MyZytig_12-40

Page 1

My vom Ämmitau bis Bärn Marco Samuels – Miss Handicap Organisation

Nr. 38 / 3. Oktober 2012

Meine Leidenschaft 14 Daniel Waldvogel ist Ittiger Feuerwehr-Kommandant...

Leser auf Reisen 24/25 Kaja trainierte mit OLV Hindelbank in Wyssachen...

Schnappschuss

32

Landjugend feierte SteizytParty in Heimiswil...

Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick

Cornelia Käsermann

Hörbehinderte Malerin will Miss Handicap werden Seiten 16/17

2/3

Randnotizen

4

Lebensbilder

6

Sympathischster Bauarbeiter: der Sieger

10

Kinderrätsel

18

Prinzessin

19

Kinderaufsatz

20

Immobilien

21

Kreuzworträtsel

22

Ihre Seite

28

Glückwünsche

29

Fachleute

31

Veranstaltungskalender 35


2

WochenrĂźckblick

!%" # &# $ %$ & !%$$ # &%"$ %$ & $ #%& % $& $ & $&& ##! #" %$& $ % #%$& ! "#"%!%$

"%& & %" !%" % %!& %# #%$& !%"& $ #% "$ %$& "%&" & $$%$#%"

PRIVATE SPITEX fĂźr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fĂźr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch

Montag, 24. September Chrigu's Beckerstube wird Chrigubeck Das Firmenlogo von Chrigu's Beckerstube mit Filialen in Burgdorf und Ittigen erhält eine optische Auffrischung. Neu werden alle Betriebe Chrigubeck heissen. Bei der Bäckerei, Restaurant und CafÊ City an der Lyssachstrasse in Burgdorf wurde der neue Schriftzug bereits montiert.

Gemeinderat Hasle in stiller Wahl gewählt Fßr die Gemeinderatswahlen in Hasle haben sich die Ortsparteien auf eine gemeinsame Liste von sieben Kandidatinnen und Kandidaten geeinigt. Da bis zum Ablauf der reglementarischen Frist nicht mehr Wahlvorschläge eingereicht wurden, als es Sitze zu besetzen gibt, hat der Gemeinderat die folgenden Personen im stillen Wahlverfahren als gewählt erklärt: Peter Burkhalter (BDP, neu, Foto), Hannes Bichsel (SVP), Margaretha Leuenberger-Zaugg (SVP), Rudolf Ritter (EVP), Walter Scheidegger (SVP), Bruno Wegmßller (Hasle plus) und Andreas Zbinden (SP, alle bisher). Der bisherige Gemeindepräsident Walter Scheidegger bleibt weitere vier Jahre im Amt.

Dienstag, 25. September Seifenblasenshow zum Jubiläum Zu seinem 20-jährigen Bestehen organisierte der Elternverein Utzenstorf fßr die Kinder eine Woche mit dem Zirkus Wunderplunder. Am Jubiläumsanlass im Zelt wurden die Kinder von den Seifenblasen-Tricks von Claudia und der wilden Jonglage von Nicky Viva verzaubert. Zum Abschluss durften die Kinder selbst versuchen, Seifenblasen zu machen, was gar nicht so einfach war.

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

Mittwoch, 26. September Gesundes ZnĂźni auch fĂźr die Oberstufe Seit dem Schulstart im Sommer vor einem Jahr haben die Kinder der Primarschule in Vechigen an den Standorten Boll, Littewil, Utzigen und Lindental die Gelegenheit, einmal pro Woche ein gesundes ZnĂźni zu geniessen. Im Projekt ÂŤZum ZnĂźni das Beste der RegionÂť geht es darum, die Kinder – und auch die Eltern – fĂźr eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Eine Gruppe, bestehend aus vier Landfrauen und Bäuerinnen, verteilt das ZnĂźni nun auch in der Oberstufenschule in Sinneringen.

Donnerstag, 27. September Jingle KÜnig stammt aus Bäriswil Vor einiger Zeit hat Comedy Sofa aus Uster Musikschaffende aufgerufen, sich an einem Jingle-Wettbewerb zu beteiligen. Ziel war es, einen coolen Jingle zu kßren, mit dem wie im Quatsch Comedy Club Berlin oder im Schmähstadl Wien die Kßnstler aufs Publikum losgelassen werden. 52 Anmeldungen gabs, gewonnen hat ein Berner Musiker aus Bäriswil: seine Durchlaucht KÜnig Marc Gasser. Jingle hÜren: http://www.my-zytig.ch/index.php?id=231 04/02/22223


My Zytig, 3. Oktober 2012

3

www.baby-rose.ch

Freitag, 28. September Jesse Ritch Day im Shoppyland Zur Vorstellung der brandneuen Single von DSDS-Star Jesse Ritch Forever & a day lockte der smarte Sänger ßber 800 musikbegeisterte, mehrheitlich Jugendliche ins Shoppyland SchÜnbßhl, wo er als Kind gern im Kinderparadies gespielt hat. Viele konnten den neuen Song bereits mitsingen und sorgten ßber drei Etagen verteilt fßr eine super Stimmung im Shoppingcenter. Die teilweise von weither angereisten Fans wurden mit Live-Auftritten und Autogrammstunden belohnt. Alle Fotos unter: www.shoppyland.ch und www.facebook.com/Shoppyland.

Samstag, 29. September

Die

ersten Schritte ‌ ‌ mit Baby-Rose

Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77 www.roth.baby-rose.ch

STOBAG TOP Partner

Burgdorf gewinnt im Penaltyschiessen Der EHC Burgdorf tat sich im Startspiel der Saison 2012/13 gegen den EHC Thun nicht unerwartet sehr schwer. Nach der frĂźhen Thuner FĂźhrung kamen die Emmentaler zwar immer besser ins Spiel, aber trotz ausgezeichneter MĂśglichkeiten gelang es den Platzherren nicht sich entscheidend durchzusetzen. Schliesslich musste die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen, nachdem die erstmalige Burgdorfer FĂźhrung nur gerade 26 Sekunden gehalten hat. Im Shootout hatten die Einheimischen die besseren Nerven und konnten sich den 3:2-Sieg sichern.

Sonntag, 30. September

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

Andreas LĂźthi ist erneut Schweizermeister Der Burgdorfer Andreas LĂźthi siegte in Interlaken an den 6FKZHL]HUPHLVWHUVFKDIWHQ LP 0RGHOĂ€LHJHQ LQ GHU )$, Klasse F4C und ist erneut Schweizermeister. FĂźr den Ittiger Lehrer ist es der 20. nationale Titel. Trotz des nassen und ZLQGLJHQ :HWWHUV ZDUHQ 3LORWHQ PLW LKUHQ 6HJHOĂ€XJ]HXgen am Start und auch viele Zuschauer verfolgten auf dem Flugplatz den Wettkampf.

Medaillen am Basler Open Neun SchĂźler von der Karateschule Karate-do-sana in Hasle-RĂźegsau haben am International-Basler-Open Turnier in Basel teilgenommen. Begleitet und betreut wurden sie von Arif Demiral. Die stolzen Karatekas konnten drei Gold-, drei Silber- und acht Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen.

Gold fĂźr Sandro Massarotti Sandro Massarotti aus Bolligen konnte am Swiss Karate League in Windisch die Goldmedaille in der Kategorie Kata Herren Elite nach Hause bringen und sicherte zudem wie im letzten Jahr den Swiss Karate League Cup-Sieg $P JOHLFKHQ 7DJ ZXUGH 6DQGUR 0DVVDURWWL RIÂż]LHOO fĂźr die Karate Weltmeisterschaft Elite 2012 im November in Paris selektioniert. Somit wird er die Schweiz in der Kategorie Kata Male Seniors vertreten.

Pege und Hilfe zu Hause

24-StundenNotfalldienst

SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 3. Oktober 2012

Warum geht alles so schnell kaputt?

Impressum

Daniel Kaufmann Es ist schade, dass die Sachen heute so schnell kaputtgehen. Zum Beispiel diese Telefone mit dem Apfel. Von denen sind letzten Freitag in der Schweiz Tausende auf einen Schlag kaputtgegangen, so dass die Leute Schlange standen, um ein neues zu kaufen. Zum GlĂźck hat die Firma Apfel zufällig gerade an diesem Tag ein neues Modell in die Läden gebracht. FrĂźher musste ein Gerät, das 500 Franken oder so kostete, lange halten. 500 Franken, das war mal, bei den Reformierten, geschenktechnisch der Konf-Bereich, weit Ăźber dem WeihnachtsBereich oder dem Geburi-Bereich, und fĂźr die 500 Franken gab es eine Uhr oder eine SpieJHOUHĂ€H[NDPHUD GLH HLQHQ ODQJH EHJOHLWHWHQ Heute gibt's dafĂźr ein Telefon oder einen Tabletcomputer, die nach einem Jahr, wenn das neue Modell herauskommt, fast nichts mehr wert sind. Vielleicht lassen sich einige MenVFKHQ MHGHV -DKU NRQÂżUPLHUHQ RGHU ÂżUPHQ damit sie mit der Entwicklung mithalten kĂśn-

nen. Oder sie kaufen sich das Zeugs doch selber, um durch eine selbstlose Konsumoffensive die kranke Weltwirtschaft anzukurbeln. In der Not tun Menschen sehr viel fĂźr die Gemeinschaft. Und wenn die Sachen kaputtgehen, werden sie heutzutage nicht mehr repariert, weil sich das nicht lohnt. Und weil das neue besser ist. Wer repariert heute noch Uhren, Kameras oder Fernseher? Auch Beziehungen werden heute Ăźbrigens kaum mehr repariert. Man nimmt gleich einen neuen Mann oder eine neue Frau, weil man es von den Telefonen gewohnt ist, dass das Nachfolgemodell alles besser kann. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von ÂŤMy ZytigÂť zu decken.

My

Suchspiel d Haus und nd BĂźro Politur n etc.

S

fĂźr mehr Lebensqua Roland Ruchti 079 333 02 29 info@higherlifeclean higherlifecleaning.ch

n gutes GefĂźhl

Seite

in SaG Seite

Seite

50

Franken

begarantie ngsverhältnis

Seite

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. 7HO )D[ E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XĂ€DJH ([ :(0) EHJODXELJW Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: 7H[WH PLW ZHUEHQGHP Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz) und 7DEHD 6D[HU 6HNUHWDULDW

Seite

Zur Verstärkung unsere suchen wir einen jßnge

Lagerm

mit Vorzug au Seite

zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 1.10.2012 Gewinnerin der letzten Ausgabe: /LQD *HUEHU +DOGHQVWUDVVH / W]HOĂ€  K


Hier Vermerk

Aktionen der Woche HammerPreise

40/2012 Dienstag, 2. Oktober, bis Samstag, 6. Oktober 2012, solange Vorrat

33% Rabatt

30% Rabatt

2.35 statt 3.40

11.95

Trauben Redglobe (ohne Bio), Italien, per kg

statt 17.90

Superpreis

Coop Max Havelaar Napolitains, assortiert, 1 kg

2.95 Birnen Kaiser Alexander (ohne Bio), Schweiz, per kg

33% Rabatt

35% Rabatt

5.95

3.75

statt 9.40

Coop St.Galler Kalbsbratwurst, 4 x 140 g (100 g = 1.06)

statt 5.65

Evian, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.42)

1/2 Preis

per 100 g

2.

05

statt 4.10 Coop Rindssaftplätzli, Schweiz, 400–500 g in Selbstbedienung

1/2 Preis

per 100 g

–.65 statt 1.30

Für günstige Weine.

Weinfestival Bis und mit Samstag, 6. Oktober 2012

79 TOPANGEBOTE IN AK TION Bern Bethlehem Bern Bümpliz Burgdorf Schützenmatte Megastore Bern Wankdorf Megastore Schönbühl Ittigen Worb

Coop Pouletschenkel, Schweiz, 5 Stück in Selbstbedienung Bitte informieren Sie sich über die Degustationszeiten auf den Plakaten in Ihrem Coop. www.coop.ch/wein


6

Lebensbilder

My Zytig, 3. Oktober 2012

Samedan – Bern: Mit dem Velo ßber den Julierpass Eliane Baumgartner

Alice SchĂśni: einmal mit 84 und in jungen Jahren

Alice SchĂśni kam am 21. September 1928 im ältesten Haus in MĂśtschwil zur Welt. Sie war das zweitjĂźngste Kind und hatte vier Geschwister. Die Familie war Selbstversorger, sie hatten Tiere und einen grossen Garten. Alice ging gern zur Schule und half daneben ihrer Mutter. Nach ihrem Abschluss zog sie als Au-pair ein Jahr ins Welsche zu einer Familie mit fĂźnf Kindern und einem in Erwartung. Danach machte sie in Grafenried ein Haushaltsjahr. Von dem ersparten Lohn kaufte sie sich ein Velo. Später arbeitete sie in einem Haushalt in Zauggenried, um Geld zu verdienen. Sie wollte Krankenschwester werden. Doch die dreijährige Ausbildung kostete 900 Franken. Nachdem sie genug gespart hatte, begann sie 1948 die Lehre am Lindenhofspital in Bern. Sie hatte dort ein Zimmer und selten frei. Die Abteilungsleiterinnen ZDUHQ VWUHQJ 'D GLH $XVELOGXQJ DQ PHKUHUHQ 2UWHQ VWDWWÂżQGHQ PXVVte, wechselte sie nach einem Jahr ins Bezirksspital Samedan. Als sie Ferien hatte, fuhr sie mit dem Velo nach Hause – Ăźber den Julier-, via Oberalppass, durch die SchĂśllenenschlucht. Im dritten Lehrjahr war sie am Berner Inselspital in der Abteilung Innere Medizin tätig. Nachdem sie die PrĂźfungen bestanden und das Diplom erhalten hatte, DUEHLWHWH VLH LQ GHU .LQGHUNOLQLN GHV %HUQHU ,QVHOVSLWDOV (V JHÂżHO LKU

Ăźberall gut, wo etwas lief. Von einem Mann wollte sie nichts wissen, sie wollte frei sein. Mit einer Kollegin reiste sie nach Paris, wo sie Arbeit in einer Privatklinik fand. Als sie an Gelbsucht erkrankte, reiste sie notfallmässig heim, denn zu dieser Zeit konnte die Krankheit tĂśdlich verlaufen. Nach Wochen wurde Alice SchĂśni wieder gesund. Sie lernte im Inselspital die Arbeit im Labor und wechselte ins Anna6HLOHU +DXV ,KU %HUXI JHÂżHO LKU VR JXW GDVV VLH LKQ QLFKW GXUFK HLQH Heirat aufs Spiel setzen wollte. Nach einer Anfrage von der Klinik Heiligenschwendi wechselte sie und arbeitete 17 Jahre dort, am Ende KDWWH VLH GLH 3Ă€HJHGLHQVW /HLWXQJ XQG ZRKQWH LQ GHU $WWLNDZRKQXQJ Ăźber der Klinik. In der Freizeit ging sie gerne auf Wanderungen, um VĂśgel zu beobachten. Wegen zu hohem Blutdruck musste sie Heiligenschwendi verlassen. Sie zog nach Jegenstorf zu ihrer Mutter. Infolge eines Schlaganfalles, erlitt Alice SchĂśni nach ein paar Jahren eine linksseitige Lähmung. Ein langer Spitalaufenthalt und anschliessende Reha im Berner Zieglerspital folgten. Als vor acht Jahren das WohnXQG 3Ă€HJH]HQWUXP 5RWRQGD LQ -HJHQVWRUI HU|IIQHW ZXUGH EH]RJ VLH HLQ Zimmer mit einem Baum vor dem Fenster. So kann sie immer noch ihrem Hobby frĂśnen und VĂśgel beobachten.


-25%

2.70

statt 3.60

1.75

COQdorĂŠ Pouletgeschnetzeltes

statt 2.25

4.95

Agri Natura Kochspeck

100 g

am Stßck, geräucht, 100 g

statt 6.30

Ritz Linzertorte 450 g

FRISCHE – AKTIONEN AB MITTWOCH

selbstklebendes Notizpapier, haftet auf Papier und glatten Oberflächen, lässt sich jederzeit leicht und ohne Beschädigung ablÜsen und wieder aufkleben.

-25%

2.75

–.90

Div. Ă„pfel Kl. 1

-28%

z.B. Golden Delicious 6 kg Box 16.50 Schweiz, kg

2.30

3.70

statt 3.20

statt 4.95

Div. Kartoffeln

Käsekuchenmischung

15 kg Sack 13.50 Schweiz, kg

250 g

Zßger Frischkäse div. Sorten, z.B. Kräuter, 61% F.i.T. 150 g

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

Das Wochenangebot vom Montag, 1. bis Samstag, 6.10.12

Wanderstock LEKI statt CHF 149.–

<wm>10CFWLoRLDMAxDv8g5ybETe4G7sl5BrzxkN7z_R8vKBgSk97TvwwvuPLfj2s5BAC7wbmmDHqXb0LQSqAOpoaA-SIW25vGny-JIYP6cVURjksIqtU-Gz_XKe6Ohlc_r_QXXAUBpfwAAAA==</wm>

2.55

Whiskas KatzenNassnahrung

NUR CHF 89.–

1.20

19.90

NUR CHF 99.90

Wanderschuhe LOWA Khumbu II GTX (men)

div. Sorten, z.B. Ragout in Sauce, 4 x 100 g

statt 1.60

statt 26.75

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTexNAEAOrZuwg8AAAA=</wm>

-26%

statt 3.45

Pedigree Hundenassnahrung

Maga

div. Sorten, z.B. Pulver Color Box, 40 WG

div. Sorten, z.B. Kaninchen, Schale, 300 g

-35%

CHF 259.90

5.20

div. Sorten, z.B. Riebeli, 2 x 80 g

6 x 400 g

-33%

9.40

statt 14.10

Coca-Cola div. Sorten, 6 x 1,5 l

WERNLI BISCUITS div. Sorten, z.B. Chocoly Original, 2 x 250 g VOLG TUTTI FRUTTI 200 g CASTEL PASTETLI 4er-Pack, 100 g

Maggi Suppen

Gehackte Tomaten

div. Sorten, z.B. Paprika, 280 g

-30%

5.95

statt 8.50

Barbera d’Asti DOC Masereto, 75 cl, 2008

5.75

statt 6.90

Energizer Batterien div. Sorten, z.B. Ultra + LR06 AA, 8 StĂźck

2.90

statt 3.60

m&m’s Peanut 250 g

RED BULL ORIGINAL ODER SUGARFREE 6 x 250 ml

9.80

statt 11.95

2.40

statt 2.90

2.70

statt 17.–

statt 4.40

statt 6.–

Zweifel Chips

10.90

3.50

4.80

statt 6.50

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

Rucksack DEUTER Futura 32 statt CHF 159.–

-25%

-25%

AKTUELL

In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich

statt 3.20

Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

7.95

HERBAMARE Kräutersalz, 2 x 250 g

statt 9.40

BIOTTA PREISELBEERSAFT 5 dl

statt 5.50

HUNDE TROCKENNAHRUNG div. Sorten, z.B. Frolic Rind, 1,5 kg

statt 6.60

4.65 5.60


8

AktuelleInfos

'HU &KHI HPSÂż HKOW

,P 5HVWDXUDQW +LU VFKHQ LQ .UDXFKWKDO JHKW HV ZLOG ]X XQG KHU (V LVW :LOGVDLVRQ Lassen Sie sich von unserer Kßche ßberraschen, Sie werden mit heimischen Wildspezialitäten verwÜhnt. Im stilvoll eingerichteten Mediterranea Säli erleben Sie ein gemßtliches Abendessen zu zweit oder mit der ganzen Familie. Und nicht vergessen. Am 29. Oktober ist spanischer Abend. Reservieren Sie jetzt. Restaurant Hirschen Dolores Garcia Oberburgstrasse 11 3326 Krauchthal Telefon +41 34 411 14 31 Fax +41 34 411 14 31

5(./$0(

Textinserate

3. Oktober 2012

/DFKHQ I U HLQHQ JXWHQ =ZHFN (LQH JHEDOOWH /DGXQJ 6ZLVV &RPHG\ SUlVHQWLHUW GHU .LZDQLV &OXE .LUFK EHUJ (PPH EHL GHU I QIWHQ 'XUFKI KUXQJ GHV LQ]ZL VFKHQ  EHUUHJLRQDO EHNDQQ WHQ &RPHG\ $QODVVHV 0LWUHLVVHQGH 8QWHUKDOWXQJ PLW HLQHP VFK|Q OXVWLJHQ 0LVV(UIROJ PLW $OOWDJVJH VFKLFKWHQ XQG 3DURGLHQ GLH SKDQWDVLHYROO XQNRUUHNW VLQQOLFK XQG VRJDU YLUWXRV WDQ]HQG YRQ GHQ . QVWOHUQ SUlVHQWLHUW ZHUGHQ Ein perfekter ComedyAbend wird fulminant vom Duo GianMßll erÜffnet. Die Newcomer aus der Ostschweiz parodieren gekonnt, spontan und mit sßdländischem Charme. Einer der alles kann, folgt als Nummer 2: Linaz. Ist er eher Clown oder Komiker? Egal! Rasant, bedächtig, energiegeladen, phantasievoll, mit einer Wortgewandtheit irrwitzig verrenkt, verblßfft er das Publikum. Nach der Pause lässt Fatlum

Veri – der kleine Mann der Strasse: gescheit, skurril und kein Fettnäpfchen auslassend. die Herzen schmelzen. Was er bei Christa Rigozzi mit seinem Comedy-Tanz geschafft hat, sollte doch auch in Kirchberg mĂśglich sein.

'LH :HOW GHU %HDXWLHV Und dann wird es Zeit fĂźr den MissErfolg mit StĂŠphanie Berger. Gnadenlos ehrlich und unglaublich wandelbar nimmt sie die Welt der Beauty-Queens aufs Korn. Schliesslich braucht so viel

Clown oder Komiker – das ist bei Linaz die Frage.

Comedy auch noch einen klugen Kopf. Er resßmiert, politisiert, entsorgt träf und artgerecht Ab- und Zufälle. Ein geniales Schlussbouquet mit Veri!

7LFNHWYHUORVXQJ 3x2 Tickets fĂźr den Comedy-Abend vom 19. Oktober, 20.15 Uhr, zu gewinnen.

)UHLWDJ 2NWREHU, ab 18.45 Uhr, Festwirtschaft mit ÂŤHĂśrnli u GhacketemÂť und Comedy-Bar. 20.15 Uhr Showbeginn im Saalbau Kirchberg. Tickets gibt es Ăźber www.ticketino.ch, Touristcenter Burgdorf, AXA Winterthur Kirchberg, BLS/SBB Verkaufsstellen, Olmo Bern, usw.

Rufen Sie an: Freitag, 5. Oktober, 11.55 Uhr Tel. 034 428 28 28

)HXHUWDJH (UOHEHQ 6LH JHVXQGH :lUPH PLW +XIHQXV IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Frischen Wind?

Feuertage 2012 bei CheminĂŠe- und Ofenbau Hufenus in Urtenen.

AFS Gastfamilie werden Den Alltag mit einem AustauschschĂźler neu entdecken und kulturelle Vielfalt erleben.

Noch heute anmelden unter afs.ch/gastfamilie 044 218 19 19, info@afs.ch

An einem kalten Winterabend vor einem knisternden Feuer zu sitzen, bedeutet Wohlgefßhl und Lebensqualität. Heute wie frßher ist eine Feuerstelle im Haus der zentrale Ort, wo man sich gerne vom Feuer erwärmen lässt und seine Zeit verbringt. Holz ist einheimische Energie, nach-

wachsend und unabhängig von Ă–l und Atomstrom. Das Holzfeuer belastet die Umwelt nicht und bleibt CO2 neutral, also Ăśkologisch unproblematisch. Mit unseren HeizcheminĂŠes, CheminĂŠeĂśfen und StubenĂśfen (auch mit Wassererwärmung) sind wir in der Lage,

praktisch alle Feuerwßnsche zu erfßllen. *HUQH ODGHQ ZLU 6LH HLQ YRP ELV 2NWREHU, in unsere Ausstellung mit RßeggstudioBern, täglich von 9 bis 16 Uhr, an der Oberdorfstr. 24 in Urtenen.


3. Oktober 2012

Textinserate

AktuelleInfos

Musigstubete in Punkte sammeln und YRQ 5DEDWWHQ SURÂżWLHUHQ Urtenen-SchĂśnbĂźhl

Agrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate. Wer kennt den Agrola Energy Club nicht? Einfach Energy Club Punkte sammeln. Die neue Agrola Energy Club BroschĂźre mit vielen attraktiven Angeboten ist jetzt erhältlich. Diese Angebote bieten entweder einen einmaligen Rabatt oder ein exklusives Angebot. Also rasch nachschauen und von den VSH]LHOOHQ $QJHERWHQ SURÂżWLHUHQ +HOLNRSWHUĂ€ JH :HOOQHVV Aquaparc, Glasi Hergiswil, Fleurop, Retrotasche, Swiss Holiday Park, Fleece-Jacke

und weitere interessante Artikel ÂżQGHW PDQ LP $QJHERW :HLWHre Informationen gibt es unter www.agrola.ch oder in jeder Agrola-Landi Verkaufsstelle. HeizĂśl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen

031 839 04 63

Hasle-Oberburg Grauholz

034 461 40 40

034 411 11 31

Koppigen

034 413 12 29

Landshut

032 666 37 00

Moossee

031 869 02 73

Aemme

034 461 12 48

Wynigen-Burgdorf

034 415 12 47

Die Geschwister Buri treten in der Musigstubete auf. Am 20. Oktober startet die erste Musigstubete 3322 im Gemeindesaal im Zentrum von Urtenen-SchÜnbßhl. Mit dabei sind die Trachtengruppe Grauholz, die Landfrauen Urtenen-SchÜnbßhl, der Jodlerklub Lorraine-Breitenrain Bern, die Sängerin und Finalistin der Alperose 2012 (SF1) Sandra Chenaux, die Geschwister Buri, die Familienkappelle Kropf und

die SchwyzerĂśrgeli Kleinformationen Oberemmental und Echo vom ChuderhĂźsi. Der Abend verspricht Nahrung fĂźr Leib und Seele. Informationen: Homepage der Gemeinde oder bei Irene Reber, Kultursekretariat, Tel. 031 850 60 68 / i.reber@urtenen-schoenbuehl.ch. Festwirtschaft ab 18.30 Uhr, Konzert ab 20 Uhr. Vorverkauf Gemeindebibliothek und Abendkasse: Eintritt 10 Franken, Kinder gratis

9

Ă–pfu Märit in Bern 'LH (UVWDXĂ€DJH GHV %HUQHU Ă–pfu und HärdĂśpfu Märit im letzten Jahr fand mit Ăźber 20'000 Besuchenden einen riesigen Anklang. Nun geht am Freitag, 5., und Samstag, 6. Oktober die zweite Auflage Ăźber die BĂźhne. Ăœber 40 Aussteller aus der Region und der ganzen Schweiz werden auf dem Quartierplatz vor dem Einkaufszentrum und im Wankdorf Center ihre Produkte präsentieren und zum Verkauf anbieten. Frisch gepresster Moscht, Bio-Spezialitäten oder Raclette mit HärdĂśpfu sind nur einige der angebotenen Leckereien. Ein richtiger Märit fĂźr jedermann. Jeweils abends treten im Festzelt am Freitag, um 19.30 Uhr und am Samstag, um 18 Uhr die Calimeros auf. Tickets fĂźr die Konzerte sind an der Coop Information im Wankdorf Center erhältlich. www.wankdorf-center.ch

Brille: 1234. Grosse Namen, grosse Auswahl, kleine Preise. Fielmann zeigt Ihnen die ganze Welt der Brillenmode – zum garantiert gßnstigsten Preis. Denn er gibt Ihnen die Geldzurßck-Garantie. Sehen Sie ein bei Fielmann gekauftes Produkt noch 6 Wochen nach dem Kauf anderswo gßnstiger, nimmt Fielmann die Ware zurßck und erstattet den Kaufpreis.

Moderne Komplettbrille

mit Einstärkengläsern, 3 Jahre Garantie.

CHF

4750

CHF

5750

Sonnenbrille in Ihrer Stärke

Metall oder Kunststoff, Einstärkengläser, 3 Jahre Garantie.

* G el d-zu rĂź ck-G ar an ti e

6 Wochen Produkt innerhalb von Sehen Sie das gleiche mt Fielmann den Artikel nim r, stige gĂźn o ersw nach Kauf and ann. Kaufpreis.* Brille: Fielm zurĂźck und erstattet den

Brille: Fielmann. Internationale Brillenmode in Riesenauswahl zum garantiert gßnstigsten Preis. Mehr als 600x in Europa. 29x in der Schweiz. Auch in Ihrer Nähe: Burgdorf, Bahnhofstr. 15, Telefon: 034/420 34 00. Mehr unter www.fielmann.com


10

AktuelleInfos

Engel-Workshop in Bolligen

Textinserate

Utzenstorfer Gewerbe präsentierte sich «traditionell gut»

Am Samstag, 20. Oktober, im Workshop von Margarita del Sol, lernst Du, die Anwesenheit der Engel wahrzunehmen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Durch die Verbindung mit den Geistigen Helfern erhältst Du Führung und Unterstützung in Deinem täglichen Leben. Du erfährst, dass Engel Deine Traditioneller Banddurchschnitt: Nationalrat Andreas Aebi erFreunde sind und hält Unterstützung von den Jungschwingern Dario und Janis. Dir in allen Lebenslagen liebevoll beistehen, Dich heilen, trösten, führen und beschützen.

Information und Anmeldung: Margarita del Sol mail@margaritadelsol.ch

Engel sind Deine Freunde und helfen in allen Lebenslagen.

www.margaritadelsol.ch Tel. 079 232 21 12

3. Oktober 2012

Die beiden OK-Co-Präsidenten Beat von Ballmoos und Thomas Bill umrahmt von den Ehrendamen.

An der Eröffnungsfeier der Gewerbeausstellung Utzenstorf am Freitagnachmittag im Kirchgemeindehaus demonstrierten drei Jungschwinger einen Hosenlupf. Die Sportart passte zum Motto «traditionell gut», wie auch die Grussbotschaft der Trachtengruppe Utzenstorf und Umgebung mit Gesang und Tanz. Gastreferent Andreas Aebi, Nationalrat und OK-Präsident des ESAF 2013, bezeichnete seinen Auftritt als halbes Heimspiel. Ist doch nebst ihm unter anderen auch OK-Co-Präsident Thomas Bill in Alchenstorf zuhause. Ausserdem rühmte Aebi das Apéro, das ausnahmsweise vor und nicht erst nach den Reden angeboten wurde. Gemeinsam begab sich die Truppe auf einen Rundgang durch die Stände der knapp 70 Aussteller. Höhepunkt der Gewerbeausstellung war der Besuch von Alt-Bundesrat Adolf Ogi. Er signierte am Samstag sein Buch «Dölf Ogi – so wa(h)r es!».

Jackie ist sympathischster Bauarbeiter Im Vorfeld der Migros Eröffnung in Hasle hat My Zytig den sympathischsten Bauarbeiter gesucht. 73 Männer – vom Automater über den Maler bis zum Zimmermann – lächelten in die Kamera in der Hoffnung, die Wahl zu gewinnen. Am meisten Stimmen erteilten die Leserinnen und Leser aber keinem Zweibeiner. Sieger ist mit der Startnummer 4 Baustellenhund Jackie. Besitzer Gerd Asprion überrascht das Resultat nicht. «Ich habe bereits im Vorfeld gehört, dass Jackie ein heisser Anwärter auf den Titel ist», meint der Elektromonteur schmunzelnd.

Lampendübel wie Stöckli aportiert

Der sympathischste Bauarbeiter wurde gesucht und Baustellenhund Jackie hat gesiegt.

Der elfjährige Mischlingshund begleitet sein Herrchen seit Jahren täglich auf die Baustelle. Wenn er nicht geduldig im Magazin liegt, packt der Vierbeiner mit an. «Als ich einen Lampendübel weggeworfen habe,

Gewinner Jackie verspeist genüsslich eine Cervelat, die ihm Hansueli Gasser, Geschäftsleiter der Migros Hasle, als Belohnung überreicht hat. hat Jackie ihn mir wie ein Stöckli aportiert», erzählt der deutsche Arbeiter. Der tierische Einsatz hat sich nun ausbezahlt. Hansueli Gasser, Geschäftsleiter der Migros Hasle, konnte dem Gewinner eine Cervelat überreichen. Gerd Asprion erhält Migros-Gutscheine im Wert von 200 Franken, wovon ein grosser Teil sicher in Hundefutter investiert wird.

Ballonfahrt Die My-Zytig Leserinnen XQG /HVHU KDEHQ ÀHLVVLJ abgestimmt. Unter allen Einsendungen wurde eine Ballonfahrt für zwei Personen verlost. Glücklicher Gewinner ist Bernhard Bütikofer aus Münchenbuchsee. Herzliche Gratulation!


Badezimmer

Leidenschaftlich Anders

Zo

BadezimmermÜbel in ßber 100 Varianten ab Fr. 2900.–! (z.B. Bex)

} o o}

Kaum zu glauben:

o } -Z }

2

M{zd{ 3 ab CHF 16 560.—

1

6000.—

Prämie BIS ZU CHF

Ausstattungs–Highlights

Ein guter Tausch: Von der Badewanne zur Dusch-Badewanne ÂŤTwinlineÂť in 1 Tag Bauzeit! <wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDc0MQYAcXtNyA8AAAA=</wm>

<wm>10CEXKIQ6AMBAEwBf1snvt0ZaTUFSDAMILCJr_KxIMYtz07ib4TG092uYEYQHITNE1FiHdBpNao6NqUVBHImVTWvE_hzaHHboAJ1Se634BXrxEbFwAAAA=</wm>

Vorher: 08.00 Uhr Die alte Badewanne ohne DuschlĂśsung, die muss jetzt raus!

Nachher: 17.00 Uhr Die neue TWINLINE 2 Dusch-Badewanne ist fertig!

• Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht • Spurwechselassistent RVM • Einparkhilfe mit Parksensoren

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTO3MAUA0W6IFg8AAAA=</wm>

3,9 %

+ <wm>10CFWLsQ6EMAxDv6iV414SchlPbIgBsXdBzPz_RGG7wZZsPy9LasWr37zu85YCQAvUfNJkeLU25adFbZ4ICiH8IprQ6X90GTMC6A8yQqH0x62Idbr18Y23o0PrdZw3Qr27xn4AAAA=</wm>

Leasing

• i-stop – das intelligente Start-StoppSystem von Mazda • EnergieefďŹ zienz-Kategorie A: 1.6 MZ CD (115 PS) • und vieles mehr3

Mazda3: EnergieefďŹ zienz-Kategorie A – F, Verbrauch gemischt 4,3 – 7,6 l/100 km, CO2-Emissionen 115 – 175 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen 159 g CO2/km). Die Prämie und das 3,9 % Leasing sind miteinander kumulierbar. Aktion gĂźltig fĂźr Verkaufsverträge ab 01.09.2012 bis zum 30.11.2012 mit Immatrikulation bis spätestens dem 31.12.2012, ausschliesslich bei den teilnehmenden Mazda Händlern. 1 Prämie CHF 4000.— plus Prämie CHF 2000.— auf ausgewählte Fahrzeuge beim Mazda Händler. 2 Leasing Beispielkalkulation: Mazda3 Exclusive+ (2.0/150 PS), Nettopreis CHF 16560.— (Katalogpreis CHF 22560.— abzĂźglich Prämie CHF 4000.— und abzĂźglich Prämie CHF 2000.—, auf ausgewählte Fahrzeuge beim Mazda Händler), 1. grosse Leasingrate 25 % vom Fahrzeugpreis, Laufzeit 48 Monate, Laueistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 3,9 %, monatliche Leasingrate CHF 135.—. Ein Leasing-Angebot von ALPHERA Financial Services, Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG. Sämtliche Angaben gĂźltig bei Drucklegung. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattung. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Ăœberschuldung fĂźhrt. 3 Je nach Ausstattungsniveau und Motorisierung.

Kommen Sie zu uns: Eine Probefahrt wird Sie Ăźberzeugen!

BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL

Tel. 031 911 10 12

Baumschule Kummer, MĂźnsingen Ă„usserer Giessenweg 34 www.pflanzenoase.ch

Mit Ăœberraschungsgeschenk

statt 1490.<wm>10CAsNsjY0MDAw1DU2M7C0tAQA6WeubA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQ7DMAwDXySDlGW5isYgW9Ch6O6l6Nz_T7WzZSBAHu88sxVc2Y_n-3glAVCqIyKyuZfQSBpLr5oIuIK6TWBofPSbLwidCsZy5hD4oAkpZqMGBte92Cy9_D7fPy4A5OuAAAAA</wm>

nicht kumulierbar

+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu

Verkauf Mo.–Sa. 9–17 Uhr Freitag, Samstag geÜffnet

07 9

Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL

N at el

3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER

ab che 414 68 Fr in F . 1 r. 00 20 76 .– .–

s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

Kirschlorbeer – 4m 50%, Buchskugel, Cypressen, Oleander, Oliven, Ăźber 500 Sträucher, Magnolien, Thujas, Eiben, Hibiscus, grosse Bäume, 70% Rabatt. Alles fĂźr Dachgärten. Bodendecker ab Fr. 2.–. Obstbäume.

✂

Zahn-Prothesen

jetzt auf

Herbst-Aktionen Palmen 50% Rabatt Bambus

ts

40 KĂźchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel 'VTU 4VQFSDFOUFS 4PMPUIVSOTUS t Egerkingen, Gäu1BSL )BVTJNPMMTUS t Langnau i.E., IlďŹ s-Center, Sägestrasse t Lyssach, Im Coop Fachmarkt Lyssach, an der A1, t Marin .BSJO $FOUSF SVF 'MFVS EF -ZT t Niederwangen-Bern, Fust Supercenter, Ausfahrt A 12, Hallmatt Parc, t Thun "BSF[FOUSVN "BSFTUS B t Villars-surGlâne 3UF %F .PODPS t Zuchwil, im Birchi-Center, Gewerbe 8BMEFHH t Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch

My

Gu

Umbau mit unserem SanitärproďŹ KĂźrzeste Bauzeit Bequem Duschen und Baden Schnell und sauber Barrierefreier Einstieg In 3 Längen verfĂźgbar


12

AktuelleInfos

Textinserate

Rocktoberfest

Neue Filiale der Aemme-dance Tanzschule in Kirchberg erĂśffnet Sidi Bichsel und Massimo Fersini erĂśffnen gemeinsam eine neue Filiale der Tanzschule ÂŤAemme-danceÂť. Am Samstag wurde im Cuenin Areal in Kirchberg die neue Filiale der bekannten und erfolgreichen Tanzschule ÂŤAemme-DanceÂť mit Hauptsitz in / W]HOĂ€  K HU|IIQHW *HJU QGHW wurde die Tanzschule 1999 und wird seither von Sidi Bichsel, dipl. Tanzlehrerin Swiss Dance, geleitet. Auf der Etage des neuen und 300 Quadratmeter grossen Tanzraumes befand sich ein Showraum fĂźr MĂśbel. Sidi Bichsel freut sich Ăźber die gute Zusammenarbeit mit den Besitzern des Cuenin Areals, dem Geschwisterpaar A. Häsler und R. Cuenin. Highlight fĂźr die rund 100 Gäste am Tag der offenen TĂźr war die TanzauffĂźhrung der beiden Turniertänzer TimothĂŠe VargaGisler, 14-facher franzĂśsischer Juniorenchampion, und Volodia Bertrand, fĂźnffache franzĂśsische

3. Oktober 2012

Juniorenchampion. Massimo Fersini, seinerseits dipl. Tanzlehrer, Tanzsporttrainer, internationaler Wertungsrichter, fßnffacher Schweizer Meister, und Besitzer der Tanzschule DanceMax in Zug, trainiert die beiden Talente. Sidi Bichsel und Massimo Fersini sind den vielen freiwilligen Helfern, vor allem Fritz Hofer, welche den Traum der neuen Filiale erst ermÜglichten, mit tiefem Dank verbunDie Turniertänzer TimothÊe Varga-Gisler und Volodia Bertrand. den. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zum kulturellen Leben des Dorfes und der Region als Ort der sozialen Begegnung zu leisten, so Sidi Bichsel. In der Schule werden Kurse in Standard/Latin, Salsa, Disco-Fox und auch Line-Dance angeboten. Neue Kurse fßr Anfänger beginnen ab dem 22. Oktober. =XGHP ¿ QGHW MHZHLOV DQ HL nem Samstag pro Monat freies Tanzen statt, damit die Tanzschßler das Gelernte dann auch umsetzten kÜnnen. Die Tanzschulbesitzer Sidi Bichsel und Massimo Fersini. Infos unter: www.aemmedance.ch.

Das Rocktoberfest Sumiswald, vom 5. bis 7. Oktober, fĂśrdert seit 2004 die regionale Musik- und Bierkultur. Ausgeschenkt wird urtĂźmliches Bier in MasskrĂźgen, gebraut von der ÂŤhauseigenenÂť Brauerei Napf. Jährlich werden weit Ăźber 1'000 Besucher empfangen, fĂźr die Ăźber 3'000 KrĂźge Bier abgezapft werden. Am Rocktoberfest 2012 sind die national renommierten Bands Battalion, Whole Lotta DC und Gloria Volt ebenso am Start wie die internationalen GrĂśssen Slechtvalk (NL) und Volksmetal (D). Ebenfalls vertreten sind regionale Bands wie The Bacons, WoodenTravel, Dominant Seventh und Nihilo. Rocktoberfest, das Fest fĂźr jedermann und jedefrau, bei dem der nietenbeschlagene Lederkuttenträger mit dem kielrauchenden Edelweiss-Ă„tti ein Bier geniessen kann. Rocktoberfest: 5. bis 7. Oktober. Weitere Infos: www.rocktoberfest.ch

U L Y H W Z SK L . K U \ U L O J APNHYL[ [LU ZLSILY TH Powermatic

e topfmaschin

II S

Ăźlsen

Aktion Filterh

10 %

anderen mulierbar mit .2012. Nicht ku (GĂźltig bis 31.12

Restposten

CHF 2.50 (10 Stk. à 200 Hßlsen CHF 25.–)

111.–

CHF

Die Funktionsweise basiert auf der Technik der Tischmodelle (Columbus, Eurojet, Excel, Texas). Mittels elektrisch bewegtem Tabakschieber wird der Tabak in die Filterhßlse geschoben. Keine abfallende Glut. Geeignet fßr alle Filterhßlsen, auch ideal fßr Buffalo+VWWLSÄS[LYO…SZLU )LU\[aLY OLYR€TTSPJOLY Tischmodelle werden begeistert sein, diese neue Tabakmaschine hat es in sich! CH-Generalimporteur

UKLU )VU MÂ…Y 5L\R\ f alle au g bei Abholun inen ch as nm Zigarette

ungen Sparpack tiefpreis er zum Dau 10 Dosen Tabak & 2’000 Filterhßlsen

5%

lle Rabatt auf a n ge Sparpackun

anderen mulierbar mit .2012. Nicht ku (GĂźltig bis 31.12

U :PL !

‹ +VWWLS 4LU[OVS (R[P]RVOSLÄS[LYO…SZLU

36 verschiedene Sparpackungen garantiert fĂźr jeden Geschmack!

Rabatten.)

)LP \UZ Ă„UKL ‹ Ăœber 60 Sorten Tabak

ab CHF 217.–

Rabatten.)

‹ APNHYL[[LUTHZJOPULU

‹ :JOU\WM \UK Kautabak ‹ :OPZOH œ Wasserpfeifen ‹ APWWVZ \UK Accessoires

‹ APNHYL[[LUWHWPLY

1 Jahr Garantie

^^^ [HIHJ [YLUKZ JO

Tabac-Trends

rgdorfer e uns in der Bu Besuchen Si garettenZi e all ieren Sie Buchmatt, prob gustieren de d un s au lber maschinen se baksorten. Sie diverse Ta ;HIHJ ;YLUKZ (. Buchmattstrasse 50

)\YNKVYM Telefon 034 423 36 36

NYHĂ„RZ[H[PVU JO

HSSL ,YZH[a[LPSL ]VYOHUKLU von Basel/ZĂźrich Solothurn Biel/ Bienne

nach Bern

Kirchberg

)\YNKVYM

Tabac-Trends


jardinpublic.ch

Radio 32

Grenchen Live in Samstag, 6. Oktober Radio 32 stellt am 6. Oktober sein Aussenstudio auf den Marktplatz in Grenchen und sendet ab 10.00 Uhr morgens den ganzen Tag live. Wir freuen uns auf Gäste aus der Region und auf der grossen Bühne gibt es Show und Unterhaltung mit bekannten Künstlern und Showacts. Wer vorbei kommt, erlebt nicht nur eine tolle Show und ein gemütliches Fest mit allem was dazu gehört, sondern er hat ausserdem die grosse Chance, 10‘000 Franken in bar zu gewinnen. Radio 32 hautnah zum Anfassen und Anschauen – am Samstag, 6. Oktober ab 10.00 Uhr in Grenchen.

Tagesprogramm Radio 32 live

Live-Gäste / Showcase

10:00 Nachrichten

14:00 Nachrichten

10:10 Live-Gast: Stadtpräsident Boris Banga

10:30 Veranstaltungskalender

14:03 Hot 11 – live vom Marktplatz

11:00 Nachrichten

15:00 Nachrichten

10:20 Live-Gast: Julio Martinez Salsacademia El Paso Latino Grenchen

11:30 Nachrichten

15:30 Veranstaltungskalender

11:45 2 Minute für euchi Gsundheit

16:00 Nachrichten

12:00 Nachrichten

17:00 Info 32

12:15 Regiowetter

18:00 Info 32

10:40 Showcase: Salsacademia El Paso Latino Grenchen 11:10 Live-Gast: Rainer W. Walter, Schriftsteller 11:20 Live-Gast: Sascha Ruefer, Moderator SRF 13:00 Startschuss – Sportmagazin mit den Gästen Marco Wölfli, Goalie von Young Boys und der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft und Marco Luca, 7. Platz Karate-EM 2012

12:30 Info 32

GEWINNE CHF 10‘000.–

15:15 Live-Gast: Jesse Ritch 15:35 Show-Case: Jesse Ritch 16:15 Live-Gast: United To Be Famous 16:35 Showcase: United To Be Famous 17:15 Live-Gast: George

17:35 Showcase: George 18:30 Ziehung des Gewinners der CHF 10‘000.– 18:45 Live-Gast: Stadtpräsident Boris Banga

Mittelland/Solothurn 92.2 Mhz

Olten/Zofingen 97.3 Mhz

Aarau 97.7 Mhz

Oberaargau/Jurasüdfuss 88.9 Mhz

Gäu 87.8 Mhz

Balsthal/Thal 90.3 Mhz

Welschenrohr 93.6 Mhz


14

MeineLeidenschaft

My Zytig, 3. Oktober 2012

ÂŤWir gehen sprichwĂśrtlich gemeinsam durchs FeuerÂť Patricia Shams

Warum lässt sich ein Mensch aus den schÜnsten Träumen reissen, um im Anschluss in einem Alptraum zu landen? Daniel Waldvogel, Kommandant der Feuerwehr Ittigen, kennt den Grund. Es ist der Wunsch, Menschen zu helfen und einen humanitären Beitrag unserer Gesellschaft gegenßber zu leisten. Daniel Waldvogel engagiert sich seit 16 Jahren in der Feuerwehr. Er schätzt die Kameradschaft, deren Fundament aus Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen besteht. Wir gehen sprichwÜrtlich gemeinsam durchs Feuer, sagt er und kann sich ein Lächeln nicht verkneifen. Seit Januar 2011 ist Daniel Waldvogel als Kommandant im Amt. Er trägt somit die Hauptverantwortung fßr die Feuerwehr Ittigen, welche aus 74 Mann und zwÜlf Rekruten besteht. Als kompetente Fßh-

rungskraft ist er nicht nur fßr administrative Aufgaben zuständig, sondern auch fßr die Motivation in seiner Mannschaft. Fast jede WoFKH ¿QGHQ hEXQJHQ VWDWW GLH PLW HLQHU (LQVDW] EXQJ DEJHVFKORVVHQ werden, um den Ernstfall zu proben. Er selbst durfte sich ein enormes Wissen in diversen Kursen und Weiterbildungen aneignen und gibt dieses Know-how gerne weiter. Zusammen mit dem Kader lehrt er Selbst-, Fach- sowie Sozialkompetenz, denn die Institution Feuerwehr sei auf Kompetenz angewiesen. Ich will, dass die Feuerwehr weiterkommt, sagt der Kommandant bestimmt. Daniel Waldvogel hält sich an das Zitat eines rÜmischen Philosophen, der sagte: In dir muss brennen, was du in anderen entzßnden willst. Seine Motivation schÜpft Daniel Waldvogel nicht nur aus Erfolgserlebnissen, sondern auch aus der Anerkennung und dem Beistand der Einwohnergemeinde Ittigen und aus dem Vertrauen und der Zufriedenheit der Bßrgerinnen und Bßrger. Eine gute Stimmung im Team verleiht zusätzlich Freude. Ohne die Unterstßtzung und das Verständnis der Familie kÜnnte er jedoch das Amt nicht ausßben.

Innert zehn Minuten am Einsatzort eintreffen

In durchschnittlich 90 Einsätzen pro Jahr stellen die AngehÜrigen der Feuerwehr Ittigen ihr KÜnnen unter Beweis. Im Falle eines Alarms mßssen sie innert zehn Minuten am Einsatzort eintreffen. Ausnahmen bilden Brände ausserhalb der dichtbesiedelten Gemeinde. Besonders tragisch sind fßr Daniel Waldvogel Einsätze mit menschlichen Verlusten. Wohnungsbrände gehÜren dazu, haben jedoch in der Anzahl abgenommen. Zu den eher schÜnen Einsätzen gehÜren diejenigen mit Tieren, welche aus einer misslichen Lage befreit werden mßssen. Am spannendsten sind fßr Daniel Waldvogel aber die Einsätze bei Unwetter jeglicher Art. So werden er und seine Mannschaft etwa aufgeboten, wenn die Aare ßberläuft oder Keller unter Wasser stehen. Die Kraft des Wassers ist immens. Man ist in einigen Fällen vÜllig machtlos und das beeindruckt. Ebenso eindrßcklich ist das Feuer, denn sein Verlauf ist unberechenbar und spannend. Wenn er nicht als Kommandant im Dienst ist, arbeitet Daniel Waldvogel als Leiter Angebot und Produktion Autoverlad fßr die BLS AG in Bern. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Man spßrt bei Daniel Waldvogel fÜrmlich die Leidenschaft, wenn er von seinem Amt spricht und man versteht, weshalb ausgerechnet er Kommandant der Feuerwehr Ittigen geworden ist. Kommandant Daniel Waldvogel engagiert sich seit 16 Jahren in der Feuerwehr.


Stellen 15

3. Oktober 2012, My Zytig

Nicht verschlafen 3UR¿ WLHUHQ 6LH PRQDWOLFK YRQ XQVHUHQ GLYHUVHQ Jubiläumsangeboten

40 Jub Jahr iläu m WORB

Zur Verstärkung unseres Teams im Verkaufslager suchen wir einen jßngeren

Lagermitarbeiter

mit Vorzug aus der Holzbranche

Einkaufsparadies

Zollikofen auf 1800 m2 Lyssach auf 1400 m2

Telefon 031 911 02 32 Telefon 034 448 40 40

www.zookakadu.ch

Aufgabenbereich: ‡ %HGLHQXQJ XQVHUHU .XQGHQ PLW +RO]ZHUNVWRIIHQ XQG 6lJHUHLSURGXNWHQ ‡ (LQ XQG $XVODJHUXQJ 3À HJH XQG .RQWUROOH GHV Materiallagers ‡ 0LWDUEHLW EHL GHU %HUHLWVWHOOXQJ XQG 9HUODGXQJ GHU .XQGHQDXIWUlJH Anforderungen: ‡ DEJHVFKORVVHQH %HUXIVOHKUH YRU]XJVZHLVH DOV =LPPHUPDQQ 6FKUHLQHU RGHU 6lJHU ‡ 6WDSOHUDXVELOGXQJ RGHU $XVZHLV .DW %

‡ WHDPIlKLJ SÀ LFKWEHZXVVW ]XYHUOlVVLJ XQG JXWH Umgangsformen Wir bieten: ‡ YHUDQWZRUWXQJVYROOH XQG DEZHFKVOXQJVUHLFKH $XIJDEHQ PLW (QWZLFNOXQJVP|JOLFKNHLWHQ ‡ ]HLWJHPlVVH $QVWHOOXQJVEHGLQJXQJHQ XQG JXWH 6R]LDOOHLVWXQJHQ LQ HLQHP G\QDPLVFKHQ )DPLOLHQ unternehmen ‡ (LQWULWW QDFK 9HUHLQEDUXQJ

Radio 32 HĂśrer-Charts vom 3. und 6. Oktober 2012 0LWWZRFKV XQG VDPVWDJV MHZHLOV 8KU 1 (1)

Asaf Avidan & The Mojos One Day / Reckoning Song

(PHOL 6DQGp 36< /DQD 'HO 5H\ /\NNH /L &DUO\ 5DH -HSVRQ )XQ .LNR 5LYHUD ;$9$6 3HJDVXV $OH[ )HUUDUL

5HDG $OO $ERXW ,W 3W ,,,

*DQJQDP 6W\OH 6XPPHUWLPH 6DGQHVV , )ROORZ 5LYHUV *RRG 7LPH IHDW 2ZO &LW\

6RPH 1LJKWV 4XLWDWH (O 7RS 6FKDX 1LFKW 0HKU =XUÂ FN 6N\OLQH %DUi %DUi %HUr %HUr

7,33 6ZHGLVFK +RXVH 0DÂż D 'RQÂśW <RX :RUU\ &KLOG 7,33 5LKDQQD 'LDPRQGV

Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28 My

7,33 'DYLG *XHWWD

3OD\ +DUG IHDW 1H <R $NRQ

6KH :ROI )DOOLQJ 7R 3LHFHV

6XPPHU -DP IHDW 8 -HDQ

)Â KOHQ 6LH VLFK DQJHVSURFKHQ" 'DQQ VHQGHQ 6LH XQV ,KU NRPSOHWWHV %HZHUEXQJVGRVVLHU )Â U HU JlQ]HQGH )UDJHQ VWHKW ,KQHQ XQVHU /HLWHU /RJLVWLN +HUU +DQV %XUUL DE JHUQH ]XU 9HUIÂ JXQJ 6LH HUUHLFKHQ XQV XQWHU RGHU SHUVRQDO#ROZR FK

'DYLG *XHWWD 5 , 2

OTTO LĂ„DRACH AG www.olwo.ch

Wir suchen

Damenund Herrencoiffeuse/eur SHU VRIRUW RGHU QDFK 9HUHLQEDUXQJ Âą PLW %HUXIVHUIDKUXQJ RGHU DXFK ZLHGHU (LQVWHLJHU LQ P|JOLFK Wir freuen uns auf Ihre schriftliche %HZHUEXQJ DQ &RLIIHXU 3DXOL *lVVOL $OFKHQVWRUI RGHU UROI#FRLIIHXU SDXOL FK


16

PersĂśnlich

Missverständnisse gehÜren zu ihrem Alltag Regula Lazzaretti

Ich will Berßhrungsängste abbauen, erklärt die hÜrbehinderte Cornelia Käsermann aus Kräiligen den Grund fßr ihre Teilnahme an der Miss Handicap Wahl. Cornelia Käsermann ist ein richtiges Mädchen vom Land. Sie liebt Tiere und die Natur und kÜnnte sich nicht vorstellen, in einer hektischen Stadt zu wohnen. In Kräiligen aufgewachsen, ist sie sich Ruhe gewÜhnt. Das Leben der 21-Jährigen verläuft sowieso etwas stiller. Durch eine Missbildung der HÜrschnecke ist sie seit ihrer Geburt hÜrbehindert. Dank Implantaten, die ihr im Alter von neun und elf Jahren eingesetzt wurden, ist Cornelia resthÜrig. Sie hÜrt damit alles, NDQQ DEHU QLFKW YHUL¿]LHUHQ ZRKHU GLH *HUlXVFKH VWDPPHQª HUNOlUW ihr Vater Bänz Käsermann. Die junge Frau kommuniziert in Schriftsprache, liest von den Lippen ab und braucht die Gebärdensprache. Sie kann sich so gut verständigen. Ich muss einfach oft nachfragen, ZHLO LFK QLFKW LPPHU DOOHV YHUVWHKH ª ,Q *UXSSHQ ]X GLVNXWLHUHQ LVW

schwierig, ebenso wenn die Hintergrundgeräusche laut sind. Dann YHUVWHKH LFK QXU %DKQKRIª VDJW &RUQHOLD .lVHUPDQQ XQG ODFKW Missverständnisse gehÜren zu ihrem Alltag und wßrden manchmal ganz schÜn nerven. Es sei schon vorgekommen, dass sie die Tßre auf der falschen Seite farbig gestrichen habe. Oder dass sie beim Streichen eines Zimmers nicht in der richtigen Reihenfolge vorgegangen sei. Doch solche Dinge wisse sie nun natßrlich, stellt die angehende Malerin klar. Im November schliesst sie ihre Lehre DE XQG KRIIW P|JOLFKVW EDOG HLQHQ -RE ]X ¿QGHQ 'HU 0DOHUEHUXI habe sie schon immer interessiert. Vorher ist etwas alt und ich PDFKH HV ZLHGHU QHX XQG VFK|Qª EHVFKUHLEW VLH GLH )DV]LQDWLRQ Fßr jemanden mit einer HÜrbehinderung sei die Berufswahl nicht einfach. Sie hat auch Schreinerin und Coiffeuse geschnuppert, aber vor allem bei letzterem musste sie feststellen, dass es nichts fßr sie ist. Da sollte man mit den Kunden eine Konversation I KUHQª HUNOlUW 0XWWHU 0RQLND .lVHUPDQQ Š,FK ELQ KDOW NHLQH 4XDWVFKWDQWHª ZLUIW LKUH 7RFKWHU HLQ /LHEHU DUEHLWHW VLH PLW GHQ Händen und lebt ihre kreative Ader aus.

Gegacker frĂźhmorgens nervt sie 'D HUVWDXQW HV QLFKW GDVV )RWRJUDÂżHUHQ ]X LKUHQ +REE\V ]lKOW 0LW LKUHU 6SLHJHOUHĂ€H[NDPHUD KlOW VLH IHVW ZDV LKU YRU GLH /LQVH OlXIW Das kann der Hund Leo sein, der laut bellend im Garten herumtollt oder auch Katze Charlie, die durchs Haus schleicht. Die rund 30 HĂźhner ihres Vaters mag sie weniger gern. ÂŤDie machen frĂźhmorgens immer so einen .UDFK ÂŞ Tanzen ist auch eine Leidenschaft von Cornelia. ÂŤIch war schon als Kind sehr beweglich und war sieben Jahre im GeräteWXUQHQ ÂŞ 'DQQ KDW VLH GDV 7DQ]ÂżHEHU JHSDFNW 6DOsa, Bauchtanz, Hip-Hop, Zumba und Line Dance. Im Februar besuchte sie mit ihrer Mutter die Swiss Dance Masters in Kirchberg und fasste den Entschluss, nächstes Jahr auch teilzunehmen. ÂŤIch

Familienbande: Cornelia Käsermann mit Vater Bänz und Mutter Monika sowie Hund Leo und Katze Charlie.


-DVPLQ 6WlPSÀ L

My Zytig, 3. Oktober 2012

17

Immer auf der Jagd nach guten Fotos – auch im Hühnerstall des Vaters. Die Kandidatinnen und Kandidaten proben den Ablauf und das Posen vor Publikum.

Miss & Mister Handicap Wahl 2012 Samstag, 13. Oktober, um 20 Uhr, KKL Luzern Tickets können unter www.misshandicap.ch, an jedem Post- und SBB Schalter sowie beim KKL Luzern oder telefonisch unter 041 226 77 77 bestellt werden. muss noch viel üben», weiss die 21-Jährige, aber sie ist überzeugt, dass sie es schaffen wird, die Tänze einzustudieren.

Durch Teilnahme selbstsicherer geworden

Voten Sie für

Marco Samuels – Miss Handicap Organisation

Erst einmal steht jetzt aber die Wahlnacht vor der Tür. «Ich möchCornelia Käserte Miss Handicap werden, um in der Kommunikation zwischen mann und schicken Hörenden und Hörbehinderten Berührungsängste abzubauen.» Sie eine SMS mit dem Ausserdem sei es ihr wichtig, die unterschiedlichen Grade von Kennwort MHC 03 Gehörlosigkeit aufzuzeigen. Mit der Teilnahme an der Wahl an 9234 geht für Cornelia Käsermann ein Traum in Erfüllung. «Ich habe schon als kleines Mädchen vor dem Fernseher Miss-Wahlen verfolgt», verrät sie schmunzelnd. Ihre Mutter habe sie dann auf die Miss Handicap Wahl aufmerksam gemacht. Dass bereits die erste Botschafterin für Menschen mit einer Behinderung gehörlos war, sieht Cornelia nicht als Nachteil. «Ich bin eine andere Person.» Auch ohne Sieg sei die Teilnahme sehr wertvoll gewesen. «Es ist spannend, Menschen mit anderen Einschränkungen kennenzulernen; sie sind alle sehr nett.» Und Mutter Monika ergänzt: «Die Erfahrung hat sie selbstsicherer gemacht. Cornelia war früher schüchtern.» Auf die Frage, was ihr am besten gefallen hat, zählt die Kandidatin gleich mehrere Punkte auf: Das Mediencoaching mit Fernseh- und Radiomoderator Nik Hartmann, das Fotoshooting für die Schweizer Illustrierte und das Vorbereitungswochenende mit Coaching zu Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und Choreoproben im Paraplegiker Zentrum Nottwil. Erstmals wird dieses Jahr auch ein Mister Handicap gesucht. Die Anwesenheit von Männern in der Gruppe hat die Kräiligerin als spannend empfunden, jedoch nicht mehr, schliesslich habe sie einen Freund. Roberto ist Italiener und seit zweieinhalb Jahren an ihrer Seite. Klar, dass er seine Liebste auch nach Luzern ins KKL begleitet, wenn Miss und Mister Handicap 2012 gekürt werden. Infos unter: www.misshandicap.ch Die Wahl steht unter dem Motto «Stolpersteine überwinden – Kristalle entdecken».


18

My Zytig, 3. Oktober 2012


3. Oktober 2012, My Zytig

Prinz Prinzessin

Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Garaj Nerea 2 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich mir und meinem Bruder und dem My Zytig-Team ein Schloss zaubern.»

Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf

My HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25

19


20

Kinderaufsatz

My Zytig, 3. Oktober 2012

Dinah Schmid, 4. Klasse, Primarschule Wahlacker, Zollikofen

e nnend a p s e u ein schrieben? d t s a H ge n ichte h c s e uns ei dG k c i h an sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in


Immobilien 21

3. Oktober 2012, My Zytig

renovierte 4½Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK sowie

4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS/GK, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45

www.zollinger.ch

Schöne Aussichten...

modern und zeitgemäss An der Kirchmattstrasse in Kirchberg verkaufen wir eine helle und attraktive

4½-Zi-Eigentumswohnung Wichtige Eckdaten dieser Liegenschaft: - grosszügige Küche / Balkon - rollstuhlgängig und altersgerecht - sinnvolle Grundrisseinteilung - nahe ÖV / Einkauf - kinderfreundlich mit Spielplatz - inkl. Einstellhallenplatz Verkaufspreis CHF 510'000.– Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen spannenden Besichtigungstermin. Zollinger Immobilien Immobilienlösungen Postfach 350, 3074 Muri/BE Tel. 031 954 12 12

P005-489621/A.37394

Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche

...geniessen Sie vielleicht schon ab 1. November 2012 oder nach Vereinbarung von Ihrer 40-Quadratmeter grossen Terrasse. Wir vermieten in Hasle b.B. im Tenta-Areal an ruhiger Lage eine Loftwohnung mit rund 140 Quadratmetern. Das Schlafzimmer und das Badezimmer sind separat, der restliche Wohnraum ist offen und lichtdurchflutet. Das Haus ist minergietechnisch auf dem neusten Stand. Keine Haustiere, vorzugsweise an NR. Mietzins Fr. 1890.– plus 200.– NK Einstellhallenplatz Fr. 90.– Interessenten melden sich bei Jacques Stähli, 031 921 70 44 oder 079 283 91 17

Zu vermieten ab 1. Dezember 2012 in Zollikofen in der Nähe vom Schloss Reichenbach und der Aare eine

Beginnen Sie den Tag mit einem

Bibelvers auf Ihrem Handy

3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon im 1. OG

Neu anmelden!

In ruhigem Quartier, mit Blick ins Grüne. Bushaltestelle und RBS-Station in der Nähe. Katzentür und -treppe vorhanden. Miete inkl. HK/NK Fr. 1049.–.

Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS.

Tel.: 031 911 78 60 oder 031 764 47 22

Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)

Todesfälle

Zu verkaufen im Zentrum von Wynigen

4½-Zi-Wohnung VP Fr. 425 000.–. EHP Fr. 30 000.–. Mit Schnelllzugshalt ➔ in 23 Min in Bern! Nähere Angaben und Besichtigung 034 415 10 59

Maria Anna Berger-Böck

Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Kappelisackerstrasse 125 ist am 21. September 2012 verstorben.

Martha Sommer-Wittwer Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Grauholzstrasse 11 ist am 30. September 2012 verstorben.

Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch

Burgdorf, Oberstadt Zu vermieten per sofort

3-Zimmer-Wohnung Fr. 980.– + NK

4-Zimmer-Wohnung Fr. 1080.– + NK

und per 1. Oktober

Studio Auskunft: 079 385 38 54

Gebet für Kranke Der Raum für Heilung ist ein kostenloses Angebot der BewegungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet für Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen für alle. Auf Wunsch auch Hausbesuche. Mittwoch, 10. Oktober Oktober in in Hindelbank: Burgdorf: Lyssachstrasse Mittwoch, 26. Mühlemattweg 33 14 (www.bewegungplus-burgdorf.ch) (www.bewegungplus-hindelbank.ch) Mittwoch, 24.November Oktober in Mühlemattweg Mittwoch, 9. inHindelbank: Burgdorf: Lyssachstrasse 3314 (www.bewegungplus-hindelbank.ch) (www.bewegungplus-burgdorf.ch) Die Öffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30


22

Kreuzworträtsel

My Zytig, 3. Oktober 2012

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.–. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem LĂśsungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

trocknet blitzschnell

auch fĂźr /LQNVKlQGHU LGHDO

weich Ă LHVVHQGHV Schreiben

kein

verschmieren

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Margaretha Rottaris, Strandweg 27, Burgdorf


Marktplatz

3. Oktober 2012, My Zytig

Zu verkaufen

Gesucht

Brenn- Ofen und Cheminée-Holz auf Wunsch gesägt und geliefert. Tel. 079 764 74 91

Suche gratis Damen-Velos, für Kinder in Waisenhäuser in Afrika. Haben Sie solche, ich hole diese gerne bei Ihnen ab. Tel. 078 783 58 34 ab 17.00 oder walbiez@msn.ch

Berner Trachtenschmuck komplett mit Göller Ketten 6-fach, geschätzter Wert Fr. 1800.–, zu verkaufen ca. Fr. 1000.–. Tel. 031 767 80 80

Fahrzeugmarkt Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen, alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 661 74 90 Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 613 79 50 Kaufe Autos: Möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Wir kaufen Ihr Auto für den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41 Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79 Kaufe Gebrauchtwagen Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).

Verrechnung über Ihren Konzessionär

möbel

23

Verloren Vermisst! Seit 1. September in $OFKHQÀ K HLQH HKHU NOHLQH hellbraun getigerte Katze, weiblich, 3-jährig und sehr zutraulich. Sie trägt einen Erkennungs-Chip unter der Haut, den ein Tierarzt lesen kann. Wir sind froh um jeden Hinweis. Finderlohn. Vielen herzlichen Dank! Tel. 034 445 91 52 oder 079 798 29 60

Altgold, Gold -und Silbermünzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

Zu verschenken

Diverses

in Wynigen rotgetigertes Maikaterli, verspielt, verschmust, an draussen, aber auch ans Kistli gewohnt. Tel. 078 605 51 57

Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 Katzentüren einbauen Glaserei, Schreinerei, Möbel, Küchen, Schränke, Fenster, Türschlösser und Zylinder reparieren. Burgdorf und Umgebung, Tel. 034 422 82 72 PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.–/Std, Fr 20.– Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch

Büchergestell weiss, 210x76x31,5 cm mit Boden und 6 Tablaren. Tel. 031 921 01 26 5 junge Katzen , 3 Monate alt. Melden bei: Vreni Steiger, Riedern 93 B, 3472 Wynigen, Telefon 034 415 16 02

Tiere

(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3ÀHJH Gerne übernehme ich für Sie die anfallenden Arbeiten Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57

Mico, 4jähriger anschmiegsamer Kater sucht Zuahuse mit Auslauf.

Flohmarkt und Augusto‘s Swatchbörse jeden 1. + letzten Samstag im Monat im Restaurant Post an der Dorfstrasse 3 in 3256 Dieterswil BE ab 9 bi 16 Uhr. Findet statt bei jeder Witterung. *Frische Güggeli*

www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43

Aufwachen und wohlfühlen.

Finden Sie Ih r optima Schlafsystem les !

Schlafwochen mit kostenloser elektronischer Rückenvermessung, gratis Memory-Nackenkissen (Wert Fr. 129.–) zu jeder Matratze und 15% Rabatt. Gratis Lieferung und Montage (i.d.R. innert 2 Wochen). 3421 Lyssach/BE

I d’diga muesch higa!

Bernstr. 41 (Möbelmeile)

Tel. 034 420 95 95

Bis am 20. Oktober 2012!

Inserate im Marktplatz haben Erfolg!

www.diga.ch


24

Leserauf Reisen

Andere Wälder, andere Tßcken Franziska Wolleb und Fabienne Stucki

AusgerĂźstet fĂźr Wind, Wald und Wetter reiste die OLV Hindelbank am Montagmorgen, 24. September, nach Wyssachen ins Trainingslager. Im Ferienheim Sonne bezogen sie ihre Unterkunft. Ein erstes Training zum Auftakt des Lagers zeigte sogleich, dass Karten lesen im fremden Gelände ähnlich wie in der Burgdorfer Umgebung funktioniert. Aber auch, dass einiges auf dem Weg zum OL3URÂż QRFK JHOHUQW ZHUGHQ PXVV .LQGHU XQG -XJHQGOLFKH PDFKWHQ VLFK IRUWDQ Ă€HLVVLJ DQV hEHQ 'HQ XQWHUVFKLHGOLFKHQ $OWHUVVWXIHQ XQG Leistungsniveaus entsprechend wurden die Trainings länger oder kĂźrzer, einfacher oder schwieriger gestaltet. Während einige lernten, die Karte nach Norden auszurichten, arbeiteten andere daran, das HĂśKHQNXUYHQELOG ]X YHUVWHKHQ 'DEHL JLOW HV DXI GHU .DUWH ]X HUNHQQHQ RE GLH 5RXWH LP *HOlQGH VWHLJW IlOOW RGHU Ă€DFK EOHLEW 'DV 7UDLQLHUHQ vom Querlaufen erwies sich bei allen Lagerteilnehmern als dringend nĂśtig. Querlaufen bedeutet allerdings mehr, als nur das AbkĂźrzen ]ZLVFKHQ ]ZHL :HJHQ %HLP 4XHUODXIHQ VLQG JURVVH 'LVWDQ]HQ DEseits der Wege durch den Wald zu laufen, was Mut und EntschlossenKHLW EUDXFKW 'HQQ HV EHGHXWHW DXFK GXUFK 6 PSIH ]X ZDWHQ  EHU Bächlein zu springen, sich durch Brombeeren und Tannendickichte zu kämpfen und vielleicht das eine oder andere mal nicht mehr genau ]X ZLVVHQ ZR PDQ VLFK EHÂżQGHW (LQH VLFKHUH .RPSDVV +DQGKDEXQJ XQG HLQ *HI KO I U 'LVWDQ]HQ VLQG GDI U ZLFKWLJ $OOHV 'LQJH GLH während dieser Woche unermĂźdlich geĂźbt wurden. *OHLFK]HLWLJ ]X XQVHUHP /DJHU IDQG LP 6SRUW]HQWUXP +XWWZLO GLH -XJHQG XQG 6SRUW $XVELOGXQJVZRFKH I U 2/ /HLWHQGH VWDWW ZDV GLH *HOHJHQKHLW ERW ]ZHL 7DJH JHPHLQVDP ]X YHUEULQJHQ 'LH 1HXleiter erhielten damit die Chance, ihre vorbereiteten Trainings mit den Lager-Kindern gleich in die Praxis umzusetzen, und fĂźr die Kinder waren die neuen Leiter eine willkommene Abwechslung. =XGHP SURÂżWLHUWHQ GLH /DJHUWHLOQHKPHU EHL GLHVHQ 7UDLQLQJV EHLnahe von einer eins zu eins Betreuung.

Zieleinlauf via Rutschbahn 'HU 1DFKW 2/ ZHOFKHU ]X HLQHP ULFKWLJHQ 2/ /DJHU GD]X JHK|UW JDE viel zu lachen. Trotz des Gespenstes, welches beim Haus die Kinder HUZDUWHWH IDQG MHGHV =ZHLHU 7HDP HUIROJUHLFK DOOH 3RVWHQ 'HU UDVVLJH Zieleinlauf, die Rutschbahn hinunter war schliesslich das Highlight am diesjährigen Nacht-OL. Falls sich solche Zieleinläufe auch an anderen Wettkämpfen als Trend entwickeln sollten, wäre bei gewissen Lager-Teilnehmern an der Rutschbahn-Technik noch zu feilen.

Die ganze Lagerschar mit dem Leiterteam auf der Rutschbahn. Täglich wurde morgens und nachmittags trainiert, gerannt und JHVSLHOW 'DQN GHP XQHUZDUWHW JXWHQ :HWWHU NRQQWHQ ZLU MHZHLOV den ganzen Tag draussen im Wald verbringen, wo wir ßber den 0LWWDJ YRP . FKHQ 7HDP PLW *HJULOOWHP XQG 6FKRJJL %DQDQHQ verwÜhnt wurden.

Schoggistängeli fĂźr Bächli-Sprint Sieger $P 'RQQHUVWDJPRUJHQ ZDU EHLP 5RXWHQZDKO 7UDLQLQJ GLH $XVGDXHU GHU .LQGHU JHIUDJW /DQJH %DKQHQ YHUODQJWHQ NQLIĂ€LJH (QWVFKHLGH :DV ZRKO VFKQHOOHU LVW" 'LUHNWH 5RXWH GXUFK GHQ *UDEHQ hindurch oder doch eher alles drum herum laufen? Zeitvergleiche XQG KHIWLJH 'LVNXVVLRQHQ I U XQG JHJHQ HLQH 5RXWH HQWVWDQGHQ nach dem Training. Es ist nicht immer eine ÂŤrichtigeÂť LĂśsung zu ÂżQGHQ 2IW LVW HLQH 5RXWHQZDKO LQGLYLGXHOO XQG DEKlQJLJ YRQ GHQ 6FKZlFKHQ XQG 6WlUNHQ HLQHU /lXIHULQ HLQHV /lXIHUV %HL GHU hEXQJ DP 1DFKPLWWDJ VHW]WHQ GLH .LQGHU GLH 3RVWHQ JOHLFK VHOEVW 'DI U PXVVWH VHKU VRUJIlOWLJ .DUWH JHOHVHQ ZHUGHQ 'HQQ das gesuchte Objekt, beispielsweise eine Mulde, musste gefunden


My Zytig, 3. Oktober 2012

25

Während Kaja bereits im Ziel ankommt, ist Florian unterwegs, um den Posten für seine Kollegen zu setzen. werden, ohne dass von dort bereits eine weiss-orange Flagge entgegenleuchtete. Schliesslich wurde dieser Trainings-Tag mit einem Bächli-Sprint abgeschlossen. In einem Gebiet mit hunderten von kleinen Bächlein wurden fünf Posten zu einem kurzen OL ausgesteckt. Alle düsten so schnell wie möglich über die Bahn. Die schnellste Zeit lag bei 2 Minuten und 36 Sekunden, was dem Sieger ein Schoggistängeli einbrachte und den Lager-Leitern müde Kinder und eine frühe Nachtruhe. Den Lagerschluss bildete die Sprint-Liga, ein kompliziertes Wettkampfsystem mit verschiedensten Möglichkeiten zum Auf- und Absteigen in der Rangliste, wodurch alle Teilnehmer die Chance hatten, zu gewinnen. Der zum Teil mit Dickichten zugewachsene Wald forderte den Teilnehmern nochmals alles ab. Die Posten waren

VFKZHU ]X ¿QGHQ XQG GLH Routen anspruchsvoll. Wer diesen Schlusswettkampf meisterte, darf sich zu den guten Kartenlesern zählen. Mit Erfolg bestanden alle Teilnehmer diesen Lager-Wettkampf. Die ganze Lagergruppe trat am Freitag müde, zufrieden und glücklich Florian und David auf dem rasanten die Heimreise an. Zieleinlauf des Nacht-OLs. Nach dem Start der Sprintliga fragen sich alle: «Wo muss ich lang rennen?»



3. Oktober 2012, My Zytig

My

Reisen/Veranstaltungen 27

y My My My

y

My My

y

My M

My My

M

My My

My y

My y

Inserate können Sie auch per E-Mail aufgeben:

info@lokalmedien.ch

My y M

My My

M

My My

My y

My

Do. 18. Oktober 2012, Abf. 11.00 Uhr Tradition «Suure Mocke» Essen Fr. 69.– Fahrt inkl. feinem Suure Mocke bis gnue…!

My

4., 5., 11., 13., 14., 20., 22., 29. Okt., 1., 3., 4. Nov.

My

y

M

My My

My

17. + 24. Okt. 2012, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli

My

Aus unserem Programm

My

11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage 2 x HP Kastelruther Spatzenfest Fr. 485.–

My M

My My

15. bis 21. Oktober 2012 7 Tage HP 4*-Wellnesshotel Seefeld für alle Fr. 795.– Erhohlung-, Wellness-, Wander- und Golfwoche 3. bis 9. Februar 2013, 7 Tage mit HP Dolomiten Ski Safari

Fr. 785.–

Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch

My My My My

Fr. 50.–

26. bis 31. Dezember 2012 täglich Spengler-Cup Davos Verlangen Sie das Programm

My My

y

Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.– Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.– Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich!

*Telefon 034 445 00 44


28

IhreSeite

My Zytig, 3. Oktober 2012

Leserbild

Was koche ich heute?

Kalbsragout mit Steinpilzen Zutaten fĂźr 4 Personen 800 g Kalbsragout Bratbutter oder Bratcrème 1 EL getrocknete Steinpilze, eingeweicht, abgetropft, grob geschnitten 3 getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten 10 Saucenzwiebelchen 2 dl Madeira oder Weisswein 2 dl GemĂźsebouillon, kräftig 3 Lorbeerblätter 2 Zweiglein Estragon Salz, Pfeffer 1 TL Maisstärke, mit 2 EL Wasser angerĂźhrt 1 dl Vollrahm 300 g frische oder gefrorene Steinpilze, in Scheibchen geschnitten Bratbutter oder Bratcrème Salz, Pfeffer 1 EL Petersilie, fein gehackt Zubereitung 1 Ragout in Bratbutter oder Bratcrème portionenweise rundum goldbraun anbraten, herausnehmen. Alles in die Pfanne zurĂźckgeben. Pilze, Tomaten und Zwiebelchen dazugeben. Mit Madeira oder Weisswein und Bouillon ablĂśschen. Lorbeerblätter und Estragon beigeben, wĂźrzen. 2 Zugedeckt bei kleiner Hitze 1½â€“2 Std. kochen. 3 Sauce evtl. etwas einkochen, Kräuter herausnehmen. Maisstärke unter RĂźhren zugeben und aufkochen. Rahm beifĂźgen, Sauce abschmecken. 4 Steinpilze in Bratbutter oder Bratcrème goldbraun anbraten, wĂźrzen. Petersilie dazugeben. 5 Fleisch mit der Sauce in vorgewärmten SchĂźsselchen anrichten. Pilze darĂźbe verteilen.

Rßebli-Akt – Was hat Mutter Natur da fßr ein Kuriosum geschaffen!? Hans Arni, Burgdorf

Leserbrief . U]OLFK GXUIWH LFK DOV Gast an einer Klassen]XVDPPHQNXQIW WHLOQHKPHQ (V ZDU GLH HKHPDOLJH .ODVVH E PLW GHQ -DKUJlQJHQ 'LH OHW]WH .ODVVH EHVXFKWHQ GLH 7HLOQHKPHU EHL /HKUHU )ULW] 6FKlU LP 3HVWDOR]]L 6FKXOKDXV 'LH JURVVH 7HLOQHKPHU]DKO EHZHLVW GDVV GLHVH =XVDPPHQNXQIW UHJH JHIUDJW LVW (LQ HKHPDOLJHU 6FK OHU UHLVWH VRJDU YRQ

6FKZHGHQ DQ ,P 5HVWDXUDQW 1DWLRQDO LQ %XUJGRUI ZXUGH GDV $SpUR XQG VSlWHU GDV 0LWWDJHVVHQ HLQJHQRPPHQ $QGreas DĂźrig trug mit muVLNDOLVFKHQ (LQODJHQ ]XU $XĂ€RFNHUXQJ EHL /\GLD =Â UFKHU 0RVHU VRUJWH PLW GHP /HVHQ HLQHU OXVWLJHQ *HVFKLFKWH IÂ U $EZHFKVOXQJ 0DUJULW 6FKQHLGHU )OÂ FNLJHU EHOXVWLJWH GLH .DPHUDGHQ PLW GHP 9RUOHVHQ HLQHU

Geschichte aus einem ihUHU EHUQGHXWVFKHQ %Â FKOHLQ 1DWÂ UOLFK ZXUGHQ DXFK YLHOH $QHNGRWHQ DXV GHU 6FKXO]HLW HU]lKOW 0LW 'DQNHVZRUWHQ DQ ihre ÂŤKlassenmutterÂť 0DUJULW IÂ U GLH 2UJDQLVDWLRQ JLQJ GDV VFK|QH XQG OXVWLJH =XVDPPHQVHLQ ]X (QGH 1DWÂ UOLFK QLFKW RKQH EHUHLWV GHQ QlFKVWHQ 7UHII ]X SODQHQ 0DUWLQ 6FKQHLGHU 2EHUEXUJ

Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte

Witz

Warum legt man sich bei einem Gewitter am besWHQ ÀDFK DXI GHQ %RGHQ" 'DPLW GHU %OLW] GHQNW PDQ VHL VFKRQ WRW

Daniel Waldvogel engagiert sich seit 16 Jahren in der Feuerwehr (Meine Leidenschaft).


Glückwünsche

3. Oktober 2012, My Zytig

29

n e h c i l z Her h c s n u Glückw Emma Rohrer-Wyss

Mir wünschä ar Yvonne und am Hans zur Hochzyt am 5. Oktober ä wunderschönä und unvergässänä Tag. Fränzi, Beat, Cheyenne

u Garte.

Zum 85. Geburtstag am 2.10 wünsche mir Dir alles Gute u gueti Gsundheit. Weiterhin viel Freude i dim Hus Dini Töchtere

Zum 85.Geburtstag Das Singen ist wahrlich ein köstliches Gut es scheuchet die Sorgen gibt fröhlichen Mut. Dieser Leitsatz vermag auch

Vreneli Aebis

Üsi Tanja wird erwachse! Zu dim 18. Geburi am 4. Oktober 2012 wie mir dir aues gueti wünschä. Du bisch e super Tochter u e hammergeili Schwoscht! Mir liebe di über aues. Mami & Sabrina

Liebe Luigi Zu dim 75. Geburi wünsche mir dir gueti Xundheit, Zfrideheit, viu Fröid im Garte und guets Ässe ;-) Aues Guete Regula u Marco

Alltag zu erheitern. Am 2. Oktober 2012 feiert sie im Gutisberg, Kaltacker ihren 85. Geburtstag. Sie erholt sich zur Zeit noch immer von einem unglücklich erfolgten Sturz. Dank einer optimal verlaufenen REHA-Zeit, weilt sie wieder in ihrem geliebten Daheim. Ihre positive Einstellung zum Rolator, welcher ihr wieder eine Gehoptimierung erlaubt, geniesst sie gewissermassen die kleine, jedoch so wichtige, wieder selbständige Fortbewegung. Eine besondere Bereicherung erlebt die Jubilarin beim Besuch ihrer Urenkelin: Ronja, welche das Geburtstagskind von ganzem Herzen liebt. Die ehemalige Landwirtin liebt noch immer den ausgiebig EXQW EO KHQGHQ 6RPPHUÀ RU =XU kalten Jahreszeit geniesst sie die in Berndeutsch gefasste Buchliteratur. Das «Schnause» in den aktuellen Zeitungen sorgt dafür, dass Vreneli täglich neu vom Weltgeschehen orientiert ist. Liebes Vreneli, was auch immer auf dich zukommen mag, – lass dir von dem einem Lied stets neue Kraft vermitteln: Hab Sonne im Herzen, ob’s stürmt oder schneit. Deine Familie gratuliert dir ganz herzlich zum Ehrentag, und wünscht dir weiterhin viel Kraft, Gesundheit und: Gottes reichen Segen. C. Steiner

Hans Keller-Mohni

an der Hinterdorfstrasse 6 in Grafenried feiert am 5. Oktober in geistiger Frische und bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren dem Jubilar herzlichund wünschen ihm auf dem weiteren Lebensweg Gesundheit und alles Gute. bif

Liebe HP Zur verdiente Pensionierig gratuliere mir Dir vo ganzem Härze! Mir wünsche Dir für d‘Zuekunft gueti Gsundheit, viu Gfröits u no ganz mängs Cheli...Danke, dass Du immer es Vorbiud für üs bisch! Dini Ching Stefan, Bettina & Anita

Gottfried Ryser wird 96-jährig

Heute Mittwoch 3. Oktober kann Gottfried Ryser in der Stiftung Rotonda in Jegenstorf den 96. Geburtstag feiern. Im Sommer konnte der Jubilar mit seiner Frau Trudi und seiner ganzen Familie die Eiserne Hochzeit feiern, wir wün schen einen schönen Festtag und weiterhin alles Gute: der Jubilar war in Breitenegg daheim. hrb

Liebi Annelies, zu dire Pansionierig gratuliere mir dir ganz härzlech und wünsche dir uf dim witere Läbenswag aues Liebe und Guete. Dini Familie

Luise & Hans Wirth-Neuenschwander

Am Samstag, 6. Oktober 2012 feiern Louise & Hans Wirth an der / W]HOÀ KVWUDVVH LQ 5 HJVDX schachen ihren 70. Hochzeitstag. Wir gratulieren den Jubilaren herzlich und wünschen den beiden weiterhin gute Gesundheit. Verena, Karin, Stefan & Lenny

23. September, Platinhochzeit 45 + 45 Jahre = 90 Jahre Glücklich verheiratet.

Heidi + Walter TrachselFlückiger. Macht weiter so!

My


Umzug und Reinigung

HigherLifeCleaning Wir reinigen für Sie: Neubau, Wohnung und Haus Areal und Park, Firma und Einkaufszone, Praxis und Büro Auto innen/aussen mit Politur Glasfront, Wintergarten etc.

für mehr Lebensqualität Roland Ruchti 079 333 02 29 info@higherlifecleaning.ch higherlifecleaning.ch

Sauberkeits- und Abgabegarantie optimales Preis/Leistungsverhältnis

Was machen wir? Wir polstern Sofas, Sessel, wir restaurieren Sitz- und Liegemöbel aus verschiedenen Epochen. Wir nähen Vorhänge, montieren Deckenund Wandbespannungen, Vertikal- und Horizontal-Lamellen, Rollos, Storen, Wintergartenbeschattungen, Stil-Dekorationen. Wir verlegen Teppiche und Bodenbeläge und lösen auch Ihr Problem … Rufen Sie an. Sie werden begeistert sein – von unseren kreativen Ideen.

Sauberkeit ist ein gutes Gefühl

Beundenweg 36 A 3422 Kirchberg

WTU Wyssenbach & Co Transporte und Umzüge Kurt und Regula Wyssenbach 3422 Kirchberg - 034 445 35 81 info̷w-tu.ch - www.w-tu.ch

Tel. 034 445 10 07 Fax 034 445 12 47

jkwild@bluewin.ch

Die nächste Sonderseite «Umzug und Reinigung» erscheint im 2013

WTU - zuverlässig - sorgfältig - fair

Herbstzeit / Winterzeit Schenken Sie Ihrem Fahrzeug einen Wintercheck der Staffelgarage! Wir sind besorgt, dass Sie sicher durch den Winter kommen.Sollten Ihre Pneus oder Batterie ersetzt werden, tun wir das. Eine unverbindliche Offerte durch uns, schafft Klarheit.

Reperatur und Service, Verkauf aller Fahrzeug-Marken


Ihre

Spezialisten in Ihrer Nähe! $//' $ 0, 0 +$

' $ ' ) '*' ( '/'( " " $ " " "

-'/'. %+$' -%+ , ( '/'. %+$' -%+

%+ . ' /

Ihr Spezialist fĂźr: E E E E

/'. , %+' $//$ , ' ' $ $ ' $//' %+ $%+ 0 & '/'( $ /$*' #

Ronnenstoren ;enster- und Rollladen Gamellenstoren Qeparaturen

Peter Ruchti AG 3322 SchĂśnbĂźhl Tel. 031 859 03 55 3770 Zweisimmen Tel. 031 722 32 66

M~ÂŹ Ç€x¢ Â?Â

ZŽ“­ Â?­­

Solarstrom Solarthermie Wasserkraft Windenergie Energieeffizienz www.creaenergy.ch CREA Energy AG

Oberdorfstr. 5 3427 Utzenstorf 032 665 21 21

www.kunz-utzenstorf.ch

Regionalvertretung Garagentore, Antriebe Alu-HaustĂźren, TĂźren Industrietor-Systeme

Garagentore + Antriebe Besuchen Sie unsere Ausstellung, bitte voranmelden.

Bernstrasse 1, 3066 Stettlen Tel. 0800 00 88 80* . Fax 031 932 67 00 . info@creaenergy.ch

Solarstromanlagen - sicher sauber rentabel

Die nächste Sonderseite Ihre Spezialisten in Ihrer Nähe erscheint in der Woche 44, am 31. Oktober 2012.


32

Schnappschuss

My Zytig, 3. Oktober 2012

Landjugend feiert mit Wilma und Fred Feuerstein Text: Sylvia Mosimann

Fotos: Fritz Steiner

ÂŤĂœ30Âť-Clique aus Krauchthal: Andrea Hasler, Barbara Zingg, Sandra MĂźller, Doris Kirsleiner und Nicole MĂźhlemann.

Marc (19) und Alena Bolzli (18) aus Oberburg bedienen als Gastgeber hinter dem Tresen.

Thomas Beer (29) und Thomas Ryser (25) aus Heimiswil wären gute HÜhlenwärter.

Die Landjugendgruppe Heimiswil liess am Samstag die Tradition GHU Š6WHL]\W 3DUW\ÂŞ DXĂ€HEHQ 0HKU DOV 3HUVRQHQ ]ZLVFKHQ XQG -DKUHQ DXV GHU 5HJLRQ GDUXQWHU YLHOH *U QGXQJVPLWJOLHGHU VRUJWHQ I U HLQ JURVVHV )HVW Š:LU KROHQ GLH 6WHLQ]HLW ]XU FN XQG SHSSHQ VLH PLW 0XVLN DXIÂŞ HUNOlUW $OHQD %RO]OL ODFKHQG 6LH Z UGH GLH ZDKUVFKHLQOLFK VWUHVVIUHLHUH 6WHLQ]HLW JHUQ HLQPDO HUOHEHQ Š'LH 0lQQHU DXI GLH -DJG VFKLFNHQ XQG ZLU )UDXHQ ZlUHQ GDQQ I U 0RGH DXV )HOO XQG /HGHU YHUDQWZRUWOLFKÂŞ HUJlQ]HQ 1LFROH 0 KOHPDQQ XQG $QGUHD +DVOHU )UDXHQ LQ )HOONOHLGHUQ XQG

Fßr sie fägts: Gisela Mathys (28) Kirchlindach und Angela Billeter (18) Oberburg.

Ein Bier gefällig? – Zwei Steinzeitler verkaufen Neuzeitlichen ein kĂźhles Getränk.

Lukas Reinhard, Rebeka Zwahlen, Sandra Burkhalter und Jasmin Zwahlen nehmen im Steinzeit-Taxi Platz.

0lQQHU PLW ZLOGHU 0lKQH KDEHQ 6SDVV Ă€LUWHQ XQG WDQ]HQ Š'LH 0RGH GDPDOV ZDU JHQDXVR IDV]LQLHUHQG ZLH GLH KHXWHÂŞ PHLQW 7KRPDV %HHU VFKZlUPHQG HLQHU LQ )HOO JHK OOWHQ $UWJHQRVVLQ QDFKEOLFNHQG +DQVSHWHU 6FKQHLGHU XQG VHLQH .ROOHJHQ Z UGHQ LQ LKUHP $OWHU HLJHQWOLFK DQGHUH 0XVLN K|UHQ DEHU DOV HKHPDOLJH *U QGXQJVPLWJOLHGHU XQG Š/DQGM JHOHUÂŞ IUHXHQ VLH VLFK  EHU GDV DXIJHNUDW]WH 6WHLQ]HLWYRON Š(V LVW WROO GDVV GLH 7UDGLWLRQ ZHLWHUOHEWÂŞ PHLQW 8HOL 6WHIIHQ

Gefällt die Musik: Corinne Held (22) Kirchberg und Adrian Aebi (23) Heimiswil.

Andrea Spross (19) und Nicole Zwahlen (18) im Schutz von Nadim Ahmad (20).


3. Oktober 2012, My Zytig

Veranstaltungen 33 Herzliche Einladung 10./11. Oktober, 8-18 Uhr

10.10. Tag für die psychische Gesundheit Journée pour la santé psychique www.psychischgesund.ch Das Leben hören.

Depression macht körperlich krank? Körperliche Krankheit macht depressiv?

Huhn oder Ei? Zwei Standpunkte treten sich gegenüber … Ein Experte klärt auf und ordnet ein … Ein Clown «kommentiert» …

www.acustix.ch

Acustix und Hörberatung Kantor gemeinsam in die neue Zukunft Besuchen Sie uns und treffen Sie bekannte Gesichter: Marianne Boedtker, Ference Kantor, Daniela Rieder, Erna Lanz und Beat Rieder.

Veranstaltung zum Tag der psychischen Gesundheit 2012 mit Dr. Jürg Zühlke, Chefarzt Psychiatrischer Dienst, RSE AG und Marcel Briand, Clown

Nebst einem Umtrunk erwartet Sie ein tolles Überraschungsgeschenk.

Datum: Ort: Zeit: Kontakt:

Acustix Burgdorf, Bahnhofstrasse 57, 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83, burgdorf@acustix.ch

Mittwoch, 10. Oktober 2012 Altersheim Dahlia-Lenggen, 3550 Langnau, im Saal 20.00–21.30 Uhr 079 586 43 47 oder Mail: angehoerigenberatung@rs-e.ch Eintritt: frei Anschliessend Apéro

Vom Alter: Gezeichnet Acrylbilder und Cartoons der Kühni Brüder Erstmals stellen die Brüder Ueli und Jürg Kühni aus Burgdorf gemeinsam ihre Werke aus. Ueli Kühni fängt aus der täglichen Bilderflut die Banalität des Alltags ein und bringt ihn auf die Leinwand. So verlieren die Momentaufnahmen ihre Trivialität. Jürg Kühni erzählt mit seinen Bildern Geschichten, die beim Betrachter Bilder aktivieren, die er bereits im Kopf hat und immer mit einer Pointe enden. Ein perfekter Cartoon eben.

Freitag, 5. Oktober, 19.00 Uhr, in der Senevita Burdlef Lassen Sie sich überraschen von der abwechslungsreichen Ausstellung. Die beiden Künstler sind an der Vernissage anwesend. Der Anlass wird von Martin Geiser am Flügel musikalisch untermalt. Zum Apéro riche sind Sie herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Senevita Burdlef | Lyssachstrasse 77 | CH-3400 Burgdorf Telefon +41 34 431 00 00 | www.burdlef.senevita.ch

Inserieren bringt Erfolg!


34

Veranstaltungen

My Zytig, 3. Oktober 2012

Huttwiler Dampftage Samstag und Sonntag, 6. und 7. Oktober 2012 Bären Ersigen

Öffnungszeiten Festgelände: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Sonntag bis 17.00 Uhr)

Senioren Mittagstisch jeden 3. Freitag im Monat gemütlich zusammen essen, plaudern, jassen das nächste Mal am

Freitag, 19. Oktober, 12.00 Uhr mit einem Schwank kostenlos für Sie aufgeführt von der Thetaergruppe Handharmonika-Orchester Solothurn Haben Sie eine Frage, wir freuen uns auf Ihren Anruf Rita & Beat Basler 034 448 88 88 Bushaltestelle «Oberdorf» beim Bären

Dampffahrten Huttwil – Langenthal – Huttwil Dampffahrten mit den Dampflokomotiven Ed 3/4 Nr. 11 ehem. Langenthal Huttwil Bahn LHB und der Ed 3/4 Nr. 2 ehem. Solothurn Münster Bahn SMB

Historische Elektrofahrten Huttwil – Willisau – Huttwil Extrafahrten mit den Elektrolokomotiven Te 2/3 Nr. 31 "Halbesel" ehem. BLS und dem Gepäcktriebwagen BDe 2/4 Nr. 240 ehem. EBT

Führerstandsfahrten Verwirklichen Sie sich einen Kindheitstraum, machen Sie mit bei der Fahrt im Führerstand!

Offene Depottüren Besichtigen Sie die Wirkungsstätte des Vereins, das Depot und die Werkstatt

Modelleisenbahnen Bewundern Sie Modulbahnanlagen in verschiedenen Baugrössen. Weiter steht Neues und Gebrauchtes zum Verkauf (Modelleisenbahnbörse)

Wenn Sie

Eisenbahntriathlon Messen Sie sich in eisenbahnerischen Disziplinen wie Kohleschaufeln, Stromabnehmerpumpen und führen Sie ihren eigenen Zug, den Strom dazu müssen Sie allerdings selber produzieren. Der Spass ist garantiert!

Kindereisenbahn zum Mitfahren Zur Freude der kleinen Eisenbahnfans lädt eine Kindereisenbahn zum Mitfahren ein

Veranstaltungen Stellen Immobilien Empfehlungen

Festwirtschaft Mit kalten und warmen Getränken, Grilladen und Gebäcken werden wir Sie verwöhnen

0HKU ,QIRV EHU XQVHUH $NWLYLWlWHQ ILQGHQ 6LH XQWHU ZZZ KLVWRULVFKH HLVHQEDKQ HPPHQWDO FK

oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da! Über E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen.

My

Besuchen Sie unsere Homepage www.my-zytig.ch


3. Oktober 2012, My Zytig

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 3. Oktober BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Schwyzerörgeli-Trio Grünenberg, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf. ERSIGEN z Jazz and Dine, Essen: 19 Uhr, Konzert: 20 Uhr, Jazzkonzert mit: The Swingin’Four, From New Orleans to Swing, Rest. Rudswilbad, Regine Christen. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg. UTZENSTORF z Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr, Als Detektive spannende Sachen erleben! Für Kinder von 5 bis 12 Jahren, Landshutstr. 61 (bei der Emmenbrücke), FEG Utzenstorf. ZOLLIKOFEN z Jassturnier, 19.45 Uhr , Restaurant Kreuz, Jean und Küre.

Donnerstag, 4. Oktober AFFOLTERN I.E. z Herbstschau des Viehzuchtvereins Affoltern i. E., 9 Uhr, Viehschau auf dem Gelände der Emmentaler Schaukäserei. Wer wird wohl zur schönsten Kuh gekührt? Viehzuchtverein Affoltern i. E. BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Zumba im Zirkel, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Muskelaufbau, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstrasse 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. LÜTZELFLÜH z Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Landgasthof Ochsen, Farmer Bady. UTZENSTORF z Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr, Als Detektive spannende Sachen erleben! Für Kinder von 5 bis 12 Jahren, Landshutstr. 61 (bei der Emmenbrücke), FEG Utzenstorf.

Freitag, 5. Oktober BURGDORF z Acrylbilder und Cartoons, 19 Uhr, Senevita, Ueli und Jürg Kühni. z Mittagstisch für alle, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. UTZENSTORF z Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr, Als Detektive spannende Sachen erleben! Für Kinder von 5 bis 12 Jahren, Landshutstr. 61 (bei der Emmenbrücke), FEG Utzenstorf. z Oktoberfest mit Party, 21 bis 3.30 Uhr, Mehrzweckarena, Club Aktiv (United Events Utzenstorf).

Samstag, 6. Oktober AFFOLTERN I.E. z Lotto mit dem Landwirtschaftlichen Angestelltenverein Affoltern i. E., 20 Uhr, Gasthof Emmentaler, Landwirtsch. Angestelltenverein Affoltern i. E. + Emmentaler Schaukäserei. BÄTTERKINDEN z Zwergzebu – Fest mit Kartoffeln, 9 bis 17 Uhr, Bernstrasse 32, Berchtoldshof, Familien Jakob. BURGDORF z Märit, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

ITTIGEN z Floh-, Sammler- und Trödlermarkt, 8 bis 16 Uhr, Talgutzentrum, P. und Th. Michel. KIRCHBERG z Lotto, 20 Uhr, Speckstein, Käseblättli, Raclettekörbe, Gutscheine usw. , Turnhalle am Reinhardweg, Musikgesellschaft Kirchberg-Ersigen. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen. UTZENSTORF z Oktoberfest mit Party, 19 bis 4 Uhr, Mehrzweckarena, Club Aktiv(United Events Utzenstorf). ZOLLIKOFEN z Apfel- und Süssmostverkauf, 9 bis 15 Uhr, Areal Coop Ziegeleimärit, Frauenverein Zollikofen.

Sonntag, 7. Oktober AFFOLTERN I.E. z Lotto mit dem Landwirtschaftlichen Angestelltenverein Affoltern i. E., 13.30 Uhr, Gasthof Emmentaler, Landwirtsch. Angestelltenverein Affoltern i. E. + Emmentaler Schaukäserei. JEGENSTORF z Emanuel Handmanns Porträtgalerie: Bern-Baltikum retour oder die Geschichte einer im 18. Jahrhundert angetretenen Europareise, 14 Uhr, Führung im Museum für bernische Wohnkultur mit Dr. Thomas Freivogel, Kunsthistoriker, Stiftung Schloss Jegenstorf. KIRCHBERG z Lotto, 15 Uhr und 20 Uhr, Speckstein, Fruchtkörbe, Wurstbouquet usw., Turnhalle am Reinhardweg, Musikgesellschaft Kirchberg-Ersigen. UTZENSTORF z Kinderwoche, 9.30 bis 11 Uhr, Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderwoche., Landshutstr. 61 (bei der Emmenbrücke), FEG Utzenstorf.

Montag, 8. Oktober BURGDORF z Zumba, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Krafttraining, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.

Dienstag, 9. Oktober BURGDORF z Mittagstisch, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact-bts.

Mittwoch, 10. Oktober BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Schwyzerörgeli-Quartett Alpenrose, Wasen, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. JEGENSTORF z Erlebnisrundgang für Kinder, 14.30 bis 16.30 Uhr, spielerisch, unterhaltsam, kreativ und interaktiv, im Schloss und seinem Museum werden Schätze, Geschichten und Kostbarkeiten sicht- und erfahrbar, Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.

Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.

35

BURGDORF z 6.10.2012 bis 7.10.2012, Schweiz. Widder- und Zuchtschafmarkt, Ausstellungsmarkt für über 700 Schafe der Rassen WAS, BFS und SBS, Backwarenverk. Landfrauen Heimi, ab 20.15 Uhr Unterhaltungsabend, Markthalle, Marktkommission Schweiz. Widder- und Zuchtschafmarkt Burgdorf, Sa. 8 bis 18 Uhr, So. 8 bis 16 Uhr

Brockenstuben BURGDORF z 5.10.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 6.10.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.00 Uhr. GRÜNENMATT z Bis 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. HASLE B. BURGDORF z 6.10.2012, Brockenstube, neben Kirchgemeindehaus, Landfrauenverein Hasle b.B., 9 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 4.10.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 14 bis 16.30 Uhr. z 6.10.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 5.10.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 3.10.2012, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL z 4.10.2012 bis 6.10.2012, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr. 13 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 6.10.2012, Brockenstube, Unterdorfstrasse 19. Areal Abfallsammelstelle, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN z Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. z Bis 12.10.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi. 14 bis 18 Uhr, 1. Sa. im Monat 9.30 bis 12 Uhr, Fr. 17 bis 20 Uhr. WYNIGEN z 6.10.2012, Flohmärit Dinggeläri, «Villa Lapin» Zelgstrasse, Flohmärit Dinggeläri, 10 bis 15 Uhr. ZOLLIKOFEN z 3.10.12 bis 6.10.12, brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko Schönes aus erster und zweiter Hand. Anrufen statt wegwerfen, Bernstr 99a, brockolino, Mi 14b bis 17.30 Uhr, Fr 14 und 17.30 Uhr, Sa 10 und 17 Uhr. z 6.10.2012, Samstagvekauf, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 9.30 bis 12 Uhr.


Sie sehen nur noch schwarz?

Schlaf- und RĂźckenberatungen

Fatlum

GianMĂźll

Veri Linaz

StĂŠphanie Berger

Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch

Lachen fĂźr einen guten Zweck Freitag, 19. Oktober 2012, Saalbau Kirchberg BE, Showbeginn 20.15 Uhr Ein perfekter Comedy-Abend mit den Newcomern aus der Ostschweiz: GianMĂźll! Ist er eher Clown oder .RPLNHU" (JDO 5DVDQW EHGlFKWLJ HQHUJLHJHODGHQ XQHUVFK|SĂ€ LFK SKDQWDVLHYROO YHUEO IIHQG PLW HLQHU :RUW JHZDQGWKHLW LUUZLW]LJ YHUUHQNW Linaz! -HW]W LVW HV DQ GHU =HLW I U HLQHQ 0LVV(UIROJ *QDGHQORV HKUOLFK XQG XQJODXEOLFK ZDQGHOEDU QLPPW VLH GLH :HOW GHU %HDXW\ 4XHHQV DXIV .RUQ )HVWKDOWHQ StĂŠphanie Berger! 6FKOLHVVOLFK EUDXFKW VR YLHO &RPHG\ DXFK QRFK HLQHQ NOXJHQ .RSI (U UHV PLHUW SROLWLVLHUW HQWVRUJW WUlI XQG artgerecht Ab- und Zufälle: Veri! 8QG DOV = FNHUFKHQ DXI GHU &RPHG\ 6DKQH ]HLJW Fatlum eine Tanzeinlage, die begeistert!

TßrÜffnung 18.45 Uhr – Festwirtschaft – Comedy-BAR!

7LFNHWV ZZZ WLFNHWLQR FK $;$ :LQWHUWKXU .LUFKEHUJ 6%% XQG %/6 9HUNDXIVVWHOOHQ 7RXULVWFHQWHU %XUJGRUI .XRQL 2OPR %HUQ XQG YLHOH PHKU :LU GDQNHQ XQVHUHQ 6SRQVRUHQ 8QVHUH 0HGLHQSDUWQHU

Partner Technik:

5HVW %lUHQ (UVLJHQ 6FKODIKDXV /\VVDFK /LSSXQHU *UDSKLFV $* /\VVDFK

5. DurchfĂźhrung organisiert von Kiwanis Kirchberg-Emme, www.kckirchbergemme.ch Reingewinn zu Gunsten des Projekts ÂŤEliminateÂť von Kiwanis International und Unicef www.eliminate.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.