My
Nr. 19 / 16. Mai 2012
Zytig vom Ämmitau bis Bärn
Stehen zusammen im Rampenlicht: 60 Ersiger Schulkinder und das Team des Theaterzirkus' Wunderplunder.
Während einer Woche Clown oder Akrobat sein Nicole Siegrist Der Theaterzirkus Wunderplunder hat letzte Woche sein blau-gelbes Zelt auf der Schulhauswiese in Ersigen aufgeschlagen. 60 Schulkinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren tauchten eine Woche lang in die Welt der Akrobaten, Jongleure, Zirkusdirektoren und Clowns ein. So wie die achtjährige Viktoria Locher, die eine Jongliernummer einstudierte, um sie an zwei Vorstellungen zu zeigen. Eine spezielle Aufgabe wurde auch Leonie Hügli zuteil: die Erstklässlerin führte die 200 Zuschauer als Zirkusdirektorin durch das Programm. Wie wird entschieden, welches Kind welche Rolle im Zirkusprogramm übernimmt? Am Montagnachmittag, nachdem die «Wundis», wie sich die zehn Teammitglieder vom Theaterzirkus Wunderplunder selber nennen, das Zelt
aufgestellt haben, beginnt die Gruppeneinteilung. «Wir zeigen den Kindern alle acht Zirkusressorts», erklären Fabio Treier und Sophie Aebersold. «Dann dürfen sie Wünsche äussern und mitentscheiden, was sie einspielen möchten. Die Grundidee ist definiert, doch was die Kinder in der Woche daraus machen, ist in jeder Gemeinde anders.» Das passende Kostüm ausgesucht, allenfalls die eine oder andere Requisite gebastelt, arbeiten die angehenden Artistinnen und Artisten jeden Tag einige Stunden fleissig für ihren grossen Auftritt. Die Ersiger Schüler eröffnen die fast 20 Wochen dauernde Tournée der Kindervorstellungen, die das Team des Theaterzirkus nebst einer eigenen Theaterproduktion, durch vier Kantone führt. Alle Infos: www.wunderplunder.ch
Foto:Andrea Oppliger
Inhaltsverzeichnis Der Wochenrückblick 2/3 Randnotizen
4
Lebensbilder
6
Meine Leidenschaft Freilichttheater
10 12/13
Kinderrätsel
14
Prinzessin
15
Kinderaufsatz
16
Eidg. Feldschiessen
20/21
Kreuzworträtsel
22
Leser auf Reisen
24/25
Glückwünsche Einblick Schnappschuss
26 28/29 32
Veranstaltungskalender 34
2
Wochenrückblick
Anzeige_45x60_4-c_Heizöl_2_Layout 1 22
Haben Sie nocH Heizöl? Wir schon!
Details zum AGROLA Heizöl-Preisverlauf finden Sie im Innenteil der Zeitung.
Dienstag, 8. Mai Gelati-Premiere in der Localnet-Arena
Was liegt näher für ein Eissportzentrum, als seine Ambitionen auch im Sommer zu verfolgen und das beste Eis der Region anzubieten? Getreu diesem Motto hat das Restaurant Overtime in der Localnet-Arena Burgdorf rund 40 geladene Sponsoren zu einer exklusiven Präsentation mit Degustation empfangen. Für alle Liebhaber echter italienischer Gelati sind die Eiskreationen bis Ende Oktober zu haben.
PRIVATE SPITEX
für Pflege, Betreuung und Haushalt
– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
Mittwoch, 9. Mai Frauenverein Burgdorf: Neue Präsidentin
Elisabeth Knutti (r.) übernimmt die Nachfolge von Charlotte Gübeli und ist neu Präsidentin des Gemeinnützigen Frauenvereins Burgdorf. Rikki Sobek trat aus dem Vorstand zurück und gab ihr Amt als Babysitter Vermittlerin an Sybille Wingeier weiter. Mit grosser Mehrheit beschloss der Verein aus dem Schweizerischen Dachverband auszutreten, da dieser die Verbandsbeiträge massiv erhöhen will und für den GFV Burgdorf daraus kein Nutzen entsteht.
Donnerstag, 10. Mai Grünes Hearing vor der Kampfwahl
Mirjam Veglio (SP) und Daniel Bichsel (SVP) kämpfen am 25. November in Zollikofen um die Wahl ins Gemeindepräsidium. Auf Einladung der Grünen Freien Liste GFL und der Grünliberalen, befragt von Gilbert Hangartner (Bildmitte), mussten die beiden am «grünen Hearing» zu ökologischen, sozialen und kulturellen Anliegen Farbe bekennen. Für die GFL war danach klar: Mirjam Veglio verdient grüne Unterstützung.
Freitag, 11. Mai Musig Stubete in Ferrenberg
Zuhörer und Tanzwillige trafen sich im Restaurant zum wilden Mann in Ferrenberg ob Wynigen. An der Färberg Musig Stubete traten Tinu Heiniger, Urs Jenni und Wöschchuchi-Serenaders, Riggigruess, Gätzimusig, Ursula Nidegger und Taraf de Berne, Urbärner auf.
Die beste
Musik R A D I O
Das hör‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Samstag, 12. Mai
Frühling im Altersheim Hasle-Rüegsau
Das Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau öffnete die Türen für interessierte Besucher. Ein Frühlingsfest wird es künftig jedes Jahr geben, wie Heimleiter Dominic Bucher versichert. Dies, um einen regelmässigen Kontakt mit der Bevölkerung herzustellen und um allfällige Neuerungen oder Projekte kommunizieren zu können.
3
My Zytig, 16. Mai 2012 Einweihung des Strandbades Moossee
Moosseedorfs Gemeindepräsident Peter Bill schenkt Bademeisterin Monika Finger ein Gläschen ein. Sie stossen gemeinsam mit den ersten Badegästen auf das neu renovierte Strandbad an. Dieses wurde für 2,8 Millionen Franken erneuert und ist nun gegen Hochwasser und Unwetter gewappnet. In Anlehnung an die Pfahlbauer wurde der geschwungene Holzbau mit Palisaden versehen. utu.
Velosammelaktion für Afrika
Die durchgeführte Sammelaktion «Velos für Afrika» war ein voller Erfolg. Wurden doch insgesamt über 100 mehr oder weniger fahrtüchtige Fahrräder an den Sammelstellen der Gemeinden Alchenstorf, Hellsau, Höchstetten, Koppigen und Willadingen abgegeben. Die Fahrräder werden nun verschifft und können jetzt in Afrika für sinnvolle Zwecke weiter verwendet werden.
Badieröffnung in Kirchberg
Anlässlich einem «Tag der offenen Garderobe» wurde die Badisaison im Schwimmbad Kirchberg feierlich eröffnet. Aus den drei über 40-jährigen Garderoben (Damen-, Herrenund Familiengarderobe) entstanden seit September zwei gemischte Garderoben sowie ein Lager- und Technikraum. Die offenen und hellen Garderoben bieten nebst grösseren Umkleidekabinen neu auch Duschen mit Warmwasser an.
Eröffnung des Landschaftswegs
Trotz Regen und Wind haben gegen 150 Unentwegte an der Eröffnung des Landschaftswegs Zollikofen teilgenommen. Dieser beginnt oberhalb des Buchrains, folgt dem Krebsbach, der Aare und dem Steinibach und endet an der Wahlenallee. 36 Informationstafeln vermitteln Interessantes über das Zusammenspiel von Mensch und Natur. 50 Tafeln geben Auskunft über einheimische und invasive Pflanzenarten.
Sonntag, 13. Mai Lac-o-Lac OL macht Halt in Schönbühl
Ein Läuferteam brachte den goldenen Kompass vom Wannental auf den Zentrumsplatz Schönbühl und übergab diesen an den Ersteigerer der Teilstrecke 87 Heinz Brönnimann, von 3322 bewegt. Die Orientierungslauf-Stafette «Lac-o-Lac» startete am 5. Mai in Kreuzlingen am Bodensee mit einem Rollstuhl-OL. Der goldene Kompass legt nun bis Ende Woche 800 Kilometer bis nach Lausanne am Genfersee zurück. utu.
fitnesscenter
Indios – Burezmorge oberburg-burgd in Iffwil orf l zollikofen l bolligen Auf dem Hof der Familie König Iffwil wurde das tradil bern-bethlehem l liebefeld xxlinbern-bümpliz tionelle Bure-Zmorge des Eishockeyclubs Indios Brunnendüdingen l schmitten l flamatt l murten thal serviert. Bei ziemlich kühlen Temperaturen bedienten l lyss l xxl biel-city xxl langenthal
sich Besucher am reichhaltigen Buffet. Umrahmt wird der Anlass jeweils durch verschiedene Aktivitäten und Attraktionen für Jung und Alt. In diesem Jahr waren erstmals auch Oldtimer-Traktoren zu bestaunen. er-
sgeräte d fitnes n u hr sdau bis 23 u 6 ° top au , n e f f ge o mbiente a ° 365 ta l h ü f l bar -woh er buch n i ° design a r t r che
Pflege und Hilfe zu Hause
24-StundenNotfalldienst
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pflege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, flexibel, kompetent
STOBAG TOP Partner
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung • Verkauf • Montage • Service • Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
re_inserat_45x70mm_juni2011.indd 1
21.06.11 09:42
Jetzt auch in Deiner Nähe! Gleich anmelden!
Kurse in Schüpfen und Münchenbuchsee! nadja.frey@fitdankbaby.ch 079 621 52 00
fitnesscenter oberburg l zollikofen l bolligen liebefeld l 2xbern l biel l lyss l murten schmitten l düdingen l langental
39.sensationelle
< <<< << <<<< <<<<<<
monatlich
siehe dir unseren film auf www.discountfit.ch an! gratis anrufen 0800 027 027
4
Randnotizen
Das letzte Werk des Komikers Walter Roderer Daniel Kaufmann
Rodis letzte Komödie finde ich grossartig. Also die, die jetzt gerade läuft. Wirklich lustig. Es ist die Geschichte eines Schauspielers, der mit seinen Darstellungen des Bünzli -Schweizers so viel Erfolg hatte, dass ihn die Menschen im ganzen Land, die ihn sehr mochten, selbst für einen Bünzli-Schweizer hielten. Sie dachten, er sei so bünzlig wie sie selbst. Er hingegen wollte keiner sein. Irgendwann legte er sich ein exzentrisches Luxusauto zu, einen Bentley. So eine Karosse, wie sie auch die glamourösen Hollywood-Stars fahren, oder die BlingBling-Gangster rapper, oder Paris Hilton. Der perfekte Anti-Bünzli-Schlitten. Er vermutete wohl, dass die Bünzlis dann merken würden, dass er anders ist. Doch es nützte nichts. Wenn er in seinem Bentley an den Bünzlis vorbeischwebte, winkten sie aus ihren Opels, VWs oder Toyotas heraus, als sie den Buchhalter Nötzli erkannten. Der Bünzli blieb an ihm kleben. Dann mach-
te der Schauspieler das Verrückteste, das ihm einfiel: er heiratete eine Frau, die 60 Jahre jünger ist als er. In Sachen Exzentrik spielte er damit nun in der Liga des durchgeknallten PlayboyGründers Hugh Hefner. Und dieser Frau gehört die Hauptrolle im Finale des Films. Als mysteriöse Unbekannte erscheint sie an der Beerdigung des vermeintlichen Bünzli, mit Kopftuch, Sonnenbrille und Bodyguards. Die Freunde sind von der Beerdigung ausgeschlossen, die Bünzli-Fans konsterniert, die Boulevard-Medien überschlagen sich. Der Schauspieler Walter Roderer, ein begnadeter Komiker, schaut sich im Himmel seine letzte Inszenierung an und und lacht sich krumm.
My Zytig, 16. Mai 2012
Impressum
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.lokalmedien.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 Auflage: 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Nicole Siegrist (Redaktionsleitung), Regula Zimmermann (Redaktorin), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).
Lust auf etwas
neues Lorella Gerber:
!
Lorella Gerber: «I love Rock’n’Roll! Einen rockiger Haarschnitt, Mal voluminös, Mal glatt frisierbar. Der Haselnusston mit peppigen Fransensträhnen geben mir das Powergefühl.» 031 761 31 31 bernstr. 41 3303 jegenstorf
Cut / Styling / Coloration / BrauenStyling / Make-up:
Natalie Fischer
Details und weitere Bilder zu dieser Veränderung auf www.haartermin.ch
Aktionen der Woche HammerPreise
40% Rabatt
20/2012 Dienstag, 15. Mai, bis Samstag, 19. Mai 2012, solange Vorrat
1/2 Preis
3.30
10.–
statt 5.50
Himbeeren (ohne Bio), Spanien, Schale à 250 g (100 g = 1.32)
33% Rabatt
statt 20.–
Coop Branches Classic, 50 x 22,75 g (100 g = –.88)
40%
1.
25
Rabatt
statt 1.90 Kopfsalat (ohne Bio) Schweiz, per Stück
6.45
35%
statt 10.80
Rabatt
Nestea Lemon, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.72)
5.80 statt 9.–
Coop Cervelas, 1 kg
40% Rabatt
40% Rabatt
per 100 g
2.30 statt 3.90
Coop Naturafarm Schweinsnierstück steaks, mariniert, Schweiz, 4 Stück in Selbstbedienung
MYZ1-020-005-4c-1605-1
15.75 statt 26.30
Hakle Toiletten papier Kamille, 30 Rollen
6
Lebensbilder
My Zytig, 16. Mai 2012
Vrony Bühler – Sinn für Mode und schöne Kleider Eliane Baumgartner
Vroni Bühler: einmal mit 91 und in jungen Jahren
Vrony Bühler, ledig Liechti, wurde am 10. Mai 1921 zuhause in Burgdorf geboren. Fünf Jahre später kam ihre Schwester zur Welt. In der vierten Klasse bekam Vrony von den Eltern eine Mandoline geschenkt und begann mit Musikstunden. In ihrer Jugendzeit war sie viel krank, aber dadurch bemühte man sich noch mehr um sie. Nach der Schule ging sie ein Jahr ins Welsche nach Neuenburg zu Madame Baillot. Sie besuchte die Schule und half im Haushalt mit. Wenn sie frei hatte, ging sie mit ihren Kolleginnen mit dem Ruderboot auf den Neuenburgersee. Wieder zurück in Burgdorf machte sie beim Modegeschäft Howald eine Lehre als Verkäuferin. Der Sinn für Mode und schöne Kleider ist Vrony Bühler bis heute geblieben. Sie wagte auch den Kunden zu sagen, wenn ein Kleidungsstück nicht so vorteilhaft aussah. Danach fand sie eine Stelle bei Wyss und Co., wo sie während rund drei Jahren im Sekretariat arbeitete und Bestellungen ausstellte. In ihrer Freizeit traf sie sich zum Musizieren mit Freunden. Ihren späteren Mann Theo Bühler kannte sie schon aus der Nachbarschaft in Burgdorf. Am 21. August 1943 heiratete das Paar in der
Kirche Oberburg. Sohn Heinz und die Töchter Lilo und Ruth kamen zur Welt. Das alte Foto hat ihr Mann Theo aufgenommen, als Vrony schwanger und rundum glücklich war. Am Obstgartenweg 6 in Oberburg bauten sie ein Haus, worin sie 50 Jahre wohnten. Neben der schönen, ruhigen Lage, bereitete Vrony Bühler auch der grosse Garten viel Freude. 15 Jahre später kam Sohn Bernhard zuhause zur Welt. Heute hat Vrony Bühler vier Grosskinder. Kurz vor seinem 70. Geburtstag starb ihr Mann Theo. Sie verblieb alleine im grossen Haus. Als ihr Vater schwer krank wurde, zogen ihre Eltern in die neu ausgebaute Dachwohnung in ihrem Haus. Neben den vier Kindern schaute sie nun auch zu ihren Eltern. Ihr Vater starb bald und ihre Mutter pflegte Vrony noch einige Jahre, bis diese ins Pflegeheim musste. Den Entscheid, selber in den Wohnpark Buchegg zu ziehen, hat Vrony Bühler nicht bereut. Ihr jüngster Sohn wohnt heute im Haus in Oberburg und bringt ihr oft Blumen vorbei. Die anderen Kinder und Grosskinder besuchen sie häufig und wenn es geht, machen sie gemeinsame Ausflüge.
��������������
� ���
����������������
��������� ��������� � ������������� � ������������� � ������ ������ � ������ ������ ����� ����� ��������� ��������� � ������������� � ������������� � �����
Glücksbringer für die bevorstehenden Prüfungen
-25%
������������������������� ����������������
1.45
������������������������� Cinéma Palace ����������������
statt 1.95
statt 3.95
5.95
Danone Activia
div. Sorten, z.B. Nature, 200 g
statt 7.50
div. Sorten, z.B. Cerealien, 4 x 115 g
Frisco Rakete 12er-Pack
FRISCHE – AKTIONEN AB MITTWOCH
-33% -25%
statt 6.90
Agri Natura Schweinssteak
Holland/Frankreich/Deutschland kg
Spanien Stück
4.60
statt 3.95
Spargeln weiss
Galia Melonen
� �����
2.95
8.50
2.50
�������������������������
��������� � ������������� � ������ ������ ����� ��������� � �������������
3.15
Hirz Hüttenkäse
Agri Natura St.Galler Bratwurst
Nierstück, mariniert, 100 g
3 für 2
������������������������� Cinéma Palace
���������������� Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf ������������������������� ����������������
������������������������� Cinéma Palace
Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
�������������������������
������������������������� Cinéma Palace
– Roller- und Motorradgrundkurs Samstag, 2. und 9. Juni – VKU-Kurs 11. bis 14. Juni
Das Wochenangebot vom Montag, 14. bis Samstag, 19.5.12 -27%
–.80
statt 1.10
Sheba Katzennassnahrung
7.85
Stefan Bärtschi 079 403 86 66 Roland Bärtschi 079 651 31 53
statt 10.50
div. Sorten, z.B. Geflügel, Schale, 100 g
Hug Biscuits
div. Sorten, z.B. Chnusper-Mischung, 2 x 290 g
Annahmeschluss für Pfingsten, Woche 22
Freitag, 25. Mai 2012 12.00 Uhr 3.40
13.55
My
Zytig
statt 16.95
Nescafé
Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, info@lokalmedien.ch
M E
J
F E
F C I A
KALTACKER
I G W I T T W A E H A S T E I N S P N A T P E T R C G R U H S U S B Y V E R R A S S I S V E Z M L A N B A T U A R ME E S T U B A E I G I T T K R R D E F O U L S I L A T O L A MA A R E B I E MB I B E N
T E R R A I N
R E
S R A K A E
L P U N A R A E C L A H L I E R I N A G A C H
B E R T H O D
U R
A R R O G A N T
R I V I D E C R R A T A WO R B R A R E G O T I N A R A A U N F A T E N N O
O P H I M P L L G E I S T K E A T A P B L A I N T O F D U N S D A I B E A R L T
R A N G I E R E R U N G E N I E S S B A R S E
5.90
statt 8.70
Rhäzünser Mineralwasser mit Kohlensäure 6 x 1,5 l
5.50
statt 7.90
White Zinfandel Caswell 75 cl, Jg 2010
statt 3.25
VOLG KAUGUMMI Spearmint und Erdbeer, Dose, 65 g RAMSEIER APFEL-SCHORLE 6 x 1,5 l
19.90
7.60
statt 27.80
statt 9.50
Schauma Shampoo div. Sorten, z.B. 7 Kräuter, 2 x 400 ml
POWERADE ION 4 MOUNTAIN BLAST 4 x 0,5 l
8.80
statt 10.60
2.80
statt 3.30
12.90
div. Sorten, z.B. Erbsen/Karotten, 2 x 260 g
div. Sorten, z.B. mild, 2 x 200 g
-30%
2.75
KELLOGG’S Cornflakes, 375 g
Volg Gemüsekonserven
Thomy Senf
div. Sorten, z.B. Frosties, 375 g
-32% K E E R I G E T D G R A E E N E R E B D E B E T E R N I B L S A B N A I E U O R S H L O U Y D S O L S S H A C H E H A R
statt 3.80
statt 3.90
Kelloogg’s Cerealien
div. Sorten, z.B. Gold de Luxe, 200 g
2.95
3.10
statt 4.30
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
�
��������
��������� � ������������� � ������ ��������� � �������������
www.fahrschulebaertschi.ch
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 16.20
Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
MYZ1-020-007-4c-1605-1
Maga
div. Sorten, z.B. Pulver Compact Color, 2 x 18 WG
ZINFANDEL CASWELL 75 cl, Jg 2010 (Jahrgangsänderung vorbehalten)
GILLETTE VENUS BREEZE Klingen, 4 Stück WEGA WAX div. Sorten, z.B. Wax Parkett, 1 l
5.50
statt 7.90
19.40
statt 22.90
6.80
statt 8.20
8
AktuelleInfos
Landfrauen-Kochbuch gewonnen
Wie leben und kochen Schweizer Landfrauen heute? «Das Landfrauen Kochbuch» stellt sieben Bäuerinnen und 120 Rezepte vor.
Glückliche Gewinner In den drei letzten Ausgaben von «My Zytig» haben wir zehn Landfrauen-Kochbücher verlost. Die glücklichen Gewinner sind: Toni Hess, Maihofweg 9, 3427 Utzenstorf Christine Hofstetter, Dahlienweg 9, 3422 Kirchberg Manuela Baumgartner, Burgdorfstrasse 33, 3422 Alchenflüh Andrea Bernhard, Kalchtern, 3418 Rüegsbach Livia Bazzi, Lindenhofstrasse 2, 3048 Worblaufen Käthy Mattenberger, Bernstrasse 30A, 3303 Jegenstorf Karin Stiffler, Kappelisackerstrasse 125, 3063 Ittigen Rosmarie Meier, Eichgutweg 23, 3053 Münchenbuchsee Irene Fankhauser, Bleichestrasse 37. 3066 Stettlen Gertrud Hofer, Emmentalstr. 131, 3435 Ramsei
REKLAME
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Frischen Wind?
AFS Gastfamilie werden Den Alltag mit einem Austauschschüler neu entdecken und kulturelle Vielfalt erleben.
Noch heute anmelden unter afs.ch/gastfamilie facebook.com/afsswitzerland • 044 218 19 19, info@afs.ch
Textinserate
16. Mai 2012
The link… das Zentrum für Tanz, Kultur und Gesundheit Vor 1,5 Jahren hat the link seine Türen geöffnet. Seither trainieren fast 140 Personen regelmässig in den beiden Tanzräumen in unterschiedlichen Tanzstilen und Trainingsmethoden. Viele Kinder und Jugendliche konnten schon erste Bühnenerfahrungen bei Auftritten am Let's Kunst Workshop von Rekja, am Dorffest in Jegenstorf und bei den «Tanzeindrücken» im Kirchgemeindehaus Jegenstorf sammeln. Unser Angebot reicht von Preballett/Kindertanz für die Jüngsten zwischen vier bis sechs Jahren über Ballett, Modern Dance, Hip Hop, Jazz Dance und Salsa in verschiedenen Altersklassen bis zu Bodymindklassen in Tai Chi, Qi Gong und Gyrokinesis für Erwachsene. Einen Einblick ins Angebot bieten unsere Samstags-Schnupperkurse vom 19. Mai und 16. Juni. Am 19. Mai ist es möglich, sich in verschiedenen Tanzstilen wie Preballett/Kinder-
Tanzen fördert die Gesundheit auf allen Ebenen. tanz, Ballett, Modern Dance, Improvisation und Jazzdance auszuprobieren. Der 16. Juni ist den Bodymindklassen gewidmet. Hier können erste Erfahrungen in Tai Chi, Qi Gong, Gyrokinesis und weiteren Kursen wie Körper in Balance, ganzheitliches Rückentraining, zeitgenössischem Pilates und NIA (ein Trainingsmix aus Tanz, Kampfsport, Tai Chi, Yoga, Feldenkrais und Alexandertechnik) gemacht werden. In all diesen Kursen ist es uns
ein grosses Anliegen, dass nicht nur isoliert gewisse Aspekte des Körpers trainiert werden, sondern das Kraft, Beweglichkeit und Atmung unter Einbezug des Geistes gefördert werden. Dies unterscheidet sich wesentlich vom reinen Fitnessgedanken und fördert so die Gesundheit auf allen Ebenen. Auskünfte, Anmeldungen: the-link, Gewerbepark Jegenstorf im ersten Stock Mitte, Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf, Tel. 031 762 03 03, www.the-link.ch, info@the-link.ch
Agrola Energy Card vereinfacht Administration kann mit der Agrola Energy Card in den zahlreichen Top Shops einfach und bequem eingekauft werden. Neben den Standardprodukten Bleifrei 95 / 98 und Diesel bietet die Agrola AG an ihren Tankstellen je nach Standort auch Zusatzprodukte wie E85, Diesel cleanline und Adblue an. Das Agrola Tankstellenverzeichnis und Informationen über die Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate. entsprechenden Produkte Das Agrola Treibstoffnetz um die Uhr bargeldloses können bequem unter www. umfasst heute über 400 tanken auf Monatsrechnung agrola.ch abgerufen werden. Tankstellen in der ganzen zu attraktiven Konditionen. Deutsch- und Westschweiz. Bei Fahrzeugflotten erfolgt Besonders in ländlichen Ge- die detaillierte monatliche zentral und Heizöl bei der Landi: bieten sind die gelbgrünen Abrechnung Tankstellen weit verbreitet. vereinfacht so die Admi- Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Die meisten liegen in un- nistration beim Kunden. Boll/Vechigen, 031 839 04 63 mittelbarer Nähe zu einem Für ein besseres Flotten- Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Landi-Standort respektive management sorgt auch die Grauholz, 034 411 11 31 zu einer Volg-Filiale oder Möglichkeit, Kartenleis- Koppigen, 034 413 12 29 verfügen zusätzlich über ei- tungen auf den Bezug einer Landshut, 032 666 37 00 gene Tankstellenshops. bestimmten Treibstoffsorte Lützelflüh, 034 461 16 02 An den Tankstellen kann mit zu beschränken. Selbst eine Moossee, 031 869 02 73 der Agrola Energy Card ge- Kilometerabfrage lässt sich Rüegsbach, 034 461 12 48 tankt werden. Die gebühren- auf Wunsch in den Tankpro- Wynigen, 034 415 12 47 freie Karte ermöglicht rund zess integrieren. Zusätzlich Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20
16. Mai 2012 Textinserate
AktuelleInfos Tag der Sonne in Fraubrunnen
Aussen Stahl und Rost, innen hochkarätige Kultur. Das Projekt «Art Container Steffisburg» bringt aktuelle Kunst und temperamentvolle Musik in 14 alten Schiffscontainern auf die grüne Wiese. Kunstgenuss und pures Vergnügen garantiert. Früher bargen sie Lebensmittel und Industrieprodukte, in Steffisburg präsentieren die Container Kunst. Das Innenleben der Stahlkolosse ist hochkarätig und verblüffend. Renommierte Kunstschaffende aus der Schweiz und dem Ausland verwandeln Container in Kunsträume auf Zeit. Christian Megert installiert ein Spiegellabyrinth im Stahlgehäuse, M. S. Bastian und Isabelle L. verwandeln ihren Container in ein begehbares Ausmalbuch und Mich Hodler macht den Frachtbehälter zum Videofilmstudio. Elf weitere Kunstschaffende zeigen intelligente, gewitzte, kritische und verspielte Ar-
Gleichzeitig mit der Eröffnung des neuen Firmenstandorts am Bahnhof Fraubrunnen konnte die Soltermann Solar GmbH am vergangenen Wochenende dem interessierten Publikum Trends in der Nutzung der Solarenergie aufzeigen. Dabei standen nicht nur Möglichkeiten, Förderung und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund, sondern auch
davidschweizer.ch
Art Container Steffisburg vom 19. Mai bis 1. Juli 2012
9
Beispiele für tägliche Nutzung der selbst produzierten Energie. Mit dem zweiplätzigen Elektromobil SAM sowie der breiten Palette von Dienstleistungen (neutrale Beratung bis zur schlüsselfertigen Kompletanlage) zeigte das Team von Hans und Stephan Soltermann ein breites Spektrum. Infos: www.soltermann-solar.ch
Im Container: Kunst statt Lebensmittel und Industrieprodukte. beiten, die zum Mitdenken und manchmal auch zum Mitmachen einladen. Der Weg entlang der «Art Container Steffisburg» führt hinaus in die Natur. Von Container zu Container schlendernd, taucht der Besucher immer wieder in die malerische Landschaft des Berner Oberlandes ein. Bekannte Bands sowie ein Gastronomieangebot bringen an Wochenenden zusätzlich Feststimmung auf den Dorfplatz. Das Musikprogramm
ist vielfältig und prominent besetzt. Mit dabei sind nicht nur regionale Bands wie Swatka City und Nils Burri, sondern auch Traktorkestar, MatterLive mit Ueli Schmezer, die White Sox Jazz Band und die Kummerbuben mit ihrem unwiderstehlichen Mix aus Rumpelrock und Fernwehfolk. Infos: www.artcontainer-steffisburg.ch Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 14 bis 19 Uhr / Sa., 10 bis 20 Uhr / So., 10 bis 17 Uhr. Eintritt: frei
Die Soltermann Solar GmbH zeigte Trends in der Nutzung der Solarenergie auf.
Gemeinden liefern sich sportliches Duell
viele und teilweise auch sehr kurzfristige Möglichkeiten geboten, um Bewegungsminuten zu sammeln. Da am Freitag gegen Mittag, Aefligen mehr Bewegungsminuten aufgewiesen hatte, kam es in Lyssach zu einer «kleinen Mobilmachung». Plötzlich waren über 50 Kinder mit Müttern und Vätern auf dem Sportplatz und sammelten noch emsig Minuten. Kurz vor Schluss, kamen dann noch SpitzenmelLyssach: Offizieller Festakt zur Eröffnung des Sportplatzes. Über 50 Kinder und ihre Eltern sammelten in Lyssach Minuten. dungen wie beispielsweise von Christian Studer, der sein Im Rahmen von «Schweiz Woche hinweg, die Führung Ziel 1'000 Minuten zu sambewegt» haben sich verschie- im Gemeindeduell zwischen meln, erreicht hatte. dene Gemeinden zum Duell Lyssach und Aefligen wechherausgefordert. Der über- selte, konnte zuletzt Lyssach 260 Stunden Vorsprung mächtige Gegner aus Zofin- das Gemeindeduell für sich Am Eröffnungsfest wurde gen war für Krauchthal ein zu entscheiden. Am Ende spiel- dann das Resultat bekannt grosser Brocken, der mit dem ten die «Gemeinderäte ver- gegeben. Lyssach gewann mit Faktor 1:1 nicht zu bezwingen stärkt» von Aefligen, Lyssach rund 260 Stunden Vorsprung. war. Viel wichtiger war aber und Rüti gegeneinander. Hier Die Gemeinderäte von Aefdas Mitmachen der Bevöl- konnte Rüti den Sieg errin- ligen und Lyssach sind sich kerung bei den angebotenen gen. Beim anschliessenden einig: Das Duell war ein SuSportarten und Parcours wie Eröffnungsfest vom neuen pererfolg und eine sportliche beispielsweise Pilates. Sportplatz nahmen dann auch Revanche wünschen sich sehr viele Lyssacherinnen und wohl alle. Lyssach gewinnt Lyssacher teil. Alle Infos und Resultate unter: Jeder auf seinem Mätteli – Pilates in Krauchthal. Nachdem über die ganze In beiden Gemeinden wurden www.schweizbewegt.ch
10
MeineLeidenschaft
My Zytig, 16. Mai 2012
„Seckle isch eifach cool“ Nicole Siegrist
70 Jegenstorfer Schulkinder fuhren zusammen an den Grand-Prix in Bern. Zu Besuch beim letzten Training vor dem grossen Lauferlebnis. Seit drei Jahren organisiert Brigitte Wüthrich die Läufergruppen für den Grand-Prix (GP) in Bern, zusammen mit Markus Sterchi. Aus allen Schulklassen, von der Ersten bis Die zwölf Schulkinder und Initiantin Brigitte Wüthrich (rechts, mit Mütze) zur Neunten, können Interessierte mitlaufen. Zweimal wö- sind bereit für den Grand-Prix von Bern. chentlich abends wird nach der Schule gemeinsam trainiert. seine jüngere Schwester und seine Eltern mit. Der Fussballgoalie hat «Frau Wüthrich, wann treffen wir uns am Samstag genau?», sich ein klares Ziel gesteckt: «Ich möchte unter 27 Minuten laufen.» will Noelani wissen. Den zwölf Schulkindern, die am DonnersAus der fünften Klasse ist Sascha Hauser mit von der Partie. Auch tagabend vor dem Grand-Prix in Bern zum letzten Training in der er trainiert wie die anderen seit Mitte März in der Laufgruppe und Schulanlage Gyrisberg in Jegenstorf erscheinen, ist die Vorfreude und empfindet die Müdigkeit nach dem Rennen als angenehm. Der FussNervosität anzumerken. «Alle Informationen zum GP könnt ihr dem baller und Leichtathlet wünscht sich an seinem zweiten GP, «dass Infoblatt entnehmen», erklärt Brigitte Wüthrich ihren Schützlingen ich durchlaufen kann, ohne anhalten zu müssen». Natascha Kretz' ruhig. «Denkt daran morgen viel zu trinken und euch zum Essen Ambitionen sind da ganz anders. Die Erstklässlerin, die am Laufen Spaghetti zu wünschen, damit ihr eure Reserven auffüllen könnt und besonders Spass hat, «wenn ich dabei mit den anderen ‹lafere› kann», am Lauf am Samstag keinen Hungerast bekommt.» Hmm, Spaghetti, hat ein klares Ziel vor Augen: «Ich will erste werden». Elija Haag geht damit sind die jungen Läuferinnen und Läufer einverstanden. «Renseit einem Jahr in Jegenstorf zur Schule und hat an seinem früheren nen wir bis nach Münchringen?», will die Jungmannschaft wissen. Wohnort am Lauf zum schnellsten Ostermundiger teilgenommen. «Nein, heute gibt es nur ein kurzes und lockeres Training», weist Elija spielt gerne Fussball und hat am Laufsport viel Spass. Für den Wüthrich an und nach dem gemeinsamen Einlaufen und Vordehnen GP hat sich der Drittklässler vorgenommen, nicht aufzugeben und läuft die Gruppe los. Als eine der ersten erscheint Noelani Wyss nach die Steigungen nicht zu schnell zu laufen. Tobias Kunz, der in Jegdem Laufen zurück auf dem Sportplatz. Sie nimmt erstmals am GP enstorf die sechste Klasse besucht, findet nebst dem Laufen Klettern teil und spielt in ihrer Freizeit Tennis. Was gefällt der Viertklässlerin und Fussball toll. Er möchte auf den 4,7 Kilometern unter die ersten am Laufen besonders? «Ich finde ‹seckle› einfach cool», schwärmt sie Hundert kommen und dies am liebsten ohne Unterbruch. mit roten Backen. Ihr Ziel bei ihrem Grand-Prix-Debüt? «Ich hoffe, dass es mir gut läuft.» Micha Heking geht in die zweite Klasse und nimmt zum zweiten Mal am Lauf teil. In diesem Jahr machen auch Vater und Sohn liefen auf die Sekunde gleich schnell Kribbelig und hochmotiviert traten wir am Samstag die Reise an den Grand-Prix an. Leider war Petrus wohl anderweitigs beschäftigt und hat vergessen, uns schönes Wetter zu bescheren. Besonders erwähnenswert sind auf den 4,7 Kilometern die Resultate von Michèle Häner, die in der Zeit von 21:17 den 12. Rang bei den ‹U14 Mädchen› erreichte und Janis Jenkel, der mit 18:41 den 8. Rang bei den ‹U14 Knaben› erlief. Auf den zehn Meilen, der Grand-Prix Originalstrecke, erlief Nils Grunder mit 1:14:58 den 4. Rang bei den ‹U16›. In derselben Kategorie erreichte Adrian Schneeberger mit 1:19:34, den 18. Schlussrang. Das Familienduell von Micha und seinem Vater ist unentschieden ausgegangen. Sie starteten zwar in verschiedenen Startblocks, liefen aber auf die Sekunde gleich schnell mit 25:40. Die Schülerinnen und Schüler aus Jegenstorf kurz vor dem Start Text von Brigitte Wüthrich, Laufleiterin und Lehrerin am grössten Schweizer Volkslauf.
9 c e n t e r – 1 s pa s s !
Radio 32 Hörer-Charts vom 16. und 19. Mai 2012
Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
2 Monate Fitness, Kurse & Wellness für Fr. 220.00 in der Zeit vom 17. Mai bis 31. August 2012
(5)
(8)
Train Fun Luca Hänni Caligola Carly Rae Jepsen Jennifer Lopez Maroon 5 Remady Taio Cruz Micki Minaj Mike Candys
12 TIPP Alex Clare 13 TIPP Gusttavo Lima 14 TIPP Gotthard
Der SommerSPass wird bei anschliessender Verlängerung zu 100% an die Jahresmitgliedschaft angerechnet. Gültig im Fitnesspark Baden, Oberhofen und Time-Out Ostermundigen, im FlowerPower Aarau, Biel, Olten, Solothurn, Thun, sowie im Bernaqua.
www.fitnesspark.ch
(2) (3) (1) (4) (6) (7)
Drive By We Are Young (feat. Janelle Monáe) Don‘t Think About Me Forgive Forget Call Me Maybe
Dance Again (feat. Pitbull) Payphone Single Ladies (feat. Manu-L &. J-Son) There She Goes Starships 2012 (If the World Would End) Too Close Balada Starlight
Olly Murs feat. Rizzle Kicks
Heart Skips A Beat
Jason Derulo Bastian Baker
Breathing I‘d Sing For You
Folgen Sie uns auf
Frühlings-Aktion Bambus 40% Rabatt Palmen
at N
www.pflanzenoase.ch
✂
Baumschule Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34
el 0
Neu Verkauf: Mo.–Sa., 9–17 Uhr
79 G 41 ut 4 Fr sc 68 ab . h 76 e Fr 2 .1 0 i n . 00 – .–
Alles für Dachgärten, Bodendecker ab Fr. 2.–
nicht kumulierbar
Lorbeer – 4m, Buchs, Cypressen, Oleander, Oliven, über 500 Sträucher, Magnolien, Thujas, Eiben, Hibiscus, Obst. Grosse Bäume, 70% Rabatt.
MYZ1-020-011-4c-1605-1
Zahn-Prothesen
• preiswert • schnell • kompetent
Stephan Müller dipl. Zahntechniker
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern Tel. 031 371 58 58
Kreuzstrasse 4 Notfalldienst 3052 Zollikofen lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
Bürenstrasse 11 4500 Solothurn Tel. 032 622 32 26
Tel. 031 911 10 12
Mit Überraschungsgeschenk
034 428 28 28 die gute Nummer für Ihre Inserate
12
Freilichttheater
«Ich höre den Applaus ja auch hinter der Bühne, das reicht mir» Nicole Siegrist
hält, beobachtet Kasper die Wetterlage physisch. «Wenn Gewitter im Anzug sind, zähle ich die Abstände zwischen Blitz und Donner», so der ehemalige Buchhalter. «Oder ich frage die Leute vom Verkehrsdienst. Die kennen sich als Landwirte aus der Region mit dem Wetter bestens aus.» An zwei heikle Situationen erinnert sich Alphons Kasper gut: Kurz vor Beginn eines Stückes habe es einmal einen Hagelschauer gegeben, der das Dach des Technikerhäuschens zum Bersten brachte. «Wasser und Hagelkörner prasselten auf das Mischpult nieder. Mit Hilfe der Haustechnik des Hotels Moosegg, die mit einem Fön und Frotteetüchern herbei eilte, konnten wir alles trocknen und pünktlich, ohne technische Einbussen starten». An einer Premiere habe es einmal so heftig geregnet, dass die Wassermassen nicht mehr ablaufen konnten. «Peter Leu und ich haben während dem Auftritt auf allen vieren Kabelstecker vor dem Wasser gesichert. So, dass kein Gast während der Vorstellung gestört wurde», erzählt Alphons Kasper lachend. Fühlt sich Jeannette und Alphons Kasper besprechen den Einsatzplan des Parkteams. Kasper nicht benachteiligt, wenn seine Kollegen auf der Bühne den ganzen Applaus ernten? «Gar nicht. Auf der Bühne zu stehen ist nicht mein Ding», erklärt der Mann hinter den Kulissen. «Den Applaus höre ich ja auch hinter der Bühne, das reicht mir. Meine Aufgaben machen mir Freude und werden geschätzt, das ist die Hauptsache. Wenn ich meine Arbeit gut mache, können die Schauspieler in Ruhe ihr Handwerk tun.» Jeannette Kasper fügt hinzu: «Mein Mann ist immer der ruhende Pol, wenn alle hektisch werden.»
Alphons Kasper tritt beim Freilichttheater Moosegg immer dann in Aktion, wenn es nicht um das Schauspiel geht.
Bevor die Lichter die Bühne des Freilichttheaters Moosegg erhellen und die Schauspieler dem Publikum das Stück «dr Zuchthüsler» präsentieren, ist er schon seit Stunden auf dem Gelände. «Ich bin jeweils der erste auf Platz», erzählt Alphons Kasper. Der Zollikofer ist seit der ersten Aufführung vor 16 Jahren auf der Moosegg mit von der Partie. Seine Frau Jeannette gehört ebenfalls zum Produktionsteam, das unter der Leitung von Peter Leu in malerischer Kulisse Theater auf höchstem Niveau zeigt. Während dem Jeannette Kasper auf der Bühne in Rollen schlüpft, sich für die Texte im Programmheft verantwortlich zeigt und Infostände betreut, ist Alphons Kasper der «Chrampfer» im Hintergrund.
Chef Sicherheit und Inspizient Im Programmheft ist er aufgeführt als Chef Sicherheit und Inspizient. Zudem arbeitet er auch beim Kulissenbau mit. Sein «Pflichtenheft» beschreibt Kasper folgendermassen: «Um 16 Uhr begehe ich das Gelände und prüfe die Tribüne, die Kulissen und die Bühne. Zu meinen weiteren Aufgaben gehört auch die Organisation des Verkehrsdienstes, einem Team, dass sich vor allem aus Landwirten und Ortskundigen zusammensetzt». Ein Freilichttheater ist immer stark witterungsabhängig. Zusammen mit Regisseur Peter Leu, der das Wetterradar im Auge be-
Zytig ist Medienp My
Dieses Jahr unterstützt My Zytig das Freilichttheater Moosegg und die Schlossspiele Landshut. In einer Serie begleiten wir die beiden Freilichttheater und gewähren unseren Leserinnen und Lesern Einblick hinter die Kulissen.
Freilichtheater Moosegg: «dr Zuchthüsler» Aufführungsdaten: Juli 2012: Fr. 6., Sa. 7., Di. 10., Mi. 11., Do. 12., Fr. 13., Sa. 14., Di. 17., Mi. 18., Do. 19., Fr. 20., Sa. 21., Di. 24., Mi. 25., Do. 26., Fr. 27., Sa. 28. August 2012: Do. 2., Fr. 3., Sa. 4., Di. 7., Mi. 8., Do. 9., Fr. 10., Sa. 11., Di. 14., Mi.15., Do. 16., Fr. 17., Sa. 18. www.theater-moosegg.ch, Premiere: Freitag, 4. Juli 2012, Beginn jeweils 20.15, Eintritt: 39 Fr., Reservation: www.ticketeria.org, Tel. 0900 10 11 12 (Fr. 1.19/Min. ab Festnetz)
Schlossspiele Landshut: «D Belle und ds Biischt» Aufführungsdaten: Juli 2012: Sa. 21., Mo. 23., Di. 24., Mi. 25., Fr. 27., Sa.28., Mo. 30., Di. 31. August 2012: Fr. 3., Sa. 4., Mo. 6., Di. 7., Mi. 8., Fr. 10., Sa. 11. www.schlossspiele-landshut.ch, Uraufführung: Freitag, 20. Juli 2012, Beginn jeweils 20.30 Uhr, Eintritt: 42 Fr., Reservation: www.schlossspiele-landshut.ch oder auf den Gemeindeverwaltungen Utzenstorf, Bätterkinden und Wiler, sowie Reisebüro Gast im Bahnhof Utzenstorf.
My Zytig, 16. Mai 2012
13
«Ich bin das Gedächtnis der Darstellerinnen und Darsteller» Regula Zimmermann
Silvia Käser aus Zielebach und ihr Regiebuch dürfen bei keiner Probe der Schloss spiele Landshut fehlen. Die Regieassistentin ist das «Mädchen für alles». «Der Hauptteil meiner Arbeit besteht darin, mit dem Regiebuch da zu sitzen», erzählt Silvia Käser lachend. Sie ist Regieassistentin der Schlossspiele Landshut und dient den Darstellenden als Stütze, sollten sie mit dem Text nicht weiterwissen. Die 55-Jährige aus Zielebach notiert in «ihrem Buch» während der Proben, Gedanken und Ideen, wie eine Szene betreffend Gestik untermalt werden könnte. Regisseurin Iris Minder gibt nicht vor, was die Schauspieler zu tun haben, sondern erarbeitet das Stück mit ihnen zusammen. So gibt auch Silvia Käser Tipps, wie eine Situation verstärkt werden könnte. «Wir sind ein super Team und harmonieren bei den Proben gut.» Der Mutter einer erwachsenen Tochter war es wichtig, dass die Chemie zwischen ihr und Regieassistentin Silvia Käser verfolgt während der Proben, ob sich die der Regisseurin stimmt, sonst hätte sie die Aufgabe nicht Darsteller an den Text halten. übernommen. Das war der Fall, die Frauen arbeiten Hand in Die sind so zickig und hacken auf Belle herum.» Die GeschäftsHand und haben auch führerin eines Möbelladens muss sich im Beruf immer zurückdie Bewerbungsgenehmen, höflich und anständig sein. Da wäre eine solche Rolle spräche gemeinsam eine schöne Abwechslung. «Aber ich hätte vom Alter her nicht durchgeführt. «Uns gepasst», weiss Käser. Während ihrer Lehrzeit in Bern hat sie beiden war wichtig, Amateur Cabaret gemacht, jedoch wieder damit aufgehört. Zu den dass die Leute teamSchlossspielen ist sie durch ihren Mann gestossen, der als Vizefähig sind.» Welche präsident im Organisationskomitee mitwirkt. «So haben wir ein Eigenschaften benöGewinnen Sie Tickets: gemeinsames Hobby», freut sich die Geschäftsfrau. tigt eine Regieassis«Dr Zuchthüsler» Wir verlosen 5x2 Tickets für die Vorstellung am 10. Juli auf der Moosegg. Senden Sie tentin? «Die vier M – eine SMS an die Kurznummer 789 mit LOKAL1, daSouffleuse bis zur letzten Probe Man muss Menschen nach Ihren Namen und Adresse. mögen», erklärt sie. Als «Mädchen für alles» ist Käser auch für die Administration «D Belle und ds Biischt» Für die Vorstellung auf Schloss Landshut am 23. Juli verlosen wir 4x2 Tickets. Verständnis, Geduld zuständig: Probenpläne verschicken, Darsteller an Termine erinSenden Sie eine SMS an die Kurznummer 789 mit und Menschenkenntnern und nach Requisiten Ausschau halten. «In Gedanken bin ich LOKAL2, danach Ihren Namen und Adresse. nis seien wichtig und immer beim Theater», erzählt Silvia Käser. Sie sieht etwas für das Oder schicken Sie uns eine Postkarte mit Ihrem Wunschtheater an: My Zytig, Freilicht, Postfach, 3401 man müsse Leute Bühnenbild oder ihr fällt ein, wie der Wutausbruch noch glaubBurgdorf führen können. hafter dargestellt werden könnte. Die Monate vor der Premiere oder www.my-zytig.ch/Unterhaltung, als Lösungswort schreiben Sie den Namen Ihres Wunschtheaters. seien zeitintensiv. Silvia Käser muss zweimal wöchentlich bei der Zickige Schwestern Probe dabei sein, da beträgt der Aufwand schnell einmal zehn Einsendeschluss: 27. Mai 2012 Elsbeth Sommer aus Bätterkinden gewinnt zwei PreHat sich Silvia Käser Stunden pro Woche. Die Regieassistentin flüstert den Darstellern mierentickets für das Freilichtspiel auf der Moosegg nicht selber für eine bis zur letzten Probe den Text ein, danach sind sie auf sich selber und Susanne Winterberger aus Moosseedorf gewinnt zwei Premierentickets für die Schlossspiele Landshut. Rolle interessiert? gestellt. Das Freilichttheater lässt keine Souffleuse zu. Sie werde «Die Schwestern finaber sicher auch oft im Schloss anzutreffen sein – die gute Seele de ich faszinierend. der Schlossspiele Landshut.
partner
14
My Zytig, 16. Mai 2012
Prinz Prinzessin
16. Mai 2012, My Zytig
Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Christelle Simili, 6 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich allen Menschen Flügel setzen damit sie fliegen können.» Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.
Foto Video Meier Burgdorf
My
Zytig MYZ1-020-015-4c-1605-1
HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25
15
16
Kinderaufsatz
My Zytig, 16. Mai 2012
Florian RuďŹ bach, 6. Klasse, Fraubrunnen
nende n a p s u eine ieben? Hast d hte geschr ic in Gesch hick uns e nda sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch orträtfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in
Was koche ich heute?
Rhabarber-NussTarte Zutaten Zubereitung: ca. 25 Minuten Für ein Blech von 28–30 cm Durchmesser 1 rund ausgewallter Mürbeteig, ca. 320 g Belag: 500 g Rhabarber, gerüstet, gewürfelt Guss: 5 EL gemahlene Mandeln ½ Zitrone, abgeriebene Schale 1 dl. Rahm 3 EL Milch 2 EL Amaretto, nach Belieben 3 Eier 100 g Zucker oder Erdbeerkonfitüre
Das beste Eis in der Region, auch im Sommer.
je 1 EL Zucker und Puderzucker zum Bestreuen
vom 8. Mai bis am 31. Oktober 2012 im Restaurant Overtime
Zubereitung 1 Teig samt Backpapier ins Blech legen, mit einer Gabel einstechen. 2 Rhabarber auf dem Teigboden verteilen. 3 Guss: Alle Zutaten mit dem Schwingbesen verrühren, darübergiessen. Tarte in der unteren Hälfte des auf 200 ˚C vorgeheizten Ofens 30–40 Minuten backen, mit Zucker bestreuen und lauwarm oder ausgekühlt servieren.
Mehr gluschtige Rezepte finden Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Beginnen Sie den Tag mit einem
Bibelvers auf Ihrem Handy
Neu anmelden!
Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS.
My
Zytig Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28
Fabrikweg 15, 3400 Burgdorf, www.localnet-arena.ch
Die Oase für Bewegung und Erholung. TENNIS, BADMINTON SQUASH, SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE KRAFTRAUM, SHOP Ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Sie 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch
Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)
MYZ1-020-017-4c-1605-1
Ob Nordic Walking, Walking, Jogging oder Trekking:
18
Stellen
Randstad (Schweiz) AG Poststrasse 10 3400 Burgdorf Tel. 058 201 42 60 Fax 058 201 42 61 www.randstad.ch 8021 Zürich
Inserate in
Wir sind schon bei mancher Karriere Pate gestanden. Ist bei Ihnen der Zeitpunkt gekommen, einen Karriereschritt weiter zu gehen? Für unsere Kunden, tätig im Maschinen- und Anlagenbau im Grossraum Burgdorf, suchen wir für Festanstellungen folgende Fachkräfte:
My
Zytig haben Erfolg! Rufen Sie uns an: Telefon 034 428 28 28
My Zytig, 16. Mai 2012
Für unsere Filiale in Burgdorf suchen wir per sofort eine/n
Coiffeur/euse 100% Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 034 422 28 33 Frau Fabienne Habegger
Coiffuresalon in Utzenstorf sucht per sofort oder nach Vereinbarung
Damen- und Herrencoiffeuse 80–100%
Konstrukteur/Projektverantwortlicher (m/w) In Zusammenarbeit mit dem Head of Project konstruieren Sie hochpräzise Komponenten für die Maschinenindustrie mittels 3D-CAD. Sie begleiten die Projekte aktiv und tragen die Verantwortung für ein kleines Team von Konstrukteuren. Dabei stehen Sie täglich in Kontakt mit internen und externen Kunden und kommunizieren in Deutsch genau so sicher wie in Englisch. Hierfür wünschen wir uns eine fachstarke Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Grundausbildung zum Konstrukteur mit mehrjähriger Erfahrung sowie Weiterbildung zum Techniker TS Fachrichtung Maschinenbau. CNC-Polymechaniker (m/w) Sie sind verantwortlich für das selbständige Einrichten und Programmieren von diversen CNC-Fräsmaschinen mit Fanuc- oder Heidenhain-Steuerungen. Ab Zeichnung oder mittels CAM produzieren Sie selbständig komplexe Teile in verschiedenen Losgrössen. Weiter obliegt Ihnen die eigenverantwortliche Überprüfung der gefertigten Teile. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/Polymechaniker, weisen einige Jahre Berufserfahrung in der Herstellung von komplexen Teilen nach und arbeiten selbständig und exakt. Unsere Kunden bieten Ihnen ein spannendes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit Ihr Wissen und Ihr Können auf hohem Niveau einbringen zu können. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, gut eingespielte und motivierte Teams warten auf Textinserate Mai uns, 2012 Sie! Haben wir Sie angesprochen und erkennen Sie sich wieder? 16. Wir freuen Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen auf burgdorf@ch.randstad.com. Textinserate 16. Mai 2012
AktuelleInfos
– Sie sprechen fliessend Mundart – Sie sind flexibel und zuverlässig
8Dann senden Sie mir Ihre schriftliche Bewerbung an: Coiffure Ämme, Nicole Stalder, Landshutstr. 45, 3427 Utzenstorf
AktuelleInfos Persönliches Ressourcen-Management Persönliches Ressourcen-Management 8
holungswert von zwei bis drei angenehmen und angenehmen Viele Menschen sind ausStunden Schlaf gleichkommt. Stellen. Konzentrieren Sie sich gebrannt. Sie funktionieren Das Gute an dieser Methode hierbei auf die angenehmen ist, Sie können sie anwenden, Stellen und verweilen Sie dort (zwar) noch, aber ihre Batteriwann immer Sie wollen, un- ganz bewusst, und Ihr Atem abhängig davon, wo Sie sich begleitet Sie weiter. en sind leer. Schlafstörungen, gerade aufhalten. Anfänglich ist es unvorstellbar, Hierfür ein paar nützliche 20 Minuten still dazusitzen. Magenbeschwerden, GereiztTipps: Setzen Sie sich bequem Die Vorstellung daran erscheint und aufrecht hin. Schliessen unangenehm. Mit der Zeit wird heit, Freudlosigkeit sind nur Sie die Augen und atmen Sie man jedoch diesen angeneheinige der wenigen offensichtbewusst ein und aus. Lassen men Zustand schätzen lernen Sie Ihre Aufmerksamkeit lang- und merken, wie sich ein Relicheren Symptome. Das Lesam durch den Körper gehen, generationseffekt einstellt und Andreas Schenk, Regional Director, Randstad (Schweiz) AG. von den Füssen bis zum Kopf. – morgens praktiziert – wähben erscheint wie ein SchnellVergleichen Sie die Wärme rend des Tages spürbar bleibt. sind in schwierigen Momenten. nung. Die Tiefenentspannung der verschiedenen Körper- Wer es am Abend praktiziert, zug ohne Haltestellen – ohne Solche Quellen können Men- – auch Alpha-Zustand genannt teile. Wenn Gedanken kom- wird den Übergang ins PrivatRegenerationszeit.schen, Tiere, Orte, Tätigkeiten – ist ein Zustand körperlicher men, lassen Sie diese einfach leben leichter schaffen, was der oder Gedanken sein. Ressour- und gedanklicher Ruhe. Eine vorbeiziehen wie Wolken am Partner, die Partnerin oder die Wer hat nicht einen Arcen vollen sind wie Pfl anzen: Man Art Insel, auf der nur Sie sich Himmel oder das Wasser im Familie bestätigen wird, oder Fluss und konzentrieren sich man spürt den positiven Effekt muss sie giessen und pflegen, befinden. beitstag, ist den ganzen Tag am schauen, dass sie nicht von Un- Wenn man mit geschlossenen weiter auf Ihren Atem. Sollten so intensiv, dass man sowohl kraut überwuchert, zertrampelt Augen diesen Zustand inten- äusserst hartnäckige Gedanken morgens wie auch abends nicht «Hetzen», und wenn er dann siviert, ist er vergleichbar mit Ihnen die Tiefenentspannung mehr darauf verzichten will. oder gefressen werden. zum schweren Spiel machen, Eine guthätte bewährte Methode in Schlafen. Schenk, Generell könnte Nun wünsche ich Ihnen viel AG. Regional Director, Randstad (Schweiz) einen Moment Ruhe – Andreas der Findung von neuen Res- man sagen, dass 20 Minuten so «scannen» Sie Ihren Kör- Spass beim Entdecken Ihrer am Abend oder über den sourcen ist dieMitTiefenentspan- Tiefenentspannung einem Er- per und suchen Sie nach un- eigenen Kraftquellen. tag oder auf dem Arbeitsweg –, sind in schwierigen Momenten. nung. Die Tiefenentspannung hetzt es innerlich weiter. Ge- Solche Quellen können Men- – auch Alpha-Zustand genannt danken machen nicht Halt und schen, Tiere, Orte, Tätigkeiten – ist ein Zustand körperlicher abschalten wird unmöglich. und gedanklicher Ruhe. Eine oderAgrola Gedanken sein. Ressour-Card Energy vereinfacht Um diesem Teufelskreis zu cen Administration sind wie Pflanzen: Man Art Insel, auf der nur Sie sich entkommen, empfiehlt sich muss sie giessen und pflegen, befinden.zess integrieren. Zusätzlich kann mit Agrola Energy mitder geschlossenen ein bewusstes Ressourcen- schauen, dass sie nicht von Un- Wenn man Card in den zahlreichen Top Shops einfach und bequemintenZustand Management. Ressourcen sind kraut überwuchert, zertrampelt Augen diesen eingekauft werden. Neben siviert, ist er vergleichbar Kraftquellen und Energiespen- oder gefressen werden. den Standardprodukten Blei- mit 95 / 98 und Diesel bieGenerell könnte der, aus denen sich in guten Zei- Eine gut bewährte Methode in Schlafen.frei tet die Agrola AG an ihren Tankstellen je nach dass 20 StandMinuten ten Kraft und neue Energie frei- der Findung von neuen Res- man sagen, REKLAME ort auch Zusatzprodukte wie E85, Diesel einem Ersetzen lassen und die notwenig sourcen ist die Tiefenentspan- Tiefenentspannung cleanline
Viele Menschen sind ausgebrannt. Sie funktionieren (zwar) noch, aber ihre Batterien sind leer. Schlafstörungen, Magenbeschwerden, Gereiztheit, Freudlosigkeit sind nur einige der wenigen offensichtlicheren Symptome. Das Leben erscheint wie ein Schnellzug ohne Haltestellen – ohne Regenerationszeit. Wer hat nicht einen vollen Arbeitstag, ist den ganzen Tag am «Hetzen», und wenn er dann einen Moment Ruhe hätte – am Abend oder über den Mittag oder auf dem Arbeitsweg –, hetzt es innerlich weiter. Gedanken machen nicht Halt und abschalten wird unmöglich. Um diesem Teufelskreis zu entkommen, empfiehlt sich ein bewusstes RessourcenManagement. Ressourcen sind Kraftquellen und Energiespender, aus denen sich in guten Zeiten Kraft und neue Energie freisetzen lassen und die notwenig
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
und Adblue an. Das Agrola Tankstellenverzeichnis und Informationen über die Das Agrola Treibstoffnetz freie Karte ermöglicht rund entsprechenden Produkte umfasst heute über 400 um die Uhr bargeldloses können bequem unter www. Tankstellen in der ganzen tanken auf Monatsrechnung agrola.ch abgerufen werden. Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.
Frischen Wind?
MYZ1-020-018-4c-1605-1
holungswert von zwei bis drei Stunden Schlaf gleichkommt. Das Gute an dieser Methode ist, Sie können sie anwenden, wann immer Sie wollen, unabhängig davon, wo Sie sich gerade aufhalten. Hierfür ein paar nützliche Tipps: Setzen Sie sich bequem und aufrecht hin. Schliessen Sie die Augen und atmen Sie bewusst ein und aus. Lassen Sie Ihre Aufmerksamkeit langsam durch den Körper gehen, von den Füssen bis zum Kopf. Vergleichen Sie die Wärme der verschiedenen Körperteile. Wenn Gedanken kommen, lassen Sie diese einfach vorbeiziehen wie Wolken am Himmel oder das Wasser im Fluss und konzentrieren sich weiter auf Ihren Atem. Sollten äusserst hartnäckige Gedanken Ihnen die Tiefenentspannung zum schweren Spiel machen, so «scannen» Sie Ihren Körper und suchen Sie nach un-
angenehmen und angenehmen Stellen. Konzentrieren Sie sich hierbei auf die angenehmen Stellen und verweilen Sie dort ganz bewusst, und Ihr Atem begleitet Sie weiter. Anfänglich ist es unvorstellbar, 20 Minuten still dazusitzen. Die Vorstellung daran erscheint unangenehm. Mit der Zeit wird man jedoch diesen angenehmen Zustand schätzen lernen und merken, wie sich ein Regenerationseffekt einstellt und – morgens praktiziert – während des Tages spürbar bleibt. Wer es am Abend praktiziert, wird den Übergang ins Privatleben leichter schaffen, was der Partner, die Partnerin oder die Familie bestätigen wird, oder man spürt den positiven Effekt so intensiv, dass man sowohl morgens wie auch abends nicht mehr darauf verzichten will. Nun wünsche ich Ihnen viel Spass beim Entdecken Ihrer eigenen Kraftquellen.
Immobilien 19
16. Mai 2012, My Zytig
Burgdorf, Strandweg Am Emmenufer gelegen, ruhig, sehr sonnig mit Sicht auf Schloss und Kirche Burgdorf verkaufen wir exklusive, loftähnliche
3½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520000.â&#x20AC;&#x201C; 4½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520000.â&#x20AC;&#x201C; 5½-Zimmerwohnungen ab Fr. 760000.â&#x20AC;&#x201C; â&#x2014;? sehr grosses Wohn-/Esszimmer â&#x2014;? Bad/WC und Dusche/WC â&#x2014;? Waschmaschine-/Tumblerraum â&#x2014;? Minergie-Standard â&#x2014;? Loggia â&#x2014;? Lift â&#x2014;? Kellerabteil â&#x2014;? Direktzugang zur Einstellhalle Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. Wir erwarten gerne Ihren Anruf fĂźr eine unverbindliche Besichtigung.
LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh Im â?¤ von LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an der Gewerbestrasse ÂŤWohnpark ZollhausmatteÂť sehr grosszĂźgige, sonnige
3½-Zimmerwohnung
107.44 m ab Fr. 1710.â&#x20AC;&#x201C; exkl. Nebenkosten 2
4½-Zimmerwohnungen 108.53 m2 ab Fr. 1660.â&#x20AC;&#x201C; exkl. Nebenkosten
3½-Attikazimmerwohnungen 120.57 m 2
 Â? Â? Â? Â?   Â&#x20AC; Â? Â? Â&#x201A;   Â&#x192; Â&#x192;Â&#x192;Â&#x201E;
ab Fr. 2050.â&#x20AC;&#x201C; exkl. Nebenkosten
 Â?Â? Â?Â? Â? Â?Â
Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.â&#x20AC;&#x201C;
 Â? Â&#x2026; Â&#x2020; Â? Â&#x2021; Â&#x2C6; Â&#x192;Â&#x2030; Â&#x2030;Â&#x160;Â&#x2039; Â&#x152;Â&#x17D; Â&#x160;Â&#x17D; Â? Â&#x2018;
â&#x2014;? Lift â&#x2014;? Waschmaschine/Tumbler in Wohnung â&#x2014;? moderne KĂźche â&#x2014;? zwei Sitzplätze bzw. Balkone â&#x2014;? direkt Zugang zu Einstellhalle â&#x2014;? EinkaufsmĂśglichkeiten in aller nächster Nähe Interessenten erhalten gerne einen Besichtigungstermin oder den ausfĂźhrlichen Vermietungsprostekt bei:
ÂÂ&#x20AC;Â&#x201A;Â&#x192;Â&#x201E; Â&#x192; Â&#x2026; Â? Â&#x2020;Â&#x2021; Â&#x2019;Â&#x17D;Â&#x2021; Â&#x2030;Â&#x192;Â&#x192;Â
Burgdorf, Strandweg Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive, loftähnliche
3½- und 4½-Zimmerwohnungen â&#x2014;? sehr grosses Wohn-/Esszimmer â&#x2014;? Bad/WC und Dusche/WC â&#x2014;? Waschmaschine-/Tumblerraum â&#x2014;? Minergie-Standart â&#x2014;? Lift â&#x2014;? Kellerabteil â&#x2014;? Direktzugang zur Einstellhalle Mietzinse ab Fr. 1740.â&#x20AC;&#x201C; ohne NK
In Zollikofen, an ruhiger Lage, vermieten wir per 1. Juli 2012 oder nach Vereinbarung
Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben.
2½-Zimmer-Wohnung, 1. OG
Wir erwarten gerne Ihren Anruf fĂźr eine unverbindliche Besichtigung.
alters- und invalidengerecht 5 Gehminuten zu RBS-Station und Dorfzentrum. MĂśglichkeit die Dienstleistungen des gegenĂźberliegenden Altersheim zu benutzen. Auskunft und Besichtigungstermin bei: WBG Schweizerhubel, Kurt JĂśrg, â&#x153;&#x2020; 031 911 32 83
Zu verkaufen in Fraubrunnen 4 ½ Zimmer Dachwohnung 110m2
Preis Fr. 399'000.00
Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28 My
Zytig
zusätzlich ausbaubarer Raum 60m2 + Platz in Halle Preis Fr. 51'000.00 Auskunft unter Tel. 031/911 47 47 berator@datacomm.ch
Todesfälle
Margrit Fahrni-Sigrist
Bolligen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen im Gässlisacher 19 ist am 10. Mai 2012 verstorben. Einträge fĂźr die kostenlose Rubrik ÂŤTodesfälleÂť melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
MYZ1-020-019-4c-1605-1
Zu verkaufen Forellenweg Utzenstorf an ruhiger, sonniger und familienfreundlicher Lage
5½-Zimmer-MaisonetteWohnung Die Wohnung wird komplett saniert, Ausbau-WĂźnsche sind noch mĂśglich. NWF 124 m2, Fr. 450000.â&#x20AC;&#x201C; (saniert). Tel. 079 322 69 33
Eidgenössisches Feldschiessen 2012 1. / 2. / 3. Juni 2012
300 m Burgdorf Schiessplatz Verantwortlicher
Kreisleitung Sektionen
Datum
Schiesszeiten
Vorschiessen Schützenkönigausstich
Moos Ersigen Begert Christoph 079 273 25 79 Bütikofer Alalin (EDV) 079 330 71 19
Ersigen SG Aefligen-Rüdtligen SG
01.06.2012 02.06.2012
18.00–20.00 13.30–17.30
24.05.2012 18.00–20.00
Hasle b. Burgdorf Blum Adrian 079 520 78 75 Tellenbach Sarah (EDV) 079 277 11 26
Hasle Schützen Goldbach SG
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
18.30–20.30 16.00–20.00 08.00–10.00
23.05.2012 18.30–20.30 30.05.2012 18.30–20.30 Schützenkönigausstich:
Bäriswil Liniger Christian 031 859 42 60 Kummer Peter (EDV) 031 859 60 63
Bäriswil Feld Hindelbank SG Krauchthal Feld Mötschwil-Rüti Feld Hettiswil Feld
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
16.00–20.00 09.00–12.00 14.00–17.00 10.00–12.00
26.05.2012 13.00–14.00 Schützenkönigausstich: 03.06.2012 12.00
Höchstetten Meister Hansruedi 034 413 05 85 Luder Tamara (EDV) 079 520 12 55
Höchstetten-Hellsau Koppigen-Willadingen Wynigen SG Alchenstorf Feld
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
18.00–20.00 13.30–18.00 10.15–12.00
22.05.2012 18.30–19.30
Vilbringen Kirchberg Winkler Alice 079 374 54 16 Stettler Bruno (EDV) 079 622 65 22
Kirchberg Schützen Burgdorf Stadtschützen
01.06.2012 02.06.2012
18.30–20.30 15.00–18.00
30.05.2012 18.00–18.30 Schützenkönigausstich: 02.06.2012 18.00–18.30
Rothenbaum Heimiswil Aebi Walter 079 216 02 13 Zwygart Martin (EDV) 079 815 03 43
Heimiswil SV
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
18.15–20.15 15.00–17.00 08.00–09.00 10.00–11.00
30.05.2012 18.15–20.15
Steingrube Oberburg Kunz Markus 079 455 82 55 Dräyer Walter (EDV) 079 614 19 20
Oberburg Schützen Lauterbach-Tannen SG
01.06.2012 02.06.2012
25.05.2012 17.30–18.00
03.06.2012
17.30–19.30 09.00–11.00 17.30–20.00 08.00–10.00
300 m Fraubrunnen Schiessplatz Verantwortlicher
Kreisleitung Sektionen
Datum
Schiesszeiten
Vorschiessen Schützenkönigausstich
Kräiligen Jost Thomas 076 383 98 96 Weyermann Urs (EDV) 079 630 77 82
Bätterkinden-Kräiligen Schützen Utzenstorf Schützen
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
18.00-20.00 15.30-18.30 09.30-12.00
23.05.2012 18.30-20.00 Schützenkönigausstich: 03.06.2012 11.30-12.00
Münchringen Dürig Walter 079 301 62 81 Rufer Andreas (EDV) 076 541 94 86
Zuzwil Schützen Schlossschützen Jegenstorf-Münchringen Kernenried-Zauggenried FS Lyssach FS Mattstetten FS
01.06.2012 02.06.2012
18.00-20.00 10.00-12.00 15.00-17.00 09.00-10.00
24.05.2012 18.00-20.00 Schützenkönigausstich: 03.06.2012 11.00-11.30
03.06.2012
MYZ1-020-020-4c-1605-1
Binel Grafenried Böhlen Max 079 222 32 77 Böhlen Max (EDV) 079 222 32 77
Fraubrunnen Amtschützen Arbeiterschützen Burgdorf
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
18.00–20.00 14.00–18.00 10.30–12.00
26.05.2012 14.00–14.30
Aebnit Mülchi Ruchti Hans 031 765 65 12 Schori Christian (EDV) 079 385 94 17
Mülchi Schützen Limpach Schützen Ruppoldsried Schützen
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
18.00–20.30 15.00–20.30 08.00–11.00
26.05.2012 14.00–15.00 Schützenkönigausstich: 03.06.2012 12.00
Bärenried Münchenbuchsee Isch Ernst 031 879 13 85 Buschauer Jean-Paul (EDV) 079 462 63 54
Münchenbuchsee Militärschützen Münchenbuchsee Feldschützen Deisswil-Wiggiswil Schützen
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
18.30–20.00 10.00–15.00 10.00–11.15
26.05.2012 10.00–11.00 Schützenkönigausstich: 03.06.2012 11.45
Sand Jaun Kaspar 078 763 86 71 Baumann Werner (EDV) 079 657 61 91
Sand Feld Militärschützen Urtenen-Schönbühl Arbeiterschützen Moosseedorf-Urtenen
01.06.2012 02.06.2012 03.06.2012
17.30–20.00 16.00–19.00 10.00–11.00
23.05.2012 18.00–19.00 Schützenkönigausstich: 02.06.2012 19.30
Bannholz Wiler Scherrer Petra 079 408 76 50 Müller Peter (EDV) 079 452 42 75
Wiler-Zielebach Feld
01.06.2012 02.06.2012
24.05.2012 17.30–19.30 31.05.2012 17.30–19.30
03.06.2012
17.00–19.30 09.00–11.00 14.00–16.00 09.00–11.00
300 m Bern Schiessplatz
Kreisleitung Sektionen
Datum
Schiesszeiten
Vorschiessen
Wolfacker Ittigen Michael Hofstettler 079 633 32 88
FS Zollikofen Habstetten FS Zollikofen FS Bolligen FS Papiermühle-Worblaufen SG
01.06.12 02.06.12
17.30–20.00 10.00–11.30/ 13.00–15.00
25.05.12 17.30–20.00
Schiessplatz Bittmatt Hansueli Häberli 078 731 98 12
FS Kirchlindach-Bremgarten
02.06.12 03.06.12
09.00–11.30 10.00–11.30
19.05.12 09.30–10.00
Pistolenfeldschiessen 25 / 50 m Schiessplatz
Kreisleitung Sektionen
Datum
Schiesszeiten
Vorschiessen
Sand / Schönbühl Schneider Susanne 079 624 97 33 Schneider Susanne (EDV) 033 442 25 05
Pistolenschützen Berner Bär RS Hindelbank P+RS Schönbühl-Urtenen
01.06.12 02.06.12 03.06.12
17.30–19.30 16.00–19.00 09.30–11.30
23.05.12 17.30–19.30
Bärenried / Münchenbuchsee Pistolenschützen Münchenbuchsee Rotzetter Markus PS Artillerie Grauholz 079 610 77 92 PS Münchenbuchsee Sauter Michael (EDV) 076 534 44 77
01.06.12 02.06.12 03.06.12
18.30–20.00 09.30–15.00 10.00–12.00
18. Mai 18.00–18.30 25. Mai 18.00–18.30 26. Mai 10.00–12.00
Schiessplatz / Bätterkinden Fankhauser Fritz 034 461 15 87 Giese Annemarie (EDV) 034 445 48 26
01.06.12 02.06.12 03.06.12
17.00–20.00 15.30–18.30 09.00–11.30
16. Mai 17.00–20.00 23. Mai 17.00–20.00
Pistolenschützen Wynigen PC Bätterkinden-Jegenstorf P+RS Kirchberg-Lyssach PS Burgdorf PS Koppigen Amtsschützen Fraubrunnen PS Wyningen
Aufruf an alle Schützen
Wir wollen Fotos von euch! Wer am Feldschiessen 70 und mehr Punkte (300m) 85 und mehr Punkte (50m) 178 und mehr Punkte (25m) erreicht hat, schickt uns sein Foto mit Angabe von Name und Vorname, Resultat und Schützengesellschaft an: info@lokalmedien.ch
Annahmeschluss: Sonntag, 3. Juni, 15 Uhr
MYZ1-020-021-4c-1605-1
Resultate
In der Ausgabe vom 6. Juni 2012 lesen Sie sämtliche Kranzgewinnerinnen und Kranzgewinner aus der Region.
22
Kreuzworträtsel
My Zytig, 16. Mai 2012
Gewinnen Sie einen SHOPPYLAND-Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf oder senden Sie eine SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse. Figur des latein.: Nibelungen- Löwe liedes
Burgdorfer Stromversorger
Ort im GaunerKanton sprache: Graubünden Geld
Holzraummass
König von SaudiArabien
leere Redensart
ital. Autor (Umberto)
Speicherspur auf Festplatten
verehren
Haarentfernung
Beginn des bäuerl. Anbaus
Kautschukbaum
gezielt publizieren kurze Backenbärte weiches Schwermetall
Humus
Innenhof span. Häuser
Langmut
USBundesstaat
hohe Anerkennung
Ausruf
literar. Handlungsabläufe
griechische Unterwelt
ärmelloses Oberteil
gebratenes Fleischstück
Fremdwortteil: nicht
frz.: Seele frz. Artikel
Postsendung Beckeninstrument
Tonfolge mit Wasser reinigen
flach positionieren kleinste Büffelart
Frauenname zwischen frz.: Limpach engl.: es ist Sommer und Etzelkofen röm. Kriegsgott
4
frz.: Winter
erweitern
Auftraggeber eines Anwalts
D N A L Y P P SFÜRHALO LE
Ziel
Öffnungszeiten Auffahrt Mittwoch, 16.05.2012, 08.00-17.00 Auffahrt, 17.05.2012, geschlossen
vertraute Anrede
www.shoppyland.ch Das grösste Einkaufscenter der Region Bern-Mittelland.
9
eleganter Abendanzug
Stadt in Brasilien (Kw.)
griech. Landschaft
altägyptischer Pharao ital. Teigwaren
Backutensil
Ins_80x70mm_Kreuzwortraetsel_Auffahrt.indd 1
Karibikinsel
frz.: ihre, seine Mz. altgriech. Philosophenschule Strom durch Nigeria
3
4
5
6
Osteuropäerin
7
Doppelkonsonant
röm. 501
8
9
südperuan. Hafenstadt
frz. Département südamerikanischer Kuckuck
Vorname Kaufmann
tibetanischer Mönch
2
3
Zch. f. Neon
5
stark wünschen
Gespräch mit Gott
Herbstblume
Augenflüssigkeit
amerik. Komponist † 1954
1
südafrik. Airline (Abk.)
Restaurant am Moossee
Weinhändler in Koppigen
vollbracht, fertig griech. Kriegsgott
engl.: von
besorgniserregend
frz.: Strasse
besitzanzeigendes Fürwort
antike Metropole
frz. Männername
frz.: Flugzeug
span. Mehrzahlartikel
aufbegehren
Streitmacht Hauptschlagader
Internetkürzel Spanien
Opfergabe
Abk.: Eidg. Finanzkontrolle
engl.: Auto
08.05.12 11:48
Gewichtseinheit
normalerweise
Chronometer
7
US-kanaKerbtier discher See: Lake ... Vorname Zolas † 1902
Schreib- Roman utensi- von Kipling lien
Berner Wappentier
1
1. Moderator von ,Wetten, dass ...? ’
Vorname des Musikers Clapton
Teil des Krankenhauses (Abk.)
Körperstellung
Computermesse in Hannover
Funkturm
8
Leere
engl. Pferderennplatz
Türsicherung lateinisch: innen
2
Laubbaum
Abk.: Nordnordost
6 20_12 raetsel ch
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Hans Ruedi Locher, Flurweg 29, Burgdorf MYZ1-020-022-4c-1605-1
Marktplatz
My Zytig, 16. Mai 2012 Fahrzeugmarkt Wir kaufen Ihr Auto für den Export In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41. Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Gebrauchtwagen alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. und So.). Kaufe Autos und Lieferwagen auch Busse und Jeep, Pickups, Dieselfahrzeug 4x4. Vor allem: Toyota, Mercedes, BMW, VW, Subaru, Honda, km egal, gratis Abholdienst. Tel. 079 661 74 90
23
Auto-Ankauf alle Marken. Barzahlung. Youngtimer + Klassiker willkommen. www.youngtimercenter.ch 079 794 02 03
Jeder Garten braucht Pflege Gerne übernehme ich für Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57
Gesucht
Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel. 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84
Altgold, Gold -und Silbermünzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 Gartenpflege in Krauchthal Gesucht RentnerIn für kleinere Gartenarbeiten rund ums Haus in Krauchthal. Tel. 078 767 33 00 Mitmieter für Beratungsraum gesucht Ich suche in Burgdorf (10Min vom Bahnhof) jemand der meine Praxis / Büro / Beratungsraum (25m2) für 1–3 Tage pro Woche mieten möchte. Kosten: 50.– bis 250.–/Monat je nach Umfang. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit. 078 719 21 04
Partnerschaft/Heirat Sind Sie Single haben Frühlingsgefühle, & möchten sich verlieben? Ob korpulent, mollig, oder sportlich – kostenlose Vermittlung bis Ende Mai 2012, Contacta, partnersuche leicht gemacht, seit 1989, info@contacta, 079 444 79 52 (alle Alterskategorien)
Tiere zwei zehnjährige Katzen suchen zusammen ein ruhiges Zuhause mit Auslauf
Gesundheit
Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79. CH-Unternehmen
Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51
Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 613 79 50
Diverses
Kaufe Autos: möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 262 92 87
PC-Support ohne Risiko Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie. SFr 99.–/Std, SFr 20.– Wegpauschale, Tel. 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch
www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43
Inserate im Marktplatz haben Erfolg!
Unser Papi ist der Beste!! Liebe Kinder, am 3. Juni ist
My
Zytig Schickt uns ein Foto von eurem Vater und schreibt mit wenigen Sätzen, weshalb euer Papi der Beste ist. Das Foto mit dem Text sendet ihr bis am 25. Mai an: Lokalmedien Verlag AG, «zum Vätertag», Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf oder an info@lokalmedien.ch MYZ1-020-023-4c-1605-1
24
Leserauf Reisen
Regenreiche Naturschönheit mit integriertem Zoo Roy Lanz
Wer die Natur liebt und weder Angst vor Schlaglöchern noch Regen hat, wird sich in Costa Rica wohlfühlen. Für zweieinhalb Wochen reisten ich und meine Partnerin mit einem Mietwagen auf den Spuren der Vulkane und Tropenwälder im Dezember letzten Jahres durch Costa Rica. In der Hauptstadt San José nehmen wir nach einer Übernachtung unseren kleinen Allradjeep in Empfang und sind kaum losgefahren froh, die Option eines GPS gewählt zu haben, ein Zurechtfinden auf den chaotisch markierten Strassen ist kaum möglich. Unsere erste Etappe führt uns in das 150 Kilometer entfernte La Fortuna in Arenal. Graue Regenwolken machen weder die Sicht auf den Vulkan Arenal, noch dessen Erklimmung zu Fuss möglich, da er Tage zuvor ausgebrochen ist. Ein kleiner Dämpfer, den wir aber mit einem Ausflug zu den Hängebrücken mitten im geschützten, tropischen Regenwald wieder wettzumachen wissen. Im strömenden Regen löse ich unsere Tickets am Eingang des Parkes und frage nach, ob dieses garstige Wetter den ganzen Tag anhalten würde. «Durchschnittlich 22 Stunden an 365 Tagen im Jahr herrscht Regen», bekomme ich zur Antwort. Alles klar, die Regenjacken montiert, machen wir uns auf den Weg in die auf 40 Meter Höhe in die Baumkronen installierten Hängebrücken in die faszinierend schöne und unwirkliche Welt des Nebelwaldes. Das 100 Kilometer enfernte Monteverde-Reservat ist unser nächstes Ziel. Oder schon die Fahrt dahin. Auf Pfaden, die uns immer wieder ungläubig das Navigationssystem begutachten lassen, führt der Weg über Hügel, Berge und durch Schlaglöcher, die ihrem Namen allen Ehre machen. Die Regenzeit, die gerade zu unsere Ankunft endete, verwandelt die Strassen Costa Ricas alljährlich in kriminelle Holperpfade. Ein wahres Abenteuer. Staunend folgen wir den Angaben des GPS. Es ist schon stockfinster als wir um 18 Uhr,
Gefährliches Ferienfoto in Monteverde? Nicht wirklich, die Schlange und ich sind durch eine Glasscheibe getrennt.
inmitten Kaffeplantagen, mitten im Nirgendwo das Reservat Monteverde errichen. Mehr Natur ist kaum möglich. Tiere, die unsereins nur von Tiersendungen oder dem Zoobesuch kennt, rasen, krabbeln und hangeln im auf 1'800 Meter über Meer gelegenen Naturreservat im Landesinnern. Nach den regenreichen Tagen bei kühlen 16 Grad freuen wir uns über die Weiterfahrt zum Nationalpark in das 165 Kilometer entfernte Rincon de la Vieja. Immer noch feucht, ist das Klima im Nationalpark im nördlichen Teil Costa Ricas angenehm mild. Ein langer Marsch durch den faszinierenden Nationalpark mit Wasserfällen und Seen, die zum Baden einladen, macht richtig Laune. Auch den kleinen Viechern, die sich erst unbemerkt an meinem Blut verköstigen. Die folgende Nacht bietet nicht wirklich viel Schlaf... Dauerkratzen ist angesagt. Tausend Impressionen reicher, peilen wir das letzte Ziel der Reise an: Tamarindo im Nordwesten. Sechs Tage Strandferien inklusive Surflektionen. Im Hotel Capitan Suizo denken wir, alle Abenteuer der letzten Tage hinter uns gelassen zu haben. Doch die Anlage, die um die bestehenden, natürlichen Ressourcen gebaut wurde und völlig chemiefrei und naturbelassen geführt wird, bietet auch Überraschungen. Beim Frühstück herrscht täglich ein Kampf: nicht mit den Gästen am Buffet, sondern den einheimischen Vögeln, die sich frech vom Teller bedienen, sobald man unachtsam einen Fruchtsaft holt. Herrlich. Auch der Waschbär, der jeden Abend durch die offene Hotelhalle streift, wild und scheu zwar, trotzdem getrieben von der Neugierde. Einige Minuten in Ruhe auf dem Hotelbalkon gesessen, können Affen und Eichhörnchen herrlich beobachtet werden. Brüllaffen, eines davon ein Baby, haben im Hotel ihr Zuhause gefunden, nachdem sie nach ihrer Handaufzucht in einem Zoo einfach ausgesetzt wurden. Und drei Leguane stolzieren im und um den Pool und leben frei in der Hotelanlage. Costa Rica, ein Land für Abenteurer, Tierliebhaber und Naturfreunde.
My Zytig, 16. Mai 2012
25
Im Rincon de la Vieja Nationalpark führen idyllische Wege durch Wälder und Steppen zum Vulkan oder zu einem der paradiesischen Wasserfälle.
So sehen die Strassen ausserhalb der Städte aus.
a Typisches H
us a
ig un wirkt wackel : d n a L m e d uf
d ist bunt be
malt.
Dieses süsse BrüllaffenBaby wird im Capitan Suizo, einem Hotel in Tamarindo, aufgezogen und liegt nicht selten auf dem Liegestuhl, wenn man kurz im Meer oder Pool baden war.
Der Strand in Tamarindo am Pazifischen Ozean.
Waren Sie im Tessin, im Berner Oberland oder in einem fernen Land auf Reise? Erzählen Sie uns davon und schicken Sie Ihre Impressionen in Bild und Schrift an: redaktion@lokalmedien.ch. Oder via Post an: My Zytig, Redaktion, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
26
Glückwünsche
My Zytig, 16. Mai 2012
Herzlichen Glückwunsch Zur diamantenen Hochzeit von Charlotte und Otto Gerber Vor 60 Jahren heirateten Charlotte Wyss und Otto Gerber in Urtenen-Schönbühl. Der 15. Mai 2012 ist somit ihr diamantener Hochzeitstag. Bei einem Apéro im Gasthof gratulierten der Gemeinderat und der Einwohnerpräsident den Jubilaren. Otto lernte Lotti Wyss 1948 auf dem Maimärit in Burgdorf kennen. Die beiden verliebten sich und trafen sich fortan öfters. Im Mai 1952 heirateten sie und arbeiten danach gemeinsam im Gasthof Schönbühl. 1954 kauften sie den Betrieb den Eltern Gerber ab. 1985 übergaben Otto und Lotti den Gasthof an ihren Sohn Otto und seine Frau Brigitte. Doch erst rund zehn Jahre später zogen sie sich endgültig aus dem Betrieb zurück. Am Telefon sagte Otto Gerber zu seiner Enkelin: «Weisst du, auch die jetzige Zeit ist wunderschön. Seit 1995 können Mama und ich das Leben einfach Leben. Wir gehen auf Reisen in die ganze Welt, radeln mit unseren Enkelkindern in der Schweiz umher, feiern Fest, … wir dürfen einfach sein.» Nun wünschen wir dem diamantenen Ehepaare noch viele solche gemeinsamen Stunden im Kreise ihrer Lieben. Max Mathys, Einwohnerpräsident
s‘Friedli Grosi wird am 20. Mai 95gi Liebes Grosi Deine ganze Familie, Kinder, Grosskinder, Urgrosskinder und Anhang gratulieren dir ganz herzlich und wünschen, dass dir deine robuste Gesundheit noch lange erhalten bleibt.
Lieber Bernhard zum runden Geburtstag gratulieren wir die ganz herzlich und wünschen alles Gute. Deine Familie
Mir wünsche ar Stible u am Töbu no aues gueti zum Geburtstag u gratuliere vo Härze! Ä liebe Gruess vo Mam u Paps.
Liebe Papa, mir gratuliere Dir ♥-lich zu dim Geburi wo du am 18. chasch fyre! Mir hei di fescht gärn. Jana u Mama
Johanna Bürki-Sterchi wird 95 Am Sonntag, 20. Mai 2012, kann Johanna Bürki-Sterchi am Emmensteg 15 in Rüegsauschachen ihren 95. Geburtstag feiern. Die Jubilarin geniesst die Jahreszeiten und vor allem das schöne Wetter gerne zusammen mit ihrem Gatten. Ihre Tochter versorgt sie jeweils mit feinen Mahlzeiten, was sie sehr zu schätzen weiss. Wir gratulieren Johanna Bürki herzlich zum hohen Geburtstag und wünschen ihr ein schönes Geburtstagsfest und weiterhin Zufriedenheit und Wohlergehen. eph.
Wär hät das dänkt? Am 18. Mai wird dr`Röbu us Chärneried 50 gi!
90. Geburtstag: Alice Widmer Am 17. Mai 2012 feiert Alice Widmer-Ramseier ihren 90. Geburtstag. Bei guter Gesundheit lebt sie im eigenen Haushalt in Burgdorf an der Tiergartenstrasse 2b. Aus Kiesen kommend heiratete sie im Februar 1943 im Münster in Bern Heinrich Widmer und die junge Familie zog bereits 1944 nach Burgdorf in den Schachen, später auf den Eggen, Kaltacker (Gemeinde Burgdorf). Nach dem Tod ihres Gatten 1997 zog Alice wieder in die Stadt. 7 Kinder hat Alice Widmer geboren und aufgezogen und inzwischen ist sie auch 5-fache Urgrossmutter. Im Zentrum ihres Lebens stand immer die Familie, was ihr die Welt bedeute.
Mir wei dir zu däm runde Geburtstag ganz härzlech gratuliere und wünsche dir aues Guete!
Liebe Julian Vor dir isch di Wäg; du bisch jetz zwäg für dini Zuekunft mit der nötige Vernunft, Vertroue u
Dini Familie, Mueter, Chöisu und Sonja
70. Geburtstag Johann Wyssenbach-Aegerter an der Stöckgasse 43 in Grafenried feiert am 19. Mai bei recht guter Gesundheit und in geistiger Frische seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm auf dem weiteren Lebensweg Gesundheit und alles Gute. bif.
Am 19. Mai cha der Ueli Glauser si Geburtstag und Pensionierig fiire. Mir wünsche Dir aues Guete. Dini Familie. P.S. wär möcht cho gratuliere cha am 19. Mai ab de zwöi zu üs cho.
Üsi Mutter Salzmann Bertha fyret am 19.Mai dr 85. Geburi. Mir aui gratuliere Dir vo Härze u wünsche Dir gueti Gsundheit u no viu schöni Schtungä. Dini 7 Ching mit Ahang, 13 Grossching u di 10 Urgrossching Diamantene Hochzeit in Büren zum Hof Liebi Mue, liebs Grosi Zur Pension und zum nöie Läbesabschnitt wünsche mir dir aues Guete und viu Vergnüegä.
Zueversicht überchunsch du d’Witsicht zum di eiget Wäg ga und uf eigete Bei stah! I bi immer für di da, da druf chasch du di verlah! Vo Härze, dini Mam
Liebi Larissa Am 12. Mai isch di Geburtstag gsi u leider scho wider verbi! Scho gli isch di Lehrabschluss und du, scho vou im Schuss! I wünsche dir viu Glück und Muet, denn i weiss, es chunt guet! I bi stouz uf di u das darfsch du ou säuber si! Vo Härze aues Liebe, dini Mam
Ruth + Fritz Steiner aus Büren zum Hof feiern am 20. Mai ihren 60. Hochzeitstag. Zum Diamantenfest gratuliert die ganze Familie herzlich!
Dini Familie
MYZ1-020-026-4c-1605-1
My
Zytig
16. Mai 2012, My Zytig
Reisen/Veranstaltungen 27 Mittwoch, 23. Mai 2012, Abf. 12.45 Uhr Spezialseniorenfahrt auf den Allerheiligenberg Fr. 32.– Freitag 25. Mai 2012, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Twann Fr. 30.– Verlangen Sie das Detail-Programm!
25.–28. Mai. Pfingsten: Schwarzwald–Elsass 12.–15. Juli Unvergessliche Tage in Paris 19.–22. Juli Zauber der Alpenseen 26.–27. Juli 6 Pässefahrt mit Furkabahn 31.Juli.–2. August: 1. August in Samnaun 14.–15. August Spezialseniorenfahrt Insel Reichenau
Fr. 475.– Fr. 505.– Fr. 615.– Fr. 225.– Fr. 375.– Fr. 235.–
17., 18., 19., 20., 21., 28. Mai/7., 11., 25. Juni/2. + ab 7. Juli tägl.
Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.– Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.– Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich! Do. 17. Mai 2012, Abf. 9.30 Uhr Auffahrt im Muotathal-Bisisthal Fr. 75.– Car inkl. feinem Mittagessen mit Vortrag eines Muotathaler Wetterpropheten! Mi. 30. Mai / 13. + 27. Juni / 11. + 25. Juli 12, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino (I) Fr. 50.– Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli Do. 31. Mai 2012, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.– Alle im Mai Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis !
Aus unserem Reiseprogramm 24. bis 28. Mai 2012, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Seefeld für alle…! (Pfingsten) Fr. 575.–
Shetlandpony Show und Sport
Inserate haben Erfolg!
Verrechnung über Ihren Konzessionär.
möbel
Samstag / Sonntag 19./20. Mai 2012 jeweils 10.00–15.00 Uhr Reitsportzentrum Russmatt Deitingen / SO Zuschauersektor- und Tribüne! Eigener Festbetrieb Freundlich lädt ein Schweiz. ShetlandponyVerband (SSPV)
KüchenFestival.
24. bis 28. Mai 2012, 5 Tage HP 4*-Wellnesshotel Bergkristall-Festival in Seefeld (Pfingsten) Fr. 670.– 30. Juni bis 1. Juli 2012, 2 Tage HP 4*-Hotel «STARLIGHT EXPRESS» Fr. 395.– Inkl. Starlight Express Ticket Kat. 1 14. bis 16. August 2012, 3 Tage HP 4*-Wellnesshotel Blumencorso in Kirchberg/Tirol Fr. 375.– 22. bis 26. August 2012, 5 Tage HP Schnucken Gucken in der Lüneburgerheide
Fr. 855.–
Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
My
Zytig 15% + 5%
19. Mai – 2. Juni 2012
Attraktive Küchentage mit brandheissen 15% + 5% Festivalrabatt auf alle Küchen! Während des Festivals gratis CAD-Planung, 5 Jahre Garantie auf Markengeräte, einmalige Geräte-Set-Preise sowie gratis Lieferung und Montage!
I d’diga muesch higa!
3421 Lyssach/BE
Bernstr. 41 (Möbelmeile)
Tel. 034 420 95 95
MYZ1-020-027-4c-1605-1
www.diga.ch
28
Einblick
«Mein Heim ist für mich das Paradies» Patricia Shams
Im bald 200-jährigen Haus von Dori Schütz-Krebs in Bolligen lebt bereits die fünfte Generation. Biegt man in die Hühnerbühlstrasse in Bolligen ein, sticht einem zwischen den modernen Bauten sofort die Idylle von Dori SchützKrebs ins Auge. Das Haus wurde im Jahr 1834 gebaut und ist nun seit über einem Jahrhundert im Besitz der Familie Schütz. Es ist auch unter dem Namen «Muurer-Hüsi» bekannt. Nach und nach wurde das ehemalige Bauernhaus zu einem Generationenhaus umgebaut, ohne dabei den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Hier lebt Dori Schütz-Krebs heute mit zwei ihrer drei Kinder und ihren Enkelkindern. Ein sehr grosser und farbenfroher Garten mit Blumen und vielen verschiedenen Obstbäumen umgibt das Haus. Dori Schütz-Krebs schwärmt: «Der Garten ist meine grosse Leidenschaft. Ich freue mich jedes Jahr auf das Erwachen der Natur, es ist immer wieder wie ein Wunder.» Sie und ihr Mann waren lange Zeit Selbstversorger und lebten zu einem grossen Teil von ihrem Gemüsegarten. Neben einem blühenden Apfelbaum steht leicht verdeckt das Gartenhaus. Die vielen Erinnerungsstücke und die rot-weiss-karierten Vorhänge passen gut und verleihen dem Raum viel Charme. Die 79-Jährige verrät, dass sie und ihre Familie hier an Sommerabenden oft gemeinsam essen. Vor dem Gartenhaus befindet sich inmitten der Blumen eine Sitzbank, die zum Verweilen und Träumen einlädt. Zwei lustige Gartenzwerge sitzen nicht weit davon im Grünen und heissen allfällige Gäste willkommen.
Erinnerungen an alte Zeiten Auch im Haus fallen einem die vielen, mit Sorgfalt gepflegten Pflanzen auf. Das Wohnzimmer ist sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet und wo man auch hinschaut, findet man Erinnerungsstücke aus früheren Zeiten. Sie zeigt stolz auf die Wand, an der zahlreiche Medaillen und Auszeichnungen hängen, die ihr Mann beim Platzgen gewonnen hat. Neben den Trophäen sind im Raum viele Familienfotos zu bewundern. Es ist kaum vorstellbar, dass sich an dieser Stelle früher der Stall befunden hat. Ein geräumiger Wintergarten mit einer Sitzecke wurde vor mehr als zehn Jahren angebaut. Auf dem Tisch liegen ein Knäuel Wolle und zwei Nadeln. «Ich stri-
Dori Schütz-Krebs an einem lauschigen Plätzchen in ihrem farbenfrohen Garten. Er ist ihre grosse Leidenschaft. cke und häkle gerne», meint sie darauf angesprochen. Früher habe sie Pullover für ihre Kinder gestrickt, heute beschränke sie sich auf kleinere Arbeiten.
Lebt seit Geburt im gleichen Haus An kühleren Sommerabenden lässt es sich im Wintergarten gemütlich zusammensitzen, im Winter ist es leider zu kalt dafür. Das Anwesen liegt Dori Schütz-Krebs sehr am Herzen: «Ich kam in diesem Haus zur Welt und lebe seit meiner Geburt hier. Ich verbinde alle meine Erinnerungen damit. Hier fühle ich mich wohl, das ist meine Heimat.» Sie sei sehr gerne zu Hause und fühle sich niemals einsam, denn sie habe ihre Familie und man pflege ein gutes Verhältnis, auch unter den Nachbaren. «Wir helfen einander», sagt sie. Und so trifft man die aufgestellte und kontaktfreudige Rentnerin im Sommer meistens im Garten an, oftmals bei einem Schwatz mit Freunden oder Bekannten. Beim Abschied fügt sie mit einem Lächeln hinzu: «Mein Heim ist für mich das Paradies.»
My Zytig, 16. Mai 2012
Das Wohnzimmer ist voller Erinnerungsstücke aus früheren Zeiten. Nicht zu übersehen sind die zahlreichen Auszeichnungen an der Wand, die ihr Mann gewonnen hat.
29
Das Haus ist umgeben von bunten Blumen, im Sommer eine wahre Pracht.
en vielen gehören zu d e g er zw en rt a und sorgen Die beiden G m Anwesen re ih f u a s il eta liebevollen D mung. m ti S für gute Das Gartenhaus liegt direkt hinter dem blühenden Apfelbaum. Der idyllische Garten lädt zum Träumen und Entspannen ein.
30
Veranstaltungen
Aufruf!
My Zytig, 16. Mai 2012
My
Zytig
Wir suchen die schönste Liebesgeschichte Erzählen Sie uns, wie Sie sich kennenlernten oder erzählen Sie uns Ihre Liebesgeschichte. Die schönste Geschichte wird mit einem Gutschein für ein Romantikdinner mit Übernachtung für zwei Personen im Landgasthof Lueg belohnt. Senden Sie uns Ihren Beitrag mit max. 1100 Zeichen inkl. Leerschlägen und einem passenden Foto per Mail an redaktion@lokalmedien.ch, Betreff «Liebesgeschichte». Vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktdaten anzugeben, Name, Adresse und Telefonnummer. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter der Nummer 034 428 28 28.
Begegnungen 2012 Menschen die etwas zu sagen haben
Menschen begeistern! So gewinnen Sie andere für sich
Vortragsdatum und Ort: 29.05.2012 Bern BE, Hotel Allegro/Saal Szenario, Kornhausstr. 3 Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: frei Anmeldung: keine
Wie können Sie andere Menschen begeistern? Für sich, Ihre Ideen, Ihre Produkte und Dienstleistungen? Was sind Begeisterungsfaktoren und was Begeisterungskiller. Wie kann man über Schock in die Euphorie gehen? Was ist die Rübenrauschkommunikation? Und warum sollten Sie nicht fragen «Wo stehen Sie?». Das alles erfahren Sie äusserst lebendig und unterhaltsam in diesem Vortrag mit Paul Johannes Baumgartner.
Gutschein Romantikdinner: Romantikdinner für zwei Personen Übernachtung im Liebesnäscht in einem Themenzimmer Ihrer Wahl! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Restaurant Lueg im Kaltacker.
Andere im Gespräch überzeugen, ein Team für eigene Ideen gewinnen, Kunden mit einem Konzept begeistern, locker wichtige Kontakte knüpfen: Menschen zu begeistern ist eine wesentliche Grundlage für Erfolg. Sowohl im Berufs- als auch im Privatleben.
Paul Johannes Baumgartner Gefragter Vortragsredner bei Kongressen, Vertriebs- und Unternehmensveranstaltungen und an Universitäten, Radiomoderator bei Antenne Bayern
Spannende Einsichten, interessante Strategien, Tipps und Tricks vom Kommunikationsprofi, gewürzt mit vielen Anekdoten. Freuen Sie sich auf einen überaus sympathischen Referenten, der täglich ein Millionenpublikum begeistert und überzeugt. EGK-Gesundheitskasse Agentur Bern Bubenbergplatz 10, Postfach 8663, 3001 Bern Tel. 031 327 81 81, Fax 031 327 81 89 bern@egk.ch, www.egk.ch
Wenn Sie
Veranstaltungen Stellen Immobilien Empfehlungen
Oldtimertreffen Oberburg 2012 Sonntag, 20. Mai + 19. August 2012 09.00 - 17.00 Uhr Coop Areal Oberburg
oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da! Über E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen.
Festwirtschaft Alle Fahrzeuge bis 1980 sind herzlich willkommen
MYZ1-020-030-4c-1605-1
- Eisenbahnanlagen in verschiedenen Grössen und aus verschiedenen Materialien - Anleitung zum selber Bauen - Modelleisenbahnbörse - Verkauf von Neuwaren - Eisenbahnliteratur
Am Pfingstwochenende 26. – 28. Mai 2012 in der Tennishalle Burgdorf Zähringerstrasse 39 3400 Burgdorf (5 Gehminuten vom Bahnhof Burgdorf Steinhof) Öffnungszeiten:
Samstag, 26. Mai 2012 Sonntag, 27. Mai 2012 Montag, 28. Mai 2012
Eintritt:
Erwachsene Kinder 6 – 16 Jahre Kinder unter 6 Jahren
13.00 – 20.00 Uhr 10.00 – 17.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr CHF 5.00 CHF 2.00 gratis
My
Exklusiv für Leser von Zytig Gegen Abbage dieses Bons geniessen Kinder bis zum vollendeten 16. Altersjahr in Begleitung von Erwachsenen Gratiseintritt.
www.modellbahnausstellung.ch.vu Die Modellbahnausstellung wird unterstützt durch:
My
Zytig MYZ1-020-031-4c-1605-1
32
Schnappschuss
My Zytig, 16. Mai 2012
Sänger, Songwriter und Tänzer präsentieren ihr Talent
Regula Zimmermann
Die Sieger der Talentshow: Die Tanzgruppe mit Carina, Delia, Albina, Nino, Tatjana und Kim.
Emmanuel Kabengele (13) aus Schleumen eröffnet den Anlass mit einem Song.
Der elfjährige Christopher Kapaso beherrscht coole Tanzschritte.
Der zweite Platz geht an Shriya Chaudhry. Sie hat den Song «New Day» selber geschrieben.
Alanah (15), Cinzia (14) und Jessica (14) sind Fans der Tanzgruppe.
Am Samstagnachmittag, draussen ist es kalt und nass, treffen sich Jugendliche in der Aula des Oberstufenzentrums in Hindelbank. Mädchen in knappen Hotpants und weissen Trägershirts rennen herum, ein Schüler singt sich hinter der Bühne warm. Im Saal nehmen drei Jugendliche am Jurytisch Platz und schon betreten die Moderatorinnen die Bühne. «Wir begrüssen euch herzlich zur ersten Talentshow in Hindelbank.» Die Idee zu diesem Anlass entstand letztes Jahr am Jugendmitwirkungstag. Nun haben drei Schülerinnen und zwei Frauen die Talentshow in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung organisiert. Zwölf Personen präsentieren in sieben Darbietungen ihr Können. Den Anfang macht mit dem Song «Don't let me fall» Emmanuel Kabengele. Der Name mag einigen bekannt vorkommen; seine Schwester Noël-
Giacomo und Manuel (beide 13) sitzen im Publikum.
la war 2009 bei der Schweizer Castingshow «Music Star» dabei. «Du singst gut, könntest dich aber noch ein bisschen mehr bewegen», lautet das Urteil der Jury. Von allen erhält er die Note 9. Ins Finale reicht es trotzdem nicht. Auf dem ersten Platz landet schliesslich die Tanzgruppe – mit Nino als Hahn im Korb und fünf Mädels. «Wir haben nur drei Stunden für den achtminütigen Auftritt geprobt», erklärt eine der Tänzerinnen. Die Gruppe hat sich spontan für die Show zusammen getan und wollte gar nicht unbedingt gewinnen, sondern: «Spass haben und tanzen.» Auf den zweiten Rang schafft es Shriya mit dem Song «New Day», den sie selber geschrieben hat. Die Schülerin verzaubert das Publikum mit ihrer Stimme und ihrem Gitarrenspiel. Dritter ist Beatboxer Kaspar Schneeberger.
Veranstaltungen 33
16. Mai 2012, My Zytig
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten! Danke
CAMPING Zelt Mc Kinley Sherpa 3 Kuppelzelt für 3 Personen
CHF 549.00
Zelt Mc Kinley Matuka 4 für 2– 4 Personen
CHF 189.00
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMTUyMwQA88N4pg8AAAA=</wm>
Tunnelzelt Mc Kinley Northlight 2 Leichtgewichtszelt für 2 Personen CHF 299.00 <wm>10CFWMIQ7DMBAEX3TW7sXr-HIwCosKqnKTqrj_R63DApbMjuY8UwXX9uPxOp5JADJUeWNSKoGWHrV0LAkhHPSNzVen1n7zbb4BjOnYxDHYzKupjr5w0Gfhz1xQ-b4_Py2zBQGAAAAA</wm>
Campingmöbel und Zubehör in grosser Auswahl
BERN • NIEDERWANGEN SHOPPYLAND • BIEL
www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22
Inserate können Sie auch per E-Mail aufgeben:
info@lokalmedien.ch My
Zytig Wollen Sie ein Inserat aufgeben? Dann rufen Sie uns an. Telefon 034 428 28 28 MYZ1-020-033-4c-1605-1
34
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 16. Mai
Freitag, 18. Mai
My Zytig, 16. Mai 2012
Sonntag, 20. Mai
Burgdorf
Alchenflüh
Alchenflüh
l Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, ab der 6. Klasse, Grill und Chill im Wald, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
l Route1-Fest, 14 bis 19 Uhr, Festwirtschaft mit Grill, indianisches Handwerk, Lederwaren, Bernstrasse 4, Schejenn‘s Native Corner.
l Route1-Fest, 10 bis 17 Uhr, Festwirtschaft mit Grill, indianisches Handwerk, Lederwaren, Bernstrasse 4, Schejenn‘s Native Corner.
Burgdorf
Burgdorf
l Mittagstisch, 11.30 Uhr, Kuchenzmittag – Hausgemachte Frucht- und Gemüsekuchen, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.
l Zwirbelen, 13.30 Uhr, um Blumen und Backwaren, mit Jungtierschau, Restaurant Hallenbad, KZV Burgdorf und Umgebung.
Heimiswil
Grünenmatt
l Tanz-Unterhaltung mit Peter, 19.30 bis 24 Uhr, das Tanzbein zu Evergreens, Volkstümlichen Schlagern, Tango, Walzer etc. schwingen, Landgasthof Löwen.
l Lob-Gottesdienst, 10 bis 11.45 Uhr, das Neue Land ist eine christliche Gemeinde mit vielen Familien und jüngeren Menschen, Turnhalle, Neues Land Emmental.
Hindelbank
Hindelbank
l Öffentliche Vorführungen für alle ModelleisenbahnFreunde (copy 1), 19 bis 21 Uhr, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, Eisenbahn-Modell-Club-Hindelbank.
l Öffentliche Vorführungen für alle ModelleisenbahnFreunde (copy 1) (copy 2), 10 bis 16 Uhr, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, Eisenbahn-Modell-Club-Hindelbank.
l Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst), wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Choserfeld (Spielplatz), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. l Offenes Singen, 14 bis 15.30 Uhr, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute EmmentalOberaargau Langenthal. l Schwyzerörgeli Quartett Peter Wittwer, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Schweizer Volksmusik im Örgelikeller, gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. Heimiswil l Stall Bar Fest, 20 Uhr, Party mit DJ Tom und Mike, Festwirtschaft mit dem SQ Bärn Süd, Western Saloon, div. Bars, Grill, Hof Kasern, Stall Bar Team. Jegenstorf l Floh im Ohr, 20 Uhr, Autor: Georges Feydeau, Regie Hans Peter Incondi, Neuholzweg 1, Remise Bühni. Kirchberg
Samstag, 19. Mai Affoltern i.E. l Mai Tanz mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Aemmeflueh, 15 Uhr, Tanzen zu frecher und rassiger Unterhaltungsmusik, Gasthof Emmentaler (ehemals Löwen), Emmentaler Schaukäserei. Alchenflüh
l Konzert und Theater, 20 Uhr, Saalbau, Schützenchörli Kirchberg.
l Route1-Fest, 10 bis 19 Uhr, Festwirtschaft mit Grill, indianisches Handwerk, Lederwaren, Bernstrasse 4, Schejenn‘s Native Corner.
Oberburg
Burgdorf
l Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
l Frauenchor Burgdorf, 15 bis 16 Uhr, singt Frühlingsund andere Lieder unter Leitung von Doris Rikli, Saal Senevita, Lyssachstr. 77, Frauenchor Burgdorf.
Donnerstag, 17. Mai Affoltern i.E. l Konzert des Posaunenchor Waltrigen, 11 bis 12 Uhr, Emmentaler Schaukäserei, Posaunenchor Waltrigen. Bolligen l Auffahrt auf dem Bantiger, 10 Uhr, Festwirtschaft, Führungen in die Glaskuppel, Musikalische Unterhaltung, Ponyreiten, bei jedem Wetter, auf dem Bantiger, Musikgesellschaft Ferenberg. Hindelbank
l Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. l Verführung mit Degustation, Singsang und Silberblick, 9.15 bis 11.15 Uhr, gehend lachen, lernen, naschen – der Weg zum Sonntag, ab Bahnhof, Marianne Gertsch-Schoch. Hindelbank l Öffentliche Vorführungen für alle ModelleisenbahnFreunde (copy 1), 10 bis 17 Uhr, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, Eisenbahn-Modell-Club-Hindelbank.
Jegenstorf l Führung: «Das militärische Jegenstorf», 14 Uhr, mit Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg, Historiker, vom Bauernkrieg über die französische Invasion bis zu General Guisans Kommandoposten im Schloss, Stiftungs Schloss Jegenstorf. Oberburg l Oldtimertreffen, 9 bis 17 Uhr, alle Fahrzeuge bis 1980 sind willkommen, mit Festwirtschaft, Coop Areal, Bierfreunde Burgdorf.
Dienstag, 22. Mai Burgdorf l Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts. l Moditreff, 18 bis 21 Uhr, ab der 6. Klasse, KreativAbend, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. Ersigen l Von Fröschen und Kröten, 8.45 bis 11 Uhr, Märchen frei erzählt im Wald bei den Teichen, im Wald, Holzmatt, Christine Brenner-Stettler.
Mittwoch, 23. Mai Boll
l Konzert und Theater, 20 Uhr, Saalbau, Schützenchörli Kirchberg.
l Klassisches Konzert: Sonaten-Abend, 20 Uhr, Herbert Schaad, (Violine) Erich Böhme, (Klavier) Werke von Bach, Mozart und César Franck, Kirche Vechigen, Kulturkommission Vechigen.
Oberburg
Oberburg
Burgdorf
l Zwirbele, 13 Uhr, schöni Blueme, feini Turte, Läbchüeche, Hefegebäck und Plüschtierli, z‘Tanne bi Oberburg, Schützengesellschaft Lauterbach-Tannen und Restaurant Tanne.
l Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg. Utzenstorf
l Schwyzerörgeli Quartett Aemmefluh, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Schweizer Volksmusik im Örgelikeller, gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.
l Workshop Tierzeichnen, 14 bis 16.30 Uhr, Tiere lebensnah zeichnen und kolorieren, Schloss Landshut, Schlossstr. 17, Schweizer Museum für Wild und Jagd / Naturhistorisches Museum Bern.
l Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst) wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Ententeichpark, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
l Öffentliche Vorführungen für alle ModelleisenbahnFreunde, 10 bis 17 Uhr, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, Eisenbahn-Modell-Club-Hindelbank.
Rüegsauschachen l Bilderbörse Gallery, 15 bis 17 Uhr, Vernissage Zeitgenössische Kunst und Kultur der Mennoniten, Alpenstrassse 8–10, Bilderbörse Gallery.
Kirchberg
MYZ1-020-034-4c-1605-1
16. Mai 2012, My Zytig
Veranstaltungskalender
35
JEGENSTORF
JEGENSTORF
JEGENSTORF
Erlebnisrundgang für Kinder: spielerisch, unterhaltsam, kreativ und interaktiv, 14.30 bis 16.30 Uhr, im Schloss und seinem Museum werden Schätze, Geschichten und Kostbarkeiten sicht- und erfahrbar, Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf.
Bis 8.9.2012, Marc Reist – Skulpturen und ihre Skizzen, Marc Reist, Bildhauer und Maler, präsentiert seine Skulpturen im Park- und Innenbereich, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, Täglich, 9.30 bis 18 Uhr.
Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 12Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.
OBERBURG Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg. ZOLLIKOFEN Persönlich aus Zollikofen, 19.30 Uhr, im Gespräch mit Rosmarie Althaus und Mario Flückiger, Moderation: B. Demmler N. Wenger, Gemeindebibliothek Zollikofen.
Ausstellungen BURGDORF Bis 3.6.2012, Stillleben von Anastasia Stötzel, Mühlegasse 5, Galerie Re, Sa. und So., 16 bis 20 Uhr.
RÜEGSAUSCHACHEN 17.5.2012 bis 10.6.2012, Bilderbörse Gallery, Zeitgenössische Kunst und Kultur der Mennoniten, Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. bis Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr. ZOLLIKOFEN Bis 15.8.2012, Ausstellung in der Gemeindegalerie, der ortsansässige Künstler Hanspeter Fiechter zeigt einen Querschnitt seines Schaffens, Gemeindeverwaltung, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, ganze Woche, 8 bis 11.30 und 14 bis 17 Uhr, Di., bis 18.30, Fr., bis 16 Uhr.
RAMSEI Bis 23.6.2012, Baba‘s Fundgrüebli, Emmentalstrasse 129, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.
My
Zytig
Brockenstuben
FRAUBRUNNEN Bis 20.5.2012, Fritz Steffen: Acrylmalerei, Galerie Schlosskeller, Galeriegruppe Schlosskeller Fraubrunnen, Mo. bis Fr., 9 bis 11 Uhr mit Café Treff, Fr., 18 bis 20 Uhr, Sa., 15 bis 18 Uhr, So., 10 bis 17 Uhr, Auffahrt: 19.5., 10 bis 17 Uhr.
GRÜNENMATT 15.5.2012 bis 19.5.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di. bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.
Besuchen Sie unsere neue Homepage www.my-zytig.ch
Vorführtage Eisenbahn Modell Club 3324 Hindelbank www.emch-gartenbahn.ch
Beim Bahnhof Hindelbank ● Festwirtschaft ●
✁
Ausschneiden und in der Schwellenbeiz abgeben! Pro Person 1 Bon.
Bon
für 1 Kaffee oder 1 Glas Mineralwasser My
Zytig
Auffahrt/Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,
17. Mai 2012, von 10 – 17 Uhr 18. Mai 2012, von 19 – 21 Uhr 19. Mai 2012, von 10 – 17 Uhr 20. Mai 2012, von 10 – 16 Uhr
A
uf der Gartenanlage beim Bahnhof Hindelbank sind insgesamt 400 m Geleise der Spur 0, 150 m Spur 0m und 30 m Spur 0e verlegt und in Betrieb. Für die kleinen haben wir eine Tin-Plate-Bahn zum Spielen. Eintritt Erwachsene: 4 Franken, Kinder ab 6 Jahren: 2 Franken. Während den Öffnungszeiten lädt unser Wirt des Schwellenbeizli zum gemütlichen Imbiss ein.
My
Zytig
MYZ1-020-035-4c-1605-1
Wir sind...
Profitieren Sie davon! Bernstrasse 3 - 5 3421 Lyssach Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 info@schlafhaus.ch www.schlafhaus.ch
Angebot vom 14.05.12 – 02.06.12
Rindsentrecôtes Frisch, 5 x ca. 180gr, mariniert, zart & aromatisch, Schweiz
Für auf den Grill !
Fr. 31.00/kg statt 42.50/kg
Schweinshuftsteaks Frisch, 5 x ca. 180gr nature o. mariniert, Schweiz
Für auf den Grill !
Fr 17.90/kg statt 22.40/kg
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Lammfilets Frisch, klein, fein, zart, ein Genuss, Neuseeland
Fr. 31.50/kg statt 35.00/kg
Cervelas Frisch, 10 x 100gr vac. Schweiz
Fr. 2.00/paar statt 2.40/paar
Crevetten-Spiesse Tiefgekühlt, Spiesse à 100gr lose, Vietnam (Blacktiger)
Fr. 16.80/kg statt 20.90/kg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grösse des Inserates: 200 x 145 mm
MYZ1-020-036-4c-1605-1