Mz 13 33

Page 1

Sie n e n n i Gew die r ü f s t ke VIP-Tic ic Night t Acous 6 Seite 1 KW 34 / 21. August 2013

My vom Ämmitau bis Bärn

Persönlich

12/13

US-Bomber aus dem 2. Weltkrieg faszinieren Rolf Zaugg ...

Meine Leidenschaft 16 Urs Frei kümmert sich um die «Stars von morgen»...

Mattstetten

20

Christian Haueter-Läser würde gern mit Ueli Maurer essen...

Nuri Seferi

Der Burgdorfer Boxer hat albanische Wurzeln Schnappschuss

32

Silvio Rüfenacht, ehemaliger Schwinger, besucht Hoftheater...

Polstergarnitur 273/233 x 91 x 102 cm

998.-

ottos.ch

Seite 18


2

Wochenrückblick

!%" # &# $ %$ & !%$$ # &%"$ %$ & $ #%& % $& $ & $&& ##! #" %$& $ % #%$& ! "#"%!%$

"%& & %" !%" % %!& %# #%$& !%"& $ #% "$ %$& "%&" & $$%$#%"

Pflege und Hilfe zu Hause

Montag, 12. August $HÀLJHU 6FK OHU OHUQHQ 6FKZHL] NHQQHQ ©7\SLVFK 6FKZHL]ª KHLVVW GDV -DKUHVWKHPD GHU 6FKXOH $HÀLJHQ (LQ -DKU ODQJ ZHUGHQ GLH .LQGHUJDUWHQ XQG 6FKXONLQGHU GLH 6FKZHL] NHQQHQOHUQHQ 'HU $XIWDNW IDQG LQ GHU HUVWHQ 6FKXO ZRFKH VWDWW 'LH /HKUHULQQHQ XQG /HKUHU KDEHQ GDV 6FKXOKDXV PLW 6FKZHL]HU XQG .DQWRQVIDKQHQ GHNRULHUW (LQ =XFNHUVWRFN XQG $XJXVW :HJJHQ HULQQHUWHQ GLH .LQGHU DQ GHQ *HEXUWVWDJ GHU 6FKZHL] ,P 6HSWHPEHU ZLUG GLH JDQ]H 6FKXOH DXI GHQ %DOOHQEHUJ IDKUHQ XQG GRUW HLQ 6W FN IU KHUH 6FKZHL] HUOHEHQ

'LHQVWDJ $XJXVW =LYLOVFK W]HU KHOIHQ EHLP (6$) $XIEDX

SPITEX Grauholz

Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl 031 850 20 85 www.spitex-grauholz.ch

'DV (LGJHQ|VVLVFKH 6FKZLQJ XQG bOSOHUIHVW ¿QGHW LQ GLH VHP -DKU LQ %XUJGRUI VWDWW 'LH =LYLOVFKXW]DQJHK|ULJHQ GHU =62 7UDFKVHOZDOG SOXV G UIHQ ]XU]HLW EHL GHQ $XIEDXDUEHL WHQ DXI GHP )HVWJHOlQGH PLWKHOIHQ 6LH VLQG XQWHU DQGHUHP GDPLW EHVFKlIWLJW GLH JURVVHQ =HOWH I U GLH =XVFKDXHU DXI ]XVWHOOHQ 'DEHL JHKW HV QLFKW QXU GDUXP GLH =HOWK OOHQ ]X EHIHVWLJHQ VRQGHUQ DXFK GLH +RO]E|GHQ ]X PRQWLHUHQ $XV VHUGHP VLQG HLQLJH GDPLW EHVFKlIWLJW I U GLH :HJHUVWHOOXQJ %RGHQSODWWHQ DXI GHQ 5DVHQ GHV )HVWJHOlQGHV ]X OHJHQ

'RQQHUVWDJ $XJXVW 5XQGJDQJ LP /DQGVFKDIWVVFKXW]JHELHW 'HU %LRORJH XQG /DQGVFKDIWVSODQHU 5RODQG /XGHU I KU WH DXI (LQODGXQJ GHV 9HUHLQV SUREXEHQORR HLQH VWDWWOLFKH 6FKDU ,QWHUHVVLHUWHU GXUFK GDV /DQGVFKDIWVVFKXW]JHELHW 6HLQH VSDQQHQGHQ $XVI KUXQJHQ LQ GHU ZXQGHUVFK|QHQ /DQGVFKDIW ]HLJWHQ GLH =XVDPPHQKlQJH XQG $EKlQJLJ NHLWHQ YRQ /DQGZLUWVFKDIW gNRORJLH XQG 1DKHUKROXQJ HLQ GU FNOLFK DXI (LQ =XVDPPHQVSLHO ]XP 9RUWHLO YRQ 1DWXU %DXHUQ XQG (UKROXQJVVXFKHQGHQ

)UHLWDJ $XJXVW (UZHLWHUXQJ GHV 6WHIIHQ 5LV /HLVWXQJV]HQWUXPV 1DFK HLQHU PRQDWLJHQ %DXSKDVH ZXUGH GHU (UZHLWHUXQJVEDX GHV 6WHIIHQ 5LV /HLVWXQJV]HQWUXPV LQ %lWWHUNLQGHQ PLW *lVWHQ DXV 3ROLWLN XQG :LUWVFKDIW IHLHUOLFK HLQJHZHLKW /LJQXP 'LUHNWRU &KULVWRSK 6WDUFN U EHUUHLFKW HLQ =HUWL¿NDW I U GDV %DXHQ PLW 6FKZHL]HU +RO] DQ -|UJ 6FKlU GHQ 9RUVLW]HQGHQ GHU 6WHIIHQ 5LV *HVFKlIWVOHLWXQJ ,Q GDV 3URMHNW GHU )HQDFR 7RFKWHU ZXUGHQ 0LOOLRQHQ )UDQNHQ LQYHVWLHUW 'HU QHXH %DX HUODXEW GLH /DJHUXQJ YRQ UXQG 7RQQHQ *HP VH XQG ELHWHW 9ROO]HLWVWHOOHQ

*DEHQWHPSHO GHV ©(LGJHQ|VVLVFKHQª HU|IIQHW 'LH 9HUDQWZRUWOLFKHQ GHV ©(LGJHQ|VVLVFKHQª KDEHQ GHQ UHLFK EHVW FNWHQ *DEHQWHPSHO DXI GHP )HVWJHOlQGH LQ GHU (\ LQ %XUJGRUI HU|IIQHW 'DULQ ZDUWHQ UXQG *DEHQ LP :HUW YRQ UXQG ¶ )UDQNHQ DXI GLH 6FKZLQJHU +RU QXVVHU XQG 6WHLQVW|VVHU 1HEVW GHQ /HEHQGSUHLVHQ ZLH GHP 6LHJHUPXQL ©)RUV YR GU /XHJª ]ZHL 3IHUGHQ HLQHP )RKOHQ XQG VLHEHQ 5LQGHUQ UHLFKW GLH 6SDQQH YRQ GHU :HUN]HXJ NLVWH ELV KLQ ]XU NRPSOHWWHQ . FKHQHLQULFKWXQJ


3

My Zytig, 21. August 2013 STOBAG TOP Partner

Samstag, 17. August Mehr Parkplätze beim Volg Mit Feinem vom Grill, kßhlem Hardegger-Bier und sßssen Leckereien der Bäckerei Meier Hasle feierte Familie Luder mit Team und ihren Kunden bei herrlichem Wetter die gelungene Gestaltung der Parkplätze und der ganzen Umgebung. Nach einmonatiger Bauphase stehen jetzt zirka 15 Parkplätze fßr grosse und kleine Fahrzeuge zur Verfßgung. Die sichere Zu- und Wegfahrt ist mit der Einbahn-LÜsung garantiert. Die Kunden sind begeistert und der kleine Sitzplatz zum TeaRoom Haspiblick wird jetzt auch vermehrt wahrgenommen.

Sonntag, 18. August Jubiläumsfest mit Konzert Die Familiengruppe Kirchberg und Umgebung feierte ihr 20-Jahr-Jubiläum. Der abwechslungsreiche Spielparcours, das Kinderschminken, der Zauberer Pascal und als HÜhepunkt des Fest das Kinderkonzert mit der Band SchtärneI|L¿ OXGHQ *URVV XQG .OHLQ ]XP 9HUZHLOHQ HLQ 'LH UR ckige Musik mit den originellen Liedtexten animierte zum Mitsingen und begeisterte Jung und Alt. Ein gelungenes Konzert und Fest fßr die Familien.

Bilderbuchankunft beim Swiss Sand Derby $P )LQDOĂ€ XJ GHV 6ZLVV 6DQG 'HUE\ LP 6DQG 6FK|QEÂ KO ZDUHQ VLFK GLH %HVXFKHU HLQLJ 6FK|QHU NDQQ HLQ 'HUE\Ă€ XJ fast nicht sein. Christian Hubacher und sein Team waren ein wenig nervĂśs. Das Wetter war gut, der Start der Tauben im deutschen Messkirch war um 8.15 Uhr erfolgt. Kurz nach 10.30 Uhr, konnten alle Verantwortlichen befreit aufatmen. Die erste Taube sprang nach einem Flug von 165 KilomeWHUQ LP 6DQG HLQ $OV 'HUE\ 6LHJHU IHLHUQ ODVVHQ NRQQWH VLFK :DOWHU +RIHU DXV :\QLJHQ

42. Grand Prix der Seifenkisten In MĂźnchenbuchsee fand der 42. Grand Prix der Seifenkisten statt. Die Pfadi Buchsi organisierte das Rennen in Zusammenarbeit mit der FĂŠdĂŠration Suisse de Speeddown (FSSD) als Schweizermeisterschaftslauf. Rund 50 Pilotinnen und Piloten zeigten ihr KĂśnnen auf einer abwechslungsreichen Strecke mitten im Dorf. Die Pfadi Buchsi organisierte das Rennen zum 42. Mal in Folge.

Schmid-Storen AG Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52 info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch Beratung t Verkauf t Montage t Service t Reparaturen von Sonnen- und Wetterschutzprodukten

$IE BESTE

-USIK R A D I O

Das hĂśr‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz www.radio32.ch

My

Gewinnen Sie VIP-Tickets fĂźr die Acoustic Night in Jegenstorf Alle Infos auf Seite 16

04/02/22223

Highlight in der Vereinsgeschichte SchĂśnbĂźhl erlebte ein fantastisches Fussballfest – im Cupspiel trafen sie auf den FC St. Gallen. 2700 Zuschauer säumten den Rasen. Nach 20 Minuten stand es bereits 0 zu 4. Die 9ROOSURÂż V ZDUHQ HLQIDFK ]X VFKQHOO XQG GLH 6FK|QE KOHU Akteure produzierten ein heilloses Durcheinander. In der 28. Minute gelang dem tapfer kämpfenden Zweitligisten der Ehrentreffer. Pascal Schär verwertete einen einstudierten Corner. Damit war der Anlass trotz des Schlussresultates von 1 zu 8 gerettet.

! $! )

' ! ("" $!# " ## , #

" " #

#

" ! $ " ! $ &&& " $ # # ! # " !$


4

Randnotizen

My Zytig, 21. August 2013

Der geheimnisvolle Sommerschlaf Daniel Kaufmann Die Natur mit all ihren Lebewesen ist etwas Wunderbares. Und dem, der sie zu erforschen sucht, gibt sie manches Rätsel auf. Zu geheimnisvollsten Phänomenen zählt der Sommerschlaf der Politiker. Politiker sind gemeinhin recht quirlige Wesen, ununterbrochen parlierend, gestikulierend, unermüdlich auf der Suche nach Mikrophonen und Kameras. Seltsamerweise tun sie das nur in den Monaten September bis Juni. Im Juli und August sieht man sie nicht. Wo die Politiker ihren Sommerschlaf abhalten, ist nicht bekannt. Biologen gehen davon aus, dass die vielen Empfänge, an denen die Politiker teilnehmen, den Zweck haben, dass sie sich dort Sommerspeck anessen, um zwei Monate lang überleben zu können, ohne an den Kühlschrank zu müssen. Uns fehlen die Politiker im Sommer genauso, wie wir die Vögel im Winter vermissen. Es sind gewisse Geräusche, die nicht da sind. Zum Beispiel in der Tagesschau. Wir sind es gewohnt, dass da immer jemand ist, der

sich über einen anderen aufregt. Dieses Angreifende, Giftelnde oder Beleidigte, das begleitet uns normalerweise durch den Tag. Es ist recht verwirrend, wenn das plötzlich fehlt. Man könnte irrtümlich annehmen, alles sei in Ordnung. Das Leben sei schön. Aber nun ist diese gespenstische Harmonie bald vorbei. Die Politikerinnen und Politiker kriechen aus ihren Verstecken und machen uns parlierend und gestikulierend klar, dass wir von Problemen umzingelt sind. Und dass die anderen Politiker dafür verantwortlich sind. Und gefangen von dem Lärm vergessen wir wieder, sie zu fragen, wo sie ihren Sommerschlaf gehalten haben. Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

My

50

G

Franken

oner Tin es Lager günstig Seite

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29 E-Mail: info@lokalmedien.ch www.my-zytig.ch ISSN-Nummer: 2235-4182 $XÀDJH 64'250 Ex. WEMF-beglaubigt Verteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte. Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen Aktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung, Kombi mit Radio Neo 1 Inserateschluss: Montag, 17 Uhr. MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Markus Hubacher (Redaktion/Satz), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Loris Capuzzello (Kundenberatung), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Suchspiel

iz A

we

Sch

Impressum

Seite

Seite

zu gewinnen Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 26.8.2013

Seite

Seite

uck

Seite

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Rosmarie Leibundgut, Lindenhofstrasse 2, Worblaufen


Hier Vermerk

Aktionen der Woche HammerPreise

34/2013 Dienstag, 20. August bis Samstag, 24. August 2013, solange Vorrat

30% Rabatt

30%

2.75

Rabatt

13.70

statt 3.95

statt 19.60

Melone Charentais (ohne Bio), Frankreich, per Stück

30%

Feldschlösschen Lagerbier, 18 x 33 cl, (100 cl = 2.31)

Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

2.75

Rabatt

statt 3.95

Rispentomaten (ohne Bio), Schweiz, per kg per 100 g

1.65

40%

30% Rabatt

statt 2.80

Rabatt

Coop Naturafarm Schweins-Cordonbleu vom Hals, Schweiz, 4 Stück, ca. 600 g in Selbstbedienung

3.95 statt 5.65

Evian, 6 x 1,5 Liter (1 Liter = –.44)

per 100 g

40%

2.70

Rabatt

statt 4.50

Coop Naturafarm Natura-Beef Rindssaftplätzli, Schweiz, ca. 450 g in Selbstbedienung

Die Hello Family Clubaktion des Monats August:

20% Rabatt

40%

(exkl. Coop Prix Garantie)

per 100 g

1.50

Rabatt

statt 2.50

gebot Das An der aus

.

ng Werbu

Coop Naturafarm Speck, geräuchert, Schweiz, ca. 650 g in Selbstbedienung

20% Rabatt auf alle frischen, unverarbeiteten Tomaten

Sind Sie noch nicht Mitglied? Jetzt gratis anmelden und profitieren: www.coop.ch/hellofamily


6

MeintierischerFreund

My Zytig, 21. August 2013

Wir wärmten das Lamm auf dem Ofenbänkli Regula Lazzaretti

Ursula und Ueli Egli haben Oxana mit der Flasche aufgezogen. Das Walliser Landschaf gehĂśrt zu den Pro-Specie-Rara-Rassen.

Im Widderzentrum ÂŤFreudigenÂť halten Eglis BĂścke gefährdeter Rassen. Oxana hat vor elf Monaten das Licht der Welt erblickt – als Drilling. Während sich die Mutter beispielhaft um die beiden andern Lämmer gekĂźmmert hat, wurde Oxana verstossen. Familie Egli hat das Findelkind dann mit der Flasche aufgezogen. ÂŤWir haben es in einer Obstharasse auf den Ofen gestellt, damit es genĂźgend Wärme bekamÂť, erzählt Ursula Egli. Die Mutter dreier erwachsener Kinder hatte vorĂźbergehend wieder ein Baby. Nach rund zwei Wochen, als Oxana

die ersten Pfßndli im Wohnzimmer verrichtete, musste sie in den Schafstall ziehen. Es war wichtig, sie so schnell wie mÜglich, in die Herde zu integrieren, so Ueli Egli. Stand die Haustßr aber offen, hat das Walliser Landschaf die Gelegenheit genutzt, um in sein altes Zuhause zu gelangen. Durch die Aufzucht mit der Flasche wuchs Oxana weniger schnell. Die fehlende Muttermilch machte sich bemerkbar. Doch mittlerweile hat sie den Rßckstand wieder aufgeholt und grast friedlich mit den anderen Schafen unter den Apfelbäumen.

,GHDO I U /DQGVFKDIWVSĂ€HJH Das Walliser Landschaf – oder Roux du Valais – zeichnet sich durch GenĂźgsamkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Seine besonderen Merkmale sind die rollenfĂśrmige Behornung beider Geschlechter, die

Rammsnase und die rotbraune Wolle. ÂŤDie UrsprĂźnglichkeit im Wesen und Verhalten der alten Schafrasse fasziniert uns.Âť Eglis haben sich vor sieben Jahren fĂźr diese Schafe entschieden, um den steilen Hang hinter dem Haus abzuweiden. ÂŤWie der Name Landschaf sagt, ist es fĂźr die LandVFKDIWVSĂ€HJH JHHLJQHWÂŞ HUNOlUW 8HOL (JOL 'HU GLSORPLHUWH .UDQNHQSĂ€HJHU OHEW VHLW 2006 mit seiner Familie auf ÂŤFreudigenÂť oberhalb Oberburg und ist Landwirt im Nebenerwerb. Als Pro-Specie-Rara Betriebe fĂźr Haltung der Widder, der gefährdeten Rassen suchte, haben sich Eglis gemeldet. Seit sechs Jahren betreiben sie das schweizweit einzige Widderzentrum. Es hat zum Zweck, Widder von gefährdeten Rassen zusammen zu halten. Sie entgehen so einer frĂźhen Schlachtung oder Kastration und bleiben fĂźr die Zucht erhalten.


Aktion Farbkopien auf unserem neuen Toshiba-Farbkopierer ab 100 ab 500 ab 1‘000 ab 2‘000

Fr. –.55 Fr. –.50 Fr. –.45 Fr. –.40

Preis pro Stßck, gßltig bis 30. September 2013 (nur ab PDF oder einzugsfähigen Originalen)

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

Sie sind in einer‌

TRENNUNG? SCHEIDUNG? ‌und Sie mÜchten gemeinsam eine LÜsung finden, welche fßr alle Beteiligten fair und juristisch korrekt ist? Dann nutzen Sie die Chance der Mediation mit integrierter Rechtsberatung!

2.50

3.20

statt 3.60

statt 4.25

-30%

COQdorĂŠ PouletbrĂźstli

statt 4.40

geschnitten, 100 g

nature, 100 g

Emmi Mozzarella Stange, 300 g

Ab Mittwoch Frische-Aktionen

2.60

9.50

1.60

1.95

statt 11.90

statt 2.10

Trauben Vittoria

Ramati-Tomaten

Italien, kg

Schweiz, kg

Shakeria

Frisco ExtrĂŞme Cornets

div. Sorten, z.B. Macchiato, 250 ml

div. Sorten, z.B. Vanille/Erdbeer, 6er-Pack

n i o t k Vo l g A

stag, 24.8.13 m a S is b . 9 1 , g ta n o M

8.40 statt 11.25

7.50

Kägi Biscuits

statt 9.40

Uncle Ben’s Reis

-25%

div. Sorten, z.B. Kägi fret mini, 3 x 165 g

div. Sorten, z.B. Langkornreis, 20 Min., 2 x 1 kg

-25%

3.10

1.95

statt 3.90

statt 2.60

-33%

8.20

7.95

statt 12.30

statt 9.95

Knorr Bouillon

Volg KonfitĂźren

Nestea Ice Tea

Cardinal Eve

div. Sorten, z.B. GemĂźse, 5 x 22 g

div. Sorten, z.B. Aprikosen, 450 g

Lemon oder Peach, 6 x 1,5 l

div. Sorten, z.B. Litchi, 4 x 27,5 cl

-31%

8.90 statt 12.90

Costalago Rosso Veronese IGT Zeni, 75 cl, 2009

HEINZ SAUCEN div. Sorten, z.B. Curry Mango, 220 ml

SPARGELSPITZEN div. Sorten, z.B. 185 g

VOLG OLIVENĂ–L extra vergine, 1 l

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

Gabriela LĂśw FĂźrsprecherin & Mediatorin SAV Juraweg 5, 3426 Aefligen Telefon 034 530 09 89 www.mediation-lĂśw.ch

3.40

Le Prestige GewĂźrzschinken

12.60 statt 15.80

6.95

18.50

statt 9.10

statt 24.50

Durgol

WC-Ente

Persil

div. Sorten, z.B. Express Entkalker, 2 x 1 l

div. Sorten, z.B. WC-Gel Kombi, 2 x 750 ml

div. Sorten, z.B. Megaperls Color, 2 x 16 WG

2.95 statt 3.70

KĂ„GI TOGGENBURGER BUTTERBISCUITS 3 x 200 g

8.50 statt 10.50

div. Sorten, z.B. Anti-Karies, 3 x 125 ml

PRE WASH FLECKENENTFERNER

2.45 statt 2.90

6.45

SIGNAL ZAHNPASTA

In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich

statt 7.60

Alle Ladenstandorte und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort kĂśnnen Sie auch unseren wĂśchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

6.95 statt 10.50

div. Sorten, z.B. Liquide Original Spray, 2 x 500 ml

16.80

PERSIL

19.90

Mega Caps Color, 45 WG

statt 20.80

statt 34.80


8

AktuelleInfos

Textinserate

21. August 2013

Die Worblentalbahn feiert ihr 100-jähriges Bestehen

Sichereres Autofahren dank BeSafe

Das 100-Jahr-Jubiläum der Worblentalbahn feiert der RBS gemeinsam mit den Gemeinden und der Bevölkerung des Worblentals. An den sechs Festplätzen gibt es Attraktionen für Gross und Klein. Auf dem BahnKRISODW] LQ :RUE ¿QGHW XP 8KU GLH RI¿]LHOOH -XELläumsfeier statt. Zu Gast ist die Berner Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer, der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät und alle Der Eröffnungszug der Worblentalbahn mit dem CFe 4/4 101 Worblentaler Gemeindeprä- am 23. August 1913 in Bolligen. (Archiv RBS) sidenten. Moderiert wird die Feier von Tanja Gutmann. Zu My den Höhepunkten am Festplatz in Worb gehören auch der Auftritt von dem aus Boll stammenden Giuseppe Bausilio (der «Billy Elliot» vom 50 Gutscheine (Essen/Getränke) Broadway in New York) und im Wert von je 10 Franken für das von Francine Jordi. Am Jubiläumssonntag, 25. Worblental-Fest August 2013, gilt auf der LiDie ersten 25 Teilnehmer erhalten nie S7 und den angrenzenzwei Gutscheine von je 10 Franken. den RBS-Buslinien 40, 44, E-Mail an: info@lokalmedien.ch 46 und 47 zwischen 9 und 19 Uhr freie Fahrt für alle.

Crash-Tests und Unfallauswertungen zeigen deutlich, dass rückwärts gerichtetes Autofahren für Kinder bis vier Jahre bis zu fünfmal sicherer ist. Bereits eine Frontalkollision mit 50 Stundenkilometern kann vor allem bei Kleinkindern zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Grund dafür ist die hohe Nackenbelastung, welche beim Aufprall durch die Schwerkraft ausgelöst wird. Das Vorwärtsschleudern des Kopfes bewirkt eine Nackenbelastung von 200 bis 300 Kilo, die Grenze zu einem Genickbruch liegt bei Kleinkindern bei zirca 130 Kilo. Die Nackenbelastung ist vor allem bei Kleinkindern ein grosses Thema, da der Kopf eines einjährigen Kindes 25 Prozent seines eigenen Körpergewichts ausmacht. Im Vergleich dazu: Bei Erwachsenen macht der Kopf noch sechs Prozent des Körpergewichts aus. Es ist erwiesen, dass rückwärts gerichtetes Autofahren für Kinder sicherer ist. Dieser Tatsache wird in Skandinavien schon lange Rechnung getragen: Viele Eltern und Angehörige set-

verlost

Schwingfest-Aktion Agrola lanciert eine eidgenössische Schwingfest-Aktion bei der die Heizölkunden die Prämie gleich selber auswählen können. Bequem von zuhause aus unter www.agrola.ch YRP $QJHERW SUR¿WLHUHQ XQG sich eines von fünf Geschenken nach Hause bestellen. Je nach Vorlieben kann zwischen Wein, Fleisch oder einem Rabatt ausgewählt werden. Bis 4. September gibt’s dies als Dankeschön für die Heizölbestellung. Ab 1. Januar 2014 wird die CO2-Abgabe um rund sieben Franken/100 Liter steigen. Dieser Aufpreis wird noch vor der Jahreswende einen Run

auf Heizöl entfachen und die Lieferzeiten vervielfachen. Wer es lieber gemütlich mag und die Prämie gleich selber aussuchen möchte, dem empfehlen wir, jetzt Heizöl zu kaufen. So ist man weder den Lieferengpässen noch dem möglichen Preisanstieg ausgesetzt.

Sechste Finalistin

Höchste Sicherheit für Ihre Kleinen Gegen die Fahrtrichtung

Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 031 839 04 63

Hasle-Oberburg Grauholz

BeSafe IZI COMBI X3 ISOFIX

034 461 40 40

034 411 11 31

Koppigen

034 413 12 29

Landshut

032 666 37 00

Moossee

031 869 02 73

Aemme

034 461 12 48

Wynigen-Burgdorf

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

034 415 12 47

zen ihre Kinder bis zum vierten Lebensjahr bereits heute in diese speziellen Kinderautositze und dies mit grossem Erfolg, wie eine Statistik mit den Unfallzahlen für Schweden und Deutschland zeigt. Immer mehr Experten warnen davor, Kinder unter zwei Jahren in den üblichen Kinderautositzen vorwärts gerichtet mitfahren zu lassen. BeSafe hat sich als skandinavischer Marktleader auf besonders sichere Kinderautositze spezialisiert und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema «rückwärts gerichtetes Autofahren» auch in der Schweiz bekannter zu machen.

Bern-Ittigen

Heizöl bei der Landi: Vechigen

BeSafe ist skandinavischer Marktleader von sicheren Autositzen.

Kandidatin Nr. 22, Joelle Kobel, ist eine Runde weiter. Unsere Leserinnen und Leser haben gewählt. Die 19-jährige Joelle Kobel aus Affoltern ist die sechste von neun Finalistinnen unserer Miss-My-Zytig-Wahl. Die Kauffrau setzte sich gegen ihre drei Mitbewerberinnen durch. Stimmen konnten über unsere Facebook-Seite oder via SMS abgegeben werden. Wöchentlich stellen wir Ihnen eine neue Kandidatin vor.

Der iZi Combi X3 Isofix von BeSafe, 0 bis 4 Jahre (18 kg), jetzt im Baby-Rose Center Ittigen für

CHF 719.–

Baby-Rose-Center Ey 11, 3063 Bern-Ittigen Telefon 031 921 71 77 baby-rose@bluewin.ch


21. August 2013

Textinserate

AktuelleInfos

9

1. Honigschleuderfest mit Märit im Einkaufszentrum Lyssach Das erste Emmentalische +RQLJVFKOHXGHUIHVW Âż QGHW am Samstag, 24. August 2013, mit einem Märit in der Mall des Einkaufszentrums Lyssach statt. Geht das Bienensterben weiter, sind mehr als ein Drittel unserer Nahrungsmittel bedroht. Der neu gegrĂźndete Schweizerische Honigschleuderfest-Verein SHSFV hat sich zum Ziel gesetzt, die Wertschätzung der Honig- und Wildbienen und der vielfältigen Bienenprodukte zu erhĂśhen. Am Honigschleuderfest wird das Honigschleudern live demonstriert, inklusive Degustation des gewonnenen Honigs. Auf dem Märit werden regionale Bienenprodukte wie Honig, Kosmetik aus Bienenprodukten, Bienenwachskerzen, Honigwein und viele weitere sĂźsse KĂśstlichkeiten angeboten. Honig ist in aller Leute Mund. Haben Sie gewusst, dass mehr als 80 3UR]HQW DOOHU 1XW] XQG :LOGSĂ€ DQ zen und Ăźber 30 Prozent unserer Lebensmittel von der Insekten-Bestäubung abhängig sind und es sie ohne Insekten gar nicht gäbe? Der kĂźrzlich neu gegrĂźndete Schweizerische Honigschleuderfest-Verein SHSFV hat sich, gemeinsam mit dem Einkaufszentrum Lyssach, zum Ziel gesetzt, die Wertschätzung der Honig- und Wildbienen sowie der Imkerei und der vielfältigen Bienenprodukte zu erhĂśhen.

Landesweit erstes Honigschleuderfest Als eine Art Erntedankfest der Imker präsentiert sich das erste Emmentalische Honigschleuderfest am Samstag, 24. August 2013, von 8 bis 17 Uhr, im Einkaufszentrum Lyssach. Die Besucherinnen und Besucher erleben live das Honigschleudern und kÜnnen den frischen Honig gleich selber probieren. Auf einem Märit werden die vielfältigen Bienenprodukte und regionalen Spezialitäten angeboten. Naturprodukte wie Teemischungen, Wildkräuter, Gewßrze, Duftessenzen und das meiste Obst und Gemßse gibt es nur als Folge der Bestäubung durch Honigbienen und/oder Wildbienen. Exklusiv wird in der Mall auch der eindrßckliche Film More than Honey des renommierten Schweizer Regisseurs Markus Imhoof gezeigt.

Jessica mit einer vollen Honigwabe. Vereine wie der Schweizerische Apitherapie-Verein SAV und der Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde VDRB unterstĂźtzen den SHSFV bei der Informationsarbeit Ăźber die Honig- und Wildbienen im sensiblen Ă–kosystem. Der SHSFV will mit dem ersten Emmentalischen Honigschleuderfest eine regelmässige Informations- und Erlebnisplattform schaffen.

Was ist Honigschleudern? Mit einer Honigschleuder-Maschine hEHU 3UR]HQW DOOHU 1XW] XQG :LOGSĂ€ DQ]HQ XQG  EHU 3UR]HQW XQVHUHU wird durch Zentrifugalkraft der Ho- Lebensmittel sind von der Insekten-Bestäubung abhängig. nig aus den Bienenwaben gewonnen. Das Schleudern ist dabei der wesentProgramm 1. Emmentalisches Honigschleuderfest liche Arbeitsgang des Imkers. Durch die Zentrifugalkraft spritzt der HoSamstag, 24. August 2013, 8 bis 17 Uhr nig aus den Waben an die Innenwand in der Mall Einkaufszentrum Lyssach der Trommel, läuft daran herab und Ă€ LHVVW DXV GHP $XVODXIKDKQ  EHU GDV - Live Honigschleudern mit Degustation Honigsieb in einen Auffangbehälter. - Märit mit regionalen Produkten, die von der Bestäubung durch Bienen Die Honigschleuder besteht aus abhängig sind einer zylinderfĂśrmigen Trommel, - Exklusive VorfĂźhrung des bekannten Films einem Wabenkorb, der mit einer ÂŤMore than honeyÂť von Markus Imhoof Drehachse und einem Antrieb fest - Honig, Pollen, Propolis, Bienenwachskerzen u.v.m. verbunden ist und einem Auslauf- Apitherapie.ch SAV – Mehr als nur Kosmetik hahn. Das Schleudern ist seit der - Unteremmentaler KĂśniginnenzuchtgruppe Verbreitung der Honigschleuder zu - Wanderausstellung VDRB Beginn des 20. Jahrhunderts die mit - Wildbienenhotels $EVWDQG KlXÂż JVWH *HZLQQXQJVDUW


10

AktuelleInfos

ÂŤEs steckt viel mehr Arbeit in einem Artikel als ich dachteÂť

Jennifer Ruef gefällt das Geräusch der Computertastatur. Wenn ich schreibe, fßhle ich mich frei. Ich kann etwas schreiben, es wieder auslÜschen, wenn es mir nicht gefällt, etwas anderes hinschreiben... ,FK ¿QGH 6FKUHLEHQ LVW HWZDV SchÜnes. Es ist spannend wenn ich aufschreibe, was an diesem Tag passiert ist, und es GDQQ -DKUH VSlWHU ZLHGHU ¿Qde und darßber lachen kann. Ich schreibe gerne von Hand. Aber auch auf dem Computer

macht es Spass. Ich mag das Geräusch der Computertastatur. Ich gestalte gerne Seiten mit Bildern und Texten, genau so wie sie in Zeitungen sind. Ich freue mich immer wieder wenn wir in der Schule ein Plakat gestalten dßrfen. Ich interessiere mich fßr den Beruf auf einer ZeitungredakWLRQ LFK ¿QGH HV VSDQQHQG ßber viele verschiedene Themen zu schreiben. Heute hatte ich den Einblick

4. Orgelkonzert mit 16 FlÜtisten Am Freitag, 23. August, um 18.15 Uhr, wird Pierre-AndrÊ Bovey mit seinen Intercity Flute Players und dem Organisten Andreas Scheuner in der Burgdorfer Stadtkirche zu Gast sein. Scheuner ist Organist an der Kirche Wabern/Bern. Er spielt in Burgdorf das Orgelkonzert F-Dur von Georg Friedrich Händel und wird von den Bläsern begleitet.

Das FlĂśtenensemble setzt sich vor allem aus ehemaligen SchĂźlern der Meisterklasse von Pierre-AndrĂŠ Bovey zusammen. Eine Symphonie von William Boyce und Blue Train von Ryohei Hirose werden zu hĂśren sein.

in den Tagesablauf bei My Zytig. Ich durfte Kinderaufsätze einscannen, damit sie in der Zeitung erscheinen. Ich ging mit Regula Lazzaretti mit zu einem Interview der Rubrik Mein tierischer Freund. Dort durfte ich ein paar Fragen stellen. Es war spannend mit der Besitzerin ßber das Tier zu sprechen und zu sehen, wie dieses lebt. Auch mit Markus Hubacher durfte ich mitfahren und zuschauen wie er den Gemeindepräsidenten interviewte. Es steckt viel mehr Arbeit in einem Artikel, als ich dachte. Man muss Fragen vorbereiten, diese dann stellen, die Antworten aufschreiben, Fotos machen. Den Text schreiben, bearbeiten und die Seite gestalten. In der Zeitung erscheint meistens nur ein kleiner Teil. Mir hat es heute sehr gut gefallen, ich fand den Tag spannend und interessant. Ich denke schon, das dieser Beruf etwas fßr mich wäre.

Textinserate

21. August 2013

Der KÜrper erzählt immer eine Geschichte

Tanzen vereint Fantasie, Träume und Humor. Im Tanzzentrum Mobile SchÜnbßhl lernen Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene jeden Alters das ABC des Balletts, der KÜrpersprache, die Geheimnisse des Theaters und ßberhaupt die Kunst des Tanzes kennen. Wir tanzen in die Welten der Fantasie, der Gedanken, ldeen, der Spiele, Spielchen, Spielereien, der Träume und Humor. Wir tanzen musikalische Bilder, mit unserem KÜrper erzählen wir Geschichten und wir

stärken unsere PersÜnlichkeit und haben viel Spass dabei. Ich mÜchte den Kindern die Zeit der Kindheit verschÜnern und ihnen aussergewÜhnliche Erinnerungen vermitteln, sagt Michaela Pavlin, die als professionelle Tanzpädagogin und Choreographin anerkannt ist. Anmeldung bei: Michaela Pavlin 031 332 53 44, tanzzentrum.mobile@bluewin.ch Nächste Produktion: Cartoonfestival Langnau, Sonntag, 8. und 15. September, um 14 Uhr.

Monatlicher Zirkel 4XDOL¿NDSpiritualität und Heilung tionsfeier

Am vergangenen Freitag folgten gut 630 Personen der Einladung von suissetec Kanton Bern, um im Jungfraupark in Interlaken die Leistungen der Absolventinnen und AbsolvenWHQ LP 4XDOL¿NDWLRQVYHUIDKUHQ der Berufe in der Gebäudetechnik zu wßrdigen. Gekonnt, mit äusserst viel Charme und Herz Kollekte am Ausgang. fßhrte Mascha Santschi durch Oktober 2013 bis März 2014: Monatlicher Zirkel in Bolligen den Anlass. Einer der besten Abschlßsse erzielte Heizungsmit Margarita del Sol. installateur Lukas Gubser aus MÜchtest Du in einer Gruppe ein Tageskurs fßr Einsteiger Koppigen (Gesamtnote 5,5). Gleichgesinnter mitmachen, Entdecke deine Heilkräfte die sich einmal pro Monat statt, an welchem das Spiritueltrifft, jeweils samstags 14 le Heilen erlernt werden kann. bis 16 Uhr, zum Meditieren, Der Zirkel und der Tageskurs zur spirituellen Entwicklung, kÜnnen unabhängig voneinanEntfaltung des Bewusstseins, der gebucht werden, aber sie Heilung, Gesprächen und Er- ergänzen sich ideal. Der Zirkel fahrungsaustausch? Gerade in wird allen Menschen empfohdiesen Zeiten des Umbruchs len, die einen spirituellen Weg und Wandels ist es wichtiger gehen und Heilung fßr sich und denn je, sich zusammenzutun Andere erfahren mÜchten. in Gemeinschaften zu gegen- Information und Anmeldung: seitigem Austausch und Unter- Margarita del Sol stßtzung, zur FÜrderung und mail@margaritadelsol.ch Die Intercity Flute Players treten im Rahmen des Orgelzyklus Verbreitung des Lichts. Ferner www.margaritadelsol.ch Lukas Gubser mit Moderatoin der Stadtkirche Burgdorf auf. ¿QGHW DP 1RYHPEHU Tel. 079 232 21 12 rin Mascha Santschi.


EINS ZÄHLT: DAS NEUE BERNER RADIO MIT MUSIG WO’S BRINGT

RADIOBERN1.CH STADT & REGION BERN 97.7 MHZ REGION SCHÖNBÜHL & MÜNSINGEN 98.4 MHZ REGION BURGDORF & FRAUBRUNNEN 89.2 MHZ REGION THUN & GÜRBETAL 98.9 MHZ


12

PersĂśnlich

Dank cleverer Bauern existieren Fotos von der Bomber-Notlandung Regula Lazzaretti

Am Samstag jährte sich die Notlandung der B-17F Battle Queen in Utzenstorf zum 70. Mal. In der Sammlung YRQ 5ROI =DXJJ EHÂż QGHW sich eine Original-Lederjacke, inklusiv Schwimmweste eines Besatzungsmitglieds. Eine Bäuerin ist gerade dabei Bohnen abzulesen, als sie bemerkt, dass sich etwas Grosses, Lautes in rasanter Geschwindigkeit nähert. Sie wirft sich auf den Boden und schĂźtzt ihr Gesicht mit dem BohnenkĂśrbchen. Mit einem Knall donnert etwas auf die Erde und wirbelt eine Staubwolke auf. Als die Frau behutsam das KĂśrbchen 'HQ HLQ 7RQQHQ VFKZHUHQ :ULJKW 0RWRU KDW 5ROI =DXJJ DXI SULYDWHU %DVLV KHEW EOLFNW VLH DQ HLQH 7UDJĂ€ lFKH 'LUHNW QHEHQ LKU LVW DXV GHP *UHLIHQVHH JHERUJHQ XQG LQ VHLQHP 0XVHXP DXVJHVWHOOW HLQ %RPEHU QRWJHODQGHW Š'LHVHV (UHLJQLV ZDU HLQH 6HQ VDWLRQÂŞ ZHLVV 5ROI =DXJJ $XV GHP JDQ]HQ 'RUI NDPHQ 1HXJLHULJH GHQ Š6LH KDWWHQ GHQ 6WDQGRUW GHU 1RWODQGXQJ VR JHZlKOW GDVV VLH angerannt und wollten sehen, was da genau zu Boden gegangen gegen zwei Seiten in den Wald hätten laufen kĂśnnenÂť, beschreibt ist. Sie zĂźckten ihre Fotoapparate und knipsten das Flugzeugwrack =DXJJ XQG ]HLJW GLH 6WHOOH DXI GHU .DUWH 'HU )OLHJHU VHW]WH YRQ und die unsicheren Besatzungsmitglieder. Mit Händen und FĂźssen Kirchberg her beim Oeschsträsschen zur Landung an und kam in ZXUGH LKQHQ HUNOlUW GDVV VLH VLFK LQ GHU QHXWUDOHQ 6FKZHL] EHÂż Q GHU 1lKH GHV 6FK W]HQKDXVHV ]X VWHKHQ 'LH $PHULNDQHU ZXUGHQ YRQ GHU 2UWVZHKU HQWZDIIQHW XQG LP /DQGJDVWKRI %lUHQ XQG +RWHO %DKQKRI HLQTXDUWLHUW 'LH $EVWXU]VWHOOH ZXUGH JHVLFKHUW XQG GLH )RWRÂż OPH EHVFKODJQDKPW Š'LH %DXHUQ ZDUHQ JO FNOLFKHUZHLVH so schlau, dass sie rasch den Film gegen einen leeren tauschten, EHYRU VLH GLH $SSDUDWH DXVKlQGLJWHQ ÂŞ ) U 5ROI =DXJJ VLQG GLHVH )RWRV YRQ JURVVHU %HGHXWXQJ 'HU )OLHJHU ZXUGH GHPRQWLHUW XQG GDQDFK YHUVFKURWWHW Š$OXPLQLXP ZDU GDPDOV YLHO ZHUWÂŞ HUNOlUW GHU -lKULJH (U KDW ]ZDU NHLQHQ SHUV|QOLFKHQ %H]XJ ]X GLHVHP (UHLJQLV DEHU DOV 8W]HQVWRUIHU GRFK HLQ JURVVHV ,QWHUHVVH GDUDQ 'HU %DXI KUHU EHJDQQ YRU -DKUHQ PLW GHP 6DPPHOQ YRQ $NWHQ XQG *HJHQVWlQGHQ DXV GHP ]ZHLWHQ :HOWNULHJ $XVO|VHU ZDU GDV =XVDP PHQWUHIIHQ PLW DPHULNDQLVFKHQ .ULHJV 9HWHUDQHQ GLH ]XP -DKU -XELOlXP GHU %RPEHU /DQGXQJ LQ 8W]HQVWRUI ]X %HVXFK ZDUHQ Š,FK bin mit ihnen ins Gespräch gekommen und habe unter anderen den 3UlVLGHQWHQ GHU 6ZLVV ,QWHUQHHV $VVRFLDWLRQ 9HUEDQG I U 6FKZHL zer Internierte), Bob Long, kennen gelernt.Âť Mit seiner Hilfe – Bob /RQJ ZDU GDPDOV LQ ' EHQGRUI QRWJHODQGHW Âą NRQQWH 5ROI =DXJJ GLH $XIHQWKDOWVRUWH YLHOHU (KHPDOLJHU XQG GLH %HVDW]XQJVOLVWHQ DXVÂż Q GLJ PDFKHQ hEHU GLH -DKUH KDW GHU 8W]HQVWRUIHU )RWRV 7DJHEXFK Kopien und Berichte zusammengetragen. Sein Interesse beschränkt VLFK QLFKW QXU DXI GHQ 9RUIDOO LQ VHLQHU :RKQJHPHLQGH VRQGHUQ 'LH URWH 6FKODXIH ]HLJW GHQ /DQGHDQĂ€ XJ GHU %DWWOH 4XHHQ LQ 8W]HQ auf alle Bombernotlandungen und AbstĂźrze in der ganzen Schweiz. VWRUI 'LH %HVDW]XQJ KlWWH DXI ]ZHL 6HLWHQ LQ GHQ :DOG Ă€  FKWHQ N|QQHQ


My Zytig, 21. August 2013

13

Das HerzstĂźck seines privaten Museums bildet der Wright-Motor der ÂŤLittle ChubÂť, den er auf privater Basis und Initiative aus dem Greifensee geborgen, zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut hat. Sechs Monate hat es gedauert, alle Bewilligungen einzuholen. FĂźr die Bergung vor Ort waren dann nur vier Wochen nĂśtig. Der Motor inklusive Propeller wiegt knapp eine Tonne. Rolf Zaugg erinnert sich an einen älteren Besucher aus Greifensee, der den Motor spontan umarmt hat. Die mitgereiste Frau erzählte dann, dass ihr Mann an dem Tag geboren wurde, als der Bomber niederging. ÂŤEs ist immer wieder erstaunlich, wie gerĂźhrt Nachfahren reagieren, wenn ich ihnen alte Fotos vorlege oder sie an die Orte fĂźhre, wo ihre Grossväter und Urgrossväter notgelandet sind.Âť Im Mai 1944 ging auch in Jegenstorf ein amerikanischer Bomber nieder. Die Besatzung sprang mit Fallschirmen ab und landete in der Region 6XPLVZDOG 'LH 0DVFKLQH Ă€ RJ PLWWHOV $XWRSLORW HLQH 6FKODXIH  EHU die Stadt Bern und das Bundeshaus bis sie in den HambĂźhlwald in Jegenstorf abstĂźrzte. ÂŤDie Schneise ist heute noch ersichtlich.Âť Ein .ULHJV 9HWHUDQ UHLVWH DXV $PHULND DQ XP VLFK GLH 6WHOOHQ LQ / W ]HOĂ€  K DQ]XVHKHQ ZR HU GDPDOV PLW VHLQHQ .DPHUDGHQ JHODQGHW LVW Š$OV ZLU XQV LP KRKHQ *UDV QDKH GHU +RFKVSDQQXQJVOHLWXQJ umsahen, kam der Bauer und wollte uns verscheuchen.Âť Sie klärten ihn dann Ăźber den Grund ihres Besuches auf. Ungläubig begutachWHWH GHU MXQJH %DXHU GHQ $PHULNDQHU XQG PHLQWH Š'D GU EHQ VLW]W mein Grossvater, er hat damals die Besatzungsmitglieder bei sich aufgenommen.Âť So kam es zu einem Wiedersehen nach 54 Jahren.

Besatzungsmitglieder mussten gesunde Zähne haben Das Museum in Utzenstorf ist schweizweit das einzige, das sich nur DXI GLH $EVW U]H LQ GHU 6FKZHL] IRNXVVLHUW 7UDJĂ€ lFKHQ )DOOVFKLU me, Kopfbedeckungen, Notsender und Uniformen kĂśnnen von den %HVXFKHUQ EHVWDXQW ZHUGHQ Âą ]X SDVVHQGHU 0XVLN 6ZLQJ DXV GHQ 40er Jahren. ÂŤViele sind Ăźberrascht, wie viele Zeitdokumente noch existieren.Âť Bei seinen Nachforschungen hat Rolf Zaugg viel Ăźber die Zeit des zweiten Weltkriegs gelernt. Eine Schaufensterpuppe trägt schwere, braune Lederbekleidung, die mit weisser Schafwolle gefĂźttert ist. 1942 hatten die Flieger teilweise noch keine seitlichen Fenster, in der Maschine sank die Temperatur auf minus 50 Grad. ÂŤDie Besatzungsmitglieder mussten gesunde Zähne haben, weil sie sonst wegen der Kälte extreme Schmerzen gehabt hätten und dadurch von ihrem Einsatz abgelenkt gewesen wärenÂť, erklärt Rolf Zaugg. Eine Puppe sticht aus den militärgrĂźnen Kleidern hervor, VLH WUlJW HLQHQ EODXHQ $Q]XJ 'DEHL KDQGHOW HV VLFK XP HLQHQ +HL zanzug, der mittels Elektrogenerator geheizt werden konnte und den man zusätzlich unter den Lederkleidern getragen hat. Bei genauerem Betrachten fällt auf, dass sich auch wenige weibliFKH 6FKDXIHQVWHUSXSSHQ LP .HOOHU EHÂż QGHQ Š'LH )UDXHQ KDEHQ ]X GLHVHU =HLW HLQH EHGHXWHQGH 5ROOH LQ GHU $UP\ $LU )RUFH gespielt, sie haben fĂźr Nachschub gesorgt. Pilotinnen KDEHQ GLH QHXHQ )OXJ]HXJH DE :HUN DXV $PHULND  EHU *U|QODQG QDFK (QJODQG JHĂ€ RJHQ ÂŞ ,Q HLQHU Maschine wurden sie gemeinsam wieder Ăźber den grossen Teich gebracht und das Ganze begann wieder von vorne. Wer mehr Ăźber die Bomber des zweiten Weltkriegs erfahren will, besucht am besten das Museum in Utzenstorf.

Dicke mit Schafwolle gefßtterte Lederkleider wärmten die Besatzung im minus 50 Grad kalten Flugzeug ohne Fenster.

Besuche und FĂźhrungen LP % 0XVHXP QXU DXI $QIUDJH 5ROI Zaugg, Tel. 079 653 13 57. www.warbird.ch

Die Amis hatten auch Kameras dabei, wie zum Beispiel diese 8-mm-Filmkamera.

Eine Abwechslung zum ewigen grĂźn: Der blaue Heizanzug. Er wurde unter den Lederkleidern getragen.


Stellen/Immobilien

14

Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher Ăœberbauung mit Gartenanlage in LĂźtzelflĂźh aussergewĂśhnliche

In Hindelbank ab sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten:

3½-Zimmerwohnung mit Galerie

2-Zimmerwohnung

grosser heller Wohn-Essbereich, Parkettund PlattenbÜden, moderne Kßche mit GS/GK, schÜnes grosses Bad, Balkon, Keller. ab Fr. 1450.– + Fr. 270.– HNK

4½-Zimmerwohnungen

Parkett-/PlattenbĂśden, KĂźche mit GS/GK, Balkon, Keller, Fr. 1220.– + Fr. 270.– HNK Parkplätze vorhanden Info: Tel. 032 328 14 45

Sonnige, geräumige

mit Balkon, Keramik- und ParkettbÜden. NR bevorzugt. MZ Fr. 760.– + NK Fr. 180.– / Parkplatz Fr. 15.–. Telefon ab 18 Uhr, Hauswart: 034 411 08 16 oder 076 370 05 19

3ULYDW YHUNDXIW

'XSOH[ :RKQXQJ LQ %Â UFKHQ 96

KĂźnstlerin sucht in Burgdorf ab sofort oder bis 1. November 2013. Telefon 079 237 02 80

Carrosserie

Sutter

Wir sind ein qualifizierter VSCI-Betrieb und suchen zur Verstärkung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung

Autolackierer/in

Wir erwarten von Ihnen: – abgeschlossene Berufslehre als Autolackierer/in mit eidg. FA – saubere, verantwortungsbewuste Arbeitsweise – Teamfähigkeit, motiviert und flexibel – selbständiges Arbeiten – FĂźhrerausweis Kat. B Wir bieten Ihnen: – angenehmes Arbeitsklima in motiviertem Team – vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Arbeiten – sehr gut eingerichteter Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur

=L (FNZRKQXQJ P2 +DQJODJH *DQ]WDJV 6RQQH ,QNO ,QYHQWDU 0RELOLDU (+3 3UHLV )U œ ² 7HO

Wohnung mit Atelier

My Zytig, 21. August 2013

Zahn-Prothesen s P REISWERT s S CHNELL s KOMPETENT

FĂźhlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Carrosserie Sutter AndrĂŠ Sutter, Kalchofenstrasse 42, 3415 Hasle b. Burgdorf Tel. 034 435 04 17, info@carrosserie-sutter.ch

Stephan MĂźller

die nst dipl. Zahntechniker Notfirdallumgeleitet Tel. w

Zollikofen Bern Solothurn

Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 BĂźrenstrasse 11

031 911 10 12 031 371 58 58 032 622 32 26

Jahren Seit 15 lose kosten Beratung

als Pflegefachperson

Todesfall Salvatore Arcidiacono

Bolligen – Wohnhaft gewesen im Zälgli 181 ist am 14. August 2013 verstorben. Einträge fĂźr die kostenlose Rubrik ÂŤTodesfälleÂť melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch

www.imjaana.ch My auf

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

%

SALE % %

%

Letzte Tage!

%

%

Sie haben eine Ausbildung

(z.B. DN I, DN II, AKP, PKP, Psych. KP) oder als FAGE mit grosser Erfahrung im Zusammenleben mit betagten Menschen gesammelt. Sie mÜchten auf einer Wohn- und Pflegegruppe zu 80% per 1. September 2013 oder nach Vereinbarung zusammen mit motivierten Teammitgliedern in der Gestaltung des gesamten Tagesablaufes Verantwortung ßbernehmen. Wenn Sie ein menschliches und von gegenseitigem Respekt geprägtes Betriebsklima schätzen und mit einer Portion Belastbarkeit, Flexibilität und Humor versehen auf die vielfältigen Herausforderungen eines bewegten Arbeitsumfeldes reagieren kÜnnen, so freuen wir uns ßber Ihre Bewerbung an: Alterswohnsitz, Christine Lindo, Leitung Pflege und Betreuung, Badstrasse 1, 3322 Urtenen-SchÜnbßhl oder per Mail an christine.lindo@alterswohnsitz.ch. Telefonische Auskßnfte erhalten Sie bei Frau Kathi Rufer, Gruppenleiterin, unter der Nummer 031 850 19 19. Ein Klick auf unsere Homepage lohnt sich: www.alterswohnsitz.ch.

Antiquitäten und Reparaturen Wir reparieren Keramik, Puppen, Porzellan, Bilderrahmen usw.

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NjIyMQMAeZjN3Q8AAAA=</wm>

nur

nur

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTrtdxLzWswqKAqPxIVZz_oyRlBUtmRruuNTX89lq297IXwQiT3CPL1RtZit4yWegMB_Vk6OFSxl9umB0zMO7G0I0xeMkwatAxqPvhYkqwHZ_vCdaSUyN_AAAA</wm>

nur statt att

reis Hammer-P

999.–– 999 999.

-50%

reis

Hammer-P

-30% ExclusivitĂŠ

Waschmaschine WA 710 E

• Einfach, praktisch und zuverlässig • EU-Label A+C Art. Nr. 103001

Waschmaschine WA 5345

Wäschetrockner

TW 730 E • Nie mehr von Hand waschen dank Handwäsche • 7 kg FassungsProgramm • EU-Label A+C vermĂśgen Art. Nr. 103051 Art. Nr. 126208

Therese und Heinz Burri

Ă–ffnungszeiten

+DXSWVWUDVVH $OFKHQĂ€ Â K 079 301 81 92 www.antik-burri.ch

Mittwoch, 9 bis 18 Uhr Samstag, 9 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung


Stellen 15

21. August 2013, My Zytig Gesucht:

ĆľÇ€ÄžĆŒĹŻÄ‡Ć?Ć?Ĺ?Ĺ?Ğ͕ Žč ĞŜĞ WÄžĆŒĆ?ŽŜ͏&Ä‚ĹľĹ?ĹŻĹ?Äž welche meine Tochter (9 J., Rollstuhlfahrerin) jeweils freitags von 12 Uhr bis 17.30 Uhr zu sich nimmt. Kein Abholen oder Nachhausebringen notwendig. Andere <Ĺ?ĹśÄšÄžĆŒ ƾŜÄšÍŹĹ˝ÄšÄžĆŒ ,Ä‚ĆľĆ?Ć&#x; ÄžĆŒÄž Ç Ĺ?ůůŏŽžžÄžĹśÍ• aber nicht zwingend notwendig. ÄžĆŒ WŇ ÄžĹ?ÄžÄ‚ĆľÄ¨Ç Ä‚ĹśÄš Ĺ?Ć?Ćš Ć?ÄžĹšĆŒ Ĺ?ÄžĆŒĹ?ĹśĹ?Í• ŊĞĚŽÄ?Ĺš Hilfe/UnterstĂźtzung bei gewissen AlltagsƚćĆ&#x; Ĺ?ĹŹÄžĹ?ƚĞŜ ŜŽĆšÇ ĞŜĚĹ?Ĺ?͘ Meine Tochter ist ein sehr aufgestellter ƾŜÄš ƉŽĆ?Ĺ?Ć&#x; Ç€ÄžĆŒ DĞŜĆ?Ä?ĹšÍ˜ ^Ĺ?ŜĚ ^Ĺ?Äž ÄžĆ? Ä‚ĆľÄ?ĹšÍ? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf (079 742 66 44).

Hol dir deine Lehrstelle bei Emmi! • Anlagenfßhrer/in EFZ • Informatiker/in EFZ • Kauffrau/Kaufmann EFZ • Laborant/in EFZ Fachrichtung Biologie • Milchtechnologin/-technologe EFZ • Polymechaniker/in EFZ

Ausbildungen mit Zukunft! Erfahre mehr Ăźber die Berufe und die anderen Lernenden bei Emmi. Bestelle noch heute die BroschĂźre fĂźr Lernende. www.emmi.ch/lehrstellen

Ihr Fachgeschäft seit 1989 G

iz A

we

Sch

Toner Tinte grosses Lager gĂźnstige Preise oder ab unserem Shop unter: www.iec-center.ch

Kirchbergstr. 105, 3400 Burgdorf 034 424 04 04

U N G E R U F E

• Logistiker/in EFZ

My

Wellness fĂźr ihre Seele – Nehmen Sie sich Zeit fĂźr sich‌ Belastet Sie ein Thema aus dem Alltag oder dem Beruf. MĂśchten Sie darĂźber sprechen mit einer aussenstehenden Person, kompetent, einfĂźhlsam und lĂśsungsorientiert? Dann schauen, fĂźhlen und hĂśren Sie hinein in die MĂśglichkeit von lĂśsungsorientiertem Coaching fĂźr Erwachsene (Einzelpersonen/Paar /Team), Kinder und Jugendliche. Ein unverbindliches Informations-Gespräch ist kostenlos. Ich freue mich auf ihre Kontaktaufnahme. Weitere Infos und Kontakt: Tel: 034 445 66 91 oder civ-kompass.ch. Bei Abgabe des Inserates bekommen Sie eine Preisreduktion auf der 1. Coaching-Sitzung.


16

MeineLeidenschaft

My Zytig, 21. August 2013

Schweizer Music-Acts in Wohnzimmer-Atmosphäre geniessen Regula Lazzaretti Mit der Standortwahl bekennt sich der Veranstalter zur ländlichen Gemeinde Jegenstorf. Gute Musik gibt es nicht nur in der Stadt. Wie der Name Acoustic Night erahnen lässt, wird ohne grosse Verstärkeranlagen gespielt. Unplugged, also ganz ohne elektrisch verstärkte Instrumente, sei sound-technisch nicht optimal. Viele Musiker sind es sich nicht gewohnt, so zu spielen. Um dem unplugged-Gedanken mÜglichst nah zu sein, wird das Equipment zumindest auf ein Minimum reduziert. Die Kombination von Talk und Konzert sei in der Schweiz einmalig. Umso erstaunlicher, dass der Event kostenlos ist. Das Publikum ist sehr verwÜhnt. Fßr Bands, die es nicht kennt, wird es auch nicht gern bezahlen, weiss Urs Frei. Die Realisation ist nur dank guter Partner wie der My Zytig mÜglich. Wir bieten unseren Leserinnen und Lesern exklusiv die Chance, am einzigen VIP-Tisch Platz zu nehmen und die Acoustic Night aus nächster Nähe mitzuerleben.

9RQ %HUXI Š0XVLNVFKQ IĂ€HUÂŞ ÂŤHier in der Gaststube werden die Bands auftretenÂť, sagt Organisator Urs Frei.

Urs Freis Ziel: Ich will die Nationalliga B puschen. Deshalb organisiert der Promoter in Jegenstorf eine Acoustic Night. Live Musik in Wohnzimmer-Atmosphäre geniessen: das ist an der Acoustic Night in Jegenstorf mÜglich. Neue, oder noch nicht so bekannte Schweizer Music-Acts werden dem Publikum nicht nur ihre Songs, sondern auch sich selber präsentieren. Denn das Projekt beinhaltet nebst den vier Sets von Sara MC Loud, Pascal Geiser, Unifour und Tempesta auch einen moderierten Live-Talk. Durch den geringen Bekanntheitsgrad der Bands, ist es wichtig, dass der ZuhÜrer erfährt, wen er vor sich hat. Das ist eine Art Programmheft, erklärt Urs Frei. Der Producer und Promoter aus Jegenstorf hatte bereits vor zwei Jahren die Idee einer Acoustic Night. Die chronische Darmkrankheit Morbus Crohn machte ihm aber einen Strich durch die Rechnung. Der Gedanke hat mich immer wieder gepikst, weshalb ich das Projekt wieder in Angriff genommen habe. Gut drei Wochen vor dem Event ist der Organisator etwas angespannt. Es sei schwierig abzuschätzen, wie viele Leute kommen werden. Mein Traum wäre, dass sie vor der Tßr Schlange stehen, verrät der 48-Jährige. Die .RQ]HUWH ¿QGHQ LQ GHU *DVWVWXEH GHV *DVWKRIV .UHX] VWDWW QLFKW LP Saal. Wir bieten bewusst nur 60 Plätze an. Es soll keine Massenveranstaltung sein. Der Anlass lebe von der Wohnzimmer-Atmosphäre

Wenn Urs Frei Ăźber Musik spricht, ist ihm seine Leidenschaft anzumerken. ÂŤNimmst du mir die Musik, dann nimmst du mir auch den Sauerstoff.Âť Bereits als Siebenjähriger hat er erste Songs komponiert, später diverse SchĂźlerbands gegrĂźndet. Als Sänger und Gitarrist war er Jahre lang aktiv und hat unter anderem mit Slädu, dem ehemaligen Leadgitarristen von GĂślä, zusammengearbeitet. Heute beschränkt sich seine musikalische Tätigkeit auf das Geschäftliche. 2007 hat er das Musik-Magazin ÂŤMusic LoungeÂť gegrĂźndet, das vor einem Jahr in ÂŤSoundsnooper.chÂť umbenannt wurde. Ziel ist es, sich um die mĂśglichen ÂŤneuen Stars von MorgenÂť zu kĂźmmern und sie auf ihrem Weg zu unterstĂźtzen. ÂŤIch will die Musik-Nationalliga B puschenÂť, QHQQW HV GHU Š0XVLNVFKQ IĂ€HUÂŞ 0LW GHU $FRXVWLF 1LJKW ELHWHW 8UV Frei mit seinem Musik Magazin Soundsnooper.ch vier Acts die MĂśglichkeit, ihren musikalischen Fussabdruck zu hinterlegen.

Infos: www.soundsnooper.ch/Acoustic Night

My

verlost

5x2 VIP-Tickets fĂźr die Acoustic Night am 14. September 2013 im Gasthof Kreuz in Jegenstorf. Wie viele Music-Acts treten an der Acoustic Night auf? Schicken Sie die LĂśsung mit Ihrer Adresse und Telefonnummer per E-Mail an info@lokalmedien.ch oder Postkarte an My Zytig, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf. Einsendeschluss ist der 30. August.


MissMyZytigWahl

21. August 2013, My Zytig

Kandidatin 25

Tanja Aeberhard Wohnort Geboren Sternzeichen Beruf Hobbies

Oberburg 28.4.1993 Stier Köchin Schwimmen, Musik hören, mit Freundinnen etwas unternehmen

Frisur und Make-up von Coiffure Couleur

Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:

Garage Hofmann AG Emmentalstrasse 100 3414 Oberburg b. Burgdorf Telefon 034 420 60 60 www.garage-hofmann.ch

Mehr zur Abstimmung auf

www.my-zytig.ch.

My

© tillhorvathphoto.com

Wähle Tanja Aeberhard zu einer von 9 Finalistinnen.

17


18

LandundLeute

My Zytig, 21. August 2013

Boxer Nuri Seferi ist in seiner Heimat Albanien populär Regula Lazzaretti Boxen in der Heimat: Zweimal hat Nuri Seferi seinen EM-Titel im Cruisergewicht in Albanien verteidigt. Der Gürtel zeugt davon.

Rezept

Petulla (albanisch

500 g 2 ½ Würfel 500 ml ½ TL ½ TL

Die Flagge Albaniens zeigt einen schwarzen Doppeladler auf rotem Schild – wie das T-Shirt von Nuri Seferi. Der Burgdorfer Boxer ist als Jugendlicher mit Mutter und Bruder in die Schweiz gekommen, als der Jugoslawienkrieg ausgebrochen war. Sein Vater hat damals bereits zehn Jahre hier gearbeitet. «Es war sehr hart», erinnert sich der heute 36-Jährige an die erste Zeit. «Dank des Sports habe ich Anschluss gefunden.» Mittlerweile gehört den Seferi-Brüdern der Box- und Kickboxclub Burgdorf im Mega Center. Seit sechs Jahren besitzt Nuri Seferi in Albaniens Hauptstadt Tirana eine Wohnung. Der amtierende Europameister im Cruisergewicht ist in seiner Heimat

sehr populär. «Ich bin oft an Events eingeladen.» Natürlich kombiniert er die EHUXÀ LFKHQ 9HUSÀ LFKWXQJHQ PLW )DPL lienbesuchen. Die Albaner beschreibt er als herzlich, offen und gastfreundlich. Die Bewohner seien mit dem zufrieden, was sie besitzen, auch wenn das oft nicht viel sei. Vor Ort isst der Burgdorfer gern Balkanspezialitäten wie Cevapcici oder Baklava. Albanien besitzt an der Adria und am Ionischen Meer eine 362 Kilometer lange Küste. «In diesen Regionen kommen oft Fisch und Meeresfrüchte auf den Teller.» Mehr als zwei Drittel des albanischen Staatsgebiets werden jedoch von Bergland und zum Teil von Hochgebirgsregionen eingenommen.

e Krapfen

) Mehl Eier Hefe Öl zum Frittieren Zucker Natron Salz Milch und Wasser nach Bedarf

Hefe und Zucker in einer Tasse mit etw as MilchWassermischung au flösen. Mehl, Eier, Salz und Hefe in einer Schü ssel vermengen. Mit einem Holzlöff el so viel Milch un d Wasser unterrühren, dass ein zäher, aber elasti scher Teig entsteht, der schwe r reissend vom Löff el fällt und nicht mehr zu sehr an den Händen klebt. Den Teig abgedeck t aufgehen lassen, dann erst das Natron hinzug eben und erneut gu t durcharbeiten. Das Öl in einer Pfan ne erhitzen. Die Hä nde mit etwas Wasser anfeu chten, etwas Teig ab nehmen, diesen mit den Fing ern zu dünnen Fla den (ca. 5 mm) auseinande r ziehen und in de m heissen Fett unter Wenden ausbacken. Tipp aus der Küch e: Petulla werden sowo hl herzhaft mit FetaKäse, Oliven, Tomaten, Aj var, Turshi etc. serv iert oder zum Frühstück au ch mit Marmelade oder Honig gereicht.


Marktplatz

My Zytig, 21. August 2013

Diverse Ankerbilder, wie Gemeindeschreiber, schreibende Schßlerin etc. Anfragen abends ab 18 Uhr, Tel. 034 422 87 43 Sehr gßnstig Mischlings Kaninchen. Mutter mit 4 jungen (neun Wochen), zahm, div. Farben. Tel. 031 767 80 21 Berner Sonntagstracht Gr. 42, Schmuck komplett, Schßrze silber, ohne Bluse Fr. 1000.–. Tel. 034 422 78 96

Fahrzeugmarkt Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon 079 613 79 50 Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder eldiko@bluewin.ch Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79. Kaufe Autos: MÜchten Sie Ihre Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66

Das top-aktuelle Buch: Nova – Lichtstrahl in die Finsternis des Christentums, beim Buchhandel.

5 BĂźsi, rot/weiss, 12 Wochen alt, nur an guten Platz. 034 461 26 46

%HL $QUXI VFK|QHU *DUWHQ Professionelle Dienstleistung zu fairen Preisen. Ich erledige fßr Sie sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38

Partnerschaft/Heirat

Zu verschenken Zwei ältere, jedoch noch gut erhaltene Betten, je 210 x 94cm plus Matratzen und doppelte Bettwäsche (abholbereit) unter Tel. 031 869 04 13 5 junge weibliche Katzen. Tel. 034 422 84 40 Bßchergestell 2.40 m x 1.40 m inkl. 12 Tablare an 3 Metallstangen schwarz, individuell verstellbar, muss abgeholt werden. Tel. 031 961 23 58 Ein elektro Laubsauger Power tec, 2200 w., muss abgeholt werden. Tel. 031 869 04 13 Junge Katzen Wer sich interessiert, meldet sich bitte unter folgender Telefonnummer. Telefon 078 866 35 70 VHS-Videokassetten: etwa 150 Stßck: gebraucht, aber neu ßberspielbar, Telefon 031 869 27 79

My

Gesundheit

Sanfter Engel, 45/163., blond, schlank, sucht Dich. Du männlich, charmant, junggeblieben, bis 65 J.? Bei Eignung, kostenlose Vermittlung! contacta, 079 444 79 52 Contacta, menschlich, seriÜs, kompetent. Agentur, seit 1989, kostenlose Partnervermittlung im August 2013, fßr Sie & Ihn. 079 444 79 52 Attraktiver Arzt, Single, 59 J., ein Mann mit Sil & Niveau. Du, weiblich, hßbsch, herzlich, verträumt ! Bei Eignung, kostenlose Vermittlung! contacta, 079 444 79 52

Bestellung

Marktplatz

Gesucht Altgold, Gold und SilbermĂźnzen, BriefmarkenSammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547, 3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

Suche einen Mann, dem ich Geborgenheit und Liebe schenken kann. Suchst du auch auf diesem Weg das Glßck, dann ist das Glßck nicht weit weg. Fßhlst du dich angesprochen, dann ruf mich an. Meine Vorstellungen: 65- bis 70-jährig, Nichtraucher. Ich warte auf deinen Anruf. Telefon 079 461 29 40

✂

Zu verkaufen

19

â?? Zu verkaufen

â?? Fahrzeugmarkt

â?? Gesucht

â?? Stellengesuche

â?? Gesundheit

â?? Diverses

â?? Gefunden

â?? Tiere

â?? Verloren

â?? Zu verschenken

â?? Partnerschaft

Keine Immobilien

Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Ă–lMassage mit Diplom. FĂźr Sie und Ihn. Telefon 079 912 75 51 Shopping Meile Lyssach traditionelle Thai-Ă–lMassage. Tel. 076 219 74 48 Geben Sie sich dem Genuss hin! Ganzheitliche tantrische Massage-Rituale fĂźr Damen und Herren! www.tantra-lounge.ch 079 673 27 73

20 Fr. 25 Fr. 30 Fr. 3 Zeilen = 20 Franken, jede weitere Zeile )UDQNHQ

Diverses PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lĂśsen kĂśnnen. Inkl. 30-Tage-Garantie. Fr 99.–/Std, Fr 30.– Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch Sie zĂźgeln? >> wir putzen! Zuverlässig, grĂźndlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! RelaxReinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84 Putzequipe <SAUBER – CLEAN> Wir Ăźbernehmen gerne fĂźr Sie, Wohnungsendreinigung, Neu-, Umbau-, BĂźro- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie. Gratis Offerten. Auf Ihren Anruf freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13 oder h.bucher07@bluewin.ch

)RWR )U Âą

Bitte entsprechenden Betrag ins Kuvert legen! Die Rubriken ÂŤVerlorenÂť, ÂŤGefundenÂť und ÂŤZu verschenkenÂť sind gratis.

Den Talon ausschneiden, Geld beilegen und einsenden an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, Postfach, 3401 Burgdorf oder Geld schicken und mailen an: info@lokalmedien.ch Vorname, Name:

(LQ VFK|QHU *DUWHQ EUDXFKW 3Ă€HJH Gerne Ăźbernehme ich fĂźr Sie die anfallenden Arbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57 *DUWHQSĂ€HJH Gartenbau, Heckenschnitt und allg. Gartenarbeiten sowie Gartenrenovationen, HPSÂżHKOW VLFK

Telefon während Bßrozeiten: Inserate werden nach Eingang verÜffentlicht. $QQDKPHVFKOXVV 0RQWDJ 8KU


20

Mattstetten

My Zytig, 21. August 2013

«Mich ärgern Leute, die nicht zu ihren Ansichten stehen» Markus Hubacher

Trotz Regenwolken ein beeindruckendes Ortsbild. Raum und Platz für Natur ist in der Gemeinde wichtig.

Nicht ganz 600 Einwohner zählt Mattstetten. Die Gemeinde gehört damit zu den kleineren im Kanton Bern. Präsident Christian Haueter-Läser sieht darin auch Vorteile.

sident gibt mir nun die Möglichkeit, dem Dorf etwas zurückzugeben. Ich schätze den engen Kontakt zu den Einwohnern.

Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie ihn ausgewählt? Nicht weit von meinem Haus entfernt habe ich einen kleinen Garten. Da kann ich abschalten und beispielweise nach einer stressigen Sitzung neue Energie und Kraft schöpfen.

Mit welcher Person würden Sie gerne einmal essen gehen, und warum? Mit Bundespräsident Ueli Maurer. Nicht der Politik wegen, aber ich habe ihn einmal kurz getroffen. Seine respektvolle Nähe zur Bevölkerung beeindruckt mich. Er ist eine Persönlichkeit, und ich denke ein privates Gespräch mit ihm wäre sehr interessant.

Wie würden Sie die Gemeinde Mattstetten beschreiben? Mattstetten ist ein kleines aber auch luftiges Dorf. Das wird geschätzt. Rund um die schönen Bauernhäuser und Quartiere hat es viel freien Platz. Dies gibt ein schönes, offenes Ortsbild.

Was bringt Sie auf die Palme? Menschen, die sich wie eine Wetterfahne verhalten. Mich ärgern Leute, die nicht zu ihren Ansichten stehen. Ich schätze eine klare und offene Meinung.

Wenn Sie sich beschreiben müssten, was würden Sie besonders erwähnen? Für mich steht der Mensch im Vordergrund, sowohl in der Politik als auch in der Familie. Ich bin seit 44 Jahren in Mattstetten und habe hier sehr viel Positives erlebt. Die Position als Gemeindeprä-

Über welche Schlagzeile haben Sie sich in letzter Zeit am meisten geärgert? (Lacht). Vielleicht eine vom letzten Frühling. Der FC Basel ist wieder Meister... Nächste Woche: Peter Bill aus Moosseedorf.


Ć•

'HU 7UHII

Wir sind von 0RQWDJ ELV )UHLWDJ YRQ ELV 8KU XQG DP 6DPVWDJ YRQ ELV 8KU IÂ U 6LH GD

,KU 6SH]LDOLVW IÂ U 5DVHQ *UXQGVWÂ FNVSĂ€ HJH

20 Jahre am Puls der Zeit

My

5RP\ *RWWLHU 6DQGVWUDVVH 0RRVVHHGRUI 7HO

Prolith macht‘s... www.prolith.ch Werbung · Fotografie · Bildbearbeitung · Layout · Web · Digitaldruck

=XP *O FN JLEW’V GHQ .DPLQIHJHU Kaminfegergeschäft

%XFKVLIHJHU *PE+ 031 869 42 55 Grubenstrasse 7A, Urtenen-SchĂśnbĂźhl www.buchsifeger.ch, info@buchsifeger.ch

Ć” .DPLQIHJHUDUEHLWHQ Ć” )HXHUXQJVNRQWUROOH Ć” %UDQGVFKXW] Ć” (QHUJLHEHUDWXQJ

%XIUD +RO] *PE+ Beratung :DOGSĂ€ HJH Âą +RO]QXW]XQJ Âą +RO]YHUPDUNWXQJ 8QVHUH 3KLORVRSKLH Wir arbeiten fĂźr Ihren Wald! gNRORJLVFK QDFKKDOWLJ XQG JHZLQQEULQJHQG %XIUD +RO] *PE+ -HJHQVWRUIVWUDVVH 0DWWVWHWWHQ 7HO ZZZ EXIUD KRO] FK

Die Sonne in guten Händen Wir wärmen Ihr Badewasser mit KÜpfchen.

Ihr Partner fĂźr Sonnenkollektoren | 031 859 03 53

6RORWKXUQVWUDVVH 8UWHQHQ 6FK|QEÂ KO

7HO )D[ ZZZ HOHNWURERHKOHQ FK

*DUDJH *HUEHU Dorf 10, 3305 Iffwil, 031 761 09 09 info@subaru-iffwil.ch, www.subaru-iffwil.ch

2E 1RUGLF :DONLQJ :DONLQJ -RJJLQJ RGHU 7UHNNLQJ

HOHNWUR E|KOHQ DJ ,KU (OHNWULNHU VHLW

,KU NRPSHWHQWHU 3DUWQHU I U VlPWOLFKH 5HSDUDWXUHQ DQ 3HUVRQHQZDJHQ XQG *URVVIDKU]HXJHQ ‡ 1HXODFNLHUXQJHQ ‡ 8PlQGHUXQJHQ ‡ 6WXQGHQ $EVFKOHSSGLHQVW


22

DerBaum

My Zytig, 21. August 2013

12.08.2013

13.08.2013

14.08.2013

15.08.2013

16.08.2013

17.08.2013

18.08.2013


gesund À W schÜn Essen Sie sich schlank! Entdecke eine neue Blßte in dir! Wir bringen Talente zur Entfaltung! Grundausbildungen in Klassischer Massage und Fussreflexzonenmassage in individuellem Unterricht

Institut fĂźr Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme www.paramediform.ch

Institut fĂźr Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme ParaMediForm Bern Romy Monachon www.paramediform.ch

Bernstrasse 41 3303 Jegenstorf 031 859 77 67 www.bodyfeet.ch

Neuengasse 20 3011 Bern berm@paramediform.ch

Fachschule fĂźr Naturheilkunde und manuelle Therapien Der Weg, der zu dir passt!

Tel 031 311 88 11

s kg au18 lerhat Schib ilie Däp pen Emitte au Fr u Brig Fra ter ch lei kg 10 ist rnenommen. Be abg

kostenlos 1. Beratung jetzt an e Si n fe Ru r gewinnen! nu en Sie kĂśnn

Schlank werden

z

ParaMediForm Burgdorf Sonja Berger Kornhausgasse 9 3400 Burgdorf burgdorf@paramediform.ch

Tel 034 422 25 65

Schlank sein

z

Schlank bleiben

fitdankbabyÂŽ - das Fitnesskonzept fĂźr Dich und Dein Baby!

Die nächste Ausgabe der 6RQGHUVHLWH Š*HVXQG ¿ W und schÜn erscheint am 18. September 2013. My

Halte Dich mit und dank Baby fit! Das Baby wird einfach in das Training integriert. Der Vorteil: das Trainingsgewicht wächst mit!

AusfĂźhrliche Informationen unter:

www.fitdankbaby.ch nadja.frey@fitdankbaby.ch


24

R채tselseite

My Zytig, 21. August 2013


21. August 2013, My Zytig

Kinderaufsatz

Jasmin Rentsch 4.Klasse Affoltern

25


26

Kreuzworträtsel

My Zytig, 21. August 2013

Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– der Papeterie Brodmann. LĂśsungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Originelle Verpackungen

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch

Gewinnerin der letzten Ausgabe: Anita Widmer, Utzenstorfstrasse 8, Koppigen


Glückwünsche

21. August 2013, My Zytig

Hansueli Leuenberger-Siegenthaler

Am 23. August kann

Urs Hubacher

seinen 60. Geburtstag feiern. Dazu gratulieren wir dir von Herzen und wünschen alles Liebe und Gute, vor allem gute Gesundheit. Deine Familie

Herzlichen Glückwunsch

Jennifer, zu deinem BachelorAbschluss. Wir sind alle stolz auf Dich. Mami, Papi, Bruder Fredi mit Tamara und dein Freund David

Herzliche Gratulation zu Deinem 90. Geburtstag. Wir wünschen Dir alles Gute. Bleib weiterhin gesund und fröhlich. Für jeden Tag viel Glück – bis 100 Jahre. Marianne und Peter Ziehli, Florian, Elian, Marlen Ziehli

WIR VERWÖHNEN UNSERE GÄSTE TÄGLICH MIT EINER KREATIVEN, SAISONALEN UND MARKTFRISCHEN KÜCHE MIT MEDITERRANEM FLAIR.

Am 25. August feiert

Liebe Erika Zu deiner bestandenen Abschlussprüfung gratulieren wir dir herzlich. Deine Eltern

Hans

seinen 80igsten Geburi. Dazu wünschen wir Ihm alles Gute, Gesundheit und viel Kraft im neuen Lebensjahr. Deine Alice und Söhne Christian, Ueli und Paul

My

My Zytig und der Gasthof Bären in Bätterkinden schenken den hier abgedruckten Geburtstagskindern

einen Gutschein im Wert von Fr. 30.–.* im Gasthof Bären in Bätterkinden. Die Seite ausschneiden und mit einem gültigen Ausweis im Gasthof Bären in Bätterkinden bis am 11. September 2013 einlösen. Bitte reservieren Sie vorgängig unter Telefon 032 665 40 43. * Pro Glückwunsch ein Gutschein einlösbar, nicht in Bargeld umsetzbar, Restbetrag wird nicht ausbezahlt.

Genuss ’13 17. Mai bis 28. September 23., 24., 30., 31. Aug., 6., 7., 13., 14., Sept. Sonntag, 25. August Sonntag, 25. August

27

SOMMERFEELING IM „BÄREGARTE“

Veranstaltungen vom 23. August bis 15. September 2013

Schangnau: Lust auf Stroh? Hotel & Landgasthof Kemmeriboden-Bad, Reto Invernizzi, 6197 Schangnau, Tel. 034 493 77 77, www.kemmeriboden.ch Schangnau: Schangnauer Mozzarella Hohgant-Käserei Schangnau, Markus Aegerter, 6197 Schangnau, kaesereital@bluewin.ch, www.hohgant-kaeserei.ch Bern: «Bauern-Brunch» – GENUSS mitten in der Stadt Bern Kornhauscafé, Kornhausplatz 18, 3011 Bern, Tel. 031 327 72 74, kornhaus@bindella.ch, www.kornhauskeller.ch Emmenmatt: Genuss-Wanderung’13 Hotel Moosegg, Nicole und Daniel Lehmann, 3543 Emmenmatt, Tel. 034 409 06 06, hotel@moosegg.ch, www.moosegg.ch <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDIzNAIA6nkeLw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ6EQAwFv6ib15butlQSHEEQfM3l9P2_OsAhxrzMm21La3hY1v1cj2QARnDpLGlDmoUnh7dJLDHEBKwziwamDn75hBAEULdDGCRW16pOyuXoxXoX6nmj_T7fP5QWOl6AAAAA</wm>

für weitere Veranstaltungen


28

Leserauf Reisen

Grubenpferde blieben oft ein Leben lang unter Tag Text: Barbara Kรถnig

Fotos: Peter Wenger

Ruhrpott โ kahle Landschaften, beherrscht von Schwerindustrie, das ist so das, was einem in den Sinn kommt. โ Falsch. 'DV ZDU HLQPDO LP 0RPHQW EHยฟQGHW VLFK GLHVH 5HJLRQ LQ HLQHU 8PVWUXNWXULHUXQJ GLH VLFK DXFK LP /DQGVFKDIWVELOG QLHGHUVFKOlJW 9RQ GHQ HKHPDOLJHQ NDKOHQ +DOGHQ LVW QLFKW PHKU YLHO ]X VHKHQ 'LH 1DWXU HUREHUW VLFK GLH /DQGVFKDIW ]XUย FN 8QG GLH HKHPDOLJHQ ,QGXVWULHDQODJHQ ZHUGHQ ]X 'HQNPlOHUQ XQG .XOWXUVWlWWHQ :LH GDV 8QHVFR :HOWNXOWXUHUEH =HFKH =ROOYHUHLQ ,Q GHU HKHPDOLJHQ .RKOHZlVFKH EHยฟQGHW VLFK KHXWH GDV 5XKUPXVHXP XQG DXI GHP VSDQQHQGHQ 'HQNPDOSIDG NDQQ HLQGUXFNVYROO PLWYHUIROJW ZHUGHQ ZLH GLH JHI|UGHUWH .RKOH JHZDVFKHQ XQG DXIEHUHLWHW ZXUGH 1DFKGHP QXQ NODU ZDU ZDV PLW GHU JHI|UGHUWHQ 6WHLQNRKOH REHU LUGLVFK JHVFKDK ODJ HV QDKH DXFK HLQH =HFKH PLW 8QWHUWDJV 6WUHFNH ]X EHVXFKHQ 'LH 0XVHXPV]HFKH 1DFKWLJDOO ELHWHW HLQH LQIRUPDWLYH )ย KUXQJ LQ GHQ HKHPDOLJHQ ZDDJUHFKW LQ GHQ +DQJ JHWULHEHQHQ 6WROOHQ +LHU ZLUG HLQGUย FNOLFK JH]HLJW XQWHU ZHOFKHQ %HGLQJXQJHQ IUย KHU .RKOH DEJHEDXW ZXUGH 6R GLHQWH EHLVSLHOVZHLVH GHU ZHVWIlOLVFKH )URVFK HLQH /DPSH EHWULHEHQ PLW

Arbeitsplatz eines Hauers in der Zeche Nachtigall.

Aussicht von der Zeche Zollverein in den grรผnen Ruhrpott.

Fรถrderturm der Zeche Zollverein.


My Zytig, 21. August 2013

29

Barbara KĂśnig und Peter Wenger auf ihrer Reise.

RĂźbenĂśl als Beleuchtung. Der Schein reicht nicht weiter, als derjenige einer kleinen Kerze. Wenn nun die Grubebeleuchtung ausgeschaltet ZLUG XQG QXU GLHVHV NOHLQH Ă€DFNHUQGH /LFKWOHLQ EOHLEW NDQQ PDQ VLFK YRUVWHOOHQ ZLH VLFK GLH %HUJOHXWH JHI KOW KDEHQ P VVHQ $EHU DXFK GLH $EEDXEHGLQJXQJHQ ZDUHQ VWUHQJ XQG DOOHV DQGHUH DOV DQJHQHKP .RKOH ZXUGH EHUHLWV DE HLQHU )O|]K|KH YRQ =HQWLPHWHUQ DEJHEDXW GDV KHLVVW GHU %HUJPDQQ PXVVWH OLHJHQG VHLQHQ Streckenvortrieb selber sichern und dann ebenfalls liegend die .RKOH DEEDXHQ =XP 7UDQVSRUW GHU VFKZHUHQ )|UGHUZDJHQ NDPHQ DE 0LWWH GHV -DKUKXQGHUWV DXFK *UXEHQSIHUGH ]XP (LQVDW] 'LHVH YLHUEHLQLJHQ .XPSHOV EOLHEHQ RIW HLQ $UEHLWVOHEHQ ODQJ XQWHU 7DJ $OV HLQHV GHU OHW]WHQ *UXEHQSIHUGH YHUOLHVV Š7RELDVÂŞ DP -XQL QDFK ]Z|OI -DKUHQ 'LHQVW GLH =HFKH (LQ 0RGHOO ZHOFKHV DQ VHLQHQ (LQVDW] HULQQHUW VWHKW KHXWH LP %HUJEDXPXVHXP LQ %RFKXP Neben diesen Museen dienen die stillgelegten Industrieanlagen KHXWH DXFK DOV 5lXPH I U .XQVW RGHU NXOWXUHOOH 9HUDQVWDOWXQJHQ 6R LVW PRPHQWDQ LP HKHPDOLJHQ *DVRPHWHU LQ 2EHUKDXVHQ HLQH $XVVWHOOXQJ YRQ &KULVWR ]X EHZXQGHUQ Die Route der Industriekultur verbindet die wichtigsten und atWUDNWLYVWHQ ,QGXVWULHGHQNPlOHU GHV 5XKUJHELHWHV 'DV JHVDPWH *HELHW LVW KHXWH HEHQIDOOV PLW NP 5DGZHJHQ JXW HUVFKORVVHQ

Restaurierte Dampfmaschine aus der Zeche Nachtigall.

Das Gebäude der Kohlenwäsche der Zeche Zollverein – ist heute Heimat des Ruhrmuseums.


30 .

IhreSeite

My Zytig, 21. August 2013

Gedankensuppe

Was koche ich heute?

Freude fĂźr Gaumen und Seele Albert Ullmann

Fisch-Sticks auf buntem Sommersalat Zutaten fĂźr 4 Personen Zubereitung: zirka 35 Minuten Backpapier fĂźr das Blech Fisch-Sticks: J )LVFKÂżOHWV ] % =DQGHU 1 EL Zitronensaft Salz weisser Pfeffer aus der MĂźhle J &RUQĂ€DNHV IHLQ ]HUNU PHOW J 3LQLHQNHUQH VHKU IHLQ JHKDFNW =LWURQH ZHQLJ DEJHULHEHQH 6FKDOH (/ JHKDFNWH JODWWEOlWWULJH 3HWHUVLOLH (/ %UDWFUqPH RGHU %UDWEXWWHU Ă€ VVLJ 6RPPHUVDODW ½ TL Honig 1 TL Senf (/ ZHLVVHU %DOVDPLFR (VVLJ 3–4 EL RapsĂśl Salz Pfeffer aus der MĂźhle 1 EL fein geschnittener Schnittlauch 4 Handvoll Schnittsalat ò 6DODWJXUNH JHU VWHW LQ 6FKHLEHQ geschnitten 7RPDWHQ LQ 6FKQLW]H JHVFKQLWWHQ RGHU HLQLJH &KHUU\WRPDWHQ QDFK %HOLHEHQ geviertelt Zubereitung 1 6WLFNV )LVFKÂżOHWV LQ FP EUHLWH 6WUHLIHQ VFKQHLGHQ PLW =LWURQHQVDIW EHWUlXIHOQ Z U]HQ Âą 0LQXWHQ ]LHKHQ ODVVHQ &RUQĂ€DNHV 3LQLHQNHUQH =LWURQHQVFKDOH XQG 3HWHUVLOLH PLVFKHQ )LVFK PLW %UDWFUqPH EHVWUHLFKHQ LQ GHU 3LQLHQNHUQ 0LVFKXQJ ZHQGHQ DQGU FNHQ $XI HLQ PLW %DFNSDSLHU EHOHJWHV %OHFK OHJHQ 2 In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten 2IHQV Âą 0LQXWHQ EDFNHQ 3 6DODW +RQLJ 6HQI (VVLJ XQG gO YHUU KUHQ Z U]HQ 6FKQLWWODXFK GDUXQWHUPLVFKHQ 0LW 6FKQLWWVDODW *XUNH XQG 7RPDWHQ PLVFKHQ 3 6DODW DXI 7HOOHUQ DQULFKWHQ )LVFK 6WLFNV GD]XOHJHQ 6WDWW )LVFK 3RXOHWVWUHLIHQ YHUZHQGHQ 'LH %DFN]HLW YHUOlQJHUW VLFK XP Âą 0LQXWHQ

Bestimmt haben einige von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die gleiche Veranstaltung besucht wie ich. Ich bin mir sicher, dass Sie, wie ich, anschliessend die gleiche Shoppingtour gemacht haben. Wie viele tausend andere Menschen auch. Darßber hat sich ein ganzes Dorf gefreut. Nicht von Lourdes, nein von Trubschachen im Emmental will ich berichten. Genau genommen von der 19. Kunstausstellung, vom Kulturverein perfekt organisiert und durchgefßhrt. Rund 400 freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Dorf und der Region haben die Ausstellung auch dieses Jahr zum gesamtschweizerisch bedeutenden Kunstereignis gemacht. Zwei Bekannte aus der Kunstszene haben mich freundlicherweise mitgenommen. Ich war also dort. Und auf der Heimfahrt sprachen wir vom Gedränge und den vielen kauenden Menschen im Kambly-Fabrikladen. Denn Oscar J. Kambly war einer der Grßnder der Ausstellung, sein Sohn Oskar A. Kambly ist einer der wichtigsten FÜrderer. Und ihre Fabrik ist fßr die Besucher der Kunstausstellung zu Fuss erreichbar. Und das Gedränge in den vielen oft kleinen KunstAusstellungsräumen ist das selbe wie jenes zwischen den Verkaufsgestellen im FabrikAusstellungsraum. Die berßhmte TÜpferei, an der der Weg zwischen den zwei Gebäuden, wo all die vielen Bilder gezeigt wurden, vorbeifßhrte, zeigte die gesamte Kollektion von der klassischen Schale bis zum traumhaft schÜnen Vogel. Meine Bekannten zeigten fßr die

TÜpferei kein Interesse und den Kaffee wollten sie im Fabrikladen trinken. So waren eben diese exzellenten und wertvollen Kunstwerke auf der Heimfahrt kein Thema. Die viel teureren Kunstwerke hingen an den Wänden in der Turnhalle und im alten Schulhaus. Dieses Jahr werden sie nur schÜne Bilder sehen, sagte eine Kontrollperson am Eingang. Warum muss Kunst, insbesondere die Malerei, immer schÜn sein, ärgere ich mich. Die junge Bernerin Julia Steiner, sie zeigte schwarzweiss Impressionen, will vielmehr, dass sich der Betrachter mit dem Werk auseinandersetzt. Das will jeder Maler, dafßr arbeitet er hart und aufopfernd. Ich habe mich mit einigen der gezeigten Bilder auseinandersetzen kÜnnen. Dafßr bin ich dankbar. Auch wenn mir in den Ausstellungsräumen im selben Gedränge wie in Kamblys Fabrikladen die gewßnschte Besinnlichkeit verwehrt blieb.

Mehr gluschtige 5H]HSWH ÀQGHQ Sie unter swissmilk.ch/rezepte

Witz

Lehrer: Wer kennt das älteste Musikinstrument? Fredi meldet sich: Das Akkordeon, es hat die meisten Falten!

Auf einem Kartoffelfeld in Utzenstorf ist 1943 ein US-Bomber notgelandet (PersĂśnlich).


21. August 2013, My Zytig

Reisen/Veranstaltungen 31

Stadtkirche Burgdorf Orgelzyklus 23. August 2013, 18.15 Uhr

Intercity Flute Players Pierre-André Bovey, Leitung Andreas Scheuner, Orgel Werke von: Boyce, Hirose, Händel So. 25. August 2013, Abf. 12.00 Uhr Erlebnis «Südschwarzwald» ID od. Pass und Euro erforderlich

Fr. 39.–

Do. 29. August 2013, Abf. 12.00 Uhr Geburtstagsfahrt Fr. 36.– Alle im August Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ Fahrpreis! 28. Aug. / 4. Sept. / 9., 23. Okt. 2013, Abf. ab Kirchberg 6.00 Uhr Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.–

SONDERVERKAUF Trekkingschuhe Lowa Albula GTX Women statt CHF 299.00 nur CHF 199.00 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwMDY2MgQAHd5NIw8AAAA=</wm>

Zelt Jack Wolfskin Eclipse II statt CHF 219.00 nur CHF 139.00

Rust 31. Aug. / 2., 9., 23. Sept. / 2., 4., 7., 14., 16., 21., 26. Okt. / 1. Nov. 2013 Kinder von 4–6 Jahren Fr. 60.– ab 6 Jahren und Erwachsene Fr. 84.– Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.

Aus unserem Reiseprogramm

<wm>10CFWMIQ7DMBAEX2RrzueL7RyMwqKAqPxIVdz_o9ZhAUtmZ_c43DJ3tv187ZcLYImuWsTFem7Vy6i5o06nFURXMUFqoz70xCgMiOn8WaKFzDLZEroQovMh5hry9_35AS0Qfqp_AAAA</wm>

Skis der Saison 2012/2013 mit 30 % Rabatt

BERN • NIEDERWANGEN SHOPPYLAND • BIEL

25. bis 29. September 2013, 5 Tage 4*-Hotel Alpenländ. Musikherbst Ellmau Fr. 795.– 10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Kastelruther-Spatzenfest ab Fr. 485.– 10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP Val Gardena – Südtirol Fr. 495.– 17. bis 20. Okt. 2013 4 Tage 4* Wellnesshotel Saisonschlussfahrt Salzburgerland Fr. 525.–

Weihnachtsmärkte www.vauchersport.ch Tel. 031 981 22 22

21. bis 24. Nov. 2013, 4 Tage 4*-Hotel im Zentrum Salzburg mit «Gut Aiderbichl» Fr. 435.– 28.11. bis 13.12.13, 2 oder 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Stuttgart ab Fr. 215.– 12. bis 14. 12.13, 3 Tage 4*-Hotel im Zentrum Bozen / Brixen / Meran Fr. 435.– Inkl. Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen

HEB Coaching-Aus- u. Weiterbildung in Basel, Bern, Zürich, Winterthur Psychographisch lösungsorientiertes Coaching® praxisorientiert, modular www.heb-coachingfachschule.ch ✆ 061 482 06 07

Konzerte/Musical

HONIGSCHLEUDERFEST IM LYSSACH CENTER 24.08.2013, 8.00 – 17.00 UHR

17. + 18. Dez. Christmas Tattoo Basel Fr. 144.– 20. + 21. Dez. Christmas Tattoo Zürich Fr. 147.– 1. Feb. 2014 Das Phantom der Oper ab Fr. 146.– 22. 2. / 1., 14.3.2014 West Side Story ab Fr. 167.– Weitere Konzerte auf unserer Homepage ersichtlich! Anmeldungen und Auskünfte unter: www.busreisen-schneider.ch

Telefon 034 445 00 44

Wir bieten zusätzlich

Augenärztlichen Notfalldienst Mo–Fr von 8 bis 18 Uhr Anmeldung unter Tel. 031/305 50 00 $QGUHDV (ILPRII )DFKDU]W I U 2SKWKDOPRORJLH )0+

Alles unter Dach und Fach.


32

Schnappschuss

My Zytig, 21. August 2013

Die Vermischung von Volkskultur und Kunst Text: Sylvia Mosimann

Fotos: Fritz Steiner

Konrad Amstutz (Hans Peter Incondi) will die Welt verbessern. Seine UnterstĂźtzung auf der BĂźhne ist der Musiker Aliesch Balz.

Marianne Kilchenmann und Kevin Rieser aus Burgdorf sind zwei der etwa 30 freiwilligen Helfer.

(UKDUG +RIHU / W]HOÀ K ZXUGH YRQ Rudolf Joss (Rßfenacht) zur Rubinhochzeit eingeladen.

Ein toller Erfolg war das Hoftheater in Krauchthal. Familie Rosmarie und Heinz Kilchenmann auf der Schwendi organisierte am Wochenende zwei unvergessliche Sommerabende. Zum einen kulinarisch, zum anderen kulturell mit dem BĂźhnenstĂźck ÂŤRosa grast am PannenstreifenÂť: ein EinpersonenstĂźck mit Hans Peter Incondi. Musikalisch begleitet wurde er von Balz Aliesch mit Eigenkompositionen. FĂźr die Regie zeichnete Daniel Kasztura verantwortlich. Dem ÂŤHoftheaterÂť gelang es aufs Treffendste Volkskultur und Kunst zu vermischen. Der skurrile Konrad Amstutz, DNWLYHU :HOWYHUEHVVHUHU XQG :HOWJHVHW]HUÂżQGHU ]HLJWH GHQ HWZD

JĂźrg und Marianne Eckhart aus Hettiswil freuen sich auf das Besondere.

Mädi Wittwer und Trudi BÜsiger (Burgdorf) mit Annemarie Bßttikofer (Kirchberg) geniessen die Einladung.

Therese Binggeli und der ehemalige Schwinger Silvio Rßfenacht aus Hettiswil brachten Gäste mit.

300 Zuschauern, wie aktuelle Probleme ganz einfach zu lĂśsen wären. Schliesslich – so Amstutz – ist sein Gehirn nicht weniger gross, als das des amerikanischen Präsidenten. Das Publikum liess sich faszinieren durch diese besondere Art von Theater. Produzent Albert Ullmann – Hauptinitiant des Hoftheaters – ist mit dieser Inszenierung einmal mehr das AussergewĂśhnliche gelungen. ÂŤDiese Hoftheater sind immer etwas ganz SpeziellesÂť, meinten Roland und Margrit Vogel. Sie spielen mit Musiker Balz Aliesch im klassischen Quintett in Basel. Weitere Daten: www.hof-theater.ch

Toni und Madeleine Besutti wurden von Tinu Moser ÂŤChef WerbungÂť angeworben.

Eliane und Stefan DĂźrig aus Ortschwaben freuen sich auf das Theater.


Veranstaltungen 33

21. August 2013, My Zytig

Turnerchilbi Fraubrunnen Freitag/Samstag, 23./24. August 2013 Donnerstag, 22. August 2013 von 17.30–23.00 Uhr Feierabendbier und Bratwurst vom Grill – – – – – – – –

Tessiner Spezialitäten im Grotto ab 18.30 Uhr Biergarten Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 16.30 Uhr Grillstand Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 16.30 Uhr Tanzbar mit DJ ÂŤ@tomicÂť ab 21.30 Uhr Weisch-no-Bar ab 19.30 Uhr Kaffeestube ab 19.00 Uhr reichhaltige Tombola HĂźpfburgen Freitag 18–22 Uhr, Samstag 17–22 Uhr

SchĂźlerwettkampf Samstag, 24. August 2013, 13.30 Uhr Wettkampfbeginn Getränkestand und Kaffeestube von 14–17 Uhr offen.

U

L Y H W Z SK L . K U \ U L O J APNHYL[ [LU ZLSILY TH Powermatic

hine

II Stopfmasc

Ăźlsen

Aktion Filterh

10 %

n) tten.) batte Raba ren Ra arr mit anderen rba lierb mulie kumu chtt ku Nich 12..Ni .2013 .1220 31.8. bis 31 ig bis Ăźltig (G (GĂźlt

Restposten

CHF 2.50 (10 Stk. à 200 Hßlsen CHF 25.–)

111.–

CHF

Die Funktionsweise basiert auf der Technik der Tischmodelle (Columbus, Eurojet, Excel, Texas). Mittels elektrisch bewegtem Tabakschieber wird der Tabak in die Filterhßlse geschoben. Keine abfallende Glut. Geeignet fßr alle Filterhßlsen, auch ideal fßr Buffalo+VWWLSÄS[LYO…SZLU )LU\[aLY OLYR€TTSPJOLY Tischmodelle werden begeistert sein, diese neue Tabakmaschine hat es in sich! CH-Generalimporteur

UKLU )VU MÂ…Y 5L\R\ f alle au g un bei Abhol aschinen Zigarettenm

ungen Sparpack tiefpreis er zum Dau 10 Dosen Tabak & 2’000 Filterhßlsen

5%

lle Rabatt auf a n ge Sparpackun n)

tten.) batte Raba renRa deren ande mitt an rbarr mi cht kumulierba Nich 12.. Ni .2013 .8.20 .12 31 bis ig Ăźlt Ăźlt (G (G

U :PL !

)LP \UZ Ă„UKL ‹ Ăœber 60 Sorten Tabak

ab CHF 217.–

‹ +VWWLS 4LU[OVS (R[P]RVOSLÄS[LYO…SZLU

36 verschiedene Sparpackungen garantiert fĂźr jeden Geschmack!

‹ APNHYL[[LUTHZJOPULU

‹ :JOU\WM \UK Kautabak ‹ :OPZOH œ Wasserpfeifen ‹ APWWVZ \UK Accessoires

‹ APNHYL[[LUWHWPLY

1 Jahr Garantie

^^^ [HIHJ [YLUKZ JO

Tabac-Trends

rgdorfer e uns in der Bu Besuchen Si garettenZi e all e Si ieren Buchmatt, prob stieren gu lber aus und de maschinen se n. baksorte Sie diverse Ta ;HIHJ ;YLUKZ (. Buchmattstrasse 50

)\YNKVYM Telefon 034 423 36 36

NYHĂ„RZ[H[PVU JO

HSSL ,YZH[a[LPSL ]VYOHUKLU von Basel/ZĂźrich Solothurn Biel/ Bienne

nach Bern

Kirchberg

)\YNKVYM

Tabac-Trends


34

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 21. August

FRAUBRUNNEN

BÄTTERKINDEN

z Turnerchilbi Fraubrunnen, 18 Uhr, rund um das Gemeindehaus, Turnvereine Fraubrunnen.

z 18. Emmen-Lauf, Kinder, Schüler, 16.30 bis 17.45 Uhr, 5,4-km-Lauf um 18.50 Uhr, 10,5-km-Lauf um 19 Uhr, Saalanlage SAB, Brigitte Rotowski.

MÜNCHENBUCHSEE

BURGDORF z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Wird bei Regenwetter auf Freitag verschoben, Ententeichpark, offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Offenes Singen, 14 bis 15.30 Uhr, bei vertrauten Melodien mit uns singen und neue Kontakte knüpfen, Wohnpark Buchegg, Bernstrasse 16, Pro Senectute E–O Langenthal. z Volksmusik, 17 bis 20 Uhr, Ländlerkapelle Ulmizberg, 20 bis 23 Uhr, Bouele Musig, Gabenbeiz Schwingfest, Eidg. Schwing- und Älplerfest. JEGENSTORF

ZOLLIKOFEN

z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Emmentaler Schaukäserei.

z Kindergeschichten auf Türkisch, 14.30 bis 15 Uhr, Türkçe çocuk Hikayeleri – Gelin ve dinleyin! Hatice Grenz anlatýyor, Gemeindebibliothek Zollikofen.

z Wochenendmarkt, 9 Uhr, Verkauf von einheimischen und regionalen Produkten; Lochbeizli.

Samstag, 24. August AFFOLTERN I.E.

z Komik, 22 bis 23 Uhr, Komikerduo Mir Zwe, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest. z Volksmusik, 14 bis 17 Uhr, Schwyzerörgeliquartett Gugulüsch, 17 bis 19 Uhr, Jodlerklub Burgdorf, 19 bis 22 Uhr, Ländlerformation Hohgant-Giele, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest. FRAUBRUNNEN z Turnerchilbi Fraubrunnen, 17.30 bis 23 Uhr, Feierabendbier und Bratwurst vom Grill, Biergarten hinter dem Restaurant Löwen, Turnvereine Fraubrunnen.

Freitag, 23. August

z Folklore, 11 bis 14 Uhr, De Trueberbueb, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest. z Märlicafé, Türöffnung 10.30 Uhr, Beginn 11 Uhr, Geschichten und Puppenspiel mit Maja Furer, Kulturschopf Steinhof, Verein Schopfkultur.

z Wochenendmarkt, 9 Uhr, Verkauf von einheimischen und regionalen Produkten, Lochbeizli.

z Volksmusik, 14 bis 17 Uhr, Schwyzerörgeliduo Aarelouf, Unterhaltungsmusik, 17 bis 22 Uhr, Tornados, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest.

BURGDORF

z Märit Apérokonzert mit Streeo, 10 bis 12.30 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

z Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

BURGDORF

z Öffentliche Führungen durch die vier Käsereigenerationen, 13 Uhr und 15.15 Uhr, Emmentaler Schaukäserei.

OBERBURG

BURGDORF

Sonntag, 25. August AFFOLTERN I.E.

z Antiquitäten- und Flohmarkt, 9 bis 16 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.

Donnerstag, 22. August

z Öffentliches Gartenfest, 17 bis 24 Uhr, gut und preiswert verpflegen lassen ab unserer Grillstelle mit diversen Salaten, Gartenareal Ecke Feldeggstrasse-Grauholzstrasse, Familiengärtnerverein Urtenen-Schönbühl.

z Yacun, 19.30 Uhr, grenzenlose, hochklassige Musik aus allen Ecken der Erde im Bärengärtli, Bären Buchsi.

z Erlebnisrundgang Berner (Wohn-)Kultur des Barock, 14.30 bis 16.30 Uhr, Kinder ab 6 Jahren erkunden das Schloss und sein Museum. Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf.

z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.

My Zytig, 21. August 2013

z Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren, Handwerk, Kunst und Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf. z Volksmusik, 14 bis 19 Uhr, Bouele Musig, Unterhaltungsmusik, 20 bis 2 Uhr, Tornados, Gabenbeiz, Eidgen. Schwing- und Älplerfest. FRAUBRUNNEN z Schülerwettkampf im Rahmen der Turnerchilbi, Anmeldung ab 12.30 Uhr, Wettkampfbeginn um 13.30 Uhr, Sportanlagen, Turnvereine Fraubrunnen.

JEGENSTORF z Moralische Ansprüche – unbeschwerte Freude. Die Bilder an Kachelöfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Vortrag von Dr. Margrit Früh, Kunsthistorikerin, 14 Uhr, Museum für bernische Wohnkultur im Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf. RÜEGSBACH z Musikantenhöck, 15 Uhr, Restaurant zur Säge, Rinderbach. ZOLLIKOFEN z Sonderausstellung «anders sehen», 14 bis 17 Uhr, spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Blindenschule, Kirchlindachstrasse 49.

Montag, 26. August

z Turnerchilbi Fraubrunnen, 16.30 Uhr, rund um das Gemeindehaus, Turnvereine Fraubrunnen.

BÄRISWIL BE

JEGENSTORF

z Schnuppern Sie Taichi – die Ruhe im Auge des Sturms, 17.30 bis 18.30 Uhr, Röhrehütte, Hubelweg 12, gegenüber Schulhaus, Taobalance, Claude Meier.

z Bunter Markt, 9 bis 16 Uhr, Einladung zum 21. Geburtstags-Markt, gratis Züpfe bis 11 Uhr, irakisches Mittagessen ab 11 Uhr, Kirchgemeindeplatz, Theresa-Laden. LYSSACH z 1. Honigschleuderfest, 8 bis 17 Uhr, mit Märit in der Mall. Einkaufszentrum Lyssach.

BURGDORF z Volksmusik, 17 bis 20 Uhr, Aemmitaler Ländlerquintett, Unterhaltung, 20 bis 23 Uhr, DJ Wernu, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest.

Dienstag, 27. August

AFFOLTERN I.E.

MATTSTETTEN

BURGDORF

z Wochenendmarkt, 9 Uhr, Verkauf von einheimischen und regionalen Produkten: Burebrot, Ankezüpfe, Honig, Burebratwürste, Ei, Lochbeizli.

z Lisa Catena – Wäutfriede, 20.15 Uhr, erzählt die Geschichte eines Blumenkindes im betonharten Alltag. Bäriswilstrasse 15, ARTick-Schlössli Mattstetten.

BURGDORF

MÜNCHENBUCHSEE

z Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.

z 4. Orgelkonzert, 18.15 Uhr, Andreas Scheuner und Intercity Flute Players, Leitug: Pierre-André Bovey; Boyce, Händel; Kollekte, Stadtkirche, Ref. Kirchgemeinde.

z Taiji und Qigong Schnuppertag im Läbihus, 11 bis 17 Uhr, Einführung in Taiji, Qigong, Traditionelle Chinesische Medizin, Läbihus, Mühlestrasse 39, Kultur im Läbihus.

z Alphorn, 15 bis 16.30 Uhr, Alphorngruppe Sumiswald, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest. z Antiquitäten- und Flohmarkt, 16 bis 21 Uhr, FlohmiBeizli, Sägegasse 18, H.P. Moser. z Mittagstisch für alle, 12 Uhr, Essen aus aller Welt, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS. z Volksmusik, 17 bis 20 Uhr, Kapelle Peter Delaquis, Unterhaltungsmusik, 20 bis 2 Uhr, Tornados, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest.

OBERBURG z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, Areal Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.

z Volksmusik, 17 bis 20 Uhr, Schwyzerörgeliquartett Alperose, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest. OBERBURG z Begegnungs- und Spielabend, 19.30 bis 22 Uhr, Restaurant Steingrube, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg.

Mittwoch, 28. August

URTENEN-SCHÖNBÜHL

BURGDORF

z Öffentliches Gartenfest, 17 Uhr, Familiengartenverein Moosseedorf.

z Dr fahrend Schpiuplatz, 14 bis 17 Uhr, Spielangebot für Kinder und Eltern (kein Hütedienst). Wird bei Regen-


21. August 2013, My Zytig

Veranstaltungskalender 35

wetter auf Freitag verschoben, Schlossmatt (Schulhausplatz), Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung. z Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, für Giele ab der 6. Klasse: Spiel- und Pokerabend, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.

OBERBURG

Brockenstuben

z 21.8.2013, Brockenstube geöffnet, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.

BURGDORF

z Volksmusik, 17 bis 20 Uhr, Triio Klaus Schlatter, 20 bis 23 Uhr, Schwyzerörgeliquartett Sensegruess, Gabenbeiz, Eidg. Schwing- und Älplerfest.

z 22.8.2013, Annahme von 8.30 bis 10.30 Uhr, 23.8.2013 bis 24.8.2013, Verkauf von Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr. Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf.

OBERBURG

JEGENSTORF

z Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.

z Bis 31.12.2013, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp. Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr. 14 bis 17 Uhr.

Ausstellungen BURGDORF z Bis 31.8.2013, Aquarellbilder, Barbara Blatter aus Urtenen-Schönbühl stellt Aquarellbilder aus, Alterspflegeheim, Region Burgdorf, Einschlagweg 38. JEGENSTORF z Bis 20.10.2013, Sonderausstellung «Im Brennpunkt – die Sammlung historischer Kachelöfen», Prunkvolle Kachelöfen des 18. Jahrhunderts von Hafnern und Ofenmalern aus der ganzen Schweiz. Schloss, Stiftung Schloss Jegenstorf, Di. bis Sa., 13.30 bis 17.30 Uhr, So., 11 bis 17.30 Uhr. z 24.8.2013 bis 31.8.2013, Verkaufs-Ausstellung, 21. Geburtstagsfest: Verkauf von Stoffen, Schmuck, Modecorner, Spielsachen, Gartenwerkzeugen, Pfrundschür, Theresa-Laden, 9 bis 17 Uhr.

KIRCHBERG z 24.8.2013, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr. LÜTZELFLÜH z 22.8.2013 bis 23.8.2013 von 13.30 bis 16.30 Uhr und 24.8.2013 von 9 bis 11.30 Uhr. Brockenstube, Alpenstr. 7, Gemeinnütziger Frauenverein.

RAMSEI z Bis 31.12.2013, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr. URTENEN-SCHÖNBÜHL z 22.8.2013 bis 24.8.2013, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr. UTZENSTORF z 22.8.2013 bis 24.8.2013, die grösste Brocki der Region, Possibility, Bilder, Uhren, Antiquitäten, Schallplatten, Möbel, Teppiche, Geschirr und vieles mehr, Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. WORBLAUFEN z Brockenstube, bei uns finden Sie fast alles und erst noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr. ZOLLIKOFEN

MÜNCHENBUCHSEE z 23.8.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.

z Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. + Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.

Das längste Fest des Sommers 100-Jahr-Fest Worblentalbahn Sonntag, 25. August 2013

Das Worblental wird zur Festmeile Festplatz Ittigen Festplatz Bolligen Festplatz Deisswil/Stettlen Festplatz Boll-Utzigen Festplatz Werkstätte Worbboden Festplatz Worb «Bärenplatz» Festplatz Worb «Bahnhofplatz»

Zudem verkehren Nostalgiezüge auf der Linie S7, z. B. das neu restaurierte «Blaue Bähnli». Schauspiel im Zug – Konversationen mit Reisenden aus dem Jahr 1913.

Freie Fahrt für alle am Sonntag, 25. August 2013, von 9 bis 19 Uhr auf der Linie S7 und den angrenzenden RBS-Buslinien 40, 44, 46 und 47. Es stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Jeder Festplatz bietet Speis und Trank und noch vieles mehr an. Verlangen Sie das ausführliche Festprogramm an einem RBS-Schalter oder informieren Sie sich unter www.rbs.ch/worblentalfest.


Schlafen ist Beratungssache B e r n s t ra s s e 3 - 5 3 4 2 1 Ly s s a c h Tel. 034/445 77 78 Fax. 034/445 77 79 info@schlafhaus.ch www.schlafhaus.ch

Ja - sagen zum Schlafen

'HQNHQ 6LH QLFKW DQ GLH VFKODÀ RVHQ 1lFKWH GHU 9HUJDQJHQKHLW 9HUVXFKHQ 6LH VLFK DXI ,KU NXVFKHOLJHV %HWW XQG HLQH VFK|QH 1DFKW ]X IUHXHQ

Krankenkassen anerkannt

TCM ZENTRUM MITTELLAND höchste Qualität - strenge Hygienerichtlinien - Einwegnadeln - Vertrauen

Diagnose Akupunktur Kräutertherapie Schröpfen Tuina Massage Moxibustion \ Rückenleiden \ Gelenkschmerzen \ Arthritis/Rheuma \ Tennis-/Golfarm

\ Frauenleiden \ Erbrechen SS \ Hautproblem \ Allergien

\ Migräne \ Kopfschmerzen \ Sinusitis Tinnitus \ Depressionen

\ Schlafstörung \ Erschöpfung \ Müdigkeit \ Übergewicht

St. Urbanstrasse 3 4900 Langenthal

Bahnhofstrasse 61 3400 Burgdorf

Bernstrasse 162 3052 Zollikofen

062 922 44 17

034 422 82 90

031 911 43 57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.