
Š my zytig
U
Š my zytig
B
Monika Meer, Vorsorge u. Finanzen Im Betrieb seit: 1985 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrĂźndet: 1858 StandgrĂśsse: 20 m2
Alexandra Stuber, Verkaufssupport Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrĂźndet: 1858 StandgrĂśsse: 20 m2
Mauro Marcone, Versicherungs- u. Vorsorgeberater Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrĂźndet: 1858 StandgrĂśsse: 20 m2
Josip Rados, Versicherungs- u. Vorsorgeberater Im Betrieb seit: 2010 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrĂźndet: 1858 StandgrĂśsse: 20 m2
Hubelweg 6, 3425 Koppigen Telefon 079 455 72 40, www.helvetia.ch
Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf Telefon 058 280 82 11, www.helvetia.ch
Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf Telefon 058 280 82 11, www.helvetia.ch
+DXSWVWUDVVH $OFKHQĂ&#x20AC;Â K Telefon 078 836 81 83 , www.helvetia.ch
Š my zytig
A Š my zytig
G Š my zytig
U Š my zytig
B Bettina Kneib, Lernende 1. Lehrjahr Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrĂźndet: 1858 StandgrĂśsse: 20 m2
Oliver Hänni, Generalagent Im Betrieb seit: 2004 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrßndet: 1858 StandgrÜsse: 20 m2
StÊphane Jäggli, Versicherungs- u. Vorsorgeberater Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrßndet: 1858 StandgrÜsse: 20 m2
Doris Meier, Verkaufssupport Im Betrieb seit: 1990 Mitarbeiter: 2500 Firma gegrĂźndet: 1858 StandgrĂśsse: 20 m2
Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf Telefon 058 280 82 11, www.helvetia.ch
Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf Telefon 058 280 82 11, www.helvetia.ch
Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf Telefon 058 280 82 11, www.helvetia.ch
Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf Telefon 058 280 82 11, www.helvetia.ch
schneide beide Seiten aus. Damit die Karten fest werden, kannst du die Bogen laminieren, mit Plastikfolie bekleben oder auf ein
A Š my zytig
G Š my zytig
U Š my zytig
B
Š my zytig
© my zytig
© my zytig
© my zytig
A
© my zytig
G
Patrick Hofstetter, Lernender 3. Lehrjahr Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1968 Standgrösse: 18 m2
Flurim Rashiti, Lernender 2. Lehrjahr Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1968 Standgrösse: 18 m2
Selim Mustafa, Lernender 2. Lehrjahr Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1968 Standgrösse: 18 m2
John Büsser, Lernender 1. Lehrjahr Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1968 Standgrösse: 18 m2
Kirchbergstrasse 76, Burgdorf 034 422 77 40, www.klossner-ag.ch
Kirchbergstrasse 76, Burgdorf 034 422 77 40, www.klossner-ag.ch
Kirchbergstrasse 76, Burgdorf 034 422 77 40, www.klossner-ag.ch
Kirchbergstrasse 76, Burgdorf 034 422 77 40, www.klossner-ag.ch
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Franco Digirolamo, Niederlassungsleitung Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: 100 Firma gegründet: 1925 Standgrösse: 57 m2
Martin Klossner, Geschäftsinhaber Im Betrieb seit: 2001 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1968 Standgrösse: 18 m2
Rita Brodmann, Geschäftsführung Im Betrieb seit: 1990 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Walter Kohler, Inhaber Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 1 Firma gegründet: 1996 Plakatwand: 3 m
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Kirchbergstrasse 76, Burgdorf 034 422 77 40, www.klossner-ag.ch
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
ELEMENTMAUERN, HANGSICHERUNG SCHALLSCHUTZ
U
www.ottomauer.ch
A
© my zytig
© my zytig
© my zytig
G
© my zytig
B
My
Manuel Deucher, ,QKDEHU $HPPH ¿ W Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
Simon Arni, Mitinhaber Burgdorf Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
Andrea Kappeler, MA Massage/Group Fitness Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
Jürg Buchser, Fitness Instruktor Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
ZZZ DHPPH¿ W FK
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
G
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
© my zytig
U
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
ZZZ DHPPH¿ W FK
© my zytig
B
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
ZZZ DHPPH¿ W FK
© my zytig
GLFNHV $ %ODWW NOHEHQ $QVFKOLHVVHQG .DUWHQ DXVVFKQHLGHQ XQG 4XDUWHWW VSLHOHQ 'LH 5HJHOQ ¿ QGHVW GX DXI www.my-zytig.ch
U
Eliane Bohner, Kosmetikerin Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
Ruth Wüthrich, MA Theke/Büro Im Betrieb seit: 2013 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
Anita Salzmann, MA Theke/Indoor Cycling Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
ZZZ DHPPH¿ W FK
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
ZZZ DHPPH¿ W FK
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
ZZZ DHPPH¿ W FK
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
A
Denise Friedrich, Metabolic Balance Beraterin Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 60 Firma gegründet: 1998 Standgrösse: 30 m2
ZZZ DHPPH¿ W FK
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
ZZZ DHPPH¿ W FK
Bahnhofstrasse 19–21 / W]HOÀ K Tel. 034 461 72 00
Kirchbergstrasse 107 3400 Burgdorf Tel. 034 423 08 30
Quartett:
B
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte Burgergasse 7, 3401 Burgdorf Tel. 034 427 61 00, www.sazburgdorf.ch
Marktplatz
1. Mai 2013, My Zytig
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen, alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.). Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Autos, fast alle Marken, Barzahlung. Tel. 076 786 94 49.
Gesucht Mähdrescherfahrer Gesucht Mähdrescherfahrer Juliâ&#x20AC;&#x201C;Aug.2013, Mähdrescherei u Lohnarbeiten, Fankhauser/Oesch, Affoltern i.E. 079/342 36 85
Autoeinstellplatz in Moosseedorf. Im Bereich Schulhaus-Tannacker-Eichenstrasse. Telefon 079 500 85 05 Altgold, Gold und SilbermĂźnzen BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ă&#x2013;lMassage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51
Diverses Putzequipe <SAUBER â&#x20AC;&#x201C; CLEAN> Ă&#x153;bernimmt gerne fĂźr SIE Ihre Reinigungen aller Art (ZĂźgelwohnung, Neu-Umbau, FrĂźhlingsreinigung etc.). Gratis Offerte unter 078 789 51 72 D. Trachsel, U. Bucher. Mail: h.bucher07@bluewin.ch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf
25
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, Fr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Sie zĂźgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 KatzentĂźren einbauen, Glas + Spiegel repa., Repa. KĂźche, MĂśbel, Schränke Fenster + TĂźren )HLQ VDQG 6WUDKOHQ *UDIÂż WL 5HLQLJXQJ $QQD heim, Burgdorf + Umgeb. 034 422 82 72 Ihr Computer-Doktor Läuft Ihr PC langsam und hat lange, um aufzustarten? Eine Optimierung ist einfach. Virenbefall mit Aufforderung zu zahlen? Wir lĂśsen das Problem schnell und kostengĂźnstig. Inobel GmbH, Zentrumsplatz 5, 3322 SchĂśnbĂźhl. Gratis-Hotline 0800 800 001 Referenzen www.inobel.ch IHR RECHT DURCHSETZEN im Scheidungs-, Erb-, Arbeits-, Vertrags-, Leasing- und Strafrecht: RECHTSANWALT MARTIN DREIFUSS, Bern. Tel. 031 305 44 22 (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC; HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57 Landschaftsgärtner hilf Ihnen, Ihren Garten neu X SĂ&#x20AC; HJHOHLFKWHU ]X JHVWDOWHQ $OOJ *DUWHQUHVWDX rationen.Std. Fr. 55.â&#x20AC;&#x201C;, Tel. 034 435 00 18
Zu verschenken GoldmelissenstÜckli zum versetzen. Telefon 034 422 69 78 Bunte Zwerggßggeli Tel. 034 415 15 55 Heimatbuch Burgdorf, Band 1 + 2. Klassische Schallplatten / 20 Bände Kulturgeschichte. Tel. 034 422 78 48
Partnerschaft/Heirat Mann, 60 J, junggeblieben, charmant, sehnt sich nach einer einfĂźhlsamen Partnerin. Alter bis ca. 58 J. Bei Interesse melde Dich bitte unter Telefon 076 562 80 60. Nur ernstgemeinte Anrufe bitte.
Marktplatz 3URÂż WLHUHQ 6LH jetzt von unseren neuen Angeboten: 10 x aufeinanderfolgend fĂźr Fr. 180.â&#x20AC;&#x201C;* 25 x aufeinanderfolgend fĂźr Fr. 460.â&#x20AC;&#x201C;* 50 x aufeinanderfolgend fĂźr Fr. 900.â&#x20AC;&#x201C;* Genissen Sie eine Woche mit Freunden, Musikern,KĂźnstlern und Medien, wie ein VIP im Backstage! PREISE PRO PERSON: Fr. 1'182.â&#x20AC;&#x201C; (4er-Belegung inkl. Hafentaxen) ¡ Fr. 1'510.â&#x20AC;&#x201C; (2er-Belegung inkl. Hafentaxen)
Schär-Reisen AG ¡
Reservationen bei: Reservationen bei: Schär-Reisen AG ¡ Seftigenstrasse 354 ¡ 3084 Wabern Seftigenstrasse 354 ¡ 3084 960 10 10 Tel.031 960 10 10 ¡ Mobil 079 Wabern 432 00 50¡ ¡Tel.031 info@rock-cruise.ch
www.rock-cruise.ch
¡ info@rock-cruise.ch
* 3 Zeilen à 40 Zeichen inkl. Leerschläge, unverändert, exkl. MWSt.
My Tel. 034 428 28 28 oder an info@lokalmedien.ch
26
Heimiswil
My Zytig, 1. Mai 2013
Die letzte Reise führte ins Krisenland Zypern Patricia Shams
Erika Leuenberger-Müller verweilt gerne auf der Bank vor einer kleinen Linde. Von diesem Ort aus geniesst sie den Blick weit über die Gemeindegrenze hinaus. In einigen Jahren wird die Linde an heissen Sommertagen Schatten spenden.
Das Dorf Heimiswil liegt auf einer Höhe von 615 Metern über Meer. In der Gemeinde leben rund 1’600 Einwohnerinnen und Einwohner. Gemeinderatspräsidentin ist seit drei Jahren Erika Leuenberger-Müller. Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie ihn ausgewählt? Eine Bank unter einer kleinen Linde. Auf den Sonntagsspaziergängen sitze ich jedes Mal kurz auf die Bank und geniesse den Blick auf Heimiswil. Wenn ich pensioniert bin, verweile ich mit Sicherheit öfter an diesem schönen Ort. Warum liessen Sie sich in den Gemeinderat wählen? Ich interessiere mich sehr für Politik und bin in Heimiswil aufgewachsen. Das ist mein Beitrag an die Gemeinde. Ich möchte mich engagieren. Wenn Sie einem Neuzuzüger Ihre Gemeinde vorstellen müssten, was wäre da an erster Stelle? 'LH VFK|QHQ :DQGHUZHJH XQG GLH JHSÀHJWH /DQGVFKDIW
Wie geniessen Sie Ihre Freizeit? Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie. Sie ist mir eine grosse Stütze. Wir gehen oft wandern und fahren Velo. Viel Freizeit bleibt mir neben meinem Amt, unserem Bauernhof und meinem Teilzeitjob in einer Bank nicht. Es fordert viel, aber ich habe dank der Abwechslung ein sehr spannendes Leben. Haben Sie Flugangst? Nein, ich reise sehr gerne. Die letzte Reise führte nach Zypern, wir hatten eine wunderschöne Zeit. Die Bevölkerung ist sehr freundlich und zuvorkommend. In diesem Land gibt es lauter Gegensätze: Während die Küstenregionen sehr pompös sind, ist die Armut im Landesinnern deutlich spürbar. Wir wären auch dieses Jahr gerne nach Zypern gereist, aufgrund der Krise müssen wir es uns aber noch gut überlegen. Welchen Film haben Sie zuletzt im Kino gesehen? «Der gestiefelte Kater» gemeinsam mit meinen Kindern. Nächste Woche: Markus Aebi aus Hellsau.
Der nicht alltägliche Landgasthof LUEG (www.lueg.ch) im wunderschönen Emmental sucht für die Sommersaison (Anfang Mai bis Ende September) eine/n oder auch in Jahressstelle
Für Sie nur das Beste. Fragen Sie uns – vergleichen lohnt sich.
Servicefachangestellte w/m auch Teilzeit möglich Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Landgasthof und Seminarhotel Lueg, z.H. Roland Hofstetter, Lueg 535, CH-3413 Kaltacker oder melden Sie sich unter Tel. ++41 34 435 18 81, info@lueg.ch Vorschau: Brunch am Sonntag, 26. Mai 2013 mit dem Ländlerquartet Edelwys Lueg Arena: 6. Juni, Bänz Friedli / 7. Juni, Les Trois Suisse / 8. Juni, Marco Rima / 9. Juni, Stéphanie Berger
Kaltackerstrasse 4
Bernhard Freiburghaus Versicherungs- und Vorsorgeberater Mobile 079 770 09 26
Generalagentur Burgdorf, Christian Jordi Bahnhofstrasse 59, 3401 Burgdorf Telefon 034 428 77 77, Telefax 034 428 77 95 burgdorf@mobi.ch, www.mobiburgdorf.ch
Esther und Markus Haueter 3412 Heimiswil
Laden Heimiswil Gärtnerei Kaltacker Fax E-Mail
034 422 86 11 034 422 36 01 034 423 01 57 blumenhaueter@bluewin.ch
Niederdorf 8 3412 Heimiswil
Fon 034 423 45 05 www.schreinerei-held.ch
Innenausbau Türen Küchenbau Reparaturen Einrichtungen Beratung
...einzigartig
Buchsbaumkulturen aus dem Emmental
Buchsbäume Töpfe Gartenobjekte aus Eisen oder Holz
Spar- und Leihkasse Wynigen CH-3472 Wynigen Tel. 034-415 77 77 www.slwynigen.ch
Ernst Oppliger 3413 Kaltacker Tel. 034 422 28 88
klein, persönlich, zuverlässig
FAM. HEINIGER - 3418 RÜEGSBACH TELEFON 034 461 12 14 Offen von Mittwoch–Sonntag
)HLQH . FKH DXV HLQKHLPLVFKHQ 3URGXNWHQ
Erleben Sie beste Unterhaltung! Freuen Sie sich auf
Volkstümliche Musik & gutes Essen!
28
My Zytig, 1. Mai 2013
1. Mai 2013, My Zytig
Kinderaufsatz
Sara Rรถsselet 5. Klasse us Schulha Neumatt Burgdorf
29
30
DerBaum
My Zytig, 1. Mai 2013
22.04.2013
23.04.2013
24.04.2013
25.04.2013
26.04.2013
27.04.2013
28.04.2013
Glückwünsche
1. Mai 2013, My Zytig
Han
k a n n s K r äu c im K heute in hi 85. Greise sein der Lorr a gratu ebur tsta er Famil ine h e r z l i e r e n d e g f e i e r n. i e d e n l weite ich und wm Jubila Wir Wan rhin froh ünschenr der s t un d e J as s - u e n. nd hr w
ine , alle e ht für dlichkeit ist ic n s n ä Wa t s . t ver Selbs r geschaf t ans h un d H h a bt I
ot t e CharlRentsch tion zum i tula . I se l e G ra itstag
e t ch Her zli sten Hochz r ten, Lisbe o ig M ’z r, 0 6 J e sp e Anne, illy W und
E ANNO COMPL5.5.1969 N O U B SO!!! i Stärn!!! Ig m TOMMA
um e h Di Tag Das isc Dir scho ize nt! e u h ä c s W n ü rä w te uf de r füuig z’Besch Dini Tröim i E ti u h a c e ö gm M ög s Du däm Wä ga!! Uf ues Danke wa .. !. a Dir für r üs machsch e g fü u r O e i m in im m danke, me D u wüu nu hle bringsch, a tr u z S Tag r ä zu m mi jedä rd das Du chte Frou uf Ä i git!! s D le s k a c d lü e g tzh! D a n k machsc eifach unerse i über h c D is e b lieb Du nndli!! I di Ä n g u lech Ma Aues...
Rudo Schenlf k
Am 1. feier t aMai, Regie lt r stattha ungsRuedi lter G ebur den Sc henk Kanto tstag. Er ver 9 0. n B er n tr Bezirk im damat den B u r g dor f v aligen 195 4 – o den le 1986. Obwo n t gesun zten Jahren hl ihn in d plagte heitliche Pr vermehr t n mit se , ist er dank obleme in eigene er Frau we bar dafür, Gar ten Haus mit g iterhin das r D a s s d b ew o h n e n o s s e m bleibt, ies noch lanzu dür fen. grosse wünschen ih ge so Freun Familie und m seine desk re der we is. ite
Ul r i c
kann h Wys blühe am 7. M s 9 0. G n d e n L e a i a u f d e m g r a t u e b u r t st a u m b e r g s w ü n s l i e r e n h e g f e i e r n. e i n e n Fest chen ein r zlich un Wir t ag m d e it sei n f r ohen ner F amili e. hr w
mür r regg - G
e e ih a And orrain Verenheute in der Liern. Wir
kann genfest fe nschen ie 9 0. W ren und wü underw e hr w gratuli r zen einen g. e von H n Maifestta e sc hön
Liebs Gros Mami, Ros i, i Mir wünsch e Dir aues Guete zum Geburtstag wo Du am 3. Mai chasc fyre. Äs sch h öns Tägli. M Di gärn. ir hei Dini Töchte re Groskinder mit Ahang u
herse n b a c s o r G Hans alReber rauchth
der K kann an 11 am 5. Mai, of e s Gasth stras Wir t im r ehemals , bei recht gute » n e w n ö e L « heit sein D er Gesund ur tstag feiern. eld b e in G H , in 8 8. ehat sich Jubilar boren und aufg Wohl e s g a d k n r a fü b dies n, stets wachse fes eingesetzt, en. r in o re D e dV des rden un hen in Behö schen zum ho n Wir wü tag und für die ute. Gebur ts Zukunft alles G ohh weitere
My
31
Titel Grundtext
Verwöhnen Sie Ihre liebe Mutter am wunderschönen Moossee im Restaurant Seerose Wir bieten Ihnen morgens ab 9 bis 11.50 Uhr einen spez. Muttertags-Brunch mit Prosecco Ein köstliches Muttertagsmenu: «Mutti Salat» Spargeln mit Cherrytomaten an hausgemachter Vinaigrettesauce auf frischem Marktsalat serviert *** Kalbssteak an Morchel-Hollandaise Gemüsebouquet neue Bratkartoffeln oder Fisch Duo an Limettensauce Gemüsebouquet Kräuterrisotto *** Weisses Schokoladenmousse auf Erdbeercoulis und Früchtegarnitur Wir freuen uns auf Ihren Besuch Mira Fankhauser und das Seerose Team
Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 www.moossee.com
Alfr
fe i e r e d J n g o 3 À HJt am 4. M ld seine HKHLP ) ai im Alte gute n 97. Ge ULHQLVEHU rs- + r J 3 k le G e sund bur t st ag H e r z inen « A lt heit mit 2 bei e lic h e b G r at r s - B r äsc is u l at i o hteli» . n! hsw
Auto News %HVXFKHQ 6LH XQV XQG Âż QGHQ 6LH das passende Neu- oder Occasionfahrzeug
TOYOTA PROBE FAHREN UND GEWINNEN! VOM 13. BIS 18. MAI 2013.
en
rk dma Frem FK e h tlic DX Säm HUHQ ZLU L U D S UH
6WDIIHO *DUDJH Ć&#x201D; (UQVW 7KÂ OHU Ć&#x201D; -HJHQVWRUI 7HO Ć&#x201D; ZZZ VWDIIHO JDUDJH FK
ERLEBEN SIE DIE TOYOTA NEUHEITEN UND TESTEN SIE IHR WUNSCHMODELL FĂ&#x153;R 6 MONATE.
toyota.ch
Die nächste Sonderseite Š$XWR 1HZVª HUVFKHLQW LQ GHU :RFKH DP 0DL
Zum Muttertag 'HP 0DPL *U VVH VFKLFNHQ GDQNHQ RGHU HWZDV /LHEHV VFKUHLEHQ Ă&#x153;berrasche deine Mutter in My Zytig vom 8. Mai. 0DLOH XQV 7H[W XQG )RWR ELV DP 0RQWDJ 0DL XP 8KU DQ LQIR#ORNDOPHGLHQ FK (ca. 100 Zeichen inkl. Leerschläge) Selbstverständlich schenken wir dir diesen GlĂźckwunsch. Wir freuen uns auf viele Einsendungen.
My
Auto News IN DEN FRÜHLING MIT DEN
JUNGEN WiLDEN + + Vorführwagen + + Ex-Betriebswagen + + junge Gebrauchtwagen
41%
32
TWINGO Dynamique 1.2 75
Neupreis:
Fr. 20`050.–
JETZT nur: FR. 11`900.– inkl. Klima, Radio/CD, Metallic
32
%
Neupreis:
Neupreis:
Fr. 25`300.–
JETZT nur: FR. 16`900.–
37
%
Modus 1.2 TCE Yahoo
Neupreis:
Neupreis:
Fr. 42`400.–
JETZT nur: FR. 28`900.– inkl. Navigationssystem, Sitzheizung, Alufelgen
%
JETZT nur: FR. 17`900.–
% 44 SCÉNIC 1.6 dCi Dynamique
Fr. 23`150.–
JETZT nur: FR. 14`500.– inkl. Klima, Radio/CD, Metallic
48
Fr. 36`150.–
inkl. Klima, Tempomat, Parksensoren
inkl. Klima, Radio/CD, Metallic
%
%
MÉGANE 1.5 dCi Dynamique EDC
MÉGANE Coupé/Cabriolet 1.4 TCE Floride
48
50
CLIO Grandtour 1.2 TCE Night&Day
Neupreis:
Fr. 40`850.–
JETZT nur: FR. 22`900.– inkl. Navigationssystem, Tempomat, Parksensoren
%
36
%
GRAND SCÉNIC 2.0 dCi Dynamique
LAGUNA Grandtour 2.0 dCi 178 GT 4RL
KOLEOS 2.5 4x4 Expression
Neupreis:
Neupreis:
Neupreis:
Fr. 45`700.–
Fr. 57`000.–
JETZT nur: FR. 23`900.–
JETZT nur: FR. 29`900.–
inkl. Xenonscheinwerfer, Navigationssystem, Sitzheizung
inkl. Panorama-Glasdach, Navi, Leder/Alcantara Interieur
Fr. 37`250.–
JETZT nur: FR. 23`900.– inkl. Klima, Radio/CD, Tempomat
Angebote limitiert auf Aktionsmodelle bis 31.05.2013 oder solange Vorrat. Abgebildete Modelle können von den in den Angeboten Beschriebenen abweichen. Rabatt ergibt sich aus exklusivem WILD Rabatt zzgl. Europrämie zzgl. Demoprämie. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
AUTO WILD AG BERN Freiburgstrasse 451 · 031 335 23 23
AUTO WILD AG SCHÖNBÜHL Kanalweg 4 · 031 850 20 50
www.auto-wild.ch
3427 Utzenstorf 032 666 42 33 gar.steinerag@vtxmail.ch
Peugeot 107 Swiss Edition 5-Türig mit Klimaanlage und Alufelgen ab Fr. 13150.-
Peugeot 208 Active 1.2 i 82 PS 5-Türig mit Klimaanlage ab Fr. 13150.-
34
Leserauf Reisen
Schule bewegt sich Richtung Solothurn Kjell, Ramon, Bettina, Alexander, Nino und Pascal
Alle drei Jahre fßhrt die Sekundarschule Kirchberg Projekttage unter dem Motto On the Move durch. Dieses Jahr ging es mit verschiedenen Transportmitteln nach Solothurn. Einerseits waren die Schßlerinnen und Schßler an einem Tag mit Trottinett, Tandem, Velo, Skates oder zu Fuss unterwegs und andererseits durften sie am anderen Tag mit dem Zug nach Solothurn fahren, um dort mit einem Foto-Stadt-OL die Ambassadorenstadt näher kennenzulernen.
Von Kirchberg nach Solothurn Am Mittwochmorgen gingen wir von der Trottinettgruppe ein bisschen verschlafen in die Klassenzimmer und warteten auf unsere Leiterpersonen. Wir wurden ßber den Tagesablauf informiert. Danach ßbten wir, das Trottinett zu lenken. Dann ging es auch schon los. Wir fuhren am Anfang der Emme entlang und kamen am Schloss Landshut vorbei. Später bei der Papierfabrik in Utzenstorf merkten wir, dass die Hälfte der Gruppe fehlte, da sie beim Schloss noch 7 UHQ IRWRJUD¿HUWHQ :LU ZDUWHWHQ HLQH :HLOH ELV GHU /HW]WH ZLHGHU in der Gruppe war. Und weiter ging es auf unserer Fahrt nach Solothurn. Im Wald von Biberist ging es etwa fßnf Minuten runter ins Dorf. Wir fuhren durch Zuchwil und machten dort eine kleine Pause. Etwas erschÜpft kamen wir in Solothur n an, wo wir noch ein wenig freie Zeit fßr uns hatten. Einige Mit dem Trottinett fahren die Schßlerinnen der schlenderten Emme entlang in Richtung Solothurn.
ein wenig durch die Stadt, andere besuchten die St. UrsenKathedrale oder gÜnnten sich eine Glace. Die Wandergruppe traf sich am Mittwochmorgen im Klassenzimmer der 3a. Wir waren 21 Personen in unserer Gruppe. Mit den Leiterinnen Frau MÜssinger und Frau Brändli ging es auf nach Solothurn. Wir marschierten alles der Emme entlang. Jede Gruppe musste etwas Bestimmtes foWRJUD¿HUHQ :LU ]XP %HLVSLHO mussten alle Brßcken festhalten. Nach etwa einer Stunde machten wir eine kleine Pause. Dann ging es weiter bis nach Utzenstorf. Dort angekommen legten wir noch einmal eine TrinkSDXVH HLQ ,Q HLQHP :DOG DXI GHU +|KH *HUOD¿QJHQ PDFKWHQ ZLU HLQH Mittagspause. Eine Stunde später spazierten wir weiter. Shahkith, Jordi, Sara, Barbara und ich wanderten meistens zuhinterst, weil wir keine Energie mehr hatten. Wir hÜrten Musik und hatten es lustig. In Biberist marschierten wir durch den Wald und kamen in Solothurn wieder heraus. Danach schlenderten wir noch ein bisschen durch die Stadt bis zum Hauptbahnhof. Dort mussten wir noch kurz warten, um dann mit den 200 Sekschßlern im Extrazug nach Hause zu fahren.
OL in Solothurn Wir sind mit dem Zug nach Solothurn gereist und haben dort den Orientierungslauf absolviert. Beim OL mussten wir Bilder suchen, die unsere Leiter in Solothurn gemacht haben. Wir haben die Bilder in einem Heft bekommen. In diesem Heft gab es auch ein paar Bonusfragen. Wenn wir das Bild gefunGHQ KDWWHQ PXVVWHQ ZLU HV IRWRJUDÂżHUHQ 'LH Personen aus der Gruppe mussten auch drauf sein. Beim OL ging es um Zeit. Wir hatten ELV XP 8KU =HLW DOOHV ]X ÂżQGHQ XQG mussten uns dann bei der St. Ursen-Kathedrale treffen. Es war wirklich lustig, weil wir manchmal Leute aus Solothurn fragen mussten, wo die Sachen sind. Aber es war manchmal auch verwirrend, weil es Leute gab, die uns die falsche Richtung wiesen und wir dann lange suchen mussten. Es nervte, dass man so Zeit verlor. Wir hatten zwar auch einen Stadtplan von Solothurn, aber die meisten verstanden nicht, wie dieser zu lesen war. So nĂźtzte er ihnen nichts. Manchmal war es an- Bei schĂśnstem FrĂźhlingswetter strengend, weil man weit laufen musste, um schnallten die Jugendlichen
My Zytig, 1. Mai 2013
35
Alle 200 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Kirchberg posieren vor der St. Ursen-Kathedrale in Solothurn. GLH %LOGHU ]X ¿QGHQ 'RFK PDQFKPDO ZDU HV DXFK VHKU HLQIDFK :LU GXUIWHQ *HOG PLWQHKPHQ XQG LQ 6RORWKXUQ HWZDV NDXIHQ :LU KDEHQ GRUW HLQ )RWR YRQ GHU JDQ]HQ 6FKXOH YRU GHU 6W 8UVHQ .DWKHGUDOH JHPDFKW 'LHVHV )RWR ZLUG GDQQ QHEHQ GHP /HKUHU]LPPHU LQ GHU 6HNXQGDUVFKXOH .LUFKEHUJ DXIJHKlQJW :LU EUDXFKWHQ QXU NXU] XP GDV )RWR ]X PDFKHQ (V ZDU VHKU KHLVV ZHLO ZLU LQ GHU 6RQQH VWHKHQ PXVVWHQ 'LH PHLVWHQ NDXIWHQ VLFK GDQDFK HLQ (LV $OOH ]XVDPPHQ JLQJHQ ZLU ]XP %DKQKRI $OV ZLU PLW GHP =XJ QDFK +DXVH IXKUHQ ZDUHQ VFKRQ DOOH 3OlW]H EHVHW]W GHVKDOE PXVVWHQ HV VLFK HLQLJH 6FK OHU LP *DQJ EHTXHP PDFKHQ
Atriumsanlass und Ballone zum Abschluss 8P GDV $WULXP KHU]XULFKWHQ PXVVWHQ YLHOH $XIJDEHQ HUOHGLJW ZHUGHQ 3XQNW DFKW 8KU PRUJHQV VDPPHO WHQ VLFK GLH *UXSSHQ LQ GHQ .ODVVHQ]LP PHUQ :LU VFKDXWHQ GLH 7LHUIRWRV DQ GLH ZLU DXI GHP :HJ QDFK 6RORWKXUQ JHPDFKW KDWWHQ XQG VXFKWHQ GLH EHVWHQ $XIQDKPHQ DXV 'DQQ JLQJ HV PLW GHQ 9RUEHUHLWXQJHQ ORV 'LH 6FK OHU EHJDEHQ VLFK LQ LKUH *UXS SHQ XQG PDFKWHQ VLFK DQ GLH $UEHLW 1HEHQ GHU $XOD ¿QJHQ VLH DQ GLH %DOORQH PLW +H OLXP ]X I OOHQ $QGHUH PDFKWHQ VLFK GDUDQ GDV $WULXP EXQW ]X JHVWDOWHQ 6LH KlQJWHQ 5ROOVFKXKH XQG %DOORQH DXI )UDX 7U VVHO YHUWHLOWH 3RVW LW =HWWHO PLW GHQ $QJDEHQ GD UDXI ZDV PDQ ZR KLQKlQJHQ PXVVWH +HUU /HX VFKDIIWH 3ODW] I U GLH &DIHWHULD (LQH 7KHNH ZXUGH DXIJHVWHOOW XQG 7LVFKH PLW 6W KOHQ YHUWHLOW :lKUHQG GLH 9RUEHUHLWXQ JHQ YROO LP *DQJH ZDUHQ VFKULHEHQ 6FK OHU 7H[WH YRQ GHQ YHUVFKLHGHQHQ :HJHQ und warmen Temperaturen GLH VLH QDFK 6RORWKXUQ ]XU FNJHOHJW KDWWHQ Inline-Skates an.
$QGHUH N PPHUWHQ VLFK XP GLH 9HUSÀHJXQJ 6LH EDFNWHQ .XFKHQ XQG VFKDIIWHQ *HWUlQNH DQ ,P &RPSXWHUUDXP ZXUGHQ ÀHLV VLJ )R WRV DXVJHZlKOW XQG LQ GHU %LEOLRWKHN DXVJHGUXFNW 1HEHQDQ LP +DQGDUEHLWV]LPPHU VWHOOWHQ VLH 3DSLHUEOXPHQ KHU XP GDPLW GDV $WULXP ]X VFKP FNHQ 'LH GLH QLFKWV ]X WXQ KDWWHQ VDPPHOWHQ VLFK LP 1DWXUNXQGH]LPPHU XQG PDFKWHQ QLFKWV ELV VLH ZLHGHU HLQH $XIJDEH EHNDPHQ 9LHOH VFKQLWWHQ DXFK GLH JHGUXFNWHQ )RWRV DXV XQG VFKP FNWHQ VLH DXV (LQH :DQG ZXUGH PLW JDQ] YLHOHQ ©2Q WKH 0RYHª 6FKULIW] JHQ JHVFKP FNW 'LH &DIHWHULD ZXUGH HLQJH ULFKWHW XQG LP $WULXP ZXUGHQ QRFK HLQ 7DQGHP HLQ 9HOR XQG 7URWWLV DXI JHVWHOOW 'LH $ X V W H O O X Q J ZDU IHUWLJ 8P HOI 8KU KDEHQ VLFK GDQQ DOOH YHUVDP PHOW XQG ]XP $E VFKOXVV I U HLQHQ %DOORQ ZHW WEHZHUE %DOORQH LQ GLH /XIW VWHL Auf einem OL lernten die Schüler die AmbassaJHQ ODVVHQ dorenstadt besser kennen.
Liebe Kunden Feiern Sie mit mir den neuen Standort der Ă&#x201E;nderungsschneiderei bei einem ApĂŠro: Sa., 4. Mai 2013,13-17 Uhr Ich freue mich auf Sie! Gina Gulizia Ă&#x201E;nderungsschneiderei â&#x20AC;&#x17E;da Ginaâ&#x20AC;&#x153; -
Wynigenstrasse 15 3400 Burgdorf (zwischen Rest. SchĂźtzenhaus & KlĂśtzli Messerschmiede)
My
äs guets Blatt! 3URÂż WLHUHQ 6LH QXU DQ GLHVHP 7DJ YRQ YHUVFKLHGHQHQ tollen Angeboten: Jedes Buch Fr. 1.â&#x20AC;&#x201C; gĂźnstiger! Wir haben eine grosse Auswahl!
Pilates â&#x20AC;&#x201C; Yoga â&#x20AC;&#x201C; Zumba â&#x20AC;&#x201C; Fitdankbaby â&#x20AC;&#x201C; Dance Aerobic Gratis Schnupperlektionen + 7ULQNĂ&#x20AC; DVFKH IÂ U MHGHQ 7HLOQHKPHU 7DJHVSURJUDPP YRU 2UW RGHU XQWHU ERG\PRYH IDFWRU\ FK
ApÊro, Jubiläumsangebot und Wettbewerb! 1. Preis: Jahresabo 2. Preis: Halbjahresabo und weitere schÜne Preise!
Die Räumlichkeiten kÜnnen auch fßr eigene Kurse gemietet werden
3URÂż WLUH 6LH YRQ DXI ,KUHQ Einkauf* und entdecken Sie die Modehighlights der neuen 6DLVRQ LQ ,KUHU &KDUOHV 9|JHOH Filiale Kirchberg. *Ausgenommen: Multipack, Modeschmuck, Schuhe und Geschenkkarten
Tag der offen en
TĂźr Samstag, 4. Mai 2013, 9 b is 17 Uhr Solothurnstr asse 24, (im Cuenin-A real), 3422 K irchberg Bei Bingo Shoe-Discount in .LUFKEHUJ SURÂż WLHUW PDQ DP 6DPVWDJ 0DL YRQ 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment. *Ausgenommen: bereits reduzierte Artikel, Geschenkgutscheine und Modeschmuck
ÂŤGut zu Fuss ein Leben langÂť Offene TĂźre â&#x20AC;&#x201C; Gratis Fusstest Ein Porträt fĂźr nur Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C; auf HLQHU &' YRQ Âą 8KU )
2
7
2
6
Konzept: %LOGJHVWDOWXQJ )RWRJUDÂż H
7
8
'
,
2
Roland Blattner Solothurnstrasse 24 C 4322 Kirchberg
Fon 031 761 07 47 Natel 079 222 32 60 ( 0DLO LQIR#IRWRVWXGLR EODWWQHU FK ZZZ IRWRVWXGLR EODWWQHU FK
Fuss- & Gesundheitspraxis HUNZIKER
Reisen/Veranstaltungen 37
1. Mai 2013, My Zytig
ÂŤUSPLAMPETEÂť UND USTREICHLETE IM KUHSTALL ...VOR 17 JAHR GENAU... NOCH BLONDES HAAR... JETZT SIND WIR SCHON FAST GRAU, DARUM SAGEN WIR DANKE SCHĂ&#x2013;N UND TSCHAU!
8.MAI
Do. 9. Mai 2013, Abf. 10.00 Uhr Auffahrt hoch Ăźber dem Genfersee zu den Narzissen Fahrt inkl. 3-Gang Mittagessen
Fr. 72.â&#x20AC;&#x201C;
12. + 26. Juni/ 10. + 17. Juli 13, Abf. Kirchberg 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.â&#x20AC;&#x201C; Rust 9., 21. Mai / 3., 10., 17. Juni 2013 Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahre Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.
Aus unserem Reiseprogramm
BYE BYE KUHSTALL PARTY MIT DAISS U KĂ&#x153;RE DI SI JETZ O IM NE ALTER ABER NO GUET ERHALTE SI GĂ&#x201E; IMMER NO VOLLGAS WIE VOR 17 JOHR ÂŤVOLL KRASSÂť DRUM CHĂ&#x2013;MET ALLI VERBY Ă&#x201E;S WIRD E SUPER PARTY SI Das ganze Kuhstall-Team und Treichler Freuen sich
16.â&#x20AC;&#x201C;20.5. + 30.9â&#x20AC;&#x201C;6.10. 2013, 5 od. 7 Tage 4*-Wellnesshotel Seefeld fĂźr alle ab Fr. 650.â&#x20AC;&#x201C; Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Bergkristallfestival in Seefeld Fr. 735.â&#x20AC;&#x201C; Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Saalbach-Hinterglemm Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C; 25.â&#x20AC;&#x201C; 26. Mai 2013, 2 Tage HP 4*-Hotel Starlight-Express Bochum Kat.1 Fr. 395.â&#x20AC;&#x201C; 29. Maiâ&#x20AC;&#x201C;2. Juni 2013, 5 Tage HP 4*-Hotel Gardasee mal anders ÂŤKulinarischÂťFr. 695.â&#x20AC;&#x201C; 5.â&#x20AC;&#x201C;9. Juni 2013, 5 Tage 4*-Wellnesshotel Marc Pircher-Fest im Zillertal Fr. 685.â&#x20AC;&#x201C; Mit dabei: Paldauer, Combox, Pfunds Kerle, Alpenland Sepp & Co., Stargast: Hansi Hinterseer 3. bis 7. Juli 2013, 5 Tage 4*-Superior-Hotel SĂźdtirol â&#x20AC;&#x201C; Dolomitenrudfahrt Fr. 655.â&#x20AC;&#x201C; 14. bis 16. August 2013, 3 Tage 4*-Hotel Blumencorso in Kirchberg/Tirol Fr. 375.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
WWW.KREUZ-IFFWIL.CH
*Telefon 034 445 00 44 Der etwas andere Chor präsentiert
D e r
V o g e l h ä n d l e r U dr Krimi uf em Buurehof
Krimorette von Carl Zeller und Andreas Berger Vorfßhrungen: Sa 8. Juni & So 9. Juni 2013 Fam. Spielmann, Bernweg 4, 3254 Messen 079 768 49 09 (Mo-Fr 18.30-20.30 Uhr) Sa 15. Juni & So 16.Juni 2013 Bernhard Wyss, Chriebeweg 1, 4583 Aetigkofen 032 661 04 05 (Mo ʹFr 19.00 ʹ 20.30) Sa 22. Juni & So 23. Juni 2013 Fam. Jakob, Bernstrasse 32, 3315 Bätterkinden 079 514 14 24 ( tägl. 18.30 ʹ 20.30) www.berchtholdshof.ch Sa 29. Juni & So 30. Juni 2013 Fam. Brunner, Spins 24, 3270 Aarberg 079 745 73 54 (tägl. 19.00 ʹ 20.00) www.brunnereichhof.ch Vorfßhrungsbeginn: Samstags jeweils um 20:00 Uhr Sonntags jeweils um 15:00 Uhr TßrÜffnung 30min. vor Auffßhrungsbeginn
Kulinarisches: Lassen Sie sich samstags, jeweils um 18.00 Uhr und sonntags, jeweils um 12.00 Uhr auf dem Bauernhof kulinarisch verwĂśhnen. Reservation erforderlich! Preise: Erwachsene Kinder bis 16 Jahre
Fr. 40.Fr. 25.-
Vorverkauf: Ab 1.Mai 2013 Die Tel. Nummern finden Sie unter den jeweiligen VorfĂźhrungsdaten und BauernhĂśfen Tageskasse: Jeweils eine Stunde vor AuffĂźhrungsbeginn kĂśnnen Billette direkt an der Tageskasse bezogen werden. www.taktlos.info
38
IhreSeite
Was koche ich heute?
My Zytig, 1. Mai 2013
Gedankensuppe Achtung, verdächtiges Fahrzeug Albert Ullmann
Orangen-Schnitzel Zutaten fĂźr 4 Personen Vorbereiten: Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem KĂźhlschrank nehmen Klarsichtfolie 4 Kalbsschnitzel, z.B. EckstĂźck, je 100â&#x20AC;&#x201C;125 g Paprika Salz Pfeffer Panade: 2â&#x20AC;&#x201C;3 EL Mehl 1 Ei 1 EL Milch ca. 100 g Paniermehl 1 Orange, abgeriebene Schale 1 rote Chili, klein gewĂźrfelt 1 EL Rohzucker Bratbutter oder Bratcrème 1 Orange, in Scheiben geschnitten 4 rote Chilis, aufgeschnitten Zubereitung 1 'LH .DOEVVFKQLW]HO Ă&#x20AC;DFK DXI .ODUVLFKWIROLH auslegen, mit Klarsichtfolie belegen und mit dem Wallholz 2â&#x20AC;&#x201C;3 mm dĂźnn walzen oder mit GHP )OHLVFKNORSIHU Ă&#x20AC;DFK NORSIHQ .ODUVLFKWfolie entfernen, Fleisch wĂźrzen. 2 FĂźr die Panade Mehl in einen Teller geben. Ei mit Milch verquirlen, in einen Teller geben. Paniermehl, Orangenschale, Chili und Rohzucker mischen, in einen Teller geben. 3 Kurz vor dem Braten das Fleisch zuerst im 0HKO ZHQGHQ  EHUĂ&#x20AC; VVLJHV 0HKO DENORSIHQ Dann im Ei und anschliessend in der Paniermehlmischung wenden, gut andrĂźcken. 4 Schnitzel portionenweise bei mittlerer Hitze in genĂźgend Bratbutter beidseitig je 2â&#x20AC;&#x201C;3 Minuten knusprig braten. Mit Orangenscheiben und Chilis servieren. Bei Bedarf kurz im auf 60â&#x20AC;&#x201C;80 °C vorgeheizten Ofen, mit leicht geĂśffneter OfentĂźr, warm stellen. 'D]X SDVVHQ 6DO]NDUWRIIHOQ LQ Ă&#x20AC; VVLJHU %XWWHU gewendet, gemischt mit gehackter Petersilie.
Ich weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. KĂśnnen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, mir womĂśglich helfen. Mir einen Rat geben? Man hĂśrt so viel in den Medien, es passiert so viel Schlimmes. Mehr Aufmerksamkeit von jedem Einzelnen ist gefordert. Nicht wegschauen, sondern Meldung erstatten. Um was geht es, was ist geschehen? Auf dem Weg zum Bahnhof sehe ich einen Kleinbus mit einem ausländischen Nummernschild: Europäisch-Rumänisch. Sofort kommt mir die Meldung von gestern in den Sinn: Internationale Diebesbanden klauen was das Zeug hält und hauen damit ab Ăźber die Grenze in Sicherheit. Gar nicht so abwegig, meine Gedankenverbindung. Denn, was sucht ein Fahrzeug mit einer solch verdächtigen Nummer am helllichten Tag in Lyssach? Zugegeben, beim Aldi habe ich auch schon Joghurt aus Rumänien gekauft. Doch in Lyssach gibt es keinen Aldi. Somit werden auch keine Joghurts angeOLHIHUW 'DV 'RUĂ&#x20AC;lGHOL GDV GHPQlFKVW VFKOLHV sen muss, verkauft nur einheimische Produkte. Ich bin vĂśllig verunsichert. Will ja auf keinen Fall Unschuldige verdächtigen. Vielleicht wohnt ja ein Zahnarzt mit rumänischer StaatsbĂźrgerschaft im Dorf. Aber, wĂźrde ein Akademiker Ăźberhaupt mit einem solch alten Fahrzeug herumfahren? Er hätte bestimmt schon längst ein teures Auto gekauft. Bei dem Verdienst. Weit und breit kein Mensch auf der Strasse und ich kann niemanden fragen. Vielleicht sollte ich die Polizei informieren. Denn ganz wohl ist es mir nicht bei der Sache. Doch was soll ich dem Beamten Ăźberhaupt melden? Ich kann ja nicht
einmal von einem Vorfall berichten, geschweige denn, eine Anzeige erstatten. Vielleicht hat ja jemand Besuch aus seiner Heimat bekommen. Die haben bestimmt den Verwandten zu Essen und Kleider mitgebracht. So wie dort die Familien zusammenhalten und fßreinander sorgen. Nicht wie bei uns, wo jeder sein eigenes Reich aufbaut und einen eigenen Fernseher hat. Am besten lasse ich meine Ermittlungen fallen. Aus den Augen aus dem Sinn. Wenn wirklich etwas Schlimmes passiert ist, kann ich es ja nachher in der Zeitung lesen. Sicherheitshalber kontrolliere ich heute Abend, ob mein Auto abgeschlossen ist und meine Fenster verriegelt sind. Und weil ja unsere Politiker im Parlament fßr alles und jedes schärfere Kontrollmassnahmen einfßhren wollen, bleibt mir bestimmt der ruhige Schlaf. Oder hätten Sie anders gehandelt, liebe Leserin, lieber Leser?
Mehr gluschtige 5H]HSWH Ă&#x20AC;QGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
Patient zum Psychiater: ÂŤVielen Dank, Herr Doktor, dass Sie mich vom GrĂśssenwahn befreit haben. Wie viele Millionen bin ich Ihnen schuldig?Âť
Franz Muri stellt aus WurzelstĂźcken und Astgabelungen Figuren her (Meine Leidenschaft).
Krankenkassen anerkannt
TCM ZENTRUM MITTELLAND höchste Qualität - strenge Hygienerichtlinien - Einwegnadeln - Vertrauen
Diagnose Akupunktur Kräutertherapie Schröpfen Tuina Massage Moxibustion \ Rückenleiden \ Gelenkschmerzen \ Arthritis/Rheuma \ Tennis-/Golfarm
\ Frauenleiden \ Erbrechen SS \ Hautproblem \ Allergien
\ Migräne \ Kopfschmerzen \ Sinusitis Tinnitus \ Depressionen
St. Urbanstrasse 3 4900 Langenthal
Bahnhofstrasse 61 3400 Burgdorf
Bernstrasse 162 3052 Zollikofen
062 922 44 17
034 422 82 90
031 911 43 57
Tag der offenen Tür Samstag, 4. Mai 2013
G tis Gra twurst Bra
lfplatz für
alle!
Einen ganzen Tag lang Golfplatz für alle: Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür bei Golf Limpachtal inmitten der schönen Buechibärger Landschaft!
io 32 Rad -Studio Am Samstag, 4. Mai 2013, soll es bei uns genau so zu und her gehen wie auf der fröhlichen Zeichnung Live nebenan.
olf er G Selbbieren pro Kidscours Par e zu Reis innen w e g
\ Schlafstörung \ Erschöpfung \ Müdigkeit \ Übergewicht
Blicken Sie hinter die Kulissen unseres Golfplatzes, probieren Sie selber Ihre ersten Golfschläge und gewinnen Sie bei unserem Wettbewerb eine Städtereise nach Istanbul! Ein Tag auch für die ganze Familie! Mit Kids-Parcours, Kinderhort und einer Gratis-Bratwurst für jeden Besucher. Schauen Sie den Moderatoren von Radio 32 in ihrem LiveStudio über die Schultern, erfahren Sie Überraschendes und Wissenswertes über das Golfen und unseren Club und lassen Sie sich vom Restaurant «Limpach’s» kulinarisch verwöhnen. Grenchen Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich willkommen! Samstag, 4. Mai 2013, 10 bis 17 Uhr Alle Informationen unter www.golf-limpachtal.ch und auf www.facebook.com/GolfLimpachtal Diese PresentingPartner werden am Tag der offenen Tür mit Attraktionen für Sie da sein:
Putting-Parcour für alle
Gourmet-Parcour
Live-Sendestudio
Gratis Lauf-Analyse
Grosser Reisewettbewerb
Basel Zürich Solothurn Biberist
Golf Limpachtal AETINGEN
Biel
Bätterkinden
Limpach
Kirchberg
Lyss Jegenstorf Schönbühl Bern
40
Schnappschuss
My Zytig, 1. Mai 2013
«Pferdesporttage Hindelbank sind der Anlass vom Jahr» Regula Lazzaretti
Ferdinand Kauer (Jury-Präsident), Samuel Bettschen (Reitlehrer), Gabriela Balsiger (OK-Präsidentin) und Bruno Schild.
Stefan Bettschen aus Burgdorf auf 7LQ 7LQ GHV À HXUV
Martina Röthlisberger aus Hasle auf Solo ieri.
Von Donnerstag bis Sonntag führte der Kavallerie-Reitverein Hindelbank in der Holzmühle die jährlichen Pferdesporttage durch. «Das ist der Anlass vom Jahr», sagte OK-Präsidentin Gabriela Balsiger. Der Schwierigkeitsgrad der verschiedenen Springprüfungen bietet dem Junior wie auch dem nationalen Elitereiter eine Startmöglichkeit. Die Pferdesporttage bedeuten für den Verein eine grosse Einnahmequelle, wie auch geselliges Zusammensein mit Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Besuchern. Der Kavallerie-Reitverein zählt heute rund 160 Mitglieder. Das OK der Pferdesporttage besteht mehrheitlich aus Frauen.
Daniela Liechti aus Fraubrunnen auf Lady Seven.
Die Pferdesporttage Hindelbank boten einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die regionale und nationale Springsportszene.
Dominic Weber aus Messen auf Ermanita vom Heudorf.
An den vier Tagen wurden bis zu 600 Starts verzeichnet. In Hindelbank schätzt man vor allem das Ambiente und dass immer QRFK DXI *UDV JHVSUXQJHQ ZLUG 9HUVFKLHGHQH &RQFRXUV ¿ QGHQ auf Sand statt. Für die Pferde sei Gras aber gesünder. «Rasen ist einfach wegen dem Wetter schwieriger», meinte Balsiger mit einem Blick in den grauen Himmel. Auszug Rangliste: B/R90: 1. Lara Spross, Ersigen auf Mary Lou (64.18) und 2. auf Lancaster von Hof (64.75); R/N120, A Zm und R/N125, A Zm + 1 St A Zm: 1. Pascal Bettschen, Ostermundigen auf Midnight Sun (63.57/im Stechen). Alle Resultate auf www.kr-hindelbank.ch
Die Parcours-Bauer Beat Holzer und Pascal Bettschen.
Corinne Brönnimann aus Zielebach auf Paj mit Mutter Iris Brönnimann.
Veranstaltungen 41
1. Mai 2013, My Zytig
DOPPELKONZERT
www.georgemusig.ch
www.trauffermusic.ch
08.05.13 Burgdorf, DAS ZELT Das Tiernahrungs-Fachgeschäft für Haus und Hoftiere
20:15 Uhr
Weitere Konzerte: 02.02. Lenk, DAS ZELT / 07.02. Düdigen, Bahnhofbuffet / 16.02. Zofingen, Stadtsaal / 22.02. Thun, Schadausaal / 23.02. Frauenfeld, Eisenwerk / 01.03. Luzern, Casineum / 09.03. Basel, Volkshaus / 16.03. Olten, Schützi / 11.04. Zürich, Exil / 27.04. Rubigen, Mühle Hunziken / 28.04. Biel, DAS ZELT Vorverkauf:
www.daszelt.ch
www.universalmusic.ch www.facebook.com/universalmusic.switzerland
www.my-zytig.ch
42
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 1. Mai AFFOLTERN I.E. z Kindernachmittag in der Emmentaler Schaukäserei, 13.30 bis 16 Uhr, unterhaltsamer Nachmittag für Kinder mit Lesung, Detektivkuh Emma und selber Käsen. BOLLIGEN z Wildpflanzenmärit und Informationsstand, 8 bis 12 Uhr, Verkauf einheimischer Wildpflanzen und Gewürzpflanzen, Dorfmärit, Ausschuss Natur und Landschaft. BURGDORF z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Schulhausplatz Lindenfeld, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, ab der 6. Klasse: Gamen für Suchtis, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Schwyzerörgeli Quartett Kolibri, Lokal offen ab 17.30 Uhr. Live Musik ab 20 Uhr bis 23.30 Uhr. Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13. LYSSACH z 1.-Mai-Feier, ab 18 Uhr Fleisch vom Grill. 19.30 Uhr Festansprache durch Nationalrätin Margret Kiener Nellen, Clublokal Sportverein, Sandhole, SP Lyssach.
Donnerstag, 2. Mai BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z La Cecchina ossia, la buona figliola, 20 Uhr, frühklassische, 1760 uraufgeführte Oper von Niccolo Piccini, Casino Theater. z Mittagstisch-Suppe und Kuchen, 12 bis 13.30 Uhr, selbstgemachte Suppe sowie Käse-, Gemüse- und Früchtekuchen, Gyriträff, Gyrischachenstr. 27. z «Ayurvedische Gesundheitslehre aus dem Osten für den Westen», Vortrag von Elango Erambamoorty, 19 Uhr, Suttergut, Fabrikhalle, Lyssachstrasse 38. LÜTZELFLÜH z Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Landgasthof Ochsen, Farmer Bady. MÜNCHENBUCHSEE z Harpmasters-Frühlingskonzert, 19 Uhr, Harfenkonzert, BärenBuchsi.
My Zytig, 1. Mai 2013
z Made in Burgdorf, 18 bis 21 Uhr, Einweihung des Kunsthandwerkschaufensters und des Katalogs «Made in Burgdorf», Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
MÜNCHENBUCHSEE
z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.
OBERBURG
z William White, «Freedom», 20 Uhr, Lieder aus einer Mischung von Soul, Funk und Reggae, Casino Theater. JEGENSTORF z Onkel Wanja, 20 Uhr, von Anton Tschechow, Regie: Brigitte Bissegger, Neuholzweg 1, Remise Bühni. KIRCHBERG z Kirchenkonzert, 20 Uhr, Kirche, Musikgesellschaft und Jodlerklub Lyssach. KOPPIGEN z 125 Jahre Musikgesellschaft Koppigen, 21 bis 2.30 Uhr, Bar, Livemusik und Unterhaltung Wally Schneider, Gartenbauschule. MÜNCHENBUCHSEE z Katharina Michel featuring Georgeband, 21 Uhr, die Ex-Band von Seelandrocker George mit neuer Sängerin und tollem Mundartrock, Bären Buchsi. UTZENSTORF z Dorftheater Utzenstorf, 20 Uhr, spielt «No mau Früehlig» von Lutz Hübner. Abendkasse und Beizli offen ab 19.15 Uhr, Kirchgemeindesaal.
Samstag, 4. Mai AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch. Dauer ca. 1 Stunde. Emmentaler Schaukäserei. BÄTTERKINDEN z Dr Chasperli rettet Grosis Geburtstag, 14 Uhr, eine spannende Mitmach-Geschichte zum Thema Freundlichkeit für Kinder ab ca. 5 Jahren, Aula Dorfmattschulhaus, Kulturkommission Bätterkinden. BURGDORF z Das Zelt: Marco Rima – Humor Sapiens, 20 Uhr, Das Zelt – Schützenmatte. z Kindernachmittag, 14 bis 16 Uhr, Spiele und Geschichten aus Sri Lanka und der Schweiz. Für Kinder ab 5 Jahren. Suttergut, Fabrikhalle, Lyssachstrasse 38.
z Ohne Rolf, 21 Uhr, Kabarett nur mit Plakaten – witzig, spannend und überraschend, Bären Buchsi. z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Gratiskafi und kleine Überraschung für alle Kunden, Metall und Technik GmbH, Progressastr. 15, Märitfrauen Oberburg. RÜEGSAUSCHACHEN z 40. Frühlingsmehrkampf, Wettkampfbeginn U18 u. älter: 10 Uhr und U16 u. jünger: 11 Uhr, Sportanlagen bei den Schulhäusern, LG R-L. UTZENSTORF z Dorftheater Utzenstorf, 20 Uhr, spielt «No mau Früehlig» von Lutz Hübner. Abendkasse und Beizli offen ab 19.15 Uhr, Kirchgemeindesaal, Dorftheater. z Möbelmärit und Kaffeestube, 9 bis 15 Uhr, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach. ZOLLIKOFEN z Frühlings-Konzert «Wohlauf in Gottes schöne Welt», 17.30 Uhr, Mehrzwecksaal der Blindenschule, Vocalissimo-Bern.
Sonntag, 5. Mai AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Führung in Deutsch. Dauer ca. 1 Stunde. Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Öffentliche Führung in der Fotoausstellung «Aufbruch in eine neue Zukunft – Alltag nach dem Bürgerkrieg in Sri Lanka», 14 bis 15 Uhr, weitere Führungen auf Anfrage. Ausstellung geöffnet bis 17 Uhr, Suttergut, Fabrikhalle, Lyssachstrasse 38. z Das Zelt: Rock-Circus 4 Kids – die Familienshow, 13.30 Uhr, Das Zelt – Schützenmatte. z Das Zelt: Rock Circus II – mit Stéphane Lambiel on stage, 19 Uhr, Das Zelt- Schützenmatte. z Frühlingskonzert, 17 Uhr, Dynamik der Farbbewegung. Aula Gsteighof, Pestalozzistrasse 73, Harmoniemusik der Stadt Burgdorf. z Heinz Egger, mein lautloses Getriebe, 11 Uhr und 13.30 Uhr, Platanenstrasse 3, Museum Franz Gertsch.
z Seniorenessen, ab 11.30 Uhr Mittagessen, Kirchgemeindehaus, Gemeinnütziger Frauenverein.
z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren, Handwerk, Kunst und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
MOOSSEEDORF z Familienbande, 20 Uhr, ein Theaterstück von Ueli Blum. Situationskomisch, musikalisch und mit viel Charme, Kirchgemeindehaus.
HEIMISWIL z Stall-Bar-Fest, 20 Uhr, Bar mit DJ, Festwirtschaft mit dem SQ Edellweiss, Bierschwemme, Grill, Hof Kasern.
z 125 Jahre MG Koppigen – Konzert und Festakt, 10.30 bis 16.30 Uhr, Unterstützt durch Jodlerklub «Heimat» Alchenstorf, Gartenbauschule.
JEGENSTORF z Onkel Wanja, 20 Uhr, von Anton Tschechow, Regie: Brigitte Bissegger, Neuholzweg 1, Remise Bühni.
MATTSTETTEN
WILER B. UTZENSTORF z Dorf-Träff, 9 bis 11 Uhr, gemütliches Beisammen sein für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen, Storchenkeller, Elternverein Wiler-Zielebach.
Freitag, 3. Mai
z Tag der offenen Tür Musikschule, 10 bis 12.15 Uhr, Iffwilstr. 4, Mehrzweckgebäude und Kirchgemeindehaus.
AFFOLTERN I.E. z Käse-Jassen, 14 bis 16.45 Uhr, Einzelschieber mit zugelostem Partner. Ein gemütlicher Jass-Nachmittag mit Imbiss, Gasthof Emmentaler.
KIRCHBERG z Einweihung Spielplatz Wilhelmspark, 10 bis 13 Uhr. Div. Attraktionen wie Ponyreiten, Kinderschminken, Verpflegungsstand. Familiengruppe Kirchberg u. Umg. / Gemeinde Kirchberg.
BURGDORF z Itopfete, 18 bis 21 Uhr, Altstadt plus und Altstadtleist lancieren die Aktion «Burgdorf blüht», Schmiedengasse, Altstadt Plus & Altstadtleist.
KOPPIGEN z 125 Jahre MG Koppigen, 19 bis 2.30 Uhr, JuniorBand der MGK – Unterhaltung mit dem Musikverein Kirchheim a. N. DE, Gartenbauschule.
KOPPIGEN
z Grosses Zwirbelet, 13.30 Uhr, Geranien, Lebkuchen, Selbstgebackenes, Stofftiere und Holzobjekte. Jeder Gang 10 Preise, Mehrzweckgebäude, Feldschützen Mattstetten. MÜNCHENBUCHSEE z Konzert des Orchestre de Chambre Romand de Berne, 17 Uhr, Werke von J.B. Vanhal, G. Puccini, K. Atterberg, W.A. Mozart, Kirche, Verein Buchsi Kultur. ZOLLIKOFEN z Sonderausstellung «anders sehen», 14 bis 17 Uhr, spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Blindenschule, Kirchlindachstrasse 49.
1. Mai 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender
Montag, 6. Mai URTENEN-SCHÖNBÜHL z Senioren-Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Tanz mit Duo Bob Kelly, Gasthof, Robert und Sophie Kellenberger.
Dienstag, 7. Mai BURGDORF z Das Zelt: Comedy Club 13, 20 Uhr, Das Zelt – Schützenmatte. z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts. z Moditreff, 18 bis 21 Uhr, ab der 6. Klasse: ChillAbend, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Young Artists, drei Sängerinnen unterstützt von Sidemens ergeben aktuelle, groovige und mitreissende Musik, Hotel Berchtold.
Mittwoch, 8. Mai BURGDORF z Doppelkonzert: George und Trauffer, 20.15 Uhr, Schützenmatte, Das Zelt. z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Findet bei Regenwetter nicht statt, Neumatt (Schulhausplatz), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Schabernack, 17.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Live Musik ab 20 bis 23.30 Uhr, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf. z Spielnachmittag im Gyriträff für Jung und Alt, 14 bis 16 Uhr, Eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden, Gyriträff, Gyrischachenstr. 27, Freiwilligengruppe Gyriträff. HEIMISWIL z Stall-Bar-Fest, 20 Uhr, Bar mit DJ, Festwirtschaft mit den SQ Hogant Giele, Bierschwemme, Grill, Hof Kasern. JEGENSTORF z Onkel Wanja, 20 Uhr, von Anton Tschechow, Regie: Brigitte Bissegger, Neuholzweg 1, Remise Bühni. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Eröffnung 30. Saison. Bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg. UTZENSTORF z Dorftheater Utzenstorf, 20 Uhr, spielt «No mau Früehlig» von Lutz Hübner. Abendkasse und Beizli offen ab 19.15 Uhr, Kirchgemeindesaal, Dorftheater Utzenstorf.
Ausstellungen BURGDORF z 2.5.2013 von 16 bis 21 Uhr und 4.5.2013 bis 5.5.2013 von 14 bis 17 Uhr, Aufbruch in eine neue Zukunft? Alltag nach dem Bürgerkrieg in Sri Lanka, Fotografien von Walter Keller. , Fabrikhalle, Lyssachstr. 38. z 6.5.2013, Galerie Kuhle Bilder, jeden Montag offene Tür (bis im Juli). Elfenegg, Elfenweg 12, Fredi und Marianne Gertsch-Schoch, 11 bis 20 Uhr. ITTIGEN z Bis 4.5.2013, Kunstausstellung Bilder – der Mensch im Fokus, Art Lounge, Untere Zollgasse 129. (vis à vis RBS Bahnhof), Stefan Roos. JEGENSTORF z 8.5.2013 bis 20.10.2013, Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen», Pfingstmontag geöffnet, Schloss, Di bis Sa, 13.30 bis 17.30 Uhr, So 11 bis 17.30 Uhr. KRAUCHTHAL z 3.5.2013, Vernissage – Sonderausstellung, «Was kann schon Gutes aus Krauchthal kommen!», Ortszentrum Rüedismatt, Länggasse 20, Museum Krauchthal, 19 Uhr. z 5.5.2013, Sonderausstellung, «Was kann schon Gutes aus Krauchthal kommen!»Ortszentrum Rüedismatt, Länggasse 20, Museum Krauchthal, 10 bis 12 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z Bis 12.5.2013, die Ausstrahlung der stillen Motive, Gemäldeausstellung Werner Gfeller, Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. + Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, So. 14 bis 17 Uhr. STETTLEN z 2.5.2013 bis 4.5.2013, Frühlingsausstellung, Glasperlen-Herstellung und -verarbeitung. GlasperlenAtelier, Bernstrasse 105, Susanne Egloff, Do. und Fr., 14 bis 20 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.
Brockenstuben BOLL z 7.5.2013, Verkauf und Warenannahme, Dorfzentrum, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen, 9 bis 11 Uhr. BURGDORF z 2.5.2013, Annahme, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, 8.30 bis 10.30 Uhr. z 3.5.2013 bis 4.5.2013, Verkauf, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr. HASLE B. BURGDORF z 4.5.2013, Brockenstube, neben Kirchgemeindehaus, Landfrauenverein Hasle b.B., 9 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.
43
JEGENSTORF z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr. 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 2.5.2013, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 14 bis 16.30 Uhr. z 4.5.2013, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. LÜTZELFLÜH z 2.5.bis 3.5.2013, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 4.5.2013, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 3.5.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 1.5.2013, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 6.7.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL z 2.5.2013 bis 4.5.2013, Aemmebrocki, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 2.5.2013 bis 4.5.2013, grösstes Brockenhaus der Region, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. z 7.5.2013, Brockenstube, Annahme und Verkauf, vis-àvis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast Alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. z 4.5.2013, Frauenverein Brockenstube, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 9.30 bis 16 Uhr . z 7.5.2013, Frauenverein Brockenstube, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 14 bis 17 Uhr.
Für eine Anzeige im Veranstaltungskalender: www.my-zytig.ch
©7HVWVFKOlIHU JHVXFKWª :LH VFKOlIW GHU .DQWRQ %HUQ" % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
,QIRUPDWLRQ XQG %HZHUEXQJ DXI 6HLWH LQ GLHVHU =HLWXQJVDXVJDEH