My
Nr. 15 / 18. April 2012
Zytig vom Ämmitau bis Bärn
Meine Leidenschaft 16 Anita Mani aus Zollikofen besitzt über 100 Hüte...
Persönlichkeiten 18/19 Werner Ulrich ist dreifacher Weltmeister im Fahrsport...
Leser auf Reisen 26/27 Jesse Ritch spielt mit seinem Publikum, singt, lächelt und bringt mit seiner sympathischen Art die hauptsächlich weiblichen und sehr jungen Fans zum Rufen und Kreischen.
Jesse-Mania auf dem Zentrumsplatz Regula Zimmermann
Eine Verkehrsmeldung im Radio rät den Automobilisten, Schönbühl grossräumig zu umfahren. Grund dafür ist nicht etwa ein Unfall, sondern der Auftritt von Jesse Ritch. Der Halbfinalist der RTL Castingsendung «Deutschland sucht den Superstar» ist in seiner Heimat zu Gast. Am späten Montagnachmittag haben sich rund 2'000 Fans auf dem Zentrumsplatz versammelt. Junge Mädchen in den vordersten Reihen sind vom Kreischen und den «Jesse»-Rufen schon heiser, bevor das Konzert überhaupt beginnt. Warum will frau Jesse live sehen? «Er hat eine schöne Stimme», schwärmt eine Blondine und ihre Kollegin ergänzt: «Und er sieht so gut aus.»
Die beiden sind extra aus dem Aargau angereist, um ihren Superstar zu hören. Viele kleine und grosse Fans tragen ein rotes TShirt mit dem Konterfei des Schönbühler Sängers. Auch Gemeindepräsident Hansueli Kummer bekennt Farbe und fotografiert – im roten Shirt – aus dem Fenster hinaus, als Jesse Ritch zum Mikrofon greift. Bei «Danza Kuduro» flippt die Menge aus und hüpft im Takt. Eine, die kein Fanshirt trägt, ist die Oma des 20-Jährigen. «Mein T-Shirt ziehe ich erst wieder am Samstag für die Show an», meint sie und bahnt sich einen Weg zu ihrem Enkel, der nun fleissig Autogramme schreibt. Mehr Fotos auf Seite 20 und 21
Chinareise war für Manuela Iacobacci kulinarisches Erlebnis...
Inhaltsverzeichnis Der Wochenrückblick 2/3 Randnotizen
4
Liebesgeschichte
6
Lebensbilder
10
Redaktion in Aktion
14
Kreuzworträtsel
17
Kinderrätsel
22
Prinzessin
23
Jugendtext
24
Glückwünsche
25
Einblick
30/31
Dorfseite Kirchberg 32/33 Schnappschuss
34
Veranstaltungskalender 39
2
Wochenrückblick
Anzeige_45x60_4-c_Heizöl_2_Layout 1 22
Haben Sie nocH Heizöl? Wir schon!
Montag, 9. April Damen Swiss Mobiliar League: Verstärkung
Details zum AGROLA Heizöl-Preisverlauf finden Sie im Innenteil der Zeitung.
Die Burgdorf Wizards können zwei weitere Transfers vermelden. Diana Isjomina aus Lettland und Jonna Karonen aus Finnland spielen nächstes Jahr in den Farben der Burgdorf Wizards. Jonna Karonen ist 18 Jahre alt und gehört aktuell dem finnischen U19-Nationalteam an. Die 23-jährige Diana Isjomina spielte zuletzt für den lettischen Meister RSU/Runway.
Dienstag, 10. April Bilder von Alberto Gemperle
Angebot für Arbeitslose – www.abc25plus.ch
PRIVATE SPITEX
für Pflege, Betreuung und Haushalt
– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
«Dame an der Bar» oder «Abschied im Bistro»: Bis Ende April zeigt Alberto Gemperle aus Schönbühl Bilder in der Stiftung Rotonda in Jegenstorf. Die Werke aus Öl, Acryl und Aquarell hängen im Speisesaal, Café und in den Gängen der Seniorenresidenz.
Mittwoch, 11. April Polizeiwache Burgdorf zieht um
Die Polizeiwache Burgdorf zieht von der Poststrasse in den Neubau des Kantonalen Verwaltungszentrums Neumatt an die Dunantstrasse 1. Während den Umzugsarbeiten bleibt die Polizeiwache geschlossen. Am Montag, 16. April, öffnet die Wache am neuen Standort.
Baustart «Zentrum Lindengarten»
Im Dorfzentrum von Stettlen werden dieses und nächstes Jahr 19 grosszügige Zwei- und Dreizimmerwohnungen im Sinne des betreuten Wohnens und ein Pflegeheim mit 26 Plätzen entstehen. Nach dem das Baugelände erschlossen und Altbauten abgebrochen wurden, sind nun die Aushubarbeiten für das «Zentrum Lindengarten» im Gang.
Donnerstag, 12. April Jumping Mushrooms in Deutschland
21 Uhr: Es geht los in Richtung Burgdorf bei Hannover. Beinahe 800 Kilometer und zwölf Stunden Fahrt trennen die Burgdorfer Band Jumping Mushrooms vom ersten Konzert ausserhalb der Schweiz. Die Veranstalter des Springrock Festivals im deutschen Burgdorf suchten nach einer Band aus der gleichnamigen Stadt in der Schweiz. Und die Nachwuchsband Jumping Mushrooms erhält die Chance auf der Hauptbühne aufzutreten.
3
My Zytig, 18. April 2012 Pflege und Hilfe zu Hause
24-StundenNotfalldienst
SPITEX Grauholz
Freitag, 13. April
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pflege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, flexibel, kompetent
Peter Bill kandidiert erneut
Im November finden in Moosseedorf Gemeindewahlen statt. Der bisherige SVP Gemeindepräsident Peter Bill stellt sich erneut zur Wahl. Seit zwölf Jahren führt er die Gemeinde Moosseedorf. Da es in der heutigen Zeit immer schwieriger werde, geeignete Kandidaten für solche wichtigen öffentlichen Ämter zu gewinnen, kandidiert der Amtsinhaber noch einmal.
Die beste
Musik
Bowlingcenter Jegenstorf schliesst
R A D I O
Dragon Bar und Bowling an der Bernstrasse 59 in Jegens torf hat nur noch wenige Tage geöffnet. Das Center stellt Ende April den Betrieb ein, wie auf der Homepage zu entnehmen ist.
Das hör‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
STOBAG TOP Partner
Samstag, 14. April «Wär gloubt scho a Geischter»
Es spukt in der Oberburger Aula: Mit dem Lustspiel «Wär gloubt scho a Geischter» zieht der Theaterverein Oberburg TheO sämtliche Register der gepflegten Boulevard-Komödie. An der Premiere sind die Schauspieler aus sich heraus gekommen und das Publikum war begeistert. Eva, die Lebensgefährtin von Tom Herzog, erfährt nach dessen tödlichem Autounfall, dass sie acht Jahre lang mit einem Casanova zusammengelebt hat. Als sie dann verdächtigt wird, bei dem Unfall nachgeholfen zu haben und ihr die Erbschleicher die Tür einrennen, bekommt Tom als Geist die Chance, alles ins Reine zu bringen. Wer das Theater sehen will, hat heute Mittwoch noch die Gelegenheit.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung • Verkauf • Montage • Service • Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
Theatersaison in Jegenstorf ist eröffnet
re_inserat_45x70mm_juni2011.indd 1
Mit ihrer Premiere startete die Remise Bühni Jegenstorf die diesjährige Spielsaison, die bis Mitte Juni dauert. Die turbulente Boulevard-Komödie «Der Floh im Ohr» von Georges Feydeau – aufgeführt in einer selbst erarbeiteten Mundartfassung – entlarvt das bürgerlich-brave Männergehabe und Frauengetue der Belle Époque als blossen Schein.
21.06.11 09:42
Sonntag, 15. April
fitnesscenter
SV Wiler-Ersigen ist Schweizermeister
www.svwe.ch
Mit dem achten Titelgewinnoberburg-burgd in neun Jahren, dem sechsten orf l zollikofen l bolligen in Serie, hat Wiler-Ersigen sein Palmares um einen weiteren xxl bern-bümpliz l bern-bethlehem l liebefeld Meisterpokal erweitert. Die Unihockeyaner sind weiterhin düdingen l schmitten l flamatt l murten unschlagbar. Im fünften Spiel des Playoff-Finals gegen GC l lyss l xxl biel-city langenthal xxlmit gewannen die Unteremmentaler 11 zu 5. Eine Ehrung der Mannschaft in Ersigen ist für Samstag geplant.
sgeräte s e n t i f nd auer- u d s u a 23 uhr s p i b 6 ° to , te ge offen ambien ° 365 ta l h ü f l h -wo uchbar b r e n i ° design a icher tr
fitnesscenter oberburg l zollikofen l bolligen liebefeld l 2xbern l biel l lyss l murten schmitten l düdingen l langental
39.sensationelle
< <<< << <<<< <<<<<<
monatlich
siehe dir unseren film auf www.discountfit.ch an! gratis anrufen 0800 027 027
4
Randnotizen
Seid ein bisschen nett zu der FDP Daniel Kaufmann
Ach, wären die von der FDP doch auch bei mir vorbeigekommen mit ihrer Anti-Bürokratie-Initiative. Ich hätte ihnen so gerne eine Unterschrift gegeben. Und zwar aus dem gleichen Grund, aus dem wohl auch alle anderen unterschrieben haben: aus Mitleid. Es ist wie früher mit diesen Pro-Juventute-Briefmarken. Ich meine: wer braucht schon Briefmarken? Man nimmt dann doch ein paar, weil einem die Kinder leid tun, die das Zeug sammeln müssen. Und weil man selber mal so ein Kind war. Es hat auch mit Nostalgie zu tun. Also ich meine die FDP, nicht die Briefmarken. Die war doch früher mal gross und bedeutend für unser Land. Und jetzt stehen ihre Leute verloren auf der Strasse, in der Kälte, und sammeln Unterschriften für eine völlig unnütze Initiative. Verzweiflelt haben FDP-Politiker in den letzten Monaten bei Fernsehauftritten, zum Beispiel in der «Arena», versucht, irgendwie das Wort «Bürokratie» in die Diskussion zu würgen. Doch keiner hat zugehört. Es ist gemein.
Man hat die FDP mit ihrem Thema «Bürokratie» einfach alleine gelassen. Es gab keine Zeitungsartikel, keine Fernsehberichte, ja, nicht mal Stammtischgespräche. Wir sollten langsam etwas zu dieser Partei schauen. Wir könnten wenigstens so tun, als würden wir zuhören. Auch wenn sie wieder Blödsinn erzählt. Das machen ja alte Menschen auch. Wir kümmern uns trotzdem um sie, aus Dankbarkeit für alles, was sie früher geleistet haben. Als sie noch bei klarem Verstand waren. Die FDP hat diesen unseren Staat mitbegründet. Sie hat es verdient, dass wir jetzt, da sie alt und etwas wunderlich geworden ist, ein bisschen nett sind zu ihr. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
My Zytig, 18. April 2012
Impressum
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.lokalmedien.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 Auflage: 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Nicole Siegrist (Redaktionsleitung), Regula Zimmermann (Redaktorin), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).
Lust auf etwas
NEUES Laura Gerber:
!
Laura Gerber: «Einen Langhaarschnitt mit Fransen welche ich in alle Richtungen frisieren kann, dass macht viel Spass. So kann ich jeden Tag mein persönliches Styling ändern.» 031 761 31 31 bernstr. 41 3303 jegenstorf
Cut / Styling / Coloration / BrauenStyling / Make-up:
Natalie Fischer
Details und weitere Bilder zu dieser Veränderung auf www.haartermin.ch
Aktionen der Woche HammerPreise
16/2012 Dienstag, 17. April, bis Samstag, 21. April 2012, solange Vorrat
1+1
geschenkt
33%
Nimm 2, bezahle 1
5.10
Rabatt
statt 10.20
5.
95
Coop gehackte Tomaten, 2 x 6 x 400 g (100 g = –.21)
statt 9.– Spargel weiss, Spanien/Griechenland/Marokko, Bund à 1 kg
33% Rabatt
3.95
1+1
geschenkt
statt 5.95
Himbeeren (ohne Bio), Spanien, Schale à 250 g (100 g = 1.58)
Nimm 2, bezahle 1
24.– statt 48.–
40%
Anker Lagerbier, Dosen, 2 x 24 x 50 cl (100 cl = 1.–)
Rabatt
Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren
per kg
19.50 statt 34.50
35%
Coop Schweinsnierstück, mariniert, Schweiz, 4 Stück in Selbstbedienung
1+1
geschenkt
Rabatt
per kg
16.
Nimm 2, bezahle 1
Coop Hinterschinken, 2 x ca. 180 g
Tempo Toilettenpapier white, blue oder Green Tea, 2 x 24 Rollen
50
statt 26.–
MYZ1-016-005-4c-1804-1
18.90 statt 37.80
6
Liebesgeschichte
My Zytig, 18. April 2012
Schönste Liebesgeschichte gesucht Wer verdient es, sich bei einem Romantikdinner im Landgasthof Lueg verwöhnen zu lassen? Geben Sie Ihrem Lieblingspaar die Stimme! Senden Sie beispielsweise «STORY 1» an 789 (1.-/SMS).
1
3
Susanne Aeschlimann und Thomas Friedli aus Rüedisbach haben sich im Stadion kennen gelernt. Beide sind Fans der SCLTigers.
Vreni und Fritz Muster aus Burgdorf sind sich auf der Riviera-Reise näher gekommen. Heute sind sie über 60 Jahre verheiratet.
Katja Nilsen aus Münchenbuchsee verliebte sich in Asien in den norwegischen Schiffsoffizier Stein Are. Alle fünf Wochen lässt sie ihren Seemann ziehen, damit er seiner zweiten Liebe – der See – folgen kann.
2
Annina und Christian aus Burgdorf lernten sich vor 18 Jahren auf dem Eis kennen. Seit bald acht Jahren sind sie ein Paar.
4
Erzählen Sie uns Ihre Beziehungs- oder Liebesgeschichte! Schicken Sie ein gemeinsames Foto und 1'100 Zeichen Text (inkl. Leerschlägen) an: redaktion@lokalmedien.ch. Monatlich wird die schönste Geschichte mit einem Gutschein für ein Romantikdinner für zwei Personen belohnt.
Lueg 535 • 3413 Kaltacker • Telefon 034 435 18 81 • Fax 034 435 18 82 • www.lueg.ch •info@lueg.ch
H är z lec h w i l l kom m e
Liebesnäscht im
L u e g ‘ s Ve r w ö h n p ä c k l i inklusive Romantikdinner für di
schönschti gasTro •
hoTeL •
Liebesgschicht business •
FiT&Fun •
K u LT u r
��������������
� ���
����������������
Hunyadigasse 4a, 3401 �������������������������
1.50
statt 2.-
������������������������� Cinéma Palace ����������������
��������� � ������������� � ����� ����� ��������� � ������������� � ������ ������������������������� Cinéma Palace
-25%
������������������������� ����������������
13. Mai 2012
�������������������������
��������� ��������� � ������������� � ������������� � ������ ������ � ������ ������ ����� ����� ��������� ��������� � ������������� � ������������� � �����
Muttertag
5.95
3.60
Emmi Caffè Latte
div. Sorten, z.B. Macchiato, 2,3 dl
statt 4.50
statt 7.50
Greyerzer mild
Dr. Oetker Bistro div. Sorten, z.B. Schinkengipfeli, 8 Stück
45% F.i.T., 250 g
FRISCHE – AKTIONEN AB MITTWOCH
-25%
-27%
2.50
1.60
Ramati Tomaten
Diverse Kräuter
� �����
2.70
COQdoré Pouletbrüstli
Spanien/Holland kg
Herkunft siehe Beutel
2.50
statt 3.30
statt 3.70
mariniert, 100 g
Agri Natura Hinterschinken geschnitten, 100 g
Burgdorf ���������������� ������������������������� Cinéma Palace
����������������
Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Das Wochenangebot vom Montag, 16. bis Samstag, 21.4.12
�������������������������
������������������������� Cinéma Palace
Saisoneröffnung vom 19. – 28. April 2012
20% Rabatt <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMTIxMAMA3bUc9w8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQrDMBBDv-iMdD6FXD2WbCZD6e4lZO7_T7W7dRBCj4d6byr45Xmc7-PVCECG8MDWKJWc7RllR20IVgf9QSJFMf98QzoSGMuZzFgHaajmPqQ5fD1MhoDK57q_uXEgCIAAAAA=</wm>
auf dem regulären Lagersortiment.
-33%
9.20
statt 13.80
Sinalco 6 x 1,5 l
5.40
statt 6.80
Wernli Biscuits
div. Sorten, z.B. Jura Waffel Original, 2 x 250 g
(Gilt nicht auf Vaucher Netto-Preisen und reduzierten Artikeln.)
BERN • NIEDERWANGEN SHOPPYLAND • BIEL
2.20
18.40
www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22
div. Sorten, z.B. Gurken, 215 g
Beutel, 2 x 750 g
8.70
statt 10.90
Dôle Blanche AOC Valais Fleur d’Amour, 75 cl, Jg 2010
VOLG TUTTI FRUTTI 200 g HEINZ KETCHUP div. Sorten, z.B. Tomato, 2 x 570 g
div. Sorten, z.B. Orange, 1 l
statt 2.90
5.40
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 7.-
Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
MYZ1-016-007-4c-1804-1
div. Sorten, z.B. Gel, 2 x 750 ml
Box Universal, 50 WG
1.40
statt 1.80
2.40
18.80
Calgon
Persil Pulver
WEISSMEHL 1 kg
Heineken Bier
statt 23.80
statt 33.50
div. Sorten, z.B. WC-Gel Forte, Kombi, 2 x 750 ml
statt 14.40
Dose, 6 x 50 cl
19.90
WC-Ente
5.95
Granini Fruchtsäfte
-40%
6.95
statt 9.10
statt 7.20
10.90
statt 2.95
Chirat Essiggemüse
Ovomaltine
MUNZ SCHOKOLADE div. Sorten, z.B. Prügeli weiss, 10 x 23 g
2.30
statt 2.75
statt 23.10
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
�
��������
��������� � ������������� � ������ ��������� � �������������
20%-TAGE
UNCLE BEN’S REIS div. Sorten, z.B. Langkorn 10 Min., 1 kg
5.25
statt 6.25
1.85
ZOPF-MEHL 1 kg
statt 2.25
KLEENEX KOSMETIKTÜCHER Triopack, 3 x 88 Stück
statt 8.90
7.50
8
AktuelleInfos
Gewinner des Velowettbewerbs
18. April 2012
Mit dem Heizöl-Preisabo immer informiert sein
Ernst Leuthold, Geschäftsführer Veloladen Leuthold in Zollikofen, und René Kilchenmann, Gewinner des Velo-Wettbewerbes bei der Übergabe des Cannondale Tesoro 0. Im Rahmen von Velo-Spezial hat My Zytig in der Ausgabe vom 21. März ein Velo verlost. Die Teilnahme am Wettbewerb war gross. Der glückliche Gewinner ist René
Textinserate
Kilchenmann aus Kirchberg. Er gewinnt das Cannondale Tesoro 0, gesponsert von Veloladen Leuthold in Zollikofen, im Wert von 2'299 Franken.
Die letzte Heizölhandelswoche war geprägt vom Kursrückgang am Dienstag bis hin zur Erholung Ende Woche, welche viele Facetten der aktuellen Wirtschafts- und Meldungslage widergespiegelt hat. Wie robust ist die Konjunkturerholung in den USA, schlägt die Eurokrise zurück und wie stark wirken sich die europäischen Probleme auf die Weltwirtschaft aus? Sensible Themen, die uns noch eine Weile begleiten und auch über den Ölpreis richten werden. Das Thema Israel und Iran spielte zuletzt eine eher untergeordnete Rolle bei der Preisbildung am Ölmarkt. Heizölkunden warten weiterhin auf tiefere Preise. Oft werden die Tanks nur teilweise gefüllt und der Tankfüllgrad ist entsprechend tief. Ob es zu einem echten Trendbruch kommt und die Heizölpreise nachhaltig fallen, ist dagegen
Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate. genauso vage, wie Politiker- gleich heute unter www.agroaussagen, zu den vorangehen- la.ch bestellen. den Fragen. Informationen über die aktu- Heizöl bei der Landi: elle Situation im Heizölmarkt, Region Huttwil AG, 062 959 52 54 die Preissituation oder über Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Heizölqualitäten gibt es in al- Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 len Agrola-Landi Verkaufsbü- Grauholz, 034 411 11 31 ros oder unter www.agrola.ch. Koppigen, 034 413 12 29 Um sich regelmässig und Landshut, 032 666 37 00 einfach über die Heizölpreise Lützelflüh, 034 461 16 02 informieren zu lassen, gibt es Moossee, 031 869 02 73 neu von Agrola das Heizöl- Rüegsbach, 034 461 12 48 Preisabo. Am besten das Wynigen, 034 415 12 47 persönliche Heizöl-Preisabo Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20
Publireportage
Migros Bank – die Bank Ihres Vertrauens Das Team der Migros Bank Schönbühl-Shoppyland steht neu unter der Leitung von Karin Lüthi. Unser Ziel ist es, auch für Sie erste Wahl zu sein. Das motivierte und erfahrene Team der Migros Bank SchönbühlShoppyland unter der neuen Leitung von Karin Lüthi freut sich auf Ihren Besuch! Migros Bank Schönbühl-Shoppyland Im Einkaufszentrum Shoppyland 3321 Schönbühl Telefon 0848 845 400 www.migrosbank.ch
Von links: Edith Wetzel, Davide Greco, Adelheid Oehrli, Karin Lüthi, Patricia Haueter, Loredana Herrendorff
Das Markenzeichen der Migros Bank sind die kundenfreundlichen Konditionen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass unsere Kundinnen und Kunden von attraktiven Zinsvorteilen und günstigen Gebühren
profitieren können. Gegründet im Jahr 1958 durch Gottlieb Duttweiler, zählt die Migros Bank heute zu den führenden Banken der Schweiz.
Unsere Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9–20 Uhr Freitag 9–21.30 Uhr Samstag 8–17 Uhr
möbel i n o t u ng! m u n f f dorf ö r Neueeg 7, 3400 Burg Bachw
2 % batt 1, 106. bis 21. April ’1 a r s g n Eröffnurer Ausstellung in unse
My
Zytig
Neu Neu Neu Neu Witz des Tages auf Ihrem Handy Lachen Sie gerne? Dann senden Sie START WITZ an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Witz per SMS.
Kontaktlinsen + Brillen
Kosten 30 Rp. pro SMS/Witz. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit STOP WITZ)
Mühlegasse 2 3400 Burgdorf Tel. 034 422 77 79
My
Zytig
Zahn-Prothesen
• preiswert • schnell • kompetent
Stephan Müller dipl. Zahntechniker
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern Tel. 031 371 58 58
Kreuzstrasse 4 Notfalldienst 3052 Zollikofen lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
Bürenstrasse 11 4500 Solothurn Tel. 032 622 32 26
Tel. 031 911 10 12
Mit Überraschungsgeschenk
www.metrohausstudio.ch
DORN-BREUSS MASSAGEKURSE
Besuchen Sie unsere neue Homepage www.my-zytig.ch
Unsere Aktionsküche in 25 Farben
Küchen von Fr. 8000.– bis Fr. 80 000.– individuell gestaltet nach Ihren Wünschen und Raumverhältnissen. <wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDG3NAQATLfVhQ8AAAA=</wm>
<wm>10CEXKIQ6AMAxA0RNt-S3rBlTCUAsCCCcgaO6vSDCI515rbpHPVNejbi4IFiCVQdzyEEtOrlhUKU4SFNFR6Howkv871Dns6AInEp_rfgEYgrkYXQAAAA==</wm>
13 860.–
Nur Fr. statt Fr. 15 400.– inkl. Geräte der Marke Electrolux, Montage und VRG Sie sparen Fr. 1540.–
Unser Service: Umbau von A bis Z aus einer Hand garantiert! ✔ Beratung, Gestaltung und Gratis-Offerte durch unsere Planungsprofis ✔ Unser eigener Bauleiter organisiert alle Handwerker termingerecht ✔ Montage mit eigenen qualifizierten Schreinern ✔ Reparaturservice durch unsere Servicetechniker
Gutschein Fr. 500.– «Steamer & Induktion»*
bei Küchenbestellung mit Steamer und Induktionskochfeld
Gratis Kaffeemaschine zur neuen Küche*
Küchen: Profitieren Sie jetzt von unseren Frühlingsangeboten!
031 922 39 78
Delizio Compact Automatic für Kaffee oder Tee.
Wählen Sie zwischen den zwei Farben titan und black.
*Alle Angebote sind gültig für Küchenbestellungen ab Fr. 10 000.– bis 31. Mai 2012
40 Küchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel, Fust Supercenter, Solothurnstr. 122, 032 344 16 04 • Egerkingen, Gäu-Park, Hausimollstr. 1, 062 389 00 66 • Langnau i.E., Ilfis-Center, Sägestrasse 37, 034 408 10 42 • Lyssach, Im Coop Fachmarkt Lyssach, an der A1, 034 428 21 40 • Marin, Marin-Centre, rue Fleur-de-Lys 26, 032 756 92 44 • Niederwangen-Bern, Fust Supercenter, Ausfahrt A 12, Hallmatt Parc, 031 980 11 11 • Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, 033 225 14 44 • Villars-sur-Glâne, Rte. De Moncor 2, 026 409 71 30 • Zuchwil, im Birchi-Center, Gewerbe "Waldegg", 032 686 81 36 • Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch
MYZ1-016-009-4c-1804-1
10
Lebensbilder
My Zytig, 18. April 2012
Die Liebe begegnete ihm in der Gemeindeschreiberei Eliane Baumgartner
Werner Schütz: einmal mit 97 und mit zirka 20 Jahren
Werner Schütz wurde am 15. November 1914 im Berner Frauenspital geboren. Er wuchs mit sechs Halbgeschwistern in Thörigen auf. Sein Vater hatte zwei Frauen verloren und brachte sechs Kinder in die Ehe. In Thörigen besuchte Werner die Primarschule und ging anschliessend in die Sekundarschule in Herzogenbuchsee. Danach absolvierte er beim Notar und Gemeindeschreiber Gottlieb Ruchti in Wynigen die Lehre. Es gefiel ihm gut. Kost und Logis hatte er beim Lehrmeister, und in der Familie fühlte er sich gut aufgehoben. Nach der Lehre blieb er vier weitere Jahre als Angestellter. Dann ging er ein Jahr auf die Gemeindeschreiberei Heimiswil, bis er ein Angebot von Notar Bürki in Kirchberg erhielt und zu seinem Bruder Arnold nach Kirchberg zog. Neben der Arbeit führte er während neun Jahren selbstständig die Gemeindeschreiberei Lyssach. Dort traf er 1937 auf ein Fräulein Mathys, das nach Paris wollte und deshalb seinen Pass erneuern musste. Als zwei Jahre später der Krieg ausbrach, kam sie zurück. Dann musste Werner Schütz ins Militär. Er rief sie jedoch an und sie lernten sich besser kennen. Am 10. April 1943 heirateten sie in Kirchberg. Nach der Hochzeit zog er mit seiner Frau Martha in ein Stöckli in Lyssach.
Sie versuchten Kinder zu bekommen. Aber es standen noch nicht die heutigen Möglichkeiten zur Verfügung. Da es in der Familie schon viele Kinder gab, wollten sie keine adoptieren. Bei der kantonalen Steuerverwaltung Kreis Bern Stadt fand Werner Schütz eine neue Stelle. In seiner Freizeit sang er in verschiedenen Männerchören. Er ging oft auf Reisen in der Schweiz und ins umliegende Ausland und führte während 20 Jahren freiwillig die GemeindeAusgleichskasse. Als in der Steuerverwaltung Emmental/Oberaargau eine Stelle frei wurde, wechselte er. 1959 bauten er und seine Frau in Burgdorf ein Haus. Dort wohnten sie 31 Jahre, bis Martha gesundheitliche Beschwerden bekam und sie in eine Eigentumswohnung im Städtli zügelten. Nach seiner Pensionierung stieg er in die Papeterie seiner Nichte ein. Bis 2009 half er dort und später auch bei der AemmeZytig aus. Danach kümmerte er sich um seine Frau, die wegen eines Oberschenkelhalsbruchs nicht mehr selbstständig gehen konnte. Er pflegte sie, bis sie ein freies Zimmer im Wohnpark Buchegg beziehen konnte. Nachdem er infolge eines Hirnschlages eine halbseitige Lähmung erlitt, bezog Werner Schütz ebenfalls dort ein Zimmer. Seine Frau starb vor einem Jahr, zwei Wochen nach ihrem 100. Geburtstag.
Immobilien Zu vermieten BURGDORF
Lützelflüh Im ❤ von Lützelflüh vermieten wir per 1. Mai 2012 an der Gewerbestrasse «Wohnpark Zollhausmatte» sehr grosszügige, sonnige
3½-Zimmerwohnungen 84m2 ab Fr. 1350.– exkl. Nebenkosten
4½-Zimmerwohnungen 108.53 m2 ab Fr. 1660.– exkl. Nebenkosten
3½-Attikazimmerwohnungen 120.57 m 2
ab Fr. 2050.– exkl. Nebenkosten
Einstellhallenplatz à Fr. 120.– ● Lift ● Waschmaschine/Tumbler in Wohnung ● moderne Küche ● zwei Sitzplätze bzw. Balkone ● direkt Zugang zu Einstellhalle ● Einkaufsmöglichkeiten in aller nächster Nähe Interessenten erhalten gerne einen Besichtigungstermin oder den ausführlichen Vermietungsprostekt bei:
Wir vermieten nach Vereinbarung in neu sanierter Liegenschaft an der Heimiswil strasse 34 eine schöne, helle
4½-Zimmer-Wohnung im 3. OG • Moderne Küche mit Granitabdeckung • Parkett in Schlafräumen und Wohnbereich • Bad/WC und sep. Dusche/WC • Balkon zum Verweilen • Lift Mietzins Fr. 1720.– inkl. HK/BK Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns für einen Besichtigungstermin an.
Tel. Fax
3½- und 4½-Zimmerwohnungen
Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28 My
Zytig
● sehr grosses Wohn-/Esszimmer ● Bad/WC und Dusche/WC ● Waschmaschine-/Tumblerraum ● Minergie-Standart ● Lift ● Kellerabteil ● Direktzugang zur Einstellhalle Mietzinse ab Fr. 1740.– ohne NK Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. Wir erwarten gerne Ihren Anruf für eine unverbindliche Besichtigung.
4½-Zimmer-Wohnung ● 1. Stock ohne Lift ● ganze Wohnung mit Parkettböden ● Küche mit GS und Glaskeramikkochfeld ● Badezimmer mit Fenster ● grosser Balkon mit Abendsonne ● Mietzins Fr. 1445.– ohne HK/NK Gerne erteilt Ihnen Frau C. Mathis unter Telefon 031 310 12 23 weitere Auskünfte.
032 387 07 50 032 387 07 59
Internet: www.pkimmoag.ch E-Mail: pkimmoag@vorsorgestiftung-vsao.ch
Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
4½-Zimmerwohnung mit Galerie
4½-Zimmer-Dachwohnung
Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive, loftähnliche
In einem familienfreundlichen Quartier vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine helle
PK Immo AG Werkstrasse 71 3250 Lyss
grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK Sowie
Burgdorf, Strandweg
Jegenstorf
Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Auskunft und Vermietung Tel. 032 328 14 45
Jegenstorf
An der Sägetstrasse vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine sehr helle
3-Zimmerwohnung ● 2. Stock ohne Lift ● abgeschlossenes Wohn-zimmer ● 2 grosse Schlafzimmer ● Badezimmer mit Fenster ● kleiner Balkon mit Abend-sonne ● Mietzins Fr. 1080.– ohne HK/NK Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Direktwahl 031 310 12 33, Frau C. Mathis.
Zu vermieten in Schönbühl
3½-Zimmer-Wohnung in kleinerem MFH an der Hindelbankstrasse mit schönem Balkon, Wohnzimmer und 2 Schlafzimmer, Küche, Bad mit WC, Keller.
Zu vermieten ab 1. Juni oder nach Vereinbarung nähe Wynigen in Bauernhausstöckli, hübsche
2-Zimmer-Dachwohnung
MZ Fr. 970.– + NK Fr. 200.– monatlich
sowie schöne
Auskunft und Besichtigungstermine 079 334 52 59
ab sofort! Tel. 078 791 28 40, ab 19 Uhr 034 415 01 22
Zu vermieten: Ab 1. Juni 2012
Werkstatt mit Lager 100m2, Büro und WC geheizt.
Telefon ab 17 Uhr 032 665 32 54
MYZ1-016-011-4c-1804-1
3½-Zimmer-Wohnung
My
Zytig
Immobilien zu verkaufen
Stelle
Burgdorf, Strandweg Am Emmenufer gelegen, ruhig, sehr sonnig mit Sicht auf Schloss und Kirche Burgdorf verkaufen wir exklusive, loftähnliche
3½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520000.– 4½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520000.– 5½-Zimmerwohnungen ab Fr. 760000.– ● sehr grosses Wohn-/Esszimmer ● Bad/WC und Dusche/WC ● Waschmaschine-/Tumblerraum ● Minergie-Standard ● Loggia ● Lift ● Kellerabteil ● Direktzugang zur Einstellhalle Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. Wir erwarten gerne Ihren Anruf für eine unverbindliche Besichtigung.
Militärischer Lagebeobachter Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Schweizer Armee Führungsstab der Armee FST A Kompetenzzentrum SWISSINT
Für unsere Missionen bei der KFOR im Kosovo sowie bei der EUFOR in Bosnien und Herzegowina suchen wir Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten für den Betrieb der «Verbindungs- und Überwachungsteams» (LMT) sowie der «Verbindungs- und Beobachtungsteams» (LOT). Ihr Profil: – Militärische Grundausbildung in der Schweiz (alle Grade) – Team- und Führungserfahrung – Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift – Gute EDV-Kenntnisse – Ziviler Führerausweis Kat. B – militärischer Führerausweis, Kat 920 (Puch) von Vorteil – Alter maximal 50 Jahre
Schriftliche Bewerbung an: Führungsstab der Armee Kompetenzzentrum SWISSINT l1 Personal, Kaserne Wil 6370 Stans-Oberdorf (Betreff: LMT/LOT) recruit.swisspso@vtg.admin.ch www.armee.ch/peace-support Weitere interessante Stellenangebote der Bundesverwaltung finden Sie unter www.stelle.admin.ch
Aufgaben: LMT/LOT arbeiten als Beobachter, Gesprächsführer oder Mediatoren im Einsatzraum im Kosovo oder in Bosnien und Herzegowina. Sie stellen so ein Frühwarnsystem für den militärischen Verband sicher. LMT/LOT erstatten der militärischen Führung täglich Bericht und ermöglichen ein fein strukturiertes Lagebild. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (inkl. Kopien Ihres Dienstbüchleins).
My
Zytig Zu verkaufen in Fraubrunnen
4½-Zimmer-Dachwohnung 110m2
Estrich 60m2 ausbaubar mit sep. Eingang / Hallenplatz / Baujahr 90 kleiner Renovationsbedarf Preis Fr. 450000.– Auskunft unter Telefon 031 911 47 47 berator@datacomm.ch
Besonders preiswert!
Kleine Anzeigen mit grossem Echo!
Private Kleinanzeigen sind die Lieblingslektüre vieler unserer Leser. Nutzen Sie dieses Interesse, wenn Sie etwas kaufen oder verkaufen wollen – www.my-zytig.ch
Zum Gedenken Wir trauern um unseren Sohn und Bruder
Jvan Thomas Rufer
15. Mai 1966 bis 3. April 2012 Du fehlst uns Deine Familie
Todesfälle Slavomir Frnka
Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Fuchshubelstrasse 1 ist am 9. April 2012 verstorben.
Hélène Schulthess-Oppliger Urtenen-Schönbühl – Wohnhaft gewesen an der Badstrasse 1 ist am 13. April 2012 verstorben.
Ruth Zahnd
Ostermundigen – Wohnhaft gewesen am Schiessplatzweg 36 ist am 13. April 2012 verstorben.
Szabo Ferenc
Worblaufen – Wohnhaft gewesen an der Altikofenstrasse 97 ist am 14. April 2012 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
MYZ1-016-012-4c-1804-1
8
Aktuelle Stellen Infos
Gewinner Velowettbewerb
Coiffuresalon in Utzenstorf sucht per 1. Juni 2012 oder nach Vereinbarung
Mit dem Heizöl-Preisabo immer informiert sein
Damen- und Herrencoiffeuse 60% – Sie sprechen fliessend Mundart – Sie sind flexibel und zuverlässig
Randstad (Schweiz) AG Poststrasse 10 18. April 2012 3400 Burgdorf Tel. 058 201 42 60 Fax 058 201 42 61 Randstad (Schweiz) AG www.randstad.ch Poststrasse 10 3400 Burgdorf 8021 Zürich Randstad (Schweiz) AG Tel. 058 201 42 60 Poststrasse 10 Fax 058 201 42 61 3400 Burgdorf www.randstad.ch Wir von Randstad suchen und finden. Tel. 058 201 42 60 Fax 058 201 42 61 8021 Zürich überbis die aktuwww.randstad.ch Für unseren Kunden im Grossraum Burgdorf suchen wirInformationen - ab Mitte Juni
Textinserate
elle Situation im Heizölmarkt, die Preissituation oder über Wir von Randstad suchen und finden. Heizölqualitäten gibt es in al60 Mitarbeiterinnen 40-100 % len Agrola-Landi VerkaufsbüFür Kunden im Grossraum Burgdorf suchen wirros - ab Mitte bis im unseren Bereich Kommissionieren/Sortieren Wir von Randstad suchen und finden. oder unterJuni www.agrola.ch. anfangs August: Um sich regelmässig und Beginnen Sie Berghaus Iffigenalp Für unseren Kunden im für Grossraum Burgdorf suchen wireinfach - abProdukte Mitte bis über Juni die Heizölpreise Sie sind verantwortlich das exakte Kommissionieren der und unterden Tag mit 60 Mitarbeiterinnen 40-100 Lenk im Simmental zu lassen, gibt es anfangs August:den Bereich stützen tatkräftig Ab- und% Umpackarbeiten.informieren Des Weiteren sortieren einem neu von Agrola das Heizölim Bereich Kommissionieren/Sortieren Sie fehlerhafte Produkte aus, mittels Sichtkontrolle. Bibelvers Agrola60 Heizöl-Preis der letzten drei40-100 Monate. % Preisabo. Am besten das Mitarbeiterinnen Gesucht auf persönliche Heizöl-Preisabo Wir sind wenden uns an motivierte zuverlässige Mitarbeiterinnen mit gutem SehSie verantwortlich für das und exakte Kommissionieren der Produkte und unterim Bereich Kommissionieren/Sortieren Heizölhandelswo- über den Ölpreis richten wer- gleich heute unter www.agroadfadfasda Ihrem asdfasdfasdfas dfasdf asdfasdfas dfasdf ydfdfgd- Die letzte vermögen sowie guten mündlichen Deutschkenntnissen. Aufgrund unterschiedlistützen tatkräftig den Bereich Ab- und Umpackarbeiten. Des Weiteren sortieren che war vom Kursden. Dasvorausgesetzt. Thema IsraelDie undArbeit fgfgdf dasdas asdf la.chvorwiegend bestellen. im Stehen Handy chergeprägt Arbeitszeiten wird für Mobilität fehlerhafte Produkte aus, mittels Sichtkontrolle. Sie sind verantwortlich dasspielte exaktezuletzt Kommissionieren der Produkte und unterrückgang am Dienstag bis hin Iran eine eher in Saisonbetrieb zu verrichten bereitet Ihnen keine Mühe? Dann sollten wir uns näher kennenlerNeu stützen tatkräftig den Bereich Ab- und Umpackarbeiten. Des Weiteren sortieren zur Erholung Ende Woche, untergeordnete Rolle bei der Das sind genau 700 Zeic Heizöl bei der Landi: nen. anmelden! Arbeitspensum: Wir wenden unsProdukte anakmotivierte und zuverlässige mitAG, gutem Sehfehlerhafte aus, mittels Sichtkontrolle. Preisbildung am Ölmarkt.Mitarbeiterinnen welcheSie viele Facetten der Region Huttwil 062 959 52 54 Zwei Siege am Alu-Juni nach Absprache, sowie guten mündlichen Deutschkenntnissen. Aufgrund unterschiedlituellenvermögen Wirtschaftsund MelHeizölkunden warten wei- Einsatz Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Unser Kunde bietet Ihnen einen abwechslungsreichen in einem familiären cherwenden Arbeitszeiten Mobilität vorausgesetzt. Die vorwiegend im Kreativ-Wettbewerb terhin und auf tiefere Preise.Mitarbeiterinnen OftArbeit Hasle-Oberburg, 461Stehen 40Seh40 Juli, August, September 100% dungslage Text mit: start Wir uns anwird motivierte zuverlässige mit 034 gutem Umfeld.widergespiegelt zu verrichten bereitet keine Dann sollten wir uns näher kennenlerhat. Wie robust ist die Kon-Ihnen werden dieMühe? Tanks nur teilweise Der gelernte der die Grauholz, 034 411 11 31 bibel an dieGärtner, Nr. vermögen sowie guten mündlichen Deutschkenntnissen. Aufgrund unterschiedlinen. Arbeitszeiten Wir freuen uns auf Ihren Anruf. junkturerholung in den USA, gefüllt und der Tankfüllgrad Anlage derSie Stiftung LerchenKoppigen, 034 413 12 cher wird Mobilität vorausgesetzt. Dieist Arbeit vorwiegend im29Stehen 789 und Haben wir Sie angesprochen? Frau Janine Felser und Herr Pascal Wenger freuen Familie Gfeller verrichten keine Mühe? Dann sollten uns näher schlägtzudie Eurokrisebereitet zurückIhnen entsprechend tief. Ob es zu ei- wir bühl in Burgdorf Landshut, 032 666kennenler37 00 erhalten täglich betreut, hat sich auf Ihre schriftliche per Post oder digital auf in einem familiären Unser Kunde bietet IhnenBewerbung einen abwechslungsreichen Einsatz Telefon 033 733 31 20 nen. und wie stark wirken sich die nem echten Trendbruch kommt Lützelflüh, 034 461 16 02 sich vorBibelvers acht Jahren erstmals einen Umfeld. burgdorf@ch.randstad.com. europäischen Probleme auf und die Heizölpreise nachhal- Moossee, 031 869 02 73 am aus per Alu-Kreativ-Wlern SMS. Unser Kundeaus? bietetSenIhnentigeinen in 034 einem familiären die Weltwirtschaft fallen,abwechslungsreichen ist dagegen genauso Einsatz oder Stilleben der Famerika,. Rüegsbach, 461 12 48 Kosten 20 Rp. Haben wirdieSieuns angesprochen? FrauPolitikeraussagen, Janine Felser und Herr Pascal Wenger Umfeld. sible Themen, noch vage, wie zu oder Stilleben der Famerika,. Wynigen, 034 415 12 47 freuen Familie mit Kleinkindern sucht pro SMS/Vers. sich begleiten auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder digital auf AG Zollikofen, 058 433 81 20 eine Weile und auch den oben gestellten Fragen. Agrola (Service kann burgdorf@ch.randstad.com. Haben wir Sie angesprochen? Frau Janine Felser und Herr Pascal Wenger freuen jederzeit wieder sich auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder digital auf ca. 2–3 Tage/Woche oder Schulabbestellt burgdorf@ch.randstad.com. abgängerin für ein Zwischenjahr werden mit stop bibel) Telefon 079 353 31 26 Dann senden Sie mir Ihre schriftliche Bewerbung an: Coiffure Ämme, Nicole Stalder, Landshutstr. 45, 3427 Utzenstorf
anfangs August:
8021 Zürich
Gelernter Koch
CH-Haushalthilfe
Haben Sie heute schon gelächelt? In der Physiologie wird das Lächeln als ein Gesichtsausdruck bezeichnet, der durch Spannen der Muskelpartien in der Nähe der Mundwinkel und Augen ausgelöst wird. Schon auf zirka 70 Meter Entfernung erkennen wir ein lachendes Gesicht, schneller als jeden anderen mimischen Ausdruck. Wie viele Muskeln dabei beansprucht werden und ob es mehr oder weniger sind als beim Aufsetzen einer bösen Mine, da sind sich die Experten nicht ganz einig. Sicher ist jedoch, dass beim Lächeln und Lachen die Freisetzung von Hormonen und Neurotransmittern (Botenstoffen) im Gehirn stimuliert wird. Zu den wichtigsten Neurotransmittern gehören die sogenannten Glückshormone Serotonin, Acetyl-
Andreas Schenk, Regional Director, Randstad (Schweiz) AG. cholin, Dopamin, Noradrenalin und die Endorphine. Sie bewirken, dass sich ein Wohlbefinden einstellt, das Immunsystem gestärkt wird, Spannungen gelöst werden, Ängste abgebaut und sogar Schmerzen verringert werden können. Wie sich das positiv auf Ihren
Geschäftsalltag auswirken kann, ist leicht nachvollziehbar: In erster Linie hebt sich Ihre Laune, Ihre Ausstrahlung wird als freundlicher und zuvorkommender von Ihren Kollegen empfunden. Sie setzen mit einem Lächeln positive zwischenmenschliche Signale. MYZ1-016-013-4c-1804-1
Stresssituationen im Büro können zu Spannungen führen und im Extremfall sogar unkontrolliert eskalieren. Nicht immer lassen sich Unstimmigkeiten vermeiden, versuchen Sie trotzdem jedes Problem mit einem Lächeln anzugehen. Zeigen Sie Ihrem Gegenüber, dass Sie ihn trotz Meinungsverschiedenheiten achten und schenken ihm ein Lächeln. Damit kann eine Situation gelockert werden und eine respektvolle oder gar konstruktive Diskussion entstehen, wovon beide Parteien profitieren können. Ein Lächeln schafft Distanz zu Problemen. Mit etwas Abstand kann die eigene Situation aus einer anderen Perspektive betrachtet werden und neue Lösungsansätze gefunden werden. Begegnen
Sie Ihren Arbeitskollegen, Ihrem Chef, ja, Ihrer ganzen Umwelt mit einem Lächeln. Sie werden durch Ihre positive Ausstrahlung eine freundlichere Atmosphäre schaffen und somit wesentlich zu einem guten Betriebsklima beitragen. Versuchen Sie bewusst, ein paar Mal am Tag zu lächeln, Sie werden erstaunt sein, wie Sie sich selbst besser fühlen und wie Ihr Umfeld darauf reagiert. Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt soviel. Es bereichert die, die es empfangen, ohne die ärmer zu machen, die es geben! Lachen ist ein soziales Bindeglied und sollte von unserer Gesellschaft wieder bewusster gepflegt werden. Ich wünsche Ihnen einen Tag voller guter Laune und grüsse Sie mit einem Lächeln.
14
RedaktioninAktion
My Zytig, 18. April 2012
„Sportschiessen hat nichts mit ‚cowboyerlen‘ zu tun“ Nicole Siegrist
Mit einer Pistole auf eine 25 Meter entfernte Scheibe zu schiessen habe ich mir einfach vorgestellt. Dabei gibt es aber jede Menge zu beachten... Tatort Hindelbank. Freitagabend um 18 Uhr erwartet mich Daniel Krebs bereits auf dem Schiessplatz in Hindelbank. «Bei den Revolverschützen sind alle per du, ich bin Daniel», begrüsst mich der Präsident des Vereins. Am heutigen Abend möchte ich mich in die «schiessfreudige» Welt der Pistolenschützen einführen lassen. «Primär wird beim Schiessen auf die Sicherheit enorm viel Wert gelegt. Mit einer Waffe wird nur gegen die Scheiben gezielt, nicht herumgefuchtelt und sie wird nie auf einen Menschen gerichtet – auch nicht ungeladen, nur so zum Spass», beginnt Daniel Krebs. Weiter erklärt er die Anlage: Rechterhand befinden sich fünf Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige für das Schiessen mit Pistolen auf 50 Meter Distanz. Mittels Strichcode werden die gewünschten Programme eingelesen und entsprechend geschossen. Einige Schützen sind bereits am trainieren. «Geht es mit der Lautstärke?», möchte Daniel Krebs von mir wissen. Eine Wand trennt die beiden Anlagen, so dass auf der 25 Meteranlage, auf der wir uns befinden, die Schussgeräusche nicht sehr laut herüberdringen. Zwei Pamire, Gehörschütze wie sie in allen Schützenhäusern Pflicht sind, liegen in Griffnähe. «Diese beiden Pistolen sind Ordonanzwaffen», erklärt Krebs, der als Oberst im Personellen der Armee arbeitet. «Bevor wir beginnen, muss jeder Schütze seine Waffe darauf kontrollieren, dass sich weder Munition im Lauf noch im Magazin befindet und sie gesichert ist. Sie gilt so lange als geladen, bis man sich vom Gegenteil überzeugt hat», so Krebs und zeigt Schritt für Schritt die Handgriffe. Sobald man schiessbereit ist, ist der Stand fussbreit und die geladene Waffe wird entsichert und mit möglichst gestreckten Armen nach oben
geführt. «Beim Zielen muss das ‹Korn und Kimme› anvisiert werden», so wird die Zielvor r icht u ng genannt. Krebs und viele Schützen schiessen einhändig, mir empfiehlt der Profi die zweihändige Variante.
«Päng»! «Versuch es einmal, ich werde dich leiten», gibt Daniel Krebs den Startschuss. Also, den Pamir aufgesetzt, Pistole ergreifen, entsichern, Zeigefinger gestreckt nicht am Abzug, Waffe hinaufführen, Fin- Wenn Daniel Krebs zielt, trifft er. Präsident ger zum Abzug, der Revolverschützen und Oberst zugleich. den Druckpunkt finden, ein Auge zukneifen, Zielvorrichtung anvisiert, einatmen und den Abzug durchziehen. «Päng» und ich habe meinen ersten Schuss abgefeuert. «Ich seh ihn, dort bei der acht blitzt das Licht durch die Scheibe», erkenne ich adrenalingeschwängert den Einschuss. «Waffe hinunterführen, sichern und hinlegen», spricht Daniel Krebs mit sonorer Stimme leicht fordernd. «Ach ja, sorry». «Du solltest versuchen den Abzug wie beim Auspressen einer Zitrone gleichmässig durchzuziehen und nicht ruckartig abzufeuern, das lenkt die Kugel ab», so der Profi, «und niemals versuchen zwischen den Schüssen das Resultat zu erkennen...».
Knapp daneben... Vielleicht klappt es mit der zweiten Waffe ja besser, denke ich und Daniel Krebs lädt die zweite Pistole. Fünf Schüsse abgefeuert, die Zielscheibe mit dem Wagen zurückgefahren, ist kein einziger Schuss erkennbar. Der Milan, der knapp über dem Zielbereich kreist, zeigt sich wenig beeindruckt von meinen Fehlschüssen. Mutig, finde ich. «Wir bleiben lieber bei der einfacheren Waffe», so Krebs. «Einverstanden.» Am Mittwoch, 16. Mai, lädt der Revolverschützenverein Hindelbank zu einer Informationsveranstaltung ein und möchte interessierten Personen aus der Umgebung den Schiesssport nahebringen.
Marktplatz
My Zytig, 18. April 2012 Zu verkaufen Esstisch Eiche dunkel, 145x105 cm. Zwei ausziehbare Teile 35 cm und 70 cm. Preis Fr. 120.–, muss abgeholt werden. Tel. 031 921 32 45
Kaufe Gebrauchtwagen, alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel: 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. und So.).
Rennrad «Gros» blau RG 56, Chimano 16 Fach, top Zustand für Fr. 350.–. Gratis dazu: Hometrainer Elite Travel, Schuhe Sidi Gr. 42, div. Tricots und viel Zubehör. Tel. 034 445 59 85
Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Tel. 079 777 97 79
4 Sommerpneu fast neu Preis Fr. 200.–. Dimensione 165 65R 13 76T Marke Hankook. Telefon 076 458 00 46
Gesucht
Hobelmaschine, Kreissäge Kombi Inca Hobelmaschine und Kreissäge auf fahrbarem Untergestell, 380Volt, Fr. 400.–. Spähneabsauger Mod. Robland auf Rollen, neuwertig, Fr. 500.–. Telefon 034 423 00 61
Gratis Erwachsenen-Velos, für Kinder in Waisenhäusern in Afrika. Haben Sie solche, ich hole diese gerne bei Ihnen ab. Tel. 078 783 58 34 ab 17 Uhr, oder walbiez@msn.com
Fahrzeugmarkt
Altgold, Gold-und Silbermünzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34
Kaufe Autos und Lieferwagen. Auch Busse, Jeep, Pickups, Dieselfahrzeuge 4x4. Vor allem: Toyota, Mercedes, BMW, VW, Subaru, Honda, km egal, gratis Abholdienst. Tel. 079 661 74 90
Gesundheit
Kaufe Autos, Lieferwagen und Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung. Tel. 079 613 79 50
Traditionelle Thai-Öl-Massage Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Öl-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51
Wir kaufen Ihr Auto für den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41.
Diverses
Möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Kaufe Autos: Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 079 262 92 87 Kaufe Auto. Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
PC-Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie. SFr 99.–/Std, SFr 20.– Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Jeder Garten braucht Pflege. Gerne übernehme ich für Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57 Landschaftsgärtner ist Ihnen behilflich rund ums Haus. Std./ 55.– Fr. Tel. 034 435 00 18
15
Hüpfburgenvermietung, Telefon 034 435 00 18 www.huepfburgen.ch CH-Maler mit Diplom. Der Frühling bringt Farbe in die Natur, der Maler bringt Farbe in ihr Heim. Tel. 079 750 25 14 Sie zügeln – wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Gratisofferte unter Tel. 034 461 62 00 oder Natel: 079 301 61 84.
Zu verschenken Nähmaschine «Bernina», «Pfaff», Tel. 079 244 76 75
Bügelmaschine
Partnerschaft/Heirat Töfffahrerin sucht gleichgesinnte Frauen für kleinere und grössere Töfftouren. Telefon 076 458 00 46 Lerne Singles kennen und erhalte teils die private Handy-Nr. Inserate abhören unter 0848 550 252 (8 Rp./Min.) Sind Sie Single, haben Frühlingsgefühle, & möchten sich verlieben? Ob korpulent, mollig, oder sportlich – kostenlose Vermittlung bis Ende April 2012, Contacta, partnersuche leicht gemacht, seit 1989, info@contacta, 079 444 79 52 (alle Alterskategorien)
Tiere Scheuer Kater sucht ruhiges Zuhause Sämeli, sucht ruhiges Zuhause mit Auslauf. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43
My
Zytig Erfassen Sie jetzt Marktplatzinserate schnell und einfach online. www.my-zytig.ch MYZ1-016-015-4c-1804-1 MYZ1-013-033-4c-2803-1
16
MeineLeidenschaft
My Zytig, 18. April 2012
Zu jeder Kleidung den passenden Hut Regula Zimmermann
Kopfbedeckungen sind Anita Manis Leidenschaft. Sie besitzt über hundert Hüte. «Ich bin eine Perfektionistin», sagt Anita Mani über sich. Bei der Zollikoferin muss das Outfit farblich abgestimmt sein. Der glitzernde Klunker am Finger leuchtet so blau wie die grossen Ohrclips. Die Perlen am Hals und Handgelenk sind ebenfalls mit hellblauen Steinen versehen. Zu Jupe und Oberteil in verschiedenen Blautönen ist der passende Hut das i-Tüpfelchen. Die Laienschauspielerin liebt Kopfbedeckungen. In ihrer Wohnung stapeln sich über 100 Hüte in allen Formen, Farben und Grössen. «Tschäberli zähle ich nicht dazu», erklärt sie mit Blick auf die Bérets, von denen sie viele selber gehäkelt und mit Pailletten und Strasssteinen verziert hat. Die gelernte kaufmännische Angestellte mag alles, was glänzt. «Ich war früher wahrscheinlich eine diebische Elster», sagt sie und lacht. Ein Hut kann ihr nicht zu auffällig sein. Sie dekoriert jedes Exemplar mit Federn, farbigen Schals, Stoffblumen oder Schmetterlingen. Dass sich viele Menschen nach ihr umdrehen, macht der Mutter eines erwachsenen Sohnes nichts aus. Die ehemalige Werbeträgerin der letzten Schweizergurke von Tante Anita mag es, sich zu insze-
nieren. Es gab eine Zeit da hat sie sich dreimal täglich umgezogen. Ihre Leidenschaft für Kopfbedeckungen hat sie 1979 entdeckt. «Ich war auf der Suche nach einem Hochzeitskleid und sah den weiss-braunen Hut.» Kurze Zeit später trat sie darin vor den Traualtar. Das Exemplar mit den braunen Samtbändern und der weissen Spitze hat einen Ehrenplatz. Schliesslich ist es das teuerste Stück ihrer Sammlung. «Der Mann ist unterdessen weg, aber der Hut ist mir geblieben», meint Anita Mani schulterzuckend. Jeder «Deckel» hat seine Geschichte und die kennt die Sammlerin noch von allen. Viele stammen aus einem Theaterfundus und erinnern an frühere Jahrhunderte. «In der Zeit der österreichischen Kaiserin Sissi hätte ich leben wollen», kommt sie ins Schwärmen. Damals sei es normal gewesen so herumzulaufen und heute gelte man als verkleidet. Die Frau mit Hutgrösse 60 lässt sich die Freude an Kopfbedeckungen deswegen aber nicht nehmen.
Mit dem weiss-braunen Hochzeitshut (M.) begann Anita Manis Leidenschaft für Hüte.
Rätselseite
Gewinnen Sie einen SHOPPYLAND-Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf oder senden Sie eine SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse.
JETZT
BO N U SPASS UND N EWSL B E ST E E T T E R LLEN w w w.s hoppyla ! nd.ch
L A I C E P S E V EXKLUSI
S
FÜR SIE
facebook.com/shoppyland
Gewinner der letzten Ausgabe: Alice Rieder, Tulpenweg 3, 3324 Hindelbank MYZ1-016-017-4c-1804-1
18
Persönlichkeiten
Mehrfacher Weltmeister und Pferdeflüsterer aus Bäriswil Nicole Siegrist
Bereits dreimal konnte Werner Ulrich im Fahrsport einen Weltmeistertitel erringen. Der Bärsiwiler gehört im anspruchsvollen Sport zu den allerbesten. Auf dem Schotterweg, der zu Werner Ulrichs Haus führt, gackern zufrieden Hühner und ein Gockel. Das Bauernhaus befindet sich ausserhalb Bäriswil, umgeben von Weideland und Wald. Ein Pferdekarussell, der Sandplatz vor dem Haus und sechs Kutschen lassen vermuten, dass hier ein «Rösseler» lebt. Auf insgesamt acht Hektaren hat sich Ulrich sein Paradies für die Familie und Pferde aufgebaut. Der Hausbesitzer bittet direkt in den Stall. Dort stehen nebst drei Schweizer Warmblutpferden ein Isländer und vier Lusitano-Pferde in ihren Boxen, scharren und schnauben freudig, als wüssten sie, dass es jetzt gleich hinaus geht. Stefan, Werner Ulrichs 14-jähriger Sohn, hilft mit die Tiere für das Training bereitzustellen. Er, wie die 13-jährige Tochter Laura, scheinen beide in Vaters Fussstapfen treten zu wollen und bekunden Interesse am Fahrsport. Wer ist das Vorbild von Stefan, wenn es um das Gespannfahren geht? «Komische Frage, selbstverständlich mein Vater», meint der junge Mann, der in diesem Jahr erstmals an den Schweizermeisterschaften der Einspänner teilnehmen möchte.
Pferde beherbergen und ausbilden Die Pferde, die in Werner Ulrichs Stall stehen, bildet der Bärsiwiler zu professionellen Turnierpferden aus und beherbergt sie. «Die Tiere kommen aus einem Gestüt in Portugal», erklärt der Fahrsportler.
Werner Ulrich kennt sich mit seinen Wettkampfpferden, portugiesischen Lusitanos, bestens aus. Geeignete Pferde zwischen drei und fünf Jahren nimmt Ulrich unter seine Fittiche und macht aus ihnen Sieger. «Seit ich zwölf Jahre alt bin, habe ich mit Pferden zu tun», erklärt der gelernte Elektriker, der als kleiner Junge am liebsten Bauer geworden wäre. Inzwischen hat er seine Leidenschaft «Pferd» zum Beruf gemacht und arbeitet seit 1997 im Nationalen Pferdezentrum (NPZ) in Bern. Dort bildet er Rekruten und Rösser beim Fahren aus. 1996 hat er das Bauernhaus in Bärsiwil gekauft und umgebaut. «Es sind ideale Bedingungen um Pferdesport zu betreiben», so Ulrich. Das Arbeitspensum kann der dreifache Weltmeister anhand des Wettkampfplanes steuern. Auf der ganzen Welt bestreitet Ulrich Turniere und taucht regelmässig in den
Unter Werner Ulrichs Anleitung kann sogar die Redaktorin einen Vierspänner fahren.
Der Fahrsport ist eine Disziplin des Pferdesports. Mit Wagen und Kutschen, die von ein bis vier Pferden gezogen werden, führen Fahrsportler Wettkämpfe aus. Entsprechend der angeleinten Tiere bezeichnet man die Grösse des Gespanns als Ein-, Zwei- oder Vierspänner. In Turnieren und an Prüfungen messen sich die Sportler in den Disziplinen: Dressur, Geländefahren und Hindernisfahren. Die Fahrsportgruppe Bern und Umgebung wird am 30. September die Schweizermeisterschaften im Gespannfahren im NPZ Bern durchführen inklusive eines Showauftritts mit dem Schwingerkönig Kilian Wenger. Infos: www.gespannfahren.ch
My Zytig, 18. April 2012
Ein Turnierwagen, der unter dem Vordach von Ulrichs Haus steht.
19
Sportlich. Werner Ulrich präsentiert der Jury eines seiner Pferde im Laufschritt. Täglich vollzieht der Fahrsportler sein eigenes Fitnessund Beweglichkeitsprogramm. Fotos: zvg
vordersten Rängen der Ranglisten auf. Die Szenerie des Herausführens und Einspannens der vier Pferde vor dem Haus ist bezeichnend für den Sportler und Ausbildner. Ohne Hektik, stets mit ruhiger Stimme, führt Ulrich die Pferde hinaus und dirigiert das Einspannen. «Jetzt werden sie nur für eine Ausfahrt im Schritttempo angeleint», erklärt er. «Die Vorbereitungen für einen Wettkampf nehmen fast einen halben Tag in Anspruch.»
Vier Pferde an zwei Leinen Der Haltung auf dem Führerbock der Trainingskutsche ist aufrecht. Ulrich hält die beiden Leinen, die zu vier zusammenlaufen, kurz in den Händen. «Anders als beim Reiten, muss die ganze Führung der Pferde über diese Leinen erfolgen, daher muss ein steter Zug auf ihnen sein.» Mikado, Unix, Xacal und Zipo setzen sich auf das Zeichen des Chefs in Bewegung. «20 bis 30 Minuten dauert die Aufwärmphase», erklärt Ulrich, als die vier Pferde gemächlich losmarschieren. Vor jedem Richtungswechsel fasst der Pferdeprofi die Leinen auf der einen Seite kürzer und zeigt den Tieren wo es langgeht. Die Wege rund um Bäriswil kennen die Turnierpferde auswändig und man spürt, dass sie am liebsten losrennen würden, doch Ulrich bremst. «So, ruhig», weist er die Tiere mit klaren aber ruhigen Befehlen an. «Sie sollen Kraft aufbauen und nicht verbrauchen», erklärt er das Zäumen. Vertrauen, Gehorsam und Respekt sei das Wichtigste bei der Arbeit mit den Pferden. Zurück auf dem selber angelegten Trainingsplatz demonstriert Ulrich kurz, wie er mit den Pferden die Dressur, eine der Disziplinen im Fahrsport trainiert. Nur durch den Zug der Leinen im Zusammenspiel mit seinen Kommandos versetzen die vorderen beiden Pferde ihren Gang parallel zu den hinteren. Ein kurzer Trab und auf das «Hooh», stehen die vier Kraftpakete auf den Punkt still. «Es scheint recht einfach und unspektakulär, doch bis die Tiere so zusammenspielen, bedarf es vieler Trainingsstunden und Fleiss».
Erfolgreich. Das englische Publikum liebt den Pferdesport und besucht die Wettkämpfe zahlreich. Ulrich würde sich über soviel Zuschauer bei Turnieren in der Schweiz freuen.
Spektakulär. Werner Ulrich auf dem Vierspänner umfährt ein enges Hindernis gekonnt und mit viel Körpereinsatz.
20
JesseRitch
Kreischende Girls und entz端 Fotos: Regula Zimmermann, Urs Tanner, Nicole Siegrist
My Zytig, 18. April 2012
21
端ckte Grossm端tter
Mehr Fotos auf www.my-zytig.ch
22
My Zytig, 18. April 2012
Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Alessandra Julie Kiener, 4 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich auf alles Rahm machen und den ganzen Tag «Schoggi essen» Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.
Foto Video Meier Burgdorf
My
Zytig MYZ1-016-023-4c-1804-1
HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25
24
Jugendtext
My Zytig, 18. April 2012
Selina Schafroth mit Freundinnen, Klasse 8b, Rüegsauschachen
rends 2012 Mode: Frühlingst
ch nie grüssen. Wer no e b s un 12 20 g der Frühlin mmen. d farbig, so wird ie Zeit jetzt geko d Frisch, frech un ist n e d r fü t, ewagt ha Mut zur Farbe g ewagtes, lfalt sehr weit. G ie nv e rb Fa r e d e elltöne a. Schöne Past reicht die Palett m hr e ja Th üh in Fr e m ist se e ie In d e. oder Orang elb, Türkis, Pink re Kleiderschränk se un in h uc a n wie knalliges G r re und ist einer de h und Flieder gehö c t rä in sp M e t, G o ric im p t A wie eiss, bleib nten Stoffen ie ein frisches W ifen zu transpare re g r ne sig Altbewährtes, w e D für undurchsichtig hlechthin. Viele d sc r un e n ik ss ün la rk hd e uc m Som n aus ha einer Kombinatio und sorgen mit Aufsehen. ustern rell- und Blumenm ua q A it m g lin Früh altet. er sind in diesem schfröhlich gest fri d sin Vor allem Kleid n se o H uch Blusen und verziert. Aber a en der wieder sein Le h uc a t ha n Materialie uen Stoffen und nen. Nebst vielen ne ühjahrskollektio Fr n e d in tz a Pl altbewährten in sicher, arten und ich b rw e e ud e rfr o V viel Frühling also mit n werden. Wir dürfen den he offen bleibe sc ün W e in ke e Mod dass in Sachen , 8b Selina Schafroth
Glückwünsche
My Zytig, 18. April 2012
25
Herzlichen Glückwunsch Rüegsauschachen
Rosalie TellenbachSchmutz wird 80
Am Samstag, 21. April 2012, feiert Rosalie Tellenbach-Schmutz an der Lützelflühstrasse 37 A in Rüegsauschachen ihren 80. Geburtstag. Die aktive Jubilarin ist regelmässig mit ihrem Hund in der freien Natur unterwegs und kommt sie dann nach Hause, wartet auch schon das Kätzchen auf seine Streicheleinheiten. Sie geniesst es, Zeit zum Lesen und Träumen zu haben und freut sich sehr über die täglichen Besuche ihrer Tochter und ihres Sohnes. Wir gratulieren Rosalie Tellenbach herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr weiterhin gute Gesundheit und viel «Gfröits». eph..
Jegenstorf Liäbe Hanspeter, Ätti Mir gratulierä dir ganz härzläch zu dim 65. Geburtstag wo du am 16.4. hesch dörfä fyrä. Viu Glück u gueti Gsundheit wünsche dir Susi, Markus mit Fam., Brigitte mit Fam.
Goldigi Hochzyt Vor 50 Jahr, es isch chum zum Gloube, luege sich zwöi ganz töif i d’Ouge. Ir Chiuche z’Chrouchthu ischs passiert: Dr Kurt i Schale u schön frisiert, steit näb der Jnge, die nid weniger uftupiert. JA hei sie zunang gseit, u das de ou so gmeint. Drum chöi si itze jubiliere, u mit üs zäme fiire. Zur goldige Hochzyt am 21. April 2012 gratuliere härzlich öier Ching mit Familie.
Wynigen
Am 20. April feiert Rudolf Vögeli in Aefligen bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag. Die Familie gratuliert herzlich. Bleib uns noch lange erhalten!
Kurt Jost
Im Kappelenbad 205 feiert Kurt Jost am Samstag, 21. April, seinen 80. Geburtstag. Mit seinen Hunden ist er noch täglich im Wald. Wir gratulieren dem Jubilar und wünschen alles Gute. hrw..
Fraubrunnen
94. Geburtstag
Martha Herrmann-Heiniger, Gemeindebürgerin von Fraubrunnen, feiert am 24. April im Alterswohnsitz an der Badstrasse in Schönbühl -Urtenen, bei guter Gesundheit und regem Geist, ihren 94. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr auch im neuen Lebensjahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. bif..
Fraubrunnen
85. Geburtstag
Hans von Ballmoos-Probst an der Moosgasse 5 in Fraubrunnen feiert am 22. April bei recht guter Gesundheit und in geistiger Frische seinen 85. Geburtstag. Wir gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm auf dem weitern Lebensweg Gesundheit und alles Gute. bif..
Rosalie Tellenbach Härzlechi Gratulation zum 80. Geburtstag am 21. April. Mir wünsche Dir e schöne Tag u im nöie Läbesjahr viu Glück, Fröid u Dini Familie
Gsundheit.
Am 20. Apriu cha dr Ruedi Vögeli si 80. Geburtstag fiire. Do derzue dueni ganz härzlech gratuliere u wünsche Dir für die nöchschte Johr: E grosse Chratte vou Gsundheit, Sunne u Glück. Dini Schwöschter Rosmarie
Utzenstorf Hans und Marie Habegger-Weber Am 19. April fire dr Hans und’s Marie Habegger a dr Bahnhofstross di Diamantigi Hochzyt. Zu dene 60 Johr gratuliere mir de Jubilare ganz härzlich, wünsche aues Guete u Liebe u vieu Glück und am Donnschtig ganz e schöne Tag. Mir hei nech fescht gärn! Öi Ching u Grossching
Wynigen/Burgdorf
Marie Grau-Röthlisberger
Im Alterspflegeheim Einschlagweg in Burgdorf kann Marie Grau-Röthlisberger am 21. April, ihren 98. Geburtstag feiern. Die Jubilarin war früher an der Kappelenstrasse daheim. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen einen schönen Festtag. hrw..
Werner Glauser
Zu deinem 80. Geburtstag am 23. April gratulieren wir dir ganz herzlich und wünschen dir einen schönen Tag und weiterhin viel Freude bei deinen geliebten Wanderungen. Deine Familie
My
Zytig MYZ1-016-025-4c-1804-1
26
Leserauf Reisen
Ohne Dolmetscher in China aufgeschmissen Manuela Iacobacci
Das Essen in China ist exotisch. Manuela Iacobacci aus Bäriswil wurde in Sanya ein Igelfisch aufgetischt. In Zürich ist es kalt, sehr kalt. Wir steigen in den Flieger über Frankfurt nach Nanjing. Dort ist es im Februar auch kalt. Deswegen habe ich in meinem Reisegepäck zwei Garderoben: Winterkleider für den ersten Trip und Sommerkleider für den zweiten nach Sanya. Die Reise ist für meinen Mann geschäftlich und für mich Vergnügen. In Nanjing empfängt uns die Sonne bei vier Grad. Wir fahren mit einem Taxi zirka eine Stunde ins Stadtzentrum in ein schönes Hotel. Auf dem Weg habe ich schon ein paar spezielle Eindrücke. Wie das in Asien so ist – viele Menschen und ein Auto- und Töffchaos. Häuser, Häuser und nochmals Häuser. Es gibt moderne Hochhäuser, alte abbruchreife und kleine traditionelle schöne Gebäude. Im Hotel angekommen, das Nötigste auspacken, duschen und dann geht's auch schon weiter. Die Fahrt zu einer Firma ist sehr abwechslungsreich und führt vom modernen ins alte Najing. Dort ist es ein bisschen ruhiger. Wir werden höflich und sehr respektvoll empfangen. Für die Männer geht's dann ab zum Arbeiten und wir Frauen haben eine schöne Führung vor uns. In den alten
Gebäuden gibt es zum Teil keine Heizung, weil die Gasleitungen nicht vorhanden sind. So arbeiten meistens Frauen bei zehn Grad in Winterjacken. Das meiste wird von Hand hergestellt. Überall ist es ruhig, keine Musik, kein Geplapper, volle Konzentration, ab und zu ein Lächeln für uns. Am Abend essen wir in einem traditionellen China Restaurant. Beim Ausflug in den Park darf der Das ist ein grosses Haus, Kanarienvogel nicht fehlen. in viele verschiedene Säle unterteilt, je nach Anzahl Personen steht ein Raum zur Verfügung. Der Essraum wird nur von einer Gesellschaft genutzt. In dem Raum stehen verschieden grosse Tische und in der Mitte befindet sich eine runde Drehplatte so, dass jeder Gast die Häppchen in Reichweite hat. Das Essen ist sehr speziell; es werden zirka eine Stunde lang verschiedene kleine Gerichte serviert, meistens Eintopfgerichte, die für uns undefinierbar sind. Das chinesische Essen, wie wir es in der Schweiz kennen, hat nichts mit der traditionellen Küche zu tun. Getrunken wird Reisschnaps und Bier, es gibt auch Wein, der aber sehr teuer ist. Die nächsten Tage verbringen wir Frauen mit Chauffeur und Dolmetscher. Es hat viele schöne Tempel, die ich mir immer gerne ansehe. Diese Orte strahlen eine angenehme Ruhe aus. In Nanjing hat es meistens einen Park um die Tempel. Da sieht
Wohnhaus in Nanjing. In einem Haushalt leben zum Teil zehn bis 15 Personen. Gebetstempel in Nanjing.
My Zytig, 18. April 2012
27
Die Jugend von Sanya – herausgeputzt und elegant. man viele ältere Menschen beim Thai chi, Kartenspiel und Diskutieren. Bei uns geht man mit dem Hund spazieren, in China Alte Chinesin beim Mittagsschlaf im Park. nimmt man den Vogel mit. Der sitzt in einem schönen Käfig, den sie an einen Baum hängen. So hört man im ganzen Park die Vögel zwitschern. Die Märkte in China sind sehr ungewöhnuns erwartete sonniges 28 Grad warmes Wetter. Jetzt genoss ich mal lich für uns. Da gibt es von Früchten, Gemüse über Fleisch alles. einen Tag am wunderbaren Strand an der Yalong Bay, der Karibik der Die Hühner werden ganz ohne Federn am Hals aufgehängt. Beim Chinesen. Türkisblaues Wasser, weisser langer Sandstrand und keine Schweinefleisch ist der Kopf zur Ansicht noch dran. Grillen und Menschen – was will man mehr. Sanya ist eine schöne grüne Insel, Käfer bin ich eigentlich schon von Thailand gewöhnt, aber was ich hügelig mit vielen verschiedenen grünen Tälern und Reisfeldern. Das noch nie gesehen habe sind Schlangen. Die hängen lebendig kopfEssen ist genau so exotisch wie im Norden. Das Speziellste, das ich über an einem Haken. Zuerst werden sie gehäutet und dann gibt’s kriegen konnte war ein Igelfisch. Er sieht aus wie eine Kokosnuss mit einen Schnitt ins Fleisch und Blut läuft aus, das in einem Behälter Stacheln. Oben wird der Deckel aufgeschnitten und dann sollte man aufgefangen und dann sofort warm getrunken wird! Danach war mir das Fleisch auslöffeln. Beim «sollte» blieb es. definitiv übel. Wie es bei Frauen so ist, geht's nicht ohne Shopping, Beim nächsten Trip nach China werde ich nicht nur Kleider, sonaber da haben wir auch nur eine kurze Zeit Spass. Wenn man in dern auch Proviant einpacken – für den Notfall. China nicht Kleidergrösse 34 trägt, passt man nirgens rein. Gut fürs Portemonnaie. So habe ich mich auf Tee, Gewürze und kleine China Souveniers beschränkt. Vor allem waren die Einkaufsgeschäfte nicht geheizt und das bei einer Aussentemperatur von vier Grad. So habe ich auch beim Essen tagsüber meine Daunenjacke nie ausgezogen. Die Chinesen sind, soweit ich feststellen konnte, freundlich. Da ich ja ohne Dolmetscher kaum die Möglichkeit hatte, mich mit ihnen zu unterhalten. Es ist ungewöhnlich, in einer kleinen Stadt mit über sechs Millionen Einwohnern, fast mit niemandem reden zu können. Brauchte ich ein Taxi musste ich im Hotel jemanden fragen, der englisch sprach. Das ist nicht bei jedem Angestellten der Fall. Sie schreiben einem den Weg und die Strasse auf, wo man hin will. War ich unterwegs und wollte mir noch etwas anderes anschauen, war das ohne Dolmetscher unmöglich. Die Menschen sind sehr farbig gekleidet. Die Frisuren sind sehr modern und gut gestylt, was mich als Coiffeuse natürlich besonders interessierte. Der zweite Trip ging dann mit Daunenjacke und Winterstiefel nach Sanya. Dreieinhalb Stunden Flug innerhalb des gleichen Landes und Manuela Iacobacci fühlt sich am Meer frei wie ein Vogel.
28
IhreSeite
My Zytig, 18. April 2012
Leserbild
Was koche ich heute?
Gemüsepfanne Zutaten für 4 Personen
Manuel Maurer hat diese prächtigen Morcheln in der Umgebung Burgdorfs gefunden.
500 g kleine Kartoffeln 500 g gemischtes Gemüse, z.B. Kefen, Zucchini, Paprika, Aubergine, Karotten, gerüstet
LeserBrief
1 Zwiebel, in Streifen 1 Knoblauchzehe, in Scheiben 2 EL Rapsöl 1 dl Gemüsebouillon 1 Bund Petersilie gehackt 2 TL frische Thymianblättchen Salz, Pfeffer 350 g Schweizer Raclettekäse, in Scheiben Zubereitung 1 Kartoffeln mit Schale in dünne Scheiben, Gemüse in kleine Stücke schneiden. Mit Zwiebeln und Knoblauch in Bratpfanne in heissem Öl ca. 2 Minuten rührbraten. 2 Mit Bouillon abgiessen, zugedeckt ca. 3 Minuten garen. Deckel entfernen, Flüssigkeit um Hälfte einkochen lassen. Gelegentlich umrühren. 3 Mit Thymian, Salz, Pfeffer abschmecken. 4 Käse zwischen Gemüse stecken, Deckel auflegen, ca. 3 Minuten ohne Rühren braten bis der Käse geschmolzen ist. In Pfanne auftischen.
Mehr gluschtige Rezepte finden Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Wussten Sie... dass Leonardo da Vinci gleichzeitig mit einer Hand schreiben und mit der anderen malen konnte?
Dank an das Spital «Ein herzliches Dankeschön für die gute Betreuung im Spital Burgdorf. Das Leben hat mir so einiges zugemutet. Auf der einen Seite hat mich dies stark und auf der andern Seite dünnhäutig gemacht. Darum habe ich mir für eine erneute Operation mit Familie und Freunden im Vorfeld Unterstützung und Begleitung organisiert und auch im Spital meine Ängste mitgeteilt. Wie ich in diesen Tagen von Ärzten, Narkoseärzten und Pflegefachfrauen mit Verständnis und Einfühlungsvermögen betreut worden bin, hat meine Erwartungen jedoch weit übertroffen und mich tief berührt. Durch die Freundlichkeit und Sorgfalt, all dieser mir eigentlich fremden Menschen, die mir mit ihrem Fachwissen und besonderen Können gedient haben, ist die Operation für mich zu einem guten Erlebnis und meine Lebenqualität verbessert worden. Vielen herzlich Dank!»
Anja (Anna) Schär, Burgdorf
LeserGedicht Wenn der Kirschbaum blüht Wenn der wilde Kirschbaum blüht Die Abendsonne blutrot verglüht Frühling, Frühling es werde Auf dieser schönen Erde. Die Waldbäume sind noch so kahl Warten auf den warmen Sonnenstrahl Doch der wilde Kirschbaum leuchtet helle Am Waldesrand an besonnter Stelle. Der weisse Schleedornhag Schön weiss er blühen mag Darunter die gelb-roten Blümchen Nektar offerierend für die Bienchen. Furche an Furche legt der Pflug Die Erde – früher noch mit Pferdezug Wir atmen den Geruch der Erde Streuen Samen auf dass Neues werde. Die Amsel ist noch sehr leise Sie versuchts auf ihre Weise Und sucht sich im dicht Geäst Ein sicheres und warmes Nest. Bald wird die liebe Sonne kommen Und mit Wärme die ganze Natur besonnen Knospen werden schieben an Bäumen Frühling komme bald und lass uns träumen. Walter Reusser, Zollikofen
Reisen
Bis 22. + 27. April + 1., 9., 17., 21. + 28. Mai 12 Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.– Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.– Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich! Mi. 25. April/30. Mai/13. + 27 Juni 12, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino (I) Fr. 50.– Carfahrt inkl. Kaffee und Gipfeli Do. 26. April 2012, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.– Alle im April Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis…!
Aus unserem neuen Reiseprogramm 10. bis 13. Mai 2012, 4 Tage HP 4*-Wellnesshotel Muttertag am Walchsee/Tirol Fr. 545.– 24. bis 28. Mai 2012, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Seefeld für alle…! (Pfingsten) Fr. 575.– 24. bis 28. Mai 2012, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Bergkristall-Festival in Seefeld (Pfingsten) Fr. 670.–
Dienstag, 24. April 2012, Abf. 9.00 Uhr Tulpenblüte in Morges Fr. 45.– Donnerstag, 26.April 2012, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Grossdietwil Fr. 30.– Sonntag, 29. April 2012, Abf. 10.00 Uhr Eröffnungsfahrt mit Tombola zu Gunsten Denk an mich Preis inkl. 3-Gang Menu und Preise zum aussuchen Fr. 55.– Verlangen Sie das Detail-Programm!
11.–13. Mai. Muttertagsfahrt an die Mosel Fr. 385.– 13.–19. Mai. Auffahrtswoche in Seefeld Fr. 888.– 17.–20. Mai Auffahrt im Dreierpack: Österreich, Slowenien, Italien Fr. 625.– 25.–28. Mai. Pfingsten: Schwarzwald–Elsass Fr. 475.– 12.–15. Juli Unvergessliche Tage in Paris Fr. 505.– 19.–22. Juli Zauber der Alpenseen Fr. 615.– 26.–27. Juli 6 Pässefahrt mit Furkabahn Fr. 225.– 31.Juli.–2. August: 1.August in Samnaun Fr. 375.– 14.–15. August Spezialseniorenfahrt Insel Reichenau Fr. 235.–
31. Mai bis 3. Juni 2012, 4 Tage Ü/F 4*-Hotel Salzburger Musikfrühling Zell am See Fr. 595.– 31. Mai bis 5. Juni 2012, 6 Tage HP 4*-Wellnesshotel Ferienwoche im Salzburgerland Fr. 895.– 10. bis 16. Juni 2012, 7 Tage HP 4*-Hotel am Meer Trauminsel «ELBA» Fr. 985.– 17. bis 20. Juni 2012, 4 Tage HP 4*-Wellnesshotel Südtirol – Dolomitenrundfahrt Fr. 525.– 30. Juni bis 1. Juli 2012, 2 Tage HP 4*-Hotel «STARLIGHT EXPRESS» Fr. 395.– Inkl. Starlight Express Ticket Kat. 1 14. bis 16. August 2012, 3 Tage HP 4*-Hotel Blumencorso in Kirchberg/Tirol Fr. 375.– 22. bis 26. August 2012, 5 Tage HP Schnucken gucken in der Lüneburgerheide
Fr. 855.–
Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44 My
Zytig
Besuchen Sie unsere neue Homepage www.my-zytig.ch
Für Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch
My
Zytig
erreicht alle Einwohner in . . .
Aefligen, Affoltern i.E., Alchenstorf, Ballmoos, Bangerten, Bäriswil, Bätterkinden, Biembach, Boll, Bolligen, Büren zum Hof, Burgdorf, Deisswil b. Münchenbuchsee, Diemerswil, Ersigen, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Grünenmatt, Hasle b. Burgdorf, Häusernmoos, Heimiswil, Hellsau, Hettiswil, Hindelbank, Höchstetten, Iffwil, Ittigen, Jegenstorf, Kaltacker, Kernenried, Kirchberg, Kirchlindach, Koppigen, Kräiligen, Krauchthal, Lätti, Limpach, LützelflühGoldbach, Lyssach, Mattstetten, Moosseedorf, Mötschwil, Mülchi, Münchenbuchsee, Münchringen, Niederösch, Oberburg, Oberösch, Ramsei, Rüdtligen-Alchenflüh, Rüedisbach, Rüegsau, Rüegsauschachen, Rüegsbach, Rumendingen, Rüti b. Lyssach, Schafhausen, Schalunen, Scheunen, Schmidigen-Mühleweg, Stettlen, Urtenen-Schönbühl, Utzenstorf, Weier i. E, Wiggiswil, Wiler b. Utzenstorf, Willadingen, Worblaufen, Wynigen, Zauggenried, Zielebach, Zollikofen, Zuzwil MYZ1-016-029-4c-1804-1
30
Einblick
Wenn das Wohnzimmer zum Fotostudio wird Fabienne Reinhard
Die Künstler Greta Eggimann und Patrick Häberli nutzen ihre Wohnung in der Burgdorfer Altstadt auch als Wirkungsstätte. Das Paar Greta Eggimann und Patrick Häberli lebt seit dreieinhalb Jahren in ihrer grosszügigen Wohnung in der Oberstadt von Burgdorf. Die beiden nutzen ihre vier Wände nicht nur zum Wohnen und Wohlfühlen, sondern auch zum Arbeiten. Patrick Häberli beschäftigt sich seit zirka fünf Jahren intensiv mit der Fotografie. «Ich finde es spannend, was man mit Fotos entstehen lassen kann. Man kann nicht nur Momente einfangen, sondern auch Stimmungen intensivieren oder von Grund auf neu entstehen lassen», meint der heute international tätige Fotograf. Immer wieder wird der 25-Jährige für Fotoshootings von Bands und für Konzerte im In- und Ausland gebucht. So auch vor ein
paar Wochen, als er seine Freundin und das traute Heim verliess, um eine europäische Band auf einer Tournee zu begleiten. Für manche Shootings bleibt er aber zu Hause und funktioniert das gemeinsame Wohnzimmer in ein Fotostudio um, indem er einen schwarzen oder weissen Molton an der Wohnzimmerdecke aufhängt. Die Fotografie ist allerdings nicht die einzige Leidenschaft von Patrick. Schon seit längerer Zeit betreut er diverse Musikbands, begleitet sie als Tour Manager auf Konzerten und Tourneen und übernimmt deren Marketing. Seine Freundin Greta Eggimann besuchte den Vorkurs für Gestaltung in Bern und ist neben ihrer Arbeit als Betreuerin in einer Wohngruppe für geistig und mehrfach behinderte Menschen künstlerisch tätig. Unter dem Dach der Altstadtwohnung hat sie sich ein kleines Atelier zum Bilder malen eingerichtet. Einige ihrer Werke wurden bereits in der Reithalle in Bern im Rahmen der Gruppenausstellung «Problemhuufe» und am Kunstmarkt in Burgdorf ausgestellt. Mit ihrer Mutter geht sie ausserdem jeden Donnerstagmorgen ins gemeinsame Druckatelier, um neue Werke entstehen zu lassen. Neben dem Handwerklichen ist ihr aber auch die digitale Arbeit nicht fremd: Mit einem Bildbearbeitungspro-
Atemberaubender Blick von der Dachterrasse auf das Schloss Burgdorf und in Richtung Oberburg.
My Zytig, 18. April 2012
Das Atelier von Greta befindet sich unter dem Dach. Hier findet sie die Muse, um zu malen. gramm übernimmt sie die digitale Bearbeitung von Patricks Fotos, sie arbeiten also auch eng zusammen. Eine weitere gemeinsame Leidenschaft der beiden ist ausgedehntes Wandern, am liebsten auf den Hügeln im Emmental. Die kreative Ader der beiden beeinflusst natürlich auch die Wohnungseinrichtung. Überall hängen oder stehen Bilder von Greta und Fotos von Patrick. Ausziehen kommt für die beiden momentan nicht in Frage. Solange sie in der Wohnung bleiben können, werden sie das auch tun. Wer schon mal den Ausblick von der Dachterrasse geniessen konnte, wird die beiden verstehen.
Machen aus ihren vier Wänden Arbeitsräume: Patrick Häberli und Greta Eggimann.
Was in und ausserhalb der Wohnung so alles entsteht, zeigen die beiden auf ihren Webseiten www.patrickhaeberli.com und www.gretawerk.ch.
Gretas Babuschka-Bären, die sie im Vorkurs für Gestaltung in Bern gemacht hat, säumen den Weg zur Dachterrasse. Neben dem Esstisch hat Greta ein Muster an die Wand projiziert und gemalt.
31
Zu Besuch in
EINZELABZUG 2012 Schneider Busreisen
Kalendernr.: 88 / 99 Feldnr.: 1 / 5 71 x 56 mm / 71 x 38 mm 17.5.2011
Kirchberg
Der Name des an der Emme gelegenen Dorfes stammt von der 1506 erbauten Kirche. Diese steht auf dem «Kirchhoger», einem Hügelteil des Höchfeldes. 994 wird das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit gehörte das Dorf dem Kloster Seltz im Elsass. Im Jahre 1481 wurde Kirchberg von der Stadt Bern gekauft. Während der napoleonischen Besetzung wurde der Grund dann an die rechtsamen Besitzer verschenkt, die gemeinsam genutzten Wälder und Allmenden gingen in Privatbesitz über. Bereits im 18. Jahrhundert wurden in Kirchberg Fabriken betrieben, die Produkte anfertigten, die in die ganze Welt exportiert wurden. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich die Bevölkerungszahl bereits mehr als verdreifacht. Am 31. Dezember 2006 zählte die Gemeinde 5614 Einwohner.
Hauptstrasse 14 3422 Kirchberg
Unser Plus nur 4-Sterne-Bus ★★★★ Qualität bis ins Detail!
Tel. 034 445 00 44 Fax 034 445 71 50
info@busreisen-schneider.ch www.busreisen-schneider.ch
info@busreisen-schneider.ch www.busreisen-schneider.ch
Unser Plus nur 4-Sterne-Bus ★★★★ Qualität bis ins Detail!
Was machen wir? Wir polstern Sofas, Sessel, wir restaurieren Sitz- und Liegemöbel aus verschiedenen Epochen. Wir nähen Vorhänge, montieren Decken- Hauptstrasse 14 und Wandbespannungen, Vertikal- und Horizontal-Lamellen, Rollos, 3422 Kirchberg Storen, Wintergartenbeschattungen, Stil-Dekorationen. Wir verlegen Tel. 034 445 00 44 Teppiche und Bodenbeläge und lösen auch Ihr Problem … Fax 034 445 71 50 Rufen Sie an. Sie werden begeistert sein – von unseren kreativen Ideen. Beundenweg 36 A 3422 Kirchberg
Tel. 034 445 10 07 Fax 034 445 12 47
Bewirtschaftung von Mietliegenschaften und Stockwerkeigentum Verkauf von Liegenschaften
Verkehrswertschätzung/Mietwertschätzung Vermietung/Erstvermietung
Dienstleistungen/ Beratungen rund um Liegenschaften
MYZ1-016-032-4c-1804-1
jkwild@bluewin.ch
Zu Besuch in
Kirchberg
«Die Apotheke kirchberg bringts…»
SOLOTHURNSTRASSE 3 «ALTE TRAUBE» 3422 KIRCHBERG
Z
HEKE Fon 034 448 70 70 / Fax 034 448 70 71 info@muehlemannarchitekten.ch / www.muehlemannarchitekten.ch
AemmePlus Wir sind für Sie da: Pflege – Hauswirtschaft mit sozialer Betreuung – Mahlzeitendienst!
GFP mediconsul GmbH / GFP consulting AG
Unabhängige Versicherungs- und Vorsorgeberatung für medizinische Berufe, KMU und Private Seit über 20 Jahren in Ihrer Region! Fon 034 420 30 40 / Fax 034 420 30 44 / post@gfp.ch / www.gfp.ch
IRCHBERG Kinder-Kleiderbörse Pippi Langstrumpf
APOTHEKE
Z
ZENTRUM KIRCHBERG
ZÜrichstrAsse 1, 3422 kirchberg teLeFon 034 445 48 48 WWW.Apothekekirchberg.ch
Mit unseren Stützpunkten in Kirchberg Hindelbank Utzenstorf sind wir in Ihrer unmittelbaren Nähe.
www.aemmeplus.ch
Fon 079 397 43 80 / www.kinderkleiderboerse-pippi-langstrumpf.com
Sie finden uns weiterhin an der Bahnhofstrasse 5 in Alchenflüh – im neuen Atelier!
Neuanmeldungen & Mahlzeitendienst Tel. 034 447 78 78 Mo bis Fr 8 – 12 Uhr / 14 – 17 Uhr Sa 8 – 12 Uhr
Der Ve
rkaufs lade schlie sst – n die Die nstleis bleibe tungen n!
Verrechnung über Ihren Konzessionär
möbel
Aufwachen und wohlfühlen.
Finden Sie Ih r optima Schlafsystem les !
Schlafwochen mit kostenloser elektronischer Rückenvermessung, gratis Memory-Nackenkissen (Wert Fr. 129.–) zu jeder Matratze und 15% Rabatt. Gratis Lieferung und Montage (i.d.R. innert 2 Wochen). 3421 Lyssach/BE
I d’diga muesch higa!
Bernstr. 41 (Möbelmeile)
Tel. 034 420 95 95
Bis am 28. April 2012! MYZ1-016-033-4c-1804-1
www.diga.ch
34
Schnappschuss
My Zytig, 18. April 2012
Korbball: Gastgeberinnen zuoberst auf dem Treppchen
Urs Tanner
Michael Tanner und Michael Böhlen sind über die Jugendriege zum TV Urtenen gelangt. Korbball ist ihre Leidenschaft.
Küchenmannschaft: Beat Etter aus Urtenen und Peter Hirsbrunner aus Mattstetten.
Chance für den TV Horriwil gegen den TV Urtenen (blau). In der Rangliste klassierte sich Urtenen knapp vor Horriwil.
Iyadurai Ansaki und Nicole Anliker aus Ersigen sind Fans vom Frauenturnverein.
Das regnerische Wetter machte den Organisatoren des Korbballturniers Urtenen am Wochenende einen Strich durch die Rechnung. Die Rasenfläche war infolge der Nässe nicht bespielbar, man musste in die Hallen ausweichen. Am Samstag begegneten sich die Damen der Kat. B und die Mädchen U14 / U16. Die Teams waren mit Ehrgeiz dabei. Am Sonntag waren Damen und Herren der Kat. A am Ball. Mit dabei waren auch die zweit- und drittplatzierten Mann-
Susanne Hauert (Ersigen), Martina Scheidegger (Ersigen) und Rahel Häberli (Kirchberg) vom Frauenturnverein Ersigen.
Spielen bei SUS: Mirja Ostwald und Fabienne Maurer.
schaften der Korbballschweizermeisterschaft 2011, die Herren vom TV Neuenkirch und Lorraine Breitenrain. Sie wurden als Top Favoriten gehandelt – zu recht, wie sich später herausstellte. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts, mit traumhafter Treffsicherheit wurden auf beiden Seiten Korb um Korb geworfen, und auch an Technik und Schnelligkeit liess das Spiel keine Wünsche offen. Bei den Damen siegte Satus Urtenen-Schönbühl SUS 2.
Engagieren sich gern für den TV Urtenen: André Hubacher, Sophia Gribi mit Sohn und Jakob Bartlome.
Veranstaltungen
Frühlingsmarkt Samstag, 21. April 2012, 9 - 16 Uhr Zentrumsplatz, Urtenen-Schönbühl ☺
Ca. 50 Stände: Garten- und Terrassenschmuck, kulinarische Spezialitäten, Kunsthandwerk, Schmuck, Mode, Accessoires, Handarbeiten…..
Inserat in Wochenzeitung Aemmezytig + Pool in der Aus ☺ Speziell für Kinder: Kinderflohmarkt, Streichelzoo, April 2012 4er Bungee Salto Trampolin...
Sehr geehrte Damen und Herren
☺
…und viel Spass für Gross und Klein !
Gemäss Absprache mit Ihrer Frau Glauser bitten wir Sie das folgende Inserat in Ihrer Zeit www.uschön.ch besonders gut sichtbarer Stelle im Kulturteil (Aemmezytig + Pool) ersc Besten Dank für Ihre Bemühungen.
Jodlerklub Lorraine-Breitenrain Bern Unterhaltungsabend
Konzert im Schmidechäuer Samstag, 28. April 12, 20.30 h
Samstag, 21. April 2012, 20.00 Uhr Zentrumssaal Schönbühl
Yvonne Moore & Blue Wisdom, Blues, Soul
Mitwirkende: Jodlerklub Lorraine-Breitenrain Bern Leitung: Andreas Stoll Gäste: Jodlergruppe Edelwyss-Stärnen Grindelwald Örgelifründe Aegelsee
Vorverkauf/Reservation: Tourist Office, Bahnhofstr. 44, Burgdorf, Tel. 058 327 50 90
Anschliessend Tanz mit den Örgelifründe Aegelsee
oder: www.schmidechaeuer.ch
Schöne Tombola Eintrittspreis Fr. 12.-Platzreservationen ab 27.März 2012 bei: Ernst + Ursula Leuenberger, Wiler b.U. Tel. 032 665 34 41 Dienstag bis Samstag von 17.00–20.00 Uhr Saalöffnung und Festwirtschaft / Essen ab 18.30 Uhr Jodler-Bar nach dem Konzert Freundlich laden ein JK Lorraine-Breitenrain Bern mit seinem Festwirtschaftsteam
Wollen Sie ein Veranstaltungsinserat aufgeben? Dann rufen Sie uns an.
Telefon 034 428 28 28 MYZ1-016-035-4c-1804-1
HP. Hubert Vorstand Verein Schmidechäu
gesund fit schön VERLIEREN Sie da FETT wo es nötig ist, 8–10% Ihres Körpergewichts in nur 3–4 Wochen.
VERGESSEN Sie: Doppelkinn, Bauchringe, Fett um Hüften und Schenkel. Begleitete hormonelle Gewichtsabnahme-Kur nach Dr. Simeons. In Zusammenarbeit mit einer Ärztin. Die Diät gewährleistet eine rapide, appetithemmende Fettverbrennung. Ausserdem sehr gute Erfolge bei Cellulite ! Weitere Infos & Fotos: www.pro-aesthetic.ch S. Thommen Mobile 079 430 00 56 3297 Leuzigen Tel. 032 679 39 22
TENNIS - BADMINTONSQUASH – PILATES Neue Kurse ab 23. April 2012 Für Anfänger und Fortgeschrittene * * * * * * UNSER HIT FÜR SPIELBEGEISTERTE SOMMER-PASS NUR FR. 75.– Wir freuen uns auf Sie 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch
Hilfsmittelstelle HMS Bern AG Kornweg 15, 3027 Bern Telefon 031 991 60 80 www.hilfsmittelstelle.ch www.scooteria.ch
– Beratung – Vermietung – Verkauf – Gratistext – Lieferdienst – Servicecenter
Gegen Vorweisung dieses Inserates erhalten Sie 10% Rabatt auf den Kaufpreis eines neuen 4-Rad-Rollators (gültig bis 31. 12. 2012) * exkl. Aktionsangebote
Bahnhofstrasse 7 (coop) 3400 Burgdorf Hotline 034 422 05 64 burgdorf@vivatraining.ch Mit viva women zur Wunschfigur. 30-Minuten-Trainingseinheiten kombiniert mit abwechslungsreicher, ausgewogener Ernährung bringen Spass und Erfolg und machen Lust auf mehr. Problemzone Bauch, Hüfte, Oberschenkel gezielt angehen mit Hilfe von Slim Belly.
Elektrolyse Fussbad zur Entschlackung und Entsäuerung Qualitop zertifiziert – Krankenkasse anerkannt
Fit in den Sommer mit Zumba Münchenbuchsee und Schönbühl n.frey@bluemail.ch Mit diesem Inserat ist Deine Schnupperstunde gratis!
MYZ1-016-036-4c-1804-1
gesund fit schön Schlank werden, schlank sein, schlank bleiben Regula Zahnd aus Bern: Seit 3 Jahren ist alles leichter «Als ich aufhörte intensiv Sport zu treiben, begann ich rapide zuzunehmen. Shopping mit meinen Freundinnen wurde zum reinen Frust. Ich kaufte nur noch Mützen und Accessoires, weil es deprimierend wurde, in keine Kleider mehr zu passen. Mein Selbstwertgefühl konnte nicht mehr tiefer sinken und ich war immer schlecht gelaunt! Nach einem Gespräch mit meiner Grossmutter beschloss ich mir professionelle Hilfe zu suchen, um nie mehr deprimiert zu sein wegen meiner Figur. Es war reiner Selbstschutz gewesen, so zu tun als wäre mein Gewicht nicht wichtig. Am Anfang hatte ich gewisse Zweifel, vor allem wegen dem Preis. Aber diese verflogen sehr rasch! Schon nach der ersten Woche erzielte ich einen tollen Erfolg. Mit jedem Kilo weniger verbesserte sich meine Laune. Nie hätte ich mir erträumen lassen, ohne zu hungern, so leicht zu meiner Traumfigur zu finden. Und mit der tollen Unterstützung meiner Beraterin war es natürlich umso einfacher. Die Investition hat sich vollkommen gelohnt! Für das gleiche Geld hätte ich Ferien machen können, aber mich sicher einmal mehr am Strand geschämt. Alles ist erreichbar, vorausgesetzt man will es erreichen ! Ich bin endlich zufrieden mit mir selber und kann mein Gewicht seit drei Jahren problemlos halten! Wenn man sich wohlfühlt, ist das Leben viel einfacher !» Rufen Sie noch heute an – das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich
Seit 20 Jahren die nachhaltigste Lösung
My
Zytig Für Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch MYZ1-037-041-4c-1804-1
8
AktuelleInfos
Tagesworkshop: Mit d Naturwesen begegnen infor Radio 32 Hörer-Charts vom 18. und 21. April 2012
Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr
My
Zytig Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(2) (1) (unv) (6) (8) (5)
Remady
Single Ladies (feat. Manu-L &. J-Son)
Olly Murs feat. Rizzle Kicks Heart Skips A Beat
Train Mike Candys K’Naan Stefanie Heinzmann Pitbull (9) Bastian Baker (4) Taio Cruz (7) Michel Telò (10) David Guetta
12 TIPP Cascada 13 TIPP Caligola 14 TIPP Jennifer Lopez Aura Dione
Drive By 2012 (If the World Would End)
Agrola Heizöl
Is Anybody Out There?(feat. Nelly Furtado)
Diggin‘ In The Dirt Back in Time I‘d Sing For You Troublemaker Ai Se Eu Te Pego! Turn Me On (feat. Nicki Minaj) Summer Of Love Forgive Forget Dance Again (feat. Pitbull) Friends (feat Rock Mafia)
Im Wald die energetische Verbindung mit Naturwesen spüren. Am 5. Mai kannst Du in einem Tagesworkshop die Welt der Elfen, Feen und Devas entdecken. Alles was Du brauchst, ist ein offenes Herz und die Achtsamkeit, Dich auf diese Wesen einzustimmen. Unter kundiger Anleitung lernst Du die energetische Verbindung mit den Naturwesen zu spüren und mit
ihnen zu kommunizieren. Der Tageskurs findet in einem schönen Wald in der Nähe von Bolligen statt. Eine Waldhütte steht zur Verfügung. Information und Anmeldung: Margarita del Sol www.margaritadelsol.ch mail@margaritadelsol.ch Tel. 079 232 21 12
Inserieren bringt Erfolg!
Wenn Sie
Stellen Immobilien Veranstaltungen Empfehlungen oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da! Über E-Mail info@lokalmedien.ch oder per Telefon 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen. MYZ1-016-038-4c-1804-1
Die letzte He che war gepr rückgang am D zur Erholung welche viele F tuellen Wirtsc dungslage hat. Wie robu junkturerholun schlägt die E und wie stark europäischen die Weltwirtsc sible Themen eine Weile beg
Veranstaltungen in der Region Mittwoch, 18. April Burgdorf l Offenes Singen, 14 bis 15.30 Uhr, bei vertrauten Melodien singen und neue Kontakte knüpfen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E-O. l Schwyzerörgeli Quartett Edy Schenk, Rüttenen, 20 bis 23.30 Uhr, Örgelikeller, Kirchbergstr. 13. Münchenbuchsee l Konzert und Theater, 20 Uhr, Jodlerchörli und Chinderjodlerchörli Diemerswil, SQ Nume Hüt, Theater: Brand-Stiftung, Saal- und Freizeitanlage.
Freitag, 20. April Burgdorf l Mittagstisch, 11.30 Uhr, Kuchenzmittag, WartsaalCafé, Bernstrasse 65, Stiftung intact - bts. Heimiswil l Tanz-Unterhaltung mit Peter, 19.30 bis 24 Uhr, Tanz zu Evergreens, Volkstümliche Schlager, Tango, Walzer etc., Landgasthof Löwen. Jegenstorf l Floh im Ohr, 20 Uhr, Autor: Georges Feydeau, Regie Hans Peter Incondi, Remise Bühni, Neuholzweg 1. l Jahreskonzert der Musikgesellschaft Jegenstorf, Türöffnung 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Motto: Sky World, Kirchgemeindehaus. Zollikofen l Musical Held, 19.30 Uhr, 100 Kinder und Jugendliche führen das spannende Musical zum Thema David auf, Aula Sekundarstufe 1, reformierte Kirchgemeinde Zollikofen.
Samstag, 21. April Affoltern i.E. l Öffentliche Führung, 16.15 Uhr, öffentliche Führung durch die vier Käserei-Generationen, Emmentaler Schaukäserei.
Stettlen
Jegenstorf
l Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Ferenberg mit Gastmusikanten: Bläserklasse Stettlen, Restaurant Linde, 20 Uhr.
l Floh im Ohr, 20 Uhr, Autor: Georges Feydeau, Regie Hans Peter Incondi, Remise Bühni, Neuholzweg 1.
Urtenen-Schönbühl l Unterhaltungsabend Jodlerklub Lorraine-Breitenrain Bern, 20 Uhr, Gäste: JK Edelwyss-Stärnen Grindelwald, Oergelifründe Aegelsee, Tombola, Saalöffnung und Festwirtschaft ab 18.30 Uhr, Jodler-Bar, Zentrumssaal. Utzenstorf l Himmelstürmer – Kirche für Kids von 3 bis 6 Jahren, 16.15 bis 17.15 Uhr, gemeinsam erstürmen wir die Himmelsleiter und hören spannende Geschichten, Kath. Kirche Peter und Paul, Himmelstürmer-Team. Zollikofen l Musical Held, 15.30 und 19.30 Uhr, 100 Kinder und Jugendliche führen das spannende Musical zum Thema David auf, Aula Sekundarstufe 1, ref. Kirchgemeinde.
Sonntag, 22. April Affoltern i.E. l Öffentliche Führungen in der Emmentaler Schaukäserei durch die vier Käserei-Generationen: 11.15 bis 12.15 Uhr und 16.15 bis 17.15 Uhr. Jegenstorf l Jazz Band Niqu, 17 bis 18.30 Uhr, Musik zwischen melodischer Schönheit und experimenteller Freiheit, Vereinssaal Gasthof Kreuz, Musikschule Jegenstorf. Vechigen l Frühlingskonzert, 19.30 Uhr, Jodlerklub Echo Boll, Jodlerchörli Zollikofen, Jodlerquartett je lenger je lieber, Trio Sunneschyn, Kirche Vechigen. Wiler b. Utzenstorf l Spielnachmittag, 13.30 bis 17 Uhr, Spiel und Spass für Gross und Klein mit Festwirtschaft, Spielplatz Wiler, Elternverein Wiler-Zielebach.
Dienstag, 24. April
Münchenbuchsee l Mobil Home, 20.30 Uhr, Openair-Projekt vom Theater Hofwil, unterschiedliche Schauplätze rings um das Gymnasium Hofwil. Burgdorf l Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst), wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Gotthelfpark, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
Ausstellungen Ittigen l Bis 30.4.2012, Kunstdialog - Jura trifft Bern, Marianne Gigon (Bilder in Acryl) und Ursula Mitov (Skulpturen und Bilder in Acryl und Mischtechnik), Art-Lounge, Untere Zollgasse 129 (vis à vis RBS Bahnhof), Jean-Claude Maurer, Mo. bis Fr., 6 bis 20, Sa., 8 bis 17 Uhr. Münchenbuchsee l 21.4. und 22.4.2012, Kunsthandwerk Ausstellung, 19 KunsthandwerkerInnen stellen aus, Art-Café wird vom Fasnachtsverein Mönchebüchsler geführt, Kirchgemeindehaus, Sa., 10 bis 18 Uhr, So., 12 bis 17 Uhr.
Brockenstuben Grünenmatt l Bis 28.4.2012, Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di. bis Fr., 9 bis 11.30 Uhr und 13 Uhr bis 18 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. Münchenbuchsee l 20.4.2012 Brockenstube des GFM, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauen verein Münchenbuchsee.
Burgdorf
Oberburg
Hasle b. Burgdorf
l Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact - bts.
l 18.4.2012, Brockenstube bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.
l Jodlerkonzert, 20.15 Uhr, Gemütlicher Abend mit intressantem Liederstrauss, Kalchofen, Jodlergruppe Schafhausen i.E.
l Moditreff, 18 bis 21 Uhr, ab der 6. Klasse, Schmink abend, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
Ramsei
Jegenstorf
l Vortrag: Die liebe Schwiegerfamilie, 19.30 bis 21.30 Uhr, Ergänzungsgebäude Schulhaus Pestalozzi, Sägegasse 13, Elternbildung Burgdorf / C. Cappmeier.
l Floh im Ohr, 20 Uhr, Autor: Georges Feydeau, Regie Hans Peter Incondi, Remise Bühni, Neuholzweg 1. l Jahreskonzert der Musikgesellschaft Jegenstorf, Konzertbeginn: 20 Uhr, Festwirtschaft: 18 Uhr, Motto: Sky World, Kirchgemeindehaus. Koppigen l Viva Balkonia, 8 bis 16 Uhr, Balkonpflanzenmarkt und Gärtnertag, Saisonpflanzen, Staudensortiment, Balkonkistli bepflanzen, Floristik, Risotto und Grill, Wettbewerb, Kant. Gartenbauschule Oeschberg. Münchenbuchsee l Konzert und Theater, 20 Uhr, Jodlerchörli und Chinderjodlerchörli Diemerswil, SQ Echo vom Wohlesee, Theater: Brand-Stiftung, Saal- und Freizeitanlage.
Münchenbuchsee l Mobil Home, 20.30 Uhr, Openair-Projekt vom Theater Hofwil, unterschiedliche Schauplätze rings um das Gymnasium Hofwil.
Mittwoch, 25. April Burgdorf
l Bis 23.6.2012, Baba‘s Fundgrüebli, Emmentalstrasse 129, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr. Urtenen-Schönbühl l 19.4. bis 21.4.2012, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Do. und Fr., 13 bis 18, Sa., 10 bis 16 Uhr. Utzenstorf l 19.4.2012 - 21.4.2012, Grösstes soziales Brockenhaus, Hasenmattstrasse 23, possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr Sa., 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.
l Schwyzerörgeli Quartett Luzigau, 20 bis 23.30 Uhr, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13.
Worblaufen
l Seniorennachmittag Stubete, 14.30 bis 16.30 Uhr, Anekdoten und Gesangseinlagen der Burgdorfer Stadtführerin Marianne Gertsch-Schoch, Kirchl. Zentrum Neumatt, Willestr. 6, Gem. Frauenverein Burgdorf.
l 25.4.2012 bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. Wir verkaufen fast alles, kommen sie vorbei. Ferien bis 22.4.12
MYZ1-016-039-4c-1804-1
Sie suchen sich einen neuen Schlafplatz?
Wir beraten Sie gerne! Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch
Zum Muttertag
Dem Mami Grüsse schicken, danken oder etwas Liebes schreiben. Überraschen Sie Ihre Mutter mit einem persönlichen Gruss.
Erscheinung am 9. Mai 2012 So funktionierts: Wir schenken Ihnen diesen Glückwunsch, wenn Sie uns Ihr Foto sowie den Text (max. 100 Zeichen inkl. Leerschläge) mailen: info@lokalmedien.ch Haben Sie kein digitales Bild? Schicken Sie Foto und Text an untenstehende Adresse:
Für Rückfragen bitte Name und Telefonnummer angeben. Lokalmedien Verlag AG, «Zum Muttertag», Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf. Einsendeschluss (A-Post) 2. Mai 2012. Falls wir das Foto zurücksenden sollen, bitte frankiertes Rückantwortcouvert beilegen.
My
Zytig MYZ1-016-040-4c-1804-1