MZ_12-36

Page 1

My Nr. 34 / 5. September 2012

vom Ämmitau bis Bärn

Einblick

10/11

Daniel Kästli-Gattiker besitzt ein Solarhaus...

Meine Leidenschaft 14 Sabrina Kälin fühlt sich in luftiger Höhe wohl...

Persönlichkeiten

42

DJ Sir Colin im Interview über Fans und seinen Erfolg...

Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick Randnotizen

4

Lebensbilder

6

Einblick

10/11

Immobilien

12/13

Meine Leidenschaft Persönlichkeiten

Adrian Berger

Der OK-Präsident, der überall hilft ab Seite 15

2/3

14 42/43

Kinderrätsel

46

Kinderaufsatz

48

Glückwünsche

49

Leser auf Reisen

52/53

Ihre Seite

54

Schnappschuss

60

Veranstaltungskalender 61


2

WochenrĂźckblick

!%" # &# $ %$ & !%$$ # &%"$ %$ & $ #%& % $& $ & $&& ##! #" %$& $ % #%$& ! "#"%!%$

"%& & %" !%" % %!& %# #%$& !%"& $ #% "$ %$& "%&" & $$%$#%"

Dienstag, 28. August Wetterfrosch in der Schule Das erfolgreiche Schulprogramm ÂŤWetterfroscherÂť von Bayer, Schweiz, macht Halt in der Primarschule Waldegg in MĂźnchenbuchsee. Der vom Meteorologen mitgebrachte Wetterfrosch ist der Star des Nachmittages. Die mitgebrachte Wetterbox mit coolen Experimenten bleibt sechs Wochen in der Klasse. Infos: www.wetterfroscher.ch

Donnerstag, 30. August

PRIVATE SPITEX fĂźr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fĂźr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

Pelz, Fell und wilde Biester Frßher dienten Tierfelle den Menschen als Wärmespender, heute sind sie ein Modeartikel. Im Schloss Landshut in Utzenstorf erläuterten Peter Lßps, ehemaliger Konservator des Schweizer Museums fßr Wild und Jagd, und Barbara Kummer, Lokalhistorikerin in Utzenstorf, die Geschichte der Pelzherstellung aus Tierfellen und erzählten spannende Details vom Pelzhandel mit Indianerstämmen in Kanada.

Auf den Spuren des Mittelalters In Bätterkinden werden Reste des mittelalterlichen Dorfes dokumentiert. Ein Grabungsteam des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern legte in den vergangenen Wochen die Reste von Holzpfostenbauten und Grubenhäusern frei. Die Ausgrabungen werfen erstmals Licht auf die kaum bekannte Vergangenheit der mittelalterlichen Siedlung. RÜmische Ziegel deuten auf einen rÜmischen Gutshof auf dem Kirchhßgel. Heute fand eine Üffentliche Besichtigung der Ausgrabungen statt. Diese werden in den kommenden Wochen abgeschlossen.

Freitag, 31. August Vernissage ÂŤkunstvoll gemeinsamÂť

Wählen Sie den sympathischsten

Bauarbeiter ab Seite 23

Unter dem Patronat des Kulturtreffs Koppigen fand am vergangenen Freitag die Vernissage in der alten MĂźhle in Koppigen statt. Vier KĂźnstler stellten dabei ihre Werke aus. Die kubischen Holzskulpturen von JĂźrg Baumberger, die farbenfrohen Bilder von Silvia Baumberger und Monika Zaugg und der kreative Halsschmuck von Marianne SchĂźtz fanden bei den zahlreichen Besuchern grosse Beachtung. Auf dem Bild sind Denise BĂśninger, JĂźrg und Silvia Baumberger, Marianne SchĂźtz und Monika Zaugg (v.l.).

*elungene Premiere im 7heater / tzelĂ€ h Mit dem StĂźck ÂŤKalter Krieg und heisse LiebeÂť präsentiert das Ensemble vom ÂŤTheater LĂźtzelÀßhÂť noch bis am . September, eine heitere KomĂśdie unter der Regie von Marcel Reber. Am vergangenen Freitag erlebte das Publikum im Glashaus eine gelungene Premiere und einen unterhaltsamen Theaterabend, nicht zuletzt dank den hervorragenden Leistungen der vielen Laiendarsteller.


3

My Zytig, 5. September 2012 Eisenskulpturen im Art-Lounge Im Art-Lounge, dem neuen Treffpunkt in Ittigen, fand die Vernissage mit Eisenskulpturen von Walter Baumann aus Bolligen statt. Art-Lounge versucht durch eine kreative Symbiose mit der Kunst, eine eigene Atmosphäre und Erlebniswelt zu schaffen. Die Ausstellung dauert noch bis zum 6. Oktober.

Samstag, 1. September Ein Jahr vor dem ESAF Ein Jahr vor dem EidgenĂśssischen Schwing- und Ă„lplerfest ESAF in Burgdorf veranstalten die Organisatoren des Festes einen grossen Gotthelfmarkt in der Oberstadt und stehen der BevĂślkerung fĂźr Fragen zur VerfĂźgung. Vor dem Migros-Neumarkt schwingen die Kleinsten unter Aufsicht des GrĂśssten, Matthias Sempach.

Bei uns in Bern-Ittigen sind Sie in guten Händen. Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77, Telefax 031-921 71 78 baby-rose@bluewin.ch, www.baby-rose.ch

STOBAG TOP Partner

Nationaler Spitex-Tag ÂŤSpitex – alles fĂźr alleÂť – so lautete dieses Jahr das Motto des Nationalen Spitex-Tages. Spitex AemmePlus präsentierte sich mit einer Aktion vor Migros und Coop in Kirchberg. Mitarbeitende der Organisation haben unter dem Slogan ÂŤWir helfen Ihnen tragenÂť den Kunden die Einkaufstaschen zu den Autos getragen. Zudem war Spitex AemmePlus am diesjährigen Fest im Zentrum MĂśsli in Utzenstorf vertreten. Hier wurde das Angebot zum Blutdruckmessen rege in Anspruch genommen.

Endstation EM-Finale Der Zollikofner Jonas Tschirren erreichte mit dem 9. Rang in den Vorläufen das Finale der Junioren Kanu EM in Slowenien. Leider verlor er wegen eines Fahrfehlers im unteren Teil der Strecke seine zum Greifen nahe Medaille und beendete das Rennen auf Rang 14. 1,5 Sekunden hinter den Podestplätzen.

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

Pege und Hilfe zu Hause

24-StundenNotfalldienst

SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent

Zweit im Wasserspritzen 1 LĂźtzelÀßher und LĂźtzelÀßherinnen nahmen bei strĂśmendem Regen in Wohlen AG am Schweizerischen Handdruckspritzen-Wettbewerb teil. Der Fßßrliber Verein konnte sich mit 195.4 Punkten auf dem 2. Rang klassieren. Die ÂŤSchenkÂť-Spritze aus dem Jahre 1895 ist nach wie vor Eigentum der Gemeinde LĂźtzelÀßh.

04/02/22223

Sonntag, 2. September Spektakuläre SprĂźnge in Kirchberg Am Wochenende fanden in Kirchberg die Verbandsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen statt. Knapp 700 Turnerinnen und Turner massen sich an diversen Geräten. Der Wettkampf war die letzte Chance fĂźr die 4ualiÂżkation zur Schweizermeisterschaft im November. Sowohl die Erwachsenen, als auch die Kinder gaben ihr Bestes. Die Zuschauer sahen spektakuläre SprĂźnge, perfekte BodenĂźbungen – KĂśrperbeherrschung auf hohem Niveau.

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 5. September 2012

Wenn es sein muss, kaufe ich mir einen Ferrari Daniel Kaufmann

Ich mag die Schweiz sehr. Und ich versuche immer, mich so zu verhalten, dass die Schweiz auch mich mag. Ich tue Dinge, von denen ich weiss, dass die Schweiz sie mag. Aber manchmal vestehe ich die Vorlieben der Schweiz einfach nicht. Zum Beispiel die Vorliebe fĂźr Schulden. Als ich vor ein paar Jahren ein Haus gebaut habe, hatte ich die Absicht, die dadurch entstandenen Schulden bei der Bank mit der Zeit wieder abzutragen. Ich gebe gerne zurĂźck, was ich mir borge. Das ist so ein 5HĂ€H[ $EHU GDQQ KDW PLU GHU 6WHXHUEHrater erklärt, dass die Schweiz das nicht mag. Die Schweiz bestraft die Leute hart, welche ihre Häuschen abzahlen. DafĂźr hat sie sogar ein Instrument erfunden: den Eigenmietwert. Hausbesitzer mĂźssen HLQ ÂżNWLYHV 0LHWHLQNRPPHQ YHUVWHXHUQ Das gleicht sich aber aus, so lange sie bei den Steuern im Gegenzug Schuldzinsen abziehen kĂśnnen. Nun kĂśnnte man doch einfach auf beides verzichten. So wie es

die Initiative Sicheres Wohnen im Alter vorsieht, ßber das wir am 23. September abstimmen. Aber der Bundesrat ist dagegen. Also mag es die Schweiz nicht, wenn ich das Geld fßr mein Haus zurßckzahle. Aber sie sagt mir nicht wieso. Vielleicht traut die Schweiz den Banken nicht, und denkt, das Geld sei bei mir besser aufgehoben. Bevor GD ZLHGHU VR HLQ %DQNHU ]ZHL 0LOOLDUGHQ verzockt. Vielleicht erwartet der Bundesrat von uns allen, dass wir hohe Schulden machen. Vielleicht sollten wir auf Pump Villen und Boote kaufen, und das Geld dann nicht zurßckzahlen. Ich wßrde das tun fßr mein Land. Wenn es sein muss, kaufe ich mir auch einen Ferrari. Der Bundesrat muss mir nur mal erklären weshalb.

My

Klein ermann 14.00 Uhr rgdorf Uhr mit Heidi 16.15 Uhr

17 ,0 .23) $EHQGH XQG XQG 8W]HQVWRUI 3HUVRQHQ PHOGXQJ #P G W FK

Seite

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. 7HO )D[ E-Mail: info@lokalmedien.ch www.lokalmedien.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XĂ€DJH ([ :(0) EHJODXELJW Verteilung: 0LWWZRFK 'RQQHUVWDJ Lokal-Tarif: )U SUR PP 6SDOWH CH-Tarif: )U SUR PP 6SDOWH Farbinserate: )U Âą SUR PP 6SDOWH Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: 7H[WH PLW ZHUEHQGHP Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: 0RQWDJ 8KU MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti-Zimmermann (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (VerNDXIVOHLWXQJ 0DUNXV +XEDFKHU .XQdenberater), Silvia Aeschbach (Satz), 0HOLVVD +HL]PDQQ 6HNUHWDriat).

Suchspiel FRI

Seite

Impressum

Seite

Seite

aenergy.ch CREA Energy A

Seite

Franken zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch

Solarstrom Solarther Wasserkra Windener Energieef Bernstrasse 1, 3066 88 80* . Fax 031 932 67 00 . info@c

50

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 10.9.2012

Seite

Gewinner der letzten Ausgabe: Willy Leu, Alpenstrasse 4, Lätti


Aktionen der Woche HammerPreise

36/2012 Dienstag, 4. September, bis Samstag, 8. September 2012, solange Vorrat

40% Rabatt

33% Rabatt

2.60

18.50

statt 3.95

statt 30.90

Frische Feigen, Türkei, Schale à 500 g (100 g = –.52)

30% Rabatt

2.50 statt 3.60

Persil Gel Color oder Universal, 3,504 Liter (48 WG) (1 Liter = 5.28)

4 3 für

Kartoffeln, festkochend, grüne Linie, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg (100 g = 1.–)

1/2 Preis

Alle Pampers Windeln nach Wahl (exkl. Grosspackungen)

z. B. Baby Dry Maxi, Grösse 4, 4 x 50 Stück 59.85 statt 79.80 (1 Stück = –.30) oder Active Fit Maxi Plus, Grösse 4+, 4 x 42 Stück 65.85 statt 87.80 (1 Stück = –.39)

per 100 g

1.05 statt 2.10

Coop Naturafarm Waadtländer Saucisson, ca. 450 g

1/2 Preis

1/2 Preis

per 100 g

1.30 statt 2.60

Coop Naturafarm Schweinsgeschnetzeltes, Schweiz, ca. 600 g in Selbstbedienung

* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten

MYZ1-036-005-4c-0509-1

2.85 statt 5.70

Coop Swiss Alpina mit Kohlensäure, légère oder *ohne Kohlensäure, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.32)


6

Lebensbilder

My Zytig, 5. September 2012

Familie ZĂźrcher beherbergte im eigenen Haus 32 Studenten Eliane Baumgartner

Ruth ZĂźrcher: einmal mit 85 und in jungen Jahren

Ruth Elisabeth ZĂźrcher hiess ledig Liechti und wurde am 24. Dezember 1926 in Guxhagen bei Preussen geboren. Ihr Vater war Schweizer und ihre Mutter Deutsche. Sie war das älteste von sechs Kindern. Ihr Vater war Obermelker auf einem grossen Gutsbetrieb, weshalb die )DPLOLH GRUW ZRKQWH ]RJHQ VLH LQ GLH 6FKZHL] (V KLHVV GD Ă€LHV se Milch und Honig, während es in Deutschland immer schwieriger wurde. In Luterbach fand der Vater eine Stelle. Während der Schulzeit zogen sie berufsbedingt immer weiter. Ruth Liechti ging gerne in die Schule, musste aber erst den Dialekt lernen. Nach dem Abschluss zog es sie ins Welsche. In Cologny bei Genf arbeitete sie in einer Bibelschule. Danach wohnte sie bei den Eltern in ZollbrĂźck und arbeitete in der Biscuitfabrik. Im Kino in Langnau traf sie Hans ZĂźrcher, der auf der Suche nach einem freien Platz war. Beim nächsten Mal zahlte er ihr das Kino-Billet. Das Paar verlobte sich und heiratete am 28. Juni 1947. Erst wohnten sie in NeumĂźhle, dann fanden sie eine Wohnung in Burgdorf. Ruth ZĂźrcher begann in der Spedition der Firma Stalden&UqPH LQ .RQROÂżQJHQ ]X DUEHLWHQ 1DFKGHP GLH .RQVHUYHQIDEULN aufgegeben wurde, war sie in der Leinenweberei Schmid in Burgdorf

WlWLJ 'LH $UEHLW JHÂżHO LKU JXW DEHU VLH ZDU QLFKW JXW I U LKUH $XJHQ Im Engros-Geschäft Uhlmann in Burgdorf arbeitete sie ein Jahr, bevor sie schwanger wurde und eine Tochter gebar. Heute hat sie zwei Enkel und zwei Urenkel. Als die Tochter im Kindergarten war, begann Ruth ZĂźrcher mit der Arbeit in Haushalten etwas dazu zu verdienen. Acht Jahre verwaltete sie in Adelboden ein Ferienhaus mit vier Wohnungen. In der Zwischensaison machten sie dort Ferien. Dann bauten sie an der Bernstrasse in Burgdorf ein Häuschen. Während Jahren vermietete sie zwei Zimmer an insgesamt 32 Studenten. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie bei der Firma Typon in Burgdorf. Neben der Leitung der Kantine fĂźhrte sie auch den Kiosk. Nach einer Krankheit wurde bei ihrem Mann Demenz festgestellt. Sie verkauften das Haus und zogen in eine :RKQXQJ LQ / W]HOĂ€ K *ROGEDFK %XUJGRUI EOHLEW DEHU LKUH +HLPDW Das Paar unternahm viele Reisen, doch Hans ZĂźrcher ging es zusehends schlechter. Im Altersheim ist er vor gut fĂźnf Jahren verstorben. Auf Reisen geht Ruth ZĂźrcher immer noch gerne. Und wenn mĂśglich PDFKW VLH HLQPDO LP 0RQDW HLQHQ 7DJHVDXVĂ€XJ PLW GHP &DU


5.70

-25%

statt 7.60

Findus Lasagne verdi 600 g

1.35

statt 1.70

A4, 4 mm kariert, Papier weiss 65 gm2, 100 Blatt, auf Kartonunterlage geheftet, perforierter Abriss und LeinwandrĂźcken.

statt 2.60

Comella

45% F.i.T., 100 g

div. GrĂśssen, z.B. 5 dl

FRISCHE – AKTIONEN AB MITTWOCH

2.95 Italien, kg

-25%

2.10

2.80

statt 2.80

statt 3.50

3.80

Trauben Uva Italia

2.–

Appenzeller Käse Classic

Agri Natura Schweinsgeschnetzeltes

Leisi Quick Kuchenteig

LavallĂŠe-Trauben

rund, 230 g

Frankreich, kg

100 g

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

Das Wochenangebot vom Montag, 3. bis Samstag, 8.9.12 6.75

RAUMUNGSVERKAUF

statt 9.00

Ski Elan GS Wave Flex Fusion mit Bindung statt CHF 1099.– NUR 499.–

Kambly Emmentaler SablĂŠ

Ski‘s der Saison 2011/2012 mit 30 % RABATT

div. Sorten, z.B. mit ganzen HaselnĂźssen, 2 x 110 g

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNbEwMAIAzP5g4Q8AAAA=</wm>

(Ski‘s inkl. 1 Skiservice und Bruchversicherung)

10.50

-25%

statt 13.20

<wm>10CFWLuw6DQAwEv8inXT_Ah0tEh1JE9NdEqfP_VYAOaacZze57RcPNur2O7V0EEILwhBYj2-yl3VvCCmlUUBdaELM7HrmgKzowrkaQYhw0uZaDqeM85-3omNrv8_0DCXKain8AAAA=</wm>

Runningschuhe Asics Gel Volt 33 statt CHF 180.– NUR CHF 99.90

Incarom Kaffee 2 x 275 g, Beutel

-25%

Badmintonracket Prince Classic statt CHF 129.– NUR CHF 69.–

8.80

statt 11.-

Kellogg’s Mßslix div. Sorten, z.B. Harmonie, 2 x 500 g

2.40

2.50

3.30

statt 3.10

statt 3.20

statt 4.40

Maggi Bouillon

Chirat EssiggemĂźse

div. Sorten, z.B. GemĂźse, Etui, 80 g

div. Sorten, z.B. MaiskĂślbchen, 125 g

Chirat Kressi Kräuter 1l

-27%

2.30

statt 2.95

Granini Fruchtsäfte div. Sorten, z.B. Orange, 1 l

MAĂŽTRE PĂ‚TISSIER SUISSE Palmiers, 2 x 250 g TASTE OF NATURE 3 x 40 g, ass. Apple, Cranberry, Nut VOLG RĂ–STI nature, 3 x 500 g

6.60

18.80

statt 8.30

statt 23.80

Nivea Hair Care

Calgon

div. Sorten, z.B. Shampoo Classic, 2 x 250 ml

6.60

statt 7.80

div. Sorten, z.B. Gel, 2 x 750 ml

VOLG MINERALWASSER mit oder ohne Kohlensäure, 6 x 1,5 l

statt 8.10

5.95

4.50

statt 5.40

5.40

In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich

statt 7.20

Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

18.90

statt 26.15

Ariel

div. Sorten, z.B. Gel Color, 3,12 l, 44 WG

6.50

SALICE SALENTINO DOC Trentacinquesimo Parallelo, 75 cl, 2010

statt 8.50

KAMILL HANDCRĂˆME div. Sorten, z.B. Hand & Nagel, 2 x 100 ml

statt 7.90

TEMPO PAPIERTASCHENTĂœCHER div. Sorten, z.B. classic, 30 x 10 StĂźck

statt 8.30

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

6.70 6.90


8

AktuelleInfos

Textinserate

AdBlue – die neue Technologie AdBlue ist der Betriebsstoff, auf dem die sogenannte selektive katalytische Reduktion (SCR-Technologie) aufgebaut ist und der in vielen neuen Dieselfahrzeugen benÜtigt wird. AdBlue ist eine ungiftige, geruchlose, klare, synthetisch hergestellte, hochreine HarnVWRIÀ|VXQJ JHPlVV GHU $G%OXH Din-Norm 70070. AdBlue ist ein 32.5 %iger Flßssigharnstoff, welcher zur Reduktion der NOx Emissionen bei Dieselmotoren eingesetzt wird. Der im Auspuff dosiert eingespritzte Harnstoff geht im Katalysator unter Hitze eine Verbindung mit Stickoxiden ein. Daraus entsteht zum einen Wasserdampf und zum anderen Stickstoff. Stickstoff ist absolut unproblematisch, da er mit 80 % den Hauptbestandteil der Luft darstellt. Dank dieser Technologie kÜnnen die mit der Euro Norm geforderten Grenzwerte eingehalten werden.

5. September 2012

Orgelzyklus in der Stadtkirche Burgdorf

Agrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate. An AGROLA Tankstellen, vom 10 Liter Kanister fĂźr die Reserve, Ăźber IBC System (1000 Liter Container) bis zu der fernĂźberwachten KundenTankanlage werden viele praktikable LĂśsungen fĂźr die AdBlue-Versorgung angeboten. Im FrĂźhling 2006 erĂśffnete AGROLA die erste AdBlueTankstelle und baut seit diesem Zeitpunkt das Tankstellennetz laufend aus. Das aktuelle AGROLA AdBlue Tankstellenver-

zeichnis ist auf www.agrola.ch. Bei Fragen rund um AdBlue gibt es bei jeder AGROLALandi Verkaufsstelle Auskunft. HeizÜl bei der Landi: Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Grauholz, 034 411 11 31 Koppigen, 034 413 12 29 Landshut, 032 666 37 00 / W]HOÀ K Moossee, 031 869 02 73 Rßegsbach, 034 461 12 48 Wynigen, 034 415 12 47 Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20

Im 6. Orgelkonzert vom Freitag, 7. September 18.15 Uhr, spielt Andreas Jost aus ZĂźrich. Jost ist Organist am GrossmĂźnster ZĂźrich und Professor fĂźr Orgelspiel an der Hochschule der KĂźnste. Daneben gibt er zahlreiche Konzerte, fungiert als Juror an Wettbewerben und PrĂźfungen und

organisiert als kĂźnstlerischer Leiter die Internationalen Orgelkonzerte im GrossmĂźnster. Sein Konzert in Burgdorf widmet er dem franzĂśsischen Barock (Couperin) und der Suite RSXV YRQ 0DXULFH 'XUXĂ€p Orgelkonzert: Freitag, 7. September, 18.15 Uhr, Stadtkirche Burgdorf. Kollekte am Ausgang.

Kleiner Preis, grosse Wirkung. Brille: 1234. Fielmann zeigt Ihnen die ganze Welt der Brillenmode – zum garantiert gßnstigsten Preis. Denn er gibt Ihnen die Geldzurßck-Garantie. Sehen Sie ein bei Fielmann gekauftes Produkt noch 6 Wochen nach dem Kauf anderswo gßnstiger, nimmt Fielmann die Ware zurßck und erstattet den Kaufpreis.*

Moderne Komplettbrille mit Einstärkengläsern, 3 Jahre Garantie.

CHF

4750

CHF

5750

Sonnenbrille in Ihrer Stärke Metall oder Kunststoff, Einstärkengläser, 3 Jahre Garantie.

* G el d-zu rĂź ck-G ar an ti e

6 Wochen Produkt innerhalb von Sehen Sie das gleiche kel r, nimmt Fielmann den Arti stige gĂźn o ersw and f nach Kau fpreis. Brille: Fielmann. Kau den t atte erst und zurĂźck

Brille: Fielmann. Internationale Brillenmode in Riesenauswahl zum garantiert gßnstigsten Preis. Mehr als 600x in Europa. 29x in der Schweiz. Auch in Ihrer Nähe: Burgdorf, Bahnhofstr. 15, Telefon: 034/420 34 00. Mehr unter www.fielmann.com


5. September 2012

'HU &KHI HPSÂżHKOW

Ab dem 20. September wird es wild im Restaurant Hirschen. /DVVHQ 6LH VLFK YRQ XQVHUHU . FKH  EHUUDVFKHQ Sie werden mit heimischen :LOGVSH]LDOLWlWHQ YHUZ|KQW ,P VWLOYROOHP $PELHQWH HLQgerichtete Mediterranea Säli HUOHEHQ 6LH HLQ JHP WOLFKHV $EHQGHVVHQ ]X ]ZHLW RGHU PLW GHU JDQ]HQ )DPLOLH 8QG QLFKW YHUJHVVHQ $P 6HSWHPEHU LVW VSDQLVFKHU $EHQG 5HVHUYLHUHQ 6LH MHW]W Restaurant Hirschen Dolores Garcia Oberburgstrasse 11 3326 Krauchthal Telefon +41 34 411 14 31 Fax +41 34 411 14 31

Textinserate

Aktuelle,QIRV 9

50 Jahre Kirchliches Die Welt wird schĂśner, Zentrum Neumatt wenn man tanzt.

Die Neumattkirche

Tanzen bringt Freude, Selbstbewusstsein und macht glĂźcklich.

IHLHUOLFKH (U|IIQXQJ VWDWW 'LH *HVWDOWXQJ GHU $QODJH HUIROJWH GXUFK GLH OHLGHU EHUHLWV YHUVWRUEHQHQ $UFKLWHNWHQ +DQV 0Â OOHU XQG VHLQHQ 6RKQ +DQV &KULVWLDQ 0Â OOHU Einfache, klare Linien und =ZHFNPlVVLJNHLW NHQQ]HLFKQHQ GLH %DXWHQ :HVHQWOLFK DEHU LVW GDVV VLFK GLH %HVXcher willkommen fĂźhlen und YLHOIlOWLJH $NWLYLWlWHQ GLH $QErstmals hat der Kirchge- ODJH EHOHEHQ PHLQGHUDW VFKRQ Â EHU HLQH 1HXPDWWNLUFKH JHVSUR- 'HU 4XDUWLHUOHLVW 1RUG GLH FKHQ 0DVVJHEOLFKH 7ULHEIH- YHUVFKLHGHQHQ %HQXW]HU GHV GHU IÂ U GDV 3URMHNW ZDU GHU =HQWUXPV XQG GLH .LUFKJHGDPDOLJH 1HXPDWW 3IDUUHU meinde freuen sich sehr auf (PLO %ODVHU $P 'H]HP- UHJHQ =XVWURP ]X GHQ )HLHUEHU IDQG VFKOLHVVOLFK GLH lichkeiten

,P 7DQ]]HQWUXP 0RELOH 6FK|QEÂ KO |IIQHW VLFK GXUFK GHQ 7DQ] GHU :HJ ]XP .|QLJUHLFK GHU )DQWDVLH 0LW 0XVLN VSULQJHQ ZLU Â EHU GLH =DXEHUVFKZHOOH XQG PLW 7DQ] XQG %DOOHWWVFKULWWHQ EHJOHLWHQ ZLU GLH )HHQ 3ULQ]HVVLQQHQ XQG =ZHUJH OHUQHQ ZLH VHKU ZLU XQV VHOEHU XQG DXFK die anderen Menschen durch GHQ 7DQ] YHU XQG EH]DXEHUQ N|QQHQ :LU WDQ]HQ VR JHUQH XQG ]HLJHQ DXFK ZDV ZLU N|QQHQ 'LHVHV -DKU WDQ]HQ ZLU LQ 1XVVNQDFNHU PLW GHP 5XVVLVFKHQ 1DWLRQDOEDOOHWW .RPP WDQ] PLW XQV 1HX JLEW HV .XUVH IÂ U .LQGHU DE IÂ QI -DKUHQ $XFK (UZDFKVH-

Die ev.-ref. Kirchgemeinde und der Quartierleist Nord feiern gemeinsam am 8. und 9. September 2012 das Jubiläum. Der Samstag bietet viele Darbietungen fßr Jung XQG $OW $P 6RQQWDJ ¿QGHW ein oekumenischer Festgottesdienst gemeinsam mit der christkatholischen Kirchgemeinde statt.

QHQ VWHKW GDV 7DQ]]HQWUXP RIIHQ HV JLEW NHLQH $OWHUVJUHQ]H -D]]GDQFH *\PQDVWLN <RJD und Fitness sind der SchlĂźssel ]X :RKOEHÂżQGHQ *HVXQGKHLW XQG /HEHQVTXDOLWlW )DOOV 6LH VFKRQ LPPHU IÂ U ,KUHQ .|USHU *HLVW XQG ,KUH 6HHOH ZDV PDFKHQ ZROOWHQ XQG GD]X auch noch gerne gute Laune XQG )UHXGH KDEHQ LVW GHU 6SDVV an der Bewegung und ein BeVXFK LP 7DQ]]HQWUXP 0RELOH 6FK|QEÂ KO GDV DOOHU %HVWH

Tanzzentrum Mobile 6RORWKXUQVWUDVVH 6FK|QEÂ KO 7HOHIRQ PLFKDHOD SDYOLQ#EOXHZLQ FK

19. Triennale Grenchen, Weine, die begeistern in der Tennishalle (LQ VSDQQHQGHV :HLQHUOHEQLV HUZDUWHW GHQ :HLQOLHESeit 1958 ist die Triennale KDEHU DP QlFKVWHQ :RFKHQGrenchen ÂŤart limited – mulHQGH LP .HOOHU YRQ 6FKORVV tiple artÂť der Treffpunkt der /DQGVKXW 'DV +DOODXHU wichtigsten Editeure fĂźr Ori:LQ]HUSDDU (UQVW XQG (VWKHU JLQDOGUXFNJUDÂżN LQWHUQD*DVVHU %LUFKHU OlGW ]XU WUDGLtionale Editeure präsentieren WLRQHOOHQ +HUEVW 'HJXVWDWLRQ das aktuelle Schaffen in der (QWGHFNHQ NDQQ PDQ QHEHQ 2ULJLQDOGUXFNJUDÂżN YRQ GHQ TXDOLWDWLY KRFKVWHKHQ. QVWOHU DXI 4XDGUDWden ÂŤgewĂśhnlichen WeinenÂť PHWHU ,Q GLHVHP -DKU ]XP *UDÂżN YRQ $QWRQL 7jSLHV DXFK GLYHUVH 6SH]LDOLWlWHQ ersten Mal mit einer Beteiwie etwa die kräftige Pinot ligung einer Chinesischen noir Spätlese oder den feinen *DOHULH ,Q =XVDPPHQDUEHLW GHU YLHU NXOWXUHOOHQ 6WDQGEHL- 3LQRW QRLU LP %DUULTXHDXVEDX mit der Triennale Bitola (Ma- QH GHV .DQWRQV 6RORWKXUQ HLQHQ DURPDWLVFKHQ 6DXYLJ]HGRQLHQ HQWVWDQG PLW ZZZ WULHQQDOH FK QRQ EODQF HLQHQ IUXFKWLJHQ KĂźnstlern aus dem Balkan die &DEHUQHW 'RUVD JHKDOWYROOH erste grosse Sonderausstel&XYpHV 0HUORW 3LQRW XQG OXQJ LQ GHU 6FKZHL] 0LW GHU &DEHUQHW 0HUORW HLQHQ HG6RQGHUDXVVWHOOXQJ  EHU GHQ OHQ 9LQ PRXVVHX[ EODQF GH N U]OLFK YHUVWRUEHQH $QWRQL 7. bis 10. September 2012 QRLU XQG HLQHQ YROOPXQGLJHQ TĂ pies, Triennale Preisträger Vernissage: (LVZHLQ Š:LU VLQG PLW /HLE YRQ ]HLJW GLH 7ULHQQDOH 'RQQHUVWDJ 8KU XQG 6HHOH GDEHL ZHQQ HV GDUGrenchen eine Retrospekti- Ă–ffnungszeiten der Ausstellung: XP JHKW KHUYRUUDJHQGH 7UDXYH  EHU GHQ EHGHXWHQGVWHQ )UHLWDJ Âą 8KU EHQ ]X SURGX]LHUHQ ÂŞ PHLQW 6DPVWDJ Âą 8KU . QVWOHU GHV ,QIRUPHOOHQ 'LH 6RQQWDJ Âą 8KU GHU LQQRYDWLYH :HLQEDXHU Triennale Grenchen / ÂŤart li- 0RQWDJ Âą 8KU (UQVW *DVVHU mited – multiple artÂť ist eines 7lJOLFK ) KUXQJHQ XP 8KU XQG 8KU 'RFK QLFKW QXU :HLQH JLEW

Ernst und Esther Gasser-Bircher HV ]X YHUNRVWHQ .HLQHVIDOOV YHUSDVVHQ GÂ UIHQ 6LH GLH IHLQHQ (GHOEUlQGH 9ROOUHLIH )UÂ FKWH LQ 7DIHOREVW 4XDOLWlW ]XP ULFKWLJHQ =HLWSXQNW JHHUQWHW ELOGHQ GLH *UXQGODJH fĂźr die herausragenden und EHN|PPOLFKHQ 6SLULWXRVHQ (LQ (UOHEQLV IÂ U 1DVH XQG *DXPHQ Viele Weinkundinnen und

NXQGHQ VFKlW]HQ MHZHLOV DXFK GLH JOHLFK]HLWLJ VWDWWÂżQGHQGH 9HUNDXIVDXVVWHOOXQJ 'LHVHV -DKU SUlVHQWLHUHQ %DUEDUD )OÂ FNLJHU XQG 3HGUR Brunner Schmuckkreationen DXV 6LOEHU XQG 0RELOHV (LQ Besuch lohnt sich Ă–ffnungszeiten: 6DPVWDJ 6HSW ELV 8KU 6RQQWDJ 6HSW ELV 8KU


10

Einblick

Sonnenenergie – Der Umwelt zu liebe Patricia Shams

Das Dach des Solarhauses der Familie Kästli-Gattiker in Zollikofen umfasst mehr als 50 Quadratmeter Sonnenkollektoren. Es war das erste und einzige Haus in dieser Art in der Region, welches Umweltschutz so konsequent umsetzt. Das Einfamilienhaus der Familie Kästli-Gattiker be¿ndet sich in einem ruhigen Quartier in Zollikofen. Hat man das Gebäude gefunden und die Eingangstür erreicht, sucht man vergebens nach einer kommerziellen Klingel des 21. Jahrhunderts. Es muss tatkräftig an einer Kurbel gedreht werden, um auf sich aufmerksam zu machen – ein erstes Anzeichen für ein umweltfreundliches Gebäude. Umso mehr erstaunt, dass man von einem modernen, äusserst sympathischen Hausherrn empfangen wird. Sein Interesse an der Technik, verbunden mit ökologischen hberlegungen, bewegte den Unternehmer vor 20 Jahren dazu, sich ein Solarhaus zu bauen. Er betont mehrmals, dass die gkologie im Vordergrund stand, ökonomische Gründe seien nicht ausschlaggebend gewesen. Solange konventionelle Energie so billig sei, zahle sich ein Bau mit hoher Sonnennutzung wirtschaftlich noch nicht aus. Die Kosten der Anlage lägen im Rahmen eines Einfamilienhauses. Seine Ideologie sei es ihm aber Wert gewesen, so viel zu investieren. «Ich war davon überzeugt, dass man mit aktiver Sonnennutzung gut leben kann», fügt Daniel Kästli-Gattiker

Auch in der Küche wird die Solarenergie genutzt.

Das Haus der Familie Kästli-Gattiker. hinzu. Subventionen erhielt er damals vom Kanton wie auch vom Bund, der den Bau als Pilotprojekt anerkannte. Grund: Es war das erste Haus in der Region mit dachintegrierter Fotovoltaikanlage und Sonnenkollektoren. Ausserdem wurden ausschliesslich baubiologische Materialien und keinerlei Chemikalien verwendet. Das Haus ist nach Süden ausgerichtet, um möglichst viele Sonnenstrahlen einzufangen. Ein geräumiger Wintergarten und eine gute ökologische Isolation ermöglichen zudem die passive Nutzung der Sonnenenergie. Dies sei kostenlose Sonnenenergie und gemäss Daniel Kästli-Gattiker auch wichtiger als die aktive Nutzung. So ist es möglich, das Haus zu 90 bis 95 Prozent mit Solarenergie zu heizen, die meiste Zeit sogar mit einem hberÀuss an Energie. Nur etwa zwei bis drei Monate im Jahr muss mit Holz nachgeholfen werden. Im Innern des Gebäudes erstaunen unscheinbare Details. So wird beispielsweise mit aufbereitetem Regenwasser gearbeitet. Daniel Kästli fasziniert die Einfachheit der Sonnenenergie: «Die Nutzung der Wärme ist simpel und unmittelbar. Letztendlich kommt alle Energie von der Sonne.» In seinem Haus lebt er mit seiner Familie im Einklang mit der Natur und setzt sich intensiv mit der Umwelt auseinander. «Man beobachtet das Wetter und freut sich über die Sonne. Man leidet, sobald Energie verschwendet wird.» Im Einklang mit der Natur zu leben heisse aber auch, sich über die KonseTuenzen des eigenen Handelns bewusst zu werden, was sich positiv in anderen Lebensbereichen auswirke. Sonnenkollektoren alleine reichen Daniel Kästli-Gattiker nicht. Für ihn und seine Familie ist das alltägliche Verhalten ebenso entscheidend. So war beim Kauf des Grundstücks der Standort ausschlaggebend, um aus ökologischen Gründen einen allzu langen Arbeitsweg zu vermeiden. Familie Kästli-Gattiker benutzt wenn immer möglich öffentliche Verkehrsmittel. Auch für Ferien


My Zytig, 5. September 2012

11

Das Haus wurde aus umweltfreundlichen Materialien gebaut. wird auf die Wahl des Verkehrsmittels geachtet. Mit dem Flugzeug verreist man nur, wenn es sich nicht anders machen lässt. Seiner Meinung nach ist unsere Art von Mobilität zu günstig und schadet der Umwelt nachhaltig. Das Interesse an Ökologie ist riesengross, doch man bemerkt schnell, dass die Technik bei Daniel

Kästli ebenso, wenn nicht noch höher gewichtet wird. Er spricht fast ausschliesslich von technischen Daten und kennt alle wesentlichen Faktoren der Solartechnologie. Ökonomisch denken und ökologisch leben, die Devise von Daniel Kästli, von welcher er nicht nur spricht, sondern auch danach lebt.

Das Solarhaus mit dem geräumigen Wintergarten ist gegen Süden gerichtet.

Daniel Kästli-Gattiker vor seinem Haus.


12

Immobilien

My Zytig, 5. September 2012

Erstvermietung in LĂźtzelßh Dorfstrasse 33, 3472 Wynigen 3-Zimmer-Duplex-Wohnung ƒ zu vermieten ab sofort oder n. V. ƒ alle Zimmer mit ParkettbĂśden ƒ in einem herrschaftlichen Haus mit wunderschĂśnem, grossen Garten ƒ Miete Fr. 991.00 plus HK/NK-Akonto Fr. 270.00 Interessiert? Rufen Sie uns an! Wogeno Bern: Tel. 031 991 22 42* Morgenstrasse 70, 3018 Bern

Im ♼ von Lßtzelßh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an der Gewerbestrasse Wohnpark Zollhausmatte sehr grosszßgige, sonnige

3½-Zimmer-Wohnung 107.44 m2 Fr. 1625.– exkl. Nebenkosten

4½-Zimmer-Wohnungen 108.53 m2 ab Fr. 1615.– exkl. Nebenkosten

3½-Attika-Zimmer-Wohnung 120.57 m2 Fr. 1995.– exkl. Nebenkosten Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.– <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNba0MAUA6bPIKw8AAAA=</wm>

JEGENSTORF

Wir vermieten in einer Ăœberbauung PLW YLHOHQ *UÂ QĂ€ lFKHQ SHU VRIRUW oder nach Vereinbarung eine helle

4½-Zimmerwohnung Ć” 6WRFN RKQH /LIW Ć” :RKQ (VV]LPPHU P2 Ć” RIIHQH . FKH PLW *HVFKLUUVS OHU Ć” JDQ]H :RKQXQJ PLW 3DUNHWW boden Ć” %DONRQ PLW $EHQGVRQQH Ć” JURVVHV .HOOHUDEWHLO Ć” Mietzins Fr. 1465.– ohne HK/NK Ć” (LQVWHOOKDOOHQSODW] YRUKDQGHQ ,QWHUHVVLHUW" 'DQQ UXIHQ 6LH XQV DQ XQWHU 7HOHIRQ Frau C. Mathis.

l Lift l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l moderne Kßche l zwei Sitzplätze bzw. Balkone l direkt Zugang zu Einstellhalle l EinkaufsmÜglichkeiten in aller nächster Nähe <wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Rovc4eDi7RdScKRJ8GUfP_ihwd0k4zGu1xlBp-3Pb7c3-UA5BBMVLlynbpFVs2oReSJJxXDw6Xb_GXGwYxgHk2hjRyehjXlktN5_mwHDvUPq_3FyHXz39_AAAA</wm>

Interessenten erhalten gerne einen Besichtigungstermin oder den ausfĂźhrlichen Vermietungsprospekt bei:

Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 / 310 12 12 www.erich-weber.ch

Zu vermieten ab sofort oder nach Ăœbereinkunft in Burgdorf 1lKH %DKQKRI schĂśne

7-Zimmer-MaisonetteWohnung (150 m )

Zu verkaufen

2

Einfamilienhaus in 3415 Hasle bei Burgdorf. Preisvorstellung Fr. 350 000.– Gebäudeaufnahmen Planung $Q ]HQWUDOHU VRQQLJHU XQG LQWHUHVVDQWHU /DJH LQ -HJHQVWRUI ]X YHUNDXIHQ

M. FlĂźck GmbH 3543 Emmenmatt 034 402 55 13

helle 3½ Zi-Wohnung und 1 grosser Bßro-/Praxisraum auch geeignet als

4½ Zimmer-Praxis oder Bßro 135m2 PLW JURVVHP *DUWHQVLW]SODW] P2. )U ¹ *XWHU $XVEDXVWDQGDUG

0LHW]LQV )U Âą SUR 0RQDW LQNO 3DUNSOlW]H ]X]Â JOLFK 1HEHQNRVWHQ $QIUDJHQ XQWHU 7HOHIRQ

My

Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28

Die Freiheit des Einzelnen hÜrt dorf auf, wo wir Dritte mit unserem Verhalten schädigen. Christoph Grimm, Burgdorf, Grossrat Grßne

rollstuhlgängig, AM 23. SEPTEMBER 2012

HLJHQH :DVFKN FKH 9HORUDXP (+ 3ODW] 3DUNSODW] XVZ %H]XJVWHUPLQ QDFK 9HUHLQEDUXQJ Interessiert – dann freue ich mich auf Ihren $QUXI $EHQGV

JA zum Schutz vor Passivrauchen fĂźr alle www.rauchfrei-ja.ch

Burgdorf, Oberstadt =X YHUPLHWHQ SHU VRIRUW

3-Zimmer-Wohnung

$E 2NWREHU RGHU QDFK $EVSUDFKH ]X YHUPLHWHQ LQ 3309 Kernenried sonnige

4-Zimmer-Wohnung

4½-Zimmerwohnung

)U Âą 1.

)U Âą 1.

XQG SHU 2NWREHU

Studio $XVNXQIW

My

SOXV *DOHULH

(LJHQH :DVFKNÂ FKH *DUDJH %DONRQ 0LHW]LQV LQNO 1. )U Âą 7HO

MYZ1-036-012-4c-0509-1

Besuchen Sie unsere Homepage www.my-zytig.ch


Immobilien 13

5. September 2012, My Zytig Urtenen Zu vermieten per 1. November 2012

4-Zimmer-Wohnung *XW XQWHUKDOWHQH :RKQXQJ LQ )DPLOL enhaus mit Umschwung, ruhige zentrale /DJH +RFKSDUWHUUH FD P2 3DUNHWW /DPLQDWE|GHQ *HVFKLUUVSÂ OHU %DONRQ .HOOHU XQG (VWULFKDEWHLO :DVFKNÂ FKH PLW 7XPEOHU 0LHW]LQV )U Âą 1. )U Âą $XWRDEVWHOOSODW] )U Âą $XVNXQIW XQG %HVLFKWLJXQJ 7HOHIRQ

Zu vermieten in gepflegter, NLQGHUIUHXQGOLFKHU hEHUEDXXQJ PLW Gartenanlage in LĂźtzelflĂźh aussergewĂśhnliche

renovierte 4½Zimmerwohnung mit Galerie JURVVHU KHOOHU :RKQ (VVEHUHLFK 3DUNHWW XQG 3ODWWHQE|GHQ PRGHUQH . FKH PLW *6 *. VFK|QHV JURVVHV %DG %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1. sowie

4½-Zimmer-Dachwohnung

Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive loftähnliche

3½-, 4½- und 5½Zimmerwohnungen Ć” VHKU JURVVHV :RKQ (VV]LPPHU Ć” %DG :& XQG 'XVFKH :& Ć” :DVFKPDVFKLQH 7XPEOHUUDXP Ć” 0LQHUJLH 6WDQGDUW Ć” /LIW Ć” .HOOHUDEWHLO Ć” 'LUHNW]XJDQJ ]XU (LQVWHOOKDOOH Mietzinse ab Fr. 1770.– ohne NK 'LHVH QLFKW DOOWlJOLFKHQ :RK QXQJHQ VROOWHQ 6LH XQEHGLQJW gesehen haben.

$(-+ #4-&Ă„94,Ă„./$-Ă„# 8Ă„ (-Ă„#$1Ă„,ÂĽ+(!ÂĽÂĽ-$Ă„(-Ă„*(1"'!$1& ,HSSVNBGĂ„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„ Ă„2DOSDLADQĂ„ Ă„UNMĂ„ GĂ„ Ă„ G #NMMDQRS@FĂ„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„ Ă„2DOSDLADQĂ„ Ă„UNMĂ„ GĂ„ Ă„ G 3./Ă„LNCDQMDĂ„ Ă„9H ,@HRNMDSSD 6NGMTMFDMĂ„HMĂ„CDQĂ„,Ă‚KHAĂ‚Ă‚MD

:LU HUZDUWHQ JHUQH ,KUHQ $QUXI IÂ U HLQH XQYHUELQGOLFKH %HVLFKWL gung.

+Â?-#+("'$2Ă„6.'-$-Ă„,(3Ă„23(+ 2S@CSM@GĂ„FDKDFDMĂ„TMCĂ„CNBGĂ„UNMĂ„-@STQĂ„TLFDADM Ă„#HDRDĂ„6NGMTMFDMĂ„AD

RSDBGDMĂ„CTQBGĂ„CHDĂ„@TRRDQFDVÂźGMKHBGDĂ„ QBGHSDJSTQĂ„TMCĂ„CHDĂ„YDMSQ@KDĂ„+@FD Ă„ Ă„Ă„Ă„ /QDHR Ă„Ă„Ă„@AĂ„"'%Ă„ ?

1TEDMĂ„2HDĂ„TMRĂ„@M Ă„VHQĂ„RHMCĂ„EĂ‚QĂ„2HDĂ„C@Ă?Ă„

Ă„Ă„ Ă„Ă„$1 Ă„GO HLLNĂ„Ă„Ă„Ă„

Ă„Ă„ Ă„ Ă„ Ă„ Ă„Ă„Ă„ Ă„Ă„VVV GO HLLN BGĂ„

republica

3DUNHWW 3ODWWHQE|GHQ . FKH PLW *6 &KHPLQpH YHUJODVWHU %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1. Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45

./$-Ă„# 8Ă„(-Ă„*(1"'!$1&

Burgdorf, Strandweg

, D N KE

OC L R e VE u e n . e t r ä e t i s l un ua q s g n a f p em 89,2 MH Z

Ab sofort besserer Empfang von Capital FM: Von Utzenstorf bis Fraubrunnen und von Kirchberg bis Messen, auf der neuen Frequenz 89,2 MHz. capitalfm.ch | facebook.com/capitalfmbern


14

MeineLeidenschaft

Seit Kindsbeinen in der Turnhalle

My Zytig, 5. September 2012

zu Hause

Julia Erb

Stillstehen ist nichts für Sabrina Kälin. Viel lieber schwingt sich die Kirchlindacher Geräteturnerin an den Ringen oder am Reck durch die Luft und springt vom Trampolin in die Höhe. Sabrina Kälin beim Training: Während zwei Stunden nimmt sie unzählige Male Anlauf aufs Trampolin, lässt sich an den Schaukelringen anstossen, wirbelt über den Boden und macht am Reck eine Umdrehung nach der anderen. Doch die Anstrengung sieht man der zierlichen 15-Jährigen nach Trainingsende nicht an. Mit einem Lächeln auf den Lippen sagt sie: «Geräteturnen ist für mich einfach der beste Sport, den es gibt. Mit den vielen verschiedenen Geräten und Elementen ist es sehr abwechslungsreich und beansprucht den ganzen Körper». Damit ihr die Elemente dann auch wunschgemäss gelingen, steht die Kirchlindacherin dreimal wöchentlich in der Halle. Zweimal trainiert sie für den klassischen Vierkampf, bestehend aus den Geräten Boden, Schaukelringe, Reck und Sprung, einmal besucht sie das Sektionsgeräteturnen, in welchem eine ganze Gruppe zu Musik ein Programm auf die Beine stellt. Welche Art von Geräteturnen ihr besser gefällt, kann Sabrina Kälin

nicht sagen: «Es ist beides sehr verschieden. Beim Einz elge r ät e t u r ne n werde ich turnerisch mehr gefordert und im Sektionsturnen ist eher Musikgefühl und Synchronität gefragt».

Die 15-jährige Geräteturnerin fühlt sich an den Schaukelringen in luftiger Höhe wohl.

Spass und Freude im Vordergrund Neben dem Turnen schätzt Sabrina Kälin am Verein vor allem auch die soziale Komponente: «Hier habe ich viele gute Freunde, welche ich teilweise auch aus der Schule kenne. Der Zusammenhalt ist sehr gross – so macht das Turnen noch mehr Spass!» Besonders viel Freude hat die Turnerin dann auch, wenn sie zweimal jährlich mit einem Teil des Vereins an Turnfeste reist, wo sie sich mit anderen Vereinen misst, primär aber auch ein Wochenende im Kreis ihrer Freunde verbringt. Fragt man Sabrina Kälin nach ihren Zielen und Träumen im Geräteturnen, bekommt man nicht etwa Aussagen wie «ein Sieg an der Schweizermeisterschaft» oder zumindest «möglichst viele Medaillen» zu hören: «Die Resultate an Wettkämpfen stehen für mich nicht unbedingt im Vordergrund. Ich will weiterhin Spass am Turnen haben und mich stetig verbessern». Dass es jedoch auch schön ist, an Wettkämpfen ganz vorne dabei zu sein, durfte Sabrina Kälin schon mehrmals erfahren – nicht selten fuhr sie von solchen Anlässen mit einer Medaille im Gepäck nach Hause. Am kommenden Samstag, wenn die 15-Jährige ihren nächsten Wettkampf bestreitet, wird es aber wahrscheinlich nicht für einen Exploit reichen. Schliesslich ist es nicht irgendein Wettkampf, sondern die Schweizermeisterschaft im Sektionsturnen – eine Premiere für den Turnverein Kirchlindach. «In unserem Team kann jeder mitmachen, auch weniger gute Geräteturner. Deshalb dürfen wir natürlich nicht erwarten, dass wir an einer Schweizermeisterschaft, wo unglaublich viele gute Turner starten, gleich in die Ränge kommen». Auch hier sei das Ziel, möglicht gut zu turnen und vor allem auch die Atmosphäre zu geniessen. «Zu einer guten Note sagen wir aber natürlich nicht nein», fügt Sabrina Kälin schmunzelnd an, packt ihre Trainingssachen zusammen und macht sich auf den Heimweg. Am nächsten Tag wird sie zur selben Zeit wieder in der Halle stehen.

Beim Sektionsgeräteturnen ist Musikgefühl und Synchronität gefragt. Sabrina Kälin (vierte v.r.) schätzt den guten Kontakt unter den Turnenden.

Weitere Infos zu den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen und den Startzeiten unter: www.smv-css.ch


wälti druck gmbh Ostermundigen

My-Zytig Burgdorf vom Ämmitau bis Bärn

GEWA Gartenbau Zollikofen

Alexander Leu AG Zollikofen

Die Mobiliar Generalagentur

SP Zollikofen

Bern-Ost, Beat Klossner Ostermundigen


swiss Optik-Brawand GmbH Zollikofen

Burkhalter-Sport Schönbühl

Allianz Suisse Generalagentur Peter Kofmehl Bern

FDP – Die Liberalen Zollikofen

acustix Filiale Zollikofen

Raiffeisenbank Grauholz Geschäftsstelle Zollikofen


Valiant Bank Zollikofen

Urs Walther AG Zollikofen

Grüne Freie Liste GFL Zollikofen

Äs het gfägt! Hoch zu Pferd, per Bahn, Bus oder gar per Helikopter war die Gewerbeausstellung Zollikofen vom 31. August bis 2. September 2012 erreichbar. Obwohl es am ersten Abend sehr kalt war, kamen die Menschen in Scharen und erwärmten sich dafür am Abend in der Gwärblerbar. «Ächt Bärn» hiess das Motto der diesjährigen GAZ. Die Landfrauen servierten das passende Menü dazu: Berner Platte und Meringue mit Nidle. Auch die über 70 Ausstellenden übernahmen das Motto und waren dabei sehr kreativ. OK-Präsident Adrian Berger war überall Chummerzhilf. Ob am Zapfhahnen für Bier oder am Schluss beim Aufräumen. Für ihn ist klar: «Äs het gfägt! Auf Wiedersehen in vier Jahren».

Chörli Zollikofen

Etitex AG Zollikofen

:HLWHUH ,PSUHVVLRQHQ ¿Qden Sie unter www.gaz-zollikofen.ch

schweres metall-möbelbau Zollikofen

Barilotto Shoppyland Schönbühl

Tschanz Parkett und Holzbau Zollikofen

BELWAG Bern-Worblaufen


Kaminprobleme?

LEBENSFREUDE SPENDEN

FĂźr Kaminsanierungen oder Neuanlagen gehen Sie am besten zur Nr. 1 der Region! Ăœses Chemi isch vo Holzer, Bowil – gäu schĂśn!

Fit fĂźr einen guten Zweck ErmĂśglichen Sie mit Ihrem Training Blinden und Sehbehinderten eine sportliche Perspektive.

H.P. Holzer AG – Kaminbau

Bis zum 20. Oktober 2012 bei einem Fitnesscenter der Migros Aare anmelden, in vier Wochen jeweils mindestens zwei Trainings absolvieren und die Spendenkasse klingelt.

3533 Bowil ¡ www.holzerkaminbau.ch Tel. 031 711 40 11, Fax 031 711 59 12 Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin!

TeilnahmegebĂźhr von Fr. 120.00.

Zahn-Prothesen

FĂźr jedes Training spenden wir bis zu Fr. 2.00 fĂźr einen guten Zweck.

s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER

Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL

+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu

BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL

Tel. 031 911 10 12

Mit Ăœberraschungsgeschenk

Wenn Sie sich nach den vier Wochen fĂźr eine Jahresmitgliedschaft entscheiden, dann schenken wir Ihnen Fr. 100.00 Treuebonus.

www.ďŹ tnesspark.ch

Folgen Sie uns auf

RENAULT MIT 8 RĂ„DERN Renault schenkt Ihnen beim Kauf eines Neuwagens einen Satz Winterkompletträder

EURO-BONUS bis Fr.

9 000.–

SCHROTTPRÄMIE Fr. 3 000.– fßr Ihr altes Auto

RENAULT AUSSTELLUNG Auto Wild AG Bern und SchĂśnbĂźhl: 8. September von 9 bis 16 Uhr, 9. September von 10 bis 16 Uhr. Garage Grundbacher AG, 8. und 15. September von 9 bis 16 Uhr. Wir haben viele Neuheiten fĂźr Sie! Entdecken Sie z.B. die ENERGY Sonderserien auf Megane, Scenic und Laguna. Deren Motoren wurden mit dem Know-how der Formel 1 entwickelt und verzeichnen einen so geringen CO2-Ausstoss, dass jeder Dieselmotor der Energieeffizienzkategorie A angehĂśrt. Kommen Sie bei uns vorbei, und gewinnen Sie mit etwas GlĂźck ein traumhaftes Wellness-Wochenende. Infos auf www.renault.ch

Aeigen Bern SchÜnbßhl

Garage Grundbacher AG, Industrieweg 3 Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451 Auto Wild AG SchĂśnbĂźhl, Kanalweg 4

Telefon 034 448 30 60 Telefon 031 335 23 23 Telefon 031 850 20 50


My Zytig, XX. XXXX 2012

ERÖFFNUNG MIGROS HASLE-RÜEGSAU 6.– 8. SEPTEMBER 2012

10%TT RABA AUF DAS GANZ

TIMENT* E MIGROS-SOR

Das Team der Migros Hasle-Rüegsau freut sich auf Sie und heisst Sie herzlich willkommen.

ttraktionen

it vielen A m m m ra g ro p n e m h a Tolles R Sortiment im Q 10 % auf das ganze Migros-Supermarkt mit Tom Lüthi, Q Autogrammstunde hr Freitag, 17.30 – 18.30 U urst, Brot und Q Bratwurstverkauf (W Getränk für nur Fr. 1.–) Clown «Susi» Q Clown «Rosa» und mit Lilibiggs live Q Lilibiggs-Glücksrad Q Rösslispiel

Genossenschaft Migros Aare


20

MigrosinHasle

My Zytig, 5. September 2012

Der neue Filialleiter Hansueli Gasser ist ein echter Emmentaler Rita Brodmann

Das Handy klingelt andauernd. Kurz vor der Eröffnung wollen alle etwas vom neuen Filialleiter Hansueli Gasser. «Kaufen Sie Ihre Tiefkühlprodukte auch erst am Schluss ein?», fragt mich Hansueli Gasser. «Ja, klar, sonst schmilzt ja meine Glace schon im Laden.» «Sehen Sie, deshalb werden wir die Tiefkühler gleich in der Nähe der Kasse platzieren.» Der neue Filialleiter ist stolz, dass er im neuen Laden auch mit einem neuen Konzept beginnen darf. Neu gibt es in Hasle Themenbereiche. So wird es zum Beispiel einen Themenbereich «Frühstück» geben. Da muss man für Kon¿, Brot und Müesli nicht von einer Ecke zur anderen springen. Oder das Gemüse wird auf einer Frischeinsel schön präsentiert. Ein Themenbereich heisst «Belohnung». Da ¿ndet man BisTuits, Schoggi und all die feinen Täfeli zum Schnausen. «In Hasle haben wir eine grosse Nonfood-Abteilung und draussen einen gedeckten Aussenverkauf», freut sich der neue Filialleiter. Es gibt eine Kaffeeecke mit Automat und einen Spielcomputer für Kinder. Ein grosses Plus ist die grosse Einstellhalle mit 48 Parkplätzen. Und draussen hat es auch noch 46 Parkplätze. Hansueli Gasser freut sich auf die neue Aufgabe. Er ist auch überzeugt, die richtigen Mitarbeitenden ausgewählt zu haben: 14 Frauen und zwei Männer. Sie kommen alle aus der näheren Umgebung und haben bereits in Migros-Filialen gearbeitet. «Ich will auf der gleichen Ebene wie meine Mitarbeitenden kommunizieren, denn wir schaffen es nur miteinander.»

«Ich bin kein Bürolist, ich will selber anpacken» sagt der neue Filialleiter Hansueli Gasser von sich selber.

Hasle war schon lange mein Traum Hansueli Gasser ist am 10.4.71 in Eggiwil geboren und wohnt heute in Langnau. Er lernte das Käsen. 1994 wechselte er zur Migros als Käser. Weil ihm der Kontakt zu den Leuten immer am Herzen lag, wechselte er in den Verkauf. Seine nächsten Karriereschritte waren Teamleiter in Langnau und stellvertretender Filialleiter in Kirchberg. Nach der Ausbildung zum Detailhandelsspezialisten leitete er die Filialen Lorraine und Egghölzli in Bern. Hasle-Rüegsau war für den Langnauer immer ein Traum, der jetzt in Erfüllung geht.

Wünsche an den neuen Chef My Zytig hat drei Mitarbeiterinnen gefragt, welche Wünsche sie an ihren neuen Filialleiter haben. Die Frauen arbeiteten erst wenige Tage mit Hansueli Gasser zusammen. «Hansueli Gasser ist ein aufgestellter Chef. Man kann mit ihm witzeln und er ist nicht stur. Er ist für einen da, wenn man Fragen oder ein anderes Anliegen hat. Mein Wunsch ist, dass er bleibt, wie er ist». Das sagt Barbara Wittwer, Fachleiterin Früchte und Gemüse. Sie ist 40 Jahre jung und wohnt in Arni.

«Ich wünsche Hansueli Gasser guten Erfolg in der neuen Filiale, dass der Laden gut läuft und er einen guten Einstieg in Hasle-Rüegsau hat. Natürlich wünsche ich mir das auch für uns alle. Hansueli Gasser ist sehr locker im Umgang, aber er hat eine klare Linie. Das ist sehr wichtig. Ich möchte, dass er für unser Team offene Ohren hat. Bis jetzt hat er das bewiesen», sagt Tina Hofstetter, Fachleiterin Molkerei. Die 28-Jährige hat den Verkauf gelernt und freut sich, dass sie zur Fachleiterin befördert wurde.

Evelyn Haldemann ist stellvertretende Filialleiterin in Hasle-Rüegsau und damit die rechte Hand des Chefs. Obwohl erst 26-jährig, kann sie nächstes Jahr schon ihr 10-JahreJubiläum bei der Migros feiern. «Mir ist es wichtig, dass der allgemeine InformationsÀuss funktioniert, da ich ja seine Stellvertreterin bin. Ich wünsche mir von Herrn Gasser die Gleichbehandlung aller und eine klare Linie. Er muss konÀiktfähig sein», sagt die Emmentalerin, die ebenfalls in Eggiwil aufgewachsen ist.


ARKTFRISCHE

T채glich garantiert frische Angebote: Willkommen in Ihrer Migros.


22

MigrosinHasle

My Zytig, 5. September 2012

Glücksklee, Hufeisen und Stärkungsmittel «Herzlich willkommen, liebe Migros.» Der Umbau ist gelungen. Ich kenne unsere ehemalige Zeltfabrik, die Tenta, kaum wieder. Das Dach erinnert mich noch an das Fabrikgebäude. Bis vor nicht all zu langer Zeit wurden hier noch Zeltblachen für den Zirkus Knie hergestellt, sowie Zelte und Blachen für die ganze Welt genäht. Grosse Lastwagen fuhren vor, holten Waren ab und verteilten diese weit über Europa hinaus. Dies ändert sich jetzt. Jetzt kommen Lastwagen und bringen Gemüse, Tomaten, Früchte aber auch Glace, Joghurt, Milch, Seife, Toilettenpapier, Kaffee, Schokolade und vieles mehr. Jetzt stehen Regale da, mit allem, was man für den täglichen Einkauf braucht. Jetzt ¿nde ich in diesen Hallen also die angelieferten Produkte, schön sortiert, zum einen das Gemüse, Früchte, Fleisch. Ein richtiges Schlaraffenland. Im nächsten Regal hat es alles fürs Büro. Auch für den Garten kann ich hier einkaufen. Aber das ist noch nicht alles. Es hat auch noch andere Geschäfte. Im Fatto Matto kann ich Kleider kaufen. Im Denner sogar Bier und Wein. Sicher würde ich bei diesem schönen Wetter auch ein Steak kaufen und zu Hause auf den Grill legen. Natürlich dürfen auch Grillwürste, das Lieblingsessen der Grosskinder, nicht fehlen. Ich überlege mir, was ich als erstes einkaufen würde. Sicher Glücksklee, ein Hufeisen und Stärkungsmittel. Wer glücklich ist bewältigt vieles leichter. Das Hufeisen symbolisiert das gegenseitige Vertrauen und mit dem Stärkungsmittel wird der Standort gestärkt. In diesem Sinn möchte ich die neuen Geschäfte in Hasle recht herzlich willkommen heissen und viel Erfolg wünschen. Die Migros, sowie die andern Geschäfte, welche am 6. September neu eröffnet werden, sind eine Bereicherung für Hasle. Die neuen Arbeitsplätze, welche geschaffen werden, sind für unsere Region

Glücksklee und ein Hufeisen von Gemeindepräsident Walter Scheidegger für die Geschäfte in der Migros Hasle. ein Gewinn. Ich erachte es, auch angesichts der prekären Verkehrssituation unterhalb Hasle als wichtig, dass auch im mittleren und oberen Emmental die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Viel Erfolg wünscht Walter Scheidegger, Gemeindepräsident Hasle

Die Anwohner freuen sich Peter Michel aus Rüegs au s ch a che n spaziert öfter rund um die Baustelle und beobachtet den Fortschritt der Arbeiten. «Es war eine intensive Bauzeit und die müssen noch rächt a d Seck», meint der Pensionierte vier Tage vor der Eröffnung. Der Zufall wills, dass Peter Michel am Eröffnungstag seinen 70. Geburtstag feiert. Er will aber am Samstag unbedingt vorbei schauen. Schliesslich ist er sehr froh, dass er nun nicht mehr nach Burgdorf fahren muss. Und über den Emmesteg ist es ein «Chatzengump».

Cem Doldur und Bianca Bürgy sind gerade von Bern in die Emmenau gezügelt. In Bern hatten sie Mirgos und Denner ebenfalls geleich nebenan. «Es erleichtert alles, wenn man nicht mit dem Auto einkaufen muss. Schliesslich wohnen wir nur fünfzig Meter entfernt. Oder sind es hundert?» Die beiden freuen sich.

Konrad Lattmann aus Hasle ¿ndet es gut, dass es in Hasle einen «Change» gäbe. «Ein bisschen Konkurrenz tut Coop gut und wir sind sowieso migroslastig.» Am Eröffnungstag kann er frühestens am Abend rasch vorbeikommen. Seine Frau feiert den 60. Geburtstag. «Im Frühling dachte ich noch nicht, dass die Migros schon im Herbst aufgeht. Die müssen in den letzten paar Tagen noch recht Gas geben.» sagt Konrad Lattmann. «Doch die schaffen das. Zur Migros habe ich volles Vertrauen.»


01

03

JÜrg Kluger Chefmonteur Sanitär

02 Gerd Aspiron

04

Elektromonteur

Alexander Kammermeier Kältemonteur

06

05 Jackiehund

Frank Rozksen

llen

Sanitär-/Heizungsmonteur

Bauste

Wir suchen

den sympathischsten Ante Stjepanovic Flachdachmonteur

07

Bauarbeiter Geben Sie Ihre Stimme einem der Ăźber 70 Männer und gewinnen Sie mit etwas GlĂźck einen BalORQĂ€ XJ I U ]ZHL 3HUVRQHQ Senden Sie uns das Kennwort BAU mit der Nummer Ihres Favoriten per SMS an 789, Beispiel BAU04 )U 606 1RWLHUHQ 6LH DXFK ,KUHQ Namen und Adresse oder voten Sie im Internet: www.my-zytig.ch Sie kĂśnnen uns auch eine Postkarte schicken: 0\ =\WLJ 3RVWIDFK %XUJGRUI Eine Aktion von:

10

My

Fladica Filic

Philippe Wyss

Fassadenmonteur

Heizungsinstallateur

Lars SchĂśneburg Dachdecker

08

Gregor Mosimann Elektromonteur

11

09

Sandro Sutter Polybauer in Ausbildung


Bruno Ramseier

12

14

Maurer

13 Bruno Aeschlimann

Jozef Garbala

Maurer

Elektromonteur

19

20

18

Detlef Streibel Schreiner

21

eyeleikr er HanshB n metech a

Liftabn

Marco Mauchle Transporteur

Silvan Keller Elektromonteur Kälte

26 Kacper Knap

25 Ulrich Meister Liftmonteur

24

Elektromonteur

Dieter Schönfeld Elektromonteur

31

30

Paul Walthert Kältemonteur

René Ritter

Didier Kalifrath

Schreiner

Schreiner

32


15

16

17

Lubomir Pecha Automater

Michael Moule Maler

22 Josef Dobis Elektriker

23 Guido Leuenberger

Roman ĝimaljak

Maler

Elektriker

27 29 ,van Zurovski Schlosser

28

Piotr Szabat Elektromonteur

aliejko Adam M monteur Elektro

33 Zygmunt Kinal Montagetechniker

Manfred Hädrich ,nstallateur Heizung/Sanitär

Timo Hebeisen ,nstallateur Heizung/Sanitär

34

35


37

36 Beat Lehmann Zimmermann

Fritz Inniger Hochbaupolier

Stefan Stettler Gesch채ftsf체hrer Zimmerei

43

38

44

rimm MariomGonteur K채lte

Xhavit Maksudaj Plattenleger

42

Amadeusz Drapikowski Elektriker

50

Michel Frey Verkaufsstellenplanung

45

Enrico Grimm K채ltemonteur

Andi Eng Verkaufstechnik

53 49 Alois Hunkeler Monteur Ladenbau

Mathias Gafner

51

Strassenbauer

52

Rolf Imhof Maler

54 Andreas Reber Elektromonteur


39

41

My Zytig, XX. XXXX 2012

Stefan Schär Strassenbauer in Ausbildung

40

Stefan Kuhn Franjo Piljiü

59

Verkaufstellenplanung

Monteur Ladenbau

47 Ivan Fornasiere Bauleiter

48 Drago Herceg Lastwagenführer Franjo Piljiü

57

Monteur Ladenbau

Olivier Wyss Projektleiter Haustechnik

58

56

Daniel Plattner

46

Monteur Ladenbau

Stefan Kauz

Edi Zettler

Elektromonteur

Leiter Verkaufsregion

Samuel Beer Schreiner i.A.

Dominik Rüegsegger Schreiner

60

61

62

Steven Struzek Elektroinstallateur

55

Fritz Rentsch

Fritz Geissbühler

Baustellenbewachung

Baustellenbewachung


65

Sokoli Muharrem Bauisoleur

Bruno Kohler Stahlbaumonteur

63

64

Stefan Denzler Stahlbaumonteur

체rcher Peter Zist

67

in Masch

66

Christian Fl체ckiger Strassenbauer

68

Andreas Jau Zimmermann

69

Dzavid Selami Dachdecker

70

Christof Aeschlimann Polier

72 71

73 Esteban Garcia Automechaniker

Thomas Rieger Blitzschutzmonteur

Sascha Bernegger K채ltemonteur


My Zytig, XX. XXXX 2012

Emmenau 3 3415 Hasle-RĂźegsau 034 460 88 88 www.gehatec.ch

Teilausfßhrung der Sanitär- und

Schreinerei AG www.werthmuellerag.ch

Ausfßhrung der Heizungsanlage Ausf Heizungsanlage Sani Sanitär s Heizung s Lßftung s Planung Ausf Ausfßhrung s Reparaturen s 24 Std. Pikett-Service

team

Tech. Isolierungen

LĂźftung

Brandschutz

Dämmtechnik GmbH

Talackerstrasse 49 CH-3604 Thun Wir danken allen Inserenten fĂźrs Mitmachen. Den Bauleuten drĂźcken wir die Daumen, dass sie viele Stimmen erhalten.

Rugenstrasse 30 CH-3800 Matten

*,5$8', 81' 3$571(5 $5&+,7(.7(1 $* ZZZ JLUDXGL FK

%85*'25)

$UFKLWHNWXUEÂ UR IÂ U :RKQ *HZHUEH XQG ,QGXVWULHEDXWHQ

Dem Migros-Filialleiter Hansueli Gasser und seinem Team wĂźnschen wir alles Gute zur ErĂśffnung und immer viel Freude bei der Arbeit. So wie wir sie haben.

My

vom Ă„mmitau bis Bärn

%DXUHDOLVDWLRQ 0LHWHUDXVEDX 0,*526 +DVOH

Schneider KĂźhlhausbau AG Im HĂślderli 26, 8405 Winterthur

Wir danken der MIGROS fßr den geschätzten Auftrag und die gute Zusammenarbeit.


30

MigrosinHasle

My Zytig, 5. September 2012

Aus einer markanten Fabrikhalle wird ein Einkaufscenter Rita Brodmann

Die ehemalige Zelt- und Blachenfabrik Tenta mit dem prägnanten Sheddach wurde in der kurzen Bauzeit von nur acht Monaten zu einem Einkaufscenter umgebaut. Eine Woche vor der Eröffnung geht es auf der Baustelle zu wie in einem Bienenhaus. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Wachmann Fritz Geissbühler achtet sich genau, wer ein und aus geht. Ab und zu muss er auch Leute wegschicken, die ihr Auto direkt vor den Eingang stellen. Der Lastwagen mit Teer dampft. Die Männer füllen Karette um Karette, um den Vorplatz zu teeren. Drinnen sind Frauen mit dem Auffüllen der Gestelle beschäftigt, derweil der Elektriker noch Messungen vornimmt. Für Projektleiter Daniel Pulver ist es Alltag. Er überwacht die Bauqualität, die Termine und die Kosten. «Manchmal geht es schon drunter und drüber», sagt Pulver, aber da hiesse es, kühlen Kopf zu bewahren. «Alle haben gut gearbeitet und wir werden rechtzeitig fertig.» Auf einem Rundgang erklärt der Projektleiter die Spezialitäten des Umbaus. Die ehemalige Zelt- und Blachenfabrik Tenta mit dem prägnanten Zackendach, dem Sheddach, bildeten eine Herausforderung für den Architekten und die Ingenieure. Die Fensterfronten im Dach mussten durch Stahlkonstruktionen mit genügend dicker Isolation ersetzt werden. Trotzdem durften nicht mehr Stützen eingebaut werden, denn diese sind beim Einrichten der Gestelle hinderlich. Also wurden «Schwerter» auf die Stützen gepÀanzt. Das sind Dreiecke aus Stahl, die die Last des Daches abfangen und die Spannweite verkeinern (siehe Bild unten).

Die dreieckigen Schwerter werden an den Stützen befestigt. Sie leiten die Last des Daches an die Stützen weiter.

Daniel Pulver ist Projektleiter Bau bei der Migros Aare. Neben statischen Massnahmen wurde die gesamte Gebäudehülle sehr gut gedämmt. Die Laden-, Hinter- und Administrationsräume der Migros-Fläche werden fast ausschliesslich mit der Abwärme der gewerblichen Kälteanlage beheizt. Nur bei sehr kalten Aussentemperaturen wird Wärme vom Fernleitungsnetz bezogen. Der Deckungsgrad aus Abwärme für das Brauchwarmwasser beträgt 100 %. In der kurzen Bauzeit von nur acht Monaten entstand ein schmuckes Einkaufscenter. Der Bau kostete drei Millionen.

Projektleiter und Hausmann Daniel Pulver lernte Hochbauzeichner und bildete sich weiter als Hochbautechniker TS und Projektleiter. Vor 15 Jahren kam er als Projektleiter zur Migros Aare. Diesen Job erledigt er in Teilzeit. Sein zweiter Beruf ist Hausmann. Der 48-jährige Familienvater von zwei Jungs wohnt in Limpach.

Für die neue Fassade benötigte es sehr viel Isolationsmaterial. Jetzt entspricht das Gebäude den neusten Vorschriften.


Wir wĂźnschen der Bauherrschaft und den Mietern viel Freude und Erfolg im umgebauten Gebäude! 6WlPSĂ€L $* Bauunternehmung %XUJGRUIVWUDVVH /DQJQDX 7HOHIRQ ZZZ VWDHPSĂ€LDJ FK

Umbauen – aber sicher. Securitas AG Regionaldirektion Bern Tel. 031 385 31 31 Filiale Biel Tel. 032 329 20 20 www.securitas.ch

Herzlichen Dank allen Beteiligten :LU GDQNHQ GHQ %HK|UGHQ XQG GHU %HY|ONHUXQJ YRQ +DVOH IÂ U GLH JXWH =XVDPPHQDUEHLW %HVRQGHUV GHQ 1DFKEDUQ GDQNHQ ZLU IÂ U GLH 8QWHUVWÂ W]XQJ XQG GDV 9HUVWlQGQLV IÂ U GLH ZlKUHQG GHU %DX]HLW HQWVWDQGHQHQ 8QDQQHKPOLFKNHLWHQ 'HQ +DQGZHUNHUQ GDQNHQ ZLU IÂ U ,KUHQ (LQVDW] XQG GLH TXDOLWDWLY KRFKVWHKHQGH $UEHLW +HU]OLFKHQ 'DQN GHQ QHXHQ 0LHWHUQ 0LJURV 'HQQHU XQG )DWWR 0DWWR 0RGH IÂ U GLH LKUH SURIHVVLRQHOOH 0LWDUEHLW

:LU ZÂ QVFKHQ ,KQHQ DOOHQ HLQHQ HUIROJUHLFKHQ 6WDUW XQG JXWHV *HOLQJHQ


32

VorherNachher

My Zytig, 5. September 2012

(QGH VWDQGHQ GLH 3UR¿OH YRU GHP (LQJDQJ GHU 7HQWD

'HU QHXH (LQJDQJ ]XU 0LJURV ZXUGH NRPSOHWW QHX JHVWDOWHW

Die alte Fassade war schlecht isoliert.

,P 8QWHUJHVFKRVV VLQG KHXWH GLH (LQVWHOOKDOOH XQG % URV

Die alte Hallenkonstruktion kurz vor dem Umbau.

+HXWH LVW GDV 'DFK ELV DXI GHQ (LQJDQJVEHUHLFK IHQVWHUORV

'LH JURVVH )HQVWHUVFKHLEH ZLUG PLW GHP .UDQ SODW]LHUW 9RQ GHU .DIIHHHFNH KDW PDQ $XVEOLFN DXI GLH (PPHQWDOHU + JHO


33

MigrosinHasle

My Zytig, 5. September 2012

Es bleibt nur wenig Zeit fürs Einkaufen Regula Lazzaretti-Zimmermann

Tom Lüthi begann mit elf Jahren in der lokalen PocketbikeMeisterschaft mit dem Motorradrennsport. Heute fährt der 26-jährige Emmentaler in der Moto2-Klasse. Tom Lüthi, du bist gerade von deinen Ferien zurückgekehrt. Gehst du lieber an den Strand, in die Berge, machst Städtereisen oder wie sehen deine Traumferien aus? Ich brauche Abwechslung. Einerseits mag ich es am Strand zu liegen, andererseits bin ich gern in den Bergen. Nach zwei Tagen nichts tun, muss aber wieder etwas gehen. Am Meer ist dann beispielsweise Kitesurfen angesagt und in den Bergen steige ich aufs Bike. Du bist in Oberdiessbach geboren und wohnst im Emmental. Was schätzt du an deiner Heimat? Die Landschaft ist unglaublich schön. In den Höger kann man super Velo fahren. Ich möchte nirgendwo anders sein. Du betreibst seit 15 Jahren Motosport. Was war dein bisher grösster Erfolg? Sicher der Weltmeistertitel 2005 in der 125ccm Klasse und der Sieg in Le Mans im Mai dieses Jahres. Hast du ein Ritual vor dem Rennen? Ja, das heisst, ich würde es nicht Ritual nennen, denn ich bin nicht abergläubisch. Aber ich habe vor einem Rennen immer den gleichen Ablauf, eigentlich auf die Minute genau. Ich höre mir harten Rock an, beispielsweise von Linkin Park, wärme mich auf, ziehe mich um und lasse mich in der Box bei der Besprechung auf den neusten Stand bringen. Wenn Tom Lüthi nicht Töfffahrer geworden wäre, was würdest du dann machen? Weiss nicht... es war ein Àiessender hbergang von der Schule zum Sport. Ich wollte schon immer Töffrennfahrer werden. Dass es dann wirklich klappt, damit habe ich nicht gerechnet. Trotzdem habe ich mir nicht gross Gedanken gemacht, welchen Weg ich sonst einschlagen würde. Wahrscheinlich etwas Handwerkliches. Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Welche Bedeutung hat Freundin und Managerin Fabienne Kropf für dich? Eine grosse Bedeutung. Sie gehört erst seit zwei Jahren zum Team und es ist anspruchsvoll, das Privatleben vom Job zu trennen. Sie ist mir eine grosse Stütze und hilft mit, dass der Karren läuft.

Paddock GP Racing Was machst du am liebsten, wenn du nicht auf der Maschine sitzt? Um meine Batterien nach einem Rennen wieder aufzuladen, hänge ich am liebsten zuhause rum. Ich verlasse dann das Haus für einige Tage nicht und sitze vor dem Fernseher. Für diese Tage wünsche ich mir Regen und dass es draussen kalt ist. Was kommt nach der Motorradkarriere? Keine Ahnung, das ist noch weit weg. Vielleicht bleibe ich im Business, aber da will ich mich noch nicht festlegen. Du heisst eigentlich Thomas. Nennt dich noch jemand so? Ja, meine Mutter. Tom ist ein Spitzname, der sich in der Schulzeit ergeben hat. Erledigst du deine Einkäufe selber? Wenn ja, wo kaufst du ein? Ich muss ehrlich zugeben, dass das eher Fabiennes Gebiet ist. Mangels Zeit kaufe ich häu¿g unterwegs schnell etwas ein. Meistens ein gutes Stück Fleisch für auf den Grill.

Autogrammstunde Tom Lüthi ist am Freitag, 7. September, in der Migros Hasle-Rüegsau zu Gast und erfüllt von 17.30 bis 18.30 Uhr Autogramm-Wünsche.


Aus der Region.

Für die Region. Adrian Gygax, Metzgermeister in Lützelflüh «Aus der Region. Für die Region» ist eine Partnerschaft der Migros-Genossenschaften mit regionalen Produzentinnen und Produzenten; zum Beispiel mit Adrian Gygax aus Lützelflüh und vielen weiteren Produzenten von 950 Produkten aus Ihrer Region. Weil mehr Nähe auch mehr Frische, mehr Vielfalt und mehr Vertrauen bedeutet. Ein Verspechen Ihrer Migros.


35

MigrosinHasle

My Zytig, 5. September 2012

2KQH )OHLVFK NHLQ 3UHLV Sarah Baur, Genossenschaft Migros Aare

$GULDQ *\JD[ DXV / W]HOÀ K ist «Aus der Region. Für die Region.»-Produzent und beUHLFKHUW PLW HLQHU EHVRQGHUHQ :XUVWNUHDWLRQ GDV 6RUWLPHQW GHV QHXHQ 0LJURV 6XSHUPDUNWV in Hasle-Rüegsau. Ein urig rauchiger Geruch und eine auffällige Geheimzutat sind die Merkmale einer schmackhaften Kreation aus LützelÀüh - der Haselnusswurst. Ein beliebtes Produkt der «Aus der Region. Für die Region»-Palette der Migros Aare. Metzgermeister Adrian Gygax, seines Zeichens Schöpfer der nussigen Rezeptur, weiss sich mit Innovationskraft zu beweisen und hat die Nase vorn, wenn’s um die Wurst geht. Als Inhaber eines Kleinbetriebs ist er bestrebt, seine Rohstoffe bestmöglich zu verwerten und so kreiert er immer wieder neue Wurstwaren, mit denen er den Wünschen der Endverbraucher nachkommt. Adrian Gygax holt sich seine Ideen beim Kochen, beim Essen und vor allem im Gespräch mit Berufskollegen und seinen Kunden. Der LützelÀüher fühlt den Trends bei den Fleischkonsumenten gerne persönlich auf den Zahn. Verschiedene Variationen lässt er von Mitarbeitenden und Kunden im eigenen Verkaufsladen degustieren und geht schliesslich mit den Artikeln in Produktion, die den Geschmack am besten treffen. Beim Kochen entwickelt er sein Gespür für Geschmackskombinationen und die Nuancen, die er mit Süsse, Säure und Schärfe erzeugen kann. Natürlich sei es kaum möglich, mit Fleischkreationen das Rad neu zu er¿nden, erklärt Metzgermeister Adrian Gygax. Auch die Haselnusswurst ist keine absolute Neuheit, sondern in der Westschweiz und in Frankreich schon lange bekannt und beliebt. Gygaxµ Haselnusswurst wird nach traditioneller Methode im Küchenrauch geräuchert. Zu diesem Zweck hat er beim Elternhaus eine Räucherküche eingerichtet, wo die Würste im Rauch des Holzofens während mehrerer Wochen ihren Geschmack entfalten. Gygax führt in LützelÀüh seit 1999 eine konventionelle Metzgerei mit 15 Mitarbeitenden und legt grossen Wert auf die Sauberkeit in allen Produktionsräumen. Er investiert jährlich in seine Infrastruktur und achtet darauf, dass seinen Angestellten und Lernenden die Arbeit mit modernen Maschinen möglichst leicht von der Hand geht. Dank ausgereiftem System zur Wärmerückgewinnung kann der Betrieb den Sommer über ganz ohne Fremdenergie Warmwasser aufbereiten. Der Tag des Metzgermeisters beginnt früh morgens um 5 Uhr mit wursten und endet gegen 19 Uhr mit den letzten Reinigungsarbeiten. Wenn er für einen abendlichen Partyservice-Einsatz gebucht wird, dann zieht sich sein Arbeitstag entsprechend in die Länge. Dem vielbeschäftigten Familienva-

$GULDQ XQG 0RQLND *\JD[ I KUHQ LQ / W]HOÀ K HLQH 0HW]JHUHL ter ist es besonders wichtig, Zeit fürs gemeinsame Zmorge mit den Kindern, für eine erholsame Mittagspause und für einen Schwatz oder ein Fachgespräch zu haben. In seiner Freizeit umgibt sich der Metzgermeister gerne mit Frau und Kindern, der schönen Landschaft in seiner Region und gutem Essen. Ausserdem geniesst der Schwingsport seine Aufmerksamkeit und sein Interesse. Fragt man Gygax nach seiner liebsten Tätigkeit im Berufsalltag, dann antwortet er schmunzelnd: «Zuhören und reden». Im Kindesalter wollte er Landwirt werden. Heute ist er aber froh, dass er einen anderen Weg eingeschlagen hat. «Würde ich den ganzen Tag auf dem Traktor sitzen, könnte ich mich nicht unterhalten» scherzt der Metzgermeister. «Ich schätze es sehr, den Umgang mit meinen Kunden zu pÀegen und lerne gerne Menschen kennen.» Ausserdem geniesst er es, während des Tagesgeschäfts auch mal in ein frisch produziertes, knackiges Wienerli beissen zu können. Das sei für ihn pure Lebensqualität. Adrian Gygax beliefert die Migros Aare für das Label «Aus der Region. Für die Region.» jährlich mit rund 1,5 Tonnen feinster Haselnusswurst, die künftig auch im Migros-Supermarkt in Hasle-Rüegsau erhältlich sein wird. Die Leidenschaft für den Beruf und sein wacher Geist werden den 9-jährigen auch in Zukunft wieder zu neuen spannenden Produkten inspirieren. Seine Ideen verrät er allerdings erst, wenn sie ausgereift und genussfertig sind.

)ULVFKH 3URGXNWH DXV GHU 5HJLRQ Die Genossenschaft Migros Aare verpÀichtet sich, regionale Produkte und Spezialitäten zu fördern sowie lokale Produzentinnen und Produzenten zu bevorzugen. «Aus der Region. Für die Region.» ist mehr als nur eine Herkunftsbezeichnung. Damit garantiert die Genossenschaft Migros Aare maximale Frische und Qualität. Ausserdem werden Kreativität, Innovationsfreude und Schaffenskraft der hiesigen Lieferanten unterstützt. Mehr Informationen zu den über 2000 Produkten sowie zum Label «Aus der Region. Für die Region.» ¿nden Sie unter www. ausderregion.ch.


36

MigrosinHasle

My Zytig, 5. September 2012

hat in der Schweiz bereits über 70

Gebäudetechnik von Alpiq für Migros.

CO2-Anlagen errichtet. Wir freuen uns, der Migros auch in Zukunft weiterhin tatkräftig zur Seite zu stehen.

Unsere Leistungen auf einen Blick

«Wir verstehen Gebäude». Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima und Elektro sind Kernkompetenzen von Alpiq InTec (AIT). AIT plant und realisiert praxisorientierte Lösungen in allen diesen Bereichen. Vom kleinen Projekt bis hin zur Grossinstallation, vom Privathaushalt bis zur öffentlichen Infrastruktur.

t Planung, Montage, Inbetriebsetzung, Inspektion, Service und Schulung t Heizung t Lüftung t Sanitär t Elektroinstallationen t Gewerbliche Kälteanlagen t Wärmerückgewinnungs- und Wärmepumpenanlagen

Auftrag für Migros Hasle

verzichtet werden. Diese Lösung

Mit einem dichten Netz von über 80

Alpiq durfte für die Genossenschaft

braucht sehr wenig Energie und hat ein

Standorten in der Schweiz ist AIT in der

Migros Aare bereits mehrere Kälte-

Global Warming Potenzial von 1.

Lage, ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen aus einer Hand anzubieten.

Anlagen installieren. Speziell am Auftrag in Hasle war die Installation einer

Dass die Gewerke Heizung, Lüftung,

CO2-Booster-Anlage zur Kälteproduktion. Dabei kann durch die Nutzung

Sanitär und Elektro ebenfalls von

der Abwärme der Kälteanlage über

förderte eine schlanke und effiziente

weite Teile des Jahres auf die Heizung

Umsetzungsorganisation. Alpiq InTec

www.alpiq-intec.ch

Alpiq InTec gebaut werden durften,

Gemeinsam ganzheitliche, nachhaltige Lösungen für Ihr Gebäude entwickeln und umsetzen. Sie. Wir. Als Partner.

Gesamtlösungen in der Gebäudetechnik – unsere Kernkompetenz. In Planung, Projektierung, Realisierung, Inbetriebnahme und Betrieb gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein. Wir verstehen Gebäude. Alpiq InTec West AG Südbahnhofstrasse 14c, CH-3000 Bern 14, T +41 31 378 31 11, www.alpiq-intec.ch


37

MigrosinHasle

My My Zytig, 5. September Zytig, XX. XXXX 2012 2012

Vor einiger Zeit ist der Bigelbach über die Ufer getreten. Jetzt schützt eine Mauer vor dem Hochwasser.

Die Banner werden aufgehängt. Die einzelnen Flaschen zeigen der Auffüllequippe, welches Produkt wo platziert wird.

Eine Woche vor der Eröffnung: Der Vorplatz wird asphaltiert.

Das orange M tront auf dem Dach. Alles ist rechtzeitig fertig.

Kdb HiZ^c ojb [Vho^c^ZgZcYZc 7VjlZg`

@^Zh" jcY 7ZidclZg`Z

<h$ 8bWi[h 7= 9^X`^ '%% ()&* =VhaZ"G Z\hVj IZa# %() )+% &) &) lll#[gWaVhZg#X]

Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf, www.lokalmedien.ch Konzept: Migros Aare, Melanie Rosser und Markus Loosli Gestaltung/Redaktion: Rita Brodmann Fotos: Jürg Meier, Foto Meier, Burgdorf und Rita Brodmann Bildbearbeitung: Hans Schaffner «Der sympathischste Mann» © by My Zytig


38

MigrosinHasle

My Zytig, 5. September 2012 Publireportage

Wetter: komplette Problemlösung Die Firma H. Wetter AG hat sich mit ihrem Produkt GebäudePLUS auf die Beratung, Planung und Realisierung von Sanierungen für den Industrie- und Gewerbebau spezialisiert. Bei Umbauten, Renovationen, Einbauten, Aufstockungen, Überdachungen, Unterfangungen, etc. ist sie in der Lage, mit ihrer über 60-jährigen Erfahrung, optimale Lösungen für die Bauherrschaft zu realisieren. Die H. Wetter AG produziert keine administrativen Leerläufe. Ihre Ingenieure und Spezialisten sind erfahrene Fachleute, die genau wissen, worauf

es ankommt. Die berechneten und geplanten Konstruktionen werden im modernst eingerichteten Werk in Stetten (AG) hergestellt und von eigenen Montageequipen montiert. Unabhängig davon, wie klein oder wie gross ein Projekt ist, bietet die H. Wetter AG eine komplette Problemlösung, welche alle Bedürfnisse berücksichtigt. Hier erhält der Kunde das komplette Sanierungspaket für seine Liegenschaft aus einer Hand. Die Sanierung von Liegenschaften ohne Betriebsunterbruch der Produktion wird gewährleistet.

Die Fluchttreppe wird mit einem Spezialkran der Firma H. Wetter millimetergenau platziert.

Die Vordachkonstruktion über dem Eingang wird montiert.

Montage der Oberlichter in Pfosten-Riegelkonstruktion.

Nicht nur zweckmässig, sondern auch formschön.


39

DieMieterin

My My Zytig, 5. September Zytig, XX. XXXX 2012

Fatto Matto heisst verrückt gemacht Rita Brodmann

ǁǁǁ͘ĨĂƩŽŵĂƩŽ͘ĐŚ

Rahel Christen, Inhaberin Marianne Jörg und Daniela Orlando freuen sich auf das neue Geschäft in der Emmenau.

Alles Gute Fatto Matto, weiter so... !

3414 Oberburg Emmentalstrasse 64 Tel. 034 428 24 24 Fax 034 428 24 28 info@egrag.ch www.egrag.ch 3076 Worb Vechigenstrasse 28 Tel. 031 839 15 75 Fax 031 839 00 87

Elektro Planung, Installationen Elektroapparate Reparaturen, Unterhalt Radio/TV Installationen, Kabelfernsehnetze Telefon Anlagen, Swisscom-Partner EDV Installationen, Netzwerke

10%

Eröffnungsrabatt

6. bis 8. September 2012

Marianne Jörg ist seit 2003 Inhaberin des Modegschäfts Fatto Matto in Rüegsauschachen. Ab Donnerstag, 6. September 2012, wird sie und ihr fröhliches Team die Kundschaft in der Emmenau in Hasle bedienen. «Wir bieten Mode für Frauen und Männer jeden Alters», sagt Marianne Jörg. Ihre Freude ist gross, wenn Sie den Kundinnen und Kunden etwas anbieten kann, dass man sonst weitherum nicht ¿ndet. Ihre Lieblingsmarken sind Nile, Mexx und Gin Tonic. «Unser Sortiment ist sportlich, aber wir haben auch Alltagsklamotten und Kleider für festliche Anlässe.» Dazu bietet Fatto Matto immer auch die passenden Accessoires. Fatto Matto ist übrigens italienisch und bedeutet so etwas wie «verrückt gemacht».

ǁǁǁ͘ĨĂƩŽŵĂƩŽ͘ĐŚ


ERÖFFNUNG MIGROS HASLE-RÜEGSAU 6. – 8. SEPTEMBER 2012

10% RABATT AUF DAS GANZE MIGROS-SORT

mm Tolles Rahmenprogra en ion kt tra mit vielen At rtiment Q 10 % auf das ganze So t im Migros-Supermark t Tom Lüthi, Q Autogrammstunde mi r Freitag, 17.30 –18.30 Uh t, Brot und Q Bratwurstverkauf (Wurs ) Getränk für nur Fr. 1.– own «Susi» Q Clown «Rosa» und Cl t Lilibiggs live Q Lilibiggs-Glücksrad mi Q Rösslispiel

Öffnungszeiten Montag – Donnerstag: 08.00 –19.00 Uhr Freitag: 08.00 –21.00 Uhr Samstag: 07.30 –17.00 Uhr

*Ausgenommen sind gebührenpflichtige Artikel, Vignetten, Depots, Taxkarten, E-Loading, Geschenkkarten und Kaffeebonbüchlein. Nicht mit anderen Coupons kumulierbar.

IMENT*


Nicht verschlafen 3UR¿ WLHUHQ 6LH PRQDWOLFK YRQ XQVHUHQ GLYHUVHQ Jubiläumsangeboten

40 Jub Jahr iläu m

Radio 32 HĂśrer-Charts vom 5. und 8. September 2012 0LWWZRFKV XQG VDPVWDJV MHZHLOV 8KU

Einkaufsparadies

Zollikofen auf 1800 m2 Lyssach auf 1400 m2

Telefon 031 911 02 32 Telefon 034 448 40 40

www.zookakadu.ch

Talgut-Zentrum 5 3063 Ittigen Tel. 031/305 50 00 ophthalmos@bluewin.ch

1 (2)

Lykke Li

I Follow Rivers

$VDI $YLGDQ 7KH 0RMRV 2QH 'D\ 5HFNRQLQJ 6RQJ

(PHOL 6DQGp 3HJDVXV /DQD 'HO 5H\ 'DYLG *XHWWD 5 , 2 -RVH 'H 5LFR $ODQLV 0RULVVHWWH &KULV %URZQ 7DFDEUR

5HDG $OO $ERXW ,W 3W ,,,

6N\OLQH 6XPPHUWLPH 6DGQHVV 6KH :ROI )DOOLQJ 7R 3LHFHV

6XPPHU -DP IHDW 8 -HDQ

5D\RV 'H 6RO IHDW +HQU\ 0HQGH]

*XDUGLDQ 'RQÂśW :DNH 0H 8S 7DFDWj

7,33 $OH[ )HUUDUL 7,33 %RPED\ 6WUHHW

%DUi %DUi %HUr %HUr /RZ 2Q $LU

7,33 ;$9$6

6FKDX 1LFKW 0HKU =XUÂ FN

*RRG 7LPH IHDW 2ZO &LW\

&DUO\ 5DH -HSVHQ

Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII ‡ )DFKDU]W I U 2SKWKDOPRORJLH )0+

Orthoptik (Sehschule) ab 1. September 2012 6SUHFKVWXQGH 0RQWDJ 'LHQVWDJ 'RQQHUVWDJ XQG )UHLWDJ ELV XQG ELV 8KU 'LH 3UD[LV LVW UROOVWXKOJlQJLJ ,P 7DOJXW =HQWUXP VWHKHQ FD $XWRSDUNSOlW]H ]XU 9HUIÂ JXQJ 3UD[LV :HEVLWH KWWS ZZZ GH GRFYDGLV FK DXJHQDU]W LWWLJHQ EHUQ LQGH[ KWPO

Solar-Strom selber produzieren

te Offer ratis- n G t z Jet nge verla

Nichts einfacher als das. Wir bauen fĂźr Sie schlĂźsselfertige Photovoltaik-Anlagen mit allen Vorteilen. Kompetent – zuverlässig – schnell alles aus einer Hand!

Elektro Troller GmbH Agentur Bern Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch

Gebet fĂźr Kranke

Sonne + Troller = Strom

Der Raum fĂźr Heilung ist ein kostenloses Angebot der BewegungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet fĂźr Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen fĂźr alle. Auf Wunsch auch Hausbesuche. Mittwoch, 12. Oktober September in Burgdorf:MĂźhlemattweg Lyssachstrasse Mittwoch, 26. in Hindelbank: 14 33 (www.bewegungplus-burgdorf.ch) (www.bewegungplus-hindelbank.ch) Mittwoch, 26.November September Hindelbank: MĂźhlemattweg Mittwoch, 9. in in Burgdorf: Lyssachstrasse 33 14 (www.bewegungplus-hindelbank.ch) (www.bewegungplus-burgdorf.ch) Die Ă–ffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30

Jetzt erst recht! ÂŤFĂźr eine gerechte Strassenverkehrssteuer im Kanton BernÂť www.nichtmituns.ch


42

Persönlichkeiten

Von Frauen umschwärmt und trotzdem Single Regula Lazzaretti-Zimmermann

DJ Sir Colin – einer der erfolgreichsten Künstler in der Schweizer Housemusik-Szene. Sir Colin, wann hast du dir deine erste Platte gekauft? Welche war es? Hmm, das ist lange her. Ich war wahrscheinlich etwa 14 Jahre alt. Leider kann ich mich nicht erinnern, welche es genau war. Es könnte aber Run D.M.C. gewesen sein. Was war dein Berufswunsch als Kind? Warum? Als Kind wollte ich Fussballer werden und war auch ein sehr guter Spieler. Bis zu meiner Knieverletzung verbrachte ich meine gesamte Freizeit auf dem Feld. Danach konnte ich nicht mehr spielen, machte eine Lehre zum Hochbauzeichner und gründete mein Musiklabel. Du heisst eigentlich Engin Colin Kilic. Wie entstand der Künstlername Sir Colin? Durch meinen zweiten Namen Colin entstand schnell das Sir Colin. Wie nennen dich deine Freunde? Meine Freunde nennen mich Engin. Du bist 33-jährig. Wie alt fühlst du dich? Ich bin jung und dynamisch. Das liegt sicherlich auch an meinem Umfeld. Da ich stets mit jungen Leuten unterwegs bin und meistens an Partys spiele, wo das Publikum zwischen 18 und 25 Jahre alt ist. Wie fühlt es sich an, wenn einem tausende Fans zujubeln? Es ist ein unbeschreibliches Gefühl und immer wieder eine grosse Freude, solche unvergesslichen Momente erleben zu dürfen. Mein Erfolg zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und stets fair und respektvoll war. Diese Momente bestätigen meine harte Arbeit und geben mir die Kraft für weitere Projekte. Ich bin sehr dankbar, seit Jahren solche treue Fans an meiner Seite zu haben und schätze das sehr!

Du wirst von Frauen umschwärmt und bist dennoch seit vielen Jahren Single. Warum? Ich habe das Glück und konnte mein Hobby zum Beruf machen. Dadurch wurde ich natürlich zum Workaholic und verbringe nun seit Jahren meine Arbeitszeit sowie Freizeit mit der Musik. Unter der Woche führe ich seit über zehn Jahren meine Künstleragentur «Park‫ތ‬in Place Music», wo nebst Sir Colin zehn weitere DJs vermittelt werden, und produziere in meinem Studio eigene Tracks. Am Wochenende bin ich ausgebucht und toure durch die ganze Schweiz und auch durchs Ausland. Da bleibt kaum mehr Zeit für alles weitere als Familie, Freunde und meinen Hund Aragon. Erzähl uns eine lustige Geschichte aus deiner Karriere. Bei so vielen lustigen Momenten mit meiner Crew, fällt es mir schwer, eines zu nennen. Wir haben immer einen riesen Spass.


My Zytig, 5. September 2012

43

Diesen Samstag, 8. September, ist Sir Colin am Summer End Festival im Landgasthof & Hotel Bären / Pizzeria Casa Grande in AlchenÀüh, ab 22 Uhr.

Du bist ständig auf Reisen und jettest in der Welt herum. Wo hälst du dich am liebsten auf, warum? Sweet home sweet – Zuhause ist es immer am schönsten. Eine meiner Lieblingsstädte ist aber NYC, da herrscht ein Mix von allem und das mag ich. Musik ist dein Business. Was hörst du privat? Privat höre ich alles, von Filmmusik bis zu Pop. Das inspiriert mich auch immer wieder aufs Neue. Welches ist dein momentaner Lieblingssong? Einen Lieblingssong habe ich nicht wirklich, ich höre zurzeit jedoch oft Calvin Harris. Deine Arme sind tätowiert. Was stellen sie dar? Meine Tattoos wiederspiegeln mein Leben, jedes einzelne steht mit der Musik und meinem Leben im Zusammenhang.

Jugendliche gehören zu deiner Zielgruppe. :DV ¿QGHVW GX DQ GHU KHXWLJHQ -XJHQG WROO" Die heutige Jugend zeigt grosses Interesse an der Musik und möchte sich daran beteiligen, das ¿nde ich sehr schön! Du bist seit über zehn Jahren im Musikgeschäft. Welche Veränderungen nimmst du wahr? Das Internet hat vieles negativ beeinÀusst. Die Künstler verkaufen weniger CDs und die Clubs sind nicht mehr so attraktiv wie früher. Damals ging man noch wegen dem Sound an die Partys, heute kann man sich die neusten Tracks im Internet anhören. Im Gegensatz dazu geht die Musik dank dem Internet wiederrum viel schneller um die Welt und eröffnet neue Wege.


44

Kreuzworträtsel

My Zytig, 5. September 2012

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.–. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem LĂśsungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

P l Ăź s c h

P l Ăź s c h

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Verena Strauss, Solothurnstrasse 111, Kräiligen

MYZ1-036-044-4c-0509-1


Stellen 45

5. September 2012, My Zytig

www.fahrschulebaertschi.ch

– Roller- und Motorradgrundkurse 8 Stunden Fr. 320.–

UnterstĂźtzung fĂźr Arbeitslose Ăźber 25 Infos und Anmeldung Ăźber www.abc25plus oder per Post mit Lebenslauf an Verein abc25plus Postfach 202, 3052 Zollikofen

– VKU-Kurs: 10. bis 13. September

Gesucht

– Hit: VKU und 2 Fahrstunden Fr. 295.–

werden mehrere Teilzeitstellen in den Bereichen: allgemeine Hausarbeiten, Kinderbetreuung, in privaten Haushalten, Heimen, Spitex und Kitas.

Stefan Bärtschi 079 403 86 66 Roland Bärtschi 079 651 31 53

In der Gastronomie: Kßche, Service, Wäscherei Drei Stellen von 40 bis 100% fßr Allrounder/innen in den Bereichen Hauswartung, Wäscherei, Logistik

Beginnen Sie den Tag mit einem

Bibelvers auf Ihrem Handy

Je eine Stelle als Pflegerin, Verkäuferin, Schreiner

Neu anmelden!

Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS. Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)

AuskĂźnfte und Vermittlung Tel. 031 508 25 50.

Power Frau/Mann

Sie sind ehrgeizig und voll Tatendrang? MĂśchten Sie sich nebenberuflich eine Selbständigkeit aufbauen? Rufen Sie an: ✆ 033 681 26 45

Todesfälle

Kant. Volksabstimmungen vom 23. September 2012 FĂśrderung von Gemeindefusionen

2xJa

zu effizienten Gemeinden

Hermann Jakob Mori

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTEytgQAUfEIUA8AAAA=</wm>

Bolligen – Wohnhaft gewesen am HÜheweg 18 ist am 29. August 2012 verstorben.

<wm>10CFWMMQ4CMRADX7SR7XhJQkp03YkC0adB1Py_4o6OwhppNPK-zyz47bbdn9tjEkAG0qpjqvZCHlCxOdFlgboyq2nn-MsDQxjAOptAD3kxQwq31RoWdT4cTsalfF7vL0vYIh5_AAAA</wm>

Rosalie Hofer-Schweizer

Ittigen – Wohnhaft gewesen in der Seniorenresidenz Ittigen, Talgutzentrum 34 ist am 7. August 2012 verstorben.

Weil nur starke und handlungsfähige Gemeinden den Kanton Bern voranbringen. www.facebook.com/gemeindestrukturen

Einträge fßr die kostenlose Rubrik Todesfälle melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch

6&+/$1. 6(,1 %(*,117 ,0 .23) 1lFKVWH .XUVGDWHQ MHZHLOV $EHQGH 0RQWDJ XQG 'LHQVWDJ XQG DE 8KU LP .LUFKJHPHLQGHKDXV 8W]HQVWRUI 7HLOQHKPHU]DKO ELV ]X 3HUVRQHQ :HLWHUH $XVNÂ QIWH XQG $QPHOGXQJ

LQIR#P G W FK ZZZ P G W FK

+HLGHPDULH .lPSI

bis 60 % Rabatt *

0HQWDO 'LlW 7UDLQLQJŠ

lan nur so

r ra t ge Vo

Sommer SALE bei mÜbel märki <wm>10CAsNsjY0MDAw1DU2tTQzNQAAJuIziA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ6AQAxDv2iXbst2N04SHEEQ_AxB8_8KDoeoaPvade1W8GletmPZOwNgUgu3N69SLFpn9QLXjoYQsEzsWtXZ6o-n0QaQgyG01yc7qZNENqvJMh5yrOHlPq8HqPJVfoAAAAA=</wm>

* Bis 8. Sept. bieten wir auf vielen Lager- und Ausstellungsmodellen bis zu 60 % Rabatt an! Nur solange Vorrat ! Z.B. Polsterbett, Leder schwarz, 180x200 cm statt 2480.– nur 990.–

Nur bis 8. Sept./siehe auch moebelmaerki.ch SHOP/AKTIONEN

mĂśbel märki Ittigen-Bern, Ey 23, Tel. 031 921 83 83, Mo – Fr Abendverkauf 10 – 20 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr

moebelmaerki.ch


46

My Zytig, 5. September 2012


Prinz Prinzessin

5. September 2012, My Zytig

Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Micha Beyeler 5 Jahre «Wenn ich Prinz wäre... ...würde ich um die ganze Welt À LHJHQ ª

Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf

My HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25

MYZ1-036-047-4c-0509-1

47


48

Kinderaufsatz

My Zytig, 5. September 2012

nende n a p s u eine ieben? Hast d hte geschr ic in Gesch hick uns e nda sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch orträtfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in

Joseph MĂśrker 2. Klasse Fraubrunnen


Glückwünsche

5. September 2012, My Zytig

Herzlichen

Hallo mi Schatz I wünsche Dir aues Guete zu dim Geburtstag. I liebe Di über aues. Dicke Muntsch vo dire Süesse

Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag. Alles Liebe deine Familie

Mir gratuliere üsem Urgrossching

Wir gratulieren Elisabeth Weber von Herzen zum runden Geburtstag und wünschen viel Glück und gute Gesundheit! Deine Familie

Saskia

zum 1. Geburtstag am 5.9.12 u wünsche aues Guete u viu Glück vom Urgrosspäpu u Urgrosi

49

Lieber Ilyas wir wünschen Dir von ganzem Herzen alles Gute zum 8. Geburtstag. Dein Mami, Papi und dein Bruder Rohel

Liebe Patricia, 18 Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen: es ist schön, dass wir Dich haben. Alles Gute zum Geburtstag am 8.September, Mami, Anja und Ueli

Liebes Grossmutti Ich gratuliere dir zum 85. Geburtstag (11.9.) und wünsche dir alles Gute.

My

Herzlichen Glückwunsch Diese drei Postkarten gewinnen je einen Einkaufsgutschein von Zollikofen im Wert von 100 Franken

wälti

liche wu rf für ihre drucks

druck

achen

My wälti druck

der glückliche wurf für ihre drucksachen

MYZ1-036-049-4c-0509-1

vom Ämmitau bis Bärn


50

Marktplatz Zu verkaufen

Brenn- Ofen und CheminÊe-Holz auf Wunsch gesägt und geliefert. Tel. 079 764 74 91

Fahrzeugmarkt Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen, alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 661 74 90 Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 613 79 50 Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66

My Zytig, 5. September 2012

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79

Katzentßren einbauen Glaserei, Schreinerei, MÜbel, Kßchen, Schränke, Fenster, TßrschlÜsser und Zylinder reparieren. Burgdorf und Umgebung, Tel. 034 422 82 72

Gesucht

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lÜsen kÜnnen. Inkl. 30-TageGarantie. SFr 99.–/Std, SFr 20.– Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch

Altgold, Gold -und SilbermĂźnzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 3ULYDWHU +DXVKDOW VXFKW 5DXPSĂ€ HJHULQ Ab sofort oder Vereinbarung suchen wir UnterstĂźtzung in Haushalt (ca. 2 x 2 Std/Woche). Telefon: 079 314 13 94

(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă€ HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57 FLOHMI fĂźr ALLE im Bären/Zollikofen am 9. September. Immer am 2. Sonntag des Monats = wetterfest und gemĂźtlich! Info/Stand-Reservation: 077 257 01 95 oder tomzoff@tomzoff.ch

Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Ă–l-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51 Thai Ă–l Massage Shopping Meile Lyssach Thai Ă–l Massage ? Tel. 079 957 32 92

Wir kaufen Ihr Auto fĂźr den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41

Entspannungsmassagen zum Geniessen. BE/ Jegenstorf, Tel. 078 928 33 14

Wir kaufen Ihr Auto fĂźr den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. Die ganze Woche erreichbar, 079 614 26 09.

6LH ] JHOQ" !! ZLU SXW]HQ Zuverlässig, grßndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

Partnerschaft/Heirat Attraktiv, schlank, Frau 49, natßrlich, feinfßhlig u nes härzigs Lache. Du, Mann bis 65J. charmant, jungeblieben, mit Stil. Die Nummer zum Glßck, 079 528 12 95

Tiere Ares, stattlicher, unabhängiger 3j. Kater sucht Zuhause mit viel freiem Auslauf.

Diverses

www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43

U L Y H W Z SK L . K U \ U L O J APNHYL[ [LU ZLSILY TH Powermatic

e topfmaschin

II S

Ăźlsen

Aktion Filterh

10 %

anderen mulierbar mit .2012. Nicht ku (GĂźltig bis 31.12

Restposten

CHF 2.50 (10 Stk. à 200 Hßlsen CHF 25.–)

111.–

CHF

Die Funktionsweise basiert auf der Technik der Tischmodelle (Columbus, Eurojet, Excel, Texas). Mittels elektrisch bewegtem Tabakschieber wird der Tabak in die Filterhßlse geschoben. Keine abfallende Glut. Geeignet fßr alle Filterhßlsen, auch ideal fßr Buffalo+VWWLSÄS[LYO…SZLU )LU\[aLY OLYR€TTSPJOLY Tischmodelle werden begeistert sein, diese neue Tabakmaschine hat es in sich! CH-Generalimporteur

UKLU )VU MÂ…Y 5L\R\ f alle au g bei Abholun inen ch as nm Zigarette

ungen Sparpack tiefpreis er zum Dau 10 Dosen Tabak & 2’000 Filterhßlsen

5%

lle Rabatt auf a n ge Sparpackun

anderen mulierbar mit .2012. Nicht ku (GĂźltig bis 31.12

U :PL !

‹ +VWWLS 4LU[OVS (R[P]RVOSLÄS[LYO…SZLU

36 verschiedene Sparpackungen garantiert fĂźr jeden Geschmack!

Rabatten.)

)LP \UZ Ă„UKL ‹ Ăœber 60 Sorten Tabak

ab CHF 217.–

Rabatten.)

‹ APNHYL[[LUTHZJOPULU

‹ :JOU\WM \UK Kautabak ‹ :OPZOH œ Wasserpfeifen ‹ APWWVZ \UK Accessoires

‹ APNHYL[[LUWHWPLY

1 Jahr Garantie

^^^ [HIHJ [YLUKZ JO

Tabac-Trends

rgdorfer e uns in der Bu Besuchen Si garettenZi e all ieren Sie Buchmatt, prob gustieren de d un s au lber maschinen se baksorten. Sie diverse Ta ;HIHJ ;YLUKZ (. Buchmattstrasse 50

)\YNKVYM Telefon 034 423 36 36

MYZ1-036-050-4c-0509-1

NYHĂ„RZ[H[PVU JO

HSSL ,YZH[a[LPSL ]VYOHUKLU von Basel/ZĂźrich Solothurn Biel/ Bienne

nach Bern

Kirchberg

)\YNKVYM

Tabac-Trends


Ihre

Spezialisten in Ihrer Nähe!

Tel. 031 921 00 44

M~ÂŹ Ç€x¢ Â?Â

Niesenweg 16 / 3063 Ittigen

ZŽ“­ Â?­­

Seien es normale Lochfenster oder komplexe Spezialkonstruktionen. In unserer exiblen und qualitätsorientierten Fertigung lassen wir keine WĂźnsche offen. Wir produzieren und montieren Fenster in Holz, Holz-Metall, Kunststoff / HaustĂźren / Verglasungen

www.fenster-mueller.ch

Ihr Partner fĂźr KĂźche und Waschraum

Einer fĂźr alles: Reparatur, Verkauf und Lieferung aus einer Hand

$//' $ 0, 0 +$

Der SIBIRGroup|service bietet einen umfassenden Allmarkenservice fĂźr KĂźche und Waschraum. Ihr Partner fĂźr alle Marken - von der Anschaffung Ăźber die Wartung bis zur Entsorgung! Tel: 0844 848 848 | Fax: 0844 848 850 | service@sibirgroup.ch | www.sibirgroup.ch SIBIRGroup AG | Eigerweg 4 | 3322 SchĂśnbĂźhl - Besuchen Sie unsere Ausstellung!

linoÂŽ

' $ ' ) '*' ( '/'( " " $ " " "

-'/'. %+$' -%+ , ( '/'. %+$' -%+

+ % . /'

/'. , %+' $//$ , ' ' $ $ ' $//' %+ $%+ 0 & '/'( $ /$*' #

Ihr Spezialist fßr: Wenn es um die Grundelemente Feuer und Wasser geht, sind wir fßr Sie der zuverlässige Fachbetrieb mit zerifizierter Qualität. So stimmen Preis und Leistung.

E E E E

Ronnenstoren ;enster- und Rollladen Gamellenstoren Qeparaturen

Oberdorfstr. 5 3427 Utzenstorf 032 665 21 21

www.kunz-utzenstorf.ch

Regionalvertretung Garagentore, Antriebe Alu-HaustĂźren, TĂźren Industrietor-Systeme

Garagentore + Antriebe Besuchen Sie unsere Ausstellung, bitte voranmelden.

Peter Ruchti AG 3322 SchĂśnbĂźhl Tel. 031 859 03 55 3770 Zweisimmen Tel. 031 722 32 66 Krauchthalstrasse 5, 3414 Oberburg Telefon 034 422 09 22 Fax 034 422 09 15

Solarstrom Solarthermie Wasserkraft Windenergie Energieeffizienz www.creaenergy.ch CREA Energy AG Bernstrasse 1, 3066 Stettlen Tel. 0800 00 88 80* . Fax 031 932 67 00 . info@creaenergy.ch

Solarstromanlagen - sicher sauber rentabel

MYZ1-036-051-4c-0509-1

Die nächste Sonderseite Ihre Spezialisten in Ihrer Nähe erscheint in der Woche 40, am 3. Oktober 2012


52

Leserauf Reisen

In acht Monaten um die Welt – Teil Ozeanien Text: Christina Jost

Fotos: Michael Rieder

Auf ihrer Weltreise besuchten Christina Jost und Michael Rieder aus Burgdorf nach Südamerika auch Neuseeland und Australien. Der nächste Stopp nach dem südamerikanischen Kontinenten und der Südsee war Neuseeland. Ein Land, welches die vielfältigsten und spektakulärsten Landschaften der Welt hat. Auf der Nordinsel sahen wir Vulkanlandschaften, einsame Südseestrände und Regenwälder. Auf der Südinsel schneebedeckte Berge, Gletscher, wunderschöne Dünenlandschaften und eine wilde Küste mit schroffen Felsen. Die grünen saftigen Hügel mit vielen Schafen fanden wir auf beiden Inseln vor. Hier reisten wir mit einem Camper in einem Monat von Norden nach Süden. Auf der Nordinsel entzückte uns die Stadt Auckland: übersichtlich, mit grossem Hafen in dem sehr viele, extrem luxuriöse Jachten und Segelschiffe ankern. Auch das Americas Cup Matchrace-Boot des Teams Neuseeland bestaunten wir hier. Ein paar kurvige Stunden südlich von Auckland, auf der Coromandel Peninsula, gruben wir uns am Strand ein Loch, sassen hinein und genossen das 70 Grad heisse Wasser, welches bei Ebbe an die 2EHUÀlFKH VW|VVW :LU PXVVWHQ GDV :DVVHU PLW NDOWHP 0HHUZDVser mischen, sonst wäre es doch etwas zu heiss gewesen. Gewärmt ZLUG GDV :DVVHU GXUFK GHQ XQWHULUGLVFK ÀLHVVHQGHQ /DYDVWURP Wir verliessen die Küste und fuhren ins Landesinnere nach Rotorua. Als Willkommensgeschenk erhielten wir gleich bei der Ankunft eine Nase voll von der schwefelreichen Luft der vielen dampfenden Thermalquellen und brodelnden Schlammtümpeln. An Vulkanen vorbei fuhren wir nach Wellington von wo aus wir die Fähre zur Südinsel nahmen. Einer der schönsten Orte war das Cape Farewell mit seinem Leuchtturm und den wunderschönen Dünenlandschaften am Wharariki Beach. Es war ein herrliches

Rostiges Schiffswrack «Maheno» auf Fraser Island.

Die zwölf Apostel an der Great Ocean Road, Australien. Gefühl barfuss durch den mehlig-weissen Sand zu laufen. In der Nähe liegt der paradiesische Abel Tasman Nationalpark, wo wir der Küste entlang – mit schöner Aussicht auf das türkise Meer und die einsamen Buchten – im Regenwald wanderten. Entlang der herrlichen und wilden Westküste mit ihren schroffen, spitzigen Felsformationen und den grossen Wellen fuhren wir nach Queenstown. Nach einem Besuch in dieser Adrenalin-Stadt – nirgendwo sonst gibt es so viele Abenteueraktivitäten wie hier – machten wir eine Kreuzfahrt durch die nebligen und mystischen Milford Sounds. Ein Fjord mit auf beiden Seiten steil aufragenden Bergen und vielen Wasserfällen. Unterwegs zum Mount Cook, ein mächtiger, 3'755 Meter hoher, schneebedeckter Berg, besuchten wir ein kleines Naturwunder, die Moeraki Boulders. Runde Kugeln aus Schlamm, feinem Lehm und Ton, die aussehen wie grosse Murmeln am Strand.


My Zytig, 5. September 2012

53

Links: Milford Sounds – ein 15 Kilometer langer Fjord auf der Sßdinsel Neuseelands. Unten: Wilde Kßstenlandschaft in Neuseeland.

In Australien starteten wir unsere Reise in Melbourne. Mit dem Camper machten wir uns auf zur Great Ocean Road, um die spektakulären Felsformationen ÂŤDie zwĂślf ApostelÂť zu bewundern. Am besten sieht man diese von oben und deshalb machten wir diese unvergessliche Besichtigung mit dem Helikopter. Wir fuhren weiter Richtung Norden nach Sydney. Die riesige Stadt hat eigentlich alles zu bieten, was man sich von einer Stadt wĂźnscht: SchĂśne Parks, gute EinkaufsmĂśglichkeiten, eine wunderbare Skyline, super Strände wie den berĂźhmten Bondi Beach, gutes Essen und jede Menge zum Anschauen. Weiter Richtung Norden kamen wir an die Gold Coast mit den beliebten Surf-Orten wie Byron Bay und Surfers Paradise. Wir blieben gleich eine Woche an diesen wunderbaren Stränden mit den grossen Wellen. Je weiter wir nach Norden fuhren, desto heisser, tropischer aber auch sonniger ZXUGH HV :LU XQWHUQDKPHQ HLQHQ JHI KUWHQ $XVĂ€XJ QDFK )UDVHU Island, der grĂśssten Sandinsel weltweit und der einzige Ort, wo Regenwald auf Sand wächst. Wir näherten uns dem Great Barrier Reef und machten wiederum HLQHQ $XVĂ€XJ DXI GLH :KLWVXQGD\ ,VODQG :LU IXKUHQ DQ HLQLJHQ Inselchen vorbei und gingen bei der grĂśssten, eben der Whitsunday Island, an Land. Dort konnten wir den blendendweissen berĂźhmten Whithaven Beach geniessen. Wir konnten einem kurzen Bad in diesem wunderschĂśnen klaren Meer trotz gefährlicher Quallen nicht widerstehen. Die Reise fĂźhrte uns nach zwei Monaten nach Cairns von wo aus wir weiter nach SinJDSRUH Ă€RJHQ .XU] YRU &DLUQV rutschten wir aber noch die Josephine Falls hinunter. Das war eines der schĂśnsten Dinge, die wir LĂścher buddeln fĂźr ein heisses Bad beim Hot Water Beach auf der Coromandel Peninsula.

LQ $XVWUDOLHQ JHPDFKW KDEHQ ,QPLWWHQ GHV 5HJHQZDOGHV EHÂżQGHQ sich diese Wasserfälle und im untersten Becken kann man im klaren kĂźhlen Wasser schwimmen. Vom zweituntersten Becken ins unWHUVWH Ă€LHVVW GDV :DVVHU  EHU HLQHQ EUHLWHQ 6WHLQ KLQXQWHU XQG ZLU konnten mitrutschen. Immer und immer wieder! $Q 6LQJDSRUH ÂżHO XQV DXI GDVV DOOHV H[WUHP RUJDQLVLHUW VHKU VDXber und auffällig viel beleuchtet ist. Auch sind die Leute hier sehr freundlich und hilfsbereit. Eigentlich war es die perfekte Stadt, die wir fĂźr unseren letzten Stopp unserer Weltreise gewählt haben, denn hier ist von Little India Ăźber Chinatown bis zum arabischen Viertel ganz Asien vertreten! Alles SchĂśne hat einmal ein Ende. Und so kamen wir nach 235 Reisetagen wieder zu Hause an. Weitere Berichte und Fotos unter: www.stineumichu.ch.


54

IhreSeite

Was koche ich heute?

My Zytig, 5. September 2012

Leserbilder

Apfel im Pergament mit Zabaione Zutaten für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backen: ca. 20 Minuten Backpapier, Küchenschnur 1 dl süsser Weisswein oder weisser Traubensaft 2 EL Birnendicksaft ½ Päckchen Vanillezucker 4 süssliche, kleinere Äpfel, z.B. Gala Zitronensaft zum Bepinseln 4 Vanillestängel, längs aufgeschnitten 30 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten Zabaione: 50 g Zucker 3 Eigelb 1,5 dl süsser Weisswein oder weisser Traubensaft (nur 30 g Zucker verwenden)

Wunderwelt in Nachbars Garten: Bei Anton und Annemarie Baumberger wuchs der über neun Kilogramm schwere Kohlrabi. Markus Gappmaier, Wiler

Zubereitung 1 Weisswein oder weisser Traubensaft, Birnendicksaft und Vanillezucker aufkochen, beiseite stellen. 2 Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, sofort mit Zitronensaft bepinseln. Je 2 Hälften auf ein Backpapier legen. Das Mark der Vanillestängel leicht auskratzen, mit je ½ Stängel zu den Äpfeln legen. Weinmischung darüber verteilen, Butterstücke darauf legen. 3 Längskanten des Backpapiers oben 2-mal falten, Enden mit Küchenschnur zubinden, sodass kein Dampf entweichen kann. Päckchen auf ein Blech legen. 4 In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15–20 Minuten backen. 5 Päckchen auf Teller legen, leicht auskühlen lassen. 6 Für die Zabaione Zucker und Eigelb in einer Chromstahl-Schüssel oder einem Wasserbadeinsatz schaumig schlagen. Wein zufügen, unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen im knapp siedenden Wasserbad zu einer schaumigen, festen Masse aufschlagen. Sofort anrichten. 7 Päckchen öffnen, je etwas Zabaione darauf geben. Sofort servieren. Restliche Zabaione dazu servieren.

Gottfried Oberlis Spinat in Kräiligen ist über 1,9 Meter hoch, da reicht eine einfache Leiter nur noch knapp aus, um die 6SLQDWEOlWWHU ]X SÀ FNHQ Stephanie Rööslis Diese wunderschöne (essbare) Krause Glucke (Sparassis crispa) erfreut jedes Pilzlerherz. R. und W. Reusser, Zollikofen

Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte

Witz

«Das ist ja toll, mein Schatz. Du warst nur 20 Minuten am Telefon. Wer wars denn?» – «Falsch verbunden.»

'DV ,QWHUYLHZ PLW '- 6LU &ROOLQ ¿QGHQ 6LH XQWHU GHU 5XEULN ©3HUV|QOLFKNHLWHQª 6


5. September 2012, My Zytig

Reisen/Veranstaltungen 55

Montag, 10. September 2012, Abf. 12.30 Uhr Zwetschgenkuchenfahrt inkl. Zwetschgenkuchen oder Beinschinken und Salat (bitte angeben) Fr. 50.– Mittwoch, 12. September 2012, Abf. 9.30 Uhr Spezialseniorenfahrt: Besuch beim Alphornmacher Fr. 32.– Freitag, 14. September 2012. Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Thunstetten Fr. 30.– Programm bitte anfordern:

NEU, in der JAU AG in Bern werden auch Schlittschuhe geschliffen!

Inserate in My

haben Erfolg! Rufen Sie uns an:

Ein paar Franken weniger Autosteuern – dafür massive Abstriche bei Schulen und öffentlichem Verkehr? NEIN zum verantwortungslosen Volksvorschlag!

28. September–6. Oktober 2012 Preis inkl. HP, Ausflug etc. Herbstferien in Rosas 2*-Hotel (Bad o. Dusche WC) 4*-Hotel (Bad o.Dusche WC, TV, Hallenbad, Pool uvm) 10.–14. Oktober 2012 Schatzkammer Kroatien, HP, etc. 20.–21. Oktober 2012 traditionelle Schlussfahrt, HP etc. 3.–4. November 2012 Halloween im Europapark inkl. Ü/F 2 x Eintritt 23.–25. November 2012 Gut Aiderbichl HP, Eintritt 1.–2. Dezember 2012 Weihnachtsmarkt Karlsruhe und Basel Ü/F. 8.–9. Dezember 2012 Stuttgart: Weihnachtsmarkt / Automuseum Ü/F. 15.–16. Dezember 2012 Weihnachtsmarkt Rüdesheim Ü/F

Fr. 460.– Fr. 590.– Fr. 675.– Fr. 199.–

Fr. 245.– Fr. 349.–

Fr. 175.–

Fr. 185.– Fr. 195.–

23. bis 25. Sept. 2012, 3 Tage HP 4*-Wellnesshotel Silvretta – Samnaun – Stilfserjoch p. P. im DZ Fr. 395.– Wanderparadies, Wellness und Zollfrei-Shoppen 10., 17., 24., 25. Sept., 1., 2., 4., 5., 13., 14., 20., 22., 29. Okt., 1., 3., 4. Nov. Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.– Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.– Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich! 12. Sept./ 3., 17., 24. Okt. 2012, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino Fr. 50.– Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli

Aus unserem Programm 26. bis 30. September 2012, 5 Tage HP 4*-Hotel Alpenländischer Musikherbst in Ellmau Fr. 795.– Inkl. alle Rundf. + res. Sitzpl. zu den Konzerten 11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage 2 x HP Kastelruther Spatzenfest Südtirol Fr. 485.– 11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage HP Val Gardena – Südtirol

Fr. 495.–

15. bis 21. Oktober 2012 7 Tage HP 4*-Wellnesshotel Seefeld für alle Fr. 795.– Erhohlung-, Wellness-, Wander- und Golfwoche 25. bis 28. Oktober 2012, 4 Tage HP Saisonschlussfahrt ins Südtirol Fr. 465.– Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch

Bes teuerung Strasse

nfahrzeuge: Vorlage des Grossen Rates

*Telefon 034 445 00 44

Volksvorschlag Stichfrage: Vorlage des Grossen Rates

Volksvorschlag

Telefon 034 428 28 28 www.gruene-mittelland.ch

Floh-Lager-Ausverkauf 8./9. Sept. & Flohmärit «Jäger» Innerberg BE SO 16. Sept. Festwirtschaft

MYZ1-036-055-4c-0509-1

Für Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch


N E R A P S E I S R H E JE M GER MÜSSEN WIR ZÄHLEN

DESTO WENI

3D LED mit 2D zu 3D Konvertierung

200 HZ für schnellste Bilder

Tiefe 4.6 cm

50 Zoll / 152 cm

Dazu empfehlen wir

5 Jahre Garantie für nur CHF 249.-

Mit Shopping Card*

94.80

monatlich

Beispiel: 24 Monate Laufzeit, Totalpreis 2275.20. Shopping Card im Media Markt oder auf www.mediamarkt.ch erhältlich.

vorher

2199.UE60ES6100 3D LED 60 Zoll, Full HD 1920 x 1080, USB Recording, DVB-T / DVB-C (HD) integriert, Anschlüsse: 3 x HDMI, 3 x USB, 1 x Scart, Lan-Anschluss Art.-Nr. 1265698

Gültigkeit der Werbung vom 06.09.2012 bis 12.09.2012 solange der Vorrat reicht. Verkauf nur an Endverbraucher und in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise inkl. MwSt und vorgezogener Recyclinggebühr (vRG). Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

WiFi integriert mit Webbrowser und Allshare

*Zins: 13.9% p.a. Voraussetzung ist eine entsprechende Kartenlimite. Hinweis laut Gesetz: "Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt."

Bern, Lyssach, Bernstrasse 35; Tel.: 034/447 41 41; Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10.00 - 19.30; Fr. 10.00 - 21.00; Sa. 9.00 - 17.00 Uhr

MYZ1-036-056-4c-0509-1

www.mediamarkt.ch


Kameras 20.3 MP APS-C CMOS Sensor für beste Lichtstärke Full HD Aufnahme

(R) PANASONIC DMC-GF2EKG-S

(E) SAMSUNG HAT-BD8200

Art.-Nr. 1210489

Art.-Nr. 1161425

299.95

Dazu empfehlen wir

5 Jahre Garantie für nur CHF 99.-

Magic Mode

199.95

Art.-Nr. 1228893

Art.-Nr. 1180620

399.95

Art.-Nr. 1164223

Art.-Nr. 1216402

1499.-

449.95

499.-

399.-

(R) PANASONIC SC-HC05 799.95

Art.-Nr. 1218230

199.-

99.95

(R) NIKON D 3100 18 - 200

(E) YAMAHA YSP-2200

Art.-Nr. 1196840

Art.-Nr. 1202300

1199.Gültigkeit der Werbung vom 06.09.2012 bis 12.09.2012 solange der Vorrat reicht. Verkauf nur an Endverbraucher und in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise inkl. MwSt und vorgezogener Recyclinggebühr (vRG). Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

1499.-

(R) SAMSUNG HW-D570

Art.-Nr. 1235900

Beispiel: 12 Monate Laufzeit, Totalpreis 591.-. Shopping Card im Media Markt oder auf www.mediamarkt.ch erhältlich.

1999.-

(E) CANON EF-S 18 - 135 IS

(R) JVC GC-PX10 monatlich

499.95

(E) HARMAN HD POWER 16

549.-

49.25

999.-

(R) PANASONIC DMC-GF3EK-K 499.95

Mit Shopping Card*

HIFI

899.-

1299.-

699.-

(R) CANON PS A 3300 Art.-Nr. 1210844

199.-

(R) CANON IXUS 115 BUNDLE

vorher

699.-

NX 200 Systemkamera 20 - 50 mm Objektiv inkl., AMOLED Display, ISO: 11 - 12800 Art.-Nr. 1234662

TV

119.95

Art.-Nr. 1224576

199.-

111.-

Mobile Audio 5.1 3D Homecinema

(R) SAMSUNG UE37D5700

(R) DENVER CR-26

(R) JBL OSM2

Art.-Nr. 1217358

Art.-Nr. 1166647

Art.-Nr. 1195081

799.-

599.-

119.-

69.-

149.-

79.-

(E) PHILIPS DS9000

(R) CMX CGAC 4300

Art.-Nr. 1216407

Art.-Nr. 1182153

Art.-Nr. 1220915

2299.-

599.-

299.-

(R) SAMSUNG UE46D5700

(E) COWON IO9 8G

Art.-Nr. 1217365

Art.-Nr. 1170174

1299.-

799.-

149.-

89.95

59.-

49.-

(R) PHILIPS 40PFL8606 Art.-Nr. 1228349

1499.-

899.-

(R) TOSHIBA 46WL840 Art.-Nr. 1235858

1399.-

999.-

(E) SEG OSAKA

vorher

699.-

Mit Shopping Card*

99.-

36.65

monatlich

Beispiel: 18 Monate Laufzeit, Totalpreis 659.70. Shopping Card im Media Markt oder auf www.mediamarkt.ch erhältlich.

Art.-Nr. 1173034

349.-

Dazu empfehlen wir

5 Jahre Garantie für nur CHF 99.-

HDMI In & Out

(R) SONY KDL55HX920 3499.-

(E) Einzelstück (A) Ausstellungsstück (R) Restposten

CINECOM 9 MK II Homecinema Set Bestehend aus: AVR 1656, 3D Homecimema Receiver mit 5 x 175 Watt, 3 x HDMI In, 1 x HDMI Out, HKZTS 9 mit Aktiv Subwoofer Art.-Nr. 1231280

*Zins: 13.9% p.a. Voraussetzung ist eine entsprechende Kartenlimite. Hinweis laut Gesetz: "Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt."

MYZ1-036-057-4c-0509-1


XBox 360 / Game Zubehör (R) MICROSOFT KINECT KINECTIMALS

(R) SPLITFISH PS3 SFX DUAL

Art.-Nr. 1231087

Art.-Nr. 1166032

(R) MICROSOFT KINECT SPORTS 2

(R) MICROSOFT X360 WIRLESS SPEED WHEEL

Art.-Nr. 1231532

29.95

(R) MICROSOFT KINECT DISNEYLAND

(R) SONY PS3 MOVE CONTROLLER CHRGING STATION

Art.-Nr. 1231528

(R) MICROSOFT KINECT STAR WARS

19.95

Art.-Nr. 1231535

(R) MICROSOFT KINECT DANCE CENTRAL Art.-Nr. 1231081

Art.-Nr. 1230065

(R) MICROSOFT KINECT PIXAR RUSH

(R) NINTENDO 3DS WHEEL MARIO KART 7

Art.-Nr. 1250423

XBOX 360 4GB KINECT

249.-

PSP / PS3 Games (R) SONY PS3 LILLZONE 3 SIGNATURE EDITION / M Art.-Nr. 1209031

99.-

19.95

(R) SONY PSP MEDIEVAL Art.-Nr. 1187847

14.90

7.95

(R) WARNER BROS PSP LEGO POTTER YEARS 1-4 29.90

(R) SONY PSP KILLZONE

(R) SONY PSP SYPHON FILTER

(R) SONY PS3 KILLZONE 2 PL / M

Art.-Nr. 1234462

Art.-Nr. 1234461

Art.-Nr. 1161799

14.90

8.95

14.90

14.95

(R) SONY PS3 LITTLE BIG PLANET 2 CE / M Art.-Nr. 1209032

119.-

49.95

(R) SONY PS3 WIPEOUT HD FURY / M Art.-Nr. 1163108

39.90

39.90

14.95

7.95

Art.-Nr. 1234463

7.95

(R) SONY PSP MINI`S COMPILATIO

vorher

109.-

Art.-Nr. 1215298

27.72

9.95

Art.-Nr. 1253195

59.95

8.90

Art.-Nr. 1187853

14.95

79.90

9.95

54.95

(R) SONY PSP PATAPON 2 ESN / M

Art.-Nr. 1169111

(R) SONY PS3 UNCHARTED TRIOLOGY / M

Art.-Nr. 1237055

9.95

(R) SONY PSP ECHOSHIFT ESN / M

17.95

(R) MICROSOFT X360 WLAN HEADSET BLUETOOTH

Art.-Nr. 1181511

(R) SONY PS3 INFAMOUS PL / M 39.90

9.95

(E) Einzelstück (A) Ausstellungsstück (R) Restposten

4 GB Disneybundle + Adventures + Controller Art.-Nr. 1237938

27.95

49.90

Art.-Nr. 1243476

vorher

24.95

49.90

34.95

19.95

29.95

49.90

(R) PLANTRONICS X360 GAMECOM X40, HEADSET STEREO 59.-

9.95

29.90

Art.-Nr. 1195809

39.95

19.95

29.90

Art.-Nr. 1231550

59.90

39.95

(R) SONY PSP WIPEOUT PLUSE Art.-Nr. 1187851

14.95

12.95

(R) PSP CARS ESN /D Art.-Nr. 1217654

16.95

12.95

Sony PlayStation Portable Spielkonsole Art.-Nr. 1259818

29.95 MYZ1-036-058-4c-0509-1

Der beste Schutz: Versichern Sie Ihr Gerät für 1 Jahr inkl. Garantieverlängerung für nur CHF 24.-

Gültigkeit der Werbung vom 06.09.2012 bis 12.09.2012 solange der Vorrat reicht. Verkauf nur an Endverbraucher und in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise inkl. MwSt und vorgezogener Recyclinggebühr (vRG). Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

Der beste Schutz: Versichern Sie Ihr Gerät für 1 Jahr inkl. Garantieverlängerung für nur CHF 33.-

49.90

7.95

29.90


X

Waschen

x x

(R) HOOVER DYT 8126

(E) HOOVER WDYN 854

(E) HOOVER DYNS 712

(E) HOOVER DST 8166

(R) BEKO WMB 51221

Art.-Nr. 1156256

Art.-Nr. 1182722

Art.-Nr. 1207743

Art.-Nr. 1160368

Art.-Nr. 1203769

699.-

999.-

x x x x x

999.-

(R) DAEWOO DYN 8146

(E) BOSCH WLX 24440

Art.-Nr. 1149182

Art.-Nr. 1169213

699.-

990.-

x

1349.-

1049.-

(R) CANDY GO F126

Art.-Nr. 1160378

Art.-Nr. 1139415

699.-

x

799.-

(E) CANDY GO 148D 1299.-

1069.-

1399.-

1099.-

(R) HOOVER VHD 7144

(E) SIEMENS WM 12A 162

Art.-Nr. 1174416

Art.-Nr. 1174575

Art.-Nr. 1126511

999.-

799.-

399.-

629.-

(E) CANDY

(E) HOOVER DYN 9144

Art.-Nr. 1139416

Art.-Nr. 1191733

649.-

497.-

1249.-

999.-

(E) HOOVER WDYNS 64

(R) HOOVER VHF 614

(E) HOOVER DST 10140

(E) BRANDT WKK 2458

Art.-Nr. 1174578

Art.-Nr. 1174574

Art.-Nr. 1156254

Art.-Nr. 1215007

1290.-

999.-

1199.-

699.-

299.-

399.-

(E) SIEMENS WM 12E 49

xGO 146

499.-

699.-

899.-

999.-

799.-

(E) MIELE W 600-43

x

Siemens WM 14 Y 790 Waschmaschine

Art.-Nr. 1098354

1999.-

1599.-

Art.-Nr. 1239365

1449.Dazu empfehlen wir

5 Jahre Garantie für nur CHF 149.-

Bügeln

359.-

xxx xxx OT

vorher

000.00

vorher

monatlich

(E) Einzelstück (A) Ausstellungsstück (R) Restposten

799.-

999.-

52.10

Mit Shopping Card*

Beispiel: 24 Monate Laufzeit, Totalpreis 1250.40. Shopping Card im Media Markt oder auf www.mediamarkt.ch erhältlich.

499.-

699.-

(R) ROWENTA (R) AEG OVERLOCK 760 DG 8421 Art.-Nr. 1216461

399.-

GV8430 Dampfbügelstation

249.-

149.-

(E) HOOVER SRD 4110

(E) ROWENTA DG 9860

Art.-Nr. 1174573

Art.-Nr. 1213982

199.-

349.-

498.-

399.-

(R) DE LONGHI VVX 1440

(R) ROTEL U 94.2

(R) BRAUN 5-520

(R) HOOVER SFD 4102

Art.-Nr. 1182906

Art.-Nr. 1183315

Art.-Nr. 1157675

Art.-Nr. 1174570

99.-

2200 Watt, Durilium-Bügelsohle, 5,5 bar Dampfdruck, Variodampf bis 120g/Min., Vertikaldampf, ECO-Funktion: 20% Energieeinsparung, abnehmbarer, jederzeit nachfüllbarer Wassertank (1,8 Ltr.) Art Nr. 1213968

199.-

Art.-Nr. 1213981

69.-

129.-

89.-

69.-

99.-

329.-

169.-

Trocknen (E) HOOVER DYC 9913

(R) MIELE T 89-67

Art.-Nr. 1227498

Art.-Nr. 1198150

1179.-

969.-

2399.-

1699.-

(E) MIELE T 9767

(R) MIELE T 88-27

Art.-Nr. 1163630

Art.-Nr. 1203671

2999.-

2199.-

2299.-

(E) ELECTROLUX TW L4 E 200 Art.-Nr. 1241627

1349.-

1599.-

899.-

(E) AEG TR 8060 Art.-Nr. 1235096

1799.-

vorher

1299.-

(R) SIEMENS WT48Y780 Art.-Nr. 1239363

1699.-

1199.-

Art.-Nr. 1125494

1199.-

899.-

Mit Shopping Card*

969.-

(R) SIEMENS WT46W590

42.75

monatlich

Beispiel: 18 Monate Laufzeit, Totalpreis 769.50. Shopping Card im Media Markt oder auf www.mediamarkt.ch erhältlich.

Art.-Nr. 1231818

1249.-

(E) BOSCH WTW 86560

vorher

(E) AEG BELLA 7050 TW

999.-

Hoover Kondenstrockner Art.-Nr. 1227497

Art.-Nr. 1125493

1399.-

999.-

Kühlen Kühl-/ Gefrier-Kombi

Dazu empfehlen wir

5 Jahre Garantie für nur CHF 99.-

ohne Inhalt

499.-

(R) LIEBHERR KTP 1430

(E) CANDY CRCS 6184

(E) HAIER JC-398G

(E) HISENSE RS-24WC

(R) HISENSE RS-04PR4

Art.-Nr. 1067430

Art.-Nr. 1191105

Art.-Nr. 1215277

Art.-Nr. 1214653

Art.-Nr. 1252592

449.-

Mit Shopping Card*

35.40

monatlich

WV 1401 A+ Gefrierschrank Dazu empfehlen wir

5 Jahre Garantie für nur CHF 79.-

899.-

1299.-

899.-

549.-

397.-

179.-

139.-

(E) LIEBHERR GP 1366-22

(E) MIELE FN 12420

(E) INDESIT IWC 7123

(R) BOSCH KGV 33VW30

Art.-Nr. 1255200

Art.-Nr. 1076727

Art.-Nr. 1137588

Art.-Nr. 1237444

Art.-Nr. 1217510

299.-

799.-

599.-

999.-

799.-

499.-

299.-

699.-

555.-

(E) CANDY CDNI 3770

(R) BEKO TSE 1282

(E) BEKO FN 126420

(R) AKAI AK 50

(E) BOSCH KGN 36VW20

Art.-Nr. 1122064

Art.-Nr. 1206695

Art.-Nr. 1217947

Art.-Nr. 1227174

Art.-Nr. 1219543

1049.-

799.-

329.-

229.-

799.-

599.-

249.-

99.-

(E) CANDY CRCN 6182

(E) BOSCH KSW 26V80

(E) BEKO FN 124120

(R) BEKO FSE 1073

Art.-Nr. 1191750

Art.-Nr. 1061263

Art.-Nr. 1227096

Art.-Nr. 1231362

999.-

Art.-Nr. 1246669

1099.-

(R) HOOVER HUP 2000 399.-

Beispiel: 12 Monate Laufzeit, Totalpreis 424.80. Shopping Card im Media Markt oder auf www.mediamarkt.ch erhältlich.

349.-

699.-

1149.-

899.-

(R) BRANDT CEN 28701

(E) LIEBHERR WKR 1806

Art.-Nr. 1193533

Art.-Nr. 7100112

899.-

599.-

999.-

999.-

599.-

699.-

339.-

*Zins: 13.9% p.a. Voraussetzung ist eine entsprechende Kartenlimite. Hinweis laut Gesetz: "Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt."

599.-

Bern, Lyssach, Bernstrasse 35; Tel.: 034/447 41 41; Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10.00 - 19.30; Fr. 10.00 - 21.00; Sa. 9.00 - 17.00 Uhr Bern, Lyssach, Bernstrasse 35; Tel.: 034/447 41 41; Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10.00 - 19.30; Fr. 10.00 - 21.00; Sa. 9.00 - 17.00 Uhr

MYZ1-036-059-4c-0509-1

479.-

999.-

www.mediamarkt.ch www.mediamarkt.ch

Gültigkeit der Werbung vom 06.09.2012 bis 12.09.2012 solange der Vorrat reicht. Verkauf nur an Endverbraucher und in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise inkl. MwSt und vorgezogener Recyclinggebühr (vRG). Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

X


60

Schnappschuss

My Zytig, 5. September 2012

Windelprinze und Spätpubertierende am Jugendfest Text: Sylvia Mosimann

Fotos: Fritz Steiner

Elano und Lenni mit Papa Mättu Jau steigen gemächlich ins Vergnßgen ein.

Mael, Tamara und Chiara Scherer wollten mĂśglichst Ăźberall dabei sein. Der Regen? „macht nĂźt“.

Samira und Juli Fuhrer warten, bis Papa Theatermusik macht.

Jaqueline Gehri, Angelina Ritter und Bettina Gehri mit Schminkvorlagen.

Sina HungerbĂźhler ÂŤzaubertÂť wunderschĂśne Feen mit Fingerfarben.

Wetterfest und unternehmungslustig zeigten sich die zahlreichen Teilnehmer des zweitägigen Kinder- und Jugendfestes in Moosseedorf. Während draussen – alles unter Regenplanen geschĂźtzt – Kinder auf ihren Harrasslisitzen auf den Beginn des Puppentheater-Musical vom Frachtschiff Hochsee warteten, standen Mädchen aller Altersklassen am Schminktisch Schlange. Das Foyer des Kirchgemeindehauses schien aus allen Nähten zu platzen die Programmvielfalt lies fĂźr Windelprinze, frĂźh und spätpubertierende und Eltern kaum mehr WĂźnsche offen: Openairkino, SchĂźlerdisco,

FĂźr Luzia Tschumi, Ramon Sutter, Silvano Tschumi und Lukas ThĂźrig geht’s um die „Moosseedorf WM“

Sarah Huber, Jsabel und Natalie Aeberhard geniessen ihre Hot Dogs.

Karaoke, Handball, Showcats oder Tanzworkshops boten fĂźr Teilnehmer und Zuschauer eine Riesengaudi. Der Kinderwagenpark war fĂźr einmal grĂśsser als der Autopark, was fĂźr die verschiedenen Altersgruppen sprach. Die Barmädchen waren jung, witzig und JULIIVLFKHU LQ GHQ 0L[Ă€DVFKHQ GHU +RWGRJ 6WDQG ZXUGH UHJHOUHFKW belagert. Kissen zum Toben fĂźllten eine grosse Ecke aus und manFKHU 3DSD PXVVWH DXV 6LFKHUKHLWVJU QGHQ GLH +|KHQĂ€ JH LKUHU -Xnioren stoppen. Zahlreiche Helferinnen und Helfer ÂŤzogen im Hintergrund die FädenÂť zum Gelingen der erlebnisreichen Feiertage.

Auch fĂźr Alexandra und Hanspeter Jenni mit Aline, Cecile und klein Xavier ist das Wetter kein Thema.

Nicole BĂźttikofer und Janine Hufschmied kennen die Geheimnisse fĂźr feine Drinks.


Veranstaltungen 61

5. September 2012, My Zytig

1\IPSp\T 1HOYL 2PYJOSPJOLZ ALU[Y\T 5L\TH[[

+HZ -LZ[WYVNYHTT ,] YLM 2PYJONLTLPUKL )\YNKVYM

:HTZ[HN :LW[LTILY ;HN KLY VMMLULU ; Y <OY

,Y MMU\UN KLZ -LZ[LZ

HI <OY

-HOYLUKLY :WPLSWSH[a

HI <OY

4P[[HNLZZLU 2HMMLZ[\IL \UK .SHJLZ[HUK

¶ JH <OY = VYM OY\UNLU PT :HHS \UK PU KLY 2PYJOL <OY

2VUaLY[ PU KLY 2PYJOL

:VUU[HN :LW[LTILY <OY -LZ[NV[[LZKPLUZ[ TP[ (ILUKTHOS 7MHYYLY <LSP -\JOZ 1 YN 5L\LUZJO^HUKLY HU KLY 6YNLS 4P[^PYRLUKL! 2H[OYPU =LYHN\[O \UK :\ZHUUL ,]HUNLSPZ[P 2PYJOLUJOVY \U[LY KLY 3LP[\UN ]VU <YZ\SH :[LPULY (UZJOSPLZZLUK (WtYV

Himmelblau

9<JJ<I

J:?I<@9<E

Archefest

Samstag, 8. September 2012 10.00 – 17.00 Uhr

UNSICHER BEIM SCHREIBEN?

Brunch ab 10.00 Uhr Märli für Gross und Klein

Kurse für deutschsprachige Erwachsene in Burgdorf Jeweils 2 Stunden am Abend, Fr. 10.– pro Stunde

mit Ruth Kammermann 10.30 12.00 14.00 Uhr

Musik Steelband Burgdorf

Telefon 031 318 07 07 www.lesenschreiben-bern.ch

14.30 – 15.30 Uhr

Unterhaltung mit Heidi 11.00 13.00 16.15 Uhr

Subventioniert durch die Erziehungsdirektion des Kantons Bern

Arche Burgdorf, Oberburgstrasse 4, 3400 Burgdorf 034 420 04 60, www.arche-burgdorf.ch

ffwiler IIffwiler Herbst-Märit 17.

Samstag, 08. September 2012 von 10 –17 Uhr

Eisenbahn-Modell-Club Hindelbank Vorführtage Vorführtage2012 2011des desEMCH EMCH Freitag 14. 16. September 2012 Freitag, September 2011,18–21 19–21 Uhr Uhr Samstag, September 2011,10–17 10–17 Uhr Uhr Samstag 15. 17. September 2012 Sonntag, September 2011,10–16 10–16 Uhr Uhr Sonntag 16. 18. September 2012 Besuchen Sie unsere grosse Spur-0-Modelleisenbahn unmittelbar beim Bahnhof Hindelbank, für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt: Erwachsene Fr. 4.– / Kinder Fr. 2.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

8VEHMXMSRIPPIV 1mVMX QMX OYPMREVMWGLIR /}WXPMGLOIMXIR JEVFIRJVSLIR &PYQIR YRH +IQ WIWXmRHIR ,ERH[IVOWOYRWX EYW -JJ[MP YRH HIV 6IKMSR WS[MI 7TMIPI YRH 7XmRHI J V +VSWW YRH /PIMR *IWX[MVXWGLEJX PmHX EYGL REGL 1mVMXIRHI ^YQ KIQ XPMGLIR &IMWEQQIRWIMR

6EGPIXXI 7XYFI 4M^^EWXERH +PEGI[mKIPM /EJJII 7XYFI hTJIPGL IGLPM ;EJJIPR YRH ZMIPIW QILV

Stadtkirche Burgdorf

Orgelzyklus 2012 Freitag, 7. September, 18.15 Uhr Andreas Jost Grossmünster Zürich Werke von Couperin, Duruflé

MYZ1-036-061-4c-0509-1

'L}Q

IX S

Y


62

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 5. September BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Pizzabacken, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Schwyzerörgeli-Quartett Brandis, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf. z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst), wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Neumatt (Schulhausplatz), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. ERSIGEN z Jazz and Dine, Essen: 19 Uhr, Konzert: 20 Uhr, Jazzkonzert mit Old Man River Jazzband, Dixieland, Boogie, Swing, Rest. Rudswilbad, Regine Christen.

HÖCHSTETTEN z Musigstubete, 20 Uhr, mit Bilderausstellung, Restaurant Kreuz, Marianne Schär. HEIMISWIL z Stall Bar, 20.30 Uhr, Saisonschluss Party Sommer 2012, Bar, Grill, Musik, Hof Kasern, Stall Bar Team. JEGENSTORF z Residenzkonzert Ensemble 2000, 19.30 Uhr, Konzert für Cembalo und Streicher, Restaurant Belvedere, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda. RÜEGSAUSCHACHEN z Dorfturnier FC Hasle-Rüegsau, Festbetrieb: 18 Uhr, Bar: 21 Uhr, WM-Quali Slowenien–Schweiz live auf Grossleinwand, Grümpu-Party mit DJs Ädu und Schiweli, Fussballplatz Sonnematte, FC Hasle-Rüegsau. UTZENSTORF z Open Air Filmsoirée – WHALE RIDER, Neuseeland 2002, Film 20:30 Uhr, ab 19:30 Filmbar im Schlosshof, Packender Film über ein starkes Maorimädchen, das sich gegen starre Stammestraditionen auflehnt., Schlosshof, Schlossstrasse 17, Schweizer Museum für Wild und Jagd – Schloss Landshut.

OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg. UTZENSTORF z Frouezmorge, 9 bis 11 Uhr, beim feinen Zmorge wird Luisa Nascimento (Brasilien) zum Thema: «Im Dschungel des Alltags» sprechen, Landshutstr. 61 (bei der Emmenbrücke), FEG Utzenstorf.

Donnerstag, 6. September BURGDORF z Alphalive-Kurs, 19 bis 21.30 Uhr, Nachtessen, Kurzinput und Diskussion über Lebens- und Glaubensfragen, unkonventionell und erfrischend, Lyssachstrasse 33 (rechts neben Migros-Neumarkt), BewegungPlus. z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. LÜTZELFLÜH z Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Landgasthof Ochsen, Farmer Bady. WILER B. UTZENSTORF z Dorf-Träff Wiler, 9 bis 11 Uhr, Beisammensein für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen, Storchenkeller, Elternverein Wiler-Zielebach.

Freitag, 7. September BURGDORF z 6. Orgelkonzert, 18.15 Uhr, Andreas Jost, Organist am Grossmünster Zürich spielt Werke von Couperin und Duruflé, Kollekte, Stadtkirche Burgdorf, ref. Kirchgemeinde Burgdorf. z Friederich Etter Leseabend, 20 Uhr, Gedichte und Kurzgeschichten, BTS Bahnhoftreff Steinhof, Bernstrasse 65, Verena Friederich und Thomas Etter. z Mittagstisch für alle, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse-und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.

My Zytig, 5. September 2012

Samstag, 8. September BURGDORF z 50 Jahre Kirchliches Zentrum Neumatt, Sa., 11 bis 19 Uhr, So., 9.30 Uhr Festgottesdienst, das Festprogramm finden sie im Inserat in dieser Zeitung, Kirchliches Zentrum Neumatt, ref. Kirchgemeinde/Quartierleist Nord. z Archefest, 10 bis 17 Uhr, mit Brunch, Musik, Märli für Gross und Klein, Verkauf von Artikeln der Ateliers, Oberburgstrasse 4, Arche Burgdorf. z Ü30-Party mit Konzert, Türöffnung: 19 Uhr, Konzert: 20.30 Uhr, Freizytband um 20.30 Uhr, anschliessend Disco mit DJ Law, Showtime by theater z, Hohengasse 2, Theater Z. z Märit, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Neueröffnung und Beginn der Anfängerkurse, 16 bis 18 Uhr, Neueröffnung der Kagetana-Schule für Schwertkampf- und selbstverteidigungskünste, Bernstr. 71 (beim Steinhof-Bahnhof), Kagetana Schwertkampfschule. z Plausch-Jassturnier, 17 bis 22 Uhr, Einzelschieber mit zugelostem Partner, spielend Menschen in Not helfen, Nachtessen inbegriffen, Lyssachstrasse 33 (rechts neben Migros Neumarkt), BewegungPlus. z Schnupperlektion Bauch-Beine-Po, 11 bis 11.45 Uhr, Verlosung eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Jubiläumsrabatte, VIVAFitness, Bahnhofstr. (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. z Schnupperlektion Zumba, 13 bis 13.45 Uhr, Verlosung eines Zumba-Kurses und Jubiläumsrabatte, VIVAFitness, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. z Schnupperlektion Zumba im Zirkel, 10 bis 10.45 Uhr, Verlosung eines Zumba-Kurses und Jubiläumsrabatte, VIVAFitness, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni RyserKilchenmann. z Tag der offenen Tür zum 3-jährigen Jubiläum, 9 bis 16 Uhr durchgehend, VIVAFitness, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. ETZELKOFEN z Weinkellerbesichtigung mit Degustation, 14 bis 23 Uhr, mit Weinverkauf, Verpflegung in kleiner Festwirtschaft, Hofacher 16, Beat Wanner.

MYZ1-036-062-4c-0509-1

IFFWIL z 17. Iffwiler Herbst-Märit, 10 bis 17 Uhr, traditioneller Märit, Spiele und Stände, Festwirtschaft, Raclette-Stube, Pizzastand, Glacewägeli, Kaffee-Stube u.v.m., im Dorf, Team Herbstmärit. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg. RÜEGSAUSCHACHEN z Dorfturnier FC Hasle-Rüegsau, Spielbetrieb: 9 Uhr, Grümpu-Party: 21 Uhr, Spielbetrieb in 8 Kategorien, Grosse Festwirtschaft, Bierwagen, Tombola, Grümpu-Bar (ab 21 Uhr), Fussballplatz Sonnematte, FC Hasle-Rüegsau. UTZENSTORF z Open Air Filmsoirée – OUT OF AFRICA, USA, 1985, Film 20:30 Uhr, Filmbar ab 19:30 Uhr, Filmepos um eine Frau, die im exotischen Ostafrika eine neue Heimat findet. Mit Meryl Streep., Schlosshof, Schlossstrasse 17, Schweizer Museum für Wild und Jagd - Schloss Landshut. ZOLLIKOFEN z Fischessen, 11 bis 21 Uhr, Aula Sekundarschule, Angelfischerverein Zollikofen und Umgebung.

Sonntag, 9. September BURGDORF z Ökumenischer Gottesdienst, 9.30 Uhr, mit Abendmahl, Neumattkirche, Ev.-ref. und christ. kath. Kirchgemeinde Burgdorf. z Schuhe von früh und fern, 11 Uhr, öffentliche Führung durch die Galerieausstellung, Museum für Völkerkunde im Schloss, Museum für Völkerkunde. z Silberbüx - Uf em Sprung, Türöffnung 13.30 Uhr, Konzertbeginn 14.30 Uhr, Familienkonzert, Silberbüx präsentiert ihr 2. Programm, Kulturschopf / Bahnhof Steinhof, Verein Schopfkultur. HÄUSERNMOOS z Tag der offenen Tür am Slow-Up, 9 bis 18 Uhr, Zufahrt nur per Fahrrad, Besichtigung Speedped Produktion, Probefahren Elektrobike Speedped, Mühle Waltrigen, SwissUbanbikes GmbH. JEGENSTORF z Die «Landesverräterin» Katharina Perregaux-von Wattenwyl , Führung: 14 Uhr, mit Dr. Therese BhattacharyaStettler, Kunsthistorikerin, ein allegorischer Gemäldezyklus von Joseph Werner, Stiftungs Schloss Jegenstorf. RÜEGSAUSCHACHEN z Dorfturnier FC Hasle-Rüegsau, Spielbetrieb: 9 Uhr, Festende: 18 Uhr, Spielbetrieb in 8 Kategorien, Grosse Festwirtschaft, Bierwagen, Tombola, Fussballplatz Sonnematte, FC Hasle-Rüegsau.


5. September 2012, My Zytig

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 12. September BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Probleme als Chance zur Wandlung, 19.30 bis 21 Uhr, Vortrag zur kreativen Bewältigung von psychischen und/ oder zwischenmenschlichen Problemen, Villa Milano Nord, Theres Messerli. z Seniorennachmittag, 14 bis 16 Uhr, Spielnachmittag, anschliessend kleiner Imbiss, Kirchgemeindehaus, Lyssachstr. 2, Ev.-ref. Kirchgemeinde Burgdorf. z Trio Markus Liebi, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst), wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Gsteighof (Spielplatz), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. OBERBURG z Basketball und Glace, 15 bis 17.30 Uhr, jeden Mittwoch während der Schulzeit, Angebot ist Drinnen oder Draussen, Jugendbüro, Altes Schulhaus, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung, JuBU Oberburg. z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.

Ausstellungen

z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.

Verrechnung über Ihren Konzessionär

möbel

JEGENSTORF

MÜNCHENBUCHSEE

z Bis 8.9.2012, Marc Reist – Skulpturen und ihre Skizzen, Marc Reist, Bildhauer und Maler, präsentiert seine Skulpturen im Park- und Innenbereich, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, Täglich, 9.30 bis 18 Uhr.

z 7.9.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG

MÖTSCHWIL z 9.9.2012, Skulpturenpark Bernhard Luginbühl, Mötschwil, Bernhardluginbühlstiftung, 11 bis 17 Uhr. UTZENSTORF z 8.9.2012 bis 9.9.2012, Verkaufsausstellung, Weine, Edelbrände, Silberschmuck und Mobiles, im Keller von Schloss Landshut, Barbara Flückiger und Pedro Brunner, Sa. 13 bis 19 Uhr, So. 10 bis 17 Uhr.

z 5.9.2012, Brockenstube geöffnet, Neue Kleider aus der Börse, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. z 12.9.2012, Brockenstube geöffnet, viele neue Artikel, Kleider und Geschirr, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr.

Brockenstuben BURGDORF z 7.9.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

URTENEN-SCHÖNBÜHL

z 8.9.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.00 Uhr.

z 6.9.2012 bis 8.9.2012, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr.

GRÜNENMATT

UTZENSTORF

z Bos 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.

z 8.9.2012, Brockenstube, Unterdorfstrasse 19. Areal Abfallsammelstelle, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr.

JEGENSTORF z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein TheresaLaden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG

AFFOLTERN I.E.

z 6.9.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 14 bis 16.30 Uhr. z 8.9.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr.

WORBLAUFEN z Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Bis 31.12.2012, brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko Schönes aus erster und zweiter Hand 078 8291435 anrufen statt wegwerfen, Bernstr 99a, brockolino, Mi 14 bis 17.30 Uhr, Fr 14 bis17.30 Uhr, Sa 10 bis 17 Uhr..

Hausmesse Fr. 7. / Sa. 8. September

Die Türen stehen Ihnen offen: Entdecken Sie die vielen Messe-Neuheiten und profitieren Sie von einmaligen 15% Barzahlungsrabatt + 5% Messe-Rabatt! Gratis Lieferung und Montage.

I d’diga muesch higa!

63

3421 Lyssach/BE

Bernstr. 41 (Möbelmeile)

Tel. 034 420 95 95

MYZ1-036-063-4c-0509-1

www.diga.ch


%OHLEHQ 6LH OLHJHQ % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK

Rasches Handeln beugt vor Dass der Verlust des HĂśrvermĂśgens oft ein schleichender Prozess ist und von den Betroffenen anfangs kaum wahrgenommen wird, ist bekannt. Kaum jedoch, dass man dabei das HĂśren richtiggehend verlernt.

V

iele Betroffene warten ab, ob sich die HÜrprobleme von selbst wieder legen. Diese Annahme ist jedoch falsch: Wer seine HÜrprobleme auf die lange Bank schiebt, verschenkt nicht nur wertvolle Zeit – sondern wird langfristig immer schlechter hÜren.

B

ei SchwerhÜrigkeit werden die HÜrbahnen nicht mehr effektiv genutzt: Die HÜrnerven verlieren ihre Funktion und leiten somit auch keine Signale an das Gehirn weiter. Die Folge: Das Gehirn vergisst mit der Zeit viele Geräusche regelrecht und kann sie nicht mehr interpretieren. Das HÜrzentrum im Gehirn speichert Laute und Geräusche auch nach einer auftretenden SchwerhÜrigkeit noch bis zu drei Jahre lang. Danach, spätestens aber nach sieben bis zehn Jahren wird der Speicher jedoch gelÜscht. Das Ergebnis: Eingehende Signale kÜnnen nicht mehr dekodiert und in Informationen umgewandelt werden.

U

mso wichtiger ist es, dass Betroffene bei HÜrproblemen schnell handeln und sich ßber die Anpassung moderner HÜrsysteme informieren. HÜrsysteme verstärken das noch vorhandene ResthÜrvermÜgen und sorgen

MYZ1-036-064-4c-0509-1

Rasches Handeln bei abnehmendem HĂśrvermĂśgen schĂźtzt davor, das HĂśren wieder neu lernen zu mĂźssen.

dafßr, dass das HÜrvermÜgen sich nicht noch weiter verschlechtert. Denn nach der Anpassung von HÜrsystemen nehmen die HÜrbahnen ihre Funktion wieder auf – und versorgen das Gehirn auch wieder mit Signalen.

E

rfolgt die Anpassung von HĂśrsystemen jedoch erst sehr spät, kĂśnnen auch mit HĂśrgeräten eingehende Signale nicht mehr problemlos in Information umgewandelt werden. Selbst Alltagsgeräusche, die man frĂźher jeden Tag gehĂśrt hat – wie z.B. das Surren des KĂźhlschranks oder die LĂźftung des Computers – kann das Gehirn nicht mehr problemlos entschlĂźsseln. HĂśren muss dann praktisch wieder neu erlernt werden. Das Team von Acustix begleitet mit der Anpassung des ersten HĂśrgerätes jedoch diesen Prozess. Der HĂśrgeminderte wird dabei Schritt fĂźr Schritt wieder an ein Leben mit einem intakten GehĂśr herangefĂźhrt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.