My KW 16 / 17. April 2013
vom Ämmitau bis Bärn
Persönlich
12/13
Murphy Heiniger ist leidenschaftlicher Fotograf...
Meine Leidenschaft 14 Pia Infanger engagiert sich seit 20 Jahren für die Kinderwoche...
Land und Leute
18
Konstantin Stefos fasziniert die Natur Griechenlands...
Inhaltsverzeichnis Wochenrückblick Randnotizen
4
Mein tierischer Freund
6
Grafenried
Myanmar
Bericht aus dem goldenen Land
Seiten 28/29
2/3
16
Buga-Quartett
20/21
Miss My Zytig
23
Kinderrätsel
24
Kinderaufsatz
25
Der Baum
26
Kreuzworträtsel
30
Katzen suchen Zuhause 32 Glückwünsche
35
Schnappschuss
36
Veranstaltungskalender 38
2
WochenrĂźckblick
Dienstag, 9. April Sieger der schwedischen Maskerade Im Rahmen der Schwedenwoche bei Ikea in Lyssach konnte man bei der schwedischen Maskerade je verrßckter, je schwedischer, desto besser mitmachen. In der Jury sassen unter anderen die schwedischen YB-Spieler Alexander Gerndt (l.) und Alexander Farnerud (M.) sowie Johan Mannerberg von der schwedisch-schweizerischen Handelskammer (2.v.l.). Der erste Preis – Einkaufsgutschein im Wert von 500 Franken – ging an das Team Mo Studtmann und Julien Poffet.
Armee baut BrĂźcke fĂźr ESAF Pflege und Hilfe zu Hause
SPITEX Grauholz
Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-SchĂśnbĂźhl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch
Der Katastrophenhilfe-Bereitschaftsverband der Schweizer Armee baut in Burgdorf im Rahmen des EidgenÜssischen Schwing- und Älplerfests 2013 die erste von zwei halb-permanenten Armee-Brßcken ßber die Emme. Sie hat eine Länge von 54,86 Metern, wiegt rund 110 Tonnen und kann Lasten von bis zu 60 Tonnen tragen. Zweck der Brßcke ist es, einen geordneten und sicheren Zufahrtsweg fßr Materiallieferungen zum Festgelände sicherzustellen. Die Mabey Compact 200 ist eine Panelbrßcke, die Hindernisse bis zu 61 Metern ohne Stßtzen ßberwinden kann.
Mittwoch, 10. April Besuch bei einer Instandhaltungskompanie Am diesjährigen Besuchsabend durften die Gäste die durch die Instandhaltungskompanie 51/2 betriebenen Werkstätten in Burgdorf besichtigen. Auf dem Programm stand zuerst die Bataillonswerkstatt. Anschliessend ging es zur zweiten Halle, wo zugunsten der Logistikbasis der Armee Fahrzeugreparaturen durchgefßhrt werden. Abgerundet wurde der Abend durch ein kÜstliches ApÊro.
Donnerstag, 11. April www.baby-rose.ch
Zuwendung ist uns wichtig ‌ Baby-Rose
Kinder lÜschen Kleinbrand Rund 250 Kinder wirkten bei den Ferienaktivitäten der Kinder- und Jugendfachstelle Zollikofen mit: Pony reiten, Selbstverteidigung, Sportliches Schiessen per Luftgewehr, Breakdance, Instrumente ausprobieren. Ein Blick zur Feuerwehr zeigte: Die erste Enttäuschung zur fehlenden FeuerwehrStange im Stßtzpunkt war bald vergessen. Feuerdecke, Wasserschlauch, Wasserpumpe und eindrßckliche Geschichten wurden ausgepackt und das LÜschen von Kleinbränden geßbt.
Samstag, 13. April Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen
Hindelbanker wollen sauberes Dorf An der Dorfputzete haben ßber 30 Personen aus Hindelbank teilgenommen. Ziel war es, mit einem kleinen Einsatz zu zeigen, dass man ein sauberes Dorf will. Man will etwas gegen das Littering unternehmen und ein Zeichen setzen. Deshalb räumt man weg, was andere weggeschmissen haben. Neben den rund 15 Stammgästen folgten fast 20 Frauen der Frauenriege Hindelbank (Foto) dem Aufruf der Umweltkommission der Gemeinde Hindelbank.
3
My Zytig, 17. April 2013 PowerFood in Burgdorf wiedererĂśffnet
Solar-Strom selber produzieren
Der PowerFood Supplement Store in Burgdorf hat nach zweiwÜchiger Umbauphase wiedererÜffnet. Der Shop im Kornhausquartier wurde heller und geräumiger gestaltet. Roman Blaser und Stefan Ramseier begrßssten die Kunden an diesem Samstagnachmittag. Wie bisher konnten die Kunden sich beraten lassen und von dem grossen SporterQlKUXQJVVRUWLPHQW SUR¿WLHUHQ
Sonntag, 14. April Emmentalcup im Kirchberger Saalbau Rhythmus und Klang vereinen sich in Bewegungen der Tanzenden und werden zum Ausdruck pulsierenden Lebens, spßrbar im Saalbau in Kirchberg. 47 Tanzpaare der Kategorien Hauptklasse und Senioren zeigten ihr KÜnnen in Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. Gewonnen haben den Emmentalercup in der Hauptklasse Fabio und $QJHOD /DQGRO¿ /DWHLQDPHULNDQLVFKH 7lQ]H Y O VRZLH 0DULDQR $QWRQLHOOR XQG 6DUD 3HOOHJULQR 6WDQGDUG
Elektro Troller GmbH Agentur Bern, Telefon 031 918 46 89 bern@elektrobedarf.ch www.photovoltaik-systeme.ch
STOBAG TOP Partner
Frßhlingswetter fßr Korbballturnier Infolge einer Daten Kollosion mit Pieterlen waren am Korbballturnier des TV Urtenen nur 15 Mannschaften am Start. Das lang ersehnte schÜne Frßhlingswetter erlaubte es auf vier 5DVHQSOlW]HQ GLH 6SLHOH DXV]XWUDJHQ %HWHLOLJW ZDUHQ UXQG Personen. Das schÜne Frßhlingswetter hat etliche Zuschauer zu den Leeanlagegen Urtenen gezogen. Um den 1. und 2. Rang bei den Herren spielten die favorisierten Mannschaften 79 /RUUDLQH %UHLWHQUDLQ XQG 79 )UDXEUXQQHQ )RWR ZREHL die Stadt Berner siegten. Bei den Damen konnten sich die Spielerinnen von SUS II den Sieg erkämpfen. utu.
Riederer vor Salvisberg in Wallisellen Im Gegensatz zum letzten Jahr spielte diesmal das Wetter beim Triathlon in Wallisellen mit. Bei strahlendem Sonnenschein liefen die 22 Teilnehmer des Pro-Feldes ßber die DisWDQ] P 6FKZLPPHQ NP 5DGIDKUHQ NP /DXIHQ %HL GHQ 0lQQHUQ VHW]WH VLFK EHLP 6FKZLPPHQ LP P %HFNHQ des Walliseller Hallenbads Lukas Salvisberg gut in Szene, er verliess als erster die Halle. Nach dem Radfahren in einer 9er Gruppe wurden die Abstände auf der Laufstrecke grÜsser. Mit einem grossartigen Finish setzten sich dann aber, wie im letzten Jahr, Sven Riederer und Florin Salvisberg von ihren Verfolgern ab und lieferten sich auf den letzten Metern ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schliesslich siegte Riederer mit drei Sekunden Vorsprung zum vierten Mal auf seiner Heimstrecke.
Mit dem Heissluftballon auf Jungfernfahrt Der Heissluftballon HB-QPU mit Pilot Reto Ochsner, genannt Hampi, und sechs Passagieren landete auf einer Wiese mitten im Dorf Mattstetten. Der Ballon hat seine Jungfernfahrt absolviert. Gestartet war die Gruppe um 8.15 Uhr in Bern Wankdorf. Der neue Ballon hat ein Volumen von Âś .XELNPHWHUQ /DXW GHP 3LORWHQ LVW HU DXI HLQHU +|KH YRQ Âś 0HWHUQ JHIDKUHQ 'LH %HGLQJXQJHQ ZDUHQ VHKU gut und es ist alles nach Plan verlaufen. utu.
Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten
$IE BESTE
-USIK R A D I O
Das hĂśr‘ ich gern.
Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch
! $! )
' ! ("" $!# " ## , #
" " #
#
" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$
4
Randnotizen
My Zytig, 17. April 2013
Rßcksichtslose Autosparer Daniel Kaufmann Die Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer sind wirklich unberechenbar. Seit Jahren predigen Politikerinnen und Politiker, sie sollen weniger Auto fahren und Autos kaufen, die weniger Benzin verbrauchen. Und was passiert? Sie tun es. Das konnte wirklich niemand ahnen. Was fällt denen eigentlich ein? Es zeichnet sich ab, dass wegen der fehlenden Einnahmen aus den BenzinzÜllen ab 2016 ein Loch in der Bundeskasse klafft. Die Politiker sind ausser sich. Man ist von den Autofahrern ja einiges gewohnt. Aber diese Rßcksichtslosigkeit ist wirklich unerhÜrt. Jetzt diskutiert man in Bern Strafmassnahmen. Die BenzinzÜlle sollen erhÜht werden. Und die Autofahrer sollen sich nicht erdreisten, deswegen dann noch weniger zu fahren. Die Automobilindustrie giesst auch noch Öl ins Feuer. VW hat am diesjährigen Autosalon ein Fahrzeug vorgestellt, das nur noch 1 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbraucht. Das ist ein direkter Angriff auf
unsere Bundeskasse. Eine SchweinebanGH GLHVH $XWRPD¿D Die Hersteller bauen immer mehr Elektromobile. Wer will das? Der Staat jedenfalls nicht. Bislang stehen die Elektromobile zum Glßck vor allem in Ausstellungen herum. Was, wenn die Autofahrer plÜtzlich beginnen, die Dinger zu kaufen und damit herumzufahren? Man mßsste eine Ökosteuer auf solche Fahrzeuge erheben. Also eine Steuer, welche diese Ökos davon abhält, Elektrofahrzeuge zu kaufen. Wir brauchen die Einkßnfte aus den TreibstoffzÜllen. Man muss den Autofahrern klar machen, dass Benzinsparen so etwas wie Steuerhinterziehung ist. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von My Zytig zu decken.
My
Impressum Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Loris Capuzzello (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).
Suchspiel 50
Franken
r Unterhaltungs amstag, 20. April 2013, 20 Uh entrumssaal Urtenen-SchĂśnb Mitwirkende: erklub Lorraine-Breitenrain B Leitung: Andreas Stoll
Seite
Seite
Seite
Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie beďŹ nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate beďŹ nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch
findest du hre.ch. HQ PLWEULQJVW XQG Â EHU DQJHQHKPH K NHQQHQ]XOHUQHQ QHQ $XVELOGQHUQ XQG KH %HUXIVELOGXQJ LD ( 0DLO DQ
Seite
zu gewinnen
Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 22.4.2013
um-Hundeeinrichtungen nach M
Seite
Seite
Gewinner der letzten Ausgabe: Martin Jäggi, Krähholzweg 4, Hindelbank
Hier Vermerk
Aktionen der Woche HammerPreise
16/2013 Dienstag, 16. April, bis Samstag, 20. April 2013, solange Vorrat
33% Rabatt
30% Rabatt
1.90
12.95
statt 2.75
Erdbeeren, Spanien, Schale à 500 g (100 g = –.38)
30% Rabatt
statt 19.50
Coop Jubilor oder *Crema, Max Havelaar, Bohnen, 3 x 500 g (100 g = –.86)
6.90 statt 9.90
Spargeln, grĂźn, Italien/Spanien/ Marokko, Bund Ă 1 kg
33% Rabatt
35% Rabatt
5.95
26.50
statt 9.40
Coop St. Galler Kalbsbratwurst, 4 x 140 g (100 g = 1.06)
35% Rabatt
statt 39.60
Red Bull Energy Drink, 24 x 25 cl (100 cl = 4.42)
per 100 g
1.40 statt 2.20
Coop Naturafarm Schweinskoteletts, Schweiz, 2 StĂźck mager und 2 StĂźck vom Hals in Selbstbedienung
Die Hello Family Clubaktion des Monats April:
10% Rabatt
1/2 Preis
H[NO &RRS 3UL[ *DUDQWLH
8.– statt 16.–
gebot
Das Aanus der
ng. Werbu
* Erhältlich in grÜsseren Coop Supermärkten
Coop RindshackÂłHLVFK 6FKZHL] Deutschland, 1 kg in Selbstbedienung
5DEDWW DXI GDV JDQ]H XQYHUDUEHLWHWH )ULVFKJHPÂ VH
-HW]W JUDWLV DQPHOGHQ XQG SURILWLHUHQ ZZZ KHOORIDPLO\ FK
6
MeintierischerFreund
Victor ist den Zaun
My Zytig, 17. April 2013
nachts durch ausgebĂźxt
Regula Lazzaretti
Esel Victor ist Nadia Schafroths Freund – sensibel und anspruchslos.
Nadia Schafroth wĂźrde ihre beiden ÂŤJungsÂť nie mehr hergeben.
leer, von den Eseln fehlte jede Spur. Der KHUXQWHUKlQJHQGH =DXQ GHXWHWH DXI LKUH Flucht hin. Ich bin eine Stunde mit dem Velo durch die Gegend gefahren und habe PHLQH -XQJV JHVXFKW ª 'HU IU KH :LQWHU morgen war neblig und grau, nicht die beste Voraussetzung, um die grauen Langohren zu entdecken. Mir gingen viele Dinge GXUFK GHQ .RSI 6LQG VLH DXI GLH +DXSW VWUDVVH JHODXIHQ GHP 5%6 LQ GLH 4XHUH Der Esel wird oft als stures und dummes gekommen oder sie haben einen Garten Tier beschrieben. Daraus resultiert auch die Verwendung des Wortes Esel als YHUZ VWHWª HULQQHUW VLFK GLH (VHOQlUULQ Ich wollte Salami aus ihnen machen, Schimpfwort. Bei den Bremer Stadtmusischildert sie ihre damaligen Gedanken. kanten aber ist es der Esel, der die Initia$OV VLH YHUVFKZLW]W ]XU FNNHKUWH YHUN Q tive ergreift und den anderen Tieren eine Zukunftsperspektive aufzeigt. Er spricht Ich wollte Salami aus ihnen machen dete ihr Mann, dass er die Esel eben einden bekannten Satz: Etwas besseres als Die beiden nutzen jede Gelegenheit, um gefangen habe. Die beiden Lausbuben GHQ 7RG ¿ QGHVW GX  EHUDOOª $OV 5HLW =XJ DXV]XE [HQ $OV GLH 6FK|QE KOHULQ VLH VLQG HLQHU 6SD]LHUJlQJHULQ JHIROJW GLH PLW oder Lasttiere sind die Langohren das HLQHV PRUJHQV I WWHUQ ZROOWH ZDU GHU 6WDOO LKUHP +XQG *DVVL JLQJ NODVVLVFKH $UEHLWVWLHU XQG WUHXHU %HJOHLWHU GHU 0HQVFKHQ ZHOWZHLW Š,FK Z UGH LKQ nie mehr hergeben, sagt Nadia Schafroth DXV 6FK|QE KO XQG WlWVFKHOW LKUHQ 9LFWRU Die zweifache Mutter besitzt seit sechs Jahren Langohren. Da der Esel ein GesellVFKDIWVWLHU PLW DXVJHSUlJWHU +HUGHQPHQ WDOLWlW LVW VROOWH HU QLFKW HLQ]HOQ JHKDOWHQ ZHUGHQ 'HVKDOE KDW 1DGLD 6FKDIURWK I U GHQ KHXWH ]Z|OIMlKULJHQ 9LFWRU GDPDOV QRFK *VSlQOL (UQHVW DQJHVFKDIIW :lK rend der gescheckte Ernest sensibel und ]XU FNKDOWHQG LVW JLOW GHU NOHLQH 9LFWRU als frech.
Online I-Charm + Mini-Kugelschreiber mit Touch-Screen und Ansteckfunktion fĂźr den Gebrauch bei Smartphone oder I-PAD‘s.
-26%
6.95
3.15
statt 9.40
statt 3.95
Danone Activia Jogurt
Frisco Pralinato
div. Sorten, z.B. Cerealien, 4 x 125 g
6er-Pack
3.10 statt 3.95
Le Prestige GewĂźrzschinken geschnitten, 100 g
Ab Mittwoch Frische-Aktionen
1.60
Greyerzer mild
Herkunft siehe Beutel
Spanien/Holland, kg
45% F.i.T. 100 g
Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT
ird
Jahren Seit 15 lose kosten Beratung
4.95
Kompetenter Fachmann fĂźllt Ihre
Steuererklärung sehr kostengßnstig bei Ihnen zu Hause aus.
Telefon 079 227 65 27
nature, 100 g
ag, 20.4.13 st m a S is b . 5 1 , g ta n Mo
Stephan MĂźller
die nst dipl. Zahntechniker Notfallumgeleitet 031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26
COQdorĂŠ PouletbrĂźstli
n i o t k Vo l g A
Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch
Tel. w
statt 3.60
statt 1.70
Ramati Tomaten
Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11
2.50
1.35
3.20
Diverse Kräuter
Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf
Zollikofen Bern Solothurn
-30%
-27%
statt 6.80
Wernli Biscuits
2.35 statt 2.95
div. Sorten, z.B. Jura Waffel Original, 2 x 250 g
Schokoladenriegel div. Sorten, z.B. Snickers, 6 x 50 g
-33%
äs guets Blatt!
2.20
18.95
statt 2.80
statt 23.90
Chirat EssiggemĂźse
Ovomaltine
div. Sorten, z.B. Gurken, 215 g
NFB, 2 x 750 g
6.95 statt 9.20
La Côte AOC Lumière du Soleil, 75 cl, 2011
LORENZ APÉRO div. Sorten, z.B. Erdnßsse, 125 g
UNCLE BEN’S REIS
6.95 statt 9.10
10.90
statt 1.70
5.50
WEISSMEHL
1.50
Heineken Bier
6 x 1,5 l
Dose, 6 x 50 cl
18.80
9.95 statt 12.60
div. Sorten, z.B. WC-Gel Kombi, 2 x 750 ml
1.40
statt 14.40
Sinalco
statt 23.80
WC-Ente
div. Sorten, z.B. Langkorn, 10 Min., 1 kg 1 kg
9.20 statt 13.80
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
My
FLAUDER 6 x 1,5 l
Calgon
Plenty Haushaltpapier
div. Sorten, z.B. Gel, 2 x 750 ml
9.90 statt 12.–
weiss, 2-lagig, 8 Rollen
RIVELLA div. Sorten, 6 x 0,5 l
LISTERINE ZAHNSPĂœLUNG 2 x 500 ml
statt 6.50
In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich
statt 1.80
Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
7.50 statt 9.–
13.60 statt 16.–
OMO div. Sorten, z.B. Pulver Regular, Box, 50 WG
19.95 statt 33.45
8
AktuelleInfos
3Ă€DQ]EOlW] GLH HWZDV DQGHUH Volksmusik
Textinserate
17. April 2013
Guter Zeitpunkt Woche zirka 104 Dollar notiert. Euro und Franken notieren tendenziell eher fester gegenĂźber dem US-Dollar, was sinkende Importpreise begĂźnstigt. Die aktuellen Informationen gibt es in jedem Agrola-Landi VerkaufsbĂźro oder unter www.agrola.ch
6LPRQ 'HWWZLOHU 7KRPDV $HVFKEDFKHU XQG -Â UJ 1LHWOLVSDFK YRQ 3Ă€DQ]EOlW]
Alle, die sich bereits fßr die nächste Heizperiode mit dem HeizÜleinkauf befassen, ist im Moment ein guter Zeitpunkt fßr den HeizÜleinkauf. Sind die Preise doch tiefer als vor Jahresfrist. Am Weltmarkt sind die Ölpreisnotierungen in den letzten Tagen und Wochen immer wieder unter Abwärtsdruck geraten. Hohe US-Lagerbestände treffen auf schwächere Nachfrageprognosen von EIA (US-EnergiebehÜrde) und OPEC. Das Kartell äusserte sich zudem zufrieden mit einem Ölpreis zwischen 100 und 110 Dollar. Aktuell wurden Ende letzter
Zum Schluss der Saison im Schmidechäuer gibt es ganz spezielle Akkordeonklänge. 3ÀDQ]EOlW] VSLHOW HLQHQ 0L[ aus traditioneller und moderner Schweizer Volksmusik, wobei auch ausländischer Folk nicht zu kurz kommt. Alles wird mit einem Schuss Improvisation angereichert. Dominierend ist das SchwyzerÜrgeli und der Kontrabass, andere Instrumente werden
$JUROD +HL]|O 3UHLV GHU OHW]WHQ GUHL 0RQDWH
aber auch ab und zu eingesetzt. Wichtig ist den Musikanten, jedem Stßck den eigenen Stil zu verleihen, der sich von der heute gängigen Örgelimusig unterscheiGHQ VROO 0LW ([SHULPHQtier- und Spielfreude, speziellen Eigenkompositionen sowie Einbezug stilfremder Elemente wird diese Eigenständigkeit noch zusätzlich gefÜrdert.
HeizĂśl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen
031 839 04 63
Hasle-Oberburg
034 461 40 40
Grauholz
034 411 11 31
Koppigen
034 413 12 29
Landshut
032 666 37 00
Moossee
031 869 02 73
Aemme
034 461 12 48
Wynigen-Burgdorf
034 415 12 47
Thomas Aeschbacher: SchwyzerĂśrgeli, Gitarre, Cajon, Klavier JĂźrg Nietlispach: Kontrabass, Gitarre, TrĂźmpi Simon Dettwiler: SchwyzerĂśrgeli 6FKPLGHFKlXHU %XUJGRUI, Freitag, 19. April, Konzertbeginn ca. 20.30 Uhr, Bar ab 19.30 Uhr. Vorverkauf / Reservation: Emmental Tourismus, Bahnhofstrasse 44, 3400 Burgdorf, Tel. 034 402 42 52, www.schmidechaeuer.ch
Mobile Hundeschule Raiffeisen Gruppe ist vertrauenswĂźrdigste Bank der Schweiz
Fßr Cyril Jost ist Hundeschule eine Vertrauenssache. Sichere Bindung und soziales Verhalten sind unser Ziel. Eine klare Kommunikation, Konsequenz sowie der artgerechte Umgang mit dem Hund sind grundlegend und letztendlich sind sie die Voraussetzungen, fßr eine gute / sichere Bindung, welche ein entspanntes Zusammenleben mit unserem vierbeinigen Freund ermÜglichen. Meine Tätigkeit in der Blindenfßhrhundeschule Allschwil, sowie die Ausbildung in der Verhaltenstherapie bei Hunden, bieten mir eine grosse Erfahrung, die ich Ihnen
gerne weitergeben mÜchte. Mein Training ist nicht Platz JHEXQGHQ VRQGHUQ ¿QGHW LQ alltäglichen Situationen, sowie bei Ihnen zuhause statt. Das Training baut am Lernen aus Erfahrung und Erfolg auf und beruht vor allem auf positiven Verknßpfungen. Hundeschule ist fßr mich eine Vertrauenssache, deswegen biete ich das erste Beratungsgespräch gratis und unverbindlich an. Fßr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfßgung. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Cyril Jost, 079 654 52 49
Rund 700 Mitglieder interessierten sich am Geschäftsgang der Raiffeisenbank Grauholz und nahmen an der diesjährigen Generalversammlung in der Mehrzweckhalle der Kaserne Bern teil. Innerhalb eiQHU 6WXQGH ZXUGHQ LP RI¿]LHOlen Teil sämtliche Traktanden behandelt und die Jahresrechnung 2012 sowie die Gewinnverwendung gutgeheissen. Die Verzinsung der Anteilscheine ohne NachschussSÀLFKW ZXUGH ZLH EHUHLWV LP letzten Jahr angekßndet, von 4 auf 2 Prozent gesenkt. Mit grossem Applaus wurde der Vorsitzende der Bankleitung, HansJÜrg Furer, fßr sein 20-jähriges Jubiläum geehrt. Trotz eines erneut schwierigen Umfeldes – das lang prognostizierte und erhoffte Wachstum an den Finanzmärkten lässt weiter auf sich warten – kann die Raiffeisenbank Grauholz auf ein stabiles Geschäftsjahr zurßckblicken. Ausserdem wurde die Raiffeisen Gruppe bereits zum zehnten Mal in Folge zur
Millionen gehalten werden. Der Betriebsertrag wird mit 9,76 Millionen ausgewiesen, was einer Abnahme gegenßber dem Vorjahr von 0,2 Prozent entspricht. In der gleichen Zeitspanne blieb der Geschäftsaufwand praktisch unverändert. Nach Abschreibungen, Wertberichtigungen und Bildung von freien Reserven verbleibt ein Reingewinn von 707’347 Franken. Dieser dient zur Ausschßttung der Anteilscheinverzinsung zu 6 beziehungsweise 2 Prozent und Verwaltungsratspräsident der Speisung der gesetzlichen Bernhard Riem. Reserven. Sämtliche Anträge vertrauenswßrdigsten Bank der des Verwaltungsrates wurden Schweiz gewählt. Die Bilanz- mit wenig Gegenstimmen und summe stieg im 2012 um 3,6 Enthaltungen genehmigt. Prozent auf 683 Millionen an. Bei den Ausleihungen ist ein Mitgliederaktion Wachstum von 3,1 Prozent auf Von Mai bis November 2013 rund 627 Millionen zu mel- kÜnnen die Mitglieder wiededen. Im Bereich Kundengelder rum von einem vergßnstigten ist ebenfalls ein erfreuliches $QJHERW SUR¿WLHUHQ ,Q GLHVHP Wachstum von 7,3 Prozent oder Jahr sind es Schweizer Pärke 36 Millionen gegenßber dem ßber das ganze Land verteilt. Vorjahr zu verzeichnen. Auch Das aktuelle Angebot mit allen die Depotwerte konnten, trotz Details sind unter www.raiffeischwierigem Umfeld, mit 114 sen.ch/paerke ersichtlich.
Stellen 9
17. April 2013, My Zytig
w ww .m y -zy tig. ch
Randstad (Schweiz) AG Poststrasse 10 3400 Burgdorf Telefon 058 201 42 60 www.randstad.ch
Wir von Randstad suchen und finden. Fßr unsere Kunden im Grossraum Burgdorf suchen wir laufend fßr längere temporäre Einsätze folgende Fachkräfte:
My
da hesch Ăśppis i dr Hang! Stelleninserate kĂśnnen Sie auch per E-Mail aufgeben:
info@lokalmedien.ch
Betriebsmitarbeiterinnen 60-100 % Fßr unseren Kunden im Grossraum Burgdorf suchen wir ab Ende Juni bis Mitte August: 60 Mitarbeiterinnen 60-100 % im Bereich Kommissionieren/ Sortieren. Sie sind verantwortlich fßr das exakte Kommissionieren der Produkte und unterstßtzen tatkräftig den Bereich Ab- und Umpackarbeiten. Des Weiteren sortieren Sie fehlerhafte Produkte mittels Sichtkontrolle aus. Wir wenden uns an motivierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen mit gutem SehvermÜgen sowie sehr guten mßndlichen Deutschkenntnissen. Aufgrund unterschiedlicher Arbeitszeiten wird Mobilität vorausgesetzt. Vorwiegend stehend zu verrichtende Arbeit bereitet Ihnen keine Mßhe? 2-Schichtarbeit von Montag bis Samstag stellt fßr Sie kein Hindernis dar. Des weiteren sollten Sie die ganze Saison anwesend sein. Montagemitarbeiter (m/w) Sie sind verantwortlich fßr den korrekten Aufbau von Baugruppen und Maschinen ab Schema, die Funktionsprßfungen sowie allgemeine Reparatur- und Revisionsarbeiten. Wir richten uns an eine PersÜnlichkeit mit abgeschlossener technischer Grundausbildung und mit Vorteil einigen Jahren Berufserfahrung im Bereich Montage. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden fßr diese Tätigkeit vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zÜgern Sie nicht uns zu kontaktieren. Das Randstad-Team Burgdorf freut sich auf Ihre Bewerbung auf burgdorf@ch.randstad.com
.DUULHUHSODQXQJ 7LSSV ZRUDXI PDQ DFKWHQ VROOWH Unter Karriere versteht man umgangssprachlich den hierarFKLVFKHQ EHUXÀ LFKHQ $XIVWLHJ LQ einer Organisation. Fasst man den %HJULII DEHU HWZDV ZHLWHU NRP men eine Reihe – auch persÜnOLFKHU ¹ )DNWRUHQ GD]X  EHU GLH PDQ VLFK DOV 0LWDUEHLWHU NODU VHLQ sollte und die man durchaus auch EHHLQÀ XVVHQ XQG SODQHQ NDQQ ,P )ROJHQGHQ JHEHQ ZLU HLQLJH $QUH JXQJHQ I U ,KUH JDQ] SHUV|QOLFKH Karriereplanung.
YRQ )UDJHQ ZLH Š:DV LVW PLU ZLFKWLJ"ª Š:R ZLOO LFK LQ I QI -DKUHQ VWHKHQ"ª RGHU Š:RUDXI ELQ LFK EHUHLW ]X YHU]LFKWHQ"ª KLOIW VLFK  EHU GLH HLJHQHQ %H G UIQLVVH NODU ]X ZHUGHQ XQG GLH GDI U ULFKWLJHQ (QWVFKHLGH ]X WUHIIHQ
VLQG +DQGOXQJV XQG (QWVFKHL dungsspielräume meist grÜsser. 'LHV JHIlOOW HKHU GHQ 0DFKHU 7\ SHQ GD VLH LKUH ,GHHQ LQ VROFKHQ  EHUVFKDXEDUHQ 8QWHUQHKPHQ EHVVHU YHUZLUNOLFKHQ N|QQHQ
Tipp 4: Erfolgreich bewerben ) U 3HUVRQDOYHUDQWZRUWOLFKH Tipp 2: PersÜnliches KarriJLEW HV HLQLJH 1R *RV GLH HUHSUR¿ O EHVWLPPHQ ]X NHQQHQ ,KUHU %HZHUEXQJ Andreas Schenk, Regional .ODVVLVFKH ) KUXQJVNDUULHUH Director, Randstad (Schweiz) PHKU (UIROJVFKDQFHQ JLEW 8Q RGHU GRFK HKHU ([SHUWHQ XQG AG Burgdorf. S QNWOLFKNHLW XQJHSÀ HJWHV (U 3URMHNWPDQDJHU /DXIEDKQ" (V VFKHLQXQJVELOG 8QHKUOLFKNHLW Tipp 1: Karriere auf Lebens- LVW ZLFKWLJ VLFK  EHU GDV SHUV|Q Tipp 3: Den richtigen Arbeit- VFKOHFKW  EHU GLH )LUPD LQIRU phasen ausrichten OLFKH 3UR¿ O .ODUKHLW ]X YHUVFKDI geber wählen PLHUW VHLQ VRZLH XQUHDOLVWLVFKH 9HUHLQIDFKW EHWUDFKWHW XQ IHQ 6LQG 6LH DXI ,KUHP *HELHW .RQ]HUQ .OHLQ RGHU 0LWWHO *HKDOWVYRUVWHOOXQJHQ 'HPJH terscheidet man drei Lebens- HLQ ([SHUWH" *HKHQ 6LH GHQ 'LQ VWDQGV 8QWHUQHKPHQ" :HGHU GDV JHQ EHU JLEW HV HLQ SDDU 7ULFNV SKDVHQ ZHOFKH I U GLH DNWLYH JHQ JHUQH DXI GHQ *UXQG" 6LQG eine noch das andere ist besser GLH KHOIHQ 3HUVRQDOYHUDQWZRUW Karriereplanung relevant sind: 6LH LQKDOWOLFK PRWLYLHUW" 'DQQ RGHU VFKOHFKWHU :LFKWLJ LVW GDVV OLFKH YRQ VLFK ]X  EHU]HXJHQ $XVELOGXQJ XQG $XIEDX 3DUW VLQG 6LH HKHU GHU ([SHUWHQ 7\S $UW XQG *U|VVH GHV 8QWHUQHK (LQH JXWH $QWZRUW DXI GLH )UD QHUVFKDIW XQG )DPLOLH VRZLH 6LQG 6LH HLQ *HQHUDOLVW GHU DQ PHQV ]X ,KQHQ XQG ,KUHQ 9RU JH KDEHQ ŠZDUXP VROOWHQ ZLU $XVEDX XQG (WDEOLHUXQJ $XV YHUVFKLHGHQHQ 6WHOOHQ HLQJHVHW]W VWHOOXQJHQ SDVVHQ ,Q *URVVXQ 6LH HLQVWHOOHQ"ª VLFK RIIHQ XQG JHULFKWHW DXI GLH =LHOH XQG 3UL ZHUGHQ NDQQ" 6WUHEHQ 6LH QDFK ternehmen sind die Hierarchien SRVLWLY GDUVWHOOHQ RKQH hEHU RULWlWHQ GLH LQ MHGHU 3KDVH XQ gesamtunternehmerischer Ver- LQ GHU 5HJHO IHLQHU JHVWULFNW ZDV WUHLEXQJ (FNHQ XQG .DQWHQ WHUVFKLHGOLFK VLQG VROOWH PDQ DQWZRUWXQJ" hEHUQHKPHQ 6LH GHQ .RPPXQLNDWLRQV XQG $E VLQG GXUFKDXV HUZ QVFKW GHQQ DXFK GLH EHUXÀ LFKHQ 6FKULWWH JHUQH ) KUXQJVDXIJDEHQ" 'DQQ VWLPPXQJVEHGDUI HUK|KW ,Q NOHL ŠJUDXH 0lXVHª NRPPHQ QLFKW SODQHQ 'LH %HDQWZRUWXQJ VLQG 6LH HKHU GHU 0DQDJHU 7\S neren und mittleren Betrieben besonders gut an.
7LSS DP %DOO EOHLEHQ 0HQVFKHQ GLH VLFK LQ LKUHP /HEHQ ¹ EHUXÀ LFK XQG SULYDW ¹ ZHLWHU HQWZLFNHOQ ZROOHQ ELOGHQ VLFK SHUPDQHQW ZHLWHU 'LH +DOE ZHUWV]HLW XQVHUHV :LVVHQV ZLUG LPPHU N U]HU (V LVW NDXP DQ]X QHKPHQ GDVV GDV LQ XQVHUHU $XV ELOGXQJ *HOHUQWH I U HLQH MlK ULJH %HUXIVNDUULHUH DXVUHLFKW 'HVKDOE LVW Š/LIHORQJ /HDUQLQJª gerade in unserer schnelllebiJHQ =HLW XQXPJlQJOLFK ¹ XQG HV PDFKW VRJDU QRFK 6SDVV 1DW UOLFK JLEW HV QRFK HLQH JDQ]H 5HLKH ZHLWHUHU $VSHNWH GLH HLQHU JHOXQJHQHQ .DUULHUH I|UGHUOLFK VLQG (QWVFKHLGHQG LVW OHW]WOLFK DEHU GDVV 6LH LQ ,KUHU $UEHLW ]XIULHGHQ VLQG VLFK JXW YHUZLUN OLFKHQ N|QQHQ 'LH (UIDKUXQJ ]HLJW GDVV ]XIULHGHQH 0LWDUEHL WHU HLQH SRVLWLYH $XVVWUDKOXQJ KDEHQ ]X HLQHP JXWHQ $UEHLWV NOLPD EHLWUDJHQ XQG ]XVlW]OLFK QRFK EHVVHUH $UEHLW OHLVWHQ ¹ HLQH NODVVLVFKH :LQ :LQ 6LWXDWLRQ
10
Stellen
My Zytig, 17. April 2013
In unserer Institution leben und arbeiten erwachsene Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung Für unsere Wohn- und Ateliergruppen am Standort Bäriswil mit jeweils 8 bis 9 Bewohnerinnen und Bewohnern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Aushilfs Betreuerinnen oder Aushilfs Betreuer Beschäftigungsgrad 20–40%, unregelmässige Arbeitseinsätze Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit einer mehrfachen Beeinträchtigung. Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an die Stiftung Tannacker, Herr Patrick Mattes, Tannhölzli, 3323 Bäriswil. Weitere Angaben finden Sie auf unserer Website: www.stiftung-tannacker.ch
Bergsicht Wohn- und Pflegezentrum · Kirchlindach
Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Bergsicht befindet sich an zentraler Lage in Kirchlindach. Es ist das gepflegte Zuhause für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Hochmotivierte Mitarbeitende engagieren sich für das Wohlbefinden und die Geborgenheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Pflegefachperson HF, AKP, PsyKP, DNII, Hebamme mit Grundpflegeausbildung (w/m, 50 - 100%, Tag- ausnahmsweise Nachtdienst) Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter: www.seniocare.ch/seniocare-als-arbeitgeber Wohn- und Pflegezentrum Bergsicht Nüchternweg 7 · 3038 Kirchlindach Tel. 031 828 11 11 · Fax 031 828 11 12
Wir bieten zusätzlich
Augenärztlichen Notfalldienst Mo–Fr von 8 bis 18 Uhr Anmeldung unter Tel. 031/305 50 00 $QGUHDV (ILPRII )DFKDU]W I U 2SKWKDOPRORJLH )0+
Stellen 11
17. April 2013, My Zytig 6LQG 6LH NRQWDNWIUHXGLJ HQJDJLHUW XQG À H[LEHO LP 6HUYLFH 3XEOLF VRZLH RUJDQLVDWRULVFK ZLH KDQG ZHUNOLFK XQG WHFKQLVFK EHJDEW" 'LH hEHUEDXXQJ =HQWUXP XQG GLH *HPHLQGH VXFKHQ SHU -XQL RGHU QDFK 9HUHLQEDUXQJ HLQHQ Haus- und Saalwart (80–100%) ,KUH +DXSWDXIJDEHQ VLQG ¹ %HWUHXXQJ 5HLQLJXQJ XQG 8QWHUKDOW GHU *HElXGH XQG $QODJHQ =HQWUXPVSODW] ¹ :RKQ XQG *HVFKlIWV KlXVHU PLW (LQVWHOOKDOOH 3ODW] XQG 8PJHEXQJ ¹ :DUWXQJ XQG %HWULHE GHV =HQWUXPVVDDOV LP *HPHLQ GHKDXV PLW WHFKQLVFKHQ (LQULFKWXQJHQ %HWUHXXQJ YRQ $QOlVVHQ YHUVFKLHGHQHU 9HUDQVWDOWHU JHPlVV $XIWUlJHQ GHU 5HVHUYDWLRQVVWHOOH ) U GLH YLHOIlOWLJHQ $XIJDEHQ EHQ|WLJHQ 6LH ¹ KDQGZHUNOLFKHV *HVFKLFN PLW %HUXIVOHKUH XQG RGHU 3UD[LV DOV +DXVZDUW ¹ I U GHQ 6DDOEHWULHE )UHXGH DP 6HUYLFH 3XEOLF RUJDQLVDWRULVFKHV *HVFKLFN XQG JXWH .HQQWQLVVH LP %HUHLFK HOHNWURWHFKQLVFKHU $QODJHQ )OH[LELOLWlW I U XQUHJHOPlVVLJH $EHQG XQG :RFKHQHQGHLQVlW]H QDFK 9HUHLQEDUXQJ ¹ (LJHQYHUDQWZRUWXQJ XQG =XYHUOlVVLJNHLW LQ VHOE VWlQGLJHU XQG NRRUGLQLHUWHU $UEHLWVZHLVH ¹ 'HXWVFKNHQQWQLVVH LQ :RUW XQG 6FKULIW 'LH $QVWHOOXQJ HUIROJW QDFK 3HUVRQDOUHJOHPHQW GHU *HPHLQGH PLW ]HLWJHPlVVHQ $QVWHOOXQJVEHGLQJXQJHQ :LU ULFKWHQ XQV YRU]XJVZHLVH DQ HLQH LQ 8UWHQHQ 6FK|QE KO RGHU QDKHU 8PJHEXQJ ZRKQKDIWH 3HUVRQ PLW JXWHU (UUHLFKEDUNHLW XQG 4XDOL¿ NDWLRQ ) U )UDJHQ VWHKHQ ,KQHQ XQVHUH /LHJHQVFKDIWVYHUZDOWXQJ XQG GDV .XOWXU VHNUHWDULDW  EHU 7HO JHUQH ]XU 9HUI JXQJ :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ PLW GHQ  EOLFKHQ 8QWHU ODJHQ ELV ]XP $SULO DQ GLH *HPHLQGHYHUZDOWXQJ 3UlVLGLDODEWHLOXQJ 9HUPHUN Š6WHOOHQEHZHUEXQJª 8UWHQHQ 6FK|QE KO
Wir suchen per sofort: zwei Unterhaltsreinigerinnen auf Abruf (ca. 40%) Sie suchen ein Umfeld, welches – Qualitätsarbeit hoch hält – gute Umgangsformen geschätzt werden Ihre Aufgaben: Unterhaltsarbeiten im Raum Jegenstorf in ‡ 3ULYDWKDXVKDOWHQ ‡ )LUPHQJHElXGHQ ‡ +DXVZDUWVGLHQVW Voraussetzungen: ‡ 6DXEHUHV IUHXQGOLFKHV $XIWUHWHQ ‡ 6HKU JXWH 'HXWVFKNHQQWQLVVH P QGOLFK
‡ ) KUHUDXVZHLV ‡ +RKH )OH[LELOLWlW XQG 0RWLYDWLRQ ‡ %HUHLWVFKDIW ]X 4XDOLWlWVDUEHLW ‡ (UIDKUXQJ LQ GHU 8QWHUKDOWVUHLQLJXQJ :LU ELHWHQ ,KQHQ HLQ DWWUDNWLYHV 8PIHOG XQG VSDQQHQGH (QWZLFNOXQJVP|JOLFKNHLWHQ LQ HLQHU HWDEOLHUWHQ )LUPD %HZHUEXQJHQ VFKULIWOLFK PLW )RWR DQ $OOHV 6DXEHU $* %HUQVWUDVVH -HJHQ VWRUI DOOHV#VDXEHU DJ FK ZZZ VDXEHU DJ FK
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n gelernten und erfahrenen
Schreiner/in Hauptaufgaben: Montieren bei Neu- und Umbauten, Bad- und KßchenmÜbel, sowie Fenster und Tßren, allg. Serviceund Kleinarbeiten Wir erwarten: Zielstrebigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit sowie Flexiblität Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: Dorfschreinerei Althaus Grauenstein 26 3325 Hettiswil 034 411 16 07
Publikationen sind unsere Leidenschaft. :LU HUK|KHQ GHQ (UIROJ GHU HOHNWURQLVFKHQ XQG JHGUXFNWHQ 3XEOLNDWLRQHQ XQVHUHU .XQGHQ 0LWDUEHLWHQGH GHU 6WlPSIOL *UXSSH DQ GHQ 6WDQGRUWHQ %HUQ =Â ULFK .DUOVUXKH XQG :DUVFKDX HQJDJLHUHQ VLFK GDIÂ U
Stämpfli Publikationen AG :|OIOLVWUDVVH 3RVWIDFK &+ %HUQ
:LU ELHWHQ DXI 6RPPHU LQ %HUQ
7HO
Eine Lehrstelle als Kauffrau/ Kaufmann %UDQFKH .RPPXQLNDWLRQ )DFKULFKWXQJ 3URGXNWLRQ XQG 'UXFN 3URILO ( RGHU 0
/HXWVFKHQEDFKVWUDVVH &+ =Â ULFK 7HO ZZZ VWDHPSIOL FRP
Eine Lehrstelle als Logistiker/in )DFKULFKWXQJ /DJHU
Vier Lehrstellen als Polygraf/in )DFKULFKWXQJ 0HGLHQSURGXNWLRQ
Mehr Informationen zu den Lehrstellen findest du auf unserer Website www.staempfli-lehre.ch. :HQQ GX DQ HLQHU GHU /HKUVWHOOHQ LQWHUHVVLHUW ELVW JXWH 6FKXOQRWHQ PLWEULQJVW GHQ :LOOHQ KDVW GLFK HQJDJLHUW IÂ U GHLQH /HUQ]LHOH HLQ]XVHW]HQ XQG Â EHU DQJHQHKPH 8PJDQJVIRUPHQ YHUIÂ JVW IUHXHQ ZLU XQV GDUDXI GLFK SHUV|QOLFK NHQQHQ]XOHUQHQ :LU ELHWHQ GLU HLQHQ LQWHUHVVDQWHQ $XVELOGXQJVSODW] PLW HUIDKUHQHQ $XVELOGQHUQ XQG HLQH JXWH 8QWHUQHKPHQVNXOWXU )Â KOVW GX GLFK DQJHVSURFKHQ" 'DQQ IUHXW VLFK GLH 9HUDQWZRUWOLFKH %HUXIVELOGXQJ *HUPDLQH 3LO] DXI GHLQH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ SHU 3RVW RGHU YLD ( 0DLO DQ OHKUVWHOOH#VWDHPSIOL FRP +DVW GX )UDJHQ" :LU VWHKHQ GLU JHUQH ]XU 9HUIÂ JXQJ
O B E N A B E
My
zwei fĂźr eins auf Stelleninserate bis am 31. Mai 2013
My
Tel. 034 428 28 28 info@lokalmedien.ch
12
PersĂśnlich
Fotograf arrangiert Radieschen mit Leidenschaft Patricia Shams
Murphy Heiniger aus Jegenstorf ist leidenschaftlicher Fotograf und publiziert erfolgreich Bildbänder seiner Asienreisen. Er leitet das Fotostudio der Migros Aare. Fßr ihn ist sein Job der beste, den es gibt. Familienferien als kleines Kind im Tessin waren vermutlich ausschlaggebend fßr den Verlauf seiner Ausbildung. Damals beobachtete er ein Kamerateam bei der Arbeit und war hingerissen. Somit stand bereits im Alter von fßnf Jahren fest: Murphy Heiniger mÜchte Kameramann werden. Gesagt, getan. Er absolvierte zu gegebener Zeit eine Berufslehre als Fotograf – das war damals die ßbliche Ausbildung zum Kameramann –, um seinem Traum nachzukommen. Als er nach der Lehre mit professionellen Wer-
In Ausstellungen zeigt Murphy Heiniger regelmässig Bilder seiner Reisen.
befotografen in Kontakt kam, wurde er sich seinem Interesse an GHU )RWRJUD¿H HUVW ULFKWLJ EHZXVVW Heute leitet Murphy Heiniger das Fotostudio der Migros Aare. Sein Aufgabenbereich ist sehr vielfältig. So rßckt er beispielsweise die zahlreichen Produkte der Genossenschaft vor der Kamera ins rechte Licht, schiesst Schnappschßsse fßr die Werbeplakate XQG IRWRJUD¿HUW GLH 0HQ V GHU 5HVWDXUDQWV 'LH 6WLPPXQJVELOGHU die in den jeweiligen Filialen von der Decke hängen, sind zum Teil ebenfalls sein Werk. Um seine Arbeit zu veranschaulichen, NDXIW HU LP *HVFKlIW /HEHQVPLWWHO LQ GLHVHP )DOOH 5DGLHVFKHQ welche er später mit viel Fingerspitzengefßhl und Geduld sorgfältig arrangiert, um sie gekonnt abzulichten. Wer weiss, vielleicht erscheint genau dieses Gemßse später im Migros-Magazin? Wer nun glaubt, das perfekte Foto sei keine grosse Wissenschaft, GHU KDW VLFK JHWlXVFKW 'LH )RWRJUD¿H DOOHLQH UHLFKW QLFKW DXV ZLH GHU 3UR¿ HLQHV EHVVHUHQ EHOHKUW Š0DQ PXVV ]XVlW]OLFK (QWHUWDLner sein und auf alle Gegebenheiten eingehen kÜnnen. Das gelingt nur durch Spontanität. Um als Fotograf zu bestehen, mßsse man lernen, Dinge zu betrachten. Ein wichtiger Faktor sei auch das Licht. Oftmals steckt hinter einem professionellen Foto mehr Arbeit, als man denkt. Eine echte Herausforderung stellt etwa das Festhalten von Autos dar. Um eine schÜne Stimmung zu erzeugen und Spiegeleffekte zu verhindern, wird im vorgesehenen Studio
My Zytig, 17. April 2013
mit viel Geschick und Fantasie ein künstlicher Himmel hergeULFKWHW ± HLQH NQLIÀLJH $QJHOHJHQKHLW ZHQQ GDV )RWR DP (QGH DXWKHQWLVFK ZLUNHQ VROO $XFK ZHQQ GLH )RWRJUD¿H NHLQ OHLFKWHV 8QWHUIDQJHQ LVW KlOW 0XUSK\ +HLQLJHU IHVW ©,VW GLH /HLGHQVFKDIW GD JHKW DOOHV ª 'HU 8QWHUVFKLHG ]ZLVFKHQ HLQHP JXWHQ XQG HLQHP VHKU JXWHQ )RWRJUDIHQ OLHJH DOOHLQ LQ GHU /HLGHQVFKDIW GDYRQ LVW HU EHU]HXJW %HJHLVWHUW EHULFKWHW HU YRQ VHLQHU DFKWMlKULJHQ 7lWLJNHLW DOV )RWRJUDI LP 5DGVSRUW (U ZDU 0LWJOLHG GHV 3KRQDN &\FOLQJ 7HDPV (U EHgleitete sie an die Trainingscamps und an die 7RXU GH )UDQFH XQG ZDU DQ YRUGHUVWHU )URQW PLW GDEHL 'HU (UIROJ XQG GLH 0HGLHQSUlVHQ] KlWWHQ VLFK LUUHDO DQJHI KOW DOV VHL PDQ DXI HLQHP DQGHUHQ 3ODQHWHQ
13
VWHUEH LFK HLQPDO XQJO FNOLFKª RIIHQEDUW HU PLW HLQHU 0LVFKXQJ DXV :LW] XQG (UQVW 'LH OHW]WH 5HLVH VHL HLQIDFK ]X NXU] JHZHVHQ 0XUSK\ +HLQLJHU LVW VLFK DEVROXW VLFKHU ©,FK KDEH GHQ EHVWHQ -RE GHQ HV JLEW ª :lKUHQG HU GLH :RUWH DXVVSULFKW VWUDKOW HU ELV EHU EHLGH 2KUHQ
Ungeschminkt dank Photoshop 6HLQ ,QWHUHVVH OLHJW DEHU QLFKW QXU EHLP 5DGVSRUW VRQGHUQ DXFK LP )DVKLRQEHUHLFK ,P /DXIH VHLQHU .DUULHUH SRVLHUWHQ VFKRQ ]DKOUHLFKH 0RGHOV I U GLYHUVH QDWLRQDOH 0RGHNDPSDJQHQ YRU VHLQHU /LQVH 'LHVH ZHUGHQ QDFKWUlJOLFK PLW 3KRWRVKRS EHDUEHLWHW ZDV LQ VHLQHP %HUXI OlQJVW JDQJ XQG JlEH LVW DXFK ZHQQ KHXW]XWDJH DXI ©1DW UOLFKNHLWª JHVHW]W ZLUG 'HU )RWRJUDI YHUUlW ©(LQLJH )LUPHQ NQLSVHQ GDV 0RGHO XQJHVFKPLQNW GDV 0DNH XS ZLUG VSlWHU SHU 0DXVNOLFN KLQ]XJHI JW ª (U EHVFKUHLEW )RWRVKRRWLQJV PLW SHUIHNW DXVVHKHQGHQ 0DQQHTXLQV DOV ©HLQH 6FKHLQZHOWª 'DV 7HDP DQ 6W\OLVWHQ XQG GDV *URVVDXIJHERW DQ 9LVDJLVWHQ XQG )ULVHXUHQ ODVVHQ GLH 5HDOLWlW VFKZLQGHQ XQG YHUEUHLWHQ HLQHQ ©=DXEHUª
Fotobildband über China 6HLQ JU|VVWHV +REE\ LVW DEHU GDV 5HLVHQ 0XUSK\ +HLQLJHU UHLVW VHKU JHUQH 'DV EHZHLVW DXFK GHU LP SXEOL]LHUWH VHLWLJH )RWRELOGEDQG EHU &KLQD 'HPQlFKVW VROO HLQ ZHLWHUHU %LOGEDQG EHU 9LHWQDP YHU|IIHQWOLFKW ZHUGHQ 1RFK IHKOW HV DEHU DQ 6SRQVRUHQ GLH GDV NRVWVSLHOLJH 3URMHNW XQWHUVW W]HQ $XI GLH 5HLVHQ QDFK &KLQD XQG 9LHWQDP EOLFNW GHU )RWRJUDI PLW JHPLVFKWHQ *HI KOHQ ]XU FN ©'LH .XOWXU IDV]LQLHUW XQG VFKRFNLHUW JOHLFKHUPDVVHQ ª *HUDGH GDULQ EHVWHKH DEHU GHU 5HL] (U VLHKW HLQHQ JURVVHQ 8QWHUVFKLHG ]ZLVFKHQ GHU KLHVLJHQ XQG GHU YLHWQDPHVLVFKHQ .XOWXU :lKUHQG GHU 6FKZHL]HU % UJHU HKHU ]XU FNKDOWHQG DXI HLQ )RWR UHDJLHUH Z UGH VLFK GLH YLHWQDPHVLVFKH %HY|ONHUXQJ LP $OOJHPHLQHQ VHKU GDU EHU IUHXHQ ©'LH 0HQVFKHQ LQ 9LHWQDP NlPSIHQ XP LKU hEHUOHEHQ XQG OHJHQ GHQQRFK HLQH HQRUPH /HEHQVIUHXGH DQ GHQ 7DJ +LHU]XODQGH VLQG GLH /HXWH WHQGHQ]LHOO XQ]XIULHGHQ REZRKO HV LKQHQ VHKU JXW JHKWª VR VHLQ (LQGUXFN (U KDEH VLFK EHUHLWV *HGDQNHQ JHPDFKW ]X HLQHP VSlWHUHQ =HLWSXQNW QDFK 9LHWQDP DXV]XZDQGHUQ ,KP JHIDOOHQ GLH /HEHQVDUW XQG GDV .OLPD 'LH 0HQVFKHQ XQG LKUH *HVFKLFKWHQ IDV]LQLHUHQ LKQ (V JLEW MHGRFK DXFK 6FKDWWHQVHLWHQ ©9LHWQDP LVW ODXW XQG VFKPXW]LJ ª 'LHV VROO DEHU NHLQ .LOOHUNULWHULXP VHLQ 'HU DXIJHVWHOOWH )RWRJUDI P|FKWH LQ =XNXQIW QRFK ]DKOUHLFKH /lQGHU EHUHLVHQ ,QVEHVRQGHUH .DPERGVFKD XQG 0\DQPDU %XUPD GLH HU EHUHLWV LQ GLHVHP -DKU EHUHLVW Das Gemüse wird sorgfältig aufeinandergestapelt (oben) und anschliesKDW (U P|FKWH GLHVH 2UWH QRFK LQWHQVLYHU NHQQHQ OHUQHQ send werden die mit einer grauen Gummimasse befestigten Radieschen ©,FK PXVV JHZLVVH *HELHWH QRFKPDOV VHKHQ DQVRQVWHQ professionell abgelichtet. Produkteshoots gehören zu seinem Arbeitsalltag.
14
MeineLeidenschaft
My Zytig, 17. April 2013
«Lieder sind ein Schatz, den man in sich trägt» Patricia Shams
Pia Infanger aus Bolligen lebt ihre Leidenschaft zur Musik aus und zeigt dabei eine grosse Vielfalt. Sie musiziert mit Kindern und Jugendlichen in der Kirchgemeinde, leitet mehrere Gospelund Kinderchöre und spielt an öffentlichen und privaten Anlässen griechische Musik. Sie hat bereits als Vierjährige Flöte gelernt, im Alter von sechs Jahren Klavier und mit 13 Jahren Orgel gespielt. Musik liegt ihr im Blut. Pia Infanger feiert dieses Jahr ihr 20. Jubiläum in der Kinderwoche der Kirchgemeinde Bolligen und zeigt sich glücklich. «Die Kinderwoche ist für mich jedes Jahr ein kleines Wunder.» Insbesondere ihre musikalische und gesangliche Begleitung während des Anlasses wird sowohl von der Leitung, als auch von den Kindern und Jugendlichen als grosse Bereicherung wahrgenommen und sehr geschätzt. Die Kinderwoche geht während den Frühlingsferien von statten. An der Veranstaltung nehmen Kinder vom zweiten Kindergartenjahr bis und mit fünfter Klasse teil. Dieses Jahr waren es beinahe 60 Kinder, die gemeinsam mit Pia Infanger religiöse Lieder anstimmten und die Woche nutzten, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Woche stand ganz im Zeichen der Versöhnung. In einem Raum entstanden echte Kunstwerke auf Leinwand, in einem anderen wurde gebastelt, was das Zeug hält. Die Kinder und Jugendlichen ¿QGHQ VLFK ZlKUHQG GHU :RFKH UHJHOPlVVLJ LQ HLQHP JURVVHQ 6DDO ein, wo sie aufmerksam eine Geschichte hören und spielerisch Lieder einstudieren. Für Pia keine Selbstverständlichkeit. Sie stellt fest, dass die Lieder von den Teilnehmenden mit Herzblut gesungen werden und meint: «Zu sehen, wie begeisterungsfähig Kinder sind, bereitet mir grosse Freude.» Sie begleitet die Truppe auf der Gitarre, dem Klavier oder dem Keyboard und hebt damit sichtlich die Stimmung. Die ehemalige Sekundarlehrerin möchte den Kindern mit den Liedern «etwas fürs Leben» mit auf den Weg geben, auf das sie später einmal zurückgreifen können. Für die Mutter eines 25-jährigen Sohnes ist klar: «Lieder sind ein Schatz, den man in sich trägt.» Pia Infanger sieht nach wie vor ein Bedürfnis nach religiösen Angeboten für Kinder. Wichtig sei es, eine alters- und zeitgerechte Atmosphäre zu schaffen. Für sie ist es immer wieder eine schöne Erfahrung, wenn sie die Kinder und Jugendlichen aus der Kinderwoche Jahre danach trifft, und sie von ihnen gegrüsst oder sogar angesprochen wird. Neben ihrer Tätigkeit für die Gemeinde, leitet die Herzblut-Musike-
Pia Infanger begleitet die Gruppe «Ofenhüsi» in der Kinderwoche der Kirchgemeinde Bolligen musikalisch. rin verschiedene Gospel- und Kinderchöre. Es ist erst zwei Jahre her, seit sie sich mit einer Chorleiterausbildung einen grossen Wunsch erfüllte. Power und Rhythmus des Gospels haben sie vor mehr als zwanzig Jahren gepackt und seither nicht mehr losgelassen. Begeistert zeigt sie sich auch von den Texten der Gospelmusik. «Gospel bedeutet gute Nachricht», offenbart sie schmunzelnd. Diese Musik schenke ihr Freude und Kraft. Das Hobby ist aufwändig, denn neben wöchentlichen Proben stehen regelmässig Auftritte vor Publikum an. Erfolg mit griechischer Musik Keine Peanuts, wenn man bedenkt, dass die Musikliebhaberin nebenbei gemeinsam mit ihrem Sohn griechische Musik spielt und damit Erfolg hat. Die beiden treten sowohl an privaten Anlässen als auch auf öffentlichen Festen und Veranstaltungen auf. Gefragt sind sie auch in griechischen Restaurants, was für die Authentizität ihrer Musik spricht. Ihr Sohn Daniel beherrscht die Sprache nach einem einjährigen Aufenthalt im Land der Oliven und schreibt auch eigene Lieder. Die Leidenschaft zur griechischen Musik wurde mit jeder Reise grösser. Seit acht Jahren spielen sie nun gemeinsam und festigen damit auch die Mutter-Sohn-Beziehung. Pia Infanger ist ihr Alter – sie feiert nächste Woche ihren 60. Geburtstag – in Bezug auf das breite Engagement keine Hürde. Sie meint überzeugt: «Solange Energie und Freude stimmen, bleibe ich dabei.» Mit ihrer Musik möchte sie vor allem eins: «Freude weitergeben.» Das gelingt ihr auf jeden Fall.
Immobilien 15
17. April 2013, My Zytig
Wohnpark Zollhausmatte in Lützelflüh
Wir wurden getestet und sind nun
«Fitness-Studio des Jahres!»
Wir erhielten die Bestnote u.a. bei Kompetenz, Ausstattung, Service und Betreuung.
Testen auch SIE uns!
Gutschein für 14 Tage Fitness
Tag der offenen Tür am Donnerstag, 18. April 2013 18.00 – 19.30 Uhr Besuchen Sie uns an der Gewerbestrasse 7, im 1. Stock rechts, in der 4 ½-Zimmerwohnung Im ♥ von Lützelflüh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung sehr grosszügige, sonnige
3½-Zimmer-Wohnungen ab Fr. 1’390.00 exkl. Nebenkosten
4½-Zimmer-Wohnung 108.53 m2 ab Fr. 1’615.00 exkl. Nebenkosten <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwN7E0NgYAzqRIxg8AAAA=</wm>
3½-Attika-Zimmer-Wohnung <wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT7tnO-WpYhUUFVbhJFNz_oyZlBSMtmJ1tS2_48Vxf-_pOAnDBsKma9GjD0qgtPBJGdlAfCIehj_jTBbNjAnU7AhOyMOTailroRb0LheB1bp_j_AJ6NeDpfwAAAA==</wm>
120.57 m2 Fr. 2’050.00 exkl. Nebenkosten
Als Dankeschön für Ihren Testbesuch erhalten Sie von uns Ihre persönlichen Messdaten (Muskeln, Fett, BMI…) VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7, 3400 Burgdorf LQIR#YLYD¿ WQHVV EXUJGRUI FK ZZZ YLYD¿ WQHVV EXUJGRUI FK
My
jetzt auf
Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Überbauung mit Gartenanlage in Lützelflüh aussergewöhnliche
renovierte 4½-Zimmerwohnung mit Galerie
grosser heller Wohn-Essbereich, Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK sowie
4½-Zimmer-Dachwohnung Parkett-/Plattenböden, Küche mit GS/GK, Cheminée, verglaster Balkon, Keller Fr. 1250.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45
Einstellhallenplatz à Fr. 120.– l Lift l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung l moderne Küche l Platten-/ Parkettböden l zwei Sitzplätze bzw. Balkone l direkt Zugang zu Einstellhalle l Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe Bitte beachten Sie die Signalisation
An der Burgdorfstrasse 15 in Alchenflüh vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine schöne, ruhig gelegene
3-Zimmer-Wohnung
Miete Fr. 950.– + Akonto NK Fr. 180.– Im 2. Stock mit Balkon, alle Zimmer mit Parkett, ganze Wohnung neu gestrichen. Wandschränke, Keller und Estrich. Hätten Sie auch Interesse an der Übernahme des Hauswartamtes? Urs Widmer Treuhand & Verwaltungen, Herzogstrasse 18, Bern, 031 332 61 80
Das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare ist ewig. Liebe Verwandte, Nachbarn und Freunde, am letzten Samstag hat unser lieber
Hans Sidler
Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 www.erich-weber.ch
Ab Juni 2013
Coiffeursalon in Alchenflüh zu vermieten. 3–4 Plätze. Zentrale, verkehrsgünstige Lage. Parkplätze vorhanden. Bewerbungen unter Chiffre-Nr. 77777 an Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstr. 9, 3401 Burgdorf
Für Todesanzeigen und Danksagungen wenden Sie sich vertrauensvoll an uns: Telefon 034 428 28 28
27. Februar 1921 – 13. April 2013 unsere Welt verlassen. Still hat die Natur Hans für die endlose, göttliche Ewigkeit vorbereitet. In tiefer Trauer sind wir dankbar, dass er im Altersheim Weiermatt friedlich einschlafen durfte. Traueradresse: Ulrich und Verena Sidler Lutschenstrasse 19 3063 Ittigen
In lieber Erinnerung: Die Angehörigen
Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet statt: Freitag, 19. April 2013 um 12.30 Uhr auf dem Friedhof in Münchenbuchsee, anschliessend um 13.00 Uhr, Trauergottesdienst in der Kirche. Anstelle von Blumenspenden gedenke man dem Altersheim Weiermatt Münchenbuchsee, PC 30-34600-0 (Vermerk: Hans Sidler).
Todesfall Ernst Schneider
Aefligen – Wohnhaft gewesen am Eisenbahnweg 10 ist am 9. April 2013 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch
16
Grafenried
My Zytig, 17. April 2013
Rundum zufrieden: Ich lebe meine Träume Patricia Shams
Ivo Bravin auf dem Fussballplatz in Grafenried. ÂŤDieser Ort hält das Dorf zusammen.Âť Die Fussballspiele seines Sohnes verfolgt er gespannt mit, wann immer er Zeit hat. In Grafenried leben 980 Einwohnerinnen und Einwohner auf 520 Metern Ăźber Meer. Gemeinderatspräsident ist Ivo Bravin. Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie ihn ausgewählt? Der Sportplatz in Grafenried. Hier spielt sich ein grosser Teil des 'RUĂ&#x20AC;HEHQV DE $XFK DXVVHUKDOE GHV )XVVEDOOV NRPPHQ 0HQVFKHQ MHGHQ $OWHUV KLHU KHU XP )HVWH ZLH GHQ $XJXVW ]X IHLHUQ XQG VLFK DXV]XWDXVFKHQ 'HU )XVVEDOOFOXE KDW HLQH ZLFKWLJH )XQNWLRQ (U RUJDQLVLHUW XQWHU DQGHUHP GDV MlKUOLFKH 'RUIIHVW 0HLQ 6RKQ VSLHOW KLHU LQ *UDIHQULHG )XVVEDOO ,FK EHVXFKH VHLQH 6SLHOH ZDQQ LPPHU LFK NDQQ Was unterscheidet Ihre Gemeinde von anderen? 'LH *HPHLQGH OLHJW ]HQWUDO 0DQ LVW VFKQHOO LQ GHU 6WDGW 'LH /HXWH VLQG VHKU RIIHQ XQG IUHXQGOLFK 'LH .LUFKH XQG GHU ZXQGHUVFK|QH 5RVHQJDUWHQ GHV 5HVWDXUDQWV .UHX] VLQG VRJDU  EHUUHJLRQDO EHNDQQW Wie stehen Sie zur anstehenden Fusion? 3RVLWLY 'LH +DQGOXQJVIUHLKHLW ZLUG GXUFK GLH )XVLRQ JU|VVHU XQG GLH 'LHQVWOHLVWXQJHQ N|QQHQ ]XJXQVWHQ GHU %HY|ONHUXQJ DXVJHEDXW ZHUGHQ 'LH )XVLRQ LVW QRWZHQGLJ GD VLFK KHXWH QXU QRFK ZHQLJH SROLWLVFK EHWlWLJHQ ZROOHQ 'LH *HPHLQGH YHUOLHUW ]ZDU LKUH $XWRQRPLH LFK ELQ DEHU GDYRQ  EHU]HXJW GDVV VLFK XQVHU *HPHLQGHOHEHQ GDGXUFK QLFKW JURVV YHUlQGHUQ ZLUG 'DV
'RUĂ&#x20AC;HEHQ LQ *UDIHQULHG LVW VWlUNHU GXUFK GDV NXOWXUHOOH /HEHQ DOV GXUFK GLH 3ROLWLN JHSUlJW WorĂźber haben Sie sich zuletzt so richtig gefreut? ,FK KDEH PLFK VHKU GDU EHU JHIUHXW DOV GLH )XVLRQ PLW HLQHP 6WLPPHQDQWHLO YRQ  EHU 3UR]HQW DQJHQRPPHQ ZXUGH 'DULQ ]HLJW VLFK GDV 9HUWUDXHQ GHU %HY|ONHUXQJ XQWHU DQGHUHP PLU JHJHQ EHU (LQH JURVVH )UHXGH KDW PLU DXFK GHU 6LHJ PHLQHU 7RFKWHU DQ GHU 0LVV %HUQ :DKO EHUHLWHW Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? 6HLW LFK ELQ IDKUH LFK JHUQH 7|II ,FK XQWHUQHKPH DQ GHQ :RFKHQHQGHQ 7RXUHQ XQG IDKUH PDQFKPDO RKQH =LHO ORV (V NDQQ VFKRQ PDO SDVVLHUHQ GDVV LFK PLFK LP 7HVVLQ ZLHGHUÂżQGH ,FK YHUEULQJH DXFK JHUQH =HLW DXI XQVHUHP %RRW DXI GHP %LHOHUVHH RGHU JHKH VSD]LHUHQ $P ZLFKWLJVWHQ LVW PLU DEHU GLH =HLW PLW GHU )DPLOLH Welches sind Ihre Pläne fĂźr die Zukunft? ,FK OHEH PHLQH 7UlXPH ,FK KDEH HLQH WROOH )DPLOLH HLQHQ LQWHUHVVDQWHQ -RE XQG JXWH )UHXQGH Âą ZDV ZLOO PDQ PHKU" ,FK VSDUH PLU PHLQH 7UlXPH QLFKW DXI VRQGHUQ YHUZLUNOLFKH VLH XQG DUEHLWH GDUDQ (LQHQ :XQVFK JLEW HV DEHU 6REDOG LFK PHKU )UHL]HLW KDEH P|FKWH LFK PHLQH .HQQWQLVVH LQ )UDQ]|VLVFK EHL HLQHP 6SUDFKDXIHQWKDOW YHUEHVVHUQ ,P KDEH LFK EHUHLWV HLQH 6SUDFKVFKXOH LQ GHU .DULELN EHVXFKW Nächste Woche: :DOWHU 6FKHLGHJJHU DXV +DVOH
LANDGASTHOF
KREUZ GRAFENRIED
Eine geschickte Hand holt den Frühling zurück! (fernöstliche Weisheit) Entdecken Sie unsere Frühlingskarte mit frischen, frühlingshaften von vielen geschickten Händen kreierten Gerichten. Ob à la carte, Bankette oder Familienfeste – lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen! Wir freuen uns auf Ihre Reservation unter Telefon 031 767 71 55. Landgasthof Kreuz Familie Kunz-Gassmann, 3308 Grafenried www.landgasthofkreuz.ch
drucken ist unsere passion.
Metallbau und Blechbearbeitung Haslibach 1, 3308 Grafenried Tel. 031 767 88 80 Fax 031 767 88 38 E-Mail info@haslibach.ch
031 767 71 62
Cordon-bleu-Festival bis 27. April 2013 Ueli und Beatrice Liechti
Premium-Hundeeinrichtungen nach Mass
Wir bedrucken alles auf vieles
Roman Gilgen GmbH Buchhof 60 3308 Grafenried
- Hundegitter nach Mass - Hundeboxen nach Mass - Hundebetten - Hunderampen - Hundetreppen - Wurboxen - Indoor-Dog-Room - Fahrzeugausbau - Laderaumschutzgitter
- Aufkleber - Werbeschilder - Fahrzeugbeschriftungen - Windowfolie - Scheiben tönen - Blachenwerbung - Rollup Display - Grafik und Design Telefon +41 31 769 10 40 Fax +41 31 769 10 42 info@hundegitter.ch
SCHON INFIZIERT? Öffnungszeiten Sommer: Montag–Freitag Mittwoch Samstag
07.30–12.00 | 13.30–18.30 geschlossen 08.00–13.00 durchgehend
www.velovirus.ch
Filiale Grafenried l Bernstrasse 2 l 3308 Grafenried Tel 031 767 77 39 l grafenried@velovirus.ch
18
LandundLeute
My Zytig, 17. April 2013
«Die Landschaft fasziniert mich immer wieder aufs Neue» Regula Lazzaretti
Rezept
Souvlaki (Fleischspiess) Knochen Schweinesteak, ohne
1 kg Oregano 1 EL Zitronensaft ml 125 drückt n 2 Zehe Knoblauch, zer ffer gemahlener, schwarzer Pfe 1 TL Zitronensaft 1 EL Olivenöl 1 EL 1/2 TL Salz g ca. 1 Stunde in 12 Holzspiesse, 15 cm lan nnen sie während Wasser einweichen. So bre des Bratens nicht an. URVVH : UIHO VFKQHL6FKZHLQHÀHLVFK LQ FP J aft, Knoblauch und den. Oregano, Zitronens eine Schüssel geben. die Hälfte des Pfeffers in n und ver rüh ren, Die Schweinesteaks zugebe gu g t bedeckt sind. bis sie von der Mischun stellen. Abgedeckt 1 Stunde kalt saft mit Öl, Salz Den zusätzlichen Zitronen in einem kleinen und restlichem Pfeffer . Fleisch auf die Rührbecher gut ver rühren ckofengrill auf Holzspiesse stecken. Ba und die Souvlaki höchster Stufe vorheizen ren, dabei einmal 8 bis 10 Minuten grillie anrichten und mit wenden. Auf einer Platte räufeln, heiss serder Zitronenmischung bet ilage reichen. vieren und Tzatziki als Be
Costa Stefos schenkt in seiner Bar auch griechische Getränke aus. Konstantin Stefos hat Griechenland vor 35 Jahren verlassen. Der damals 18-Jährige wollte Karriere im Ausland machen. Als gelernter Koch arbeitete er in verschiedenen Ländern in der Hotelerie. Mit 50 Jahren entschied er sich, selbstständig zu werden und eröffnete die Coco Bar in der Burgdorfer Oberstadt. In seine Heimat kehrt er aber regelmässig zurück, um die Geschwister zu besuchen und Ferien zu machen. «Die wunderschöne Landschaft fasziniert mich immer wieder aufs Neue», schwärmt der Geschäftsmann. Sein Geburtsort Katerini liegt zwischen dem Meer und dem Olympos, dem höchsten Berg Griechenlands und dem mythischen Berg von Zeus, Hera, Apollon und Athena.
«In einer Viertelstunde bin ich am Meer, sowie in den Bergen.» Aber auch in der Emmestadt fühlt sich der Grieche wohl. «Für mich ist hier Endstation», sagt der 53-Jährige lachend. In den nächsten Monaten realisiert er ein neues Projekt: 4 in ,P HKHPDOLJHQ =XQIWKDXV ]XU 3¿VWHUQ eröffnet Costa, wie er sich nennt, eine Cocktaillounge, eine Bar mit Musik, eine Smokinglounge und eine Pianobar. Start soll im August sein. Seinen Ruhestand will er dann zur Hälfte in der Schweiz und zur anderen Hälfte in Griechenland verbringen. «Im Sommer geniesse ich Strand und Meer in meiner Heimat und im Winter erfreue ich mich an den verschneiten Schweizer Bergen», blickt Costa Stefos in die Zukunft.
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
Franco Digirolamo, Niederlassungsleitung Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: 100 Firma gegründet: 1925 Standgrösse: 57 m2
Régis Lanfranconi, Verkauf/Kundendienst Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: 100 Firma gegründet: 1925 Standgrösse: 57 m2
Andrea Kilcher, Personalverantwortliche Im Betrieb seit: 2004 Mitarbeiter: 100 Firma gegründet: 1925 Standgrösse: 57 m2
Marcel Riesen, Logistik / Infrastruktur Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 100 Firma gegründet: 1925 Standgrösse: 57 m2
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
Buchmattstrasse 70, 3400 Burgdorf Telefon 034 428 00 28, www.camiontransport.ch
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Hanspeter Zaugg , GF, Verkauf und Montage Im Betrieb seit: 1982 Mitarbeiter: 2–5 Firma gegründet: 1982 Standgrösse: 12 m2
Simon Zbinden, Montage und Werkstatt Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 2–5 Firma gegründet: 1982 Standgrösse: 12 m2
Jacqueline Zbinden, Ausstellungen Im Betrieb seit: 2008 Mitarbeiter: 2–5 Firma gegründet: 1982 Standgrösse: 12 m2
Linda Zaugg, Ausstellungen Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 2–5 Firma gegründet: 1982 Standgrösse: 12 m2
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Hubi Hofmann, Geschäftsführer Im Betrieb seit: 1990 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Alessandro Ricchiuto, Verkaufsleiter Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Adrian Reber, Serviceleiter Im Betrieb seit: 1996 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Christoph Witschi, Lehrling Im Betrieb seit: 2010 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Tarik Kiral, Geschäftsführer Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: ?? Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 9 m2
Markus Wüthrich, Kältesystemtechniker in Ausb. Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: ?? Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 9 m2
Jan Hoffmann, Kältesystemtechniker in Ausb. Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: ?? Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 9 m2
Simon Krebs, Kältesystemtechniker in Ausb. Im Betrieb seit: 2006 Mitarbeiter: ?? Firma gegründet: 2006 Standgrösse: 9 m2
Einschlagweg 67, 3400 Burgdorf Tel. 034 530 00 30, info@frostec.ch
Einschlagweg 67, 3400 Burgdorf Tel. 034 530 00 30, info@frostec.ch
Einschlagweg 67, 3400 Burgdorf Tel. 034 530 00 30, info@frostec.ch
Einschlagweg 67, 3400 Burgdorf Tel. 034 530 00 30, info@frostec.ch
schneide beide Seiten aus. Damit die Karten fest werden, kannst du die Bogen laminieren, mit Plastikfolie bekleben oder auf ein
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B
© my zytig
© my zytig
A © my zytig
© my zytig
© my zytig
G
Ernst Flückiger, Geschäftsinhaber Im Betrieb seit: 2010 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Eliane Kobel, Leiterin Administration Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Christian Kreide, Schreiner Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Tim Spychalski, Schreiner Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2010 Standgrösse: 18 m2
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
Amavis FenStar | Poststrasse 10 CH-3400 Burgdorf | www.amavis.ch
© my zytig
A © my zytig
G © my zytig
U © my zytig
B Beatrice Glauser, Verkaufsleitung Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Tabea Saxer, Verlagssekretariat Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Regula Lazzaretti, Redaktionsleitung Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Silvia Aeschbach, Digitaler Service Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
My
A
G © my zytig
My
© my zytig
U © my zytig
B
My
© my zytig
My
Rita Brodmann, Geschäftsführung Im Betrieb seit: 1990 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Markus Hubacher, Verkauf Im Betrieb seit: 2010 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Patricia Shams, Redaktion Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Loris Capuzzello, Verkauf Im Betrieb seit: 2013 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
U
René Jäger, Digitaler Service Im Betrieb seit: 2012 Mitarbeiter: 9 Firma gegründet: 1980 Standgrösse: 9 m2
My
Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf Tel. 034 428 28 28, www.my-zytig.ch
Peter Röthlisberger, Kundendienst Im Betrieb seit: 2007 Mitarbeiter: 20 Firma gegründet: 1930 Standgrösse: 54 m2
Emmentalstr. 100, 3414 Oberburg b. Burgdorf Tel. +41 34 420 60 60, www.garage-hofmann.ch
My
G © my zytig
B
My
My
A © my zytig
My
© my zytig
GLFNHV $ %ODWW NOHEHQ $QVFKOLHVVHQG .DUWHQ DXVVFKQHLGHQ XQG 4XDUWHWW VSLHOHQ 'LH 5HJHOQ ¿ QGHVW GX DXI www.my-zytig.ch
U
Kurt Lambrigger, Geschäftsführer Im Betrieb seit: 2000 Mitarbeiter: 6 Firma gegründet: 2000 Standgrösse: 24 m2
Walter Kohler, Inhaber Im Betrieb seit: 2005 Mitarbeiter: 1 Firma gegründet: 1996 Plakatwand: 3 m
ELEMENTMAUERN, HANGSICHERUNG SCHALLSCHUTZ Tiergarten 3, 3401 Burgdorf
Quartett:
B
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
my-zytig.ch
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
E starche Uftritt ar
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
Burgdorfer Gewerbe-Ausstellung Markthalle Burgdorf 23. – 26. Mai
2013 2013 2013 2013 My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
My vom Ämmitau bis Bärn
my-zytig.ch
MissMyZytigWahl
17. April 2013, My Zytig
Kandidatin 12
Roxanna Lehmann Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies
Burgdorf 22.4.1990 Stier Verkäuferin Meine Tiere und Autos
Frisur und Make-up von Coiffure Couleur
Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:
Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch
bei der Miss-My-Zytig-Wahl 2013 und gewinne tolle Preise. Mehr auf www.my-zytig.ch
My
© tillhorvathphoto.com
Mach mit
23
24
My Zytig, 17. April 2013
17. April 2013, My Zytig
Kinderaufsatz
Annouck Manz 5. Klasse t Schulhaus Neumat Burgdorf
nende n a p s u eine ieben? Hast d hte geschr ic in Gesch hick uns e nda sc Dann t mit dem h und t at A4-Bl ebenen Tex on dir v ri gesch ortr채tfoto en.ch P di einem @lokalme fo an: in
25
26
DerBaum
My Zytig, 17. April 2013
08.04.2013
09.04.2013
10.04.2013
11.04.2013
12.04.2013
13.04.2013
14.04.2013
17. April 2013, My Zytig
Marktplatz
27
Zu verkaufen
Richtige Männer fahren einen Pickup, der alles trägt. Sogar die Verantwortung fßr die Umwelt. Ab 6.8 l auf 100 km.
Handgestrickte Socken in diversen GrĂśssen und Farben. Paar Fr. 18.â&#x20AC;&#x201C;. Tel. 034 422 10 43 D. Reitmantel, H. Reitanzug, Reitpeitsche. GĂźnstig! Tel. 031 829 01 63
Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Tel. 079 613 79 50 Kaufe Gebrauchtwagen, Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch fßr Export. Gute Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.). Wir kaufen Ihr Auto fßr den Export. In der Region. Busse, Lieferwagen, LKW, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41. Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66 Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79 Kaufe Autos, fast alle Marken, Barzahlung. Telefon 076 786 94 49. Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch
Gesucht Biologin (64j) und Philosoph/Musikpädagoge (68j) mit Interesse an Kunst (Musik, Bilder, Theater) & Wissenschaft (Philosophie, Natur mit langen Wanderungen) mÜchten Freundeskreis in/um Bern erweitern. Interessiert? Wir freuen uns. frey48@gmx.net
Diverses
Alles Amarok! Mit dem neuen Amarok reicht eine TankfĂźllung eine gefĂźhlte Ewigkeit. Genauer gesagt bis zu 1175 km. Er ist zwar äusserst sparsam, aber mit einer Leistung bis 180 PS trotzdem ein richtiger Kraftprotz, der bis 3500 kg ziehen und maximal 1245 kg zuladen kann. Neu bereits ab CHF 27â&#x20AC;&#x2122;520.â&#x20AC;&#x201C;.
Angebot fĂźr Gewerbetreibende, Preis exkl. MwSt.
AMAG RETAIL Bern :DQNGRUČ&#x201D;HOGVWUDVVH b%HUQ 7HO b ZZZ EHUQ DPDJ FK
034 428 28 28 die gute Nummer fĂźr Ihre Inserate
PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.â&#x20AC;&#x201C;/Std., Fr 30.â&#x20AC;&#x201C; Wegpauschale, Tel. 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Sie zĂźgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 (LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă&#x20AC; HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten Terminvereinbarungen unter: 032 665 51 57 KatzentĂźren einbauen, Glas + Spiegel repa., Repa. KĂźche, MĂśbel, Schränke Fenster + TĂźren Fein-sand6WDKOHQ *UDIÂż WL 5HLQLJXQJ $QQDKHLP %XUJGRUI Umgeb. 034 422 82 72 Ihr Computer-Doktor. Läuft Ihr PC langsam und hat lange, um aufzustarten? Eine Optimierung ist einfach. Virenbefall mit Aufforderung zu zahlen? Wir lĂśsen das Problem schnell und kostengĂźnstig. Inobel GmbH, Zentrumsplatz 5, 3322 SchĂśn-bĂźhl. GratisHotline 0800 800 001 Referenzen www.inobel.ch RECHTSANWALT NICHT NUR RECHT HABEN, SONDERN AUCH IHR RECHT DURCHSETZEN im Scheidungs-, Erb-, Arbeits-, Vertrags- und Strafrecht. RECHTSANWALT MARTIN DREIFUSS, Bern. Tel. 031 305 44 22 Landschaftsgärtner schneidet Hecken u. hilft Ihnen, den Rasen in Schwung zu halten. Allg. FrĂźhlingsarbeiten.Std. Fr. 55.â&#x20AC;&#x201C;, Tel. 034 435 00 18 HĂźpfburgenvermietung, fĂźr Ausstellungen, Tage der offenen TĂźr, Quartier-, Geburtstags-, u. allg. Kinderfeste. www.huepfburgen.ch, Tel. 034 435 00 18 NUR HEUTE BURGDORF: warme Hände mit vielen Zärtlichkeiten. Einmalige Massagen mit viel Leidenschaft: 076 469 02 09 Putzequipe <SAUBER â&#x20AC;&#x201C; CLEAN> Ă&#x153;bernimmt gerne fĂźr SIE Ihre Reinigungen aller Art (ZĂźgelwohnung, Neu-Umbau, FrĂźhlingsreinigung etc.). Gratis Offerte unter 078 789 51 72 D. Trachsel, U. Bucher. Mail: h.bucher07@bluewin.ch Wir freuen uns auf Ihren Anruf
28
Leserauf Reisen
Zuck, dunkel â&#x20AC;&#x201C; ein letztes Mal geht der Strom aus Teil 2: Eliane Baumgartner
Die berĂźhmte Shwe Dagon Pagode ist das Wahrzeichen von Myanmar. Touristen betreten die HeiligtĂźmer durch separate Eingänge. Der Schweizer Botschafter in Myanmar, Christoph Burgener und Mitarbeitende des EDA und der DEZA, empfangen uns im ÂŤHouse of MemoriesÂť. FrĂźher hatte hier General Aung San â&#x20AC;&#x201C; der Vater von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi â&#x20AC;&#x201C; sein Arbeitszimmer. Gleich nebenan diskutieren nun die Parlamentsmitglieder unter anderem Ăźber die aktuelle Situation des Landes und die schweizerische Zusammenarbeit. Vertreter von lokalen Initiativen fĂźr mehr Transparenz im Rohstoffhandel und Landrechtsfragen präsentieren ihre Arbeit und stehen Red und Antwort. Später fahren wir zum Hafen, wo die DEZA das ÂŤCentre for Vocational TrainingÂť unterstĂźtzt. Jugendliche erhalten hier eine hĂśhere Schulbildung oder einen Ausbildungsplatz fĂźr verschiedene Berufe: Elektriker, Schreiner, Kauffrau, Hotelfachangestellte. Die Nachfrage ist gross, doch mehr Lehrpersonal und geeignete Räumlichkeiten ]X Âż QGHQ LVW QLFKW HLQIDFK *HJHQ $EHQG VW|VVW 0HL :LQ ]X XQV HLQH Ă&#x20AC; LHVVHQG 'HXWVFK VSUH chende TouristenfĂźhrerin, um uns zum Wahrzeichen des Landes, der berĂźhmten Shwe Dagon Pagode, zu begleiten. FĂźr die vielen Touristen gibt es separate Eingänge, wo Eintritt bezahlt werden muss. FĂźr buddhistische Einheimische, welche neben vielen ande-
Die berĂźhmte und wunderschĂśne Shwe Dagon Pagode in Yangon.
ren Religionsvertretern die Mehrheit ausmachen, ist der regelmässige Besuch der HeiligtĂźmer sehr wichtig. Um gutes Karma zu ernten, wird gespendet oder mittels guter Taten verdient. Am Abend wird die Schweizer Gruppe von Botschafter Burgener in das noble ÂŤLe PlanteurÂť eingeladen. Im wunderschĂśnen Garten geniessen wir das feine Essen, während ein Pfau durch den Rasen spaziert. Nach einer EinfĂźhrung in die Arbeit der DEZA fahren wir am nächsten Morgen hinaus aus dem Stadtzentrum zu einer von der DEZA unterstĂźtzten Schule. Die Kinder stehen Spalier als die Gruppe zu der improvisierten BĂźhne und den StĂźhlen läuft. Nach einer BegrĂźssung durch den Präsidenten und die Kinder, gehen die VorfĂźhrungen los. In traditionellen KostĂźmen und mit viel Schminke tanzen die Kinder Ăźber die BĂźhne. Ab und zu muss man sich die Ohren zuhalten, der Lautsprecher kreischt. Neben den geladenen Gästen haben sich auch viele andere Zuschauer eingefunden â&#x20AC;&#x201C; eine willkommene Abwechslung. Nach der Besichtigung der Schule werden wir in einen festlich gedeckten Raum gefĂźhrt, wo wir zu essen bekommen. Dasselbe wie die Kinder nebenan, jedoch auf edlerem Geschirr. $P VSlWHUHQ 1DFKPLWWDJ Âż QGHW HLQ 7UHIIHQ PLW 9HU tretern anderer Schweizer Hilfswerke, welche in Myanmar tätig sind, statt. Der Austausch erfolgt regelmässig und ist sehr wichtig. Die Regierung kommt dem rasanten Tempo der Entwicklung fast nicht nach. Die Schweiz verfolgt im Land ein Pilotprojekt der integrierten Botschaft, wo diplomatische Arbeit, Entwicklungshilfe sowie Friedens- und MenschenParlamentarierinnen, Parlamentarier und Medienschaffende besuchen Swissrechtsarbeit unter einem Dach arbeiten. Die Diskusaid- und DEZA-Projekte in Myanmar.
My Zytig, 17. April 2013
29
Mädchen tanzen in traditioneller Kleidung anlässlich des Besuch eines DEZA-Schulprojektes in Hlaing Thar Yar in der Nähe von Yangon. YLHOHV KlWWHQ ZLU QRFK JHUQ JHsehen. Wichtige Fragen haben VLFK JHNOlUW QHXH VLQG GD]X JHNRPPHQ $P 1DFKPLWWDJ bleibt uns nochmals Zeit fßr Sightseeing. Wir fahren an den DOWHQ +DIHQ ZR 0lQQHU GLH VFKZHUHQ 6lFNH YRP 6FKLII DXI Laster verladen. Im geschichtsWUlFKWLJHQ 6WUDQG +RWHO PDchen wir kurz Halt, bevor wir DXI GHQ %RJ\RNH $XQJ 6DQ 0DUNW JHKHQ 1HEHQ GHQ YLHOHQ Edelsteinen, die hier angeboten ZHUGHQ OlFKHOW HLQHP  EHUDOO das Anlitz von Aung San Suu .\L XQG LKUHP 9DWHU HQWJHJHQ
sionen gehen nach der Sitzung an dem vom Schweizer Botschafter organisierten Anlass weiter. ,P 6HPLQDUUDXP GHV +RWHOV ÂżQGHW DP QlFKVWHQ 0RUgen eine Sitzung mit Vertretern des lokalen StiftungsUDWHV YRQ 6ZLVVDLG LQ 0\DQPDU VWDWW 6SlWHU VWRVVHQ Vertreter der DEZA und des EDA, sowie Botschafter Burgener hinzu. Vieles zur aktuellen Situation ist erfreulich, doch einiges auch bedenklich. Wird es Aung 6DQ 6XX .\L JHOLQJHQ GHQ 6SUXQJ YRQ GHU 1REHOSUHLVWUlJHULQ XQG 2SSRVLWLRQHOOHQ ]XU .RQVHQV 3ROLWLNHULQ zu machen? Wie ist ein friedliches Zusammenleben GHU 0LQGHUKHLWHQ P|JOLFK" :LH EHNRPPHQ GLH 0HQschen Anteil am Reichtum ihres Landes? Viel haben wir erlebt und erfahren in dieser Woche, Am Hafen in Yangon werden die Waren auf dem RĂźcken vom Schiff auf die Lastwagen gebracht.
9LWULQH PLW 0LQLDWXUÂżJXUHQ YRQ 7KHLQ 6HLQ XQG $XQJ 6DQ 6XX .\LL LP Strand Hotel.
(WZDV DEVHLWV HQWGHFNH LFK HLQHQ MXQJHQ 0DQQ PLW HLQHP burmesischen Buch Ăźber Facebook. 8QG GDQQ KHLVVW HV ORV *HSlFN IDVVHQ XQG DE DQ GHQ )OXJKDIHQ $OV ZLU GRUW DP &KHFN ,Q ZDUWHQ JHKW HLQ OHW]WHV 0DO GHU 6WURP DXV Âą ]XFN GXQNHO 1DFK HLQLJHQ 0LQXWHQ KDEHQ ZLU JOÂ FNOLFKHUZHLVH ZLHGHU 6WURP XQG Ă&#x20AC;LHJHQ PLW HLQHU KDOEHQ 6WXQGH 9HUVSlWXQJ QDFK +DXVH 7URW] HLQHP 7HPSHUDturunterschied von 50 Grad freue ich mich auf die Schweiz, DXI XQVHU N|VWOLFKHV ÂŤHahneburgerÂťWasser und all die ZHLWHUHQ XQ]lKOLJHQ Annehmlichkeiten â&#x20AC;&#x201C; mit dem Wissen, dass dies nicht alles selbstYHUVWlQGOLFK LVW
30
Kreuzworträtsel
Sie tun es ja auch! 88% der Schweizer Bevölkerung lesen täglich Zeitungen. Platzieren Sie hier exklusiv Ihr Inserat und fallen Sie auf.
My
My Zytig, 17. April 2013
17. April 2013, My Zytig
So. 21. April 2013, Abf. 12.00 Uhr Blueschtfahrt ins Baselbiet
Fr. 38.â&#x20AC;&#x201C;
So. 28. April 2013, Abf. 10.30 Uhr Spargelessen in SĂźddeutschland Fr. 75.â&#x20AC;&#x201C; Fahrt inkl. feinem Spargelessen / ID + Euro erf. 1. Mai/12. + 26. Juni/ 10. + 17. Juli 13, Abf. Kirchberg 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.â&#x20AC;&#x201C; Rust 20., 22., 29. April + 13. Mai 2013 Kinder von 4â&#x20AC;&#x201C;6 Jahre Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 84.â&#x20AC;&#x201C; Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.
Aus unserem Reiseprogramm 24.â&#x20AC;&#x201C;27. April 2013, 4 Tage mit HP ApfelblĂźten im SĂźdtirol
Fr. 475.â&#x20AC;&#x201C;
9.â&#x20AC;&#x201C;12. Mai 2013, Auffahrt, 4 Tage mit HP Urlaub bei Freunden Fr. 455.â&#x20AC;&#x201C; im Sellraintal 16.â&#x20AC;&#x201C;20.5. + 30.9â&#x20AC;&#x201C;6.10. 2013, 5 od. 7 Tage 4*-Wellnesshotel Seefeld fĂźr alle ab Fr. 650.â&#x20AC;&#x201C;
Reisen/Veranstaltungen 31 Donnerstag, 18. April, 2013, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Schmitten Fr. 30.â&#x20AC;&#x201C; Sonntag, 21. April, Abf. 12.00 Uhr ErĂśffnungsfahrt mit Tombola zu Gunsten Denk an mich Fr. 60.â&#x20AC;&#x201C; Preis inkl. warmem Zvieri Programm bitte anfordern:
25.â&#x20AC;&#x201C;28.4. 2013 BlĂźtenpracht im Mostviertel 5.â&#x20AC;&#x201C;11. Mai 2013 VerwĂśhnwoche in Seefeld 9.â&#x20AC;&#x201C;12. Mai 2013 Auffahrt/Muttertag am Gardasee 15.â&#x20AC;&#x201C;20. Mai 2013 3Âż QJVWHQ Normandie â&#x20AC;&#x201C; Insel Jersey 13.â&#x20AC;&#x201C;20. Juli 2013 Burgenland-SeebĂźhne MĂśrbisch 25.â&#x20AC;&#x201C;26. Juli 2013 10 Pässefahrt 1.â&#x20AC;&#x201C;3. August 2013 Flumserberge 8.â&#x20AC;&#x201C;11. August 2013 Bayern â&#x20AC;&#x201C; Tirol 13.â&#x20AC;&#x201C;14. August 2013 Spezialseniorenfahrt ins Tessin
Fr. 588.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 888.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 515.â&#x20AC;&#x201C;
Fr. 1077.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 1220.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 199.â&#x20AC;&#x201C;Fr. 375.â&#x20AC;&#x201C;Fr. 485.â&#x20AC;&#x201C; Fr. 245.â&#x20AC;&#x201C;-
Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Bergkristallfestival in Seefeld Fr. 735.â&#x20AC;&#x201C; Âą 0DL 3Âż QJVWHQ 7DJH :HOOQHVVKRWHO Saalbach-Hinterglemm Fr. 495.â&#x20AC;&#x201C; 25.â&#x20AC;&#x201C; 26. Mai 2013, 2 Tage HP 4*-Hotel Starlight-Express Bochum Kat.1 Fr. 395.â&#x20AC;&#x201C; 29. Maiâ&#x20AC;&#x201C;2. Juni 2013, 5 Tage HP 4*-Hotel Gardasee mal anders ÂŤKulinarischÂťFr. 695.â&#x20AC;&#x201C; 5.â&#x20AC;&#x201C;9. Juni 2013, 5 Tage 4*-Wellnesshotel Marc Pircher-Fest im Zillertal Fr. 685.â&#x20AC;&#x201C; Mit dabei: Paldauer, Combox, Pfunds Kerle, Alpenland Sepp & Co., Stargast: Hansi Hinterseer
Konzerte / Musical So., 12. Mai 2013 Eros Ramazzotti
Sitzplatz Fr. 133.â&#x20AC;&#x201C;
Wenn Sie
Stellen
Mi., 22. Mai 2013 Joe Cocker
ab Fr. 136.â&#x20AC;&#x201C;
So., 30. Juni 2013 Bon Jovi
ab Fr. 130.â&#x20AC;&#x201C;
Immobilien
Do., 4. Juli 2013 Helene Fischer
ab Fr. 170.â&#x20AC;&#x201C;
Veranstaltungen
MI., 24. Juli 2013 Basel Tattoo
Fr. 134.â&#x20AC;&#x201C;
So., 1. Sept. 2013 Schlagernacht des Jahres ab Fr. 151.â&#x20AC;&#x201C; auf der SeebĂźhne in Bregenz Sa., 14. Sept. 2013 Status Quo
ab Fr. 111.â&#x20AC;&#x201C;
Weitere Konzerte auf unserer Homepage ersichtlich! Anmeldungen und AuskĂźnfte unter: www.busreisen-schneider.ch
*Telefon 034 445 00 44
My vom Ă&#x201E;mmitau bis Bärn
Empfehlungen oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir fĂźr Sie da! Ă&#x153;ber E-Mail, info@lokalmedien.ch oder per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre WĂźnsche gerne entgegen.
32
Katzenhilfe
My Zytig, 17. April 2013
«Wer gibt uns ein Zuhause?»
Minousch und Mireille Minousch und Mireille sind Geschwister und lebten zusammen bei einer älteren Dame auf einem ehemaligen Bauernhof. Dort waren sie sehr behütet und genossen ihre Freiheit in vollen Zügen. Da die Besitzerin in eine Wohnung umziehen muss, kann sie nicht alle Katzen mitnehmen. Mit anderen Katzen haben Mireille und Minousch keine Probleme. Leider hatten sie wohl nicht gross Kontakt zu anderen Menschen. Denn vor diesen haben sie schon grossen Respekt. Wir glauben aber, dass die beiden zweijährigen Katzen nach einer längeren Eingewöhnungszeit schon «auftauen» und Vertrauen zu neuen Besitzern fassen können. Mireille und Minousch verstehen sich gut untereinander. Daher suchen wir für sie zusammen ein neues Zuhause. Dort sollten sie zwingend wieder Freilauf bekommen. Zu Kindern sind die beiden Samtpfoten durch ihre Ängstlichkeit nicht geeignet. Ihr Zuhause sollte eher ruhig sein. Dafür können sie gut bei berufstätigen Leuten wohnen, da sie sehr selbstständig sind.
Cindy
Anouschka
Die grazile Anouschka ist eine aufgestellte elfjährige Katzendame. In LKUHP %OXW ÀLHVVW DXFK HLQ JURVVHU Teil Siam und das merkt man dem Wesen von Anouschka an. Die Katze ist den Menschen sehr zugetan. Sie hält sich gerne in deren Nähe auf und hat auch Freude ab und zu als Schosskatze zu fungieren. Da ihr Frauchen grosse gesundheitliche Probleme hat, musste sie sich schweren Herzens von der Katzendame trennen. Anouschka sucht ein eher ruhiges Zuhause mit Auslauf und vielen Streicheleinheiten.
Die sechsjährige Cindy war sehr verstört, als sie ins Tierheim kam. Lebte sie doch noch drei Tage mit ihrem toten Herrchen in der Wohnung, bevor dieser gefunden wurde. Cindy kann sehr verschmust sein, zeigt aber auch, wenn sie genug hat. Die Katzendame ist unkompliziert und selbstständig. Cindy sucht ein ruhiges Zuhause mit Auslauf. Zu Kindern ist Cindy nicht geeignet. Auf andere Katzen kann sie ebenfalls gut verzichten. Sie ist gerne die alleinige Katzenprinzessin in ihrem Zuhause.
Tigi und Blacky Tigi und Blacky sind zwei zwölfjährige Kater. Sie wohnten immer zusammen und verstehen sich gut. Sie werden auf Grund Veränderung der familiären Situation abgegeben. Die ersten sechs Jahre ihres Lebens hatten die beiden Kater Auslauf. Leider wurden sie danach zu Wohnungskatzen und konnten nicht mehr nach draussen. Sie haben diese Umstellung einigermassen toleriert, nur hat es ihrer Gesundheit gar nicht gut getan. Die beiden Kater haben übermässig an Gewicht zugelegt. Dieses Übergewicht hat nun dazu geführt, dass die beiden Katzen zuckerkrank wurden und behandelt werden müssen. Der Tierarzt ist aber überzeugt, dass wenn die Katzen abnehmen, auch die Medikamente abgesetzt werden können. Wir möchten den beiden Katern auch wieder Freilauf gewähren können. Das wird das Abnehmen sicherlich unterstützen. Tigi und Blacky sind beide sehr liebe und verschmuste Kater, welche grosse Freude hätten, wenn jemand viel Zeit für sie aufbringen kann.
Armano
Der schöne Armano ist ein zirka zweijähriger Kater. Er ist ein Findeltier. Leider konnte sein Besitzer nicht gefunden werden. Armano hatte aber sicher mal ein Zuhause, denn er ist den Menschen sehr zugetan und er ist zutraulich und verschmust. Zu kleinen Kindern ist Armano nicht geeignet. Er sucht ein Zuhause, wo er seine Freiheit wieder bekommen und freien Auslauf geniessen kann.
Aufruf für Helfer Der Verein Katzenhilfe Bern ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Belange der Katzen einsetzt. Alle Helfer engagieren sich ehrenamtilch in ihrer Freizeit. Wir sind immer auf neue Helfer angewiesen. Möchten Sie die Arbeit der Katzenhilfe Bern aktiv unterstützen? Weitere Auskunft über www. katzenhilfe-bern.ch oder info@katzenhilfe-bern.ch
Alle Katzen sind getestet, geimpft, kastriert und gechipt. Infos unter www.katzenhilfe-bern.ch
gesund À W schön 10-Jahr-Jubiläum der Praxis Siwera Lassen Sie sich verwöhnen am Tag der offenen Türe am Freitag, 26. April, in der Praxis Siwera in Bolligen. Vor zehn Jahren eröffnete Heidi Augsburger die Praxis Siwera in Bolligen. Mit viel Engagement werden die Kunden seither in ihren ganz persönlichen Anliegen beraten und mit diversen Therapien und Methoden zum Ziel geführt. Zusätzlich zu den bewährten Methoden lässt sich Heidi Augsburger immer wieder in Kursen, sowie Aus- und Weiterbildungen auf den neusten Stand der Erkenntnis bringen, um diese ihren Kunden anbieten zu können.
HinterFrau Monica Brélaz aus enommen. kappelen hat 14 kg abg
Heidi Augsburger. - Gratis Messung und Kurzanalyse der Körperzusammensetzung - Wettbewerb mit grosszügigen Preisen - Günstiger einkaufen - und vieles mehr...
Spezialangebote und Wettbewerb
Praxis Siwera
Lassen Sie sich die neuen Angebote vor Ort erklären und nutzen Sie die Spezialangebote am 26. April von 15 bis 21 Uhr:
Bodenacker 26, 3065 Bolligen
Zentrum für Wellness und Gesundheit Tel. 076 517 61 66 info@siwera.ch www.siwera.ch
/HEDQD .DPPHUPDQQ 3RVWVWUDVVH %XUJGRUI ZZZ OHEDQD FK
Entdecke eine neue Blüte in dir Der Behandlungsraum der Praxis Siwera
Wir bringen Talente zur Entfaltung! Grundausbildungen in Klassischer Massage und Fussreflexzonenmassage in individuellem Unterricht
Die nächste Sonderseite «Gesund, Fit, Schön» erscheint in der Woche 21, am 22. Mai 2013
Bernfeldweg 4 3303 Jegenstorf 031 859 77 67 www.bodyfeet.ch
Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapien Der Weg, der zu dir passt!
34
IhreSeite
Was koche ich heute?
My Zytig, 17. April 2013
GedankensprĂźnge
Die Brattig ... Sandra Schneeberger
Taglierini mit Bundzwiebeln und Frischkäse Zutaten fĂźr 4 Personen 350 g Taglierini (feine Nudeln) 4â&#x20AC;&#x201C;6 Bundzwiebeln, in feine Ringe geschnitten J )ULVFKNlVH ] % 6HUDÂżQR 3 EL FrĂźhlingskräuter, z. B. Bärlauch, Schnittlauch, Kerbel, LiebstĂśckel, gehackt Salz, Pfeffer 7UDQFKHQ 5RKVFKLQNHQ LQ 6W FNH gezupft Butter zum Braten 2 EL Paniermehl Schnittlauch, geschnitten, zum Garnieren Zubereitung 1 Taglierini in siedendem Salzwasser NQDSS DO GHQWH NRFKHQ %XQG]ZLHEHOQ EHLJHEHQ 0LQXWHQ PLWNRFKHQ $OOHV DEJLHVVHQ DEWURSIHQ ODVVHQ 2 Frischkäse und Kräuter in dieselbe Pfanne geben, Taglierini dazumischen, abschmecken. 3 5RKVFKLQNHQ LQ %XWWHU DQEUDWHQ 3DQLHUmehl beigeben, leicht bräunen. 4 7DJOLHULQL LQ YRUJHZlUPWHQ WLHIHQ 7HOOHUQ DQULFKWHQ PLW GHP 5RKVFKLQNHQ 3DQLHUmehl-Gemisch bestreuen, garnieren.
... ist ein Kalender in Buchform, in dem ich gerne das eine oder andere lese. Zum Beispiel immer Anfang Jahr die Wettervorhersagen des 100-jährigen Kalenders. Dieses Jahr stehen da schwarz auf weiss folgende Zeilen: 1. bis 29. Januar grimmige Kälte. Im Februar ist es vor allem trĂźbe ausser am siebten, danach kommt Regen, Wind und Schnee mit grosser Kälte. Im März wirdâ&#x20AC;&#x2122;s nicht besser, es herrscht immer noch grosse Kälte, Schnee und rauhes Wetter, und auch der April beginnt windig trĂźbe mit Regen. Und tatsächlich macht der Klimawandel am Nordpol Ferien und lässt Polareis schmelzen, während wir nun Mitte April haben und uns fĂźhlen, als hätte die Sonne jeden Monat nur eine halbe Stunde geschienen. Auch in der zweiten Monatshälfte stehen nur zwei schĂśne Tage in den Prognosen, alles andere ist verregnet und grau. Einziger Hoffnungsschimmer ist der April selber, denn der macht was er will und nicht das was der Kalender vorschreibt. Wollen sie noch mehr Hoffnung hĂśren? Eine Bauernregel lautet: ÂŤWenn im März viele Winde wehn, ists im Mai warm und scheen.Âť Und tatsächlich steht auch im 100-jährigen Kalender fĂźr das Mondjahr 2013, dass es Anfang Mai herrlich schĂśnes Wetter wird, es regnet nur am 10. und 11. Und danach ist es wieder schĂśn. Achtung mit den Salatsetzlingen und den Blumen: am 23. Mai hagelts und der letzte Frost ist erst am 24. Mai zu erwarten. Alle die im Juni heiraten werden mit grosser
Wahrscheinlichkeit ein trockenes Fest feiern, denn es regnet zwischen dem 7. und 27. Juni nur zweimal. Ab Mitte Juli wird es schĂśn und warm, wir kĂśnnen uns also auch auf die Ferien freuen, wenn wir nicht verreisen. Nach einem warmen August folgt ein durchschnittlicher Spätsommer, obwohl sich der Herbst bereits Mitte September mit einem ersten Frost meldet. Auf einen kalten Oktober folgt ein kalter November, immerhin fällt am 21. Dezember viel Schnee, es sollte also wenigstens fĂźr weisse Weihnachten reichen. Wahr oder nicht, wir werden es erfahren. Wir kĂśnnen die Prognosen glauben oder nicht, wir kĂśnnen jammern und uns Ăźbers Wetter beklagen, aber eigentlich gibtâ&#x20AC;&#x2122;s nur eine Weisheit: Ob es uns passt oder nicht, GDV :HWWHU ÂżQGHW VWDWW Sandra Schneeberger mag das Donnerwetter am allerwenigsten.
Mehr gluschtige 5H]HSWH Ă&#x20AC;QGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte
Witz
Zwei Hunde gehen durch die WĂźste. Sagt der eine zum anderen: ÂŤWenn nicht gleich ein Baum kommt, mache ich mir in die Hosen.Âť
Murphy Heiniger aus Jegenstorf ist mit Leidenschaft Fotograf (PersĂśnlich).
Glückwünsche
17. April 2013, My Zytig
Jako
fe i e r b B e rc Heimt am 17. A hten 9 0. G iswil sein pril 2013 in s i c h e b u r t st a e n v i e l e d e r J u b i l g. S i c h e a r er vo n Glück w r auch ü freut seine n seinen ünsche, ber die wird. m Ehren Lieben a welche guet Alles Gu tag beko n ». m te u n d «h men ä C. S b s te i n e r
Hans, Lieber ater V r e b Lie zum ur ts8 0. G e b tag am 20.4.13 n wir e wünsc h dir von freute le viele «g ie Herzen » und noch v r fü te Momen nden! Danke amilie tu Deine F Örgelis alles!
r k h au se rie Fan in Wiler a m s o l R
23. Apri ir feier t am. Gebur tstag. Wrer 5 ihren 7 n Ihnen und Ih chöne e wünsch ter noch viele s sli und s e w h aradie hsw Sc Ihrem P g. Jahre in nnigen Festta o einen s
Titel Grundtext
Schön, dass Sie da sind! Marie Ruch
wohnt in Weid in Heimiswil, und feiert dort am 19. April 2013 ihren 90. Geburtstag. Ihre Familie freut sich über die unermüdliche Mutter, Grossmutter sowie Urgrossmutter, und gratulieren ihr ganz herzlich zu ihrem Wiegenfest. C. Steiner
zu be Li e m o n a R a n e m ur t s dei G eb sc he 15. wün n tag dir voalles ich r zen d i H e be un M am Li e D is
G
e 80 Jahr y r o D Schü t z s b e r K rosi Liebs G
. u te H eu t e M o rg e ac h du n , S c hre c die 5 u k, auc h d n d 9 sind ie Z u m we g. tag au 6 0. G e b e s gue ur tsti.
8 0. Zu Dim tag ts r u b e G m wo Du aQVFKH Z UH L ¿ K F O FKDV Liebe $SUL o härze aues v ir D ir m Blade te! und Gu arin, Alber to & K
Frey lliger-ril Ihren o H a p n eLi 18. A gratuli
m ir feier t a bur tstag. W nschen ü 99. Ger zlich und w , ren he chönen Tag er Familie s in einen von de
35
G su n d
heit.
My
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjQwMgAA-silTg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7CQAwEX-TTrte5YK5E6SIKlN5NRM3_K3J0FNuMZnbfx9Lw22N7HttrEIwwOeEX772l52CwrfIBkQ7qfoGbIiP-fEM6EqjpGGRkMYyroZeIouZDzRpqn_P9BVZfV5OAAAAA</wm>
Üse m Mueti liebe w üns c aus Liehe mir u G ue be te G e b u r zu m ts am 18 tag u ganz. April Agnes viu +Wern er
Geniessen Sie bei uns ein paar schöne Stunden am See. Vielleicht bei einem herrlich erfrischenden Apéro oder einem leckeren, mit Liebe zubereitetem Essen. Geniessen Sie bei uns am Moossee Ruhe und Erholung in einer ungezwungenen Umgebung. Schalten Sie ab vom Alltag und lassen Sie die Seele baumeln…
Mira Fankhauser Seerosenstrasse 52 3302 Moosseedorf 031 859 01 28 www.moossee.com
36
Schnappschuss
My Zytig, 17. April 2013
ÂŤMoser isch my NameÂť â&#x20AC;&#x201C; eine geistreiche VerwechslungskomĂśdie Text: Sylvia Mosimann
Fotos: Fritz Steiner
Luca Capuzzello (22) mit Fan Rebecca Bardetta (14).
6lPL :LGPHU YHUSĂ&#x20AC;HJW die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Getränken.
(UVWHU %Â KQHQDXIWULWW IÂ U /DXUD 6FKDIIHU 5RXWLQH IÂ U 5REHUW %DXPJDUWQHU
Christoph Meister (22) vor GHU 9HUZDQGOXQJ ]X +XJR Moser.
Theo ist Programm in Oberburg: beliebt, stÜsst auf grosses Interesse und ist die Antwort auf langweilige Fernsehabende. Theo, das ist die Theatergruppe Oberburg, unter Präsidentin Christa Hirschi, die keine Herausforderung scheut, um den Theaterliebhabern immer das Besondere zu bieten. Um es vorweg zu nehmen: Der Erfolg ist garantiert, mit einer erfahrenen Spielercrew und sieben Bßhnenneulingen, die von Flßschtertßte Fränzi Schwander und Regiesseur Tinu Schwander bestens begleitet waren. Esther Jost-Hofer, Nicole Affolter, Luca Capuzzello, Nelly
Melani (12) und Stefanie (17) Gerber schwärmen fßr Luca.
Graciella Wyss (30) serviert, Franziska 6FKZDQGHU VRXIĂ&#x20AC;LHUW
Alexandra Meuwly drĂźckt die Daumen fĂźr ihren Gatten und &R 5HJLVVHXU (WWLHQ
Stefanie Mathys-Schwander PXWLHUWH YRQ GHU 6RXIĂ&#x20AC;HXVH ]XU .DVVHQFKHÂżQ
Baumgartner, Marc Bula, Andrea Locher, Mirj Schmutz, Laura Schaffer, Bruno Mathys, Marion Sägesser-Bolz und Tobias Lßdi setzen das Spektakel Moser isch my Name um Sein und Schein, oder wer ist wer, wort-witzig und geistreich um. Geschrieben hat das Stßck Johannes Geist, und zeitgeschichtlich aufgemotzt wurde es in bewährter Art von Tinu Schwander. Ds nächschte mau chÜme mir ou wieder, sagen Vreni Roth und Tochter Claudia, die seit Jahren im Publikum der Theatergruppe Oberburg sitzen.
Die Schwestern Tamara (10) und Tabea (12) Spielmann mit Fabia Menth (11).
Vreni Roth und Tochter Claudia fĂźhlen VLFK YRQ GHU 7KHDWHUZHOW DQJH]RJHQ
Veranstaltungen 37
17. April 2013, My Zytig
Honda - Frühlingsausstellung 20. & 21. April 2013
Grosser Unterhaltungsabend Samstag, 20. April 2013, 20 Uhr In Zentrumssaal Urtenen-Schönbühl Mitwirkende: Jodlerklub Lorraine-Breitenrain Bern Leitung: Andreas Stoll Kleinformation und Duett JKLB Längeberger Giele Buremusig Messen Leitung: Anton Schranz Anschliessend Tanz mit dem Schwyzerörgeli-Trio «Aegelsee» Schöne Tombola Eintrittspreis Fr. 12.-Platzreservationen ab 26. März 2013 bei: Ernst + Ursula Leuenberger Amselweg 3, 3428 Wiler b.U., Tel. 032 665 34 41 Dienstag – Samstag von 17– 20 Uhr Nachtessen im Saal bereits ab 18.30 Uhr und nach dem Konzert möglich Allseits beliebte Gratisverlossung gegen Mitternacht! Gerne bedienen wir Sie nach dem Konzert auch an der Jodlerbar! Freundlich laden ein JK Lorraine-Breitenrain Bern mit seinem Festwirtschaftsteam
Präsentation & Probefahrt der aktuellen Palette y Samstag 09.30 ± 17.00 Uhr y Sonntag 09.30 ± 16.00 Uhr
Staffel Garage, Solothurnstrasse 29, 3303 Jegenstorf Präsentation Frühlings & Sommerkollektion Pierre Lang Modeschmuck / Beraterin: Dora Moser
Seit 10 Jahren erfolgreich. Auch in der Lehrlingsausbildung.
Wir gratulieren unserem Lernenden, Alex Affolter, zum Gewinn des suissetec Kreativ-Wettbewerbs 2013. Hegg Spenglerei AG, Dammweg 39, 3053 Münchenbuchsee T +41 (0)31 868 30 30, haustechnik@hegg.ch, www.hegg.ch
)ORKPDUNW 7KHUHVD /DGHQ -HJHQVWRUI 3IUXQGVFK U 6D
034 428 28 28
die gute Nummer für Ihre Inserate
38
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 17. April
MATTSTETTEN
AFFOLTERN I.E.
z Onkel Wanja, 20 Uhr, von Anton Tschechow, Regie: Brigitte Bissegger, Neuholzweg 1, Remise Bühni Jegenstorf.
z Kindernachmittag in der Emmentaler Schaukäserei, 13.30 bis 16 Uhr, ein unterhaltsamer Nachmittag für Kinder mit Lesung, Detektivkuh Emma und selber Käsen, Emmentaler Schaukäserei. z Alltag im Museum und ein Blick ins Depot, 14.30 Uhr, Referent Arno Stein, geschäftsführender Direktor, erzählt wie eine Ausstellung zustande kommt., Museum Franz Gertsch, Platanenstrasse 3, Kulturkreis «60plus» Burgdorf. z Duo Walti und Annemarie (Hauptversammlung ÖFC), 17.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Gemütliches Zusammensein bei Musik & Tanz. Live Musik ab 20 bis 23.30 Uhr, Örgelikeller, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. z Offenes Singen Burgdorf, 14 bis 15.30 Uhr, bei vertrauten Melodien mit singen und neue Kontakte knüpfen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E–O.
Donnerstag, 18. April AFFOLTERN I.E. z Bure-Z’Morge im Lochbeizli, 9 Uhr, Bure-Z’Morge mit Rösti u Ei – bitte reservieren, Lochbeizli, B. Oesch. BURGDORF z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
Freitag, 19. April AFFOLTERN I.E. z Bure-Z’‘Morge im Lochbeizli, 9 Uhr, Bure-Z’Morge mit Rösti u Ei – bitte reservieren, Lochbeizli, B. Oesch.
z Sarah Hakenberg – der Fleischhauerball, 19 Uhr, Geschichten und Lieder. Kann ein so sympathischer Mensch gemein sein? Ja! Sie werden staunen. 20.15 Uhr Beginn, Schlössli - Bäriswilstrasse 15, ARTick. MÜNCHENBUCHSEE z Eltern John – Rock-Oldiesdisco mit Jüre Hofer, 21 Uhr, Eltern John, die Disco mit Musik, bei der der Schlagzeuger noch schwitzt, BärenBuchsi. z Themenabend: Minderheiten in China, 19.19 Uhr, Madlen Kobi berichtet über das Zusammentreffen der muslimischen Uiguren und den Hanchinesen, Läbihuskeller, Mühlestrasse 39, Kultur im Läbihus. UTZENSTORF z No mau Früehlig, 19.45 Uhr, im Herbst des Lebens einen zweiten Frühling erleben. Beginn 20 Uhr, Kirchgemeindesaal, Dorftheater Utzenstorf. ZOLLIKOFEN z Criminale 2013 Stephan Pörtner: das Ding, 19.30 Uhr, Stephan Pörtner liest seinen exklusiv für Zollikofen geschriebenen Kurzkrimi, Gemeindebibliothek Zollikofen.
Samstag, 20. April AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. z Bure-Z’Morge im Lochbeizli, 9 Uhr, Bure-Z’Morge mit Rösti u Ei – bitte reservieren, Lochbeizli, B. Oesch. BURGDORF z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren, Handwerk, Kunst und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.
BURGDORF
z Unterhaltungskonzert, 20 Uhr, mit Tombola und Musikbar, Turnhalle, Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker.
z Blasmusikkonzert, 19 Uhr, Frühjahrskonzert Beginn: 20 Uhr. Grosse Tombola und Barbetrieb, Turnhalle, Spielgemeinschaft Kirchlindach-Bremgarten.
MÜNCHENBUCHSEE z Schertenlaib & Jegerlehner, 21 Uhr, die Gewinner des diesjährigen Salzburger Stiers mit ihrem Programm «Schwäfu“, Bären Buchsi. URTENEN-SCHÖNBÜHL z Frühlingsmarkt, 9 bis 16 Uhr, Zentrumsplatz, Verein uschön. UTZENSTORF z Babys tragen im Sommer – Informationsveranstaltung, 14 bis ca. 17 Uhr, kostenloser Einblick in die Welt des ergonomischen Babytragens mit Testmöglichkeit für Alle, Emmenhalle, Gym Center Emme, Bahnhofstrasse 5, Verein Tragefrage.ch. z No mau Früehlig, 19.45 Uhr, im Herbst des Lebens einen zweiten Frühling erleben. Beginn 20 Uhr, Kirchgemeindesaal, Dorftheater Utzenstorf.
Sonntag, 21. April AFFOLTERN I.E. z Öffentliche Führung, 13 Uhr und 15.15 Uhr, öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen. Dauer 1 Std, Emmentaler Schaukäserei. z Bure-Z’Morge im Lochbeizli, 9 Uhr, Bure-Z’Morge mit Rösti u Ei – bitte reservieren, Lochbeizli, B. Oesch. HEIMISWIL z Unterhaltungskonzert, 13.30 Uhr, mit Tombola, Turnhalle, Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker.
AFFOLTERN I.E. z Örgelinachmittag mit dem Schwyzerörgeli-Trio Gmüetlich, 13.30 bis 16.30 Uhr, Reservation erforderlich, im Saal, Emmentaler Schaukäserei.
HEIMISWIL
KIRCHLINDACH
KOPPIGEN z Viva Balkonia, 8 bis 16 Uhr, grosse Auswahl an Saisonpflanzen, Tomaten, Stauden, Floristik, Balkonkistli einpflanzen etc., Blumeninsel, Kant. Gartenbauschule Oeschberg.
Dienstag, 23. April
z Pflanzblätz, 19.30 Uhr, die etwas andere Volksmusik. Konzert ab 20.30 Uhr, Schmidechäuer.
z Onkel Wanja, 20 Uhr, von Anton Tschechow, Regie: Brigitte Bissegger, Neuholzweg 1, Remise Bühni Jegenstorf.
KIRCHLINDACH z Blasmusikkonzert, 19 Uhr, Frühjahrskonzert Beginn: 20 Uhr. Barbetrieb Unterhaltung mit den Zebra-Giele, Turnhalle, Spielgemeinschaft Kirchlindach-Bremgarten.
JEGENSTORF z Jahreskonzert, 14 Uhr, freie Kollekte, Kirchgemeindehaus, Musikgesellschaft Jegenstorf.
z Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Hausgemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.
JEGENSTORF
JEGENSTORF z Flohmarkt , 9 bis 16 Uhr, Pfrundschür, TheresaLaden. z Jahreskonzert, 18 Uhr, nach Konzert musikalische Unterhaltung. Freie Kollekte. Konzertbeginn: 20 Uhr, Kirchgemeindehaus, Musikgesellschaft Jegenstorf.
z Bure-Z’Morge im Lochbeizli, 9 Uhr, Bure-Z’Morge mit Rösti u Ei – bitte reservieren, Lochbeizli, B. Oesch.
BURGDORF
My Zytig, 17. April 2013
z Orient-Disco, 20.30 Uhr, Moderne Disco- und Tanzmusik aus Türkei, arabischer Welt, Maghreb, Balkan. Mit Barbetrieb. Beginn 21 Uhr, Kulturschopf, Bahnhof Steinhof, Verein Schopfkultur. HEIMISWIL z Unterhaltungskonzert, 20 Uhr, anschliessend Tanzmusik mit Heinz Wenger, Tombola und Musikbar, Turnhalle, Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker.
BURGDORF z Angst und Trauer statt Mutterglück – die postnatale Depression, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr, es referieren und diskutieren: Ärztin, Abteilungsleiterin, Hebammen und eine ehemals Betroffene, Ambulantes Zentrum Buchmatt, Mehrzweckraum, Kirchbergstr. 97, Berner Bündnis gegen Depression und Spital Emmental. z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.
17. April 2013, My Zytig
Veranstaltungskalender
z Moditreff, 18 bis 21 Uhr, für Girls ab der 6. Klasse: Werwölfe & Co., Jugendraum Chillhouse Kulturschopf Bahnhof Steinhof, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.
Mittwoch, 24. April BURGDORF z Altersnachmittag Stubete, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr, Faszination der Schmetterlinge! Diavortrag von Fritz Anliker, Rohrbach, Kirchliches Zentrum Neumatt, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf. z Örgelifründe Unterbärg, 17.30 Uhr, jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller. Gemütliches Zusammensein bei Musik & Tanz. Live Musik ab 20 bis 23.30 Uhr, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf. z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben! Gotthelfpark, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. JEGENSTORF z Onkel Wanja, 20 Uhr, von Anton Tschechow, Regie: Brigitte Bissegger, Neuholzweg 1, Remise Bühni Jegenstorf. KIRCHBERG z Coaching: hinein zuschauen – hinein zu fühlen –hinen zuhören..., 19 bis 20.30 Uhr, Anschliessend Austausch bei Kaffee und mehr. Anmeldung erwünscht, Kanalweg 78 , Susanne Burki.
Ausstellungen AFFOLTERN I.E. z Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr. ITTIGEN z Bis 4.5.2013, Kunstausstellung Bilder – Der Mensch im Fokus, der Mensch wird auf verschiedene Art und Weise, auf mehrheitlich Acryl und Öl-Bilder dargestellt, Art Lounge, Untere Zollgasse 129. (vis à vis RBS Bahnhof), Stefan Roos.
My
U N G E R U F E
JEGENSTORF z Bis 28.4.2013, Ausstellung Fredy Grimm, Fredy Grimm ist geboren am 24.12.1929 und wohnt in Schliern, Residenz der Stiftung Rotonda, Restaurant Belvedere, 9.30 bis 18 Uhr. KRAUCHTHAL z 19.4.2013, Ausstellung Museum, Dauerausstellung im Museum Krauchthal, Ortszentrum Rüedismatt, Länggasse 20, Museum Krauchthal, 19 bis 21 Uhr. RÜEGSAUSCHACHEN z Bis 12.5.2013, die Ausstrahlung der stillen Motive, Gemäldeausstellung Werner Gfeller, Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do. + Fr. 14 bis 17 Uhr, Sa. 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, So. 14 bis 17 Uhr. WYNIGEN z 20.4.2013 bis 21.4.2013, Holzschnitzereien im Stöckli, der Künstler Hans-Rudolf Simmler präsentiert seine Werke im heimeligen Stöckli in Hirsbrunnen, Hirsbrunnen 145, 3472 Wynigen, Hans-Rudolf Simmler, Samstag und Sonntag jeweils 13.30 bis 18 Uhr.
Brockenstuben BURGDORF z 18.4.2013, Annahme, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, 8.30 bis 10.30 Uhr. z 19.4.2013 bis 20.4.2013, Verkauf, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf, Fr. 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa. 13.30 bis 16 Uhr. JEGENSTORF z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr. 14 bis 17 Uhr. KIRCHBERG z 18.4.2013, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 14 bis 16.30 Uhr.
39
z 20.4.2013, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. LÜTZELFLÜH z 18.4. bis 19.4.2013, Brockenstube, Alpenstr. 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. z 20.4.2013, Brockenstube, Alpenstr. 7, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. MÜNCHENBUCHSEE z 19.4.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr. OBERBURG z 17.4.2013, Brockenstube geöffnet, dir finget immer öpis guets, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr. RAMSEI z Bis 6.7.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 18.4.2013, grösstes Brockenhaus der Region, 14 bis 17 Uhr, Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast Alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. z Brockenstube, am 24.4.13 ist wieder offen von 14 bis 18 Uhr, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, geschlossen. ZOLLIKOFEN z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr. z 20.4.2013, Verkauf, Schutzraum Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5, Brockenstube Frauenverein, 9.30 bis 12 Uhr. Wir sind umgezogen, seit dem $SULO EH¿ QGHW VLFK Coiffeur Markus an der Dorfstrasse 25, 3323 Bäriswil (Dorfeingang)
Am Freitag, 26. April 2013 ab 15 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum
Tag der offenen Türe An diesem Tag können Sie das Geschäft besichtigen, unsere Angebote entdecken, plaudern und auf unser Geschäft anstossen. Wer Interesse hat, kann für nur 5.– ein farbiges Kunsthaar-Extention machen lassen.
Schlafen ist Beratungssache B e r n s t ra s s e 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 info@schlafhaus.ch www.schlafhaus.ch
Frischluft
Richtiges Lüften sorgt für die angemessene Menge an Frischluft in Ihren Schlafräumen. Beim Stosslüften öffnet man am besten das Fenster 5-8 Minuten.
KLAR, VERSTÄNDLICH, PERSÖNLICH
SO KLINGT MEIN LEBEN Filialen: Acustix Burgdorf Bahnhofstrasse 57 3400 Burgdorf Tel. 034 408 83 83 burgdorf@acustix.ch Acustix Langnau Marktgasse 12 3550 Langnau Tel. 034 446 83 83 langnau@acustix.ch Acustix Muri Mettlengässli 2 3074 Muri Tel. 031 318 83 83 muri@acustix.ch
PEPE LIENHARD MUSIKER
Acustix Zollikofen Bernstrasse 160 3052 Zollikofen Tel. 031 382 83 83 zollikofen@acustix.ch