My Nr. 24 / 20. Juni 2012
vom Ämmitau bis Bärn
PersÜnlichkeiten 14/15 Karen Wiedmer von Region Emmental ist auch Sängerin...
Leser auf Reisen 22/23 Jeannette Jaussi sammelt Geld fßr Bären in China...
Einblick Bei sommerlich, heissen Temperaturen feiern mehrere Generationen ein frĂśhliches, buntes Fest im Burgdorfer Altersheim Sonnhalde. Fritz Steiner
ÂŤMan ist nicht alt, wenn man im Herzen jung bleibtÂť Sylvia Mosimann
Das dritte Generationenfest im Altersheim Sonnhalde in Burgdorf liegt voll im Trend, ist doch heuer das Europäische Jahr fßr aktives Altern, in dem die Solidarität zwischen den Generationen gefestigt werden soll. Mit dem Zitat man ist nicht alt, wenn man im Herzen jung bleibt setzt Heimleiterin Esther Berchtold und das Sonnhalde-Team ein besonders nachhaltiges, buntes und frÜhliches Zeichen. Das Fest weckt das Interesse verschiedenster Generationen, die am Samstag einen Nachmittag lang Gemeinsamkeit leben. Spiel und Spass bieten Clownin Rosa, das Zwirbel-Rad, das Generationen-Malen oder die faszinierende Ausstellung von Elisabeth
Goechnaht-Gygax zum Thema ÂŤWir und unsere MĂźtterÂť. Anerkennenden Beifall erhalten die Tänzerinnen aus Thailand und ebenso die kulinarischen VerfĂźhrungen der KĂźchencrew. ÂŤAngst vor dem Alter? Habe ich nichtÂť, meint Besucherin Dori Hug. ÂŤWenn man so aktiv alt werden darf, bleibt keine Angst vor dem VerrostenÂť, fĂźgt sie lachend hinzu. ÂŤĂœs geits doch guetÂť, sagt Heimbewohnerin Helene Enggist und meint, ÂŤweil wir alle so verschieden sind, gibt es eben auch viel AbwechslungÂť. Das Strahlen in den Augen von Kindern, deren Eltern und den GrossHOWHUQ UHĂ€ HNWLHUHQ GHQ (UIROJ GHV )HVWHV
26/27
Heidi und Peter Wieland wohnen im Schloss Jegenstorf...
Inhaltsverzeichnis Der WochenrĂźckblick 2/3 Randnotizen
4
Meine Leidenschaft
6
Lebensbilder
10
Kreuzworträtsel
11
Immobilien
12/13
GlĂźckwĂźnsche
17
Kinderrätsel
18
Prinzessin
19
Kinderaufsatz
20
*HVXQG Âż W VFK|Q
Ihre Seite
24
Schnappschuss
28
Veranstaltungskalender 30
2
WochenrĂźckblick
Mittwoch, 13. Juni Koppiger SchĂźler schnuppern Zirkusluft In der Primarschule Koppigen ist der Zirkus Balloni zu Gast. Die SchĂźler kĂśnnen sich in Akrobatik, Zauberei, Jonglage und Tanz ausbilden lassen oder als Clown, Raubtier, Pantomime oder Kraftmensch Zirkusluft schnuppern. Dagmar und Lucas Pepe Cadonau und ihr Team vom Circus Balloni wecken bei den Kindern die Freude am Zirkus.
Donnerstag, 14. Juni Studierende entwickeln Lebensmittel
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Gemßsecracker, Stevia-Jogurt, Mood-Chocolate, Smßthli XQG Š&RIIHH ª ¿QGHW PDQ QLFKW LP 6XSHUPDUNW (V VLQG (Lgenkreationen, die Studierende des Bachelorstudiengangs Food Science & Management der Hochschule fßr Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in Zollikofen im Rahmen eines Moduls entwickelt haben. Heute haben sie die marktreifen Produkte den Medien vorgestellt.
Freitag, 15. Juni
PRIVATE SPITEX fßr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fßr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
Tag des Alters in Ittigen Alle mÜchten bis ins hohe Alter aktiv und unabhängig sein. Viele Fragen tauchen in diesem Zusammenhang auf. Die Gemeinde Ittigen organisierte mit verschiedenen Partnern den Anlass Älterwerden in Ittigen – 60+. In fßnf Workshops zu den Themen: KÜrper, Gesundheit, Arbeit, AkWLYLWlWHQ )UHLZLOOLJHQ (QJDJHPHQWª Š6R]LDOH 1HW]ZHUNHª Materielle Sicherheit und Wohnen im Alter, Werte, Sinn, war es mÜglich, mit Fachleuten zu diskutieren und sich Impulse zu holen.
Samstag, 16. Juni Radieslis gärtnern gemeinsam 04/02/22223
Korrigendum Brass Band Emmental In der letzten Ausgabe wurde fälschlicherweise geschrieEHQ GDVV GLH %UDVV %DQG (Pmental der Musik Frohsinn Oberburg angehÜrt. Richtig ist, dass die beiden Musikgesellschaften gemeinsam an GHQ Š:KLW )ULGD\ª QDFK (QJland gereist sind. Die Brass %DQG (PPHQWDO GXUIWH DOV HUfolgreichste Schweizer Band aller Leistungsklassen an zwei Wettbewerben als Sieger der ersten Stärkeklasse vom Platz gehen.
(UEVHQ XQG .HIHQ VSULQJHQ VFKRQ DXV GHU 6FKDOH 'D LVW Hilfe von vielen Händen gefragt. Beim Verein Radiesli in Worb packen alle Mitglieder an: Wer bei radiesli mitmacht, erhält fßr 25 Franken pro Woche eine Tasche frischestes Gemßse geliefert, hilft aber auch an mindestens acht Halbtagen pro Jahr auf dem Feld mit. So auch am AkWLRQVWDJ 8QWHU VHQJHQGHU 6RQQH ZLUG GHQ (UEVHQ ]X /HLEH gerßckt, Rosenkohl gesetzt, Jauche ausgebracht, Salat aus dem Unkraut befreit.
Neue Bierbrauerei in Jegenstorf Was vor ßber einem Jahr mit einer Bieridee entstand, ist nun Wirklichkeit. Toni Bßhlmann und der dipl. Braumeister 'DQLHO +HPPDQQ GLUHNWHU 1DFKNRPPH GHU Š)HOVHQDXª grßnder) erÜffnen ihre eigene Kleinbrauerei in den Räumen der alten Schmiede im Dorfzentrum Jegenstorf. Das kleine 3-Geräte-Sudhaus ist in der unter denkmalschutz stehenden historischen Schmiedewerkstatt integriert.
HAFL
3
0\ =\WLJ -XQL
www.baby-rose.ch
%HQH¿] NLGV LQ IDPLOLlUHP 5DKPHQ 7URW] EHUVFKDXEDUHU %HVXFKHU]DKO ZDU GDV %HQH¿] NLGV LQ GHU 7XUQKDOOH +HLPLVZLO DXFK LQ GLHVHP -DKU ZLHGHU HLQ JHOXQJHQHU $QODVV . QVWOHU +HOIHU XQG 0RGHUDWRU KDEHQ PLW JURVVHP (QJDJHPHQW GDV 3XEOLNXP XQWHUKDOWHQ XQG YHU Z|KQW 'HU IDPLOLlUH 5DKPHQ KDW HV HUP|JOLFKW PLW GHQ =X VFKDXHUQ LQV *HVSUlFK ]X NRPPHQ XQG EHU 6LQQ XQG =ZHFN GLHVHV (YHQWV ]X GLVNXWLHUHQ 'LH 7DWVDFKH GDVV HV ZLFKWLJ LVW NUHEVNUDQNH .LQGHU XQG -XJHQGOLFKH ]X XQWHUVW W]HQ ODVVHQ DXI ZHLWHUH $QOlVVH YRQ %HQH¿] .LGV KRIIHQ
Die
ersten Schritte … … mit Baby-Rose
6WURQJPDQ ± GLH VWlUNVWHQ 0lQQHU %HL VRPPHUOLFKHP :HWWHU WUDIHQ VLFK GLH 6WURQJPDQ ZLH GHU LQ GHU %XUJGRUIHU 0DUNWKDOOH XP VLFK LQ I QI YHUVFKLH GHQHQ 'LV]LSOLQHQ ]X PHVVHQ 6R ZXUGHQ 6WHLQNXJHOQ JH KREHQ .LOR %LHUIlVVHU JHWUDJHQ %DXPVWlPPH EHU GHQ .RSI JHKREHQ XQG $XWRV PLW 0XVNHONUDIW GXUFK GLH +DOOH JH]RJHQ 7URW] ZHQLJHU =XVFKDXHU ± ZHWWHUEHGLQJW ± ZXU GH JHVFKZLW]W JHNHXFKW JHVFKULHQ ± HLQIDFK DOOHV JHJHEHQ (LQH ZHLWHUH $XÀDJH IROJW LP
9LHO 9RON DP %XFKVL 0lULW 0lULWVWlQGH /XQD 3DUN PXVLNDOLVFKH 8QWHUKDOWXQJ XQG GL YHUVH 'DUELHWXQJHQ GDV LVW GHU %XFKVL 0lULW %HL KHLVVHQ 7HPSHUDWXUHQ ÀDQLHUWHQ (LQKHLPLVFKH XQG $XVZlUWLJH GXUFK 0 QFKHQEXFKVHH .LQGHU HUIUHXWHQ VLFK DQ %DOORQHQ XQG *ODFH LKUH (OWHUQ J|QQWHQ VLFK HLQ N KOHV %LHU RGHU HWZDV )HLQHV YRP *ULOO
Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77 www.roth.baby-rose.ch STOBAG TOP Partner
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
6RQQWDJ -XQL -DKUH .RQ]HUWFKRU 5DSSHUVZLO 6HLQHQ *HEXUWVWDJ IHLHUWH GHU .RQ]HUWFKRU 5DSSHUVZLO PLW HLJHQHQ 'DUELHWXQJHQ HLQHP .RQ]HUW GHV 6DORQRUFKHVWHUV ©, *DODQWLª XQG HLQHP NOHLQHQ ,PELVV LQ XQG XP GLH 6WDWLRQ LQ =X]ZLO *URVVUDWVSUlVLGHQWLQ 7KHUHVH 5XIHU GHU *HPHLQ GHSUlVLGHQW %HDW 0XVWHU XQG GLH 3UlVLGHQWLQ $QQH 0DULH 3XOYHU ULFKWHWHQ *UXVVZRUWH DQ GLH 6lQJHULQQHQ 6lQJHU XQG GLH ]DKOUHLFKHQ *lVWH 8QWHU GHU /HLWXQJ GHV *U QGHUV 3HWHU /RRVOL ZLOO GHU &KRU DXFK LQ =XNXQIW HLQHQ NXOWXUHOOHQ )DUE WXSIHU LQ GHU 5HJLRQ ELOGHQ
Pflege und Hilfe zu Hause
24-StundenNotfalldienst
SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pflege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, flexibel, kompetent
=ROOLNRIHU .DQXWH KROW 6FKZHL]HUPHLVWHU 7LWHO -RQDV 7VFKLUUHQ DXV =ROOLNRIHQ VLFKHUWH VLFK DP :RFKHQHQ GH VHLQHQ HUVWHQ 6FKZHL]HUPHLVWHU 7LWHO 'HU MXQJH %HUQHU JHK|UW VHLW YLHOHQ -DKUHQ GHP -XQLRUHQQDWLRQDOWHDP GHU .D QXWHQ DQ 0LW ]ZHL IHKOHUIUHLHQ /lXIHQ VWHOOWH HU GLH .RQ NXUUHQ] LQ GHQ 6FKDWWHQ 'HU -lKULJH TXDOL¿]LHUWH VLFK DOV ]ZHLWM QJVWHU 3DGGOHU GHU 6FKZHL]HU .DQXJHVFKLFKWH I U GLH DP -XQL EHJLQQHQGHQ :HOWPHLVWHUVFKDIWHQ LQ )UDQNUHLFK
! $! ) ' ! ("" $!# " ## , # " " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
Bitte keine Volksabstimmungen bei 30 Grad Daniel Kaufmann Die Fachleute rätseln noch immer, was die Kernaussage des dreifachen Neins des Schweizer Volks am Abstimmungssonntag war. Dabei ist das doch ganz einfach. Sie lautet: «Es ist Sommer. Es ist heiss. Lasst uns in Ruhe.» Selbstverständlich müssen wir uns irgendwann um die hohen Kosten im Gesundheitswesen kümmern. Aber es muss ja nicht unbedingt jetzt sein. Vielleicht morgen. Mañana, Mañana. Bei diesen Temperaturen wird auch ein Schweizer automatisch zum Südländer. Man entwickelt eine gewisse Gelassenheit. Ist das alles denn wirklich so wichtig? Mein Zug fährt seit rund einer Woche konsequent mit Verspätung. Dem Lokführer ist's egal. Mir auch. Der Armee fehlen noch rund 10'000 Dienstbüchlein. Who cares? Wir können dann im Herbst wieder Schweizer sein. Bis dahin setzen wir uns in den Schatten. Mit Eistee und Vanilleglace. Und diejenigen von uns, die noch zu einem Gedanken fähig sind, und überhaupt noch Lust haben, einen Gedanken zuzulassen,
erkennen plötzlich, wie die Schuldenkrise in Griechenland oder in Spanien entstanden sein könnte. Dort ist's ja noch heisser. Bei dieser Hitze geht halt einfach nichts mehr. Das menschliche Gehirn stellt den Betrieb ein und macht Siesta. Das werden die im nasskalten Brüssel nie begreifen. Die Politik sollte beginnen, dem Klima Rechnung zu tragen. Dann käme sie gar nicht auf die Idee, bei 30 Grad über gesundheitspolitische Verordnungen oder Staatsverträge abstimmen zu lassen. Aber das passiert nicht nur uns. In Ägypten haben sie mit einer unüberlegten Abstimmung im Sommer gerade den Arabischen Frühling kaputtgemacht. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
My Zytig, 20. Juni 2012
Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.lokalmedien.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Zimmermann und Nicole Siegrist (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).
Lust auf etwas
NEUES Angela Hostettler:
!
Angela Hostettler: «Exakter Schnitt, schnelles Styling. Mein Favorit – das Cut & go Angebot.»
031 761 31 31 bernstr. 41 3303 jegenstorf
Cut / Styling /Coloration:
Marlene Mäder
Details und weitere Bilder zu dieser Veränderung auf www.haartermin.ch
Aktionen der Woche HammerPreise
25/2012 Dienstag, 19. Juni, bis Samstag, 23. Juni 2012, solange Vorrat
30% Rabatt
35% Rabatt
7.95
26.80
statt 12.35
statt 38.40
Aprikosen, Italien/ Frankreich/Spanien, Karton à 2,5 kg (1 kg = 3.18)
25% Rabatt
Feldschlösschen Lagerbier, Dosen, 24 x 50 cl (100 cl = 2.23) Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
4.40 statt 5.95
Coop Frühkartoffeln, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg (1 kg = 1.76)
40% Rabatt
40% Rabatt
6.80
12.40
statt 11.40
Bell Beefburger Nature, Schweiz, 4 x 125 g (100 g = 1.36) in Selbstbedienung
1/2 Preis
7.45 statt 14.90
Bell Grill Mix, 780 g (100 g = –.96)
statt 20.70
Sun Pulver Citron, 3 x 1 kg, Trio (1 kg = 4.13)
1/2 Preis
per 100 g
1/2 Preis
1.50 statt 3.–
Coop Naturafarm Schweinshuftsteaks mariniert, Schweiz, 4 Stück in Selbstbedienung
MYZ1-025-005-4c-2006-1
33.75 statt 67.55
Omo Regular Pulver, 9,96 kg (120 WG) (1 kg = 3.39)
6
MeineLeidenschaft
My Zytig, 20. Juni 2012
Mit über 90 Jahren noch voll in Schuss Nicole Siegrist
André Grossmanns Devise ist: «Im Alter soll man sich bewegen». Das tut der Buchser auch als 90-Jähriger immer noch äusserst leidenschaftlich.
glaube, das habe ich mir verdient». 50 Jahre sei er Mitglied im Männerchor gewesen, doch irgendwann habe ihm dazu die Stimme und das Gehör gefehlt. Doch auch wenn er, wie er selber erklärt, «mich ganz früh am Morgen gut noch einmal drehen kann», so fehlt ihm das wöchentEine Schar Männer rennt in der Turnhalle umher und spielt Handliche Training, wenn es ball. Die Herren sind bereits ein wenig in die Jahre gekommen, QLFKW VWDWW¿ QGHW ©(U LVW ihren Einsatz kann dies jedoch nicht schmälern. Einer von ihnen ein zäher Kerl, der nie ist André Grossmann, von grossgewachsener, schlanker Statur, fehlt», erklären seine mit einem beachtlichen Schuss. Schon wieder ergattert er den Ball Turnkollegen. 63-jährig und wirft ihn gekonnt in die Torecke. Kaum zu glauben, aber ist das aktuell jüngste Mitglied des Seniorensportvereins. Welche der rüstige Senior ist vor einigen Wochen 90 Jahre alt geworden. %H]LHKXQJ SÀ HJW GHU -lKULJH ]X VHLQHQ WHLOV HLQH *HQHUDWLRQ «Man soll sich im Alter bewegen», so die Devise von Grossmann. jüngeren Sportkollegen? «Ich habe kein Problem mit den ‹JunZusammen mit seinen Kollegen des Seniorensportvereins «Evergen›», so Grossmann. «Ganz im Gegenteil. Mit ihnen zusammen greens Buchsi» trainiert er jede Woche in der Paul-Klee-Turnhalle aktiv zu sein, hält mich selber jung.» Sovary Chheng leitet die in Münchenbuchsee. «Seit 18 Jahren gehöre ich dazu», erklärt der Evergreens jede Woche während einer Stunde. Wie sieht sie ihren sportliche Oldie. Der Mann muss sein Leben lang Sport getrieben haben, denkt man unweigerlich, wenn man ihn beobachtet. «In «Turnschüler»? «André ist ein grosses Vorbild für die anderen und motorisch unglaublich stark. Es ist so, dass ich ihn eher bremsen jungen Jahren habe ich geturnt, das ist richtig. Doch dann habe ich muss, statt ihn zu motivieren...». meinen Sport vor allem im Garten ausgeübt», erklärt er lachend. Die Bewegung fehlt dem rüstigen Senior auch im Alltag nicht. Der gelernte Bäcker-Konditor hegte während vielen Jahren einen *DUWHQ 'RFK GRUW VHL JHEDXW ZRUGHQ XQG VR SÀ HJH HU KHXWH DXFK «Mit meiner Frau gehe ich fast täglich ein- bis eineinhalb Stunden spazieren. Manchmal gehen wir auch bis auf den Schüpberg und gerne die freie Zeit. «Jetzt geniesse ich so richtig das Leben. Ich über Kirchlindach zurück nach Münchenbuchsee», erzählt er, als wäre es die normalste Sache der Welt. «Und da wir im obersten Stock wohnen, laufe ich jeden Tag bestimmt fünf- bis sechsmal die Treppen rauf und runter, dann habe ich mein Bewegungspensum auch gehabt». «So komm André, wir trinken noch ein Panaché zusammen», fordern die Evergreens ihren Kollegen nach der anstrengenden Stunde auf. «Ach ja, auch das gehört dazu. Wenn ich früher rein des sportlichen Aspektes wegen ins Training ging, ist heute die Kameradschaft auch immer wichtiger», meint der Die Evergreens aus Buchsi mit ihrem ältesten Turnerkollegen André Grossmann (hinten mit Brille). 90-Jährige lächelnd.
I8GGFIK<
R E N – E IL E I T I F O R J E T Z T P R K U N DE N V O R T GR O S S E
8LJ=|CC<E
- 13 310 CHF1
20990*
1
- 11 110 CHF
- 5 510 CHF1
UNSICHER BEIM SCHREIBEN?
- 2 010 CHF1
11990*
13990
18990
*
CHF
*
CHF
CHF
CHF
Kurse für deutschsprachige Erwachsene in Burgdorf Jeweils 2 Stunden am Abend, Fr. 10.– pro Stunde Telefon 031 318 07 07 www.lesenschreiben-bern.ch SOWIE WEITERE ATTRAKTIVE ANGEBOTE – BEI IHREM FIAT PROFESSIONAL PARTNER.
GÜLTIG BIS ZUM 30.06.2012 AN DEN PROFESSIONAL DAYS. Subventioniert durch die Erziehungsdirektion des Kantons Bern
* Nettopreise basieren auf folgenden Starter Modellen: Fiorino 225.1L1.0 | Doblò 263.111.0 | Scudo 272.1A6.0 | Ducato 250.0LG.1 1 Kundenvorteil im Nettopreis eingerechnet. – Das abgebildete Fahrzeug kann vom tatsächlichen Angebot abweichen.
Zu verkaufen / vermieten
WE SPEAK WITH FACTS.
www.fiatprofessional.ch
IHR FIAT P ROF E SS IONAL PARTNE R F RE U T S IC H AU F IH RE N BE S U C H .
Western-Dekoration Auto AG Schönbühl Gewerbestrasse 12, 3322 Urtenen-Schönbühl 031 340 80 00 Tel. – 031 340 80 01 Fax schoenbuehl@autoag.ch – www.autoag.ch
über 200 Westernsättel, Silbersporen, Bullpeitschen, Packtaschen, Revolver- und Winchester-Futterale, Steckbriefe, Handschellen, Indianerdecken, Fallen, Westernhüte, Lassos, Chaps, Longhorns, Bisonkopf, alte Wirtshausschilder usw. Günstige Preise. 056 633 44 82 – www.westernmuseum.ch
☎
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten! Danke
Beginnen Sie den Tag mit einem
Die Oase für Bewegung und Erholung. TENNIS, BADMINTON SQUASH, SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE KRAFTRAUM, SHOP Ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Sie
Todesfälle
Bibelvers auf Ihrem Handy Neu anmelden!
Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS. Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)
3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch
Walter Schlüchter
Ittigen – Wohnhaft gewesen im Talgut-Zentrum 34 ist am 10. Juni 2012 verstorben.
Margaretha Schärer-Neuenschwander Urtenen-Schönbühl – Wohnhaft gewesen an der Lyssstrasse 8 ist am 14. Juni 2012 verstorben.
Adelheid Axmann-Rentsch Bolligen – Wohnhaft gewesen an der Höchsträss 18 ist am 14. Juni 2012 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
K O R F E A N E G R
B E R N I N A
S T A T R I F B E
A R A F A T
G L P E T E S C H B E R
R U D E R B O O T
A A D A C H E K N G L A O I E N O D F U P E K R T U E E R U F E U M N N I A G T S A U H O R I A N T R E S A A P T O A E R E R A N T B Z
H A I D A B I G R T L S U H S D D T E I F M I N I E R E C L E G O N
E O L Z P L O V E A O N L O A I D I S T E R H I S E ME S
HINDELBANK
MYZ1-025-007-4c-2006-1
A R O B B U G S A I S OME P N A G I L K A R
A E L B A C R G I R B L E N I E T U B N A U N K E L R B I E G E G E V L I S T A E D A N I E U T R E E G E I S I E R A G S M N P A M I U S L A V R K O P E K U A N O N I C O L O H E M
H O O K E E N G E R L I N G B R A U E R E I
Integrierte Lösungsorientierte Psychologie
Coaching-Ausbildung 2012/2013 1-jährig, berufsbegleitend, auch in Kirchberg/BE Tel. 032 682 65 85 www.ilp-schweiz.ch ilp.bern@gmail.com
8
AktuelleInfos
Textinserate
GĂźnstigste HeizĂślpreise lassen die Nachfrage ansteigen Ende letzter Woche stiegen sowohl der Ă&#x2013;lpreis als auch der Euro leicht an. Durch die parallele Bewegung sind die Auswirkungen auf die Inlandspreise rechnerisch ohne grosse Bedeutung. Die ersten beiden Juni-Wochen brachten die gĂźnstigsten HeizĂślpreise des bisherigen Jahres und haben die Nachfrage ansteigen lassen. Die HeizĂślumsätze sind angestiegen und liegen in vielen Regionen auf einem Niveau, das sonst nur in den Herbst- und WintermonaWHQ HUUHLFKW ZLUG 'LH ÂżQDQ]LHOlen Turbulenzen im Euroraum werden auch in Zukunft bei der HeizĂślpreissituation mitbestimmend sein. Sobald die globalen Konjunkturrisiken abnehmen besteht die MĂśglichkeit, dass die HeizĂślpreise wieder steigen. Gleitet die Weltwirtschaft dagegen in eine Rezession ab, ist es durchaus mĂśglich, dass die Preise noch etwas sinken. Die OPEC
20. Juni 2012
FĂźr Wettbewerb fast 1'000 Zusendungen
Der Wettbewerb mit dem MyZytig-Team ist gelungen. Es galt jedem Teammitglied den Gegenstand zuzuordnen, der zu ihm passte. Daraus ergab sich das LĂśsungswort ÂŤRedaktionÂť. Fast 1'000 Leserinnen und Leser haben per SMS, Ăźber die Homepage, per Postkarte oder per Email reagiert. Wir haben uns sehr Ăźber die vielen Zusendungen gefreut. Die hier abgebildeten GewinAgrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate. ner haben je hundert Franken 100 Franken fĂźr Werner KDW EHNDQQW JHJHEHQ GLH RIÂż- aktuellen Markt- und Preisin- gewonnen. Wir gratulieren. RĂśthlisberger aus SchĂśnbĂźhl. zielle FĂśrderquote bei 30 Mil- formationen erhalten alle beim lionen Barrel pro Tag zu belas- Agrola-Landi VerkaufsbĂźro. sen. Die Auswirkungen auf die HeizĂśl bei der Landi: Ă&#x2013;lnotierungen an der Londo- Region Huttwil AG, 062 959 52 54 ner BĂśrse waren gering, da mit Boll/Vechigen, 031 839 04 63 dieser Entscheidung bereits Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 gerechnet wurde. Wichtiger Grauholz, 034 411 11 31 ist ohnehin, was die einzelnen Koppigen, 034 413 12 29 Mitgliedsstaaten aus der Vor- Landshut, 032 666 37 00 gabe machen. Derzeit liegt der /Â W]HOĂ&#x20AC;Â K Ausstoss an OPEC-Ă&#x2013;l bis zu Moossee, 031 869 02 73 zehn Prozent hĂśher. Besonders RĂźegsbach, 034 461 12 48 Saudi-Arabien zeigt sich sehr Wynigen, 034 415 12 47 )UDQNHQ IÂ U 5HJXOD 3ÂżV- 100 Franken fĂźr Markus konsumentenfreundlich. Die Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20 WHU DXV 5Â GWOLJHQ $OFKHQĂ&#x20AC;Â K Schneider aus Ersigen.
Liebe GrĂźsse aus den Ferien
My
Stellen 9
20. Juni 2012, My Zytig
Bitte berßcksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten! Danke
FĂźr unsere Filiale in Burgdorf suchen wir per sofort eine/n
Coiffeur/euse 100% Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 034 422 28 33 Frau Fabienne Habegger
Die Mittelland Transport AG ist ein ßberregionales Logisitkunternehmen und befÜrdert Sand, Kies, Beton, Belag und Aushubmaterial im Mittelland und in den angrenzenden Gebieten. Unsere Kunden und Partner sind die Unternehmen der JURA Materials Gruppe. In dieser Region fahren wir vor allem fßr die Unternehmer Fr. Blaser AG und IFF AG. Zur Verstärkung unseres Transport-Teams in Hasle-Rßegsau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere
CHAUFFEURE Kat. C, fĂźr Fahrmischer sowie FM/Band (AblĂśser) und FM/Kipper (w/m) im Vollpensum Ihr Aufgabenbereich In einem kleinen Team an einem unserer Standorte fĂźhren Sie Transporte von Beton, respektive Komponenten wie Sand/Kies/Split und Aushubmaterial durch. Sie haben HLQHQ YRUELOGOLFKHQ 8PJDQJ PLW ,KUHQ /LHIHUDQWHQ XQG .XQGHQ XQG SĂ&#x20AC; HJHQ GDV DQ vertraute Fahrzeug sorgfältig. Sie wissen die Freiheiten des Chauffeur-Berufes richtig einzuschätzen und stehen mit unserer regionalen Dispo zuverlässig in Kontakt. Mit Ihren Kollegen des Betonwerkes erledigen Sie diverse weitere Arbeiten am Standort.
Radio 32 HĂśrer-Charts vom 20. und 23. Juni 2012
Unsere Erwartungen Sie bringen bereits einige Praxis mit (speziell Band, respektive Wechselsystem) und sind verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten gewohnt. Neben technischem 9HUVWlQGQLV VLQG 6LH Ă&#x20AC; H[LEHO XQG EHODVWEDU 6LH VLQG HLQ DQJHQHKPHU 7HDP 3DUWQHU und haben gute Deutsch-Kenntnisse.
Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(1) (4) (5) (2) (3) (6) (9) (7) (8)
Gusttavo Lima Flo Rida TacatĂ Simple Plan Carly Rae Jepsen Loreen Fun Alex Clare Gossip Maroon 5 Nicki Minaj
Balada Whistle Tacabro Summer Paradise (feat. Sean Paul) Call Me Maybe
Euphoria We Are Young (feat. Janelle MonĂĄe) Too Close Perfect World Payphone Starships
12 TIPP Oceana 13 TIPP MĂźslĂźm
Endless Summer SĂźpervitamin
14 TIPP Linkin Park
Burn It Down
Train
Drive By
Pitbull
Back In Time
Wir bieten Selbständiges Arbeiten und verantwortungsvolles Mitwirken in einem dynamischen Team, gute Sozialleistungen und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Fßhlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre komplette schriftliche Bewerbung inklusive Foto an folgende Adresse: Mittelland Transport AG, Frau Ursula Dubach, Leiterin Transport & Logistik, Dicki 200, 3415 Hasle b. Burgdorf. Telefon +41 34 460 14 14; E-Mail: ursula.dubach@frblaser.ch
Thomann AG Garage Waldeck FĂźr unseren lebhaften Garagenbetrieb mit FORD- und CITROĂ&#x2039;N-Markenvertretung, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung folgende qualifizierte Mitarbeiter:
1 AUTOMOBIL-MECHATRONIKER der Ăźber fundiertes Fachwissen und Erfahrung verfĂźgt, optimal Ăźber unsere Vertretungen, sowie
1 ERSATZTEIL-LAGERIST mit Organisationstalent und selbständiger Arbeitsweise.
Zahn-Prothesen
s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL
+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL
Tel. 031 911 10 12
Gerne erwartet Herr Christian Klossner Ihr Bewerbungsschreiben. Thomann AG, Waldeckweg 43, 3053 MĂźnchenbuchsee, Telefon 031 869 05 55
Mit Ă&#x153;berraschungsgeschenk
MYZ1-025-009-4c-2006-1
10
Lebensbilder
My Zytig, 20. Juni 2012
Doppelhochzeit mit der Schwester in der Kirche Münsingen Eliane Baumgartner
Elise Grossenbacher: einmal mit 90 und in jungen Jahren
Elise Grossenbacher, ledig Graf, wurde am 21. Mai 1922 auf dem Hof Grundmatt in Tägertschi geboren. Sie hatte sechs Geschwister. In die Schule ging sie in Tägertschi, jeweils eine halbe Stunde zu Fuss, später mit dem Velo in die Sekundarschule in Münsingen. Nach Schulabschluss musste sie Zuhause auf dem Hof helfen. Dann verbrachte sie zwei Jahre in Riggisberg in der Armenanstalt, wo sie in der Küche arbeitete. Alle zwei Wochen hatte sie Sonntagnachmittag frei und fuhr mit dem Velo heim nach Tägertschi. Ihre Mutter starb früh und Elise schaute zusammen mit einer Schwester zum Vater, der im Stöckli wohnte. Weil die Männer im Dienst waren, half sie viel auf dem Bauernhof. Dann besuchte sie ein halbes Jahr die Bäuerinnenschule im freiburgischen Uttewil. Nach Abschluss arbeitete sie ein Jahr im Knabenheim «auf der Grube» in Niederwangen und ein Jahr im Mädchenheim Pestalozzi in Bolligen. Als ihre Schwester heiratete und ins Friburgische zog, ging sie mit, um sie bei Hof und Kindern zu unterstützen. Ernst Grossenbacher war ebenfalls dort angestellt. Die beiden kamen sich näher und verlobten sich. Am 26. Mai 1949 heiratete
das Paar und zugleich die Schwester mit ihrem Mann in einer Doppelhochzeit in der Kirche in Münsingen. Beide Frauen trugen eine Tracht und es gab ein grosses Fest in Riggisberg. Elise und Ernst Grossenbacher fanden eine Stelle auf einem Aussenhof der bernischen Waldau. Fünf Knaben erblickten das Licht der Welt – heute hat Elise Grossenbacher neun Enkelkinder. Es war schön, da die Kinder viel Platz zum Spielen hatten und der Vater immer in der Nähe war. Von Trachten fasziniert, half Elise Grossenbacher 1951 bei der Gründung der Trachtengruppe Ostermundigen. Über 60 Jahre war sie darin aktiv. Sie gehörte auch dem Bolliger Frauenverein an, besuchte Näh- und Handarbeitskurse und schaute zu ihrem Garten. Nachdem ihr Mann pensioniert wurde, bauten sie ein Haus am Fluracker in Bolligen. Vor sechs Jahren verstarb er. Sie blieb alleine im Haus, teilweise wohnten die Kinder bei ihr. Dann meldete sie sich im Altersheim Aespliz an. Nach der letzten Weihnacht zog sie ein. Heute hat sie ein schönes Zimmer mit Terrasse auf der viele Blumen blühen.
Kreuzworträtsel
20. Juni 2012, My Zytig
11
Gewinnen Sie einen SHOPPYLAND-Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung. Ort im Kanton Tessin
ärmelloser Umhang
die Zähne betreffend
exot. Frucht
Ort
Mitglied von ,Krokus’ (Chris)
Jasskarte
USBundesstaat grosses Wohngelände
Niederschlag
Überbleibsel
Davoser Eishockeyclub
kurz für: in das geschlossen
5 2
6 7
ital. Klosterbruder (Kw.)
Bezeichnung des Apostels Simon
facebook.com/shoppyland
schweiz. frz. kaufm. AussenAdelsBetrieb ministeprädikat rium dünner Wasserschwall
frz.: neun
langschwänziger Papagei orientalischer Warenmarkt
N! E D R E W N JETZT FA
Handlung Maler der ,Mona Lisa’ (da ...) ehem. Abk.: Bewohner Eidg. Alkoholveram Moossee waltung
Autokz. See in Appenzell KasachAusser- stan: rhoden ...see Wortteil: Landwirtschaft seem.: Tauende
Vorname d. Autors Follett Manuskriptprüfer
8
Abk.: Bundesamt für Verkehr Hühnerprodukte
frz. Grusswort
engl.: Biene
Ex-ProfiBoxer (Muhammad) verschwunden
Stockwerk
Verbreiterung in der Emme
Pass vom Wallis ins Tessin
Vorname von Sänger Stewart
israelische Münzeinheit
Landkartenwerk Platzmangel
Autokz. Liechtenstein
kaufm. Lehre (Kw.)
rätorom. Idiom
altröm. Frauenobergewand
folglich, demnach
9 frz.: wahr
ital. Gebirgsjäger Mz. Abschnitt des Korans
1 ehem. DDRPartei
engl.: gehen
frz. Biologe † 1895 (Louis)
synthetische Droge (Abk.)
Computertaste z. Progr.Abbruch leichtes Gebäck
Abk.: und andere
Medizin, Heilmittel plastisches Bildwerk
Vorname Rufname d. Schau- der spielerin Ullmann Taylor †
baumgesäumte Strasse
Zenterspan.: leiterShoppy- Fest land Vorname Churchills
Teil des Tafelbestecks
Geistlichenrock
Sihltal DoppelZürich konsoUetliberg nant Bahn Kurzschriftzeichen
Das grösste Einkaufscenter der Region Bern-Mittelland. kurz für: in dem
schwarzer Vogel
Insel im Indischen Ozean
seidiger Baumwollstoff
Kraft, Körperkraft
Rasenpflanze
1
Telefonat
schlicht
Fest
kriminalistischer Begriff
das Umgekehrte
nicht exakt
4
Männername Talkessel
Protein
dt. Landeshauptstadt
Hauptstadt SüdKoreas
mittelamer. Staat
unbest. Fürwort
Prophet im AT
Burgdorfer Stadtpräsidentin
Papierbogenschnittvorgabe
Spielklasse (Sport)
frz.: sich wundern Schrei
Fremdwortteil: Milliarde
Siegerin im Wettkampf Boxhieb
TVpoetisch: Grundfarben Insel (Abk.)
Buch der Bibel (Haggai) Künstler mit Museum in Burgdorf
Abk.: Erdgeschoss frz.: Krieg
Zch. f. Radon
3
Fortentwicklung
Saugwurm
25_12 raetsel ch
2
3
4
5
6
7
8
9
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Silvia Burri, Bernstrasse 117A, Stettlen
MYZ1-025-011-4c-2006-1
Immobilien
12
My Zytig, 20. Juni 2012
Wohnpark
Zollhausmatte in LĂźtzelflĂźh Tag der offenen TĂźr am Freitag, 22. Juni 2012 18.00 â&#x20AC;&#x201C;19.30 Uhr Besuchen Sie uns an der Gewerbestrasse 7A, im Parterre links in der 4½-Zimmerwohnung. Im â&#x2122;Ľ von LĂźtzelflĂźh vermieten wir per sofort od. nach Vereinbarung sehr grosszĂźgige, sonnige 3½-Zimmerwohnung 107 m2 Fr. 1'625.00 exkl. Nebenkosten <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwsTC1NAQAZBHF1g8AAAA=</wm>
4½-Zimmerwohnungen 108.53 m2 ab Fr. 1'635.00 exkl. Nebenkosten
<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMLUwtgQArPcBwg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQrDMBBDv-iMdLaudjyWbCFD6O6ldO7_T7WzdRACvYeOoyvhznM_X_vVCUIGqObWs-dEzaqpsnUE5aBv1MQR5fGnG5qjAWM5hjBqUCYZ68gog74e5qZApO_78wN9g0a-fwAAAA==</wm>
Pure Lebensfreude in Ittigen. Sie legen Wert auf grossflächige und hohe Innen- und Aussenräume, moderne Architektur und edle Materialien, Weitblick, viel Tageslicht, Minergiestandard sowie Natur- und Stadtnähe? Dann wird Sie Ihr neues Zuhause im Mehrfamilienhaus sensitive begeistern.
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTrs_2xTGMwqKCqvxIVdz_ozZhAUNGozmO8oaLbX-89mcRgAts8WSpoaV5Wc_WRyFoCurKcNVIjlsuSEUC82wEIbTJEFvEfHaOST0Pf2eJaN_35wf1XraffwAAAA==</wm>
3½-Attika-Zimmerwohnungen 120.57 m2 ab Fr. 1'995.00 exkl. Nebenkosten Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.00 â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘
Lift Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung moderne Kßche zwei Sitzplätze bzw. Balkone direkter Zugang zur Einstellhalle EinkaufsmÜglichkeiten in aller nächster Nähe Bitte beachten Sie die Signalisation
In Ittigen, der steuergĂźnstigsten Gemeinde des Kantons Bern, enstehen ab Sommer 2012 elf grosszĂźgige Innen- und Aussenräume zum Leben und Geniessen. Mit bis zu 214 m2 Wohnfläche, 2.7 m RaumhĂśhe und in einer fertig bebauten Umgebung am SĂźdhang kĂśnnen Sie ab Herbst 2013 Ihre neue 4.5 bis 5.5 Zimmer-Eigentumswohnung beziehen (ab CHF 980â&#x20AC;&#x2DC;000). Eine Wohnung, die dem FeingefĂźhl der Zeit gerecht wird.
Mehr Bilder und Informationen finden Sie auf www.wirztanner.ch Kontakt: Brigitte Senn-Jaun, 031 385 19 32
7 exklusive Eigentumswohnungen am SchĂźtzenweg 1 in Bolligen
In Neubau noch 2 Wohnungen zu kaufen Auskunft Auskunft Verkauf: undund Vermietung:
Je eine 3 ½-Z.-Whg à 106m2 und eine 4 ½-Z.-Whg à 121m2 NWF Immobilien, Verwaltungen Bundesgasse 26, 3001 Bern Telefon 031 310 12 12
- raumhoch verglaste Loggias - hindernisfrei gebaut - ruhige, zentrale Lage - Sicht in Voralpen bis Jura - häufige Verbindungen nach Bern - Einzug im Mai 2013
Inserate in My
haben Erfolg! Rufen Sie uns an:
Burgdorf, Strandweg
Tel. 031 920 11 11
Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive loftähnliche
www.archinnova.ch
3½- und 4½-Zimmerwohnungen
:ROOHQ VLH LP *UÂ QHQ ZRKQHQ XQG GRFK schnell im Zentrum sein? Zu vermieten in Burgdorf 2EHUEXUJVWUDVVH DQ 15 DXI $XJXVW JURVVH
Ć&#x201D; VHKU JURVVHV :RKQ (VV]LPPHU Ć&#x201D; % DG :& XQG 'XVFKH :& Ć&#x201D; :DVFKPDVFKLQH 7XPEOHUUDXP Ć&#x201D; 0LQHUJLH 6WDQGDUW Ć&#x201D; /LIW Ć&#x201D; .HOOHUDEWHLO Ć&#x201D; 'LUHNW]XJDQJ ]XU (LQVWHOOKDOOH
4½-Zimmer-Wohnung 2* PLW JURVVHP % DONRQ 0= )U ¹ )U ¹ 1. LQNO .HOOHU (LQ]HOJDUDJH )U ¹ $$ 3ODW] )U ¹ % |GHQ DOOH /DPLQDW 1HXH . FKH PLW *. $E ZDVFKP 1HXHUHV % DG :& VHS :& (QWUpH PLW GLY HLQJHE :DQGVFKUlQNH % DONRQ PLW 5HGXLW 5DVHQDQWHLO PLW &KHPLQpH 1lKH |IIHQWO 9HUNHKUVPLWWHO % XV % DKQKRI 6WHLQKRI 6RQQLJH UXKLJH /DJH 7HO 1DW
Mietzinse ab Fr. 1550.â&#x20AC;&#x201C; ohne NK 'LHVH QLFKW DOOWlJOLFKHQ :RKQXQJHQ VROOWHQ 6LH XQEHGLQJW JHVHKHQ KDEHQ :LU HUZDUWHQ JHUQH ,KUHQ $QUXI IÂ U HLQH XQYHUELQGOLFKH % HVLFKWLJXQJ
Telefon 034 428 28 28
1DFKPLHWHU JHVXFKW DE -XQL LQ Krauchthal, % XFK I U HLQH 1DFKPLHWHU JHVXFKW DE -XQL RGHU QDFK 9HUHLQEDUXQJ 2½-Zimmer-Wohnung in Lßtzelflßh, (PPHQWDOVWU 3UHLV )U ¹ 3DUNSOlW]H (LJHQH :DVFKPDVFKLQH 7HO RGHU 1DWHO
MYZ1-025-012-4c-2006-1
2-Zimmer-Wohnung PLW % DG HLJHQH :DVFKPDVFKLQH 0LHW]LQV )U â&#x20AC;&#x201C; 7HO 1DWHO
Immobilien 13
20. Juni 2012, My Zytig
102047062
SchĂśne Aussichten...
Freie Sicht auf die Alpen? kĂśnnen wir Ihnen nicht bieten, aber eine wunderschĂśne Aussicht auf die Aare und den Jura!
063133065
Ă&#x153;berzeugen Sie sich selber vom 180°-Rundblick in unseren Wohnungen im Sonnenpark Solothurn.
3½-Zimmer-Wohnung <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMTM2NQUA8JFPmQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ6AMBAEX9Rm78q2V04SHEEQfA1B839Fi0OsmZ3Mtjkjvi3rfq6HCwAGTDmRLrRYi7gqY4E4qEkhOsNo3TH8_ICqqEAbTuhYU4OFcZSWkzXRUeiMGYzPdb-dQWp7gAAAAA==</wm>
per Monat Fr. 932.00 + NK Fr. 220.00 Es sind auch andere WohnungsgrĂśssen verfĂźgbar! www.sonnenpark-solothurn.ch
...geniessen Sie vielleicht schon ab 1. Oktober 2012 von Ihrer 40-Quadratmeter grossen Terrasse.
Burkhalter-Sport Riedmattstr. 2 â&#x20AC;˘ Solothurn T +41 (0)32 622 26 77 www.aberimo.ch
Wir vermieten in Hasle b.B. im Tenta-Areal an ruhiger Lage eine Loftwohnung mit rund 140 Quadratmetern. Das Schlafzimmer und das Badezimmer sind separat, der restliche Wohnraum ist offen und lichtdurchflutet. Das Haus ist minergietechnisch auf dem neusten Stand.
Zu vermieten an ruhiger, sonniger Wohnlage in Landiswil
.2012 31.8.â&#x20AC;&#x201C; 2.9 GEWERBEAUSSTELLUNG ZOLLIKOFEN 2012 www.gaz-zollikofen.ch
Keine Haustiere, vorzugsweise an NR.
4½-Zimmer-Wohnung
Mietzins Fr. 1890.â&#x20AC;&#x201C; plus 200.â&#x20AC;&#x201C; NK Einstellhallenplatz Fr. 90.â&#x20AC;&#x201C;
(Parterre) mit WohnkĂźche und Sitzplatz.
Interessenten melden sich bei Jacques Stähli, 031 921 70 44 oder 079 283 91 17
Telefon 031 701 01 77.
,!.$) ,ADEN +RAUCHTHAL Oberburgstrasse 1, 3326 Krauchthal Telefon 034 411 14 14, krauchthal@landigrauholz.ch žFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.00 bis 16.00 Uhr (durchgehend)
,!.$) ,ADEN *EGENSTORF Bernstrasse 62, 3303 Jegenstorf Telefon 031 761 00 33, jegenstorf@landigrauholz.ch žFFNUNGSZEITEN ,ADEN Montag bis Freitag 8.00 bis 18.30 Uhr (durchgehend) Samstag 8.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend) Sonn- und Feiertage geschlossen
JEGENSTORF K R AUCHTHAL
žFFNUNGSZEITEN 4OP3HOP Montag bis Freitag Samstag Sonn- und Feiertage
6.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) 7.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) 8.00 bis 21.00 Uhr (durchgehend)
'ETRĂ&#x2039;NKEFESTIVAL !LLES FĂ R HEISSE 4AGE n NATĂ RLICH AUS )HRER ,!.$) *EGENSTORF UND +RAUCHTHAL 'ASGRILL ,EON ))
Samstag, 23. Juni 2012
Schwarz, Grillkugel, Brenner, Trichter und Grillrost emailliert, PiezozĂźndung. GrillďŹ&#x201A;äche: 57 cm. Unmontiert.
s 7EIN UND "IER $EGUSTATION AB *AHREN s 4OP3HOP *EGENSTORF UND (INDELBANK "EI EINEM %INKAUF AB &R n ERHALTEN 3IE GRATIS 3CHOGGI $ONUTS
DAUERTIEFPREIS
599.-
76683
DAUERTIEFPREIS
159.-
Samstag, 30. Juni 2012 &INNENKERZE
0ARTY 'ARNITUR $ELUXE Farbe: Nussbraun. Bestehend aus: 1 Tisch 220 Ă&#x2014; 80 cm, 2 Bänke 220 Ă&#x2014; 25 cm.
30 cm.
!NZĂ NDER 'RILL #LUB
10 kg
Aus Holzwolle. FĂźr Holzfeuerungen, CheminĂŠe, Grill. Naturprodukt. 2 kg.
78044
DAUERTIEFPREIS
70941
ANGEBOT
19.90
87450
Â&#x2122; CL je
$EPOT DAUERTIEFPREIS
8.90
DAUERTIEFPREIS
-.55
/EIL DE 0ERDIX &ARMER ,AGER 87449
(OLZKOHLE
9.90 4/0
50 cl. Harass Ă 20 Flaschen.
Grapefruit Litchi
the swiss energy
78107
DAUERTIEFPREIS
12.
90
4ISCHVENTILATOR 6ISTA
&ARMER ,AGER
Party-Fass, 5 Liter.
ab
78714
87454 87453
s 4OP3HOP *EGENSTORF UND (INDELBANK 'RATIS !UTOSCHEIBEN 2EINIGUNG DURCH REGIONALE 3PORTVEREINE
HĂśhe: 50 cm. Brenndauer je nach Durchmesser: 1,5 bis 2,5 Std. 78072
&ARMER "IERMISCHGETRĂ&#x2039;NK
DAUERTIEFPREIS
8.
95
MYZ1-025-013-4c-2006-1
DAUERTIEFPREIS
70 cl. 88306
DAUERTIEFPREIS
6.90
9.90 je
DAUERTIEFPREIS
5.70
&ARMER -INERALWASSER Multipack, PET. 87810 87812
HolunderblĂźte/Melisse Zitrone
Â&#x2122; CL
DAUERTIEFPREIS
4.90
2OSIĂ&#x2019;RE 2OSĂ? 75 cl. 88337
14
PersĂśnlichkeiten
ÂŤIch argumentiere manchmal schon wie ein MannÂť Regula Zimmermann und Coaching â&#x20AC;&#x201C; beschäftigt. ÂŤIch arbeite Karen Wiedmer, GeschäftsfĂźh- Projektmanagement gern mit MenschenÂť, erklärt sie den Grund fĂźr ihre Tätigkeit. rerin Region Emmental, äussert 6LH XQWHUVW W]W ZLUWVFKDIWOLFK %HQDFKWHLOLJWH XQG ÂżQGHW HV EHfriedigend, mit FĂśrderbeiträgen Projekte zu puschen. Obwohl Karen Wiedmer in England geboren ist und die ersten Jahre sich zum Autobahnzubringer, dort verbracht hat, ist sie Emmentalerin. Ihr Heimatort ist LĂźt]HOĂ&#x20AC; K JHZRKQW KDW VLH LQ :DVHQ 2EHUEXUJ .DOWDFNHU XQG den schĂśnsten Plätzen im Emnun in Burgdorf. mental und ihren Leidenschaften Sport und Musik. ÂŤDas Thema Autobahnzubringer begleitet mich seit 1995.Âť 1995 gab es schweizweit nur eine Region â&#x20AC;&#x201C; die Bergregion Trachselwald â&#x20AC;&#x201C; mit einer Frau an der Spitze: Karen Wiedmer. Die heute 47-Jährige ist seit vier Jahren GeschäftsfĂźhrerin der Region Emmental. Sie ist es gewohnt, dass Männer in der Ă&#x153;berzahl sind. Je nach Geschlecht fallen Entscheide anders aus und fĂźr die Mutter zweier erwachsener SĂśhne waren die GrĂźnde nicht immer nachvollziehbar. ÂŤUnterdessen habe ich mich an die Kultur gewĂśhnt und argumentiere manchmal auch schon wie ein MannÂť, sagt Karen Wiedmer lachend. Das Mandat als GeschäftsfĂźhrerin der Region Emmental macht rund 70 Prozent ihres Erwerbslebens aus. Den Rest ist sie in LKUHP I QIN|SÂżJHQ .OHLQXQWHUQHKPHQ $G.XUD Âą %HUDWXQJ
Durch das Pendeln ist ihr die Verkehrslage im Emmental beNDQQW 'LH DNWXHOOH 'LVNXVVLRQ  EHU HLQHQ $XWREDKQ]XEULQJHU beschäftigt auch den Verein Region Emmental. Mit Enttäuschung hat er den Entscheid des Nationalrates zur Kenntnis JHQRPPHQ GHQ $XWREDKQ]XEULQJHU QLFKW LQV 1DWLRQDOVWUDV sennetz aufnehmen zu wollen. Dieses Thema begleitet mich seit 1995. Die Situation spitzt sich zu, innerhalb der nächsten zehn Jahre werden wir im Verkehr ersticken und nur noch im Schritttempo vorwärts kommen. Wiedmer betont, dass man mit dem Boden sorgsam umgehen mßsse, Fakt sei aber, dass PDQ QLFKW XP HLQHQ $XWREDKQ]XEULQJHU KHUXPNRPPHQ ZHUGH
My Zytig, 20. Juni 2012
W D 0LW GHP $HPPH¿ 7RXU GH )UDQFH lo-Tour. jährlichen Rennve
15
XI GHU
Seit zweieinhalb Jahren singt Karen Wiedmer in der Coverband ÂŤComebackÂť. Singen und musizieren sei etwas fĂźrs GemĂźt.
Die wirtschaftliche Entwicklung wird blockiert. Richtung Langnau will sich kein Unternehmen mehr ansiedeln. Alle wollen in der Nähe der Autobahn sein, dadurch entsteht Druck auf landwirtschaftlichen Boden. Sie macht einen Vergleich mit einem Bachbett. Wenn man dem Wasser nicht einen Weg vorgibt, sucht es sich selber einen. Es ist besser, wenn wir den Verkehr leiten, als dass er aus dem Ruder läuft.
ÂŤWenn man dem Wasser nicht einen Weg vorgibt, sucht es sich selber einen.Âť
nach Langnau steigt und zurĂźck rennt. Mit dem Rennvelo fährt sie ÂŤHĂśgerÂť und kleine Pässe: Lueg, KapSHOHU )ULW]HQĂ&#x20AC;XK / GHUQDOS RGHU 0RRVHJJ Š(V WXW DEHU DXFK JXW GXUFK GLH 7DODFKVH ]X Ă&#x20AC;LW]HQ ÂŞ =HKQ -DKUH ODQJ KDW .DUHQ Wiedmer Indoor Cycling gegeben und Fitness unterrichtet. Sie WUDLQLHUW LP $HPPHÂżW / W]HOĂ&#x20AC; K XQG QLPPW DQ GHQ MlKUOLFKHQ Rennvelo-Touren teil. 2009 ging es auf eine kleine Tour de France und dieses Jahr startet die Gruppe sogar auf eine Vierländertour. Sport ist nicht ihr einziges Hobby. Karen Wiedmer nimmt auch Gesangsunterricht. Seit zweieinhalb Jahren ist sie Sängerin der Coverband ÂŤComebackÂť. Sie singt Klassiker aus den 70er Jahren bis heute, Ăźber Pop, Country bis hin zu Blues. Bereits frĂźher hat sie mit ihrer Schwester musiziert und in ChĂśren gesungen. ÂŤMusik ist etwas fĂźrs GemĂźt und gibt mir Ausgleich.Âť
Seit zwei Jahren habe sie es geschafft, am gleichen Ort zu wohnen und zu arbeiten. Seit 2010 hat Wiedmer ihr BĂźro in der Emmestadt und kann seither zu Fuss oder mit dem Velo zur Arbeit kommen. ÂŤIch konnte meine Jahres-Autokilometer um einen Drittel reduzieren.Âť Zu den Bereichen vom Verein Region Emmental gehĂśrt nebst der Verkehrs- und Raumplanung auch die Volkswirtschaft, die Regionalpolitik und die KulturfĂśrderung. Vieles hat mit Konzepten und Planung zu tun. Ein WirtschaftsapĂŠro um 17 Uhr zu organisieren, mache keinen Sinn, weil es wegen der Staus niemand schafft, pĂźnktlich vor Ort zu sein.
Freizeit gehÜrt Rennvelo und Mikrofon Die Geschäftsfßhrerin schwärmt aber auch vom schÜnen Emmental. Sie bewegt sich gern in der Natur. Zu ihren Lieblingsplätzen als Joggerin gehÜrt der RothÜhe-Wald und das Gebiet der Emme entlang. Im Winter kommt es vor, dass Karen Wiedmer in den Zug
Region Emmental: Geschäftsfßhrerin Karen Wiedmer mit ihren Mitarbeitern vor dem Sandsteingebäude an der Oberburgstrasse in Burgdorf.
Ticino 2009: Tour durchs Centovalli
16
Markt platz Zu verkaufen
Hundenassfutter von Bozita Zu verkaufen 26 Dosen Ă 635 Gramm Hundenassfutter ( verschiedene Sorten). Pro StĂźck 5 Fr. Abzuholen in Grafenried. Tel. 079 528 81 95.
Fahrzeugmarkt Wir kaufen Ihr Auto fßr den Export In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos und Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41. Kaufe Autos. Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Gebrauchtwagen alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. und So.). Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen, alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 661 74 90 Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79. CH-Unternehmen
My Zytig, 20. Juni 2012
Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 613 79 50 Kaufe Autos: mÜchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 262 92 87 Auto-Ankauf alle Marken, Barzahlung, Youngtimer + Klassiker willkommen. www.youngtimercenter.ch 079 794 02 03 Mietwagen und Kurzleasing PW-Kombi-Van Motos 1Mte ab Fr. 300.- inkl. 2000 km. Miete oder späterer Kauf mÜglich! SeriÜs und zuverlässig Tel. 076 369 28 28
Gesucht Altgold, Gold -und SilbermĂźnzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 Bauingenieur sucht gĂźnstiges EFH, 5-Zimmer:RKQXQJ PLW *DUWHQVLW]SODW] IÂ U N|SÂż JH Familie in Burgdorf und Umgebung. Zu Miete/ Mietkauf ab Aug. 2012. Tel. 078 713 99 65, Mail: anas.alomari@gmx.de
Ab Heute! In Jegenstorf! ENTSPANNENDE MASSAGEN bei hĂźbscher RUSSIN! Nicht studieren, ausprobieren!!! Nur Mi, Do, Fr, Sa 079 246 30 83
Diverses Sie zĂźgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-TageGarantie. Fr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, Fr 20.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch -HGHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC; HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter 032 665 51 57
Zu verschenken Junge Katzen Junge, verspielte Kätzchen (geb.7.5.12) suchen ein Zuhause. Tel. 078 813 46 07
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Ă&#x2013;l-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51
10 ZĂźgelschachteln mĂźssen in Muri abgeholt werden. Tel. 031 922 03 87
Herzlichen GlĂźckwunsch Wir gratulieren den erfolgreichen Maturandinnen und Maturanden am Gymnasium Burgdorf: Nina AbbĂźhl, Arni; Nicola Adrian, Oberburg; Marc Aeberhard, Schwanden; Michelle Aellig, Signau; Reto Aeschbacher, Sumiswald; Zeinab Ahmadi, Oberburg; Myriam Ahmed, Burgdorf; Rebecca Ammann, Burgdorf; Kavin Ampalam, Oberburg; Laura Anderegg, Burgdorf; Thomas Anderegg, BurgGRUI -DQLQH % DGHUWVFKHU /Â W]HOĂ&#x20AC; Â K *ROGEDFK 6DQMD % DQGDX % XUJGRUI 6HOLQD % HH =ROOEUÂ FN /LVD % LHUL $UQL $QGUHD % LJOHU % XUJGRUI )DELHQQH % LQJJHOL /\VVDFK 3DORPD % ODVHU $IIROWHUQ L ( &ODXGLD % ODVHU /DQJQDX L ( /XNDV % ODVHU =ROOEUÂ FN $OHVVD % ODWWHU % lWWHUNLQGHQ 8HOL % ODX *UÂ QHQ 0RXQD % RXUDO .LUFKEHUJ 6HQMD % UlP % XUJGRUI $GPLUD % UDR .LUFKEHUJ 7RELDV % XFKHU % XUJGRUI )DELHQQH % XFKVHU $HĂ&#x20AC; LJHQ 0LFKHOOH % Â WLNRIHU .RSSLJHQ 1DUPDWKD &KHOODSSDK :DVHQ L ( 0RQLND &KULVWHQ .RSSLJHQ 1DWKDOLH &RPPHQW % XUJGRUI &pOLQH 'D &RVWD % XUJGRUI -XOLH 'XERLV .LUFKEHUJ 0DUNXV (JJLPDQQ *URVVK|FKVWHWWHQ 6LPRQ (JJLPDQQ /DQJQDX L ( -DQDQL (ODFKXPDQDSLOODL % XUJGRUI 'HERUDK )HKU % LJOHQ /XFD )HUUDUL *URVVK|FKVWHWWHQ 3KLOLSSH )OÂ FN .LUFKEHUJ 6WHSKDQ )RUVWHU % lWWHUNLQGHQ 1DHPL )UHL *UÂ QHQPDWW $QGUHD )ULHGOL +LQGHOEDQN &ODXGLD 'RPLQLTXH *HLVHU /DQJHQWKDO % HDW *HLVVEÂ KOHU :DVHQ L ( 5DKHO *HUEHU *RKO 7DPDUD *HUEHU 0Â QVLQJHQ $QLVVD *HUEHU % XUJGRUI 1DGMD *HUEHU /DQJQDX L ( 5DP\D *RSDODUDMDQ /DQJQDX L ( 9DOpULH *UHLVOHU % XUJGRUI -LPP\ *URVVHQEDFKHU % XUJGRUI $QGUHDV *Â EHOL % XUJGRUI )DELHQQH *\JD[ 6HHEHUJ &KULVWRSKH *\JHU =DXJJHQULHG $QLHN +DEHUV % lULVZLO (Q[KL +DMUHGLQDM $IIROWHUQ L ( -RQDV +lVVLJ % XUJGRUI $QQLQD +lXVOL % XUJGRUI 1DGLQH +HUWLJ 6SLH] 5HJXOD +LOWHEUDQG 8W]HQVWRUI )ODYLD +RGHO % XUJGRUI 'DQLHOD +RGHO 7UXE 3DWULFN +RIVWHWWHU % XUJGRUI /HD +XOGL 8W]HQVWRUI 'RPLQLTXH ,PKRI 8W]HQVWRUI 6XVDQQ -DNRE 2EHUEXUJ $QLQD -DXVVL 6SLHJHO E % HUQ $QGUHDV -|UJ 5Â WL E /\VVDFK 0DUD -RVV % lWWHUNLQGHQ 'RPLQLN -RVV .LUFKEHUJ 0LFKHO -RVW % XUJGRUI $QMD -XW]L 6FKÂ SEDFK -HVVLFD .DGHUOL 8W]HQVWRUI 9HUD .DGHUOL % XUJGRUI &DUROLQD .lPSI .LUFKEHUJ 3DELUDD .DQGLDK 2EHUEXUJ $GULDQD .DVDS /DQJHQWKDO 0LFKDHO .HOOHU +DVOH 5Â HJVDX 0DUF .LUFKKRIHU 6XPLVZDOG 0DUNXV .OLPPHN .UDXFKWKDO -DVPLQ .QXWWL % XUJGRUI &\ULO .REHO .LUFKEHUJ -DQ .XPS % XUJGRUI 1DGMD .XQ] *UÂ QHQPDWW <DVHPLQ .XUWRJXOODUL % XUJGRUI 2OLYHU .XVWHU 2EHUEXUJ /LYLD /HKPDQQ .LUFKEHUJ 0DUWLQD /HLEXQGJXW +DVOH 5Â HJVDX (YHO\QH /HXHQEHUJHU (JJLZLO 1LQD /HXHQEHUJHU % XUJGRUI )ORULQ /HXWZLOHU % lWWHUNLQGHQ 0LFKD /LSV :\QLJHQ % HDWULFH /RFKHU 6HHEHUJ 6DEULQD /XGHU $HĂ&#x20AC; LJHQ 0DQXHOD /Â GL +DVOH 5Â HJVDX .DULQ /Â GL % XUJGRUI &KULVWLQH /Â WKL 6FKÂ SEDFK 'DQLHO /Â WKL $HĂ&#x20AC; LJHQ 7DUD 0lGHU % XUJGRUI 3DWULFN 0DvWUH % XUJGRUI )ORUD 0lUNL % XUJGRUI 1LFROH 0DWK\V $OFKHQVWRUI 1LFRODV 0DXUHU 2EHUEXUJ )ORULDQ 0HLHU % XUJGRUI -DQLQH 0HLHU +DVOH 5Â HJVDX 0DUFR 0HVVLQD +DVOH 5Â HJVDX $OLQH 0HVVPHU /Â W]HOĂ&#x20AC; Â K *ROGEDFK *LQD 0ROO % XUJGRUI ,VDEHOOH 0RVLPDQQ .RSSLJHQ 1LQD 0Â KOHPDQQ 6LJQDX $QQLFN 0Â OOHU % XUJGRUI 7KLHQ /DQ 1JX\HQ % XUJGRUI 0LFKqOH 1LHGHUKDXVHU +LQGHOEDQN % HDWULFH 2EHUOL 5DQĂ&#x20AC; Â K 5RELQH g]JHQ % LJOHQ /XFD 5DPVH\HU % XUJGRUI 1DGLD 5DYDO % XUJGRUI 6LPRQ 5RWKHQEÂ KOHU % LHPEDFK 'RPLQLF 5|WKOLVEHUJHU *URVVK|FKVWHWWHQ -RVHSKLQH 5Â HJVHJJHU *UDVVZLO )DELDQ 5Â IHQDFKW =ROOEUÂ FN -RsO 5XSS .LUFK EHUJ $QGUp 5\VHU % XUJGRUI /DXUD 6FKDIIHU 2EHUEXUJ &KLDUD 6FKlSSL 8W]HQVWRUI 1LFROH 6FKHIIHO +LQGHOEDQN &pFLOH 6FKHQNHO $OFKHQVWRUI *LQD 6FKLHVV .RSSLJHQ 'DQLHO 6FKPLG :DONULQJHQ 6DEULQD 6FKPRFNHU :DONULQJHQ 1LFROH 6FKPXW] /DQJQDX L ( % DOGXLQ 6FKQHHEHUJHU +HWWLVZLO )ORULQ 6FKQHLWHU 2EHUWKDO 'DPDULV 6LHJHQWKDOHU % RZLO 1LFROH 6RPPHU =ROOEUÂ FN 6DQGUR 6WlKOL .LUFKEHUJ 6DQGUR 6WDOGHU :DVHQ L ( /LVD 6WDOGHU /Â W]HOĂ&#x20AC; Â K *ROGEDFK 0LFKHOOH 6WDOGHU +DVOH 5Â HJVDX 5RPHR 6WDXE .UlLOLJHQ &KULVWLDQ 6WHUFKL % RZLO $QQD /HD 6WRW]HU +HLPLVEDFK 7KLHUU\ 6WXFNL /\VVDFK /XNDV 6WXGHU % LJOHQ % LUXQGWKDQ 6XQWKDUDOLQJDP % XUJGRUI 6DUDK 7DQQHU 6FKÂ SEDFK $PDODQ 7KLOODL\DPSDODP :DVHQ L ( 7KX YDUDNKD 7KLOODL\DPSDODP :DVHQ L ( 0DUF 7KRPSVRQ % XUJGRUI 0LOHQD 7UHVFK % XUJGRUI 6DOYDWRUH 7XPPDUHOOR % XUJ GRUI 6DQGUD 8HEHOKDUW :HLHU L ( 6WHSKDQ 9RHJHOLQ :LOHU E 8W]HQVWRUI $QQD 9RJHOVDQJHU *UDVVZLO &DUROLQH YRQ $OO PHQ *UÂ QHQPDWW $GLQD :lOFKOL % XUJGRUI $OH[DQGUD :lOFKOL % XUJGRUI &KULVWLQD :DQJOHU % XUJGRUI 3DVFDOH :HOVFK % XUJGRUI $QGUHDV :LQNHOPDQQ 8W]HQVWRUI 0DQXHOD :Â WKULFK +DVOH 5Â HJVDX 0LFKHOOH :\OHU 8W]HQVWRUI -DQLQH :\VV 8W]HQVWRUI /LYLD =DXJJ =ROOEUÂ FN 0LFKDHO =DXJJ =ROOEUÂ FN 0HODQLH =ELQGHQ 2EHUJROGEDFK -DQ =ELQGHQ (UVLJHQ Claudia Zimmermann, Affoltern i.E.; Joel ZĂźrcher, Wasen i.E.;
My
MYZ1-025-016-4c-2006-1
Glückwünsche
20. Juni 2012, My Zytig
17
Herzlichen Glückwunsch Zu dim 80. Geburtstagsfest, RYTER Gertrud, wünsche mir Dir nume ds Allerbescht. Witerhin viel Glück und Muet, so chunnt ja sicher alles guet. Das wünsche Dir härzlech Diner Buebe, Tochter, Schwigertöchtere u Grosschind.
Frau
Lydia Müller Sumiswald wird am 26. Juni stolze 97 Jahre alt! Gottes Segen wünschen alle vom Allmendli!
Liebe Mutter, liebes Grosi Wir wünschen Dir zum 75. Geburtstag, den Du am 20.Juni feiern kannst,alles Gute und viel Glück sowie gute Gesundheit dass Du den Alltag soweit es geht, wieder alleine bestreiten kannst. Wir freuen uns sehr,am Sonntag mit Dir zusammen, dass Geburtstagsfest zu feiern! Von Herzen Ruedi,Sonja,Gerhard und Jacqueline Jasmin, Melanie, Linda und Bruno
Mir gratuliere är
Andrea
u wünsche aus Guete zur bestandene 3U H¿ J DXV Chefchoch. Gniessit de di Ferie ds Kanada. Mue, Va, Yvonne
Gratulation Am 20. Juni chasch Du, Hanspeter Stutzmann, deheime z Burdlef Di 70. Geburtstag ¿ LUH 'R GHU]XH gratuliere mir Dir ganz härzlech und wünsche Dir e schöne Tag u im nöie Läbesjohr viu Glück, Fröid u Gsundheit. Dini Familie
Wynigen In Rüedisbach Riedten 352 kann
Marie Minder Häppy 25. Hochzitstag am 20. Juni 2012. Aubi u Sylvia Leuenberger vom Landgasthof Sommerhaus. Schön chöimer hinech no mitnech astosse. Aues Liebs u Guets und uf di witere 25. Johr wünschenech Roland u Rita
Zum 75. Geburtstag Die Merkmale: sehr aktiv, lebhaft und voller Tatendrang treffen unverkennbar auf
am Freitag, 22. Juni ihren 91. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin und wünschen in ihrem Heim ein schönes Fest. hrw
Franz Mumenthaler
an der Dorfstrasse in Heimiswil zu. Bei bester Gesundheit feiert er am 24. Juni 2012 seinen 75. Geburtstag. Man kennt den Jubilaren als Schauspieler am Freilichttheater Jegensdorf und bei der Emmentaler Liebhaberbühne. Unzählige Freunde, Fans, Bekannte und vor allem seine ihm nahestehende Familie gratulieren herzlich zu seinem Ehrentag. csk
Wynigen Am Samstag, 23. Juni kann
Hedwig Christen-Müller in Rüedisbach Dorf 3, liebevoll umsorg von ihrer Tochter den 92. Geburtstag feiern. Wir wünschen der Jubilarin alles Gute und gratulieren herzlich. hrw
Zum 75. Geburtstag Musik erfüllt die Welt, davon ist Liebs Grosi, mir wünsche Dir nomau aues Gueti zu Dim Geburi! Mir danke für aus wo Du geng tuesch für üs. Mir hei Di lieb! Dini zwöi Grossching
Wynigen An der Kappelenstrasse 3 kann
Hedwig Oppliger-Schubnell am Sonntag, 24. Juni im Kreise ihrer Lieben den 80. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin zum runden Wiegenfest und wünschen Glück und Gesundheit für alle Zeit. hrw
Üses mega liebe Grosi wird 80.gi! Mir Selina und Shan wünsche üs nüt meh aus, dass du no lang bi üs blibsch und dass du gsung blibsch und wünsche dir e schöne Geburi.
65. Geburtstag Mir gratuliere dir ganz härzlech zu dim 65. Geburtstag u wünsche dir nume z‘Beschtä für d‘Zuekunft.
Veronika Stalder,
My Gratulation Am 17.6.2012 feierte unser lieber Hans-Ruedi Hunziker aus Zollikofen den 75. Geburtstag. Wir gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen gute Gesundheit. Sodann feiert Hans-Ruedi am 23.6.2012 mit seiner Ehefrau Hanni Hunziker die goldige Hochzeit. Wir gratulieren zum 50. Hochzeitstag und wünschen weiterhin viel Freude und Sonne auf dem gemeinsamen Lebensweg. Marlis, Daniel + Marianne
MYZ1-025-017-4c-2006-1
welche im Rinderbach, Rüegsbach Zuhause ist, überzeugt. Bei beneidenswerter Gesundheit und einer zünftigen Portion Optimismus feiert sie dort am 24. Juni 2012 ihren 75. Geburtstag. All deine Lieben, Bekannten und vor allem Freunde freuen sich, dass du deinen «grossen Tag» bei bester Gesundheit feiern darfst. Sie alle wünschen dir auch für die Zukunft viel «Gfröits» in deinem gemütlichen Zuhause. csk
18
My Zytig, 20. Juni 2012
20. Juni 2012, My Zytig
Prinz Prinzessin
Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Lisa Marie Baumgartner, 6 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich alle Leute glücklich machen.» Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.
HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf
My HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25
MYZ1-025-019-4c-2006-1
19
20
Kinderaufsatz
My Zytig, 20. Juni 2012
Dimitris Themis, 6. Klasse, Fraubrunnen
e nnend a p s e u ein schrieben? d t s a H ge n ichte h c s e uns ei dG k c i h an sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in
gesund Ă&#x20AC;W schĂśn Schlank werden, schlank sein, schlank bleiben Elsbeth Kessler aus Ittigen: Wieder Schlank nach Rauchstopp! % DKQKRIVWUDVVH FRRS
% XUJGRUI +RWOLQH EXUJGRUI#YLYDWUDLQLQJ FK Mit viva women ]XU :XQVFKÂż JXU 0LQXWHQ 7UDLQLQJVHLQKHLWHQ NRPELQLHUW PLW DEZHFKVOXQJVUHLFKHU DXVJHZRJHQHU (UQlKUXQJ EULQJHQ 6SDVV XQG (UIROJ XQG PDFKHQ /XVW DXI PHKU 3UREOHP]RQH % DXFK +Â IWH 2EHUVFKHQNHO JH]LHOW DQJHKHQ PLW +LOIH YRQ 6OLP % HOO\
(OHNWURO\VH )XVVEDG ]XU (QWVFKODFNXQJ XQG (QWVlXHUXQJ
Vor zweieinhalb Jahren habe ich aufgehÜrt zu rauchen und innert einem Jahr neun Kilo zugenommen. Das kann es ja nicht sein! Rauchfrei aber dafßr Kilos mehr. Diäten kamen fßr mich nicht mehr in Frage, aber was dann? Schlank werden. Schlank sein. Schlank bleiben. Das war mein Ziel. Da kam mir ParaMediform wie gerufen. Ich war gegenßber solchen Institutionen sehr skeptisch eingestellt, aber das ParaMediForm-Programm ist das Beste, das mir passieren konnte. Ich habe es bis heute nicht bereut. Die Beratung und Betreuung, auf mich persÜnlich abgestimmt, schätze ich am meisten.Ich darf alles und genug essen und muss zuhause nicht separat fßr mich kochen. Das Einkaufen im Gemßse/ Frßchte-Rayon macht mehr Spass und auch die anderen Beilagen sind sehr vielfältig und fast ohne Grenzen. Fazit: Ohne ParaMediForm hätte ich heute nicht diese Lebensfreude und wßrde mich nicht so wohl fßhlen. Ich kann es nur empfehlen und weitersagen. Elsbeth Kessler aus Ittigen ist 9 kg leichter
4XDOLWRS ]HUWLIL]LHUW Âą .UDQNHQNDVVH anerNDQQW
Rufen Sie noch heute an â&#x20AC;&#x201C; das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich
Seit 20 Jahren die nachhaltigste LĂśsung
VERLIEREN Sie da FETT wo es nĂśtig ist, 8â&#x20AC;&#x201C;10% Ihres KĂśrpergewichts in nur 3â&#x20AC;&#x201C;4 Wochen. 9(5*(66(1 6LH 'RSSHONLQQ % DXFKULQJH )HWW XP +Â IWHQ XQG 6FKHQNHO Begleitete hormonelle Gewichtsabnahme-Kur QDFK 'U 6LPHRQV ,Q =XVDPPHQDUEHLW PLW HLQHU bU]WLQ 'LH 'LlW JHZlKUOHLVWHW HLQH UDSLGH DSSHWLWKHPPHQGH )HWWYHUEUHQQXQJ Ausserdem sehr gute Erfolge bei Cellulite ! :HLWHUH ,QIRV )RWRV ZZZ SUR DHVWKHWLF FK Praxis Pro-Aesthetic, S. Thommen M 079 430 00 56 3297 Leuzigen BE b. SO-West T 032 679 39 22
Die nächste Sonderseite ŠJHVXQG ¿W VFK|Qª HUVFKHLQW in der Woche 28, am 11. Juli 2012
Hilfsmittelstelle HMS Bern AG Kornweg 15, 3027 Bern Telefon 031 991 60 80 www.hilfsmittelstelle.ch www.scooteria.ch
â&#x20AC;&#x201C; Beratung â&#x20AC;&#x201C; Vermietung â&#x20AC;&#x201C; Verkauf â&#x20AC;&#x201C; Gratistext â&#x20AC;&#x201C; Lieferdienst â&#x20AC;&#x201C; Servicecenter
Gegen Vorweisung dieses Inserates erhalten Sie 10% Rabatt auf den Kaufpreis eines neuen 4-Rad-Rollators (gĂźltig bis 31. 12. 2012) * exkl. Aktionsangebote
MYZ1-025-021-4c-2006-1
22
Leserauf Reisen
Pilgerreise durch die Schweiz fßr Gallenbären Jeannette Jaussi
Um Geld fßr Bären in China zu sammeln, pilgerte Jeannette Jaussi aus Hindelbank von Konstanz nach Genf. Im April bin ich mit meiner Hßndin vom Bodensee nach Genf gewandert. Wie es dazu kam? Im Januar reiste ich nach Vietnam. Während dieser Reise habe ich auch die Bärenrettungsstation von Animals Asia Foundation bei Hanoi besucht. Seit längerem unterstßtze ich aktiv, zusammen mit anderen Vereinsmitgliedern, dieses Bärenprojekt, das sich fßr die Schliessung der Bärenfarmen in Asien einsetzt. Seit Jahren werden diese schÜnen Tiere in kleiQH .l¿JH JHVSHUUW ZR LKQHQ WlJOLFK GLH *DOOH ŠJHPRONHQª ZLUG Eine grausame Prozedur. Man schätzt, dass heute 14'000 Bären in solchen Farmen leben, manche bis zu 30 Jahre lang. Der asiatische 6FKZDU]ElU ZHJHQ VHLQHV +DOVNUDJHQV DXFK Š0RQGElUª JHQDQQW zählt mit einem Restbestand von nur noch 16'000 frei lebenden Exemplaren zu den am meist bedrohten Tierarten dieser Welt. Sie werden wegen des blßhenden Gallenhandels getÜtet oder mit Schlagfallen gefangen. Die Bärengalle wird in der Chinesischen
'LH %lUHQ ZHUGHQ LQ .lÂżJHQ JHKDOWHQ GLH NDXP JU|VVHU VLQG DOV GLH 7LHUH VHOEVW
0HGL]LQ YHUZHQGHW DEHU VLH ÂżQGHW VLFK DXFK LQ =DKQSDVWD ZLHGHU oder wird als Prestigegeschenk gekauft. Die Bären leben in rostiJHQ NOHLQHQ .lÂżJHQ GLH NDXP JU|VVHU VLQG DOV VLH VHOEHU KDEHQ NHLQHQ =XJDQJ ]X :DVVHU XQG ZHUGHQ RIW XQWHUHUQlKUW JHKDOWHQ damit die Gallenblase grĂśsser wird. Mit rostigen Metallrohren, die GLUHNW LQ GLH *DOOHQEODVH HLQJHSĂ&#x20AC;DQ]W ZHUGHQ ZLUG GHU *DOOHQVDIW abgezapft. Durch die frei tropfende Technik, die von der Industrie DOV ŠKXPDQHUÂŞ EH]HLFKQHW ZLUG WURSIW GHU 6DIW GXUFK HQW] QGHte Ă&#x2013;ffnungen in der Bauchdecke heraus. Durch das Engagement von Animals Asia und Vereinbarungen mit den Regierungen in China und Vietnam konnten bereits mehrere Farmen geschlossen werden. Die meist todkranken, verstĂśrten und abgemagerten Bären kommen in die Obhut von Animals Asia. Dank monatelanger, medizinischer und liebevoller Behandlung lernen viele Bären wieder zu gehen und kĂśnnen in den Rettungszentren noch einen wĂźrdigen Lebensabschnitt verbringen. Da viele Bären sehr krank VLQG *DOOHQWXPRUH /HEHUNUHEV XVZ VLQG VLH DXI VWlQGLJH 0HGLkation angewiesen und kĂśnnen nicht mehr ausgewildert werden. =XGHP IHKOHQ RIW HLQ]HOQH RGHU PHKUHUH *OLHGPDVVHQ GXUFK GHQ Fallenfang in der Wildnis. Auf der Rettungsstation in Chengdu &KLQD RGHU Q|UGOLFK YRQ +DQRL 9LHWQDP KDEH LFK SHUV|QOLFK sehr schĂśne Erlebnisse von spielenden und zufriedenen Gallenbären gehabt. Dies gibt mir die Energie und die Gewissheit, dass es sich lohnt, sich fĂźr diese schĂśnen und geschundenen GeschĂśpfe
My Zytig, 20. Juni 2012
23
Bären im Rettungszentrum von Animals Asia in Chengdu (China).
*DVWK|IHQ HQWODQJ GHV -DNREVZHJHV 6FKOLHVVOLFK I KUWH XQVHUH 6WUHFNH YRQ .RQVWDQ] GXUFK GHQ VFK|QHQ .DQWRQ 7KXUJDX LQV = UFKHU 2EHUODQG QDFK (LQVLHGHOQ +DJJHQHJJSDVV ZR ZLU QRFK EHU HLQHQ 0HWHU WLHI LP 6FKQHH YHUVDQNHQ ,Q %UXQQHQ VHW]WHQ ZLU LQ GLH YHUVFKQHLWH 6WDGW /X]HUQ EHU GDQQ YLD +XWWZLO .UDXFKWKDO * POLJHQ QDFK 5 HJJLVEHUJ )UHLEXUJ 0RXGRQ /DXVDQQH QDFK *HQI $OV VFK|QVWH (ULQQHUXQJ EOHLEW GLH EUHLWH 8QWHUVW W]XQJ XQVHUHU 6SRQVRUHQ GLH .LORPHWHU GLHVHU :DQGHUXQJ ¿QDQ]LHOO XQWHUVW W]W KDEHQ XQG GDQN GHUHU PHKUHUH WDXVHQG )UDQNHQ ]XVDPPHQ NDPHQ GLH YROOVWlQGLJ DQ GLH %lUHQ EHUZLHVHQ ZHUGHQ =XGHP VDPPHOWH PHLQ ]Z|OIMlKULJHU *|WWLEXE 7LP LQ VHLQHP %HNDQQWHQNUHLV XQG EHL VHLQHQ )UHXQGHQ XQG NRQQWH DXFK PHKUHUH KXQGHUW )UDQNHQ ]X GLHVHP (UIROJ EHLVWHXHUQ 'D]X OLHI HU WDSIHU ]ZHL 7DJH PLW %UDYR $XI GHP :HJ EHVXFKWHQ PLFK DXFK )UHXQGH XQG EHJOHLWHWHQ PLFK WDJHZHLVH ZDV PLFK VHKU JHIUHXW KDW =XVDPPHQIDVVHQG NDQQ LFK VDJHQ GDVV LFK QHEVW GHU 8QWHUVW W]XQJ I U GLH %lUHQ DXFK VHOEHU YRQ GLHVHU :DQGHUXQJ SUR¿WLHUW KDEH 0HLQ 6FKOXVVID]LW *UHQ]HQ VHW]W PDQ VLFK LP .RSI XQG GRUW N|QQHQ VLH DXFK DXVVHU .UDIW JHVHW]W werden. Infos zum Verein: ZZZ Y]XW EHDUV FK
einzusetzen. So entstand die Idee, Kilometer zu laufen. So YLHOH ZLH HV GHQ %lUHQ LQ GHQ .l¿JHQ QLFKW P|JOLFK LVW GD VLH LKUHU QDW UOLFKHQ )UHLKHLW EHUDXEW ZXUGHQ 'D PHLQH + QGLQ JHJHQ DXVJHGHKQWH :DQGHUXQJHQ QLH ZDV HLQ]XZHQGHQ KDW KDEH LFK GLHVH QDW UOLFK DOV %HJOHLWHULQ PLWJHQRPPHQ $P $SULO VWDUWHWHQ ZLU LQ .RQVWDQ] PLW GHP =LHO YLD -DNREVZHJ QDFK HLQLJHQ :RFKHQ *HQI ]X HUUHLFKHQ 8UVSU QJOLFK KDWWH LFK 7DJH JHSDQW 'LH HUVWHQ SDDU 7DJH ZDUHQ HWZDV KDUW GD LFK DXFK GDV +XQGHIXWWHU PLW GDEHL KDWWH =XVDPPHQ PLW =HOW XQG $XVU VWXQJ NDP LFK DXI HLQ UHVSHNWDEOHV 3DFNJHZLFKW YRQ HOI .LORJUDPP $XI GHQ EOLFKHQ (LQ XQG =ZHLWDJHVWRXUHQ GLH LFK VRQVW PDFKH PXVVWH LFK PLFK DQIDQJV YRU DOOHP DQ GDV *HZLFKW JHZ|KQHQ 'LH HUVWH IURVWLJH 1DFKW LP =HOW YHUEUDFKWHQ ZLU LQ GHU 2VWVFKZHL] EHUHLWV DP HUVWHQ $EHQG $Q 2VWHUQ VFKOXJ GDV :HWWHU XP XQG ZXUGH WHLOV UHFKW XQJHP WOLFK ) U PHLQH + QGLQ .LUD ZDU HV LGHDO GD HV QLFKW KHLVV ZDU XQG YLHOH 6WUHFNHQDEVFKQLWWH DXI $VSKDOW ]X DEVROYLHUHQ ZDUHQ ,P 9RUGHUJUXQG VWDQG GDV *HKHQ :LU OLHIHQ DVVHQ XQG VFKOLHIHQ 7DJ I U 7DJ $QIlQJOLFK VWDUWHWH LFK PLW (WDSSHQ YRQ ELV .LORPHWHUQ 'DQDFK OLHIHQ ZLU EDOG XP GLH 1DFK 7DJHQ IROJWH GDQQ PHLQH 7DJHVK|FKVWHWDSSH PLW .LORPHWHUQ hEHUQDFKWHQ NRQQWHQ ZLU LQ
In Konstanz startet Jeannette Jaussi mit Hündin Kira auf ihre Pilgerreise.
24
IhreSeite
My Zytig, 20. Juni 2012
FrĂźher
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
Zdenek Vapenik, Bern
Salamischnecken Rezept fßr Springform von 26 cm Hefeteig 500 g Bauernmehl ½ EL Salz ½ Stk. Hefewßrfel 3 dl Milchwasser (halb-halb) 50 g Butter Butter fßr die Form Mehl zum Auswallen Fßllung 500 g Spinat 1 TL Bratbutter 1 Stk. Knoblauchzehe Pfeffer aus der Mßhle 100 g Greyerzer gerieben 200 g Salami, dßnne Tranchen Zubereitung
Vor 50 Jahren â&#x20AC;&#x201C; am 10. Mai 1962 â&#x20AC;&#x201C; wurde die erste bernische Autobahnstrecke erĂśffnet: die Ăźber das Grauholz. Eingesandt von Anton LĂźdi, MĂźnchenbuchsee
Mehl und Salz in eine SchĂźssel geben, eine Mulde eindrĂźcken. Hefe mit wenig FlĂźssigNHLW DXĂ&#x20AC;|VHQ XQG ]XP 0HKO JHEHQ %XWWHU in einer Pfanne schmelzen, vom Herd nehmen und restliche FlĂźssigkeit dazu geben. Zum Mehl giessen. Alles gut mischen und zu einem glatten, weichen Teig kneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. Spinat waschen, verlesen. Bratbutter erhitzen, Spinat tropfnass zugeben und dĂźnsten, bis er zusammenfällt. Knoblauch direkt dazu pressen und mit Pfeffer wĂźrzen. AuskĂźhlen lassen. Form einbuttern. Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von 30 x 40 cm auswallen. 80 g Reibkäse darauf streuen. Spinat YHUWHLOHQ 6DODPL DXĂ&#x20AC;HJHQ XQG GHQ 7HLJ von der breiten Seite her aufrollen. Rolle in 9 StĂźcke teilen und in die Form stellen. In die untere Hälfte des kalten Ofens schieben. Ofen auf 200 °C einstellen und die Schnecken 45â&#x20AC;&#x201C;50 Min backen. Leicht auskĂźhlen lassen, aus der Form nehmen und lauwarm servieren. Tipp: Anstelle von frischem Spinat 250 g aufgetauten TiefkĂźhlspinat verwenden.
www.volg.ch Witz
Trifft eine Kuh einen Polizisten und sagt: ÂŤStellen Sie sich vor, mein Mann ist auch Bulle!Âť
Nicole Siegrist
Heute
Heute verkehren auf der mittlerweile sechsspurigen Autobahn mehr Fahrzeuge.
Leserbrief Alu Dosen auf den Wiesen Š,FK ¿QGH GLH %HY|ONHUXQJ VROOWH GDUDXI DXIPHUNVDP JHPDFKW ZHUGHQ ZLH JHIlKUOLFK GDV :HJZHUIHQ YRQ $OX 'RVHQ LVW 0LW (QWVHW]HQ KDEH LFK LQ GHU =HLWXQJ GHQ %HULFKW YRQ GHP %DXHUQ JHOHVHQ GHU HLQLJH VHLQHU 7LHUH YHUORUHQ KDW ZHLO GLH $OX 'RVHQ LQV )XWWHU JHODQJWHQ XQG GLH 7LHUH LQQHUOLFKHQ 9HUOHW]XQJHQ HUOHJHQ VLQG 'LH EHLP 0lKHQ ]HUKDFNWHQ 'RVHQ JHODQJHQ LQV )XWWHU XQG ZHUGHQ YRQ GHQ 7LHUHQ JHIUHVVHQ 'LH VFKDUIHQ 6SOLWWHU I KUHQ ]X LQQHUOLFKHQ 9HUOHW]XQJHQ 8QG GDV QXU ZHLO GLH $OX 'RVHQ
DFKWORV DXI GLH :LHVHQ JHZRUIHQ ZHUGHQ ,FK NDQQ GLHVHV 9HUKDOWHQ DXFK KLHU EHL XQV LQ 8W]HQVWRUI EHREDFKWHQ GD ZLU JOHLFK QHEHQ GHP )XVVEDOOSODW] ZRKQHQ $XFK DXI PHLQHP :HJ LQV 'RUI ]lKOH LFK ELV ]X IÂ QI 'RVHQ WlJOLFK 'D GLHVHV 3UREOHP ODXIHQG ]XQLPPW ÂżQGH LFK PDQ VROOWH DXFK LQ XQVHUHU 5HJLRQ GDUDXI DXIPHUNVDP PDFKHQ 'DV :HJZHUIHQ YRQ $OX 'RVHQ EHGHXWHW IÂ U GLH 7LHUH HLQH W|GOLFKH *HIDKU ÂŞ
-RODQGD (UQVW 8W]HQVWRUI
20. Juni 2012, My Zytig
Reisen/Veranstaltungen 25
Sommerfest und Flohmärit
«Jäger» Innerberg BE, 23./24. Juni mit Festwirtschaft und Flair!
Catering für Geniesser! Apérobuffet Capri, Baguettezaubereien Apérobuffet Royal à discrétion Tapasbuffet, Stehbuffet Dolce Vita Brunch Buffet, kaltes Sommerbuffet Bayrisches Bierfest, Hammeund Bratenbuffet Mexican Tortillabuffet, Karibikbuffet Pasta Buffet, Buffet bella Italia diverse Grillbuffets Hochzeitsbuffet Schloss Chillon Hochzeitsbuffet San Remo Chocolatcremetöpfchen Katalanische Creme Ananascarpaccio mit Granatapfel... Unsere Menu- und Buffetvorschläge werden auch Sie begeistern! Mehr unter www.businesslunchag.ch Info@businessluchag.ch / Tel. 031 869 44 22 BUSINESS LUNCH AG Catering, Party-Service Paul-Klee-Str. 101, 3053 Münchenbuchsee
Witz des Tages auf Ihrem Handy
Lachen Sie gerne? Dann senden Sie START WITZ an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Witz per SMS. Kosten 30 Rp. pro SMS/Witz. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit STOP WITZ)
My
Verrechnung über Ihren Konzessionär
möbel
Do. 28. Juni 2012, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.– Alle im Juni Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis! 25. Juni / 2. Juli + ab dem 7. Juli – 13. Aug. Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.– Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.– Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich! Mi. 27. Juni / 11. + 25. Juli / 8. Aug. 12, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino Fr. 50.– Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli
Aus unserem Reiseprogramm 30. Juni bis 1. Juli 2012, 2 Tage HP 4*-Hotel «STARLIGHT EXPRESS» Fr. 395.– Inkl. Starlight Express Ticket Kat. 1 14. bis 16. August 2012, 3 Tage HP 4*-Wellnesshotel Blumencorso in Kirchberg/Tirol Fr. 375.– 22. bis 26. August 2012, 5 Tage HP Schnucken Gucken in der Lüneburgerheide
Fr. 855.–
26. bis 30. September 2012, 5 Tage HP 4*-Hotel Alpenländischer Musikherbst in Ellmau Fr. 795.– Inkl. Rundfahrten + reserv. Sitzplätze an den Konzerten
Konzerte und Musicals Mo. 9. Juli 2012 Bruce Springsteen
ab Fr. 159.–
Mi. 18. und Do. 19. Juli 2012 Basel Tattoo
Fr. 134.–
Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
Schlussphase
Möbel-EM.
Noch bis am 30. Juni 2012 profitieren Sie von sensationellen 15% auf das gesamte reguläre Sortiment! Lieferung und Montage gratis dazu.
Jetzt angreifen und gewinnen!
I d’diga muesch higa!
3421 Lyssach/BE
Bernstr. 41 (Möbelmeile)
15% Tel. 034 420 95 95
MYZ1-025-025-4c-2006-1
www.diga.ch
26
Einblick
PlĂśtzlich stand ein Fremder im Wohnzimmer Regula Zimmermann
,P 6FKORVV -HJHQVWRUI EHÂż QGHW sich einerseits das Museum fĂźr bernische Wohnkultur und andererseits die Wohnung von Familie Wieland. Die Adresse von Heidi und Peter Wieland lautet: Schloss, 3303 Jegenstorf. Das Ehepaar ist Schlosswart und fĂźr sie gilt die ResiGHQ]SĂ&#x20AC; LFKW KHLVVW GDVV VLH LP 6FKORVV ZRKQHQ P VVHQ Š%HL /LH IHUXQJHQ JHEHQ ZLU DEHU *HQHUDO *XLVDQVWUDVVH DQ VRQVW Âż QGHW XQV GDV 1DYLJDWLRQVV\VWHP QLFKWÂŞ ZHLVV GHU JHOHUQWH 6FKUHLQHU (U XQG VHLQH )UDX ZRKQHQ VHLW EDOG -DKUHQ LP 6FKORVV ,KUH :RKQXQJ OLHJW LP 1RUGWXUP XQG HUVWUHFNW VLFK  EHU ]ZHL 6WRFN ZHUNH GLH GXUFK HLQH :HQGHOWUHSSH PLWHLQDQGHU YHUEXQGHQ VLQG =X LKUHP 5HLFK JHODQJW PDQ GXUFK GHQ +DXSWHLQJDQJ GHV $QZH VHQV Š(V LVW VSH]LHOO GXUFK HLQH VR ULHVLJH (LQJDQJVW U ]X JHKHQÂŞ EHVFKUHLEW +HLGL :LHODQG 'LH PHLVWHQ /HXWH JODXEHQ QLFKW GDVV ZLUNOLFK MHPDQG LP 6FKORVV ZRKQW Š6LH GHQNHQ ZLU KDXVHQ LQ GHU 6FKHXQH QHEHQDQÂŞ HU]lKOW 3HWHU :LHODQG VFKPXQ]HOQG Was sind die Vorteile gegenĂźber einer 08/15-Wohnung? Heidi
:LHODQG VFKlW]W GLH GUHL 0HWHU KRKHQ 5lXPH Âą QRU PDOHUZHLVH EHWUlJW GLH 5DXPK|KH QXU 0HWHU $Q :HLKQDFKWHQ VFKP FNW HLQ JURVVHU 7DQQHQ EDXP GDV :RKQ]LPPHU Š,FK NDQQ LQ GHQ )LQNHQ ]XU $UEHLW JHKHQÂŞ IUHXW VLFK LKU (KHPDQQ (LQ 1DFKWHLO VHL GLH VWlQGLJH 3UlVHQ]]HLW ) KUXQ JHQ Âż QGHQ DEHQGV XQG )HVWH DP :RFKHQHQGH VWDWW GDQDFK PXVV GHU 6FKORVVZDUW GLH 5lXPH DEVFKOLHVVHQ 3ULYDWHV XQG %HUXĂ&#x20AC; LFKHV ]X WUHQ QHQ VHL VFKZLHULJ :lKUHQG GHU 6DLVRQ Âą YRQ 0DL ELV 2NWREHU Âą LVW 0RQWDJ LKU IUHLHU 7DJ Š'DQQ P VVHQ ZLU ZHJJHKHQ VRQVW ZLOO GRFK MHPDQG HWZDV YRQ XQV ÂŞ 2EZRKO DQ GHU :RK QXQJVW U HLQ 6FKLOG Š3ULYDWÂŞ DQJHEUDFKW LVW JLEW HV %HVXFKHU GLH XQJHQLHUW HLQWUHWHQ 'LH 0XWWHU GUHLHU .LQGHU ZDU PLW % JHOQ EHVFKlIWLJW DOV SO|W]OLFK HLQ )UHPGHU LQ LK UHU :RKQXQJ VWDQG Š(U ZROOWH QDFKVHKHQ RE GHU %HUHLFK ZLUNOLFK SULYDW LVWÂŞ HULQQHUW VLH VLFK NRSIVFK WWHOQG 6HLWKHU VFKOLHVVW GLH JHOHUQWH .UDQNHQVFKZHVWHU LPPHU DE DXFK wenn sie zuhause ist. $OV 6FKORVVZDUW LP 6FKORVV ]X ZRKQHQ EHGHX WHW QLFKW QXU /X[XV VRQGHUQ DXFK YLHO $UEHLW ,P April steht der FrĂźhlingsputz an: 4'500 Fenster-
Die Dienstwohung von Wielands liegt im Nordturm (r.) des Schlosses. Die Giraffe (r.) hat Peter zum Geburtstag erhalten.
My Zytig, 20. Juni 2012
vom Sogar der Blick
27
igartig. WC aus ist einz
Das Wohnzimmer hat nicht nur hohe Räume, sondern auch grosse Fenster – mit Sicht in den Park. scheiben reinigen und in 30 Zimmern die Böden wichsen und staubsaugen. Schüler unterstützen das Paar jeweils als Aushilfen.
Jungs haben einen Geist gesehen Peter Wieland erinnert sich an ein lustiges Erlebnis: «Eines nachts hörte ich komische Geräusche im Park. Ich sah vom Fenster aus, dass zwei Jungs mit einer Pet-Flasche Fussball spielten. Ohne Licht zu machen habe ich gerufen, dass sie aufhören sollen. Ganz verwirrt und entsetzt haben sich die beiden angesehen und gesagt: Im Schloss wohnt doch gar niemand.» Sie seien dann ganz schnell verschwunden. Gibt es in den alten Mauern Geister? «Ja, es existiert ein weiblicher Geist, der auf das Schloss aufpasst», so Peter Wieland geheimnisvoll. Trotz des Schildes «Privat» verirren sich Museumsbesucher in die Wohung des Schlosswart-Ehepa ars.
Wenn Heidi einen Sechser im Lotto hätte, würde sie sich einen Käfer kaufen.
Heidi und Peter Wieland vor der grossen Eingangstür.
Ein Schlafzimmer im Schloss sieht nicht viel anders aus, als in einer 08/15-Wohnung. Abgesehen von den Fenstern.
28
Schnappschuss
My Zytig, 20. Juni 2012
Zu Ehren des Komponisten wurde Mozart-Stele enthĂźllt Urs Tanner
Die Delegation aus der Partnergemeinde Dacice, tschechische Republik. Solistin Jitka Koudelkova (M.) begeisterte das Publikum auf ihrem Horn.
Ehrengäste aus dem Gemeinderat Zollikofen: Joseph Crettenand und Liselotte Huber.
Nationalrätin Margret Kiener Nellen und Grossratspräsidentin Theres Rufer.
Zu Ehren des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und zur Erinnerung an seine Reise 1766 als zehnjähriges Kind durch die Schweiz wurde im Zentrum SchÜnbßhl am Samstagabend eine Stele eingeweiht. Rund 120 Personen, darunter Ehrengäste wie Grossratspräsidentin Therese Rufer aus Zuzwil und Nationalrätin Margret Kiener Nellen aus Bolligen, wohnten dem Anlass bei. Gemeindepräsident Hansueli Kummer enthßllte zusammen mit der Initiantin des Schweizerischen Mozartwegs, Christina Kunz,
0R]DUW )DQV 6XV\ %DOVLJHU $GROI 0HLFKOH 0DULDQQH 3IlIĂ&#x20AC;L und Cornelia Meichle.
Christina Kunz und Hansueli Kummer enthĂźllen die Mozart-Stele.
die Stele. Weitere sind auf dem Mozartweg in verschiedenen GePHLQGHQ GHU 6FKZHL] ]X ¿QGHQ Nach dem Festakt fand im voll besetzten Zentrumssaal ein Konzert mit dem Neuen Zßrcher Orchester unter Mitwirkung der Musikschule Moossee, unter der Leitung von Martin Studer statt. Nach der Pause und dem Apèro wussten Solistin Jitka Koudelkova aus der Partnergemeinde Dacice auf ihrem Horn und Simon Wili am Klavier die ZuhÜrer zu begeistern.
Wie aus frĂźherer Zeit: Die MoosArt-OK-Mitglieder Susanne Grossenbacher, Monica Ryser und Irene Reber.
20. Juni 2012, My Zytig
Veranstaltungen 29 www.burgdorf.ch
Solennität – Montag, 25. Juni 2012 Abendunterhaltung Unser schönes Jugendfest ist mit zahlreichen Traditionen verbunden, die jedes Jahr mit viel Vorfreude und persönlichem Einsatz gepflegt werden. Zum Abschluss des Freudentages gehört darum auch musikalische Unterhaltung in verschiedenen Stilrichtungen im Freien. Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner, den Festbesuchenden gegenüber Toleranz zu zeigen und Verständnis aufzubringen. Alle Musikdarbietungen im Freien werden um 24.00 Uhr auf 75dB(A) reduziert und spätestens um 01.30 Uhr eingestellt.
Habstetten Chilbi
Wir wünschen allen eine schöne und stimmungsvolle Solätte
29. + 30. Juni 2012
ORDNUNGS- UND SICHERHEITSDIENSTE BURGDORF
Annahmeschluss für Solätte, Woche 26
Montag, 25. Juni 2012, 10 Uhr
esuchte Viele ausg Artikel wie: odukte r Pr · Sonnenrpto ege produkte · Körpe rzflen · Duftkeeine · Duftst · Seifen nksets · Gesc.he · usw
My Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, info@lokalmedien.ch
22. JUNI
UND 23. JUN I
Ausverkauf ab Lager Dufte Rampenknaller! «Es het solangs het» Inserate in
Freitag, 22. Juni 2012, 17.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag, 23. Juni 2012, 9.00 Uhr - 15.00 Uhr Aromalife AG Bahnhofstrasse 37 3427 Utzenstorf
My
Nur Barzahlung möglich!
haben Erfolg!
aromalife.ch
BURGDORF
Rufen Sie uns an:
2. – 3. JULI
Telefon 034 428 28 28
Schützenmatte Vorverkauf: www.knie.ch und
MYZ1-025-029-4c-2006-1
30
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 20. Juni BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Gesundheitsvortrag – Erfolge der Bemer Therapie, 19.30 Uhr, Restaurant Schützenhaus, Wynigenstrasse, Brigitte Leuenberger, 3226 Treiten. z Midsummer Music Special, 20 Uhr, die Rock-PopSelection der Musikschule Region Burgdorf präsentiert ein fätziges Programm on stage, Aula Schulanlage Gsteighof, Musikschule Region Burgdorf. z Offenes Singen, 14 bis 15.30 Uhr, bei vertrauten Melodien miteinander singen und neue Kontakte knüpfen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro-Senectute E-O. z Schwyzerörgeli Quartett Gätzigruess, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Schweizer Volksmusik im Örgelikeller, gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst), wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Gotthelfpark, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. JEGENSTORF z Erlebnisrundgang für Kinder, 14.30 bis 16.30 Uhr, spielerisch, unterhaltsam, kreativ und interaktiv, im Schloss und seinem Museum werden Schätze, Geschichten und Kostbarkeiten sicht- und erfahrbar, Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf. z Musizierstunde, 18 bis 19 Uhr, Es spielen Schülerinnen und Schüler von Peter Cracknell, Gitarre und Luzia Scherrer, Querflöte, Schulhaus Säget, Aula, Musikschule Jegenstorf.
z Pizza-Bistro im Jugendbüro, 17 bis 22 Uhr, am Nachtmarkt mit Vergünstigungen für Kinder und Jugendliche (solange Vorrat), Kirchbühl 15 (vis-à-vis Casino), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
z Grümpelturnier SC Ersigen, 18 bis 3.30 Uhr, Spielbetrieb/Festwirtschacht 18 bis 24 Uhr, EM auf Grossleinwand 20.45 Uhr, Barbetrieb mit DJ bis 3.30 Uhr, Sportplatz Moos, SC Ersigen. HEIMISWIL z Tanz-Unterhaltung mit Peter, 19.30 bis 24 Uhr, Tanzbein zu Evergreens, Volkstümlichen Schlager, Tango, Walzer etc. schwingen, Landgasthof Löwen. JEGENSTORF z Musizierstunde, 19 bis 20 Uhr, es spielen Schülerinnen und Schüler von J. Jenzer, Panflöte und F. Tellenbach, Keyboard, Iffwilstrasse 4, Mehrzweckgebäude, Zimmer Allegro, Musikschule Jegenstorf. UTZENSTORF z Mauswiesel und Hermelin, 19.30 bis 21 Uhr, Kleine Tiere – grosse Jäger, Vortrag über unsere kleinsten Raubtiere im Rahmen der diesjährigen Sonderausstellung, Schloss Landshut, Schlossstr. 17, Schweizer Museum für Wild und Jagd. ZOLLIKOFEN z Badi-Spielfest, 19.30 bis 23.30 Uhr, Schaumparty für Jugendliche ab der 7. Klasse, Badi Hirzenfeld, Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen, Offene Jugendarbeit Zollikofen und Katholische Kirche Zollikofen.
Samstag, 23. Juni
MÜNCHENBUCHSEE z Schülerbandfestival, 19 bis 22 Uhr, 5 Bands, Eintritt frei, Leitung Stephan Zimmermann, Aula Bodenacker, Oberstufe und Musikschule Münchenbuchsee.
z Märitfrauen, 9 bis 17 Uhr, Allerlei von Hof, Feld und Garten, Emmentaler Schaukäserei.
z Erste Hilfe für Kids, 14 bis 16 Uhr, Schulhaus Wiler, Elternverein Wiler-Zielebach.
Donnerstag, 21. Juni BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Tag der Musik, 18 bis 21.30 Uhr, abwechslungsreiche Konzerte, Schlosshof, Musikschule Region Burgdorf. MÜNCHENBUCHSEE z Tag der Musik, 18 bis 21 Uhr, Die Musik-Institutionen von Münchenbuchsee laden zum musikalischen Grossevent ein, Festwirtschaft, Schulhausplatz Paul Klee, Musikvereine Münchenbuchsee.
Freitag, 22. Juni BURGDORF z Mittagstisch für alle, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact.
BURGDORF
ERSIGEN
AFFOLTERN I.E.
WILER B. UTZENSTORF
My Zytig, 20. Juni 2012
BURGDORF z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. ERSIGEN
z Konzert zur Solennität, 16 und 17 Uhr, Lorenz Mühlemann und Thomas Keller spielen Hanottere und andere Zither-Instrumente, Bartholomäuskapelle, ref. Kirchgemeinde Burgdorf. FRAUBRUNNEN z Lova – featuring Marc Rossier, Türöffnung und Kasse: 10.30 Uhr, Beginn: 11 Uhr, Sängerin Lova tritt zusammen mit dem Gitarristen Marc Rossier auf. Matinée mit nordischem Timbre, Schlosskeller, Programmgruppe. HINDELBANK z Zwirbelen, 13.30 Uhr, Parkplätze beim Schulhaus, Dorfplatz beim Café Füürio, Naturfreunde Hindelbank. JEGENSTORF z Fonck à Berne, Führung: 14 Uhr, mit Dr. hc. Hermann von Fischer, alt Denkmalpfleger, Möbel und Ausstattungen der Kunsthandwerkerfamilie Funk im 18. Jahrhundert, Stiftungs Schloss Jegenstorf. KRAUCHTHAL z Waldfest im Rüschboden, 11 bis 18 Uhr, Spiel und Spass für Alt und Jung, Zwirbelen, Festwirtschaft, feines vom Grill und Muessuppe, an der Strasse Krauchthal-Hindelbank, Musikgesellschaft Krauchthal. MÜNCHENBUCHSEE z 30 Jahre Verein Tagesmütter Münchenbuchsee, 15 Uhr, Konzert-Erzähltheater «E Kokosnuss mit Ryssverschluss» mit Lorenz Pauli und Balts Nill, anschliessendes Z‘vieri für Gross und Klein, Kirchgemeindesaal, TaMü.
Montag, 25. Juni ITTIGEN
z Schülerturnier SC Ersigen, 8.30 bis 13 Uhr, Schülerturnier und Festwirtschaft 8.30 bis 13 Uhr, Plauschmatch «Kinder gegen Eltern» um 11 Uhr, Sportplatz Moos, SC Ersigen. ZOLLIKOFEN z Badi-Spielfest, 13.30 bis 19 Uhr, Spielfest für die ganze Familie, ab 17 Uhr mega Kinderschaumparty, Badi Hirzenfeld, Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen, offene Jugendarbeit Zollikofen und katholische Kirche Zollikofen.
Sonntag, 24. Juni BÄRISWIL BE z Bäriswiler Jazz Brunch, 10 bis 13 Uhr, Dixieland and Swing mit der einzartigen Band «Seven For Jazz» reichhaltiges Buffet, Schulhausanlage/Festzelt, Verein für d‘Röhrehütte Bäriswil.
MYZ1-025-030-4c-2006-1
z Apéro für Neumitglieder und Interessierte, 20 und 21.30 Uhr, FVI-Vereinslokal, Grauholzstr. 1, Frauenverein Ittigen.
Dienstag, 26. Juni BURGDORF z Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.
Mittwoch, 27. Juni BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, ab der 6. Klasse, Filmabend, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
20. Juni 2012, My Zytig
Veranstaltungskalender
z Ländlerkapelle Ulmizberg, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Schweizer Volksmusik im Örgelikeller, gemütliches Zusammensein bei Musik und Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. JEGENSTORF z Musizierstunde, 18 bis 19.30 Uhr, es musizieren SchülerInnen von Kirsti Lätsch, Klavier, begleitet von verschiedenen Gästen, Schulhaus Säget, Aula, Musikschule Jegenstorf. MÜNCHENBUCHSEE z Hofwiler Musikbegegnungen – Eine Konzertreihe, 20 Uhr, musikalische Begegnung 4, Kammermusikwerke von Ludwig van Beethoven, Aula, Gymnasium Hofwil. UTZENSTORF z Wappen, Waffe, Wehr und Wild – Landshuter Wappen, 19.30 bis 20.30 Uhr, Abendführung und Vortrag über alte Wappen mit Berchtold Weber, Heraldiker, Bern, Schlosshof, Schloss Landshut, Schlossstrasse 17, Schweizer Museum für Wild und Jagd
BURGDORF
JEGENSTORF
z 21.6.2012 bis 24.6.2012, Z-art die Ausstellung, 30 Designer stellen bei der Z-art ihre Handwerkskunst in einer spannenden Umgebung aus, Suttergut, Z-art, Do., 18 bis 22 Uhr (Vernissage), Fr., 14 bis 22 Uhr, Sa., 10 bis 22 Uhr, So., 11 bis 17 Uhr.
z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein TheresaLaden, Mi. und Sa., 9 bis 12Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.
z Bis 8.9.2012, Marc Reist – Skulpturen und ihre Skizzen, Marc Reist, Bildhauer und Maler, präsentiert seine Skulpturen im Park- und Innenbereich, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, Täglich, 9.30 bis 18 Uhr, . ZOLLIKOFEN z Bis 15.8.2012, Ausstellung in der Gemeindegalerie, der ortsansässige Künstler Hanspeter Fiechter zeigt einen Querschnitt seines Schaffens, Gemeindeverwaltung, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, ganze Woche, 8 bis 11.30 und 14 bis 17 Uhr, Di., bis 18.30, Fr., bis 16 Uhr.
Brockenstuben
z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.
LÜTZELFLÜH z 21. bis 23.6.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 22.6.2012, Brockenstube des GFM, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr. RAMSEI z Bis 23.6.2012, Baba‘s Fundgrüebli, Emmentalstrasse 129, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN
z 22. und 23.6.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 16 bis 21 Uhr.
AFFOLTERN I.E.
KIRCHBERG z 21. und 23.6.2012, Brockenstube, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 14 bis 16.30 Uhr.
JEGENSTORF
BURGDORF
Ausstellungen
31
z 22. und 23.6.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.
z Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. WYNIGEN z 23.6.2012, Grosser Flohmärit, mit Grillbratwurscht, Getränk u viune schöne Sache, Zelgstrasse in und um d‘Villa Lapin, Flohmärit Dinggeläri, 10 bis 16 Uhr.
PUBLIREPORTAGE
PRO VELO
Trophy 2012 cken Entdue e VeloSie nueten undie ro nen S gewitnraktive at eise! Pr
Erste Pro Velo Trophy: Velo fahren, stempeln, gewinnen Das sommerliche Wetter lockt die Velofreunde in die Pedale: Die von Pro Velo Kanton Bern ins Leben gerufene Pro Velo Trophy stösst auf grossen Anklang. Jung und Alt steigen in den Sattel und erkunden das Veloland Bern. Der Clou dabei: Wer bis Ende Juli zwei von fünf vorgeschlagenen Routen fährt, kann einen attraktiven Preis gewinnen. Mehr als 2000 km Velowanderwege stehen Freizeitsportlerinnen und -sportlern im Kanton Bern zur Verfügung. Fünf besonders beliebte Routen mit leichtem und mittelschwerem Anforderungsprofil hat Pro Velo Kanton Bern für die erste Trophy in der Schweiz zusammengestellt.
An der Pro Velo Trophy nimmt teil, wer bis Ende Juli 2012 an frei wählbaren Tagen zwei der fünf Routen absolviert. Als Beweismittel dient eine spezielle Stempelkarte. Pro Route muss diese an zwei Bahnstationen abgestempelt werden. Die Stempelkarte ist in allen BLS-Reisezentren erhältlich, z.B. in Utzenstorf, Kirchberg-Alchenflüh, Hasle-Rüegsau und Ramsei. Wer die abgestempelte Karte einsendet, kann folgenden Hauptpreis gewinnen: Ein E-Bike FLYER im Wert von CHF 3’290.–. Die Anreise zu den Startpunkten und die Heimfahrt ab den Zielorten erfolgen individuell. Es gibt keinen Startschuss und keine Zeitvorgabe.
MYZ1-025-031-4c-2006-1
Das persönliche Erlebnis – alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie – steht im Vordergrund. Alle Routen beginnen und enden an einem Bahnhof und sind durch die bekannten roten Veloland-Wegweiser signalisiert. Nicht in jedem Fall aber sind Start und Ziel identisch. Daher wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. An den Bahnhöfen können Velos oder E-Bikes zu günstigen Konditionen gemietet werden.
Weitere Informationen und Download der Tourendetails finden Sie auf
www.velotrophy.ch
(OLVDEHWK 6ROOEHUJHU %LOGHUDXVVWHOOXQJ gIIQXQJV]HLWHQ 0R 'R )UHLWDJ 6DPVWDJ % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
Am 9. Juli 2012 tritt The Boss & E Street Band im Letzigrund Stadion in ZĂźrich auf.
Bruce Springsteen: Gewinnen Sie 2 Tickets Der 62-jährige Bruce Springsteen stammt ursprĂźnglich aus New Jersey und ist weltweit seit Jahrzehnten äuĂ&#x;erst populär. Allein in den USA hat er während seiner langen Karriere mehr als 60 Millionen Alben verkauft. Springsteen ist einer der kommerziell erfolgreichsten Rockmusiker Ăźberhaupt. Sein Spitzname ÂŤThe BossÂť entstand in den 1970er Jahren, als er seinen Bandmitgliedern nach den Auftritten die Gage bar ausbezahlte. My Zytig und Schneider Busreisen aus Kirchberg verlosen zwei Tickets fĂźr das Konzert vom 9. Juli im Letzigrund-Stadion in ZĂźrich. Senden Sie eine SMS mit dem Kennwort LOKAL01 BRUCE sowie Ihren Namen und Adresse an 789 oder machen Sie mit auf www.my-zytig.ch/Unterhaltung. Die Auslosung erfolgt am 26. Juni 2012 um 9 Uhr.
My
MYZ1-025-032-4c-2006-1