My KW 40 / 2. Oktober 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Meine Leidenschaft 10 Thomas Hebeisen taucht gern mit Haien...
Persönlich
12/13
Corinne Bonvin lebt dank Assistenzhund Troy selbstständiger...
Land und Leute
16
Vivi Serup: «In Dänemark duzen sich die Leute»...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick
Heinz Brodmann
gestorben
-Gründer Seite 14
2/3
Randnotizen
4
Mein tierischer Freund
6
Glückwünsche
17
Niederösch
18
Der Baum
20
Kreuzworträtsel
22
Miss My Zytig
23
Rätselseite
24
Kinderaufsatz
25
Ihre Seite
26
Leser auf Reisen Schnappschuss
28/29 32
Veranstaltungskalender 35
2
WochenrĂźckblick
Pflege und Hilfe zu Hause
Donnerstag, 26. September Mäuse im Multipack
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Klein sind sie, die Mäuse. Aufgrund ihrer meist verborgenen Lebensweise sind sie nur schwer in freier Natur zu beobachten. Trotzdem scheint sie bereits jedes Kind zu kennen. Sei es, dass man am Tisch mäuschenstill sitzen PXVV RGHU GDVV PDQ VLH DOV .LQGHUEXFK¿ JXUHQ KHLVV OLHEW In einer reich bebilderten Präsentation und anhand von erstklassigen Präparaten des Naturhistorischen Museums in Bern stellte der Referent Paul Schmid im Schloss Landshut in Utzenstorf alle einheimischen Mäusearten – es sind 31 an der Zahl – kurz vor. Er ging auf die Unterscheidungsmerkmale ein und erklärte, wie die unterschiedlichen Arten leben und wo sie vorkommen.
Freitag, 27. September Rock and Roll am Burgdorfer Nachtmarkt
My
Leser-Tagesreise SĂśrenbergRossweid Sonntag, 20. Oktober 2013 Alle Infos auf Seite 30
Der Burgdorfer Nachtmarkt stand unter dem Motto Rock DQG 5ROOª (LQ JUDWLV %URQFR 7D[L FKDXI¿ HUWH GLH %HVXFKHU von der Unter- in die Oberstadt und umgekehrt. Es gab Oldtimer Motorräder zu bestaunen, Tattoos konnten gezeichnet werden und eine Rockabilly Night stand auf dem Programm. Analog dem Rendezvous auf dem Bundesplatz gab es ein Lichtspektakel auf der Fassade der Galerie im Park.
Diplomanden der HAFL Die Diplomfeier war fĂźr 108 Bachelor- und 13 Master-Studierende der Hochschule fĂźr Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule HAFL der feierliche Schlusspunkt ihres Studiums. Jacqueline BĂźtikofer aus Urtenen-SchĂśnbĂźhl wurde fĂźr die Bestleistung BSC Forstwirtschaft mit dem Preis der Waldwirtschaft Schweiz geehrt (Foto). Aus dem Einzugsgebiet erfolgreich waren: Philipp Fankhauser, Utzenstorf; Michael Hodel, Boll (Agrarwirtschaft); David Herminjard, Zollikofen; Markus Hofer, %DOOPRRV 3Ă€ DQ]HQZLVVHQVFKDIWHQ (ULND %DQJHUWHU %lWWHUNLQGHQ 1XW]WLHUZLVVHQ schaften); Mirjam Nyffenegger, Hindelbank (Internationale Landwirtschaft). Melanie Glaus, Zollikofen; Rahel Manser, Zollikofen (Pferdewissenschaften). Urs Marti, Fraubrunnen (Lebensmitteltechnologie, Vertiefung Technologie); Eliane KĂźnzi, MĂźnchenbuchsee (Lebensmitteltechnologie, Vertiefung Konsumwissenschaften und Marketing).
Samstag, 28. September Oktoberfest im Schlagertempel Es war wieder einmal Schlager- und Après-Ski-Party im Schlagertempel Kirchberg angesagt. Die DJs Troja und Big Mick heizten den hunderten von Besuchern so richtig ein. Aber das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das einmalige Oktoberfest der nächsten drei Wochenenden. Mit Live Band, Oktoberfestbier, Haxn und Weisswßrsteln kehrt Wiesenstimmung in Kirchberg ein.
3
My Zytig, 2. Oktober 2013 STOBAG TOP Partner
Container 6 im Maison Pierre Mit einem spektakulären Auftritt der Mundie-Rockband Container 6 startete der Kulturclub Maison Pierre in Burgdorf die Saison 2013/14. Die vier Jungs aus Brienz brachten mit ihrem energiegeladenen Indi-Rock das Haus an der Scheunenstrasse zum Vibrieren und die gutgelaunten Gäste zum Tanzen. Elf weitere Konzerte stehen in den nächsten Monaten auf dem Programm. Infos: www.kulturclub.ch Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch
Gemälde aus den Sphären der Tiefsee Die Weichheit von Alabaster hat es der Kßnstlerin Franziska Maria Beck angetan. Indem sie mit diesem Naturstein arbeitet, entstehen faszinierende Stßcke – alles Individuen. Sie sind bis Anfang November in der Galerie Re an der Mßhlegasse 5 in Burgdorf ausgestellt. In ihrer Form erinnern die Objekte an exotische GeschÜpfe, Nesseltiere oder organische Wesen. Sie wirken geheimnisvoll und versetzen den Betrachter in die Sphären der Tiefsee. Neuerdings malt die Kßnstlerin auch auf Leinwand. Und, auch in den Gemälden ist ihr ausgeprägter Sinn fßr das Dreidimensionale offensichtlich.
Wie aus Äpfeln Sßssmost entsteht Am Mosttag war auf dem Hof der Familie Anna und Hans Hänni im Oberdorf Urtenen wieder Hochbetrieb. Einheimische sassen mit Neuzugezogenen zusammen und genossen das schÜne warme Herbstwetter. Eine gute Gelegenheit neue Leute kennen zu lernen und Gespräche zu fßhren. Hans Hänni verstand es, den Interessierten aufzuzeigen, wie aus Äpfeln Sßssmost entsteht. Eindrßcklich ist das Auspressen des Apfelbreis mit etlichen Tonnen Pressdruck. 'LH 9HUSÀHJXQJ ZDU UHLFKKDOWLJ 6WHDNV %UDWZ UVWH PLW RÜsti oder Brot dazu Salat, von dem sich die Hungrigen selbst aus der grossen Schßssel bedienen konnten. Traditionell zum Dessert gab es eine Portion Öpfuchßechli mit feiner Vanillecreme. Die Anwesenden konnten sich zum Nulltarif mit Sßssmost bedienen, so viel sie trinken mochten. utu.
Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Lachen fĂźr einen guten Zweck mit Lisa Catena, Marc Haller und Klaus Kohler Freitag, 25. Oktober 2013 Saalbau Kirchberg Mehr Infos auf der Letzten Seite
04/02/22223
Sonntag, 29. September 5. Aespli-Derby in Hindelbank Das fßnfte Aespli-Derby des Kavallerie-Reitvereins Hindelbank war ein voller Erfolg. Die Stufe B70cm gewann Bianca Corti auf Charly und im B/R90cm siegte Linda Nussbaumer auf Albfuehren’s Lascar. In der Stufe R/ N105cm war kein Ritt ohne Fehler zu verzeichnen. Die Schnellste mit vier Strafpunkten hiess Renate SchÜnenberger auf Bouncer Bee. Viele Besucher erfreuten sich der wunderschÜnen Dekoration und den KÜstlichkeiten in der Festwirtschaft. Sämtliche Ranglisten unter www.kr-hindelbank.ch.
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 2. Oktober 2013
Alles ist alles
Impressum
Daniel Kaufmann Mein Telefon ist nicht nur ein Telefon. Mein Telefon kann alles. Alle Telefone kÜnnen alles. Internet und Bßcher und Filme und Taschenlampe und Kamera. Und die Menschen mit den Telefonen kÜnnen auch alles, und zwar gleichzeitig. Telefonieren und an der Kasse bezahlen. Gehen und Kurznachrichten schreiben. Weil sie festgestellt haben, dass beim Gehen ja vor allem die Beine beschäftigt sind, und ein kleiner Teil des Gehirns, der das koordiniert, und ein weiterer kleiner Teil, der schaut, dass man nicht unter ein Auto gerät, vielleicht mit Hilfe des einen Auges. Da bleibt aber noch eine Menge Gehirn, ein Auge und die Hände frei, mit denen man sich per SMS mit der Ehefrau streiten oder ein Bild auf Facebook hochladen kann. Frßher wäre das eine Zirkusnummer gewesen. Man kannte das von diesen Chinesen, die Gläser, Bälle, Stßhle oder andere Chinesen balancierten oder jonglierten und dabei auf dem Kopf standen. Heute kann das jeder. Ausser mir.
Ich kann nur staunen. Auch ßber all die Dinge, die alles kÜnnen. Wow, Functional Food, Essen und Medizin. Hybridautos mit Elektro- und Benzinmotor. Der Fernseher ist auch ein Computer. Und die Grßnliberale Partei. Grßn und liberal – frßher hätte ich auch das fßr eine Zirkusnummer gehalten. Alles ist alles. Moderne Männer sind Helden, aber auch gute ZuhÜrer; sie sind gleichzeitig James Bond und Mike Shiva. Auch mein Sakko kann alles. Der Verkäufer hat gesagt, damit sei ich immer richtig angezogen, bei jeder Gelegenheit. Ich werde damit skifahren, und in den Krieg ziehen. Und der Krieg wird auch Frieden sein, und das Gewehr ein Telefon. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.
My
Suchspiel 50
1.15
Franken
statt 1.45
Tilsiter pasteurisiert 45% F.i.T. 100 g
Akti o
pauli.ch
Seite
'*' ( " + +
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀ DJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Loris Capuzzello (Kundenberatung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Seite
Seite Was koche ich h
. /'
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 7.10.2013
' $ $ ' $//' $ /$*' #
Seite
Seite
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Bettina Hofer, Dinkelweg 10, 3400 Burgdorf
Hier Vermerk
Aktionen der Woche HammerPreise
40/2013 Dienstag, 1. Oktober bis Samstag, 5. Oktober 2013, solange Vorrat
Sortimentshit Sortimentshit
3 2 fĂźr
$OOH Pampers :LQGHOQ
20% Rabatt
(gilt fĂźr 3 Packungen mit identischem Preis, exkl. Grosspackungen)
auf alles )ULVFKÂłHLVFK Wurst und Charcuterie.
20% Rabatt
4.65 statt 5.85
Coop Naturafarm 6FKZHLQV²OHW 6FKZHL] SHU J
20% Rabatt
4. statt 5.95
%HOO 6W *DOOHU 2/0$ %UDWZXUVW [ J (100 g = 1.48 )
20% Rabatt
SHU J
35 VWDWW
Coop RindshackÂłHLVFK 6FKZHL] FD J in Selbstbedienung
20% Rabatt
] % %DE\ 'U\ 0D[L *U|VVH [ 6W FN VWDWW (1 Stßck = –.29) oder Active Fit Maxi 3OXV *U|VVH [ 6W FN VWDWW (1 Stßck = –.35)
FĂźr gĂźnstige Weine.
Weinfestival Bis 5. Oktober 2013
'HJXVWLHUHQ XQG SUR²WLHUHQ 6LH in diesen Verkaufsstellen: Bern Bethlehem Bern Bßmpliz Bern Freudenberg %HUQ &LW\ 5\I³LKRI Megastore Bern Wankdorf %XUJGRUI 6FK W]HQPDWWH Gßmligen Moos Ittigen .LUFKEHUJ
.|QL] 6WDSIHQPlULW 0HJDVWRUH 6FK|QEÂ KO Worb Zollikofen
723$1*(%27( ,1 $. 7,21
%LWWH LQIRUPLHUHQ 6LH VLFK Â EHU GLH 'HJXVWDWLRQV]HLWHQ DXI GHQ 3ODNDWHQ LQ ,KUHP &RRS ZZZ FRRS FK ZHLQ
Die Hello Family Clubaktion des Monats Oktober:
10% Rabatt
SHU J
3.25 VWDWW
%HOO %XUHKDPPH 5XVWLFR FD J in Selbstbedienung
Sind Sie noch nicht Mitglied? Jetzt gratis anmelden und profitieren: www.coop.ch/hellofamily
*Erhältlich in grÜsseren Coop Supermärkten.
10% Rabatt auf alle Teigwaren (exkl. Multipacks, gekĂźhlte Teigwaren und Coop Prix Garantie)
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 2. Oktober 2013
FĂźhlen sich Bartagamen bedroht, stellen sie ihren ÂŤBartÂť auf Regula Lazzaretti
Monika Loosli ist Biologie-Laborantin und betreut die Bartagamen im Gymnasium Burgdorf.
Besonders gern mÜgen sie Erdbeeren, weiss Monika Loosli von ihren Echsen. Im Ergänzungsgebäude des Gymnasiums Burgdorf leben Bartagamen. Die mittelgrossen Echsen, die ursprßnglich aus Australien stammen, hausen seit 2004 in der Lehranstalt. Die Schßlerinnen und Schßler erfreuen sich an den Tieren und beobachten sie in den Pausen. Nebst den Bartagamen sind auch Heuschrecken, Schnecken, Mäuse, Fische und eine KÜnigspython im Gymer zu Hause. Wenn die Schßler im Unterricht ein Tier behandeln, kÜnnen sie dessen Verhalten in der Praxis studieren, sagt Monika Loosli aus Wynigen. Die 47-Jährige ist Biologie-
/DERUDQWLQ XQG I U GLH 7LHUH XQG 3ÀDQ]HQ im Gymnasium verantwortlich. Sie ist mit Haustieren aufgewachsen und hat daheim zwei Katzen. Trotzdem musste sie sich an den Umgang mit Reptilien gewÜhnen. Die Bartagamen sind friedliebende Wesen. Sie verhalten sich ruhig und sind allgemein eher passiv. Wenn Loosli ihr mit der Pinzette aber ein Heimchen ins Terrarium legt, fährt die Echse blitzschnell ihre Zunge aus und das Futter verschwindet in ihrem Maul. Die Schuppenkriechtiere fressen Grillen, Mehlwßrmer, aber auch LÜwenzahn, Grßnkohl und anderes Gemßse. Besonders gern mÜgen sie Erdbeeren. Die Bartagamen beherrschen eine ausgeprägte KÜrpersprache. Mit Kopfnicken äussern dominate Männchen ihren Besitzanspruch an einem Weibchen oder Revier, weiss die Biologie-Laborantin. Fßhlen sie sich bedroht, stellen sie den Bart auf, der sich dunkel verfärbt. Die Stachelreihe an der Hinterkante
des Unterkiefers, die sich bei den meisten Arten bis ßber die Kehle ausdehnt und so einen Bart bildet, gibt dem Tier seinen Namen. Die Reptilien verbuddeln sich gern im Sand, das weiss Monika Loosli aus Erfahrung. Gymeler haben einmal die Scheibe des Terrariums offen gelassen und als Loosli den Bartagamen nicht sofort entdeckte, glaubte sie, er sei ausgebßxt. Ich habe das ganze Schulhaus abgesucht, bis ich bemerkt habe, dass er sich im Sand vergraben hatte. Die Behausung der Echsen sollte eine Mindesttemperatur von 24 Grad haben. In einer Ecke habe ich eine Wärmelampe installiert, darunter ist es knapp 40 Grad KHLVV ª (LQ URWHU 6WHLQ UHÀHNWLHUW GLH :lUme, darauf liegt der Bartagame gern. Das )XWWHU EH¿QGHW VLFK LQ GHU DQGHUHQ (FNH in der sogenannten Kältezone bei 25 Grad. Im Winter halten die Tiere eine Art Winterruhe, in der sie nicht viel fressen und noch passiver sind, als gewÜhnlich.
-30%
-31%
2.50 ab 1. Oktober 2013 Mo-Do 8.30–18.30 Uhr Fr 8.30–20.00 Uhr Sa 8.30–16.00 Uhr Im Oktober gibt es fßr die ersten 10 Kunden einen Notizblock mit Stift.
COQdorĂŠ Pouletgeschnetzeltes
4.90
1.70
1.15
Div. Ă„pfel, Kl. 1
Div. Kartoffeln
z.B. Golden Delicious, Schweiz, kg
Schweiz, Tragtasche, 5 kg
statt 2.15
Tilsiter pasteurisiert 45% F.i.T. 100 g
Emmi Coupe Chantilly div. Sorten, z.B. Chocolat, 2 x 115 g
n i o t k Vo l g A
s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
mstag, 5.10.13 Montag, 30.9. bis Sa
Stephan MĂźller
die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
9.40
-25%
Todesfälle
statt 14.10
Coca-Cola
Heinz Langenbacher
Peter Aeberhard
600 g
statt 1.45
Zahn-Prothesen
Stettlen – Wohnhaft gewesen am Ferenberg 566a ist am 20. September 2013 verstorben.
Findus Lasagne verdi
geschnitten, 100 g
Ab Mittwoch
2.90
Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
statt 7.60
Frische-Aktionen
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11
5.95
Agri Natura DelikatessFleischkäse
100 g
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf
Zollikofen Bern Solothurn
statt 2.55
2.75
4.90
div. Sorten, 6 x 1,5 l
statt 6.60
statt 3.45
m&m’s Peanut 250 g
Cailler Schokolade
-33%
div. Sorten, z.B. Frigor Lait, 3 x 100 g (Jahrgangsänderung vorbehalten)
Unsere Ă–ffnungszeiten
1.75
statt 3.60
Bolligen – Wohnhaft gewesen am HÜheweg 16 ist am 20. September 2013 verstorben.
Peter Funk Bolligen – Wohnhaft gewesen am Sonnenrain 52 ist am 26. September 2013 verstorben. Einträge fßr die kostenlose Rubrik Todesfälle melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
7.60 statt 9.50
5.20
2.40
statt 6.50
8.50
statt 3.10
statt 10.90
NestlĂŠ Cerealien
Zweifel Chips
Maggi Bouillon
div. Sorten, z.B. Nesquik, 2 x 375 g
Paprika 280 g und Nature 300 g
div. Sorten, z.B. Fleischsuppe, Etui, 80 g
Dôle AOC Valais Nuit d’Amour, 75 cl, 2011
-25%
2.65
3.10 statt 3.90
statt 3.30
2.30
19.90
statt 2.90
Hunde- und Katzensnacks
Maga
div. Sorten, z.B. Ragout in Sauce, 4 x 100 g
div. Sorten, z.B. Whiskas Sticks Huhn, 6 x 6 g
div. Sorten, z.B. Pulver Color Box, 40 WG
WERNLI BISCUITS div. Sorten, z.B. Chocoly Original, 2 x 250 g
VOLG TUTTI FRUTTI 200 g
BIOTTA PREISELBEER PLUS 5 dl
5.95 statt 7.–
TOMATEN gewßrfelt oder geschält, 6 x 400 g
4.80 statt 6.–
NIVEA CREMEN & BODY div. Sorten, z.B. Soft, 2 x 300 ml
PEDIGREE HUNDENASSNAHRUNG
2.10 statt 2.50
4.60
z.B. Strawberry Cheesecake Tafel, 100 g
statt 26.75
Whiskas KatzenNassnahrung
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 5.50
Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
Lindt Hello
div. Sorten, z.B. Kaninchen, Schale, 300 g
VOLG ENERGY DRINK 6 x 250 ml
13.95 statt 16.60
1.25 statt 1.50
5.60 statt 6.60
8
AktuelleInfos
Textinserate
60 Jahre Erfahrung und eine geniale Auswahl an Schuhen, Sport und Mode Das Familienunternehmen Berger Schuhe und Sport DXV .RQRO¿QJHQ IHLHUW GLHses Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Seit 1953 steht das Fachgeschäft für eine riesen Auswahl an Schuhen, Sport und Mode. Die besten Marken zum besten Preis, so lautet das Motto. Eine professionelle Beratung steht im Vordergrund, daher wird das Personal regelmässig geschult und Lehrlinge werden ausgebildet. Im Alter von zwanzig Jahren übernahm Hansruedi Berger 1953 den Schuhmachereibetrieb seines Vaters. Seine Idee, die Kunden kompetent zu beraten und hochwertige Produkte zu einem fairen Preis anzubieten, brachte LKP GHQ (UÀRJ (U HUZHLWHUWH sein Sortiment mit Sportartikeln und eröffnete drei weitere Filialen. Im Jahr 2004 übernahm die Tochter von Hansruedi Berger, Silvia, den Betrieb und leitet ihn
Körpereinsatz, tolle Preise abräumen können. Ebenfalls wird es wieder ein Schnäppchenzelt mit Tiefstpreisen geben. Falls Sie dabei hungrig werden, hat Berger Schuhe und Sport für Sie ein feines Apero bereit. Jubiläumsfeier und Herbst Ausstellung Donnerstag, 3. Oktober bis am Sonntag, 6. Oktober 2013
Toni Rindlisbacher, Silvia Rindlisbacher-Berger, Hansruedi Berger, Priska Rindlisbacher und Bruno Rindlisbacher. mit ihrem Mann, Toni Rindlisbacher, zusammen. Auch die jüngste Generation Bruno und Priska sind mit dabei. Der grösste Meilenstein kam 2008 mit der Eröffnung des Hauptgeschäftes am neuen Standort, am Haldenweg 1 LQ .RQRO¿QJHQ (LQ ZDKUHV Shoppingparadies mit 3500 4XDGUDWPHWHUQ 9HUNDXIVÀlche, eigener Orthopädie und Schuhmacherei, sowie einer grossen Service-Werkstatt. Ein weiterer Vorteil ist, dass ums ganze Haus gratis Park-
40 Jahre Coiffure Charme in Ittigen Mit viel Engagement für das Metier, einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein und mit hochwertiger Beratung befassen sich Romy und Hans Peter Bieri seit vier Jahrzehnten mit dem wohl wichtigsten Schmuck ihrer treuen Kundschaft. Mit ihren langjährigen Mitarbeitenden verbindet sie die Begeisterung für das Erbringen hochwertiger Dienstleistungen bei Haarschnitt, Färben, Tönen, Mèche sowie Dauerwellen und Brushing. Es ist heutzutage, wo Konsumentenbedürfnisse und
plätze zur Verfügung stehen. Der Erfolg von Berger Schuhe und Sport basiert auch nach 60 Jahren noch auf dem gleichen Grundgedanken: Riesen Auswahl und kompetente Beratung zum typischen Berger-Preis. Feiern Sie mit Berger Schuhe und Sport zusammen das Jubiläum. Ein grosser Wettbewerb mit 60 tollen Preisen wartet auf Sie. Zudem organisiert die Marke Rossignol einen «Eiskratzer Event», bei dem Sie mit ein wenig
Öffnungszeiten: Do + Fr
8 bis 21 Uhr
Sa
8 bis 17 Uhr
So
10 bis 17 Uhr
Modenschau Do., 3. Oktober 2013, 19.30 Uhr So., 6. Oktober 2013, 13 Uhr Eispickel-Event Sa., 5. Oktober 2013, 11 Uhr Kettler-S-Line-Vorführung Sa., 5. Oktober 2013, 10 Uhr Berger Schuhe und Sport – «eifach besser usgrüstet» Haldenweg 1
2. Oktober 2013
Heimpremiere mit Derbysieg Den ersten Heimauftritt der noch jungen Saison gestaltete der UHC Grünenmatt Sumiswald erfolgreich. Mit einem über weite Phasen überzeugenden Auftritt konnten die Unihockey Tigers Langnau mit 8:6 bezwungen werden. Nach beidseits verhaltener Startphase eröffnete Captain Manuel Sollberger in der siebten Minute das Skore für das Heimteam. Vorausgegangen war ein weiter Auswurf von Neo-Nationaltorhüter Pascal Haab und ein herrlicher Backhandpass von Daniel Sebek. Dieser Treffer läutete auf beiden Seiten eine «Sturm und Drang»-Phase ein. Dennoch blieb die Null bis zur ersten Drittelspause stehen.
.RQRO¿QJHQ info@bergerschuhe.ch www.bergerschuhe.ch www.facebook.com/BergerSchuheSport
Musigstubete 3322 – die Zweite
Konsumverhalten einem steten Wandel unterworfen sind, kaum selbstverständlich, dass Firmen sich über Jahrzehnte am Markt behaupten. Qualität, ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und das feine Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Kundschaft sichern den Erfolg. Umso mehr freuen sich Inhaber und Team von Coiffure Charme, dieses Jubiläum mit ihren Kunden feiern dürfen. Sie setzen alles daran, dass der Besuch in ih- Die Grauholz-Örgeler sind an der Musigstubete dabei. rem Salon zum authentischen Coiffeur-Erlebnis wird. Am 20. Oktober 2012 fand die Landfrauen Urtenen-Schönerste Musigstubete in Urte- bühl verwöhnen lassen. Ab nen-Schönbühl statt und war 20 Uhr sind zu hören und zu ein grosser Erfolg. Im vollbe- sehen: Schwyzerörgeli-Trio setzten Zentrumssaal wirkten Gody Schmid, Chinderchörli über 70 Musikantinnen und «Waldhüttli», TrachtengrupMusikanten in verschiede- pe Grauholz, Jodlerklub Echo nen Formationen mit. Nun Grauholz Mattstetten und ist es soweit: «Musigstubete weitere Formationen. ± GLH =ZHLWHª ¿QGHW DP 1lKHUH ,QIRUPDWLRQHQ ¿QSamstag, 19. Oktober 2013, den Sie auf der Homepage im Zentrumssaal in Urtenen- der Gemeinde www.urtenenSchönbühl statt. Ab 18.30 Uhr schoenbuehl.ch oder zu eikönnen Sie sich kulinarisch nem späteren Zeitpunkt in Hans Peter und Romy Bieri mit ihren Mitarbeiterinnen. von Manfred Widmer und den dieser Zeitung.
Auch im Mitteldrittel führten die Teams ihre angriffslustige und bisweilen etwas riskante Spielweise fort. Grünematt behielt aber die Oberhand und zog bis zur zweiten Pause auf 4 zu 1 davon. Im Schlussabschnitt knüpften die Mätteler vorerst nahtlos an die Leistung aus dem Mitteldrittel an und zogen zwischenzeitlich mit 8:2 davon. Das bisher Gezeigte, das schnelle Umschalten der Mätteler überforderte die Tigers Mal für Mal, der Zwischenstand war auch in dieser Höhe verdient. Erst in den letzten zehn Minuten, als die Heimmannschaft einen Gang zurückschaltete, kamen die Tigers noch einmal heran. Es blieb schlussendlich aber bei einer Zweitoreführung. Ein verdienter Sieg der Mätteler, nach einer über 50 Minuten überzeugenden Leistung aller drei Linien. Die hungrige Equipe wurde von den Coaches Hanspeter Hiltbrunner und Robert Testa optimal eingestellt, zudem funktionierte das Umschalten von Defensive auf Offensive hervorragend. Nächsten Samstag spielen die Mätteler auswärts gegen St. Gallen. Der 8 zu 6 Heimsieg bringt dabei weiteres Selbstvertrauen.
*
sing 2.9 % Lea Jetzt mit Profitieren Sie bis zum . Oktober 2 von attraktiven Angeboten auf allen unseren Lagerfahrzeugen. Modell
Bruttopreis in Fr.
Nettopreis in Fr.
31‘100.–
24‘900.–
VW Golf Plus Team, 1.2 TSI, 105 PS, DSG 7-Gang <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDc0MQQAojrx-Q8AAAA=</wm>
VW up! Take up!, 1.0 TSI, 60 PS, 5-Gang
16‘360.–
12‘900.–
VW Polo Design 1.2 TSI, 90 PS, 5-Gang
23‘150.–
19‘900.–
VW Tiguan Sport&Style BMT, 2.0 TDI, 177 PS, 4Motion, DSG 7-Gang
49‘050.–
42‘500.–
<wm>10CFWMsQ6AIBBDvwjS4zg8vNGwEQfjzmKc_f_Jw82hSZvXtneTiE9b2892GAGQAF0ok0kpsaZqmTiqqKGmkkC8kjhWhfz6wTkqMGbHQ0hlkAT3xIPVA8-HMddAfK77Bclrg7iAAAAA</wm>
*Lagerfahrzeuge nur solange Vorrat. Weitere Modelle in der AMAG Bern. Die Aktion ist gültig bis am 10. Oktober 2013 und mit 2.9% Leasingzins kumulierbar (bis 48 Monate und 10% Anzahlung). Finanzierung über die AMAG LEASING AG: z.B. VW Golf Plus Team, 1.2 TSI, 105 PS, DSG 7-Gang, effektiver Jahreszinssatz 2,94%, Laufzeit: 48 Mte./10’000 km/Jahr), Barkaufpreis Fr. 24’900.–. Anzahlung: Fr. 2’500.–, Leasingrate Fr. 261.80/Mt., exkl. obligatorischer Vollkaskoversicherung. Die Kreditvergabe ist unzulässig, falls sie zur Überschuldung der Konsumenten führt. Änderungen jederzeit vorbehalten. Alle Preise inkl. MWST.
AMAG Bern Wankdorffeldstrasse 60, 3014 Bern Tel. 031 337 55 11, www.bern.amag.ch
Einfach sparen bei Strom und Preis!
-40 %* <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NjM1MgYAokrQcQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ4DMQxDvyiV4zS9ZIHTsdOBabxkGt7_o_XGBgzs9-TjKG_45b6fz_1RCu1dzIbTysdoyayOaBpZSG6E2g3hRo7gny-LI4F5OasIt4kQhyAmNaba9bA2V6B9Xu8vCy_dGoAAAAA=</wm>
vorher 2340.– vorher 2190.–
jetzt
vorher 2290.–
jetzt
949.–
jetzt
649.– Siemens Waschmaschine WM14E393CH Energieeffizienzklasse: A+++, Nennkapazität: 6 kg, Schleudereffizienzklasse: B, Schleudertouren: 1400 – 600 U/ min, aquaStop mit lebenslanger Garantie, Kindersicherung, Gerätemasse (H x B x T) 84.8 x 60 x 59 cm, Gewicht 72 kg
Siemens Waschtrockner WT44W160CH *Label: A, 40% sparsamer als der Grenzwert zur Energieeffizienzklasse A 0.27 kWh/kg) als der Grenzwert (0,48kWh/kg) zur Energieeffizienzklasse A, 10 A 220 – 240 V, Fassungsvermögen: 1–7 kg, Gerätemasse (H x B x T): 84.2 x 59.8 x 62.6 cm, Gewicht 51 kg
799.– Siemens Gefrierschrank GS33NAW30 Energie-Effizienz-Klasse: A++, Energieverbrauch: 225 kWh/Jahr, Nutzinhalt gesamt: 220 l, noFrost – nie wieder abtauen, freshSense – Konstante Temperatur durch intelligente Sensortechnik, Gerätemasse ( H x B x T): 176 cm x 60 cm x 65 cm
OBI Oftringen · OBI Bau- und Heimwerkermarkt · Ackerweg 2 · 4665 Oftringen · Tel. 058 567 43 00 OBI Schönbühl · OBI Bau- und Heimwerkermarkt · Gewerbestrasse 11 · 3302 Moosseedorf · Tel. 058 567 41 11 OBI Thun · OBI Bau- und Heimwerkermarkt · Panorama-Center · Weststrasse 14 · 3600 Thun · Tel. 058 567 28 28 Die Preise sind gültig bis 19. Oktober 2013. Preise und technische Angaben vorbehältlich evtl. Druckfehler bzw. Irrtümer. Preise inkl. MwSt. und vorgezogener Recyclinggebühr vRG.
10
MeineLeidenschaft
My Zytig, 2. Oktober 2013
«Der Hai ist ein Raubtier, aber er LVW QLFKW DQJULI¿Jª Markus Hubacher
Fasziniert von der Schwerelosigkeit und der beeindruckenden Tierwelt taucht der Krauchthaler Thomas Hebeisen gerne unter. «Früher fühlte ich mich im Wasser nicht wohl», erzählt Thomas Hebeisen. «Ich schwamm nie besonders gerne.» Dennoch begeistert ihn die Unterwasserwelt mittlerweile fast noch mehr als die 2EHUÀlFKH :HQQ GHU -lKULJH YRQ VHLQHP +REE\ HU]lKOW VS UW PDQ GDVV HU YRP 7DXFKVSRUW IDV]LQLHUW LVW ©,FK JLQJ IU KHU |IWHUV LQ 7KXQ LQ GHQ $XVJDQJ %HL XQVHUHP 6WDPPORNDO ZDU HLQ 6FKQXSSHUNXUV DXVJHVFKULHEHQ VR ZXUGH LFK GDV HUVWH 0DO DXI GDV 7DXFKHQ DXIPHUNVDPª (LQ $UEHLWVNROOHJH GHU GHP 7DXFKNOXE 7KXQ DQJHK|UWH EUDFKWH LKQ VFKOLHVVOLFK GD]X HLQHQ .XUV ]X EHVXFKHQ +HXWH KDW 7KRPDV +HEHLVHQ UXQG 7DXFKJlQJH DEVROYLHUW 'DEHL KDW HU XQ]lKOLJH 7DXFKSOlW]H EHVXFKW :HU QXU DQ GDV RIIHQH 0HHU GHQNW OLHJW IDOVFK ©,Q GHU 6FKZHL] JLEW HV KHUYRUUDJHQGH 7DXFKSOlW]H 0DQ VLHKW YLHOH HLQKHLPLVFKH )LVFKDUWHQ ª (LQ EHHLQGUXFNHQGHU 7DXFKSODW] VHL GDEHL ©)LVFKEDOPHª LQ 7KXQ ©8QPLWWHOEDU QDFK GHP (LQVWLHJ LQ GHQ 6HH EHJLQQW HLQH IDVW 0HWHU ODQJH 6WHLQZDQG ZHOFKH LQ GLH 7LHIH JHKWª $EHU QLFKW QXU LQ VWHKHQGHQ *HZlVVHUQ DXFK LQ )O VVHQ GHU $DUH LQ %HUQ XQG LQ GHU 0DJJLD LP 7HVVLQ KDW HU VFKRQ JHWDXFKW ©6FKZHL]HU *HZlVVHU VLQG HEHQVR LQWHUHVVDQW 'HU +DXSWXQWHUVFKLHG ]XP 0HHU LVW GDVV GLH )ORUD XQG )DXQD LQ GHQ VDO]LJHQ *HZlVVHUQ YLHO EXQWHU LVW ©:DV LQ 6HHQ EODX JUDX RGHU JU QOLFK LVW HUVFKHLQW LP 0HHU LQ DOOHQ )DUEHQ ª $OV HLQHU VHLQHU DEVROXWHQ /LHEOLQJVWDXFKSOlW]H QHQQW HU 5RFD 3DUWLGD LQ 0H[LNR LP SD]L¿VFKHQ 0HHU $Q GLHVHU 6WHOOH UDJW HLQ ULHVLJHU )HOVHQ ZLH HLQH NOHLQH XQEHZRKQWH ,QVHO DXV GHP :DVVHU $Q GLHVHP 6WDQGRUW KDW HV HLQH XQJODXEOLFKH 9LHOIDOW DQ )LVFKHQ 'DUXQWHU DXFK JURVVH 0DQWDURFKHQ RGHU ]DKOUHLFKH +DL¿-
Bevor er mit Tauchen begann, fühlte er sich im Wasser nicht wohl. Heute gehört die Unterwasserwelt zu seinem Leben. VFKH $QJVW YRU GHQ +DLHQ KDW 7KRPDV +HEHLVHQ QLFKW ©'HU +DL LVW HLQ 5DXEWLHU GHQQRFK VLQG VLH ZHGHU DQJULI¿J QRFK EOXWU QVWLJª 'HU +DL VHKH GHQ 0HQVFKHQ ZHGHU DOV %HGURKXQJ QRFK DOV %HXWH Im Gegenteil. «+DLH P VVHQ YRU GHP 0HQVFKHQ EHVFK W]W ZHUGHQ XQG QLFKW XPJHNHKUW ª 'HQQRFK JLEW HV DXFK EHLP 7DXFKHQ JHZLHVVH *HIDKUHQ (LQH VROFKH 6LWXDWLRQ KDW DXFK GHU HUIDKUHQH 7DXFKHU VFKRQ HUOHEW ©$OV LFK QRFK XQHUIDKUHQHU ZDU NDP LFK HLQPDO LQ HLQHQ VRJHQDQQWHQ 7LHIHQUDXVFK ,Q GLHVHP =XVWDQG I KOW PDQ VLFK ZLH EHWUXQNHQ ª 6HLQ GDPDOLJHU 7DXFKNROOHJH UHDJLHUWH VRIRUW XQG WDXFKWH PLW LKP ZLHGHU HLQLJH 0HWHU DXI ELV HU VLFK HUKROWH $XV GLHVHP *UXQG VHL PDQ LPPHU PLQGHVWHQV ]X ]ZHLW XQWHUZHJV ©7DXFKHQ LVW HLQH 7HDPVSRUWDUW 'DEHL LVW HV QLFKW ZLFKWLJ ZHU ZLH YLHO NDQQ LP *HJHQWHLO HV LVW VSDQQHQG ZHQQ PDQ HLQHP XQHUIDKUHQHQ 7DXFKHU HWZDV EHLEULQJHQ NDQQ ª 'HU 7DXFKVSRUW KDW VLFK LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ JHZDQGHOW ,PPHU PHKU 0HQVFKHQ YHUVXFKHQ VLFK DOV 8QWHUZDVVHUSUR¿V 7KRPDV +HEHLVHQ VLHKW GDULQ NHLQ 3UREOHP VWHOOW DEHU %HGLQJXQJHQ ©:HU WDXFKHQ ZLOO PXVV VLFK YRUKHU lU]WOLFK XQWHUVXFKHQ ODVVHQ (V ZLUG NRQWUROOLHUW RE 2KUHQ /XQJH XQG +HU] JHVXQG VLQG ª (U HPS¿HKOW GLH $XVELOGXQJ EHL HLQHP 6FKZHL]HU $QELHWHU ]X PDFKHQ ©:HQQ GX HLQH JXWH $XVELOGXQJ KDVW I KOVW GX GLFK XQWHU :DVVHU DXWRPDWLVFK VLFKHUHU ª 'HU .UDXFKWKDOHU SODQW bereits wieder seine nächsten 7DXFKJlQJH ©) U PLFK ZlUH HV ein Highlight, einmal mit einem :DO ]X WDXFKHQª Thomas Hebeisen beim UnterZDVVHU¿OPHQ HLQHV %ODXKDLV
PUBLIREPORTAGE
SMART CENTER BERN-SCHÖNBÜHL
KETO AUTOCENTER AG
Mercedes-Benz NEU in Schönbühl Das smart Center ist ab sofort auch autorisierter Partner für Service Mercedes-Benz. Vor 15 Jahren wurde direkt beim Bahnhof Schönbühl, in der Nähe des beliebten Einkaufszentrums Shoppyland, ein attraktives smart Center eröffnet. Die Besucher erwartet eine traumhafte Erlebnisstätte, welche heute noch zu den schönsten Auto-Galerien der Schweiz gezählt werden darf. Das Wahrzeichen in Form des gläsernen smart Towers, in dem 27 Fahrzeuge ausgestellt werden können, ist weitum bekannt. Der Showroom des smart Centers lädt mit seiner offenen und unaufdringlichen Atmosphäre zum gemütlichen Aufenthalt ein. Zeitschriften, Free Hotspot und der offerierte Kaffee gehören genauso zur Ausstattung wie eine Glaswand, die transparenten Durchblick in die Werkstatt gewährt.
Ab sofort gehts Mercedes-Benz Kunden auch im smart Center Bern-Schönbühl an den Wagen: als autorisierter Stützpunkt für alle Servicearbeiten Mercedes-Benz Personenwagen und mit einem hochmotivierten Team (Bilder unten).
In dieser Werkstatt werden nun seit dem 15. September 2013 nicht nur Fahrzeuge der Marke smart gewartet M. Schaufelberger Pascal Reymond Mario Gozzer Martin Moos Chantal Flüeli Stephan Graf Martina Zaugg und repariert, sondern auch jene von Mercedes-Benz. Das smart Center Bern-Schönbühl Sie fahren noch keinen Mercedes? Dann ist das Die smarte Mercedes-Garage der KETO Autocenter AG fungiert jetzt nämlich smart Center Bern-Schönbühl ebenfalls die richnebst offizieller Vertretung für Verkauf und tige Adresse. Denn das smarte Autohaus beim KETO Autocenter AG Service von smart zusätzlich als autorisierter Shoppyland ist nicht nur autorisierter Service- Bahnhofstrasse 4, 3322 Schönbühl Partner für Service von Mercedes-Benz Perso- Stützpunkt für die Marke mit dem Stern, son- Tel. 031 850 20 20 nenwagen. Per sofort bietet das smart Center dern bietet auch Mercedes-Benz Occasionen Bern-Schönbühl im Bereich Aftersales sämt- mit StarClass Gütesiegel an. Hier ist Qualität liche Dienstleistungen von der Wartung über auf hohem Niveau garantiert, denn jedes einReparaturen bis hin zu Garantiearbeiten für alle zelne Fahrzeug wird auf Herz und Mercedes-Benz Personenwagen Modelle. Das Nieren geprüft, bevor es mit dem heisst, wer in oder in der Nähe von Urtenen- Gütesiegel ausgezeichnet wird. Schönbühl wohnt und einen Mercedes besitzt, Das smart Center Bern-Schönmuss nicht mehr weit fahren, um das Auto in bühl der KETO Autocenter AG ist bester Obhut zu wissen der perfekte Partner für alle, die einen smart oder Mercedes-Benz Die Kundinnen und Kunden profitieren bei der fahren oder bald einen fahren wolKETO Autocenter AG vom grossen Know-how len. Nebst Beratung, Verkauf und der insgesamt 110 Mitarbeitenden. Für den Ser- Leasing von smart Neuwagen, vice von Mercedes-Benz Personenwagen wurde Vorführwagen und Occasionen nicht nur ein Teil von ihnen speziell ausgebildet, werden auch sämtliche Fahrzeusondern auch langjährige Mercedes-Techniker ge aller Marken gemäss Eurotax eingestellt. Ein markantes Update der techni- eingetauscht. Zubehör, Teile und schen Einrichtungen garantiert professionelles Accessoires gibt es in der BouArbeiten. Das smart Center Bern-Schönbühl tique. Ausserdem stehen diverse bietet somit die markentypische hervorragende smart und Mercedes-Benz zur Qualität rund um den Service von Mercedes- Vermietung bereit. Da die KETO für 1 Gratis-Wintercheck Benz Personenwagen. Eben ganz so, wie man Autocenter AG noch weitere Bees schon vom ebenfalls ausgezeichneten smart triebe in Luzern, Zug, Zürich und Gültig bei Voranmeldung für alle Mercedes-Benz PW Service her kennt. Überzeugen Sie sich selbst Schlieren führt, können Sie sich bis 31.12.2013 in Ihrer smarten Mercedes-Garage und bringen Sie Ihren Mercedes-Benz nach auf ein dichtes Netzwerk an komSchönbühl. Beim ersten Auftrag gibt es als petenten Profis rund ums AutoKETO Autocenter AG in Schönbühl. 031 850 20 20 Dankeschön noch ein tolles Geschenk! mobil verlassen. www.keto.ch
Gutschein
12
Persönlich
Hund und Halter müssen ein leistungsfähiges Team bilden Regula Lazzaretti
Die mobilitätsbehinderte Corinne Bonvin kann dank Assistenzhund Troy ihre Lebensqualität steigern. Der Labrador öffnet Türen, räumt die Waschmaschine aus und leistet ihr Gesellschaft. Troy ist ein zweieinhalbjähriger Labrador. «Er ist ein schwarzer Goldschatz», sagt Corinne Bonvin über ihren Vierbeiner. Er ist jedoch kein gewöhnlicher Hund: Troy wurde zum Assistenzhund ausgebildet. Er unterstützt Behinderte im Alltag und verhilft ihnen zu einem möglichst unabhängigen Leben. Der Hund öffnet oder schliesst Türen, hebt Gegenstände vom Boden auf, räumt die Waschmaschine aus oder bellt auf Befehl. «Sollte ich aus dem Rollstuhl fallen, kann er mir das Telefon bringen, damit ich Hilfe rufen kann.» Die 66-Jährige sitzt seit 25 Jahren im Rollstuhl als Folge von Kinderlähmung. Ihre Selbständigkeit hat in den letzen Jahren abgenommen, ihren linken Arm kann sie nur sehr wenig gebrauchen. Hausarbeiten wie das Ausräumen der Waschmaschine werden zur Herausforderung. «Eigentlich habe ich mich um einen pensionierten Blindenführhund beworben.» Doch für diese Hunde besteht eine lange Warteliste. Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde machte
sie dann auf das Angebot des Assistenzhundes aufmerksam. Seit Ende Juli teilt Corinne Bonvin ihre Wohnung in Jegenstorf mit Troy. «Ich fürchte mich nachts nicht mehr und gehe auch wieder im Wald spazieren.» Ein Assistenzhund erleichtert nicht nur den Alltag, er tut auch der Psyche gut. «Troy akzeptiert mich so wie ich bin und nimmt mich immer ernst.» Zudem sei sie durch ihn gezwungen bei jedem Wetter nach draussen zu gehen. Frische Luft sei für ihre gelähmte Lunge sehr wichtig. Nicht zuletzt hat sie nun auch eine Aufgabe.
Der Hund soll auch Hund sein können Hund und Frauchen verstanden sich von Anfang an gut. Die Gesangslehrerin hatte früher Schäferhunde und war sich den Umgang mit Tieren gewohnt. Einzig das Erteilen der Befehle und das anschliessende wieder Herauslösen musste sie lernen. Troy hat sich in seiner sechsmonatigen Ausbildung die Hörzeichen verinnerlicht. Fressen darf er erst, wenn ihm seine Halterin mit «mangi», italienisch für iss, die Erlaubnis dazu erteilt. Natürlich ist es für einen Hund nicht einfach, einer Versuchung zu widerstehen. Beim Einkaufen im Supermarkt muss Corinne Bonvin Troy gut im Auge behalten, damit er nicht plötzlich eine Salami packt. Labradore gelten als verfressen, aber auch als offen, menschenfreundlich und motiviert. Deshalb eignen sie sich bestens als Assistenzhunde. «Sie haben keinen Jagdtrieb, was Voraussetzung ist für ihre Aufgabe», sagt Natalie Corman. Die Instruktorin bildet die Assistenzhunde aus und ist bei der Einführung am Wohnort der Klienten dabei. Die Hunde bleiben ein Leben lang im Besitz der Stiftung und werden an mobilitätsbehinderte Menschen ausgeliehen. «Sollte das Team nicht harmonieren oder ein
My Zytig, 2. Oktober 2013
13
Tier misshandelt werden, kĂśnnen wir es zurĂźckholenÂť, so Corman. Ein Assistenzhund hat einen Wert von 40 000 Franken, Menschen mit Einschränkungen erhalten ihn aber kostenlos. Vor der Vermittlung wird gewissenhaft geprĂźft, ob Hund und Mensch zusammenpassen und der vierbeinige Helfer am neuen Ort gut aufgehoben ist. ÂŤBedĂźrfnisse, Temperament und Charakter von Hund und Halter mĂźssen sich optimal entsprechen, damit ein leistungsfähiges Team entstehen kann.Âť =X GHQ 3Ă&#x20AC;LFKWHQ GHV +DOWHUV JHK|UW HV das Tier mindestens eine Stunde täglich frei laufen zu lassen. Der Hund soll auch Hund sein kĂśnnen â&#x20AC;&#x201C; rennen, spielen und herumtoben. ÂŤTrotz seiner Weste, soll er Spass habenÂť, bestätigt Natalie Corman, ÂŤschmusen gehĂśrt zum Programm.Âť Ein Assistenzhund steht aber auch ohne Weste im Dienst. Er hat einen Vollzeitjob, egal ob in den vier Wänden oder draussen. Und er darf nie selber entscheiden, sondern nur auf Befehle hin agieren. Anders Instruktorin Natalie Corman erklärt Corinne Bonvin, auf welche HĂśrzeichen der Labraist es beim BlindenfĂźhrhund. Trägt er sein GRU WUDLQLHUW LVW 'LH (LQI KUXQJ ÂżQGHW LQ GHU :RKQXQJ GHU .OLHQWLQ VWDWW FĂźhrgeschirr muss er Selbstinitiative zeidem Hund mĂśglichst viele Erlebnisse mitzugeben. ÂŤEr soll Tram gen und die FĂźhrung Ăźbernehmen, abgeschirrt ist er Hund einfach fahren, Baustellen besuchen und in der Stadt spazieren. So geein Hund. Dann gibt es noch den Sozialhund; dieser lebt in einer wĂśhnt er sich an Lärm und HektikÂť, erklärt Natalie Corman. Troy Familie und wird fĂźr Besuche zum Arbeitshund. und Corinne Bonvin waren kĂźrzlich am Wochenende in einem Welpen leben eine Zeit lang in Patenfamilien Einkaufszentrum. ÂŤDer Hund hat es super gemacht, nur ich war ÂŤDie Nachfrage nach Assistenzhunden ist momentan nicht sehr gestresstÂť, bilanziert die Klientin lachend. Die beiden haben nun grossÂť, weiss die Instruktorin. Das Angebot ist wahrscheinlich Zeit, sich weiter aneinander zu gewĂśhnen, um dann nach einem noch zu wenig bekannt. Pro Jahr bildet die Stiftung vier Tiere aus, halben Jahr die PrĂźfung erfolgreich zu absolvieren. Das Team und was dank der eigenen Labrador-Zucht aber problemlos gesteigert die Instruktorin bleiben in Kontakt, um den Ausbildungsstand zu werden kĂśnnte. Die Welpen werden dann fĂźr eineinhalb Jahre halten und eventuell neu auftretende Erfordernisse berĂźcksichtiin eine Patenfamilie gegeben, bis sie mit der Ausbildung begingen zu kĂśnnen. Infos: www.blindenhundeschule.ch nen kĂśnnen. Die vorĂźbergehenden Herrchen haben die Aufgabe,
Assistenzhund Troy kann die Tßre schliessen, das Telefon apportieren und sogar die Waschmaschine ausräumen.
14
PersĂśnlich
My Zytig, 2. Oktober 2013
Lieber Vati Vor dreiundreissig Jahren hast du die Aemme-Zytig gegrĂźndet, und damit auch den Grundstein fĂźr My Zytig gelegt. Es war der $XJXVW DOV GLH HUVWH $HPPH =\WLJ PLW HLQHU $XĂ&#x20AC;DJH YRQ 19 548 Exemplaren erschien. Deine Idee, Inserate mit redaktionelOHQ 7H[WHQ ]X YHUHLQHQ NDP EHL GHU /HVHUVFKDIW YRQ $QIDQJ DQ gut an und wurde seither oft kopiert. Du hast das Amt Burgdorf YHUHLQW (V JDE QlPOLFK GDPDOV VFKRQ GHQ %XUJGRUIHU XQG GHQ .LUFKEHUJHU $Q]HLJHU 0LW GHU $HPPH =\WLJ NRQQWH HLQ ,QVHUHQW GDV JDQ]H $PW DEGHFNHQ XQG GDV ]X HLQHP IDLUHQ (LQKHLWVSUHLV 'HQ 1DPHQ $HPPH =\WLJ KDW  EULJHQV PHLQH 0XWWHU HUIXQGHQ 'X KDVW PLU RIW GLH *HVFKLFKWH HU]lKOW ZLH GX JU EHOQG LQ GHU . FKH JHVWDQGHQ ELVW XQG GDEHL HLQH +DQG LP 7 UVSDOW JHKDOWHQ hast. Mueti hat dich auf die Unfallgefahr aufmerksam gemacht XQG PLW GLU JHVFKLPSIW 'X KDVW JHVDJW VLH VROOH VWDWW Š]ÂśEDOJHÂŞ OLHEHU HLQHQ JXWHQ 7LWHO QHQQHQ :RUDXI VLH VSRQWDQ JHVDJW KlWWH Š6R VlJ HUH GRFK HLIDFK $HPPH =\WLJÂŞ
6HLW PHKU DOV ]ZDQ]LJ -DKUHQ ELQ LFK YHUDQWZRUWOLFK I U GLH =HLWXQJ 'X KDVW PLU QLH GUHLQJHUHGHW ,FK KDEH GLFK K|FKVWHQV XP 5DW JHIUDJW ZHQQ HV XP *URVV XQG .OHLQVFKUHLEXQJ JLQJ Nach dem gleichen Prinzip wie die Aemme-Zytig entstand 1994 GLH *UDXKRO] 3RVW LQ GHU 5HJLRQ %HUQ 9RU ]ZHL -DKUHQ KDEH LFK GLH EHLGHQ 7LWHO XQWHU GHP 1DPHQ 0\ =\WLJ ]XVDPPHQJHI KUW 6LH LVW QDW UOLFK DXFK ŠGL =\WLJª XQG GX KDVW VLH RQOLQH DXI GHLQHP iPad gelesen. $P 6HSWHPEHU KDVW GX ]ZHL 7DJH YRU GHLQHP VLHEHQXQGVLHE]LJVWHQ *HEXUWVWDJ GLH $XJHQ I U LPPHU JHVFKORVVHQ -HW]W ELVW GX LPPHU RQOLQH In Liebe Deine Tochter Rita
Heinz Brodmann an seinem iPad. In jĂźngster Zeit las er die Zeitung nur noch online.
Immobilien Familienwohnung gesucht? In Jegenstorf vermieten wir in einer kinderfreundlichen Überbauung per sofort oder nach Vereinbarung eine helle
Wir laden Sie herzlich ein zum
RADIO 32
4 ½-Zimmerwohnung G
1. Stock, ohne Lift ganze Wohnung mit Parkettboden G Küche mit Geschirrspüler + Glaskeramik G Badezimmer mit Fenster G sonniger Balkon G grosses Kellerabteil G Mietzins Fr. 1'440.00 ohne HK/NK Einstellhallenplatz vorhanden Interessiert? Dann rufen Sie uns an unter Telefon 031 310 12 23, Frau C. Mathis. G
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDeyNAIADKsQ1w8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7DMAwDX2SDouTYqsYgW5Ch6K6l6Jz_T4m7ZeABBI7c92gV_6zb8dneIQBaweh0hrRRuwU769CAKwjRF9wWMbI_7AInHMjp3KUo8qa1YktyWIrOh5xrSD2_vwsPFas9fgAAAA==</wm>
Karin Flückiger im Gespräch mit
Gregory Knie Zu vermieten in Lyssach auf den 1. Februar 2014
4.5 Zimmerwohnung 1. Stock
Kein Geschirrspüler. Mit Parkplatz. Zins Fr. 1‘400.00 inkl. NK. Tel. 034 445 13 45
Schweizer Circusproduzent und Unternehmer Sonntag, 6. Oktober 2013, 11 bis 12 Uhr im Ramada Hotel in Solothurn. Eintritt frei. Reservation erforderlich.
Moosseedorf An ruhiger, zentraler Lage vermieten wir per sofort od. nach Vereinbarung eine spezielle
3½-Zi.-Dachwohnung mit Cheminée G
grosszügiges Wohn-/Esszimmer moderne, offene Küche G Bad/WC und Dusche/WC G grosse Schlafzimmer (19 + 17 m²) G ganze Wohnung mit Parkett G gedeckter Balkon G Estrichraum und Kellerabteil G Mietzins Fr. 1'715.00 ohne HK/NK Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau C. Mathis unter Telefon 031 310 12 23.
Weitere Infos und Anmeldung: www.radio32.ch oder Telefon 058 200 42 32
G
R A D I O
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDeyNAQAtvoZTg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT2D4n5x6swqKCKtykKu7_UZuwggErzc6-z2hc3LfHsT2nAiGM1VKnxmhrnxbe-iQdQ_2mOIzA_mQhjYQ6nd8QpxSxlE6NXEr9LNT11vZ5v b8L8bl4fQAAAA==</wm>
Augenarztpraxis in Ittigen $QGUHDV (ILPRII Ɣ $XJHQDU]W )0+
Augenkontrollen – Sehschule – Laser – Spezialkontaktlinsen Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00
Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
3½-Zimmerwohnung mit Galerie grosser heller Wohn-Essbereich, Parkettund Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller, Fr. 1450.– + Fr. 270.– HNK
4½-Zimmerwohnungen
Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS/GK, Balkon, Keller, Fr. 1220.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
Notfallbehandlung Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr mit Voranmeldung Talgutzentrum 5, 3063 Ittigen, www.de.docvadis.ch/augenarzt-ittigen-bern Mieten Sie unsere Eigentumswohnung. Hoher Komfort und viel Sicherheit.
Bolligen, 4 Zimmer
My
Immobilieninserate in
im 1. OG Zentral, ruhig, sonnig, schwellenfrei. Bevorzugt werden Personen, die vom Haus in diese Wohnung wechseln. Für mehr Informationen kontaktieren Sie 079 720 12 12
MHW]W SHU 0DLO DQ LQIR#ORNDOPHGLHQ FK
LandundLeute
16
My Zytig, 2. Oktober 2013
Die Dänen sind mit allen duzis â&#x20AC;&#x201C; Ausnahme ist die KĂśnigsfamilie Regula Lazzaretti Vivi Serup mit ihren TĂśchtern Caroline (8) und Frederikke (3). ÂŤSchaukelpferde sind typisch fĂźr Dänemark.Âť
Rezept Fischfrikadellen aut und ohne 0 g Fisch ohne H 50
1 TL 3 EL 2 EL 1
eljau) Geräten (z.B. Kab Salz geriebene Zwiebel Mehl Ei Milch Braten Butter und Ă&#x2013;l zum ern Pickles, Mayo, Kap
lz, t, zusammen mit Sa Fisch grob gehack er ix M m ne ehl in ei Zwiebeln, Ei und M homogen ist. Etwas ig Te r mischen, bis de gedamit der Teig eine Milch dazu geben, de un St e lb ha hat. Eine eignete Konsistenz m ne ei it M . hen lassen im KĂźhlschrank ru d in adellen formen un rik hf LĂśffel die Fisc en ut in M nf fĂź a drei bis Ă&#x2013;l und Butter etw en. auf jeder Seite brat Ăźse), s (eingelegtes Gem le ck Pi Remoulade: cker n und ein wenig Zu Mayonnaise, Kaper s Sauce servieren. vermischen und al
ÂŤEgal wo du bist, der Strand ist nie mehr als eine halbe Stunde entferntÂť, sagt Vivi Serup Ăźber Dänemark. Die Einwohner seien daher sehr mit dem Meer verbunden. Die einzige Landgrenze hat das KĂśnigreich zu Deutschland, ansonsten ist es von Wasser umgeben. Familie Serup aus Bolligen lebt seit zwei Jahren in der Schweiz. Vivis Mann hat frĂźher acht Jahre hier gearbeitet und da es ihm so gut gefallen hat, entschied sich die Familie, ihm in die neue berufliche Herausforderung zu folgen. ÂŤDie 6FKZHL]HU VLQG VR K|Ă&#x20AC;LFKÂŞ KlOW 9LYL Serup fest. In Dänemark duzen sich die Leute. ÂŤEinzig wenn wir von der KĂśnigsfamilie sprechen, benutzen wir die +|Ă&#x20AC;LFKNHLWVIRUP ÂŞ :HQQ 9LYL 6HUXS in ihrem Laden ÂŤlittlecopenhagen.chÂť
die Kunden mit Du anspricht, reagieren diese im ersten Moment ßberrascht. Zweimal im Jahr besucht die Mutter zweier TÜchter Modemessen in Dänemark, um Kleider einzukaufen. Die Familie fährt auch in ihr Sommerhaus im Norden von Seeland. Wir wollen aber nicht unsere gesamten Ferien in Dänemark verbringen, schliesslich gibt es auch in der Schweiz schÜne Orte, die wir kennen lernen mÜchten. Den Touristen, die nach Dänemark reisen, emp¿HKOW 9LYL 6HUXS GHQ %HVXFK GHV 7LYROL Der Vergnßgungs- und Erholungspark EH¿QGHW VLFK LP =HQWUXP YRQ .RSHQhagen und bietet Achterbahnen, Theater und Restaurants. Auch eine Hafenfahrt und im Sommer ein Besuch der Freibäder sei sehr empfehlenswert.
Glückwünsche
2. Oktober 2013, My Zytig
Liebs Nici (Krueseli) Mir wünsche dir vo Härzä nume z Beschte zu dim 30. Geburi, wo du am 1. Oktober chasch fire! Blib witerhin so ä gueti Tochter u es super Mami! Hei di fescht gärn, si stouz uf di! Dis Mami und Fritz
Anna Haueter feiert im idyllisch gelegenen Wirtenmoos, Heimiswil am 4. Oktober 2013 ihren 75. Geburtstag. Es gratulieren dir alle deine Lieben und Freunde zu deinem Wiegenfest und wünschen dir für die Zukunft Zuversicht, Gesundheit und Gottes reichen Segen. C. Steiner
Am 4. Oktober cha dr
Hansueli Widmer, Schönbühl, si Geburi fyre. Äs JUDWXOLHUH Ɔ OHFK Widmer’s, Reinhard, Aebi
17
Verena Widmer kann am 4. Oktober 2013, in Heimiswil, ihren 80. Geburtstag feiert. Zu deinem Ehrentag gratulieren dir deine Lieben ganz herzlich. C. Steiner
Happy Birthday liebi Nicole Trudi Trachsel-Eicher kann am Freitag, 4. Oktober 13, in Rüegsauschachen, ihren 80. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr ein schönes Geburtstagsfest und weiterhin viel Glück und gute Gesundheit. eph
Ds Vreni Widmer vo dr Hofere z’Heimiswiu cha am 4. Oktober dr 80. Geburtstag fyre. Äs JUDWXOLHUH Ɔ OHFK Ching, Gros- u Urgrosching.
Mir wünsche dr Nicole wo am 1.Oktober ihre 30gischt geburi het gfiiret, nume zBeste u gueti Gsundheit! Mir hei di fescht gärn. Alina, Levio u Andres
WIR VERWÖHNEN UNSERE GÄSTE TÄGLICH MIT EINER KREATIVEN, SAISONALEN UND MARKTFRISCHEN KÜCHE MIT MEDITERRANEM FLAIR.
Erwin und Frieda Morgenthaler können am Samstag, 5. Oktober an der Sonnhalde ihre Goldene Hochzeit feiern. Wir gratulieren dem Jubelpaar herzlich und wünschen weiterhin frohe Garten- und Wanderstunden. hrw
My
My Zytig und der Gasthof Bären in Bätterkinden schenken den hier abgedruckten Geburtstagskindern
einen Gutschein im Wert von Fr. 30.–.* im Gasthof Bären in Bätterkinden. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Gasthof Bären in Bätterkinden bis am 23. Oktober 2013 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 032 665 40 43. * Pro Glückwunsch ein Gutschein einlösbar, nicht in Bargeld umsetzbar, Restbetrag wird nicht ausbezahlt.
Sie Gratulieren für Fr. 20.–
Bitte schreiben Sie deutlich, in Gross- und Kleinbuchstaben, maximal 100 Zeichen. Annahmeschluss ist Freitag der Vorwoche. Einsenden an: Lokalmedien Verlag AG, Postfach, 3401 Burgdorf (Fr. 20.- müssen beigelegt werden). Wenn Sie uns ein Passfoto schicken und dieses wieder zurück wünschen, legen Sie bitte ein frankiertes adressiertes Kuvert dazu.
Kegeln und Essen, der Bärenspass in Bätterkinden. Mehr Infos auf www.baeren-baetterkinden.ch
My
Glückwuns
ch-Inserat
__________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ __ __________ _ __________ __________ __________ __________ ___ __________ __________ __________ __________ __________ ___ Name/Telefon __________ __________ __________ __ _________ Erscheinung stag: Mittwoc h, ________ __________ __________ __
Kontaktieren Sie uns jetzt! Lokalmedien Verlag AG Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf Telefon 034 428 28 28 www.my-zytig.ch
18
NiederĂśsch
My Zytig, 2. Oktober 2013
Ich hatte frßher keine Poster von Stars an den Wänden Markus Hubacher
Das Ortsbild von NiederÜsch wird geprägt von schÜnen Bauernhäusern und grossen, grßnen Matten. Gemeindepräsident Andreas Friedli ist hier aufgewachsen und froh, noch immer in dieser Gemeinde zu leben.
mie-Studium absolviert habe. Dies hat mir beispielsweise beruflich neue Tßren geÜffnet. Vielleicht wären ich und meine Frau sonst nicht in NiederÜsch geblieben und hätten einen neuen Weg eingeschlagen.
Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb? Es ist die einzige AnhĂśhe in der Gemeinde, welche ÂŤBergÂť genannt wird. Von diesem Punkt aus hat man eine schĂśne Aussicht Ăźber die Gemeinde oder zum Jura. Ich bin hier aufgewachsen und war schon frĂźher als Kind und Jugendlicher viel hier oben im Wald.
Was wächst bei Ihnen im Garten? $OOHV OHLGHU DXFK 8QNUDXW 0HLQH )UDX XQG LFK SĂ&#x20AC; HJHQ GHQ *DUWHQ gemeinsam. Sie ist fĂźr die Blumen verantwortlich. Ich helfe ihr im Bereich GemĂźse.
Was unterscheidet NiederÜsch von anderen Gemeinden? Die Gemeinde ist sehr beständig. Wir haben praktisch kein Wachstum. Wir konnten dafßr den ländlichen Charakter des Dorfes erhalten. Es sieht immer noch ähnlich aus wie vor 50 Jahren. Das kann man als rßckständig betrachten, es gibt aber viele Leute, die genau dies suchen. Es kommen immer wieder Anfragen, ob wir noch Bauplätze haben. Es ist aber nicht unser Ziel, alles zu ßberbauen. Was war bisher Ihre beste Entscheidung? Dass ich nach der Ausbildung zum Landwirt noch das Agrono-
Haben Sie ein Vorbild, wenn ja wen? Nein, habe ich nicht. Ich hatte auch frßher keine Poster von Stars an den Wänden. Jedoch traf ich im Leben immer wieder Personen, von denen ich etwas fßr mich selber mitnehmen konnte. Wie verbringen Sie den Sonntagnachmittag? Da wir unter der Woche viel unterwegs sind, geniessen wir den Sonntag meistens zu Hause. Wir machen jeweils Spaziergänge oder eine Ausfahrt mit dem Velo in der Gemeinde oder der Umgebung von NiederÜsch. Nächste Woche: Rita Sampogna aus Oberburg.
Rumendingenstrasse 2, 3423 Ersigen ZZZ ¿ VFKHU HUVLJHQ FK
Dorfstrasse 3, 3423 Ersigen Tel. 034 445 34 23, Fax 034 445 50 23 ZZZ NLHQHU KDXVWHFKQLN FK
Josua und Simon Kiener
6lQLWlUH $QODJHQ +HL]XQJHQ 5HSDUDWXUHQ
Burgdorfstrasse 33, Tel. 034 445 50 82
www.coiffeur-pauli.ch
$QQDKPHVWHOOH 7H[WLOUHLQLJXQJ
Der Mode-Sommer 2013 wird NEON
Wand vorm Kopf? Wanddurchbrüche schneiden wir schnell und sauber und empfehlen uns auch für andere Bauaufgaben. Organisiert bauen. Wir bieten unter anderem: – Neutrale Bauberatung – Kundenmaurer für Kleinstaufgaben – Sanierungen, An- und Umbauten – Kiesplätze, Pflästerungen, Asphalt, etc – Mulden & Minimulden (auch für Private) – Wohnbauten (EFH/MFH) – Tief- und Strassenbau Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten. Tel. 062 961 38 27 SUTTER Bauunternehmung AG Zürich-Bernstrasse 22 | CH–3429 Hellsau Tel. 062 958 10 20 | www.sutterbau.ch
Liebe Grüsse an die Füsse...
3473 Alchenstorf – Tel. 034 / 415 12 23 www.restaurant-schwanen.com
Oktoberfest
20. Oktober ab 20 Uhr mit Livemusik Eintritt Fr. 10.-
20
DerBaum
My Zytig, 2. Oktober 2013
23.09.2013
24.09.2013
25.09.2013
26.09.2013
27.09.2013
28.09.2013
29.09.2013
Marktplatz
My Zytig, 2. Oktober 2013 Fahrzeugmarkt
Diverses
Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Auch Sa/So 079 613 79 50
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-TageGarantie. SFr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, Fr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch
Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, Telefon 079 667 68 66 Kaufe Gebrauchtwagen. Verschiedene Marken, auch Motorräder, Busse, Lieferwagen und LKW. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 auch Sa. + So. Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Bezahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ă&#x2013;l-Massage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. 079 912 75 51 Shopping Meile Lyssach traditionelle Thai-Ă&#x2013;lMassage. Tel. 076 219 74 48
Sie zĂźgeln? â&#x20AC;&#x201C; Wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 Putzequipe ÂŤSAUBER-CLEANÂť Wir Ăźbernehmen gerne fĂźr Sie, Wohnungsendreinigung, NeuUmbau- BĂźro- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis-Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch
Gefunden SchlĂźssel mit MotorexSchlĂźsselband. Gefunden an der Lyssachstrasse 9 in Burgdorf. Telefon 034 428 28 28
Zu verschenken 9HUVFKLHGHQH =LPPHUSĂ&#x20AC;DQ]HQ mĂźssen abgeholt werden. Telefon 034 423 29 76. Wegen Umzug: Bettrost, Top Matratze, Ă&#x153;berzug waschbar. 90 x 100cm. Mikrowelle (Panasonic) Breite 47cm, HĂśhe 27cm, Tiefe 35cm. Muss abgeholt werden. 078 763 64 35
KatzentĂźren einbauen, Glas und Spiegel reparieren, Reparatur KĂźche, MĂśbel, Schränke Fenster , 7 UHQ )HLQVDQG 6WDKOHQ *UDIÂżWL 5HLQLJXQJ $Qnaheim, Burgdorf und Umgebung 034 422 82 72 Bei Anruf schĂśner Garten, professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige fĂźr Sie sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38 (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC;HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57
21
Partnerschaft Jurist, 59, männlich charmanter Typ, sucht Dich ! Du, weiblich, hßbsch, bis 60 J.? Bei Eignung, kostenlose Vermittlung! Contacta, 079 444 79 52 Blonder Engel, schlank, attr., 45 J. sucht Dich, charmanter Mann, - 65, bei Eignung, kostenlose Vermittlung! Contacta, Susanne, 079 554 60 67
Erfassen Sie jetzt Ihr Marktplatz-Inserat auf www.my-zytig.ch.
Du warst ein Unternehmer, und wir duften viel mit dir zusammen unternehmen. Das war eine spannende Zeit.
Traurig nehmen wir Abschied von
Heinz Brodmann 29. September 1936 bis 27. September 2013 Margrit Brodmann-Kreis Felix Brodmann und Dora Glauser Brodmann mit Nils Rita Brodmann und Ueli Suter Hans und Nelly Kreis-Gleis Traueradresse: Margrit Brodmann Falkensteinweg 46 D-87459 Pfronten Wir laden Sie freundlich ein zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 11. Oktober 2013, um 14 Uhr, in der evangelischen Auferstehungskirche in Pfronten-Heitlern. FĂźr alle, die der Feier beiwohnen mĂśchten, wird eine Mitfahrgelegenheit organisiert. Bitte melden Sie sich bei Rita Brodmann, Telefon 034 428 28 20.
22
Kreuzworträtsel
My Zytig, 2. Oktober 2013
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– von Otto’s. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
198.-
ottos.ch
Salontisch auf Rollen, 105 x 40 x 60 cm
Polstergarnitur
1379.-
170/324 x 71 x 111 cm
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Andreas Hänzi, Gantrischstrasse 24, 3052 Zollikofen
MissMyZytigWahl
2. Oktober 2013, My Zytig
Kandidatin 30
Alexandra Ingold Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies
Urtenen-Schönbühl 01.11.1991 Skorpion Fleischfachverkäuferin Turnen im Tv Melchnau, Zumba, )RWRJUD¿ HUHQ
Frisur und Make-up von Coiffure Couleur
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
Mehr zur Abstimmung auf
www.my-zytig.ch.
My
© tillhorvathphoto.com
Wähle Alexandra Ingold zu einer von 9 Finalistinnen.
23
24
R채tselseite
My Zytig, 2. Oktober 2013
2. Oktober 2013, My Zytig
Kinderaufsatz Christa Sch채r 4. Klasse Affoltern
k uns ein Dann schic dem A4-Blatt mit riebenen handgesch em Text und ein von dir an: Portr채tfoto edien.ch info@lokalm
e Hast du ein spannende e Geschicht n? geschriebe
25
26
IhreSeite
Was koche ich heute?
My Zytig, 2. Oktober 2013
GedankensprĂźnge
Es weihnachtet sehr... Sandra Schneeberger
.DOEVĂ&#x20AC;OHW 0HGDLOORQV DQ 9DFKHULQ 0RQW GÂż2U 6DXFH Zutaten fĂźr 4 Personen .DOEVÂżOHW 0HGDLOORQV MH FD J Salz 3IHIIHU DXV GHU 0 KOH %UDWEXWWHU RGHU %UDWFUqPH 6WDQJHQVHOOHULH 6WlQJHO LQ Âą PP GLFNH 6FKHLEFKHQ JHVFKQLWWHQ 5 HEOL LQ IHLQH 6WUHLIFKHQ JHVFKQLWWHQ GO :HLVVZHLQ RGHU DONRKROIUHLHU $SIHOZHLQ GO 1RLOO\ 3UDW WURFNHQHU 9HUPRXWK RGHU .DOEVIRQG GO .DOEVIRQG GO 9ROOUDKP J 9DFKHULQ 0RQW GÂś2U RKQH 5LQGH 0XVNDWQXVV Zubereitung 1 2IHQ DXI Â&#x192;& YRUKHL]HQ 3ODWWH XQG 7HOOHU GDULQ YRUZlUPHQ 2 )OHLVFK Z U]HQ ,Q %UDWEXWWHU EHLGVHLWLJ MH ½¹ 0LQXWHQ DQEUDWHQ 6RIRUW DXI GLH YRUJHZlUPWH 3ODWWH OHJHQ Âą 0LQXWHQ QDFKJDUHQ 'LH .HUQWHPSHUDWXU VROO Âą Â&#x192;& EHWUDJHQ 3 6HOOHULH XQG 5 HEOL LP 'DPSI NQDFNLJ JDUHQ DEWURSIHQ ODVVHQ =XJHGHFNW EHLP )OHLVFK LP 2IHQ ZDUP VWHOOHQ 4 %UDWVDW] PLW :HLQ RGHU $SIHOZHLQ DEO|VFKHQ DXI GLH +lOIWH HLQNRFKHQ 1RLOO\ 3UDW XQG RGHU .DOEVIRQG ]XJHEHQ QRFKPDOV OHLFKW HLQN|FKHOQ 5DKP XQG 9DFKHULQ 0RQW GÂś2U EHLI JHQ 6DXFH PLW GHP 6WDEPL[HU VFKDXPLJ DXIVFKODJHQ DEVFKPHFNHQ 5 6DXFH DXI GHQ YRUJHZlUPWHQ 7HOOHUQ YHU WHLOHQ -H 0HGDLOORQV GDUDXI OHJHQ *HP VH GD]X DQULFKWHQ 'D]X SDVVHQ 5HLV 1XGHOQ RGHU 0DLV *QRFFKL
... jedenfalls in meinem Kopf. Sie kÜnnen jetzt denken was Sie wollen, aber wenn Sie auch ihren Partner, ihre Kinder, Eltern, Geschwister, Freundinnen, Grosseltern und Paten der Kinder zu Weihnachten gerne mit teilweise Selbsthergestelltem beschenken, dann wissen Sie, dass man sich spätestens Anfang Herbst Gedanken machen sollte, was es denn dieses Jahr sein kÜnnte. Falls selbstgemachte Adventskalender geplant sind, eilt es schon bald. Was ich mit den Kindern bastle, weiss ich noch nicht. Nach .RQ¿W UHQ %URWEUHWWHUQ 3IDQQHQXQWHUVlW]HQ EHGUXFNWHQ 6FK U]HQ 7DVVHQ )RWRNDOHQGHUQ 0DJQHWGUlKWHQ PLW 7RQ¿JXUHQ muss ich schon tief graben, damit mir etwas 1 W]OLFKHV XQG 0DFKEDUHV XQG QRFK QLH *Hschenktes in den Sinn kommt. Wie machen das eigentlich Lehrerinnen? So warte ich weiterhin geduldig auf einen *HLVWHVEOLW] I U VLQQYROOH XQG NLQGHUJHUHFKWH %DVWHODUEHLW XQG EHVWHOOH ZlKUHQGGHVVHQ ein Kinderbuch, damit ich dieses Jahr endlich eine Idee verwirklichen kann, die ich VFKRQ I U XQVHUH .LQGHU KDWWH ZHOFKH LFK DEHU DXV WHFKQLVFKHQ XQG DXV =HLWJU QGHQ HUVW GLHVHV -DKU DXVI KUHQ ZHUGH ,FK WHLOH die gewählte Geschichte in 24 Teile, erzähle und vertone sie. Verpackt und versendet werden sie in 24 kleinen Audiodateien, täglich kostenlos und in sekundenschnelle, auch am Sonntag, sofern mein Smartphone nicht kaputt geht oder ich es vergesse. Ich YHUUDWH MHW]W QDW UOLFK QLFKW I U ZHQ
Unsere Kinder erhalten dieses Jahr einen Adventskalender verpackt in alten Socken. Ich habe sie noch nicht gezählt, aber in den letzten Jahren hat sich ein Vorrat von unzähligen kleinen und grossen Einzelsocken angesammelt, und weil ich stets hoffte, noch das eine oder andere Paar wieder zuVDPPHQ]XI JHQ KDEH LFK VLH ELV MHW]W DXIbewahrt. Apropos Socken: Das wertvollste :HLKQDFKWVJHVFKHQN  EHUKDXSW VLQG VHOEVWgestrickte Socken. Wer schon einmal Socken gestrickt hat, der weiss wie viel Zeit einem 0DVFKH I U 0DVFKH EOHLEW JXWH *HGDQNHQ HLQ]XVWULFNHQ I U GHQMHQLJHQ GHU GLH 6RFNHQ an Weihnachten auspackt. Es gibt nichts, ZDV ) VVH XQG +HU] LQ NDOWHQ 1lFKWHQ DXI langen Wanderungen und während des Winters wärmer wärmt als die lieben Gedanken in einem Paar gestrickten Socken.
0HKU JOXVFKWLJH 5H]HSWH Ă&#x20AC;QGHQ 6LH XQWHU swissmilk.ch/rezepte
Witz
Der Lehrer: ÂŤWarum schreibst du so schnell?Âť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤIch muss mich beeilen, meine Tintenpatrone ist gleich leer.Âť
Thomas Hebeisen hat bis heute rund 1300 Tauchgänge absolviert (Meine Leidenschaft).
My Zytig, 2. Oktober 2013
Stellen/Veranstaltungen 27 Randstad (Schweiz) AG Poststrasse 10 3400 Burgdorf Telefon 058 201 42 60 www.randstad.ch
1HZ 2UOHDQV +RW 6KRWV
6DPVWDJ
8021 ZĂźrich
2NW Fßr unsere Kunden im Grossraum Burgdorf suchen wir laufend fßr Festanstellungen oder fßr längere temporäre Einsätze folgende Fachkräfte:
Anlage- und Apparatebauer (m/w)
Sie sind fßr das selbstständige Ausfßhren von sämtlichen Metallbauarbeiten und Konstruktionen nach Planvorgaben zuständig. Zu Ihrem vielseitigen Tätigkeitsgebiet gehÜren Schweisstätigkeiten im MIG/MAG/TIG Bereich. Sie sind ausgebildeter Anlage- und Apparatebauer und kÜnnen bereits einige Jahre Berufserfahrung nachweisen sowie Ihre guten Fachkenntnisse mit einem Schweisspass belegen. Sie sind sich selbstständiges Arbeiten gewohnt und bereit, Verantwortung zu ßbernehmen. Das Lesen und Umsetzen von Konstruktionsplänen bereitet Ihnen keine Mßhe.
8KU /DQGJDVWKRI %lUHQ 3L]]HULD &DVD *UDQGH $OFKHQIOÂ K 'LH %DQG ]lKOW ]X GHQ ZHQLJHQ )RUPD WLRQHQ GLH QRFK GHQ VFK|QHQ DOWHQ 1HZ 2UOHDQV -D]] SIOHJHQ
(LQWULWW &+) &+) NXOWXUIRUXP#EOXHZLQ FK
CNC-Operateur (m/w)
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und besitzen einen Leistungsausweis als CNC Fräser oder CNC Dreher. Zudem beherrschen Sie das Programmieren und die Bedienung der CNC gesteuerten Maschinen. Sie optimieren fortlaufend die Programme und sichern so die Produktivität und Qualität der Produkte. Sie kÜnnen sich gekonnt in Deutsch verständigen und sind eine umgängliche Person. Des Weiteren bringen Sie die Bereitschaft fßr 2- bis 3-Schichtarbeit mit und sind daher mobil. Auf Sie warten ein motiviertes, engagiertes und professionelles Unternehmen sowie ein Team mit einer hohen Eigendynamik, Selbstständigkeit und FlexibiliWlW 6LH ZHUGHQ HLQ LQWHUHVVDQWHV $UEHLWVJHELHW YRU¿ QGHQ Unsere Kunden bieten Ihnen modernste Arbeitsplätze, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie gut eingespielte Teams. Haben wir Sie angesprochen? Gerne steht Ihnen Herr Sandro Galfetti aus der Filiale Burgdorf unter der Telefonnummer 058 201 42 60 oder per Mail sandro.galfetti@ch.randstad.com zur Verfßgung.
Jede Woche in Ăźber 65 000 Haushalte vom Ă&#x201E;mmitau My bis Bärn
Mitarbeitermotivation â&#x20AC;&#x201C; was schwierig klingt, muss es nicht sein
Wenn Erwartungen vor allem mit warten zu tun haben. Welcher Mitarbeiter und welcher Vorgesetzte kennt sie nicht die Situation: neuer Job (oder neuer Mitarbeiter), volle Motivation, zahlreiche Ideen und eine ganze Reihe von Erwartungen. Die Probezeit â&#x20AC;&#x201C; und damit die Schonzeit â&#x20AC;&#x201C; geht zu Ende. Eine Reihe von Erwartungen hat sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht erfĂźllt. Woran liegt das? Und NDQQ PDQ GDV EHHLQĂ&#x20AC; XVVHQ" Wir alle wissen, Arbeitsverhältnisse werden in Arbeitsverträgen arbeitsrechtlich geregelt. Zusätzlich zu diesen, in der Regel schriftlichen, Abmachungen besteht zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer aber noch ein ÂŤpsychologischer VertragÂť. Dieser beinhaltet Erwartungen und Angebote, die Ăźber den Arbeitsvertrag hinausgehen. Arbeitnehmer haben eine meist konkrete Vorstellung Ăźber Ar-
beitsbedingungen, Ăźber ihre (LQĂ&#x20AC; XVVP|JOLFKNHLWHQ DXI den Job, den Bereich oder sogar auf das Unternehmen sowie Ăźber Entwicklungs- und Weiterbildungschancen in der Organisation. Arbeitgeber dagegen erwarten von Mitarbeitenden zum Beispiel Loyalität, Mitdenken, Flexibilität, Eigenverantwortung sowie die Bereitschaft immer wieder Neues zu lernen. Solche (UZDUWXQJHQ N|QQHQ H[SOL]LW unausgesprochen oder sogar verborgen sein. Die Praxis zeigt, dass je versteckter die (UZDUWXQJHQ VLQG GHVWR JU| sser ist die Enttäuschung, wenn sie nicht erfĂźllt werden. Unwillig oder engagiert â&#x20AC;&#x201C; X oder Y? Die von McGregor geprägten Management-Theorien gehen von zwei komplementären Menschentypen aus.
Andreas Schenk, Operational Director, Randstad (Schweiz) AG, Burgdorf Gemäss der X-Theorie ist der Mensch von Natur aus faul, hat kaum Ehrgeiz, geht GHU $UEHLW P|JOLFKVW DXV GHP Weg und scheut jede Verantwortung. Dieser Menschentyp erledigt einen Job. Er muss eng gefßhrt und streng kontrolliert werden. Entlohnung reicht als Motivation nicht aus, es braucht Zwang und Strafen bei Verfehlungen. Die Y-Theorie geht von ei-
nem Menschentyp aus, fĂźr den Arbeit einen hohen Stellenwert besitzt, der sich Ăźber seine Arbeit verwirklichen will und der aus sich selbst heraus motiviert ist. Solche Mitarbeiter brauchen Ziele, Selbstbestimmung, eigene Verantwortungsbereiche, Ă&#x20AC; H[LEOH 2UJDQLVDWLRQVVWUXN turen, Gruppen- und Projektarbeit, um sich engagiert und dauerhaft fĂźr das Unternehmen einzusetzen. Es ist leicht nachzuvollziehen, dass Vorgesetzte mit der Erwartungshaltung, ihre Mitarbeitenden seien arbeitsfaul und hätten kaum Ehrgeiz, diesen wenig Vertrauen entgegenbringen und sie entsprechend eng kontrollieren. Dies wiederum fĂźhrt bei den Mitarbeitern zu Enttäuschung, Frustration und Passivität. Logischerweise sehen Vorgesetzte dadurch ihr Bild der Mitarbeitenden
bestätigt, was eine noch autoritärere FĂźhrung zur Folge hat. Der Kreis der Frustration â&#x20AC;&#x201C; und Fluktuation â&#x20AC;&#x201C; ist in diesem Fall geschlossen. Was tun Erwartungen konkret ansprechen (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) und ständig abgleichen. Kleinliche Kontrollen durch Zielvereinbarungen und bewusst gewährte Handlungsfreiräume ersetzen. Denn Vertrauen braucht Freiräume. Verantwortlichkeiten klären. Ernsthafte und konstruktive Feedbacks geEHQ 0LWDUEHLWHQGH I|UGHUQ Wissen und Erfahrungen weiter geben. Unbefriedigendes Verhalten fair und nicht-wertend thematisieren. Und sich immer bewusst sein: Vertrauen wächst langsam, MisstrauHQ LVW SO|W]OLFK GD
28
Leserauf Reisen
Das GlĂźck im zweiten Anlauf gefunden Teil 2: Julia Erb
Der Sprachaufenthalt in Andalusien bot keinen Start nach Mass. Trotzdem ist Granada zu einer zweite Heimat geworden. Abgesehen von der Schule gab es in den ersten Wochen in Spanien nicht allzu viel, was mich begeisterte. Ich hatte mir das Leben in einer Gastfamilie gänzlich anders vorgestellt â&#x20AC;&#x201C; ich hatte gehofft, so etwas wie eine Ersatzfamilie zu bekommen, die mich wie ein Mitglied aufnimmt, mir die Stadt zeigt und $XVĂ&#x20AC; JH PLW PLU XQWHUQLPPW 'DV ZDU OHLGHU QLFKW GHU )DOO Meine Gastmutter verreiste oft mehrere Tage, ohne dass ich
Blick Ăźber die andalusische HĂźgellandschaft.
ZXVVWH ZR VLH ZDU XQG ZDQQ VLH ]XU FNNRPPHQ Z UGH +HXWH Z UGH PLFK GLHV VLFKHUOLFK QLFKW PHKU VW|UHQ XQG LFK Z UGH PHLQH )UHLKHLW ]X VFKlW]HQ ZLVVHQ GDPDOV DEHU I KOWH LFK PLFK Y|OOLJ YHUORUHQ XQG NRQQWH PLFK QLFKW PLW PHLQHP /HEHQ LQ Spanien anfreunden. Ich verbrachte zwar abends viele lustige Stunden mit Mitstudenten aus aller Welt â&#x20AC;&#x201C; wir zogen durch die 7DSDVEDUV YHUDQVWDOWHWHQ +RPHSDUWLHV RGHU JHQRVVHQ GDV ZDUPH :HWWHU GUDXVVHQ :DU LFK DEHU Š]X +DXVHÂŞ I KOWH LFK PLFK alleine gelassen und wäre am liebsten wieder abgereist.
Eine Begegnung, die mein Leben veränderte *O FNOLFKHUZHLVH OHUQWH LFK QDFK JXW HLQHP 0RQDW EHL HLQHP YRQ GHU 6FKXOH RUJDQLVLHUWHQ 5HLWDXVĂ&#x20AC;XJ +HGZLFK HLQH +ROOlQderin kennen, welche mein Leben in Spanien verändern sollte. Ich erzählte ihr von der unbefriedigenden Situation mit meiner
My Zytig, 2. Oktober 2013
f Ein Innenho
ranad ausserhalb G
29
as.
Gastfamilie â&#x20AC;&#x201C; sie hingegen schwärmte in den hĂśchsten TĂśnen von ihrer Familie. Mehr im Spass fragte ich sie eines Tages, ob sie nicht noch ein Zimmer frei hätten und zu meiner grossen Ă&#x153;berraschung war dies der Fall! Hedwichs ÂŤmamĂĄÂť war sofort bereit mich aufzunehmen und so kam es, dass ich nur wenige Tage später zu meiner neuen Familie, bestehend aus Maria del Carmen, ihrer Tochter Cristina und deren Sohn Borja zog. Es ist nicht Ăźbertrieben zu sagen, dass an diesem Tag mein wirkliches Leben in Granada begann â&#x20AC;&#x201C; was ich bis anhin erlebt hatte, war schlichtes Ausharren gewesen.
$XVĂ&#x20AC;XJ QDFK 0DG
ULG
Doch nun wusste ich, dass ich, beYRU LFK PHLQH +HLPDW GDV QlFKVWH 0DO VHKHQ Z UGH GH¿QLWLY Abschied von diesem Lebensabschnitt in Spanien wßrde nehmen mßssen. So blieb mir nichts anders ßbrig, als die verbliebene Zeit so intensiv wie mÜglich zu nutzen, noch einmal alle Freunde zu sehen, meine Lieblingsplätze in Granada zu besuchen und mich langsam aber sicher von all diesen Dingen und Menschen zu verabschieden.
Amigos, Tapas y Salsa
Alles hat ein Ende
(V ÂżHO PLU QLFKW VFKZHU PLFK DQ PHLQ QHXHV =XKDXVH ]X JHwĂśhnen. Ich wurde herzlich aufgenommen und war immer beschäftigt. Vom ersten Tag an verbrachte ich die meiste Zeit mit Hedwich â&#x20AC;&#x201C; wir verbrachten Stunden in dem direkt an das Haus angrenzenden Park, tanzten bei unserer ÂŤmamĂĄÂť Flamenco und waren jeden Tag unterwegs; sei es in den Tapasbars â&#x20AC;&#x201C; wo wir die spanischen Spezialitäten schätzen lernten â&#x20AC;&#x201C; beim Salsa tanzen oder draussen auf der Strasse. Ich lernte auch viele weitere Leute aus Japan, Deutschland, der Schweiz, Irland und den USA kennen, mit welchen ich teilweise noch heute in Kontakt stehe. Der Herbst in Granada verging viel zu schnell und im November reiste Hedwich zurĂźck nach Holland. Ihr habe ich sehr viel zu verdanken; sie trug wesentlich dazu bei, dass mein Aufenthalt in Granada doch noch ein voller Erfolg wurde. Ab November war ich wieder ohne Gastschwester unterwegs, hatte aber immer noch genĂźgend Leute, mit welchen ich meine Freizeit verbringen konnte. Mit meiner Gastfamilie verbrachte ich anfangs November drei Tage bei ihren Verwandten in Barcelona und Ăźber Weihnachten reiste ich schliesslich fĂźr zwei Wochen nach Hause. Es war wunderbar, wieder durch die mir vertrauten Landschaften zu fahren, meinen Hobbies nachzugehen und vor allem meine Freunde und meine Familie wiederzusehen. Als ich anfangs Januar wieder nach Spanien zurĂźckkehrte, wurde mir erstmals bewusst, dass mir von meinem Aufenthalt nur noch drei Wochen blieben. Vor Weihnachten hatte ich mich immer darauf freuen kĂśnnen, in die Schweiz zu fahren, da ich wusste, dass ich noch mal nach Granada zurĂźckkehren wĂźrde.
6FKOLHVVOLFK ZDU GHU 7DJ JHNRPPHQ DQ ZHOFKHP LFK GHÂżQLWLY in die Schweiz zurĂźckkehrte. Nach dem schweren Abschied von meiner Familie ging es ab in Richtung Flughafen. Als das Flugzeug in MĂĄlaga abhob, konnte ich noch einmal die Landschaft Ăźberblicken, welche mir am ersten Tag meines Aufenthaltes so trostlos erschienen war. Nun aber waren die rote Erde, die knorrigen Olivenbäume und die sanften HĂźgel fĂźr mich das Lieblichste, was ich mir vorstellen konnte â&#x20AC;&#x201C; assoziierte ich doch mit dieser Landschaft all meine schĂśnen Erinnerungen an Granada. So kam es, dass ich im August verzweifelt gewesen war, weil ich nicht aus der Schweiz weg wollte und nur ein halbes Jahr später wiederum im Flugzeug sass und traurig war, dass ich in die Schweiz zurĂźckkehren musste. Obwohl ich mich in der Schweiz schnell wieder eingelebt hatte, Ăźberkam mich lange Zeit noch eine gewisse Traurigkeit und eine Art Heimweh â&#x20AC;&#x201C; besser gesagt Fernweh nach Granada. Noch heute denke ich gerne an diese Zeit zurĂźck. Ich habe in einem halben Jahr so viele Erfahrungen gemacht, wie nie zuvor. Ich lernte, mich alleine in einem fremden Land, mit einer fremden Sprache und fremden Leuten durchzuschlagen und auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben. Vor allem aber verbrachte ich dort eine wunderbare Zeit mit vielen interessanten, lehrreichen und meist sehr lustigen Stunden. Eines ist klar: No hay nada, que me haga olvidar el tiempo, que ha pasado y no volverĂĄ (Es gibt nichts, was mich die Zeit vergessen lässt, die vorĂźber gegangen ist und nicht wiederkehren wird). Granada wird immer eine Art zweite Heimat fĂźr mich sein.
My Zytig, 2. Oktober 2013
Reisen/Veranstaltungen 31
$OOH $QJHERWH DXI ZZZ JDVW FK
â&#x20AC;˘ $G\D &ODVVLFÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ $IULND $IULND ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ $QGUHD %HUJ ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ %UXQR 0DUVÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ &HOWLF :RPDQÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ &KULVWPDV 7DWWRRÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ DE â&#x20AC;˘ &LUTXH GX 6ROHLO 'UDOLRQÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 'HSHFKH 0RGHÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ (QQLR 0RUULFRQHÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ +DQVL +LQWHUVHHU â&#x20AC;˘ ,FH $JH /LYH ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ ÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ -DPHV %OXQWÂŤÂŤ ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ .DWLH 0HOXDÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ
â&#x20AC;˘ /DXUD 3DXVLQLÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 0DPPD 0LDÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ DE â&#x20AC;˘ 0LFKDHO %XEOpÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 0RW|UKHDGÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 0XVLNDQWHQVWDGO LQ .UHX]OLQJHQÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 1LFNHOEDFN ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 2NWREHUIHVW LQ 0Â QFKHQ ÂŤÂŤ ÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 3ODFHERÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 4XHHQV RI WKH VWRQH DJHÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 6XSHUFURVVÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 6ZLVV ,QGRRUV ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 7KH %HDXW\ WKH %HDVWÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 7KH 3LDQR *X\VÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ â&#x20AC;˘ 9ROEHDW ÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤÂŤ
Die schĂśnsten Reisen in
My
(LQVLHGHOQ 6RQQWDJ 'H]HPEHU )U )UHLEXUJ L %U )UHLWDJ 2NWREHU $EIDKUW 8KU )UHLWDJ 6DPVWDJ 1RY )U &DUIDKUW XQG 0HQÂ )U )UHLWDJ 'H]HPEHU )U 6DPVWDJ 'H]HPEHU )U 6HHQ )DKUW .RQVWDQ] 'RQQHUVWDJ 2NWREHU $EIDKUW 8KU )UHLWDJ 6DPVWDJ 'H] )U &DUIDKUW )U )UHLWDJ 'H]HPEHU )U 0RQWEpOLDUG (XURSD 3DUN LQ 5XVW 'RQQHUVWDJ 'H]HPEHU )U 7DJHVIDKUWHQ 0RQWUHX[ XQG 2NWREHU 6RQQWDJ 'H]HPEHU )U 2NWREHU +DOORZHHQ (UZDFKVHQH .LQGHU DE -DKUH )U 5LTXHZLKU .D\VHUVEHUJ )U .LQGHU Âą -DKUH )U 6DPVWDJ 'H]HPEHU .LQGHU ELV -DKUH )U 5LEHDXYLOOp 5LTXHZLKU 6DPVWDJ 'H]HPEHU )U &KULVWNLQGOHVPlUNWH 6WUDVVEXUJ 0LWWZRFK 'H]HPEHU )U 0HKUWDJHVIDKUWHQ 6DPVWDJ 'H]HPEHU )U )UHLEXUJ L %U 1RYHPEHU )U 3UHLVH SUR 3HUVRQ LP 'RSSHO]LPPHU PLW %DG RGHU 'XVFKH XQG .RQVWDQ] :& +DOESHQVLRQ ZHLWHUH /HLVWXQJHQ JHP 'HWDLOSURJUDPP 'H]HPEHU )U *UXSSHQUHLVHQ 6WXWWJDUW 'H]HPEHU )U 6LH KDEHQ HLQH ,GHH ZLU VHW]HQ GLHVH IÂ U 6LH XP 2GHU DEHU 6LH ZLVVHQ QRFK QLFKW ZDV 6LH ,KUHU &KULVWNLQGOHVPlUNWH *UXSSH EHLP $XVIOXJ RGHU (YHQW ELHWHQ ZROOHQ :LU XQWHUEUHLWHQ 9RUVFKOlJH DEJHVWLPPW DXI ,KU 7DJHVIDKUWHQ %XGJHW XQG ,KUH LQGLYLGXHOOHQ :Â QVFKH %UHPJDUWHQ 6RQQWDJ 'H]HPEHU )U &ROPDU 6DPVWDJ 1RYHPEHU )U 'LHQVWDJ 'H]HPEHU )U
&KLOEL (VVHQ %pQLFKRQ ,P *UH\HU]HUODQG
KatzentĂźren einbauen in Burgdorf u. Umg. Schreinerei Annaheim 034 422 82 72
10. â&#x20AC;&#x201C; 12. oder 14. â&#x20AC;&#x201C; 17. Nov. 2013, 3 oder 4 Tage Agritechnica in Hannover Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Halbpension und Messeeintritte
WINTER 13/14
9., 23., 30. Okt. 2013, Abf. ab Kirchberg 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.â&#x20AC;&#x201C;
My
nn Fre .00 - ers i 21 ta 08 .00 tag .00 U g, 3 Sa - , 4 hr . O kt 08 ms 21.0 . O k .00 ta 0 ob t U So - g, hr ob er 10 nn 17. er 5. .00 ta 00 O - 1 g, Uhr kto 7.0 6 be 0U . O r hr kto be r
26. bis 30. Dezember, täglich Spengler-Cup Davos, verl. Sie das Programm
Reiseprogramm
08
10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Val Gardena â&#x20AC;&#x201C; SĂźdtirol
Do
10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Kastelruther-Spatzenfest ab Fr. 485.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C;
28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 215.â&#x20AC;&#x201C; 28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; 29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum MĂźnchen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; 29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C; 12.â&#x20AC;&#x201C;14. 12.13, 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen Wir fahren auch an verschiedene Konzerte Alles ersichtlich auf unserer Homepage! Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Telefon 034 445 00 44
sst He ell rbs un t g
Weihnachtsmärkte 21. bis 24. Nov. 2013, 4 Tage 4*-Hotel im Zentrum Salzburg mit ÂŤGut AiderbichlÂť Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C;
Au
O B E N A B E
RUST 4., 7., 14., 16., 21., 28. Okt. / 1. Nov. 2013 Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahren Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahren und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.
Clown Modenschau Eiskratzer Event Schnäppchenzelt Berger Grillwurst 200 gratis Parkplätze Kettler Vorfßhrungen RÜsslispiel und Hßpfburg VÜlkl-Nostalgie Ausstellung Wettbewerb mit 60 tollen Preisen
Reisen/Veranstaltungen 31
My Zytig, 2. Oktober 2013
Die schĂśnsten Reisen in
My
KatzentĂźren einbauen in Burgdorf u. Umg. Schreinerei Annaheim 034 422 82 72
10. â&#x20AC;&#x201C; 12. oder 14. â&#x20AC;&#x201C; 17. Nov. 2013, 3 oder 4 Tage Agritechnica in Hannover Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Halbpension und Messeeintritte
WINTER 13/14
9., 23., 30. Okt. 2013, Abf. ab Kirchberg 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.â&#x20AC;&#x201C;
My
nn Fre .00 - ers i 21 ta 08 .00 tag .00 U g, 3 Sa - , 4 hr . O kt 08 ms 21.0 . O k .00 ta 0 ob t U So - g, hr ob er 10 nn 17. er 5. .00 ta 00 O - 1 g, Uhr kto 7.0 6 be 0U . O r hr kto be r
26. bis 30. Dezember, täglich Spengler-Cup Davos, verl. Sie das Programm
Reiseprogramm
08
10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Val Gardena â&#x20AC;&#x201C; SĂźdtirol
Do
10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Kastelruther-Spatzenfest ab Fr. 485.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C;
28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 215.â&#x20AC;&#x201C; 28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Esslingen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; 29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum MĂźnchen ab Fr. 235.â&#x20AC;&#x201C; 29.11.â&#x20AC;&#x201C;1.12. / 6.12.â&#x20AC;&#x201C;8.12., 2 od. 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Ulm ab Fr. 195.â&#x20AC;&#x201C; 12.â&#x20AC;&#x201C;14. 12.13, 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C; Inkl. Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen Wir fahren auch an verschiedene Konzerte Alles ersichtlich auf unserer Homepage! Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
Telefon 034 445 00 44
sst He ell rbs un t g
Weihnachtsmärkte 21. bis 24. Nov. 2013, 4 Tage 4*-Hotel im Zentrum Salzburg mit ÂŤGut AiderbichlÂť Fr. 435.â&#x20AC;&#x201C;
Au
O B E N A B E
RUST 4., 7., 14., 16., 21., 28. Okt. / 1. Nov. 2013 Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahren Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahren und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.
Clown Modenschau Eiskratzer Event Schnäppchenzelt Berger Grillwurst 200 gratis Parkplätze Kettler Vorfßhrungen RÜsslispiel und Hßpfburg VÜlkl-Nostalgie Ausstellung Wettbewerb mit 60 tollen Preisen
32
Schnappschuss
My Zytig, 2. Oktober 2013
Orang Utan und Braunbär begrüssen Kleine im Kinderland Text: Sylvia Mosimann
Fotos: Fritz Steiner
Jamadu und Mimo begrüssen Rony (8) und Ilona (7) Glauser aus Gondiswil auf der Burgdorfer Schützenmatte. Bereits seit zehn Jahren tourt das Kinderland in den Sommermonaten durch verschiedene Städte in der Schweiz. Letzte Station in diesem Jahr war Burgdorf, wo hunderte Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren, aber auch ältere Geschwister, Eltern und Grosis einen tollen Nachmittag verbrachten. 2013 stand unter dem Motto «Bewegung» informierte Kinderland-Chef Mike Ast. Freies Balancieren, Hüpfburg, Traktörli-Parcours, Töggelikasten, Seiltanzen und und und. «Das Angebot war sensationell», stellte Sandra Küenzi fest.
Der Spielplatz für die Kleinen bot trotz grauem Herbstwetter vor dem Schloss eine schöne Kulisse. Das Kinderland auf der Schützenmatte war ein Familienspass auf höchstem Niveau, in dem auch Klassiker wie Kinderkonzerte unter anderen von Ueli Schmezer, Schminken, Clown und Geschicklichkeitsspiele nicht fehlten. «Kinder und ihre Interessen stehen im Zentrum unserer Veranstaltungen», sagte Mike Ast. Zahlreiche Sponsoren garantierten auch dieses Jahr unvergessliche Erlebnisse für alle Teilnehmenden. Unvergesslich deshalb, «weil Mami und Papi auch dabei sind», wie Nikolas und Leonie glücklich festhielten.
Karin Brenner und Sascha Wyss mit den Söhnen Nic und Tim aus Oberburg kamen wegen Sänger Ueli Schmezer.
Väter gegen Söhne: Timon (8) mit Papa Stefan Stalder (hinten) und Norbert Stötzel gegen Dominik.
Kinder-Land-Chef Mike Ast mit dem dreijährigen Junior Moritz.
Picknick für Michael, Nikolas, Mirjam und Leonie Rohn vor dem Konzert.
Mami Yvonne Liechti, Carla (8) und Noel (2) aus Heimiswil posieren mit Jamadu und Mimo.
Ihre
Spezialisten in Ihrer Nähe! $//' $ 0, 0 +$
Ihr Spezialist fĂźr: E E E E
Ronnenstoren ;enster- und Rollladen Gamellenstoren Qeparaturen
' $ ' ) '*' ( '/'( " " $ " " "
-'/'. %+$' -%+ , ( '/'. %+$' -%+
%+ . /'
Brennerservice? Tanksanierung oder Tankrevisionen? Unsere Mitarbeiter aus Ihrer Region beraten Sie gerne.
/'. , %+' $//$ , ' ' $ $ ' $//' %+ $%+ 0 & '/'( $ /$*' #
Telefon 032 665 47 14 24-Stunden-Service www.koenig-haustechnik.ch
Peter Ruchti AG 3322 SchĂśnbĂźhl Tel. 031 859 03 55 3770 Zweisimmen Tel. 031 722 32 66
SQS | Zertifiziertes Management-System | ISO 9001 | Reg. Nr. 30533
Technisches Facility Management Heizung, Lßftung, Sanitär, Tankrevisionen, Erneuerbare Energien, Wärmemessung, Wasserenthärtung, Aufzugsanlagen
Beratung Planung Montage Wartung
CREA Energy AG Bernstrasse 1 3066 Stettlen info@creaenergy.ch www.creaenergy.ch
SchlĂźsselfertige Photovoltaikanlagen aus einer Hand
Garagentor und HaustĂźren-Center Bern-Solothurn Tel. 031 921 00 44
Niesenweg 16 / 3063 Ittigen
Seien es normale Lochfenster oder komplexe Spezialkonstruktionen. In unserer ďŹ&#x201A;exiblen und qualitätsorientierten Fertigung lassen wir keine WĂźnsche offen.
3427 Utzenstorf Tel. 032 665 21 21 www.kunz-utzenstorf.ch
Wir produzieren und montieren Fenster in Holz, Holz-Metall, Kunststoff / HaustĂźren / Verglasungen
Regionalvertretung Q Garagentore Q Antriebe Q Alu-HaustĂźren Q TĂźren Q Industrietor-Systeme
HONDA Rasenmäher Husqvarna Mähroboter
www.fenster-mueller.ch Das 3-Zonen
893746
Luftbett
GĂźterstrasse 3, 3072 Ostermundigen Telefon 031 932 42 00, wbc-bern.ch
34
Veranstaltungen
LOTTO
Gebet für Kranke
im Restaurant Diemerswil
Samstag, 02. November 2013 ab 15.00 Uhr ab 20.00 Uhr
My Zytig, 2. Oktober 2013
Jodlerchörli Diemerswil
Sonntag, 03. November 2013 ab 14.00 bis ca. 18.00 Uhr Wir beginnen jeweils pünktlich mit einem Gratisgang. Schöne Preise zu gewinnen! Fruchtkörbe, Fleisch, Käse, Zopf, Honig, usw. Freundlich laden ein: Jodlerchörli Diemerswil und Restaurant Diemerswil Dieses Inserat berechtigt zum Bezug einer Gratiskarte.
Dies ist ein kostenloses Angebot der BewegungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet für Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen für alle. Auf Wunsch auch Hausbesuche. Mittwoch, 9. Oktober in Burgdorf: Lyssachstrasse 33 www.bewegungplus-burgdorf.ch Mittwoch, 23. Oktober in Hindelbank: Mühlemattweg 14 www.bewegungplus-hindelbank.ch Die Öffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30
Das Tiernahrungs-Fachgeschäft für Haus und Hoftiere
2. Oktober 2013
Veranstaltungskalender
Donnerstag, 3. Oktober
Montag, 7. Oktober
BURGDORF
BÄRISWIL BE
Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
Schnuppern Sie Taichi-Luft – als Ausgleich zur Hektik unserer Zeit. 18 bis 18.30 Uhr, Röhrehütte, Hubelweg 12, gegenüber Schulhaus, Taobalance – Lebenspflege, Claude Meier.
Spielgruppe, 14 bis 17 Uhr, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E-O.
UTZENSTORF
LÜTZELFLÜH
Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr. Alle Kinder von 5 bis 12 Jahren sind zur Kinderwoche mit dem Titel: «Rekorde» eingeladen. Eintritt frei, FEG Utzenstorf, Landshutstr. 61.
Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Landgasthof Ochsen, Farmer Bady.
Freitag, 4. Oktober BURGDORF Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS WartsaalCafé, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. JEGENSTORF Vernissage, 18 bis 20 Uhr. Lithographien/Steindrucke von Michele Lehmann, Susanne Hartmann, Jacques Rime, Ernst Hanke, Residenz der Stiftung Rotonda, Solothurnstrasse 70, 3303 Jegenstorf. WILER B. UTZENSTORF Hornusser Lotto, 19.15 Uhr. Bekannt für schöne Preise, Aula, Schulhaus, Hornusser Wiler.
Samstag, 5. Oktober AFFOLTERN I.E. Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr. In Deutsch, 1 Stunde, Emmentaler Schaukäserei. ALCHENFLÜH New Orleans Hot Shots, Jazz-Konzert, 20 Uhr. Das Repertoir von ungefähr 250 Titeln garantiert für Abwechslung. Landgasthof Bären Pizzeria Casa Grande, Kultur Forum. BURGDORF Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr. Frische Esswaren aus der Region, Handwerk und Märit-Apérokonzert mit Carolyyn ab 10 Uhr, Schmiedengasse. WILER B. UTZENSTORF Hornusser Lotto, 19.15 Uhr. Bekannt für schöne Preise, Aula, Schulhaus, Hornusser Wiler.
Sonntag, 6. Oktober AFFOLTERN I.E. Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr. In Deutsch, 1 Stunde, Emmentaler Schaukäserei. JEGENSTORF Stiftung Schloss Jegenstorf. Keramikkunst vor Ort: 14 Uhr in der Werkstatt der Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen», Museum für bernische Wohnkultur im Schloss.
Dienstag, 8. Oktober BURGDORF Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher und Besucherinnen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact - bts. UTZENSTORF Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr, Alle Kinder von 5 bis 12 Jahren sind zur Kinderwoche mit dem Titel: «Rekorde» eingeladen. Eintritt frei, FEG Utzenstorf, Landshutstr. 61.
Mittwoch, 9. Oktober
35
HASLE B. BURGDORF 5.10.2013, neben Kirchgemeindehaus, Landfrauenverein Hasle b.B., 9 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr. JEGENSTORF Theresa-Laden. Das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao`s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG Verkauf und Warenannahme 3.10.2013, 14 bis 16.30 Uhr. Zürichstrasse 1, 5.10.2013, 9 bis 11.30 Uhr. Gemeinnütziger Frauenverein. LÜTZELFLÜH 3. und 4.10.2013, 13.30 bis 16.30 Uhr und 5.10.2013, 9 bis 11.30 Uhr Alpenstrasse 7, Gemeinnütziger Frauenverein. MÜNCHENBUCHSEE GFM Brockenstube 4.10.2013, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.
BURGDORF
OBERBURG
Kopfsalat – eine Kabarett-Mixed-Show, 20.15 Uhr, Moderation: Helga Schneider Künstler: Remo Zumstein, bunterbünter und Dominic Deville, Showtime by theater z, Hohengasse 2, Angentur für ansprechenden Unfug / Theater Z.
Brockenstube geöffnet, 2.10.2013, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.
JEGENSTORF
7.6.2013 bis 31.12.2013,Baba‘s Fundgrüebli bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.
Erlebnisrundgang Berner (Wohn-), Kultur des Barock 14.30 bis 16.30 Uhr, Kinder ab 6 Jahren erkunden das Schloss und sein Museum. Rundgang mit Spiel, Spass und Aktivitäten, Stiftung Schloss Jegenstorf. UTZENSTORF Kinderwoche, 14 bis 17 Uhr. Alle Kinder von 5 bis 12 Jahren sind zur Kinderwoche mit dem Titel: «Rekorde» eingeladen. Eintritt frei, FEG Utzenstorf, Landshutstr. 61.
AUSSTELLUNGEN BURGDORF 5. und 6. 10.2013. 93. Schweiz. Widder- und Zuchtschafmarkt. Ausstellungsmarkt für Zuchtschafe mit Markständen, Tombola, frischem Holzofenbrot und -züpfen, Markthalle, Marktkommission Schweiz. Sa. 8 bis 20 Uhr, So. 8 bis 16 Uhr. JEGENSTORF Bis 20.10.2013. Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen». Schloss Jegenstorf, Di. bis Sa., 13.30 bis 17.30 Uhr, So., 11 bis 17.30 Uhr. 7.10.2013 bis 8.11.2013. Lithographien/Steindrucke von Michele Lehmann, Susanne Hartmann, Jacques Rime, Ernst Hanke, Residenz der Stiftung Rotonda, Solothurnstrasse 70, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr.
BROCKENSTUBEN
KRAUCHTHAL
BURGDORF
Sonderausstellung, 10 bis 12 Uhr, «Was kann schon Gutes aus Krauchthal kommen!» – M. Werner als Wegbereiter für das Denken A. Schweitzers, Ortszentrum Rüedismatt, Länggasse 20, Museum Krauchthal.
3.10.2013. Annahme: 8.30 bis 10.30 Uhr. 4. und 5.10.2013. Verkauf: Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr. Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf.
RAMSEI
RÜEGSAU Bis 31.12.2013, SecondHand und neue Waren. Geschenk und Deko-HA-Unikat. Suche laufend Kleider, Schuhe, Accessoire. etc., Dorf 93. Mo., Di. und Do., 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL 3.10.2013 bis 5.10.2013, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF 3.10.2013 bis 5.10.2013. Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. 5.10.2013, Annahme und Verkauf, vis-a-vis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN Bei uns finden Sie fast Alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr und am 1. Samstag im Monat jeweils 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko. Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen. Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. und Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.
6FKODIHQ LVW %HUDWXQJVVDFKH % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
-D VDJHQ ]XP 6FKODIHQ 'HQNHQ 6LH QLFKW DQ GLH VFKODĂ&#x20AC;RVHQ 1lFKWH GHU 9HUJDQJHQKHLW 9HUVXFKHQ 6LH VLFK DXI ,KU NXVFKHOLJHV %HWW XQG HLQH VFK|QH 1DFKW ]X IUHXHQ
6. Lachen fĂźr einen guten Zweck Freitag, 25. Oktober 2013 Programm:
18.00 â&#x20AC;&#x201C; 24.00 Festwirtschaft + Bar / 20.15 Vorstellung
KĂźnstler: Lisa Catena â&#x20AC;&#x201C; www.lisacatena.ch Marc Haller ÂŤERWIN aus der SchweizÂť â&#x20AC;&#x201C; www.marchaller.com Klaus Kohler ÂŤDer beflĂźgelte MannÂť â&#x20AC;&#x201C; www.der-befluegelte-mann.de
Saalbau Kirchberg BE Veranstalter KIWANIS Kirchberg-Emme Weitere Infos unter www.kckirchbergemme.ch Medien Partner:
Technik: My
Tickets: www.ticketino.ch, AXA Winterthur Kirchberg, Post, SBB/BLS, Touristikcenter Burgdorf
Sponsoren:
Comedy Night :-)