MZ_12-21

Page 1

My

Nr. 20 / 23. Mai 2012

Zytig vom Ämmitau bis Bärn

Persönlichkeiten 12/13 Direktor des Baspo, Matthias Remund, wohnt in Bolligen...

Meine Leidenschaft 22

Maler Bruno Arn aus Buchsi stellt aktuell in Kiesgruben aus...

Bruno Stucki, Bademeister im Freibad Koppigen, würde am Oberaargauischen Schwingfest im Oeschberg vom Wochenende gerne ein letztes Mal in den Ring steigen – wenn es sein Knie zulässt.

«Würde gerne Bade- gegen Schwinghose tauschen» Nicole Siegrist

Der Festplatz ist bereits eingerichtet, der Duft von Sägemehl liegt in der Luft. Am Wochenende findet das 101. Oberaargauische Schwingfest in Koppigen-Oeschberg statt. Am Samstagmorgen um acht Uhr steigen die Schwinger in die Zwilchhosen und kämpfen um Kränze und den Titel.

Bruno Stucki letztes mal «i d'Hose» Einer, der gerne noch ein letztes Mal antreten möchte, ist Bruno Stucki. Der 38-jährige Koppiger sieht im Oberaargauischen vor der Haustüre den perfekten Abschied vom aktiven Schwingsport. 2005 hatte er diesen Ausstieg bereits am Unspunnenfest geplant, doch wurde das des schlechten Wetters wegen abgesagt und somit blieb dem heutigen Bademeister aus Koppigen der gewünschte Abgang verwehrt.

«Es soll mein Abschiedsschwingfest werden, kein Comeback», betont Bruno Stucki. Eine Verletzung, die er sich vor einigen Jahren am Knie zugegzogen hatte, könnte sein Vorhaben jedoch zunichte machen. «Beim Abschlusstraining am Mittwoch werde ich endgültig entscheiden, ob ein Antritt am Samstag möglich ist», erklärt Stucki nachdenklich. «Wenn ich antrete, möchte ich meine Leistung nicht von meinem Knie abhängig machen. Mein Wunsch wäre es, mit einem Sieg in meinem letzten Gang den Ring zu verlassen», so Bruno Stucki. OSF 2012: 101. Oberaargauisches Schwingfest KoppigenOeschberg, 26. bis 28. Mai 2012. Freitag: Eröffnung Gabentempel und Barbetrieb, Samstag: Schwingfest Aktive und Unterhaltungsabend. Sonntag: Bärner Jodlerpredigt. Pfi ngstmontag: Wettkampf der Jungschwinger. Infos: www. osf-2012.ch

Schnappschuss

32

Begeisterte Modell-Eisenbähnler in Hindelbank...

Inhaltsverzeichnis Der Wochenrückblick 2/3 Randnotizen

4

Ein Thema, zwei Meinungen

6

Wettbewerb

7

Lebensbilder

10

Gesund, fit und schön 14/15 Kinderrätsel

16

Prinzessin

17

Kinderaufsatz

18

Glückwünsche

19

Kreuzworträtsel

23

Einblick

26/27

Veranstaltungskalender 34


2

Wochenrückblick

Anzeige_45x60_4-c_Internetpromotion_Lay

Tanken Sie bei AGROLA und gewinnen Sie tolle Preise bei der

Internet

PromotIon

Die AGROLA Heizölpreise der letzten drei Monate finden Sie im Innenteil.

Montag, 14. Mai Unihockeyhalle im Sand

Seit ein paar Tagen herrscht auf dem Bauplatz der neuen Raiffeisen Unihockey Arena am Sportweg in Moosseedorf reger Betrieb. Da die Baubewilligung vorliegt, haben die Arbeiten begonnen. Der Unihockeyclub Hornets Moosseedorf baut eine Lichtbauhalle zwischen der Autobahn A1, dem Militärgelände und den Anlagen des FC Schönbühl. Kostenpunkt: 1,85 Millionen Franken.

Dienstag, 15. Mai Jesse Ritch verteilt Autogramme

Jesse Ritch, Drittplatzierter der Castingsendung «Deutschland sucht den Superstar», ist bei Radio Energy zu Gast. Im Interview mit dem Moderator spricht der Schönbühler über die schwierige Phase nach seinem Ausscheiden und seine musikalischen Zukunftspläne. Anschliessend gibt er ein Konzert in der Energy Lounge der RailCity Bern und verteilt Autogramme.

Autobahnzubringer für Emmental?

Pflege und Hilfe zu Hause

24-StundenNotfalldienst

SPITEX Grauholz

Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pflege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, flexibel, kompetent

Die beste

Musik R A D I O

Das hör‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

An einer Medienkonferenz in Bern bekräftigte die Bernische Bau-, Verkehrs- und Energiedirektorin Barbara EggerJenzer die Forderung des Kantons nach einer Aufnahme der geplanten Autobahnzubringer Emmental und Oberaargau ins Nationalstrassenprogramm. Rund 18'000 Autos und Lastwagen fahren im Durchschnitt täglich durch Burgdorf. Der Autobahnzubringer Emmental ist insgesamt 7,8 Kilometer lang. Er umfährt die Zentren von Burgdorf, Oberburg und Hasle. Die Neubaustrecke führt durch insgesamt drei Tunnel von total 3,2 Kilometern Länge.

Donnerstag, 17. Mai Mennoniten in der Bilderbörse Gallery

Anlässlich der Mennonitischen Europäischen Regionalkonferenz (MERK) fand in der Bilderbörse Gallery in Rüegsauschachen die Vernissage der Ausstellung «Zeitgenössische Kunst und Kultur der Mennoniten» statt. «Kulturzeugen der Alttäufer und Werke der acht geladenen Künstler fanden beim überraschend grossen Publikumsaufmarsch viel Begeisterung», bestätigen Franz Hofer (l.), Leiter Gallery und Jean Pierre Gerber, Koordinator der Kunstausstellung.

Rössli Etzelkofen hat neue Wirtin

Das Restaurant Rössli in Etzelkofen wird neu von der Küchenchefin und Wirtin Kathrin Rösch und ihrem Lebenspartner André Kramer geführt. Zuvor leiteten die beiden das Restaurant Post in Dieterswil und werden in Etzelkofen als Spezialität Grilladen vom heissen Stein und Cordon Bleu auf ihrer Speisekarte führen. «Monatlich wollen wir die Karte saisonal anpassen», erklärt André Kramer, der einigen als Mitglied der Partyband Hot Shots bekannt sein könnte.


3

My Zytig, 23. Mai 2012

www.baby-rose.ch

Ausfahrt des MC Broncos an Auffahrt

Traditionellerweise versammelten sich am Donnerstagmittag die Mitglieder des Motorradclubs Broncos zur gemeinsamen Ausfahrt mit Freunden und Töff-Fans. Über 300 Maschinen aller Marken donnerten los Richtung Freiburg und das Wadtland und kehren am Nachmittag zurück nach Wiggiswil zum gemütlichen Ausklang bei Sonnenschein, Musik und Grilladen.

Die

ersten Schritte … … mit Baby-Rose

Samstag, 19. Mai Die schnellsten Emmentaler

Erneut fand in Langnau der Wettkampf um die «schnällschte Ämmmitaler» statt. Kinder im Alter zwischen sieben und 15 Jahren massen sich im Sprint von 50m bis 80m und im 1000m Lauf. Vom LC Kirchberg standen elf Kinder auf dem Podest der schnellsten Sprinter. Bei den Mädchen: Leonie Hügli, Janice Stettler, Cheyenne Fiechter, Sara Bürki, Nicole Ritter und bei den Knaben: Robin Liechti, Janis Reinhard, Gioele Calabro, Yanik Bossi, Elias Kopp (Bild unten) und Jan Heller. Beim 1000 m Ausdauerlauf dürfen die drei Erstklassierten ihrer Kategorie an den Kantonalfinal Mille Gruyère, vom 24. August, nach Lyss reisen. Vom LC Kirchberg sind das stolze zwölf Athletinnen und Athlethen. Leonie Hügli, Janice Stettler, Yara Messerli, Sara Bürki, Anouk Knöfel (Bild oben), Ramona Bossi, Robin Liechti, Janis Reinhard, Gioele Calabro, Ramon Hürlimann, Yanik Bossi, Jan Heller.

Aufstieg in NLB ist geschafft

Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77 www.roth.baby-rose.ch

STOBAG TOP Partner

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung • Verkauf • Montage • Service • Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

re_inserat_45x70mm_juni2011.indd 1

21.06.11 09:42

Erstmals in der Vereinsgeschichte des FC Zollikofen, gelingt es einer Mannschaft in die zweithöchste Liga der Schweiz aufzusteigen. Die Frauen des FC Zollikofen gewannen gegen Stade Nyonnaise mit 5:1 und sicherten sich vorzeitig den Aufstieg. Nach dem Schlusspfiff wurde der Aufstieg mit den zirka 300 Zuschauern gebührend gefeiert.

Sonntag, 20. Mai

04/02/22223

Interkantonales Burgdorfer Faustballturnier

Auf der Schützenmatte in Burgdorf wurde das 56. Burgdorfer Faustballturnier durchgeführt. Zwölf Mannschaften gaben sich in den Kategorien A und B die Ehre, um den Turniersieg zu spielen. Die Faustballriege Kirchberg A, die l zollikofen l bolligen orf oberburg-burgd das Turnier im letzten Jahr xxl auf dem zweiten Schlussrang bern-bümpliz l bern-bethlehem l liebefeld beendete, wollte dieses Mal niemanden mehrl vor der Nase l flamatt l murten schmitten düdingen haben. Das gelang ihnen mit einer souveränen Gesamtleisxxl langenthal l lyss l xxl biel-city tung. Sie gewannen sämtliche zehn Sätze und demzufolge auch ihre fünf Spiele.

fitnesscenter

sgeräte s e n t i f nd dauer- u bis 23 uhr s u a p o 6 °t e offen, te g a t 5 6 ambien °3 l h ü f l h -wo uchbar b r e n i ° design a icher tr

fitnesscenter oberburg l zollikofen l bolligen liebefeld l 2xbern l biel l lyss l murten schmitten l düdingen l langental

39.sensationelle

< <<< << <<<< <<<<<<

monatlich

siehe dir unseren film auf www.discountfit.ch an! gratis anrufen 0800 027 027


4

Randnotizen

Was sagt Roger Federer zu Managed Care? Daniel Kaufmann Als am Sonntag bekannt wurde, dass Kurt Felix mit Christoph Blocher befreundet gewesen war, füllten sich die Leserkommentarspalten der Onlinemedien. Blochergegner und -fans meldeten sich zu Wort, um kund zu tun, dass ihnen Kurt Felix nun nachträglich unsympathisch oder sympathisch geworden sei. Ich kann verstehen, dass die einen Menschen andere auf Grundlage der politischen Haltung nach Gut und Böse einordnen, doch ich dachte immer, dass diese Einteilung auf politische Berufe beschränkt sei. Kurt Felix war kein Politiker. Fernsehunterhaltung ist so unpolitisch wie die meisten anderen Berufe auch. Nach welchen Kriterien beurteilen die Leute Bäcker? Nicht nach dem Brot? Oder Sportler? Fragen sie sich, wie Roger Federers Haltung zu Managed Care sein könnte, bevor sie sich entschliessen, beim Tiebreak

mitzufiebern? Gibt es einen soziald e m ok r a t i s ch e n Fussballklub? Ein grüne Floristin wird zu finden sein. Aber ein grüner Automechaniker? Wie vertrauenswürdig wäre ein antikapitalistischer Banker? Offenbar umgeben sich viele Leute nur mit Menschen, die so sind wie sie selbst. Ich persönlich möchte nicht in einem Land leben, in dem alle so sind wie ich. Ich habe nichts gegen mich. Aber ich würde mich nie als Gärtner engagieren. Wäre Kurt Felix ein Politiker gewesen, hätte ich ihn nicht gewählt. Aber als Fernsehunterhalter fand ich ihn grossartig. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

My Zytig, 23. Mai 2012

Impressum

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.lokalmedien.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 Auflage: 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Nicole Siegrist (Redaktionsleitung), Regula Zimmermann (Redaktorin), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).

Lust auf etwas

NEUES Sonja Neuhaus:

!

Sonja Neuhaus: «Für mich ist es wichtig, dass meine Frisur viel aushält. Ich bin viel draussen und möchte meine Haare schnell in die Form bringen können.»

031 761 31 31 bernstr. 41 3303 jegenstorf

Cut / Styling / Coloration / BrauenStyling / Make-up:

Natalie Fischer

Details und weitere Bilder zu dieser Veränderung auf www.haartermin.ch


Aktionen der Woche HammerPreise

21/2012 Dienstag, 22. Mai, bis Samstag, 26. Mai 2012, solange Vorrat

40% Rabatt

33% Rabatt

2.60 statt 3.95

10.80

Ananas extrasüss (ohne Bio und Max Havelaar), Honduras/Costa Rica/Ecuador/ Ghana/Elfenbeinküste, per Stück

33% Rabatt

2.80

statt 18.–

Coop Ravioli alla Napoletana, 6 x 870 g (100 g = –.21)

3 2 für

statt 4.20

Rispentomaten (ohne Bio), Schweiz/ Niederlande, per kg

40% Rabatt

19.80 statt 29.70

Chicco d’Oro Tradition, Bohnen oder gemahlen, 3 x 500 g, Trio (1 kg = 13.20)

8.40 statt 14.10

Coop St. Galler Kalbsbratwurst 6 x 140 g (100 g = 1.–)

1/2 Preis

40% Rabatt

per 100 g

1.50 statt 2.50

Coop Naturafarm Schweinshalssteak mariniert, Schweiz, 4 Stück in Selbstbedienung

MYZ1-021-005-4c-2305-1

14.95 statt 29.90

Cailler Napolitains, assortiert, 1 kg


6

1Thema2Meinungen

My Zytig, 23. Mai 2012

Braucht das Emmental einen Autobahnzubringer? Aufgezeichnet von Regula Zimmermann

Christoph Grimm, Grossrat und Vorstandsmitglied VCS Emmental-Oberaargau, Burgdorf

“Staumeldungen hören wir von überall – ausser aus dem Emmental!” Die zurzeit laufende, viele Millionen teure Sanierung der Durchfahrt Burgdorf verstetigt den Verkehr auf tieferem Geschwindigkeitsniveau und verringert somit auch die Staugefahr. Neue, zukunftsgerichtete Massnahmen sind gefragt. Wichtige, wirkungsvolle Schritte müssen die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Oberburg und der weitere Ausbau des öffentlichen Verkehrs sein. Wir müssen zudem unser ungebremstes Mobilitätsverhalten in Frage stellen. Der grösste Teil des Verkehrs in Burgdorf ist hausgemacht, da hilft eine schnelle Betonpiste aussenherum nichts. Das Projekt basiert auf alten Annahmen. Neuste Studien des Bundes belegen, dass in der Schweiz Jugendliche immer öfter die Bahn benutzen und nur noch zirka 58 Prozent von ihnen den Führerschein erwerben. Dieser Trend besteht auch in Schweden und Japan. Somit wird sich bis 2025, der frühesten Inbetriebnahme der Schnellstrasse, deren Bau erübrigen. Schnelle Zufahrten sind immer auch schnelle Wegfahrten, verbunden mit noch mehr Verkehrsaufkommen und Lärm, Lädelisterben, weiterer Zersiedelung, steigenden Bodenpreisen, höheren Lohnkosten für die Unternehmen des Emmentals, verschwindenden Naherholungsgebieten und vielen weitern Nachteilen. Das Kosten-Nutzenverhältnis steht in einem krassen Missverhältnis.

Hans Grunder, Nationalrat und ehemaliger Parteipräsident der BDP Schweiz, Rüegsauschachen

“Die Forderung an einen Autobahnanschluss des Emmentals und der Stadt Burgdorf ist mehr als 40 Jahre alt.” Im Jahr 2006 wurde eine sogenannte Zweckmässigkeitsbeurteilung ZMB durchgeführt. Das Resultat dieser ZMB ist eindeutig: in umfangreichen Untersuchungen und Simulationen kommt die ZMB zum Schluss, dass nur mit dem vorgesehenen Autobahnzubringer die Probleme des öffentlichen Verkehrs, des Langsamverkehrs, der Velofahrer und des motorisierten Verkehrs gelöst werden können. Das Projekt wurde zusammen mit allen Interessenvertretern, also auch mit den Umweltverbänden, erarbeitet. Mit der vorgesehenen Lösung bekommt eine Region und ein Tal mit zirka 90'000 Personen eine vernünftige Erschliessung, wie sie andere Regionen mit bedeutend weniger Verkehrsaufkommen schon längst haben. Wäre das Emmental ein eigener Kanton, notabene bedeutend grösser als mancher Schweizerkanton, hätte der Bund schon längst einen Autobahnanschluss realisiert. Täglich «schleichen» mehr als 18'000 Fahrzeuge durch die Dörfer und das mit einem extrem hohen Schwerverkehrsanteil. Im Vergleich sind das 3'000 Fahrzeuge mehr als in Erstfeld, oder 6'000 Fahrzeuge mehr als im Jura, hierbei handelt es sich um eine Autobahn. Zudem sind die drei Bahnübergänge pro Tag mehr als zwölf Stunden geschlossen. Die Zeit ist reif, wenn Burgdorf und das Emmental weiter bestehen wollen.


Wettbewerb

e i S n e n n e n i k Gew 00 Fran 1 I x 3

So geht es: Ordnen Sie die folgenden Lieblingsgegenstände unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu. Setzen Sie den entsprechenden Buchstaben in das dazugehörige Feld unterhalb des Passfotos. Beachten Sie die Hinweise in dieser Zeitung.

A

Senden Sie uns das Lösungswort per • Postkarte an Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf • E-Mail an info@lokalmedien.ch • SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Ihrem Namen und Adresse • Internet: www.my-zytig.ch

O

R

Einsendeschluss ist der 4. Juni 2012.

D

K N

E

T

Beatrice Glauser

Markus Hubacher

Rita Brodmann

Nicole Siegrist

Regula Zimmermann Melissa Heizmann

Lösungswort:

René Jäger

Silvia Aeschbach

Eveline Schindler

MYZ1-021-007-4c-2305-1

My

Zytig


8

AktuelleInfos

Textinserate

23. Mai 2012

Weltgrösste Modell- Eigene Versorgungsautonomie bahnanlage aus Holz dank Heizöl

Die grosse Modellbahnanlage aus Holz wird am Wochenende grosse und kleine Fans begeistern. In jahrelanger Entwicklung wurden Modellfahrzeuge von Original-Lokomotiven angefertigt, die ansonsten nur selten nachgebaut werden. Durch ihre Grösse erzeugen sie eine einzigartige Ausstrahlung, die durch den warmen Baustoff Holz noch verstärkt wird. Mit Freude steuern auch die kleinen Fans die Züge, stellen Weichen und helfen beim An- und Abkop-

peln der Wagen. Die perfekt nachgebauten Modelle geben aber auch Spezialisten viel Stoff zum Fachsimpeln. Zu sehen an der Modellbahnausstellung am Freitag, 26. Mai, von 13 bis 20 Uhr / Samstag, 27. Mai, 10 bis 17 Uhr / Montag, 28. Mai, 10 bis 16 Uhr in der Tennishalle Burgdorf. www.modellbahnausstellung.ch.vu

Heizöl ist ein lagerbarer Brennstoff, der dank seiner Energiedichte, auf kleinem Raum gelagert werden kann. Mit der eigenen Energiereserve im Öltank kann sich ein Hausbesitzer seine eigene Versorgungsautonomie aufbauen. Dies ist beim Einsatz von Erdgas oder Strom (Wärmepumpen) nicht möglich. Der Lieferant kann in diesem Fall nicht beeinflusst werden. Auch auf den Einkaufspreis hat der Konsument keinen Einfluss. Dies im Unterschied zum Heizöl. Der Lieferant und der Zeitpunkt des Einkaufs kann frei gewählt werden. Bei richtiger Lagerung kann Heizöl über Jahre problemlos gelagert werden. Der Brennstoff sollte bei möglichst konstanten Temperaturen (5 bis 10 Grad) und ohne Lichteinfluss gelagert werden. Ideal ist, wenn der Inhalt eines Öltanks innerhalb von mindestens drei Jahren einmal umgeschlagen wird. Heizöl ist ein Naturprodukt, welches seine Qualitätsei-

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate. genschaften unter gewissen äusseren Bedingungen verändern kann. Kondenswasser, Bakterien aus der Luft, Licht und Wärme sowie der katalytische Einfluss von Buntmetallen auf das Heizöl können seine Lagerstabilität verändern. Bei der Lagerung bilden sich harzähnliche Schwebestoffe, die sich auf dem Tankboden absetzen. Gelangen diese Stoffe, auch als Schlamm bezeichnet, zum Brenner, können Filter und Düsen verstopft werden. Es ist empfehlenswert, den Tank

in regelmässigen Abständen (zehn Jahre) zu reinigen. Bei Fragen rund um Heizöl hilft die Agrola / Landi Verkaufsstelle gerne weiter. Heizöl bei der Landi: Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Grauholz, 034 411 11 31 Koppigen, 034 413 12 29 Landshut, 032 666 37 00 Lützelflüh, 034 461 16 02 Moossee, 031 869 02 73 Rüegsbach, 034 461 12 48 Wynigen, 034 415 12 47 Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20


Immobilien 9

23. Mai 2012, My Zytig

Ihr Spezialist für Kühlen & Tiefkühlen! Kühlen

Tiefkühlen mit Ökorabatt

nur

nur

3303 Münchringen 5½- Zimmer- Reihen- und Doppel- Einfamilienhäuser

269.– 199.– 699.– reis

Aktionsp

statt

399.– 9

statt

899.–

n Sie spare

-50%

Massive Bauweise, unterkellert Attraktive Standardausführung Mitbestimmung beim Innenausbau

22%

Bezugsbereit nach Vereinbarung Umweltfreundliches Heizsystem <wm>10CAsNsjY0MDAw0zUztTA0MQcAjq-36A8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DMAxEv8jR-ZLYzgyrsqpgGg-Zhvv_qO1YwT3w9HTblr3gv2XdP-s7FYCJ9dDmqb2XAcuKWio80eiE8qVRQXPaoxcMYgDzbgRN6FPjopAzWkzl_XA5Bqwc398JFJCDoYAAAAA=</wm>

BON gültig bis 23.10.2011 Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten

<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDU2sgQADClP1w8AAAA=</wm>

<wm>10CEXKMQ6AMAwEwRfFurNlQnAJoYooAPECRM3_KxANxWqabS1c8DXWZa9rEIQnwE1LqPVChmVKfoWzU1AHGou6WR__nOqUNpQZOEC5z-sBQv70glwAAAA=</wm>

Günstig, praktisch, klein KS 118.1-IB • 118 Liter Nutzinhalt, davon 15 Liter Tiefkühlteil*** Art. Nr. 107577

Exclusivité

Unser Top Angebot

Verkaufspreise ab Fr. 580 000.–

Besichtigen Sie unverbindlich unser Musterhaus und überzeugen Sie sich vom erstklassigen Preis-/ Leistungsverhältnis.

TF 051-IB Tiefkühlschrank • Diese sparsame GSV 16AW30H Tiefkühlbox passt • 97 Liter Nutzinhalt in jede Ecke Art. Nr. 134113 Art. Nr. 107522

• 5-Tage-Tiefpreisgarantie* • 30-Tage-Umtauschrecht* • Occasionen / Vorführmodelle

Superpunkte im Fust sammeln. Zahlen wann Sie wollen: Gratiskarte im Fust.

*Details www.fust.ch

Originelle 2½-Zimmer-Wohnung

Bern, vis-à-vis City-West, 031 385 82 82 • Bern, im Münzgraben 4/6, vis-à-vis Casino-Garage, 031 310 94 84 • Bern, Wankdorf Center, 031 380 65 50 • Biel, Zentralstr. 36, 032 328 73 40 • Biel, Fust Supercenter, Solothurnstr. 122, 032 344 16 00 • Biel, Capitol, Spitalstrasse 32, 032 329 33 50 • Burgdorf, Industrie Buchmatt, vis-à-vis Drive-In McDonald's, 034 428 21 10 • Interlaken, vis-à-vis Rosenparkplatz, Rosenstr. 9, 033 828 10 00 • Interlaken-Matten, Oberland Shopping, Aegertiweg 33, 033 826 08 40 • Langnau i.E., Ilfis-Center, Sägestrasse 37, 034 408 10 40 • Lyssach, Im Coop Fachmarkt Lyssach, an der A1, 034 428 21 00 • Niederwangen-Bern, Fust Supercenter, Ausfahrt A 12, Hallmatt Parc, 031 980 11 11 • Schönbühl, Coop Megastore, Sandstrasse 8, 031 850 13 50 • Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, 033 225 14 40 • Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz 0848 559 111 • Bestellmöglichkeiten per Fax 071 955 52 44 • Standorte unserer 160 Filialen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

im Fluehüsli in Krauchthal. Die Miete beträgt Fr.950.– inklusive Nebenkosten.

Bitte Melden Sie sich unter Telefon 076 585 48 25 Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche

4½-Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK Sowie

Inserate in haber

My

Zytig

ieb Apfell

haben Erfolg! Rufen Sie uns an: Telefon 034 428 28 28

L K O C A B L N G E E T M U D E K L C C H I F R N I G A S T O N I

U T E L E E U O E I P R D U L O E I T A R S E H N E I E N D V E O P U R A N A C K C H T A V I O O A S T I G E V E S

OBEROESCH

S E T E R H A T D E S I N T U S

R T I O S E S N D E E R L

4½-Zimmer-Dachwohnung

My

Zytig

René Jäger T H U S I S

F F K L A E N O H R E S D T T E A K ME L O P U E L E

K G U C U H E A N O F R O T R A M

S B T A E B I F R A T D R E M S E A E N E A

O T H A R E S

E N C I I O E P N O D I L N A T R I O I N E R K I N N E I ME U E N G I S T E T T D A T I N

T E R A S C A K E E G N O N E G P S E O R M I C M R E U T E T E B R A N I N

Generalunternehmung T 032 312 80 60 info@nerinvest.ch www.nerinvest.ch

Zu vermieten:

A E N B H E E T V E E N A E E L F S K T N L E A R S E E R R N S S E T H N I E L N O

Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Auskunft und Vermietung Tel. 032 328 14 45

Zu verkaufen in Fraubrunnen 4 ½ Zimmer Dachwohnung 110m2

Preis Fr. 399'000.00

zusätzlich ausbaubarer Raum 60m2 + Platz in Halle Preis Fr. 51'000.00 Auskunft unter Tel. 031/911 47 47 berator@datacomm.ch

Zu vermieten im Zentrum von Münchenbuchsee

4-Zimmer-Wohnung – – – –

Essküche, Geschirrspüler eigene Waschmaschine und Tumbler Dusche, Badewanne und sep. WC ÖV, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe – Einzug nach Vereinbarung Miete Fr. 1500.– mtl. plus NK Fr. 150.–mtl. Weitere Auskunft 031 869 01 41

Die Oase für Bewegung und Erholung. TENNIS, BADMINTON SQUASH, SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE KRAFTRAUM, SHOP Ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Sie 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch

MYZ1-021-009-4c-2305-1

roh

Farbenf Rita Brodmann

My

Zytig


10

Lebensbilder

My Zytig, 23. Mai 2012

Zweimal den selben Mann geheiratet und zweimal geschieden Eliane Baumgartner

Gertrud Inäbnit-Hasler: einmal mit 91 und in jungen Jahren

Gertrud Inäbnit-Hasler wurde am 1. Juni 1920 zuhause am Forstweg in Bern als 14. von 15 Kindern geboren. Mit zwölf Jahren wurden Gertrud und ihre Geschwister von der Vormundschaft zu Pflegeeltern gegeben. Das Zusammenleben funktionierte nicht, weshalb sie ins Jugendheim und später zu anderen Pflegeeltern kam. Als Gertrud von ihrer Schwester Bumi erfuhr, dass deren Pflegvater sie missbrauchte, vertraute sie sich ihren Pflegeeltern an. Gertrud musste in Bern vor Gericht aussagen worauf Bumis Pflegvater ins Gefängnis kam. Gertrud wurde von ihrem Vormund in ein Heim für schwererziehbare Mädchen der Heilsarmee gesteckt. Sie lernte schneidern, sticken, waschen und glätten. Zwei Jahre war sie als Zögling und ein Jahr als Angestellte dort. Dass sie angestellt war, wusste sie nicht, da ihre Vormündin den Lohn selber einsteckte. Als Gertrud zwanzig wurde, vertrieb man sie. Als sie sich in Moosseedorf als Serviertochter melden wollte, traf sie im Zug Walter Inäbnit. Sie gingen einige Male zusammen aus und Gertrud wurde schwanger. Als Walter davon hörte, verschwand er. Gertrud zog zu ihrer Schwester Greti nach Genf. Schwester

Hedi kam ebenfalls nach Genf, um sie zu unterstützen. Als sie wieder in Bern war, meldete sich Walter bei ihr und schlug vor, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. Gertrud fand das besser als allein mit einem unehelichen Kind zu leben. Als sie ihre zweite Tochter Esther erwartete, gab der Vormund die Einwilligung zur Heirat. Ihr Mann brachte den Lohn nie nach Hause und eines Tages verschwand er. Gertrud war 29 Jahre alt und musste allein für die unterdessen vier kleinen Kinder sorgen. Später tauchte Walter wieder auf, sie heirateten erneut. Als eine Tochter ihr anvertraute, dass der Vater ihr nachstelle, reichte Gertrud zum zweiten Mal die Scheidung ein. Durch glückliche Fügung fand Gertrud eine Stelle als Instruktorin bei einer Telefonfirma. Sie musste Leute rekrutieren und ihre Eignung prüfen. Sie zog nach Burgdorf, wo auch Tochter Romy wohnte. 22 Jahre lebte Gertrud mit Schwester Hedi zusammen. Als diese ins Pflegeheim ziehen musste, blieb Gertrud in der gemeinsamen Wohnung bis sie 2008 ein schönes Altersheimzimmer im Wohnpark Buchegg in Burgdorf bezog, wo sie seither lebt.


Marktplatz

23. Mai 2012, My Zytig Fahrzeugmarkt Wir kaufen Ihr Auto für den Export In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41.

Auto-Ankauf alle Marken. Barzahlung. Youngtimer + Klassiker willkommen www.youngtimercenter.ch 079 794 02 03

Katzentüren einbauen Glaserei, Schreinerei, Möbel, Küchen, Schränke, Fenster, Türschlösser und Zylinder reparieren. Burgdorf und Umgebung, Tel. 034 422 82 72

Gesucht

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-TageGarantie. SFr 99.–/Std, SFr 20.– Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch

Altgold, Gold -und Silbermünzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch

Partnerschaft/Heirat

Suche gratis Erwachsenen-Velos für Kinder in Waisenhäusern in Afrika. Haben Sie solche, ich hole diese gerne bei Ihnen ab. Tel. 078 783 58 34 ab 17 Uhr oder walbiez@msn.com

Kaufe Gebrauchtwagen alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. und So.).

Daniel, selbst. Unternehmer, 49J, 181, athletisch, feinfühlig, naturverbunden, charmant. Möchtest Du, hübsche Frau, 35J. bis 55J., mit mir, Hand in Hand, durchs Leben gehn? Freue mich auf Deine Stimme. 079 444 79 52

Münzensammlungen versilbertes Besteck, Vollsilberobj., Goldringe, Zinn- und Kupfergeschirr, abholen und barzahlen, Tel. 079 768 96 36, Herr Lardi

Kaufe Autos und Lieferwagen auch Busse und Jeep, Pickups, Dieselfahrzeug 4x4. Vor allem: Toyota, Mercedes, BMW, VW, Subaru, Honda, km egal, gratis Abholdienst. Tel. 079 661 74 90

11

Tiere Sämi 3j. sehr anhänglicher Kater sucht neues Zuhause als Alleinkatze mit Auslauf www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43

Gesundheit

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79. CH-Unternehmen

Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 613 79 50

Diverses

Stellengesuche

Kaufe Autos: möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 262 92 87

Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

Fachfrau Hauswirtschaft Fachfrau Hauswirtschaft bietet Arbeit im privaten Haushalt an. 60–80%. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Telefon 078 781 84 30.

LANDI-Laden Krauchthal Oberburgstrasse 1, 3326 Krauchthal Telefon 034 411 14 14 krauchthal@landigrauholz.ch

InterDiscount Schönbühl

Öffnungszeiten Laden Montag bis Freitag 8.00 bis 18.30 Uhr (durchgehend) Samstag 8.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend) Sonn- und Feiertage geschlossen

Schützenweg

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr

LANDI-Laden Jegenstorf Bernstrasse 62, 3303 Jegenstorf Telefon 031 761 00 33, jegenstorf@landigrauholz.ch

Bernstrasse

Samstag 8.00 bis 16.00 Uhr (durchgehend)

Öffnungszeiten TopShop Montag bis Freitag 6.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) Samstag 7.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) Sonn- und Feiertage 8.00 bis 21.00 Uhr (durchgehend)

JEGENSTORF K R AUCHTHAL

Jegenstorf/ Solothurn

Bahnlinie RBS

Alles für die Grillparty – natürlich aus Ihrer LANDI Jegenstorf und Krauchthal DAUERTIEFPREIS

159.Bestehend aus 1 Tisch (220 × 80 cm) und 2 Bänken (zu 220 cm). Solides Gestell, Füsse einklappbar. 78707

87454 87453

• Wein-Degustation (ab 16 Jahren)

DAUERTIEFPREIS

Party-Garnitur

Farmer Biermischgetränk

Samstag, 26. Mai 2012

99.-

Farbe: Nussbraun. Bestehend aus: 1 Tisch 220 × 80 cm, 2 Bänke 220 × 25 cm.

87450

+ Depot

je

DAUERTIEFPREIS

DAUERTIEFPREIS

8.90

• Vorführung Texas Ranger Grill

-.55

in Ihrem LANDI-Laden Jegenstorf

78714

NEU

DAUERTIEFPREIS

12.

Feuerkorb

90

56 × 43 cm. Mit Bodenplatte. Auch als Finnenkerzenhalter zu verwenden.

34.

90

Grillbesteck-Set Deluxe

76659

289.-

199.Grillfläche: 45 × 46 cm. Masse: 113 × 56 × 110 cm. Gewicht: 26 kg. Unmontiert. 76672

Edelstahl, 3-teilig. 76777

DAUERTIEFPREIS

Gasgrill Grill Club Spacy

50 cl. Harass à 20 Flaschen.

Grapefruit Litchi

10 × 33 cl

• Bratwurst vom Grill mit Brot, plus ein Getränk für Fr. 5.–

Party Garnitur Deluxe

Farmer Lager

Gasgrill Porto

Schwarz, Grillkugel, Brenner, Grillfläche: 48 cm. Gewicht: 18,5 kg. Unmontiert. 76689

ab

Holzkohle 78033 5 kg 78044 10 kg DAUERTIEFPREIS ab

5.

25

DAUERTIEFPREIS

75

Holzkohle in Eierform gepresst, hohe Heizleistung, 7 kg.

Alu-Grillschale

78052

76719

MYZ1-021-011-4c-2305-1

3.90

Kerze Partylicht Ø 11 cm. 77903

5.

Grillbriketts

Duo-Pack DAUERTIEFPREIS

Pack à 10 Stück, 34 × 23 cm.

DAUERTIEFPREIS

3.70


12

Persönlichkeiten

«Ich trage den Sport in meinem Herzen» Regula Zimmermann

Der Direktor des Bundesamts für Sport wohnt in Bolligen. Matthias Remund ist sich als sechsfacher Vater gewohnt, Menschen zu führen. Das Bundesamt für Sport, kurz Baspo genannt, sorgt für die Entwicklung und Mitgestaltung der nationalen Sportpolitik. Es werden Handbücher für 75 Sportarten verfasst, Ziele und Strategien zur Sportförderung entwickelt und umgesetzt. Mit dem Sport- und Kurszentrum in Magglingen und dem Jugendsportzentrum in Tenero bietet es eine ideale Infrastruktur für die Ausübung von Sport und die Durchführung von Kursen und Seminaren. Matthias Remund aus Bolligen ist seit sieben Jahren Direktor des Baspo und für die Führung von 430 Mitarbeitenden verantwortlich. «Ich trage den Sport im Herzen», sagt der Fürsprecher und ehemalige Langlauf-Spitzensportler. Als er die Möglichkeit erhalten hat nach Magglingen zu gehen, packte er die Chance. «Mein Traum war es nicht, Karriere zu machen. Aber ich schätze es, mich mit etwas zu beschäftigen, das mir Freude macht – und das ist der Sport.» In diesem Bundesamt würden Menschen mit der gleichen Passion und einer hohen Leistungsbereitschaft arbeiten. Der Arbeitsort in Magglingen sei – mit der Sicht auf den Bielersee – nicht nur schön, sondern – mit der Lage auf der Sprachgrenze – auch multikulturell.

«Ich treibe lieber Sport, als nur zuzuschauen» Zur Arbeit als Direktor gehören viele Repräsentationsaufgaben. So war Matthias Remund in Ittigen am Start als anfangs Mai, die vom Bundesamt für Sport initiierte Sportwoche «schweiz.bewegt», zum achten Mal durchgeführt wurde. Auch am Grand Prix von Bern – dem grössten Schweizer Volkslauf – mischte sich der sechsfache Vater Mitte Mai mit seinen Kindern unter die 30'000 Läuferinnen und Läufer. «Ich treibe lieber Sport, als nur zuzuschauen», erklärt der 49-Jährige.

Mit Ueli Maurer auf den Langlaufskis Das Baspo ist dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS angegliedert. Zu Departementschef und Bundesrat Ueli Maurer pflegt Remund einen guten Kontakt. Die beiden teilen die Leidenschaft für den Sport und nehmen gemeinsam an Langlaufrennen teil. Sie flogen nach Schweden, um am Wasalauf – der grössten Skilanglaufveran-

staltung Skandinaviens – zu starten. Auch am Engadiner Skimarathon waren die beiden mit von der Partie. Matthias Remund erreichte dieses Jahr den 88. Platz. Ueli Maurer musste wegen einer Zerrung Forfait geben.

Leistung ist sekundär Der ehemalige Spitzenathlet Remund stand mit zwölf Jahren das erste Mal auf Langlaufskis. «Ich mag kalte Winter, Schnee und das Gleiten.» Noch heute sei es für ihn das Grösste, durch den Wald und über «Höger» zu gleiten. Was waren in seiner Aktivzeit die grössten Erfolge? Matthias Remund winkt ab. «Medaillen sind vergänglich. Die lagern wohl noch irgendwo bei meinen Eltern im Keller», meint er lachend. Für den Familienvater ist Sport sehr prägend, die Leistung aber sekundär. «Bei meinen Kindern ist mir nicht wichtig, dass sie erfolgreich sind, sondern dass sie Freude an der Bewegung und ein Ziel vor Augen haben.» Im Spitzensport habe er gelernt, auf etwas hinzuarbeiten und mit Druck umzugehen. Durch das viele Reisen hat Remund fremde Kulturen und die Welt kennen gelernt.

«Sport ist eine Lebensphilosophie.»


My Zytig, 23. Mai 2012

13

Matthias Remund mit seiner Familie am heimischen Pool. Dort bringt er dem Jüngsten das Schwimmen bei.

Sport, das bedeute Respekt, Fairness, Grosszügigkeit, Toleranz, Durchsetzungsvermögen und Ehrlichkeit gegenüber sich selber. «Sport ist eine Lebensphilosophie.»

Familienlauf am Wochenende Am Sonntagvormittag gehen Matthias Remund und seine Frau meistens joggen. «Wir nutzen diese Zeit, um Dinge zu besprechen.» Es kommt vor, dass sich die Kinder anschliessen und ein Familienlauf daraus wird. Nebst dem Wettkampf machen sie sich einen Spass daraus, mit Tannzapfen eine Rangverkündigung zu zelebrieren. Während der eine die Fanfare spielt, ahmt die andere das Hochziehen der Fahne nach. Das Gebiet um den Bantiger sei ideal für sportliche Betätigung. Mit ein Grund, warum Familie Remund 1998 nach Bolligen gezogen ist. «Wir suchten ein sonniges Haus, von wo aus man schnell in der Natur ist.» Nach Magglingen zu zügeln sei nie in Frage gekommen. «Ich habe die Stelle gewählt. Deshalb muss nicht meine Familie umziehen.» Ausserdem ist Matthias Remund rund drei Tage pro Woche dort. Den Rest verbringt er im Bundeshaus oder an Terminen in der ganzen Schweiz. Die Arbeit im Bundesamt hat auch mit Recht zu tun. Da kommt dem Fürsprecher seine Ausbildung zugute. Was würde der Baspo-Direktor ändern, wenn er könnte? Er

Keiner zu klein ein Langläufer zu sein. «Früh übt sich», denkt sich Matthias Remund und gleitet mit seinem Sohn über den Schnee.

überlegt lange. «Die Rahmenbedingungen werden immer enger. Die Gesetze schränken mehr und mehr ein. Früher konnte man einfach baden gehen, heute ist dafür eine Aufsicht nötig.» Es komme ihm so vor, als stünden die Auswirkungen mehr im Zentrum als die Ausübung.

Teilnahme bei «bike to work» Der in Oberbottigen aufgewachsene Matthias Remund treibt pro Woche durchschnittlich sechs Stunden Sport. Er muss sie fix in seinem Terminkalender einplanen, sonst klappt es nicht. Im Winter geht er Langlaufen – auf der präparierten Loipe in Magglingen oder der Nachtloipe in Kandersteg. Am liebsten aber mag er das Gantrisch-Gebiet, abwechslungsreich und anspruchsvoll. Im Sommer joggt er mit der Familie oder steigt aufs Bike. Im Juni fährt er mit dem Velo sogar zur Arbeit, dann im Rahmen der Aktion «bike to work». Matthias Remund – ein Vorbild, nicht nur für seine Kinder, sondern auch für seine Mitarbeiter.


gesund fit schön

Hilfsmittelstelle HMS Bern AG Kornweg 15, 3027 Bern Telefon 031 991 60 80 www.hilfsmittelstelle.ch www.scooteria.ch

– Beratung – Vermietung – Verkauf – Gratistext – Lieferdienst – Servicecenter

Gegen Vorweisung dieses Inserates erhalten Sie 10% Rabatt auf den Kaufpreis eines neuen 4-Rad-Rollators (gültig bis 31. 12. 2012) * exkl. Aktionsangebote

Instruktoren/Therapeuten/ Tanz-Yoga- und Gymnastiklehrer aufgepasst! Im August eröffnen wir in Kirchberg die erste bodymove-factory. Zur Verfügung steht ein heller schöner ca. 120m2 grosser Tanz- und Gymnastikraum mit Spiegelwand, Stereoanlage und Matten, sowie jeweils vormittags ein Kinderhüttedienst für alle Mami’s und ein Kaffee um sich zu treffen. Der Raum ist für wöchentliche Lektionen wie auch Workshops, Stundenweise- Halbtags oder Tageweise zu mieten. Er liegt zentral , hat genügend Parkplätze und eine Bushaltestelle vor der Tür. Um Dich bei Deinem Schritt in die Selbstständigkeit noch besser zu unterstützen, ist gemeinsame Werbung sowie Internetauftritt wo alle Angebote aufgeführt werden geplant. Nutze diese Gelegenheit, starte Deine eigenen Kurse und sichere Dir noch heute Deinen Unterrichtstag/Stunde! Wir freuen uns auf deinen Anruf.Info unter: bodymove-factory@bluewin.ch oder 079 660 52 25

uer ein tre

M

Melissa Heizmann

d

Freun My

Zytig

MYZ1-021-014-4c-2305-1


8

AktuelleInfos

AktuelleInfos

gesund fit schön 8

Textinserate

23. Mai 2012

Weltgrösste Modell- Eige Weltgrösste Modell- Eigene Versorgungsautonomie bahnanlage aus Holz dank Heizölbahnanlage aus Holz dank Schlank werden, schlank sein, schlank bleiben ser, Bakterien aus der Luft, Licht und Wärme sowie der Elsbeth Kessler aus Ittigen: Wieder Schlank nach Rauchstopp!

katalytische Einfluss von Buntmetallen auf das Heizöl können seine Lagerstabilität verändern. Bei der Lagerung bilden sich harzähnliche Schlank werden. Schlank sein. Schlank bleiben. Schwebestoffe, die sich auf Das war mein Ziel. Da kam mir ParaMediform wie gerufen. Ich war dem Tankboden absetzen. gegenüber solchen Institutionen sehr skeptisch eingestellt, aber Gelangen diese Stoffe, auch das ParaMediForm-Programm ist das Beste, das mir passieren konnals Schlamm bezeichnet, zum te. Ich habe es bis heute nicht bereut. Brenner, können Filter und Die Beratung und Betreuung, auf mich persönlich abgestimmt, Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate. Düsen verstopft werden. Es schätze ich am meisten.Ich darf alles und genug essen und muss ist empfehlenswert, den Tank zuhause nicht separat für mich kochen. Das Einkaufen im Gemüse/ Heizölmehr ist einSpass lagerbarer Brenndes Einkaufs kann frei gewählt in regelmässigen Abständen Früchte-Rayon macht und auch die anderen Beilagen sind sehrwie vielfältig undder fast dank ohne Grenzen. grosse Modellbahnanlage aus HolzJahre) begeistert kleine wie stoff, seiner Ener- Die werden. Die grosse Modellbahnanlage aus Holz begeistert kleine (zehn zu reinigen. Fans. Lagerung kann Bei Fragen rund um Heizöl grosse Fans. giedichte, auf kleinem Raum Bei Fazit: Ohne ParaMediForm hätte ich heute nichtgrosse dieserichtiger Lebensfreugelagert kann. Mit der Heizöl über Jahre problemlos hilft die Agrola / Landi Verde und würde mich nichtwerden so wohl fühlen. jahrelanger der Wagen. perfekt In jahrelanger Entwicklung peln der Wagen. Die perfekt eigenen Energiereserve im Öl- In gelagert werden.Entwicklung Der Brenn- peln kaufsstelle gerne Die weiter. Ich kann es nur empfehlen und weitersagen.» Modellfahrzeuge Modelle geben wurden Modellfahrzeuge nachgebauten Modelle geben tank kann sich ein Hausbesit- wurden stoff sollte bei möglichst kon- nachgebauten Heizöl bei der Landi: s g Spezialisten viel zer seine eigene Versorgungs- von Elsbeth Kessler aus Ittigen ist 9 kg leichter rweauch von Original-Lokomotiven aber stantenOriginal-Lokomotiven Temperaturen (5 bis 10 aber Regionauch HuttwilSpezialisten AG, 062 959 52 viel 54 unte d n e f Rufen Sie noch heute an – das Gespräch ist kostenlos und Stoff unverbindlich angefertigt, die ansonsten zum Fachsimpeln. angefertigt, Ldie autonomie aufbauen. Dies ist erste Grad) und ohne Lichteinfluss Boll/Vechigen, 031 839 04 63 au ansonsten Stoff zum Fachsimpeln. sehen an034der Modellselten nachgebaut wer- Zu gelagert werden. Ideal ist, wenn nur selten Glauser nachgebaut wer- ZuMy sehen an der Modell- beim Einsatz von Erdgas oder nur Hasle-Oberburg, 461 40 40 Beatrice Durcheines ihreÖltanks Grösseinnerer- bahnausstellung den. Durch ihre Grösse er- Zytig bahnausstellung am Freitag, Strom (Wärmepumpen) nicht den. der Inhalt Grauholz, 034 411 11am 31 Freitag, Mai, 034 von413 1312bis eine einzigartige halb vonsiemindestens drei Jah- 26. zeugen sie eine einzigartige 26. Mai, von 13 bis 20 Uhr/ möglich. Der Lieferant kann zeugen Koppigen, 29 20 Uhr/ 27.666Mai, die durch wird. den Samstag, ren einmal umgeschlagen Ausstrahlung, die durch den Samstag, 27. Mai, 10 bis 17 in diesem Fall nicht beein- Ausstrahlung, Landshut, 032 37 0010 bis 17 Baustoff Holz noch Uhr / Montag, 28.02 Mai, 10 warmen Baustoff Holz noch Uhr / Montag, 28. Mai, 10 flusst werden. Auch auf den warmen Heizöl ist ein Naturprodukt, Lützelflüh, 034 461 16 16 Uhr Tennishalle Freude bis verstärkt wird. Mit Freude bis 16 Uhr in der Tennishalle Einkaufspreis hat der Konsu- verstärkt welches wird. seine Mit QualitätseiMoossee, 031 in 869der 02 73 auch die kleinen Fans Burgdorf. ment keinen Einfluss. Dies im steuern steuern auch die kleinen Fans Burgdorf. genschaften unter gewissen Rüegsbach, 034 461 12 48 die Züge, stellen Weichen und die Züge, stellen Weichen und Unterschied beimJahren Heizöl. Derdie äusseren Bedingungen verWynigen, 034 415 12 47 Seit 20 nachhaltigste Lösung An-Kondenswasund Abkop- www.modellbahnausstellung.ch.vu Lieferant und der Zeitpunkt helfen helfen beim An- und Abkop- www.modellbahnausstellung.ch.vu ändernbeim kann. Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20 «Vor zweieinhalb Jahren habe ich aufgehört zu rauchen und innert einem Jahr neun Kilo zugenommen. Das kann es ja nicht sein! Rauchfrei aber dafür Kilos mehr. Diäten kamen für mich nicht mehr in Frage, aber was dann?

Definitive Haarentfernung dank Wohlfühlen in Burgdorf Blitzlampentechnik

Sanfte Haarentfernung auch bei gebräunter Haut. Immer wieder erhielt Coiffure Couleur in Jegenstorf Anfragen betreffend definitiver Haarentfernung. Es ist ein Thema, das viele Menschen interessiert. Aus ästhetischen oder sportlichen Gründen lassen sich Frauen und Männer die Haare dauerhaft entfernen. Bevorzugte Zonen sind Gesicht, Achseln, Bauch, Rücken, Bikini und Beine. Während bislang Heisswachs, Rasierer oder Epiliergeräte nur eine Lösung auf kurze Zeit bewirken und zeitintensiv sind, haben wir uns für das Verfahren entschieden, welches das Haar im wahrsten Sinne des Wortes an der Wurzel packt.

Nano-IPL: Die Behandlung mit intensiv pulsierendem Licht. Ein kurzer Lichtimpuls wird durch einen Applikator auf die zu behandelnde Hautoberfläche projiziert, das intensiv gepulste Licht wird vom Melanin des Haares schonend aufgenommen. Das Licht wird in der Tiefe durch das Melanin der Haarwurzel absorbiert und es kommt zu einer kurzzeitigen Erhitzung der Haarwurzeln. Diese wird durch die entstehende Hitze verödet. Ein Nachwachsen des Haares ist somit unmöglich. Dank der einstellbaren Lichtintensität und Pulsfrequenz kann IPL auch auf gebräunter Haut angewendet werden.

Gegenüber der schmerzhaften Lasertechnologie oder der Entfernung mit Wachs ist bei der IPL-Behandlung nur ein Kribbeln spürbar. Die Intensität kann individuell eingestellt werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Coiffure Couleur GmbH in Jegenstorf, Tel. 031 761 31 31 oder auf www.haartermin.ch.

MYZ1-021-015-4c-2305-1

Das Team von wohl-fühlen.ch: Gabriela Heimgartner, Lebana Kammermann und Esther Schertenleib Mit viel Freude schauen Gabriela Heimgartner, Lebana Kammermann und Esther Schertenleib auf die Eröffnung vom 10. und 11. März von wohl-fühlen.ch zurück. Viele Besucher durften in der ehemaligen, mit viel Charme eingerichteten Wohnung an der Poststrasse 4 in Burgdorf empfangen werden. Die drei Frauen bieten phy-

siotherapeutische Behandlungen und Akupressur-Massagen, Kosmetik, Farb- und Modestilberatungen, sowie Coiffeur auf Naturbasis und Ernährungsberatungen an. Die Angebote richten sich an alle, die sich gerne verwöhnen lassen und denen ihr eigenes Wohlbefinden wichtig ist. Kontakt: Poststrasse 4, 3400 Burgdorf, www.wohl-fühlen.ch

Agrola Heiz

Heizöl ist ein stoff, der d giedichte, a gelagert wer eigenen Ene tank kann si zer seine eig autonomie a beim Einsat Strom (Wär möglich. De in diesem flusst werde Einkaufspre ment keinen Unterschied Lieferant un


16

My Zytig, 23. Mai 2012


Prinz Prinzessin

23. Mai 2012, My Zytig

Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Anna Nufer, 4 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich auf einem weissen Pferd reiten und viel tanzen.» Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf

My

Zytig MYZ1-021-017-4c-2305-1

HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25

17


18

Kinderaufsatz

My Zytig, 23. Mai 2012

Irmhild Foerster, 5. Klasse, Fraubrunnen

nende n a p s u eine ieben? Hast d hte geschr ic in Gesch hick uns e nda sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in


Glückwünsche

23. Mai 2012, My Zytig

19

Herzlichen Glückwunsch 60 Johr Liebe Pape zu dim Geburi wo du am Pfingschtmäntig chasch fyre, gratuliere mir dir ganz härzlech. Für Zuekuft wünsche mir dir Glück im Schtau, mängs schöns Fuessbauspiu, hochkarätegi Fritigöbe und viu schöni Momänte mit dire Familie. Dini Frou, diner 4 Ching mit Ahang und z’Grossching

Rüegsauschachen

Ida Rothenbühler-Wüthrich wird 80 Am Freitag, 25. Mai 2012, feiert Ida Rothenbühler-Wüthrich an der Lützelflühstrasse 63 in Rüegsauschachen ihren 80. Geburtstag. Die Jubilarin ist im Dorf vielen noch als Geschäftsfrau der seinerzeit gleichnamigen Metzgerei bekannt. Heute geniesse sie es, Gross- und Urgrossmutter zu sein, schön zu wohnen und sich der Pflege ihres wunderschönen Gartens zu widmen. Wir gratulieren Ida Rothenbühler herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr ein schönes Geburtstagsfest und weiterhin viel Glück und eph gute Gesundheit.

Liebe Jan Ig wünsche em Copilot aus Guete zum 10. Geburi wo är am 21. Mai cha fire. ds Grosi

Wynigen

Johanna Wyss-Widmer

Am Samstag, 26. Mai, feiert Johanna Wyss-Widmer im Kasten 287c den 80. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin und wünschen Glück hrw. und Gesundheit.

Äs Hämpfeli Grüessli zu dim 80. Geburtstag u es Chörbli vou Glück das schicke mir für Di grad a eim Schtück. Aues Guete für dini bevorschtehende Operation. Mir aui hoffe, dass d‘Sunne für di schiene mag u mir wünsche dir ganz ä schöne Geburtstag. K-M-M, F-M, N, R-B, R-ST-A-O, E & B

Ein herzliches Dankeschön, euch allen, die ihr kürzlich mit mir meinen 80. Geburtstag gefeiert habt! Ihr habt mich mit Jagdhornklängen, Jodelgesang, Ländlermusik, vielen weiteren Geschenken und eurem Besuch verwöhnt und mir unvergessliche Momente beschert. Dazu gehört natürlich auch das von Doris mit feinen Köstlichkeiten hergerichtete Dessertbuffet. Mit euch zu feiern war ganz einfach toll. Vielen Dank! Werner Fankhauser, Oberscheidegg, Rüegsbach

Üsi Erna Häberli isch 90gi worde Gschirr abwäsche, Hemmli glette Dr Garte vor em Uchrut rette Süppli choche, Zytig läse Dr Husplatz wüsche mit em Bäse Es Reisli mache mit em Car Fernseh luege ... wunderbar Das si paar vo dene Sache Wo du immer no tuesch mache Am 21. Mai hesch chönne jubiliere u mir tüe no grad einisch gratuliere Dini Familie

Am Niedermattweg 10 z’Chräilige darfsch Du liebs Mueti und Grossmueti am 22. Mai Di 98zgisch Geburtstag fiire. Do derzue tüe mir aui ganz härzlech gratuliere. Mer hoffe, dass Du no vieli schöni Stunde im Huus vo Dim Sohn, Gottfried Oberli, darfsch verbringe. Witerhin aues Liebe und Guete wünsche Dir Dini Ching mit Familie

Fraubrunnen

Hans Rudolf Walthert

Hans Rudolf Walthert am Büündering 4 in Fraubrunnen feiert am 24. Mai bei guter Gesundheit und in geistiger Frische seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm weiterhin Gesundheit und alles Gute. bif

My

Zytig

Liebi Daniela Zu dim 40. Geburi wo du ar Pfingste chasch fiere, wei mir dir aui härzläch gratulierä. Liebi Grüessli vo Laura, Marcel, Beatrice, Mam und Götti Hans

12 Jahre Cedric Am 25 Mai wird de Cedric im Heiligenland Affoltere scho 12 jahr. Alles gueti üsem Schatz und mir hei die ganz fescht gern. Mama und Vätu

MYZ1-021-019-4c-2305-1

ik

e Mus

Ander Eveline Schindler

My

Zytig


Gartentischfestival Robuster Granittisch White geb., Gestell edelstahl. Versch. GrÜssen und 10 Granitsorten, Fr. 2450.– z. B. White geb. 210100 cm. Sessel edelstahl in 3 Farben Fr. 275.–

ď‚Ť

HIT .–

Fr. 1250

Tisch nero geb. �120 cm, Fuss Edelstahl.

ausziehbar bis 3 m

Robuster Granittisch mit Verlängerung auf Rollen. Gestell edelstahl. Diverse GrĂśssen und Granitsorten z. B. Nero geb. 210/270ď‚´95 cm. Aktion Fr. 3290.– Sessel edelstahl in 3 Farben Fr. 225.–

elegant, robust, pflegeleicht

Filigraner Outdoortisch alucompact, verlängerbar bis 310 cm mit integrierten Platten. Verschiedenen Fr. 1790.– Farben, z. B. 177ď‚´100 cm. Fix

raiil opw AM 124-6S. .h n , , e g t g i a a t e t s s h m u m a SS Nae Mrärz 7. h 9sbtaisg,1616 U Sam U 1 ne etth.r s ff 9gbeiÜ

Top-Aktuell Gartentisch in Keramik Eleganter Allwettertisch in Keramik oder Granit, Gestell edelstahl, z. B. Keramik Rost 90200 cm. Fr. 1970.– Sessel geflecht braun od. schwarz Fr. 255.–

Sessel edelstahl

Fr. 245.–

Korbsessel stapelbar, schwarz/ braun, 4-fach-Schnuroptik

Fr. 195.–

Fr. 1390.– Tisch Tubo �120 cm Sessel edelstahl, Textilen schwarz Aktion Fr. 195.–

ď‚Ť

130ď‚´

HIT

80 cm

FrĂźhlingshammer Granittisch nero africa mit robustem Edelstahlgestell 160ď‚´90 cm 200ď‚´90 cm 240ď‚´90 cm

Fr. 1250.– Fr. 1450.– Fr. 1590.–

Grosse Auswahl, beste Preise

Fr. 95 0.

–

Auszugsplatte 150/210ď‚´90 90 cm

Wetterfester Edelstahltisch mit Keramikplatte in 7 Decors, auch mit Auszug mÜglich, z. B. 150 15090 cm. Fix Keramik ice Fr. 1390.– Stuhl geflecht braun od. schwarz Fr. 195.–

# " % % ! $ % !


23. Mai 2012, My Zytig

Reisen/Veranstaltungen 21

28. Mai + 7., 11., 25. Juni + 2. + ab 7. Juli tägl. Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.– Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.– Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich! 30. Mai / 13. + 27. Juni / 11. + 25. Juli 12, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino Fr. 50.– Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli Do. 31. Mai 2012, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.– Alle im Mai Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis !

Konzerte und Musicals Sa. 26. Mai 2012 Coldplay

Nur Fahrt Fr. 46.–

Sa. 9. Juni 2012 Celtic Woman

Kat. 1 Fr. 156.–

Mo. 9. Juli 2012 Bruce Springsteen

Vernissage samedi 2 juin 2012 14h00–18h00

Ami Durussel

Gravures naturelles de scolytes

Henri Burnens

Mine de plomb et pastel

Fotostudio Lichtblick Galerie Stauffacherstrasse 6, 3014 Bern www.lichtblick-goy.ch Tel: 031 312 91 41 Durée de l’exposition 31 mai – 16 juin 2012 Heures d’ouverture je –ve 14h–18h/sa 12h–16h je-ve

MYZ1-021-021-4c-2305-1

Mi. 18. und Do. 19. Juli 2012 Basel Tattoo

ab Fr. 159.– Fr. 134.–

21., 25., 27. Juli + 8., 11., 24. Aug. 2012 TITANIC Das Musical ab Fr. 135.– Di. 31. Juli 2012 Schlager Open – Air Flumserberg

Fr. 95.–

So. 21. Oktober 2012 Schlager Gala des Jahres Kat. 1 Tische Fr. 175.– Mi. 31. Oktober 2012 Helene Fischer

Kat. 2 Fr. 150.– Kat. 1 Fr. 165.–

20. Dez. 2012 + 3., 18., 19., 27. Januar 2013 We Will Rock You ab Fr. 154.– Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch

*Telefon 034 445 00 44


22

MeineLeidenschaft

My Zytig, 23. Mai 2012

Weder Landschaftsmaler noch eigentlicher Porträtzeichner Regula Zimmermann

Bruno Arn aus München­ buchsee zeigt seine Kunst gern am Ort des Entste­ hens. Die aktuelle Wander­ ausstellung «Im Reich der Steine» präsentiert der Maler in Kiesgruben. Man hört die lauten Motorengeräusche, der Staub kitzelt in der Nase, er brennt in den Augen – die Bilder von Bruno Arn geben die Szenerie einer Kiesgrube lebendig wieder. Speziell ist, dass die 33 Bilder als wetterfeste Reproduktionen in der Kiesgrube gezeigt Die Goldgräber-Stimmung in Kiesgruben hat Maler Bruno Arn schon als werden. «Ich finde es schön, wenn die Arbeit an den Bub fasziniert. Ort seiner Entstehung zurückkommt», erklärt der Madoch voller Dynamik und Leben. Wo ist das besser ersichtlich als ler aus Münchenbuchsee, der schon in Armeezeughäusern und auf einem ehemaligen oder aktuellen Abbaugelände. Werkhöfen ausgestellt hat. Der 73-Jährige war bereits als Junge fasziniert von den Abbaugeländen mit den grossen Baumaschinen Kritzeln als Morgenturnen und Rollwagen. Er hat sich gern verbotenerweise in den Gruben herumgetrieben und das Abenteuer gesucht. «Noch heute wecken «Ich bin von Natur aus kein Einfacher», sagt der pensionierte ArKieswerke nostalgische Emotionen in mir.» In den vergangenen chitekt über sich. Er hinterfrage und kommentiere alles. Als er noch Jahren haben sich viele Bilder und Zeichnungen mit Motiven und berufstätig war, hat er jeden Morgen vor der Arbeit zwanzig MinuSujets aus umliegenden Gruben angesammelt. Deshalb kam Bruten gezeichnet. «Das Gekritzel war mein Morgenturnen.» Es habe no Arn auf die Idee, eine Wanderausstellung zu organisieren. ihn geistig und körperlich fit gehalten. Damit verarbeitete er Dinge aus dem Alltag, wie beispielsweise Polit-Geschichten über ChrisAbbau schafft neue Reiche toph Blocher. Für den Ur-Buchser vergeht kein Tag ohne Zeichnen. Ihn fasziniert das Verbrauch«Es ist wie mit der Kondition beim Sportler, du musst immer dran te und Morbide, die Vergängbleiben.» Er sei weder Landschaftsmaler noch eigentlicher Porträtlichkeit. Mit einem Gang zeichner, ebenfalls sei die zufällige Abstraktion nicht seine Sache. durch seinen «Bilderweg» «Ich bin einfach jemand, der sich einbildet, gut mit Stift und Pinsel umgehen zu können.» Als Architekt mit eigenem Geschäft besass ermöglicht der Künstler dem er das Privileg, nicht von der Kunst leben zu müssen. Er war deshalb Betrachter eine Entdeckungsreise im Reich der Steine. Der frei von Gefälligkeiten. Um die Ausstellung realisieren zu können, geplante Titel der Ausstellung haben Bruno Arn und seine Frau einen Kunstkredit geäufnet. «Mit lautete anfangs «Steinreich». diesem Geld machen andere eine Weltreise. Wir machen auch eine Das zweideutige Wortspiel ist Reise – von Gunzgen, Walperswil, über Rubigen und Leuzigen nach Einigen», sagt der Künstler lachend. bei den Kiesgruben-Betreibern nicht gut angekommen, weshalb Arn den Namen auf Die Ausstellung «Im Reich der Steine» steht unter dem Patronat «Im Reich der Steine» abgeder Stiftung Landschaft und Kies. ändert hat. Der Abbau von Bis 28. Mai befindet sich die Wanderausstellung im Zilhag am Bodenschätzen schafft SteinWaldweg in Walperswil. Vom 8. Juni bis 19. August sind die reiche – neue Landschaften Bilder dann beim Rubigen Center in Rubigen ausgestellt. Grosse Baumaschinen. von Baumaschinen erschafInfos: www.steinreich.ch Bild fotografiert von Hans Kobi fen. Diese Reiche sind karg,


Kreuzworträtsel

23. Mai 2012, My Zytig

23

Gewinnen Sie einen SHOPPYLAND-Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf oder senden Sie eine SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse. Fürwort Berg am im Dativ Thuner(2. Pers.) see

Töpfer- Blumenmaterial händler

Arbeitskampf

Stilepoche

frz. hinweisendes Fürwort

Eigentümer

Ungezwungenheit (frz.) Teil des Hubschraubers

Sonderschulh. in Münchenbuchsee

frz. Schnellzug Anspiel beim Eishockey

Gerät zur Blutentnahme

nordital. Lagunenstadt

2 schweiz. deutsche Radio- Airline Sender (Abk.)

Gestalt Gewerbe in ‘1001 Nacht’

griech. Buchstabe

frz.: nichts

Bergspitze Augenblick

Stachelgewächs

Nachbarfrz.: gemeinde Nacht Zauggenried

Verkaufsschlager (ugs.)

Naturfarbstoff

3

engl. Posträuber (Ronald)

Ort mit Flugplatz im Kt. TI

Jasskartenfarbe (CH-Blatt)

Südstaat der USA

Jubelwelle im Stadion: La ...

Aussichtspunkt mit Fernsehturm

eingeschaltet

äusserst

‘zauberkräftige’ Flüssigkeit

ehem. Steuerabgabe

bloss

facebook.com/shoppyland sich hin und her bewegen sozialdemokr. Partei

Teppichoberfläche

landwirtsch. Arbeit

Nierensekrete Abk.: Erste Hilfe

engl.: sein

antikes Zupfinstrument

schweiz. TranceDJane: DJ ...

Holzschutzmittel

schweiz. Kartoffelgericht Kurort

7 Frauenname

5

E N! D R E W N A F JETZT

akademischer Grad (Abk.)

Titelfigur bei Brecht

Alpenpflanze

span.: nein

schmal Hinrich- langer, tungs- schmaler stätte Umhang

Das grösste Einkaufscenter der Region Bern-Mittelland.

frz. Artikel Teil der Pfote

Autorin v. ‘Jenseits Fugen v. Afrika’ (Tania) †

Fragewort

unbestimmter Artikel

indischer Bundesstaat Richter im Islam

Lesehilfe

Papagei Mittelund Südamerikas

bronzezeitliches Beil

6 Qualitätsmass

volkst. Theaterautor† (Hans)

1

2

3

Konzertreise

4

5

6

7

8

altnord. Sagensammlung

bunte Papageien engl.: eins

Gleichstand beim Tennis

frz.: nach Art von (2 W.) Jahrgeld für Fürsten

elektrischer Leuchtkörper

gefeierte Künstler

Elektrovelo

frz.: Basel

Nasallaut

Gründer der ehem. Crossair

schlechte Handschrift (scherzh.)

engl.: Biene

USSoldat (ugs.)

Stechfliege

4

Vorname d. Rennfahrers Prost

Widersacher

Bündner Wildfluss

Jazzstil der 40erJahre

Niederschlag

kristalliner Schiefer Fremdwortteil: Milliarde

8 Axt

Vorname Verlegerin My Zytig

eiförmig

frz.: tragen

Abk.: Grünliberale Partei

Vorstufe von VitaminD

Männername

prismat. frz.: du, dich Körper

grösster Erdteil

weibl. Prinzip (chines. Philos.)

röm. 2

Flächenmass Zch. f. Neodym

1

schweiz. Presseagentur

21_12 raetsel ch

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Ruth Bartholdi, Lindachstrasse 27B, Kirchlindach MYZ1-020-023-4c-2305-1


Auto News Tiefstpreise: Sparen Sie bis zu CHF 10’290.0.HF 7’13 ämie C

CHF Prämie

Pr

Mazda 5 2.0 Sport Aut 5T Katalogpreis Prämien

CHF 39’760.CHF 7’130.-

.10’290

0.-

HF 9’09

C Prämie

Mazda 6

Mazda CX-7

2.2CDHP Sport Wagon 6G 5T Katalogpreis CHF 51’290.Prämien CHF 10’290.-

2.3T Sport 6G 5T Katalogpreis CHF 52’690.Prämien CHF 9’090.-

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMbEwNgcAMHBHhw8AAAA=</wm>

AKTIONSPREIS CHF 43’600.-

AKTIONSPREIS CHF 32’600.AKTIONSPREIS CHF 41’000.AKTIONSPREIS <wm>10CFWLKQ6AQBAEXzSbnmsPRhIcQRD8GoLm_4oFh-ikUqle1_CEb_OyHcseDMAJZlVLWNMkUkOqJssecGYByzQqNStWfj2hCRrQ34ZeXTpnEicdwNrH2T8nGTnd5_UA5jYwT4AAAAA=</wm>

Weitere Mazda-Tiefstpreisangebote unter www.belwag.ch BELWAG BERN-LIEBEFELD Schwarzenburgstrasse 142 3097 Liebefeld Tel. 031 971 55 01

CHF 52’690.CHF 9’090.-

BELWAG BERN-WORBLAUFEN Hubelgutstrasse 1 3048 Worblaufen Telefon 031 838 99 99

Alle Preise verstehen sich inkl. 8.0% Mehrwertsteuer, zuzüglich Ablieferungspauschale. Die ausgeschriebenen Prämien gelten für ausgesuchte Lagerwagen der BELWAG AG BERN, solange Vorrat. Aktionspreise gültig bis 15. Juni 2012. M5 2.0 Sport Automat, 106 kW/144 PS, 192 g/km CO2-Ausstoss, Druchschnittsverbrauch 8.3 l/100 km, Energieeffizienzklasse F. M6 2.2CDHP Sport Wagon 6-Gang, 132 kW/180 PS, 143 g/ km CO2-Ausstoss, Druchschnittsverbrauch 5.4 l/100 km, Energieeffizienzklasse B. M CX-7 2.3T Sport 6-Gang, 191kW/260 PS, 243 g/km CO2-Ausstoss, Druchschnittsverbrauch 10.4 l/100 km, Energieeffizienzklasse G. Der druchschnittliche CO2-Ausstoss aller Neuwagenmarken in der Schweiz beträgt 159 g/km.

ahrt!

F Voll in Nicole Siegrist

My

Zytig

MYZ1-021-024-4c-2305-1


Auto News

My

Zytig Die nächsten Sonderseiten «Auto News» erscheinen in der Woche 26, am 27. Juni 2012

auf chlag

S

Markus Hubacher

g

Schla My

Zytig

MYZ1-021-025-4c-2305-1


26

Einblick

Pflanzen ranken sich zwischen Dachbalken Regula Zimmermann

Dachschrägen und Holzbalken, kombiniert mit Pflanzen, verbreiten in Jasmin Braunwalders Wohnung in Kirchberg ein warmes Ambiente. «Wir suchten etwas Herziges – zum Wohlfühlen», erzählt Jasmin Braunwalder aus Burgdorf. In Kirchberg wurden sie fündig. Seit letztem Sommer wohnt die 24-Jährige mit ihrem Freund in der 3,5-Zimmer Dachwohnung. Die Holzbalken und Dachschrägen zaubern ein warmes Ambiente. Die Galerie gleich beim Eingang und der hohe Raum sind nicht alltäglich. «Wir wollten keine 08/15 Wohnung und schon gar nicht eine in einem Block», sagt die Floristin. Da die beiden keine Stadtmenschen sind, ist die Lage an-

grenzend zum ländlichen Ersigen ideal. «Wir wohnen in der Natur, aber doch zentral.» Klar, dass Jasmin Braunwalder von Berufs wegen grossen Wert auf Pflanzen und Blumen legt. Überall steht oder hängt grünes Gewächs – am liebsten mag sie den Euphorbia in der Stube. In diesem Raum hält sich das Paar am liebsten auf. Eine grosse Polstergruppe lädt zum Verweilen ein. Diese hätten sie eigentlich gern bei der Galerie hingestellt, die Platzverhältnisse waren aber zu eng. Nun hängt dort ein Korbsessel, in dem sich Jasmin gern hin und her wiegen lässt. Die Floristin dekoriert nicht nur mit Pflanzen, sondern auch mit Accessoires wie Postkarten, Muscheln oder Kerzen. «Es muss farblich zueinanderpassen.» Zu ihren Lieblingsstücken gehört eine Holzschale, die sie sich kürzlich geleistet hat. Aber auch die verschnörkelten Spiegel und glitzernden Kronleuchter haben es ihr angetan. Was fehlt in dieser «Traumwohnung»? «Der Balkon könnte etwas grösser sein und ein Tumbler wäre praktisch.» Trotz dieser kleinen Mängel fühlt sich Jasmin Braunwalder in ihrer Wohnung sehr wohl.

n. m eher kleinen Balko Schöne Aussicht vo

In diesem Hängesessel sitzt Jasmin Braunwalder gern. Sie hört Musik, liest ein Buch oder bestaunt das farbige Bild im Hintergrund.


My Zytig, 23. Mai 2012

27

Die Galerie verleiht der Wohnung einen gewissen Charme. Pflanzen gibt es bei der Floristin zuhauf.

Diese Holzschale ist eine der neusten Errungenschaften. «Ich mag natürliche Materialien.»

r hängt einer vo im Dachgiebel. Hie e ck tze Si he lic üt Gem Kronleuchtern.

Auf dem grossen Sofa im Wohnzimmer verbringen die Bewohner am meisten Zeit. Auch in der Küche kann man gemütlich zusammensitzen.

n drei


Einwohnergemeinde Moosseedorf

Moosseedorf ist einzigartig, vielfältig und lebenswert Moosseedorf wurde vor 770 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Die Gemeinde besticht durch seine Vielfältigkeit, wie •durch den einmaligen Moossee •den Blick auf die Jurahöhen •die vorzüglichen Einkaufsmöglichkeiten •die vielseitigen Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten •die hervorragende Verkehrsanbindung •den guten Service Public und die gute Infrastruktur. Moosseedorf hat sich in den letzten 30 Jahren von einem Bauerndorf zu einer modernen Agglomerationsgemeinde entwickelt. Die Gemeinde zählt heute 3600 Einwohner und Das gibt es in Moosseedorf 3800 Arbeitsplätze. Ein modernes Strandbad - hervorragende Restaurants – einen Alterstreff - eine moderne Schulanlage Staffel – einen Golfpark – einen Waffenplatz – elf Bauernbetriebe – Herzlich Willkommen im neuen Strandbad Moosseedorf die Kindertagesstätte Moskito – eine Tagesschule – ein Erleben Sie die Schönheiten des Moossees im neuen Shoppingcenter – einen neuen Rundweg am Moossee Strandbad Moosseedorf oder auf dem Rundweg. Auf Informationsstelen am Wegrand erfahren Sie Interessantes Das bietet Moosseedorf über die Entstehung, die Geschichte und die Entwicklung Eine Steueranlage von 1.32 – ein gutes Schulangebot – des Dorfes, die Topologie der Landschaft, die Nutzung des Bahntageskarten zu Vorzugspreisen – verbilligte BahnSees und die Tier- und Pflanzenwelt rund um den mehrfahrtenkarten – 5 Minuten zum Einkaufszentrum – 5 Moossee. Der Weg führt Sie zu verschiedenen SehensMinuten zur Autobahnauffahrt – alle 15 Minuten einen Zug würdigkeiten, zu einem Aussichtshügel und zu einer nach Bern – eine aktive Dorfgemeinschaft Plattform am See. Das wird demnächst in Moosseedorf realisiert Bau von 195 Wohneinheiten in der Stägmatt und an der Sandstrasse – die Renaturierung des Urtenenbachs – die Neugestaltung des Max Bill- Platzes – altersgerechte Wohnungen auf dem zentral gelegenen Biglermätteli – Bau der Unihockeyhalle der Hornets im Sand

Offizielle Eröffnung Samstag, 2. Juni 2012

Gemeinde Moosseedorf Gemeindeverwaltung Schulhausstrasse 1 Postfach 151 3302 Moosseedorf Telefon 031 850 13 13 gemeinde@moosseedorf.ch www.moosseedorf.ch

MYZ1-021-028-4c-2305-1


Urtenen-Schönbühl/Moosseedorf Historisches Anfangs März 1798 rückten die französischen Truppen Napoleons auf der Strasse SolothurnBern von Fraubrunnen her gegen Bern vor. In der Gegend des heutigen Waffenplatzes Sand hatten sich die Bernischen Truppen zur Verteidigung eingerichtet. Sie wurden von den Franzosen fast mühelos überrannt. Mit dem Einmarsch der napoleonischen Truppen in Bern verschwanden die politischen Strukturen der Alten Eidgenossenschaft und der Republik Bern. Der Weg zur Bildung des modernen Schweizerischen Bundesstaates war frei. Heute erinnert das Grauholzdenkmal auf der Kuppe am Weg nach Moosseedorf, direkt neben der Autobahn A1, an die denkwürdige Schlacht und das letzte verzweifelte Aufbäumen der Vertreter der alten Ordnung. Im Jahr 1998 wurde anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Schlacht am Grauholz ein Skulpturenweg von UrtenenSchönbühl nach Bern eingerichtet. Zwei von der Gemeinde angekaufte Skulpturen sind bleibende Erinnerungen an dieses Jubiläum.

Dorfgeschichte Vor 1850 war die Wirtschaftsstruktur des Dorfes hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt. Urtenen gehörte zum Gebiet der Dreizelgenwirtschaft. Die Felder wurden nach einem Fruchtfolgeplan koordiniert angebaut. Zur Infrastruktur gehörten schon vor 1800 eine Mühle, eine Säge und eine Oele sowie die Gastwirtschaft zum Ochsen. In Schönbühl gab es einen Ziegeleibetrieb. Daneben sind weitere Handwerksbetriebe wie ein Wagner, ein Zeugschmied und ein Hufschmied, ein Schuhmacher, ein Schlosser, drei Küfer, ein Tuch- und zwei Strumpfweber, ein Schaubhütler (Hersteller von Strohhüten) sowie nach 1800 ein Schneider, ein Krämer und ein Bäcker bezeugt. Gewerbebetriebe wie Säge und Oele fielen 1780/81 und die Mühle nach 1918 den verschiedenen Tieferlegungen des Urtenenbaches zum Opfer. Die Betriebe wurden in die Nachbardörfer ausgelagert.

Nächste Dorfseite erscheint am 7. November 2012

MYZ1-021-029-4c-2305-1


Urtenen-Schönbühl/Moosseedorf

Brunch am See der Start in einen gemütlichen Sonntag

Brunch-Buffet à discrétion inkl. Prosecco • Café frisch aus der Maschine, aromatische Tees, milder Orangenjus • Gipfeli, hausgemachte Sonntags-Züpfe und Hausbrot • Butter, Margarine, Konfitüren, Honig und Nutella • verschiedene Käse • gemischte Fleischplatten garniert • Rösti, Rühreier, gebratener Speck • Müesli und Cornflakes, Joghurts, frische Früchte jeden Sonntag von 9.30 – 11.30 Uhr Telefon 031 859 01 28 Reservationen erwünscht Auf Ihren Besuch freut sich das Seerosenteam

QuickLine kann 5 mal schneller. Swisscom nicht.

Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen Ihrer Kabeldose.

100 Mbit/s Download und schnellster Upload.

• Noch schnelleres Internet. • Internet, Telefonie und HDTV aus einer Dose. • Alle Dienste gleichzeitig geniessen, überall und uneingeschränkt. Nur von Ihrem lokalen Kabelnetz.

www.quickline.com

MYZ1-021-030-4c-2305-1


Urtenen-Schönbühl/Moosseedorf Schnupperstunden in MOBILE TANZZENTRUM

Car Decor Studio

Solothurnerstr.35 3322 Schönbühl, Tel. 031 332 53 44 tanzzentrum.mobile@bluewin.ch

Wegweisend in Qualität und Service Jürg Aeberhard Unterweg 29 3302 Moosseedorf Tel. 031 859 05 75 Fax 031 859 05 76 E-Mail: cardecor@bluewin.ch

elektro böhlen ag

Installation Projektierung Beleuchtung Haushaltgeräte

Solothurnstrasse 23 3322 Urtenen-Schönbühl Tel: 031 850 25 50 Fax: 031 850 25 55 info@elektroboehlen.ch www.elektroboehlen.ch

Ihr Elektriker seit 1927

elektro böhlen ag

Installation Projektierung Beleuchtung Haushaltgeräte

Solothurnstrasse 23 3322 Urtenen-Schönbühl

Verrechnung über Ihren Konzessionär.

möbel

KüchenFestival. Tel: 031 850 25 50 Fax: 031 850 25 55 info@elektroboehlen.ch www.elektroboehlen.ch

Die Welt wird schöner, wenn man sich bewegt. Die Tür unseres Studios ist für Sie weit offen... Komm, tanz mit uns. Tanz und Kinderballett Mit viel Fantasie und Spass ab 5 Jahren. Ballett für Kinder alle Altersstufen. Jazztanz: montags 19.00–21.00 Uhr Tanz und Gymnastik für alle, gute Laune, Lebensfreude, Kraft und Energie, Anmeldung: Michaela Pavlin 031 332 53 44 Zumba: dienstags 19.00–20.00 und 20.00–21.00 Uhr Kalorien verbrennen, Fitness total Anmeldung: 031 332 53 44 PowerYoga – mittwochs: 19.00–19.55 Uhr; Kraft, Beweglichkeit und innere Ausgeglichenheit zum Wohlfühlen für alle Altersstufen Bodyforming – mittwochs 20.05–21.00 Uhr, Fitness für alle – ganz klassisch BodyFit – freitags 9.00–9.55 Uhr Gymnastik aufgrund der Spiraldynamik zum Wohlfühlen für alle Altersstufen Anmeldung: Carmen Steiner 079 688 94 57 Pilates: donnerstags 9.00–10.00 Uhr; ganzheitliches Bewegungstraining für alle, auch für Senioren Pilates: donnerstags 10.15–11.15 Uhr; ganzheitliches Bewegungstraining zum Wohlfühlen für alle Anmeldung: Rosmarie Bühlmann 079 728 05 73 HathaYoga: donnerstags 20.00–21.30 Uhr; Beweglichkeit, äussere und innere Harmonie, zum Wohlfühlen für alle Altersstufen Anmeldung: Karin Steiner 079 564 44 39

Ihr Elektriker seit 1927

elektro böhlen ag 19. Mai – 2. Juni 2012

Solothurnstrasse 23 3322 Urtenen-Schönbühl

15% + 5%

Installation Projektierung Beleuchtung Haushaltgeräte

Attraktive Küchentage mit brandheissen 15% + 5% Festivalrabatt Tel: 031 850 25 50 Fax: 031 850 25 55 CAD-Planung, Ihr Elektriker seit 1927 auf alle Küchen! Während des Festivals gratis info@elektroboehlen.ch 5 Jahre Garantie auf Markengeräte, einmalige Geräte-Set-Preise sowie www.elektroboehlen.ch gratis Lieferung und Montage!

I d’diga muesch higa!

3421 Lyssach/BE

Bernstr. 41 (Möbelmeile)

Tel. 034 420 95 95

MYZ1-021-031-4c-2305-1

www.diga.ch


32

Schnappschuss

My Zytig, 23. Mai 2012

Eisenbahn-Fans liessen sich an Vorführtagen begeistern Text: Sylvia Mosimann

Fotos: Fritz Steiner

Die Faszination für Modell-Eisenbahnen scheint keine Altersgrenzen zu kennen.

Tim Kaiser schaut begeistert dem My Zytig-Wagon nach.

Vier Tage war die Gartenanlage Hindelbank das Mekka für Modell-Eisenbahn-Fans. Sie kamen in Scharen an die Vorführungen des Eisenbahn-Modell-Clubs Hindelbank und liessen sich begeistern; von 400 Meter Geleisen der Spur 0, 150 Meter 0N, 30 Meter 0E, von Zugmaschinen und Personenzügen, von Weichen, Stellwerk und massstabgerechtem Ambiente. Im Fünf-Minuten-Takt donnerte der reguläre Bahnverkehr an der Hindelbanker Anlage vorbei, eine prächtige akustische Begleitmelodie zur Freiluftausstellung. Hans Lei war gefordert. Als Kassier des Vereins freute er sich über den Grossaufmarsch eines begeisterten, wetterunabhängigen Publikums. An der «Tin-Plate-Bahn» lösten sich die Jüngsten als Lokführer ab. So etwa Sandra und Janis Dobner oder Noe und Tizian Wittwer mit der ganzen Familie. Urs Schärer outet sich als Experte, der für neues Zubehör schon mal auf gutes Essen verzichtet. Mario Steiner, Dominic Walser und Cilian Ritter standen im Fahrdienst im Einsatz. Für Flavio und Leandro Salvisberg schickten sie Güter- und Personenzüge auf die Reise und ernteten Leuchten in den Augen der Besucher.

Wollen das Interesse bei Janis früh wecken: Sandra und Jürgen Dobner.

In den Adern von Urs und Hans Schärer fliesst Bähnlerblut.

Lukas Reinhard aus Boll interessiert sich besonders für den Streckenbau.

Gefragte Fahrdienstleiter: Cilian Ritter, Dominic Walser und Mario Steiner.

Lisa (9) und Kevin (7) Flückiger gehen auf «grosse Fahrt».

Bei Noe und Tizian Wittwer ist die ganze Familie Eisenbahn-Fan.


Eisenbahn Modell Club Hindelbank Wir sind an der

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten! Danke

EMCH

ModelleisenbahnAusstellung Burgdorf

Eisenbahn Modell Club Hindelbank Postfach 3324 Hindelbank www.emch-gartenbahn.ch

Samstag 26. Mai 13–20 Uhr Sonntag 27. Mai 10–17 Uhr Montag 28. Mai 100–16 Uhr

Keramikausstellung 26. bis 28. Mai Öffnungszeiten Samstag: 11.00 – 19.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 19.00 Uhr Montag: 11.00 – 17.00 Uhr <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMbYwswAAXaFY9w8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ6AMBAEX3TN7tHjWk4SHEEQfA1B838FxSHWzE5mXcMSvs3Ldix7EIAJ8lDGEjqURIa6J68WMFQFdSIU4Ej8dOlvBVp3pOPaCGGWrM29NGovvIwGS_d5PRmzemB_AAAA</wm>

Tennishalle, ca. 5 Min. vom Bahnhof Steinhof

Zahn-Prothesen

• preiswert • schnell • kompetent

Stephan Müller dipl. Zahntechniker

Brunnmattstrasse 48 3007 Bern Tel. 031 371 58 58

Kreuzstrasse 4 Notfalldienst 3052 Zollikofen lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu

Bürenstrasse 11 4500 Solothurn Tel. 032 622 32 26

Tel. 031 911 10 12

Schloss Jegenstorf

Veranstaltungen 33

23. Mai 2012, My Zytig

• 42 Aussteller im Schlosspark • Restaurant • Rakubrennen (glasieren & brennen Sie Ihr eigenes Unikat)

Mit Überraschungsgeschenk

Annahmeschluss für Pfingsten, Woche 22

Freitag, 25. Mai 2012 12.00 Uhr My

Zytig

Radio 32 Hörer-Charts vom 23. und 26. Mai 2012

Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr

Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, info@lokalmedien.ch

Todesfälle

n

uche acke K

,b

Backe

Silvia Aeschbach

My

Zytig

Beginnen Sie den Tag mit einem

Bibelvers auf Ihrem Handy

Neu anmelden!

Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS. Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)

Elise Bolliger-Feuz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

(1)

Train Gotthard (2) Fun Gusttavo Lima (4) Caligola (3) Luca Hänni (7) Maroon 5 (5) Carly Rae Jepsen (10) Nicki Minaj (9) Taio Cruz (8) Remady

12 TIPP DJane Housecat 13 TIPP Die Toten Hosen 14 TIPP Pitbull Jennifer Lopez Mike Candys Alex Clare

Bolligen – Wohnhaft gewesen an der Hühnerbühlstrasse 51 ist am 16. Mai 2012 verstorben.

Käthi Keusen-Gammenthaler Bolligen – Wohnhaft gewesen am Dorfmärit 10 ist am 19. Mai 2012 verstorben.

Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch

MYZ1-021-033-4c-2305-1

Drive By Starlight We Are Young (feat. Janelle Monáe) Balada Forgive Forget Don‘t Think About Me Payphone Call Me Maybe

Starships There She Goes Single Ladies My Party Tage wie diese Back In Time Dance Again 2012 Too Close


34

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 23. Mai BOLL l Klassisches Konzert: Sonaten-Abend, 20 Uhr, Herbert Schaad, Violine Erich Böhme, Klavier Werke von Bach, Mozart und César Franck, Kirche Vechigen, Kulturkommission Vechigen. BURGDORF l Schwyzerörgeli Quartett Aemmefluh, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Schweizer Volksmusik im Örgelikeller, gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. l Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst) wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Ententeichpark, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. JEGENSTORF l Erlebnisrundgang für Kinder: spielerisch, unterhaltsam, kreativ und interaktiv, 14.30 bis 16.30 Uhr, im Schloss und seinem Museum werden Schätze, Geschichten und Kostbarkeiten sicht- und erfahrbar, Stiftung Schloss Jegenstorf. OBERBURG l Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg. ZOLLIKOFEN l Persönlich aus Zollikofen, 19.30 Uhr, im Gespräch mit Rosmarie Althaus und Mario Flückiger, Moderation: B. Demmler N. Wenger, Gemeindebibliothek Zollikofen.

Donnerstag, 24. Mai

l Frühlingskonzert, 20 Uhr, Spiel Alte Garde Emmental, Ltg. René Spada, Spiel Mittelland, Ltg. Hansueli Hirschi, in den Marktlauben der Oberstadt, Veteranenspiel Alte Garde Emmental und Vet.-Spiel Mittelland. l Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact. l Philipp Fankhauser, Try My Love, 20 Uhr, das neue Programm des Schweizer Blues-Musikers, Casino Theater. FRAUBRUNNEN l Tabea Wullimann – durchlaucht, Abendkasse; Bar ab 19.30 Uhr. Vorstellungsbeginn 20.15 Uhr. Das tragikomische Stück Bewegungstheater erzählt die Geschichte einer lebendigen Vogelscheuche. Schlosskeller Fraubrunnen, Programmgruppe. ITTIGEN l Panini-Bilder Tauschbörse, 18 bis 19 Uhr, Fehlen dir noch Bilder in deinem Sammelheft? Schnapp dir deine Freunde und komm vorbei! Gemeindebibliothek Ittigen, Talgut-Zentrum 25, 3063 Ittigen. JEGENSTORF l Floh im Ohr, 20 Uhr, Autor: Georges Feydeau, Regie Hans Peter Incondi, Neuholzweg 1, Remise Bühni. l Musizierstunde, 19 bis 20 Uhr, es spielen Schülerinnen und Schüler von Bojana Antovic Paillard, Klavier, Schulhaus Säget, Aula, Musikschule Jegenstorf.

Samstag, 26. Mai AFFOLTERN I.E. l Dröscherchilbi, 10 bis 13 Uhr, Feines vom Grill, Ausstellung der Drescher, Sähkombination, Im Loch 1, Mähdrescherei Fankhauser / Oesch.

BURGDORF

BURGDORF

l Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. ERSIGEN

l Grosse Modelleisenbahn-Ausstellung, 13 bis 20 Uhr, Eisenbahnanlagen in versch. Grössen, Anleitung zum selber Bauen, Modelleisenbahnbörse, Verkauf von Neuwaren, Eisenbahnliteratur, Tennishalle, IG Modellbahnausstellung.

l Von Fröschen und Kröten, 19.30 bis 21.30 Uhr, Märchen frei erzählt im Wald bei den Teichen, im Wald, Holzmatt, Christine Brenner-Stettler.

l Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

ITTIGEN

OBERBURG

l Senioren-Spielnachmittag, 13.30 bis 16.30 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Spiel und Zvieri, FVIVereinslokal, Grauholzstr. 1, Frauenverein Ittigen.

l Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.

JEGENSTORF

UTZENSTORF

l Floh im Ohr, 20 Uhr, Autor: Georges Feydeau, Regie Hans Peter Incondi, Neuholzweg 1, Remise Bühni.

l Workshop Tierzeichnen, 14 bis 16.30 Uhr, Tiere lebensnah zeichnen und kolorieren, Schloss Landshut, Schlossstr. 17, Schweizer Museum für Wild und Jagd / Naturhistorisches Museum Bern.

l Streichorchesterkonzert, 18.30 bis 19.30 Uhr, UraltBrandneu, zu hören gibt es Musik vom Mittelalter bis zum 24. Mai 2012, Schulhaus Säget, Aula, Musikschule Jegenstorf.

Freitag, 25. Mai AFFOLTERN I.E. l Dröscherchilbi, 18 Uhr, Risottoessen, Im Loch 1, Mähdrescherei Fankhauser / Oesch. BURGDORF l Einladung zur Demo Olympus OM-D, 14 bis 18 Uhr, Ein Olympus Spezialist stelt Ihnen die neue Olympus OM-D bei uns im Geschäft vor, Foto Video Meier in Burgdorf.

My Zytig, 23. Mai 2012

GRÜNENMATT l Pfingst-Gottesdienst mit Abendmahl, 10 bis 11.45 Uhr, das Neue Land ist eine christliche Gemeinde mit vielen Familien und jüngeren Menschen, Turnhalle, Neues Land Emmental. JEGENSTORF l Führung: «Frauen in Brief und Bild», 14 Uhr, mit Ariane Huber Hernández, Historikerin, die Damenporträts ins Zentrum gerückt, Stiftungs Schloss Jegenstorf.

Montag, 28. Mai AFFOLTERN I.E. l Dröscherchilbi, 9 Uhr, reichhaltiges Burezmorge, ab 11 bis 18 Uhr Feines vom Grill im Wagenschopf, Ausstellung der Drescher, Säkombination, Muldentransporte, Im Loch 1, Mähdrescherei Fankhauser / Oesch. BURGDORF l Grosse Modelleisenbahn-Ausstellung, 10 bis 16 Uhr, Eisenbahnanlagen in versch. Grössen, Anleitung zum selber Bauen, Modelleisenbahnbörse, Verkauf von Neuwaren, Eisenbahnliteratur, Tennishalle, IG Modellbahnausstellung. l Zwirbelen, 14 Uhr, Zwirbelen um schöne Blumen und feine Lebkuchen, Restaurant Schützenhaus, Jodlerklub Burgdorf. OBERBURG l Ski-Club Zmorge, 9 bis 12.30 Uhr, Kirchgemeindehaus, Ski Club Oberburg.

Dienstag, 29. Mai BURGDORF l Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact-bts.

Ausstellungen BURGDORF l Bis 3.6.2012, Stillleben von Anastasia Stötzel, Mühlegasse 5, Galerie Re, Sa. und So., 16 bis 20 Uhr. l 26.5.2012 bis 28.5.2012, Modellbahnausstellung, Eisenbahnanlagen, Händler und Hersteller, Modellbahnbörse, Wettbewerb mit Spielecke, Tennishalle, Zähringerstrasse 39, IG Modellbahnausstellung, Sa., 13 bis 20 Uhr, So., 10 bis 17 Uhr, Mo., 10 bis 16 Uhr. JEGENSTORF

AFFOLTERN I.E.

l Bis 8.9.2012, Marc Reist – Skulpturen und ihre Skizzen, Marc Reist, Bildhauer und Maler, präsentiert seine Skulpturen im Park- und Innenbereich, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, Täglich, 9.30 bis 18 Uhr.

l Dröscherchilbi, 9 Uhr, Kurzandacht im Stöckli, reichhaltiges Burezmorge mit Rösti und Spiegeleier, bis 14 Uhr Feines vom Grill im Wagenschopf, Im Loch 1 , Mähdrescherei Fankhauser / Oesch.

l Bis 28.5.2012, Bilderausstellung, Schloss Jegenstorf – alter Pferdestall, Barbara Rubi – www.kreative-kunst.ch, Sonntage und Pfingstmontag 11 bis 18 Uhr Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr.

BURGDORF

RÜEGSAUSCHACHEN

l Grosse Modelleisenbahn-Ausstellung, 10 bis 17 Uhr, Eisenbahnanlagen in versch. Grössen, Anleitung zum selber Bauen, Modelleisenbahnbörse, Verkauf von Neuwaren, Eisenbahnliteratur, Tennishalle, IG Modelleisenbahnausstellung.

l Bis 10.6.2012, Bilderbörse Gallery, Zeitgenössische Kunst und Kultur der Mennoniten, Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. bis Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr..

Sonntag, 27. Mai

MYZ1-021-034-4c-2305-1


23. Mai 2012, My Zytig

Veranstaltungskalender

ZOLLIKOFEN

MOOSSEEDORF

 Bis 15.8.2012, Ausstellung in der Gemeindegalerie, der ortsansässige Künstler Hanspeter Fiechter zeigt einen Querschnitt seines Schaffens, Gemeindeverwaltung, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, ganze Woche, 8 bis 11.30 und 14 bis 17 Uhr, Di., bis 18.30, Fr., bis 16 Uhr.

 27.5.2012, Seerosen-Flohmarkt, bei Regen kein Flohmarkt, Restaurant Seerosen, Flohmi Team, 8 bis 16 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE  Brockenstube des GFM, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee.

Brockenstuben BURGDORF  25.5.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 16 bis 21 Uhr.  25.5.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.  26.5.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 9 bis 16 Uhr.

MÜNCHENBUCHSEE  Brockenstube des GFM, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee.

 23.5.2012, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche Oberburg, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI  Bis 23.6.2012, Baba‘s Fundgrüebli, Emmentalstrasse 129, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr.

JEGENSTORF

RÜEGSAUSCHACHEN

 Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 12Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.

 26.5.2012, Brockenstube, hinter Coop, Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsau-Rüegsauschachen, 10 bis 16 Uhr.

 24. bis 26.5.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

 25.5.2012, Freitag, Wir haben fast alles, kommen Sie doch vorbei. Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Abendverkauf 17 bis 20 Uhr.

OBERBURG

 26.5.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.00 Uhr.

LÜTZELFLÜH

35

WORBLAUFEN  Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.

i

s dabe

alle Immer Regula Zimmermann

My

Zytig

Unser Papi ist der Beste!! Liebe Kinder, am 3. Juni ist

My

Zytig Schickt uns ein Foto von eurem Vater und schreibt mit wenigen Sätzen, weshalb euer Papi der Beste ist. Das Foto mit dem Text sendet ihr bis am 25. Mai an: Lokalmedien Verlag AG, «zum Vätertag», Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf oder an info@lokalmedien.ch MYZ1-021-035-4c-2305-1


Wer schlafen kann, darf glücklich sein! Erich Kästner (1899 - 1974)

Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch Filialen: Acustix Burgdorf Bahnhofstrasse 57 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83 burgdorf@acustix.ch Acustix Ittigen Talgut Zentrum 1 3063 Ittigen Tel. 031 911 83 83 ittigen@acustix.ch

Das Leben hören.

Acustix Muri Mettlengässli 2 3074 Muri Tel. 031 318 83 83 muri@acustix.ch Acustix Zollikofen Bernstrasse 160 3052 Zollikofen Tel. 031 382 83 83 zollikofen@acustix.ch

Beachten Sie unsere Batterieaktionen: www.acustix.ch

Gratis Hörtest Unsere Dienstleistungen: • Gratis Hörtest und Gehöranalyse • Kostenlose und neutrale Beratung • Service, Wartung und Garantieleistungen sämtlicher Fabrikate, selbst wenn Sie Ihr Gerät nicht bei uns gekauft haben. • Batterieverkauf und Verkauf sämtlicher Hilfsmittel (Gehörschutz etc.) • Partner der Sozialversicherungen IV, AHV, SUVA, MV

acustix MyZytig 200x145 cmyk IBMZ.indd 1

17.01.12 11:06

MYZ1-021-036-4c-2305-1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.