My KW 14 / 3. April 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Mein tierischer Freund 6 Rony Friedli kümmert sich um Kängurus...
Meine Leidenschaft 14 Chantal Gurzeler schwört seit zehn Jahren auf Yoga...
Land und Leute
16
Schnee hat Christiana Kwakye aus Ghana in Staunen versetzt...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick Randnotizen Schnappschuss
KaninHop
An Ostern waren in Mülchi die Hasen los
Seite 36
2/3 4 36
Persönlich
12/13
Buga-Quartett
20/21
Etzelkofen
24
Kinderrätsel
26
Kinderaufsatz
27
Der Baum
28
Glückwünsche
29
Leser auf Reisen
30/31
Auto News
32-34
Ihre Seite
35
Veranstaltungskalender 38
2
WochenrĂźckblick
Dienstag, 26. März Philipp Fankhauser im Bären Buchsi Von der Glitzer-Glimmer-Welt des Schweizer Farbfernsehens zurßck auf die Bßhne, wo die wahre Musik gespielt wird: Nach seinen TV-Auftritten als Jurymitglied in The Voice of Switzerland begeisterte Philipp Fankhauser mit seiner fantastischen Band im ausverkauften Bären Buchsi das enthusiastische Publikum restlos.
Mittwoch, 27. März Umgestaltung des RÜssliplatzes
Bei uns in Bern-Ittigen sind Sie in guten Händen. Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031-921 71 77, Telefax 031-921 71 78 baby-rose@bluewin.ch, www.baby-rose.ch
'LH $UEHLWHQ DXI GHU 5|VVOLNUHX]XQJ LQ %XUJGRUI EHÂż QGHQ sich in der zweiten Bauphase. Seit gut einer Woche ist der Abschnitt zwischen dem RĂśssliplatz und der Poststrasse nur in Richtung Buchmatt/A1 befahrbar. In Richtung Wynigen/Langnau muss die Baustelle umfahren werden. Die Aufwertung der Gotthelfstrasse fĂźr den Langsamverkehr dauert bis Mitte August.
Frßhlingsanlass bei der Terralog AG Rund 130 Mitglieder der HIV Sektionen Burgdorf-Emmental und WVO Wirtschaftsverband Oberaargau nutzen die Gelegenheit, beim gemeinsamen Frßhlingsanlass neue Kontakte ausserhalb der eigenen Sektion zu knßpfen. Die EHLGHQ *DVWJHEHU¿ UPHQ *HLVHU DJUR FRP DJ XQG 7HUUDORJ AG boten den Anwesenden einen äusserst interessanten Einblick in die Lagerung, Aufbereitung und Distribution von qualitativ hochstehenden Frischprodukten.
Donnerstag, 28. März Schutt und Asche auf Grauholz-Raststätte
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
Auf dem sßdlich der Autobahn gelegenen Areal der Raststätte Grauholz wird abgerissen und gebaut. Während der gesamten Bauphase bleibt fßr die Automobilisten der volle Service auf dem nÜrdlichen Areal der Raststätte Grauholz mit Restaurant, Tankstelle, Shop und Hotel erhalten. Der Zugang fßr beide Fahrrichtungen ist ßber die Verbindungsbrßcke sichergestellt. Im November soll die Raststätte Grauholz Sßd dann in neuer Frische, mit zeitgemässem Layout und deutlich ausgebautem Serviceangebot wiedererÜffnet werden. Parallel zur Totalsanierung Sßd wird auch die Erneuerung der Rastanlage Grauholz Nord vorbereitet. Es ist geplant 2014, auch die Verkehrsanlagen, sowie Tankstelle und CafÊbar nÜrdlich der Autobahn zu sanieren.
3
My Zytig, 3. April 2013
Solar-Strom selber produzieren
Burgdorf wird Vize-Schweizermeister Der EHC Burgdorf scheiterte knapp vor seinem grossen Ziel und schloss seine sportlich erfolgreichste Saison der Klubgeschichte nach einer 3:4-Heimniederlage als Schweizer Amateurvizemeister ab. Die Burgdorfer gerieten im ersten Drittel mit 1:3 in RĂźckstand. Mit grossem Engagement und Kampfgeist konnten die Emmentaler das Spiel nochmals DXVJOHLFKHQ 'RFK LQ GHU 0LQXWH GHU 9HUOlQJHUXQJ ÂżHO die Entscheidung zu Gunsten des HC DĂźdingen Bulls.
Christoph Grimm wechselt zu Grßnliberalen Der Burgdorfer Grossrat Christoph Grimm verlässt per sofort die Grßne Freie Liste Burgdorf und somit auch die Grßne Partei. Er wird kßnftig fßr die Grßnliberalen politisieren und sich auf deren Liste im März 2014 zur Wiederwahl stellen. Grimm betont, dass nicht er seine Positionen geändert hat, sondern die Grßnen im Kanton Bern stärker nach links gerßckt sind, und er somit seine Haltungen bei den Grßnliberalen besser verkÜrpert sieht.
Elektro Troller GmbH Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch
STOBAG TOP Partner
Freitag, 29. März Ecce homo – Karfreitagsprozession Zum zweiten Mal fand am Karfreitag in der reformierten Kirche in Mßnchenbuchsee ein besonderer Gottesdienst mit Kreuzwegstationen im Dorf statt. Gut 80 Frauen und Männer kamen zusammen und folgten bei garstigem Wetter den Kreuzträgerinnen und -trägern sieben Kreuzwegstationen entlang durchs Dorf. Begleitet vom Kirchenchor und einem Bläserensemble wurde gemeinsam gesungen und an jeder Station eine Klagelitanei gebetet. Ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit und Gewalt und fßr die Anteilnahme am Leid vieler Menschen heute, bei uns und ßberall auf der Welt.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
Pflege und Hilfe zu Hause
Gemeinsam auf dem Passionsweg Auf eindrßckliche Weise stellte das Team der evangelischreformierten Kirchgemeinde Burgdorf den Passionsweg in fßnf Stationen durch Burgdorf dar. Der Weg endete auf dem Friedhof. Die rund 120 Teilnehmenden haben dort mit einem Stein symbolisch ihre schweren Gedanken abgelegt. In der Hoffnung, dass diese an Ostern – wie der Stein vor dem Grab von Jesus – verschwunden sind.
Weisse Ostern Was sich viele zu Weihnachten gewßnscht hätten, traf an Ostern ein: Schnee. Die Meteorologen hatten es vorhergesagt, die BevÜlkerung wollte es nicht glauben. So mancher staunte nicht schlecht, als er am Ostersonntag aufwachte und die weisse Pracht im Garten entdeckte. Die Frßhlingsblumen haben sich ßber den erneuten Wintereinbruch wahrscheinlich auch nicht gefreut.
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Jolanda Ernst
Sonntag, 31. März
SPITEX Grauholz
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 3. April 2013
Das revolutionäre Doktorexperiment Daniel Kaufmann Es sind Menschen mit Visionen, die eine Gesellschaft vorwärts bringen. Menschen, die ihr ganzes Wirken in den Dienst eines genialen Plans stellen, den andere mit ihren engen Denkschemata kaum zu erfassen vermögen. Leider geschieht es oft, dass Kleingeister Pläne zerstören, weil sie nicht imstande sind, zu erkennen, dass dahinter eine grosse, revolutionäre Idee steht. Dass Christoph Mörgeli Doktortitel fürs Abschreiben von Texten verliehen hat, mag für viele Menschen auf den ersten Blick befremdlich erscheinen. Doch Christoph Mörgeli ist ja Inhaber eines Think Tanks, einer Denkfabrik. Also steckt hinter seinem Tun ein Gedanke. Es ist die Vision einer Schweiz voller Doktoren. Die bisherige Praxis, dass akademische Titel den Akademikern vorbehalten bleiben, führt zu einer Kasten-Pyramide, damit zu einer Ungleichbehandlung, und letztlich zu Unruhen im Volk. Wenn es schon Volkshochschulen gibt, wieso gibt es dann keine Volksdoktor titel? Chris-
toph Mörgelis Idee besticht. Mit dem einfach zu erwerbenden Akademikertitel für jedermann sorgt er für einen sozialen Ausgleich. Nehmen wir zur Verdeutlichung ein Alltagsbeispiel aus dem Gastronomiebereich: «Wie wünschen Sie das Steak, Herr Professor? Saignant, Herr Doktor.» Klingt das nicht wunderbar? Menschen sind zufriedener mit ihrer Situation, wenn die Gesellschaft ihnen einen Titel gönnt. Ein Doktor hat es nicht nötig, mit Drogen zu dealen oder einer alten Frau die Handtasche zu stehlen. Es wäre schade, wenn die Universität Zürich dieses bahnbrechende Doktorexperiment nun stoppen würde. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.
My
Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Loris Capuzzello (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel 50
Franken Seite
Seite
Seite
zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch
aussagefähige Bewerbung ns.
Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 8.4.2013
Seite
Spe
Seite
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Matteo Lacorcia, Kirchweg 11, Kirchlindach
Hier Vermerk
Aktionen der Woche HammerPreise
14/2013 Dienstag, 2. April, bis Samstag, 6. April 2013, solange Vorrat
1/2 Preis
33% Rabatt
3.95
12.–
statt 5.90
Erdbeeren, Spanien, Packung à 1 kg
40% Rabatt
statt 24.–
Anker Lagerbier, Dosen, 24 x 50 cl (100 cl = 1.–)
2.95 statt 4.95
Rispentomaten, (ohne Bio), Italien/ Spanien, per kg
1/2 Preis
35% Rabatt
6.20
28.15
Coop Fleischkäse, 3 x 210 g (100 g = –.98)
Omo Active Pulver Standard, 8,3 kg (100 WG) (1 kg = 3.39) oder Color, 8,5 kg (100 WG) (1 kg = 3.31)
statt 9.60
40% Rabatt
gebot Das Aanus der
ng. Werbu
1/2 Preis
statt 56.30
6.95 statt 11.60
Bell Beefburger Nature, Schweiz, 4 x 125 g (100 g = 1.39) in Selbstbedienung
1+1
geschenkt
per 100 g
1.40 statt 2.80
Coop Naturafarm Schweinshuftplätzli, paniert, Schweiz, 4 Stück in Selbstbedienung
Nimm 2, bezahle 1
23.60 statt 47.20
Plenty Haushaltpapier White oder Short & Smart, 2 x 16 Rollen oder Home Designs, 2 x 12 Rollen
6
MeintierischerFreund
My Zytig, 3. April 2013
Kängurus kÜnnen aus dem Stand drei Meter hoch springen Regula Lazzaretti
Rony Friedli ist mit Tieren aufgewachsen. Känguru Skippi lässt sich vom 14-Jährigen fßttern und streicheln.
Auf der Weide von Friedlis grasen keine Kßhe, sondern sechs Kängurus. Wer auf der Schnellstrasse Richtung Koppigen unterwegs ist, sieht sie vielleicht auf dem Feld umherhßpfen: die Kängurus der Familie Friedli aus Ersigen. Sohn Rony ist mit den Tieren aufgewachsen und verbringt gern Zeit mit ihnen. Wir haben sie von klein auf mit Brot gefßttert, erklärt der 14-Jährige. Deshalb lassen sich einige der
3ÀDQ]HQIUHVVHU DXFK VWUHLFKHOQ 6NLSSL LVW vierjährig und ein aufgeweckter Bursche. Genßsslich knabbert er am Brot, das ihm Rony hinhält. Der Schßler weiss, wie viel Arbeit Tiere bedeuten und hilft seinem Vater gern beim Misten. Wir sind in den Ferien nie weggefahren, sondern haben sie hier auf dem Hof verbracht. Er kann den %HXWHOWLHUHQ VWXQGHQODQJ ]XVHKHQ ZLH VLH durch die Gegend hopsen. Aus dem Stand kÜnnten sie drei Meter hoch springen, wenn ihnen der Fluchtweg abgeschnitten wßrde. Š)DV]LQLHUHQG LVW DXFK ZLH VLH GLH -XQJHQ im Beutel tragen. Dieser sei sogar wasserdicht, weiss Vater RenÊ Friedli. Als er ein ausgebßxtes Känguru einfangen wollte und es in die Garage getrieben hatte,
sprang es in ein Fass voller AltÜl – mit dem .OHLQHQ LP %HXWHO Š6RIRUW ]RJ LFK GDV 7LHU hinaus und säuberte es so gut wie mÜglich. 6SlWHU ]HLJWH VLFK GDVV 0XWWHU XQG .LQG wohlauf waren. Obwohl das Känguru ein typischer Vertreter der Fauna Australiens ist, fßhlt es VLFK LQ GHU 6FKZHL] ZRKO Š6LH P|JHQ 6FKQHH XQG ½]LLEHQž GDUDXI KHUXPª HU]lKOW 5RQ\ )ULHGOL ODFKHQG 'LH GUHL Weibchen und drei Männchen bewegen sich in einem 4’500 Quadratmeter grossen Gehege. Bei Friedlis hausen nebst den Kängurus noch 26 andere Tierarten. 6RKQ 5RQ\ WUlXPW YRQ HLQHP VFKZDU]HQ Panther. Das wäre super, meint er mit leuchtenden Augen.
Mit unserem farbenfrohen BĂźromaterial holen Sie sich den FrĂźhling ins BĂźro!
-30%
-33%
1.60
2.80
statt 2.30
5.95
statt 4.20
Agri Natura Rindshackfleisch
Agri Natura Cervelas 3 fĂźr 2
100 g
statt 7.60
Findus Plätzli div. Sorten, z.B. Chäs, 8er-Pack
Ab Mittwoch Frische-Aktionen
Schweiz, kg
Herkunft siehe Etikette, kg
Kompetenter Fachmann fĂźllt Ihre
Emmentaler mild
div. Sorten, z.B. Erdbeer, 6 x 65 ml
45% F.i.T. 100 g
ag, 6.4.13 st m a S is b . 1 , g ta n Mo
Steuererklärung sehr kostengßnstig bei Ihnen zu Hause aus.
Telefon 079 227 65 27
-25%
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
–.85
ge wird um
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
-34%
statt 1.30
9.60 statt 12.85
Stephan MĂźller
die nst dipl. Zahntechniker Notfall leitet 031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
Emmi Aktifit
n i o t k A Vo l g
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf
Tel.
statt 1.45
Karotten
Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11
1.15
statt 4.70
Chiquita Bananen
Lindt Schokolade div. Sorten, z.B. Connaisseurs, 165 g
Durlacher Weissbier 50 cl
-25%
-29% Sorgentelefon is fĂźr Kinder Grat
0800 55 42 10 weiss Rat und hilft
sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34- 4900-5
4.–
4.95
statt 5.–
Wernli Biscuits
div. Sorten, z.B. Ragusa JubilĂŠ, 2 x 100 g
div. Sorten, z.B. Chocoly Original, 2 x 250 g
statt 17.–
statt 6.–
statt 3.90
-35%
10.90
4.80
2.90
statt 7.–
Camille Bloch Schokolade
6.50
Tomaten gewßrfelt oder geschält
Hero Delicia div. Sorten, z.B. Aprikose, 320 g (Jahrgangsänderung vorbehalten)
Zollikofen Bern Solothurn
3.70
2.50
1.65
statt 8.50
6 x 400 g
6.50
19.90
statt 8.70
statt 32.10
Energizer Batterien
Salice Salentino DOC
Tempo PapiertaschentĂźcher
div. Sorten, z.B. Ultra+ LR06 AA, 8 StĂźck
Trentacinquesimo Parallelo, 75 cl, 2011
div. Sorten, z.B. classic, 30 x 10 StĂźck
CASTEL MERINGUES 100 g
VOLG BIRCHERMĂœESLI ohne Rosinen, 700 g
VOLG PASTA-SAUCE Napoli, 400 g
3.10 statt 3.75
GRIECHISCHE OLIVEN div. Sorten, z.B. schwarz, 2 x 200 g
4.40 statt 5.20
Persil div. Sorten, z.B. Pulver Universal Box, 48 WG
FANTA ORANGE 6 x 1,5 l
statt 4.95
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 1.95
Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
10.90 statt 13.50
EBNAT BĂœRSTEN div. Sorten, z.B. AbwaschbĂźrste Geschirr, 2 StĂźck
4.20 1.60
-38%
-25%
5.70 statt 7.20
COMFORT div. Sorten, z.B. Concentrat blue sky, 2x1l
8.40 statt 10.60
8
AktuelleInfos
Schläppi und Sauter: BetÜrende Kammermusik
Textinserate
3. April 2013
Agrola Energy Club Wer kennt den Agrola Energy Club nicht? Einfach bei Agrola tanken oder HeizÜl kaufen und entsprechende Energy Club Punkte sammeln. Die neue Agrola Energy Club Broschßre mit vielen attraktiven Angeboten ist jetzt erhältlich. Diese Angebote bieten entweder einen einmaligen Rabatt oder ein exklusives Angebot. Also rasch nachschauen und von den speziHOOHQ $QJHERWHQ SUR¿WLHUHQ Thalia Bßcher, Sauriermuseum, Alpamare, Aquaparc Le Bouveret, Kßhltasche, Badetuch, Badeshorts, Victorinox Taschenmesser, Kaffee- und
Gipfelipass und weitere inWHUHVVDQWH $UWLNHO ÂżQGHW PDQ im Angebot. Haben wir das Interesse am Energy Club geweckt? Weitere Informationen dazu gibt es unter www. agrola.ch oder in jeder Agrola-Landi Verkaufsstelle. HeizĂśl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg
034 461 40 40
Grauholz
034 411 11 31
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
034 415 12 47
Daniel Schläppi und Thomas Sauter geht es um Kunst, die gewachsen und nicht gemacht ist. Die Musik des Gitarristen Tomas Sauter und des Bassisten Daniel Schläppi drängt sich keinem auf, springt niemandem ins Gesicht. Sauter/Schläppi geht es ums Organische, um eine Kunst, die eher gewachsen ist als gemacht. Nimmt man sie wahr, scheint es,
als wäre sie schon immer Daniel Schläppi: Bass da gewesen, wie ein Stßck Tomas Sauter: Gitarre, Comp Landschaft, das durch den besonderen Ausschnitt zur Schmidechäuer Burgdorf, Freitag, Kunst wird. Was, versteht 5. April, Konzertbeginn ca. 20.30 sich, nur die halbe Wahrheit Uhr, Bar ab 19.30 Uhr. Vorverkauf / ist. Die andere besteht aus Reservation: Emmental Tourismus, Bahnhofstrasse 44, 3400 Burgdorf, $UEHLW (U¿QGXQJ 7HFKQLN Tel. 034 402 42 52, www.schmideund Erfahrung. chaeuer.ch Agrola HeizÜl-Preis der letzten drei Monate.
S’isch vo hie – Region Seeland zu Gast Unter dem Motto ÂŤS’isch vo hieÂť präsentieren Seeländer Produzenten und Tourismusorganisationen an Märitständen Ihre Spezialitäten und Regionale Seeländer Anbieter Freizeitangebote. präsentieren auf einem Märit in der Mall ihre Produkte und Degustationen und KDEHQ 9RUVFKOlJH I U $XVÀ JH Wettbewerb mit der ganzen Familie. Kun- Die Kundinnen und Kunden dinnen und Kunden lernen des Lyssach Centers erhalSeeländer Spezialitäten ken- ten vom 2. bis 6. April auf nen und haben am Seeland- dem Seeland-Märit Einblicke Wettbewerb die Chance, viele in die NaturschĂśnheiten des Genuss-Preise zu gewinnen. Seelandes und kĂśnnen kulinarische Spezialitäten proMarkenzeichen der bieren. Es gibt verschiedene Region Weine zu degustieren und GemĂźse und Weissweine sind GemĂźsesorten zu erraten. Im die bekanntesten Markenzei- Seeland-Wettbewerb gibt es chen der Region um Bieler-, eine zweitägige Schifffahrt Murten- und Neuenburger auf dem längsten schiffbaren See. Das Seeland ist aber Wasserweg der Schweiz, eine weit mehr als eine beliebte Schnitzeljagd im Kanu oder Weinregion und grosse Ge- eine Openair-Ăœbernachtung mĂźsekammer. Es bietet zum im Maisfeldhotel. Solche GeBeispiel viele touristische winne beweisen, dass das SeeAngebote wie Schifffahrten land immer eine Reise wert ist. auf Seen und FlĂźssen oder Wanderungen und Radtou- Die Aussteller ren in abwechslungsreicher Folgende Aussteller sind Landschaft am JurasĂźdfuss. am Seeland-Märit im Lys-
Das Seeland ist vom 2. bis 6. April zu Gast im Lyssach Center.
GemĂźse und Weisswein sind die bekanntesten Markenzeichen der Region um Bieler-, Murtenund Neuenburger See. sach Center dabei: Pro- 'UHL 6HHQ /DQG &RUQÂżHOG ler Schifffahrtsgesellschaft, veg AG (GemĂźse), Bieler Openair Hotel, Maison du Rent a Bike, Roland Murten, Rebgesellschaft, Jura und Tourisme St. Ursanne, Bie- Bau+Hobby.
3. April 2013
AktuelleInfos
Textinserate
Coiffeur Markus zieht von SchÜnbßhl nach Bäriswil Per 16. April 2013 verlegt Coiffeur Markus den Standort nach Bäriswil. Das Geschäft im Coop Megastore SchÜnbßhl wird am 11. April um 12 Uhr geschlossen. Ab dem 16. April begrßsst Sie das bestehende Team, Markus Alder, Jasmin Dardel, Melanie Eggimann und Christien Schärer neu an der Dorfstrasse 25 in Bäriswil. ParkplatzmÜglichkeiten be¿QGHQ VLFK GLUHNW YRU GHP Geschäft. Ab dem Kreisel SchÜnbßhl ist es rund 1,5 Kilometer entfernt, auch mit dem Bus ist es leicht zu erreichen. Ab Bahnhof SchÜnbßhl (RBS Bus Nr. 38) bis Haltestelle Mätteli. Fßr Leute, welche selber nicht mehr mobil sind und nicht mehr mit dem Bus fahren kÜnnen, bietet Coiffeur Markus einen Abholdienst an. Die neuen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 18.30 Uhr und samstags von 7.30 bis 15 Uhr. Bedienung auch ohne Voranmel-
9
Jubiläum mit der %DQG 6FKWlUQHI|L¿
Der heutige Vorstand der Familiengruppe Kirchberg und Umgebung.
Das Team von Coiffeur Markus: Christine Schärer, Markus Alder (hinten), Melanie Eggimann und Jasmin Dardel. dung. Das Team von Coiffeur Markus heisst Sie auch am neuen Standort herzlich willkommen.
Coiffeur Markus Dorfstrasse 25 3323 Bäriswil 031 859 40 48 www.coiffeur-markus.ch
Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum der Familiengruppe Kirchberg und Umgebung JLEW GLH %DQG 6FKWlUQHI|L¿ am Sonntag, 18. August, ab 16.30 Uhr, ein Kinderkonzert im Saalbau Kirchberg. An der Grßndungsversammlung im Mai 1993 haben fßnf Frauen den Grundstein fßr eine bedeutende Vereinsgeschichte gelegt. Seither fÜrdert der Verein die BegegnungsmÜglichkeiten und den Erfahrungsaustausch zwischen Familien aus der Region. Er organisiert
Anlässe fßr Kinder und Eltern. Ein wichtiger Treffpunkt fßr Mßtter und Väter und deren Kindern bis vier Jahre ist die Krabbelgruppe, welche alle zwei Wochen am FreitagQDFKPLWWDJ VWDWW¿QGHW Die Familiengruppe engagiert sich auch fßr ein kinderfreundliches Kirchberg. Sie ist fßr die Erneuerung und Erweiterung des Spielplatzes von Kirchberg, der am 4. Mai mit einem )HVW RI¿]LHOO HLQJHZHLKW ZLUG mitverantwortlich. Ticketreservation www.fg-kirchberg.ch
Wir laden Sie herzlich ein zum
RADIO 32
Das Album «Soul Circus» – jetzt im Handel
Karin Flückiger im Gespräch mit
Marc Sway Schweizer Soul-Musiker
Sonntag, 7. April 2013, 11 bis 12 Uhr im Ramada Hotel in Solothurn. Eintritt frei. Reservation erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung: www.radio32.ch oder Telefon 058 200 42 32
R A D I O
3. April 2013, My Zytig Blick hinter die Kulissen Als Miss-My-Zytig-Kandidatin durchl辰ufst du ein spannendes Shooting. Das Team von Coiffure Couleur schminkt und stylt dich nach deinen W端nschen und zeigt dir die neusten und modernsten Haarschnitte und Schminktricks. Als Coach steht dir Cyrille, selber erfahrenes Model, zur Seite und bespricht mit dir die verschiedenen Posen. In einem lockeren Umfeld IRWRJUD多 HUW GLFK 7LOO +RUYDWK XQG du entscheidest, welches Foto es in die Zeitung schafft. Melde dich jetzt an. Und gewinne tolle Preise als Miss My Zytig 2013.
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterst端tzt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
Mach mit
bei der Miss-My-Zytig-Wahl 2013 und gewinne tolle Preise. Mehr auf www.my-zytig.ch
My
MissMyZytigWahl
11
12
Persönlich
«Wir kamen uns vor wie die Beatles» Patricia Shams
Wenn man sich für Musik interessiert, sollte man sich zwingend mit «Groombridge» auseinandersetzen. Einer Band aus Burgdorf, welche in letzter Zeit auf ihre Konzerte in China reduziert wurde. Samstagnachmittag 15 Uhr. Ich treffe die Band in ihrem Übungsraum in Burgdorf und bin gespannt. Ich wollte endlich wissen, wer hinter diesem Sound – Rockmusik mit psychedelischen und grungigen Elementen – steckt, denn ihre Musik ist wirklich bemerkenswert. Es sind fünf junge, aufgestellte Musiker: Tom Hess, Lukas Breitenstein, Philipp Hirschi, Christian Berger und Silvan Grütter. Sie werden mir nun helfen, meinen Horizont zu erweitern und meine Wissenslücke zu füllen.
Der Tourmanager zusammen mit Dyle und Sili in Peking innerhalb der verbotenen Stadt.
Im Jahr 2001 hatten zwei Freunde die Idee, weitere musikbegeisterte junge Menschen und einen Übungsraum zu suchen, um gemeinsam Musik zu machen. Gute Leute meldeten sich, die Chemie stimmte, doch die Jungs hatten ein Handicap: Sie spielten, mit einer einzigen Ausnahme, keine Instrumente. Nun war learning by doing angesagt. 2003 folgte dann die eigentliche Gründung der Band. Die Ziele waren nun sehr hoch gesteckt, denn die fünf Männer wollten sich nicht nur auf die Schweiz beschränken. Gesagt, getan. Knapp ein Jahr später erschien, noch vor dem ersten Konzert, ihre erste Single. Das darauffolgende Konzert im Kulturschopf in Langenthal war mit rund 150 Gästen gut besucht und damit ein voller Erfolg. Wie kam die Band aber zu ihrem eigenartigen Namen, benannt nach einer kleinen Ortschaft im Südwesten Englands? Dieser ist auf eine Wette zurückzuführen. Derjenige, welcher als erster per Autostopp in England ankam und Rast machte, hatte gewonnen. Im gleichnamigen idyllischen Dorf in England war der erste Halt. Der Name birgt schöne Erinnerungen, ist kommerziell jedoch unvorteilhaft, denn gemäss Aussage der Band können sich viele den Namen nicht merken, oder ihn nicht richtig aussprechen. Ein eigentliches Zielpublikum hat Groombridge nicht. Tendenziell spricht ihre Musik aber eher Leute an, welche sich gezielt Musik anhören. Es ist weniger eine Band für diejenigen, welche bevorzugt
My Zytig, 3. April 2013
13
sie. Eine echte Herausforderung wenn man bedenkt, dass alle Bandmitglieder immer noch berufstätig sind und die Mehrheit davon Vollzeit arbeitet. Stolz dürfen die Männer auf die fast 19’000 Clicks ihrer neuen Single «In The Woods» auf Youtube sein.
Fibe, Sky und Sili zeigen sich von der verbotenen Stadt in Peking beeindruckt und halten die Eindrücke fest.
Konzerte in China Groombridge erregte in letzter Zeit aufgrund ihrer Konzerte in China das Medieninteresse und sorgte so vermehrt für Schlagzeilen. Die überraschende Anfrage eines chinesischen Eventveranstalters brachte die Musiker 2011 in die 1,34 Milliarden Metropole. Glück war dies allemal. Der Zeitplan war straff: Sieben Konzerte in zwei Wochen, inklusive Flüge und lange Zugfahrten. Der Grossteil der Bevölkerung hatte noch nie zuvor ein Rockkonzert besucht. Im Vergleich zur Schweiz hätten die Konzertbesucherinnen und -besucher in China mehr Freude. «Wir kamen uns vor wie
kommerzielle Songs in den Medien konsumieren. Die Band präzisiert: «Unser Publikum interessiert sich für Musik und hört aktiv zu.» Für die Texte ist Dyle verantwortlich, der Sänger der Band. Die Ideen nimmt er aus Alltagssituationen. Die Texte sind meist sozialkritisch und von der Aussage her relativ offen. Die Melodie wird vor dem Text aufgenommen, doch die Ausnahme bestätigt die Regel. Die jungen Musiker werden oftmals mit anderen Bands verglichen, was sie weder besonders freut, noch stört. Sie nehmen es gelassen und beteuern: «Wir haben nie versucht, jemanden zu kopieren.» 19’000 Clicks auf Youtube In Abständen von rund drei Jahren haben sie bisher zwei Alben veröffentlicht. Auf die nächste Platte werden die Fans vermutlich nicht mehr lange warten müssen: «Wir haben bereits Ideen für unser nächstes Album», offenbaren Fibe, Dyle, Sili und Sky warten vor dem «Wave Livehouse», wo sie zu einem späteren Zeitpunkt die Bühne unsicher machten. die Beatles.» Die Menschen wären sehr enthusiastisch, aber auch scheu und überhaupt nicht aufdringlich. Einige Umarmungen, Danksagungen und Verbeugungen, und die Leute hätten glücklich und zufrieden das Gelände verlassen. In der Schweiz angekommen, tauchten im Internet immer mehr Videos ihrer Gigs auf und hielten so die Erinnerungen an diese Konzerte bildlich fest. Spass bereitet hat die Tour auf alle Fälle und für Sightseeing blieb trotz vollem Terminkalender auch noch Zeit. Im März dieses Jahres reiste die Band erneut für zahlreiche Konzerte in das Reich der Mitte. Damit aber nicht genug. Als nächstes hat sich die Burgdorfer Band Skandinavien und Argentinien zum Ziel gesetzt. Wir dürfen Instrumente haben also gespannt sein. der len Spie Das rf. gdo Bur in m rau Die Band in ihrem Übungs beigebracht. Unter www.groombridge.ch/tours informiert die Band über das sie sich, mit einer Ausnahme, selbst Geschehen in China.
14
MeineLeidenschaft
My Zytig, 3. April 2013
ÂŤYoga ist der SchlĂźssel zum GlĂźcklichseinÂť Patricia Shams
Chantal Gurzeler aus Bolligen schwĂśrt seit zehn Jahren auf die Philosophie von Yoga. FĂźr die vierfache Mutter ist Yoga in unserer heutigen Leistungsgesellschaft der SchlĂźssel zu GlĂźck und Zufriedenheit. Auf allen vieren den linken Arm unter dem rechten durchstrecken und die Schulter auf die Matte able- ÂŤDie Vorwärtsbeuge, auch Paschimottanasana genannt, dehnt sowohl den gen, dabei den OberkĂśrper mitdrehen und tief atmen. Lenden- wie auch den BrustbereichÂť, erklärt Chantal Gurzeler. Es handelt sich hierbei nicht um das berĂźhmte GeOLFKHUZHLVH LQ LUJHQGZHOFKHQ 2EMHNWHQ LP .RQVXP 'RFK GLH sellschaftsspiel ÂŤTwisterÂť, sondern um eine gut durchdachte Yo)UHXGH  EHU HLQH QHXH (UUXQJHQVFKDIW LVW QXU YRQ NXU]HU 'DXHU ga-Ă&#x153;bung. Ein paar kĂśrperlich anstrengende Verbiegungen allein PDFKHQ DEHU QRFK NHLQHQ <RJD 3URÂż Š<RJD LVW HLQ JDQ]KHLWOLFKHV 'DQQ NRPPW EHUHLWV GHU QlFKVWH :XQVFK 'DV ZDKUH *O FN ODVVH VLFK QXU PLW GHP +HU]HQ ÂżQGHQ GDYRQ LVW VLH  EHU]HXJW <RJD *HVXQGKHLWVV\VWHPÂŞ HUNOlUW &KDQWDO *XU]HOHU LKUH /HLGHQVFKDIW EULQJH 6WLOOH LQ GHQ *HLVW XQG JOHLFK]HLWLJ 'HPXW XQG =XIULHGHQ&KDQWDO *XU]HOHU HKHPDOLJH 6FKZHL]HUPHLVWHULQ LP (LVNXQVWODXIHQ ODQJMlKULJH (LVODXĂ&#x20AC;HKUHULQ 0HQWDOWUDLQHULQ <RJD /HKUHULQ KHLW LQV +HU] Hausfrau und Mutter, wohnt mit ihrer Familie in einem schĂśnen XQG JHSĂ&#x20AC;HJWHQ (LQIDPLOLHQKDXV LQ %ROOLJHQ 6LH YHUVWU|PW ZDV Bereits Kinder sollten Yoga erlernen 'HU KHXWLJH /LIHVW\OH KDEH VLFK ZHLW YRQ GHP HQWIHUQW ZDV XQV JXW vielen von uns fehlt, innere Ruhe und Gelassenheit. Eine GelasWlWH XQG 5HL] EHUĂ&#x20AC;XWXQJ 3UHVWLJH XQG /HLVWXQJVGUXFN PDFKWHQ senheit und Kraft, welche ihr helfen, den Alltagsstress mit Yoga ]X PHLVWHUQ :DV GDUI PDQ VLFK GDUXQWHU YRUVWHOOHQ XQG ZDV KDW XQV ]X VFKDIIHQ (V IHKOH DQ $XVJOHLFK XQG %DODQFH 'DV JLEW GHU KHXWLJHQ <RJDOHKUHULQ XQG 0XWWHU ]X GHQNHQ <RJD LQ LKUHP $OOWDJ I U HLQH %HGHXWXQJ" ,QVEHVRQGHUH LQ GHQ 6FKXOHQ VLHKW &KDQWDO *XU]HOHU +DQGOXQJVÂŤYoga war fĂźr mich ein Aha-ErlebnisÂť EHGDUI 'DV 6FKXOV\VWHP LVW LKUHU 0HLQXQJ QDFK ŠVHKU HLQVHLWLJ (V EHGHXWH HWZD VHLQ HLJHQHV 9HUKDOWHQ ]X UHĂ&#x20AC;HNWLHUHQ VLFK LQXQG ]X LQWHOOHNWXHOOÂŞ JHZRUGHQ 9LHOH GHU 6SU|VVOLQJH VFKDIIWHQ WHQVLYHU ZDKU]XQHKPHQ XQG DXV 6FKZlFKHQ 6WlUNHQ ]X PDFKHQ HV DEHU QLFKW JOHLFKHUPDVVHQ JO FNOLFK XQG HUIROJUHLFK ]X VHLQ Schenkt man der Theorie von Thomas Hobbes Glauben, ist der ZHLO GLH $QIRUGHUXQJHQ XQG GDV 7HPSR ]X KRFK VHLHQ 'DV 8QEH0HQVFK YRQ 1DWXU DXV HLQ HJRLVWLVFKHV :HVHQ ) U &KDQWDO *XUschwerte und die Freude seien verloren gegangen. ÂŤKinder pĂśbeln ]HOHU HLQ *UXQG PHKU DQKDQG YRQ <RJD VHLQ HLJHQHV :HVHQ ]X GHVKDOE ZHLO VLH VLFK LQ HLQHP 8QJOHLFKJHZLFKW EHÂżQGHQÂŞ ZHLVV YHUEHVVHUQ XQG DFKWVDPHU PLW VLFK XQG GHU :HOW XP]XJHKHQ 'LH die vierfache Mutter und spricht aus eigener Erfahrung. Sie sieht )DPLOLHQIUDX VFKZ|UW VHLW UXQG ]HKQ -DKUHQ DXI GLH :LUNXQJ YRQ HLQH JURVVH &KDQFH GDULQ <RJD EHUHLWV LP .LQGHVDOWHU ]X HUOHU<RJD $XV LKUHU 8Q]XIULHGHQKHLW KHUDXV VXFKWH VLH GDPDOV QDFK QHQ <RJD N|QQH DXFK GDEHL KHOIHQ GDV 6FKXONOLPD ]X YHUEHVVHUQ einem Ausweg und wurde fĂźndig. ÂŤYoga war fĂźr mich ein AhaXQG VHL LQ 'HXWVFKODQG EHUHLWV LP 6FKXOV\VWHP YHUDQNHUW (UOHEQLV ÂŞ 8P <RJD ]X YHUVWHKHQ XQG GLH hEXQJHQ SURIHVVLRQHOO &KDQWDO *XU]HOHU HU|IIQHW GLHVHQ 0RQDW GLH <RJD 6FKXOH \RJDDXV EHQ ]X N|QQHQ DEVROYLHUWH VLH HLQH ]ZHLMlKULJH $XVELOGXQJ PHG SOXV LQ %ROOLJHQ XQG YHUVXFKW VR GLH :LUNXQJ GHV <RJD I U XQG PHKUHUH :HLWHUELOGXQJHQ 'LH %ROOLJHULQ SUDNWL]LHUW GLYHUVH DOOH $OWHUVJUXSSHQ ]XJlQJOLFK ]X PDFKHQ Ă&#x153;bungen mehrmals täglich, je nach Tagesform und Zeit. Sie ist Auf die Frage, ob sie rundum glĂźcklich ist, meint sie nachdenklich: VLFK VLFKHU Š'LHV LVW GHU 6FKO VVHO ]X EHVVHUHU *HVXQGKHLW XQG ÂŤIch muss täglich an meinem GlĂźck arbeiten, das ist das menschOLFKH 'DVHLQ ÂŞ <RJD EULQJW LKU GDV ZDKUH *O FN GDV VWHKW IHVW ]XP *O FNOLFKVHLQ ÂŞ 9LHOH 0HQVFKHQ VXFKWHQ LKU *O FN IlOVFK-
Stellen 15
3. April 2013, My Zytig
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann ab August 2014
Wir brauchen Sie!
Du bist motiviert, aufgestellt, initiativ und bereit in einem jungen und dynamischen Team eine abwechslungsreiche Ausbildung zu absolvieren? Hast du zudem die Sekundarschule oder die Realschule mit 10. Schuljahr besucht, dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Schulberichten der letzten zwei Jahre. Wir laden dich gerne für eine 2-tägige Schnupperlehre im Frühling 2013 ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ein Haus voller Sachen... die Ihrem Baby Freude machen. Wir brauchen Sie! Sie kennen Nuggihuus als einen grossen und kompetenten Babyausstatter in der deutschsprachigen Schweiz. In unseren 5 Fachgeschäften führen wir ein umfangreiches Angebot von Umstandsmode, Kinderwagen, Autositzen, Kindermöbeln bis hin zu kompletten Baby- und Kinderausstattungen. Für unser Fachgeschäft in Schönbühl, OBI Fachmarkt suchen wir eine:
Generalagentur Burgdorf Christian Jordi Bahnhofstrasse 59, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 77 77, e-mail: burgdorf@mobi.ch
Verkäuferin (m/w) 60%
Wenn Ihnen zufriedene Kunden am Herzen liegen, haben wir eine abwechslungsreiche Aufgabe für Sie. Kompetenz in der Beratung, Teamfähigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft sollten selbstverständlich sein. Erfahrungen aus dem Babyausstattungsbereich helfen Ihnen sicher dabei, die interessanten Aufgaben zu bewältigen. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wir suchen einen
Motorgerätemechaniker Sind Sie gelehrter Land- oder Motorgerätemechaniker und Arbeiten gerne an Kommunalmaschinen, verschiedenen Motorgeräten wie Motorsägen, Rasenmäher, Rasentraktoren, Hochdruckreiniger, Bodenfräsen etc.?
Walz AG, Nuggihuus z.H. Frau Müller OBI Fachmarkt 3321 Schönbühl www.nuggihuus.ch
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in unserer modernen Reparaturwerkstatt und die Möglichkeit, sich markenspezifisch sowie fachlich Weitezubilden. Der Eintritt ist per sofort oder nach Absprache möglich. Wenn Sie sich Angesprochen fühlen, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Ernst Baumgartner AG, zHd. Urs Baumgartner Dorfstrasse 18, 3256 Dieterswil, 031/879 57 57
Familienfrau – auf zu Neuem.
Der professionelle Start in die ICT-Welt! Basisschuljahr Informatik Informatiker EFZ ab 12. August 2013 - www.csbe.ch <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzS3NAMA82WNcQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQrDMBAEX3Ridy_S-awyuDMuQno1IbX_X8VR52JhGIbd914L5p7b8d5enQCqIRjZugvFWS8ZJdg6HpBAX7F4KFJ56w0pJDD-jcFNbRAmTqAGHT7d9aJyfr4_7Xe03IAAAAA=</wm>
…von Natur aus vorteilhaft…
Sie haben Kinder und ein seriöser Nebenverdienst ist willkommen? Sind Wiedereinsteigerin und eine neue Herausforderung ist gefragt?
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMgAADVigmA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw7DQAwEv8in9et6jmEUFgVE4SZVcf8ftRcWMGQ1O_ue3nCzbse1ncmADRrmXZBiaGGerL2ha0LlP7MuCGPRl4yHTwhBADUdgpL0QpCB1EvhxToLNd-Q9n1_fp_r0YGAAAAA</wm>
Ein junger, moderner Direktvertrieb sucht Sie als Unterstützung. Bereich Lifestyle für die Küche, Homeberatung. Infos: 026 670 50 81, job@innveri.com
Küken
Junghennen
Wüthrich Brüterei AG 3123 Belp Telefon 031 819 61 82 brueterei.ch
Truten
16
LandundLeute
My Zytig, 3. April 2013
In Ghana liegt die Hälfte des Landes unterhalb von 150 Metern Regula Lazzaretti
Rezept Fufu mit Erdnusssuppe
1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 4 Poule tschenkel, 1 HĂźhnermaggi-WĂź rfel, 12 EL Erdnussbut ter, 1 Dose Pelat i, 1 EL TomatenpĂźrĂŠe, 2 EL Ă&#x2013;l, Salz, Chili-Pfef fer, Ingwer 500 g Maniok, 500 g Kochbananen,
Die Geschwister Christiana und Michael Kwakye aus Ghana tanzen gern. ÂŤIn Ghana haben die Menschen viel Zeit, aber wenig Geld. Hier ist es genau umgekehrtÂť, sagt Michael Kwakye. Er und seine Schwester Christiana sind vor elf Jahren in die Schweiz gekommen, weil ihr Vater eine Schweizerin geheiratet hat. Sie sind in der ghanaischen Hauptstadt Accra aufgewachsen und zur Schule gegangen. ÂŤWas fĂźr Schweizer HĂźgel sind, sind fĂźr Ghanaer BergeÂť, erzählt der 26-Jährige. *KDQD KDW LQVJHVDPW HLQ Ă&#x20AC;DFKHV 5HOLHI das nur an wenigen Stellen HĂśhen von 900 Metern erreicht. Etwa die Hälfte des Landes liegt unterhalb einer HĂśhe von 150 Metern. Das tropische Land kennt keine Jahreszeiten und deshalb staunten die beiden sehr, als sie in der
Schweiz erstmals mit Schnee in Berßhrung kamen. (LQ EHNDQQWHU /DQGVPDQQ LVW .R¿ $Qnan, ehemaliger Generalsekretär der 9HUHLQWHQ 1DWLRQHQ Š.R¿ EHGHXWHW an einem Freitag geboren, erklärt die 28-jährige Christiana. Jedes Kind wird nach dem Wochentag benannt, an dem es geboren ist. Fast jeder hat aber noch einen englischen Namen, damit es in der Schule weniger zu Verwechslungen kommt. Eine Besonderheit in Ghana ist auch, dass man ältere Personen nie nur mit dem Vornamen anspricht. Bei Freunden hängt man meistens ein Bruder, Schwester, Onkel oder Tante an, so Michael, und auch die Mama von Freunden betitelt man mit Mutter.
1 Prise Salz
Zwiebel wßrfeln und mit den ganzen Pouletschen keln in einem Topf anbrate n bis alles eine schÜn goldene Farbe bek ommt. Maggiw ßrfel zerk rßmeln und hinz ufßg en. Knoblauch fein hacken. Erdnussbutter mit 1/4 l Wasser gut verr ßhren und damit das Fleisch ablÜschen. Pelati und das Tomaten mark hinz ufßgen und mit Salz und Chili-Pfeffer wßrzen. Die Suppe zirka 1 Stunde auf nied rigster Stufe kÜcheln lassen. Erhitzen Sie Wasser mit einer Prise Salz in einem Topf. Schälen Sie die Manoikw urzeln und Bananen und lassen Sie dies e in dem Topf mit Wasser garen. Anschli essend stampfen Sie die Knollen mit den Koc hbananen zu einem festen, zähen Brei. Formen Sie nun den Brei zu mundgerechte Kug eln. Fufu mit der Erdnusssuppe serviere n.
Immobilien 17
3. April 2013, My Zytig
BURGDORF, STRANDWEG Am Emmenufer gelegen, ruhig, sehr sonnig mit Sicht auf Schloss und Kirche Burgdorf verkaufen wir exklusive, loftähnliche
3 ½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520'000.00 4 ½-Zimmerwohnungen ab Fr. 520'000.00 G
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine-/Tumblerraum G Minergie-Standard G Loggia G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. G
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwN7Y0MQIAJjrZYw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-RovU5yNi7RdScKdL2bEzX_ryB0FFPt7BxHjoYf9_1x7s9UAEOwWXSmjtECM43WtvCE0Qm1GwLknPA_XxD8LqjlCEzohRCoWK_uvdRWodYbbO_r9QGpDm66gAAAAA==</wm>
Wir erwarten gerne Ihren Anruf für eine unverbindliche Besichtigung.
O B E N A B E
My
Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
renovierte 4½-Zimmerwohnung mit Galerie
grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK sowie
4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS/GK, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
BURGDORF, STRANDWEG Unweit Naherholungszone vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung exklusive loftähnliche
3 ½-, 4 ½- und 5 ½Zimmerwohnungen G
sehr grosses Wohn-/Esszimmer Bad/WC und Dusche/WC G Waschmaschine-/Tumblerraum G Minergie-Standart G Lift G Kellerabteil G Direktzugang zur Einstellhalle Mietzinse ab Fr. 1'770.00 ohne NK Diese nicht alltäglichen Wohnungen sollten Sie unbedingt gesehen haben. G
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwN7Y0NgcAbljyXA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT2lvf2TWswqKAKPxIFNz_ozZlBUNGo1nX8oYfr2U7lr0UgAsGk6PUvSV6WTxaVy3QwqB8Ihw-Ou2vF6QhgXk3AorFRAhDFFN7TOV9-DomtL3P6wP2zmROgAAAAA==</wm>
Wir erwarten gerne Ihren Anruf für eine unverbindliche Besichtigung.
Erstbezug in Hindelbank Die Überbauung am Kirchweg ist nun fertig gestellt und füllt sich mit neuem Leben. Nur noch wenige Wohnungen sind frei.
4.5-Zi-Wohnungen im 1. OG Einige ausschlaggebende Kriterien: _ Erstbezug mit grossem Balkon _ moderner und zeitgemässer Innenausbau _ ruhige Lage im Grünen _ nahe Schule/ÖV/Shoppyland _ grosszügige Grundrisse mit Parkett und Platten <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzY0NwUA_q2D2A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7DMAwDX2SDpKDIrsYiW9ChyK4l6Nz_T627dThOxzuO9I4f9_1x7s8kAG8IY3jSvU9sKUaf2hImCrQbhmQaEX9-wxQmUMtpsCYWxncbWS4v2irUekP9fb0-RBpdSIAAAAA=</wm>
Netto CHF 1'845.- p.M. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren oder besuchen Sie die Website www.kirchweg-hindelbank.ch.
Ab Mai 2013 zu vermieten Nähe Hasle-Rüegsau-Lützelflüh in Bauernhaus
4-Zimmer-Maisonette-Wohnung
mit Galerie, Dusche, Whirlpool, Gartenhaus. Keine Tiere / keine Kinder. Fr.1950.– inkl.NBK / Kaution: 2 Monatsmieten. Tel. 079 446 96 74
Herzlichen Dank für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Heimgang unseres lieben
Todesfall Anna Elisabeth Merki-Merki
Erwin Langenegger
Bolligen – Wohnhaft gewesen im Altersheim Aespliz Ittigen, Grauholzstrasse 11, ist am 25. März 2013 verstorben.
erfahren durften. Wir danken Frau Pfarrerin Kiener-Schädeli für ihre einfühlsamen Abschiedsworte XQG GHP 5HJLRQDOVSLWDO %XUJGRUI I U GLH PHGL]LQLVFKH XQG SÀ HJHULVFKH %HWUHXXQJ
Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
Lyssach, im April 2013
Die Trauerfamilien
18
Kreuzworträtsel
My Zytig, 3. April 2013
Gewinnen Sie ein Jassset (Jasstafel, Jasskarten, Schwamm und Stiftkreide) im Wert von Fr. 65.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.
My
äs guets Blatt!
Gewinner der letzten Ausgabe: Hans Schlatter, Dorzematt 4, Büren zum Hof
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
Eliane Kobel, Leiterin Administration Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Ernst Flückiger, Geschäftsführer Im Betrieb seit: 2010 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Alain Gleim, Verkaufsberater AD Im Betrieb seit: 2013 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Lars Moser, Service/Monteur Im Betrieb seit: 2013 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Bruno Jost, Abteilungsleiter Heizung Im Betrieb seit: 2009 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Vincenzo La Carruba, Projektleiter Sanitär Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Dieter Koch, Projektleiter Heizung Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Philipp Kosewähr, Projektleiter in Ausbildung Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 46 Firma gegründet: 1978 Standgrösse: 20 m2
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
© my zytig
A © my zytig
G
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
© my zytig
U
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
© my zytig
B
Daniel Jutzi AG, Krauchthalstrasse 5 3414 Oberburg, Tel. 034 422 09 22 Fax: 034 422 09 15 www.jutziag.ch
Hansueli Eggimann, Geschäftsführer Im Betrieb seit: 2010 Mitarbeiter: 120 Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 12 m2
Karin Keller, Mitarbeiterin Hotellerie Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 120 Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 12 m2
Jessica Carni, Fachfrau Hauswirtschaft in Ausb. Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 120 Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 12 m2
Saskia Staudenmann, Köchin in Ausb. Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 120 Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 12 m2
Lyssachstrasse 77, 3400 Burgdorf, Telefon 034 431 00 00, www.senevita.ch
Lyssachstrasse 77, 3400 Burgdorf, Telefon 034 431 00 00, www.senevita.ch
Lyssachstrasse 77, 3400 Burgdorf, Telefon 034 431 00 00, www.senevita.ch
Lyssachstrasse 77, 3400 Burgdorf, Telefon 034 431 00 00, www.senevita.ch
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Graf Patrick, Geschäftsstellenleiter Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 1997 Standgrösse: 28 m2
Jutzi Bracher Rosa, Kundenberaterin Im Betrieb seit: 2000 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 1997 Standgrösse: 28 m2
Reber Michel, Kundenberater Im Betrieb seit: 2009 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 1997 Standgrösse: 28 m2
Wittwer Sonja, Kundenberaterin Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 1997 Standgrösse: 28 m2
Bahnhofstrasse 45, PF, 3401 Burgdorf Telefon 034 423 12 16, Fax 034 423 12 13
Bahnhofstrasse 45, PF, 3401 Burgdorf Telefon 034 423 12 16, Fax 034 423 12 13
Bahnhofstrasse 45, PF, 3401 Burgdorf Telefon 034 423 12 16, Fax 034 423 12 13
Bahnhofstrasse 45, PF, 3401 Burgdorf Telefon 034 423 12 16, Fax 034 423 12 13
schneide beide Seiten aus. Damit die Karten fest werden, kannst du die Bogen laminieren, mit Plastikfolie bekleben oder auf ein
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B
© my zytig
© my zytig
© my zytig
© my zytig
A
© my zytig
G
Evelyne Steiner, Reisefachfrau Im Betrieb seit: 1991 Mitarbeiter: 3 Firma gegründet: 1983 Standgrösse: 54 m2
Madeleine Küffer, Reisefachfrau Im Betrieb seit: 1989 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 1986 Standgrösse: 54 m2
Natalie Dové, Inhaberin Im Betrieb seit: 1989 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 1986 Standgrösse: 54 m2
Meiteli, Empfangsdame Im Betrieb seit: 2001 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 1986 Standgrösse: 54 m2
NUSSBAUMER REISEN AG, BAHNHOFSTR. 18 A 3401 BURGDORF, TEL. 034 420 52 52 WWW.NUSSBAUMER-REISEN.CH
NUSSBAUMER REISEN AG, BAHNHOFSTR. 18 A 3401 BURGDORF, TEL. 034 420 52 52 WWW.NUSSBAUMER-REISEN.CH
NUSSBAUMER REISEN AG, BAHNHOFSTR. 18 A 3401 BURGDORF, TEL. 034 420 52 52 WWW.NUSSBAUMER-REISEN.CH
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Heinrich Tschanz, Inhaber Im Betrieb seit: 1985 Mitarbeiter: 14 Firma gegründet: 1954 Standgrösse: 60 m2
Andreas Gertsch, Metallbaumeister Im Betrieb seit: 1985 Mitarbeiter: 14 Firma gegründet: 1954 Standgrösse: 60 m2
Urs Huber, Projektleiter Im Betrieb seit: 1994 Mitarbeiter: 14 Firma gegründet: 1954 Standgrösse: 60 m2
Remo Schneider, Projektleiter Im Betrieb seit: 2009 Mitarbeiter: 14 Firma gegründet: 1954 Standgrösse: 60 m2
U
A
© my zytig
© my zytig
© my zytig
G
© my zytig
B Roman Bärtschi, Bauführer Im Betrieb seit: 2002 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
Melanie Kobel, Administration Im Betrieb seit: 1998 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
Urs Flück, Baumeister Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
Jürg Kämpf, Mitinhaber, Kfm. Im Betrieb seit: 1994 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
G
A © my zytig
U
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
© my zytig
B
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
© my zytig
GLFNHV $ %ODWW NOHEHQ $QVFKOLHVVHQG .DUWHQ DXVVFKQHLGHQ XQG 4XDUWHWW VSLHOHQ 'LH 5HJHOQ ¿ QGHVW GX DXI www.my-zytig.ch
U
Urs Jost , Mitinhaber, Tech. Im Betrieb seit: 1994 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
Pia Heizmann, Administration Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
Kurt Hofmann, Mitinhaber, Tech. Im Betrieb seit: 1994 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
Andreas Portmann, Bauführer Im Betrieb seit: 2011 Mitarbeiter: 85 Firma gegründet: 1994 Standgrösse: 21 m2
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
Quartett:
B
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
HOCHBAU | TIEFBAU | STRASSENBAU
Marktplatz
3. April 2013, My Zytig
Zu verkaufen Traumhaftes Hochzeitskleid Corsage und Ăźppiger Rock. Ungetragen. Gr. 36, Fr. 390.â&#x20AC;&#x201C;. Tel. 079 476 00 21
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Tel 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen, alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.). Wir kaufen Ihr Auto fßr den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, LKW, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41.
Kaufe Autos: MĂśchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79 Kaufe Autos, fast alle Marken, Barzahlung. Tel. 076 786 94 49.
Katzentßren einbauen, Glas + Spiegel repa., Repa. Kßche, MÜbel, Schränke Fenster + Tßren )HLQ VDQG 6WUDKOHQ *UDI¿WL 5HLQLJXQJ $QQDKeim, Burgdorf + Umgeb. 034 422 82 72
Zu verschenken Taubenmist Super fĂźr Garten und Kompost. Tel. 032 675 33 57
Diverses
2er und 3er Sofa in Beige. Muss in Burgdorf abgeholt werden! Telefon 034 422 57 27
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std, Fr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Sie zĂźgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC;HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten Terminvereinbarungen unter: 032 665 51 57 Maler bringt bunten FrĂźhling ins Heim Lassen Sie den FrĂźhling in Ihr Heim! Maler nimmt gerne Ihren Auftrag entgegen: 079 750 25 14
Tiere Chicca, 8j weibl., sucht ein ruhiges Zuhause mit Auslauf. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 194 81 69.
CHEVROLET CAPTIVA 4x4 AB CHF 35â&#x20AC;&#x2122;490.â&#x20AC;&#x201C;*
Gebet fĂźr Kranke Der Raum fĂźr Heilung ist ein kostenloses Angebot der BewegungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet fĂźr Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen fĂźr alle. Auf Wunsch auch Hausbesuche. Mittwoch, 10. Oktober April in Burgdorf: Lyssachstrasse 33 14 Mittwoch, 26. in Hindelbank: MĂźhlemattweg (www.bewegungplus-burgdorf.ch) (www.bewegungplus-hindelbank.ch) Mittwoch, 24.November April in Hindelbank: Mittwoch, 9. in Burgdorf:MĂźhlemattweg Lyssachstrasse1433 (www.bewegungplus-hindelbank.ch) (www.bewegungplus-burgdorf.ch) Die Ă&#x2013;ffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzYztwQAUPd61A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw7EMAwEv8jR2hvnUcOqrCqoykNOh-__0aVlBUtmR7Pv4QnP1u24tjMUgAsqS-1B1dRUIzuTZwZoxaBc0NFp3vjyBd3mg3E7AoqVgUmrsIzmHMq7MBkacvp9vn9rc_25gAAAAA==</wm>
www.chevrolet.ch
Wir bieten zusätzlich
Augenärztlichen Notfalldienst Moâ&#x20AC;&#x201C;Fr von 8 bis 18 Uhr Anmeldung unter Tel. 031/305 50 00 $QGUHDV (ILPRII Â&#x2021; )DFKDU]W I U 2SKWKDOPRORJLH )0+
23
GARAGE MUSTER Musterstrasse 1234 54321 Musterstadt 0123456789 * Captiva 2400 LT 4WD, CHF 35â&#x20AC;&#x2122;490.â&#x20AC;&#x201C;, 5-tĂźrig, 2384 ccm, 123 kW/167 PS, Verbrauch gesamt 9.3 l/100 km, CO 2 218 g/km, EnergieefďŹ zienz-Kat. G, CO 2 -ě&#x2013;&#x2019; aller verkauften Neuwagen in der Schweiz: 153 g/km. Abbildung zeigt: Captiva 2200 VCDi LTZ AUTOMAT 4x4, 5-tĂźrig, 2231 ccm, 135 kW/184 PS, Verbrauch gesamt 7.7 l/100 km, CO 2 203 g/km, EnergieefďŹ zienz-Kat. F, CHF 44â&#x20AC;&#x2122;990.â&#x20AC;&#x201C;.
24
Etzelkofen
My Zytig, 3. April 2013
Gemeinderatspräsident bereist Länder mit dem Velo Patricia Shams Christian Wanner geniesst die =HLW DXI VHLQHP 6LW]SODW] KlX¿J mit einer Tasse Kaffee und der Zeitung.
Die Gemeinde Etzelkofen liegt auf 529 Metern ßber Meer und erstreckt sich auf einer Fläche von 2,8 Quadratkilometern. Hier leben 296 Einwohnerinnen und Einwohner. Präsident ist Christian Wanner. Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie diesen ausgewählt? Der Sitzplatz vor meinem Haus mit Blick auf Etzelkofen. Ich bin im Dorf aufgewachsen und fßhle mich deshalb zu Hause, wenn ich hier mit dieser Aussicht verweilen kann. Ich sitze oft draussen, trinke einen Kaffee und lese Zeitung. Was unterscheidet Ihre Gemeinde von anderen? Etzelkofen ist eingebettet in die umliegenden Wälder. Ich fßhle mich hier wie in den Ferien. Unsere Gemeinde verfßgt ßber keine Hauptverkehrsachsen, ist aber dennoch zentral gelegen. Im Januar 2014 fusioniert die Gemeinde Etzelkofen mit Fraubrunnen. Wie stehen Sie dazu? Ich stehe positiv zur Fusion. Sie ist ein Zeichen der Zeit. Die Dorfgemeinschaft, wie es sie frßher gab, ist heute kein wesentliches Bedßrfnis mehr. Es gibt nur noch wenige Leute, die bereit sind, sich fßr die Gemeinde ehrenamtlich zu engagieren. Ein wesentlicher Teil unserer Gemeindeaufgaben ist bereits heute in Verbän-
den organisiert. Dennoch wird unsere Gemeindeautonomie durch die Fusion verloren gehen. Welche Jahreszeit mĂśgen Sie am liebsten und weshalb? Mir gefällt jede Jahreszeit, den FrĂźhling mag ich aber besonders JHUQ (V LVW ZXQGHUYROO ZHQQ GLH 3Ă&#x20AC;DQ]HQ LQ LKUHU JDQ]HQ 3UDFKW blĂźhen und die Wälder wieder grĂźn werden. Mit wem wĂźrden Sie gerne einen Tag lang tauschen? Ich beneide die Menschen, die mit dem Fahrrad auf Weltreise gehen. Das wĂźrde mich enorm reizen. Ich fahre sehr gerne Velo. Vergangenes Jahr fuhr ich mit meinem Kollegen Ăźber Ostern nach Prag und in diesem Jahr geht es nach WĂźrzburg in Deutschland. Auch mit meiner Frau bereise ich oft und gerne Länder mit dem Velo. Welchen Jugendtraum mĂśchten Sie noch verwirklichen? Ich mĂśchte mit dem Velo den Trans America Bicycle Trail von Yorktown, Virginia nach Seaside, Oregon bewältigen. DafĂźr mĂźsste ich aber mindestens drei Monate frei nehmen, was zurzeit leider nicht mĂśglich ist. Das Reisen mit dem Velo ist sehr intensiv und naturnah. Man reist in einem idealen Tempo, um sich die Landschaften ansehen zu kĂśnnen, betätigt sich kĂśrperlich und sieht Gegenden, in die man sonst nie gekommen wäre. FĂźr mich ist das pure Entspannung. Nächste Woche: Regula Furrer Giezendanner aus Fraubrunnen.
Massage-Hermann
Jeden Monat einmal
.ODVVLVFKH )XVVUHĂ&#x20AC; H[]RQHQ XQG +RW 6WRQHV 0DVVDJH
Sonntag â&#x20AC;&#x201C; BuurefrĂźhstĂźck und einmal
Samstagabend Schlagernacht mit live Musik Schlemmen und Tanzen
Hermann Nadja lU]WOLFK GLSO 0DVVHXULQ %XXFKL (W]HONRIHQ ZZZ PDVVDJH KHUPDQQ FK
Speziell im RĂśssli:
Heisser Stein Cordon-bleus in verschiedenen Variationen SchĂśne Sommer Terrasse, antikes StĂźbli, Fumoir und vieles mehr In diesem Sinne freuen wir uns, Sie mit kulinarischen GenĂźssen und erlebnisreichen Stunden verwĂśhnen zu dĂźrfen.
Milchstrasse 5ă&#x192;ť3306 Etzelkofenă&#x192;ť031 765 55 48* info@elektrozuercher.chă&#x192;ťwww.elektrozuercher.ch *24h service & installation
Restaurant RĂśssli Brunnentalstr. 2, 3306 Etzelkofen www.roessli-etzelkofen.ch, Tel. 031 765 52 56 Ruhetag. Montag bis Dienstag 17 Uhr
6WHIDQ :|OĂ&#x20AC; L
Keramische Wand- und Bodenbeläge Ofenbau
Telefon 079 259 79 10 Etzelkofen und Zollikofen
Metzgerei & Wursterei
#
# $ !
#
"" !!
Fritz ZĂźrcher
& %
Ihr Partner fĂźr alle Fälle! t (FUSĂ&#x160;OLF VOE 8FJONBSLU t 1GMBO[FOTPSUJNFOU t Hausbedarf t )PCCZ VOE )BOEXFSL t )FJ[ VOE %JFTFMĂ&#x161;M
&
$$$ "
&
"
Etzelkofen
Tel. 031 765 52 55
(PSĂ&#x20AC; HKOW VLFK IÂ U JXWH )OHLVFK :XUVWZDUHQ
ÂŤmir mache sĂźessmoscht fĂźr Ăśich!Âť Ĺ&#x201A; PRVWREVWYHUDUEHLWXQJ Ĺ&#x201A; YHUNDXI YRQ VÂ VVPRVW IUXFKWJHWUlQNH XQG DSIHOVFKDXPZHLQ GLUHNW DE KRI ZLHGHUYHUNlXIHU -"/%* -BOETIVU "HSBSNBSLU #Ă&#x160;UUFSLJOEFO Telefon 032 666 37 00 -"/%* -BOETIVU -BEFO 6U[FOTUPSG Telefon 032 666 37 10
t "HSBSIBOEFMTQMBUUGPSN
theo & christina wanner hauptstrasse 30 | 3306 etzelkofen t: 031 765 54 89 n: 079 275 10 84 f: 031 765 64 19 H WKHR ZDQQHU#ERQDÂż QL FRP
Musiglade H.U. Bernhard Zupf- und Streichinstrumente Verkauf und Reparaturen Mietinstrumente in verschiedenen GrĂśssen zu den gĂźnstigsten Mietkonditionen der Region.
www.landilandshut.ch
MĂźhlegasse 18, Burgdorf, 034 423 19 80 Neubauwerkstatt in Etzelkofen
26
My Zytig, 3. April 2013
3. April 2013, My Zytig
Kinderaufsatz
27
nende n a p s u eine schrieben? d t s a H te ge h c n i h c uns ei dGe s k c i h c an s Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir i v r gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in
Aline Jost 5. Klasse t Schulhaus Neumat Burgdorf
28
DerBaum
My Zytig, 3. April 2013
25.03.2013
26.03.2013
27.03.2013
28.03.2013
29.03.2013
30.03.2013
31.03.2013
GlĂźckwĂźnsche
3. April 2013, My Zytig
Titel
Mari
ady, Liebe D , ati v s s Gro UrgrÜsu ere li Mir gratu 3-lich < dir ganz im d zu urts90. Geb u am d o tag, w L GL KH LU 0 UH L stige u FKDVFK ¿ $SULO u gniesse die lu . ir d rn it ä g m fest nde ing + ante Stu interess e vo dine 4 Ch b Aues Lie ie il m a F
Hans L
feiert im ßdi R am 9. A umistal, Heim iswil pri 75. Geb l 2013 seinen urtstag. Alle dein Freund eu e insbeso nd Bekannten , ndere d e ine Fam w ßns c h en ilie des älte dir das hÜchs te Gut r werde n s: D a s gesund sd bleiben darfst. V u den mit e diesem Wunsch rbun gratulie ren dir a lle deinem Ehrenta herzlich zu g. C. Stein er
die H e Hau e e Eins imiswile ter ch rin fe ier t im 2013 lag in B u ih g a n z r e n 9 4. r g d o r f a m A P H e G allem Familie, ebur tsta 3. April g B gratu deine C ekannte . Deine h li u dein eren dir autäche nd vor em E g le hren anz her z r  t ag. lich z C. S u teine r
Eduard und Hedwig Rohrbach-Christen
$P $SU
Margaretha Fankhauser-ZĂźrcher feiert am 09. April an der Riedtwilstrasse im Kreise ihrer Familie den 92. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin herzlich und wĂźnschen weiterhin alles Gute. hrw
Grundtext
linne Ă&#x153;ses ch r... dr ßß Ăź Ăź h g n U
Oliver StettleMr äntig,
wird em o vier ch 8. April s er mir liv jährig. O ir vo d re lie tu ra g i in d g ta s eburt achu dim G r Luterb d , Härze z a n li A r si. te ro h c -G s h SchwÜ uterbac ti u ds L ä s s ro G
Klara Kipfer-
feierten im Tal 111b am Ostermontag das Fest der Diamantenen Hochzeit. Wir gratulieren dem Jubelpaar herzlich und wĂźnschen weiterhin alles Gute und viele ?GfrĂśite Momente? hrw
29
Reist feiert am Frei tag 5. April an der Kappelenstra sse ihren 93. Gebur tsta g. Wir wĂźnsch en der Jubilarin einen schĂśne n Fest tag und gr atulieren herz lich.
LO Âż HUH
dr Emil ds Heidi u nn a Zimmerm yt, derzu dĂźe
ochz di guldige H gratuliere. ch le rz astian, mir hä Michael, Seb t, ea B i, Fränzi, nn ia di, Rudi, G Nadine, Hei f. ol Luca u dr R
e Lieb vati mir s Gros he dir c wĂźns iebe und L aues zu dim e Guet Wuche 1 81 + i. Mir hei r b e G u axer- Fam â&#x20AC;&#x2122;S D lieb. scht
Wir sind bekannt fĂźr unseren Sonntags Brunch. (9.00 â&#x20AC;&#x201C; 11.50 Uhr) Mira Fankhauser und ihr Team freuen sich, Sie bei uns begrĂźssen zu dĂźrfen.
My
*Gilt fĂźr Bestellungen ab Fr. 10 000.â&#x20AC;&#x201C; bis 30. April 2013
e
! t tz IS ne Je AT chi s GRema
ff Ka
KĂźchen & Badezimmer
nz fe
Sind sie auf der Suche nach einem feinen Restaurant fßr Ihre nächste Familien- oder Betriebsfeier? Was auch immer der Anlass ist: Bei uns sind Sie richtig! Wir haben eine wunderschÜne Gartenterrasse und kÜnnen Ihnen genßgend Parkplätze bieten.
hr w
di g a
Herzlich willkommen in der Seerose am ruhig gelegenen Moossee.
Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 www.moossee.com
*
Nur Fr. statt Fr.
Unser Preishit in 20 Farben lieferbar!
15 950.â&#x20AC;&#x201C; 17 260.â&#x20AC;&#x201C;
Sie sparen Fr. 1310.â&#x20AC;&#x201C; inkl. Markengeräte und Montage
Ihr perfekter Umbau aus einer Hand:
Vorher
KĂźche individuell anpassbar! <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjQyNAYA7R4F_w8AAAA=</wm>
<wm>10CEXKPRJAMBAG0BNl59ufSGJLogoFxgmM2v0rRqN43WvNI-Ez1GWvqzPYLKiwsLohkkZzKYlgxaGSBaw9yju6ZMn_HeYxbMgTcMDoPq8Hc3SA510AAAA=</wm>
Nachher
Das spricht fĂźr FUST: 1. Kompetente Top-Beratung 2. Gratis-Planung nach Ausmessen 3. KĂźchen von Fr. 8000.â&#x20AC;&#x201C; bis 80'000.â&#x20AC;&#x201C; 4. Lebenslange Qualitätsgarantie 5. Tiefpreisgarantie FUST 6. Montage mit eigenen Schreinern 7. Umbau mit eigenen Bauleitern 8. Eigener Reparaturservice 9. Garantieverlängerung bis 12 Jahre 10. Coop-Superpunkte
BadezimmermĂśbel fĂźr jedes Budget ab Fr. 2900.â&#x20AC;&#x201C; (z. B. Modell Bex)
40 KĂźchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel 'VTU 4VQFSDFOUFS 4PMPUIVSOTUS t Egerkingen (Ă&#x160;V 1BSL )BVTJNPMMTUS t Langnau i.E., IlďŹ s-Center, SägeTUSBTTF t Lyssach *N $PPQ 'BDINBSLU -ZTTBDI BO EFS " t Marin, Marin-Centre, rue Fleur-de-Lys 26, 032 756 92 44 t Niederwangen-Bern 'VTU 4VQFSDFOUFS "VTGBISU " )BMMNBUU 1BSD t Thun "BSF[FOUSVN "BSFTUS B t Villars-surGlâne 3UF %F .PODPS t Zuchwil JN #JSDIJ $FOUFS (FXFSCF 8BMEFHH t Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch
Die Oase fßr Bewegung und Erholung. TENNIS, BADMINTON SQUASH, SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE KRAFTRAUM, SHOP Ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Sie 3048 Worblaufen Tel. 031 921 37 17 www.tivoliag.ch
30
Leserauf Reisen
Jodler besingen majestätische Bergwelt auf dem Gipfel Hubert Hofmann
Fünf Mitglieder des Jodlerklubs Oberburg trafen sich in den Bergen mit Gleichgesinnten, um Skitouren zu unternehmen und zu jodeln. Im Februar fand auf dem Buchserberg SG im Berghaus Malbun bereits die siebte Ausgabe von Skitouren und Jodeln statt. Aus der ganzen Schweiz reisten am Freitag Jodlerinnen und Jodler an. Ein Skitourengebiet, das nicht einmal alle St. Galler kennen, lockte 48 Jodlerinnen und Jodler, darunter auch fünf Mitglieder des Jodlerklubs Oberburg ans verlängerte Wochenende. Leider besass das Berghaus nur 40 Betten, so dass einigen eine Absage erteilt werden musste. Die Verhältnisse in der Ostschweiz waren traumhaft. Es lag reichlich Pulverschnee bis nach Grabs hinunter. Nach der Begrüssung und dem Zimmerbezug ging es bereits auf die erste Tour. Die zahlreichen Frosttage mit Nebel hatten alle Zweige mit Raureif verziert und in eine Märchenwelt verwandelt. Gemächlich stiegen wir durch den tief verschneiten Wald zum Hanenspil (1’889 Meter) auf. Die Abfahrt zurück zur Unterkunft im federleichten Pulverschnee entlockte uns ein erstes Mal Freudenjauchzer. Am Abend spielte die kurseigene Musik zum Tanz
auf und es wurde bis in die frühen Morgenstunden manch schönes Jodellied und «Zäuerli» zum Besten gegeben. Am Samstag war die Königstour angesagt. Nach einem ausgiebigen Frühstück stiegen wir bei herrlichem Wetter via Isizgrat (2’016 Meter) auf zum Rosswis (2’334 Meter). Auf dem Gipfel genossen wir die schöne Rundsicht und besangen die majestätische Bergwelt mit schönen Jodelliedern. Über die Nordhänge des Rosswis fuhren wir in feinstem Pulverschnee zirka 500 Höhenmeter hinab, wo wir die Felle erneut montierten und zum Chapf (2’043 Meter) aufstiegen. Von hier aus war der Säntis zum Greifen nah. Nach einer weiteren Gipfelrast hiess es wiederum Pulverschnee pur. Eine Monsterabfahrt (total 2’100 Höhenmeter) über die Campernei nach Gams stand uns bevor. Der herrliche Pulverschnee entlockte uns abermals einen Jauchzer. Was für eine Abfahrt! Die Skier mussten wir erst im Dorfzentrum von Grabs auf 476 Metern über Meer losschnallen. Mit dem Postauto gelangten wir zurück zum Berghaus Malbun (1’369 Meter). Am Abend spielte abermals die Musik zum Tanz auf. Doch die Beine waren von der anstrengenden Tour schwer, so dass das Tanzen nicht für alle gleich genüsslich war. Natürlich wurde auch gejodelt, doch nach und nach verzogen sich die Kursteilnehmer und gingen zu Bett. Das Wetter am Sonntag war nicht allzu gut vorhergesagt worden. Wir trauten aber der Wettervorhersage nicht und gingen trotzdem frühzeitig zum Morgenessen. Dies war ein weiser Entscheid wie sich später herausstellen sollte. Mit der Besteigung des mächtigen Alvier (2’343 Meter) stand uns heute ein steiler Aufstieg bevor. Vom Berghaus Malbun gings vorerst in südlicher Richtung durch
Aufstieg zum Rosswis mit klein XQG JURVV )XO¿UVW
My Zytig, 3. April 2013
31
Jodlerinnen und Jodler aus der ganzen Schweiz haben sich auf dem Buchserberg versammelt, um Gipfel zu besteigen. den Wald zur Untersäss. In weiten Bogen stiegen wir gemächlich auf und das Gelände wurde zusehends steiler und steiler. Unterhalb des Zwingler gĂśnnten wir uns eine erste Pause. Weiter gings aufwärts zur eigentlichen SchlĂźsselstelle der Tour. Rund 100 HĂśhenmeter unterhalb des Gipfels musste ein zirka 50 Meter langes und 40 Grad steiles Couloir zu Fuss Ăźberwunden werden. Nicht allen gelang diese SchlĂźsselstelle mit der Note ÂŤsehr gutÂť. Mit vereinten Kräften schafften es aber alle. Das schlecht scheinende Wetter hatte sich zu einem erneuten schĂśnen Wintertag gewandelt. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast mit Jodelgesang erwartete uns abermals eine mit Pulverschnee gekrĂśnte Ăźber 1â&#x20AC;&#x2122;300 HĂśhenmeter lange Abfahrt. An allen Ecken und Enden ertĂśnten Freudenjauchzer. ZurĂźck zur Unterkunft mussten wir erneut die Felle aufziehen. Nach der herrlichen Genussabfahrt nahmen wir aber die bescheidenen 300 HĂśhenmeter Aufstieg zuAbfahrt vom Alvier rĂźck zur Unterkunft gerne in Kauf. Am Abend zeigte im Pulverschnee. Heinz GĂźller, einer der Kursleiter, wunderschĂśne Bilder von Bergen, Gipfeln, Abfahrten und EindrĂźcken der vergangenen und des zu Ende gehenden Kurses. Wie sich das so gehĂśrt, dauerte der letzte Abend bis in die frĂźhen Morgenstunden. Zum letzten Mal genossen wir das Zusammensein bei Musik, Jodelgesang und Wein ausgiebig. Montag, was fĂźr ein Prachtstag! Die langen Stunden des Vorabends waren bei dem Anblick des herrlichen Wetters schnell vergessen. Frisch gestärkt und wohlgenährt gings nach dem FrĂźhstĂźck Ăźber 0DOEXQ *ODQQD ]XP K|FKVWHQ *LSIHO GHU 5HJLRQ DXI GHQ )XOÂżUVW (2â&#x20AC;&#x2122;384 Meter). Stahlblauer Himmel, weit und breit kein WĂślklein in Sicht. Einfach ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Gemächlich aber zielstrebig stiegen wir frohen Mutes auf zu unserem letzten Gipfel. Da es auf dem Gipfel nicht genĂźgend Platz fĂźr alle hatte, machten wir die Rast etwas unterhalb. Ein letztes Mal ertĂśnten Lieder und Jutze. In prächtigem Pulverschnee gings zurĂźck zum Berghaus Malbun. Mit der Gewissheit, dass auch im nächsten Jahr ZLHGHU HLQ .XUV 6NLWRXUHQ XQG -RGHOQ GXUFKJHI KUW ZLUG ÂżHO XQV das Abschiednehmen von den vielen bekannten und teilweise neuen Gesichtern nur halb so schwer. Etwas mĂźde, zufrieden und Die Teilnehmer des Jodlerklubs Oberburg: Peter ZĂźrcher, Hubi voller wunderschĂśner EindrĂźcke, fuhren wir zurĂźck nach Hause. Hofmann, Heinz GĂźller; Walter Freund und Ernst SchlĂźchter Die achte Ausgabe von Skitouren und Jodeln ÂżQGHW YRP ELV )HEUXDU LP %HUJKRWHO Schwarenbach bei Kandersteg statt. (kniend).
Auto News DER NEUE RENAULT CLIO R.S. LEIDENSCHAFTLICH SPORTLICH.
Entdecken Sie den Neuen Clio R.S. sowie weitere Modelle mit attraktiven Angeboten JETZT bei Ihrem Renault Partner. Vereinbaren Sie eine unverbindliche Probefahrt.
Aefligen Bern Schönbühl
Garage Grundbacher AG, Industrieweg 3 Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451 Auto Wild AG Schönbühl, Kanalweg 4
034 448 30 60 031 335 23 23 031 850 20 50
3427 Utzenstorf 032 666 42 33 gar.steinerag@vtxmail.ch
Peugeot 107 Swiss Edition 5-Türig mit Klimaanlage und Alufelgen ab Fr. 13150.-
Peugeot 208 Active 1.2 i 82 PS 5-Türig mit Klimaanlage ab Fr. 13150.-
Auto News colorchange
HERZKLOPFEN INKLUSIVE. TOYOTA GT86.
Toyota GT86 $E Fr. 41â&#x20AC;&#x2122;900.â&#x20AC;&#x201C;*. Mit 3,9% /HDVLQJ Fr. 438.â&#x20AC;&#x201C; pro Monat*.
toyota.ch
Richtige Männer fahren einen Pickup, der alles trägt. Sogar die Verantwortung fßr die Umwelt. Ab 6.8 l auf 100 km.
* Empfohlener Netto-Verkaufspreis, inkl. MwSt. GT86 ' 6 %R[HU bN: b36 *DQJ *HWULHEH PDQXHOO )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; /HDVLQJ]LQV )U b Â&#x2014;b 9HUEUDXFK b O b NP Â&#x2014;b &2Ĺą (PLVVLRQHQ b J NP (QHUJLHHĆŹ ]LHQ] .DWHJRULHb) Â&#x2014;b&2Ĺą (PLVVLRQHQ DOOHU LQ GHU 6FKZHL] LPPDWULNXOLHUWHQ )DKU]HXJPRGHOOH bJ NP Leasingkonditionen: (ĆŠ HNWLYHU -DKUHV]LQV 9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ REOLJDWRULVFK 6RQGHU]DKOXQJ .DXWLRQ YRP )LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV )U b Ĺ&#x203A; Ĺ&#x2DC; /DXI]HLW b0RQDWH XQG Ĺ&#x203A; bNP -DKU (LQH /HDVLQJYHUJDEH ZLUG QLFKW JHZÂŁKUW IDOOV VLH ]XU Â&#x203A;EHUVFKXOGXQJ IÂťKUW 'LH 9HUNDXIVDNWLRQHQ VLQG JÂťOWLJ IÂťU 9HUWUDJVDEVFKOÂťVVH PLW ,QYHUNHKUVHW]XQJ ELV b-XQL RGHU ELV DXI :LGHUUXI 1XU EHL GHQ WHLOQHKPHQGHQ 7R\RWD 3DUWQHUQ ,QVHUDW ]HLJW DXISUHLVSĆŤ LFKWLJH 2SWLRQHQ
Alles Amarok! Mit dem neuen Amarok reicht eine TankfĂźllung eine gefĂźhlte Ewigkeit.
Wenn Sie
Genauer gesagt bis zu 1175 km. Er ist zwar äusserst sparsam, aber mit einer Leistung bis 180 PS trotzdem ein richtiger Kraftprotz, der bis 3500 kg ziehen
Veranstaltungen Stellen Immobilien Empfehlungen
und maximal 1245 kg zuladen kann. Neu bereits ab CHF 27â&#x20AC;&#x2122;520.â&#x20AC;&#x201C;.
oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir fĂźr Sie da! Ă&#x153;ber E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre WĂźnsche gerne entgegen.
AMAG RETAIL Bern :DQNGRUČ&#x201D;HOGVWUDVVH b%HUQ 7HO b ZZZ EHUQ DPDJ FK
Angebot fĂźr Gewerbetreibende, Preis exkl. MwSt.
Die nächste Sonderseite Auto News erscheint in der Woche 18, am 1. Mai 2013
34
Reisen/Veranstaltungen
My Zytig, 3. April 2013
My
10. April / 1. Mai / 12. Juni 2013, Abf. 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.â&#x20AC;&#x201C; Do. 11. April 2013, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.â&#x20AC;&#x201C; Alle im April Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis..!
Besuchen Sie unsere Homepage ZZZ P\ ]\WLJ FK
Rust 8., 9., 12., 13., 20., 22., 29. April + 13. Mai 2013 Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahre Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.
Aus unserem Reiseprogramm 24.â&#x20AC;&#x201C;27. April 2013, 4 Tage mit HP ApfelblĂźten im SĂźdtirol
Auto News
Fr. 475.â&#x20AC;&#x201C;
5.â&#x20AC;&#x201C;11. Mai/16.â&#x20AC;&#x201C;20. Mai/30. Sept.â&#x20AC;&#x201C;6. Okt. 2013 Seefeld fĂźr alle ab Fr. 650.â&#x20AC;&#x201C; 9.â&#x20AC;&#x201C;12. Mai 2013, Auffahrt, 4 Tage mit HP Urlaub im Sellraintal Fr. 455.â&#x20AC;&#x201C; Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Bergkristallfestival in Seefeld Fr. 735.â&#x20AC;&#x201C; Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Saalbach-Hinterglemm Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C; Âą 0DL 7DJH +3 +RWHO Starlight-Express Bochum Kat.1 Fr. 395.â&#x20AC;&#x201C; 0DLÂą -XQL 7DJH +3 +RWHO Gardasee mal anders ÂŤKulinarischÂťFr. 695.â&#x20AC;&#x201C; Âą -XQL 7DJH :HOOQHVVKRWHO Marc Pircher-Fest im Zillertal Fr. 685.â&#x20AC;&#x201C; 0LW GDEHL 3DOGDXHU &RPER[ 3IXQGV .HUOH $O penland Sepp & Co., Stargast: Hansi Hinterseer
Konzerte / Musical Fr., 19. April 2013 Kastelruhter Spatzen Huttwil
Fr. 114.â&#x20AC;&#x201C;
Sa., 4. Mai 2013 Schlagernacht des Jahres
Fr. 178.â&#x20AC;&#x201C;
So., 12. Mai 2013 Eros Ramazzotti
Sitzplatz Fr. 133.â&#x20AC;&#x201C;
Mi., 22. Mai 2013 Joe Cocker
ab Fr. 136.â&#x20AC;&#x201C;
So., 30. Juni 2013 Bon Jovi
ab Fr. 130.â&#x20AC;&#x201C;
Do., 4. Juli 2013 Helene Fischer
ab Fr. 170.â&#x20AC;&#x201C;
MI., 24. Juli 2013 Basel Tattoo
Fr. 134.â&#x20AC;&#x201C;
Sa., 14. Sept. 2013 Status Quo
ab Fr. 111â&#x20AC;&#x201C;
:HLWHUH .RQ]HUWH DXI XQVHUHU +RPHSDJH HUVLFKWOLFK Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: ZZZ EXVUHLVHQ VFKQHLGHU FK
*Telefon 034 445 00 44
Gewerbezone Sagi 3324 Hindelbank
Verkauf Service Reparaturen
Telefon: 034 411 01 66 Fax: 034 411 04 33 Mail: info@garage-kaltseis.ch Web: www.garage-kaltseis.ch
FrĂźhlings-Ausstellung 2013 Willkommen zur Fiat-Show Anschauenâ&#x20AC;Ś Bestaunenâ&#x20AC;Ś Erlebenâ&#x20AC;Ś! Wir laden Sie und Ihre ganze Familie herzlich zu unserer Ausstellung ein. %HL XQV Âż QGHQ 6LH GLH QHXVWHQ XQG VFK|QVWHQ )LDW 0RGHOOH XQWHU DQGHUHP GHU
Fiat 500L
Erwachsenwerden ist cool..! Es erwarten Sie attraktive Eintausch- und Leasingsangeboteâ&#x20AC;Ś lukrative Prämien und vieles mehrâ&#x20AC;Ś Einzigartig in jeder Hinsicht. Gerne erwarten wir Sie und ihre Familie amâ&#x20AC;Ś Samstag, 6. April, 10 â&#x20AC;&#x201C; 18 Uhr Sonntag, 7. April, 10 â&#x20AC;&#x201C; 17 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch (kleiner Imbiss)
FĂźr Inserate in My Zytig: Telefon 034 428 28 28 oder info@lokalmedien.ch
Ihr Fiat Vertreter:
Garage Kaltseis
Garage R. Kaltseis und Mitarbeiter Gewerbezone Sagi, 3324 Hindelbank Tel. 034 411 01 66
IhreSeite
3. April 2013, My Zytig
35
Gedankensuppe
Was koche ich heute?
Die Kraft der Worte Albert Ullmann
Schweinsragout in Apfelsauce Zutaten fĂźr 4 Personen 4 kleine rote Ă&#x201E;pfel mit Stiel, ca. 450 g, z.B. Jonathan, Berner Rosen 6 dl saurer Apfelmost 800 g Schweinsragout ½ TL Salz, Pfeffer aus der MĂźhle Bratbutter oder Bratcreme zum Anbraten 300 g Zwiebeln, fein gehackt 6 GewĂźrznelken 2 Lorbeerblätter 1 EL frische Majoranblättchen, fein gehackt Butter zum sanft Braten Majoran zum Garnieren Zubereitung 1 Die Ă&#x201E;pfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Davon jeweils die mittlere Scheibe mit Kerngehäuse und Stiel in 2 dl Most einlegen, zudecken und beiseite stellen. Die restlichen Apfelscheiben klein wĂźrfeln. 2 'DV 6FKZHLQHĂ&#x20AC;HLVFK PLW 6DO] XQG 3IHIIHU wĂźrzen. In Bratbutter rundum kräftig anbraten, Zwiebeln und ApfelstĂźckchen zufĂźgen, unter Wenden mitbraten, bis alles eine schĂśne braune Farbe hat. 3 Mit dem restlichen Most ablĂśschen, GewĂźrznelken und Lorbeerblätter zufĂźgen, aufkochen, zudecken und während 90 Minuten schmoren. 4 Das Fleisch aus der Sauce nehmen. Lorbeerblätter und Nelken entfernen. Sauce sehr fein pĂźrieren und durch ein Sieb streichen. Mit Salz, Pfeffer und gehacktem Majoran wĂźrzen. Fleisch zurĂźck in die Sauce geben, nochmals kurz wärmen. 5 FĂźr die Garnitur die eingelegten Apfelscheiben mit KĂźchenpapier trocken tupfen und in Butter sanft braten, mit Majoranblättchen garnieren.
2VWHU¿QJHQ OLHJW HQQHW GHU JQDGHQORV YHUVWRSIWHQ $ 'RUW KDEH LFK HLQHQ 7HUPLQ $OVR LVW %DKQIDKUHQ DQJHVDJW 9RP /REJHVDQJ DXI GLH =XYHUOlVVLJNHLW GHU 6%% NDQQ LFK DXFK GLHVPDO QLFKWV HUIDKUHQ 8QG HV EHJLQQW ZLH HV NRPPHQ PXVV Š'HU =XJ QDFK = ULFK KDW HLQH 9HUVSlWXQJ HU LVW LP %DKQKRI 7KXQ VWHFNHQJHEOLHEHQ ZHJHQ HLQHU /RNSDQQHª ,P EHUHLWJHVWHOOWHQ (UVDW]]XJ NDQQ LFK GHQ $QVFKOXVV]XJ QLHPDOV HUUHLFKHQ GDV LVW PLU NODU ,Q 5DI] NRPPW HV QRFK VFKOLPPHU :HJHQ HLQHV =XJXQJO FNV LVW DQ HLQH SODQPlVVLJH :HLWHUIDKUW QLFKW ]X GHQNHQ 0HLQ *DVWJHEHU DXV 2VWHU¿QJHQ UHD JLHUW VXSHU XQG YHUVSULFKW PLFK JOHLFK DE]XKROHQ $XI GHP %DKQKRISODW] UHGHW PLFK HLQ VWUDPPHU 6HQLRU PLW GHXWVFKHU =XQJH XQG 5ROONRIIHU DQ Š:HUGHQ 6LH DXFK DEJHKROWª 8QJHEUHPVW JHKW HV ORV (U KDEH XP 8KU LQ .RQVWDQ] HLQHQ 7HUPLQ HLQHQ ]ZHLWHQ XP 8KU LQ 0 QFKHQ 0XVVWH H[WUD VHLQH )HULHQ LP %HUQHU 2EHUODQG XQWHUEUHFKHQ 6HLQH JURVVHQ )LUPHQ KDEH HU YHUNDXIHQ P VVHQ GD VHLQH .LQGHU NHLQ ,QWHUHVVH DQ HLQHU :HLWHUI KUXQJ JHKDEW KlWWHQ 'D]ZLVFKHQ NOLQJHOW JQDGHQORV VHLQ +DQG\ Š1HLQ RKQH VHLQH =XVWLPPXQJ ZHUGH QLFKWV XQWHUQRPPHQ ª .XU] GDUDXI Š-D LFK KDEH ,QWHUHVVH DP .DXI GHV /DQG 5RYHUVª )LUPHQ VDQLHUHQ VHL KHXWH VHLQH 0LVVLRQ HU]lKOW HU PLU =DKOHQ VHLHQ GDEHL 1HEHQVDFKH 'LH %DQNHQ ZROOWHQ *HVFKLFK-
WHQ 9LVLRQHQ PLW +HU]EOXW K|UHQ HUVW GDQQ ] QGH GLH 5DNHWH :LU YHUDEVFKLHGHQ XQV IUHXQGOLFK 'LH +HLPIDKUW YHUOlXIW IULHGOLFK LQ 0XQGDUW ,FK GHQNH YRU PLFK KLQ Š(V LVW ZLH HV LVW (V NRPPW ZLH HV NRPPW ª 'DKHLP LP (PPHQWDO ¿QGHW MD EDOG GDV (LGJHQ|VVLVFKH 6FKZLQJ XQG bOSOHUIHVW VWDWW 'DQQ N|QQHQ ZLU JDQ] XQWHU XQV VHLQ 9RUDXVJHVHW]W GLH YLHOHQ DXVOlQGLVFKHQ $UEHLWHU ZHUGHQ PLW GHP %U FNHQEDX GHQ XQ]lKOLJHQ /DVWZDJHQIDKUWHQ XQG GHQ 8PJHEXQJVDUEHLWHQ UHFKW]HLWLJ IHUWLJ 'DQQ N|QQHQ 6SRUWOHU XQG =XVFKDXHU JHVLWWHW XQG XPZHOWEHZXVVW ZLH HLQH JURVVH )DPLOLH JHPHLQVDP GHQ 1DWLRQDOVSRUW ]HOHEULHUHQ $P YLHUWHQ 7DJ ZHUGH LFK YHUPXWOLFK DXI LUJHQGHLQH $UW ZLHGHU DQ 5DI] HULQQHUW
Mehr gluschtige 5H]HSWH Ă&#x20AC;QGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
Paul in der Zoohandlung: Guten Tag, was kostet ein *ROG¿VFK"ª ¹ Š )UDQNHQ ª ¹ Š2MH VR YLHO +DEHQ 6LH DXFK 6LOEHU¿VFKFKHQ"ª
Rony Friedli verbringt seine freie Zeit gern bei Skippi, dem Känguru (Mein tierischer Freund).
36
Schnappschuss
My Zytig, 3. April 2013
Es hoppelt der Hase, es gackern die Hühner Fabienne Reinhard
Jana Siegenthaler mit einem Zwergsilber, Ariane Siegenthaler mit einem Gelb silber Kaninchen. Beide aus Oberburg. Es gefällt ihnen am Anlass. Ariane hat zu Hause selber ein Kaninchen.
Hansueli Widmer aus Oberburg züchtet seit 30 Jahren Kaninchen.
Michelle Rüegg mit HP H Chico aus Horben bei Illnau nahm am Turnier teil.
In Mülchi trafen sich am Osterwochenende Interessierte und Züchter mit ihren Kaninchen, Hühnern und Meerschweinchen bei der Osterrammlerschau. Bereits am frühen Morgen des Ostersamstags trafen die ersten Züchter mit ihren Kleintieren ein und kurz darauf fand schon das Schaubewerten der 252 Kaninchen aus der Schweiz und Deutschland statt. Auch für die Kinder wurde gesorgt: Ob Eiermalen am Samstag oder Osternestli suchen am Sonntag. Der Höhepunkt der Rammlerschau war aber das KaninHop, also der Mülchicup, am Sonntag. KaninHop ist ähnlich wie Springreiten, aber anstelle eines
Reto Aeberhard aus Affoltern mit englischer Schecke. Er ist seit 14 Jahren Züchter.
Veronika Wermuth absolviert mit Whisky den Parcours. Zuschauer feuern im Zelt das Kaninchen und seine Besitzerin an.
Peter Iseli, OK-Präsident aus Mülchi, mit einem Rhön.
Pferdes springt ein Kaninchen, der Reiter sitzt nicht drauf, sondern geht nebenher und anstelle des Zaumzeugs gibt es eine Leine. Die Ziele sind die gleichen: Es sollen möglichst wenig Hindernisse gerissen werden und es gewinnt dasjenige Kaninchen mit der schnellsten Zeit. Springt das Kaninchen nicht von sich aus über das Hindernis, wird es in der Bauchgegend angetippt. Bevor der Mülchicup startete, bat der OK-Präsident Peter Iseli um Ruhe unter dem Festzeltdach. Die Kaninchen sollen schliesslich nicht verunsichert werden und aus Freude springen. Das macht auch den Unterschied zum Pferdesport aus.
Sandra Lanz aus Affoltern mit Rocky. Sie nahm mit dem Hasen am Springen teil.
Hanspeter Hulliger aus Oberburg mit einem Zwerg New Hampshire goldbraun.
Veranstaltungen 37
3. April 2013, My Zytig
My
Ticketvorverkauf
U N G E R U F E
fĂźrâ&#x20AC;&#x2122;s Kinderkonzert ÂŤSCHTĂ&#x201E;RNEFĂ&#x2013;IFIÂť vom Sonntag, 18. August 2013, 16.30 Uhr im Saalbau Kirchberg Die durch Radio und Fernsehen bekannte Band verpacken lustige Texte in poppige Musik. Die Lieder sind abwechslungsreich â&#x20AC;&#x201C; nicht nur fĂźr Kinder, sondern auch fĂźr Erwachsene. Bei ihren Liveauftritten geht die Post ab! Sichern Sie sich ab sofort Ihre Tickets fĂźr die Familie, Enkel oder Patenkinder Ăźber: www.fg-kirchberg.ch, Rubrik Kontakt oder bei Brigitte Merz, Tel: 034 446 04 16 Nebst dem Konzert wird das 20-jährige Vereinsjubiläum der Familiengruppe Kirchberg und Umgebung ab 11 Uhr mit Pasta-Plausch, Spielwagen, Zauberer usw. gefeiert. Preise fĂźrâ&#x20AC;&#x2122;s Konzert: Einzelne Tickets: Mitglied Erwachsener: Fr. 20.â&#x20AC;&#x201C; Mitglied Kind (ab 2 Jahre) Fr. 15.â&#x20AC;&#x201C; Nicht-Mitglied Erwachsener: Fr. 23.â&#x20AC;&#x201C; Nicht-Mitglied Kind (ab 2 Jahre) Fr. 18.â&#x20AC;&#x201C; Familienpass: Mitglieder 2 Erw. + 2 Kinder: Fr. 65.â&#x20AC;&#x201C; statt Fr. 70.â&#x20AC;&#x201C; Nicht-Mitglieder 2 Erw. + 2 Kinder: Fr. 77.â&#x20AC;&#x201C; statt Fr. 82.â&#x20AC;&#x201C; Mitglieder 2 Erw. + 3 Kinder: Fr. 78.â&#x20AC;&#x201C; statt Fr. 85.â&#x20AC;&#x201C;
Antiquitäten und Reparaturen Wir reparieren Keramik, Puppen, Porzellan, Bilderrahmen usw.
Tanzturnier Emmentalcup in den Lateinamerikanischen Tänzen und Standard Tänzen
Therese und Heinz Burri
Ă&#x2013;ffnungszeiten
+DXSWVWUDVVH $OFKHQĂ&#x20AC; Â K 079 301 81 92 www.antik-burri.ch
Mittwoch, 9 bis 18 Uhr Samstag, 9 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung
Im Saalbau Kirchberg Sonntag, 14. April 2013 â&#x20AC;&#x201C; Turnierbeginn 13 Uhr TSCBiel/Burgdorf, Mitglied im Schweizer Transport-Verband STSV
38
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 3. April AFFOLTERN I.E. z Kindernachmittag in der Emmentaler Schaukäserei, 13.30 bis 16 Uhr, ein unterhaltsamer Nachmittag für Kinder mit Lesung, der Detektivkuh Emma und selber Käsen, Emmentaler Schaukäserei. BOLLIGEN z Für alle Gartenfreunde: Was bedeutet biologischer Pflanzenschutz konkret?, 19.30 Uhr, der Biologe Ralph Schwarz zeigt clevere Lösungen für Haushalt, Garten und Balkon, Reberhaus, Grosser Saal, Ausschuss für Natur und Landschaft der Gemeinde Bolligen. WILER B. UTZENSTORF z Dorf-Träff, 9 bis 11 Uhr, gemütliches Beisammensein für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen, Storchenkeller, Elterverein Wiler-Zielebach.
Donnerstag, 4. April BURGDORF z Bänz Friedli: «Sy no Frage?», 20 Uhr, Nummern aus der neuen Doppel-CD und Texte aus dem Buch «Wenn die mich nicht hätten», Casino Theater. z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Mittagstisch – Suppe und Kuchen, 12 bis ca. 13.30 Uhr, feine selbstgemachte Suppe sowie Käse-, Gemüse- und Früchtekuchen nach Wahl, Gyriträff, Gyrischachenstr. 27, Freiwillige Gyriträff. z Pro Senectute Mountainbiken, 8.30 bis 12.30 Uhr, Mountainbiken für SeniorInnen 55+. Wir machen Ausflüge in 2 Stärkegruppen, Helm oblig., Hallenbad Burgdorf 8.30 Uhr, Pro Senectute. LÜTZELFLÜH z Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Landgasthof Ochsen, Farmer Bady.
Freitag, 5. April BURGDORF z Jugendtreff, 19 bis 22 Uhr, für Jugendliche ab der Oberstufe, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Michael Krebs: «Es gibt noch Restkarten», 20 Uhr, der Kabarettist Michael Krebs singt und groovt an Klavier und Gitarre, Casino Theater. z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. z Schläppi Sauter, Jazz/Kammermusik, 20.30 Uhr, Schmidechäuer, Verein Schmidechäuer. MÜNCHENBUCHSEE z Gusti Pollak, 21 Uhr, Kabarett – SatirAlltag: Szenen, Songs und Texte zur Zeit, Bären Buchsi.
Samstag, 6. April AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. BANGERTEN B. DIETERSWIL z Grosse Frühjahrs-Ausstellung in Dieterswil, 10 bis 17 Uhr, für das leibliche Wohl sorgt der Landfrauenverein Rapperswil/BE, Ernst Baumgartner AG.
BURGDORF z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren, Handwerk, Kunst und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. HASLE B. BURGDORF z Jodlerkonzert, 20.15 Uhr, ä schöne Abe mit Tanze, Singe, Lache und gmüetlechem zäme si, Kalchofen, Jodlergruppe Schafhausen. HASLE-RÜEGSAU z Klangwerkstatt, 16 bis ca. 18 Uhr, Samuel Zaugg spielt verschiedenste Trompeten zu Playback u. A. Trompetenkonzert J.N. Hummel u.v.m., Saal Kirchgemeindehaus.
My Zytig, 3. April 2013
MÜNCHENBUCHSEE z Konzert und Unterhaltung, 20 Uhr, Jodlerchörli Diemerswil, Chinderchörli, SQ Nume Hüt, Trio Ämmegrien, Essen ab 18.30 Uhr, Saal- und Freizeitanlage, Jodlerchörli Diemerswil.
Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr. DIETERSWIL
ITTIGEN z 39. Floh-, Sammler- und Trödlermarkt, 8 bis 16 Uhr, bei jeder Witterung, Talgutzentrum, Hobbymäritler. MÜNCHENBUCHSEE z Keltische Musik mit Bratsche und dem Klang der Tambura, 21 Uhr, Musik – vielschichtig – direkt – berührend – in der Tradition der keltischen Barden Mitteleuropas, Bernstrasse 3, Kulturlokal Bären Buchsi. z Konzert und Unterhaltung, 20 Uhr, Jodlerchörli Diemerswil, Chinderchörli, SQ Nume Hüt, Trio Ämmegrien, Essen ab 18.30 Uhr, Saal- und Freizeitanlage, Jodlerchörli Diemerswil. URTENEN-SCHÖNBÜHL z Frühlingskonzert/Kunterbunt, 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, Zentrumssaal, Jodlerklub Echo Grauholz, Mattstetten.
Sonntag, 7. April AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. RÜEGSAUSCHACHEN z Vernissage, 15 bis 17 Uhr, Ausstellung Werner Gfeller «Die Ausstrahlung der stillen Motive», Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery.
Montag, 8. April RÜEGSAUSCHACHEN z Värsli für die Chline, 9 Uhr, für Kinder ab 6 Monaten und ihre Eltern, Gemeindebibliothek (beim Coop-Center), Rüegsauschachen, Gemeindebibliothek Rüegsau.
Dienstag, 9. April AFFOLTERN I.E. z Örgelinachmittag mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Kolibri, 13.30 bis 16.30 Uhr, Reservation erforderlich, im Saal, Emmentaler Schaukäserei. BURGDORF z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.
Mittwoch, 10. April BURGDORF z Spielnachmittag im Gyriträff für Jung und Alt, 14 bis ca. 16 Uhr, gespielt werden alte und neue Spiele. Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden, Gyriträff, Gyrischachenstr. 27, Freiwilligengruppe Gyriträff, J. Weiss.
z 6. – 7. April 2013, grosse Frühjahrs-Ausstellung in Dieterswil, Ernst Baumgartner AG. ITTIGEN z 5.4.2013 bis 4.5.2013, Kunstausstellung Bilder – der Mensch im Fokus. Der Mensch wird auf verschiedene Art und Weise, auf mehrheitlich Acryl- und Öl-Bilder dargestellt, Art Lounge, Untere Zollgasse 129. (vis à vis RBS Bahnhof), Stefan Roos, Vernissage, Fr. 5.4.13, 18 bis 20 Uhr, Montag bis Freitag, 6 bis 20 Uhr Samstag, 8 bis 17 Uhr. JEGENSTORF z Bis 28.4.2013, Ausstellung Fredy Grimm, Fredy Grimm ist geboren am 24.12.1929 und wohnt in Schliern, Residenz der Stiftung Rotonda, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z Bis 4.4.2013, Tarnung, Täuschung, Fake, Abschlussausstellung Orientierungskurs Gestaltung & Kunst 2012/13, Gymnasium Hofwil – Hauptgebäude Gewölbekeller, Gymnasium Hofwil, 8 bis 18 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z Ausstellung Werner Gfeller, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr, Ausstellung Werner Gfeller «Die Ausstrahlung der stillen Motive», Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery. WYNIGEN z 6.4.2013 bis 7.4.2013, Holzschnitzereien im Stöckli, Holzschnitzereien aller Art von winzig bis sehr gross erwarten Sie im heimeligen Stöckli, Hirsbrunnen 145, Hans-Rudolf Simmler, 13.30 bis 18 Uhr.
Brockenstuben BURGDORF z 4.4.2013, Annahme, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, 8.30 bis 10.30 Uhr. z 5.4.2013 bis 6.4.2013, Verkauf, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr.
3. April 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender
HASLE B. BURGDORF z 6.4.2013, Brockenstube, neben Kirchgemeindehaus, Landfrauenverein Hasle b.B., 9 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.
MĂ&#x153;NCHENBUCHSEE z 5.4.2013, GFM Brockenstube, HĂśheweg 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein MĂźnchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.
JEGENSTORF z 1.1.2013 bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. UrbevĂślkerung in den Bergen Mindanaoâ&#x20AC;&#x2122;s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein TheresaLaden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.
RAMSEI z Bis 6.7.2013, Babaâ&#x20AC;&#x2122;s FundgrĂźebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.
KIRCHBERG z 4.4.2013, Verkauf und Warenannahme, ZĂźrichstrasse 1, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 14 bis 16.30 Uhr. z 6.4.2013, Verkauf und Warenannahme, ZĂźrichstrasse 1, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. LĂ&#x153;TZELFLĂ&#x153;H z 4. bis 5.4.2013, Brockenstube, Alpenstr. 7, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 6.4.2013, Brockenstube, Alpenstr.7, GemeinnĂźtziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr.
39
URTENEN-SCHĂ&#x2013;NBĂ&#x153;HL z 4.4.2013 bis 6.4.2013, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr.
Š6FKWlUQHI|LĂ&#x20AC;ÂŞ Die Familiengruppe Kirchberg & Umgebung präsentiert am 18. August 2013 im Saalbau Kirchberg, die durch Radio und Fernsehen bekannte Band. Ticketreservationen unter www.fgkirchberg.ch
UTZENSTORF z 6.4.2013, Brockenstube, Annahme und Verkauf, vis-a-vis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr.
WYNIGEN z 6.4.2013, Flohmärit Dinggeläri, mir hei sâ&#x20AC;&#x2122;letscht mou offe â&#x20AC;&#x201C; chĂśmit cho luege â&#x20AC;&#x201C; tĂśifi Prise, ÂŤVilla LapinÂť â&#x20AC;&#x201C; Zelgstrasse, Flohmärit Dinggeläri, 10 bis 15 Uhr.
WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast Alles und erst noch zu einem gĂźnstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.
ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, SchĂśnes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.
Ganz in Ihrer Nähe. Unsere FrĂźhlingsausstellung in Langenthal und Lyssach. 6. â&#x20AC;&#x201C; 7. April 2013 www.garage-gautschi.ch
'LH $ 'LH $WWUDNWLRQHQ W W U D N W LR Q H Q GHVV )UžKOLQJV GH )UžKOLQJV
(LQODGXQJ ( LQODGXQJ ]XU ]XU )UžKOLQJVDXVVWHOOXQJ )UžKOLQJVDXVVWHOOXQJ YRP YRP Ȳ Ȳ ELV ELV Čľ Čľ $SULO $SULO ȍȧÉ&#x161;ČŽ ȍȧÉ&#x161;ČŽ Feiern F eiern Sie mit uns de den en FrĂźhling! Gerne zeigen wirr Ihnen unser unsere e Neuheiten, wi wie e das Beetle Cabriolet Cabriolet und den de en Golf 7 sowie Sondermodelle Sondermodellle mit attraktiven Preisvorteilen. profitieren Listenpreisen NatĂźrlich kĂśnnen Sie attraktiven P reisvortteilen. Und das Beste: Sie pr o ofitier en von gesenkten Listen npreisen der gesamten gesamten Modellpalette. Mode ellpalette. NatĂźrlic hk Ăśnnen S bei dieser Gelegenheit auch Testfahrt Ihrem etwas GlĂźck unserem Gelegenhe eit auc h eine T estfahrt in Ihr em m Traumauto Traumauto machen. machen. Mit et twas GlĂźc k gewinnen Sie bei unser em Wettbewerb We ettbewerb zum Beispiel Be eispiel Reise ins V olksw o wagen W erk in Wolfsburg. Wo olfsburg. S chauen h Sie vorbei, wir freuen freuen uns u auf Sie! eine Reise Volkswagen Werk Schauen
*DUDJH *DXW *DXWVFKL V $ VFKL $* *
9HUWULHEVSDUWQHU 9 H HUWULHEVSDUWQHU
%žW]EHUJVWUDVVH /DQJHQWKDO %žW]EHUJVWUDVVH /DQJHQWKDO ZZZ JDUDJH JDXWVFKL FK 77HO HO H ZZZ JDUDJH JDXWVFKL FK
$XW R *DXWVFKL $ * 6FKDFKH QVWUDVVH //\VVDFK \VVDFK 77HO HO H $XWR $* 6FKDFKHQVWUDVVH
(PPHQWDOVWUDVVH b b2EHUEXUJ 7HO b bZZZ JDUDJH KRIPDQQ FK
Garage Hofmann AG
Abgebildetes Modell inkl. Mehrausstattung fĂźr Fr. 32â&#x20AC;&#x2122;370.â&#x20AC;&#x201C;.
Neuwagen: 153 g/km), Energieeffizienz-Kategorie: D.
6.1 l/100 km, CO2-Emission: 142 g/km (Durchschnitt aller verkauften
Beetle Cabriolet 1.2 TSI, 105 PS (77 kW), 6-Gang. Energieverbrauch:
einer Probefahrt. Bis bald!
wissen? Wir erzählen es Ihnen gerne und belohnen Ihren Besuch mit
Aussenspiegeln, einem schwarzen Softtop und der Lackierung â&#x20AC;&#x153;Black uniâ&#x20AC;?. MĂśchten Sie mehr
lich: zum Beispiel als stilvolle â&#x20AC;&#x153;50s Editionâ&#x20AC;? mit 17â&#x20AC;?-Leichtmetallrädern â&#x20AC;&#x153;Circle Blackâ&#x20AC;?, verchromten
Fahrt mit offenem Verdeck. Das Beetle Cabriolet ist zusätzlich in drei nostalgischen Varianten erhält-
ist selbst bei 50 km/h in nur 9.5 Sekunden elektrohydraulisch verschwunden und Sie geniessen freie
Und grĂśsser, was vor allem dem Innen- und dem Kofferraum zugutekommt. Das Dach? Nun, dieses
Die dritte Generation des Beetle Cabriolet ist unterwegs! Stärker, sportlicher und sparsamer denn je.
Rockâ&#x20AC;&#x2122;nâ&#x20AC;&#x2122;Roll Open Air. Das neue Beetle Cabriolet â&#x20AC;&#x153;50s Editionâ&#x20AC;?.
6FKODIHQ LVW %HUDWXQJVVDFKH % H U Q V W U D V V H /\ V V D F K 7HO )D[ ZZZ VFKODIKDXV FK LQIR#VFKODIKDXV FK
%DGHQ
%DGHQ DP $EHQG LVW HQWVSDQQHQG ZlUPW GLH )Â Â&#x2030;H XQG ZLUNW RIW :XQGHU EHLP (LQVFKODIHQ