My
Nr. 11 / 21. März 2012
Zytig vom Ämmitau bis Bärn
Persönlichkeiten 18/19 Christoph Erb ist seit fast 20 Jahren Direktor Berner KMU...
Einblick
30/31
Buddhas und Snowboards bei Steven Burkhalter zuhause ...
Schnappschuss Die Kinder und Jugendlichen spielen eine Art Fangis, bei dem sie Schlunz (mit gelbem Hut) berühren und sich wieder verstecken müssen, bevor er von 15 zurückgezählt hat.
Mit Schlunz im Wald Fabienne Reinhard Hinter dem Ara-Gelände in Hasle-Rüegsau geht's am Samstagnachmittag alles andere als ruhig zu und her. Rund 40 Kinder ab dem Kindergartenalter rennen einander hinterher und machen mit selbstgebastelten Schaumstoffschwertern und Schildern aus Holz Schwertkämpfe. Zum zweiten Mal findet der nationale Cevi-Tag statt. Das diesjährige Motto lautet: «Schlunz im Cevi». Die Leitung in Hasle-Rüegsau begrüsst die interessierten Kinder, gemeinsam treffen sie im Wald auf Schlunz, den Hauptcharakter einer christlichen Buchreihe. Dieser kann sich an nichts mehr erinnern ausser an seinen Namen. Die Kinder spielen mit dem neuen Gefährten und gehen sogar zur Polizei. Jedoch hat
niemand Schlunz als vermisst gemeldet und so soll er in ein Heim gesteckt werden. Die Kinder setzen sich aber für ihren neuen Freund ein und starten eine Wasserattacke auf die Heimleiterin Frau Rosenbaum. Marion Burkhalter, eine der Leiterinnen des Cevi Hasle-Rüegsau, muss für diese Rolle herhalten. Ihr macht die Wasserschlacht nichts aus: «Hauptsache, die Kinder haben ihren Spass. Wichtig ist allerdings, dass sie auch etwas lernen bei uns in der Jungschar. Zum Beispiel, dass eine solch aggressive Taktik für die Problemlösung nicht förderlich ist.» Und so laden sie Frau Rosenbaum zu einem Versöhnungs-Zvieri ein. Zusammen mit den Leitpersonen machen sie ein Feuer und schnitzen Äste für die Würste.
36
Unihockeyaner wagen sich aufs Glatteis...
Inhaltsverzeichnis Der Wochenrückblick 2/3 Randnotizen
4
Liebesgeschichte
6
Lebensbilder
12
Redaktion in Aktion
14
Meine Leidenschaft
16
Kinderaufsatz
22
Prinzessin
23
Ihre Seite
26
Glückwünsche
27
Kreuzworträtsel
29
Velo-Spezial
32-35
Leser auf Reisen
38/39
Veranstaltungskalender 42/43
2
Wochenrückblick
Anzeige_45x60_4-c_Heizöl_2_Layout 1 22
Haben Sie nocH Heizöl? Wir schon!
Details zum AGROLA Heizöl-Preisverlauf finden Sie im Innenteil der Zeitung.
Pflege und Hilfe zu Hause
24-StundenNotfalldienst
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pflege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, flexibel, kompetent
Die beste
Musik R A D I O
Das hör‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Montag, 12. März Medaillen für FTV Wiler
Gleich beide Teams des FTV Wiler haben erfolgreich die verdiente Sommerpause angetreten. Denn an der SOTV Indiaca Wintermeisterschaft hat Wiler 1 (Bild) bei den Damen B den 2. Rang und Wiler 2 bei den Damen D den 1. Rang erreicht. Somit steigen beide in die nächsthöhere Kategorie auf. Es waren hartumkämpfte Matches und es war bei beiden Teams bis zum Schluss spannend, ob das berühmte Treppchen erreicht werden kann. Letztlich war das Glück auf der Seite der Wiler Frauen und es reichte beiden Teams für einen Medaillenplatz.
Dienstag, 13. März Sandra Chenaux singt mit Kindern
Im Jugendtreff «Come In» in Urtenen-Schönbühl war Sängerin Sandra Chenaux zu Gast. Die Teilnehmerin von «Die grössten Schweizer Talente» übte mit den Kindern Lieder für ein Ostermusical ein. Ein Fernsehteam realisierte gleichzeitig einen Beitrag über die zweifache Mutter, deren Kinder auch begeistert mitsangen. utu.
Mittwoch, 14. März Neue Präsidentin für Frauenverein
Mit ihnen an der Spitze startete der gemeinnützige Frauenverein Rüegsauschachen-Rüegsau ins neue Vereinsjahr: v.l.n.r. Ursula Berger, Brigitte Stucki, Regula Mosimann, Theres Leibundgut, Claudia Stalder, Sandra Niederhauser, Käthi Ernst, Trudi Blau, Andrea Steiner und Margrit Salzmann. Brigitte Stucki wurde zur neuen Präsidentin gewählt. eph.
Verwaltungszentrum Neumatt Burgdorf
Der Korb der LKW-Bühne ist weit ausgefahren. Zwei Spezialisten brachten in grossen Lettern den Namen des Kantonalen Verwaltungszentrums in Burgdorf auf die fertig erstellte Fassade: «Neumatt». Die letzten Arbeiten am Bau des Verwaltungszentrums, des Werkhofs sowie des Regionalgefängnis mit 110 Haftplätzen werden in Kürze beendet sein.
Donnerstag, 15. März Frauensportverein Zollikofen-M'buchsee
Mit einem Rückblick der vergangenen 50 Jahre, zu denen auch schwierige Zeiten gehörten, mit Zaubereien eines Verwandlungskünstlers und mit Wiener Weisen, vorgetragen auf der Violinzither, feierten die Turnerinnen des Frauensportvereins Zollikofen-Münchenbuchsee ihr Jubiläum. Auch heute sind engagierte Frauen am Werk, wie das Bild zeigt. Vordere Reihe: Käthy Jordi, Karin Wüthrich, Fränzi Griesser. Hintere Reihe: Annalies Weber, Marianne Steck und Andrea Neuhaus.
3
My Zytig, 21. März 2012 Freibad-Beizli hat einen neuen Pächter
Mit der Bütikofer Gastro GmbH hat die Gemeinde Lützelflüh einen neuen Partner als Pächter für das «FreibadBeizli» gefunden. Der Inhaber, Jürg Bütikofer (r.), führt bereits das Restaurant im Hallenbad und die Markthalle in Burgdorf. Geschäftsleiter Hans Bösiger (l.) übernimmt das Beizli von Vreni Oberli, welche dieses in den letzten Jahren geführt hatte. Das Freibad wird am Samstag, 12. Mai, eröffnet.
PRIVATE SPITEX
für Pflege, Betreuung und Haushalt
– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
STOBAG TOP Partner
Wirtschaftsapéro der Grauholz-Gemeinden
Die Gemeinden Bäriswil, Mattstetten, Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl laden traditionsgemäss die ortsansässigen Gewerbebetriebe zu einem Wirtschaftsapéro. Rund 160 Personen folgten der Einladung ins Betriebsgebäude des ABC Kartenverlages in Schönbühl. Auf einem Podium stellten sich deren Geschäftsführer Daniel Eicher, Volkswirtschaftsdirektor Andreas Rickenbacher und der Präsident der Berner KMU, Toni Lenz, den Fragen der Anwesenden.
Samstag, 17. März
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung • Verkauf • Montage • Service • Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
Kinderherzen schlagen in Musikschule höher
Zum Tag der offenen Tür an der Musikschule Region Burgdorf wurde das Musikschulhaus regelrecht überrannt. Zahlreiche Familien von nah und fern strömten in die Schule mit Klang und informierten sich rund um Bildung mit Musik. Die Lehrpersonen beantworten Fragen und die Kinder durften mit grosser Faszination die Instrumente ausprobieren.
re_inserat_45x70mm_juni2011.indd 1
21.06.11 09:42
Machen Sie mit beim grossen Frühlingswettbewerb auf Seite 32
Kleine Ballerinas tanzen Schwanensee
In der Aula Gsteighof in Burgdorf gaben 50 in Tutus gekleidete Kinder der Ballettgruppen von Annique Pfister Schwanensee zum Besten. Couragiert, und trotz der jungen Jahre schon routiniert wirkend, begeisterten die kleinen Ballerinas die 300 Zuschauer mit ihrer Darbietung zur Musik von Peter Tschaikowsky.
Sonntag, 18. März Auftakt der regionalen OL-Saison
Mit dem Norska Nacht OL in Wichtrach und dem Hindelbanker OL in Hettiswil hat die regionale OL-Saison begonnen. Die beiden Wettkämpfe bildeten den Auftakt orf l zollikofen l bolligen der regionalen Nacht- beziehungsweise der regionalen oberburg-burgd Nachwuchsmeisterschaften xxl im Orientierungslaufen. l bern-bethlehem l liebefeld bern-bümpliz Am Start für einen ersten Formtest waren jeweils auch die 22 l flamatt l murten schmitten l düdingen Mitglieder der Nachwuchsauswahl der Kantone Bern und xxl langenthal l lyss l xxl biel-city Solothurn (Foto).
fitnesscenter
sgeräte s e n t i f nd dauer- u bis 23 uhr s u a p o 6 °t e offen, te g a t 5 6 ambien °3 l h ü f l h hbar -wo iner buc ° design
fitnesscenter oberburg l zollikofen l bolligen liebefeld l 2xbern l biel l lyss l murten schmitten l düdingen l langental
39.sensationelle
< <<< << <<<< <<<<<<
monatlich
siehe dir unseren film auf www.discountfit.ch an! gratis anrufen 0800 027 027
4
Randnotizen
Der politische Schatten auf der Gin-Flasche Daniel Kaufmann
Es ist sehr rücksichtsvoll von unseren Volksvertreterinnen und Volksvertretern im Nationalrat, dass sie es abgelehnt haben, Transparenz in die Parteienfinanzierung zu bringen. Sie wollen uns einfach nicht mit zu vielen Informationen belasten. Sie wissen, was wir alles um die Ohren haben. Nehmen wir an, wir hätten gewusst, dass wir, wie der Sonntagsblick berichtet hat, mit einem Einkauf bei Denner gleichzeitig auch die Ständeratskandidatur von Toni Brunner finanziell unterstützt haben – was hätte uns diese Information gebracht? Nur Ärger. So ein Samstagseinkauf ist kompliziert genug. Da will man nicht auch noch politische Überlegungen machen müssen. Die Information, dass Denner die SVP sponsert, wirft einen unnötigen Schatten auf die halbvolle Flasche Gin in
meiner Bar. Jeder Gin Tonic, den ich mir mixe, hat nun einen politischen Beigesch mack. Genau das wollte der Nationalrat verhindern. Er tat das nicht nur für mich, sondern auch für unsere türkischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Gerade sie kaufen in unserer Gemeinde gerne bei Denner ein. Soll man ihnen sagen, dass sie beim Posten die Anti-Minarett-Bewegung unterstützt haben? Das will niemand hören. Die Schweiz ist schliesslich eine direkte Demokratie. Wir wählen Politiker und Parteien direkt. Wen oder was wir damit indirekt auch noch wählen, kann uns ja egal sein.
My Zytig, 21. März 2012
Impressum
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.lokalmedien.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 Auflage: 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Nicole Siegrist (Redaktionsleitung), Regula Zimmermann (Redaktorin), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).
Lust auf etwas
NEUES Beatrice Bachmann:
!
Beatrice Bachmann: «Mehr Farbspiel und einen zackiger Schnitt trage ich am liebsten. Ich kann mich im handumdrehen stylen, der Farbeffekt wächst mit dem Schnitt so fühle ich mich für 9 Wochen tiptop.» 031 761 31 31 bernstr. 41 3303 jegenstorf
Cut / Styling / Coloration / BrauenStyling / Make-up:
Natalie Fischer
Details und weitere Bilder zu dieser Veränderung auf www.haartermin.ch
Aktionen der Woche HammerPreise
12/2012 Dienstag, 20. März, bis Samstag, 24. März 2012, solange Vorrat
30% Rabatt
20% Rabatt
per kg
9.45
6.
95
statt 13.50
Coop Emmentaler mild, verpackt, ca. 300 g
statt 9.–
Spargel weiss, Marokko/Peru Bund à 1 kg
33% Rabatt
3 2 für
5.50 statt 8.25
40%
Äpfel Braeburn, Klasse 1, kräftig, leicht säuerlich, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg (1 kg = 2.20)
4.20 statt 6.30
Coop Rösti, 3 x 500 g, Trio (1 kg = 2.80)
Rabatt
per kg
13.20 statt 22.–
40%
Coop Pouletbrust, Slowenien/Ungarn, ca. 900 g in Selbstbedienung
Rabatt
5.
90
statt 9.90 Bell Bauernbratwurst, roh, 4 x 130 g (100 g = 1.13)
1/2 Preis
26.70 statt 53.40
Utiel-Requena Do Reserva Marqués de Chivé, 6 x 75 cl (10 cl = –.59) Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren
6
Liebesgeschichte
My Zytig, 21. März 2012
Auf der Riviera-Reise einander näher gekommen Vreni und Fritz Muster aus Burgdorf feierten ihren 60. Hochzeitstag. Glück und Schwein muss man haben, um 60 Jahre zusammen in Liebe zu leben. Das war auch unser Motto zum 60. Hochzeitstag. So fing alles an: Als Maler arbeitete ich im Malergeschäft an der Eystrasse in Kirchberg. Dort machte ich mittags auf dem «Holzpritschli» vor dem Haus eine Ruhepause. Täglich um die gleiche Zeit fuhr ein rassiges Mädchen auf dem Velo vorbei. Zuerst lachten wir uns an, dann winkten wir einander mit einem verliebten Lächeln zu. Doch eines Tages stellte ich das Fräulein, gab mich zu erkennen und lud sie gleichzei-
tig zu einem Kinobesuch ein. Daraus wurde nichts, dafür lud sie mich am nächsten Sonntag zu sich nach Hause ein, um mich ihren Eltern vorzustellen. Wir trafen uns auf der Emmenbrücke und liefen Hand in Hand zu ihr nach Hause. Dort wartete auf einem schön gedeckten Tisch ein wunderbares Essen. Vor allen Anwesenden fragte ich, wer denn das gute Essen gekocht hatte. Mit einem Lächeln im Gesicht sagte das Fräulein: das habe ich alles ganz alleine gekocht. «Von jetzt an bist du meine Freundin und du musst meine Frau werden». Sie stand auf, umarmte mich und gab mir den ersten Kuss. Nach drei Monaten machten Vreni (19) und ich (24) mit meinem Töffli Jawa eine Riviera-Reise, um einander noch besser kennen
z u l e rnen. W i r verliebten uns immer mehr ineinander und am Schluss der Reise war klar, dass wir zusammen gehören. Noch im gleichen Jahr an Weihnachten verlobten wir uns und im nächsten Frühling feierten wir Hochzeit. Nach drei Jahren kam das erste Kind zur Welt. So haben wir zusammen 60 schöne Liebesjahre erlebt. Vreni (80) und ich (85) geniessen heute noch ein Leben in «Ewiger Liebi».
Die Leserinnen und Leser haben entschieden: Das Siegerpaar des Monats Februar sind Raphaela Kohler aus Grafenried und Armando. Sie gewinnen Lueg's Verwöhnpäckli inklusive Romantikdinner. Herzliche Gratulation!
Lueg 535 • 3413 Kaltacker • Telefon 034 435 18 81 • Fax 034 435 18 82 • www.lueg.ch •info@lueg.ch
Här z le c h w i l l kom me
Liebesnäscht im
L u e g ‘ s Ve r w ö h n p ä c k l i inklusive Romantikdinner für di
schönschti GASTRO •
HOTEL •
Liebesgschicht BUSINESS •
FIT&FUN •
K U LT U R
ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC;
ď&#x192;ź ď Žď łď Ł
ď Žď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď ¨ď ´ď&#x20AC; ď &#x2030;ď ¨ď Žď Ľď Žď&#x20AC; ď Śď ˛ď Żď ¨ď Ľď&#x20AC; ď ?ď łď ´ď Ľď ˛
-28%
-25%
ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC;
ď&#x20AC;
ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC;
ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď ˇ
ď&#x20AC; ď &#x201A;ď ˛ď Żď ¤ď ď Ąď Žď Žď&#x20AC;ď &#x201D;ď Ľď Ąď
ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; &LQpPD 3DODFH &LQpPD 3DODFH
ď &#x201E; ď Ąď ł
2.95
statt 3.95
1.70
Agri Natura Schweinsplätzli
statt 2.35
Agri Natura DelikatessFleischkäse
NierstĂźck, 100 g
geschnitten, 100 g
FRISCHE â&#x20AC;&#x201C; AKTIONEN AB MITTWOCH
3.15
statt 3.95
Danone Activia Jogurt div. Sorten, z.B. Erdbeer, 4 x 115 g
ď &#x2013;ď Šď Ľď Źď Ľď&#x20AC; ď ?ď łď ´ď Ľď ˛ď ¤ď Ľď Ťď Żď ł ď Ľď ˛ď ¨ď&#x192;¤ď Źď ´ď Źď Šď Łď ¨ď&#x20AC; ď ˘ď Ľď Šď&#x20AC;ş
ď &#x201A;ď ˛ď Żď ¤ď ď Ąď Žď Žď&#x20AC; ď &#x192;ď Šď ´ď šď&#x20AC; ď &#x201C;ď Ľď ˛ď śď Šď Łď Ľď&#x20AC; ď ď &#x2021;ď&#x20AC;Źď&#x20AC;
&LQpPD 3DODFH
â&#x20AC;&#x201C;.30
3.70
1.80
Kiwi
Kopfsalat
Italien StĂźck
4.95
statt 4.70
Emmi Aktifit
Schweiz StĂźck
div. Sorten, z.B. Erdbeer, 6 x 65 ml
statt 6.50
Mc Cain 1-2-3 Frites 750 g
ď &#x2C6;ď ľď Žď šď Ąď ¤ď Šď §ď Ąď łď łď Ľď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď Ąď&#x20AC;Źď&#x20AC; ď&#x20AC;łď&#x20AC;´ď&#x20AC;°ď&#x20AC;ąď&#x20AC; ď &#x201A;ď ľď ˛ď §ď ¤ď Żď ˛ď Ś
ď &#x201D;ď Ľď Źď&#x20AC;Žď&#x20AC; ď&#x20AC;°ď&#x20AC;łď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď &#x2026;ď&#x20AC;ď ?ď Ąď Šď Źď&#x20AC;şď&#x20AC; ď&#x20AC; ď Šď Žď Śď Żď &#x20AC;ď °ď Ąď °ď Ľď ´ď Ľď ˛ď Šď Ľď&#x20AC;ď ˘ď ˛ď Żď ¤ď ď Ąď Žď Žď&#x20AC;Žď Łď ¨ ď &#x2020;ď Ąď ¸ď&#x20AC; ď&#x20AC;°ď&#x20AC;łď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;°ď&#x20AC;°ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď &#x2030;ď Žď ´ď Ľď ˛ď Žď Ľď ´ď&#x20AC;şď&#x20AC; ď ˇď ˇď ˇď&#x20AC;Žď °ď Ąď °ď Ľď ´ď Ľď ˛ď Šď Ľď&#x20AC;ď ˘ď ˛ď Żď ¤ď ď Ąď Žď Žď&#x20AC;Žď Łď ¨
Das Wochenangebot vom Montag, 19. bis Samstag, 24.3.12
&LQpPD 3DODFH
Asics Runningbekleidung fĂźr Damen und Herren z.B. Asics Shirt Level 2
Fr. 70.00
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtrQwMgUAkCQYMA8AAAA=</wm>
Asics Level 2 Sprinter Short Fr. 70.00 <wm>10CFXMoQ6EQAyE4SfqZtrdKZRKgiOIy_k1BH3vr27BIcb8-TL7nix4tm7Hd_ukAqCgxmxMJUvA06KVGTVR1Q1qy1C10akvLwhDAP02o4l6Rwhd2tSp1tXuh9E4oZXfef0BuloufYAAAAA=</wm>
Adidas Runningschuhe Supernova Sequence
statt 23.90
Perwoll
6.70
div. Sorten, z.B. Wolle + Feines, FlĂźssig, 2 x 1,5 l
statt 8.40
Cailler Schokolade div. Sorten, z.B. Milch, 4 x 100 g
Fr. 200.00
Adidas Climacool Chill Men Fr. 160.00
BERN â&#x20AC;˘ NIEDERWANGEN SHOPPYLAND â&#x20AC;˘ BIEL
6.50
statt 8.50
www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22
My
Zytig InserateAnnahmeschluss vor Ostern: Donnerstag, 5. April 2012 um 12 Uhr
Hug Biscuits
div. Sorten, z.B. Nuss-Stängeli, 600 g
2.10
statt 2.75
Michel Fruchtsäfte div. Sorten, z.B. Bodyguard, 75 cl
VOLG EIER-RAVIOLI 2 x 870 g CAFĂ&#x2030; DE PARIS LITCHI 75 cl CHIRAT KRESSI KRĂ&#x201E;UTERESSIG 1l
5.20
statt 2.35
Volg CafĂŠ Espresso
14.30
statt 17.90
Fläsch AOC Gemswändler Pinot Noir
div. Sorten, z.B. Yellow Label, 20 Bt.
2.70
KAMBLY SALZGEBĂ&#x201E;CK div. Sorten, z.B. Ficelles Käse/Speck, 100 g
statt 26.75
3.50
statt 4.20
statt 11.90
2.70
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 3.20
Alle Ladenstandorte und Ă&#x2013;ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
div. Sorten, z.B. GemĂźsebouillon, 4 l, 80 g
17.75
statt 3.40
div. Sorten, z.B. Backpapier, 43 x 38 cm, 20 StĂźck
9.50
Maggi Bouillon
-33%
Toppits
75 cl, Jg 2010
5.95
statt 3.10
Lipton Tee
Bohnen oder gemahlen, 500 g
statt 7.10
2.45
1.85
statt 6.60
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
RUNNING
-25%
17.90
Ariel
div. Sorten, z.B. Pulver, Box, 40 WG
FANTA ORANGE 6 x 1,5 l AXE DEO & DUSCH
div. Sorten, z.B. AXE Dusch Africa, 3 x 250 ml
PRE WASH FLECKENENTFERNER
div. Sorten, z.B. Liquide Spray, 2 x 500 ml
10.90
statt 13.50
9.80
statt 14.70
16.80
statt 20.80
8
AktuelleInfos
Textinserate
21. März 2012
Schmid Storen in Zollikofen – Eine bestmögliche Lösung für das Alter ein Mann ein Wort In der letzten Zeit hört man einiges in den Medien und Institutionen über mögliche Wohnformen im Alter. Meiner Ansicht nach ist das betreute Wohnen noch zu wenig bekannt. Wer steckt dahinter? Unterdessen sind über 100 Familien im OGG (Oekonomische gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern) als Mitglied aufgenommen. Wie kam ich zum OGG? Alles fing mit der Betreuung und Pflege meines demenzkranken Schwiegervaters an. Zeitgleich schloss ich die Ausbildung zur SRK Pflegehelferin ab. Während dem Praktikum in einem Altersheim wurde mir klar, dass ich älteren Leuten mehr familiären Alltag bieten möchte. In der Anmeldungsphase für betreutes Wohnen verstarb mein Schwiegervater nach kurzer Krankheit zu Hause. Das Projekt «betreutes Wohnen» führte ich dennoch weiter. Unsere Gäste sind Menschen, die ihren Alltag aus verschiedensten Gründen nicht mehr alleine bewältigen kön-
Wer Markus Schmid zum ersten Mal begegnet merkt schnell, dass der Mann meint was er sagt und: dass er sein Handwerk versteht. Rasch geht es beim Gründer und Inhaber der Schmid Storen AG um den Kern der Sache. Sprich um die Beratung, den Verkauf und die Montage von SonnenTherese Wäfler. und Wetterschutzprodukten. Markus Schmid widmet sich nen. Unsere Stärken sind eine seit 1996 mit viel Leidenoffene, auf Werten basierende schaft Storen, Markisen, Kommunikation und ein fami- Rollos, Jalousien, Pergolas liäres Umfeld, in dem man sich respektiert und zueinander Sorge trägt. An der ruhigen Wohnlage in der Nähe der Schaukäserei und Bushaltestelle sollen sich unsere Gäste wohl fühlen. Fühlen Sie sich angesprochen, möchten gerne eine Besichtigung und haben weitere Fragen an uns? Rufen Sie uns an.
füllen. «Dafür braucht es halt manchmal ein bisschen mehr Einsatz und mehr Flexibilität als gewohnt», sagt Markus Schmid lächelnd und eilt engagiert zum nächsten Projekt. Wer auf qualitativ hochwertige und herstellerneutrale Sonnen- und Wetterschutzprodukte setzt, kann sicher sein, bei Schmid Storen das Passende zu finden. Schmid Storen AG, Industriestrasse 65, Zollikofen / Tel. 031 911 00 12 / www.schmidstoren.ch
Therese Wäfler, Schaukäsereistr. 2, Affoltern, Tel. 034 435 07 60, th.waefler@hotmail.com OGG des Kantons Bern, Erlachstr. 5, 3001 Bern, Tel. 031 560 68 08, info@ ogg.ch /www.ogg.ch
Schattenspender im Sommer? Markus Schmid hat die professionelle Lösung.
Bargeldloses Tanken auf Rechnung dank Agrola Energy Card Das Agrola Treibstoffnetz umfasst heute über 425 Tankstellen in der ganzen Schweiz. Besonders in ländlichen Gebieten sind die gelbgrünen Tankstellen weit verbreitet. Sie liegen in unmittelbarer Nähe zu einem Landi Standort respektive einer Volg-Filiale oder verfügen zusätzlich über eigene Tankstellen Shops. An mehr als 400 Tankstellen kann mit der Agrola Energy Card getankt werden. Die gebührenfreie Karte ermöglicht rund um die Uhr bargeldloses Tanken auf Monatsrechnung zu attraktiven Konditionen. Bei Fahrzeugflotten erfolgt die detaillierte monatliche Abrechnung zentral und vereinfacht so die Administration beim Kunden. Für ein besseres Flottenmanagement sorgt auch die Möglichkeit, Kartenleistungen auf den Bezug einer bestimmten Treibstoffsorte zu beschränken. Selbst eine
und anderen Wind- und Wetterprodukten. Kein Wunder steht der Storenprofi oftmals auch am Wochenende in seiner Werkstatt und entwickelt eigenständige Storenideen. Denn Markus Schmid setzt auf Individualität und spezifische Kundenlösungen. Sein Slogan «wir storen Sie» ist ernst gemeint und steht für die gelebte Firmenphilosophie. Für Kunden nichts unversucht zu lassen und jeden noch so ausgefallenen Wunsch zu er-
Circus Nock: die glücklichen Gewinner My Zytig verloste in der letzten Ausgabe 50 Eintritte für die Vorstellung des Circus Nock am Dienstag, 20. März, in Burgdorf. Je zwei Tickets haben gewonnen:
Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate. Kilometerabfrage lässt sich unter www.agrola.ch beanauf Wunsch in den Tankpro- tragt werden. zess integrieren. Zusätzlich kann mit der Agrola Energy Card in den zahlreichen Top Shops einfach und bequem Heizöl bei der Landi: eingekauft werden. Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Neben den Standardpro- Boll/Vechigen, 031 839 04 63 dukten Bleifrei 95 / 98 und Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Diesel bietet die Agrola an Grauholz, 034 411 11 31 ihren Tankstellen je nach Koppigen, 034 413 12 29 Standort Zusatzprodukte Landshut, 032 666 37 00 wie E85, Diesel cleanline Lützelflüh, 034 461 16 02 und AdBlue an. Die Agrola Moossee, 031 869 02 73 Energy Card kann bei jeder Rüegsbach, 034 461 12 48 Agrola-Landi Verkaufsstel- Wynigen, 034 415 12 47 le oder auch im Internet Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20
Christine Kaufmann, Kräiligen Theo Born, Burgdorf Alice Fankhauser, Heimiswil Monika Kocher, Kirchberg Evelyne Bühler, Lützelflüh Sandra Voutat, Utzenstorf Sandra Bracher, Oberburg Franziska Wiedmer, Wiler Iris Iseli-Liechti, Wynigen Susanna Rothenbühler, Rüedisbach Therese Kaufmann, Oberösch Cornelia Rolli, Bätterkinden Yvonne Reist, Rüegsbach Barbara Bütikofer, Kernenried Nicole Schneeberger, Zauggenried Karin Mira, Schönbühl Doris Kummer, Höchstetten Rahel Schneiter, Boll Olivia Wahlen, Urtenen Schönbühl Roger Lehmann, Urtenen-Schönbühl Margrit Stettler, Münchenbuchsee Margreth Ryff, Ittigen Skai Zysset, Bolligen Jasmin Knaus, Bolligen Therese Spring, Schönbühl
Publireportage
Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch kaufen in den kleineren Grössen umsehen. Ich bin weniger anfällig für Erkältungen und anderen Krankheiten. Fühle mich den ganzen Tag wohl und bin motiviert. Vor Beginn der Gewichtsreduktion fühlte ich mich nach dem Mittagessen immer schlapp und müde. Jetzt bin ich aktiv und konzentriert bei der Arbeit. Wandern, Velofahren und andere Sportarten sind mit weniger Körpergewicht besser auszuführen.
Mit Vitalyse Burgdorf haben bereits viele Menschen ihr Wunschgewicht erreicht. Auch Sie werden es schaffen. Corinne Probst, diplom. Ernährungscoach, Inhaberin von Vitalyse Burgdorf berät Sie persönlich und geht auf individuelle Bedürfnisse ein. Diese Erfahrungen hat auch Kathrin Bolzli gemacht und hat uns einige Fragen beantwortet:
Was sind die Vorteile von Vitalyse? Die Mengen sind vorgegeben, aber es gibt keine Verbote. Solange das Gewicht sich nach unten bewegt, darf man auch einmal etwas «Unerlaubtes» essen. Es gibt keine schwierigen Rezepte oder ein kompliziertes, aufwendiges Abwägen der Nahrungsmittel. Die regelmässigen Termine sind sehr hilfreich und unterstützend.
Warum wollten Sie abnehmen? Durch die Abänderung nahm ich stetig an Gewicht zu und konnte mich nicht mehr im Spiegel betrachten. Die Garderobe musste immer wieder erneuert werden. Ich wurde unzufrieden und launisch und konnte mich an nichts mehr erfreuen. Warum entschieden Sie sich für Vitalyse? Eine erfolgreiche Gewichtabnahme kann nur durch die Umstellung der Essgewohnheiten erfolgreich sein und bleiben. Das Konzept ohne Verbote und die Unterstützung von Frau Probst waren mir sofort sympathisch. War das Programm einfach umsetzbar? Der Körper musste sich zuerst an die Umstellung gewöhnen, aber der Menüplan ist einfach und man hat eine grosse, abwechslungsreich Auswahl an Lebensmittel. Wie fühlten Sie sich beim Abnehmen? Nach 4 Tagen war mein Körpergefühl schon viel besser. Während der gan-
Wie hat sich die Gewichtsabnahme auf ihr Leben ausgewirkt? Freunde und Bekannte haben mir zum Erfolg gratuliert und mir Komplimente gemacht. Ich bin immer noch motiviert und fühle mich fit. Es fühlt sich gut an, wenn man die Kleider in kleineren Grössen tragen darf. zen Abnahmephase war ich nie unzufrieden oder vermisste Nahrungsmittel die im Moment nicht auf dem Plan standen.
Welche Lehren zogen Sie daraus? Der ganze Prozess das Gewicht erfolgreich zu reduzieren beginnt im Kopf. Es wird für mich nie mehr eine Gewichtzunahme geben.
Was haben Sie durch die Abnahme/ Ernährungsumstellung erreicht? In einem halben Jahr habe ich 17 Kilo verloren und kann mich beim Kleider
Denken Sie, dass Sie ihr Gewicht halten können? Warum? Ja, ich bin überzeugt, dass ich das momentane Gewicht halten kann. Ich
habe durch die Unterstützung von Frau Probst und meiner positive Einstellung gelernt, mit der richtigen Menge der Nahrungsmittel umzugehen. Wem würden Sie Vitalyse weiterempfehlen? Dieses Programm ist für jeden Mann und jede Frau. Es ist nie zu spät für eine Umstellung der Lebensgewohnheiten.
schreiblich, wenn man sieht und spürt wie die Kilos purzeln. Zum Schluss möchte ich mich bei Corinne Probst bedanken für ihre angenehme, freundliche Art. Ich habe mich immer gefreut auf den Termin bei Vitalyse. Beginnen sie heute und nicht Morgen. Viel Erfolg!
Was gibt es für weitere Erkenntnisse/ Erfahrungen, die Sie gerne weitergeben möchten? Wenn man nicht bereit ist die Umstellung durchzuführen und Zweifel hat, nützt keine Diät etwas. Ich habe bereits mehrere Diäten und Pulver ausprobiert und nach kurzer Zeit entstand der Jojoeffekt. Bei Vitalyse kann das nicht passieren, da keine Verbote auferlegt werden. Es ist ganz einfach wenn man will! Das Gefühl ist unbe-
Informieren Sie sich bei einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch über die Details Ihres Coachings. Terminvereinbarungen unter Telefon 034 423 48 60 www.vitalyseburgdorf.ch
WECHSELN SIE JETZT ZU CHEVROLET. SIE SPAREN
SPARK
Listenpreis ab Cash-Bonus Change-Bonus
CHF – CHF – CHF
13’390.– 1’500.– 1’500.–
SIE SPAREN
SIE SPAREN
CRUZE
AVEO
Listenpreis ab Cash-Bonus Change-Bonus
CHF – CHF – CHF
16’990.– 1’500.– 1’000.–
AKTIONSPREIS CHF 10’390.–
AKTIONSPREIS CHF 14’490.–
Spark 1000 LS, 5 Türen, 995 ccm, 50 kW/68 PS, CHF 13’390.– a) 5.1 l, b) 119 g, c) B, d) 159 g
Aveo 1200 LS, 5 Türen, 1229 ccm, 63 kW/86 PS, CHF 16’990.– a) 5.5 l, b) 129 g, c) C, d) 159 g
Abb. Spark 1200 LT, 5 Türen, 1206 ccm, 60 kW/81 PS, CHF 18’490.– a) 5.1 l, b) 119 g, c) B, d) 159 g
Abb. Aveo 1300 TCDi LTZ, 5 Türen, 1248 ccm, 70 kW/95 PS, CHF 24’490.– a) 4.1 l, b) 108 g, c) A, d) 159 g
SIE SPAREN
Listenpreis ab Cash-Bonus Change-Bonus
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtrQwMAcAPicg7A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMrQ7DMAwGn8jR5_gn8QynsqigKg-pivf-aOnYwJHT6cZIK_jx3vZzO5IBGEGio2VzK2KaEl66JYS9gusLXVk8WvzlhKgIYD7NcsQ-0UmUjKc0nVyfw3Ji0PK57i-hGgaHfwAAAA==</wm>
CHF – CHF – CHF
22’590.– 1’500.– 2’000.–
CAPTIVA
Listenpreis ab Cash-Bonus Change-Bonus
CHF – CHF – CHF
34’990.– 2’500.– 1’500.–
AKTIONSPREIS CHF 19’090.–
AKTIONSPREIS CHF 30’990.–
Cruze 1600 LS, 5 Türen, 1598 ccm, 91 kW/124 PS, CHF 22’590.– a) 6.5 l, b) 153 g, c) D, d) 159 g
Captiva 2400 LS 2WD, 5 Türen, 2384 ccm, 123 kW/167 PS, CHF 34’990.– a) 8.9 l, b) 210 g, c) F, d) 159 g
Abb. Cruze 2000 VCDi LTZ, 5 Türen, 1998 ccm, 120 kW/163 PS, CHF 32’390.– a) 5.6 l, b) 147 g, c) B, d) 159 g
Abb. Captiva 2200 VCDi LT 4WD, 5 Türen, 2231 ccm, 135 kW/184 PS, CHF 42’490.– a) 6.6 l, b) 174 g, c) C, d) 159 g
LOCAL DEALERSHIP 1 Main Street 1234 | 54321 Dealertown | 012 3456789 a) Verbrauch gesamt/100 km b) CO 2 g/km c) Energieeffizienz-Kategorie d) CO 2 -Durchschnitt aller Personenwagen in der Schweiz g/km. Gültig bis 31.05.2012 auf allen Chevrolet Modellen, ausser Camaro, Corvette, Volt, Sondermodelle Cool und 100er Modelle.
a) Verbrauch gesamt/100 km b) CO 2 g/km c) Energieeffizienz-Kategorie d) CO 2 -Durchschnitt aller Personenwagen in der Schweiz g/km. Gültig bis 31.05.2012 auf allen Chevrolet Modellen, ausser Camaro, Corvette, Volt, Sondermodelle Cool und 100er Modelle.
Bitte beachten Sie den veränderten Inserate-Annahmeschluss vor Ostern: Donnerstag, 5. April 2012 um 12 Uhr
10
AktuelleInfos
Textinserate
21. März 2012
Trummer – intime Sounds und sperriger Indie-Rock Mit einem unglaublich feinen Gefühl für Worte, Sätze und Gefühle erzählt Trummer seine Geschichten in Berndeutsch, und komplettiert sie heute nicht nur mit intimen Sounds fürs Wohnzimmer, sondern auch mal wieder mit sperrigem Indie-Rock, den er in seinen englisch gesungenen Anfangszeiten so stolz zelebriert hatte. Nie hat Trummer «Nöcher» wütender und geladener interpretiert, als er es auf der aktuellen Tour tut. «Es ist nicht übertrieben zu behaupten, Trummer gehöre zu den ganz wenigen Schweizer Künstlern, die Songs auf einem derart hohen Niveau nicht bloss schreiben und komponieren, sondern auch vortragen können», sagt Schriftsteller Pedro Lenz. «Trummers Texte und Geschichten berühren; vielleicht gerade deshalb, weil sie die Zuhörer weder belehren noch be-
Schicken Sie uns Ihre liebsten Tierfotos Die Enkeltochter mit den jungen Büsis, Ihr Lieblingskalb im Stall oder der schöne Schmetterling im Garten: Wir freuen uns über Ihre eingesandten Bilder mit ihren liebsten Tierfreunden. Diese drucken wir gerne auf der neuen «Tierisch»Seite ab. Trummer erzählt seine Geschichten in Berndeutsch. eindrucken wollen, sondern Perkussion, Gesang es oftmals bei der schlich- Mik Keusen: Tasten, Gesang ten Frage belassen: Kennt ihr das auch?» Trummer: Stimme, Gitarre Schmidechäuer Burgdorf, Freitag Nadja Stoller: Stimme, Ak- 23. März, Konzertbeginn zirk 20.30 Uhr, Bar ab 19.30 Uhr. Vorverkauf / kordeon, Züüg Reservation: Tourist Office, BahnhofRob Aeberhard: Bass, Gesang strasse 44, 3400 Burgdorf, Tel. 034 Muso Stamm: Schlagzeug, 402 42 52, www.schmidechaeuer.ch
Schicken Sie uns Ihr Foto via Mail an: redaktion@ lokalmedien.ch oder mit einem frankierten Rückantwortcouvert via Post an: My Zytig, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf.
Gegen lästigen Kalk in Wohnungen Eine lohnende Investition verbunden mit aktivem Umweltschutz und Einsparungen. Viele Mieter und Eigentümer sind geplagt von störendem Kalk und wünschen sich etwas dagegen zu tun. Die Hauseigentümer kennen oft die Möglichkeiten der Kalkwandlung zu wenig und scheuen sich vor deren Investition, den Betriebskosten und dem Unterhalt. Sanaqua bietet eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung an. Nebst dem Vermeiden von Langzeitschäden mit hohen Kosten im Wasserrohrsystem, den Installationen, den Waschmaschinen, Geschirrspülern usw. ist die Kalkwandlung ein effektiver und kostengünstiger Beitrag zum aktiven Umweltschutz. Kalkablagerungen in Leitungen und Boilern lösen sich langsam auf. Kalk und Rost wird nachträglich abgebaut. Die Bewohner sparen Waschmittel, Kalkreinigungsmittel, Shampoo und Seife. Dazu haben sie zufriedenere Mieter durch den abgebauten
Für Einfamilienhäuser Sanaqua-Set mit Master bis 48 mm und Mini bis 33 mm. Kalkärger im Haushalt. Energiekosten senken sich durch Verminderung der Kalkschicht auf Heizstäben und Heizspiralen. Ein Millimeter Kalkkruste auf Heizstäben oder auf Heizspiralen können einen Mehrverbrauch an Energie (Öl, Gas, Strom, Holz) von bis zu 20 Prozent bewirken. Sanaqua Kalkwandler benötigen keinen Unterhalt und keinen Strom, daher bleibt es allein bei der Anschaffung. Die Garantiezeit beträgt 20 Jahre.
Sanaqua ist seit 23 Jahren erfolgreich am Markt mit tausenden von zufriedenen Kunden. Die Montage ist durch das Aufsetzen auf die Wasserleitungen und deren SchraubBefestigung äusserst einfach zu bewerkstelligen. In den Wasserkreislauf wird nicht eingegriffen. Lebenswichtige Mineralien, wie Magnesium und Kalzium bleiben erhalten. Eine lohnende Investition mit Nutzen an jedem Tag. Die Kosten für ein Einfa-
milienhaus sind 1'895 Franken für das Sanaqua Set, Master+Mini Für Miet- und Eigentumswohnungen mit zentraler Warmwasser-Versorgung sind die Kosten pro Wohnung zirka: 6 Wohnungen à 650 Fr. / 8 Wohnungen à 487 Fr. / 10 Wohnungen à 390 Fr. / 12 Wohnungen à 325 Fr. Mit einzelnen Warmwasserboilern je Wohnung sind die Kosten pro Wohnung zirka: 6 Wohnungen à 962 Fr. / 8 Wohnungen à 982 Fr. / 10 Wohnungen à 925 Fr. / 12 Wohnungen à 887 Fr. Die Preise sind inklusive Lieferung, Montage, vier Wochen-Gratistest und inkl. MwSt. Die Amortisation erfolgt durch Energieeinsparung aus der Reduktion der isolierenden Kalkverkrustungen, durch reduzierte Boiler Entkalkungskosten, der Reduktion von Wasch-Reinigungsund Kalklösungsmitteln und reduzierten Unterhalts- und Reparaturkosten.
Durch den Kalkwandlungsprozess geniessen Sie vitalisiertes Trinkwasser, dazu weiches hautsanftes Wasser beim Duschen und im Bad.
4-Wochen Gratistest Gerne rüsten wir Ihre Liegenschaft probeweise mit Sanaqua Kalkwandler aus. Überzeugen Sie sich durch unser Gratis-Testangebot von vier Wochen, damit stellen wir Ihnen die Wirksamkeit dieser physikalischen Kalkwandlung unter Beweis. Sanaqua ist Ihr Lösungsfinder gegen lästigen und störenden Kalk. Wir beraten Sie gerne inklusiv der optimalen Lösungsfindung vor Ort für Ihre Wohnungen und Ihre Liegenschaft, für EF-Häuser, für Gewerbe- und Industriebauten. Kontakt: Lieberherr LBH Hans-Rudolf Lieberherr Sonnmattweg 9 4934 Madiswil Telefon 062 963 10 62 E-Mail: info@balsamfürihreheizung.ch
BRAUTMODE BRAUTMODE MARGRIT MARGRIT Brautkleider Festkleider VERKAUF Kinderkleidli
VERMIETUNG VERKAUF Margrit Stettler VERMIETUNG Langnaustrasse 1 Margrit Stettler 3436 ZOLLBRÜCK Langnaustrasse 1
Radio 32 Hörer-Charts vom 21. und 24. März 2012
034 85 55 3436496 Zollbrück
Tel. 034 496 85 55
Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(1) (5) (2) (10) (6) (3) (9) (4) (8)
Michel Telò Flo Rida David Guetta Stefanie Heinzmann
Ai Se Eu Te Pego! Wild Ones (feat. Sia) Turn Me On (feat. Nicki Minaj) Diggin‘ In The Dirt Olly Murs feat. Rizzle Kicks Heart Skips A Beat Unheilig So Wie Du Warst DJ Antoine Ma Chérie 2012 (feat. Beat Shak) Aura Dione Friends (feat Rock Mafia) Somebody That I Used To Know (feat. Kimbra) Gotye Bob Sinclar Rock The Boat Sean Paul She Doesn‘t Mind
12 TIPP Bastian Baker 13 TIPP Taio Cruz 14 TIPP Nickelback
GUTSCHEIN Wert: Fr. 100.–
(einlösbar beim Kauf eines Brautkleides)
Marlon Roudette
I‘d Sing For You Troublemaker Lullaby Anti Hero (Brave New World)
Pitbull feat. Chris Brown International Love
Gesundheitspraxis für Tiere Natürlich wirksame und verträgliche Behandlungen bei akuten und chronischen Erkrankungen. Irène Cotting, dipl. Tierheilpraktikerin, Wynigen www.tierheilpraxis-cotting.ch Tel. 034 435 05 53
} o
o -Z
Leidenschaftlich anders
o}
o -Z } o}
oZo -Z
o
Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28
} o
Zo
}
o Zo
Grosse M{zd{
ausstellung <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtjS3NAUAZrqw2A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ7DMAwFv8jRe07d2DOcyqqCqjykKt7_oyVjA0dOp9v3tIIf7-24tjMJwAQ1WlguzuKRVb04I1FpCuqLTaFeF_vLBaEIoM9mOKF1NiEF1lusnToPw5FYy-d-vmfnCUl_AAAA</wm>
Der Frühling 2012 ist bei Mazda geprägt von vielen Neuheiten. Erleben Sie live bei uns die exklusive Vor-Premiere des brandneuen Mazda CX-5 und unsere Frühlingsneuheiten Mazda2 Motion, Mazda6 Motion sowie das limitierte Sondermodell MX-5 Havana. Erleben Sie perfekten Fahrspass bei einer Probefahrt und profitieren Sie von unseren attraktiven Prämien und verlockenden Leasingangeboten. Und mit etwas Glück können Sie einen Mazda CX-5 bei unserem Wettbewerb gewinnen. Wir freuen uns auf Sie!
12
Lebensbilder
My Zytig, 21. März 2012
Sie heiratete den Mann ihrer verstorbenen Schwester Eliane Baumgartner
Klara Lehmann: einmal mit 90 und um die 20 Jahre
Klara Lehmann hiess schon ledig Lehmann und wurde am 2. März 1922 im Elternhaus in Hindelbank geboren. Sie kam als neuntes Kind zur Welt und hatte insgesamt 14 Geschwister. Die heimeligste Zeit war jeweils an Weihnachten oder Ostern, wenn alle Geschwister nach Hause kamen. Gemeinsam liefen sie dann nach Mötschwil, um ein Bierli zu trinken. Am Wegrand pflückten sie Blumen fürs Müeti. Die Schulzeit verbrachte Klara in Hindelbank, danach wollte sie mit ihren Kolleginnen ins Welschland. Ihre Mutter wollte sie nicht gehen lassen, da sie ihre Hilfe zuhause brauchte. Als die Freundinnen heil zurückkamen, durfte Klara ein Jahr später doch ins Welsche. Ihr Berufswunsch war Verkäuferin und der dortige Lehrer meinte, dass sie noch eine weitere Sprache lernen solle. Im Tessin lernte sie italienisch und arbeitete in den Rebbergen und im Haushalt. Es gefiel ihr so gut, dass sie am liebsten geblieben wäre. Doch das Müeti war traurig und so kehrte sie zurück nach Hindelbank. Während ihren ersten Ferien – 14 Tage in Kandersteg – wurden ihre Schwester und deren zweijährige Tochter vom Zug erfasst und getötet. Klara
zog daraufhin zu Gottfried, dem Mann der verstorbenen Schwester und half ihm und dessen zwei kleinen Kindern. Nach drei Jahren heirateten sie in Hindelbank und zogen ins Lehmann-Haus. Klaras Bruder wohnte in Thailand und lud die Frischvermählten für zwei Wochen ein. Anfangs waren die Leute skeptisch wegen dem Altersunterschied, Gottfried war 15 Jahre älter. Aber sie hatten es schön zusammen, beide hatten ihren Freiraum. Zwei Buben erblickten das Licht der Welt – heute hat Klara Lehmann viele Grosskinder und Urgrosskinder. In einem Geschäft in Hindelbank arbeitete sie eine Weile an der Kasse und konnte so den Traumberuf Verkäuferin doch noch ausüben. Ihr Mann arbeitete bei der Bahn und sie gingen oft auf Reisen. In ihrer Freizeit schrieb sie gerne. Es waren Geschichten über und aus ihrem Leben – «Gläbts u Erläbts». Drei ihrer Bücher wurden gedruckt. Als ihr Mann starb, zog sie in eine kleinere Wohnung im Lehmann-Haus. Später bezog sie eine Wohnung in Schönbühl vis-à-vis vom Alterswohnsitz Schönbühl, bevor sie das Zimmer im Alterswohnsitz Schönbühl bezog, in dem sie heute lebt.
Ihr Spezialist für Kaffeemaschinen! 10% Rabatt auf alle Nespresso®Maschinen! nur
149.– vorher orher
nur
nur
399.– vorher herr
599.– 99
Sie sparen
33% Exclusivité
499.– vorher rherr
999.– 99
-50%
Exclusivité
169.– 169 9–
Sie sparen
20.–
<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDE2tQAAOOi1Vw8AAAA=</wm>
5 Rp.
5 Rp.
Kleine Maschine, Kaffeevollautomat grosser Genuss! Surpresso TK 52001 <wm>10CEXKIQ6AMAwF0BOt-b9dx0IlDLUggHACgub-igSDeO71Hi74TG092hYE4QnI5jXUqpBhgwlcA8aioI5UUr0gx59Tm9NOLMAJynPdLyJsuihcAAAA</wm>
Pixie TX 160 Indigo • Einsatzbereit in ca. 25 Sekunden Art. Nr. 560414
Xsmall Classic • Kompakt und einfach zu bedienen • Keramikmahlwerk Art. Nr. 196064
• 5-Tage-Tiefpreisgarantie* • 30-Tage-Umtauschrecht* • Occasionen / Vorführmodelle *Details www.fust.ch
• Tassenablage mit Vorwärmfunktion • Füllmenge programmierbar Art. Nr. 139772
Superpunkte im Fust sammeln. Zahlen wann Sie wollen: Gratiskarte im Fust.
Bern, vis-à-vis City-West, 031 385 82 82 • Bern, im Münzgraben 4/6, vis-à-vis Casino-Garage, 031 310 94 84 • Bern, Wankdorf Center, 031 380 65 50 • Biel, Zentralstr. 36, 032 328 73 40 • Biel, Fust Supercenter, Solothurnstr. 122, 032 344 16 00 • Biel, Capitol, Spitalstrasse 32, 032 329 33 50 • Burgdorf, Industrie Buchmatt, vis-à-vis Drive-In McDonald's, 034 428 21 10 • Interlaken, vis-à-vis Rosenparkplatz, Rosenstr. 9, 033 828 10 00 • Interlaken-Matten, Oberland Shopping, Aegertiweg 33, 033 826 08 40 • Langnau i.E., Ilfis-Center, Sägestrasse 37, 034 408 10 40 • Lyssach, Im Coop Fachmarkt Lyssach, an der A1, 034 428 21 00 • Niederwangen-Bern, Fust Supercenter, Ausfahrt A 12, Hallmatt Parc, 031 980 11 11 • Schönbühl, Coop Megastore, Sandstrasse 8, 031 850 13 50 • Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, 033 225 14 40 • Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz 0848 559 111 • Bestellmöglichkeiten per Fax 071 955 52 44 • Standorte unserer 160 Filialen: 0848 559 111 oder www.fust.ch
Besuchen Sie unsere Ausstellung am 24. und 25. März 2012!
Beginnen Sie den Tag mit einem
Emissionsfrei und trotzdem richtig Auto fahren? Kein Problem. Die Renault Z.E. Elektrofahrzeuge sind der schönste Beweis dafür. An unserer Ausstellung gibt es aber sehr viel mehr zu entdecken. Besuchen Sie uns, finden Sie Ihr Traumauto und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück ein Elektrovelo. Mehr Infos auf www.renault.ch
Bern Schönbühl
Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451 Auto Wild AG Schönbühl, Kanalweg 4
031 335 23 23 031 850 20 50
Stelle Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf 1. Mai oder nach Vereinbarung
Jungkoch/Jungköchin Genuss mit Leidenschaft und Freude Gesucht motivierter/ gelernter Jungkoch Ab 1. Mai oder nach Vereinbarung Bitte melden Sie sich per Telefon oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ab 1. August Lehrling als Koch und Restaurationsfach-frau/mann Sonja Aeschbacher und Adrian Baumgartner Ersigenstrasse 13, 3422 Kirchberg 034 445 45 40, restaurant-platanenhof.ch
Wir sind seit Jahren erfolgreich in den Bereichen Gemeinschaftsverpflegung und Catering tätig. Sie sind engagiert, ehrgeizig, belastbar und haben Freude am erlernten Beruf? Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem bestens eingerichteten Betrieb. Attraktive Arbeitszeiten! Erforderlich: Führerausweis Kategorie B Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte steht Ihnen Herr Pulfer gerne zur Verfügung. Business-Lunch AG Paul Klee-Str. 101 3053 Münchenbuchsee, Telefon 031 869 44 22 E-Mail info@businesslunchag.ch www.businesslunchag.ch
Bibelvers auf Ihrem Handy Neu anmelden!
Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS. Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten! Danke
Kompetenter Fachmann füllt ihre
Steuererklärung
sehr kostengünstig bei Ihnen zu Hause aus. Telefon 079 227 65 27
14
RedaktioninAktion
My Zytig, 21. März 2012
Schwielen und Blasen vorprogrammiert Nicole Siegrist
Der Beruf des Gartenbauers ist abwechslungsreich, spannend und für «Bürogummis» wie mich, ein Garant für schmerzhafte Erfahrungen. Die Sonne lacht am Donnerstagmorgen. Ich habe richtig Glück, kann ich gerade heute zu den Gartenbauern «blüemelen» gehen, denke ich mir, als ich Richtung Ferenberg fahre. Michael Christen erwartet mich bereits mit der Frage: «Hast du die Arbeitshandschuhe dabei?» «Ehhmm»... verflixt, das fängt ja gut an... Vor über zwei Jahren hat der Eidg. Dipl. Landschaftsgärtner Christen seinen gleichnamigen Gartenbaubetrieb eröffnet. Als erstes zeigt mir der 24-jährige Unternehmer das Magazin in der alten Käserei in Ferenberg und erklärt: «Zuerst gehen wir nun in einem Garten die Bodendeckrosen schneiden». Ein gepflegtes Haus in Bolligen ist unser Ziel. Nach der Begrüssung der Kunden geht es unverblümt zur Sache. «Nur nicht zu pingelig. Rosen wachsen umso buschiger nach, desto grosszügiger sie geschnitten wurden», weist Christen kurz und bündig an. Die Gartenschere angesetzt gehe ich den stacheligen Stengeln an den Kragen. Die Dornen schaffen den Weg durch die inzwischen erhaltenen Handschuhe spielend. «Gut so, maximal fünf Augen, das sind die Auswüchse nach der Vergabelung, stehen lassen», spornt der Gartenprofi unbeirrt an. Eine Staude nach der anderen erhält von mir ihren Frühlingsschnitt, nicht ohne dass Christen sein wachsames Auge über meiner Arbeit hält und ausbessert. «Schau, so lockert man das Erdreich um die Stauden auf», zeigt der Firmengründer und treibt die zwei Zinken der
Rosengabel gekonnt in die Erde. Endlich grobes Gerät, denk ich mir.
Abfallender Arm Die ersten 50 Bewegungen machen Spass, die nächsten wirken Adrian Christen verlegt auf dem angeermüdend und nach legten Kiesweg die Bodenplatten. einigen Minuten fühlt sich meine Schulter an, als würde nächstens der Arm abfallen. «Anstrengend?», fragt Michael Christen, als er mein Runde15-Boxkampf-Gesicht sieht. «Kein Problem», antworte ich kurz, die wunden Stellen an meinen Händen betrachtend. Glücklicherweise naht die Mittagspause. Am Nachmittag geht es mit Michaels Bruder Adrian Christen, der Teilzeit im Geschäft mitarbeitet, und einem temporär Angestellten, vom Garten- in den Baustellenbereich. Vor einem Einfamilienhaus musste erst der alte, lehmige Boden abgetragen und nun durch frischen Humus ersetzt werden. «Zudem müssen wir ein Kiesbeet für die Bodenplatten schaffen», erklärt der ausgebildete Forstwart und ebenfalls Landschaftsbauprofi Adrian Christen. Wir beginnen mittels eines Nivelliergeräts und einem Spannfaden die geforderte Höhe für die Kies- und Splitt-Unterlage zu eruieren. «Willst du auch Kies vom Anhänger in die Karette schaufeln?», fragen mich die Männer. «Her mit der Schaufel». Die Handschuhe habe ich selbstverständlich nicht mehr dabei und freue mich von der ersten Schaufelladung an auf die Blasen, die mich in den nächsten Tagen an meinen Einsatz bei den Gartenbauern erinnern werden. Fazit des Einsatzes: Ein äusserst vielseitiger und kreativer Beruf, der an einem warmen Frühlingstag nebst einiger Schwielen und Blasen nur schöne Erinnerungen zurücklässt. Besten Dank an Christen Gartenbau in Bolligen. www.christen-gartenbau.ch.
Michael Christen lockert mit der Rosengabel das Erdreich rund um die zuvor beschnittenen Bodendeck-Rosen auf.
Immobilien Zu vermieten Bodenackerweg 22, Münchenbuchssee
Oberburg
Lützelflüh Im ❤ von Lützelflüh vermieten wir per 1. Mai 2012 an der Gewerbestrasse «Wohnpark Zollhausmatte» sehr grosszügige, sonnige
Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung gemütliche
3½-Zimmer-Wohnung
✓ sehr ruhige und sonnige Lage ✓ Erdgeschoss mit Balkon ✓ Wohnküche ✓ alle Zimmer mit neuen Laminat-Böden ✓ ganze Wohnung neu gestrichen ✓ Wandschränke
4½-Zimmer-Wohnung
3-Zimmerwohnung
84m2 ab Fr. 1350.– exkl. Nebenkosten 108.53 m2 ab Fr. 1660.– exkl. Nebenkosten
3½-Attika-ZimmerWohnung 120.57 m 2
Mietzsins Fr. 1‘250.00 exkl. NK Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
KK IMMOBILIEN Villettenmattstr. 9, 3000 Bern 14 Telefon 031 381 15 16 E-Mail: kaderli@kkimmobilien.ch
Frühling im eigenen Garten...
Wir vermieten an zentraler Lage an der Emmentalstrasse 35 nach Vereinbarung eine gemütliche
4-Zimmer-Wohnung im 2. Stock Mietzins Fr. 1060.– exkl. HK/NK • ganze Wohnung wurde neu gestrichen • Bad, Küche, Korridor und Essecke Plattenboden • Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer neuer Laminat • Kellerabteil • Parkplatz kann dazugemietet werden • Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe Für einen Besichtigungstermin setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
ab Fr. 2050.– exkl. Nebenkosten
Einstellhallenplatz à Fr. 120.– ● Lift ● Waschmaschine/Tumbler in Wohnung ● zwei Sitzplätze bzw. Balkone ● direkt Zugang zu Einstellhalle ● Einkaufsmöglichkeiten in aller nächster Nähe
VERWALTUNGEN UND TREUHAND AG Tel. 031 307 70 70*, Fax 031 307 70 73 info@bvt-treuhand.ch www.bvt-treuhand.ch
Interessenten erhalten gerne einen Besichtigungstermin oder den ausführlichen Vermietungsprostekt bei:
In Jegenstorf vermieten wir per 1. Mai eine schöne
3½-Zimmer-Wohnung mit Gartensitzplatz ● ganze Wohnung mit Parkettböden ● gut möblierbare Schlafzimmer ● abgeschlossene Küche ● Badezimmer mit Fenster ● Mietzins Fr. 1290.– ohne HK/NK Einstellhallenplatz Fr. 100.– vorhanden Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau C. Mathis unter Telefon 031 310 12 23.
Zu vermieten in Schönbühl
3½-Zimmer-Wohnung in kleinerem MFH an der Hindelbankstrasse mit schönem Balkon, Wohnzimmer und 2 Schlafzimmer, Küche, Bad mit WC, Keller.
Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28
Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
4½-Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK Sowie
4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Auskunft und Vermietung Tel. 032 328 14 45
Auskunft und Besichtigungstermine 031 869 50 01 / 079 334 52 59
4-Zimmer-Wohnung zu vermieten In Burgdorf, Nähe Regionalspital, 100 m von der Bushaltestelle entfernt, per 1. Mai 2012, von der Hauptstrasse nach innen versetzt, schöne Aussicht. Vom Balkon unverbaubar. Miete inkl. NK 1410.– Kontakt: Frau Nydegger, Telefon 079 660 70 46
SCHÖNBÜHL
VON GRAFFENRIED
MZ Fr. 1020.– + NK Fr. 200.– monatlich
Per sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir an der Holzgasse 29 eine grosszügige
3½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, alle Zimmer mit Parkett ausgestattet, offene Küche mit Bartheke, grosser, sonniger Balkon mit Reduit, Kellerabteil, Nähe ÖV und Einkaufsmöglichkeiten. Mietzins Fr. 1250.– zuzüglich Akonto HK/NK Fr. 160.–. Auf Wunsch kann EHP à Fr. 90.– dazugemietet werden. Von Graffenried AG Liegenschaften Marktgass-Passage 3, 3000 Bern 7 Tel. 031 320 57 04* www.graffenried.ch
16
MeineLeidenschaft
My Zytig, 21. März 2012
Hurstmoos – das kleine Paradies an der Autobahn
Regula Zimmermann
27 Jahre präsidierte Toni Aeschlimann den Aquarienund Terrarienverein Burgdorf. Im Hurstmoos hat er viele Stunden Fronarbeit für Natur und Tier geleistet. Das Hurstmoos nahe der Autobahn ist Teil des Naherholungsgebiets von Hindelbank. In vier Weihern gibt es zu jeder Jahreszeit Interessantes am und im Wasser zu entdecken. Verschiedene Fischarten, Amphibien, Insekten und Vögel bevölkern die Anlage. Jetzt im Frühling spriessen Schneeglöckchen zwischen den Laubblättern, das letzte Eis schmilzt dahin. Blendet man den Lärm der A1 aus, ist das «Mösli» eine Oase der Ruhe. Die Freilandanlage gehört der Burgergemeinde Hindelbank und wird vom Aquarien- und Terrarienverein Burgdorf betreut – er hat sich 1966 der Rettung des Hurstmoos angenommen. Die Verlandung war schon stark fortgeschritten. Nach knapp 9'000 Arbeitsstunden konnte die Anlage 1972 eingeweiht werden. Toni Aeschlimann ist erst acht Jahre später zum Verein gestossen. Trotzdem ist das Moos ein bisschen sein Kind. 27 Jahre amtete er als Präsident und verbrachte unzählige Stunden vor Ort. Der Bauführer übernahm die Leitung der Weihersanierung: es wurde ausgebaggert und eine Holzverbauung montiert. Als Fachmann verfügte Aeschlimann über das nötige Knowhow. Er war damals gerade mit der Erschliessung des Industriequartiers Buchmatt in Burgdorf beschäftigt und das Moos war sein Ausgleich. «Es ist wichtig, dass die Natur Platz hat und man sie machen lässt.» Im Hurstmoos tummeln sich sieben verschiedene Fischarten wie Wels, Brachse oder Hecht. «Eine Rarität ist der Bitterling, der auf der Artenschutzliste steht», erzählt das Vereinsmitglied nicht ohne Stolz. Dabei handelt es sich um den kleinsten Fisch im Hurstmoos – er wird nur sechs bis neun Zentimeter gross. Ebenfalls im Wasser schwim men Edel k rebse. «Sie helfen, das TausendDie Frösche laichen momentan fleissig. blatt zu ver-
Das «Präsidentenbänkli» ist Toni Aeschlimanns Lieblingsplatz: «Von hier ist die Sicht über das Moos optimal.» Auch Hündin Gina fühlt sich wohl. nichten, welches zu stark wuchert.» Toni Aeschlimann betont, dass er kein Biologe sei. Sein Wissen hat er sich angeeignet, weil ihm die Natur Freude bereitet. Er verbringt das ganze Jahr über gern Zeit im Mösli und spaziert mit Hündin Gina mindestens alle zwei Wochen durchs Hurstmoos. Der Ersiger wurde durch einen Arbeitskollegen auf den Aquarienverein aufmerksam. «Ich hatte drei Aquarien zuhause und wollte mich mit Gleichgesinnten austauschen.» Die Blütezeit erlebte der Verein Ende der 60er Jahre, damals zählte er rund 140 Mitglieder. Heute sind es noch 40 Aktive. «Die Jungen fehlen», erklärt Toni Aeschlimann, der zum Ehrenpräsident ernannt wurde. Es gäbe praktisch keine Züchter mehr. «Die Leute halten sich Fische, weil es Farbe in die Wohnung bringt und beruhigend wirkt. An Kontakt mit anderen sind sie nicht interessiert.» Der Aquarienverein lässt die Bevölkerung am kleinen Paradies teilhaben. Momentan erneuern die Mitglieder die Brücken, um die Sicherheit auch für schwere Elektrorollstühle gewährleisten zu können. Danach werden die Wege neu mit Kies ausgelegt. Toni Aeschlimann und seine Kameraden tun dies alles unentgeltlich – zum Wohl der Tiere und der Natur. Infos unter: www.aquarienverein-burgdorf.ch
Immobilien zu verkaufen
Teilausverkauf wegen Umbau in Lyssach
BURGDORF, STRANDWEG
20 – 40% Rabatt 3303 Münchringen 5½- Zimmer- Reihen- und Doppel- Einfamilienhäuser Massive Bauweise, unterkellert Attraktive Standardausführung Mitbestimmung beim Innenausbau Bezugsbereit nach Vereinbarung Umweltfreundliches Heizsystem FBM Communications | Zürich
<wm>10CAsNsjY0MDAw0zUzNTOxMAUAdjQYTA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT2r71xTWMwqKCqvxIFdz_oyZlAUtmRrvvxYb_1u353l6lAEKC0ReWki0R5fDmGAWzNKg91JlgDt56wWkTmFcjMLGc6kKK9tnDptr1cDLSRvt-jh_9D7awgAAAAA==</wm>
Verkaufspreise ab Fr. 580 000.–
Besichtigen Sie unverbindlich unser Musterhaus und überzeugen Sie sich vom erstklassigen Preis-/ Leistungsverhältnis.
Lyssach, Bernstrasse 3 – 5
www.probaby.ch
1 3
7 8
9
3½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 520000.–
4½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 520000.–
5½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 760000.–
● sehr grosses Wohn-/Esszimmer ● Bad/WC und Dusche/WC ● Waschmaschine-/Tumblerraum ● Minergie-Standart ● Loggia ● Lift ● Kellerabteil ● Direktzugang zur Einstellhalle Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben.
Sudoku leicht 01_PB_Ins_Totalausverkauf_ Lyssach_103x132mm_2011_RZ.indd
6 4
Am Emmenufer gelegen, ruhig, sehr sonnig mit Sicht auf Schloss und Kirche Burgdorf verkaufen wir exklusive, loftähnliche
7
1
1
22.12.11 11:19
8 6
2
2 7 9 1 5 9 1
2
Conceptis Puzzles
8
1 9
Generalunternehmung T 032 312 80 60 info@nerinvest.ch www.nerinvest.ch
Wir erwarten gerne Ihren Anruf für eine unverbindliche Besichtigung
My
Zytig
1 6 6 3 06010001701
Wenn Sie
Immobilieninserate
oder andere Anzeigen in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da! Über E-Mail info@lokalmedien.ch oder per Telefon 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen.
18
Persönlichkeiten
„Lieber kantonal die Nummer Eins als schweizweit die Nummer Zwei“ Fabienne Reinhard
Der 55-jährige Christoph Erb ist seit fast 20 Jahren Direktor des Dachverbands Berner KMU. Seine Haupttätigkeit alleine reicht ihm aber nicht: so war er beispielsweise auch lange Zeit politisch tätig. Seit 1993 ist Christoph Erb Direktor des Dachverbands Berner KMU. Zuvor war er beim Schweizerischen Gewerbeverband als Vize-Direktor tätig. Als sein Vorgänger der Geschäftsstelle in Burgdorf pensioniert und die Stelle frei wurde, wurde der Vater von zwei Töchtern angefragt. Entschieden hatte er sich damals ziemlich schnell: «Ich bin lieber im Kanton die Nummer Eins als schweizweit die Nummer Zwei oder Drei.» Seit diesem Zeitpunkt sind nun schon fast 20 Jahre vergangen. In dieser Zeit habe sich besonders die Wettbewerbssituation verändert, meint Erb. Seit der Verschärfung der Wettbewerbsbedingungen und der Öffnung der Grenzen hat die Dynamik zugenommen. Er sieht auch die positiven Seiten, denn wenn zu lange in denselben Strukturen verharrt wird, werden zukünftige Anpassungen immer schwieriger. Erb sieht es als seine Aufgabe an, den kleinen und mittleren Unternehmen in der Politik und der Öffentlichkeit eine Stimme
zu geben und für deren Interessen einzustehen. Gerade bei Abstimmungen sind die KMU oft betroffen, zum Beispiel bei der Initiative «Sechs Wochen Ferien für alle». Erb schätzt das Potential der Berner KMU hoch, um die Mehrheiten zu beeinflussen. Schliesslich gehören dem Verband rund 22'000 Mitglieder an, die wiederum Angestellte und Familie haben.
Von aussen Einfluss nehmen Politik ist für den 55-Jährigen nichts Fremdes: Von 1986 bis 2006 war er Mitglied des Grossen Rats des Kantons Bern (FDP). 2007 kandidierte er für den Nationalrat, da er gerne seine Erfahrungen, die er als Kantonsparlamentarier gesammelt hatte, auf Bundesebene eingebracht hätte. Es hat damals nicht gereicht und so zog er sich nach 20 Jahren aus der Politik zurück. Heute ist er froh, nicht mehr zu jedem aufgebauschten Thema Stellung nehmen zu müssen. Erb hält es für fatal, jeden Härtefall zum Anlass zu nehmen, neue Gesetzesbestimmungen zu erlassen. Für ihn gilt: «Hard cases make bad laws» (Krisenfälle machen schlechte Gesetze). Ganz weg von der Politik ist er jedoch noch nicht, denn er gehört zu den Leuten, die von aussen Einfluss nehmen. So lautet auch sein Auftrag als Direktor Berner KMU. Den KMU nahestehende Grossräte werden begleitet, unterstützt und informiert. Es finden auch regelmässige Treffen statt, um Dialoge zu führen und das politische Netzwerk zu pflegen.
Synergien bilden Aber nicht nur dieses wird gepflegt, sondern auch andere Bereiche. Beispielsweise wurde Erb wegen seinem Einsatz für eine bessere Verkehrsinfrastruktur vom TCS Bern angefragt, Vorstandsmitglied zu werden. Seit 2005 ist Erb nun Präsident der Sektion Bern des TCS. Im Jahr 2009 hat er diverse weitere Mandate (Mitglied des Verwaltungsrats der Weiss und Appetito Holding AG, Mitglied des Verwaltungsrats der Innobe AG und Mitglied des Verwaltungsrats der Gebäudeversicherung Bern) angenommen. Seine Nebentätigkeiten ergänzen sich jedoch mit seiner Funktion als KMU-
Christoph Erb posiert vor dem alten Logo.
My Zytig, 21. März 2012
Direktor. So gelingt es ihm, Synergien zwischen den KMU und verschiedenen anderen Bereichen zu bilden, was den KMU schliesslich auch wieder zugutekommt. Die Nebenaktivitäten werden von seinen Vorgesetzten nicht nur akzeptiert, sondern auch begrüsst. Das neuste Präsidium wurde ihm von seinem leitenden Ausschuss in Auftrag gegeben: Es handelt sich um die SwissSkills Bern 2014 (Berufsmeisterschaften). Schon jetzt ist er fast täglich mit dem Projekt beschäftigt. Die Schweizerinnen und Schweizer stehen im weltweiten Vergleich sehr gut da. Erb betont auch die gute Stellung der Schweiz im europäischen Vergleich bei der Jugendarbeitslosigkeit. In manchen europäischen Ländern sind 20 bis 30 Prozent an der Tagesordnung, in der Schweiz lag sie in den letzten zehn Jahren unter fünf Prozent. «Ich glaube nicht, dass es nur an unseren guten Ausbildungssystemen liegt, sondern auch daran, dass wir gute Leute haben, die arbeiten können und auch wollen», meint der Ex-Politiker.
Wanderung durchs Emmental Bei so vielen Mandaten stellt sich die Frage, wie ein Mensch so viel unter einen Hut bringen kann. Erb erklärt, dass wenn man
Erb sieht es als seine Aufgabe an, den kleinen und mittleren Unternehmen in der Politik und der Öffentlichkeit eine Stimme zu geben.
19
nicht überfleissig ist und sich nicht mit allzu viel Unnötigem befasst, kann man ziemlich viel Arbeit verrichten. Ausserdem kann er sich seine Arbeitszeit als KMU-Direktor so zurechtlegen, dass er zum Beispiel trotzdem an die Sitzungen des TCS gehen kann. Das bedeutet aber auch, dass er manchmal am Wochenende einen halben Tag arbeiten muss. Als Ausgleich zur Arbeit treibt er zwei Mal in der Woche Sport. Das tut er auch in Zeiten, in denen die Agenda bis an den Rand gefüllt ist. Oft macht er mit seiner Frau eine kleine Mountainbike-Tour oder wandert durch das Emmental. Was macht ein Mann wie Christoph Erb, wenn die Rente an die Bürotür klopft? «Ich hoffe ich bin gesund, auch nach meiner Pensionierung. Und dann hoffe ich natürlich, dass ich Tätigkeiten finde, mit denen ich etwas bewegen kann.» Noch ist ja nicht aller Tage Abend und bis es soweit ist, kann sich auch noch vieles ändern. Auf die Frage, ob er auch noch nach seiner Pensionierung ein gefragter Mann sein möchte, meint er schliesslich: «Ich würde sagen ja, das wollen wir doch alle.»
gesund fit schön Schlank werden, schlank sein, schlank bleiben «Nie mehr eine Diät! Mit ParaMediForm zur nachhaltigen Gewichtsreduktion.»
Herr Urs Grossrieder aus Bösigen ist 16 kg leichter
Frau Monica Brélaz aus Hinterkappelen ist 14 kg leichter
Christina Zieba aus Bremgarten b. Bern ist 17,5 kg leichter
Rufen Sie noch heute an – das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich
Seit 20 Jahren die nachhaltigste Lösung
Ein sinnliches Vergnügen
gesund fit schön Textinserate
21. März 2012
und Atemtherapie – was ist das?
df ydfdfgd-
truktur chenen seidigen glättung mit sformation» uchsvollsten nd kann nur ierten Coift werden. en Produkte ormaldehyd, raben und
tteshaar.ch
hard
m Internet la.ch bean-
:
62 959 52 54
9 04 63
461 40 40
31 29
00
6 02
73
2 48
Der Atem begleitet uns Tag für Tag und bildet die Grundlage für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Die Atemtherapie hilft die Atmung zu verbessern sowie Verspannungen und Blockaden zu lösen. Die Behandlung erfolgt über den Kleidern, als Atemmassage auf der Haut oder mit einfachen Übungen. Eine Klientin beschreibt ihre Erfahrungen: «Mit dem Wort Atemtherapie konnte ich am Anfang nicht viel anfangen. Mir war nicht klar, dass ich aus dem Atem Kraft und Energie tanken konnte. Für mich bedeutet die Atemtherapie nun sehr viel. Es ist die Zeit für mich und meinen Körper, in mein Inneres zu fühlen, Ruhe zu finden, Kraft zu tanken, Wut loszulassen, zu entspannen, gestärkt und mit viel Selbstbewusstsein aus einer der vielen Kurse oder Sitzungen heimzugehen. Es ist jederzeit auch im Alltag anwendbar.» (M.H.) Auch bei Kindern wirkt die Atemtherapie stärkend und
Barbara Spahni. beruhigend. Auf spielerische Art wird die Körperwahrnehmung und die Aufmerksamkeit geschult und die Konzentration gefördert. Der Schulalltag kann so erfolgreicher gemeistert werden. Barbara Spahni ist seit 2009 in eigener Praxis tätig und bietet neben der Atemtherapie auch psychologische Beratung an und gibt die Inhalte vom positiven Erziehungsprogramm «Triple P» in Kursen und Einzelberatungen weiter. Praxis Barbara Spahni, Eigerweg 4, 3322 Urtenen-Schönbühl, 031 530 07 60, praxis@barbara-spahni.ch, www. barbara-spahni.ch.
Circus Nock: die glücklichen Gewinner
8
AktuelleInfos
Drei Varianten für gesundes und Atem glattes Haar was Gesunde Haare, die einfach zu frisieren und zu pflegen sind, sind der Traum vieler Frauen. Geglättetes Haar, welches auch nach dem Regen, einer Dusche oder nach dem Badeplausch glatt bleibt. Diesen Wunsch kann das Coiffure Couleur Team in Jegenstorf erfüllen. Die Produkte von Farouk-Systems bieten drei Möglichkeiten, wilde und poröse Haarstrukturen zu bändigen. Variante 1, die beruhigende Aufbaukur: Zum selber machen zu Hause. Vier Pflegeprodukte mit natürlicher Seide, weissem Truffel und Proteinen aus Perlenextrakten beruhigen die Haarstruktur und lassen das Haar natürlich, seidig glänzen. Die hoch wirksamen Inhaltstoffe werden durch den speziell hohen PH-Wert tief im Haar verankert. Bereits nach der ersten Anwendung erfahren Sie eine Verbesserung. Variante 2, das Bändigen für vier Monate: «CHI-Enviro Smoothing Treatment» ist ein Intensivaufbau-System ohne
Die Produkte von Farouk-Systems bieten drei Möglichkeiten, wilde und poröse Haarstrukturen zu bändigen. Chemie. Es beruhigt und glättet wildes, strohiges Haar. Splissbildung wird mit einer Behandlung stark reduziert. Wärend der CHI-Enviro-Behandlung wird den Haaren zusätzlich das natürliche Haarprotein Cystin mit Wärme eingefügt. Variante 3, die dauerhafte Intensivglättung: «CHI-Transformations-System» glättet die Haarstruktur chemisch und
gibt einen seidigen Glanz. Die Haarglättung mit der «CHITransformation» ist eine der anspruchsvollsten Coiffeurarbeit und kann nur von dafür lizenzierten Coiffeusen ausgeführt werden. Die beschriebenen Produkte sind frei von Formaldehyd, Thiogliykol, Paraben und Ammoniak. Mehr Infos: www.glatteshaar.ch
Bargeldloses Tanken auf Rechnung dank Agrola Energy Card
DasBern Agrola Hilfsmittelstelle HMS AG Treibstoffnetz – Beratung heute über 425 – Vermietung Kornweg 15, 3027 umfasst Bern My Zytig verloste in der letzten Ausgabe 50 Eintritte Telefon 031für 991 60Tankstellen 80 in der ganzen – Verkauf die Vorstellung des Circus Nock am Dienstag, 20. März, www.hilfsmittelstelle.ch Schweiz. Besonders in – Gratistext 19.30 Uhr, in Burgdorf. Gewonnen www.scooteria.ch haben: ländlichen Gebieten sind – Lieferdienst die gelbgrünen Tankstellen – Servicecenter Christine Kaufmann, Kräiligen weit verbreitet. Sie liegen Theo Born, Burgdorf in unmittelbarer Nähe zu Alice Fankhauser, Heimiswil einem Landi Standort resMonika Kocher, Kirchberg pektive zu einer Volg-FiliaEvelyne Bühler, Lützelflüh Inserates erhalten Siezusätzlich 10% Rabatt auf den Kaufpreis le oder verfügen Sandra Voutat, Utzenstorf Gegen Vorweisung dieses bis 31. 12. 2012) * exkl. Aktionsangebote über (gültig eigenen Tankstellen Sandra Bracher, Oberburg eines neuen 4-Rad-Rollators Shops. Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate. Franziska Wiedmer, Wiler An mehr als 400 TankstelIris Iseli-Liechti, Wynigen len kann mit der Agrola zu beschränken. Selbst eine le oder auch im Internet Susanna Rothenbühler, Rüedisbach Energy Card getankt wer- Kilometerabfrage lässt sich unter www.agrola.ch beanTherese Kaufmann, Oberösch den. Die gebührenfreie auf Wunsch in den Tankpro- tragt werden. Cornelia Rolli, Bätterkinden Karte ermöglicht rund um zess integrieren. Zusätzlich Yvonne Reist, Rüegsbach die Uhr bargeldloses Tan- kann mit der Agrola Energy Barbara Bütikofer, Kernenried ken auf Monatsrechnung Card in den zahlreichen Top Heizöl bei der Landi: Nicole Schneeberger, Zauggenried zu attraktiven Konditionen. Shops einfach und bequem Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Karin Mira, Schönbühl Bei Fahrzeugflotten erfolgt eingekauft werden. Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Doris Kummer, Höchstetten die detaillierte monatliche Neben den Standardpro- Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Suzana Pache, Zollikofen Abrechnung zentral und dukten Bleifrei 95 / 98 und Grauholz, 034 411 11 31 Olivia Wahlen, Urtenen Schönbühl vereinfacht so die Admi- Diesel bietet die Agrola an Koppigen, 034 413 12 29 Roger Lehmann, Urtenen-Schönbühl nistration beim Kunden. ihren Tankstellen je nach Landshut, 032 666 37 00 Margrit Stettler, Münchenbuchsee Für ein besseres Flotten- Standort Zusatzprodukte Lützelflüh, 034 461 16 02 Margreth Ryff, Ittigen management sorgt auch die wie E85, Diesel cleanline Moossee, 031 869 02 73 Skai Zysset, Bolligen Möglichkeiten, Kartenleis- und AdBlue an. Die Agrola Rüegsbach, 034 461 12 48 Jasmin Knaus, Bolligen
Die nächste Sonderseite «gesund – fit – schön» erscheint in der Woche 16, am 18. April 2012
Der Atem für Tag und lage für un und unsere Atemtherap mung zu Verspannun den zu lösen erfolgt über Atemmassa oder mit ein Eine Klient Erfahrungen Atemtherap Anfang nic Mir war nich dem Atem K tanken konn deutet die A sehr viel. E mich und m mein Innere zu finden, K loszulassen, gestärkt und wusstsein au Kurse oder S gehen. Es is Alltag anwe Auch bei K Atemtherap
Circ glüc
My Zytig die Vorst 19
22
Kinderaufsatz
My Zytig, 21. März 2012
Mithunan Uthayarasa 7. Klasse Lützelflüh
spannende Hast du eine eschrieben? Geschichte g uns ein Dann schick dem handit m tt la -B 4 A n Text und geschriebene oto von dir tf ä tr r o P m e ein lmedien.ch a k lo @ fo in : an
Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Chiara-Lea Salzmann 2½ Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich die Welt verändern ♥♥♥» Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.
Foto Video Meier Burgdorf
My
Zytig
HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25
24
My Zytig, 21. M채rz 2012
LANDI-Laden Krauchthal Oberburgstrasse 1, 3326 Krauchthal Telefon 034 411 14 14, krauchthal@landigrauholz.ch
LANDI-Laden Jegenstorf Bernstrasse 62, 3303 Jegenstorf Telefon 031 761 00 33, jegenstorf@landigrauholz.ch
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.00 bis 16.00 Uhr (durchgehend)
Öffnungszeiten Laden Montag bis Freitag 8.00 bis 18.30 Uhr (durchgehend) Samstag 8.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend) Sonn- und Feiertage geschlossen
Jegenstorf/Hindelbank Freitag und Samstag 6.00 bis 10.00 Uhr Kaffe und Gipfeli
Bei jeder Tankfüllung ab Fr. 30.– erhalten Sie gratis drei Jetons für die Autowaschanlage!
AKTUELL
2.-
JEGENSTORF K R AUCHTHAL
Öffnungszeiten TopShop Montag bis Freitag 6.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) Samstag 7.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) Sonn- und Feiertage 8.00 bis 21.00 Uhr (durchgehend)
Freitag und Samstag, 23. und 24. März 2012
Frühlingsmarkt im LANDI-Center Jegenstorf und Krauchthal Degustationen
Sichtschutzzaun
Holz, Druckimprägniert, DAUERTIEFPREIS grün, 180 × 180 cm. 50
DAUERTIEFPREIS
55.-
8.
33062
Beeteinfassung
Holz, Rolle à 2 m, Höhe 30 cm. Druckimprägniert, braun. DAUERTIEFPREIS
26.
90
Palisadenzaun
12906
DAUERTIEFPREIS
• Wein (ab 16 Jahren)
Vorführungen
DAUERTIEFPREIS
169.-
4.90
Rasenerde CAPITO
1 kg für 40 m .
Zur Neuanlage und Ausbesserung von Rasenflächen. 30 Liter.
42030
45095
9.50
Original-Wildblumenwiese UFA 42055
76794
nur in Jegenstorf
Verpflegung
Samstag, 23. März: Bratwurst vom Grill mit Brot, plus Mineral für Fr. 5.–
Ist Ihr Rasen fit für den Frühling?
DAUERTIEFPREIS
200 g für 20 m2 .
DAUERTIEFPREIS
249.-
Granitweiss in Weisszement, 110 × 73 × 189 cm. 520 kg. Unmontiert.
32851
2
12577
Gartencheminée Arcus Exklusiv
Holz, Druckimprägniert, braun, mit Querlatten, ohne Pfosten. 80 × 250 cm.
Rasensamen UFA Univert
Stahlgehäuse, Radantrieb auf die Hinterräder. Unmontiert.
Höhenverstellbar. Unmontiert. 12749
• Rasenmäher (alle Modelle können getestet werden) • Hochdruckreiniger, Notstromaggregate, Benzin-Stromerzeuger STG 2500
Rasenmäher Benzin OKAY Prestige 46
Vertikutierer Elektro OKAY EV 39
DAUERTIEFPREIS
19.90
Vortrag vom Rasenprofi der Firma Donnerstag, 29. März, 19.30 bis 21.00 Uhr Anmeldungen bei Herrn Christian Knuchel unter Telefon 031 761 00 33.
DAUERTIEFPREIS
1190.-
Gartencheminée Santiago DAUERTIEFPREIS
650.-
Marmor-Edelsplit. Verstellbarer Grillrost. 114,5 × 69 × 178,5 cm. 550 kg. Unmontiert. 76797
Grosse Hyundai-Frühlings-Ausstellung 23., 24. und 25. März 2012, jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtrSwsAQAMYBBww8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQ6AIBBDvwjSu-NOTkbDRhyMO4tx9v8nwc2hSfvStrWiEZ-2up_1KARAA8Rz9qJm0dlLQo40MoSMQbySqQpE5dcPcIYDfXYGC2SdLOhnkqROPB8GG-MlPtf9AoYKy6yAAAAA</wm>
Lancierungspreise: Cool Pack beim Modell Comfort 1.4 und 1.6 CRDi im Wert von CHF 1'750.– kostenlos! Luxury Pack beim Modell Style 1.6 GDI und 1.6 CRDi im Wert von CHF 950.– kostenlos! Modell Premium CHF 1'000.– günstiger!! Euro/Cash Bonus je nach Modell bis CHF 7'000.–
Wir toppen auch Preise der Anbieter von Quer- und Direktimporten Alcadis Nordring Wankdorf-Ittigen A branch of Korean Motor Company, Kontich (B) Worblaufenstrasse 4, 3048 Worblaufen Telefon 031 337 39 39 oder 031 337 50 50
info@nordring.alcadis.ch www.alcadis-nordringbern.ch
26
IhreSeite
Was koche ich heute?
My Zytig, 21. März 2012
Tierische Tipps
Hund in der Mietwohnung? Rechtsanwältin Christine Künzli, Stiftung für das Tier im Recht (TIR)
Kalbsröllchen mit Rohschinken und Bärlauch Zutaten für 4 Personen Zahnstocher zum Fixieren 4 grosse, dünne Kalbsplätzli, je zirka 90 g Salz Pfeffer wenig Zitronensaft 8 Tranchen Rohschinken 8 Bärlauchblätter Bratbutter oder Bratcrème 1 dl Weisswein oder Kalbsfond 2 dl Kalbsfond 1,8 dl Saucen-Halbrahm Zubereitung 1 Ofen auf 80° C vorheizen. Eine Platte und 4 Teller darin vorwärmen 2 Plätzchen würzen, mit wenig Zitronensaft beträufeln. Mit je 2 Tranchen Rohschinken und 2 Bärlauchblättern belegen, aufrollen. Mit Zahnstocher fixieren. 3 Röllchen in Bratbutter ringsum 6–7 Minuten anbraten. Auf die vorgewärmte Platte legen. 4 Im auf 80° C vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten fertig garen. Die Röllchen können anschliessend im 60° C warmen Ofen zirka 30 Minuten warm gehalten werden. 5 Bratsatz mit Wein oder Fond ablöschen, auf die Hälfte einkochen. (Restlichen) Fond beigeben, nochmals auf die Hälfte einkochen. Saucen-Halbrahm zufügen, aufkochen, abschmecken. 6 Röllchen 1–2 mal schräg aufschneiden, auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Vor dem Einzug hat mir mein Vermieter zugesichert, dass ich meinen Labrador in meiner neuen Wohnung halten darf. Drei Monate später will er mir die Erlaubnis nun wieder entziehen. Darf er das? R.K. aus Kirchberg
Lieber Herr K. Der Vermieter darf seinen Mietern die Hundehaltung prinzipiell verbieten. Betroffene Mieter sind damit nicht nur gegenüber Wohneigentümern benachteiligt, die ohne Einschränkung Heimtiere halten dürfen, sondern auch bei der
Wohnungssuche, weil viele Vermieter tierlose Parteien bevorzugen. Hat der Vermieter die Tierhaltung jedoch einmal erlaubt, kann er dies nicht ohne weiteres wieder rückgängig machen. Hierfür müssten schon stichhaltige, sachliche Gründe vorgebracht werden. Solche können etwa vorliegen, wenn die Haltung gegen das Tierschutzrecht verstösst, Nachbarn übermässig gestört werden oder der Hund eine Gefahr für Menschen oder andere Tiere darstellt. Auch in diesen Fällen hat der Vermieter allerdings dem Halter eine Frist von mindestens zwei Monaten zu gewähren, damit er einen neuen Platz für sein Tier suchen kann. Um spätere Konflikte und Rechtsunsicherheiten bezüglich der Tierhaltung in Mietwohnungen zu vermeiden, sollten die wichtigsten Fragen hierzu noch vor Vertragsabschluss geregelt werden. Ist die Erlaubnis nicht bereits ausdrücklich im Mietvertrag enthalten, empfiehlt es sich, dies unbedingt schriftlich festzuhalten.
Leserbild
Haben Sie Fragen rund um das Thema Tier im Recht? Das Team der Stiftung für das Tier im Recht (TIR) steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie ein Mail oder einen Kurzbrief mit dem Vermerk «My Zytig» an Stiftung für das Tier im Recht (TIR) Postfach 2371 8033 Zürich Tel. 043 443 06 43 info@tierimrecht.org
Dazu passen Nudeln, Bratkartoffeln oder Reis.
Mehr gluschtige Rezepte finden Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
Acht von sechs Menschen können nicht richtig rechnen.
Rat von Experten
Was gibt es denn da zu sehen? Die drei «Gwungernase» Alberto, Jellybean und Togo. Caroline Jost, Wynigen
Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) ist eine gemeinnützige, Non-Profit-Organisation, die sich auf die rechtlichen Aspekte des Tierschutzes spezialisiert hat und sich ausschliesslich aus privaten Zuwendungen finanziert.
GlĂźckwĂźnsche
My Zytig, 21. März 2012
27
Herzlichen GlĂźckwunsch Wynigen
Ă&#x153;se einzige BrĂźetsch tuet fiire Zum 60zigschte chĂśi mir gratuliere Mir frĂśie Ăźs ufs Fescht U wĂźnsche ihm zâ&#x20AC;&#x2122;Allerbescht De hĂśrt är o no grad uf schaffe Damit är tuusig anderi Sache cha mache Reise, Bärgtoure, Sprinte, es isch dr Hit So wird är sich halte jung und fit! Beat, mir wĂźnsche dir fĂźr die nächschte Jahr Gsundheit, FrĂśid u no viu meh â&#x20AC;&#x201C; das isch ja klar! Dini 4 Schwoschte
Zytig
ď &#x201C;ď Łď ¨ď ľď Źď łď Ąď Łď Ťď °ď Ąď ˛ď ´ď š ď &#x201C;ď Ąď ď łď ´ď Ąď §ď&#x20AC;Źď&#x20AC; ď&#x20AC;łď&#x20AC;ąď&#x20AC;Žď&#x20AC; ď ?ď&#x192;¤ď ˛ď şď&#x20AC; ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;°ď&#x20AC;ąď&#x20AC;˛ ď śď Żď Žď&#x20AC; ď&#x20AC;šď&#x20AC;Žď&#x20AC;°ď&#x20AC;°ď&#x20AC; ď&#x20AC;ď&#x20AC; ď&#x20AC;ąď&#x20AC;śď&#x20AC;Žď&#x20AC;°ď&#x20AC;°ď&#x20AC; ď &#x2022;ď ¨ď ˛ ď ď Šď ´ď&#x20AC; ď &#x201A;ď Ąď Źď Źď Żď Žď Ľď&#x20AC; ď ď Żď ¤ď Ľď Źď Źď Šď Ľď ˛ď Ľď Žď&#x20AC; ď ľď Žď ¤ď&#x20AC; ď ?ď Żď °ď Łď Żď ˛ď Žď&#x20AC;Ž
ď ˇď ˇď ˇď&#x20AC;Žď &#x2021;ď Źď Ąď ľď łď Ľď ˛ď&#x20AC;ď &#x201A;ď ľď ˛ď §ď Ľď Žď&#x20AC;Žď Łď ¨ ď &#x201A;ď Ąď ¨ď Žď ¨ď Żď Śď łď ´ď ˛ď&#x20AC;Žď&#x20AC; ď&#x20AC;śď&#x20AC;śď&#x20AC;Źď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;ľď&#x20AC;ˇď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď &#x152;ď&#x192;źď łď łď Źď Šď Žď §ď Ľď Ž ď&#x20AC;°ď&#x20AC;łď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď&#x20AC;łď&#x20AC;ąď&#x20AC;łď&#x20AC; ď&#x20AC;ąď&#x20AC;šď&#x20AC; ď&#x20AC;šď&#x20AC;°ď&#x20AC; ď&#x20AC;Żď&#x20AC; ď&#x20AC;°ď&#x20AC;ˇď&#x20AC;šď&#x20AC; ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;łď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď&#x20AC;ľď&#x20AC;šď&#x20AC; ď&#x20AC;łď&#x20AC;ł ď Šď Žď Śď Żď &#x20AC;ď §ď Źď Ąď ľď łď Ľď ˛ď&#x20AC;ď ˘ď ľď ˛ď §ď Ľď Žď&#x20AC;Žď Łď ¨
ď &#x201A;ď ˛ď Żď ¤ď ď Ąď Žď Žď&#x20AC; ď &#x192;ď Šď ´ď šď&#x20AC; ď &#x201C;ď Ľď ˛ď śď Šď Łď Ľď&#x20AC; ď ď &#x2021;ď&#x20AC;Źď&#x20AC; ď &#x2C6;ď ľď Žď šď Ąď ¤ď Šď §ď Ąď łď łď Ľď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď Ąď&#x20AC;Źď&#x20AC; ď&#x20AC; ď&#x20AC;łď&#x20AC;´ď&#x20AC;°ď&#x20AC;ąď&#x20AC; ď &#x201A;ď ľď ˛ď §ď ¤ď Żď ˛ď Ś &LQpPD 3DODFH ď &#x201D;ď Ľď Źď&#x20AC;Žď&#x20AC; ď&#x20AC;°ď&#x20AC;łď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď &#x2026;ď&#x20AC;ď ?ď Ąď Šď Źď&#x20AC;şď&#x20AC; ď&#x20AC; ď Šď Žď Śď Żď &#x20AC;ď °ď Ąď °ď Ľď ´ď Ľď ˛ď Šď Ľď&#x20AC;ď ˘ď ˛ď Żď ¤ď ď Ąď Žď Žď&#x20AC;Žď Łď ¨ ď &#x2020;ď Ąď ¸ď&#x20AC; ď&#x20AC;°ď&#x20AC;łď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;˛ď&#x20AC;˛ď&#x20AC; ď&#x20AC;´ď&#x20AC;´ď&#x20AC; ď&#x20AC;°ď&#x20AC;°ď&#x20AC; ď&#x20AC; ď &#x2030;ď Žď ´ď Ľď ˛ď Žď Ľď ´ď&#x20AC;şď&#x20AC; ď ˇď ˇď ˇď&#x20AC;Žď °ď Ąď °ď Ľď ´ď Ľď ˛ď Šď Ľď&#x20AC;ď ˘ď ˛ď Żď ¤ď ď Ąď Žď Žď&#x20AC;Žď Łď ¨
&LQpPD 3DODFH
ď ď ľď Łď ¨ď&#x20AC; ď Šď Žď&#x20AC; ď ¤ď Šď Ľď łď Ľď ď&#x20AC; ď &#x160;ď Ąď ¨ď ˛ď&#x20AC; ď łď Ąď ď ď Ľď Źď Žď&#x20AC; ď ˇď Šď ˛ď&#x20AC; ď Šď Žď&#x20AC; ď &#x161;ď ľď łď Ąď ď ď Ľď Žď Ąď ˛ď ˘ď Ľď Šď ´ď&#x20AC; ď ď Šď ´ď&#x20AC; ď &#x201A;ď Ľď ˇď Ľď §ď ľď Žď §ď&#x20AC; ď ?ď Źď ľď łď&#x20AC; ď §ď Ľď ˘ď ˛ď Ąď ľď Łď ¨ď ´ď Ľď&#x20AC;Źď&#x20AC; ď §ď ľď ´ď&#x20AC; ď Ľď ˛ď ¨ď Ąď Źď ´ď Ľď Žď Ľď&#x20AC; ď &#x201C;ď Łď ¨ď ľď Źď ´ď Żď ˛ď Žď Šď łď ´ď Ľď ˛ď&#x20AC; ď Śď&#x192;źď ˛ď&#x20AC; ď ˘ď Ľď ¤ď&#x192;źď ˛ď Śď ´ď Šď §ď Ľď&#x20AC; ď &#x2039;ď Šď Žď ¤ď Ľď ˛ď&#x20AC; ď Šď Žď&#x20AC; ď ¤ď Ľď ˛ď&#x20AC; ď ?ď Żď Žď §ď Żď Źď Ľď Šď&#x20AC;Ž
My
&LQpPD 3DODFH
Am 25. März â&#x20AC;&#x201C; einem Sonntag und zugleich Sommerzeitumstellung â&#x20AC;&#x201C; feiert Bertha Burkhalter-Lanz in der Mingeri 142 ihren 85. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin und wĂźnschen trotz einer Stunde frĂźherer Tagwacht einen unvergesslichen Festtag. hrw.
Hindelbank
&LQpPD 3DODFH
Bertha Burkhalter-Lanz
Happy Birthday. Bi jedem Wind u Wätter bringt Diana jede Tag d'Poscht. Mit vieu Humor, Liebi u Härzbluet isch si Briefträgeri. Am 25.3.2012 darfsch du di 50 fiire. Härzlechi Gratulation, vieu Glßck u Sunneschyn. U äs grosses Merci! M. W. D. R. G. B. L. D. F.
&LQpPD 3DODFH
Marktplatz Gesucht
Altgold, Gold- und Silbermünzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Telefon 034 423 20 34
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ölmassage, mit Diplom. Telefon 079 912 75 51 Frühling: Sie wünschen sich mehr Lebensfreude, Kraft und Energie? Die sanfte DarmreinigungsMethode für zu Hause. Ayurveda Colon Cleaning www.naturvit.ch
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen und Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung. Tel. 079 613 79 50 Kaufe Autos: Möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 262 92 87 Wir kaufen Ihr Auto für den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos und Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41 Kaufe Autos, fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Samstag und Sonntag, Tel. 078 616 26 30, E-Mail: eldiko@bluewin.ch
My Zytig, 21. März 2012
Kaufe Gebrauchtwagen, alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. und So.)
Lerne Singles kennen und erhalte teils die private Handy-Nr.! Inserate abhören unter 0848 550 252 (8 Rp./Min).
Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Tel. 079 777 97 79
Zu verschenken
Kaufe Autos und Lieferwagen. Auch Busse, Jeep, Pickups, Dieselfahrzeuge 4x4. Vor allem: Toyota, Mercedes, BMW, VW, Subaru, Honda, km egal, gratis Abholdienst. Tel. 079 661 74 90
Diverses Sie zügeln? >> Wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel. 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 PC-Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. 30-TageGarantie auf geleistete Arbeit. Fr. 99.–/Std., Fr. 20.– Wegpauschale. Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Elevine›s Tierschule – Das etwas andere Training. www.elevine.ch, Telefon 032 665 07 09
Stellen Immobilien Veranstaltungen Empfehlungen oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da! Über E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen.
Goldfische aus Gartenteich. 079 475 43 24 TV-Flachbild zum DVD schauen und TV-Spiele machen ok, sonst flackert das Bild. 079 646 24 39
Zu verkaufen Fräse Elektro wenig gebraucht für Fr. 1000.–, Proxxon Dekupiersäge für Fr. 150.–, Holzkistli L: 51.2, B: 30.7, T: 13.7 cm für Fr. 2.– pro Stk., Lager Stappelbehälter 30x20x18.5 à 4.–, Telefon 079 890 43 25
Stellengesuche 20-jährige Frau (CH), KV mit BMS (D, F, I, E) sucht ab sofort bis max. Ende August 2012 Temporärjob (Reinigung, KV, Verkauf, Hilfsarbeit). PW vorhanden. Tel. 079 440 24 47
Mit dem Frühlingserwachen stehen auch die ersten Gartenarbeiten an. Ich helfe Ihnen dabei. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57
Tiere Percy, anhänglicher 11j. Kater sucht neues Zuhause mit vielen Schmuseeinheiten. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43
Ihre Sorgen loswerden: Rechtshilfe und Verteidigung durch Rechtsanwalt M. Dreifuss, Telefon 031 305 44 22
My
Wenn Sie
Partnerschaft/Bekanntschaft
✂
28
Bestellung
Zytig
Marktplatz
❏ Zu verkaufen ❏ Gesundheit ❏ Verloren
❏ Gesucht ❏ Gefunden ❏ Partnerschaft
❏ Fahrzeugmarkt ❏ Diverses ❏ Zu verschenken
❏ Stellengesuche ❏ Tiere Keine Immobilien
20 Fr. 25 Fr. 30 Fr. 3 Zeilen = 20 Franken, jede weitere Zeile + 5 Franken
Foto + Fr. 10.–
Bitte entsprechenden Betrag ins Kuvert legen! Die Rubriken «Verloren», «Gefunden» und «Zu verschenken» sind gratis. Den Talon ausschneiden, Geld beilegen und einsenden an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, Postfach, 3401 Burgdorf oder Geld schicken und mailen an: info@lokalmedien.ch Vorname, Name: Telefon während Bürozeiten: Inserate werden nach Eingang veröffentlicht. Annahmeschluss: Montag
Rätselseite
Gewinnen Sie einen SHOPPYLAND-Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf oder senden Sie eine SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse.
JETZT
BO N U SPASS UND N EWSL B E ST E E T T E R LLEN w w w.s hoppyla ! nd.ch
L A I C E P S E V EXKLUSI
S
FÜR SIE
facebook.com/shoppyland
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Irene Nicastro, Mülchistrasse 2, Limpach
30
Einblick
„Meine Einrichtung ist auf Ferien eingestellt“ Nicole Siegrist
Vom Männertraum bis hin zur Romantik: das alles bietet Steven Burkhalters Wohnung.
brauner Ledersessel. «Den nutze ich oft, um zu entspannen und zu lesen.» Angrenzend an die Stube zeigt sich eine weitere Leidenschaft Burkhalters: Musikmischen und ferngesteuerte Boliden. «Alles was mit einer Fernsteuerung bedient werden kann, fasziniert mich», erklärt Steven Burkalter strahlend. Nebst den typischen Männerspielzeugen fällt auf, dass alle Räume schöne Bilder aus fernen Ländern zieren sowie Buddhas jeder Grösse das Wohnzimmer schmücken. «Die meisten Bil- Im «Entrée» der Wohnung kommt der habe ich selber fotografiert», echtes Skihütten-Feeling auf: Rustikale Holztüre trifft auf Snowmeint er beiläufig. Buddhas, Strände, Snow- board. boards – ein bunter Stilmix. Steven Burkhalter erklärt: «Es ist einfach. In meiner Wohnung soll man sich wie in den Ferien fühlen.»
In Münchringen, zwischen Jegenstorf und Hindelbank, wohnt Steven Burkhalter mit seiner Pitbull Hündin Alice. Im obersten Stock des ehemaligen Schulhauses hat sich der junge Mann seine dreieinhalb Zimmerwohnung eingerichtet, die weder über grossen Luxus verfügt, noch über einen Balkon oder technische Finessen. «Als ich bei der Besichtigung zum ersten Mal in der Wohnung stand war mir klar, dass die Loge perfekt für meine Ansprüche ist», erzählt Burkalter. «Ich suchte ein Zuhause abseits der Stadt mit dem gewissen Etwas, wo ich und mein Hund sich wohl fühlen können. Genau das habe ich hier gefunden.» Der Weg hinauf in Steven Burkhalters Wohnung, führt durch verschiedene Türen über knarrende Treppen, die unmittelbar an den Wohnbereichen der Nachbarn vorbei führen. «Wir sind hier auf dem Land, nicht zu vergleichen mit der Anonymität der Stadt», erklärt Burkhalter lachend, als aus der einen Wohnung im Stock unter ihm unüberhörbar zackige Marschmusik erklingt. Ein Snowboard im Eingangsbereich und Skijacken an der Garderobe verraten, dass hier ein Wintersportfan wohnt. Im Flur springt dem Besucher unmittelbar die Backsteinwand mit dem eingelassenen Ölofen ins Auge. «Das Arbeits- und Wohnzimmer ist im Winter jeweils kuschlig warm, eher kühl hingegen sind Vorraum und Schlafzimmer», verrät Burkhalter. Die Sonne scheint durch die Fenster und taucht jeden Raum in ein spezielles Licht. Je nach Tageszeit wirke jedes Zimmer völlig anders, erzählt Burkhalter von seinen Beobachtungen seit dem Einzug vor einem dreiviertel Jahr. Am intensivsten fällt die Wirkung in seinem Schlafzimmer aus. Die Wände und die Decke sind sonnengelb bemalt. «Das hat bereits mein Vormieter gemacht, mir gefällt es aber gut.» Eine Kommode im Retro-Look dient als Ablagefläche für viele verschiedene Kopfbedeckungen. Burkhalter, der im gleichnamigen Sportgeschäft seiner Mutter Sportartikel und Kleidung verkauft, hat ein Flair für Hüte. «Zu jedem Outfit habe ich einen passenden Deckel», meint er lachend. Das Fenster oberhalb seines Bettes nutzt der junge Münchringer anstelle des fehlenden Balkons, um von der Wohnung aus ungehindert ins Grüne blicken zu können. «Man ist in fünf Minuten mit dem Velo in Jegenstorf. Die Strecke ist ungemein schön. Ich spaziere auch sehr gerne mit meiner Hündin auf «Meinen Balkon», nennt Steven Burkhalter den Fenstersims in seinem ganz in gelb gehalden Wegen rund um Münchringen», schwärmt Burktenen Schlafzimmer. «Von hier aus habe ich einen wunderbaren Blick ins Grüne». An der halter. In seinem Wohnzimmer steht ein auffälliger Wand hängt sein selber fotografiertes Lieblingsbild vom Mond als Sichel.
My Zytig, 21. März 2012
31
Steven Burkhalter im bequemen Sessel, den er von seinem Grosi bekommen hat. «Hier sitze ich gerne mit Blick zum Fenster hinaus und lese etwas oder geniesse ganz einfach.»
Das dritte Zimmer des Münchringers steht ganz im Zeichen seiner Hobbies und gehört zur Abteilung Männertraum. «Alles was ferngesteuert werden kann, fasziniert mich», erklärt er seine reichhaltige Sammlung von Autos und Helikoptern.
Eine zweite Sammelleidenschaft Burkhalters sind seine Hüte, schön drappiert auf dem coolen Möbel im 50er Jahre Look.«Ich habe zu jedem meiner Outfits eine passende Kopfbedeckung».
Velo-Spezial
Mit Wettbewerb
Frühlingsausstellung 2012
VV-Ausst_Inserat_2012_neu3.qxp:Layout 1
1.3.2012
16:43 Uhr
Seite 1
Frühli My AUSSTELL Zytig
Finden Sie das passende Inserat und fügen Sie den korrekten Buchstaben Mit diesem eleganten Velo fahren Sie flink unter den Bildausschnitt
im Alltag und Bike Shop Burkhard sorgenfrei auf der Velotour. EINLADUNG ZURKomplett ausgestattet. Knuppenmattgasse 2
My
3414 Oberburg
www.burkhardbikes.ch
24.KÖNIZ und 25. März 2012 Freitag 30. März Z | OBERRIED BEI KTE PRODU TOP Samstag 09.00 –18.00 Uhr / Sonntag 10.00 –16.00 Uhr
Velobörsen
Samstag 31. März UPEund RP Senden Sie uns das Lösungswort bisREGION am 30. MärzS2012 gewinnen Sie das R E IS NEESPORT AUSSTELLUNG IN DER E n sie von: Profitieren Sie von attraktiven Konditionen!
17.00–21.00 Uhr 10.00–17.00 Uhr
Cannondale Tesoro 0 im Wert von Fr. 2299.– (Gewinner werden ausgelost). Sonntag
1. April 10.00–17.00 Uhr | MEET&GREET Per SMSwww.thoemus.ch an: 789 mit dem Kennwort LOKAL undRückenwind dem Lösungswort (Fr. 1.– pro SMS) Velofahren mit Per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, Postfach, 3401 Burgdorf rem mit Bosch Motoren Per E-Mail an: info@lokalmedien.ch
rf – Markthalle zVolt 2012
09.00–11.30 Uhr, Ausweiskontrolle
Langnau – Markthalle 31. März + 2012 Testcenter Annahme:
10.00–12.00 Uhr, Ausweiskontrolle
.4.2012 Velo fahren13.00–15.00 Sie flink imUhr Alltag und 12.30–15.00 Uhr Mit diesem eleganten Verkauf: News: auf der Velotour. Komplett ausgestattet. Uhr–18.00 für MitgliederUhr ab 12.00 sorgenfrei Uhr, für Mitglieder ab 12.30 Uhr, Neumitgliedschaft möglich 14.15–15.00 Uhr
www.bikemotion.ch
My
Tolle Bikes und edleNeumitgliedschaft Rennräder möglich aus Dijon, Frankreich. Auszahlung: 14.30–15.00 Uhr My
Zytig HOT News! SHIMANO DI2 Ultegra
http://www.provelo-emmental.ch (Angebot – Velobörse)
(Elektronische Schaltung / Test-Rad vorhanden)
Machen Sie mit beim grossen Wettbewerb und gewinnen Sie das Cannondale Tesoro 0 im Wert von Fr. 2299.–. Rahmengrösse: 48
Machen Sie mit beim grossen Wettbewerb und gewinnen Sie das Cannondale Tesoro 0 im Wert von Fr. 2299.–. Rahmengrösse: 48 M
Velo-Spezial
Mit Wettbewerb
L
Frühlingsausstellung 2012
V
Bike Shop Burkhard Knuppenmattgasse 2 3414 Oberburg www.burkhardbikes.ch Freitag
Kommen Sie vorbei und Profitieren sie von: – Diversen Rabatten – Testfahrten – Diverse Elektrobikes unteranderem mit Bosch Motoren – Elektrobikes- Motoren bis zu 36 Volt
30. März 17.00–21.00 Uhr
Samstag 31. März 10.00–17.00 Uhr Sonntag
1. April 10.00–17.00 Uhr
Am 31.3 und 1.4.2012 Öffnungszeiten: 9.00 Uhr–18.00 Uhr Bernstrasse 171, 3052 Zollikofen, www.bikemotion.ch
VV-Ausst_Inserat_2012_neu3.qxp:Layout 1
1.3.2012
16:43 Uhr
Seite 1
Frühlings AUSSTELLUNG
EINLADUNG ZUR
24. und 25. März 2012 Samstag 09.00 –18.00 Uhr / Sonntag 10.00 –16.00 Uhr
Profitieren Sie von attraktiven Konditionen! Velofahren mit Rückenwind
+
Testcenter
News:
Tolle Bikes und edle Rennräder aus Dijon, Frankreich.
HOT News!
SHIMANO DI2 Ultegra
(Elektronische Schaltung / Test-Rad vorhanden)
L
Velo-Spezial
Mit Wettbewerb H
O
Velobörsen Burgdorf – Markthalle 24. März 2012
Langnau – Markthalle 31. März 2012
Annahme: Verkauf:
Annahme: Verkauf:
09.00–11.30 Uhr, Ausweiskontrolle 12.30–15.00 Uhr für Mitglieder ab 12.00 Uhr, Neumitgliedschaft möglich Auszahlung: 14.15–15.00 Uhr
Auszahlung:
10.00–12.00 Uhr, Ausweiskontrolle 13.00–15.00 Uhr für Mitglieder ab 12.30 Uhr, Neumitgliedschaft möglich 14.30–15.00 Uhr
http://www.provelo-emmental.ch (Angebot – Velobörse)
22.–25. MÄRZ | OBERRIED BEI KÖNIZ
TOP PRODUKTE GRÖSSTE RAD- UND SCHNEESPORT AUSSTELLUNG IN DER REGION SUPER PREISE BIKES | E:BIKES | WINTERSPORT | MEET&GREET
www.thoemus.ch E
Velo-Spezial E
In engen Windungen schlängelt sich die Mosel in ihrem Tal durch grüne Wälder. Auf dieser Reise können Sie sich vom Alltagsstress kurz mal verabschieden und es sich bei einer gemütlichen Fahrt mit dem Planwagen bei Wein, Bier, Wasser oder Saft einfach gut gehen lassen. Datum: 11.–13. Mai 2012 Abfahrt ab: HB Burgdorf 7.00 Uhr oder nach Vereinbarung 1. Tag: Fahrt via Basel – Colmar – Strasbourg – Saarbrücken – an Trier vorbei – Wittlich – Ulmen – Cochem – der Mosel entlang zum Hotel. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen. 2. Tag: Heute starten Sie zu einer geselligen Planwagenfahrt entlang der Mosel. Die Zeit vergeht bei Wein, Wasser und Saft auf der Fahrt durch die wunderschönen Rebberge, wie im Flug. Zum Ausklang des Tages bekommen Sie im Hotel ein tolles Abendessen serviert. Anschliessend können Sie bei Musik das Tanzbein schwingen 3. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt via Koblenz – dem Rhein entlang – via Boppard – St. Goar – Bingen – Alzey - Karlsruhe – Basel und zurück zu den Einstiegsorten.
Muttertagsfahrt an die Mosel mit Planwagenfahrt / 3 Tage Preise Pauschalpreis im Fr. 385.– Doppelzimmer: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 50.– Annullationskostenvers.: empfohlen Unsere Leistungen • Carfahrt in modernem Reisecar mit Klima, WC, Kühlschrank, Kaffeebar, Video etc. • Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC • Halbpension (Abendessen, Übernachtung/Frühstück) • Planwagenfahrt inkl. Wein, Bier, Saft oder Wasser • Tanzabend • Autobahngebühren und Strassensteuer in Frankreich/Deutschland • Gesetzliche Abgaben Weitere Informationen und Anmeldungen bei Bürki Reisen, Bernstrasse 7, 3323 Bäriswil, Tel. 031 859 47 36
My
Zytig
My
36
Schnappschuss
My Zytig, 21. März 2012
Unihockeyaner wagen sich aufs Glatteis Kusi, Ramsy und Michaela
Training einmal anders. Die Unihockeyspieler der Männerriege Krauchthal wagten sich zum zweiten Mal von der Turnhalle aufs Eis. Unterstützt von einigen Ergänzungsspielern kämpften sie in der Localnet Arena Burgdorf während rund zwei Stunden um die schwarze Scheibe. Bis auf kleinere Blessuren blieben alle Spieler unverletzt. Der Spass zählte mehr als der Sieg. Wie im letzten Jahr endete das hart umkämpfte aber unterhaltsame Spiel schliesslich unentschieden und bei einem kühlen Bier.
Magnetischer Puck? Rudelbildung vor Kai Bächler. Der Torhüter behält scheinbar als einziger die Übersicht.
Wo steckt denn der Fanclub? Andreas Zwygart fordert mehr Anfeuerungsrufe.
Marc Lehmann kennt auch auf dem Eis nur eine Devise: immer Vollgas.
Hockey, für ihn eher Neuland. Patrick Buri als Ergänzungsspieler für Team weiss.
Für einmal nicht im Kasten. Torhüter Roland Scholl als Feldspieler.
Marcel Richard hat bereits Eishockeyerfahrung und spielt entsprechend stark.
Verdienter Schluck: Manuel Fehlbaum, auch auf Schlittschuhen einer der Schnellsten.
Das Gitter zu und los geht’s. Roger Koch aus Jegenstorf ist bereit.
André Stalder ist zu Spässen aufgelegt und guter Dinge für sein Team zu punkten.
Team weiss zeigt sich mit dem Unentschieden zufrieden.
«Big save»: Multitalent Roman Hugi ist ein sicherer Rückhalt. Stilnote 10.
Team grün noch frisch vor Matchbeginn. Man ist zuversichtlich zu gewinnen.
Reisen und Veranstaltungen EINLADUNG ZUM MODE-APÉRO GROSSER ABVERKAUF von Ausstellungswohnwagen zu sensationellenPreisen! Alles muss weg!
ERSPIELEN Sie Ihre % mit dem Glücksrad auf Lagerartikel im Zubehörshop! Holen Sie Ihre
OFFERTE für Reparaturen oder Einbauten in der Werkstatt! Fr. 23. März 10.00–19.00 Uhr Sa. 24. März 9.00–17.00 Uhr So. 25. März 10.00–17.00 Uhr
Liebe Kundin, lieber Kunde Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Mode-Apéro um sich bei uns ganz unverbindlich umzusehen und sich bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein von den modischen Frühling-/Sommer-Neuheiten begeistern zu lassen.
Donnerstag, 22. März 2012 Freitag, 23. März 2012 Samstag, 24. März 2012
15 Jahre
An diesen Tagen erhalten Sie 10% Spezialrabatt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne!
3427Utzenstorf, Utzenstorf Hauptstrasse 27, 3427 Telefon 032 665 43 45
Aufruf!
My
Zytig
Wir suchen die schönste Liebesgeschichte Erzählen Sie uns, wie Sie sich kennenlernten oder erzählen Sie uns Ihre Liebesgeschichte. Die schönste Geschichte wird mit einem Gutschein für ein Romantikdinner mit Übernachtung für zwei Personen im Landgasthof Lueg belohnt. Senden Sie uns Ihren Beitrag mit max. 1100 Zeichen inkl. Leerschlägen und einem passenden Foto per Mail an redaktion@lokalmedien.ch, Betreff «Liebesgeschichte». Vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktdaten anzugeben, Name, Adresse und Telefonnummer. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter der Nummer 034 428 28 28.
Gutschein Romantikdinner: Romantikdinner für zwei Personen Übernachtung im Liebesnäscht in einem Themenzimmer Ihrer Wahl! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Restaurant Lueg im Kaltacker.
wir laden Sie herzlich ein, mit uns unser 15-jähriges Jubiläum zu feiern und zwar an folgenden Tagen:
Donnerstag, 27. März von 08.00 – 18.30 Uhr Freitag, 28. März von 08.00 – 18.30 Uhr Samstag, 29. März von 08.00 – 16.00 Uhr Auf dem ganzen Sortiment erhalten Sie
15% Jubiläumsrabatt! Bei unserem Wettbewerb können Sie tolle Preise gewinnen! Ausserdem erwartet Sie eine Überraschung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
38
Leserauf Reisen
Von Bananenbäumen und schwarzem Lavasand Walter Reusser
Teneriffa-Reise im November 2011: Walter Reusser aus Zollikofen hat sie mehrheitlich in Versform festgehalten. «Am Flughafe z Klote chöi mir schnäu starte Müesse nid uf üsi Edelwyss-Flugi warte Uf über 10'000 m het si üs zoge Mit über 3'000 km sy mir gfloge Chly ruppig sy mir glandet Applous, dass mir nid sy gstrandet.» Auf Teneriffa gelandet nimmt die Reisegruppe ihr Gepäck in Empfang und schon kann der Car starten. Die Fahrt führt aber nicht direkt ins Hotel, sondern auf eine Bananenplantage. Dort gewinnen die Reisenden einen ersten Eindruck der Insel. Sie schlendern solange durch die Bananenbäume, dass andere den feinen Bananen Schnaps bereits getrunken haben, als sie am Ziel ankommen. Zum Trost werden leckere Bananen serviert, welche die Gruppe dankend geniesst. Müde von den Erlebnissen treffen wir abends im Hotel ein. Nach dem Beziehen der Zimmer, geniessen wir
den wunderschönen vom Balkon.
Meeresblick
«Tags druf sy mer i d Bärge mit em Car Düre Rägewaud, einmalig, das isch wahr Gueti Strasse, aber schmau u äng Ganz knapp verby a Feusewäng Mängisch sy mir zäme grütscht Süsch hätt me d Kurve nid verwütscht Kupplig het öppe einisch gschliffe Zum Glück hei d Brämse griffe.» Beim Mittagessen geht es lustig zu und her, viel zu schnell sind die Teller leer. Schwein, Huhn oder Fisch, die Auswahl ist gross – gegen den Durst steht «Petrol» oder Wasser zum Löschen auf dem Tisch. «Am Mittwuch e freie Tag isch vorgseh gsy Dä heimer gnosse u dä isch schnäu verby Unvergässlech dä prächtig Strand Mit em brandschwarze Lavasand D'Froue hei der Tag mit lädele gnutzt. U derby chly günschtegi Euro verputzt.» Der Donnerstag steht im Zeichen der tropischen Früchte. Banane, Mango und Ananas schmecken süss und bereiten Spass. Die
My Zytig, 21. März 2012
Die Flora ist auf Teneriffa vielfältig.
Der Teide ragt in den stahlblauen Himmel. Gruppe erfährt nicht nur viel über die Früchte, sondern darf auch herzhaft zugreifen und degustieren. Die Besichtigung des Drachenbaums steht auch auf dem Programm. Ein Tourist bemerkt plötzlich, dass ihm das Bargeld abhanden gekommen ist. Die Karten und das Portemonnaie sind noch da – immer hin. Die Diebe: «Clevere Cheiben, die sich so die Zeit vertreiben, der Teufel soll sie holen und ihnen den Hintern versohlen.»
Arbeiter auf einer Bananenplantage im Norden der Insel.
«Nid nume Papageie het es gha Bi de Pinguine si aui blibe stah So naach het me die no gar nie gseh Wie si umetrappe uf Ysch u Schnee D Vorfüerig mit Delfine u Wale, unvergässe Unvorsteubar, dass Mönsche die chöi ässe. Der Loro-Park muess me gseh ha Süsch darf me die schöni Insle nid verlah.» Samstags geht es in die Berge. Wir besichtigen den höchsten Berg Teneriffas, den Teide. Das Wetter bietet von allem etwas: Sonne, Regen und auch Nebel. Trotzdem ist die Reisegruppe von der Lava-Steinwüste tief beeindruckt. «Sechs Tage sollst du arbeiten und was tun am siebten Tag, da sollst du ruhn.» So geniessen wir den letzten Ferientag mit Faulenzen und in der Sonne liegen. Morgen heisst es wieder nach Hause fliegen. Ein eindrücklicher Gummibaum.
39
Sehr geehrte Damen und Herren Gemäss Absprache mit Ihrer Frau Glauser bitten wir Sie das folgende Inserat in Ihrer Zeitung an besonders gut sichtbarer Stelle im Kulturteil (Aemmezytig + Pool) erscheinen zu lassen.
Reisen und Veranstaltungen
Besten Dank für Ihre Bemühungen.
Konzert im Schmidechäuer Freitag, 23. März 12, 20.30 h
QUALITÄT BIS INS DETAIL Ab 31. März bis 22. April 2012 (ausser 8. April)
Trummer
Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.– Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.– Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich! Karfreitag 6. April 2012, Abf. 10.30 Uhr Karfreitag im Südschwarzwald Fr. 65.– Fahrt inkl. feinem Mittagessen Ostermontag 9. April 2012, Abf. 12.00 Uhr Käsekuchenfahrt ins Oberland Fr. 45.– Fahrt inkl. Käsekuchen à discrètion…!
MundArt
Vorverkauf/Reservation: Tourist Office, Bahnhofstr. 44, Burgdorf, Tel. 058 327 50 90 oder: www.schmidechaeuer.ch
Aus unserem neuen Reiseprogramm
Fr. 475.–
15. bis 19. April 2012, 5 Tage HP 4*-Hotel Erlebnisreise Holland zur Tulpenblüte Fr. 855.– Keine Reise bietet mehr…! 10. bis 13. Mai 2012, 4 Tage HP 4*-Wellnesshotel Muttertag am Walchsee / Tirol Fr. 545.– 16. bis 20. Mai 2012, 5 Tage HP 4*Hotel Inselhüpfen in der Kvarner-Bucht (Kroatien) Fr. 785.–
Donnerstag, 29. März 2012, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Aeschiried Fr. 30.– Verlangen Sie das Detail-Programm!
uns Wir freuen such ! e B n re Ih f au
6.–9. April. Ostern im Südtirol Fr. 444.– 11.–13. Mai. Muttertagsfahrt an die Mosel Fr. 385.– 13.–19. Mai. Auffahrtswoche in Seefeld Fr. 888.– 17.–20. Mai Auffahrt im Dreierpack: Österreich, Slowenien, Italien Fr. 625.– 25.–28. Mai. Pfingsten:HP. Hubert Schwarzwald–Elsass Vorstand Verein Fr. 475.–Schmidechäuer
Minigolf Waldau
hp.hubert@besonet.chÖffnungszeiten im März
B
ern
Bolligenstrasse 111, Bern Montagsrabatt: *) montags jede Runde Fr. 1.-- günstiger! *)
ausser Ostermontag, Pfingstmontag
Saisoneröffnungs-Aktion Samstag, 24. März 2012
(ab 24.)
hlen = 1 Runde za g spielen ! ganzer Ta
letzte Stockausgabe 19.00
*Telefon 034 445 00 44
lf igo -C
Tel. 031 930 98 01
Mo - Sa 14.00 - 20.00 11.00 - 20.00 So (je nach Witterung)
Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Min
Fr. 495.–
11. bis 14. April 2012, 4 Tage HP Apfelblüten im Südtirol
lub
6. bis 9. April 2012, .4 Tage HP Osterimpressionen am «Osterbergsee»
OSTERAUSSTELLUNG
Kunsthandwerk in österlichen Variationen, Schloss Jegenstorf, im Pferdestall und Waschhaus.
24. März - 1. April 13-17 Uhr 3427 UTZENSTORF
032 666 42 33
gar.steinerag@vtxmail.ch Schmidechäuer: Schmidechäuer-Inserate Saison 11-12_Aemmezytig
Montag geschlossen
25.01.2012 Seite 7/9
208
Peugeot 208 5-türig ab Fr. 18 200.-
Entdecken Sie den neuen Peugeot 208 mit dem sensationellen Lenkrad und Touchscreen
Peugeot 208 3-türig ab Fr. 16 500.-
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Neu Neu Neu Neu Witz des Tages auf Ihrem Handy
Cadillac SRX Crossover
Lachen Sie gerne? Dann senden Sie START WITZ an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Witz per SMS. Kosten 30 Rp. pro SMS/Witz. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit STOP WITZ)
My
Zytig Wenn Sie <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtrQwMAYAJ-NN6w8AAAA=</wm>
Empfehlungen Veranstaltungen Stellen Immobilien oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da! Über E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen.
<wm>10CFWMoQ4CMRAFv2ibedvb0qWSnLsgCL6GoPl_RQ-HeGbeZI5jROG3235_7o8hIIyanTo2elHPEaJ4bYOq5sivJJu7K_58I309zNNZzNQmaciUM_plys_CYogon9f7Cy6WnqCAAAAA</wm>
Die neue Cadillac-Generation. Jetzt vom Dollar-Bonus profitieren! Dollar-Bonus bis zu CHF 20’000.–
Besuchen Sie unsere Frühlingsausstellung vom 23. - 25. März und profitieren Sie vom Dollar-Bonus und attraktiven Leasingangeboten.
BELWAG BERN-WORBLAUFEN Hubelgutstrasse 1 3048 Worblaufen Tel. 031 838 99 99
My
Zytig
erreicht alle Einwohner in . . .
Aefligen, Affoltern i.E., Alchenstorf, Ballmoos, Bangerten, Bäriswil, Bätterkinden, Biembach, Boll, Bolligen, Büren zum Hof, Burgdorf, Deisswil b. Münchenbuchsee, Diemerswil, Ersigen, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Grünenmatt, Hasle b. Burgdorf, Häusernmoos, Heimiswil, Hellsau, Hettiswil, Hindelbank, Höchstetten, Iffwil, Ittigen, Jegenstorf, Kaltacker, Kernenried, Kirchberg, Kirchlindach, Koppigen, Kräiligen, Krauchthal, Lätti, Limpach, Lützelflüh-Goldbach, Lyssach, Mattstetten, Moosseedorf, Mötschwil, Mülchi, Münchenbuchsee, Münchringen, Niederösch, Oberburg, Oberösch, Ramsei, Rüdtligen-Alchenflüh, Rüedisbach, Rüegsau, Rüegsauschachen, Rüegsbach, Rumendingen, Rüti b. Lyssach, Schafhausen, Schalunen, Scheunen, Schmidigen-Mühleweg, Stettlen, Urtenen-Schönbühl, Utzenstorf, Weier i. E, Wiggiswil, Wiler b. Utzenstorf, Willadingen, Worblaufen, Wynigen, Zauggenried, Zielebach, Zollikofen, Zuzwil
Veranstaltungen in der Region Mittwoch, 21. März BURGDORF l Entlasten statt Fasten, 19 Uhr, Stoffwechsel-Optimierungsprogramm, Elke Zaun, Wangelenweg 16. l Offenes Singen, 14 bis 15.30 Uhr, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro-Senectute E-O. l Schwyzerörgeli Trio Rufener-Tschan, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Schweizer Volksmusik im Örgelikeller, gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. l Seniorennachmittag Stubete, 14.30 bis 16.45 Uhr, Suberi Gselle, Seniorentheater spielt eine heitere Gaunerkomödie, Kirchl. Zentrum Neumatt, Willestr. 6, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf. FRAUBRUNNEN l Familienbande-Komödie von Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri, Bar und Abendkasse: 19 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.15 Uhr, Familienkomödie, die nicht nur zum Lachen animiert, Regie Frau Sylvia Kohli-Gerber, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller.
Donnerstag, 22. März
an-Pierre Bacri, Bar und Abendkasse: 19 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.15 Uhr, Familienkomödie, die nicht nur zum Lachen animiert, Regie Frau Sylvia Kohli-Gerber, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller. URTENEN-SCHÖNBÜHL l Unterhaltungsabend, Konzert und Theater: 20 Uhr, Festwirtschaft: 18.30 Uhr, Der fidele Strohwittwer, Jodlerduett 5 vor zwöufi, Schwyzerörgeliquartett Nume Hüt, Tomb, Zentrumssaal, Trachtengruppe Grauholz. UTZENSTORF l Mode-Apéro, ganztags, Mode Jordi, Hauptstrasse 27.
Samstag, 24. März AFFOLTERN I.E. l Raclette-Abend, 19 Uhr, Unterhaltungsabend mit dem Jödlerchörli Weier und der Kindertrachtengruppe, Betreuter Kinderhort, Mehrzweckraum der Schule, Jodlerchörli Weier i. E. BÄTTERKINDEN l Pflanzkartoffelmarkt und Ostermärit, 9 bis 17 Uhr, Auswahl an über 50 Sorten Pflanzkartoffeln, Osterdekorationen, verzierte Eier, Geschenkartikel, Berchtoldshof, Bernstrasse 32, Familie Jakob.
BURGDORF
BURGDORF
l Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse und Spezialitäten, Marktlauben, Pro Burgdorf.
l Märit, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märitapéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
l Blues und Geschichten, 20 Uhr, Wale Liniger erzählt, begleitet von Harmonika und Gitarre, im Kleinkunst-Konzert erlebte Geschichte, Casino Theater.
l Lorenz Keiser, Big Bang, 20 Uhr, gesellschaftskritische Performance mit dem Kabarettisten und Sprachkünstler Lorenz Keiser, Casino Theater.
l Publikumsvortrag: Es ist wichtig, wie wir geboren werden, 19 bis 20 Uhr, anschliessend Apéro, Dr. med. M. Scheidegger, M. von Ballmoos, Kurslokal, Regionalspital Emmental.
FRAUBRUNNEN
UTZENSTORF l Mode-Apéro, ganztags, Mode Jordi, Hauptstrasse 27.
Freitag, 23. März AFFOLTERN I.E. l Käse-Jassen, 14 bis 17 Uhr, Gasthof Emmentaler, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF l Burgdorfer Nachtmarkt, 17 bis 22 Uhr, Altes, Neues, Kunst, Kitsch und Sounds für Nachtschwärmer in der Unter- und Oberstadt, Bahnhofquartier und Altstadt, Pro Burgdorf, Altstadt Plus. l Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaalcafé, Bernstrasse 65, Stiftung intact - bts.
l Familienbande-Komödie von Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri, Bar und Abendkasse 19 Uhr, Vorstellungsbeginn 20.15 Uhr, Familienkomödie, die nicht nur zum Lachen animiert, Regie Frau Sylvia Kohli-Gerber, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller. HÄUSERNMOOS
BÄTTERKINDEN l Pflanzkartoffelmarkt und Ostermärit, 9 bis 17 Uhr, Auswahl an über 50 Sorten Pflanzkartoffeln, Osterdekorationen, verzierte Eier, Geschenkartikel, Berchtoldshof, Bernstrasse 32, Familie Jakob. FRAUBRUNNEN l Familienbande-Komödie von Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri, Bar und Abendkasse 16 Uhr, Vorstellungsbeginn 17 Uhr, Familienkomödie, die nicht nur zum Lachen animiert, Regie Frau Sylvia Kohli-Gerber, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller. HEIMISWIL l Modeschau, 11.30 Uhr, Mittagessen, Ausstellung der Kursarbeiten, Modeschau, Kaffeestube, Line-Dance Schau, Turnhalle, Landfrauenverein Heimiswil.
Montag, 26. März ITTIGEN l Schmuck-Workshop, gestalten Sie unter Anleitung von Beatrice Probst einen Perlenfingerring, Beginn 19 Uhr, Bibliothek Ittigen.
Dienstag, 27. März AFFOLTERN I.E. l Örgelinachmittag mit den Örgelifründe Unterberg Spiez, 13.30 bis 16.30 Uhr, im Saal, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF l Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaalcafé, Bernstasse 65, Stiftung intact - bts.
HEIMISWIL
ZOLLIKOFEN
l Modeschau, Ausstellung, Kaffeestube, 20 Uhr, Turnhalle, Landfrauenverein Heimiswil.
l Baschtle für Oschtere ir Bibliothek Zollikofe, 13 bis 15 Uhr, Wettsch öppis zeichne oder baschtle für Oschtere, Gemeindebibliothek Zollikofen.
MÜNCHENBUCHSEE l Jahreskonzert, 20 Uhr, Nachtessen ab 18 Uhr, Tombola, Tanz mit Herbie und Barbetrieb, Saalanlage, Arbeitermusik Münchenbuchsee. URTENEN-SCHÖNBÜHL
l The Rattlesnakes, 20 Uhr, Burgdorfs älteste und weitgereiste Rockband konzertiert auf der heimischen Casino-Bühne, Casino Theater.
UTZENSTORF
l Familienbande-Komödie von Agnès Jaoui und Je-
l Blaskapellen-Matinée, 10 bis 14 Uhr, Mährisch-Böhmische Blasmusik mit den beiden Kapellen Fyrobemusig und Bouele Musig, Gemeindesaal, Fyrobemusig.
l Moditreff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Cocktails mixen, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
l Unterhaltungsabend, Konzert und Theater: 20 Uhr, Festwirtschaft: 18.30 Uhr, Der fidele Strohwittwer, J.duett Ida u Jakob Huber, Schwyzerörgeliquartett Nume Hüt, Tombola, Zentrumssaal, Trachtengruppe Grauholz.
FRAUBRUNNEN
ALCHENFLÜH
l Jahreskonzerte, 20 Uhr, Posaunenchor GondiswilWaltrigen mit Jahreskonzerten mit Theater, MZH Dürrenroth, Posaunenchor Gondiswil-Waltrigen.
l PixMix und Pizza im Jugendbüro, 17 bis 22 Uhr, Pizza belegen und Pix Mix während dem Nachtmarkt, Jugendbüro im Kirchbühl 15 (vis-à-vis vom Casino), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
l Trummer, Konzert: 20.30 Uhr, Bar: 20 Uhr, nie hat Trummer „nöcher“, wütender und geladener interpretiert, als er es auf der aktuellen Tour tut, Schmidechäuer.
Sonntag, 25. März
l Kirche für kleine Himmelstürmer, 16.15 bis 17 Uhr, Kirche für Kids von 3 bis 6 Jahren, mit Eltern und Geschwistern, aktuell: Die Arche Noah, kath. Kirche, Himmelstürmer-Team der kath. Kirche. l Mode-Apéro, ganztags, Mode Jordi, Hauptstrasse 27.
Ausstellungen JEGENSTORF l 24.3. bis 1.4.2012, Osterausstellung, Kunsthandwerk in österlichen Variationen, Schloss, im Pferdestall und Waschhaus, Dorfmuseum Jegenstorf, tägl. 13 bis 17 Uhr, Mo. geschlossen. MÜNCHENBUCHSEE l Bis 29.3.2012, Räume..., Geschichten..., Abschlussausstellung Orientierungskurs Gestaltung & Kunst, Gymnasium Hofwil – Hauptgebäude im Gewölbekeller, Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr.
Brockenstuben BURGDORF l 23.3.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-
Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 16 bis 21 Uhr.
OBERBURG
l 24.3.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 9 bis 16 Uhr.
l 21.3.2012, Brockenstube geöffnet, 13.30 bis 16 Uhr, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg.
KIRCHBERG
RAMSEI
l 24.3.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr.
l Bis 7.4.2012, Baba‘s Fundgrüebli, Emmentalstrasse 129, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.
MÜNCHENBUCHSEE l 23.3.2012, Brockenstube des GFM, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
UTZENSTORF l 22.3. bis 24.3.2012, Grösstes soziales Brockenhaus, grosse Auswahl an Bildern, Antikes, Möbel, Lam-
pen, Geschirr, Porzelan, Schallplatten und Kleider, Hasenmattstrasse 23, possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN l Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, erster Sa. im Monat, 9.30 bis 12 Uhr, in den Schulferien geschlossen. ZOLLIKOFEN l 24.3.2012, Verkauf, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 9.30 bis 12 Uhr.
Reisen und Veranstaltungen Büünde
Bäriswil
www.wohntraum-baeriswil.ch Freistehende Einfamilienhäuser in • • •
Winkelform Rechtecksform Bungalowform
Restaurant Laufenbad H. R. Steiner und R. Borer, Laufeweg 230, 3326 Krauchthal-Hub, Telefon 034 411 14 24 Am Sonntag, 25. März 2012 ab 11.30 Uhr verwöhnen wir Sie mit einem
«Satirischen Lunch»
(Fr. 38.– pro Person, 5-Gang-Menü) Während den Essenspausen unterhält Sie jeweils der bekannte Schweizer Satiriker
Andreas Thiel
Büünde Immobilien AG Zentweg 17, 3006 Bern t +41 (0)31 934 37 57
Und bringt Sie zum Nachdenken, Schmunzeln und Lachen. Nehmen Sie sich die Zeit für diesen aussergewöhnlichen Anlass und reservieren Sie sich einen Platz. Achtung: Wir haben auch am Ostermontag geöffnet und bedienen Sie mit delikaten Karfreitagsund Ostermenüs. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im schönen Laufenbad. Ihr Laufenbadteam
Herzlich Willkommen zur
StarClass
Frühlingsausstellung Himmelblau
Samstag, 24. März 2012: 09.00–17.00 Uhr Sonntag, 25. März 2012: 10.00–17.00 Uhr · Attraktive Mercedes-Benz Modelle und top Occ. (StarClass) · Zubehör-Shop, Gastaussteller, Kinderecke u.v.m. Wir freuen uns Sie zu begrüssen. Ihr Garage Bauder-Team.
Wollen Sie ein Stelleninserat aufgeben? Dann rufen Sie uns an.
Telefon 034 428 28 28
Industriezone Burgdorf-Süd (beim Bahnhof Oberburg) 3414 Oberburg-Burgdorf Tel. 034 427 34 34 www.bauder-ag.ch
Rückenschmerzen am Morgen müssen nicht sein!
Be r ns t ra s s e 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 info@schlafhaus.ch www.schlafhaus.ch
Persönliche Beratung bei Hörverlusten zahlt sich aus Ab wann altert das Gehör? Braucht es in jedem Fall eine beidseitige Versorgung mit einem Hörgerät und was können die neuen Systeme?
B
ei jeder akustischen Wahrnehmung gilt es Nutz- und Störsignal zu unterscheiden. Dabei ist die Lautheit des Sprachsignals von grosser Wichtigkeit. Auch der Guthörende wird sein Gegenüber erst ab einer genügenden Lautstärke verstehen können. Dass es dabei möglichst wenig Störgeräusche verträgt, versteht von selbst.
B Acustix Burgdorf Bahnhofstrasse 57 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83 burgdorf@acustix.ch
Acustix Ittigen Talgut Zentrum 1 3063 Ittigen Tel. 031 911 83 83 ittigen@acustix.ch
Acustix Muri Mettlengässli 2 3074 Muri Tel. 031 318 83 83 muri@acustix.ch
Acustix Zollikofen Bernstrasse 160 3052 Zollikofen Tel. 031 382 83 83 zollikofen@acustix.ch
ereits im mittleren Alter nimmt unsere zentrale Leistungsfähig ab. Gleichzeitig leisten auch unsere Haarsinneszellen in den Innenohren je länger desto weniger. Durch die Kombination dieser beiden Probleme wird die akustische Verarbeitung massiv erschwert. «Ich höre – aber verstehe es dann nicht» ist eine der häufigsten Aussagen.
E
ine Korrektur sollte rechtzeitig erfolgen. Solange die Verarbeitung noch intakt ist, können wir mit geeigneter Unterstützung der ermüdeten Haarsinneszellen ein optimales Resultat erwarten. Es ist sehr nachteilig, nur ein Ohr mit einem Hörgerät zu versorgen und dadurch nur eine Hirnhälfte zu berücksichtigen. Das wird durch praktische Versuche eindrücklich bestätigt.
N
eueste Hörsysteme sind absolut vollautomatisch und immer besser in der Lage, den Hörgeschädigten beim Herausfiltern der wichtigen Hörinformationen zu unterstützen. Für Hörsituationen, in denen ein normales Hörsystem nicht ausreicht, werden laufend neue Entwick-
Individuelle Beratung ist wertvoll für den Hörgeschädigten, denn jeder Hörverlust ist anders.
lungen lanciert. Widex zum Beispiel lancierte Systeme, die sich problemlos mit Medien wie Fernseher und Telefone – Mobil- wie Festnetzgeräte – drahtlos verbinden lassen.
B
ei über tausend auf dem Markt erhältlichen Hörsystemen rückt eine persönliche und individuelle Beratung in den Vordergrund. Durch die kompetente Beratung gewinnt der Patient das Vertrauen, um durch eine eingehende Probephase begleitet zu werden. Eine seriöse Anpassung dauert einige Wochen, oft auch länger. Wir empfehlen einen sorgenfreien Einstieg in eine umfassende Beratung nach einem unverbindlichen Besprechungstermin in einem der Acustix-Fachgeschäfte.