My Nr. 32 / 22. August 2012
vom Ämmitau bis Bärn
Meine Leidenschaft 10 JĂźrg Aeschlimann ist ein Fan von Modell-Eisenbahnen...
Tierische Freunde 22 Leserfoto: Jerry hat den vollen Ăœberblick...
Schnappschuss
36
Schlagersängerin Jessica Ming in Lyssach zu Gast...
Inhaltsverzeichnis WochenrĂźckblick Randnotizen
4
Lebensbilder
6
*HVXQG Âż W VFK|Q
Giuseppe Bausilio
Musicalstar zu Besuch Seite 14 in der Heimat
2/3
.LQGHUUlWVHO
3ULQ]
.LQGHUDXIVDW]
Kreuzworträtsel
24
GlĂźckwĂźnsche
25
Ihre Seite
26
/HVHU DXI 5HLVHQ
Berner Ausbildungsmesse BAM 32-34 9HUDQVWDOWXQJVNDOHQGHU
WochenrĂźckblick
PRIVATE SPITEX fßr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fßr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
Montag, 13. August Lothar Rundgang im Bubenloo Vor zwÜlf Jahren legte der verheerende Sturm Lothar den %XEHQORRZDOG SUDNWLVFK ÀDFK ¹ YRQ GHQ +HNWDUHQ :DOG GHU %XUJHUJHPHLQGH 8UWHQHQ ODJHQ GDQDFK HOI +HNWDUHQ DP %RGHQ 1XQ ]HLJHQ )RUVWIDFKOHXWH YRP $PW I U :DOG XQG der Burgergemeinde Urtenen, welche Erkenntnisse auf der VFKZHL]ZHLW JU|VVWHQ 9HUVXFKVÀlFKH I U :LHGHUDXIIRUVtung seither gewonnen werden konnten. Zur Besichtigung eingeladen hat der Verein probubenloo, welcher sich fßr die Erhaltung naturnaher Landschaften einsetzt.
Schulanfang auf dem Bauernhof Bereits zum vierten Mal beginnt das neue Schuljahr in Oberburg beinahe auf dem Bauernhof. Nach einem ersten .HQQHQOHUQHQ LP 6FKXO]LPPHU JHKW HV DXI HLQH :DQGHrung in Richtung Untere Oschwand. 260 Kinder geniessen DXI GHP +RI GHU )DPLOLH /Â WKL HLQ HUVWHV =QÂ QL EHL KHUUOLchem Sonnenschein.
Dienstag, 14. August Ortsdurchfahrt Burgdorf wird saniert Mit der Umgestaltung Poststrasse bis RĂśssliplatz wird ein KernstĂźck der wichtigsten Verkehrsachse durch die Stadt Burgdorf in Angriff genommen. Die Bauarbeiten haben begonnen und werden rund ein Jahr dauern. In der ersten Phase wird der Knoten Poststrasse/Gotthelfstrasse/Kirchbergstrasse in einen Kreisverkehrsplatz umgestaltet. Der Verkehr wird im Bereich der Baustelle einseitig in RichWXQJ %XFKPDWW $ DXIUHFKWHUKDOWHQ ,Q 5LFKWXQJ :\QLJHQ Langnau muss die Baustelle umfahren werden.
Mittwoch, 15. August Teilnehmerrekord am Emmenlauf
04/02/22223
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
0LW JHPHOGHWHQ /lXIHUQ JDE HV DP (PPHQODXI HLQHQ neuen Teilnehmerrekord. Bei hochsommerlichen Bedingungen nahmen zuerst die Kinder die Distanzen zwischen ELV 0HWHU LQ $QJULII Âą DOOH NRQQWHQ GDQN WUHXHQ Sponsoren gratis starten, dazu erhielten alle im Ziel eine 0HGDLOOH XPJHKlQJW ,P +DXSWUHQQHQ Â EHU .LORPHWHU YRQ %lWWHUNLQGHQ GHU (PPH HQWODQJ ELV $HĂ€LJHQ XQG ZLHGHU ]XUÂ FN VLHJWH GHU 7KXQHU $GULDQ +DOOHU GHU GHP 7ULDWKORQ .DGHU YRQ 6ZLVV 2O\PSLF DQJHK|UW %HL GHQ )UDXHQ JHZDQQ *DEULHOD 1\IIHler (die Siegerin des Frauenlaufs in Bern) aus Thunstetten.
Freitag, 17. August Bolliger JungbĂźrger im Bundeshaus Die JungbĂźrgerfeier der Gemeinde Bolligen fand in Bern VWDWW =XVDPPHQ PLW 1DWLRQDOUlWLQ 0DUJUHW .LHQHU 1HOOHQ genossen die jungen Erwachsenen den interessanten Rundgang durch das Bundeshaus.
Susanne Enggist
2
3
0\ =\WLJ $XJXVW
www.baby-rose.ch
Samstag, 18. August
Zuwendung
Schweizer Derby der Brieftaubenzßchter Die besten Zßchter der Schweiz und einige Zßchterfreunde aus Deutschland liessen ihre Renner der Lßfte gegeneinander antreten. Die als Jungtiere in SchÜnbßhl eingewÜhnten Brieftauben hatten dabei die 170 Kilometer lange Strecke von Messkirch (D) bis nach SchÜnbßhl zurßckzulegen. Als Sieger des Derbys konnte sich Theo Schmid (Mitte) aus Steg (VS) feiern lassen. Im zweiten Rang klassierte sich Daniel Baumgartner (r.) aus Oberburg, der auch die Siegertaube zßchtete, welche die Distanz in rund zwei Stunden zurßcklegte. OK-Präsident des Swiss-Derbys Hansueli Tschannen (l.) freute sich mit ihnen.
Rollstuhl-Tenniscamp in Burgdorf
ist uns wichtig ‌ Baby-Rose
Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen STOBAG TOP Partner
Gegen 20 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz trainierten im zweitägigen Camp fßr Tennisspieler im Rollstuhl in Burgdorf. Bewusst wurde allen Rollstuhl-Tennisspielern, vom Einsteiger bis zum Nationalspieler, die MÜglichkeit geboten teilzunehmen. Das Projekt wird von der Stiftung Bernhard Schoch unterstßtzt.
Verbindungsbrßcke wird saniert Die Verbindungsbrßcke Seematt SchÜnbßhl – Strandbad Moosseedorf ßber die Autobahn A6 weist Mängel auf. Der mittlere Teil wurde in der Nacht ausgebaut, wofßr die Autobahn gesperrt werden musste. Ein spezieller Pneukran hat die Elemente von den Brßckenlagern gehoben und auf Tiefganglastwagen verladen. Fßr rund einen Monat wird die %U FNH LKUH Š=DKQO FNHª EHKDOWHQ GD GLH $XÀDJHU I U GLH neuen Brßckenelemente erneuert werden mßssen. utu.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
Sonntag, 19. August Abschiedsgottesdienst fĂźr Christoph Zeller 14 Jahre lang war Christoph Zeller Pfarrer in Burgdorf. In einem Gottesdienst wurde er in der Stadtkirche verabschiedet. Zeller wechselt nun ins Einzelpfarramt in Messen. ÂŤIch werde Burgdorf in schĂśner Erinnerung behalten und freue mich, hier immer wieder Menschen zu begegnen, die ich gern gewonnen habeÂť, sagte der Pfarrer zum Abschied.
Oldtimertreffen in Oberburg Bereits zum achten Mal fand das Oldtimertreffen Oberburg statt. Dieses entwickelt sich unter Kennern immer mehr zum kleinen Familientreffen im Emmental. Trotz der Hitze erfreute sich der Anlass zahlreicher Besucher, welche sich nach der Besichtigung der Fahrzeuge unter den schattenspendenden Zelten interessante Geschichten ihrer Lieblinge erzählten.
6HLIHQNLVWHQ ÀLW]HQ GXUFK 0 QFKHQEXFKVHH Die Pfadi Buchsi organisierte den 41. Grand Prix der Seifenkisten in Zusammenarbeit mit der FÊdÊration Suisse de Speeddown (FSSD) als Schweizermeisterschaftslauf. Rund 60 Pilotinnen und Piloten zeigten ihr KÜnnen auf einer abwechslungsreichen Strecke mitten im Dorf.
Pege und Hilfe zu Hause
24-StundenNotfalldienst
SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchÜnbßhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 22. August 2012
Die Speerspitze des Postkapitalismus
Impressum
Daniel Kaufmann Mich macht es traurig, wenn ich nach Deutschland blicke. Wie die den Steuern hinterherjagen. Immer nur Geld, Geld, Geld. Wir sind da ganz anders. Zwar werden bei uns auch Steuern hinterzogen. Margret Kiener Nellen, SPNationalrätin aus Bolligen, hat errechnet, dass bei uns dem Fiskus jedes Jahr 18 Milliarden Franken entzogen werden. Aber machen wir deswegen so ein Theater wie die Deutschen? Nein, eben nicht. Kein Verhandeln mit den Cayman Islands, kein Aufkauf von gestohlenen Bankdaten, kein Gezeter in der Politik. Wir reden nicht mal drßber. Weil es uns egal ist. Geld bedeutet uns nichts. Die Schweiz, das sind die Berge, der Käse, die Schokolade, Aromat, der Tell und das Heidi. Da steckt unsere Seele. Wenn uns einer Geld wegnimmt, merken wir es nicht einmal. Was haben wir fßr einen grossartigen Staat. Unser Fiskus hat den Kapitalismus ßberwunden. Er sagt seinem Bßrger: Gib mir das, was Du mir geben mÜchtest. Es wird mir recht sein. Es ist dieses Verhältnis zwischen
Staat und Bßrger, das unser Land so besonders macht. Es ist eine Liebesbeziehu ng. Wenn wir Steuern bezahlen, machen wir der Schweiz ein Geschenk. Und die Schweiz schaut einem geschenkten Gaul nicht ins Maul. Die Schweiz ist die Speerspitze des Postkapitalismus. MÜge dieser Speer XP GLH :HOW ÀLHJHQ XQG /LHEH YHUEUHLWHQ %Hscheidenheit und Vertrauen. Auf dass alle VÜlker so glßcklich werden wie wir. Irgendwann wird diese Bewegung auch die Deutschen erreichen. Sie werden erkennen, wie unnÜtig es war, Steuern nachzurennen, sie werden uns in die Arme fallen und so etwas wie ein Steuerabkommen wird es gar nicht mehr brauchen. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.
My
Suchspiel terInnen gesu sportlich aktiv, lieben el und Sport? Habe de Ihre sportlichen xis umzusetzen?
Seite
Seite
n engagierte Frauen egen Seite eine kleine
Frei Sam Son Seite
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.lokalmedien.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti-Zimmermann (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).
Seite
Seite
b
h
50
Franken zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 27.8.2012
Gewinner der letzten Ausgabe: Hans-Ulrich Bleuer, Worblaufen
Aktionen der Woche HammerPreise
34/2012 Dienstag, 21. August, bis Samstag, 25. August 2012, solange Vorrat
1/2 Preis
33% Rabatt
2.30
10.–
statt 3.50
statt 20.–
Trauben Vittoria (ohne Bio), Italien, per kg
30% Rabatt
2.50 statt 3.70
Coop Branches Classic, 50 x 22,75 g (100 g = –.88)
25% Rabatt
Bohnen grßn (ohne Bio), Schweiz, Beutel à 500 g (100 g = –.50)
1/2 Preis
9.90 statt 13.20
Coca-Cola Classic, Light oder Zero, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = 1.10)
4.70 statt 9.40
Coop St. Galler Kalbsbratwurst, 4 x 140 g (100 g = –.84)
1/2 Preis
1/2 Preis
8.–
23.70 statt 47.40
statt 16.–
Salice Salentino DOC Vecchia Torre 2010, 6 x 75 cl (10 cl = –.53)
Coop RindshackÂłHLVFK 6FKZHL] Deutschland, 1 kg in Selbstbedienung
Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
MYZ1-034-005-4c-2208-1
6
Lebensbilder
My Zytig, 22. August 2012
Reformierte durften nicht in die katholische Schule Eliane Baumgartner
Frieda BrĂśnnimann: einmal mit 82 und in jungen Jahren
Frieda BrÜnnimann hiess ledig Leuenberger und wurde am 2. Dezember 1929 in Garmiswil bei Dßdingen geboren. Sie war das sechste von zwÜlf Kindern. Die Familie hatte einen mittelgrossen Bauernhof und während des Kriegs konnten sie sich gut selbst versorgen. Die Schule besuchte Frieda in Freiburg, da sie als reformierte nicht in die katholische Schule in Dßdingen durfte. Der Weg betrug zu Fuss eine gute Stunde und sie lief jeweils mit ihren Geschwistern und anderen Kindern. Die Familie hatte zwei Velos, die jeweils die Kinder benutzen durften, die vor dem Unterricht im Haushalt oder Stall halfen. Nach der Schule machte sie ein neuntes Jahr in der franzÜsischen Sekundarschule. Als auf der Post Frauen gesucht wurden, meldete sich Frieda Leuenberger und erhielt in Nidau eine Lehrstelle. Nach Abschluss arbeitete sie in verschiedenen Postämtern. In den verschiedenen Ämtern hatte sie jeweils ein Zimmer und besuchte die Eltern an den freien Wochenenden. Es JH¿HO LKU JXW DXI GHU 3RVW GD ZDU LPPHU %HWULHE Ihren Mann Ernst BrÜnnimann traf sie an einem Jodlerabend in Freiburg. Nach ein paar Monaten Verlobung heiratete das Paar
im Januar 1952. Sie zogen nach SchÜnbßhl, wo Frieda BrÜnnimann auf der Post arbeitete. Ein Sohn und eine Tochter kamen zur Welt – heute hat sie fßnf Grosskinder und ein Urgrosskind. Nach der Geburt der Tochter wurde bei Frieda BrÜnnimann Multiple Sklerose (MS), festgestellt. Sie machte verschiedene Kuren und ist seit fast 50 Jahren Mitglied der MS-Gruppe Bern. Solange es noch ging, arbeitete sie weiter auf der Post. In der Freizeit half sie Schulkindern bei den Hausaufgaben und sang im Frauenchor in Mßnchenbuchsee. Mit der Familie gingen sie nach Kandersteg in die Ferien und einmal nach Rimini ans Meer. Später unternahm sie weitere Reisen mit ihrem Mann. 1986 starb Ernst BrÜnnimann an Krebs. Durch ihre Krankheit konnte Frieda BrÜnnimann nicht mehr gehen und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie zog nach Kßsnacht am Rigi in die Nähe ihrer Tochter. Als die Krankheit schlimmer wurde, kehrte sie nach SchÜnbßhl zurßck, wo sie im 2000 ein Zimmer im Alterswohnsitz SchÜnbßhl bezog. Weil sie als langjährige Bewohnerin einiges weiss, ist sie fßr viele das Auskunftsbßro im Alterswohnsitz.
-30%
Unsere neue Kollektion mit 40 Motiven begeistert durch verblĂźffende Wechselbilder. Durch das Herausziehen der Innenkarte geschieht Magisches...
2.95
statt 4.25
4.20
Andros Frischsäfte
NierstĂźck, 100 g
div. Sorten, z.B. Orangensaft, 1 l
statt 8.95
Emmi Crema di Latte div. Sorten, z.B. Vanille, 900 m
FRISCHE – AKTIONEN AB MITTWOCH
3.40
2.20
2.95 Ramati Tomaten
6.95
statt 5.30
Agri Natura Schweinsplätzli
Vittoria Trauben
Schweiz kg
Italien kg
1.90
statt 4.30
statt 2.45
Emmi Mozzarella
Agri Natura Bratspeck
Stange, 300 g
geschnitten, 100 g
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Das Wochenangebot vom Montag, 20. bis Samstag, 25.8.12
.. RAUMUNGSVERKAUF
Lindt Schokolade
Mc Kinley Damen Softshell Jacke (blau+grĂźn) statt CHF 119.â&#x20AC;&#x201C; NUR CHF 65.â&#x20AC;&#x201C; Adidas Schuhe Chill, div. Farben (Damen+Herren) statt CHF 160.â&#x20AC;&#x201C; NUR CHF 99.90 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTaxMAAANdR6Uw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro17lNbFyi604UiD4Noub_FRwdxTSj0RxHqeHHdb899nsRgAzqW6AotcQoz60FeiE4HPQLp-TJ8L_ekI4E1tkYwjgWp4kGLp990c_D18kx2vv5-gCMHjiDgAAAAA==</wm>
Mc Kinley Zelt KEA 3 statt CHF 99.â&#x20AC;&#x201C;
-25%
5.25
statt 7.05
div. Sorten, z.B. Milch-Nuss, 3 x 100 g
2.20
statt 2.75
Volg KonfitĂźren div. Sorten, z.B. Aprikosen, 450 g
NUR CHF 59.â&#x20AC;&#x201C;
â&#x20AC;Ś und vieles mehr !!
BERN â&#x20AC;˘ NIEDERWANGEN SHOPPYLAND â&#x20AC;˘ BIEL
Tel. 031 981 22 22
Uncle Benâ&#x20AC;&#x2122;s Reis
Knorr Bouillon
Zweifel Chips
div. Sorten, z.B. Langkornreis, 20 Min., 2 x 1 kg
div. Sorten, z.B. GemĂźse, 5 x 22 g
div. Sorten, z.B. Nature, 185 g
6.95
Animus Douro DOC
10.40
2.â&#x20AC;&#x201C;
CARAMELITO Karamell-Biscuits, 200 g
statt 2.50
BISCUITS KĂ&#x201E;GI FRET MINI 4 x 165 g
statt 13.60
div. Sorten, z.B. Litchi, 4 x 27,5 cl
div. Sorten, z.B. WC-Gel Kombi, 2 x 750 ml
2.20
statt 2.90 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 9.-
Alle Ladenstandorte und Ă&#x2013;ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
MYZ1-034-007-4c-2208-1
statt 33.45
WC-Ente
SPARGELSPITZEN 185 g
7.50
19.90
statt 9.10
11.50
RICOLA BONBONS div. Sorten, z.B. Kräuter, ohne Zucker, 2 x 125 g
Cardinal Eve
-40%
6.95
statt 15.60
div. Sorten, z.B. Huhn, Beutel, 3 x (4 x 85 g)
75 cl, 2009
statt 9.70
-33%
Purina ONE Katzennahrung
statt 8.90
7.65
statt 8.90
statt 3.80
Jahrgangsänderung vorbehalten
www.vauchersport.ch
6.95
2.95
3.40
statt 4.25
Omo
div. Sorten, z.B. Pulver Regular, Box, 50 WG
5.20
VOLG ENERGY DRINK 6 x 250 ml
statt 6.60
NESTEA ICE TEA Lemon oder Peach, 6 x 1,5 l
statt 12.30
SIGNAL ZAHNPASTA div. Sorten, z.B. Anti-Karies, 3 x 125 ml
statt 10.50
8.20 7.20
8
AktuelleInfos
Textinserate
22. August 2012
Orgelzyklus in der Holz-Pellet â&#x20AC;&#x201C; kleine Brennstäbchen Stadtkirche Burgdorf mit hohem Heizwert
Susanne Doll ist Organistin an der St. Leonhardskirche. Im vierten Orgelkonzert vom Freitag, 24. August, um 18.15 Uhr, kommt es zur Wiederbegegnung mit Susanne Doll, Organistin an der St. Leonhardskirche in Basel. Sie ist bekannt fßr originelle Programme. Diesmal präsentiert
sie mit Werken von Johann Sebastian Bach, Astor Piazolla und Volker Bräutigam ein ihr eigenes spezielles Konzert. Lassen wir uns ßberraschen. Orgelkonzert: Freitag, 24. August, 18.15 Uhr, Stadtkirche Burgdorf. Kollekte am Ausgang
Holz-Pellet ist die erneuerbare Energie, die es bereits ausreichend und erprobt auf dem Markt gibt. Durch deren Einsatz werden nachwachsende und erneuerbare Rohstoffe (Holz) sinnvoll genutzt. Das Restholz stammt dabei aus heimischen Wäldern. Die Pellet sind Ükologisch und CO2 neutral und leisten somit einen wertvollen Beitrag an unsere Umwelt. Sie werden aus naturbelassenem Restholz (Sägemehl, Hobelspäne) hergestellt, getrocknet und anschliessend ohne Zugabe von Bindemitteln zu sympathisch kleinen Brennstäbchen mit einem hohen Heizwert gepresst. Unsere Holz-Pellet haben einen Durchmesser von sechs und eine Länge von maximal 45 Millimetern. Der Aschegehalt liegt mit unter 0,5 Prozent sehr tief. Der Heizwert von Holz-Pellet liegt bei 5 kW/kg. Holz-Pellet gibt es lose mit dem Tanklaster oder im Big Bag (ca. 1'000 kg) geliefert. Pellet sind
Agrola HeizÜl-Preis der letzten drei Monate. auch in handlichen 15 Kilo Säcken erhältlich. Informationen ßber Holz-Pellet gibt es unter www.agrola.ch / www.holzpellet.ch oder bei jeder LandiAgrola Verkaufsstelle.
Arbeitsplätze schaffen Holz-Pellet bedeuten CO2 neutrale Energie, da der Baum im Wachstum dieselbe Menge CO2 aus der Luft bindet, die er bei der Verbrennung oder Verrottung wieder abgibt. In unseren Wäldern wächst pro Jahr doppelt so viel Holz nach, wie genutzt wird.
Holz-Pellet, die in der Schweiz hergestellt werden, schaffen Arbeitsplätze im näheren Umfeld und der Franken bleibt in der Schweiz. HeizĂśl bei der Landi: Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Grauholz, 034 411 11 31 Koppigen, 034 413 12 29 Landshut, 032 666 37 00 / W]HOĂ&#x20AC; K Moossee, 031 869 02 73 RĂźegsbach, 034 461 12 48 Wynigen, 034 415 12 47 Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20
Swiss Optik-Brawand: Wo Berner gutes Sehen kaufen
Der Alphalive-Kurs â&#x20AC;&#x201C; eine Entdeckungsreise
Beim Berner Augenoptikergeschäft swiss Optik-Brawand erwartet Sie ein junges, dynamisches und modernes Team von gelernten Augenoptikern. Mit grÜsster Fachkompetenz wird auf die Individualität der Kundschaft eingegangen. Ausschliesslich die optimale LÜsung, welche speziell auf Ihre Wßnsche und Bedßrfnisse zugeschnitten ist, fßhrt zur garantierten Zufriedenheit. Ob modernste Sonnenbrillen mit geprßften Gläsern erfolgreicher Labels, 3D-Brillen fßr bestes Kinoerlebnis, individuell angepasste Computerbrillen fßr hÜchsten Sehkomfort am Arbeitsplatz, SwissMade Top-Gleitsichtgläser, die in eigener Werkstatt geschliffen und montiert werden; all GLHV ¿QGHW GHU DQVSUXFKVYROOH Kunde zu fairen und gßnstigen Preisen bei swiss OptikBrawand. Das Kontaktlinsenstudio von swiss Optik-Brawand verfßgt ßber die modernsten Geräte,
Unkonventionell, erfrischend und lebensnah: So ist der Alphalive-Kurs. Besuchen Sie den unverbindlichen Schnupperabend am 6. September in der Bplus Burgdorf. Vielleicht stellen Sie sich auch manchmal die Frage: ÂŤHat das Leben mehr zu bieten?Âť Und wenn ja, was? Feedback einer Teilnehmerin: ÂŤIch spĂźrte, da gibt es eine ganz grosse FĂźlle zu entdecken â&#x20AC;&#x201C; einen mir noch verborgenen Reichtum fĂźr mein Leben.Âť Durch diesen Kurs wird man nicht Mitglied einer Kirche, er
ist konfessionsßbergreifend. Beim Nachtessen lernt man sich auf ungezwungene Art und Weise kennen. Die Kurzvorträge sind lebensnah. In Gruppen werden Lebens- und Glaubensfragen diskutiert nach dem Motto: Alles darf gesagt und gefragt werden. Alphalive-Kurs: Elf Donnerstagabende, 19 bis 21.30 Uhr. Der nächste Kurs beginnt in der BewegungPlus Burgdorf, Lyssachstrasse 33, mit einem Nachtessen am Donnerstag, 6. September. Freiwilliger Unkostenbeitrag. Anmeldung unter 034 420 35 35 oder www.bewegungplus-burgdorf.ch
Bei swiss Optik-Brawand geht das junge Team auf die Individualität der Kundschaft ein. um alle Arten von Linsen, einfach selbst â&#x20AC;&#x201C; das swiss Opselbst Nachtlinsen (Ortho-K) tik-Brawand Team freut sich anpassen zu kĂśnnen. auf Ihren Besuch. FĂźr die kleineren Brillenträger gibt es nebst einer Spiel- swiss Optik - Brawand GmbH ecke, eine tolle Auswahl an Daniel Brawand stabilen Markenfassungen Ziegelei-Märit mit schweizer Korrekturglä- 3052 Zollikofen sern zu einem äusserst gĂźns- 031 911 11 04 tigen Komplettpreis. Der Alphalive-Kurs wird unter anderen von der Bewegunginfo@swiss-optik.ch Ă&#x153;berzeugen Sie sich doch www.swiss-optik.ch Plus Burgdorf angeboten.
22. August 2012
Textinserate
Sende uns dein bestes Party-Pic und gewinne eines von
10 VIP-Tickets fßr das Summer End Festival Ein VIP-Ticket beinhaltet Eintritt fßr 2 Personen (Freitag oder Samstag) je ein Essens- und Getränkegutschein.
Mehr Infos auf Seite 35 My
AktuelleInfos
9
Tanz Üffnet Wege zum Musikanten KÜnigreich der Fantasie gesucht Im Tanzzentrum Mobile SchÜnbßhl Üffnet sich durch den Tanz der Weg zum KÜnigreich der Fantasie. Mit Musik springen wir ßber die Zauberschwelle und mit Tanz und Ballettschritten begleiten wir die Feen, Prinzesinnen und Zwerge, lernen wie sie sich selber und auch die anderen Menschen durch den Tanz ver- und bezaubern kÜnnen. Wir tanzen so gerne und zeigen auch was wir kÜnnen. Dieses Jahr tanzen wir in Nussknacker mit dem Russischen Nationalballett. Komm tanz mit uns! Neu gibt es Kurse fßr Kinder ab fßnf Jahren. Auch Erwachsenen steht das Tanzzentrum offen, es gibt keine Altersgrenze: Jazzdance, Gymnastik, Yoga und Fitness sind der Schlßssel ]X :RKOEH¿ QGHQ *HVXQGKHLW und Lebensqualität. Falls Sie schon immer fßr Ihren KÜrper, Geist und Ihre Seele was machen wollten
Die Arbeitermusik MĂźnchenbuchsee sucht Musikantinnen und Musikanten, welche das wunderschĂśne Hobby, gemeinsam zu musizieren und das Publikum zu begeistern, teilen mĂśchten. Ein breites Literaturspektrum und gute Kollegialität zeichnet den Verein aus. Ab Herbst 2012 kĂśnnen sich Junge und Junggebliebene bei der Arbeitermusik zum Bläser/ Schlagzeuger ausbilden lassen. $P $XJXVW Âż QGHW HLQH |I fentliche Probe statt. InteresTanzen bringt Freude und sierte Musikanten und solche, macht glĂźcklich. die es werden mĂśchten, sind und dazu auch noch gerne herzlich eingeladen. gute Laune und Freude haben, ist der Spass an der Bewegung Ă&#x2013;ffentliche Probe: Dienstag, 28. August, 19.30 Uhr, Aula Paul-Klee und ein Besuch im Tanzzen- MĂźnchenbuchsee. Weitere Infos unter trum Mobile SchĂśnbĂźhl das www.arbeitermusik.ch aller Beste. Tanzzentrum Mobile Solothurnstrasse 36 3322 SchĂśnbĂźhl Telefon 031 332 53 44 michaela.pavlin@bluewin.ch
Der 1234 in der Stadt erspart den Preisvergleich. Fielmann zeigt Ihnen die ganze Welt der Brillenmode â&#x20AC;&#x201C; zum garantiert gĂźnstigsten Preis. Denn er gibt Ihnen die GeldzurĂźck-Garantie. Sehen Sie ein bei Fielmann gekauftes Produkt noch 6 Wochen nach dem Kauf anderswo gĂźnstiger, nimmt Fielmann die Ware zurĂźck und erstattet den Kaufpreis.*
Moderne Komplettbrille
mit Einstärkengläsern, 3 Jahre Garantie.
CHF
4750
CHF
5750
Sonnenbrille in Ihrer Stärke
Metall oder Kunststoff, Einstärkengläser, 3 Jahre Garantie.
* G el d-zu rĂź ck-G ar an ti e
6 Wochen Produkt innerhalb von Sehen Sie das gleiche den Artikel ann Fielm mt nim r, stige nach Kauf anderswo gĂźn ann. Fielm e: Brill is. fpre Kau zurĂźck und erstattet den
Brille: Fielmann. Internationale Brillenmode in Riesenauswahl zum garantiert gßnstigsten Preis. Mehr als 600x in Europa. 29x in der Schweiz. Auch in Ihrer Nähe: Burgdorf, Bahnhofstr. 15, Telefon: 034/420 34 00. Mehr unter www.fielmann.com
10
MeineLeidenschaft
My Zytig, 22. August 2012
Ă&#x153;ber hundert Eisenbahnwagen im idyllischen Garten Patricia Shams
Den Garten von JĂźrg Aeschlimann aus Bolligen schmĂźckt ein 220 Meter langes Bahngeleise. Sein grosses Interesse an den Schienen-Fahrzeugen wurde ihm sinnbildlich in die Wiege gelegt. Seinen Lauf nahm das Projekt vor 33 Jahren, als JĂźrg Aeschlimann zusammen mit seinem Vater mit dem Bau einer ModellEisenbahn im Garten begann. Die Idee kam auf, als der Garten neu gestaltet werden sollte. Drei Jahre lang wurden die Schienen mit viel Geduld und Präzision verlegt. Die Garten-ModellEisenbahnanlage, nach dem Vorbild der Rhätischen Bahn (RhB), feiert dementsprechend dieses Jahr das 30-JahrJubiläum. Sie wurde bis vor zehn Jahren erweitert, seither werden lediglich Unterhaltsarbeiten geleistet. Ab und zu stĂśsst ein weiteres Fahrzeug zu seiner Sammlung von aktuell 20 Triebfahrzeugen und ungefähr 80 Wagen dazu. Heute ist die Modell-Eisenbahn vielen Einwohnern als ÂŤStockerenbahnÂť ein Begriff. Seit ganzen 20 Jahren wird die Bahn an insgesamt vier Wochenenden im Jahr der Ă&#x2013;ffentlichkeit zugänglich gemacht und erfreut zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Neben Familien aus der Umgebung kommen Eisenbahnfans aus der ganzen Schweiz. ÂŤEs sind auch schon Leute aus dem Ausland angereistÂť, bemerkt der Familienvater und lächelt. An einem solchen Wochenende wĂźrden oft Ăźber 100 Personen sein Werk bestaunen. Die Fahrzeuge werden lediglich fĂźr die VorfĂźhrungen aus dem Keller geholt, da viel Arbeit damit verbunden ist. Während den Events werden die ZĂźge von Zeit zu Zeit ausgewechselt, um den Gästen Abwechslung zu bieten. Es sind nie alle Fahrzeuge gleichzeitig auf den Schienen. Dank einer Kernbohrung wurde im Jahr 2002 ein direkter Zugang vom Garten in den Keller geschaffen, wodurch die Lokomotiven mit ihren Wagen direkt vom ÂŤDepotÂť hinaus gefahren werden kĂśnnen. Insbesondere fĂźr die Kinder ein echtes Highlight. Mitte September wird die Anlage jeweils eingewintert.
fßr die Aus- und Weiterbildung und heute fßr die Betriebs- und Fahrdienstvorschriften zuständig ist. Er vergleicht seinen Beruf und sein Hobby mit einem Virus, den man sich einfängt. Es ist faszinierend, wie viele Menschen man in kurzer Zeit von A nach B bringt, schwärmt der aufgestellte Bahnangestellte. Sein Interesse lag bei den alten Lokomotiven, die Technik sei frßher spannender gewesen. Jßrg Aeschlimann gehÜrt zudem dem internen Eisenbahnclub des RBS an, welcher in diesem Jahr ebenfalls das 30-jährige Bestehen feiert. Auf die Zukunft angesprochen, meint HU Š'DV ,QWHUHVVH DP +REE\ LVW U FNOlX¿J GLH 3URGXNWLRQ GHU Fahrzeuge teuer und die Nachfrage nach Modellen wird immer kleiner. Es hängt von meinem Sohn ab, ob die Anlage so bestehen bleibt oder noch erweitert wird. Es gibt jedoch noch ein bis zwei Wunschfahrzeuge, die er gerne anschaffen wßrde. Infos: www.stockerenbahn.ch.vu/
ÂŤDie Technik war frĂźher spannenderÂť JĂźrg Aeschlimann hat das Interesse an Bahnen von seinem Vater Ăźbernommen und seinem Sohn weitergegeben. Er wollte frĂźher LokfĂźhrer werden. Der Traum platzte jedoch, da er fĂźr den Beruf nach den damaligen Kriterien zu schlecht sah. Und so leistete er bei den SBB knapp zwĂślf Jahre Stationsdienst an diversen BahnhĂśfen und arbeitet nun seit beinahe 26 Jahren beim RBS, wo er vorerst unter anderem
Auf einem 220 Meter langen Geleise fährt eine Modell-Eisenbahn durch den idyllischen Garten von Jßrg Aeschlimann in Bolligen.
Talgut-Zentrum 5 3063 Ittigen Tel. 031/305 50 00 ophthalmos@bluewin.ch
Augenarztpraxis in Ittigen
Radio 32 HĂśrer-Charts vom 22. und 25. August 2012 Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr
$QGUHDV (ILPRII Â&#x2021; )DFKDU]W IÂ U 2SKWKDOPRORJLH )0+
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Sprechstunde:
(1) (3)
Pegasus Lykke Li R.I.O. (2) Jose De Rico (7) Carly Rae Jepsen Chris Brown (5) Tacabro (4) Will.I.Am (11) Lana Del Rey (6)
Skyline I Follow Rivers Summer Jam (feat. U-Jean) Rayos De Sol (feat. Henry Mendez) Good Time (feat Owl City) Donâ&#x20AC;&#x2122;t Wake Me Up TacatĂ This Is Love (feat. Eva Simons) Summertime Sadness Asaf Avidan & The Mojos One Day / Reckoning Song Flo Rida Whistle
12 TIPP Alanis Morissette 13 TIPP Nelly Furtado
Guardian Spirit Indestructible
14 TIPP Emili SandĂŠ
Read All About it (Pt. III)
Usher Toten Hosen Maroon 5
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 17.30 Uhr.
Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00 Die Praxis ist rollstuhlgängig. Im Talgut-Zentrum stehen FD $XWRSDUNSOlW]H ]XU 9HUI JXQJ Praxis-Website: http://www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern/index.html
Scream Tage Wie Diese Payphone
102047062
Zahn-Prothesen 3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL
+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL
Christoph Grimm, Burgdorf, Grossrat GrĂźne
Mit Ă&#x153;berraschungsgeschenk 063133065
Tel. 031 911 10 12
www.fahrschulebaertschi.ch
Inserate in My
â&#x20AC;&#x201C; Roller- und Motorradgrundkurse 8 Stunden Fr. 320.â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; VKU-Kurs: 10. bis 13. September
haben Erfolg! Rufen Sie uns an: Telefon 034 428 28 28
Die Freiheit des Einzelnen hÜrt dorf auf, wo wir Dritte mit unserem Verhalten schädigen.
s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
AM 23. SEPTEMBER 2012
Burkhalter-Sport
â&#x20AC;&#x201C; Hit: VKU und 2 Fahrstunden Fr. 295.â&#x20AC;&#x201C; Stefan Bärtschi 079 403 86 66 Roland Bärtschi 079 651 31 53
JA zum Schutz vor Passivrauchen fĂźr alle www.rauchfrei-ja.ch
Witz des Tages auf Ihrem Handy Lachen Sie gerne? Dann senden Sie START WITZ an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Witz per SMS.
.2012 31.8.â&#x20AC;&#x201C; 2.9 GEWERBEAUSSTELLUNG ZOLLIKOFEN 2012 www.gaz-zollikofen.ch
Kosten 30 Rp. pro SMS/Witz. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit STOP WITZ)
MYZ1-034-011-4c-2208-1
My
gesund ÀW schön Schlank werden, schlank sein, schlank bleiben Abnehmen mit ParaMediForm «So wie sich langsam aber stetig Pfund um Pfund über die Zeit bei mir angesetzt haben – nur durch essen – genauso verabschiedeten sich diese dank der Ernährungsumstellung mit ParaMediForm. Ich staunte nicht schlecht über die Menge, die ich essen durfte und trotzdem an Gewicht abnahm. Dabei begeisterte mich ganz neu die Vielfalt an Gemüse und ihre wohltuende Sättigung und Wirkung. Ich fühle mich wacher, frischer und leistungsfähiger. Meinen individuellen Ernährungsplan kann ich auch ohne weiteres in der Kantine an meinem Arbeitsplatz einhalten, weil es eben keine Diät ist, sondern eine auf meinen persönlichen Stoffwechseltyp angepasste Umstellung der Ernährung. Meine Beraterin unterstützte mich kompetent und motivierend und auch dank der erhaltenen Unterlagen weiss ich jetzt, wie ich mein Gewicht langfristig werde halten können» Monica Brélaz Monica Brélaz aus Hinterkappelen ist 14 kg leichter
Rufen Sie noch heute an – das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich
Seit 20 Jahren die nachhaltigste Lösung
MYZ1-034-012-4c-2208-1
gesund ÀW schön Hilfsmittelstelle HMS Bern AG Kornweg 15, 3027 Bern Telefon 031 991 60 80 www.hilfsmittelstelle.ch www.scooteria.ch
Neueröffnung
– Beratung – Vermietung – Verkauf – Gratistext – Lieferdienst – Servicecenter
Geniessen Sie im persönlichen Ambiente:
Einmalig 65% Eröffnungsrabatt Gegen Vorweisung dieses Inserates erhalten Sie 10% Rabatt auf den Kaufpreis eines neuen 4-Rad-Rollators (gültig bis 31. 12. 2012) * exkl. Aktionsangebote
Vitality Check
Die Vitalitätsprüfung, Messung zellulärer Stoffwechselprozesse sowie feststellen des aktuellen Fitness- und Vitalitätszustandes. Individuelle Beratung in Gesundheit und Gewichtsmanagement.
BIA Bioimpendanzanalyse
Eine Messmethode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung mit einem breiten Anwendungsspektrum in Diagnostik, Prävention und Therapie.
Power Plate + TRX Personaltraining zur Verbesserung Ihres Fitnesszustandes.
iLiveSOMM
Die Weltneuheit am Wellnessmarkt. Das iLiveSOMM bringt die Funktionen von Körper-Geist-Seele innerhalb von wenigen Minuten wieder in Harmonie und ins Gleichgewicht. Geniessen Sie das volle Programm zum einmaligen Einführungspreis von Fr. 35.– statt Fr. 100.–. Gültig ab 1. bis 30. September 2012 (nur gültig beim Vorzeigen dieses Inserates) Bitte um Anmeldung: 034 431 31 57 oder 079 204 74 14 , rpulver@bluewin.ch Meisenweg 3, 3452 Grünenmatt
Die nächste Sonderseite ©JHVXQG ¿W VFK|Qª HUVFKHLQW in der Woche 38, am 19. September 2012
MYZ1-034-013-4c-2208-1
14
Persönlichkeiten
Auf du und du mit «Harry Potter» und Ricky Martin Regula Lazzaretti-Zimmermann
Giuseppe Bausilio aus Boll ist Balletttänzer. Seit drei Jahren wohnt der 15-Jährige in Amerika und lebt seinen Traum. «Giuseppe Bausilio reist nach Amerika, um im Musical ‹Billy Elliot› die Hauptrolle zu tanzen», schrieb diese Zeitung im September 2009. Der Titel ein Jahr später lautete: «Billy Elliot trifft Twilight-Star Alice». Die Zeit des Musicals ist abgelaufen, nicht aber die Zeit von dessen jungem Hauptdarsteller. Der Vechiger hat 149 Vorstellungen gespielt, er war nie krank: «Ich will doch nicht meinem Ersatz Platz machen», erklärt der 15-Jährige selbstsicher. Vier Darsteller teilten sich die Rolle des Balletttänzers. Giuseppe Bausilio stand am meisten auf der Bühne. Seine Devise lautet: «Ein Tänzer spürt keinen Schmerz – the show must go on.» Damit seine Bänder im Stimmbruch nicht gebrochen wurden, trainier-
te er sie andauernd und sang die Tonleiter rauf und runter. «Ich hatte Glück, das Training hat sich gelohnt, meine Stimme wurde langsam tiefer», freut sich der Künstler. Anders erging es seinen Konkurrenten.
«Ein Tänzer spürt keinen Schmerz – the show must go on» In seinem Alter sei es schwierig, Rollen zu ergattern. «Ich bin nicht mehr Junge, aber auch noch nicht Mann.» Im Unterschied zu vielen anderen Kindern ist «Giusi» aber bereits bei einer Agentur unter Vertrag. Bald soll er auch einen Manager erhalten. Obwohl sich der Berner in Amerika im Showbusiness einen Namen gemacht hat, muss er Castings besuchen. «Es gibt so viele Menschen, die glauben, die besten zu sein», weiss er aus Erfahrung. Diesbezüglich habe er seine Menschenkenntnis enorm verbessert. Und selber? «Ich bin immer noch der Gleiche», meint Giuseppe grinsend.
Giuseppe Bausilio spielte 149 Mal «Billy Elliot» am Broadway in Chicaco. Auf der Bühne fühlt er sich wohl.
My Zytig, 22. August 2012
15
Feiern mit dem britischen Schauspieler Daniel Radcliffe â&#x20AC;&#x201C; bekannt aus Harry Potter.
Einmal Schweizer, immer Schweizer Er spricht sieben Sprachen, redet in breitem Schweizerdialekt und sucht nur selten nach einem deutschen Wort. Einmal Schweizer immer Schweizer, meint er. Um sich in dieser Szene zu behaupten, musst du alles kÜnnen. Deshalb trainiert er nicht nur Ballett, sondern auch Hip Hop, Stepptanz, Breakdance, Akrobatik, Schauspiel und Singen. Der 15-Jährige hatte Filmengagements, ist noch im Rennen um eine Rolle am Broadway und bestreitet laufend Wettbewerbe. Am Youth America Grand Prix, an dem weltweit ßber 1'000 Teilnehmer starten, ist Giusi in seiner Kategorie Zweiter geworden. Das ist nicht schlecht, freut sich der Dunkelhaarige mit leuchtenden Augen. Sein jßngster Erfolg feierte er in der Heimat seines Vaters. Am Premio Mab in Milano belegte er den ersten Platz.
seinen Hunden zu spielen. Kßrzlich war er auf einer Party des britischen Schauspielers und Harry Potter-Darstellers Daniel Radcliffe. Er ist cool. Wir sind am Broadway zusammen auf der Bßhne JHVWDQGHQª HUNOlUW *LXVHSSH JHODVVHQ %HLOlX¿ J erwähnt er, dass Schauspieler Michael Douglas und Sänger Ricky Martin super nett seien. Auch der Berner träumt davon, berßhmt zu sein. Menschen sollen mir hinterherrennen, wie damals den Beatles. Der Name Giuseppe Bausilio soll in Zusammenhang mit einem guten Tänzer, Schauspieler und Sänger stehen. An weiblichen Fans mangelt es dem Jßngling nicht. Als ich 13 war, hat mir eine 17-Jährige gesagt, dass sie ein Kind von mir will, erzählt er etwas ungläubig. Fanpost zu sichten bereite ihm Spass, verliebt habe er sich aber noch nie. Frauen sind schon ein Thema, aber man muss aufpassen. Ihre wahren Absichten, seien nicht immer ersichtlich.
Normaler Teeniealltag? Was ich nicht kenne, kann ich auch nicht vermissen Wie ist der Alltag in New York City? Cool. Während Giuseppe in Boll der einzige unter 200 Schßlern war, der tanzte, ist das im Land der unbegrenzten MÜglichkeiten normal. Er absolviert den Schulstoff online, das heisst, er kann sich alles selber einteilen. Meistens erledigt er den Schulkram morgens als erstes. Nach drei, vier Stunden geht's ab ins Tanzstudio. Seine Mutter Sonia Melo, die mit ihm nach Amerika gereist ist, hat dort eine Tanzschule erÜffnet. Gemeinsam mit ihrem Mann Alfonso Bausilio, der in der Schweiz zurßckgeblieben ist, betreibt sie nun drei Filialen: Boll, Bern und New York City. Jeder Tag sieht anders aus, es gibt keine Routine, erzählt Giuseppe. Auf die Frage, ob ihm der normale Teeniealltag fehle, meint er nur: Was ich nicht kenne, kann ich auch nicht vermissen. Ihm bleibe genßgend Zeit, abends mit Freunden etwas zu unternehmen oder im Park mit
Ein Foto aus alten Tagen: Der damals 13-jährige Guisi fßhlt sich an der Stange wohl.
16
My Zytig, 22. August 2012
Prinz Prinzessin
22. August 2012, My Zytig
Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Janosch Laurin Mathis 6 Jahre «Wenn ich Prinz wäre... ...würde ich ein Katzenhotel eröffnen.» Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.
HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf
My HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25
MYZ1-034-017-4c-2208-1
17
18
Kinderaufsatz
Enya H채nni 1. Klasse Fraubrunnen
My Zytig, 22. August 2012
de annen n? p s e n u ei iebe Hast d hte geschr ic in Gesch hick uns e ndc a s Dann t mit dem h und t t a A4-Bl ebenen Tex on dir i v r gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in
! r e d e i w äs fägt
vom 31. Aug. – 2. Sept. 2012
en of k li ol Z , el ub sh is Ge s au lh hu Sc l ea Ar Neu: Freitag Samstag Sonntag
ab 17.00 Uhr ab 10.00 Uhr ab 10.00 Uhr y Six
it Piccadill Sonntagsbrunch ab 9.00 Uhr m
und Kinderparadies www.gaz-zollikofen.ch
MYZ1-034-019-4c-2208-1
20
Marktplatz Zu verkaufen Chihuahua Welpen dßrfen ab August ausziehen 6 Rßden + 1 Mädchen m + v reinrassig termin info 0794588274
Fahrzeugmarkt
My Zytig, 22. August 2012
die sie zu Lernendenpreisen (bis zu 60% Rabatt) verschĂśnern kĂśnnen. Ob jung, alt, Frau oder Mann, wir freuen uns, Sie bei Coiffure Florida in Hindelbank begrĂźssen zu dĂźrfen. Tel. 034 411 22 22, ZZZ FRLIIXUHĂ&#x20AC;RULGD FK
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Ă&#x2013;lMassage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51
Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Thai Ă&#x2013;l Massage Shopping Meile Lyssach Thai Ă&#x2013;l Massage ? Tel. 079 957 32 92
Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen, alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 661 74 90
Sie zßgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grßndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84
Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 613 79 50 Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79, CH-Unternehmen
Gesucht Altgold, Gold -und SilbermĂźnzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. SFr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, SFr 20.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Tel. 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Einfamilienhaus Jegenstorf/Fraubrunnen. Wir sind ein junges Ehepaar und mĂśchten gerne in Jegenstorf oder Fraubrunnen eine Familie grĂźnden. Dazu suchen wir ein passendes Einfamilienhaus. Miriam und Peter Ineichen, Jegenstorf, 079 395 87 88 / 031 761 00 58 (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC;HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57
Tisch 120 x 80 cm, weiss, abnehmbare Metallfßsse, geeignet als Pult, fßr PC, Nähmschine usw. Tel. 031 921 01 26
Partnerschaft/Heirat Stillvoll, attraktiv, sportlich, schlanke SIE, 50+. %LVW 'X PlQQOLFK Âą - JHSĂ&#x20AC;HJW FKDUPDQW auf der Suche nach einer ehrlichen Beziehung? contacta, 079 528 12 95 Attraktiver Mann, naturverbunden, 41/182 suche Dich, feinfĂźhlige & herzliche Frau, fĂźr eine erfĂźllende Partnerschaft. Freue mich auf ein Zeichen von Dir, 034 491 11 95
Tiere Mico, aufgestellter 4j. Kater sucht Einzelplatz mit Auslauf. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43
Zu verschenken 6 Junge Katzen (ca. 3 Monate), Tel. 034 422 84 40 in Oberburg
republica
Haarmodelle gesucht Vier junge, kreative und motivierte angehende Coiffeusen suchen Modelle,
Diverses
Zu verschenken
, D N KE
OC L R e VE u e n . e t r ä e t i s l un ua q s g n a f p em 89,2 MH Z
Ab sofort besserer Empfang von Capital FM: Von Utzenstorf bis Fraubrunnen und von Kirchberg bis Messen, auf der neuen Frequenz 89,2 MHz. capitalfm.ch | facebook.com/capitalfmbern
MYZ1-034-020-4c-2208-1
Stelle 21
22. August 2012, My Zytig
Zur Ergänzung für unser Team suchen wir nach Vereinbarung eine junge, flexible, freundliche und belastbare
Barmaid 80–100% Bewerbung an: Britannia Pub Bätterkinden Landshutstrasse 1, 3315 Bätterkinden 079 552 50 67
LeiterInnen gesucht! Sind Sie sportlich aktiv, lieben Sie Bewegung, Spiel und Sport? Haben Sie Lust und Freude Ihre sportlichen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen?
Stellensuche Der Verein abc25 plus sucht vier Teilzeitstellen für erfahrene und zuverlässige Frauen in den Bereichen: allgemeine Hausarbeiten, Kinderbetreuung, in privaten Haushalten, in Heimen, in einer KITA oder in einer Spielgruppe und im Bereich Gastronomie Küche, Service, Wäscherei
Wir suchen engagierte Frauen, die regelmässig gegen eine kleine Entschädigung eine Erwachsenensportgruppe (für Leute ab 60 Jahren) leiten möchten! Fitness- und Gymnastiklektionen Wanderungen Bei Pro Senectute bieten wir die Möglichkeit zur modulartig aufgebauten Erwachsenensportleiter-Ausbildung an. Zukünftige LeiterInnen werden von uns optimal auf ihre neue Aufgabe im Erwachsenensport eingeführt.
Eine Stelle 40 bis 80% für einen Allrounder in den Bereichen Hauswartung, Wäscherei, Logistik Auskünfte und Vermittlung Tel. 079 569 58 35 Offerten an abc25plus, Postfach 202, 3052 Zollikofen
In dem entsprechenden Sport-Ausbildungskurs werden Sie praxisbezogen auf die Aufgabe vorbereitet. In regelmässigen Weiterbildungskursen können Sie Ihr Wissen optimieren. Haben Sie Interesse an der Ausbildung? Für nähere Auskünfte melden Sie sich bei
Todesfälle Heinrich Zumstein
Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Kappelisackerstr. 44 ist am 15. August 2012 verstorben.
Bianca Cherubin
Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Mühlestrasse 11 ist am 17. August 2012 verstorben.
Johanna Ida Pfister-Künzi
Ittigen – Wohnhaft gewesen im Altersheim Aespliz, Grauholzstrasse 11 ist am 19. August 2012 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
Verrechnung über Ihren Konzessionär
möbel
Pro Senectute Emmental-Oberaargau Frau B. Zimmermann PS Sport, Chisenmattweg 32 3510 Konolfingen – 031 790 00 10 oder E-mail: beatrice.zimmermann@be.pro-senectute.ch
Nebenverdienst? Suchen Sie eine zusätzliche Geldquelle? Sind Sie kommunikativ? Arbeiten Sie gerne in einem Team? 5 bis 8 Std./Wo. Interessiert? Melden Sie sich unter 079 717 44 76 oder mbi_consult@gmx.ch
Gratismöbel-
www.diga.ch
Tag.
Wer am verkaufsschwächsten Tag zwischen dem 2. und 31. August 2012 einkauft, erhält die Möbel bis zu einem Betrag von Fr. 10'000.– gratis. Ohne «wenn» und «aber» – hinfahren und gratis einkaufen!
I d’diga muesch higa!
3421 Lyssach/BE
Bernstr. 41 (Möbelmeile)
MYZ1-034-021-4c-2208-1
Tel. 034 420 95 95
Wohnen
Schlafen
Küchen
Büro
22
Tierischefreunde
My Zytig, 22. August 2012
Meine liebsten Tierbilder Tierische Impressionen eingeschickt von unseren Leserinnen und Lesern.
Andrin, Lulu, Leo und Stellina warten auf eine Belohnung.
)DON MlWHW 5Â EHQ XQG -HUU\ KDW GHQ YROOHQ hEHUEOLFN (LQJHVFKLFNW YRQ 1DGLQH =DXJJ DXV ,WWLJHQ
2E GLH )LVFKH GHQ (LQGULQJOLQJ VFKRQ HQWGHFNW KDEHQ" 9RQ -RODQGD (UQVW DXV 8W]HQVWRUI
4XDUWLHUNDW]H -LPP\ LVW LPPHU XQWHUZHJV Von Liselotte Jaberg, Zollikofen.
ÂŤOb der Briefträger â&#x20AC;šMy Zytigâ&#x20AC;ş bringt?Âť â&#x20AC;&#x201C; /XF\ DXI GHP %HREDFKWHUSRVWHQ (LQJH VDQGW YRQ 8OOD 1LNODXV %XUJGRUI
/XVVL XQG *DUÂż HOG VLQG JDQ] GLFNH )UHXQGH (LQ geschickt von Ruth Habegger aus Iffwil.
Immobilien 23
22. August 2012, My Zytig
Fraubrunnen Wir vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung am LĂśwenmattweg 6 im 2. Stock
3½-Zimmer-Dachwohnung Mietzins Fr. 1300.â&#x20AC;&#x201C;, plus Heiz- und Nebenkosten, sowie Einstellhallenplatz fĂźr PW Fr. 95.â&#x20AC;&#x201C;. Zentrale, jedoch ruhige Lage. Nähe Schulen, Sport, Einkauf, Post und ĂśV. Grosser Balkon mit schĂśner Aussicht, Estrich. AuskĂźnfte und Besichtigungen unter T 031 767 78 10 oder N 079 586 65 34
Wohnerlebnis mit Blick
fĂźr immer auf Gurten, Bern und Jura
Zentral und ruhig gelegen â&#x20AC;&#x201C; 5 Gehminuten zu Bahnhof und Dorfmärit Komplett schwellenfrei inkl. Zugang zu Loggia / Wintergarten Energiesparend dank Minergie-Standard
2 exklusive Eigentumswohnungen in Neubau am Schßtzenweg 1 in Bolligen GF 145 m2, 4½ Zimmer | GF 127m2, 3½ Zimmer
Ihr neues Zuhause in JEGENSTORF Wir vermieten in einer Ă&#x153;berbauung mit YLHOHQ *UÂ QĂ&#x20AC; lFKHQ SHU VRIRUW RGHU QDFK Vereinbarung eine helle
Tel. 031 920 11 11 www.archinnova.ch
4½-Zimmerwohnung
Ć&#x201D; 6WRFN RKQH /LIW Ć&#x201D; :RKQ (VV]LPPHU P2 Ć&#x201D; RIIHQH . FKH PLW *HVFKLUUVS OHU Ć&#x201D; JDQ]H :RKQXQJ PLW 3DUNHWWERGHQ Ć&#x201D; %DONRQ PLW $EHQGVRQQH Ć&#x201D; JURVVHV .HOOHUDEWHLO Ć&#x201D; Mietzins Fr. 1465.â&#x20AC;&#x201C; ohne HK/NK Ć&#x201D; Einstellhallenplatz vorhanden Interessiert? Dann rufen Sie uns an unter Telefon 031 310 12 23, Frau C. Mathis.
Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Ă&#x153;berbauung mit Gartenanlage in LĂźtzelflĂźh aussergewĂśhnliche
renovierte 4½Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und PlattenbÜden, moderne . FKH PLW *6 *. VFK|QHV JURVVHV %DG %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1. sowie
Bitte berßcksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten! Danke
Burgdorf, Oberstadt
AB HEUTE! Jegenstorf! Entspannende Massage bei herziger, hĂźbscher Russin. Nicht studieren, ausprobieren!!! 079 246 30 83
Beginnen Sie den Tag mit einem
Bibelvers auf Ihrem Handy
Neu anmelden!
Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS. .RVWHQ 5S SUR 606 9HUV (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)
3-Zimmer-Wohnung )U Âą 1.
4-Zimmer-Wohnung )U Âą 1.
und per 1. Oktober
Studio Auskunft: 079 385 38 54
4½-Zimmer-Dachwohnung 3DUNHWW 3ODWWHQE|GHQ . FKH PLW *6 CheminÊe, YHUJODVWHU %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1. Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
Zu vermieten per sofort
Ă&#x2013;ffnungszeiten 05.00 bis 23.00 Uhr
365 Tage offen
GIGANTE GYM Solothurnstrasse 24
3422 Kirchberg
Telefon 079 128 87 49 info@gigantegym.ch www.gigantegym.ch
MYZ1-034-023-4c-2208-1
24
Kreuzworträtsel
My Zytig, 22. August 2012
Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C;. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem LĂśsungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Ihr passendes Geschenk fĂźr jede Gelegenheit!
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch
Gewinnerin der letzten Ausgabe: /\GLD 5HEHU :lOWL /Â W]HOĂ&#x20AC;Â KVWU 5Â HJVDXVFKDFKHQ
MYZ1-034-024-4c-2208-1
Glückwünsche
22. August 2012, My Zytig
25
n e h c i l Herz h c s n u w k c ü l G Liebe Simon! Vo ganzem Härze gratuliert Dir ds Grosi zu Dim 10. Geburtstag, wo Du am Mäntig hesch chönne fyre. Ig wünsche Dir aues Liebe u Guete u nume z’Beschte uf Dim wytere Läbenswäg! Liebi Grüess vom Grosi!
Laurent Aebi
Am Samschtig 18.08. hett üse Löru dr 16. Geburi chönne fyre. Nachträglech no einisch aues Liebe u nume z Beschte, wünsche Dir Pa, Mam, Véro, Bärnu u ds Grosi
80. Geburtstag
Bracher-Thümmel Helga An der Lindenmatte feiert am Mittwoch, 22. August 2012 Frau Helga Bracher ihren 80. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir herzlich und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. mrl
Zum 85. Geburtstag Der in Heimiswil ansässig gewesene
Fritz Widmer
genannt: «Blatte-Fritz» musste VHLQHQ :RKQVLW] LQV $OWHUVSÀ H geheim im Einschlag, Burgdorf wechseln. Dort feiert er nun am 27. August seinen 85. Geburtstag. Alle deine Heimiswiler, insbesondere Elisabeth wünschen dir viel Kraft, Zuversicht und Gottes reichen Segen. Aues Gueti, liebe Fritz, u verzag ned. Csk
Häni Jakob Gratulation zum Silberchranz Mir gratuliere am Jürg Schwarzwald vor HG Wiler zum 6. Platz mit Silberchranz am Eidgenössische Hornusserfescht in Lyss. Mir si superstouz uf Di. Dini Familie 60 Ehejahre – diamantene Hochzeit
Edith und Peter Hug-Aebi
Mir gratuliere Dir zu dim 85. Geburtstag u wünsche Dir für die witeri Zyt nur z‘Auerbeschte. Dini Familie
Zum 75. Geburtstag Dass ein Rollstuhlabhängiges Dasein nicht nur als unliebsames Hindernis bezeichnet werden muss, beweist der naturverbundene
Rudolf Kehrli
22. August 2012
Die Ur-, Gross- und -Kinder gratulieren Euch herzlich zum diamantenen Hochzeitsfest: Christine & Beni, Theresa & Peter, Heinz-Peter & Theresia, Jürg & Nok, Anne & Ritchi und 9 Grosskinder mit PartnerInnen und 2 ½ Urgrosskinder.
Mir wünsche «em Blatte-Fritz», üsem Päpu, Grossätti u Urgrossätti vo ganzem Härze aues Liebe u Guete zum 85-igschte.
aus Heimiswil, welcher am 27. August 2012 in guter gesundheitlicher Verfassung seinen 75. Geburtstag feiern darf. Dem lieben Geburtstagskind gratulieren alle seine Freunde, Bekannte und ganz besonders seine Frau herzlich zu seinem Ehrentag, und wünschen ihm für die Zukunft viele interessante Erlebnisse im Reiche seiner unzähligen Hobbys. csk
MYZ1-034-025-4c-2208-1
My
26
IhreSeite
Was koche ich heute?
My Zytig, 22. August 2012
Leserbilder
Rosmarin-Schlangenbrote vom Grill Zutaten fĂźr 4 Personen Zubereitung: ca. 30 Minuten Aufgehen lassen: ca. 2 Stunden Grillieren: ca. 20 Minuten Bratcrème fĂźr die Aluschale oder den Grillrost Teig: 300 g Mehl 1 TL Salz 2â&#x20AC;&#x201C;3 EL gehackter Rosmarin 15 g Hefe 1½â&#x20AC;&#x201C;2 dl Wasser 20 g Butter, flĂźssig, ausgekĂźhlt 8 lange, dicke Rosmarinzweige, während 1â&#x20AC;&#x201C;2 Stunden im warmen Wasser eingelegt Zubereitung 1 Teig: Mehl, Salz und Rosmarin mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Wasser DXĂ&#x20AC;|VHQ PLW UHVWOLFKHP :DVVHU XQG %XWWHU in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. 2 Teig in 8 Portionen teilen. Auf wenig Mehl zu 20â&#x20AC;&#x201C;30 cm langen Rollen formen. Schlangenartig um die Rosmarinzweige wickeln. 3 Schlangenbrote auf bebutterte Aluschale oder bebutterten Grillrost legen. Bei schwacher bis mittlerer Glut 15â&#x20AC;&#x201C;20 Minuten grillieren. Regelmässig wenden und Ăźberwachen. Rosmarinzweige werden in warmes Wasser eingelegt, damit sie beim Grillieren kein Feuer fangen. Statt Rosmarinzweige Holz- oder Metallspiesse verwenden, Rosmarin mit dem Teig um die Spiesse wickeln. Wenn auswärts grilliert wird, Schlangenbrote reichlich bemehlen und mit Backpapier voneinander getrennt halten oder Teig vor Ort um die Zweige wickeln.
Seltenes Naturschauspiel: Eine KĂśnigin der Nacht erblĂźht. Innerhalb von zwei bis drei Stunden entfaltet sie sich zu einer der prächtigsten BlĂźten des 3Ă&#x20AC;DQ]HQUHLFKV EHYRU VLH LQ GHU VHOEHQ 1DFKW ZLHGHU YHUZHONW 8UV 7DQQHU 8UWHQHQ 6FK|QE KO
Mehr gluschtige 5H]HSWH Ă&#x20AC;QGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
In der Bibliothek: ÂŤIch hätte gern 300 BĂźcherÂť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤWie bitte? So viele?Âť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤJa, mein Chef kommt heute Abend zu Besuch.Âť
%HL Â EHU (LVHQEDKQZDJHQ LVW HV VFKZLHULJ GHQ hEHUEOLFN ]X EHKDOWHQ 0HLQH /HLGHQVFKDIW
MYZ1-034-027-4c-2208-1
lt e W r e ll a s u a e s s ü r g Ferien
gion Marken. nnt Senigallia, Re inaissance in Herrn von Senigallia, bena Re r de s au m re, de urana e Festung anni della Rove von Luciano La veresca ist ein Die Rocca Ro nach ihrem Bauherrn Giov io Pontelli, einem Projekt r zylindrische Eckbastionen. Die Festung ist1480 nach Plänen von Bacc ischen Grundriss und vie nur über eine lange Brücke i, Bolligen und wurde ab ut. Die Rocca besitzt quadratft die gesamte Festung die Paola Bocchin folgend, geba ehrtes Kranzgesims umläu a Roveresca ein Museum. cc ew nb Ro ne rgt die Ein zin Heute beherbe erreichbar ist.
Auf de m sie auf Foto sehen S e Lohberg inem Spazie ie unsere Toc rgang ü h s c h a u 3 Jahre ber den ter Rhea, wie t (Ersig e a n lt ). . F R erien z sein… u Haus hea wird im N e kö ove Beste G nnen auch s mber chö rüsse A ndrea S n pahr
Liebe Grüsse aus Ägypten von Vreni und Fritz Muster
achelch: Zwei in St hen am Blapba Beim Pilzesuc Gesichter. e er, Zollikofen draht gefangen Walter Reuss
Dornenbaum, gefunden in der Türk ei. Der Baum hat mich sehr beeindruckt. Vielleich t andere Leser auch? Weiss jemand was das für ein Baum ist? Claudia Gisiger, Kirchlindach
Aufgen o Der eif mmen im Tie ersüch tige Str rpark Hagenb die Zoo au e b essiert esucher nur ss hatte es s ck in Hamburg e fü a verewig und drängte r die Zebrafa tt, dass sich sich vo milie in t zu we r, terrden. um auf den Fo tos Peter W alther, Münch enbuch see
Am Walensee
Schneider, Stettlen Eingesandt von Berthold
MYZ1-034-028-4c-2208-1
22. August 2012, My Zytig
Reisen/Veranstaltungen 29
Donnerstag, 30. August 2012, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt ins Tannenbad Fr. 30.– Programm bitte anfordern:
21.–29. September/28. September–6. Oktober 2012 Preis inkl. HP, Ausflug etc. Herbstferien in Rosas 2*-Hotel (Bad o. Dusche WC) Fr. 460.– 4*-Hotel (Bad o.Dusche WC, TV, Hallenbad, Pool uvm) Fr. 590.– 10.–14. Oktober 2012 Schatzkammer Kroatien, HP, etc. Fr. 675.– 20.–21. Oktober 2012 traditionelle Schlussfahrt, HP etc. Fr. 199.– 3.–4. November 2012 Halloween im Europapark inkl. Ü/F 2 x Eintritt Fr. 245.– 23.–25. November 2012 Gut Aiderbichl HP, Eintritt Fr. 349.–
26. bis 30. September 2012, 5 Tage HP 4*-Hotel Alpenländischer Musikherbst in Ellmau Fr. 795.– Inkl. alle Fahrten + res. Sitzpl. zu den Konzerten 11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage 2 x HP Kastelruther Spatzenfest Südtirol Fr. 485.– 11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage HP Val Gardena – Südtirol
Fr. 495.–
15. bis 21. Oktober 2012 7 Tage HP 4*-Wellnesshotel Seefeld für alle Fr. 795.– Erhohlung-, Wellness-, Wanderund Golfwoche 25. bis 28. Oktober 2012 4 Tage HP Saisonschlussfahrt ins Südtirol Fr. 465.–
Konzerte und Musicals Sonntag, 21. Oktober 2012 Schlagergala des Jahres Kat. 1 Fr. 178.– Sonntag, 28. Oktober 2012 Udo Jürgens
Kat. 2 Fr. 163.–
Freitag, 9. November 2012 GÖLÄ Stehplatz Fr. 118.– Sitzplatz Fr. 133.–
9<JJ<I
J:?I<@9<E
20. Dez. 2012 und 3., 18., 19., 27. Januar 2013 WE WILL ROCK YOU Kat. 1 Fr. 174.– Kat. 2 Fr. 154.– Weitere Konzerte sind auf unserer Homepage oder verlangen Sie unseren Konzertbus-Flyer Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
UNSICHER BEIM SCHREIBEN? Kurse für deutschsprachige Erwachsene in Burgdorf Jeweils 2 Stunden am Abend, Fr. 10.– pro Stunde Telefon 031 318 07 07 www.lesenschreiben-bern.ch
Subventioniert durch die Erziehungsdirektion des Kantons Bern
Shetlandpony Schau Sonntag, 26. August 2012 Reitsportzentrum Deitingen /SO, Russmatt 1 9 Uhr bis 15 Uhr www.sspv.ch
n
MYZ1-034-029-4c-2208-1
30
Leserauf Reisen
Ein Mongole wĂźrde nie ein Lamm schlachten Teil 2: Rita Brodmann
Er kauert auf dem Boden und bearbeitet mit dem Bunsenbrenner einen abgehackten Ziegenkopf. Anschliessend legt er ihn unters Bett. Im Ger ist es gemßtlich, einige unserer Reisegruppe sitzen auf dem Bett, die anderen auf Decken am Boden. In der Mitte brodelt eine Fleischsuppe auf dem kleinen Ofen. Die Frau reicht uns getrockneten Quark und Käse, dazu gibts vergorene Stutenmilch. Sie schmeckt sehr sauer und kräuselt wie Suuser. Nicht mein Ding, ich reiche die Schale weiter. Ueli probiert gar nicht erst. Christine ¿QGHWV JXW $EHU DXFK VLH WULQNW DXV 9RUVLFKW RE GHQ $XVZLUNXQJHQ nicht allzuviel. Es riecht immer noch nach verbranntem Horn. Der Ziegenkopf wird nach unserem Besuch noch eine schmackKDIWH 0DKO]HLW ELOGHQ 2E HV LQ GHU 0RQJROHL 9HJHWDULHU JLEW" ,FK glaube nicht. Denn Fleisch ist beinahe das einzige, das man in den Weiten des Landes zur Genßge erhält. MÜglichst fettig und meistens auch zäh. Junge Tiere zu schlachten wäre Ükologischer Unsinn. Da ist noch kein Fleisch am Knochen.
$XWRV 8QVHU )DKUHU 2UQD IDFNHOW QLFKW ODQJH HU JLEW *DV XQG ZLU fahren durch die Fluten. Kurz vor dem rettenden Ufer stellt der Motor ab. Das Heck des Kleinbusses ist im Wasser. Orna bleibt cool XQG |IIQHW GLH 0RWRUKDXEH GLH VLFK QHEHQ GHP )DKUHUVLW] EH¿QGHW trocknet eine Zßndkerze ab. Der Motor läuft wieder. Die holprige Fahrt geht weiter. Kurze Zeit später gibt der zweite Bus unserer Reisegruppe den Geist auf. Wir beschliessen, die Nacht im Fahrzeug zu verbringen, derweil unsere Fahrer am defekten Bus herumwerkeln. $Q 6FKODIHQ LVW I U GLH ,QVDVVHQ QLFKW ]X GHQNHQ
Es ist beinahe Mitternacht und wir haben unser Ziel, den Khuvsgulsee immer noch nicht erreicht. 14 Stunden haben wir fĂźr knapp .LORPHWHU JHEUDXFKW XQG MHW]W LVW SO|W]OLFK 6FKOXVV 9RU XQV Ă&#x20AC;LHVVW HLQ UHLVVHQGHU )OXVV Â EHU GLH 6WUDVVH 'XW]HQGH ZDUWHQGHU
Zum FrĂźhstĂźck erreichen wird das Touristencamp am See. Nach einem erholsamen Schlaf im Ger besuchen wir eine RentierzĂźchWHUIDPLOLH ,KUH =HOWH VHKHQ DXV ZLH ZLU VLH DXV GHQ ,QGLDQHUÂżOmen kennen. Das Oberhaupt der Familie ist eine Schamanin. Sie
Endlose Weiten und Tierherden, meistens Schafe und Ziegen, aber auch Pf
Im mongolischen Ballenberg werden wir von zwei Kriegern eskortiert.
In Tierhäuten wird die Stutenmilch vergoren.
My Zytig, 22. August 2012
IHUGH XQG <DNV
31
'LH =LHJHQ ZHUGHQ DQHLQDQGHUJHEXQGHQ XQG DQVFKOLHVVHQG JHPRONHQ 'DV 0HONHQ LVW )UDXHQVDFKH
erzählt uns, dass sie diese Berufung von ihrer Mutter geerbt hat. Ueli erzählt von der Schweiz. Dass wir viele Berge hätten und deshalb viel wandern, weshalb er auch Wanderschuhe trage. Der Mann der Schamanin lacht laut heraus. «Mit diesen Schuhen bist du noch nicht weit gewandert, die sind ja noch ganz neu», übersetzt Degi, unsere Begleiterin die Worte des Mongolen. Weitere Fotos: www.my-zytig.ch, Rubrik Fotogalerie
Bilder rechts: Hände waschen ja, aber bitte sparsam Rita Brodmann. Rund um den kleinen Ofen in der Mitte des Gers ¿QGHW GDV PRQJROLVFKH )DPLOLHQOHEHQ VWDWW
An der Quelle schöpft diese Mutter mit ihren Söhnen Wasser. Ihr Ger ist weit entfernt.
©+PP +HXWH $EHQG JLEW HV 0XUPHOWLHU ª
Berner Ausbildungsmesse BAM FORUM Fachhochschule oder Universität? Eine Information der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Freitag, 24. August 14.00 Uhr Samstag, 25. August 14.00 Uhr Sonntag, 26. August 14.00 Uhr Polizist/in – Eine Zweitausbildung mit Zukunft Samstag, 25. August 11.00 Uhr Sonntag, 26. August 11.00Uhr
Öffnungszeiten Grundbildung Donnerstag, 23. August 09.00 – 17.00 Uhr Freitag, 24. August 09.00 – 17.00 Uhr Samstag, 25. August 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 26. August 09.00 – 17.00 Uhr Montag, 27. August 09.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten Erwachsenenbildung Freitag, 24. August 12.00 – 17.00 Uhr Samstag, 25. August 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 26. August 09.00 – 17.00 Uhr Eintritt Fr. 10.(Jugendliche bis 16 Jahre gratis) www.bam.ch
My
Vom Beruf fürs Leben zum lebenslangen Lernen Längst setzen sich nicht mehr nur Jugendliche mit dem Thema Ausbildung auseinander. Denn heutzutage gilt: Nach der Ausbildung ist vor GHU $XVELOGXQJ :HU VLFK EHUXÀ LFK ZHLWHUHQWZLFNHOQ RGHU VHLQH :HL FKHQ LQ HLQH DQGHUH 5LFKWXQJ VWHOOHQ ZLOO ± ,QWHUHVVLHUWH ¿ QGHQ DQ GHU %$0 ]DKOUHLFKH ,QIRUPDWLRQHQ Yvonne Mühlematter Lebenslanges Lernen ist gefragter denn je. War es früher nichts Ungewöhnliches, einen Beruf ein Leben lang auszuüben, so ist es in der heutigen Berufswelt gerade umgekehrt. Dazu hat nicht zuletzt die Durchlässigkeit unseres Bildungssystems beigetragen. Zwar wird nach wie vor mehrheitlich der klassische Weg gewählt: Zuerst Gymnasium, danach Studium. Es geht aber auch anders: Wer nach der ersten Ausbildung ein Studium anhängen will, dem steht dieser Weg (mit Ausnahmen) offen. Möglich ist natürlich auch die umgekehrte Richtung. Aus- und Weiterbildungen sollen während der ganzen beruflichen Laufbahn möglich sein. Menschen ändern sich und mit ihnen ihre Interessen und Fähigkeiten. So ist es auch dem 30-jährigen Christian Riesen ergangen. Zuerst entschied er sich für eine Lehre als Polymechaniker. Anschliessend besuchte er die IBZ Schulen für Technik, Informatik und Wirtschaft, wo er sich zum Betriebstechniker weiterbildete. An der Fachhochschule Nordwestschweiz absolvierte er einen Weiterbildungslehrgang in Logistikmanagement. «Besonders schätzte ich die Verbindung von Schule und Beruf», blickt Riesen
zurück. «Das Gelernte konnte ich so auch immer ‹on the job› anwenden.» Licht im Dschungel der Ausbildungen Geht es um die berufliche Laufbahn, herrscht die Devise vor: «Alles ist möglich, jeder kann jeden Beruf erlernen». Einerseits ist diese Freiheit wunderbar. Anderseits kann sie aber auch überfordern. Ein bestimmter Beruf kann – im heutigen Bildungssystem der Schweiz – über unzählige Wege erreicht werden... über verschlungene Pfade, Abkürzungen oder auf direktem Weg sowie auf Umwegen. Schnell geht da die Übersicht verloren. Mit ihren zahlreichen Informationen sorgen die insgesamt 38 Aussteller im Bereich der Erwachsenenbildung für Klarheit.
Sie stellt «ihre» Ausbildung des Luftfahrzeugmechanikers vor. Der Zoll ist ebenfalls in Bern vertreten Wie wärs mit einer Ausbildung zur Zollfachfrau beziehungsweise zum Zollfachmann? «Die Zollverwaltung sucht motivierte Leute», informiert Regula Bircher von der Zollverwaltung. An der BAM wolle man daher auf diesen Beruf aufmerksam machen. Das Berner Bildungszentrum Pflege beispielsweise bietet neu berufsbegleitende Lehrgänge an. «Aufgrund des erweiterten Angebots an Bildungsgängen, die spezifisch Erwachsene ansprechen, sind wir in der Erwachsenenbildung präsent», heisst es. Nicht zuletzt ist auch die ch Stiftung dabei, will sie doch über das «EUProgramm für Lebenslanges Lernen» informieren. Interessierte erhalten am Stand der ch Stiftung Auskunft über Möglichkeiten, eine Weiterbildung zu finanzieren. Jetzt quereinsteigen Ebenfalls vertreten ist die Polizei. Sie sucht angehende Polizistinnen und Polizisten. Angesprochen sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die das 21. Lebensjahr erreicht und eine Ausbildung abgeschlossen haben. «Jetzt quereinsteigen» können angehende Lokführer und Zugverkehrsleiterinnen. Für beide Berufe wird die Matura oder eine dreijährige Berufsbildung vorausgesetzt. Mehr Infos gibt es am Stand von «login», dem Ausbildungsverbund in der Welt des Verkehrs.
Weiterbildung
Die fliegerischen Berufe an der BAM «Die Berufe der Lüfte» werden erstmals an einem gemeinsamen Aviatik-Stand von Sphair, SWISS, Edelweiss, skyguide und SWISS AviationTraining präsentiert. Welche Erfordernisse muss eine Maitre de Cabin erfüllen? Wie sieht der Ausbildungsweg eines Piloten aus? Was machen Flugverkehrsleiter? Fragen wie diese werden an der BAM beantwortet. Ein Novum an der BAM ist die Rega.
MYZ1-034-032-4c-2208-1
Damit sie durchblicken Wer sich beruflich weiterentwickeln oder seine Weichen in eine andere Richtung stellen will – Interessierte finden zahlreiche Informationen. An der BAM erhalten Sie nicht nur einen Einblick in beinahe 500 Ausbildungsgänge, sondern auch den Durchblick.
MINT-Berufe
Überall steckt MINT drin – auch in den Lebensmitteln Die Schweiz hat eine MINT-Lücke. Das heisst: Es fehlen ihr 15 000 Fachkräfte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Also Ingenieure, Informatikerinnen, Maschinentechniker, Biotechnologinnen, Chemiker, Elektronikerinnen usw. Diese anspruchsvollen Berufe stehen bei Jugendlichen im Berufswahlalter nicht zuoberst auf der Wunschliste. Die Wirtschaft reagiert und schraubt die Löhne in die Höhe. Bisher ohne Erfolg. Der Zulauf zu den beruflichen Grundbildungen und Studiengängen, welche auf MINT-Berufe vorbereiten, stagniert. Deshalb suchen viele Betriebe, welche spannende Jobs mit guten Karrieremöglichkeiten zu vergeben haben, ihr Personal zunehmend im Ausland. Nur: Wieso eigentlich liegen MINT-Berufe nicht im Trend?
Faszinierende Welt Dieser Frage ist die Wissenschaft nachgegangen. Ihr Befund: Die Mathematik hat entscheidenden Einfluss darauf, ob sich Jugendliche im Berufswahlalter für MINT-Berufe begeistern oder nicht. Wer sich in Mathematik etwas zutraut, zieht mit grösserer Wahrscheinlichkeit Richtung MINT. Gleiches gilt für Jugendliche, welche Werte wie Ehrgeiz, Fleiss und Wettbewerb teilen. Das ist die positive Sicht der Dinge. Die negative: Viele Jugendliche sehen die MINT-Welt als zu abgehoben und zu leistungsorientiert. Deshalb schliessen sie entsprechende Berufe frühzeitig aus ihrem Berufswahlspektrum aus. Schade, denn MINT ist mehr als Algebra und Geometrie, mehr als «büffle» und «chrampfe». MINT ist eine faszinierende Welt und die Basis all dessen, was Jugendliche in ihrer Freizeit so begeistert: Games, Pads, Smartphones usw. Überall steckt MINT drin. Auch im Auto, in der Medizin, in der Kosmetik … und in den Lebensmitteln.
Sinnlicher Zugang An diesem Punkt setzt die Sonderschau des Mittelschul- und Berufsbildungsamts des Kantons Bern an:
MINT: Das Kürzel steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. In diesen Bereichen fehlt es an Nachwuchs. Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt will mit einer Sonderschau mehr junge Menschen auf den erfrischenden Geschmack der MINT-Berufe bringen. bei den Lebensmitteln. Produkte, die durch den Gaumen gehen, sollen Jugendliche auf den Geschmack an MINT-Berufen bringen. An drei interaktiven Stationen können Experimente durchgeführt werden, jede Station steht für ein typisches Berufsfeld. Die Station «Sensorik» befasst sich mit der Täuschung der menschlichen Sinne und verweist auf die Lebensmittelberufe, die Mathematik und die Informatik; die Station «Analytik» zeigt, wie Bakterien
und Pilze für die Herstellung von Lebensmitteln genutzt werden und führt zu den Laborberufen; die Station «Technologie» zeigt anhand der Butterherstellung, wie viel Technologie in Lebensmitteln steckt. Die Sonderschau, welche in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule entstanden ist, ebnet also auf sinnliche Weise den Zugang zu MINT-Berufen – und überwindet so falsche Vorstellungen und hartnäckige Vorurteile. Für Jugendliche, die
dabei auf den Geschmack kommen und Appetit auf mehr verspüren, liegt der Flyer «Da steckt MINT drin» auf. Er zeigt, in welchen an der BAM vertretenen Berufen noch überall MINT drin steckt.
Weitere Informationen Sonderschau MINT: Halle 3.0, Stand 79, Erziehungsdirektion des Kantons Bern
BAM-Stand
79
Ein Ingenieur im Gespräch
«Technik an sich ist weder gut noch böse» Berufliche Grundbildung, Berufsmaturität, Fachhochschule: Das ist der berufliche Werdegang jenes Mannes, der als erster CO2-neutral um die Erde gereist ist. Sein Name: Marc Muller. Sein Beruf: Ingenieur. Herr Muller, Ihr Beruf ist bei jungen Leuten nicht besonders «in». Es fehlt an Nachwuchs. Ist ihre Arbeit so langweilig? Im Gegenteil, sie ist hoch spannend, weil sie an der Schnittstelle zwischen Technik, Gesellschaft und Politik angesiedelt ist. Als Ingenieur nehme ich Einfluss auf die technische Entwicklung. Diese ermöglicht es, wirtschaftliche, soziale und ökologische Probleme zu lösen. Wie wir mit neuen Technologien umgehen, muss aber die Gesellschaft entscheiden. Dazu braucht es die Politik. Sie arbeiten beim Bundesamt für Energie. Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich der erneuerbaren Energien fördere ich die Wärmekraftkoppelung. Diese Anlagen erzeugen aus Bio- oder Erdgas Strom. Im Bereich der CO2-Reduktion befasse ich mich mit dem Emissionshandel. Unternehmen, die weniger CO2 ausstossen als vorgesehen, sollen durch den Verkauf von Zertifikaten einen Wettbewerbsvorteil erhalten. Vor einem Jahr sind Sie von einer besonderen Reise zurückgekehrt. Sie
haben die Welt CO2-neutral umrundet. Wie das? Mit einem Elektromobil. Den Strom dafür habe ich mit Solarzellen, einem Windrad und einem Generator für Biotreibstoff erzeugt. Ich war 16 Monate unterwegs und habe 25 Länder auf 4 Kontinenten bereist. Was hat Sie zu diesem Projekt bewogen? Bei uns heisst es oft, andere Länder würden zu wenig für die CO2-Reduktion tun. Ich wollte wissen, ob das stimmt, und habe mich auf die Suche nach entsprechenden Projekten gemacht. Und es gibt sie, rund um den Erdball. Während meiner Reise habe ich viele spannende Projekte und Leute getroffen, darunter auch Umweltminister.
MYZ1-034-033-4c-2208-1
Sie haben Pioniergeist und Abenteuerlust bewiesen. Gehört das zu Ihrem Beruf? Ein Ingenieur muss neugierig und bereit sein, Risiken einzugehen. Er muss aber auch die Grenzen der Technik kennen und ihre Auswirkungen bedenken. Denn Technik an sich ist weder gut noch böse – es kommt darauf an, was der Mensch aus ihr macht. Welches Projekt packen Sie als nächstes an? Zurzeit trinke ich lieber Kaffee mit Freunden, als an neue Projekte zu denken (lacht). Ich bin mit reichen Erfahrungen von meiner Reise zurückgekehrt. Diese möchte ich jetzt im Rahmen meiner Arbeit verwerten. Danach schaue ich weiter. www.projet-icare.ch
Berner Ausbildungsmesse BAM Durch gezieltes Lernen zum Erfolg In der Schnupperlehre und bei den anschliessenden Gesprächen hat ihr Sohn/ihre Tochter einen guten Eindruck hinterlassen. Er/sie ist zuverlässig, freundlich, geschickt und einem Lehrvertragsabschluss stünde nichts im Weg. Wenn da die Schulnoten nicht wären. Leider entsprechen diese so gar nicht den Vorstellungen des zukünftigen Lehrmeisters. Ihr Sohn/ihre Tochter müsste jetzt unbedingt und sofort dem Lernen erste Priorität zugestehen, damit der Ausbildungsbetrieb sein Ok geben kann. In dieser Situation kann eine Lernbegleitung hilfreich sein. Der Lernende überdenkt sein Lernverhalten. Er macht eine individuelle Lernplanung, arbeitet mit neuen Lerntechniken und Lernstrategien und erfährt auf was beim Lernen besonders zu achten ist. Er verbessert seine Lernkompetenz und ist so in der Lage, eine positive Wende herbeizuführen.
Wenn es fünf vor zwölf ist hilft eine Lernbegleitung. Ob Lernender, Student oder Schüler, Lernbegleitung kann für alle hilfreich sein. Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, dann nehmen Sie Kontakt auf; ein erstes Gespräch ist unverbindlich und kostenlos. Daniela Pacozzi Lerntherapeutin ILT / Coach SGD 031 832 16 06 www.lern-ort.ch
MYZ1-034-034-4c-2208-1
22. August 2012, My Zytig
Veranstaltungen 35
Stadtkirche Burgdorf
Orgelzyklus 2012 Freitag, 24. August, 18.15 Uhr Susanne Doll Basel, St. Leonhard Werke von Johann Sebastian Bach und Astor Piazolla
Weniger Herzinfarkte, Atemwegsund Krebserkrankungen – Ja zum Schutz vor Passivrauchen! Dr. med. Markus Riederer, Leitender Arzt Medizin / Pneumologie RSE Burgdorf, Präs. Regionalverein für Lungen- und Langzeitkranke Emmental-Oberaargau
AM 23. SEPTEMBER 2012
JA zum Schutz vor Passivrauchen für alle www.rauchfrei-ja.ch
Sende uns dein bestes Party-Pic und gewinne eines von
10 VIP-Tickets Ein VIP-Ticket beinhaltet Eintritt für 2 Personen (Freitag oder Samstag) je ein Essens- und Getränkegutschein. Mach mit und schick dein coolstes, schönstes oder lustigstes Party-Pic bis spätestens 31. August 2012 an info@lokalmedien.ch (Angaben in deinem Mail: Name, Adresse, Alter und Telefonnummer plus Angaben wer alles auf dem Foto ist)
My
MYZ1-034-035-4c-2208-1
36
Schnappschuss
My Zytig, 22. August 2012
Monique, Michelle Ryser und Co. an der Schlagerparade Lyssach Text: Sylvia Mosimann
Fotos: Fritz Steiner
Damaris Jaussi, Organisator Thomas Häuselmann und Patricia Rüfenacht wollen sich die Auftritte nicht entgehen lassen.
Immer mit dabei: Beatrice Widmer, Heidi Ryser (Mutter von Michelle Ryser) und Yvonne Schenk.
Fansein kennt keine Altersgrenze: Heidi Weber aus Grenchen.
Tanja Littmanns Welt sind die Schlager, zu denen sie gern mitsingt.
Meggi Schacherbauer aus Oberentfelden geniesst Musik vom Feinsten.
Nichts und niemand kann den Publikumszulauf zur Schlagerparade beim Media Markt Lyssach am Samstag aufhalten, nicht einmal das heisse Sommerwetter. Aus der ganzen Deutschschweiz – vom Boden- bis zum Thunersee – treffen sich die zum Teil schon in die Jahre gekommenen weiblichen und männlichen Fans in der Meile. Stars wie Michelle Ryser, Monique, Jessica Ming, Reiner Kirsten und die Silberstern Band lassen die Stimmung gleich zu Beginn von 0 auf
Heidi Affolter und Theres Kurt aus Derendingen kennen die Künstler und deren Texte.
Ein Traum wird wahr: Fan Dani Zbinden singt im Duett mit Michelle Ryser.
100 steigen, ein Kompliment für Organisator Thomas Häuselmann. «I sing a Lied für di», «Schatzi schenk mir ein Foto», «Du bist meine Liebe» oder «I fang dir den Mond» lauten die musikalischen Botschaften an die Schlager-Fans. «Aus was brucht isch Liebi» darf Dani Zbinden zusammen mit Michelle Ryser ins Mikrofon singen. Ein absoluter Höhepunkt für den jungen Mann. «Meine Fans kennen die Texte oft besser als ich», meint die Sängerin daraufhin lachend.
Myriam und Rita Lenhardt aus dem St. Gallischen Goldbach gefällt das Ambiente gut.
«Ich steh im Leben»: Schlagersängerin Monique erobert die Bühne und die Herzen des Publikums im Sturm.
Veranstaltungen 37
22. August 2012, My Zytig
Turnerchilbi Fraubrunnen Freitag/Samstag, 24./25. August 2012 rund um das Gemeindehaus – Tessiner Spezialitäten im Grotto ab 18.30 Uhr – Biergarten bereits am Donnerstag von 17.30–23 Uhr Freitag ab 18.00 Uhr, Samstag ab 16.30 Uhr, – Grillstand Freitag ab 18.00 Uhr, Samstag ab 16.30 Uhr – Tanzbar mit DJ «@tomic» ab 21.30 Uhr – Weisch-no-Bar ab 19.00 Uhr – Kaffeestube ab 19.00 Uhr – reichhaltige Tombola – Hüpfburgen Freitag 18–22 Uhr, Samstag 17–22 Uhr
Schülerwettkampf Samstag, 25. August 2012, 13.30 Uhr Wettkampfbeginn Getränkestand und Kaffeestube von 14–17 Uhr offen.
Stiftung Wildstation Landshut Beim Schloss Landshut, Schloss Strasse 21, 3427 Utzenstorf
Tag der offenen Tür Am Samstag, 25. August 2012, laden wir Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen der Pflegestation für einheimische Wildtiere zu werfen.
DIE SOLARKINO-TOURNEE PER VELO UND ANHÄNGER.
Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28 My
Ab 10.00 Uhr steht das Team der Station für Führungen zu wildbiologischen Themen und zur einheimischen Tierwelt bereit.
BURGDORF
26./27. AUG., 21 Uhr GYRIPARK
BEI REGEN IM SAAL GYRIPARK
También la Lluvia
Um 14.00 Uhr präsentiert der örtliche Wildhüter seine Arbeit im Rahmen eines Vortrages, im Anschluss erleben Sie im Park die Arbeit eines Jagdhundes nach einem Wildunfall.
Icíar Bollaín, 104 min, ES/d
Bitte Sitzgelegenheit mitbringen! Eintritt frei, Kollekte. Rahmenprogramm Sonntag: www.burgdorf.ch/energiestadt
www.cinemasud.ch
Sonntag, 26. August
Erfahren Sie Neuigkeiten über unsere Pfleglinge sowie über unsere Arbeit im Zusammenspiel zwischen Mensch, Tier und Umwelt!
TGV Moussa Touré, 90 min, F/d
Montag, 27. August
Weitere Informationen unter 032 665 38 93 oder www.wildstation.ch
My
Besuchen Sie unsere neue Homepage www.my-zytig.ch MYZ1-034-037-4c-2208-1
38
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 22. August
Freitag, 24. August
BURGDORF
BURGDORF
z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus.
z 4. Orgelkonzert, 18.15 Uhr, Susanne Doll aus Basel spielt Werke von Joh. Seb. Bach und Astor Piazolla, Kollekte, Stadtkirche Burgdorf, ref. Kirchgemeinde Burgdorf.
z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Chill & Grill im Wald, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
z Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaalcafé, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.
z Schwyzerörgeli-Quartett Sensegruess, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelkeller Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.
z Turnerchilbi, 18 Uhr, Biergarten, Grillstand, Tanzbar, Weisch-no-Bar, Tombola u.v.m., rund um das Gemeindehaus, Turnvereine Fraubrunnen.
JEGENSTORF z Erlebnisrundgang für Kinder, 14.30 bis 16.30 Uhr, spielerisch, unterhaltsam, kreativ und interaktiv, im Schloss und seinem Museum werden Schätze, Geschichten und Kostbarkeiten sicht- und erfahrbar, Stiftung Schloss Jegenstorf. KALTACKER z Der schwarze Hecht, 20.30 bis 22.30 Uhr, von Paul Burkhard, ein Schweizer Musical mit dem bekannten Lied «Oh mein Papa, das war ein wunderbarer Clown», das die Welt vor sechzig Jahren erobert hat, Freilichttheater Lueg. OBERBURG z Ideengenerator, 15 bis 17.30 Uhr, jeden Mittwoch während der Schulzeit, Angebot ist drinnen oder draussen, Jugendbüro, Altes Schulhaus, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung, JuBU Oberburg. z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
FRAUBRUNNEN
JEGENSTORF z Openair-Kino im Schlosspark Jegenstorf, Essen im Zelt ab 19 Uhr. Filmvorführung ab ca. 21 Uhr, Film «Inside Man», Schlosspark Jegenstorf, Verein Openair-Kino Jegenstorf. KALTACKER z Der schwarze Hecht, 20.30 bis 22.30 Uhr, von Paul Burkhard, ein Schweizer Musical mit dem bekannten Lied «Oh mein Papa, das war ein wunderbarer Clown», das die Welt vor sechzig Jahren erobert hat, Freilichttheater Lueg. KIRCHBERG z Radio 32, Goldies live, ab 21 Uhr im Schlagertempel. Gratis-Eintritt für Radio 32 Club-Mitglieder.
Samstag, 25. August BOLLIGEN
z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst), wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Ententeichpark, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
z Turnerchilbi, 17.30 bis 23 Uhr, Feierabendbier und Bratwurst vom Grill, rund um das Gemeindehaus, Turnvereine Fraubrunnen. KALTACKER z Der schwarze Hecht, 20.30 bis 22.30 Uhr, von Paul Burkhard, ein Schweizer Musical mit dem bekannten Lied «Oh mein Papa, das war ein wunderbarer Clown», das die Welt vor sechzig Jahren erobert hat, Freilichttheater Lueg.
KALTACKER z Der schwarze Hecht, 20.30 bis 22.30 Uhr, von Paul Burkhard, ein Schweizer Musical mit dem bekannten Lied «Oh mein Papa, das war ein wunderbarer Clown», das die Welt vor sechzig Jahren erobert hat, Freilichttheater Lueg. KRAUCHTHAL z Pizza-Abend, 17 Uhr, Ortszentrum Rüedismatt, DTVDamenturnverein. MOOSSEEDORF z öffentliches Gartenfest, 17 Uhr, Steinpilzrisotto, Zwirbeln, Gartenareal Moosbühl, Familiengartenverein Moosseedorf. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg. UTZENSTORF z Backwarenverkauf, 8 Uhr, verschiedenes Gebäck, Züpfen und Brote, Hof der Fam U. und H.P. Fankhauser, Elternverein Wiler-Zielebach. z 10 Uhr, Tag der offenen Tür, Stiftung Wildstation Landshut. Beim Schloss Landshut, Schloss Strasse 21.
Sonntag, 26. August AFFOLTERN I.E.
z Es Glied i der Chetti, Führung: 14 Uhr, mit J. Harald Wäber, Historiker, Führung und Lesung zum bekannten Berner Mundartautor Rudolf von Tavel, Stiftung Schloss Jegenstorf.
BURGDORF
FRAUBRUNNEN
z Openair-Kino im Schlosspark Jegenstorf, ab 19 Uhr. Essen im Zelt / ab ca. 21 Uhr Filmvorführung, Film «Intouchables», Schlosspark Jegenstorf, Verein Openair-Kino Jegenstorf.
JEGENSTORF
Donnerstag, 23. August
z Stillen – Gesundheit schenken, 18.30 bis 21.30 Uhr, ein Abend mit viel Wissen und Erfahrungen rund um das Thema Stillen und der Alltag mit dem Baby, Lyssachstrasse 91, Jacqueline Bäumler.
JEGENSTORF
z Märlitante Barbara zu Besuch in der Schaukäserei, 14 bis 16 Uhr, Märlitante Barbara erzählt Geschichten von Käpt’n Sharky, anschliessend wird Frischkäse gemacht, Emmentaler Schaukäserei.
BURGDORF
z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
My Zytig, 22. August 2012
KALTACKER
z Tagesworkshop Bewusstseinsentfaltung, ganztags. Loslassen alter Muster, Angst umwandeln in Vertrauen, Verbindung zum höheren Selbst, die innere Wahrnehmung schulen, die eigene Bestimmung erkennen und in Freiheit leben, Bolligen, Margarita del Sol. Raum für Bewegung, Dorfmärit 11. BURGDORF z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. DEISSWIL B. MÜNCHENBUCHSEE z CC-Deisswil, ganztags, Pferdesportveranstaltung Sa., Hunterprüfung & Deisswiler Derby So., Vielseitigkeitsprüfung mit Cross, Reitanlage Stall Kläy.
URTENEN-SCHÖNBÜHL
FRAUBRUNNEN
Entdecken Sie die neue BEMER Behandlung, Fachvortrag im Postsäli, Gemeindehaus, Zentrumsplatz, Beginn 19.30 Uhr, Eintritt frei
z Turnerchilbi, 13.30 bis 17 Uhr, Schülerwettkampf, Getränkestand und Kaffeestube, rund um das Gemeindehaus, Turnvereine Fraubrunnen.
MYZ1-034-038-4c-2208-1
z Der schwarze Hecht, 9 bis 15 Uhr, Matinee-Vorstellung mit Brunch, von Paul Burkhard, ein Schweizer Musical mit dem bekannten Lied «Oh mein Papa, das war ein wunderbarer Clown», das die Welt vor sechzig Jahren erobert hat, Freilichttheater Lueg.
Dienstag, 28. August BURGDORF z Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.
Mittwoch, 29. August BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Schwyzerörgeli-Trio Tannenbach, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf.
22. August 2012, My Zytig
Veranstaltungskalender
39
KALTACKER
JEGENSTORF
KIRCHBERG
z Der schwarze Hecht, 20.30 bis 22.30 Uhr, von Paul Burkhard, ein Schweizer Musical mit dem bekannten Lied «Oh mein Papa, das war ein wunderbarer Clown», das die Welt vor sechzig Jahren erobert hat, Freilichttheater Lueg
z Bis 8.9.2012, Marc Reist – Skulpturen und ihre Skizzen, Marc Reist, Bildhauer und Maler, präsentiert seine Skulpturen im Park- und Innenbereich, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, Täglich, 9.30 bis 18 Uhr.
z Verkauf und Warenannahme, 9 bis 11.30 Uhr, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg.
OBERBURG z Grill und Chill – Jugendbürofest, 15 bis 20 Uhr, Grill, Musik und Getränke vorhanden, Mitbringen: Grillzeug, Musik, bei Regen im Jugendraum Twist, Jugendbüro, Altes Schulhaus, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung, JuBU Oberburg.
z Bis 22.8.2012, Verkaufs-Ausstellung, Jubiläumsfest 20 Jahre, Schätze aus dem Theresa-Laden, Pfrundschür, täglich 9 bis 17 Uhr.
BURGDORF
BURGDORF
z 24.8.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 16 bis 21 Uhr.
z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst), wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Schlossmatt (Schulhausplatz), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
z 24.8.2012, Brockenstube, ½ Preis Verkauf, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 25.8.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 9 bis 16 Uhr.
AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr. HASLE B. BURGDORF z 24.8.2012 bis 26.8.2012, Gewerbeausstellung 100 Jahre Gewerbeverein Hasle-Rüegsau, 100 Aussteller, attraktives Rahmenprogramm, grosses Kinderland mit gratis Rösslispiel u.v.m., Mehrzweckanlage Preisegg, Gewerbeverein Hasle-Rüegsau, Fr., 16 bis 22 Uhr, Sa., 10 bis 22 Uhr, So., 9.30 bis 17 Uhr.
z 26.8.2012, Seerosen Flohmarkt, bei Regen ist kein Flohmarkt, Restaurant Seerosen, Flohmi Team, 8 bis 16 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 24.8.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.
Brockenstuben
z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
Ausstellungen
MOOSSEEDORF
z 25.8.2012, Brockenstube, ½ Preis Verkauf, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16 Uhr. z 25.8.2012, Flohmarkt, auf dem Platz vor dem Migros Neumarkt, Frauenchor Burgdorf, 9 bis 16 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein TheresaLaden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.
OBERBURG z 22.8.2012, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z 25.8.2012, Brockenstube, hinter Coop, Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsau-Rüegsauschachen, 10 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN z Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Bis 23.8.2012, Verkauf, Schutzraum Ein-stellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, Di., 14 bis 17 Uhr, Do., 10 bis 16 Uhr.
Ford Focus ab Fr. 24‘400.-
Peugeot 5008 ab Fr. 24 2 50.-
Ford Focus Kombi ab Fr. 25‘400.-
Peugeot 107 3- und 5- Türig ab Fr. 10 950.Peugeot 208 3- und rig
Peugeot 107 ab Fr. 10 300.-
Peugeot 3008 ab Fr. 23 950.-
MYZ1-034-039-4c-2208-1
0HKU DOV QXU GDUDXI ]X VFKODIHQ
% H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK Filialen: Acustix Burgdorf Bahnhofstrasse 57 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83 burgdorf@acustix.ch Acustix Ittigen Talgut Zentrum 1 3063 Ittigen Tel. 031 911 83 83 ittigen@acustix.ch
Das Leben hĂśren.
Acustix Muri Mettlengässli 2 3074 Muri Tel. 031 318 83 83 muri@acustix.ch Acustix Zollikofen Bernstrasse 160 3052 Zollikofen Tel. 031 382 83 83 zollikofen@acustix.ch
Beachten Sie unsere Batterieaktionen: www.acustix.ch
Gratis HÜrtest Unsere Dienstleistungen: 7 Gratis HÜrtest und GehÜranalyse 7 Kostenlose und neutrale Beratung 7 Service, Wartung und Garantieleistungen sämtlicher Fabrikate, selbst wenn Sie Ihr Gerät nicht bei uns gekauft haben. 7 Batterieverkauf und Verkauf sämtlicher Hilfsmittel (GehÜrschutz etc.) 7 Partner der Sozialversicherungen IV, AHV, SUVA, MV
MYZ1-034-040-4c-2208-1