MyZytig_12-52

Page 1

My Nr. 50 / 27. Dezember 2012

vom Ämmitau bis Bärn

Lebensbilder

6

Mit Margrit Jungi geht die Jahresserie zu Ende...

Persönlich

12/13

Annette Keller ist Direktorin der Frauenstrafanstalt Hindelbank...

Schnappschuss

32

Daniel Kaufmann signierte sein neues Buch...

Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick Randnotizen

2/3 4

Katzen suchen Zuhause 14

Tanzzentrum Mobile

Kinderrätsel

16

Prinzessin

17

Kinderaufsatz

18

Weihnachtsdekos

20

Einblick

Kleine Mäuschen tanzen Nussknacker

Seite 10

22/23

Glückwünsche Neujahr 24/25 Leser auf Reisen

26/27

Kreuzworträtsel

28

Glückwünsche

29

Ihre Seite

30

Veranstaltungskalender 35


2

WochenrĂźckblick

!%" # &# $ %$ & !%$$ # &%"$ %$ & $ #%& % $& $ & $&& ##! #" %$& $ % #%$& ! "#"%!%$

"%& & %" !%" % %!& %# #%$& !%"& $ #% "$ %$& "%&" & $$%$#%"

Montag, 17. Dezember SVP Region Fraubrunnen gegrĂźndet Nachdem die acht Gemeinden BĂźren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, MĂźlchi, Schalunen und Zauggenried jĂźngst einer Fusion zugestimmt haben, gehen auch die SVP BĂźren zum Hof, Fraubrunnen und MĂźlchi einen gemeinsamen Weg. Im Beisein von alt Bundesrat Adolf Ogi (r.) wurde die SVP Region Fraubrunnen gegrĂźndet. Die Aufgabe des Präsidenten wird ab 1. Januar 2013 Felix Ceccato (l.) – bisher schon Vorsitzender der SVP Fraubrunnen – Ăźbernehmen.

Stadtrats-Jahresschlussfeier Burgdorf

Ă–ffnungszeiten 05.00 bis 23.00 Uhr

365 Tage offen

GIGANTE GYM Solothurnstrasse 24

3422 Kirchberg

Telefon 079 128 87 49 info@gigantegym.ch www.gigantegym.ch Pege und Hilfe zu Hause

24-StundenNotfalldienst

SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Die Jahresschlussfeier fand im Anschluss an die letzte Stadtratssitzung in diesem Jahr im Restaurant des Spitals Emmental in Burgdorf statt. Eingeladen waren die Stadtratsmitglieder und deren Partnerinnen und Partner, der Gemeinderat, die Geschäftsleitung der Stadtverwaltung Burgdorf sowie die Medien. Rund 60 Personen genossen einen gemßtlichen und geselligen Abend. Sie wurden zudem von Adrian Schmitter, CEO Spital Emmental AG (Foto), ßber die geplanten, umfangreichen und erfolgversprechenden Umbauten im Spital informiert. Der Abend wurde mit Musik von Jackie and Band umrahmt.

Dienstag, 18. Dezember Adventskalender im Schaufenster Jeden Monat präsentieren Vereine ihre Tätigkeit oder Privatpersonen ihr Hobby im My Zytig-Schaufenster. Im letzten Monat des Jahres gehÜrt die Fläche traditionsgemäss dem Zeitungsteam. Neben dem geschmßckten Tannenbaum, dem Schlitten mit den Päckli und dem leuchtenden Rentier gibt ein grosser Adventskalender jeden Tag ein Bild mehr frei: Zeichnungen, Leserfotos, Cartoons und Teambilder.

Mittwoch, 19. Dezember Sternenhimmel am Schulhaus Die rund 100 SchĂźlerinnen und SchĂźler des Kindergartens, sowie der Primar- und Realschule Affoltern haben fĂźr die Adventszeit ihre Zimmerfenster in einen grossen Sternenhimmel verwandelt. Bis Weihnachten sind die Fenster abends von 17.30 bis 21 Uhr beleuchtet.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

Donnerstag, 20. Dezember :HLKQDFKWVIHLHU GHU 6FKXOH $HĂ€LJHQ Wegen des Wetters wurde aus der Waldweihnacht mit Kerzen auf der Emme eine Weihnachtsfeier auf dem Pausenplatz mit Kerzen auf den Fenstersimsen. Im Sternmarsch WUDIHQ GLH .LQGHU PLW /DWHUQHQ YRU GHP 6FKXOKDXV $HĂ€LJHQ ein. Die selber gedichteten Elfchen – kurze Gedichte aus elf :|UWHUQ Âą WUXJHQ VLH LP 6FKQHHĂ€RFNHQJHVW|EHU YRU Š6WlUQH $P +LPX )XQNOH X JOLW]HUH , GU GXQNOH :LQWHUQDFKW 6WlUQschnuppe.Âť Nach einer Weihnachtsgeschichte, vorgelesen vom Schulleiter, sangen alle gemeinsam ein Weihnachtslied.


3

My Zytig, 27. Dezember 2012

www.baby-rose.ch

Freitag, 21. Dezember Musikalische Klänge am Nachtmarkt Nein, die Welt wird nicht untergehen. Der Burgdorfer Nachtmarkt stellt dem Weltenende die Liebe entgegen, schrieb Pro Burgdorf in der Ankßndigung. Als Zeichen der Liebe wurden rote Laternen verteilt, die einem den Weg in die Altstadt leuchteten. Der Markt in den Gassen bot beste Gelegenheit, die letzten Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Nebst den festlich beleuchteten Marktständen gab es gleich vier junge Bands zu entdecken: Eeli, The Mojo Hunt, Anna Freivogels SingSong und Festive Brass.

Samstag, 22. Dezember Fßßrabe im Advent Bereits zum vierten Mal in Folge fand von Donnerstag bis Samstag der Weihnachtsmarkt in Oberburg, der Fßßrabe im Advent statt. Beim Eintreten durch das geschmßckte Tor, welches zum Fßßrabe einlud, wurde man vom frÜhlichen Stimmengewirr empfangen. Die Markthäuser waren schÜn dekoriert und ßberall hatte es kleine Feuerstellen, welche zum Verweilen und zum Aufwärmen einluden. Bei Glßhwein, einem guten Snack, schÜner Musik und gemßtlichem Zusammensein wurden auch diese drei Abende wieder zu einem ganz besonderen Adventsanlass.

Mc Donalds nach Brand wiedererĂśffnet Vor gut einem halben Jahr hat es im Mc Donalds Restaurant in Zollikofen gebrannt. Grund war ein defekter Tumbler. Aufgrund von Renovationsarbeiten blieb die Filiale geschlossen. Nun wurde WiedererĂśffnung gefeiert. Neu beÂżQGHW VLFK LP 5HVWDXUDQW DXFK HLQH 0F &DIp .DIIHHORXQJH Zudem wurde das Lokal umgestaltet.

Die

ersten Schritte ‌ ‌ mit Baby-Rose

Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77 www.roth.baby-rose.ch

STOBAG TOP Partner

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

Sonntag, 23. Dezember Loblied auf die kleine Landschaft Vor vierzig Jahren verstarb der Maler Rudolf Mßller. Aus diesem Anlass stellt die BilderbÜrse Gallery in RßegsauVFKDFKHQ ELV (QGH 'H]HPEHU LQ HLQHU .DELQHWWDXVVWHOOXQJ eine Hommage mit Werken aus verschiedenen Schaffensphasen zusammen. 1892 in Grenchen geboren, verbrachte Rudolf Mßller seine Jugendzeit in Burgdorf. Das Emmental, der Oberaargau, das Leimental, der Bielersee oder der Bucheggberg, – sie lieferten Rudolf Mßller den Vorwand, die Reize einer Landschaft sichtbar zu machen.

Rotary Club sammelt fßr Ogi Stiftung 'HU 5RWDU\ &OXE /\VV $DUEHUJ VSHQGHW GHU 6WLIWXQJ 6ZLVVFRU GLH EHG UIWLJH .LQGHU DXV .ULVHQJHELHWHQ XQWHUVW W]W )UDQNHQ 5XGROI *DVVHU 3UlVLGHQW 5& /\VV $DUberg, ßbergibt Swisscor-Patronatspräsident Adolf Ogi GHQ &KHFN 'LHVHU EHGDQNW VLFK I U GLH 6SHQGH PLW HLQHP Freude herrscht.

04/02/22223

! $! ) ' ! ("" $!# " ## , # " " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 27. Dezember 2012

Wir kämpfen mit der Heilsarmee Daniel Kaufmann Unsere Beziehungen zu Europa bleiben schwierig. Jetzt gĂśnnen uns die nicht einmal mehr die Heilsarmee. Nebst dem Steuerstreit und dem Fluglärmstreit stecken wir nun auch noch in einem Uniformenstreit mit den Organisatoren des Eurovision Song Contests. Die Schweiz wird einmal mehr gemobbt. Und diesmal bekommen wir das Verdikt ÂŤZero PointsÂť bereits, bevor wir Ăźberhaupt gesungen haben. Dabei war die Heilsarmee als VersĂśhnungsangebot gedacht. Die Heilsarmee ist so etwas wie eine Musik gewordene Friedenstaube, die wir an den ESC senden wollten, um Nächstenliebe zu verbreiten. Nachdem wir mit unseren Nachbarn Ă„rger haben mit Banken und Flugzeugen, wollten wir Gott ins Rennen schicken, weil wir annahmen, dass niemand etwas gegen ihn haben kann. Falsch gedacht. Die Heilsarmee wäre eine Chance gewesen, das Augenmerk mal auf die humanitäre Tradition der Schweiz zu richten. Gerade die Aktion ÂŤJeder Rappen zählt› hat die Spenden-

freundlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer eindrßcklich gezeigt. Also: wir klauen zwar den Nachbarstaaten 6WHXHUJHOGHU ¿QDQzieren damit aber Wasserprojekte in Dßrregebieten. Diese Zusammenhänge mßsste Europa mal begreifen. Mit dem Geld, mit dem die Deutschen eine Verkehrsampel hergestellt hätten, bauen wir in Afrika eine Schule. Vor dieser Wahrheit verschliesst Europa die Augen. Und deshalb will man unsere Botschafter der Liebe nicht am Song Contest auftreten lassen. Noch. Aber wir geben nicht auf. Wir werden fßr die gute Sache kämpfen. Und wir haben die Armee des Himmels auf unserer Seite. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.

My

Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XĂ€DJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Eveline Schindler (Kundenberaterin), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Suchspiel 50

.9

\

Franken Seite

Seite

zu gewinnen

Seite -25

e 29, 3473 Alchenstorf – Tel. 034 www.restaurant-schwanen.com

Silvester-Party 201

Seite

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 7.1.2013

Seite

n)

Seite

nterhaltung mit Music uffet, Fondue-Chinois buffet und Mitternach b 18.00 Uhr p.P. Fr. 8

Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Gewinnerin der letzten Ausgabe: Frau Martha Beer, Emmentalstrasse 119, Ramsei


Aktionen der Woche HammerPreise

52/2012 Donnerstag, 27. Dezember, bis Montag, 31. Dezember 2012, solange Vorrat

1/2 Preis

30% Rabatt

5.95

4.80

statt 8.75

Äpfel Braeburn, Klasse 1, kräftig, leicht säuerlich, Schweiz, Tragtsche à 2,5 kg (1 kg = 2.38)

35% Rabatt

2.95 statt 4.80

Blondorangen, Spanien, Netz à 2 kg (1 kg = 1.48)

40% Rabatt

statt 9.60

Coop Gala 3-EierSpaghetti oder *-Spaghettini, 6 x 500 g (1 kg = 1.60)

30% Rabatt

12.95

13.70

statt 21.70

statt 19.60

Coop Rauchlachs Scotland, aus Zucht, Schottland, 330 g in Selbstbedienung (100 g = 3.92)

1/2 Preis

6.75 statt 13.50

Coop Wienerli, 10 Paar, 1 kg

1/2 Preis

per 100 g

3.40 statt 6.80

Coop Rindshuft, am Stück oder geschnitten, Schweiz/Uruguay/ Argentinien, ca. 800 g in Selbstbedienung

* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten

Feldschlösschen Lagerbier, 18 x 33 cl (100 cl = 2.31)

Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

3 2 für

Alle Pampers Windeln (gilt für 3 Produkte mit identischem Preis, exkl. Grosspackungen)

z. B. Baby Dry Maxi, Grösse 4, 3 x 50 Stück 39.90 statt 59.85 (1 Stück = –.27) oder Active Fit Maxi Plus, Grösse 4+, 3 x 42 Stück 43.90 statt 65.85 (1 Stück = –.35)


6

Lebensbilder

My Zytig, 27. Dezember 2012

Schwiegervater spendierte zur Geburt des Sohns einen neuen KĂźchenboden Eliane Baumgartner

Margrit Jungi: einmal mit 86 und in jungen Jahren

Margrit Jungi, ledig Krebs, wurde am 9. April 1926 auf einem Bauernhof in Burst-Oberried bei Niederscherli geboren. Sie war das jĂźngste Kind und wuchs mit einer Schwester und einem Bruder auf. Ihre Jugendzeit war schĂśn, auch wenn sie schon frĂźh mit Ă„mtli eingedeckt wurde – u.a. Schweine misten, HĂźhner fĂźttern, wischen. Zur Schule ging sie in Mengestorf. Zu Fuss hatte sie jeweils eine halbe Stunde, im Winter holte sie der Vater manchmal mit dem Holzschlitten ab. Gerne wäre sie Krankenschwester geworden, aber da jeweils jemand auf dem Hof helfen musste, war dies nicht mĂśglich. Das RĂźstzeug fĂźr ihr späteres Leben lernte sie während einem Jahr in einer Haushaltung in Belp. Danach machte sie die Frauenarbeitsschule in Bern. Neben BĂźgeln und Gartenbau bereitete ihr speziell das Nähen Freude. Sie fertigte viele Kleider selber an. Durch ihren Bruder lernte sie Ernst Jungi aus Oberscherli kennen. Er hatte einen TĂśff und sie machten gemeinsaPH $XVĂ€ JH $OV 0DUJULW -DKUH DOW ZDU YHUOREWH VLFK GDV 3DDU XQG im Herbst 1949 heirateten sie. Sie Ăźbernahmen den Bauernbetrieb von Ernsts Eltern. Ein Mädchen kam zur Welt und eine weitere Tochter folgte. Als sie wieder schwanger war, meinte der Schwiegervater, bei einem Sohn bekäme sie einen neuen KĂźchenboden. Sie gebar zuhause

einen Jungen. Da merkte die Hebamme, dass noch ein zweites Kind im Bauch war. Der Doktor kam und holte das Mädchen, welches dank dem QHXHQ :XQGHUPLWWHO 3HQLFLOOLQ JHUHWWHW ZXUGH (LQLJH -DKUH VSlWHU YHUvollständigte ein weiterer Sohn die Familie. Schon in Burst-Oberried sang Margrit Jungi im Gemischtenchor, in Oberscherli war sie erst im Frauenchor und dann im Gemischtenchor gesamthaft Ăźber 62 Jahre. 9LHO ]X IU K PLW -DKUHQ YHUVWDUE LKU 0DQQ DQ .UHEV 6LH YHUSDFKtete das Land und blieb mit dem jĂźngsten Sohn im Bauernhaus. Ein &RXVLQ LKUHV 0DQQHV QDKP 0DUJULW -XQJL LP $XWR PLW DXI $XVĂ€ JH Einmal begleitete sie ihn und eine andere Frau auf eine Kreuzfahrt in der Karibik. Auf einer Insel verpassten sie das Ablegen des Schiffes. 'LH 3ROL]HL EUDFKWH GLH GUHL GDQQ ]XP 6FKLII XQG VLH PXVVWHQ DQ HLQHU Seil-Leiter hinaufklettern – ein ziemliches Abenteuer. Als der Sohn heiratete, zog Margrit Jungi ins StĂśckli nebenan. Nach verschiedenen Operationen fand sie in der Residenz Rotonda in Jegenstorf eine Bleibe, wo es ihr gut gefällt. Ein besonderer Aufsteller sind jeweils die Besuche von Freunden und der Familie. Und letztere ist gross – Margrit Jungi hat unterdessen acht Grosskinder und sieben Urgrosskinder. Damit endet unsere Serie Lebensbilder.


Alles fßr das neue Geschäftsjahr

-25%

-25%

6.90

statt 9.20

5.20

Emmi Raclette

5.95

statt 6.95

Classique Scheiben, 45% F.i.T. 400 g

statt 7.45

Agri Natura Rindsentrecote

Agri Natura BĂźndner Rohschinken

100 g

geschnitten, 100 g

FRISCHE – AKTIONEN AB DONNERSTAG

1.70

–.40

3.90

Kiwi

Peperoni rot/gelb

Italien, StĂźck

6.30

statt 2.15

Spanien, kg

statt 7.90

Emmi Coupe Chantilly

Lusso Viennetta

div. Sorten, z.B. Chocolat, 2 x 125 g

div. Sorten, z.B. Vanilla, 650 ml

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

Das Wochenangebot vom Montag, 24. bis Montag, 31.12.12 -29%

SONDERVERKAUF

statt 6.50

Zweifel Chips

ProďŹ tieren Sie jetzt! Snowlife Handschuhe Gore-Tex statt CHF 99.90 nur CHF 65.00

-25%

4.85 div. Sorten, z.B. Paprika, 280 g

3.50

statt 4.40

–.95

statt 1.35

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzU0MQMA69mscg8AAAA=</wm>

<wm>10CE2MsQ4CMQxDvyiV4yY5QkZ024kB3d7lxMz_T7RMSPbi9-TjKG_49bE_z_1VCsAF4WpR6t4SUUxrN_RSEoTyrsaccCl_viCJBMZyZIYYasIQ66OHDuV6mBs3bO1zvb_QtfbrgAAAAA==</wm>

Chirat EssiggemĂźse div. Sorten, z.B. MaiskĂślbchen, 125 g

Fruchtkonserven div. Sorten, z.B. Ananas, 4 Scheiben

Ski Fischer RC4 Superrace SC statt CHF 849.00 nur CHF 649.00

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

Mammut Fleece Innominata Hoody statt CHF 180.00 nur CHF 129.00

-30%

BERN • NIEDERWANGEN SHOPPYLAND • BIEL

5.70

statt 7.50

www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22

Henniez div. Sorten, 6 x 1,5 l

5.50

6.50

statt 7.90

statt 8.50

Cabernet Sauvignon Caswell

Volg Lager-Bier 10 x 33 cl

75 cl, 2011

14.40

Nivea Visage div. Sorten, z.B. Tagescrème normal, 2 x 50 ml

CAILLER SCHOKOLADE div. Sorten, z.B. Frigor Lait, 3 x 100 g KAMBLY BISCUITS div. Sorten, z.B. Bretzeli, 3 x 115 g RED BULL ORIGINAL ODER SUGARFREE 6 x 250 ml

statt 27.80

Hakle WC-Papier

Maga

div. Sorten, z.B. Hakle Naturals, 3-lagig, 24 Rollen

5.60

Glera Marca Trevigiana IGP, 75 cl

div. Sorten, z.B. Compact Pulver, 2 x 18 WG

VOLG RISOTTO REIS 1 kg

2.20

statt 2.70

8.65

statt 10.20

9.80

Senator SECCO

19.90

15.90

statt 21.20

statt 6.60

6.50

statt 8.90

-28%

-25%

statt 18.–

-26%

In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich

statt 11.95

Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

6.60

CHAMPIGNONS div. Sorten, z.B. geschnitten, 4 x 230 g

statt 7.80

SIGNAL ZAHNPASTA div. Sorten, z.B. Anti-Karies, 3 x 125 ml

statt 10.50

AIRWICK LUFTERFRISCHER div. Sorten, z.B. Duftstecker Anti-Tabak, 19 ml

7.20

5.40

statt 6.50


8

AktuelleInfos

Textinserate

27. Dezember 2012

Im Januar ist Heizöl Gast AG lädt Kinderheim Friedau in den Europa-Park ein am günstigsten

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

Die Kinder sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vergnügten sich im Freizeitpark. Wie bereits in den letzten Jahren verzichten Gast Reisen, Gast Entsorgung und Transporte und das Reisebüro Gast auf den Versand von Glückwunschkarten und Weihnachtsgeschenken an Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartner. Der so «eingesparte» Betrag kommt vollumfänglich sozialen Institutionen zugu-

te. Die Gast AG Utzenstorf lud in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park in Rust das Kinderheim Friedau von Koppigen zum Besuch in Deutschlands grösstem Freizeitpark ein. Am 13. Dezember erlebten die Kinder sowie Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter des Kinderheims Friedau einen abwechslungsreichen und tol-

len Tag im weihnachtlich geschmückten Park. Funkelnde Lichterketten, hunderte buntgeschmückte Tannenbäume und ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt vermochten Gross und Klein zu begeistern. Dazu gehörten auch der Besuch der glamourösen Varieté Show oder eine Fahrt auf einer der zahlreichen Fahrattraktionen.

Aufgrund statistischer Werte kann man für Januar/Februar 2013 optimistisch sein, dass Heizen mit Öl nicht teurer wird. Die Statistik ist eindeutig: In fünf der letzten zehn Jahre waren Januar und Februar die billigsten Monate für eine Heizölbestellung. Die teuersten waren sie nie. Dies lässt sich mit antizyklischem Kaufverhalten begründen. Wenn der Winter auf der Nordhalbkugel am kältesten ist, geht der Blick bereits in Richtung Frühjahr. Zumindest an der Börse kümmert man sich dann nicht mehr um Heizöl,

sondern um den Benzinhandel für die Sommerferien. Besten Dank für das Vertrauen, die Treue und das Interesse. Gute Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr wünscht die Agrola-Landi Verkaufsstelle. Heizöl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen

031 839 04 63

Hasle-Oberburg

034 461 40 40

Grauholz

034 411 11 31

Koppigen

034 413 12 29

Landshut

032 666 37 00

Moossee

031 869 02 73

Aemme

034 461 12 48

Wynigen-Burgdorf

034 415 12 47

Was gibt es über Paramediform zu sagen? Irene Seewer schildert ihre Erlebnisse mit Paramediform. Eigentlich nur Positives! Sonja Berger hat mich kompetent und mit Rat und Tat auf meinem Weg begleitet, mein Wunschgewicht zu erreichen. Und dabei ist das Prinzip denkbar einfach: Statt sich wie bisher mit Junkfood vollzustopfen, kommen nur noch naturbelassene und gesunde Lebensmittel auf den Tisch. Selbstverständlich geht der *HQXVV QLFKW À|WHQ 0LW %Hginn werden schmackhafte und einfach nachzukochende Rezepte abgegeben. Auch hungern musste ich nicht, denn es ist kein Tageszeitplan einzuhalten und man darf reichlich essen. Gleich von Anfang an purzelten die Kilos! Paramediform legt Wert auf gleichmässiges, stetes Abnehmen, was seine Zeit braucht – Paramediform ist kein sensationelles, einseitiges Wunder-

abnehmprogramm, sondern setzt auf Ernährungsumstellung, von welcher gleich die JDQ]H )DPLOLH SUR¿WLHUW Als ich mich endlich nach jahrelangen Jojoeffekten zum gesunden, nachhaltigen Abnehmen entschieden habe, war es nur noch eine Formalität, Sonja Berger aufzusuchen; Ich war von ganz innen her überzeugt, abnehmen zu können. Ich wünsche jedem diese innere Einstellung, den Schritt zu Paramediform zu machen. Dabei braucht es kein grünes Licht, keine Erlaubnis von aussen und kein spezielles Datum: Jeder gewöhnliche Tag ist gerade gut genug, mit seinem neuen Lebensgefühl zu beginnen. Weitere Infos bei Paramediform Burgdorf, 034 422 25 65 Bern, 031 311 88 11 www.paramediform.ch

Vorher-nachher: Irene Seewer aus Burgdorf hat mit Paramediform 11,5 Kilo abgenommen.


27. Dezember 2012

Textinserate

AktuelleInfos

Offene Burgdorfer Gospel in Stadtkirche an Silvester Burgdorf Auch dieses Jahr bietet die reformierte Kirchgemeinde Burgdorf die ÂŤoffene StadtkircheÂť an. Unter dem Motto Klassik und leichte Unterhaltung werden Carmen Hess 4XHUĂ€|WH 0XULHO *DEDWKXOHU 9LROLQH 6LOYLD +DOWHU &HOOR XQG QDFK 0LWWHUQDFKW auch JĂźrg Neuenschwander 2UJHO PXVL]LHUHQ

Vor Mitternacht erklingen :HUNH YRQ +D\GQ XQG 0R]DUW 'DQDFK LVW 8QWHUKDOtungsmusik Trumpf. Während des Aus- und Einläutens JLEW HV JHQXJ =HLW ]XP Š$QVWRVVHQª $OOH VLQG KHU]OLFK eingeladen. Offene Stadtkirche Burgdorf: SilYHVWHU 1HXMDKU YRQ ELV 8KU

In der Stadtkirche musikalisch ins neue Jahr feiern.

,P %HVWUHEHQ MlKUOLFK GLH JURV VHQ *RVSHO )RUPDWLRQHQ aus den USA fĂźr Burgdorfs WUDGLWLRQHOOHV *RVSHONRQ]HUW LQ GLH 6WDGWNLUFKH ]X EULQJHQ LVW HV GHP 9HUHLQ .RQ]HUWV]HQH JHOXQJHQ 7KH 9LFWRU\ *RVSHO 6LQJHUV PLW GHU 6ROLVWLQ (OVD +DUULV ]X YHUSĂ€LFKWHQ 'LH )RUPDWLRQ ZXUGH YRQ %U\DQW -RQHV JHJUÂ QGHW XQG WULWW QDFK GDV ]ZHLWH Mal in Burgdorf auf. 7KH 9LFWRU\ *RVSHO 6LQJHUV EHVWHKHQ DXV %U\DQW -RQHV .ODYLHU 6WLPPH VHLQHU Mutter Jeanet Robinson-RQHV (GQD %UDGOH\ XQG LKUHU 7RFKWHU 6KDQD %UDGOH\ -HDQQLH /LJKWIRRG XQG 7RPP\ 6WHZDUW $OV *DVW 6WDU WULWW die ÂŤstimmgewaltigeÂť Elsa Harris auf. 9LWDOLWlW XQG ,PSURYLVDWLRQVNUDIW NHQQ]HLFKQHQ GLH )RUPDWLRQ 6LH VLQG LP WUDGLWLRQHOOHQ *RVSHO YHUZXU]HOW YHUVHKHQ LKUH $UUDQJHPHQWV aber mit einer modernen Note.

9

013 Neu ab 2

FĂźr jeden Reisebericht gibt es 100 Franken +DEHQ 6LH VFK|QH )HULHQ DP 0HHU HUOHEW" 6LQG 6LH DXI HLQHU )DKUUDGWRXU JHZHVHQ RGHU KDEHQ 6LH HLQH :DQGHUXQJ JHPDFKW" 6LQG 6LH GXUFK HLQ /DQG JHUHLVW" 6HQGHQ 6LH XQV HLQHQ %HULFKW YRQ GHQ XQYHUJHVVOLFKHQ (UOHEQLVVHQ ,KUHU )HULHQ PD[ =HLFKHQ LQNO /HHUVFKOlJH XQG PLW PLQGHVWHQV IÂ QI )RWRV LQ 2ULJLQDOJU|VVH PLW %LOGOHJHQGH DQ LQIR#ORNDOPHGLHQ FK $E HUKDOWHQ 6LH IÂ U MHGHQ YHU|IIHQWOLFKWHQ %HULFKW HLQHQ 5HLVHJXWVFKHLQ YRQ *DVW $* LP :HUW YRQ )UDQNHQ :LU VLQG JHVSDQQW ZDV 6LH DOOHV LQ GHQ )HULHQ HUOHEW haben!

Gospelkonzert: )UHLWDJ 'H]HPEHU XP 8KU 6WDGWNLUFKH %XUJGRUI

Sagen Sie DANKE der Grossmutter fĂźrs KinderhĂźten dem Opa, dass er Ihnen sein Auto leiht der Kollegin fĂźrs ZuhĂśren der Ehefrau fĂźr ihre Geduld dem Nachbarn fĂźrs Schneeschaufeln GHP /HKUHU IÂ U GHQ VSRQWDQHQ $XVĂ€XJ der Freundin fĂźrs Helfen beim Putzen dem Papi fĂźr alles den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fĂźr ihren Einsatz My Zytig gibt Ihnen die MĂśglichkeit diesen Menschen DANKE zu sagen. Weil sie es verdienen. Mailen Sie uns ein Foto und einen kurzen Text (max. 300 Zeichen) an info@lokalmedien.ch Erscheinung: 16. Januar 2013. Einsendeschluss: 11. Januar, 12 Uhr. FĂźr Privatpersonen gratis, von Firmen erwarten wir einen freiwilligen Beitrag auf PC 30-674794-2

My


10

MeineLeidenschaft

My Zytig, 27. Dezember 2012

Tanzende Mäuse auf gr Ballett-Bßhne

sser

Regula Lazzaretti

Die SchĂźlerinnen von Michaela Pavlin tanzen mit dem Russischen Nationalballett im Wintermärchen ÂŤNussknackerÂť. Braune Mäuschen hĂźpfen, tänzeln und springen durch den Tanzsaal, dass ihre Ohren und Schwänzchen nur so wackeln. Sie schlagen Purzelbäume und drehen Pirouetten. Die schwarzweisse Katze schwingt ausladend ihren roten Schal und vertreibt so die Mäuse von einem StĂźck Käse. Sind es wirkliche Mäuschen oder Kinder? &KRUHRJUDÂż Q 0LFKDHOD 3DYOLQ  EW PLW LKUHQ SchĂźtzlingen fĂźr das StĂźck ÂŤNussknackerÂť. Die Leiterin des Tanzzentrums Mobile in SchĂśnbĂźhl wurde – nach dem Erfolg mit ÂŤSchwanenseeÂť anfangs Jahr – bereits zum zweiten Mal vom Russischen Nationalballett angefragt, RE LKUH 6FK OHULQQHQ PLW GHQ 3URÂż V PLWWDQ]HQ P|FKWHQ Š'DV LVW ein grosses Kompliment fĂźr uns. Es scheint, dass wir Eindruck hinterlassen habenÂť, freut sich Pavlin. Die SchĂźlerinnen hätten einerseits mit dem hohen technischen Niveau und andererseits mit ihrer Spontanität und kĂźnstlerischer Verwandlungsfähigkeit punkten kĂśnnen. Die Tanzeinlage mit den Mäusen hat die Ballettpädagogin H[WUD FKRUHRJUDÂż HUW SDVVHQG ]X Š1XVVNQDFNHU XQG 0lXVHN|QLJÂŞ

Scheinwerferlicht XQG /DPSHQÂż HEHU

Ballettpädagogin Michaela Pavlin probt mit ihren Schßlerinnen.

Die elfjährige Murielle aus Ittigen tanzt seit drei Jahren. Ihr macht es Spass mit dem KÜrper zu arbeiten. Sie hat sich eine der Doppelrollen der Katze ergattert und freut sich auf den Auftritt. Ich bin aber schon etwas nervÜs, gibt sie zu. Die neunjährige Alissia aus Burgdorf hat Nussknacker bereits gekannt. Es ist ein grosses Erlebnis mit dem Russischen Nationalballett auf der Bßhne zu stehen, freut sich die Bal-

Katze und Mäuse gruppieren sich um den Käse. lerina. Michaela Pavlin, die selber in verschiedenen europäischen Ländern getanzt hat, weiss, was diese Chance fßr die Kinder bedeutet. Sie schnuppern nicht nur Bßhnenluft, sondern sehen auch, was sich backstage abspielt. Solche Auftritte bedeuten neben Kostßm, Geruch von Schminke, Scheinwerferlicht, Applaus, Glamour und (UIROJ DXFK KDUWHV 7UDLQLQJ +HNWLN XQG /DPSHQ¿ HEHU

Verwandlung und Fantasie 0LFKDHOD 3DYOLQ KDW DQ GHU 8QLYHUVLWlW LQ 3UDJ &KRUHRJUDÂż H XQG 3l GDJRJLN VWXGLHUW Š-HGH 1DWLRQ GHÂż QLHUW VLFK QLFKW QXU U FNEOLFNHQG – durch ihre Kultur. Ich mĂśchte die Kinder zu Musen und zu den kĂźnstlerischen Erlebnissen fĂźhren. Die Fantasie soll ein Bestandteil ihres Alltags werden.Âť Seit vielen Jahren wirkt die Tschechin in Bern. ÂŤIch fĂźhle mich als wandernde Berner TanzgeschichteÂť, meint Pavlin lachend. Sie hoffe, mit ihren SchĂźlern viel Positives zur Kulturgeschichte im Bernbiet beitragen zu kĂśnnen. ÂŤDer vielschichtige Ton unsere Tanzschritte soll Ăźber die Grenzen der Region nachhallen und ein Echo erzeugen, das aus der internationalen Tanzwelt wieder zu uns zurĂźckkommt. My So wie jetzt beim Nussknacker.Âť

verlost

3x2 Tickets fĂźr die Vorstellung am Samstag, 12. Januar 2013, 16 oder 20 Uhr, im Kursaal Bern. Rufen Sie an am Freitag, 4. Januar, 11.55 Uhr: 034 428 28 28


WIR BRAUCHEN PLATZ‌ ‌fĂźr die neue FrĂźhjahrsmode! Wir räumen unser Lager und haben

Radio 32 HĂśrer-Charts vom 26. Dezember 2012 ACHTUNG: Sa. 29.12. Jahreshitparade ab 14 Uhr Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

(1) (3) (5) (4) (2) (8) (6) (7)

Rihanna Bruno Mars Will.I.Am Adele Klangkarussel Script P!nk PSY Christina Perri (10) Icona Pop Kesha

Diamonds Locked Out Of Heaven Scream & Shout (feat. Britney Spears) Skyfall Sonnentanz Hall Of Fame (feat. Will.I.Am) Try Gangnam Style A Thousand Years Love It Die Young

12 TIPP Heilsarmee You And Mee 13 TIPP Olly Murs Troublemaker (feat. Flo Rida) 14 TIPP Jack Holiday & Mike Candys The Riddle Anthem

– – – – – – – –

radikal reduziert!!! Ab sofort profitieren Sie deshalb von folgenden Top-Angeboten: 70% Rabatt auf Jeans, Blazer/Jacken etc. (Extraständer) 70% Rabatt auf Triumph-Bademode (Extraständer) 50% Rabatt auf Gin Tonic Women (Extraständer) 50% Rabatt auf Wrangler Jeans (Extraständer) 50% Rabatt auf Damenhosen/Jeans (Extraständer) 50% Rabatt auf Triumph-Dessous (Extraständer) 50% Rabatt auf Herrenhemden (Extraständer) Nachtwäsche Damen (Extraständer) Fr. 29.–/39.–/49.– 10% Rabatt auf reguläre Artikel (ohne Neuheiten)

– und wie immer viele weitere Super-Angebote!

Marteria, Yasha & Miss Platnum Lila Wolken

Stress & Noah Veraguth

Hauptstrasse 27, 3427 Utzenstorf, Telefon 032 665 43 45

Starship

Ramsen-Jass auf der LUEG

Zahn-Prothesen

s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER

Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL

+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu

BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL

Tel. 031 911 10 12

Mit Ăœberraschungsgeschenk

Vom 27.–30. Dezember 2012 Präsentieren wir Ihnen das Lueger Ramsen 2012 Bei uns geht es in der Altjahrswoche um die Wurst. Nähere Informationen und Reservationen unter der Telefonnummer 034 435 18 81.

Wir freuen uns Ăźber Ihren Besuch. Tennis Squash Badminton Shop Sauna Solarium Kraftraum Restaurant

Versuchen Sie es!

TENNIS – SQUASH – BADMINTON – PILATES Die neuen Kurse beginnen am 7. Januar 2013 Wir freuen uns auf Sie! 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch


12

PersĂśnlich

Alltag hinter Gittern und verschlossenen TĂźren Nicole Siegrist

Sie war Lehrerin, Pfarrerin, Bäuerin und Sozialarbeiterin. Seit gut eineinhalb Jahren ist Annette Keller Direktorin in der Frauenstrafanstalt Hindelbank. : UGH VLH HLQH %LRJUDÂżH  EHU LKUHQ EHUXĂ€LFKHQ :HUGHJDQJ VFKUHLEHQ NlPH GDEHL HLQ XPIDQJUHLFKHV :HUN ]XVWDQGH $QQHWWH .HOOHU GLH LP WKXUJDXLVFKHQ (UPDWLQJHQ DXIJHZDFKVHQ LVW NDQQ PLW HLQHU JURVVHQ 3DOHWWH DQ $XV XQG :HLWHUELOGXQJHQ VRZLH HL QHP JURVVHQ (UIDKUXQJVVFKDW] LQ XQWHUVFKLHGOLFKHQ %HUXIV]ZHL JHQ DXIZDUWHQ 6HLW (QGH 0DL LVW $QQHWWH .HOOHU 'LUHNWRULQ GHU )UDXHQVWUDIDQVWDOW +LQGHOEDQN (LQ VSDQQHQGHU %HVXFK KLQWHU *LWWHUQ PLW EHUXĂ€LFKHQ XQG SHUV|QOLFKHQ )UDJHQ DQ GLH &KHÂżQ GHU 6WUDIDQVWDOWHQ +LQGHOEDQN Als Erstausbildung haben Sie sich fĂźr das Lehrerseminar entschieden. Wie kam dieser Berufswunsch zustande und weshalb gaben Sie ihn nach zwei Jahren wieder auf? 'XUFK PHLQH IDPLOLlUH 9RUJHVFKLFKWH ELQ LFK /HKUHULQ JHZRUGHQ 0HLQH 9RUIDKUHQ YlWHUOLFKHUVHLWV ZDUHQ VHLW PHKUHUHQ *HQHUDWL RQHQ /HKUHU ,P /DXIH GHU -DKUH ZXUGH PLU DEHU LPPHU NODUHU

GDVV LFK VWDWW PLW .LQGHUQ OLHEHU PLW (UZDFKVHQHQ ]XVDPPHQ DUEHLWHQ ZROOWH

Vier Jahre Pfarrerin in Urtenen-SchÜnbßhl ,P $QVFKOXVV DEVROYLHUWH $QQHWWH .HOOHU GLH /DQGZLUWVFKDIWV VFKXOH XQG UHLVWH DOV :DKOEHREDFKWHULQ XQWHU DQGHUHP GXUFK 6 GDIULND $UPHQLHQ 7DGVFKLNLVWDQ XQG GLH 8NUDLQH (QGH GHU HU -DKUH EHJDQQ VLH GDV 7KHRORJLHVWXGLXP XQG VWDQG ZlKUHQG YLHU -DKUHQ DOV 3IDUUHULQ LQ 8UWHQHQ 6FK|QE KO DXI GHU .DQ]HO 2EZRKO LKU GLHVH $UEHLW YLHO )UHXGH EHUHLWHWH VLHKW VLFK .HOOHU PHKU DOV 0DFKHULQ GHQQ DOV 3UHGLJHULQ Seit 19 Monaten fßhren Sie die Strafanstalten Hindelbank, nachdem Sie bereits von 2000 bis 2008 als Betreuerin und Vollzugsleiterin in der Frauenstrafanstalt tätig waren. Welche Ziele verfolgen Sie als Direktorin? 0HLQ SULPlUHU $XIWUDJ LVW HV GLH 6LFKHUKHLW ]X JHZlKUOHLVWHQ XQG GDUDXI KLQ]XDUEHLWHQ GDVV GLH ,QVDVVLQQHQ ZLHGHU LQ GLH *HVHOO VFKDIW LQWHJULHUW ZHUGHQ 0LW GHQ 0LWDUEHLWHULQQHQ P|FKWH LFK GLH )lKLJNHLWHQ XQG .RPSHWHQ]HQ GHU 'HOLQTXHQWLQQHQ HUNHQQHQ XQG I|UGHUQ 'LHVH VROOHQ GHOLNWIUHL EOHLEHQ XQG YRU DOOHP HLJHQYHU DQWZRUWOLFKHV +DQGHOQ HUOHUQHQ XQG LKUH 6HOEVWVWlQGLJNHLW QLFKW YHUOLHUHQ 'DV LVW XQVHUH $XIJDEH Das Gefängnis als Arbeitsort birgt auch Gefahren. Die Anstalten Hindelbank bieten 107 straffälligen Frauen ganz verschiedener Herkunft Platz: Verkehrssßnderinnen, Drogenschmugglerinnen aber auch MÜrderinnen. Haben Sie nie Angst bei der Arbeit mit den EingewieVHQHQ" 2GHU HPS¿QGHQ 6LH PDQFKPDO sogar Mitleid mit ihnen? ,FK KDWWH QRFK QLH %HGHQNHQ XP PHL QH HLJHQH 6LFKHUKHLW :LU VLQG JHVFKXOW XP VFKZLHULJH '\QDPLNHQ XQG YRUKDQ GHQH 3UREOHPH IU K]HLWLJ ]X HUNHQQHQ 0LWOHLG ZlUH HLQ IDOVFKHU %HJOHLWHU EHL GHU $UEHLW PLW 6WUDIIlOOLJHQ DEHU RKQH 0LWJHI KO LVW GLH $UEHLW QLFKW PDFKEDU Welche Fähigkeiten muss man bei der Arbeit mit Gefangenen mit sich bringen, welches sind Ihre Stärken? 'HU UHVSHNWYROOH 8PJDQJ PLW GHQ ,Q Das im Jahr 1725 erbaute Schloss der Familie von Erlach, welches 1866 in den Besitz des Kantons ßberging, wurde zuerst als Armenanstalt und 30 Jahre später als Zwangsarbeitsanstalt fßr Frauen genutzt.


My Zytig, 27. Dezember 2012

13

,Q LKUHP % UR PLW 6WHKSXOW JHQLHVVW GLH 'LUHNWRULQ GHQ %OLFN LQ GLH ländliche Umgebung rund um die Strafanstalten Hindelbank. Das 6HLIHQEODVHQ )OlVFKFKHQ IlOOW LP VRQVW PRGHUQ XQG Q FKWHUQ HLQJHULFKWHWHQ 5DXP DXI Š0DQDJHPHQW E\ EXEEOHV DOV VFKOHFKWHV %HLVSLHO ª NRPPHQWLHUW .HOOHU ODFKHQG LQ $QOHKQXQJ DQ LKUH $XVELOGXQJ ]XP Š0DVWHU LQ 0DQDJHPHQWª REHQ 'LH KRKHQ (LVHQJLWWHU VROOHQ GLH ,QVDVVLQQHQ LQ GHU )UDXHQVWUDIDQVWDOW QXU I U HLQH EHVWLPPWH 'DXHU HLQVSHUUHQ 'LH :LHGHUHLQJOLHGHUXQJ GHU 'HOLQTXHQWLQQHQ ]XU FN LQ GLH *HVHOOVFKDIW RKQH U FNIlOOLJ ]X ZHUGHQ VWHKW I U $QQHWWH .HOOHU DQ HUVWHU 6WHOOH sassinnen ist eine Grundvoraussetzung. Ich selber habe den Glauben an das Gute im Menschen nie verloren. Trotzdem darf man nicht naiv sein, genaues Hinschauen ist gefragt. Meine Arbeit HPS¿QGH LFK DOV ZLFKWLJH XQG LQWHUHVVDQWH $XIJDEH LQ HLQHP 8PIHOG PLW VFK|QHQ XQG VFKZLHULJHQ '\QDPLNHQ ,FK DUEHLWH HLQIDFK JHUQH PLW 0HQVFKHQ ]XVDPPHQ 'LHV LVW YLHOOHLFKW GLH ZLFKWLJVWH Gabe.

75 Prozent der Frauen im Strafvollzug sind Mßtter. Sie wechseln die Seite und versetzen sich in die Lage einer Delinquentin. Was denken Sie, ist der schwierigste Umstand bei der Inhaftierung? 'LH 7UHQQXQJ GHU )UDXHQ YRQ LKUHQ .LQGHUQ XQG GLH GDPLW HLQKHUJHKHQGHQ 6FKXOGJHI KOH 3UR]HQW XQVHU 'HOLQTXHQWLQQHQ LQ +LQGHOEDQN VLQG 0 WWHU :LH ¿QGHQ 6LH (UKROXQJ YRP LQWHQVLYHQ $UEHLWVDOOWDJ XQG ZR verbringen Sie am liebsten ihre Ferien? 1HXH (QHUJLH XQG ,GHHQ VDPPOH LFK EHLP -RJJHQ RGHU %HUJZDQGHUQ PLW PHLQHP 3DUWQHU 'LH 1DWXU GHU %OLFN LQ GLH :HLWH GLHV ELHtet eine schÜne Ruhe, die ich mag und geniesse. Sehr gerne besuche LFK DXFK NXOWXUHOOH 9HUDQVWDOWXQJHQ RGHU YHUEULQJH HLQHQ JHVHOOLJHQ $EHQG PLW )UHXQGHQ XQG NORSIH HLQHQ -DVV $XI $XVODQGVUHLVHQ LQteressiert mich die Geschichte eines Landes. Gerne schaue ich mir Gefängnisse und historische Gebäude an. Als mein liebstes ReiVHODQG Z UGH LFK 0ROGDZLHQ QHQQHQ 7URW] GHU $UPXW IDV]LQLHUWH PLFK GLH 0HQVFKOLFKNHLW LP V GRVWHXURSlLVFKHQ %LQQHQVWDDW

3ULPDUOHKUHULQ %lXHULQ 3IDUUHULQ 6R]LDODUEHLWHULQ XQG :DKOEHREDFKWHULQ 'LH 'LUHNWRULQ GHU 6WUDIDQVWDOWHQ +LQGHOEDQN $QQHWWH .HOOHU NDQQ PLW YLHO (UIDKUXQJ LQ GLYHUVHQ %HUXIHQ aufwarten.


14

Katzenhilfe

My Zytig, 27. Dezember 2012

«Wer gibt uns ein Zuhause?»

Tigger und Miggeli – zwei Notfallkatzen Tigger und Miggeli suchen seit einiger Zeit ein neues Zuhause. Beide Katzen sind neunjährig, sehr zutraulich und verschmust. Tigger ist gestresst, da er eigentlich gerne nach draussen ginge, aber seit Jahren als Wohnungskatze gehalten wird. Miggeli würde ein wenig Bewegung auch gut tun, ist sie doch eher mollig. Andere Katzen mögen die beiden weniger, aber Menschen dafür umso mehr. Die beiden Katzensenioren suchen zusammen ein ruhiges neues Zuhause mit Auslauf ins Grüne. Hat es noch Menschen, welche sich viel Zeit für die Katzen nehmen, dann wäre das perfekt und Tigger und Miggeli würden viel Zuneigung zurückgeben. Leider drängt es mit dem neuen Zuhause, da die .DW]HQ DXI (QGH -DKU LKUHQ 3ÀHJHSODW] YHUOLHUHQ XQG GDQQ ZLHGHU ins Tierheim müssen, wo sie sich leider gar nicht wohlfühlten. Es wäre super, wenn die beiden Glück hätten und ihnen der Gang ins Tierheim erspart bliebe.

Zulu – der Flinke

Zulu ist ein aufgestellter, dreijähriger, eleganter Kater. Leider hat er in seinem Leben noch nicht viel Schönes erleben dürfen. Er war mindestens schon an drei Plätzen und würde sich nach einem beständigen Leben mit viel Liebe sehnen. Auf Grund des Erlebten ist Zulu eher unsicher. Er würde in einem ruhigen Zuhause ohne Lärm sicher sehr schnell auftauen und wieder Vertrauen in die Menschen fassen. Zulu braucht unbedingt Auslauf. Andere Katzen oder Hunde sollte es im neuen Zuhause keine haben.

Fuchsi – die Sozia le

Warum Fuchsi ihren Namen erhalten hat, wissen wir nicht, ist sie doch fast weiss und hat gar kein Rot in ihrem Fell. Die schöne eineinhalbjährige Katzendame kam mit ihrer Schwester Xenia auf Grund eines Umzuges ins Tierheim. Schon einige Monate sucht Fuchsi ein neues Zuhause und hat dieses leider noch nicht gefunden. Fuchsi ist anhänglich und verschmust. Sie mag andere Katzen und könnte gut zu einer netten anderen Katze umziehen. Fuchsi braucht unbedingt freien Auslauf ins Grüne.

P Xenia – die

rinzessin

Nala – die Zurückhaltende

Xenia hat nicht nur einen edlen Namen, sie ist auch eine ganz edle 1,5 Jahre alte Katzendame. Sie kam zusammen mit ihrer Schwester Fuchsi ins Tierheim. Xenia kann aber gut ohne andere Katzen sein. Daher sucht sie eher einen Einzelplatz, wo sie richtig verwöhnt wird. Die Katzendame ist anhänglich und ihrem Alter entsprechend noch sehr verschmust, geniesst aber auch ihre Eigenständigkeit mit langen Spaziergängen draussen in der Natur.

Nala ist eine wunderschöne sechsjährige Tigerdame. Sie lebte zusammen mit ihrer Kollegin Princesse auf einem Bauernhof. Da Princesse eine richtige Prinzessin ist und lieber alleine im Mittelpunkt steht, sucht Nala nun ein neues Zuhause bei einer netten Zweitkatze. Nala ist anfangs eher scheu, wenn sie die Menschen nicht kennt. Taut sie aber auf, ist sie sehr verschmust und anhänglich. Nala geht gerne nach draussen und sucht daher ein schönes Heim im Grünen mit viel freiem Auslauf.

e Mizi – die Selbstständig

e Wumba – der Eigenwillig

Mizi ist eine zirka fünfjährige eigenwillige Katzendame – eine richtige Katze eben. Mizi ist sehr verschmust und anhänglich, zeigt aber auch, wenn sie keine Lust auf Streicheleinheiten hat. Als ehemaliges Findeltier liebt Mizi die Unabhängigkeit und ist gerne draussen in der freien Natur unterwegs. Sie kann einer warmen Stube aber durchaus *XWHV DEJHZLQQHQ XQG ¿QGHW es auch schön, in der Nähe der Menschen zu sein. Mizi sucht ein ruhiges Zuhause ohne andere Katzen, Hunde und kleine Kinder.

Der grossgewachsene Wumba stammt von einer reinrassigen Siamkatze ab, was man dem schönen Tigerkater nicht ansieht. Vom Wesen her ist er aber ein typischer Vertreter seiner Rasse: er ist sehr gerne bei den Menschen und spricht auch viel mit ihnen. Leider war eine erste Platzierung von Wumba nicht erfolgreich. Es hat ihm in diesem Zuhause nicht gefallen. Wumba sucht ein Zuhause bei Menschen, welche einen eigenwilligen und selbstbewussten Kater mögen und keine anderen Katzen und Hunde besitzen.

Alle Katzen sind getestet, geimpft, kastriert und gechipt. Infos unter www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43


Stelle 15

27. Dezember, My Zytig

Die Verkaufsabteilung von neo1 braucht Verstärkung!

MediaberaterIn 80 – 100%

Ihre Kernaufgaben ã .H\ $FFRXQW %HWUHXXQJ ã 1HXDNTXLVLWLRQ LP *URVVUDXP %HUQ ã $XVVHQGLHQVWW¦WLJNHLWHQ ã 3URGXNWPDQDJHPHQW Ihr Profil ã EHWULHEVZLUWVFKDIWOLFKH RGHU NDXIP¦QQLVFKH *UXQGDXVELOGXQJ ã VHOEVW¦QGLJH XQG ]LHOJHULFKWHWH $UEHLWVZHLVH ã DXVJHSU¦JWHV 9HUKDQGOXQJVJHVFKLFN XQG VLFKHUHV VHOEVWEHZXVVWHV $XIWUHWHQ ã UHJLRQDOH .HQQWQLVVH ZHUGHQ YRUDXVJHVHW]W ã ]ZLVFKHQ XQG -DKUH DOW :LU ELHWHQ ,KQHQ HLQH YHUDQWZRUWXQJVYROOH 7¦WLJNHLW LQ HLQHP G\QDPLVFKHQ 8QWHUQHKPHQ XQG HLQ 8PIHOG GDV ,QLWLDWLYH XQG .UHDWLYLW¦W LQ GHU VSDQQHQGHQ :HOW GHU 0HGLHQ I¸UGHUW Fühlen Sie sich angesprochen oder reizt Sie das Medium Radio? 6HQGHQ 6LH XQV ,KUH YROOVW¦QGLJHQ %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ DQ QHR 1DGLQH *DVVHU NRPPHU]LHOOH /HLWHULQ *HVFK¦IWVOHLWXQJ 'RUIVWUDVVH /DQJQDX Q JDVVHU#QHR FK www.neo1.ch

.9(;0: Tabak !U\HYSVJO KHZ 1H L P : U L M W :[V

111.–

CHF

+VZLU ;HIHR RH\MLU +VZL .9(;0: +VZLU ;HIHR RH\MLU +VZLU .9(;0: :WHYWHJR\UNLU RH\MLU +VZL .9(;0: A\Zp[aSPJO a\ KLU ILYLP[Z ILZ[LOLUKLU 9HIH[[LU LYOHS[LU :PL ILP LPULY )LZ[LSS\UN ]VU +VZLU ;HIHR +VZL .9(;0: KHa\

.9(;0:

1,;A; WYVÄ[PLYLU (I (WYPS ^PYK KPL ;HIHRZ[L\LY LYO O[

:,5:(;065,33, Preise!

+PL -\UR[PVUZ^LPZL IHZPLY[ H\M KLY ;LJOUPR KLY ;PZJOTVKLSSL *VS\TI\Z ,\YVQL[ ,_JLS ;L_HZ 4P[[LSZ LSLR[YPZJO IL^LN[LT ;HIHR ZJOPLILY ^PYK KLY ;HIHR PU KPL -PS[LYO SZL NLZJOVILU 2LPUL HIMHSSLUKL .S\[ .LLPNUL[ M Y HSSL -PS[LYO SZLU H\JO PKLHS M Y )\MMHSV +VWWLSÄS[LYO SZLU )LU\[aLY OLYR TTSPJOLY ;PZJOTVKLSSL ^LYKLU ILNLPZ[LY[ ZLPU KPLZL UL\L ;HIHRTHZJOPUL OH[ LZ PU ZPJO */ .LULYHSPTWVY[L\Y HSSL ,YZH[a[LPSL ]VYOHUKLU

*/- Z[H[[ */- CHF 17.91 Z[H[[ */- CHF 19.44 Z[H[[ */- */- Z[H[[ */-

1HOY .HYHU[PL

H[[ NKVYMLY )\JOT \UZ PU KLY )\Y PL : LY LU LSI Z JO LU Z\ )L HZJOPU HSSL APNHYL[[LUT U [L VY RZ IH WYVIPLYLU :PL ;H L YZ Z[PLYLU :PL KP]L H\Z \UK KLN\

(Angebot gültig bis 31.01.2013)

:PL !

)LP \UZ ÄUKLU

Über 60 Sorten Tabak +VWWLS 4LU[OVS (R[P]RVOSLÄS[LYO SZLU APNHYL[[LUTHZJOPULU APNHYL[[LUWHWPLY :JOU\WM \UK 2H\[HIHR :OPZOH ¶ >HZZLYWMLPMLU APWWVZ \UK (JJLZZVPYLZ 1L[a[ VUSPUL ILZ[LSSLU \

]VU )HZLS A YPJO

:VSV[O\YU )PLS Bienne

www.tabHJ [YLUKZ JO

Tabac-Trends

2PYJOILYN

)\YNKVYM

U[LY!

;HIHJ ;YLUKZ (. )\JOTH[[Z[YHZZL

)\YNKVYM ;LSLMVU

UHJO )LYU

Tabac-Trends

NYHÄRZ[H[PVU JO

;YLUK =VS\TLU ;HIHR :HU[PHNV ;HIHR )YVVRÄLSK ;HIHR ,ZJVY[ ;HIHR

PUL

0 :[VWMTHZJO

7V^LYTH[PJ 0


16

My Zytig, 27. Dezember 2012


Prinz Prinzessin

27. Dezember 2012, My Zytig

Spieglein, Spieglein an der Wand... ...wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land? Milena Gerber 4 Jahre «Wenn ich Prinzessin wäre... ...würde ich einen Prinzen heiraten...»

Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

Foto Video Meier, Burgdorf

My

fotomedia FOTO MEDIA AG ¦ Friedhofweg 4 ¦ 3303 Jegenstorf Tel. 031 761 00 25 ¦ info@fotomedia.ch ¦ fotomedia.ch

17


18

Kinderaufsatz

My Zytig, 27. Dezember 2012

Sorkadhe Tahiraj 4 Klasse Ittigen

nende n a p s u eine ieben? Hast d hte geschr ic in Gesch hick uns e nda sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in


jardinpublic.ch

Der

t채gliche

k c i K Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern

92.2 Mhz


20

Weihnachtsdekoration

My Zytig, 27. Dezember 2012

My Zytig suchte die schĂśnste Weihnachtsdekoration

Das Gewinnerfoto: Rudolf und die restlichen Rentiere wurden aus Holz selbst gezeichnet, ausgeschnitten, bemalt und lackiert.

Die Sieger des Lueg VerwÜhnpäcklis sind Martina und Edmond Garaj mit ihren Kindern Leon und Nerea aus Mßnchenbuchsee.

Christiane Eisenring aus Bolligen bewarb sich mit diesem Bild.

Chlousezßglete: Esther Linder machte ein Foto der Bäckerei Rupp in Iffwil.

(QJHO 6FKQHHĂ€RFNHQ .XJHOQ XQG 6WHUne: Von Heidi Aebi aus Kaltacker.

Claudia SchĂźpbach aus Alchenstorf hat das Adventsfenster mit ihrer Tochter gebastelt.

Nora Vogt aus MĂźnchenbuchsee schickte dieses detailgetreue Lebkuchenhaus ein.

Werner Ramseier aus MĂźnchenbuchsee schickte dieses Foto.

*DEULHOD 6 WWHUOLQ IRWRJUD¿HUWH GDV Nachbarshaus in Bätterkinden.

Sandra Sommer aus Hindelbank mag es weiss und verspielt.

S. Salzmann präsentiert den Kaffee festlich geschmßckt.


Marktplatz

27. Dezember 2012, My Zytig Zu verkaufen Elvis Singeli, Tassen, Teller, 1 Auto, 1 Sackuhr, 1 Spieluhr und diverse ungebrauchte Trainingsgeräte müssen abgeholt werden! Telefon 079 460 -09 55

Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Liefer. wagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).

Für problemloses Skifahren! Die besten Weltmarken-SkiSkischuhe Schuhe von:

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79 Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch

21

Gesundheit Burgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

Diverses

Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen alle Marken und Jahrgänge. Sofort Barzahlung. Telefon 079 661 74 90

Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

Gesucht

Flohmarkt und Augusto‘s Swatchbörse jeden 1. + letzten Samstag im Monat im Restaurant Post an der Dorfstrasse 3 in 3256 Dieterswil BE ab 9 bis 16 Uhr. Findet statt bei jeder Witterung. *Frische Güggeli*

Altgold, Gold- und Silbermünzen, Briefmarken sowie alle Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

NEU! Jegenstorf! Entspannende Massage + MEHR bei herziger, hübscher Russin. Tel. 079 954 63 54

Wir laden Sie herzlich ein zum

070435188

RADIO 32

Das Album «ON MY WAY» ist seit 14. Dezember 2012 im Handel

Karin Flückiger im Gespräch mit

TinkaBelle Sängerin Tanja Bachmann und Banjospieler/Gitarrist Res Sonntag, 6. Januar 2013, 11 bis 12 Uhr im Ramada Hotel in Solothurn. Eintritt frei. Reservation erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung: www.radio32.ch oder Telefon 058 200 42 32

R A D I O


22

Einblick

Das Leben in den Wohngruppen «Einschlag» und «Marimba» Patricia Shams

Die Lernenden der Ausbildungsinstitution «agilas» in Bolligen leben an Werktagen in verschiedenen betreuten Wohngruppen. Ein Einblick in den Alltag der Auszubildenden. Emsiges Treiben in der agilas, einer Ausbildungsstätte in den Bereichen Hauswirtschaft, Gastronomie sowie Garten/- und Liegenschaftsunterhalt. Sie hat zum Ziel, junge Menschen mit besonderem Förderbedarf in die Berufswelt zu integrieren. Schon beim Eintreten in die Institution nimmt man die gute Stimmung der Jugendlichen wahr. Sei es in der Küche, der Lingerie, im Garten, oder im allseits bekannten Café Bistro. Ich möchte diese Institution näher kennen lernen. Luisa-Maria, Mirjam, Sabrina, Larissa, Andreas und Cornel, Auszubildende im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, erklären sich bereit, mir Red und Antwort zu stehen. Da sitzen wir nun an einem grossen Tisch und versuchen das Gespräch in Gang zu bringen. Anfangs noch zögerlich, doch mit der Zeit löst sich die Zurückhaltung und ich erfahre einiges. Die Jugendlichen wohnen seit August 2012 in der Wohngruppe,

Das Wohnzimmer von «Marimba» ist farbig eingerichtet.

Die gemütliche Wohnküche ist in blau und rot gehalten. Männer und Frauen leben getrennt. Ihrem Förderungsbedarf entsprechend werden sie in den Wohngruppen von Sozialpädagogen betreut. Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück in der Wohngruppe. Am Mittag werden die Mahlzeiten gemeinsam im «agilas» eingenommen und abends wird in den Wohngruppen gegessen. Jede Person ist einmal pro Woche verantwortlich, ein Nachtessen auf den Tisch zu zaubern. Wer kocht, darf auch einkaufen gehen. Man hilft und unterstützt sich gegenseitig. Spaghetti Carbonara und Pizza sind die klaren Favoriten in der Männer-WG, die Frauen sind anspruchsvoller. «Gehen mir die Ideen aus», meint Mirjam, «konsultiere ich schon mal das Internet». Bei Ideennotstand bäckt Sabrina Omeletten und bei Larissa gibt’s Reis oder Teigwaren und Salat. Die Jugendlichen erhalten ein monatliches Budget, «gegen Ende Monat mussten wir aber auch schon improvisieren», meint Larissa ernst. Doch kehren wir zum Morgen zurück. Arbeitsbeginn ist um 8 Uhr, in der Lingerie, der Küche oder ausser Haus. Ihre Arbeitsgebiete wechseln


My Zytig, 27. Dezember 2012

Mirjam und Larissa konzentriert beim Kerzenziehen. täglich. Nach dem Mittagessen geht’s von 13.15 bis 17 Uhr weiter, mit Schule oder Arbeit, je nach Ausbildungsprogramm. Nach dem Abendessen beginnt die individuelle Freizeitgestaltung. Man hĂśrt Musik, schaut TV, chattet im Facebook oder fährt nach Bern in den Ausgang. Sabrina hat ein besonderes Hobby: Sie zeichnet in LKUHU )UHL]HLW ŠDQLPHÂŞ 7ULFNÂżOPÂżJXUHQ DXV -DSDQ

ÂŤWohnen in der WG macht SpassÂť Die Einrichtung der Zimmer ist jedem selbst Ăźberlassen. Luisas ist tapeziert mit Postern von amerikanischen, japanischen und sĂźdkoreanischen Musikgruppen. Ăœberhaupt sind die Zimmer sehr persĂśnlich gestaltet. ÂŤLeider stehen nicht allen EinzelzimPHU ]XU 9HUI JXQJÂŞ EHGDXHUW /XLVD (V JHIlOOW GHQ -XJHQGOLchen in der ÂŤagilasÂť, sie fĂźhlen sich wohl. ÂŤWohnen in der WG macht SpassÂť, meinen Luisa und Mirjam, obwohl es auch zu Spannungen kommen kann. Wie Ăźberall, gibt es auch hier einige Regeln zu beachten. So sind beispielsweise Haustiere und Alkohol verboten, das Rauchen draussen dagegen ist gestattet. Gewalt ist ein Tabu und Besuche des anderen Geschlechts nur gegen Voranmeldung erlaubt. Die Ausgangszeiten werden gemeinsam mit den Eltern, der zuständigen Sozialpädagogin und der Lernenden festgelegt. Die Wochenenden verbringen sie zu Hause. Nach dem bevorzugten Arbeitsplatz im Anschluss an die Ausbildung gefragt, mĂśchten Mirjam und Luisa gerne im Verkauf und Sabrina in einer Kita oder im Altersheim arbeiten. Larissa lässt sich mit der Entscheidung =HLW ) U GLH EHUXĂ€LFKH ,QWHJUDWLRQ VWHKW GHQ /HUQHQGHQ HLQH Der KĂźchen- und Woh nbereich von ÂŤMar zuständige Coachperson der agilas zur Seite. Diese hilft im imbaÂť. Anschluss an die Ausbildung eine Stelle im ausgebildeten Bereich zu suchen.

23


Wir wĂźnschen ein gutes neues Jahr! Wir wĂźnschen Ihnen fĂźrs 2013 strahlende Gesundheit und ein erfĂźlltes Leben.

Herzlichen Dank fĂźr das Vertrauen.

Wir wĂźnschen Ihnen frohe Festtage!

Ziegelgut Recycling Burgdorf Tel. 034 423 51 10 www.zirec.ch

Mit VIVAFitness ]XU :XQVFKÂż JXU 0LQXWHQ 7UDLQLQJVHLQKHLWHQ NRPELQLHUW PLW DEZHFKVOXQJVUHLFKHU DXVJHZRJHQHU (UQlKUXQJ EULQJHQ 6SDVV XQG (UIROJ XQG PDFKH /XVW DXI PHKU 'DQN HLQHP (UQlKUXQJV &KHFN N|QQHQ 6LH ,KUH (UQlKUXQJ RSWLPLHUHQ XQG ,KUHQ 7UDLQLQJVHUIROJ YHUEHVVHUQ 3UREOHP]RQHQ %DXFK +Â IWH XQG 2EHUVFKHQNHO N|QQHQ JH]LHOW PLW +LOIH YRQ 6OLP %HOO\ XQG 6OLP /HJV DQJHJDQJHQ ZHUGHQ 4XDOLWRS ]HUWLÂż ]LHUW Âą Krankenkassen anerkannt.

Papeterie ‡ BĂźrofachmarkt ‡ Kopie Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), 3400 Burgdorf, 034 422 05 64 LQIR# YLYDÂż WQHVV EXUJGRUI FK ZZZ YLYDÂż WQHVV EXUJGRUI FK Wir danken allen unseren Kunden fĂźr die :LU GDQNHQ DOOHQ XQVHUHQ .XQGHQ I U GLH $XIWUlJH XQG GDV 9HUWUDXHQ GDV ZLU LP Aufträge und das Vertrauen, das wir im YHUJDQJHQHQ -DKU HUKDOWHQ KDEHQ XQG vergangenen Jahr erhalten haben und Z QVFKHQ DOOHQ HLQ VFK|QHV :HLKQDFKWVIHVW wĂźnschen allen ein schĂśnes Weihnachtsfest, VRZLH DOOHV *XWH LP QHXHQ -DKU sowie alles Gute zum neuen Jahr!

:LU ODVVHQ GDV DOWH -DKU DXVNOLQJHQ PLW HLQHP

DP )UHLWDJ GHP DE 8KU LQ XQVHUHU *DUDJH LQ 1LHGHU|VFK :LU KHLVVHQ XQVHUH WUHXH .XQGVFKDIW DXFK LQ GLHVHP -DKU KHU]OLFK ZLOONRPPHQ XQG IUHXHQ XQV DXI 6LH

'DV .XUWK 6FKHLGHJJHU *PE+ 7HDP 1LHGHU|VFK XQG 2EHUEXUJ

Wir wĂźnschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!

6DQLWlUH $QODJHQ 6SH]LDOLWlW Sanitäre Anlagen - Spezialität: %DGXPEDXWHQ Badumbauten - 5HSDUDWXUHQ %RLOHUUHYLVLRQHQ Reparaturen - Boilerrevisionen -.DONVFKXW]DQODJHQ +HL]XQJHQ Kalkschutzanlagen - Heizungen - +DXVKDOWJHUlWH Haushaltgeräte Dorfstrasse 3, 3423 (UVLJHQ Ersigen 'RUIVWUDVVH Tel. 034 445 34 23, Fax 034 445 50 23, 7HO )D[ E-Mail: LQIR# info@kiener-haustechnik.ch ( 0DLO NLHQHU KDXVWHFKQLN FK Web: www.kiener-haustechnik.ch :HE ZZZ NLHQHU KDXVWHFKQLN FK

*DUDJH 3DXO .LOFKHQPDQQ +LQWHUHU +XEHO 3323 Bäriswil 7HO

Ein herzliches DankeschĂśn fĂźr die angenehme Zusammenarbeit, verbunden mit den besten WĂźnschen fĂźr ein erfolgreiches neues Jahr.

CinĂŠma Palace Hunyadigasse 4a 3401 Burgdorf Telefon fon 034 422 44 2 22 www.papeterie-brodmann.ch


Coiffeur Sandra wünscht ein gutes Jahr 2013

Alles Gute im

2013 -ATHYS

> `ÌiV Î{Ó£Ê ÞÃÃ>V /i iv \ÊäÎ{Ê{{xÊÓxÊ{Ó > \Ê >Ì Þð JL ÕiÜ °V

Wir danken unseren Kunden für die Treue und freuen uns, Sie auch im neuen Jahr bei uns begrüssen zu dürfen. www.textil-bastelshop.ch TBS-Textil- + Bastelshop GmbH Gewerbezone Chipf 5 Spielecke 3414 Oberburg, Tel. 034 423 90 15, Fax 034 423 90 16 Kaffeebar s Parkplätze s EC/Postcard

Am 24. + 31. Dezember ist das Geschäft geschlossen!

Die Partnerschaft, die Vertrauen schafft. Wir bleiben Ihnen als lokaler Partner Unser In Geldangelegenheiten will man sicherhalten! auf Geschäftsmodell derPartner genossenschaftlichen Struktur einen kompetenten verlassen können. bewährt sich. Wir beraten Sie gerne persönlich. Vereinbaren Sie einen Besprechungstermin. Für Ihre Treue und das uns entgegengebrachte www.raiffeisen.ch Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr. Raiffeisenbank Grauholz Zentrum 32, 3322 Urtenen-Schönbühl www.raiffeisen.ch/grauholz


26

Leserauf Reisen

«Wir haben unser Herz an die Stadt am Mississippi verloren» Stani Andenmatten

Die Full Steam Jazzband reiste Ende Oktober nach New Orleans, die «Wiege des Jazz». Es muss sich schon um einen besonderen Anlass handeln, wenn sich die sechs Musiker der Full Steam Jazzband aus Utzenstorf und Umgebung mit fast 70 Begleitpersonen, Angehörigen, Freunden und Fans an die Wiege jener Musik begeben, der sie seit vielen Jahren mit Leidenschaft verfallen sind. Die Band feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen; das allein schon ist sehr beachtenswert. Die Formation ist aber auch in all den Jahren immer besser, sie ist so richtig «New Orleans-würdig» geworden. Wie sehr die Musiker ihr Herz an die Stadt am Mississippi verloren haben, zeigt die seit zehn Jahren laufende Aktion, bei ihren Konzerten jeweils Geld für die «New Orleans Musicians‘ Clinic» zu sammeln. Diese behandelt kostenlos arme und mittellose kranke Musiker aus New Orleans. Im Verlaufe der Jahre wurden auf diese Weise bereits über 75'000 Franken gespendet. «Drüben» wird diese Aktion aufmerksam verfolgt und auch entsprechend gewürdigt. Der Besuch der Reiseteilnehmer in der Klinik war denn auch sehr eindrücklich und hat gezeigt, wo und wie das gesammelte Geld eingesetzt wird. Die Band konnte an verschiedenen Orten der Stadt insgesamt sie-

ben Konzerte geben, in der Bourbon Street, im Stadtteil Algiers und auch auf dem Mississippi-Heckraddampfer «Natchez». Zum Teil wurden sie von grossen Musikern der Szene wie Leroy Jones, Rick Trolsen und Tom Fisher begleitet. Dass auf der «Natchez» die einheimischen Musiker mit den «Swiss-Boys» zusammengespielt haben, ist als hohe Anerkennung für die von der Band seit QXQPHKU -DKUHQ JHSÀHJWHQ 0XVLN ]X ZHUWHQ 'LH DEHQGOLFKHQ Touren durch das French Quarter und die Frenchmen Street, meist in kleinen Gruppen, führten in jene Lokale, in denen die Einheimischen ihre Musik nicht nur spielen, sondern auch leben. Der «Heimweg» zum Hotel durch die bunte und laute Bourbon-Street sollte sich hin und wieder als länger erweisen als geplant. 7DJV EHU VWDQGHQ PHKUHUH $XVÀ JH DXI GHP 3URJUDPP (WZD zu den ehemaligen Baumwoll- und Zuckerrohrplantagen, in die Swamps, nach Algiers und auf den Mississippi. Nicht fehlen durfte ein Besuch des Denkmals von Louis Armstrong. Dazwischen blieb auch genügend Zeit für private Shopping Touren. Aber ohne Beignets im Café du Monde an der Decatur Street wäre das New Orleans-Erlebnis nicht vollständig gewesen. Und ohne die meist unauffällige aber gekonnte organisatorische Hilfe von Kerstin Lüscher hätte wohl manches nicht so leicht erreicht und erlebt werden können. Wohl länger in Erinnerung bleiben wird den meisten der Gottesdienst in der Franklin Avenue Baptist Church. Und das nicht nur wegen der über eine Stunde in gewaltigster Rhetorik und varian-

Die Reisegruppe aus der Schweiz.


My Zytig, 27. Dezember 2012

New Orleans Musicians' Clinic: Hier werden arme und mittellose kranke Musiker kostenlos behandelt.

Onward Brass Band.

tenreich «eingehämmerten» Botschaft: peace is divine, peace is a gift, peace is everywhere available (Frieden ist göttlich, Frieden ist ein Geschenk, Frieden ist überall verfügbar). Da gab’s auch einen persönlichen Händedruck, ein special welcome to the Swiss-Visitors, einen grossen und stimmstarken Gospelchor mit Live-Band und eine begeisternd mitgehende, selbstbewusste und modisch gestylte, vorwiegend afro-amerikanische Gemeinde. Die dort und fast überall angetroffene südstaatliche Freundlichkeit und Gastfreundschaft fand ihren Höhepunkt im Barbecue bei Barbara und Rick Trolsen in ihrem Garten im Stadtteil Algiers, wo die Gastgeber über 70 Swisspeople reich bewirteten. Mit der Geburtstagsparty «25 Jahre Full Steam Jazzband» im Palm Court fand der fast zweiwöchige Trip seinen Höhepunkt und Abschluss. Die Reise ging schliesslich so zu Ende, wie sie begonnen hatte. Bei der Ankunft in New Orleans regnete es und bei der Rückkehr gab es auch wieder Regen, aber diesmal in der Schweiz. Dazwischen genossen aber alle die herrlichen Tage im sonnigen amerikanischen Süden, in jener Stadt, in der während des ganzen Jahres und 24 Stunden am Tag traditioneller Jazz gespielt wird; Blues, Ragtime, March, Lovesongs and a lot of rhytm...

Kein seltenes Bild in New Orleans: Stra

Mehr zur Band: www.fullsteamjazzband.ch

». «Jam on Bourbon Street

Mississippi-Heckraddampfer «Natchez».

ssenmusiker.

27


28

Kreuzworträtsel

My Zytig, 27. Dezember 2012

Gewinnen Sie einen Ich «Zeit für mich»-Gutschein des Solbad & Spa Schönbühl im Wert von Fr. 130.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinner der letzten Ausgabe: Oskar Lehmann, Löchligutweg 40, Worblaufen


GlĂźckwĂźnsche

27. Dezember 2012, My Zytig

VĂśgeli- S Nelly am iegenthaler Ho

hlenweg Grafenri 8 in ed ber bei g feiert am 31. De ze m uter Ges undheit geistiger und in Frische ihren 80 burtstag . Ge . Wir gra tulieren und w Ăźn herzlich sc hen de rJ dem weit ern Lebe ubilarin auf n s we g a Gute. lles bif.

Er n

29

Lieber Sc hatz zum Geb urtstag wĂźnsc he ich dir von ganzem Herzen a lles Liebe. Sch Ăśn dass es d gibt! Ich fr ich eue mich auf viele schĂśne S tunden m it dir im 2 Tag der o 013 ffenen TĂź r am 1. Ja . ab 11 Uhr. nuar

ger, Fraua Ber rin von

r Ăźrge Janua in indeb m 6. li Geme n, feier t a nsit z MĂśs re h Ăś brunn Alterswo ht guter k dim n ec 2013 dor f, bei r ger Gesu ti ir s Ut zen er und geis ur tstag. W ch b li h z e c r li G e r . h e 5 p ren 8 r Jubilarin en ih , it e e h d eu r im n dheit lieren gratu nschen ih in Gesun h Ăź r w e it und r we n. nsjah unn e Lebe es Gute. r aub r F t a ll r und a Senioren

Glauser ft Mar thabei Lyssach wohnhsata in

ie von RĂźti nheim S ren -Woh Januar bei io n e S . im 2 feiert am heit ihren GrĂźnen G e sund r te u g t rech urtstag. dir vo 9 0. G e b ratuliere eti mir g tag u Liebs Mu rze zu dim Ehre uete Hä G m s e e z u n a a g witerhin ir d Ă„s . e it h e c h s d w Ăźn G su n m gueti das s u voraue u o äs Gschänk Ăśn . Mir isch sch dĂśrfe ha u n g e r Ăź s r au e s wo d u o n i d ir m fĂź viu mou h. Mir danke dir sch u no duesc ilie. e h o F d i s Din am fĂźr Ăź . rn ä g hei die

Am 29. Dezember darf unser älteste Wileler seinen 91. Geburtstag feiern. Wir wßnschen

Alexander Allemann

fĂźr die Zukunft, dass er so bleibt wie wir Ihn hier im Dorf alle kenhsw nen.

Paul Ru

tschi lebt seit Ku burg, wo rzem im APH Ob e er am 7. Januar 2 rbei rech 0 t guter G esundhe 13 n e n 9 0. it s Geburts tag feiert eiFamilie, e. Die Freunde u nd B eka gratuliere nnten n dir, lieb e ganz he rzlich. B r Paul dazu h ß et d i G u'häbs g ott, uet. C. Stein er

Schaerer Hans

R

udolf am Chlostermattw eg 4 in Fraubrunnen feiert am 31. Dezember bei guter Gesund heit und in geistiger Frische seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren dem Jubilar herzlich un d wĂźnschen ihm auch im neue n Lebensjahr alles Gute. bif.

My

Beginnen Sie den Tag mit einem

Bibelvers Neu anmelden! auf Ihrem Handy Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS. Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers. (Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)

, Q V SL U DWL R Q DX I P

NÂ FKHQ FXOWXUH %HUQVWUDVVH /\VVDFK 7HO LQIR#NXHFKHQFXOWXUH FK NXHFKHQFXOWXUH FK


30

IhreSeite

My Zytig, 27. Dezember 2012

Leserbild

Was koche ich heute?

Mille-feuilles gefüllt mit Schwarzwurzeln und Morcheln

Diese Farben bringen auch an grauen Tagen Licht in den Alltag. Brigitta Winkelmann, Burgdorf

Zutaten für 4 Personen Backpapier für das Blech Sternen-Ausstechformen

Gedankensprünge

Blätterteigsterne 500 g Butterblätterteig Mehl zum Auswallen 1 Eigelb

Inventar gehört zum Jahresende

Füllung 1 TL Salz 2 EL Zitronensaft 1 kg Schwarzwurzeln

Sandra Schneeberger

Sauce 1 Schalotte, fein gehackt 1 Knoblauch, fein gehackt 100 g getrocknete Morcheln, eingeweicht Butter zum Dämpfen 2 EL Cognac 2,5 dl Einweichwasser, abgesiebt durch einen Kaffeefilter Gemüsebouillonpulver Salz, Pfeffer 180 g Saucenrahmt

Zubereitung 1 Blätterteig auf wenig Mehl 5 mm dick auswallen. Daraus 8 Sterne (Durchmesser ca. 10 cm) ausstechen. Bei 4 Sternen eine ebenfalls sternförmige Öffnung ausstechen, Innenteile als Deckel verwenden. Die Sterne mit Öffnung auf die Sterne ohne Öffnung legen, welche zuvor am Rand mit Wasser bepinselt werden. Auf das mit Backpapier belegte Blech legen, 15 Minuten kühl stellen. Die Ränder der Sterne sowie die Deckel mit Eigelb bepinseln. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 10–15 Minuten backen. Evt. in der Mitte etwas einstechen. Im geöffneten Ofen warm stellen. 2 Für die Schwarzwurzeln reichlich Wasser mit Salz und Zitronensaft in eine Pfanne geben. Schwarzwurzeln (am besten mit Plastikhandschuhen) schälen. In 2–3 cm lange Stücke schneiden und sofort ins Kochwasser geben, sie werden sonst braun. Während 20 Minuten gar sieden, abtropfen und zugedeckt warm stellen. 3 Für die Morchelsauce Schalotten, Knoblauch und Morcheln in Butter andämpfen. Mit Cognac und Einweichwasser ablöschen, würzen. Flüssigkeit etwas einkochen, dann den Saucenrahm zugeben und die Sauce nochmals einkochen.

Ich persönlich habe ja zum Glück kein Käselager, keinen Gemischtwarenladen und keine Materialfabrik zu Hause dessen Bestand ich auf Ende Jahr genaustens zählen und dokumentieren muss. Trotzdem ist der Dezember für mich ein Monat des Ordnens, Erfassens und Sortierens. Ich räume traditionell im Dezember auf, ordne ein oder entsorge. Hochzeitskarten, Geburtsanzeigen, Briefe, Zeichnungen und andere schriftliche Dokumente mit Erinnerungswert des ganzen Jahres in eine hübsche Schachtel, angeschreiben mit 2012. Auch die Kochzeitschrift wird ausgedünnt und archiviert. In den dicken Ordner kommen nur die schönen Titelseiten und etwa ein oder zwei Themen oder Rezepte, die ich auch wirklich nachkoche. Zu klein gewordene Kleider und ausgediente Spielsachen werden altersgerecht vererbt. Auch die Küchenschäftli nehme ich unter die Hüpple, da werden verwahrloste Nüsse

im Backkorb oder versteinerte Darvidas hoch oben im Znünitablar aufgespürt. Im Ap ot heke r sch r a n k gibts antike Tabletten, Tinkturen und eingetrocknete Salben, die ich entsorge, damit ich nicht auf einmal ein krankes Familienmitglied mit verfallener Medizin behandle. Und wenn dann auch das Büro aufgeräumt ist und sich im Allerweltsregal im Keller ZLHGHU LQ DOOHQ .LVWHQ GDV EH¿QGHW ZDV DXFK vorne angeschrieben ist, dann ist bereits Silvester, der Tag an dem ich mir die Guten Vorsätze fürs neue Jahr notiere. Dieses Mal vielleicht: nicht erst im Dezember den Frühjahrsputz nachholen.... Sandra Schneeberger wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2013.

Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte

Witz

Zwei Engel im Himmel. Fragt der eine: «Sag mal, wie wird das Wetter morgen?» – «Wolkig.» – «Gott sei Dank, dann können wir uns wieder einmal hinsetzen.»

Der Randnotizen-Kolumnist signierte sein neues Buch «Fussarmmenschen» (Schnappschuss).


27. Dezember 2012, My Zytig

Reisen/Veranstaltungen 31 GROSSER SCHÜTZENLOTTOMATCH Landgasthof Kreuz in Subingen

Freitag, 4.1.2013 20.00 Uhr

30 Spielgänge, Gratisgang, Zusatzverlosung, feine Speisekarte

28., Dez. 2012, 4. und 5. Januar 2013 «WINTERZAUBER» Rust im Fahrt inkl. Eintritt im Europa-Park

Samstag, 5.1.2013 Sonntag, 6.1.2013 20.00 Uhr 14.30 Uhr

Fr. 74.–

Mo., 31. Dezember 2012, Abf. 17.30 Uhr Silvester-Fahrt nach Sigriswil Fr. 110.– Car inkl. «Silvester-Menu», Musik und Tanz mit dem urchigen 4-Mann-Orchester «Furrer Buebe»

Goldvreneli, NESPRESSO-Maschinen (Lattissima, U-Pure, Pixie), Gutscheine COOP/LANDI/SBB, Städtereise, REKA-Gutscheine, DAB-Radio, wunderschöne Vorratskörbe, gefüllte Bollerwagen, schöne Fleischpreise, grosse Bernerplatten, Rundflug Eiger-Mönch-Jungfrau, Bielersee- und Aare-Fahrten mit Zmorge, Gefüllte Sporttaschen/Rucksäcke, Weinkistli, Fondueset usw.usw.usw. Trostpreis: Einkaufsgutschein – Infos/Gratisbon: www.sgsubingen.ch Schützengesellschaft und Jungschützen Subingen und Team Landgasthof Kreuz

Mi., 2. Januar 2013, Abf. 10.30 Uhr Bärzelistag-Fahrt Fr. 69.– Car inkl. feinem Mittagessen, Musik und Tanz mit Stimmungsmusik aus Tirol

Stadtkirche Burgdorf Silvester/Neujahr 2012/2013

Offene Stadtkirche 23.00 bis 01.00 Uhr

So. 6. Januar 2013, Abf. 12.00 Uhr Dreikönigsfahrt Fr. 57.– Inkl. warmen Zvieri-Znacht + und für jeden Gast einen Königskuchen..!

23.20 Uhr: Orphea Ensemble: Carmen Hess, Querflöte; Muriel Gabathuler, Violine; Silvia Halter, Violoncello. 23.45–00.15 Uhr: Ausläuten – Einläuten 00.15 Uhr: Orphea Ensemble, 2. Teil mit Jürg Neuenschwander, Orgel

Aus unserem neuen Reiseprogramm 2013 3.–9. Februar 2013, 7 Tage HP Dolomiten-Ski-Safari

Fr. 785.–

29. März–1. April 2013, 4 Tage HP Wellnesshotel Ostern am Faaker See (Kärnten) Fr. 585.–

Sorgentelefon is für Kinder Grat

29. März–1. April 2013, 4 Tage HP 5*-Wellnesshotel Osterknaller – Portoroz (Slowenien) Fr. 575.– 14.–18. April 2013, 5 Tage 4*-Hotel Erlebnisreise Holland zur Tulpenblüte

0800 55 42 10 weiss Rat und hilft

Fr. 855.–

sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5

5.–9. Juni 2013, 5 Tage 4*-Hotel Marc Pircher-Fest im Zillertal Fr. 685.– Mit dabei: Paldauer, Combox, Pfunds Kerle, Alpenland Sepp & Co., Stargast: Hansi Hinterseer Allen unseren Kunden einen guten Rutsch ins neue Jahr Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch

*Telefon 034 445 00 44

möbel

Endspurt 2012.

Verrechnung über Ihren Konzessionär

Wohntage zwischen Weihnachten und Neujahr: Montag, 24. Dezember 2012 Donnerstag, 27. Dezember 2012 Freitag, 28. Dezember 2012 Samstag, 29. Dezember 2012 Sonntag, 30. Dezember 2012 Montag, 31. Dezember 2012

11.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 18.30 Uhr 09.00 – 18.30 Uhr 09.00 – 16.00 Uhr 11.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 16.00 Uhr

NEU!

www.diga.ch I d’diga muesch higa!

3421 Lyssach/BE

Bernstr. 41 (Möbelmeile)

Tel. 034 420 95 95

Jetzt von gratis Lieferung und Montage profitieren!


32

Schnappschuss

My Zytig, 27. Dezember 2012

Fussarmmenschen tummelten sich am 12.12.12 in der Redaktion Regula Lazzaretti

Vorsichtig wird der kunstvolle Kuchen angeschnitten.

Das My-Zytig-Team feierte mit Kolumnist Daniel Kaufmann (M.) sein neues Buch mit einer essbaren Kopie.

Für einmal vor der Kamera: Fotograf Fritz Steiner und Sylvia Mosimann.

Freuten sich über die Widmung: Ursi Salvisberg, Jolanda Ernst und Heinz Probst.

Pünktlich zu Weihnachten ist das neue Buch «Fussarmmenschen» von Daniel Kaufmann erschienen. Es enthält 60 Randnotizen des Kolumnisten aus Aemme-Zytig, Grauholz-Post und My Zytig von 2005 bis 2012. «Dieses Buch beleuchtet Hintergründe, knüpft Zusammenhänge, analysiert, erarbeitet Thesen ja letztlich ist das vorliegende Werk ein Versuch, die letzten Rätsel der Menschheit zu lösen», so der Autor. Am Datum mit der Schnapszahl, 12.12.12, war der Produzent der Satiresendung «Giacobbo/ Müller» beim Schweizer Radio und Fernsehen in der Redaktion

Eliane Baumgartner und Sandra Baumgartner stossen mit Glühwein an.

Ruth Flückiger arbeitete 20 Jahre bei der Aemme-Zytig.

Vreni und Fritz Muster sind grosse Daniel Kaufmann Fans.

von My Zytig in Burgdorf zu Gast. Signieren, für Fotos posieren oder auch nur Hände schütteln waren angesagt. Unter den Anwesenden waren grosse und vor allem auch langjährige Dani-Fans, die sich freuten, den Schreiberling persönlich kennenzulernen RGHU ZLHGHU]XVHKHQ 9HUSÀHJHQ NRQQWHQ VLFK GLH /HVHULQQHQ XQG /HVHU PLW KHLVVHP *O KZHLQ XQG OHFNHUHP .XFKHQ ± QDW UOLFK LQ Form eines Buchs. Wer den Abend verpasst hat aber trotzdem ein Buch «Fussarmmenschen» möchte, kann es für 20 Franken bei info@lokalmedien.ch bestellen.

Chantal und Jana Strauss wollten vom Kolumnisten auch eine Unterschrift.

Lydia und Hämpu Braunwalder-Hebeisen fühlten sich bei My Zytig wohl.


27. Dezember 2012, My Zytig

Veranstaltungen 33

Wenn Sie

Veranstaltungen Stellen Immobilien Empfehlungen oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da! Über E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche gerne entgegen.

Frohes Neues Jahr


Silvester/Neujahr Dorfstrasse 29, 3473 Alchenstorf – Tel. 034 / 415 12 23 www.restaurant-schwanen.com

Silvester-Party 2012 Unterhaltung mit Musicfire Salatbuffet, Fondue-Chinoisebuffet Dessertbuffet und Mitternachts-Cüpli Ab 18.00 Uhr p.P. Fr. 85.Auf Anmeldung bis 29.12.2012

Sylvester auf der LUEG Der Landgasthof & Seminarhotel Lueg begrüsst Sie in diesem Jahr zu einer glamourösen Silvestergala! Schwingen Sie ihr Tanzbein zu unserer tollen Live-Musik und lassen Sie sich von unserem Galamenu überraschen.

Silvester 2012 im Löwen mit Galadinner Gerne nehmen wir Ihre Reservation entgegen. Ab Samstag 22. Dezember bis und mit Montag 30. Dezember geschlossen Silvester ab 16:00 Uhr geöffnet 1. Januar geschlossen www.loewenfraubrunnen.ch

Am Neujahrstag empfangen wir Sie mit unserem köstlichen Neujahrsbrunch. Reservationen unter 034 435 18 81 Roland Hofstetter und das Lueg Team freuen sich mit Ihnen das neue Jahr einzuläuten

Nina Baumgartner & Marcel Reist und das Löwen Team wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr Bernstrasse 9, 3312 Fraubrunnen, 031/ 767 72 19 mail@loewenfraubrunnen.ch

Restaurant Linde und Pizzeria al Tiglio, Kirchlindach Tel. 031 829 03 60 peterbrudermann@bluemail.ch www.linde-kirchlindach.ch

Montag 31.12.12. Restaurant und Pizzeria ab ca. 17.30 Uhr geöffnet mit Silvestermenu Pizzeria auch à la carte Neujahr Restaurant offen mit Mittagsmenus Ab 2.1.13 Betriebsferien, – am Mittwoch den 9.1.13 freuen wir uns sie wieder begrüssen zu können. Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen im 2012 und wünschen allen unseren Gästen ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr. Helen u. Peter Brudermann und Mitarbeiter

Silvester menü Z‘Beschte zum Schluss!

Montag, 31.12.2012 19.00 Uhr

Apéro Cüpli ***

Chinesische Ravioli Suppe C ***

Gemischter Gemis ch Salat mit Poulet Streifen und Sesamöl Sauce ***

Knusprige Kalmarringe nach Jacky’s Art Knuspr ***

ȃȃ ȱ Ȅȱ ã ȱ Ě ȱ ȱ nach Kantonesischer Art ***

§ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ Ĵ ***

Peking Ente Rollen mit Hoisin Sauce Pekin ***

Eier Tarte nach Hong Kong Art Ei CHF 60.- pro Person Serviert ab 2 Personen / Reservation erwünscht

Orchideengarten China Restaurant

Oberdorfstrasse 91 3053 Münchenbuchsee Tel. +41 (0) 31 862 18 18

www.orchideengarten.ch


Veranstaltungen 35

27. Dezember 2012, My Zytig

Mittwoch, 26. Dezember BURGDORF z Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit, 20 Uhr, Nicole D. Käser mit ihrem kabarettistischen Erfolgsprogramm, Casino Theater.

Donnerstag, 27. Dezember JEGENSTORF z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni. WYNIGEN z Winterkonzert – Harfe und Posaune bei Kerzenschein, 20 Uhr, Carina Walter, Harfe und Armin Bachmann, Posaune eröffnen wunderbar zauberhafte Klangwelten, Kirche, Duo Trombonarpa.

Freitag, 28. Dezember BURGDORF

KRAUCHTHAL

JEGENSTORF

z Ice Bar, 21.30 bis 1.30 Uhr, 3 Nächte heisser Sound und kühle Drinks mit DJ Danny Ocean, beim Restaurant Hirschen, Musikgesellschaft Krauchthal.

z 24.12.2012 bis 6.1.2013, Ausstellung Glasbilder Eka Häberling, Restaurant Belvedere, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr.

Montag, 31. Dezember BOLLIGEN z Das Silvesterkonzert Saitenzauber und Tastentanz, 19 Uhr, Annerös Hulliger, Kammerorgel/Tafelclavier, öffnet mit vier MusikerInnen Altbernische Klangfenster, Abendkasse ab 18 Uhr, Kirche, Annerös Hulliger. BURGDORF z Bobby Johnson & B.J.Band, 22.30 Uhr, Silvesterparty im Casino Theater mit dem Rhythm & Blues-Background Bobby Johnsons und seiner Band, Casino Theater. MÜNCHENBUCHSEE z Silv - Silver - Silverster! Grosse Party, 22 Uhr, die traditionelle Silvesterparty mit den Bären-Allstar-DJs Jüre Hofer und Beat Wyss, Bären Buchsi.

Dienstag, 1. Januar

z 22. Gospelkonzert, 19 Uhr, Stadtkirche, The Victory Gospel Singers. z Bleib steh’n, 20 Uhr, der Singer-Songwriter Markus Maria Enggist mit neuen bissig-witzigen Liedern, Casino Theater. IFFWIL z Kuhstallparty, 21.30 Uhr, Mit DJ Bernd, Kreuz, Wirtschaft Kreuz Iffwil. JEGENSTORF z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni. KRAUCHTHAL z Ice Bar, 21.30 bis 1.30 Uhr, 3 Nächte heisser Sound und kühle Drinks mit DJ Danny Ocean, beim Restaurant Hirschen, Musikgesellschaft Krauchthal.

Samstag, 29. Dezember JEGENSTORF z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni. KRAUCHTHAL z Ice Bar, 21.30 bis 1.30 Uhr, 3 Nächte heisser Sound und kühle Drinks mit DJ Danny Ocean, beim Restaurant Hirschen, Musikgesellschaft Krauchthal.

Sonntag, 30. Dezember JEGENSTORF z Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.

RÜEGSAUSCHACHEN z Bis 30.12.2012, «Loblied auf die kleine Landschaft», Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. bis Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr. ZOLLIKOFEN z Bis 28.2.2013, Foto-Ausstellung, Kulturplatz Gemeindegalerie, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr, Mo., Mi., Do., 14 bis 17 Uhr, Di., 14 bis 18.30 Uhr, Fr., 14 bis 16 Uhr.

Brockenstuben BURGDORF z 28.12.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 16 bis 21 Uhr. z 29.12.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser, 9 bis 16 Uhr.

URTENEN-SCHÖNBÜHL

GRÜNENMATT

z Dance Party, 20 Uhr, Musik von 50’s bis 80’s, Barbetrieb mit Drinks & Snacks, zum Tanzen und zum Anstossen aufs neue Jahr, Zentrumssaal, Oldie Dance Verein Schönbühl.

z Bis 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.

Freitag, 4. Januar IFFWIL z Kuhstallparty, 21.30 Uhr, Mit DJ Benno, Zutritt ab 18 Jahre, Kreuz, Wirtschaft Kreuz Iffwil.

Dienstag, 8. Januar BURGDORF z Moditreff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Schoggi-Fondue, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.

Mittwoch, 9. Januar BURGDORF z Bildergeschichte zur Weidewirtschaft in der Mongolei, 14.30 Uhr, Referent Karl Schuler erzählt über das Leben der Tierzüchter und seine Arbeit in diesem Land., Kirchgemeindehause, Lyssachstrasse 2, Kulturkreis «60plus» Burgdorf. z Schwyzerörgeli Trio Zebra-Giele u Modi, 17.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, Örgelikeller Burgdorf, ÖrgeliFan-Club Burgdorf.

Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr

JEGENSTORF z Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 28.12.2012 und 4.1.2013, GFM Brockenstube, Die Brockenstube ist geschlossen., Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM. RAMSEI z Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z 29.12.2012, Brockenstube, hinter Coop, Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsau-Rüegsauschachen, 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 5.1.2013, Brockenstube, Annahme und Verkauf, vis-àvis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN z Bis 8.1.2013, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, wir sind in den Ferien und wir wünschen frohe Festtage, bis im neuen Jahr. ZOLLIKOFEN z brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstr. 99a, brockolino, Mi., 14 bis 17.30 Uhr, Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.


Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch

Die Krönung zum König oder zur Königin Am 6. Januar 2013 ab 14.30 Uhr wählen wir den König oder die Königin vom My-Zytig-Land. Alle Leserinnen und Leser laden wir herzlich zu diesem Anlass im Saalbau in Kirchberg ein.

My

Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Telefon 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 info@lokalmedien.ch, www.my-zytig.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.