My Nr. 44 / 14. November 2012
vom Ämmitau bis Bärn
Persönlich
16/17
Lukas Blatter (18) kandidiert für den Gemeinderat...
Einblick
24/25
Elisabeth Reinhard wohnt 45 Meter über dem Boden...
Leser auf Reisen 28/29 San Francisco versetzt Melissa Heizmann in Staunen...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick
Andreas Gerber
In seiner Werkstatt sprühen die Funken
Seiten 12/13
2/3
Randnotizen
4
Lebensbilder
6
Kreuzworträtsel
14
Glückwünsche
18
Kinderrätsel
20
Prinzessin
21
Kinderaufsatz
22
Marktplatz
23
Europa Park
30
Ihre Seite
32
Auto News Schnappschuss
34/35 36
Veranstaltungskalender 38
2
WochenrĂźckblick
Dienstag, 6. November Jugendliche diskutieren mit Veglio und Bichsel Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des virtuellen Jugendparlamentes Zollikofen (VJUPA) stellten sich die beiden Kandidierenden fßr das Gemeindepräsidium, Mirjam Veglio und Daniel Bichsel, den Fragen der Jugendlichen. Veglio plädiert fßr bezahlbare Wohnungen und Wohnformen, Bichsel setzt auf vielfältige Arbeitsplätze und die gute Anbindung mit Üffentlichen Verkehrsmitteln an die Stadt Bern.
Mittwoch, 7. November Illusoria zieht nach Hettiswil Das Restaurant Kreuz in Hettiswil wurde von Marianne Zingg-Graber an das bekannte Kßnstlerehepaar aus Bern, Yolanda und Sandro Del-Prete, verkauft. Das Restaurant bleibt wie bis anhin mit Wirtin Evi Schweizer erhalten. Das Illusoria-Land, das mit optischen Täuschungen, Raumvisionen, Holographien und dem Castel Nero verblßfft, wird voraussichtlich im Sommer 2013 den Standort von Ittigen in ein neues Kulturzentrum auf dem Kreuz-Areal wechseln.
Eintauchen in die Welt der Landtechnik
Pege und Hilfe zu Hause
24-StundenNotfalldienst
SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchÜnbßhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent
Im Rahmen des Berufsinfotags Bildungsraum Emme BiBE haben die Schßler die Gelegenheit gehabt, in der Firma Studer AG in Lyssach zu schnuppern. Die angehenden Lernenden konnten sich im topmodernen Betrieb davon ßberzeugen, dass die Berufe der Landtechnik (Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker) nicht nur handwerkliches Geschick verlangen, sondern auch das Interesse an Hightech voraussetzen.
Donnerstag, 8. November
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
(LQ 7DJ DOV 3UR¿EHWUHXHU LQ GHU 9LOOD &KUL%X Mit dem Ziel, Buben neue Berufsperspektiven zu vermitteln, fßhrte die Geschäftsstelle des Nationalen Zukunftstages zusammen mit dem Verband der Kindertagesstätten Schweiz GDV 3URMHNW Š(LQ 7DJ DOV 3UR¿EHWUHXHUª GXUFK 'LH .LQGHUtagesstätte Villa ChriBu nahm bereits zum fßnften Mal teil und begrßsste acht Knaben der Primarschule Lindenfeld in Burgdorf. Es war interessant zu beobachten, wie sie je länger je mehr ihre anfänglichen Hemmungen ablegten und sich in die Welt der Kleinkinder und Säuglinge einfßhlen konnten.
Lehrer drßcken die Schulbank 26 Schßlerinnen und Schßler aus der Klasse 1a der Sekundarschule Mßnchenbuchsee sassen am Morgen des Nationalen Zukunftstags fßr einmal nicht im Unterricht, sondern entfßhrten im Rahmen einer Lehrerinnen- und Lehrer-Fortbildung Lehrpersonen aus Jegenstorf in ihre Facebook-Welt. Im Workshop zeigten die Jugendlichen die wichtigsten Tipps fßr einen sicheren Umgang mit dem sozialen Netzwerk. Wer von den Lehrpersonen in Zukunft ÀHLVVLJ )UHXQGH VDPPHOW RGHU DEHU GHQ )DFHERRN $FFRXQW wieder deaktiviert oder lÜscht, wird sich zeigen.
3
My Zytig, 14. November 2012
www.baby-rose.ch
Psychiatrische Dienste in der Buchmatt Das neue Gebäude des Ambulanten Zentrums Buchmatt des Psychiatrischen Dienstes der Regionalspital Emmental AG (RSE AG) an der Kirchbergstrasse 97 in Burgdorf ist eingeweiht worden Adrian Schmitter, CEO der RSE AG (links), und Dr. med. Jßrg B. Zßhlke, Chefarzt Psychiatrie, schnitten feierlich das rote Band durch.
Die
Freitag, 9. November
ersten Schritte ‌ ‌ mit Baby-Rose
Fotoausstellung ÂŤĂœsi Gmeind ChiupergÂť Die Gemeinde Kirchberg hat zum Fotowettbewerb ÂŤĂœsi Gmeind ChiupergÂť aufgerufen. Die eingereichten Fotos sind nun in einer Ausstellung im Foyer der Gemeindeverwaltung Kirchberg zu sehen. Anlässlich der Vernissage wurden die fĂźnf besten Bilder – das Siegerbild mit Sonnenblume (Foto) – mit einem Preis ausgezeichnet. Die Ausstellung dauert noch bis am 21. Dezember.
Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77 www.roth.baby-rose.ch
STOBAG TOP Partner
Tanztheater Momo in der Klinik Sßdhang Bereits zum fßnften Mal zeigte die aus Kirchlindach VWDPPHQGH &KRUHRJUD¿Q 1LFROH 6ROWHUPDQQ HLQH 7DQ]produktion mit professionellen Kßnstlern. Mit Hilfe der Geschichte von Momo, die Michael Ende 1973 schrieb, hat GLH &KRUHRJUD¿Q GLH =XVFKDXHU LQ GLH :HOW GHV NOHLQHQ Mädchens entfßhrt. Im Stßck ging es um die Zeit, die fßr uns Menschen so wertvoll ist. Das Publikum konnte in den zehn Szenen in die Geschichte eintauchen und dabei ßber die eigene Zeiteinteilung nachdenken. Die Dernière in der Klinik Sßdhang in Kirchlindach war bis auf den letzten Platz besetzt.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
Sonntag, 11. November Massarotti ist Karate Schweizermeister In Fribourg fanden die Karate Schweizermeisterschaften Einzel statt. In der Kategorie Kata Male Seniors gewann Sandro Massarotti (2.v.l.; Goju Kan Bern) Ăźberlegen mit 5:0 die Goldmedaille und ist zum ersten Mal in der Elite Kategorie Schweizermeister und zum 5. Mal insgesamt. Der %ROOLJHU ZLUG VLFK LQ GHU NRPPHQGHQ :RFKH PLW GHU 1DWLRQDOPDQQVFKDIW DXI GLH RIÂż]LHOOH .DUDWH (OLWH :HOWPHLVWHUVFKDIW YRUEHUHLWHQ ZHOFKH YRP ELV 1RYHPEHU LQ 3DULV %HUF\ VWDWWÂżQGHQ ZLUG
04/02/22223
Fremde Welten an den Pfrundhaustagen Gut besucht waren die Kirchlindacher Pfrundhaustage am :RFKHQHQGH 8QWHU GHP 7KHPD Š)UHPGH :HOWHQª OXGHQ Gesänge aus fernen Ländern, musikalische Geschichten fßr Gross und Klein, begeisternde Berichte aus Ghana und Ecuador, fernÜstliches Gebäck und Peter von Guntens Film Š:DQQ LVW :HLKQDFKWHQ"ª ]X NXOWXUHOOHP $XVWDXVFK HLQ 'LH :HUNH .XQVWVFKDIIHQGHU DXV GHU *HPHLQGH XQG GDV StÜbern am traditionellen Bßchertisch regte zu Begegnung und Gesprächen an.
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 14. November 2012
Wir sind wieder jemand in der Welt
Impressum
Daniel Kaufmann Wir dürfen in diesen Tagen sehr stolz auf uns sein. Lange litten wir unter einem Minderwertigkeitskomplex, dachten, die Schweiz würde kaum beachtet in der Welt, weil sie so klein ist. Aber nun genügt ein Blick nach Deutschland. Und wir erkennen mit Genugtuung, wie wir die Politik in diesem Land nachhaltig beHLQÀXVVHQ :LU VLQG GRUW HLQ ]HQWUDOHV :DKOkampfthema. Weil sich die SPD so auf diese Steuergeschichte eingeschossen hat. Also auf uns. Gut möglich, dass wir sogar die Kanzlerin vom Thron kippen, angeblich die mächtigste Frau der Welt. Zu wackeln beginnen könnte ihr Stuhl schon nächste Woche, wenn die Länderkammer das Steuerabkommen ablehnt, das sie mit uns geschmiedet hat. Und wenn die SPD dann alles richtig macht, ist die Kanzlerin in einem Jahr anlässlich der Bundestagswahlen weg vom Fenster. Und wem haben das die Deutschen zu verdanken? Uns. Und unser Kandidat, Peer Steinbrück, wird
regieren. Natürlich ist er nicht im engeren Sinne für uns. Er ist ja gegen uns. Aber indem er gegen uns ist, ist er irgendwie doch für uns, weil er uns damit Beachtung verschafft. Und Steinbrück ist nicht mal unser mächtigster Förderer. Wir dürfen selbstbewusst auch ein Stück der Wiederwahl von Barack Obama für uns reklamieren. Obama hat im Wahlkampf ständig Romneys Schweizer Bankkonto erwähnt und ihn so unsympathisch gemacht. Gegen uns zu sein, ist ein Erfolgskonzept. Irgendwann werden sie es merken, und dann werden sie in der ganzen Welt gegen uns sein und die Wahlen gewinnen. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
My
Suchspiel
Seite
Seite G lf b
f
– gewohnt selbständig zu – teamfähig und kontaktfre – handwerklich begabt ± À H[LEHO :RFKHQHQG XQ – interessiert am kirchliche der ev.ref.Kirche Wir bieten: ± $QVWHOOXQJ QDFK NDQWRQD – Schöne 4-Zimmer-Diens 1lKHUH $XVN QIWH HUKDOWHQ Frau K. Gasser-Gehrig, Te M t Di t dD
Seite
G
grosszügiger, heller Grundriss (Eig standard/80m²) Platten und Parkettbodenbeläge offene neue Küche mit Theke, mo baugeräte und Granitabdeckung modernes Badezimmer grosser Balkon mit herrlicher Auss ne/Berge 2 Kellerabteile Wandschränke im Eingang Nahe ÖV und Einkaufsmöglichke <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtTAzMAYA6Fwv1g8AAAA=</wm>
G
<wm>10CFWMoQ6AMBBDv-iWdrs7NibJHEEQ_AxB8_-KgSNpTd9L17VawNelbUfbKwGYwLIjVZqFAq9JU3D6gEQE48wMN-YJP19QIgrQX0eIkU4XVdHUPbMzvg9jU8MU7vN6AN9XWqqAAAAA</wm>
G
0
G
0
G
a
G G G
Seite
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 65'034 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Eveline Schindler (Kundenberaterin), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Seite
Seite
Mietzins CHF 1'440 00 + HK/NK CH
50
Franken zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 19.11.2012
Gewinner der letzten Ausgabe: Vreni Liechti, Biembachstrasse 84, Biembach
Hier Vermerk
Aktionen der Woche HammerPreise
46/2012 Dienstag, 13. November, bis Samstag, 17. November 2012, solange Vorrat
40% Rabatt
40% Rabatt
–.95
13.95
statt 1.70
Avocados (ohne Max Havelaar und XXL), Chile/ Kenia, per Stück
33% Rabatt
statt 23.60
Plenty White, Short & Smart, 16 Rollen, oder Home Designs, 12 Rollen
2.95 statt 4.50
Kaki (ohne Bio), Italien, Packung à 4 Stück
1/2 Preis
1/2 Preis
per 100 g
1.05
2.85
statt 2.10
statt 5.70
Coop Naturafarm Waadtländer Saucisson, ca. 450 g
40% Rabatt
Coop Swiss Alpina mit Kohlensäure, légère oder *ohne Kohlensäure, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.32)
per 100 g
1.65 statt 2.75
Coop Naturafarm Natura-Beef Rindsragout, Schweiz, ca. 800 g in Selbstbedienung
40% Rabatt
57.20 statt 95.40
1/2 Preis
per 100 g
–.70 statt 1.40
Coop Pouletschenkel, Schweiz, 5 Stück in Selbstbedienung
* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten
Humagne Rouge Valais AOC Bibacchus Terrasses du Rhône 2011, 6 x 75 cl (10 cl = 1.27) Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
6
Lebensbilder
My Zytig, 14. November 2012
Walter SchĂźtz arbeitete bis 75 als ÂŤKlaunerÂť Eliane Baumgartner
Walter SchĂźtz: einmal mit 83 und einmal in jungen Jahren
Walter SchĂźtz wurde am 9. April 1929 in Wasen als uneheliches Kind geboren. Seine Mutter heiratete und aus dieser Beziehung hat er elf Halbgeschwister. Mit vier Jahren musste er zu den Grosseltern und fortan seinem Onkel auf dem Hof helfen. Nachdem dieser eine Frau mit vier Kindern heiratete, ging es nicht mehr gut. Walter SchĂźtz musste fĂźr alles als SĂźndenbock herhalten. Er besuchte in Wasen die Schule, ein Weg dauerte 40 Minuten. Im Winter ging die Abfahrt dank Ski ringer. Mittags ass er jeweils in der Schule Suppe und Brot. Danach machte er Hausaufgaben â&#x20AC;&#x201C; zuhause hatte er dafĂźr keine Zeit, weil er arbeiten musste. Gerne hätte er Käser gelernt. Doch nach der Schule musste er erst ein halbes Jahr die Kleider abverdienen. Er arbeitete sieben Jahre auf einem Bauernhof in Scheunen, wo er auch wohnte. Dort nahmen ihn die Kollegen mit in den Schwingkeller in MĂźnchenbuchsee. Während 15 Jahren war er aktiv dabei, gewann einige Kränze und Wettkämpfe. In Scheunen arbeitete er bei Nachbarn und kam Hanni Jenni näher. Am 20. Mai 1950 heiratete das Paar in der Kirche Jegenstorf. In einem StĂśckli in Iffwil bezogen sie eine gemeinsame Wohnung. Bald kam ein Sohn zur Welt und im Abstand von je fĂźnf Jahren folgten eine Tochter und ein weiterer Sohn. Heute
hat Walter SchĂźtz vier Grosskinder und zwei Urgrosskinder. Im Juli 1953 begann er bei der Firma Hänni in Jegenstorf zu arbeiten. Nach einem dreimonatigen Kurs zum ÂŤKlaunerÂť kĂźmmerte er sich ]XVlW]OLFK XP GLH +XISĂ&#x20AC;HJH GHU . KH 8P YHUPHKUW DOV Š.ODXQHUÂŞ zu arbeiten, reduzierte Walter SchĂźtz sein Arbeitspensum bei Hänni. Auch nach der Pensionierung war er weiter als ÂŤKlaunerÂť unterwegs. Als er 75 Jahre alt war, befanden die SĂśhne, er habe jetzt genug gearbeitet. Ab und zu ging er auf einen Jass in die Wirtschaft. Mit seiner Frau unternahm er mit dem Auto verschiedene Reisen. Dann machte sich bei ihr Demenz bemerkbar. Walter SchĂźtz versorgte sie mit Hilfe der Spitex und der Familie zuhause. Bis er notfallmässig ins Tiefenauspital musste. Nach einer Bypass Operation folgte eine dreiwĂśchige .XU LQ +HLOLJHQVFKZlQGL +DQQL 6FK W] NDP LQV 3Ă&#x20AC;HJHKHLP 6HUHQD in SchĂśnbĂźhl, wo sie vor rund sechs Wochen entschlief. Nach der Kur wollte Walter SchĂźtz weder alleine zuhause sein, noch den Jungen zur Last fallen. Er suchte nach einem Platz in einem Altersheim und ZXUGH LQ GHU (OIHQDX I QGLJ 'RUW JHÂżHO HV LKP MHGRFK QLFKW ]X YLHOH Leute. Anfangs Oktober 2011 bekam er dann ein Zimmer im Altersheim Iffwil. Hier gefällt es ihm gut und die Familie ist fast nebenan.
Alles fĂźr den Adventskalender
-25%
-25%
2.10
statt 2.80
2.70
4.50
Agri Natura Cervelas
statt 3.60
statt 5.75
2 StĂźck
COQdorĂŠ Pouletgeschnetzeltes
Agri Natura Salsiz 2 x 90 g
100 g
FRISCHE â&#x20AC;&#x201C; AKTIONEN AB MITTWOCH
2.50
1.50
Chiquita Bananen
statt 1.80
statt 3.80
Eisbergsalat
Herkunft siehe Etikette, kg
1.40
2.90
Rama Cremefine
Caprice des Dieux
Spanien, StĂźck
div. Sorten, z.B. zum Kochen, 250 g
60% F.i.T. 125 g
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Das Wochenangebot vom Montag, 12. bis Samstag, 17.11.12
OUTLET STORE
statt 11.10
Mammut Winterbekleidung neu eingetroffen.
Volg Orangensaft
Mit diesem Inserat erhalten Sie <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzS1NAQAjg0N0Q8AAAA=</wm>
CHF 20.00 <wm>10CFWLMQ6EMAwEX-Ro1ziJjUtEhygQfZrT1ff_6oCOYood7Wxb1oKHZd3P9UgCqILGGkyalaYdkRpWem9JwhXUmU4qdaqvQhCKAMb9EV7bB13QZbKhhnE1fBwcrfw-3z_8e6ZdggAAAA==</wm>
bei Ihrem Einkauf ab CHF 200.00 im Outlet Store in Niederwangen.
7.40
2.50
6x1l
6.70
statt 3.20
-33%
statt 8.40
Chirat Kressi Kräuter und Sais Spezial
Le Parfait
div. Sorten, z.B. Chirat Kressi Kräuter, 1 l
div. Sorten, z.B. Leber, 2 x 200 g
GĂźltig bis 17.11.12
statt 3.50
statt 5.90
BschĂźssig Teigwaren
Thomy TomatenpĂźree
div. Sorten, z.B. HĂśrnli grob, 500 g
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
2 x 300 g
7.90
statt 9.90
Rosso di Valtellina DOC 75 cl, 2008
MILKA SCHOKOLADE div. Sorten, z.B. Daim Snax, 145 g TOBLERONE SCHOKOLADE div. Sorten, z.B. Milch, 3 x 100 g MĂ&#x2013;VENPICK KAFFEE Bohnen oder gemahlen, 2 x 500 g
11.30
2.80
4.70
statt 16.20
Taft Styling
Ramseier Apfel-Schorle
div. Sorten, z.B. Haarspray ultra stark, 2 x 250 ml
-33%
18.95
19.90
statt 33.45
Calgon
Omo
div. Sorten, z.B. Pulver, 1,5 kg + 20 % gratis
2.50
div. Sorten, z.B. Pulver Regular, Box, 50 WG
RICOLA TEE div. Sorten, z.B. Kräutertee, 16 Beutel
3.30
statt 3.90
5.30
statt 6.30
15.80
6 x 1,5 l
-40%
statt 28.70
statt 2.95
12.90
statt 14.20
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 19.â&#x20AC;&#x201C;
Alle Ladenstandorte und Ă&#x2013;ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
CHIRAT ESSIGGEMĂ&#x153;SE div. Sorten, z.B. Silberzwiebeln, 235 g
3.30
statt 3.90
â&#x20AC;&#x201C;.90
SHEBA KATZENNASSNAHRUNG div. Sorten, z.B. statt 1.10 GeflĂźgel, Schale, 100 g PUSSY KATZENSAND div. Sorten, z.B. Compact, 9 l
6.95
statt 8.45
8
AktuelleInfos
Textinserate
14. November 2012
Leuchten- Heimatabend Trach- Die Ă&#x2013;lpreise zeigen de Räbe tengruppe Hettiswil sich stabilisiert Der traditionelle Heimatabend der Trachtengruppe Hettiswil steht dieses Jahr unter dem Motto ÂŤGeld regiert die WeltÂť. Damit aber auch Freude herrschen kann, braucht es schon noch einiges mehr. Zum Beispiel eine bunte Mischung aus OXVWLJHQ .LQGHUWlQ]HQ NOLQJHQden Liedern aus nah und fern, VFKZXQJYROOHQ 7UDFKWHQWlQ]HQ und einem heiteren TheaterstĂźck. Das Lustspiel ÂŤĂ&#x2013;ppe e MillionÂť von Gottfried Schenk,
das aufgefĂźhrt wird, hat sich in kurzer Zeit zu einem Berndeutsch-Klassiker entwickelt, der die Lachmuskeln arg strapaziert. So eine unerwartet auftauchende Million in bar sorgt natĂźrlich fĂźr sehr viel Aufregung und Verwirrung. AuffĂźhrungen: 6DPVWDJ 8KU 6RQQWDJ 8KU 0LWWZRFK 8KU )UHLWDJ 8KU LP 5HVWDXUDQW .UHX] +HWWLVZLO 3ODW]reservationen: K. Hostettler, Telefon 034 411 15 78.
Kinder tragen stolz ihre geschnitzten Räbeliechtli. Die Frauen vom Team Lee haben wiederum den 5lEHOLHFKWOL XP]XJ LQ 8UWHQHQ SchĂśnbĂźhl organisiert. Dieses -DKU ZDU GHU 8P]XJ Âą DQJHfĂźhrt von der einheimischen Guggenmusik ÂŤMoossiquitosÂť Âą DXI HLQHU QHXHQ 5XWH XQWHUwegs. Bei der Schulanlage Lee gab es fĂźr alle Teilnehmer gratis Punsch. Auch konnten die YRUEHVWHOOWHQ Š*HElFNWDXEHQÂŞ abgeholt werden. utu. Das Lustspiel ÂŤĂ&#x2013;ppe e MillionÂť strapaziert die Lachmuskeln.
ÂŤAlles Zeitung !?Âť im Atelier Terrielle Gabrielle Frei â&#x20AC;&#x201C; bekannt fĂźr ihre Textilbilder â&#x20AC;&#x201C; zeigt neue Kreationen, zu deren Gestaltung sie sich fĂźr einmal einem anderen Ausgangsmaterial verschrieben hat. Vornehmlich auf Papier basieren die gegenZlUWLJ LP $WHOLHU 7HUULHOOH LQ 8UWHQHQ JH]HLJWHQ $UEHLWHQ Zeitungen, aber eben nicht QXU OLHIHUQ GHQ 5RKVWRII IÂ U die in den letzten Monaten entstandenen Werke in Form von
Agrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate. Die schlechte Stimmung an den BĂśrsen scheint Ende letzte :RFKH YHUĂ&#x20AC;RJHQ 'LH gOSUHLVH zeigen sich stabilisiert. Dies, weil jĂźngste Wirtschaftsdaten aus China positiver als angenommen ausgefallen waren. China als einer der grĂśssten Ă&#x2013;lverbraucher der Welt VSLHOW HLQH ZLFKWLJH 5ROOH EHL der Preisentwicklung. Ist die Wirtschaft stabiler, kann man von einem hĂśheren Verbrauch an Ă&#x2013;lprodukten ausgehen. $XFK LQ GHQ 86$ UÂ FNW QDFK der Wiederwahl Obamas die Entwicklung der Konjunk-
Selbsthilfegruppe Partnerverlust
Bildern und Kopfmodellen mit den unterschiedlichsten GesichtsausdrĂźcken. Die Ausstellung dauert noch bis zum 18. November 2012. Die Besichtigung einzelner Werke ist auch nach diesem Datum noch mĂśglich.
tur wieder in den Fokus der Finanzwelt. Die aktuellen Marktinformationen und Preise gibt es bei jeder AgrolaLandi Verkaufsstelle oder unter www.agrola.ch HeizĂśl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg
034 461 40 40
Grauholz
034 411 11 31
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
034 415 12 47
Kochbuch gewonnen In der Ausgabe vom 31. Oktober hat My Zytig drei KochbĂźcher ÂŤPoulet & Co. â&#x20AC;&#x201C; GabelzartÂť von Werner Wirth verlost. Eine Postkarten- und 0DLOĂ&#x20AC;XW KDEHQ GLH 5HGDNWLRQ erreicht. Die drei glĂźcklichen Gewinnerinnen und Gewinner sind: L. Widmer aus Heimiswil, Erich Kiser aus Bolligen und Christine Messerli aus MĂźnchenbuchsee. Wir gratulieren und wĂźnschen viel Spass beim Kochen.
Atelier Terrielle, Walter und Gabrielle )UHL 6RORWKXUQVWUDVVH 8Utenen, Tel. 031 859 82 40. Ă&#x2013;ffnungszeiten: Samstag/Sonntag, 17. und 18. 1RYHPEHU MH YRQ ELV 8KU RGHU jederzeit gerne nach Vereinbarung.
Nach dem Tod des Partners kann es gut tun, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Zeitungen lieferten den Rohstoff fĂźr die aktuellen Werke in Form von Bildern und Kopfmodellen von Gabrielle Frei.
Sind Sie einsam und allein, weil Ihr Partner oder Ihre Partnerin gestorben ist? VerspĂźren Sie den Wunsch, sich mit anderen Betroffen auszutauschen? WĂźnschen Sie sich, in Ihrer Trauer ernst genommen und verstanden zu werden? FĂźhlen Sie sich angesprochen? Wir wollen einander zuhĂśren, mitfĂźhlen und fĂźreinander da sein, einander achten, nach
Perspektiven suchen, unsere Lebenssituation gemeinsam mit anderen Betroffenen verlQGHUQ Nur Mut â&#x20AC;&#x201C; melden Sie sich! FĂźr den Aufbau einer Gruppe suchen wir weitere interessierte betroffene Menschen. Die Vermittlung OlXIW Â EHU GDV 6HOEVWhilfezentrum Emmental-Oberaargau, Lyssachstrasse 91, 3400 Burgdorf, Telefon 034 422 67 05, burgdorf@ selbsthilfe-kanton-bern.ch, www. selbsthilfe-kanton-bern.ch
Gabelzart â&#x20AC;&#x201C; die andere Methode fĂźr mehr Genuss.
jardinpublic.ch
Am
Puls der
n o i g Re Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern
92.2 Mhz
GEMEINDERAT
Gemeindewahlen | 25. November 2012 NICOLE VIOLAND KOHLER
STEFAN MEIER-BLUM
LUKAS ANDREAS BLATTER
LOUISE LÄTT
BEAT ECKSTEIN
FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE
Sozialdemokratische Partei | Liste 2 | www.sp-moosseedorf.ch
SP Moosseedorf
GUET GMACHT!
Wir gratulieren unserem
Sebastian Widmer zu seiner Super-Leistung, an der Schweizermeisterschaft der Gebäudetechnik 2012, als Sanitärmonteur in Lugano!
Daniel Jutzi AG, 3414 Oberburg
17. Nov. 2012, 9-16 Uhr auf dem Zentrumsplatz Mäuslis Back-Hüsli ist schon am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geöffnet:
Wir backen für Sie Züpfe, Züpfe und noch mehr
Züpfe
Die Oase für Bewegung und Erholung. TENNIS, BADMINTON SQUASH, SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE KRAFTRAUM, SHOP Ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Sie 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch
Vereine, Bastler, Sammler und Fans:
Unser Schaufenster gehört Ihnen! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie unser Schaufenster nach Lust und Laune – GRATIS! Standort: Lyssachstrasse 9 in Burgdorf, weitere Infos My sind erhältlich bei: Tabea Saxer, 034 428 28 28, info@lokalmedien.ch
Bauen Sie Ihr Traumhaus auch zu Hause: Mit unseren Hypotheken unter 2 %. Wir bieten attraktive Hypotheken zu vorteilhaften Konditionen. Bei Wohnbauten verzichten wir auf den Zuschlag für 2. Hypotheken. Zudem können Sie den anfallenden Zins bequem in nur zwei jährlichen Raten begleichen. Für ein persönliches Gespräch finden Sie uns an der Poststrasse 6 in Burgdorf. Service Line 0848 845 400 oder www.migrosbank.ch
12
Meine Leidenschaft
Meister des glĂźhenden Eisens Nicole Siegrist
Bei Resu Gerber aus Kirchberg geht es heiss zu und her. Der Kunstschmied, der das alte Handwerk beherrscht und leidenschaftlich ausĂźbt, arbeitet aktuell an einem Auftrag fĂźr das Freilichtmuseum Ballenberg.
Resu Gerber beherrscht die alte Schmiedekunst wie nur noch wenige. In seinem Atelier in der Industrie Neuhof sprĂźhen die Funken. In der Esse seines Schmiedeofens taucht Gerber die Rohlin-
In der Industrie Neuhof 4 in Kirchberg sprĂźhen täglich die Funken. Das Tor der Arbeitshalle, in der Andreas ÂŤResuÂť Gerber seiner Arbeit und Leidenschaft â&#x20AC;&#x201C; dem Schmieden â&#x20AC;&#x201C; nachgeht, steht weit offen. Die Esse in der Werkstattmitte ist eingefeuert und kann eine Hitze bis zu 3'000 Grad entwickeln. ÂŤWenn ich wie heute Eisen bearbeite, erhitze ich das SchmiedestĂźck auf 800 bis 900 GradÂť, erklärt Gerber. Mit geĂźbten Handgriffen reguliert der gelernte Konstruktionsschlosser die Hitze an der Feuerstelle und fĂźhrt das Eisen in die Glut. Zum exakten Zeitpunkt, den Resu Gerber anhand der Farbe des glĂźhenden Eisens erkennt, zieht er das WerkstĂźck aus dem Feuer und beginnt es mit dem Hammer zu bearbeiten. Präzise Schläge von allen Seiten lassen aus dem kantigen Eisen ein passgenaues SchnĂśrkel-Auge entstehen.
Zaun fßr Chalet Schafroth im Freilichtmuseum Aktuell erledige ich Arbeiten fßr das Freilichtmuseum Ballenberg, erzählt Resu Gerber während er mit der Drahtbßrste den
FĂźr das Chalet Schafroth, das einst in Burgdorf und heute in Ballenberg steht, liefert Resu Gerber den Staketenzaun und die Tore â&#x20AC;&#x201C; originalgetreu rekonstruiert.
=XQGHU GDV VFKZDU]H 2[\G GHU 0HWDOOREHUĂ&#x20AC;lFKH YRP (LVHQ HQWfernt. FĂźr das Chalet Schafroth, eine Herrschaftsvilla eines Textilfabrikanten aus dem Jahre 1872, das frĂźher in Burgdorf stand und nun in Ballenberg das Nordportal schmĂźckt, schmiedet Gerber die 8P]lXQXQJ XQG GLH EHLGHQ ]ZHLĂ&#x20AC;Â JHOLJHQ 7RUH
Werkstatt als Kraftort ÂŤEine schĂśne, doch sehr aufwändige ArbeitÂť, so der 50-Jährige. ÂŤIch kann mein Bett bald hier in der Werkstatt aufstellenÂť, meint er lachend. Zur Rekonstruktion standen dem Kirchberger nur unscharfe Originalfotos zur VerfĂźgung. Die Detailzeichnungen und Skizzen setzte er zusammen mit einem Mitarbeiter der DenkPDOSĂ&#x20AC;HJH GHV .DQWRQV %HUQ XP Š$OV .XQVWVFKPLHG PXVV PDQ viel zeichnerisches Flair besitzen, um EntwĂźrfe und Skizzen zu gestaltenÂť, merkt Gerber an. Flammen lodern auf, Funken sprĂźhen. Erneut taucht der Schmied ein WerkstĂźck in die Flammen, scharrt glĂźhende Steinkohle dar-
Die Handzeichnungen dienen Gerber als Massangabe und Vorlage fĂźr die minuziĂśs einzuhaltenden Biegungen der Bogen und Motivspitzen.
Schmiedearbeit vom Vordergrund erford fĂźhl und Geduld.
My Zytig, 14. November 2012
13
dem Bearbeiten mit den zumeist selbst hergestellten Schmiedewerkzeugen, gehört das Kaltund Warmbiegen zu einem wesentlichen Arbeitsschritt. Ohne Hilfe einer Maschine entstehen nach und nach identische Eisenstücke, die später im Freilichtmuseum Ballenberg montiert werden. Nur für die Arbeiten für das Chalet Schafroth verfeuert Resu Gerber beispielsweise 100 Kilogramm Schmiedekohle.
CO-2 Abgaben «Die Ökologie macht auch beim alten Handwerk nicht Halt», erge in die Flammen, bis das Eisen die gewünschte Temperatur erreicht. Dann ist klärt der Mann, der sich selber Kraft wie Fingerspitzengefühl gefragt: mit dem Hammer formt der Kirchberger die einen Einzelkämpfer nennt. ÄhnSchmiedestücke und biegt sie Millimeter genau in die gewünschte Form. lich wie das Benzin, ist auch die Schmiedekohle mit CO-2 Abgaben über und wischt sich den Schweiss von der Stirn. «Die Schmiedbelastet. Ein Umstand, der die Nachfolgeregekunst in der Form wie ich sie ausübe, ist im Begriff auszusterben», lung zusätzlich erschwert, nebst dem das traso Gerber. Es gäbe kaum noch jemanden, der den schweisstreiditionelle Kunsthandwerk nicht mehr gelehrt benden und komplexen Job ausüben kann. «Für mich jedoch ist wird. Gerbers Sohn beispielsweise, arbeitet als das traditionelle Schmiedehandwerk eine Leidenschaft, die ich Gipser und wird nicht in die Fussstapfen seines mit Herzblut betreibe. Meine Werkstatt ist mein Kraftort, vor alVaters treten. «Die Leidenschaft, die der Beruf lem wenn das Feuer in der Esse lodert und sich gespenstisch an voraussetzt, war mir auch nicht angeboren». Ein GHQ :lQGHQ GHU :HUNVWDWW UHÀ HNWLHUW ª 'HU +DQGZHUNHU NHQQW Lehrmeister habe sein Flair für das Schmieden und praktiziert das ganze Repertoire eines Schmiedes, wie Stauerkannt und ihn zum Handwerk gebracht. «Die chen, Strecken, Spalten, Absetzen, Einrollen, Rippen, Kehlen und Vielfalt des Kunstschmiedens fasziniert mich Treiben. Auch Metallschnitt, Hartlöten, Gussreparaturen sowie seither jeden Tag von Neuem», erklärt Resu diverse Schweisstechniken beherrscht der ehemalige Lehrmeister. Gerber mit leuchtenden Augen. Diese Leidenschaft ist es wohl, die ihn stets zu neuFeuer und Wasser en Meisterstücken, wie die Rekonstruktion Mit Wasser bespritzt Gerber die Flammen in seinem Ofen, um eines Gruftgitters oder die Restaurierung das Feuer zu regulieren. «Tschsch», zischt es aus der Esse und einer völlig heruntergekommenen Laterne erneut zieht Resu ein glühendes Eisen aus den Flammen. Nebst bewegen.
m Feinsten: Die Blüte im dert viel Fingerspitzenge-
Die komplette Rekonstruktion des Gruftgitters «Berset-Müller», im Melchenbühl in Gümligen, stellt die hohe Schule der Schmiedekunst dar und beanspruchte gegen 2'000 Arbeitsstunden.
350 Arbeitsstunden stecken in dieser Prachtslaterne aus der Stilgeschichte des Historismus mit dem Originalglas von 1896. Eines von Resu Gerbers Lieblingsstücken. «Ja, sie ist zwar zu erwerben, aber ich gebe sie nicht jedermann», ist dem Herzblut-Schmied wichtig. Nach dem Preis befragt meint Gerber vielsagend: «Dies ist Verhandlungssache und bewegt sich im Rahmen eines Mittelklasse-Autos».
14
Kreuzworträtsel
My Zytig, 14. November 2012
Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C;. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem LĂśsungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Korrekturroller: .RUUHNWXUÂżOP ZHLVV PP [ P Kleberoller: .OHEVWRII IÂ U 3DSLHU XQG .DUWRQ PP [ P
.OHEHEDQG 3UHPLXP EHVFKULIWEDU PP [ P
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Lony Wild, Bahnhofplatz 1, Wiler
Stellen 15
14. November, My Zytig Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams ab sofort eine junge, freundliche
FĂźr problemloses NeuSkifahren! eingetroffen! Die besten Weltmarken-SkiSkischuhe Schuhevon:
Barmaid
070435188
fĂźr 80â&#x20AC;&#x201C;100% Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Foto an: Frau J. Eggenschwiler Britannia Pub, Landshutstrasse 1 3315 Bätterkinden, Tel. 032 665 21 55
17. Nov. 2012, 9-16 Uhr auf dem Zentrumsplatz Hofers Wurscht-HĂźsli
Wir suchen auf 1. März 2013 oder nach Vereinbarung
Hausbetreuer/in (60%â&#x20AC;&#x201C;70%) fĂźr das Kirchgemeindehaus Lyssachstrasse 2 Sie sind â&#x20AC;&#x201C; gewohnt selbständig zu arbeiten â&#x20AC;&#x201C; teamfähig und kontaktfreudig â&#x20AC;&#x201C; handwerklich begabt Âą Ă&#x20AC; H[LEHO :RFKHQHQG XQG $EHQGGLHQVWH
â&#x20AC;&#x201C; interessiert am kirchlichen Leben und Mitglied der ev.ref.Kirche Wir bieten: Âą $QVWHOOXQJ QDFK NDQWRQDOHQ 5LFKWOLQLHQ â&#x20AC;&#x201C; SchĂśne 4-Zimmer-Dienstwohnung 1lKHUH $XVNÂ QIWH HUKDOWHQ 6LH YRQ Frau K. Gasser-Gehrig, Telefon 034 423 20 76 Montag, Dienstag und Donnerstag Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 30. November 2012 an: Ev.-ref. Kirchgemeinde Burgdorf KirchbĂźhl 26, Postfach 146, 3402 Burgdorf 2
ist schon am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geĂśffnet:
Stelleninserate haben Erfolg! Geniessen Sie eine heisse Weisswurst
Weinet nicht an meinem Grabe, tretet leise nur herzu; denkt, was ich gelitten habe, gĂśnnet mir die ewige Ruhâ&#x20AC;&#x2122;. In stiller Trauer und mit vielen schĂśnen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vati, Bruder, Schwager, Onkel, Cousin und Freund
Todesfälle Hans Lehmann
Urtenen-SchĂśnbĂźhl â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der Hindelbankstrasse 13 ist am 7. November 2012 verstorben.
Franziska BĂźrki-Fuhrer
Ittigen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der Burgerstrasse 6 ist am 8. November 2012 verstorben. (LQWUlJH I U GLH NRVWHQORVH 5XEULN Š7RGHVIlOOHÂŞ PHOGHQ 6LH MHZHLOV ELV 0RQWDJ 8KU DQ )D[ oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
Beginnen Sie den Tag mit einem
Bibelvers auf Ihrem Handy
Neu anmelden!
Text mit: start bibel DQ GLH 1U und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS.
Walter Schwab - Rätz 27.1.1935 â&#x20AC;&#x201C; 10.11.2012 Er wurde von seinem schweren Leiden erlĂśst und durfte friedlich einschlafen. In tiefer Dankbarkeit und Liebe fĂźr alles was du uns gegeben hast. 3427 Utzenstorf, November 2012 Die Trauerfamilie Elisabeth Schwab-Rätz Ursula Schwab und Christian WĂźthrich Franziska Schwab und Erwin Zwahlen und Familie Traueradresse: Elisabeth Schwab-Rätz, Lindenpark 42, 3427 Utzenstorf
.RVWHQ 5S SUR 606 9HUV
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 15. November, um 14.00 Uhr in der Abdankungshalle auf dem Friedhof in Utzenstorf statt.
6HUYLFH NDQQ MHGHU]HLW ZLHGHU DEEHVWHOOW ZHUGHQ PLW VWRS ELEHO
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis um 13.30 Uhr statt.
16
PersĂśnlich
ÂŤDie Schulen zeigen den Nutzen der Politik zu wenig aufÂť Patricia Shams
Lukas Blatter, 18 Jahre alt, kandidiert als Jßngster fßr den Gemeinderat Moosseedorf. Im Interview spricht er ßber seine Beweggrßnde, dem Interesse der Jugendlichen an Politik und ßber ein Stimm- und Wahlrecht ab 16 Jahren. Seit knapp einem halben Jahr stimmberechtigt, und schon kandidiert Lukas Blatter fßr den Gemeinderat. Ich will etwas verändern, meint er mit ßberzeugter Stimme. Der Wunsch, in Moosseedorf ein funktionierendes Bildungssystem und attraktives Jugendprogramm zu betreiben sowie die Gemeinde im Einklang mit der Natur zu unterhalten, war einer der Beweggrßnde fßr seine Kandidatur. Er mÜchte deshalb dem Trend zur endlosen Verbauung entgegenwirken und sich fßr weitere Umweltthemen einsetzen. Trotz seines Alters ist er in der politischen Landschaft kein Unbekannter. Lukas Blatter setzt sich in der Schßlerorganisation des Gymnasiums Neufeld tatkräftig ein und sitzt seit Anfang 2012 im Vorstand der SP Moosseedorf.
Wahlplakat mit schwarzem Schnauz In Moosseedorf angekommen, macht er mich sogleich auf die zahlreichen Wahlplakate aufmerksam. Etwas konsterniert weist er auf den schwarzen Schnauz hin, der mit Filzstift aufgemalt wurde und nun auffällig sein Gesicht ziert. Er versucht die Situation dennoch mit Humor zu nehmen und meint lachend: So sehe ich immerhin etwas Am Gymnasium Neufeld in Bern absolviert Lukas Blatter die Prima. älter aus. Lukas Blatters Interesse an Politik wurde geweckt, als er Auf die Stimmabstinenz der Jungen angesprochen, ist er der Meivor sechs Jahren während des Schulunterrichts im Geschichtsbuch QXQJ GDVV GLHV QLFKW GDV HLJHQWOLFKH 3UREOHP GDUVWHOOH (U ¿Qeinen Text ßber Atomkraftwerke las. Dieses Thema packte ihn det aber, der Diskurs mßsse gefÜrdert werden. Ideal wäre, wenn dermassen, dass er sich bis heute intensiv damit auseinandersetzt junge Menschen gleichaltrigen die Politik näherbringen wßrden, und sich entsprechend engagiert. So campierte er vor nicht allzu um ihnen aufzuzeigen, wie wichtig der politische Alltag sei. Ablanger Zeit aus aktuellem Anlass mit anderen Aktivisten in Bern, stimmen ist attraktiv, meint er. Eine andere MÜglichkeit sieht um eine Abschaltung des Atomkraftwerks Mßhleberg zu erreiLukas Blatter in Facebook, Twitter, Blogs und Mund-zu-Mundchen. Je mehr man ßber diese Thematik weiss, desto bewusster Propaganda, um Jugendliche zum Abstimmen zu bewegen. Man wird einem, welcher Gefahr man sich aussetzt. Mßhleberg ist eine PXVV GLH -XQJHQ GRUW DEKROHQ ZR VLH ]XJHJHQ VLQG ª (U ¿QGHW HV tickende Zeitbombe. Alternativen sieht Lukas Blatter in der Solarschade, dass im Schulunterricht nur ungenßgend auf aktuelle pound Wasserkraft, das grÜsste Potential habe aber die Windkraft.
My Zytig, 14. November 2012
17
litische Themen hingewiesen und entsprechend eingegangen wird. Die Schulen zeigen den Nutzen der Politik zu wenig auf, so der Jungpolitiker. Stelle die Politik keinen Nutzen fßr Neuwählende dar, so wßrden sich diese auch nicht an ihr beteiligen, meint er. Positiv wertet Lukas Blatter aber das Jugend- und Kinderparlament in Bern, welches viel dazu beitrage, junge Menschen fßr politische Anliegen zu sensibilisieren, um so einen späteren Einstieg in die Politik zu erleichtern. Der Gymnasiast spricht sich auch klar fßr ein Stimmrecht ab 16 Jahren DXV (U ¿ QGHW HV XQJHUHFKW GDVV DUEHLWHQ de Junge Steuern bezahlen mßssen, jedoch nicht mitbestimmen dßrfen, wie und wo das Geld eingesetzt werden soll.
Der junge Kandidat mit Kater Benjy. Die gleiche Problematik sieht er auch bei gut integrierten AusOlQGHUQ ZHOFKH WURW] LKUHU DNWLYHQ 7HLOQDKPH DP 'RUĂ&#x20AC; HEHQ auch nach Jahren Ăźber kein Stimmrecht verfĂźgen. ÂŤDas ist meines Erachtens unfair.Âť
Gestalterischer Beruf wählen Doch reduzieren wir ihn nicht auf die Ă&#x2013;kologie, die Jugend und die Ausländerpolitik. Lukas Blatter hat noch andere Facetten. Er geniesst seine Freizeit mit Freunden, fährt gerne Rad und liebt JXWHV (VVHQ (U IRWRJUDÂż HUW XQG Âż OPW OHLGHQVFKDIWOLFK JHUQH XQG VR LQWHUHVVLHUW HV QDW UOLFK ZLH GLH EHUXĂ&#x20AC; LFKHQ =XNXQIWVSOl ne eines politisch engagierten Mannes aussehen mĂśgen: ÂŤIch mĂśchte gerne einen gestalterischen Beruf ausĂźben wie beiVSLHOVZHLVH *UDÂż NHU RGHU )RWRJUDI (V LVW HWZDV 6FK|QHV PLW FĂźr die Spekulationsstopp-Initiative sammelt der 18-Jährige Unterschriften. dem man die Menschen berĂźhren oder sie unterhalten kann.Âť
18
Glßckwßnsche Liebe Päpu
No uf däm Wäg, u dass es de Ümu aui wßsse, wßnsche mir dir vo ganzem Härze zu dim 60igschWH ſ *HEXUWV tag aues Guete, viu Glßck u no wunderschÜni Jahr! Aues Liebe vo dini Liebschte
Der 18.
ist fĂźr Her November
inbĂźhl , Hans Lughe r Sonntag
Frieda Jost-Fankhause r,
r
nen ein zusätzlic em Tag bren n denn an dies er riesige in se f au n 75 Ker ze ßnschen torte. Wir w Gebur tstags l noch fßr lange ßh Hans Luginb und der zfreie Zeit eine schmer les Gute. al s, ilie alle hsw ganzen Fam
er feiert Am 17. Novemb
Frau
h Ruth WĂźthrictag . Wir wĂźn-
Ihren 75. Geburts n ts gutes Gelinge schen Ihnen ste len und rte gä d un n ele beim chräb äschten und das Alles ohne Br hsw Beschwerden.
My Zytig, 14. November 2012
feiert am Montag, 19. November ihren 93. Geburts tag. Wir wĂźnschen der Jubilari n alles Gute und ein frohes Fe st. hr w
Am 14. Nov. wird dä chli Tigerfan scho 15 jährig. Alles Gueti
Stephanie,
wßnscht Grosi und Grossvätu
Rosa , Burkhalter-Strahm vember
No feiert am Freitag, 16. wir wĂźnihren 85. Gebur tstag, Fahrt mit schen weiterhin gute gratulieVelo und dem Zug und hrw h. ren her zlic
Alt g d i e s e wo r d e e n zeic r Wor tla , jung g h Ernsnet zum Nut passt aueblieben, sge we l c t H ä n a t u r e l l vo n h s e i n e r a m 1 ni e 9 dar f n 91. G . Novem . e allem Freunde bur tstag ber 201 2 , dir h deine F B ekan feier n n er zli a c h z m i l i e g t e, u n d v r u de inem atulieren o r Eh r e n C. S t a g . te i n e r
Martha Joss,
in Frauan der Moosgasse 20 November brunnen feiert am 13. und in geisbei guter Gesundheit Gebur ts75. n ihre tiger Frische Jubilarin tag. Wir gratulieren der ihr fĂźr die her zlich und wĂźnschen dheit sun Ge hin iter we t Zukunf bif te. und alles Gu
My
khauserHanny Fan e 32 in FraubrunĂśh Gfeller, H 19. November ihren
nen feiert am tersbe tag. Trot z al rgt sie 93. Gebur ts so be n chwerde dingter Bes selber und ch no t al ihren Haush Mut ter, Lieben als steht ihren ssmut ter ro rg U r und Grossmut te Rat und it m Frische r in geistiger atulieren de gr ir W . te Tat zur Sei Ăźnschen w d un h lic rz Jubilarin he nsweg weitern Lebe en. bif ihr auf dem eh rg le oh t und W Gesundhei
My
Catering fĂźr Geniesser!
jetzt auf
ApÊrobuffet Capri, Baguettezaubereien ApÊrobuffet Royal à discrÊtion Tapasbuffet, Stehbuffet Dolce Vita Brunch Buffet, kaltes Sommerbuffet Bayrisches Bierfest, Hammeund Bratenbuffet Mexican Tortillabuffet, Karibikbuffet Pasta Buffet, Buffet bella Italia diverse Grillbuffets Hochzeitsbuffet Schloss Chillon Hochzeitsbuffet San Remo ChocolatcremetÜpfchen Katalanische Creme Ananascarpaccio mit Granatapfel... Unsere Menu- und Buffetvorschläge werden auch Sie begeistern! Mehr unter www.businesslunchag.ch Info@businessluchag.ch / Tel. 031 869 44 22 BUSINESS LUNCH AG Catering, Party-Service Paul-Klee-Str. 101, 3053 Mßnchenbuchsee
Liebi Muetter u Schwiegermuetter, Liebs
Grosi u Urgrosi, Geburtstag ist wohl ohne Frage, der schĂśnste aller Ehrentage. Darum wollen wir keine Zeit verlieren und dir von Herzen gratulieren! Mir wĂźnsche dir zum 85. Geburtstag wo du am Friti, 16. Novämber chasch fyre nume dsâ&#x20AC;&#x2DC; Beschte u vor auem keni Bräschte! Dini Familie
Talgut-Zentrum 5 3063 Ittigen Tel. 031/305 50 00 ophthalmos@bluewin.ch
Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII Â&#x2021; )DFKDU]W IÂ U 2SKWKDOPRORJLH )0+
6SUHFKVWXQGH 0RQWDJ ELV )UHLWDJ DXVVHU 'RQQHUVWDJ 1DFKPLWWDJ ELV XQG ELV 8KU Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00 Die Praxis ist rollstuhlgängig. Im Talgut-Zentrum stehen ca. 750 Autoparkplätze zur Verfßgung. Praxis-Website: http://www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern/index.html
Immobilien 19
14. November 2012, My Zytig
Modelle fĂźr Lebensbilder gesucht My
My Zytig,
Lebensbild
My Zytig, 6. Juni 2012
My Zytig, 29.
Eliane Baumgartner
Eliane Baumgart
12
Eliane Baumgar
vom Ă&#x201E;m mit Februar 2012
au bis Bär n
tner
1 Thema
2
Meinung Margret en 6 Nein zu Kiener Nelle n sagt Managed Care...
ner
Lebens bilder Die
Die Musi
kgesellsch
ÂŤ13Âť hat Elsa GlĂźck gebracht. Stuber .. aft Habs tetten
erĂśffnet
Bollig der Blaen war das smusik Mekka Sandra
Christen
als gastg ebender
Verein
die Para
demusik.
Schnap
Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive loftähnliche
3 ½-, 4 ½- und 5 ½Zimmerwohnungen
Nr. 23 / 13. Jun i 201 2
Lebensbild
10 Lebensbilder er er Im Altersze 6FKXOH ÂżHO DXV ZHLO .ULHJVĂ&#x20AC; FKWntr Glockensende unter von Laufente um Hat das Krieg StrassOLQJH GDULQ XQWHUJHEUDFKW ZDUHQ eiert n umschwärm gef e t geläut auf der
12
25. Juli 2012
Tag der offenen TĂźr am Freitag, 16. November 2012 17.30 â&#x20AC;&#x201C; 18.30 Uhr Wohnpark Zollhausmatte in LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh
BURGDORF, STRANDWEG
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine-/Tumblerraum G Minergie-Standart G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Mietzinse ab Fr. 1'770.00 ohne NK Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben.
Besuchen Sie uns an der Gewerbestrasse 7, im 1. Stock rechts, in der 4½-Zimmer-Wohnung Im â&#x2122;Ľ von LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung sehr grosszĂźgige, sonnige
Wir erwarten gerne Ihren Anruf fĂźr eine unverbindliche Besichtigung.
ab Fr. 1615.â&#x20AC;&#x201C; exkl. Nebenkosten
G G
10
psc
huss Monika 30 wald zu Fasnacht in TrachselBesuch... Inhaltsv
Am Sams erzeichn Der Woc is Musiktag tag, 9. Juni henrĂźckb 2012, fand in bung (AM des Amte lick Randnotiz s Bolligen 2/3 und Musi FU) statt. Fraubrunnen en der Rund Ein Them bandsvere 600 Musiund Umgekleines kanten verw 4 und zwei Mein a, Mek ka Helena Bergmann: einmal mit 85 ande kantinnen KonzertstĂźine mit einem Musiktage einmal mit 85 der Blasm lten Bolli ungen Berthi Wyss: und in jungen Jahren freiw gen in der Vete ck einer s war usik. Jahren Lebensbil welche strengen illig gewä einmal mit 20 6 zahlreichedie traditione HĂśhepunk ein schaften ranenehrung der hlten Ehrendam lle Parad t des schlossenBewertung. Meine Zusc zusamme noch zum eindr Vor 10 emusik, Leidensch erĂśffnete en und Fähn hauer anzo sich n und Ăźcklichen die Gese g. Musi Elsbeth aft ÂŤDer rich im Hodler: Kreu die Musi spiel ll(MGH) einmal mit 86 Musi ten geme ker, zworträts Gesamtch 14 Gleichsch und kges einmal einerum diektag bleib el Eine nachals organisiere ellschaft tadellosen ritt, Leser 20 Jahre t dank insam drei StĂźckor Helena Bergmann, ledig Baumberger, wurde am 22.beim Oktober 1926Als ihr ter und zwei SĂśhne kamen zur Welt. Heute hat Helena Bergmann Heuen. Habstetten auf Reis 15 nder Vere ligten der ande oder e. ten zwĂśl ernteältere Elsbeth LH )Din nach Organisat WetterglĂźck en Hodler-Ri Kartoffel in zuhause in Koppigen geboren. Sie hat zwei BrĂźder und ein acht Grosskinder â&#x20AC;&#x201C; eines verstarb leider vor acht Jahren â&#x20AC;&#x201C; und zwei ren VVWH ]RJ G der Freil f Gese ion OK-P marschier die Parad nggenberg kam haltig und UHLVHQ PX 16/17 Bauern bei ichttheate nab,Helena den als QGHQ QDFK %HUQ auch amnach schwere Geburt, e. ÂŤEs räsident Bend er Erinn bei allen Bete 13. März begleitet jĂźngerer folgte, sie schon fast aus der Schule kam. Als sie in dereine Urgrosskinder. Die Familie zog Burgdorf Berg-llschaften ten die HUHLQ MHPD KHLW KlXÂżJ 1926 und r h geboren. erungÂť, H )UDXHQY sie erlitt eine die Lute zur nächsKinderau PublWelt. war wirk icht sie Später 0DQQ LQIROJH .UDQN GLJHQ $OV GHU GRUWLJ erst mitfand 18/19 warvom1952 Hirnblutu ikum .ODVVH ZDU EUDFK GHU .ULHJ DXV 'LH 6FKXOH ÂżHO GHV gIWHUHQ DXV Stelle als Kassiererin. Weilng. derInjĂźngste SohnEs 1927 in DĂźrrenrot lag gleich freut sichibegeheiratete zirkaeine lich ein Bergman sieben solch schla s.infolge fsatz sich Berthi Wyss.sie mann isterten siertalst 2VWHUPXQ rasse der Dane Nyfeler, wurde Jahren Folge sie meldete Schulhaus ledig Felix ging zu begann PLOLH QDFK und Das hi-Er sprechen. brauchte, kĂźndigte sie den ben suchte, waren. SieViele schĂśnes da im Schulhaus FlĂźchtlinge untergebracht wollte eine mit WachstumsstĂśrungen Hodler. Jahre ihrer vier Jahre mehr Betreuung GlĂźckwĂź fĂźgt an: SchulLQ +XWWZLO beratung Berthi Wyss, unter 'LH Klatschen zwei BrĂźder. es natĂźr war Kindheit verbrachte Lehrer angkrä 22 Fest. älteren arbeitete sie Ihre Als Als sie mehr des Vereins. die Säuglings einem längeren nsche nte.den )RWRJUDÂżHdes ubeVater fĂźrVerkäuferin n Orga Schwester und der ftige lich einfa Lehre als machen, doch der lachteLeute und meinte, siesie Job. in der Gastronomie. WUDIHQ zoge n sich Sekundar Kindergar ten Zeit hatte,Schwester kennenler LQWHUHVVLHU sie sich nach inwieder Sie hat eine Huttwil. schule nisationskMit einem ZufrWH Ihre Seite VLFK EHL GHQ sie in der Brockenst die Verbis Hals an ihrem Wohnort Menge Dort LKQ HEHQIDOOV ch, einen ieden HQ JHeine manchmal sehnte Sekundar besuchte in ein sieder 23 $QOlVVHQ werde sowieso bald heiraten. Nach Schule half sie der$P OLHEVW Mutter Infolge Schmerzen inzur und Nacken ging sie 1970 zum Arzt, der sehr in jaarbeitete Pensionat doch dies war omit heit aller VHKU schule. nen, wo nebenan und GHV mit XQG VLH LH )HULHQ in Lignière. Sie Danach naturverbunden )RWRNOXEV ins Damentur Stolz +XWWZLO Coiffeuse werden,arbeitete sie in einer Bäckereizuhauseauch HQ VLH LQ G en Anla ee ist durch solch sowieDUHQ Einblick und ging dann ein Jahr nach ZĂźrich, wo sie einer italienisch Tuberkulose diagnostizierte. Nur eine Woche nachwechselte der Operation, wurde sie DUHQ JLQJ Ăźblich, in kaufmänn weg. Sie wollte VFKXOH 0XUL EHL %HU und tierliebend. Als ihr auf unseren%HLGH zufĂź ss zur 24 Âą GHQ %DOHDUHQ .DQ Musik unterrichtet. Aus ZDUHQ ischen Nach der Schule Haushalt half. Wie damals eine GHQ ,QVHOQ GLH .LQGHU JU|VVHU Z Mann an die Musi hren. Wir schlechter diesen Fächern Es im Haushalt half. Danach ging sie zusehends ins Welsche, wurde sie aus dem Spital gesundhei entlassen, tlichen da sie die Betten brauchten. Q JHZlKOW ZXUGH ]R 6DQG DXI Aufenthal nicht mĂśglich. und dann sprachigen Familie Q ZDUPHQ Sekundarblicken Schnapps ktag zurĂź t aber abbrechen Jahren GrĂźnden musstefand sie ihren drei Kindern, 26/27 Wyss sie im Laden JHQ VLH QDFK * POLJ serat fand sie QRVV VLH GHund half bei Mann vor fĂźnfFamilien )RWRJUDÂżH . Berthi verschiedenen mit Kindern folgte eine gut halbjährige Therapie zuhause. Wieder gesund der FranzĂśsisch . Ihr Vater chuss ck!Âť sie Zollikofen, wo 1945lernte ein Zeitungsin %HJHLVWH wohnten sie lange Stefanie, Franziska und in Mundigen interessier te HQ 0LW Als es ihrem dort. Durch bei Thun. Als Veranstal Altersheim Elba... sich sehr fast täglich. Daniel, und Haustiere %LOGHU HQW im Haushalt. Bei einem Besuch im im Restaurant LĂśwen in Wiler eineZLFNHOWH Stelle bei UW KDOI VLH der AscomPLW ZHQQ und danach auf dem Ballenberg. MitfĂźr ihrem in ihrem Haus. Manntraf Zimmer Glocken wohnte sie auch Kreuz in Allmendingen 30 ein ihren HU LQ VHLQ tete Elsbeth tungskale Viele Jahre bezog erMann 'DV NOHLQ n und besucht Interlaken. Alle Hodler in der sieum ihren ging, zukĂźnftigen Bergmann. Als sie eine RĂźckensch StelleLKP 'RFK in merzen Mann und den Grosskindern ging sie gerneHU 'XQNHO wandern.NDPPHU Viel Freude H )RWR DXI Wohnung Stelle im Gasthofendete, befand sie sich in nder GHP /HEH in der Hans Freizeitwerkstatt besuchte und unterrich LKUH *HVX heftiger älter wurden, auf die Strasse,der Uhrenfabrik wegenmit UHQ Âą QVELOG VWDPPW YRQ 35 QGKHLW OLHV blieb alleine tauschten Grenchen fand,musste fuhr siesie jeweils dem VeloSLWDO JHIDK nach ihr auch ihre Schäferhunde. kreative Kurse. nicht zu.bereiteten V GHQ :XQVFK )RWRJ zweite Weltkrieg Menschen gingen Tages auf Arnold Jahren Sie entschied QXQJ LQ 0XUL XQG P sie und ihr Mann das Als LW GHU $PEXODQ] LQV 6 gut, es folgten läuten und die Vor rund zwei sie eines sichverstarb Vor zwĂślf Jahren ihr Mann. DanachUDÂżQ ]X Z schaute sie nach ei*HUODÂżQJHQ XQG VWLHJ GRUW LQ GHQ =XJ QDFK *UHQFKHQ $P $EHQG fĂźr Hutmodis Die Haus gegen eine sie HUGHQ begannen zu Gasthof traf LHWHWHQ HLQ XQG ZXUGH JOHLFK P Die Operation verlief ZLO HLQH /HKUVWHOOH 'LH tin und fand bei unterwegs war. e zu feiern. Im ]XU bU]WLQ im StettliBuchegg %HUXIVVFK nem Altersplatz und entschied sich fĂźr den Wohnpark in RĂźeggisberg. Die ländliche NOHLQHV )HULHQKlXVFKHQ LQ % WohZDUWHWH %HUJPDQQ eKlXÂżJ DP rbel. %DKQKRI *HUODÂżQJHQ XQG wo EH-sie fĂźr \VV +DQV junger Burschen das Kriegsend RĂźckenwi HuttXOH W %HUWKL : EHVXFKWH ihren Gruppe Gegend und U JJOH und Schulter. einer FKlW]W guten HQ )RWR LV LQ /DQJHQWKD Burgdorf. NachLehrabsch einer RĂźckenoperation imVLH November 2011 bezogNatur hatten sie angezogen gleitete siedrei nachgebrochen Hause. Eingriffe Am 5. April 1952 heiratete das Paar inwurde. der an HĂźfte die abwechslu Wyss, der mit luss mit YLHO )UHXGH XQG VLH V O Daauch GHU Âą $XI GHP NOHLQLFK I U $U QROG PDFKHQ Âą und begeistert ihr Gesundhe ngsreiche als aber weitere sie dann ihr Zimmer. Es gefällt einem ihr gutPreis hier ausgezeic und ihre hnet Familie â&#x20AC;&#x201C;sie traurig von ihrem Mann Kirche Koppigen. Nach der Hochzeit zogenRVVNLQGHU sie in den Gasthof LĂśwen . Im Sommer itszustand GHQ sie, EHLGHQ JHÂżHOHQ HLQDQ GDV )RWR ZDKUVFKHLQO und sowohl %HUXI eine Wohnung instabil war, HLWHQ LKU GLH ]ZHL *U 1998 musste QLFKW DXV EHQ +HXWH EHU Nähe wohnen h bezogen sie konnte TĂśchter, SĂśhne und Grosskinder â&#x20AC;&#x201C; besuchen sie regelmässig. lebte sie in der gemeinsam Abschied nehmen. Noch in Wiler, den die TantenKinder von Hans Bergmann fĂźhrten. Eine Tochin der 6LH TĂśchter -DKUH DOW 6LH OLHVV XQWHU DQGH sieben Jahre en Wohnung in Bern. In DĂźrrenrot UHP DQ GHU )UDXHQVF EHVXFKWH DOV $XVJOHLFK sie jedoch Sohn und zwei es, dass die , bis sie 2005 YLHOH .XUVH Jegenstorf eine schĂśne Wohnung Das Paar heiratete von Berthis Eltern. Ein nähte sie Teilzeitarbeit KXOH LQ %HUQ (LQ 0 oft besuchen. in der Rotonda und Haushalt de darf sie die im Auktionsh ihren Mann mit Gärtchen HLOHQVWHLQ ZDU GLH half sie im grossen Haus der Welt. Neben Kinder aus von JĂźrg vier Licht Zwischendurch Stuker in der GLHVH VLH LUJHQGZR VLaufenten des Alterszen bezog. Zu ihrer Freuerblickten das Hauptstadt. trums betreuen. Ăśschen fĂźr Babys. HKHQ RGHU K|UHQ UH it Strampelh auf sie zu. QQHQ XQG Ă&#x20AC;DWWHUQ VL Wenn in Heimarbe H VRIRUW
MÜchten Sie sich auch von Eliane Baumgartner fßr die Zeitung porträtieren lassen? Sind Sie ßber 85-jährig und besitzen Sie eine gute Porträtaufnahme, als Sie um die 20 waren?
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzQxMQEAe-0LFQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ7DMAxEv8jRnWN7SQ2nsqqgGg-Zhvf_aEnZwJF3T-840gvuPffztV9JAC4ImlnSvXREarMSZJJoCuqGSbVXjT9f0HU-GMsRUtAGuoDCGNUeg7oKk0Hh5fv-_ABI4YiigAAAAA==</wm>
3½-Zimmer-Wohnung 107 m2 Fr. 1625.â&#x20AC;&#x201C; exkl. Nebenkosten
4½-Zimmer-Wohnungen 108 m2 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzSxNAYAlQbBPg8AAAA=</wm>
3½-Attika-Zi.-Wohnung 120 m2 <wm>10CFWMqw7DMBAEv-is3bXPjx6MwqKAqtykKs7_oyRlATtgNNptC0_4b1n3z_oOAnBDZRk56D21EgU1taYg0QXqRapmtPqoDUMYwLwTIw19XhSMPlXypO6Dy4nwdHx_J_xnluZ-AAAA</wm>
ab Fr. 1995.â&#x20AC;&#x201C; exkl. Nebenkosten Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.â&#x20AC;&#x201C; l Lift l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l moderne KĂźche l zwei Sitzplätze bzw. Balkone l direkt Zugang zu Einstellhalle l EinkaufsmĂśglichkeiten in aller nächster Nähe
Dann melden Sie sich bitte schriftlich bei ÂŤMy ZytigÂť, Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf.
Bitte beachten Sie die Signalisation
Es isch haut so uf Ăźser Ă&#x201E;rde, es wird ou einisch Obe wärde. Aues het sini Zyt, sâ&#x20AC;&#x2DC;muess jedes goh u Ăźsi Wäut ganz still verloh. Doch blybt uf Ăźser LäbesbrĂźgg glych Ăśppis vom Verstorbene zrĂźgg. Es isch si Liebi u si Geischt, wo immer tief im Härze treisch.
Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 / 310 12 12 www.erich-weber.ch
Traurig , aber dankbar nehmen wir Abschied von unserem Mueti, Grosi, Urmueteli, Schwester, Tante und Gotte
Lotti Widmer-Fuhrer 28. September 1918 â&#x20AC;&#x201C; 8. November 2012 Nach einem langen und reich erfĂźllten Leben ist es friedlich eingeschlafen. Liebes Mueti, wir gĂśnnen dir von Herzen die wohlverdiente Ruhe,vermissen dich aber ganz fest. Die Trauerfamilien Lorli und Hugo Struch-Widmer, Scheuren Mark Struch und BĂŠatrice Nussberger, Bangerten Eva und Peter Bader-Struch, BrĂźgg mit Lena und Benjamin Sabine und Lukas Hasler-Struch, Gals mit Runa, Nino, Cora und Maira Res und Therese Widmer-Oswald, Burgdorf Annelies und Thomas Ledermann-Widmer, Eschenbach mit Nina, Lea und Tim Helen Schneider-Fuhrer, Elm Verwandte und Bekannte
Bolligen - Bodenacker Ruhig und Stadtnah An kinderfreundlicher, ruhiger Lage, bei Naherholungsgebiet zu vermieten
3½-Zimmerwohnung im Hochparterre G
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwtTAzMAYA6Fwv1g8AAAA=</wm>
G
<wm>10CFWMoQ6AMBBDv-iWdrs7NibJHEEQ_AxB8_-KgSNpTd9L17VawNelbUfbKwGYwLIjVZqFAq9JU3D6gEQE48wMN-YJP19QIgrQX0eIkU4XVdHUPbMzvg9jU8MU7vN6AN9XWqqAAAAA</wm>
G
G G
G
Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet statt am Donnerstag,15. November 2012 um 14.00 Uhr in der Abdankungshalle Burgdorf. Traueradresse: Therese und Andreas Widmer, Bahnhhofstrasse 59 D, 3400 Burgdorf
grosszĂźgiger, heller Grundriss (Eigentumsstandard/80m²) Platten und Parkettbodenbeläge offene neue KĂźche mit Theke, moderne Einbaugeräte und Granitabdeckung modernes Badezimmer grosser Balkon mit herrlicher Aussicht ins GrĂźne/Berge 2 Kellerabteile Wandschränke im Eingang Nahe Ă&#x2013;V und EinkaufsmĂśglichkeiten
G G
Mietzins CHF 1'440.00 + HK/NK CHF 250.00 EHP CHF 90.00 (mtl.) kann dazu gemietet werden. Spitalgasse 4 - Postfach 543, 3000 Bern 7 *Tel. 031 313 37 37 info@volzliegenschaften.ch
20
My Zytig, 14. November 2012
14. November 2012, My Zytig
Prinz Prinzessin
Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Julina Jakob 4 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich jeden Tag eine schöne Krone mit einem Herz anziehen.»
Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.
HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf
My
fotomedia FOTO MEDIA AG ¦ Friedhofweg 4 ¦ 3303 Jegenstorf Tel. 031 761 00 25 ¦ info@fotomedia.ch ¦ fotomedia.ch
21
22
Kinderaufsatz
My Zytig, 14. November 2012
Kim Sommer 2. Klasse Fraubrunnen
nende n a p s u eine schrieben? d t s a H te ge h c i h c ns ein u Ge s k c i and sch Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in
Marktplatz
14. November 2012, My Zytig Zu verkaufen
Gesucht
Gotthelftracht guterhalten. GrĂśsse 44. Tel. 034 423 17 31
Altgold, Gold- und Silbermßnzen, Briefmarken sowie alle Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 Mitbewohner fßr WG: Gemeinsames Essen und ein kßhles Bier sollen Platz haben, wie auch gute Gespräche, Gedankenaustausch usw. Das Zimmer ist 15m 2 JURVV XQG VHKU KHOO (V EH¿ QGHW VLFK DQ GHU Bernstrasse 159A in Zollikofen und verfßgt ßber ein eigenes Badezimmer. Ich bin 31-jährig, in meiner Freizeit mache ich Radio und bin vielseitig engagiert. Ich liebe gute Organisation und habe es Zuhause gerne gemßtlich. Tel. 031/832 06 13 Alte Pixibßchli sowie längere Holzkistli A6 hoch zum Aufbewahren der Bßchli. Joli Ernst, RÜtiweg 3, 3427 Utzenstorf, Tel. 079 273 75 49
Winterreifen & Hundetransportbox Wie neu: 4 st. Snowtrack 185/80 R14 mit Felgen 100 Fr./ 1 Hundebox blau Petmate Vario Deluxe B60xH70xL90cm 90 Fr. Tel. 031 921 98 53 Räuchermänner, Nussknacker, SchwibbĂśgen, Pyramiden, Engel-Handarbeit aus dem Erzgebirge 50% RABATT bei J. Zschorn, Solothurnstrasse 52a, 3322 Urtenen vom 20.â&#x20AC;&#x201C;30.Nov.2012 von 10â&#x20AC;&#x201C;12 Uhr/ 14â&#x20AC;&#x201C;18 Uhr.
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.). Mietwagen aller Art, grosse Auswahl, zuverlässig + seriÜs, späterer Kauf mÜglich! 079 794 02 03 R. Fuchs Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Ă&#x2013;l-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51
Diverses Sie zĂźgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 KatzentĂźren einbauen Glaserei, Schreinerei, MĂśbel, KĂźchen, Schränke, Fenster, TĂźrschlĂśsser und Zylinder reparieren. Burgdorf und Umgebung, Tel. 034 422 82 72 Reinigung Neu-, Umbau-, Fenster- BĂźro-, Wohnungs-endreinigung. Putzequipe ÂŤSAUBER CLEANÂť Ăźbernimmt das gerne fĂźr Sie. Mit Abgabegarantie. Gratisofferte 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC; HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57 Traditionelle Thai-Oil Massage, Shopping Meile Lyssach. Tel. 078 943 73 23 Kerzenziehen in RĂźegsau vom 17. November bis 19 Dezember 2012 auch verkauf von Diversen Kerzen! www.Kerzen-ziehen.ch 079 339 91 53 Achtung Inserat erscheint nur einmal. AUSSCHNEIDEN bitte.
Recht haben und auch Recht bekommen! Hoffnungslos ist nicht aussichtslos! Rechtsberatung, Rechtshilfe und Verteidigung Rechtsanwalt und Notar Martin Dreifuss, Bern. Tel. 031 305 44 22, www.dreifusslex.ch
Zu verschenken Blumenschale / Velos Eternit-Schale, ca. 30 hoch, Durchmesser 60, Kindervelo fßr ca. 10jährig, Herrenvelo, Zustand gut. 079 / 538 14 01 Bananenkartons fßr Umzug. Div. Kinderspiele 031 859 20 25
Partnerschaft/Heirat Ich mĂśchte mich in Deine Arme schmiegen und mit Dir glĂźcklich sein.WITTWE, 61 JAHRE,ist eine romantische und gefĂźhlsbetonte Frau, die sich sehr nach einer glĂźcklichen Partnerschaft VHKQW 6LH LVW HLQH JHSĂ&#x20AC; HJWH VFKODQNH )UDX OLHEW ein gemĂźtliches Zuhause, Blumen, Natur ,Tiere, kocht und verwĂśhnt gerne. Sucht einen Mann mit Herz und Charakter fĂźr eine gemeinsame und schĂśne Zukunft.Bitte gleich anrufen, Telefon 079 647 02 86 Frau Bea Gerber immer erreichbar. MĂśchten Sie sich verlieben? Kostenlose Partnervermittlung, im November 2012, Contacta * 032 685 72 74 * BE Mann 59/176 suche Dich, hĂźbsche, ehrliche Partnerin 55â&#x20AC;&#x201C;60 fĂźr eine schĂśne feste Beziehung. Freue mi uf Dis Tel. od Sms Tel. 078 935 75 34
DerBaum
Tiere Vermisst wird in Zollikofen Richtung Bremgarten / Kirchlindach 2j. grauer Kater mit weisser Schwanzspitze. Telefon 079 778 16 43
MĂśchten Sie ein Jahr lang einen Baum beobachten und dabei 2500 Franken verdienen?
Wir suchen eine absolut zuverlässige Person, die uns jeden Tag vom gleichen Baum aus der gleichen Perspektive ein digitales Foto ßbermittelt. So kÜnnen Sie sich bewerben: Suchen Sie einen schÜnen Baum im Verteilgebiet von My Zytig. FotoJUD¿ HUHQ 6LH LKQ ZlKUHQG I QI DXIHLQ DQGHU IROJHQGHQ 7DJHQ LPPHU DXV der gleichen Perspektive.
'LH )RWRV XQG ,KU %HZHUEXQJVVFKUHLEHQ mailen Sie bis am 10. Dezember 2012 DQ LQIR#ORNDOPHGLHQ FK :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ
My
23
24
Einblick
360 Grad Aussicht dank Wohnung in luftiger HĂśhe Patricia Shams
Elisabeth und Markus Reinhard bewohnen auf dem 45 Meter hohen Silo in Bolligen ein einmaliges Appartement und geniessen eine wunderschĂśne Rund-um-Aussicht. Unter ihnen lagern 4'500 Tonnen Getreide.
Im Silo lagern 4'500 Tonnen Getreide
Es ist nicht zu Ăźbersehen: Dominant steht das Getreidesilo der Familie Reinhard am Dorfeingang von Bolligen. Wo man sich auch aufhält, als erstes dieser Blickfang. Es interessiert, wie es ganz oben eigentlich aussehen mag. Die Terrasse ist begrĂźnt und abends brennt Licht. Also mache ich mich auf den Weg. Um in die vier eigenen Wände von Elisabeth und Markus Reinhard zu gelangen, ist wahre Fitness gefragt. 180 Treppenstufen gilt es zu Ăźberwinden. Wer kein Extremsportler ist, kann sich glĂźcklicherweise auf den Lift verlassen â&#x20AC;&#x201C; glaubt man. Ă&#x153;ber die Sprechanlage ertĂśnt die Stimme der Hausherrin, welche mich freundlich begrĂźsst und darauf hinweist, dass der Lift nur sel-
Dass die beiden ein Silo bewohnen, kommt nicht von ungefähr. Der Familie Reinhard gehĂśren die gleichnamige Bäckerei und eine MĂźllerei. Beide Unternehmen werden heute von den gemeinsamen SĂśhnen gefĂźhrt, was die Eltern sichtlich mit Stolz erfĂźllt. Das 45 Meter hohe Silo wurde 1964 auf Verlangen des Bundes von Elisabeth Reinhards Vater, Otto Walther, gebaut. Grund dafĂźr: Im )DOOH HLQHV .ULHJHV Z UGH HLQ 3Ă&#x20AC;LFKWODJHU DQ *HWUHLGH EHQ|WLJW Unter der Maisonette-Wohnung werden heute bis zu 4'500 Tonnen Getreide in Zellen gespeichert, welche in einem späteren Prozess in der MĂźhle gemahlen werden. Ein Gebäude dieses Ausmasses stĂśsst in der BevĂślkerung natĂźrlich nicht nur auf Zustimmung. Die Unternehmerin hat eine amĂźsante Episode bereit und erzählt, die Bewohner einer nahegelege-
ten stecken bleibt. Ein mulmiges GefĂźhl steigt in mir hoch. Im obersten Stock angekommen, erwartet mich ein Ausblick der besonderen Art. Von den Voralpen Ăźber die Schneeberge bis weit in den Jura â&#x20AC;&#x201C; die ganze Palette ist eine wahre Augenweide. Und zu FĂźssen die umliegenden Gemeinden. Die 360 Grad Aussicht von Elisabeth und Markus Reinhard ist einfach atemberaubend. Von dieser Terrasse ist der Sonnenuntergang ein wahres Erlebnis. ÂŤEs ist unheimlich spannend, das Wetter zu beobachtenÂť, so das aufgestellte Ehepaar. GegenĂźberliegend fällt das Herrschaftshaus PLW VHLQHP JHSĂ&#x20AC;HJWHQ JURVVHQ *DUWHQ DXI ZHOFKHV HEHQIDOOV ]XP Familienbesitz der Reinhards gehĂśrt.
Das Silo am Ortseingang von Bolligen ist nicht zu Ăźbersehen. Auf der linken Strassenseite steht das Herrschaftshaus WegmĂźhle.
My Zytig, 14. November 2012
25
Ausblick aus 45 Metern HĂśhe Ăźber Bolligen mit dem dazugehĂśrigen Bahnhof. nen Liegenschaft hätten damals Einspruch erhoben, mit der BegrĂźndung, das Silo schränke ihre Sicht ein. Daraufhin hätte ihr Vater den Herrschaften einen Fernseher â&#x20AC;&#x201C; zu dieser Zeit sehr revolutionär â&#x20AC;&#x201C; geschenkt, mit den Worten: ÂŤDamit sehen Sie noch viel weiter.Âť Elisabeth Reinhard konnte sich zu Beginn nicht vorstellen, in dieser HĂśhe, umgeben von Beton zu leben. ÂŤIch dachte hier schwebe man.Âť Die Aussicht und die tolle Wohnlage haben es ihr jedoch angetan. ÂŤWir haben vom Balkon aus den Ă&#x153;berblick. Um uns herum läuft immer etwasÂť, meint Elisabeth Reinhard. Gesellschaft leistet auch Hund Chico, der ihnen immer ein treuer Gefährte ist. Lachend beschreibt sie ihr Heim als eine totale Alterswohnung. ÂŤIch kann sogar sitzend Unkraut jätenÂť, meint sie schmunzelnd und macht es gleich vor. Die HĂśhe kann auch Nachteile mit sich bringen. So wird nicht nur ein steckengebliebener Lift schnell zum Problem. Im Winter kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Wasserleitung im Boden einfriert. Noch problematischer wird es, wenn die Fallleitung den Temperaturen zum Opfer fällt, dies sei in all den Jahren zum GlĂźck erst einmal geschehen. Auf dieser HĂśhe wird auch das Sanieren der Terrasse schnell zum grĂśsseren Projekt. Eine kleine Tanne musste beispielsweise mit Hilfe eines imposanten Spezialkrans auf den Boden gehievt werden â&#x20AC;&#x201C; echt spektakulär.
0DUNXV XQG (OLVDEHWK 5HLQKDUG ]XVDPPHQ PLW LKUHP +XQG &KLFR 'DV (KHSDDU OHEW VHLW LQ GHU 0DLVRQHWW :RKQXQJ DXI GHP 6LOR
Die Aussentreppe ist aus feuerpolizeilichen 0DVVQDKPHQ 3Ă&#x20AC;LFKW 5XQG 6WXIHQ PÂ VVWHQ LP 1RWIDOO Â EHUZXQGHQ ZHUGHQ
Badezimmer
Ihr Spezialist fĂźr Fleischgrilladen:
BadezimmermĂśbel in Ăźber 100 Varianten ab Fr. 2900.â&#x20AC;&#x201C;! (z.B. Bex)
BISON, ROSS, RIND, STRAUSS, SPRINGBOCK, ZEBRA, POULET, SCHWEIN, KROKODIL, usw. Telefon 031 859 01 83 info@restaurant-brunnen.ch sÂŹwww.restaurant-brunnen.ch
i s - G a st ro n o m n b e l ux-Tipi-Zel ie Er o i S t im Romantikdinner zu zweit oder fĂźr Gruppen bis 20 Personen
Restaurant / Steakhaus Brunnen â&#x20AC;&#x201C; Lake-Land-Suppe â&#x20AC;&#x201C; Ungarisch Gulasch â&#x20AC;&#x201C; Chili con carne â&#x20AC;&#x201C; Lamaragout â&#x20AC;&#x201C; Fleischgrill oder nur ein ApĂŠro
<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwsDAwMgEANTPSWQ8AAAA=</wm>
Ein guter Tausch: Von der Badewanne zur Dusch-Badewanne ÂŤTwinlineÂť in 1 Tag Bauzeit! <wm>10CEXKIQ6AMAwF0BOt-b9rl4VK2NSCAMIJCJr7KxIM4rk3RrjgM7f1aFsQhCegQi00VyHDrYibBYmqoE70XMCs8d_UlrSDHThBea77BYpz9W9bAAAA</wm>
Vorher: 08.00 Uhr Die alte Badewanne ohne DuschlĂśsung, die muss jetzt raus!
Miete 150.â&#x20AC;&#x201C;, wird an der Konsumation angerechnet Romantikdinner fĂźr zwei 180.â&#x20AC;&#x201C; exkl. Getränke (4 Gänge) Fumoir / Saal, Gepflegter Ă -la-carte-Service
Tag der offenen TĂźr Samstag, 17. Nov. 2012 9 Uhr bis 17 Uhr
30 % Rabatt Nov. und Dez. Massagepraxis Ursula Dick Heimstrasse 80, 3422 AlchenflĂźh 031 534 01 94, www.ursuladick.ch
Ausgebildeter Coach bietet UnterstĂźtzung und Begleitung in ihrem Thema, auf ihrem Weg zum Ziel, in ihrem persĂśnlichen Prozess.... Infos: www.civ-kompass.ch
9<JJ<I
J:?I<@9<E
Nachher: 17.00 Uhr Die neue TWINLINE 2 Dusch-Badewanne ist fertig!
Umbau mit unserem SanitärproďŹ KĂźrzeste Bauzeit Bequem Duschen und Baden Schnell und sauber Barrierefreier Einstieg In 3 Längen verfĂźgbar 40 KĂźchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel 'VTU 4VQFSDFOUFS 4PMPUIVSOTUS t Egerkingen, Gäu-Park, HausJNPMMTUS t Langnau i.E. *MmT $FOUFS 4Ă&#x160;HFTUSBTTF t Lyssach *N $PPQ 'BDINBSLU -ZTTBDI BO EFS " t Marin, Marin-Centre, rue 'MFVS EF -ZT t Niederwangen-Bern, Fust Supercenter, Ausfahrt A 12, )BMMNBUU 1BSD t Thun "BSF[FOUSVN "BSFTUS B t Villarssur-Glâne 3UF %F .PODPS t Zuchwil, im Birchi-Center, Gewerbe "WalEFHH t Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch
UNSICHER BEIM SCHREIBEN? Kurse fĂźr deutschsprachige Erwachsene in Burgdorf Jeweils 2 Stunden am Abend, Fr. 10.â&#x20AC;&#x201C; pro Stunde
Zahn-Prothesen
Telefon 031 318 07 07 www.lesenschreiben-bern.ch
Subventioniert durch die Erziehungsdirektion des Kantons Bern
s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL
+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL
Tel. 031 911 10 12
Mit Ă&#x153;berraschungsgeschenk
Gemeindewahlen Urtenen-SchĂśnbĂźhl vom 25. November 2012 Liste 1 Sozialdemokratische Partei Urtenen-SchĂśnbĂźhl & Umgebung www.sp-urtenen.ch
Schulkommission
Priska SchĂźtzSeiler Hausfrau (bisher, parteilos)
Franziska Wagner Hausfrau/Detailhandelsangestellte (bisher, parteilos)
Rita Brunner Sachbearbeiterin Ausbildung FaGe, Familienfrau
Karin Frßhauf Mutter, Tagessmutter, Gärtnerin (parteilos)
Ramona Rohrbach-Nussbaum Primarlehrerin, Studentin Erziehungswissenschaften (parteilos)
Claudia Ryter Bhend Mutter, Personalfachfrau, BetriebsĂśkonomin FH
republica
, D N KE
C d n O u L r e R 0 E 9 , r V e 0 8 e r . e e s t u n e u h n o v s t i H e i d
Hรถre auf Capital FM die grรถsste Abwechslung mit der besten Musik der vergangenen Jahrzehnte und von heute. capitalfm.ch | facebook.com/capitalfmbern
28
Leserauf Reisen
San Francisco â&#x20AC;&#x201C; eine Stadt, tausend Gesichter Melissa Heizmann
Mit offenem Mund stehe ich in der Downtown von San Francisco und schaue an den Gebäuden empor in den Himmel. Es ist sonnig und warm, selten fßr diese Jahreszeit, wo eigentlich Nebel vorherrschend ist. Die Sprachschule, welche ich fßr zehn Wochen besuche, ist 45 Minuten von meinem zu Hause in den Bernal Heights entfernt. Kein Problem denn meine Hostmom Kathy zeigt mir, wie ich PLFK LQ GHU ULHVLJHQ 6WDGW ]XUHFKW¿QGHQ NDQQ Š'HQ 0LVVLRQ 'LVtrict meidest du lieber spät nachts. Besser wenn du vom CasWUR 'LVWULFW HLQ 7D[L QDFK +DXVH QLPPVWª HUNOlUW VLH mir. So sollte es dann auch eines Nachts gesche-
hen. Mehr aus Versehen als aus Absicht gelange ich am Abend in GHQ 'LVWULFW ZHOFKHU I U GLH *D\ 6]HQH EHNDQQW LVW 1LFKW ODQJH und ein ßberaus hilfsbereiter Gentlemen fragt mich, wohin mich PHLQ :HJ I KUHQ VROO (U EHJOHLWHW PLFK ]ZHL %ORFNV ZHLWHU DQ eine Haltestelle und wartet bis ich sicher in den Bus eingestiegen ELQ (LQ OHW]WHU *UXVV XQG HU NHKUW ]XU FN DQ GLH *D\ 3DUDGH welche gerade in vollem Gange ist. Ein paar Tage später schaue ich mir den Ashbury Haight District an, der bei allen als das +LSSLH 9LHUWHO EHNDQQW LVW $XFK KLHU VFKHLQW HV DOV RE PDQ LQ HLQH DQGHUH :HOW JHODQJW %OXPHQ XQG EXQWH *UDI¿WLV ]LHUHQ GLH Gebäude, ausgefallene Shops und bemalte VW-Busse säumen GLH 6WUDVVH 9RU PLU ] FNW ein junger Mann seine Gitarre, macht es sich am Boden bequem, VWHFNW VLFK HLQH =LJDUHWte in den Mund und fängt an zu spielen. Es dauert wenige Minuten bis
My Zytig, 14. November 2012
nes Städtc Sausalito â&#x20AC;&#x201C; ein schĂś ge. Golden Gate Brid
hen am anderen En
de der
sich mehrere Menschen um ihn versammelt haben und zu singen und zu tanzen beginnen. Nach dieser strengen Woche will ich das Wochenende ruhig angehen. Mit der Schule unternehmen wir HLQHQ $XVĂ&#x20AC;XJ QDFK 6DXVDOLWR XQG ]X GHQ 0XLU :RRGV 6DXVDOLWR ist ein wunderschĂśnes Städtchen, welches man durch Ăźberqueren der Golden Gate Bridge erreicht. Es ist berĂźhmt fĂźr die vielen Hausboote und den wundervollen Blick auf San Francisco. Bei den Muir Woods verweilen wir leider nur eine Stunde. Doch dies genĂźgt, um uns die riesigen, 80 Meter hohen Bäume, anzusehen. Da in den letzten Tagen Sport ein Tabu war, beschliessen wir am kommenden Wochenende ein Velo zu mieten. Nächster Halt ist also die Fishermanâ&#x20AC;&#x2122;s Warf mit dem bekannten Pier 39 und den SeelĂśwen. Hier satteln wir unsere Velos und Ăźberqueren die Gol-
29
$VKEXU \ +DLJKW ' LVWULFW EXQWH *UDIÂż WLV DXVJHIDOOHQH 6 und bemalte VW-B KRSV usse.
den Gate Bridge auf eigene Faust. Am Aussichtspunkt geniessen wir den sensationellen Blick auf die BrĂźcke und die Skyline von San Francisco. Weiter geht es an den Baker Beach, wo wir dem Wellenrauschen horchen und eine kurze Pause einlegen, bevor wir die Ăźberaus steilen Strassen mit unseren Bikes (wir haben versäumt Elektro-Bikes zu mieten!) bewältigen. ZurĂźck an der Fishermanâ&#x20AC;&#x2122;s Warf versuchen wir aus den unzähligen Bars und Restaurants etwas Passendes auszuwählen. Es fällt uns nicht leicht, denn die Shops wie auch die Restaurants sind einladend, die Leute freundlich. Wir entscheiden uns fĂźr ein Restaurant am Pier 39 mit Blick aufs Meer. Hier sitzen wir nun und gedankenversunken Ăźberlege ich mir, welche Abenteuer diese Stadt wohl noch fĂźr mich bereit hält.
Bei den Muir Woods. Die Bäume sind 80 Meter hoch.
14. November 2012, My Zytig
So. 2. Dezember 2012, Abf. 10.30 Uhr Traditionelle Chlousefahrt Fr. 82.â&#x20AC;&#x201C; Fahrt inkl. feinem 3-Gang Menu und ÂŤChlousesackÂť 6WLPPXQJ 8QWHUKDOWXQJ XQG 7DQ] PLW Š'LH $OSHQĂ&#x20AC; LW]HUÂŞ 26. bis 31. Dezember 2012 täglich Spengler-Cup Davos Verlangen Sie das Programm
Konzerte und Musicals 29. Dez. 2012 und 5. Jan. 2013 Ich war noch niemals in New York
ab Fr. 173.â&#x20AC;&#x201C;
3., 18., 19., 27. Januar 2013 WE WILL ROCK YOU
ab Fr. 154.â&#x20AC;&#x201C;
31. Jan./1., 2., 3. Feb. 2013 ART ON ICE
ab Fr. 186.â&#x20AC;&#x201C;
Samstag, 4. Mai 2013 Schlagernacht des Jahres
ab Fr. 178.â&#x20AC;&#x201C;
Sonntag, 5. Mai 2013 ZUCCHERO
Kat. 1 Sitzpl. Fr. 128.â&#x20AC;&#x201C;
Sonntag, 12. Mai 2013 Eros Ramazzotti
ab Fr. 118.â&#x20AC;&#x201C;
Mittwoch, 22. Mai 2013 Joe Cocker
ab Fr. 136.â&#x20AC;&#x201C;
So. 30. Juni 2013 Bon Jovi
ab Fr. 130.â&#x20AC;&#x201C;
20., 21., 23., 24., 26. Juli 2013 Basel Tattoo
ab Fr. 134.â&#x20AC;&#x201C;
Donnerstag, 3. Oktober 2013 Chippendales
ab Fr. 108.â&#x20AC;&#x201C;
Reisen/Veranstaltungen 31 Mittwoch, 21. November 2012 Seniorenspezialfahrt: Besichtigung einer Bäckerei im TĂśsstal Fr. 46.â&#x20AC;&#x201C; MĂśglichkeit zum Lebkuchen verzieren Fr. 22.â&#x20AC;&#x201C;, Tagesteller Fr. 19.50 Donnerstag, 22. Nov. 2012, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Solothurn Fr. 30.â&#x20AC;&#x201C; Sonntag, 25. November 2012, Abf. 12.00 Uhr Schlussfahrt mit Spezialbingo Fr. 65.â&#x20AC;&#x201C; Preis inkl. warmem Zvieri, Kalender und Gratislotto Weihnachtsmärkte: RĂźckfahrt jeweils 19.00 Uhr Samstag, 1. Dez., Abf. 9.30 Uhr, Freiburg i. Br.* Fr. 35.â&#x20AC;&#x201C; Freitag, 7. Dez., Abf. 12.00 Uhr, Bremgarten Fr. 34.â&#x20AC;&#x201C; Dienstag, 11. Dez., Abf. 9.30 Uhr, Freiburg i. Br.* Fr. 36.â&#x20AC;&#x201C; Mittwoch, 12. Dez., Abf. 9.30 Uhr, MontbĂŠliard* Fr. 35.â&#x20AC;&#x201C; *Ausweis erforderlich â&#x20AC;&#x201C; Gruppen nach Absprache Programm bitte anfordern:
8.â&#x20AC;&#x201C;9. Dezember 2012 Stuttgart: Weihnachtsmarkt / Automuseum Ă&#x153;/F. Fr. 185.â&#x20AC;&#x201C; 15.â&#x20AC;&#x201C;16. Dezember 2012 Weihnachtsmarkt RĂźdesheim Ă&#x153;/F Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C; 29.12.â&#x20AC;&#x201C;2.1.2013 Silvesterfahrt in den Schwarzwald HP u.v.m Fr. 555.â&#x20AC;&#x201C;
Weitere Konzerte kĂśnnen Sie auf unserer Homepage sehen oder verlangen Sie unseren aktuellen Konzertbus-Flyer !! Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
Uhren Bijouterie Alpenstrasse 1 3072 Ostermundigen Telefon 031 932 10 01
UF TOTAL AUSVERK A
50%
bis zu
auf Goldâ&#x20AC;&#x201C;, Silberâ&#x20AC;&#x201C;, Titanâ&#x20AC;&#x201C;, und Stahlschmuck sowie auf diverse Marken Uhren wie Maurice Lacroix, Certina, Tissot, Junghans, Swatch usw.
Qualität zu erschwinglichen Preisen!
32
IhreSeite
My Zytig, 14. November 2012
Leserbild
Was koche ich heute?
Würzige Pouletbrüstchen mit Zwetschgensauce
In der Künstlerstadt Valparaiso (Chile) kann man an jeder Ecke Kunst entdecken. Unter anderem die hängenden Autos in Originalgrösse. Christina Jost, Burgdorf
Gedankensprünge
Zutaten für 4 Personen
Sommerzeit ade
4 Pouletbrüstchen, je ca. 120 g Salz, Pfeffer Bratbutter oder Bratcrème 7,5 dl Milch, heiss 1 Zimtstange 1 TL Koriandersamen
Sandra Schneeberger
Sauce: 8 Zwetschgen Butter zum Dämpfen 1½ TL Zucker 1 dl roter Portwein oder Traubensaft 2 dl Doppelrahm Salz, Pfeffer Zubereitung 1 Pouletbrüstchen würzen und in heisser Bratbutter gut anbraten. Mit Milch ablöschen. Zimtstange und Koriandersamen beifügen. Pouletbrüstchen zugedeckt bei kleiner Hitze 15–20 Minuten ziehen lassen. 2 Für die Sauce Zwetschgen entsteinen und in feine Schnitze schneiden. In aufschäumender Butter kurz dämpfen. Zucker darüber streuen. Zwetschgen zugedeckt knapp weich dämpfen. Aus der Pfanne nehmen. 3 Portwein oder Traubensaft in die Pfanne giessen, zur Hälfte einkochen. Doppelrahm dazugeben und kurz durchkochen, würzen. 4 Die Pouletbrüstchen aus der Gewürzmilch nehmen, etwas abtupfen und schräg in Scheiben schneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Zwetschgen in der Sauce kurz erwärmen, dazu verteilen.
Liebe Mütter von kleinen Kindern. Ich möchte gerne eine Volksinitiative lancieren, und ich bin sicher, ihr helft mir dabei, es geht nämlich um die Abschaffung der Sommerzeit. Also nicht dass mir jetzt der Sommer mit seinen warmen Tagen und dem Baden an der Emme und den Mahlzeiten im Freien zuwider ist, nein, die Jahreszeit ist mir sehr willkommen und ich möchte sie nicht missen. Es geht mir um die eine Stunde, die wir im Frühling einfach überspringen. Den ganzen Sommer über fehlt mir dann die verlorene Zeit, morgens, wenn ich rund eine Stunde später als im Winter aufstehe. Ich muss das nicht weiter erklären, es ist auf jeden Fall nicht fördernd für einen gelungenen Start in einen vollen Tag. Selber aus dem Takt geraten ist nicht genug, denn auch die Kinder geraten alle halben Jahre aus der Form, erscheinen entweder morgens viel zu früh oder sind abends zu spät müde. Befürworter der Sommerzeit würden jetzt natürlich argumentieren, dass man ja die
Stunde jedes Jahr im Herbst zurückerhält. Aber spätestens seit diesem Herbst ist klar, dass das gar nicht immer der Fall ist. Denn am 28. Oktober sprengten die Kinder mit unglaublicher Energie um zirka sieben Uhr (auf jeden Fall viel zu früh für einen Sonntag!) die Morgenruhe der Eltern. Sie benötigten Hilfe beim Suchen und Anziehen ihrer Thermounterwäsche, ihren Skianzügen, Handschuhen, warmen Mützen, Halstücher und welche Winterschuhe passen dieses Jahr wem an die Füsse – ein Rüebli bitte und einen Hut. Es hat in der Nacht geschneit. Die zurückerhaltene Stunde? Wie gewonnen so zerronnen. Sandra Schneeberger hat übrigens keine Ahnung wie man Volksinitiativen lanciert.
Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
Sepp nach der Ziehung der Lottozahlen: «Juhui, Gerda! Alles richtig – soll ich den Schein am Montag abgeben?»
Die Teams des Volleyballclubs Burgdorf zeigten am Samstag ihr Können (Schnappschuss).
Veranstaltungen 33
14. November 2012, My Zytig
www.garage-hofmann.ch
ng zur Einladu tion ta Präsen .2012 1 .1 7 1 vom r 7.00 Uh 9.00 –1 i-Areal eb Altes A orf Burgd
Der neue Golf – ab sofort bei uns bestellbar VW GOLF 7 17. November 2012 auf dem alten Aebi-Areal in Burgdorf Gerade erst feierte Volkswagen die Weltpremiere des neuen Golf in Berlin, nun beginnt bereits der Vorverkauf: Ab sofort können Sie auch in der Schweiz die siebte Generation des Weltbestsellers online konfigurieren und bei uns in Oberburg bestellen. Grosse Präsentation zur Markteinführung Am Samstag, den 17. November 2012 steht Ihnen der neue VW Golf 7 in Burgdorf (altes AebiAreal, Lyssachstrasse 107) zum Erleben und Erfahren bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
17. Nov. 2012, 9-16 Uhr auf dem Zentrumsplatz Unser Chäs-Hüsli ist schon am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geöffnet:
Bi Chäsbrägu oder Stangefondü u eme Glas Wy der zue, da lachet üses Härz. Berner Molkerei Familie Schütz
Für Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch
VW Nutzfahrzeug Road Show 12.–16. November 2012 bei der Garage Hofmann in Oberburg Grosse VW Nutzfahrzeug Road Show bei uns an der Emmentalstrasse 100 in Oberburg. Wir präsentieren Ihnen exklusive Um- und Ausbauten für unzählige Möglichkeiten. Erleben Sie live, was alle im Caddy, im Transporter, im Crafter und im Amarok steckt. Montag bis Freitag, 8.00–12.00 Uhr /13.30 –18.00 Uhr Terminvereinbarung unter Telefon 034-420 60 60 erwünscht. Vollkostenleasing möglich. Nicht verpassen: Während der Road Show Tage gibt’s bei uns am Morgen Kaffee und Gipfeli und am Abend ein schmackhaftes Feierabendbier.
Hofmann Garage AG | Emmentalstrasse 100 | 3414 Oberburg | www.garage-hofmann.ch
Auto News Radio 32 Hörer-Charts vom 14. und 17. November 2012 Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(1) (2) (6) (5) (3) (4) (7) (9) (8)
MEGANE BERLINE. ATTRAKTIVER UND SPARSAMER DENN JE.
Rihanna Adele Klangkarussel P!nk PSY Alicia Keys Flo Rida Emeli Sandé Robbie Williams Asaf Avidan & The Mojos
Diamonds Skyfall Sonnentanz Try Gangnam Style Girl On Fire I Cry Read All About It (Pt. III) Candy One Day / Reckoning Song Marteria, Yasha & Miss Platnum Lila Wolken
12 TIPP Mars 13 TIPP Silbermond 14 TIPP Loreen Sons Of Nature Lucenzo
Locked Out Of Heaven Ja My Heart Is Refusing Me
MEGANE BERLINE
I Love Wine It Up (feat. Sean Paul)
Katalogpreis EURO-BONUS SCHROTTPRÄMIE
ab Fr. 25 300.– abzüglich Fr. 5 000.– abzüglich Fr. 3 000.– ab
Fr. 17 300.–
Ihr Geschenk: ein Satz Winterkompletträder.
Garage Grundbacher AG, Industrieweg 3 034 448 30 60 Aefligen Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451 031 335 23 23 Bern 031 850 20 50 Schönbühl Auto Wild AG Schönbühl, Kanalweg 4
Mit einem Pelletsofen von Holzer haben Sie immer eine warme Stube!
Angebot gültig für Privatkunden auf gekennzeichneten Renault Personenwagen bis 30.11.12 (nicht gültig für Wind und den Neuen Renault Clio). Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Megane Berline Dynamique TCe 115, 1 198 cm3, 5-türig, Treibstoffverbrauch 5,3 l/ 100 km, CO2-Emissionen 119 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A, Katalogpreis Fr. 33 050.– abzüglich Euro-Bonus Fr. 5 000.– abzüglich Schrottprämie Fr. 3 000.– = Fr. 25 050.–. Die Schrottprämie von Fr. 3 000.– gilt beim Tausch eines mindestens 6 Jahre alten Fahrzeugs gegen ein neues Renault Modell. Dabei muss der Kauf durch den im Fahrzeugausweis des alten Fahrzeugs eingetragenen Halter erfolgen. Das alte Fahrzeug, welches gegen ein neues Renault Modell eingetauscht wird, muss seit mindestens 3 Monaten immatrikuliert und noch fahrtüchtig sein.
Wenn Sie
· raumwärmend · programmierbar · umweltschonend · formschön
Stellen Immobilien Veranstaltungen Empfehlungen oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da!
H.P. Holzer AG – Kaminbau 3533 Bowil · www.holzerkaminbau.ch Tel. 031 711 40 11, Fax 031 711 59 12 Ausstellungsbesuche auf Voranmeldung
Über E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen.
17. Nov. 2012, 9-16 Uhr auf dem Zentrumsplatz Freitag 16. November: Susanne Grossenbacher erzählt eine Weihnachtsgeschichte. Die Weihnachts-Hüsli auf dem Zentrumsplatz sind schon am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geöffnet.
Auto News Der neue BMW 3er Touring
www.bmw.ch
Freude am Fahren
FASZINATION NEU ENTDECKEN. Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Von der sportlich-dynamischen Silhouette über den Best-in-Class-Laderaum bis zum luxuriösen Innenraum offenbart hier jedes Detail Faszinierendes. Features wie das 3-D-Navigationssystem und das farbige BMW Head-Up Display bieten Komfort und Sicherheit, die Motoren überzeugen mit mehr Leistung bei gleichzeitig geringerem Verbrauch. Lassen Sie sich faszinieren – in unserem Showroom oder unter www.doblerbecker.ch
DER NEUE BMW 3er TOURING. dobler + becker ag Gewerbestrasse 1 4528 Zuchwil Tel. 032 686 53 11 www.doblerbecker.ch
Die Vaudoise, Hauptagentur Burgdorf, Herr Thomas Goetschi empfiehlt… Eine Versicherung gegen Führerausweisentzug? Als Handelsvertreter bin ich beruflich viel mit dem Auto unterwegs. Da ich auf diese Mobilität angewiesen bin, möchte ich wissen, ob ich mich gegen einen Führerausweisentzug versichern kann? Natürlich hat die Versicherung nicht die Möglichkeit, die Rückgabe eines von der Behörde eingezogenen Führerausweises zu erwirken. Einige wenige Versicherungsgesellschaften, darunter die Vaudoise, bieten jedoch als Zusatzdeckung zur Haftpflicht- und Kaskoversicherung das Produkt «Befristeter Führerausweisentzug» an. Diese Zusatzdeckung kommt für die finanziellen Folgen eines Führerausweisentzugs für die maximale Dauer von drei Monaten auf.
Während der Dauer des Ausweisentzugs deckt die Versicherung die Reisespesen bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme. Die Höhe des Deckungsbeitrags kann vom Kunden bestimmt werden. Für gelegentliche Reisen mit dem Taxi oder Zug genügt eine Versicherungssumme von CHF 500.–. Sind jedoch berufsbedingt Reisen ausserhalb des öffentlichen Verkehrsnetzes nötig, ist eine Versicherungssumme von bis zu CHF 5000.– nötig, um die Fahrkosten zu decken. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen schliessen jedoch bestimmte schwere Vergehen wie extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen (Raserei), Alkohol am Steuer (mehr als 0,8‰), Fahren unter Drogeneinfluss oder Entziehung der Polizeikontrolle aus.
36
Schnappschuss
My Zytig, 14. November 2012
Burgdorfer Volleyballerinnen schlagen Papiermühle Fabienne Reinhard
Einige spielte vorher im Team der Damen der 5. Liga: Nicole Geissbühler, Sonja Steiner, Marianne Barbey (deren Tochter spielte) und Franziska Lehmann (v.r.n.l.)
Das Team der U23 2 schlägt sich in der Schützenmatt-Turnhalle wacker.
Es war das erste Vorrunde-MeisterschaftsHeimspiel im November, das der Volleyballclub Burgdorf am Samstag veranstaltete. Bereits um 11 Uhr morgens spielten die Burgdorfer Juniorinnen U23 1 und die Damen der 5. Liga in den SchützenmattTurnhallen. Von Heimvorteil konnte aber nicht die Rede sein, da der Volleyballclub Burgdorf entweder in den Gsteig-Hallen oder im Lindenfeld trainiert. Um 13 Uhr spielte das junge, neu zusammengestellte Burgdorfer Team der U23 2 gegen den Volleyballclub Papiermühle. Vor dem Platzwechsel führte Burgdorf 2:0. Doch das Gastteam gab zurück: Durch ein gelungenes Ass und saubere Pässe konnten sie einen Punkt knapp mit 26:24 auf holen. Nach einer kurzen Pause zeigte Burgdorf, wer hier zu Hause ist. Mit 25:19 sicherten sich die Vor dem Platzwechsel führen die Emmentalerinnen 2:0. Spielerinnen das 3:1 und somit den Sieg. 'DPLW EH¿QGHQ VLH VLFK GHU]HLW DXI GHP dritten Platz der Rangliste ihrer Kategorie. Trainerin Valérie Götz zeigt sich mit der Leistung ihres Teams zufrieden. Am 24. November treffen sie dann auf die Spielerinnen der Uni Bern. «Sofern es gelingt, dieses Team zusammenzuhalten und auch weiterhin im Sinne unserer Vereinsphilosophie mit neuen, jungen Talenten zu ergänzen, kann in den nächsten Jahren in jedem Fall um die vorderen Plätze der Liga mitgespielt Bruno Ritz (Grafenried), Silvia Huber (Rüdtligen) und Monika Ritz (Fraubrunnen). werden», so die Trainerin.
Auch Fussballer schauen vorbei: Hans Beer und Rainer Siegenthaler (Biberist).
Feuern ihre Mitspielerinnen von der Seitenlinie aus an.
Veranstaltungen 37
14. November 2012, My Zytig
Konzert im Schmidechäuer Freitag, 23. Nov.12, 20.30 h
The Voyageurs Blues Vorverkauf: Emmental Tourismus, Bahnhofstr. 44, Burgdorf, Tel. 034 402 42 52 oder: www.schmidechaeuer.ch
Raphael Meyer Goldschmiede Team
Immer noch hoher Goldkurs! Sofort Barzahlung fĂźr Ihr GOLD-SILBER-PLATIN Schmuck/Uhren/MĂźnzen/Silberwaren/Zahngold usw. die Sie nicht mehr tragen, defekt sind, nur in der Schublade liegen oder aus Erbschaften stammen.
17. Nov. 2012, 9 â&#x20AC;&#x201C;16 Uhr auf dem Zentrumsplatz
<wm>10CAsNsjY0MDQy1zUwMLI0MwAAOMZsNg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ6AMBBDv-iW9sZtHCcJjiAIfoag-X_FwCFa0ffSdQ1L-DIv27HsQVCrAOoFQbPkKEGviQwSpp1PzKgcBx9-usAVDrTXEVJgjbm3IDdVNOr70DcUlHSf1wNXlcjdfwAAAA==</wm>
-Fr. 49.50 p.Gr. (Barren); Fr. 43-46.- p.Gr. Feingold (Schmuck) = Ihr Preis (Preisanpass. vorbehalten: Tagesgoldkurs)
Di. 20.Nov in Burgdorf Hotel "Berchtold" 10-17 Uhr Seien Sie vorsichtig wem Sie Ihr Gold&Silber anvertrauen!
mit ßber 80 Ständen
Unsere Devise: Vertrauen - Fairness - Qualität
Speziell fĂźr Kinder
Seit Jahren fĂźhrend im Gold&Silber-Ankauf. R. Meyer Goldschmiede-Team Fischmarkt 5 6300 Zug Tel. 041/710 17 17 www.altgold-meyer.ch
Witz des Tages auf Ihrem Handy
Lachen Sie gerne? Dann senden Sie START WITZ an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Witz per SMS. Kosten 30 Rp. pro SMS/Witz. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit STOP WITZ)
My
.LQGHUĂ&#x20AC; RKPDUNW LQ GHU %XUJHUVWXEH (VHOLNXWVFKH Âą 8KU 6DPLFKORXV PLW 6FKPXW]OL XQG (VHOL 1LQD Âą 8KU Am Freitag, 16. November, um 18 Uhr, erzählt Susanne Grossenbacher eine Weihnachtsgeschichte. Mäuslis Back-HĂźsli
feine ZĂźpfe
Uelis Lebkuchen-HĂźsli
Das GlĂźhwein-HĂźsli
Hofers Wurscht-HĂźsli
GlĂźhwein und Imbiss
Ds Chäs-Hßsli vor Berner Molkerei Familie Schßtz
Die Weihnachts-HĂźsli auf dem Zentrumsplatz sind schon am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geĂśffnet. JodlerchĂśrli Kernenried-Zauggenried FeldschĂźtzen Zauggenried-Kernenried FeldschĂźtzen Lyssach Gasthof LĂśwen Kernenried Freitag, 16. Nov. 2012 ab 20.00 Uhr Samstag, 17. Nov. 2012 ab 15.00 + ab 20.00 Uhr
LOTTO
mit Super-Preisen Gutscheine Hotel Bären Adelboden, CarrÊs, Chäsplättli, Div. Gutscheine, Bundschinken, Bernerplatte, VorratskÜrbe. Beginn jeweils mit einem Gratisgang ! Bon-Verkauf z Kartenpreis: Fr. 1.50 Schlussverlosung: 3 schÜne Preise! Es laden freundlich ein: Die Vereine und die Wirtefamilie G. Schranz-Schär
38
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 14. November
Freitag, 16. November
My Zytig, 14. November 2012
z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
AEFLIGEN
BOLLIGEN
z Jodler-Obe, 20 Uhr, Jodlerklub Aefligen und Frauenjodelchor Bumbach, Saalbau Kirchberg.
z Konzert, 20 Uhr, Mit dem Jodlerdoppelquartett Fortuna Bern, in der Kirche, Aareländer Musikanten.
BURGDORF
BURGDORF
JEGENSTORF
z Altersnachmittag Stubete, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr, Sicherheit im Alter mit Markus Friedli, Sicherheitsberater der Kantonspolizei Bern, Kirchliches Zentrum Neumatt, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf.
z Mittagstisch für alle, 11.30 Uhr, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.
z Jugend-mit-Wirkungstag Jegenstorf, 13.30 bis 24 Uhr, Jugendliche erarbeiten konkrete Projekte wie «Skatepark», «Dirtline» und «Volleyballmannschaft», Kirchgemeindehaus, OK Jugend-mit-Wirkung sowie Rekja und infoclick.ch.
z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, Gieletreff für Giele ab der 6. Klasse: Spiel- und Pokerabend mit Nicole, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Offenes Singen Burgdorf, 14 bis 15.30 Uhr, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E-O.
FRAUBRUNNEN z Emma & Co. – so oder so, Abendkasse und Bar: 19.30 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr, Mundartprogramm; Varieté-Pop und verspieltem Jazz, Songtexte mit Witz ins Berndeutsche übersetzt, Schlosskeller, Programmgruppe. JEGENSTORF z Musizierstunde, 19 bis 20 Uhr, Iffwilstrasse 4, Mehrzweckgebäude, Zimmer Allegro, Musikschule Jegenstorf.
z Ski-Gymnastik, 20.10 bis 21.30, Gymnastik, Beweglichkeits-Gleichgewichtsübungen zur Vorbereitung auf Skisaison sowie allgemeine Fitness, Turnhalle Gsteig, MTV Burgdorf.
KERNENRIED
z Stärne-Vieri, 17.30 Uhr, Live Musik 20 bis 23.30 Uhr, Jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller – Gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.
MÜNCHENBUCHSEE
JEGENSTORF
STETTLEN
z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.
z Konzert + Theater, 20 Uhr, Gasthof Linde, Frauenchor Stettlen/Worblen Sänger.
Donnerstag, 15. November BOLL z Schertenlaib & Jegerlehner mit «Schwäfu»-Irrsinn des Alltags, 20 Uhr, Saal Wohnheim Utzigen, Kulturkommission Vechigen. BURGDORF z Der Maya-Kalender 21. Dezember 2012, 20 Uhr, Vortrag von Marcus Schneider, Basel – Irrtum und Wahrheit, Wartsaalcafé, Bahnhof Steinhof, Bernstrasse 65, Anthroposophische Arbeitsgruppe Burgdorf. z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Ich Biene – ergo summ, 20 Uhr, Der Musikkomiker Jürg Kienberger mit seinem Bühnensolo zu den Bienen, Casino Theater.
z Lotto, 20 Uhr, Gasthof Löwen, Jodlerchörli KernenriedZauggenried.
z HelvetiaRockt: Frauenpower-Wochenende, 21 Uhr, Frauenbands im Bären, Bären Buchsi.
URTENEN-SCHÖNBÜHL z Satus-Lotto, 19 bis 23 Uhr, Das Lotto mit den SuperPreisen und als einziges Lotto in Urtenen-Schönbühl mit Tageskarten, Zentrumssaal, Satus Urtenen-Schönbühl. WYNIGEN z Ausstellung Velolade 2012, Fr. 17 bis 21.30 Uhr, Sa. 9 bis 21.30 Uhr, So., 9 bis 16 Uhr, Schöne Auswahl an Neuheiten 2013 und günstigen Auslaufmodellen, Schnäppchenecke, Gratis-Apéro, Velolade Schneider GmbH.
HEIMISWIL z Konzert, 19.30 Uhr, Kirche, Projektchor Musica Sacra.
z Musizierstunde, 14 bis 15 Uhr, Schulhaus Säget, Aula, Musikschule Jegenstorf. z Wiehnachtsabentüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni. KERNENRIED z Lotto, 15 Uhr und 20 Uhr, Gasthof Löwen, Jodlerchörli Kernenried-Zauggenried. MATTSTETTEN z Dänu Brüggemann – Lisa Catena – Markus Maria Enggist, 19 Uhr, «3satz», 3 Liedermacher mit starken Liedern und Geschichten voller Witz und Leidenschaft, 20.15 Uhr Beginn Vorstellung, «Schlössli», Bäriswilstr. 15, Mattstetten, ARTick. STETTLEN z Konzert + Theater, 20 Uhr, Gasthof Linde, Frauenchor Stettlen/Worblen Sänger. ZOLLIKOFEN z Unterhaltungsabend, Verpflegung ab 18.30 Uhr, Unterhaltungsabend ab 20 Uhr, Lieder, Volkstänze, Kindertanzgruppe, Lustspiel «di alti Kumode», Tanzmusik und schöne Tombola, Aula der Sekundarstufe, Trachtengruppe Zollikofen-Münchenbuchsee.
Sonntag, 18. November JEGENSTORF
ZOLLIKOFEN
z Konzert, 11 bis 12 Uhr, Schulhaus Säget, Aula, Musikschule Jegenstorf.
z Gschichtli ir Bibliothek, 14.30 bis 15 Uhr, Karin von Ballmoos verzellt Gschichtli für Chind ab 3-jährig, Gemeindebibliothek Zollikofen.
z Wiehnachtsabentüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.
Samstag, 17. November AEFLIGEN
KRAUCHTHAL z Unihockey Meisterschaftsheimturnier, 9 bis 18 Uhr, Kleinfeld 3. Liga, feine Festwirtschaft, Ortszentrum Rüedismatt, Männerriege Krauchthal.
z Jodler-Obe, 20 Uhr, Jodlerklub Aefligen, der Jodlerfamilie Weingart und Musik und Tanz mit SQ Gugulüsch, Saalbau Kirchberg, Jodlerklub Aefligen.
OBERBURG
ALCHENFLÜH
URTENEN-SCHÖNBÜHL
MÜNCHENBUCHSEE
z Tag der offenen Tür, 9 bis 17 Uhr, Massagepraxis, Heimstrasse 80, Ursula Dick.
z Seniorenessen des GFM, 11 Uhr, ab 11.30 Uhr Mittagessen, Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee.
BURGDORF
z Satus-Lotto, 14 bis 18 Uhr, Das Lotto mit den SuperPreisen und als einziges Lotto in Urtenen-Schönbühl mit Tageskarten, Zentrumssaal, Satus Urtenen-Schönbühl.
z Zumba, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Krafttraining in einem Fitnessprogramm zu heisser Latinomusik, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.
MOOSSEEDORF z Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Tanznachmittag für Senior(inn)en mit dem Duo/Trio «Bob Kelly», Saal Kirchgemeindehaus, Moosstr. 4, Seniorama Moosseedorf. ZOLLIKOFEN z Unterhaltungsabend, 18.30 Uhr, Unterhaltungsabend ab 20 Uhr, Lieder, Volkstänze, Kindertanzgruppe, Lustspiel «di alti Kumode». Tanzmusik und schöne Tombola, Aula der Sekundarstufe, Trachtengruppe Zollikofen-Münchenbuchsee.
z Chinderflohmärit, 13 Uhr, Die Kinder verkaufen auf über hundert Tischen ihre Spielsachen, Markthalle Süd, IG Begegnungs- und Spieloasen. z Volleyball Meisterschaft, 13 bis 19 Uhr, Heimspiele der Juniorinnnen- und Damenteams des Volleyballclub Burgdorf, mit Verpflegungsstand, alte Schützenmatt Sporthalle, VBC Burgdorf. z Herzstillstand – was nun/tun?, 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr, Unter fachlicher Anleitung von Frau Dr.med. Schläppi werden spannende Inhalte und Übungen vermittelt, Quartierzentrum Gyrischachen, Gemeinwesenarbeit der ref. Kirche Burgdorf.
z Konzert, 19.30 Uhr, Kirche, Projektchor Musica Sacra.
ZOLLIKOFEN z Unterhaltungsnachmittag, Verpflegung ab 11.30 Uhr, Unterhaltungsnachmittag ab 13.30 Uhr, Lieder, Volkstänze, Kindertanzgruppe, Lustspiel «di alti Kumode». Tanzmusik und schöne Tombola, Aula der Sekundarstufe, Trachtengruppe Zollikofen-Münchenbuchsee.
Montag, 19. November MÜNCHENBUCHSEE z Das Bilderbuch als Welterfahrung, 19.19 Uhr, Dachschregi-Läbihus, Mühlestr. 39, Kultur im Läbihus.
14. November 2012, My Zytig
Veranstaltungskalender
RÜEGSAUSCHACHEN
KOPPIGEN
z Värsli für die Chline, 9 Uhr, Für Kinder ab 6 Monaten und ihre Eltern, Gemeindebibliothek Rüegsau.
z Bis 17.11.2012, Kunst Potpourri, Wyhüsli, Hauptstr. 2022, KulturTreff Koppigen, Fr., 18 bis 20 Uhr, Sa., 14 bis 20 Uhr.
URTENEN-SCHÖNBÜHL z Senioren Tanznachmittag mit Duo BobKelly, 14 bis 17 Uhr, Gasthof Schönbühl, Sophie & Robert Kellenberger.
Dienstag, 20. November
KRAUCHTHAL z 16.11.2012 bis 18.11.2012, Adventsausstellung mit Floristik und Keramik, Breiten 2, (Richtung Thorberg), Nadja Rüfenacht und Gaby Schöni, Fr., 17 bis 21 Uhr, Sa., 10 bis 21 Uhr, So., 10 bis 16 Uhr.
39
MÜNCHENBUCHSEE z 16.11.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 14.11.2012 Brockenstube geöffnet, 13.30 bis 16 Uhr, Weihnachtsartikel, usw., bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg. RAMSEI
BURGDORF
LÜTZELFLÜH
z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstasse 65, Stiftung intact-bts.
z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr.
z 17.11.2012, Weihnachtsausstellung, Flortuna Blumen, Dorfstrasse 8, 10 bis 17 Uhr.
URTENEN-SCHÖNBÜHL
z Moditreff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Schmink- und Tanzabend, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Zumba im Zirkel, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Muskelaufbau an versch. Trainingsgeräten zu heisser Latinomusik, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. UTZENSTORF
z 18.11.2012, Weihnachtsausstellung, Flortuna Blumen, Dorfstrasse 8, 10 bis 16 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN
z Bis 30.11.2012, Herbst-/Winterkleider, Grosses Angebot an Herbst-/Winterkleidern, Kinderkleiderbörse Fröschli, Sanja Senk, Mo. bis Fr., 13.30 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 15 Uhr.
URTENEN-SCHÖNBÜHL
WORBLAUFEN z Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Sa. im Monat 9.30 bis 12 Uhr. z 14.11.2012, Brockenstube, 14 bis 18 Uhr, 1 Jahr Brockenstube am Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen.
Mittwoch, 21. November
z 16.11.2012, Brockenstube, Abendverkauf, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, 17 bis 20 Uhr.
BURGDORF
ZOLLIKOFEN
z Mittagstisch für alle, 11.30 Uhr, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.
UTZENSTORF z Frouezmorge, 9 bis ca. 11 Uhr, Beatrice Hauser spricht zum Thema: «Respekt – ein Schlüssel zur Lösung vieler Probleme?», Landshutstr. 61, FEG Utzenstorf. z Vortrag: Weshalb all das Leiden auf der Welt?, 20 bis ca. 21.30 Uhr, Vielen Menschen brennt diese Frage auf der Zunge, Pascal Graf geht dem nach, Landshutstr. 61, FEG Utzenstorf.
Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr. BURGDORF z Bis 30.11.2012, Monica Wieser: Farb-Flächen, Monica Wieser zeigt Acrylbilder, vorwiegend Landschaften und Architektur, Mühlegasse 5, Galerie Re, Do. bis So. 14 bis 20 Uhr. z 17.11.2012 bis 18.11.2012, Horst Egger, Simon Kübli, Marktlaubenkeller, Kirchbühl 11, 14 bis 17 Uhr. JEGENSTORF z Bis 16.11.2012, Vom Farbdrang zum Farbklang, Vernissage und Ausstellung Markus Rickli Acryl-Malerei und Collagen, Restaurant Belvedere, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr. z 17.11.2012 bis 2.12.2012, Weihnachtsausstellung, Reinertrag zugunsten Opfer von Naturkatastrophen und Armut in den Philippinen, Pfrundscheune, Theresa-Laden, 9 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr, Freitag bis 21 Uhr.
UTZENSTORF
z Bis 2.12.2012, Monika und Bernhard Wiesli, Burgdorf, Ausstellung Farben und Formen in Bild und Keramik, Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr.
z Vortrag: Die grosse Sehnsucht nach mehr, 20 bis ca. 21.30 Uhr, Was macht uns wirklich glücklich? Der Referent Pascal Graf geht dem nach, Landshutstr. 61, FEG Utzenstorf.
z Trio Schwalbengruess, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller – Gemütliches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.
z Bis 17.11.2012, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr.
z Brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstr 99a, brockolino, Mi., 14 bis 17.30 Uhr, Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. z Bis 18.11.2012, Alles Zeitung!?, Ausgangsmaterial: Zeitungen und andere Papiere als Impuls für verschiedene Bilder und Kreationen, Atelier Terrielle, Solothurnstrasse 49, Walter und Gabrielle Frei, Sa./So., 13 bis 17 Uhr.
z 20.11.2012, Verkauf, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 14 bis 17 Uhr.
ZOLLIKOFEN z Bis 28.2.2013, Foto-Ausstellung, Kulturplatz Gemeindegalerie, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr, Mo., Mi.,Do. 14 bis 17 Uhr, Di., 14 bis 18.30 Uhr, Fr., 14 bis 16 Uhr.
Brockenstuben BURGDORF z 16.11.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 17.11.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16 Uhr. GRÜNENMATT z Bis 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein TheresaLaden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 15.11.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 14 bis 16.30 Uhr. z 17.11.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr.
17. Nov. 2012, 9-16 Uhr auf dem Zentrumsplatz Das Glühwein-Hüsli ist schon am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geöffnet:
«Bei uns gibt’s den originalen frischen Glühwein und etwas zwischen die Zähne» B. Mannhart, Affoltern
Âż W EHL GHU $UEHLW
% H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
Filialen: Acustix Burgdorf Bahnhofstrasse 57 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83 burgdorf@acustix.ch Acustix Ittigen Talgut Zentrum 1 3063 Ittigen Tel. 031 911 83 83 ittigen@acustix.ch
Das Leben hĂśren.
Acustix Muri Mettlengässli 2 3074 Muri Tel. 031 318 83 83 muri@acustix.ch Acustix Zollikofen Bernstrasse 160 3052 Zollikofen Tel. 031 382 83 83 zollikofen@acustix.ch
Beachten Sie unsere Batterieaktionen: www.acustix.ch
Gratis HÜrtest Unsere Dienstleistungen: 7 Gratis HÜrtest und GehÜranalyse 7 Kostenlose und neutrale Beratung 7 Service, Wartung und Garantieleistungen sämtlicher Fabrikate, selbst wenn Sie Ihr Gerät nicht bei uns gekauft haben. 7 Batterieverkauf und Verkauf sämtlicher Hilfsmittel (GehÜrschutz etc.) 7 Partner der Sozialversicherungen IV, AHV, SUVA, MV