MyZytig_12-51

Page 1

My Nr. 49 / 19. Dezember 2012

vom Ă„mmitau bis Bärn

Meine Leidenschaft 10 Arnold Eichmann Ăźber die Auswirkungen der Geburt Jesu...

PersĂśnlich

14/15

Der KĂźnstler des Weihnachtsbildes: Andreas Stulz...

Schnappschuss

36

Die 18-Jährigen werden in Burgdorf gefeiert...

Inhaltsverzeichnis WochenrĂźckblick

2/3

Randnotizen

4

Lebensbilder

6

Kinderrätsel

18

Kinderaufsatz

20

GlĂźckwĂźnsche zu Weihnachten

21-23

Einblick

24/25

Kreuzworträtsel

26

Leser auf Reisen

28/29

Ihre Seite

32

GlĂźckwĂźnsche

33

*HVXQG Âż W VFK|Q

Veranstaltungskalender 39


2

WochenrĂźckblick

Pege und Hilfe zu Hause

24-StundenNotfalldienst

SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent

Montag, 10. Dezember Freispielpark gewinnt Prix Buchsi Das Parlament MĂźnchenbuchsees hat entschieden, der mit 3'000 Franken dotierte Prix Buchsi geht an den Freispielpark SchĂśnegg. Eigentlich mĂźsste er an hunderte von Personen gehen, welche alle als Freiwillige den Freispielpark realisiert haben. Seit der ErĂśffnung am 15. August 2009 werden jedes Jahr gegen 2'000 Stunden Freiwilligenarbeit fĂźr die Ăśffentlichen Nachmittage, den Zwergentreff oder fĂźr Unterhaltsarbeiten geleistet. All dies ermĂśglicht Kindern und Erwachsenen unvergessliche Momente und viel Spass.

Urs Tanner erhält UschÜn-Award Mit der diesjährigen uschÜn-Auszeichnung fßr besondere Verdienste in der Gemeinde Urtenen-SchÜnbßhl wurde My-ZytigKorrespondent Urs Tanner geehrt. Er konnte krankheitshalber der Gemeindeversammlung nicht beiwohnen. An seiner Stelle nahm Ehefrau Erika Tanner (l.) den Award von Rolf BÜhlen (uschÜn-Präsident) und Marianne Borter (Sekretärin uschÜn) entgegen.

Mittwoch, 12. Dezember Adventsbilder an Schulhaus projiziert Die Burgdorfer Schule Gsteighof geht mit der Zeit. Anstelle von Bildern in den Fenstern, werden jeden Abend Adventssujets auf die Hausfassade projiziert. Jede SchĂźlerin und jeder SchĂźler von der 1. bis zur 9. Klasse hat ein Werk erarbeitet. Jeder Klasse wurde ein Abend zugeordnet, an dem ein Klassensatz gezeigt wird. Das digitale Adventsfenster leuchtet jeden Abend von 17.30 bis 21 Uhr.

Donnerstag, 13. Dezember Jeder Rappen zählt – auch im Kindergarten

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

Der Kindergarten und die 1./2. Klasse von KernenriedZauggenried veranstalteten abschliessend zum NMM-Thema ÂŤAfrikaÂť einen Märit. Das eingenommene Geld kommt der Spendenaktion ÂŤJeder Rappen zählt – Jeder Tropfen hilftÂť zugute, damit Menschen in Entwicklungsländern der Zugang zu besserem Trinkwasser ermĂśglicht wird. Um 10 Uhr erĂśffneten die Kinder den Markt mit einem musikalischen Beitrag. Danach wurden die selbst gebastelten Taschen, Engeli, Girlanden und Kerzenhalter wie auch die, von den Eltern gespendeten Lebensmittel, Kerzen, Seifen und vieles mehr, verkauft.

Freitag, 14. Dezember RFO unter neuer Leitung Der Verbandsrat Ăśffentliche Sicherheit Untere Emme hat Michael Kläy (l.) aus Utzenstorf per 1. Januar 2013 als neuen Chef des Regionalen FĂźhrungsorgans RFO gewählt. Er ersetzt den altershalber zurĂźcktretenden Bernhard Luder (r.) aus BätterNLQGHQ 0LFKDHO .Ol\ LVW EHUXĂ€LFK DOV 9L]HGLUHNWRU XQG &KHI des Bundessicherheitsdienstes im Bundesamt fĂźr Polizei tätig.


3

My Zytig, 19. Dezember 2012

âœś

My

Samstag, 15. Dezember Gospelkonzert der OberstufenschĂźler

âœś

Die achten Klassen des Oberstufenzentrums Hindelbank hatten zum weihnächtlichen Auftritt im Rahmen von Gospelkonzerten in den Kirchen von Krauchthal und Hindelbank eingeladen. Ein umfangreiches und mit viel Hingabe vorgetragenes Repertoire an Gospel-Songs erntete viel Applaus. Eine fßr solche Auftritte zusammengestellte Schßlerband begleitete die Chorbeiträge. Schlagzeug, Keyboards, Gitarren und Bass gaben wechselweise den Takt vor. ohh.

âœś

Inserateannahmeschluss fĂźr Wocheâœś52: Freitag, 21. Dezember um 12 Uhr.

âœś

Wizards unterliegen Piranhas

âœś In Woche 1

71 Zuschauer hatten sich in der neuen SchĂźtzenmatt in Burgdorf eingefunden, um der Unihockeypartie der Burgdorfer Wizards gegen Piranha Chur beizuwohnen. Die Favoritinnen aus Chur wurden ihrer Rolle gerecht und gewannen ein torreiches Spiel mit 11:6 gegen die ausfallgeplagten Wizards. Als beste Spielerin auf Seite der Emmentalerinnen wurde Nicole Baumgartner geehrt.

erscheint keine Zeitung.

âœś

STOBAG TOP Partner

Jesse Ritch von Heilsarmee besiegt Die Fernsehzuschauer haben entschieden: Die Heilsarmee wird die Schweiz nächstes Jahr am Eurovision Song Contest (ESC) in Schweden vertreten. Der SchĂśnbĂźhler Jesse Ritch landete auf dem dritten Rang, wie schon bei der Castingsendung ÂŤDeutschland sucht den SuperstarÂť. Mit seinem Song ÂŤForever and a dayÂť erhielt er 11,7 Prozent der Stimmen. Das im Vorfeld angekĂźndete ÂŤAss im Ă„rmelÂť war der Auftritt von Schlangenfrau Nina Burri, bekannt aus der Show ÂŤDie grĂśssten Schweizer TalenteÂť.

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

Die Musikgesellschaft Hasle-Rßegsau lud in der besinnlich geschmßckten Kirche Rßegsau zum Adventskonzert ein. Mit warmen TÜnen erÜffnete sie das Konzert unter der Direktion von Philippe Monnerat mit dem Stßck Adam's Song. Das Publikum konnte zum ersten Mal an diesem Abend in eine musikalische Wunderwelt eintauchen. Mit den zwei ersten Strophen von O du frÜhliche verabschiedete sich der Dirigent vom Publikum und gab als musikalisches Präsent die letzte Strophe, ausgeschmßckt von A-Z, mit auf den Heimweg. eb.

Sonntag, 16. Dezember .L*R :HLKQDFKWVIHLHU GHU 3¿PL In diesem Jahr haben rund 140 Kinder, im Alter von sechs ELV HOI -DKUHQ LQ GHU 3¿PL %XUJGRUI HLQ 7KHDWHUVW FN ]XP Weihnachtsfest aufgefßhrt. Die Besucher der beiden Vorstellungen konnten die Kreativität, die Freude am gemeinsamem Spiel und dem Musizieren auf selbstgebauten Cajons miterleben und geniessen. Alle Kinder erhielten zum Abschluss ein Geschenk. Mit Gebäck und Punsch fßr Jung und Alt klang die Weihnachtsfeier aus.

Alice Thomi

Musikalische Wunderwelt

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 19. Dezember 2012

TschĂźss Welt, schĂśnen Untergang! Daniel Kaufmann Man muss so einen Weltuntergang auch von der positiven Seite betrachten. Am )UHLWDJ ZLUG GHU 1DKRVW .RQĂ€LNW EHHQGHW Und der Steuerstreit mit Deutschland. Und wir erfahren, ob Gott nun die Christen oder die Muslime lieber hat. Oder ob gar die Atheisten recht hatten. Das ist doch interessant. Endlich gibt's Antworten. Und wenn die Muslime recht hatten, lasse ich PLU GDQQ GUÂ EHQ GHQ 6LQQ YRQ %XUNDV DXV HUVWHU +DQG HUNOlUHQ ,FK SHUV|QOLFK NDQQ mit dem Weltuntergang gut leben. Er hat sich ja auch abgezeichnet. Letztes WochenGH 6LPRQ $PPDQQ ZLUG LP 6NLVSULQJHQ &DUOR -DQND YHUOLHUW DFKW 6HNXQGHQ LQ einem einzigen Lauf im Riesenslalom. Das war schon recht nah am Weltuntergang. 'D KDEHQ ZLU HUOHEW ZLH HV VLFK XQJHIlKU DQIÂ KOHQ ZLUG (V LVW RND\ (V ZDU MD DXFK nicht alles nur gut in dieser Welt, die nun NDSXWWJHKW -HW]W NXU] YRU GHP (QGH N|Q-

nen wir zugeben, dass es ziemlich pervers war, dass die einen bei uns Milliarden besassen und zuliessen, dass andere verhungern. Also wir alle liessen es zu. Ja, wir sollten die letzten Tage nutzen, um  EHU XQV QDFK]XGHQNHQ (V VSLHOW MD MHW]W NHLQH 5ROOH PHKU GD N|QQHQ ZLU ZLUNOLFK HKUOLFK VHLQ ,FK ]XP %HLVSLHO JHEH ]X GDVV ich hier manchmal einen ziemlichen Stuss schreibe. Es ist vorbei, wir mßssen uns und den andern nichts mehr vormachen. Und sollte wider erwarten die Welt am Freitag GRFK QLFKW XQWHUJHKHQ N|QQHQ ZLU DP 6DPVWDJ GDPLW EHJLQQHQ VLH ]X lQGHUQ Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit MHQHU YRQ Š0\ =\WLJª ]X GHFNHQ

My

Seite

Franken

+LaLTILY ng+Abendkasse ab 19 Uhr, num. + unnum Seite

zu gewinnen

TP[ ,3:( /(990:

Seite

50

;/, =0*;69@ 6:7,3 :05.,9: <: YLM :[HK[RPYJOL )\YNKVYM

Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch

HLITTEN e. ab

Herausgeberin: /RNDOPHGLHQ 9HUODJ $* 5LWD %URGPDQQ /\VVDFKVWUDVVH 3401 Burgdorf. 7HO )D[ E-Mail: LQIR#ORNDOPHGLHQ FK ZZZ P\ ]\WLJ FK ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 65'034 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. 1LFKWNRPPHU]LHOOH 9HUHLQH 3ULYDWH XQG 6WDUWXSV LP HUVWHQ *HVFKlIWVMDKU erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem &KDUDNWHU ZHUGHQ PLW )UDQNHQ SUR Einheit verrechnet. Kombis: 3ROLWNRPEL PLW GHU :RFKHQzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: 5HJXOD /D]]DUHWWL 5HGDNWLRQVOHLWXQJ 3DWULFLD 6KDPV 5HGDNWLRQ %HDWULFH *ODXVHU 9HUNDXIVOHLWXQJ 0DUNXV +XEDFKHU .XQGHQEHUDWHU (YHOLQH 6FKLQGOHU .XQGHQEHUDWHULQ 6LOYLD $HVFKEDFK 6DW] XQG 7DEHD 6D[HU 6HNUHWDULDW

Suchspiel

Was gibt es Ăźber Pa ÂŤEigentlich nur Positives! Frau Berger hat mich kom Rat und Tat auf meinem Weg begleitet, mein Wuns erreichen. Und dabei ist das Prinzip denkbar einfach bisher mit JunkFood vollzustopfen kommen nur no sene und gesunde Lebensmittel auf den Tisch. Selb geht der Genuss nicht flĂśten: Mit Beginn werden sc und einfach nachzukochende Rezepte abgegeben. musste ich nicht, denn es ist kein Tageszeitplan einz man darf reichlich essen. Gleich von Anfang an pur ParaMediForm legt Wert auf gleichmässiges, stetes was seine Zeit braucht – ParaMediForm ist kein sen seitiges Wunderabnehmprogramm, sondern setzt a umstellung, von welcher gleich die ganze Familie p Als ich mich endlich nach jahrelangen Jojoeffekten den, nachhaltigen Abnehmen entschieden habe, w eine Formalität, Frau Berger aufzusuchen; Ich war v her Ăźberzeugt abnehmen zu kĂśnnen. Ich wĂźnsche innere Einstellung, den Schritt zu ParaMediForm zu braucht es kein grĂźnes Licht, keine Erlaubnis von au spezielles Datum: Jeder gewĂśhnliche Tag ist gerade seinem neuen LebensgefĂźhl zu beginnen!Âť

Impressum

19.90

NDER

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 24.12.2012

3CHWEIZ

Seite

Seite

Seite

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Margrit Laube, Im Gerbelacker 16, Ittigen


Aktionen der Woche HammerPreise

51/2012 Dienstag, 18. Dezember, bis Samstag, 22. Dezember 2012, solange Vorrat

1/2

59.70

Preis

30% Rabatt

statt 119.40

2.

Shiraz Australia Grand Barossa 2010, 6 x 75 cl (10 cl = 1.33)

20

statt 3.20 Cherry-Rispentomaten (ohne Bio), Italien/Marokko, Schale à 500 g (100 g = –.44)

40% Rabatt

1.–

Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

33% Rabatt

statt 1.70

Avocados (ohne Bio, Max Havelaar und XXL), Spanien/Chile/ Dominikanische Republik, per Stück

8.80 statt 13.20

1/2

Coca-Cola Classic, Light oder Zero, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.98)

Preis

7.80 statt 15.60

Coop Rohschinken, 2 x 150 g (100 g = 2.60)

1/2 Preis

I

SONNTAGSVERKAUF 23.12.2012

per 100 g

1.90

im Coop Megastore Bern Wankdorf 10 – 18 Uhr, Megastore Schönbühl 10 – 17 Uhr und Burgdorf Schützenmatte 10 – 17 Uhr.

statt 3.80

Coop Schweinsnierstückbraten, Schweiz, ca. 1 kg in Selbstbedienung Auf Ihren Einkaufsbetrag mit der Supercard.


6

Lebensbilder

My Zytig, 19. Dezember 2012

Ohne Postleitzahlen war die Briefzustellung schwierig Eliane Baumgartner

Alice Lehmann: einmal mit 87 und in jungen Jahren

Alice Lehmann hiess ledig Steiner und wurde am 12. März 1925 in Flumenthal geboren. Sie war das dritte von fĂźnf Kindern. Sie ging gerne zur Schule und war gut. Am liebsten hatte sie Rechnen und ihr Berufswunsch war daher Buchhalterin. Doch leider starb ihr Vater im letzten Schuljahr und da hiess es, entweder Geld verdienen oder zur FĂźrsorge. Eine Witwen- oder Waisenrente gab es damals nicht. In einer Schraubenfabrik in Solothurn fand sie eine Stelle. FĂźr 80 Rappen in der Stunde arbeitete sie an sechs Tagen die Woche. Während des Kriegs musste Alice zwei Mal in den Landdienst – einmal in Kestenholz und einmal im Jura. In Wangen a.A. lernte sie dann Willi Lehmann kennen. Er war dort im Dienst und Alice mit Freundinnen auf Velotour. Die beiden tauschten Adressen aus und trafen sich auf einen Kaffee. Rund zwei Jahre später heiratete das Paar in der Kirche in Flumenthal. Willi Lehmann Ăźbernahm in Lyssach die Posthalterstelle und sie zogen nach Lyssach in das Posthaus. Alice Lehmann half bei GHU $UEHLW DP 6FKDOWHU ZDV LKU JXW JHÂżHO 'DPDOV JDE HV QRFK NHLQH Postleitzahlen und teils war die Zustellung schwierig. Vor allem wenn es mehrere Ortschaften mit gleichem Namen gab... Bald kam eine Tochter zur Welt, später folgten ein Sohn und zwei weitere TĂśchter.

Alice Lehmann Ăźbernahm zusätzlich die Arbeit als Kassiererin der Helvetia Krankenkasse fĂźr die Sektion Lyssach. Oft arbeitete sie auch am Sonntag. Daneben strickte und häkelte sie. Ende 1988 liessen sich Willi und Alice Lehmann pensionieren. Das Paar unternahm einige Reisen nach Schweden, Finnland, Norddeutschland und im Winter, wenn es nicht zu heiss war, fuhren sie in den SĂźden. 1999 starb ihr Mann unerwartet. Ihre Verwandten und Freunde kĂźmmerten sich gut um sie. Sie wohnen alle in der Nähe und sehen sich oft. Auch die sieben Grosskinder und ein Urgrosskind machen ihr Freude. Durch einen Unfall zuhause brach sich Alice Lehmann drei Wirbel und musste ins Spital. Sie konnte wieder nach Hause und macht bis heute, mit UnterstĂźtzung einer Putzfrau, weiterhin alles selber. Vor sechs Jahren verlor sie ihre Tochter durch einen Herzschlag. Ăœberwunden hat sie das nicht, aber das Leben geht weiter. Alice Lehmann leistete sich ein GA und geht ab und zu mit dem Zug auf Reisen. Dabei lernte sie eine Freundin kennen, mit der sie heute jeweils zusammen ausfährt. Mit anderen Frauen aus dem Dorf trifft sie sich regelmässig auf einen Jass. Die 87-Jährige ist froh um die gute Nachbarschaft, auf die sie zählen kann – was heute nicht mehr selbstverständlich ist.


SONNTAGSVERKAUF 23. DEZEMBER 2012

5x PUNKTE

samte auf das ge rtiment* Migros-So

KANTON BERN Meiringen Gstaad, Zweisimmen Bethlehem, Burgdorf, Herzogenbuchsee, Langnau, Marktgasse Bern, Münsingen, Zentrum Oberland Thun Süd, Ostermundigen, Panorama-Center Thun Süd, Worb, Zähringer Biel-Neumarkt, Frutigen, Interlaken, Shoppyland Schönbühl, Spiez, Thun-Bälliz, Westside Bern-Brünnen Centre Brügg, Lyssbachpark, Kirchberg Langenthal inkl. MParc

08.00 – 18.00 Uhr 08.00 – 18.30 Uhr 10.00 – 17.00 Uhr

10.00 – 18.00 Uhr

11.00 – 17.00 Uhr 11.00 – 18.00 Uhr

KANTON SOLOTHURN VOI Dulliken, VOI Niedergösgen Balsthal, Biberist, Gäupark Egerkingen, Grenchen, Ladedorf Langendorf, Olten Sälipark, Olten-Hammer, Schönenwerd, Solothurn

10.00 – 17.00 Uhr 11.00 – 17.00 Uhr

ALLE ÖFFNUNGSZEITEN FINDEN SIE AUCH UNTER WWW.MIGROS-AARE.CH * inkl. Migros Restaurant, Migros Take Away und Fachmärkten an diesen Standorten. Ausgenommen sind alle Gebührensäcke und -marken, Vignetten, Depots, Servicedienstleistungen, Taxkarten, E-Loading, Kaffeebonbüchlein, Gutscheine und Geschenkkarten.


8

AktuelleInfos

Textinserate

Liturgische Weih2012, teures Heizöljahr nachtsfeier in Burgdorf

19. Dezember 2012

2013 Neu ab Für jeden Reisebericht gibt es 100 Fr. Haben Sie schöne Ferien am Meer erlebt? Sind Sie auf einer Fahrradtour gewesen oder haben Sie eine Wanderung gemacht? Sind Sie durch ein Land gereist? Senden Sie uns einen Bericht von den unvergesslichen Erlebnissen Ihrer Ferien max. 5'000 Zeichen (inkl. Leerschläge) und mit mindestens fünf Fotos in Originalgrösse mit Bildlegende an info@lokalmedien.ch

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

Gesang: Barbara Erni (Alt) und Bea van der Kamp (Sopran). Am 25. Dezember wird auch dieses Jahr in der Stadtkirche Burgdorf die Liturgische :HLKQDFKWVIHLHU VWDWW¿QGHQ Das Vokalensemble Vivace unter der Leitung von Manuela Roth verstärkt mit dem Kammerchor des Gymnasiums Burgdorf hat von Antonio Vivaldi das bekannte Gloria in D-dur einstudiert. Weiter wirken mit: Bea van

der Kamp (Sopran), Barbara Erni (Alt), ein Orchester ad hoc mit Misa Stefanovic als Konzertmeister, Toni Cimarosti (Trompete), Rebekka Halter (Oboe) und Jürg Neuenschwander an der Orgel. Liturgie: Pfarrerin Susanna Gehrig Weihnachten, 25. Dezember, 16 Uhr, in der Stadtkirche Burgdorf. Türöffnung: 15 Uhr

Erfreulich war die seitwärts bis leicht fallend gerichtete Preisbewegung in der letzten Handelswoche. An der Börse wurde die erwartete, leichte Aufwärtsbewegung beim Gasöl durch einen gleichzeitig steigenden Euro kompensiert und die hohen Inlandumsätze sind durch ein gutes Warenangebot gedeckt. Noch im Herbst hatte der Markt immer wieder mit nachfragebedingten Preisaufschlägen im GrosshanGHO ]X NlPSIHQ 6LH ¿QGHQ VLFK nun nach einem teuren Heizöljahr 2012 auf dem Stand des Vorjahres wieder. Heizöl ist aktu-

ell nicht teurer als im Dezember 2011. In Zeiten stetig steigender Energiepreise muss dies als positiv gesehen werden. Agrola-Landi, der Partner für Wärme und Mobilität wünscht von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest.

Ab 2013 erhalten Sie für jeden veröffentlichten Bericht einen Reisegutschein von Gast AG im Wert von 100 Franken.

Heizöl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen

031 839 04 63

Hasle-Oberburg

034 461 40 40

Grauholz

034 411 11 31

Koppigen

034 413 12 29

Landshut

032 666 37 00

Moossee

031 869 02 73

Aemme

034 461 12 48

Wynigen-Burgdorf

Wir sind gespannt, was Sie alles in den Ferien erlebt haben!

034 415 12 47

GRATIS gh_4

ÜBERRASCHUNG

SONNTAGS VERK AUF:

Bon ausschneiden und am Sonntag, 23.12.2012 Geschenk abholen!

23.12.* 10 – 18 UHR

Solange Vorrat. 1 Geschenk pro Person/Bon.

**

SHOPPYLAND ADVENTSPROGRAMM

N E T H C A N H I E W FÜR ALLE

Lebkuchen verzieren, Bastelevents, Weihnachtszelt, Tannenbaumverkauf, Live-Musik und vieles mehr. Alle Infos auf www.shoppyland.ch

FESTLICHE ÖFFNUNGSZEITEN Sonntag

23.12.2012*

10.00 – 18.00 Uhr

Montag Dienstag Mittwoch

24.12.2012 / 31.12.2012 25.12.2012 / 01.01.2013 26.12.2012 / 02.01.2013

08.00 – 17.00 Uhr geschlossen geschlossen

*ohne OBI-Fachmarktcenter

facebook.com/shoppyland www.shoppyland.ch Das grösste Shoppingcenter der Region Bern-Mittelland

und 70 weitere Geschäfte


Die KrÜnung zum KÜnig oder zur KÜnigin Am 6. Januar 2013, 14.30 Uhr wählen wir den KÜnig oder die KÜnigin vom My-Zytig-Land. Alle Leserinnen und Leser laden wir herzlich zu diesem Anlass im Saalbau in Kirchberg ein.

My Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Telefon 034 428 28 28, info@lokalmedien.ch

Radio 32 HĂśrer-Charts vom 19. und 22. Dezember 2012 Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

(1) (2) (4) (3)

Rihanna Klangkarussel Bruno Mars Adele Will.I.Am P!nk PSY Script

Diamonds Sonnentanz Locked Out Of Heaven Skyfall Scream & Shout (feat. Britney Spears) (8) Try (5) Gangnam Style Hall Of Fame (feat. Will.I.Am) (6) Marteria, Yasha & Miss Platnum Lila Wolken (10) Icona Pop Love It (9) Stress & Noah Veraguth Starship

12 TIPP Flava & Stevenson 13 TIPP Christina Perri 14 TIPP Kesha Robbie Williams Maroon 5

Good Time A Thousand Years Die Young Candy One More Night

Bibliothek Jegenstorf in neuen Räumlichkeiten

°

°

"

Burkhalter-Sport # #

!

In der Bibliothek in Jegenstorf stehen den Benutzern rund 12'000 Medien zur Verfßgung. Seit Montag, 17. Dezember, ist die Gemeindebibliothek Jegenstorf am neuen Standort im wunderschÜn renovierten Gebäude an der Iffwilstrasse 2 wieder geÜffnet. Sie präsentiert ihre rund 12'000 Medien in den speziell ausgebauten Räumlichkeiten, welche sich im Parterre sowie LP 6WRFN EH¿ QGHQ (LQ /LIW LVW YRU handen.

Jegenstorf und den umgebenden Gemeinden sowie von den SchĂźlerinnen und SchĂźlern von Jegenstorf besucht. FĂźr einen Jahresbeitrag, der fĂźr SchĂźler gratis ist, werden viele BĂźcher, HĂśrbĂźcher und DVDs angeboten.

Die Bibliothek wird von rund 630 Benutzerinnen und Benutzern von

Weitere Angaben Âż QGHQ 6LH XQWHU ZZZ MHJ enstorf.ch/leben/freizeit/kultur.

Zahn-Prothesen

074938923

°

s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER

Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL

+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu

BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL

Tel. 031 911 10 12

Mit Ăœberraschungsgeschenk

Inserate kĂśnnen Sie auch per E-Mail aufgeben:

info@lokalmedien.ch


10

MeineLeidenschaft

My Zytig, 19. Dezember 2012

ÂŤIch kann mir Harmonischeres YRUVWHOOHQ DOV LP 6WDOO ]X JHElUHQÂŞ Regula Lazzaretti

Eine Weihnachtsgeschichte, die eigentlich keine ist. In seinem Buch beleuchtet Arnold Eichmann aus Mßnchenbuchsee die Auswirkungen der Geburt Jesu. Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsgeschichte von Maria und Josef, GLH LQ HLQHP 6WDOO 8QWHUVFKOXSI ¿QGHQ XQG ZR GDV -HVXVNLQG GDV /LFKW GHU :HOW HUEOLFNW 'LH 6]HQH PLW GHQ .|QLJHQ XQG +LUWHQ ZLUG immer sehr harmonisch und verniedlichend dargestellt. Alle versammeln sich um die Krippe, es gibt Geschenke und Engel verkßnGHQ GLH IURKH %RWVFKDIW Š'DEHL ZLUG YHUJHVVHQ GDVV 0DULD XQG -RVHI YRUKHU LQ GHU +HUEHUJH DEJHZLHVHQ ZXUGHQ 1RWG UIWLJ KDEHQ VLH sich im zßgigen Stall eingerichtet, bevor Maria dann Jesus gebar, stellt Arnold Eichmann nßchtern fest. Ich kann mir also Angenehmeres und Harmonischeres vorstellen, als in einem Stall zu gebären.

Wende in der Weltgeschichte Der pensionierte NLUFK OLFKH (UZDFKsenenbildner hat das Buch Weihnachtsgeschichte ohne Heiligenschein herausgegeben. Darin thematisiert er die geschichtlichen AusZLUNXQJHQ GHU *Hburt Jesu. Dieses Ereignis hat durch die Botschaft vom Reich *RWWHV ZHOFKHV GDV neu geborene Kind dereinst verkßnden ZLUG HLQH :HQGH LQ der Weltgeschichte herbeigefßhrt, so der 85-Jährige. Denn mit der Zeit HQWZLFNHOWH VLFK LP

Arnold Eichmann erfreut sich an seinem neusten :HUN 'LH .ULSSHQÂżJXUHQ auf dem Beistelltisch sind aus der Provance.

Laufe der Geschichte, leider nicht unbedingt auf kirchlichem Boden, aus der jesuanischen Reich-Gottes-Botschaft die Vorstellung von Menschenrechten. 'HU %XFKWLWHO LVW EHZXVVW SURYR]LHUHQG JHZlKOW XP VR GLH 1HXJLHU ]X ZHFNHQ Š'HQQ LP %XFK LVW YRQ GHU :HLKQDFKWVJHVFKLFKWH DOV VROFKH ZHOFKH MHGHQ 'H]HPEHU JHIHLHUW ZLUG QLFKW GLH 5HGH (LQ HLQ]LJHU 6DW] ZHLVW GDUDXI KLQ ª 'HU $XWRU ZROOWH 7KHPHQ DXV GHP 8PIHOG GHU :HLKQDFKWJHVFKLFKWH DXIJUHLIHQ 7KHPHQ ZHOFKH GLH HLQIDFKHQ /HXWH TXDVL GLH 5DQG¿JXUHQ GHU :HLKQDFKWJHVFKLFKWH EHWUDIHQ XQG KHXWH QRFK EHWUHIIHQ ZLH *HOG )OXFKW (PLJUDWLRQ $UEHLW 6R]LDOH 6LFKHUKHLW :HUW GHU 7LHUH XQG 5HLFKWXP

Š5DQG¿JXUHQ GHU :HLKQDFKWVJHVFKLFKWHª 'HU ,QKDOW GHV %XFKV EDVLHUW DXI HLQHU WHLOLJHQ 7RQELOGVFKDX ]X .ULSSHQ¿JXUHQ DXV 3DOHUPR DXV GHP -DKU PLW GHP 7LWHO Š5DQG¿JXUHQ GHU :HLKQDFKWVJHVFKLFKWHª ZHOFKH GLH NLUFKOLFKH AV-Medienstelle des Kantons Zßrich zusammengestellt hat. Mit GLHVHQ %LOGHUQ ZROOWH PDQ GHQ PHLVW LGHDOLVLHUWHQ YHUQLHGOLFKWHQ bis verkitschten Darstellungen der Weihnachtsszene eine realistischere gegenßberstellen, erklärt der %XFKVHU (U ZXUGH damals gebeten zu einzelnen Bildern HLQHQ 7H[W ]X YHUIDVsen, den er jetzt als Buch verÜffentlicht. Unter der Abbildung von Maria steht beiVSLHOVZHLVH Š(LQHV 7DJHV KDWWH HLQH MXQJH )UDX HLQH 9LVLRQ (LQ Engel verkßndete ihr, dass sie Mutter eines besonderen Sohnes ZHUGHQ Z UGH ª Arnold Eichmann hat sich das Buch zu seinem runden Geburtstag geschenkt. Er ZLGPHW HV DEHU DXFK DOOHQ ZHOFKH VHLQHQ /HEHQVZHJ JHNUHX]W und sein leben bereichert haben. Das Buch ist nicht im Handel erhältlich, sondern kann nur beim Autor EH]RJHQ ZHUGHQ Buch bestellen: 7HOHIRQ RGHU DUQ HLFKPDQQ# EOXHZLQ FK .RVWHQ )UDQNHQ


Immobilien 11

19. Dezember 2012, My Zytig

Kein KĂźchenumbau ohne FUST-Offerte! MarkenkĂźche in 15 pegeleichten, attraktiven Fronten nach Wahl inkl. Einbaugeräten von ZUG

Das spricht fĂźr FUST-KĂźchen:

13 900.–

Nur Fr. statt Fr. 16 300.– Sie sparen Fr. 2400.–

<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwsDAxMAAAcj2Aaw8AAAA=</wm>

<wm>10CEXKIQ6AMAwF0BOt-b-0y0YlDLUggHACgub-igSDeO71Hi74TG092hYE4QkoBoTBZXALrVm8MkjNCuqIiqyFtPh3mua00xfgBOW57hczSAG8XQAAAA==</wm>

1. Kompetente Top-Beratung 2. Gratis-Planung nach Ausmessen 3. KĂźchen von Fr. 8000.– bis 80'000.– 4. Lebenslange Qualitätsgarantie 5. Tiefpreisgarantie FUST 6. Montage mit eigenen Schreinern 7. Umbau mit eigenen Bauleitern 8. Eigener Reparaturservice 9. Garantieverlängerung bis 12 Jahre 10. Coop-Superpunkte KĂźchen Badezimmer Renovationen

NOBLESSA - Modell ELBA-N.

Nur im FUST: MarkenkĂźchen knallhart kalkuliert! 40 KĂźchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel 'VTU 4VQFSDFOUFS 4PMPUIVSOTUS t Egerkingen (ĂŠV 1BSL )BVTJNPMMTUS t Langnau i.E., IlďŹ s-Center, 4ĂŠHFTUSBTTF t Lyssach *N $PPQ 'BDINBSLU -ZTTBDI BO EFS " t Marin, Marin-Centre, rue Fleur-de-Lys 26, t Niederwangen-Bern 'VTU 4VQFSDFOUFS "VTGBISU " )BMMNBUU 1BSD t Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, t Villars-sur-Glâne 3UF %F .PODPS t Zuchwil JN #JSDIJ $FOUFS (FXFSCF 8BMEFHH t Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch

Zum Gedenken Du wirst uns schmerzlich fehlen, und doch, wir klagen nicht. Dich wird kein Leid mehr quälen, Du gehst im hellen Licht. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Gotte und Tante

Elisabeth (Bethli) Lehmann-Brunner 26. September 1926 – 14. Dezember 2012

)<9.+69>PY ]LYTPL[LU UHJO =LYLPUIHY\UN PU ZHUPLY[LY 3PLNLUZJOHM[ HU KLY /LPTPZ^PS Z[YHZZL ZJO€UL OLSSL

ù APTTLY >VOU\UN PT 6. ‹ 4VKLYUL 2…JOL TP[ .YHUP[HIKLJR\UN ‹ 7 HYRL[[ PU :JOSHMYp\TLU \UK >VOUILYLPJO ‹ )HK >* \UK ZLW +\ZJOL >* ‹ )HSRVU a\T =LY^LPSLU ‹ 3PM[ 4PL[aPUZ -Y œ PURS /2 )2 /HILU ^PY 0OY 0U[LYLZZL NL^LJR[& +HUU Y\MLU :PL \UZ M…Y LPULU )LZPJO[PN\UNZ[LYTPU HU 72 0TTV (. >LYRZ[YHZZL 3`ZZ ;LS -H_

0U[LYUL[! ^^^ WRPTTVHN JO , 4HPS! WRPTTVHN']VYZVYNLZ[PM[\UN ]ZHV JO

Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Ăœberbauung mit Gartenanlage in LĂźtzelflĂźh aussergewĂśhnliche

renovierte 4½-Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und PlattenbĂśden, moderne KĂźche mit GS/GK, schĂśnes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK sowie

4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/PlattenbĂśden, KĂźche mit GS/GK, CheminĂŠe, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45

Das Sterben war fßr dich ErlÜsung, deine Kräfte waren am Ende. Wir sind traurig, lassen dich aber los mit unendlicher Dankbarkeit und Liebe. Wir durften einen langen und schÜnen Weg mit dir gehen und danken dir von ganzem Herzen fßr so vieles, das du uns gegeben hast. Wir vermissen dich und wßnschen dir auf deiner angetretenen Reise viel Licht. Die Trauerfamilien: Kurt und Ruth Lehmann-Stalder Doris und Hanspeter Lßthi-Lehmann Sarah Lßthi und Sandro Scheidt Melanie und Jßrg Geissbßhler-Burger mit Kevin und Nick Katja und Lukas Burger Liechti mit Alessia, Nino, Levi und Kenny Verwandte und Bekannte Traueradresse: Doris und Hanspeter Lßthi-Lehmann, Zelgliweg 8, 3421 Lyssach Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet statt: Donnerstag, 20. Dezember 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Kirchberg. Besammlung um 13.55 Uhr bei der Abdankungshalle. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche Kirchberg.

Todesfall Eva Wey-Kobi

Bolligen – Wohnhaft gewesen an der RĂźedimatte 4 ist am 12. Dezember 2012 verstorben. Einträge fĂźr die kostenlose Rubrik ÂŤTodesfälleÂť melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch

FĂźr Todesanzeigen und Danksagungen wenden Sie sich vertrauensvoll an uns: Telefon 034 428 28 28


074638920

074638920

Top-Wintersport

Mode Mode von

VERWĂ–HNMOMENTE IN DER ADVENTSZEIT Barbara ZĂźrcher und ihr Team bieten Ihnen: Coiffure ¡ Professionelle Typberatung ¡ Hair-Spa Kosmetik ¡ Fusspege ¡ Nagelverlängerung ¡ Hot-Stone ¡ Ayurveda Power-Plate ¡ med. Massage ¡ Fussreexzonenmassage Aura-Soma ¡ Farbtheraphie ¡ Kinesiologie ¡ Bioresonanz-Therapie u.a. FĂźr NEUKUNDEN CHF 20.– VergĂźnstigung beim Erstbesuch auf Waschen, Schneiden und FĂśhnen. GĂźltig ab dem 16. Lebensjahr.

Bernstrasse 3-5 3421 Lyssach Telefon 034 448 40 00 Ă–ffnungszeiten: Mo 10:00 - 19:00 | Di-Do 8:00 - 19:00 | Fr 8:00 - 21:00 | Sa 8:00 - 17:00h www.balancewellness.ch

FĂźr Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch

Stellen Gesucht

Schreiner 40–50% FĂźr selbstständige Arbeiten in der Werkstatt Termin nach Absprache Schreinerei Beat Herren Thalgrabenstrasse 142, 3432 LĂźtzelflĂźh Telefon 034 461 20 17, schreinerei.herren@bluewin.ch


Stellen 13

19. Dezember 2012, My Zytig

Die Verkaufsabteilung von neo1 braucht Verstärkung!

MediaberaterIn 80 – 100%

Ihre Kernaufgaben ĂŁ .H\ $FFRXQW %HWUHXXQJ ĂŁ 1HXDNTXLVLWLRQ LP *URVVUDXP %HUQ ĂŁ $XVVHQGLHQVWWÂŚWLJNHLWHQ ĂŁ 3URGXNWPDQDJHPHQW Ihr ProďŹ l ĂŁ EHWULHEVZLUWVFKDIWOLFKH RGHU NDXIPÂŚQQLVFKH *UXQGDXVELOGXQJ ĂŁ VHOEVWÂŚQGLJH XQG ]LHOJHULFKWHWH $UEHLWVZHLVH ĂŁ DXVJHSUÂŚJWHV 9HUKDQGOXQJVJHVFKLFN XQG VLFKHUHV VHOEVWEHZXVVWHV $XIWUHWHQ ĂŁ UHJLRQDOH .HQQWQLVVH ZHUGHQ YRUDXVJHVHW]W ĂŁ ]ZLVFKHQ XQG -DKUH DOW :LU ELHWHQ ,KQHQ HLQH YHUDQWZRUWXQJVYROOH 7ÂŚWLJNHLW LQ HLQHP G\QDPLVFKHQ 8QWHUQHKPHQ XQG HLQ 8PIHOG GDV ,QLWLDWLYH XQG .UHDWLYLWÂŚW LQ GHU VSDQQHQGHQ :HOW GHU 0HGLHQ I¸UGHUW FĂźhlen Sie sich angesprochen oder reizt Sie das Medium Radio? 6HQGHQ 6LH XQV ,KUH YROOVWÂŚQGLJHQ %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ DQ QHR 1DGLQH *DVVHU NRPPHU]LHOOH /HLWHULQ *HVFKÂŚIWVOHLWXQJ 'RUIVWUDVVH /DQJQDX Q JDVVHU#QHR FK www.neo1.ch

,!.$) ,ADEN +RAUCHTHAL Oberburgstrasse 1, 3326 Krauchthal Telefon 034 411 14 14, krauchthal@landigrauholz.ch žFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Samstag

8.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr 8.00 bis 16.00 Uhr (durchgehend)

,!.$) ,ADEN *EGENSTORF Bernstrasse 62, 3303 Jegenstorf Telefon 031 761 00 33, jegenstorf@landigrauholz.ch žFFNUNGSZEITEN ,ADEN Montag bis Freitag Samstag Sonn- und Feiertage

8.00 bis 18.30 Uhr (durchgehend) 8.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend) geschlossen

JEGENSTORF K R A UC H T H A L

žFFNUNGSZEITEN 4OP3HOP Montag bis Freitag 6.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) Samstag 7.00 bis 22.00 Uhr (durchgehend) Sonn- und Feiertage 8.00 bis 21.00 Uhr (durchgehend)

7EIHNACHTSMARKT IN DER ,!.$) *EGENSTORF $ONNERSTAG BIS 3AMSTAG BIS $EZEMBER #HAMPAGNE &AUBERT "RUT 75 cl.

169.-

88962/88962.02

2OBOTERSTAUBSAUGER 16.90 6ISTA !QUARIUM 12370/71050.01 +OMPLETT 3ET PLUS Inhalt zirka 96 Liter. (ohne Panzen). 11704/26711.01

4.90

129.-

Samstagsaktionen s 6ERPFLEGUNG Bratwurst vom Grill mit Brot plus 1 Mineral/Glßhwein fßr Fr. 5.– s 'RATIS IN DEN 4OP3HOPS *EGENSTORF UND (INDELBANK 2 Liter Winter-Scheibenreiniger bei jeder Tankfßllung ab Fr. 50.– s $IVERSE -ARKTSTËNDE $ONNERSTAG BIS 3AMSTAG s 7EIN $EGUSTATION (ab 16 Jahren) s 6ORFà HRUNGEN – Staubsauger im Selbsttest – Brot backen

3 bis 4 Brakteen.

+INDERTRAKTOR *OHN $EERE 2

04586/04586.01

12173/79559.01

7EIHNACHTSSTERN

125.-

0ROl +Ă CHENMASCHINE 0RIMA 6ISTA 06662/70662.01

199.-

49.90 $AVOSER 3CHLITTEN 100 cm, Esche. 79710/79710.01

.ORDMANNTANNE

ab

19.90

'ESCHNITTEN OHNE 3TĂ‹NDER

diverse HĂśhen. (ERKUNFT $Ă‹NEMARK 3CHWEIZ 07933/07933.01


14

PersĂśnlich

Š)U KHU ZDU HLQ *UD¿ NHU QRFK ein Kßnstler Regula Lazzaretti

Andreas Stulz zeichnet am liebsten, wozu er gerade Lust hat. Deshalb hat er seinen BeUXI DOV *UD¿ NHU DXIJHJHEHQ und greift nur noch in der Freizeit zum Stift. Wer von Andreas Stulz eine Geburtstagskarte erhält, kann sich glßcklich schätzen. Nicht nur wegen des Inhalts auf der Rßckseite, sondern auch wegen des Sujets auf der Front. Denn der 46-Jährige zeichnet jedem eine persÜnliche Karte. Das hat er bereits als Kind gemacht: Mein Bruder und ich kamen während der Sommerferien kaum zum Baden, weil wir immer am Zeichnen waren, so viele Ansichtskarten haben wir verschickt. Auch aus der Rekrutenschule hat der Worblaufer selbstgemachte Postkarten versendet. Es lag auf der Hand, dass der begabte Junge einen kreativen Beruf erlernt. Nach der Schule besuchte er den Vorkurs und daQDFK DEVROYLHUWH HU HLQH *UD¿ NHUOHKUH 6WXO] DUEHLWHWH HLQLJH -DKUH auf dem Beruf, zuerst in einer Werbeagentur und dann in einer

Andreas Stulz zeichnet und malt am liebsten in seinem Zimmer.

0HGDLOOHQÂż UPD Š'DV Entwerfen und Herstellen im Ă„tzverfahren hat mir gut gefallen.Âť Als anfangs der 90er Jahre auf Computer umgestellt wurde, machte ihn das nicht glĂźcklich. ÂŤFrĂźher ZDU HLQ *UDÂż NHU QRFK HLQ . QVWOHU KHXWH OLHJW GDV ]HLWOLFK QLFKW mehr drinÂť, bedauert er. So suchte er sich einen anderen Job und LVW QXQ DOV &KDXIIHXU I U HLQH $XWRÂż UPD WlWLJ

%OHLVWLIWVNL]]HQ $TXDUHOOH XQG gOELOGHU Zeichnen ist aber – nebst seiner Liebe zu Oldtimern – sein grĂśsstes Hobby geblieben. ÂŤIch bin froh, nicht auf Auftrag arbeiten zu mĂźssen.Âť Viel lieber bringt er zu Papier, wozu er gerade Lust hat. Im Haus seiner Eltern in Worblaufen hängen Ăźberall Zeichnungen: Die Postkarten aus der RS, Geburtstagskarten fĂźr seinen Vater und Landschaftsbilder. Doch nicht alle sind von Andreas. Denn er und sein Bruder haben das Talent vom Vater geerbt, der VHOEHU DXFK ]HLFKQHW 8QG 7DOHQW LVW GHÂż QLWLY YRUKDQGHQ GDV ZLUG einem beim Betrachten der Illustrationen klar. Bereits zweimal KDW GHU JHOHUQWH *UDÂż NHU HLQHQ :HWWEHZHUE JHZRQQHQ Die Werke von Andreas Stulz lassen sich nicht schubladisieren. Seine Sammlung umfasst Bleistiftskizzen, Cartoons mit Tusche, Aquarelle, Ă–lbilder aber am meisten arbeitet er mit Farbstiften. Die Ideen dafĂźr kommen ihm im Alltag, praktisch zu jeder Situation fällt ihm etwas ein. Der Mittvierziger verlässt das Haus nicht ohne ein Skizzenbuch und in den Ferien hat er auch oft einen Campingstuhl dabei, um vor Ort Szenen festzuhalten. Seine =HLFKQXQJHQ VHKHQ ]XP 7HLO DXV ZLH )RWRJUDÂż HQ HUVW EHL JHQDX erem Hinsehen, werden die Farbstriche sichtbar. Alle seine Arbeiten sind handlich: ÂŤIch mache keine grossen Sachen, dazu fehlt mir der Platz.Âť Andreas Stulz hat auch noch nie eine Ausstellung organisiert. DafĂźr habe er keine Zeit, weicht er aus. Lieber bereitet er seiner Kollegin im Malkurs an der Schule fĂźr Gestaltung eine Freude, wenn er ihr eine kleine Zeichnung in die Handtasche schmuggelt. Die Treffen mit Gleichgesinnten am Freitagabend gehĂśren seit der Lehre zum Programm und sind dem Chauffeur sehr wichtig. Auch wenn er viel Arbeit habe und während der Woche nicht zum Zeichnen komme, sei der Freitag reserviert. Denn auch nach jahrelanger Erfahrung lerne er immer noch Neues. Und die Teilnehmer sind zu seinen Freunden geworden, die gemeinsam nicht nur zeichnen, sondern auch GoldschĂźrfen oder Raclette essen. Und wer gestaltet jeweils die Einladungen? NatĂźrlich Andreas Stulz.


My Zytig, 19. Dezember 2012

15

Die Zeichnung seines Selbstbildnisses hat Andreas Stulz extra f端r My Zytig gezeichnet. Wie 端brigens auch das Bild auf der Titelseite zum Thema Weihnachten.


Seit 30 Jahren sind Bolligen, Ittigen und Ostermundigen selbständig Was einmal die Einwohnergemeinde Bolligen war, wurde nach zwei Abstimmungen auf Ende 1982 aufgelöst. Eine Broschüre zeigt, wie es zur Verselbständigung kam und wie sich die Gemeinden seither entwickelt haben. VON PETER HIEKE UND JÖRG OETTERLI*

Die Einwohnergemeinde Bolligen war seit ihrem Bestehen ein überaus kompliziertes Gebilde. Nicht nur gab es die sogenannten Viertelsgemeinden Bolligen, Ittigen und Ostermundigen, darüber hinaus war die Viertelsgemeinde Bolligen bis 1945 in zehn weitere Unterabteilungen gegliedert. So gab es immer wieder Versuche, diese unübersichtlichen Strukturen zu vereinfachen. Im Jahr 1963 kam eine Kommission zum Schluss, dass die Verselbständigung der Viertelsgemeinden zu empfehlen sei. Im Jahr 1978 lieferte eine weitere Kommission einen Bericht ab, der fünf Varianten für die zukünftige Organisation der Gemeinde vorsah, darunter die Verselbständigung der Viertelsgemeinden und die Zentralisation in eine Grossgemeinde. Auf den 5. November 1978 wurde diesen Vorschlägen entsprechend eine erste Abstimmung in den drei Viertelsgemeinden angesetzt, in der die Frage «Zentralisation oder Dezentralisation» ent-

schiedenwerdensollte.EineGruppe«3 in1=Bolligen» setzte sich für die Zentralisation ein: Die drei Viertelsgemeinden sollten aufgehoben und in einer Gemeinde vereinigt werden. Dabei wurde, wie das Inserat dieser Gruppe zeigt, vor allem der Rationalisierungseffekt etwa in der Planung, bei den Finanzen und beim Personal hervorgehoben. Das Aktionskomitee «Pro Verselbständigung» dagegen argumentierte, ein Ja zur Dezentralisation bedeute, dass Minderheiten gestärkt würden, die politische Abstinenz geringer werde und es unter den neuen Gemeinden zu einer eindeutigen Aufgabenzuordnung komme. An der Urne entschieden sich 77,7% Stimmbürgerinnen und Stimmbürger für dieVariante «Dezentralisation». Ostermundigen gegen Verselbständigung Am19.November1978,nurzweiWochennachder ersten Abstimmung, galt es, über eine «Verselbständigung» (=Dezentralisation) oder den «Status quo» – die Beibehaltung der bisherigen Gemeindeorganisation mit den drei Viertelsgemeinden – zu befinden. Diese Abstimmung erbrachte ein zweideutiges Ergebnis. Zwar wurde die Verselbständigung mit 51,9% knapp angenommen, aber in den drei Viertelsgemeinden war das Resultat unterschiedlich: In Bolligen, wo 60,4% der Stimmbürger zur Urne geschritten waren, wurde dieVerselbständigung mit 72,2% Ja am stärksten bejaht, in Ittigen (Stimmbeteiligung 41,1%) waren 54,0% dafür, in Ostermundigen (Stimmbeteiligung 38,5%) jedoch 60,7% dagegen. Durfte nun die Verselbständigung angepackt werden, obwohl sich Ostermundigen dagegen ausgesprochen hatte? Der Regierungsrat des Kantons Bern und der Grosse Rat bejahten diese Frage in der zweiten Hälfte des Jahres 1980. So ging es in derZeitbiszurVerselbständigungnochdarum,das Vermögen der bisherigen Gesamtgemeinde auf die drei neuen Gemeinden zu verteilen und sich – zum Beispiel – über die Weiterbeschäftigung des Personals und die Schulorganisation zu einigen. Am 17. Dezember 1982 wurde die Einwohnergemeinde in der Kirche Bolligen in einer Gedenkfeierverabschiedet,undinderSilvesternacht1982

Die Grenzen der drei Gemeinden.

wurde in eigenen Feiern in Bolligen, Ittigen und Ostermundigen auf die neuen Gemeinden und die neue Zukunft angestossen. *Peter Hieke und Jörg Oetterli sind ehemalige Bolliger Gemeinderäte. Sie sind Autoren der Broschüre «Die Auflösung der Einwohnergemeinde Bolligen – 30 Jahre danach», die auf den Gemeindeverwaltungen von Bolligen, Ittigen und Ostermundigen gratis bezogen werden kann.

Beim Steuerertrag hat Ittigen am meisten profitiert Welche der drei Gemeinden hat von der Verselbständigung am meisten profitiert? Das ist eine Frage, die in ganz verschiedener Hinsicht gestellt werden kann. Die Wohnbevölkerung zum Beispiel ist im Vergleich der Jahre 1985 und 2010 in Bolligen von 6314 auf 6076, in Ostermundigen von 16’890 auf 15’438 zurückgegangen, in Ittigen jedoch von 10’190 auf 10’946 gestiegen. Gestiegen ist überall derAusländeranteil,inBolligenvon4,3auf7,2%,in Ittigen von 9,3 auf 19,6%, in Ostermundigen von 13,3 auf 24,4%. Beim Steuerertrag pro Einwohner liegt Ittigen, das von einer rasanten wirtschaftlichen Entwicklung profitierte, klar vorne: In Bolligen und Ittigen gingderSteuerertragproKopfimVergleichderJahre 1985 und 2010 teuerungsbereinigt zurück, nur in Ittigen ist er, wie die Grafik zeigt, gestiegen.



18

My Zytig, 19. Dezember 2012


Prinz Prinzessin

19. Dezember 2012, My Zytig

Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Lena Jäggi 5 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich ein lebendes Einhorn besitzen...»

Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

Foto Video Meier, Burgdorf

My

fotomedia FOTO MEDIA AG ¦ Friedhofweg 4 ¦ 3303 Jegenstorf Tel. 031 761 00 25 ¦ info@fotomedia.ch ¦ fotomedia.ch

19


20

Kinderaufsatz

My Zytig, 19. Dezember 2012

Valerie Hunger 5. Klasse Schulhaus Neumatt Burgdorf

e nnend a p s e u ein schrieben? d t s a H ge n ichte h c s e uns ei dG k c i h an sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in


Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten...

Wir danken unseren Kunden für die Treue und freuen uns, Sie auch im neuen Jahr bei uns begrüssen zu dürfen. www.textil-bastelshop.ch TBS-Textil- + Bastelshop GmbH Gewerbezone Chipf 5 Spielecke 3414 Oberburg, Tel. 034 423 90 15, Fax 034 423 90 16 Kaffeebar s Parkplätze s EC/Postcard

Am 24. + 31. Dezember ist das Geschäft geschlossen!

✶ ✶

Alles Gute im

2013 -ATHYS

> `ÌiV Î{Ó£Ê ÞÃÃ>V /i iv \ÊäÎ{Ê{{xÊÓxÊ{Ó > \Ê >Ì Þð JL ÕiÜ °V


Coiffeur Sandra wĂźnscht Ihnen schĂśne Festtage Werner Gerber

Subaru-Garage 3305 Iffwil Telefon G 031 761 09 09 Telefon P 031 761 20 79

Wir wĂźnschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und fĂźr das Jahr 2013 alles Gute, gute Gesundheit und viel GlĂźck. Garage Gerber und Team

Garage Paul Kilchenmann Hinterer Hubel 4 3323 Bäriswil Tel. 031 859 05 30

Ein herzliches DankeschĂśn fĂźr die angenehme Zusammenarbeit, verbunden mit den besten WĂźnschen fĂźr ein erfolgreiches neues Jahr.

âœś

âœś âœś

Herzlichen Dank fĂźr das Vertrauen.

Wir wĂźnschen Ihnen frohe Festtage!

Ziegelgut Recycling Burgdorf Tel. 034 423 51 10 www.zirec.ch

:LU ODVVHQ GDV DOWH -DKU DXVNOLQJHQ PLW HLQHP

DP )UHLWDJ GHP DE 8KU LQ XQVHUHU *DUDJH LQ 1LHGHU|VFK :LU KHLVVHQ XQVHUH WUHXH .XQGVFKDIW DXFK LQ GLHVHP -DKU KHU]OLFK ZLOONRPPHQ XQG IUHXHQ XQV DXI 6LH

Landgasthof LĂśwen 3434 Landiswil Familie SchĂźtz Tel./Fax. 031 701 09 52 e-mail : schuetz-loewen@gmx.ch

Ă–ffnungszeiten Ăźber die Festtage 24. + 25. Dezember geschlossen 26. Dezember bis Neujahrabend offen x hausgemachte Schwartenwurst x Ramset in der Altjahrswoche

x 'DV .XUWK 6FKHLGHJJHU *PE+ 7HDP 1LHGHU|VFK XQG 2EHUEXUJ

Silvestermenu

Wir freuen uns auf Ihre Reservation! SchĂśne Festtage wĂźnscht Fam. SchĂźtz 2. - 11. Jan. 2013 geschlossen.


Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!

Wir Wir danken danken allen allen unseren unseren Kunden Kunden für für die die Aufträge und und das das Vertrauen, Vertrauen, das das wir wir im im Aufträge vergangenen Jahr Jahr erhalten erhalten haben haben und und vergangenen wünschen allen allen ein ein schönes schönes Weihnachtsfest, Weihnachtsfest, wünschen sowiealles allesGute Gutezum im neuen sowie neuenJahr! Jahr!

Sanitäre Anlagen Anlagen -- Spezialität: Spezialität: Badumbauten Badumbauten Sanitäre Reparaturen -- Boilerrevisionen -- Reparaturen Boilerrevisionen -Kalkschutzanlagen Kalkschutzanlagen -- Heizungen Heizungen Haushaltgeräte -- Haushaltgeräte Dorfstrasse Dorfstrasse 3, 3, 3423 3423 Ersigen Ersigen Tel. Tel. 034 034 445 445 34 34 23, 23, Fax Fax 034 034 445 445 50 50 23, 23, E-Mail: info@kiener-haustechnik.ch E-Mail: info@kiener-haustechnik.ch Web: www.kiener-haustechnik.ch Web: www.kiener-haustechnik.ch

Papeterie Bürofachmarkt Kopie Einkaufszentrum Mergele, Lyssachstr. 23, 3401 Burgdorf Telefon 034 422 44 22 www.brodmann.ch

republica

...und ein gutes neues Jahr! ,

D N E CK

LO R E V e unser as party. m t s i r h c 25. dezember im bierhübeli, Bern Mit DJ Mike Baader und DJ Funky Soulsa

Türöffnung 23 Uhr | Eintritt 15.– / 20.– | Tickets erhältlich bei starticket.ch Für alle Daheimgebliebenen gibt’s die Party live auf Capital FM capitalfm.ch | facebook.com/capitalfmbern


24

Einblick

«Ein Bauer spricht nicht von der Natur, er lebt mit ihr» Patricia Shams

Erich Sterchi aus Ferenberg ist Landwirt und sitzt seit zwölf Jahren im Gemeinderat von Bolligen. Der Familienvater verbringt seine Freizeit am liebsten in den Bergen beim Wandern oder Skifahren. Ich bin auf dem Weg zu Erich Sterchi, dem Bauer und noch Gemeinderat von Bolligen. Sein Anwesen liegt auf dem Ferenberg, gleich rechts beim Dorfein- Das Bauernhaus, welches von der Familie Sterchi bewohnt wird, wurde im Jahre gang mit wunderschöner Aussicht auf die Voralpen 1931 gebaut. und die Schneeberge. Der freundliche und weltoffene Landwirt empfängt mich vor seinem stattlichen Bauernhof. Seit Lebenspläne selbst gestalten können. Erich Sterchi hätte eigentlich auch einen anderen Berufswunsch gehabt: «Ich habe ein Flair für Generationen lebt die Familie auf dem Ferenberg. Eingewandert Zahlen und hätte mich auf einer Bank sehr wohl gefühlt.» Doch zu aus dem deutschen Raum waren sie die ersten Bauern, welche sich im 17. Jahrhundert von den Bernern freikaufen konnten. Das Andieser Zeit war es selbstverständlich, dass der Hof vom Vater auf wesen besteht aus dem Bauernhaus, erbaut 1931, mit dem 1978 anden Sohn überging, was ihn aber immer ein wenig gestört hat. Und gebauten Ökonomieteil und dem Stöckli von 1748, erzählt er. Erich dennoch ist er mit Leib und Seele Bauer. Er liebt seine Tiere und Sterchi ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder, welche nur die tägliche Arbeit auf dem Hof. Doch um ein guter Bauer zu sein, noch an den Wochenenden zu Hause sind. Seine Frau Esther arbeibraucht es Sachverstand auf naturwissenschaftlichem und technitet als Poststellenleiterin in Oberburg. Es ist ihm und seiner Frau schem Gebiet. Er kritisiert, dass Parlamentsentscheide nicht immer im Sinne der Bauern gefällt würden. Heute würde vieles vom Staat sehr wichtig, dass sich die Kinder individuell entfalten und ihre vorgegeben. Erich Sterchi ist aber für die freie Marktwirtschaft mit sozialem Netz, denn «jeder Wettbewerb hat auch Verlierer, die man auffangen muss», meint er. Der Familienvater ist Besitzer von 40 Rindern, 90 Sauen und einer stattlichen Anzahl Hühner. Er bewirtschaftet 22 Hektaren Land und acht Hektaren Wald. Die Arbeit beginnt beim Bauer sehr früh. Um 5 Uhr ist Tagwacht und wenig später ist er bereits im Stall beim Melken und Füttern. Erich Sterchi ist mechanisch eingerichtet. «Die Kühe müssen immer zur gleichen Zeit gemolken werden», erklärt er. Um 8 Uhr geht’s aufs Feld. Der Bauer erntet hauptsächlich Gersten und Raps. Grundmaschinen besitzt er selber. Andere Gerätschaften wie zum Beispiel die Sämaschine werden mit den anderen Bauern geteilt oder auch gemietet. «Wir arbeiten stark überbetrieblich, auf dem Ferenberg kann man gut teilen, alle kennen einander», meint der aufgestellte Landwirt. Es sei sehr wichtig, sich nicht zu verschliessen, denn gemeinsam komme man besser ans Ziel. Auf die Frage, weshalb er so früh am Morgen aufsteht, antwortet er lachend: «Es könnte auch später sein, Erich Sterchi bei seinen Tieren. aber ich möchte am Abend irgendwann Feierabend haben.» Den


My Zytig, 19. Dezember 2012

25

Der gut besuchte Milchautomat liefert Tag und Nacht Frischmilch.

Das gemĂźtliche Wohnzimmer: Hier trifft sich an den Wochenenden die ganze Familie. Feierabend braucht er, denn er ist seit zwĂślf Jahren Gemeinderat in Bolligen und die Sitzungen mĂźssen seriĂśs vorbereitet werden. Doch Ende Jahr ist die Legislatur zu Ende und er legt sein Amt nieder. Er verlässt den Gemeinderat mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der Aktenberg jeden Montag werde ihm sicherlich nicht fehlen, dieser wĂźrde durch BĂźcher ersetzt. Fehlen werde ihm aber der gute Kontakt zur Verwaltung und seinen Ratskollegen. Auch die zusätzliche Kopfarbeit werde er vermissen. Vor Jahren haben Erich Sterchi und sein Bruder Hans eine Gesellschaft gegrĂźndet und sich die Arbeit aufgeteilt. Sein Bruder ist somit MiteigentĂźmer GHV %HWULHEHV 6HLW 2NWREHU EHWUHLEHQ 6WHUFKLV DXFK HLQ +RĂ€ lGHOL ZHOFKHV 3URGXNWH DXV GHU ganzen Region anbietet. Die Frischmilch komme aber vom eigenen Hof und verkaufe sich sehr gut. Womit beschäftigt sich Erich Sterchi, wenn seine Amtszeit zu Ende ist? Eishockey und Skifahren sind seine Hobbys, dafĂźr nimmt er sich immer Zeit. Er verbrachte auch regelmässig Skiferien mit seinen Kindern. Erich Sterchi spielt ausserdem Trompete, ein Hobby, welches aber wieder aktiviert werden mĂźsste. Zudem geht er gerne auf Reisen und besucht am liebsten Orte abseits des Massentourismus. Im Sommer geht er bei jeder Gelegenheit in die Berge wandern. Š,FK ELQ NHLQ 6WDGWPHQVFK ÂŞ 6HLQH /LHEOLQJVHFNH EHÂż QGHW VLFK DXI VHLQHP /DQG GRUW VWHKW HLQH Bank, von welcher aus man die Berge sehr schĂśn sieht. ÂŤEin Bauer spricht nicht von der Natur, er lebt mit ihrÂť, so die abschliessenden Worte von Erich Sterchi.

Der Ausblick vom Grundstßck auf die Berge gefällt Erich Sterchi, dem passionierten Wanderer, besonders gut.


26

Kreuzworträtsel

My Zytig, 19. Dezember 2012

Gewinnen Sie einen Ich «Zeit für mich»-Gutschein des Solbad & Spa Schönbühl im Wert von Fr. 130.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Ruth Bartholdi, Lindachstrasse 27B, Kirchlindach


19. Dezember 2012, My Zytig

10. Januar 2013, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Faulensee Fr. 30.– Tipp Auf der Suche nach Geschenken: an Bßrki’s Reisegutscheine denken! Programm bitte anfordern:

29.12.–2.1.2013 Silvesterfahrt in den Schwarzwald HP u.v.m 7.–10.3.2013 Kamelienblßte in Dresden 29.3.–1. 4. 2013 Holland mit Dampf durch die Blumenfelder 11.–14.4. 2013 Camargue- Provence 25.–28.4. 2013 Blßtenpracht im Mostviertel

Reisen/Veranstaltungen 27

26. bis 31. Dezember 2012 täglich Spengler-Cup Davos Buchen Sie jetzt 22., 26., 28., Dez. und 2., 4. Januar 2013 WINTERZAUBER

Fr. 555.–

Rust im Fahrt inkl. Eintritt im Europa-Park

Fr. 499.–

Mo., 31. Dezember 2012, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt nach Sigriswil Fr. 110.– Car inkl. Silvester-Menu, Musik und Tanz mit dem urchigen 4-Mann-Orchester Furrer Buebe

Fr. 555.– Fr. 625.– Fr. 588.–

Fr. 74.–

Mi., 2. Januar 2013, Abf. 10.30 Uhr Bärzelistag-Fahrt Fr. 69.– Car inkl. feinem Mittagessen, Musik und Tanz mit Stimmungsmusik aus Tirol

Konzerte / Musicals 29. Dez. 2012 und 5. Jan. 2013 Ich war noch niemals in New York

ab Fr. 173.–

18., 19., 27. Januar 2013 WE WILL ROCK YOU

ab Fr. 154.–

www.meiko.ch

So. 30. Juni 2013 Bon Jovi Stehpl. Fr. 130.– Sitzpl. 180.–

www.konzertszene.ch präsentiert:

.VZWLS 2VUaLY[

21., 24., Juli 2013 Basel Tattoo

ab Fr. 134.–

Weitere Konzerte unter www.busreisen-schneider.ch Wir wĂźnschen unserer Kundschaft eine besinnliche Weihnachtszeit viel GlĂźck, Gesundheit und alles erdenklich Gute im neuen Jahr..!

;/, =0*;69@ .6:7,3 :05.,9: <:( TP[ ,3:( /(990:

-Y +LaLTILY <OY YLM :[HK[RPYJOL )\YNKVYM

TĂźrĂśffnung+Abendkasse ab 19 Uhr, num. + unnum. Sitzpl. ==! ;V\YPZ[ 6MMPJL )\YNKVYM )\JOOHUKS\UN HT 2YVULUWSH[a ^^^ [PJRL[PUV JVT

My

<wm>10CAsNsjY0MDAw17UwNzQ2MgIA7VVrPA8AAAA=</wm>

*Telefon 034 445 00 44

<wm>10CFWMoQ7DQAxDvygnx0muyQ5OZVXBNH6kKt7_o7Vjk2zy5OdtG9Hw63Pd3-trKIBFclEjBy2boqqGa7VgDiWcUD7U2S0Z_c8QFFHAvDdyBT7VJFzQp5lN5f1wsQhk-xznF3nBSDeCAAAA</wm>

Einladung zum

WeihnachtsapĂŠro Stadtkirche Burgdorf

Liturgische Weihnachtsfeier Gloria – Antonio Vivaldi Dienstag, 25. Dezember 2012, 16.00 Uhr Bea van der Kamp – Sopran, Barbara Erni – Alt, Vokalensemble VIVACE, Kammerchor Gym. Burgdorf Orchester ad hoc, Jßrg Neuenschwander – Orgel Manuela Roth, Leitung – Susanna Gehrig, Liturgie

KLEINTIERAUSSTELLUNG IN HETTISWIL 28. bis 30. Dezember 2012 in der Turnhalle Schulhaus Hettiswil Angeschlossen: KTF Brandis, OV Oberburg, OV Hindelbank, Marderkaninchen Schweiz Gr. Bern, Kant.-bern. Champagne-Silberklub, Fellnähgruppe Biglen

Ă–ffnungszeiten Freitag, 28. Dezember 2012 Samstag, 29. Dezember 2012 Sonntag, 30. Dezember 2012

10%

Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch

Ausstellung 18.00 bis 22.00 Uhr 09.00 bis 22.00 Uhr 09.00 bis 16.00 Uhr

Wirtschaft 18.00 bis 00.30 Uhr 09.00 bis 00.30 Uhr 09.00 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei * reichhaltige Tombola * Festwirtschaft * Chutze-Bar Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Ornithologischer Verein Hettiswil

Freitag, 21. Dezember 2012 von 14 bis 20 Uhr Stossen Sie mit uns an und proďŹ tieren Sie den ganzen Tag von 10%-Weihnachts-Rabatt. FĂźr Verpegung ist ebenfalls gesorgt. Findet in allen MEIKO Filialen statt! Aarau | Beringen | Burgdorf | Frauenfeld HĂźnenberg | Murten | Villmergen | Vaulruz | Zizers

Meiko Heimtierbedarf AG Kirchbergstrasse 159a, 3401 Burgdorf

034 428 28 28 die gute Nummer fĂźr Ihre Inserate


28

Leserauf Reisen

Paradiesische Ferien im Land des Lächelns Rita Brodmann

In Thailand lachen die Menschen und winken einem zu. Und jetzt weiss ich auch was eine Thaimassage ist. Vor kurzem hatten wir die Gelegenheit, Freunde in Thailand zu besuchen, die ausgewandert sind. Bang Noi Yang heisst der Ort, etwa dreissig Kilometer von Hua Hin. Wir haben keine Rundreise gebucht. Einfach ÂŤSun, Fun and Nothing to DoÂť. Denkste. Sonne und Spass hatten wir viel, aber nie nichts zu tun. Auf dem 7|IĂ€L PDFKHQ ZLU GLH *HJHQG XQVLFKHU /LQNVYHUNHKU $EHU I U 9HORV XQG 7|IIV JLEWV GLHVEH] JOLFK $XVQDKPHQ 'LH IDKUHQ ZR es ihnen besser gefällt. Ăœberholt wird auch bei Gegenverkehr. Der andere weicht dann einfach aus. Wir lernen schnell. Nach GHU ]ZHLWHQ 5XQGH XPV 4XDUWLHU ZLQNHQ XQV GLH /HXWH EHUHLWV ]X XQG ZLU ]XU FN :LU ZDJHQ XQV LPPHU ZHLWHU HQWGHFNHQ HLQVDPH Strände und belebte Märkte. Keine Touristen. Nur Ueli und ich sind um einen Kopf grĂśsser als die andern. Was es da alles gibt: *HZ UP LQ %HFNHQ (LHU DP 6SLHVV .U|WHQ ]XP (VVHQ YLHO )LVFK XQG *HP VH GDV LFK QRFK QLH JHVHKHQ KDEH (LQLJHV SURELHUHQ ZLU

Âą HLQLJHV DXFK QLFKW :LU YHUSĂ€HJHQ XQV LQ kleinen Restaurants an der Strasse. Das EsVHQ LVW KHUUOLFK 0DQFKPDO IHXULJ 'LH /HXWH sind unglaublich lieb. ÂŤSawadikaaÂť sagen GLH )UDXHQ ]XU %HJU VVXQJ Š6DZDGLNUDSÂŞ die Männer. Es vergeht kaum eine Minute, in der wir nicht wieder etwas Neues sehen, rieFKHQ I KOHQ $SURSRV GD KDEHQ ZLU HWZDV Tolles herausgefunden. Die Thaimassage! ) U %DKW XPJHUHFKQHW QHXQ )UDQNHQ ZHUGHQ ZLU I U HLQHLQKDOE 6WXQGHQ PDVVLHUW ,FK ZlKOH GLH Soft-Variante. Ueli verlangt medium. Das hätte er nicht tun sollen. Bald stĂśhnt er neben mir, weil die Masseurin ihm mit GHQ (OOHQERJHQ DXI GHP 5 FNHQ UXPGU FNW ZlKUHQG VLH DXI LKP NQLHW ,KP EOHLEW GLH /XIW ZHJ ,FK JULQVH Mit unseren Freunden Andreas und Monica fahren wir zu einem nahegelegenen Tempel. Er ist noch ganz neu und zu Ehren des KĂśnigs erstellt worden. Auf dem Tempelweg steht $QGUHDV SO|W]OLFK DXI HLQ JU QH G QQH 6FKODQJH (U HUVFKULFNW RUGHQWOLFK 'LH 6FKODQJH ]XP *O FN DXFK GHQQ VLH QLPPW schnellst mĂśglich Reissaus. Es gelingt mir noch, sie auf der )OXFKW ]X IRWRJUDÂżHUHQ (V JlEH QRFK VR YLHO ]X HU]lKOHQ aber am besten, Sie reisen selber einmal nach Thailand, dem /DQG GHV /lFKHOQV

Langohrige KĂźhe beobachten uns neugierig.


My Zytig, 19. Dezember 2012

(LQVDPH 3DOPHQVWUlQGH PLW ZHLVVHP 6DQG

Auch Hunde fahren Töff.

29

'LH HLQGU FNOLFKH 7HPSHODQODJH ©:DW 3KUD 0DKDWKDW 3KUDSKDWª LQ %DQ .UXW %HDFK

-XSSLH HLQH QHXH )ULVXU

0LOOLRQHQIDFK ZHUGHQ GLH NOHLQHQ 7LQWHQ¿VFKH ]XP 7URFNQHQ DXI *LWWHU JHOHJW

'LH 6FKODQJH À FKWHW ± ]XP *O FN

7KDLV ODVVHQ VLFK JHUQH IRWRJUD¿HUHQ


jardinpublic.ch

2ADIO

,IVE IN /LTEN 3AMSTAG $EZEMBER Radio 32 baut am 22. Dezember sein Aussenstudio in der SchĂźtzi Olten auf und sendet ab 10.00 Uhr morgens den ganzen Tag live. Auf der grossen BĂźhne gibt es ein tolles Programm und Unterhaltung mit bekannten KĂźnstlern und Showacts. Wer vorbei kommt, erlebt nicht nur Radio 32 live und ein gemĂźtliches Fest an den WeihnachtsStänden rund um die SchĂźtzi, sondern er hat ausserdem die grosse Chance, 10‘000 Franken in bar zu gewinnen. Radio 32 hautnah zum Anfassen und Anschauen – am Samstag, 22. Dezember ab 10.00 Uhr in Olten. Wir freuen uns auf viele Gäste aus der Region.

Tagesprogramm Radio 32 live 14:00 Nachrichten

10:00 Nachrichten

Live-Gäste / Showcase 10:10 Live-Gast: Stadtpräsident Ernst Zingg

10:30 Veranstaltungskalender

14:03 Hot 11 – live von der Schßtzi

10:40 Live-Gast: Peter Heim, Stadtarchivar (Teil 1)

11:00 Nachrichten

15:00 Nachrichten

10:50 Live-Gast: Peter Heim, Stadtarchivar (Teil 2)

11:30 Nachrichten

15:30 Veranstaltungskalender

11:10 Live-Gast: Pedro Lenz, Schriftsteller (Teil 1)

11:45 2 Minute fĂźr euchi Gsundheit

16:00 Nachrichten

11:20 Live-Gast: Pedro Lenz, Schriftsteller (Teil 2)

12:00 Nachrichten

17:00 Info 32

12:15 Regiowetter

18:00 Info 32

13:00 Startschuss – Sportmagazin mit den Gästen Michael Tobler, Goalie EHC Olten Melanie Annaheim, Triathlon Nationalteam

12:30 Info 32

15:15 Live-Gast: Christian Schenker 15:35 Show-Case: Christian Schenker

GEWINNE CHF 10‘000.–

16:15 Live-Gast: Seven 16:35 Showcase: Seven 17:15 Live-Gast: Rag Dolls

17:35 Showcase: Rag Dolls 18:30 Ziehung des Gewinners der CHF 10‘000.– 18:45 Live-Gast: Stadtpräsident Ernst Zingg

Mittelland/Solothurn 92.2 Mhz

Olten/ZoďŹ ngen 97.3 Mhz

Aarau 97.7 Mhz

Oberaargau/JurasĂźdfuss 88.9 Mhz

Gäu 87.8 Mhz

Balsthal/Thal 90.3 Mhz

Welschenrohr 93.6 Mhz


Marktplatz

19. Dezember 2012, My Zytig

Zu verkaufen Farbige Flugaufnahme von Ersigen Jahr 1992. Bildgrösse 72 x 48 cm, noch ganz neu! Alter Preis Fr. 500.– in bar. Tel. 034 445 14 03

Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).

Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen alle Marken und Jahrgänge. Sofort Barzahlung. Telefon 079 661 74 90

Gesucht Altgold, Gold- und Silbermünzen, Briefmarken sowie alle Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Telefon 034 423 20 34

Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79

Diverses

Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch

Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

31

Partnerschaft/Heirat Weihnachtswunsch: Frau bald 60 J. jung, sucht Partner. Das Alter kann zu zweit noch so schön sein. Melde dich CH-Mann bis 70J., bist du naturverbunden und sportlich? Tel. Priv. 079 843 98 78

Tiere Princess, 3j. Katzendame verschmust und anhänglich sucht ein schönes Zuhause mit Auslauf als Einzelkatze. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 7781643 Nala, 6j. Katzendame eher zurückhaltend aber lieb sucht Zuhause mit Auslauf zu sozialer Zweitkatze. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43


32

IhreSeite

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

My Zytig, 19. Dezember 2012

LeserLiedtext Jingle Bells – Jingle Bells Refrain -LQJOH %HOOV ¹ -LQJOH %HOOV W|QWV XV HP 5DGLR YRP % HFKHUJVWHX ' :LHKQDFKWV]\W LVFK ZLHGHU GD ¹ +DOOHOXM +DOOHOXMD :LHKQDFKWV]\W + FKOHUHL ¹ *VFKlQNOL *lXGPDFKHUHL )DPLOLHWUlII XQJHU HP :LHKQDFKWVERXP ¹ +DUPRQLH LVFK QXU H 7URXP bV W|QH G :LHKQDFKWVJORJJH ¹ $XL ]lPHKRFNH bVVH WULQNH NUDFKH ¹ JXHWL 0LQH PXHVV PH PDFKH

Das heutige Rezept:

Rahmschnitzel

Refrain -LQJOH %HOOV -LQJOH %HOOV W|QWV XV HP 5DGLR YRP %Â HFKHUJVWHX ' :LHKQDFKWV]\W LVFK ZLHGHU GD Âą +DOOHOXM +DOOHOXMD $ Gl )lQVWHU NH ,LVEOXHPH PH Âą XI GH )lXGHU KHWÂśV NH 6FKQHH 'U =ZlFN YRP )HVW LVFK YHUORUH Âą GDVV -HVXV LVFK JHERUH )Â U YLLOL QXU l 6FKHU] Âą DJVHLW LVFK .RPPHU] bV JHLW QXU QR XPÂśV *lXG 'HQQ GDVV UHJLHUW Â VL :lXW

Rezept fßr 4 Personen 10 g Butter 1 Zwiebel, fein geschnitten 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten Salz, Pfeffer aus der Mßhle 4 dl Rahmsauce 4 EL Schnittlauch, fein geschnitten 8 Schweinsplätzli, Nierstßck Mehl zum Wenden 2 EL SonnenblumenÜl

Refrain -LQJOH %HOOV Âą -LQJOH %HOOV W|QWV XV HP 5DGLR YRP %Â HFKHUJVWHX ' :LHKQDFKWV]\W LVFK ZLHGHU GD Âą +DOOHOXM +DOOHOXMD

Zubereitung 1. Fleisch wĂźrzen und im Mehl wenden, Ă–l erhitzen und die Schweinsplätzli darin ca. 3 Min. beidseitig anbraten, herausnehmen. 2. Butter erhitzen, Zwiebel andĂźnsten, Champignons beigeben und mitdĂźnsten, mit Salz und Pfeffer wĂźrzen, FlĂźssigkeit einkochen lassen. Rahmsauce beigeben und ca. 10 Min. kochen lassen, Schnittlauch unterheben. 3. Fleisch auf Teller anrichten und mit der Champignonrahmsauce servieren.

1DFK 7lJ LVFKÂśV YHUE\ 0H IUDJW VHFK LVFKÂśV GDV JV\ 1R ELP %lXPOL DESURW]H Âą GXHW PH ]lPH PRW]H 'HQQ GV 3RUWHPRQQDLH LVFK OlU Âą XI GU :DDJ GD LVFK PH GV VFKZlU 1lFKVFKWÂśV -DKU ZRWW PHÂśV EHVVHU PDFKH +D +D Âą GD FKD LJ QXPH ODFKH Refrain -LQJOH %HOOV Âą -LQJOH %HOOV W|QWV XV HP 5DGLR YRP %Â HFKHUJVWHX ' :LHKQDFKWV]\W LVFK ZLHGHU GD Âą +DOOHOXM +DOOHOXMD $QLWD 0DQL /XJLQEÂ KO =ROOLNRIHQ

Zubereitung ca. 25 Min. Tipp Dazu passen Nudeln.

www.volg.ch Witz

Warum trägst du eigentlich nie eine Brille, wenn du mit deinem Freund ausgehst?, fragt Daisy ihre Freundin. Š(U ¿QGHW PLFK RKQH VFK|QHU ¹ und ich ihn auch.

Das My-Zytig-Team wĂźnscht Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, frohe Festtage.


Glückwünsche

19. Dezember 2012, My Zytig

Aueriliebst e Thom Zu dim 35. warte t am 21.12., 20 Uhr bim roma nti sc he plätzli ä Ü berraschig Fründe uf di. F. & K.

Isch das hr, d‘ würkli wo hni Kü th e b a lis E 5 wird hüt 7 Johr u isch fit u immer no it 40 m i w g ä zw s no e s a d r, Joh ie d re ht Ih libt wünsc ck, viu lang so b . Viu Glü e ili m a öni F ganzi witeri sch it u no vili ing, ch ss ro Gsundhe G , rne Ching Johr vo Ih g rgrosschin M aa u Uu

TU MIR GR A LIERE AR TH ELISABE U Z I N KÜH ST E IREM 75 STAG G EB U RT KE N A D IR M AUES R Ü F DIR HU C S H AC FÜR ÜS M CHE DIR WOT DU S N Ü . MIR W TUESCH AG U CHÖNE T INI GA NZ Ä S IT. D E H D N U S G U E TI G E, K ÜS U R E GU UG CHING U SCHING S O R NG, G MIT AHA L ANIE, E M I REMO, MIRIAM, A . DR K A N CHA , JA D G IN H SINA , MIS SC U RG R O S UND Z U IA K SAS

Mir wünsche üsem Sohn em Joy am 21.12.2012 zum 17 Geburi alles liebi u wen mir der Wältuntergang erläbe für sini Zuekunft alles gueti. Hei di ganz fest gärn. Mami + Papi u all i wo Di kenne

, fer, Rotmatt Frieda Rfeuiert am 20. Dezem-

g. Heimiswil Geburtsta ihren 95. ze n a ber 2012 g e eda, dein zu deinem Liebes Fri lieren dir tu ra g e ili , wün h Fam lic rz e ganz h s Gute Ehrentag lle a weiterhin schen dir sinnlichen n e d it m n verbunde f der Welt ass es au Worten: D eres gibt als den ön nichts Sch nenstrahl auf sich n on warmen S ottes reichen Sege .G n re ü sp . a zu ed r liebes Fri C. Steine sei mit dir,

Am Weih nachtsta g , 25 . Dezembe r darf in Wiler H err Hans Chri sten seinen 9 0 . Geburtsta g feiern. We nn Ihn die Reiselust abkommt, schaut er Gast-Reis ob en eine F ahrt in de Jura aush n eschriebe n hat. wir wünschen Ih noch wach m mit der immer senden F amilie ein ganz fröh en lichen Fe st tag. hsw

✶✶

My

Weihnachten / Neujahr / Silvester Inserateannahmeschluss für Woche 52: Freitag, 21. Dezember 2012 um 12 Uhr.

In der Woche 1, vom 31. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013, bleibt unser Geschäft geschlossen.

Liebe Natha n zum 5. Gebur ts tag am 20.12. 20 12 gratuliere m ir dir ganz härzlech. M ir liebe di ganz Dini Familie

fescht!

Bei guter , eit G e su n d h re h Ja ie d all un d gesegnet getragen, lieber darfst du m a ti a V ber 24.Dezem ir feiern. W g a st rt u b .Ge deinen 9 0 ir dazu ganz herznd gratuliere dich! lle lieben milie lich! Wir a Deine Fa

iert strasse fe irchberg 2012 r e b An der K m ze g , 24. D e am Monta a ihren ner Regin h o B u ra F diesem u Z . g h rtsta 8 0. G e b u wir herzlic n re gratulie ukunft Z ie Jubiläum d r fü hen ihr und wünsc . te u SACH G s lle a ER AT LYS GEMEIND

Liebe Grossvati, zu Dim 80. Gebur ts tag wünsche D ir die sächs Dupuis und dr Momo viu Glück, aues Guete und vorallem gu eti Gsundheit. Es isch schön dass es Di git. Es liebs Grüessli vo Hindelbank

Ob me‘s wott gloube oder nid Sandra wird über morn vierzgi, mir gratuliere dir ganz härzlech. Ä liebe Gruess vo Pa, Ma

Solar-Strom selber produzieren

33

My

rte

e s-Off Grati Jetzt rlangen ve

Nichts einfacher als das. Wir bauen für Sie schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen mit allen Vorteilen. Kompetent – zuverlässig – schnell alles aus einer Hand!

Elektro Troller GmbH Agentur Bern Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch

Sonne + Troller = Strom


gesund ÀW schön

Entdecke eine neue Blüte in dir!

$EHQGNXUV LQ )XVVUHÁH[]RQHQPDVVDJH

Besuche die Grundlagenausbildung in Jegenstorf als Abendkurs und dies zu einem Spezialpreis, bei dem du Fr. 108.- sparst. Dieser Kurs entspricht dem Kurs 1 unseres Diplomlehrganges. Selbstverständlich sind in diesem Preis die gleichen Leistungen und Unterlagen enthalten, inkl. des Anatomieunterrichtes. Der Kursbeginn ist am Dienstag, dem 8. Januar 2013 um 19.00 Uhr. Bernfeldweg 4, 3303 Jegenstorf Tel. 031 859 77 67 www.bodyfeet.ch jegenstorf@bodyfeet.ch

Die Fachschule für Massage und manuelle Therapien

Der Weg, der zu dir passt.

Hilfsmittelstelle HMS Bern AG Kornweg 15, 3027 Bern Telefon 031 991 60 80 www.hilfsmittelstelle.ch www.scooteria.ch

– Beratung – Vermietung – Verkauf – Gratistest – Lieferdienst – Servicecenter

Gegen Vorweisung dieses Inserates erhalten Sie 10% Rabatt auf den Kaufpreis eines neuen 4-Rad-Rollators (gültig bis 31. 12. 2012) * exkl. Aktionsangebote

Zwei ideale Weihnachtsgeschenke aus unserer Zeitung Daniel Kaufmann

Fussarmmenschen

n

estelle

Jetzt b Für Erwachsene Daniel Kaufmann Fussarmmenschen Fr. 20.–

Für Kinder Tobias Sturm Der Schatz von Oxnzepetl Fr. 16.90

My Lyssachstrasse 9, Burgdorf

60 Randnotizen aus Aemme-Zytig, Grauholz-Post und My Zytig

034 428 28 28

info@lokalmedien.ch


gesund À W schön Schlank werden, schlank sein, schlank bleiben Was gibt es über ParaMediForm zu sagen? «Eigentlich nur Positives! Frau Berger hat mich kompetent und mit Rat und Tat auf meinem Weg begleitet, mein Wunschgewicht zu erreichen. Und dabei ist das Prinzip denkbar einfach: Statt sich wie bisher mit JunkFood vollzustopfen kommen nur noch naturbelassene und gesunde Lebensmittel auf den Tisch. Selbstverständlich geht der Genuss nicht flöten: Mit Beginn werden schmackhafte und einfach nachzukochende Rezepte abgegeben. Auch hungern musste ich nicht, denn es ist kein Tageszeitplan einzuhalten und man darf reichlich essen. Gleich von Anfang an purzelten die Kilos! ParaMediForm legt Wert auf gleichmässiges, stetes Abnehmen, was seine Zeit braucht – ParaMediForm ist kein sensationelles, einseitiges Wunderabnehmprogramm, sondern setzt auf Ernährungsumstellung, von welcher gleich die ganze Familie profitiert! Als ich mich endlich nach jahrelangen Jojoeffekten zum gesunden, nachhaltigen Abnehmen entschieden habe, war es nur noch eine Formalität, Frau Berger aufzusuchen; Ich war von ganz innen her überzeugt abnehmen zu können. Ich wünsche jedem diese innere Einstellung, den Schritt zu ParaMediForm zu machen! Dabei braucht es kein grünes Licht, keine Erlaubnis von aussen und kein spezielles Datum: Jeder gewöhnliche Tag ist gerade gut genug, mit seinem neuen Lebensgefühl zu beginnen!»

Frau Irene Seewer aus Burgdorf hat 11.5 kg abgenommen

Rufen Sie noch heute an – das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich

Seit 20 Jahren die nachhaltigste Lösung

Mach mit bei der grossen

Miss My ZytigWahl 2013

/ Model Diana P.

und gewinne tolle Preise: X Fahre ein Jahr lang den neuen VW up! der Garage Hofmann in Oberburg X Ein Smartphone von Swisscom X Ein Jahres-Abo im Fitnesscenter discountfit X Persönlicher Make-up-Workshop von Coiffure Couleur in Jegenstorf X Verwöhngutschein «Ich Zeit für mich» vom Solbad Schönbühl Melde dich jetzt an auf www.my-zytig.ch

My

Bedingungen: Du bist zwischen 18 und 28 Jahren jung und wohnst im Verteilgebiet von My Zytig. Die Miss My Zytig-Wahl wird unterstützt von:


36

Schnappschuss

My Zytig, 19. Dezember 2012

18-Jährige feiern neue Etappe auf ihrer Tour de vie Text: Sylvia Mosimann

Fotos: Fritz Steiner

Vincent Amport und Sascha Horisberger präsentieren sich als Neu-Stimmberechtigte mit Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch.

Patrick Schßrch und Fabian Michel stehen mit der Volljährigkeit Welt und Politik offen.

Palvesha Nasser und Leila Zuberi mit Gemeinderat Andrea Probst.

Etwa 30 der mehr als 100 18-Jährigen folgten der Einladung der Stadt Burgdorf, die mit ihnen deren Mßndigkeit feierte. Wie bereits seit neun Jahren wurden auch dieses Jahr nicht nur Schweizer Bßrgerinnen und Bßrger, sonderen alle Erwachsenen aus Burgdorf mit Jahrgang 1994 eingeladen. Im Grusswort gratulierte Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch den jungen Erwachsenen zur Mßndigkeit und lud namens der BehÜrden im Anschluss an die kleine Feier zum Znacht im Restaurant Bernerhof ein. Gemeinderat Andrea Probst machte auf die MÜglichkeiten,

Corinne Marti, Nadine Bauhofer und Vittoria Burgunder.

Andrea Staub (Jugendbeauftragte), Sandra Schmidli (Lernende), Nadine Wagner (Jugendarbeiterin) und Tabea Bossard-Jenni, (Stadträtin).

Interessiert zeigen sich Carmen KĂźng, Florence Lanz und Antonia MĂźhlemann.

3Ă€LFKWHQ XQG 5HFKWH DXIPHUNVDP ZHOFKH GLH MXQJHQ 0HQVFKHQ mit ihrer Volljährigkeit erreichen. ÂŤDir sit itz am Start vo nere witere Etappe uf eure Tour de vie. Nei ig meine nid Wy zum trinke, sondern eui Läbes-TourÂť, meinte er. Weiter appellierte er an das Engagement der neuen Erwachsenen, aktiv in der Politik mit zu bestimmen. ÂŤAb sofort sid dir wählbar.Âť Probst hatte eine aufmerksame ZuhĂśrerschaft. Das Interesse war geweckt, wich aber bald der Freude Ăźber das Wiedersehen mit Schulkollegen und Gleichgesinnten.

Yves Schwarz, Matteo Benedetto und Moritz Balmer sind bereit fĂźr die ÂŤTour de vieÂť.

Fabienne Cueni geniesst mit Sara-Lena Roll die JungbĂźrgerfeier.


19. Dezember 2012, My Zytig

Veranstaltungen 37 Weihnachten 24. Dezember feiern wir mit einem Weihnachts-Brunch (9.30 bis 14.00) ab 17.00 Uhr ist das Restaurant geschlossen. 25. / 26. Dezember normale Öffnungszeiten. Es erwartet Sie ein spez. Weihnachtsmenu.

Jahreswechsel 31. Dezember feiern wir Silvester-Party 1. Januar normale Öeffnungszeit ab 18.00 Fondue Chinoise à discrétion Fr. 32.50 Kinder bis 7 Jahren gratis Durch den Abend begleitet Sie der Pianist Alessio. ab 2. Januar normale Öffnungszeiten. Wir wünschen unserer geschätzten Kundschaft eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Mira Fankhauser und das Seerosen Team. Restaurant Seerose Seerosenstrasse 52, 3302 Moosseedorf Telefon: 031 859 01 28 Mail: seerose@moossee.com

Im neuen Jahr haben wir bereits wieder neue Aktivitäten.

Raclette Abend mit Ländlermusik 12. Januar 2013 Raclette à discrécion, Kartoffeln und diverse Beilagen. Als Überraschung ein wunderbares Dessert-Buffet Durch den Abend unterhält Sie das LändlerQuartett «Querk(n)öpfe»

Wo:

MO: MI: DO:

ab 07. Jan. 2013, ab 09. Jan. 2013, ab 10. Jan. 2013,

19:35 - 20:50 18:00 - 19:15 & 19:30 - 20:45 09:00 - 10:15

im Dachstock des Gemeindehauses in 3313 Büren zum Hof

Auskunft & Verena Rothen, Wellness–, Rücken- & Pilatestrainerin Anmeldung: 031 / 769 06 45 079 / 211 07 60 www.bewusstbewegen.ch .DQQ EHU GLH PHLVWHQ .UDQNHQ]XVDW]YHUVLFKHUXQJHQ DEJHUHFKQHW ZHUGHQ

Wann:

Liebe Leserin, lieber Leser Vielen herzlichen Dank für die freiwilligen Beiträge, die wir erhalten haben. Sie helfen uns, die Zeitung spannend und lesenswert zu gestalten. Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachten.

✶✶

für jedermann/frau

Rückenpilates

Ganzheitliches

✶✶ DANKE

Haben Sie gelegentlich Rückenschmerzen, Verspannungen oder wollen Sie im neuen Jahr aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun? Mit gezielter & bewusster Bewegung gelangen Sie im Alltag zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden!

My


die Feiertage Ă–ffnungszeiten Ăźber l.ch www.tannermoebe


19. Dezember 2012, My Zytig

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 19. Dezember

Samstag, 22. Dezember

BURGDORF

BURGDORF

z Adventssingen, 14 bis 16 Uhr, wir laden Sie herzlich ein, bei vertrauten Melodien zur Weihnachtszeit mit uns zu singen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro-Senectute E-O.

z Disgroove – Acoustic-Rock, 20 Uhr, ab 21 Uhr, Verein Kulturclub im Maison Pierre.

z Ämmitaler-Nachtschwärmer, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.

z Weihnachtsgebäckverkauf SC Ersigen, 8.30 bis 11.30 Uhr, Die Junioren verkaufen ihr selbst gemachtes Weihnachtsgebäck, vor der Gemeindeverwaltung, SC Ersigen.

JEGENSTORF

JEGENSTORF

z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.

z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.

MÜNCHENBUCHSEE

MÜNCHENBUCHSEE

z Poetrie in Blue: ein Konzert, 19.19 Uhr, Poesie und Jazz: Johannes Göddemayer singt Alexander Wyssmann klimpert Hannah Göddemayer liest, Dachschreegi Läbihus, Mühlestrasse 39, Kultur im Läbihus.

z Heinz de Specht, 21 Uhr, Neues Programm «schön» der drei genialen Musik-Kabarettisten mit Stil, Witz und Können, Bären Buchsi.

Donnerstag, 20. Dezember BURGDORF z Burgdorfer Krippenspiel, 17.15 Uhr, Die Weihnachtsgeschichte wird von 170 Kindern der Primarschule und Kindergarten Neumatt gespielt, Stadtkirche, Primarschule Neumatt, Burgdorf. z Frauenchor Burgdorf singt unter Leitung von Doris Rikli, Lieder aus der Missa in Nativitate Domini von J. Rheinberger und mehr, 15 bis 16 Uhr, Saal von Senevita Burgdorf, Lyssachstrasse 77, Frauenchor Burgdorf. z Verkauf von Bio Weihnachtsbäumen, 10 bis 16 Uhr, vor der Vestita, Poststrasse, Familie Fritz Bill, Rumendingen. z Zumba im Zirkel, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Muskelaufbau an versch. Trainingsgeräten zu heisser Latinomusik, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.

Freitag, 21. Dezember BURGDORF z Burgdorfer Nachtmarkt – All you need is love, 17 bis 22 Uhr, grosser Markt mit 70 Ständen und Sounds mit 8 Bands, kleine Feier in der Stadtkirche ab 19.30 Uhr, Bahnhofstrasse, Altstadt, Pro Burgdorf - Altstadt Plus. z Tanz- und Unterhaltungsabend für Alt und Jung, 20 bis 3.30 Uhr, Tanz am Nachtmärit im Schlosskeller Burgdorf für Alt und Jung, feines Raclette, Schlosskeller in der Oberstadt, Restaurant Hofstatt. z Es Stück vom Glück, 20 Uhr, Chantemoiselle, MundartJazzsängerin, mit Band (Willy Schnyder , David Elias und Michel Poffet), Casino Theater. z Frauen aufgepasst, 16 bis 22 Uhr, Während des Nachtmärits ist das Studio geöffnet. Muskel- und Fettmasse messen lassen. Wir eruieren Ihren Grundumfang und berechnen den BMI, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS WartsaalCafé, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.

ERSIGEN

RÜDTLIGEN z Ü30-Party, 21 bis 3.30 Uhr, der Treffpunkt für alle über 30 Jahren. Guter Sound, tolle Stimmung, Tanzfläche, Billard und Bar, Billard No Limits / Hand und Fuss Events. WYNIGEN z Verkauf von Bio Weihnachtsbäumen, 10 bis 12 Uhr, bei der Drogerie Sommer, Familie Fritz Bill, Rumendingen.

Sonntag, 23. Dezember

RÜEGSAUSCHACHEN z Bis 30.12.2012, «Loblied auf die kleine Landschaft», Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. bis Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr. ZOLLIKOFEN z Bis 28.2.2013, Foto-Ausstellung, Kulturplatz Gemeindegalerie, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr, Mo., Mi., Do., 14 bis 17 Uhr, Di., 14 bis 18.30 Uhr, Fr., 14 bis 16 Uhr.

Brockenstuben GRÜNENMATT z Bis 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 20.12.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 14 bis 16.30 Uhr. z 22.12.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr.

JEGENSTORF

LÜTZELFLÜH

z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.

z 20.12.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

Montag, 24. Dezember BURGDORF z Verkauf von Bio Weihnachtsbäumen, 10 bis 16 Uhr, vor der Vestita, Poststrasse, Familie Fritz Bill, Rumendingen. UTZENSTORF z Weihnachtsfeier für Alleinstehende, 18 bis 22 Uhr, Weihnachten gemeinsam mit Film, Apéro, Essen, Singen, Input und Gemeinschaft feiern, Landshutstr. 61, FEG Utzenstorf.

Mittwoch, 26. Dezember BURGDORF z Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit, 20 Uhr, Nicole D. Käser mit ihrem kabarettistischen Erfolgsprogramm, Casino Theater.

Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr. ITTIGEN

z Kuhstallparty, 21.30 Uhr, Mit DJ Eric, Wirtschaft Kreuz Iffwil.

z Bis 22.12.2012, Ausstellung – Kreativtreff / Keramikobjekte + Bilder in Mischtechnik, bei der letzten Ausstellung im 12 treffen sich die Künstlerinnen Heidi Gerber und Elfriede Affolter, Art Lounge, untere Zollgasse 129, Art Lounge der Treffpunkt Ittigens, Mo. bis Fr., 6 bis 20 Uhr, Sa., 8 bis 17 Uhr.

MÜNCHENBUCHSEE

JEGENSTORF

z Schnulze & Schnultze, 21 Uhr, Schlag auf Schlager, die legendäre Bären-Schlagerparty vor Weihnachten, Bären Buchsi.

z 24.12.2012 bis 6.1.2013, Ausstellung Glasbilder Eka Häberling, Restaurant Belvedere, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr.

IFFWIL

39

z 21.12.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 22.12.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 21.12.2012, GFM Brockenstube, die Brockenstube ist geschlossen, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM. RAMSEI z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z Bis 22.12.2012, Eure Weihnachtsgeschenke findet ihr bei uns, Kinderkleiderbörse Fröschli, Sanja Senk, Mo. bis Fr., 13.30 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 15 Uhr. z 20.12.2012 bis 21.12.2012, schöne Auswahl an Weihnachtsdeko zum ½ Preis, Hasenmattstrasse 23, possibility, 14 bis 17 Uhr. z 22.12.2012, Die besten Weihnachtsgeschenke, grosse Auswahl an Schallplatten, Geschirr, Bilder, Möbel, Teppiche, Bücher und vielem mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Sa. im Monat 9.30 bis 12 Uhr. Wir sind vom 20.12.2012 bis 8.1.2013 in den Ferien. ZOLLIKOFEN z brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstr. 99a, brockolino, Mi., 14 bis 17.30 Uhr, Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa 10 bis 17 Uhr.


Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch

Pepe Lienhard freut sich wieder am Leben Jahrelang sträubte er sich aus Eitelkeit dagegen. Seit zwei Jahren trägt Bandleader Pepe Lienhard (66) ein Hörsystem und stellte in einem Interview mit dem Migros Magazin fest: Es lebt sich besser. Wann haben Sie bemerkt, dass Sie nicht mehr gut hören? Pepe Lienhard: Seit meinem 40. Lebensjahr habe ich regelmässig Hörtests gemacht. Der

Arzt attestierte mir zwar ein für meinen Beruf gutes Gehör, wenn auch mit altersbedingten Einschränkungen bei hohen Tönen. Massive Schwierigkeiten hatte ich in lauten Restaurants. Ich ertappte mich dabei, wie ich nur noch Standardantworten gab. Ich schummelte mich einfach durch und sass immer neben demjenigen, den ich verstanden habe. Allmählich realisierte ich, dass ich nicht mehr an Gesprächen teilnahm. Alle machen das so. Man lernt zu spüren, worum es geht, und reagiert dann entsprechend. Was haben Sie daraufhin unternommen? Lange nichts. Alles kam sehr schleichend. Aber plötzlich habe ich realisiert, dass es mir keinen Spass mehr machte, auszugehen. Bei Gelegenheit machte ich einen Hörtest, dabei wurde festgestellt, dass ich ein Hörsystem brauche. Wieso haben Sie gezögert? Pure Eitelkeit! Welcher Mann gesteht sich schon gerne ein, dass er altert und etwas mit ihm nicht mehr stimmt. Viele Männer in meinem Bekanntenkreis haben Mühe, sich einzugestehen, dass sie ein Hörgerät brauchen. Sie reden lieber aneinander vorbei. Sie tun so, als müssten sie öffentlich zu einer Impotenz stehen. Ich überrede sie dann, als Freund, zum Arzt zu gehen. Danach sind sie mir sehr dankbar. Diese Scham ist ein völliger Blödsinn. Niemand geniert sich, eine Brille zu tragen, aber bei einem Hörgerät macht man aus einer Mücke einen Elefanten. Dabei sind die neuen Geräte fast unsichtbar, der Auf-

Pepe Lienhard sprang über seinen Schatten, versuchte ein Hörsystem und ist seit zwei Jahren glücklich damit.

wand ist lächerlich klein. Man muss nur alle paar Tage die Batterie wechseln. Wie ist Ihr Lebensgefühl heute? Wunderbar! Ich höre wieder den Blinker im Auto, den Regen, die Vögel, die hohen Töne in der Musik. Natürlich kann man auch ohne Hörgerät leben und arbeiten, aber es ist einfach weniger schön. Heute bin ich sehr glücklich und hätte schon viel früher ein Hörsystem tragen sollen. Ich kann. nur allen sagen: Euer Leben wird besser, schämt euch nicht! Man verpasst so viel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.