My KW 39 / 25. September 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Münchringen
14
Münchringen ist eine Gemeinde mit Gegensätzen...
Meine Leidenschaft 16 Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde...
Ueli Schmezer
«Am Anfang war es Liebeskummer»
Land und Leute
18
Schweizer und Kroaten unterscheiden sich vor allem im...
Seite 12/13 Schnappschuss
28
Polstergarnitur 299/198 x 81 x 92 cm
898.-
ottos.ch
5HQQIHHOLQJ LQ / W]HOÀ K DP Seifenkistenrennen...
2
Wochenrückblick Montag, 16. September Umbau Casino Burgdorf
Gewinnen Sie eine von drei Chinderland3 CDs von Ueli Schmezer. Mehr auf Seite 12/13 Pflege und Hilfe zu Hause
In einem selektiven Ausschreibungsverfahren hat die Casino Theater AG Burgdorf das Gesamtplanerteam evaluiert. Unter der Federführung des Architekturbüros Suter + Partner Architekten AG aus Bern soll der umfangreiche Umbau des Theaters umgesetzt werden.
Mittwoch, 18. September Das Burgdorfer Weizen gewinnt Bronze Das «echt aufweizende» Burgdorfer Weizenbier wurde auf höchster Ebene ausgezeichnet. Ein internationales Expertengremium verlieh in München dem Burgdorfer Weizenbier den European Beer Star Bronze und adelte es damit zum derzeit drittbesten Weizenbier der Welt. Braumeister Oliver Honsel und sein Team freuen sich über die unerwartete Auszeichnung.
Donnerstag, 19. September SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hör‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz
ESA in den Top 30 Die ESA, Einkaufsorganisation des Schweizerischen Autound Motorfahrzeuggewerbes aus Burgdorf, hat erstmals am Swiss Arbeitgeber Award teilgenommen und sich in den Top 30 von 80 teilnehmenden Unternehmen aus verschiedensten Branchen und als Nummer zwei im Bereich Handel plaziert. Der Award ist der einzige Award in der Schweiz, in der alleine das Urteil der Mitarbeitenden für die Bewertung des HLJHQHQ $UEHLWJHEHUV ]lKOW 'DPLW UHÀ HNWLHUW GLH 6WXGLH GLH tatsächliche Attraktivität des Arbeitgebers aus Sicht der Mitarbeitenden.
Freitag, 20. September
www.radio32.ch
Clubhaus für Jegenstorfer Fussballer Nach langem Planen und Erwarten wurde in Jegenstorf der Spatenstich für das neue Clubhaus der Fussballer realisiert. Clubpräsident des SCJ, Ingo Dautel, erläuterte in seiner kurzen Ansprache den Verlauf der 18-monatigen, turbulenten Planung und dankte der Gemeinde Jegenstorf und den SCJ-Vorstandsmitgliedern für die aktive und wertvolle Unterstützung in der Realisierung dieses Traums. Das Clubhaus soll bis Ende 2013 fertig gestellt werden.
Bei uns in Bern-Ittigen sind Sie in guten Händen. Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77, Telefax 031-921 71 78 baby-rose@bluewin.ch, www.baby-rose.ch
Tessiner Pianist begeistert in Bolligen Silvan Zingg entlockte dem Steinway & Sons Flügel im Reberhaus Bolligen heisse Boogie Woogie Töne, die über 70 Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterten. Der Tessiner Pianist gehört zu den bekanntesten seines Genres. Seine Liebe zur Musik spürt man vom ersten Ton an. Präzis, technisch auf höchstem Niveau, mit viel Swing, Spielfreude und Witz führt er die beschwingten Konzertbesucher durch den Abend. Dass Silvan Zingg eher Noten lesen konnte, als das Alphabet kannte, kauft man ihm sofort ab. Die Leichtigkeit und Charismatik, die der Pianist auf der Bühne auslebt, reisst mit, überzeugt und begeistert.
My Zytig, 25. September 2013 Samstag, 21. September Cupola Burgdorf Ăœberraschend und einzigartig sind zwei der wichtigsten Attribute des Cupola-Festivals. Zum dritten Mal war am Wochenende die Burgdorfer SchĂźtzenmatte Austragungsort fĂźr vielversprechende Indie Acts aus dem In- und Ausland. Neben dem hochkarätigen Musikprogramm ist auch die Kunst ein zentraler Punkt des Cupola-Festivals. Die . QVWOHULQQHQ $QGUHD =XUĂ€ XK XQG 1HOD :HEHU VFKXIHQ mit ihrer Installation im Innern des Tri-Dom-Zeltes eine einmalige und bezaubernde Atmosphäre.
3
Mach mit bei der Miss-My-ZytigWahl
My Mehr auf Seite 10 oder direkt unter www.my-zytig.ch
Faszination in Blau =XP $EVFKOXVV GHV *HVWDOWXQJVNXUVHV Š)RWRJUD¿ H HLQPDO anders – Gestalten mit Blaudruck, lud der interkulturelle Frauentreff KARIBU zur Vernissage. Während drei Samstagen im Semptember erlernten die Kursteilnehmerinnen unter der Leitung von Sibylle Schelling, Kunstvermittlerin, HLQ  EHU -DKUH DOWHV IRWRJUD¿ VFKHV 'UXFNYHUIDKUHQ XQG gestalteten damit einzigartige, blaue Bilder.
STOBAG TOP Partner
5 Jahre JupF Das Jugendparlament Region Fraubrunnen feierte sein 5-Jahre-Jubiläum. Gut 40 Ehemalige, Gemeindevertreter und Interessierte folgten der Einladung zu einem ausgedehnten ApÊro, um sich mit den Jugendparlamentarier auszutauschen. Luisa Hafner und Nicolas Schaub, das jßngste Mitglied, präsentierten die Jubiläumstorte. Einen Einblick in die letzten fßnfeinhalb Vereinsjahre gab Grßndungsmitglied und langjährige Co-Präsidentin Luisa Hafner in ihrer Rede. Sie wurde gleichzeitig auch aus dem Vorstand verabschiedet.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
Sonntag, 22. September Mßnchringen fusioniert Mit 197 Ja-Stimmen gegen 158 Nein-Stimmen sagt der Grossteil der BevÜlkerung aus Mßnchringen Ja zu Fusion mit den Gemeinden Jegenstorf und Scheunen. Mit einer Stimmbeteilung von rund 80% haben sehr viele Bßrgerinnen und Bßrger an der vorgängig heiss diskutierten Wahl WHLOJHQRPPHQ 'HU =XVDPPHQVFKOXVV JLOW RI¿ ]LHOO DE GHP ersten Januar 2014.
Starke Antwort nach der ersten Niederlage Nach der Startnierderlage zum Saisonauftakt gegen Wiler Ersigen gewannen die Unihockeyspieler des UHC Grßnematt-Sumiswald das Cupspiel gegen den 1.-Liga-Verein UHT Schßpbach klar mit 8:3. Nach zwei Dritteln fßhrten sie bereits mit 6:0 und liessen dem Unterklassigen keine grossen Chancen. Diese konnten immerhin das Schlussdrittel mit 3:2 fßr sich entscheiden. Zu mehr reichte es aber nicht. Der UHC Grßnenmatt Sumiswald steht somit souverän in der nächsten Cup-Runde.
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 25. September 2013
Einstecktücher und Liberale Daniel Kaufmann Erschreckend, diese Wahlen in Deutschland. Was da mit der FDP geschehen ist. Was, wenn das zu uns rüberschwappt? Solche Sachen verbreiten sich ja manchmal wie Krankheiten, oder wie Mode. Zum Beispiel diese Einstecktücher, die jetzt alle in ihrem Sakko haben. Das breitet sich einfach aus. Und dann hat man plötzlich auch eines, und man weiss nicht wieso. Das geschieht unbewusst. Natürlich kann einem das nur passieren, wenn man auch wirklich ein Sakko hat. Ohne Sakko kein Einstecktuch, also kein Problem. Dummerweise haben wir ein Sakko. Also ich meine eine FDP. Wenn das nun von Deutschland zu uns kommt, dass es Mode ist, die FDP abzuwählen, vielleicht auch unbewusst, dann gute Nacht. Wir müssen Sorge zu ihr tragen. Die FDP stand am Anfang unseres Bundesstaates, sie hat es verdient, dass wir uns um sie kümmern. Wir müssen das Liberale ähnlich behandeln wie das Rätoromanische. Oder wie eine seltene alte Apfelsorte,
zum Beispiel den Sternapi. Es müsste auch im politischen Bereich eine Organisation «Pro Specie Rara» geben, die eine Patenschaft für die FDP übernimmt. Oder einen «Tag des Freisinns» als Feiertag. Dann gehen wir auf die Strasse, verkleidet als Banker mit Anzug und Geldkoffer, rufen «Mehr Freiheit, weniger Staat». Das hätte auch touristisches Potenzial. Wenn wir das richtig vermarkten, werden schon bald Deutsche zu uns reisen und sagen «schaut mal, die haben noch eine richtige FDP». Sie werden Fotos machen und Ansichtskarten nach Hause schicken. Sie werden Souvenirs kaufen. Bänkerli-Spiele für Kinder, für die Erwachsenen Einstecktücher mit FDP-Logo.
Suchspiel 50
Wohnpark Zollhausm in Lützelflüh
Franken
Tag der offenen Tür a Dienstag, 1. Oktober 2 17.30 – 19.00 Uhr
en t s e d n i M
Besuchen Sie uns an der Ge strasse 7, im 1. Stock rechts 4 ½-Zimmerwohnung I ♥
20 %
a f allen W u a t t a s Rab verkauf Seite Rampen
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀ DJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Loris Capuzzello (Kundenberatung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Die Meinung des Kolumnisten ist frei.
My
Seite
Impressum
Seite Lüt lflüh
i t
±Seite RGHU
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 30.9.2013
Seite
chweizerische Seite und
*HZLQQHU GHU OHW]WHQ $XVJDEH Peter Stuber, Kappelisackerstr. 46, 3063 Ittigen
Aktionen der Woche HammerPreise
39/2013 Dienstag, 24. September, bis Samstag, 28. September 2013, solange Vorrat
3 2 für
25% Rabatt
auf alle Pampers Windeln
4.95
(gilt für 3 Packungen mit identischem Preis, exkl. Grosspackungen)
statt 6.90
Nüsslisalat, Schweiz, Packung à 200 g (100 g = 2.48)
30% Rabatt
Für günstige Weine.
3.45
Bis 5. Oktober 2013
Trauben Lavallée (ohne Bio), Frankreich, per kg
'HJXVWLHUHQ XQG SUR²WLHUHQ 6LH in diesen Verkaufsstellen:
per 100 g
1.95 statt 3.30
Coop Naturafarm Quick Schüfeli, ca. 1 kg
40% Rabatt
Weinfestival
statt 4.95
40% Rabatt
z. B. Baby Dry Maxi Plus, Grösse 4+, 3 x 42 Stück, 39.60 statt 59.40 (1 Stück = –.31)
Bern Bethlehem Bern Bümpliz Bern Freudenberg %HUQ &LW\ 5\I³LKRI Megastore Bern Wankdorf %XUJGRUI 6FK W]HQPDWWH Gümligen Moos Ittigen .LUFKEHUJ
.|QL] 6WDSIHQPlULW 0HJDVWRUH 6FK|QE KO Worb Zollikofen
723$1*(%27( ,1 $. 7,21
%LWWH LQIRUPLHUHQ 6LH VLFK EHU GLH 'HJXVWDWLRQV]HLWHQ DXI GHQ 3ODNDWHQ LQ ,KUHP &RRS ZZZ FRRS FK ZHLQ
Die Hello Family Clubaktion des Monats September:
10% Rabatt
per 100 g
2.50 statt 4.20
gebot Das Aanus der
ng. Werbu
Coop verkauf keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
Coop Naturafarm Schweinsnierstückbraten, Schweiz, ca. 800-1200 g in Selbstbedienung
Sind Sie noch nicht Mitglied? Jetzt gratis anmelden und profitieren: www.coop.ch/hellofamily
10% Rabatt auf alle Coop Qualité & Prix Jogurts
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 25. September 2013
«Wann immer er etwas hört, streckt er den Kopf heraus» Regula Lazzaretti
Sabrina Zürcher füttert Chinchilla Nicki mit Weintrauben. «Die mag er besonders gern», weiss die Achtjährige.
Chinchilla Nicki ist neugierig und verschmust. Der aufgeweckte Nager ist immer für eine Überraschung gut. «Chinchillas stammen ursprünglich aus Amerika und wurden von Indianern auf Grund ihres Fells gehalten», erzählt Sonja Zürcher aus Moosseedorf. Sie besitzt seit 19 Jahren ein weisses Chinchilla namens Nicki. Das Fell der Nagetiere ist meist grau oder graubraun, selten auch weiss oder schwarz. Auffallend sind der buschige Schwanz und die grossen Ohren. Die Tie-
Hohlraum der Badewanne versteckt. «Wir haben ihn gesucht und als wir Geräusche aus dem Badezimmer hörten, haben wir die Waschmaschine auseinandergeschraubt», Nutzt jede Gelegenheit auszubüxen erinnert sich Mutter Sonja. Vergebens, wie «Nicki ist lieb, neugierig und sehr ver- sich später herausstellte. schmust», berichtet Tochter Sabrina. Das Chinchillas, die als Haustiere gehalten Chinchilla knabbert gern am Finger und werden, erreichen etwa ein Alter von 18 will immer wissen, was in der Wohnung vor Jahren. Nicki liegt bereits darüber. Dessich geht. Eigentlich sind die Nager nacht- halb ist Sonja Zürcher sehr erschrocken, aktiv, Nicki scheint das nicht zu kümmern. als ihr Liebling plötzlich bewegungslos im Wann immer er etwas hört, streckt er den Sandbad lag. Sie fuhr mit ihm zum Tierarzt Kopf aus seinem Häuschen. Jeden zweiten und rechnete mit dem Schlimmsten. Doch Abend erhält er Auslauf und darf ein Sand- als sie das Kistchen öffnete, sprang Nicki bad geniessen. «Wir müssen dann alle Tü- munter heraus. «Der Arzt vermutete, dass ren schliessen, damit er nicht in einem der er sich den Kopf gestossen hat und kurz beZimmer Kabel anknabbert», so die Acht- wusstlos gewesen ist.» MlKULJH ,Q VHLQHP IU KHUHQ .l¿J |IIQHWH Für Sonja Zürcher ist klar, wenn Nicki Nicki einmal selbständig das Türchen und stirbt, kauft sie sich kein neues Chinchilla als sich der Vater auf dem Sofa niederliess, mehr. «Es gibt keinen Zweiten, der so handentdeckte er plötzlich das Chinchilla im sam ist wie er», sagt sie und drückt dem NaRaum. Ein anderes Mal hat er sich in einem getier liebevoll einen Kuss aufs weiche Fell. re ähneln dem Meerschweinchen, ihr hoppelnder Gang erinnert aber eher an einen Hasen.
www.meiko.ch
%HVXFKHQ 6LH XQV LQ XQVHUHU $XVVWHO OXQJ :LU ]HLJHQ ,KQHQ ZLH 6LH XP ZHOWEHZXVVW +HL]HQ N|QQHQ
6WHU *UDWLVKRO] EHL HLQHU %HVWHOOXQJ DQ GHQ )HXHUWDJHQ
2EHUGRUIVWUDVVH 8UWHQHQ 6FK|QEÂ KO
)U 6D
<wm>10CAsNsjY0MDAw17UwNzcxNwIA8eg4YQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMuw4CMRADvyiRH3dKli3RdScKRL8Noub_KwgdhUeyNPZ55t7xy_W4PY57EsBoc4xtKOXZydwYfddMBCXQF4ZI2_zTG0IIoJbzLY0qLja5bBS9Hmqtgf5-vj7ojf6pfwAAAA==</wm>
Feiern Sie mit uns
42 Jahre Meiko
Todesfälle
Samstag, 28. September 2013
Robert Charles Hänni
Stossen Sie mit uns an und proďŹ tieren Sie den ganzen Tag von einem 10%-Jubiläums-Rabatt. FĂźr VerpďŹ&#x201A;egung ist ebenfalls gesorgt.
Ittigen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen im Talgut-Zentrum 34 ist am 17. September 2013 verstorben.
Renate Schweizer
Findet in allen Meiko-Filialen statt! Aarau | Beringen | Burgdorf | Frauenfeld HĂźnenberg | Maienfeld | Murten | Villmergen | Vaulruz
Worblaufen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der Altikofenstrasse 158 ist am 17. September 2013 verstorben.
Meiko Heimtierbedarf AG Kirchbergstrasse 159a, 3401 Burgdorf
Einträge fßr die kostenlose Rubrik Todesfälle melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
Krankenkassen anerkannt
TCM ZENTRUM MITTELLAND hÜchste Qualität - strenge Hygienerichtlinien - Einwegnadeln - Vertrauen
Diagnose Akupunktur Kräutertherapie SchrÜpfen Tuina Massage Moxibustion \ Rßckenleiden \ Gelenkschmerzen \ Arthritis/Rheuma \ Tennis-/Golfarm
\ Frauenleiden \ Erbrechen SS \ Hautproblem \ Allergien
\ Migräne \ Kopfschmerzen \ Sinusitis Tinnitus \ Depressionen
\ SchlafstĂśrung \ ErschĂśpfung \ MĂźdigkeit \ Ă&#x153;bergewicht
St. Urbanstrasse 3 4900 Langenthal
Bahnhofstrasse 61 3400 Burgdorf
Bernstrasse 162 3052 Zollikofen
062 922 44 17
034 422 82 90
031 911 43 57
8
AktuelleInfos
Den schĂśnen, alten Jazz live erleben
Bei den Bandmitgliedern handelt es sich um sehr erfahrene Musiker, welche auch noch in anderen Formationen tätig sind. Die New Orleans Hot Shots entstanden 1987. Heute zählt die Band zu den wenigen Formationen die noch den schĂśnen alten New Orleans -D]] SĂ&#x20AC;HJHQ 'LH XUVSU QJliche Jazzform, die um 1900 entstand und noch bis gegen das Jahr 2000 von ihren Vorbildern, den letzten legendären, schwarzen Musikern in der ÂŤPreservation HallÂť in New Orleans gespielt wurde. Tragendes Element dieser
0XVLN LVW GDV IUHLH JHI KOVvolle, unkomplizierte und sehr spontane Zusammenspiel. Das lockere Auftreten und die Spielfreude der einzelnen Musiker begeistern sowohl Liebhaber wie auch jazzunkundiges Publikum. Die Band am 5. Oktober live erleben. Samstag, 5. Oktober 2013, 20 Uhr Landgasthof Bären Pizzeria Casa Grande $OFKHQĂ&#x20AC; K Kultur Forum
Textinserate 25. September 2013
Warum wir gut daran tun, uns manchmal helfen zu lassen. (QWIDOWHQ 6LH ,KUH )O JHO 'DV Leben ist eine Herausforderung. Ehe man es sich versieht, steckt man in Schwierigkeiten: ErschĂśpfungszustände, Trennung, BeziehungskonĂ&#x20AC;LNWH YHUORUHQHU 6HOEVWZHUW 'LH KlXÂżJVWH 5HDNWLRQ DXI Probleme ist die Verdrängung. Irgendwann jedoch braucht es aktive Entwicklungsschritte. Theres Messerli ist Therapeutin oder ÂŤGuideÂť, wie sie sich nennt. Sie erforscht gemeinsam mit ihren Klientinnen und Klienten deren Schwierigkeiten. Sie weiss, dass jedes Problem ein Hinweis darauf ist, dass etwas wachsen, sich verändern will und die Spur zur LĂśsung enthält. Ihre Wegweiser dabei sind die Gedanken, *HI KOH (PSÂżQGXQJHQ GHU Klienten, sowie deren Bewegungen und inneren Bilder. Mit den bewährten Methoden GHU 3V\FKRV\QWKHVH I KUW VLH ihre Klienten in ihre persĂśnliche Erfahrungswelt. Verhaltensmuster, Ă&#x153;berzeugungen und Emotionen offenbaren
Es geht nicht nur darum, dass die Leute wieder funktionieren. Es geht um mehr. Eine Begleitung in Krisenzeiten ist eine Investition in die Zukunft. dabei die Ansätze zur Selbstheilung. Das tÜnt vielleicht komplizierter als es ist, sagt Theres Messerli. Letztlich JHKW HV XP GDV :LHGHU¿QGHQ des inneren Gleichgewichts und um die Entwicklung von neuen Fähigkeiten, mit dem /HEHQ XP]XJHKHQ ª ) U ZHQ eignet sich diese Methode? Š) U DOOH 0HQVFKHQ GLH HLQHQ besseren Umgang mit sich VHOEHU XQG LKUHP /HEHQ Z Qschen, sagt Theres Messerli.
Die meisten warten zu lange. Man schämt sich, wenn man innere NÜte hat und glaubt, alleine damit fertig zu werden. Dem widerspricht sie. Bei sich selber ist man am blindesten. Zu selten stellen wir uns die Frage, wer wir eigentlich sind, was uns Freude bereitet, woher unsere Kraft kommt. Theres Messerli, Psychosynthese. Bahnhofstrasse 14, 3400 Burgdorf. Tel. 034 422 56 57 www.theresmesserli.ch
'DQN 3DUDPHGLIRUP OHLFKWHU XQG ÂżWWHU Brigitte Däppen hat 18 Kilo abgenommen. Im Interview schildert sie ihre Erlebnisse mit Paramediform. Seit wann war Ă&#x153;bergewicht fĂźr Sie ein Thema? Seit 1999, seit der Geburt meiner Tochter. Was hat Sie bewogen gerade jetzt abzunehmen? Weil auch mein Mann nun motiviert war und wir das zusammen in Angriff nehmen konnten. Haben Sie, bevor Sie zu Paramediform gingen, schon versucht abzunehmen? Ja, ich habe einige Versuche unternommen. Einerseits habe ich jedoch nie so viel abgenommen und andererseits war die Motivation jeweils nur von kurzer Dauer. Das Ergebnis daraus war der Jojo-Effekt. Brigitte Däppen ist dank Paramediform 18 Kilogramm leichter.
ger und ich habe mich immer Spass. ZRKO JHI KOW Was hat sich durch die Haben Sie Angst, Ihr Ge- Paramediform Methode gewicht später nicht mehr ändert? Obwohl ich weiss, dass ich halten zu kÜnnen? =XU]HLW I KOH LFK PLFK VLFKHU alles essen darf, wähle ich die Durch die intensive und auch Lebensmittel bewusster. Ich längerfristige Betreuung hat- achte mehr darauf, welche te ich Zeit, alte Gewohnhei- /HEHQVPLWWHO LFK  EHUKDXSW ten abzulegen und mir Neues einkaufe und auch beim AusanzugewÜhnen. Ich bin mir wärtsessen wähle ich gezielauch bewusst, dass ich nicht ter aus. wieder in alte Gewohnheiten fallen darf. Sollte doch mal Was mÜchten Sie den Lesern was schief laufen, gibt es mir mitteilen? Sicherheit, zu wissen, dass (VVHQ 6LH PHKU *HP VH ¹ SDich mich jederzeit wieder bei cken Sie es an! Wo ein Wille meiner Paramediform Berate- LVW LVW DXFK HLQ :HJ ¹ LQ GLHrin melden darf und dass ich sem Fall heisst der Weg ganz DXI LKUH 8QWHUVW W]XQJ ]lKOHQ klar Paramediform. kann.
Was hat sich nebst der Gewichtsreduktion fßr Sie sonst noch verändert? 0HLQ :RKOEH¿QGHQ KDW VLFK PDVVLY YHUlQGHUW ,FK I KOH PLFK ¿WWHU DWWUDNWLYHU ELQ DNtiver und es geht mir einfach Wie erging es Ihnen bei Pa- ratungen haben mein Mann tiviert. Auch sind von Anfang gut. Im Gegensatz zu vorher ramediform? und ich uns immer wieder ge- an die Kilos gleich gepurzelt, macht mir Mode und Kleider Nebst den regelmässigen Be- JHQVHLWLJ XQWHUVW W]W XQG PR- es lief mir gut, hatte nie Hun- einkaufen wieder einen riesen
Weitere Infos: Paramediform Burgdorf Sonja Berger, 034 422 25 65 burgdorf@paramediform.ch www.paramediform.ch Paramediform Bern Romy Monachon, 031 311 88 11 bern@paramediform.ch www.paramediform.ch
Stellen/Immobilien 9
My Zytig, 25. September 2013
Mieten Sie unsere Eigentumswohnung. Hoher Komfort und viel Sicherheit.
Bolligen, 4 Zimmer im 1. OG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Gouvernante Ihre Aufgaben Â&#x2021; 6LFKHUVWHOOHQ GHU 6DXEHUNHLW LQ GHQ |IIHQWOLFKHQ Bereichen und den Gästezimmern Â&#x2021; 6LFKHUVWHOOHQ GHU NRUUHNWHQ +DQGKDEXQJ GHU 5HLQLJXQJVPLWWHO XQG GHU 5HLQLJXQJVVWDQGDUGV Â&#x2021; %HVWHOOXQJ YRQ 5HLQLJXQJVPLWWHOQ XQG 9HUEUDXFKV PDWHULDO (WDJH Â&#x2021; /LQJHULH $UEHLWHQ Â&#x2021; 5HLQLJXQJ GHV 6SD %HUHLFKV XQG 6LFKHUVWHOOXQJ GHU +\JLHQH 5LFKWOLQLHQ Â&#x2021; 6SRUDGLVFKHU )U KVW FNVVHUYLFH
Zentral, ruhig, sonnig, schwellenfrei. Bevorzugt werden Personen, die vom Haus in diese Wohnung wechseln. FĂźr mehr Informationen kontaktieren Sie 079 720 12 12
Wohnpark Zollhausmatte in LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh
Modern und mit viel Flair
Tag der offenen TĂźr am Dienstag, 1. Oktober 2013 17.30 â&#x20AC;&#x201C; 19.00 Uhr
4½-Zimmer-Wohnungen
zu vermieten am Kleeweg in Jegenstorf. Lassen Sie sich Ăźberraschen: <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDMyNQEAUCZ6Kg8AAAA=</wm>
Besuchen Sie uns an der Gewerbestrasse 7, im 1. Stock rechts, in der 4 ½-Zimmerwohnung Im â&#x2122;Ľ von LĂźtzelďŹ&#x201A;Ăźh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung sehr grosszĂźgige, sonnige
<wm>10CFWMMQ6AMAwDXxTkJE2gdETdEANiz4KY-f9E243Bliyfve_FJgxt9bjqWRiAERYXS4XNW6PIzZFZBawre0Nckv5YQhZkIDrTArEGG-lMksLMg7U_xFhjeu_nAzEjuVh8AAAA</wm>
moderne und helle WohnkĂźche Parkett und Platten Badezimmer und sep. WC/Dusche Reduit mit WM/TB-Anschluss sonniger Balkon / Terrasse von 16 m2 sehr ruhige und zentrale Lage per Mt. ab Fr. 1'700.00 + NK Fr. 260.00 Einstellhallenplatz per Monat Fr. 140.00
4 ½-Zimmer-Wohnungen
Ihre Voraussetzungen Â&#x2021; %HUXIVHUIDKUXQJ DOV *RXYHUQDQWH YRU]XJVZHLVH LQ HLQHP :HOOQHVV %HWULHE Â&#x2021; (LJHQLQLWLDWLYH H[DNWH $UEHLWVZHLVH XQG XQWHU nehmerisches Denken Â&#x2021; 6LH VLQG HV JHZRKQW VHOEVWVWlQGLJ ]X DUEHLWHQ Â&#x2021; 6LH VLQG YHUDQWZRUWXQJVEHZXVVW KLOIVEHUHLW IUHXQGOLFK IOH[LEHO XQG WHDPIlKLJ +DEHQ 6LH )UHXGH XQG (ODQ LQ HLQHP MXQJHQ 7HDP PLW]XKHOIHQ XQG OHJHQ 6LH :HUW DXI =XYHUOlVVLJNHLW XQG 3Â QNWOLFKNHLW GDQQ VLQG 6LH EHL XQV ULFKWLJ
108.53 m2 ab Fr. 1â&#x20AC;&#x2122;615.00 exkl. Nebenkosten <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDMzNgAAE-1EfA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ6AMBBDv2hLy-3GjpMERxAEP0PQ_L_iwCEq-vrSdXXN-DIv27HsTgCa0GoVOLXlsbhUyzbQYbQBlCkkpdLkpyfEakB_nSiJ1hlUElsfS-2U9yEYCpDv83oA2_PmrX8AAAA=</wm>
Einstellhallenplatz Ă Fr. 120.â&#x20AC;&#x201C; l Lift l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l moderne KĂźche l Platten-/ ParkettbĂśden l zwei Balkone l direkter Zugang zur Einstellhalle l EinkaufsmĂśglichkeiten in nächster Nähe Bitte beachten Sie die Signalisation
in SchĂśnbĂźhl am Rosenweg 1 an ruhiger Lage
4.5-Zimmer-Wohnung Mietzins Fr. 1â&#x20AC;&#x2122;500.â&#x20AC;&#x201C; inkl. Autoeinstellhallenplatz
:LU IUHXHQ XQV DXI ,KUH YROOVWlQGLJH %HZHUEXQJ PLW )RWR /DQGJDVWKRI 6HPLQDUKRWHO /8(* 5RODQG +RIVWHWWHU /XHJ .DOWDFNHU LQIR#OXHJ FK
Zu vermieten ab 15. Dezember 2013 oder nach Vereinbarung
NK Fr. 200.â&#x20AC;&#x201C; Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 www.erich-weber.ch
Gerne gibt Auskunft: S. Iseli, Telefon 031 331 98 32
Zu verkaufen in MĂźnchenbuchsee
Stellenangebote in
3.5-Zimmer-Wohnung
My
Wiler b. Utzenstorf â&#x20AC;&#x201C; Viel Platz zum Wohnen
5.5 Zimmer Wohnung mit Galerie Die grosszĂźgige Wohnung bietet folgendes: * Offene, moderne und grosse KĂźche
an ruhiger Lage, topmodern, Topstandard, mit Sauna, Wintergarten, schĂśnem Sitzplatz, inkl. Carport etc.
OUTDOOR Trekkingschuhe Lowa Renegade GTX Mid CHF 239.00 Schuhe Salomon XA Pro 3D Ultra CHF 200.00 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMLU0NQUAyVadQw8AAAA=</wm>
* Wohnzimmer, Galerie und 4 abgeschlossene Zimmer * 2 Nassräume mit Wanne und Dusche * Grosse Laube mit Sicht ins Grßne
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT2udNzzGswqKCKtykCs7_UXthBQNWmp19TzbcPLfXsb1TAVAwGGQqR3t4Wngb6IlQGLSvSkAXD__TBWEIoKbzG6IodeEQt3JjaZ-Fmm-gXZ_zCwlh-2V_AAAA</wm>
SchĂśffel Wanderhemd Damen CHF 99.90
* Lift
SchĂśffel Fleece, div. Farben CHF 139.00
In ca. 6 Minuten erreichen Sie die Autobahn A1 Kriegstetten und in wenigen Gehminuten (350m) sind Sie am Bahnhof SBB, mit welchem Sie in direkter Verbindung zu Solothurn bzw. Bern stehen.
BERN â&#x20AC;˘ NIEDERWANGEN SHOPPYLAND â&#x20AC;˘ BIEL
Miete Fr. 1â&#x20AC;&#x2122;750.00 exkl. Nebenkosten Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann rufen Sie uns an â&#x20AC;&#x201C; gerne zeigen wir Ihnen die Wohnung persĂśnlich! Tel. 034/445 66 77
www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22
Preis Fr. 478â&#x20AC;&#x2122;000.â&#x20AC;&#x201C; Mehr infos unter immoscout.ch
Sorgentelefon s fĂźr Kinder
i Grat
0800 55 42 10 weiss Rat und hilft
sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5
Die schĂśnsten
Lesereisen immer in
My
10
Aktuelle,QIRV
Textinserate 25. September 2013
Feuertage 2013: Umweltbewusst Tipps zum Heizen mit Hufenus CheminĂŠebau Wanderschuhkauf
5LFKWLJHV 6FKXKZHUN JHK|UW ]X MHGHU :DQGHUXQJ
Š:LU ¿QGHQ LPPHU HLQH /|VXQJª 1DFK GLHVHP 0RWWR DUEHLWHW GLH )LUPD +XIHQXV VHLW $Q GHQ )HXUWDJHQ GUHKW VLFK DOOHV UXQG XPV ZlUPHQGH )HXHU An einem kalten Winterabend vor einem knisternden Feuer zu sitzen, bedeutet Wohlgefßhl und Lebensqualität. Heute wie frßher ist eine Feuerstelle im Haus der zentrale Ort, wo man sich gerne vom Feuer erwärmen lässt und seine Zeit verbringt. Holz ist eine einheimische Energie. Sie ist nachwachsend und un-
abhängig von Ă&#x2013;l und Atomstrom. Das Holzfeuer belastet die Umwelt nicht und bleibt CO² neutral, also Ăśkologisch unproblematisch. Mit unseren HeizcheminĂŠes, CheminĂŠeĂśfen und StubenĂśfen, auch mit Warmwassererwärmung, sind wir in der Lage praktisch alle FeuerwĂźnsche zu erfĂźllen.
Spiel Heer Nord auf TournĂŠe
Gerne laden wir Sie zu den Feuertagen 2013 ein 27. September 2013 von 14 bis 21 Uhr 28. September 2013 von 9 bis 16 Uhr Oberdorfstrasse 24 Urtenen-SchĂśnbĂźhl www.hufenus.ch
Wandern mit den richtigen Schuhen macht Spass. Je nach Schwierigkeitsgrad der Wandertour gibt es das entsprechende Modell. Worauf mßssen Sie beim Kauf achten? Tipp 1: Verwendungszweck: Wer Wanderschuhe kauft, soll sich ßberlegen, wofßr und in welchem Gelände er sie am meisten braucht. Kaufen Sie den Schuh fßr die Touren, die 6LH DP KlX¿JVWHQ PDFKHQ Tipp 2: Guter Halt und Tragkomfort: Wichtig ist, dass die Ferse im Wanderschuh gut ¿[LHUW LVW XQG GHU )XVV VROOte seitlich gut gefßhrt sein.
Schuhe eher am Nachmittag kaufen, dann sind die Fßsse etwas grÜsser als am Morgen. Tipp 3: Eigenschaften des Schuhs: Fßr Wanderungen in den Bergen sollte die Sohle ein JXWHV WLHIHV 3UR¿O DXIZHLVHQ und der Schuh sollte im Schaft etwas versteift sein. Tiefe Schuhe eignen sich nicht fßrs Gebirge. Tipp 4: Zeit nehmen: Um zu merken, ob ein Wanderschuh wirklich sitzt, brauchen Sie Zeit. Probieren Sie ihn mit speziellen Wandersocken und behalten Sie den Schuh einige Zeit an. In unserem FachJHVFKlIW ¿QGHQ 6LH DXFK HLQH hilfreiche Testrampe. Tipp 5: Beratung im Fachgeschäft: Einen Wanderschuh kauft man nicht alle Jahre und er ist nicht ganz billig. Das Fachgeschäft m & e Schär, Schuhe + Sport in Koppigen und Bätterkinden garantiert eine umfangreiche Beratung. m & e schär, Schuhe + Sport Koppigen und Bätterkinden Tel. 034 413 12 02 www.schaer-schuhe.ch
Die siebte Miss-My-ZytigFinalistin steht fest Partner:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
Prägende Stßcke sind Merlin, the Wizard von Julien Roh und Pilatus: Mountain of Dragons von Steven Reineke. Seit Montag, 16. September 2013, absolvieren die Trompeter, Schlagzeuger und Tambouren des Militärspiels Heer Nord ihren Wiederholungskurs in Bern. Die HÜhepunkte des WKs sind die Saalkonzerte. Dieses Jahr gastiert das Spiel Heer Nord am 30. September in Kirchberg BE und am 2. Oktober in Spiez BE. Das Blasorchester steht unter der Leitung von Oblt Niklaus Zihlmann und Lt Michael Wyss und wird seinen ZuhÜrern auch dieses Jahr ein
musikalisch hochklassiges und vielseitiges Programm präsentieren. Die Tambouren unter der Leitung von Wm Remo Siegfried werden mit feurigen Rhythmen fßr weitere akustische und optische Highlights sorgen. Das Militärspiel Heer Nord freut sich, Sie in Kirchberg willkommen zu heissen.
Kirchberg BE, Saalbau Montag, 30. September 2013, 20 Uhr Eintritt frei â&#x20AC;&#x201C; Kollekte
Simone Leu aus Zollikofen setzte sich gegen die anderen Kandidatinnen durch und ist die siebte Teilnehmerin in der Finalrunde. Unsere Leserinnen und Leser haben gewählt. Die 21-jährige Simone Leu aus Zollikofen ist die siebte von neun Finalistinnen unserer Miss-My-Zytig-Wahl. Die Kauffrau setzte sich gegen ihre drei Mitbewerberinnen durch. Stimmen konnten ßber unsere Facebook-Seite oder via SMS abgegeben werden. WÜchentlich stellen wir Ihnen eine neue Kandidatin vor. Insgesamt sind es 36 Kandi-
datinnen. Melde dich jetzt bei der Miss-My-Zytig-Wahl an und gewinne tolle Preise. Fahre ein Jahr lang den neuen VW up. Zudem warten ein Smartphone und ein Fitnessabo auf dich. Jetzt anmelden auf unserer Homepage unter www.my-zytig.ch.
Bedingungen: Du bist zwischen 18 und 28 Jahren jung und bist wohnhaft im Verteilgebiet von My Zytig.
Fotograf
Glückwünsche
25. September 2013, My Zytig
Hulda Berger-Roth
Sonja Eggimann
An der Neuhofstrasse 21 in Kirchberg kann Sie bei guter Gesundheit am Freitag, den 27. September 2013, Ihren 98. Geburtstag feiern. Zu diesem Jubiläum gratulieren Ihr Ihre Familie und Bekannte ganz herzlich. Wir wünschen der Jubilarin für die Zukunft alles Liebe und Gute!
Isig im Winter, farbig im Herbscht, sunnig im Summer u fröhlech im Lenz, da blibsch ou mit 50 no i de Chrenz! Mir gratuliere! Ahang u Familie
Titel Grundtext
Schon wieder ist der Herbst da. Wir starten die
Wildsaison mit einem
Liebe Papa
Eröffnungsfest
Mir gratuliere dir zu dim hütige Geburi u wünsche dir aues Guete! Grüessli Noé u Daniela
Freitag, 27. September 2013 ab 18.30 Uhr
Liebe Cousin und Unihockeygägner Mir gratuliere dir zum Geburtstag und wünsche dir vieli schöni Momänte und gueti Träffer fürs nöchste Jahr! Nicole und Kusi
11
Liebs Hanneli, Liebe Tinu
90 Jahre Trudi Hofer-Bigler
Danke viu mau das dir immer so guet zu üs luegit! Muntsch. Julina und Andrin
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Am 1. Oktober 2013 feiert Trudi Hofer-Bigler im Wohnpark Buchegg den 90.Geburtstag. Gute Gesundheit wünscht dir die ganze Familie.
My
Wildgerichtebuffet inkl. Dessertbuffet mit köstlichen Herbstvariationen Fr. 39.50
Durch den Abend begleitet Sie mit Livemusik Heinz Wilhelm Mira Fankhauser und ihr Team freuen sich, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
My Zytig und das Restaurant Seerose schenken den hier abgedruckten Geburtstagskindern
einen Gutschein für einen Sonntags-Brunch im Restaurant Seerose in Moosseedorf. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Restaurant Seerose in Moosseedorf bis am 16. Oktober 2013 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Tel. 031 859 01 28
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NrEwMwAAxIVkLg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXMoQ7DMAwE0C9y5IvPqbPAqqwqqMpDpuH9P5o7VnDgTk-378OL_rNux7WdAwpSzBgt96UW7zFAlMXq0K6tKuwF94Zg8OFFe02i8zZZRNuEC0Noswcm7H7IjanK9_35AQFSIGiAAAAA</wm>
MYZ1-039-000-4c-2509-1
Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 www.moossee.com
12
PersĂśnlich
ÂŤWir sind alle Kinder. Nur haben das manche Leute vergessenÂť Markus Hubacher
Bereits zum zehnten Mal tourt das Schweizer Kinderland Openair durch die Schweiz. Mit dabei ist auch Liedermacher Ueli Schmezer. Die Schweiz ist das Land der Openairs. Ob Rock, Pop, Jazz oder Hip Hop, praktisch jede Musikszene hat seine eigenen Freiluftkonzerte. So erstaunt es nicht, dass es bereits seit zehn Jahren ein Openair speziell fĂźr Kinder gibt. Das Kinderland-Openair. Am 29. September macht dieses Halt in Burgdorf. FĂźr einen Tag verwandelt sich die SchĂźtzenmatte in ein Paradies fĂźr Kinder. Farbenfroh ist nur eines von vielen passenden Adjektiven, um das Fest zu beschreiben. Neben dem traditionellen Kinderschminken und Basteln, steht neu ein Spiel- und Slackline-Park zur VerfĂźgung. Aber das grosse Angebot hat auch seinen Preis. Mit rund 18 Franken fĂźr eine Tageskarte ist der Eintritt ziemlich teuer. Zumal der Preis fĂźr Erwachsene und fĂźr Kinder ab zwei Jahren gilt. Vergleicht man den Preis aber mit anderen Unterhaltungsangebo-
ten, beispielsweie einem Zooeintritt, relativieren sich die Kosten wieder ein bisschen. FĂźr Gruppen ab drei Personen gibt es zudem bereits VergĂźnstigungen.
Kinder an die Macht Mit Kinder an die Macht sang der bekannte deutsche Musiker Herbert GrÜnemeyer im April 1986, man solle den Kindern das Kommando ßbergeben. Der damalige Text, zwar eher fßr Erwachsene als fßr Kinder geschrieben, passt besser den je in die heutige Zeit. Kinder stehen heute bereits frßh im Mittelpunkt. Leistungen und Ansprßche sind gestiegen. Da ist es schÜn, wenn ein Anlass ansteht, bei dem Spiel, Spass und Bewegung im Vordergrund stehen. Wie an jedem Openair kommt auch in Burgdorf die Musik nicht zu kurz. Das Programm wurde speziell fßr Kinder angepasst. Die gesamte Tournee wird von bekannten Schweizer 0XVLNHUQ EHJOHLWHW 0LW 6FKWlUQHI|L¿ &KULVWLDQ 6FKHQNHU XQG Grßßveli Tßßfeli und Bruno Hächler und Band stehen interessante Musiker auf der Bßhne. Darunter ist auch Liedermacher XQG .DVVWHQVWXU]OHJHQGH 8HOL 6FKPH]HU 0LW VHLQHU QHXHQ &' &KLQGHUODQG  konnte er Kinder und auch deren Eltern erneut begeistern. Im Interview erzählt er, wie er zur Musik kam, wie seine Lieder beim Publikum ankommen und wie seine nächsten Schritte aussehen. Ueli Schmezer, wie lange machen Sie schon Musik? Ich habe als Teenager begonnen, mit der Gitarre Songs zu schreiben. Wie sind Sie zum Musikmachen gekommen? Als Jugendlicher war es der Liebeskummer, der mich inspirierte, später das Bedßrfnis, fßr meine Kinder zu singen. Chinderland3 ist das dritte Album. Was ist speziell daran? Zusammen mit dem Gitarristen Remo Kessler habe ich versucht, an die ersten zwei Alben anzuknßpfen, und dennoch etwas Neues zu schaffen. Es freut uns, dass die neuen Lieder, beispielsweise Mis liebschte Gmßes LVFK &HUYHODW, gut ankommen.
Das neue Duo Remo Kessler und Ueli Schmezer hat auch mit seinem dritten Album ÂŤChinderland3Âť grossen Erfolg. Am 29. September ist es mit den neuen Liedern in Burgdorf.
Sie singen Ihre Lieder an verschiedenen Konzerten, darunter auch am Kinderland-Openair in Burgdorf. Was bedeuten Ihnen diese Live-Auftritte? Ein Auftritt vor Familien ist das
My Zytig, 25. September 2013
13
SchÜnste ßberhaupt. Zu erleben, wie die Kinder auf die Lieder reagieren, ist spannend und wunderbar. Woher nehmen Sie die Ideen fßr Ihre Lieder? Aus dem Leben. In einer Familie passiert dauernd etwas, aus dem man einen Song machen kann. Sie haben ein Lied mit dem Titel Chinds-ChÜpf. Trifft das auf Sie zu? Grundsätzlich sind wir ja alle Kinder. Nur haben das manche Leute vergessen. Ich glaube, ich habe es nicht vergessen. Und ich freue mich nach wie vor kindisch an lustigen Kleinigkeiten im Leben. Von wem erhalten Sie mehr Feedbacks, von den Kindern oder den Erwachsenen? Das unmittelbare Feedback am Konzert kommt natßrlich von den Kindern. Aber ich erhalte auch viele Reaktionen von Eltern, die mir sagen oder schreiben, was ihnen die Lieder bedeuten. Welche Musik haben Sie in Ihrer Kindheit gehÜrt? Mani Matter, George Moustaki, Beatles, Rolling Stones, Udo Jßrgens und alles, was aus meinem uralten Radio heraustÜnte.
Die Kinderlieder von Ueli Schmezer kommen bei Kindern und Eltern gleichermassen gut an. ÂŤZu erleben, wie die Kinder auf die Lieder reagieren, ist wunderbarÂť, so der Musiker.
Wie gefallen Ihren Kindern die Lieder von Chinderland? Ich wĂźrde mal sagen, ich komme gut weg bei ihnen. Wer ist ihr grĂśsster Kritiker? Vermutlich bin ich das selber. Ich gebe mir MĂźhe, mich nicht schnell zufrieden zu geben. Welches Projekt hat Sie bisher am meisten begeistert (Matter, Schmezer & Band, Chinderland)? Die Projekte sind total unterschiedlich. Sie lassen sich nicht vergleichen. In jedem bin ich auf eine andere Weise gefordert. Welche Wege gehen Sie zukĂźnftig in der Musik? Ich habe schon noch ein paar Ideen. Eine Frage, Ăźberhaupt die Frage ist, wozu die Zeit reicht. Mit Sicherheit werde ich aber auch in Zukunft mit meinem Familienprogramm unterwegs sein und neue Songs schreiben. Ebenso mit MatterLive.
Ueli Schmezer ist bei den Kindern beliebt. Nach dem Konzert gibt er geduldig und gut gelaunt Autogramme.
$XI ZDV ZHUGHQ 6LH KlXÂż JHU DQJHVSURFKHQ GLH .LQGHUOLHGHU oder Kassensturz? Immer mehr Leute wissen, dass ich Musik mache. Was mich sehr freut. Aber der Kassensturz ist natĂźrlich schon noch ein bisschen bekannter.
My Zytig verlost Gewinnen Sie eine von drei signierten Chinderland3 CDs von Ueli Schmezer. Zu jeder CD erhalten Sie einen Gratis-Eintritt ans Kinderland2SHQDLU LQ %XUJGRUI $OOH ,QIRUPDWLRQHQ Âż QGHQ Sie auf www.my-zytig.ch.
My
Neben klassischem Kinderschminken und Holzspielen, hat es in diesem Jahr fĂźr die Kinder auch einen grossen Seilpark.
14
MĂźnchringen
My Zytig, 25. September 2013
ÂŤBei uns arbeitet der letzte 6FKLUPĂ&#x20AC; LFNHU GHU 6FKZHL]ÂŞ Markus Hubacher
*HRUJ .DXIPDQQ LQ GHU 1lKH YRQ VHLQHP =XKDXVH PLW LGHDOHP %OLFN DXI 0 QFKULQJHQ $XI GHP )RWR HUVLFKW OLFK LVW GHU 'HQNPDOVWHLQ YRQ ]XP MlKULJHQ %HVWHKHQ GHU *HPHLQGH ,Q 0 QFKULQJHQ OHEHQ (LQZRKQHU DXI HLQHU )OlFKH YRQ 4XDGUDWNLORPHWHUQ (LQHU YRQ LKQHQ LVW *HPHLQGHUDWVSUlVLGHQW *HRUJ .DXIPDQQ ,P ,QWHUYLHZ HU]lKOW HU  EHU GLH *HPHLQGH VHLQHQ /LHEOLQJVSODW] XQG VHLQHQ %HUXIVZXQVFK DOV .LQG :HOFKHV LVW ,KU /LHEOLQJVSODW] XQG ZHVKDOE" Es ist in er Nähe von meinem Zuhause. Ich sehe von hier aus einer gewissen Distanz auf die Gemeinde. Manchmal sieht man einen wunderschĂśnen Sonnenuntergang, da kann ich nachdenken, und es kommen mir oft gute Ideen in den Sinn. Gleichzeitig ist es der Verbindungsweg zum Wyler HolzmĂźhle, welcher ebenfalls zur Gemeinde gehĂśrt. :DV XQWHUVFKHLGHW 0 QFKULQJHQ YRQ DQGHUHQ *HPHLQGHQ" MĂźnchringen ist eine Gemeinde mit Gegensätzen. Neben landwirtVFKDIWOLFKHQ %HWULHEHQ DUEHLWHW EHLVSLHOVZHLVH GHU OHW]WH 6FKLUPĂ&#x20AC; L cker der Schweiz in unserer Gemeinde, daneben haben wir auch einen Spezialisten fĂźr topmoderne Motorradstossdämpfer. Wir sind ein ländliches Dorf, liegen aber unmittelbar zwischen zwei Hauptverkehrsachsen und man ist in zirka 20 Minuten mit dem Auto in der Stadt Bern.
:RUÂ EHU KDEHQ 6LH VLFK ]XOHW]W JHIUHXW" Wir hatten letzte Woche eine Gemeindesitzung. Trotz der aktuell speziellen Ausgangslage rund um die Fusion mit Jegenstorf und Scheunen haben wir es sehr gut untereinander. Nach der Sitzung trafen wir uns noch einmal bei einem Mitglied des Gemeinderats und sprachen Ăźber alles MĂśgliche. Das hat mich gefreut. :DV ZDU ,KU %HUXIVZXQVFK DOV 6LH HLQ .LQG ZDUHQ" Als Kind hatte ich eher typische BerufswĂźnsche fĂźr Kinder. Zuerst wollte ich Polizist und dann Pilot werden. Schliesslich wurde ich Lehrer und habe zwanzig Jahre auf diesem Beruf und als Schulleiter gearbeitet. :HOFKHV LVW ,KU /LHEOLQJVJHWUlQN" ,FK WULQNH KlXÂż J 0LQHUDOZDVVHU PLW .RKOHQVlXUH 6LQG 6LH VSRUWOLFK" FrĂźher trainierte ich mehrmals wĂśchentlich Karate. Aufgrund mehrerer Knieoperationen musste ich damit aufhĂśren. Heute fahre ich Ski oder Langlauf. 1lFKVWH :RFKH Andreas Friedli aus NiederĂśsch.
Zum GlĂźck gibtâ&#x20AC;&#x2122;s den Kaminfeger
,Q -HJHQVWRUI XQG 0Â QFKULQJHQ Montag 18.15â&#x20AC;&#x201C;19.30 und 19:45â&#x20AC;&#x201C;21:00 Dienstag 08.30â&#x20AC;&#x201C;09.45 +< Mittwoch 08.30â&#x20AC;&#x201C;09.45 10.00â&#x20AC;&#x201C;11.15 6HQLRUHQ 18.15â&#x20AC;&#x201C;19.30 +< +RUPRQ\RJD dazu am 26.10.2013 (LQIÂ KUXQJVZRUNVKRS
Kaminfegergeschäft
%XFKVLIHJHU *PE+ 031 869 42 55 Grubenstrasse 7A, Urtenen-SchĂśnbĂźhl www.buchsifeger.ch, info@buchsifeger.ch
$<859('$ 0$66$*(1 81' (51b+581*6%(5$781* www.yoga-shantifree.ch, 031 761 02 72 oder 079 609 78 87
*EMR-anerkannt
Ć&#x201D; .DPLQIHJHUDUEHLWHQ Ć&#x201D; )HXHUXQJVNRQWUROOH Ć&#x201D; %UDQGVFKXW] Ć&#x201D; (QHUJLHEHUDWXQJ %HUQIHOGZHJ 3303 Jegenstorf 031 761 33 55
LQIR#FSFDUOLQH FK ZZZ FSFDUOLQH FK
Ihr Partner Nr. 1 in der Region Bern im Bereich Scheiben tĂśnen XQG HLQ]LJHU RIÂż]LHOOHU 9HUWUHWHU GHU UHQRPLHUWHQ $OXIHOJHQ +HUVWHOOHU OZ Racing Wheels und VOSSEN Wheels ZHLWHUH 7RS 0DUNHQ EHL XQV HUKlOWOLFK
erei, Ihre Kleindruck h, testen Sie mic f freue mich au ftrag. Ihren Druckau druck PLUS beratung GmbH, Laupenackerstrasse 56, 3302 Moosseedorf, Tel. 031 911 12 21/079 243 50 61
Damit Ihre FĂźsse wieder lachen! RenĂŠ WerthmĂźller Podologe SPV Medizinische Fusspflege Masseinlagen Schuhe aller Art
Telefon 031 761 38 01 Fusspraxis Uf em Feld 8 Fax 031 761 38 02 3303 MĂźnchringen Mobile 079 334 56 05 podolog.werthmueller@bluewin.ch
Die beste Zigarettenmaschine mit Schiebefßllung! CHF 111.-Die Funktionsweise basiert auf der Technik der Tischmodelle (Columbus, Eurojet, Excel). Mittels elektrisch bewegtem Tabakschieber wird der Tabak in die Filterhßlse nur Frgeschoben. 179.Keine abfallende Glut. Kein Kraftaufwand nÜtig fßr die Hebelbewegung. Geeignet fßr alle Filterhßlsen, auch ideal fßr unsere Doppelfilterhßlsen. Benutzer herkÜmmlicher Tischmodelle werden begeistert sein, diese neue Tabakmaschine hat es in sich! (Kompakt nur 14x10x9cm, 100-240V, Qualitätsprodukt, CE-Certifiziert, 2 J. Garantie Starterkit - ist alles dabei 4 Dosen Tabak mit Hßlsen Etuis & Maschine Fr 211.-
Menthol HĂźlsen
Sparpackungen
5x200Stk. FilterhĂźlsen Fr 26.-
35 Sorten fĂźr jeden Geschmack! ab Fr 237.-
Tabac-Trends Besuchen Sie im Buchmattquartier nähe MC Donalds
Tel. 034 423 36 36 Tabac Trends AG Buchmattstr. 50 3400 Burgdorf
Sparen beim Rauchen: www.tabac-trends.ch
16
MeineLeidenschaft
My Zytig, 25. September 2013
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde Regula Lazzaretti
Um bei einem HerzkreislaufNotfall helfen zu kĂśnnen, hat sich Monika Wyser aus Ersigen zur First Responderin ausbilden lassen.
tiert wird. Aber auch bei der freiwilligen Feuerwehr oder im Alltag kann sie mit solchen Ereignissen in BerĂźhrung kommen. ÂŤJeder sollte helfen kĂśnnen.Âť Ein First Responder muss volljährig und im Besitz eines Im Emmental ereignen sich pro Jahr im Schnitt 100 HerzkreisMobiltelefons sein, er sollte Ortskenntnis lauf-Vorfälle. Wenn in den ersten fĂźnf Minuten eine Herzdruckhaben und physisch und massage erfolgt, hat der Patient intakte Chancen, ohne neurologiVFKH )ROJHVFKlGHQ ]X  EHUOHEHQ ,P ZHLWOlXÂż JHQ XQG K JHOLJHQ psychisch belastbar sein. Pro Jahr sind drei bis vier WeiterbildunEmmental ist das Ambulanzfahrzeug vielleicht nicht rechtzeitig gen zu absolvieren. Denn geĂźbte Helfer haben weniger Angst, etwas falsch zu machen. ÂŤDas einzig Falsche ist, gar nichts zu mavor Ort. Deshalb hat der Rettungsdienst der Spital Emmental AG FKHQÂŞ Âż QGHW 0RQLND :\VHU :HQQ HV XP /HEHQ XQG 7RG JHKH WXH ein Ersthelfer-System erarbeitet. In den Gemeinden Ersigen und der Mensch instinktiv das Richtige. Die Alarmierung aller zwĂślf OberĂśsch haben sich zwĂślf Personen zu ÂŤFirst RespondernÂť ausFirst Responder sei ein gutes System. Im Idealfall wĂźrden sich bilden lassen. Die Laienhelfer wurden in erster Hilfe und dem 8PJDQJ PLW GHP 'HÂż EULOODWRU JHVFKXOW XQG U FNHQ VHLW GHP PHKUHUH +HOIHU EHLP EHWURIIHQHQ 3DWLHQWHQ HLQÂż QGHQ XQG N|QQWHQ ihn gemeinsam versorgen bis der Rettungsdienst eintrifft. ÂŤDie Juli bei Herznotfällen sofort aus. Bei Einsatzmeldungen ÂŤleblose Herzdruckmassage ist kĂśrperlich sehr anstrengend, da ist es gut, Person, bewusstlose Person, HerzproblemÂť bietet 144 den First Responder der entsprechenden Gemeinde mittels SMS auf. wenn man sich abwechseln kann.Âť In der Gemeinde Ersigen sind ]ZHL 'HÂż EULOODWRUHQ VWDWLRQLHUW HLQHU EHLP )HXHUZHKUPDJD]LQ Die 40-Jährige hat sich fĂźr das Projekt gemeldet, weil sie als Pound der andere beim Schulhaus. Wer nach dem Alarm als erster lizistin im Berufsalltag oft mit Unfällen und Notfällen konfrondaran vorbeifährt, nimmt das Gerät mit. Sobald es aus dem Kasten genommen wird, blinkt eine Lampe. ÂŤSo ist bereits von der Strasse aus ersichtlich, dass sich GHU 'HÂż EULOODWRU QLFKW PHKU DP 6WDQGRUW EHÂż QGHW ÂŞ 'LH %HGLHQXQJ GHV 'HÂż EULOOD tors ist selbsterklärend. Beim Einschalten des Geräts ertĂśnen Sprachanweisungen, die den Helfer bei den Rettungsmassnahmen anleiten. Die Statistik zeigt, dass im Jahr 2005 gesamtschweizerisch lediglich fĂźnf Prozent einen Kreislaufstillstand Ăźberlebt haben. Bei Herznotfällen ist der Zeitfaktor entscheidend. Deshalb ist es wichtig, dass die ortsansässigen First Responder, wie 6FKXOKDXVDEZDUW 3Ă&#x20AC; HJHIDFKSHUVRQHQ oder Landwirte, mĂśglichst sofort verfĂźgbar sind. Bauern oder auch der Brunnenmeister arbeiten in der Gemeinde und besitzen grosse Ortskenntnis. Da Notfälle aber ebenso nachts eintreffen kĂśnnen, sind auch Helfer wertvoll, die tagsĂźber aus serhalb arbeiten. FĂźr Monika Wyser ist klar: Monika Wyser ]HLJW GHQ 'HÂż EULOODWRU GHU VLFK LP JHOEHQ .DVWHQ EHLP )HXHUZHKUPDJD ÂŤWenn wir nur einer Person helfen kĂśn]LQ LQ (UVLJHQ EHÂż QGHW nen, hat sich unser Einsatz gelohnt.Âť
Marktplatz
My Zytig, 25. September 2013
17
Zu verkaufen
Shopping Meile Lyssach traditionelle Thai-Ă&#x2013;lMassage. Tel. 076 219 74 48
Vom ESAF: Lättlicouch, saubere Matratzen, Army-Liegen billig abzugeben. Bd. Buchmatt, Hauslieferung mÜglich. 079 652 97 50, 077 444 55 56
(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC; HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57
Gesucht
Diplomlehrer erteilt Nachhilfe in Mathematik, Fr. 30.â&#x20AC;&#x201C;/Std. Herr Zschorn, Solothurnstr. 52a, Urtenen-SchĂśnbĂźhl, zschorn@gmx.ch, 078 883 51 51
MYZ1-013-033-4c-2803-1
GĂ&#x153;LTIG BIS 30. NOVEMBER 2013
GROSSER SKI- UND SNOWBOARDSERVICE CHF39.00 STATT CHF 49.00
PRO PERSON 1 BON. NICHT KUMULIERBAR MIT ANDEREN BONS, RABATTEN
GĂ&#x153;LTIG BIS 30. NOVEMBER 2013
Clown Modenschau Eiskratzer Event Schnäppchenzelt Berger Grillwurst 200 gratis Parkplätze Kettler Vorfßhrungen RÜsslispiel und Hßpfburg VÜlkl-Nostalgie Ausstellung Wettbewerb mit 60 tollen Preisen
GĂ&#x153;LTIG BIS 30. NOVEMBER 2013
Au
sst He ell rbs un t g
be
r
D
WINTER 13/14
PRO PERSON 1 BON. NICHT KUMULIERBAR MIT ANDEREN BONS, RABATTEN UND DIENSTLEISTUNGEN
6WHLQPDQQ *DUWHQSĂ&#x20AC; HJH schneidet oder fällt Hecken, Sträucher und Bäume. Allg. Gartenarbeiten sowie Gartenrenovationen, Tel. 034 435 00 18
Vermisst! Kater, 15jährig, hellrot, beige, nur Schwanz stark getigert, grßne Augen, sehr gesprächig, eher schßchtern, trägt einen ca. 1 cm grossen weissen Fleck am Rßckgrat, schwarze Flecken am Mund. Obere Reisszähne fehlen. Entlaufen am 2.9.2013 in Bolligen. Sie kÜnnte auf dem Weg ins Wylerquartier/Bern sein. 079 573 18 76, Finderlohn!
TEXTILBEKLEIDUNG
Bei Anruf schÜner Garten Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige fßr Sie sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38
Mischa, 3-jährig, sucht ruhiges, katzenerfahrenes Zuhause mit Auslauf. Infos: Katzenhilfe Bern, Telefon 079 194 81 69, bitte rufen Sie uns abends an.
PRO PERSON 1 BON. NICHT KUMULIERBAR MIT ANDEREN BONS, RABATTEN UND DIENSTLEISTUNGEN
Putzequipe ÂŤSAUBER-CLEANÂť Wir Ăźbernehmen gerne fĂźr Sie, Wohnungsendreinigung, NeuUmbau- BĂźro- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis-Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch
Tiere
08 onn Fre .00 - ers ita 21.0 tag 08 Sa .00 - g, 4 0 Uhr , 3. O kt 08 ms 21.0 . O k .00 ta 0 ob t So - g, Uhr ob er 10 nn 17. e 5 r . .00 ta 00 O - 1 g, Uhr kto 7.0 6 be 0U . O r k hr to
Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ă&#x2013;l-Massage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. 079 912 75 51
Sie zĂźgeln? â&#x20AC;&#x201C; Wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84
GANZES SORTIMENT
Gesundheit
1 Kaktus, KĂśnigin der Nacht. 1 Gartenstuhl mit Sitzbezug, verstellbar. Tel. 034 422 66 81
CHF 10.00 CHF 20.00 CHF 10.00
Roller, Honda, 100 ccm, 2004, nur 4500 km, ab MFK, Preis Fr. 1000.â&#x20AC;&#x201C;, Tel. 079 474 84 35
2 weibliche BĂźsis vom Mai 2013, nur an guten Platz. Telefon 034 461 62 30
BON
Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Bezahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-TageGarantie. SFr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, Fr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch
AUF DEN GROSSEN SKISERVICE SCHENKEN WIR IHNEN
Kaufe Gebrauchtwagen. Verschiedene Marken, auch Motorräder, Busse, Lieferwagen und LKW. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 auch Sa. + So.
Diverses
BON
Kaufe Autos: MĂśchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, Telefon 079 667 68 66
Modellier-Ton G, 4,5 kg. 5 x 100 g TĂśpferfarben, muss abgeholt werden. 031 859 29 82
BEIM EINKAUF AB CHF 200.00 - SCHENKEN WIR IHNEN
Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Zu verschenken
BON
Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Auch Sa/So 079 613 79 50
BEIM EINKAUF AB CHF 100.00 - SCHENKEN WIR IHNEN
Fahrzeugmarkt
Altgold, Gold und SilbermĂźnzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34
18
LandundLeute
My Zytig, 25. September 2013
ÂŤDas rĂśmische Amphitheater in Pula ist sehenswertÂť Regula Lazzaretti
ÂŤKroatien ist stark im FussballÂť, sagt Jakov Djordjevic nicht ohne Stolz. Er selber spielt beim FC Bern.
Rezept U|OOFKHQ
&HYDSFLFL +DFNĂ&#x20AC;HLVFK K JHPLVFKW NJ 1 grosses 1 grosse 2 Zehen 75 g 1 ½ TL
1 TL, gestr. 2 TL
+DFN Ă&#x20AC;HLVF Ei Zwiebel Knoblauch Butter Salz Pfeffer aus der MĂźhle Cayennepfeffer Paprikapulver, edelsĂźss
abziehen und in Zwiebel und Knoblauch Die Butter zerlasfeine WĂźrfel schneiden. glasig anbraten. sen und die WĂźrfel darin *HZ U]H PLWHL+DFN Ă&#x20AC;HLVFK (L XQG GLH e Zwiebel- und nander vermischen. Di n und rasch rĂźhKnoblauchwĂźrfel zugebe H QXQ HWZD ]ZHL UHQ 'LH +DFN Ă&#x20AC;HLVFKPDVV t die Butter vollStunden kalt stellen, dami ständig fest wird. OOFKHQ DXV GHP -HW]W NOHLQH +DFN Ă&#x20AC;HLVFKU| tt in einer Pfanne Teig for men und ohne Fe ten. von allen Seiten fer tig bra
Eduardo da Silva ist der Lieblingsfussballer von Jakov Djordjevic. Leider ist er nur halb Kroate. Er hat brasilianische Wurzeln, bedauert der 15-Jährige. Jakov ist in der Schweiz geboren und lebt mit seiner Familie in Mßnchenbuchsee. Ich fßhle mich mehr Kroate als Schweizer, so der Schßler. Er fährt drei bis vier Mal pro Jahr in die Heimat seiner Eltern, um in Bjelovar seine Cousins zu besuchen oder Ferien am Meer zu verbringen. Nebst den schÜnen Stränden sei in Kroatien auch das rÜmische Amphitheater in Pula sehenswert. Erbaut wurde dieses in den Jahren 2 vor bis 14 nach Christus unter Kaiser Augustus. Ein populärer Marienwahlfahrtsort ist Marija Bistrica in der Nähe
von Zagreb. Die Schweizer und Kroaten unterscheiden sich vor allem im Lebensrhythmus. Die Leute sind weniger gestresst als hier. In ländlichen Gegenden halten viele ältere Menschen eigene Tiere und sind zum Teil Selbstversorger. Die Kßche ist in den Kßstenregionen mit Fischgerichten mediterran und leicht, im Landesinnern mit Fleischgerichten eher deftig. Die Kroaten beschreibt Jakov als spontan, gelassen und kontaktfreudig. Auch wenn er von seinem Land schwärmt, mÜchte er momentan nicht dort leben. Š(V LVW VFKZLHULJ $UEHLW ]X ¿QGHQ Und die LÜhne sind tief. Der Schßler will eine kaufmännische Ausbildung oder eine Informatiklehre absolvieren.
MissMyZytigWahl
25 September 2013, My Zytig
Kandidatin 29
Ladina Weyermann Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies
Utzenstorf 25.10.1992 Skorpion Studentin Ski fahren, Snowboard fahren, Gitarre spielen
Frisur und Make-up von Coiffure Couleur
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
Mehr zur Abstimmung auf
www.my-zytig.ch.
My
© tillhorvathphoto.com
Wähle Ladina Weyermann zu einer von 9 Finalistinnen.
19
20
R채tselseite
My Zytig, 25. September 2013
25. September 2013, My Zytig
Kinderaufsatz
21
Fabian Tausch 5. Klasse Affoltern
e Hast du ein spannende e Geschicht n? geschriebe
k uns ein Dann schic dem A4 -Blatt mit ebenen ri h handgesc em Text und ein on dir an: v Portr채tfoto edien.ch info@lokalm
22
DerBaum
My Zytig, 25. September 2013
16.09.2013
17.09.2013
18.09.2013
19.09.2013
20.09.2013
21.09.2013
22.09.2013
MYZ1-039-000-4c-2509-1
24
Leserauf Reisen
«Ich wollte nicht in Barcelona oder Madrid in die Schule» Teil 1: Julia Erb
Ein halbes Jahr weg aus dem Gymnasium, weg von all dem Alltagstrott und ab in die spanische Sonne. So einfach lässt sich erklären, warum ich bereits mit 16 Jahren eine Auszeit nahm und mich vorübergehend im Süden Spaniens einquartierte. «Das ist ein grosser Fehler» – dies war mein letzter Gedanke, bevor ich an einem Sommermorgen vom Flughafen Zürich abhob und mich auf in Richtung Spanien machte. In diesem Moment bereute ich meinen Entschluss, ein halbes Jahr in Granada zu leben,
eine Sprachschule zu besuchen und meine Familie und Freunde in der Schweiz zurückzulassen, zutiefst. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartete und hatte Angst, dieses Abenteuer mit meinen zarten 16 Jahren nicht alleine meistern zu können. Allzu lange war aber nicht Zeit für trübe Gedanken: Nach einem gut zweieinhalbstündigen Flug schlug mir in Málaga die trockene und heisse Luft Andalusiens entgegen. Während es zu dieser Zeit in der Schweiz nur gerade 15 Grad kalt war, herrschten in Andalusien Temperaturen um die 45 Grad. Mit einem von der Sprachschule organisierten Chauffeur ging es von Málaga per Auto weiter nach Granada. Granada liegt in Andalusien, der südlichsten Region Spaniens, hat rund 240 000 Einwohner und ist eine beliebte Universitätsstadt. Vielen Touristen – mögen sie auch regelmässig nach Spanien reisen – ist diese Stadt gänzlich unbekannt und auch ich wusste vor meinem Aufenthalt so gut wie gar nichts darüber. Für mich war klar gewesen, dass ich nicht in einer Grossstadt wie Barcelona oder Madrid eine Sprachschule besuchen wollte und mein Spanischlehrer im Gymnasium hatte mich schliesslich auf seine Heimatstadt Granada gebracht. Nun aber zurück zu meiner Ankunft in Andalusien: Während einer gut einstündigen Fahrt hatte ich Zeit, mich mit Andalusien «anzu-
Die Alhambra ist das Wahrzeichen Granadas. Sie gilt in der islamischen Kunst als eines der schönsten Bauwerke des maurischen Stils
My Zytig, 25. September 2013
25
Damals wirkte die Landschaft Andalusiens auf mich nicht besonders lieblich; herrschte doch an den meisten Orten eine grosse Trockenheit und weit und breit war keine Menschenseele zu sehen.
Julia Erb und ihr Spanischlehrer JosĂŠ Luis BlĂĄzquez auf einem Aussichtspunkt oberhalb Granada. freundenÂť. Wir fuhren an Olivenhainen, Weinreben und kleinen Wäldern vorbei und ich konnte mich schon mal mit dem spanischen ÂŤNationaltierÂť, dem Stier, bekannt machen â&#x20AC;&#x201C; allerdings erst in Form einer Ăźbergrossen Metallkonstruktion am Strassenrand.
Spanisch? Spanisch. Dann war es endlich soweit und ich stand vor dem Haus, welches ich nun 24 Wochen bewohnen sollte. Meine Gastfamilie lernte ich wenige Minuten später kennen; sie bestand aus einer alleinerziehenden Mutter in den Dreissigern und deren vierjährigen Adoptivtochter. Ich wurde freundlich empfangen, hatte aber erhebliche Kommunikationsschwierigkeiten und fragte mich in den ersten Stunden ernsthaft, ob diese Familie tatsächlich Spanisch VSUDFK 6SlWHU VROOWH LFK KHUDXVÂżQGHQ GDVV GHU DQGDOXVLVFKH 'LDlekt alles andere als ÂŤausländerfreundlichÂť ist. Abgesehen davon, dass die Andalusier unglaublich schnell sprechen, verschlucken sie auch gerne ganze Silben am Wortende oder ersetzen beispielsweise das ÂŤsÂť im Wortinnern durch ein ÂŤhÂť. Dazu kommt, dass Andalusier nicht gerade die anpassungswilligsten Menschen sind; sie betonen durch ihren Dialekt gerne ihre Herkunft und werden sie gebeten, etwas Bestimmtes langsamer auszusprechen, sprechen sie genau so schnell wie zuvor, machen zwischen den Sätzen nur längere Pausen â&#x20AC;&#x201C; was einem Ausländer nicht allzu viel bringt. Auf jeden Fall hatte ich zu Beginn meine liebe MĂźhe mit dem Verstehen, schlug mich aber durch. Am nächsten Tag begann mit dem ersten Schultag mein wirkliches Leben in Spanien. Die Schule bot nur knapp 40 Studenten Platz, welche sich auf fĂźnf Klassen und Sprachniveaus verteilten. So lernten wir in Gruppen mit rund fĂźnf anderen Studenten, was absolut feudal war. Zu Beginn war die Schule das, was mir LQ 6SDQLHQ PLW $EVWDQG DP EHVWHQ JHÂżHO 'LH /HKUHU LQ 6SDnien waren wohl die besten, welche ich in meinem Leben bis jetzt hatte. Sie machten so manche, schier unverständliche Sache verständlich, vermittelten den Schulstoff gleichzeitig mit einer Lockerheit, welche alle Studenten zum Lernen motivierte. Einen Lehrer gilt es hier besonders hervorzuheben: JosĂŠ Luis BlĂĄzquez. Noch nie zuvor habe ich einen Lehrer gesehen, der mit so viel Begeisterung unterrichtet. Wir hatten neben dem ÂŤnormalenÂť Unterricht bei ihm auch Kunstunterricht, welcher durch sein enormes Wissen und seine eigene Faszination fĂźr die Materie unglaublich interessant war. Daneben vermittelte er uns die spanische Sprache Ăźber Lieder â&#x20AC;&#x201C; zu welchen er laut zu singen RGHU ]X WDQ]HQ SĂ&#x20AC;HJWH Âą  EHU NOHLQH 7KHDWHU XQG YRU DOOHP DXFK Ăźber zahlreiche Exkursionen, welche er entweder im Rahmen des Schulunterrichts oder aber in seiner Freizeit durchfĂźhrte. So besuchten wir die Alhambra â&#x20AC;&#x201C; eine Stadtburg. Sie gilt als eines der schĂśnsten Bauwerke des maurischen Stils in der islamischen Kunst gilt und zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Europas zählt â&#x20AC;&#x201C; oder Städte wie Sevilla und CĂłrdoba, welche von Granada aus gut erreichbar sind. Einmal unternahmen wir einen Wochenendtrip nach Madrid, wo JosĂŠ Luis uns einmal mehr mit seinem enormen Wissen Ăźber die Architektur, die Kunst und die Geschichte dieser Stadt Ăźberraschte.
IhreSeite
26
My Zytig, 25. September 2013
Leserbild
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
TiramisÚ mit Militärbisquits 9HUXQVWDOWXQJ RGHU 9HU]LHUXQJ" 'DULR 1 0RUDQGL DXV =X]ZLO IRWRJUD¿HUWH GLHVH *UDI¿WLV in der Stadt Biel.
Rezept fĂźr 4 Personen 3 3 EL 200 g 2 Pack 2 dl
Leser*HGLFKW
Eier Zucker Mascarpone Militärbiscuits Kaffee, kalt
Gsehsch dert...
Zubereitung Eigelb mit Zucker schaumig rßhren, unter den Marcarpone mischen. Eiweiss steifschlagen und unter die Mascarponecreme ziehen. Militärbisquits im Kaffee tauchen und Gratinform damit auslegen. Die Bisquits mit der MascarponeCreme bedecken und erneut mit einer Schicht getränkter Bisquits darßber geben. Insgesamt drei Schichten Bisquits und zum Schluss wieder Creme. Anschliessend kßhl stellen. Vor dem Servieren mit Schoggi-Pulver bestreuen. Zubereitung ca. 20 Minuten und mindestens eine Stunde im Kßhlschrank
Gsehsch dert die Blettli vom Boum abe gheie, hei mängs erläbt sit ihrer Geburt im Meie Gsehsch dert dâ&#x20AC;&#x2122;Frou Schmutz wi si dr Louch inetreit, bevor sech dr Schnee uf ds Bettli leit Gsehsch dert hĂśch obe am Himu di Chräie, wie si sech frĂśit u vom Herbschtwind lot dräie Gsehsch dert das BĂźsi im Gras umeloufe, sâ&#x20AC;&#x2122;mues no es MĂźsli foh, chas nid eifach go choufe Gsehsch dert dr Fritz no ds letschte Gras mäie, bevor är im FrĂźehlig dert Weize tuet säie Gsehsch dert di BoumnĂźss am Nussboum hange, wi si uf ds Abegheie tĂźe plange No mängs giebs zâ&#x20AC;&#x2122;gseh doch einisch muesch gwahre, HV IHLVFKWHUHW Âą X GU +HUEVFKW LVFK GHÂżQLWLY L GV /DQG JIDKUH Heinz Joss, Hasle b.B.
www.volg.ch Witz
Wo wurde der Friedensvertrag von 1918 unterzeichnet? Nach längerem Nachdenken sagt Beat: Unten rechts.
'LH HWZDV DQGHUH 6HLIHQNLVWH &DUWRRQ ]X XQVHUHQ 6FKQDSSVFKÂ VVHQ DXV /Â W]HOĂ&#x20AC;Â K 6HLWH
My Zytig, 25. September 2013
Kreuzworträtsel 27
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C; vom Restaurant Hirschen in Krauchthal. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Schweizerische und spanische Spezialitäten Oberburgstrasse 11 3326 Krauchthal Tel. 034 411 14 31
www.hirschen-krauchthal.ch
Gewinnerin der letzten Ausgabe: (OLVDEHWK 5LHVHQ *HZHUEHVWU /Â W]HOĂ&#x20AC;Â K
MYZ1-038-022-4c-1809-1
28
Schnappschuss
My Zytig, 25. September 2013
«Baust du schon oder träumst du noch?» Text: Sylvia Mosimann
)RWRV )ULW] 6WHLQHU
/HRQ %XUNKDOWHU DXV / W]HOÀ K VFKLHVVW LQ YROOHU )DKUW GHP Ziel entgegen.
-RODQGD %XUNKDOWHU 1LFN XQG 3KLOLSS *ODQ]PDQQ DXV +DVOH ©OHEHQ -XJHQG WUlXPHª
3HFKY|JHO 6LOYLD XQG 6DQGUD )LVFKHU DXV :LQWHUWKXU NRQQWHQ ]XHUVW QLFKW ZHLWHUIDKUHQ 6LH KDWWHQ HLQHQ ©3ODWWIXVVª DQ LKUHU 6HLIHQNLVWH
'DV 6HLIHQNLVWHQUHQQHQ LQ / W]HOÀ K ZDU HLQ 5LHVHQVSDVV I U 7HLOQHKPHU XQG 3XEOLNXP XQG HLQ WROOHU (UIROJ I U GLH ,QWHUHV VHQJHVHOOVFKDIW / W]HOÀ K ,*/X ©%DXVW GX VFKRQ RGHU WUlXPVW GX QRFK"ª ZDU GLH +HUDXVIRUGHUXQJ YRQ 3UlVLGHQW %UXQR %XUN KDOWHU DQ 0lGFKHQ %XEHQ (UZDFKVHQH XQG -XQJJHEOLHEHQH 'LH ©,*/Xª OXG HLQ .LQGHUWUlXPH ]X OHEHQ LQ 6HLIHQNLVWHQ GLH ZHQQ P|JOLFK VHOEHU JHEDXW RGHU ]XPLQGHVW VHOEVW SLORWLHUW ZXUGHQ ©+RSS 6lPXª IHXHUWH )DPLOLH 6FKXOHU DXV .ULHJVWHWWHQ LKUHQ &RXVLQ DQ XQG GU FNWHQ LKP GLH 'DXPHQ $XI VHLQHP ©*HIlKUWª
%HQMDPLQ 7KRPDV 9LUJLQLD XQG 5RELQ +|V OL DXV *ROGEDFK YRP 5HQQ¿ HEHU JHSDFNW
(LQ DEVROXWHU ©+LQJXFNHUª ZDU 6lPX 6FKXOHU
/HD XQG 6WHIDQ :LQNOHU :DVHQ ZDUHQ VLFK HLQLJ ©VR IlJWVª
9LROHWWH 'DO 0ROLQ XQG 8UV %DXPJDUWQHU / W]HOÀ K ¿ Q GHQ GLH .LVWHQ IDV]LQLHUHQG
DXV 6FRRWHU XQG +RO]VFKOLWWHQ JHK|UWH HU ]X GHQ DEVROXWHQ +LQ JXFNHUQ $XI GHU UXQG 0HWHU ODQJHQ 5HQQVWUHFNH ERWHQ PHKU DOV HLQKHLPLVFKH 3LORWLQQHQ XQG 3LORWHQ XQG HEHQVR YLHOH *lV WH NQLVWHUQGH 6SDQQXQJ VSRUWOLFKHQ :HWWHLIHU XQG HLQH ULFKWLJH $XWRUHQQ $WPRVSKlUH (WZD 6SRQVRUHQ OLHVVHQ GDV 5HQQHQ ]XP 9RONVIHVW PLW JURVVHP 3XEOLNXPV]XODXI ZHUGHQ ©$XI GLH 3OlW]H IHUWLJ XQG ORVª JDOW I U GLH 7URSKlHQMlJHU ]ZL VFKHQ VHFKV XQG -DKUHQ HEHQVR ZLH I U GLH 0LWJOLHGHU GHU ,*/X GHUHQ (QJDJHPHQW PLW (UIROJ EHORKQW ZXUGH
/LRQHO &KULVWLQH (OLD XQG 0LFKDHO 5X IHU 2HKQLQJHQ IHXHUQ &RXVLQ 6lPX DQ
/HQD &KULVWD 0RQD XQG 0LNH * UWOHU DXV *ROGEDFK JHQLHVVHQ GDV $PELHQWH
My Zytig, 25. September 2013
Reisen/Veranstaltungen 29
(LQVLHGHOQ 6RQQWDJ 'H]HPEHU )U 0LWWZRFK 2NWREHU $EIDKUW 8KU &DUIDKUW )U )UHLEXUJ L %U )UHLWDJ 6DPVWDJ 1RY )U &KLOEL (VVHQ %pQLFKRQ )UHLWDJ 'H]HPEHU )U 6DPVWDJ 'H]HPEHU )U ,P *UH\HU]HUODQG .RQVWDQ] )UHLWDJ 2NWREHU $EIDKUW 8KU )UHLWDJ 6DPVWDJ 'H] )U &DUIDKUW XQG 0HQÂ )U )UHLWDJ 'H]HPEHU )U 0RQWEpOLDUG (XURSD 3DUN LQ 5XVW 'RQQHUVWDJ 'H]HPEHU )U 7DJHVIDKUWHQ 0RQWUHX[ XQG 2NWREHU 6RQQWDJ 'H]HPEHU )U 2NWREHU +DOORZHHQ (UZDFKVHQH .LQGHU DE -DKUH )U 5LTXHZLKU .D\VHUVEHUJ )U .LQGHU Âą -DKUH )U 6DPVWDJ 'H]HPEHU .LQGHU ELV -DKUH )U 5LEHDXYLOOp 5LTXHZLKU 6DPVWDJ 'H]HPEHU )U &KULVWNLQGOHVPlUNWH 6WUDVVEXUJ 0LWWZRFK 'H]HPEHU )U 0HKUWDJHVIDKUWHQ 6DPVWDJ 'H]HPEHU )U )UHLEXUJ L %U 1RYHPEHU )U 3UHLVH SUR 3HUVRQ LP 'RSSHO]LPPHU PLW %DG RGHU 'XVFKH XQG .RQVWDQ] :& +DOESHQVLRQ ZHLWHUH /HLVWXQJHQ JHP 'HWDLOSURJUDPP 'H]HPEHU )U *UXSSHQUHLVHQ 6WXWWJDUW 'H]HPEHU )U 6LH KDEHQ HLQH ,GHH ZLU VHW]HQ GLHVH IÂ U 6LH XP 2GHU DEHU 6LH ZLVVHQ QRFK QLFKW ZDV 6LH ,KUHU &KULVWNLQGOHVPlUNWH *UXSSH EHLP $XVIOXJ RGHU (YHQW ELHWHQ ZROOHQ :LU XQWHUEUHLWHQ 9RUVFKOlJH DEJHVWLPPW DXI ,KU 7DJHVIDKUWHQ %XGJHW XQG ,KUH LQGLYLGXHOOHQ :Â QVFKH %UHPJDUWHQ 6RQQWDJ 'H]HPEHU )U &ROPDU 6DPVWDJ 1RYHPEHU )U 'LHQVWDJ 'H]HPEHU )U
5XQG XP GHQ 1DSI
10. â&#x20AC;&#x201C; 12. oder 14. â&#x20AC;&#x201C; 17. Nov. 2013, 3 oder 4 Tage Agritechnica in Hannover Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Halbpension und Messeeintritte 9., 23., 30. Okt. 2013, Abf. ab Kirchberg 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.â&#x20AC;&#x201C; RUST 2., 4., 7., 14., 16., 21., 28. Okt. / 1. Nov. 2013 Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahren Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahren und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf. 26. bis 30. Dezember, täglich Spengler-Cup Davos, verl. Sie das Programm
Reiseprogramm 10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Kastelruther-Spatzenfest ab Fr. 485.â&#x20AC;&#x201C; 10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Val Gardena â&#x20AC;&#x201C; SĂźdtirol
Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C;
Weihnachtsmärkte 21. bis 24. Nov. 2013, 4 Tage 4*-Hotel im Zentrum Salzburg mit ÂŤGut AiderbichlÂť Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; 28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 215.â&#x20AC;&#x201C;
Auch kleine Inserate werden beachtet.
28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; 29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum MĂźnchen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C;
10. Entlebucher Alpabfahrt <wm>10CAsNsjY0MLQ01rUwMjA0MQcAAOmorg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ4DMQxDvyiV3TRNs8Dp2GlgGg-Zhvf_aHfHBgye_Ox9T2u4ct8er-2ZBENldXB40lbzkaNbY3giOI9Cb6QNzDX9TxdERwB1OgcIZ5FiKmpF96KeD3Wt0b7vzw-pBZwYfwAAAA==</wm>
Samstag, 28. September in SchĂźpfheim Ab 10.00 Uhr Käse- und Regionalproduktemarkt Ab 11.00 Uhr Einzug von Ă&#x201E;lplerfamilien und Folkloregruppen Freitag, 27. September, ab 19.00 Uhr Dorfschulhausplatz JUBILĂ&#x201E;UMSABEND mit Carlo Brunner und weiteren Folkloregruppen. Moderation Kurt ZurďŹ&#x201A;uh ECHT ENTLEBUCH
www.alpabfahrt.ch
UNESCO BIOSPHĂ&#x201E;RE
29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C;
RAMPENVERKAUF
26. â&#x20AC;&#x201C; 28.09.2013
s n e t s e d Min
20 %
den ren auf a W n e ll auf a n fsfläche Rabatt u a k r e v Rampen olange Vorrat S
12.â&#x20AC;&#x201C;14. 12.13, 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen Wir fahren auch an verschiedene Konzerte Alles ersichtlich auf unserer Homepage!
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Telefon 034 445 00 44
Stephan MĂźller
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Zollikofen Bern Solothurn
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
Jede Woche in Ăźber 65 000 Haushalte vom Ă&#x201E;mmitau bis Bärn My
Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII Ć&#x201D; $XJHQDU]W )0+
ALLES MUSS RAUS!
Augenkontrollen â&#x20AC;&#x201C; Sehschule â&#x20AC;&#x201C; Laser â&#x20AC;&#x201C; Spezialkontaktlinsen Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00 Notfallbehandlung Moâ&#x20AC;&#x201C;Fr 8.00â&#x20AC;&#x201C;18.00 Uhr mit Voranmeldung
Alles unter Dach und Fach.
Talgutzentrum 5, 3063 Ittigen, www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern
30
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 25. September OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Bei der MEZWAN, Märitfrauen Oberburg. URTENEN-SCHÖNBÜHL z Das Geheimnis der 91 essentiellen Nährstoffe, 19.30 Uhr, Vortrag wie man mit einfachen Mitteln vitaler, gesünder und leistungsfähiger wird, Zentrumssaal, Nadine Aeschbacher, Vemma Europe Team.
Donnerstag, 26. September BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Stillvorbereitungskurs, 18.30 bis 21.30 Uhr, Themen: Stillen, emotionale Bindung, Tragetuch, Schlafen, Babymassage, Partnerschaft-Liebespaar, Lyssachstr. 91. UTZENSTORF
z Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Tragen im Winter von Babys und Kleinkindern, 14 bis 17 Uhr, Bahnhoftreff Steinhof. z Märit Apérokonzert mit Yvy‘s Garden, 10 bis 12.30 Uhr, Singer/Songwriting, Blues und Soul live am Burgdorfer Samstagsmarkt, Schmiedengasse, Altstadt Plus & Young Artists Serie. z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr. Frische Esswaren aus der Region, Handwerk und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. HEIMISWIL z Steizyt Party, 20 Uhr, Drink‘s, Food und Party ab 16 Jahren. Unterhaltung mit DJ REF JD, Turnhalle, Landjugi Heimiswil. OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Areal Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.
Sonntag, 29. September AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Emmentaler Schaukäserei. JEGENSTORF z Dem Hafner über die Schulter geschaut: Wie wird ein Kachelofen aufgebaut? Präsentation mit Hafnermeister Thomas Jost, 14 Uhr, im Rahmen der Sonderausstellung «Im Brennpunkt, die Sammlung historischer Kachelöfen», Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf.
Dienstag, 1. Oktober BURGDORF z Mäuse im Multipack – Maus ist nicht gleich Maus, 19.30 bis 21 Uhr, eine unterhaltsame Tour durch die Welt dieser unterschiedlichen Kleinsäuger, Festsaal, Schloss Landshut, Schweizer Museum für Wild u. Jagd.
Freitag, 27. September BURGDORF z Antiquitäten- und Flohmarkt, 16 bis 21 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser. z Burgdorfer Nachtmarkt «Rock & Roll», 17 bis 22 Uhr, Grosser Markt mit 100 Ständen, Rockabilly und andere Sounds, live, gratis Harley-Taxifahrten, Altstadt Plus. z Rendez-vous im Park, 21 Uhr, die Fassade der Galerie im Park dient als Projektionsfläche für eine faszinierende Lichtshow beim Museum Franz Gertsch. WYNIGEN z Vernissage Ausstellung Nostalgische Puppenhäuser, 17 bis 20 Uhr, Nostalgische Puppenhäuser aus Norddeutschland, Südamerika und der Schweiz, Alte Mühle (Schauhaus), Rolf Aeschbacher.
Samstag, 28. September AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Dauer 1 Std. Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Antiquitäten- und Flohmarkt, 9 bis 16 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.
z Ivy‘s Garden, 20 Uhr, Ivy‘s Garden: bunt, träumerisch und immer sehr authentisch gespielt. Gratiseintritt, Kollekte, B5, Young Artists Serie. z Mittagstisch, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact - bts.
Ausstellungen BURGDORF z Bis 28.9.2013, Kuhle Bilder von Fredi Gertsch, Gertsch‘s fröhliche Kalbereien auf Papier und Leinwand finden Liebhaber vom Emmental bis nach Texas, Milano Nord, Bahnhofstr. 14, Mo. bis Do., 9 bis 20 Uhr, Fr., 9 bis 22 Uhr, Sa., 9 bis 18 Uhr. JEGENSTORF z Bis 20.10.2013, Ofenkacheln aus Meisterhand. Der Keramiker Johann B. Schreiber präsentiert keramische Handwerkstradition, Dokumentarfilm in der Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen». Museum für Bernische Wohnkultur, Stiftung Schloss Jegenstorf, Di. bis Sa., 13.30 bis 17.30 Uhr, So., 11 bis 17.30 Uhr.
Brockenstuben BOLL z 28.9.2013, Verkauf und Warenannahme, Dorfzentrum, im UG der Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen, 9 bis 12 Uhr. z 1.10.2013, Verkauf und Warenannahme, Dorfzentrum, im UG der Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Landfrauenverein Vechigen, 9 bis 11 Uhr.
My Zytig, 25. Sept. 2013
JEGENSTORF z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 28.9.2013, Verkauf und Warenannahme, Zürichstr. 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 27.9.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. RAMSEI z 7.6.2013 bis 31.12.2013, Baba‘s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. RÜEGSAU z Bis 31.12.2013, Chum u lueg Stübli, SecondHand + neue Waren. Geschenk + Deko-HA-Unikat. Dorf 93, Natalie Meier, Mo/Di/Do., 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z 28.9.2013, Brockenstube, Lagerhausweg 5 (im Gebäude Heimtex Fachmarkt), Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsauschachen-Rüegsau, 10 bis 16 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL z 26.9.2013 bis 28.9.2013, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstr. 22, Aemme-Brocki, Do/Fr 13.30 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 26.9.2013 bis 28.9.2013, Die grösste Brocki der Region, Possibility, Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. z 1.10.2013, Brockenstube, Annahme und Verkauf, vis-a-vis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler u. Zielebach, 13-15 Uhr. WORBLAUFEN z Bis 31.12.2013, Brockenstube. Bei uns finden Sie fast alles, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Bis 31.12.2013, Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. und Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. z 26.9.2013, Brockenstube Frauenverein, grosses schönes Möbellager, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstrasse 5, Frauenverein, 26.9. von 18 bis 20 Uhr, 1.10. von 14 bis 17 Uhr.
Veranstaltungen 31
My Zytig, 25. September 2013
EINLADUNG ZUM MODE-APÉRO
Aespli-Derby 2013 KRV Hindelbank u. Umgebung
Springen über Gräben und Wälle Sonntag, 29. September 2013 Reitplatz Aespli, Hindelbank ab 8.30 Uhr Erleben Sie spannenden Pferdesport über Gräben und Wälle und lassen Sie sich von unserer Festwirtschaft verwöhnen! Chömet cho luege!
Liebe Kundin, lieber Kunde Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Mode-Apéro um sich bei uns ganz unverbindlich umzusehen und sich bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein von den modischen Herbst-/Winter-Neuheiten begeistern zu lassen.
Donnerstag, 26. September 2013 Freitag, 27. September 2013 Samstag, 28. September 2013 An diesen Tagen erhalten Sie 10% Spezialrabatt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!! OK Derby KRV Hindelbank
Vereine erhalten bei My Zytig 50% Rabatt auf den Inseraten. Keine ist günstiger.
Hauptstrasse 27, 3427 Utzenstorf, Telefon 032 665 43 45
6. Lachen für einen guten Zweck Freitag, 25. Oktober 2013 Programm:
18.00 – 24.00 Festwirtschaft + Bar / 20.15 Vorstellung
Künstler: Lisa Catena – www.lisacatena.ch Marc Haller «ERWIN aus der Schweiz» – www.marchaller.com Klaus Kohler «Der beflügelte Mann» – www.der-befluegelte-mann.de
Saalbau Kirchberg BE Veranstalter KIWANIS Kirchberg-Emme Weitere Infos unter www.kckirchbergemme.ch Medien Partner:
Technik: My
Tickets: www.ticketino.ch, AXA Winterthur Kirchberg, Post, SBB/BLS, Touristikcenter Burgdorf
Sponsoren:
Comedy Night :-)
:,//.200(1 5(*8/$ .(//(5 %HUDWHULQ
% H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK