MyZytig_13-05

Page 1

My KW 5 / 30. Januar 2013

vom Ă„mmitau bis Bärn

PersĂśnlich

10/11

Marianne Freudiger kämpft gegen Krebs...

Meine Leidenschaft 14/15 Marcel SchĂźtz ist nach Spitzbergen ausgewandert...

Land und Leute

16

Bernd Kindl kehrte dem grossen Kanton den RĂźcken...

ÂŤWĂźrmliÂť

Die Kornnatter ist eineinhalb Meter lang

Seite 6

Polstergarnitur Microfaser, 240/155 x 72 x 90 cm r .KGIGĆƒ Ă€EJG Z EO r UEJOWV\CDYGKUGPF r RĆƒ GIGNGKEJV r UVTCRC\KGTHĂ€JKI r ITQUUG (CTDCWUYCJN

798.-

Schnappschuss

32

Mauro und Fabia wollten die Kirchlindacher Turner sehen...


2

WochenrĂźckblick

!%" # &# $ %$ & !%$$ # &%"$ %$ & $ #%& % $& $ & $&& ##! #" %$& $ % #%$& ! "#"%!%$

"%& & %" !%" % %!& %# #%$& !%"& $ #% "$ %$& "%&" & $$%$#%"

Mittwoch, 23. Januar Konzert und Theater der MG Biembach Die Musikgesellschaft Biembach unter der Leitung von Christoph Rßfenacht hat zu ihrem traditionellen Winterkonzert im Biembach-Bad eingeladen. Es ertÜnten Festfanfaren, Bearbeitungen von klassischer Musik, Volkslieder aus Israel und Irland, altbekannte Märsche, Polka und eine Popinterpretation in bunter Folge. Auch der Schwank Durenand im Alpenland unter der Regie von Anton Witschi JH¿HO GHP 3XEOLNXP

Freitag, 25. Januar Fasnachtsauftakt in Mßlchi ,Q 0 OFKL ¿HO GHU 6WDUWVFKXVV ]XP )DVQDFKWVDXIWDNW %HL einem Guggenkonzert mit vier Guggen wurde auf dem Dorfplatz die Zunftfahne durch den Präsidenten gehisst. Danach wurde im Feuerwehrmagazin bis in die Morgenstunden weiter gefeiert. Die Rosendornenzunft freut sich auf die 20. Mßlchifasnacht Ende Februar.

Samstag, 26. Januar Goldene Fasnacht in Burgdorf Ein Hauch von Gold wehte durch Burgdorfs Gassen, als am Wochenende die Guggemusik Noteschletzer zu ihren vergoldeten zwei Tagen einlud. Auftakt war am Freitag die Fasnachtsparty im Schßtzenhaus mit vier Guggen und Schnitzelbänken. Punkt 15 Uhr am Samstag vergoldeten acht Guggen und zahlreiche Zwischengruppen das Stadtbild. Gefeiert wurde unter kaltem aber goldenem Mondschein bis tief in die Nacht.

Jugendliche zeigen ihr Talent

Pege und Hilfe zu Hause

24-StundenNotfalldienst

SPITEX Grauholz Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch Pege – Hauswirtschaft – Beratung kassenzulässig, exibel, kompetent

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

25 Schßlerinnen und Schßler der 5. bis 9. Klassen aus Bäriswil, Hindelbank, Krauchthal und MÜtschwil gaben in der Aula in Hindelbank ihre Darbietungen in Tanz, Gesang und Musik zum Besten. In Gruppen oder alleine sind sie mutig auf die Bßhne getreten und haben die rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Die Talentshow gewonnen hat die elfjährige Anina Di Maria (2.v.r.), welche zur schÜnen Stimme auch das Gitarrenspiel beherrscht.

Premiere des Theaters Ittigen Mit dem StĂźck ÂŤMagdalenaÂť von Ludwig Thoma unter der Regie von Karo Guthke feierte das Theater Ittigen seine Premiere. Magdalena ist eine bitterbĂśse TragĂśdie, die das Publikum berĂźhrte und mit ihrem dramatischen Ende in VHLQHQ %DQQ ]RJ :HLWHUH 9RUVWHOOXQJHQ ÂżQGHQ ELV ]XP Februar im Oberstufenzentrum in Ittigen statt. Informationen unter www.theater-ittigen.ch.


3

My Zytig, 30. Januar 2013 Erste Vorstellung des TV Heimiswil

Solar-Strom selber produzieren

Der Turnverein Heimiswil fßhrte zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Turnvorstellung durch. In der ausverkauften Abend- und der gut besuchten Nachmittagsvorstellung boten die Turnerinnen und Turner zwischen 5 und 70 Jahren ein Programm mit turnerischem Geschick und Humor. Das Publikum war begeistert von der Darbietung von Tänzen, Bodenakrobatik und einer Trampolinnummer. Eine Festwirtschaft und eine Bar rundeten den festlichen Anlass ab.

Lichterfest im Alterswohnsitz Der Alterswohnsitz Urtenen-SchÜnbßhl feierte sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde er in ein Lichtermeer aus 4'500 Kerzen getaucht. Damit die Kerzen pßnktlich zu Beginn der Festlichkeiten um 18 Uhr alle brannten, standen ab 16.30 Uhr zirka 50 Personen im Einsatz. Wir haben viele Gäste erwartet, von diesem Besucheransturm wurden wir aber ßberrascht, sagt Wohnsitzleiter Urs Hänni. Scharen von Zuschauern wohnten dem Start von 30 Heissluftballonen bei. utu.

Elektro Troller GmbH Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch STOBAG TOP Partner

75 Jahre Emmentaler Schßtzenveteranen Die Jubiläumsfeier in der Mehrzweckanlage Trubschachen begann mit dem Einmarsch der Berner-Kantonalfahne, der Emmentaler-Veteranenfahne mit Ehrendamen und den bunten Vereinsbannern der Schßtzen Trubschachen und Blapbach. Der im Vorkriegsjahr 1938 gegrßndete Verband hat HÜhen und Tiefen erlebt, jedoch an seiner Tradition festgehalten. In seiner Festansprache hielt Zentralpräsident Bernhard Lampert fest, dass die Veteranenorganisationen ein angesehener und wichtiger Teil des Schweizer Schiesssportes sind und gar mancher Anlass ohne tatkräftige Mithilfe der Veteranen nicht durchgefßhrt werden kÜnnte.

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

Sonntag, 27. Januar Kunstwerke fßr guten Zweck versteigert Zum fßnften Mal wurden in Dieterswil Kunstwerke von sieben ehrenamtlichen Kunstschaffenden fßr einen guten Zweck versteigert. Der Spendenbetrag konnte gegenßber dem letzten Jahr erhÜht werden. Die Kunstwerke brachten einen ErlÜs von 4'750 Franken, an Spenden gingen 3'635 Franken ein. Mit dem Geld sollen sich die Bewohner der Stiftung Rossfeld in Bern ein Aquarium anschaffen kÜnnen. Die zirka 150 anwesenden Personen waren in guter Stimmung, die Atmosphäre locker. Christine Jakob, Gemeindepräsidentin von Rapperswil, fßhrte die Auktion mit viel Herzblut erfolgreich durch.

Tag der offenen Tßr bei Bßrki Reisen Bei Bßrki Reisen in Bäriswil ist Tag der offenen Tßr. Diese muss allerdings wegen der Kälte immer wieder geschlossen werden. Die Halle, wo sonst die Cars stehen, ist geheizt, Festbänke sind aufgestellt. Heidi und Roland Bßrki mit ihrer Tochter Andrea Sauter-Bßrki nehmen sich Zeit fßr ihre Gäste. Und mancher trifft auf einen ehemaligen Mitreisenden einer schÜnen Reise. So schwelgt man in Erinnerungen und freut sich auf kommende Fahrten. Derweil verteilt klein Nino eifrig Prospekte.

04/02/22223

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 30. Januar 2013

Um 17 Uhr ist Kriegsfeierabend

Impressum

Daniel Kaufmann Die Meldung, dass unsere Flugwaffe nur zu den Bürozeiten bis 17 Uhr einsatzbereit ist, mag viele Schweizerinnen und Schweizer irritiert haben. Bei näherer Betrachtung aber lässt sich dieser ungewöhnlichen Verteidigungsstrategie viel abgewinnen. Es geht darum, dass unsere Armee, die beste Armee der Welt, an vorderster Front dafür kämpft, dass sich in der Kriegsbranche ein gewisser Qualitätsstandard durchsetzt. Zu lange wurden die Arbeitnehmerrechte im Kriegsfall vernachlässigt. Soldaten mussten auch über Mittag oder spätabends noch töten. Das muss ein Ende haben. Ich denke, was Bundespräsident Ueli Maurer vorschwebt, ist ein GAV, ein Gesamtarbeitsvertrag für Armeeangehörige, in dem eine 40-Stunden-Woche auch im Ernstfall garantiert ist. Unser VBS-Chef war ja am WEF in Davos sehr aktiv. Man darf davon ausgehen, dass er Vertreter möglicher Kriegsgegner von dieser Idee überzeugt hat und mit ihnen ein Gentlement's Agreement abschliessen konnte,

dass sie uns, sollte es dazu kommen, nur während der Bürozeiten überfallen würden. Ein ordentlicher Krieg verliert auch viel von seinem Schrecken. Der Mann kommt abends um sechs nach Hause, das Abendessen steht auf dem Tisch, die Frau fragt: «Wie war's im Krieg?» Der Mann sagt: «Das Übliche. Hab' ein paar Deutsche umgebracht.» Deutschland wäre ja ein möglicher Kriegsgegner. Also wenn im Herbst dieser Steinbrück Kanzler wird. Blöd, dass am WEF ausgerechnet das Treffen mit Angela Merkel nicht geklappt hat, das sich Maurer gewünscht hatte. Jetzt wissen die Deutschen gar nicht, dass sie uns nach 17 Uhr nicht angreifen sollen. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

My

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Eveline Schindler (Kundenberaterin), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Suchspiel 50

Franken Seite

LO Seite

Seite

Seite

zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 4.2.2013

Seite

MARBACHEGG

Seite

Gewinner der letzten Ausgabe: Thomas Meyer, Lindenhofstrasse 34, Worblaufen


Hier Vermerk

Aktionen der Woche HammerPreise

05/2013 Dienstag, 29. Januar, bis Samstag, 2. Februar 2013, solange Vorrat

1/2 Preis

25% Rabatt

4.80

2.

95

statt 9.60

statt 3.95

Coop Gala 3-EierSpaghetti oder *Spaghettini, 6 x 500 g (1 kg = 1.60)

Kartoffeln, festkochend, grüne Linie, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg (1 kg = 1.18)

33% Rabatt

2.

30

1/2 Preis

statt 3.50 Clementinen, (ohne Bio), Spanien, Netz à 1 kg

24.85 statt 49.70

40% Rabatt

Ariel Flüssig Color & Style oder Regulär, 2 x 3,65 Liter (2 x 50 WG), Duo (1 Liter = 3.40)

6.95 statt 11.90

Bell St. Galler OLMA-Bratwurst, 4 x 160 g (100 g = 1.09)

1/2 Preis

1/2

statt 107.40

Preis

–.70

Cabernet Sauvignon North Coast R. Mondavi Private Selection 2010, 6 x 75 cl (10 cl = 1.19)

Coop Pouletschenkel, Schweiz, 5 Stück in Selbstbedienung

Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

per 100 g

statt 1.40

* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten

53.70


6

MeintierischerFreund

My Zytig, 30. Januar 2013

Schlange und Maus schliefen friedlich nebeneinander Regula Lazzaretti

Angela BĂźtikofer kuschelt gern mit Schlange ÂŤWĂźrmliÂť in ihrem Bett.

Angela BĂźtikofers Haustier ist eine Kornnatter. Zu ihrem sechsten Geburtstag wĂźnschte sich Angela BĂźtikofer aus Ittigen Wellensittiche. Als diese gestorben waren, schenkte ihr der Vater eine Kornnatter, da die Familie schon vorher Schlangen gehabt hatte. Die orange-bräunliche Natter mass anfangs nur 35 Zentimeter, wie die Ăœberreste der ersten Häutung demonstrieren. Der Name ÂŤWĂźrmliÂť ist geblieben, auch wenn sie heute rund 1,50 Meter lang ist. ÂŤIch hätte mir wahrscheinlich eher eine Katze gekauftÂť, meint die 21-Jährige rĂźckblickend, ÂŤaber Schlangen sind faszinierende Tiere.Âť Die

&KHPLHODERUDQWLQ ¿QGHW HV FRRO HLQ H[Rtisches Haustier zu haben. Die Reaktionen im Freundeskreis reichen von wow bis igitt. Menschen, die noch nie ein Reptil berßhrt haben, erwarten eine kalte und glitschige Haut. Der Test zeigt ein anderes Bild. Schlangen mÜgen es gern warm und im Terrarium herrschen auch im Winter um die 30 Grad. Normalerweise halten Schlangen einen Winterschlaf, oft werden sie im Kßhlschrank deponiert, erzählt Angela Bßtikofer. Doch ihr Wßrmli verbringt auch die kalten Monate im Wohnzimmer der Familie.

Maus wurde Schlange gefährlich Alle zehn Tage erhält die Schlange eine Mahlzeit in Form einer toten Maus. Ich hätte Mßhe, ihr lebendes Futter zu geben, meint die Besitzerin. Als die Familie in den Ferien weilte und die Grossmutter ein Auge

auf das Tier haben sollte, kaufte sie in der Zoohandlung eine lebende Maus. Sie wollte Wßrmli eine Freude machen. Doch anstatt das Fressen zu verspeisen, krochen Schlange und Maus gemeinsam ins Loch und schliefen friedlich nebeneinander. Schliesslich musste die Maus wieder herausgeholt werden, um die Schlange nicht zu gefährden. Denn ein Biss der Maus hätte beim Reptil eine Infektion verursachen kÜnnen. Angela Bßtikofer nimmt ihre Schlange fast täglich aus dem Terrarium, um mit ihr zu kuscheln. Die Natter kriecht ßbers blaue Sofa oder wird auf Händen durch die Wohnung getragen. Ich muss nur aufpassen, dass sie nicht in einem Spalt verschwindet, denn sie ist sehr schnell. Am Samstagmorgen, wenn Angela lange schläft, kann es vorkommen, dass der Vater ihr die Schlange ins Bett bringt.


n

estelle

Jetzt b Daniel Kaufmann

Fussarmmenschen

Ihre Buchhaltung in guten Händen Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und lassen Sie Ihre Buchhaltung durch Profis fĂźhren. Von MWST-Abrechnungen Ăźber JahresabschlĂźsse bis zur kompletten BuchfĂźhrung – wir stehen Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein massgeschneidertes Angebot.

60 Randnotizen aus Aemme-Zytig, Grauholz-Post und My Zytig

031 761 17 85 www.simpline.ch Fussarmmenschen Daniel Kaufmann Fr. 20.–

Zahn-Prothesen

My

s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER

Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL

+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu

BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL

Tel. 031 911 10 12

Mit Ăœberraschungsgeschenk

Lyssachstrasse 9, Burgdorf

034 428 28 28

info@lokalmedien.ch

Haarverlängerung schnell, gĂźnstig, professionell Fr. 490.– inkl. schneiden

079 482 63 26

.9(;0: Tabak !U\HYSVJO HZ 1H K L P : U L :[VWM

111.–

CHF

+VZLU ;HIHR RH\MLU +VZL .9(;0: +VZLU ;HIHR RH\MLU +VZLU .9(;0: :WHYWHJR\UNLU RH\MLU +VZL .9(;0: A\Zp[aSPJO a\ KLU ILYLP[Z ILZ[LOLUKLU 9HIH[[LU LYOHS[LU :PL ILP LPULY )LZ[LSS\UN ]VU +VZLU ;HIHR +VZL .9(;0: KHa\

.9(;0:

1,;A; WYVĂ„[PLYLU

(I (WYPS ^PYK KPL ;HIHRZ[L\LY LYO€O[

:,5:(;065,33, Preise!

+PL -\UR[PVUZ^LPZL IHZPLY[ H\M KLY ;LJOUPR KLY ;PZJOTVKLSSL *VS\TI\Z ,\YVQL[ ,_JLS ;L_HZ 4P[[LSZ LSLR[YPZJO IL^LN[LT ;HIHR ZJOPLILY ^PYK KLY ;HIHR PU KPL -PS[LYO…SZL NLZJOVILU 2LPUL HIMHSSLUKL .S\[ .LLPNUL[ M…Y HSSL -PS[LYO…SZLU H\JO PKLHS M…Y )\MMHSV +VWWLSÄS[LYO…SZLU )LU\[aLY OLYR€TTSPJOLY ;PZJOTVKLSSL ^LYKLU ILNLPZ[LY[ ZLPU KPLZL UL\L ;HIHRTHZJOPUL OH[ LZ PU ZPJO */ .LULYHSPTWVY[L\Y HSSL ,YZH[a[LPSL ]VYOHUKLU

*/- Z[H[[ */- CHF 17.91 Z[H[[ */- CHF 19.44 Z[H[[ */- */- Z[H[[ */-

1HOY .HYHU[PL

H[[ NKVYMLY )\JOT \UZ PU KLY )\Y LY LSI Z LU PU )LZ\JOLU :PL JO HZ HSSL APNHYL[[LUT RZVY[LU WYVIPLYLU :PL PL KP]LYZL ;HIH : LU PLY Z[ N\ H\Z \UK KL

(Angebot gĂźltig bis 31.01.2013)

:PL !

)LP \UZ Ă„UKLU

Ăœber 60 Sorten Tabak ‹ +VWWLS 4LU[OVS (R[P]RVOSLĂ„S[LYOÂ…SZLU ‹ APNHYL[[LUTHZJOPULU ‹ APNHYL[[LUWHWPLY ‹ :JOU\WM \UK 2H\[HIHR ‹ :OPZOH Âś >HZZLYWMLPMLU ‹ APWWVZ \UK (JJLZZVPYLZ 1L[a[ VUSPUL ILZ[LSSLU \

]VU )HZLS AÂ…YPJO

:VSV[O\YU )PLS Bienne

U[LY!

www.tabHJ [YLUKZ JO

Tabac-Trends

;HIHJ ;YLUKZ (. )\JOTH[[Z[YHZZL

)\YNKVYM ;LSLMVU

UHJO )LYU

2PYJOILYN

)\YNKVYM

Tabac-Trends

NYHĂ„RZ[H[PVU JO

;YLUK =VS\TLU ;HIHR :HU[PHNV ;HIHR )YVVRĂ„LSK ;HIHR ,ZJVY[ ;HIHR

PUL

0 :[VWMTHZJO 7V^LYTH[PJ 0


8

AktuelleInfos

Simon's tunes sind im Burgdorfer Schmidechäuer zu Gast

Textinserate

30. Januar 2013

Ölpreis ist stetig angestiegen Mit den tiefsten Anträgen für Arbeitslosenhilfe der letzten fünf Jahre, der erneuten Geldmengen-Ausweitung in Japan, einer reduzierten Förderkapazität in der neu eröffneten Seaway-Pipeline im Süden der USA sowie Anzeichen stärkeren wirtschaftlichen Aufschwungs in China stieg letzte Woche an den Rohwarenbörsen der Ölpreis stetig an. Die Aussichten auf günstigere Heizölpreise sind durchwachsen. Verhindert werden sie zur Hauptsache vom spekulativen Klima, das durch die Geldmengen-Politik geschaffen

wird. Diese wiederum ist Folge der Staatsverschuldung. Und die haben wir den Exzessen der Finanzwelt zu verdanken. Die aktuellen Marktinformationen sind bei jeder Agrola-Landi Verkaufsstelle erhältlich. Heizöl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen

031 839 04 63

Hasle-Oberburg

034 461 40 40

Grauholz

034 411 11 31

Koppigen

034 413 12 29

Landshut

032 666 37 00

Moossee

031 869 02 73

Aemme

034 461 12 48

Wynigen-Burgdorf

034 415 12 47

Simon's tunes spielen Musik von Paul Simon – neu arrangiert oder nah am Original. Simon’s tunes spielen die Musik von Paul Simon. Es gibt kaum jemanden, der nicht zumindest ein paar Melodien von ihm kennt: Dem unscheinbaren Vielwerker, dem zigfachen Gewinner von musikalischen Auszeichnungen Paul Simon, der mehr als zwanzig Solo-

alben und eine schier unendliche Sammlung von grossartigen, zeitlosen Songs geschrieben hat. Zu hören gibt es bekannte und weniger bekannte Tunes, neu arrangiert oder auch nah am Original – eine Performance, bei der nicht nur Nostalgiker auf ihre Rechnung kommen.

Sue Binggeli: Voc Joakim Maeder: Voc, Key Michel Poffet: Doublebass Lucas Stähli: Voc, Guit Schmidechäuer Burgdorf, Freitag, 1. Februar, Konzertbeginn ca. 20.30 Uhr, Bar ab 19.30 Uhr. Vorverkauf / Reservation: Emmental Tourismus, Bahnhofstrasse 44, 3400 Burgdorf, Tel. 034 402 42 52, www.schmidechaeuer.ch

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

Nach Rauchstopp plus neun Kilo Elsbeth Kessler schildert ihre Erlebnisse mit Paramediform. «Vor zweieinhalb Jahren habe ich aufgehört zu rauchen und innert einem Jahr neun Kilo zugenommen. Das kann es ja nicht sein! Rauchfrei aber dafür Kilos mehr. Diäten kamen für mich nicht mehr in Frage, aber was dann? Schlank werden. Schlank sein. Schlank bleiben. Das war mein Ziel. Da kam mir Paramediform wie gerufen. Ich war gegenüber solchen Institutionen sehr skeptisch eingestellt, aber das Paramediform-Programm ist das Beste, das mir passieren konnte. Ich habe es bis heute nicht bereut. Die Beratung und Betreuung, auf mich persönlich abgestimmt, schätze ich am meisten. Ich darf alles und Vorher-nachher: Elsbeth Kessler aus Ittigen.

genug essen und muss zuhause nicht separat für mich kochen. Das Einkaufen im Gemüse- und Früchte-Rayon macht mehr Spass und auch die anderen Beilagen sind sehr vielfältig und fast ohne Grenzen. Fazit: Ohne Paramediform hätte ich heute nicht diese Lebensfreude und würde mich nicht so wohl fühlen. Ich kann es nur empfehlen und weitersagen.» Weitere Infos bei Paramediform Burgdorf, 034 422 25 65 Bern, 031 311 88 11 www.paramediform.ch

Gastfamilie gesucht Der 22-jährige Daniel aus Ecuador und der 23-jährige Julio aus Costa Rica kommen in den Kanton Bern, um einen Sozialeinsatz zu absolvieren. Während eines Jahres werden sie die Möglichkeit haben, Land und Leute kennenzulernen. Damit dieser Kulturaustausch gelingt, sucht ICYE dringend zwei Gastfamilien ab Mitte Februar. Gastfamilien erleben eine neue Kultur in ihrem Alltag – eine spannende Erfahrung! Oft entstehen so Freundschaften fürs Leben, über die Kontinente hinweg. Gastfamilien können alle sein – Familien, Alleinstehende, Paare oder WGs; Hauptsache, sie sind offen gegenüber anderen Kulturen und bereit, ihrem Gast Kost und Logis zu bieten. ICYE Schweiz bietet Jugendlichen von 18 bis 30 Jahren Sozialeinsätze in Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien an. Im Gegenzug kommen jedes Jahr etwa 25 junge Erwachsene aus Übersee für einen VolontärArbeitseinsatz in die Schweiz. Infos: www.icye.ch, Tel. 031 371 77 80


Stelle 9

30. Januar 2013, My Zytig

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf Abruf ZĂźgelmitarbeiter Sie sind zuverlässig und schätzen abwechslungsreiche Teamarbeit mit motivierten Leuten. Dann sollten Sie uns fĂźr weitere Informationen anrufen. Tel: 031 / 767 81 11 www.aar-umzuege.ch Fritz Kaderli, Kornfeldweg 2, 3312 Fraubrunnen AKTUELLE KREAKURSE! FĂźr Erwachsene in Aefligen Ć” $FU\OPDOHQ I U $QIlQJHU XQG Fortgeschrittene Ć” *LSVILJXUHQ DXI 'UDKWJHU VW Ć” 3DSLHUVFK|SIHQ X Y PHKU Kontakt: Brigitte Siegenthaler, 032 665 25 94, ZZZ DWHOLHU WXOLSH FK

Wir laden Sie herzlich ein zum

RADIO 32

Kompetenter Fachmann fĂźllt Ihre

Steuererklärung sehr kostengßnstig bei Ihnen zu Hause aus

Telefon 079 227 65 27

Karin Flßckiger im Gespräch mit

Todesfall

Michael Elsener Schweizer Kabarettist

Klara Scheidegger-MĂźller

Burgdorf – :RKQKDIW JHZHVHQ LP :RKQSDUN %XFKHJJ LVW DP -DQXDU YHUVWRUEHQ (LQWUlJH I U GLH NRVWHQORVH 5XEULN Š7RGHVIlOOHÂŞ PHOGHQ 6LH MHZHLOV ELV 0RQWDJ 8KU DQ )D[ RGHU SHU ( 0DLO DQ LQIR#ORNDOPHGLHQ FK

Sonntag, 3. Februar 2013, 11 bis 12 Uhr im Ramada Hotel in Solothurn. Eintritt frei. Reservation erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung: www.radio32.ch oder Telefon 058 200 42 32

R A D I O


10

PersĂśnlich

Eine Mutter kämpft den Kampf ihres Lebens Regula Lazzaretti

Marianne Freudiger aus Kirchberg leidet an einer aggressiven Form von LymphdrĂźsenkrebs. Sie ist dringend auf eine Knochenmarkspende angewiesen. Im Haus von Familie Freudiger in Kirchberg tobt das Leben. Die beiden Jungs – Sasche (8) und Chainn (6) – halten Mutter Marianne und Au-pair Sinna ganz schĂśn auf Trab. Der Ă„ltere spielt von einem Smartphone laut Musik ab, während der JĂźngere mit Hermes – dem einjährigen Berner Sennenhund – herumtollt. Die Schuhe sind vom schneebedeckten Rasen nass und hinterlassen auf dem Plattenboden dreckige Spuren. ÂŤIch will mir nur rasch HLQHQ .DXJXPPL KROHQÂŞ PHLQW 6DVFKH XQG NOHWWHUW Ă€LQN DXI GLH Anrichte, um ans obere KĂźchenregal zu gelangen. Dank seiner Unschuldsmiene kĂśnnen ihm die Frauen nicht bĂśse sein. Chainn ist vĂśllig aufgedreht und zappelt wild herum als ihm seine Mutter die Jacke anziehen will. Die zierliche Frau kann ihn nur schwer

bändigen. Sie trägt eine farbige Wollmßtze, um ihren kahlen Kopf zu schßtzen. Marianne Freudiger hat Krebs.

Passender Spender gesucht Die zweifache Mutter leidet an AITL, einer seltenen und aggressiven Art von Lymphdrßsenkrebs. Durch Chemotherapie kann diese Krankheit nur temporär eingedämmt, nicht aber geheilt werden. Und das Rßckfallrisiko ist sehr hoch. Sie zerstÜrt das Immunsystem. Dadurch besteht auch grosse Gefahr fßr lebensgefährliche Infektionen. Die einzige Hoffnung, diese Krankheit zu heilen, besteht in einer Chemotherapie mit anschliessender Knochenmarktransplantation. Deshalb ist Marianne Freudiger auf der Suche nach einem passenden Spender. In der Datenbank YRQ 6ZLVV %ORRG 6WHP &HOOV EH¿QGHQ VLFK  EHU 3HUVRQHQ Doch damit die Gewebemerkmale ßbereinstimmen, braucht es viel. Im Gegensatz zu den vier Blutgruppen gibt es im HLASystem Milliarden verschiedener Kombinationen. Momentan werden die Blutbilder von vier Spendern mit meinem verglichen, erzählt Freudiger. Sie hofft, dass bald ein passender Spender gefunden wird, denn der Zeitpunkt wäre ideal. Sie hat anfangs Januar den zweiten von zwei bis drei Chemozyklen hinter sich gebracht. Nun wäre der beste Zeitpunkt fßr die Knochenmarktransplantation.

Die zwei Wildfänge Chainn und Sasche halten Mutter Marianne Freudiger ganz scÜn auf Trab. Hund Hermes gefällts.


My Zytig, 30. Januar 2013

11

Marianne und ihr Mann Chris sind vor bald neun Jahren aus Amerika in die Schweiz gekommen. «Meine Eltern sind früh gestorben und ich habe meine Wurzeln gesucht», begründet sie den Entscheid. Ihre Mutter war ursprünglich aus Burgdorf und deshalb freute es die Familie, als sie vor vier Jahren in Kirchberg ein Haus beziehen konnte. «Wir erhalten wunderbare Unterstützung aus der Nachbarschaft.» Der Alltag ist ein ständiges Auf und Ab und Marianne weiss nie, wie es ihr morgen geht. Au-pair Sinna ist nur eine Zwischenlösung und Familie Freudiger auf der Suche nach jemandem. Sollte eine Transplantation zustande kommen, ist ungewiss, wie lange Marianne im Spital sein wird. «Ich liege nachts wach und frage mich, was aus meinen Kindern werden soll...» Ihre Jungen seien beide sensibel. Sasche kann seine Angst ausdrücken und redet offen darüber. «Ich merke, dass er bewusst meine Nähe sucht.» Chainn sei wild und lebe in seiner eigenen Welt. «Er will meine Krankheit nicht wahrhaben.» Doch im Kindergarten spreche er manchmal darüber. Eines Tages sei er nach Hause gekommen und habe gefragt: «Mami, stirbst du?» Hadert Marianne Freudiger auch manchmal mit dem Schicksal? «Ich habe ein schönes Leben gehabt und vieles erlebt», sagt sie mit erstickter Stimme, «doch meine Kinder sind einfach noch zu jung, um ihre Mutter zu verlieren.» Mit dem Taschentuch wischt sie sich Tränen aus den Augen.

Fehldiagnose Hodgkin Die Diagnose für AITL ist nicht der erste In der Natur kann Marianne Freudiger Energie tanken. Aber auch ihre beiden SöhSchicksalsschlag für Marianne Freudiger. Vor ne geben ihr Kraft. drei Jahren wurde bei ihr Hodgkin Lymphom diagnostiziert. Dabei handelt es sich um bösartige Tumore des aufgewachsen und dort sei man praktisch immer draussen. Das Lymphsystems. Die Krankheit wird durch eine Kombination aus kalifornische Wetter und das Meer sind nebst den Freundschaften Chemotherapie und manchmal auch Bestrahlung behandelt. Die auch die Dinge, welche sie in der Schweiz vermisst. Marianne Freudiger ist eine aktive und leidenschaftliche Frau. Heilungsaussichten stehen gut. «Die Diagnose war ein Schock «Ich suche bis ich eine Lösung gefunden habe.» Deshalb will die und ich bin aus allen Wolken gefallen», erinnert sie sich. Sie sei LPPHU JHVXQG XQG ¿W JHZHVHQ 6HFKV 0RQDWH GDXHUWH GLH &KHKrebskranke Menschen animieren, sich als potenzielle Spender registrieren zu lassen. «Während Organspenden erst nach dem motherapie. Marianne war voller Hoffnung, dass alles gut kommt. Tod möglich sind, kann Knochenmark von Lebenden gespendet Zweieinhalb Jahre wähnte sie sich in dem Glauben. «Ich dachte, es wäre überstanden.» Doch dann entdeckte sie letzten Herbst werden.» einen vergrösserten Lymphknoten im Leistenbereich. GenaueBesuchen Sie Marianne Freudigers Seite auf Facebook. re Abklärungen ergaben, dass es sich nicht um die gut heilbare Hodgkin-Krankheit handelt, sondern um eine aggressive Form von Lymphdrüsenkrebs. Ihr erster Gedanke war: «Is this it?» Es sei ein Schlag ins Gesicht gewesen. «Die Angst geht dieses Mal viel tiefer.» Alle gesunden Personen zwischen 18 und 55 Jahren

Potenzielle Spender gesucht

Starker Lebenswille Doch die Amerikanerin hat einen starken Lebenswillen und bezeichnet sich als positiv denkend. «Meine Buben geben mir Kraft», sagt sie mit leuchtenden Augen. Momentan fühle sie sich gut, habe Energie. Täglich unternimmt sie Spaziergänge in der Natur, möge es noch so stark regnen. «Ich bin einfach gern draussen. An der Emme oder im Wald kann ich auftanken.» Sie ist in San Diego

können sich auf www.sbsc.ch registrieren. Sie erhalten dann ein Set mit Fragebogen und Wattestäbchen zugeschickt. Anhand der Speichelprobe wird im Labor eine Gewebetypisierung durchgeführt und ermittelt, ob Sie als Spender in Frage kommen. Einmal registriert stehen die Daten weltweit zur Verfügung.


12

Kreuzworträtsel

My Zytig, 30. Januar 2013

Gewinnen Sie einen Ich «Zeit für mich»-Gutschein des Solbad & Spa Schönbühl im Wert von Fr. 130.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Frau Ruth Maurer, Kistlerstrasse 59, Bolligen


Immobilien 13

30. Januar 2013, My Zytig

)<9.+69-

)<9.+69-

>PY ]LYTPL[LU UHJO =LYLPUIHY\UN PU ZHUPLY[LY 3PLNLUZJOHM[ HU KLY /LPTPZ^PS Z[YHZZL ZLOY ZJO€UL NYVZZa…NPNL

>PY ]LYTPL[LU UHJO =LYLPUIHY\UN PU ZHUPLY[LY 3PLNLUZJOHM[ HU KLY /LPTPZ^PS Z[YHZZL ZJO€UL OLSSL

Ăą APTTLY ([[PRH^VOU\UN

Ăą APTTLY >VOU\UN PT 6.

‹ .YVZZL TVKLYUL 2…JOL TP[ ]PLSLU >HUKZJOYpURLU ‹ ,PNLUL >HZJOTHZJOPUL \UK ;\TISLY ‹ 7HYRL[[ PU :JOSHMYp\TLU \UK >VOUILYLPJO ‹ *OLTPUtL ‹ )HK >* \UK ZLW +\ZJOL >* ZLW >* ‹ ;LYYHZZL a\T =LY^LPSLU ‹ 3PM[ 4PL[aPUZ -Y œ a\a…NS /2 )2

Zu verkaufen in URTENEN-SCHĂ–NBĂœHL an sonniger, ruhiger Lage, Nähe Ă–V & Dorfzentrum. SchĂśne, renovierte

4½â€“5½-Zimmer-Maisonette-Dachwohnung 156 m2 Nettowohnfläche Verkaufpreis: 650 000.– Telefon: 031 859 70 11 (ab 18.00 Uhr)

/HILU ^PY 0OY 0U[LYLZZL NL^LJR[& +HUU Y\MLU :PL \UZ MÂ…Y LPULU )LZPJO[PN\UNZ[LYTPU HU 72 0TTV (. >LYRZ[YHZZL 3`ZZ ;LS -H_

0U[LYUL[! ^^^ WRPTTVHN JO , 4HPS! WRPTTVHN']VYZVYNLZ[PM[\UN ]ZHV JO

Moosseedorf =X YHUPLHWHQ SHU 0lU] RGHU QDFK 9HUHLQEDUXQJ DQ GHU 6DQGVWUDVVH LP 6WRFN QHX UHQRYLHUWH

3½-Zimmer-Wohnung Radio 32 HÜrer-Charts vom 30. Januar und 2. Februar 2013 0LWWZRFKV XQG VDPVWDJV MHZHLOV 8KU 1 (1) Will.I.Am %LUG\ .ODQJNDUXVVHO -DPHV $UWKXU 5LKDQQD 6FULSW 2OO\ 0XUV 7D\ORU 6ZLIW )ODYD 6WHYHQVRQ $GHOH 6HHHG

Scream & Shout (feat. Britney Spears) 3HRSOH +HOS 7KH 3HRSOH 6RQQHQWDQ] ,PSRVVLEOH 'LDPRQGV +DOO 2I )DPH IHDW :LOO , $P

7URXEOHPDNHU IHDW )OR 5LGD

, .QHZ <RX :HUH 7URXEOH *RRG 7LPH 6N\IDOO $XJHQEOLQJ

7,33 2QH 'LUHFWLRQ .LVV <RX 7,33 0DFNOHPRUH 5\DQ /HZLV 7KULIW 6KRS IHDW :DQ]

7,33 $OH[ +HSEXUQ 8QGHU

%UXQR 0DUV

/RFNHG 2XW 2I +HDYHQ

¹ . FKH PLW *UDQLWDEGHFNXQJ *ODVNHUDPLNKHUG XQG *HVFKLUU VS OHU ¹ %DG PLW 'XVFKH :DVFKPDVFKLQH XQG 7XPEOHU ¹ :RKQ XQG 6FKODIUlXPH PLW /DPLQDWE|GHQ ¹ %DONRQ .HOOHUDEWHLO ¹ $XWR $XVVHQDEVWHOOSODW] 0LHW]LQV )U ¹ 1HEHQNRVWHQ )U ¹ $XVNXQIW %HVLFKWLJXQJ

Koppigen =X YHUNDXIHQ %DXMDKU

5-Zimmer-Einfamilienhaus Âą *DUDJHQ Âą D $U PĂ° Âą :LQWHUJDUWHQ ,QWHUHVVHQWHQ PHOGHQ VLFK XQWHU GHU &KLIIUH 1U DQ /RNDOPHGLHQ 9HUODJ $* /\VVDFKVWU %XUJGRUI

=X YHUPLHWHQ LQ $OFKHQIOÂ K DXI JURVV]Â JLJH

4½-Zi.-Gartenwohnung LQ UXKLJHP )DPLOLHQ +DXV 0LHWH QDFK 9HUHLQEDUXQJ 7HO

‹ 4VKLYUL 2…JOL TP[ .YHUP[HIKLJR\UN ‹ 7 HYRL[[ PU :JOSHMYp\TLU \UK >VOUILYLPJO ‹ )HK >* \UK ZLW +\ZJOL >* ‹ )HSRVU a\T =LY^LPSLU ‹ 3PM[ 4PL[aPUZ -Y œ PURS /2 )2 /HILU ^PY 0OY 0U[LYLZZL NL^LJR[& +HUU Y\MLU :PL \UZ M…Y LPULU )LZPJO[PN\UNZ[LYTPU HU 72 0TTV (. >LYRZ[YHZZL 3`ZZ ;LS -H_

0U[LYUL[! ^^^ WRPTTVHN JO , 4HPS! WRPTTVHN']VYZVYNLZ[PM[\UN ]ZHV JO

Auf 1. April 2013 zu vermieten in 3-Familien-Haus an der Eystrasse 77, 3422 Kirchberg renovierte

3-Zimmer-Wohnung im 1. Stock ‡ ‡ ‡ ‡

%DONRQ .HOOHU (LQVWHOOUDXP 0LWEHQXW]XQJ *DUWHQVLW]SODW]

0LHW]LQV )U Âą LQNO 1. *DUDJH PLW $XVVHQSODW] )U Âą :HLWHUH $XVNXQIW =X YHUPLHWHQ LQ JHSIOHJWHU NLQGHU IUHXQGOLFKHU hEHUEDXXQJ PLW *DUWHQDQ ODJH LQ LĂźtzelflĂźh aussergewĂśhnliche

renovierte 4½-Zimmerwohnung mit Galerie JURVVHU KHOOHU :RKQ (VVEHUHLFK 3DUNHWW XQG 3ODWWHQE|GHQ PRGHUQH . FKH PLW *6 *. VFK|QHV JURVVHV %DG %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1. VRZLH

4½-Zimmer-Dachwohnung 3DUNHWW 3ODWWHQE|GHQ . FKH PLW *6 *. &KHPLQpH YHUJODVWHU %DONRQ .HOOHU )U ¹ )U ¹ +1. Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45

FĂźr Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch


14

MeineLeidenschaft

Das Wetter ist gefährlicher als ein Eisbär Patricia Shams

Auf der Suche nach dem Abenteuer seines Lebens verbunden mit der Leidenschaft zu polaren Regionen wanderte der 22-jährige Bolliger Marcel Schütz vor zwei Jahren nach Spitzbergen aus. Er ist heute nicht nur um zahlreiche Erfahrungen reicher, er hat in seiner neuen Heimat gar ein lukratives Unternehmen ins Leben gerufen. Marcel Schütz lebt in einem 2'500-Seelen-Dorf auf Spitzbergen, einer arktischen Inselgruppe im Nordpolarmeer, welche angeblich mehr als 80 verschiedene Nationen beherbergt. Seinen Lauf nahm das Abenteuer bereits in der siebten Klasse, als er ein Buch las, dessen Geschichte sich in der Arktis abspielte. Als er mit 18 Jahren erstmals in den hohen Norden reiste, wurde er sich seiner Leidenschaft zu polaren Regionen erst richtig bewusst. Es folgten zwei weitere Reisen nach Spitzbergen, bevor der damals 20-jährige, gelernte Restaurationsfachmann, seine Koffer packte und dorthin auswanderte. Die norwegische Sprache sei anfangs eine Herausforderung gewesen, die Integration sei aber dennoch erstaunlich

Marcel Schütz am Linnevatnet – einem grossen Binnensee mit stehendem Wasser in Norwegen. schnell verlaufen. Er sei ins kalte Wasser geworfen worden: «Ich musste von Beginn an ihre Sprache sprechen, um überhaupt mit jemandem kommunizieren zu können.» Ihn hätten insbesondere die unendlichen Weiten, die unberührte Natur und die Stille auf Spitzbergen berührt, meint Marcel Schütz. «Es ist ein spezielles Gefühl, eins mit der Natur und der Stille zu sein.» Mittlerweile verbindet den Bolliger eine Menge mit seiner neuen Heimat: «Nicht nur meine Leidenschaft zur arktischen Region hält mich hier fest, meine Freundin lebt im selben Dorf, und ich arbeite als Touristenführer und Abenteurer für mein gegründetes UnterQHKPHQ ª 'LHVHV ELHWHW $XVÀ JH I U GLYHUVH ([SHGLWLRQHQ DQ XQG zeigt den Feriengästen die Schönheiten der Inselgruppe. Neben atemberaubenden Landschaften und zahlreichen eindrücklichen Tierarten sind auch die überwältigenden Polarlichter regelmässig

Eisbär in Grönland


My Zytig, 30. Januar 2013

15

Buckelwal in Isfjorden.

ab Oktober zu bestaunen. Auf der Insel gebe es ausserdem viele Kontraste zu beobachten: ÂŤDie Polarnacht und die Mitternachtssonne sind zwei grossartige Phänomene dieser Region.Âť Viele Menschen wĂźrden aber der Dunkelheit entĂ€LHKHQ XQG VLFK I U HLQLJH =HLW DXI GHP )HVWODQG QLHGHUODVVHQ ,P *HJHQVDW] zur Schweiz liegen die Temperaturen im Sommer bei durchschnittlichen fĂźnf *UDG QLFKW JHUDGH %DGHZHWWHU 0DUFHO 6FK W] ZDUQW YRU GHQ 6W UPHQ DXI 6SLW]EHUJHQ Š'DV :HWWHU LVW XQEHUHFKHQEDU GHQQ HV ZHFKVHOW VHKU VFKQHOO :HQQ PDQ HV XQWHUVFKlW]W NDQQ HV ]XP JU|VVHUHQ )HLQG ZHUGHQ DOV GHU Eisbär.Âť 6SDQQHQG ZDU HLQ )RUVFKXQJVSURMHNW LQ GHP HU PLW HLQHU QLHGHUOlQGLVFKHQ 8QLYHUVLWlW ]XVDPPHQDUEHLWHWH (V JLQJ GDUXP KHUDXV]XÂżQGHQ RE VLFK HLQ 0HQVFK LP 'XQNHOQ RKQH 8KU ]XUHFKWÂżQGHQ XQG HLQ =HLWJHI KO HQWZLFNHOQ kann. Und so lebte der Abenteurer während der Polarnacht 15 Tage lang LQ HLQHU 6FKQHHK|KOH ZLH HV DXFK (LVElUHQ WXQ IHUQDE GHU =LYLOLVDWLRQ $QJVW KDEH HU NHLQH JHKDEW QXU 5HVSHNW Š'DV :HWWHU XQG GLH (LVElUHQ ZDUHQ HLQ VWHWLJHV 5LVLNR LFK PXVVWH UXQG XP GLH 8KU DXI GHU +XW VHLQ ÂŞ (V VHL XQKHLPOLFK NDOW JHZHVHQ WURW] JXWHU $XVU VWXQJ (U KDEH VFKQHOO HLQ *HI KO I U GLH =HLW HQWZLFNHOW XQG WDJV EHU DXI HLJHQH )DXVW 7RXUHQ unternommen.

Segelsallskape

ts Fjord (Ostgr Ăśnland)

Wenn Marcel SchĂźtz von der Natur auf 6SLW]EHUJHQ VSULFKW ZHLVV PDQ GDVV HU VHLQ *OÂ FN LP 1RUGHQ JHIXQGHQ KDW *HGDQNHQ GDUÂ EHU RE HU MHPDOV ZLHGHU LQ GLH 6FKZHL] ]XUÂ FNNHKUHQ ZLUG KDW HU sich noch keine gemacht. Er fĂźhle sich in VHLQHU QHXHQ +HLPDW VHKU ZRKO XQG VHL JXW LQWHJULHUW 'LHV EHGHXWH DEHU NHLQHVIDOOV dass es ihm in der Schweiz nicht gefalle. Infos unter: www.aaos.ch

Vom Sukkertoppen (dem Zuckerhut) geniesst man eine phantastische Aussicht auf Stadt, KĂźste und Fjord.


16

LandundLeute

My Zytig, 30. Januar 2013

Bei Kindls gibt es Grützwurst und Quark mit Leinöl Regula Lazzaretti

Bernd und Ina Kindl kochen ausschliesslich deutsche Gerichte.

Rouladen

Die Ostdeutschen Ina und Bernd Kindl fühlen sich in Hettiswil wohl. In der Wohnung von Ina und Bernd Kindl in Hettiswil deutet nichts auf ihre Heimat Deutschland hin. Nur der Dialekt verrät, dass der Plattenleger und die Wäscherei-Mitarbeiterin aus dem grossen Kanton stammen. Beim Blick in den Küchenschrank entdeckt man vorwiegend typisch deutsche Produkte. «Wir kochen durchs Band heimische Speisen», erzählt Ina. Bei-

spielsweise Quark mit Leinöl – ein typisches Gericht für Brandenburg. Das Öl aus Leinsamen ist in der Schweiz erhältlich, wie auch die meisten anderen Produkte. «Wir haben als Kinder immer Mütschli mit Leinöl und Zucker gegessen», erinnert sich Bernd. Das Ehepaar kocht aber auch Grützwurst, eine dickere Blutwurst, oder Eisbein. Aus der Heimat vermissen die «Ossis» einzig ihre Familien, die sie zweimal im Jahr besuchen. «Die Schweizer sind ein freundliches Volk. Wir fühlen uns hier sehr wohl», sagt Bernd. Im Garten gackern Hühner, die er selber schlachtet und kocht. «Wir versuchen viel selber anzubauen», erzählt Ina. «Das haben wir schliesslich im Osten gelernt», fügt ihr Mann an und lacht.

Rezept

10 Rouladen vom Rind 24 Scheiben Speck Gew ürzgurken 1 Portion Suppenge müse 250 ml Sahne Senf, Salz und Pfef fer Zwiebeln und Tom atenmark Fleisch mit Salz un d Pfeffer w ürzen und mit Senf bestreic hen. Mit Gurkenund Speckstreifen und Zwiebeln zusamm enrollen und feststeck en. Rouladen in Fett kr äftig anbraten. Eine Portion Suppengemüs e grob hacken, anbr at en und etwas Tomaten mark dazugeben. Mit Wasser aufgie ssen bis die Roulad en bedeckt sind. Zwei St unden mit Decke l im Backofen bei 180 Grad schmoren la ssen. Wenn nötig Flüssig keit nachgiessen. Sahne in den Su d geben und pürie ren, ergibt die Sauce. Daz u schmecken Rotkohl und Sem melknödel.


Marktplatz

30. Januar 2013, My Zytig

Fahrzeugmarkt Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen alle Marken und Jahrgänge. Sofort Barzahlung. Telefon 079 661 74 90 Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79 Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen, Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Ex-

port. Gute Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).

Gesucht Altgold, Gold- und SilbermĂźnzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 Stallmädchen / Reiterin Ich suche fĂźr 2 mal in der Woche ein Schulmädchen, fĂźr die Stallarbeit. Gegenleistung 2 mal in der Woche reiten. Nur erfahrene Reiterinnen keine Anfänger. Bitte meldet HXFK XQWHU * :LHGPHU $HĂ€ LJHQ Dirigenten Die ca. 30 Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Eggiwil suchen auf FrĂźhling 2013 eine initiative und einsatzfreudige musikalische Leitung. Unser Muko-Präsi erwartet gerne ihren Anruf. Tel. 079 579 91 63

Diverses $XFK %lXPH XQG 6WUlXFKHU EUDXFKHQ 3Ă€ HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die Schnittarbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57

17

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. SFr 99.–/Std, SFr 30.– Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch PUTZEQUIPE <SAUBER-CLEAN> Ăœbernimmt gerne fĂźr SIE Ihre Reinigung aller Art. U. Bucher, D. Trachsel. Gratis Offerte unter 078 739 88 13 oder 078 789 51 72, h.bucher07@bluewin.ch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Landschaftsgärtner schneidet oder fällt ihre Bäume u. Sträucher. Ă„steentsorgung sowie allg. FrĂźhlingsarbeiten.Std. Fr. 55.–, Tel. 034 435 00 18

Zu verschenken Taubenmist Super fĂźr Garten und Kompost. Tel. 032 675 33 57 Eckpult Marke ÂŤBiglaÂť 158x60, 110x 60, dunkelbraun fourniert, Schubladen Metall, sowie Nutria Pelzmantel braun, GrĂśsse 40/41. Bester Zustand. Zum Abholen. Tel. 031 921 50 95

Der kurze Weg zu Schnee und Sonne Entdecken Sie die Wintersport-Zentren der UNESCO Biosphäre Entlebuch SĂ–RENBERG Das Familienskigebiet GemĂźtliche Pisten, steile Talfahrten, urchige Restaurants und verschneite Wälder. SĂśrenberg macht das Wintermärchen wahr! Dem SchneevergnĂźgen ab 1166 m Ăź.M. steht nichts im Weg. Auf Sie warten 53 km Pisten in allen Schwierigkeitsgraden und 17 Anlagen. An 6 Talstationen, mit je einem grossen, kostenfreien Parkplatz gelangen Sie ohne lange Wartezeiten direkt auf die Piste.

Weiter zum Geniessen in SĂśrenberg. Zwei lange Schlittelpisten und gut signalisierte Schneeschuhtrails und Winterwanderwege. Die rund 35 km Langlauoipen sind stehts bestens präpariert. Preise fĂźr Tageskarten: Kinder CHF 24.00 Erwachsene CHF 49.00 EVENT-TIPPS Jeden Mittwoch und Freitag Nachtskifahren Jeden Freitag Nachtschlitteln

8. Februar Rossweid-Buffet 9. Februar Fondue Chinoise - Rothorn 22. Februar Hßttenabend Schwarzenegg 23. Februar Freestyle Show SÜrenberg 9. März Fondue Chinoise - Rothorn 17. März Down to One - Freeriderennen Saisonende: 7. April 2013 Weitere Informationen unter: www.soerenberg.ch

MARBACHEGG Bijou mit Traumpanorama Das kleine aber feine Skigebiet bietet alles was das Herz begehrt. Tolle Pisten, ein eindrßckliches Panorama und die moderne Gondelbahn die Sie auf 1500 m ß. M. fährt. Langläufer kÜnnen sich auf den ßber 50 km Loipen rund um Marbach auspowern.

Preise fßr Tageskarten: Kinder CHF 22.00 Erwachsene CHF 39.00 Familienkarte CHF 99.00 EVENT-TIPPS 14. Februar Candle Light Dinner 1. März Fondue Chinoise-Abend Saisonende: 19. März 2013

Ausgeschilderte Schneeschuhtrails und Winterwanderwege fĂźhren Sie bis nach Kemmeriboden-Bad.

Weitere Informationen unter: www.marbach-lu.ch


Freitag 08 Botti-Empfang

20:00 Uhr

Guggeball

Fest mit ansc Frei

Samstag 0 Talgutfasnacht

11:00 Uhr 12:00 Uhr 13:45 Uhr

Maskenball

19:30 Uhr 20:00 Uhr

Fasn Kind mit Gug und

Türö Ball fätz Live

Sonntag 1 11:00 Uhr 12:30 Uhr 13:00 Uhr 13:45 Uhr Kindermaskenball Guggenkonzerte 18:00 Uhr

Fasn Num Besa Um Nac hall nac Bek Bott


8.02.2013

thalle Rain Schlüsselübergabe durch den Gemeindepräsidenten chliessend Guggenkonzerte ier Eintritt mit der Ittiger Fasnachtsplakette 2013

09.02.2013

nachtsbeizli-Betrieb auf dem Postplatz der-Talgut-Fasnacht auf dem Postplatz grosser Konfettischlacht ggekonzerte auf dem Coop-, Post- und Migros Platz d bei der Art-lounge

öffnung beginn der dekorierten Festhalle Rain zige Guggemusig, Maskenprämierung um Mitternacht emusik mit Erica Arnold

0.02.2013

nachtsbeizli-Betrieb in der Festhalle Rain mmernausgabe bei der Gemeindeverwaltung ammlung beim Kiesplatz zugstart. ch dem Umzug in der dekorierten Feste Rain, mit Kinder-Guggemusig Maskenprämierung h dem Umzug auf dem Schulhausplatz kanntgabe des Mottos 2014 ti-Verabschiedung

www.fgib.ch


20

Bangerten

My Zytig, 30. Januar 2013

«Die Herzlichkeit der Bevölkerung macht Bangerten attraktiv» Patricia Shams

Sandra Kuster ist mit Pferd und Hund oft am Waldrand unterwegs.

Sechs Fragen an die Gemeindepräsidentin von Bangerten, Sandra Kuster. Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Gemeinde und was gefällt Ihnen dort besonders gut? Am Waldrand, dem höchsten Punkt der Gemeinde. Man sieht sehr schön über das alte Amt Fraubrunnen, das ganze Dorf und hat einen wunderbaren Blick auf die Berge. Es ist sehr ruhig, ich bin oft mit meinem Pferd und Hund dort. Wenn Sie einem Neuzuzüger, einer Neuzuzügerin, Ihre Gemeinde vorstellen müssten, was käme an erster Stelle? Das ganze Dorf ist sehenswert. Es ist sehr idyllisch, die Ruhe die wir hier geniessen, und das ganze Erholungsgebiet an sich. Die Herzlichkeit und die Offenheit der Bevölkerung sind weitere wesentliche Punkte, welche unsere Gemeinde attraktiv machen.

Wie sieht die Zukunft Ihrer Gemeinde aus? Die Zukunftsperspektiven kleiner Gemeinden sehen allgemein nicht besonders rosig aus. Die Zentrumslasten belasten das Budget extrem, wir mussten den Steuerfuss anheben. Eine sehr erfreuliche aber nicht minder belastende Tatsache ist die sehr hohe Schülerzahl. Was halten Sie von einer Altersbeschränkung beim Autofahren? Ich begrüsse die Tests, welche man von einem gewissen Alter an ablegen muss, möchte älteren Menschen aber damit nicht ihre Mobilität wegnehmen. Gerade hier in Bangerten ohne ÖV, ist man auf ein Auto angewiesen, sonst lebt man isoliert. Worüber haben Sie sich zuletzt so richtig gefreut? Weihnachten. Wir verbrachten diese verbunden mit Skiferien auf der Bettmeralp. Ich habe mich sehr auf die Ferien mit meiner Familie gefreut, das war toll. Welcher anderen Nation würden Sie sonst gerne angehören? Kanada. Ich war noch nie dort, habe aber Bekannte, die bereits in der Schweiz zu Besuch waren. Die Weite, die Berge, die Seen, Indian Summer, das muss faszinierend sein. Nächste Woche: Alois Eisenring aus Bäriswil.


Verkauf

Service

Reparaturen

Pneus

Rolf von Niederhäusern Bßrenstrasse 9 3053 Lätti Tel. 031 869 08 33 Fax 031 869 60 28 laettigarage@bluewin.ch

www.laettigarage.com

Ihr Fachgeschäft fĂźr ein vielseitiges Käsesortiment MĂśbelschreinerei – Innenausbau Bauschreinerei – KĂźchen Serviceschreinerei – Einbruchschutz www.kuschi.ch / 031 869 69 80

NEUHAUS Restaurant Neuhaus Barbara Nobs-Schneider, 3256 Dieterswil 031 879 02 89, www.restaurant-neuhaus.ch Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag

‡ .lVHSODWWHQ I U DOOH $QOlVVH ‡ (PPHQWDOHU PLOG XQG UH]HQW ‡ 2IIHQPLOFK 3DVWPLOFK Käserei Dieterswil ‡ -RJKXUW 6FKODJUDKP Fam. Baumgartner Tel. 031 879 02 83 ‡ .lVHUHLEXWWHU =LJHU

t 'FJOF ,Ă DIF VOE IFJNFMJHFT "NCJFOUF [XJTDIFO #Ă SFO BO EFS "BSF VOE #FSO t .JOHFS 4UĂ CMJ GĂ S 1FSTPOFO t 4ĂŠMJ VOE (BTUTUVCF GĂ S DB 1FSTPOFO t (BSUFOXJSUTDIBÄ™ t ĂƒCFSTJDIUMJDIFS 4QJFMQMBU[ t (SPTTFS 1BSLQMBU[ t "VG 8VOTDI XFSEFO XJS GĂ S *ISF "OMĂŠTTF BVDI TPOOUBHT ĂšÄŒ OFO

8. Februar 2013 Sportlich zum Erfolg hEHU PRWLYLHUWH 0LWDUEHLWHULQQHQ XQG 0LWDUEHLWHU GHU /Â WKL *UXSSH VWHKHQ WlJOLFK PLW DOOHU .UDIW IÂ U 6LH LP (LQVDW]

$XV GHP %HUQHU 0HW]JHU 'HUE\ ZLUG GHU +RFNH\ )OHLVFK &XS %HL GHU YLHUWHQ $XVWUDJXQJ GHV 0HW]JHU +RFNH\ QHKPHQ ]XP HUVWHQ 0DO YLHU 0DQQVFKDIWHQ WHLO 'HU .DQWRQDOH 0HW]JHU 9HUEDQG GLH 5HEHU (UQVW 6XWWHU $* GLH )ULIDJ 0lUZLO $* XQG GLH /Â WKL 3RUWPDQQ $* PHVVHQ VLFK DE 8KU LQ GHU ,OÂż VKDOOH LQ /DQJQDX 1HEHQ HLQHP JHVXQGHQ (KUJHL] VWHKW YRU DOOHP GHU 6SDVV IÂ U DOOH 7HLOQHKPHU LP 9RUGHUJUXQG 'LH /Â WKL 3RUWPDQQ $* LVW ]XP YLHUWHQ 0DO 0LWRUJDQLVDWRU 'HU 0HW]JHU +RFNH\ )OHLVFK &XS LVW HLQ (YHQW ]XU )|UGHUXQJ GHU .DPHUDGVFKDIW XQWHU GHQ 0HW]JHUQ

/\VVVWUDVVH E 'HLVVZLO EHL 0Â QFKHQEXFKVHH

8QVHU (UIROJ EDVLHUW DXI 7HDP $UEHLW QXU JHPHLQVDP N|QQHQ ZLU XQVHU K|FKVWHV =LHO GLH =XIULHGHQKHLW XQVHUHU .XQGHQ HUUHLFKHQ 6R HUOHEHQ ZLU DXI HLQHU DQGHUHQ (EHQH GDVV DXFK LP 6SRUW QXU GDV 7HDP JHZLQQHQ NDQQ

031 330 85 10 ZZZ OXHWKLSRUWPDQQ FK

Paul Lßthi jun. Geschäftsfßhrer Lßthi-Gruppe


22

My Zytig, 30. Januar 2013


MissMyZytigWahl

30. Januar 2013, My Zytig

Kandidatin 04

Ramona Jakob Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies

Burgdorf 21.09.1990 Jungfrau MPA in Ausbildung Lesen, Musik

Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstĂźtzt von:

Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch

bei der Miss-My-Zytig-Wahl 2013 und gewinne tolle Preise. Mehr auf www.my-zytig.ch

My

Š tillhorvathphoto.com

Mach mit

de

23


24

Kinderaufsatz

My Zytig, 30. Januar 2013

ende n n a p s u eine schrieben? d t s a H ge n ichte h c s e uns ei dG k c i h c an s Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir i v r gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in Laura Seiler 5. Klasse Schulhaus Neumatt Burgdorf


Glückwünsche

30. Januar 2013, My Zytig

Rösly B

ul a kann a m 1.Febr uar be i guter G e heit ih sundre 93. G e n b feiern. ur tstag Wir Festta w ün g neu erö und zu ihrem schen zum ffnete Eintrit Senio H t ins in delb ren alles G zentrum «J anker urablic ute. k» ohh

a D Bettoin rn

fiiret m eburi, G Ihre 18. fröie g uf dä Ta o ch mir üs s Ig ! g n la e dir w üns c h , nur te u G au e s e vo Härz ir d e k te u dan ho zäme hei h c s e B z sc wo mir no für aues be. Ab iz wirds ä rl e i! n 8 dörfä 1 h i Täbsu endlic Liebe d besser:

stettler, FebruWalter Ho 5. fenried am

r- Käser feiert am Frei tag, 1. Februa r 2013, in Rüeg sauschachen ihren 80. Gebur tsta g. Wir gratulie ren herzlich und wünschen ihr ein schönes Geb ur tstagsfest so wie viel Glück un d gute Gesun dheit für die nächst en Jahre. eph

Liebe Loris

Mir gratuliere Dir gaz här tlech zu Dim 20. Gebur tstag wo Du am 2. Februar chasch fiire. Uf g viu Erfolg! dim witere Läbenswe ! lieb ga Mir hei Di me Luca Dini Mama, Dänu und

tef fen acher- S r B a n b n Fe ruar Ha ntag, 4.

Mo feiert am egsbach ihren Rü lieren 2013, in Wir gratu urtstag. hen ihr einen b e G . 0 8 sc und wün Tag und herzlich c hönen s nd rs e d n ndheit u beso u s e eph gute G weiterhin ». öits fr G « l ie v

My

Tennis Squash Badminton Shop Sauna Solarium Kraftraum Restaurant

Versuchen Sie es!

Burgdorfer Landschaftsmaler Markus Rickli Ausstellung 2013 im Marktlaubenkeller www.rickli-art.com www.facebook.com/ Kunstmaler.Rickli

Sorgentelefon für Kinder

TENNIS – SQUASH – BADMINTON – PILATES Die neuen Kurse beginnen am 7. Januar 2013 Wir freuen uns auf Sie! 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch

Grat

8 0. G e b urt stag von

feiert in Gra und dem er Frische eit ar in geistig er Gesundh nd he ec pr ie ul at Alter ents gr ur tstag. Wir seinen Geb zen und er H n vo r bila ren dem Ju s neues ein gefreute kbg wünschen . Lebensjahr

Gisela Stadle

Der Rémy

wird am Dienstag, 5. Februar Jugendliche ot z 70 Jahre. Tr den Ruhetag la wir Sie, liebe d Bekannte, un e nd Gäste, Freu der of fenen g Ta m herzlichst zu hr bis ?) ein. U Türen (ab 16 einen kleinen rt Rémy of ferie nkezier te Geträ Imbiss; redu stümliche lk vo hr U 17 preise. Ab . Her zliche Unterhaltung undheitswünsche es G d un Glückr eso». eifach wite und «mach und ita R e, itt rig B Hansruedi, Marlies

25

is

0800 55 42 10 weiss Rat und hilft sorgenhilfe@ sorgentelefon.ch SMS 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5

Hermann Ritter- Gerb

er, Oberbu rg Am Freit ag 1. Febru , ar 2013, da Herman rf nR Zimmerb it ter- Gerber auf dem erg in O berburg relativ gu bei ter Gesu ndheit se 8 0. G e b urtstag fe inen ie einem S turz vom rn. Nach T rak tor is derzeit e t er in der Achs wenig handicapie el. Nach rt an wie vor unterstü tzt Walter b er aber seinen S ei d oh auf Hof u en täglichen Arb n nd Feld. e Seine Eh iten seine Kin efrau, de seine Gro r mit Anhang so wie s «ihrem G skinder gratuliere ro n seinem « ssätti» von Herz e n zu runden G e und wün schen ih burtstag» ma weiterhin alles Lie uch b gute Ge sundheit e und Gute, und «viu Gfröits». sim

Liebe

Gsund Loris h wünsc eit, Glück u viu Er he foug 20. Ge dir vo Här z e bur i w o du a zu dim c hasc m 2.02 h fire. Aue s L iebe M ämi u Ati

Stelle Werde ein «grüner Tom» Gesucht:

Landschaftsgärtner/ Gartenbauer 50–100% Eintritt nach Vereinbarung

'HLQ 3UR¿ O Abgeschlossene Berufslehre, einige Jahre Berufserfahrung, Alter 22–40 Jahre alt, PW- Ausweis. Übernimmst Du gerne Verantwortung im aufgestellten Team? Ist selbständiges, exaktes Arbeiten für Dich selbstverständlich? Hast Du gute Umgangsformen und freust Dich unsere tolle Kundschaft kennenzulernen? Suchst Du «Deine» Firma? Dann melde Dich bei Thomas Keller


26

DerBaum

My Zytig, 30. Januar 2013

21.01.2013

22.01.2013

23.01.2013

24.01.2013

25.01.2013

26.01.2013

27.01.2013


Aus- und Weiterbildung

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzc2MwEAoMYZBw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXMqw6EMBSE4Sc6zcy59KRUEhxBbNbXEPS-v9qCQ4z58mf2vUfBs3U7vtunE0AIalr1bopijIlZktlBnURbGK60rHj1gqZowLgbAUVtMMQh8BFog3Y_THOilt95_QHN71BpgAAAAA==</wm>

Berufsausbildung Informatiker EFZ

ab 12. August 2013

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwszA0sAQAo9kVdA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DMBDFvugiv0uvyS1wKqsGpvKQanj_j7aODZhYlvd9ROHHfXsc23MICGPtIoeil5SGvJa2DuThqN7UqPTFl7_cSCdhXo0h85hqBkbMbJqq1-HrEK28z9cHyPZEZX8AAAA=</wm>

Die Schweiz braucht gute Informatiker - auch DICH!

www.csbe.ch

Ich will! Ich kann! Ich werde!

!" " #$% $&% & '''

Start Lehrgänge und Kurse: Vorkurs Technische Kaufleute mit eidg. FA Start ab 26.02.2013

Handelsschule edupool.ch

Die nächste Sonderseite Aus- und Weiterbildung erscheint in der Woche 13, am 27. März 2013

Start ab 29.04.2013

Grundlagen Office 2010 Start ab 22.04.2013

Informatik-Anwender II SIZ Start ab 07.05.2013 Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen Erwachsenenbildungszentrum

Verlangen Sie bei uns die Detailunterlagen oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch:

www.ebzsolothurn.ch / Tel. 032 627 79 30

www.berufsberatung.ch – eine wahre Schatzkiste voller Infos zu Bildung und Beruf von Christine Schrade, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin MĂśchten Sie gerne wissen, was Rettungssanitäter eigentlich genau machen? Wie man diesen Beruf erlernen kann, welche Anforderungen es dafĂźr braucht und welche verwandten, ähnlichen Berufe es allenfalls gibt? MĂśchten Sie sich zur Veranschaulichung Bilder zum Beruf oder sogar einen kurzen Film anschauen? Oder das alles zu Hunderten anderer Berufe? www.berufsberatung.ch, die Webseite der Ăśffentlichen Berufs- und Studienberatung, bietet es Ihnen, und zwar benutzerfreundlich und deshalb bereits mehrfach prämiert.

besuchen, die Matura nachholen, im Ausland eine SpraFKH OHUQHQ RGHU VLFK EHUXĂ€ LFK selbständig machen? Oder Sie haben im Moment einfach von allem genug und brauchen eine Auszeit – ja, auch GD]X Âż QGHQ 6LH DXVI KUOLFKH Informationen und Tipps. Oder wie wäre es mit Angaben zur Stellensuche mit guten Beispielen von Bewerbungsschreiben und Lebensläufen inklusive verschiedenen Lohnrechnern, die Ihnen bei der Gehaltsforderung helfen? All das bietet Ihnen Christine Schrade, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin www.berufsberatung.ch.

Bietet auch Hilfe zu allen Studienrichtungen und... Aber auch Infos zu allen Stu+LHU ¿ QGHQ 6LH DOOH dienrichtungen an UniversiInformationen und Tipps täten und Fachhochschulen, die Sie benÜtigen Beschreibungen der dazu geVielleicht mÜchten Sie eher hÜrenden Berufe, sogar einen einen weiterfßhrenden Kurs Online-Test zur Klärung der

eigenen Studieninteressen den verschiedenen Interessen, die Jugendliche haben Âż QGHQ 6LH KLHU kĂśnnen, die passenden Berufe mit Beschreibungen ...zur Lehrstellensuche fĂźr und vielen Filmen zu, gibt Jugendliche FĂźr die erste Berufswahl Tipps bei der Lehrstellensuist die Seite eine unent- che, Bewerbungshilfen und behrliche Hilfe. Sie ordnet Adressen von freien Lehr-

stellen. Und wer noch Fragen hat, kann diese direkt an www.berufsberatung.ch stellen und erhält innert vier Tagen eine persĂśnliche Antwort. Allgemein interessierende Fragen und Antworten kĂśnnen Sie anonymisiert und ohne Bezug zu den persĂśnlichen Angaben auf www.berufsberatung.ch lesen. Grossartiger Service Alles das unentgeltlich fĂźr Sie. Fragen Sie sich zuweilen, wohin Ihre Steuern eiJHQWOLFK Ă€ LHVVHQ" +LHU LVW HLQ Beispiel – ein grossartiger Service!

Infos: BIZ Bern-Mittelland, 031 633 80 00 www.be.ch/berufsberatung


28

Leserauf Reisen

Vom kĂźhlen San Francisco ins tropische Florida Melissa Heizmann

Nach zehn Wochen Sprachschule in San Francisco fängt fĂźr Melissa Heizmann aus Burgdorf endlich die grosse Reise an. Zusammen mit ihrer Freundin Ursi startet das Abenteuer mit einer Rundreise in Florida. Fort Lauderdale – 28 Grad und Sonne erwarten mich als ich lande. Winterjacke und Pullover werden im Koffer verstaut und so werde LFK QXQ SHU 7D[L ]X PHLQHU 8QWHUNXQIW FKDXIÂżHUW :LU KDEHQ HLQ =LPPHU EHL HLQHP (KHSDDU JHEXFKW Âą .\OHU XQG $QJLH Âą ZHOFKHV GLUHNW DP )OXVV ZRKQW 8QVHU )U KVW FN JHQLHVVHQ ZLU EHL KHUUOLFKHP 6RQQHQDXIJDQJ GLUHNW DP :DVVHU 0LW GHP :DWHUWDxi erkunden wir die Kanäle sowie die Häuser der SchĂśnen und 5HLFKHQ )RUW /DXGHUGDOH LVW QHWW DQ]XVFKDXHQ ELHWHW DEHU QHEVW ]ZHL +DXSWVWUDVVHQ  EHUI OOW PLW %DUV XQG 5HVWDXUDQWV QLFKWV I U GDV NOHLQH %XGJHW :LU JHQLHVVHQ GLH ODQJHQ *HVSUlFKH PLW .\OHU XQG $QJLH ZHOFKH XQV )ORULGD XQG VHLQH .XOWXU QlKHUEULQJHQ

6SRQWDQ YHUOlQJHUQ ZLU XQVHUHQ $XIHQWKDOW QDFK PHKUPDOLJHU 5 FNIUDJH YRQ .\OHU XP HLQHQ 7DJ $P 1DFKPLWWDJ ZHUGHQ ZLU PLW HLQHP NOHLQHQ %RRW GXUFK GLH SULYDWHQ .DQlOH JHI KUW XQG DP $EHQG VWHKW GLH JURVV DQJHSULHVHQH ŠXJO\ 6ZHDWHUª 3DUW\ DQ 'HQ SHUIHNWHQ 6WDUW LQ )ORULGD KDW XQV GDV (KHSDDU HUP|JOLFKW XQG VR PDFKHQ ZLU XQV QXQ ZHLWHU QDFK 0LDPL

Ein Glas Champagner in Miami $OV ZLU GLH 6N\OLQH YRQ 0LDPL PLW GHQ XQ]lKOLJHQ +RFKKlXVHUQ HUEOLFNHQ LVW NODU GDVV ZLU XQVHU =LHO HUUHLFKW KDEHQ 'XUFK HLQH &LW\ XQG %RRWVWRXU HUKDOWHQ ZLU HLQHQ HUVWHQ (LQGUXFN GHU 0LOOLRQHQPHWURSROH 'LH (YHUJODGHV ZHOFKH ZLU PLW GHP $LUERDW HUNXQGHQ ELHWHQ 6SDVV XQG (LQEOLFN LQ GLH 6Â PSIH XQG GHUHQ %HZRKQHU :LU VFKOHQGHUQ GXUFK GLH 6WUDVVHQ ZHOFKH PLW 6KRSV %DUV &OXEV XQG 5HVWDXUDQWV JHIÂ OOW VLQG XQG JHQLHVVHQ GDV ZDUPH :HWWHU DP 6WUDQG 0LDPL ELHWHW YLHO 8QWHUKDOWXQJ EHJHLVWHUWH XQV DEHU QLFKW VHKU %HL HLQHP *ODV &KDPSDJQHU ODVVHQ ZLU DXFK GLHVHQ $XIHQWKDOW DXVNOLQJHQ

Mit dem Velo durch Key West :RUWZ|UWOLFK ZHUGHQ ZLU YRQ GHU 6FK|QKHLW GLHVHU 6WDGW Â EHUZlOWLJW $P +DXSWKDIHQ YRQ .H\ :HVW PDFKHQ ZLU HV XQV DQ HLQHP 6WHJ JHPÂ WOLFK XQG JHQLHVVHQ GHQ 6RQQHQXQWHUJDQJ VRZLH GDV 5DXVFKHQ GHV 0HHUHV $P $EHQG HUZDFKW GLH 6WDGW GDQQ ]XP /HEHQ XQG 6WUDVVHQNÂ QVWOHU XQWHUKDOWHQ PLW LKUHQ YHUUÂ FNWHQ 6KRZV :LU EXPPHOQ GXUFK GLH YHUZLQNHOWHQ 6WUDVVHQ VXFKHQ HLQ SDV-

Mit dem Airboat in den Everglades unterwegs.


My Zytig, 30. Januar 2013

Sonnenuntergang in Key West.

sendes Souvenir und bestaunen die architektonischen Details der Gebäude. Tag zwei in Key West sind wir auf dem Velo unterwegs, was nebst Spass und Anstrengung auch die beste FortbewegungsmÜglichkeit ist. Wir passieren das Hemingway House sowie das Little White House und gelangen schliesslich zum sßdlichsten Punkt Amerikas. Von hier sind es noch exakt 144 Kilometer bis nach Kuba. Auch hier haben wir durch Gespräche mit den Einheimischen die besten Tipps erhalten und nehmen schweren Herzens Abschied.

'HOÂżQH EHREDFKWHQ LQ 2UODQGR

Morgendlicher Ausblick in Fort Lauderdale.

Orlando ist unser letzter Halt in Florida. Nach einer anstrengenden Busfahrt werden wir in einem Outlet abgeladen. Irgendwo im Nirgendwo gibt auch noch der pinkige Reisekoffer den Geist auf. Mßhsam schleppen wir uns in einen Laden und packen alles in ein neues Reisegepäck. Es scheint als hätte uns der Buschauffeur am richtigen Ort abgesetzt. Bis wir in unserer Unterkunft ankommen, ist der Tag schon fast vorbei. Wir beschliessen im Tropical Supermarket einzukaufen, was unsere Laune deutlich hebt. Die Angestellten singen und tanzen zu Musik. Unseren einzigen ganzen Tag verbringen wir im Sea World. Beeindruckende VorstelOXQJHQ PLW 2UFDV 'HO¿QHQ XQG 6HHO|ZHQ begeistern uns und auch hier ist der ganze Park auf Weihnachten eingestimmt. Am Abend bestaunen wir die Lichterpracht und geniessen dazu kÜstliche Schokolade-Kreationen. Bald geht es weiter nach New York. Auf diese Stadt sind wir beide schon lange gespannt. ,P 6HD :RUOG LQ 2UODQGR JLEW HV 2UFDV XQG 'HO¿QH ]X EHVWDXQHQ

29


30

IhreSeite

My Zytig, 30. Januar 2013

Leserbild

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Das heutige Rezept:

Fotzelschnitten mit Mus Rezept fĂźr 4 Personen

Winterlich-ländliche Idylle in Heimiswil.

2 1,5 dl 1 Pr. (/ 16 Sch.

Eier Milch Salz +RQLJ À VVLJ Brot altbacken Bratbutter )UXFKWPXV J 'DWWHOQ HQWVWHLQW GO :DVVHU NRFKHQG bSIHO VlXHUOLFK ] % (OVWDU GO 6 VVPRVW (/ =LWURQHQVDIW

Brigitte Winkelmann, Burgdorf

LeserGedichte

Zubereitung )Â U GDV 0XV GLH 'DWWHOQ PLW GHP NRFKHQGHQ :DVVHU Â EHUJLHVVHQ XQG 0LQ HLQZHLFKHQ ,Q]ZLVFKHQ bSIHO VFKlOHQ HQWNHUQHQ LQ 6FKQLW]H VFKQHLGHQ PLW 6Â VVPRVW XQG =LWURQHQVDIW ZHLFK NRFKHQ bSIHO SÂ ULHUHQ 'DWWHOQ VDPW (LQZHLFKZDVVHU ZHLFK NRFKHQ 3Â ULHUHQ XQG DXVNÂ KOHQ ODVVHQ )Â U GLH )RW]HOVFKQLWWHQ (LHU 6DO] XQG SUR (L HLQ (/ 0LOFK YHUTXLUOHQ 5HVWOLFKH 0LOFK HUZlUPHQ XQG +RQLJ GD]XUÂ KUHQ %URWVFKHLEHQ SRUWLRQHQZHLVH ]XHUVW GXUFK GLH Honigmilch ziehen, im Ei wenden und in GHU KHLVVHQ %UDWEXWWHU EHLGVHLWLJ JROGEUDXQ braten. Mit lauwarmem Apfel- und DattelPXV VHUYLHUHQ Tipp $QVWHOOH YRQ 'DWWHOQ N|QQHQ DXFK DOOH DQGHUHQ '|UUIUÂ FKWH YHUZHQGHW ZHUGHQ -H QDFK 6RUWH OlQJHU HLQZHLFKHQ XQG NRFKHQ

Fride

Das Licht

Statt Trurigkeit u Wuet wär's ou Üppe guet, me wßrd zerscht ßberlege, was me ßberhoupt wott rede. So WÜrter i der TÜibi gseit, het scho mängs guets Härz verheit. Wie gsächs ir Wält ganz anders us, we chli Fride wär, i Hei u Huus.

Jedes Licht in dieser Jahreszeit sollst du geniessen, es gibt dir einen Weg fßr die Hoffnung und Glßck. Das erwärmt dir die Seele und gibt dir Kraft fßr die Zukunft, ist gegen die Angst und Dunkelheit. Freue dich am hellen Schein, denke etwas SchÜnes, denn das ist das Zeichen des Lebens.

Theres Hess, Grasswil

Ch. Burri, Ittigen

www.volg.ch Witz

Herr Ober, die BrÜtchen sind ja von gestern. Ich mÜchte bitte eines von heute haben. – Dann kommen Sie morgen wieder.

Angela BĂźtikofers Haustier ist eine Kornnatter (Mein tierischer Freund).



32

Schnappschuss

My Zytig, 30. Januar 2013

Eine turnerische Reise durch die Schweiz Text: Sylvia Mosimann

Fotos: Fritz Steiner

Svenja Waser, Valeria Merlo und Sarina Bill sind vor der Vorstellung voller Erwartungen.

Noe Greiler, Simon von Niederhäusern XQG 1LFROD *ODXVHU ¿QGHQ HV FRRO

Mauro Fischli und Fabia Schöb kamen aus Münchenbuchsee.

Einer der grossen Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Gemeinde ist der jährliche Unterhaltungsabend des Turnvereins Kirchlindach. Seit 30 Jahren erfreut er sich bei allen Generationen grosser Beliebtheit und vermochte am vergangenen Wochenende mehr als 500 Personen zu begeistern. Etwa 200 Akteure von 5 bis 75 Jahren garantierten auf der Bühne, in Festwirtschaft und Tombola oder als Choreografen und Turnleiter den Erfolg. Vom Muki bis ins Seniorenalter zählte Engagement, Motivation, Spiel, Spass und Spannung. Auf einer witzigen, unterhaltsamen «Schweizer-

Rebecca Liechti und Remo Meyer lassen sich überraschen.

Zum Thema La Chaux-de-Fonds stellt eine der Jugendriegen die Uhrenfabrik dar.

Leo, Barbara und Nadja Hofmann aus Münchenbuchsee kommen schon seit Jahren.

reise» zeigten die Turnerinnen und Turner eine beeindruckende Leistung. «Volles Haus», freuten sich Fritz Mathys, Seniorenleiter, und Fredi Glauser, OK Präsident. Das Gastrecht für diesen Unterhaltungsabend gewährte die Gemeinde Meikirch, auf deren Boden die Mehrzweckhalle Ortschwaben steht. Alphornblasen als Auftakt zur Reise im Intercity weckte die Neugier des Publikums. Die unterschiedlichsten Facetten der Schweiz, wie etwa der Rütlischwur, die Hektik am Flughafen und Sehenswürdigkeiten faszinierten. Witzige Charakterisierungen Schweizer Zugreisender ernteten Heiterkeit und grossen Applaus.

Nico, Judit und Beat Jucker aus Münchenbuchsee sind seit Jahren Stammgäste.

Cornelia Hofmann, Leoni Grob und Rahel Zbinden vertreten das junge Publikum.


30. Januar 2013, My Zytig

Reisen/Veranstaltungen 33

LOTTO

im Rest. FreischĂźtz in Utzenstorf Bekannt fĂźr schĂśne Preise!

Samstag/Sonntag 2. Feb./3. Feb. 2013 Samstagabend ab 20 Uhr bis Schluss Sonntagnachmittag ab 14.30 Uhr - ca. 17 Uhr Sonntagabend ab 20 Uhr - ca. 22.30 Uhr Tageskarten (6 Karten /pro Person) Samstagabend Fr. 90.– Sonntagnachmittag Fr. 75.–; Sonntagabend Fr. 60.–

theater ittigen

EIN VOLKSSTĂœCK VON LUDWIG THOMA REGIE: KARO GUTHKE AULA OBERSTUFENZENTRUM RAIN 5, ITTIGEN 26. JANUAR BIS 16. FEBRUAR 2013

VORVERKAUF WWW.THEATER-ITTIGEN.CH

ArmbrustschĂźtzen und Club Aktiv Utzenstorf sowie Familie B+E. Fehr und Personal, Wirtschaft FreischĂźtz

So. 10. Februar 2013, Abf. 11.30 Uhr Pferdeschlittenfahrt in der Lenk Fr. 52.– Carfahrt inkl. Pferdeschlittenfahrt Do. 14. Februar 2013, Abf. 12.00 Uhr Valentinstags-Fahrt Fr. 39.– Jeder Kunde erhält ein kleines ÂŤPräsentÂť

Aus unserem Reiseprogramm Bis zum 15.02.2013 5% Jubiläumsrabatt auf Katalogreisen 29. März–1. April 2013, 4 Tage HP 4*-Wellnesshotel Ostern am Faaker See (Kärnten) Fr. 585.– 29. März–1. April 2013, 4 Tage HP 5*-Wellnesshotel Osterknaller – Portoroz (Slowenien) Fr. 575.– 14.–18. April 2013, 5 Tage 4*-Hotel direkt am Meer Erlebnisreise Holland Fr. 855.– 24.–27. April 2013, 4 Tage mit HP ApfelblĂźten im SĂźdtirol

Fr. 475.–

5.–11. Mai/16.–20. Mai/30. Sept.–6. Okt. 2013 Seefeld fßr alle ab Fr. 650.– 9.–12. Mai 2013, Auffahrt, 4 Tage mit HP Urlaub bei Freunden im Sellraintal Fr. 455.– ¹ 0DL 3¿ QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Bergkristallfestival in Seefeld Fr. 735.– ¹ 0DL 3¿ QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Saalbach-Hinterglemm Fr. 495.– 5.–9. Juni 2013, 5 Tage 4*-Wellnesshotel Marc Pircher-Fest im Zillertal Fr. 685.– Mit dabei: Paldauer, Combox, Pfunds Kerle, Alpenland Sepp & Co., Stargast: Hansi Hinterseer Weitere Konzerte unter www.busreisen-schneider.ch Anmeldungen und Auskßnfte unter:

*Telefon 034 445 00 44

7. Februar 2013, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Kallnach Fr. 30.– Sonntag, 17. Februar, Abf. 11.00 Uhr Treberwurstessen in Twann Fr. 80.– Preis inkl. Treberwurstessen und Dessert, inkl. allen Getränken (Wein, Kaffee etc.) Programm bitte anfordern:

7.–10.3.2013 Kamelienblßte in Dresden 29.3.–1. 4. 2013 Holland mit Dampf durch die Blumenfelder 11.–14.4. 2013 Camargue-Provence 25.–28.4. 2013 Blßtenpracht im Mostviertel

Fr. 499.–

Fr. 555.– Fr. 625.– Fr. 588.–


34

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 30. Januar BURGDORF z Aufführung Theater Knotenpunkt, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr, «Mittendrin und voll im Nebel – auf der Suche nach einem gesunden Umgang mit der Depression», Casino-Theater, Kirchbühl 14, Berner Bündnis gegen Depression und Spital Emmental. z Bauch-Beine-Po, 20.15 bis 20.55 Uhr, formt, kräftigt und festigt die Problemzonen der Frau. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, VIVVA Fitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann. z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Schoggi Fondue, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. HETTISWIL B. HINDELBANK z Konzert & Theater Jodlerklub Hettiswil, 20 Uhr, Restaurant Kreuz, Jodlerklub Hettiswil. KRAUCHTHAL z Kasperlitheater, «Dr Chirschiboum» gespielt von I. Kocher, Vorführungen 14 und 16 Uhr, ab 4 Jahren, Singsaal Schulhaus, KiJu-Club Hettiswil, EV Krauchthal. RÜEGSAUSCHACHEN z Konzert & Theater, 20 Uhr, Liederkonzert: Leitung Christina Berger, Theater: Trotzchöpf, Tombola, keine Reservation, Sonnensaal, Gemischter Chor Sängerfründe.

z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. z Simon’s Tunes, Paul Simon Songs, 20.30 Uhr, Schmidechäuer, Verein Schmidechäuer. z Zweierleier live, 20 Uhr, Birgit Steinegger und Walter Andreas Müller mit 3 Musikern erinnern an 762 köstliche Radio-Parodie, Casino Theater. LYSSACH z Ice Party, 20.30 Uhr, Mezwan, Landjugend untere Emme. MÜNCHENBUCHSEE z Frölein Da Capo, 21 Uhr, bekannt aus Giaccobo / Müller mit ihrem Musikkabaret «Gemischts Plättli», Bären Buchsi, Münchenbuchsee. WORBLAUFEN z Bonny & Clyde Special Vinyl Edition, 21 Uhr, wozu CDs oder mps wenns doch Vinyl gibt? Abtanzen zu Musik aus der guten alten Vinyl Zeit, freier Eintritt, Worblaufenstrasse 161, Downi Club Bar Konzerte. ZOLLIKOFEN z Gschichtli ir Bibliothek Zollikofe, 14.30 bis 15 Uhr, Karin von Ballmoos verzellt Gschichtli für Chind ab 3-jährig, Gemeindebibliothek Zollikofen.

Samstag, 2. Februar

ZOLLIKOFEN

AFFOLTERN I.E.

z Patagonien, eine Diaschau von Aschi Widmer, 19.30 Uhr, Der Berner Fotoreporter erzählt von seiner Entdeckungsreise in Argentinien und Chile, Gemeindebibliothek Zollikofen.

z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. BÄRISWIL BE

Donnerstag, 31. Januar BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Ohne Rolf mit «Unferti», 20 Uhr, das 3. Bühnenprogramm des Duos: Blättern in Plakaten, diesmal Alt-papier bündeln, Gedanken sortie, Casino Theater. RÜDTLIGEN z Happy Hour, Di. + Do., 18 bis 23 Uhr, Fr., 18 bis 00.30 Uhr, Sa., 17 bis 00.30 Uhr, So., 17 bis 22 Uhr, Billard Happy Hour für Frauen jeden Donnerstag ab 18 Uhr, Industriestrasse 12, Billard No Limits.

Freitag, 1. Februar BURGDORF z Jugendtreff, 19 bis 22 Uhr, für Jugendliche ab der Oberstufe, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.

z xtravaganz – Kleider, Schuhe, Accessoires, Sa., 10 bis 18 Uhr, So., 12 bis 18 Uhr, der etwas andere Second Hand – ein Anlass der besonderen Art. Gehobenere Ware zum Schnäppchenpreis, im Ladenlokal Colombo Impressionen, Dorfstrasse 2, Iris Wüthrich. BÄTTERKINDEN z Music’all – Susi’s Crew meets T.arte – Musik und Schauspiel, 20 Uhr, «Let the sunshine in ...», eine Herzblatt-Show der besonderen Art. Eintritt frei, Kollekte, Aula Dorfmattschulhaus, Sus’s Crew und T.arte. BURGDORF z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren, Handwerk, Kunst und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Zweierleier live, 20 Uhr, Birgit Steinegger, Walter Andreas Müller und 3 Musiker erinnern an 762 RadioSatiresendungen, Casino Theater. HASLE B. BURGDORF z Apfelchüechli-Verkauf, 11 bis 16 Uhr, selbstgemachte feine «Chüechli», Bistro C, Brockenstubenteam.

My Zytig, 30. Januar 2013

HETTISWIL B. HINDELBANK z Konzert & Theater Jodlerklub Hettiswil, 20 Uhr, Restaurant Kreuz, Jodlerklub Hettiswil. MÜNCHENBUCHSEE z Motion, 21 Uhr, Motion aus Zollikofen spielen Pop, Rock, Funk & Soul mit viel Melodie, Bären Buchsi, Münchenbuchsee. RÜEGSAUSCHACHEN z Konzert + Theater, 20 Uhr, Liederkonzert: Leitung Christina Berger, Theater: Trotzchöpf, Tombola, keine Reservation, Sonnensaal, Gemischter Chor Sängerfründe Hasle-Rüegsau. UTZENSTORF z Aus Liebe zum Guten, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, Kaffee und Kuchen in dem Ambiente von Büchern, Bildern und Antiquitäten, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility.

Sonntag, 3. Februar AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. ALCHENSTORF z Tanz für Junggebliebene, 14 bis 17 Uhr, es spielt das Duo Caruso, Restaurant Schwanen. BÄTTERKINDEN z Music’all – Susi’s Crew meets T.arte – Musik und Schauspiel, 17 Uhr, «Let the sunshine in ...», eine Herzblatt-Show der besonderen Art. Eintritt frei, Kollekte, Aula Dorfmattschulhaus, Susi‘s Crew und T.arte.

Montag, 4. Februar RÜEGSAUSCHACHEN z Värsli für die Chline, 9 Uhr,für Kinder ab 6 Monaten und ihre Eltern, Gemeindebibliothek (beim Coop-Center), Rüegsauschachen, Gemeindebibliothek Rüegsau. WILER B. UTZENSTORF z Dorf-Träff, 9 Uhr bis 11 Uhr, gemütliches Treffen für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen, Storchenkeller, Wiler, Elternverein Wiler-Zielebach.

Dienstag, 5. Februar AFFOLTERN I.E. z Örgelinachmittag mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Fritz Fiechter, 13.30 bis 16.30 Uhr, Reservation erforderlich, im Saal, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.


30. Januar 2013, My Zytig

Veranstaltungskalender 35

z Moditreff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Karaoke, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.

kofen, Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr, Mo., Mi., Do., 14 bis 17 Uhr, Di., 14 bis 18.30 Uhr, Fr., 14 bis 16 Uhr.

Brockenstuben

RÜDTLIGEN z Billard Plauschturnier, 18 Uhr, für Jedermann/-frau, Beginn ab 19.30 Uhr, Billard No Limits.

Mittwoch, 6. Februar

HASLE B. BURGDORF z 2.2.2013, Brockenstube, neben Kirchgemeindehaus, Landfrauenverein Hasle b.B., 9 bis 11.30 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr.

BURGDORF

JEGENSTORF

z Patientenverfügungen konkret, 14.30 Uhr, Referent Dr. med. Andreas Gerber– wir leben in einer Zeit, in der die Medizin «fast alles» kann, Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, Kulturkreis «60plus» Burgdorf.

z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.

HETTISWIL B. HINDELBANK z Konzert & Theater Jodlerklub Hettiswil, 20 Uhr, Restaurant Kreuz, Jodlerklub Hettiswil.

Ausstellungen

KIRCHBERG

z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr. JEGENSTORF z Bis 2.3.2013, Bilderausstellung von Hans Sägesser. Retrospektive aus den 70er Jahren, Residenz der Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr. ZOLLIKOFEN z Bis 28.2.2013, Foto-Ausstellung, Kulturplatz Gemeindegalerie, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zolli--

z 31.1.2013 bis 2.2.2013, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 31.1.2013 bis 1.2.2013, grösstes Brockenhaus der Region in neuem Look, viele Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, 14 bis 17 Uhr. z 2.2. und 5.2.2013, Brockenstube, Annahme und Verkauf, vis-à-vis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr. WORBLAUFEN

z 2.2.2013, Verkauf und Wahrenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE

AFFOLTERN I.E.

URTENEN-SCHÖNBÜHL

z 1.2.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 30.1.2013, Brockenstube geöffent, es het so langs het!, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 6.7.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.

z Bis 31.12.2013, Brockenstube, Bei uns finden Sie fast alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. z 31.1.2013, Verkauf, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 18 bis 20 Uhr. z 5.2.2013, Verkauf, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 14 bis 17 Uhr.

My

.ch

zytig

.mywww

isch Trumpf.


Sie suchen sich einen neuen Schlafplatz?

Bernstrasse 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 www.schlafhaus.ch info@schlafhaus.ch

Gl端ckw端nsche zum Valentinstag Einen lieben Gruss zum Valentinstag an Ihre Liebsten? Schicken Sie uns das Foto mit dem gew端nschten Text (max. 100 Zeichen) an info@lokalmedien.ch oder per Post an Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf. Ihr Gl端ckwunsch erscheint am 13. Februar 2013, Einsendeschluss ist am 8. Februar 2013 My


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.