MyZytig_12-42

Page 1

My Nr. 40 / 17. Oktober 2012

vom Ämmitau bis Bärn

Meine Leidenschaft 10 Sonja Mühlemann freut sich EHU LKUHQ HUVWHQ 'RN¿ OP

Persönlich

16/17

Sängerin Ursula Füri-BernKDUG JDVWLHUW LQ GHU +HLPDW

Einblick

24/25

Jolanda Ernst Probst hat ein +DXV YROOHU .DW]HQ

Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick Randnotizen

4

Lebensbilder

6

Stellen

Marc, Christoph und Simon

Ein Erlebnishof mit Tieren zum Anfassen

Seite 12

2/3

14/15

Kinderrätsel

18

Prinzessin

19

Kinderaufsatz

20

Kreuzworträtsel

22

Dorfseiten Kirchberg 26/27 Leser auf Reisen

28/29

Ihre Seite

30

Glückwünsche

31

Schnappschuss

36

Veranstaltungskalender 38


2

WochenrĂźckblick

Montag, 8. Oktober Kinderwoche im Zirkus Wunderplunder .LQGHU DXV %XUJGRUI XQG 8PJHEXQJ ¿QGHQ VLFK LP 5DKPHQ GHU .LQGHUZRFKH LP EODX JHOEHQ =HOW DXI GHU 6FK W]HQPDWWH HLQ *HPHLQVDP HUDUEHLWHQ VLH VLQJHQG VSULQJHQG ODFKHQG )HXHU VSXFNHQG EDODQFLHUHQG XQG PXVL]LHUHQG HLQ IDUELJHV 3URJUDPP ,Q ]ZHL 9RUVWHOOXQJHQ ZHUGHQ GLH .LQGHU GDV 3XEOLNXP EHJHLVWHUQ 'LH 6DLVRQ GHV 7KHDWHU]LUNXV :XQGHUSOXQGHU ¿QGHW LQ %XUJGRUI MHZHLOV LKUHQ $EVFKOXVV Dernièrefest: 6DPVWDJ 2NWREHU 8KU :LQWHUTXDUWLHU %XUJGRUI

Mittwoch, 10. Oktober

PRIVATE SPITEX fĂźr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fĂźr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch

Neuer Typonsteg wird hĂśher 'LH JURVVHQ +RFKZDVVHU LQ GHU (PPH LQ GHQ -DKUHQ XQG KDEHQ HLQGUÂ FNOLFK JH]HLJW GDVV LP %HUHLFK GHU :RKQTXDUWLHUH *\ULVFKDFKHQ /RUUDLQH XQG (LQXQJHU LQ %XUJGRUI HLQ HUKHEOLFKHV +RFKZDVVHUULVLNR EHVWHKW KLHVV HV DQOlVVOLFK GHV 6SDWHQVWLFKV 'HVKDOE ZLUG GDV 3URMHNW +RFKZDVVHUVFKXW] (PPH PLW GHP %UÂ FNHQQHXEDX 7\SRQVWHJ UHDOLVLHUW 'LH QHXH %UÂ FNH NRPPW DP JOHLFKHQ 2UW ]X VWHKHQ ZLUG DEHU K|KHU

Wohnheim Bueche: Blick hinter die Kulissen

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

=XP 7DJ GHU VHHOLVFKHQ *HVXQGKHLW KDW GLH :RKQJUXSSH %XHFKH LQ 8W]HQVWRUI ]XU %HVLFKWLJXQJ YRQ :RKQKHLP XQG :HUNVWDWW HLQJHODGHQ %HL HLQHP 5XQGJDQJ NRQQWH PDQ VHKHQ ZDV VR DOOHV DXV 6FKZHPPKRO] 6WHLQHQ 3DSLHU 6WRII XQG DQGHUHQ 0DWHULDOLHQ KHUJHVWHOOW ZHUGHQ NDQQ +HLPEHZRKQHU VRZLH $XVZlUWLJH GLH GRUW DUEHLWHQ OLHV VHQ VLFK JHUQH Â EHU GLH 6FKXOWHU VFKDXHQ 0DQ VDK LKQHQ DQ GDVV VLH )UHXGH DQ LKUHU $UEHLW KDEHQ XQG DXFK VHKU VWRO] GDUDXI VLQG

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

Donnerstag, 11. Oktober KĂśnigreichssaal in fĂźnf Tagen gebaut

04/02/22223

$Q GHU = ULFKVWUDVVH LQ .LUFKEHUJ VFKLHVVW LQ QXU I QI 7DJHQ %DX]HLW GHU Š.|QLJUHLFKVVDDOª GHU =HXJHQ -HKRYDV LQ GLH +|KH 'HU 6DDO ZLUG I U GLH =HXJHQ -HKRYDV YRQ %XUJGRUI XQG 8PJHEXQJ HLQ =HQWUXP GHU $QEHWXQJ XQG GHU ELEOLVFKHQ %LOGXQJ VHLQ $Q GHQ :RFKHQHQGHQ ¿QGHQ 9RUWUlJH VWDWW ]X GHQHQ GLH gIIHQWOLFKNHLW HLQJHODGHQ LVW $P %DX EHWHLOLJHQ VLFK YLHOH IUHLZLOOLJH +HOIHULQQHQ XQG +HOIHU GLH XQHQWJHOWOLFK ]XP *HOLQJHQ GHV 3URMHNWHV EHLWUDJHQ Tag der offenen Tßr: DP -DQXDU

Acustix und Kantor: gemeinsame Zukunft 7URW] 5HJHQ VFKLHQ EHL $FXVWL[ LQ %XUJGRUI GLH 6RQQH $FXVWL[ XQG +|UEHUDWXQJ .DQWRU JHKHQ JHPHLQVDP LQ GLH =XNXQIW =X GLHVHP $QODVV ZXUGHQ GLH %HVXFKHU ]X HLQHP 8PWUXQN HLQJHODGHQ XQG YRQ )HUHQF .DQWRU (UQD /DQ] 'DQLHOD 5LHGHU 0DULDQQH %RHGWNHU )RWR XQG %HDW 5LHGHU SHUV|QOLFK EHJUÂ VVW *HUQH ZHUGHQ DOOH .XQGHQ DXFK ZHLWHUKLQ IÂ U %HUDWXQJHQ DQ GHU %DKQKRIVWUDVVH LQ %XUJGRUI EHGLHQW


My Zytig, 17. Oktober 2012

3

Samstag, 13. Oktober Vivace im Saalbau Kirchberg Am Konzert des Blasorchesters Vivace erwartete das zahlreich erschienene Publikum im Saalbau Kirchberg ein abwechslungsreiches Programm mit Disneymelodien, klassischen Werken oder einem eindrĂźcklichen Trompetensolo. Vivace, das sind rund 50 Amateur-Musiker aus dem Raum Bern. Sie spielen noch am 4. November, um 19 Uhr, im Yehudi Menuhin Forum in Bern.

Bei uns in Bern-Ittigen sind Sie in guten Händen.

7HQQLVSOlW]H .RSSLJHQ RIÂż ]LHOO HU|IIQHW

Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77, Telefax 031-921 71 78 baby-rose@bluewin.ch, www.baby-rose.ch

Obwohl der neue French Court des Tennisclub Koppigen bereits seit zwei Wochen mit grosser Begeisterung bespielt ZRUGHQ LVW IDQG HLQH RI¿ ]LHOOH (U|IIQXQJ VWDWW 'DV :HWWHU meinte es gut, und so fand das Doppel-Plauschturnier grossen Anklang. Gäste und Sponsoren durften später zusammen mit Mitgliedern des TCKs noch den gemßtlichen Teil des Vereinslebens geniessen.

STOBAG TOP Partner

Im KKL Luzern verfolgten gegen 1'000 Zuschauer, darunter viel Prominenz, die Miss und Mister Handicap Wahl. 'LH JHK|UORVH .DQGLGDWLQ DXV .UlLOLJHQ &RUQHOLD .lVHU mann, schaffte den Sprung in den Final nicht. Die vierte Miss Handicap heisst Celine van Till, ist 21 Jahre alt und kommt aus Genf. Zum ersten Mister Handicap wurde der 24-jährige Michael Fässler aus Sissach (BL) gekßrt. Auch wenn ich es nicht geschafft habe, war es eine super spannende Zeit, bilanziert Cornelia Käsermann.

Eduard Meltzer

Miss Handicap 2012 kommt aus Genf Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

Sonntag, 14. Oktober Ă–pfumärit und Gewerbeausstellung Affoltern ,Q $IIROWHUQ LP (PPHQWDO IDQGHQ DP :RFKHQHQGH ]ZHL grosse Veranstaltungen statt. In der Schulanlage präsentierten sich die lokalen Betriebe und Dienstleister an der Gewerbeausstellung, und rund um die Schaukäserei fand der Ă–pfumärit statt. Hier wurde Handwerkliches und Selbstgemachtes angeboten. Mit einer fahrbaren Mostpresse wurde gezeigt, wie SĂźssmost entsteht. Der Chabis, der vor der Schaukäsi gewachsen ist, wurde zu Sauerkraut verarbeitet. Ă„pfel gab es natĂźrlich auch in HĂźlle und FĂźlle. Besonders lecker: die ApfelkĂźchlein vom Mättelibeck.

Pege und Hilfe zu Hause

24-StundenNotfalldienst

SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent

Wyniger SchĂźtzen am Landesschiessen

Die 300 m Schßtzen von Wynigen haben erfolgreich am (PPHQWDOLVFKHQ /DQGHVVFKLHVVHQ WHLOJHQRPPHQ 9RP jßngsten Teilnehmer (Jahrgang 1993) bis zum ältesten (Jahrgang 1940) haben alle mindestens einmal das Kranzresultat erreicht. Gleichentags ist das neue Teamdress, bestehend aus Jacke und T-Shirt, eingeweiht und erstmals getragen worden. Die Beschaffung konnte dank Spenden HUP|JOLFKW ZHUGHQ

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 17. Oktober 2012

Der mutige Kampf geJHQ GLH :LPSHOL 0DÂżD Daniel Kaufmann In diesen unsicheren Zeiten sind wir froh und dankbar, dass das Auge des Gesetzes Ăźber uns wacht und die kriminellen Subjekte, die sich in unserer Mitte verstecken, entlarvt und ihrer gerechten Bestrafung zufĂźhrt. Die Verbrecher ihrerseits werden immer dreister und ihr Tun schändlicher. So wurde jĂźngst, wie der ÂŤTagesanzeigerÂť berichtete, ein Mensch, man kĂśnnte ihn auch Gangster heissen, auf frischer Tat ertappt, als er menschenverachtend und in verbrecherischer Absicht mit einem Auto herumfuhr, an dessen InnenrĂźckspiegel ein GCWimpeli baumelte. Der Polizist, der mit dieser Ungeheuerlichkeit konfrontiert wurde, bĂźsste den Gangster dafĂźr mit 255 Franken. Weil das Wimpeli die Sicht des Gangsters einschränken kĂśnnte. Man muss froh sein, dass mal einer dieser Wimpeli-Terroristen ans Licht der Ă–ffentlichkeit gezerrt wird, um eine Debatte in Gang zu setzen. Zu lange haben unsere politischen Parteien geschwiegen, während die Gangster im Untergrund unverblĂźmt Wimpe-

li, Plßschwßrfeli und Duftbäumli an die Rßckspiegel hängten. Bestandteil der Debatte muss nicht zuletzt die HÜhe der Bestrafung fßr Wimpeli-Gangster sein. Sind 255 Franken angemessen? Sollte man diese Subjekte nicht ins Gefängnis stecken, um die Gesellschaft zu schßtzen? Mßsste man sie verwahren? Und wenn auf dem Wimpeli statt GC mÜglicherweise Real Madrid steht, mßsste man die Gangster dann nicht ausschaffen? Zu lange wurde der Wimpeli-Terrorismus tabuisiert. Ein mutiger Polizist stellt sich alleine dem Kampf gegen GLH :LPSHOL 0D¿D GDPLW ZLU GHUHLQVW ZLHGHU ruhig schlafen kÜnnen. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.

My

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XĂ€DJH 63'188 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Suchspiel Hotzenplotz

‌Chemin

n’s um men Sie am besten zu u

– in Mundart – fßr die und 17.30 Uhr

ssin, Bär und Wal es Mitspiel-Theater-StĂźck von un r einmal ganz anders – in Mundar och um 14.30 Uhr <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtTA1MAcAqCYE0w8AAAA=</wm>

Seite

Seite

Seite ichtenerzähler <wm>10CFWMsQ6AIBBDvwjSHjkOZDRuxMG432Kc_f9JcDNNh7427b1pxOd128_taASgAVoU1pKkSG0iOZrJ7KqAstCIlDWX3zzMtgI-N4EY2TloDjCvFKfMh8EwFJ_rfgEuEDYjfwAAAA==</wm>

Zo Solo oth He erbststimmun ng er Haus stĂź de

Seite

50

Franken zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch

Leidenschaftlich Anders

Seite

Impressum

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 22.10.2012

Seite

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Gabriela Bärtschi, Bahnstr. 3, 3428 Wiler b.U.


Hier Vermerk

Aktionen der Woche HammerPreise

30% Rabatt

33% Rabatt

42/2012 Dienstag, 16. Oktober, bis Samstag, 20. Oktober 2012, solange Vorrat

30%

5.95

Rabatt

statt 8.50

19.95

Äpfel Golden (ohne Coop Prix Garantie), Klasse 1, mild bis süsslich, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg (1 kg = 2.38)

statt 29.70

Chicco d’Oro Tradition, Bohnen oder gemahlen 3 x 500 g, Trio (1 kg = 13.30)

3.95 statt 5.95

Nüsslisalat, Schweiz, Packung à 200 g (100 g = 1.98)

1/2 Preis

35% Rabatt

per 100 g

1.30

6.90

statt 2.–

Coop Pouletbrust, Österreich/ Slowenien/Ungarn, ca. 900 g in Selbstbedienung

1/2 Preis

Preis

1.25 statt 2.50

1/2 Preis

38.70 statt 77.40

7.80 statt 15.60

Coop Rohschinken, 2 x 150 g (100 g = 2.60)

* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten

Sinalco Classic oder *Zero, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.77)

per 100 g

Coop SchweinsCordon-bleu vom Hals, Schweiz, 4 Stück in Selbstbedienung

1/2

statt 13.80

Malbec Mendoza Argentina Bodega Septima 2011, 6 x 75 cl (10 cl = –.86) Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.


6

Lebensbilder

My Zytig, 17. Oktober 2012

Geburten verpasst, weil Männern Spital-Zutritt verwehrt wurde Eliane Baumgartner

Ernst Niederhauser: einmal mit 90 und in jungen Jahren

Ernst Niederhauser wurde am 17. April 1922 in Morges am Genfersee geboren. Ein Jahr später zog die Familie nach Wichtrach, wo sein Vater eine mechanische Werkstatt und die Mutter einen Spezereiladen fßhrte. Ernst wuchs mit fßnf Geschwistern auf und war schon frßh in Vaters Werkstatt anzutreffen. Als dieser die erste Tankstelle zwischen Bern und Thun erÜffnete, war dies eine Attraktion. Nach der Primar- und Sekundarschule ging Ernst nach Lausanne in die Handelsschule. An der Lädere in Bern absolvierte er die vierjährige theoretische und praktische Ausbildung zum Mechaniker. Nach der Lehre arbeitete er bei Kiener + Wittlin in der Maschinenabteilung. In der Berner Matte lernte er Susanne von Vivis kennen. Das Paar heiratete erst zivil in Genf und später in der Kirche in Wichtrach. Sie bezogen in Bern eine gemeinsame Wohnung. Ernst Niederhauser kßndigte und begann in der Werkstatt seines Vaters zu arbeiten. Er machte die Meisterprßfung und auch die Prßfung zum Automobilmechaniker. Im Berner Frauenspital kamen ein Sohn und vier Jahre später eine Tochter zur Welt. Den Geburten durfte er nicht beiwohnen,

da Männer keinen Zutritt zum Spital hatten. Die Familie zog in ein Dreiparteienhauses in Niederwangen und Ernst Niederhauser fand einen Job bei der PTT, der heutigen Post, als Lehrmeister fĂźr die Automechaniker-Lehrlinge. Abends gab er während vielen Jahren in der ÂŤLädereÂť Abendkurse. Als sein Sohn mit Eisenbahnen spielen wollte, baute er ihm eine Lokomotive mit eigens zusammengestelltem Motor. Er fand Gefallen daran, trat dem Berner Modelleisenbahn-Club bei und war lange Zeit sehr aktiv. Im Sommer 1962 zog die Familie nach Jegenstorf. In den Ferien fuhren sie mit den Kindern nach Spanien ans Meer zum Zelten und nach Italien ins Villaggio Svizzero. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er bei der PTT. Danach unternahm er gerne WanGHUXQJHQ PLW VHLQHU )UDX $OV VHLQH )UDX SĂ€HJHEHG UIWLJ ZXUGH kĂźmmerte er sich erst zuhause mit Hilfe der Spitex um sie. Vor sechs Jahren verstarb sie im Altersheim. Dank der UnterstĂźtzung seiner Familie und der Hilfe der Spitex im Haushalt kann er noch gut im eigenen Heim leben. Die Kinder besuchen ihn oft und er freut sich ob den vier Grosskindern und den fĂźnf Urgrosskindern.


-26%

–.55 statt –.75

1.20

3.30

statt 1.50

Cristallina Jogurt

statt 4.15

Emmentaler mild

Findus Fisch-Sticks

45% F.i.T. 100 g

div. Sorten, z.B. Mocca, 175 g

10er-Pack

FRISCHE – AKTIONEN AB MITTWOCH

-33%

1.90

2.80

2.50

Satsumas Mandarinen

Chiquita Bananen

Spanien, kg

4.60

statt 3.60

Herkunft siehe Etikette, kg

statt 6.90

COQdoré Pouletbrüstli

Agri Natura St. Galler Bratwurst

nature, 100 g

3 für 2

Das Wochenangebot vom Montag, 15. bis Samstag, 20.10.12

OUTLET STORE

-26%

4.70 statt 6.30

Mammut Winterbekleidung neu eingetroffen. Mit diesem Inserat erhalten Sie <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtTA3sgAA1Y0Jcg8AAAA=</wm>

CHF 20.00 <wm>10CFWMIQ6AMBAEX3TN3rbXXqkkOIIg-BqC5v-KgkOMmZ3sujYL-JiX7Vj2pgBMYF7oTc1DSY01BUccm5KDCZ5Ay_arBZWoQH8TUYiywyVmYe3Zc1e-B8PFAgv3eT3mI7_efgAAAA==</wm>

bei Ihrem Einkauf ab CHF 200.00 im Outlet Store in Niederwangen.

Kägi fret 6 x 50 g

5.20

3.95

statt 7.10

statt 5.10

Munz Prügeli

-25%

Roland Knäckebrot

div. Sorten, z.B. Pralinés weiss, 10 x 23 g

div. Sorten, z.B. Delikatess, 2 x 200 g

Gültig bis 3.11.12

2.10

2.45

Michel Fruchtsäfte

Volg Parfum-Reis

div. Sorten, z.B. Bodyguard, 75 cl

-30%

5.90

statt 8.50

Sangiovese Daunia IGT Fratelli Leporetti, 75 cl, 2011

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

Max Havelaar, 1 kg

statt 12.90

statt 12.60

Lipton Ice Tea

Nivea Body

div. Sorten, z.B. Body Milk, 2 x 400 ml

div. Sorten, z.B. Lemon, 6 x 1,5 l

-27%

19.90

6.95

statt 27.40

statt 8.70

Elsève Haarpflege div. Sorten, z.B. Shampoo Anti-Haarbruch, 2 x 250 ml

4.30

KNOPPERS MILCHHASELNUSS-SCHNITTE 8 x 25 g

statt 5.10

A. VOGEL HUSTEN-BONBON Santasapina, 2 x 100 g

statt 7.40

KELLOGG’S CEREALIEN div. Sorten, z.B. Frosties, 375 g

9.95

9.90

statt 2.75

statt 3.10

WHISKAS KATZENTROCKENNAHRUNG div. Sorten, z.B. Huhn, 1 kg

6.25 3.65

Sun

div. Sorten, z.B. Tabs Classic Blau, 2 x 40 WG

statt 6.30

In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich

statt 4.30

Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

5.30

WOOLITE div. Sorten, z.B. Express Classic, 2 x 1,5 l

statt 21.50

PLENTY HAUSHALTPAPIER weiss, 2-lagig, 8 Rollen

statt 12.60

WC ENTE div. Sorten, z.B. WC-Einhänger DeoBloc Azur Kombi, 3 x 50 g

statt 6.90

17.40 9.95

5.50


8

AktuelleInfos

Textinserate

17. Oktober 2012

MatinĂŠe mit Saxopho- MarschAnalysten rechnen nisten von ÂŤklapparatÂť musik-Gala mit Preissteigerung Die fĂźnf Saxophonisten Daniel Zumofen, Matthias Wenger, Ivo Prato, Erwin BrĂźnisholz und Michel Duc trafen sich im Juni 2011 zu einer ersten Probe. Schnell zeichnete sich eine konzentrierte, kreative Zusammenarbeit ab. Die Musiker sind teils in der klassischen Musik und teils im Jazz verwurzelt. Vom KontrabassSaxophon bis zum SopranSaxophon ist in dieser SaxCombo die gesamte Saxophon-Familie zu hĂśren. Ein unglaublich kraftvoller, homogener KlangkĂśrper. Bereits an den ersten Konzerten (u. a. Thuner Kulturnacht) begeisterten klapparat das Publikum mit ihrem Spiel und ihrer Spielfreude.

Begeistern mit ihrer Spielfreude: klapparat.

klapparat mit diesen afrokubanischen Rhythmen einen Hauch Havanna auf jede BĂźhne zaubert. Im Moment erweitern die fĂźnf Musiker von klapparat mit eigenen Arrangements, KomFantasia Cubana positionen und KompositiDie feurigen Arrangements onsaufträgen die stilistische wurden 2011 speziell fĂźr die Bandbreite dieser ausserorfĂźnf Musiker arrangiert. Da dentlichen Besetzung. die meisten Tunes in Kuba geschrieben wurden, ver- Kultur Forum Gemeindesaal steht es sich von selbst, dass $OFKHQĂ€ K 2NWREHU 8KU

Zwei Stunden lang nur Märsche‌ Die Musikgesellschaft Habstetten MGH machts mĂśgOLFK $P 6RQQWDJ 2NWREHU VSLHOHQ ZLU XP 8KU im Reberhaus in Bolligen ein 0DWLQpH .RQ]HUW 8QG ZLH Sie richtig erahnen: Mit nichts als lauter Märschen auf dem Programm! Von Konzert- bis Strassenmärschen präsentieren wir Ihnen alles, was die traditionelle Marschmusik zu bieten hat. Durchs Programm fĂźhrt Sie Ăźbrigens Markus Kläusli. MĂśchtest auch du bei solchen Konzerten mitspielen? Dann melde dich bei uns! Die MGH ist ein motivierter, engagierter und dynamischer Verein. Disziplinierte Probenarbeit gehĂśrt ebenso dazu wie das gemĂźtliche Beisammensein nach dem Musizieren. Wir freuen uns auf dich! Hier erhältst du alle nĂśtigen Informationen: info@ mghabstetten.ch Gala der Marschmusik im ReberKDXV %ROOLJHQ 6RQQWDJ 2NWREHU XP 8KU .ROOHNWH (LQWULWW IUHL Infos: www.mghabstetten.ch

Agrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate. Der HeizĂślpreis mĂźsste fallen, betrachtet man die von der 23(& HUZDUWHWH 1DFKIUDJH Die geht lediglich von einer leichten Steigerung aus, bei gleichbleibender Angebotssituation. Doch die preistreibenden Faktoren der letzten Tage EOHLEHQ HUKDOWHQ 1HEHQ GHQ )|UGHUHQJSlVVHQ LQ GHU 1RUGsee hat sich auch die Lage im 1DKHQ 2VWHQ QLFKW HQWVSDQQW Analysten rechnen wegen der $XVIlOOH EHLP 1RUGVHH|O PLW einer weiteren Steigung des Preises. Der Winter steht vor GHU 7Â U XQG $JUROD HPSÂżHKOW

den HeizÜlstand im Tank zu prßfen und frßhzeitig den HeizÜlkauf zu planen, da im Moment mit längeren Lieferfristen zu rechnen ist.

HeizĂśl bei der Landi: $JUROD $* =ROOLNRIHQ 9HFKLJHQ

+DVOH 2EHUEXUJ *UDXKRO]

.RSSLJHQ /DQGVKXW

0RRVVHH

$HPPH

:\QLJHQ %XUJGRUI

Autokino auf dem Parkplatz des Joya: Schluss mit Lyssach Centers Beschwerden Grosses Autokino auf dem Parkplatz des Lyssach Centers: Bis 26. Oktober wird jeden Abend um 20.30 Uhr ein Film auf Grossleinwand gezeigt. Die Vorstellungen sind Üffentlich. Das Lyssach Center bietet seit Montag während zehn AbenGHQ HLQ]LJDUWLJH 2XWGRRU Kinoemotionen. Die Besucher geniessen im eigenen Auto bekannte internationale %ORFNEXVWHU )LOPH $E 8KU kÜnnen Liebhaber des Autokinos mit ihren Fahrzeugen auf den Parkplatz fahren, alle Vorstellungen sind Üffentlich und EHJLQQHQ XP 8KU 'HU Ton ist ßber eine eigens eingerichtete Radiofrequenz ßber das Autoradio zu hÜren.

Outdoor-Kinoemotionen mit internationalen Blockbustern bietet das Autokino beim Lyssach Center.

Verkaufszone. Das Restaurant R-Imbiss wird während den .LQRDEHQGHQ MHZHLOV ELV 8KU JH|IIQHW VHLQ ,Q HLQHP Kinowettbewerb gibt es tolle Preise zu gewinnen. An jeder Kasse des Lyssach Centers Reichhaltiges sind Wettbewerbs-TeilnahmeRahmenprogramm scheine sowie spezielle SamBegleitet wird das Kino- melkarten fßr Gratiseintritte Spektakel von verschiedenen in das Autokino erhältlich. attraktiven Angeboten im Lyssach Center und einem eigens 10 Prozent Rabatt-Tag eingerichteten Minikino in der In folgenden Geschäften wer-

GHQ DP 6DPVWDJ 2NWREHU zehn Prozent Rabatt gewährt: Coop Bau + Hobby, Interdiscount, My Shoes, Dosenbach und Sport, Qualipet, Toptip, :HOWELOG 7R\V ´5´ 8V QXU auf Disney Cars und Hot Weels Artikel).

Vorverkaufsstellen Autokino Lyssach Center: Information Coop Bau +REE\ RGHU 7HO 9RJHOV 2IIURDGV 7HO

Joya, der weichste Schuh der Welt, sorgt mit seiner einzigartigen Sohlentechnologie fßr ein gesundes :RKOEH¿QGHQ 'LH LQnovative Entwicklung kÜnnen auch Sie jetzt LQ ,KUHU 1lKH HUOHEHQ Besuchen Sie uns am Event-Tag, lassen Sie sich von einem Bewegungsspezialisten die Vorzßge dieser Schu- Joya, der weichste Schuh der Welt. he erklären und pro¿WLHUHQ 6LH YRQ ]HKQ 3UR]HQW lyse mittels Fussdruck-Mess5DEDWW )UHLWDJ 2NWREHU platte. Probieren Sie den ELV 8KU XQG ELV weichsten Schuh der Welt 8KU LP 6FKXKKDXV gleich aus und spßren Sie den Kohler-Viola, im Talgut-Zen- Tragekomfort. Erfahren Sie trum in Ittigen. mehr bei einem persÜnlichen Informationsgespräch. Beim Die Vorteile Kauf eines Joya erhalten Sie Der Joya bietet weichsten an diesem Tag ein Badetuch. Trage- und Gehkomfort, kann Fuss- und Rßckenschmerzen lindern. Joya trainiert Ihre Fit- Schuhhaus ness, fÜrdert die Gesundheit Kohler-Viola und schont die Gelenke. Kos- 7DOJXW =HQWUXP tenlos fßr Sie am Erlebnistag: ,WWLJHQ Dynamische Fussdruck-Ana- 7HO


Empfehlungen 9

17. Oktober 2012, My Zytig

Versichern ist gut. Prävention ist besser. Die Mobiliar leistet einen Beitrag von 675 000 Franken an das grosse Hochwasserschutz-Projekt an der Emme – und unterstützt damit die Stadt Burgdorf.

<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDczMwEA1ZpQYQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLIQ6AQAwEX9TLbtP2Uk4SHEEQ_BmC5v8KDodYMzO7rs0Lvs3Ldix7IwgXoEZYM2hxbYEsZjmcK6gTQ6mk8ZcLUpFAH40QQu8MYQqtw2p_P_iYAlHu83oAnyCLen8AAAA=</wm>

DasTeam der Generalagentur Burgdorf erledigt im Jahr rund 7000 Schadenfälle: Rasch, persönlich und unbürokratisch. Die Mobiliar ist ein wichtiger regionaler Arbeitgeber, wir bezahlen hier Steuern – und die Schadenzahlungen kommen dem lokal-regionalen Gewerbe zugute. Kurz: Wir sindTeil der regionalen Wirtschaft.

Generalagentur Burgdorf, Christian Jordi Bahnhofstrasse 59, 3401 Burgdorf Telefon 034 428 77 77 burgdorf@mobi.ch, www.mobiburgdorf.ch

statt 1490.<wm>10CAsNsjY0MDAw1DU2M7C0tAQA6WeubA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQ7DMAwDXySDlGW5isYgW9Ch6O6l6Nz_T7WzZSBAHu88sxVc2Y_n-3glAVCqIyKyuZfQSBpLr5oIuIK6TWBofPSbLwidCsZy5hD4oAkpZqMGBte92Cy9_D7fPy4A5OuAAAAA</wm>

121008B03GA

Ob Nordic Walking, Walking, Jogging oder Trekking:


10

MeineLeidenschaft

My Zytig, 17. Oktober 2012

)LOPVHTXHQ]HQ ZHUGHQ LP 0L[HU zu einem Ganzen Regula Lazzaretti

An der Burgdorfer Kulturnacht wird ÂŤEine Handvoll ZukunftÂť gezeigt. Dies ist der erste DokuPHQWDUÂżOP YRQ 6RQMD 0 KOHmann und Jeanne Woodtli. ÂŤBeim Film gibt man verschiedene StĂźcke in einen grossen Mixer, schĂźttelt, und heraus kommt etwas GanzesÂť, beschreibt Sonja MĂźhlemann die Faszination fĂźr ihre Leidenschaft – das Filmemachen. Die ausgebildete Journalistin hatte an der Universität Hamburg erstmals eine Kamera in der Hand. Während ihrer Arbeit beim Zentralschweizer Fernsehen konnte sie das Gelernte in die Praxis umsetzen. Vor einem Jahr hat die Burgdorferin mit Jeanne Woodtli die 9LGHRSURGXNWLRQVÂżUPD 'UHKPRPHQW JHJU QGHW Š'LH ,GHH HLQHU eigenen Firma war schnell geborenÂť, erinnert sich MĂźhlemann. Die Bernerinnen ergänzen sich perfekt: Sonja ist fĂźrs Filmen und Jeanne fĂźrs Schneiden zuständig. ÂŤEine Handvoll ZukunftÂť heisst der erste 'RNXPHQWDUÂżOP GHU EHLGHQ (U KDQGHOW YRQ GHU *DUWHQNRRSHUDWLYH ÂŤOrtolocoÂť, die ein StĂźck Land bei Dietikon bewirtschaftet. Die Ăźber 200 Genossenschafterinnen und Genossenschafter säen, jäten und ernten ihr eigenes GemĂźse. Während eines Jahres haben die Filmemacherinnen sie begleitet und zeigen nicht nur die Arbeit auf dem Feld, sondern auch die Menschen im Ortoloco-Garten. Das Eintauchen in eine unbekannte Lebenswelt und der Kontakt mit den Menschen gefallen Sonja MĂźhlemann an ihrer Arbeit besonders gut. ÂŤDu weisst nie, was dich erwartet, wenn du mit der Kamera unterwegs bist.Âť Mitten in den Dreharbeiten hat ein starkes Gewitter mit Hagel den ganzen Garten verwĂźstet. Während die Genossen-

In stundenlanger Arbeit hat Sonja Mßhlemann am Laptop die Szenen zusammengeschnitten. Jetzt freut sich die Burgdorferin ßber den fertigen Film Eine Handvoll Zukunft. schafter am Boden zerstÜrt waren, lieferte dieser Vorfall der ganzen Geschichte einen zusätzlichen und unerwarteten Spannungsbogen. 6FKZLHULJ ¿QGHW 6RQMD 0 KOHPDQQ HV DOOHQ %HWHLOLJWHQ JHUHFKW zu werden. Jemand, der zurßckhaltend ist, sollte trotzdem auch zu Wort kommen. Und natßrlich stellt die Finanzierung eine grosse Knacknuss dar. Die Premiere in Bern ist Ende Juli erfolgreich ßber die Bßhne gegangen. Trotzdem ist die 27-Jährige vor der Vorfßhrung im Rahmen der Burgdorfer Kulturtage nervÜs. Unser Film wird in einem richtigen Kino gezeigt und erst noch in meiner Heimatstadt, begrßndet sie ihre Aufregung. Film an der Burgdorfer Kulturnacht: Samstag, 20. Oktober, 19 Uhr, Kino Krone, Burgdorf 6SLHOGDWHQ LQ GHU &LQHPDWWp %HUQ Sonntag, 9. Dezember, 18.30 Uhr und 6DPVWDJ 'H]HPEHU 8KU ,P 9RUIHOG ZLUG Š7DVWH WKH :DVWHª JH]HLJW

Jäten zu klassischer Musik: Die Gartenkooperative hat kurzerhand ein Duo aufgeboten, das sie während der Arbeit mit Cello- und Geigenklängen unterhält.


Grösste Ladefläche und kleinster Verbrauch.

Radio 32 Hörer-Charts vom 17. und 20. Oktober 2012 Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr

Für Helden des Alltags, die in anderen Dimensionen denken.

Der Caddy für grosse Herausforderungen. Mit bis zu 4.7 m3 Laderaumvolumen und bis zu 3.07 m Laderaumlänge ist <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtTC3tAAAHlT9kQ8AAAA=</wm>

der Caddy mit der variablen Trennwand das Mass aller Dinge. Dank der

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

(3) (4) (2) (3)

PSY Rihanna Asaf Avidan & The Mojos Emeli Sandé One Direction (5) Lana Del Rey (7) Lykke Li (6) Carly Rae Jepson Klangkarussel (11) 6ZHGLVFK +RXVH 0D¿ D (9) XAVAS

12 TIPP Taylor Swift 13 TIPP Flo Rida 14 TIPP Sons Of Nature

Gangnam Style Diamonds One Day / Reckoning Song Read All About It (Pt. III) Live While We‘re Youngs Summertime Sadness I Follow Rivers Good Time (feat Owl City) Sonnentanz Don’t You Worry Child Schau Nicht Mehr Zurück We Are Never Ever Getting Back Together I Cry I Love

<wm>10CFWMoQ6AMBBDv2hLe9uNHZMERxAEP0PQ_L_ihkP0ib6m29Y04suy7ud6NALQAK2T1ZYkRWormmOW6o4qoMx0KizV3zzABAb0sQlEoHan-8wO5k4ZD96hwOJz3S-5QaG0fwAAAA==</wm>

breitesten Schiebetüre passt fast alles rein. Und was keinen Platz hat, das zieht er locker dank der höchsten Anhängelast seiner Klasse. Der Caddy überzeugt aber nicht nur mit einer klugen Raumnutzung, sondern auch

David Guetta Fun

Play Hard (feat. Ne-Yo & Akon) Some Nights

durch seine Wirtschaftlichkeit: Leistungsstarke, sparsame TSI-Benzin-, TDI-Diesel und Erdgasmotoren, ein 6- oder 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und auf Wunsch 4MOTION bringen Helden des Alltags zuverlässig überall dorthin, wo eine grosse Aufgabe wartet. Der Caddy. Seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner.

* Beim Kauf eines Caddy bis 31.12.2012. Angebot gilt nicht für die Modelle Entry und Family. Alle Preisangaben inkl. MwSt.

LQIR#ORNDOPHGLHQ FK

bis

G

ZZZ PRHEHO SDOPD FK

N

at e

Über 2000m2 $XVVWHOOXQJÀ lFKH

Möbel Palma GmbH Gebäude Galenica Grubenstrasse 11 3322 Urtenen-Schönbühl

Kirschlorbeer – 4m 50%, Buchskugel Cypressen, Oleander, Oliven, über 500 Sträucher, Magnolien, Thujas, Eiben, Hibiscus, grosse Bäume, 70% Rabatt. Alles für Dachgärten, Bodendecker ab Fr. 2.–. Obstbäume. Verkauf Mo.–Sa. 9–17 Uhr Freitag, Samstag geöffnet Baumschule Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34 www.pflanzenoase.ch

nicht kumulierbar

SALE 40%

Herbst-Aktionen Bambus 50% Rabatt Palmen l0 ut 79 sc 41 ab h e 4 Fr in 68 .1 F 76 00 r. 2 .– 0. –

AMAG RETAIL Bern Wankdorffeldstrasse 60 3014 Bern Tel. 031 337 55 11 www.bern.amag.ch

Designmöbel

6WHOOHQLQVHUDWH N|QQHQ 6LH DXFK per E-Mail aufgeben:


12

Projektwettbewerb

My Zytig, 17. Oktober 2012

Kälbchen streicheln, Ziegen füttern und mit Kaninchen spielen Regula Lazzaretti

Familie Kaderli aus Höchstetten hat den Projektwettbewerb der Jungen Wirtschaftskammer Emmental gewonnen. «Wir verschenken 3'000 Franken für einen guten Zweck» meldete die Junge Wirtschaftskammer Emmental im Frühjahr. Interessante Projekte wurden eingereicht und My Zytig hat eine Auswahl vorgestellt. Nun haben die Leserinnen und Leser zusammen mit einer Jury den Sieger gewählt: Gewonnen hat Familie Kaderli aus Höchstetten, die auf ihrem Betrieb einen Erlebnishof für Kinder mit und ohne Behinderung einrichten will. «Ich dachte, es handle sich um einen Scherz», erzählt Priska Kaderli von ihrer ersten Reaktion auf den Anruf der jungen Wirtschaftskammer. Natürlich habe sie sich einen Sieg erhofft. «Aber die anderen Projekte waren so gut, dass ich schliesslich doch überrascht war», so die Mutter dreier Söhne. Der Zustupf von 3'000 )UDQNHQ EULQJW GLH 3ODQXQJ GHV (UOHEQLVKRIV QLFKW QXU ¿QDQ]LHOO weiter, sondern gibt der Projektleiterin auch mental Auftrieb. Sie habe verschiedene Institutionen für Spenden angeschrieben und viele Körbe erhalten. Es tue ihr gut, nun zu sehen, dass auch andere Menschen ihre Idee als sinnvoll erachten. «Die Landwirtschaft entwickelt sich in eine Zukunft die grösser, DXWRPDWLVFKHU XQG PRGHUQHU ZLUG XQG YRU DOOHP P|JOLFKVW HI¿zient sein soll, respektive muss. Da können viele Kleinbetriebe

Christoph (13), Marc (7) und Simon (5) freuen sich mit dem behinderten Nachbarsbub Beni auf die Erlebnishof-Besucher.

Daniel und Priska Kaderli (M.) freuen sich über den Check von Natalie Dové und Thomas Christen, Vizepräsident der Jungen Wirtschaftskammer Emmental. nicht mehr mithalten, weshalb sie sich ein weiteres Standbein suchen müssen.»

Tiere üben positive Wirkung auf Körper und Seele aus Familie Kaderli will ihre Stalltüren öffnen, um Kindern eine echte und lebensnahe Begegnung mit Tieren zu bieten. Zu sehen, wie eine Kuh gemolken wird oder Ziegen selber zu füttern ist für viele Kinder ein nicht alltägliches Erlebnis. Den Ausschlag für ihre Idee gab ein Besuch einer Kinderschar auf dem Hof. «Ein Mädchen war ganz erstaunt, dass mein Mann beim Melken neben der Kuh steht und dies nicht eine Maschine erledigt», erzählt die Bäuerin. Erlebnishöfe seien keine Seltenheit, aber meistens handele es sich dabei um grosse Betriebe, die weitgehend automatisiert seien. Von Freunden ihrer Söhne weiss Priska Kaderli, dass auch in einem ländlichen Dorf wie Höchstetten lange nicht mehr alle Kinder den Umgang mit Tieren gewohnt sind. «Besonders am Herzen liegt mir, den Erlebnishof auch Kindern mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung zugänglich zu machen.» Die Therapie mit Tieren könne eine SRVLWLYH :LUNXQJ DXI .|USHU XQG 6HHOH KDEHQ 'XUFK LKUH EHUXÀLFKH Tätigkeit in der Geriatrie ist sie mit Patienten im Rollstuhl unterwegs und weiss: «Vielerorts sind Wege zwar rollstuhlgängig, aber Installationen wie Behinderten-WCs fehlen oft.» Deshalb steht der Einbau einer solchen Toilette zuoberst auf der Prioritätenliste. Diese Arbeiten sind auch in den kalten Wintermonaten möglich. Zwischen Frühjahr und Herbst sollen dann die Wege zu den Stallungen planiert und so mit dem Rollstuhl befahrbar gemacht werden. Die Projektkosten belaufen sich auf zirka 45'000 Franken. «Mit dem Beitrag der Jungen Wirtschaftskammer Emmental ist der Erlebnishof ein Stück näher gerückt», freut sich Priska Kaderli. Spendenkonto: Berner Kantonalbank AG, 3001 Bern, PC 30-106-9, zugunsten Kto. CH61 0079 0042 7831 9074 8


Musigstubete 3322 20. Oktober 2012 Zentrumssaal Abendkasse ab 18.00 Uhr Festwirtschaft ab 18.30 Uhr Programmbeginn 20.00 Uhr Anschliessend Tanz mit dem Echo vom Chuderhüsi Eintritt Fr. 10.--, Kinder gratis

Mitwirkende

Trachtengruppe Grauholz

Familienkappelle Kropf

Geschwister Buri

Sandra Chenaux

Landfrauen Urtenen-Schönbühl

Jodlerclub Lorraine-Breitenrain

An der Musigstubete vom 20. Oktober 2012 offerieren wir Ihnen einen Schwyzerörgeli-Kleinformation Oberemmental Echo vom Chuderhüsi

Vorverkauf ab 20. September 2012 Gemeindebibliothek Urtenen-Schönbühl 031 859 26 27, Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 – 12.30 Uhr

Kaffee My

Bon ausschneiden und mitbringen. Nur 1 Bon pro Person.


14

Stellen

My Zytig, 17. Oktober 2012

‌CheminÊeofen geht –

Randstad (Schweiz) AG Poststrasse 10 3400 Burgdorf Telefon 058 201 42 60 www.randstad.ch

Wenn’s um kommen Sie am besten zu uns ‌

Wir von Randstad suchen und finden. Fßr unsere Kunden im Grossraum Burgdorf suchen wir laufend fßr Festanstellungen oder längere temporäre Einsätze folgende Fachkräfte:

H.P. Holzer AG – Kaminbau 3533 Bowil ¡ www.holzerkaminbau.ch Tel. 031 711 40 11, Fax 031 711 59 12 Ausstellungsbesuche auf Voranmeldung

Zahn-Prothesen

s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER

Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL

+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu

BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL

Tel. 031 911 10 12

Mit Ăœberraschungsgeschenk

Sachbearbeiter Verkauf Innendienst D/E/F, (m/w) Zu Ihren Aufgaben gehĂśren Koordination und Ăœberwachung der Auftragsabläufe vom Bestellungseingang bis zur Fakturierung, die Beratung und Betreuung der Kunden sowie die Erfassung und Pflege der Artikelstamm- und Kundendaten. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit. Zudem verfĂźgen Sie Ăźber sehr gute Deutsch- und Englisch- oder FranzĂśsisch- sowie gute MS-Office-Kenntnisse. Mechaniker 100 %, (m/w) Zu Ihren Aufgaben gehĂśrt das Einstellen ab Zeichnungen und Skizzen auf manuellen Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen. Des Weiteren unterstĂźtzen Sie die Zuschneiderei und Ăźbernehmen die Stellvertretung. Dabei bedienen Sie eine moderne 3D-Plasmaschneideanlage. Sie haben eine Ausbildung als Polymechaniker oder in einem verwandten Beruf. Sie arbeiten selbständig, analytisch, exakt und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe. Zudem verfĂźgen Sie Ăźber sehr gute Kenntnisse im konventionellen Bereich Drehen, Fräsen und Bohren von rostfreiem Stahl. Unsere Kunden bieten Ihnen eine selbständige und eigenverantwortliche Aufgabe, neuzeitliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive WeiterbildungsmĂśglichkeiten. Haben wir Sie angesprochen? Das Randstad Team Burgdorf freut sich auf Ihre Bewerbung auf burgdorf@ch.randstad.com

Gesundheit am Arbeitsplatz Traurig aber wahr: Der stetig wachsende Druck am Arbeitsplatz kann Mitarbeitende krank machen. Steigende Abwesenheiten sind eine direkte Folge davon. Wer kennt das nicht: Termindruck, Stress und Hektik am Arbeitsplatz. Jeder will etwas von einem, hat einen neuen ganz wichtigen Auftrag – und Lieferung bitte nicht bald, sondern am liebsten gleich. Keine Zeit, um Aufgaben in Ruhe zu erledigen. Mitarbeitende werden am Arbeitsplatz immer mehr gefordert. Sie mßssen ihre Leistung steigern, koste es, was es wolle. Die Verschiebung von der reinen Industrie- hin zur Dienstleistungsgesellschaft hat dazu gefßhrt, dass jeder einzelne 0LWDUEHLWHQGH ÀH[LEOHU XQG GDmit auch belastbarer sein muss.

1HXH .RPPXQLNDWLRQVPLWWHO wie Internet, Handy und E-Mail beschleunigen diese Entwicklung oder machen sie sogar erst mÜglich. Denn wer wartet schon gerne mehr als einen Tag auf eine Antwort per Mail? 1LFKW DOOH 0LWDUEHLWHQGHQ sind in der Lage, den Stress so zu bewältigen, dass er sich nicht gesundheitsschädigend auswirkt. Eine direkte Folge dieses erhÜhten Drucks sind vermehrte Abwesenheiten durch Krankheit.

GesundheitsfĂśrderung im Betrieb Dass krankes Personal weniger leistet und durch Fehltage auch Geld kostet, ist jedem klar. Darum gehen immer mehr Betriebe dazu Ăźber, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv zu fĂśrdern und zu unterstĂźtzen.

Gerade Grossbetriebe sind in der GesundheitsfÜrderung sehr engagiert. So werden verschiedenste Kurse gratis oder zu reduzierten Preisen angeboten, von Fitness ßber Walking bis ]X 4L *RQJ 9LHOH 8QWHUQHKmen stellen die Gestaltung des Arbeitsplatzes in den Vordergrund. Dabei wird besonderen Wert darauf gelegt, dass die Arbeitsplätze ergonomisch eingerichtet und bei Bedarf mit Lärmschutz versehen sind. Lichtquellen werden optimiert, sodass sich der Mitarbeitende am Arbeitsplatz wohlfßhlt. %HVRQGHUV IRUWVFKULWWOLFKH 8Qternehmen sorgen sogar fßr Ruhe-, Rßckzugs- oder SchlafmÜglichkeiten. Ein momentan vieldiskutiertes Thema: das Rauchen. Da erwiesenermassen auch das Passivrauchen sehr schädlich ist, bieten im-

PHU PHKU 8QWHUQHKPHQ QHEVW 1LFKWUDXFKHUNXUVHQ DXFK VSHzielle Raucherräume an, um GLH 1LFKWUDXFKHU ]X VFK W]HQ Die GesundheitsfÜrderung ist jedoch nicht nur den GrossbeWULHEHQ PLW JU|VVHUHQ ¿QDQ]LHOlen Mitteln vorbehalten. Auch immer mehr Klein- und Mittelbetriebe engagieren sich in der GesundheitsfÜrderung am und rund um den Arbeitsplatz.

GesundheitsfÜrderung in Eigenverantwortung Trotzdem, ohne Eigenverantwortung der Mitarbeitenden geht nichts. Denn, nur wer gesund leben mÜchte, wird auch längerfristig gesund leben. Daran ändert auch eine umfassende betriebliche GesundKHLWVI|UGHUXQJ QLFKWV 8QG dass dieses Bewusstsein fßr die Gesundheit nicht nur am

Arbeitsplatz immer wichtiger wird, zeigt das wachsende Angebot an Gesundheits-, Aktivund Wellnesskursen. Gesund leben, heisst auch älter werden. 8QG ZHU P|FKWH GHUHLQVW QLFKW gerne den Ruhestand bei guter Gesundheit geniessen? Hier zur Erinnerung die einfachsten Tricks zur GesundheitsfÜrderung: - Täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Flßssigkeit (am besten Wasser) trinken - Regelmässig und genßgend schlafen - Sich ausgewogen ernähren - Alkohol-/Tabak massvoll geniessen - Genßgend bewegen In diesem Sinne wßnsche ich Ihnen eine gute und gesunde Woche. Andreas Schenk, Regional Director, Randstad (Schweiz) AG.


Stellen 15

17. Oktober 2012, My Zytig

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams ab sofort eine junge, freundliche

Barmaid

fĂźr 80–100% Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Foto an: Frau J. Eggenschwiler, Britannia Pub, Landshutstrasse 1, 3315 Bätterkinden, Tel. 032 665 21 55

Publikationen sind unsere Leidenschaft. Wir erhÜhen den Erfolg der elektronischen und gedruckten Publikationen unserer Kunden. 350 Mitarbeitende der Stämpfli Gruppe an den Standorten Bern, Zßrich, Karlsruhe und Warschau engagieren sich dafßr. Wir bieten ab Sommer 2013 in Bern :

Eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann

Leutschenbachstrasse 95 CH-8050 ZĂźrich

Eine Lehrstelle als Printmedienverarbeiter/in

fßr 20–30%

Fachrichtung Bindetechnologie

Auf Landwirtschaftsbetrieb in ZollbrĂźck

Eine Lehrstelle als Logistiker/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Aussendienstmitarbeiter/in (Privatkundschaft). 100%-Pensum, Fixlohn und Provision. Wenn Sie kontaktfreudig und redegewandt sind, gerne telefonieren (Akquisition am Sitz Oftringen) und den direkten Kundenkontakt schätzen, dann rufen Sie uns an! Telefon 0844 330 666, Aircom Swiss AG

Tennis Squash Badminton Shop Sauna Solarium Kraftraum Restaurant

Versuchen Sie es! TENNIS – SQUASH – BADMINTON – PILATES Die neuen Kurse beginnen ab 15. Oktober 2012 Wir freuen uns auf Sie! 3048 Worblaufen, Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch

Beginnen Sie den Tag mit einem

Bibelvers auf Ihrem Handy

Neu anmelden!

Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS.

FĂźr Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch

Tel. +41 44 309 90 90 www.staempfli.com

Fachrichtung Lager

Eine Lehrstelle als Informatiker/in Fachrichtung Systemtechnik Mehr Informationen zu den Lehrstellen findest du auf unserer Website www.staempfli-lehre.ch. Wenn du an einer der Lehrstellen interessiert bist, gute Schulnoten mitbringst, den Willen hast, dich engagiert fĂźr deine Lehrziele einzusetzen und Ăźber angenehme Umgangsformen verfĂźgst, freuen wir uns darauf, dich persĂśnlich kennenzulernen. Wir bieten dir einen interessanten Ausbildungsplatz mit erfahrenen Ausbildnern und eine gute Unternehmenskultur. FĂźhlst du dich angesprochen? Dann freut sich die Verantwortliche Berufsbildung Germaine Pilz auf deine Bewerbungsunterlagen per Post oder via E-Mail an lehrstelle@staempfli.com Hast du Fragen? Wir stehen dir gerne zur VerfĂźgung.

Kein KĂźchenumbau ohne FUST-Offerte! MarkenkĂźche in 15 pegeleichten, attraktiven Fronten nach Wahl inkl. Einbaugeräten von nur

Das spricht fĂźr FUST-KĂźchen:

10 480.– statt 12 2

n Sie spare

270 27 270.– 70

1790.– <wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDc2tQQAQHcHMg8AAAA=</wm>

Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)

Postfach 8326 Tel. +41 31 300 66 66

Betriebshelfer/in oder rĂźstiger Rentner Natel 079 831 14 35

WĂślflistrasse 1 CH-3001 Bern

Profil E oder M, Branche Kommunikation, Fachrichtung Produktion und Druck Gesucht ab sofort

Stämpfli Publikationen AG

<wm>10CEXKOQ6AMAwF0RPF-o7tLLiEUEUUgDgBoub-FYKGYqo3vbsRvsa27G11BsMCkMWqK4zE1GMpVHN5kSM4DhxVJGlK_t9hnMKGNAMHmO7zegATbkunXQAAAA==</wm>

inkl. Markengeräte inkl. Montage inkl. VRG

1. Kompetente Top-Beratung 2. Gratis-Planung nach Ausmessen 3. KĂźchen von Fr. 8000.– bis 80'000.– 4. Lebenslange Qualitätsgarantie 5. Tiefpreisgarantie FUST 6. Montage mit eigenen Schreinern 7. Umbau mit eigenen Bauleitern 8. Eigener Reparaturservice 9. Garantieverlängerung bis 12 Jahre 10. Coop-Superpunkte KĂźchen Badezimmer Renovationen

Tiefpreisgarantie ohne Kompromisse!

Nur im FUST: MarkenkĂźchen knallhart kalkuliert! 40 KĂźchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel 'VTU 4VQFSDFOUFS 4PMPUIVSOTUS t Egerkingen (ĂŠV 1BSL )BVTJNPMMTUS t Langnau i.E., IlďŹ s-Center, Sägestrasse 37, t Lyssach *N $PPQ 'BDINBSLU -ZTTBDI BO EFS " t Marin .BSJO $FOUSF SVF 'MFVS EF -ZT t NiederwangenBern 'VTU 4VQFSDFOUFS "VTGBISU " )BMMNBUU 1BSD t Thun "BSF[FOUSVN "BSFTUS B t Villars-sur-Glâne, Rte. De Moncor 2, t Zuchwil JN #JSDIJ $FOUFS (FXFSCF 8BMEFHH t Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch


16

Persönlich

Von der Bauerntochter zur internationalen Opernsängerin Regula Lazzaretti

Als Bauerntochter in Ballmoos aufgewachsen hat es Ursula Füri-Bernhard auf die grossen Bühnen dieser Welt geschafft. Am Wochenende singt die Sopranistin im Bären Buchsi. Das kleine Bauerndorf Ballmoos war bis Ende 2009 eine eigenständige Gemeinde bis es mit Jegenstorf fusionierte. Die Einwohnerzahl schwankte in den letzten zehn Jahren zwischen 50 und 70 Personen. Was nur wenige wissen: Inmitten von Höfen, Weiden und Kühen lebt ein Opernstar. Ursula Füri-Bernhard ist als Sopranistin international als Konzert- und Opernsängerin tätig. Die 50-Jährige ist Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und in «Baumis» aufgewachsen. Musik spielte bereits in ihrer Kindheit eine Rolle. An Festen sorgte Familie Bernhard für musikali- Ins Stöckli nach Ballmoos kehrt die Sängerin von ihren Reisen VFKH 8QWHUKDOWXQJ XQG VSLHOWH O S¿JH 7DQ]PXVLN ©,FK KDEH IU K immer wieder gerne heim. gelernt, mich theatralisch in Szene zu setzen», erinnert sich die Schwester des ehemaligen Gemeindepräsidenten von Ballmoos, Die angehende Lehrerin interessierte sich eigentlich für ein JusRolf Bernhard. Im Seminar begann sie mit Sologesangsunterricht. oder Theologiestudium, doch die Kolleginnen und Kollegen an der Schule Schönbühl weckten ihre Neugierde für die Bildende Kunst. Sie lernte viele Leute kennen und entdeckte «die schöne Welt des Singens». Vom Barock bis zur Moderne reicht ihr Repertoire. Innerhalb kurzer Zeit wurde aus dem Mädchen vom Land eine gefragte Sängerin. Ursula Füri-Bernhard ist musikalisch, hat ein bühnenwirksames Gesicht, Temperament, Ausstrahlung und ist sprachbegabt, ideale Voraussetzungen für eine Karriere. In Zürich machte sie das Lehrdiplom, in Bern das Solistendiplom und erlebte eine prägende Zeit am Berner Stadttheater. Der kleinen Kinder wegen liess sie Engagements im Ausland sausen und versuchte stattdessen ein geregeltes Familienleben zu führen. Mit einem bekannten Musiker als Mann – Violinist Thomas Füri hatte unter anderem mit dem Ensemble «I Salonisti» einen Auftritt LP .LQR¿OP 7LWDQLF ± NHLQ HLQIDFKHV 8QWHUIDQJHQ ©(LJHQWOLFK wollte ich immer aus Ballmoos herauskommen», erzählt sie, aber das Stöckli neben dem elterlichen Bauernhof schien für die junge Familie ideal.

Schätzt in Ballmoos Mischung aus Diskretion und Nähe

Als Ausgleich zum Beruf hält sich Ursula Füri-Bernhard gern im Garten auf. Die Blütenpracht sei aber der Verdienst ihrer Mutter, die auch im Stöckli wohnt.

Die passionierte Rösselerin fühlt sich auf dem Land wohl, liebt Tiere und die Natur. Ihr Vater hat Pferde gezüchtet und sie verbrachte viel Zeit mit Dressurreiten und Springen. «Ich habe früher aber auch mit den Pferden auf dem Feld gearbeitet, beispielsweise beim Heuen.» In Ballmoos herrsche eine gute Mischung aus Diskretion und Nähe. «In der Not ist man füreinander da, teilt aber auch gern Freuden miteinander.» Musiker


My Zytig, 17. Oktober 2012

17

premiere am Edingburgh Festival vor elf Jahren als Sieglinde in der Oper Walküre von Richard Wagner. Aber auch die zahlreichen Hauptrollen in Avenches hat sie in guter Erinnerung. «Das abwechslungsreiche Repertoire hat mich an viele Orte geführt», blickt die Bauerntochter zurück. Sie sang zum Beispiel im Kirchgemeindehaus von Jegenstorf, am Paléo Festival vor 30'000 Leuten, in schottischen Whisky-Distillerien und im grössten Konzertsaal, einem ehemaligen Bahnhof von Sao Paulo.

Von mondigen Liedern und bösen Geschichten Ursula Füri-Bernhard sprüht vor Energie, das sei für ihre Mitmenschen nicht immer nur angenehm. «Was auf der Bühne gefragt ist, kann im Alltag zu viel sein.» Die Sängerin legte immer wert auf Freundschaften ausserhalb der Musikszene. «Sie geben mir einen vitalen Ausgleich.» Im März 2013 schlüpft Ursula Füri-Bernhard in die Rolle der Isolde in Richard Wagners Tristan auf der traditionsreichen Bühne in Meiningen / Deutschland. Zuerst ist sie aber bei uns zu hören Ursula Füri-Bernhard ist mit dem Violinisten Thomas Füri verheiratet. Dadurch, und zwar am Samstag und Sonntag im Restaurant dass beide in der Musikszene tätig sind, haben sie füreinander mehr Verständnis. Bären in Münchenbuchsee mit James Alexander am Klavier. «Vollmund IV» verspricht einen sinnlichen Abend mit mondigen Liedern und lieben Arien voller böser führen kein normales Leben, sie arbeiten oft abends oder an Geschichten und lustigem Theater. «Dieses spezielle Programm Wochenenden und reisen viel. «Wir leben einen völlig andeist für alle, auch für jene, denen die Welt der klassischen Musik ren Rhythmus.» Während der obligatorischen Schulzeit der fremd ist.» Mädchen sei es sehr wertvoll gewesen, Eltern und hilfsbereite Nachbarn in der Nähe zu wissen, um ein stabiles Umfeld zu haben. Als die Kinder älter wurden, stand sie vermehrt auf Vollmund IV: Samstag, 20. Oktober, 21 Uhr, und Sonntag, 21. Oktober, 20 Uhr, Restaurant Bären, Münchenbuchsee. Reservierung unter Tel. 031 869 02 99 oder www.baerenbuchsi.ch internationalen Bühnen. Unvergessen für sie bleibt die Opern-

Im Muikzimmer übt sie Arien und begleitet sich dazu am Klavier.


18

My Zytig, 17. Oktober 2012


17. Oktober 2012, My Zytig

Prinz Prinzessin

Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Leana Huber 2 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich den ganzen Tag nur Puzzle machen.»

Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf

My HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | info@hobbylab.ch | 031 761 00 25

19


20

Kinderaufsatz

My Zytig, 17. Oktober 2012

Ciril Schindler 2. Klasse Urtenen-Schönbühl

e nnend a p s e u ein schrieben? d t s a H ge n ichte h c s e uns ei dG k c i h an sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch orträtfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in


Immobilien 21

17. Oktober 2012, My Zytig Per 1. Mai 2013 zu vermieten

120 M2 PRAXISRĂ„UME Z.B. ARZTPRAXIS, SCHULUNGSUND THERAPIERĂ„UME, LABOR ETC.

Erstvermietung hat eine zweite Adresse in Bern und Region: www.kirchweg-hindelbank.ch

Zollinger Immobilien Telefon 031 954 12 12 www.zollinger.ch

Shoppingcenter

Top-Standard

geräumig naturnah kinderfreundlich

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTUxsAAA04kTsA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQ7CMBQDvyjROcEt4Y2oW9UBsWepOvP_EwkbgyWfffsezvzy3I739goBTtg37iE7N5aoKlnVwYCCykPIarXx5ydaGQp9OgMSSxdpdLmzrl3znpsqzp_z-gIrfmGqgAAAAA==</wm>

Zu verkaufen

in umgebautem Bauernhaus in Ostermundigen. Optimale Verkehrslage, Ă–V innerhalb 3 Minuten zu Fuss. Interessiert? Rufen Sie uns an!

Gewerbeliegenschaft leicht zurĂźckversetzt an sehr guter Verkehrslage an der Solothurnstrasse in Urtenen-SchĂśnbĂźhl

MZ inkl. HKNK Fr. 2'050.00

Liechti + Zahnd AG Immobilien + Verwaltungen

Eggweg 13a, 3065 Bolligen Tel. 031 924 34 44 www.liechti-zahnd.ch

Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Ăœberbauung mit Gartenanlage in LĂźtzelflĂźh aussergewĂśhnliche

renovierte 4½Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und PlattenbĂśden, moderne KĂźche mit GS/GK, schĂśnes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK sowie

4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/PlattenbĂśden, KĂźche mit GS/GK, CheminĂŠe, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45

Zu mieten gesucht Wohnung / Haus FĂźr stilles Gewerbe! 7HOHIRQ Wollen Sie in unserer Zeitung inserieren? Rufen Sie uns an: 034 428 28 28 My

Witz des Tages auf Ihrem Handy

Lachen Sie gerne? Dann senden Sie START WITZ DQ GLH 1U XQG 6LH HUKDOWHQ WlJOLFK HLQHQ :LW] SHU SMS.

Solo othurn He erbststimmun ng vor er Haus stĂźre! de Un nd mĂśchten n doch nich ht auf die VorzĂźge einer Stad dt verzichte en? Dann ist ein ne Wohnun ng an der Ried dmattstrassse in Solothurn das richtige e fĂźr Sie: <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtTA1tQQA6v_LSQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMsQqAQAxDv-iOpDaH543idjiIu4s4-_-T1U1ISdqG13tTxjfzsu7L1ghACRql2qgxG9kGleweP8JAm-gqZBF-9YRqqMDxdhIROiKAyTxuHstLCAuK8n1eD0DICLV_AAAA</wm>

Na aherholung gsgebiet vor der TĂźr alle VorzĂźge d der Stadt in 5 bis 10 Minuten zu Fuss errreichbar gross ser Balkon m mit schĂśnerr Aussicht

'DV *HElXGH KDW (WDJHQ j MH 330 m2 mit 6 Schaufenstern, Bßroanbau mit WC. Vor Verladerampe grosser Parkplatz fßr 12 PW. 9HUNDXIVSUHLV )U ¹ Zu vermieten 350 m2 $XVVWHOOXQJVIOlFKH LP YRUJHODJHUWHQ *HElXGH 6FKDX fensterfront gegen Hauptstrasse Per m2/p.a. Fr. 115.– $XVNXQIW 'RNXPHQWDWLRQ GXUFK

3½--Zimme er-Woh hnung per Mon nat Fr. 970.00 + NK Frr. 220.00 E Es sind auch andere WohnungssgrÜssen ve erfßgbar! ww ww.sonnenpark-solotthurn.ch

Riedmattstr. 2 • Solothurrn T +41 (0)32 622 26 77 mo.ch www.aberim

Ohne lästigen Waschplan

zu vermieten per 1.11.2012 oder nach V. an der Dorniackerstrasse in SchĂśnbĂźhl

3½-Zi.-WOHNUNG

mit eigener WM & Tumbler Ć” RIIHQH . FKH PLW *HVFKLUUVS OHU Ć” 1DVVUlXPH %DG :& 'XVFKH :& Ć” VRQQLJHU %DONRQ PLW 3Ă€ DQ]P|JOLFKNHLWHQ Ć” (LQVWHOO XQG RGHU $XVVHQSDUNSOlW]H

Zu vermieten in MĂźnchenbuchsee

6½-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines kleineren MFH an der Fellenbergstrasse. Abgeschlossene KĂźche, Wohnzimmer, 5 Schlafzimmer, Bad/ WC und Dusche/WC, Keller MZ Fr. 2000.– inkl. NK Auskunft und Besichtigungstermine 031 869 50 01 / 079 334 52 59

0LHW]LQV )U Âą ]X]Â JOLFK 1HEHQNRVWHQ

Zu vermieten auf 1. Dezember 2012

Weitere AuskĂźnfte erhalten Sie bei Herr J. Maeder, Tel. Direkt 031 310 12 10.

Kosten 30 Rp. pro SMS/Witz.

2-Zimmer-Dachwohnung mit Charme

6HUYLFH NDQQ MHGHU]HLW ZLHGHU abbestellt werden mit STOP WITZ)

in StĂśckli an der Unterdorfstrasse 27 in 3322 Urtenen.

My

3UHLV SUR 0RQDW )U ¹ (Miete 850.– plus 75.– NK.) 7HOHIRQ


22

Kreuzworträtsel

My Zytig, 17. Oktober 2012

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Ruth Aeschimann, Solothurnstr. 60b, 3322 Urtenen


Marktplatz

17. Oktober 2012, My Zytig Zu verkaufen Berner Trachtenschmuck komplett mit GÜller Ketten 6-fach, geschatzter Wert Fr. 1800.– zu verkaufen ca. 1000.–. Tel. 031 767 80 80.

wagen. Kilometer und Zustand egal, auch fĂźr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).

23

nehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57

Anhänger Humbaur H13K mit BrĂźcke, Verdeck, Zusatverdeck, AbstĂźtzstĂźtzen, Reserverad, Kupplung abschliessbar – Nutzlast 1000 kg, Gesamtgewicht 1300 kg, sehr wenig gebraucht. Preis Fr. 2500.– Tel. 034 445 58 32/079 674 01 39.

Gesucht

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lÜsen kÜnnen. Inkl. 30-TageGarantie. SFr 99.–/Std, SFr 20.– Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch

Altgold, Gold- und SilbermĂźnzen, Briefmarken sowie alle Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

5DXPSĂ€HJHU LQ fĂźr privaten Haushalt in SchĂśnbĂźhl gesucht. Vorzugsw. Freitag 4 Std. Sind Sie grĂźndlich, sorgfältig und zuverlässig? Telefon 078 865 53 86

Fahrzeugmarkt

Suche gratis Damen-Velos, fßr Kinder in Waisenhäuser in Afrika. Haben Sie solche, ich hole diese gerne bei Ihnen ab. Tel. 078 783 58 34 ab 17.00 oder walbiez@msn.ch

Entspannungsmassagen zum Geniessen. BE/Jegenstorf: 078/928 33 14

Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch. Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 613 79 50. Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66. Wir kaufen Ihr Auto fßr den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41. Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79. Kaufe Gebrauchtwagen Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Liefer--

Einfamilienhaus Jegenstorf/Fraubrunnen. Wir sind ein junges Ehepaar und mĂśchten gerne in Jegenstorf oder Fraubrunnen eine Familie grĂźnden. Dazu suchen wir ein passendes Einfamilienhaus (Kauf). Miriam und Peter Ineichen, Jegenstorf, Telefon 079 395 87 88 / 031 761 00 58

Landschaftsgärtner HPSÂżHKOW VLFK I U +HFNHQ 6WUlXFKHU X %lXPH VFKQHLGHQ IlOOHQ RG SĂ€DQzen. Std. Fr. 60.–, Tel. 034 435 00 18. Ihre rechtlichen Sorgen loswerden! Hoffnungslos ist nicht aussichtslos! Rechtsanwalt M. Dreifuss, Bern. Tel. 031 305 44 22, www.dreifusslex.ch

Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Ă–l-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

Diverses Sie zßgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grßndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

Partnerschaft/Heirat Attraktive Sie, 52J., blonder Engel, schlank, herzlich. Du, Mann – 65J., stilvoll, charmant. contacta, 078 914 75 06

KatzentĂźren einbauen Glaserei, Schreinerei, MĂśbel, KĂźchen, Schränke, Fenster, TĂźrschlĂśsser und Zylinder reparieren. Burgdorf und Umgebung, Tel. 034 422 82 72 (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă€HJH Gerne Ăźber-

Tiere Vermisst! Seit Juli vermissen wir unseren Schwarz/Braun getigerten Kater (kastriert). FĂźr Hinweise sind wir sehr dankbar Tel. 078 771 77 38.

elektra aqua+

Die Natur dankt: fĂźr eine natĂźrliche Energieversorgung. FĂźr den Wandel in der Stromproduktion. Mit unseren neuen Produkten geben Sie der Natur die Hand. Ab dem 1. Januar 2013 erhalten unsere Kunden mit elektraaqua+ ein Stromprodukt mit einem grossen Anteil an Wasserkraft. DafĂźr sagen nicht nur die FrĂśsche merci. Wir auch. Mehr Informationen zu elektraaqua+ und dem neuen Solarstromprodukt elektrasolar+: www.elektra-merci.ch

Energie fĂźrs Leben.


24

Einblick

Über 80 Katzen tummeln sich im Haus Regula Lazzaretti

Jolanda Ernst Probst aus Utzenstorf betreibt eine Schmetterlings-Aufzucht und mag Katzen – lebendig und zum Aufstellen. «Katzen waren schon immer meine Lieblingstiere», sagt Jolanda Ernst Probst aus Utzenstorf. Ihr Haustier «Joy» schläft gerade friedlich in der Ecke bei den Plüschtieren. Auf dem Kissen am Fenster liegt die schwarze Nachbarskatze «Marzipan», die im Hause Probst aber «Chrümeli» genannt wird. «Sie ist eine Art Staubsauger. Sie inspiziert den Boden immer nach liegen gebliebenen Krümmeln», erklärt die Hausbesitzerin. Ihre Leidenschaft für Katzen wird im Wohnzimmer sichtbar – auf der holzigen Wohnwand stehen und liegen 80 Vierbeiner aus den verschiedensten Materialien. Vieles sind Geschenke, aber auch Feriensouvenirs sind dabei. Von den Reisen zeugen auch Fotos an den Wänden. )RWRJUD¿ HUHQ LVW QlPOLFK HLQ +REE\ YRQ -RODQGD (UQVW 3UREVW 6LH ist praktisch nie ohne ihre Kamera unterwegs. Während sie vor 40 Jahren vor allem ihren Sohn geknipst hat, konzentriert sie sich heute gern auf Details und macht Makroaufnahmen.

hEHU )DOWHU À LHJHQ ODVVHQ Jolanda Ernst Probst und Heinz Probst wohnen seit 1995 im Vierzimmer-Haus am Rötiweg. Ihr Mann hat es geerbt – er wurde sogar in einem der Zimmer geboren. Der Wegzug aus Solothurn ist «Joli», wie sie von allen genannt wird, schwer gefallen. Doch mittlerweile schätzt sie das Landleben und fühlt sich in der Gemeinde Utzenstorf ZRKO 'DV À DFKH *HOlQGH NRPPW GHU 9HORIDKUHULQ VHKU HQWJHJHQ

Sie ist gern draussen an der frischen Luft und verbringt auch viel Zeit in ihrem Garten. Dass die Züge in unmittelbarer Nähe vorbei rattern, nimmt die 59-Jährige gar nicht mehr richtig wahr. Liebevoll SÀ HJW VLH GLH 3À DQ]HQ XQG KDW auch ein Herz für Tiere. Sie betreibt eine Schwalbenschwa n z-Aufzucht. Ab Mai sammelt sie Eier und Räupchen ab Fenchel- und Karottenkraut ein und hegt diese in einer Styroporbox bis sie sich Jolanda Ernst Probst mag Katzen. Bei ihr verpuppt haben. fühlt sich auch Nachbars Vierbeiner wohl. «Dieses Jahr NRQQWH LFK EHU )DOWHU À LHJHQ ODVVHQ ª 3XSSHQ ZHUGHQ EHL LKU überwintern und dann im nächsten Frühjahr schlüpfen.

Adventskalender im Schaufenster Im ausgebauten Keller organisieren Jolanda und Heinz RacletteEssen oder feiern im grossen Kreis Weihnachten. «Joli» hat gern

Die Strecke der BLS Mittelland Solothurn–Bern–Thun führt direkt am Garten von Familie Ernst Probst vorbei.


My Zytig, 17. Oktober 2012

25

Die Scheibe im Wohnzimmer wird schon bald zum beleuchteten Adventsfenster. Katze «Chrümeli» fühlt sich im Schaufenster sichtlich wohl. Ein spezielles Augenmerk ist auf die Wanduhr zu richten. Die Zeit wird einem nicht mit Zeigern, sondern in Worten angegeben. Zwei Türrahmen mit nur einer Türe – eine ungewöhnliche Lösung.

,Q GHU KHOOHQ XQG OLFKWGXUFKÀ XWHWHQ Essecke sitzt «Joli» gern. Auf der Wohnwand tummeln sich Katzen in diversen Ausführungen und aus unterschiedlichen Materialien. Besuch und freut sich auch, wenn der Sohn der Freundin ihres Sohnes zum Spielen kommt. Auch für Nachbarskinder hält sie immer Puppen und Lego bereit. Der Umgang mit den Anwohnern ist freundschaftlich, jährlich wird ein Quartierfest organisiert. Jolanda Ernst Probst gestaltet auch jedes Jahr ein Adventsfenster. Dieses ist aber nicht nur einem Tag gewidmet, sondern beinhaltet 24 Felder und funktioniert wie ein ganzer Adventskalender. Gross und Klein aus dem Quartier steuern Bilder bei bis an Weihnachten alles mit Engeln, Elchen, Päckchen und Sternen gefüllt ist. Und wer weiss, vielleicht taucht auch eine Katze hinter der Scheibe auf.

Vor diesem grossen Fernsehbildschirm wähnt man sich im Kino.


Zu Besuch in

Kirchberg Kirchberg an der Emme Zwischen 492 bis 634 m Meereshöhe erstreckt sich die Einwohnergemeinde Kirchberg von der Ebene am Unterlauf der Emme zum Hügel- und Bergland des Emmentals. Die Dorfschaft Bütikofen im Nordosten und das Gebiet Ey, Wangelen, Düttisberg im Südosten markieren diesen Übergang. Das eigentliche Dorf liegt am rechten Emmeufer und macht so der Bezeichnung «Kirchberg an der Emme» alle Ehre. Kirchberg erhielt seinen Namen von der auf dem Felshügel stehenden, weit herum sichtbaren Kirche. Der erste Kirchenbau geht auf das 7./8. Jahrhundert zurück. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahre 1506 und ziert auch das Gemeindewappen. Die Ortsbezeichnung Kirchberg taucht erstmals in einer Urkunde im Jahre 994 auf. Der Besitz wurde in diesem Jahr dem Kloster Selz im Elsass verschenkt. 1481 erwarb Bern vom zerfallenen Kloster den Grundbesitz Kirchberg. Damit gehörte unser Dorf endgültig zu Bern. In der Zeit der napoleonischen Besetzung verteilte die Gemeinde ihren Grundbesitz an die Rechtsamebesitzer (Burger). 1867 löste sich die Burgergemeinde auf.

SOLOTHURNSTRASSE 3 «ALTE TRAUBE» 3422 KIRCHBERG

Fon 034 448 70 70 / Fax 034 448 70 71 info@muehlemannarchitekten.ch / www.muehlemannarchitekten.ch

GFP mediconsul GmbH / GFP consulting AG Unabhängige Versicherungs- und Vorsorgeberatung für medizinische Berufe, KMU und Private Seit über 20 Jahren in Ihrer Region! Fon 034 420 30 40 / Fax 034 420 30 44 / post@gfp.ch / www.gfp.ch

Kinder-Kleiderbörse 3LSSL /DQJVWUXPSI Fon 079 397 43 80 / www.kinderkleiderboerse-pippi-langstrumpf.com


Zu Besuch in

Kirchberg DIE APOTHEKE KIRCHBERG BRINGTS‌

Z

Was machen wir? Wir polstern Sofas, Sessel, wir restaurieren Sitz- und LiegemĂśbel aus verschiedenen Epochen. Wir nähen Vorhänge, montieren Deckenund Wandbespannungen, Vertikal- und Horizontal-Lamellen, Rollos, Storen, Wintergartenbeschattungen, Stil-Dekorationen. Wir verlegen Teppiche und Bodenbeläge und lĂśsen auch Ihr Problem ‌ Rufen Sie an. Sie werden begeistert sein – von unseren kreativen Ideen. Beundenweg 36 A 3422 Kirchberg

Tel. 034 445 10 07 Fax 034 445 12 47

jkwild@bluewin.ch

APOTHEKE

Hauptstrasse 14 3422 Kirchberg

Z

ZENTRUM KIRCHBERG

ZĂœRICHSTRASSE 1, 3422 KIRCHBERG TELEFON 034 445 48 48 WWW.APOTHEKEKIRCHBERG.CH

Tel. 034 445 00 44 Fax 034 445 71 50 info@busreisen-schneider.ch www.busreisen-schneider.ch

Unser Plus nur 4-Sterne-Bus ★★★★ Qualität bis ins Detail!

"EWIRTSCHAFTUNG VON -IETLIEGENSCHAFTEN UND 3TOCKWERKEIGENTUM 6ERKAUF VON ,IEGENSCHAFTEN 6ERKEHRSWERTSCHiTZUNG -IETWERTSCHiTZUNG 6ERMIETUNG %RSTVERMIETUNG $IENSTLEISTUNGEN "ERATUNGEN RUND UM ,IEGENSCHAFTEN

My Besonders preiswert!

Kleine Anzeigen mit grossem Echo! Private Kleinanzeigen sind die Lieblingslektßre vieler unserer Leser. Nutzen Sie dieses Interesse, wenn Sie etwas kaufen oder verkaufen wollen – www.my-zytig.ch


28

Leserauf Reisen

Nachdem ich im ersten Teil ßber die Manieren der Chinesen und die Hygieneverhältnisse des Landes geschrieben habe, berichte LFK QXQ  EHU GLH  EHU¿WWHQ 2PDV XQG 2SDV XQP|JOLFKH 6FKODI stellungen und Männer, die gerne V VVH 6DFKHQ WUDJHQ

Kulturschock China – 2. Teil

Alltägliches Bild in China: Ein Arbeiter beim Schlafen.

6FKRFN 1XPPHU 'LH EHLGHQ *HVFKOHFKWHU

6FKRFN 1XPPHU 0XOWLPRELOH *HOHQNH XQG )LWQHVV Chinesen beherrschen das Kamasutra des Schlafens. In jeder Position, an jedem erdenklichen Ort und zu jeder Zeit. Beeindruckend, dass sie nicht Nackenschmerzen kriegen. Irgendwie haben die ein paar Gelenke mehr als wir Schweizer.

Fabienne Reinhard Was mich besonders beeindruckt hat, sind die älteren Menschen, GLH QRFK VR ¿W VLQG ,Q 1DQFKDQJ VFKDXWHQ ZLU HLQHP  EHU MlKrigen Mann beim Taiji zu. Er sprang noch herum wie ein junges 5HK XQG I KUWH GLH %HZHJXQJHQ VHKU NUDIWYROO DXV 8QG DXI GHP Berg Qingchen lernten wir eine 84-jährige Oma kennen, die noch zur hÜchstgelegenen Pagode wandern konnte. Auch sehr beliebt in China ist das Üffentliche Tanzen. Da organisiert eine kleine Menschengruppe Musik und Boxen und man YHUVDPPHOW VLFK DXI HLQHP |IIHQWOLFKHQ 3ODW] XP JHPHLQVDP ]X tanzen. Wenn ein Laowai (Ausländer) wie ich am Rand steht und zuschaut, wird man oft gefragt, ob man nicht auch mitmachen mÜchte. Einmal musste ich mich sogar geschlagen geben und schwang (wenn auch ein wenig unbeholfen) das Tanzbein mit einem Chinesen. 'LH /HXWH WUHIIHQ VLFK DXFK I U DQGHUH $NWLYLWlWHQ ZLH ] % JHmeinsames Taiji oder Trommeln schlagen. Das GemeinschaftsgeI KO GHU &KLQHVHQ ZLUG JHVWlUNW GLH lOWHUHQ /HXWH ZHUGHQ EHVVHU integriert und man betätigt sich sportlich. Chinesische Männer sind wohl allgemein romantischer als die europäischen. Welcher Mann bei uns gibt schon zu, mit einer Frau HLQHQ /LHEHV¿OP JHVFKDXW ]X KDEHQ" :HOFKHU 0DQQ WUDXW VLFK HLQHQ %OXPHQNUDQ] ]X WUDJHQ" :HOFKHU 0DQQ EHVLW]W HLQHQ +HOOR .LWW\ 6FKLUP RGHU HLQHQ :LQQ\ 3RR .RIIHU" 'LH $QWZRUW DXI DOO diese Fragen ist der chinesische Mann. Meiner Meinung nach sind die meisten Chinesen nicht mit SchÜnheit gesegnet und die Tatsache, dass sie nicht gerade YRU] JOLFKHV %HQHKPHQ KDEHQ ODVVHQ LKUH 0DUNWFKDQFHQ auch nicht wachsen. Trotzdem lassen sich einige ExempODUH ¿QGHQ 'LHVH VLQG DEHU VHKU UDU XQG PHLVW PXVV QDFK HLQHP Š(U LVW VFK|Qª GHU 6DW] PLW Š I U FKLQHVLVFKH 9HUKlOWQLVVHª YHUYROOVWlQGLJW ZHUGHQ

Oben links: Mein Tanzversuch mit dem chinesischen Tanzpartner in Huaihua. Unten links: Üffentliches Trommelnschlagen in Jishou. Unten rechts: Ein etwa 70-jähriger trainiert Taiji im Pavillon in Nanchang.


My Zytig, 17. Oktober 2012

29

Abfallsammler in Fenghuang. Und was die Frauen betrifft, liebe europäische Männer, werdet ihr wahrscheinlich ein wenig enttäuscht sein, wenn ihr nach China geht. Es gibt einzelne schÜne Frauen, doch etwas ist fßr uns Europäer erschreckend: Die Chinesinnen rasieren sich nicht. Sitzt man beispielsweise im Bus und eine Chinesin hält sich an der Stange fest, sieht man den Urwald in den AchselhÜhlen. Von den Beinen schreibe ich an dieser Stelle wohl besser nicht. Nur so viel dazu: Gillette kÜnnte eine Marktlßcke fßllen!

Schock Nummer 5: Chinesische Jobs Die Chinesen haben fßr eine Arbeit wofßr wir Schweizer eine Person einsetzen wßrden, etwa drei bis vier Arbeiter. Die meisten stehen nur rum. In Städten gibt es meist extrem viel Putzpersonal, das mit einem Besen Abfall und Blätter zusammenwischt. Beim Putzen haben die Chinesen ihre eigene Technik: Meistens wird mit einem dreckigen, nassen Stoffbesen der Dreck am BoGHQ HLQ ZHQLJ YHUWHLOW RGHU ]XVDPPHQJHZLVFKW 6HKU HI¿]LHQW wie auch die Tatsache, dass sie im Hostel in Shanghai jeden Morgen liebevoll die Treppe und das Geländer putzten, statt sich mal die Toiletten vorzunehmen und dort sauber zu machen, wo es wichtiger wäre. Die ärmeren Leute sammeln oft PET-Flaschen. Meist suchen sie mit blossen Händen in den Mßlleimern danach. Wenn man ihnen eine Flasche in die Hand drßckt, freuen sie sich darßber.

Schock Nummer 6: Laowais (Ausländer), die GÜtter Chinesen lieben Ausländer, keine Ahnung warum. Beim Sightseeing wird man oft fßr ein Foto angefragt. Meist geschieht das recht schnell und ich habe irgendwann aufgehÜrt zu zählen, in wie vielen Fotoalben mein Gesicht zu sehen sein wird. Manche versuchen einen auch ganz unauffällig in GHU 8 %DKQ ]X IRWRJUD¿H-

ren und andere reissen einen sogar fĂźr ein Foto vor die Kamera oder streiten sich darum, wer zuerst Fotos machen darf. Beim Spazieren wird einem auch mal ÂŤLaowaiÂť oder ÂŤWaigurenÂť nachgesagt und angestarrt wird man sowieso. Von oben bis unten, solange bis die Chinesen das Interesse verlieren. Und das kann lange dauern‌ Und in China ist man als Europäer immer schĂśn. Sogar wenn PDQ YHUVFKZLW]W XQG NHXFKHQG LP :DQGHURXWÂżW GLH %HUJVSLW]H erreicht. Am meisten Komplimente bekam ich jeweils nach den Zugfahrten, als ich mich besonders hässlich und dreckig fĂźhlte. Was auch immer das nun bedeuten soll‌

Schock Nummer 7: Chinesen und Schuhe Gerade Chinesinnen haben was Schuhe anbelangt oft einen anderen Style als die Europäer oder Amerikaner. Die Vorliebe fĂźr Plateau und Ăźberdimensionale Accessoires wie riesige Plastikblumen auf den Schuhen ist fĂźr unsereins unverständlich. Kinder werden in Schuhe mit sĂźssen Plastiktierchen gesteckt oder kriegen Hello Kitty Artikel. Besonders stylisch gehen Chinesinnen aber wandern! Und wie – da wird nicht praktisch gedacht, sondern Ăźberlegt, wie man denn auf den Urlaubsfotos toll aussieht. Die LĂśsung heisst Highheels. NatĂźrlich waren diese sieben Kulturschocks nicht die einzigen meiner Reise. Es war sehr interessant fĂźr mich zu sehen, wie sich zwei Länder so sehr unterscheiden kĂśnnen. Erstaunlich war auch, wie schnell man sich an diese Unterschiede gewĂśhnte und sich in dem fremden Land einlebte. Im nächsten Teil berichte ich Ăźber meinen zweiwĂśchigen Aufenthalt in der Kungfu Schule in Qufu. Links: Typisches Posieren mit einem Chinesen fĂźr ein Foto. Auf dem Berg Huangshan. Rechts: Eine chinesische Wanderin in Highheels auf dem Weg auf den Berg Qingchen.


30

IhreSeite

Was koche ich heute?

My Zytig, 17. Oktober 2012

Leserbilder

Kürbis-FenchelGratin Zutaten für 4 Personen 1 Gratinform von 23 cm ø

Ein Spaziergang kann sich auch bei regnerischem Herbstwetter lohnen. Lea Schindler, Oberburg.

Butter für die Form 400 g kleinere Fenchel, geviertelt 400 g Kürbis, geschält, entkernt, in Stücke geschnitten 200 g rezenter Tilsiter, in 2 mm dicke Scheiben geschnitten Guss: 2 dl Milch 180 g Crème fraîche 2 Eier 1–2 EL Maisstärke 1–2 TL Sternanispulver oder Lebkuchengewürz 3–4 TL Salz Pfeffer aus der Mühle Zubereitung 1 Fenchel und Kürbis separat im Dampf knapp weich garen: Fenchel ca. 10 Minuten, Kürbis 5–8 Minuten, leicht auskühlen lassen. 2 Mit dem Tilsiter ziegelartig in die ausgebutterte Form schichten. 3 Für den Guss alle Zutaten verrühren, würzen, über das Gemüse giessen.

Zwei Kilo auf einen Streich – Bolet Bleu oder auch Schleiereule genannt. Werner Bühlmann, Münchenbuchsee.

4 In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens ca. 30 Minuten gratinieren.

Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte

Witz

Frühstücken zwei Feministinnen. Sagt die eine zur anderen: «Gib mir mal die Salzstreuerin.»

Kinder mit und ohne Behinderung sollen das Landleben kennen lernen (Projektwettbewerb).


GlĂźckwĂźnsche

17. Oktober 2012, My Zytig

Zum 93. Geburtstag Am 17. Oktober 2012 feiert der im Wil, Kaltacker wohnhafte Jubilar seinen hohen 93. Geburtstag. Zu deinem Geburtstag gratulieren dir alle, die du kennst, herzlich, inklusive dein Spezi im Wil-Neuhaus. Bleib so, wie du bist, mÜge die Gesundheit und die Lebensfreude auch kßnftig deine steten Begleiter sein. Häbs guet. C. Steiner

Rosa Bärtschi-Galli wird 80 Am Freitag, 19.10.2012, feiert Rosa Bärtschi-Galli im Bifang 79 in Rßegsauschachen ihren 80. Geburtstag. Wir gratulieren ihr herzlich und wßnschen ihr ein frÜhliches Geburtstagsfest und weiterhin viel Glßck und gute Gesundheit.

Lieber Ă„tti Wir gratulieren Dir recht herzlich zu Deinem 70. Geburtstag. Bergers + Rebers

Zum 100. Geburtstag Frau Selma Friedli-Pfaus feiert am 18.10.2012 im Kreis ihrer Familie und Freunden den 100. Geburtstag. Liebe Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, liebe Selma, wir gratulieren dir herzlich zu deinem hohen Wiegenfest. Wir wĂźnschen dir einen schĂśnen Fest tag und weiterhin viel Erfreuliches.

Herzlichen GlĂźckwunsch zu deinem 90. Geburtstag am 23.10.2012 und weiterhin nur das Beste und gute Gesundheit.

My

31

Hewig Stalder-Zbinden, an der BĂźrenstrasse 31 in Fraubrunnen feiert am 21. Oktober bei guter Gesundheit und in geistiger Frische ihren 70. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich und wĂźnschen ihr auf dem weitern Lebensweg Gesundheit und alles Gute. bif Diamant-Hochzeit Am 10.10.2012 konnten unsere Eltern

Fritz und Hulda Grossenbacher-Begert

von Kernenried ihren 60 Hochzeitstag feiern. Wir gratulieren herzlich und wĂźnschen noch viele glĂźckliche Jahre! Eure Kinder mit Familien

Marianne u Beat Reinhard

Zu Euem 25. Hochzytstag wo Dir am Mittwoch dr 17. Oktober dĂśrft Âż UH ZÂ QVFKH PLU (XFK DXV /LHEH X Guete. Uf Euem witere gmeinsame Weg viu glĂźcklechi Momente u ou viu Chraft u Muet. Mir hei Euch ganz fest gern. Andrea, Karin+Sven, Beat u Christian

Wasserratte Sara Caccivio, mir gratuliere dir ganz härzlech zum Geburi am 17. Oktober. Alles Gute. Fuca Bande

Textinserat Textinserate 17. Oktober 2012

genau dein

style.

Jodel, Alphorn, Orgel in der Stadtkirche

AB CHF 16’900.–*.

dobler + becker ag Gewerbestrasse 1 4528 Zuchwil Tel. 032 686 53 11 www.MINI-doblerbecker.ch

Der Jodlerklub aus dem luzernischen Marbach.

DER NEUE MINI RAY. Dein Auftritt bitte. Der neue MINI Ray steht bereit. Bei jeder Show Ăźberzeugt er mit seinem Design, seinen Leichtmetallrädern, seinen Aussenspiegeln in sechs Trendfarben, dem MINI Gokart-Feeling und sparsamem Verbrauch. Noch mehr Freude garantiert der kostenlose MINI Tender Loving Care Service bis 100’000 km oder 10 Jahre**. Freu dich auf dein Publikum und starte jetzt zur Probefahrt bei deiner dobler + becker ag. MINI.ch

* MINI Ray, 4 Zyl., 55 kW (75 PS), Treibstoffverbrauch insgesamt: 5,2 l/100 km, CO 2 -Emission kombiniert: 121g/km %VSDITDIOJUU BMMFS JNNBUSJLVMJFSUFO /FVXBHFO JO EFS 4DIXFJ[ H LN &OFSHJFFGę ˜[JFO[ L BUFHPSJF # Katalogpreis: CHF 18’900.–, Fahrzeugpreis: CHF 16’900.– (Katalogpreis abzĂźglich Währungsausgleichsprämie von CHF 2’000.–). Abgebildetes Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. Angebot gĂźltig bis 31.12.2012. ** Es gilt das zuerst Erreichte.

Alphornist Hans Stettler aus Langnau.

Am Sonntag, 21. Oktober, kommen die Jodlerfreunde voll auf ihre Rechnung. Der Jodlerklub Marbach LU, unter der Leitung von Godi Studer, gastiert zusammen mit dem Jodlerduett Krummenacher in der Stadtkirche Burgdorf. Hans Stettler, der bekannte Alphornist aus Langnau, wird von JĂźrg Neuenschwander an der Orgel begleitet. Das Konzert wird um 15 und um 18 Uhr VWDWWÂżQGHQ 'LH 3OlW]H VLQG QLFKW nummeriert. Kollekte am Ausgang



17. Oktober 2012, My Zytig

Weihnachtsmärkte 22. bis 25. November 12, 4 Tage 4*-Hotel im Zentrum Salzburg mit Gut Aiderbichl Fr. 435.– 29. Nov. bis 16. Dez. 12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 178.– 29. Nov. bis 16. Dez. 12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ludwigsburg ab Fr. 215.– 29. Nov. bis 16. Dez. 2012, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 225.– 30.11.–2.12/7.–9.12/14.–16.12.12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum München

ab Fr. 235.–

7. bis 9. Dezember 12, 2 od. 3 Tage Hotel nähe Zentrum Michelstadt-Heidelberg ab Fr. 185.– 7. bis 9. Dezember 12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel Zentrum Heidelberg ab Fr. 195.– 7. bis 9. Dezember 12, 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 185.–

Reisen/Veranstaltungen 33 Donnerstag, 25. Oktober 2012. Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt ins Bori Signau Fr. 30.– Weihnachtsmärkte: Rückfahrt jeweils 19.00 Uhr Samstag, 1. Dez., Abf. 9.30 Uhr, Freiburg i. Br.* Fr. 35.– Freitag, 7. Dez., Abf. 12.00 Uhr, Bremgarten Fr. 34.– Dienstag, 11. Dez., Abf. 9.30 Uhr, Freiburg i. Br.* Fr. 36.– Mittwoch, 12. Dez., Abf. 9.30 Uhr, Montbéliard* Fr. 35.– *Ausweis erforderlich – Gruppen nach Absprache Programm bitte anfordern:

3.–4. November 2012 Halloween i Europapark Rust inkl. 2 Eintritte Ü/F 23.–25. November 2012 Gut Aiderbichl HP, Eintritt 1.–2. Dezember 2012 Weihnachtsmarkt Karlsruhe und Basel Ü/F. 8.–9. Dezember 2012 Stuttgart: Weihnachtsmarkt / Automuseum Ü/F. 15.–16. Dezember 2012 Weihnachtsmarkt Rüdesheim Ü/F 29.12.–2.1.2013 Silvesterfahrt in den Schwarzwald HP u.v.m

Fr. 235.– Fr. 349.–

Fr. 175.–

Fr. 185.– Fr. 195.–

Fr. 555.–

13. bis 15. Dezember 12, 3 Tage 4*-Hotel nähe Zentrum Bozen-Brixen-Meran Fr. 435.– Inkl. Weihnachtskonzert Kastelruther-Spatzen Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch

*Telefon 034 445 00 44

Herbstfest

My

Kirchgemeindehaus Jegenstorf Samstag, 27. Oktober 2012 Türöffnung und Festwirtschaft 18 Uhr, Konzertbeginn 20.30 Uhr

Besuchen Sie unsere Homepage www.my-zytig.ch

Vorverkauf und Reservationen: Marlies Zurbuchen 079 244 39 57


Auto News Leidenschaftlich Anders

o Z

} o }

Unser Liebling } ist jetzt noch } begehrenswerter. o -Z

2

5000.—

Prämie BIS ZU CHF

1

M{zd{ 2 ab CHF 11 990.—

+

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTO3MAcA_Q-G-A8AAAA=</wm>

3,9 % Leasing

<wm>10CFWKrQ6AMAyEn2jLtd3WlUqCIwiCxxA076_ocIi73M-3rl4zPs3Ldiy7E4CaUJt2dTbNTboXsSzqMC4M4okqGxUm_eEpfhhwDiZKYjrDRUcgllAQY5OOlp_rfgGI65GDfwAAAA==</wm>

Ausstattungs–Highlights • 1.5 (102 PS) 4-Stufen-Automat • Geschwindigkeitsautomatik • Lichtautomatik und Scheibenwischer mit Regensensor

• Audiosystem: Radio, CD-Player MP3, Aux-Anschluss • Leichtmetallfelgen • und vieles mehr3

Mazda2: Energieeffizienz-Kategorie A – E, Verbrauch gemischt 4,2 – 6,3 l/100 km, CO2-Emissionen 110 – 145 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen 159 g CO2/km). Die Prämie und das 3,9 % Leasing sind miteinander kumulierbar. Aktion gültig für alle Kaufverträge vom 01.09.2012 bis 30.11.2012 mit Immatrikulation bis spätestens 31.12.2012. Nur gültig bei den teilnehmenden Mazda Händlern. 2 Prämie CHF 4000.— plus Prämie CHF 1000.— auf ausgewählte Fahrzeuge beim Mazda Händler. 1 Leasing Beispielkalkulation: Mazda2 Youngster (1.3/75 PS, 5-türig), Nettopreis CHF 11 990.— (Katalogpreis CHF 16 990.— abzüglich Prämie CHF 4000.— plus Prämie CHF 1000.— auf ausgewählte Fahrzeuge beim Mazda Händler), 1. grosse Leasingrate 25 % vom Fahrzeugpreis, Laufzeit 48 Monate, Laufleistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 3,9 %, monatliche Leasingrate CHF 82.—. Ein Leasing-Angebot von ALPHERA Financial Services, Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG. Sämtliche Angaben gültig bei Drucklegung. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattung. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. 3 Je nach Ausstattungsniveau und Motorisierung.

Kommen Sie zu uns: Eine Probefahrt wird Sie überzeugen!


Auto News

AUSSTELLUNG

AM 27. OKTOBER DAS ERSTE MAL VERGISST MAN NIE. DER NEUE RENAULT CLIO.

www.renault.ch

DER NEUE RENAULT CLIO Neuer Motor ENERGY dCi 90 Stop&Start 3,4 l/100 km 5 Sterne Euro NCAP Multimedia-Touchscreen mit Navigation

Aefligen Bern Schönbühl

Garage Grundbacher AG, Industrieweg 3 Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451 Auto Wild AG Schönbühl, Kanalweg 4

034 448 30 60 031 335 23 23 031 850 20 50

Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Neuer Clio Dynamique ENERGY TCe 90 Stop&Start, 898 cm3, 5-türig, Treibstoffverbrauch 4,5 l/100 km, CO2-Emissionen 104 g/km, Energieeffizienz-Kategorie B, Katalogpreis Fr. 22 650.– (+ 17-Zoll Alufelgen, zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich) abzüglich Euro-Bonus Fr. 2 000.– = Fr. 20 650.–. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.10.12.

Die nächste Sonderseite «Auto-News» erscheint in der Woche 46, am 14. November 2012


36

Schnappschuss

My Zytig, 17. Oktober 2012

«Der hat doch Tomaten auf den Augen» Text: Sylvia Mosimann

Fotos: Fritz Steiner

Michael Kaufmann (Goalie) und Martin Muralt (Stürmer) sind schon ein bisschen enttäuscht.

Lisa Allemann und Jasmin Wegmüller mit Sanna outen sich als Lyss-Fans.

Mario Bernhard und Tamara Roth drücken dem EHC Burgdorf die Daumen.

Ein bisschen wehgetan hat sie schon, die Niederlage des 1. Ligisten EHC Burgdorf gegen Lyss am Samstagabend vor 440 Zuschauern. «Aber mit dem 2:5 können wir leben», meinte EHCPräsident Thomas Bichsel. Er war sicher, dass «wir es im ersten Drittel vergeigt haben». Engagement, Körpereinsatz und Spielfreude begeisterten die Fans, nur mit dem Tore schiessen wollte es trotz einiger guter Ansätze nicht klappen. Die Geräuschkulisse in der Burgdorfer Localnet Arena war laut, auch hier dominierten die Lysser: mit Pauke, Megafon, Sprechchören und Matchliedern. Burgdorf war klar im Hintertreffen. Einzig die jünge-

Kleiner Mann, aber grosser Fan: Der elfjährige Severin Pfeiffer.

Renato Schütz und Florian Rutschi (beide Stürmer) wissen: «Neues Spiel, neue Chance».

EHC-Präsident Thomas Bichsel macht gute Miene zum «leidigen Spiel».

ren EHC-Fans wie Mike Baumgartner, Severin Pfeiffer oder Roman und Yannic Haueter riefen fast pausenlos «Hopp Burdlef».

Unbeliebte Schiedsrichter Und wie vielerorts kamen die Unparteiischen bei einigen Zuschauern schlecht weg: «Der hat doch Tomaten auf den Augen» oder «der sollte eine Blindenbinde am Arm tragen» ärgerten sie sich. Die Partie war spannend, fetzig und zeitweise atemberaubend. So, dass Burgdorf-Fan Michel Gerber am liebsten gleich selber auf dem Eis mitgekämpft hätte.

5RPDQ XQG <DQQLF +DXHWHU JH¿HO GDV Spiel trotz Burgdorfs Niederlage.

Mike Fankhauser mit Götti Marco Beck wissen: Beim nächsten Spiel wird’s besser.


Veranstaltungen 37

17. Oktober 2012, My Zytig

Stadtkirche Burgdorf

Jodlerkonzert Sonntag, 21. Oktober 2012 15.00 Uhr und 18.00 Uhr Türöffnung eine Stunde vor Beginn Jodlerklub Marbach LU – Godi Studer, Leitung Jodlerduett – Eveline und Thomas Krummenacher Hans Stettler, Alphorn Jürg Neuenschwander, Orgel Kollekte am Ausgang. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag

Heimatabend der Trachtengruppe Ostermundigen Lieder, Tänze und Theater

«Köbelis Sunneschyn» Tell, Ostermundigen Donnerstag, 18. Oktober, Samstag, 20. Oktober, 20.00 Uhr Sonntag, 21. Oktober, 13.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr

20

JAHRE

CUIZINA AG – KÜCHEN ZUM KOCHEN UND WOHLFÜHLEN

O FFE N E TÜ RE N Willkommen in unserer Ausstellung am Sa, 20. Oktober 2012, von 9 bis 16 Uhr. Lassen Sie sich Küchen und Geräte für mehr Freude am Kochen zeigen, geniessen Sie frisch zubereitete Kostproben. Eine Miele-Fachberaterin präsentiert Ihnen Apparate-Neuheiten und geht auf Ihre Fragen ein. Wir freuen uns auf Sie!

CUIZINA AG

3426 AEFLIGEN

W W W. C U I Z I N A . C H

Neues vom Räuber Hotzenplotz von und mit Ernesto Hausammann Die spannende Fortsetzung von 2009 – in Mundart – für die ganze Familie Immer Samstag und Sonntag um 14 und 17.30 Uhr

Prinzessin, Bär und Waldgeist Ein spannendes Mitspiel-Theater-Stück von und mit Ernesto Hausammann Kindertheater einmal ganz anders – in Mundart – für die ganze Familie Immer Mittwoch um 14.30 Uhr <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtTA1MAcAqCYE0w8AAAA=</wm>

Wann: jeden Samstag 13 bis 14 Uhr Wo: Localnet-Arena, Burgdorf Wer: Alle die Hockey spielen wollen Kosten: Gratis Mietausrüstungen vorhanden Details, Infos und Anmeldung www.ehc-burgdorf.ch

<wm>10CFWMsQ6AIBBDvwjSHjkOZDRuxMG432Kc_f9JcDNNh7427b1pxOd128_taASgAVoU1pKkSG0iOZrJ7KqAstCIlDWX3zzMtgI-N4EY2TloDjCvFKfMh8EwFJ_rfgEuEDYjfwAAAA==</wm>

Ernesto – der Geschichtenerzähler Ernesto Hausammann erzählt die schönsten Grimm-Märchen, die besten Schildbürgerstreiche, die Abenteuer vom Lügenbaron Münchhausen und Till Eulenspiegel (siehe genaues Programm!) – in Mundart – für die ganze Familie. Immer Mittwoch um 17 Uhr Feiern Sie Ihren nächsten Kindergeburtstag in einer Vorstellung! ab 20. Oktober : 3 neue Produktionen! / THEATER SZENE • Rosenweg 36 • 3007 Bern

Vorverkauf: 031 849 26 36 oder www.theaterszene.ch (hier alle genauen Daten und Zeiten!)

AB

384 CHF KUNDENVORTEIL *

LIMITED EDITION

INNOVATION IN LEDERAUSFÜHRUNG

Vierzig Jahre sind es schon her, als JORI seinen ersten Relaxsessel - und damit ein ganz neues Sitzmöbelkonzept - lancierte. Um dieses Jubiläum zu feiern und das Know-how über qualitativ hochwertiges Lederfinish deutlich unter Beweis zu stellen, bringt JORI eine Limited Edition auf den Markt. Beim Kauf erhalten Sie ein Jubilämskopfkissen oder den Kopfstützenmechanismus gratis dazu. **

Möbel

Bernstraße 15 3455 GRÜNEN-SUMISWALD Tel 034 431 26 26 t JOGP@moebel-siegenthaler.ch www.moebel-siegenthaler.ch FARFALLA JR-7390 DESIGN: VERHAERT NEW PRODUCTS AND SERVICES * Für Ausführung in Celia-Leder. ** Sie wählen eines beider Geschenke. Aktion gültig bis 31.12.2012

www.jori.com


38

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 17. Oktober BOLLIGEN z Einbruch – nicht bei mir, 16.30 bis 18.30 Uhr, Standaktion mit Sicherheitsmobil, Bahnhofplatz, Kantonspolizei Bern. BURGDORF z Offenes Singen Burgdorf, 14 bis 15.30 Uhr, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E–O. z Schwyzerörgeli-Trio Buure-Buebe, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, ÖrgeliFan-Club Burgdorf. MÜNCHENBUCHSEE z Ski- und Sportbörse, 17 bis 18.30 Uhr, Warenannahme 13.30 bis 16 Uhr, Auszahlung und Warenrücknahme 19 bis 20 Uhr, Kirchgemeindehaus, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg. WILER B. UTZENSTORF z Basteln, 14 bis 16.30 Uhr, mit den Kinder von der Spielgruppe bis 2. Klasse, Schulhaus Wiler, Elternverein WilerZielebach.

Donnerstag, 18. Oktober BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Idomeneo, Oper von Mozart, 20 Uhr, Idomeneo – die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in der Inszenierung des Theaters Biel Solothurn, Casino Theater. z Zumba, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Krafttraining, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. MÜNCHENBUCHSEE z Seniorenessen des GFM, 11 Uhr, ab 11.30 Uhr Mittagessen, Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee. UTZENSTORF

FRAUBRUNNEN z Grosi – Grosi erklärt d’Wäut, Abendkasse und Bar: 19.30, Beginn: 20.15 Uhr, humoristische Lesung mit Comedian Grosi, ein spannender, bissiger und unterhaltsamer Abend, Schlosskeller, Programmgruppe. KIRCHBERG z Lachen für einen guten Zweck – Eine geballte Ladung Swiss-Comedy, 18.45 Uhr Festwirtschaft, Show: 20.15 Uhr, Mitreissende Unterhaltung mit Stéphanie Berger, Linaz, GianMüll, Veri und Fatlum. www.ticketino.ch, Saalbau, Kiwanis Kirchberg-Emme. URTENEN-SCHÖNBÜHL z Multivisionsshow Kanada – Vom Atlantik zum Pazifik, 20 Uhr, Abenteuer Natur quer durch den Kontinent mit Live Reportage von Thomas Sbampato., Zentrumssaal, Kulturkommission Urtenen-Schönbühl. ZOLLIKOFEN z Gschichtli ir Bibliothek, 14.30 bis 15 Uhr, Gemeindebibliothek Zollikofen.

Samstag, 20. Oktober BÄRISWIL BE z Bäriswiler Herbstmärit, 10 bis 15 Uhr, Stände mit Kunsthandwerk und Herbstprodukten. Flohmarkt und Hüpfburg für die Kleinen., Schulhausplatz, Verein für Röhrehütte. BOLLIGEN z Engel-Workshop in Bolligen, 09.30 bis 16.30 Uhr, Raum für Bewegung «Backside», Dorfmärit 11, Margarita del Sol. BURGDORF z Flohmarkt im Pulverhaus, 9 bis 14 Uhr, Gebrauchsgegenstände, Kleider, Spielsachen, Nippes und Schnäppchen für Jäger und Sammler., Pulverhaus, Ecke Neumattstrasse / Pulverweg, Anwohner Neumattstrasse. z Froue-Morge: «Fit for security», 9 Uhr, Lyssachstrasse 33 (rechts neben Migros-Neumarkt), BewegungPlus. z Märit, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. MATTSTETTEN

z Unterstützen Sie Menschen mit einer Behinderung, 14 bis 17 Uhr, grosse Auswahl an Rössler Gerschirr, Bilder, Schallplatten, Möbel und Antikem, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility.

z Strohmann Kauz – «ungerdüre», 19 Uhr, Schlössli – Bäriswilstrasse 15, Artick.

ZOLLIKOFEN

z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.

z Lesefieber in der Bibliothek Zollikofen, 19.30 Uhr, Gemeindebibliothek Zollikofen.

URTENEN-SCHÖNBÜHL

OBERBURG

My Zytig, 17. Oktober 2012

Sonntag, 21. Oktober BURGDORF z Jodlerkonzert, 15 Uhr und 18 Uhr, Stadtkirche, ref. Kirchgemeinde. ITTIGEN z Jazz Matinée, 10 bis 13 Uhr, 7 Musiker spielen auf zu traditionellem und Swinging Dixieland Jazz, Festhalle (Halle IV), Rain Primarschule, Bürgervereinigung Ittigen BVI. z Jazz Matinée, 10 bis 13 Uhr, Unterhaltungsprogramm mit den Dixie Ramblers – traditioneller Jazz und Swinging Dixieland Jazz, Turnhalle Rain, Bürgervereinigung Ittigen BVI.

Montag, 22. Oktober BURGDORF z Zumba, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Krafttraining in einem Fitnessprogramm zu heisser Latinomusik, Viva Fitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. MÜNCHENBUCHSEE z Älterwerden in unserem Dorf, 19 Uhr bis 22 Uhr, Kirchgemeindehaus Oberdorfstr. 6, Vereine und Gemeinde Münchenbuchsee. ZOLLIKOFEN z Oktoberfest, 18 bis 00.30 Uhr, Oktoberfest mit Fetenmusik, Weisswürste Haxen Brezeln und Kartoffelsalat, El Dorado Bar, El Dorado Bar.

Dienstag, 23. Oktober BURGDORF z Mittagstisch, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact-bts. z Moditreff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Töggeliturnier, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. ZOLLIKOFEN z Oktoberfest, 18 bis 00.30 Uhr, Oktoberfest mit Fetenmusik, Weisswürste, Haxen, Brezeln und Kartoffelsalat, El Dorado Bar, El Dorado Bar.

Mittwoch, 24. Oktober BURGDORF

z Musigstubete 3322, 18.30 Uhr Festwirtschaft, 20 Uhr Konzert, Zentrumssaal, Gemeinde, Kulturkommission und verschiedene Dorfvereine/Künstler.

z Schwyzerörgeli-Quartett Örgeli Trämpers mit Roger Liebi, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, gemütliches Zusammensein mit Tanz, örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.

AFFOLTERN I.E.

UTZENSTORF

OBERBURG

z Käse-Jassen, 14 bis 17 Uhr, Gasthof Emmentaler, Emmentaler Schaukäserei.

z Backwaren Verkauf, 8 Uhr, selbstgebackene Züpfe, Brote, Brätzeli, Cakes und vieles mehr, Blumenfeld, Fankhauser, Frauenturnverein Wiler.

z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.

Freitag, 19. Oktober

BURGDORF z Duo Spinnpong: wiso nid?, 20.15 Uhr, jung und spassig, so präsentiert sich das junge Duo Spinnpong von Lukas Böss und Pascal Hirt, Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Güterstrasse, Comedy und Kabarett Duo Spinnpongu z Markus Wolfahrt & Band, 18.30 Uhr, Markthalle. z Mittagstisch für alle, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse-und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. z Orientierungsabend, 20 Uhr, Aula Gymnasium, Gymnasium Burgdorf.

z Raclette-Abend, 17 Uhr, Pausenhalle MZG Utzenstorf, Jodlerchörli Utzenstorf. WILER B. UTZENSTORF z In concert NEVADA the countryband from heidiland, Schreinerei Schütz GmbH, Vorholzmattweg 18, 3428 Wiler b/Utzenstorf

ZOLLIKOFEN z Oktoberfest, 18 bis 00.30 Uhr, Oktoberfest mit Fetenmusik, Weisswürste, Haxen, Brezeln und Kartoffelsalat, El Dorado Bar.

Ausstellungen

WYNIGEN

AFFOLTERN I.E.

z Halloween-Party, 19 Uhr, Verkleidet = Freier Eintritt Bar, Bierschwemme, Shotbar, Raclette-Stube Schminkegge bis 22 Uhr, Turnhalle, MG Wynigen.

z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.


17. Oktober 2012, My Zytig

Veranstaltungskalender

39

JEGENSTORF

JEGENSTORF

RAMSEI

z Bis 16.11.2012, Vom Farbdrang zum Farbklang, Vernissage und Ausstellung Markus Rickli Acryl-Malerei und Collagen, Restaurant Belvedere, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr.

z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein TheresaLaden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.

z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr.

UTZENSTORF z 20.10.2012, Grösstes soziales Brockenhaus, grosse Auswahl an Bildern, Antikes, Möbel, Lampen, Geschirr, Porzellan, Schallplatten und Kleider, Hasenmattstrasse 23, possibility, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.

KERNENRIED z 19.10.2012 bis 20.10.2012, Antiquitäten / Raritäten, Räumungsverkauf, über tausend Artikel, schöne gepflegte Einzelstücke zu günstigen Preisen, Luzerstrasse 51, gegenüb. Kirche, 4553 Subingen SO, Private Brocante, Freitag, 9 bis 18 Uhr, Samstag, 9.00 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 18.10.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 14 bis 16.30 Uhr.

Brockenstuben BURGDORF z 19.10.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

z 20.10.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE

z 20.10.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.00 Uhr.

z 19.10.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.

GRÜNENMATT

OBERBURG

z Bis 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.

z 17.10.2012, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.

URTENEN-SCHÖNBÜHL z 18.10.2012 bis 20.10.2012, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr. 13 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z Bis 30.11.2012, Herbst-/Winterkleider, Grosses Angebot an Herbst-/Winterkleidern., Kinderkleiderbörse Fröschli, Sanja Senk, Mo. bis Fr. 13.30 bis 17 Uhr, Sa. 10 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN z Bis 19.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi. 14 bis 18 Uhr, 1. Sa. im Monat 9.30 bis 12 Uhr. z 19.10.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, 17 bis 20 Uhr. ZOLLIKOFEN z brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko Schönes aus erster und zweiter Hand 078 8291435 anrufen statt wegwer, Bernstr 99a, brockolino, Mi 14 bis 17.30 Uhr, Fr 14 bis 17.30 Uhr, Sa 10 bis 17 Uhr.

Publireportage

Hänni Auto-Ersatzteile + Zubehör GmbH Grubenstrasse 107 3322 Urtenen-Schönbühl www.haenni-autoteile.ch

Das Hänni-Team freut sich über Ihren Besuch ganz besonders.

Marina und Heinz Hänni, Betriebsinhaber

Tel. 031 859 79 76/11 Fax 031 859 79 77 info@haenni-autoteile.ch Ob Ski Alpin oder querfeldein. Freistil oder Pipe. Wie immer Ihr Abenteuer aussieht, welchen Wintersport Sie auch bevorzugen – Thule hat die Wintersportträger, die Ihre Boards und Skier sicher ans Ziel bringen. Im Winter kann es draußen richtig kalt werden. Mit extrabreiten Druckknöpfen und einer auch an kältesten Tagen langlebigen Beschichtung können mit den Dach-Skiträgern von Thule bis zu 6 Paar Skier oder 4 Snowboards transportiert werden.

Thule Motion

Schützen Sie Ihre Skier und Snowboards sowie Ihre Stiefel, Taschen und sonstige Ausrüstung vor Wind und Wetter. Mit Thule-Dachboxen können Sie bis zu 630 Liter und bis zu 75 kg Ladung transportieren. Marc Hänni, Verkauf, Zubehör-Shop, Lehrlingsbetreuung

Stefan Hänni, Verkauf, Lager, EDV

Marco Fankhauser, Verkauf

Die Schnell-Montageketten halten den stärksten Anspüchen stand. Höchster Grip auf Schnee und Eis, asymetrische Spurkreuzkette mit Icebreaker. Ausgerüstet mit dem selbstspannenden und selbstzentrierenden System.

Thule Skiträger Deluxe

Die smarte Schneekette mit Schnelllösemechanismus!

in

Thule CS-10

-G

Michael Horisberger, Lehrling Detailhandelsassistent, 2. Lehrjahr

10 uts % che

Fabian Karricaj, Lehrling DetailhandelsFachmann, 3. Lehrjahr

Das Hänni-Team freut sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne persönlich in unserem schönen Showroom. Und vergessen Sie nicht, den 10%-Gutschein mitzunehmen.

s bi 13 g 0 lti br. 2 ü G Fe . 28


Sie sehen nur noch schwarz?

Schlaf- und Rückenberatungen Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch

Wer nicht hören will... Empathie, Freude und Leid teilen – ohne (zu-)hören ist das Leben arm an Inhalt.

... wird auch nicht fühlen. Schon Schiller hat den «Weg des Ohres» als «den gangbarsten und nächsten zu unserem Herzen» beschrieben. Hören ist wichtig für menschliche Nähe; deshalb darf man nicht aufhören zu hören.

D

as Wort «hören» hat in Kombination mit unterschiedlichen Vorsilben erstaunlich vielfältige und für das Zusammenleben zentrale Bedeutungen: Zu-hören, an-hören, hin-hören, auf-hören und dann das riesige Bedeutungsfeld des Ge-hörens, mit dem wir Besitz und Eigentum, aber auch – beim An-gehören und Zusammen-gehören – enge Personenbeziehungen charakterisieren. «Wem gehörst du?», fragen ältere Leute

ein Kind, wenn sie wissen wollen, woher es stammt und wie es heisst. Offenbar benutzt die Sprache die Analogie zum Gehörsinn, wenn sie besondere Nähe und Intensität zum Ausdruck bringen will. Es gehören jene zusammen, die aufeinander hören.

N

icht alle aber, die über einen intakten Gehörsinn verfügen, haben auch Ohren, die zu hören bereit sind. Das psychologisch bedingte Nicht-hören-wollen ist in unserer Gesellschaft weiter verbreitet als das physiologische Nicht-hören-können. Heute meidet der Mensch die Stille, fürchtet sie geradezu. Er hat Mühe, auf Dinge oder andere Menschen zu hören, die nicht direkt mit dem Nützlichen, Angenehmen und Alltäglichen verbunden sind.

N

ur wer zuhören kann, kann sich in die Bedürfnisse anderer einfühlen, und nur wer sich einfühlen kann, ist auch in der Lage, mit seiner Umgebung gemeinsam gedeihlich und in Minne zu leben, zu arbeiten, Freud und Leid zu teilen. Und wer zwar gerne zuhören würde, aber nicht mehr versteht? Wer nicht hören kann, gerät ins Abseits, gilt als unzuverlässig, verstockt und vereinsamt schnell.

Wäre es darum nicht wert, dem Gehör Sorge zu tragen und sich beim Spezialisten beraten zu lassen, wenn die Leistung des Hörsinns langsam abnimmt? Bei Acustix berät man Sie gerne und nimmt sich einfühlsam Ihrer Fragen an – selbst wenn es noch viel zu früh für ein modernes Hörsystem sein sollte...


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.