My KW 11 / 13. März 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Mein tierischer Freund 6 «Schnucki» und Lhamo Dähler verstehen sich super...
Meine Leidenschaft 14 Der Siebenkampf ist Michelle Zeltners Welt...
Land und Leute
18
Mohamad Mourad stammt aus dem Libanon...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick
Christoph Siegrist
Das Dach ist sein Arbeitsplatz
Seiten 10/11
2/3
Randnotizen
4
Deisswil b. M.
16
Buga-Quartett
20/21
Miss My Zytig
23
Kinderrätsel
24
Kinderaufsatz
25
Der Baum
26
Kreuzworträtsel
28
Glückwünsche
29
Leser auf Reisen Ihre Seite Schnappschuss
30/31 32 36/37
Veranstaltungskalender 38
2
WochenrĂźckblick
Montag, 4. März Neuer Kindergarten in der Etzmatt Die Wohnßberbauung Etzmatt am Bach in UrtenenSchÜnbßhl ist fertiggestellt und die Wohnungen sind bezugsbereit oder schon bewohnt. In einem weiteren Schritt wird ein Kindergarten gebaut. Die verleimten Holz-Fertigelemente werden angeliefert und mit einem Pneukran abgeladen. Nach dem Aufrichten der Elemente ist der Kiga bald fertig. Anschliessend kÜnnen die Handwerker mit den elektrischen und sanitären Installationen beginnen. In Betrieb genommen wird der neue Kindergarten zu Beginn des neuen Schuljahres nach den Sommerferien. utu.
Dienstag, 5. März Projektarbeit Ăźber Handysucht Ăœber 30 Referate zu verschiedensten Themen wurden im Rahmen der interdisziplinären Projektarbeiten (IDPA) der BMS-Klassen am Inforama RĂźtti in Zollikofen abgehalten. Dabei griffen die SchĂźlerinnen und SchĂźler Fragen zur Handysucht, zu Recycling oder Power-Napping auf und VWHOOWHQ 3URMHNWH ZLH HLQHQ .XU]ÂżOP HLQ 7KHDWHUVW FN RGHU PersĂśnlichkeitstests in Musikkulturen vor. Pflege und Hilfe zu Hause
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
HCM ist neuer 2. Liga-Regionalmeister Der Eishockey Club Mßnchenbuchsee-Moosseedorf (HCM) hat auf der Eisbahn Tägerhard in Wettingen in der 2. Liga den Regionalmeister-Titel gewonnen. Das von Andreas Frauchiger mit Unterstßtzung seines Assistenten Oliver Lanz gecoachte Team siegte im dritten Spiel des Finals ßberlegen mit 1 zu 6 Toren. Von den insgesamt 18 Spielen der Regionalmeisterschaft hat die 2. Liga-Mannschaft insgesamt 15 Partien fßr sich entschieden und damit klar dominiert.
Donnerstag, 7. März Naturvielfalt an der Emme schßtzen
04/02/22223
Am Forum ÂŤNaturerlebnis EmmeÂť Ăśffnete sich die Schatztruhe der Naturwerte an der Emme: Die Analyse des Ateliers fĂźr Naturschutz und Umweltfragen (UNA) und des Instituts fĂźr Tourismuswirtschaft (ITW) der Hochschule Luzern EUDFKWH HLQH 9LHOIDOW DQ EHVRQGHUHQ XQG VHOWHQHQ 3Ă€DQ]HQ und Tieren ans Tageslicht, die es zu erhalten und fĂśrdern gilt. In den Workshops entwickelten die Teilnehmenden konkrete Ideen zur FĂśrderung und Nutzung dieser Naturwerte.
FlÜtistin gewinnt Burgdorfer Innopreis Als zehnte Preisträgerin seit 2003 erhielt die Musikerin Bettina Danielle Berger den Hauptpreis des Burgdorfer Innopreises von der Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch (Foto). Drei Ingenieure, ein Betriebswirt und eine Kßnstlerin waren in der Markhalle zum alljährlichen Innovationswettbewerb der Berner Fachhochschule angetreten. Den zweiten Preis der Jury erhielt der Medizintechnik-Ingenieur Adrian Stirnimann. Der Publikumspreis ging an den BetriebsÜkonomen Darshanen Vasanthanathan.
3
My Zytig, 13. März 2013
Solar-Strom selber produzieren
Freitag, 8. März Das wilde Tier im Suttergut Ein Theaterstßck nach dem Roman Lord of the Flies. Kinder, zwÜlf Jahre alt auf einer Insel, weit weg von der Zivilisation, mßssen notlanden, sind alleine auf sich gestellt. Ein unheimliches Spiel um Macht entbrennt: Die einen wollen Demokratie ausprobieren, die andern reissen sich die Schuluniformen vom Leib, jagen und taufen sich mit Blut. Theater am Gymnasium Burgdorf, kurz tag, spielt in der Fabrikhalle im Suttergut noch bis am 23. März. Reservationen: www.gymburgdorf.ch
Winterschifffahrt von zäme geits Der jßngst gegrßndete Verein zäme geits versteht sich als ßberregionale, unabhängige Selbsthilfegruppe. Ziel und Zweck der Schar ist, trotz Behinderung durch Hirnverletzung, Schlaganfall, Trauma oder Unfall unter die Leute zu gehen, kleine oder grÜssere Wanderungen zu unternehmen, mit dem ÜV zu reisen. Was ein Betroffener nicht mehr selbständig kann, kann jemand anderes aus der Gruppe. Mit dem Schiff begaben sich 24 Mitglieder, AngehÜrige und Freunde von Luzern nach Flßehlen und zurßck. Bei noch winterlichen Verhältnissen genossen sie die SchÜnheiten einer Seefahrt auf dem Vierwaldstättersee.
Samstag, 9. März Ämmitaler Ruschtig in Hasle Mit Ämmitaler Ruschtig haben sich nahezu 1'000 Konzertbesucher am traditionellen Frßhjahrskonzert des Jodlerklubs Hasle-Rßegsau verwÜhnen lassen. Traditionelle, lustige und auch sinnliche Lieder von und mit Hannes Fuhrer begeisterten ein sichtlich gerßhrtes Publikum in einem wiederum sehr passend dekorierten Konzertlokal: Ein Anlass in Brauchtum und Tradition fßr Jung und Alt als beste Referenz fßr das Bernische Jodlerfest 2015 in der Region.
Sonntag, 10. März
Elektro Troller GmbH Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch STOBAG TOP Partner
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
PRIVATE SPITEX fßr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst fßr Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11 www.homecare.ch
Fidele und lustige Jegenstorfer Jodler Der Jodlerklub MaiglÜggli Jegenstorf lud zu seinem diesjährigen Konzert und Theater ein. Der abwechslungsreiche Konzertteil war in ein Rahmenprogramm verpackt, das dem Motto Fidel und luschtig! gerecht wurde. Abgerundet wurde das Ganze mit dem Theaterstßck D Metzgete von Thomas Hofmann. Das Publikum genoss unterhaltsame und gelungene Vorstellungen. Weitere Auftritte: Mittwoch, 13. und Samstag, 16. März, jeweils um 20 Uhr, Kirchgemeindehaus Jegenstorf.
Kursausstellung der Landfrauen An der ersten Kursausstellung der Landfrauen Utzenstorf, Wiler, Zielebach waren die Arbeiten liebevoll ausgestellt, so dass die Besucher sie bewundern konnten. Eine Kaffeestube mit Gebäck und frischen Waffeln bot Platz fßr eine Pause. Der Vorstand der Landfrauen (Foto) freut sich auf viele neue Kursteilnehmende, welche durch diese Ausstellung gluschtig gemacht wurden.
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 13. März 2013
Die Wirtschaft und das Fingerspitzengefßhl Daniel Kaufmann Nach dem Ja zur Abzockerinitiative warnt die Economiesuisse nun vor einem Abwandern von Schweizer Unternehmen. Da mßssen wir ja direkt froh sein, dass die Minder-Initiative durchgekommen ist, und nicht der Gegenvorschlag. Denn im Abstimmungskampf warb die Economiesuisse stets damit, dass der Gegenvorschlag das wirksamere Instrument gegen Abzockerei sei. Bei Annahme des Gegenvorschlags wäre demnach der Exodus noch grÜsser gewesen. Wie auch immer. Das Problem ist, dass niemand mehr richtig hinhÜrt, wenn die Economiesuisse etwas sagt. Und eigentlich wären alle froh, wenn sie nichts mehr sagen wßrde. Wir schämen uns langsam etwas fßr die Economiesuisse. Wir sind ja wirklich stolz auf unsere Wirtschaft, unsere starken, intelligenten Unternehmen, präzise bis ins kleinste Detail, aber es ist uns ein Rätsel, wie sie zu einem Dachverband kommen, dem Fingerspitzengefßhl vÜllig abgeht. Liebe Schweizer Firmen: Wir kaufen gerne Eure Produkte ab;
aber nicht die Sprßche Eurer Economiesuisse. Peinlich, dass die Werbeagentur von Economiesuisse Studenten anheuerte, um unter falschem Namen Leserkommentare gegen die Minder-Initiative zu machen. Peinlich, dass Economiesuisse fßr viel Geld den bekannten Regisseur Michael 6WHLQHU EHDXIWUDJWH HLQHQ ,PDJH¿OP ]X SURGXzieren, den sie sich dann nicht zu zeigen traute. Peinlich, dass eine der wichtigsten Branchen, der Uhrenverband, aus der Economiesuisse austreten will. Die Schweizer Wirtschaft kann so vieles: Maschinen, Software, Elektronik, Nahrungsmittel, Medikamente – aber von Politik lässt sie besser die Finger. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.
My
Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Eveline Schindler (Kundenberaterin), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel
utschein
ab 84’260 Fr. net
50
1 Donut gratis
Franken
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzI0NQEAj5gOJQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMKw7DMBAFT7TWe_uJ7S6swqKCKnxJFNz7o8plBcNm5jgyGn4899e5v5MAQtCV4enDW1dPNW3uTBipoD2IYEzT7c8XTMUEajkCE7IICYihfGjR1qFWDW-f6_4CVJb6y4AAAAA=</wm>
ab 69â&#x20AC;&#x2122;400 Fr. net
Seite
Seite
Seite
' ( %+ . ' /
0 â&#x20AC;&#x201C;16.00 Uhr
Konditionen!
Seite
Impressum
$ ' $//' *' #
Seite
Seite
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 18.3.2013
Gewinner der letzten Ausgabe: Bernhard ZĂźrcher, Bernstrasse 65, Moosseedorf
Aktionen der Woche Rabatt
Dienstag, 12. März, bis Samstag, 16. März 2013, solange Vorrat
14. BIS , G A T S R E N N O D RZ Ă&#x201E; M . 6 1 , G A T S SAM
HammerPreise
30%
1 1/2013
4.
70
20% Rabatt
auf das ganze Kaffeekapselnsortiment
statt 6.80 Ă&#x201E;pfel Braeburn, Klasse 1, kräftig, leicht säuerlich, Schweiz, Tragtasche Ă 2 kg (1 kg = 2.35)
30% Rabatt
6.
90
z.B. NescafĂŠ Dolce Gusto Caffè Lungo, 16 Kapseln 5.25 statt 6.60 (1 StĂźck = â&#x20AC;&#x201C;.33)
1/2 Preis
statt 9.90
9.50
Spargel weiss, 0DURNNR 3HUX Bund Ă 1 kg
statt 19.â&#x20AC;&#x201C;
40% Rabatt
*MÜvenpick Wildlachs Coho Alaska, MSC, aus Wildfang, 1RUGSD]L²N J (100 g = 5.28)
7.
95
in Sebstbedienung
statt 13.25 Coop RindshackÂłHLVFK 6FKZHL] Deutschland, 830 g (100 g = â&#x20AC;&#x201C;.96) in Selbstbedienung
1/2 Preis
1/2 Preis
53.70
per 100 g
1.
10
statt 107.40
statt 2.20 Coop Naturafarm Speck geräuchert, ca. 650 g in Selbstbedienung
* Erhältlich in grÜsseren Coop Supermärkten
gebot Das Aanus der
.
ng Werbu
Rioja DOCa Gran Reserva Campo Viejo 2005, 6 x 75 cl (10 cl = 1.19) Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 13. März 2013
ÂŤSchnucki ist eigentlich mehr Katze als KaninchenÂť Regula Lazzaretti
ÂŤSchnuckiÂť mag Heu und Ă&#x201E;pfel, er frisst aber auch Schokolade und stibitzt Bananen, weiss Lhamo.
Die achtjährige Lhamo teilt ihr Zimmer mit Kaninchen Schnucki. Im Haus von Familie Dähler in Burgdorf kÜnnen sich nicht nur Hund und Katze frei bewegen, sondern auch Kaninchen Schnucki. Der zweijährige Nager lebt seit einem halben Jahr bei Tochter Lhamo im Zimmer. Den Namen hat sie ihm gegeben, weil er so schnucklig ist. Die Achtjährige beschreibt ihn aber auch als stur und dominant. Das war mit ein Grund, warum er sich mit den anderen beiden Kaninchen im Aussengehege nicht verstanden hat. Er ist ein Macho, der sich nicht unterordnen kann, sagt Mutter Daniela Dähler. Lhamo
liegt neben ÂŤSchnuckiÂť auf dem Teppich und streichelt sein weiches Fell. ÂŤEr mag es, wenn ich ihn am Hals kraule.Âť Sie fĂźttert ihn mit Heu, Ă&#x201E;pfeln und Ă&#x201E;stli. Dass ihr Haustier aber auch Schokolade mag, hat Lhamo an Weihnachten festgestellt. Als Ăźberall BaumschĂśggeli herumlagen, hat sich der Nager hinter die SĂźssigkeiten gemacht. ÂŤEs ist nur die Alufolie Ăźbrig gebliebenÂť, erzählt das Mädchen lachend.
Angeknabberte Hausaufgaben So ein freilaufender Hase erziehe die Kinder zur Ordnung, freut sich die Mutter. Als Lhamo kßrzlich ihre Hausaufgaben nicht wegräumte, knabberte Schnucki das Blatt kurzerhand an. Glßcklicherweise hatte das Missgeschick fßr die Schßlerin keine Konsequenzen: Die Lehrerin hat nur gelacht. Aber auch die Banane, die sich Lhamo zurechtgelegt hatte, war plÜtzlich verschwunden. Schnucki hat sie unters
Bett geschleift und dort genĂźsslich verspiesen.Âť LĂścher in der Tapete zeugen davon, dass das Tier aber auch andere Dinge anknabbert. Die Kabel mussten alle in die HĂśhe gehängt werden, damit es zu keinem unerfreulichen Zwischenfall kommt. Das Kaninchen Ăźbernimmt aber auch eine wichtige Funktion: ÂŤMit einem Sprung auf mein Bett, ersetzt Schnucki mir den Wecker.Âť Sobald Dani Dähler morgens den .lÂżJ |IIQHW EHJLEW VLFK GHU 1DJHU ]X VHLner Besitzerin. ÂŤEr schart dann so lange, bis ich wach binÂť, erzählt die Zweitklässlerin. Eigentlich sei ihr Kaninchen eher wie eine Katze. So erledigt ÂŤSchnuckiÂť seine Geschäfte in einer Katzenkiste. Artgenossen scheint er auch nicht zu vermissen, obwohl Hasen als soziale Tiere gelten, die gern unter Ihresgleichen sind. Sie betreiben sehr DXVJLHELJH )HOO XQG .|USHUSĂ&#x20AC;HJH Š6FKQXckiÂť schnappt sich dafĂźr kurzerhand das Schaffell in Lhamos Bett.
EINLADUNG ZUR FRĂ&#x153;HLINGSAUSSTELLUNG AM 16. UND 17. MĂ&#x201E;RZ 2013.
Huttwiler Ostereier-Märit Huttwiler Kunsttage Osterhasenwerkstatt und Kleintierpräsentation (V HUZDUWHQ 6LH QHEVW XQVHUHQ QHXHVWHQ 0RGHOOHQ DXFK DWWUDNWLYH &DVK %RQXV $QJHERWH HLQPDOLJH (LQWDXVFKSU£PLHQ HLQ VHQVDWLRQHOOHV /HDVLQJ XQG KRKH .XQGHQYRUWHLOH DXI 6RQGHUPRGHOOH %HVXFKHQ 6LH XQVHUH )UKOLQJVDXVVWHOOXQJ XQG ODVVHQ 6LH VLFK YRQ XQVHUHQ XQVFKODJEDUHQ $QJHERWHQ EHUUDVFKHQ :LU IUHXHQ XQV DXI 6LH
toyota.ch Â&#x2022;ĆŠ QXQJV]HLWHQ MHZHLOV 8KU 6RQQWJ +HLVVH +DPPH XQG .DUWRĆŠ HOJUDWLQ )U
15.â&#x20AC;&#x201C;17. März 2013 Hotel Kleiner Prinz, Huttwil Ă&#x2013;ffnungszeiten: Freitag, 15. März 14.00 â&#x20AC;&#x201C;19.00 Uhr Samstag, 16. März 10.00 â&#x20AC;&#x201C;19.00 Uhr Sonntag, 17. März 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 17.00 Uhr
www.regio-huttwil.ch
Leasingkonditionen: (ĆŠ HNWLYHU -DKUHV]LQV 9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ REOLJDWRULVFK 6RQGHU]DKOXQJ .DXWLRQ YRP )LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; /DXI]HLW b0RQDWH XQG Ĺ&#x203A; bNP -DKU (LQH /HDVLQJYHUJDEH ZLUG QLFKW JHZÂŁKUW IDOOV VLH ]XU Â&#x203A;EHUVFKXOGXQJ IÂťKUW 'LH 9HUNDXIVDNWLRQHQ VLQG JÂťOWLJ IÂťU 9HUWUDJVDEVFKOÂťVVH PLW ,QYHUNHKUVHW]XQJ ELV b-XQL RGHU ELV DXI :LGHUUXI 1XU EHL GHQ WHLOQHKPHQGHQ 7R\RWD 3DUWQHUQ
Sackstark! RuckSack, SchulSack, TurnSack u.a. Sackstarkes! an der Verkaufs-Ausstellung im chlyne Buchi
Grosser Verkauf von gebrauchten FasnachtskostĂźmen Bantigerstr. 3, 3072 Ostermundigen Samstag, 16. März 2013, 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 17.00 Uhr FasnachtskostĂźmverleih Fivian Natel 079 334 70 92 / 079 729 51 89 www.fasnachtskostueme.ch
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Werktage von 14.00-18.00 Samstage und GrĂźndonnerstag von 09.00 -16.00 in Burgdorf: von Mittwoch bis Samstag, 20. bis 23. März 2013 in Langnau: von Dienstag bis Samstag, 26. bis 30. März 2013
Kompetenter Fachmann fĂźllt Ihre
Steuererklärung sehr kostengßnstig bei Ihnen zu Hause aus.
Telefon 079 227 65 27
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjQwMgAA-silTg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7CQAwEX-TTrte5YK5E6SIKlN5NRM3_K3J0FNuMZnbfx9Lw22N7HttrEIwwOeEX772l52CwrfIBkQ7qfoGbIiP-fEM6EqjpGGRkMYyroZeIouZDzRpqn_P9BVZfV5OAAAAA</wm>
BUCHMANN Papeterie Spielwaren Buchhandlung 3550 Langnau â&#x20AC;˘ Telefon 034 409 33 66 â&#x20AC;˘ Fax 034 409 33 69 3402 Burgdorf â&#x20AC;˘ Telefon 034 422 15 57 â&#x20AC;˘ Fax 034 422 15 18
8
AktuelleInfos
Textinserate
13. März 2013
Agrola Energy Card Homewatch â&#x20AC;&#x201C; Haus- und Tierbetreuung während Abwesenheit 'LH JHE KUHQIUHLH $JUROD Energy Card (AEC) ermĂśglicht rund um die Uhr bargeldloses Tanken auf MoQDWVUHFKQXQJ ]X DWWUDNWLYHQ .RQGLWLRQHQ %HL )DKU]HXJĂ&#x20AC;RWWHQ HUIROJW GLH GHWDLOOLHUte monatliche Abrechnung ]HQWUDO XQG YHUHLQIDFKW VR die Administration. FĂźr ein besseres Flottenmanagement sorgt auch die MĂśglichkeit, Kartenleistungen auf den Be]XJ HLQHU EHVWLPPWHQ 7UHLEVWRIIVRUWH ]X EHVFKUlQNHQ Selbst eine Kilometerabfrage lässt sich auf Wunsch in den 7DQNSUR]HVV LQWHJULHUHQ Neben den Standardproduk-
WHQ %OHLIUHL XQG 'LHVHO ELHWHW Agrola an ihren Tankstellen je QDFK 6WDQGRUW =XVDW]SURGXNWH ZLH ( 'LHVHO FOHDQOLQH XQG $G%OXH DQ 'LH $(& NDQQ EHL jeder Agrola-Landi Verkaufsstelle oder auch im Internet unter www.agrola.ch beantragt werden. HeizĂśl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg
034 461 40 40
*UDXKRO]
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
034 415 12 47
Agrola HeizĂśl-Preis der letzten drei Monate.
ten Nachbarn anvertrauen. :HLWHUH 'LHQVWOHLVWXQJHQ ZLH Wohnräume lĂźften, elektrische Geräte kontrollieren und KĂźhlschrank auffĂźllen, werden auch Chauffeurdienste ]XP $U]W 7KHUDSLH HWF DQgeboten. Informationen Ăźber GLH JHVDPWH 'LHQVWOHLVWXQJ ÂżQGHQ 6LH XQWHU ZZZ KRPHwatch4you.ch oder Telefon 034 445 28 51. ) U +RPHZDWFK \RX LVW 'LVkretion, Verschwiegenheit und Service selbstverständlich. Bei Neu in der Region Irène Bracher kĂźmmert sich einer regelmässigen AnweUnter dem Namen Home- um Ihr Heim und Ihre Tiere. senheit von Homewatch4you, watch oder HaushĂźter verwirkt Ihre Wohnung oder Ihr stehen wir nichts anderes als VH 'LHQVWH ]X HUOHGLJHQ RGHU Heim nicht verwaist und ist die Haus- und Tierbetreuung Sie mĂśchten Ihr Heim und daher präventiv gegen ungewährend Ihrer Abwesenheit. Eigentum nicht den bekann- EHWHQH %HVXFKHU JHVFK W]W ,KU +HLP ZLUG ]XYHUOlVVLJ XQG nach individuellen BedĂźrfnisVHQ EHWUHXW 'HU %ULHINDVWHQ ZLUG JHOHHUW GLH 3Ă&#x20AC;DQ]HQ JHgossen, der Garten gewässert. 'LH GDKHLPJHEOLHEHQHQ +DXVtiere werden in ihrer vertrauten Umgebung liebevoll versorgt. Nicht immer hat aus der eigenen Familie jemand Zeit, die- Ihr Haus wirkt nicht verwaist, dank Homewatch4you. Seien es wohlverdiente Ferien, ein Wochenend-Trip, Sie mĂźssen eine Kur antreten, ein Krankenhausaufenthalt ist unumgänglich oder eine Geschäftsreise ist angesagt. Was tun? Wer leert meinen Briefkasten, betreut mein Heim, JLHVVW GLH 3Ă&#x20AC;DQ]HQ N PPHUW sich liebevoll um die daheimgebliebenen Haustiere? Sicher haben Sie sich das auch schon gefragt? Genau hier VHW]W XQVHUH 'LHQVWOHLVWXQJ DQ
Huttwiler FrĂźhlingserwachen Mit dem Ostereier-Märit hat Pro Regio Huttwil nach dem Wiehnachtsmärit, dem Käsemarkt und dem Handwerkermarkt vor einigen Jahren den vierten Themenmarkt ins Leben gerufen. In diesem Jahr gesellen sich im Hotel Kleiner 3ULQ] ]XP 2VWHUHLHU 0lULW und den Kunsttagen eine Osterhasenwerkstatt und eine .OHLQWLHUSUlVHQWDWLRQ 'DPLW wird der Anlass auch fĂźr die jĂźngsten Gäste attraktiv. 25 Ausstellende tragen mit LKUHU IHLQHQ ÂżOLJUDQHQ .XQVW ]XU 9LHOIDOW GHV 2VWHUHLHU 0lrits im Rahmen des Huttwiler FrĂźhlingserwachens vom 15. ELV 0lU] EHL 0LW YLHU Teilnehmenden aus Ungarn, 5XPlQLHQ XQG 'HXWVFKODQG ist der Anlass auch dieses Jahr international geprägt. Von Anfang an durfte der Ostereier-Märit als Erfolg gewertet werden und sprach einen erstaunlich grossen Besucherkreis an. Huttwil ist allerdings verwĂśhnt â&#x20AC;&#x201C; die andern Themenmärkte sprechen jeweils -XQJ XQG $OW XQG GD]X QRFK
ÂŤBitte nicht berĂźhrenÂť trifft am Ostereier-Märit nur noch teilweise zu. breite Interessengruppen an. So wurde der Ostereier-Märit â&#x20AC;&#x201C; ein ÂŤErbstĂźckÂť des einstigen Wolfwiler OstereierMärits â&#x20AC;&#x201C; mit den Kunsttagen erweitert. Nun aber wurde der 1DPH ]X VSH]LÂżVFK VR QDQQWH man den Anlass 2012 erstmals das Huttwiler FrĂźhlingserwachen. Mit weiser Voraussicht, denn in diesem Jahr wird der )U KOLQJ QXQ GHÂżQLWLY KHUHLQEUHFKHQ 8QG HEHQVR GHÂżQL-
tiv werden auch die jßngsten Gäste angesprochen sein. Osterhasenwerkstatt und Kleintierpräsentation werden ]XP )DPLOLHQHUOHEQLV DP Huttwiler Frßhlingserwachen. Unter Anleitung von Creativ Bastel- und Ballonladen aus Huttwil, Bäckerei Kleeb aus Eriswil und Elisabeth Reitnauer aus Wyssachen, kÜnnen Osterhasen aus Schokolade gegossen und aus verschie-
denen Materialien gebastelt ZHUGHQ 'LH .OHLQWLHUSUlVHQWDWLRQ PLW 6WUHLFKHO]RR VRZLH das Beobachten von HĂźhnerkĂźcken beim SchlĂźpfen dĂźrften die Kleinsten â&#x20AC;&#x201C; oder sogar DXFK *URVVH" Âą ]XVlW]OLFK EHgeistern. =XP GULWWHQ 0DO ÂżQGHQ HEHQIDOOV LP +RWHO .OHLQHU 3ULQ] die Huttwiler Kunsttage statt. 18 regionale Kunstschaffende wirken mit und stellen ihre :HUNH DXV 'LH YLHOIlOWLJH Palette reicht von Malerei in verschiedensten Techniken, Plastiken, Skulpturen, GoldVFKPLHGHQ .DOOLJUDÂżH )RWRJUDÂżH =XFNHUDUWLVWLN XQG .XQVW DXV +RO] ELV ]XU ŠVLGHÂżQH :XOOHNXQVFKWÂŞ 'DV +XWWZLOHU )U KOLQJVHUwachen wird am Freitag, 15. 0lU] XP 8KU HU|IIQHW Infos: www.regio-huttwil.ch. Huttwiler FrĂźhlingserwachen (VerkaufsausVWHOOXQJ +RWHO .OHLQHU 3ULQ] +XWWZLO gIIQXQJV]HLWHQ )UHLWDJ 0lU] ELV 8KU 6DPVWDJ 0lU] ELV 8KU 6RQQWDJ 0lU] ELV 8KU (LQWULWW )UDQNHQ .LQGHU LQ %Hgleitung Erwachsener gratis.
Gewinner des signierten YBTrikots von Scott Sutter..
... ist Joel Reist aus Ersigen.
Viele lustige, kreative XQG KHU]LJH )RWRV ]XP Thema ÂŤIg und YBÂť wurden auf unserer Facebook-Seite gepostet. 9LHOHQ 'DQN DOOHQ 7HLOnehmenden. Leider kann es nur einen Gewinner geben.
.
Immobilien 9
13. März 2013, My Zytig
Erstvermietung in Lützelflüh Im ♥ von Lützelflüh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an der Gewerbestrasse «Wohnpark Zollhausmatte» sehr grosszügige, sonnige
3 ½-Zimmer-Wohnungen ab Fr. 1 390.– exkl. Nebenkosten
4 ½-Zimmer-Wohnungenen ab ab Fr. 1 615.– exkl. Nebenkosten
3 ½-Attika-Zimmer-Wohnung 120.57 m2 ab Fr. 2 050.– exkl. Nebenkosten Einstellhallenplatz à Fr. 120.– <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzIysgAAOvy_YQ8AAAA=</wm>
l Lift l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l moderne Küche l Platten- / Parkettböden l zwei Sitzplätze bzw. Balkone l direkt Zugang zur Einstellhalle l Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe <wm>10CFXMrQ6AMBAD4Ce6pb1jf0ySuQVB8DMEzfsrNhyiosnXtla8w5et7mc9CgF4QVTVVOiTi0uxgAFgpIK2koxMWX9WkBUZ6JMITMhOCoMwd1tGsXnQ5xjmnut-AfFBeAV8AAAA</wm>
Interessenten erhalten gerne einen Besichtigungstermin oder den ausführlichen Vermietungsprospekt bei:
Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 www.erich-weber.ch
Dringend gesucht Zur Miete von 4köpfigen CH-Familie
5½-Zimmer-Haus oder
JEGENSTORF Zu vermieten per 1.5.13 an der Sägetstrasse 12,
Schöne Aussichten...
3½-Zimmerwohnung, 1. Stock Eigentumsstandard, – offene Küche mit GS/GK – Abwaschmaschine – Kühlschrank mit Gefrierfach – Waschmaschine und Tumbler im Bad – grosser Balkon – Kellerabteil – Autounterstand Keine Haustiere, Nichtraucherwohnung. Nähe ÖV und Einkaufsmöglichkeiten Mietzins Fr. 1550.– inkl. HK/NK Telefon 031 761 06 37
Zu vermieten
4-ZimmerWohnung an der Oberburgstrasse in Burgdorf – Böden: Parkett und Linoleum – Aussicht unverbaubar – Bis zum Bus 100 Meter – 2 Einstellhallenplätze vorhanden Zins inkl. NK Fr. 1425.– Bezug ab 1.05.2013 Besichtigung: 076 420 36 89
...geniessen Sie vielleicht schon ab 1. Juni 2013 oder nach Vereinbarung von Ihrer 40-Quadratmeter grossen Terrasse. Wir vermieten in Hasle b.B. im Tenta-Areal an ruhiger Lage eine Loftwohnung mit rund 140 Quadratmetern. Das Schlafzimmer und das Badezimmer sind separat, der restliche Wohnraum ist offen und lichtdurchflutet. Das Haus ist minergietechnisch auf dem neusten Stand. Keine Haustiere, vorzugsweise an Nichtraucher. Mietzins Fr. 1790.– plus Fr. 200.– Nebenkosten Einstellhallenplatz Fr. 90.– Interessenten melden sich bei Jacques Stähli, 031 921 70 44 oder 079 283 91 17
Hausteil oder
Wohnung mit Terrasse/Gartensitzplatz in 3323Bäriswil. Normale zweckmässige Innen-Ausstattung willkommen/erwünscht. MZ Fr. 2500.– inkl. oder nach Absprache. Bezugstermin nach Übereinkunft. Angebote werden sehr gerne über 034 411 07 02 oder 079 820 36 77 entgegengenommen.
BURGDORF, STRANDWEG Am Emmenufer gelegen, ruhig, sehr sonnig mit Sicht auf Schloss und Kirche Burgdorf verkaufen wir exklusive, loftähnliche
4 ½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520'000.00 G
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine-/Tumblerraum G Minergie-Standard G Loggia G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. G
Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
renovierte 4½-Zimmerwohnung mit Galerie
grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK sowie
4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS/GK, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
BURGDORF, STRANDWEG
3 ½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520'000.00
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzSzMAcAEw5THg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMuwoDMRADv2iNdtfy47YM7swVIb2bkDr_X8V3XUADQgyaM5hw8xjnazxDAVBQtbQaSqaOEm6eam8BBw3qh2anF1r-8wXd0IF1OYIdLs2iJuaLG_XrYW-7WPq-Pz8N7FGZgAAAAA==</wm>
Wir erwarten gerne Ihren Anruf für eine unverbindliche Besichtigung.
My
jetzt auf
Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive loftähnliche
3 ½-, 4 ½- und 5 ½Zimmerwohnungen G
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine-/Tumblerraum G Minergie-Standart G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Mietzinse ab Fr. 1'690.00 ohne NK Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. G
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzSzMAEAqV9ahw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQqAMBBDv6glae-u1hvFTRzEvYs4-_-TrZuQQAIv2TbXiM_Lup_r4QSgAYU2iVM1VpinSaKRjgxNYJ6ZxVi0_PCAmlCBNpCALm09iAZaK5Z7GQdtjCHxue4XGdz0f38AAAA=</wm>
Wir erwarten gerne Ihren Anruf für eine unverbindliche Besichtigung.
10
PersĂśnlich
ÂŤHerr Siegrist, vielen Dank fĂźr das schĂśne WetterÂť Patricia Shams
Rund eine Million Menschen vertrauen regelmässig den Wettervorhersagen von Christoph Siegrist. Der Fernsehmann ist seit 13 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen und Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von SRF Meteo. Er ist in Bolligen aufgewachsen. Christoph Siegrist studierte an der ETH Zßrich Erdwissenschaften, mit Vertiefung in Athmosphärenphysik. Da der Schwerpunkt des Studiums mehr auf Theorie als auf Praxis ausgerichtet war, liess er sich anschliessend in England zum Advanced Weather Forecaster ausbilden. Mehr zufällig ist Christoph Siegrist beim Schweizer Radio und Fernsehen, kurz SRF, gelandet, denn er war
1997 der erste Praktikant in Thomas Buchelis Team. Daraus wurde im Jahre 1999 eine Festanstellung. Ich stehe vor dem Gebäude in Leutschenbach und versuche herDXV]XÂżQGHQ ZR VLFK GDV EHU KPWH 0HWHRGDFK EHÂżQGHW 6SlWHU darf ich einen Blick hinter die Kulissen werfen. Christoph Siegrist nimmt mich in Empfang und fĂźhrt mich gleich selbst durch die Räumlichkeiten der Wetterstation. Ă&#x153;berall Bildschirme mit aufgeschalteten Wetterkarten aus der ganzen Welt. Auch die aktuelle Wettervorhersage fĂźr die nächste Ausstrahlung ist schon bereit. Ein Besuch auf dem berĂźhmten ÂŤMeteodachÂť darf QDW UOLFK QLFKW IHKOHQ 'LHVHV EHÂżQGHW VLFK LP 6WRFN XQG LVW QXU Ăźber eine sehr steile und nicht ungefährliche Treppe zu erreichen. Die Aussicht ist herrlich. Doch die Kulisse aus dem Fernsehen ist kaum wiederzuerkennen. Das Dach ist in der Realität viel kleiner, als es zu Hause auf dem Bildschirm erscheint. Es ist nur eine Kamera, fĂźr Notfälle, fest installiert. Normalerweise wird die Livesendung von einem Kameramann, welcher sein Arbeitsinstrument auf der Schulter platziert hat, aufgenommen. Die Wettervorhersage des Schweizer Radio und Fernsehens dauert jeweils nur wenige Minuten und hinterlässt beim Zuschauer den Eindruck, dass alles sehr leicht Ăźber die BĂźhne geht. In Wahrheit steckt hinter jeder Sendung sehr viel Arbeit. Neben seinem Auftritt vor der Kamera programmiert Christoph Siegrist verschiedene Systeme, schreibt den Teletext, gibt mehrmals täglich Live-Interviews an verschiedene Radiostationen und fertigt die Wetterkarten fĂźr die nächste Sendung an. Eine weitere wichtige Tätigkeit ist das Erstellen der Wetterprognosen, welche einen grossen Teil seiner Arbeit ausmacht. Beim Auftritt vor der Kamera wird nichts dem Zufall Ăźberlassen. So steht dem Personal fĂźr die Kleiderauswahl drei Mal jährlich ein Styling Team mit Rat und Tat zur Seite. Vor jeder Sendung muss Christoph Siegrist fĂźr eine Viertelstunde in die Maske. Frauen dagegen, verbrächten dort viel mehr Zeit. ÂŤDas liegt daran, weil es sich bei uns Männern so-
Das Meteo-Dach im 13. Stock ist in der Realität viel kleiner als es am Bildschirm den Anschein macht.
My Zytig, 13. März 2013
11
und Fernsehen vergass er einen Schalter ausserhalb des Sendestudios zu drücken, wodurch er die Wetterkarten während der Sendung nicht aufschalten konnte. Spontan entschied er sich, den Zuschauern das Problem zu schildern und lief daraufhin kurzerhand aus dem Kamerabild, um den Fehler zu beheben. Einige Leserinnen und Leser mögen sich sicherlich noch daran erinnern. Christoph Siegrist liebt die Abwechslung in seinem Beruf. «Jeder Tag ist anders. Man kann zwar eine Menge berechnen, dennoch bleibt vieles unberechenbar. Das fasziniert mich.» Dank neuster Technik kann die Wetterprognose meist für die nächsten fünf bis sieben Tage in etwa genau prognostiziert werden. Dennoch könne es Überraschungen geben: «Nebel ist schwer vorherzusehen.» Kommt es zu einer Fehlprognose oder ist das Wetter schlecht, hagelt es unverzüglich negatives Feedback per E-Mail. Der «Wetterfrosch» sieht in den Beschwerden aber auch ein Kompliment. «Die Leute beklagen sich, weil sie davon ausgehen, dass unsere Prognosen im Grossen und Ganzen Christoph Siegrist in seinem Büro. Hier werden die Wetterkarten für die zutreffen und sie sich auf uns verlassen, aber durch eine Fehlprognose enttäuscht werden.» aktuelle Sendung erstellt. Privat mag der Meteorologe Sonne und mildes Wetter, wieso nicht lohnt», meint er lachend. Der gesunde braune Teint doch auch eisige Temperaturen von bis zu 20 Grad minus wird mit Hilfe einer Spritzpistole gleichmässig auf das Gesicht HUIUHXHQ LKQ %HUXÀLFK ¿QGHW HU HLQH NUlIWLJH .DOWIURQW XQG KHIgesprüht und ersetzt den Puder. Zu guter Letzt werden noch die tige Gewitter am spannendsten. Haare zu Recht gezupft, was Christoph Siegrist nicht verstehen Beschäftigt sich der Fernsehmann nicht mit dem Wetter, spielt er kann. «Wir moderieren die Sendung bei jedem Wetter draussen Bratsche und Harmonium. Des Weiteren befasst er sich intensiv auf dem Dach, die Frisur ist kurze Zeit später sowieso dahin.» mit den Polarlichtern. Seine Faszination ist so gross, dass er dafür Christoph Siegrist mag die Maske nicht, doch er kennt das Probdiverse Länder bereist. Die nächste Reise führt ihn im März auf lem der Schweinwerfer: «Wären wir nicht geschminkt, sähe die Lappland. Haut unheimlich blass aus.» Der routinierte Moderator fühlt sich Christoph Siegrist wird auf der Strasse oft erkannt. Nur wenige vor der Kamera sichtlich wohl, auch wenn er immer ein wenig wagen es aber, ihn anzusprechen. Er erzählt, wie er an einem angespannt ist. Ein Grund dafür liegt sicherlich darin, dass die sonnigen Tag aus dem Tram stieg und ein älterer Mann direkt vor Texte im Gegensatz zu den Nachrichtensendungen frei und reihn stand und sagte: «Herr Siegrist, vielen Dank für das schöne lativ spontan gesprochen werden. Nur einzelne Formulierungen Wetter.» werden kurz vor Sendebeginn einstudiert. Der Fernsehmann sieht aber einen grossen Vorteil darin: «Wenn etwas Unvorhergesehenes geschieht, ist es einfacher, darauf zu reagieren.» Als Beispiel nennt er einen Regenbogen, welchen er vor einiger Zeit während seiner Moderation entdeckte und spontan in die Sendung mit einbauen konnte. Nicht selten sind die letzten Informationen erst zehn Minuten vor der Liveschaltung komplett. Ein weiterer Stressfaktor. Natürlich unterlaufen auch dem 3UR¿ DE XQG ]X mal Fehler, über rich die er heute lachen Dach des SR F in Zü sehmann auf dem rn erte Fe lli er sta D st in kann. Zu Beginn Linken steht die fe er in se Zu . on lik er O seiner Arbeit beim Um aufs Dach zu gelangen, muss diese lle. Kamera für Notfä Schweizer Radio steile Treppe beschritten werden.
12
Stellen
My Zytig, 13. März 2013
Helfen Sie mit, am zukünftigen Wachstum von OTTO'S zu arbeiten! OTTO’S ist ein erfolgreiches Detailhandelsunternehmen mit rund 1800 Mitarbeitern und über 100 Filialen in der ganzen Schweiz. Unser Erfolg basiert unter anderem auf einem topmotivierten Team. Wir unterstützen und fördern deshalb dauernd die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter.
WORB
Wir sind ein Familienunternehmen der Holzbranche und gehören zu den führenden Unternehmen des Schweizerischen Holzwerkstoffhandels mit eigenen modernen Verarbeitungskapazitäten für Nadelholz. Zur Ergänzung des Verkaufsteams in unserer Ausstellung suchen wir eine interessierte und motivierte Persönlichkeit als
Wir suchen für unsere Filiale
Produktverantwortliche/r
für den Bereich Bodenbeläge Ihre Aufgaben Für den erwähnten Sortimentsbereich übernehmen Sie die gesamtheitliche Produktverantwortung vom Lieferanten bis zum Kunden, mit einer lückenlosen Produktkoordination. Von der Anfrage über die Offertbearbeitung bis zum erfolgreichen Verkaufsabschluss übernehmen Sie im Auftragsabwicklungsprozess die Verantwortung. Sie sind im Rahmen Ihres umfassenden Sortimentes im Markt auch für die technische Beratung unserer Kunden zuständig. Zudem übernehmen Sie in unserer Ausstellung Kundenberatungen für unser vielfältiges Produktsortiment. ,KU 3UR¿ O Für diese anspruchsvolle und vielseitige Produktmanagement- und Verkaufstätigkeit suchen wir einen Schreiner/in, Zimmermann/Zimmerin oder Bodenleger/in mit Berufserfahrung und kaufmännischer Weiterbildung, oder einen Kaufmann/frau mit technischem Flair und entsprechender Holzhandelserfahrung. Wir verlassen uns auf Ihre Bereitschaft, in die persönliche und fachliche Entwicklung zu investieren. Sie überzeugen mit Ihrer Sozialkompetenz im Team und unterstützen Ihre zukünftigen Kunden mit Begeisterung und Herz. Interessiert? Dann freuen wir uns. Senden Sie Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Foto an OTTO LÄDRACH AG, Bollstrasse 71, CH-3076 Worb oder personal@olwo.ch. Wir bieten Ihnen ein längerfristiges Engagement an und möchten mit Ihnen im Team Mehrwert mit Holz generieren. Für Fragen steht Ihnen Herr Michael Müller, Leiter Verkauf und Marketing, gerne zur Verfügung: 031 838 44 32 oder m.mueller@olwo.ch . OTTO LÄDRACH AG www.olwo.ch
in Zollikofen Verkäufer mit Allroundfunktion 100% (m/w)
Wie sieht Ihr künftiges Aufgabengebiet aus? · Entgegennahme der Ware und deren Einlagerung · Montage und Präsentation der Ware · Warenausgabe · Verkaufsbereitschaft der Möbel- und Food/Non Food Abteilungen sicherstellen Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? · eine abgeschlossene Lehre als Verkäufer oder in einem handwerklichen Beruf · handwerkliches Geschick sowie Sinn für Warenpräsentation · Bereitschaft zur Teamarbeit · Freude am Umgang mit Menschen · Belastbarkeit in hektischen Momenten · gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)
OTTO’S AG Isabella Gafner Wassermatte 3 6210 Sursee 041 925 03 85 www.ottos.ch isabella.gafner@ottos.ch
NEU Eröffnung – Sonntag, 17. März ab 11.00 Uhr Kornhausgasse 1, 3400 Burgdorf 034 530 1 2 3 3 W W W. B R O K E N H E A R T S . C H
Was dürfen Sie von uns erwarten? · zeitgemässe Anstellungsbedingungen · ein dynamisches und spannendes Umfeld · familiäres Arbeitsklima · attraktive Einkaufsvergünstigungen Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt in der von Ihnen gewünschten Form (schriftlich/elektronisch) mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie.
Spitex Region Bern Nord Als Non-Profit Organisation mit Stützpunkten in Bremgarten, Wohlen, Kirchlindach und Zollikofen unterstützen wir Menschen zu Hause. Zur Verstärkung unserer Teams in Bremgarten und Zollikofen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Dipl. Pflegefachpersonen DN II, HF Dipl. Hauspflegerinnen Fachangestellte Gesundheit 20–80% Interessiert? Die vollständige Ausschreibung sowie die Bewerbungsadresse finden Sie auf www.spitexrebeno.ch. Telefonische Auskünfte erhalten Sie jeweils morgens: Tel. 031 300 31 00
Stellen 13
13. März 2013, My Zytig
Randstad (Schweiz) AG Poststrasse 10 3400 Burgdorf Telefon 058 201 42 60 www.randstad.ch
Wir von Randstad suchen und finden. Für unsere Kunden im Grossraum Burgdorf suchen wir laufend für Festanstellungen oder längere temporäre Einsätze folgende Fachkräfte: CNC Mechaniker (m/w) Sie übernehmen die selbstständige Durchführung aller Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Einrichtungsprozess. Sie programmieren und betreuen die CNC-gesteuerten Maschinen. Zudem sind Sie an der aktiven Optimierung der Abläufe in der Firma beteiligt. Für diese Stelle suchen wir eine Persönlichkeit mit einer mechanischen Grundausbildung und praktischer Erfahrung in der CNC-Bearbeitung. Der Umgang mit den bekannten Steuerungen ist Ihnen bestens bekannt und Sie sind fähig diese einzusetzen. Sie verfügen über sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse, und der Schichtbetrieb stellt für Sie kein Hindernis dar.
Koppigen Gepflegtes, modernes MFH (7 Wohnungen) mit kleinem Garten sucht nebenamtlich ab sofort oder nach Vereinbarung
verantwortungsbewusstes Hauswart-Ehepaar Handwerkliche und technische Kenntnisse sind Voraussetzung, ebenso wie Erfahrung in Reinigungs- und Gartenarbeiten. Geeignet für rüstiges pensioniertes Ehepaar aus Koppigen oder naher Umgebung, das sich mit Engagement und Begeisterung für diese Aufgaben einsetzen möchte. Referenzen erfordert. Anfragen von 17 – 19 Uhr Tel. 079 412 24 12
Konstrukteur (m/w) Sie sind massgeblich an der Realisierung von kundenspezifischen Konstruktionen in den verschiedensten Bereichen beteiligt. Zudem sind Sie mitverantwortlich, die geforderte Qualität sicherzustellen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Konstrukteur und können schon einige Jahre Berufserfahrung vorweisen. Der Umgang mit CAD ist Ihnen bestens bekannt und Sie sind fähig dieses einzusetzen. Weiter arbeiten Sie gerne in einem aufgestellten Team, sind belastbar, selbstständig und pflichtbewusst. Unsere Kunden bieten Ihnen modernste Arbeitsplätze, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie gut eingespielte Teams. Haben wir Sie angesprochen? Das Randstad-Team Burgdorf freut sich auf Ihre Bewerbung auf burgdorf@ch.randstad.com
Wo die Moral aufhört Die Aktualität hat uns wieder einmal aufgezeigt, wo es hinführt, wenn das Gespür für das «Richtig» verloren geht. In besagtem Fall hat das kollektive Gewissen der Schweizerinnen und Schweizer dem Gesetzgeber vorgeschrieben, wo die Grenzen für moralisches Verhalten zu setzen sind. Persönlich scheint mir die zurzeit so hitzig geführte Diskussion über die Abzocker-Thematik «nur» die Quittung einer über die Jahre fortgeschrittenen Verrohung der Sitten. Auf die simple Frage, wer denn Schuld an dieser Entwicklung trage, gibt es – wenn überhaupt – ganz
nur noch egoistisch für sich selber denkt und handelt, GDQQ PXVV ]ZDQJVOlX¿ J LU gendwann eine Instanz mit Vorschriften und Gesetzen korrigierend eingreifen.
sicher keine einfache Antwort. Ich stelle fest, dass der Druck auf jeden Einzelnen in den letzten Jahren und Jahrzehnten massiv gestiegen ist. Und dass er immer noch weiter zunimmt. Das beginnt in der Schule, im Sportverein, im Kollegenkreis, sogar die Familie übt, oft unbewusst, Druck aus. Es herrscht zunehmend eine Mentalität, die nur jene respektiert und belohnt, die erfolgreich sind. Je erfolgreicher desto grösser die Belohnung. Entsprechend werden all jene behandelt, welche dieses LeistungsCliché nicht erfüllen: Von ignorieren, bei Beförderun-
Andreas Schenk, Regional Director, Randstad (Schweiz) AG Burgdorf. gen übergehen, ausgrenzen bis zu Mobbing reicht die Palette. Und wenn – als Folge des hohen Drucks – jeder
Unternehmenswerte verfügt, die sich nicht nach anerkannten Corporate Governance Richtlinien verhält. Wenn es der Führungs-Crew aber nicht gelingt, diese Werte jedem Einzelnen Mitarbeitenden zu vermitteln und «zum Leben zu erwecken», dann bleiben all die schönen Worte, das was sie sind: Worte.
Wie aber diesen Kreis durchbrechen? Unternehmen im Allgemeinen und Vorgesetzte im Besonderen sind für den respektvollen und fairen Umgang im Betrieb verant- Meine Erfahrung hat mich wortlich. gelehrt, dass respektvoller und fairer Umgang miteinan«Mit gutem Beispiel voran- der für jeden Einzelnen, für gehen», scheint mir je län- das Team und sogar für das ger desto mehr ein wichtiges gesamte Unternehmen geFührungsprinzip. Vorschrif- winnbringend ist. Miteinanten und Leitlinien gibt es der bringt entscheiden mehr genug. Kaum eine Firma, die als «alle gegen alle». Und nicht über klar formulierte macht erst noch mehr Spass.
14
MeineLeidenschaft
My Zytig, 13. März 2013
Wettkämpfe als emotionale Achterbahn Patricia Shams
Die 20-jährige Michelle Zeltner aus Mßnchenbuchsee ist eine international erfolgreiche Leichtathletin, spezialisiert auf den Siebenkampf. Ihr grosses Ziel: An den olympischen Spielen 2016 teilzunehmen. Welche Disziplinen beinhaltet eigentlich Leichtathletik? Diese Frage beschäftigte mich, seit der Interviewtermin mit Michelle Zeltner feststand. Leichtathletik wird in drei Gruppen unterteilt, nämlich Lauf, Sprung und Wurf. Eine weitere eigenständige Disziplin ist der Mehrkampf. Er besteht aus sieben Disziplinen: 100 m Hßrden, Hochsprung, Kugelstossen, 200 Meter, Weitsprung, Speerwerfen, und 800 Meter. Leichtathletik kann sowohl Individual- als auch Mannschaftssport sein, was dann ein grosses Mass an Teamfähigkeit erfordert, um gute Resultate zu erzielen. Ich treffe mich mit Michelle Zeltner in Mßnchenbuchsee. Vor mir sitzt eine sportliche, sympathische und hßbsche junge Frau, 1,84 Meter gross, mit langen blonden Haaren. Es fällt sehr leicht, mit ihr ins Gespräch zu kommen, denn die Sportlerin ist sehr temperamentvoll. Michelle Zeltner ist 20 Jahre jung, absolvierte eine kaufmännische Ausbildung bei der Post und arbeitet bei eben dieser 60 Prozent als Management-Assistentin. Begonnen hat ihre Leidenschaft fßr Sport eigentlich sehr banal. Ihrer KÜrpergrÜsse wegen wurde der damals Siebenjährigen von ihrer Lehrerin zu Leichtathletik geraten. Es dauerte einige Zeit, bis sie den richtigen Verein gefunden hatte, welcher ihr Potential erkannt und sie gezielt gefÜrdert hat. Heute ist sie Mitglied der Gymnastischen Gesellschaft Bern, kurz GGB. Doch was braucht es um ganz vorne mitzuspielen? Training und sehr viel Disziplin. Am Ende wird man belohnt, meint sie und beginnt begeistert von ihrem Sport zu schwärmen. Wettkämpfe sind etwas Besonderes, es braucht Speerwerfen und... sehr starke Nerven und es fßhlt
...Hochsprung sind beides Disziplinen des Mehrkampfes. Fotos: Athletic-world.com sich an wie eine emotionale Achterbahn, das ist toll.Âť Ziele mĂźssen LPPHU ZLHGHU QHX GHÂżQLHUW ZHUGHQ 'HU 0HKUNDPSI VHL DXFK VHKU abwechslungsreich, das gefalle ihr. Es versteht sich von selbst, dass das ganze Jahr hart trainiert werden muss, um HĂśchstleistungen zu erbringen. Das Aufbautraining fĂźr die folgende Saison hat bereits Mitte Oktober begonnen. Es gilt der Vorbereitung fĂźr die U23 Europameisterschaft im Sommer 2013. FĂźr eine Teilnahme an den Olympischen Spielen dauern die Vorbereitungen JDQ]H YLHU -DKUH Š:HQQ LFK ÂżW XQG JHVXQG EOHLEH KDUW DQ PLU DUEHLWH und mich stetig verbessere, kĂśnnte es fĂźr die Olympischen Spiele in vier Jahren reichenÂť, meint sie und lächelt. Der Verband legt fest, wann XQG ZLH ODQJH PDQ VLFK TXDOLÂż]LHUHQ NDQQ ,Q HLQHU DXFK YRP 9HUband vorgeschriebenen Zeitperiode, muss man sich dann die nĂśtigen Punkte holen, dafĂźr hat man meist lediglich zwei bis drei Chancen pro Jahr. Im Durchschnitt trainiert Michelle Zeltner bis zu 22 Stunden die :RFKH ,P )HEUXDU XQG 0lU] ÂżQGHQ GLH +DOOHQZHWWNlPSIH VWDWW 'LH eigentliche Saison dauert von Mai bis ungefähr Ende September. Jedes :RFKHQHQGH ÂżQGHQ :HWWNlPSIH ]XU 9RUEHUHLWXQJ DXI 6LHEHQNlPSIH auf nationaler, sowie internationaler Ebene statt. Vor ungefähr vier Jahren stieg Michelle Zeltner in die Nationalmannschaft auf. Seitdem trainiert sie mit weiteren fĂźnf Frauen Mehrkampf, abwechslungsweise im Nationalen Leistungszentrum Bern Wankdorf oder in Magglingen. Gecoacht werden sie vom ehemaligen Natitrainer Adrian RothenbĂźhler, der ihnen die Trainingspläne zusammenstellt. Krafttraining hat während dem Aufbau oberste Priorität. Was ist mit Ausgang und anderen Freizeitbeschäftigungen, frage ich sie. FrĂźher hätte sie noch Tennis und Volleyball gespielt, Ballett und Judo gemacht. DafĂźr bleibt jetzt keine Zeit mehr. Und was den Ausgang anbelange, vermisse sie eigentlich nichts, denn sie hätte es nie anderes JHNDQQW %HIULHGLJXQJ ÂżQGHW GLH 6SRUWOHULQ DQ GHQ :HWWNlPSIHQ $Q den U20 und U23 Wettkämpfen in Basel erzielte die Siebenkämpferin im letzten September zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Michelle Zeltner belegt auf der Schweizer Bestlist Platz fĂźnf und auf der Weltrangliste Platz 152 â&#x20AC;&#x201C; eine echte Meisterleistung.
Stellen 15
13. März 2013, My Zytig
KOSTENLOS TESTEN
WORB
Wir sind ein Familienunternehmen der Holzbranche und gehÜren zu den fßhrenden Unternehmungen des schweizerischen Holzwerkstoffhandels mit eigenen modernen Verarbeitungskapazitäten fßr Nadelholz. Zur Verstärkung unseres Teams in der Logistik suchen wir einen jßngeren
Chauffeur (AblĂśser) 100%
Ihre Aufgaben Â&#x2021; %HOLHIHUQ XQVHUHU .XQGHQ PLW +RO]ZHUNVWRIIHQ Â&#x2021; 0LWDUEHLW EHLP %HUHLWVWHOOHQ XQG 9HUODGHQ GHU .XQGHQDXIWUlJH Â&#x2021; 3Ă&#x20AC; HJH XQG 8QWHUKDOW GHV ]XJHWHLOWHQ )DKU]HXJHV ,KU 3URÂż O Â&#x2021; DEJHVFKORVVHQH KDQGZHUNOLFKH %HUXIVOHKUH YRU]XJVZHLVH DXV GHU +RO] RGHU %DXEUDQFKH Â&#x2021; )Â KUHUDXVZHLV GHU .DWHJRULH & ( Â&#x2021; 7HDPIlKLJ SĂ&#x20AC; LFKWEHZXVVW ]XYHUOlVVLJ XQG gute Umgangsformen Interessiert? 'DQQ VHQGHQ 6LH ,KU NRPSOHWWHV %HZHUEXQJVGRVVLHU DQ +HUUQ +DQV 5RWKHQEÂ KOHU 2772 /b'5$&+ $* %ROOVWUDVVH :RUE RGHU an personal@olwo.ch FĂźr Fragen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂźgung: 031 838 44 44
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjCwNAIAeBfj-w8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ6AMAwDX9TKbtJCyYjYEANiz4KY-f9EYEPyycvZ62o142NetmPZjaBqkgL0YlFZWE1Rs1Q1CLSAMoVFjET7-SlAB_x1EiLqRIpIcW2DU94H_9bM93k9ls1feIAAAAA=</wm>
Testen Sie die Freizeitanlagen der Migros Aare â&#x20AC;&#x201C; Ihre Partner fĂźr Bewegung, Entspannung und Ernährung in Ihrer Region.
7 Tage freier Eintritt!
Vom 18. bis 24. März 2013
Fitness, Wellness, starkes Programm. Keine Voranmeldung, keine Kosten, keine VerpďŹ&#x201A;ichtung. â&#x20AC; Kraft- und Ausdauertraining mit Betreuung â&#x20AC; GroupFitness-Kurse
â&#x20AC; Wellness-Events â&#x20AC; Gewinnchancen
OTTO LĂ&#x201E;DRACH AG www.olwo.ch
Fitnesspark Baden (exkl. Hamam), Oberhofen (exkl. Hallenbad) und Ostermundigen FlowerPower Aarau, Biel, KĂśniz, Olten, Solothurn und Thun
www.ďŹ tnesspark.ch/aare Folgen Sie uns auf
Zum Gedenken Wenn meine Kräfte mich verlassen, die Hände ruhnâ&#x20AC;&#x2122;, die stets geschafft. tragt still das Leid, ihr meine Lieben, gĂśnnt mir die Ruhâ&#x20AC;&#x2122;, es ist vollbracht. Wir trauern um unseren lieben
(UZLQ /DQJHQHJJHU 6HSWHPEHU Âą 0lU]
7RGHVIlOOH /\GLD 5HXWHOHU 6FKlU
+LQGHOEDQN â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen im -XUDEOLFN LVW DP 0lU] YHUVWRUEHQ
Rosa Zaugg
Ittigen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen an der XQWHUHQ =ROOJDVVH LVW DP 0lU] YHUVWRUEHQ
5RVD 5RWKHQ /LHFKWL
Ittigen â&#x20AC;&#x201C; Wohnhaft gewesen im tilia 3IOHJH]HQWUXP LVW DP 0lU] verstorben. (LQWUlJH I U GLH NRVWHQORVH 5XEULN Š7RGHVIlOOHÂŞ PHOGHQ 6LH MHZHLOV ELV 0RQWDJ 8KU DQ )D[ RGHU SHU ( 0DLO DQ LQIR#ORNDOPHGLHQ FK
(U GXUIWH QDFK NXU]HP 6SLWDODXIHQWKDOW IULHGOLFK HLQVFKODIHQ 9LHOH VFK|QH (ULQQHUXQJHQ ZHUGHQ EOHLEHQ XQG LQ XQVHUHQ +HU]HQ ZLUG HU LPPHU weiterleben. Die Traueradresse: $QQDU|V /DQJHQHJJHU 1HXKÂ VOLZHJ /\VVDFK
Die Trauernden: $QQDU|V /DQJHQHJJHU *URVVHQEDFKHU 0DUNXV XQG 0RQLND /DQJHQHJJHU $HEHUKDUG PLW 6WHIDQLH 3LD /DQJHQHJJHU XQG 0DUFHO $EUDFK Oliver Langenegger
'LH 7UDXHUIHLHU Âż QGHW DP )UHLWDJ 0lU] XP 8KU LQ GHU .LUFKH 5Â WL EHL /\VVDFK LP HQJVWHQ )DPLOLHQ XQG )UHXQGHVNUHLV VWDWW
16
Deisswil b. M.
My Zytig, 13. März 2013
Auf 96 Einwohnerinnen und Einwohner kommen 160 Arbeitsplätze Patricia Shams
Fritz Rufer entspannt sich gerne unter der Linde. Auf der linken Seite ist sein Haus zu sehen.
Die Gemeinde Deisswil bei MĂźnchenbuchsee liegt auf 530 Metern Ăźber Meer und zählt 96 Einwohnerinnen und Einwohner. Gemeinderatspräsident ist Fritz Rufer. Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie diesen ausgewählt? (LQH %DQN XQWHU HLQHU /LQGH 'HU 3ODW] EHÂżQGHW VLFK QLFKW ZHLW YRQ PHLQHP +DXV HQWIHUQW (V LVW HLQ 2UW GHU 5XKH XQG (QWVSDQQXQJ +LHU JHQLHVVH LFK RIW GLH 6RPPHUDEHQGH RGHU UXKH PLFK QDFK HLQHP 6RQQWDJVVSD]LHUJDQJ DXV =XVDPPHQ PLW PHLQHU )UDX I KUH LFK KLHU JHUQH LQWHUHVVDQWH *HVSUlFKH 'LH %DQN ELHWHW HLQHQ ZXQGHUVFK|QHQ %OLFN DXI 'HLVVZLO Was unterscheidet Ihre Gemeinde von den anderen? 'LH (LQZRKQHU]DKO LVW LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ XQJHIlKU JOHLFK JHEOLHEHQ 'HLVVZLO ELHWHW UXQG $UEHLWVSOlW]H ZDV DXI (LQZRKQHU JHUHFKQHW VHKU YLHO LVW ,Q XQVHUHU *HPHLQGH JLEW HV NHLQH %DX]RQH VRQGHUQ QXU :RKQ XQG $UEHLWV]RQH %HLQDKH DOOH %DXHUQK|IH VLQG YRQ GHU 'HQNPDOSĂ&#x20AC;HJH DOV VFK W]HQVZHUW HLQJHVWXIW 6LH YHUPLWWHOQ HLQ HLQKHLWOLFKHV %LOG $XVVHUGHP LVW 'HLVVZLO GLH VWHXHUJ QVWLJVWH *HPHLQGH LP .DQWRQ %HUQ Welche Vorteile und Nachteile bringt das Leben auf dem Land
gegenĂźber der Stadt mit sich? :LU OHEHQ KLHU IHUQ DOOHU +HNWLN GHU 6WDGW $XI GHP /DQG LVW ]XGHP GLH :RKQODJH VHKU VFK|Q (LQ 1DFKWHLO LVW GHU IHKOHQGH $QVFKOXVV DQ GHQ |IIHQWOLFKHQ 9HUNHKU Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? ,FK ELQ 0LWJOLHG GHV 0lQQHUFKRUV LQ 5DSSHUVZLO $XVVHUGHP ELQ LFK GHP 6FK W]HQYHUHLQ EHLJHWUHWHQ XP VR GLH .DPHUDGVFKDIW ]X SĂ&#x20AC;HJHQ ,Q XQVHUHU *HPHLQGH JLEW HV EHGDXHUOLFKHUZHLVH NHLQH *DVWZLUWVFKDIW XQG VRPLW DXFK NDXP DQGHUH 0|JOLFKNHLWHQ VLFK PLW )UHXQGHQ ]X WUHIIHQ Wie verbringen Sie den Sonntagnachmittag am liebsten? %HL VFK|QHP :HWWHU PDFKH LFK JHUQH HLQHQ 6SD]LHUJDQJ GXUFK GHQ :DOG %HL VFKOHFKWHP :HWWHU VSLHOHQ ZLU LQ GHU )DPLOLH KlXÂżJ -DVV 0DQFKPDO OHVH LFK DEHU DXFK HLQ %XFK RGHU HLQH )DFK]HLWVFKULIW Angenommen Sie wären Besitzer eines Hamsters, wie wĂźrden Sie ihn nennen und weshalb? 6HEDVWLDQ 'LHVHU 1DPH IlOOW PLU VSRQWDQ HLQ LFK ZHLVV QLFKW ZHVKDOE ODFKW Nächste Woche: 1HOOL +DOWHU DXV 'LHPHUVZLO
n e n io t a r e n e G n e g Wir bewe Bis zum 30. Mรคrz 2013 schenken wir allen Neukunden/innen das Einfรผhrungstraining (Terminvereinbarung unbedingt erforderlich) Fitotal Fitnesscenter
Weitere Fakten bis Ende Mรคrz 2013: รท -DKUHV )LWQHVVDER VWDWW รท +DOEMDKUHV )LWQHVVDER VWDWW รท 3HUVRQLรฐ]LHUWH 7UDLQLQJVSURJUDPPH LP )LWQHVV XQG $XVGDXHUEHUHLFK รท 9LHOVHLWLJHU *URXS )LWQHVVSODQ รท 7ร JOLFK EHWUHXWHU .LQGHUKRUW 0R )U
)%% 8QWHUQHKPHQ DXFK LQ 'HLVVZLO E 0ย QFKHQEXFKVHH ย .LHV ย %HWRQ ย 6WUDVVHQEHODJH ZZZ IEE FK
7DOVWUDVVH 0ล QFKHQEXFKVHH )RQ ย ย ย ย ย ย ย :DOGHJJVWUDVVH F /LHEHIHOG .ล QL] )RQ
ZZZ รฐWRWDO FK
Zum Glรผck gibtโ s den Kaminfeger Kaminfegergeschรคft
%XFKVLIHJHU *PE+ 031 869 42 55 Grubenstrasse 7A, Urtenen-Schรถnbรผhl www.buchsifeger.ch, info@buchsifeger.ch
ฦ .DPLQIHJHUDUEHLWHQ ฦ )HXHUXQJVNRQWUROOH ฦ %UDQGVFKXW] ฦ (QHUJLHEHUDWXQJ
18
LandundLeute
My Zytig, 13. März 2013
ÂŤDer Libanon wurde als â&#x20AC;šSchweiz des Orientsâ&#x20AC;ş bezeichnetÂť Regula Lazzaretti
Rezept Bulgur-Fleisch-KlĂśssche
n (Coupe)
FleischfĂźllung: 250g mageres Lam m- oder RindshackĂ&#x20AC;HLVFK J %DXP QXVVNH UQH J 3L QLHQ NHU QH P LWWHOJURV VH =ZLHEHOQ 6DO] VFKZ DU]HU 3IHIIHU MH 7 / &KLOL =L PW X QG Kreuzk Ăźm mel gemahle n
Sandra und Tourab haben sich fĂźrs Foto extra schĂśn angezogen. Mohamad Mourad besitzt keine traditionellen Kleider. ÂŤDie meisten Leute denken, dass ich Inder seiÂť, erzählt Mohamad Mourad und muss lachen. Der 29-Jährige stammt aus dem Libanon und lebt seit acht Jahren in der Schweiz. Mit seiner Schweizer Frau Sandra und dem dreijährigen Sohn Tourab wohnt er in Kräiligen. Seine Heimat wurde wegen der wirtschaftlichen Stabilität und politischen Neutralität (1949â&#x20AC;&#x201C;1969) in den 1950er und 1960er Jahren als ÂŤSchweiz des OrientsÂť bezeichnet. ÂŤIm Libanon gibt es drei verschiedene KlimazonenÂť, so der Moslem. An der KĂźste herrscht mediterranes Klima, im Gebirge ausgesprochenes Gebirgsklima mit Schnee im Winter. An der Grenze zu Syrien herrscht ein trockenes Step-
penklima, welches den Ă&#x153;bergang zum WĂźstenklima des sĂźdlichen Syriens und Jordaniens bildet. Mourads besuchen jedes Jahr Familie und Freunde im Libanon. ÂŤIch nehme dann jeweils von meiner Mutter gekochtes Essen mit in die SchweizÂť, erzählt Mohamad. Hier kĂśnne man zwar auch libanesische Gerichte wie Tabbouleh oder Hummus essen, aber es sei halt nicht das gleiche. Als Libanese vermisse er auch das allabendliche Zusammensitzen mit )UHXQGHQ Š+LHU LVW MHGHU DXI VLFK Âż[LHUW Die Gemeinschaft spielt eine weniger grosse Rolle.Âť Umso mehr geniesst er seine kleine Familie. Während die Eltern deutsch miteinander sprechen, kommunizieren Vater und Sohn auf Arabisch.
.O|VVFKHQ J IHLQHV %XOJX U J PDJHUHV /D PP RGHU 5LQGVKDFN Ă&#x20AC;HLVFK N OHLQ H =ZLHEHO 6DO] 3IHIIHU 3DSULNDpulver edelsĂźss, Ă&#x2013;l zum Frit tieren
)Â U GLH )Â OOXQJ +DFN Ă&#x20AC;H LVFK DQEUDWHQ JHhackte Zwiebel beifĂźgen und unter rĂźhren glasig braten, Salz, GewĂź rze und gehackWH %DXP QXVVNHUQH XQG 3L QLHQNHUQH GD] Xgeben, dann beiseite ste llen. )Â U GLH .O|VVFKHQ %X OJXU PLW NDOWHP Wasser abspĂźlen, gut abtropfen, mit =ZLHEHO 3DSULND 3IH IIHU XQG +DFNĂ&#x20AC;HLVFK YHUPLVFKHQ XQG PLW GHQ +lQGHQ gut durch kneten. 0LW DQJHIHXFKWHWHQ +lQ GHQ DXV GHP %XOgur-Fleisch-Teig KlĂśssch en for men, mit der FĂźllung fĂźllen und gu t verschliessen. KlĂśsschen im Ă&#x2013;l drei bis vier Minuten knusprig frittieren.
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013
Markus Zaugg, Aushilfe Montage Im Betrieb seit: 2013 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
© my zytig
© my zytig
René Krebs, Aushilfe Montage Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
© my zytig
A © my zytig
G
Brigitte Zwahlen, Alleinsekretärin Im Betrieb seit: 2013 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
© my zytig
U
A
© my zytig
B
G
Nik Lambrigger, Nachwuchs Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
Thomas Schilt, Dispo, Verkauf Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Beat Megert, Verkauf Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Thayaparan Mayuran, Automobilassistent Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Pascal Wüthrich, Lehrling Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
Stefan Jutzi, Inhaber Im Betrieb seit: 1992 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Thomas Röthlisberger, Leiter Kundendienst Im Betrieb seit: 1996 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Tobias Probst, Projektleiter Sanitär Im Betrieb seit: 2002 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B
Simon Scheidegger, Projektl. Heizung + Sanitär Im Betrieb seit: 2001 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
schneide beide Seiten aus. Damit die Karten fest werden, kannst du die Bogen laminieren, mit Plastikfolie bekleben oder auf ein
Hanspeter Lanz, Storenmonteur Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
Jan Lambrigger, Nachwuchs Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
© my zytig
U © my zytig
B
Myriam Cia Lambrigger, Geschäftsführerin Im Betrieb seit: 2000 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
A
© my zytig
Kurt Lambrigger, Geschäftsführer Im Betrieb seit: 2000 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
G © my zytig
U © my zytig
B
© my zytig
© my zytig
© my zytig
© my zytig
A
© my zytig
G
Christian Jordi, Generalagent Im Betrieb seit: 1991 Mitarbeiter: 38 Firma gegründet: 1826 Standgrösse: 64 m2
Markus J. Meier, Versicherungs- u. Vorsorgeberater Im Betrieb seit: 2002 Mitarbeiter: 38 Firma gegründet: 1826 Standgrösse: 64 m2
Jris Grütter, Versicherungs- u. Vorsorgeberaterin Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 38 Firma gegründet: 1826 Standgrösse: 64 m2
Michael Stalder, Leiter Verkauf Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: 38 Firma gegründet: 1826 Standgrösse: 64 m2
Bahnhofstrasse 59, 3401 Burgdorf 034 428 77 77, www.mobiburgdorf.ch
Bahnhofstrasse 59, 3401 Burgdorf 034 428 77 77, www.mobiburgdorf.ch
Bahnhofstrasse 59, 3401 Burgdorf 034 428 77 77, www.mobiburgdorf.ch
Bahnhofstrasse 59, 3401 Burgdorf 034 428 77 77, www.mobiburgdorf.ch
Marco A. Vanotti, Leiter Niederlassung Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 1375 Firma gegründet: 1958 Standgrösse: 24 m2
Poststrasse 6, 3400 Burgdorf Service Line 0848 845 400
Veronika Dupuis, Betreuerin Privatkunden Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 1375 Firma gegründet: 1958 Standgrösse: 24 m2
Poststrasse 6, 3400 Burgdorf Service Line 0848 845 400
Alexandra Kahne, Betreuerin Premium Banking Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 1375 Firma gegründet: 1958 Standgrösse: 24 m2
© my zytig
Poststrasse 6, 3400 Burgdorf Service Line 0848 845 400
Poststrasse 6, 3400 Burgdorf Service Line 0848 845 400
U
Jürg Berger, Stv. Leiter Niederlassung Im Betrieb seit: 2002 Mitarbeiter: 1375 Firma gegründet: 1958 Standgrösse: 24 m2
A
© my zytig
© my zytig
© my zytig
G
© my zytig
B
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B
Werner Gerber, Geschäftsführer Stv. Im Betrieb seit: 1992 Mitarbeiter: 18 Firma gegründet: 1970 Standgrösse: 40m2
Niklaus von Ballmoos, Geschäftsführer Im Betrieb seit: 1987 Mitarbeiter: 18 Firma gegründet: 1970 Standgrösse: 40m2
Robert Stauffer, Werkstatt Grossfahrzeuge Im Betrieb seit: 1982 Mitarbeiter: 18 Firma gegründet: 1970 Standgrösse: 40m2
Stefan Holzmann, Werkstatt Im Betrieb seit: 2004 Mitarbeiter: 18 Firma gegründet: 1970 Standgrösse: 40m2
Oberburgstrasse 69, 3400 Burgdorf Tel. 034 422 77 55, info@pneu-studer.ch
Oberburgstrasse 69, 3400 Burgdorf Tel. 034 422 77 55, info@pneu-studer.ch
Oberburgstrasse 69, 3400 Burgdorf Tel. 034 422 77 55, info@pneu-studer.ch
Oberburgstrasse 69, 3400 Burgdorf Tel. 034 422 77 55, info@pneu-studer.ch
G
A © my zytig
U
© my zytig
B
© my zytig
GLFNHV $ %ODWW NOHEHQ $QVFKOLHVVHQG .DUWHQ DXVVFKQHLGHQ XQG 4XDUWHWW VSLHOHQ 'LH 5HJHOQ ¿QGHVW GX DXI www.my-zytig.ch
U
Jörg von Ballmoos, Geschäftsleiter Im Betrieb seit: 1974 Mitarbeiter: 36 Firma gegründet: 1938 Standgrösse: 36 m2
Urs von Ballmoos, Administration Im Betrieb seit: 1972 Mitarbeiter: 36 Firma gegründet: 1938 Standgrösse: 36 m2
Heinz Lüdi, Lehrlingsverantwortlicher Im Betrieb seit: 1985 Mitarbeiter: 36 Firma gegründet: 1938 Standgrösse: 36 m2
Niklaus Aeberhard, Projektleiter Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 36 Firma gegründet: 1938 Standgrösse: 36 m2
Quartett:
B
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013
13. März 2013, My Zytig
MissMyZytigWahl
23
Miss
Miss
06
Jessica Herschlein
Claudia Campanella
05
Miss
Miss
08
Nadine Jufer
Alexandra Honegger
07
© tillhorvathphoto.com Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Wählen Sie...
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
bis am 18. März 2013, 12 Uhr, Ihre Favoritin ins Finale! SMS mit dem Stichwort «Miss» plus die KandidatenNummer (z.B. Miss12) an die Zielnummer 789 (ein Franken pro SMS) oder auf www.facebook.com/myzytig
My
24
My Zytig, 13. M채rz 2013
Kinderaufsatz
13. M채rz 2013, My Zytig
Elena Locher 4. Klasse Oberburg
25
26
DerBaum
My Zytig, 13. M채rz 2013
04.03.2013
05.03.2013
06.03.2013
07.03.2013
08.03.2013
09.03.2013
10.03.2013
Marktplatz
13. März 2013, My Zytig Zu verkaufen Verkauf von Zivilschutzmaterial Am Samstag, 9. März 2013, von 9.00â&#x20AC;&#x201C;12.00 Uhr wird an 2 Standorten diverses Zivilschutzmaterial verkauft. Die Preise liegen zwischen Fr. 1.â&#x20AC;&#x201C; und Fr. 10.â&#x20AC;&#x201C;. Schutzraum Schulhaus Geisshubel, Alpenstrasse, Zollikofen. Zivilschutzanlage Schulhaus Sekundarstufe I, Schulhausstrasse, Zollikofen. Eine Liste der zu YHUNDXIHQGHQ =LYLOVFKXW]DUWLNHO ÂżQGHQ 6LH XQWHU www.zollikofen.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/ Polizeiverwaltung Zollikofen Aus Privathaushalt $OOHV DXV +RO] 7LHUÂżJXUHQ Butterfass Melchterli Gebse. Tel. 031 921 11 33 Absauggerät ÂŤ5 HĂ&#x20AC;LÂť fahrbar, Spänesack 200 lt. Tel. 034 461 29 87
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Tel. 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen, Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Liefer-wagen. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.). Wir kaufen Ihr Auto fßr den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, LKW, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@ hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41. Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79
Kaufe Autos, fast alle Marken, Barzahlung. Telefon 076 786 94 49. Zu verkaufen von Privat. Fiat 500 C1, 4 Lounge Cabriolet, weiss/rot, 19500km, Mod. 4.11, 4 Winterräder NP Fr. 27 700.â&#x20AC;&#x201C;, VP Fr. 16 900.â&#x20AC;&#x201C;. Tel. 079 287 69 16
Gesucht Altgold, Gold- und SilbermĂźnzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34 Einfamilienhaus Jegenstorf/Fraubrunnen. Wir sind ein junges Ehepaar und mĂśchten gerne in Jegenstorf oder Fraubrunnen eine Familie grĂźnden. Dazu suchen wir ein passendes Einfamilienhaus (Kauf). Miriam und Peter Ineichen, Jegenstorf, 079 395 87 88 / 031 761 00 58 Suche ältere alleinstehende Frau welche mir bei der 3Ă&#x20AC;HJH PHLQHU )UDX QHEVW 6SLWH[ XQG 3XW]IUDX KLOIW und vielleicht einmal nur da ist. SchĂśnes Zimmer, Dusche, Familienanschluss und gratis wohnen nebst angenehmen Gehalt. Probewohnen nach Abmachung mĂśglich. Tel. 031 767 78 79 Gesucht singende Gitarristin Akustisch Blues Country Pop-Rock 079 340 85 45
Gesundheit Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ă&#x2013;lMassage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51
Diverses PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. SFr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, SFr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Tel. 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Sie zĂźgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84
Putzequipe >SAUBER-CLEAN> Endreingung, Fenster, BĂźro, Neu-, und Umbautenreinigung. Wir Ăźbernehmen das gerne fĂźr SIE. Gratis Offerte unter 078 739 88 13 (U. Bucher) oder 078 789 51 72 (D. Trachsel). Mit 100% Abgabegarantie ZUMBA ZUMBA ZUMBA ZUMBA yeahhh.. Spass und Fun...komm und sei dabei! Jeweils am Dienstag von 19.00 â&#x20AC;&#x201C; 20.00 in der MZA UrtenenSchĂśnbĂźhl...ich freue mich auf Dich! Rahel Zwahlen, Fon 079 251 16 18
Zu verschenken Gratis abzugeben FD *ROGÂżVFKH %LWWH PHOGHQ Sie sich! Tel. 079 431 95 09 Damenfahrrad zu verschenken. Wurde einige Jahre nicht gefahren, deshalb ist eine Bereitstellung notwendig. Telefon: 079 292 45 29 Vorkeimharassli Tel. 034 461 12 59
Partnerschaft/Heirat HĂźbsche Frau 40+ mĂśchte sich noch im FrĂźhling neu verlieben und sucht einen aufgestellten Mann. Tel. 076 730 62 49 42 J. CH Mann mĂśchte eine schlanke Frau bis 40J. evtl. mit Kind als Partnerin kennen lernen: Tel. 079 640 92 19
Tiere Dixi und Sämi, 9j. Suchen zusammen ein ruhiges Zuhause mit Auslauf. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43
Einzigartiger Schulsackverkauf vom Mittwoch, 13. bis Samstag, 16. März 2013
Zu jedem Schulsack oder Rucksack erhältst du eine
SchultĂźte und einen 10-Franken-Gutschein
fßr deinen nächsten Einkauf.
Grosse Auswahl an Schulsäcken, Kindergartentäschli, Rucksäcken, Etuis und vielem mehr...
27
Brodmann City Service AG, Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 E-Mail: info@papeterie-brodmann.ch Fax 034 422 44 00 Internet: www.papeterie-brodmann.ch
28
Kreuzworträtsel
My Zytig, 13. März 2013
Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 50.– von Ueli der Beck in Schönbühl. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
Gewinner der letzten Ausgabe: Lotti Schenkel, Fuchshubelstr. 3, Ittigen
GlĂźckwĂźnsche
13. März 2013, My Zytig
Klara Wegm Ăźller- Rufener
Frit z und Helene Stäger-Lerch
KÜnnen in Mistelberg 138 am Samstag 16. März im Kreise ihrer Familie die Goldene Hochzeit feiern. Wir wßnschen zum Fest tag viele schÜne Jodellieder und gratulieren dem Jubelpaar hrw herzlich.
Liebe V We r n i a t i liebe z aus Gebur u dim am 16 tstag . U g a n M ä r z. z viu G sun d wßnsc heit Agnes ht Dir .
Kann am Die LP $OWH nstag, 19. Mär z heim an der GUV XQG 3 Ă&#x20AC; HJH RĂźegsauscha erbestrasse 1 in Gebur tstag fe chen ihren 80. gratulieren he iern. Wir wĂźnschen ihr rzlich und schĂśnen Tag einen besonders alles Liebe unund weiterhin d Gute. eph
e 50 Jahr ! e Oll runde
Zu dim Geburi, mir mÜchte dir ganz h härzlec re. Gratulie de ie 5ii so w mit em i aui fescht u o b li B d be.. Mir hei Dini Lie bisch ! ! gärn
feier runnen be eistiger Fraub rlicher und gn n kĂśrpe dheit seine ir gratuliere Gesun bur tstag. Wch und 85. Geubilar her zli ch im neuenk dem J hen ihm au ndheit, GlĂźcrat wĂźnsc sjahr Gesu . Senioren Lebenufriedenheit u n d Z r unn e n Fraub
Jo h a n St et t l e na RĂźfen rc h a a m ac ht
Hans Reist
si 80. Geburtstag. Mir wĂźnsche Dir nur dâ&#x20AC;&#x2DC;s Allerbeste und witerhin gueti Gsundheit. Di Familie
Liebs M Grosi ami, u Urgros gueter i, by G sun d dar fsc heit h d u, So
phie
hl er ge, hß us t 103. G am 16. Mä Bätterchinr wßnsc ebur tstag f y z, dy Liebe he dir o w y tere. Mir u hei di viu frohi S rhin aues tu aui fes cht g nde. Mir D y n i g ä r n. ros si F amilie
Buch m 17. März d feiert a ger Frische un en in geisti esundheit seinratuguter G urtstag. Wir grzlich und 85. Gebem Jubilar he s neues lieren d en ein gefreute kbg wßnsch jahr. s Leben
17.Mä rz ihre 85 2013 .G bur tsta e Mir g g fire.
w ßns c ratulie ih hin gu he ä schÜn re här zlech re e Tag ti Gsu u w y te u n Dini C dheit. rhing u G ros s ching
mĂśbel
Mir gratuliere am 18. März ¿ LUHW GœU
r t Wil1ly8, Grafenried Eberhhoa fstrasse
in Ae b i Frantezam 11. Mäi rrzecht guter
Bä
29
My
Hausmesse 2013.
Liebe Jo Í l &KXP ]œJORX EH doc h ä s isch wahr, jetz bis ch Du o s ch 10 Jah o r ! N
achtr alles L äglich Gueti iebi u Mir he Gebur zu Dim i Di fes tstag. c ht g Mami, ärn! Papi u Anina
Einmalige Chance!
Verrechnung ßber Ihren Konzessionär
Fr. 15. / Sa. 16. März Wir feiern die neue Kollektion 2013 mit sensationellen Messepreisen auf das gesamte Sortiment. Feiern Sie mit! 15% Barzahlungsrabatt +5% Messe-Rabatt Gratis Lieferung und Montage.
I dâ&#x20AC;&#x2122;diga muesch higa!
3421 Lyssach/BE
Bernstr. 41 (MĂśbelmeile)
Tel. 034 420 95 95
www.diga.ch
30
Leserauf Reisen
Gott schuf zuerst Mauritius und dann das Paradies Jolanda Ernst
«Gott schuf zuerst Mauritius und dann das Paradies nach dessen Vorbild», so die Worte von Mark Twain. Wir durften neun Tage auf dieser wunderschönen Insel verbringen. 6FKRQ EHLP /DQGHDQÀ XJ IlOOW HLQHP DXI ZLH JU Q GLHVH ,QVHO LVW =XFNHUURKU 3DOPHQ :lOGHU %OXPHQ :DVVHUIlOOH ± LQ GHU 7DW HLQ 3DUDGLHV 'LH +RWHODQODJH GLH ZLU DXVJHZlKOW KDEHQ VLHKW HLQHP W\SLVFKHQ )LVFKHURUW lKQOLFK PLW 3DOPHQEOlWWHUQ EHGHFNWH %XQJDORZV LQ +DOENUHLVHQ DQJHOHJW PLWWHQ LQ HLQHP ULHVLJHQ 3DOPHQJDUWHQ (V LVW YRQ 9RUWHLO GLH :HJH QLFKW ]X YHUODVVHQ GD PDQ VRQVW GD PLW UHFKQHQ PXVV YRQ HLQHU .RNRVQXVV JHWURIIHQ ]X ZHUGHQ 6LH KlQJHQ KRFK REHQ LQ GHQ 3DOPHQ XQG DE XQG ]X IDOOHQ ZHOFKH UXQWHU XQG ZHUGHQ GDQQ YRP 3HUVRQDO HLQJHVDPPHOW $OV G QQH 6FKQLW]H ¿ QGHW PDQ VLH DXI GHP )U KVW FNVE IIHW ZLHGHU XQG LQ GHQ 6FKDOHQ ZHUGHQ KHUUOLFKH 'ULQNV VHUYLHUW 'DV =LPPHU LVW MHGHQ 7DJ QHX PLW %OXPHQ JHVFKP FNW XQG GLH )URWWHHZl VFKH ZLUG NXQVWYROO ]X 6FKZlQHQ RGHU (OHIDQWHQ JHIRUPW XQG PLW %OXPHQ YHU]LHUW 8QVHU HUVWHU 6SD]LHUJDQJ I KUW DOOHV GHP 0HHU HQWODQJ ELV ]XP 3XEOLNXPVVWUDQG YRQ ©)OLF HQ )ODFª ,FK KDEH JHOHVHQ GDVV GRUW DP :RFKHQHQGH GLH (LQKHLPLVFKHQ YRQ GHQ '|UIHUQ LP ,QQHUQ GHU ,QVHO LKUH =HOWH DXIEDXHQ XQG ]XVDPPHQ NRFKHQ JULOOLHUHQ EDGHQ XQG HLQIDFK GLH IUHLHQ 7DJH JHQLHVVHQ 0LU IlOOW DXI GDVV LPPHU JDQ]H *UXSSHQ LP :DVVHU VWHKHQ RGHU LP 6DQG VLW]HQ GLH )UDXHQ PHLVW LQ LKUHQ .OHLGHUQ $XFK JHKEH KLQGHUWH lOWHUH 0HQVFKHQ ZHUGHQ LP 5ROOVWXKO ELV DQV :DVVHU JHIDKUHQ 0HLQ HUVWHU (LQGUXFN YRQ GLHVHQ ,QVHOEHZRKQHUQ LVW DEVROXW SR VLWLY VLH OlFKHOQ HLQHQ DQ XQG OLHEHQ HV IRWRJUD¿ HUW ]X ZHUGHQ :LU EXFKHQ HLQHQ HUVWHQ $XVÀ XJ LQ GHQ 6 GHQ GHU ,QVHO 1DFK GHP %HVXFK HLQHU 0RGHOOVFKLIIZHUNVWlWWH EHVXFKHQ ZLU ©*UDQG %DVVLQª ZR LP 0lU] GDV )HVW ©0DKD 6KLYDUDWUHHª JH IHLHUW ZLUG 0DQ VFKlW]W GDVV DOOMlKUOLFK EHU *OlXELJH DQ GLHVHU 3LOJHUUHLVH ]X (KUHQ GHV *RWWHV 6KLYD WHLOQHKPHQ 'LH )DPLOLHQ ]LHKHQ IHLHUOLFKH ZHLVVH %DXPZROONOHLGHU DQ XQG PDFKHQ VLFK DXV DOOHQ (FNHQ GHU ,QVHO ]X )XVV DXI GHQ :HJ ]X GLHVHP NOHLQHQ 6HH (V GDXHUW GUHL 7DJH ELV GLH JLJDQWLVFKH 3UR]HVVLRQ GDV 8IHU GHV *UDQG %DVVLQ HUUHLFKW KDW 'RUW ZHUGHQ 2SIHUJDEHQ KLQJHOHJW XQG HV ZLUG PHGLWLHUW 'LH PLWJHEUDFK WHQ OHHUHQ 3HWÀ DVFKHQ XQG .DQLVWHU ZHUGHQ PLW GHP KHLOLJHQ :DVVHU JHI OOW XQG QDFK +DXVH JHWUDJHQ ZR GLHVHV GDQQ LQ HLQ PLW *|WWHUQ YHU]LHUWHV *HIlVV JHVFK WWHW ZLUG (V VROO *O FN EULQJHQ XQG GLH +LQGXV EHVFK W]HQ
'HU 7DJ LVW DXFK I U $QJHK|ULJH DQGHUHU 5HOLJLRQHQ HLQ )HVWWDJ XQG ± W\SLVFK I U GDV =XVDPPHQOHEHQ GHU 0HQVFKHQ DXI 0DXULWLXV ± QLFKW QXU +LQGXV QHKPHQ DP 3LOJHU]XJ WHLO :LU VLQG EHUZlOWLJW YRP ZXQ GHUVFK|QHQ 7HPSHO XQG GHQ YLH OHQ *|WWHUVWDWXHQ ZHOFKH ZLU GD VHKHQ 1HEVW GHQ GUHL +DXSWJ|WWHUQ %UDKPD 9LVKQX XQG 6KLYD JLEW HV QRFK *DQHVK PLW GHP (OHIDQWHQNRSI .ULVFKQD +DQXPDQ 'XUJD .DOL /DNVFKPL 5DPD XQG 6DUDVZDWKL ,Q HL QHP I U XQV DXFK ]XJlQJOLFKHQ 7HPSHO ± RKQH 6FKXKH QDW UOLFK ± ZHUGHQ ZLU YRQ HLQHP 3ULHVWHU JHVHJQHW (U ]HLFKQHW XQV PLW URWHU )DUEH HLQ =HL FKHQ DXI GLH 6WLUQ XQG Z QVFKW XQV *H VXQGKHLW =XYHUVLFKW XQG (UIROJ 5XQG XP GHQ 6HH KDW HV )DPLOLHQ GLH GRUW LKUH 2SIHUJDEHQ KDXSWVlFKOLFK )U FK WH QLHGHUOHJHQ XQG EHWHQ 'D]X EHJHEHQ VLH VLFK ELV ]X GHQ .QLHQ LQV :DVVHU $XI GHP 5 FNZHJ EHVLFKWLJHQ ZLU QRFK GHQ Eine der Götterstatuen :DVVHUIDOO EHL &KDPDUHO XQG GLH ©IDU ELJH (UGHª $XI GHP .UDWHUUDQG HLQHV im Tempel. HUORVFKHQHQ 9XONDQV JHQLHVVHQ ZLU GLH 5XQGVLFKW EHU GLH JDQ]H ,QVHO ,P +RWHO ZHUGHQ ZLU OlFKHOQG HPSIDQJHQ PLW XQVHUHU ©.ULHJVEH PDOXQJª DXI GHU 6WLUQ GLH VLFK JDU QLFKW PHKU VR OHLFKW DEZDVFKHQ OlVVW 'LH QlFKVWHQ ]ZHL 7DJH JHQLHVVHQ ZLU LQ XQVHUHU ZXQGHUVFK|QHQ +RWHODQODJH PLW 6FKZLPPHQ 6FKQRUFKHOQ 6SD]LHUJlQJHQ GXUFK GLH +RWHODQODJH )DKUWHQ PLW GHP *ODVERGHQERRW ZR ZLU )LVFKH HQWGHFNHQ XQG HLQPDO VRJDU HLQH 0HHUHVVFKLOGNU|WH GLH GHQ .RSI DXV GHP :DVVHU VWUHFNW XP /XIW ]X VFKQDSSHQ 6LH NlPH DE XQG ]X DXV GHP :DVVHU XQG ODVVH VLFK I WWHUQ HUNOlUW PDQ XQV 'LH EXQWHQ ]ZLWVFKHUQGHQ 9|JHO ZHFNHQ XQV DP 0RUJHQ XQG EHLP )U KVW FN QHKPHQ VLH VLFK ZDV QLFKW JXW ©EHZDFKWª ZLUG :LU OHUQHQ VFKQHOO XQG JHKHQ HLQ]HOQ ]XP %XIIHW GHVVHQ $QJHERW VR UHLFKOLFK LVW GDVV PDQ HV DXFK LQ QHXQ 7DJHQ IDVW QLFKW VFKDIIW DOOHV ]X SURELHUHQ %HVRQGHUV JHQLHVVHQ ZLU QDW UOLFK GLH IULVFKHQ )U FKWH ZLH %DQD QHQ $QDQDV 3DSD\D 0DQJR 0HORQHQ XQG DQGHUH ,Q]ZLVFKHQ ZLVVHQ ZLU DXFK ZDUXP GLH ,QVHO VR JU Q LVW XQG ZLU HLQHQ ULHVL JHQ 5HJHQVFKLUP LP 6FKUDQN KDEHQ (V UHJQHW IDVW WlJOLFK 1XU NXU] DEHU KHIWLJ 'HU ]ZHLWH $XVÀ XJ I KUW XQV LQ GHQ 1RUGHQ GHU ,QVHO :LU EH VLFKWLJHQ HLQH 7HHIDEULN GDV =XFNHUPXVHXP HLQH DOWH =XFNHU URKUIDEULN LQ GHU ELV YRU HLQ SDDU -DKUHQ QRFK JHDUEHLWHW ZXUGH GLH 1RUGN VWH XQG GHQ 1DWLRQDOSDUN LQ 3DPSHOPRXVVH ,Q GLHVHP *DUWHQ OLHVV *RXYHUQHXU 0DKp GH /DERXUGRQQDLV DOOH WURSLVFKHQ
My Zytig, 13. März 2013
31
ark serlilien im Naturp Diese riesigen Was en. nnen ein Kind trag Pampelmousse kĂś
Jolanda Ernst mit ihrem Mann Heinz Probst vor wunderschĂśner Kulisse mitsamt ÂŤKriegsbemalungÂť. *HZÂ U]H )UÂ FKWH XQG %lXPH DQSĂ&#x20AC;DQ]HQ GLH HU YRQ 6HHIDKUHUQ HUZHUEHQ NRQQWH 1RFK KHXWH ZHUGHQ YLHOH ERWDQLVFKH *lUWHQ LQ GHU JDQ]HQ :HOW YRQ KLHU DXV PLW 6HW]OLQJHQ YHUVRUJW 'LH %lXPH XQG %OXPHQ GLH ZLU GRUW LQ HLQHP NQDSS HLQHLQKDOE VWÂ QGLJHQ 6SD]LHUJDQJ HQWGHFNHQ VLQG HLQIDFK Â EHUZlOWLJHQG 0LW YLHOHQ (LQGUÂ FNHQ XQG HLQHU GHIHNWHQ .DPHUD LKU ZDU ZRKO GLH +LW]H RGHU )HXFKWLJNHLW ]X YLHO IDKUHQ ZLU ZLHGHU ]XP +RWHO ]XUÂ FN YRUEHL DQ 9LOOHQ DXI GHU 0HHUVHLWH XQG %OHFKEDUDFNHQ DXI GHU DQGHUHQ 6WUDVVHQVHLWH 1RFK EHYRU GLH 6RQQH LP 0HHU YHUVLQNW NRPPHQ GLH )LVFKHU PLW LKUHQ 1HW]HQ GLH NOHLQHQ )U|VFKH EHVHW]HQ GLH /DPSHQ XP 0Â FNHQ ]X IDQJHQ LPPHU HLQ )URVFK SUR /DPSH GLH +DXVHQWH 'XFN JHQLHVVW GHQ 3RRO GHU MHW]W QXU QRFK LKU JHK|UW HLQH ,JHO-
Ein mutiger Vogel stibitzt Essensreste vom Teller. VFKDU VXFKW QDFK GHU 0XWWHU 6HHLJHO XQG 6HHVWHUQH ZHUGHQ YRP VWHLJHQGHQ :DVVHU ZLHGHU ]XJHGHFNW XQG LQV 0HHU JHVSÂ OW XQG ZLUÂŤ ZLU JHQLHVVHQ GLH XQWHUJHKHQGH 6RQQH ELV VLH LP 0HHU YHUVFKZXQGHQ LVW (LQV LVW VLFKHU 0DXULWLXV ZLU NRPPHQ ZLHGHU 8QG GDQQ QHKPHQ ZLU 6FKZHL]HU 6FKRNRODGH PLW )Â U XQVHUH QHXJHZRQQHQ )UHXQGH
Die Fischer ziehen ihre Netze am Abend ein. Die Stimmung ist atemberaubend.
32
IhreSeite
My Zytig, 13. März 2013
Leserbild
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
Polenta-Gratin Rezept fĂźr 4 Personen 1,2 l 250 g J 1 EL 6WN 6WN 6WN (/ 'RVH 7/ 1 dl J
Butter fĂźr die Form Bouillon 2-Min.-Polenta 5LQGĂ&#x20AC;HLVFK JHKDFNW Ă&#x2013; =ZLHEHO JHKDFNW .QREODXFK]HKH JHSUHVVW 5Â HEOL IHLQ JHZÂ UIHOW 0HKO 3HODWL 5RVPDULQ IHLQ JHKDFNW Bouillon 6DO] 3IHIIHU DXV GHU 0Â KOH 5HLENlVH %DXPQXVVNHUQH JURE JHKDFNW
Endlich kommt etwas Farbe in die trĂźbe Landschaft.
Brigitte Winkelmann, Burgdorf.
LeserGedicht FrĂźehlig Der FrĂźehlig wott cho, d'SchneeglĂśggli lĂźtte scho.
Zubereitung *UDWLQIRUP PLW %XWWHU HLQVWUHLFKHQ %RXLOORQ DXINRFKHQ XQG 3ROHQWD HLQUÂ KUHQ 0LQ N|FKHOQ ODVVHQ 'LH +lOIWH GHU 3ROHQWD LQ GLH *UDWLQIRUP VWUHLFKHQ 5HVWOLFKH 3ROHQWD FD FP GLFN DXI HLQHP %DFNSDSLHU DXVVWUHLFKHQ XQG DXVNÂ KOHQ ODVVHQ 2IHQ DXI Â&#x192;& YRUKHL]HQ *HKDFNWHV LP KHLVVHQ gO DQEUDWHQ =ZLHEHO .QREODXFK XQG 5Â HEOL PLWGÂ QVWHQ 0HKO GDUÂ EHU VWUHXHQ 3HODWL ]HUNOHLQHUQ XQG VDPW )OÂ VVLJNHLW GD]X JHEHQ 5RVPDULQ XQG %RXLOORQ EHLJHEHQ XQG 0LQ N|FKHOQ ODVVHQ 0LW 6DO] XQG 3IHIIHU ZÂ U]HQ +DFNĂ&#x20AC;HLVFK LQ GLH *UDWLQIRUP IÂ OOHQ $XV GHU HUNDOWHWHQ 3ROHQWD .UHLVH DXVVWHFKHQ XQG ]LHJHODUWLJ DXI GDV +DFNĂ&#x20AC;HLVFK OHJHQ 0LW 5HLENlVH XQG 1Â VVHQ EHVWUHXHQ ,Q GHU 2IHQmitte 15 Min. gratinieren. 7LSS 'LH 3ROHQWD LQ 4XDGUDWH RGHU 5DXWHQ VFKQHLGHQ $QVWHOOH YRQ 3ROHQWD N|QQHQ J LQ 6FKHLEHQ JHVFKQLWWHQH *HVFKZHOOWL YHUZHQGHW ZHUGHQ
D'Amsle liedet, s'isch e Troum, z'oberscht uf em Chirschiboum. S'isch eis Cho und Wärde, und Wunder fĂźlle Ăźsi Ă&#x201E;rde. S'Rad vo der Zyt het sich dräjt, Vergangnigs isch furt, und verwäjt. Theres Hess, Grasswil
Im Schlosspark erwacht der FrĂźhling. Jolanda Ernst, Utzenstorf.
www.volg.ch Witz
ÂŤNun, Herr MĂźller, wie hat Ihnen denn in Rom die Sixtinische Kapelle gefallen?Âť â&#x20AC;&#x201C; ÂŤDie habe ich gar nicht gesehen. Wird wohl auf Tournee gewesen sein!Âť
Die Nation verlässt sich auf die Wettervorhersage von Christoph Siegrist (PersÜnlich).
13. März 2013, My Zytig
Reisen/Veranstaltungen 33
www.143.ch
«Ich habe heute entschieden, glücklich zu sein…» Voltaire
Am 14.3. ist
Tel 143-Tag
Noch bis zum 17. März 2013 täglich Autosalon in Genf exkl. Eintritt Fr. 43.– 23./25. März + 8., 9., 12., 13., 20., 22., 29. April + 13. Mai 2013 Rust 4–6 Jahre Fr. 60.– ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 84.– Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf. Do. 21. März 2013, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.– Alle im März Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis..! 27. März + 3., 10. April + 1. Mai 2013, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt in Luino Fr. 49.–
Konzerte / Musical
Konzert im Schmidechäuer Freitag, 22. März 13, 20.30 h
Red Hot Serenaders, Blues
Fr., 19. April 2013 Kastelruhter Spatzen Huttwil
Fr. 114.–
Mi., 22. Mai 2013 Joe Cocker
ab Fr. 136.–
So., 30. Juni 2013 Bon Jovi
ab Fr. 130.–
Do., 4. Juli 2013 Helene Fischer
ab Fr. 170.–
Weitere Konzerte auf unserer Homepage ersichtlich..!
Vorverkauf: Emmental Tourismus, Bahnhofstr. 44, Burgdorf, Tel. 034 402 42 52 oder: www.schmidechaeuer.ch
Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
Ihre Tanzschule mit Stil und Atmosphäre
Gewerbestrasse 15 3432 Lützelflüh Solothurnstrasse 24c 3422 Kirchberg
Tel. 034 461 10 14
aemmedance@gmx.ch www.aemmedance.ch www.tanzkreuzfahrt.ch
Grundkurs 1: Cha-Cha-Cha, Jive, Disco Swing, Englisch Walzer, Wiener Walzer Englisch Walzer, Wiener Walzer Line-dance 1: Tanzen ohneWalzer, Partner Wiener Walzer Englisch
Tanzabende in Kirchberg öffentlich :Eintritt Fr.10.- Samstag
6.4. / 4.5./ 1.6./ 7.9. / 2.11. + 7.12. von 21:00 - 24:00 Uhr
Neue Kursdaten ab April Öffentlicher Vortrag im Dorfzentrum Urtenen-Schönbühl:
MEDIKAMENTE
Wirkungen, Wechselwirkungen, Abhängigkeiten Montag, 25. März 2013, 19 Uhr bis 20 Uhr im Gemeindehaus, Urtenen-Schönbühl, Dorfzentrum, Seminarraum «Postsaal». Referent: Dr. med. Jon Lory, Facharzt FMH für Innere Medizin, Leiter und Chefarzt der Geriatrischen Universitätsklinik am Spital Ziegler, Bern. Anschliessend steht der Referent für Auskünfte zur Verfügung. Der Eintritt zum Anlass ist frei, die Anmeldung nicht erforderlich. SPITAL ZIEGLER SPITAL NETZ BERN AG
Informationen zu weiteren Vorträgen der Spital Netz Bern AG unter www.spitalnetzbern.ch
Morillonstrasse 75 3001 Bern Tel. 031 970 71 11 www.spitalnetzbern.ch
Kirchberg Grundkurs 1 DO 04.04.-16.05. 20:15 -21:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers SO 07.04.-12.05. 21:15 -22:15 Uhr Fr. 140.- pr.Pers MO 08.04.-13.05. 19:15 -20:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers MO 08.04.-13.05. 21:15 -22:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers Disco-fox 1 DO 04.04.-16.05. 21:15 -22:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers Line-dance 1 FR 05.04.-17.05. 20:15 -21:15 Uhr Fr.110.- pr.Pers
Lützelflüh Grundkurs 1 DO 04.04.-16.05. 21:15.-22:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers Line-dance 1 SO 07.04.-12.05. 21:15 -22:15 Uhr Fr.110.- pr.Pers Montag (Ostern)und Sonntag (Pfingsten) nur 6 Lektionen Privatstd. auf Anfrage Fr. 45.-pro Person
12.Tanz-Kreuzfahrt 01.-12.10.2013 Griechenland, Türkei, Ukraine und Rumänien mit 12 Tanzlehrer + 4 Aemme-dancer
OSTERAUSSTELLUNG
Kunsthandwerk in österlichen Variationen, Schloss Jegenstorf, im Pferdestall und Waschhaus.
16. bis 24. März
13–17 Uhr
Montag geschlossen
Ihre
Spezialisten in Ihrer Nähe! te Offer ratis- n G t z Jet nge verla
Realisieren Sie ihren Traum vom eigenen Solarkraftwerk auf ihrem Dach! Wir beraten Sie unverbindlich, planen und montieren ihre Photovoltaik-Anlage schlĂźsselfertig mit allen Vorteilen.
Ihr Spezialist fĂźr: E E E E
Kompetent â&#x20AC;&#x201C; zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; speditiv
Ronnenstoren ;enster- und Rollladen Gamellenstoren Qeparaturen
Peter Ruchti AG
Elektro Troller GmbH Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch
= Strom Strom Sonne + Troller =
3322 SchĂśnbĂźhl Tel. 031 859 03 55 3770 Zweisimmen Tel. 031 722 32 66
$//' $ 0, 0 +$
Tel. 031 921 00 44
' $ ' ) '*' ( '/'( " " $ " " "
-'/'. %+$' -%+ , ( '/'. %+$' -%+
+ % . /'
Niesenweg 16 / 3063 Ittigen
Seien es normale Lochfenster oder komplexe Spezialkonstruktionen. In unserer ďŹ&#x201A;exiblen und qualitätsorientierten Fertigung lassen wir keine WĂźnsche offen. Wir produzieren und montieren Fenster in Holz, Holz-Metall, Kunststoff / HaustĂźren / Verglasungen
/'. , %+' $//$ , ' ' $ $ ' $//' %+ $%+ 0 & '/'( $ /$*' #
Oberdorfstr. 5 3427 Utzenstorf 032 665 21 21
www.kunz-utzenstorf.ch
www.fenster-mueller.ch
Regionalvertretung Garagentore, Antriebe Alu-HaustĂźren, TĂźren Industrietor-Systeme
Garagentore + Antriebe Besuchen Sie unsere Ausstellung, bitte voranmelden.
Brennerservice? Tanksanierung oder Tankrevisionen? Unsere Mitarbeiter aus Ihrer Region beraten Sie gerne.
M~ÂŹ Ç&#x20AC;x¢ Â?Â
ZÂŽÂ&#x201C;ÂÂ Â?ÂÂ
Telefon 032 665 47 14 24-Stunden-Service www.koenig-haustechnik.ch SQS | Zertifiziertes Management-System | ISO 9001 | Reg. Nr. 30533
Technisches Facility Management Heizung, Lßftung, Sanitär, Tankrevisionen, Erneuerbare Energien, Wärmemessung, Wasserenthärtung, Aufzugsanlagen
Beratung Planung Montage Wartung
CREA Energy AG Bernstrasse 1 3066 Stettlen info@creaenergy.ch www.creaenergy.ch
SchlĂźsselfertige Photovoltaikanlagen aus einer Hand
Veranstaltungen 35
13. März 2013, My Zytig
Konzert und Theater Veranstalter:
Jodlerklub Frohsinn Ostermundigen Leitung: Marianne Aebischer im Tell-Saal in Ostermundigen mit eigener WirtschaftsfĂźhrung
Samstag:
16. März 2013, punkt 20 Uhr, Tanz und Unterhaltung mit der Kapelle Enzian, Gßmligen 23. März 2013, punkt 20 Uhr, Tanz und Unterhaltung mit dem Trio Aaregruess, Boll 24. März 2013, punkt 14 Uhr, Liedervorträge + Theater
Samstag: Sonntag: Gast-Auftritt: Theater:
Nid alleini si
b QlWWL )URX VXHFKHQ L ZRQHV 2XWR KHW wo ou alleini isch, umängischâ&#x20AC;&#x2122;s Gliche wett. Dr Sinn isch, säub zwĂśit Ăśppis ungernäh, lV ZlU VR VFK|Q ZHQQV 'L Z UG Jl 'DQNH I UH $UXHI 6XVDQQ
Wir bieten zusätzlich
Augenärztlichen Notfalldienst Moâ&#x20AC;&#x201C;Fr von 8 bis 18 Uhr Anmeldung unter Tel. 031/305 50 00 $QGUHDV (ILPRII Â&#x2021; )DFKDU]W I U 2SKWKDOPRORJLH )0+
Bantiger ChinderchĂśrli => nur am Sonntag ! Der blau Ă&#x201E;ngel Lustspiel in zwei Akten von Peter Kreis Theatergruppe Jodlerklub Frohsinn
Eintrittspreise:
Erwachsene Samstag Fr. 15.â&#x20AC;&#x201C;, Sonntag Fr. 10.â&#x20AC;&#x201C; Kinder bis 16 Jahre gratis KassaĂśffnung: Samstag 18 Uhr, Sonntag 13 Uhr Eigenes Restaurant am Samstag ab 18 Uhr geĂśffnet Kein Vorverkauf und keine Reservation Parkplätze: beim Restaurant Tell und beim Fussballplatz Oberfeld
Reichhaltige Tombola
Zahn-Prothesen
www.frohsinn-ostermundigen.ch
Beachten Sie das grosse BUGA-Quartett
s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
3TEPHAN -Ă LLER DIPL :AHNTECHNIKER
Brunnmattstrasse 48 3007 Bern 4EL
+REUZSTRASSE Notfalldienst :OLLIKOFEN lose kosten ng Bitte tel. Voranmeldung Beratu
BĂźrenstrasse 11 4500 Solothurn 4EL
Tel. 031 911 10 12
LQ GHU 0LWWH GHU =HLWXQJ %ULQJHQ 6LH XQV GLH 6HLWHQ DXI $ ]XJHVFKQLWWHQ :LU ODPLQLHUHQ VLH ,KQHQ gratis.
Mit Ă&#x153;berraschungsgeschenk
Neu in
n
Bollige
Papeterie Â&#x2021; BĂźrofachmarkt Â&#x2021; Kopie CinĂŠma Palace Hunyadigasse 4a 3401 Burgdorf Telefon fon 034 422 44 2 22 www.papeterie-brodmann.ch
Gestaltung ¡ Werbe-GraďŹ k ¡ Logo-Design ¡ Beschriftungen
Mobile 079 471 71 16 ¡ www.mediadesign-bracher.ch
Grosse FrĂźhjahrsausstellung in Hindelbank/BE
Inserate in My
haben Erfolg! Rufen Sie uns an: Telefon 034 428 28 28
Freitag bis Montag 15.-18. März 2013
Sonntags geĂśffnet !
3324 Hindelbank, info-hindelbank@bantam.ch FR: 9-19 Uhr, SA: 9-17 Uhr, SO: 10-17 Uhr, MO: 830-1830 Uhr online shop : www.bantam.ch Kirchbergstrasse 18, Tel. 034 411 90 90 115 PS ab 84â&#x20AC;&#x2122;260.-Van ab2,0L Fr. Eine einmalige Auswahl ! netto 46â&#x20AC;&#x2122;400.Fr. netto Ă&#x153;ber 200 ausgestellte neue und gebrauchte Reisemobile & Wohnwagen - sofort lieferbar Zahlreiche Auf 1500m2 die neuesten Campingzelte und Vorzelte fĂźr Wohnwagen Komplett mit Vorzelt nur 18â&#x20AC;&#x2122;999.Fr. netto
Spezialangebote warten auf Sie !
Vermietung &Verkauf
von Reisemobilen und Wohnwagen
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzI0NQEAj5gOJQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMKw7DMBAFT7TWe_uJ7S6swqKCKnxJFNz7o8plBcNm5jgyGn4899e5v5MAQtCV4enDW1dPNW3uTBipoD2IYEzT7c8XTMUEajkCE7IICYihfGjR1qFWDW-f6_4CVJb6y4AAAAA=</wm>
ab 69â&#x20AC;&#x2122;400.Fr. netto
Grosses Fest !
36
Schnappschuss
3IDG¿QGHU DOV 'HWHNWLYH DXI JHKHLPHU Henrik Schoop alias Certo Am letzten Samstag war richtig etwas los auf den Schulhausplätzen, in den Parks oder Wäldern des Kantons Bern. An diesem frühlingshaften Nachmittag fand nämlich kantonsweit ein Pfadischnupperanlass statt, an dem Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren bei 53 verVFKLHGHQHQ 3IDG¿QGHUDEWHLOXQJHQ einen spannenden Nachmittag Kleine Detektive bei der Pfadi Burgdorf. zum Thema «Detektive – auf geheimer Spur» erleben durften. Auch in den Regionen Emmental und Berner Mittelland führten die Pfadileiter der Abteilungen Schekka (Schönbühl, Jegenstorf), Turmfalken (Kirchberg), Lubra (Sumiswald), Pfadi Burgdorf, Landshut (Bätterkinden), Pfadi Münchenbuchsee, Frisco (Zollikofen), Chatzestyg (Ittigen, Bolligen) und Mülistei (Stettlen, Vechigen) die Teilnehmenden durch ein abwechslungsreiches Programm. Ob eine Schatzkarte entschlüsseln, einen frechen Znünidieb fangen, im Wald eine Seilbrücke bauen oder zum Zvieri Schlangenbrot über dem Feuer backen – in der Pfadi ist immer Spass und Action angesagt. Weitere Eindrücke auf www.pfaditag-bern.ch. Klein und Gross genoss in der Pfadi Landshut den Nachmittag in der Natur.
Viele Interessierte waren mit der Pfadi Münchenbuchsee unterwegs.
My Zytig, 13. März 2013
U 6SXU Die Pfadiabteilung Lubra von Sumiswald.
0 OLVWHL 3IDG¿QGHULQQHQ XQG 3IDG¿QGHU DXV GHU 5HJLRQ 6WHWWOHQ XQG 9HFKLJHQ
Frisco: Spass mit der Pfadi von Zollikofen.
Die Turmfalken von Kirchberg kamen einem Alien auf die Spur, das mit einem speziellen Gefährt auf die Erde gekommen ist.
37
38
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 13. März BOLL z Anet Corti mit «win-win», ein satirisch-komödiantischer Abend, Saal Wohnheim Utzigen, Kulturkommission Vechigen. BURGDORF z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, Pizzabackstube, Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Wildtiere und Gesellschaft, 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, Kulturkreis «60plus» Burgdorf. FRAUBRUNNEN z Theater: «Veronicas Zimmer», 20.15 Uhr, Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen. JEGENSTORF z Konzert und Theater, 20 Uhr, Kirchgemeindehaus, Jodlerklub Maiglöggli Jegenstorf.
Donnerstag, 14. März BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Leo Völlm, Kabarett, Chansons und 4-Gang Menü, 18.30 Uhr, Hotel Berchtold, Bar B5 to go. MÜNCHENBUCHSEE z Seniorenessen, 11 Uhr, ab 11.30 Uhr Mittagessen, Kirchgemeindehaus, Gemeinn. Frauenverein Münchenbuchsee. z Sorgfältiger Umgang mit Chemikalien beim Gärtnern, 20 bis 22 Uhr, Kirchgemeindehaus, Kommission für Umweltfragen, GFM und NVM. URTENEN-SCHÖNBÜHL z Informationsanlass zum Erwachsenenschutzrecht, 18 bis 20 Uhr, Zentrumssaal, Zentrumsplatz 8, Schweizerisches Rotes Kreuz. ZOLLIKOFEN z Persönlich aus Zollikofen, 19.30 Uhr, Gemeindebibliothek Zollikofen.
Freitag, 15. März AFFOLTERN I.E. z Käse-Jassen, 13.30 bis 16.45 Uhr, Einzelschieber mit zugelostem Partner. Im Saal, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z «Muss ich immer erst laut werden?» – Wege aus der Brüllfalle, 19.30 bis ca. 22 Uhr, Aula Schulhaus Gsteighof, Verein Elternbildung Burgdorf & Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf. z Heinz Däpp und Andreas Thiel, 20 Uhr, Kleinkunst vom Feinsten, Casino Theater. z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. z Musikalische Vesper, 19.15 Uhr, Chor Cantabella, Stadtkirche, ref.Kirchgemeinde Burgdorf. FRAUBRUNNEN z Theater: «Veronicas Zimmer», 20.15 Uhr, Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen.
My Zytig, 13. März 2013
JEGENSTORF z Vernissage der Ausstellung von Fredy Grimm, 18 bis 20 Uhr, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda.
MÜNCHENBUCHSEE z Simple Voicing, 21 Uhr, A-Cappella-Kabarett, Bären Buchsi.
MÜNCHENBUCHSEE z Eltern John – Rock- & Oldiesdisco mit Jüre Hofer, 21 Uhr, Bären Buchsi.
WILER B. UTZENSTORF z Konzert und Theater, 17.45 Uhr, Jodlerklub/Duett Elisabeth Schaad/Regina Zurflüh. Begl. Heinz Trachsel. Theater «Voll denäbe». Aula Schulhaus Wiler, Jodlerklub Wiler.
z Tien Shan, Pamir, Hindukusch, Karakorum, Himalaya, 20 Uhr, Aula Schulhaus Bodenacker, Verein Buchsi Kultur. ZOLLIKOFEN z Gschichtli ir Bibliothek Zollikofe, 14.30 bis 15 Uhr, Gemeindebibliothek Zollikofen. z Unterhaltungskonzert mit Show, 20 Uhr, ab 18 Uhr warme Küche. Aula Sekundarschule, Musikgesellschaft Zollikofen.
Samstag, 16. März BURGDORF z Halle für Alle – Fussballturnier, 20 bis 23 Uhr, Anmeldung: bis 20.10 Uhr, Turnierstart: 20.20 Uhr, Turnhalle Sägegasse, Offene Jugendarbeit Burgdorf u. U. AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. BÄTTERKINDEN z Nid so schnell Wilhelm Tell, mit Linard Bardill, Bruno Brandenberger und Schülern aus Bätterkinden, Saalanlage Bätterkinden (SAB), Kulturkommission Bätterkinden. z Pflanzkartoffel- und Ostermärit, 9 bis 17 Uhr, Berchtoldshof, Bernstrasse 32, Familien Jakob. BOLLIGEN z Jahreskonzerte Musikgesellschaft Habstetten, 20 Uhr, Musik aus den letzten 100 Jahren, Reberhaus, Musikgesellschaft Habstetten. BURGDORF z Dimitri, Teatro, 20 Uhr, der Clown von Ascona mit dem Soloprogramm, Casino Theater. z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren, ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Sind Sie werdende Eltern? Gebärsaalführung, 10 bis 11.30 Uhr, Kurslokal, Regionalspital Emmental. FRAUBRUNNEN z Theater: «Veronicas Zimmer», 20.15 Uhr, Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen. HINDELBANK z 22. Pistolen Schloss-Schiessen 2013, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr, Schiessplatz Moos, Revolverschützen Hindelbank. z Spaghetti-Chiubi, 17 Uhr, Spaghetti-Plausch für Gross und Klein. Kirchgemeindehaus, TV Hindelbank / Aerobic-Team. JEGENSTORF z Konzert und Theater, 20 Uhr, Kirchgemeindehaus, Jodlerklub Maiglöggli Jegenstorf. KIRCHBERG z Schneeweisschen und Rosenrot, 15 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren, Saalbau, Märchentheater Fidibus. MATTSTETTEN z Reto Zeller – «SchonZeit», 19 Uhr, Musik wird gepaart mit Lyrik, Beginn: 20.15 Uhr, Schlössli, ARTick.
ZOLLIKOFEN z Unterhaltungskonzert mit Show, 20 Uhr, bereits um 18 Uhr warme Küche, Aula Sekundarschule, Musikgesellschaft Zollikofen.
Sonntag, 17. März AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. BÄTTERKINDEN z Pflanzkartoffelmarkt und Ostermärit, 9 bis 17 Uhr, Berchtoldshof, Bernstrasse 32, Familie Jakob. BOLLIGEN z Jahreskonzerte Musikgesellschaft Habstetten, 14 Uhr, Musik aus den letzten 100 Jahren, Reberhaus, Musikgesellschaft Habstetten. BURGDORF z Konzert, 16 Uhr, 75 Jahre Akkordeonmusik, Gemeindesaal, Kirchbühl 23, HSBO accordion company. FRAUBRUNNEN z Theater: «Veronicas Zimmer», 17.00 Uhr, Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen. LÜTZELFLÜH z Vernissage, Brunch, 10 bis 13 Uhr, bitte anmelden. Ab 11 Uhr mit Dr. Oscar I. Hagmann, Oberdorf/SO, Kulturmühle, Verein Kulturmühle Lützelflüh.
Montag, 18. März BURGDORF z Multivision von Andreas Zimmermann, ISLAND, 19.30 Uhr, VVK: Foto Video Meier, Burgdorf, Aula Gsteighof, Andreas Zimmermann.
Dienstag, 19. März AFFOLTERN I.E. z Örgelinachmittag mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Aemmeflueh, 13.30 bis 16.30 Uhr. Reservation erforderlich, im Saal, Emmentaler Schaukäserei. BÄTTERKINDEN z BLS-AED-Kurs, 19 bis 22 Uhr, Herzstillstand – es kann jeden treffen! SAB, Samariterverein Untere Emme. BURGDORF z Depressive Eltern, was brauchen die Kinder?, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr, Ambulantes Zentrum Buchmatt, Mehrzweckraum, Kirchbergstr. 97, Berner Bündnis gegen Depression und Spital Emmental. z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact - bts. z Moditreff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
13. März 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender
FRAUBRUNNEN z Musizierstunde, 18.30 bis 19.30 Uhr, Primarschulhaus Fraubrunnen, Singsaal, Musikschule Jegenstorf.
JEGENSTORF
MÜNCHENBUCHSEE z Meine Zukunft selbst bestimmen, 19.19 Uhr, Läbihus-Keller / Mühlestrasse 39, Kultur im Läbihus.
z 16.3.2013 bis 24.3.2013, Osterausstellung, Kunsthandwerk in österlichen Variationen, Schloss Jegenstorf, Dorfmuseum Jegenstorf, 13 bis 17 Uhr, Mo. geschlossen.
z 15.3.2013 bis 28.4.2013, Ausstellung Fredy Grimm, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr.
LÜTZELFLÜH
Mittwoch, 20. März BÄTTERKINDEN z BLS-AED-Kurs, 19 bis 22 Uhr, Herzstillstand – es kann jeden treffen! SAB, Samariterverein Untere Emme. BURGDORF z Altersnachmittag Stubete, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr, das Seniorentheater Langnau spielt die Komödie: «Es Missverständnis», Kirchliches Zentrum Neumatt, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf. FRAUBRUNNEN z Theater: «Veronicas Zimmer», 20.15 Uhr, Vorverkauf: www.schlosskellerfraubrunnen.ch, Schlosskeller, Theatergruppe Schlosskeller Fraubrunnen. MÜNCHENBUCHSEE z Kinderbörse, 14 bis 16 Uhr, Kirchgemeindehaus, Elternclub Münchenbuchsee.
Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.
z 17.3.2013 bis 1.4.2013, Pierre Mettraux, gezeichnete Gedanken. Verein Kulturmühle Lützelflüh, Mi., Fr., Sa., So., 14 bis 17 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z Bis 4.4.2013, Tarnung, Täuschung, Fake, Abschlussausstellung Orientierungskurs Gestaltung & Kunst 2012/13, Hauptgebäude Gewölbekeller, Gymnasium Hofwil, 8 bis 18 Uhr.
Brockenstuben BURGDORF z 17.3.2013, Eröffnung, Kornhausgasse 1, Broken Hearts, 11 Uhr JEGENSTORF z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 16.3.2013, Verkauf und Wahrenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr.
39
MÜNCHENBUCHSEE z 15.3.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 13.3.2013, Brockenstube geöffent, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 6.7.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. RÜEGSBACH z 16.3.2013, Tinu’s Brockenstube, Rinderbach 569, Martin Heiniger, 10 bis 16 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL z 14.3.2013 bis 16.3.2013, Aemmebrocki, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast Alles, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. z 19.3.2013 bis 23.3.2013, Verkäufe, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, Di., 14 bis 17 Uhr, Do., 18 bis 20 Uhr, Sa., 9.30 bis 12 Uhr.
Frisch in den Frühling! 15. – 17. März 2013 Die AGROLA TopShops Hindelbank & Jegenstorf feiern mit Ihnen ihre frisch umgebauten Shops Wir haben für Sie ... ɧ ɧ ɧ ɧ ɧ ɧ ɧ
unsere Shops modernisiert ofenfrisches Brot bis Ladenschluss das passende Sortiment für den täglichen Bedarf ein grosszügiges Platzangebot mit bequemer Zufahrt Staubsaugerplätze für die schnelle Reinigung Ihres Autos Lanzenwaschplätze in Jegenstorf für ein sauberes Auto 360 Tage im Jahr von früh bis spät geöffnet
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
n gszeite n u n ff Ö 22 Uhr : 6 bis
g – Freita Uhr Montag 7 bis 22 : g hr Samsta bis 21 U rtage: 7 ie e F & Sonn-
Gutschein 1 Donut gratis
AGROLA TopShop Jegenstorf Bernstrasse 62 3303 Jegenstorf
AGROLA TopShop Hindelbank Kirchbergstrasse 10 3324 Hindelbank
Einlösbar im AGROLA TopShop in Hindelbank und Jegenstorf
Tel. 031 761 00 34
Tel. 034 411 11 13
gültig vom 15. - 17. März 2013 (Pro Einkauf/Tankung ist ein Gutschein einlösbar. )
6FKODIHQ LVW %HUDWXQJVVDFKH % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
DOOH KDEHQ GDV %HVWH ZLU GDV 5LFKWLJH
Einfach traumhaft, der Klang von DREAM Als absolute Weltneuheit präsentiert Widex die neue HÜrsystem-Familie WIDEX DREAM mit der neusten und fortschrittlichsten Technologie auf dem Markt. Dank der sogenannten True-Input Technologie erfasst DREAM bedeutend mehr Eingangssignale als jedes andere HÜrsystem. Jedes HÜrsystem kann Ihr HÜrvermÜgen verbessern. Kaum eines aber vermittelt Ihnen einen HÜrgenuss, so natßrlich wie das Leben.
Genau das vermag das neue WIDEX DREAM HĂśrsystem. Kein anderes HĂśrsystem auf der Welt verarbeitet ein so grosses Klangspektrum wie DREAM, die jĂźngste HĂśrsystem-Revolution von Widex. Seine neue, zum Patent angemeldete True-Input Technologie erlaubt es, die eingehenden Signale so zu verwenden wie sie sind â&#x20AC;&#x201C; ohne die Qualität oder die Art des natĂźrlichen Klangs zu verändern. Weil DREAM als erstes HĂśrsystem das wirkliche Klangbild mit all seinen Details verarbeitet, ist auch das Ausgangssignal dieses HĂśrsystems viel detailreicher und umfassender â&#x20AC;&#x201C; speziell in lauter Umgebung wie bei Konzerten oder Sportanlässen. Dies bedeutet fĂźr den Benutzer auch eine signifikante Verbesserung des Sprachverständnisses. Der erfahrene HĂśrsystemträger hĂśrt den Unterschied sofort: Das Klangbild ist nuancierter, intensiver, einfach natĂźrlich. Endlich kĂśnnen Sie Ihre an Klängen reiche Umgebung wieder grenzenlos geniessen. Wer WIDEX DREAM als erstes HĂśrsystem erlebt, wird staunen, viele lange nicht mehr gehĂśrte Geräusche wieder so zu hĂśren, wie man sie nur noch aus der Erinnerung gekannt hat. Ein Modell und ein Design fĂźr jeden Die WIDEX DREAM Serie ist mit vier Hinterdem-Ohr-Modellen (HdO) und zwei Im-OhrModellen in jeweils vier Leistungsklassen erhältlich. Alle HdO-Modelle sind in sechs Standardfarben erhältlich; die kleinsten
DREAM von Widex: NatĂźrlicheres HĂśren mit HĂśrsystemen gibtâ&#x20AC;&#x2122;s nicht!
(ÂŤPassionÂť) und die flexibelsten (ÂŤFusionÂť) HdO-Modelle sind darĂźber hinaus in acht weiteren fantastischen Farben verfĂźgbar. Ihr HĂśrgeräte-Akustiker bei Acustix â&#x20AC;&#x201C; die Fachgeschäfte in Burdorf, Langnau, Muri und Zollikofen sind zentral gelegen und auch mit Ăśffentlichen Verkehrsmitteln ideal zu erreichen â&#x20AC;&#x201C; hilft Ihnen bei der Wahl des optimalen HĂśrsystem-Modells fĂźr Ihre individuelle HĂśrminderung. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin fĂźr eine unverbindliche Beratung. Dabei kĂśnnen Sie sich sofort selber davon Ăźberzeugen, was DREAM zu leisten vermag!