My vom Ämmitau bis Bärn Elsbeth Boss
Nr. 37 / 26. September 2012
Meine Leidenschaft 12 Manuel Schäppi: «Tätowieren ist mein Ding»...
Leser auf Reisen 26/27 Stephanie Widmer: Hoch zu Ross durch die Natur Kanadas...
Einblick
30/31
Ursula Glauser wohnt in einem Block und fühlt sich wohl...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick
2/3
Randnotizen
4
Lebensbilder
6
Kreuzworträtsel
16
Gewerbeausstellung Utzenstorf 17-19
Marthe Gosteli
Frauenrechtlerin auch im hohen Alter Seiten 14/15
Kinderrätsel
20
Prinzessin
21
Kinderaufsatz
22
Tierisch
24
Glückwünsche
25
Ihre Seite
28
Schnappschuss
32
Veranstaltungskalender 35
2
WochenrĂźckblick
Montag, 17. September Zäch bleibt Burgdorfer Stadtpräsidentin Die Gesamterneuerungswahlen von Stadtrat (40 MitglieGHU XQG *HPHLQGHUDW 0LWJOLHGHU LQ %XUJGRUI ¿QGHQ zwar erst am 25. November statt. Trotzdem steht jetzt schon eine strahlende Siegerin fest: es ist Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch, die in ihrer ersten Amtsdauer (2009-2012) so erfolgreich agierte, dass keine Partei und keine Privaten eine Gegenkandidatur aufstellten. Der Gemeinderat konnte Elisabeth Zäch somit als gewählt erklären.
Mittwoch, 19. September
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz
Kulturpreis fßr Jßrg Neuenschwander Die Burgergemeinde Burgdorf verleiht in der Stadtkirche zum fßnften Mal den Kulturpreis, der mit 15'000 Franken dotiert ist. Dieses Jahr darf der Stadtorganist Jßrg Neuenschwander den Preis von der Vorsitzenden der Kulturkommission, Edith Mßller, entgegennehmen (Bild). Neuenschwander ist als Organist und Komponist weit herum bekannt. In seiner Laudatio nannte der Journalist Walter Däpp drei grosse Komponisten: Bach, Mozart, Neuenschwander.
www.radio32.ch
Donnerstag, 20. September Ittigen präsentiert Gemeindeverwaltung Unzählige Kubikmeter Beton, Tonnen von Stahl und Glas, mal dickere mal dßnnere Staubwolken und nicht wenige Schweisstropfen... nach 18-monatiger Umbauphase ist das Verwaltungszentrum der Gemeinde Ittigen fertig. Viel Glas und lichtdurchÀXWHWH 5lXPH YHUPLWWHOQ 2IIHQKHLW XQG 7UDQVSDUHQ] 'LH Sanierung sei notwendig gewesen, weil das zur Verwaltung umfunktionierte Wohnhaus von 1961 den Sicherheitsanforderungen nicht mehr entsprochen habe und zu wenig Bßros vorhanden waren. Der Umbau kostete 7,4 Millionen Franken.
Fest fĂźr sanierte Garneulstrasse In der Gemeinde Heimiswil besteht Grund zur Freude; die *DUQHXOVWUDVVH LVW VDQLHUW 5XQG 3HUVRQHQ IROJWHQ GHU (LQladung zum Hof Kasern, Kaltacker, an welchem die Garneulstrasse vorbeifĂźhrt und ein Einweihungsfest gefeiert wurde. *HPHLQGHSUlVLGHQW :DOWHU 5\VHU *HPHLQGHUDWVSUlVLGHQWLQ Erika Leuenberger und Gemeinderat Fritz Widmer erĂśffQHWHQ GLH 6WUDVVH V\PEROLVFK XQG GXUFKVFKQLWWHQ GDV %DQG Bevor jedoch die Strasse voraussichtlich Mitte Oktober fĂźr den Verkehr freigegeben wird, mĂźssen noch die Bankette angelegt und weitere Abschlussarbeiten durchgefĂźhrt werden. Ă–ffnungszeiten 05.00 bis 23.00 Uhr
365 Tage offen
GIGANTE GYM Solothurnstrasse 24
3422 Kirchberg
Telefon 079 128 87 49 info@gigantegym.ch www.gigantegym.ch
Samstag, 22. September Brass Band siegt in Solothurn Traditionelle und innovative Marschmusikdarbietungen im historischen Ambiente Solothurns machten bereits zum VHFKVWHQ 0DO GHQ EHVRQGHUHQ 5HL] GHU 6RORWKXUQ 0DUFKLQJ Parade aus. Die Siegerprämie von 8’000 Franken sicherte sich die Brass Band Emmental, welche zum fßnften Mal in Solothurn dabei war.
My Zytig, 26. September 2012 Feuerwehr auf dem Schulhausplatz Bei der HauptĂźbung der Feuerwehr Heimiswil wurden SchĂźlerinnen und SchĂźler aus dem Schulhaus Heimiswil Dorf evakuiert. Mit der Autodrehleiter der StĂźtzpunktfeuerwehr Burgdorf, Leitern und direktem Fensterausstieg Ăźbten die AngehĂśrigen der Feuerwehr die Rettung von 70 SchĂźlern und 14 Lehrkräften aus dem Schulhaus. Die Ăœbung brachte auch fĂźr die Verantwortlichen der Schule Heimiswil/Kaltacker wichtige Erkenntnisse fĂźr die Umsetzung des vor kurzem erarbeiteten Nothilfekonzepts. FĂźr alle Beteiligten war und bleibt es hoffentlich ein ÂŤeinmaligesÂť Ereignis.
3
HĂśrbus Acustix Wir sind fĂźr Sie vor Ort:
27.9. bis 29.9.2012 in Ittigen, Coop Mallzone HĂśrbus/Stand
Sonntag, 23. September Hannich und Heppler holen SM-Titel Die Schweizermeisterschaft im Voltigieren fand in Interlaken vor atemberaubender Bergkulisse statt. Die Einzelvoltigierer des NPZ, Ilona Hannich und Lukas Heppler, stellten ihr KĂśnnen zum Ende der Saison nochmals unter Beweis. Ilona Hannich aus Zollikofen erreichte als HĂśhepunkt ihrer Karriere bei den Junioren den sensationellen 1. Rang und ist somit Junioren- Schweizermeisterin 2012. Der Burgdorfer Lukas Heppler (Bild) zeigte im zweiten Umgang ein gelungenes Technikprogramm und sicherte sich den Schweizermeistertitel, womit er seiner Favoritenrolle gerecht wurde.
Aespli Derby erforderte Mut Das vierte Aespli Derby des Kavallerie-Reitvereins Hindelbank und Umgebung ging erfolgreich Ăźber die BĂźhne. Die schĂśn gestalteten Parcours erforderten Mut und Vertrauen. Die Stufe B70cm wurde von Barbara Marthaler auf Sunrik gewonnen und im B/R90cm siegte Martina Jakob auf Geronimo. In der Stufe R/N105cm hiess der Sieger Matthias Riesen auf Joy. Viele Besucher erfreuten sich der wunderschĂśnen Dekoration und den KĂśstlichkeiten in der Festwirtschaft.
Pege und Hilfe zu Hause
24-StundenNotfalldienst
SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchÜnbßhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent
STOBAG TOP Partner
Sämtliche Ranglisten unter www.kr-hindelbank.ch.
Neue KÜpfe im Oberburger Gemeinderat Die Oberburgerinnen und Oberburger haben ihren Gemeinderat neu gewählt. Die SP hat auf Kosten der SVP einen Sitz verloren, die SVP ist neu mit vier Personen im VLHEHQN|S¿JHQ *UHPLXP YHUWUHWHQ 9RQ GHQ ELVKHULJHQ gewählt sind: Ulrich Mßller (SVP), Fritz Lßdi (SVP), Rita Sampogna (UOP) und Beat Brechbßhl (UOP). Neu dazu kommen (auf dem Foto) Werner Kobel (SVP), Andrea Pieren (SVP) und Klaus Bangerter (SP).
Gold- und Bronzemedaille fßr Marc Zingg Am Nationalen Ranking Judo Turnier in Murten erkämpfte sich Marc Zingg, vom Judoclub Worlaufen-Ittigen, mit fßnf Siegen die Goldmedaille in seiner Altersklasse der Zehnund Elfjährigen. In der Kategorie der 12- und 13-jährigen Judokas mit 28 Teilnehmern siegte er fßnf Mal und musste zwei Niederlagen hinnehmen. Somit stand er schliesslich auf dem dritten Podestplatz.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 26. September 2012
Die zornigen Humorungläubigen Daniel Kaufmann Mir geht's gerade nicht so gut. Ich fühle mich in meinen religiösen Gefühlen verletzt. Ich glaube nämlich an Humor. Er steht im Zentrum meiner Überzeugung. Es verletzt mich zutiefst, dass Menschen verschiedenster Religionen denken, Gott habe keinen Humor. Dieses Mohammed-Video – ich habe es nicht gesehen – war offenbar sauschlecht gemacht, plump und dumm. Was, wenn es brilliant gemacht wäre, intelligent und feinsinnig? Wirklich lustig? Die Reaktionen wären die gleichen. Immer wieder trampeln die Humorungläubigen auf den Gefühlen von uns Satirikern herum. Und zwar nicht nur Islamisten. Hierzulande zum Beispiel trampeln eher humorungläubige Katholiken mit zornigen Leserbriefen auf uns herum. Und ab und zu ein paar ungläubige Freikirchler. Überhaupt wird Satiriker als Konfessionszugehörigkeit nicht anerkannt; nicht mal auf der Steuererklärung. Wir werden als kleine Glaubensgemeinschaft diskrimi-
niert. Als wäre unser Glaube absurd. Aber was ist zum Beispiel mit den Pinguinen? Schaut doch mal, wie lustig die watscheln. Wenn Gott keinen Humor hätte, hätte er ihnen längere Beine gemacht. Und den Giraffen einen kürzeren Hals. Und Prinz Charles anliegende Ohren. Und wie die Äffchen herumturnen. Und wie die Schafe dreinblicken. Die Natur steckt voller Heiterkeit und Leichtigkeit. Wenn nicht gerade humorungläubige Religionsfanatiker darin herumtrampeln. Es ist schwierig. Gegen die Humorungläubigen kann man fast nichts tun. Man kann nur hoffen, sie irgendwann doch zum Schmunzeln zu bringen. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
My
2
professioneller Hörtest unverbindliche Beratun Ausprobe von Hörgerät Abklärung und Antrags Service, Einstellung und Gehörschutze Batterien Reinigungs- und Pflege TV-Zubehör, Telefonhör Lichtsignalanlagen, Blin
Seite
all- und Fassadenbau-Unte rbeitern suchen wir per sofo arung eine/n
QWZRUWOLFKH Q onaladministrati EHQEHUHLFK PWH 3HUVRQDODGPLQLVWUDWLRQ
Seite
ro am
/ 13.00 – 17.00 00
Franken zu gewinnen
Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 1.10.2012
Sie und Ihre Familie bereit! Wir freuen uns a
Seite
50
Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch
gn mit zeitgemässer Ausstattung und spo rzeug für Sie bereit!
Seite
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel S
Über 2000m Seite
Impressum
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Fritz Burri, Ittigenstrasse 12, Ittigen
Aktionen der Woche HammerPreise
39/2012 Dienstag, 25. September, bis Samstag, 29. September 2012, solange Vorrat
40% Rabatt
30%
39.–
Rabatt
statt 65.40
2.
95
Saint-Saphorin AOC La Donjannaz 2011, 6 x 70 cl, (10 cl = –.93)
statt 4.40
Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
Trauben Lavallée (ohne Bio), Frankreich, per kg
30% Rabatt
2.20 statt 3.25
40% Rabatt
Frische Feigen (ohne Primagusto), Türkei, Schale à 500 g (100 g = –.44)
1/2 Preis
14.90
5.
70
statt 24.85
Somat 1, 100 Tabs
statt 11.40 Coop Naturafarm Fleischkäse, Portionen, 3 x 190 g (100 g = 1.–)
1/2 Preis
Fürs Zahlen mit Punkten.
per 100 g
1.
90
statt 3.80 Coop Naturafarm Schweinsnierstückbraten, Schweiz, ca. 800–1200 g in Selbstbedienung
k ten! perpun ren Su der Woche : Ih it m t n Sie imen Bezahle erc a sh -Sort p Da s S u
Kä cle.9t.2t012e a R e l l a . 29
se
Bern . bis region vo m 2 4 Gültig oop Verkaufs C r e d in
Ihre Superpunkte sind jetzt bares Geld wert. Bezahlen Sie bis zum 29. 9. 2012 alle Raclette-Käse mit Ihren Superpunkten. Sie bestimmen an der Kasse, ob Sie alle Ihre gesammelten Punkte einsetzen wollen oder nur einen Teil davon. 100 Superpunkte ent sprechen 1 Franken. Ihren aktuellen Punktestand finden Sie auf Ihrem Kassenzettel, an der Superbox oder im Internet unter www.supercard.ch
6
Lebensbilder
My Zytig, 26. September 2012
Als erste Frau in den Jegenstorfer Gemeinderat gewählt Eliane Baumgartner
Rosa Witschi: einmal mit 82 und in jungen Jahren
Rosa Witschi, ledig Studer, wurde am 15. Juni 1930 im alten Spital in Jegenstorf geboren. Sie hatte eine ältere Halbschwester, einen älteren Bruder sowie eine jüngere Schwester und einen jüngeren Bruder. Schon früh musste sie auf dem Hof und in der Küche helfen. Zur Schule ging sie gerne. Vor allem nach den Herbstferien – denn dann war die Arbeit auf den Feldern am strengsten. Nach Abschluss ging sie ins Welsche nach Saint Aubin oberhalb Neuenburg. Danach besuchte sie die Landwirtschaftliche Haushaltsschule Waldhof in Langenthal. In Ascona fand sie eine Stelle auf einem Bauernbetrieb, wo sie in der Küche arbeitete. Daneben lernte sie Italienisch. Fritz Witschi, den sie bereits aus der Schulzeit kannte, besuchte sie im Tessin. Doch Rosa wollte nicht zu jung heiraten. Nach ihrer Rückkehr half sie erst im Elternhaus und arbeitete in Haushalten. An Weihnachten 1954 verlobten sich Rosa und Fritz und heirateten 1955 in der Kirche Jegenstorf. Das Paar zog in das Bauernhaus der alten Post in Jegenstorf. Als im Dorf Briefträger gesucht wurden, meldete sich Rosa Witschi. Mit dem Velo brachte sie die Post nach Münchringen. Zwei Töchter kamen zur Welt. Die Familie baute ein Haus mit zwei groVVHQ + KQHUVWlOOHQ I U /HJHKHQQHQ XQG *HÀ JHOPDVW (LQH ZHLWHUH
Tochter und ein Sohn wurden geboren. Nach sechs Jahren im neuen Haus starb ihr Mann an Leberkrebs. Hilfe und auch moralische Unterstützung in der schwierigen Zeit erhielt sie von den Geschwistern und der Halbschwester. Als alle Kinder in der Schule waren, begann sie am Vormittag im Laden der Käserei zu arbeiten. In der Gemeinde war sie lange im Frauenkomitee, das sie präsidierte. Beim Landfrauenverein war sie fast 20 Jahre tätig und für die Kasse verantwortlich. Nachdem die Frauen das Stimmrecht erhielten, wurde sie als erste Frau in den Gemeinderat gewählt. Durch ihre verschiedenen Tätigkeiten in der Gemeinde wurde sie dort gut aufgenommen. Sie amtete acht Jahre als Gemeinderätin. Nachdem die Kinder ausgezogen waren, wollte sie nicht alleine im grossen Hause bleiben. Sie liess eine Wohnung anbauen und nacheinander zogen die Kinder in die neue Wohnung. Nachdem die ersten Grosskinder zur Welt kamen, beendete sie die Arbeit in der Käserei und kümmerte sich um ihre Enkel. Heute hat sie sechs Grosskinder und ein Urgrosskind. Nachdem ihr Sohn das Haus übernahm, erhielt Rosa Witschi das Nutzungsrecht für die Wohnung. Im März letzten Jahres bezog sie dann eine Wohnung in der Residenz Rotonda in Jegenstorf, wo es ihr gut gefällt.
Radio 32 HĂśrer-Charts vom 26. und 29. September 2012 Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(1) (5) (2) (6)
Asaf Avidan & The Mojos One Day / Reckoning Song
Emeli SandĂŠ Lykke Li Lana Del Rey Kiko Rivera (7) Fun (3) XAVAS (9) Pegasus (4) Alex Ferrari (8) David Guetta (10) R.I.O.
Read All About It (Pt. III) I Follow Rivers Summertime Sadness Quitate El Top Some Nights Schau Nicht Mehr ZurĂźck Skyline BarĂĄ BarĂĄ BerĂŞ BerĂŞ She Wolf (Falling To Pieces) Summer Jam (feat. U-Jean)
12 TIPP Alicia Keys 13 TIPP Carly Rae Jepson
Girl On Fire Good Time (feat Owl City)
14 TIPP PSY
Gangnam Style
Jose De Rico
Rayos De Sol (feat. Henry Mendez)
Zahn-Prothesen
s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL
+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL
Tel. 031 911 10 12
Mit Ăœberraschungsgeschenk
Inserate in My
haben Erfolg! Rufen Sie uns an: Telefon 034 428 28 28
, Q V SL U DWL RQ DX I P
NÂ FKHQ FXOWXUH %HUQVWUDVVH /\VVDFK 7HO LQIR#NXHFKHQFXOWXUH FK NXHFKHQFXOWXUH FK
Inserieren bringt Erfolg!
8
AktuelleInfos
Ölmarkt hat Eigendynamik entwickelt
Textinserate
26. September 2012
Erleben Sie gesunde Wärme mit Hufenus
Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate. Die letzte Handelswoche am Ölmarkt endete ähnlich turbulent, wie sie begonnen hatte. Ölpreisverluste zu Beginn und Ende Woche wieder ein Anstieg. Bemerkenswert ist ausserdem, dass die Kursausschläge von letzter Woche kaum mit aktuellen Nachrichten in Verbindung gebracht werden konnten. Der Ölmarkt hat eine Eigendynamik entwickelt, die nur sehr schwer mit Wirtschaftsnachrichten oder Krisenmeldungen aus dem Nahen Osten in Einklang zu bringen ist. Informationen
über die Heizölpreissituation gibt es in jeder Agrola-Landi Verkaufsstelle. PS: Angespannte Liefersituation, frühzeitig bestellen lohnt Feuertage 2012 bei Hufenus in Urtenen. sich. Heizöl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg
034 461 40 40
Grauholz
034 411 11 31
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
034 415 12 47
An einem kalten Winterabend vor einem knisternden Feuer zu sitzen, bedeutet Wohlgefühl und Lebensqualität. Heute wie früher ist eine Feuerstelle im Haus der zentrale Ort, wo man sich gerne vom Feuer erwärmen lässt und seine Zeit verbringt. Holz ist einheimische Energie, nach-
wachsend und unabhängig von Öl und Atomstrom. Das Holzfeuer belastet die Umwelt nicht und bleibt CO2 neutral, also ökologisch unproblematisch. Mit unseren Heizcheminées, Cheminéeöfen und Stubenöfen (auch mit Wassererwärmung) sind wir in der Lage,
«Ich fühle mich wieder wohl» Erika Bertschi schildert ihre Erlebnisse mit Paramediform. Da ich längere Zeit an starkem Übergewicht litt und mich in meiner Haut nicht mehr wohlfühlte, wusste ich: es muss sich etwas ändern! Ich kannte das Programm von Paramediform und wusste, dass es keine Diät ist, sondern eine langfristige Ernährungsumstellung. Wichtig war mir auch, dass ich alle Nahrungsmittel in normalen Geschäften besorgen konnte, und keine Lightprodukte dabei waren. Die Ernährungsberatung und das Coaching waren wichtig und hilfreich auf meinem Weg, Gewicht zu verlieren. Ich schätze meine Beraterin Sonja Berger mit viel Fachkompetenz und dass sie mich immer wieder motiviert hat. In einem Jahr habe ich 13 Kilogramm abgenommen und fühle mich sensationell. Sportliche Aktivitäten bereiten mir wieder Freude, auch
Vorher-nachher: Erika Bertschi aus Jegenstorf hat mit Paramediform 13 Kilo abgenommen. sonst bin ich aktiver geworden. Mein Aussehen hat sich zum Positiven verändert und ich fühle mich wieder wohl.
Die Komplimente meiner Kolleginnen haben mich sehr gefreut und motivieren mich zum Weitermachen.
Weitere Infos bei Paramediform Burgdorf, 034 422 25 65 Bern, 031 311 88 11 www.paramediform.ch
praktisch alle Feuerwünsche zu erfüllen. Gerne laden wir Sie ein: 5. bis 7. Oktober in unser Rüeggstudio-Bern, Oberdorfstr. 24, Urtenen Täglich von 9 bis16 Uhr.
Erfolg mit VolgLehrstelle Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben bietet Volg über 400 Lehrstellen an – auch in Randregionen. 'HU 'RUÀDGHQVSH]LDOLVW KDW rund 550 Verkaufsläden und bildet derzeit 420 Lernende aus. 152 Lernende haben diesen Sommer ihre zwei- oder dreijährige Berufsausbildung bei Volg begonnen. «Indem wir so vielen Jugendlichen einen soliden Start ins Berufsleben ermöglichen, übernimmt Volg soziale Verantwortung», weiss Ferdinand Hirsig, Vorsitzender der Geschäftsleitung. «Dabei bieten wir auch dort Ausbildungsplätze an, wo Lehrstellen oft Mangelware sind – zum Beispiel in abgelegenen Tälern und Randregionen.» Informationen zu den VolgVerkaufslehren als Detailhandelsfachfrau/mann (3 Jahre) und Detailhandelsassistent/in (2 Jahre) gibt es in jedem Volg oder auf www.volg.ch.
AktuelleInfos
26. September 2012 Textinserate
9
Monatlicher Zirkel Landimarkt in Jegenstorf feiert Spiritualität und Heilung sein 5-Jahr-Jubiläum
Oktober 2012 bis März 2013: Monatlicher Zirkel in Bolligen mit Margarita del Sol. MÜchtest Du in einer Gruppe Gleichgesinnter mitmachen, die sich einmal pro Monat trifft, jeweils samstags 14 bis 16 Uhr, zum Meditieren, zur spirituellen Entwicklung, Entfaltung des Bewusstseins, Heilung, Gesprächen und Erfahrungsaustausch? Gerade in diesen Zeiten des Umbruchs und Wandels ist
REKLAME
es wichtiger denn je, sich zusammenzutun in Gemeinschaften zu gegenseitiger Hilfe, Austausch, FĂśrderung und Verbreitung des Lichts. Information und Anmeldung: mail@margaritadelsol.ch www.margaritadelsol.ch Tel. 079 232 21 12
Das Team der Landi Grauholz freut sich auf die Jubiläumsfestivitäten. Von Donnerstag bis Samstag, 27. bis 29. September, feiern wir das 5-Jahr-Jubiläum unseres Landimarktes in Jegenstorf. Kundinnen XQG .XQGHQ SUR¿WLHUHQ DQ diesen Tagen von sensationellen Jubiläumsangeboten. Daneben gibt es informative Produktvorfßhrungen, De-
monstrationen und Degustationen. FrĂźhaufsteher erhalten am Samstag im Shop Gratis-Kaffee und Gipfeli bis 9 Uhr. Kunden der Tankstelle belohnen wir freitags und samstags mit einem Jubi-Rabatt. Die Musikgesellschaft Jegenstorf spielt am Samstagvormittag auf zum Platz-
konzert und der Platzgerklub grilliert BratwĂźrste zum Jubiläumspreis. Der Pferdegespannwagen der EggerbierBrauerei lädt um 11 Uhr zur Bierdegustation ein. Mit weiteren interessanten Ăœberraschungen erwartet Sie das Landi- und Shopteam am kommenden Wochenende.
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII II IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Einladung
Wir reparieren und restaurieren
Klein-Antiquitäten
(Keramik, Puppen, Porzellan, Bilderrahmen usw.)
Therese und Heinz Burri
Die neue A-Klasse – vereint kraftvolles Design mit zeitgemässer Ausstattung und sportlichem Charakter! Ab sofort steht sie als Mobilitätsfahrzeug fßr Sie bereit!
+DXSWVWUDVVH $OFKHQÀ K 079 301 81 92 www.antik-burri.ch
Feiern Sie mit uns, bei einem Premieren-ApĂŠro am
Mittwoch, 9 bis 18 Uhr Samstag, 9 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung
Freitag, 28. September, 8.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00 Samstag, 29. September, 8.00 – 16.00 Zßrich
Ein ApĂŠro und ein Gumpischloss stehen fĂźr Sie und Ihre Familie bereit! Wir freuen uns auf Sie! AlchenflĂźh/Kirchberg BE Bahnhof Kirchberg-AlchenflĂźh
57
6
Ber n
Ausfahrt A1 Kirchberg
Galerie im Chalet AlchenflĂźh
Richtung Kirchberg
MĂśbel Pfister
Conforama Mediamarkt
Bu rg do rf
Emme
10
AktuelleInfos
Textinserate
26. September 2012
Coop-Parkplatz mit Glassammelstelle
Vis-à-vis auf dem Schafrothmatte-Parkplatz ist neu eine Entsorgungsstelle für Altglas und Aluminium.
Der Mittelstreifen dient beim Linksabbiegen aus der Einstellhalle als Puffer. Wichtig ist, dass man ihn parallel befährt.
über den Fussgänger-Streifen zum Coop-Restaurant und zur Coop-Verkaufsstelle gelangen. Auf dem Parkplatz
und Käsetheken bietet das kaufserlebnis. Das Coop-ResCoop Burgdorf Schützenmat- taurant lädt zum Verweilen im te von Montag bis Samstag gemütlichen Ambiente. ein abwechslungsreiches Ein-
Schafrothmatte gibt es zudem einen «Wägeli-Bahnhof» sowie eine Glassammelstelle. Mit bedienten Fleisch-, Fisch-
Richtig Linksabbiegen
Parkplatz Schafrothmatte
g
GLAS
Kennen Sie die Situation: Sie möchten links abbiegen, aber der Verkehr ist so dicht und niemand lässt sie rein? – Nutzen Sie die mittlere Spur! Sie möchten aus der Einstellhalle von Coop Schützenmatt links in die Sägegasse abbiegen. So geht es: Blinken sie links und beobachten Sie den Verkehr. Sobald der Mittelstreifen frei ist und von links niemand kommt, überqueren Sie die erste Spur und fahren parallel auf den Mittelstreifen. Hier blinken sie rechts und warten, bis eine genügend grosse Lücke entsteht und sie ungehindert nach rechts einspuren können. Wenn Sie sich dieses Manöver nicht zutrauen, nehmen Sie einen kleinen Umweg in Kauf. Fahren Sie nach rechts Richtung Langnau. Nach dem Restaurant Landhaus biegen Sie auf der Einspurstrecke nach Heimiswil links ab. Nach 50 Metern biegen Sie sehr scharf nach links ab. Vor dem Restaurant Landhaus können Sie dann rechts wieder in die Strasse einbiegen.
ng
an
Die einfachste Variante
Ei
Seit kurzem bietet Coop Schützenmatt vis a vis auf der Schafrothmatte zusätzliche Parkplätze an. Dies geschah vorausschauend, weil auf der Rösslikreuzung ein Kreisel entsteht und die Ampel vor der Einstellhalle aufgehoben wird. «Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden ein möglichst angenehmes Einkaufserlebnis bieten und haben aus diesem Grund auf dem Parkplatz Schafrothmatte neue Parkmöglichkeiten geschaffen», sagt Saraina von Grünigen, Mediensprecherin Coop-Verkaufsregion Bern. Coop-Kundinnen und -Kunden können ab sofort von diesem Parkplatz aus bequem
Oberburg / Langnau
Parkieren Sie bequem auf dem Coop-Parkplatz Schafrothareal und überqueren Sie die Strasse auf dem Fussgängerstreifen. Ihr Wägeli können Sie auf dem Parkplatz zurückbringen.
Stellen 11
26. September 2012, My Zytig
Wir sind ein national tätiges Dienstleistungsunternehmen, welches im Namen internationaler, nationaler und lokaler Kunden seit ßber 40 Jahren Hochzeitspaare und junge Familien besucht. Dabei präsentieren und verkaufen unsere Hostessen Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden, sowie eigene Produkte. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Als Metall- und Fassadenbau-Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Hostessen
Verantwortliche/n Personaladministration (60–80%)
– – – –
MÜchten Sie ca. 20% arbeiten? MÜchten Sie Ihre Erfahrungen als Familienfrau weitergeben? MÜchten Sie Ihre Arbeit familiengerecht einteilen kÜnnen? MÜchten Sie zu einem Team mit aufgestellten Kolleginnen gehÜren? – MÜchten Sie nette Leute in Ihrer vertrauten Wohnregion kennenlernen? – MÜchten Sie einen einmaligen Job ausßben? – MÜchten Sie neben einer Fixentschädigung (und Sozialleistungen) die HÜhe ihres Salärs mitbestimmen? Wenn Sie all diese Fragen mit JA beantworten kÜnnen, Sie zudem ßber einen Computer mit Internet-Anschluss sowie ein Auto verfßgen, sollten wir uns unbedingt kennen lernen! Melden Sie sich noch heute bei mir unter Felicitas Promotions AG, Frau Rita Zbinden, Schwadernauweg 22, 2504 Biel, 079 701 86 58 oder 032 342 09 38, rita.zbinden@felicitas.ch
Aufgabenbereich ‡ *HVDPWH 3HUVRQDODGPLQLVWUDWLRQ LQNO /RKQZHVHQ und Spesen ‡ $EUHFKQXQJHQ PLW GHQ 6R]LDOYHUVLFKHUXQJHQ (Erfassung von Krankheits- und Unfallmeldungen) ‡ 8QWHUVW W]XQJ %HWUHXXQJ LP 3HUVRQDOZHVHQ LQ der Unternehmensorganisation ‡ (UIDVVXQJ XQG 9HUEXFKXQJ GHU $UEHLWV]HLW DOOHU Mitarbeiter ‡ 9HUWUHWXQJ LP %HUHLFK )LQDQ]HQ XQG $GPLQLVWUDWLRQ Anforderungen ‡ .DXIP *UXQGDXVELOGXQJ ‡ :HLWHUELOGXQJ LP 3HUVRQDOZHVHQ (z.B. Personalassistent oder eidg. Fachausweis) ‡ 0HKUMlKULJH (UIDKUXQJ LP 3HUVRQDOEHUHLFK ‡ *HQDXH H[DNWH XQG VHOEVWlQGLJH $UEHLWVZHLVH ‡ 'LHQVWOHLVWXQJVRULHQWLHUW ‡ )LQDQ]JUXQGNHQQWQLVVH YRQ 9RUWHLO
LEBENSFREUDE SPENDEN
Es erwarten Sie interessante Tätigkeiten, ein aufgestelltes Team und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Scheidegger Metallbau AG Frau Monika Bßrki Industrie Neuhof 23 3422 Kirchberg m.buerki@scheidegger-metallbau.ch
Fit fĂźr einen guten Zweck ErmĂśglichen Sie mit Ihrem Training Blinden und Sehbehinderten eine sportliche Perspektive.
Ab November suchen wir Sie als
RAUMPFLEGER/IN
Bis zum 20. Oktober 2012 bei einem Fitnesscenter der Migros Aare anmelden, in vier Wochen jeweils mindestens zwei Trainings absolvieren und die Spendenkasse klingelt.
FĂźr ca. 15 Stunden pro Monat Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Referenzen an: Christian Gierstorfer, Staldenstrasse 1, 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl, Tel. 031 311 03 07
TeilnahmegebĂźhr von Fr. 120.00. FĂźr jedes Training spenden wir bis zu Fr. 2.00 fĂźr einen guten Zweck. Wenn Sie sich nach den vier Wochen fĂźr eine Jahresmitgliedschaft entscheiden, dann schenken wir Ihnen Fr. 100.00 Treuebonus.
www.ďŹ tnesspark.ch
Folgen Sie uns auf
Gartenhäuser ★ Carports ★ Sichtblenden ★ TerrassenbĂśden ★ Konstruktionsholz ★ Spielgeräte ★ GartenmĂśbel ★ Parkett & Co. ★ Wandbeläge ★ Haus- & ZimmertĂźren
10% Herbstrabatt
Vom 27. September bis zum 30. November auf alle oben genannten Artikelgruppen!
Rabattaktion gßltig bis 30. November. Ausgeschlossen: Bereits erteilte Aufträge und Sonder-/AKTIONspreise ¡ tomwood ag ¡ Gartenstrasse 4 (Industrie) ¡ Wiedlisbach ¡ Tel.: 032 / 636 62 62 ¡ www.tomwood.ch
MYZ1-039-011-4c-2609-1
12
MeineLeidenschaft
My Zytig, 26. September 2012
Arbeit, die unter die Haut geht Nicole Siegrist
Manuel Schäppi übt seine Arbeit mit Leidenschaft aus. Der Schönbühler erzählt, warum das Tätowieren genau «sein Ding» ist. «Ssss, ssss», surrt es im Tattoo-Studio, wenn die Tätowierer Sabi, Role und Mänu die Nadel über oder in die Haut ihrer Kunden führen. «Hallo, ich bin Mänu», begrüsst Manuel Schäppi die Redaktorin. In Tätowierkreisen duze man sich, da ein lockerer Manuel Schäppi am Werk: An seinem Arbeitsplatz bei Skinworx in Umgang herrsche und die Zusammenarbeit zwischen Tätowierer Lyss tätowiert er mit Hilfe der elektrischen Maschine die Konturen und Kunde eng sei und auf Vertrauen basiere, erklärt der 29-Jäh- – «Outlines» genannt – an Geschäftsführer Role Baders Wade. rige. «Bist du Jungfrau?» will eine wartende Kundin unverblümt Was braucht es, um ein wirklich guter Tätowierer zu werden? wissen und meint damit weder Sternzeichen, noch sexuelle Aktivitäten, sondern ob die Haut bereits tätowiert ist. Die Schreiberin Hmm, ich bin erst auf dem Weg dazu... Bestimmt zeichnerisches zieht es ob soviel Lockerheit vor, direkt mit den Fragen an Mänu Talent und eine ruhige Hand. Wichtig ist auch die Leidenschaft an Schäppi zu beginnen: der Sache und das Flair auf Menschen eingehen zu können. Wie kamst Du zum Tätowieren? Ursprünglich habe ich Innendekorateur gelernt. Doch der Beruf entsprach mir überhaupt nicht, entpuppte sich leider nicht als kreativ, wie angepriesen. Denn seit ich denken kann, zeichne ich. Einen Block und Stifte in die Hände gedrückt, war ich während eines Nachmittags beschäftigt. Tätowierungen faszinierten mich seit jeher, doch war mir nicht klar, wie ich beginnen sollte. Im Tattoo Studio, bei dem sich mein Bruder stechen liess (so wird tätowieren genannt, Anmerkung Redaktion), zeigte ich meine Zeichnungen und Entwürfe auf Papier. Der Tätowierer empfahl mir auf Haut zu üben, also kaufte ich Schweinehaut und besorgte mir eine eigene Tätowiermaschine.
Welches ist Dein liebstes, eigenes Tattoo? (Überlegt einen Moment) Mein erstes, mit zwei Flügeln auf der Brust, einer Figur, die ich selber entworfen habe. Herznahe stehen dazu die Anfangsbuchstaben meiner Familienmitglieder und daneben drei Totenköpfe für drei verstorbene Freunde.
Inzwischen hast Du Dein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitest als Tattoo-Artist. Was fasziniert Dich am Job am meisten? Die ganz nahe Zusammenarbeit mit den Menschen. Es gibt für mich nichts Schöneres, als das Leuchten in den Augen der frisch tätowierten Kunden zu sehen. Mit dem Tätowieren habe ich endlich «mein Ding» gefunden.
Tätowierungen sind nicht mehr so verpönt, wie sie es früher waren... Das befürworte ich prinzipiell. Schade ist, dass Trends oft dazu führen, dass viele unüberlegt mitmachen, nach dem Motto: ich will einfach auch. Aber dass die heftigen Vorurteile weitgehend nicht mehr vorherrschen ist prima. Denn, ein Mensch bleibt derselbe, ob er nun tätowiert ist oder nicht.
Detailaufnahme der Tätowierung im oberen Bild. Mänu beginnt mit den Konturen, erst dann folgen das Ausmalen und die Schattierungen. Rechts zwei fertige Werke.
Welches ist das verrückteste Tattoo, das Du bisher gestochen hast? Ein Tic Tac Toe Spiel unterhalb des Bauchnabels. Was würdest Du Dich weigern zu stechen? Hakenkreuze und auf männliche Geschlechtsteile tätowiere ich nicht.
Immobilien 13
26. September 2012, My Zytig
Fraubrunnen Wir vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung am Löwenmattweg 6 im 2. Stock
3½-Zimmer-Dachwohnung Mietzins Fr. 1300.–, plus Heiz- und Nebenkosten, sowie Einstellhallenplatz für PW Fr 95.–. Zentrale, jedoch ruhige Lage. Nähe Schulen, Sport, Einkauf, Post und öV. Grosser Balkon mit schöner Aussicht, Estrich, Keller. Auskünfte und Besichtigungen unter T 031 7677810 oder N 079 5866534
Tag der offenen Tür am Dienstag, 2. Oktober 2012, 18.00 – 19.00 Uhr Wohnpark Zollhausmatte in Lützelflüh Besuchen Sie uns an der Gewerbestrasse 7 im Parterre rechts in der 4½-Zimmer-Wohnung Im ♥ von Lützelflüh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung sehr grosszügige, sonnige
3½-Zimmer-Wohnung 107 m2 Fr. 1625.– exkl. Nebenkosten
4½-Zimmer-Wohnungen 108 m2 Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
renovierte 4½Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK sowie
4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
Schöne Aussichten...
ab Fr. 1615.– exkl. Nebenkosten <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTOzsAAAW3j7aQ8AAAA=</wm>
3½-Attika-Zi.-Wohnung 120 m2 <wm>10CFXKoQ7DMBAD0C-6yHHi5NqDU1hVMI2HTMP7f7SmbMDA9juOUMKdxzhf4xkZgAxqzT2yPPUaFS31zsBGEJk7XJWlQH_c1r8Bc5mrGDHhJhrbrPKZucS1qcDT9_35AXeR0Nh_AAAA</wm>
ab Fr. 1995.– exkl. Nebenkosten Einstellhallenplatz à Fr. 120.– l Lift l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l moderne Küche l zwei Sitzplätze bzw. Balkone l direkt Zugang zu Einstellhalle l Einkaufsmöglichkeiten in aller nächster Nähe Bitte beachten Sie die Signalisation
...geniessen Sie vielleicht schon ab 1. November 2012 oder nach Vereinbarung von Ihrer 40-Quadratmeter grossen Terrasse. Wir vermieten in Hasle b.B. im Tenta-Areal an ruhiger Lage eine Loftwohnung mit rund 140 Quadratmetern. Das Schlafzimmer und das Badezimmer sind separat, der restliche Wohnraum ist offen und lichtdurchflutet. Das Haus ist minergietechnisch auf dem neusten Stand. Keine Haustiere, vorzugsweise an NR. Mietzins Fr. 1890.– plus 200.– NK Einstellhallenplatz Fr. 90.– Interessenten melden sich bei Jacques Stähli, 031 921 70 44 oder 079 283 91 17
Sandstrasse 3 + 5 Schönbühl-Urtenen
Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 / 310 12 12 www.erich-weber.ch
Per sofort / nach Vereinbarung zu vermieten
My
2 Einstellhallenplätze zu vermieten Hammweg 3, 3400 Burgdorf Preis nach Absprache 079 515 65 12
jetzt auf
Zu verkaufen im Zentrum von Wynigen
4½-Zi-Wohnung Todesfälle Jacques Moosmann
Worblaufen – Wohnhaft gewesen an der Lindenhofstrasse 12 ist am 16. September 2012 verstorben.
Elisabeth Tanner-Bieri
Ittigen – Wohnhaft gewesen am Mittelweg 8 ist am 18. September 2012 verstorben.
Ursula Maya Gfeller-Pfluger
Ittigen – Wohnhaft gewesen am Fischrain 62 ist am 19. September 2012 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
VP Fr. 425 000.–. EHP Fr. 30 000.–. Mit Schnelllzugshalt ➔ in 23 Min in Bern! Nähere Angaben und Besichtigung 034 415 10 59
3 1/2-ZimmerWohnungen ab Fr. 1'680.00 + NK 4 1/2-ZimmerWohnungen ab Fr. 2'200.00 + NK <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNbYwMQQAy1LSgQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDYiRbrsYiW9ChyO4lyJz_T3WydSDIAw7ctvSCJ-_1s6_fVAAu8CVMUz1Ks2TXUmsiqITypXSw1e5_tqATHRi3IwihjjmsidlgbRPuh1kW8HId5w81xIxqfgAAAA==</wm>
Alle Wohnungen sind top modern, helle Räume, weisse Plattenböden, offene Küche, grosse Badezimmer, sep. Dusche, Balkon, Keller etc. teilweise eigene Waschküche. Besuchen Sie www.sandstrasse3-5.ch Interessiert? Vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin!
Eine nicht alltägliche Wohnung vermieten wir per sofort in Lützelflüh-GOLDBACH in denkmalgeschütztem, ehemaligem Posthaus eine grosszügige, gemütliche
3-Zimmer-Wohnung
5-Zimmer-Wohnung im 1. OG
4-Zimmer-Wohnung
Wohnzimmer mit altem Parkettboden und Schwedenofen, Bad/WC, eigener WM/TB, Gartenanteil u.v.m. Miete inkl. HK/NK Fr. 1490.– avenso gmbh – lohn, tel. 032 623 23 10
MYZ1-039-013-4c-2609-1
Burgdorf, Oberstadt Zu vermieten per sofort Fr. 980.– + NK
Fr. 1080.– + NK
und per 1. Oktober
Studio Auskunft: 079 385 38 54
14
Persönlichkeiten
«Man muss rückwärts schauen, um vorwärts zu kommen» Patricia Shams
Marthe Gosteli ist Gründerin des Archivs zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung in Worblaufen, der gleichnamigen Gosteli-Stiftung. Ihr grösstes Anliegen besteht darin, dass die Geschichte der Frauenbewegung sowohl international, als auch national, Eingang in die %LOGXQJ ¿ QGHW Marthe Gosteli, wie ist es zu Ihrem Engagement gekommen? Was sensibilisierte Sie für dieses Thema? Ich war 22 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg begann. Diese Zeit prägte mein Leben stark. Geprägt haben mich in der Schule auch Lehrerinnen, welche in der Frauenbewegung tätig waren. Es war zudem immer schon eine Tendenz in meiner Familie vorhanden. Mein Vater war, wie auch schon mein Grossvater, politisch sehr engagiert und es wurde viel über politische Themen diskutiert. Ausserdem zeigte auch meine Mutter grosses Interesse an der Frauenbewegung. Was ist Ihre Motivation, für das Recht der Frau zu kämpfen?
Die Frauen waren rechtlich stark benachteiligt, die Gleichberechtigung ist aber ein Menschenrecht. Die Frau soll als vollwertige Bürgerin anerkannt werden. Die Frauenbewegung ist die grösste Freiheitsbewegung des letzten Jahrhunderts. Doch ich musste feststellen, dass sie in der Schweizer Geschichte nicht vorkommt und die Gleichberechtigung der Frau somit zu wenig gewichtet wird. Das ist unverständlich. Das Archiv soll dafür sorgen, dass die GeVFKLFKWH GHU )UDXHQEHZHJXQJ LQ GHU %LOGXQJ (LQJDQJ ¿ QGHW =X diesem Zweck hat die Stiftung 2011 ein Themenheft mit dem Titel «Gerechtigkeit erhöht ein Volk. 40 Jahre Frauenstimm- und -wahlrecht» veröffentlicht. Das ist mein Beitrag an das Land und die Demokratie. Manchmal muss man rückwärts schauen, um vorwärts zu kommen. Der Weg zur Gleichberechtigung ist ein langwieriger Prozess. Eine Ungleichheit, die über Jahrhunderte hinweg Bestand hielt, lässt sich nicht in einem Jahrhundert beheben. Sehr viele Frauen unterstützten damals den Kampf für das Frauenstimmrecht nicht. Was war das für Sie für ein Gefühl? Gab es Zeiten, in denen Sie Ihr Engagement aufgeben wollten? Es gab eine grosse Gegnerschaft von Seiten der Frauen, das ist richtig. Es hat mich erstaunt, dass es in der Gegenbewegung zahlreiche Akademikerinnen gab, obwohl sie dank der frühen Frauenbewegung überhaupt studieren konnten. Es brauchte viele Jahre, um das Frauenstimmrecht durchzusetzen. Die Männer mussten darüber abstimmen und so wurde es erst nach über 50 Abstimmungen eingeführt. Ich war oft verzweifelt, habe aber nie aufgegeben. Mir wurde viel Vertrauen geschenkt, deshalb kam es für mich nicht in Frage, aufzugeben. Was geht Ihnen heute durch den Kopf, wenn Sie von Frauen hören, die nicht abstimmen gehen und denen das Frauenstimmrecht gleichgültig ist? Das Stimmrecht beruht auf freiem Willen, das ist auch gut so. Ich
My Zytig, 26. September 2012
persĂśnlich kann es aber nicht begreifen, wenn jemand die Chance nicht nutzt, mitzureden. Wenn jemand nicht abstimmen geht, liegt es sicherlich an der Erziehung. Worauf fĂźhren Sie es zurĂźck dass sich Frauen auch heute noch recht passiv verhalten? Der Grund dafĂźr ist Unwissenheit. Die Frauen kĂśnnen aber nichts dafĂźr, es herrscht ein Bildungsnotstand. Wie bereits erwähnt, liegt das Problem primär darin, dass die Frauenbewegung in der Schweizer Geschichte grĂśsstenteils fehlt und das Wissen somit nicht weitergegeben wird. Viele Frauen haben sich zudem lange Zeit nicht dafĂźr interessiert, wie ihre rechtliche Lage ist. Es ist ausserdem sehr schwer, fĂźr Reformen zu kämpfen und etwas fĂźr die Ă&#x2013;ffentlichkeit zu tun. Man wird schnell diskriminiert und hat zu Lebzeiten selten Erfolg.
15
Rßckblickend, was wßrden Sie heute anders machen? Man hat mir vorgeworfen, ich sei autoritär. Aber wissen Sie was, ich wßrde heute noch autoritärer vorgehen, dann hätte ich mit Sicherheit weniger Geld verloren. Ich wßrde heute bestimmt verschiedene Sachen anders machen. Es ist aber eine Pionierarbeit und ich musste meine Erfahrungen sammeln. Es war ein Lernpro]HVV GHU VWDWW¿ QGHQ PXVVWH
Die Gosteli-Stiftung wurde im Jahre 1982 gegrĂźndet. Was sind die Anliegen der Stiftung? Es gibt zwei Hauptanliegen: Einerseits die ideologiefreie Aufarbeitung der Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung und andererseits den Einbezug der Geschichte der Frauen sowie der Frauenbewegung unseres Landes in GeschichtsbĂźchern, im Schulunterricht und in der Erwachsenenbildung. Dies ist Voraussetzung fĂźr die Gleichberechtigung. Ohne Gleichberechtigung in der Geschichte wird die Frau nie gleichberechtigt sein.
$UFKLY VDW
Fßr wen ist die Gosteli-Stiftung zugänglich? Die Stiftung ist Üffentlich zugänglich, jedoch nur mit Voranmeldung. Ich habe das Archiv fßr alle Menschen aufgebaut, gleichgßltig, welche politische Einstellung sie vertreten.
'DV $UFKLY GHU *RVWHOL 6WLIWXQJ EHÂż QGHW VLFK DQ GHU $OWLNRIHQVWUDVVH LQ :RUEODXIHQ 'LH MlKULJH 0DU WKH *RVWHOL %LOG REHQ ZXUGH EHUHLWV ZlKUHQG LKUHU 6FKXO]HLW DXI GLH )UDXHQEHZHJXQJ DXIPHUNVDP
16
Kreuzworträtsel
My Zytig, 26. September 2012
Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C;. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem LĂśsungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Kreditkartenetuis
neue Designs erhältlich:
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch
Gewinner der letzten Ausgabe: Christian Mätzener, Ferrenbergstr. 4, Stettlen
28. – 30. September 2012 «Traditionell gut»
gen, sowie auch viele Neuheiten zu besichtigen. Bei persönlichen Gesprächen können Unter diesem Motto führt unser Gewerbeverein Produkte gezeigt und erklärt werden und das die diesjährige Gewerbeausstellung durch. Vertrauen in unser Angebot und unser Gewerbe gestärkt werden. Traditionelles Gewerbe ist ein wichtiger Bestandteil eines lebendigen Dorfes, deshalb haben wir Traditionell werden Sie auch wieder von unseren uns für dieses Motto entschieden. Wirten kulinarisch verwöhnt. Zudem warten viele Eine Vielzahl unterschiedlicher Gewerbe prä- Attraktionen auf Sie. sentieren Ihnen unsere Mitglieder an den verschiedensten Ständen während den drei Aus- Ich wünsche allen eine angenehme Ausstellung stellungstagen. Nutzen Sie die Gelegenheit beim OK Gewerbeausstellung Utzenstorf 2012 Rundgang traditionelle Waren und Dienstleistun- OK-CO-Präsident Thomas Bill
HAUSTECHNIK AG SANITÄR – HEIZUNG – BADUMBAU UTZENSTORF KOPPIGEN ALCHENSTORF Tel. 032 666 20 10
Während der Gewerbeausstellung präsentieren wir Ihnen folgende Aktionen: « « « « «
Dusch-WC Aquaclean Waschmaschine und Trockner Miele Dampfbügelsystem FashionMaster Wärmepumpen-Boiler Entkalkungsanlage
28. Sept. – 3
Gewerbeausstel
Unser Motto «T
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Ausstellungsstand (auf der Bühne)!
Freitag, Samstag, Sonntag,
Öffnung
28. September 29. September 30. September
Lassen Sie sich auch von unse an der Gewerbeauss Ausstellungsrestaurant, Cafete Restaurant, K
Bist Du «in», dan Denn bist Du mal dort, w
i iÃÃi Ê- iÊ ÃÌ V i Ìi Ê ` Ài ÌÊ>ÕÃÊ`iÀÊ ØV iÊÕ `Ê «À wÌ iÀi Ê- iÊÛ Ê iÃÃiÀ>L>ÌÌÊ >ÕvÊ ØV i Ê³Ê i ÃÌiÀ°
MYZ1-039-018-4c-2609-1
Bielstrasse 29 ( Postfach ( 3250 Lyss Telefon 032 384 59 80 ( Fax 032 384 73 88 www.roos-kuechen.ch roos-kuechen@roos-kuechen.ch Filiale: Weissensteinstr. 41 ( 3427 Utzenstorf
30. Sept. 2012 im MZG
llung Utzenstorf
Traditionell gut»
szeiten:
r 2012: r 2012: r 2012:
17.00 – 22.00 Uhr 10.00 – 22.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr
erer Utzenstorfer-Gastronomie stellung verwöhnen. eria, Bier-Bistro, Bar, Indisches Kebap-Stand.
n nichts wie hin!! willst Du nie mehr fort!!
MYZ1-039-019-4c-2609-1
20
My Zytig, 26. September 2012
Prinz Prinzessin
26. September 2012, My Zytig
Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Leonita Brruti 4 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich dafür sorgen, dass sich jedes Mädchen wie eine Prinzessin fühlt, egal ob sie arm oder reich ist.» Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt. Foto Video Meier Burgdorf
My HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25
MYZ1-039-021-4c-2609-1
21
22
Kinderaufsatz
My Zytig, 26. September 2012
Ramon Kaiser, 4. Klasse, Primarschule Wahlacker, Zollikofen
nende n a p s u eine ieben? Hast d hte geschr ic in Gesch hick uns e nda sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in
Marktplatz
26. September 2012, My Zytig
Zu verkaufen
Gesucht
Voliere DXI 5lGHUQ PLW =HEUDÂż QNHQ 3UHLV )U Âą 7HO
Altgold, Gold -und SilbermĂźnzen, %ULHIPDUNHQ VRZLH DOWH $QVLFKWVNDUWHQ %DU]DKOXQJ 7UHKDQ %XUJGRUI $* 3RVWIDFK %XUJGRUI 7HO
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos )DVW DOOH -DKUJlQJH XQG 0DUNHQ .LORPHWHU XQG =XVWDQG HJDO :LUG EDU EH]DKOW XQG DXI :XQVFK DEJHKROW 7lJOLFK ELV 8KU DXFK 6D XQG 6R 7HOHIRQ RGHU HOGLNR#EOXHZLQ FK Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen, DOOH 0DU NHQ XQG -DKUJlQJH VRIRUW %DU]DKOXQJ 7HOHIRQ Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. $OOH 0DU NHQ XQG -DKUJlQJH VRIRUW %DU]DKOXQJ 7HOHIRQ Kaufe Autos: MĂśchten Sie Ihr Auto verkaufen? $OOH 0DUNHQ NP 6WDQG XQG =XVWDQG HJDO %DU]DK OXQJ 5XIHQ 6LH XQV DQ ZLU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI 7HOHIRQ Wir kaufen Ihr Auto fĂźr den Export. ,Q GHU 5HJLRQ %XVVH /LHIHUZDJHQ /NZ 8QIDOODXWRV X 7UDNWRUHQ *XWHU 3UHLV JDUDQWLHUW %DU]DKOXQJ DO\ DXWRKDQGHO#KRWPDLO FRP 'LH JDQ]H :RFKH HUUHLFKEDU Kaufe Autos und Lieferwagen, DOOH 0DUNHQ VR IRUWLJH %DU]DKOXQJ JUDWLV $EKROGLHQVW LPPHU HUUHLFKEDU 1DWHO Kaufe Gebrauchtwagen $OOH 0DUNHQ XQG -DKUJlQJH DXFK 0RWRUUlGHU %XVVH XQG /LHIHU ZDJHQ .LORPHWHU XQG =XVWDQG HJDO DXFK IÂ U ([ SRUW *XWH %DU]DKOXQJ JUDWLV $EKROGLHQVW 1DWHO HUUHLFKEDU DXFK 6D 6R
Landschaftsgärtner HPS¿ HKOW VLFK I U +HFNHQ %DXP XQG 6WUlXFKHUVFKQLWW %lXPH IlOOHQ X HQW VRUJHQ 6WG )U ¹ 7HO
Verloren Vermisst! 6HLW 6HSWHPEHU LQ $OFKHQĂ&#x20AC; Â K HLQH HKHU NOHLQH KHOOEUDXQ JHWLJHUWH .DW]H ZHLEOLFK MlKULJ XQG VHKU ]X WUDXOLFK 6LH WUlJW HLQHQ (UNHQ QXQJV &KLS XQWHU GHU +DXW GHQ HLQ 7LHUDU]W OHVHQ NDQQ :LU VLQG IURK XP MHGHQ +LQZHLV )LQGHUORKQ 9LHOHQ KHU]OLFKHQ 'DQN 7HO RGHU
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt WUDGLWLRQHOOH 7KDL gO 0DV VDJH P 'LSORP 7HO
Diverses Sie zĂźgeln? >> wir putzen! =XYHUOlVVLJ JUÂ QG OLFK XQG SUHLVZHUW 0LW $EQDKPHJDUDQWLH 5HOD[ 5HLQLJXQJ *UDWLVRIIHUWH XQWHU 7HO RGHU 1DWHO (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC; HJH *HUQH Â EHU QHKPH LFK IÂ U 6LH GLH DQIDOOHQGHQ $UEHLWHQ 7HU PLQYHUHLQEDUXQJ XQWHU PC Support ohne Risiko: 6LH EH]DKOHQ QXU ZHQQ ZLU GDV 3UREOHP O|VHQ N|QQHQ ,QNO 7DJH *D UDQWLH )U Âą 6WG )U Âą :HJSDXVFKDOH 7HOHIRQ ZZZ DJEHUJVPDQQ FK
23
Zu verschenken Taubenmist 6XSHUGÂ QJHU IÂ U *DUWHQ RGHU .RP SRVW
Partnerschaft/Heirat sportlich, gutaussehend, Manager, - FKDUPDQW %LVW 'X )UDX GLH /LHEH IÂ UÂľV /HEHQ" FRQWDFWD
Flohmarkt und Augustoâ&#x20AC;&#x2DC;s SwatchbĂśrse jeden OHW]WHQ 6DPVWDJ LP 0RQDW LP 5HVWDXUDQW 3RVW DQ GHU 'RUIVWUDVVH LQ 'LHWHUVZLO %( DE Âą 8KU )LQGHW VWDWW EHL MHGHU :LWWHUXQJ )UL VFKH *Â JJHOL
Tiere Lola, DQKlQJOLFKH M .DW ]HQGDPH VXFKW =XKDXVH PLW $XVODXI ZZZ NDW]HQKLOIH EHUQ FK RGHU
SALE 40% bis
DesignmĂśbel
MÜbel Palma GmbH Gebäude Galenica Grubenstrasse 11 3322 Urtenen-SchÜnbßhl
Witz des Tages auf Ihrem Handy
Lachen Sie gerne? Dann senden Sie START WITZ an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Witz per SMS. Kosten 30 Rp. pro SMS/Witz. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit STOP WITZ)
www.my-zytig.ch
My
Ă&#x153;ber 2000m2 $XVVWHOOXQJĂ&#x20AC; lFKH www.moebel-palma.ch
24
Katzenhilfe
My Zytig, 26. September 2012
«Wer gibt uns ein Zuhause?»
Ares und Minousch
Die sechs Monate alte Minousch ist eine völlig verschmuste, junge Katzendame. Am liebsten wird sie stundenlang herumgetragen und geknuddelt. Minousch liebt alle Menschen und braucht jemanden, der viel Zeit für sie hat. Der vierjährige Ares ist eher misstrauisch und braucht Zeit bis er Vertrauen fasst. Die beiden unterschiedlichen Katzen haben sich im Tierheim kennengelernt. Sie scheinen sich sehr zu mögen. Es wäre schön, wenn die beiden zusammen ein Zuhause mit viel $XVODXI ¿QGHQ Z UGHQ
Emma, selbstbewus
st
Die kleine Emma ist ein richtiger Wildfang. Als sie im Alter von acht Wochen zu uns kam, war sie noch ein ganz kleines, verschrecktes Fellbündel. Sie ist eine Findelkatze, die auf der Strasse gefunden wurde. Da Emma wohl draussen auf die Welt kam und als ganz kleine Katze wenig Kontakt mit Menschen hatte, ist sie eher zurückhaltend. Mit anderen Vierbeinern ist Emma aber durchaus selbstbewusst. Sie sucht ein Zuhause mit Auslauf eventuell mit Zweitkatze aber ohne kleine Kinder.
Julie, zurückhalte nd
Julie ist eine zierliche, kleine Katzendame. Sie lebte längere Zeit in einer Gärtnerei und hatte wenig Kontakt zu Menschen. Daher ist sie eher zurückhaltend. Wenn sie aber genug Zeit bekommt, um Vertrauen zu fassen, dann wird sie sicher eine normale Beziehung zu Menschen führen können. Julie wartet schon einige Monate im Tierheim auf ein neues Zuhause. Dieses sollte ruhig sein und ihr viel Auslauf bieten. Julie könnte auch zu einer sozialen Zweitkatze platziert werden.
Fuchsi, verspielt
Fuchsi kam mit ihrer Schwester Xenia zu uns. Die einjährige fast weisse Katzendame ist dem Alter entsprechend neugierig und verspielt. Mit Kindern kann es Fuchsi nicht so gut. Leider musste die Familie von Fuchsi umziehen, und sie konnte nicht alle Katzen mitnehmen. Fuchsi ist gerne draussen in der Natur und möchte diese auch in Zukunft geniessen können. Da sich die schöne Katzendame gut mit ihrer Schwester versteht, möchte sie zusammen mit Xenia in ein eher ruhiges Zuhause umziehen.
ru Wumba, ansp
chsvoll
Der schöne Tigerkater ist ein direkter Nachkomme einer Siamkatze. Dies sieht man zwar nicht an Wumbas Aussehen, aber ganz klar in seinem Charakter. Er ist ein anspruchsvoller fünfjähriger Kater. Gerne steht er im Mittelpunkt und braucht Menschen, welche viel Zeit für ihn haben. Auch spricht Wumba sehr gerne. Andere Katzen mag er nicht besonders. Mit grösseren Kindern kommt der Kater gut zurecht. Wumba braucht Auslauf und ein Zuhause mit Katzentüre, wo er frei ein und aus gehen kann.
Xenia, ruhig
Xenia hat nicht nur einen speziellen Namen, sie hat auch eine ganz spezielle Färbung: sie ist ganz weiss und nur ihr Schwanz ist schwarz. Die schöne Katzendame kam mit ihrer Schwester Fuchsi zu uns. Xenia ist die ruhigere und zurückhaltendere der beiden. Wenn sie die Menschen kennt, geht sie auf diese zu. Xenia sucht zusammen mit Fuchsi ein eher ruhiges Zuhause, wo sie wieder ihre Freiheit in der Natur geniessen und auf Mäusejagd gehen kann.
Miggeli, verschmust
Miggeli wäre eine ganz feine, grazile Katzendame. Die Betonung liegt auf wäre. Leider ist Miggeli sehr übergewichtig und muss längerfristig abnehmen. Miggeli kam mit ihrem Bruder Tigger zu uns. Die beiden Neunjährigen verstehen sich gut und möchten zusammen bleiben. Miggeli ist anfangs eher zurückhaltend. Wenn sie die Menschen kennt, ist sie sehr verschmust und liebt es in deren Nähe zu sein. Miggeli sucht zusammen mit Tigger ein ruhiges Zuhause mit Auslauf und viel Bewegung.
Tigger, neugierig
Der schöne neunjährige Kater Tigger war sehr gestresst, als er mit seiner Schwester Miggeli zu uns kam. Leider dauerte dieser Zustand wohl schon über längere Zeit und er hatte Blasensteine, welche operiert werden mussten. Nun geht es Tigger wieder sehr gut und er geQLHVVW GDV /HEHQ LQ GHU 3ÀHJHVWHOOH Der Kater möchte zusammen mit Miggeli in ein Zuhause mit Auslauf umziehen. Er ist neugierig und möchte an seinem neuen Plätzchen gern auf Entdeckungstour gehen.
Weitere Angaben: alle Katzen sind getestet, geimpft, kastriert und gechipt. Infos unter www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 7781643
GlĂźckwĂźnsche
26. September 2012, My Zytig
25
Herzlichen GlĂźckwuns ch Hallo Babusch Wenn alles rund läuft, kann ich dir am Samstag, 29. September, persĂśnlich zum Geburtstag gratuOLHUHQ 0DFKVW GX GDQQ .lVHNQ|SĂ&#x20AC; L mit GemĂźse? Ich freue mich. Rita
Alles Gute und herzliche Gratulation zu deinem 20. Geburtstag wĂźnscht dir dein Mueti
Gratulation zum 100.Geburtstag Liebe
Hans Mosimann
Emma Schrag-Wyss wird 85-jährig
Am 24.Septämber KHVFK 'X LQ $HĂ&#x20AC; LJH GLV JURVVH )HVFKW JÂż UHW 100 Jahr daheime und bi gueter Gsundheit, das isch äs grosses Ereignis. Mir wĂźnsche Dir, dass Du witerhin jede Tag dini Spaziergäng chasch mache. Di Humor, aber ou dis Interässe am Tagesgscheh erfreut Ăźs immer wieder! Härzlechi Gratulation vo dine Chind, Groschind, Urgroschind und viune, viune Verwandte und Bekannte.
Am 27. September 2012 feiert
Huldi BergerRoth in Kirchberg Ihren 98.te Geburtstag. Mir gratuliere der Jubilarin herzlich. Dini Verwandte u. Bekannte
Im Kanzel 161 kann Emma SchragWyss am Dienstag 25. September im Kreise ihrer Familie den 85. Geburtstag feiern. Wir wĂźnschen der -XELODULQ ZHLWHUKLQ VFK|QH $XVĂ&#x20AC; Â JH alles Gute und gratulieren herzlich. hrb
My
Klein ist gross. Der up! bereits fĂźr 13â&#x20AC;&#x2122;900.â&#x20AC;&#x201C; Franken. Ihr Auto fĂźr den Winter Der Volkswagen up! geht keine Kompromisse ein. Ein maximales Automobil fĂźr minimales Geld mit vier TĂźren, cool & sound Paket, jeder Menge Platz und serienmässigem ESP und City-Notbremsfunktion. Und das jetzt bereits fĂźr Fr. 13â&#x20AC;&#x2122;900.â&#x20AC;&#x201C;* inkl. Winterräder und Ablieferungspauschale ab Lager.
Erst wenn ein Auto Innovationen allen zugänglich macht, ist es: Das Auto. <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNbU0MwQAogVNlw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKOw6AMAxDT5TKTkghdETdEANi74KYuf_Eb2KwLD-_eS6e8Gaqy1bXQgAucI_M4jmn0Cg2fI2gKagj4T06Dfv5glAE0B7nHkJtNDETeoPmxvt-mXUY0rkfFzsnE8aAAAAA</wm>
* VW Take up! 1.0 MPI, 60 PS (44 kw), 5-Gang manuell, 999 cm3. Energieverbrauch gesamt: 4.5 l/100 km. CO2-Emission: 105 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 159 g/km), Energieeffizienz-Kategorie: B. VW Take up! (inkl. Winterräder und Ablieferungspauschale ab Lager) bereits ab Fr. 18â&#x20AC;&#x2122;875.â&#x20AC;&#x201C; abzĂźglich EuroBonus Fr. 3â&#x20AC;&#x2122;250.â&#x20AC;&#x201C; und AMAG Bern Rabatt Fr. 1â&#x20AC;&#x2122;725.â&#x20AC;&#x201C; fĂźr Fr. 13â&#x20AC;&#x2122;900.â&#x20AC;&#x201C;. Lagerfahrzeuge der AMAG RETAIL Bern nur solange Vorrat.
AMAG RETAIL Bern Wankdorffeldstrasse 60, 3014 Bern Tel. +41 31 337 55 11, www.bern.amag.ch
26
Leserauf Reisen
Hirsche tummeln sich auf dem Golfplatz Stephanie Widmer
Meine Reise nach Kanada verlief trotz Verspätungen reibungslos, meine Sorgen waren vĂśllig unbegrĂźndet. Aber schliesslich war es meine erste grosse Reise allein und mit Zwischenstopp. Die Zeit in Canmore, Alberta (mitten in den Rocky Mountains) durfte ich bei Bekannten verbringen, die vor 30 Jahren ausgewandert waren. Schon am ersten Tag ging es auf eine kleinere Wanderung zu den Grassi Lakes und Quarry Lake. Es war traumhaft schĂśn und der Anfang wunderbarer Ferien. Mein Traum war es schon lange, einmal hoch zu Ross die Natur in Kanada zu erleben, und er erfĂźllte sich schon in den ersten Tagen. Mein GlĂźck war es, dass Marianne jemanden kennt, der fĂźnf Pferde hat und uns gerne zum Reiten mitnahm. DafĂźr haben wir LKU LP 6WDOO JHKROIHQ XQG I U GLH 9HUSĂ&#x20AC;HJXQJ JHVRUJW $P HUVWHQ Sonntag luden wir alle sechs Pferde in den riesigen Horsetrailer
Frauenpower beim Riverrafting
ein und machten uns auf den Weg ins Kananaskis Country, wo wir einen tollen Ausritt inklusive Lunch machten. Das war ein unvergessliches Erlebnis. Genau so habe ich mir das immer vorgestellt.
Spazieren auf dem Gletscher Auf jeden Fall wurde es mir nie langweilig. Einmal gingen wir River raften. Das war ein lustiges Abenteuer in engen AnzĂźgen, mit Helm und vielen Wellen. Es war eindeutig Frauenpower angesagt, obwohl noch Männer im Boot anwesend waren. $XI GHQ &ROXPELD ,FHÂżHOGV LQ GHU 1lKH YRQ -DVSHU ZDU HV VHKU sehr kalt. Aber auch spannend! Man spaziert ja nicht oft auf einem Gletscher. Jedes Jahr schmilzt das Eis ganze fĂźnf Meter. Das stimmt nachdenklich. In Canmore und dem benachbarten Banff kann man herrlich herumschlendern und einkaufen. Ă&#x153;berall sah ich etwas Tolles, jedoch musste ich immer die Gepäck-Limite vor Augen halten. Ein Rodeo haben wir natĂźrlich auch besucht, die Hot Springs in Fairmont (warme Bäder), die Highland Games, welche in Canmore stattgefunden haben, das Buffalo Museum in Banff, eine richtige Biker-Bar in Longview und Spruce Meadows in Calgary, ein internationales Springturnier. NatĂźrlich haben wir die Schweizer bejubelt! In Canmore wurden auch Filmszenen gedreht, unter anderem fĂźr den Film ÂŤAuf Messers SchneideÂť mit Anthony Hopkins und ÂŤSnowdogsÂť mit Cuba Gooding Jr.
My Zytig, 26. September 2012
27
&ROXPELD ,FHÂżHOGV 'LH MXQJH )UDX LVW YRQ .DQDGD VR EHJHLVWHUW GDVV VLH DXFK QlFKVWHV -DKU ZLHGHU KLQUHLVHQ ZLOO
Auf der Suche nach Grizzly Bären Am frßhen Morgen oder am Abend sind wir oft mit dem Auto losgefahren, in der Hoffnung Elche, Hirsche oder einen Bär zu beobachten. Tatsächlich habe ich im gesamten vier Bären gese-
+RFK ]X 5RVV GLH 1DWXU LQ .DQDGD HUOHEHQ ZDU VFKRQ ODQJH 6WHSKDQLH :LGPHUV 7UDXP
hen. Eine Grizzly Mutter mit zwei Jungen und einen Schwarzbär. Das war einfach nur wunderschÜn! Leider gibt es immer wieder Touristen, die aus ihren Autos aussteigen, obwohl das streng verboten ist. In Canmore laufen die Hirsche ßber den Golfplatz oder vor dem Haus im Garten herum. Aber das ist ganz normal. Es gibt einen Ort, an dem man auf den Zug wartet, um ihn zu foWRJUD¿HUHQ 1LFKW VSDQQHQG"" 'LH = JH KDEHQ RIW  EHU :DJHQ angehängt, und das ist wirklich spektakulär, wenn sie langsam GXUFK GLH :lOGHU UROOHQ EHODGHQ PLW GHQ IDUELJHQ &RQWDLQHUQ Zum Abschluss meiner Ferien machten wir noch einen schÜnen Ausritt und dann ging es schon wieder ab nach Hause. Diese Zeit ist sehr schnell vorbei gegangen, aber ich habe viel SchÜnes erleben dßrfen. Ich denke, nächstes Jahr ist wieder Kanada angesagt! Einmal Kanada, immer Kanada.
28
IhreSeite
My Zytig, 26. September 2012
Leserbild
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
Gefüllte Koteletts
Feriengruss aus Lana im Südtirol: Solch grosse Äpfel sind für die Mostverarbeitung bestimmt. Theres Müller, Etzelkofen
Rezept für 4 Personen 4 Schweinskoteletts Marinade: 2 EL Olivenöl 4 EL Marsala 4 EL Aceto balsamico, rosso 1 Stk. Knoblauchzehe gepresst Pfeffer aus der Mühle
LeserGedicht Herbst S'fot a herbstele, d'Öpfu wärde rot, d'Brombeeri si versteckt am Waldsoum-Port.
Füllung: 50 g getrocknete Tomaten in Öl 4 EL Pinienkerne 1 Bund Peterli gehackt 1 Bund Basilikum gehackt Salz Zubereitung Für die Marinade alle Zutaten gut mischen. Eine Tasche in die Koteletts schneiden. Fleisch in der Marinade zugedeckt im Kühlschrank 1 Std. ziehen lassen. Für die Füllung die Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Die Pinienkerne ohne Fettzugabe in einer Bratpfanne rösten, auskühlen lassen. Gehackte Kräuter mit Tomaten und Pinienkernen mischen, salzen. Marinade vom Fleisch streifen und auffangen. Füllung in den Koteletts verteilen und die Tasche mit Zahnstocher schliessen. Bei starker Hitze beidseitig je ca. 2 Min. über starker Glut braten und bei mittlerer Hitze fertig grillieren.
D'Schwalbe tüe wär-weise uf de dünne Dräht, wenn dass si wölle reise nid z'früeh u nid z'spät. Trube hange schwär zwüsche guldig Bletter, bald isch's verby mit em schöne u warme Wätter. Theres Hess, Grasswil
www.volg.ch Witz
Der Lehrer fragt Tim: «Was ist die Steigerung von leer?» Darauf Tim: «Lehrer!»
Die Arbeit von Tätowierer Manuel Schäppi geht wortwörtlich unter die Haut (Meine Leidenschaft).
26. September 2012, My Zytig
Reisen/Veranstaltungen 29
Modelle fĂźr Lebensbilder gesucht 1., 2., 4., 5., 11., 13., 14., 20., 22., 29. Okt., 1., 3., 4. Nov. My
Rust Kinder 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahre Fr. 55.â&#x20AC;&#x201C; Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.â&#x20AC;&#x201C; RĂźckfahrt jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich!
Nr. 23 / 13. Jun i 201 2
12 Lebe nsbilder Im Alterszen trum von LaVĂ&#x20AC; FKW6FKXOH ÂżHO DXV ZHLO .ULHJ ufenten umsch wärmt OLQJH GDULQ XQWHUJHEUDFKW ZDUHQ
10
Lebensbilder
My Zytig, 6. Juni 2012
Eliane Baumgartn
My Zytig, 29.
vom Ă&#x201E;m mita Februar 2012
er
u bis Bär n
1 Them a2
Meinunge Margret n6 Nein zu Kiener Nelle n sagt Managed Care...
Eliane Baumgartner
Lebensbi lder
Die Musik gesellschaf
Die ÂŤ13Âť hat Elsa GlĂźck gebracht... Stuber t Habs tetten
erĂśffn
Bollige der Bla n war das smusik Mekka et als gastg ebend
er Verei
n die Parad
emusik.
10
Schnapp
3., 17., 24. Okt. 2012, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli
schuss Monika 30 wald zu Fasnacht in TrachselBesuc Sandr h... a Chris ten Inhaltsve Am Sams rzeichnis tag, 9. Der Woch Musik Juni 2012, tag enrĂźc fand in kblick bung (AMFdes Amte Randnotiz s Bollig 2/3 en der und Musik U) statt. Fraubrunne en n und Rund Ein Them bands anten Umge 600 kleine 4 verwa - Konz vereine mit s zwei Mein a, ndelte Musikantin Musik Mekka der einem ertstĂź n Bollig nen ungen Blasm tages freiw der Veter ck einer en in usik. war Lebensbil welche anenehrung strengen illig gewählten 6 zahlre die traditionell HĂśhepunk ein schaf der 85 mit Bewe einmal Ehren ten Helena Bergmann: schlossen rtung Meine damen iche Zuschauer e Parad t des zusam noch zum eindr 10 emusik, Leidenscha erĂśffn sich die . Vor und in jungen Jahren men und ete die und Fähnrich anzog. MusikElsbeth ÂŤDer ft Hodler: einmal Kreuzwor spielten Ăźcklichen GesamGesell(MGH im Gleic Musik er, einmal Musik 14 mit 86 geme ) trätse einerum die tag bleibt tchor hschrund l Eine nachals organisieregesellschaft tadellosen Leser 20 Jahre dank insam drei StĂźck itt, auf Reise 15 ligten Wette Organ e. ten zwĂślf der ander nder Verei Habstetten Elsbeth Hodler-Rin in n n en Freilichtth OK-Präsidenachhaltige isation bei rglĂźck und ggenberg kam 16/17 nab, begle Gesellschaf marschierte die Parade. eine schwere am 13. März eater nt Bend r Erinnerung allen Betei n die Geburt, erlittkamen Bergmann ten die Helenaitet ÂŤEs war 1926 zur hatWelt. zur Welt. Heute Kinderauf Publi SĂśhne eine Hirnblutun vom begei sie erst mitterzirka Luter talstr nächsund zweisie Es â&#x20AC;&#x201C;war Âť, freut 18/19 wirklich icht Bergm kums und zwei wurde am 22. Oktober 1926 1952 heiratete Jahren g. In acht sieben Jahren solch schlag vorder satz . Dane sich sterten sie Felix verstarb leider asse hian Folge â&#x20AC;&#x201C; eines Helena Bergmann, ledig Baumberger, ein Grosskinder sie ein zu sprechen. achtvier begann mit ihrer ben Hodler. Er war Klatschen GlĂźck zwei ältere BrĂźder und LQ +XWWZLO kräftigen schĂśnes Fest.und fĂźgt an: Ihre Burgdorf und Helena Bergunterzogen es natĂźr Jahre Die Familie zog nach Kindheit verbrachte wĂźnsche Lehrer an der 22 zuhause in Koppigen geboren. Sie hat 'LH )RWRJUDÂżH Urgrosskinder.älteren Schwester in der Kindergart in den lich einfac Organ Sekundarsc Mit einem LQWHUHVVLHUW der Schule kam. Als siesie WUDIHQ VLFK EHL sich die des jĂźngste Sohn infolge Huttwil. ZufriH edenh Weil der isationskom en eine Ihre Seite als Kassiererin. bis zur jĂźngerer folgte, als sie schon fast aus Stelle Dort LKQ HEHQIDOOV h, einen hule Sekundarsc besuchte in ein Pensionat Ver mann fand 23 den naturverbu GHQ $QOlVVHQ eit aller VHKU hule. Danach kĂźndigte sie sehr itee GHV mit XQG VLH brauchte, in Lignière. Sie mehr Betreuung )RWRNOXEV .ODVVH ZDU EUDFK GHU .ULHJ DXV 'LH 6FKXOH ÂżHO GHV gIWHUHQ DXV Stolz auf wechselte sie en Anlas ist WachstumsstĂśrungen durch solch nden und tierliebend. +XWWZLO sowie eineMusik Einblick wurde in kaufmänni waren. Sie wollte in der Gastronomie. VFKXOH 0XUL EHL %HUQ J unterrichtet. Zeit hatte, 24 unseren%HLGH zufĂźh ZDUHQ arbeitete sie wieder Als ihr Mann da im Schulhaus FlĂźchtlinge untergebracht ren. Wir s zur schen Fächern Aus gesundheit Job. Als sie mehr diesensieAufenthalt an die Musik der lachte und meinte, HZlKOW ZXU Arzt, Vater der zum doch 1970 Sekundarsie lichen blicke Schn ihren ging machen, Nacken tag und Verkäuferin GH ]RJHQ V GrĂźnden musste drei Kindern, in Hals 26/27 Lehre als abbrechen. Schmerzen appsc n Infolgeaber LH QDFK * POLJHQ 0L zurĂźck!Âť Mutter %HJHLVWHUW Ihr Vater interessiert huss der Schule half sie der)RWRJUDÂżH nach dersieOperation, wohnten sie lange Stefanie, Franziska und eine Woche werde ja sowieso bald heiraten. Nach diagnostizierte. Nur KDOI VLH PLW Veran e sich sehrbrauchten. Tuberkulose Daniel, und HaustierenW %LOGHU HQWZLFNHOWH 'DV in ihrem Haus. ZHQQ HU LQ VHLQHU 'XQ fĂźr ZĂźrich, wo sie einer italienisch staltungska 30 da sie die Betten teteEsElsbeth Viele Jahre zuhause und ging dann ein Jahr nach dem Spital entlassen, NOHLQH )RWR wurde sie aus Hodler in der NHONDPPHU Welsche, lender Danach ging sie ins LKP 'RFK DXI GHP / zuhause. Wieder gesund fand Freizeitwerkstatt besuchte und unterrichLKUH *HVXQ ältersiewurden, sprachigen Familie im Haushalt half. gut halbjährige TherapieHEHQVELOG V 35 folgte eineGKHLW OLHVV G Kindern tauschten sie kreative Kurse. Familien mitnicht ihrem HQ :XQVFK )RWRJUDÂżQ zu. Sie entschied Ballenberg. MitQXQJ LQ 0 auf dem WDPPW YRQ und ihr Mann Als sie lernte FranzĂśsisch und half bei verschiedenen der Ascom und danach beifĂźr eine Stellesich XUL XQG PLHWHWHQ HLQ N traf das Haus gegen Wiler ]X ZHUGHQ LĂśwen in ZLO Hutmodisti Freude HLQH sie gerne wandern. Viel bei /HKUVWHOOH eine Wohund fand im Haushalt. Bei einem Besuch im Restaurant Grosskindernnging RĂźeggisberg. OHLQHV )HULHQKlXVFKHQ Mann und 'LH den in im Stettli Hutt%HUXIVVFKX Als sie eine woStelle Die ländliche sie fĂźr EHVXFKWH VLH ihrenbereiteten LQ %U JJOH Schäferhunde. Natur hatten sie ihren zukĂźnftigen Mann Hans Bergmann. Gegend und ihr auch ihre OH guten Lehrabschl LQ /DQJHQWKDO Velo nach sie angezogen eidie abwechslun sie jeweils mit demwurde. schaute sie nach uss mit ihr Da ihr Vor Mann. Danach und begeistert. einem verstarb sie traurig von der Uhrenfabrik Grenchen fand, fuhr gsreiche Gesundhei zwĂślf Jahren ausgezeich in tszustand instabil sichPreis Im Sommer ihrem Mann GHQ %HUXI QLFKW Wohnpark net Buchegg fĂźr den 1998 musste und entschiedwar, konnte *HUODÂżQJHQ XQG VWLHJ GRUW LQ GHQ =XJ QDFK *UHQFKHQ $P $EHQG Abschied nehmen. lebte sie in der Altersplatz DXV EHQ nem XQG EH6LH sie jedoch 2011 bezog gemeinsamen %DKQKRI *HUODÂżQJHQ XQWHU DQGHU Noch sieben einer RĂźckenoperation ZDUWHWH +DQV %HUJPDQQ KlXÂżJ DP DOV $XVJOHLFK im November Jegenstorf NachEHVXFKWH Wohnung, bis Jahre Burgdorf. Paar in derHP DQ GHU ) UDXHQVFKXO sie 2005 in der 1952 heiratete dasTeilzeitarbe und ihre Familie â&#x20AC;&#x201C; eine schĂśne Wohnung hier .XUVH H LQ %HUQ ( ihr gutYLHOH Es gefällt gleitete sie nach Hause. Am 5. April it de darf Rotonda dann ihr Zimmer. LQ 0HLOHQVW mit Gärtchen Auktionsha sie in den Gasthof LĂśwen imsie HLQ ZDU GLH sie regelmässig. sie die vier Laufenten us von Grosskinder bezog. Zu ihrer JĂźrg Stuker â&#x20AC;&#x201C; besuchen Kirche Koppigen. Nach der Hochzeit zogen TĂśchter, SĂśhne und des Alterszentr Freuin der Hauptstadt GLHVH VLH LUJHQGZR VHK fĂźhrten. Eine TochBergmann Hans von ums Tanten die den betreuen. HQ RGHU K| Wiler, in . auf sie zu. Wenn UHQ UHQQHQ XQG Ă&#x20AC;DWWHU Q VLH VRIRUW
26. bis 31. Dezember 2012 täglich Spengler-Cup Davos Verlangen Sie das Programm
Weihnachtsmärkte
MÜchten Sie sich auch von Eliane Baumgartner fßr die Zeitung porträtieren lassen? Sind Sie ßber 85-jährig und besitzen Sie eine gute Porträtaufnahme, als Sie um die 20 waren? Dann melden Sie sich bitte schriftlich bei My Zytig, Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf.
22. bis 25. November 12, 4 Tage 4*-Hotel im Zentrum Weihnachtsmarkt Salzburg/ Gut Aiderbichl Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; 29. Nov. bis 16. Dez. 12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 178.â&#x20AC;&#x201C; 29. Nov. bis 16. Dez. 12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ludwigsburg ab Fr. 215.â&#x20AC;&#x201C; 29. Nov. bis 16. Dez. 2012, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 225.â&#x20AC;&#x201C;
HĂśrbus Acustix â&#x20AC;&#x201C; Wir sind fĂźr Sie vor Ort: Das Leben hĂśren.
27.9.12 bis 29.9.12 in Ittigen Coop Mallzone, HĂśrbus/Stand
www.acustix.ch
y y y y y y y y y y
professioneller HÜrtest unverbindliche Beratung bei HÜrproblemen Ausprobe von HÜrgeräten aller Marken Abklärung und Antragstellung bei der Sozialversicherung Service, Einstellung und Reparatur von HÜrgeräten aller Marken GehÜrschutze Batterien Reinigungs- und PflegezubehÜr TV-ZubehÜr, TelefonhÜrer-Verstärker Lichtsignalanlagen, Blink- und Vibrationswecker
Acustix Burgdorf Bahnhofstrasse 57 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83 burgdorf@acustix.ch
Acustix Ittigen Talgut Zentrum 1 3063 Ittigen Tel. 031 911 83 83 ittigen@acustix.ch
Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C;
Acustix Muri Mettlengässli 2 3074 Muri Tel. 031 318 83 83 muri@acustix.ch
Beginnen Sie den Tag mit einem
Bibelvers auf Ihrem Handy Neu anmelden!
Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS. Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)
30.11.â&#x20AC;&#x201C;2.12/7.â&#x20AC;&#x201C;9.12/14.â&#x20AC;&#x201C;16.12.12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum MĂźnchen
ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C;
7. bis 9. Dezember 12, 2 od. 3 Tage Hotel nähe Zentrum Michelstadt-Heidelberg ab Fr. 185.â&#x20AC;&#x201C; 7. bis 9. Dezember 12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel Zentrum Heidelberg ab Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C; 7.â&#x20AC;&#x201C;9.12./14.â&#x20AC;&#x201C;16.12.12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 185.â&#x20AC;&#x201C; 13. bis 15. Dezember 12, 3 Tage 4*-Hotel nähe Zentrum Bozen-Brixen-Meran Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Weihnachtskonzert Kastelruther Spatzen 3. bis 9. Februar 2013, 7 Tage mit HP Dolomiten Ski Safari
Fr. 785.â&#x20AC;&#x201C;
Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
Acustix Zollikofen Bernstrasse 160 3052 Zollikofen Tel. 031 382 83 83 zollikofen@acustix.ch
Strecken Sie den Kopf rein! Was dann passiert, erleben Sie an der Gewerbeausstellung in Utzenstorf vom 28. bis 30. September
My vom Ă&#x201E;mmitau bis Bärn
Geniessen wir die letzten Herbstsonnenstrahlen am wunderschÜnen Moossee. Das Seerosenteam heisst Sie herzlich willkommen. ErÜffnung der Wildsaison am 29. September 2012 Wir werden Sie mit diversen Wildspezialitäten und hausgemachte Herbstdesserts verwÜhnen. Oktober Plausch Jeden Donnerstagabend in Begleitung von Pianist. Spaghettifestival mit diversen Saucen inkl. grßner Salat. Ab Oktober haben wir am Montag geschlossen. Mira Fankhauser und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. Reservationen erwßnscht. Tel. 031 859 01 28, seerose@moossee.com, www.moossee.com
30
Einblick
ÂŤIch mĂśchte nirgendwo lieber wohnen als hierÂť Regula Lazzaretti
e Tochter dem Raum Frische.Âť Di ÂŤDie rote Wand verleiht . zu ser vor zehn Jahren da Ăźberredete Ursula Glau
Grosse WohnblĂścke dominieren das Bild im ÂŤGyriÂť. Die Lage am Waldrand und an der Emme ist trotzdem idyllisch.
Seit 42 Jahren ist der Burgdorfer Gyrischachen das Zuhause von Ursula Glauser.
Die Kamera ist ihr ständiger Begleiter. Die geschossenen Fotos stellt sie dann in einem Buch zusammen.
ÂŤIn einem Block kĂśnnte ich nie wohnenÂť, sagen viele Leute. Auch Ursula Glauser hat das einmal gedacht. Aus einem ZweifamilienChalet nahe des ZĂźrichsees ist sie mit ihrem damaligen Mann in den Gyrischachen nach Burgdorf gezogen â&#x20AC;&#x201C; in einen Block. Das war vor 42 Jahren. Seither hält sie dem Quartier an der Emme die Treue. Beim Erzählen kommt Ursula Glauser aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Die Lage sei einmalig, die Wohnung gut geschnitten und praktisch unterteilt: ein langer Gang trennt den Wohn- vom Schlaftrackt. Dank guter Isolation hĂśre sie von den Nachbarn fast nichts. ÂŤIch mĂśchte nirgendwo in Burgdorf lieber wohnen als hierÂť, meint sie begeistert. Durch ihre fĂźnf Meter breite Fensterfront kĂśnne sie die schĂśnsten Sonnenuntergänge beobachten. Beim Blick aus GHP )HQVWHU IDOOHQ HLQHP GLH JU QHQ 3Ă&#x20AC; DQ]HQ DXI Š$XFK DXI HLQHP kleinen Balkon ist es mĂśglich, einen Garten zu haben.Âť Kein Haus versperre ihr die Sicht ins GrĂźne und auf die Emme. Mit ihrer Tochter sei sie oft am Wasser gewesen und auch heute gehe sie fast täglich dort spazieren. ÂŤDa ich nicht gern alleine unterwegs bin, nehme ich meine Kamera mitÂť, erzählt sie schmunzelnd. Unmengen von faszinierenden Naturbildern zeugen von ihren StreifzĂźgen.
Menschen aus 40 Nationen leben im Gyrischachen
her: Ă&#x153;ber 500 StĂźck sind Ein Apothekerschrank voller Eierbec irs von Reisen. es â&#x20AC;&#x201C; darunter Geschenke und Souven
)RWRJUD¿ HUHQ LVW DEHU QLFKW LKUH HLQ]LJH /HLGHQVFKDIW 8UVXOD *ODX ser begeistert sich fßr Kunsthandwerk jeglicher Art. Sie wirkte 20 Jahre beim Berner Ostereiermärit mit, woran handbemalte Eier und ßber 500 verschiedene Eierbecher erinnern. In der ganzen :RKQXQJ VLQG 3XSSHQ ]X ¿ QGHQ DXFK VRJHQDQQWH 6DVKD %lEL SchÜne, alte Spielsachen bereiten mir Freude. Da ich in den letz-
My Zytig, 26. September 2012
31
ten Kriegstagen des Jahres 1945 geboren wurde, waren fĂźr mich und meine fĂźnf Geschwister Spielsachen Mangelware.Âť Im Wohnzimmer, wo sie sich am liebsten aufhält, steht Maria Lorena. Die Puppe trägt Accessoires, die Ursula Glauser aus Ecuador mitgebracht hat. ÂŤIch bin viel gereistÂť, blickt sie zurĂźck. Im Gyrischachen mit Menschen aus 40 Nationen ]XVDPPHQ]XOHEHQ VHL LQWHUHVVDQW 1DW UOLFK SĂ&#x20AC; H ge sie Kontakt zu Nachbarn, aber das seien vorwiegend Schweizer, die auch schon so lange dort wohnen. ÂŤDie Ausländer sind eher zurĂźckhaltend und bleiben gern unter sich.Âť Als sie 1970 hergezogen ist, machten Schweizer den grĂśssten Anteil aus. Dass sich das mittlerweile geändert hat, stĂśrt sie nicht. Am Freitagnachmittag spielen die Kinder jeweils auf dem Rasen vor ihrem Haus. ÂŤKlar gibt es ab und zu Streitereien, aber nicht mehr als in einer Grossfamilie.Âť Als Grundproblem bezeichnet Ursula Glauser den Abfall, betont aber, dass damit die ganze Schweiz zu kämpfen habe. Und mĂźsste sie etwas Negatives vom Leben in einem Block aufzählen, wäre es hĂśchsten die Waschsituation. Bei 16 Parteien und zwei Waschmaschinen pro Eingang komme halt jeder nur alle zwei Wochen an die Reihe. Als ihre Tochter noch zu Hause lebte, verfĂźgten sie Ăźber eine eigene Maschine in der KĂźche. ÂŤFĂźr mich allein reicht der Waschtag alle zwei WochenÂť, meint Ursula Glauser.
Salontisch &GMQT 'KEJG UĂ&#x20AC;IGTQJ Z Z EO
119.-
-QPMWTTGP\XGTINGKEJ
139.Polstergruppe -QTRWU 6GZVKNNGFGT 5KV\ WPF 4Ă&#x2DC;EMGP 5VQHH Z Z EO
1098.-
r -QTRWU CDYCUEJDCT r 5KV\ WPF 4Ă&#x2DC;EMGP UCOVKI YGKEJGT )TKHH r .KGIGĆ&#x192; Ă&#x20AC;EJG Z EO r ITQUUG (CTDCWUYCJN
2IESENAUSWAHL )MMER 'Ă NSTIG Tisch 5EJYCT\INCURNCVVG )GUVGNN /GVCNN EJTQOHCTDGP Z EO
198.-
Stuhl -WPUVNGFGT 27 UEJYCT\ QFGT DTCWP )GUVGNN /GVCNN EJTQOHCTDGP
69.-
Polstergarnitur -QTRWU -WPUVNGFGT YGKUU 5KV\ WPF 4Ă&#x2DC;EMGP 5VQHH CPVJTC\KV Z Z EO
898.-
r -QTRWU .GFGTQRVKM WPF CDYCUEJDCT r 5KV\ WPF 4Ă&#x2DC;EMGP UCOVKI YGKEJGT )TKHH r .KGIGĆ&#x192; Ă&#x20AC;EJG Z EO r ITQUUG (CTDCWUYCJN Artikel solange Vorrat!
r RĆ&#x192; GIGNGKEJV r .GFGTQRVKM r UVTCRC\KGTHĂ&#x20AC;JKI r ITQUUG (CTDCWUYCJN r CDYCUEJDCT Adidas CC Chill Clima Cool *GTTGP .CWHUEJWJ FWPMGNDNCW QFGT YGKUU UKOWNKGTV $CTHWUU NCWHGP UVĂ&#x20AC;TMV FKG (WUUOWUMWNCVWT %NKOC %QQN 8GPVKNCVKQP GZVTGO NGKEJV WPF DGSWGO
89.-
-QPMWTTGP\XGTINGKEJ
170.-
bei einem Ihre Sasha-Bäbi wßrde Ursula Glauser . gen brin Brand als erstes in Sicherheit
NELLU EN in A
G /CTMGP 5RQTVUEJWJ NKEJ Ă&#x20AC;NV GTJ P (KNKCNG
"ESUCHEN 3IE UNS IN s +IRCHBERG s /BERBURG s :OLLIKOFEN s :UCHWIL
32
Schnappschuss
My Zytig, 26. September 2012
SchĂźler sammelten 280 Kilo GhĂźder im Naherholungsgebiet Regula Lazzaretti
'LH -XQJV GHU .ODVVH K ZDUHQ DXFK EHL 5HJHQ Ă&#x20AC;HLVVLJ XQG KDWWHQ 6SDVV
Die Achtklässler Luca und Tim waren froh, Handschuhe zu haben.
Der 14-jährige Simon ist ganz schÜn nass geworden.
Ein Sack prall gefßllt mit Ghßder trägt Remo mit sich.
ÂŤIgitt, das stinktÂť, meint Brian zum gefundenen Plastikball.
1RUD XQG $OLVKD VDPPHOWHQ 3HWĂ&#x20AC;DVFKHQ und Zigarettenstummel ein.
Es ist ein grauer und nasser Mittwochvormittag. Wer nicht unbedingt muss, geht nicht nach draussen. Die SchĂźlerinnen und SchĂźler der Oberstufe Gsteighof sitzen fĂźr einmal nicht im Unterricht, sondern putzen das Burgdorfer Naherholungsgebiet. Mit Regenjacke, Handschuhen und Kehrichtsäcken bewaffnet, streifen sie durch Wälder und Wiesen, um Abfall einzusammeln. ÂŤEs sind 280 Kilo GhĂźder zusammengekommenÂť, weiss Roger Hess von der Baudirektion. Darunter waren ein Velo, ein Lieferwagenpneu, MotorenĂśl XQG XQ]lKOLJH 3HW XQG %LHUĂ&#x20AC;DVFKHQ 6DUD XQG 6HUDLQH tragen einen Pingpong Schläger mit, den sie gefunden haben. ÂŤDen schenken wir unserer LehrerinÂť, erzählt Seraine. ÂŤSie sammelt nämlich Pingpong SchlägerÂť, ergänzt ihre Freundin strahlend. ÂŤWir haben vor allem Zigarettenstummel gefundenÂť, erzählt Alisha. Sie ist mit ihren Klassenkameraden im Unterbergenthal unterwegs. Ob das ÂŤFĂśzeleÂť besser ist als der Schulunterricht, darĂźber sind sie sich nicht einig. Bei strahlendem Herbstwetter wäre das vielleicht anders gewesen. Jedes Jahr Ăźbernimmt abwechslungsweise eine der beiden Oberstufen, in Zusammenarbeit mit der Baudirektion, die Reinigung der Naherholungsgebiete von Burgdorf. ÂŤIm Rahmen unserers Abfallunterrichts ist diese Erfahrung eben so wichtig, wie in Fronarbeit eine gute Tat fĂźr die $OOJHPHLQKHLW ]X WXQÂŞ ÂżQGHW 6FKXOOHLWHU +HLQ] %HJUp
Dan hat im Wald die Brause einer Spritzkanne entdeckt.
ÂŤEs liegt nicht viel herumÂť: Ardit und Livio kĂśnnen noch nicht viel vorweisen.
Noch nicht viel konnte der 13-jährige Ruben einpacken.
ÂŤDen schenken wir unserer LehrerinÂť, freuen sich Sara und Seraina (beide 12).
08.00 – 18.30 Uhr 08.00 – 18.30 Uhr 08.00 – 17.00 Uhr
Schönbühl
JUBILÄUMSANGEBOT
Bernstrasse
2.-
LANDI Jegenstorf
5 Jahre
Donnerstag Freitag Samstag
InterDiscount
Schützenweg
Donnerstag, 27. September bis Samstag, 29. September 2012
Jegenstorf/ Solothurn
Bahnlinie RBS
JEGENSTORF LANDI Jegenstorf Bernstrasse 62 3303 Jegenstorf Telefon 031 761 00 33
sonnig halbschattig
-.55
Blütenpflanze frosthart mässig feucht Topf 12 cm
pro Flasche + Depot
Calluna Marlis
Farmer Lager 50 cl. 11.–/Harass à 20 Flaschen.
44563
87450
JUBILÄUMSANGEBOT
5.-
Laden Montag – Freitag Samstag
08.00 – 18.30 Uhr 08.00 – 17.00 Uhr
Montag – Freitag Samstag Sonntag
06.00 – 22.00 Uhr 07.00 – 22.00 Uhr 07.00 – 21.00 Uhr
Produktvorführungen – Staubsauger self Test – Medion Unterhaltungselektronik – Küchenmaschine Kenwood – Brotbackmaschine
Villette (Lavaux) 75 cl
pro Flasche
JUBILÄUMSANGEBOT
88085
1.-
Villette, Schweiz Chasselas Feines Bouquet, harmonische Fruchtigkeit mit rundem Abgang
Degustation – Weine (ab 16 Jahren) – Farmer Getränke
+ Depot
Samstag
Aperitif, Fisch, Poulet und Käse 7 – 8 °C
Öffnungszeiten
jung trinken
Feldschlösschen Lager 50 cl. 20.–/Harass à 20 Flaschen.
LANDI-Beizli Bratwurst und Brot + 1 Getränk Fr. 5.–
87303
Samstag, 11.00 – 12.00 Uhr
JUBILÄUMSANGEBOT
1.
50
79.-
1 kg
24 l
Äpfel Gala Klasse II Offen
JAHRE
Motor
1 Zylinder/2 PS
Leistung
1500 W
Manometer
2
Inhalt
24 l
Höchstdruck
8 bar
Ansaugleistung
200 l/min.
Drehzahl
2850/min.
Spannung
230 V/50 Hz
Gewicht
28 kg
Kompressor OKAY Power
59.GARANTIE
Gratis Degustation Egger Bier Pferdegespann Gratisparkplätze bei der LANDI Unser LANDI-Team freut sich auf Ihren Besuch
GARANTIE
JAHRE
52570
Brotbackmaschine Panflor Spitzenmodell für 750-g bis 1250-g-Brote, div. Backprogramme und Konfitürenprogramm.
Küchenmaschine Kenwood Prospero Mit 900 W Motor, stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Impulsfunktion. Inkl. Schwingbesen, K-Haken, Teighaken, Spritzschutz, Teigspatel, Mixerbecher, FoodProcessor inkl. Div. Reiben, Zitruspresse und Saftpressautomat.
70690
70853
309.GARANTIE
JAHRE
LANDI – angenehm anders Profitieren Sie 3 Tage von absolut sensationellen Jubiläumsangeboten! Nur gültig vom 27. bis 29. September 2012
26. September 2012, My Zytig
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 26. September BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Kapelle Schpontan, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. OBERBURG
nische Wohnkultur mit Dr. Barbara Braun, Historikerin, Stiftung Schloss Jegenstorf.
Montag, 1. Oktober z Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr, Als Detektive spannende Sachen erleben! Für Kinder von 5–12 Jahren., Landshutstr. 61 (bei der Emmenrücke), FEG Utzenstorf.
z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.
Dienstag, 2. Oktober
UTZENSTORF
z Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact-bts.
z Jagdmethoden der Steinzeit – Abendführung, 18.30 bis 20.30 Uhr, Einblick in das Jagen der Vorzeit mit Demonstration alter Jagdgeräte und -waffen, Schloss Landshut, Schlossstrasse 17, Schweizer Museum für Wild und Jagd.
z Young Artists @ B5, 20 Uhr, das Trio um den Berner Pianisten Michael Haudenschild verbindet Jazz mit Funk und Fusion., B5, Young Artists Serie.
z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
Freitag, 28. September BURGDORF z Mittagstisch für alle, 12 Uhr, Essen aus aller Welt – für Jung und Alt, BTS Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact-BTS. UTZENSTORF z United Events Utzenstorf Versammlung, 20 bis 23 Uhr, Evt. Restaurant zum Schloss Landshut, United Events Utzenstorf.
Samstag, 29. September AFFOLTERN I.E. z Antrinket, 9 Uhr, Lochbeizli, Barbara Oesch, Fritz Fankhauser. BURGDORF z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. HEIMISWIL z Steizyt Party, 20 Uhr, Drink’s, Food und Party ab 16 Jahren!!, Turnhalle, Landjugi Heimiswil.
UTZENSTORF z Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr, Als Detektive spannende Sachen erleben! Für Kinder von 5–12 Jahren., Landshutstr. 61 (bei der Emmenbrücke), FEG Utzenstorf.
Mittwoch, 3. Oktober BURGDORF z Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmiedengasse, Altstadt Plus. z Schwyzerörgeli-Trio Grünenberg, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. ERSIGEN z Jazz and Dine, Essen: 19 Uhr, Konzert: 20 Uhr, Jazzkonzert mit: The Swingin’ Four, From New Orleans to Swing, Rest. Rudswilbad, Regine Christen. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg. UTZENSTORF z Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr, Als Detektive spannende Sachen erleben! Für Kinder von 5–12 Jahren., Landshutstr. 61 (bei der Emmenbrücke), FEG Utzenstorf.
Ausstellungen
OBERBURG
AFFOLTERN I.E.
z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.
z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.
UTZENSTORF
UTZENSTORF
z United Events Utzenstorf, 10 bis 22 Uhr, an der Gewerbeausstellung, Mehrzweckarena, United Events Utzenstorf. WYNIGEN z Jodlerabend, Festwirtschaft 18 Uhr, Konzert 20 Uhr, mit der Jodlergruppe Bärgrösli Alpnachstad, Turnhalle, Jodlerklub Wynigen.
Sonntag, 30. September
z Bis 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. JEGENSTORF
BURGDORF
BURGDORF
GRÜNENMATT
UTZENSTORF
z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.
Donnerstag, 27. September
35
z 28.9.2012 bis 30.9.2012, Gewerbeausstellung.Utzenstorf, Mehrzweckarena, Gewerbe, Fr., 17 bis 22 Uhr, Sa., 10 bis 22 Uhr, So., 10 bis 18 Uhr.
Brockenstuben BURGDORF
JEGENSTORF
z 28.9.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 16 bis 21 Uhr.
z Ökonomische Gesellschaft: nachhaltige Innovationen im 18. Jahrhundert, 14 Uhr, Führung im Museum für ber-
z 29.9.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 9 bis 16 Uhr.
MYZ1-039-035-4c-2609-1
KIRCHBERG z 29.9.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr. LÜTZELFLÜH z 27.9.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 28.9.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 29.9.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 28.9.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z Brockenstube geöffnet, 13.30 bis 16 Uhr, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oerburg. z 26.9.2012, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z 29.9.2012, Brockenstube, hinter Coop, Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsau-Rüegsauschachen, 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 2.10.2012, Brockenstube, Unterdorfstrasse 19. Areal Abfallsammelstelle, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN z Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. z Bis 12.10.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi. 14 bis 18 Uhr, 1. Sa. im Monat 9.30 bis 12 Uhr, Fr. 17 bis 20 Uhr. ZOLLIKOFEN z 28.8.2012 bis 31.12.2012, brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko Schönes aus erster und zweiter Hand 078 829 14 35 anrufen statt wegwerfen, Bernstr 99a, brockolino, Mi 14 bis 17.30 Uhr, Fr 14 bis 17.30 Uhr, Sa 10 bis 17 Uhr z 27.9.2012, Verkauf, Grosses Möbellager, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 18 bis 20Uhr.
:HU ZLOO VFKRQ GLH .DW]H LP 6DFN NDXIHQ"
6FKODI XQG 5Â FNHQEHUDWXQJHQ % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK Filialen: Acustix Burgdorf Bahnhofstrasse 57 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83 burgdorf@acustix.ch Acustix Ittigen Talgut Zentrum 1 3063 Ittigen Tel. 031 911 83 83 ittigen@acustix.ch
Das Leben hĂśren.
Acustix Muri Mettlengässli 2 3074 Muri Tel. 031 318 83 83 muri@acustix.ch Acustix Zollikofen Bernstrasse 160 3052 Zollikofen Tel. 031 382 83 83 zollikofen@acustix.ch
Beachten Sie unsere Batterieaktionen: www.acustix.ch
Gratis HÜrtest Unsere Dienstleistungen: 7 Gratis HÜrtest und GehÜranalyse 7 Kostenlose und neutrale Beratung 7 Service, Wartung und Garantieleistungen sämtlicher Fabrikate, selbst wenn Sie Ihr Gerät nicht bei uns gekauft haben. 7 Batterieverkauf und Verkauf sämtlicher Hilfsmittel (GehÜrschutz etc.) 7 Partner der Sozialversicherungen IV, AHV, SUVA, MV