My KW 8 / 20. Februar 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Mein tierischer Freund 6 Alina Schßrchs Kälbchen Nils ist erst sechs Wochen alt...
Land und Leute
14
Der Mazedonier Kenan Demirov verkauft Kebab...
Schnappschuss
28
Timo Tetriz besuchte die Bad Taste Party in Oberburg...
Inhaltsverzeichnis WochenrĂźckblick
2/3
Randnotizen
Ilona Hannich
Die 18-Jährige ist Schweizermeisterin im Voltigieren
Seite 10
4
Meine Leidenschaft
12
Miss My Zytig
15
Kreuzworträtsel
16
Bolligen
18
Kinderrätsel
20
Kinderaufsatz
21
Der Baum
22
GlĂźckwĂźnsche
23
Leser auf Reisen
24/25
Ihre Seite
26
*HVXQG Âż W XQG VFK|Q
Veranstaltungskalender 30
2
WochenrĂźckblick
Montag, 11. Februar Emmenbrßcke wird instand gesetzt Bis Oktober setzt die SBB im Rahmen des notwendigen Streckenunterhalts die Stahlbrßcke ßber die Emme in Burgdorf instand. Bei der eingerßsteten Brßcke wird der Korrosionsschutz erneuert. Ausserdem werden auch die Widerlagerwände gereinigt sowie Risse und Abplatzungen an der Betonkonstruktion repariert. Die meisten Arbeiten fßhrt die SBB tagsßber aus, vereinzelt werden Nachtarbeiten nÜtig. Die Kosten fßr die Instandsetzung belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Franken.
Mittwoch, 13. Februar Kirchberger Ehrungen
Pflege und Hilfe zu Hause
Der Verkehrs- und VerschĂśnerungsverein Kirchberg ehrte im Saalbau Kirchberg Personen und Gruppen aus Sport, Politik, Kultur und Wirtschaft. Vertreter der GemeindebehĂśrden, des VVK, zahlreiche Eltern, Freunde, Bekannte und natĂźrlich Trainerinnen und Trainer zollten den Geehrten herzlichen Applaus. Die Gemeinderatspräsidentin und der Gemeindepräsident liessen es sich nicht nehmen, die Diplome und die sĂźsse Ăœberraschung aus den Dorfbäckereien persĂśnlich zu Ăźberreichen.
Freitag, 15. Februar SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Bei uns in Bern-Ittigen sind Sie in guten Händen. Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77, Telefax 031-921 71 78 baby-rose@bluewin.ch, www.baby-rose.ch
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Im Kreisel Bätterkinden hat's heftig geknallt Genau um 20.11 Uhr kam es mitten auf dem Kreisel in Bätterkinden zu einem riesengrossen Knall – zu einem gewollten Knall. Unter der Federfßhrung der einheimischen Guggenmusik Schrottofoniker und angefßhrt vom eigens konstruierten Pängmobil der Pfadi Landshut ging bei herrlichem Winterwetter die FasnachtserÜffnung PÄNG ßber die Bßhne, oder eben ßber den Kreisel. Zum Spiel von vier Guggenmusiken genossen die rund 400 Besucherinnen und Besucher das traditionelle Schrotto-Gulasch und das eine oder andere wärmende Schrotto-Lutz. Päng als Start wurde am Samstag gefolgt vom bereits 22. Fasnachtsumzug, der Beizenfasnacht am Abend und dem Verbrennen des BÜÜgli am Sonntag.
Samstag, 16. Februar Erneuerbare Energie fßr Zollikofen Erfreulich viel Interesse hat der ßberparteiliche Info-Tag gefunden, den 24 BehÜrdenmitglieder aus sieben Ortsparteien auf Initiative der Grßnen Freien Liste (GFL) organisiert hatten: Zuerst beeindruckten Solarpionier Josef Jenni und Denis de Zordo vom Solarcenter Muntwyler mit Vorträgen ßber die grossen MÜglichkeiten der Sonnenenergie. Dann waren elf Gebäude zu besichtigen, die in Zollikofen HUQHXHUEDUH (QHUJLH QXW]HQ GDUXQWHU GDV LP %DX EH¿ QG liche Gebäude fßr 750 Arbeitsplätze des Bundesamts fßr Informatik und Technologie (BIT).
My Zytig, 20. Februar 2013
3
Solar-Strom selber produzieren
Männerchor Ersigen spielt d'StÜcklichrankheit Der Männerchor Ersigen fßhrt nach einem abwechslungsreichen Konzert mit einem Mix aus traditionellen, populären und sogar klassischen Liedern das absolut sehenswerte Theater d’StÜcklichrankheit nach Karl Grunders Närvegeischt u Magegschwßr auf. Das Markenzeichen des Männerchors Ersigen sind Lieder aus einem umfassenden Repertoire. Unter der Leitung des langjährigen musikalischen Leiters, Fritz Sommer, gelingt es den fast 30 Aktivmitgliedern ihre Freude am Gesang auf die Zuschauer im Saal zu ßbertragen. Weitere Auffßhrungen im Landgasthof Bären in Ersigen: Mittwoch, 20. Februar und Samstag, 23. Februar, jeweils 20 Uhr.
Schßtzenveteranen geehrt Im Final zum Kantonalen Veteranencup 300 Meter schwang im vergangenen Jahr die Gruppe 4-Genie (Foto) der Sportschßtzen Mßhleberg (Urs Wieland, Martin RÜthlisberger, JÜrg Wieland, Albert Clerc) obenaus. In zwei Durchgängen erreichten sie 757 Punkte. Sie durften im Rahmen der DV der Berner Schßtzen-Veteranen den Wanderpreis – eine von Paul Gerber, Saicourt, gespendete Zinnkanne – und dazu eine Flasche Ehrenwein des VBSV entgegennehmen. Die Gruppe Ballenbßhl der Feldschßtzen Gysenstein erreichte mit 754 Punkten den zweiten Rang und im dritten Rang klassierte sich mit 747 Punkten die Gruppe Vorwärts der Vechigen-Schßtzen.
Sonntag, 17. Februar 0RQG¿VFK XQG 6XQQHYRJX Das Figurentheater Liiribänz gastierte im Reberhaus Bolligen. Gezeigt wurde ein poetisches Stßck fßr die Zweisamkeit mit dramatisch, romantischer Cellobegleitung fßr Menschen ab fßnf Jahren. Der Regenbogenmann erzählt die Geschichte, als er den Regenbogen erfunden hat und somit zu seinem Namen kam. Sonne und Mond sind unsterblich ineinander verliebt. Die eifersßchtige Wetterhexe verwandelt sie bÜsartigerweise in Fisch und Vogel. So kÜnnen sie sich ßberhaupt nie wieder sehen. Wäre da nicht das 5HJHQERJHQPlQQFKHQ PLW VHLQHQ =DXEHUIDUEHQÀRFNHQ
Elektro Troller GmbH Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch STOBAG TOP Partner
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
PRIVATE SPITEX fßr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fßr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
Wizards zittern weiter um Ligaerhalt Die Ausgangslage der Burgdorfer Wizards vor dem Spiel gegen die Floorball Riders war klar. Sie mussten gewinnen, um sich den Ligaerhalt vor dem letzten Spiel zu sichern. Im ersten Drittel hatten die Wizards Chancen um Chancen. Erst in der letzten Minute des ersten Drittels fand der Ball den Weg ins Netz der stark spielenden Martina Fauser im Tor der Riders. Die Fßhrung hielt aber nur bis zur dritten Minute im mittel Drittel. In der 34. Minute lief Ela Piotrowska alleine auf das gegnerische Tor und nutzte die Chance zur erneuten Fßhrung. Romina Widmer glich zum 2 zu 2 aus und nur eine Minute später erhÜhte Marianne Muuri zur erstmaligen Fßhrung des Gastes. Nach nur zwei gespielten Minuten im letzten Drittel stand es schon 5 zu 2 fßr den Gast. Bis zum Schluss musste die eingewechselte Sarah Berger zwei Gegentreffer hinnehmen zum Endstand von 2 zu 7. Somit muss nun Burgdorf bis zum letzten Spiel um den Ligaerhalt zittern.
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 20. Februar 2013
Die Lasagne Connection
Impressum
Daniel Kaufmann Der Verzehr der nächsten Lasagne wird nicht leicht. Ich versuche mich mental darauf vorzubereiten. Wie machen das eigentlich die Teilnehmer des Dschungelcamps bei ihren Prüfungen? Sie haben natürlich einen Vorteil: Sie wissen, was es ist. Sie können sagen, «okay, ich esse eine Kakerlake, ein Fischauge, einen Kamelpenis». Ein Kamelpenis sieht aus wie ein Kamelpenis. Wenn wir Lasagne in den Mund schieben, haben wir keine Ahnung, was drin ist. Wie wir jetzt erfahren haben, weiss das nicht HLQPDO GHU +HUVWHOOHU GHU /DVDJQH 0DQ ¿QGHW das erst im Labor heraus. Der Hersteller wirbt zwar in den höchsten Tönen für sein Produkt, aber in Wirklichkeit weiss er nicht mal, wo das Fleisch herkommt, weil er es von einem Franzosen hat, der es von einem anderen Franzosen hat, der es von einem Holländer hat, der auf Zypern eine Firma hat, die das Fleisch in Rumänien kauft. Tierfreunde mögen anerkennen, dass die Tiere wenigstens nach ihrem Tod im
Zustand eines gefrorenen Fleischblocks noch einigen Auslauf haben. Darin mag ein neuer Reiz dieser Fertigprodukte liegen. Wenn wir ein Stück Lasagne essen, haben wir zwar keine Ahnung, was drin ist, aber wir wissen, es hat ganz Europa gesehen. So werden auch wir in der Schweiz Teil dieser grossen Europäischen Idee. Diese Idee, die darin besteht, Dinge so lange herumzufahren, bis niemand mehr weiss, was es ist und woher es stammt, was uns ermöglicht, Sachen vorurteilsfrei zu begegnen. Wenn wir künftig ganz auf die Fleischdeklaration verzichten, dürfen wir uns auf neue Erfahrungen freuen, zum Beispiel mit Kamelpenislasagne. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
My
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Eveline Schindler (Kundenberaterin), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel 50
Franken Seite
Seite
Seite
Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch
Chauffeur
Auf 5-Achskipper / Sta
6.70 statt 8.40
Knorr Bouillon div. Sorten, z.B. Gemüse Extrakt, 250 g
Seite
Wir bieten Ihnen zeitge bedingungen und eine hre Bewerbung sende Pius Blum Transporte Sandgrubenstrasse 20 Tel. 062 927 13 56, blu
Seite
zu gewinnen
Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 25.2.2013
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Thomas Fontanellaz, Sonnenblickstrasse 11, Ittigen
Aktionen der Woche HammerPreise
08/2013 Dienstag, 19. Februar, bis Samstag, 23. Februar 2013, solange Vorrat
1/2 Preis
25% Rabatt
4.95 statt 6.80
9.95
Äpfel Gala, Klasse 1, mild bis süsslich, Schweiz, Tragtasche à 2 kg (1 kg = 2.48)
Munz PralinéPrügeli, weiss oder Milch, 33 x 23 g (100 g = 1.31)
statt 21.75
25% Rabatt
25%
2.
95
Rabatt
statt 3.95 Kartoffeln, festkochend, grüne Linie, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg (1 kg = 1.18)
9.90 statt 13.20
1/2
Coca-Cola Classic, Light oder Zero, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = 1.10)
per 100 g
1.25
Preis
statt 2.50
Coop Naturafarm Schweinshals, geräuchert, ca. 600 g in Selbstbedienung
3 2 für
1/2
per 100 g
1.
10
Preis
gebot Das Aanus der
Alle Pampers Windeln
statt 2.20
.
ng Werbu
Coop Naturafarm Schweinskoteletts, Schweiz, 2 Stück mager, 2 Stück vom Hals in Selbstbedienung
MYZ1-008-005-4c-2002-1
(gilt für 3 Produkte mit identischem Preis, exkl. Grosspackungen) z.B. Baby Dry Maxi, Grösse 4, 3 x 46 Stück 39.90 statt 59.85 (1 Stück = –.29) oder Active Fit Maxi Plus, Grösse 4+, 3 x 42 Stück 43.90 statt 65.85 (1 Stück = –.35)
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 20. Februar 2013
ÂŤIch habe Nils Milch aus der 6FKRSSHQĂ€DVFKH JHJHEHQÂŞ Regula Lazzaretti
Nils ist sechs Wochen alt und Alinas Freund.
'LH VLHEHQMlKULJH Alina Schßrch aus .RSSLJHQ LVW JHUQ bei Kälbchen Nils LP 6WDOO Alina Schßrchs tierischer Freund ist gut sechs Wochen alt. Es ist das Kälbchen Nils. Die Siebenjährige durfte ihm einen Namen
geben und hat es nach einem frßheren Muni benannt. Ich habe ihm Milch aus GHU 6FKRSSHQÀDVFKH JHJHEHQª HU]lKOW GLH NOHLQH .RSSLJHULQ VWRO] 0DQFKPDO VLW]H sie neben dem Tier im Stroh und halte ihm GHQ )LQJHU KLQ Š'DQQ VDXJW 1LOV GDUDQ ª 6FKODIHQ KHUXPOLHJHQ IUHVVHQ XQG PLW dem anderen Kälbchen herumtoben – ein schÜnes Leben. Alina Schßrch war schon frßh im Stall an]XWUHIIHQ 9RU HLQLJHQ -DKUHQ ZDU VLH GDEHL als eine Kuh gekalbert hat. Das Kälbchen LVW HLQIDFK VR UDXVJHÀXWVFKWª HULQQHUW VLFK Alina. Mit Stroh habe sie dann mitgehol-
IHQ GDV 7LHU DE]XWURFNQHQ Š(V ZDU YROOHU 6FKOHLP GDV ZDU HLQ ELVVFKHQ JUXVLJ ª ) U GLH 6FK OHULQ JHK|UHQ 7LHUH ]XP $OOWDJ (JDO RE +XQG +DVH .DW]H =LHJH RGHU . FNHQ VLH PDJ VLH DOOH Š$P OLHEVWHQ KlWWH LFK HLQHQ %HUQHU 6HQQHQKXQGª PHLQW sie. Auf die Frage nach einem besonderen (UOHEQLV IlOOW LKU Š6SLHVVOLª HLQ 6R KLHVV GLH *HLVV ZHOFKH LKU LPPHU PLW GHQ +|UQHUQ LQ den Po gestochen hat. Sie wollte nur spieOHQ DEHU LFK KDWWH GDPDOV HWZDV $QJVW YRU LKU ª 'HQ 1DPHQ KDW VLH DEHU QLFKW GHVKDOE erhalten. Ihr Fell war farbig gestreift und KDEH DXVJHVHKHQ ZLH HLQ 6SLHVVOL
NeuNeuNeuNeu Diverser Schmuck aus Edelsteinen
-30%
-30%
2.50 statt 3.60
4.60
COQdorĂŠ Pouletgeschnetzeltes
4.75
statt 6.60
statt 5.95
Agri Natura Lyoner
Dr. Oetker Pizza Ristorante
500 g
100 g
div. Sorten, z.B. Prosciutto, 330 g
Ab Mittwoch Frische-Aktionen
3.70
–.30
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Kiwi
Peperoni rot/gelb gemischt
Italien, StĂźck
Spanien, kg
1.45
1.80
statt 1.85
statt 2.30
Rama Cremefine
Emmi Gala
div. Sorten, z.B. zum Kochen, 250 g
div. Sorten, z.B. Nature, 60% F.i.T. 80 g
n i o t k Vo l g A
stag, 23.2.13 m a S is b . 8 1 , g ta n o M
20%-TAGE
27.95
-25%
statt 54.70
Persil
2.90
Ab sofort:
statt 3.90
20 % Rabatt <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUws7QwNAcAD5nbPQ8AAAA=</wm>
auf folgenden Winterartikel der Saison 12/13: <wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDlO1IqsYgW5Ch6O6l6Jz_T3G6BQSXw5H7nr3g33U7Pts7CaALlnBasrFYDaup0YqD7AmlK1hfiBnrDY-NIHRyjNsRqNAHQmBCjkXbYL0fJoNDy_n9XRoMxfiEAAAA</wm>
div. Sorten, z.B. Gel Color Flasche XXL, 5,84 l, 80 WG
5.15
Camille Bloch Schokolade
statt 6.45
-48%
Halsfeger Kräuterbonbon
div. Sorten, z.B. Praline Stengel, 5 x 23 g
3 x 90 g
Skis, Langlaufskis und Snowboards inkl. Bindungen
-34%
BERN â&#x20AC;˘ NIEDERWANGEN SHOPPYLAND â&#x20AC;˘ BIEL
6.70
1.60 Tel. 031 981 22 22
Volg Eier Teigwaren
div. Sorten, z.B. GemĂźse Extrakt, 250 g
div. Sorten, z.B. Spiralen, 500 g
11.95
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
www.vauchersport.ch
Knorr Bouillon
75 cl, 2008
VOLG SCHOKOLADE div. Sorten, z.B. Milch, 6 x 100 g
BASLER LĂ&#x201E;CKERLI ORIGINAL 350 g, mit 15% mehr Inhalt
Rhäzßnser
Lipton Ice Tea
Mineralwasser mit Kohlensäure, 6 x 1,5 l
div. Sorten, z.B. Lemon, 6 x 1,5 l
Kaffee-
Die
kapsel!
10.90 statt 14.â&#x20AC;&#x201C;
5.95 statt 7.60
Trisa ZahnbĂźrsten
Nivea Rasierschaum & After Shave
div. Sorten, z.B. Flexible Head medium, 4er-Pack
div. Sorten, z.B. Rasierschaum mild, 2 x 200 ml
7.95 statt 9.60
BERTOLLI PASTASAUCEN div. Sorten, z.B. Basilico, 400 g
2.65 statt 3.15
nur
5.95
Nespresso kompatibel* *Eingetragene Marke eines Drittanbieters â&#x20AC;&#x201C; steht in keinem Bezug zu Volg und pressogno ag, Schweiz
MAISKĂ&#x2013;RNER 6 x 285 g
GOURMET KATZENNASSNAHRUNG
7.95
STIMOROL KAUGUMMI div. Sorten, z.B. 40 minutes of freshness peppermint, 3 x 20 g
statt 7.95
statt 13.50
Jetzt neu im Volg:
statt 14.95
Don Pascual ClĂĄsico Navarra DO
5.20
10.30
statt 8.40
statt 2.10
div. Sorten, z.B. Erlesene Streifen, 4 x 85 g
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 7.20
Alle Ladenstandorte und Ă&#x2013;ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
WC-ENTE div. Sorten, z.B. WC-Einhänger DeoBloc Azur Kombi, 3 x 50 g
5.60 statt 6.60
4.80 statt 5.70
5.50 statt 6.90
8
AktuelleInfos
Textinserate
20. Februar 2013
Veronicas Zimmer im Kinder und Jugendliche entdecken die Pfadi Schlosskeller
Das da isch d Cissie, näbedra dr Conrad u uf em Rittiplampi d Veronica. Die Theatergruppe des Schlosskellers Fraubrunnen inszeniert den Psycho-Krimi Veronicas Zimmer von Ira Levin unter der Regie von Rolf Schoch. Schrecklich nett ist das ergraute Paar, das die Studentin Susan um die Erfßllung eines merkwßrdigen Wunsches bittet: Fßr kurze Zeit soll sie die vor Jahrzehnten verstorbene Veronica spielen, um ihre todkranke Schwester Cissie noch einmal zu treffen. Nach
anfänglichem ZÜgern geht Susan auf die Bitte ein und verwandelt sich in eine junge Frau aus den 30er Jahren. Doch danach ist nichts mehr so, wie es sein sollte. Was hat sich damals abgespielt und was passiert jetzt? Wer war Veronica wirklich? Premiere: Freitag, 22. Februar, danach 23. Feb. bis 23. März jeden MI, FR, SA, jeweils 20.15 Uhr. Zusätzlich Sonntag, 17. März, 17 Uhr. Infos und Tickets unter www.schlosskellerfraubrunnen.ch oder Tel. 031 767 71 30
$P 6DPVWDJ 0lU] ¿QGHW im Rahmen des 100-JahrJubiläums der Pfadi Kanton Bern ein Schnuppertag statt. Im ganzen Kanton organisieren 47 Ürtliche Pfadiabteilungen spannende Aktivitäten fßr Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren. Am Schnuppernachmittag lernen neugierige Abenteurer Schatzkarten entschlßsseln, Schlangenbrot ßber dem Feuer backen oder einen Fluss mittels selbstgebauter Seilbrßcke ßberqueren. Jeder, der sich fßr die Pfadi interessiert, wird an diesem Samstag die MÜglichkeit haben, mehr ßber die grÜsste Jugendorganisation des Kantons zu erfahren. Die Pfadis treffen sich regelmässig mit Jugendlichen in ihrem Alter zu gemeinsamen Erlebnissen. Sie verbringen viel Zeit in der Natur, wo sie praktisches Wissen fßr das Leben im Freien erlernen. Spiel, Spass und Abenteuer stehen bei diesen Aktivitäten im Vordergrund.
Spiel, Spass und Abenteuer stehen in der Pfadi im Vordergrund. Gegenseitiger Respekt und Natur zu verantwortungsvolToleranz fßhren oft zu lebens- len und kritischen Erwachselangen Freundschaften. nen zu erziehen. Die Pfadibewegung zählt in der Schweiz Was ist Pfadi? rund 45'000, weltweit sogar 'LH 3IDG¿QGHUEHZHJXQJ LVW 38 Millionen Mitglieder. die grÜsste internationale Ju- Die Pfadibewegung Schweiz gendorganisation. Sie wur- (PBS) ist weder politisch, de 1907 vom Briten Robert noch konfessionell ausgeBaden-Powell gegrßndet. Sie richtet. Sie steht allen Kindern hat zum Ziel, junge Menschen und Jugendlichen offen. durch altersgerechte Betätigung und Erlebnisse in der Informationen: www.pfaditag-bern.ch
Ein Hauch Havanna weht ßber die Bßhne des Schmidechäuers
Warum das HeizĂśl bei Agrola beziehen
In der Combo Klappart ist die ganze Saxofon-Familie zu hĂśren.
Warum HeizĂśl? â&#x20AC;&#x201C; Im Gegensatz zu Erdgas und Elektrizität kaufen die Kunden das HeizĂśl auf dem freien Markt ein. Dank dem eigenen Tank verfĂźgt man Ăźber die MĂśglichkeit, eigene Reserven zu halten. Des Weiteren bestimmt man den Zeitpunkt des Kaufs und des Lieferanten selber. Dies garantiert ein optimales PreisLeistungs-Verhältnis. Ă&#x153;brigens: HeizĂśl ist seit Jahren der gĂźnstigste Energieträger der Schweiz. Warum Agrola? â&#x20AC;&#x201C; Es ist nicht gleichgĂźltig, woher das HeizĂśl oder der Treibstoff bezogen werden. Das Bestreben von Agrola
Klappart â&#x20AC;&#x201C; Die fĂźnf Saxophonisten Daniel Zumofen, Matthias Wenger, Ivo Prato, Erwin BrĂźnisholz und Michel Duc, trafen sich im Juni 2011 zu einer ersten Probe. Schnell zeichnete sich eine konzentrierte, kreative Zusammenarbeit ab. Die Musiker sind teils in der klassischen Musik und teils im Jazz verwurzelt. Vom Kontrabasssax bis zum Sopransax ist in dieser Combo die
Agrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate.
ganze Saxofon-Familie zu hĂśren. Ein unglaublich kraftvoller, homogener KlangkĂśrper. Die meisten Tunes dieser fĂźnf YLUWXRVHQ 6D[SURÂżV ZXUGHQ IÂ U sie in Kuba komponiert. Sie zaubern mit diesen afrokubanischen Rhythmen ein Hauch Havanna auf jede BĂźhne.
Die Musiker Daniel Zumofen: Saxofon
Sopran
ist es, gute Qualität und alle erforderlichen Dienstleistungen zu einem gßnstigen Preis anzubieten. Agrola-Landi ist der Tankstellenbetreiber und der HeizÜllieferant in der Region. Infos gibt es an jeder Verkaufsstelle. HeizÜl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg
034 411 11 31
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
Matthias Wenger: Alto Saxofon Ivo Prato: Tenor Saxofon Erwin BrĂźnisholz: Bariton Saxofon Michel Duc: Tubax
Schmidechäuer Burgdorf, Freitag, 22. Februar, Konzertbeginn ca. 20.30 Uhr, Bar ab 19.30 Uhr. Vorverkauf / Reservation: Emmental Tourismus, Bahnhofstrasse 44, 3400 Burgdorf, Tel. 034 402 42 52, www.schmidechaeuer.ch
034 461 40 40
Grauholz
034 415 12 47
Beratung Planung Montage Wartung
= i Bc`dX le[ 8iY\`kj$ gc kq\ nnn%\\Y\ie%Z_
CREA Energy AG Bernstrasse 1 3066 Stettlen info@creaenergy.ch www.creaenergy.ch
Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen aus einer Hand
Kompetenter Fachmann füllt Ihre
Steuererklärung sehr kostengünstig bei Ihnen zu Hause aus.
DXi`X <% @Xee`ef >\iY\i
>ifjji k`e >i e\# @K$ N`ikjZ_X]kj`e^\e`\li`e =?
)oAX
<ie\l\iYXi\ <e\i^`\ ] i 9\ie
Bfd`k\\ d`k M\iki\k\ie Xlj Gfc`k`b 9;G# :MG# <;L# <MG# =;G# ^cg# >i e\# JG# JMG # N`ikjZ_X]k# BDL# CXe[n`ikjZ_X]k le[ Ldn\ckm\iY e[\e
Telefon 079 227 65 27 VON HERZEN
Ist eine glückliche und erfüllte Partnerschaft auch Ihr Herzenswunsch?
Die Oase für Bewegung und Erholung. TENNIS, BADMINTON SQUASH, SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE KRAFTRAUM, SHOP Ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Sie 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch
My
So informiere ich Sie gerne, wie Sie auf seriösem und kostengünstigem Weg die/den richtige/n Partner/in für das gemeinsame Glück finden! (Kein Institut!)
Radio 32 Hörer-Charts vom 20. und 23. Februar 2013 ACHTUNG: das ist die letzte Ausgabe der Hot11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(3) (2) (4) (6) (1) (5)
James Arthur Impossible Dj Antoine Bella Vita Macklemore & Ryan Lewis Thrift Shop (feat Wanz) Lumineers Ho Hey Will.I.Am Scream & Shout (feat. Britney Spears) Olly Murs Troublemaker (feat. Flo Rida) Rihanna Stay (feat. Mikky Ekko) (10) Sido Bilder Im Kopf Pitbull Feel This Moment (feat. Christina Aguilera) (8) Birdy People Help The People (9) Script Hall Of Fame (feat. Will.I.Am) KEINE, da letzte Sendung
Fr. Schmid, Tel. 079/761 80 60
Sorgentelefon is für Kinder Grat
Alex Hepburn Klangkarussel
Under Sonnentanz
0800 55 42 10 weiss Rat und hilft
sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5
n
estelle
Jetzt b Daniel Kaufmann
Besuchen Sie unsere Homepage www.my-zytig.ch
Fussarmmenschen
Moritz Vermisst wird seit Dienstag 5. Februar Katze Moritz. Weiss / grau getigert, sehr gross. Mit Chip. Walter Hunziker, Alpenstrasse 20, 3400 Burgdorf. Tel. 034 422 63 65. Schöner Finderlohn.
60 Randnotizen aus Aemme-Zytig, Grauholz-Post und My Zytig
Todesfälle Fussarmmenschen Daniel Kaufmann Fr. 20.–
Hans Balthasar Widmer
Ittigen – Wohnhaft gewesen am Erlenweg 6 ist am 6. Februar 2013 verstorben.
Liseli Balmer-Zaugg
Ittigen – Wohnhaft gewesen im Talgut-Zentrum 34–109 ist am 12. Februar 2013 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
My
Wir bieten zusätzlich
Augenärztlichen Notfalldienst Lyssachstrasse 9, Burgdorf
034 428 28 28
info@lokalmedien.ch
Mo–Fr von 8 bis 18 Uhr Tel. 031/305 50 00 $QGUHDV (ILPRII )DFKDU]W I U 2SKWKDOPRORJLH )0+
10
PersĂśnlich
My Zytig, 20. Februar 2013
Verletzungen sind ständige Begleiter Patricia Shams
Ilona Hannich aus Zollikofen ist Schweizermeisterin und Achte an den letztjährigen Europameisterschaften im Voltigieren. Trotz Niederlagen und Verletzungen hat sie ihr Ziel nie aus den Augen verloren. Es ist neun Uhr morgens an einem regnerischen Freitag, als ich Ilona Hannich zum Interview treffe. Vor mir steht eine junge, sympathische Frau mit langen blonden Haaren. Ilona Hannich gehĂśrt mit ihren 18 Jahren bereits zu den Senioren in Voltige â&#x20AC;&#x201C; einer nicht alltäglichen Sportart. ÂŤVoltige ist Akrobatik auf einem galoppierenden PferdÂť, so die angehende Maturandin. Dabei wird das Pferd von einem LogenfĂźhrer im Kreis herumgefĂźhrt. Sie beschreibt Voltige als etwas KĂźnstlerisches, das viel mit Ausdruck und Musik zu tun hat. Es ist gleichermassen ein Einzel- wie auch ein Teamsport. Besonders interessant: Voltige dient oft der Vorbereitung zum Reiten und kann bereits im Alter von sechs Jahren erlernt werden â&#x20AC;&#x201C; im Gegensatz zum Reiten. Wie kommt jemand zu einem solch ausgefallenen Hobby? In einem Pferdemagazin entdeckte Ilona Hannich diesen Sport, worauf sie ihre Mutter bekniete, ihr dies zu erlauben. Und so begann die damals Neunjährige mit dem Training. Sie habe die Tiere schon immer gemocht:
Ilona Hannich: ÂŤVoltige ist Akrobatik auf einem galoppierenden Pferd.Âť
Armbruch, Milzriss und gestauchte Wirbelsäule Zu Pferden lässt sich eine gute und vertrauensvolle Beziehung aufbauen. Die Zusammenarbeit verbindet, die Tiere kennen einen und geben sich immer sehr grosse Mßhe. Um diese Verbindung herzustellen, wird immer auf den selben Pferden trainiert, welche im Besitz des Militärs sind. Gerade vor Publikum kann es aber passieren, dass die Pferde aus Angst und Nervosität scheu werden und nicht mehr mitmachen wollen. Diese Situation mßsse man akzeptieren und die Nerven behalten. Auch Verletzungen sind ständige Begleiter: Armbruch, Milzriss und eine gestauchte Wirbelsäule konnten die Pferdenärrin nicht von ihrem Ziel abbringen. Unfälle gehÜren zu jedem Sport dazu, man muss nur damit umgehen kÜnnen, so die Optimistin. Heute trainiert sie vier Mal die Woche bis zu vier Stunden Voltige, nimmt wÜchentlich Tanzstunden und geht ins Geräteturnen. Ganz schÜn viel Programm neben der Schule, doch fßr Ilona Hannich
kein Problem: ÂŤIch habe glĂźcklicherweise wenig Probleme in der SchuleÂť, meint die Gymnasiastin bescheiden. Im Gegenteil. Der Sport sei ein guter Ausgleich zum Schulalltag: ÂŤEr ist Teil meines Lebens, ich freue mich immer den ganzen Tag auf das Training, es macht mir so viel Spass.Âť Dennoch muss sie auf vieles verzichten und hat nur sehr wenig Freizeit. Diese geniesst sie dafĂźr umso mehr. Wie bei den meisten Randsportarten â&#x20AC;&#x201C; Voltige ist noch keine Olympiadisziplin â&#x20AC;&#x201C; fehlt es auch hier an Sponsoren und die WettNlPSIH P VVHQ JU|VVWHQWHLOV DXV HLJHQHU 7DVFKH ÂżQDQ]LHUW ZHUden, was nicht immer einfach ist. Auf ihre Pläne nach dem Gymnasium angesprochen, meint Ilona Hannich: ÂŤEin Wirtschaftsstudium in Deutschland wäre eine Option, da dort die Trainings sehr gut sind.Âť Ihr Traumziel ist es, einmal an den Weltreiterspielen teilzunehmen, welche alle vier -DKUH VWDWWÂżQGHQ 6LH EHWRQW HLQ VROFKHV =LHO VHL ]XP MHW]LJHQ Zeitpunkt weit entfernt. Wir wĂźnschen ihr trotzdem, dass dieser Traum irgendwann Realität wird.
Ultraschnelle Grafikkarte mit 2GB Speicher Intel® Core™ i5-3210M Prozessor mit 2.5GHz 6GB Arbeitsspeicher und 500GB Festplatte
Mit Shopping Card*
70.90
monatlich
Beispiel: 12 Monate Laufzeit, Totalpreis 850.80. Shopping Card im Media Markt oder auf www.mediamarkt.ch erhältlich.
ENVY M6-1156 Notebook
15.6" LED Display (1366x76 8)
Der beste Schutz: Versichern Sie Ihr Gerät für 2 Jahre inkl. Garantieverlängerung für nur CHF 119.*Zins: 13.9% p.a. Voraussetzung ist eine entsprechende Kartenlimite. Hinweis laut Gesetz: "Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt."
Intel® Core™ i5-3210M (2.5GHz, 3MB L3 Cache) Prozessor, 6GB DDR3 Arbeitsspeicher, 500GB Festplatte, AMD Radeon HD 7670M Grafikkarte mit 2048 MB, SuperMulti Laufwerk, LAN, WiFi 802.11n, Bluetooth, 3x USB 3.0, HDMI, VGA, HP True Vision HD Webcam, Microsoft Windows 8 (64-Bit) Art.Nr.: 1272641 Bern, Lyssach, Bernstrasse 35; Tel.: 034/447 41 41; Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10.00 - 19.30; Fr. 10.00 - 21.00; Sa. 9.00 - 17.00 Uhr
Gültigkeit der Werbung vom 20.02.2013 bis 27.02.2013 solange der Vorrat reicht. Verkauf nur an Endverbraucher und in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise inkl. MwSt und vorgezogener Recyclinggebühr (vRG). Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
Ultrabook,Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
! T H C I N T H E G R E UNBLÖD
www.mediamarkt.ch
12
MeineLeidenschaft
My Zytig, 20. Februar 2013
Wenn Ideen im Kopf explodieren, zieht es sie in den Keller Fabienne Reinhard
Sie malt im Keller neben Heizung, Waschmaschine und Tumbler, am liebsten ohne Staffelei, einfach auf dem Boden: Therese Gerber. ÂŤDas will ich auch kĂśnnenÂť, dachte Therese Geber aus Hasle frĂźher, wenn sie vor einem Bild stand. Malereien faszinierten die Mutter und Hausfrau schon lange. Den Versuch selber zu malen, wagte sie aber erst vor einem Jahr. Bereits zwei Jahre zuvor hatte sie sich Farben, Keilrahmen und Staffelei gekauft und die Utensilien in den Keller gebracht. Als sie sich jedoch an das erste Bild wagen wollte, ZXUGH LKU 9DWHU VFKZHU NUDQN 6LH SĂ&#x20AC; HJWH LKQ ]ZHL -DKUH ELV HU verstarb. Viele Leute warnten Therese Gerber vor einem ÂŤLochÂť, das nach dem Tod eines geliebten Menschen entsteht. Da sie ein acht- und ein elfjähriges Kind hat, rechnete sie nicht damit. Doch ein Loch entstand trotzdem und Gerber wusste, dass nun der richtige Zeitpunkt fĂźr die Malerei gekommen war. Durch das Malen konnte sie sich wieder auffangen. Aber aller Anfang ist schwer. So meint die KĂźnstlerin zu ihrem ersten Werk: ÂŤDas erste Bild hatte wohl mehr Farbe drauf als der Keilrahmen dick war.Âť Um den ULFKWLJHQ :HJ ]X Âż QGHQ XQG GLHVHQ DXFK HLQ]XVFKODJHQ VWHOOWH VLH sich selbst die Frage, was sie denn Ăźberhaupt fasziniert. Sie hatte schliesslich die Idee, chinesische Zeichen auf die Bilder zu malen. Ihr gefällt, dass chinesische WĂśrter nicht einfach mit Buchstaben
geschrieben werden, sondern aus Zeichen bestehen. FĂźr ein Werk mit zwei chin e si s c h e n Zeichen benĂśtigt sie etwa zwei Stunden. Heute malt sie einfach drauf los und schaut, was aus dem Bild entsteht. Manchmal Diese chinesischen Zeichen bedeuten ÂŤHarmonieÂť. habe sie keine Ideen, und wiederum explodiere es in ihrem Kopf nur so. Dann gehe sie in den Keller, wo sie sich neben Heizung, Waschmaschine und Tumbler einen kleinen Malbereich eingerichtet hat und probiert aus: Mit Spritztechnik, Schwamm und Strukturpaste entstehen neue Bilder, die auch abhängig vom Wetter und ihrer momentanen Stimmungslage sind. Gemalt wird dabei meist nicht an der Staffelei, sondern auf dem Boden. Therese Gerber hat ein lachendes und ein weinendes Auge, was das AusĂźben der Kunst im Keller anbelangt. Es wäre schon ein Traum, ein eigenes kleines Atelier zu besitzen. Aber andererseits hat sie so die MĂśglichkeit, einfach schnell während dem KartoffelrĂźsten in den Keller zu gehen und Ideen festzuhalten. Ausserdem sei es nicht tragisch, wenn Farbe auf den Boden tropfe. Gerber ist eine einfache Frau, die sich nicht gerne in den Mittelpunkt stellt. Dank der Ă&#x153;berzeugungskraft ihrer Familie und der Hilfe aus dem Umfeld konnte sie in einem Tea Room in Sumiswald ausstellen. Ihr erstes Jahr als KĂźnstlerin war erfolgreich: Von 50 gemalten Bildern konnten rund 20 verkauft werden.
Therese Gerber arbeitet oft mit Schwämmen. Pinsel braucht sie nur zum Malen der chinesischen Zeichen.
20. Februar 2013, My Zytig
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen motivierten und einsatzfreudigen
Chauffeur Kat. C/E Auf 5-Achskipper / Standort Burgdorf
Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine spannende Tätigkeit. Ihre Bewerbung senden Sie an: Pius Blum Transporte Sandgrubenstrasse 20, 6146 Grossdietwil Tel. 062 927 13 56, blum.transporte@gmx .ch
Stellen/Immobilien 13 Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Ă&#x153;berbauung mit Gartenanlage in LĂźtzelflĂźh aussergewĂśhnliche
renovierte 4½-Zimmerwohnung mit Galerie
BURGDORF, STRANDWEG Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive loftähnliche
3 ½-, 4 ½- und 5 ½Zimmerwohnungen
grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und PlattenbĂśden, moderne KĂźche mit GS/GK, schĂśnes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.â&#x20AC;&#x201C; + Fr. 350.â&#x20AC;&#x201C; HNK sowie
G
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine-/Tumblerraum G Minergie-Standart G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Mietzinse ab Fr. 1'770.00 ohne NK Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. G
4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/PlattenbĂśden, KĂźche mit GS/GK, CheminĂŠe, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.â&#x20AC;&#x201C; + Fr. 270.â&#x20AC;&#x201C; HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwszQwtAQAsOVw1A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQrDQAwEX6RjV7J0p6gM7owL4_6akDr_r2KnS7EwDMNuW3nDb891P9ejCMAFkWAW3VsiSsfSgiwoXEF7sC9gjMi_XpCKBObdCFTgk12sXzwtctLuh8vZgLbP6_0FCYe46YAAAAA=</wm>
86625
Wir erwarten gerne Ihren Anruf fĂźr eine unverbindliche Besichtigung.
Wir suchen per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine/n
Kundenberater/in 100% zur Betreuung unserer Inserenten und Akquisition von Neukunden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Wir erwarten:
Autolackierer
Ć&#x201D; (UIDKUXQJ LP 9HUNDXI LP ,QQHQ XQG $XVVHQGLHQVW Ć&#x201D; )UHXGH DP .XQGHQNRQWDNW Ć&#x201D; 3& .HQQWQLVVH :RUG ([FHO
Ć&#x201D; 3: )DKUDXVZHLV Wir bieten eine abwechslungsreiche und selbständige Arbeitsstelle in einem jungen Team. Wichtig sind Einsatzfreude, Initiative und Teamfähigkeit. Lesen Sie gerne My Zytig und wohnen Sie im Verteilgebiet? Dann rufen Sie uns an, bevor Sie uns Ihre detaillierten Unterlagen schicken. Unsere Verkaufsleiterin Beatrice Glauser gibt Ihnen gerne weitere AuskĂźnfte: 034 428 28 28
My vom Ă&#x201E;mmitau bis Bärn
Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9 3400 Burgdorf, www.lokalmedien.ch
Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten in kleinem Team. Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Carrosserie Filipelli AG z.Hd. Herr Campanella Worblentalstrasse 25, 3048 Worblaufen , info@ďŹ lipelli.ch 7HOHIRQ LQIR#Âż OLSHOOL FK
FĂźr Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch
Antiquitäten und Reparaturen Wir reparieren Keramik, Puppen, Porzellan, Bilderrahmen usw.
Das Tiernahrungs-Fachgeschäft fßr Haus und Hoftiere
Therese und Heinz Burri
Ă&#x2013;ffnungszeiten
+DXSWVWUDVVH $OFKHQĂ&#x20AC; Â K 079 301 81 92 www.antik-burri.ch
Mittwoch, 9 bis 18 Uhr Samstag, 9 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung
14
LandundLeute
My Zytig, 20. Februar 2013
«Früher haben sich Passanten beim Kebab-Stand die Nase zugehalten» Regula Lazzaretti
Rezept
ÀDXI
HQDX 7DYFH *UDYFH %RKQen 500 g 3 Stück 15 g 2 EL 1 TL 1 Stück 4 Stück 6 EL
weisse Bohn gehackte Zwiebeln Knoblauch Mehl Paprikagewürz rote Chili en geräucherte Mettw ürstch DXV 6FKZHLQHÀHLVFK Olivenöl Salz Pfeffer
einweichen. Dann Die Bohnen über Nacht sser weich kochen. mit Salz und Pfeffer im Wa nschter Schärfe, Chilischote, je nach gewü neiden. Zwiebeln entkernen und kleinsch en. Das Öl in eiund Knoblauch kleinhack Chili, Knoblauch ner Pfanne erhitzen und n bis sie weich und Zwiebeln anschwitze n und mit dem sind. 2 EL Mehl verrühre nze unter die gePaprika würzen. Das ga . kochten Bohnen mischen Den Backofen n. Die Würstchen dazugebe und zirka 40 Miauf 200 Grad vorheizen en sollten noch nuten backen. Die Bohn saftig sein.
Der Mazedonier Kenan Demirov hat 1990 den ersten Kebab-Stand in Burgdorf eröffnet.
«Mazedonien ist ein wunderschönes Land mit armen Leuten», sagt Kenan Demirov über seine Heimat. Der 63-Jährige lebt seit 1971 in Burgdorf und ist seit zehn Jahren nicht mehr in Mazedonien gewesen. «Ich habe meine Geschwister lange nicht gesehen», bedauert er, doch er könne seinen Imbiss nicht alleine lassen. «Demirov's Balkan Spezialitäten» war der erste Kebab-Stand in der Emmestadt. Damals kannte praktisch niemand das türkische Fleischgericht. «Die Passanten haben sich die Nase zugehalten, wenn sie vorbeigegangen sind», erinnert sich Kenan Demirov. Von der Rütschelengasse ist er vor 15 Jahren ins Bahnhofquartier gezogen. Heute ist sein Imbiss
einer von vielen. Warum aber verkauft ein Mazedonier türkischen Kebab? «Meine Mutter war Türkin. Ich spreche nebst mazedonisch auch türkisch.» Persönlich isst Demirov den Döner Kebab am liebsten scharf. Das Gewürz bringt seine Frau Ilma jeweils aus Mazedonien mit. «Die letzten gemeinsamen Ferien liegen 22 Jahre zurück.» Der Job ginge halt vor. Nebst seiner Frau arbeitet auch eine der Töchter zeitweise am Stand. «Sie will den Imbiss später einmal übernehmen», freut sich Kenan Demirov, «so bleibt der Name erhalten.» Der YB-Fan ist froh, Arbeit zu haben. Da stört es ihn nicht, abends bis nach Mitternacht Burger und Kebabs zu verkaufen.
MissMyZytigWahl
20. Februar 2013, My Zytig
Kandidatin 06
Claudia Campanella Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf
Jegenstorf 24.11.1992 Schütze Sachbearbeiterin Krankenkasse Reisen
Hobbies
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
bei der Miss-My-Zytig-Wahl 2013 und gewinne tolle Preise. Mehr auf www.my-zytig.ch
My
© tillhorvathphoto.com
Mach mit
15
16
Kreuzworträtsel
My Zytig, 20. Februar 2013
Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.â&#x20AC;&#x201C;. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem LĂśsungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Viele neue
PlĂźschtiere
bei uns erhältlich.
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch
Gewinnerin der letzten Ausgabe: Berta Weber, Feldeggstrasse 39, Utzenstorf
Marktplatz
20. Februar 2013, My Zytig
Fahrzeugmarkt
Gesucht
Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Altgold, Gold- und Silbermünzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34
Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79 Kaufe Autos: Möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen, Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).
Wohnwageneinstellplatz Gedeckter Einstellplatz für Wohnwagen. Beginn April 2013. Ganzjährige Miete. L: 7,5m / B: 2,5m / H: 3m. 079/ 447 18 93
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-ÖlMassage mit Diplom. Für Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51
Sie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 IHRE ZUKUNFT: ***Licht und Schatten***! Was sich im Hier und Jetzt manifestiert. Psyche, Seele, Geist. Mediale Beraterin 0901 825 555, Fr. 2.50/Min. ab Festnetz (tägl. 8–24h). Freizeitbeschäftigung für Tierfreunde Im Tiergarten braucht es Personen, die unser Team HKUHQDPWOLFK EHL GHU 7LHUSÀ HJH XQWHUVW W]HQ $U beitseinsätze dauern ca.2h. Die Arbeiten umfassen das Füttern der Ziegen und Minipigs, sowie die Reinigung der Gehege. Tiergarten ZickZack Hinterer Schermen, 3063 Ittigen, www.tiergarten-zick-zack.ch, 031 922 45 15
Tiere
Diverses PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-TageGarantie. Fr 99.–/Std, SFr 30.– Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch
Moritz Vermisst wird seit Dienstag 5. Februar Katze Moritz. Weiss/grau getigert, sehr gross. Mit Chip. Walter Hunziker, Alpenstrasse 20, 3400 Burgdorf. Tel. 034 422 63 65. Schöner Finderlohn.
My
h
tig.c
zy .myw w w
17
äs guets Blatt!
18
Bolligen
My Zytig, 20. Februar 2013
Der Fussballplatz ist seine grosse Leidenschaft Patricia Shams
Rudolf Burger ist ein passionierter Fussballspieler und Schiedsrichter. Er verpasst nur selten einen YB-Match.
Die 1657 Hektaren grosse Gemeinde Bolligen verbindet das Worblental mit dem Emmental. 6'083 Einwohner leben hier. Präsident ist seit vier Jahren Rudolf Burger. Welches ist Ihr Lieblingsplatz in Bolligen und weshalb haben Sie ihn ausgewählt? Der Fussballplatz. Ich halte mich oft dort auf. Ich schaue mir gerne Fussballspiele an und war frßher selbst als Trainer tätig. Alle meine SÜhne spielen Fussball. Sofern mÜglich bin ich dabei, wenn sie spielen. Ich selbst bin Schiedsrichter und spiele bei den Veteranen, habe aber leider wenig Zeit und komme nur noch selten zum Einsatz. Charakterisieren Sie die Gemeinde Bolligen in zwei Sätzen. Bolligen ist die schÜnste Gemeinde der Agglomeration Bern. In Bolligen nehmen die Bßrgerinnen und Bßrger aktiv am kulturellen und politischen Leben teil. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? Ich bin oft mit dem Fahrrad unterwegs und lese viel. Die YBMatches im Stade de Suisse verpasse ich nur selten.
Wie reagieren Sie, wenn Sie von jemandem belehrt werden? Ich denke gut. Ich weiss, dass ich nicht allwissend bin und schätze mich glĂźcklich, dass es Menschen gibt, die in anderen Bereichen PHKU .HQQWQLVVH XQG (UIDKUXQJHQ KDEHQ XQG LFK GDYRQ SURÂżWLHren kann. Welches Tier wären Sie gerne und weshalb? ,FK ZlUH HLQ 7LHU GDV Ă&#x20AC;LHJHQ NDQQ GHQQ GDV LVW HWZDV ZDV GHP Menschen fehlt. Beispielsweise eine Schwalbe. Diese VĂśgel sind sympathisch. Sie fangen Insekten und erleichtern uns Menschen damit das Leben. Womit bringt man Sie auf die Palme? Wenn Autofahrer versuchen, mich im Kreisel zu Ăźberholen, wenn ich mit dem Velo unterwegs bin. Es gibt viele Autofahrer, die offenbar nicht wissen, dass Fahrräder genau wie andere Fahrzeuge auch im Kreisel vortrittsberechtigt sind.
Nächste Woche: Heinz Marti aus Bßren zum Hof.
Dorfstrasse 7 3324 Hindelbank Tel. 034 411 21 86 Fax 034 411 25 82 Info@ll-bodenbelaege.ch
HĂźhnerbĂźhlstrasse 1 3065 Bolligen Tel. 031 381 57 47 www.ll-bodenbelaege.ch
Hartbodenbeläge â&#x20AC;˘ Kork â&#x20AC;˘ Parkett â&#x20AC;˘ Printkork â&#x20AC;˘ Teppiche â&#x20AC;˘ Fensterbeschattungen â&#x20AC;˘ Insektenschutz 'RUIPlULW %ROOLJHQ 7HO ZZZ KNSODQXQJ FK
Â&#x2021; *HElXGHWHFKQLNLQJHQLHXUH Â&#x2021; +HL]XQJ Â&#x2021; /Â IWXQJ Â&#x2021; .OLPD
Â&#x2021; .lOWH Â&#x2021; 6DQLWlU Â&#x2021; %UDQGVFKXW] Â&#x2021; )DFKNRRUGLQDWLRQ
WACHSEN IHNEN DIE BĂ&#x201E;UME Ă&#x153;BER DEN KOPF? Wir sorgen auch bei Ihnen fĂźr den Durchblick.
die Ausbildungsinstitution in Bolligen (ehemals HWA)
HĂśchste Zeit das Sie Ihrem Garten den Winterschnitt gĂśnnen! Wir von Christen Gartenbau kĂźmmern uns gerne darum damit sich Ihr Garten im FrĂźhling in voller BlĂźte zeigt. Gerne Beraten wir Sie direkt bei Ihnen in Ihrem Garten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 078 697 18 20
Wellness fĂźr Ihren Garten!
www.agilas.ch
Wir bringen Bewegung in Ihre Web-Aktivitäten. Seit Ăźber 10 Jahren hilft die Bouge! GmbH anspruchsvollen KMU, Verbänden, Institutionen oder BehĂśrden in allen Fragen der Online-Kommunikation. Unsere Beratung ist unabhängig, bedĂźrfnisgerecht und ehrlich. Stellen Sie sich der konstruktiven Kritik und proďŹ tieren Sie von unserer Erfahrung und einem einzigartigen Netzwerk erstklassiger Spezialisten. Bouge! GmbH, Habstettenstrasse 14, 3065 Bolligen, 031 508 58 11, www.bouge.ch
W W W.C H R I S T E N - G A R T E N B AU.C H
Ponyhof Bätterkinden die kinderfreundliche Reitschule während der Schulzeit wÜchentlich Reitunterricht in den Schulferien Wochenkurse fßr Anfänger bis Silbertest
ponys.ch Tel 032 666 20 44 Ponyhof Bätterkinden, Mßhlegasse 32, 3315 Bätterkinden
#PMMJHFO XXX NBSHBSJUBEFMTPM DI t 7PSUSĂ&#x160;HF t 4FNJOBSF t 8PSLTIPQT t (BO[IFJUMJDIF -FCFOTCFSBUVOH t 4QJSJUVFMMFT )FJMFO
www.howu.ch
HPS RIÂż FH JPEK aufbau und unterhalt von homepages dienstleistungen in administrativen belangen
Holzbau WĂźthrich
ideal fßr vereine, kleine unternehmen oder privatpersonen herrenwäldlirain 15a, 3065 bolligen WHO LQIR#HPS RI¿ FH FK
HGLWK PXQWZ\OHU SIHXWL
)OXJEUXQQHQ %ROOLJHQ 7HOHIRQ
20
My Zytig, 20. Februar 2013
Kinderaufsatz
20. Februar 2013, My Zytig
Celina Lรถwen 2. Klasse Fraubrunnen
21
22
DerBaum
My Zytig, 20. Februar 2013
11.02.2013
12.02.2013
13.02.2013
14.02.2013
15.02.2013
16.02.2013
17.02.2013
GlĂźckwĂźnsche
20. Februar 2013, My Zytig
ina Kat h er a r a b r a B Graber
Hans Widmer (genannt: Schmitte Hans) feiert am 21. Februar 2013 seinen hohen 99. Geburtstag. Lieben Besuch schätzt Hans ganz besonders. Ganz bestimmt wird sich dieser Traum wenigstens an seinem Ehrentag erfßllen, zu dem Dir, lieber Hans, deine Familie, Nachbarn, und Freunde ganz herzlich gratulieren, und dir fßr die Zukunft viel Freude, Gesundheit und Gottes reichen Segen wßnschen. C. Steiner
Dr Be at wir d am 21. Fe br uar vier zg i! Ig gratu li und w ere dir ßnsc h e dir vo H a u e s G ä r ze u ete! mit am Wär B de hau eat cho asto gärn wett be sib s s e, isch ne am bi ßs d ab A aheim wiukom be här zlich m e! C laudia
Umgeben vo n grĂźnen Mat ten im Sommer und stimmungsvo llem Weiss im Win ter liegt die id yllisch gelegene Ho fern in Heimisw il. Dort feiert
e am Sie wurd r a ru b e F . 19 in 3 191 wil Oberuz Kanton o h nt n un d w n gebore Buchegg. e ll a G St. ark e Wohnp nkel, ein jetzt im hat 3 E Sie r e b ra l. e k n Käthi G re ihre un d 2 U he Alter Enkelin is ins ho b s s n o n ge . Ihre im ngigkeit Unabhä rtstag feiert sie milie. u b e rer Fa ih it 10 0. G m , dt n Kreis kleinste inderat der Sta arin bil me u e J G r r e e d D c ht rf wßns es GeburtsBurgdo c hÜn rs e d n u ein w t. tagsfes
Paul Huggen bergerKohler
Hedw K r äu c i g L e h m hi ann konn H a p py y Bir thda Mar tin liere dir Ich gratu ze m n a g n o v un d Herzen dir fßr w ßns c h e bens Le e u das ne rfolg und E , e b ie dL Glßck un d dass viele jahr viel dheit, un räume in n u s e G nd T gute arbara ßn s c h e u Deine B s c h Ü n e W e h e n. g Erfßllung
feiert am Dien stag, 26. Febr uar 2013, in RĂźeg sauschachen seinen 96. G ebur tstag. W ir gratulieren ih m herzlich un d wĂźnschen ihm einen besond ers schĂśnen Geb ur tstag und fĂź rs neue Lebens jahr alles Lieb e und Gute. eph
Geniessen Sie mit uns die Vollmondnacht! 23. Februar Unter freiem Himmel!
im Senio mme E zentrum rtsG ebu . 0 9 n berg ihre n Dir ganz in Kirch re gratulie chen Dir einen ir W . s tag nd wĂźn r die u h c li herz und fĂź g a T n st viel e sc hĂśn mĂśglich nde Zeit komme e Âť. gehĂśrig ÂŤGfrĂśjts , Beat und An Ruth
Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 www.moossee.com Brunch-Buffet Ă discrĂŠtion jeden Sonntag von 9.30 bis 11.30 Uhr mit Prosecco, hausgemachter SonntagsZĂźpfe und Hausbrot, verschiedenen Käsesorten, Fleischplatten, RĂśsti, RĂźhreiern XQG 6SHFN 0 HVOL &RUQĂ&#x20AC; DNHV -RJKXUWV frischen FrĂźchte und vielem mehr. FĂźr nur 25.80 Fr. pro Person
ner li Werse am g g u s M or fstra Bu r i einen
ntag, Am Mo den ruar 25. Feb iert fe 3 1 0 2
Trudi nn Lehmaren-
Grundtext
nd D on Alters- u feiert am r 2013, im XVFKDFKHQ a ru b e F 21. HJVD LP LQ 5 3 Ă&#x20AC; HJHKH eburtstag. Das G . no c h 8 ihren 9 lt immer eiten zäh gkeiten. Wir rb a d n a ti H tä Lieblings h zu m zu ihren ihr herzlic wĂźnschen n re lie d n gratu u g ta eburts te hohen G e Lebensjahr gu u e e. e p h d u re F l ihr fĂźrs n vie heit und G esund
am 23. Februa r 2013 bei gu ter Gesundheit ih ren 75. Gebur tstag. Alle ihre Beka nnten und Freu nde, welche die se hr besonnene Jubilarin schä tzen und liebe n, gratulieren ga nz herzlich zu ihrem Ehrent ag, wßnschen gute Gesundheit. C. Steiner
te bei guter G e sun d Bärisw heit in il am 95igste 1 8.2 n wßnsc Gebur tstag . ihren hen Ih r weite feiern! Wir Gute! rhin all es Frisob är
Titel
Käse Fondue (Spez. Hausmischung) Fr. 23.50 pro Person
ertler- Nied u e B li e Lis hauser nerstag,
Maya Nef
23
Dâ&#x20AC;&#x2122;Rut JĂś rg h
vo m W e cha hĂź ier, t 20. Fe am bruar, ihre 70. Ge bur tsta Aus G Âż UH g ueti w Ăźnsch t dini F amilie
n der D 2013 s feier t a 22. Februar sem ie , d g a u it g. Z Fre r zlich bur tsta lieren wir he 8 0. G e tu r die um gra Jubilä schen ihm fß ßn h . w te d u n u G ys s ac ft alles meinderat L Zukun Ge
My
24
Leserauf Reisen
Rodeostimmung wie in HLQHP :HVWHUQÂżOP Beatrice BĂźhler
%HDWULFH 0 OOHU DXV 5XPHQGLQgen hat auf ihrer Kanadareise :DOH XQG HLQLJH %lUHQ JH sehen. Sie besuchte das berĂźhmWH 5RGHR LQ &DOJDU\ XQG YHUbrachte ein paar Tage bei ihrem Freund Hans Wittwer in der :LOGQLV YRQ %ULWLVK .ROXPELHQ Zum 50. Geburtstag erfĂźllen meine Zwillingsschwester, eine Kollegin und ich uns den Wunsch, nach Kanada zu reisen. $P -XQL Ă&#x20AC;LHJHQ ZLU PRUJHQV DE = ULFK XQG ODQGHQ PLWtags in Vancouver, wo wir anschliessend in einer sechsplätzigen 0DVFKLQH QDFK 9DQFRXYHU ,VODQG ZHLWHUĂ&#x20AC;LHJHQ :LU ZROOHQ GRUW die nächsten vier Tage verbringen. Es ist kalt und windig, als wir am kleinen Flughafen abgeholt werGHQ :LU ORJLHUHQ LP +RWHO /RQJ %HDFK GLUHNW DP 3D]LÂżN ]HKQ .LORPHWHU YRQ 7RÂżQR HQWIHUQW Am nächsten Tag, dem 1. Juli, ist kanadischer Nationalfeiertag und der Ăśffentliche Verkehr hat Urlaub. Wir mieten deshalb ein Fahrrad XQG PDFKHQ XQV GDPLW DXI GHQ :HJ QDFK 7RÂżQR +HXWH ZROOHQ ZLU Bären sehen und schliessen uns einer Tour an. Mit einem Zodiac Boot fahren wir der KĂźste entlang. Die Bären kommen nun, da Ebbe ist, aus dem Wald, um sich unter den Steinen an den Krabben gĂźtlich zu tun. Wir sehen einige Tiere, und es ist ein schĂśnes GefĂźhl, einmal Bären in freier Wildbahn zu sehen, statt nur im ZĂźrcher Zoo.
Rodeo Reiter an der Stampede von Calgary.
9LHO 5HJHQ LP 5HJHQZDOG 'D ZDU GHU 5HJHQVFKXW] 3Ă&#x20AC;LFKW
5HJHQZDOG PDFKW VHLQHP 1DPHQ DOOH (KUH $P DQGHUHQ 7DJ EHVXFKHQ ZLU GHQ 3DFLÂżF 5LP 1DWLRQDOSDUN :LU ZROOHQ GLH :LOGKHLW GHV 5HJHQZDOGV EHVWDXQHQ 'HU %HJULII 5Hgenwald macht seinem Namen alle Ehre, es regnet nämlich den JDQ]HQ 7DJ *RWW VHL 'DQN LVW GHU 5HJHQVFKXW] LQ MHGHP +RWHO KLHU 6WDQGDUW (V KDW VLFK JHORKQW ZDVVHUIHVW ]X VHLQ GHU 5HJHQZDOG ist einmalig und mystisch. Am anderen Tag gehtâ&#x20AC;&#x2122;s mit einer Bootstour aufs Meer hinaus. Wir wollen die Hot Springs besuchen und uns im heissen Quellwasser WXPPHOQ ZHOFKHV LQV 0HHU Ă&#x20AC;LHVVW $XI GHP +HLPZHJ HUKDOWHQ ZLU GHQ )XQNVSUXFK GDVV VLFK LQ GHU 1lKH HLQH N|SÂżJH 2UND :DOIDPLOLH EHÂżQGHW 8QVHU ZHLEOLFKHU .DSLWlQ IUDJW XQV RE ZLU diese sehen wollen. Wir sind begeistert, denn das kommt in dieser 0HQJH QXU GUHL ELV YLHU 0DO SUR -DKU YRU :LU ÂżQGHQ VLH )RWRV kĂśnnen wir aber wegen des hohen Wellengangs kaum machen und auf dem Heimweg sind wir alle seekrank. Aber es hat sich gelohnt, so viele Wale werden wir wohl kaum mehr zu Gesicht bekommen. Am anderen Tag heisst es schon Abschied nehmen. Mit der kleinen Maschine gehtâ&#x20AC;&#x2122;s zurĂźck nach Vancouver. Wir wollen die schĂśnste und grĂźnste Stadt von Kanada besichtigen. Der Stanley Park wird abgeradelt. Vom Turm des Harbour Centers bestaunen wir Vancouver von oben. Die Steam Clock, eine
My Zytig, 20. Februar 2013
25
Blockhaus in der Wildnis von Tatla. verkleinerte Form des Big Ben, besuchen wir natĂźrlich auch. $P DQGHUHQ 7DJ UHLVHQ ZLU HLQPDO PLW HLQHP :DVVHUĂ&#x20AC; XJ]HXJ und besuchen die Hauptstadt von British Kolumbien, Viktoria. Das Wetter ist super und gar nicht very british wie alles in Viktoria. ZurĂźck nach Vancouver gehtâ&#x20AC;&#x2122;s mit Bus und Fähre. $E MHW]W ELV LQ ]HKQ 7DJHQ LVW GDV :HWWHU HLQIDFK QXU VXSHU
200 Kilometer bis zum nächsten Laden So, nun ab in die Wildnis vom Tatla Lake. Dort wohnt Housi :LWWZHU VHLW IDVW -DKUHQ 'DPDOV VWDQG QXU HLQ %ORFNKDXV DP 5LYHU KHXWH VLQG HV I QI $OOH YRQ LKP JHEDXW :HU GLH 1DWXU OLHEW /XVW DXI $XVULWWH ]X 3IHUG RGHU :DQGHUXQJHQ ]X )UHLOHEHQGH %lUHQ LP 3D )XVV KDW RGHU GHQ OlQJVWHQ K|FKVWJHOHJHQHQ 6HH .LORPH FLÂż F 5LP 1D WLRQDOSDUN LQ WHU ODQJ PLW GHP %RRW EHIDKUHQ XQG GLH $QJHOUXWH DXVZHUIHQ 7RÂż QR will, der muss unbedingt einige Tage bei Housi in der Chilko 5LYHU /RGJH EXFKHQ 'LH . FKHQFUHZ ]DXEHUW  EULJHQV WURW] VLQG XQVHUH %HJOHLWHU $P $EHQG Âż QGHW GDV WUDGLWLRQHOOH :DJHQ IHKOHQGHU 6WURPOHLWXQJHQ XQG HLQHU 'LVWDQ] YRQ .LORPHWHUQ rennen statt, an dem sich verschiedene Fahrer und ihre Gespanne ELV ]XP QlFKVWHQ (LQNDXIVODGHQ DOOHV ZDV GDV +HU] EHJHKUW DXFK PHVVHQ (V JHKW ]X XQG KHU ZLH ZLU HV YRQ :HVWHUQÂż OPHQ KHU NHQ I U 9HJHWDULHU $OV HV KHLVVW ]XU FN LQ GLH =LYLOLVDWLRQ ]X Ă&#x20AC; LHJHQ QHQ 'DQDFK ZLUG XQV HLQH HLQPDOLJH 6KRZ DXV 0XVLN =LUNXV XQG VLQG ZLU HLQIDFK QXU WUDXULJ $EHU ZLU ZLVVHQ GLHVHQ 2UW GHU 1D Kunst geboten, und der krĂśnende Abschluss ist ein einstĂźndiges WXUVFK|QKHLWHQ KDEHQ ZLU QLFKW ]XP OHW]WHQ 0DO EHVXFKW )HXHUZHUN EHL GHP ZLU XQV DOV 6FKZHL]HU QXU EHVFKlPW ]HLJHQ N|QQHQ (V LVW DOOHV  EHUGLPHQVLRQDO XQG HLQPDOLJ Eine Show mit einstĂźndigem Feuerwerk 1DFK 7DJHQ LQ GHQHQ ZLU GLH 5DXKHLW GHV 3D]LÂż NV GLH VFK|QVWH 8QVHU OHW]WHV =LHO GHU WlJLJHQ 5HLVH LQ :HVWNDQDGD LVW GLH 6WDGW XQG GLH (LQVDPNHLW YRP &KLONR 5LYHU VRZLH GLH WROON KQHQ 6WDPSHGH YRQ &DOJDU\ 'LHVHV -DKU ZLUG GDV 5RGHR ]XP Reiter der Stampede von 0DO GXUFKJHI KUW 8QVHU +RWHO 'HOWD %RZ LVW QXU ]HKQ 0LQX Calgary gesehen haben, WHQ )XVVPDUVFK YRP $UHDO GHV 5RGHRV HQWIHUQW XQG KDW GHVKDOE mĂźssen wir uns wieder eine ideale Lage. Am Nachmittag besuchen wir die Reiterschau DXI GHQ +HLPZHJ PD GHU &RZER\V 1LFKWV I U VFKZDFKH 1HUYHQ QXU I U KDUWJHVRWWHQH FKHQ 6FK|QH (ULQQHUXQ 0lQQHU XQG .LGV =X GLHVHU =HLW LVW GLH JDQ]H 6WDGW LP $XVQDK gen werden unsere BePH]XVWDQG XQG YRP %DQNLHU ELV ]XP /LIWER\ WUDJHQ DOOH HLQHQ gleiter sein. :HVWHUQKXW &RXQWU\PXVLF XQG GHU 'XIW YRQ 3IHUGHQ XQG /HGHU
26
IhreSeite
Was koche ich heute?
My Zytig, 20. Februar 2013
Gedankensprünge
Weisses Gold Sandra Schneeberger
Apfel-BaumnussFondue Zutaten für 4 Personen Zubereitung: ca. 30 Minuten 1 Fondue-Caquelon 2–4 Knoblauchzehen, geviertelt 4 dl Weisswein oder alkoholfreier Apfelwein 800 g Fonduemischung, z.B. Gruyère AOC und Vacherin Fribourgeois AOC, geraffelt 4 TL Maisstärke 1–2 rotschalige Äpfel, klein gewürfelt 1 Gläschen Thurgados (Apfelbrand), nach Belieben Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss wenig Cayennepfeffer 50 g Baumnüsse, grob gehackt, geröstet 500–800 g Brot, in mundgerechte Würfel geschnitten Zubereitung 1 Das Caquelon mit Knoblauch ausreiben. 2 Wein, Käse und Maisstärke darin mischen. Äpfel beifügen, unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen und den Käse schmelzen lassen. Das Fondue darf nicht mehr kochen. Nach Belieben Thurgados beifügen, Fondue würzen, mit den Baumnüssen bestreuen und auf dem Rechaud bei mittlerer Hitze warm halten. 1RFK VFKQHOOHU JHKW HV PLW HLQHU ¿[IHUWLJHQ Fonduemischung. Apfelwürfelchen mit der Mischung nach Anleitung auf der Packung erhitzen. Wenn Kinder mitessen, den Wein durch alkoholfreien Apfelwein oder Apfelsaft ersetzen und den Schnaps weglassen.
Ich bin entzückt über die weisse Pracht, die Frau Holle uns dieser Tage aus ihren Bettdecken schüttelt. Aber weil ich eine untalentierte Autofahrerin bin, kann ich mich nicht über den Schnee freuen, ohne gleichzeitig über die Strassenverhältnisse zu klagen. Nur gut, dass sich aus aktuellem Anlass die lokale Presse ebenfalls dem Thema widmet, da neuerdings im Kanton Bern auf 300 km Strasse bei Eis und Schnee an Salz gespart wird. Ich könnte also die ungesalzenen Strassen getrost den Journalisten überlassen und derweil unbeschwert über ungesalzene Brote oder versalzene Suppen schreiben. Oder über eingelegte Salzzitronen..... Salz ist (nicht nur in der Küche) so wertvoll, dass man es früher in einem Atemzug mit Porzellan und Marmor «weisses Gold» nannte. Wer Salz besass, Zoll für Salz verlangen konnte oder mit Salz handelte, schwelgte in grossem Reichtum. Ich bin aber nicht sicher, ob das heute auch noch so einfach ist, Salz in Gold zu verwandeln, ob also der Kanton Bern seine leeren Kassen mit dem Einsparen von Salz auf vereisten Strassenabschnitten wieder füllen kann. Und falls das salzarme Konzept funktioniert und es Mode wird in den Departementen? Nicht auszudenken was passiert, wenn die Berner Gesundheitsdirektoren beschliessen bei der nächsten Sparrunde, ebenfalls an Salz zu sparen, (und für einmal nicht an der Auf-
enthaltsdauer der Patienten im Spital oder DP 6WHOOHQSODQ GHV 3ÀHJHSHUVRQDOV 0DQ koche also fortan die Patientenkost salzlos und spare auch das Salz in Infusionslösungen und Wundreinigungsmitteln ein.... Ich muss nicht weiterschreiben, denn so etwas kommt nicht in Frage. Ohne einen ausgeglichenen Salzgehalt im Blut, funktioniert der Mensch nicht. Und weil das Gesundheitsdepartement der Berner Bevölkerung nicht schaden will, werden sie sich andere Sparmassnahmen überlegen. Und ich bin überzeugt, auch im Verkehrsdepartement wünscht man den %HUQHUQ QLFKWV %|VHV XQG ¿QGHW HLQH DQGHUH Sparmöglichkeit, hoffentlich bevor Schlimmes passiert. Vielleicht könnte man ja die Motorfahrzeugsteuern ein bisschen erhöhen? Sandra Schneeberger spart bis Ende der Fastenzeit nicht an Salz sondern an Zucker.
Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
Was macht ein vierbeiniges Büsi vor dem Fitnesscenter? Es wartet auf den Muskelkater.
Therese Gerber bemalt ihre Bilder mit chinesischen Zeichen (Meine Leidenschaft).
gesund Ă&#x20AC; W schĂśn Essen Sie sich schlank!
Institut fĂźr Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme www.paramediform.ch
/HEDQD .DPPHUPDQQ 3RVWVWUDVVH %XUJGRUI ZZZ OHEDQD FK
ParaMediForm Bern Romy Monachon Neuengasse 20 3011 Bern berm@paramediform.ch
Wir bringen Talente zur Entfaltung! Grundausbildungen in Klassischer Massage und Fussreflexzonenmassage in individuellem Unterricht Bernfeldweg 4 3303 Jegenstorf 031 859 77 67 www.bodyfeet.ch
Fachschule fĂźr Naturheilkunde und manuelle Therapien Der Weg, der zu dir passt!
My Bleiben Sie gesund! Die nächste Ausgabe der 6RQGHUVHLWH Š*HVXQG ¿ W XQG VFK|Qª erscheint am 20. März 2013.
ParaMediForm Burgdorf Sonja Berger Kornhausgasse 9 3400 Burgdorf burgdorf@paramediform.ch
kostenlos 1. Beratung tzt an Rufen Sie je gewinnen! r nu en nn Sie kĂś
Schlank werden
Entdecke eine neue BlĂźte in dir
Tel 031 311 88 11
hibler aus Frau Emilie Sc leichter kg 10 ist Bern
z
Tel 034 422 25 65
Schlank sein
z
Schlank bleiben
ionen
Wir bewegen Generat
Bis zum 30. März 2013 schenken wir allen Neukunden/innen das Einfßhrungstraining (Terminvereinbarung notwendig)
Weitere Fakten bis Ende März 2013: Â&#x2039; 1HOYLZ -P[ULZZHIV Z[H[[ Â&#x2039; /HSIQHOYLZ -P[ULZZHIV Z[H[[ Â&#x2039; 7LYZVUPĂ&#x201E;aPLY[L ;YHPUPUNZWYVNYHTTL PT -P[ULZZ \UK (\ZKH\LYILYLPJO Â&#x2039; =PLSZLP[PNLY .YV\W -P[ULZZWSHU Â&#x2039; ;pNSPJO IL[YL\[LY 2PUKLYOVY[ 4V -Y
;HSZ[YHZZL MĂźnchenbuchsee -VU! ^^^ Ă&#x201E;[V[HS JO
28
Schnappschuss
My Zytig, 20. Februar 2013
Die Gäste dieser Party sind absichtlich schlecht gekleidet Fabienne Reinhard
Alina Bärtschi (19), Oberburg, André Bärtschi (17), Rüegsau, Marco Kondijs (18), Oberburg und Lukas Bärtschi (16), Oberburg.
Timo Tetriz (18), Burgdorf legt um Mitternacht als DJ auf.
Anja (17) und Laura Schaffer (19), beide aus Oberburg, haben Spass.
An der «Besser aus… chic»-Party in Oberburg sind viele schlecht gekleidete Jugendlichen und junge Erwachsene aus Oberburg und Umgebung anzutreffen. Von farbigen Klamotten, über Perücken bis hin zum Mickey-Mouse-Ganzkörperkostüm – an dieser Party fehlt es nicht an Ideen. Am Samstag fand der fünfte XQG YRUOlX¿J OHW]WH $QODVV YRQ ©%HVVHU DXV NH 3ODQª VWDWW 5XQG dreissig Gäste tummeln sich im Gewölbekeller. «Es ist durchzogen gelaufen», bilanzieren die OK-Mitglieder Karina und Esther Niederhauser, auf die Eintritte angesprochen. Zwischen 30 und
Fabian Brenner (24) und Sarah Otth (23), beide aus Langnau, wollen Band hören.
Christoph Schafroth (20), Karina (22), Tabita (20) und Esther Niederhauser (22) mit Avni Ibrahimi (23).
Adrian Wyss (20), Melanie Dall‘ Agnola (18) und Manuela Zürcher (16).
90 Personen schauten an den vergangenen Samstagabenden vorbei. Ziel des Projekts «Besser aus ke Plan» war es, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren im Wohnort eine regionale Ausgangsmöglichkeit zu bieten und mehr Leben ins Dorf zu bringen. Die Veranstalter werden demnächst über eine mögliche Weiterführung des Projekts entscheiden.
Einen Frauenabend hatten Manuela (21) und Kim (15), beide aus Burgdorf.
Mehrere Bands sorgen mit ihrer Musik für Unterhaltung.
20. Februar 2013, My Zytig
Reisen/Veranstaltungen 29
Konzert + Theater ಹ)LGHO
XQG OXVFKWLJ ಯ My
Samstag 09. März 2013 20.00 Uhr Sonntag 10. März 2013 13.30 Uhr Mittwoch 13. März 2013 20.00 Uhr Samstag 16. März 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Jegenstorf
jetzt auf
Vom 7. bis 17. März 2013 täglich Autosalon in Genf exkl. Eintritt Fr. 43.â&#x20AC;&#x201C; So. 24. Februar 2013, Abf. 12.00 Uhr Pferdeschlittenfahrt in Adelboden Fr. 57.â&#x20AC;&#x201C; Fahrt inkl. Pferdeschlittenfahrt
Reservationen: Mo/Mi: 18.00-20.00 Uhr, Di/Do: 09.00-11.00 Uhr M.+M. Wyss 079 414 54 99 oder via info@maigloeggli-jegenstorf.ch
Do. 28. Februar 2013, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.â&#x20AC;&#x201C; Alle im Februar Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis..! Mi. 6. + Sa. 16. März 2013, Abf. 11.30/17.30 Uhr Traditionelles Treberwurstessen Fr. 59.â&#x20AC;&#x201C; Fahrt inkl. Treberwurst Ă discrètion und Dessert ÂŤFĂźr Senioren sehr geeignetÂť
Aus unserem Reiseprogramm Donnerstag, 28. Februar 2013, Abf. 12.30 Uhr Bingofahrt ins Weisse gewinnen Sie Reisegutscheine beim Gratislotto Fr. 30.â&#x20AC;&#x201C; 17. März 2013, Abf. 11.45 Uhr Theater in BĂźren: ÂŤVier Froue u ei MaaÂť Fr. 55.â&#x20AC;&#x201C; Pauschalpreis inkl. Znacht mit Kaffee Programm bitte anfordern:
7.â&#x20AC;&#x201C;10.3.2013 KamelienblĂźte in Dresden 29.3.â&#x20AC;&#x201C;1. 4. 2013 Holland mit Dampf durch die Blumenfelder 11.â&#x20AC;&#x201C;14.4. 2013 Camargue-Provence 25.â&#x20AC;&#x201C;28.4. 2013 BlĂźtenpracht im Mostviertel
29. Märzâ&#x20AC;&#x201C;1. April 2013, 4 Tage HP 4*-Wellnesshotel Ostern am Faaker See (Kärnten) Fr. 585.â&#x20AC;&#x201C; 29. Märzâ&#x20AC;&#x201C;1. April 2013, 4 Tage HP 5*-Wellnesshotel Osterknaller â&#x20AC;&#x201C; Portoroz (Slowenien) Fr. 575.â&#x20AC;&#x201C; 14.â&#x20AC;&#x201C;18. April 2013, 5 Tage 4*-Hotel direkt am Meer Erlebnisreise Holland Fr. 855.â&#x20AC;&#x201C; 24.â&#x20AC;&#x201C;27. April 2013, 4 Tage mit HP ApfelblĂźten im SĂźdtirol
Fr. 475.â&#x20AC;&#x201C;
Fr. 499.â&#x20AC;&#x201C;
5.â&#x20AC;&#x201C;11. Mai/16.â&#x20AC;&#x201C;20. Mai/30. Sept.â&#x20AC;&#x201C;6. Okt. 2013 Seefeld fĂźr alle ab Fr. 650.â&#x20AC;&#x201C;
Fr. 555.â&#x20AC;&#x201C;
9.â&#x20AC;&#x201C;12. Mai 2013, Auffahrt, 4 Tage mit HP Urlaub bei Freunden im Sellraintal Fr. 455.â&#x20AC;&#x201C;
Fr. 625.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 588.â&#x20AC;&#x201C;
Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Bergkristallfestival in Seefeld Fr. 735.â&#x20AC;&#x201C; Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Saalbach-Hinterglemm Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C;
Zahn-Prothesen
s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL
+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL
Tel. 031 911 10 12
Mit Ă&#x153;berraschungsgeschenk
5.â&#x20AC;&#x201C;9. Juni 2013, 5 Tage 4*-Wellnesshotel Marc Pircher-Fest im Zillertal Fr. 685.â&#x20AC;&#x201C; Mit dabei: Paldauer, Combox, Pfunds Kerle, Alpenland Sepp & Co., Stargast: Hansi Hinterseer Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
30
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 20. Februar BURGDORF z Altersnachmittag Stubete, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr, Australien – ein Abenteuer auf Schotterstrassen mit Annelies Ryser, Kirchliches Zentrum Neumatt, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf. z Offenes Singen Burgdorf, 14 bis 15.30 Uhr, bei vertrauten Melodien mit uns singen und neue Kontakte knüpfen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E-O. z Tanznachmittag, 14 bis 16 Uhr, Tanznachmittag für Junggebliebene mit dem bekannten Alleinunterhalter Roberto, Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, Ev.-ref. Kirchgemeinde Burgdorf. KOPPIGEN z Rosen und Sträucher schneiden, 13.30 bis 17 Uhr, Kurs für Hobby-GärtnerInnen zum Thema Rosen und Sträucher schneiden, Schulhaus Zimmer U6, Kant. Gartenbauschule Oeschberg.
Donnerstag, 21. Februar BÄTTERKINDEN z Konzert Vocalensemble Voskrensenije, St. Petersburg, 20 Uhr, eine fantastische Darbietung von sieben russischen Sängerinnen und Sängern. Eintritt frei/Kollekte, ref. Kirche, Evang.-ref. Kirchgemeinde Bätterkinden. BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Heinz de Specht, «schön», 20 Uhr, Kleinkunst-Pop mit den preisgekrönten Wunderheilern: Christian Weiss, Daniel Schaub und Roman Riklin, Casino Theater. MÜNCHENBUCHSEE z 85. Hauptversammlung des GFM, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee. z D’Villa a dr Costa Brava / Adelheid und dr Hüratsschwindler / E bränzligi Situation, 20 Uhr, 3 kurze Komödien, Rest. Löwen, Forum 60 plus. RÜDTLIGEN z Happy Hour, 18 Uhr, Billard Happy Hour für Frauen jeden Donnerstag, Industriestrasse 12, Billard No Limits. WILER B. UTZENSTORF z Mitgliederversammlung, 20 Uhr, Restaurant Schoris Bahnhof, Elternverein Wiler-Zielebach.
Freitag, 22. Februar BURGDORF z Eisrevue «König Drosselbart», 19.30 Uhr, Localnet Arena, Eislaufclub Burgdorf. z Jugendtreff, 19 bis 22 Uhr, für Jugendliche ab der Oberstufe, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Klapparat, 19.30 Uhr, vom Kontrabasssax bis Sopransax – 5 Profisaxofonisten voll auf Salsa! Konzert ca. 20.30 Uhr, Schmidechäuer.
z Konzert Brass Looping Philharmonic Brass ZürichGenerell5, 19.15 Uhr, Philharmonic Brass Zürich gastiert mit der zehnten CH-Tournee und einer virtuosen Solistenparade. Konzertbeginn: 20 Uhr , Aula Gsteighof, Philharmonic Brass Zürich-Generell. z Mittagstisch für alle, 12 Uhr, Essen aus aller Welt, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intactBTS. z Stilltreffen La Leche League, 15 bis 17 Uhr, Mütter, Babys, Väter treffen sich zum Austausch und werden professionell beraten, Lyssachstrasse 91, Selbsthilfezentrum, Stillberaterin Jacqueline Bäumler. FRAUBRUNNEN z Theater: «Veronicas Zimmer», 20.15 Uhr, PsychoKrimi von Ira Levin, Regie Rolf Schoch. Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen. MÜNCHENBUCHSEE z Siffmachine, 21 Uhr, Siffmachine spielen Blues und Rock, am Schlagzeug der legendäre Küre Güdel von Rumpelstilz, Bären Buchsi. RÜEGSAU z Jahreskonzert, 20 Uhr, Mitwirkende: Geschwister Moser, Rüegsbach, Kirche, Posaunenchor Rüegsbach.
Samstag, 23. Februar AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. BOLL z Musikalisches Nachtessen mit «Pflanzplätz», 18 Uhr, drei phantasievolle Köpfe mit dem Rüstzeug, die Örgelimusik neu zu bepflanzen, Pfrundscheune, Kulturkommission Vechigen. BURGDORF z Eisrevue «König Drosselbart», 17.30 Uhr, Localnet Arena, Eislaufclub Burgdorf. z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren, Handwerk, Kunst und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Whole lotta DC – AC/DC tribute band since 1992, 20 Uhr, Songs wie «Highway to Hell», «Live Wire» oder «Whole Lotta Rosie». Hard-Rock vom feinsten, Kulturclub im Maison Pierre, Scheunenstrasse 3, Verein Kulturclub im Maison Pierre. z Halle für Alle – Basketballturnier, 20 bis 23 Uhr, Teams: 5 Personen (ab Oberstufe), DJ’s und Bar, Special Act: Kahliw&Abas, Turnhalle Sägegasse, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. FRAUBRUNNEN z Theater: «Veronicas Zimmer», 20.15 Uhr, PsychoKrimi von Ira Levin, Regie Rolf Schoch. Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen. HASLE B. BURGDORF z Jahreskonzert, 20 Uhr, Mitwirkende: Geschwister Moser Rüegsbach, mit Bistrobetrieb, Kirche, Posaunenchor Rüegsbach.
My Zytig, 20. Februar 2013
HEIMISWIL z Güggeli-Fest, 16 Uhr, Feinste Güggeli frisch vom Grill, hervorragende Chicken Nuggets, Pommes Frites. Ab 20 Uhr Barbetrieb, Turnhalle, HC Eibe Giele Heimiswil. LÜTZELFLÜH z Jahreskonzert der Brass Band Lützelflüh- Goldbach, 20.15 Uhr, Jahreskonzert mit anschliessender Abendunterhaltung mit dem Örgelitrio Ämmä, Bar und Tombola, Mezwan, Brass Band Lützelflüh- Goldbach. RÜDTLIGEN z Ü30 Party, 21 bis 3.30 Uhr, der Treffpunkt für alle über 30 Jahren. Guter Sound, tolle Stimmung, Tanzfläche, Billard und Bar, Billard No Limits / Hand und Fuss Events. WILER B. UTZENSTORF z Kasperlitheater, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr, Aula Schulhaus Wiler, Elternverein Wiler-Zielebach.
Sonntag, 24. Februar AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Heinz Egger, mein lautloses Getriebe, 11 Uhr, Lesung mit Klaus Merz und Franz Dodel, Platanenstrasse 3, Museum Franz Gertsch. HASLE B. BURGDORF z Eisrevue «König Drosselbart, 15 Uhr, Eishalle Brünnli AG, Eislaufclub Burgdorf. JEGENSTORF z Stivalino – der gestiefelte Kater, 14.30 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 5 Jahre. Kater und König erzählen ihre Abenteuer mit Musik und Witz, Kasse offen ab 14 Uhr, Schulanlage Gyrisberg, Aula, Elternforum Jegenstorf. LÜTZELFLÜH z Jahreskonzert der Brass Band Lützelflüh-Goldbach, 14 Uhr, Jahreskonzert mit anschliessender Abendunterhaltung mit dem Örgelitrio Ämmä, Bar und grosser Tombola, Mezwan, Brass Band Lützelflüh-Goldbach.
Dienstag, 26. Februar AFFOLTERN I.E. z Örgelinachmittag mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Kolibri, 13.30 bis 16.30 Uhr, Reservation erforderlich, im Saal, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts. FRAUBRUNNEN z Workshop – Geschichten lauschen, erleben, erfahren, erzählen, entdecken, erfinden, erforschen, hören, spielen, 19.30 bis ca. 22 Uhr (nur mit Anmeldung), Singsaal Primarschule, ETC.-Verein Fraubrunnen.
20. Februar 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 27. Februar
z 22.2.2013, Brockenstube, Alpenstrasse 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.
Brockenstuben
BURGDORF
BURGDORF
z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, fĂźr Giele ab der 6. Klasse: Poker- und Spielabend, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
z 22.2.2013, Antiquitäten- und Flohmarkt, 16 bis 21 Uhr, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.
FRAUBRUNNEN z Theater: Veronicas Zimmer, 20.15 Uhr, PsychoKrimi von Ira Levin, Regie Rolf Schoch. Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen. KOPPIGEN z Rosen und Sträucher schneiden, 13.30 bis 17 Uhr, Rosen und Sträucher schneiden fßr HobbygärtnerInnen, Schulgebäude, Kant. Gartenbauschule.
Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air RÜthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr. JEGENSTORF z Bis 2.3.2013, Bilderausstellung Hans Sägesser, Retrospektive aus den 70er Jahren, Residenz der Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr. ZOLLIKOFEN z Bis 28.2.2013, Foto-Ausstellung, Kulturplatz Gemeindegalerie, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr, Mo., Mi., Do., 14 bis 17 Uhr, Di., 14 bis 18.30 Uhr, Fr., 14 bis 16 Uhr.
31
z 23.2.2013, Antiquitäten- und Flohmarkt, 9 bis 16 Uhr, Flohmi-Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser. z 21.2.2013, Annahme, Dammstrasse 60 (Nähe BahnunterfĂźhrung), GemeinnĂźtziger Frauenverein Burgdorf, 8.30 bis 10.30 Uhr. z 22.2.2013 bis 23.2.2013, Halbpreis Verkauf, Dammstrasse 60 (Nähe BahnunterfĂźhrung), GemeinnĂźtziger Frauenverein Burgdorf, Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. UrbevĂślkerung in den Bergen Mindanaoâ&#x20AC;&#x2122;s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr. 14 bis 17 Uhr.
z 23.2.2013, Brockenstube, Alpenstrasse 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MĂ&#x153;NCHENBUCHSEE z 22.2.2013, GFM Brockenstube, HĂśheweg 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein MĂźnchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 20.2.2013, Brockenstube geĂśffent, bei der Kirche, GemeinnĂźtziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 6.7.2013, Babaâ&#x20AC;&#x2122;s FundgrĂźebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr. RĂ&#x153;EGSAUSCHACHEN z Brockenstube, 10 bis 16 Uhr, hinter Coop, GemeinnĂźtziger Frauenverein RĂźegsauschachen-RĂźegsau.
KIRCHBERG
WORBLAUFEN
z 21.2.2013, Verkauf und Wahrenannahme, ZĂźrichstrasse 1, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 14 bis 16.30 Uhr.
z Brockenstube, bei uns finden Sie fast Alles und erst noch zu einem gĂźnstigen Preis., Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi. 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.
z 23.2.2013, Verkauf und Wahrenannahme, ZĂźrichstrasse 1, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. LĂ&#x153;TZELFLĂ&#x153;H z 21.2.2013, Brockenstube, Alpenstrasse 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.
ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, SchĂśnes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen., Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa. 10 bis 17 Uhr.
My erreicht alle Einwohner in . . . $HĂ&#x20AC; LJHQ $IIROWHUQ L ( $OFKHQVWRUI %DOOPRRV %DQJHUWHQ %lULVZLO %lWWHUNLQGHQ %LHPEDFK %ROO %ROOLJHQ %Â UHQ ]XP +RI %XUJGRUI 'HLVVZLO E 0Â QFKHQEXFKVHH 'LHPHUVZLO (UVLJHQ (W]HONRIHQ )UDXEUXQQHQ *UDIHQULHG *UÂ QHQPDWW +DVOH E %XUJGRUI +lXVHUQPRRV +HLPLVZLO +HOOVDX +HWWLVZLO +LQGHOEDQN +|FKVWHWWHQ ,IIZLO ,WWLJHQ -HJHQVWRUI .DOWDFNHU .HUQHQULHG .LUFKEHUJ .LUFKOLQGDFK .RSSLJHQ .UlLOLJHQ .UDXFKWKDO /lWWL /LPSDFK /Â W]HOĂ&#x20AC; Â K *ROGEDFK /\VVDFK 0DWWVWHWWHQ 0RRVVHHGRUI 0|WVFKZLO 0Â OFKL 0Â QFKHQEXFKVHH 0Â QFKULQJHQ 1LHGHU|VFK 2EHUEXUJ 2EHU|VFK 5DPVHL 5Â GWOLJHQ $OFKHQĂ&#x20AC; Â K 5Â HGLVEDFK 5Â HJVDX 5Â HJVDXVFKDFKHQ 5Â HJVEDFK 5XPHQGLQJHQ 5Â WL E /\VVDFK 6FKDIKDXVHQ 6FKDOXQHQ 6FKHXQHQ 6FKPLGLJHQ 0Â KOHZHJ 6WHWWOHQ 8UWHQHQ 6FK|QEÂ KO 8W]HQVWRUI :HLHU L ( :LJJLVZLO :LOHU E 8W]HQVWRUI :LOODGLQJHQ :RUEODXIHQ :\QLJHQ =DXJJHQULHG =LHOHEDFK =ROOLNRIHQ =X]ZLO
Wollen Sie ein Inserat aufgeben? Dann rufen Sie uns an.
Telefon 034 428 28 28
%HL XQV ¿ QGHQ 6LH GHQ :HJ GXUFK GHQ 0DWUDW]HQ 'VFKXQJHO
B e r n s t ra s s e 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 info@schlafhaus.ch www.schlafhaus.ch
Vom Do. 7. bis So. 17. März 2013 83. Internationaler Autosalon Genf Abfahrten: 07.15 Uhr 07.15 Uhr 07.30 Uhr 07.45 Uhr 08.15 Uhr
Montag–Freitag: Solothurn, Bahnhof Zuchwilerseite beim Denner Hasle b. Burgdorf, Bahnhof Burgdorf, Hauptbahnhof (Bus Terminal) Kirchberg, Parkplatz Saalbau Bern, P&R Neufeld
Abfahrten: 06.30 Uhr 06.30 Uhr 06.45 Uhr 07.00 Uhr 07.30 Uhr
Samstag–Sonntag Solothurn, Bahnhof Zuchwilerseite beim Denner Hasle b. Burgdorf, Bahnhof Burgdorf, Hauptbahnhof (Bus Terminal) Kirchberg, Parkplatz Saalbau Bern, P&R Neufeld
Weitere Einstiegsorte nach Absprache! Rückfahrt jeweils um 17.00 Uhr
Preis: exkl. Eintritt pro Person Fr. 43.– Fahrt inkl. Kaffee & Gipfeli an Bord Anmeldungen unter: Tel. 034 445 00 44 oder info@busreisen-schneider.ch
My
BUSREISEN-SCHNEIDER – CH-3422 KIRCHBERG – info@busreisen-schneider.ch – www.busreisen-schneider.ch